checkAd

    Zu Montag, 31.1.00: Softmatic Ausbruch/ LHS Group reversal - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.01.00 23:04:03 von
    neuester Beitrag 14.02.00 20:18:46 von
    Beiträge: 40
    ID: 57.208
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.660
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 23:04:03
      Beitrag Nr. 1 ()
      Folgende Werte werden Montag höchstwahrscheinlich steigen:

      A. Softmatic WKN 727170
      Zu Softmatic ist aus fundamentaler Sicht nicht weiter viel
      zu sagen, zuletzt fand eine Übernahme statt welche die
      Marktposition weiter ausbauen wird, der Zukauf
      anscheinend im 2. Quartal dieses Jahres an die Börse gebracht
      werden soll.
      Der zuletzt veröffentlichte Geschäftsbericht (3Q.) liegt vor
      und liefert gute Daten, ganz im Gegensatz zu anderen AG`s,
      die am NM gehandelt werden, was aber common knowledge sein
      müßte.
      Der Chart weist aus meiner Sicht (nein, ich heiße nicht
      Wieland Staud ;-)) eine M-Formation, welche direkt von
      einer W-Formation abgelöst wurde. Bei ca. 22€ ist der nächste
      Widerstand, der in Angriff genommen werden wird. Es ist damit
      zu rechnen, daß dieses auch gelingen wird. Schaut euch,
      wenn ihr unsicher seid, den Tagesverlauf am Montag an.

      2. LHS Group WKN 906877
      Für eine ausführliche Analyse seht bitte die Analyse von
      Oxtorner an, im LHS Thread von heute.
      Ich möchte dem nur hinzufügen, daß der Chartverlauf eine
      deutliche umgekehrte V-Formation aufweist. Allerdings nur
      bei oberflächlicher Betrachtung!
      Hier die Begründung:
      a) Es fehlen als weiterer Indikator steigende Umsätze, die
      einen Abwärtstrend weiter veifiziert.
      b) Schlechte Marktumgebung, ebenfalls s. Oxtorner.
      c) Bubble - aufgrund der bisher gemachten Erfahrungen mit
      der Aktie kam es im Verlauf des Freitages bei sinkenden Kursen
      aufgrund der Marktlage zu einer psychodynamischen Entwicklung,
      mit der Konsequenz das LHS mehr abgab als eigentlich hätte
      sein müssen.
      Der Anleger hat einfach falsch bzw. überreagiert. ;-)

      Was für einen turnaround spricht:
      a) Reallokation von Kapital durch institutionelle Anleger,
      die die Shortseller Aktionen abgewartet haben, um keinen
      shortsqueeze zu verursachen mit der Konsequenz das sie
      selbst höhere Kurse hätten bezahlen müssen.
      b) Die Shortseller sind außerhalb des Marktes
      c) Zukäufe durch sonstige Anleger

      Letzte Woche präsentierte LHS Group ihre neue Software sowie
      einen neuen Kunden.

      Am 22.2. wird das Jahresergebnis präsentiert.
      Am 23.2. ist die Analystenkonferenz.

      LHS weißt ein stärkeres Wachstum auf als der Markt sowie
      der Konkurrenz.

      LHS ist Market Outperformer. Fernerhin blieb LHS von Y2K
      Umsatzeinbußen nicht betroffen. Dieses liegt am Wachstum
      des Absatzmarktes, der ja selber richtig fett wächst (Mobil-
      funk etc.). Heheh.

      LHS und Softmatic sind klare Kaufempfehlungen. Viel Glück
      bei anderen Ansichten.
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 14:57:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Aktienkursprognose 31.1.00; 14.50 minus 1/2 Stunde.

      Softmatic: Softmatic startete naturgemäß für eine Marktumgebung wie sie heute vorfindbar ist mit Abgaben. Im Laufe des Vormittags jedoch legte die Aktie jedoch im Xetra Handel zu, danach an der Börse Stuttgart.
      Softmatic notierte momentan um 14.45 bei 20.70€.
      Somit konsolidiert die Aktie über der bekannten
      Unterstützungslinie.
      Zu einem Ausbruch ist es nicht gekommen, allerdings wäre dies auch
      verwunderlich an diesem Tage, da war ich eventuell doch zu euphorisch. Der Chart weist jedoch
      wie gehabt nichtsdestotrotz eine W-Formation auf, der Aufwärtstrend
      wird sich fortsetzen sobald die psychodynamische Lage sich
      ins Positive gekehrt hat. Konservative Schätzung Ende Februar: ca. 28€,
      in Übereinstimmung mit den sonstigen Empfehlungen.

      LHS Group: LHS Group notierte am FSE bei 30.60, 0.50€ über dem
      diesmorgigen Tief von 30.10€. Somit ist der Kurs an der
      Unterstützungslinie zurückgebounct. Es ist jedoch noch zu früh um
      hierin ein Intraday Reversal zu sehen. Ich rechne mit einem
      Schlußkurs um 31€. LHS wird voraussichtlich demnächst von einer
      Zunahme an Einkäufen seitens institutioneller Anleger profitieren,
      aufgrund der positiven Entwicklung und der zu erwartenden jetzt
      eintretenden Synergieeffekte mit den Produkten der von LHS
      übernommenen Athene Software.
      Wachstum dieses Jahr wird stark sein, aufgrund des erwarteten Boomes
      im 3. und 4. Quartal bei den TelCo Dienstleistern, die Software
      wie die neu vorgestellte BSCS- CRM benötigen.
      Diese Software läßt sich einbinden in die Churn Software von Athene.
      Es ist die Strategie erkennbar, daß das Management der LHS Group
      die AG zu einem One-Stop-Shop für Software im TelCo Markt hin
      führen will.
      Am 22.2 ist bekanntermaßen der Jahresbericht fällig,
      am 23.2 die Analystenkonferenz.
      Ich rechne vorher schon mit positiven Meldungen seitens LHS.
      Konservative Schätzung für Ende Februar: ca. 42€
      Als oberes Ende einer gerechten Bewertung sieht der Platow Brief 50€.

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 21:54:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      31.1.00; 19.25 Uhr. Mittlerweile 21.45 ;)

      Softmatic: WKN: 727170
      Softmatic beendete den Tag mit einem Schlusskurs von 20.90€ am Xetra.
      Der Wert zog im Verlauf des Tages nach Abgaben wieder an. Weiterhin
      bin ich für Softmatic optimistisch gestimmt. Der Chart zeigt wie
      schon am gestrigen Abend hingewiesen eine typische W-Formation, aus
      technischer Sicht ist der Wert also bullish. In einer anderen,
      positiveren Marktumgebung würde der Wert sicherlich eine bessere
      Performance aufweisen.
      Bei den derzeitigen Kursen ist der Wert ein klarer Kauf, wovon
      andere Anleger anscheinend auch ausgehen, wenn
      mann sich den heutigen Kursverlauf vor Augen führt.

      LHS Group: WKN: 906877
      LHS Group beendete den Tag bei 30.90€, also im erwarteten Bereich
      um 31€, wie ich auch heute Nachmittag gepostet habe. LHS hat 30€
      berührt, ist jedoch erfreulicherweise zurück hoch gegangen. Die von
      oxtorner eventuell befürchtete `Antestung` der nächsten, niederen
      Unterstützungslinie unterhalb von 30€ blieb somit aus.
      LHS Group wird, so vermute ich, nichtsdestotrotz etwas an den
      Nerven seiner Anleger zerren, sollten sie keine Stahlseile als
      solche haben. Im Verlauf des Nachmittages habe ich zwei kurze
      Blicke ins Island ECN Book of Orders geworfen, bei 30$ gab es
      einen größeren Kauf in Höhe von 1000 Stück. Ebenfalls gab es
      beim zweiten Blick Verkäufe knapp unterhalb von 500 zu Kursen
      über 30.5$. Bei 29$ war zu dieser allerdings eine sehr großer
      Kauforder plaziert. Inwieweit dies noch auf Shortseller
      zurückzuführen ist übersteigt meine Kenntnisse, da ich mit
      shorts kaum Erfahrungen gemacht habe.
      Eine interessante Sache ist mir jedoch durch einen Beitrag
      von oxtorner aufgefallen. Er hat die 10 größten Inhaber von
      LHS Aktien herausgefunden und im den LHS Thread gepostet.
      Unter diesen Top 10 war auch David Rocker, der angebliche
      Top Short Seller der LHS Group andauernd gesmasht hat.
      Wieso sollte nun ein Shortseller zu den 10 größten Aktionären
      von LHS zählen, wenn er gleichzeitig zu den größten Kursvernichtern
      gehört?
      Mann könnte jetzt vermuten, daß er seine riesige Position benutzt
      den Kurs andauernd zu manipulieren, um Gewinn zu machen.
      Allerdings hätte irgendwann die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde
      etwas dagegen, die bekanntermaßen scharf wie Kampfhunde sind,
      glücklicherweise zugunsten der Privatanleger, bzw. der
      Anlagegerechtigkeit.
      Wozu hat er dann soviele LHS Aktien? Warum hat er so viele?
      Es gibt zwei Möglichkeiten. Die Erste wäre, um einfach Geld zu
      verdienen mit der Short Masche. Eine einzelne Aktie jedoch so
      dauernd als PingPong Ball zu benutzen macht keinen Sinn,
      außerdem s.o..
      Die zweite wäre mitzushorten und dann den gemachten Gewinn
      in die Aktien zu reinvestieren, zu einem deutlich niedrigeren Kurs.
      Dieses macht mittelfristig bis langfristig sehr großen Sinn.
      Rocker scheint seine Positionen an LHS aufzustocken, aufgrund der
      Erkenntnis das LHS Group eine ausgezeichnete Aktie ist, die
      tragischerweise dauernd geplündert wird. Also mache deinen
      Feind zum Freund. Mache mit und stocke auf durch Reinvestition
      in die Aktien.
      Ihm wird klar sein, daß LHS irgendwann zu heiß wird als das
      Shortseller davon profitieren könnten, nämlich dann wenn die
      I-net Euphorie weicht.
      Schlauer Mann oder doch nur ein Shortprofiteur ohne Verstand?
      Entscheidet.

      DG Bank Marktanalyse 31.1.00
      Heute gab es eine Aussage seitens eines Fondsmanagers der
      DG Bank, daß in der jetzigen Korrektur Inets und Biotech
      Werte stark abgeben werden, da sie zu heißgelaufen seien i
      n letzter Zeit. In der derzeit beginnenden Korrekturphase, die
      bis März eventuell andauern könnte, werden Werte aus dem
      Bereich Software, Computer Service und Spezialmaschinenbau
      Stabilität aufweisen und gute Anlagen sein.

      Dieses deckt sich mit den letzte Woche gemachten Kernaussagen
      der DG Bank Studie zum NM dieses Jahr.
      Nach dieser Studie dürften zB. Utimaco, Easy Software,
      LHS Group, Softmatic etc. den Index schlagen, während
      Werte mit hohem KGV und eher mangelhaften fundamentalen
      Daten verlieren würden.
      Klassische Aktienanalyse also, die sich hier aufgrund der
      Vormachtstellung der Marketmaker bewahrheiten wird.

      Dieses zeichnet sich jetzt schon ab, vor allem an der Nasdaq.
      Yahoo! und Amazon.com haben sehr stark verloren, erstere Wert
      hat sich um über 200$ von seinem alltime high entfernt, der
      letztere hat sich halbiert seit Anfang dieses Jahres.

      Eine Erhöhung der Leitzinsen wird die I-Nets noch stärker unter
      Druck setzen, da sie ihr Wachstum zum Großteil aus Krediten
      finanzieren, nicht jedoch aus eigener Kraft. Dieses bedeutet
      starke Einbußen in den Gewinnmargen.

      Im Laufe des Tages habe ich nach eingehender Reflexion die
      Konklusion gezogen, daß eine Erhöhung der Leitzinsen durch
      Greenspan/ Fed ;-) um 50 Basispunkte (0.5%) doch sinnig sei,
      im Gegensatz zu zweimal 25 Basispunkten.

      Ich betrachte mein Portfeuille bestehend aus Positionen der
      hier genannten Aktien (Softmatic, LHS Group) als äußerst
      positiv im Vergleich zu anderen Portfeuilles, die Werte mit
      hohem P/E Ratio innehaben und gleichzeitig einem hohen Risiko
      ausgesetzt sind, also der gesamte I-Net Bereich. Mein Einziger
      Favorit hier ist SinnerSchrader. Diese Aktie wird zwar auch Federn
      lassen, der Wert bietet jedoch ein stabileres Investment als zB
      Pixelpark, beruhend auf fundamentalen Daten.

      Eine Überrendite ist und wird derzeit nicht in dem I-Net
      und Biotech Bereich zu finden sein, momentan viel eher bei
      Aktien der oben unterm Punkt DG BANK erwähnten Bereiche.

      Ich hoffe dieses konnte euch als Anlageentscheidung dienen,
      zumindest ist es mal etwas sachlicher als die andauernden,
      schlechtbegründeten Push Versuche zweifelhafter Werte.

      Eine gute Nacht,
      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 23:06:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Threadleser,
      hier eine kleine Information die ich beim surfen bei
      companysleuth.lycos.com auftrieb.
      Und zwar die Core Stocks/ Picks von Warburg Dillon Read für
      das Jahr 2000, veröffentlicht durch Reuters:
      SAP, Sage Group Plc, Logica Group Plc, Cap Gemini, Dassault Systemes,
      Kewill Plc, OM Group und last but definitely not least LHS Group.

      Neben Sal. Oppenheim, DG Bank, Hornblower Fisher, M.M. Warburg ist
      Warburg Dillon Read auch dabei.

      Der Anleger auch hoffentlich wieder bald, nicht mehr in obskure
      Volatilitäten wie Witzcom oder Artnet.com, welche aber eh unter
      gewaltigen Druck kommen dürften.

      ShadowPlay (Ist übrigens der Titel eines Songs von Joy Division, falls
      sich jemand gefragt hat;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 09:52:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      01.02.00; 9.30

      Softmatic: WKN: 727170
      Softmatic stieg heute Morgen an, am FSE um 2.87% auf 21.50€,
      ein Plus von 0.60€.
      Im Xetra stieg der Kurs um 0.25€ an, ein prozentualer
      Gewinn von 1.19%.

      LHS Group: WKN: 906877
      Mein großer Liebling legte im Xetra um 1.00€ zu,
      daß sind 3.23% zum Vortag.
      Der Wert scheint somit den Tiefstkurs für
      den Februar Gestern gesetzt zu haben, nämlich
      30.10€. Vielleicht reagiere ich allerdings jetzt etwas
      optimistisch, da meine Vorhersage eingetroffen ist.
      Es besteht die starke Wahrscheinlichkeit, daß die umgekehrte
      V-Formation die im Chart erkennbar war nur einen den
      Marktbedingungen unterliegenden Kursverlauf darstellte, nicht
      den Beginn eines Abwärtstrendes.
      Der erholsame Kursanstieg könnte dies indizieren.
      Ich halte es für das reale Szenario davon auszugehen, daß LHS
      nicht weiter abnimmt sondern allmählich und stetig steigen wird.
      Ich gehe davon aus, daß institutionelle Anleger die Kursschwäche
      als Einstiegszeitpunkt gesehen haben, sowie sonstige Anleger.

      Als Leser ist euch sicherlich aufgefallen, daß ich zu LHS mehr
      tippe als zu Softmatic. Dieses hat auch einen ganz bestimmten Grund.
      LHS Group ist an der Nasdaq gelistet und unterliegt somit den
      gesetzlichen Regelungen der amerikanischen Wertpapierhandelsgesetze
      etc.., die - im Gegensatz zu den deutschen Normen - eine viel
      transparentere Darstellung des Unternehmens verursachen.
      Dieses liegt im Interesse der Anleger, hauptsächlich zeigt dieses
      Vorteile für Privatanleger.
      Bei einer Neuemission bspw. dürfen institutionelle Anleger nicht
      mehr Informationen erhalten als Privatanleger.
      Es ist schon öfters vorgekommen das IPO`s durch die Börsenaufsicht
      verboten wurden aufgrund der Tatsache das eine Bank mehr
      Informationen zur Verfügung gestellt bekam als Privatanleger.
      Was Information und sonstige Daten angeht herrscht in den USA
      Gleichheit zwischen Privatanlegern und Banken.
      Somit ist es nicht verwunderlich das ich mehr evaluierbare Daten zu
      LHS finde als bei Softmatic, daß als dt. AG nur die Quartalsberichte
      und Ad-Hocs herausbringen muß.
      Ebenfalls sind die Normen bezüglich der Bilanzierung in den USA
      strenger als in der EU. US-GAAP ist im Vergleich zu IAS um einiges
      regulierender und somit übersichtlicher.
      Eine `kreative Buchhaltung` zwecks Schönung des Ergebnisses oder
      sonstigen Gründen ist somit nicht so leicht möglich.

      Hierin liegen für Anleger gerade die Vorteile von Double Listings
      NM/Nasdaq.

      ShadowPlay

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.02.00 14:14:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      Heute Nachmittag teilte die LHS Group in einer Ad-Hoc Meldung mit, daß
      es eine neue Software zur Kunden- und Rechnungsverwaltung einführt.
      Die Software ermöglicht die Abrechnung per Datentransfervolumina
      anstatt eines Minutenpreises. Somit sind Mobilfunkbetreiber in der
      Lage, Kunden neue Tarife anzubieten für Datentransfere im GSM Netz
      basierend auf der Menge der transferierten Daten, von Kilobyte bis
      Gigabyte.
      Diese neue Software lässt sich einbinden in die letzte Woche
      vorgestellte BSCS Software, die der Auswertung Kundenrelevanter
      Daten dient.
      Somit stärkt LHS Group seine Position noch weiter, die Produktvielfalt
      wird erweitert.
      Dieses wird sich natürlich ebenfalls in den zu erwartenden Prognosen
      für Wachstum in Hinsicht auf Umsatz und Gewinn auswirken.

      LHS Group ist weiterhin eine uneingeschränkte Kaufempfehlung. Es hat
      sich für mich bisher bezahlt für mich, die Aktien weiterzuhalten.
      Heh.

      Der Kurs um 13.37.31 Xetra 34.70€ +3.70@ +11.31%
      Der Kurs um 13.27.45 FSE 34.50€ +3.60 +11.65%

      Es ist zu erwarten, daß ebenfalls an der Nasdaq die Kurse deutlich
      anziehen werden.
      Mit zunehmender Iinvestition von Kapital institutioneller Anleger in
      den Wert, wie früher schon aufgezeigt, wird ein shortseller Szenario
      zunehmend unwahrscheinlich. Eher ist mit konstant wachsender
      Wahrscheinlichkeit eines shortsqueezes zu rechnen, wenn überhaupt,
      aufgrund stetig zunehmender Marktenge.

      Wer schon hat, der hält und freut sich, wer den Wert noch nicht hat
      sollte schleunigst sich das Ding ins Portefeuille packen.

      Somit dürfte meine Vorhersage in Hinsicht auf den Kursverlauf im
      übrigen wieder gestimmt haben, was mich selbst sehr erfreut.

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 00:57:23
      Beitrag Nr. 7 ()
      1. LHS Group/ Softmatic
      2. Die Dummheit vieler Anleger

      1.
      LHS Group schloß deutlich fester im Vergleich zum Vortag. Welch ein
      Wunder, schließlich habe ich das gesagt.
      Genug des englischen Humores, der folgt bei Teil 2..
      Da es mittlerweile doch schon ziemlich spät ist und ich ziemlich
      müde bin nach einem etwas anstrengenderen Tag hoffe ich doch, daß
      ihr mir die Faulheit verzeiht nicht weiter viel zu Softmatic zu
      sagen, außer das mit einem Kursanstieg weiterhin zu rechnen ist,
      nicht nur aufgrund des Charts, da die technische Analyse lediglich
      eines von vielen Hilfsmitteln ist eine Aktienkursprognose zu treffen,
      sondern ebenfalls aufgrund der fundamentalen Lage. Fernerhin soll
      das vor kurzem übernommene Softwarehaus (in Bielefeld, falls das
      jemanden interessiert, die Stadt mit der häßlichsten Uni wie ich mir
      desöfteren von dem einen oder anderen Kollegen anhören muß) an die
      Börse gebracht werden. Es ergeben sich natürlich, wie immer,
      Synergieeffekte. Ein kleiner Hinweis zu den Synergieeffekten: in der
      Regel verbirgt sich dahinter ein Haufen Bullshit, es hört sich aber
      ganz gut an. DCX hatte und hat immer noch mit der beiderseitigen
      Integration zu kämpfen, was gelingen muß bevor Synergieeffekte zu
      tragen kommen können. Dieses liegt an den verschiedenen
      Unternehmenskulturen, wobei ein höheres Maß an Diversivität
      naturgegeben auftritt bei einem transatlantischem Merger. Bei
      Softmatic als dt. Softwarehaus hat man solche Probleme nicht
      weiter, es müssen nur gewisse innerbetriebliche Prozesse abgestimmt
      werden. Außerdem ist die Denkweise bei Softwarehäusern ähnlicher als
      bei traditionellen Industrieunternehmen.
      Bei Softmatic dürften sich folglich im 2. Quartal erste Effekte
      erkennbar machen, zumal ein gewisser Druck dahinter steht mit dem
      Vorhaben den Zukauf an die Börse zu bringen. Wenn ich mich recht
      entsinne soll eine weitere Übernahme noch vor Ende des 2.Q. erfolgen. Es lassen sich Spekulationen darüber machen, daß Softmatic eine Strategie verfolgt kleinere Softwarehäuser zu übernehmen, die sich integrieren lassen um kontinuierlich zu wachsen. Dieses Wachstum wird durch die Emittierung der übernommenen Unternehmen sowie den sich aus gegenseitiger Produktintegration gesteigerten Umsatz finanziert. Theoretisch, natürlich.
      Nun habe ich doch ein paar Gedanken zu Softmatic mehr hier skizziert
      trotz zunehmender Müdigkeit. Typisch.
      Sollte sich der Zuwachs und die Emittierung als positiv erweisen,
      sehe ich für Softmatic Jahresendkurse von deutlich über 60€.
      Wie immer konservative Schätzung.

      Zu LHS Group:
      Hier die Schlußdaten vom Nasdaq, falls ihr sie noch nicht habt:
      Letzter Krs: 32.50€, +2.06$, +6.78%
      Bid/Ask : 32.12$/ 32.50$
      Hi/ Low : 33.75/ 32.06

      Der Kurs ist ebenfalls in den USA angezogen. Ich bin wie gehabt
      optimistisch, aufgrund des Faktes das mehrere Banken und sonstige
      inst. Anlgr. sich den Wert ins Depot legen, sowie aufgrund der
      neuen GPRS Software die sich in die von Alcatel an TelCos
      gelieferten Netzwerke integrieren läßt.
      Dieses bestärkt meine am Sonntag gemachte Aussage, daß LHS sich zu
      einem One Stop Shop für TelCo Software hin entwickeln wird. Die
      Marktenge dürfte kontinuierlich zunehmen in den nächsten Tagen, sodaß
      man doch den Gedanken hegen kann, daß etwaige Shortseller mal
      gehörig leiden werden.

      Im übrigen bin ich mit E-Plus unzufrieden, ich habe 2 Jahre lang
      viel Geld vertelefoniert, und mann will mir ein Nokia 7110 nicht
      weiter Subventionieren sondern für ca. 400 DM andrehen.
      Da ich nicht so ganz auf den Kopf gefallen bin werde ich meinen
      Vertrag kündigen und zu Hutchison Telecom wechseln und dort einen
      E-Plus Vertrag abschließen, weil HT a) billiger ist und ein nettes
      Angebot hat, und b) gibt es dort das Nokia 7110 für 350DM, also
      50 DM billiger. Das ist wichtig, denn von Dagobert Duck persönlich
      habe ich einen der wichtigsten Leitsätze zur Vermehrung des
      Eigenkapitals gelernt:
      Wer den Kreuzer nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.
      Gut, theoretisch brauche ich kein Nokia 7110, aber ich bin nunmal
      nicht nur Spekulant sondern ebenfalls Technikfetischist, obwohl sich
      daß zugegebenermaßen hart anhört.
      Aber soviel dazu.

      2. Die Dummheit vieler Anleger

      Es ist immer wieder erstaunlich, wieviele Leute sich hier
      herumtummeln die wirklich keine fundierte Ahnung über Wertpapiere
      und Kapitalmärkte haben, aber nichtsdestotrotz gerne herumtönen.
      Ich fand es ganz unterhaltsam gestern einen neuen Boardbeitrag zu
      lesen, wo jemand tatsächlich fragte, wann denn Intershop
      (verkaufen, übrigens, aber da wir Kritiker in der Unterzahl
      sind ist es doch schon wieder eine Halte- oder Kaufposition) die
      neue Enfinity Software vorstellt.
      Das diese Software bereits 22% des Umsatzes des letzten Quartals
      ausmachte habe ich ihm verschwiegen. Manche Sachen möchte man doch
      vergessen und übersehen.
      Unterhaltsam war auch ein Beitrag eines anderen, der fragte wann es
      denn das neue KGV zu Intershop gibt, falls überhaupt. Bei solcher
      ins Gesicht schreiender Dummheit ist es nicht verwunderlich das man
      in gewissen Kreisen Kleinanleger als `obstruierende Pulchinellen`
      bezeichnet. Eine Übersetzung verkneife ich mir.
      Da ich zwar durchaus zynisch bin, aber nicht zu sehr sadistisch,
      könnt ihr darauf hinweisen daß er hier die ungeheuer
      komplizierte Formel finden kann zum errechnen des KGV:

      KGV= Kurs : Gewinn pro Aktie

      Ich muß zugeben, daß diese diffizile Formel eventuell die
      Fähigkeiten einiger überfordern könnte, aber mann muß daran
      arbeiten, wenn mann reich werden möchte.

      Fernerhin ist mir auch eine Kleinigkeit aufgefallen, die völlig
      daneben ist.
      Viele Anleger scheinen zu denken, daß institutionelle Anleger
      (Fonds, Banken etc.) ebenso wie sie selber nur die technische
      Analyse anwenden, um einen Wert zu kaufen bzw. zu verkaufen.
      Buahaha.
      Wie kommt dieser tragischer, eventuell Kapitalvernichtender
      Irrtum zustande?
      Ich vermute der Grund ist in darin zu finden, daß die Verfügbarkeit
      von Charts ausspeiender Software allgegenwärtig ist. Hier in Münster
      kann mann in den beiden großen Buchhandlungen sowohl als auch in den
      ganzen Kaufhäusern und Discountern Personal Finance Software kaufen.
      Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Sie berechnen alles
      automatisch, spucken Zahlen und Linien aus und Wieland Staud bringt
      dem aufmerksamen N-TV Zuschauer die Raffinessen der technischen
      Analyse bei und wie mann was deutet. Allerdings nicht zu
      erfolgreich, da ich in den gelesenen Boardbeiträgen nur erkannt
      haben, daß die meisten Anleger lediglich Auf- bzw. Abwärtstendenzen
      erkennen können. Von Begriffen wie Wipfel, Dreieck, W-Formation etc.
      habe ich nichts gelesen, allerdings umsomehr von Widerstands-
      und Unterstützungslinien, die WISO Finanzen ja gerne einzeichnet.

      Das Problem ergibt sich nun daraus, daß mann unreflektierte
      Rückschlüsse auf das Verhalten anderer Akteure am Kapitalmarkt
      schließt.
      Ein Chart ist ein Chart, eine technische Analyse auch nicht mehr.
      Insti. Anlgr. verwenden die techn. Analy. als ein Hilfsmittel von
      vielen, um den Verlauf einer Aktie hervorzusehen. Es ist nicht Das
      Mittel, sondern eines von vielen kleinen.
      Für zB. einen Fondsmanager ist die technische Analyse eher nicht
      von sonderlichem Interesse.
      Vielmehr die fundamentale Analyse, das Management,
      Marktpositionierung und
      -durchdringung, Produkt, Branche, die kühlen betriebswirtschaftlichen
      Daten.
      Sind diese hervorragend, dann rückt der Wert in die engere Auswahl.
      Aber so viel dazu.
      Die Realität unterscheidet sich immer von dem was man denkt, was
      real ist.
      Es gilt der Grundsatz der Reflexion um sich der Realität anzunähern.
      Dieses ist der eiserne Grundsatz, den der Anleger beachten muß.
      Dieser Grundsatz hat aus George Soros einen sehr reichen und
      gleichfalls gefürchteten Investor gemacht.
      Die zweite eiserne Regel ist:
      Jeder andere Anleger will dein Geld.
      Dieses muß einem bewußt sein.
      Der Trottel, der seine LHS Group Aktien die er zu 33€ gekauft
      und zu 30.60€ verkauft hat, weil der Chart nach unten wies, hat
      mich bereichert. Durch seinen Verlust erzielte ich eine
      Wertsteigerung. Ha. Bedenkt dies.
      Nur weil ein Abwärts- oder Aufwärtstrend scheinbar erkennbar ist,
      heißt dies noch lange nicht das es tatsächlich einen Auf- oder
      Abwärtstrend gibt.
      Das Leben ist komplizierte als mann immer denkt, Kapitalmärkte
      sind es noch mehr.

      Hier Empfehlungen:
      a) Führe ein Tagebuch. Schreibe Emotionen, Verhalten, Erwartungen,
      Fehlentscheidungen etc. auf. Werte es aus. Selbstbeobachtung ist von
      elementarer Bedeutung, wenn man konsequent Gewinn machen möchte.
      Man muß bewußt handeln und sich nicht von Gier, Panik oder sonstigem
      leiten lassen.

      b) Literatur:
      aa) Sattler: Aktienkursprognose, Vahlen Verlag.
      bb) Steiner/ Bruns: Wertpapiermanagement, Schäffer Poeschell, 7.
      Auflage
      cc) Perridon/ Steiner: Die Finanzierung der Unernehmung. Verlag
      habe ich jetzt vergessen. Bin zu faul um aufzustehen um nachzusehen,
      es dürfte jedoch nicht zu schwierig sein das Buch mit den hier
      gegebenen Daten im Handel zu erstehen.

      Hinweis: Dieses ist Fachliteratur, aa) ist gut zum Einstieg, der
      Rest weiterführend.
      Der Preis ist natürlich jenseits von 50 DM, somit deutlich teurer
      von den in den Bücherregalen auffindbaren Paperbacks im Heyne Verlag
      mit den ungemein stimulierenden Titeln wie `Ich mache an der Börse
      Geld`.
      Es lohnt sich jedoch.
      Ihr könnt den `Bankern`, also den Banklehrlingen die sich hier
      herumtreiben und denen in eurer Privatbank Begriffe wie Sigma
      Bereich oder positives Jensens Alpha um die Ohren schlagen und
      beim Depotauszug
      abholen fragen ob der Verlust der bei Adelong erlitten wurde oder ob
      die beim in Erwartung eines Börsencrashes in der Woche vom
      31.1-4.2.00 gekauften Puts schon wieder in-the-money sind.
      Tja, hätte mann sie doch nur zur Gewinnsicherung kaufen sollen.

      Es macht manchmal Spaß, als Arschloch tituliert zu werden, nur
      weil man es besser weiß und wußte. ;-)

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 09:25:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die Softmatic AG hat heute um 8.30 in einer Ad Hoc Mitteilung bekannt-
      gegeben, daß sie die CRR Software GmbH zu 100% übernommen hat.
      CRR bietet DMS Lösungen an, also Document Management Systems (müßte so
      heißen) zur Archivierung und Verwaltung von Dokumenten. Die Software
      bietet einen Anschluß an die Softmatic ERP Standardsoftware
      SQLBlending. Zu den Kunden von CRR gehört bspw. die Bayer AG.
      Es ergeben sich durch den gegenseitigen Zugriff auf die jeweiligen
      Kunden und Vertriebswege Synergieeffekte, aber etwas anderes hätte ich
      jetzt auch nicht erwartet, siehe meinen Beitrag von gestern Nacht.
      Ich bin, wie bisher, bullisher Laune für diesen Wert.
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 16:29:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      Nach gutem Start sind mussen meine Lieblinge nun etwas abgeben, jedoch
      liegt dieses am ehesten an der verhaltenen Lage am Aktienmarkt,
      die die Ergebnisse der Fed Sitzung gespannt erwartet. Die Mehrzahl der
      befragten Analysten scheinen von einer Erhöung der Leitzinsen um 25
      Basispunkte auszugehen, ich muß jedoch zugeben, daß ich eher auf eine
      Erhöhung von 50 Basispunkten hoffe. Eine Erhöhung von .75 halte ich
      für stark unwahrscheinlich, obwohl viele Put Käufer dieses natürlich
      gerne hätten, allerdings wenn ich bedenke das viele hier nicht so
      ganz mit Wissen beschert sind ist dies eher als eine an der Realität
      vorbeigehende Wunscherwartung zu betrachten. Ich kann mich natürlich
      irren, ich bin schließlich auch nicht das Maß aller Dinge ;-) .
      Der Dow Jones ist momentan im Minus, der Nasdaq weist eine bislang
      befriedigende Performance vor.
      So, daß war`s von mir, ich muß mich jetzt wieder mit der nüchternen
      Theorie von Aktienkursprognosen auseinandersetzen.

      Im übrigen der lustige Boardbeitrag von heute, nämlich die Frage:
      `Mit welchen Aktien kann ich Daytrading machen?`

      Ich rate demjenigen entweder das Geld in einen Fond zu investieren,
      oder es mir zu überweisen. Das wäre sinnvoller. ;-) ;-)

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 02.02.00 16:47:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      Grüss Dich!
      Ich amüsiere mich köstlich!
      Weiter so!
      Avatar
      schrieb am 03.02.00 09:34:04
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Threadleser!
      Neues gab es Gestern von und zu LHS Group, wie ich allerdings erst
      heute Morgen gesehen habe in einem NM-Board-Beitrag hier.
      Ich würde vorschlagen ihr lest es euch dort durch, denn ich bin heute
      wie schon gestern etwas ausgebuchter.
      Zu Softmatic und LHS Group habe ich übrigens bei OnVista.de geschaut,
      wie denn das Durchschnittsrating ist welches die Herrn und Damen
      Analysten Softmatic und LHS Group beschert haben.
      Auf einer Skala von 5 bis 1 (5 verkaufe so schnell du kannst, 3 halten
      und 1 kaufe wie ein Beserker) liegt Softmatic an zweiter Stelle hinter
      NorCom Software mit fast annähernd 1 glatt, LHS Group ist im Mittelfeld
      bei 2.17 Punkten, also über Halten, ca. bei `Buy`.

      In Bezug auf LHS Group habe ich mir mittlerweile noch weitere Gedanken
      gemacht und bin zum Schluß gekommen, daß ich meine Meinung nicht
      revidieren muß, LHS Group ist für mich immer noch einer der Tips
      der nächsten Zeit.
      Das Targys Toolkit etc. ist dabei noch nicht einmal das Tollste, wie
      ich finde, sondern vielmehr die GPRS Software die da neu vorgestellt
      wurde.
      Sie erlaubt es bekanntermaßen Dienstleistern nach dem Volumen
      der übertragenen Daten abzurechnen, im Gegensatz zu der normalen
      Zeittaktung.
      Ich bin zum Schluß gekommen das diese scheinbar einfache Idee ein
      richtiger Hammer ist, der, wenn LHS Group sich große Marktanteile
      in diesem Bereich sichert, den Wachstum nachhaltig stark fördern wird.
      Dieses allerdings erst mittel- bis langfristig.
      Die Begründung hierfür liegt im stattfindenden Ausbau der Datenüber-
      tragungs Kapazitäten.
      Den ersten Schritt hier hat in Deutschland E-Plus gemacht, nämlich
      mit der Einführung von HDCSD. Die derzeitige Rate liegt bei lächerlichen
      9600-14200 bps, bei HDCSD 33600, bis Ende dieses Jahres soll die
      Übertragungsgeschwindigkeit bei 50666 BpS liegen.
      Zusätzlich findet allgemein der Ausbau des UTMS Netzes statt, der
      Breitbandstandard, der es uns erlauben wird ab circa 2004 auf unseren
      Handys Fern zu sehen.
      Wenn mann bedenkt das in zunehmenden Maße das Handy mehr Daten als
      Sprache übertragen wird, macht es durchaus Sinn Tarife einzuführen die
      nicht nach Zeit, sondern nach Datenvolumen abrechnen. Statt also
      1 min.= 39 Cents (der € rückt näher)eher 10MB = 39 Cents.
      Ha. Das riecht nicht nur, sondern viel eher stinkt das schon unartig
      nach Wachstum. ;-)

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 03.02.00 16:01:30
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Leser,
      heute als ich bei Horten mir Die Telebörse in der Zeitschriften-
      abteilung gekauft, da ich der Meinung war schlechter als Börse Online
      könnte es eh nicht sein (ist besser;), habe ich mir die aktuelle
      Ausgabe der C`T angeschaut und ich entdeckte eine kleine Meldung
      bezüglich der Emprise/ Mediascape Funksache. Der erste Kunde ist
      da, nämlich die HypoVereinsbank München. Die Technologie erlaubt
      eine über 2000fache Datenübertragung im Vergleich zu ISDN, ist wetter-
      unabhängig und abhörsicher. Soviel dazu. Bloß verschwiegen wurde fol-
      gendes: Ein nicht unerheblicher Teil der Hardware stammt von Cisco
      Systems, nicht von Emprise/ Mediascape selber. Das hat man ja ganz
      vergessen mitzuteilen. Sowas aber auch.
      Fernerhi bestätigte ein anderer Artikel meinen letzten Beitrag in
      Bezug auf die neue LHS Group Software, nämlich daß über Mobilfunk
      in Zukunft mehr Daten übertragen werden als Gespräche, weswegen man
      flexible Tarife einführen wird, um den individuellen Kundenprofilen
      zu entsprechen.
      Da hat LHS Group schon wieder den Fuß in der Tür. Ich rechne mit
      ersten kräftigen Steigerungen in Umsatz deswegen ab 2001, wenn DFÜ
      zunimmt in den Mobilfunknetzen.
      LHS Group ist als langfristiges Investment zu sehen, allerdings könnte
      es sein das am 23.2.00 bei der Analystenkonferenz die Analysten
      mit diesen Fakten konfrontiert werden, was eventuell zur Konsequenz
      hätte das die zukünftigen Erwartungen - die m.E. nach oben hin adjustiert
      werden müssen für das Jahr 2001 - sich sehr schnell in dem Kurs
      wiederspiegeln. Dies wäre nicht verwunderlich, wenn man sich die
      Kurse an der Nasdaq anschaut.
      Avatar
      schrieb am 03.02.00 21:11:53
      Beitrag Nr. 13 ()
      Einen wunderbaren guten Abend.
      Softmatic hat heute ein bißchen abgegeben, aber nur 1.nochwas %, also
      kein Grund in panikverkäufer Verhalten zu verfallen. Ich denke der Kurs
      könnte sich Morgen erstmal ein bischen seitwärts bewegen. Irgendwann
      kommt allerdings die Stunde der Wahrheit, Bilanzen etc. Ich vermute das
      Softmatic dann nicht an 22€ Grenze scheitern wird, sondern sie
      durchbricht und zu neuen, nie gesehenen Höchstkursen aufsteigt. Wenn
      Witzcom einen prozentualen Anstieg jenseits von rationaler Bewertung
      verbuchen kann, dann gehe ich davon aus das dieses bei SM sicherlich
      auch im Bereich des Wahrscheinlichen liegt. Da der NM aber mehr
      mit psychodynamik als mit CAPM zu tun hat, vielleicht auch wieder
      nicht. ;-)
      LHS Group stieg heute ein bischen an, an der Nasdaq heute bisher
      stärker als am NM. Dieses ist sicherlich ein ganz erfreulicher
      Fakt, mal schauen ob der Kurs seinen letzten Höchstkurs durchbricht,
      wenn ja dann sehe ich rosigen Zeiten entgegen. Für manch einen anderen
      wäre das zwar eher ein Black Xday, aber schließlich wird es auch mal
      Zeit das andere Anleger auch ein bißchen Geld verdienen.
      Ich finde die überschwengliche Euphorie im übrigen ganz amüsant, die
      andere Anleger bezüglich des Kursanstiegs an den Tag legen. Da wird
      von Auflügen ins Adlon phantasiert.
      Ich bevorzuge eher das altbewährte Rezept des Abwartens und
      Tee trinkens. Und der Reinvestition.
      Avatar
      schrieb am 03.02.00 21:11:56
      Beitrag Nr. 14 ()
      Einen wunderbaren guten Abend.
      Softmatic hat heute ein bißchen abgegeben, aber nur 1.nochwas %, also
      kein Grund in panikverkäufer Verhalten zu verfallen. Ich denke der Kurs
      könnte sich Morgen erstmal ein bischen seitwärts bewegen. Irgendwann
      kommt allerdings die Stunde der Wahrheit, Bilanzen etc. Ich vermute das
      Softmatic dann nicht an 22€ Grenze scheitern wird, sondern sie
      durchbricht und zu neuen, nie gesehenen Höchstkursen aufsteigt. Wenn
      Witzcom einen prozentualen Anstieg jenseits von rationaler Bewertung
      verbuchen kann, dann gehe ich davon aus das dieses bei SM sicherlich
      auch im Bereich des Wahrscheinlichen liegt. Da der NM aber mehr
      mit psychodynamik als mit CAPM zu tun hat, vielleicht auch wieder
      nicht. ;-)
      LHS Group stieg heute ein bischen an, an der Nasdaq heute bisher
      stärker als am NM. Dieses ist sicherlich ein ganz erfreulicher
      Fakt, mal schauen ob der Kurs seinen letzten Höchstkurs durchbricht,
      wenn ja dann sehe ich rosigen Zeiten entgegen. Für manch einen anderen
      wäre das zwar eher ein Black Xday, aber schließlich wird es auch mal
      Zeit das andere Anleger auch ein bißchen Geld verdienen.
      Ich finde die überschwengliche Euphorie im übrigen ganz amüsant, die
      andere Anleger bezüglich des Kursanstiegs an den Tag legen. Da wird
      von Auflügen ins Adlon phantasiert.
      Ich bevorzuge eher das altbewährte Rezept des Abwartens und
      Tee trinkens. Und der Reinvestition.
      Avatar
      schrieb am 04.02.00 00:10:33
      Beitrag Nr. 15 ()
      Die Möglichkeit mit der Party im Hotel Adlon darf man natürlich
      nicht so ernst nehmen! Dies war doch nur ein aufmunternder Scherz!
      Etwas Humor und Spinnerei gehört schließlich auch zum Börsengeschäft!

      Wenn einige Shorties in diesem Jahr einen Tritt in den Arsch bekommen
      und der Kurs sich bei 45 € einpendelt, wär ich natürlich schon zufrieden.
      Alles weitere wird sich in den nächsten Jahren zeigen...
      Avatar
      schrieb am 04.02.00 00:55:28
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hi ShadowPlay!

      Deine Betrachtungen zu LHS und Softmatic find ich gut.
      Bin auch in Softmatic seit Emission drin.
      Glaubst Du, dass die andauernden Rückfälle auf die 20 immer
      noch Verkäufe von Erstzeichnern sind, das muß ja schließlich mal aufhören.
      Da steigen irgendwelche Artnet und Netlife und eine fundamental gut bewertete
      SM gibt ne kleine,aber feine Übernahme bekannt und fällt bei gutem Marktumfeld.

      Du kennst das CAPM.Wow! Hab ich dieses Semester in Wertpapiermanagemant
      gehabt. Hätte nie gedacht, das es hier auch Leute gibt, die davon schon
      mal gehört haben.Allerdings hast Du recht, eine Rendite- und Volatilitäts-
      berechnung bei jungen Wachstumswerten ist ziemlich schwierig und
      der Neue Markt ist von Bubbles nur so durchsetzt.

      Grüße, GD
      Avatar
      schrieb am 04.02.00 10:21:37
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo Leser!
      Mit dem CAPM ist das so eine Sache am NM, ich habe selber darauf
      verzichtet und mir eine Zeitlang bei www.vwd.de die ganzen Ad Hocs
      angeguckt, dann die Charts um zu sehen wieviel bei welchem Wert
      laufen könnte, und dann habe ich per traderboard.de und
      newstrader.de die ganzen Boards abgeklappert. Das Resultatar ganz
      ok. Je besser eine AdHoc, desto besser läuft es. Am NM macht mann
      ganz einfach mehr Geld wenn mann der Anlegermentalität Vorrang
      verleiht.
      Wertpapiermanagement, hm? Dann dürftest entweder den Perridon/ Steiner
      , den Steiner/ Bruns oder beide bei dir im Regal stehen haben. Das
      sind die Literaturempfehlungen die ich immer gebe, für nicht Studenten
      als Einstieg Sattler, Aktienkursprognose.

      So, aber nun zu den Aktien. Hier habe ich ein klein bißchen
      umgeschichtet:
      Softmatic: Raus
      LHS: Ein paar raus (der Großteil ist noch drinnen ;)
      CPU AG: Rein

      Folgende Gründe haben mich hierzu bewegt:
      Softmatic ist ein fundamental guter Wert. Viele Erstzeichner dürften aber
      noch Verkaufen, da der Wert nicht die Performance hingelegt hat wie mann
      es wahrscheinlich erhofft hatte. Ich hatte dasselbe Problem bei Maxdata.
      Nicht das ich Softmatic für eine schlechte Investition halte, ganz
      im Gegenteil, ich möchte lediglich etwas Geld verdienen.
      Softmatic werde ich allerdings wieder ins Depot aufnehmen, und zwar
      in Kürze wieder.
      CPU AG habe ich gekauft aufgrund einiger Überlegungen. Hierzu wurde
      ich getrieben vom Börsenbrief Mainvestor (Axel Mühlhaus) und von
      dem dieswöchigen Anstieg. Zwar droht ein Rauswurf aus dem NM 50,
      jedoch gibt es nächste Woche eine PK, und ich spekuliere mit der
      Bekanntgabe eines Großauftrages.
      Die Gewinne werde ich sichern und natürlich wieder reinvestieren.
      Hierzu habe ich natürlich Softmatic ausgewählt sowie FortuneCity.
      An und für sich hatte ich gestern ganz kurz mit dem Gedanken gespielt
      FC und Cybernet als Trading Posten aufzunehmen, aber dann dachte ich
      das die Werte ja eher unter Blödsinn laufen. Heute kann ich mir dagegen
      in den Arsch beißen, und das nicht zu knapp, falls jemand den Cybernet
      Verauf gesehen hat....
      FortuneCity hat konsolidiert und fängt wieder mit einem Kursanstieg
      an. Ich werde dieses beobachten.
      LHS Group tendiert momentan leicht seitwärts, am Nasdaq nahm der Wert
      gestern um einen ganzen, harten und mächtigen Dollar zu. Eher nicht
      verwunderlich, die bekannen Termine rücken näher.
      Viel Spaß noch am NM heute,

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 05.02.00 00:19:59
      Beitrag Nr. 18 ()
      Unglaublich, da passiert das womit ich den ganzen Januar über
      gerechnet habe und an dem Freitag an dem ich um einen kurzen Trading-
      gewinn zu machen 3/7 meiner Aktien von LHS verkaufe und dafür CPU AG
      kaufe wird LHS doch nun endlich in der 3SatBörse ins Depot gepackt.
      Nicht das ich davon ein Fan bin, aber es hilft den Kursen etwas
      anzuziehen, weil ein Haufen verdumpfter Börse Online Leser meinen sie
      müßten darauf hören, rennen folglich am Montag los und kaufen billigst
      ein. Davor wurde ja nun leider gewarnt. Da erinnere ich mich an die
      Pandatel Geschichte. Kaum im 3SatBörse Depot, am Montag 78,000
      unlimitierte Orders. Die langen Gesichter hätte ich gern gesehen, die
      in ihrer Volksbank zu 80 € gekauft haben Morgens um 09.05 nachdem der
      Kurs schon über 60% gemacht hatte....Deppen.
      Nunja, wie auch immer, der Kerl hatte zwar LHS Group in seinem Depot,
      aber außer das er was von Alcatel und China wußte war der ja nicht
      sonderlich informiert was den Wert angeht.
      Und Förtsch, sollte der an irgendeiner Uni BWL oder VWL studiert haben,
      ich würde sofort eine Petition mit unterzeichnen die fordert ihm seinen
      Abschluß nachträglich abzuerkennen.
      Da nennt er für Morphosys ein Kursziel von 200€, also +110%, und führt
      dafür als Bewertungsgrundlage an, daß vergleichbare Werte im Ausland
      das siebenfache Wert sind, also ist Morphosys im Vergleich stark
      unterbewertet. Mannmannmann, da hätte mann glatt Lust eine
      Markowitz`sche Fundamentalisten Brigade zu gründen und Förtsch bei
      der nächsten 3SatBörse einen Random Walk zur Security Market Line
      machen zu lassen, wo man dann an ihm einen hübschen Stock Split über
      die gesamten Sigma Bereiche hinweg zu vollführen.
      Tja, wetten das Morphosys mehr steigt als LHS Group? Das hat aber
      rein linguistische Gründe, 200 hört sich besser an als 50 bis 60.
      Ich mag Pusher zwar nicht sonderlich, aber ich hätte nun wirklich
      nichts dagegen wenn mann mal die in solchen NM Zombie Sendungen
      überzeugend pusht, die ich gerade im Depot habe.
      Nunja.
      Soviel zur 3SatBörse.
      Am Wochenende kommt meine Aussicht für die nächste Woche.
      Avatar
      schrieb am 05.02.00 01:18:48
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hi!
      GEIL!!!!!
      Ich bin einer Deiner größten Fans!!!
      Weiter so!!!
      Gruss!!
      Avatar
      schrieb am 05.02.00 21:44:30
      Beitrag Nr. 20 ()
      Einen wunderschönen guten Abend.
      Mein Kumpel hat sich noch nicht gemeldet wegen heute Abend, dann kann
      ich ja wieder ganz allein per Bus und Taxi zum Hawerkamp Gelände.
      Münster? Spekulant? H-a-w-e-r-k-a-m-p?!? Tja, wer Münster kennt wird
      sich sicherlich warum ich nicht eher in einem Laden wie das Luf,
      Grand Cafe herumhänge. Ok, ich geb es ja zu, ich habe eine dieser
      VIP Karten fürs LUF, allerdings ist das Photo so gut wie hinüber.
      Außerdem bin ich seit Juli letzten Jahres nicht dagewesen. Wenn es
      etwas gibt, dann sind es Mitmenschen die sich selbst zu wichtig nehmen.
      In solchen Läden findet man eh nur ziemlich definitiv aufgetackelte
      Frauen die nicht sonderlich für eine Diskussion über zB. Baudrillard`s
      Medienkritik taugen. Ich bin da eher nicht so ein Freund von, obwohl
      manchmal habe ich doch Lust auf so einen Laden um dort ein bißchen
      herumzuprollen.
      Und ich denke daß ich das nächstes Wochenende machen werde, heheh.
      *Anruf*.
      Warum?
      Hierfür sprechen mehrere gute Gründe.
      A)LHS Group: Wurden in der 3SatBörse empfohlen. s.o.
      Im außerbörslichen Handel bei Lang und Schwarz zwischen 26.xx und
      28.nochwas. Finde ich gut. Kursziel 50-60€. Kennt man den Herdentrieb
      des NM, dann sehe ich eher 60€ und darüber, und das bei meinen
      bekanntermaßen eher konservativen Schätzungen. Weiterhin kann man damit
      spekulieren, daß wenn LHS am NM gut zulegt, wovon man ja ausgehen
      kann, daß LHS am Nasdaq nachziehen könnte (mal andersrum).
      Dieses könnte tatsächlich dann mal ein Anlaß bieten, daß ein
      shortsqueeze entsteht, woraufhin dieses wieder den Kurs am NM
      beeinflussen würde. Es gäbe eine Art gegenseitiger Kursbeeinflussung
      zugunsten der Anleger. Aber erinnert euch: das ist lediglich eine
      Vermutung, basierend auf den bisherigen Efahrungen bezüglich des
      Anlegerverhaltens.

      B)CPU Softwarehaus AG: Die habe ich am Freitag noch erwischt zu 43.50,
      am Abend war ich ganze .90Cents reicher pro Aktie. Toll. Und ich
      habe gerade auch noch zum rechtzeitig zugegriffen, denn der Wert
      ist deswegen am Donnerstag im Mainvestor Depot gelandet, weil
      anscheinend in der nächsten Woche eine Ad Hoc Meldung herausgehen soll,
      in welcher die frohe Kunde enthalten ist, daß die Tochterfirma
      an die Börse gebracht werden soll. Internet und auch noch Medienwert,
      ich denke das prognostiziere Kursziel von 70€ ist durchaus in erreichbarer
      Nähe.
      C)Mein an und für sich eher gut ausgeprägte Intinkt sagt mir das
      FortuneCity.com nächste Woche einen Kurssprung machen könnte.
      Warum? Das sagt mir mein Instinkt nicht. Tja.

      Also, daß sind meine Anlageempfehlungen für die nächste Woche.

      Ich hoffe euch einen frohen Gottesdienst am morgigen Morgen, solltet
      ihr euch stramm wie eine Pariskanone in eine Kirche verirren um ins
      Taufbecken sich zu erleichtern. ;-)

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 06.02.00 18:33:47
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Leute.
      Anscheinend war ich gestern Abend etwas angeheitert, da mein
      sprachlicher Ausdruck irgendwie den Eindruck einer gewissen Verwirrtheit
      vermuten lässt. Naja, daß kann mal passieren.

      Ich wollte eine langfristige Empfehlung abgeben, die zwar nicht NM
      relevant ist, aber da dies `mein` Thread` ist einfach mal hierher
      gehört.

      Empfehlung: Sony.
      Sony wird im Zeiraum März bis Dezember die Playstation 2 weltweit
      einführen. Die Playstation 1 ist momentan die derzeit am meisten
      veraufte Spielekonsole weltweit.
      Die PSX2 ist allerdings keine reine Videospielkonsole sondern
      ebenfalls ein DVD Player, da dieses der unterstützte Standard ist.
      Es wird also möglich sein, für ca. 500/600DM ein Gerät zu erstehen,
      daß a) die beste Konsole sein wird, b) ein DVD Player.
      Ebenfalls wird die PSX2 abwärtskompatibel sein, d.h. man kann die
      Spiele des Vorgängergerätes auf der neuen benutzen.
      Sony hat die Playstation excellent am Markt positioniert, die
      Konsole und ihre Software etablierte sich als `cool`, jenseits des
      Kinderspielzeugs Images, daß man zB bei Nintendo hatte.
      Man bedenke nur Zombie Horror Titel wie die Resident Evil Serie.
      Die PS2 verfügt über Erweiterungsmöglichkeiten wie zB 2 USB Ports.
      Man kann von einer Vielzahl von Peripheriegeräten ausgehen.

      Aussichten der PS2:
      Die Playstation ist in der Altersklasse von ca. 14 bis hinzu 30
      voll akzeptiert. Auch ich habe eine hier bei mir zuhause herumstehen.
      Die PS 2 wird sich aufgrund ihrer Leistungen im grafischen Bereich
      am Markt hervorragend positionieren, ebenfalls durch die Möglichkeit
      des Abspielens vonn DVD Filmen.
      Sony Entertainment wird sicherlich ebenfalls von einem vermehrten
      Verkauf an DVD Filmen profitieren.

      Internet:
      Es ist davon auszugehen, daß Sony auch ein Modem für die PS2 anbieten
      wird, wie zB schon der Konkurrent Sega bei der Dreamcast (unterlegenes
      Gerät, im übrigen). Es wäre durchaus sinnvoll, daß Sony die Möglichkeiten der
      PS2 als Internetplattform ausreizt. Daher könnte man mit
      Joint Ventures/ Übernahmen rechnen.
      Sony hat wenig Probleme Content anzubieten. Alleine die populären
      Megaseller Spiele wie zB Final Fantasy, Resident Evil ließen sich
      exzellent vermarkten als eigentändige Spielewelten im Netz.
      Hinzu kommt der gesamte Film- und Medienbereich von Sony.
      Kooperationen hier im weiteren Sinne wären vorstellbar, hierfür
      würden m.E. entweder Time Warner/ AOL oder Bertelsmann in Frage
      kommen.
      Die PS2 wird mit Sicherheit einer Neuausrichtung des Begriffes
      `Home Entertainment`einiges an Schubkraft verleihen.

      Ich sehe derzeit keine etwaige Phantasie im Internet Bereich als
      im Wert eingepreist. Von daher ist vermutbar das Sony noch großen
      Wertsteigerungen bevorsteht. Ich empfehle Sony von daher als
      langfristiges Basisinvestment, bei Schwäche aggressiv kaufen.
      Avatar
      schrieb am 07.02.00 10:10:43
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo Leser, hier ist wie erwartet eine Ad Hoc Meldung von
      CPU. Da habe ich aber mal wieder recht gehabt, war nicht nur die
      andere Firmentochter die als einzige für neue Mitteilungen gut war.
      Und ich hatte schon befürchtet das es das gewesen sein könnte.
      ;-)




      2000-02-07 um 07:35:08

      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Ad Hoc-Mitteilung der CPU Softwarehouse AG Augsburg, 07.02.2000


      Telesoft GmbH (Tochter der CPU Softwarehouse AG) stellt
      erstes proaktives Info-Portal in Deutschland vor.

      Die CPU Softwarehouse AG, die am Neuen Markt notiert ist, gibt
      bekannt:

      Die Telesoft GmbH, eine 100-%ige Tochter der CPU Softwarehouse AG,
      stellt am Dienstag, 15. Februar 2000 um 11.00 Uhr im Konferenzzentrum
      Gasteig, München, Rosenheimer Straße 5, Raum 0131 das neue
      persönliche Info-Portal TeleCity.com der Öffentlichkeit vor.

      Darüber hinaus wird TeleCity.com auf der CeBIT auf dem gemeinsamen
      Stand der CPU Softwarehouse AG und der Telesoft GmbH gezeigt.

      TeleCity.com ist das erste proaktive Info-Portal in Deutschland, das
      alle elektronischen Kommunikationsmedien verbindet: Internet, Handy,
      Voice, Pager und Fax. TeleCity kann schon heute 26 Mio. Handy-Nutzer
      potentiell mit Services bedienen und sieht im Konzept auch
      WAP-Lösungen vor. Der Nutzer von TeleCity erhält damit überall und
      über jedes gewünschte Medium persönliche
      Informationen. Ob über Finanzen, Kontobewegungen,
      Freizeitmöglichkeiten, Sonderangebote oder Termine.

      Einige Anwendungsbeispiele:

      1. Bankgeschäfte: Nach Eingang der erwarteten Überweisung in Höhe von
      DM 12.000 erhält der TeleCity Nutzer eine Nachricht per eMail und per
      Handy. Alle Konten - unabhängig von der Bank - können im Internet
      verwaltet werden.

      2. Börseninformation: Der Kunde nutzt einen individuellen Börsenticker
      im Internet mit Near-Time-Kursen. Bei starken Kursbewegungen
      z.B. + /- 5% seiner Papiere) wird er per Telefon
      informiert: Text-to-Speech.

      3. Freizeit: Täglich erhält der Nutzer ein Fax mit den für ihn heute
      interessantesten Fernsehsendungen. Infos zu seinen Hobbys erhält er
      einmal pro Woche an die private eMail Adresse.

      4. Unterwegs: eMails vorlesen lassen, eMails abrufen, Terminerinnerung
      ans Handy, Internetkonferenzen - die TeleCity.com steckt voller Ideen.

      Verfasser:
      Kay Schleef
      Leiter Strategisches Marketing, M&A
      Weitere Informationen unter: www.cpu-ag.com

      Ende der Nachricht
      Avatar
      schrieb am 08.02.00 14:17:22
      Beitrag Nr. 23 ()
      3Sat, Gurus und Anlegerverhalten:
      Wie profitiert man von Anakasmen.


      Guten Tag Leser!
      Es ist derzeit wirklich etwas interessantes zu beobachten.
      Ein gewisser Herr Förtsch darf bei der 3SatBörse Empfehlungen
      abgeben, zusammen mit 2 anderen. Doll. Also drei Musterdepots mal
      wieder. Da freut sich natürlich jeder Börse Online und Euro am
      Sonntag Leser, da man dann ganz genau weiß was man am Montag zu
      kaufen hat, denn das sind ja schließlich Profis und die wissen was
      man zu kaufen hat. Ja. Und wie überzeugend die Herren dieses auch
      herüber gebracht haben. Herr Förtsch reagierte sichtlich nervös als
      er von der Moderatorin gefragt wurde, weswegen sein Kursziel für
      Morphosys bei 200€ liegt. Seine Augen zwinkerten, er schwitzte leicht,
      sein Kopf nahm eine leicht geduckte Haltung an.
      Ein Lügendetektor wäre vermutlich voll ausgeschlagen.
      Es folgte eine wirklich unglaublich brilliante Erklärung die mich in
      ihrer Fundiertheit sowie in ihrer tiefen
      wirtschaftswissenschaftlichen Betrachtungsweise schlichtweg vom Stuhl
      fegte.
      Morphosys ist im Vergleich zu anderen Biotech Werten unterbewertet.
      Boah. Hat der Herr Förtsch die KGVs miteinander verglichen und gemerkt,
      daß einige andere Werte einen viel höheren aufweisen?
      Ist die logische Konsequenz folglich, daß Morphosys unterbewertet ist?
      Oder vielmehr, daß die anderen Aktien drastisch überbewertet sind?
      Herr Förtsch, Herr Förtsch, sie verdienen einen Nobelpreis für ein
      neues Capital Asset Pricing Model. Wenn interessiert Markowitz, den
      sieht man ja schließlich nicht im Fernsehen, diesen Quatschkopf.
      Der Herr von der BBBank hatte mit LHS Group ein deutlich besseres
      Zugpferd im Depot. Leider Gottes wußte er anscheinend auch nichts
      besonderes über diesen Wert zu berichten, außer die zweitletzte
      Ad Hoc anzukauen. Wäre er Fondsmanager, dann sicherlich nicht bei
      der Bank meines Vertrauens. Lest lieber das Interview mit dem CEO
      und bitte kauft jetzt nicht Lernout & Hauspie weil irgendwer die
      beiden im Titel miteinander verwechseln mußte. LHS Group ist ein
      wachstumsstarkes Unternehmen und der Kurs ist unterhalb einer
      gerechten Bewertung.
      Am überzeugendensten wirkte der Herr von der Tokai (?) Bank.
      Seine Körpersprache sowie Aussagen erweckten bei mir nicht die
      Vermutung das er Bullshit pushen wollte, noch war ein an und für
      sich peinliches Maß an Uninformiertheit in Bezug auf seine
      Depotaktien anmerkbar.

      Am Montag kam es dann, wie es kommen mußte.
      Die übermäßig vertrauensseligen 3SatBörse Zuschauerscharen
      stürmten ihre Banken und trieben den Kurs von Morphosys in die
      Höhe, während LHS Group gerademal 3% stieg. Ein Kurssprung von 98
      auf 200€ hört sich schließlich subjektiv auch besser an, als eine
      Steigerung von 33€ auf zwischen 50 und 60€. Das eine Differenz von
      gerademal 9% zwischen den beiden angegebenen Höchstkursun liegt in
      Bezug auf den Wert am Freitag, soweit vermochte keiner zu denken.






      Ebenfalls bedachte keiner lang- und mittelfristige
      Wachstumsprognosen noch die Tatsache, daß LHS bei einer
      Korrektur weit weniger Voliltalität aufweisen dürfte als Morphosys.
      Nunja, was will man auch erwarten.

      Tria Software stürmte ebenfalls am Montag hoch, nachdem dieser Bursche
      im Depot der EamS auftauchte. Dieses ist natürlich ein Grund, der alle
      sonstigen Daten Schachmatt setzt. Bei der EamS handelt es sich ja auch
      um ein Anlegermagazin dessen Niveau vergleichbar ist mit dem
      Rand Journal of Economics.
      CPU Softwarehouse brachte eine als sehr positiv in Hinsicht auf
      Wachstumsmöglichkeiten anzusehende Ad hoc Meldung heraus, jedoch gab
      der Wert im Verlauf des Handels etwas nach.
      Wizcom verW@Pt sich ein bißchen und stürmt hoch, eine 100prozentige
      Tochter von CPU stellt im heutigen Tagesverlauf ein wirklich
      raffiniertes Dienstleistungsangebot vor, welches sehr viel Phantasie
      zuläßt bezüglich Kooperationen im Bereich Content etc., und zeigt
      unverständlicherweise eine schwache Performance.
      Dieses mag zwar unter anderem an einer wahrscheinlich bevorstehenden
      Entnahme des Wertes aus dem Nemax 50, jedoch ist der Kursverlauf
      nicht gerade erklärbar mit sachlichen Betrachtungsweisen, wie der
      Markt an und für sich.
      Wahrscheinlich reichte die Aufmerksamkeitsspanne vieler Anleger
      nicht, um die gesamte Ad hoc zu lesen und ein bißchen zu denken.

      Mir ist ein interessantes Wort begegnet, daß ich vorher nicht kannte: Anakasmus.
      Der Begriff Anakasmus bezeichnet eine Art geistiger Erkrankung.
      Anakasmus ist der krankhafte Zwang, völlig irrationale und unsinnige
      Handlungen zu begehen.
      Es erscheint mir, als ob viele Marktteilnehmer hieran leiden.

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 08.02.00 14:39:15
      Beitrag Nr. 24 ()
      Da bin ich doch von der Wirklichkeit überholt worden.
      LHS notierte zuletzt bei 37€. Je näher der Kurs an die 40€ Grenze
      rückt, desto größer die Wahrscheinlichkeit das er am Ende dieser
      Woche bei über 45€ liegt. Ich rechne mit einer guten bis sehr guten
      Bewertung durch die Analysten am 23.2., von daher empfehle ich im
      Falle eines Kursrückganges noch auf einem hohen Niveau zu verkaufen
      und die gemachten Gewinne wieder in den Wert zu reinvestieren wenn
      er sich erholt hat. Inwieweit es wahrscheinlich ist, daß der Kurs durch
      Shortsellertum unter Druck gerät, dazu möchte ich mich nicht äußern,
      aber nach der guten Performance ist auch darauf hinzuweisen, daß ein
      Shortsqueeze ebenso denkbar wäre.

      CPU notiert deutlich schwächer heute bei 42€. Ich erwarte jedoch eine
      positive Resonanz bezüglich der heutigen Präsentation von
      TeleCity.com und mit einem baldigen Kursanstieg.

      FortuneCity hat zugelegt auf 10.20€, womit mein Instinkt wieder
      seine Untrüglichkeit bewies. Selbstlob muß mal sein. ;-)

      Im übrigen eine klitzekleine Meldung ganz am Rande: Ich habe
      Unterschlupf gefunden bei einem deutschen
      Dienstleister finanzrelevanter Informationen. Heh.
      Avatar
      schrieb am 09.02.00 09:33:28
      Beitrag Nr. 25 ()
      LHS Group konnten an der Nasdaq einen Kursanstieg von 3.625$
      verbuchen. Momentan notiert der Wert bei ca. 36.60$ (ich muß mir
      mal die Kurse besser merken). Ich sehe noch ein deutliches
      Kurspotential in Richtung Norden. Heute könnte es sein, daß die 40€
      Marke geknackt wird.

      CPU Softwarehouse AG ist im Nemax 50 verblieben, angesichts der in
      den vergangenen Tagen äußerst positiven Meldungen dürfte der Kurs
      sich nicht nur erholen sondern ebenfalls kräftig zulegen.
      Besonders aussichtsreich ist die neue Website TeleCity.com, die
      am 15.2.00 vorgestellt wird, nicht wie ich irrig dachte gestern.
      *Ooops*.

      FortuneCity ist gestern ausgebrochen, der nächste Widerstand liegt bei
      um die 11€, sollte der Wert über 12€ liegen sehe ich ein weiteres,
      deutliches Aufwärtspotential. Der Wert ist zwar fundamental gesehen
      absolut scheisse, aber wir haben es hier mit einem Kursverlauf
      am NM zu tun, nicht am Dax im Jahr `89. ;-))

      Softmatic brach ein diese Woche, zu niedrigen Kursen ist die Aktie
      ein guter Kauf. Nach der Bilanz PK dürfte die Aktie mehr ins Focus
      der Anleger geraten.

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 09.02.00 09:49:30
      Beitrag Nr. 26 ()
      07.02.2000
      LHS Group kaufen
      Hornblower Fischer



      Die Aktienanalysten von Hornblower Fischer empfehlen derzeit die Aktien der
      LHS Group (WKN 906877) zu kaufen.

      Die Gesellschaft sei der Marktführer in ihrem Software-Segment und
      einer der großen Gewinner der Liberalisierung auf dem
      Telekommunikationsmarkt. Die LHS Group habe auf dem GSM World Congress
      in Cannes die Erhältlichkeit ihrer neuen Generation von Abrechungs-
      und Customer relationship management Software namens Targys bekannt
      gegeben. Mit einem Umsatzwachstum von 80 % in den letzten 12 Monaten
      und einem KGV von 35,2 bezogen auf die Gewinne für 2000e, befinde sich
      das Kursniveau aktuell auf einem attraktiven Niveau. Die Experten
      empfehlen die Aktien, in Erwartung von weiterem Wachstum im
      Telekommunikationssektor und einem vielversprechenden
      Produktportfolio, zu kaufen.

      Die EPS-Schätzung betrage für 1999 0,72 Euro und 0,92 Euro für 2000.
      Die PEG-Ratio betrage 1,3.
      Avatar
      schrieb am 09.02.00 23:32:04
      Beitrag Nr. 27 ()
      Guten Abend.

      LHS schwächelte am heutigen Tage ein bißchen herum, ebenso CPU.
      Die Schlußkurse in Frankfurt: CPU 41,50 LHS Group 36,50

      Nunja, daß ist nicht gerade begeisternd. Ich muß sagen, ich spüre
      wieder den unheimlichen Drang in mir, mein Depot wieder umzuschichten.
      Ich frage mich allerdings, was ich herausschmeisse.
      Bei CPU bin ich leicht im Minus, bei LHS noch im profitablen Bereich.
      Ich denke ich werde LHS zugunsten von - ihr habt es sicherlich am Titel
      bemerkt - Senator Film herausnehmen.

      Senator Film lag heute bei 147€. Die allgemeine Schätzung was das
      Kursziel angeht liegt bei 220€. Also wären das 73€ Gewinn, um
      diejenigen unter uns die nicht rechnen können ein bißchen auf die
      Sprünge zu helfen. Das wären also satte 273% !!! Haha. Kleiner Scherz.
      Nur ein Test. ;-) . Nein, ernsthaft jetzt, ich will meine Prognose
      ja nicht durch einen höchst albernen Sarkasmus in ein unseriöses Licht
      stellen. Obwohl, wenn ich es mir recht überlege, ist dieses Forum eh
      nicht mehr zu retten.

      Nunja, am morgigen Tage werde ich LHS verkaufen und Senator Film
      in mein Depot aufnehmen.

      Dieses hat zwei für mich in Erwägung meiner Gier fundamentale Gründe:

      Das Kursziel von CPU Softwarehouse, auf das man sich geeinigt hat,
      liegt bei 70€. Bei einem stärkeren Kursverlauf, also je nach dem
      Maße indem sich der Kurs nach oben bewegt, werden noch zusätzliche
      Trittbrettfahrer mit heraufspringen und es wird zum typischen
      NM Herdentrieb kommen, mit der eventuellen Konsequenz, daß der Kurs
      die 70€ Marke überspringt. Natürlich wäre das ein exzellenter Zeitpunkt
      die Aktie zu verkaufen. Das ist ein Gewinnpotential von 30€ und ein
      paar zerquetschten, also ungefähr 70% Gewinn. Nein, ich rechne das
      jetzt nicht ordentlich aus. Als ob Menschen, die mit Aktien und ihr Wissen um Aktien
      ihr Geld verdienen rechnen müßten, daß wäre ja noch schöner. ;-)

      LHS Group wird, denke ich ein bißchen schwächeln. Grund wird der Nasdaq
      sein, der Kurs gab heute 1.25$ ab. Ich denke mir, daß ich meinen
      schmalen Gewinn erstmal sichere, bevor ich wieder ein paar Tage vor
      dem 22. und 23.2 in die Aktie investiere. Ich rechne mit steigende
      Kursen kurz vor dem 20.2., dann dürfte der letzte Kleinanleger auch
      informiert sein.

      Senator Film werde ich aus einem bestimmten Grund ins Depot nehmen,
      diesen werde ich euch jedoch heute Abend nicht kundtun, sondern im
      Verlauf des morgigen Vormittages, wenn ich mich weiter umgehört habe.
      Heh.

      Im übrigen zittert nicht morgen in aller Frühe wenn der NM ein paar
      Punkte abgibt, der Nasdaq wird den Markt wieder hochziehen.

      Viel Spaß,

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 01:52:23
      Beitrag Nr. 28 ()
      Na mit dem Nasdaq wäre ich mal vorsichtig...da sehe ich
      erstmal ne Menge Rückschlagspotential...genau wie am
      neunen Markt übrigens auch. 20% wären keine Sensation bei
      dem überhitzten Chart. Die Frage ist, welche Aktien, werden
      sich einer solchen Korrektur entziehen?

      Senator steht für da auch ganz oben, schon allein, weil es
      da einfach nichts zu korregieren gibt.

      Eine andere Sache würde mich aber mal interessiern
      ShadowPlay: Wenn es dir nichts ausmacht, würde ich gerne
      mal erfahren, wieviele Senatoraktien du gedenkst in dein
      Depot aufzunehmen.

      Viele Grüße, hope - da - fly.
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 09:52:18
      Beitrag Nr. 29 ()
      So, heute Morgen verpennt, LHS billiger verkauft als ich sie gekauft
      hatte(der Nachkauf war das, Senator Film AG habe ich dafür
      hereingenommen.
      Senator Film ist unterbewertet. Das ist nicht zu bestreiten.
      Senator Film wird auch demnächst einen Zukauf tätigen, und zwar
      ein Internetorientiertes Unternehmen im vorbörslichen soll bald
      übernommen werden.
      Da habt ihr die Meldung, die ich gestern Abend versprochen habe.

      Wieviele ich in mein Depot aufnehme? Hm.
      Suche dir was aus: a) Weniger als du denkst, da ShadowPlay
      Student ist;
      b) Mehr als du denkst, weil ShadowPlay noch nebenbei bei einem
      `Online Finanzservice` rumeiert.

      Nein, ich bin eher bescheiden. Ich bin froh wenn ich diesen Monat mehr
      als 10% Gewinn mache. Habe die Sache schleifen lassen. Nunja, ich muß
      los damit etwaige Leute heute informiert sind. ;-)

      ShadowPlay.
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 23:22:49
      Beitrag Nr. 30 ()
      Guten Abend.
      Senator Film und CPU haben sich heute gut behauptet, aber etwas
      anderes habe ich auch nicht erwartet.
      Ebenso hat der NM am Nachmittag wieder kehrt nach Norden gemacht, der
      Nasdaq gab die Marschrichtung hin nach Norden an.
      Habe ich auch etwas anderes behauptet? Nein. ;-)

      Ich habe meine LHS wie gesagt verkauft und mir dafür Senator ins Depot
      gelegt. Ich freue mich schon auf Kursgewinne am morgigen Tag.
      Der NM wird aller Voraussicht nach gut laufen, ebenso am Nachmittag
      der Nasdaq. Im weiteren Verlauf, Spätabends, könnte es eventuell
      ein bißchen volatiler werden. Aber auch nur eventuell, nur so eines
      meiner Gefühle. ;-)

      Nunja, ich wünsche allen Spekulanten und Investoren einen positiven
      Tag. Im übrigen empfehle ich allen sich mal ein paar Stück Nokia und
      Aether Systems ins Depot zu legen. Ebenfalls erscheint mir Ciena
      aussichtsreich.

      Das sind so die Empfehlungen, die ich mal gebe. Habe heute einen sehr
      befriedigenden Tag hinter meinem Flatscreen am Arbeitsplatz verbracht.
      Mein rechter Arm nervte allerdings vom herummousen heute Abend ein
      wenig.
      Ich habe meine halbvolle Schachtel Nil weggeworfen. Das wars
      mit dem Rauchen, tue ich im Büro und zuhause eh nicht. Nächste Woche
      kommen die Joggingschuhe wieder unter die Füße.


      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 18:30:58
      Beitrag Nr. 31 ()
      Guten Abend allseits!
      Ist etwas anderes vo, Büro aus zu posten, von wegen Standleitung und so. Nunja.

      Senator Film ist heute um ein paar Euro angestiegen, was mich natürlich immens gefreut hat.

      LHS schwächelte wieder ein bißchen herum, wie ich es schon erwartet
      habe.

      CPU war heute etwas volatiler bei starken Umsätzen, anscheinend haben
      einige Personen gedacht sie könnten Gewinne mitnehmen bei annähernd
      46€. Nunja, ich hingegen nehme den Gewinn eher bei 66€ mit.
      Es wäre eventuell vermutbar, daß CPU oder Senator in einem 3Sat Depot
      lanedn könnten. Vielleicht aber auch nicht.

      Nunja. Vile Spaß.

      ShadowPlay.
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 10:51:48
      Beitrag Nr. 32 ()
      CPU im 3Sat Musterdepot;
      das wär`s.
      wird aber nur ein Traum bleiben.

      benji
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 13:43:17
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hi!
      Neuigkeiten gibt es bei CPU zu vermelden. Und zwar gab CPU es um
      17.28 im Xetra Handelssystem einen Bid für 199989 Aktien.
      Natürlich konnte der Order nicht erfüllt werden, aber daß war der
      Grund weshalb CPU in den letzten 2 Minuten noch um 1/2 €uro anzog.
      Yeah. Das war übrigens ein Order in Höhe von circa 839538 €, also
      1,641,993.60 Mio. DEM. Nicht schlecht.
      Es besteht im übrigen der Verdacht, daß CPU am Freitag ein weiteres
      Unternehmen vor dessen private Platzierung übernommen haben soll, und
      zwar aus dem Internet-Bereich.
      Damit hätte CPU drei IT-Unternehmen im Portfolio, neben ISMC und dem
      anderen Finanzsoftwarehaus.
      Das eine Unternehmen, NewsNet Media AG, plant den Gang an den NM.
      CPU ist mit 32% an NewsNet beteiligt.
      TeleCity.com, daß proaktive Infoportal, wird am 15.02.00 vorgestellt.
      Momentane Kapazität: 26 Mio. User.
      Telesoft, hierfür verantwortlich, ist zu 100% in der Hand von CPU.
      Also, ein Live Broadcast spezialisiertes Unternehmen, ein proaktives
      InfoPortal, wodurch jeder User seine INformationen über Handy, WAP,
      Pager, Telefon, Internet, Fax abrufen kann, zusätzlich noch Finanz-
      software und Beratungshäuser.
      CPU wird bestimmte Arbeitsschritte auf ISMC verlegen, womit mann
      Kapazitäten freimacht für andere Aufgaben.
      Ich möchte wissen, worauf die Neuakquisition spezialisiert ist.
      Heheh. Aggressiv Kaufen.

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 18:03:52
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo, ich bin normalerweise in beobachtender Haltung, aber es ist
      mir etwas zum Intradayhandel bei CPU (im Xetra) am Freitag 11.02.2000
      aufgefallen:

      Also ich weiss ja nicht, wieviel Anleger bei der ComdirectBank auf
      ihre (sogenannte) Community achten. Aber ich habe zufälligerweise mal
      einen Blick ins Nemax50-Forum geworfen, nachdem mir der Kursverlauf
      der CPU-Aktie etwas merkwürdig vorkam.

      Um 10:34 kam folgender Text herein:



      * Sauermann:
      * "CPU-Was passiert bei einem Delisting aus dem
      * Neuen Markt"
      * [ 11.02. / 10:34 ]
      *
      * Mich würde interessieren, was bei einem Delisting der
      * CPU Aktien aus dem Neuen Markt wg..
      * Bekanntlich läuft ja eine Klage der Gemeinschaft der
      * Privatanleger.
      *
      * Wo werden die Aktien dann gehandelt ?


      hä?

      um 10:34 war im Übringen auch genau der letzte Tageshöchststand.
      bei (aus meiner Sicht) sehr erfreulichen 46 Euro.

      Villeicht wurde dieser "Scherz" noch wo anders gepostet, denn ich
      kann mir nicht vorstellen, daß das Comdirect-Forum irgendjemand
      liest (ausser mir ;-) ), bzw. es solch ein Maß an Auswirkung
      haben kann.

      weiss jemand noch was näheres ?

      leon
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 02:56:24
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 09:51:56
      Beitrag Nr. 36 ()
      LHS am Feitag bei Nasq 350000 Stück in 10 min. und bid. 37,50
      da kommt was
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 18:35:50
      Beitrag Nr. 37 ()
      Guten Abend!
      Ich habe das Mainvestor Team gefragt bezüglich einer etwaigen Klage
      gg. CPU. Hier ihre Antwort:

      Im Zusammenhang mit der Gewinnwarnung im Nov. gab es Proteste...

      Abgeschickt von Mainvestor am 13.02.2000, 16:15 als Antwort auf
      Mainvestor betreff CPU Softwarehouse AG!

      der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK). Dabei wurde das
      Delisting vom Neuen Markt thematisiert.
      Die damals von der SdK erhobenen Vorwürfe sind inzwischen restlos
      ausgeräumt. Von einer Klage oder einem möglichen Delisting kann
      überhaupt keine Rede sein. Das ist wirklich nur unbegründete Miesmache.
      Im Gegenteil, CPU wurde ja gerade im Nemax50 bestätigt!
      Das Ansehen von CPU in der Investoren-Szene ist deutlich aufpoliert.
      Von der fundamentalen Seite erwarten wir ein
      megastarkes 1. Qu. der Gesellschaft und einiges an good news
      (siehe auch aktuellen Mainvestor).
      Unser Kursziel steht bei 70 Euro.


      Also, entweder waren die Chatter im Comdirect Forum nicht informiert,
      oder sie taten es absichtlich damit sie die Aktie billiger bekommen
      konnten, nachdem sie ja auf 46€ angezogen war.

      Kaufen, etwaiges Gerede ignorieren.

      SP
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 23:50:18
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo mal wieder!
      Hier ist nur wieder der unermüdliche Buff und unerschrokene Pusher
      Basher mit zwei kleinen Empfehlungen!
      Beide an der Nasdaq:
      PRGN
      RAZF
      BEOS
      Sind ja mehr als nur zwei. Fiel mir nämlich noch was ein. ;)
      Peregrine ist ein B2B Wert der gerade skyhigh geht, also derzeit
      ist dort viel Geld zu holen.
      Razorfish ist das, was ein kleiner Wert wie Pixelpark gerne wäre.
      Demnächst gibt es dort Quartalszahlen, und die werden toll sein.
      Be Inc. ist die Corp. hinter beOS, ein zu Windows konkurrierendes
      Betriebssystem. beOS ist hervorragend programmiert, die neue Vers. 5.0
      ist für private User kostenlos als download verfügbar, beIA ist
      vorgestellt worden (modulare Vers. für mobile Inet Geräte) und
      Microsaft hat sich gerade den Todesstoß versetzt mit der
      Veröffentlichung BUG 68,000, bzw. Windows 2000. Somit dürfte der
      Kurs demnächst steigen. Kauft im übrigen beOS, es ist wirklich
      hervorragend. Der Source Code ist wirklich elegant, gerade mal
      ein Zehntel soviele Zeilen wie Windows und zigfach leistungsfähiger.
      Andy Grove, der CEO von Intel, soll Tränen in den Augen gehabt haben
      als er gesehen hat wozu ein alter 200er MMX in der Lage ist, wenn er
      vernünftige Software hat die ihn zum zaubern bringt. ;)

      Tja. Und am NM erwarte ich nächste Woche zwei Ad Hoc`s von CPU,
      eventuell mehr als zwei, je nachdem ob schon ein Drittunternehmen wg.
      TeleCity.com eine Koop oder ähnlichem vor der CeBit bekanntgibt.
      Senator Film könnte sich auch zu Wort melden wegen der Übernahme
      eines Inet bezogenen Unternehmens. SF schnuppert in dem Bereich zu
      100% herum und deshalb wird der Wert ja auch empfohlen, da man
      `Internetter` werden will. Yup.
      Also, Yeehaaaw, viele Prozent Gewinn Morgen.

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 00:09:56
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hier jetzt die beIA Sache nochmal:

      Zur Messe Demo 2000 hat Be offiziell sein Betriebssystem für Internet
      Appliances vorgestellt. Das vorher unter dem
      Codenamen "Stinger" bekannte BeOS-Derivat heißt ab jetzt
      offiziell "BeIA" (was wie der amerikanische Geheimdienst CIA
      ausgesprochen wird). Nähere Informationen zu BeIA sind im
      Produktbereich von Be`s Website zufinden.

      Neben dieser offiziellen Vorstellung gab es noch zwei weitere sehr
      erfreuliche Pressemitteilungen.
      Zum einen hat Be eine Partnerschaft mit First International
      Computer Inc. (FIC), einem der größten Mainboardhersteller,
      verkündet. FIC wird auf der Cebit ein neues System für Internet
      Appliances vorstellen, welches unter BeIA laufen wird.
      Zusammen mit den anderen Großen der Hardwarebranche, wie Compaq und
      National Semiconducter, sieht die Zukunft für
      Be`s IA Standbein nicht schlecht aus.
      Die dritte Pressemitteilung ist für uns BeOS User vielleicht noch
      interessanter: mit Intel wurde eine "Home Audio"
      Referenzplattform entwickelt. Neben der Verbindung zum Internet, wird
      hierbei auf die eher traditionellen Stärken des BeOS
      gebaut: Streaming von Audiodaten z.B. von verschiedenen Quellen in
      verschiedene Räume. Dies ist wohl als Zeichen zu
      deuten, daß auch der "MediaOS" Aspekt des BeOS weiterentwickelt
      wird (so, wie das Be Inc. immer wieder betont hat)
      und BeIA nicht als primitive Browser Plattform endet. Dafür spricht
      auch, daß im FAQ darauf hingewiesen wird, daß die "PC
      Organbank" genutzt werden kann und so auch OpenGL Beschleuniger und
      Multikanal-Soundkarten zum Einsatz kommen können.

      Ausführliche Informationen findet man in den entsprechenden
      Pressemitteilungen..

      http://www.beusergroup.de/

      www.be.com

      ShadowPlay
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 20:18:46
      Beitrag Nr. 40 ()
      Guten Abend meine sehr geehrten Leser!
      Heute war ja die Lage ein wenig volatiler als sonst am NM, aber daß ist
      ja auch in anbetrcht der Marktlage nicht weiter verwunderlich. Beim
      All Share mal .19% rauf, beim NM 50 derselbe Betrag herunter.
      Interessant ist die Tatsache, daß der NM nicht weiter der Nasdaq
      folgte. Hierin jedoch eine eventuelle Abkoppelung zu sehen wäre
      dennoch verkehrt. Man will ja keine logischen Schlüsse aus einem
      singulären Ereignis ziehen. Das wäre irrational. Nunja.
      Da het der Herr Förtsch mit Morphosys nun einen richtigen Brenner in
      seinem Depot, aber ich vermute mehr aus Zufall als alles andere.
      CPU Softwarehouse und Senator Film konnten dem heutigen Kursverlauf
      gut trotzen. Diese beiden Aktein gehören zu den Wenigen, welche in
      volatilen Marktlagen eine gute Position darstellen. Sicherlich sorgte
      die Ad Hoc von Senator Film, eigentlich in der Form für mich eher
      unerwartet, für den einen €uro Plus.
      CPU Softwarehouse AG ist jetzt im Übrigen wieder ein Liebling der
      eher professionell ausgerichteten Investorenzene geworden, sieht
      oben. Es wird ein tolles 1.Quartal erwartet, aber vergißt nicht, das
      Morgen das neue Portal von der CPU Tochter Telesoft vorgestellt wird.
      Es vereint mit als erstes wireless messaging service sowie weitere
      Funktionen wie mobile Banking per W@P etc.
      Dies Feature ist sicherlich äußerst interessant und praktikabel.
      Wir erinnern uns, daß unter anderem die Dresdner Bank (definitiv) und
      ein paar andere mit CPU Software versorgt werden. Es ist theoretisch
      vorstellbar, daß sich die eine oder andere Bank aufgrund des äußerst
      verschärften Wettbewerbes Bankingfunktionen über TeleCity anbietet, da
      die Software höchstwahrscheinlich eine CPU Plattform ist, welche sich
      in bestehende Systeme nahtlos integrieren läßt.
      Tjo. Das fiel mir so ein zu TeleCity.
      Es wäre logisch, daß ein auf Finanzsoftware spezialisiertes Unter-
      nehmen eine eigene Software für mobiles Banking verwendet, welche
      vollkompatibel ist mit der Softwareplattform, die sie an ihre
      Kunden (also dei Banken) verkauft hat.
      Ebenfalls könnten Kunden der sich beteiligenden Banken ohne Umstände
      einkaufen, da direkt übers System abgerechnet/ gebucht werden könnte.
      Dieses hätte den Vorteil, daß keine größeren Kosten auf die Banken
      zukäme, da keine Software umgestellt oder ausgerichtet werden müßte.
      Wenn dem so wäre, dann hätte CPU nicht nur ein schönes Portal, sondern
      ebenfalls die Erste, potentiell erfolgreiche M-Banking/ M-Commerce
      Plattform in der BRD/ Europa.
      Dieses würde auch erklären, weshalb die momentane Kapazität direkt
      bevor das Ding online geht bei 26 Millionen Usern liegt.
      Ist das ein Kauf, oder bin ich schlauer als das CPU Management?


      ShadowPlay


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Zu Montag, 31.1.00: Softmatic Ausbruch/ LHS Group reversal