checkAd

    Softline AG...Zuteilungsverfahren durch die Deutsche Bank 24 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.02.00 18:34:33 von
    neuester Beitrag 13.02.00 13:47:57 von
    Beiträge: 24
    ID: 62.910
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.982
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 18:34:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das Thema muß einmal zur Sprache gebracht werden, da geht die Bank 24 hin und teilt jedem 43. Depot 90 Stücke zu. Das ist ein Geschenk von etwa 3.500 DM wenn man die Kurse von Schnigge zugrunde legt.

      Erstens ist das Verfahren nicht transparent. Wer kann schon nachprüfen, wie die Depots abgezählt wurden, ob das wirklich stimmt und selbst wenn das Verfahren schlüssig durchgeführt worden ist bleibt die Frage, warum derart ungerecht verteilt wird. Zuteilungen von 30 Stücken wären ja auch eine Möglichkeit gewesen mit der Konsequenz, daß man 3 Mal so viele Kunden hätte berücksichtigen können.

      Außerdem sollte es meines Erachtens eine Rolle spielen, ob einzelne Depotinhaber ständig bei jenen sind, die "Glück" haben und andere vielleicht seit Jahren noch nie bei Zuteilungen berücksichtigt wurden.

      Da es offenbar der Deutschen Bank24 vollkommen schnuppe ist, ob sich ihre Kunden fair behandelt fühlen, rege ich hier einmal an, eine gemeinsame Aktion zu starten.

      Das stelle ich mir so vor, daß man gleichzeitig einen Protestbrief an den zuständigen Vorstand Herrn Rinkowitz schickt und sich über die Zuteilungspraxis beschwert.

      Daß sich dadurch vielleicht nicht unbedingt sofort etwas ändert, ist zwar wahrscheinlich. Andererseits hat er dann wenigstens einen gut gefüllten Schreibtisch und weiß, daß sich unter den Kunden Widerstand regt.

      Wer sich einer solchen Beschwerde anschließen möchte, möge sich bitte im Anschluß hier eintragen. Vielleicht hilft es ja auch, wenn die Deutsche Bank 24 mal 2.000 e-mails bekommt.

      Man sollte das dann zeitlich abstimmen. Und damit es nicht so einfach wird, die Schreiben mit Standardbriefchen abzuschmettern, wäre es sinnvoll, die Beschwerden inhaltlich in verschiedenen Versionen vorzubereiten.

      Man könnte beispielsweise folgende Formulierung wählen:

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      Ihre Zuteilungspraxis für Aktien bei Neuemissionen halte ich für ungerecht und nicht hinreichend transparent. Als Kunde fühle ich mich durch das von Ihnen in der Vergangenheit angewendete Verfahren unfair behandelt. Daher beschwere ich mich hiermit und bitte um ausführliche Dokumentation des Zuteilungsverfahrens im Falle der Neuemision der .....AG, aus der ich zweifelsfrei entnehmen kann, daß dort alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Ferner bitte ich um Stellungsnahme, warum kein transparenteres und gerechteres Verfahren gewählt wurde, das einer größeren Zahl von Aktionären die Teilnahme an der Neuemission ermöglicht. Wenngleich ein privates Unternehmen nicht grundsätzlich verpflichtet werden kann, den verfassungsmäßigen Gleichheitsgrundsatz anzuwenden, bleibt doch bei einem Verfahren, das einzelnen Aktionären Zeichnungsgewinne in Höhe von mehreren 1.000 DM beschert und andere vollkommen leer ausgehen läßt, ein übler Beigeschmack.

      Sollten Sie keine zufriedenstellenden Erläuterungen des Verfahrens geben und künftig keine fairere Zuteilungspraxis anwenden, behalte ich mir vor, meine Geschäftsbeziehung zu Ihnen zu beenden.

      Mit freundlichem Gruß

      Karl Wilhelm
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 18:39:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sehr gute Idee,
      wie heißt denn der Herr Rinkowitz mit Vornamen, dann werde ich gleich
      mal meine e-mail rausjagen.
      xxx.Rinkowitz@db.com ????
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 18:41:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      Da kannste noch so viele Briefe schreiben, das nützt rein gar nix!!!
      SO lange es kein von einer Behörde kontrolliertes Verfahren gibt wie bei Lotto
      z.b wird sich da nix ändern!!!!!!! Die verteilen wie sie wollen!!!!!
      Lieber 1,10 für in eine Flasche Bier investieren!! Prost!
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 18:48:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      RE: ZUteilungsverfahren

      Die können ihre Aktien so verteilen wie sie wollen,oder wie
      es mit dem IPO-Kandidaten abgestimmt ist. Ob das jetzt fair ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

      Warum regste dich darüber auf ?
      Ne Neuemission ist ja keine Sozialamtsveranstaltung, nach dem Motto
      jeder soll 1000,- DM geschenkt bekommen, statt einer 3000,-

      ?

      SOM
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 18:50:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das ist doch quatsch. Es gibt keine gerechte Lösung. Bei Überzeichnung ist es halt Glücksspiel. Warum 30 zuteilen? Warum nicht 200 oder 10 - das ist doch alles Willkür. Und 90 halte ich für gut, da geringere Mengen zu viel Spesen verursachen. Man ordert ja auch keine Positionen um 1000 DM. Also, die machen das schon richtig. Bei Dir spricht nur der Neid des "Verlierers".

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,5000EUR +26,90 %
      Bahnbrechend wie BioNTech – jetzt die Rallye?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 19:07:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Bin im Grunde Deiner Meinung bis auf eine Tatsache:

      90 Stück finde ich super (auch wenn ich keine bekommen habe). Gerade das schätze ich bei der Deutschen Bank!!!
      Da kann man was mit anfangen. Bevor ich Aktien im Wert von unter 1000 DM bekomme, wie es z.B. bei Der West LB oft der Fall ist dann kriege ich lieber keine!!!

      Weniger (Zuteilungen) ist hier wirklich mehr (Gewinn für die glücklichen)
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 22:47:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      2% der Zeichner haben halt Glück!!!

      Entweder man gehört dazu oder man ärgert sich schwarz!!!

      Also nicht verzagen und weiter versuchen!

      (Ich finde heute ist ein guter Tag zum feiern!!!)
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 23:47:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      Also Leute,
      regt Euch mal nicht so auf...gerecht wäre doch, wenn jeder...ja wirklich jeder eine Aktie bekäme...oder noch besser...´ne halbe, weil so viele gezeichnet haben.
      Nee, mal Spaß beiseite. Es macht schon Sinn und überlegt mal. Irgendwo muß der Kosten-/Nutzenaspekt ja gewahrt werden. Die Zuteilung von 90 Stück entspricht grob gerechnet 3.000 Märker. Ich dachte immer die Grenze für eine halbwegs wirtschaftliche Order liegt bei 5.000. Ascheinend hat die DB24 diese Grenze jetzt auf 3.000 gesenkt. Protestnote hin oder her, was ist schon gerecht??

      So long
      bp
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 03:39:40
      Beitrag Nr. 9 ()
      ...sorry aber hier haben einige offenbar vollkommen perverse Vorstellungen darüber, was faire Verfahren sind. Kein Wunder, wenn die Börse mehr und mehr zum spielkasino wird. Da kann ich nur noch sagen: Wird Zeit, daß der nächste crash kommt und einige Grünschnäbel ausradiert werden.

      Die Willkür der Banken jedenfalls ist das letzte, was man verteidigen sollte, wer sowas tut, dem fehlt vermutlich ein aufrichtiger Charakter und was das dumme Geschwätz betrifft von wegen "Neid", dazu kann ich nmur sagen, wer solche Gehässigkeiten in die Welt setzt, ist eine ganz arme Wurst, die es nötig hat, sich auf eine derart miese Weise ein bischen minderwertige Befriedigung zu verschaffen.

      Transparenz ist aus meiner sicht unverzichtbar. Niemand würde eine manipulierte Kursfeststellung akzeptieren aber eine manipulierte Verteilung von Aktien scheint offenbar einigen keine Sorgen zu machen? Schon merkwürdig.

      Meine Aufforderung bleibt, auf der Homepage der Deutschen Bank gibt es ein Kontakt-Formular. Dort kann man sich per e-mail beschweren. Sollte jeder tun, es ist im Interesse aller Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 08:39:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      hallo kostosgeist,
      die emails kannste dir sparen, habe ich zweimal versucht -
      keine reaktion.
      habe dann mein depot aufgelöst.
      softline war mein letzter versuch, werde jetzt wohl auch
      mein konto auflösen.
      gruss
      fancy
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 09:54:46
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi Leute,

      ich finde es fairer, wenn mehr Leute zugeteilt werden, aber weniger Aktien bekommen. Ich habe z.B. bei varetis nur 14 Stück bekommen und bei softline 25 Stück. Nach den Kursen (varetis) bzw. den Graumarktkursen (softline) sind die Spesen locker drin, selbst bei der Stückzahl.
      Kommt natürlich drauf an, wie die Spannen liegen. Bei Datasave wäre das wohl schon einiges enger geworden, was den Zeichnungsgewinn angeht...

      greetings, shenzhen
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 12:00:07
      Beitrag Nr. 12 ()
      Werde wohl auch mein Depot bei der Deutschen Bank 24 auflösen, nachdem ich mich in der Vergangenheit bereits über endlose Wartezeiten beim Telefonbanking und teilweise inkompetentes Personal ärgern mußte und hinsichtlich der Neuemissionen wirklich den Eindruck gewinne, daß die mit ihren Kunden umspringen, wie es ihnen beliebt. Hoffe, daß dieser thread von möglichst vielen gelesen wird, die ihre Konsequenzen draus ziehen. Immerhin gibt es ja noch die Möglichkeit, bei der comdirektbank ein Depot zu errichten oder bei Fimatex. Offen gesagt war Entrium bisher die einzige Direktbank, bei der ich mal eine großzügige Zuteilung erhalten habe, damals allerdings - wie jeder weiß - ohne Zeichnungsgewinn.

      Gruß von kostosgeist, der meint, daß man im Grunde beim Aktiengeschäft auf Banken ganz verzichten kann, schließlich sollte es im Zeitalter des Internet möglich sein, die Aktionäre direkt an die elektronischen Handelsplattformen der Börsen anzuschließen. Dort wären auch die Verfahren leichter seitens der Börsenaufsicht/Handelsüberwachung zu kontrollieren.
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 12:30:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hatte leider auch kein 43. Konto bei der B24.

      Service, Erreichbarkeit ... haben sich auch nach meiner Meinung seit der Zusammenlegung massiv verschlechtert.

      Was ist die Alternative?

      Von anderen Dirketbanken hat man in der letzten Tagen hier ja auch nichts besonders gutes gehört.

      Also, Wechsel ist ok. Die Frage ist nur:

      Wohin wechseln?

      Gruß Margo
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 13:41:35
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 15:23:40
      Beitrag Nr. 15 ()
      Beim versuch der Zeichnung 28min in der Warteschleife gewesen - kenne die Charts jetzt rauf und runter. Genuetzt hat das auch nix. Liber bei net-ipo zeichnen, da hab` ich bis auf einmal immer einen Zuschlag erhalten. Das war nicht immer gut, aber unterm Strich eine tolle Sache.

      DB24 go Home

      Ciao the pro
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 15:53:07
      Beitrag Nr. 16 ()
      Und wieder einmal wird ein keinem Recht gemacht...

      Was wollt Ihr denn?

      Jeder volle Zuteilung! ja, das wäre toll -aber wohl leider nicht möglich. Diese ewige "die Banken sind schuld" ist doch etwas zu einfach oder?

      Ich finde das 90 zugeteilte SL eine gute Stückelung sind - da kann man sich bei Zuteilung wenigstens freuen - wenn ich schon welche bekomme (leider nicht, dann muß da schon ein guter Batzen drin sein! Was sollen wir den mit jeder 5 bekommt 10 ?

      Welche bank ist denn SUPER? Die Banken sind doch immer nur so gut, wie der Berater den du hast (Zeichnungsgegenwert bar hinterlegen? Zeichnet er selbständig "gute" Werte für Dich? Ruft er dich an? Ich habe mehrere Depot (kommt man als "Zeichner" ja auch nicht drum rum - und muß festellen, daß ich bei DB24 und der Coba bisher am besten zurecht kam. Bei der Volksbank mußte ich lange suchen, bis endlich mal jemand bereit war, eine Zeichnung ohne 100% Besicherung auszuführen...

      Meckert nicht über die Banken - wendet Euch an die Berater selbst! Da bringt m.E. mehr!

      Thema Telefonbanking DB24 : Richtig, meißt wirklich endlose wartezeit! wird hoffentlich besser!

      Viel Glück bei WEB.DE
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 17:11:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Man überlege mal: Man hätte statt jedem 43. Zeichner jeden fünften berücksichtigen wollen. Wären 10-11 Aktien pro Depot. Dies entspricht rund 350 DM. Schöner Schwachsinn!
      Außerdem erfolgt bei der Zuteilung kein Unterschied zwischen Neukunden, großen Depots und kleinen Depots und kein Unterschied ob DB24 oder Private Banking der DB (wie es zum Beispiel bei anderen Banken der Fall ist). Ich weiß es!!!
      Klar ist es ärgerlich, wenn man (wie ich) nie Glück hat und eine Zuteilung bekommt. Aber vielleicht bekomme ich ein paar Leute zusammen, die sich mit mir bei Lotto beschweren, warum immer andere mit dicken Gewinnen ablaufen. Wenn jeder Sechser mit Superzahl nur 2500 DM ausgezahlt bekäme, könnte jeder Dreier mindestens 2 DM mehr bekommen....... SCHEIß LOTTO!!!!

      So long,

      K.H.
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 18:10:13
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hey kosto,

      in welcher Welt lebst du?? gehörst du etwa zu der Sorte Taschengeldzocker?? ich hab ein wenig das gefühl das du einer bist der 1000 Euro Orders tätig den CallCenter Mitarbeiter permanent durch gnadenlose inkompetenz nervst, und wenn du dich beschweren möchtest gehörst du bestimmt auch zu den Leuten die nur mit Vorgesetzten sprechen die dich dann belächeln, da du durch gnadenlose inkompetenz überzeugst.

      Hast du schonmal überlegt das ein Unternehmen wie die DB24 etwas größer ist und auch einen gewissen Kostenfaktor berücksichtigt.
      90 stück ist eine sehr gute Zuteilung und das es nur jedes 43. Depot getroffen hat, das liegt unter anderem an so "erfahrenen Anlegern" wie dir die zu diesen gnadenlosen überzeichnungen ihren teil beitragen.

      Falls es dich interessier ich bin seit gründung der Bank 24 kunde und habe bisher an jeder interessanten Neuemission teilgenommen und erst einmal eine Zuteilung bekommen ( Comroad, waren auch 90 Stück )
      Da ich auch bei anderen direktbanken kunde bin kann ich dir nur sagen die DB24 ist bedeutend besser als Consors oder Comdirect, auch wenn
      die WarteschleifenCharts fürchterlich sind. Die Wartezeit ist leider bei anderen nicht besser.....
      So long das T-Shirt
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 21:14:20
      Beitrag Nr. 19 ()
      kein eigentlicher reply, aber eine frage: als neuer kunde im online banking der db möchte auch ich langsam wissen, ob meine zeichnung erfolgreich war oder nicht. nach einer gestrigen email der db, die beinhaltete, daß man ab heute vormittag im depot sehen kann, ob die zuteilung erfolgt ist oder nicht, sehe ich nach wie vor ein noch nicht einmal aktualisiertes depot (werte vom 9. 2. 00) !!! das darf doch echt nicht sein ! hat jemand andere, bessere erfahrungen gemacht ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 21:47:41
      Beitrag Nr. 20 ()
      An tshirt (und ggf. die anderen Beckmesser):

      Was meine Kompetenz betrifft, bin ich auf Deine Beurteilung und auch auf die von irgendwelchen Subalternen in Banken nicht angewiesen, während die nämlich in callcentern die Anweisungen ihrer Kunden entgegennehmen müssen, muß ich das nicht sondern gehöre zu denen, die die anweisungen geben.

      Die Welt in der du lebst kann ich mir übrigens lebhaft vorstellen, es ist vermutlich die Welt der buckelnden Rädchen, die alles, was man ihnen vorsetzt als gottgegeben hinnehmen und mehr kommt solchen wie Dir auch nicht zu.

      Im übrigen betrachte ich die Debatte als beendet, die Deutsche Bank 24 hat schlicht und ergreifend ein Depot mit 6stelligem Volumen verloren und damit basta und wenn das noch ein paar mehr Kunden so machen, dann haben die am Ende vielleicht dann für die noch verbliebenen ein wenig mehr Zeit und ein offenes Ohr.

      Die Kompetenz der Mitarbeiter in manchen Callcentern ...da schweigt des Sängers Höflichkeit...zum gutteil leute, die ansonsten wahrscheinlich nur bei einer bekannten Hamburgerkette zum tütenverteilen brauchbar sind.

      Hier finden außerdem bemerkenswerte Dinge am Board statt, die extremen Brechreiz verursachen, weshalb ich auf einen weiteren Dialog verzichte.
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 12:24:33
      Beitrag Nr. 21 ()
      LOL!

      Dann sage uns Verbliebenen doch bitte, wo die Welt noch i.O. ist - und vor allem, wo man durch die Größe des Depotvolumens die Zuteilung beeinflussen kann - das hört sich gut an!

      Vor allem - Bei einem 6 Stelligen Depot ist natürlich eine Zuteilung von 20 Aktien mit einem Gewinn von sagen wir mal 40 Euro pro Stück schon toll!

      Ich bin nicht so reich - leider nur 5 Stellig (darf ich mitreden?) - aber ich freue mich doch mehr, wenn der Gewinn wenigstens halbwegs vernüftig ausfällt und man damit eine gute Neuanlage tätigen kann.....

      Aber vieleicht habe ich einfach keine Ahnung.....

      So long
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 12:54:31
      Beitrag Nr. 22 ()
      danke kosto,

      das ich mit dir hier mailen durfte.... ich bewundere dich als einen menschen der "Anweisuungen" geben darf und als einen Menschen mit einem 6 stelligem Depotvolumen... du bist wirklich toll

      Ich hoffe nur das die Deutsche Bank noch mehr kunden mit einem 6 stelligem depotvolumen hat.

      ICh hoffe du wirst demnächst viele Zuteilungen á 10 Stück bekommen
      und wirst dann richtig glücklich sein.

      Meine Kompetenz lass ich einmal unkommentiert..
      Dein dich ewig bewunderndes

      Tshirt
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 13:47:57
      Beitrag Nr. 23 ()
      Nun will ich dann auch mal meinen Senf dazugeben.

      Lieber Kosto, selbstverständlich darfst Du auf Deiner Sicht der Dinge beharren. Nur bitte beschimpfe die Andersdenkenden nicht, indem Du ihnen "perverse Vorstellungen" von Gerechtigkeit unterstellst. Du definierst nicht was gerecht oder ungerecht ist.
      Wenn Du ein sechsstelliges Depot hast, verstehe ich Deine Aufregung über die paar Kröten nicht so recht.Außerdem sind Orders bei der DB24 sauteuer. Also ein Grund mehr mit Deinem Depot woanders hinzugehen. Allerdings würde ich das Depot deswegen nicht auflösen. Ich habe leider auch nur fünfstelliges (also in Euro versteht sich) Depot bei ConSors. Dennoch habe ich allein für Neuemissionen bei der DB24 2 Depots, bei net.IPO ebenfalls 2, und jeweils 1 Depot bei der Vereinsbank, der Commerzbank, comdirekt und der Kieler Volksbank. Viele Bank-MA sind tatsächlich inkompetent, aber das ist mir egal, solange sie meine Order aufnehmen können. Aber meinetwegen kannst Du gerne auf Dein Depot verzichten, da somit die Chancen für die anderen (und somit mich) steigen ;)

      Ich finde die Zuteilungsgröße absolut in Ordnung. Die Stückzahl ist nicht maßgeblich, sondern der Emissions-Gegenwert, der bei Tommorrow 800-1000 Euro betrug (net.IPO und HVB) und bei der DB24 immerhin 1500. Je mehr Kunden bedient werden, um so teurer wird das Verfahren für die Banken. Und insgesamt habe ich eine Zuteilungsquote von ca. 25-30 %, was ich i.O. finde.

      Softline war übrigens meine erste Zuteilung bei der DB24 (Danke :) ).

      Keep cool und nicht die anderen beleidigen oder bevormunden, dann wird Fortuna auch Dich wieder beglücken.

      Viele Grüße
      jamcom
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 17:29:53
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Softline AG...Zuteilungsverfahren durch die Deutsche Bank 24