checkAd

    Elliottwellen - Nasdaq100: Konsolidierungen bleiben vorerst nur Bearmarket-Rallyes - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.07.02 17:02:31 von
    neuester Beitrag 04.07.02 14:41:20 von
    Beiträge: 7
    ID: 604.271
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 759
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 17:02:31
      Beitrag Nr. 1 ()

      Tagesausblick Nasdaq100-Index für Mittwoch, 03. Juli


      Kurzfristiger 10-Minuten-Chart NDX:


      Nach dem wenig überraschendem schwachen Handelsstart, bot der Support bei 980 keine hinreichende Unterstützung. Damit war der Weg bis in den unteren 900-er Bereich frei, da die genannten Widerstände weder getestet noch durchbrochen wurden.

      Abgesehen von einem kurzzeitigen Fehlausbruch befindet sich der NDX auch sehr kurzfristig in einem intakten Abwärtstrend. Es handelt sich um eine impulsive Trendbewegung. Bei dem Zwischentief zu Handelsmitte (963) endete eine niedergradige Wave drei. Der Trendpfeil zeigt somit weiter nach unten.

      Heute sollte es nach einem Tief in den ersten beiden Handelsstunden zu einer Konsolidierung kommen. Aller Voraussicht nach wird der NDX aber im Zuge dieser Höherbewertung dreistellig bleiben. Ein Move über 1.000 und später 1.017 Punkten würde nämlich zu einem (kurzfristig) bullischen Trendsignal führen.

      Sind also im Laufe der heutigen Sitzung die Preismuster (aufwärts) korrektiv, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Index in der zweiten Sitzungshälfte (ggf. am Donnerstag) in die noch ausstehende Wave fünf mündet. Ein möglicher, rechnerischer Zielpunkt wäre 935 Punkte, wobei problemlos Abgaben bis in den 920-er Bereich möglich sind.

      Markttechnik: In der gestrigen zweiten Handelshälfte gab es einige kleine positive Trendsignale, die aber innerhalb weniger Minuten wieder neutralisiert wurden. Somit bleiben die Verkaufssignale vom Freitag bestehen.

      Nison, Steve
      Chartanalyse mit Candlestick

      Der "Großmeister der Candlesticks" zeigt seinen Lesern, wie sich die Kerzen-Charts bei allen wichtigen Anlageformen und in allen handelbaren Märkten einsetzen lassen. Man sieht an klaren Praxisbeispielen die besondere Charakteristik dieser Charts, staunt über die wundersamen Bezeichnungen und begreift, warum sie unkompliziert mit allen gebräuchlichen Indikatoren, Oszillatoren und anderen Techniken der Technischen Analyse (so z.B. den Elliott-Wellen) kombinierbar sind.
      Mehr Infos und zur Bestellung!

      Anzeige



      Autor: Mathias Onischka (© wallstreet:online AG),17:02 03.07.2002

      Avatar
      schrieb am 03.07.02 17:50:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      die morgige sitzung am donnerstag fällt leider wegen des schönen 4.juli 1776 aus ;)

      ew ok. kalender schlecht :)
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 09:17:51
      Beitrag Nr. 3 ()
      Seit vorsichtig,der intraday Chart vom Dow Jones,sowie der Nasdaq von gestern,sieht zwar auf den ersten Blick bullish aus (intraday Reversal),aber es handelt sich wieder einmal um eine Bullenfalle!!!
      Denn in beiden Indizes,hat sich im unteren Teil der Intradaycharts,ein aufsteigendes Dreieck gebildet,dieses ist für ein intraday Reversal regelwiedrig.
      Zudem befinden sich die Kurse an mehreren starken Widerständen und zwar im Candelstickchart genau an den oberen Begrenzungen der Abwärtstrendkanäle,sowie im Nasdaq com an den Tiefstständen vom letzten September.Diese oberen Abwärtstrendbegrenzung,wurde u.a. schon zweimal durch sehr negative Candelstickformationen als unterschritten bestätigt.
      Zudem befinden sich die Kurse jetzt punktgenau,an den bereits unterschrittenen Nackenlinien der Kopf Schulterformationen.
      Die Kursziele,welche sich durch das Unterschreiten diverser Nackenlinien,sich gebildeter Kopf Schuler Formationen,in den Indizes der USA errechnen lassen,wurden auch bei weitem noch nicht erreicht!!!
      Nach den gestrigen Schlußkursen in den USA,sollten in Europa heute die Kurse nochmals anziehen,diese sollten aber konsequent zum weiteren Abbau von Positionen genutzt werden

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 09:30:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Werpapierhecht,Deine Analysen sind erstklassig und treffen immer zu,ich kann nur sagen Du bist wirlich eine Bereicherung für dieses Board,davon sollten sich die Analysten von Wallstreet online mal eine Scheibe abschneiden.!!
      Brsenprinz
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 09:40:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      Brsenprinz = Wertpapierhecht! applaudiert sich hier selber. was für ein armes licht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 12:45:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      Um noch einmal auf die sich gestern im Intradaychart der US Charts gebildeten aufsteigenden Dreiecke zurückzukommen.
      Die Regel besagt außerdem,daß aus einem sich gebildeten Dreieck,der Kurs nach spätestens zweidritteln ausgebrochen sein muß,bei einem späteren Ausbruch (wie gestern in allen Indizes geschehen), handelt es sich um ein Fehlsignal.
      Mein momentanes Steckenpferd,bleibt allerdings der Macd Indikator.Der weist bei allen Indizes noch auf eine Menge an Abwärtspotential hin.Es wurden in letzter Zeit,in diesem immer wieder längerfristige Aufwärtstrends,sowie Nackenlinien nach unten hin durchbrochen und für längerfristige Aussagen,ist dieser Indikator sehr zuverlässig.
      Ein eventueller Kursanstieg an den Börsen,währe nur für sehr kurzfristig und sollte schnell wieder in sich zusammenbrechen.

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 14:41:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      Amageddon:laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Elliottwellen - Nasdaq100: Konsolidierungen bleiben vorerst nur Bearmarket-Rallyes