checkAd

    ScanSoft Inc. (Höchst/Tiefstkurs 2001 5,00/0,30 €) übernimmt Lernout & Hauspie-Sparte - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.11.01 18:26:01 von
    neuester Beitrag 16.03.04 21:29:41 von
    Beiträge: 15
    ID: 514.511
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 692
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 18:26:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      ScanSoft übernimmt Lernout & Hauspie-Sparte

      28.11.2001 15:41:00



      Das Software-Unternehmen ScanSoft Inc. teilte am Mittwoch mit, dass es einen Großteil des Speech Technology-Geschäfts der insolventen belgischen Lernout & Hauspie Speech Products N.V. für rund 39,5 Mio. Dollar übernehmen wird.
      Die Transaktion, die am Montag im Rahmen einer Insolvenz-Auktion beschlossen wurde, bedarf jedoch noch der Zustimmung des Ieper Commercial Court in Belgien sowie des Bankruptcy Court in Delaware (USA).

      Im Rahmen der Übernahme zahlt ScanSoft 10 Mio. Dollar in bar, 3,5 Mio. Dollar in Anleihen sowie 26 Mio. Dollar in Aktien.

      Lernout & Hauspie, der einst führende Hersteller von Spracherkennungs-Software, hat im letzten Monat Konkurs angemeldet, nachdem das Management ein Jahr lang vergeblich versucht hat, sich von Finanzskandalen zu erholen.

      ScanSoft rechnet aufgrund der Übernahme mit zusätzlichen Umsätzen in Höhe von 35 Mio. Dollar im Gesamtjahr 2002.

      Die Aktie von ScanSoft gewinnt an der Nasdaq vorbörslich aktuell 5,88 Prozent auf 3,60 Dollar.

      ------------------------------------------------------------

      Erstaunlich ist, daß diese Aktie 2001 bereits eine Kurssteigerung von 1.567 % hinter sich hat, ohne daß es hier im Forum zu nennenswerten Diskussionen darüber gekommen ist.

      Es gibt lediglich 1 redaktionellen Beitrag aus grauer Vorzeit über eine Kooperation zwischen ScanSoft und Microsoft und 1 Posting von blackjack2001 vom 2.11.01:

      "Marktführer bei ScanSoftware erreicht Gewinn und hebt die Prognose Q4 deutlich an."

      Oder gibt es doch Beiträge, vielleicht unter einer anderen
      Schreibweise.

      Ich kann nur hoffen, daß sich blackjack2001 rechtzeitig ordentlich eingedeckt hat.
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 18:37:33
      Beitrag Nr. 2 ()
      Quelle: finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 23:40:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Anscheinend habe ich den Titel des Threads falsch formuliert.
      Bis jetzt haben ihn ganze 36 User angeklickt.

      Ich hätte vielleicht formulieren sollen, daß ScanSoft dieses
      Jahr eine Kurssteigerung von 1.567 % hingelegt hat.

      Ist das bemerkenswert?

      Was meint Ihr?

      Was tun nach dieser Rallye? Erst mal abwarten?
      Avatar
      schrieb am 30.11.01 16:17:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      hallo blackjack2001,

      Du hast Post.

      ------------------------------------------------------------

      Kurs in Frankfurt heute 4,30 € (- 8,51 %)
      Avatar
      schrieb am 08.12.01 13:24:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kann denn niemand definitiv sagen, wie es sich nun mit den alten LHSP-Aktien verhält? Sieht man niemals mehr Geld dafür? Oder bestehen noch Chancen irgendeiner Art? Gibt es Möglichkeiten, sich an Klagen "dranzuhängen"? Wer hat Infos für geschädigte Aktionäre???
      Bin für jede Info sehr dankbar!
      Ticho

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 11:14:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      es scheint sich immer nochniemand dafür zu interessieren, obwohl ssft mittlerweile bei $7,20 steht.
      die menge an beiträgen verhält sich hier aber oft umgekehrt proportional zum kursverlauf einer aktie.
      manchmal ganz gut so.

      gruss

      bardo
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 13:16:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      doch,doch schon interesse,
      aber hab halt schon so viel zu tun.
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 23:12:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      wirklich sehr wunderlich, dass kein schwein die zu kennen scheint. beobachte die schon, seit die im zusammenhang mit der lhsp übernahme genannt wurden, war aber immer zu vorsichtig um einzusteigen (und ärger mich fast täglich deshalb)
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 18:54:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      hätt ich doch bloss meinen mund gehalten...

      aktuell $6.40

      angst, dass die quartalszahlen die gute stimmung verhageln.

      naja, abwarten

      gruss

      bardo
      Avatar
      schrieb am 30.05.02 13:20:57
      Beitrag Nr. 10 ()
      mal sehen ob ich durch das posting - wie beim letzten mal - mal wieder eine korrektur einleiten kann:

      von yahoo:

      Wednesday May 29, 8:08 am Eastern Time

      Press Release

      SOURCE: ScanSoft, Inc.

      Leading German Daily Newspaper Gives Online News a Voice with ScanSoft RealSpeak and ASR

      ScanSoft Text-to-Speech and Automatic Speech Recognition used by F.A.Z. Electronic Media GmbH to Speech-Enable FAZ.NET

      GENT, Belgium & PEABODY, Mass.--(BUSINESS WIRE)--May 29, 2002-- ScanSoft, Inc. (Nasdaq: SSFT - News), a leading supplier of imaging, speech and language solutions, today announced that F.A.Z. Electronic Media GmbH, the Internet subsidiary of Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Germany`s most important financial daily newspaper, uses ScanSoft`s speech products to voice-enable FAZ.NET, an electronic edition of the publication. ScanSoft® RealSpeak(TM) and ASR SDKs are used to speech-enable the FAZ.NET Fonservice, which delivers news, stock quotes, traffic information, and weather forecasts to users via mobile and fixed-line phones.

      The FAZ.Net Fonservice relies on ScanSoft`s automatic speech recognition (ASR) product to enable the voice-control of the service using natural German language commands. The system responds to words such as "news," "traffic" or "weather," providing users with immediate access to content and information. ScanSoft RealSpeak is used to convert FAZ.Net text content into human-sounding synthesized speech, allowing Web information to be re-purposed and read over the phone. The system supports many convenience features, including the ability to "barge in" and request different commands at any time.

      The service was implemented by trilobit GmbH, an Internet and speech integrator and solution provider based in Germany. trilobit used ScanSoft`s RealSpeak and ASR SDKs with the robot 5 platform from ScanSoft partner voice robots, which enables rapid development of speech recognition and speech synthesis applications.

      "The FAZ.Net Fonservice has undergone a successful pilot and deployment, with positive acceptance by subscribers," said Oliver Reiff, CEO of trilobit. "A significant component to the success of the service is ScanSoft RealSpeak, with its unmatched human-sounding German speech capabilities and its production-level performance."

      "FAZ.Net Fonservice is a showcase on how to use speech to re-purpose content efficiently and effectively," said Peter Hauser, senior vice president and general manager for ScanSoft International. "The implementation by trilobit and voice robots is also an excellent example on how to deliver innovative solutions on time and on budget," he added.

      The service is available in Germany at + 49 0190 -15 14 44 and at a cost of 0,62 Euro per minute. For more information please visit www.faz.net/ fonservice.

      es könnte viel schlimmer kommen

      gruss

      bardo
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 16:23:46
      Beitrag Nr. 11 ()
      ScanSoft kauft Sprachsteuerungsbereich von Philips für 36 Mio. Dollar



      Philips gibt seine Abteilung für sprachgesteuerte Anwendungen für 36 Mio. Dollar ab. Der Elektronikkonzern und der US-Anbieter für Texterkennung ScanSoft haben heute eine Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereichs Philips Speech Processing mit den Geschäftseinheiten Telefonanwendungen und Sprachsteuerung sowie der dazugehörigen Patente geschlossen. Das gaben die Unternehmen heute in Amsterdam, Niederlande bekannt. Der Bereich Diktiersysteme von Philips Speech Processing, (für die Verschriftung von gesprochenen Texten), ist in der Transaktion nicht enthalten. In Deutschland sind von dem Verkauf rund 160 Mitarbeiter am Standort Aachen betroffen. Die Betriebsstätten in Dallas und Taiwan werden ebenfalls von ScanSoft übernommen.

      ScanSoft erwirbt den Bereich Speech Processing für 36 Millionen Euro, davon 3 Mio. Euro in bar, 5 Mio. Euro in Eigenwechseln und 28 Mio. Euro als nachrangige Schuldverschreibungen in abgezinster Form, wandelbar in Stammaktien von ScanSoft zu je 6 Dollar. Die Transaktion wird noch den handelsüblichen Abschlussbedingungen unterzogen. Der Vertragsabschluss soll im Laufe des ersten Quartals 2003 vollzogen werden.

      Auf der Basis des Spracherkennungssystems "SpeechPearl" und der Telefonieplattform "SpeechMania" sowie einer Anwendung für Auskunftsdienste bietet die Geschäftseinheit Telefonanwendungen, Lizenzen und Komplettpakete für vernetzte Spracherkennung. Zu den Kunden zählen Nutzer von integrierten Telefonsystemen und Netzbetreiber. (as)

      [ Montag, 07.10.2002, 15:48 ]

      Quelle: de.internet.com
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 17:14:03
      Beitrag Nr. 12 ()
      Meldung vom 11.10.2002 13:05

      US-Börsenaufsicht klagt gegen Lernout & Hauspie

      Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC klagt beim U.S. District Court des District of Columbia gegen Lernout & Hauspie (L&H). Der mittlerweile bankrotte belgische Sprachenspezialist soll seine Bilanzen gefälscht und somit Betrug begangen haben. L&H soll zwischen 1996 und 1999 mehr als 60 Millionen US-Dollar Umsatz aus Geschäften mit zwei belgischen Unternehmen falsch verbucht haben. Außerdem sollen zwischen September 1999 und Juni 2000 aus Geschäften in Südkorea etwa 175 Millionen US-Dollar Umsatz ausgewiesen haben, die die Kunden wegen Absprachen der L&H Korea nie hätten zahlen müssen.

      Die Liste der Vorwürfe geht aber noch weiter. Ende 1998 und 1999 soll L&H Wachstum vorgetäuscht haben, indem das Unternehmen "Language Development Companies" als Kunden angab. Bei diesen "Companies" soll es sich aber um Scheinfirmen gehandelt haben, die L&H eigens gegründet haben soll, um die Statistik aufzublähen. Die Machenschaften kamen Ende 2000 ans Tageslicht, das Unternehmen beantragte Gläubigerschutz und es rollten in der Führungsetage Köpfe. Der Kurs der L&H-Aktie, der im März 2000 noch 72,50 US-Dollar betragen hatte, sank bis zum 29. Dezember 2000 auf nur noch 0,76 US-Dollar. Das Papier wird mittlerweile nur noch als "Pink-Sheet" gehandelt.

      Durch die Klage gibt es eine späte Quittung für die Vergehen bei L&H. Bis zum Bilanzskandal um das Telecom-Unternehmen WorldCom war es auch für die SEC nicht üblich, mit Ziviklagen gegen Bilanztricksereien vorzugehen. (anw/c`t)

      Quelle: heise online
      Avatar
      schrieb am 21.05.03 11:01:24
      Beitrag Nr. 13 ()
      21.05.2003
      Scansoft Kursziel 8 Euro
      Der Aktionär

      Die Aktie der Scansoft Incorporation (ISIN US80603P1075/ WKN 919491) wird sich nach Meinung der Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" deutlich besser als der Gesamtmarkt entwickeln.

      Die Anteilsscheine des Spezialisten für Spracherkennung seien zuletzt an der Marke von 6 USD gescheitert und anschließend fast bis auf 5 USD gesunken. Grund hierfür sei die Übernahme von Speechworks gewesen, welche zunächst einmal für Gewinnmitnahmen gesorgt habe. Die guten Quartalszahlen seien ignoriert worden.

      Die Marktkapitalisierung liege bei 309 Millionen Euro. Der Titel werde mit einem KGV 2004e von 14 bewertet.

      Das Kursziel für die Aktie von Scansoft sehen die Experten von "Der Aktionär" auf Jahressicht bei 8 Euro.


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Hier nochmal die Meldung zur Übernahme von Speechworks:



      Thema: ScanSoft übernimmt SpeechWorks / Umfassende Broadcast-Produktpalette für Sprachtechnologie [Thread-Nr.: 724874]

      #1 von Pressemittl. [W:O] 24.04.03 13:25:03 Beitrag Nr.: 9.253.814 9253814

      München (ots) - ScanSoft, Inc. (Nasdaq: SSFT), führender Anbieter
      von Softwarelösungen zur Text-, Bild- und Sprachverarbeitung, und
      SpeechWorks International Inc. (NASDAQ: SPWX) kündigen heute die
      verbindliche Übernahme des gesamten sich im Handel befindlichen
      Aktienvermögens von SpeechWorks durch ScanSoft an. Laut der
      Vereinbarung wird ScanSoft etwa 32,6 Millionen Aktien seines
      Aktienvermögens an SpeechWorks Aktionäre ausgeben, die dann 0,86
      einer ScanSoft-Aktie für jede SpeechWorks-Aktie erhalten.

      Das Volumen der Transaktion beläuft sich auf ca. 132 Mill. US$ und
      ergibt sich aus dem Netto-Bargeldvermögen von SpeechWorks von 49
      Mill. US$ zum 31. Dezember 2002 und dem ScanSoft- Aktienpreis von
      5,56 US$ am Börsenschluss vom 23. April 2003. Basierend auf dem
      Durchschnitts-Aktienpreis der beiden Unternehmen in den letzten 30
      Tagen ist der zu zahlende Optionspreis bei 63%.

      Die Kombination von ScanSoft und SpeechWorks wird zu einer
      weltweiten Organisation mit der umfassendsten Produktpalette an
      Sprachtechnologien, Applikationen und Dienstleistungen in der
      Industrie führen. Das Unternehmen wird seine innovativen,
      patentierten Technologien nutzen, um neue Generationen von Sprach-
      Schnittstellen und Lösungen zu entwickeln. Die finanzielle Stärke und
      die große operationale Leistungsfähigkeit der Firma bedeuten für
      Kunden und Partner, dass sie auf einen zuverlässigen und globalen
      Anbieter im Markt setzen können, der auf Standards basierende und
      zukunftsweisende Sprachtechnologien entwickelt.



      ots Originaltext: ScanSoft
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de


      Pressekontakt:

      Sven Kersten / Stefan Weder,
      HBI GmbH (PR Agentur),
      Tel.: +49 89 99 38 87 - 0,
      E-Mail: sven_kersten@hbi.de / stefan_weder@hbi.de

      Vanessa Richter,
      ScanSoft Belgien BVBA,
      Tel.: (+32 9) 2 39 80 31,
      E- Mail: Vanessa.richter@scansoft.com

      Autor: news aktuell (© news aktuell),13:25 24.04.2003
      Avatar
      schrieb am 08.10.03 19:14:42
      Beitrag Nr. 14 ()
      ScanSoft kooperiert mit Microsoft, Aktie +10 Prozent
      08.10.2003 17:07:00


      Der amerikanische Software-Konzern ScanSoft Inc. schloss am Mittwoch mit dem größten Software-Konzern der Welt, der Microsoft Corp., ein Abkommen bezüglich der Konvertierung von Dokumenten in einen neuen Microsoft-Standard.
      Beide Unternehmen werden zukünftig bei der Entwicklung von Verfahren zur vereinfachten Integrierung von Microsoft-Dokumenten, welche in den Formaten Word und PDF Dateien vorliegen, in den Programmstandard InfoPath zusammenarbeiten. InfoPath basiert auf dem Programmstandard XML, welcher die Suche nach Dateien erheblich vereinfachen soll.

      Die Aktie von ScanSoft legt derzeit an der NASDAQ um 9,46 Prozent auf 5,67 Dollar zu.


      -msp- / -red-

      Quelle: finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 21:29:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      ich habe noch ein paar Lernout & Hauspie Aktien in meinem Depot - nominell sind sie nichts mehr wert - Austragen kostet ca. 20 Euro - was macht man in so einem Fall? Abwarten, dass sie vielleicht wieder mal etwas wert werden könnten?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ScanSoft Inc. (Höchst/Tiefstkurs 2001 5,00/0,30 €) übernimmt Lernout & Hauspie-Sparte