checkAd

    Das Internet lebt mehr denn je - wollt ihr es ein zweites mal verpassen ??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.10.01 00:11:40 von
    neuester Beitrag 26.10.01 01:03:54 von
    Beiträge: 6
    ID: 494.489
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 287
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 00:11:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      24,8 Millionen Erwachsene in Deutschland nutzen inzwischen das Internet, das sind 38,8 Prozent der Deutsch sprechenden Bevölkerung ab 14 Jahren. Dies ermittelte die ARD/ZDF-Online-Studie 2001. Im Vergleich zum Vorjahr nutzen damit 36 % mehr Menschen das Internet.

      Auch bislang internetferne Bevölkerungskreise drängt es verstärkt ins Netz. Die größten Zuwächse kommen aber immer noch aus der Stammklientel des Internets, die vor allem aus jungen, formal hoch gebildeten Männern besteht.

      Deutliche Verschiebungen konstatiert die Studie hinsichtlich des Nutzungsortes: Wurde 1997 noch überwiegend am Arbeitsplatz oder am Ausbildungsort auf das Internet zugegriffen, so dominiert heute die Nutzung zu Hause: 78 Prozent der User haben 2001 einen privaten Online-Zugang.
      Auch der Umgang mit den Webangeboten hat sich verändert: Probierten die »früheren« Internetanwender noch alle technischen Möglichkeiten des Netzes aus, so ist heute die Nutzung weitaus zweckgebundener. An erster Stelle steht die E-Mail-Kommunikation (80 %), gefolgt von der gezielter Suche nach Informationen (59 %).

      ***********************************************

      Die Spreu trennt sich vom Weizen - Firmen die dieses Jahr überleben werden sehen vielleicht schon bald wieder Höchstkurse.

      Wer sich vor 2 Jahren in den Arsch gebissen hat dass er sich nicht rechtzeitig mit Werten wie Yahoo oder Ebay eingedeckt hat - bekommt jetzt wieder eine zweite Chance.

      Wir stehen vor dem nächsten Hype - und darauf Wette ich !!!

      Grüße ActiKmel
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 00:15:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      tz, tz, tz, und was sollte man denn kaufen?
      55:D
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 00:21:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      ich sachs dir, e on
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 00:41:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      Gut, dann will ich Dir mal schreiben, was ich in der neuen, tollen Internet-Welt erlebt habe:

      1. Ich suchte einen Nieten-Gürtel. Die Suchmaschine war offensichtlich super, ich fand einen Shop für Biker-Zuberhör, und bestellte diverses Zeug. Die Seite des Anbieters war übrigens auch toll, man konnte sich bei guten ÜbertragungsZeiten wirklch durch ein interessantes Angebot klicken.

      Die Bestell-Übermittlung ging offensichtlich schief. Ich wartete 5 Minuten, bis ich der Meinung war, die Verbindung war offensichtlich abgestürzt. Ich habe dann per Fax bestellt, mir wurde per Fax zurück mitgeteilt, man habe den Fehler aufgrund meiner Mitteilung entdeckt, es läge wohl an einem Server-Down.

      Die 5 Minuten habe ich natürlich bei meinem Provider voll bezahlt.

      2. Am nächsten Tag wollte ich bei meiner Diraba Aktien Ordern. Der Kurs war schön zurückgekommen, eine Ad-hoc war ganz frisch, der Kurs zog gut an. Meine Bestell-Order lag 1,5 Stunden da, ohne bearbeitet worden zu sein. Es gab laufend neue Kurse, neue Abschlüsse, aber meiner war nicht dabei. Ich habe schließlich meinen Auftag gelöscht und neu eingegeben, es klappte dann zu einem erheblich höheren Kurs.

      3. Am nächsten Tag habe ich einen Babysitz für das Auto bei einem renomierten Baby-Artikel-Direktversender bestellt. D. h. ich wollte bestellen. Nach 5 Minuten (von mir bezahlte Online-Gebühren) brach die Verbindung ab. Per Fax bestellt. Mir wurde mitgeteilt, dass der Server momentan down sei. Meine Order wurde schließlich per Fax bestätigt.

      4. Vor 10 Tagen habe ich es mal wieder versucht (die vorgenannten Fälle passierten vor ca. 3 Monaten, seitdem habe ich Abstand von Internet-Bestellungen genommen). Ich kaufte über die Vermittlung von guenstiger.de eine Grafik-Karte bei einem Laden in Norddeutschland (ich wohne in der Nähe von Bielefeld). Die Karte ist relativ neu, ich dachte, da bekomme ich sie schnell und günstig. Prompt kam eine Auftragsbestätigung.

      Der Norddeutsche Anbieter lügt auf seiner Home-Page vor, dass er alle Artikel innerhalb von zwei Tagen verschickt, falls es Lieferprobleme gibt, bekommt man dies per e-mail mitgeteilt. Inzwischen sind 1,5 Wochen rum, ich habe per Mail gefragt, was los ist, und weder eine Antwort, noch eine Lieferung bekommen. Die Karte habe ich inzwischen in einigen Geschäften gesehen, im Internet gibt es sie schon 30 Mark billiger, als meine Bestellung war, und ich habe nicht mal die Möglichkeit der Stornierung. Ich bin diesen Schwachmaten auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, wenn sie erst in 6 Monaten liefern, muß ich wahrscheinlich immer noch zahlen....

      Nur einige Beispiele, die mir in kurzer Zeit mit dem tollen Medium Internet passiert sind. Wer ähnliche Beispiele hat, schreibt sie doch bitte hier rein.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass immer noch Leute an einen kurzfristigen Siegeszug des Internet-Handels glauben. Das mag kommen, wenn diese Fehler mal ausgeräumt sind, so in 5 Jahren, schätze ich. Dann wird Geld über das Internet verdient. Momentan ist das Kunden-Verarsche und vor allem Kunden-Abschreckung.
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 00:53:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ Krumbein
      Danke für Deine Ausführungen - aber genau Dein Verhalten bekräftigt mich in meiner These.

      1.) Du nutzt das Internet deutlich mehr als in den letzten Jahren.

      2.) Du hast herausgefunden dass nicht alles Gold ist was glänzt (Spreu und Weizen).

      Das nächste mal nimmst Du eben den Marktführer - der kann Dich dann ja mal so richtig online Befriedigen (auch wenns ein paar Pfennige mehr kostet :-)))

      Liebe Grüße ActiKmel

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 01:03:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      @Krumbein:

      Dein Problem verstehe ich nicht ganz, kaufe öfters online ein und bin noch nie (!!!) enttäuscht worden. Ob Schlecker oder Amazon, oder eben ConSors-Order; hat bis jetzt alles geklappt.

      Bsp: Bei Amazon ein Buch gekauft, war aber das falsche, selbst die Kosten für die Rücksendung wurden ohne jede Probleme sofort von Amazon übernommen.

      Fazit: Online-Shopping rulezzz, vielleicht solltest DU Dir mal Gedanken über einiges machen. Zum Beispiel Deinen Broker der nicht funzt, oder den Provider, oder was weiss ich was... :D

      Gruss Bomber2


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Das Internet lebt mehr denn je - wollt ihr es ein zweites mal verpassen ???