checkAd

    Kursumsatzverhältnis - Sinnvolles Werkzeug in Krisenzeiten? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.07.02 00:26:43 von
    neuester Beitrag 25.07.02 02:10:04 von
    Beiträge: 5
    ID: 611.439
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 744
    Aktive User: 0

    BMW
    ISIN: DE0005190003 · WKN: 519000 · Symbol: BMW
    88,32
     
    EUR
    -0,67 %
    -0,60 EUR
    Letzter Kurs 21:08:22 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    2,5200+18,31
    0,8385+17,75
    4,0801+10,57
    2,6400+10,00
    12,440+9,99
    WertpapierKursPerf. %
    0,6580-9,37
    1,4820-11,26
    1,4800-14,45
    1,3900-22,78
    10,000-99,74

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.07.02 00:26:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Weiß jemand von euch, wo der langfristige Durchschnitt von Kursumsatzverhältnisse bei Aktien liegt?

      Im Dax ist der aktuelle Mittelwert bei 0,5 - 0,6. Wäre interessant, ob das langfristig gesehen billig ist.

      Dank im voraus für eure Beiträge

      Gruß

      Hotrocket
      Avatar
      schrieb am 24.07.02 01:03:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      @hotrocket

      Das Kursumsatzverhältnis ist kein nennenswertes Kriterium.

      Es ist in jedem Fall besser den gleichen Gewinn mit
      weniger Umsatz zu erzielen!

      Das Kriterium fuer Kriesenzeiten ist der Buchwert und
      dabei besonders die nichtverfallenden Assets!
      Das Unternehmen sollte langfristig steigende Gewinne
      aufweisen, die von Jahr zu Jahr nur wenig schwanken!

      Das KUV ist im wesentlichen eine branchenanhaengige Groesse!

      Bei hohem Umsats kann uebrigens schon ein leichter
      Preisverfall zu gigantischen Verlusten fuehren!

      Gruss,

      CAH
      Avatar
      schrieb am 24.07.02 01:11:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      die Frage, die du stellst ist doch schon ein Widerspruch in sich.
      Es gibt einfach keine "billigen" Aktien.
      Da du das ganze von der fundamentalen Seite her angehen willst kann ich dir eh nur 2 Sachen raten:
      entweder kaufst, oder kaufst nicht. Fundamental gibt es sowas wie "Timing" nicht- da zählt nur die Geduld.
      Spekulativ isses so oder so. Wer weiss schon, was in 30 Jahren sein wird.
      Avatar
      schrieb am 24.07.02 01:55:01
      Beitrag Nr. 4 ()
      @DeBeer

      Du glaubst doch wohl selbst nicht was Du schreibst!

      Es waere also voellig egal wann und was man kauft!?
      Sorry, aber ich habe selten so einen Unsinn gelesen!

      Ueberdenk mal Deine Aussage,

      Gruss,

      CAH
      Avatar
      schrieb am 25.07.02 02:10:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      sicher geht es letztendlich um Unternehmensgewinne. Aber ein KGV ist von starken Schwankungen getrieben, da sich 1. die Gewinnsituation laufend ändert mit der Konjunktur etc, 2. die Prognosen darüber sehr schwierig sind und den Analysten nicht zu trauen ist.
      Dahingegen ist der Umsatz eine relativ stabile schwerer manipulierbare und besser prognostizierbare Größe.

      Außerdem hat sich gezeigt, das Unternehmen mit niedriegem KUV im Durchschnitt besser performen. Vgl. Übertreibungen am neuen Markt waren mit KUV erkennbar.

      Ich denk auch mal, das die Gewinnmarschen auf lange sich um einen relt. stabilen Durchschnittswert schwanken, der in Rezzesionsphasen geringer ist und in Boomphasen höher. Daher bietet das KUV auf lange sicht einen interessanten Bewertungsmaßstab. Richtigerweise weniger für Einzelfirmen aber für Branchen und Indizies doch recht gut.

      ob das verständlich war ... wie auch immer

      Gruß Hotrocket


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,89
      +1,28
      +1,03
      +0,44
      +0,91
      +0,04
      -4,01
      +1,59
      +0,88
      +0,88

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      127
      68
      60
      54
      42
      39
      37
      36
      36
      Kursumsatzverhältnis - Sinnvolles Werkzeug in Krisenzeiten?