checkAd

    UMTS: Geldvernichtung gestern, heute und morgen!!, m.T. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.12.01 15:09:17 von
    neuester Beitrag 08.12.01 18:13:45 von
    Beiträge: 6
    ID: 518.961
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 318
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.12.01 15:09:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Quelle: www.bardtke-trading.de

      Mehr als 15 Monate liegen nun hinter der Versteigerung der UMTS-Mobilfunklizenzen. Nach unglaublichen 173 Runden endete der Auktionsmarathon und spülte unserem Finanzminister Hans Eichel fast 100 Milliarden DM in die leeren Taschen.

      Heute indes wertet nicht nur der Präsident des Dachverbandes der Anbieter von Telekommunikations-Dienstleistungen (VATM) die Versteigerung als "irrsinnige Geldvernichtung"!. Das Geld, das die Unternehmen damals ausgegeben hätten, fehle heute für dringend notwendige Investitionen. Das gilt nicht nur für die Telekom, sondern für die ganze Branche", so Dreyer in einem Interview mit der "FAZ". Thomas Heilmann, Internet-Sprecher der CDU attestiert den deutschen Telekomanbietern einen Wettbewerbsnachteil gegenüber dem Ausland. "Der Bund hat zwar 99,3 Milliarden Mark an Sondersteuereinnahmen durch die Versteigerung eingenommen, der Wertverlust seines Telekom-Aktienpaketes beträgt mittlerweile aber mehr als 120 Milliarden Mark", rechnet Heilmann vor. "Gleichzeitig sinken die Gewinne der Mobilfunkunternehmen drastisch , so dass es zu mindestens 50 Milliarden (!) weiteren Steuerausfällen kommt. "Länder und Kommunen verlören Körperschafts- und Gewerbesteuer, ohne eine Gegenleistung vom Bund zu erhalten". "Auch die Kleinanleger leiden unter den immensen Kursverlusten".

      Unser Fazit:

      Klug und weitsichtig wäre es gewesen, ein Versteigerungsverfahren zu wählen, bei dem eine Gesamtsumme von meinetwegen 10 Milliarden Mark herausgekommen wäre, indem man ein transparentes Verfahren gewählt und eine spätere Bezahlung zugelassen hätte. Die damalige Versteigerung war im Grunde der "Dolchstoß für die New-Economy" und ebenso für etliche Kleinanleger. Die Folgen werden wir leider auch "morgen" noch spüren.

      Nicht genug des Irrsinns:

      wie Sie sicherlich wissen, wurde der Versteigerungserlös zur Tilgung von Schulden verwendet. Nun, die jährliche Zinsersparnis von damit rund 5 Milliarden Mark wurde in öffentliche Investitionen gesteckt.
      Avatar
      schrieb am 08.12.01 15:18:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      "Dolchstoß für die New-Economy"

      Das ist eine Dolchstosslegende.
      Avatar
      schrieb am 08.12.01 17:05:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wollte nur mal gucken (ist ja Wochenende). Aber der Artikel trifft das Problem. Die UMTS-Last hängt allen wie ein Mühlstein um den Hals. Vor allem dieser blöde Ron Sommer hat den Preis unglaublich hoch getrieben. Eine sinnvolle Anwendung (killer application) ist immer noch nicht gefunden. Sie erzählen uns, dass wir alle viel Geld bezahlen werden, um mit dem Handy Videos anschauen zu können. Vergleichbare und billigere Techniken gibt es bereits. Also ich setze nicht mehr auf Telekom, Mobilcom usw.. Da gibt es wesentlich bessere Investments.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 08.12.01 17:30:07
      Beitrag Nr. 4 ()
      Moin,

      das Problem ist, dass wir hier eine "never ending story" haben. Die Provider haben Milliarden abgedrueckt fuer die Lizensen. Nun ist das Geld knapp. Aber die Infrastruktur fehlt noch komplett. Was also kaufen ohne Geld? Somit koennen die Entwickler und Hersteller (sprich Nokia, Ericsson, Siemens, Lucent etc...) trotz der ganzen schoenen neuen Technologie nichts verkaufen. Und die Zulieferer (warum wird die Produktion outsourced?) gehen auch den Bach runter.

      Tolles System, kurzfrsitig Milliarden in die Regierungs-Verschwendungs-Kassen und eine ganze Branche ist ruiniert. Ich kann mich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass der ganze Niedergang mit den UMTS Lizensen angefangen hat....

      Mac
      Avatar
      schrieb am 08.12.01 18:01:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      hi,

      oder wie sagt man so schön zu diesem thema: ein unternehmen macht die meisten fehler dann, wenn es ihm gut geht.

      mfg bad boy bill

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.12.01 18:13:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      @BBB

      Du meinst Unternehmen Staat? :) Hahaha.....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      UMTS: Geldvernichtung gestern, heute und morgen!!, m.T.