checkAd

    Broadvision WKN:901599 - Ticker: BDN - RIC:BVSN - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.04.02 11:59:46 von
    neuester Beitrag 24.04.02 23:48:47 von
    Beiträge: 109
    ID: 575.493
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 7.171
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 11:59:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Aktuell steht Broadvision bei 1,45, die Nasdaq sieht so aus als ob sie sich erhohlen könnte.

      Aus meiner Sicht ist Broadvision derzeit überverkauft und eine Tradingchance. Der Wert kann schell wieder steigen, so meine Meinung.

      Für Diskussionen, Kritik und Angegungen bin ich offen.





      Avatar
      schrieb am 10.04.02 12:11:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      Abwarten BVSN geht Richtung $ 1,- wenn überhaupt, ist es derzeit nur technische Erholung aber die Zahlen waren schwach. Ich werde bei ca. €1,15 wieder rein gehen (war schon mehrmals drin..)
      Roxette !
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 12:23:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sehe keine Überlebenschance für BVSN.

      Grüße, fs

      p.s.:
      Wird`s wohl nur noch wenige Monate geben.
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 12:35:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die Zahlen waren schwach, keine Frage. Aber das ist schon eine Untertreibung des Kurswertes. Das BVSN verschwindet, sehe ich nicht kommen. Mehr nach der Mittagspause.
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 12:58:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ fsch ,begründung warum bvsn schrott sein soll und kokurs anmelden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 13:14:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      @speedy001

      Schau Dir mal die anderen Postings von fsch an, dann weißt Du schon was man davon halten kann. ;)

      => Aus meiner Sicht ein guter Kontraindikator der mich in der Entscheidung nur bestärkt.

      @Roxette

      Die aus der Hand geschossenen 1 USD sind mir auch ein wenig dünn.

      Der Wert hat schon sehr viel verloren, der Abschlag ist aus meiner Sicht fundamental nicht gerechtfertig und vor allem viel zu stark. Wenn die fundamentale Lage besser wäre, dann wäre es auch der Kurs. Mein Ziel ist es Aktien günstig einzukaufen, das sehe ich hier aktuell kurzfristig gegeben.
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 13:37:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich war eigentlich immer für Broadvision, bis zu der Gewinnwarnung, für meinen Geschmack eine zuviel. Charttechnisch läßt sich die Aktie kaum beurteilen, wenn ständig Hiobsbotschaften aus den Unternehmen kommen.
      Broadvision ist nicht Schrott, aber technisch irgendwie nicht mehr up to Date, und sowas sieht man im Softwaresektor immer sofort in den Geschäftszahlen. Ich würde da jetzt nicht mehr einsteigen, auch wenn die Aktie so weit gefallen ist, wenn die Geschäftszahlen wieder besser werden ist immer noch genug Zeit auf den Zug aufzuspringen.
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 13:42:27
      Beitrag Nr. 8 ()
      09.04.2002: BroadVision nicht einsteigen (Berliner Börsenbrief)

      Die Analysten vom "Berliner Börsenbrief" raten von einem Investment in die BroadVision-Aktie ab. (WKN 901599) BroadVision habe in der letzten Woche ungefähr ein Fünftel der Marktkapitalisierung einbüßen müssen. Die Gesellschaft habe davor gewarnt, dass das 1. Quartal merklich unter den Prognosen gelegen habe und außerdem die Berichte für das 3. und 4. Quartal nachträglich revidiert worden seien. Für das abgelaufene Quartal sei ein vorläufiger Umsatz von lediglich 29 bis 32 Mio. Euro bekannt gegeben worden. Der Markt sei hier von 35 bis 36 Mio. Euro ausgegangen. Das 3. und 4. Quartal hätten angepasst werden müssen, da das Unternehmen Einnahmen aus langjährigen Softwarelizenzen im 3. Quartal vorab, anstatt linear über den kompletten Zeitraum, gebucht habe. Aufgrund dessen sei der Umsatz im 3. Quartal von 51,2 auf 47,4 Mio. Euro gefallen. Das Ergebnis je Anteilsschein sei von 1,55 auf 1,54 Euro gesunken. Aus Sicht der Bilanz seien die Änderungen für 2001 zu vernachlässigen, allerdings wiege der entstandene Imageschaden schwer. Aufgrund dessen raten die Wertpapierexperten vom "Berliner Börsenbrief" von einem Positionsaufbau bei den BroadVision-Aktien ab.
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 13:54:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      @porra

      Da hast Du ja einen meiner Lieblingsbörsenbriefe herausgezogen. Die kommen bei mir gleich nach SES Research und noch vor dem Aktionär. :D

      Was schreiben die denn? Vorläufiger Umsatz bei 29(-32) Mio. Euro, und Erwartungen von (35-)36 Mio Euro. Und dann geht die Marktkapitalisierung, also der Aktienkurs um ein Fünftel (=20%) runter. Tatsächlich ist der Kurs sogar seit dem Vorfeld der Zahlen von 2,20 nach 1,50 eingebrochen. Also fast 30%! Ist das denn gerechtfertigt??? Ich meine ist es nicht. Da ist ein gutes Erholungspotential da!!! Und die Aktie ist ja auch schon dabei sich zu erholen. ;)

      Abgesehen davon sah es in Q1 auch schon bei den Konkurrenten deutlich besser in den Andeutungen aus, warum also nicht auch bei Broadvision.
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 14:14:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      8:04am 04/10/02 Cisco unlikely to report shortfall-UBS (CSCO) By Allen Wan
      UBS Warburg said that it doesn`t expect Cisco Systems (CSCO) to report an earnings shortfall in the April quarter. It said it expects the networker to report earnings of 9 cents per share and revenues of $4.8 billion in the fiscal third quarter -- flat from the previous quarter and in line with analyst consensus estimates provided by Thomson Financial/First Call. "Yesterday, Cisco`s stock was under pressure as comments from press agencies suggested the company may pre-announce a shortfall in the current April quarter. While there continues to be difficult times in both enterprise and telecom end markets, we do not believe Cisco will pre-announce a shortfall for the April quarter. We currently estimate flat sales performance from the January quarter of $4.8B in sales and $0.09 in EPS," UBS said in a research note. UBS also noted that Cisco issued the final traunch of options for fiscal 2002 on April 5. "While Cisco has not been a great predictor in the past of knowing when to issue options, Cisco could have opted to issue these options later in the fiscal year ending July." Shares of the networker were around $14.95 in London, a 13 cent gain on the U.S. close.


      Es kommt ja auch ein wenig auf das Umfeld an. :)
      Nachdem es Gerstern so runter ging aufgrund von GERÜCHTEN über CISCO.
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 15:39:22
      Beitrag Nr. 11 ()
      Der Kurs zieht weiter an. :)



      Ich bin davon überzeugt, daß er auch noch schön ins Plus dreht. :)
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 15:55:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      @drlenny

      wenn die Nasi wieder an der 2000er Marke kratzt wird auch
      BVSN wieder über 2$ notieren (wahrscheinlich sogar deutlich)

      bis 1,60/1,70$ wird es bis zum 24.April laufen
      (auch wenn die anderen BVSN Trader hier im Board anderer
      Meinung sind)




      Gruß MB
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 16:00:08
      Beitrag Nr. 13 ()
      05.04.2002
      BroadVision "buy"
      HSBC Investmentbank

      Die Analysten der HSBC Investmentbank stufen die Aktie von BroadVision (WKN 901599) unverändert mit "buy" ein und sehen das Kursziel bei 5,60 US-Dollar.

      BroadVison habe gewarnt, dass die Ergebnisse im ersten Quartal unter den Erwartungen liegen würden. Man habe mit Umsätzen von 40,3 Millionen US-Dollar gerechnet, doch das Unternehmen habe die Prognose auf 29 bis 32 Millionen US-Dollar reduziert. Als Grund habe das Management weniger als erwartet abgeschlossene Verträge angeführt.

      Die niedrigen Eintrittbarrieren im eCRM-Markt und Portal-Angebote würden bedeuten, dass Komplettanbieter ihre Angebote erhöhen bzw. verbessern würden. Allerdings würden BroadVision kurzfristig Gelegenheiten verbleiben um deutlich Umsatzströme generieren zu können. Angesichts des kurzen Verkaufszyklus und Implementierungszeit werde BroadVision eines der ersten Unternehmen sein, die von einer verbesserten wirtschaftlichen Situation profitieren. Je länger der Abschwung jedoch anhalte, desto größer würden die Risiken.

      Kurzfristig scheine die Stimmung klar gegen BroadVision gerichtet zu sein. Der Fokus dürfte weiterhin auf die Reduzierzung von Kosten gerichtet sein.

      Vor diesem Hintergrund belassen die Analysten von HSBC ihre Einstufung von BroadVision bei dem Rating "kaufen".
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 16:32:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ich bin ja begeistert. :)

      Es gibt auch positive Stimmen. :D

      Ist zwar auch ein Analyst, und von der Spezies halte ich generell nicht so viel, aber in diesem Falle ist der Gedanke von HSBC in etwa der, den ich auch habe...

      Mein Kursziel liegt zwar nicht ganz so hoch. Aber die Aktie ist ein ganzes Stück unterbewertet, das sehe ich auch so. Den erstn Turbo dürfte es geben, wenn die Aktie durch 1,55 geht. Den zweiten beim Gap im Chart.

      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 17:12:28
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich bin sehr zufrieden wie die Aktie läuft, und ich werde über Nacht investiert bleiben. Die Impulse aus den USA gefallen mir ganz gut. :)
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 18:13:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      Heute hohes Down-Volumen bei Broadi. Würde im Moment nicht einsteigen.
      DER TREND GEHT WEITER NACH SÜDEN. Nur für kurze Trades interessant, aber wie gesagt, heute nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 19:03:57
      Beitrag Nr. 17 ()
      Das stimmt nicht, wenn man auf die Chart schaut (oben) sieht man, daß es recht ausgelichen ist (rote und grüne Volumenbalken), was für so einen Tag ein sehr schönes Ergebnis ist. Die langen Balken (>7000 STK), sind im übrigen alle grün!!!

      Ich bin weiterhin optimistisch. Und ich kann mir nach 20 Uhr nach wie vor eine steigende Nasdaq vorstellen, wenn die USA sich nicht mehr über "verdächtige Schuhe" eine Passagiers am Flughafen von San Francisco aufregen.. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 19:43:43
      Beitrag Nr. 18 ()
      Sieht gut aus, da ist richtig Dampf und Druck in der Nasdaq (nach oben :) )

      Ich halte über Nacht, evtl. werde ich sogar zur Auktion noch was nachlegen. :)
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 20:02:44
      Beitrag Nr. 19 ()
      Dann schaue mal auf ISLAND, Verhältnis zur zeit ca. 1 : 4
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 23:47:55
      Beitrag Nr. 20 ()
      Der Schlußkurs von 1,50 Euro ist schon auf dem richtigen Weg nach oben. Im Nasdaq Level II waren den ganzen Nachmittag über 20000 STK im Bid. Nun ist bei Island gerade mal 2500 im Ask etwas tiefer. Viel ist das nicht gerade. Erst weiter oben ist Volumen da. Daher würde ich darauf nicht so viel geben. Ich würde es zwar auch schöner finden, wenn es anders aussehen würde, aber wenn morgen Volumen reinkommt, und davon gehe ich mal aus bei den guten Vorgaben, dann wird der Kurs auch auf Island steigen. Auf L&S kann man auch gerade ein Schnäppchen machen. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 23:59:54
      Beitrag Nr. 21 ()
      Manchmal zahlt sich das Halten auch aus, denn hier ist die Phantasie wieder belebt durch die Zahlen von Yahoo:

      Yahoo nachbörslich von 18,44 auf 18,81 USD


      Yahoo! Reports First Quarter 2002 Financial Results
      Yahoo! Delivers Year Over Year Growth

      First Quarter Revenue of $193 Million and EBITDA of $24 Million

      SUNNYVALE, Calif.--(BUSINESS WIRE)--April 10, 2002--Yahoo! Inc. today reported results for the fiscal first quarter ended March 31, 2002. Net revenues for the first quarter totaled $192.7 million compared to net revenues of $180.2 million for the first quarter ended March 31, 2001. EBITDA (earnings before interest, taxes, depreciation, amortization and stock compensation expense) for the first quarter 2002 was $24.4 million, or 13% of revenues, compared to EBITDA for the first quarter 2001 of $0.9 million.

      Yahoo! also reported income on a GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) basis, before the cumulative effect of the accounting change for the implementation of Financial Accounting Standard (``FAS``) 142, totaling $10.5 million or $0.02 per share diluted, compared to a net loss of $11.5 million or $0.02 per share diluted for the quarter ended March 31, 2001. FAS 142, which the company adopted January 1, 2002, requires companies to assess the goodwill recorded from previous acquisitions, and as necessary, record a one-time impairment charge that does not affect cash or the company`s operations. Including the non-cash charge of $64.1 million recorded in the quarter for the effect of implementing FAS 142, Yahoo! reported a net loss for the fiscal first quarter of $53.6 million or $0.09 per share.

      ``We have a world-class management team in place, who have lead the charge in executing against Yahoo!`s business plan. We posted solid results this quarter due to the transformation of Yahoo!`s business model. Our quarterly performance demonstrates continued momentum as we move forward in executing on our strategic objectives. Additionally, we experienced significant growth in our key audience metrics and demonstrated the considerable depth and breadth of the Yahoo! network. As we progress through the year, we are well positioned to maintain our growth and to achieve our goal of more than doubling EBITDA profitability in 2002 from 2001 levels,`` said Terry Semel, chairman and chief executive officer, Yahoo!.

      Business Outlook

      ``Our first quarter results show momentum and progress toward our goal to maximize long-term free cash flow. This quarter also demonstrated the growing success of our monetization strategy, to draw increased value from our enormous consumer base and find new ways to drive financial value,`` said Susan Decker, chief financial officer, Yahoo!.

      ``We have upwardly revised our full year outlook for revenue and EBITDA to reflect our performance in the quarter, the acquisition of HotJobs and several other factors. While we are basing our outlook on a continuation of current economic conditions, we nevertheless anticipate strong, profitable growth in 2002, considering the progress we have demonstrated against the execution of our business plan,`` continued Decker.

      The following information is based on current information as of April 10, 2002 and includes the effects of the recent acquisition of HotJobs.com, Ltd.

      The company expects revenues for the second quarter 2002 to be between $205 and $225 million, and between $870 and $910 million for the full year 2002. EBITDA (earnings before interest, taxes, depreciation, amortization and stock compensation expense) is expected to be between $23 and $33 million for the second quarter 2002 and between $105 and $130 million for the full year 2002.

      Capital expenditures are expected to be between $10 and $12 million for the second quarter 2002, and to be between $40 and $50 million for the full year 2002. Depreciation is expected to be approximately $21 million in the second quarter 2002 and $85 million for the full year 2002.

      The business outlook for the company as of today will be available on the company`s Investor Relations Web site throughout the current quarter. It is currently expected the full business outlook will not be updated until the release of Yahoo!`s next quarterly earnings announcement; however, Yahoo! may update the full business outlook or any portion thereof at any time for any reason.

      Leading Global Audience

      Yahoo!`s strong consumer metrics in the first quarter continue to underscore the company`s leadership position among online consumers. In February, Yahoo!`s global network was ranked the world`s most trafficked Internet destination, a distinction held for seven continuous quarters, and Yahoo! continues to be the worldwide leader in terms of unique users, reach, and total time spent (Nielsen//NetRatings, February 2002). Yahoo!`s global audience grew to 237 million unique users, compared to 192 million in the first quarter of 2001. In addition, a record 98 million active registered members logged onto Yahoo!`s global network during March 2002, compared to 67 million in the first quarter of 2001, a positive indication that Yahoo!`s efforts to build deeper relationships with its consumers are paying off.
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 09:01:35
      Beitrag Nr. 22 ()


      Hier die Umsätze man graphisch, man sieht, daß nach der Nachricht von Yahoo sogar bis zu 7 Cent mehr gezahlt wurden. :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 13:34:51
      Beitrag Nr. 23 ()
      Sieht so aus, als ob ihr richtig lagt (kurzfristig) :(

      Bei mir wurde die Bremse ausgelöst. :(
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 15:44:09
      Beitrag Nr. 24 ()
      Sieht so aus, als ob ich mein Stop noch bereuen könnte. :(


      Die Nasdaq sieht schon wieder deutlich besser aus.
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 16:44:39
      Beitrag Nr. 25 ()
      runter auf 1 und alle gehen rein.
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 18:46:11
      Beitrag Nr. 26 ()
      und ich fange langsam schon einmal an mein kleines Zimmer mit Aktien zu renovieren! Alles im Keller! Alles verzockt! Da bleibt ja nur so was übrig ;-)
      Habe ja hohe Stückzahlen, damit werde ich gut tapezieren können!
      Gruss
      Sugar, der kein Bock mehr auf Börse hat! ;-)
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 18:50:18
      Beitrag Nr. 27 ()
      Geht mir gerade genauso, mit hat es eigentlich gut gefallen, doch dann sowas heute. :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 19:30:16
      Beitrag Nr. 28 ()
      Nach so einem Abschlag quer durch alle Sparten wird es morgen wohl erst mal einen Rebound geben. Vielleicht ist ja sogar ein Rebound bei Broadvision drinn??
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 20:00:46
      Beitrag Nr. 29 ()
      An der Nasdaq kauft man wieder ein, ich bin ja auch in Versuchung 1,35 ist ja gar nicht so schlecht. Gleich an der Nasdaq 1-2 Cent höher.
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 09:03:21
      Beitrag Nr. 30 ()
      Nun haben sie seit den Zahlen etwa 49% verloren. Das wäre ein 3/8 tel Retracement. Der Dax eröffnet im Plus, und macht den Wahnsinn nicht mir. Das kann also auch ein durchaus positiver Tag werden. (Ist meistens so, wenn Keiner daran glauben will. ;) )
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 09:26:57
      Beitrag Nr. 31 ()
      @drlenny Klar Du hast schon evtl. Recht,bloß wenn dann
      ist es eher eine techn. Gegenreaktion,erstmal hat die Masse
      vorerst keine Lust zu kaufen denke ich.

      kann es sein das in Dir eher die Hoffnung schlummert ,da Du investiert bist ?

      Ich denke wir sollten erstmal den Boden finden,oder eben unter hohem Risiko zocken !
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 09:46:31
      Beitrag Nr. 32 ()
      Bodenbildung an der Nasdaq, die Käufer werden kommen, unter 1,30 Euro die Aktie abzugeben grenzt wohl eher an Verzweiflung als an Vernunft.

      Jetzt wo ich nicht mehr investiert bin, glaube ich das recht klar zu sehen. Da hier Shorties squeezen wollen, bin ich auch lieber wo anders, aber das Blatt hier kann sich sehr schnell drehen. Und dann steht die Aktie 10% im Plus.
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 09:48:53
      Beitrag Nr. 33 ()
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 09:51:22
      Beitrag Nr. 34 ()
      10% im Plus ist mir zu wenig,:D ich bin jetzt wohl eher
      schon gierig bei BVSN, denn sie hat mehr schon mehrmals 20%
      in kurzer Zeit gebracht.

      Also allen viel Glück !

      PS:Denke erst ab Montag oder heute späten Abend könnten die
      Amis wieder Kauflust bekommen.
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 10:26:46
      Beitrag Nr. 35 ()
      Steigende Kurse bewirken einen Sinneswandel??? :D

      Schon mal darüber nachgedacht, daß es bei der Bekanntgabe der Zahlen auch zu einer positiven Überraschung kommen könnte. Aus meiner Sicht ist das durchaus möglich, schließlich sind die Erwartungen nicht gerade hoch. ;)

      Daher kann ich mir gut vorstellen, das es bis zu den Zahlen Richtung 1,60 Euro geht, und dann wird sich entscheiden, ob noch höher, oder wieder runter.
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 13:14:20
      Beitrag Nr. 36 ()
      drlenny,

      selbst 50% Kursverlust geben keine sichere Garantie für technische Gegenreaktionen. Dies gilt sogar noch bei 99%!

      BVSN hat sich von 0,8$ erholt, weil die Restrukturierungsmaßnahmen zu greifen begannen und der Umsatz zum 4. Quartal sich zu stabilisieren schien. Es wurde ein Kostenabbau von über 50% erreicht und die Goodwillabschreibungen waren fast durch. Diese erfreulichen News in der richtigen Marktlage konnten einen Turbo starten. Nun beginnt der Leidensdruck erneut und die Markttechnik sieht schlimm aus.

      Bleibe vorsichtig!!!!

      Gruß Aldi
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 13:27:39
      Beitrag Nr. 37 ()
      Sieht so aus, als ob ihr Recht habt, und das noch einmal ein richtig blutiger Tag an der Nasdaq wird. :(
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 13:29:27
      Beitrag Nr. 38 ()
      @drlenny ich glaube die Zahlen sind derzeit uninteressant.
      Gute News bietet BVSN zu genüge,da müßte schon eine Megagute Nachricht tickern bzw. die Zahlen müßten mehr
      als doppelt so gut sein,alle denke aber eher es wird
      übel,da hast Du recht,aber wenn die Großen wie IBM ect.
      Probleme haben,wie soll BVSN ,die von solchen Firmen auchleben,es schaffen gute Einnahmen zu vollbringen.

      ?????????????????????????????????????????????????????

      Und leider enttäuscht der Vorstand auch immer mehr,man
      sagt auch bei BVSN nicht mehr die ganze Wahrheit !
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 13:32:14
      Beitrag Nr. 39 ()
      PS:Ich bin sogar in BVSN investiert :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 13:46:57
      Beitrag Nr. 40 ()
      Bin im Herbst bei 1,02€ rein.
      Hab den Höhenflug mitgemacht
      und geh jetzt mit baden.
      Stop loss bei 1,10€.
      Wie gewonnen so zeronnen!
      Denke ich steige bei 0,90€-0,80€
      wieder ein.Allerdings erst nach den Zahlen.
      Kopf hoch!
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 14:14:01
      Beitrag Nr. 41 ()
      Wenn das man gut geht Berniell ;)
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 14:20:06
      Beitrag Nr. 42 ()


      Jetzt geht es erst richtig nach Süden mit der Nasdaq. :(

      Da gehen die Shorties gleich noch mal rein.
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 15:09:10
      Beitrag Nr. 43 ()
      Sieht so aus, als ob ich mich auch erst mal mit der Aktie anfreunden muß. Im ersten Zock in diesen Thread gleich 2000 Euro versackt.

      Aber eines wird mir nun schon klar, die meisten die hier scheinbar nett posten wollen nur einkaufen, wenn sie sagen verkaufen und umgekehrt. Das ist leider ein wenig schade. :(

      Mal sehen ob sich dennoch ein schöner Thread führen läßt.

      Grüße,

      drlenny


      p.s. Eines ist auf jeden Fall klar, ich werde mir jedes Cent wiederholen.

      p.p.s. Das schöne Geld kam von den CE Consumer Aktionären. ;) Aber im gegensatz zum dem was hier läuft war es `sportlich`. Da ich auch dann kaufen, wenn ich sage, daß ich kaufe.
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 15:13:47
      Beitrag Nr. 44 ()
      das traurige an der ganzen Sache ist das diese Shorties
      ganze Werte kaputtmachen ob gerechtfertigt oder nicht.

      Ich hoffe nur das ich noch dabei bin wenn beim nächsten
      Upmove einige dieser Drecksäcke auf der Strecke bleiben.(sorry):)

      Sollte das Shorten bei den Amis nicht verboten werden oder
      ähnliches???

      Ich glaube das war mal im Gespräch, oder??


      Meiner Meinung nach wäre ein Kurs unter 1$ allein schon von
      den Auftragsmeldungen der letzten Monate nicht gerechtfertigt.


      Aber wen kümmert schon meine Meinung:eek:


      Gruß MB
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 15:28:13
      Beitrag Nr. 45 ()
      Wunderbar, das Deine Meinung gerade jetzt kommt, wo die Shorties hierzulande raus sind. Einer hat sich wunderbar über einen Iceberg bei 1,24 eingedeckt. Und das gerade kurz vor 13:30 (Außerbörsliche Orderbücher in USA sind dann offen.)

      Aber vielleicht ist es ja auch zu vorschnell, mal sehen wie die Lage nach 15:45 aussieht.

      Nun kommt schnell noch das Gewinne einfachen (push push mit kleinen Orders), und dann wird weiter geshortet. (In USA fällt der Kurs immer noch. :confused:)

      Das Problem bei Broadvision ist das Cashburning. Das ist bei kurzfristigen Zocken aber eher nebensächlich.

      Dieses Mal habe ich mir das Näschen verbrannt und irgendeiner kann davon schon in den Urlaub fahren. :mad:
      Börse ist nun mal ein geben und nehmen. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 15:50:53
      Beitrag Nr. 46 ()
      Verbrauchervertrauen ist gefallen.

      9:47 April UMich consumer sentiment 94.4 vs. 95.7
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 12:18:27
      Beitrag Nr. 47 ()
      SAP wurde hochgestuft, ob das auf Broadvision `abfärbt`?

      Gestern habe ich auch einen Artikel über den Nachfrageanstieg in der B2B Software gelesen, das war bei CBS Marketwatch. Hier schrieb man sowas wie es sei einer der stärksten Nachfrageanstiege im Softwarebereich die es derzeit geben würden, wenn ich recht erinnere. Wahrscheinlich deshalb nun auch die Hochstufung von der "Softwareschmiede" SAP. Das kommt meinen eingen Analysen, daß nun die Zeit von Softwaremacher ist auch sehr nahe.
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 12:54:28
      Beitrag Nr. 48 ()
      @drlenny,

      leider dienen die professionellen Analysteneinschätzungen heute eher als Kontraindikator. Weshalb das so ist, kannst Du unter dem Stichwort Henry B. nachlesen *g*. Aber dennoch alles was Du darüber hörst, gehört hier ins Board.

      Gruß Aldi
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 14:59:12
      Beitrag Nr. 49 ()
      Das was ich meine hat nix mit Henry B. zu tun. :D

      Ich kann Dir aber noch so einige Henry B.s nennen. ;)

      Danke aber für die nette Aufheiterung von Dir. :)




      Schließlich konnen Aktien auch stiegen wenn Keiner kauft. ;) (Ist hier aber wohl derzeit nicht einmal der Fall. Ich würde sage es handelt sich nach der Dow-Theorie um die frühe Sammelphase.)
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 15:37:54
      Beitrag Nr. 50 ()
      Die lezten 10 Tage:


      Mit dabei??? :)
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 15:43:02
      Beitrag Nr. 51 ()
      Wie ich das immer bei marktengen Werten tue, empfehle ich bei einer positiven Kaufentscheidung diese immer mit Limit zu kaufen!!!

      Die Kaufentscheidung muß Jeder für sich selber treffen, schließlich muß man sie auch selber verantworten!
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 15:48:21
      Beitrag Nr. 52 ()
      @aldibroker

      Es handelte sich nicht um einen Analysteneinschätzung speziell zu Broadvision. Es handelte sich um objektive Zahlen, wie die Nachfrage bei Softwareanbietern (auf B2B) im lezten Quartal gegenüber dem Vorquartal und dem Vorjahresquartal zugenommen hat.

      Nächstes Mal werde ich solche Artikel hier auch mit Quelle reinstellen.
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 16:14:52
      Beitrag Nr. 53 ()
      Nach den Zahlen zu dem Inventarbeständen, sind aus meiner Sicht Zinserhöhungen recht bald fällig um die Bullen in den nächsten Wochen zu bremsen. Ein Wirtschaftswachstum von 5% in Q1 wäre einfach zu viel. ;)

      Die Kurse werden dennoch anziehen, da die Wirtschaft auf dem richtigen Wege ist. ;) (Zeithorizont: 3 Monate)





      U.S. inventories, sales fall in February
      Stockpiles reduced for 13th month in a row

      By Rachel Koning, CBS.MarketWatch.com
      Last Update: 9:43 AM ET April 15, 2002




      WASHINGTON (CBS.MW) -- U.S. business inventories fell for a 13th straight month in February, but sales also softened, the Commerce Department reported Monday.

      The government said business inventories posted a 0.1 percent decline compared to a 0.1 percent drop in January, which was revised from a previously reported 0.2 percent gain.

      The inventories decline is viewed as an opportunity for ramped up production down the road although the sales drop shows the mild recovery underway in the United States remains in its fledgling stage.

      Financial markets had minimal reaction to the data, with focus largely on the week`s barrage of earnings announcements, a Wednesday appearance by Federal Reserve Chairman Alan Greenspan and other data due out on consumer price inflation and industrial production. Follow market action in Market Snapshot and Bond Report. For a look at the week ahead, read Economic Preview.

      Economists expected a marginally bigger 0.2 percent reduction in stockpiles in February.

      "Inventory cuts are still in effect thus far in the first quarter of 2002, but at a much more reserved pace than in the latter half of last year," said Francis Markey, economist with The Dismal Scientist.

      Meanwhile, a weak factory sector provided the biggest drag on total business sales, which fell 0.9 percent or the largest drop since November.

      Thanks to weaker sales, the stocks-to-sales ratio, a barometer of how fast it would take to completely reduce inventories at the current sales clip -- rose to 1.38 months from a revised 1.37 months in January.

      Still, some economists suggest the inventory picture points to positive growth, if not simply because the slower pace of stock reduction - assumed to turn into increased production - means less of a drag of gross domestic product.

      "We think nominal first quarter inventories will fall by about $15 billion compared to $151 billion in the fourth quarter," said Ian Shepherdson, chief U.S. economist with High Frequency Economics. "Assuming this is mirrored in the real GDP numbers, inventories will add 3.5 to 4 percent to growth."

      U.S. growth was about flat in the final months of 2001.

      "With consumption up by about 3.5 percent and higher government spending offsetting lower investment, this suggests that growth could easily have exceeded 5 percent in the first quarter," Shepherdson added.
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 16:26:20
      Beitrag Nr. 54 ()
      Und ich sach noch wenn man kaufen möchte, dann würde ich mit Limit kaufen...

      ==> So schnell kommt man dann natürlich kaum mit, aber grundsätzlich ist es schon besser mit Limit zu kaufen!!! So zumindest meine Meinung. Man muß sich eine Grenze setzten meist bekommt man irgendwann im Tagesverlauf den Preis den man man will.
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 17:25:41
      Beitrag Nr. 55 ()
      Kann hier eigentlich einer der Broadvision interessierten bestätigen, daß der Chef von Broadvision bisher noch nicht eine Aktie verkauft haben soll. Weil er denkt, daß die Firma irgendwann mal sehr viel mehr wert sein soll. Irgendwie ja Klasse wenn das stimmt, da könnten sich so mache Unternehmen am Neuen Markt mal eine Scheibe von abschneiden, dann wären sie nämlich auch vielmehr an dem Erfolg des Unternehmens interessiert. :D
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 23:08:18
      Beitrag Nr. 56 ()
      @drlenny,

      ich habe noch nichts von Verkäufen gehört und der neue CFO hat sich auch noch ein paar Stücke billig gesichert, aber insgesamt ist die Bilanz schon frustierend, denn dass die Insider generell eher aussteigen ist unbestritten:

      Hier ein Bild:

      Avatar
      schrieb am 15.04.02 23:17:25
      Beitrag Nr. 57 ()
      @aldibroker

      Ja meistens haben Insider ja auch Stockoptions, so daß sie eben mehr aussteigen. ;)

      @alle

      Die aktuell bessere Auftragslage der Softwareschmieden ist ja kein Geheimnis mehr, spätestens nachdem heute auch wieder ein paar Softwareschmieden hochgestuft wurden in den USA. Ich kann mir gut vorstellen, daß Broadvision davon auch noch in den nächsten Tagen profitieren wird. :D

      Wir machen uns dabei auch nichts vor, Broadvision ist wie ich schon geschrieben habe ein Cashburner. Aber die Auftragslage im Q1 kann gar nicht so schlecht sein wie der aktuelle Kurs. Dazu kommt noch, daß im Q1 ja auch schon einige recht positive Auftrage von Broadvision publiziert wurden. Daher bin ich weiterhin der Meinung, daß die Aktie noch einiges an Erholungspotential hat.
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 23:19:40
      Beitrag Nr. 58 ()
      @aldibroker

      Wenn sich der neue CFO (Chief Financial Officer) Stücke sichert, dann sollte man ja auch nicht umbedingt falsch liegen, wenn man sich auch ein paar Stücke `sichert`. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 23:31:49
      Beitrag Nr. 59 ()


      Mein lieber Schwahn da ist ja richtig Volumen in der Aufwärtsbewegung. :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 23:37:35
      Beitrag Nr. 60 ()
      ja dass habe ich auch gemacht, als die Meldung kam, aber zwischenzeitlich ist er schon länger dabei und hat nicht mehr nachgekauft, statt dessen hat er das 3. + 4. Quartal nochmals verändert und den aktuellen Umsatz nochmals halbiert. Also fundamental ist die Story z.Z. nicht so interessant, nur überkaufte Technik und die NASDAQ kann uns helfen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 11:21:15
      Beitrag Nr. 61 ()
      Heute Morgen wurde hierzulande praktisch nur eingekauft. ;)



      Und ich denke es geht noch ein ganz schönes Stück weiter, der Kurs wurde runtergeprügelt und will noch ein ganzes Stück weiter hoch.
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 15:22:25
      Beitrag Nr. 62 ()
      9:15am 04/16/02 US MARCH INDUSTRIAL PRODUCTION UP 0.7%

      9:15am 04/16/02 US MARCH CAPACITY UTILIZATION 75.4%

      9:15am 04/16/02 US MANUFACTURING OUTPUT UP 0.8%, BEST SINCE MARCH 2000

      9:15am 04/16/02 US Q1 INDUSTRIAL PRODUCTION UP 2.5% ANNUAL RATE

      9:15am 04/16/02 MARCH BUSINESS EQUIPMENT OUTPUT UP 0.1%

      9:15am 04/16/02 MARCH CONSUMER GOODS OUTPUT UP 0.6%

      9:15am 04/16/02 BIGGEST RISE IN INDUSTRIAL PRODUCTION SINCE MAY 2000



      Industrial production snaps back
      Strong gains reported in most sectors in March

      By Rex Nutting, CBS.MarketWatch.com
      Last Update: 9:15 AM ET April 16, 2002




      WASHINGTON (CBS.MW) -- Industrial production rose 0.7 percent in March, the largest increase since May 2000, the Federal Reserve said Tuesday.

      Capacity utilization rose to 75.4 percent, the highest since August 2001. /b]

      Production is down 2.9 percent in the past 12 months.

      Gains in output were widespread across most industries in March, except mining and aircraft production.

      Manufacturing output rose 0.8 percent, the best gain since March 2000. Output of consumer goods rose 0.6 percent, while output of business equipment eked out a 0.1 percent gain.

      Production of most durable goods was up at least 1 percent, with the exception of autos and aircraft. Production of aircraft fell 1.6 percent.

      Auto production rose 0.2 percent. Excluding autos, industrial production rose 0.8 percent.

      Output of high tech rose 1.4 percent, including a 1.7 percent rise in communications equipment. Excluding high-tech, production rose 0.7 percent, the best since August 1998.

      In the first quarter, output of the industrial side of the economy rose at a 2.5 percent annual rate.

      Economists surveyed by CBS.MarketWatch.com were expecting production to rise 0.5 percent and capacity utilization to rise to 75 percent.

      Output of utilities rose 1.6 percent while mining output fell 1.6 percent. Output of oil and gas drilling fell 1.6 percent and is down 31.3 percent in the past year.

      In separate reports, the Commerce Department said housing starts fell about 8 percent to a 1.65 million pace from February`s near-record 1.78 million. Even with the decline, starts are at a record-setting pace.

      Also, the Labor Department said the consumer price index rose a smaller-than-expected 0.3 percent in March. The core rate, which excludes food and energy prices, rose 0.1 percent.





      Na dann kann es ja so weiter gehen. :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 19:08:02
      Beitrag Nr. 63 ()
      Die Wirtschaftsdaten wurden heute in der überwiegenden Anzahl der Quartalsberichte bestätigt. Daher sollte Nasdaq, Dow, Nemax und DAX auch keine Probleme haben weiter nach oben zu reisen in den nächsten Tagen und Wochen, schließlich sind sie allesamt auch sehr runtergekommen. Den Zahlen nach waren die Abschläge offenbar nicht so ganz gerechtfertigt.

      Broadvision kommt nun an einen Punkt im Chart es ein Downgap gab, das konnte genauso mit einem Upgap geschossen werden. Die fundamentalen Daten des wirtschaftlichen Umfeldes würden Abschläge derzeit zumindest nicht rechtfertigen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 23:30:39
      Beitrag Nr. 64 ()
      Ich bin gerade bei der Abendlektüre und habe gerade die Zahlen von 4 Softwarefirmen angesehen. Alle sind über den Erwartungen der Analysten. Wenn das kein gutes Zeichen ist. :)

      Dann wird es wohl morgen weiter in Richtung 2 Euro und darüber gehen. Die Nasdaq ist auch wie erwartet weiter ins positive gestiegen. Die Zahlen von Intel haben dabei gut geholfen. :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 00:50:56
      Beitrag Nr. 65 ()
      Vorsicht die Chart ist in USD!!! (außerbörlich ins USA aktuell bei 1,50 ist aktuell etwa 1,70 Euro)


      Broadvision hat nun eindeutig ein steigendes Volumengleichgewicht bekommen. :)

      Immernoch überverkauft!!! Aus dem Abwärtstend eindeutig nach oben ausgebrochen. Und kaum Volumen am Seitenbalken zu sehen, was es aufhalten sollte bis etwas über 1,80 USD. (etwa 1,85 USD was etwa 2,10 Euro sind. ==> mögliches vernünftiges mittel- bis kurzfristiges Kursziel!) Natürlich kann es auch in so positvem Umfeld, wie wir es derzeit haben, auch noch höher gehen.

      Ich habe weiterhin meinen Spaß und die Kuh nicht `geschlachtet`. :)

      Ich überlege tendentiell eher mal ein wenig länger zu halten. Werde aber immer weiter die Situation nach Chancen und Risiken durchleuchten. Derzeit überwiegen wohl noch die Chancen, wie man sieht. :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 08:53:12
      Beitrag Nr. 66 ()
      Die Börsen in Asien sind schön im Plus. :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 09:07:12
      Beitrag Nr. 67 ()
      40.000 STK wurden in der Eröffnungsauktion in Frankfurt weggekauft. :)

      Es geht weiter mit hohem Volumen. :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 09:10:13
      Beitrag Nr. 68 ()
      Korrektur es waren 27925 in der Eröffnungsauktion, dann sind aber gleich in 10300 noch billigst geordert worden. :)

      Es könnte jetzt sprunghaft nach oben gehen. Das downgap bekommt ein Upgap, zum Schließen so zu sagen. :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 09:15:31
      Beitrag Nr. 69 ()
      Wie man an der Chart sieht bestehen gute Chancen sogar bis 2,60 USD zu laufen, das sind aktuell umgerechnet 2,94 Euro!!!

      Das ist aber eher ein mittelfristiges Kursziel, kurzfristig bleiben die 2,10 Euro ein realistisches Kursziel. :)

      Frankfurt macht es vor, der Marketmaker taxt höher und höher. :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 13:03:52
      Beitrag Nr. 70 ()
      Der Dax zieht wieder an, und der Nasdaq Future ebenso. :)



      Avatar
      schrieb am 17.04.02 13:23:42
      Beitrag Nr. 71 ()
      Nasdaq Future wieder auf Tageshoch. :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 15:52:47
      Beitrag Nr. 72 ()
      Gerade hat jemand auf n-tv darauf hingewiesen, daß CRM und SCM gut laufen, bei der B2B Software. :)

      Man muß eben sehr unterscheiden zwischen B2B und anderer Software. :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 15:55:45
      Beitrag Nr. 73 ()
      :eek:


      Mal hören was Greenspan gleich erzählt.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 16:14:01
      Beitrag Nr. 74 ()
      hi

      lächerlich


      Die Analysten von SES Research stufen die Aktie von BroadVision weiterhin mit „Underperformer“ ein.
      Das US-Unternehmen sei führender Anbieter von eBusiness-Anwendungen. Das Geschäftsmodell ziele darauf ab, über die Vermarktung von Softwarelizenzen hochmargige Softwareumsätze zu generieren.

      BroadVision habe ein katastrophales Jahr 2001 präsentiert. Der Break Even sei noch lange nicht abzusehen. Das Unternehmen sei mit seinen Produkten nicht ausreichend fokussiert, um überall führend zu sein. Dies ziehe hohe Kosten, insbesondere in der Entwicklung und im Vertrieb, nach sich. Die Aktie sei immer noch überbewertet, so die Analysten.

      wer is das überhaupt ses
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 16:19:11
      Beitrag Nr. 75 ()
      Irgendein amerik. Analystenhaus hat vor einigen Tagen das Kursziel von 6 Dollar auf 4 Dollar gesenkt ! :D

      Da hätten wir ja noch 260 % Luft nach oben ! ;)

      mfg
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 19:26:19
      Beitrag Nr. 76 ()
      Der Markt performt derzeit nicht so wie er nach den Wirtschaftsdaten könnte. Vielleicht wieder das gleiche Spiel. Einen Nacht schlafen, und schon ist der Kurs auch schon höher. :) (=>Anstieg der Nasdaq nach 20 Uhr)

      SES Research hat offenbar ein System nachdem sie Unter- und Outperformer einstufen. Sie gehen nach der relativen Stärke. Meist ist es so, daß sie das auf den aktuellen Zeitpunkt beziehen. Zusätzlich treffen sie häufig die Wendepunkte.

      Folge: Eine Underperformer outperfomt in den nächsten Wochen nach der Analyse, und umgekehrt. Das habe ich mal in extenso im meinem Trendumkehrthread von CE Consumer auseinandergenommen.

      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 20:21:28
      Beitrag Nr. 77 ()
      Na das war ja wieder ein sehr schöner Tag mit Broadvision. Im Tageshoch schon mal zu Probe sehr hoch gelaufen. Aber die Märkte waren sehr schwach (auch Infineon usw.), und einige haben sich mit Gewinnen verabschiedet. Das tut der Aktie aber gar nicht so schlecht nach dem Anstieg. Es bleibt ein kleines Plus. Zur Auktion wollte keiner kaufen oder verkaufen. Auch das zeigt die Richtungslosigkeit. Ich baue derzeit auf eine schöne Nasdaq nach 20:15 Uhr. :) Mal sehen ob ich Glück habe. Die Wirtschaftsdaten haben mir eigentlich ganz gut gefallen.

      Grüße,

      drlenny

      p.s. Der Kurs auf Lang und Schwarz lädt ja fast schon wieder zum kaufen ein. (Mein Gebot zur Auktion blieb unbedient. :( )
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 09:14:50
      Beitrag Nr. 78 ()


      Es ging in den USA nachbörslich tatsächlich wieder hoch. :)

      Also zu viel Pessimismus ist wohl erst mal nicht angesagt.
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 09:21:52
      Beitrag Nr. 79 ()
      Was wird die Nasdaq beeinflussen ???

      Big Blue IBM!

      Und die sind auch nachbörslich wieder hoch:




      Und das mit hohem Volumen nach den Zahlen!!!
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 09:24:39
      Beitrag Nr. 80 ()


      Dax ebenfalls gut im Spurten nach oben.
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 09:27:37
      Beitrag Nr. 81 ()
      Für einige viel wichtiger ist, daß die 1400 im Nasdad 100 gehalten haben!!!


      1414 ist nach den Big Blue Zahlen nicht gerade viel. Bin daher weiter eher unter den Bullen zu finden.
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 09:36:12
      Beitrag Nr. 82 ()
      Ausblick
      Der Markt für Softwarelösungen ist nach wie vor herausfordernd. Europa erweist sich als relativ stabil. Demgegenüber sind die Kunden in Amerika bei der Anschaffung neuer Softwarelösungen eher zurückhaltend. Die SAP erwartet ein deutlich stärkeres 2. Halbjahr und geht nach wie vor davon aus, den Umsatz im Gesamtjahr 2002 um rund 15 % zu steigern. Zudem erwartet die SAP, dass die Marge beim operativen Ergebnis (ohne Kosten für aktienbezogene Vergütungsprogramme sowie akquisitionsbezogene Aufwendungen für TopTier) in 2002 um mindestens 1 Prozentpunkt über dem Vorjahresniveau von 20,0% liegen wird. Die SAP geht davon aus, dass die Margenverbesserung mit anziehendem Softwarelizenzgeschäft und dem positiven Einfluss der andauernden Kostensenkungsmaßnahmen im 2. Halbjahr sichtbarer wird.


      Auch Broadvision wird dann an ansteigendes Softwarelizenzgeschäft haben, denke ich. :)
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 09:45:45
      Beitrag Nr. 83 ()
      @lenny,


      wir wollen doch sicherheitshalber die ganze Geschichte hoeren!

      SAP ist mit BVSN nicht vergleichbar...wenn Vergleich dann mit COMMERCE !

      Also lies selbst:

      Reuters WALLDORF. Aus dem Lizenzgeschäft kamen davon aber nur 402 (458) Mill. Euro. Der Quartalsüberschuss fiel wegen der höheren Verluste beim US-Partner Commerce One auf 65 (109) Mill. Euro und verfehlte damit die Erwartungen der von Reuters befragten Analysten deutlich. Dennoch hält SAP an seinen Ertragszielen fest. "Auch in einem herausfordernden Umfeld zeigt sich einmal mehr die Führungsposition der SAP", sagte Mitgründer und Vorstandssprecher Hasso Plattner. Das erste Quartal habe im großen und ganzen den eigenen Erwartungen entsprochen.

      Zurückhaltung vor allem aus den USA
      Vor allem in den USA hätten die Kunden nur sehr vorsichtig in Software investiert, begründete der zweite Vorstandssprecher Henning Kagermann die verhaltene Entwicklung in den ersten drei Monaten. Während der Umsatz in Europa und im Nahen Osten um 11 % anzog, wuchs er in den USA währungsbereinigt nur um 5 %. "Europa erweist sich als relativ stabil", teilte SAP mit.

      Analysten hatten vorher erklärt, in der schwachen Konjunktur zählten für SAP Marktanteilsgewinne mehr als der Umsatzzuwachs. Der Softwareumsatz beim US-Konkurrent Siebel Systems war um 27 % eingebrochen, i2 Technologies hatte zuvor einen Quartalsverlust gemeldet.

      SAP erwarte ein deutlich stärkeres zweites Halbjahr, teilte der Anbieter von Unternehmensplanungssoftware weiter mit. Zum Jahresende soll der Umsatz mit über 8,4 Mrd. Euro um rund 15 % über dem Niveau des Vorjahres liegen, die bereinigte operative Gewinnmarge soll auf mindestens 21 von 20 % im vergangenen Jahr steigen. Im ersten Quartal waren es 14 %.

      52 Millionen Euro Verlust von Commerce One
      Belastet wurde SAP im ersten Quartal von dem verlustreichen US-Partner Commerce One. Die Walldorfer halten 20 % an dem Anbieter von Software für den elektronischen Handel und mussten 52 (acht) Mill. Euro von dessen Quartalsverlust übernehmen. Commerce One hatte einen Fehlbetrag von 220,6 (minus 228,5) Mill. $ gemeldet und einen erneuten Stellenabbau um 30 % angekündigt.

      Das operative Ergebnis von SAP ohne die anteiligen Kosten für Mitarbeiter-Aktienoptionen und die Folgekosten des Erwerbs von TopTier, an dem der Konzern seine Ertragsziele ausrichtet, stieg im ersten Quartal 2002 um zwei Prozent auf 237 Mill. Euro und lag damit etwas höher als Analysten berechnet hatten. Dagegen sank das unbereinigte operative Ergebnis stärker als erwartet auf 186 (206) Mill. Euro. Nach Steuern lag der um TopTier und Commerce One bereinigte Gewinn bei 121 Mill. Euro nach 117 Mill. ein Jahr zuvor.

      Mit Produkten setzte SAP in den ersten drei Monaten knapp eine Milliarde Euro um, 6 % mehr als ein Jahr zuvor. Aus Softwarelizenzen erlöste das Unternehmen aber zwölf Prozent weniger und traf damit den untersten Rand der Prognosen von Analysten. Der um 18 % auf 539 Mill. Euro gestiegene Umsatz mit Beratungsleistungen konnte das unter dem Strich nur zum Teil kompensieren.


      HANDELSBLATT, Donnerstag, 18. April 2002, 08:52 Uhr

      cu
      DARC
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 10:08:08
      Beitrag Nr. 84 ()
      Der Future steigt wieder. :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 10:51:34
      Beitrag Nr. 85 ()
      @DARC

      Danke für die ganze Geschichte. :)

      Mir geht es vorwiegend um den Ausblick, das die Zahlen nicht top sind, ist doch klar. Deshalb ist der Kurs ja derzeit auch nicht top. ;)

      Commerce One 3 Monate:


      Auch im 3 Monatschart geht es bei Commerce One aufwärts. :D

      Und so schlimm wie Du es darstellst hat man es auch die letzten Tage nicht bei Commerce One aufgenommen. ;)



      Der Future steigt weiter. :)
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 11:49:31
      Beitrag Nr. 86 ()
      Aufgrund des Nokia Ausblicks sind die Märkte nach unten gedreht. Dadurch ist der Kurs gefallen, und mein Stop zum Verkauf der restlichen Position wurde ausgelöst. Halte nun keine Broadvision mehr.

      Wenn ich wieder mal eine Tradingchance bei Broadvision sehe, dann werde ich hier wieder schreiben. :) Genauso wie ich das mit CE Consumer weiter vorhabe.

      Bilanz des Threads.

      Einstieg war bei 1,45 Euro. Ich bin dann zwar zweimal durch ein Stop gefallen, aber nahe Tiegstkurs mit schöner fünfstelliger Aktienzahl rein. So daß ich meinen Verlust wie angekündigt voll wieder habe.

      Aktuell steht das Bid bei 1,63 Euro.

      Da ich nur den Gewinn der hier mit Einstieg und jetzigem Ausstieg berücksichtigen will, waren das nun 18 Cent pro eingesetzte Aktie oder 12,4%. :)

      Ich will auch über die Zahlen, in dem Umfeld wie wir es bei SAP schon gesehen haben, nicht umbedingt halten. Sind die Zahlen gut, kann ich immernoch wieder einsteigen. Vielleicht ärgere ich mich ja mal wenn die Aktie wieder oben steht. Nun erst mal keine weiteren Postings in diesem Thread.

      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 12:12:30
      Beitrag Nr. 87 ()
      werde ev.in den nächsten tagen kaufen so 1,20eu. ??
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 14:15:04
      Beitrag Nr. 88 ()
      @lenny,

      erst betonst Du den Ausblick....hast aber gleichzeitig Stoppkurse bei BVSN gesetzt...nicht sehr glaubwuerdig?!
      cu
      DARC
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 15:09:43
      Beitrag Nr. 89 ()
      Glaubwürdig??? Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Stopkurse setzt ich nahezu immer!!!
      Feste Tradingregel: Entweder mental oder als konditionierte Order. Bei liquiden Werten sogar direkt ins Xetra System.

      Was hat das mit Glaubwürdigkeit zu tun? Ich wäre doch doof, wenn ich es nicht tun würde. ;)

      Die Nokiazahlen haben eine Zake in den Future gerissen, wären keine 1400 Punkte als Unterstützung da gewesen, dann wäre es meiner Meinung nach noch weiter gefallen.

      Ich muß sagen, das ich das hier schon als sehr fair empfinde. Kaufkurse sind Askkurse die man auch wirklich bekommen kann. Als Verkaufskurse gebe ich Bidkurse an, die auch tatsächlich zu bekommen sind. Auf das Risiko und das Marktumfeld weise ich meist hin.

      Man kann viel Glauben, das eine Aktie gut ist, wenn der Markt das aber nicht hergibt, dann bin ich froh ein Stop zu haben. Was meinst Du wieviele Aktienanleger überzeugt sind von Ausblicken und Werten, und dennoch auf die Nase gefallen sind mit 50-90% an Verlusten. Sie haben alle kein Stop gehabt. Seitdem ich mit einem Stop arbeite mache ich Gewinne! Ab und zu falle ich durch ein Stop und der Kurs steigt wieder. Wenn es weiter steigt kann ich ja immer noch rein. Das was ich dabei draufzahle ist viel weniger, als das was ich dabei verlieren könnte wenn es weiter runter geht. Niemand ist unfehlbar. Weder Du noch ich. Ich setze daher Stopkurse. Wie steht es mit Dir? Wie sicherst Du Dich gegen Verlste ab? Immer ein kleine wenig Put im Depot??? Hast Du eine Strategie? Das ist ernst gemeint. Ich lerne gerne was dazu.


      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 15:31:37
      Beitrag Nr. 90 ()
      HI lenny,

      ich bin kein "daytrader"....;)
      Deinen Postings habe ich einen "Long Hintergrund"
      unterstellt.

      Daher wohl dieses Missverstaendniss....
      cu
      und viel Erfolg
      DARC
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 16:17:15
      Beitrag Nr. 91 ()
      @DARC

      Kein Problem. :)

      Missverständinsse sind dazu da um sie zu klären. :)

      Mir liegt etwas daran, das der Kleinanleger gerade nicht getäuscht wird. (s. auch die anderen Threads zu CE Consumer). Deshalb bin ich über solche Kritik immer sehr dankbar. Dann kann an ich an mir arbeiten, und meine Darstellungen verbessern. Das was ich geschrieben habe hat ja dennoch seine Gültigkeit. ;) (Auch wenn ich derzeit nicht mehr investiert bin, und es auch kurzfrisitg nich wieder plane.)

      Ich denke aber das Mißverständnis ist nun ausgeräumt. :)

      Vielleicht mache ich demnächst mal zwei oder drei Threads auf, die nach dem Zeithorizont der Tradingchance eingeteilt sind. Das wäre doch mal was. :)

      Grüße,

      drlenny


      p.s. Auch als Langfristtrader solltest Du Dich vor Verlusten absichern!!! (Gut gemeinter Rat.)
      Hier findest Du vielleicht was zu dem Thema. Ist auch für Langfristrader geeignet.
      http://www.aktienboard.com/vb/showthread.php?s=23dc3620128c5…
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 11:38:33
      Beitrag Nr. 92 ()
      @DARC

      Da habe ich an Dich gedacht :)

      The Nature of Whipsaws
      By Baron Robertson

      Personally speaking, I`ve never really had a big problem cutting my losses. Maybe it`s
      because I hate losing money so much. I`m not sure. Whenever a stock has turned against me,
      I`ve been pretty consistent at sticking with my stop and getting out. Sure, I`ve had some
      incidents over the years where I held on for longer than I should have, but I never rode a
      loser down so far that it caused me to take a catastrophic loss. So as I look back on my own
      trading, I see that the problem for me has not been the "getting out" part. My problem has
      been handling what happens after the stopped-out trade has already been put into the history
      books. Specifically, I`m referring to getting "whipsawed", which occurs when you stop out
      and then watch the stock turn around and run to the moon without you.

      It`s amazing to see how the single act of stopping out causes such different emotions
      depending on what direction the stock heads after you`ve made an exit.

      For example, if the stock continues down after you`ve stopped out, you feel good about what
      you did. No, you never like the losing money part, but you do feel a sense of pride after
      demonstrating the discipline to call it quits when necessary. And you also feel somewhat
      victorious by seeing that you didn`t hold on to a losing stock that would have taken even
      more money out of your pocket.

      However, when you stop out and the stock reverses direction immediately afterwards, you
      feel like the biggest loser on the planet. All of a sudden, your disciplined action seems like a
      mistake; one that should only be made by amateurs. If it happens several times in row, you
      feel like a sucker who just got swindled out of his money, and you begin to question your
      trading and analytical ability.

      One thing is for sure. Getting whipsawed is a painful experience, especially when it happens
      often over a short period of time. It immediately gives you feelings of doubt and regret. You
      say things to yourself like, "If only my stop would have been a little wider...", or "I can`t
      believe I panicked and got shaken out...", or maybe even, "My methodology is obviously not
      working."

      I know that I`m not alone in my struggle with this issue, because other traders email me about
      it all the time. They are familiar with the emotions that are stirred up after getting whipsawed
      and they are looking for ways to avoid getting thrown off the ship again.

      Many novice traders incorrectly think that they can completely eliminate a whipsaw by simply
      widening their stop a little bit or adjusting their entry point. Sure, these strategies appear to
      work when applied to the last whipsawed trade that occurred, but one can`t assume that they
      will work without fail on all future trades. This type of thinking is similar to the bizarre logic
      behind back-testing technical trading systems. Anybody can build a system that produces
      phenomenal returns based upon a fixed set of historical data. But the second a back-tested
      system is applied in a real-time environment, it never performs as well as it did with historical
      data.

      The only time I would recommend a strategy adjustment to combat getting whipsawed would
      be when a really bad exit strategy is being used. For example, if a trader was trying to use a
      super-tight stop like two cents while trying to swing trade a $150 stock, he could definitely
      get better overall results by making his stop bigger. A stop that small would not really be
      suitable for any type of trader. Even the most short-term minded scalper would have a stop
      of at least 25 cents on a stock that expensive. Imagine buying a stock at the inside ask price,
      and then immediately putting it up for sale at two cents lower as a "protective stop". This
      would be a totally unrealistic strategy, as it would almost certainly cause you to get stopped
      out and whipsawed unnecessarily. This is especially true when trading expensive stocks since
      they typically have much larger fluctuations on a point basis than lower priced issues.

      So the question at this point is simple: Is there a strategy that can be used to avoid
      getting whipsawed? Well, the answer is yes, but it`s not very encouraging.

      The only way to guarantee that a whipsaw can`t occur is to not use a stop at all. That way,
      the stock could move around all it wanted to and there would be no possibility of getting
      stopped out and whipsawed. But we all know that this is not a practical solution to the
      problem. Day traders cannot possibly function like long-term investors with a "no stop-loss
      policy". Stop loss points must be maintained at all times in order to preserve capital and
      improve the chances for profitability.

      As long as you have stop-loss points, the potential to get whipsawed exists. Therefore, the
      question now changes to: What causes whipsaws and what`s the best way to deal with
      them when they occur?

      Many traders believe that Market Makers or Specialists cause whipsaws by forcing a stock
      in a specific direction for the sole purpose of taking out the stop orders of other market
      participants. Although there are situations where this could be true, it would be irrational to
      blame every whipsaw on manipulation. Continued below ...



      Realizing that the Market Maker conspiracy theory couldn`t possibly be applicable to most
      trades, I did some research to help myself deal with this issue and I`d like to share it with you.
      In a nutshell, what I discovered is that a trade can only play out in four main ways*:

      1.You exit a position for a profit and the stock continues to head up. (This one
      can also be annoying, but since a loss is not involved, it`s not nearly as bothersome as
      getting whipsawed.)

      2.You exit a position for a profit and the stock collapses afterwards. (There`s
      nothing better than this one!)

      3.You exit a position for a loss and the stock continues down. (Not great, but it`s
      good to see that the loss wasn`t greater because it easily could have been without
      discipline.)

      4.You exit a position for a loss and the stock reverses direction and heads
      higher. (A whipsaw)

      As you can see, a whipsaw is one of four primary outcomes of any trade. But even more
      importantly, it is one of only two outcomes when a position is liquidated for a loss. That
      means you can expect a whipsaw to occur 50% of the time when you make losing trades.
      Wow, that put things into a little different perspective, doesn`t it?

      All of a sudden, whipsaws don`t seem like something caused by a conspiracy, but instead
      they seem like a mathematical certainty! I`ll bet you never looked at it this way, huh?

      The reason why this is important to know is because it allows you to have realistic
      expectations about the outcomes of your trades. If go into every trade realizing that you have
      a 1 in 4 chance of getting whipsawed, or if you understand that you have a 50% chance of
      getting whipsawed should your trade turn out to be a loser, the emotional stress is much less
      severe when the whipsaw actually occurs.

      On the other hand, if you try to combat the problem like so many other traders by constantly
      adjusting your exit strategy, you will not only be wasting your time; you could be doing
      yourself a lot of harm if you are widening your stop too much. Using a stop that`s wider than
      normal can easily cause large, unnecessary losses that can cause even worse psychological
      problems than getting whipsawed ever could. Never put the fear of getting whipsawed above
      the fundamental principle of preserving your capital.

      As long as you continue to use reasonable stops, getting whipsawed is not something you`ll
      eventually be able to beat someday. It is an inevitable event that goes hand in hand with
      having the discipline to get out when needed. So the next time you get whipsawed out of a
      position, just remember that it`s happening because it`s mathematically impossible to avoid,
      not because a Market Maker is trying to steal your money or because there`s something
      inherently wrong with your system.



      *Another possible result would be to exit at the break-even point. However, since most
      traders wait until a stock has made a definitive move in either direction before they make an
      exit, getting out at the break-even point does not happen very often. Therefore, it hasn`t been
      included as a primary outcome.
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 12:20:14
      Beitrag Nr. 93 ()
      @lenny,

      nicht dass Du einen falschen Eindruck gewinnst;)

      Ich habe meine ersten BVSN zu 7.50E gekauft.
      Gestaffelt nachgekauft ab ca 3E
      Bei 1E habe ich die Menge dann verzehntfach!

      Unter 1E wurde ich dann doch etwas nervoes...aber immer noch ueberzeugt

      Dieses geschah aus Ueberzeugung...und hat sich auch verdammt ausgezahlt!

      Verkäufe taetige ich wenn es fundamental nicht mehr stimmt..
      Egal wo der Kurs steht;)

      Cu
      und vielen Dank
      fuer deine Muehe
      DARC
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 13:05:05
      Beitrag Nr. 94 ()
      @ Darc


      und stimmt es fundamental noch?



      Gruss
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 13:19:11
      Beitrag Nr. 95 ()
      @kyron,

      meiner Meinung nach nicht!
      Darum bei 1.70 alles raus!

      Ich kann mich aber auch irren...aber der cashburn bei sinkenden Umsaetzen gefaellt mir nicht!

      Mit Sparen alleine kommen die aus dieser Spirale nicht raus.
      Darum warte ich nun erstmal die Zahlen ab.....Prognosen haben wir von der Peergroup schon gesehen....und die sind schlecht!

      Nur ein dramatischer Anstieg der Nachfrage koennte die Situation grundlegend aendern!

      Der ist nicht in Sicht ...eher gegenteiliges ist zu erwarten.

      cu
      und viel Erfolg
      DARC
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 16:35:20
      Beitrag Nr. 96 ()
      Wie man sieht würde man jetzt auch schon viel günstiger wieder reinkommen können. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 16:50:26
      Beitrag Nr. 97 ()
      Aktuell 1,47
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 23:27:20
      Beitrag Nr. 98 ()
      Übermorgen (Mittwoch) gibt es Zahlen von Broadvision.

      Eine Zockposition habe ich mir heute wieder in Depot gelegt, aber nicht so groß wie beim letzten Mal. Ich werde die Position hier aufgrund so kleiner Größe auch nicht weiter verfolgen. Ich denke aber, daß der Kurs schon recht weit unten ist.

      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 10:46:59
      Beitrag Nr. 99 ()
      Ich sehe gerade, daß man mir heute Morgen schon meine Zockposition abgekauft hat. :)
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 12:37:14
      Beitrag Nr. 100 ()
      Die Pennystock Regel am Neuen Markt ist wohl nun nicht in Kraft getreten. Broadvision wird davon wohl eher profitieren, da man jetzt keine Angst um ein Delisting mehr haben muß bei weiteren Kursverlusten.
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 13:06:37
      Beitrag Nr. 101 ()
      @lenny,

      was den neuen Markt hast Du sicher Recht.
      Die NASDAQ wird BVSN aber gnadenlos rauswerfen...
      Welches Segment die groessere Rolle spielt...;)
      cu
      DARC
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 23:15:37
      Beitrag Nr. 102 ()
      tja was den nemax betrifft geht es ja nicht nur um den kurs sondern auch um die marktkapitalisierung, und was das betrifft ist bvsn ja noch weit vom delisting entfernt.
      weiß aber jemand wie die regeln diesbezüblich an der nasdaq sind ?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 09:34:59
      Beitrag Nr. 103 ()
      Die Zahlen kommen heute nach Börsenschluß, dann hat das spekulieren erst mal ein Ende. :)
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 10:06:17
      Beitrag Nr. 104 ()
      @moschiffer: so schnell schießen die nicht:

      Washington, D.C., 05.02.1997-- Die Vorstände von The Nasdaq Stock MarketSM und von der National Association of Securities Dealers (NASD) haben signifikante Änderungen von Nasdaq Listing-Vorraussetzungen genehmigt. Mit diesen Änderungen soll eine Anhebung der finanziellen Listing-Vorraussetzungen um 50% bei The Nasdaq SmallCap MarkSM und Nasdaq National Market erzielt werden. Sollte die Securities and Exchange Commission (SEC) diesen Änderungen zustimmen, würden 400 Unternehmen des SmallCapMarket und 175 Unternehmen des Nasdaq National Market (Börsen-Wert von insgesamt $ 7,5 Milliarden) zu einem Delisting gezwungen sein.

      Teil des Entscheidungsprozeßes über die neuen Listing-Voraussetzungen waren Anhörungen in der Zielöffentlichkeit. Dabei war der Vorschlag über den Abbau der Möglichkeit, mit einem Mindestgeldkurs von $1.00 gehandelt zu werden, besonders umstritten. Viele kleine Unternehmen und private Investoren waren der Meinung, daß die Beseitigung des Aktienhandels von weniger als $ 1.00 kleine Unternehmen benachteiligen würden. Die Vorstände haben sich dementsprechend entschieden, den Zeitraum von 10 auf 30 Tage zu verlängern, innerhalb dessen ein Aktienpreis unter $ 1.00 fallen darf. Nach 30 Tagen unter $ 1.00 hat das Unternehmen 90 Tage Zeit, um wieder über die $1.00 Grenze zu kommen. Die Vorstände haben ebenfalls empfohlen, alle Änderungen der Listing-Voraussetzungen innerhalb eines Zeitraumes von sechs Monaten stufenweise einzuführen, um aktuell gelisteten Unternehmen genug Zeit für eine rechtmäßige Umsetzung zu gewährleisten.

      „Bei der Erarbeitung dieser Änderungen waren wir bemüht, eine faire Lösung zu finden, die kleinen Unternehmen nach wie vor Zugang zu Kapital gewährleistet und Investoren den Zugang zu soliden Unternehmen bietet", so Alfred Berkeley, Präsident von The Nasdaq Stock Market. „Mit den neuen Änderungen im Bereich Corporate Governance, insbesondere der notwendigen Genehmigung der Aktionäre bei der Emission von neuen Aktien wollen wir frühere im SmallCap-Sektor aufgetretene Probleme vermeiden", hieß es weiter.

      Weitere Informationen über die Änderungen sind auf Nasdaq World Wide Web http://www.nasdaq.com erhältlich.
      --------------------
      Herausgegeben von:
      The Nasdaq Stock Market
      c/o Gavin Anderson & Company
      Worldwide GmbH
      Emmanuelle Bitton
      Tel: 069-95 96 10 17
      ------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 10:09:25
      Beitrag Nr. 105 ()
      nett sind auch die neuesten Shortrates:

      Kaum Veränderung zum Vormonat (22.xxx.xxx) aber Platz 6 in der Liste Ratio of Short Postion to Daily Average Volume

      Quelle: http://www.viwes.com/invest/shorts/top20/0203/rate1.html
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 10:14:16
      Beitrag Nr. 106 ()
      Für die Comroad Pessimisten will ich hier mal schreiben, daß Broadvision als einziges Unternehmen am Neuen Markt von zwei Wirtschafsprüfer geprüft wird!! Arthur Andersen und KPMG.

      Quelle: http://www.iwp.uni-sb.de/veroeff/download/kueting/2001/bilan…
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 15:58:12
      Beitrag Nr. 107 ()
      Diese Unternehmen sollen noch mal geprüft werden von der KPMG:

      Abit AG IAS
      AC-Service AG IAS
      Ad Pepper Media N.V. US-GAAP
      Advanced Photonics AG IAS
      Articon Integralis AG IAS
      Asclepion-Meditec AG US-GAAP
      BEKO Holding AG IAS
      BETA Systems Software AG US-GAAP
      Bipop-Carire S.p.A. IAS
      BRAINPOOL TV AG IAS
      Buch.de Internetstores AG US-GAAP
      Caatoosee AG US-GAAP
      ComRoad AG HGB/US-GAAP ÜLR
      Concept AG US-GAAP
      Constantin Film AG US-GAAP
      Dialog Semiconductor Plc. US-GAAP
      Dino Entertainment AG HGB/US-GAAP ÜLR
      Easy Software AG IAS
      Edel music AG HGB/US-GAAP ÜLR
      Euromicron AG US-GAAP
      Evotec Biosystems AG US-GAAP
      I-D Media AG US-GAAP
      IM Internationalmedia AG IAS
      In-Motion AG HGB/US-GAAP ÜLR
      Integra S.A. US-GAAP
      Intertainment AG IAS
      Lycos Europe N.V. US-GAAP
      Musicmusicmusic Inc. US-GAAP
      Pankl Racing Systems AG IAS
      Paragon AG IAS
      Phenomedia AG IAS
      Pixelpark AG HGB/US-GAAP ÜLR
      Rücker AG US-GAAP
      TDS Informationstechnologie AG US-GAAP
      Technotrans AG IAS
      TePla AG US-GAAP
      Update.com Software AG US-GAAP
      Web.de AG US-GAAP
      Gericom AG US-GAAP

      Quelle: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,193…
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 16:10:17
      Beitrag Nr. 108 ()
      @ nargus :)
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 23:48:47
      Beitrag Nr. 109 ()
      So die Zahlen von Broadvision sind raus. Was aber für Deutschland viel wichtiger ist, ist daß Broadvision einen Antrag stellen möchte, den Neuen Markt zu verlassen, und an den geregelten Markt zu wechseln. Dieses soll 30 Tage nach Antrag in Kraft treten. Somit hatte fsch sogar Recht mit dem Delisting, nur erfolgt dieses in diesem Fall aus der Motivation der Aktiengesellschaft.

      Aus diesem Grund allein ist dieser Thread an dieser Stelle auch schon beendet. Ich richte somit meine Augen wieder nach vorne auf die Unternehmen, die in den Nemax 50 nachrücken könnten. Einer meiner Favoriten wäre derzeit Viva Media.

      Der pro forma net loss beträgt für Q1 7 US Cent je Aktie. Dazu kommt, daß etwa 300 der ca. 970 Mitarbeiter entlassen werden sollen.

      Grüße und ich hoffe Einige konnten ebenfalls noch ein paar Gewinne machen bei dem letzen starken Anstieg.

      drlenny




      *********************************************************

      DER THREAD IST BEENDET

      **********************************************************


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Broadvision WKN:901599 - Ticker: BDN - RIC:BVSN