checkAd

    Medarex: Krebsheilmittel + Kursexplosion! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.05.99 20:03:00 von
    neuester Beitrag 21.07.99 19:08:53 von
    Beiträge: 12
    ID: 5.327
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.218
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.05.99 20:03:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der Wert interessiert wohl keinen??? Sind gestern in USA nochmal um 10% auf 5 US$ und heute übrigens schon wieder gestiegen, zwischenzeitlich auf 6-Monatshoch von fast 6 US$!

      Ich will hier keine Selbsgespräche führen, ich denke das ist ein Diskussionsforum! Hat denn hier keiner eine Meinung zu einem derart extremen Kursanstieg? Ciao oder vielleicht bis bald!
      Avatar
      schrieb am 20.05.99 21:34:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi
      Ich habe Medarex seit langem auf der Watchlist.
      Ich bin nach den guten Quartalszahlen eingestiegen.(Leider mit viel zu wenig Aktien)
      Danach kam eine super Serie an News,
      -zwei Upgrades
      -Asco-Meeting
      dies heizt dem Wert gerade ziemlich ein.

      Ich bin heute allerdings bei 5,5 Euro raus, da die Peeks bei Medx immer sehr kurzlebig waren.
      Neueinstieg frühstens bei 4 Euro.

      Gruß hd2
      Avatar
      schrieb am 20.05.99 23:20:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      OK für heute war dies eine goldrichtige Entscheidung bei 5,5 Euro
      rauszugehen. Schlußkurs an der Nasdaq 5,5 $.
      Und morgen gehts ein paar Prozent weiter runter ->Gewinnmitnahmen!!!
      Nicht über 4 Euro einsteigen !!
      Gruß hd2
      Avatar
      schrieb am 21.05.99 02:20:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Da ich bei Biotechs einen längerfristigen Horizont verfolge (Trading ist eben nicht für jeden praktizierbar *g*) steht Medarex natürlich auch auf meiner Watchlist, allerdings noch nicht auf Kaufen. Das begründet sich darin, daß ich der Ansicht bin, daß es derzeit noch keine Nachhaltigkeit gibt, auf der sich ein kontinuierlicher Kursanstieg vollziehen kann. Die
      Produkte sind noch weit weg von einer Markteinführung, bzw. Phase-III-Tests sind nicht erfolgreich abgeschlossen und Prdoduktmarkteinführung steht kurz bevor. Somit wird es zwar aufgrund positiver Nachrichten Kursausschläge geben, aber die Aktie wird danach wieder zurückkommen. Hartgesottene Langfristspekulanten finden daran vielleicht Interesse, aber meist ´trennt man sich dann doch zu früh vom Papier.

      Nun aber zu Medarex. Sie sind sowohl aufgrund der Plattformtechnologien (HuMab, Trigger, Bispecific), als auch aufgrund der Pipeline sehr interessant. Auch die zeitliche Gliederung der Pipeline gefällt mir äußerst gut.

      Ich denke, daß mit der Fortentwicklung der Produkte in einigen Monaten der Aufbau erster längerfristiger Positionen möglich sein wird.
      Avatar
      schrieb am 21.05.99 13:41:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      test

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.05.99 13:54:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi Sir Biotech,

      Seit wann bist Du denn mit den Biotechs beschäftigt??
      Mein Interesse gilt vor allem den Cancertechs
      wie sugn, imcl, imgn u.a.

      Gruß hd2
      Avatar
      schrieb am 21.05.99 22:20:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Medarex: Ich glaube , die derzeitige Kursexplosion bei Medx hat in erster Linie mit Charttechnik zu tun (perfekter Dreiekschart) ,die positiven News wurden exact daraufhingetimet.Der Einstieg auf jetzigem Niveau erscheint allerdings fragwuerdig , die Chance auf einen (mehrere) Blockbuster sind rein statistisch aeusserst gering. Wenn`s aber klappt , sehen wir in Zukunft einen Chart wie bei Immunex ,wenn nicht, wie bei Amylin...
      Avatar
      schrieb am 22.05.99 00:21:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Biotech-Small-Caps sind eine heiße Sache, hier hilft nur Diversifizierung, d.h. nicht alles auf einen Wert setzen, Total-Pleiten (HYAL) sind jederzeit möglich, was nützt die schönste Technolgie/Patent , wenn man kein Geld mehr hat, um weiterzumachen . Der Geldverbrauch pro Jahr, im Amerikanischen so schön und bezeichnend "burn-rate" genannt, ist nicht ganz unwichtig.
      Avatar
      schrieb am 28.05.99 15:00:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      Was ist den jetzt passiert. Stehen wieder unter 4 Euro. Ging genauso schnell wieder runter wie sie hoch kamen. Was ist der Grund? US-Board auf Yahoo auch keine News. Kommen die wieder? Was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 05.06.99 18:49:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      Kommen schon wieder! In Berlin am Freitag 5 Euro, in USA 5 Dollar mit Zwischenhoch 5,35 Dollar bei fast 400.000 Stück Umsatz!
      Avatar
      schrieb am 07.06.99 18:10:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      Auch heute an der Nasdaqu über 5 Dollar eröffnet, jetzt bei 5,25 $. Könnte noch weiterlaufen.
      Im Yahoo-Board kam am Freitag die nachfolgende Meldung:

      Biotechs Bet On Medicine-Making Mice
      By Laney Salisbury
      NEW YORK (Reuters) - Two biotech firms have separately developed specially engineered mice that are essentially tiny factories -- and hopefully money-making machines -- for cranking out powerful medicines against a wide range of human diseases.
      The companies, Abgenix Inc. and Medarex Inc. (Nasdaq:MEDX - news), have spent millions of dollars and years of research developing the mice, which are hot items among drug makers hoping to tap into what is expected to be a multibillion dollar industry of medicines based on antibodies.
      Scientists have been trying for years to harness these powerful natural disease fighters made by our immune systems but only recently have they made significant progress.
      In the last two years, Abgenix and Medarex have signed some 14 licensing partnerships between them. Revenues from the total antibody therapeutic market in 1999 are expected to reach $1.3 billion, up 336 percent from 1997 and 63.1 percent from 1998. By 2002, revenues could total $3.1 billion from 19 different products, according to Richard van den Broek, a drug analyst at Hambrecht & Quist.
      Currently there are about eight antibody products on the market, including Genentech Inc.`s Herceptin for breast cancer. But those products are part mouse and part human, so-called hybrid antibodies. Abgenix and Medarex would distinguish themselves by being ``fully human.``
      The bioengineered mice, which look like normal cute rodents, are more than meet the eye.
      Their own genes for making disease-fighting antibodies have been eliminated and replaced with human ones that make fully human antibodies. The products from these mice could herald the start of a new age of antibody-based therapies to treat disease with minimal side effects, said analysts.
      These mice are ``cheaper, faster and better than traditional methods. They will be rapidly adopted as the standard platform for developing monoclonal antibodies going forward,`` said Van den Broek.
      Monoclonal antibodies are large quantities of an antibody that bind very selectively with a foreign invader, such as cancer, without harming healthy neighboring cells.
      Scientists have been trying to harness the potential therapeutic power of antibodies since the early 1980s, with little success until the newer hybrid antibodies came along in the last two years. Typically, drug makers create hybrid antibodies out of genetically engineered combinations of human and mouse gene fragments. But because these antibodies contain small bits of mouse protein, they trigger an immune response, which can include potentially fatal fever.
      What Abgenix and Medarex did was to create a better mouse -- one that would produce antibodies with only human components.
      ``This is state of the art,`` New-Jersey-based Medarex Chief Executive Donald Drakeman told Reuters. ``They are the fulfillment of the original antibody dream.``
      To make the desired antibody, scientists inject the mouse with an antigen, such as a protein from a specific type of cancer. The mouse then produces an immune response -- a specific antibody that attacks the foreign protein. Since the antibodies are human they carry little or no risk of causing immune reaction and theoretically can be administered again and again to treat chronic conditions, according to company officials.
      Such pharmaceutical powerhouses as Pfizer Inc., Schering-Plough Corp. and Novartis AG have been hoping to tap into the growing antibody market and the potential revenue power of these mice. The three industry giants are among the more than 14 partnerships Abgenix and Medarex have formed in the past two years, and more are on the way.
      ``We expect to have five to six licensing deals per year`` in 1999 and beyond, said Kurt Leutzinger, chief financial officer of California-based Abgenix.
      Each licensing partnership commands about $8 million in upfront and milestone payments, plus royalties on potential sales of therapies produced from the antibodies generated by the mice.
      Both companies say most of their larger expenses are behind them. Abgenix spent seven years and $45 million to produce its XenoMouse. Drakeman declined to give specifics for Medarex`s HuMab-Mouse but did concede it`s ``a breed `em, feed `em, ship `em operation now.``
      ``It`s a great business model,`` said Joe Silverman, analyst at BancBoston Robertson Stephens. ``They get payments upfront and about 5 percent royalties down the road and don`t spend anything.``
      In addition to partnerships, both companies have their own drugs in trials, which, when partnered with manufacturers and distributors, could rack up significantly higher upfront and royalty payments because of their late-stage development.
      Abgenix has a 17-antibody portfolio, four of which the company is developing on its own. Its proprietary ABX-IL8 treatment for psoriasis and rheumatoid arthritis is the farthest along, in Phase II mid-stage human trials, said Leutzinger.
      ABX-IL8 is expected to hit the market in 2003, which would make it the first fully human antibody product to reach U.S. medicine chests.
      Its success -- or failure -- could determine whether these are the mice that truly roar.
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 19:08:53
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hab den alten Thread mal wieder ausgegraben, denn nachdem MEDX Wochen um Wochen bei 4 Euro rumgedümpelt ist, geht`s jetzt wohl wieder bergauf. Ende Juni stand der Kurs bei 3,80 Euro, dann bin ich in Urlaub gefahren, komme gestern zurück und sehe 5,20 Euro. Vorhin lag der Kurs an der Wallstreet gar schon bei 5,75 US$. Weiß jemand was genaueres? Wie schätzt Ihr den Wert ein? Könnten die entwickelten Krebsheilmittel den Kurs weiter und wie weit nach oben treiben?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Medarex: Krebsheilmittel + Kursexplosion!