checkAd

    Dt.Telekom - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.06.02 19:42:40 von
    neuester Beitrag 05.06.02 20:17:47 von
    Beiträge: 3
    ID: 594.784
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 417
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 19:42:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Klarer Outperformer. Ist in Osteuropa super positioniert!!!In den Telekommärkten der EU-Beitritts-Kandidaten steckt enormes Potenzial. Laut einer heute, Mittwoch, vom Beratungsunternehmens Arthur D. Little http://www.adlittle.com vorgestellten Studie werden die Umsätze aller Festnetz-, Mobilfunk- und Datendienstanbieter im heurigen Jahr auf 16,3 Mrd. Euro wachsen, das ist eine Steigerung um 13 Prozent gegenüber 2001. Die Telekomwirtschaft wächst damit in den EU-Beitrittsländern doppelt so schnell wie in der Europäischen Union, wo in diesem Jahr ein Umsatzwachstum von knapp sieben Prozent erwartet wird. Das größte Wachstumspotenzial liegt dabei im Mobilfunk, wo Umsatz-Steigerungsraten von 20 Prozent erwartet werden. Das ist um 50 Prozent mehr als der EU-Durchschnitt. Trotzdem werde rund die Hälfte der zehn großen westeuropäischen Telekos ihr Osteuropa-Engagement vorerst wieder auf Eis legen.

      Die Umsätze der Mobilfunkbetreiber in den zentral- und osteuropäischen EU-Beitrittsländern werden dieses Jahr voraussichtlich auf knapp acht Mrd. Euro wachsen. Für die Zukunft erwartet Arthur D. Little in CEE eine zunehmend dominierende Stellung der Mobilfunkbetreiber gegenüber den Festnetzanbietern. 2003 werden sie mit über neun Mrd. Euro bereits knapp 20 Prozent mehr Umsatz erwirtschaften als die Festnetzanbieter. In der EU selbst ist es umgekehrt. "Die Anzahl der Festnetzanschlüsse steigt kaum, da der Ausbau, aber auch die Modernisierung der Festnetzinfrastruktur, deutlich aufwändiger sind als der Ausbau von Mobilfunknetzen", so der Telekom-Spezialist und Arthur D. Little-Verantwortliche für Zentral- und Osteuropa, Georg Serentschy. Die Penetration sei allerdings sehr unterschiedlich. "Während in Slowenien bereits 76 Prozent, in Tschechien 71 Prozent und in Ungarn 54 Prozent der Bevölkerung mobil telefonieren, sind es in Bulgarien und Rumänien nur 19 Prozent."

      Die Studie ortet mit dem Rückzug westlicher Telkos noch einen weiteren interessanten Trend. Grund dafür seien eine Reihe von strategischen Fehlentscheidungen sowie Fehleinschätzungen über die einzelnen Märkte. "Der größte Fehler war, dass internationale Telekomunternehmen den zentral- und osteuropäischen Raum als einen homogenen Wirtschaftsraum gesehen haben. In Wirklichkeit aber gleicht kein Land dem anderen", so Serentschy. "Nur jene Unternehmen, die ihre Geschäftsaktivitäten an jedes Land einzeln anpassen, werden in Zentral- und Osteuropa erfolgreich sein."
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 20:10:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich sehe die Telekom auch eher positiv. Doch bei der schlechten Stimmung und Nachrichtenlage drängt sich ein Aufstocken m.E. derzeit nicht auf. Zumal ich denke, dass viele Marktteilnehmer die Telekom mit ein bißchen Schadenfreude betrachten und es für möglich halten, den Kurs unter 10 € zu drücken. Und wenn viele einen solchen Kurs für möglich halten, kann er kommen. Wenn es dann erstmal einstellig sein sollte, dann weiß niemand wo Schluß ist. Aus technischer Sicht gibt es ja auch nirgends eine Unterstützung außer vielleicht der Null-Linie. Und ehrlich gesagt will ich auch erst unter 10 € aufstocken.
      Sobald sich der Markt allerdings dreht, sollte die Telekom mit vorneweg maschieren.
      Ich bin momentan unentschlossen, zumal ich seit Anfang des Jahres satt im Minus liege und das bißchen Cash nicht auch noch verbraten will.
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 20:17:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      ja, ja, steckt euch die Studie sonst wohin, wow, extra für die Telekom ne Studie erstellt, ob die Telekom die Studie in Auftrag gegeben hat.

      Was ihr nicht alles sieht. Also ich sehe, dass die Telekom in der Bilanz bald höhere Schulden hat als der Kontinent Afrika....

      und beim Blick auf den Chart, kann ich ein Kanal sehen, der deutlich nach unten zeigt.

      Und dann hab ich da von so einer Studie gelesen und gesehen, dass die Telekom im Ortsnetz ihr Monopol verlieren wird.

      Strong sell ihr zwei Deppen, euch muss man auch verkaufen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dt.Telekom