checkAd

    Umweltkontor bringt sich ins Gespräch - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.06.02 10:16:01 von
    neuester Beitrag 20.09.02 18:38:52 von
    Beiträge: 2
    ID: 598.699
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 417
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.06.02 10:16:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      An flauen Börsentagen sind Nachrichten immer ein Vorteil. Umweltkontor meldet den Zukauf der Ecomill Windpark Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH, damit sieht sich die Firma als deutschen Marktführer in der Verwaltung von geschlossenen Windenergiefonds. Die Expansion kann ein Vorteil sein, denn nach nicht eingehaltenen Rendite-Prognosen der Konkurrenz droht das Geschäft mit dem Vertrieb der Windfonds schwieriger zu werden. Weiter belastet allerdings die Unsicherheit über die künftige Politik einer möglichen neuen Bundesregierung. Die Gefahr besteht, dass die staatlich garantierten Zahlungen für Ökostrom verringert werden. Die Nachricht wird die Umweltkontor-Aktie allenfalls kurzfristig anschieben.

      © 2002 sharper.de
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 18:38:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      UMWELTKONOTOR AG FORCIERT STANDORT SACHSEN!
      Leipzig/Rothenburg.Oxytec Energy GmbH ein Tochterunternehmen der Umweltkontor AG setzt im Rothenburger Biomasse Kraftwerk auf die neue Sauerstoff Schmelz Technologie, die Anlage ist in der Lage 50000 Tonnen Altholz zuverwerten und damit mehr als 100000 Haushalte zuversorgen.Ursprünglich sollte die MFU den Auftrag erhalten das Biomasse Kraftwerk mit der neuartigen Technologie auszurüsten, da diese jedoch Pleite ging geht der Auftrag an die Leipziger UK Tochter. Oxytec baut nun das Kraftwerk und entwickelt das Omega Verfahren weiter.CEO Jürgen Möser ist von weiteren Aufträge überzeugt, die Großanlagen erlauben nach seiner Ansicht eine Zentrale Ensorgungsstruktur mit kurzen Transportwegen.Einen gewaltigen Schub verspricht sich Möser von dem ab 2005 geltenden Deponierungsverbot für unbehandelte Abfälle.Dann werden in Deutschland 350 zusätzliche Anlagen für energetische Verwertung benötigt!Umweltkontor will mit den Leipzigern eine starke Biomasse-Sparte aufbauen.Oxytec ist eine unserer Perlen sagt Finanzvorstand Rolf Sieber.Das Verfahren habe Alleinstellungsmerkmal im Markt so Sieber.Bei Umweltkontor sollen aber auch Sonnenkraft und Wasserkraft an Gewicht gewinnen.Besonders in Ostdeutschland: hier arbeitet jetzt schon die Hälte der 300 Mitarbeiter!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Umweltkontor bringt sich ins Gespräch