checkAd

    DGAP-Ad hoc: ce Consumer Electronic AG <CEW2> deutsch - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.07.02 08:40:49 von
    neuester Beitrag 05.07.02 06:20:49 von
    Beiträge: 8
    ID: 604.018
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 929
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 08:40:49
      Beitrag Nr. 1 ()

      DGAP-Ad hoc: ce Consumer Electronic AG <CEW2> deutsch

      ce CONSUMER ELECTRONIC AG nennt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      ce CONSUMER ELECTRONIC AG nennt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal

      München, 3. Juli 2002: Die nachhaltig schwierige Lage auf dem Halbleitermarkt schlägt sich auch für den ce CONSUMER ELECTRONIC Konzern in den Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres nieder. Nach den vorläufigen Zahlen beträgt der Umsatz im zweiten Quartal 81,3 Millionen Euro gegenüber 96,6 Millionen im ersten Quartal 2002. Das entspricht einem Minus von 15,8 Prozent. Der vorläufige Rohertrag liegt mit 7,3 Millionen Euro um 3,8 Millionen Euro bzw. 34,2 Prozent unter dem Ergebnis des ersten Quartals.

      Die endgültig konsolidierten Zahlen für das erste Halbjahr wird der Konzern am 13. August 2002 bekannt geben.

      Ende der Adhoc-Mitteilung

      Die ce CONSUMER ELECTRONIC Gruppe ( http://www.consumer.de ) ist nach der in 2001 erfolgreich abgeschlossenen Akquisition des Chip-Broker- und Handelshauses SND Electronics Inc., USA, der zweitgrößte Chip-Broker weltweit. Das Unternehmen unterhält weltweit 26 Niederlassungen in Europa, den USA, Latein Amerika, Asien und Australien. Zum 31. März 2002 waren 401 Personen beschäftigt. Der Konzern verfügt zum 31. März 2002 über ein Eigenkapital von 111,3 Millionen Euro bei einem Bestand an liquiden Mitteln in Höhe von 20,4 Millionen Euro.

      Ansprechpartner bei der ce CONSUMER ELECTRONIC AG: Maximilian Fischer Leitung Investor Relations & Financial Communications Tel.: +49 (89) 9971 1900 Fax: +49 (89) 9971 1010 mailto: maximilian.fischer@consumer.de

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 03.07.2002

      --------------------------------------------------------------------------------

      WKN: 508222; ISIN: DE0005082226; Index: NEMAX 50 Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      Autor: import DGAP.DE (),08:40 03.07.2002

      Avatar
      schrieb am 04.07.02 09:28:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      CE Consumer hat auf jeden Fall bei den Adhocs dazu gelernt und vergleicht nun mit dem Vorquartal. Wäre ja schön, wenn das beibehalten wird.

      Grüße nach München.
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 12:49:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      WO sind Pappnasen!!! Aber heute hoffe ich das es klappt mit dem Löschen:

      Ich habe gerade mal die Q1 Zahlen und die Wertberichtigung mir vorgenommen:

      Über den Daumen komme ich auf ein Eigenkapital von 52,5 Mio Euro bei einer Eigenkapitalquote von ca. 42,5%. Aktiva von nunmehr nur 123,8 Mio Euro. Das kann aber je nach Cashbestand auch ein wenig abweichen. Die Bank die hier noch Kredite vergibt will ich sehen!!!


      Wirklich nicht mehr schön, daß dann in der jüngsten Adhoc der Eigenkapitalstand von März angegeben wird, und nicht der nach der Wertberichtigung. :( :( :(


      Grüße und Tschüß WO

      drlenny

      p.s. Die Zahlen sind ohne Gewähr.

      p.p.s. Einfach den Q2 Bereicht mehmen und Abziehen:

      Korrekturbedarf zum 30 Juni 2002:
      Gesamt: Beteiligungsansätze, Forderungen und Vorräte 47,0 Mio Euro.
      davon
      - 29,5 Mio Euro außerordentliche Goodwill-Abschreibungen
      - 9,9 Mio Euro Finanzanlagevermögen
      - 7,6 Forderungen und Vorräte
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 13:00:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ist doch echt perfide, die geben oben in der Adhoc noch 111,3 als Eigenkapital für März 2002. Aber nix von Berichtigung des Eigenkapitals.

      Ich frage mich wie man mit einem Eigenkapital von etwas über 50 Mio Euro 50 Mio an Krediten bekommt???



      Die Quartalszahlen mit Auflistung der Entwicklung von Quartal zu Quartal!!!
      exclusiv von drlenny :)


      Für die folgenden Zahlen übernehme ich keine Gewähr und keine Haftung!!! Die Zahlen sind von jedem Anleger selbst eingehend zu prüfen!!!


      Was zu den Zahlen:


      Umsatz
      2001-Q1: 125,26 Mio. Euro
      2001-Q2: 96,06 Mio. Euro Das macht einen Umsatzrückgang von 23,3% von Q1 zu Q2 war.
      2001-Q3: 92,51 Mio Euro. Das ist ein Umsatzrückgang von 3,7% von Q2 zu Q3.
      2001-Q4: 112,97 Mio Euro. Das ist ein Umsatzanstieg von 22,11 % von Q3 zu Q4.
      2002-Q1: 96,58 Mio Euro. Das macht einen Umsatzrückgang von 14,5 % von Q4 zu Q1
      2002-Q2: 81,3 Mio Euro. Das mach einen Umsatzrückgang von 15,8% von Q1 zu Q2 (vorläufige Zahlen)




      Gesamtjahr Schätzung für 2002:
      Independent Research:........ 356,2 Mio Euro (3.7.2002)

      Gesamtjahr Schätzung für 2003:
      Independent Research: ......... 434,3 Mio Euor (3.7.2002)



      Kommentar:
      Taurig oder?



      EBITDA
      2001-Q1: 3,68 Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: 2,9%)
      2001-Q2: 3,18 Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: 3,3%) Das war eine EBITDA Abnahme von 13,5% von Q1 zu Q2.
      2001-Q3: 0,16 Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: 0,17 %) Das ist eine EBITDA Abnahme von 94,9% von Q2 zu Q3.
      2001-Q4: 1,08 Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: 0,95%) Das ist eine EBITDA Zunahme von 675,0% von Q3 zu Q4.
      2002-Q1: 0,64 Mio. Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: 0,7 %) Das ist eine EBITDA Abnahme von 40,7 % von Q4 zu Q1

      Gesamtjahreszahl von CE Consumer 2001:
      8,10 Mio. Euro


      Schätzung für 2002 von Independent Resesarch:
      -8,3 Mio Euro.

      Schätzung für 2003 von Independent Resesarch:
      7,4 Mio Euro.



      Kommentar:


      EBIT
      2001-Q1: 2,1 Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: 1,7%)
      2001-Q2: 1,5 Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: 1,6%) Das macht einen EBIT Abnahme von 28,5% von Q1 zu Q2.
      2001-Q3: -2,23 Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: -2,4%) Das ist eine EBIT Abnahme von 248 % von Q2 zu Q3
      2001-Q4: -1,27 Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: -1,2%) Das ist eine EBIT Zunahme von 43% von Q3 zu Q4
      2002-Q1: -1,19 Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: -1,2 %) Das ist eine EBIT Zunahme von 6,3% von Q4 zu Q1


      2002-Q1: Ergebnis je Aktie von -0,09 Euro (unverwässert)


      Gesamtjahreszahl von CE Consumer 2001:
      0,1 Mio. Euro




      Schätzungen für das Gesamtjahresergebnis:
      Independent Research für Gesamtjahr 2002 mit -56,7 Mio Euro an, gegenüber -1,9 Mio Euro in 2001.
      Independent Research für das Gesamtjahr 2003 mit 0,7 Mio Euro.

      Schätzung Ergebnis pro Aktie:

      2002 Gesamtjahr:
      Independent Research: -2,22 Euro /Aktie

      2003 Gesamtjahr:
      Independent Research: 0,03 Euro/Aktie


      ==> Das ist kein besonders schönes KGV. Attraktiv wird das erst bei einem Kurs von 60 Cent. Mit KGV von 20. :(
      Und solche Werte zocke ich nicht mehr!!!






      ROHERTRAG
      2002-Q1: 11,1 Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: 11,5%)
      2002-Q2: 7,3 Mio Euro (=> gemessen am Umsatz: 8,9%) Das ist ein Rohertragrückgang von 34,2% von Q1 zu Q2


      Weitere Zahlen:

      Die liquiden Mittel betragen EUR 20,40 Mio. (Ende 2001: EUR 20,80 Mio.).
      Die Eigenkapitalquote liegt bei 65 Prozent (Ende 2001: 58 Prozent).
      Eigenkapital: 111,3 Mio Euro (31. März 2002)



      Durchgeführte Wertberichtigungen:

      Korrekturbedarf zum 30 Juni 2002:
      Gesamt: Beteiligungsansätze, Forderungen und Vorräte 47,0 Mio Euro.
      davon
      - 29,5 Mio Euro außerordentliche Goodwill-Abschreibungen
      - 9,9 Mio Euro Finanzanlagevermögen
      - 7,6 Forderungen und Vorräte

      ==> jährliche Goodwillabschreibungen sinken von 4 Mio auf ca. 2,6 Mio Euro.

      Überschlagsmäßig bekomme ich nun eine Eigenkapitalquote von ca. 42,5%. Aktiva von nunmehr nur 123,8 Mio Euro. Und Eigenkapital von 52,5 Mio Euro. Das kann aber je nach Cashbestand auch ein wenig abweichen. Die Bank die hier noch Kredite vergibt will ich sehen.







      Gestamtkommentar:

      Ich denke die gehen Pleite, es sei denn die haben ein Sauglück.



      Grüße,

      drlenny
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 21:10:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Lenny

      Die Wertberichtigung beeinflusst das Eigenkapital negativ - der Cashbestand wird positiv - haben Abschreibungen so an sich, dass das Geld aus Abschreibungen in die Kasse fließt.

      Weiterhin ist eine Kapitalquote über 40% über dem deutschen Durchschnitt von Eigen- und Fremdkapital.

      Außerdem ist die Situation am Chipmarkt nur temporär. Deswegen geht es CE ja so schlecht - weniger Umsatz bei Chips führt allerdings langfristig zu steigenden Preisen und da CE relativ mitverdient, erhöht sich die Marge wieder und deine lineare Rechnung gibt.

      CE geht nicht pleite und ist aufgrund von LeJeune eines der wenigen konservativ bilanzierten Unternehmen am Nemax.

      Ich habe mich nach der Wertberichtigung mit diesem Wert auseinandergesetzt und gestern investiert.

      Weiterhin wirkt sich positiv der hohe Streubesitz aus !
      Dies führt zu einer erheblichen Indexgewichtung und ist für Fonds sehr attraktiv.

      KK : 1,67 €

      Auf Jahressicht sehe ich hier Kurse um die 10 € !

      Gruß
      Nemaxcracker

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 23:38:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      die NM-Anleger ticken nicht mehr richtig!

      CE hat nach der SonderAFA eine Eigenkapitalquote von ca. 40%!
      Das ist doch nicht schlecht. Dazu muss in Zukunft weniger Goodwill abgeschrieben werden , was die Ebit-Marge entscheident verbessert (Goodwill nur noch 15 Mio€).

      Sorry , aber die Bilant von CE ist weiterhin voll OK. Sobald die Chipkrise vorbei ist , steht CE mindestens bei 5€. Das ist meine Meinung.

      CE wurde viel zu hart abgestraft bzw. für die Ehrlichkeit bestraft.
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 00:35:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      sorry, die Eigenkapitalquote beträgt sogar 52% nach der SonderAFA!

      CE ist wirklich extrem unterbewertet auf diesem Niveau.
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 06:20:49
      Beitrag Nr. 8 ()
      Es ist immer dasselbe Spiel!

      Eine Aktie wird runtergeprügelt, dann gibt`s Verkaufsempfehlungen
      zum Einsammeln!

      Danach heißt`s plötzlich die Lage hat sich aufgehellt und
      die ersten Akkumulier-Empfehlungen kommen!

      Ich denke wir sehen nochmal 1,5 aber dann kommt der Rebound!

      Und die Bewertung ist ein Witz!

      mfg
      perkins


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DGAP-Ad hoc: ce Consumer Electronic AG &lt;CEW2&gt; deutsch