checkAd

    Erfahrung mit AWD??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.05.02 08:36:33 von
    neuester Beitrag 06.08.02 23:58:05 von
    Beiträge: 35
    ID: 592.278
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.983
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 08:36:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute!

      Wer hat Erfahrungen mit dem AWD gemacht?Was wird bei dem Kunden am meisten verkauft???

      DANKE!

      ADERA
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 08:39:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      dass, womit sie am meisten provisionen vedienen

      ist doch immer so wenn ein vertreter provisionsbeteiligt ist
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 08:53:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ein ganz interessanter Artikel zu AWD fand man gestern in der FTD! Ich persönlich halte überhaupt nichts von Strukturvertrieben, daher ist mir auch AWD suspekt und ich würde nie Abschlüsse über einen solchen Mitarbeiter tätigen!
      ___________________________________________

      Aus der FTD vom 28.5.2002 www.ftd.de/leute
      Carsten Maschmeyer: Der Aufsteiger von AWD
      Von Romanus Otte, Hamburg

      Der Allgemeine Wirtschaftsdienst AWD übernimmt den Konkurrenten Tecis und baut damit seine Führung im Markt der Finanzvertriebe aus. Die Geschichte vom Aufstieg des 1988 gegründeten Unternehmens ist die Geschichte von Carsten Maschmeyer, Gründer, Großaktionär und Vorstandsvorsitzender des AWD.

      Es begann an einem Pool. Im Urlaub auf der tunesischen Insel Djerba, so erzählt es Carsten Maschmeyer, sei er mit einem Hotelgast ins Gespräch gekommen. Der ältere Herr überzeugte den jungen Mann, dass er Talent zum Verkäufer habe. Und dass sich damit Geld verdienen lasse, viel Geld.

      Maschmeyer nutzte das Talent. Er brach sein Medizinstudium ab, machte eine steile Karriere bei dem Finanzvertrieb OVD und gründete 1988 in Hannover seinen AWD. Heute zählt der Anfangsvierziger zu den reichsten Deutschen. In weniger als 15 Jahren schaffte er den Aufstieg vom Schlüsselkind zur großen Nummer in der Finanzbranche.

      Auf dem Weg zum Reichtum war Maschmeyer nicht zimperlich. Seine goldene Geschäftsidee lautete "konzernunabhängiger Finanzvertrieb". Sein Erfolgsprinzip war der Strukturvertrieb. In der wilden Aufbauzeit verkaufte ein bunter Haufen von Klinkenputzern Finanzprodukte des AWD: Studenten, Soldaten, Heizungsbauer meist im Nebenerwerb gegen Provision. Das an Drückerkolonnen erinnernde System hatte Maschmeyer nicht erfunden. Er hatte es beim OVD gelernt, nach seinem Ausstieg nur perfektioniert. Das Powerselling seiner Amateurtruppe brachte ihm Kritik von Verbraucherschützern ein. "Wir haben das System der Branche übernommen. Das war ein Fehler", gestand er später, als der AWD sich auf den Börsengang vorbereitete.

      "Klinkenputzen bei AWD"

      Seit Jahren tut Maschmeyer fast alles, um sich und seinen AWD vom Ruch eines zwielichtigen Gewerbes zu befreien. Offiziell darf AWD-Produkte nur verkaufen, wer eine entsprechende Ausbildung hat. Über das Rennen der Banken um das Mandat für den AWD-Börsengang, hieß es in einem Rundschreiben mit stolzer Selbstironie: "Klinkenputzen bei AWD".

      Auch außerhalb des Geschäfts hat Maschmeyer sich gewandelt. In den Anfangsjahren des AWD machte sich "Maschi" mit rauschenden Partys zum Stadtgespräch. Dass er beim ersten Rendezvous mit seiner heutigen Frau mit Halskette, dickem Ring und Brilli am Hemdkragen aufkreuzte, lässt ihn heute schmunzeln.

      Seine Frau, sagt er, habe ihm Bodenhaftung gegeben. Heute kümmert er sich nicht nur um seine eigenen Kinder, sondern unterstützt viele Hilfsprojekte in aller Welt. Maschmeyer sucht Anerkennung über die Finanzwelt hinaus. Äußerlich immer noch etwas stark gestylt, hält er sich aber mit spektakulären Aktionen zurück.

      Eine Lektion war ihm die Affäre um Wahlhilfe für Gerhard Schröder. Als dieser 1998 einen Wahlsieg in Niedersachsen brauchte, um SPD-Kanzlerkandidat zu werden, schaltete "Maschi" anonym die Anzeige: "Der nächste Kanzler muss ein Niedersachse sein." Als sich Maschmeyer später outete, kam sofort der Verdacht auf, er wolle die Gesetzgebung beeinflussen.

      _______________________________________

      Lipser :cool:

      © 2002 Financial Times Deutschland , © Illustration: AWD
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 09:12:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich bin 1991 zum AWD gekommen und habe das schlimmste Berufsjahr meines Lebens gehabt.

      Der gute, oder sagen wir lieber nicht schlechte, Ruf des AWD begründet sich nur in einer sehr kompetenten Rechts- und Presseabteilung, die jeden negativen Bericht in den Medien sofort mit Abmahnungen und dergleichen belegt.

      Das mit den Produkten stimmt. Die sagen zwar, sie wären unabhängig und das sind sie auch, in der Regel werden aber nur die Verträge mit den höchsten Provisionen vertrieben, das habe ich selber miterlebt. Wenn ein Kunde fragt, warum denn die günstigere Vers. oder ähnliches nicht angeboten wurde, wird lapidar zurückgefrage "Wolln Sie ne gute oder ne Billige, die im Ernstfall womöglich nicht zahlt?"
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 09:16:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Senf
      ...und damit sind Sie NICHT unabhängig!
      Wenn eine Versicherung die Provision erhöht, wird diese dann doch, auch nach Deinen Worten, mehr "verkloppt"!
      Demzufolge kann gar keine Unabhängigkeit eines solchen Strukturvertriebes, wie es auch der AWD ist, vorliegen!

      Grüße

      Lipser :cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 10:01:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      @senf

      Ich war übrigens auch einmal für einen Monat ein Strukki. Allerdings nicht bei AWD sondern bei der (noch) relativ unbekannten Proventus AG.
      Nach kurzer Zeit war mir klar, dass hier legaler Betrug vorliegt. Die Leute „bescheißen“ nicht nur die Kunden, sie belügen auch noch ihre angeworbenen Strukki´s!
      Ich zum Beispiel wurde mit einem attraktivem Festgehalt gelockt und meine Tätigkeit wurde als Existenzgründerbetreuer betitelt. Keine Rede von Versicherungen verkaufen oder ähnliches.
      Nachdem ich also meine „Tätigkeit“ antrat, die übrigens den ersten Monat über das Arbeitsamt finanziert wurde, war dann plötzlich nicht mehr die Rede von Festgehalt und dergleichen. Vielmehr wollte man mich jetzt zum Millionär machen! Die Sache fing an interessant zu werden. So wurde uns eingetrichtert, dass man unseren Kunden zum Kauf von Telekom Aktien animieren sollten, da diese nicht weiter fallen können. (Kurs damals um die 30 Euro!)
      Auf meine provokante Frage, woher man diese Weisheit nehme, wurde mir doch tatsächlich geantwortet, dass man mit n-tv in Verbindung stehen würde und man sich seiner Sache einfach sicher sei! :laugh:
      Dann sollten wir zum Beispiel auch Fonds verkaufen, welche weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Jedenfalls waren diese Aktienfonds ein Knüller, denn nach ihren Aussagen konnten die gar nicht fallen! Nachdem ich einen Ausdruck über die tatsächliche Performance dem „Dozenten“ vorlegte, makierte er einen fast senkrechten Strich auf dem Blatt und behauptete, dass wäre der Börsenverlauf und der Fond wäre im Gegensatz doch mehr als stabil!

      Ich könnte hier noch stundenlang schreiben, was für Müll dort abging.
      Das Schlimme allerdings ist, dass die Leute, die sowas „fressen“ weil Sie es anders nicht kennen oder hinterfragen, damit auf Kundenfang gehen. Entweder geraten Sie an einen Wissenden und werden zerfleischt oder sie geraten an einen Unwissenden und verkaufen diesen Mist auch noch. Womöglich ist der Unwissende sobegeistert, dass er gleich mitmacht und noch mehr Unwissende ins Boot holt!
      Daraus wird dann das sagenumworbene „Heer der Nieten“! :D

      Freundliche Grüße


      Lipser :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 11:21:32
      Beitrag Nr. 7 ()
      Lipser,

      Du hast Recht, das ist auch nur so eine pseudo-Unabhängigkeit. Die Kooperationen mit anderen Gesellschaften bestehen zwar und die Anträge sind auch vorhanden, liegen aber nur verstaubt in der Ecke.

      Ich kenne einige Leute persönlich, die sich mit Strukturvertrieben buchstäblich ruiniert haben. Monatelanges mageres Einkommen haben zur Verschuldung geführt, immer in der Hoffnung, doch mal Millionär zu werden. Dann wurde der Bekannten und Freundeskreis abgegrast und falsche, überteuerte Produkte verkauft oder diese sogar betrogen.

      Zum Glück habe ich rechtzeitig den Absprung geschafft, bevor das alles eingetreten ist.
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 11:38:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      @senf
      Ja, die Entwicklung die das nehmen kann ist schon fatal!
      Man kann nur jedem abraten, sich dermaßen abhängig von so einer Gesellschaft zu machen.

      Maximale Erfolge wünscht

      Lipser :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.02 09:47:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      Was soll das Gerede vom Betrügen. In jeder Branche kommt
      es darauf an ein Produkt möglichst teuer zu verkaufen.
      So auch bei den Versicherungen. Nur hier wird diese Tatsache
      ständig von Versagern dazu genutzt um das eigene Scheitern
      zu rechtfertigen.
      Jeder Verkäufer, ob EDV Herrsteller, Automobil Hersteller,
      Gewerkschaften und sogar die Kirche holt sich soviel
      wie sie kriegen kann.
      Seit ein bißchen ehrlicher zu Euch selbst !
      Avatar
      schrieb am 01.06.02 14:33:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ostrue
      Endlich sagt`s mal einer.Wenn ich einen Thread öffne um Informationen zu erhalten bekomme ich jedesmal einen Hals wenn ich so eine Inszenierung wie die von den beiden da oben lese.
      Wenn jemand nicht in der Lage ist Produkte die ihm angeboten werden zu hinterfragen, sollte er sein Geld lieber auf`s Sparbuch bringen.Dann ist er nähmlich auch nicht in der Lage sich ohne Hilfe um seine Finanzen zu kümmern.
      Und ob die Hilfe bei den Banken immer so toll ist??

      Nadi
      Avatar
      schrieb am 01.06.02 20:10:28
      Beitrag Nr. 11 ()
      >#6+`#7
      kann euren eindruck nur bestätigen, der AWD ist u. bleibt eine drückerkollone.
      Lest mal das Buch DIE ABZOCKER VON TILL FREIBERG, dann wisst Ihr Bescheid.
      Ich würde auch nie die Aktie v. AWD od MLP kaufen warum, der Aktionär ist doch nur das Kanonenfutter dieser Konzerne, waß meint Ihr wieviele Mitarbeiter Kredite aufgenommen haben um Aktien dieser KLitschen zu kaufen, ein herzliches dankeschön.

      TF

      Übrigens habt Ihr euch schon mal gefragt wo das CASH v. IPO beim AWD geblieben ist, richtig es ist nur so gebunkert beim AWD die wissen vielleicht nicht wohin damit.??
      Avatar
      schrieb am 02.06.02 10:37:53
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Traderfritz

      Der AWD hat gerade ein Übernahmeangebot für die tecis Holding abgegeben. Danach ist der Cashbestand zum großen Teil aufgebraucht!

      So Long!

      Hans
      Avatar
      schrieb am 03.06.02 08:27:50
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ostrue

      Wird in jeder Branche der Kunde schlichtweg belogen?
      Werden in jeder Branche auch die eigenen Mitarbeiter belogen?
      Kommt es auch in jeder Branche darauf an, sich unqualifiziertes Personal zu bedienen und selbiges auf die Menschheit, in Ihrer großen Euphorie und doch grenzenloser Dummheit, loszulassen?

      Wenn ich zum Beispiel einen Mercedes möglichst teuer an den Mann bringen will, mag dies in Ordnung sein, solange ich nicht einen Fiat als Mercedes verkaufe!
      Wenn ich also Unabhängigkeit und Neutralität verkünde, jedoch eine Abhängigkeit zu einer anderen Gesellschaft unterliege, die zwangsläufig durch die Beteiligung entsteht, verkaufe ich einen Fiat als Mercedes und mache mir die Unwissenheit zu nutzen!

      Ich denke nicht, dass dies als normal anzusehen ist und selbiges auch so nicht akzeptiert werden kann und Hinweise an Gutgläubige zu geben sind!

      Grüße

      Lipser :cool:

      P.S.: @Nadiisda – Tut mir leid, dass Dir gerade wieder ein Hals wächst! :D
      Avatar
      schrieb am 03.06.02 15:31:07
      Beitrag Nr. 14 ()
      Meine sehr geehrten Damen und Herren:

      DER MEIIIISSTER...!! :D



      Was er uns demnächst wieder für schöne Geschichten erzählen wird?
      Die Einpeitscher für die anschließende Jubelfeier der
      AWD`ler sind auch schon bestellt... :D

      Noch hat er gut grinsen. Bei 10€ sieht das dann anders aus :D
      Avatar
      schrieb am 03.06.02 17:10:30
      Beitrag Nr. 15 ()
      Da schau her!Unser abeitsloser Banker in Spe auch wieder an Bord!

      Mal zur AWD-Aktie:Meines Wissens hält o.g. Person 51% und die Mitarbeiter 21% der Aktien.Da dürfte Kursziel 10€ wohl ein Wunschdenken bleiben.:D:D
      Siehe Focus Money.;)

      @Tarderfriz:Guten Morgen!:laugh:

      Earnie, dem die Beratungen sch..egal sind denn die Aktie wird steigen, verlasst Euch drauf.KZ 100€ bis 2005.
      Avatar
      schrieb am 03.06.02 17:15:35
      Beitrag Nr. 16 ()
      Earnie38 warum nicht dausend Euro ? :D
      Avatar
      schrieb am 03.06.02 17:54:46
      Beitrag Nr. 17 ()
      >#15
      mir doch egal ob der wert abgackt, ich bin nicht inv., mir gings ja nur um allgem. Erfahrg. m. AWD.
      Aber wenn die MA 21% halten und überwiegend auf pump gekauft haben, dann hätt ich so meine Bedenken.

      Konnte der maschi nicht genügend Hobby Anleger für sein papier finden das die MA so viel halten?

      Gontard hatte auch 20% der MA als Aktionäre heute gucken sie in die Röhre u. fahren statt Cabrio S-Bahn ,.... ja es ist halt so schöööööööööön Aktionär zu sein.

      TF
      Avatar
      schrieb am 03.06.02 19:54:10
      Beitrag Nr. 18 ()
      Mein lieber Dünnbrettbohrer Ernie. Geh` doch wieder mit Deinem
      Quietscheentchen spielen.

      Arbeitslos in Spe... :laugh: Du ahnungsloser 10€-Aktionär in Spe :laugh:
      Ich habe mit einen der sichersten Arbeitsplätze :D

      Ich hatte schon am 01.04.2001 etwas (nett verpackt) angedeutet, was ihr
      heute bejubelt – Euern Untergang :D

      Hier aus dem Threat:
      Thema: AWD: Aktienkurs hält Erwartungen nicht Stand

      Posting Nr #2


      Sensationeller Bericht

      Wie die `Welt um Sonntag` berichtet, ist dem rührigen Geschäftsführer
      der Firma AWD Holding, Carsten Marschmayer,
      ein grosser Coup gelungen. In aller Geheimhaltung wurde mit
      den Finanzdienstleistern Tucis
      und MPL ein unab-
      hängiges firmenübergreifendes Verkaufskonzept erarbeitet.

      Gegenüber der `Fiascoial Times` hat Marschmayer zugegeben,
      dass das bisherige Verkaufskonzept des Unternehmes so
      im Alleingang nicht mehr durchsetzbar ist, was sich im
      Kurseinbruch des Finanzdienstleisters deutlich widerspiegelt.
      Für eine am Montag in Hannover eiligst einberufenen Presse-
      konferenz wollen die Vorstände der betreffenden Unternehmen
      der staunenden Finanzwelt ein völlig neuartiges Verkaufsrezept vorstellen.
      Hierzu wurden auch alle Mitarbeiter des Unternehmens aufge-
      fordert, sich am Montag, um 9.00 Uhr in ihren Büros einzu-
      finden, um via Telefon- und Videokonferenz an der Veran-
      staltung teilzunehmen. Zur anschliessenden verordneten
      kollektiven Jubelfeier werden Sekt und Schnittchen gereicht.
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 07:58:26
      Beitrag Nr. 19 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 12:00:31
      Beitrag Nr. 20 ()
      Na Ernie, das ist doch ein günstiger Kurs zu einsteigen :D
      Oder folgt der Übernahme-Euphorie die Ernüchterung ... :D
      Ihr seit so still hier, keine Jubelarien mehr :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 12:57:27
      Beitrag Nr. 21 ()
      Tschuldige-war für`n Moment eingeschlafen..
      Jetzt seh ich mit Entsetzen das die AWD-Aktie um 1,6%
      abgestürzt ist.Aber mit nem schicken Joint und ner
      Ampulle Schottischen werde ich diese schweren Zeiten
      überstehen.Mach Dir bitte keine Sorgen.:laugh::laugh:

      Noch was:Tippst Du den ganzen Scheiß jedesmal ab?Hast
      Du soviel Zeit?:eek: -jetzt versteh ich das mit dem
      sicheren Job!!!:laugh::laugh:

      Earnie
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 23:33:13
      Beitrag Nr. 22 ()
      Finanzen Juni 0`2:
      AWD bietet gute Chancen auf Kursgewinne.:)
      (Ich tippe den ganzen Text nicht ab-kauft sie Euch);)

      War heut schon relative Stärke oder?Wie immer.
      Aber ein gewisser herpes weiß es sicherlich besser..:laugh:

      Earnie
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 20:53:22
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hey, Quitscheentchenspieler Ernie.

      Heute ist wieder die "relative Stärke" des AWD`s
      zu erkennen :D -- bei 25,90 € (-5,30%)

      Wie immer halt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 00:29:05
      Beitrag Nr. 24 ()
      Gäääääähn...:D
      Na herpes?Heut wieder n` Grund zum posten?
      Morgen sind wir wieder auf alten Ständen wetten?
      Ich lach im Voraus:laugh::laugh:
      Was ist mit Deinem Depot??!Bekommen wir da mal was zu lesen??
      Earnie
      Avatar
      schrieb am 12.06.02 12:30:17
      Beitrag Nr. 25 ()
      11:39 Uhr: Blitzmeinung von Cora Gutiérrez
      Für AWD ist die Börse rosarot

      Alles wird gut. Der kürzlich mit Tecis fusionierte Finanzdienstleister AWD sieht keine graue Wolke am Himmel. Die Konjunktur wird sich nach Ansicht von Vorstandschef Carsten Maschmeyer bis zum Ende des Jahres wieder erholen. Deswegen erwartet er noch in diesem Jahr überproportionales Wachstum. Es bleibt bei der Umsatzprognose für dieses Jahr von bis zu 500 Millionen Euro. Ziel sei es, weitere Finanzdienstleister zu übernehmen und eigene Vertriebe im europäischen Ausland zu starten. Doch zunächst gilt es, die erste große Übernahme unter Dach und Fach zu bekommen. Und da scheint es noch zu brodeln. Die Unternehmenskulturen von Tecis und AWD vertragen sich Gerüchten zufolge schlecht. Ein Zeichen dafür könnte sein, dass Tecis-Vorstand Christian Steinberg keinen Posten im AWD-Vorstand übernommen hat. Die Übernahme belastet die AWD-Aktie. Da hilft auch Maschmeyers Optimismus nicht.

      © 2002 sharper.de Cora Gutiérrez
      Avatar
      schrieb am 12.06.02 15:36:05
      Beitrag Nr. 26 ()
      Ernie0815 mit seiner Avon-Beraterin bei einer AWD-Feier zur
      bevorstehenden Übernahme, als plötzlich die Meldung vom
      Kurseinbruch durchgegeben wurde. :D


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.02 17:08:26
      Beitrag Nr. 27 ()
      Vorstandchef C. Maschmayer! Der steckt sich seid Jahren die Taschen voll - auf welche Kosten? Können doch die Klinkenputzer und Anleger bezahlt haben!
      Wenn ich seinen Firmenpalast sehe, dann wird mir ganz schwindelig - ist zwar "nur" gemietet - aber es muss ja trotzdem bezahlt werden.
      Dann sein Privathaus - in Hannovers erster Adresse! Zwei Traumhäuser gekauft, abgerissen und ein Neubau hingestellt wie es nur ein Grössenwahnsinniger machen kann.
      Das Haus seiner Frau - unter dem Deckmantel "Wellnes" ein Traum - kann aber nur einer machen, der im Geld schwimmt wie Donald D.!
      Eins hat der Mann noch nicht erkannt, es geht nicht nur nach oben - der Absturz kommt .........
      Avatar
      schrieb am 12.06.02 17:13:01
      Beitrag Nr. 28 ()
      Vorstandchef C. Maschmayer! Der steckt sich seid Jahren die Taschen voll - auf welche Kosten? Können doch nur die Klinkenputzer und Anleger bezahlt haben!
      Wenn ich seinen Firmenpalast sehe, dann wird mir ganz schwindelig - ist zwar "nur" gemietet - aber es muss ja trotzdem bezahlt werden.
      Dann sein Privathaus - in Hannovers erster Adresse! Zwei Traumhäuser gekauft, abgerissen und ein Neubau hingestellt wie es nur ein Grössenwahnsinniger machen kann.
      Das Haus seiner Frau - unter dem Deckmantel "Wellnes" ein Traum - kann aber nur einer machen, der im Geld schwimmt wie Donald D.!
      Eins hat der Mann noch nicht erkannt, es geht nicht nur nach oben - der Absturz kommt .........
      Avatar
      schrieb am 12.06.02 17:18:46
      Beitrag Nr. 29 ()
      OK! - Früher waren es die Klinkenputzer! - Heute sind es die Anleger!!
      Avatar
      schrieb am 12.06.02 19:07:25
      Beitrag Nr. 30 ()
      #25

      Die müssen sich das ja auch selber alles schön reden.
      Dafür haben die ja auch extra diesen Motivationsguru
      Brain Tracy.

      Oh Mann, Sand in die Augen streuen, das können die wirklich
      gut!! Klar erwartet arschmeyer ein überproportionales
      Wachstum - bleibt ihm ja auch nichts anderes übrig.

      Man könnte also sagen, sie nehmen Geld aus der Kriegs-
      kasse, um sich "Umsatzwachstum" einer anderen Firma dazu
      zu kaufen !!??? :confused:


      Und die hier noch letzten treudoofen Anhänger (z.B.
      Ernie0815 :D) bejubelt das auch noch! :laugh:

      Na, Ernie, kein Grund mehr zu posten?(25,30 € = -4,17%)
      Toll, Ernie. Die alten Stände (#24) sind aber noch nicht ganz erreicht.
      Der neue auch noch nicht ganz - 10 € :D
      Meine Prognose wird noch eintreffen.
      (Und die Banken reiben sich jetzt schon die Hände :D)
      Avatar
      schrieb am 12.06.02 19:11:56
      Beitrag Nr. 31 ()
      Oh, sehe gerade, dass mir beim Vorstandschef das M
      runtergefallen ist... Tut mir jetzt aber echt Leid ... :D
      Avatar
      schrieb am 16.06.02 14:17:13
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ich habe die branche vor 5 Jahren sehr argwöhnisch betrachtet(damals war ich bei der Dt.Bank). Nach einem Kontakt mit der Securenta in 1991 im Bekanntenkreis hatte ich den Eindruck, daß der ganze Markt ein Haifischbecken ist. (Leider der gleiche Wirtschaftsprüfer wie bei MLP, habe ich bis vor kurzem auch nocht gewußt).

      Schaut Euch den Markt mal etwas genauer an ! Sicher funktionieren HMI und DVAG noch so ähnlich -> nur verkaufsparolen und Motivationsgurus. Auch bei AWD/OVB war das Anfang der 90er Jahre vielleicht so (bin jetzt seit 5 Jahren bei AWD).

      Leider wurde ja die OVB auch vom Deutschen Ring gekauft. Schade für Mitarbeiter und potentielle Kunden. Daher Abspaltung der heutigen AWD-Berater. Die dachten etwas weiter.

      Mit Sicherheit wird in beiden Unternehmen nur verdient, wenn etwas verkauft wird. In welcher Branche ist das eigentlich nicht so ? Selbst eine Verbraucherzentrale verdient Geld mit Ihrer Beratung. Über die Qualität kann sich jeder halbwegs ausgebildete auch ein Bild machen.

      Interessantestes Geschäftsmodell für beide Seiten haben daher AWD und MLP. Die Story von besseren Kunden bei MLP wurde ja bis vor kurzem auch noch geglaubt(an der Börse). Die Wachstumsraten sicher nicht, oder wo sollen die neuen Akademiker her kommen ? Selbst die Unis fühlen sich von MLP ziehmlich unter Druck gesetzt. Beim letzten wirtschaftswissenschaftlichen Forum in Berlin waren nur 5 Firmen vertreten. Das waren Siemens, DaimlerChrysler, Dresdner Bank und ein Welthilfeprojekt sowie nicht MLP ! sondern AWD(zwecks Mitarbeiterauswahl. Auch die Unis haben nämlich mitbekommen, daß MLP sich ein wenig aufdrängelt in nicht erträglicher Form.

      Der Markt ist also ein Verdrängungswettbewerb ! gerade an den Unis. In Sachen Finanzplanung sicherlich mit erheblichem Wachstumspotential gerade für unabhängige Marken.

      Schaut euch doch mal an, welcher Finanzdienstleister wirklich wächst. AWD hatte z.B. mehr Gewinn in 2001 als die Commerzbank, wird aber bisher nur mit ca. 1 Milliarde bewertet(ohne Tecis). MLP dagegen mit dem 3,5 fachen.
      Dies natürlich noch auf der Grundlage, daß die Gewinne bei MLP aus Vermittlung, Bankgeschäft(Finanzierung eigenen Geschäfts und von Mitarbeiteraktien) sowie eigener Versicherung(MLP-Fondspolice switcht z.B. mehrmals innerhalb von Japan-Fonds um immer mit Abzug von 5% Ausgabeaufschlag vom Geld Ihrer Kunden) auch künftig wächst.
      Leider hat negative Presse oft einen Durchschlag auf die ganze Branche, daher hoffe ich daß nicht noch mehr ans Tageslicht kommt. Die Unabhängigkeit ist jedenfalls bei MLP dahin(wollen bis 2005 90% in MLP-Versicherung unterbringen).

      Auch bei AWD gibts bestimmt hier und da was zu bemängeln, aber der Weg ist beschritten und hier wird weiterhin zu Lasten übriger Anbieter gewachsen. Als Mitarbeiter kann ich vor allem mit gutem Gewissen arbeiten, d.h. mit Top-Vergleichssoftware aus über 250 Unternehmen auswählen mit Top-Unterstützung durchs Intranet(Infothek) und Vertriebsunterstützung wie z.B. automatischer Anzeige von auslaufenden Verträgen der Kunden ins Outlook sowie zugewiesener Kunden durch Internet und Callcenter.
      Deshalb muß ich nicht meine Kunden bis an die Zähne versichern, ja ich kann das nicht mal, da die aufgenommene Datenerhebeung und die daraus vorgeschlagen Planbilanz für den Kunden alle bisherigen und neuen Zahlungsströme erfasst und abgleicht -> das ist Finanzoptimierung.

      Wenn Ihr ein schöneres Geschäftsmodell für alle Seiten kennt in Verbindung mit professioneller Vertriebsunterstützung auch durch Spitzen-TV-Spots(lt.Branchenauszeichnung beste Wirkung aller Finanzspots im letzten Jahr), sowie mehreren Zusatzeinkommen wie Aktienoptionen mit einseitigem Ausübungsrecht und einem unternehmensfinanzierten Versorgungswerk, dann laßt es mich wissen. Ich habe jedoch den Eindruck, daß viele Kollegen erkennen, daß Sie sich unter dem Zeichen der unabhängigen Schwinge nicht nur wohl fühlen, sondern auch Geld verdienen können. Tecis ist ja nur die Spitze des sichtbaren Eisblocks(für meine Begriffe ein zu teurer Zukauf, aber ein Signal).

      Ihr erreicht mich per email an heiko_gutzeit@web.de.
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 22:17:43
      Beitrag Nr. 33 ()
      Na, gutzeit, bist immer noch beim AWD? Oder gehen da schon
      die Lichter aus? :laugh:

      Wo seit ihr AWD`ler denn alle?
      Doch nicht etwa ALLE beim letzten Kunden ?
      :laugh: :laugh: :laugh:

      Was habt ihr den so gelernt? Keine Argumente mehr?
      Schwach... wirklich schwach....
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 22:36:48
      Beitrag Nr. 34 ()
      Ich finde das total Irre. Hoffentlich bleibt der Kurs noch lange unten......
      Dann machen sich die Optionen erst so richtig bezahlt. Das ist schon echt gut, der Kurs ist unten und es kommt noch mehr Geld in meine Tasche.

      Auch wenn ich noch so provoziert werde, mich stört es nicht. Meinetwegen kann das so bleiben oder auch noch was runter gehen.

      Aber davon mal abgesehen, solltet Ihr Euch auch mal die Frage stellen warum der Kurs so weit unten ist.

      "Herpes" Du bist nicht informiert.... Kann es sein das der gesamte Markt unten ist???? Kann es sein das MLP uns mit runter zieht????

      Du wirst es abstreiten. Mir egal s.o.

      Schöne Grüße
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 23:58:05
      Beitrag Nr. 35 ()
      Nö, mein Lieber, streite ich nicht ab.
      MLP ist mit Sicherheit einer der Gründe.
      Habe ich aber schon hier irgendwo geschrieben: Das MLP-Trauma...

      Spannend wird es erst so richtig, wenn der Kurs an die
      11 €uro ran geht. Das war doch euer Kaufpreis... :D

      10 €uro hatte ich Euch vorhergesagt. Es wird spannend... :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Erfahrung mit AWD???