checkAd

    wünsche dir was!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.12.01 09:53:55 von
    neuester Beitrag 17.01.02 02:01:01 von
    Beiträge: 6
    ID: 521.230
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 357
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.01 09:53:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wünsche AG: Joop will Firma zurück
      Wolfgang Joop, Ex-Gesellschafter und geschasster Designer der Joop GmbH, will seine Modefirma wieder:

      Sollte die Muttergesellschaft Wünsche Insolvenz anmelden, wie von Vorstandschef Gerhard Janetzky angedroht, will Joop gemeinsam mit dem Vermögensverwalter Richard Orthmann die Hamburger Modefirma zurückkaufen. Das Kaufangebot ist schon unterbreitet: „Wir bieten etwas mehr als 60 Millionen Mark“, sagt Orthmann. Während Joops Sprecher noch vorsichtig von einem möglichen „Neuanfang als Designer“ spricht, wird Orthmann deutlicher. Nach dem Konzept würde Orthmann die Mehrheit an der Modefirma halten, das Management stellen, sonst jedoch im Hintergrund bleiben. Frontmann und Minderheitenbeteiligter wäre Wolfgang Joop, der die Marke in ein zwei, drei Jahren „wieder stark machen soll“.

      lol
      http://www.digimovie.de
      Avatar
      schrieb am 13.01.02 18:19:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Einigung mit Stone Finance


      Wünsche zieht Insolvenzantrag zurück


      Der Vorstand der Hamburger Wünsche AG wird den vor Weihnachten gestellten Insolvenzantrag voraussichtlich schon in wenigen Tagen zurückziehen. Dies erfuhr das Handelsblatt aus firmeninternen Kreisen der Bekleidungsgruppe (Joop, Cinque, Jansen). „Ob wir den Insolvenzantrag zurücknehmen, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden.


      lip HAMBURG. Wir sind aber guten Mutes, dass dieser Schritt erfolgt“, erklärte der Wünsche-Vorstandsvorsitzende Gerhard Janetzky dem Handelsblatt.

      Grund hierfür ist, dass sich die Textilgruppe mit der Schweizer Stone Finance über einen finanziellen Ausgleich für deren Forderungen in Euro-Millionenhöhe gegenüber der Wünsche-Tochter Joop geeinigt hat. „Wir haben uns mit der Wünsche AG und den Banken verständigt“, so Richard Orthmann, der mit Investoren mehrheitlich an Stone Finance engagiert ist.

      Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft hatte bislang eine Rücknahme des Insolvenzantrags verhindert, da sie auf die Zahlung ihrer Forderungen bestand. Sie hatte der Joop GmbH ein Darlehen von rund 2,5 Mill. Euro gewährt und dafür Anteile erhalten. Die Banken – darunter die Hamburgische Landesbank – wollen hingegen auf ihre Forderungen verzichten.


      HANDELSBLATT, Mittwoch, 09. Januar 2002, 19:02
      Avatar
      schrieb am 15.01.02 19:39:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wann kommt AdHoc???
      Bekomme Langsam das große Flattern
      Bleibe aber Cool!!!



      Avatar
      schrieb am 16.01.02 17:30:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      Gericht - Wünsche hat bis Montag Zeit für Sanierungskonzept

      Hamburg, 16. Jan (Reuters) - Die angeschlagene Hamburger Bekleidungsfirma Wünsche hat nach Gerichtsangaben noch bis Montagmittag Zeit, ihren Insolvenzantrag zurückzuziehen. Bis dahin könnten Sanierungsvorschläge eingereicht werden, bestätigte Gerichtssprecherin Sabine Westfalen am Mittwoch. Ursprünglich war von einer Frist bis zum 15. Januar die Rede gewesen. Das Unternehmen sucht seit Sonntag in Verhandlungen mit Investoren, Banken und Großaktionären nach Lösungen für ein Sanierungskonzept. Nach Informationen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) waren die Aussichten zuletzt Erfolg versprechend, die Wünsche AG zu verkaufen.

      Die Suche nach einer Lösung war in den vergangenen Wochen immer wieder durch Nachforderungen und neu auftauchende Finanzrisiken in die Länge gezogen worden. Kommt es zum Insolvenzverfahren, dürften die vier Tochtergesellschaften Joop, Cinque, Jansen und Miles einzeln verkauft werden. Einem Bericht der "Wirtschaftswoche" zufolge gehört der Mehrheitseigentümer des Jeansherstellers Mustang, Heiner Sefranek, zu den Interessenten an der Joop GmbH. Weitere Kaufinteressenten sollen die Modefirma Windsor und der Hongkonger Uhren- und Schmuckhersteller Egana Goldpfeil sein.
      Avatar
      schrieb am 16.01.02 19:12:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      FOKUS 1 - MPC Holding will angeschlagene Wünsche AG übernehmen

      Hamburg, 16. Jan (Reuters) - Die angeschlagene Hamburger Bekleidungsfirma Wünsche hat sich mit ihren Großaktionären, Banken und einem Kaufinteressen auf ein Sanierungskonzept geeinigt. Die MPC Holding, deren Tochter MPC Capital börsennotiert ist, teilte am Mittwoch in Hamburg mit, gemeinsam mit dem Wünsche-Vorstand, den Banken und den Kernaktionären habe man sich auf ein Konzept zur Fortführung des Unternehmens geeinigt. Damit seien die Bedingungen zur Rücknahme des Insolvenzantrags erfüllt. Wünsche teilte mit, nach dem vereinbarten Zeitplan solle die Sanierungsvereinbarung bis zum Wochenende unterzeichnet werden.

      MPC erklärte weiter, man sei nach Überprüfung der Gesellschaft zu dem Schluss gekommen, dass es wirtschaftlich sinnvoll sei, die Wünsche Holding einschließlich des operativen Geschäfts der Tochtergesellschaften Miles, Jansen, Cinpue und Joop zu übernehmen. Die Wünsche AG sei allerdings nur unter hohem Verzicht beziehungsweise der Finanzierungsbereitschaft aller Parteien sanierungsfähig.

      Den weiteren Angaben zufolge soll Wünsche durch einen Kapitalschnitt mit anschließender Wiederaufstockung in bar auf eine überlebensfähige Kapitalgrundlage gestellt werden. Banken und Gläubigern wird ein umfassender Verzicht auf Forderungen abverlangt. Außerdem bringt MPC die eigenen Töchter Siemssen & Co und Pharma Impuls in das Rettungskonzept ein und übernimmt die unternehmerische Führung bei Wünsche.

      Alle an der Sanierung beteiligten Parteien hätten sich über die jeweils einzubringenden Beiträge geeinigt. Ein entsprechender Vertrag solle kurzfristig unterzeichnet werden. Vor diesem Hintergrund sei davon auszugehen, dass das zuständige Gericht der Rücknahme des Insolvenzantrages durch den Wünsche-Vorstand zustimme, hieß es. Den Aktionären soll das Sanierungskonzept auf einer Hauptversammlung im März zur Abstimmung vorgelegt werden. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht genannt.

      Die MPC Holding ist nach eigenen Angaben in den Bereichen Handel und Finanzdienstleistungen tätig und blickt auf eine über 150-jährige Firmengeschichte zurück. Die Gesellschaft ist in die Bereiche Kapitalanlagen, Schiffbau und Schifffahrt, Commodities und Maschinen und Consumer Goods gegliedert und erwirtschaftete eigenen Angaben zufolge im vergangenen Jahr ein Geschäftsvolumen von über zwei Milliarden Mark.

      Die Suche nach einer Lösung für Wünsche war in den vergangenen Wochen immer wieder durch Nachforderungen und neu auftauchende Finanzrisiken in die Länge gezogen worden. Zuletzt hatte der Vorstand in pausenlosen Gesprächen mit allen Beteiligten verhandelt.

      jcs/rbo

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.01.02 02:01:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      Pressemitteilung

      16.01.2002


      Hamburg. Der Vorstand der Wünsche AG hat Kenntnis von der Presseveröffentlichung der MPC Münchmeyer, Petersen & Co. erhalten, in der die MPC Holding mitteilt, dass es ihr gelungen ist, die Basis für den Abschluss einer Sanierungsvereinbarung zur mehrheitlichen Übernahme der Wünsche AG zu legen.

      Nach dem Zeitplan wird die Unterzeichnung der Sanierungsvereinbarung zum Ende der Woche/Wochenende erwartet. Wenn sie erfolgt ist, soll unmitteilbar danach der Insolvenzantrag zurückgezogen werden.

      Zuvor wird die Wünsche AG allerdings eine entsprechende Ad-Hoc-Mitteilung veröffentlichen. Der Vorstand der Wünsche AG bittet, bis dahin von Anfragen abzusehen.

      Der Vorstand


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      wünsche dir was!!!