checkAd

    Parsytec: Break-even im Schlussquartal 2001 erreicht - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.03.02 11:06:21 von
    neuester Beitrag 22.05.02 11:20:39 von
    Beiträge: 21
    ID: 567.978
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.344
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 11:06:21
      Beitrag Nr. 1 ()

      Parsytec hat im vierten Quartal des vergangenen Jahres -wie angekündigt- ein ausgeglichenes EBIT-Ergebnis erzielt. Der Umsatz ging im Jahresvergleich um ein Viertel auf 8,3 Mio. Euro zurück. Im Gesamtjahr wurden 24,3 Mio. Euro erlöst – 40 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Das EBIT kam auf minus 14 Mio. Euro nach plus 5,4 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2000. Nach Steuern wurden im Gesamtjahr 8,6 Mio. Euro verloren. Im Geschäftsjahr 2000 waren 5,4 Mio. Euro verdient worden.

      [Anzeige]
      Mit einer Privaten Krankenversicherung können Sie Monat für Monat bis 200 Euro sparen.

      Wir ermitteln aus über 35 Gesellschaften und über 1000 Tarifkombinationsmöglichkeiten den für Sie günstigsten Versicherer. Fordern Sie jetzt ihren persönlichen Preis- Leistungsvergleich an.

      Nach dem Verlauf des vierten Quartals fühlt sich der Anbieter von Systemen zur Prüfung industrieller Oberflächen in seiner Einschätzung bestätigt, dass sich die Marktverfassung langsam normalisiert. Insgesamt seien im Schlussquartal weltweit sieben Aufträge für Anlagen zur Inspektion von Stahl-Oberflächen vergeben worden, von denen Parsytec fünf erhalten hat. Damit bleibt der Weltmarktanteil der Aachener weiterhin bei 60 Prozent.

      Für die Zukunft ist das Unternehmen zuversichtlich. Zwar dauerten die Konsolidierungsprozesse in den Zielbranchen Stahl und Papier noch an und erlaubten daher weiterhin keine genaue Abschätzung des kurzfristigen Auftragsverhaltens der Kunden. Dennoch wird für das laufende Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum zwischen 30 und 50 Prozent erwartet. Darin sind auch Blockaufträge enthalten, mit denen Parsytec im Sommer, bzw. in der zweiten Jahreshälfte rechnet. Die Gesellschaft sieht sich in ihren Erwartungen auch durch das große Interesse bestätigt, das der Markt der neuen Produktgeneration Parsytec 4.1 Toolsuite Edition entgegen bringt.

      Der Anbieter von Software-Paketen für Oberflächen-Qualitätsprüfungen hat im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres bei rückläufigen Umsätzen wieder ein ausgeglichenes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erzielt. Das hatte Parsytec bereits im Dezember des vergangenen Jahres angekündigt. Im laufenden Jahr will das Unternehmen den Umsatz zwischen 30 und 50 Prozent steigern. Zudem sollen im Jahr 2002 wieder schwarze Zahlen in der Bilanz stehen. Die Aktie sollte wieder bessere Zeiten sehen.

      Der Auftragseingang lag im vierten Quartal 2001 bei 5,6 Mio. Euro. Das ist gerade einmal halb so viel wie im Vergleichszeitraum des Jahres 2000. Das Book-to-Bill-Verhältnis kommt auf miserable 0,68. Im Schlussquartal 2000 lag es bei knapp über eins. Für das Gesamtjahr errechnen sich 0,96 nach 1,14 im Jahr 2000. Auch an diesen Werten lässt sich eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau ablesen.

      Ausgehend von der Umsatzprognose rechnet Parsytec im laufenden Jahr mit der Rückkehr zur Profitabilität. Der Ergebnisbeitrag des zweiten Halbjahres wird dabei deutlich höher ausfallen als der der ersten sechs Monate. Die Bruttomarge soll über das gesamte Jahr auf 44 Prozent kommen. Die operative Marge soll 2 Prozent erreichen – ein vergleichsweise niedriger Wert, in dem sich weiterhin hohe F&E- sowie Marketing-Aufwendungen widerspiegeln.

      Nachdem sich die Aktie bei 4,20 Euro gerade noch halten konnte, kehren die Anleger jetzt vorsichtig zurück. Der Kurs steigt im frühen Handel auf 4,40 Euro. Nächster Angriffspunkt ist der seit Ende Februar gebildete Abwärtstrend bei gegenwärtig 4,50 Euro. Die überverkaufte technische Lage im Tages- wie im Wochenchart lässt eine dynamische Entwicklung erwarten. Wie weit sie trägt, bleibt abzuwarten.

      Klar ist, dass die Parsytec-Aktie eine lupenreine Wette auf die konjunkturelle Erholung ist.

      Autor: Klaus Singer (© wallstreet:online AG),11:06 19.03.2002

      Avatar
      schrieb am 20.03.02 16:30:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 18:21:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      HSBC stuft parsytec herauf auf kaufen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 13:19:07
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hier sollte es auch bald wieder aufwärts gehen :D

      Avatar
      schrieb am 30.04.02 22:35:16
      Beitrag Nr. 5 ()


      Zum wiederholten Mal bei 4 € aufgesetzt
      Jetzt gehts wieder nach oben!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 13:52:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      WKN
      508990
      Name
      PARSYTEC
      BID
      4.12 EUR
      ASK
      4.36 EUR
      Zeit
      2002-04-30 20:42:53 Uhr

      .... eine lupenreine Wette auf den positven Konjunkturverlauf in diesem Jahr :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 15:39:44
      Beitrag Nr. 7 ()
      Schaut euch mal das neue Produkt von Parsytec an

      HTP 4.1

      www.hptechcomp.com/parsytec/webpraes_start.htm#
      .
      .
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 15:57:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 21:22:48
      Beitrag Nr. 9 ()
      Und ich bin mit 20 % Depotwert dabei :)
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 20:02:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      Jetzt sind wir bei Parsytec wieder auf September-Niveau!

      Im Bid zu 3,40 stehen
      30.000 St.

      Auf diesem Niveau sicher auch für Fonds wieder interessant.
      Schließlich ist PARSYTEC eine lupenreine Wette auf die bevorstehende Konjunkturerholung.
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 21:08:30
      Beitrag Nr. 11 ()
      30.000 - das ist ja der gesamte Tágesumsatz
      Solche Kauforder hat es bei Parsytec länger nicht gegeben
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 09:15:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      Endlich mal wieder Plus-Zeichen bei Parsytec
      heute morgen + 10,82 %
      sollte das Tief gewesen sein ;)
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 10:01:06
      Beitrag Nr. 13 ()
      aktuell 3,98
      +16 %

      Das, was in den letzten Tagen ablief war Panik und in keinster Weise nachvollziehbar.

      Das wird jetzt wieder korrigiert :)
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 10:05:59
      Beitrag Nr. 14 ()
      @all

      Ich weiss, Orakel sind hier nicht besonders gern gesehen, aber ich erwarte für parsytec eine sehr ungewisse Zukunft. Von den nächsten Zahlen ist sicherlich nicht viel zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 12:33:20
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Apetitaeffchen
      Da wirst Du wohl recht haben, denn wenn es aufwärts gehen sollte hätte man auf der Homepage wenigstens ein paar
      Job Opportunities, aber da ist gar nichts!!!
      Da ist vom erhofften Aufschwung wohl noch nicht so viel zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 12:35:59
      Beitrag Nr. 16 ()
      Nicht nur das keine job opportunities drinstehen, die haben auch wieder ein paar MA weniger.
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 13:30:35
      Beitrag Nr. 17 ()
      Eine ganz neue Methode das Job Opportunities den Kurs angeben. Schwachköpfe beschäftigt euch doch mit dem Arbeitsamt
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 18:37:46
      Beitrag Nr. 18 ()
      Die 30.000 St. im Bid gestern waren offensichtlich das Aufbruchsignal!

      Übrigens: welches Unternehmen am NM stellt zur Zeit wirklich Leute ein?

      Wenn, dann nur, wenn die Fluktuation unter den MA groß ist.

      Bei Parsytec ist die Mitarbeiterfluktuation eher unterdurchschnittlich!
      Avatar
      schrieb am 09.05.02 00:48:11
      Beitrag Nr. 19 ()
      wie man so hört sollen bei paq in letzer zeit einige projekte zur abnahme gekommen sein, normale zahlungsziele vorausgesetzt, sollten die zahlen am 21. wohl eher gut ausfallen.

      was die ma-reduktion angeht, so soll die neue toolsuite deutlich weniger anpassungsbedarf als die pur regelbasierten systeme der konkurrenz benötigen.

      gruss trad`it :)
      Avatar
      schrieb am 09.05.02 09:40:34
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ntinos

      Gehts auch ein bißchen freundlicher? Denkst Du vielleicht, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn über 20 Leute entlassen werden? Da ist die Auftragslage sicherlich unschlagbar...

      Das Problem bei Parsytec ist nicht das Produkt, sondern das standing in ihren Hauptgeschäftsfeld Stahl. Das Produkt ist gut. Das Geschäft im Stahl läuft beschissen. Dann könnt Ihr Euch ja selbst einen Reim darauf machen, woran das wohl liegen mag.
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 11:20:39
      Beitrag Nr. 21 ()
      @Ntinos

      Guten Morgen,
      ich hoffe Du hast mal in den Spiegel geschaut, um zu sehen, wer der Schwachkopf ist!
      :-)))
      XETRA 2.9€ Hahahaha


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Parsytec: Break-even im Schlussquartal 2001 erreicht