checkAd

    [b]CISCO - Split am 22.03.2000 - und dann los![/] - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.02.00 08:48:15 von
    neuester Beitrag 11.02.00 08:54:13 von
    Beiträge: 3
    ID: 62.619
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 647
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Netzwerktechnik

    WertpapierKursPerf. %
    2,5500+121,74
    2,9400+23,01
    4,1300+10,72
    1,2000+6,19
    1,3650+5,81
    WertpapierKursPerf. %
    5,1100-3,04
    4,1300-3,95
    0,5570-3,97
    1,2700-5,22
    2,7400-6,16

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 08:48:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Aktiensplit am 22.03.2000 2:1
      Und dann geht die Party richtig los :) :) :)


      09.02.2000
      Cisco Wachstum und Aktiensplit
      bullresearch.com



      Cisco (WKN: 878841, CSCO), der weltweit führende Netzwerkhersteller für das Internet, konnte im abgelaufenen Quartal (29.01.2000) den Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 53 Prozent auf 4,55 Mrd. USD steigern. Der Gewinn vor Berücksichtigung der Abschreibungen wie z. B. Forschung und Entwicklung und akquisitionsbezogene Kosten konnte um 49 Prozent auf 906 Mio. USD gesteigert werden. Damit erzielte Cisco pro Aktie einen Gewinn von 0,25 USD und übertraf die hochgesteckten Analystenschätzungen um 2 Cent pro Aktie. Weiter gab das Unternehmen einen Aktiensplit im Verhältnis 2:1 bekannt. Er wird zum 22.03.2000 wirksam. Cisco konnte damit die Serie, wonach das Unternehmen seit dem Börsengang 1990 noch nie die Analystenschätzungen unterboten hatte, eindrucksvoll fortsetzen.

      Der Umsatz im ersten Halbjahr konnte auf die Rekordmarke von 8,26 Mrd. USD der Gewinn auf 1,73 Mrd. USD gesteigert werden. Dies entspricht beeindruckenden Steigerungsraten von 52 bzw. 48 Prozent.

      Im abgelaufenen Quartal konnte Cisco seine Akquisitionstätigkeit auf beschleunigtem Niveau fortsetzen. Im Mittelpunkt standen dabei der Abschluß der Übernahmen der Cerent Corporation (optische Hochgeschwindigkeitsübertragung), V-Bits und dem Softwarehaus Webline. Mit dem Kauf der Glasfasersparte von Pirelli, der Pirelli Optical Systems, konnte Cisco sein Leistungsspektrum im Bereich optischer Hochgeschwindigkeitsübertragung ideal ergänzen.

      Cisco Chef John Chambers sieht sein Unternehmen als den Schrittmacher im Internet an, welches auch weiterhin überdurchschnittlich vom Wachstum dieses Mediums profitieren wird.

      Kommentar
      Nachdem viele Analysten befürchtet hatten, das zweite Quartal könnte wegen der Jahr 2000 Problematik zu einem schwächeren Umsatz- und Gewinnwachstum bei Cisco führen, wurden mit diesen Zahlen eines Besseren belehrt. Cisco strotzt als Platzhirsch im Netzwerkgeschäft geradezu vor Selbstvertrauen. Insbesondere nachdem mit Lucent der bedeutendste Wettbewerber vor kurzem relativ schlechte Geschäftszahlen, aufgrund von strukturellen Problemen, gemeldet hatte. Bei einem weiterhin beschleunigten Umsatz- und Gewinnwachstum im laufenden Geschäftsjahr dürfte durchaus eine Umsatzzielgröße von 18-20 Mrd. USD erreichbar sein. Innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre peilt Cisco einen Umsatz von rund 50 Mrd. USD an. Führende Analysten hatten bereits im Vorfeld der Bekanntgabe der Zahlen ihre Kursziele für die Cisco Aktie nach oben gehoben. So haben die Analysten von SoundView ihr Kursziel auf 160 USD erhöht. Cisco ist weiterhin bestrebt durch eine aggressive Akquisitionspolitik überdurchschnittlich zu wachsen.

      Der angekündigte Aktiensplit im Verhältnis 2:1 dürfte sich auf den Akteinkurs von Cisco ebenfalls positiv auswirken. Dies ist bereits der neunte Aktiensplit von Cisco seit dem Börsengang im Februar 1990. Es gehört bei Cisco mittlerweile zum guten Ton, einmal im Jahr (meist im Frühjahr) einen Aktiensplit durchzuführen. Cisco ist nach Microsoft und General Electric das dritteuerste Unternehmen der Welt. Allerdings liegen die Wachstumsraten von Cisco deutlich über denen von Microsoft und GE. Es scheint kein unrealistisches Ziel für Cisco zu sein, das teuerste Unternehmen der Welt zu werden. Dazu ist es aber notwendig in den riesigen Markt der Telefonausrüster, in dem sich Unternehmen wie Lucent, Alcatel und Siemens tummeln, hineinzuwachsen. Der zunehmende Trend in der Telefonie hin zu IP-Netzen dürfte dabei Cisco große Chancen eröffnen.
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 08:49:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      Cisco Systems kaufen
      Salomon Smith Barney

      Die Analysten von Salomon Smith Barney empfehlen die Aktien von Cisco
      Systems (WKN 878841) zum Kauf.
      Das Kursziel von Salomon-Analystin Lissa Bogaty betrage nun 200 Dollar statt
      85 Dollar. Statt 97 cents je Aktie erwartet die Analysten nun ein Ergebnis
      von 1,01 Dollar fuer das Geschaeftsjahr 2000. Im Jahr 2001 prognostiziert
      Sie ein Ergebnis von 1,27 Dollar (zuvor: 1,22 Dollar).
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 08:54:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      Und noch zwei Analysen: ...wenn das keine guten Zeichen sind :) !

      Cisco Kursziel angehoben
      Paine Webber


      Die Analysten von Paine Webber haben ihr Kursziel fuer die Aktien von Cisco
      Systems (WKN 878841) von 138 auf 200 Dollar angehoben.
      Analyst Walter Piecyk erwarte fuer das Geschaeftsjahr 2000 ein Ergebnis je
      Aktie von 1,01 Dollar, die vorherige Schaetzung hatte bei 0,98 Dollar
      gelegen. Im naechsten Jahr rechne Piecyk mit einem Ergebnis von 1,28 Dollar
      je Aktie statt 1,24 Dollar. Beim Umsatz rechne er 2001 nun mit 25 Milliarden
      Dollar (zuvor 23 Milliarden Dollar).


      Cisco Kursziel 160 Dollar
      Bank of America


      Die Analysten von Bank of America empfehlen die Cisco-Aktie (WKN 878841) mit
      einem Kursziel von 160 Dollar zum Kauf.
      Das alte Kursziel des zustaendigen Analysten Chris Crespi habe bei 110
      Dollar gelegen. Die vom Unternehmen bekannt gegebenen Umsatz- und
      Ergebniszahlen des zweiten Quartals haetten ueber den Erwartungen der
      Analysten gelegen. Chris Crespi erwarte nun fuer das Gesamtjahr 2000 ein
      Ergebnis je Aktie von 1,01 Dollar (ehemals: 0,99 Dollar), fuer das
      Geschaeftsjahr 2001 sollten 1,31 Dollar statt zuvor geschaetzter 1,28 Dollar
      erreichbar sein.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,27
      +0,76
      -1,95
      -0,23
      +0,26
      -0,10
      +0,32
      -0,82
      -0,66
      [b]CISCO - Split am 22.03.2000 - und dann los![/]