checkAd

    Brokat 522190 "Die Lunde brennt - Morgen gehts los" - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.10.01 19:04:15 von
    neuester Beitrag 05.11.01 15:48:58 von
    Beiträge: 4
    ID: 497.360
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 575
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 19:04:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Übernahmespekulationen verdichten sich. Selbst öffentliche Organe vertrauen Brokat:

      Bundesschuldenverwaltung startet Internet-Banking-Service


      Bundeswertpapiere mit Brokat-Software komfortabel und sicher über das Internet handeln

      Stuttgart, 30. Oktober 2001. Die Bundesschuldenverwaltung (BSV) startet am 1. November 2001 mit ihrem neuen Internet-Banking-Angebot "BSV-Direkt". Damit können die über eine Million Kunden der BSV unter der Webadresse https://www.bsv-direkt.de online auf ihre Konten bei der Bundesschuldenverwaltung zugreifen und Bundeswertpapiere über das Internet kaufen und verwalten. Die BSV hat diese innovative Finanzlösung mit Software der Brokat Technologies AG realisiert, einem der führenden Anbieter von Software und Services für flexible E-Finance-Lösungen.

      Mit dem Internet-Banking-Angebot BSV-Direkt können Anleger über das Internet Informationen rund um ihr Schuldbuchkonto abrufen, Depots verwalten sowie Transaktionen ausführen. So haben Kunden beispielsweise die Möglichkeit, Bundesschatzbriefe, Finanzierungsschätze und Bundesobligationen online zu kaufen und zu verkaufen. Mit dem Einstieg in das Internet-Banking gestaltet die Behörde die Geschäftsprozesse noch kundenfreundlicher und effizienter. Die von Kunden über das Internet erteilten Aufträge werden über die neue Lösung durchgängig elektronisch weiterverarbeitet. Um das Angebot nutzen zu können, müssen Anwender lediglich über ein Schuldbuchkonto bei der BSV verfügen und sich einmalig registrieren lassen.

      Die Online-Finanzlösung wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geprüft und als sicher eingestuft. Brokat realisierte das Projekt als Generalunternehmer gemeinsam mit Partnerunternehmen.

      "Die Finanzsoftware von Brokat ermöglicht es uns, das Internet als wichtigen Kanal für den Kundenkontakt zu nutzen. Mit BSV-Direkt bieten wir unseren Kunden einen sicheren und bequemen Service ähnlich dem privater Finanzdienstleister", erläutert Dr. Thomas Dress, Vizepräsident der BSV.

      "Die neue Online-Finanzlösung der Bundesschuldenverwaltung zeigt einmal mehr, dass unsere Softwareprodukte eine ausgereifte und sichere Technologie bieten, um das Internet effizient in die Geschäftsabläufe einzubinden", erklärt Ralf Lommel, Leiter Vertrieb bei Brokat. "Mit Brokat-Software können Finanzdienstleister benutzerfreundliche Online-Angebote bereitstellen, die optimal auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind."

      Bundesschuldenverwaltung (BSV)
      Die Bundesschuldenverwaltung (BSV) ist eine selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. An ihrem Sitz in Bad Homburg v.d.H. sowie in einer weiteren Geschäftsstelle in Berlin beschäftigt die BSV insgesamt rund 450 Mitarbeiter. Eine wesentliche Aufgabe der Behörde ist es, Kreditaufnahmen und Gewährleistungen des Bundes und seiner Sondervermögen zu beurkunden. Zudem verwaltet die BSV die Bundesschuld, insbesondere die Zahlungen von Zins- und Tilgungsbeträgen. Darüber hinaus führt sie das Bundesschuldbuch: Gebührenfrei verwaltet die Behörde für Anleger Bundeswertpapiere auf derzeit etwa einer Million Einzelschuldbuchkonten. Des Weiteren nimmt die BSV Aufgaben im Bereich des Münzwesens wahr, vor allem den Vertrieb von Gedenkmünzen. Weitere Informationen zur Bundesschuldenverwaltung finden sich im Internet unter http://www.bsv.de.

      Brokat AG
      Die Brokat Technologies AG gehört zu den führenden Anbietern von Software und Services für flexible E-Finance Lösungen. Auf Basis standardisierter Softwarekomponenten entwickelt Brokat individuelle Lösungen für Banken, Versicherungsunternehmen und andere Finanzdienstleister, die ihren Kunden Online-Services anbieten. Durch Nutzung der modernen Multikanalfunktionen der Produkte können Finanzinstitute ihren Kunden ein hohes Serviceniveau über das Internet, mobile Endgeräte, SB-Terminals, Call Center und den persönlichen Berater in der Filiale anbieten. Brokat wurde 1994 gegründet und gehört zu den Pionieren auf dem Gebiet elektronischer Finanzdienstleistungen. Mehr als 2000 Unternehmen nutzen Brokat-Lösungen, darunter Allianz, ABN Amro, Advance Bank, LBBW, MLP und SE-Banken. Weitere Informationen finden Sie unter www.brokat.com.

      Ihre Redaktionskontakte:

      Kathrin Gebert
      Brokat Technologies AG
      Industriestr. 3
      70565 Stuttgart
      Phone 0711/ 78 844-299
      Fax 0711/ 78 844-772
      E-Mail: kathrin.gebert@brokat.com

      Markus Hermsen
      Hiller, Wüst & Partner GmbH
      Weißenburger Str. 30
      63739 Aschaffenburg
      Telefon 06021/38 666-15
      Telefax 06021/38 666-30
      E-Mail: m.hermsen@hwp.de
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 16:46:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Bald kommt Schwung in die Aktie!!!
      Avatar
      schrieb am 02.11.01 09:33:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Mail die ich von Brokat bekomme habe, ist für mich Grund
      genug schnell noch einmal zuzuschlagen. Ich bin guter Hoffnung, dass wir hier schnell ein paar 100 % Gewinn machen
      könnten. Amatech steigt von 0,80 Euro auf 5 Euro ohne Meldung.
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 15:48:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      @uwsei:

      Deine Brgründung für Übernahmespekulationen ist wirklich zum schiessen.

      1. Was hat denn das eine mit dem andren zu tun, will sagen was hat Internet Banking der BSV mit einer Übernahme von BRJ zu tun und

      2. noch viel wichtiger. Hast Du überhaupt auch nur den Funken einer Ahnung wie lange ein solches Projekt läuft bevor es online geht? Ich darf Dir da mal zur Seite springen und Dir versichern, daß ein solches Projekt mindestens 1 Jahr Vorlauf hat und noch einmal mindestens ein halbes Jahr an den Kunden hingearbeitet wurde, bevor er unterschrieben hat.

      Es ist also beileibe kein Zeichen für irgendeine besondere Aktivität bei BRJ wenn ein Kunde online geht. Du kommst vielleicht auf Gedanken, ...

      Gruß
      Maximizer


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Brokat 522190 "Die Lunde brennt - Morgen gehts los"