checkAd

    Sina+Sohu.com WER WIRD DIE NR.1 in CHINA TEIL 4 !!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 13)

    eröffnet am 10.11.02 11:39:59 von
    neuester Beitrag 07.05.04 08:18:30 von
    Beiträge: 7.593
    ID: 657.956
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 226.947
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 13
    • 16

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 12:21:00
      Beitrag Nr. 6.001 ()
      @Teffie :D
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 12:22:03
      Beitrag Nr. 6.002 ()
      @MaxAG

      die Zahlen von LIFC sehen gut aus. Den Rest hab ich mir noch nicht angeschaut.
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 13:48:55
      Beitrag Nr. 6.003 ()
      #6000,

      :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 15:35:48
      Beitrag Nr. 6.004 ()
      Press Release Source: H-Quotient, Inc.


      H-Quotient Orders and Demos Increasing
      Friday March 12, 9:13 am ET


      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--March 12, 2004--H-Quotient, Inc. (OTC Bulletin Board:HQNT - News) announced that both the number of clinical demonstrations and orders are increasing.
      Clinical demonstrations entail the assembly of doctors, nurses, information technology personnel, and administrative staff. These important events have increased since the Company last reported them in February, and as a result order flow from them is also increasing.

      The Company plans to continue and increase this mutually supporting cycle through the addition of sales people and supporting staff because the correlation between demonstrations and product orders is direct.

      President and CEO Douglas Cohn said, "We are pleased and encouraged by the success of our marketing and sales strategy. Every day our people are meeting, demonstrating and selling across the country."

      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated.
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 16:19:13
      Beitrag Nr. 6.005 ()
      @Stock-Fool

      HQNT schon wieder +7% -- die Gewinnmitnahmen der schwachen Hände haben nachgelassen. Die Aktie darf nun marschieren.

      Man kann sich mal eines merken:
      VERKAUFE HQNT nie an einem Tag, an dem sie keine News bringen. Denn sie bringen fast jeden zweiten Tag eine News, und da stehen sie in der Regel 5-10% höher.

      Man kann sich noch folgendes merken:
      VERKAUFE HQNT nur ungern, denn sie hat selbst im Crash enorme Stärke bewiesen.

      Grüße, Prof19

      Aufwärtstrend intakt:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 16:23:09
      Beitrag Nr. 6.006 ()
      Heute waren sehr hübsche Kaufkurse in

      SALLY MALAY
      PERILYA


      und anderen australischen Minenwerten.

      Tendenziell sollte der AUD bald wieder stärker werden, die Metallpreise wieder anziehen, die Metalle noch knapper werden.

      Es gab m.E. heute keinen Grund, zu Tiefstkursen zu schmeißen. Bei PERYLIA gab es heute morgen wohl eine gute Ausrede, die gesammelten SL abzugreifen bei 67 ct, das sind doch Verbrecher, oder? Anders kann ich mir diesen morgendlichen Ausrutscher kaum noch erklären, inzwischen steht es wieder 10% höher, obwohl Sydney den ganzen Tag zu hat.

      Daher lieber keinen SL eingeben, man muss halt auf seine Sachen aufpassen und auch mal in der Begeisterung ein paar geben können.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 16:44:08
      Beitrag Nr. 6.007 ()
      HQNT

      @Nachteule

      "Correlation between demo`s and sales". If demo`s increase ten fold, then orders increase ten fold. This is why I think it could be a 5 bagger in a reasonable space of time.

      Folks, personally I think Doug had the best 4th quater on record, and has so much money he does not know what to do with it. Let look at the evidence for a record 4th quater and see what has he done?

      1. Tripled salesforce
      2. Increased demo`s tenfold.
      3. Paid off all debt.
      4. Achieved record 3rd quarter. Think upward trend and momentum.
      5. Paid dividend, and paid extra dividend.
      6. Upgraded core products regularly.
      7. Attracted Chris Lahaji and institutional investors.

      Unless you are shorting, this amount of smoke, means the stock is so hot, its on fire!!!

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ein Diamant. HALTEN! Zukaufen in Kursschwäche.
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 16:44:55
      Beitrag Nr. 6.008 ()
      @prof

      hab heute sallys gekauft!
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 17:29:55
      Beitrag Nr. 6.009 ()
      Postkarte von den Klippen“ – Der Spaß ist zu Ende – Jetzt geht der Vorhang zum nächsten Akt des Dramas „Wirtschaft und Finanzen“ auf
      (12.03.2004)

      Was in diesen Tagen an den Märkten geschieht, ist eine ernste Warnung vor dem, was, wie bekannt sein müsste, droht. Jeder, der sie Signale wahrnimmt, sollte radikale Konsequenzen ziehen. Alles läuft darauf hinaus, möglichst hohe liquide Mittel zu halten. Dazu zählen im weiteren Sinne auch Engagements in Staatsanleihen von Ländern, deren Bonität oder Wirtschaftskraft noch vergleichsweise gut ist.

      Überhaupt muss Qualität in Zukunft eine herausragende Rolle bei allen Dispositionen spielen. Es kann vernünftigerweise nicht mehr darum gehen, sich mit dem zu beladen, was billig erscheint. Denn nichts hindert daran, dass tatsächlich oder vermeintlich bereits Billiges noch billiger wird.

      Uns beschäftigt in diesen Tagen der rapide Rückgang der Kapitalmarktzinsen dies- und jenseits des Atlantik am stärksten. Er ist Ausdruck einer neuen „Flucht in die Qualität“ oder „Flucht in die Sicherheit“. Das hat mit den Bombenanschlägen in Madrid nichts zu tun. Sie schärfen nur die Sinne für die vielschichtigen Gefahren, sind aber keineswegs der Grund für das jüngst eklatant wiedererwachte Risikobewusstsein.

      Was sagen uns die nun schon seit etwa sechs Monaten zunächst tendenziell und jetzt rapide sinkenden Kapitalmarktzinsen? Zunächst einmal, dass es mit der Konjunktur in der westlichen Hemisphäre nicht zum Besten steht.

      Was unter Verrenkungen und mit immensen neuen Schulden an wirtschaftlicher Belebung zustande gebracht wurde, ist inzwischen verpufft. Die konjunkturellen Frühindikatoren kippen auf breiter Front. Doch diese Frühindikatoren hinken der Realität trotz ihrer Bezeichnung hinterher. In Wirklichkeit ist es also noch schlimmer, als es die Zahlen bisher ausdrücken.

      Vor allem im Euroraum, der die zurückliegende Aufwertung des Euro jetzt erst langsam zu spüren beginnt, stellt sich die Frage, wie die Region mit den konjunkturell schwer angeschlagenen Volkswirtschaften in Deutschland, Frankreich und Italien um eine Rezession herumkommen kann. Diese drei Länder sind die „sichersten“ Kandidaten für einen solchen Abschwung, der den Rest der Gemeinschaft diesmal gewiss weit nach unten mitziehen würde.

      Auch in den USA stehen die Dinge sehr schlecht. Bestenfalls wird dieses Land zu einem unterdurchschnittlichen Wirtschaftswachstum zurückkehren.

      Doch die eigentliche Botschaft von den Anleihemärkten lautet, dass Deflation im transatlantischen Raum wieder als überragendes Thema aus der vermeintlichen Versenkung hervortritt.

      Ob der Kampf gegen dieses zerstörerische Phänomen diesmal von Erfolg gekrönt sein wird, ist höchst fraglich, wenn nicht unwahrscheinlich. Es gibt fiskalisch und monetär nicht mehr viel, was ihm entgegengesetzt werden könnte.

      Cash bleibt also fesch! Man muss nur genau wissen, wem man es anvertrauen kann. Im Zweifelsfall ist ein noch einigermaßen solider Staat mit seiner breiten Palette von Titeln wegen seines Steuermonopols der beste Schuldner. Aber nur so lange, wie sich aus Gründen nicht mehr tragbarer Schulden keine Währungsreform abzeichnet.


      Arnd Hildebrandt

      Herausgeber
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 17:40:25
      Beitrag Nr. 6.010 ()
      TALK:

      Prof19,
      Bei Talk lag ich mit meiner Einschätzung richtig. nach dem Gerichtsentscheid ist bis auf weiteres (positive News) die Luft raus. Da hilft auch das niedrige KGV nicht aus.

      Meleiko
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 17:47:25
      Beitrag Nr. 6.011 ()
      Dieser allgemeine Endzeit-Pessimismus ist für mich der beste Kontraindikator - wetten, dass es spätestens in 2 Wochen wieder heftig bergauf geht? Bush will schließlich vor den Wahlen nicht als Börsenkiller dastehen...
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 18:50:20
      Beitrag Nr. 6.012 ()
      @ MisssChina

      Bist so´n klujet Määchen! Aba wat haste immer nur mit diesem Arnd Hildbrandt. Solche Jemeinplätze un Klippenlogenreportagen jabs und jibs zu alle Zeiten. Stimmen irjedwie immer (irjendwann ma) oder stimmen als
      immerwährendet Damoklesschwert.

      Kricht der for solchet Jequake ooch noch Jeld? Det mach ick denn ooch, fünf Mal die Woche, keen Problem.

      Meine Kinderchen haben aba tächlich Hunger, also muß ick ooch in Krisenzeiten Asche ranschaffen. In der Richtung müßte der Mr. Arnd Hildebrandt ma konkret werden. Nu?

      by the way: Ick weeß, klingt nach puschen, will aba bloß ma druff hinweisen: INTERTAINMENT (da ist Fisch ..... !!)

      Jruß vom Sofakissen
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 20:04:54
      Beitrag Nr. 6.013 ()
      @ALL

      hallo Leute,
      keiner Lust auf mein Posting #5975 zu antworten?
      Gruß
      Uwe
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 20:38:43
      Beitrag Nr. 6.014 ()
      @monse

      ich mag seine art zu schreiben! ich lese lieber bären- kommentare in bullen zeiten. das die märkte auch wieder nach oben drehen ist schon klar! aber wie lange drehen sie noch nach oben? und wie weit?

      wärs nicht mag, ganz überfliegen. mach ich auch immer;)

      das mit bush sehe ich auch so. ob er es hinbekommt ist aber höchst zweifelhaft, wenn die finanzwelt nicht mehr mitspielen mag.


      @sofakissen

      scheint so, als wenn du herrn hildebrandts kommentare irgendwie mißverstanden hast. er schreibt nur seine meinung, gibt aber keine empfehlungen in irgendwelche richtungen. der mann hat seine ohren direkt am großkundengeschäft u. globalen- handel. für mich ist er pflicht- lektüre geworden in diesem jetzt schon lang anhaltenden bullen-markt. da herr hildebrandt nichts verkaufen möchte, ist es umso interssanter ihn zu lesen.

      bischen provokation gepaart mit erfahrung! mehr nicht...

      gruß

      mc
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 22:32:53
      Beitrag Nr. 6.015 ()
      Schaut euch nochmals INTAC an ! Ohne News so deutlich hoch! Zwar mit schwachem Volumen, aber noch diesen Monat soll Career Net starten - Also ich bin da extrem bullisch!

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 13.03.04 00:08:44
      Beitrag Nr. 6.016 ()
      Mining Gains from Down Under

      "A correction in mining and commodities is looming," say Elliott Gue and Yiannis Mostrous in Personal Finance. "Don’t be scared; be ready to buy. This bull market should last beyond 2010." Here are two Australian-based, NYSE-listed ways to play this long-term trend.

      "Last year the most leveraged commodity plays performed best; that’s fairly typical of the first stages of a run in commodity stocks. This year the diversified miners—those with exposure to a number of different commodity markets—should play catch-up as institutional money rotates out of the most leveraged names. Two stocks that fit the bill are Rio Tinto (RTP) and BHP Billiton (BBL), both based in Australia, a country strategically located near the world’s hungriest consumer of basic commodities, China.

      "Rio Tinto produces base and precious metals, energy products, and various industrial minerals. The company’s two largest segments are iron ore and copper, accounting for about 40% of its overall revenue mix. These two metals were in particularly high demand by China last year and saw some of the most dramatic increases in pricing. In response, the company is already boosting production capacity in iron ore to keep up with demand. Look for Rio Tinto to also continue beefing up its aluminum and coal operations this year. China depends on coal for much of its power needs and demand is rising quickly as the economy grows—coal will eventually need to be imported in bulk to keep up. Aluminum is used in container manufacturing, buildings, and industrial products—China’s imports surged last year. Even better, Rio Tinto’s recent earnings release was encouraging. The company saw a dramatic improvement in profitability between the second and first half of 2003 despite a very strong Australian dollar. In a sign of confidence the company hiked its dividend payout and committed more money to developing production capacity. Buy Rio Tinto under 120.

      "BHP Billiton is the world’s largest diversified mining company. Like Rio Tinto, the company has its hands in just about every commodity market you can imagine. But, operations have a slightly different focus—Billiton’s largest two segments based on turnover are petroleum and aluminum. The company saw production from some of its more mature petroleum fields decline in 2003 but it’s increased spending on new exploration. Stubbornly high prices for both oil and natural gas will continue to be a boon for BHP. Aluminum was a big winner last year. Prices helped power an impressive near 16% jump in profits for the segment. In fact, overall price increases across the company’s metals operations added $1 billion to BHP’s earnings before interest and taxation. BHP remains a buy below 22."

      Rio Tinto




      Bhp Billiton

      [/b][/b]
      Avatar
      schrieb am 13.03.04 00:18:08
      Beitrag Nr. 6.017 ()
      Phelps Dodge (PD) Extrem unterbewertet

      Avatar
      schrieb am 13.03.04 14:52:26
      Beitrag Nr. 6.018 ()
      Half Empty?

      World oil supplies, while not running out now, may plateau sooner than thought

      By JACQUELINE DOHERTY BARRON`S

      OIL PRICES HAVE CLIMBED to levels not seen since the Iraq war -- the first or the second. But the market doesn`t believe they can last. The benchmark crude currently fetches about $35 a barrel, but the futures market thinks the price will retreat below the $30 barrier next year and will be around $28 in five years. Industry executives pencil in an even lower price, something in the low-to-mid-$20 range, when they make their long-term plans.

      But this time they and Mr. Market may both be wrong. As the price of crude has moved steadily higher in the past five years, the market had assumed that each increase would be relatively short-lived. Supplies always were ample to meet demand, even as it expanded both in the U.S. and elsewhere around the globe, most recently in China.

      That may not continue if, as some experts expect, oil output reaches a peak and subsequently declines in not too many years. The era of cheap, plentiful oil may be coming to a close.

      "If you do not include [the Organization of Petroleum Exporting Countries], we are at the peak of oil production. And if OPEC production is included, peak production is pushed out five years or so," says Felix Zulauf, founding partner of Switzerland`s Zulauf Asset Management and a member of the Barron`s Roundtable. "Before the end of the decade is over, we will have $60 oil," he concludes.


      An extreme forecast, to be sure, but one consistent with the estimates of Colin Campbell, a 72-year-old retired geologist who believes production will peak around 2010 and the world will ultimately produce a total of 1.8 trillion barrels of oil. "Everybody calls me a pessimist, but I may turn out to be an optimist," says the Brit, who boasts a doctorate in geology from Oxford and did stints at major oil concerns including Texaco, BP and Amoco from 1957 till 1990.



      The U.S. Geological Survey and the U.S. Energy Information Administration, the statistical arm of the Department of Energy, disagree, contending that oil production can continue to rise for decades. The EIA forecasts that supplies won`t peak until 2037, based on the USGS`s estimate that, including what`s been pumped and what will be, the world ultimately will have produced three trillion barrels. Indeed, the EIA can envision a scenario where world supplies don`t peak until 2047, and the world produces 3.9 trillion barrels.

      "People like Campbell grossly underestimate the resource base," says John Wood, director of the reserves and production division at the EIA.

      Apocalyptic forecasts for petroleum are nothing new. In the 1880s, executives of Standard Oil were convinced oil was running out in Pennsylvania and would not be found anywhere else, and sold their shares.

      Supply worries arose in the wake of World War I and World War II, and came to a head most recently during the energy crisis of the 1970s, recounts Daniel Yergin, chairman of Cambridge Energy Research Associates. Of course, that was followed by the oil glut of 1980s, when crude prices collapsed below $10. They fell nearly as low in the 1998 Asian financial crisis. And for American motorists, the real price of gasoline -- that is, adjusted for the inflation in everything else -- even now is near a record low.

      Table: Gusher Ahead?



      But there are signs things may be changing. Quite simply, we`re not discovering new sources of oil fast enough to replace the older, cheaper ones that inevitably will be depleted. That does not mean the neo-Malthusian views of the Club of Rome types will be right. To the contrary; it`s bullish for the oil business that prices will remain high, spurring exploration and production and demand for oil-field services.

      In 2000, oil production was about 77 million barrels a day, estimates Bruce Lanni, a senior analyst at A.G. Edwards & Sons. Given that the average oil field`s output declines by about 4.8% a year, those fields will generate only 60 million barrels a day by 2005 and 47 million barrels a day by 2010.

      Demand -- if it continues to rise at about a 1.5% annual rate -- would climb from 77 million barrels a day in 2000 to 80 million barrels in 2005 and 86 million barrels in 2010. As a result, the world needs to generate 20 million barrels of new daily production capacity by next year; by 2010 the number rises to 39 million barrels a day. "I would argue that we have not hit peak production, but it`s right around the corner," says Lanni, somewhere between 2010 and 2020.

      With oil again at $35, much writing on this subject has hit bookshelves. But the idea of a peaking of production actually dates back to the 1950s, when it was first introduced by Marion King Hubbert. A geologist who lived from 1903 to 1989, Hubbert over the years worked at Columbia University, Shell Oil and the U.S. Geological Survey. Hubbert thought the life of any mine or oil well resembles a bell-shaped curve: Production increases to a peak by the time half of the mineral is mined or the oil is pumped, and then inexorably declines.

      Applying this theory, in 1956 Hubbert forecast oil production in the lower 48 U.S. states would peak between 1966 and 1971. Those forecasts proved remarkably prescient. Despite access to capital and world-class technology, oil production in the lower 48 peaked in 1970, at 9.4 million barrels a day, and has declined steadily to 4.8 million barrels a day. (That doesn`t include output from Alaska`s North Slope, one of the major finds in the `Sixties.) Since then, U.S. oil imports have increased to nine million barrels a day, up from 1.3 million in 1970. Imports are forecast to account for 70% of U.S. supplies in 2025, up from 53% last year.



      Hubbert`s curve has been less successful when a spanner is thrown in the market`s machinery -- one tossed by OPEC.


      Members of the cartel produce more than a third of the world`s oil and have production quotas. While those limits are adhered to in varying degrees, OPEC produces at about 90% of capacity, while the rest of the world pumps at full throttle.

      The cartel`s ability to restrict supply boosted prices in the `Seventies, which in turn curbed demand (in part by pushing the world economy into recession). Back then, OPEC`s quotas played hob with Hubbert`s 1974 forecast that output would peak in 2000. Indeed, any projection that production will fall short should take into account the market`s function: to ration demand. In the process, Hubbert`s bell curve gets flattened and extended.

      The amount of oil that can ultimately be recovered -- and what oil should be included in that count -- are major points of contention in this debate. In 1992, Campbell estimated world oil supplies, both in the ground and yet to be found, at 1.65 trillion barrels and peak production in 2000 based on the published reserve data from companies and other oil producers around the world.

      He believes his initial target was off because oil companies use a conservative definition of reserves, required by the Securities and Exchange Commission. To be considered a reserve, oil needs to have been found and able to brought to market. That`s merely an educated guess and leaves room for varied interpretations, as the reduction in reserves announced by Royal Dutch/Shell and other energy concerns recently show.

      In the mid-1990s Campbell repeated the exercise using data from Petroconsultants, which had figures on reported reserves plus oil that had been found but not yet developed. The subtle difference boosted Campbell`s reserve estimate to 1.8 trillion barrels and pushed out the peak production date to 2009. His numbers represent oil that`s cheaply accessed. It does not include heavy oil, oil from tar sands or shale, oil found under water deeper than about 1,500 feet, polar oil or gas liquids found in gas fields.

      It costs about $2 a barrel to drill for oil in the Middle East, about $13 to drill in older Texas wells and about $10 to extract oil from the tar sands in Canada. The production of more expensively produced oil may ameliorate the decline in oil production, but it won`t push off the peak, he argues. "All the time, I try to get better numbers," says Campbell, who`s currently revising his reserve numbers. "I`d like to consider it progress." His critics, however, say he has been, and is, wrong.

      The USGS takes a different approach. It adds up the 710 billion barrels of oil that have already been produced to the 891 barrels that they predict are in reserves, which totals about 1.6 trillion barrels. Then the USGS adds an additional 688 billion barrels from what it calls reserve growth.

      When U.S. companies report their reserves, they include only reserves that are coming to market and not other oil known to be in the ground but untapped. As oil is brought to market, an oil company`s oil count "grows." The USGS believes that the reserve growth that U.S. companies have experienced will occur around the world and it boosts the world`s total reserves to 2.3 trillion barrels.

      "It would have been a catastrophic mistake not to consider reserve growth," explains Thomas Ahlbrandt, world-energy project chief at the USGS. Critics counter that companies and governments around the world aren`t nearly as conservative as those reporting to the SEC and using the U.S. experience of reserve growth inflates the numbers.

      The USGS also adds in undiscovered oil, a number it arrives at by looking at different countries and assigning a probability that oil will be found and uses the mean estimate. Critics believe it`s a flawed approach that gives countries like Greenland credit for having 47 billion barrels of oil -- which is almost three-quarters of the oil in the North Sea -- yet an oil company has never set up shop in Greenland.


      "I think [the USGS] is just wildly optimistic," says Michael R. Smith, technical director at EnergyFiles, a U.K.-based consulting group, who estimates peak world energy production in 2016 and 2.3 trillion barrels of total world supplies.

      Another major brouhaha surrounds OPEC reserves estimates. The debate is important because OPEC holds more than half of the world`s proved oil reserves and provides more than a third of the world`s oil. In the 1980s, reserves for some of the OPEC nations increased abruptly, and since then reserves have stayed constant despite the pumping that has occurred over the past 10 years. Iraq`s reserves jumped from 47 billion in 1987 to 100 billion barrels the following year. Kuwait`s reserves grew from 64 billion in 1984 to 90 billion in 1985 and Saudi Arabia`s jumped from 170 billion in 1989 to 258 billion in 1990, according to the Oil & Gas Journal.

      Naysayers believe the jump was artificial and induced by production quotas, which are based on a country`s reserves. "The longer the changed numbers stayed in the public domain the more people started to believe them," says Matthew Simmons of Simmons & Co., the Houston-based energy-investment-banking firm, who`s finishing a book on Saudi Arabian oil.

      "I am comfortable that there will be at least as much oil production from Saudi Arabia as they claim they have in proven reserves," counters Wood of the EIA. The USGS`s Ahlbrandt says he`s had access to information that also makes him comfortable with OPEC`s reported numbers.

      Simmons also believes that Saudi Arabia, the largest OPEC producer and the world`s largest exporter, will face declines in its production in the next five to 10 years. His view calls into question some forecasts that call for the nation to almost double its output in the next decade and in future years to meet global demand. Executives from Aramco, the government-owned oil company, dismissed Simmons` concerns and claim the country plans to maintain capacity at 10 million barrels a day through 2009, but could boost output to 12 million to 15 million barrels a day in a decade and continue to produce that amount for 50 years.

      Additional capacity could also come from war-plagued Iraq. The country produces about 2.2 million barrels of oil a day, down from 2.8 million before the U.S. invaded, estimates Ann-Louise Hittle, head of macro oils at Wood Mackenzie, an energy consulting firm in Edinburgh. If the situation stabilizes, Iraq should produce 2.8 million barrels a day in 2005, she estimates. It could produce five million barrels a day in five years -- but only with the investment of billions and political stability.

      The peaks in production inevitably follow peaks in discoveries. The peak in discoveries in the U.S. was 1932 and the production peak was 1970. In the North Sea, the height of discoveries was in 1973 and production peaked in 1999. World oil discoveries peaked four decades ago, in 1964; some of the largest finds are 70 years old.

      The North Sea peaked more quickly than the U.S. because it was developed later and newer technologies were employed to access the oil more quickly. "When you get top-of-the-line technology you deplete the oil quicker. It`s an important irony," says Campbell.

      Conversely, others believe technology will postpone the day of reckoning. Yergin`s organization studied the impact of increasing technology used in the discovery, development and production of oil. Among many benefits, technology could increase the amount of oil recovered from wells and reduce their costs, making profitable wells that are uneconomical now. "The digital oil fields of the future could add up to 125 billion barrels of reserves that are not now economical," says Yergin. "That`s more than the proven reserves of Iraq."

      Near term, oil prices could remain high because inventories have been relatively tight and because OPEC`s market share has risen, increasing its ability to influence prices. Saudi Arabia, the world`s largest oil producer, has excess capacity of about one million barrels a day, the most in the world but well below the average 5.5 million to 6.5 million barrels of spare capacity of the past five to 10 years, says Lanni of A.G. Edwards. Also, demand from the emerging- market countries has soared. China`s oil consumption has more than doubled from 2.7 million barrels a day in 1992 to six million barrels in January. In addition, there has been concern about the stability of supplies coming from Venezuela, the world`s-fifth largest oil exporter.

      OPEC has targeted oil prices in the $22- to-$28 range. Yet despite oil in the low 30s, the cartel opted to cut production quotas at its last meeting in February. Analysts believe the group is attempting to offset the impact of the U.S. dollar`s decline. Oil is bought and sold around the world in dollars, and the decline in the greenback over the past year has depressed revenues of oil-producing countries, while their expenses, which generally are in their local currencies, have tended to increase.

      Right now investors and industry professionals seem to expect oil prices will revert back to the 20s. They`re banking on new discoveries in West Africa, the former Soviet republics and deep under the world`s oceans. Indeed, memories linger of $14 oil in 1998 when Asian economies fell off a cliff and demand for oil fell as well. Well aware that oil prices can be volatile, oil companies are developing projects based upon an assumed oil price of $22 over the next 10-20 years, says Lanni. That up from about $18 three years ago, but still implies oil companies are skeptical today`s prices can last.

      But if the market begins to adjust to eventual declines in output in future years, oil-related stocks could get a fillip. Energy stocks represent only 6% of the companies in the S&P 500, way down from their peak of 27% in 1980, points out Wayne Nordberg, chairman of Hollow Brook Associates based in Gladstone, N.J. For those who believe in reversion to the mean, the time for the energy sector may have indeed arrived.

      "As an investor you want to own the stuff in the ground," advises Zulauf of Zulauf Asset Management. For those who don`t want to buy oil directly in the commodity markets, he suggests buying shares of European energy companies and holdings in second- and third-tier oil companies, like Anadarko Petroleum, Apache and Devon Energy, with the expectation that they`ll be purchased by larger oil companies looking to bolster reserves. If oil rises, investors will pay more for oil companies because their reserves will be worth more.

      Right now, however, the major and secondary oil producers trade at below-market multiples, in part, because analysts still believe oil prices will decline next year and earnings will come in below 2004`s results. ExxonMobil, for example, is expected to earn $2.40 a share this year and only $2.24 in 2005. If analysts begin to assume higher oil prices for the long run, earnings forecasts will likely rise and price-earnings multiples ought to expand. Many of these stocks also offer nice dividends, which have gained favor in the rocky market of late.

      Oil-service companies should also benefit if finding and drilling for oil becomes increasingly difficult and more wells are put in service. Spending on exploration and production, excluding acquisitions, has almost doubled from $27 billion in 1994 to $51 billion in 2003, according to Lanni at A.G. Edwards. "It`s becoming more difficult to find new oil and gas reserves so people have to spend more," he says. (The risk, of course, is that the costs from exploration and production rises quicker than oil prices, eating into the major oil companies` profits.)

      Operations at companies such as Baker Hughes, Transocean and Schlumberger should fare well, though they trade at above-market earnings multiples and have moved up nicely in the past year. Leigh Goehring, manager of the Jennison Natural Resources Fund, owns mid-cap names in the sector, including BJ Services, Weatherford International and Smith International. These companies should increase earnings by 20% annually between now and the end of the decade, justifying their multiples.

      And, if we are at the peak of Hubbert`s curve, alternatives to oil-related equities may be a new pair of sneakers or perhaps a bicycle.


      --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 13.03.04 14:57:57
      Beitrag Nr. 6.019 ()
      prof19

      Sohu hat doch einen Partner bei MMS!:

      NEC (CHINA)
      ...
      SOHU.COM and NEC are joining forces to expand the new business of building mobile phone value-added services in China based on NEC`s experience with wireless Internet in other markets and SOHU`s brand strength and reach within the fast-expanding Internet and wireless consumer market....

      Nachteule, hier steht`s:
      ...
      In MMS services, SOHU has emerged as a market leader, continuously developing products and services for MMS (http://mms.sohu.com) as well as for other 2.5G applications, such as Interactive Voice Response (IVR), WAP and K-Java, including exclusively branded content from the Walt Disney Internet Group.
      ...

      aus

      http://biz.yahoo.com/prnews/040226/hkth003_1.html



      Meleiko
      Avatar
      schrieb am 13.03.04 17:03:56
      Beitrag Nr. 6.020 ()
      @MissChina

      SALLY MALAY
      wünsche dir viel Glück. Voraussichtlich ein gutes Langfristinvestment.

      kritische Marktkommentare
      ... kann nicht schaden ;)

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 13.03.04 17:04:43
      Beitrag Nr. 6.021 ()
      @kep

      Kannst du fundamentale Daten zu Phelps Dodge reinstellen, die die Unterbewertung belegen?
      Avatar
      schrieb am 13.03.04 17:26:23
      Beitrag Nr. 6.022 ()
      @meleiko

      MMS-Partnerschaft: SOHU und NEC
      Zunächst mal kostet es Geld. Bin gespannt, was da rauskommt. Der Chart weiß mehr, als in den News steht.

      Charttechnik und Gewinnschätzungen:
      Wieso hat SINA immer noch einen guten Chart? Die sind ja auch schon sehr weit gelaufen. Folglich traut man der SOHU in der absehbaren Zukunft keine so hohen Gewinnsteigerungen mehr zu.

      Mein Verdacht: Abwärtstrend hält an
      SOHU wird weiterhin unter Druck kommen. Die Shorties haben sich eingeschossen. Wenn der Markt nach oben dreht, gehen die Shorties nicht mehr so gut raus wie früher, bzw. es kommen nicht mehr so viele Schnäppchenjäger rein, das kommt auf`s gleiche raus. Der Markt geht nun wieder nach oben, aber die SOHU will grade nicht so recht mitziehen. Vielleicht kommt sie auch mal wieder. Aber beim nächsten Abtaucher des NASDAQ und der Chinesen wird SOHU wiederum voll dabei sein. Das kann noch lange so gehen, schätze mal 20-22$.

      Vorearningsrally
      Im April könnte diese Rally nur noch sehr spät anfangen und entsprechend kurz ausfallen. Wenn es die Aktie vorher über 26$ schafft, dann geht sie bis in die unteren 30er, wenn nicht, dann nur bis 26-27$ nach oben. Das wäre aber für mich der worst case.

      Nachearningsrally
      Wenn SOHU ordentliche Zahlen bringt und SINA gute Zahlen, dann kann die SOHU auch mal wieder durch die SINA hochgezogen werden, so wie SINA neulich durch NTES hochgezogen wurde. Der Mai wird trotzdem bitter. Wenn die SOHU bis dahin nicht wieder ordentlich ans Laufen gekommen wird, dann werden im Mai/Juni die 20$ fallen. Irgendwann muss das Abtauchen aber auch ein Ende haben.

      Sommerrally
      Die Juli-Rally könnte echt fett werden, sollte SOHU im Vorfeld eine hohe Gewinnschätzung publizieren. Überraschungen nach oben sind bei SOHU immer wahrscheinlicher, je länger die Hängepartie geht. Irgendwann werden ja auch die Technologiekosten auf den Tisch kommen, evtl. weitere Kapitalmaßnahmen und Details der Pläne mit NEC. Wenn das alles ausgestanden ist, dann werden ganz andere Aktionäre die SOHU halten und sie irgendwann auch wieder hochjagen.

      Nachsommercrash
      Wenn die Märkte noch weiterhin oben bleiben, dann werden die Internets und andere Chinesen wiederum Ende Juli / Anfang August wetterlich crashen. Kurshalbierungen werden keine Seltenheit sein. Der Augustcrash in Internets ist sprichwörtlicher als der September- oder Oktobercrash im Gesamtmarkt.

      Mein persönliches Resumé zu SOHU
      SOHU ist als Buy & Hold nicht ungefährlich, und wird auch weiterhin die Nerven strapazieren. Gute Trader werden mit SOHU auch dieses Jahr gutes Geld verdienen. Dazu muss man aber auch mal Short gehen oder Puts kaufen. Investoren tun gut daran, die an vermeintlichen Tiefpunkten gekauften SOHUs nach den ersten technischen Gegenraktionen mit Puts abzusichern, die zu neuen Tiefständen dann wieder verkauft werden. Oder man hält die Puts während der berüchtigten Monate. Mittelfristige Investoren/Trader beobachten SOHU von der Seitenlinie und warten, ob sie im August billig zu haben sein wird. Wenn nicht: es gibt auch noch andere Aktien.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 13.03.04 17:42:26
      Beitrag Nr. 6.023 ()
      SOHU-Charttechnik

      Das GAP-Down Ende Jan 04 brachte einen extrem hohen Tagesumsatz in SOHU-Aktien. Hier haben sich viele Fans erst mal von der SOHU verabschiedet. Der mögliche Aufwärtstrend (siehe SINA, NTES) ist einem glasklaren und steilen Abwärtstrend gewichen. Der Markt muss sich nun erst wieder in positiver Richtung auskotzen, und das erfordert m.E. eine gute Nachricht. Andernfalls sehen wir eine ganz andere SOHU vor uns als letztes Jahr.

      Allerdings zeigt Money Flow und Momentum, dass der Markt die SOHU noch nicht aufgegeben hat. Man versucht sie allerdings runterzuziehen, und dies scheint momentan ganz gut zu gelingen.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 13.03.04 17:44:50
      Beitrag Nr. 6.024 ()
      INTC sieht vergleichsweise schlechter aus als SOHU

      Avatar
      schrieb am 13.03.04 17:46:08
      Beitrag Nr. 6.025 ()
      OOps --- INTC --- kein schönes Bild!

      Avatar
      schrieb am 13.03.04 17:51:56
      Beitrag Nr. 6.026 ()
      INTC

      schwacher Boden bei 27$, wenn es nicht hält, dann 25.5$. kein gutes Omen für den NASDAQ, wir sehen vermutlich vor dem Juli 2004 tiefere Kurse als heute. Vielleicht schon im März.

      Zu beachten ist auch der TANKAN-Report in Japan Ende März. Er wird ein Wörtchen mitreden bei der weiteren Entwicklung der Märkte.

      Ein positiver Impuls geht im März typischerweise von der CeBit aus. So gesehen könnte der Durchsacker auch erst im Mai/Juni kommen.

      Wir werden m.E. bis zum Herbst eher einen Tradingmarkt bekommen, die Hightechs sind schon zu gut gelaufen.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 13.03.04 21:58:32
      Beitrag Nr. 6.027 ()
      HQNT und WWW.OUR-STREET.COM

      Der üble Basher jigfish ist überführt?!

      By: jigfish
      12 Mar 2004, 09:32 PM EST Msg. 22204

      When I got home this evening, this was in my mail. OurStreet is kicking #### Could hqnt be next? Who knows?

      "We are pleased to announce that the SEC has suspended trading in Verdisys "VDYS". We can now disclose that our meetings with the SEC about USGA last month also included extensive discussions about VDYS where we turned over all our research notes on VDYS to the SEC in addition to our research notes on USGA.
      Our previous report on Verdisys can be read at http://www.our-street.com/verdisys.htm
      We did not previously disclose this fact out of our commitment to cooperation with the SEC. We congratulate the SEC on taking this proactive action to alert the markets of their concerns about this most troubling company and are proud to have played a part in exposing Verdisys` activities to the market. This is further proof of the credibility of the work we do.
      Half of the trading suspensions by the SEC in the past 10 months have been the subject of a report by Our-Street.com prior to the suspension and also followed cooperative interaction between the SEC and Our-Street.com. We fully support the practice of trading suspensions and believe the trading suspension is one of the SEC`s most effective tools in their arsenal at alerting the investing public of their concerns about a company`s practices. We will continue to lobby for more frequent use of this enforcement practice.
      Thanks for helping us take back our street."

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      By: andysmall1
      13 Mar 2004, 12:37 AM EST Msg. 22207

      And yet once again, all I can find about our-street.com searching yahoo, google and msn is this: http://biz.yahoo.com/iw/040128/062353.html

      Wednesday January 28, 3:35 pm ET
      SEC Confirms No Complaint Released Against US Global Nanospace

      CARSON CITY, NV--(MARKET WIRE)--Jan 28, 2004 -- US Global Nanospace, Inc. (OTC BB: USGA) has been advised that an alleged complaint filed by the SEC has been posted on a web site located at www.our-street.com hosted by Nick Tracy Enterprises. USGA has not been notified of any action filed by the SEC and the SEC has confirmed to the Company`s counsel that no such complaint has been released.
      "The SEC has not served a complaint on US Global Nanospace," said John Robinson, the President of the Company. Mr. Robinson continued, "The alleged SEC Complaint posted on the our-street.com website is completely false and, in our opinion, it was done for the purpose of manipulating the price of our stock for financial gain. We forwarded the information that was posted on the website to the SEC and intend to ask the SEC to launch a formal investigation into this organization. We have also contacted our legal counsel regarding this matter."

      Contact:
      Contact:
      For US Global Nanospace:
      Rich Schineller
      973-960-6962
      rich@usgn.com

      Avatar
      schrieb am 13.03.04 22:05:13
      Beitrag Nr. 6.028 ()
      HQNT

      Der Wochenchart zeigt 1.5$ Ende 2002 bei 5 ct EPS p.a. und demnächst 1.5$ bei 20-30 ct EPS p.a. erwartet. Bullisch, siehe auch das Volumen.

      Avatar
      schrieb am 13.03.04 22:36:10
      Beitrag Nr. 6.029 ()
      HQNT

      By: shadowspires
      13 Mar 2004, 12:15 PM EST Msg. 22226

      HQNT, GLXS, and HYC were big winners so far for me this year, but I lost a chunk on TRAC when their Revenues fell significantly due to Nasdaq`s SuperMontage...

      Can`t win them all, but I really like HQNT and GLXS for long term so far...

      HQNT pros:

      1) Growing very nicely (60-100%)
      2) Very little to no debt (Although WACC might suffer by not leveraging cheap financing these days)
      3) Excellent signs for continued growth with Q1 press releases
      4) Great industry that will always grow and have need for outsourced products like LabQuotient, etc.
      5) Excellent cash reserves

      HQNT cons:

      1) Like to know how they keep avoiding income taxes
      2) Their "unrealized gains" on securities continues to be a significant portion of their income. Muddies the waters.
      3) Their Cash Flow statement isn`t very descriptive... hard to judge their use of cash. (Outside obvious knack for investing)

      Most of my cons are common to BB stocks, so I am willing to forgive them due to the pros.

      Maybe they`ll pay out their dividends in the Veridian Corporation... I understand they own a good chunk of them. Company loses a lot of money right now, but they have good products.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: deeptubes
      13 Mar 2004, 12:30 PM EST Msg. 22227

      VRDE would not fit the description "listed securities", as it is OTC, not NYSE, NASDAQ, or AMEX as DC stated.

      Spending cash to buy stock to fit this bill just to crush purported shorts is, a poor use of company resources, especially Doug Cohn`s time.

      The new short rule is targeted at naked shorts, who usually operate offshore boiler room operations. These naked short positions are usually facilited through the holding of convertible debentures (CDs), which will then be converted and used to cover. This is called death spiral financing because the financiers are killing the stock ahead of conversion, therby making the most money. From an abstract view this really isn`t naked because the CDs will cover, ultimately. It is illegal, and quite common.

      If their is an offshore operation who is naked HQNT without CDs do you really think they are going to pay the dividend, be it cash or securities?

      The fact that there is no CD overhang here is quite positive. There are some warrants however, anyone know the specifics?

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: chinditone
      13 Mar 2004, 01:21 PM EST Msg. 22231

      Shadow - the tax issue is connected with debt. No big deal. If there is an accumulated debt or deficit, then I think HQNT does not have to pay tax.

      Have a look at the 2002 Annual Results. The accumulated deficit was $7.4 Million.

      What is really really interesting is that Doug stated in a PR that HQNT will pay off all debt by end of Q1 2004. Have HQNT found $7.4 Million to pay off this accumulated deficit or debt or managed to find the money to finance it?

      If so, they must really really be swimming in money.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: deeptubes
      13 Mar 2004, 01:47 PM EST Msg. 22233

      chinditone, eliminating debt does not necesarily mean paying it. More than likely, it`s been negotiated significantly downward. Often times aged receivables are easy to negotiate, or even eliminate, because the due party has just given up.

      If the debt is negotiated, reduced or forgiven, it then becomes income.

      So in the corresponding financials, this debt forgivness (if it does occor) should show as a line item, and must be reflected as debt forgiven. It will make the q`s bottom line look shiny.

      Also, what is the debt? Is it loans, back rent, accounts payable accrued from operating expenses, unpaid service contracts? These are important issues when it comes to debt. They are not all equal.

      The debt may also be paid in instruments other than cash. Shares, warrants, convertible notes, services, other debt, etc.

      Eliminating the debt does not necessarily mean that HQNT has a boatload of cash. But yes, tax losses do carry forward.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: not.even.close
      13 Mar 2004, 01:48 PM EST Msg. 22234

      Chindi, you lying tout. The accumulated deficit is not debt. It is how much shareholder money the company has managed to lose on operations. You don`t pay that back, fool. It is simply a partial carryforward for income tax purposes.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: not.even.close
      13 Mar 2004, 01:58 PM EST Msg. 22240
      (This msg. is a reply to 22227 by deeptubes.)

      Actually, deeptubes, it`s not at all illegal unless specifically prohibited by the CD agreement. It`s not even counted as a short sale, since it is a hedged transaction.

      You are right it that is where the shorting of these penny issues comes from for the most part.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: shadowspires
      13 Mar 2004, 02:05 PM EST Msg. 22241
      (This msg. is a reply to 22231 by chinditone.)

      Yeah... I heard there are tax breaks for holding "Accumulated Deficit." I doubt/don`t know whether that accounts for all of it.

      I doubt Doug meant that figure when he was referring to paying off debt. "Accumulated Deficit" just offsets Owner`s Equity. It isn`t really a debt.

      They haven`t been carrying a lot of debt, so I figured the PR announcement was part goal/part easy sound good statement.

      From my last post statement that lack of proper financing can sometimes increase the companies Cost of Capital can be good as well. It makes the company ripe for buyout from someone that knows how to maximize Capital expenses.

      Either way, I`m sure I`ll hold this stock for a while.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      To: Jonathan A. Katz, Secretary
      U.S. Securities and Exchange Commission

      Dear Mr. Katz,

      I am writing you with reference to false and malicious statements made about Investrend Communications, Inc., and its divisions on Thursday, November 27, 2003 at 12:33 AM, from an individual purported to be named "Nick Tracy," representing "Nick Tracy Enterprises Ltd." and a questionable website known as "Our-Street.com."

      We are not commenting on your rules due to a neutrality imposed by our Investrend Information`s news coverage of Regulation SHO and the accompanying issues in its FinancialWire, with the exception that in keeping with our company`s mission statement, we must note that we have seen widespread commentary that the SEC`s proposals to date have been skewed towards market regulation rather than the protection of and restitution to individual investors at risk from market manipulation and abuses.

      As an information resource, it is the policy of our company and its officers not to trade in equities of companies associated with our Shareholder Empowerment platforms nor those covered by our news wire. This is by way of noting that we have no unstated agenda in providing this commentary.

      The misrepresentations by Our-Street.com and the purported "Nick Tracy" are part of a pattern of deception that resulted in our news wire`s refusal to cover that entity`s posts and releases, and which we believe are further characterized by malicious intent.

      The refusal to cover Our-Street.com`s activities was based on a number of considerations, including but not limited to:


      The entity initially acknowledged that it was "shorting" stocks of companies that were the subject of its "complaints." After stating to FinancialWire that it would "end" the practice to achieve distribution of its releases and activities, the proprietor refused to disclose his or her trading records as part of our diligence.

      The individual known as "Nick Tracy" was asked to provide proof of identity since FinancialWire does not publish commentary by anonymous sources, and although claiming that "Nick Tracy" is his or her true name, refused to provide such proof.

      The individual represented to FinancialWire that he/she is domiciled "just outside London," but subsequently sent an email from his personal account, which had an "nz" extension, indicating his/her service was a South African internet service provider.

      Our-Street.com represented to FinancialWire that its services "help individual investors" file complaints about public companies to the SEC, but upon request, produced no proof that any of its complaints have been submitted by or filed by anyone else except the proprietor, whose identity, representations, agenda and veracity had become and remains entirely suspect.

      The entity failed to inform investors that complaints may be filed directly with the SEC. In its Investor Resource, InvestrendInformation.com alternatively provides that data and a link.

      In a complaint the proprietor initially induced FinancialWire to cover , after it was rejected by various commercial newswires, Our-Street.com claimed the company had virtually no revenues or earnings and few prospects for either, an allegation that subsequently turned out to have been false and misleading.

      The website has not produced any proof that its complaints have been received by the SEC or acted upon, or that it is providing any public service.

      Mr./Ms. Tracy`s comments about Investrend are acutely suspect inasmuch as he begged our newswire to cover his activities and became vindictive only after it ceased to do so for these and other enumerated reasons.

      FinancialWire was the recipient of numerous accusations and loosely-derived conclusions about a number of topics which demonstrated a lack of diligence, documentation or factual base.
      This is self-evident in further allegations contained in the letter which is the subject of this response, to wit:

      Tracy: "Investrend launched an aggressive PR campaign utilizing an abusive technique called "ticker spam" adding as many as 119 company symbols in a single press release in order to promote its site while campaigning on the side of stock promoters and pump and dump stock manipulators against naked short selling."


      Investrend provides no public relations or investor relations for any entity. The statement fails to note the continuously-stated separation of Investrend Information and its FinancialWire news service from the other divisions and products. News articles by FinancialWire do not necessarily reflect the views of Investrend Communications, Inc., or its other divisions, its officers or staff, and it is maliciously false and misleading for "Mr. Tracy" to describe news coverage as a "PR campaign." Mr./Ms. Tracy is thus engaging in a practice that discredits him, his letter and his site`s purposes.

      FinancialWire does not participate in "ticker spam." "Mr. Tracy" has made these untrue statements on other occasions, and we believe, even anonymously in public "message boards," and Investrend has not responded. However, he/she has now made his/her malicious defamation part of an official public record. News distributors have a policy of providing tickerized references to only those ticker symbols contained in the first two paragraphs. In keeping with the policies of its news distributors, FinancialWire does not list more than four ticker symbols in the first two paragraphs of its news stories. It is regular and routine practice to list ticker symbols with names of companies directly a part of a story, as were those 119 companies, as a point of information and reference for discerning and inquiring readers; however, these are referenced in the "body" of any such story, far below the point where the automated ticker searches of our newswire`s distributors pick up the tickers. This is another example of a practice which brings to question the veracity of Mr./Ms. Tracy`s arguments and complaints.

      For Mr./Ms. Tracy to suggest that Investrend is "campaiging on the side of stock promoters and pump and dump stock manipulators against naked short selling" is not only prima facie false, it is slanderously misleading. A "Site Search" at www.investrend.com will reveal that FinancialWire`s coverage has been balanced, and that many of the "abuses" and "abusers" described by Mr./Ms. Tracy in his unfortunate ramblings was in fact derived from exposes of those individuals, entities and practices by FinancialWire itself. It is a patented example of Mr./Ms. Tracy`s disregard for truth, honesty and diligence that exemplifies the reasons that FinancialWire declined to futher distribute "news" of his activities. We simply had no confidence in his findings.
      Tracy: "Since no legitimate PR distribution service allows abusive ticker spamming, investrend used its own financialwire.net service to effect the campaign. Their efforts have done more to keep this situation in the public`s eye than any other single activity we are aware of."


      The fact is that any commercial presswire will allow the use of as many symbols as a legitimate provider wishes to include, as long as those ticker symbols are in the third paragraph or below. "Ticker spam" is the practice of including unrelated ticker symbols in the first two paragraphs of press releases about companies that have no relation to the subject. The 119 companies were previously documented, one-by-one, with respect to their direct relationship to short-selling abuses. Despite this, they are not listed in the first two qualifying paragraphs and thus would not in any instance meet the definition of "ticker spam." These allegations are further representative examples of the lack of research, diligence and factual documentation related to Our-Street.com, which falsely represents itself as performing under those minimal standards.

      While the Tracy statement that "their efforts have done more to keep this situation in the public`s eye than any other single activity we are aware of" certainly meets the definition of a "dubious compliment," this issue has been covered by Dow Jones, Reuters, Financial Times and numerous news organizations around the world. It is an important issue, and FinancialWire is pleased to have provided some service to the community and to the SEC by providing a small part of our daily coverage to this issue, as new events developed, but we believe that to say FinancialWire has "done more" than "any other single activity" to "keep this situation in the public`s eye" is a stretch, and one more example of how Our-Street.com takes a shred of information and promotes it into a mountain of condemnation, relegating what otherwise should be an immense public service into no public benefit whatsoever.
      We believe that the SEC has an obligation to the public and to the Commission to determine the true identity of this responder and his/her agenda, before further providing publication to his/her statements or using those as part of the Commission`s consideration. It is one thing to provide an "anonymous" response; but it is entirely another to deliberately seek to deceive a public agency.

      Thank you.

      Gayle Essary
      CEO
      Investrend Communications, Inc.
      P.O. 750471
      Forest Hills, NY 11375-0471
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 00:21:12
      Beitrag Nr. 6.030 ()
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 01:37:41
      Beitrag Nr. 6.031 ()
      @Kep

      Diese Quicken Earnings-Diskontierung zeigt anhand der von Dir gewählten Parameter aber kaum eine Unterbewertung an, sondern paradoxerweise eine Überbewerung, es sei denn, man geht wirklich von einer jährlichen Steigerung der Earnings um 58.2% für die nächsten 10 Jahre (!!!) aus. Und selbst dann wäre die Aktie nach Quicken-Rechnung auf aktuellem Kurs bereits fair bewertet, für eine Unterbewertung müssten also noch viel höhere jährliche Gewinnsteigerungen erzielt werden. Letzteres dürfte für eine Firma mit der Grösse von Phelps Dodge aber alles andere als leicht bzw. realistisch sein, selbst bei weiterhin bullishen Metallpreisen.

      Zitat aus dem Quicken-Analyseergebnis:

      Insights: Given the above earnings and discount rate, PD must grow earnings at a rate of 58.2% annually for 10 years to justify its current stock price of $81.64. You can adjust the earnings growth rate and discount rate to see how they can dramatically alter PD`s intrinsic value per share.
      Zum Vergleich: Laut Yahoo wird für die nächsten 5 Jahre nur eine durchschnittliche Steigerung von 13.36% erwartet.

      Ein faires KGV wird auch wg. der Zyklik eher niedrig liegen.

      Trotzdem halte ich für Phelps Dodge und andere Blue-chip Unternehmen des Sektors weiteres fundamentales Research für sinnvoll. Hatte dies bereits vor einiger Zeit vor, bin aber wg. anderer Verpflichtungen bislang nicht dazu gekommen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 02:32:39
      Beitrag Nr. 6.032 ()
      @kep, @Nullgesicht

      Wertanalysen nach Quicken sind äußerst zweischneidig und wenig verlässlich. Es liegt an den Startparametern:
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Initial earnings: 18,100,000 $ SEI ALS KORREKT AKZEPTIERT
      Earnings growth rate: 81% UNWAHRSCHEINLICH FÜR 10 JAHRE
      Discount rate: 15.00% ZU HOCH

      Intrinsic Value/Shr ($): 352.63
      Current Price ($): 81.64
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Initial earnings: 18,100,000 $ SEI ALS KORREKT AKZEPTIERT
      Earnings growth rate: 34.67% SECTOR 1 YEAR
      Discount rate: 5.00% 1 yr T-Bill

      Intrinsic Value/Shr ($): 32.94
      Current Price ($): 81.64

      By this calculation, PD appears overvalued.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Ich finde es bedenklich, dass bei 33% Gewinnwachstum über 10 Jahre selbst bei einem moderaten Zins von 5% eine starke Überbewertung angezeigt wird.

      Auf dieser Basis finde ich Phelps Dodge nicht attraktiv.

      Ähnlich katastrophale Ergebnisse dürften auch bei zahlreichen weiteren Minenaktien drohen. Sie sind allesamt schon gut gelaufen und rechtfertigen ihre augenblickliche Bewertungen nur vor dem Hintergrund einer langandauernden Metallhausse. Sobald Sand ins Getriebe kommt - ein Anlass findet sich immer irgendwann - sind diese Aktien crashgefährdet. Das Potential nach oben ist schon sehr weitreichend abgeschöpft.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 02:35:37
      Beitrag Nr. 6.033 ()
      Nachtrag zu Phelps Dodge:

      Bei einem Zins nahe NULL (0.01%) gilt:

      Given the above earnings and discount rate, PD must grow earnings at a rate of 37.5% annually for 10 years to justify its current stock price of $81.64. You can adjust the earnings growth rate and discount rate to see how they can dramatically alter PD`s intrinsic value per share.

      Das erscheint mir eher unwahrscheinlich!

      Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 02:40:15
      Beitrag Nr. 6.034 ()
      Schwachpunkt der Wertbetrachtung mit Quicken:
      Abschätzung des Gewinns in 2004 unklar
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 02:46:43
      Beitrag Nr. 6.035 ()
      SOHU auf 100$

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Initial earnings: 26,400,000 $ ZU NIEDRIG = 2003
      Earnings growth rate: 40% EVTL MÖGLICH FÜR 10 JAHRE
      Discount rate: 17.00% RECHT HOCH

      Intrinsic Value/Shr ($): 99.86
      Current Price ($): 24.46
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Initial earnings: 40,000,000 $ GESCHÄTZT = 2004
      Earnings growth rate: 20% PERSÖNLICHE SCHÄTZUNG FÜR 10 JAHRE
      Discount rate: 5.00% 1 yr T-Bill

      Intrinsic Value/Shr ($): 99.02
      Current Price ($): 24.46
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      hierbei darf allerdings nichts dazwischen kommen
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 02:50:56
      Beitrag Nr. 6.036 ()
      TALK auf 86$

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Initial earnings: 78,500,000 $ OKAY = 2003
      Earnings growth rate: 15.95% MÖGLICH FÜR 10 JAHRE
      Discount rate: 15.00% OKAY, DA UNSICHER

      Intrinsic Value/Shr ($): 85.88
      Current Price ($): 8.90
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Falls die Prozesse (irgendwann) gewonnen werden
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 02:57:25
      Beitrag Nr. 6.037 ()
      Das ist überhaupt nicht unwahrscheinlich, wenn die Marktkapitalisierung im Vergleich zum Barwert der diskontierten Gewinne einfach zu hoch ist. Dann kann sich eine Überbewertung auch bei Zinssätzen nahe 0% ergeben.


      Bei Phelps Dodge scheinen mir aber die inital earnings nicht zu stimmen, was auch daran liegt, dass der Quicken-Rechner eben ohne weitere Intelligenz einfach Rohdaten verwendet.

      Laut Yahoo beträgt das Net Income der letzten 12 Monate nur
      $4.6 Mio, das EBITDA aber $620.20M. Möglicherweise haben Sondereffekte zu dem niedrigen net income geführt.


      Fazit: Solche Quicken-Rechnungen taugen ohne sorgsame Überprüfung der gewählten Parameter nichts.
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 02:58:39
      Beitrag Nr. 6.038 ()
      EBAY undervalued
      Growth Rate Analyst`s avg 5 y: 41.56%
      Intrinsic Value/Shr ($): 112.28
      Current Price ($): 69.13

      YHOO overvalued
      Growth Rate Analyst`s avg 5 y: 33.40%
      Intrinsic Value/Shr ($): 35.58
      Current Price ($): 43.02

      AMZN grossly overvalued
      Growth Rate Analyst`s avg 5 y: 35.67%
      Intrinsic Value/Shr ($): 4.88
      Current Price ($): 42.44
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 03:12:35
      Beitrag Nr. 6.039 ()
      @Nullgesicht

      Vollkommen richtig. Sehe ich auch so. Man kann diesen Rechner nur nutzen, wenn man sich in einer Aktie sehr gut auskennt und selbst geeignete Daten einsetzt. Dabei bleibt stets eine große Unsicherheit gegenüber der weiteren Entwicklung in 10 Jahren.

      Ich habe noch ein anderes Problem mit der Rechnung: Wenn man so einen fairen Wert angibt, dann vervespert man eine positive Entwicklung auf 10 Jahre bereits heute, und nimmt an, dass die Aktie ab morgen 10 Jahre lang nicht mehr steigt. Das liegt nicht in der Absicht des Erfinders. Man kann doch auch 10 Jahre abwarten, bis das angenommene Gewinnwachstum tatsächlich eintritt. Und was nutzt es mir heute, eine SOHU bei 24$ zu haben, die nur dann in 10 Jahren 100$ wert sein wird, wenn sie tatsächlich jedes Jahr 20% Gewinnwachstum zeigt?

      FAZIT:
      das Dividenden-Diskont-Modell kann allenfalls angeben, welche Aktien auf jeden Fall überbewertet sind. Eine potentielle Unterbewertung entzündet meist den Streit, ob eine hohe Steigerung der Gewinne tatsächlich auf 10 Jahre durchgehalten werden wird. Das nachzuweisen oder zu widerlegen erscheint mir unmöglich.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 03:26:24
      Beitrag Nr. 6.040 ()
      kleine Anregung :D

      Avatar
      schrieb am 14.03.04 03:31:19
      Beitrag Nr. 6.041 ()
      MDDM 3.809 +0.80

      MONDAY, MARCH 08, 2004 12:02 PM
      Newly Appointed NBC Terrorism Analyst Roger Cressey Opens Investment Opportunities in Homeland Defense and Security Conference, Followed by TASER International, Inc.

      POINT ROBERTS, WA, Mar. 08, 2004 (MARKET WIRE via COMTEX) -- www.Homelanddefensestocks.com, a global investment research portal for the Homeland Defense and Security Sector, in partnership with www.DomesticPreparedness.com, is pleased to announce the Investment Opportunities in Homeland Defense and Security Conference to be held March 30, 2004 in Washington D.C. The conference will feature dynamic public companies in the sector to present to a targeted audience of the investment community, industry and media. The conference will also feature well-known counterterrorism expert Roger Cressey and Dan Inbar, Chairman and CTO of Homeland Security Research Corporation as speakers. Additionally Jack Mallon, Senior Managing Director, Mallon Associates, a division of C.E. Unterberg, Towbin (CEUT) who has more than 25 years of financial, legal and operational experience in the security industry will give investment perspective.

      Unique to this conference, Homelanddefensestocks.com will track the performance of the participating companies in the conference for a year, noting changes on a monthly basis. The group index will become an indicator of the performance of the homeland security sector for investors.

      The conference will feature key speakers from a cross section of small to large public companies that are positioned in the Homeland Defense and Security sector. TASER International, Inc. (TASR) provides advanced less-lethal weapons for use in the law enforcement, private security, and personal defense markets. Its flagship ADVANCED TASER(R) M26 product uses proprietary technology to incapacitate dangerous, combative, or high-risk subjects that may be impervious to other less-lethal means. Its latest product, the TASER X26 is 60% smaller and lighter than the ADVANCED TASER M26 and reduces injury rates to suspects and officers, thereby lowering liability risk and improving officer safety. TASER(R) technology is currently in testing or deployment at over 4,300 law enforcement and correctional agencies in the U.S. and Canada. The company will be discussing its latest XREP technology during our conference. (www.TASER.com)

      The conference will also include MDM Group, Inc. (MDDM) , a non-lethal weapons technology company, and Markland Technologies, Inc. (MRKL) that is positioned in the homeland security technology sector with integrated security solutions and technology for border & port security, cargo container security and explosives detection. Aethlon Medical (AEMD) is pioneering the development of viral filtration devices that rapidly reduce the presence of infectious disease and toxins in the body.

      For more details on the speakers: http://domprep.com/conference/agenda.html.

      Conference Details: http://domprep.com/conference/mar30.html Tuesday, March 30, 2004, National Press Club, Washington, DC 20045. There is no charge to attend this event, however seats are limited and require pre-registration. Confirmation will be sent by email. Analysts, Brokers, Sophisticated Investors, Media: Register: http://domprep.com/conference_signup.lasso

      Homelanddefensestock.com includes public companies in Homeland Defense. www.investorideas.com/Companies/HomelandDefense/Articles/StockList.asp

      ECON Investor Relations Inc., owner of the domain www.homelanddefensestocks.com, is a privately owned corporate communications company specializing in investor relations, media relations and research in public companies and industry sectors for the investment community.

      Disclaimer: www.investorideas.com/About/Disclaimer.asp.

      For more information to present/sponsor or attend contact; media enquiries:
      Dawn Van Zant / Trevor Ruehs or Marty Masiuk
      Toll free: 800-665-0411
      Email: dvanzant@investorideas.com or truehs@investorideas.com
      DomesticPreparedness.com
      Martin (Marty) Masiuk
      (410) 987-2075

      SOURCE: ECON Investor Relations Inc.

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Zauberwort: TASER
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 16:48:40
      Beitrag Nr. 6.042 ()
      Wegen diesem Schrott schalten die auch noch eine Anzeige in W-O. Grausamer Chart und sehr geringe Umsätze in D. Ob sich der Werbeaufwand lohnt? Ich wage es zu bezweifeln.



      MERKE:
      Wenn krampfhaft Werbung gemacht werden muss, ist meist etwas faul.
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 22:05:56
      Beitrag Nr. 6.043 ()
      @ALL

      bin mal gespannt wie die Nasy auf die El-Kaida Gerüchte reagiert!
      Wird bestimmt runtergehen!
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 23:45:31
      Beitrag Nr. 6.044 ()
      @434

      das fragen sich momentan einige.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 00:51:20
      Beitrag Nr. 6.045 ()
      SALLY MALAY

      GEOLOGY AND RESERVES

      The Sally Malay project mineralisation is typical magmatic nickel/copper/cobalt/platinum group metals in massive sulphides. The ore is dominantly pyrrhotite/chalcopyrite/pentlandite and occurs in two, steeply dipping lenses of massive sulphide (> 40% total sulphide) of 3 to 40 metres thickness hosted by the basal norite zone within a layered ultramafic complex.

      The " footwall lens" sits at the base of the norite on the contact with the footwall gneiss, while the " hangingwall lens" may be up to 15 metres stratigraphically higher, though the lenses merge toward the west. Significant zones of stringer zone and disseminated mineralisation occur in the norite between the main lenses and into the hangingwall.

      The main ore body strikes east-west and dips steeply to the north. A well defined gossan marks the surface projection of the ore body and may be traced over a strike of 270 metres. The western extent of the ore body is fault terminated and the eastern extent appears to pinch out but has insufficient drilling to be defined. A major fault dislocates the ore body at about 500 metres depth and has approximately 150 metres movement separating the " upper resource" from the " lower resource" below the fault.

      The lower resource has insufficient drilling to model and is not currently included in the feasibility study resource estimate. There are positive indications that the lower resource may become a significant ore body, with intersections of 20 metres at 2.2% nickel and 17 metres at 3.2% nickel. Following commencement of mining operations, further deep drilling of the lower resource will be conducted with the aim of substantially increasing the mining reserves.

      The tables below outline the most recent resource estimates which were completed in January 2002.

      Sally Malay Resource - Snowden Mining Industry Consultants
      Ni% . Cu% . Co% .NiEq. .Category .Tonnes
      1.58 . 0.66 . 0.09 . 1.96 .. Measured 711,000
      1.77 . 0.73 . 0.09 . 2.19 .. Indicated 2,688,000
      1.87 . 0.83 . 0.10 . 2.33 .. Inferred 337,000
      1.74 . 0.72 . 0.09 . 2.16 .. Total 3,736,000

      Contained metal = 65,000 Ni, 27,000 Cu, 3,360t Co
      To 500m fault only
      Ni Eq = Ni% + Co * 1.43 + Cu * 0.32
      Cutoff grade = zero Ni equivalent

      Reserves
      Ni% . Cu% . Co% Category Tonnes
      1.57 . 0.63 . 0.08 Proved & Provable 3,137,000
      1.53 . 0.69 . 0.08 Inferred 280,000
      1.56 . 0.64 . 0.08 Total 3,417,000

      Contained metal = 53,000 Ni, 22,000 Cu, 2,750t Co
      To 500m fault only
      JORC standard
      Cutoff grade = 0.64% Ni equivalent
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 01:10:49
      Beitrag Nr. 6.046 ()
      das Kobalt wird in den bisherigen Analysen weitgehend vernachlässigt. Jedoch ist der Preis sehr stark gestiegen.

      Contained Metal:
      Co Anfang 2003 bei 20000 USD/t mal 3360 t = _67.2 Mio USD
      Co Anfang 2004 bei 60000 USD/t mal 3360 t = 201.6 Mio USD
      Co Mehrwert .... bei 40000 USD/t mal 3360 t = 134.4 Mio USD


      Reserves:
      Co Anfang 2003 bei 20000 USD/t mal 2750 t = _55.0 Mio USD
      Co Anfang 2004 bei 60000 USD/t mal 2750 t = 165.0 Mio USD
      Co Mehrwert .... bei 40000 USD/t mal 2750 t = 110.0 Mio USD


      Aktien + Optionen = 153,194,337 Stück

      Der Mehrwert durch Co in Contained Metal seit letztem Jahr beträgt ca 0.877 USD/Aktie = ca 1.2 AUD/Aktie auf Gesamtzeit = ca 22 ct (AUD) p.a. extra

      Der Mehrwert durch Co in Reserves seit letztem Jahr beträgt ca 0.718 USD/Aktie = ca 0.98 AUD/Aktie auf Gesamtzeit = ca 18 ct (AUD) p.a. extra

      Allein der Kobaltpreisanstieg bringt 0.40 ct (AUD) p.a. mehr Wert. Operativ sind das 22 ct AUD/Aktie an Mehrwert.

      Allein dadurch müsste der Aktienkurs sich erneut verdoppeln
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 01:18:38
      Beitrag Nr. 6.047 ()
      SALLY MALAY in Sydney

      Trendwende, die 70 ct (AUD) haben gehalten.

      Avatar
      schrieb am 15.03.04 01:25:07
      Beitrag Nr. 6.048 ()
      @Prof19

      Nicht auszudenken, was passiert, wenn sich die Kobaldkrise wiederholt, und die Kurse weiter explodieren. Sally hängt natürlich stark an den Preisen der Basismetalle, aber ist doch eine recht sichere Wette.

      Nickel gehedged, Währung gehedged, unterbewertet, Mine weitgehend durch Aktien finanziert. Ergo geringe Bankschulden. Selbst bei fallenden Nickelpreisen kann da nicht allzuviel passieren. Aber wenn Nickel steigt... Kobald steigt... Kupfer steigt...

      Kann Sally auch durch die Decke gehen! Ein schönes Chance/Risiko-Verhältnis.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 01:25:46
      Beitrag Nr. 6.049 ()
      SALLY MALAY



      PROJECT SUMMARY

      Location
      The Sally Malay nickel/copper/cobalt deposit is located 240 kilometres south of Kununurra and 2 kilometres west of the Great Northern Highway, in the East Kimberley district of north Western Australia. Mining leases M80/179-183 encompassing 37 square kilometres, secure the Sally Malay deposit and surrounding exploration areas.



      History
      Australian Anglo American Ltd ("Anglo") discovered the Sally Malay deposit in 1973 and spent four years evaluating the deposit, including extensive diamond drilling (95 holes for a total of 26,430 metres) and mine scoping studies and reported a resource estimate of 7.2 million tonnes at 2.15% nickel to 900 metres below surface.

      In 1989, Normandy acquired the interests of Anglo. Normandy reviewed the project and conducted further evaluation work, including an eleven-hole diamond drilling program, metallurgical studies and revised resource estimates. Normandy reported a revised resource estimate of 6.1 million tonnes at 2.36% nickel (equivalent) and studies suggested the project was viable using Isasmelt technology to produce matte containing nickel, copper and cobalt. However, it appears the small size of the project, the application of Isasmelt technology and the fact that the Normandy Group ("Normandy") was not a nickel producer may have been factors in their decision not to proceed with the development of the project.

      In 1992, Normandy completed further drilling and additional studies and reported a revised resource estimate of 5.1 million tonnes at 1.7% nickel, 0.6% copper and 0.1% cobalt. Normandy did little further work on the project and then in 1996 Gindalbie Gold NL ("Gindalbie") negotiated an option to purchase the project from Normandy. Gindalbie undertook additional studies on the development of the project including processing via the pressure leach/solvent extraction/electrowinning route and again the project showed positive economics, however Gindalbie chose not to proceed and Normandy resumed management in 1997.

      In 2000, Orlando Resources NL ("Orlando") negotiated an option to purchase the Sally Malay project from Normandy, however Orlando did not exercise their option and in late 2000 Normandy canvassed the market to find another buyer for the project.

      In February 2001, Sally Malay Mining Limited acquired a 100% interest in the mining leases from Normandy. Importantly there are no vendor royalties or third party interests associated with the leases.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 02:33:23
      Beitrag Nr. 6.050 ()
      Nickel gehedged, Währung gehedged, unterbewertet, Mine weitgehend durch Aktien finanziert. Ergo geringe Bankschulden. Selbst bei fallenden Nickelpreisen kann da nicht allzuviel passieren.

      Aber wenn Nickel steigt...



      also wie jetzt? Wenn gehedged, d.h. bereits vorwärts auf Termin verkauft, dann bleiben Preisbewegungen, egal ob nach oben oder unten, ohne Auswirkung.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 02:40:21
      Beitrag Nr. 6.051 ()
      News

      Rohstoffe. Kommunisten treiben Kurse (EuramS)
      Finanzen.net


      Die Preise von Silber, Platin, Nickel und Kupfer schnellen nach oben. Vor allem, weil das - offiziell immer noch kommunistische - China zur neuen Wirtschafts-Supermacht aufgestiegen ist, steht die Rohstoffbranche vor glänzenden Zeiten. Wie Anleger davon profitieren können
      von Peter Gewalt

      Mario Casiano hat ein Problem, um das ihn viele beneiden. Sein Geschäft läuft einfach zu gut. Der 38-jährige Schweizer verwaltet in den USA mehrere Lagerhäuser für Kupfer. In Kürze gibt es für Casiano jedoch nur noch wenig zu tun. Denn die von ihm betreuten Lagerhallen leeren sich rasant. Grund: die starke Nachfrage nach dem roten Metall. Im August, so schätzt Casiano, dürften seine letzten Kupferreserven verkauft sein. Und Nachschub ist nicht in Sicht. Die Beobachtungen des Schweizers decken sich mit den Zahlen der International Copper Study Group. Dort wird schon seit längerem ein dramatisches Ungleichgewicht zwischen Kupferangebot und -nachfrage festgestellt. Tag für Tag werden weltweit bis zu 3000 Tonnen mehr Kupfer geordert als produziert. Abbauprobleme in vielen Kupferminen verschärfen das Problem zusätzlich. Ergebnis: Noch vorhandene Kupfervorräte werden versilbert, besser gesagt vergoldet. Denn der Preis für das meistgehandelte Industriemetall, das für die Herstellung von Kabeln und Röhren benötigt wird, ist seit März 2003 um 85 Prozent in die Höhe geschossen. Diese Preisexplosion ist aber nur ein Beispiel unter vielen. Versorgungsengpässe gibt es zurzeit auch bei Nickel, Aluminium, Eisenerz und Zink. Kein Wunder, dass auch hier die Kurse in die Höhe schießen.

      Der Hauptauslöser des Nachfragebooms ist Chinas Volkswirtschaft. Seitdem die Führung in Peking die Wirtschaft von vielen Fesseln befreit hat, boomt es im Reich der Mitte. Das Wirtschaftswachstum lag 2003 bei neun Prozent, 2004 sollen es sieben Prozent sein. Noch wichtiger: Die rohstoffintensive chinesische Industrieproduktion soll 2004 um über 16 Prozent wachsen. Dabei verbraucht China mit seinem Manchester-Kommunismus schon heute rund 25 Prozent aller Industriemetalle. Zum Vergleich: 1984 lag Chinas Anteil am globalen Verbrauch dieser Metalle noch bei fünf Prozent.

      Und eine schnelle Lösung für das zu geringe Rohstoffangebot ist nicht in Sicht. Denn angesichts niedriger Preise sind in den letzten Jahren kaum Investitionen in neue Metallvorkommen getätigt worden. Laut Deutscher Bank waren die Explorationsausgaben 2002 sogar auf den niedrigsten Stand seit über 20 Jahren abgesackt. Kurzfristig Nachschub aufzutreiben, das fällt schwer. "Es dauert mehrere Jahre, neue Vorkommen zu erschließen", erklärt der Rohstoffexperte und Direktor der australischen Macquarie Bank, Wilhelm Schröder. Und sollte die Konjunktur weltweit weiter anziehen, dürfte auch die Nachfrage nach Metallen weiter kräftig steigen. So stecken in jedem neu gebauten Auto allein 25 Kilo Kupfer, in jedem neuen Einfamilienhaus 200 Kilo. "Es müsste schon zu einer weltweiten Rezession kommen, damit die Metallpreise abstürzen", sagt Graham Birch, der das Rohstoffteam von Merrill Lynch Investment Managers leitet und den MLIIF World Gold Fund managt. Rohstoffexpertin Ingrid Sternby von Barclays Capital in London ist jedenfalls sehr optimistisch. Sie spricht angesichts der Situation auf dem Industriemetallmarkt vom "Beginn eines anhaltenden Preisbooms." Schöne Aussichten also für die Rohstoffkonzerne, die anders als im vergangenen Jahrzehnt wieder gut verdienen können. Hilfreich dabei: Die Konzentration hat nach Pleiten und Fusionen zugenommen. "Die Preismacht der Konzerne ist deutlich gestiegen", konstatiert Schröder. So steigerte der weltgrößte Minenbetreiber, die britisch-australische BHP Billiton, im zweiten Halbjahr 2003 den Gewinn gegenüber dem Vorjahr um 47 Prozent. Die Kurse von BHP Billiton, Rio Tinto oder Phelps Dodge legten in den vergangenen zwölf Monaten ebenfalls kräftig zu. Die Investmentbank UBS erwartet, dass Rohstoffaktien bis Jahresende noch um 20 bis 30 Prozent zulegen können. Den dafür nötigen Schub soll unter anderem ein schwächelnder Greenback bringen, der die Preise der Rohstoffe, die in aller Regel in US-Dollar notieren, nach oben treibt.

      Die Edelmetalle sind ebenfalls auf der Überholspur: So konnte der Goldpreis in den vergangenen zwölf Monaten spiegelbildlich zu den Verlusten des Greenback deutlich zulegen. Seit sich die US-Währung wieder erholt, geht es prompt mit der Goldnotierung bergab. Mit rund 400 Dollar notiert das Edelmetall knapp acht Prozent unter dem 15-Jahres-Hoch vom Januar. Sollte der Euro zum Jahresende 1,40 Dollar kosten, dürfte nach UBS-Berechnungen der Goldpreis auf 480 Dollar steigen.

      Gold gilt zudem als wichtige Absicherung gegen wirtschaftliche und politische Krisen. "Gold bleibt allein schon angesichts der strukturellen US-Probleme wie etwa dem gigantischen Außenhandelsdefizit als defensive Anlage sehr attraktiv", sagt Schröder. Zudem nehme die Goldnachfrage von Anlegern in Ländern wie Indien und China weiter zu, erklärt Johann Fürstenberger, Rohstoffexperte bei der Activest.

      Auch Birch von Merrill Lynch sieht weiter gute Chancen für Goldinvestments. So sorge das in der vergangenen Woche geschlossene neue Abkommen mehrerer europäischer Notenbanken seiner Meinung nach für Stabilität. Darin einigten sich die Banker, in den kommenden fünf Jahren aus ihren Tresoren nur jeweils 500 Tonnen des gelben Metalls zu versilbern. Das sind zwar im Jahr 100 Tonnen mehr als bisher, aber immer noch nur recht geringe Mengen. Das sollte nur für wenig Preisdruck sorgen. Zum Vergleich: Weltweit werden jährlich 4000 Tonnen Gold verbraucht. Dennoch: Große Sprünge sind wahrscheinlich nur noch bei globalen Krisen oder einem Dollar-Absturz zu erwarten. Daher sollten Goldinvestments in Form von Fonds oder Zertifikaten nur einen kleinen Teil des Depots ausmachen. Einen Vorteil besitzen Goldfonds gegenüber Zertifikaten: Darin sind meist auch Silberwerte enthalten. Das streut das Risiko. So hat Birch im MLIIF World Gold Fund mit Industrias Penoles eines der größten Silberunternehmen im Boot. Ein lohnendes Investment - stieg der Preis für den "kleinen Bruder des Goldes" vergangene Woche doch auf ein neues 16-Jahres-Hoch. Fundamentale Gründe dafür sind aber kaum zu finden.

      Experten glauben, dass Silber derzeit vor allem als Spekulationsobjekt in einem aufwärts tendierenden Rohstoffmarkt dient. Kurzfristig dürftedas Edelmetall noch Luft nach oben haben. Langfristig gibt es hier jedoch ein Problem: Neben der Schmuckherstellung findet das Edelmetall vor allem bei Filmen Verwendung. 25 Prozent der Silberlieferungen im Jahr 2002 gingen in die traditionelle Fotoindustrie. Der Siegeszug der Digitalkameras wird diese Nachfrage jedoch langsam aber sicher gegen null tendieren lassen.

      Ganz anders beim Edelmetall Platin, das in Autokatalysatoren verwendet wird und daher längerfristig zu den Favoriten der Experten zählt. Zumal es bei Platin derzeit ebenfalls eine Versorgungskrise gibt, die den Preis vergangene Woche auf ein 24-Jahres-Hoch getrieben hat. Über 80 Prozent des Platins weltweit werden in Südafrika abgebaut. Da der Rand jedoch gegenüber dem Dollar stark zugelegt hat, bleibt von dem Preissprung bei den Produzenten nur wenig hängen. Investitionen in neue Vorkommen sind daher rar. Palladium gehört zu den Nutznießern dieser Entwicklung. Schon in der Vergangenheit hat der Palladiumpreis häufig dann deutlich nachgezogen, wenn Platin stark gefragt war. Denn Palladium kann als Platinersatz benutzt werden. So lange der Platinkurs klettert, dürfte daher auch kein Ende der Palladium-Rally abzusehen sein.

      Wenig Euphorie bei den Experten löst dagegen der Ölpreis aus, der angesichts der politischen Krise im wichtigen Ölexportland Venezuela gestiegen ist. So erwarten die Analysten der Commerzbank nicht, dass integrierte Ölkonzerne wie Shell oder Eni nach den deutlichen Kursgewinnen der vergangenen Wochen noch allzu viel Aufwärtspotenzial haben. Activest-Fondsmanager Fürstenberger favorisiert in diesem Sektor Gas- und Ölservice-Unternehmen. Dienstleister wie Schlumberger dürften von der intensiven Suche nach Vorkommen profitieren, so der Manager. Bei Soft Commodities - also Grundprodukten der Nahrungs- und Futtermittelindustrie - sorgen Sojabohnen für Aufsehen. Ihr Preis ist wegen einer Dürre in Brasilien auf den höchsten Stand seit 15 Jahren gestiegen. Lukrativer erscheinen aber Wetten mit Zertifikaten auf Zucker, Kaffee und Kakao, die alle von ihren Höchstständen weit entfernt sind.

      So ist der Zuckerpreis seit Anfang 2003 dramatisch gefallen. Nun könnte jedoch die Wende kommen. Die australische Regierung erwartet einen 15-prozentigen Anstieg des Zuckerpreises bis Juni 2005. In diesem Jahr dürfte zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt der Konsum die Zuckerproduktion übertreffen. Der Grund dafür liegt wieder mal in Asien. Immer mehr Chinesen finden Geschmack an Süßem. «

      Investmentfonds

      London ist mit seiner Rohstoffbörse London Metal Exchange das europäische Mekka für den Handel mit Gold- und Minenwerten. Nicht verwunderlich, dass eine Reihe exzellenter Rohstoff-Fonds aus der englischen Metropole kommen. So schneiden Portfolios von Merrill Lynch Investment Managers aus London am besten ab. Der von Evy Hambro gemanagte MLIIF World Mining Fonds führt mit einem Plus von rund 210 Prozent in fünf Jahren seine Kategorie souverän an. Ausgezahlt hat sich beim World Mining Fonds, dass keine Öl- und Energiewerte im Portfolio zu finden sind. Diese hatten in den vergangenen Jahren eine unterdurchschnittliche Performance aufzuweisen. Auch der von Graham Birch geführte Goldfonds aus dem Hause Merrill Lynch hat die Konkurrenz langfristig deutlich abgehängt. Er berücksichtigt - wie andere Goldfonds auch - in seinem Portfolio Silberwerte. Anleger sollten beachten, dass Metall- und Minenwerte-Fonds nichts für Nervenschwache sind. So weisen Investments in Rohstoff-Fonds im Allgemeinen und Goldfonds im Besonderen auf Grund des zyklischen Charakters der Branche sehr hohe Kursschwankungen auf.

      Zertifikate

      Wer direkt in Waren und Rohstoffe investieren will und nicht - wie etwa die meisten Fonds - in Aktien der Produzenten, findet ein breites Angebot an Zertifikaten. Fast alle Emittenten bieten mittlerweile Derivate auf Edelmetalle an. ABN Amro wird zudem in der kommenden Woche Zertifikate auf Aluminium und Kupfer herausbringen, Kaffee und Zucker haben die Niederländer schon jetzt im Programm. Für Anleger, die ihr Risiko breiter streuen wollen, ist es allerdings empfehlenswert, auf einen der beiden führenden Indizes zu setzen. Die meisten Zertifikate beziehen sich auf den Goldman Sachs Commodity Index (GSCI), der neben Öl, Erdgas und Metallen auch Terminkontrakte auf lebendes Vieh sowie Nahrungs- und Futtermittel wie Getreide einschließt.

      Zertifikate auf den GSCI gibt es sowohl von Goldman Sachs selbst als auch von ABN Amro, beide allerdings nicht währungsgesichert. Wer sich zusätzlich gegen Währungs- und Kursschwankungen absichern will, greift am besten zum Bonuszertifikat von Goldman Sachs, das mehr als 33 Prozent Risikopuffer bietet, oder gleich zum Waren- und Rohstoff-Garant-Tracker der DZ Bank, der das Verlustrisiko auf derzeit etwa zwei Prozent begrenzt. Da sich der GSCI zu fast zwei Dritteln aus Energiekontrakten zusammensetzt, bietet Sal. Oppenheim mit dem Protect-Bonus-Zertifikat auf den Dow Jones AIG Commodity Index eine interessante Alternative an. Der Dow Jones AIG ist mit etwa einem Drittel Öl- und Gas-Kontrakten weniger energielastig. Dieses Zertifikat bietet Anlegern rund 30 Prozent Risikopuffer.

      Diese Seite drucken
      Quelle: Finanzen.net 14.03.2004 12:41:00
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 02:57:40
      Beitrag Nr. 6.052 ()
      verfolgt hier jemand Bunge oder Archer-Daniels Midland?

      Welche Auswirkungen haben Preissteiergungen bei den Ölsaaten auf die Operationen der Oilseed Processers/Crushers?

      Sind Preissteigerungen bei den Vorprodukten von der Auswirkung her neutral, z.B. indem sie einfach weitergereicht werden?
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 02:58:40
      Beitrag Nr. 6.053 ()
      #6049

      Zur Finanzierung als Sicherheit wird Hedging betrieben.
      Aber nur für einen bestimmten Zeitraum/Menge.
      Der Rest, z.B. Mehrproduktion oder was noch im Boden schlummert steigt bzw. fällt mit dem Marktpreis (abzüglich Förderkosten).

      Ebro
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 03:04:48
      Beitrag Nr. 6.054 ()
      oder beeinflussen Preissteigerungen der Vorprodukte durch Verteuerung der Endprodukte den Absatz der Endprodukte negativ, was somit dann auch eher negativ auf die Oilseed-Processors wirkt?
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 03:43:46
      Beitrag Nr. 6.055 ()
      zu #6049 von Nullgesicht 15.03.04 02:33:23

      SALLY MALAY

      Nickel gehedged, Währung gehedged, unterbewertet, Mine weitgehend durch Aktien finanziert. Ergo geringe Bankschulden. Selbst bei fallenden Nickelpreisen kann da nicht allzuviel passieren.

      Aber wenn Nickel steigt...

      Also wie jetzt? Wenn gehedged, d.h. bereits vorwärts auf Termin verkauft, dann bleiben Preisbewegungen, egal ob nach oben oder unten, ohne Auswirkung.


      Du hast dich verspätet eingeklinkt. Das Nickelhedging von SALLY ist hier vielen Lesern bekannt. Deine Frage war berechtigt. Antwort: sie haben nur 7000 t Nickel gehedged von ca 50000 t Förderung, die man in den nächsten 5 1/2 Jahren erwartet. Der Nickelpreis liegt momentan bei 12000 - 15000 USD/t und hat auch schon 18000 USD/t gesehen. Maquarie Bank rechnet in 2004 - 2006 mit Preisen bis 20000 USD/t, der Nachfrageüberhang wird sich ausweiten.

      Die Förderkosten liegen bei ca 4500 USD/t und der Hedgepreis bei ca 10800 USD/t, hier ist das Summary zum Hedge:
      http://www.sallymalay.com/FileLib/20040210HedgingSummary.pdf…

      SALLY hatte das Glück, dass nach den ersten Planungen der Nickelpreis sich verdoppelt hatte, er lag früher in der Größenordnung der Förderkosten. Daher konnte im November 2003 ein höherer Hedgepreis vereinbart werden.

      Nachteule hat recht: SALLY MALAY ist äußerst werthaltig.

      Grüße, Prof19" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.sallymalay.com/FileLib/20040210HedgingSummary.pdf…

      SALLY hatte das Glück, dass nach den ersten Planungen der Nickelpreis sich verdoppelt hatte, er lag früher in der Größenordnung der Förderkosten. Daher konnte im November 2003 ein höherer Hedgepreis vereinbart werden.

      Nachteule hat recht: SALLY MALAY ist äußerst werthaltig.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 03:45:19
      Beitrag Nr. 6.056 ()
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 03:50:53
      Beitrag Nr. 6.057 ()
      @Nullgesicht

      du passt gut zu uns, weil du dich aus Privatinteresse oder Berufsethos tief in die Materie einbohrst. Dieser Thread wird auch immer ernsthafter.

      Wobei ich mir schlecht vorstellen kann, dass man mehr als eine Handvoll Aktien wirklich intensiv durchleuchten kann. Hier hat der Privatanleger die Nase vorn. Dagegen hat der professionelle Anleger weder geistige noch zeitliche Kapazität, das für Hunderte von Werten zu leisten.

      Guerilla-Investing: Wenige Nebenwerte intensiv verfolgen. Siehe auch das Buch von SIRIS.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 03:56:11
      Beitrag Nr. 6.058 ()
      zu #6050 von MisssChina 15.03.04 02:40:21

      Rohstoffe. Kommunisten treiben Kurse (EuramS)

      Die Argumente zeigen, wo die Profis momentan stehen. SILBER ist problematisch, denn hier gibt es Spekulanten auf beiden Seiten des Flusses. Hat allerdings gebreakt.

      KUPFER ist momentan in aller Munde. Entweder es wird spekuliert dass es kracht, oder es ist wirklich fundamental knapp. Profis scheinen LONG zu sein, dem Chart nach zu urteilen.

      NICKEL wird nur am Rande angesprochen, denn die Profis wurden neulich zT rausgekegelt. SL sind durchgerasselt. Nun müssen die Jungs erst wieder einfedern, bevor man das Metall höher schreiben darf. Langfristig halten.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 03:57:46
      Beitrag Nr. 6.059 ()
      @Nachteule

      KOBALT nicht verwechseln mit Kobold.

      Eher so: statt "halt ein Spalt" sagt man heute: "halt ein Kobalt."

      Prof19
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 11:35:29
      Beitrag Nr. 6.060 ()
      @Nullgesicht


      Sally hat einen Teil der Produktion zu sehr günstigen Konditionen gehedged. Zu einem späteren Zeitpunkt wird Sally entweder ohne Hedge auskommen, oder zu anderen Konditionen hedgen.

      Hier liegen sowohl Risiko als auch Chance. Nicht auszudenken allerdings, dass eine Aktie mit KGV 2, bei steigenden Metallpreisen, noch günstiger werden kann! Das Chance/Risiko-Verhältnis ist hier einfach sehr gut. Selbst wenn sich Nickel halbiert, ist Sally noch profitabel. Allerdings wäre das natürlich trotzdem schlecht, denn bei relativ kurzer Minenlaufzeit muss auch was reinkommen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 11:55:28
      Beitrag Nr. 6.061 ()
      @alle


      Canadian Zink:


      Kurzfristiger Abwärtstrend gebrochen?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 11:57:17
      Beitrag Nr. 6.062 ()
      Rohstoffe
      (15.03.2004)

      Die Metallpreise nähern sich nun rasch dem Bereich, in dem die zyklischen Höchstpunkte erreicht werden müssten, stellt CSFB fest. Das Produktionswachstum könne für bedeutende Rohstoffe bis Ende 2007 wegen der inzwischen zu verzeichnenden Preise bei 20 bis 45 % liegen.

      Aluminium kostet 2005 durchschnittlich 1984 $ und 2006 im Mittel 1675 $ je Tonne, schätzt Merrill Lynch.

      Zum Aluminiummarkt erklärt Merrill Lynch, das Angebot an Bauxit bleibe bis Ende 2005 geringer, als es gemeinhin vermutet werde.

      Kupfer plant die chinesische Führung aus ihrer Strategischen Reserve zu verkaufen, um die Versorgung des Binnenmarktes zu bessern, berichten Händler.

      Kupfer kostet zur Jahresmitte 1,14 $ je Pound, schätzt Morgan Stanley.

      Bei Silber sind die Hintergründe für die zurückliegenden Preissteigerungen vor allem spekulativer Natur, erklärt Dresdner Kleinwort Wasserstein. Es sei aber noch zu früh, auf eine dauerhafte Tendenzwende hin zu realistischeren, also tieferen Preisen zu setzen.

      Silber haussiert völlig unabhängig von Gold, stellt SocGen fest. Vielmehr schwimme es völlig im Sog der Hausse bei den Industriemetallen.

      Zink könnte sich wohl besser als die meisten anderen Industriemetalle auf hohem Niveau halten, wenn die Fonds einmal mit der Liquidation ihrer Kaufengagements an diesen Märkten beginnen sollten, vermutet SocGen,
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 12:15:46
      Beitrag Nr. 6.063 ()
      Das Volumen der US-Geldmarktfonds steigt
      --------------------------------------------------------------------------------
      12.03. 09:04
      Das Volumen der US-Geldmarktfonds hat sich in der vergangenen Woche per Mittwoch wieder leicht erhöht. Wie der US-Fondsverband Investment Company Institute mitteilte, stieg das verwaltete Vermögen um 3,12 Mrd. US-Dollar auf 2,052 Billionen US-Dollar.

      Das Volumen der Fonds für Privatanleger sank zwar um 4,17 Mrd. US-Dollar auf 883,04 Mrd. US-Dollar, das Vermögen der Fonds für institutionelle Anleger erhöhte sich jedoch um 7,26 Mrd. US-Dollar auf 1,172 Billionen US-Dollar
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 13:31:38
      Beitrag Nr. 6.064 ()
      @dieNachteule

      SALLY MALAY

      Zur Minenlaufzeit:

      Habe auch gestern nacht wieder Material eingestellt, was auf eine längere Minenlaufzeit hindeutet. Bei Bohrungen tiefer als 500 m wurden Nickelgehalte von ca 3% festgestellt, oberhalb davon im 2er Bereich. Das heißt, nach unten hin wird es eher mehr als weniger.

      Das ist aber Zukunftsmusik, da die Mine zunächst als Open Pit angelegt wurde. 5 1/2 Jahre ist nicht wirklich das Minenleben, sondern die Projektlaufzeit. Bis dahin ist es durchkalkuliert.

      Außerdem sind moderne Anlagen eher transportabel als alte. Die technischen Geräte werden auf gegossenen Betonplatten aufgeschraubt und genau so schnell wieder abgeschraubt. Bilder vom Anlagenbau sind im Internet zu sehen. Man verliert beim Abbau nur Arbeitszeit, Transportkosten und die Betonplatte. Auch die Häuser sind Container, die leicht wegtransportiert werden können. Auch dies ist auf den Fotos gut zu sehen. Man kann also die gesamte Investition weitgehend an einen anderen Ort bringen. Probennahmen in der Umgebung sind im Gang. Die Anlagen lassen sich zu gegebener Zeit verschieben.

      Dies ist nur ein Kriterium von vielen, weshalb heutzutage auch im Minenwesen kostengünstiger und effizienter gearbeitet wird als früher. Das SALLY MALAY Projekt ist am Reissbrett geplant und voll durchkonzipiert.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 13:37:17
      Beitrag Nr. 6.065 ()
      GUM

      Diese langatmige Russlandstory ist genau richtig für die hektischen Börsentage. Demnächst Ausbruch nach oben ?!

      Avatar
      schrieb am 15.03.04 13:39:40
      Beitrag Nr. 6.066 ()
      WCM

      nach erfolgtem Schuldenabbau Potential bis 3€ ? (fairer Wert)

      Avatar
      schrieb am 15.03.04 13:42:41
      Beitrag Nr. 6.067 ()
      MWG-Biotech klettert weiter

      Avatar
      schrieb am 15.03.04 13:53:15
      Beitrag Nr. 6.068 ()
      SOHU

      Stabilisiert sich bei 20 €

      Avatar
      schrieb am 15.03.04 13:56:00
      Beitrag Nr. 6.069 ()
      SINA

      Sieht sehr viel besser aus, aber auch dieser Kandidat könnte mal ins Wackeln kommen.

      Avatar
      schrieb am 15.03.04 13:57:34
      Beitrag Nr. 6.070 ()
      NTES

      Hier ist die Welt noch in Ordnung.

      Avatar
      schrieb am 15.03.04 14:00:11
      Beitrag Nr. 6.071 ()
      SALLY MALAY

      Guter Kaufpunkt.

      Avatar
      schrieb am 15.03.04 14:36:01
      Beitrag Nr. 6.072 ()
      Thread-Aktivität in ...

      TENF


      XING


      SOHU (hier auch noch die Aktionär-Leser)


      CATALIS (hier eher die Focus-Money-Leser)



      Ja, wo laufen sie denn ...

      Avatar
      schrieb am 15.03.04 14:43:06
      Beitrag Nr. 6.073 ()
      die hier hab ich noch vergessen !

      Avatar
      schrieb am 15.03.04 14:52:53
      Beitrag Nr. 6.074 ()
      nette xing-news:

      Qiao Xing Universal Telephone`s Subsidiary Expects Dramatic Increases in Sales and Operating Profits
      Monday March 15, 8:04 am ET

      HUIZHOU, Guangdong, China, March 15 /Xinhua-PRNewswire/ -- Qiao Xing Universal Telephone, Inc. (Nasdaq: XING - News) announced today that it expects sales and profits of its subsidiary, Huizhou Qiao Xing Communication Industry, Ltd (QXCI), to increase dramatically in 2004 due to the launching of various new products and the improvement of the existing fixed-line telephone business.

      The new products launched in 2004 include the following:

      1. The Personal Handyphone System (PHS) products. The targeted sales
      of such products for 2004 is 600,000 units;
      2. The self-developed ADSL products. QXCI expects to sell about
      600,000 units of ADSL products in 2004;
      3. Fax machine sales will increase to 100,000 units; and
      4. WuXianTong (Wireless Fixed Telephone) products, which are becoming
      very popular in the market. QXCI expects to capture at least 20% of
      the market share in 2004.


      Mr. Wu Ruilin, Chairman of XING, commented, "In 2003, QXCI`s fixed-line phone business saw dramatic developments. Across China, QXCI has increased its number of sales outlets to around 5,000, and successfully penetrated the major value-added communication products markets in 18 provinces and cities. On the international front, QXCI has actively cooperated with overseas telecommunications distributors in Southeast Asia, Europe, North and South America, leading to a doubling of its export volume in 2003. Furthermore, it is estimated that Qiao Xing was ranked first in terms of sales volume of fixed-line phones in China in 2003."

      "Looking forward, we are confident in QXCI`s performance for 2004. Additional revenue of RMB400m is projected to come from the new products launched. At the same time, a 40% increase in sales quantity of the fixed- line telephones in the domestic market and a doubling of export quantity is expected." Mr. Wu concluded.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 14:59:24
      Beitrag Nr. 6.075 ()
      HQNT

      By: bulldog257
      15 Mar 2004, 12:44 AM EST Msg. 22273

      Since August 2001, we have assiduously evaluated all information made available. We have ridden this stock up from $0.195 and increased our holdings. We are buyers at a price under $1.25. We base our analysis on disclosed information, including reported performance, industry information and such fluff prs` which reveal the mindset of management. Ask yourself, would you spend money to hire a sales force unless they increased prospective sales unless you knew that the product was saleable. We wanted to know the status of the demo pipeline.

      I think Friday`s PR was an answer to our question regarding the status of sales demos. We do not think each demo will result in a sale (actually we would be happy with a 10% closing ratio) but the increase in the number of demos is where the tire hits the road right now. More importantly, the PR confirms that HQNT is comfortable spending money on a sales force and that the sales demos are working. Because of Reg FD, Cohn would not disclose this information without public disclosure. You may factor this PR as you want, but I suggest that it is a much more important factor to evaluate than merely equating it to sales. It is confirmation that this company is growing and projects continuing sales growth. Our $0.07 4th qtr net profit was projected on a comparison with prior quarters and announced sales as well as industry info we gathered. Now we are considering an increase to $0.09 to $0.095 for the 4th qtr earnings.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 14:59:57
      Beitrag Nr. 6.076 ()
      @monse

      sieht gut aus für XING
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 15:02:22
      Beitrag Nr. 6.077 ()
      By: chinditone
      15 Mar 2004, 05:30 AM EST Msg. 22276

      HQNT are increasing their demo`s from their current demo levels by a factor of ten. If there is a strong correlation between demo`s and sales, then the number of sales must logically increase tenfold or very close to it.

      If they were doing the same amount of demo`s and currently had a 10% success rate, then they would have to get a 100% success rate, to increase sales by a factor of ten. However, this is not the caes here, as doug said that demo`s had increased by a factor of ten. This means that if they increase their demo`s by a factor of 10, and maintain the current 10% success rate, then they would increase their sales by a factor of 10 from current sales levels. Therefore you are totally wrong in saying that they have to increase their success rate to 100%, and it shows that you don`t understand the maths, and have misssed out on what is the most important PR this year.

      Therefore, we can assume that the same close % that applies to the current level of sales/demo`s is going to apply to the tenfold increase, which is extremley reasonable. It is highly unlikely that the sales skills will decrease and it is the same salespeople.

      Therefore, the sales should logically increase tenfold or very close to it. There may be a little fallback but it should be close to a tenfold increase in sales. Remember, the tenfold increase is a tenfold increase in current levels of sales and therefore they just have to maintain the same current closure % for the tenfold increase. They don`t have to have 100% closure to increase the current levels of sales by a factor of 10, because they are doing 10 times as many demo`s. They just have to maintain the same success % rate.

      This is why it is such exciting news and why I have high expectations of the stock.

      In fact, Doug statement that there is a strong correlation between the number of demo`s and sales is sensational news for shareholders. It also explains why Doug has tripled the salesforce and why Doug has increased demo`s by a factor of ten. Doug may further increase the salesforce if sales continue to rocket IMO.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 15:05:53
      Beitrag Nr. 6.078 ()
      HQNT -- ein neuer Kontrakt über 660.000 USD

      Monday March 15, 8:48 am ET
      H-Quotient Announces OB/GYN Contract

      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--March 15, 2004--H-Quotient, Inc. (OTC Bulletin Board:HQNT - News) announced the signing of a contract for its PhysicianQuotient Electronic Medical Records (EMR) software with one of the largest OB/GYN clinics in the Northeast. The initial installation will commence immediately, and the contract is expected to generate multi-year licensing revenue in excess of $660,000.
      PhysicianQuotient was selected by the clinic due to its flexibility to reflect the specialty needs of OB/GYN practices, its feature rich secure web-based design, and its ease of interfacing with existing practice management systems - what the Company has dubbed its "Barnacle" approach.

      Designed by consulting physicians, H-Quotient products use advanced web-based technical architecture that handles all electronic clinical inputs and on-line business communications. They can be utilized as a whole or in modules that easily integrate with existing systems. The products provide a streamlined front-office module, a new and flexible clinical platform for patient encounters, a highly comprehensive Electronic Medical Records (EMR) system, and an advanced electronic back-office module with online insurance verification and other features. The products are specialty focused and can be delivered over the Internet from the Company`s secure application services provider or installed and operated in-house. H-Quotient products support hospital departments, large clinics, large physician practices, and single physician practices.

      President and CEO Douglas Cohn said, "We are especially pleased with this contract because our customer is a prestigious multi-location practice, whose use of H-Quotient software is likely to influence other medical practices."

      Company policy precludes the release of customer names without customer authorization or if such release is deemed to be proprietary.

      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated.

      For more information visit the H-Quotient web site at www.hquotient.com.

      --------------------------------------------------------------------------------
      Contact:
      H-Quotient, Inc.
      Ashley Bell, 703-752-0690
      abell@hquotient.com
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 15:09:57
      Beitrag Nr. 6.079 ()
      SOHU muss man momentan nicht haben!

      VORBÖRSE: 23.95$ -0.51 (-2.09%)
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 15:16:18
      Beitrag Nr. 6.080 ()
      SOHU war im Tief auf 23.45$ -- fällt wie ein Stein. Momentan leicht erholt.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 15:31:48
      Beitrag Nr. 6.081 ()
      es würde mich nicht wundern, wenn die SOHU auf kurz oder lang die 20 sieht -- kann, muss aber nicht
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 15:34:39
      Beitrag Nr. 6.082 ()
      SOHU

      steht auf 100% SELL in allen Zeitdomänen
      kein einziger Indikator, der nicht auf SELL stünde

      ich erinnere mich an Zeiten, da stand sie 100% BUY

      -----------------------------------------------------------

      Composite Indicator
      Trend Spotter (TM) Sell

      Short Term Indicators
      7 Day Average Directional Indicator Sell
      10 - 8 Day Moving Average Hilo Channel Sell
      20 Day Moving Average vs Price Sell
      20 - 50 Day MACD Oscillator Sell
      20 Day Bollinger Bands Sell

      Short Term Indicators Average: 100% - Sell
      20-Day Average Volume - 3120805

      Medium Term Indicators
      40 Day Commodity Channel Index Sell
      50 Day Moving Average vs Price Sell
      20 - 100 Day MACD Oscillator Sell
      50 Day Parabolic Time/Price Sell

      Medium Term Indicators Average: 100% - Sell
      50-Day Average Volume - 3324328

      Long Term Indicators
      60 Day Commodity Channel Index Sell
      100 Day Moving Average vs Price Sell
      50 - 100 Day MACD Oscillator Sell

      Long Term Indicators Average: 100% - Sell
      100-Day Average Volume - 3513613

      Overall Average: 100% - Sell

      Price Support Pivot Point Resistance

      24.46 23.36 24.57 25.78
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 15:38:40
      Beitrag Nr. 6.083 ()
      NUN IST ES ENDGÜLTIG RAUS:

      (eigentlich schon seit Ende Januar 2004)

      SOHU legt den breiten Parabolic hin - und nicht die gewünschte Untertasse.

      Prof19 :( :( :(
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 16:27:23
      Beitrag Nr. 6.084 ()
      HQNT

      Geht nicht ganz so heftig ab, aber immerhin im Plus. Der neue Kontrakt ist "multi-year". Aber Kohle ist Kohle, und Vertrag ist Vertrag. Kann der Aktie nur gut tun.

      HQNT ist ein sehr schönes defensives Investment in unklarem Marktumfeld, verbunden mit politischen Komplikationen.

      Unterbewerteter Wachstumswert, wo gibt`s denn so was?

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 18:22:18
      Beitrag Nr. 6.085 ()
      Gold, SIlber, Platin, Palladium - Tages-Trendchecks

      Platin und Palladium haussieren, Gold und Silber zunächst neutral ....

      Tagescharts (log) seit Oktober 2003 als Kurz-Intradayupdate:

      Die umfassende Konsolidierungssequenz bei GOLD (aktuell 399 $) ist auf die zentrale Unterstützung bei 388-390 $ aufgetroffen. Hier kann sich der Goldpreis seit 2-3 Wochen stabilisieren. Bisher liegt jedoch noch immer kein kurzfristiges Bodenbildungsmuster vor. Der Key Support bei 388-390 $ ist als hochgradig einzustufen. WENN Gold über 408 $ (besser noch 412$) auf Tagesschluß ansteigen könnte, WÄRE die Konsolidierungssequenz endlich beendet und das Edelmetall würde wieder in Richtung 430er Marke, dann 480er anziehen. Wichtig für die Bullen ist nun eine erneute Attacke auf den Widerstand bei 405,8-406,6 $.


      SILBER (aktuell 7,11$) hat sich trotz der Querelen um GOLD in den letzten Wochen sehr gut halten können. Allerdings ist die regelkonforme Ausbruchbewegung aus den beiden bullishen Flaggenkonsolidierungen in einem instabilen Muster, nämlich einem bearishen Keil, abgelaufen. Dies kündigt eigentlich eine Stocken der Aufwärtsbewegung bzw. eine baldige umfassende Konsolidierung des Edelmetalls in Richtung 6,0-6,2 $ an. Innerhalb dieses instabilen Anstiegsmuster könnte Silber theoretisch aber bis zu unserer 7,58er Zielmarke noch hochlaufen. Wenn auf Tagesschlußkurs ein Ausbruch über 7,20 $ erfolgen würde, würde sich der Bearkeil wiederum in seiner Wirkung aufheben. Die Bearkeilunterkante dient als Unterstützung, sie verläuft derzeit bei ca. 6,84 $. Direkt darunter liegt bei 6,72 $ eine Kreuzunterstützung, die wir als "Notfall-Support" ansehen.


      PLATIN (aktuell 909 $) sieht charttechnisch weiter gut aus. Mittelfristige charttechnische Kursziele von 925 $, 960 $ und 980 $ haben weiter Bestand. Seit 3 Wochen läuft die Ausbruchbewegung über die maßgebliche neue BUY Triggerzone bei 860-870 $.


      PALLADIUM (aktuell 280 $) kann sich von GOLD abkoppeln. Es liegen jetzt seit dem Überwinden des großen übergeordneten BUY Triggers bei 219-222 $ 2 regelkonforme Ausbruchbewegungen nach oben vor. Charttechnische Kursziele liegen wie mehrfach berichtet bei 292, 308-315 und anschließend bei 333 $.


      Bei GOLD ist von entscheidender Bedeutung, ob der Key Support bei 388-390 $ gehalten werden kann! Shorten würden wir GOLD auf keinen Fall! Handlungsbedarf auf der LONG Seite entstehe, wenn der Anstieg über 408-412 $ gelingen sollte.
      Bei Silber müssen wir weiterhin für die kommenden Handelstage einen Warnhinweis aussprechen. Das Edelmetall könnte in eine umfassende Konsolidierung übergehen. Platin und Palladium zeigen sich ungebrochen von ihrer bullishen Seite.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 21:59:43
      Beitrag Nr. 6.086 ()
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 22:16:45
      Beitrag Nr. 6.087 ()
      15.03. 21:50
      Bank of Japan beendet Interventionspolitik?

      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
      Wie die japanische Zeitung Nihon Keizai berichtet plant die Bank of Japan eine „Exit-Strategie“ aus der bisherigen Interventionspolitik an den Währungsmärkten. In der Vergangenheit intervenierte die Bank of Japan mit hohem Volumen an den Währungsmärkten, um den Yen zu schwächen und den Dollar zu stärken. Auf diesem Wege wollte man einen zu schnellen Anstieg des Yen verhindern, was die exportgetriebene Wirtschaftserholung Japans bereits im Keim hätte ersticken können. Bereits Ende des Monats, zum Ende des japanischen Geschäftsjahres, könnte die Bank of Japan ihre Interventionspolitik aufgeben, so die Zeitung.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 22:45:00
      Beitrag Nr. 6.088 ()
      @MissChina

      CYD im absteigenden Dreieck, entweder es hält oder knallt nach unten durch.

      Bei weiterem bärischem Sentiment der Märkte werden alle gut gelaufenen Aktien an solchen Hürden scheitern. Es sei denn, wir können uns nochmals von der Trendlinie nach oben lösen.

      Der Beginn einer weltweiten Terrorwelle ohne Gnade hat nun auch Europa erfasst. Neben Spanien könnte auch England zum Angriffsziel werden. Neue Anschläge in USA sind nicht auszuschließen. Länder wie Polen sind vermutlich offen wie ein Scheunentor.

      Nach der langen Rally kann man es den Jungs (und Mädels) nicht verdenken, wenn sie sich aus dem Markt verabschieden, bevor die ganzen Gewinne wieder weg sind.

      Noch können sich einzelne Werte der Baisse widersetzen. Gut gelaufene Märkte wie China und Internet u.v.a. dürften es erst mal schwer haben.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 00:28:25
      Beitrag Nr. 6.089 ()
      @Nachteule

      HQNT

      aus Raging Bull lasse ich die Kleinshorties weg, die zahlen 2xx $ für Our-Street.com um eine der am meisten unterbewerteten Firmen der Welt zu shorten - nur weil sie mal vor etlichen Jahren nicht gut dastanden. Damals konnte man alles mögliche shorten - also auch HQNT. Heute hat sich das Baby prächtig entwickelt und sollte nicht zu früh weggegeben werden.

      Ich zitiere aus RB nur die sinnvollen Meldungen. Bestimmte Idioten versehe ich mit mentalem Ignore. Nenne es einseitig - ich spare dabei Zeit und verfalle nicht in die Versuchung, zu früh zu verkaufen. Wenn sich was dreht, erfährt man es auch von den vorsichtig optimistischen LONGs.

      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      chinditone
      15 Mar 2004, 06:10 PM EST Msg. 22303

      I think that now Doug has sorted out the finances, he is intent on delivering huge shareholder value, whilst increasing HQNT as a company. Read this from Friday`s PR.

      "The Company plans to continue and increase this mutually supporting cycle through the addition of sales people and supporting staff because the correlation between demonstrations and product orders is direct."

      Unless you are a dumbo - what this tells us is that the company is scoring big sales wise - and that it is now at the stage of rocketing or booming, and leading to growing sales team to further increase sales.

      As a shareholder - you sit and watch as your booming company continues to deliver huge value sales and revenue and profit.

      Which leads me to suspect that all this attention is what Doug wants, as he wants more fund managers and institutions to get hold of the stock. He made a big fuss over Chris Lahaji in a PR. Which leads me to believe that he may try for an Amex listing or something, as it would make the stock 100% kosher and solid. It would be a crowning achievement.

      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Da ist doch genug Seelenfutter drin zum Halten. Kann es denn wirklich so schwer sein ...

      Nur die SOHU hat nach wie vor einige polarisiert, die seit mehreren Monaten die Augen verschließen vor den Tatsachen: ABWÄRTS.

      Es genügt auch ein Blick auf den Chart von HQNT, um zu sehen, wo es langgeht: AUFWÄRTS.

      Eigentlich ist die Börsenwelt doch nicht so schwer. Ein wenig Überlegung und Vertrauen und alles ist in Butter.

      Aber mir ist es auch einige Zeit schwergefallen, mich auf den Bauch zu legen und zuzuschauen, wie es steigt. Es darf auch nichts ausmachen, wenn keine Instant-Gewinne rauskommen. Immer noch besser es passiert gar nichts, als ständige Verluste aus einer gewissen Nibelungentreue heraus.

      Grüße, Prof19

      P.S: Der Markt schifft, das ist keine Frage. Nur wenige Aktien halten stand.
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 00:41:58
      Beitrag Nr. 6.090 ()
      SOHU

      Wenn eine Aktie hochgeschossen wird in die Stratosphäre und danach runterfällt wie ein Stein, dann legt sie eine parabelförmige Wurfbahn hin. Normalerweise kommt sie schon nach wenigen Tagen runter, wie ja auch ein hochgeworfener Stein nicht lange oben bleibt.

      Bei SOHU ist das aber nicht so einfach. Immerhin ist sie werthaltig und hat ein hohes Wachstum hingelegt. Und doch ist die Basis marode, denn das Wachstum geht zurück und die Bewertung (vor allem KUV) nahm seit Herbst 2002 drastisch zu.

      Wenn eine Aktie in 10-11 Monaten von 1$ auf 40$ geht, dann muss sie einfach vergleichsweise überbewertet sein. Selbst bei 40% Wachstum Q/Q kommen keine 4000% raus p.a.

      Die langsamen Erkenntnisprozesse im Markt haben eben bei SOHU dazu geführt, dass der Parabolic sehr breit wird. Nenne es einen kleinen China-Internetcrash. Die NTES-Geschichte hat auch nochmals draufgedrückt.

      Andererseits wird SOHU immer billiger. Wenn Ende März / Anfang April Kurse von 18-19 € bezahlt werden, dann kann man schon mal zuschlagen. Bid dahin: Abwarten und Teetrinken.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 00:44:56
      Beitrag Nr. 6.091 ()
      Börse Sydney, ähnlich wie gestern wiederum:

      SALLY MALAY up

      PERILYA down
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 00:55:53
      Beitrag Nr. 6.092 ()
      @prof19

      Nach der langen Rally kann man es den Jungs (und Mädels) nicht verdenken, wenn sie sich aus dem Markt verabschieden, bevor die ganzen Gewinne wieder weg sind.
      sicherheit, d.h. cash, ist die richtige strategie in solch einer phase. lieber etwas verpassen, als verluste einzufahren.
      trotzdem, der markt dreht auch wieder.


      Der Markt schifft, das ist keine Frage. Nur wenige Aktien halten stand.

      PAL ist so eine. (noch)
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 01:13:30
      Beitrag Nr. 6.093 ()
      @alle

      Nur wenige Aktien halten Stand.

      Das ist wahr.


      Mir fallen Gum und Catalis ein. Die tun so, als hätte der Markt nichts gemacht in letzter Zeit. Es gibt sicher noch ein paar mehr. Ach ja, HQNT natürlich. In solchen Börsenphasen trennt sich die Speu vom Weizen. Also nicht schlimm für Aktionäre mit Valueansatz. Oder man geht wie Lofty oder Nix Wasa einfach in Cash.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 01:37:54
      Beitrag Nr. 6.094 ()
      @nachteule
      CDE - PAL
      dein posting vor einigen tagen.
      wer ist besser?


      in den letzten tagen hat sich pal besser entwickelt als cyd. der trend könnte weitergehen.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 02:35:03
      Beitrag Nr. 6.095 ()
      CYD

      bin heute zu 19,35 reingegangen. bei 18,50 liegt der stop. ziel: 25,00.

      kurzes vergnügen o. nordpull :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 03:05:04
      Beitrag Nr. 6.096 ()
      @Lofty


      Es gibt seit einiger Zeit bessere Silberaktien als CDE. Das selbe gilt auch für HL, auch SSRI erscheint mir nicht mehr so günstig wie vor einiger Zeit. Wenn ich vor der Wahl stehe, HL oder Silber physisch, dann nehme ich ganz klar Silber physisch.


      MNMM lief recht gut, aber für die Entwicklung von Silber und Kupfer hätte es besser sein können. Sehr lange Wartezeit bis zur Produktion, ein Spezialfall. SRLM lief gut, und ist weiter aussichtsreich. Fundamental zu billig, Chart etwas gewöhnungsbedürftig. CA:FR ist eine heisse Spekulation, die haben eine stillgelegte Silbermine übernommen und wollen sehr bald in die Förderung gehen. KGV möglichweise nur 4. AU:MMN könnte auch interessant sein.

      Fazit:

      Man muss bei Silberminen tief graben(tauchen), um noch Perlen zu finden, und es gibt sie noch! Man muss aber das Risiko einer kleinen, an nur ein Projekt gebundenen Aktie eingehen. Das will nicht jeder, verständlicherweise.


      Grüsse, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 03:33:02
      Beitrag Nr. 6.097 ()
      endlich große Instikäufe, in ...
      SOHU, SINA, NTES, PCNTF

      gewisse Käufer oder Interesse, in ...
      TENF, XING, SIFY

      der Markt wird schon nicht dauerhaft fallen, glauben die Instis.
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 10:27:05
      Beitrag Nr. 6.098 ()
      16.03. 09:53
      Japan: Keine Änderung der Devisenpolitik

      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
      Japans Finanzminister Sadakazu Tanigaki hat am Dienstag die Devisenpolitik seines Landes bestätigt und wies damit Berichte zurück, die am Montag aufgetaucht waren und die über einen geplanten Abbruch der Interventionen zum Monatsende spekulierten. Tanigaki betonte am Dienstag, dass es keine Änderung der Devisenpolitik geben werde.
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 10:43:43
      Beitrag Nr. 6.099 ()
      der Devisenmarkt ist so voll von Gerüchten, dass man statt diese zu lesen, genauso gut einen Kaffee trinken kann.
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 10:48:52
      Beitrag Nr. 6.100 ()
      DAX baut momentan seine Tradingrange aus. Konnte ja nicht mehr so weitergehen mit dem Stillstand. Endlich komme Bewegung rein.

      DAX 37xx ist meine Zielzone, nun kommt die Kleinarbeit.

      Wir könnten heute mal wieder in USA einen schwachen Start sehen und dann ansteigende Kurse. Bis dahin ist bei uns das Gröbste erst mal gelaufen.

      Ich finde es immer wieder spannend, wie die Börse dahin kommt, wo sie eigentlich sowieso hin will. Meinetwegen hätten sie auch gleich nach der 4150 die 3760 geben können. Das hätte zwar keiner verstanden, aber so wie es lief, haben es auch die meisten nicht verstanden. Wo ist der Unterschied?

      Grüße, Prof19 :p
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 11:40:50
      Beitrag Nr. 6.101 ()
      ich lese lieber gerüchte, statt kaffee zu trinken.

      für anleger, die nur 3 aktien besitzen, ist das natürlich was anderes.

      bei den japanern hätte mich auch gewundert, wenn die investoren kein geld mehr verdienen wollen. immerhin haben die stabilisatoren den geldhahn ja gerade noch ein stück weiter aufgedreht.

      kommt eh meistens anders als man denkt.

      gruß

      mc
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 12:31:26
      Beitrag Nr. 6.102 ()
      Versuch der Abschätzung eines kurzfristigen Zwischenhochs im DAX und des weiteren Marktverlaufs:

      H - T = Diff
      mit H = 4159.4 und T = 3787.6 Punkte

      H - Diff/2 = 3972.5 Punkte

      In einer Übertreibung könnte der DAX nochmals versuchen, die 4000 anzupeilen. Ob es zum versuchten Gapschluss reicht bis 4045, muss man sehen.

      Danach dürfte der DAX im eingetrübten Umfeld wieder deutlich schwächer werden, und die 3700 unterschreiten.

      Bis dahin rückt die Earningssaison Q1 näher und wir könnten angesichts der sich weiter bessernden Unternehmensdaten moderate bis gute Kurse sehen. Man wird die Anleger vertrösten mit dem Spruch, dass die Kurse der Übertreibung nach der langen Rally bis Januar/Februar nun so schnell nicht wiederkommen. Es könnte bei sehr gutem Umfeld auch noch mal bis DAX 4160-4180 reichen.

      Im Mai/Juni erwarte ich wiederum schwächere Kurse.

      Wenn der Terror nicht weiter zunimmt, wird er wieder vergessen werden, und wir sehen im Juli eine sehr freundliche Börse. In USA werden die Kurse im Vorfeld der Wahlen angeheizt. Die Unternehmensdaten sollten weiterhin freundlich ausfallen.

      Der Frühherbst lässt wiederum nichts Gutes erwarten. Die überglühten Hightechs und Biotechs werden den Markt gnadenlos runterziehen. Die Rally wird Alterungserscheinungen sichtbar werden lassen. Man wird argumentieren, dass der Markt nicht mehr höher kommt, dass ihm der Atem ausgegangen ist.

      So ist das mit einem Seitwärtsmarkt auf hohem Niveau. Die Anleger sind verwöhnt und werden meckern, wenn die Kurse eher nach unten als nach oben tendieren.

      Gutes Umfeld vorausgesetzt, kann der Spätherbst und das Jahresende nochmals eine Übertreibung zu erneuten Hochkursen mit sich bringen. Es wird auch immer mehr Geld in Aktien fließen, mangels Alternativen. Diese liquiditätsgetriebene Hausse wird sich irgendwann in den nächsten Jahren rächen.

      Weiter kann ich nicht schauen, genau genommen kommt eh alles anders als man denkt...

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 12:40:59
      Beitrag Nr. 6.103 ()
      @MissChina

      Ich hatte auch schon mal mehr als 3 Aktien, aber das war eher nicht so gut. Wirklich Kohle habe ich immer dann gemacht, wenn ich mit dem richtigen Riecher auf einem fetten Teil gesessen bin.

      Wenn du mal die Börsengeschichte studierst, ein Jesse Livermore, Baruch, Buffett, Soros, und wie sie alle heißen. Sie haben sich immer wieder intensivst in einer bestimmten Sache engagiert.

      Es liegt in der Natur der Sache, dass man nur bei einer Fokussierung einen Riesenerfolg landen kann. Aber auch genügend Misserfolge. Die Öffentlichkeit erfährt aber nur von den super Erfolgreichen. Die vielen Loser, die sich in irgendeiner vetrackten Ecke des Marktes verspekuliert haben, werden nicht im Einzelnen wahrgenommen. Insofern bekommt der Börsenromantiker ein schiefes Bild geliefert.

      Wer optimal diversifiziert, kann sich auch gleich den MSCI-Weltindex kaufen. Langeweile inbegriffen.

      Grüße, Prof19

      P.S:
      Wenn ich nur wenige Werte besitze, so heisst das noch lange nicht, dass ich mir nicht viele Werte anschauen. Ist aber eher kontraproduktiv, weil die Kaufsucht einen aus guten Werten in zweifelhafte Werte rausdrängt. Das vermeintlich besonders Gute, das uns aus diversen Quellen entgegenschreit "kauf mich", ist in der Regel auch nicht besser, sondern eher schlechter, als das, was wir bereits aus 50-100 Alternativen als das Optimale herausgefiltert hatten.
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 12:44:05
      Beitrag Nr. 6.104 ()
      noch eine kleine Spitze zur Jahresvorschau:

      Wenn es wiederum ein Tauziehen bei den USA-Wahlen gibt, und der Greenspan die Wirtschaft ansäuert, dann wird es erst so richtig bitter. Denn Börsenfutter für die Shorties gibt es zuhauf. Schlumpf.

      Prof19 :p
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 12:48:42
      Beitrag Nr. 6.105 ()
      SOHU Berlin taxt 18.90€
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 12:52:19
      Beitrag Nr. 6.106 ()
      SOHU:

      1 Aktie = 1 T-shirt !! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 13:26:09
      Beitrag Nr. 6.107 ()
      The total NASDAQ short positions for the preceding 13 months and current month follow:


      Settlement Date Total Short Interest

      February 14, 2003- 4,190,132,904

      March 14, 2003- 4,335,164,375

      April 15, 2003- 4,456,502,765

      May 15, 2003- 4,386,454,785

      June 13, 2003- 4,604,557,148

      July 15, 2003- 4,683,497,070

      August 15, 2003- 4,404,472,224

      September 15, 2003- 4,521,740,414

      October 15, 2003- 4,584,107,664

      November 14, 2003- 4,563,123,033

      December 15, 2003- 4,713,016,555

      January 15, 2004- 4,687,305,136

      February 14, 2004- 4,593,580,829
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 14:03:23
      Beitrag Nr. 6.108 ()
      @Raal

      Meine T-Shirts bekommt niemand.



      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 15:02:06
      Beitrag Nr. 6.109 ()
      1 SALLY T-shirt für 44 ct

      Man kriegt es zwar nicht geliefert, aber man kann es im Internet anschauen :D
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 15:03:53
      Beitrag Nr. 6.110 ()
      @Nachteule

      kannst deine Silberbarren in SOHU-T-shirts einwickeln, damit du den Zusammenhang nicht vergisst.
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 15:13:06
      Beitrag Nr. 6.111 ()
      VORBÖRSE

      asiatische Internets leicht positiv, bis ca +1%, SIFY +3%, SOHU nur mäßig höher
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 15:28:52
      Beitrag Nr. 6.112 ()
      VORBÖRSE

      Chinesen Internets gut im Kommen

      MAMA 9.32$ +1.46$ +18.58% na sowas ;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 15:38:32
      Beitrag Nr. 6.113 ()
      MAMA 9.9$ +25%
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 16:46:48
      Beitrag Nr. 6.114 ()
      MAMA aktuell +30%

      Mark Cuban, Internet - Milliardär und jetziger Besitzer der Dallas Mavericks, kauft 600000 Aktien (6 % Anteil an Mamma.com)

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1066154/0000899078040…
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 16:49:21
      Beitrag Nr. 6.115 ()
      HQNT
      zeigt etwas Schwäche gegen den Markt wegen Dividendenabschlag. Gestern war Stichtag. Aber am 31.03.04 ist schon wieder Dividendenstichtag. Ich bleibe drin und harre der Dinge die da kommen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 16:55:01
      Beitrag Nr. 6.116 ()
      XOMA gibt weiterhin ab 5.39$ -0.25

      MONDAY, MARCH 15, 2004 4:15 PM
      XOMA Reports 2003 Year-end Financial Results; RAPTIVA Approval, XMP.629 Clinical Progress in Acne and New Product Collaborations Among 2003 Highlights

      BERKELEY, Calif., Mar 15, 2004 (BUSINESS WIRE) -- XOMA Ltd. (XOMA) , a biopharmaceutical development company, today announced its financial results for the year ended December 31, 2003.

      For the year ended December 31, 2003, the Company recorded a net loss of $58.7 million or $0.78 per share compared with $33.2 million or $0.47 per share in 2002.
      ...
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 16:59:37
      Beitrag Nr. 6.117 ()
      CSHEF

      Nach Korrektur auf soliden Boden wieder kaufenswert?

      Wird davon abhängen, ob man dem Konglomerat weitere Umstrukturierung zutraut.

      Avatar
      schrieb am 16.03.04 17:27:00
      Beitrag Nr. 6.118 ()
      # 6114

      Am 31. März ist Dividenden-Zahltag ! Stichtag war am 29. Februar !

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 17:45:07
      Beitrag Nr. 6.119 ()
      @Stock-Fool

      ich dachte eigentlich auch zuerst, der 29.02. war der wichtige Tag. Offenbar ist aber auch der 15.03. wichtig, wenn ich dem RB-Board glauben darf. Man sollte sich nochmals alle PRs durchlesen. Ist letztlich aber auch egal. Die Aktie zieht schon wieder an.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 17:45:49
      Beitrag Nr. 6.120 ()
      @Stock-Fool

      es gibt übrigens zwei Dividenden, die Q-Dividende und die Jahresdividende
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 17:54:29
      Beitrag Nr. 6.121 ()
      @ prof19

      Ja, 2 Dividenden. Meiner Info nach zum Stichtag 29.02 die Q-Dividende und am 15.03. die Jahresend-Dividende. Jeweils am 31.03 bzw. am 30.04 ist Auszahlungstag.

      Aber eh wurscht! Ich habe nicht die leiseste Absicht HQNT zu verkaufen.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 18:01:11
      Beitrag Nr. 6.122 ()
      @Stock-Fool

      HQNT

      Nein, nach den guten Nachrichten verkaufe ich nicht, denn es kommen noch mehr gute Nachrichten. Wenn ein Heer von 10 Personen was verkauft, kommt mehr zusammen, als wenn man nur auf gewisse Gelegenheiten wartet. Die Gewinne werden sprudeln. Unabhängig von den einzelnen Tagesbewegungen des Kurses.

      Zur Dividende:
      Dann war es eben doch so, dass der 15.03. Stichtag war. Insofern hält sich der Kurs wacker.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 18:05:02
      Beitrag Nr. 6.123 ()
      SOHU

      neues Langzeittief bei 23.13$

      gleich geht sie vollends unten durch, 22.x und tiefer
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 18:45:20
      Beitrag Nr. 6.124 ()
      22.79$ ist nur eine Zwischenstation auf dem Weg nach unten

      nächstes KZ 20.5$
      entspricht 16.7€ bei einem Kurs von 1.23$/€

      da geht vermutlich kein Weg mehr dran vorbei:

      Avatar
      schrieb am 16.03.04 22:14:35
      Beitrag Nr. 6.125 ()
      In 11 Handelstagen von 29.4$ auf 22.8$ = -22.5%
      Wie lange wird sie wohl noch brauchen von 23.7$ auf 20.5$ ?
      Das kann in einer guten Woche passiert sein, wenn der Abwärtstrend nicht irgendwann gebrochen wird.

      Gegenmittel:

      (1) Putabsicherung
      (2) in Cash gehen
      (3) Aktie ersetzen durch Calls (Cash out)
      (4) Shorten
      (5) Putten

      Varianten (1)-(3) dienen dem Kapitalerhalt
      Varianten (4)-(5) ergaben einen spekulativen Gewinn

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 22:16:52
      Beitrag Nr. 6.126 ()
      @MissChina etc

      kennt jemand dieses Buch?
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 22:41:08
      Beitrag Nr. 6.127 ()
      @Prof19

      Deine verstärkten Warnungen kommen zu spät. Wir sind meiner Meinung nach nicht mehr weit vom Tiefpunkt entfernt. Sagen wir 21,5 USD gebe ich ihr noch, ev. bei einem schwächeren Euro. Dann kann man mit Glück bei 17 Euro Sohu bekommen. Ich würde jetzt eher nicht mehr verkaufen, wenn ich es bis jetzt verpasst hätte.

      Ich liege auf der Lauer, bin aber noch nicht entschlossen. Solange der Chart so furchtbar aussieht, besteht auch kein Handlungsbedarf. Andererseits ist es eine Eigenart von Sohu, bei furchtbarem Chart plötzlich zu drehen und hochzuziehen. Schwer zu sagen.

      Eines ist klar:

      Sohu ist nicht so billig wie letztes Jahr, als sie bei 6 USD ein KGV von, wie ich damals annahm, 10 hatte. Wie sich später zeigte, war es eher 8. Heute beträgt das KGV nach meiner Schätzung 15-20. Also entspräche das einem Sohukurs von 10 USD vor einem Jahr. Es ist aber auch klar, dass Sohu nicht sehr teuer ist. Man kann jetzt erste Positionen aufbauen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 22:57:12
      Beitrag Nr. 6.128 ()
      Also, ich hab meine SOHUS und - nach reiflichem Überlegen - auch meine SINAS vor 2 Wochen verkauft und habe eigentlich nicht mehr vor, in das Spiel neu einzusteigen. Die Chinternets machen nur noch als hyperaktives, nervenzerfetzendes Trading-Abenteuer Sinn - da sind mir andere Werte lieber. (Nein keine "Nieder-KGV`s", die`s ewig bleiben werden....) INTAC wird mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit noch Börsengeschichte schreiben, TENGTU - im kleineren Maßstab - ebenfalls; und bei Werten wie SINOVAC, ONCY, IPVOICE und DECODE braucht man halt (was hier vielen immer mehr abhanden gekommen zu sein scheint) ein BISSCHEN Geduld und Durchhaltevermögen. Dazu eine durchwachsene Prise XING und CARDERO und fertig ist mein persönlicher Ideal-Mix, dem ich jetzt über einen langen (!) Zeitraum hinweg treu bleiben werde. Einspruch, Widerspruch und stilles Übergehen sind willkommen. Gruß - Monse. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 23:15:18
      Beitrag Nr. 6.129 ()
      @die Nachteule

      Ich warne nicht die, die SOHU noch haben, weil es kaum noch welche gibt. Soweit ich weiß, hat echec noch eine kleine Erinnerungsposition als Gaudi, die anderen sind weitgehend SOHU-frei, soweit mir bekannt.

      Ich warne nur davor, die SOHU nicht zu früh einzuladen. Man hat eh nicht viel verpasst, wenn man SOHU nicht hat. Ich mache jede Wette, wir sehen vor der ER im April noch die 20.5$.

      Da kannst du Charts anschauen bis du schwarz wirst, es gibt kaum Aktien, die eine solche mega-Rally ein paar mal hintereinander hinlegen. Faktor 40 nach oben und wenn es kippt, dann ex und hopp. Dagegen halten bringt nicht viel. Bisher habe ich recht behalten. Meine Zurückhaltung gegenüber SOHU besteht schon seit Juli 2003. Einzige Ausnahme: Earningsrallys. Gut getimed bringen sie 4 mal 20 bis 25% im Jahr, das sind auch +100%. Aber nicht durch Buy&Hold. Überhaupt ist die Zeit für Buy & Hold bald wieder abgelaufen. Wir kriegen vermutlich auch in anderen Bereichen eine Schaukelbörse, denn die Erholungsrally hat spätestens vor einer Woche ihr vorläufiges Ende gefunden, im NASDAQ schon Ende Januar.

      1 Jahr Rally in den großen Indizes, 2 Jahre Rally in Chinternets (bez. auf NTES), das reicht. SOHU ist nicht mehr in, sie langfristig zu halten wird evtl. dornenvoll. Es war schon stressig genug während der Rally (sollte man nicht denken, wenn man heute auf den Chart von damals schaut), sie wird noch stressiger sein nach der Rally.

      Wie stellst du dir den Ausbruch aus dem Abwärtstrend vor? Da muss doch zunächst mal eine Bodenbildung einsetzen.

      Mögliches Szenario:
      SOHU fällt vor der ER auf 20.5$ und steigt dann von unten bis zum früheren Chartboden an, der nun erst mal ein neuer Widerstand sein dürfte, also 25-26$. Das wären ca +25-27% und nicht übel. Dann müsste es aber nochmals runtergehen auf 20-21$, um einen Halt zu finden. Das könnte zB im Mai/Juni passieren. Wenn es läuft wie bei der XING, dann könnte es auch schon bei 22-23$ beim zweiten Mal nach oben drehen. Die ER im Juli würde die Aktie nochmals gegen die 26$ drücken und evtl. sehen wir sogar die 30$, wenn die Ergebnisse ordentlich ausfallen.

      Aber da liegt inzwischen jede Menge Beton vor uns. Der geht nicht mehr so leicht durch wie damals im letzten Jahr. Warum sollte er? Das KUV ist hoch, und die Risiken bleiben. Das KGV kann jederzeit nach unten wegbrechen. Kann aber muss nicht.

      Sag mir einen Hightechwert, der einfach nur hoch gelaufen ist und oben blieb. Hightechs gehen immer rauf und runter, das liegt in der Natur der Sache. Wachstum allein genügt nicht, es gibt immer auch Grenzen des Wachstums und neue Kosten. Wirst schon noch sehen, was auf die SOHU alles zukommen wird an Problemen. Das wäre wie gesagt "das erste Mal", dass es anders läuft als sonst.

      Fortsetzung folgt.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 23:42:34
      Beitrag Nr. 6.130 ()
      @prof

      "7 chart patterns" ist bei mehreren tradern auf der favoritenliste.ich selber habs nicht gelesen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 00:42:36
      Beitrag Nr. 6.131 ()
      @Nachteule zu #6126

      Dann kann man mit Glück bei 17 Euro Sohu bekommen. Ich würde jetzt eher nicht mehr verkaufen, wenn ich es bis jetzt verpasst hätte.

      Ich schrieb: 16.7 €, fast das selbe. Wird man beizeiten sehen, ob man sie bei 17.5 € oder 16.7 € oder dazwischen einlädt, und selbst dann ist es nicht sicher, ob sie danach tatsächlich so hochzieht, wie es mal war.

      SOHU ist nicht mehr wie Blei, sondern eher wie Senkblei. Und erinnert immer mehr an das Neujahrs-Bleigießen.

      Blei läuft zwar auch nicht mehr so doll - aber immer noch besser als SOHU :p

      Avatar
      schrieb am 17.03.04 00:56:50
      Beitrag Nr. 6.132 ()
      P.S. zu SOHU

      So lange sie fällt wie ein Stein, sollte man sie nicht anfassen. Der Markt ist unberechenbar, wenn es erst mal fällt. Die Shorties freuen sich, und die Rückkäufer können warten.

      Lieber zahlt man ein wenig mehr, wenn es gedreht hat, das ist immer noch besser, als ins fallende Messer zu laufen.


      Springmesser.
      Fallmesser sind Messer, bei denen die Klinge durch das Eigengewicht nach vorne aus dem Griff herausrutscht und sich selbstständig arretiert.

      Dies sind ab sofort alles verbotene Gegenstände. Der Besitz ist strafbar.

      Daher auch keine SOHU, so leid es mir tut :D
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 01:06:19
      Beitrag Nr. 6.133 ()
      Schälzeiten

      Wie kann man heute durch die Welt gehen ohne auf die Schnauze zu fallen?
      Den Blick immer geradeaus?
      Den Sachen auf den Grund gehen?
      Oder über den Dingen schweben?
      Und wenn man fällt, wie tief lässt man sich fallen?
      Oder schnell wieder aufstehen, als ob nichts gewesen wäre?
      Lohnt es sich zu fallen?
      Oder sind Abstürze jeglicher Art auf gar keinen Fall unser Fall?

      Schälzeiten eigenwillig - voller Spiellust - glamourös
      Zwei unterschiedlichste Charaktere, die voller Angriffslust an Klischees und
      überflüssigen Gewohnheiten schälen und dabei selbst auch unter das Messer geraten.

      Wetzt die Messer! Auf zu neuen Schälzeiten!
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 01:26:26
      Beitrag Nr. 6.134 ()
      @Prof19

      ????????????????

      Bist du unter die Dichter gegangen?


      Der Einstieg bei Sohu ist eine schwierige Sache, hat aber wohl noch etwas Zeit. Ich stelle mir den Kursverlauf so vor:

      Keine Bodenbildung, sondern eine plötzliche Erholung nach dem finalen Ausverkauf. Mal sehen...


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 01:36:12
      Beitrag Nr. 6.135 ()
      @Nachteule

      Ich hab ja nur die Quelle reinkopiert, das "Duett Now" ist auf dem Foto abgebildet und hat ein Programm aufgelegt mit dem Titel "Schälzeiten". Der Text stammt aus der einschlägigen Internetseite.

      Ich finde, der Text passt sehr gut auf unsere Problemstellung.

      SOHU

      Das kann gar nicht sein, dass eine Aktie unvermittelt aus einem Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend übergeht und dann oben bleibt. Normalerweise braucht man dazwischen eine Seitwärtsphase bzw. ein Doppeltief = W. Nur so können die Indikatoren sich langsam drehen und aus einem technischen Verkauf einen technischen Kauf machen, ohne dass sofort neuer Verkaufsdruck aufkommt.

      Man muss sich auch fragen, welches grandiose Ereignis ein solches dauerhaftes V produzieren sollte. Wenn es bessere Earnings sind, dann wird die Aktie schon im Vorfeld langsam drehen, denn es gibt dann genügend Insider und Kenner, bis hin zu den Analysten, die über die sich bessernden Faktoren wissen und auch berichten werden.

      Das momentane schlechte Chartbild ist ja auch nicht von selbst entstanden, es hat vermutlich eine Ursache. Das sollte man auch mal in Betracht ziehen.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 02:01:02
      Beitrag Nr. 6.136 ()












      EBAY
      ist die ganz große Ausnahme, aber auch hier hatten wir Korrekturen von 58 auf 18, von 64 auf 15, etc. Obwohl die Aktie immer gut war, nie enttäuscht hat und auch immer schön gewachsen ist. Nur einmal war ein V zu sehen, das war ein Spätsommercrash mitten in einer strammen Hypephase. Den Hype haben wir heute nicht mehr.

      Entsprechende Korrekturen wären bei SOHU:
      Von 43 auf 13, von 48 auf 11 etc. und irgendwann dreht es ganz langsam wieder nach oben bis 52. Analog betrachtet würde die SOHU erst in 4 Jahren, also 2008, bei 52$ stehen. Denke mal, das geht schneller. So schnell, wie manche hier denken, aber auch wieder nicht.

      Grüße, Prof19

      P.S. die Zeit von 1987 bis Ende der 90er muss ja der reinste Spaziergang gewesen sein, wenn man sich mal die INTEL und MICROSOFT anschaut. Aber auch einige andere Werte. Da ist der Markt inzwischen schon reifer geworden.
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 03:48:13
      Beitrag Nr. 6.137 ()
      @Prof19

      Der Grund für ein V könnte eine News sein. Wie gesagt, mal sehen.


      Ich hatte schon kurz nach den enttäuschenden Zahlen erwähnt, dass Sohu technisch schwach ist. Der mickrige Rebound hat mir nicht gefallen. Der nächste Punkt war der Bruch der 25er-Marke, was charttechnisch verheerend ist.

      Ich würde das schlechte Chartbild nicht überinterpretieren, wenn der Markt immer recht hätte, gäbe es keine Schnäppchen. Das wäre langweilig! Ebay in der Frühphase ist ein gutes Beispiel. Aber wie gesagt, ich suche den Einstieg, und habe nichts gegen einen billigeren als jetzt. Bei 20 USD sehe ich die nächste ernsthafte Unterstützung. Das wäre dann nicht mehr weit vom Ausbruchsniveau weg bei 15 USD, und daher glaube ich ist bei 20 endgültig Schluss.

      Es fehlt auch die Zeit für eine ausgedehnte Baisse, denn irgendwann setzt die Earningrally ein.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 04:46:51
      Beitrag Nr. 6.138 ()
      @Nachteule

      Bedenke, EBAY war im größten Hype von 3 auf 58 gegangen und in einem kurzen Internetcrash auf 18. Damals war EBAY noch jung und klein und die Bewertung war hoch. Das V kam aus einer allgemeinen Marktbewegung und war nahezu in allen Internetaktien zu sehen. Der Markt war extrem überglüht, aber auch nach dem Rückschlag extrem hitzig. Daher das V. Die Stimmung war viel bullischer als heute.

      Ich hab mir damals überlegt, ob ich lieber EXCITE, YAHOO oder LYCOS kaufe. Zwei von den dreien sind heute im Eimer, damals dachte da niemand dran, sie sahen alle drei fast gleich gut aus.

      Eine News, die SOHU zum Drehen bringt, wird auf jeden Fall ein Riesengap erzeugen. Schau dir mal die NTES an, da siehst du wieder mal so einen Fall. Aber sie lief schon vorher besser als SOHU.

      Welche einzelne News kann SOHU drehen? Was denkst du?

      Prof19
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 04:54:34
      Beitrag Nr. 6.139 ()
      @Nachteule

      der Chartdurchbruch nach unten vollzog sich nach zwei Meldungen:

      (1) Gap down und hoher Umsatz Ende Januar, wegen schwachem Outlook

      (2) Bruch der 25$, wegen Zitat "Huge Investment in R&D of MMS"

      Das ist so, wie wenn eine Firma eine andere kauft. Man geht long in der Gekauften und short in der Kaufenden. Investitionen drücken erstmal den Kurs. Eine Einladung an die Shorties. Dazuhin SL bei der Unterstützung.

      Und sie rast nun ungebremst in die Tiefe. Noch.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 09:38:51
      Beitrag Nr. 6.140 ()
      Charttechnik hin, Charttechnik her - Sohu und auch Sina werden langfristig und auch mittelfristig durch die Decke gehen ( und zwar nicht durch die Kellerdecke! ) !

      Die Userzahlen steigen stetig und rapide, SMS war schon immer wackelig. Wir sehen gerade die Loslösung vom Notbehelf SMS zu waschechten Internet-Companys!

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 11:18:32
      Beitrag Nr. 6.141 ()
      @stock fool


      Meine Worte:) :) :)
      Voll und ganz Deiner Meinung.

      Meine Langfristposition ist noch nicht ausgestoppt worden.



      Gruss

      Pccwler
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 12:19:10
      Beitrag Nr. 6.142 ()
      @Stock-Fool


      Ist MMS besser als SMS?

      Im Prinzip gebe ich dir Recht, ganz stark läuft die Werbung. Konstante und sichere Zuwächse. Alleine die Werbung ergäbe einen fairen Wert der Sohuaktie, mit relativ hohem KGV, so ca. 50, aber super Margen bei 70% Gewinnsteigerung.

      Das mal fett, denn ich glaube, diese Überlegung ist neu. Interessanterweise hat sich Sohu im sicheren Segment, der Werbung, deutlich verstärkt. Sohu ist das sicherere Investment als Sina oder Netease!


      @Prof19

      Am ehesten könnte eine Kooperation mit Ebay dem Kurs helfen, oder gute Earnings, mit denen keiner mehr rechnet, oder eine günstige Übernahme. Die dritte Möglichkeit ist nicht so wahrscheinlich.



      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 22:07:38
      Beitrag Nr. 6.143 ()
      @ Nachteule

      Und gerade die Werbung oder andere Online-Einnahmen, die Sohu eigenständig produziert sind ja das wichtige. Der Faktor SMS ist schon lange in der Schwebe.

      Ob MMS oder SMS nun besser sind ist schwierig zu beurteilen. SMS ist für uns alle wohl planbarer, dadurch ergibt sich eine höhere Phantasie bzgl. der Risiken aber auch der Chancen.

      Sina ist zwar wohl derzeit besser aufgestellt als Sohu und auch " kompakter " durch die Konzentration auf eine Hauptseite, allerdings hat Sohu in der Summe fast ähnlich viel Traffic.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 23:39:02
      Beitrag Nr. 6.144 ()
      @Stock-Fool

      Das sehe ich anders:


      Sina hat mehr Cash und macht mehr Cash, das ist der grosse Pluspunkt. Ansonsten ist Sina nicht besser aufgestellt.

      Im Gegenteil:

      Sina hängt stärker an SMS, und ist eventuell schlechter aufgestellt als Sohu! Zumindest langfristig. Durch die letzte Übernahme hat Sina SMS nochmal verstärkt, und muss bei guten Erträgen stolze 100 Mio. USD zahlen. (Ich habe die Zahlen nicht genau, bitte selber überprüfen!) Kommt 2005 Margendruck bei SMS auf, erweist sich die Übernahme als Fehlkauf.

      Die Käufe von Sohu dagegen sind gut durchdacht, strategisch wichtig mit soliden Werbeeinnahmen. Zudem ist Sina deutlich teurer.

      Mir gefällt Sohu auf den jetzigen Niveau wieder besser als Sina, würde aber weiter vorschlagen, etwas zu spliten.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 23:54:15
      Beitrag Nr. 6.145 ()
      @alle


      Silber steht schon auf 5,9 Euro/Unze! Das entspricht einem reinen Materialpreis von 190 Euro/Kilo Silber! Ich werde mich doch mal auf ebay umsehen, vielleicht haben es einige noch nicht gemerkt?


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 00:57:02
      Beitrag Nr. 6.146 ()
      @alle


      Huch?!

      Die Jungs beginnen zu kapieren!


      Es wird kaum noch Silber angeboten, und das Kilo notiert schon bei 270 Euro! Na, dann nicht...

      Ich träumte schon von 210-220 Euro, die es vor Kurzem noch gab.


      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 08:52:35
      Beitrag Nr. 6.147 ()
      17.03. 16:39
      Sohu.com - Inline

      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
      Sohu.com wird von Goldman Sachs erstmals mit In-Line und Kursziel $31 eingestuft


      17.03. 16:42
      Sina.com - Inline

      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
      Sina.com wird von Goldman Sachs erstmals mit In-Line und Kursziel $42 eingestuft.
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 09:36:25
      Beitrag Nr. 6.148 ()
      Misss,

      findest Du es wirklich interessant, dass SOHU und SINA von Goldman Sucks gerated wird?

      Also ich finde, wenn Werte erstmal im Fokus von Analysten sind, werden sie uninteressant.
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 10:05:49
      Beitrag Nr. 6.149 ()
      juan

      findest Du es wirklich interessant, dass SOHU und SINA von Goldman Sucks gerated wird?

      ja finde ich interessant!

      Also ich finde, wenn Werte erstmal im Fokus von Analysten sind, werden sie uninteressant

      ich will geld verdienen und nicht nach perlen tauchen. mir ist ziemlich egal, wer o. was, über ein investment schreibt. ich nehms zur kenntnis und gut. wenn analysten bewegung in die kurse bringen, ist mir das nur recht. ich suche nach bewegungen, ganz egal durch was sie ausgelöst werden.

      wenn sohu u. sina wiklich in den fokus sämtlicher analysten rückt, werden die großen fonds zulangen. wo das enden kann, ist dir ja bekannt.
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 14:38:55
      Beitrag Nr. 6.150 ()
      H-Quotient Expands Sales Force
      Thursday March 18, 7:53 am ET


      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--March 18, 2004--H-Quotient, Inc. (OTC Bulletin Board:HQNT - News) announced that the Company is continuing the expansion of its sales division. The sales component is expected to exceed two dozen representatives in their near term. With recent additions in New York, Georgia and California and a planned addition in Florida, the growth of the sales force is on track with these plans.
      The sales force is comprised of well-paid, multifaceted professionals who must have expertise in healthcare, software, sales and marketing. The Company`s financial strength has made this expansion possible.

      President and CEO Douglas Cohn said, "The correlation between the number sales people and sales is direct. Our objective is to rapidly expose the marketplace to our state-of-the-art products, and a large well-trained sales force is the most efficient way to accomplish this. Further, we are ensuring that our sales people are supported with training and technical assistance as they meet with medical and insurance professionals to demonstrate the software. Demonstrations are the key."

      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated.


      Na, die schaffen wenigstens Arbeitsplätze !

      GRuß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 15:13:17
      Beitrag Nr. 6.151 ()
      Varian Medical (VAR)

      Investor`s Business Daily
      Medical Gear Maker`s Tech Prowess Pays Off

      March 16, 2004



      When you make cancer-treatment gear for a living, you won`t stay in business very long without a big emphasis on new technology.
      At Varian Medical Systems Inc., that emphasis is constant. The company dominates its market in part because of its steady focus on newer, better cancer-treatment systems.



      Recent growth has come from rising acceptance of Varian`s intensity modulated radiation therapy (IMRT) system.

      IMRT lets oncologists transmit potent doses of radiation to a tumor in a more precise manner. It does that by sculpting the beam and modulating its intensity.

      "Over the last year we more than doubled the number of centers using IMRT to treat all kinds of cancer," said Varian Chief Executive Dick Levy.
      "It`s getting easier, faster and more user-friendly for hospitals to implement the technology, which has been our goal."

      The biggest improvement this year should be an on-board imaging system, which was recently approved for sale in the U.S. It`s capable of tracking and verifying tumor treatment in real time through a pair of robotic arms, which follows the tumor as it moves. Analysts say it might be the biggest precision improvement yet.

      Another potential hit is the Trilogy system, which includes a next-generation treatment called image-guided radiation therapy (IGRT), or dynamic targeting.

      This combined system can handle both single-visit treatments and traditional therapy that uses small doses over several days or weeks.

      The first Trilogy is set to ship this summer. It`ll cost about $2.5 million.

      Also set to launch this year is Varian`s Acuity system, which uses new advances in 3D imaging that can better adapt to a patient`s motion during treatment.



      One advantage of new products - besides keeping Varian a step ahead of the competition - is that they fetch higher prices.

      Advanced IMRTs run about $3 million each vs. $1.7 million to $1.8 million for older versions.

      "You have these add-on products: Acuity, Trilogy, on-board imaging. These will continually facilitate a (sales price) increase for the company," said SunTrust analyst Ryan Rauch.

      That in turn should lead to continued sales growth for Varian. The company has strung together eight straight quarters of double digit revenue gains.

      Sales last quarter grew 29% from the prior year to $267 million. Earnings moved up 37% to 41 cents a share.

      Analysts polled by First Call see profit rising 21% to $2.23 a share for all fiscal 2004, which ends in September.

      The wild card in the medical device world is government reimbursement rates. They can change quickly.

      For an example, look no further back than November. That`s when the Centers for Medicare and Medicaid Services cut IMRT reimbursements by 26%.

      Rauch figures the actual cut was about 10% when you factor in hikes for other goods and services related to IMRT.

      In any case, the November decision makes it harder for hospitals to get a quick return on investment when they purchase IMRTs. But Rauch notes that even after the changes, IMRT still draws more than twice the reimbursement rates of older radiation technologies.

      "It`s still one of the highest profit centers for the hospitals," Rauch said.



      Varian, which boasts a 70% market share, mainly competes with Siemens AG and Elekta.

      Elekta recently added an IGRT product that could heat up the competition. Both have taken market share from Siemens.

      But the market is growing for everyone. The unfortunate fact is that cancer rates are climbing as the population ages.

      About 1.3 million Americans get cancer every year. The number of cases is expected to double in the next half-century. That`s true overseas as well.

      In Japan - the No. 2 market for cancer-treatment systems - Varian signed a deal with former rival Mitsubishi to service Mitsubishi`s IMRT machines and eventually take them over.

      Varian also runs an interesting side business - keeping ports and airports safe from terrorism.

      The firm`s Linatron-M linear accelerator is being used to X-ray cargo at more than 35 ports around the world. Under new U.S. Customs Service rules, most U.S.-bound cargo ships are required to be screened at their point of origin.

      The government wants to secure all 361 of the U.S. seaports, Rauch says.

      It currently screens only 2% of the incoming cargo.

      Demand for better airport scanners could add revenue as well, though Levy doesn`t expect that business to be a huge one until the government decides to spend more on screening.

      "It continues to be a good business outside the U.S.," Levy said. "Inside the U.S., the Homeland Security Department wants to do more research on how they`ll screen. I don`t see anything happening immediately. I`d love to be surprised."





      3 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 18.03.04 19:39:15
      Beitrag Nr. 6.152 ()
      @alle


      Interessiert zwar kein Schwein...

      Aber trotzdem:


      Silber steht über 6 Euro/Unze! Ich bin mal gespannt, ob es einen Rückschlag gibt oder einen einsetzenden Squeeze. Alles ist möglich. Silber zurück auf 5 Euro, aber auch hoch auf 10 Euro. Das Marksentiment und die Angebot/Nachfrage-Situation spricht für 10 Euro. Die Manipulation für 5 Euro.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 20:30:13
      Beitrag Nr. 6.153 ()
      SPOKANE, Wash.--(BUSINESS WIRE)--March 18, 2004--Mines Management Inc. (MNMM - news) is pleased to announce that it has received approval of its application to list its shares on the American Stock Exchange (Amex). The company`s shares are expected to begin trading on Wednesday, March 24, under the ticker symbol "MGN".

      The company`s President and CEO, Glenn M. Dobbs, stated, "Mines Management`s listing on the American Stock Exchange is indicative of the high level of support the company receives in the market, and will provide enhanced investment opportunities and liquidity for investors, investment professionals and institutions. The listing is part of the company`s long term strategic plan to add shareholder value as it advances development of the Montanore silver-copper project."

      Mines Management, Inc. is a U.S. based mineral development company focused on the exploration and development of silver dominant deposits. The 2002 acquisition of the Montanore silver-copper project, containing 260 million ounces of silver and 2 billion pounds of copper, places the Company in the top tier of silver companies in the world. The company has over $7 million in cash and investments, and no long term debt.

      This release contains certain forward-looking statements within the meaning of the Federal Securities Laws. Such statements are based on assumptions that the Company believes are reasonable but which are subject to a wide range of uncertainties and business risks. Factors that could cause actual results to differ from those anticipated are discussed in the Company`s periodic filings with the Securities and Exchange Commission, including its annual report on Form 10-KSB for the year ended Dec. 31, 2003.
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 21:46:53
      Beitrag Nr. 6.154 ()
      The Silk Road - 03/15/04
      The Silk Road Weekly
      The Internet and The New Economy
      March 15, 2004 | Volume 5, Number 11
      Safa Rashtchy 650-838-1347



      The Silk Road Weekly is our universe publication that covers key Internet stocks and general industry themes. Our goal is to provide weekly updates on what drives these key stocks, upcoming catalysts or warnings to watch for, as well as to address our current investment thesis and valuation analysis.

      Piper Jaffray does and seeks to do business with companies covered in its research reports. As a result, investors should be aware that the firm may have a conflict of interest that could affect the objectivity of this report. Investors should consider this report as only a single factor in making their investment decisions. This report should be read in conjunction with important disclosure information, including an attestation under Regulation Analyst Certification, found on the back pages of this report or at the following site: http://www.piperjaffray.com/researchdisclosures.

      Risks: As with any growth industry, the risks for the Internet industry are significant. Among these are: 1) a slowdown in advertising spending, 2) slower-than-expected migration to e-commerce, 3) failure to monetize users, and 4) operating losses. Consolidation and vertical integration among the key players can also add to volatility of the stocks involved. Finally, we note that a big risk to the Internet stocks, many of which have very high valuations, is the potential of valuation multiple contraction, if the expected high growth rates don`t materialize or are seen to be in jeopardy.


      In This Week`s Silk Road Weekly:
      1. Industry Commentary: Two Views From China - the long-term investment rationale vs. short-term volatility
      2. Company Updates: Our latest thinking on all our coverage companies


      1. Industry Commentary: Two Views From China - the long-term investment rationale vs. short-term volatility top

      Two Views from China. Last week, our Internet and Wireless conference in China included a well-attended three-day session in Beijing, involving more than 30 company presentations and several site visits. The attendance from both U.S. / Europe as well as Asian investors highlighted both the significant level of interest in the Chinese market (witness the recent cover story in BusinessWeek) as well as lack of expertise and comprehensive information venues about Chinese internet and wireless market.

      The experience of the investors attending this conference or otherwise watching the Chinese market, however, is likely to be different depending on their investment style: we believe long term investors would be very encouraged by the growth prospects and the trends they witnessed, while the short-term and trading oriented investors are likely to be cautious since the competitive landscape in China is still forming, which virtually guarantees volatility. This is a natural outcome, in our opinion, since the Chinese market is now entering a stage for long-term investors who can withstand the short-term variations in the growth rates, margins and rankings. We should note that volatility aside, we believe the fundamental earnings growth trend of this sector in 2004 will far exceed that of the U.S. companies, a fact which should help advance the currently depressed multiples.

      Our major findings are listed below, followed by our analysis of how these findings will impact each of the two types of investment styles we listed above.

      1. Portals Still on Top. Despite increasing competition from various entrants into each of the verticals in which the portals play, it was obvious that the portals still have the most sustainable and the strongest platform. While competition may force the portals to increase spending, they are in the best position to engage in such a strategy. We also believe that the management of the portals represent the most seasoned group within the Internet industry in China, a fact that should allow these companies to invest and grow wisely. Within the portals, Sina and Sohu are the strongest and best positioned, in our view.

      2. Wireless Market. We believe the wireless market is real and will encompass a variety of services that together will drive strong growth in consumption of wireless media content, from entertainment to information and games. These services will be delivered in a variety of formats from SMS to MMS and IVR, as well as WAP and Java. In the interim, however, the market will go through an evolution, which is likely to bring in volatility. We don`t expect a decline in wireless revenues or a miss by any of the players, however, we think most of the upside will be towards the second half of 2004. That the wireless services are not a fad was confirmed not only by the strong position that China Mobile has taken in developing the platform to deliver these services, but also by the industry analysts who closely watch the wireless and telecom market in China.

      3. Opportunities in Search and e-Commerce. These two sectors resemble the U.S market in 2000 and 1998, respectively, and there is every reason to believe that they will advance much as these two segments advanced in the U.S. The search market is ripe for consolidation and most of the players are still in early stages of developing massive indices and technologies. The difference with the U.S market, however, is that the players are now keenly aware of the importance of search, unlike the U.S. players who neglected search technologies until the rude awakening brought in by Google. The e-commerce market is in an earlier stage but it is clear to us that the growth pattern is similar, with rates that will nearly double revenues each year. A big difference in China is that these companies are not losing hundreds of millions, or even tens of millions: they are profitable. We believe a fast growth rate with modest losses in the first few years is in fact a better strategy for the e-commerce companies, given the scope of the opportunity and the prize for the early winners.

      4. Online Games. If there was any doubt that the online games market is now deeply rooted among the young Chinese population, our group visit to Beijing`s largest Internet café all but dispelled that doubt. The nature of these games is quite different from the games in the U.S: they are mostly an Internet phenomenon and are played in a communal fashion, creating intense loyalty. That there are bound to be mega hits and flops among various titles should be a given to any title-driven entertainment category and is no different for online games. What is different, however, is that the marketing and promotions are much more important than the cutting edge technologies. This was confirmed by an industry analyst who noted that the momentum and the buzz of a game is quite often more important than its features, when it is launched. All of these lead us to believe that the big players now are likely to stay in the lead. We do note, however, that there are two key trends that could change the online game landscape. First, all of the online games companies are positioning themselves to be broader entertainment portals, to create more loyalty to the company itself rather than to a given title. Second, the categories of games are expanding and while we would expect disproportionate dominance by the RPG games, the casual games would create very stable expansion and the portals have become interested in this category too. We note that casual games have much lower loyalty but do command a much wider spectrum of audience - a perfect match for the portals.

      5. Travel Dominated by Ctrip. The travel market also resembles the U.S. market in 1998 or so, with one big difference: the offline market is just as ripe for booking consolidation as the online market, with similar margins and growth pattern. Within this market, CTRIP is in a comfortable lead but still has a long way to go before establishing its brand they way Expedia did in the U.S. As such, the competition still has a chance to change the market share but Ctrip is in the best position to emerge as the predominant market leader in the next few years.

      6. Other Notable Areas. Among other companies presenting, Alibaba stood out as a very solid company with a strong business model that could be a major winner in the market. What helps Alibaba are the dual factors that the market for B2B and B2C intermediaries is huge in China and there are no notable competitors in the B2B segment. The B2C segment of course has eBay`s Eachnet and the upcoming auction site by Yahoo-Sina joint venture. Yet Alibaba seems to have found the right formula for growth there as well, as the Company`s nascent B2C auction site, Taobao, has grown much faster than its competitors. Other segments of interest include careers and job search, technology content (like CNET in U.S), and online education companies. Please see the list of presenting companies below for more information.

      The above summarizes our findings from the conference but how can investors actually use these findings? For that, we offer two views for each of the investment horizons we described earlier:

      The Short Term, Trading View: We believe investors with a short-term horizon are likely to see the Chinese Internet market as highly volatile, with potential of margin contraction, little prospects for e-commerce any time soon, and lots of early stage companies in the public market resembling the dot com bubble in the U.S. Such a thesis is likely to keep the short-term investors out of a sustained long position and rather focus on trading on news, most notably news regarding the wireless services and SMS. Given the volatility of these stocks, such a strategy could provide substantial gains on both sides of the trade, if timed well.
      The Long-Term Investment View. The long-term oriented investors are likely to see the following scenario: The opportunity in China is real and huge. Invest in the majority of sustainable business models, with heavier weight on the portals. Revenues and profitability are likely to increase substantially over the next three to five years and growth is likely to exceed U.S. Internet as well as other sectors. Ignore short-term volatility of the stocks and use negative news to increase positions.
      While both views could lead to substantial gains, we favor the long-term view, as we believe it offers a better risk-adjusted return to the investors. We encourage investors to actively accumulate the Chinese Internet stocks under our coverage.

      Conference Presentations - Internet Related Companies

      The first two days of our conference, March 9th and 10th, were focused on the Internet companies with seven panels, two keynotes speakers and three site trip visits. The third day was devoted to wireless equipment and semiconductor related companies.

      Conference Keynote

      The conference started with an overview of the Internet industry in China, followed by a keynote address by Mr. Huang Chenqing, Vice General Secretary of the Internet Society of China. Mr. Huang detailed the dramatic growth the China has seen in the Internet penetration and usage and stressed that the organization expects continued growth, based on the trend they currently monitor.

      Panel 1: The Portals - SINA (Hurst Lin, COO & Charles Chao, CFO), SOHU ( Charles Zhang, CEO and Victor Koo, COO) and Tom Online ( Wang Lei Lei, CEO )
      Our first panel of the conference featured three of the four major portals in China. The significant news events that came out of this panel were from SOHU as the Company introduced its new CFO and disclosed that their new search technology will be deployed in late Q2 or early Q3. We feel strongly positive about the portals` positioning in China as the companies have: a) a highly defensible and long-term revenue stream in advertising, b) have just begun to monetize search, and c) have a valuable, community based customer acquisition channel for the wireless business. These assets make the portals an indispensable part of the mobile carriers strategy, in our opinion

      Panel 2: Online Advertising and Services - eNet ( Shen Wei, CEO ), ChinaHR ( James Zhang, Founder/President ), ChinaByte ( Li Zhi Gao, CEO ), Dentsu Beijing Advertising ( Johnny Sun, Managing Director)
      Our second panel provided a broader overview of Internet media constituents, both on the advertiser side represented by Mr. Sun of China`s largest ad agency, Dentsu Beijing, as well as the publisher side represented by the other panelists. While there were no actionable events as the companies presenting were private, the discussion clearly showed the progression of the ad-based publishing model in various verticals in China, and demand for online advertising services generally. The comparison of the presenting companies with their U.S. counterparts (such as CNET, Munster, and others) was a natural outcome and a reminder of the potential of the market.

      Panel 3: e-Commerce / Travel Panel - Joyo ( Xiaohong Chen, Vice President ), Dang Dang ( Peggy Yu, Co-President ), Ctrip ( James Liang, CEO ), 8848.com ( Chunwei Lu, CEO ), Alibaba ( Joseph Tsai, CFO ), FortuneTrip/SINA ( Wu Hai, CEO ).
      Our final panel of the first day featured the major e-commerce companies in China and the potential opportunity within that market. We believe the Chinese e-commerce players have learned from the mistakes of their US counterparts, as almost all mentioned U.S. comparables as their core business model. The key requirement for success, it appeared, was scaling of the e-commerce operations to handle large volume of SKUs and to market more efficiently to consumers. Major scale in auctions will likely be at least a few years away, as there are lingering issues with infrastructure for payment, in particular, and delivery, to a lesser extent - same issues that general e-commerce in China is facing. Travel demand continues to be strong while the majority of revenues will still be generated through offline channels as consumers get used to booking online. Alibaba was particularly impressive, as the Company provides a marketing platform for SMEs and international buyers to source and sell their products.

      Panel 4: Online Games - Cnet China ( Yang Li, General Manager, Digital Entertainment division ), JoyPark ( Benjamin Lin, VP ), Ourgame ( Bao Yueqiao, CEO / Jay Chen, Executive Director ).
      The online games panel provided an overview of the opportunity in China, both with casual games and RPGs. The overview presentation provide by CNET was particularly useful as it highlighted the success factors for the RPGs Ourgame`s presentation showed the strong potential of the casual games once a company establishes a large and loyal user base, as Ourgame has, and the ensuing brand benefit for the company. Joypark detailed its strategy of building an entertainment portal.

      Panel 5: Search - Baidu ( Robin Li, President ), Zhongsou ( Bo Chen, Vice Preseident ), 3721.com/ Yahoo China ( Zhou Hongyi, CEO ).
      In what was probably the most animated panel, the search participants provided an overview of their business models and technology differentiators. We believe the opportunity for search in China is very large - as it has proven to be in the U.S. - and will become a large revenue generator, particularly when e-commerce becomes more widely accepted. We also believe there could be consolidation among the search players as the both U.S. -based companies as well as Chinese portals seek to combine the benefit of traffic and technology and bring search in-house. Both Baidu and Zhongsou ( China Search ) claimed number one position in search while 3721 focused on its paid listing model and the potential of the Company when integration with Yahoo`s search technology is complete.

      Wireless Keynote: Mr. Ye Bing, Director-General, Dept. of Data Services, China Mobile.
      Mr. Ye outlined China mobile`s strategy on value-added data services, noting that the Company relies on the service providers and will continue to work closely and co-operatively with those companies. Mr. Ye also highlighted the importance of new generation services such as MMS, IVR and WAP in China Mobile`s long-term growth strategy, which is expected to reach the Japanese and Korean models, in about two years. Finally, in response to investor questions, Mr. Ye stressed that China Mobile had no plans to increase or change the revenue share model currently in place with the service providers.

      Panel 6: Wireless Services - Sohu ( Charles Zhang, CEO & Victor Koo, COO ), Hurray ( QD Wang, CEO ).
      The wireless services panelists provided a broader overview of the trends towards next generation platforms and the services that will evolve as a result. Clearly there is an evolution-taking place: consumers are migrating wireless services platforms from SMS to 2.5g services including MMS and WAP. This evolution will be most evident in the back half of 2004 as these 2.5g services typically command a premium ARPU and could provide upside to our estimates. In the meantime we expect the wireless services market to continue its strong growth rate as consumers increasingly view their cell phones as integrated media devices.

      Panel 7: Industry Panel - BDA China ( Duncan Clark, Managing Director, Chairman ), Venture TDF ( Tina Ju, Managing Director ), Nielsen//NetRatings China ( Hans Yu, Executive Director ), iResearch ( Henry Yang, General Manager ), Softbank Asia Infrastructure ( Jing Huang, Managing Director ).
      The industry panelists provided a broader scope of trends in the Internet market, both in terms of revenue growth and investment opportunities, noting that a number of sectors including portals were written off a few years ago, prematurely, as it turned out. Also, the panelists noted the widespread penetration of the Internet even in the rural areas, and the growth in revenues of specific verticals, as data gathered by the research company iResearch showed. There was a varying view on the future of SMS, with one panelist suggesting that it will soon be replaced by MMS while others noting that SMS is here to stay as a simple and effective form of communication and interaction.


      Also ich finde diesen Report sehr hilfreich und gut gemacht.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 23:24:19
      Beitrag Nr. 6.155 ()
      @Stock-Fool

      vielen Dank für den Artikel. Ich fand ihn ebenfalls interessant und hilfreich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 23:39:28
      Beitrag Nr. 6.156 ()
      @ADERA


      Das wird dem Kurs Beine machen! MNMM hat lange genug Pause gemacht. Jetzt gibt es ein Gap zu füllen, ev. die letzte gute Kaufchance.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 00:20:30
      Beitrag Nr. 6.157 ()
      @nachteule
      ein vergleich ausgewählter gold- silber und palladium-aktien.
      1 jahr


      6 monate


      2 monate


      1 monat



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 00:44:52
      Beitrag Nr. 6.158 ()
      @kep
      suchfuchs musterdepot-werte im vergleich
      VAR, MOGN, ONXX

      1 1 jahr


      6 monate



      1 monat




      VAR, ONXX

      1 jahr



      6 monate


      1 monat



      gru0
      lofty
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 00:59:44
      Beitrag Nr. 6.159 ()
      AUO Au Optronics
      eine der aktien, die ich nicht verkauft habe.



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 01:07:00
      Beitrag Nr. 6.160 ()
      @Lofty

      Du willst mich wohl mal testen, ob ich noch wach bin?;) ;)

      Oder baut China Yuchai Dieselmotoren neuerdings aus Palladium? Die sind vielleicht besonders langlebig?:confused: :confused: :confused:

      Es gibt noch eine ganze Reihe interessanter Minenaktien, und einige sind schon teuer, viele aber auch noch hochinteressant. Das beste liegt noch vor uns! Ist jedenfalls mal so meine Meinung. Für dich sind solche Aktien eher nichts, die zappeln wild hin und her, und bilden kaum einen vernünftigen Trend aus. Aber sie steigen!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 01:37:21
      Beitrag Nr. 6.161 ()
      @nachteule
      Es gibt noch eine ganze Reihe interessanter Minenaktien, und einige sind schon teuer, viele aber auch noch hochinteressant. Das beste liegt noch vor uns! Ist jedenfalls mal so meine Meinung. Für dich sind solche Aktien eher nichts, die zappeln wild hin und her, und bilden kaum einen vernünftigen Trend aus. Aber sie steigen!
      für gute tipps habe ich immer ein ohr:_
      da ich ja in den letzen monaten fast 70% meiner aktien verkauft habe und eine bodenbildung sehe, ist es kein problem, neue wege zu gehen. ausgetretene pfade zu verlassen. warum nicht.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 05:31:01
      Beitrag Nr. 6.162 ()
      @stockfool

      sehr schöner artikel. sehe vieles genau so.

      cheers Meleiko
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 11:04:52
      Beitrag Nr. 6.163 ()
      zu #6148 von MisssChina 18.03.04 10:05:49

      juan

      findest Du es wirklich interessant, dass SOHU und SINA von Goldman Sucks gerated wird?

      ja finde ich interessant!

      Also ich finde, wenn Werte erstmal im Fokus von Analysten sind, werden sie uninteressant

      ich will geld verdienen und nicht nach perlen tauchen. mir ist ziemlich egal, wer o. was, über ein investment schreibt. ich nehms zur kenntnis und gut. wenn analysten bewegung in die kurse bringen, ist mir das nur recht. ich suche nach bewegungen, ganz egal durch was sie ausgelöst werden.

      wenn sohu u. sina wiklich in den fokus sämtlicher analysten rückt, werden die großen fonds zulangen. wo das enden kann, ist dir ja bekannt.


      @MissChina
      wo das enden kann ... in einer strammen Abwärtsbewegung, SOHU von 43$ runter auf 23-25$. Wenn du short warst oder im Put, dann warst du dabei. Ansonsten konnte man auch ohne Analysten die SOHU zocken, rauf und runter ging es ja oft genug und weit genug.

      @JuanLesPins
      Ich gebe dir insofern recht, als die SOHU bei 1-3$ stand, war sie interessanter. Damals waren auch schon alle Schritte vorgezeichnet, Instikauf (10 Mio Stück), Bekanntmachung an der Börse, Starten des Programmhandels, des Optionshandels, Aufnahme in den Russel 3000, Auslaufenlassen des Momentums nach oben. Dann waren sämtliche Stufen gelaufen, die die Aktie immer populärer werden ließen. Dann konnte man auch rausgehen aus LONG. Seit damals hat sich im Kurs nichts mehr bewegt, was für einen Langfristinvestor interessant wäre.

      Wer damals die SOHU nach einem Faktor 40 verkauft hat und den Ertrag in Silberminen investiert hat, der hat alles richtig gemacht. Wer sie verkauft hat und irgendwas anderes gekauft hat (einschließlich XING, TENF, HQNT) der hat es zumindest halbe richtig gemacht, nämlich SOHU zu verkaufen. Was man mit dem Geld gemacht hat, ist eine andere Geschichte.

      Wer damals die SOHU bei 40-42$ verkauft hat und das Geld liegenlassen hat, um bei 25$ zurückzukaufen, der hat (fast) alles richtig gemacht. Wer sie stufenweise einlädt, bei 25, 23, 21$, macht es wohl auch nicht verkehrt.

      Wichtig war, dass man die Spätphase der Rally als kaum zu umgehende Übertreibung erkannt hat und die Gefahr gesehen hat, dass sich der Kurs danach halbieren würde.

      So weit so gut. Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 11:27:46
      Beitrag Nr. 6.164 ()
      SOHU

      zu #6139 von Stock-Fool 17.03.04 09:38:51

      Charttechnik hin, Charttechnik her - Sohu und auch Sina werden langfristig und auch mittelfristig durch die Decke gehen ( und zwar nicht durch die Kellerdecke! ) !

      Die Userzahlen steigen stetig und rapide, SMS war schon immer wackelig. Wir sehen gerade die Loslösung vom Notbehelf SMS zu waschechten Internet-Companys!


      Wachechte Internetcompanies könnten dem Tod geweiht sein. Das darf man nie vergessen. Das Internet ändert sich schnell. Von den reinen Portalen in USA hat zunächst mal nur die YAHOO überlebt, der Rest ist gestorben oder krebst rum. Allenfalls spezielle Communities.

      Die Userzahlen sind auch bei den sterbenden Internetfirmen stetig gewachsen (Ausnahmen bestätigen die Regel). User machen zunächst mal Arbeit und kosten Geld. Erst wenn das Businessmodell stimmt, bringen sie auch Geld, aber eher indirekt als direkt.


      @Nachteule
      Im Prinzip gebe ich dir Recht, ganz stark läuft die Werbung. Konstante und sichere Zuwächse. Alleine die Werbung ergäbe einen fairen Wert der Sohuaktie, mit relativ hohem KGV, so ca. 50, aber super Margen bei 70% Gewinnsteigerung.

      Interessanterweise hat sich Sohu im sicheren Segment, der Werbung, deutlich verstärkt. Sohu ist sicherer als Investment als Sina oder Netease!


      Nichts ist sicher im Internet. In wenigen Jahren können irgendwelche durchnummerierten Webadressen die großen Renner sein in China, wem immer die dann gehören. Alles Zukunftsmusik.


      @Prof19
      Am ehesten könnte eine Kooperation mit Ebay dem Kurs helfen, oder gute Earnings.


      Gute Earnings werden schon im Vorfeld bekannt. Eine Kooperation mit EBAY: es gibt doch schon EBAY-orientierte Firmen in China. Mal sehen, wer das Rennen macht.

      FAZIT:
      SOHU kann man haben, seit sie stabilisiert sind, aber sie ist nicht so interessant und sicher wie Rohstoffaktien. Als die SOHU bei 1-3$ stand, da hat man auch schon alles gewusst, was kommen wird. Trotzdem war die Aktie günstig. Inzwischen weiss es fast jeder, drum ist das Momentum draußen.
      Irgendwann kann man auch ein paar SOHUs einladen, aber es bleibt ein Risiko und es bringt nicht unbedingt den hier gelegentlich kolportierten Zielkurs.
      SOHU ohne SMS-Einnahmen würde erst mal gehörig einbrechen. Wer will schon eine auf Werbeeinnahmen basierende SOHU mit KGV 50?
      Wenn in China der Internethype bricht, wie er im Westen auch schon mal gebrochen ist, dann gehen auch die Werbeeinnahmen zuende. Weil überwiegend Internetfirmen im Internet werben.
      fett gedruckt weil das vielen hier nicht bewusst ist.

      NACHTRAG:
      Man kann zwar hoffen, dass das weltweite Internet sich inzwischen so weit stabilisiert und bereinigt hat, dass keine erneute Katastrophe ausbrechen wird. Sicher kann man aber nicht sein. Denn das Internet hat starke interne Rückkopplungen und könnte daher einer hohen intrinsischen Zykizität unterliegen. Sollte es trotzdem stabil sein, dann könnte diese weltweite Stabilität auch das chinesische Internet stabilisieren. Übertreibungen wird es aber auch hier geben, und diese werden mit Sicherheit auskorrigiert. Auch im Internet wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Im Gegenteil, da ist es sogar besonders schwer, Geld zu verdienen. Andere Firmen mit zig-Millionen Kunden sind milliardenschwere Weltkonzerne (in der Kasse), und nicht nur Nischenplayer.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 11:55:15
      Beitrag Nr. 6.165 ()
      SOHU

      zu #6142 von Stock-Fool 17.03.04 22:07:38

      Ob MMS oder SMS nun besser sind, ist schwierig zu beurteilen. SMS ist für uns alle wohl planbarer, dadurch ergibt sich eine höhere Phantasie bzgl. der Risiken aber auch der Chancen.

      Wenn ich es richtig sehe, läuft das ganze SMS und MMS nicht über die Internetseiten, sondern über die Telefongesellschaften? Demnach wäre der Anteil der Portale lediglich eine Provision für den Kundenfang. Daher sind die Zahlen auch insgesamt so klein. Da hat doch der Esser allein schon mehr Abfindung bekommen, als SOHU im ganzen Jahr an den SMS verdient. Hab`s zwar nicht nachgerechnet, aber als Bonmot soll der Satz mal so stehen bleiben.

      Und bei einer Provision ist es auch wurscht, was da über die Handys und Computer der Telefongesellschaften rauscht. Wenn die Portale tatsächlich ins technische SMS- und MMS-Geschäft einsteigen, dann ist das eine ganz andere Liga. Mit höheren und gesicherteren Einnahmen, aber auch höheren Investitionen und höheren Risiken.

      Die von SOHU angekündigten immensen Invesititionen in MMS-Technologie kann sich günstigstenfalls darauf beziehen, dass die MMSe per Internettelephonie über Computer des Portals rauschen. Dann wären sie echte Kunden des Portals, und nicht nur Anlass für zukünftig ungesicherte Provisionen. Wenn man aber noch eine Ebene tiefer in die MMS-Technologie einsteigen will, dann kann es ein regelrechtes Desaster geben.

      Die nette, schlanke und gutverdienende SOHU ist Geschichte. Man muss die neue, ziemlich mutige SOHU, die da im chinesischen Haifischbecken rumschwimmt, nicht unbedingt haben. Könnte das der Grund sein, warum Palatschuk ausgestiegen ist?

      zu #6143 von dieNachteule 17.03.04 23:39:02

      Sina hat mehr Cash und macht mehr Cash, das ist der grosse Pluspunkt. Ansonsten ist Sina nicht besser aufgestellt.

      Sie hat auch keine so gefährlichen Statements von sich gegeben, das ist für mich ein weiterer Pluspunkt.

      Kommt 2005 Margendruck bei SMS auf, erweist sich die Übernahme als Fehlkauf.

      In der Tat steckt das chinesische Internet voller Fußangeln. Letztes Jahr war es noch erheblich übersichtlicher. Das war die beste Phase, die Portale zu haben. Der Chart von SINA sieht zwar noch gut aus, aber wenn sie ähnliche Wege gehen wie SOHU, dann wird auch dieser Chart kaputt gehen.

      Mir gefällt Sohu auf den jetzigen Niveau wieder besser als Sina, würde aber weiter vorschlagen, etwas zu splitten.

      Mir gefällt die Beteiligung von YAHOO an SINA mit dem Ziel, in China einen E-commerce aufzuziehen. E-commerce ist nur dann teuer, wenn man zum echten Warenhaus mutiert, wie AMZN. Ansonsten ist E-commerce billig zu betreiben. Da sehe ich - sofern es gelingt - noch Kursschancen. Ansonsten scheint die Zeit der einfachen Vervielfacher auch hier erst mal zu Ende gegangen zu sein.

      Und alles was zu Ende geht, muss erst mal wieder durchs Tal der Tränen gehen, bevor ein neuer Hype Platz hat. Ob die Flaute bei den Chinternets nun lange genug gedauert hat, das muss jeder selbst entscheiden.

      Ich sehe den Markt insgesamt kritisch und habe mich frühzeitig gegen den nächsten Crash gewappnet. Statt Gold bevorzuge ich wirtschaftliches Gold, d.h. unbekannte, hochprofitable und schnell wachsende Firmen und Projekte.

      Die chinesischen Portale hatten diesen Status vor 18 Monaten, heute nicht mehr. Wer sie damals hatte, muss sie heute nicht mehr haben. Es gibt heute andere Branchen und andere Geschäftsmodelle, die das noch vor sich haben, was die gut gelaufenen chinesischen Portale schon hinter sich haben.

      Wenn man mal eine gute Story ausgegraben hat, dann verliebt man sich (leider und gerne) in sie. Das sollte man aber nur so lange tun, wie das Mädel auch liebenswert ist. Wenn die Dame fett geworden ist und teuer, dann sinkt die Attraktivität. Anders als bei Menschen, die auch noch innere Werte haben, kann man sich bei Aktien schmerzlos trennen. Ex und hopp. Steuer hin, Steuer her.

      Grüße, Prof19

      P.S:
      ein besonderer Gruß an Lofty und NixWasa.
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 11:56:31
      Beitrag Nr. 6.166 ()
      @Lofty

      Perilya, KGV unter 4. Blei, Zink, Kupfer, Silber, Gold. Chart ist O.K. Natürlich hängt Perilya stark an den Metallpreisen, aber da liegt ja auch eine Chance!

      CA:FR, hochspekulative Silbermine, eine stillgelegte Mine in Südamerika soll wiedereröffnet werden. Wenn`s denn stimmt, KGV 3 für eine Silbermine, die in 3 Monaten produziert, ein Traum! Solange die nicht fördern, ist natürlich nichts sicher. Aber eine kleine Position, warum nicht? Die Chance ist gross und der Chart gar nicht übel.


      Grüsse, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 11:59:05
      Beitrag Nr. 6.167 ()
      zu #6146 von MisssChina 18.03.04 08:52:35

      17.03. 16:39
      Sohu.com wird von Goldman Sachs erstmals mit In-Line und Kursziel $31 eingestuft.

      17.03. 16:42
      Sina.com wird von Goldman Sachs erstmals mit In-Line und Kursziel $42 eingestuft.


      Diese Kursziele finde ich sehr vernünftig. Alle Träumer sollten sie sich mal zu Herzen nehmen.

      Und ratet mal, wer bzw. wessen Kunden zu Tiefkursen eingestiegen ist?

      Immer noch das selbe Spiel, allerdings inzwischen ein Stockwerk tiefer.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 12:03:15
      Beitrag Nr. 6.168 ()
      ZITAT prof19:

      Wer damals die SOHU nach einem Faktor 40 verkauft hat und den Ertrag in Silberminen investiert hat, der hat alles richtig gemacht. Wer sie verkauft hat und irgendwas anderes gekauft hat (einschließlich XING, TENF, HQNT) der hat es zumindest halbe richtig gemacht, nämlich SOHU zu verkaufen. Was man mit dem Geld gemacht hat, ist eine andere Geschichte.

      + + + + +

      Das ist die Kunst des Spekulierens. Faktor 40 realisieren und sich genüßlich an die Außenlinie stellen. So einen satten Gewinn durch hastige Folgeinvestitionen wieder aufs Spiel zu setzen ist gefährlich. In der Euphorie kann sowas jedem immer wieder passieren. Plötzlich haben sich die ehemals satten Gewinne wieder halbiert. Nach einem satten Gewinn sollte man die nächste Börsen-Korrektur (so was kommt im Jahresturnus) erst mal abwarten.

      Die Frage aller Fragen für mich ist, in welche Werte wird demnächst die Hammelherde rennen? Und in welchen dieser Werte bin ich Oberhammel dann hoffentlich schon drin?
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 12:10:32
      Beitrag Nr. 6.169 ()
      HQNT

      The sales component is expected to exceed two dozen representatives in their near term. With recent additions in New York, Georgia and California and a planned addition in Florida, the growth of the sales force is on track with these plans.

      The sales force is comprised of well-paid, multifaceted professionals who must have expertise in healthcare, software, sales and marketing. The Company`s financial strength has made this expansion possible.


      _3 Verkäufer letztes Jahr
      _9 Verkäufer vor einigen Monaten
      24 Verkäufer in kurzer Zeit (near term)

      Das ist für mich ein gigantisches Wachstum! Das momentan sehr sehr billig zu haben ist. Perlentauchen ist doch nicht so schwierig, als dass man sich stattdessen mit den teuer gewordenen Problemfällen rumschlagen müsste.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 12:15:52
      Beitrag Nr. 6.170 ()
      @ADERA

      MNMM bzw. MGN

      SPOKANE, Wash.--(BUSINESS WIRE)--March 18, 2004--Mines Management Inc. (MNMM) is pleased to announce that it has received approval of its application to list its shares on the American Stock Exchange (Amex). The company`s shares are expected to begin trading on Wednesday, March 24, under the ticker symbol " MGN" .

      Die Aufnahme in die AMEX ist nicht sehr schwierig, bringt die Firma aber auch nicht so gut weiter wie die NYSE. Immerhin ein Schritt in der richtigen Richtung. Gratuliere allen Aktionären, vor allem auch dir (nehme mal an, du hast sie noch).

      The company has over $7 million in cash and investments, and no long term debt.

      Sie haben also weiteres Geld eingesammelt? Bin mal gespannt, wie es weitergeht.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 12:29:29
      Beitrag Nr. 6.171 ()
      zu #6153 von Stock-Fool 18.03.04 21:46:53

      The Silk Road Weekly
      The Internet and The New Economy
      March 15, 2004 | Volume 5, Number 11
      Safa Rashtchy 650-838-1347

      ...we believe long term investors would be very encouraged by the growth prospects and the trends they witnessed, while the short-term and trading oriented investors are likely to be cautious since the competitive landscape in China is still forming, which virtually guarantees volatility.

      Das sollte man nicht aus dem Auge verlieren: Die Landschaft formiert sich soeben erst, und kann sich daher auch jederzeit drastisch ändern.

      Man kann sich als Privatinvestor mit der bisher hier gepflegten Taktik nicht mehr gut halten in diesem Markt.

      Zu viele neue Firmen tauchen auf, und zu viele Statements kommen inzwischen auf Investorenkonferenzen und in chinesischen Zeitschriftenartikeln, die dem deutschen Privatanleger allenfalls mit Verzögerung und nie in ihrer ganzen Tragweite klar werden. Durch die zunehmende Breite des Marktes leidet die Transparenz, die früher dadurch gegeben war, dass sich der Finanzmarkt zu diesem Thema ausschließlich in New York bzw. in den dort gelisteten Aktien abgespielt hat. Heute ist das anders. An den immensen zukünftigen Wachstumsraten partizipiert man am einfachsten über einen Chinafonds mit Schwerpunkt Hightech und Internet, der über ein gutes Management vor Ort verfügt. Über Pflichtmitteilungen und Gerüchte aus Internetboards läßt sich m.E. der Markt nicht mehr zeitnah genug beobachten.

      Überlasst das Feld den Profis, die Zeit der Guerilla-Investoren scheint sich in diesem reifenden Markt dem Ende zu nähern.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 12:36:46
      Beitrag Nr. 6.172 ()
      @Lofty

      Ich habe die PAL hier auch schon öfter mal erwähnt. Sie hat mir immer wieder gut gefallen, und ich halte auch einiges vom Palladium. Wobei PAL auch eine Menge Geld macht mit Nickel. Nickel ist im Rebound, und Palladium kann gegenüber Platin noch lange steigen. Ist halt ein Nachzügler.

      @Nachteule

      Viele Minenwerte eignen sich gut zum Trading, weil das Sentiment gut ist.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 12:38:09
      Beitrag Nr. 6.173 ()
      TENF +42% :confused: :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 13:07:16
      Beitrag Nr. 6.174 ()
      zu #6167 von JuanLesPins 19.03.04 12:03:15

      Wer damals die SOHU nach einem Faktor 40 verkauft hat und den Ertrag in Silberminen investiert hat, der hat alles richtig gemacht.

      + + + + + +

      Das ist die Kunst des Spekulierens. Faktor 40 realisieren und sich genüßlich an die Außenlinie stellen. So einen satten Gewinn durch hastige Folgeinvestitionen wieder aufs Spiel zu setzen ist gefährlich.

      ...Nach einem satten Gewinn sollte man die nächste Börsen-Korrektur (so was kommt im Jahresturnus) erst mal abwarten.


      Naja, damals im Juli spürte ich, dass die erst 4 Monate junge Hausse des Aktienmarkts noch nicht zuende war. Die Frage war nur: was nun?

      Alle drei, XING, TENF und HQNT, haben sich danach deutlich besser entwickelt als SOHU
      (Stichtag 15.07.03, der Höhepunkt der Earningssaison)




      Die Frage aller Fragen für mich ist, in welche Werte wird demnächst die Hammelherde rennen? Und in welchen dieser Werte bin ich Oberhammel dann hoffentlich schon drin?

      Minen, Minen, Minen ...

      Ansonsten ist die HQNT kurz-, mittel- und langfristig eine Bombenchance. Sowas findet man nicht alle Tage. Hier im Thread gibt es die große Chance, eine solche Aktie rechtzeitig zu erkennen. Normalerweise erfährt man über die Medien immer erst dann, wenn die Phase der Distribution an die Hammelherde auf vollen Touren läuft.



      Beginnen wir jedoch mit dem Originalgedicht von Christian Morgenstern:

      Das Mondschaf

      Das Mondschaf steht auf weiter Flur.
      Es harrt und harrt der großen Schur.
      Das Mondschaf.

      Das Mondschaf rupft sich einen Halm
      und geht dann heim auf seine Alm.
      Das Mondschaf.

      Das Mondschaf spricht zu sich im Traum:
      "Ich bin des Weltalls dunkler Raum."
      Das Mondschaf.

      Das Mondschaf liegt am Morgen tot.
      Sein Leib ist weiß, die Sonn ist rot.
      Das Mondschaf.



      http://images.google.de/imgres?imgurl=www.waloszek.de/mondsc…
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 13:26:24
      Beitrag Nr. 6.175 ()
      TENF in Berlin

      Bid 2,75€ 500 Stück, Ask 3,00€ 500 Stück

      Taxkurs 3,37€ 0 Stück Umsatz am 19. Mär 2004 - 09:13:52

      @derIrre

      ich habe keinen nachbörslichen Handel in USA feststellen können. Vorbörslich bis jetzt nichts was ich wüsste. Entweder kommt noch was, oder es war ein Eingabefehler.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 14:21:47
      Beitrag Nr. 6.176 ()
      In Investnet ( hatte User SoWhat hier mal angesprochen ) scheint Bewegung reinzukommen!

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 14:36:35
      Beitrag Nr. 6.177 ()
      SOHU
      kurzfristig nicht mehr so explosiv.




      XING
      trocknet zwar aus in Deutschland, aber in USA immer noch sehr sprungbereit.




      MAMA
      hier spielt neuerdings die Musik. Bei Ruhepotential einfedern und abwarten.

      Avatar
      schrieb am 19.03.04 16:34:50
      Beitrag Nr. 6.178 ()
      HQNT

      Hier vollzieht sich offenbar eine langsame Untertasse.

      Der obere Kurs ist um 1 ct gefallen von 1.36 auf 1.35$
      Der untere Kurs ist um 6 ct gestiegen von 1.20 auf 1.26$

      Wenn sich diese Tendenz fortsetzt, dann hören die Gewinnmitnahmen der Kurzfristtrader allmählich auf und die Aktie kann durch das aufsteigende Dreieck nach oben druchbrechen. Zunächst wiederum Test der Marke 14.8-1.50 USD.



      Angesichts der guten fundamentalen Nachrichten, Ausbau der Verkaufskräfte von 3 über 9 auf 24 Personen, und nachfolgend gute Geschäfte, ist der weitere Ausbruch der HQNT nur noch eine Frage der Zeit. Ich werde bei Gelegenheit weitere Umschichtungen in HQNT vornehmen. DIe Ruhe vor dem Sturm!

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 16:43:13
      Beitrag Nr. 6.179 ()
      SOHU - nunmehr ein spekulativer Kauf

      Zeigt eine breite Konsolidierung, umgekehrte sKs-Formation deutet auf weiter steigende Kurse. Mithilfe einer Reihe von Halte- und Kaufempfehlungen.

      Man kann nun m.E. einen spekulativen Kauf vornehmen, muss sich dann aber auch wieder auf fallende Kurse einstellen. Wenn die Aktie noch einmal die 22,x erfolgreich testet, dann erst besteht Aussicht auf eine dauerhafte Erholung. Hierzu sollte die Seitwärtsbewegung lange genug anhalten, damit die Aktie den mittelfristigen Abwärtstrend überwinden kann. Bis dahin bleibt SOHU charttechnisch angeschlagen.

      Vermutlich haben sich nach dem letzten Kurssturz eine Reihe von Analysten über die Neubewertung hergemacht. Die Instis lassen die SOHU noch nicht fallen, aber sie haben zugeschaut, bis sie weit genug gefallen war. Ich mache mal jede Wette, dass die Klientel der Manipulatoren bei 23$ zum Zuge kam. Das geht aber nur, wenn man dieser Klientel zu erkennen gibt, dass man den Kurs nicht mehr weiter drücken will. Nich wahr, Goldmänner?!

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 19.03.04 16:48:46
      Beitrag Nr. 6.180 ()
      PAL = NORTHERN AMER. PALLADIUM

      Nach wie vor ein guter Kauf, und dazuhin ein schöner Trend.

      Riecht nach baldigem Ausbruch, sofern es nicht wieder die Metalle verreißt.

      Avatar
      schrieb am 19.03.04 16:51:03
      Beitrag Nr. 6.181 ()
      CYD = CHINA YUCHAI

      nicht mehr billig, aber charttechnisch interessant.

      Avatar
      schrieb am 19.03.04 19:36:36
      Beitrag Nr. 6.182 ()
      # 6175

      Es ist noch nicht zu spät ! Bei Investnet dürfte noch mehr gehen!

      Gruß
      Michael

      @ SoWhat

      Super! Das Teil geht ja gut ab.
      Avatar
      schrieb am 20.03.04 11:32:42
      Beitrag Nr. 6.183 ()
      Rush Of Institutional Sell-Offs Portends Market Correction
      Thursday March 18, 10:00 am ET
      By David Saito-Chung


      Whether you recently started investing or have been doing so for decades, make sure you know the importance of a distribution day. It will help you save your portfolio from a severe pounding.
      A distribution day occurs when one or more of the major stock indexes fall significantly on higher volume than the previous day.

      If you spot three or more of these sell-offs within a span of just one or two weeks, take it as a signal that the market, after a long run-up, may be heading into a correction. That`s the time to begin locking in profits and actively searching for key sell signals.

      Market rallies end with distributions because institutional investors - namely insurers, pensions, college endowments, mutual funds and hedge funds - start to sell anxiously. The supply-demand balance tips toward the former.

      Institutions command up to 80 cents out of every dollar traded on Wall Street. So if they`re selling shares fast, you should too.

      You can`t ask a bunch of fund managers whether they`re selling heavily. They wouldn`t tell you anyway. But the sum of their actions shows up in a good chart. IBD has large charts of the major indexes on the General Market page, today on B2.

      A rash of distribution days marked the market`s tops in July 1998 and 2000, as well as other key peaks over the past several decades.

      After rallying 94% from its October 2002 low, the Nasdaq has certainly put on the brakes in recent weeks. The Nasdaq, after stringing months of gains on higher volume, rallied 1.4% on Jan. 26, but volume sank (Point 1). The Big Picture column noted this unwelcome divergence the next day. Big funds perhaps were losing an appetite for stocks.



      The Nasdaq dropped hard the next two days, falling 1.8% each session as turnover accelerated (Point 2). That was two distributions in as many days. It was time to pay even closer attention to the daily price-and-volume action.

      On Jan. 29, the Nasdaq swung down sharply before rebounding in late trade to cut its loss to 0.4% as volume soared (Point 3). Given the small size of the decline, this was not counted as a distribution. But four sessions later, the Nasdaq gapped down 2.5% on a 23% jump in volume (Point 4). That was the third clear distribution day in just seven sessions. Since then, many leading stocks have slumped as the market continues to work through its first correction since the 2003 rally began.
      Avatar
      schrieb am 20.03.04 17:01:56
      Beitrag Nr. 6.184 ()
      Folgenden Artikel habe ich der
      heutigen Ausgabe von BARRON`S entnommen.


      Grizzly Thoughts

      Dow Theorist Richard Russell sees bear tracks on the beach

      By JENNIFER ABLAN

      MORE THAN EVER, RICHARD RUSSELL feels like a loner these days. Here`s the U.S. economy, poised to expand in 2004 at the fastest rate in 20 years. There`s the Dow Jones Industrial Average, rising 24% in the past 12 months, and the Nasdaq Composite, soaring 41% in the same span. Everywhere, it seems, the animal spirits are returning.

      But the only animal Russell sees is a big, ugly bear. "I`m afraid we are coming into one of the worst bear markets in history," he says.

      At 79, Russell has decades of experience running against the tide.
      As founder and scribe of the Dow Theory Letters (and a sometime contributor to Barron`s), he practically has made a career of bucking Wall Street`s conventional wisdom, much to his fans` delight.

      When, in his December 1974 investment newsletter, Russell declared an end to the brutal bear market that had begun in January 1973, many wrote off the man and his theory. Of course, the Dow, then trading at 577, took off on a 27-year tear -- the greatest bull market in U.S. history -- and never looked back until hitting 11,722 in the spring of 2000. Not coincidentally, that was just about the point at which Russell presciently called the top.

      Strictly speaking, Dow Theory wasn`t invented by Russell, but arguably he has done more than anyone to popularize the analytic system developed in the late 1890s by Charles Dow (founder of the Wall Street Journal, which, like Barron`s, is published by Dow Jones). Dow Theory aims to identify the primary trend in the stock market, lasting from one to several years, and stipulates that the Dow Jones Transportation Average must "confirm" a high or low in the Dow Industrials for a bullish or bearish trend to stay in place.

      The theory is based on the premise that the Transports, originally called the "rails index," haul what the Industrials make. If the goods aren`t heading to market, the economy -- and stock market -- are heading south.

      Gaze upon the chart below, and you will understand Russell`s concern: a "chronic divergence" in the Dow Theory`s twin pillars. On Feb. 11, the Industrials hit an interim peak of 10,737.70. But the Transports, which broke down in late January, have yet to confirm this high, which called the top, he says, for "this upward correction in a continuing bear market."


      In part, transportation stocks have been set back by the recent rise in crude-oil prices. Oil futures are trading at more than $38 a barrel for the first time since the eve of Gulf War I in 1990.

      Many market seers today dismiss Dow Theory as an outmoded analytic tool. In a world where the information superhighway has superceded the freeway, they attach little importance to an index of 20 airline, air-freight, railroad, trucking and marine-shipping stocks. Even the Standard & Poor`s 500 stock index has given short shrift to such Old Economy movers, few of which are represented in its vaunted ranks. Russell counters that the Transports still play a vital role, and that companies such as AMR`s American Airlines unit, United Parcel Service, FedEx and CSX "pretty much are an indicator of sales, shipping and travel activity."



      More important, Dow Theory has proved successful in calling major tops and bottoms -- and October 2002, in Russell`s view, definitely wasn`t a bottom. "It was a halt or temporary stop in a long-term bear market," he says.


      Nonetheless, at that point Russell told subscribers to buy two popular exchange-traded funds -- SPDRs, based on the S&P 500, and Diamonds, which track the Industrial Average. It was another wise call.

      Russell`s interest in Wall Street dates to 1946 when, fresh from the Army Air Force, he read a piece in Time Magazine about the glorious future of Kaiser-Frasier cars. With money he inherited from his uncle, who committed suicide by jumping out of a Manhattan hotel window after the 1929 Crash, Russell bought a few shares of Kaiser in the 20s.

      They promptly fell to 10.

      Possessed of a sunnier temperament than his benefactor, Russell set out to learn how a sure thing could turn out so badly. In the mid-`40s, he says, there was little information to help people understand the stock market. But when he came upon a collection of articles by Robert Rhea who, from 1932 until his death in 1939, penned a newsletter called Dow Theory Comment, he was hooked.

      Russell launched his own Dow Theory Letters in 1958, and more recently added a Website, www.dowtheoryletters.com. A native New Yorker, he has been based in La Jolla, Calif., for 37 years. Although the publication has only 7,000 subscribers, Russell and his work are well known among market technicians.

      If Dow Theory is the linchpin for his calls, Russell also pays heed to other factors in forming his market view. Price-earnings multiples are key. At 2002`s lows, for instance, the S&P was selling for slightly more than 30 times trailing earnings, and yielding 1.9%. Valuations "were ridiculously high," he says.

      Bear markets typically end with the Dow Jones Industrials and S&P 500 selling for five to 10 times earnings, while yielding 5% to 6%. Russell doesn`t expect this beast to be much different. "Let`s say this bear market ends at eight times S&P earnings," he says. "Even if earnings hold at the current level -- which is extremely doubtful -- the S&P could lose two-thirds of its value."

      Earnings are expected to rise sharply this year (see p. 23). "But the stock market is a discounting mechanism, and all estimates of future earnings are simply guesses -- and very often wrong guesses," Russell says.

      Nor does the Federal Reserve`s behavior in recent years suggest a market bottom. The Fed has lowered short-term interest rates 13 times since January 2001, to a targeted 1%. But Fed chief Alan Greenspan "is still fighting the bear, tooth and nail," Russell says.

      Russell expects foreigners` faith in the dollar to continue to erode, and predicts the U.S. currency could lose about half its current value. America`s growing fiscal and external deficits, as well as record consumer debt, are " a short sale against the dollar," he says.

      In Russell`s view, the economy still is paying the price for the excesses of the late 1990s. Worse, the Fed`s serial easing has created even more excesses, particularly in housing. Sooner or later the bubbles will burst, he warns, thrusting the U.S. economy into depression.

      In the meantime, Russell advises subscribers to hold cash and gold, which, at $400 an ounce, is "as cheap as dirt." Eventually, he sees the yellow metal topping $1,000 an ounce
      -- and the Industrials and Transports plummeting. For this Dow Theorist, it`s the perfect set-up -- for the next bull market.
      Avatar
      schrieb am 20.03.04 17:16:32
      Beitrag Nr. 6.185 ()
      Soaring Oil Greases Stocks` Skid
      By ERIC J. SAVITZ BARRON`S


      RIGHT NOW, IT`S ALL ABOUT THE OIL. The price of crude last week reached $38 a barrel, a level not seen since 1990. If you`ve bought any gasoline lately, you`ve been feeling the pain first hand -- and there`s a good chance the price of petrol is headed even higher.

      In April, Organization of Petroleum Exporting Countries is planning to cut its production by 4%. Meanwhile, the U.S. government last week said gasoline inventories stood 5% below the five-year average.

      Nope, there was no one worried about deflation last week. Rather, the government reported a 0.6% rise in the producer-price index for January, reflecting a 14.1% increase in gasoline prices and a 16.8% gain in fuel-oil prices. Crude could he headed to $40 a barrel or higher. And how does $3-a-gallon gasoline sound?

      The higher oil prices didn`t do much to leaven the spirits of the equity markets, which were already on edge from the recent train bombings in Madrid. With the next round of quarterly-earnings reports still a few weeks away, traders turned their attention to weightier matters, like the hunting of Osama bin Laden`s top deputy, Microsoft`s troubles with European regulators, the jump in oil prices and, of course, their NCAA brackets.

      Thursday, the market was temporarily buoyed by reports that indicated the Pakistani army had captured Osama consigliere Ayman al-Zawahiri. But as Friday came around, reports of his capture seemed premature, and were replaced by stories of heated combat between Pakistani soldiers and al Qaeda fighters. On the day`s final session, the apparent lack of progress gradually wore on the market, despite rumors that bin Laden himself might be grabbed.

      Other news added to the atmosphere: Friday morning, Washington, D.C., police were dispatched to the city`s schools following a bomb threat, as President Bush gave a speech from the White House marking the first anniversary of the Iraq war. The New York Times, getting into the spirit of things, reported Friday that the U.S. government had resumed the study of nuclear fallout. You know, just in case.



      The combination of higher oil prices and terror news provided a double whammy for those old whipping boys, the airline stocks, and less-than-good news for hotels and truckers. With oil flying, the Dow Jones Transports tumbled 2.7% for the week. Meanwhile, technology stocks moved into full scale retreat: the SOX, the widely tracked semiconductor index, closed the week at its lowest level since October, including a 3.6% slide on Friday alone. The week closed out on a particularly ugly note, as a lack of resolution in Pakistan combined with a "quadruple-witching" options expiration to trigger a bout of late-day selling. The Dow Jones Industrial Average followed up the 3.35% decline of the previous week with a loss of 53 points, or 0.5%, to 10186.60, including a 109-point tumble Friday. The Nasdaq Composite took a harder hit, sliding 44 points for the week, or 2.2%, to 1940.47, boosting its loss for the year to 3.1%; the Standard & Poor`s 500 slumped 10.83, or 1%, to 1109.74.

      If last week`s stock performance doesn`t convince you, there are plenty of reasons to be worried about higher oil prices. Mark Zandi, chief economist at Economy.com, figures that every penny increase in the price of a gallon of regular gasoline costs U.S. consumers about $1 billion a year. So far this year, he says, prices are up about 30 cents a gallon -- that`s a $30 billion hit to consumer pocketbooks. As Zandi points out, that roughly offsets the impact of the Bush Administration tax cuts. If oil stays at current levels through 2004, he says, it would take a chomp out of the recovery -- figure 3.75% gross-domestic-product growth, rather than 4.5%.

      Paul Kasriel, an economist at Northern Trust, advises against looking at oil in isolation. "Why the interest in just oil prices?" he responded in an e-mail to a query on the price rise. "What about corn and copper prices? They, too, are hitting multi-year highs. The fact that almost all commodity prices are rising in unison suggests that there is a rise in global aggregate demand." In part, he notes, this stems from the boom in China, which in turn has triggered an economic recovery in the rest of Asia.

      Another ongoing factor is the weak dollar -- as both Zandi and Kasriel point out, OPEC is keeping the lid on the supply of crude in an effort to boost prices to keep revenues steady in the face of the weak greenback. Tom Petrie, who tracks the oil patch from Petrie Parkman in Denver, sees some additional forces at work. One shift over the last year, he says, has been a change in the dynamic between Russia and OPEC, from competition to co-operation. Petrie also points to the emergence of concerns about the peaking of Saudi Arabian oil production. Petrie says he believes there is reason to believe "the maturity of the Saudi resource base is more advanced than is generally believed, a change in the mindset where you start to come to grips with the fact that the main wealth of Saudi Arabia is finite, not infinite."

      Petrie notes that the price of crude in the 1995 to 2000 period centered around $20 a barrel, then moved into the high 20s on average in the 2000 to 2004 period. Last year, prices averaged $31 a barrel; the average this year is about $35. Petrie thinks we`re moving now into a stretch when "80% of the time, oil will be in a range of $27 to $39 a barrel." While that suggests we`re now at the top of the range, Petrie nonetheless says we could see a spike to higher levels this summer as we hit the peak driving season in the U.S. By mid-summer, he says, higher-priced markets like California could see gasoline touch $3 a gallon.


      So what`s the upshot for oil stocks? "The market has not fully discounted those prices," Petrie says. "We`re looking at pretty rewarding oil prices for the balance of the decade." Petrie believes we could see the energy component of the S&P 500 gradually move up from about 6% of the index to "a meaningful double-digit component." Among his firm`s current picks: Murphy Oil, Devon Energy and Tom Brown.



      PETRIE FINDS A SYMPATHETIC EAR IN KEN Heebner, the quirky head of the Boston-based CGM mutual funds. Heebner -- who months ago began loading up on metals plays like Inco, Phelps Dodge and USX, in anticipation of a spike in commodities prices driven by the booming economy in China -- has lately been shifting some of his bets from metals to oils.

      Heebner, in fact, thinks oil might be the great undiscovered China play. "If you suggest that we might have $40-to-$50 a barrel oil, people look at you like you have a problem," he says. But Heebner contends that the widespread belief that oil will trend back to $25 a barrel will prove to be misguided -- and he says $40 oil would mean riches for investors in oil stocks. "I like the risk/reward," he says. "Visibility is low. You need to assume that Asian demand grows much faster than most people think." Among his favorites: Amerada Hess and Brazil`s Petrobras.

      When I interviewed Heebner two years ago (Fund of Information, Feb. 4, 2002), he`d plunged headlong into homebuilding stocks. His basic theory was that the industry was consolidating, supply of new homes was tight and that earnings multiples in the group were ridiculously low. Since that time, the stocks have skyrocketed, trouncing the S&P 500, as low interest rates lifted housing demand. As the stocks have ascended, the group has become a favorite target of short-sellers, who expect the good times to grind to a halt once the Federal Reserve reverses course on interest rates and begins to tighten.

      But Heebner still believes. His CGM Realty Fund, which has 80% of its assets in the home-building group, is among the year`s best-performing funds, up 10.6% for the year through Thursday, after a nearly 90% gain in 2003. Skepticism on the group remains high, he says, despite sharp earnings gains. The 10 largest homebuilders, he says, are all growing earnings 20% to 50% a year -- and none trades for more than 10 times earnings.

      He says the stocks are held back by a combination of huge investor skepticism about the sustainability of earnings growth, which for many of the companies is at least partially driven by acquisitions, and the lack of interest in the stocks by large-cap growth fund managers, for whom they tend to be too small. But Heebner maintains that "it`s hard to find a risk-reward as favorable anywhere else."

      That said, Heebner has begun plotting an exit strategy. "A pattern of Fed tightening will make investors worry about higher rates," he says. "Six months from now, am I going to be cutting back? I might." But not yet.

      ROB CIHRA, AN ANALYST WITH FULCRUM Global Partners, observes that if you had a nickel for every time Sony has been rumored to be considering a bid for Apple Computer, you could buy Apple yourself. Nonetheless, that old chestnut has contributed to a sudden rush of enthusiasm for Apple shares. While the tech sector as a whole has lost a little ground since the end of 2003, Apple shares have gained about 20% this year.

      Cihra doubts there`s anything to the rumor -- he figures it`s a chicken-and-egg thing, popping up whenever Apple`s shares surge. A more likely explanation is enthusiasm about the hugely successful iPod music player. Cihra notes that the spiffy new mini iPods are so popular that they`re almost impossible to find in retail stores at the moment.

      Clearly, Steve Jobs has a real hit on his hand with the iPod, and he`s also got the leading downloadable music site with iTunes. The question is how much music matters to Apple overall. In the December quarter, Cihra notes, the iPod accounted for 13% of Apple`s revenue. Cihra expects the iPod to be about 11% of total Apple revenues for the September 2004 fiscal year, up from 6% in fiscal 2003. As for iTunes, Cihra agrees that it`s been a big success, but notes it isn`t a profit generator, but rather a driver of iPod sales.

      Cihra thinks Apple investors may be set up for disappointment. He notes that in 2003, Apple showed steadily improving year-over-year revenue growth: negative 1% in the March quarter, up 8% in the June quarter, then up 19% in the September quarter and a gaudy 36% rise in the December quarter. But Cihra says the trend has peaked: he sees 23% growth in the March 2004 quarter, eventually leveling off over the next few quarters at around 10%.


      Ugly Bookends: The Dow saw a midweek rally, spurred by a marginally more friendly Fed policy announcement, wiped out by nasty declines at the beginning and end of the week.


      "I worry that the core Mac business is really not all that stellar," Cihra says. In fiscal 2003, he notes, Macintosh unit sales shrank 3%, while overall PC-industry sales grew in the low double-digits. For this year, Cihra says he`s modeling for high-single-digit Mac unit-sales growth, lagging an expected 14% growth in the overall PC market.

      Andy Neff, PC analyst at Bear Stearns, says he has questions about the wisdom of Apple`s retail-store strategy, which now includes about 75 locations. He notes that Apple`s U.S. PC market share since opening the first store has actually dropped to about 2% to 3% from 4%. The way he sees it, Apple has transferred sales to a higher-cost sales channel, while doing nothing to stem the erosion of market share in the education market to Dell.

      So what`s Apple worth? Cihra notes that Apple has about $12 a share in cash. Back that out, and you get roughly $14 a share for the operating company. Cihra projects earnings of 48 cents a share in fiscal 2004, and 60 cents in fiscal 2005, but notes that about 10 cents of that in each year is from interest income. Drop that out, and you get 38 cents a share from operations for fiscal 2004. On that basis, the market is valuing Apple at about 37 times earnings from operations. Too high, says Cihra.

      Neff thinks you can slice Apple into three parts: the cash, the computer business, and the iPod and yet-to-be-announced follow-up consumer products. Add them up, Neff says, and you get an intrinsic value of $19 to $22 share -- and that`s after placing a high multiple on the iPod business of 40-to-50 times earnings to reflect follow on consumer products. As his calculation suggests, he wouldn`t be buying the stock here, either.

      well, it was quite a week for Bank of America. First B of A and its merger partner Fleet Financial agreed to pay out $675 million in fines and fee reductions to settle charges related to the mutual-fund trading scandal. Bank of America`s name came up early in the investigation; Fleet`s popped up more recently. (Especially charming was the discovery of improper trading in Fleet`s Columbia Young Investor Fund, a portfolio designed for children.)

      Bank of America last week also wrapped up its deal with Fleet, solidifying its position as the bank with more U.S. retail deposit assets than any other in the country. The Wall Street Journal reported last week that synergies in the deal would result in the slicing of 13,000 jobs.

      Nonetheless, the Street has some doubts that the company can realize all the expected synergies. John McDonald, a banking analyst at UBS, notes that when the deal was first announced last year, the bank forecast earnings of $7.10 a share in 2004, and $7.97 a share in 2005. In January, the bank said it could top its original 2004 projection.

      "The valuation of the stock says investors don`t think they can get there," McDonald says. At about 80 a share, B of A is trading at 11.1 times estimated 2004 earnings, and 10.2 times the company`s 2005 forecast. McDonald notes that an index of large-cap regional banks that he tracks trades for about 13.9 times projected 2004 earnings, and 12.4 times expected 2005 results -- in other words, B of A trades at a 20% discount to its peers.

      McDonald thinks the doubters will be proven wrong: He has a one-year target of 96, which assumes the price/earnings ratio on 2005 results gets to about 12. The stock, he says, is clearly worth more than a 10 multiple. And he notes that while you wait for the synergies of the Fleet deal to prove out, you can be comforted with a dividend yield of just over 4%, more than you get on 10-year Treasury notes.
      Avatar
      schrieb am 20.03.04 17:36:08
      Beitrag Nr. 6.186 ()
      Nachtrag zu #6184

      PETROBRAS ENERGIA (PZE)




      Amerada Hess (AHC)

      Avatar
      schrieb am 20.03.04 18:03:03
      Beitrag Nr. 6.187 ()

      die zuflüsse lassen nach.
      Avatar
      schrieb am 20.03.04 18:06:47
      Beitrag Nr. 6.188 ()
      das selbe aus 2000:
      Avatar
      schrieb am 21.03.04 09:32:05
      Beitrag Nr. 6.189 ()
      Guten Morgen,

      möchte euch nochmals Investnet ans Herz legen. Es wird eine heisse Woche mit dem Stock geben;) WKN 801479 Berlin.



      Fakten dazu hier: Thread: Investnet auf den Weg zu einer neuen ChinadotCom ?

      Schönen Sonntag allen

      sowhat
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 03:13:27
      Beitrag Nr. 6.190 ()
      HQNT

      http://smallcaps.us/Companies/AA_update/2004_03_20.htm

      We start our overview of the week with H-Quotient (HQNT), which announced the signing of a contract for its PhysicianQuotient Electronic Medical Records (EMR) software with one of the largest OB/GYN* clinics in the Northeast.

      The initial installation will commence immediately, and the contract is expected to generate multi-year licensing revenue in excess of $660,000.

      PhysicianQuotient was selected by the clinic due to its flexibility to reflect the specialty needs of OB/GYN practices, its feature rich secure web-based design, and its ease of interfacing with existing practice management systems.

      On Thursday H-Quotient said that the company is continuing the expansion of its sales division.

      The sales component is expected to exceed two dozen representatives in their near term. With recent additions in New York, Georgia and California and a planned addition in Florida, the growth of the sales force is on track with these plans.

      President and CEO Douglas Cohn said, "The correlation between the number sales people and sales is direct. Our objective is to rapidly expose the marketplace to our state-of-the-art products, and a large well-trained sales force is the most efficient way to accomplish this."

      Editor`s note: this state of the art product finds it`s way more and more to the marketplace. Together with the company`s other products it will make sure that we have a winners on our hands.

      Editor`s note 2: I want to take this opportunity to congratulate management with putting out good press releases on a frequent basis. If you remain silent, you make it hard to get noticed. If, on the other hand, you release some good news now and than, current shareholders are well informed and you make it easy for new shareholders to come aboard. So keep up the great work!

      * Obstetrician/Gynecologist
      An obstetrician is a physician who has successfully completed specialized education and training in the management of pregnancy, labor, and pueperium (the time-period directly following childbirth).

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: splinter9418
      20 Mar 2004, 12:39 PM EST Msg. 22453

      Thanks as always lurking Gunk. I see you aren`t the believer in the short interest as Rainman is. I`m lost on why people want the dividend shares to be HQNT AMEX shares though. Using Rainman`s 20,000,000 shares shorted and using the .02 4Q and .02 year end dividends you are looking at $800,000 of HQNT shares at this price being over 600,000 shares to come up with. Granted with the low volume this could be a budge but not a squeeze (asuming the shorts don`t have any in their coffers). I liked the concept of everyone not knowing who the shares are of and wouldn`t it be a hoot if the year end dividend was actually shares in another company other than the 4Q shares?! I can see AMX before the year though. The next 2 weeks should be interesting...

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: luckypop
      20 Mar 2004, 01:16 PM EST Msg. 22454

      Something very positive needs to happen very soon.

      CMF is at a short term low level and in the last several months when this has happened the money flow increased ea. time. The tight bollinger bands suggest a big move one way or the other when it happens so I guess I have to trust my long term outlook for the stock. We get a new moon in Aries today @ 2.41 pm pacific time so if HQNT is saving a good pr for Monday or Tuesday.. timing would be perfect.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: chinditone
      20 Mar 2004, 07:20 PM EST Msg. 22464

      Why is HQNT making loads of money. Why is Doug making hay whilst the sun shines!! Does everyone not understand why Doug has increased demo`s 10 times, and massively increased the salesforce. Why does this make HQNT such a hot stock.

      The IT healthcare is the hottest market in the pharmaceutical/medical sector, and HQNT is right in the middle of it.

      Read Tinmattpro`s aricle.

      "This year will mark a shift of IT attention from the back office to the exam room, as software and service revenue for electronic medical record vendors crosses the billion-dollar mark and eclipses practice management system sales"

      "In 2004, look for more billion-dollar projects and a flurry of activity among the next wave of adopters--the two-thirds of physicians who work in group practices of eight or fewer."

      2004 will be HQNT`s blockbusting year, and the year they trully took off.

      Once the institutions pick up HQNT they will go mad buying the stock. At the moment, because its not on the Amex, it is just under their radar, but probably not for long.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: andysmall1
      20 Mar 2004, 11:01 PM EST Msg. 22478

      Because I think the technicals will be unimportant if there are more concrete anouncements like another 1.5 mil contract or a big earnings blowout. They could pre-announce. With the sales force expanding like it is and last years growth, I would be scared to death to short this thing on the "off chance" that DC is not exaggerating. Of couse swing trading is always fair game, but I don`t think I could do that successfully right now. It may be flat until the next earnings report, but it may have a run to earnings. I don`t know how to predict. I could be persuaded to reduce to a simple buy however, but I`m not expecting a drop.
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 03:18:36
      Beitrag Nr. 6.191 ()
      HQNT

      By: chinditone
      21 Mar 2004, 05:14 PM EST Msg. 22492 of 22493

      Question - would the revenues from the Dataqual sale be included in the Q4 revenues?

      If so, this would add about $1 Million to earnings which could take it up to around $3774K. My previous estimate was around $2774K.

      This would make it a blockbuster Q4 quarter. The market will go mad.

      It would mean eps = $0.12 for Q4, eps = $0.24 for 2003.
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 09:22:21
      Beitrag Nr. 6.192 ()
      Silber auf 7.62 USD/oz
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 12:22:31
      Beitrag Nr. 6.193 ()
      Es geht hier ja mehr oder weniger um chinesische Internetakten.
      Ich bin heute in einem Thread auf die Aktie von InvestNet Inc. WKN 801479 aufmerksam geworden.
      Dort wird die Aktie natürlich als weitere Sohu oder Sina gelobt.

      Hat einer von Euch eine Meinung dazu? oder kennt die Firma näher?

      vielen Dank
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 12:37:04
      Beitrag Nr. 6.194 ()
      @ MBGMR

      Wurde hier auch bereits am Rande erwähnt! Ich bin ebenfalls mit einer kleinen Summe investiert. Die Aktie ist aber hochspekulativ und nicht direkt mit Sohu & Co zu vergleichen. Das Geschäftsmodell basiert z.T. auf Real-Time-Trading. Steckz Phantasie, aber auch Risiko drin.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 12:54:50
      Beitrag Nr. 6.195 ()
      @MBGMR

      Es ging hier ursprünglich ausschließlich um chinesische Internets, später auch andere Länder in Asien, und andere Branchen, dann auch Gesamtmarkt, inzwischen alles was steigt oder steigen könnte.

      Die SOHU, SINA, NTES hatten einen blendenden Lauf. Sowas kommt so schnell nicht wieder. Es war am Ende der Baisse und vor dem IRAK-Krieg, damals brauchte man viel Mut und Weitsicht, heute ist das Geschichte und die Dinger kleben an der Decke.

      Es lockt natürlich, die neue SOHU zu suchen, aber die Entwicklung des chinesischen Internets ist inzwischen weitgehend bekannt, da wird es nicht mehr einfach sein, neue Schnäppchen zu entdecken.

      Schau dir mal die Entwicklung des PC an, wer von Anfang die MSFT und die INTC gekauft hat, der hat heute noch ausgesorgt. Alles andere war Dreck, zumindest nicht mehr so einfach wie die beiden Peers.

      Inzwischen gibt es andere Möglichkeiten, auf China zu spielen, sozusagen über Bande. Rohstoffe bleiben gefragt und werden weiterhin steigen / oben bleiben. Australische Minen haben wegen ihrer geopolitischen Lage hiervon den größten Vorteil.

      Australien boomt. Die Börse steigt, der AUD bleibt stark, die Nord-Süd-Eisenbahn ist fertig, in Nordaustralien (u.a. Kimberley) werden immer mehr Rohstoffe abgebaut. Ein noch sehr preiswertes Projekt ist SALLY MALAY, aber auch PERILYA.

      Man sollte nicht immer auf dem gleichen Börsenzug sitzen, manchmal sind die Signale rot und andere haben Vorfahrt.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 13:25:51
      Beitrag Nr. 6.196 ()
      Silber läuft: 7.72 USD/oz

      Avatar
      schrieb am 22.03.04 13:26:34
      Beitrag Nr. 6.197 ()
      Silver is the poor man`s Gold
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 17:45:35
      Beitrag Nr. 6.198 ()
      SOHU

      Müsste idealerweise eine breite Konsolidierung hinlegen mit einem Doppeltief bei 23$. Ich fürchte allerdings, dass sie trotz Kaufempfehlungen noch nicht ganz in trockenen Tüchern ist.

      Avatar
      schrieb am 22.03.04 18:53:26
      Beitrag Nr. 6.199 ()
      SOHU

      Kurstief bei 22.75$, aktuell 23$

      Es geht entweder nochmals tiefer oder bestätigt den Doppelboden. Nach diversen Kaufempfehlungen sieht die Lage nicht mehr sehr schlimm aus. Spekulative Käufe sind möglich beim aktuellen Niveau.

      Stuttgart: 18.42 : 18.72 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 19:00:34
      Beitrag Nr. 6.200 ()
      MARKT

      Auf aktuellem Niveau von 3710 hat sich der DAX beruhigt und ist nun genügend gefallen. Der DJIA und NASDAQ könnten heute noch zum Rebound ansetzen, spätestens morgen.

      Wir werden nun für einige Zeit nicht mehr die Kurse sehen, die wir zum Jahresanfang bis vor wenigen Wochen noch hatten. Man muss sich also erst mal von der langen Rally verabschieden und darf sich vom anstehenden Tradingmarkt nicht zu viel erwarten.

      Spezielle Aktien werden immer besser laufen als der Markt.

      Grüße, Prof19 :p
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 19:14:57
      Beitrag Nr. 6.201 ()
      prof19
      bei MAMA habe ich heute eine 2. kleine position gekauft. richtig oder falsch ?, wird sich später zeigen.

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 19:31:43
      Beitrag Nr. 6.202 ()
      @lofty

      MAMA wird professionell gemanaged. Wir sehen da noch die 20$, ob berechtigt oder nicht. Es gibt nicht viele Aktien und nun hat der Milliardär auch noch 10% weggekauft. Die hohen Börsenumsätze sind zwar ein Witz - jeden Tag wird mehr als der Freefloat umgeschlagen, selbst wenn nichts los ist. Ist das eigentlich verboten? :rolleyes:

      Du hast eben einen der neuen Darlings der Wallstreet geschnappt, kann schon nicht so ganz falsch sein.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 19:33:41
      Beitrag Nr. 6.203 ()
      Nickel konsolidiert auf hohem Niveau - alles okay !



      Avatar
      schrieb am 22.03.04 19:57:45
      Beitrag Nr. 6.204 ()
      INTC

      Hier sind neue Tiefstände erzielt worden. Nun weiss man auch, warum der Markt so stark und so lange gestiegen ist: Reine Trendfolge. Sobald es dreht, geht es wieder wochenlang in den Keller. Weil alle nur auf ihre Computersignale schauen.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 22.03.04 20:04:31
      Beitrag Nr. 6.205 ()
      NASDAQ COMP

      Zunächst dachte ich, das war es nun, Doppeltief bei 1905 und Doppeltief bei 1903. Der nächste Halt liegt nach dem längerfristigen Chart im Bereich 1900 - 1890.

      Nun haben wir die Weihnachtsrally komplett abgebaut. Ab hier kann nicht mehr der Computer dirigieren, die Menschen müssen nun an den Knöpfen drehen, sonst geht die Börse mal wieder in den Eimer.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 22.03.04 20:15:40
      Beitrag Nr. 6.206 ()
      Instikäufe sehen gut aus

      INTC



      MSFT



      CSCO



      ORCL



      MOT



      SOHU



      SINA



      NTES



      PCNTF



      SIFY



      CHINA



      Demnach ist SOHU momentan nicht sehr begehrt. Mit besseren Earnings kann sich das wieder ändern.
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 20:19:15
      Beitrag Nr. 6.207 ()
      HQNT

      Selbst hier gibt es Kaufinteresse


      Avatar
      schrieb am 22.03.04 20:24:40
      Beitrag Nr. 6.208 ()
      Ich konnte es mir heute Abend nicht verkneifen, mir nochmals bei 1,06 Euro ein paar Investnet ins Depot zu legen.
      Könnte mir ein Intraday-Reversal im Amiland durchaus auch vorstellen.

      Wie hat den der Markt bei der Verhaftung von Hussein reagiert? (War auch ein Startschuß für mehr Terror)

      Wie hätte der Markt auf eine Exekution von Bin Laden reagiert? (Würde auch zu Vergeltungsakten der Al Qaida führen!)

      Letztlich stimmt wohl der Spruch "Politische Börsen haben kurze Beine" Das kurzzeitige Geschehen wird primär durch die Illusion (der Psychologie) bestimmt, die meiner Erfahrung nach mit der Realität nicht einmal annähernd korreliert!

      Ich glaube jedenfalls, dass wir kurzfristig eine positive Korrektur und mittelfristig eine Seitwärtsbewegung haben werden, und zwar bei einer hohen Volatilität.


      Good Trades, ER

      P.S.: Ein paar Sally habe ich mir letzte Woche auch ins Depot gelegt - die dürften von crashenden Börsen eher noch profitieren! ;) (Danke an Prof für die Arbeit!)
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 20:32:27
      Beitrag Nr. 6.209 ()
      Hallo prof,

      wo bekommst du die Insti-Käufe her? Bei mir funktioniert seit einigen Wochen thomson nicht mehr.


      Grüße
      stress
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 21:33:58
      Beitrag Nr. 6.210 ()
      @extremrelaxer

      Danke

      Ich empfehle folgenden Mix für die abschiffenden Börsen

      SALLY MALAY
      PERILYA
      PAL = NORTHERN AMER PALLADIUM


      Einige andere Minen sind heute nicht gelaufen, obwohl zB Silber von einem Hoch zum andern eilt.

      Schön hat sich entwickelt:

      MNMM

      Glückwünsche an ADERA

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 21:39:31
      Beitrag Nr. 6.211 ()
      @stress

      http://thomson.finance.lycos.com/fcgi-bin/activity?t=CHINA&t…
      http://thomson.finance.lycos.com/fcgi-bin/activity?t=CHINA&t…

      Du siehst hier die einschlägigen Seiten, man kann aber auch ein eckiges Klammer img] davor setzen und ein [/img] danach, und kann auch einfach im String die Aktie überschreiben, also zB CHINA ersetzen durch XING, dann müsste folgendes Bild rauskommen:




      sieht eigentlich gar nicht so übel aus -- unterstützt meine These, dass man mit XING vermutlich einige Prozente in der ER im April machen könnte. Ist aber wie beim CI: den rechtzeitigen Absprung nicht vergessen, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist...

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 21:43:31
      Beitrag Nr. 6.212 ()
      XING




      MAMA




      TALK

      Avatar
      schrieb am 22.03.04 21:50:51
      Beitrag Nr. 6.213 ()
      SOHU

      Wiederum mit grässlichem Chartbild und auf neuem Low in der Nähe von 22$.

      Ich denke allerdings, die SMS-Verhandlungen können ja so schlecht nicht gelaufen sein. Vielleicht hat Charles Chang im Vorfeld der SMS-Verhandlungen eigene Investitionen im MMS-Bereich angekündigt, um seineVerhandlungsposition zu stärken?

      Für mich ist eine SOHU nach all den Kaupfempfehlungen der letzten Tage eingiermaßen bereinigt. Sofern das keine Falle ist. Glaub ich aber eher nicht.

      Mehr als eine spekulative Position lohnt sich aber nicht. SOHU kann`s nicht mehr reißen, heute sind andere Aktien dran. Wer genügend Cash hat, kann freilich auch noch eine nette Posi SOHU sein eigen nennen. Viele dürften es nicht mehr sein, in diesem Thread.

      Nix Wasa, willst du nicht mal ein paar SOHU einfedern?

      Grüße, Prof19


      Avatar
      schrieb am 23.03.04 00:24:36
      Beitrag Nr. 6.214 ()
      prof19
      MNMM - Pal
      vergleich 1 jahr


      6 monate

      3 monate



      1 monat



      vor einigen tagen habe ich hier einen vergleich mit anderen ausgesuchten gold-, silber und anderen metall-aktien reingestellt.
      PAL ist der eindeutige winner der letzten wochen
      und monate.

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 01:34:01
      Beitrag Nr. 6.215 ()
      @all
      meine negative einstellung habe ich geändert. der markt ist nicht mehr überkauft, im gegenteil, überverkauft.
      dieser rückgang, jeder hat damit gerechnet, war ganz einfach gesagt, zuviel.
      die massive unterstützung im nasdaq bei 1990-1972 wird halten. ein brechen dieser marke würde für einen investor bedeuten: alle positionen auflößen . gilt auch für mich.
      daran glaube ich nicht. warum auch.
      die nervösen anleger haben für morgen verkaufsaufträge in deutschland gestellt.
      lofty hofft, günstig, einige aktien zu einem guten preis zu bekommen.
      casino - börse
      ich erkenne keinen unterschied.

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 08:12:07
      Beitrag Nr. 6.216 ()
      @all

      PAL lief in den letzten Wochen besser als MNMM.

      Ich glaube das dürfte sich bald ändern, wenn MNMM mal die 8,10$ genommen hat. Sieht momentan einfach gut aus. Geduld dürfte sich auszahlen. Bin und bleibe dabei ;)

      Reservenwert von MNMM beträgt mittlerweile 5 Mrd.$, bei einem Börsenwert von 65 Mio.$ Damit wird MNMM mit 1/75 der Reserven bewertet.Lächerlich!

      Bei einem Silberpreis von gut 6$ bzw. Kupferpreis von 2800$, wäre MNMM profitabel. (vorausgesetzt Kapitalerhöhungen werden durchgesetzt) .Großes Potential, verbunden mit einer Menge Geduld.



      Aktie ist Fundamental und Charttechnisch sehr interessant.
      Könnte in dieser Woche noch breaken. Wer ganz sicher gehen will, setzt Stop Buy oberhalb von 8,10$.

      Composite Indicator
      Trend Spotter (TM) Buy

      Short Term Indicators
      7 Day Average Directional Indicator Buy
      10 - 8 Day Moving Average Hilo Channel Buy
      20 Day Moving Average vs Price Buy
      20 - 50 Day MACD Oscillator Buy
      20 Day Bollinger Bands Buy

      Short Term Indicators Average: 100% - Buy
      20-Day Average Volume - 67755

      Medium Term Indicators
      40 Day Commodity Channel Index Buy
      50 Day Moving Average vs Price Buy
      20 - 100 Day MACD Oscillator Buy
      50 Day Parabolic Time/Price Buy

      Medium Term Indicators Average: 100% - Buy
      50-Day Average Volume - 88074

      Long Term Indicators
      60 Day Commodity Channel Index Buy
      100 Day Moving Average vs Price Buy
      50 - 100 Day MACD Oscillator Buy

      Long Term Indicators Average: 100% - Buy
      100-Day Average Volume - 92185

      Overall Average: 100% - Buy
      ______________________________________________________

      Interessante Explorerspekulation:

      Aus Thread 824799

      NOVAWEST RESOURCES (NVE)

      - Die Aufmerksamkeit für Novawest wird in den nächsten Wochen immer weiter zunehmen.
      - Newsletter und andere Berichte werden auf Novawest aufmerksam machen.
      - Die Properties im Raglan Gebiet sind erste Sahne, daran gibt es keinen Zweifel.
      - Die BID Seite füllt sich immer mehr und es werden mehr und mehr Stücke aus dem ASK gekauft.
      - Novawest hat Untergrundproben aus dem Raglan Camp in seinem Besitz, die bis zu 24,5% Nickel und bis zu 12g/t PGMs enthalten. Anglo hat eine von Novawests Raglan Proben auf PGMs getestet und kam zu Novawest mit einem beeindruckenden Wert von 20,4 g/t PGMs zurück.
      - Falconbridge hat mit KATTINIQ bereits ein Mine im Raglan Gebiet. Und genau das ist es, was Novawest auch anstrebt.
      - Dabei ist erst ein kleiner Teil der Properties im Raglan Gebiet exploriert.
      - Die Bohrungen im Raglan Gebiet sind geplant ab dem 15. Juni.
      - Man hat durch umfangreiche Voruntersuchungen 50 Ziele ausgemacht, wo man bohren wird.
      - Man wird sich in den nächsten Monaten auf einigen Messen präsentieren . Ende April in Calgary sowie 4. u. 5. Mai in London.
      - Man hat sich einen Geologen von Falconbridge ins Boot (Aufsichtsrat) geholt.
      - Nickel Royal Projekt: Die Bohrungen beginnen Mitte Juni.
      - Ein weiteres kleines PP ist geplant, wodurch weitere Akquisitionen möglich sind.
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 08:53:04
      Beitrag Nr. 6.217 ()
      @ADERA

      deine Ausführungen zu MNMM finde ich in Ordnung.
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 08:53:22
      Beitrag Nr. 6.218 ()
      ZUM DAX

      Ein Marktteilnehmer berichtet von guter vorbörslicher Nachfrage: " Wir scheinen nach den kräftigen Verlusten reif für eine Erholung zu sein." Nach dem Einbruch des DAX am Montag auf 3.729 Punkte gelte es nun, die Marke bei 3.650 Punkten zu verteidigen, ergänzt ein anderer Beobachter. Andernfalls drohten in den kommenden Wochen weitere Verluste. Ein Rückfall bis auf 3.200 Punkte sei dann nicht mehr auszuschließen.

      Jaja, haut`s ihn nur runter. Ich schau zu in meinen Exoten. :look:
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 13:00:10
      Beitrag Nr. 6.219 ()
      Palladium

      wertentwicklung mini long zertifikat abn amro
      wkn 207915. handelbar an der euwax und in ffm.



      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 18:19:06
      Beitrag Nr. 6.220 ()
      Mein Lichtblick im Depot:

      H-Quotient in Final Negotiations on Several Significant Contracts
      Tuesday March 23, 11:20 am ET


      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--March 23, 2004--H-Quotient, Inc. (OTC Bulletin Board:HQNT - News) announced that the Company is currently in final negotiations for several contracts that could provide significant revenue. There is no guarantee that these contracts will be signed, however, the Company is obligated to disclose to the public the substantial activity involved with these negotiations.
      President and CEO Douglas Cohn said, "This is a `heads up` announcement issued to ensure disclosure of important events."

      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 19:14:10
      Beitrag Nr. 6.221 ()
      @Stock-Fool

      HQNT

      mein Lichtblick im Depot


      sehr schön gesagt !! :)
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 19:21:43
      Beitrag Nr. 6.222 ()
      @ prof19

      Ich glaube wohl an keine zweite aktie so, wie an HQNT ! Diese neuste Nachricht sagt zwar nicht viel aus, aber die Symbolik sagt klar: Herr Cohn will HQNT keinesfalls wieder auf alte Tiefs fallen lassen. Er donnert alles mögliche als PR raus, was eben irgendwie machbar ist. In den nächsten 2-3 Tagen wird wohl eine Nachricht über einen weiteren Kontrakt kommen und dann kann HQNT mit den Zahlen vom hohen Niveau aus beue Höhen erklimmen.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 19:32:22
      Beitrag Nr. 6.223 ()
      @Stock-Fool

      Cohn hat das Heft in der Hand. Es geht nicht nur um den Kursverlauf der Aktie, es geht um die Firma. Da tut sich eine ganze Menge. HQNT war ohnehin unterbewertet - diese Unterbewertung wurde durch die Kursverdoppelung keineswegs ausgeglichen, denn inzwischen sind die Umsätze der Firma um Größenordnungen gestiegen, und ebenso die daraus abgeleiteten Gewinne.

      HQNT ist soeben im Begriff, eine richtige Firma zu werden, mit mehr als 24 Verkäufern, und entsprechend vielen Demos. Aus diesen Demos leiten sich entsprechend viele Verträge ab, denn IT im Healthcare ist der neueste Trend. Das betrifft nicht nur die Organisation von Krankenhäusern, sondern auch von Gemeinschaftspraxen. Immer mehr Menschen wollen immer mehr Medizin, und die Medizin wird immer komplexer, baut auf immer mehr Daten auf, auch Bildverarbeitung. Das schreit geradezu nach komplexen IT-Lösungen.

      Cohn hat die Tendenzen erkannt und konsequent gehandelt. Wo ein Markt ist, da muss er auch bedient werden. Ich finde es phänomenal, mit welcher Eloquenz dieser über 60-jährige Vietnamveteran seine Firma hochzieht, von 3 Verkäufer über 9 bis 24, und das in wenigen Monaten. Da könnte sich so mancher Jungunternehmer eine Scheibe davon abschneiden.

      Man muss ferner bedenken, dass die HQNT im OTC-BB ein stiefmütterliches Dasein gefristet hat, dornröschengleicher Schlummer weicht nun einer Fanfare. Da sollten doch über kurz oder lang die Kurse in die Höhe rauschen.

      Der Weg zum Listing an einer besseren Börse ist nur noch eine Frage der Zeit. Dazuhin gibt es eine Menge Dividende. Dazuhin wird ein Kampf gegen die Shorties geführt. Allein das bereitet mir schon ein sagenhaftes Vergnügen.

      Also, ran an den Speck, es ist Zeit für einen Nachkauf.

      Grüße, Prof19 :p
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 19:58:04
      Beitrag Nr. 6.224 ()
      HQNT Angriff auf die 1.49$

      Avatar
      schrieb am 23.03.04 20:09:25
      Beitrag Nr. 6.225 ()
      Auch CYD im Abwärtstrend

      Avatar
      schrieb am 23.03.04 20:09:46
      Beitrag Nr. 6.226 ()
      @prof19

      HQNT sieht gut aus. Scheint auskonsolidiert zu haben.....
      Umsätze ziehen bei steigenden Kursen an.

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 20:13:54
      Beitrag Nr. 6.227 ()
      @all

      MNMM

      Möchte mal wissen, wer da seine Finger im Spiel hat.........

      18:31:32 7,5000 15000
      18:31:32 7,4500 5000
      18:28:49 7,4500 5000
      18:28:49 7,5000 5000


      Chart sieht weiter sehr gut aus :kiss:



      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 20:15:13
      Beitrag Nr. 6.228 ()
      Infos zu NOVAWEST.

      Novawest Resources
      (Kanada: NVE; WKN 564601)

      Übersicht
      Novawest ist ein Explorationsunternehmen mit Fokus auf erstklassigen Projekten in Nordamerika. Das Unternehmen besitzt und übernimmt Grundbesitz und sucht nach Edelmetallen, Basismetallen und Diamanten. In den letzten Jahren war Novawest erfolgreich im Aufbau eines wertvollen Portfolios strategisch gelegener Mineralanrechte und Ansammlungen in den Provinzen Ontario und Quebec in Kanada. Dieser Grundbesitz umfasste tausende von Anrechten, die hunderte Quadratkilometer mit zu erwartenden Gold-, Diamanten-, Platin-, Palladium-, Nickel-, Kupfer-, Kobalt-, Zink- und Silbervorkommen abdecken.
      Markt
      Im allgemeinen haben die Metallmärkte die Erwartungen im Jahr 2003 übertroffen und fast alle für Novawest interessanten Metalle erzielten Jahr für Jahr deutliche Gewinne. Wichtiger als Gewinne ist die Erkenntnis, dass diese nicht bloß einen einmaligen Höchststand darstellen sondern das Frühstadium einer lange überfälligen Marktrallye.
      Nickel entwickelte sich 2003 sehr erfreulich mit einem fast ungebrochenen Aufwärtstrend, dass von etwa 7.000 US$/Tonne im frühen Januar zu einem Jahreshoch von 16.660 US$ am 29. Dezember mit einem beeindruckenden Jahresanstieg von 135% führte. Bedenken zur Lieferfähigkeit waren über das Jahr die treibenden Faktoren für das Aufwärtstrend, aber der Monat Dezember, in dem ein Preisanstieg von über 4.300 US$/Tonne stattfand, brachte ein spektakuläres Ende für ein positives Jahr. 2003 war ein sehr gutes Jahr für Nickelproduzenten und macht Hoffnung für Explorationsunternehmen wie Novawest.
      Platin entwickelte sich 2003 ebenfalls positiv von 600 US$ pro Unze am Jahresanfang auf über 700 US$/Unze im Februar bevor der Preis zum Ende April wieder auf etwa 600 US$/Unze zurückfiel. Von dort bewegte sich der Markt konstant aufwärts und erreichte am 17. Dezember eine Spitze bei 840 US$/Unze. Der Platinpreis schloss bei 814 US$/Unze mit einem Jahresanstieg von 34%. Die Preise am Ende des Jahres waren die höchsten seit über 20 Jahren und wurden durch spekulative Käufe, dem schwächeren US-Dollar und guter industrieller Nachfrage getrieben.
      Palladium entwickelte sich 2003 eher glanzlos und notierte die meiste Zeit des Jahres deutlich unter seinen früheren Höchstkursen. Das Edelmetall erzielte einen Jahresverlust von etwa 18% und schloss bei 193 US$/Unze. Die Nachfrage nach Palladium ist im Gegensatz zu Platin in vielen industriellen Anwendungen preissensitiv. Die reduzierte industrielle Nachfrage ist klar mit dem astronomischen Preisanstieg des Metalls in den Jahren 2000 und 2001 verbunden, wo der Preis aufgrund von Lieferengpässen auf über 1.000 US$/Unze schnellte. Die weiter voran schreitende gegensätzliche Entwicklung von Palladium und Platin wird wahrscheinlich die Aufmerksamkeit wieder auf Palladium lenken, sobald der industrielle Bedarf evaluiert worden ist.
      Der Goldpreis entwickelte sich 2003 nach Jahren moderater Preisentwicklung letztendlich sehr positiv mit erstmaligen Höchstständen von über 400 US$ pro Unze seit Januar 1996. Spekulative Käufe getrieben von Bedenken zur Entwicklung des US-Dollars unterstützen zusammen mit der Erkenntnis, dass Gold eine sichere Anlageform in schwierigen Zeiten ist, wahrscheinlich das weitere Aufwärtspotenzial von Gold für 2004. Gold verzeichnete 2003 einen Jahresanstieg von 21,7% mit einem Höchststand von 417,25 US$/Unze am 31. Dezember.
      Silber folgte der Entwicklung von Gold und verzeichnete einen Jahresanstieg von etwa 28% mit einem Schlusspreis von 5,96 US$/Unze. Der Preisanstieg von Silber beschleunigte sich im Dezember, als er 11% gegenüber dem Preis im November zulegen konnte.
      Grundbesitz
      Raglan
      Novawests massive Raglan Nickel-Platin-Palladium-Kobalt-Kupfer Ansammlung liegt im Norden von Quebec, etwa 1.800 Meilen nördlich von Montreal. Quebec ist eine der weltweit beliebtesten Stratigraphien für Mineralexploration und Bergbau. Daneben zählt Quebec für die Exploration von Mineralien zu den Bergbau freundlichsten Gebieten weltweit.
      Nach Vollendung eines ausgedehnten Explorations- und Geschäftsentwicklungsplans ist Novawest in ein 3-Jahres-Projekt eingestiegen, um eine umfassende Exploration seines wesentlichen Grundbesitzes im Raglan Gebiet zu finanzieren und durchzuführen. Novawests Partner für dieses Projekt, Cascadia International Resources Inc., ist genauso überzeugt von dem Potenzial des Raglan Gebietes und hat die Aufmerksamkeit einiger großer Bergbauunternehmen und vieler Junior Explorationsunternehmen auf sich gezogen, die bemüht waren, an diesem sich schnell zu einem bedeutenden Verteilungskampf entwickelnden Gebiet rund um Novawests Raglan Ansammlung zu partizipieren.

      Anfänglich wurde auf das Raglan Gebiet als eine potenziell unbegrenzte Nickelquelle abgezielt. Diese Annahme wurde von einigen bemerkenswerten Funden getragen. Daneben beschreiben einige Analysten die Region als größte potenzielle Quelle für Platin und Palladium in Nordamerika. Novawests Grundbesitz liegt strategisch und geographisch am Epizentrum dessen, was sich zum ersten großen „Bergbaubonanza des 21sten Jahrhunderts entwickeln könnte. Das Unternehmen hat die Anrechte und Genehmigungen seiner Raglan Ansammlung über einen Zeitraum von ca. 7 Jahren strategisch angesammelt und aufgekauft und fast 3 Mio. Dollar für Kauf und Entwicklung des Projektes ausgegeben. Die Ansammlung besteht aus einer Mineralgenehmigung und 1.690 Anrechten über insgesamt 600 Quadratkilometer. Das Unternehmen kontrolliert einen 100%igen Anteil an seiner Raglan Ansammlung. Für viele Experten zählt Novawests Raglan Ansammlung zu den aussichtsreichsten Ansammlungen von Nickel-Platin-Palladium-Kupfer Mineralanrechten weltweit.
      Die Raglan Ansammlung liegt im Zentrum einer geologischen Struktur namens „Raglan Belt, der Nord Quebec in einer Ost-West-Linie von 340 km Länge durchzieht. Das „Raglan Belt war lange Zeit bekannt für seine Ni-Cu-PGM (Platingruppen) Vorkommen magmatischen Ursprungs, was als sehr aussichtsreich für eine NI-PGM Mineralisierung gilt. Der Grundbesitz von Novawest liegt strategisch eingeschlossen in allen drei bekannten und potenziell mineralisierten ultramafischen Horizonten.
      Angrenzend an Novawests östlichen Grenzen im Raglan ist der zweitgrößte Nickelproduzent der westlichen Welt, Falconbridge Limited, mit seiner neuen 1 Mrd. Dollar Raglan Nickel-Platin-Palladium-Kobalt-Kupfer Mine. Falconbridge hat viele Vorkommen im Raglan, die zusammen Milliarden von Dollar wert sind. Novawests Raglan Ansammlung umrundet eines ihrer hochgradigen Vorkommen komplett und liegt relativ nahe bei einem anderen Vorkommen, das geschätzte 16,8 MT (metrische Tonnen) von durchschnittlich 3,2%igen Nickel enthält. Angrenzend an Novawests westlichen Grenzen im Raglan liegt der Besitz von Anglo American Exploration (Canada) Ltd., der mindestens 1.500 Anrechte umfasst. Dieses Unternehmen ist Teil von Anglo American plc, einem der größten Bergbauunternehmen weltweit.
      Einige der bedeutendsten Nickel-, Palladium- und Platinwerte Kanadas sind aus dem Raglan Gebiet. Novawest hat Untergrundproben aus dem Raglan Camp in seinem Besitz, die bis zu 24,5% Nickel und bis zu 12g/t PGMs enthalten. Novawests erste Oberflächenuntersuchung führte 1997 zu Probenfunden in Höhe von 26,76 g/t Palladium, 9,3 g/t Platin, 9,3% Kupfer, 3,5 g/t Gold und 26,76 g/t Silber. Anglo hat eine von Novawests Raglan Proben auf PGMs getestet und kam zu Novawest mit einem beeindruckenden Wert von 20,4 g/t PGMs zurück. Durch seine Explorations- und Akquisitionsanstrengungen im Raglan hat Novawest nahezu 80 Anomalien auf seiner Raglan Ansammlung identifiziert. Bis heute hat Novawest nur einen sehr kleinen Teil seines Besitzes exploriert.

      Interessanter Weise haben viele Vergleiche zwischen dem neueren Raglan Nickel Belt und dem berühmten älteren Thompson Nickel Belt aufgestellt, der südwestlich in Nordost Manitoba liegt. Beide Gebiete sind von ihrer Länge ähnlich. Die Mineralisierung ist ebenfalls sehr ähnlich. Aber Inco und Falconbridge explorieren den Thompson Belt seit viel längerer Zeit. Die Erzkörper im Thompson Belt sind 7000 Fuß unter der Erde, während die Erzkörper im Raglan Belt allgemein nur bis 1000 Fuß gebohrt worden sind und in der Tiefe offen sind. Die extensive Exploration im Thompson Belt hat 32 mineralisierte Erzkörper mit insgesamt etwa 800 Mio. Tonnen Mineralisierung identifiziert, während es im relativ jungen Raglan Belt 6 bekannte Vorkommen und etwa 20 kleine Körper mit insgesamt 40-50 Mio. Tonnen Mineralisierung gibt. Ein Vergleich von Raglan mit Thompson zeigt klar auf, dass nur ein Bruchteil der im Thompson Belt bekannten Ni-CU-PGM-CO Sulfid Vorkommen und Tonnage bisher im Raglan Belt entdeckt worden ist. Das Raglan Segment hat einen bedeutenden Fehlbetrag an Erzkörpern und Tonnage von Mineralisierung, was zu einer großen Anzahl von noch zu entdeckenden Funden im Raglan Belt spricht. Die ähnliche Thompson Geologie hat ebenfalls das massive 150 Mio. Tonnen umfassende Thompson Vorkommen hervor gebracht, von dessen Größe eines im Raglan Gebiet zu entdecken bleibt. Ein Großteil der Mineralisierung im Raglan Belt ist nahe der Oberfläche.
      Falconbridges nahe gelegene Raglan (Katiniq) Mine ist gegenwärtig eine weltweit wichtige Quelle für Nickel, Palladium, Platin, Kobalt, Osmium und Kupfer. Falconbridges Grundbesitz namens „Delta Deposit liegt etwa in Zentrum von Novawests Raglan Ansammlung und ist komplett von ihr umschlossen. Die große Mehrheit von Falconbridges jüngst publizierten Raglan Funden tendiert westwärts hin zu Novawests Raglan Ansammlung. In einigen beim Ressourcenministerium von Quebec archivierten Berichten erwähnt Falconbridge hinsichtlich dieses Gebiets „das gewaltige wirtschaftliche Pt-Pd Potenzial ihres Besitzes und dass es einige starke Ähnlichkeiten mit den reichhaltigsten Pt-Pd Erzzonen des Merensky Reefs im Bushveld Komplex in Südafrika aufweist. Der Bushveld Komplex zufällig der geographische Ort, wo Anglo American, Novawests neuer Raglan Nachbar, das meiste seines Platins produziert, das Anglo American bei weitem zum größten Platinproduzenten der Welt macht.
      Im Sommer 2002 übernahm mit Anglo American eines der weltgrößten Bergbauunternehmen eine umfassende Position direkt westlich von Novawests Raglan Ansammlung. Diese neue Entwicklung liefern weitere Vertrauenswürdigkeit für das exzellente Ni-PGM-Cu-Co Potenzial des Raglan Belts. Die neuen Akquisitionen führten dazu, dass Anglo American zusammen mit Novawest und Falconbridge einer der größten Grundbesitzer im Raglan Camp wurde. Anglo American ist der größte Platin- und Diamantenproduzent weltweit und einer der größten Goldproduzenten auf der Welt.
      Novawests Raglan Ansammlung liegt nun strategisch zwischen zwei der weltgrößten Metallproduzenten. Von den dem Unternehmen vorliegenden Daten scheinen die westlichen, zentralen und östlichen Horizonte der wichtigsten Stratigraphien des Haupt-Raglan-Gürtels jetzt durch die ausgedehnten Anteile von Anglo American zum Westen hin, durch Novawest Resources im Zentrum und Falconbridge zum Osten und Norden hin abgedeckt zu sein. Zusammen umgeben Novawest und diese beiden führenden Metallproduzenten jetzt mehr als 1.450 qkm im Raglan Gebiet.
      Nickel Royale

      Die Nickel Royale Ansammlung liegt strategisch im Westen von Thunder Bay, Ontario, im westlichen Teil des Hemlo-Schrieber Greenstone Belts, der das Marathon Vorkommen (34 Mio. Tonnen Cu-Ni-PGMs) beinhaltet. Der Besitz ist einfach per Strasse zugänglich, liegt 9 Meilen westlich der Stadt Schreiber und ist in unmittelbarer Nähe (10km) der polymetallischen Winston Lake VMS (vulkanisch-assoziierte massive Sulfid) Mine von Inmet Mining. Er umfasst 152 benachbarte Anrechtseinheiten mit insgesamt 6080 Morgen Land. Die Ansammlung liegt direkt nördlich des Trans Canada Highways und westlich der Schmelzeinrichtungen von Sudbury. Der Streifen, traditionell bekannt für sein VMS Potenzial und die weltberühmten Hemlo Goldvorkommen, scheint sich zu einem wichtigen Ort für polymetallische Sulfide zu entwickeln, die reich an Ni-Cu-PGMs sind.
      Der Nickel Royale Besitz hat exzellentes Potenzial zur Beherbergung magmatischer Vorkommen polymetallischer Sulfide, die sich während der Bildung eines viel größeren, jüngeren (proterozoisch), vorwiegend mafisch vulkanischen Komplexes geformt haben. Im Überblick hat der Nickel Royale Alters- und/oder Zusammensetzungsähnlichkeiten mit dem Duluth Komplex, Marathon Komplex und Sudbury.
      Bucke Pipe
      Das Bucke Pipe Diamantprojekt, das sich zu 100% im Besitz des Unternehmens befindet, liegt 55 Meilen SSW von Kirkland Lake und direkt ausserhalb der Stadt New Liskeard im Nordosten Ontarios. Die diamanthaltige Masse liegt 400m westlich des Trans Canada Highway 11, gegenüberliegend des nordwestlichen Endes des Lake Timiskaming. Dieses Gebiet ist bekannt für seine Bergbaugeschichte und offeriert eine fortgeschrittene Bergbauinfrastruktur. Der Besitz ist leicht über eine wetterfeste Kiesstraße vom Highway 11 zugänglich, die über den mittleren Teil des Kimberlitvorkommens führt.

      Die erste Bucke Pipe ist eine kimberlitische Masse, die dafür bekannt ist, dass sie Makro- und Mikrodiamanten in Edelsteinqualität beherbergt. Die Dimension der ersten Masse diamanthaltiger Kimberlite, die auf dem Besitz entdeckt wurde, ist größer als 230m im Durchmesser und misst 1.350 Fuß (Ost-West) und 800 Fuß (Nord-Süd). Zwischen 1992 und 1993 brachte eine kleine 25-Tonnen-Probe aus der Buck Pipe Makro- und Mikrodiamanten von Edelsteinqualität mit einem Gesamtgewicht von 16,54mg von einer 28,6kg Probe hervor. Eine Untersuchung geglätteter dünner Durchschnitte, eine Mikrobohrungsanalyse der Ilmenitstrukturen und die Präsenz oktahedraler Diamanten unterstützen die Behauptung, dass die Kimberlitstellung im Buck Pipe eine rapide Veränderung von einer Hochdruck-, Hochtemperaturumgebung zu einer Niedrigdruck-/Niedrigtemperaturumgebung unternommen hat. So eine rapide Stellung garantiert fast komplett (zu 95%) die Erhaltung der verbundenen Diamanten. Bis 2000 wurde nur ein Zehntel des gesamten Durchmessers untersucht.
      Im Jahr 2000 schloss Novawest ein 10-Loch Bohrungsprogramm ab, in dem etwa 5000 Fuß Kimberlite auf dem Bucke Pipe Diamantprojekt durchschnitten wurden. Es ist klar, dass die begrenzten Arbeiten aus früheren Jahren von KWG, Lac Minerals und Monopros Ltd. (DeBeers) daran scheiterten, viele Zonen zu identifizieren und zu testen, insbesondere die mehr peripher gelegenen. Eine neu identifizierte Masse wurde etwa 500m westlich des Hauptrvorkommens im Nordosten gefunden, die Makro- und Mikrodiamanten in Edelsteinqualität beherbergt. Es werden weitere Bohrungen nötig sein, um die die räumliche Konfiguration dieser westlicheren Kimberlitmasse zu definieren. Die zweite neu identifizierte Masse ist bewiesener Maßen diamanthaltig. Der hohe Grad der Diamanterhaltung, ein offensichtlich positives Merkmal, stimmt mit ähnlichen Ergebnissen aus Makro- und Mikrodiamanten vorheriger Bohrungen des Haupt- oder Ostvorkommens überein.
      Novawest hat kürzlich seine Anteile in der Nähe des Bucke Diamantprojektes um 300% aufgestockt, um andere Gebiete einzuschließen, in denen die Vorkommen aus Novawests Anrechten herauslaufen könnten. Die Entscheidung, dies zu tun, basierte auf den bisherigen Bohrergebnissen und der Tatsache, dass andere Diamantexplorationsunternehmen kürzlich viele angrenzende Anrechte aufgekauft haben.
      Jüngste Entwicklungen
      Novawest und Cascadia verkündeten im Januar 2004, dass sämtliche notwendigen Zahlungen für den gemeinsamen 100%igen Anteil an dem aus 35 Anrechten bestehenden Thunder Grundbesitz geleistet wurden, der im Hauptgebiet des Raglan Belts liegt. Beide Unternehmen halten jeweils 50% der Anteile am Thunder Besitz.

      Der Thunder Besitz ist einzigartig im Raglan Belt. Es ist der einzige Grundbesitzanteil, der entlang des „Haupt-Raglan-Trends innerhalb der Grenzen von Falconbridges Kernanteilen im Raglan Gebiet liegt und im Besitz eines anderen Unternehmens als Falconbridge ist. Falconbridges Kernanteile im Raglan Gebiet beinhalten alle ausser einem der Falconbridge bekannten Raglan Erzkörper einschließlich der bereits produzierenden Katiniq Mine. Falconbridge hat in der Vergangenheit den gesamten anderen verfügbaren Grund aufgekauft, der innerhalb der 55km (Ost-West) Grenzen seiner Kernanteile im Raglan Gebiet lag. Der Thunder Besitz birgt exzellentes Potenzial für ökonomisch attraktive Ni-Cu-PGM Sulfidvorkommen und mit der sich derzeitig auf historischen Höchstständen befindlichen Metallpreisen für Nickel und Platin, zählt er zu den Schlüsselvermögenswerten im Portfolio des Unternehmens.
      Von 1997 bis 1999 wurde die große, vorher bestehende Genehmigung Nr. 728 in Anrechte umgewandelt und es wurden nur diejenigen Anrechte behalten, die die meist bevorzugten Raglan Trend Stratigraphien abdecken. Falconbridge übernahm den gesamten Grund, der abgegeben wurde. In dieser Zeit wurden Gutachten über eine 26,3km lange Linie in dem westlichen-südwestlichen Teil des Besitzes durchgeführt und eine magnetische 3-D Inversionsverarbeitung/ EM Modellierung vorgenommen. Dies ist das Gebiet, in dem jetzt die attraktivste ökonomische Mineralisierung vermutet wird. Die Arbeiten zwischen 1997 und 1999 zeigten einige interessante Ziele für Bohrungstests auf. Bohrungen in den ausgewählten Zielen des Thunder Besitzes werden während des kommenden Raglan Programms 2004 ausgeführt.
      Strategisch liegt Thunder ideal zwischen Falconbridges großen Cross Lake und C-2/C-3 Vorkommen im Westen und den East Lake, Boundary, Katiniq und Donaldson Vorkommen im Osten. Falconbridges nahe gelegenes C2 Vorkommen, 1km westlich der Westgrenze von Thunder, umfasst 2,4 Mio. Tonnen mit 1,75% Nickel und 1,04% Kupfer. Vor etwa zwei Jahren verkündete Falconbridge einen neuen Fund nur 4km östlich der Ostgrenze des Thunder Besitzes (32 Meter mit 2,35% Nickel und 0,77% Kupfer). Die Anrechte des Thunder Besitzes trennen den wichtigen Kontakt zwischen den Povungnituk und Chukotat Gruppen, die bis heute die Quelle für die gewaltige Mehrheit der wirtschaftlichen Erzkörper waren, die entlang des Raglan Nickel Belts entdeckt wurden. Der Besitz deckt die bevorzugte Vorhersage aller komatiitischen/periodotitischen Ströme an der Basis des ultramafischen vulkanischen Gesteins, das die Ni-Cu-PGM-Co Vorkommen auf dem benachbarten und umrundenden Grundbesitz birgt.
      Die Vorzüge des Thunder Projektes sind:
      Seine Lage an der Raglan Hauptströmung; komplett umrundet von Falconbridges Hauptanteil im Raglan Belt, die sämtliche ihrer bekannten und produzierenden Raglan Erzkörper enthalten.
      Verkäufer und Anteilseigner haben den Besitz seit 1986 gehalten; während dieser Zeit hat Falconbridge die Mehrheit seiner Raglan Exploration und Minenentwicklung im umliegenden Besitz ausgeführt. Thunder deckt jetzt den aussichtsreichsten Teil des Grunds ab, der vorher durch Genehmigung Nr. 728 abgedeckt war.
      Verkäufer und Anteilseigner haben den Besitz seit 1986 gehalten; deshalb hat Falconbridge hier trotz der Lage innerhalb der Grenzen von Falconbridges Hauptanteilen im Raglan Belt in jüngster Zeit nicht exploriert.
      Der Thunder Anrechtsblock ist der einzige Anteil im Raglan Belt innerhalb der ursprünglichen 55km langen Raglan Hauptströmung, der nicht von Falconbridge kontrolliert wird.
      Die Ziele sind geophysikalisch getestet und bohrfertig.
      Die vorher begrenzte Arbeit, einschließlich geophysikalischer Daten und bestehendem Kern, wird Daten von unschätzbarem Wert über die Raglan Hauptströmung liefern, die für die zukünftige Arbeit auf der gegenwärtigen ebenfalls die Raglan Hauptströmung beherbergende Raglan Ansammlung von Novawest/Cascadia verwendet wird.

      Im Oktober 2003 verkündeten Novawest und Cascadia, dass ihr Sommer 2003 Raglan Explorationsprogramm erfolgreich war. Das Feldprogramm bestand auf einer groß angelegten logistischen Bewegungs- und Campaufbauphase, extensiven Sichtungen und Erprobungen, Rasterungen des Geländes und geophysikalischen Bodenuntersuchungen, eines 6600 km langen AeroTM Luftgutachtens und den Bohrungen von 13 ersten Bohrschächten, die dazu dienten, Zielhorizonte und Stratigraphien zu identifizieren. Die Basis des 2003 Programms war, einen Grundstein für die geplanten geologisch und Bohr intensiven Programme 2004 und 2005 zu legen. Das ausgedehnte Sichtungs- und Erprobungsprogramm war wieder erfolgreich in der Identifizierung erwähnenswerter Mineralisierung.Die neuen Nickel, Kupfer, Platin, Palladium, Kobalt und Golduntersuchungen bestätigen zusammen mit den von Novawest in vorherigen Jahren Veröffentlichungen, dass die auf Novawests Raglan Ansammlung gefundenen Mineralisierung große Ähnlichkeiten zu der von Canadian Resources ostwärts, Anglo American/Knight Resources westwärts und der bereits von Falconbridge im Abbau befindlichen ostwärts identifizierten Mineralisierung aufweist. Die Ergebnisse 2003 ergaben einen deutlich höheren Nickelgehalt als die von Novawest 1997-1998 veröffentlichten.
      Die Ergebnisse des 2003 durchgeführten Sichtungs- und Bohrungsprogramms im Raglan Belt waren sehr ermutigend. Der Hauptfokus des 2003 durchgeführten Programms lag auf der südlichen Strömung. Es verbleiben viele geologische und geophysikalische/aus der Luft gesichtete Ziele, die in der südlichen, nördlichen und Hauptströmung identifiziert worden sind und im Fokus des geplanten 4,3 Mio. Dollar Explorationsprogramms für 2004 und des 4,5 Mio. Dollar Explorationsprogramms 2005 sind.
      Bewertung
      Novawest fördert den Aufbau von Shareholder Value durch Projektübernahmen im frühen Stadium und Weiterentwicklung zu der Stufe, in der das Unternehmen den durch Projektkooperationen mit großen Bergbauunternehmen gebildeten Wert vervielfachen kann. In der Bergbauindustrie ist diese Entwicklungsstufe ziemlich volatil, aber zugleich am lukrativsten, sobald ein Fund gemacht wird. Novawest differenziert sich vom Kern der Industrie. durch seine klare Fokussierung auf reale Projekte mit wahrem Potenzial für umfassende Funde, anstelle bloß ein Teilhaber unter vielen in aussichtsreichen Gebieten zu sein.

      Das Unternehmen hat seine nächsten Schritte geduldig geplant. Mit dem gegenwärtig steigenden Anlegerinteresse an Gold, Platin und Palladium und der augenscheinlich kurzfristigen Nachfragewelle nach Nickel, Kupfer und Zink ist Novawest hervorragend aufgestellt, um mit seinen Projekten voranzuschreiten. Viele Edelmetalle und industrielle Mineralien konnten im US-Dollar-Preis gut zulegen, aber mit der gleichzeitigen Schwächung dieser Währung waren die Gewinne in anderen Währungen weniger substanziell. Ungeachtet der negativen Effekte eines stärkeren kanadischen Dollars im Vergleich mit US$-Preisen war 2003 ein sehr zufrieden stellendes Jahr für Novawest, sodass das Unternehmen mit Optimismus in die Zukunft schauen kann. Der Hauptfokus des Unternehmens für 2004 wird das zweite Jahr seines dreijährigen Joint Venture Programms mit Cascadia International sein, in dem die ausgedehnte Exploration der Raglan Ansammlung durchgeführt wird.
      Kanada ist kürzlich zum weltweiten Brennpunkt für Diamanten-, Gold- und Nickel-PGM-Exploration geworden. Das Raglan Ni-PGM-Cu-Co Projekt, Bucke Pipe Diamantprojekt und Nickel Royale Ni-CPGM Projekt des Unternehmens werden alle auf kurze Sicht im Fokus sein. Raglan und Nickel Royale haben das Potenzial, um weltweit erstklassige Vorkommen zu liefern. Ein kürzlich vollendetes kleines Sichtungs- und Oberflächenerprobungsprogramm hat signifikante Nickel- und Kupferwerte auf Novawets Nickel Royal Besitz angezeigt.
      Novawest ist zudem eines der wenigen kanadischen Unternehmen, das in seinem Portfolio ein diamanthaltiges Kimberlitvorkommen mit bewiesenen Mengen von Makro- und Mikrodiamanten in Edelsteinqualität hat. Novawest muss nun beweisen, dass eines oder mehrere dieser Projekte wirtschaftlich eine weltweit erstklassige Produktion erzielen kann.
      Novawest erkennt auch, dass Diversifizierung eine notwendige Komponente jedes Explorationsunternehmens ist und sucht und sichert sich weiterhin aggressiv Rechte an anderem aussichtsreichen Bergbaugrundbesitz in Nordamerika. Das Lone Eagle Goldprojekt des Unternehmens z.B., das unmittelbar südlich des Destor Porcupine Fault Systems östlich von Timmins, Ontario liegt, wo viele der weltgrößten Goldminen zuhause sind, birgt weiteres Kurspotenzial für die Zukunft.
      Patrick OBrien, CEO von Novawest Resources, hält selbst knapp 2,5 Mio. Aktien und 1,1 Mio. Optionen am Unternehmen. Diese Tatsache zeigt, dass das Management ernsthaft an den Erfolg seiner Projekte glaubt. Eine so hohe Anzahl an Aktien würde sich ohne Erfolg nicht auf dem offenen Markt verkaufen lassen. Die Aktien für die kürzlich bekannt gegeben Privatplatzierungen in Höhe von 1,2 Mio. Dollar sind zu fairen Kursen zwischen 0,30 $ - 0,40 $ ausgegeben worden (s. Pressemitteilungen vom 5.2.2004) und geben Novawest die Möglichkeit, sein ausgedehntes Raglan Explorationsprogramm ab Mitte April 2004 weiterzuführen. Sollte das Unternehmen während seiner Exploration weitere Mineralvorkommen entdecken, werden Anleger die Aktie bald auf deutlich höherem Niveau sehen. Aufgrund der erwähnten erheblichen Chancen für Explorer im Raglan Belt allgemein und der exzellenten strategischen Lage des Grundbesitzes von Novawest, sehen wir die Wahrscheinlichkeit eines Fundes als hoch an. Die Aktie notiert zudem im Vergleich zu den Wettbewerbern im Raglan Belt auf moderatem Niveau. Aus den genannten Gründen sehen wir Novawest Resources derzeitig als Investment mit relativ geringem Risiko an und empfehlen die Aktie zum Kauf.
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 20:25:00
      Beitrag Nr. 6.229 ()
      @ADERA

      MNMM

      Nachdem Silber nachhaltig gebreakt hat, bin ich inzwischen bullisch für MNMM. Wie war nochmals das neue Kürzel an der AMEX?

      Ich rechne mit spekulativen Silerpreisen von 9-12 USD, kurz- bis mittelfristig. Dann könnte MNMM tatsächlich das Geld für den Abbau zusammenbringen. Insofern ist MNMM eine interessante Wette auf die Zukunft.

      Grüße, Prof19

      ich drück dir weiterhin die Daumen ...
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 20:30:54
      Beitrag Nr. 6.230 ()
      @prof19

      Danke Alter! ;)

      Ab morgen an der AMEX unter MGN.

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 20:35:28
      Beitrag Nr. 6.231 ()
      @ADERA

      HQNT

      Die Charttechnik ist eine Seite, und am OTC-BB nicht gerade aussagefähig. Wenn die Firma zum Beispiel sehr gut ist, aber einige Zeit keine News rausbringt, dann geht der Chart erst mal in den Keller, weil die MMs ständig dran rummanipulieren. Sie leben davon, die Anleger in die Irre zu führen.

      Davon darf man sich aber nicht kirre machen lassen. Hier ist es nicht so wichtig, die Charts zu lesen, sondern die Nachrichten und Bilanzen. Und die sprechen bei HQNT eine eindeutige Sprache. Mit mehreren Verträgen in der Pipeline tun die Trader gut daran, die Aktie zurückzukaufen, und auch die Shorties können nicht mehr länger auf tiefere Kurse hoffen. Daher der Anstieg der Kurse unter ordentlichem Volumen. Wenn wir in den nächsten Tagen eine Kaskade von werthaltigen Verträgen auf den Tisch bekommen, dann könnte die HQNT ihren Widerstand bei 1.50$ breaken.

      Ich bleibe investiert und rate zum Nachkauf.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 20:40:53
      Beitrag Nr. 6.232 ()
      SOHU hat heute die 23$ bestätigt und arbeitet an der Bodenbildung. Im Gegensatz zu CYD oder XING findet die SOHU aktuell ganz gut den Boden und kann als Kauf angesehen werden. Angesichts von Platz 7 bei den weltweiten Clickraten (laut ALEXA) scheint mir die SOHU nicht ganz verkehrt zu sein.
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 21:23:52
      Beitrag Nr. 6.233 ()
      HQNT

      By: chinditone
      23 Mar 2004, 12:30 PM EST Msg. 22525

      Could be a million today volume wise. There is great buying activity, and the MM`s are trying to control it.

      A few more bursts and we could have a breakthrough and end up in the $1.40`s.

      The stock is worth over $3.00 at the moment, and this value will win out. It is very undervalued at the moment considering the amazing revenues and earnings, and growth.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: shadowspires
      23 Mar 2004, 01:40 PM EST Msg. 22539

      I agree ...

      Doug wouldn`t make these comments unless he had high expectations of closing on something... And he has established a pattern of announcing contracts before they are finalized.

      Regardless of whether his intention is to pump the stock, the stock will only reward him if he follows through and he knows that.

      Why in the world would he try to pump a few cents into the stock price with unsubstantiated PR if he knows the stock will get punished if he doesn`t follow through?

      The company is locking in sales. I consider it a virtual guarantee personally...

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: chinditone
      23 Mar 2004, 01:42 PM EST Msg. 22540

      People don`t realize that chartwise, we`ve just on a step, that is waving upwards. Very powerful trend.

      In this case great technicals are backed by great fundamentals. Record Q3. Record dividends. Record demo`s. Record sales force. Record low debt. Record contracts.

      We`ve all made sure that we`re in the stock before the Q4 numbers hit, which will be huge.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: bulldog257
      23 Mar 2004, 01:58 PM EST Msg. 22542

      HQNT made the announcement in an abundance of caution - to comply with Reg FD because there may have been an unintentional leak of material pending information (not by Cohn, but by a salesperson). We anticipated negotiations with 3 prospective purchasers, but we are frankly pleased to now know the number is more than that.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: rufny
      23 Mar 2004, 03:03 PM EST Msg. 22549

      1.42 x 1.44 vol 736,000 New 52 week high not far away now.
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 21:52:36
      Beitrag Nr. 6.234 ()
      HQNT

      Hier geht demnächst die Post ab. Zieht hoch bis knapp unter den Break mit ansteigendem Volumen, Moneyflow sieht gut aus, MACD ist schon wieder dabei, auf Kauf zu drehen, und Stochastic hat kurzfristig auf Kauf gedreht.

      Die Nachrichten sind sehr positiv, und weitere gute News liegen in der Pipeline. Anschnallen, es geht Richtung 1.8 -3.0$

      Avatar
      schrieb am 23.03.04 21:55:57
      Beitrag Nr. 6.235 ()
      SOHU

      Der Chart ist schrecklich, MACD und Stochastic stehen auf Verkauf, der Geldabfluss sieht gar nicht gut aus. Einziger Lichtblick: Moneyflow ist zwar noch stark negativ, wird aber fürs Erste nicht noch schlimmer. Silberstreif am Horizont in schwieriger Zeit ...

      Avatar
      schrieb am 23.03.04 21:58:18
      Beitrag Nr. 6.236 ()
      XING

      hat grade noch die 200-Tagelinie respektiert. Moneyflow und Stochastic sind an einem gewissen Tiefpunkt angekommen. Trotz schlechtem MACD könnte es zu einer technischen Gegenreaktion kommen.

      Avatar
      schrieb am 23.03.04 22:02:54
      Beitrag Nr. 6.237 ()
      CDE

      Vor dem Hintergrund steigender Silberpreise ist der Chart schlechter als er auf den ersten Blick aussieht. Der Moneyflow at längst den Rükwärtsgang eingeschaltet, was m.E. auf Shortaktivitäten zurückzuführen ist. Die Aktie ist bereits zu gut gelaufen angesichts mäßiger Gewinnaussichten. Erst bei sehr hohem stabilem Silberpreis ist der Versechsfacher binnen eines Jahres zu rechtfertigen. MACD und Stochastic sehen nicht mehr gut aus. Entweder hofft man auf extrem steigende Silberpreise, oder man schichtet um in Minen, die noch nicht im Mrd-USD-Bereich bewertet sind.

      Avatar
      schrieb am 23.03.04 22:06:00
      Beitrag Nr. 6.238 ()
      PAL

      Eine erfrischende Rally angesichts haussierender Preise in Palladium, Nickel und Kobalt. Der kurzfristige Aufwärtstrend ist voll intakt, Rücksetzer sind gut auszusitzen. Moneyflow, MACD und Stochastic sehen sehr gut aus. Ein Chart wie aus dem Bilderbuch.

      Avatar
      schrieb am 23.03.04 22:09:19
      Beitrag Nr. 6.239 ()
      AU:PEM = PERILYA

      Aufwärtstrend intakt, das nächste Hoch wird vermutlich höher als das vorhergehende. Moneyflow, MACD und Stochastic sehr gut.

      Avatar
      schrieb am 23.03.04 22:14:59
      Beitrag Nr. 6.240 ()
      AU:SMY = SALLY MALAY

      Aufwärtstrend intakt, Tiefpunkte ansteigend, das nächste Hoch sollte am besten höher sein als das vorhergehende. Moneyflow, MACD und Stochastic sehr gut.

      Fundamental ist die Aktie so billig, dass ich mir keine Sorgen mache über den weiteren Kursverlauf. Der Hauptschub sollte zum Sommer hin kommen.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 23.03.04 22:28:27
      Beitrag Nr. 6.241 ()
      Investnet ist heute gestartet !

      @ prof19

      Habe HQNT nun bis zum Stehkragen eingedeckt!

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 01:42:28
      Beitrag Nr. 6.242 ()
      @alle


      Silber in Euro:


      6,25!


      Somit beträgt der reine Materialwert schon über 200 Euro/Kilobarren. Man wird sie bei der Bank, wenn überhaupt, aber kaum unter 260 Euro bekommen. Bei ebay ist es z.T. noch günstiger.


      Die Frage, ob es Rückschläge gibt, ist sehr schwierig, aber ich glaube, dass wir erst den Anfang einer langen Silberhausse gesehen haben, und es also keinen Grund für ernsthafte Sorgen gibt. Im Gegensatz zu den Aktienmärkten...


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 01:48:49
      Beitrag Nr. 6.243 ()
      @Nachteule

      wie siehst du die weitere Entwicklung von Nickel? Sag mir deine e-mail, dann schick ich dir die Studie der Macquarie Bank.

      wie siehst du SALLY MALAY ?

      Sie errechnen also einen Wert von Sally von 1,01 AUD bei stark fallenden Metallkursen!

      Es ist für mich offensichtlich, dass Sally Malay hier im Wert heruntergerechnet wird, damit gewisse Kreise noch eine Zeitlang günstig kaufen können. Man könnte genauso gut unterstellen, dass Nickel stark steigt, und das KGV auf unter 1 fällt. Na gut, vielleicht sind die Jungs auch nur übervorsichtig.


      Würde mich interessieren, wie du das meinst, und welche Kurse DU siehst bis zum Sommer.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 02:39:43
      Beitrag Nr. 6.244 ()
      @Prof19

      Danke, e-mail-adresse per BM.


      Sally Malay wurde von der Macquarie Bank genau durchleuchtet. Sie haben wirklich eine saubere Analyse erstellt, das ersieht man z.B. daran, dass sie auf ein KGV von 2 kommen im ersten vollen Produktionsjahr. Andere schlechte Analysen vergassen das Kobalt und kamen auf KGV 2,8. Sie kalkulieren allerdings stark fallende Nickelpreise ein. Und damit trotz noch erhöhter Produktion steigende KGVs auf immer noch niedrige 4-5 in den Folgejahren. Und darüber kann man nun wirklich streiten. Ich glaube an steigende Metallpreise.

      Zudem glaube ich, dass die Bank 5 1/2 Jahre Minenlebendauer angenommen hat. Sie müssen das sogar, denn was für eine Bank nicht sicher ist, ist auch nicht da und wird nicht bewertet. Ich bin allerdings sicher, dass Sally viel länger als 5 1/2 Jahre fördert. Denn der Nickelgehalt steigt in der Tiefe. Dass Nickel, Kupfer und Kobalt im Preis steigen, ist natürlich nicht sicher, aber wegen der anhaltenden Defizite wahrscheinlich.

      Aber selbst unter diesen denkbar schlechten Annahmen (Kurze Minenlaufzeit und stark fallende Metallpreise) kommt Macquarie immer noch auf einen Wert von Sally Malay Mining von 1,01 AUD/Aktie. Das liegt 26% über dem aktuellen Kurs. Das ist ein Indiz für die extreme Unterbewertung von Sally.

      Nehmen wir einmal in meinen Augen konservative Annahmen, das wären gleichbleibende Metallpreise und eine 8-jährige Minenlaufzeit. Dann beträgt der Wert von Sally nach meiner ungefähren Berechnung 3,5 AUD. Bei steigenden Metallpreisen und einer 10-jährigen Laufzeit liegen wir schnell bei 6-10 AUD. Also ist hier ev. mehr als Faktor 10 drin.

      Aber du hast nach den Sommerkursen gefragt. Naja, ist natürlich immmer schwer zu sagen. Aber wenn man bedenkt, dass Sally im Sommer die Förderung beginnt, und Kursverdoppelungen bei solchen Aktien nicht ungewöhnlich sind, halte ich 1 Euro bis zum August schon für möglich. Langfristig auch 3-6 Euro.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 06:53:13
      Beitrag Nr. 6.245 ()
      @Prof19

      TENF als (spekulativer) Kauf? Bin gespannt, ob der 200-Tagesdurchschnitt hält.

      Avatar
      schrieb am 24.03.04 07:12:45
      Beitrag Nr. 6.246 ()
      @kep

      TENF zu kaufen in Ehren - aber ich sehe zu wenig Einnahmen. Mir erscheint SALLY MALAY momentan sicherer, siehe auch das Posting von Nachteule.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 07:46:18
      Beitrag Nr. 6.247 ()
      Wunderschönen guten Morgen:)



      Zahlen stehen noch aus;)

      Good luck

      sowhat
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 08:47:14
      Beitrag Nr. 6.248 ()
      VDAX war am Tiefpunkt - warum es knallen musste ...


      DAX Waveput Basis 4200 von der Dt Bank


      WKN 964766
      ISIN DE0009647669
      Symbol XWWE.EWX
      Börse Euwax
      Aktueller Kurs 4,60
      Differenz abs. -0,38
      Differenz % -7,63 %
      Kurszeit 12:59
      Kursdatum 23. Mär 2004
      Letzter Schlußkurs 4,98
      Schlußkurs vom 22. Mär 2004

      P.S:
      an alle gefallenen Titanen: wenn schon im DAX rumzocken, dann bitte mit Überlegung und ohne seelischen / gedanklichen Ballast. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 08:52:56
      Beitrag Nr. 6.249 ()
      Wenn man sich den DAX anschaut, da drängt sich nach dem dreifachen Abpraller am Widerstand schon mal ein eng gelegter Put auf. Es ging auch mit etwas weniger Hebel, das ist nicht der Punkt. Wichtiger ist es, den richtigen Gedanken zu fassen. Demgegenüber halte ich momentan nicht viel von Puts, wir sind einfach schon recht tief gefallen.

      Avatar
      schrieb am 24.03.04 12:33:21
      Beitrag Nr. 6.250 ()
      @Kep

      Tenfold hat viel zu kleine Einnahmen und ist daher viel zu teuer. Seit dem Verlust des Grosskunden ist die Aktie verratzt. Auch ein schöner Chart kann kaputt gehen. Also würde ich TENF sowieso nicht mehr kaufen, und wenn es jemand nicht lassen kann, dann bitte nur mit SL!


      Sally ist eine Idee, KGV 2 spricht für sich, und Basismetalle steigen sowieso. Aber das habe ich ja schon genügend oft erwähnt, und ich will euch nicht immer mit der gleichen Platte nerven.

      @Prof19


      Einen Dax-Put würde ich auch nicht mehr kaufen, aber auch auf keinen Fall einen Dax-Call oder Zertifikat. Die Märkte sind mehr als nur angeschlagen, die Stimmung ist noch zu gut, und wir könnten einen Crash sehen.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 12:58:02
      Beitrag Nr. 6.251 ()
      Ich glaube, ich habe noch ein schönes Stück gefunden: SORC !

      Kennt die jemand ?

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 13:08:21
      Beitrag Nr. 6.252 ()
      Revidiere: SORC ist wohl nicht schlecht, aber wohl auch kein Knaller!

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 13:25:29
      Beitrag Nr. 6.253 ()
      zu #6249 von dieNachteule 24.03.04 12:33:21

      TENF hat viel zu kleine Einnahmen und ist daher viel zu teuer. Seit dem Verlust des Grosskunden ist die Aktie verratzt. Auch ein schöner Chart kann kaputt gehen. Also würde ich TENF sowieso nicht mehr kaufen, und wenn es jemand nicht lassen kann, dann bitte nur mit SL!

      Naja, nach dem (bereits vorab bekannten) Verlust des Großkunden ging die Aktie immerhin von 1.2$ auf 5$ (Faktor 4) und zurück auf die Aufwärtstrendlinie bei 3$, dank Tsunami. Was dabei rauskommt, muss man sehen. Die Aktie ist - im Gegensatz zu SALLY MALAY - reichlich unklar.

      Es ist reine Geschmackssache, ob man sich den hoffnungsvollen Software-Entwickler Tenfold ins Depot legen soll oder nicht. Es gibt genügend Entwickler, die Verluste schreiben aber hochgelobt werden. Tenfold macht wenigstens Gewinne.

      SALLY MALAY erscheint auch mir die bessere Methode, auf Gewinne zu hoffen. Techs sind aktu gefährdet. Flucht in Metalle und Minen - anhaltender Trend.

      Grüße, Prof19 :p
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 14:01:44
      Beitrag Nr. 6.254 ()
      @Prof19


      Das ist natürlich Geschmackssache.

      Manche tolerieren Aktien, die Verluste schreiben, andere tolerieren noch nicht einmal dünne Gewinne. Ich bin eben bei der Auswahl meiner Aktien sehr "schleckig".

      Mir gefällt nicht, dass Tenfold hoch verschuldet ist, aber wenig verdient. Und dann gab es wirklich nichts an der "Tsunamifront". Es schönes Wort, mehr nicht. Das klingt so stürmisch...

      Wohl wahr, dann lieber Sally. Unklare Aktien fasse ich nicht mehr an, da ist mir auch der Chart egal.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 14:08:07
      Beitrag Nr. 6.255 ()
      @Nachteule

      Prinzipiell sind die Aktienkurse stets unvorhersehbar. TENF würde so manchem Anleger gut gefallen. Was meinst du denn, warum der Chart so gut ist?

      Sie haben inzwischen ein KGV in der Gegend um 10, ist doch ganz okay. Die Schulden sind zwar ein Problem, aber sie haben auch Geld bekommen (Private Placement) und diese Geldgeber haben mit Sicherheit genauer hingeschaut als wir.

      Nach dem TENF-Board zu urteilen wird Tsunami gelegentlich schon verkauft. Das dauert halt alles ein wenig. Für mich ist die TENF auch nicht mehr der große Renner. Als du verkauft hat, musste man sie kaufen und halten bis 5$. Das ist die Wahrheit. Bin froh, dies wenigstens mit einem Teil realisiert zu haben. Allzugroße Stimmungsschwankungen sind nicht gut für die Geldbörse. Und der Chart hat meistens recht - aber nicht immer - kann aber auch nicht in die Zukunft extrapoliert werden.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 14:10:34
      Beitrag Nr. 6.256 ()
      @alle

      Perilya ist auch gut, mit KGV 3,8 im Vergleich zu Sally recht teuer. Aber wegen der Diversifikation habe ich ca. 1/3 Perilya und 2/3 Sally gekauft. Kann nicht so falsch sein.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 15:37:50
      Beitrag Nr. 6.257 ()
      @Prof19

      Nachdem ich Tenfold verkaufte, stürzte sie erstmal über 30% ab. Das ist die Wahrheit. Und ein KGV 10, also ich bitte dich...

      Du kannst doch nicht Gewinne aus der Vergangenheit nehmen und ein KGV berechnen. Tenfold macht ein paar Cent/Jahr, das KGV beträgt 50-100. Total überteuert. Wer sie trotzdem haben will, den will ich nicht aufhalten.


      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 16:03:40
      Beitrag Nr. 6.258 ()
      WKN 907061 Ijanxi Copper
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 17:08:07
      Beitrag Nr. 6.259 ()
      HQNT am Widerstand bei 1,55$.

      Kursziel 1,88$
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 17:11:55
      Beitrag Nr. 6.260 ()
      Habe HQNT nochmals nachgefasst. Jetzt reichts aber wirklich.

      Go Cohn - Go HQNT !

      Gruß
      michael
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 17:14:46
      Beitrag Nr. 6.261 ()
      @Nachteule

      TENF Okay, du hast sie vor dem Absturz noch achtbar verkauft. Stimmt. Habe auch die meisten über 2.30 verkauft, zT 2.70$. Nur einen Restposten in der Erholung, bei 1.38$, das war unklug. Denn sie hat dann 5$ erreicht. Warum?

      Außerdem hat sie im Q4 durchaus Einnahmen generiert. Ferner: Warum haben die privaten Geldgeber in Tenfold investiert? Wenn die Firma dem Untergang geweiht wäre, dann hätten sie dasGeld wohl nicht gegeben.

      Die große Frage ist und bleibt: Wird Tsunami gut verkauft oder nicht? Ich bin ebenfalls skeptisch. Insofern sind wir einer Meinung. Aber die wirkliche Gretchenfrage ist die: Wie denken die anderen über eine Aktie? Denn nicht du machst den Markt, sondern die anderen.

      SALLY MALAY scheint ja nicht schlecht zu sein, aber man sah heute auch schon 47 ct Kurse, sogar in Stuttgart. Auch eine gute Aktie hat mal schlechte Tage :(

      Und die HQNT breakt. Das ist doch die Hauptsache.

      Jemand hat heute seine mehreren Tausend GUM geschlachtet, die moderne Kali & Salz. Der Putin hat wohl nicht genügend Pfeffer draufgetan, der Cohn dafür um so mehr.

      Also: schöner Nachkauf in HQNT. 3 Dollar, wir kommen ... :D

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 17:18:15
      Beitrag Nr. 6.262 ()
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 18:20:41
      Beitrag Nr. 6.263 ()
      HQNT :lick: :lick: :cool:

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 18:51:15
      Beitrag Nr. 6.264 ()
      @all,

      weiss schon jemand den Earningstag für Sohu und Sina fürs 1 Quartal 04.

      HQNT macht Freude.;)


      Grüße
      Andue
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 19:36:54
      Beitrag Nr. 6.265 ()
      @Andue

      hast doch noch ein paar SINA und SOHU behalten -- naja, warum nicht. Ist jedenfalls ein langer Weg. Weiteres Umschichten in HQNT war ebenfalls eine sinnvolle Methode. Jedoch hast du ja auch schon genügend HQNT, und da sehe ich auf jeden Fall einen Verdoppler vom Break aus, das heißt die 3$ werden kommen, so oder so.

      Freut mich jedenfalls, dass ich mal wieder einen Treffer landen konnte.

      Grüße, Prof19 :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 19:44:03
      Beitrag Nr. 6.266 ()
      Bruch des Widerstandes (1,55$) bei HQNT war sehr wichtig.
      Habe keine, gönne Euch allen Eure Gewinne ;)

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 19:45:46
      Beitrag Nr. 6.267 ()
      prof19,

      Freut mich jedenfalls, dass ich mal wieder einen Treffer landen konnte. Glückwunsch.

      Sohu habe ich noch, werde auch in geraumer Zeit wieder aufstocken. Bin natürlich sehr auf die Earnings gespannt.

      Etas HQNT, etwas Silber etwas Sally Malay....

      Grüße
      Andue
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 19:51:14
      Beitrag Nr. 6.268 ()
      NVE (Novawest)WKN 564601

      Solltet ihr euch ein paar ins Depot legen. Könnte schon bald deutlich höher stehen. Habe mir ein paar über die kanadische Börse gekauft.





      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 21:09:48
      Beitrag Nr. 6.269 ()
      @ADERA

      Ich habe schon Sally, da ist genügend Kupfer und Nickel drin. Hast du etwas mehr Infos, nur zum Vergleich?

      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 21:37:51
      Beitrag Nr. 6.270 ()
      SILBER: 7,72 $

      Aktueller Tageschart (log) seit November 2003 (1 Kerze = 1 Tag) als Kurzupdate:

      Silber hat in der vergangenen Woche das charttechnische Kursziel von 7,58 $ erreichen können. In dieser Woche kann das Edelmetall auch auf Tagesschlußkursbasis über 7,58 $ ansteigen. Bermerkenswerterweise gelingt der Anstieg über 7,58 $ ohne zuvor an dieser Marke nach unten abzuprallen. Aus charttechnischer Sicht wünschenswert wäre eine bestätigende Pullbackbewegung zurück auf das Ausbruchsniveau von 7,58 $. In diesem Falle könnte die zweite von uns benannte Zielmarke in Höhe der 10 $ in Angriff genommen werden.

      Avatar
      schrieb am 25.03.04 01:59:04
      Beitrag Nr. 6.271 ()
      @ADERA

      Silber muss die 8$-Marke nehmen, dann die 10$-Marke. Schätze mal dass es bei 10 erst mal klemmt. Aber warten wir`s ab.
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 02:05:30
      Beitrag Nr. 6.272 ()
      HQNT

      Nächste Marken sind 1.9$ und 3.0$, dann 5.6$. Wenn sie fundamental so weiter laufen, dann werden es in wenigen Monaten die 5.6$ sein, bis dahin noch Faktor 3.5 oder +250%. Immer noch lohnend. Ausgehend von den 56 ct seit Entdeckung ist das dann auch ein Tenbagger. Wer die Story kennt, der weiß, dass wir einige Tage kostbare Zeit verloren haben, weil die WKN erst nicht zu kriegen war. Schade eigentlich. Aber besser später eingekauft als nie.

      Man muss auch noch sagen, dass diese uralten Chartmarken nur noch psychologische Bedeutung haben. Liegen schon zu lange zurück und waren damals auch nur unter kleinem Umsatz. OBV und Money Flow ist seither recht günstig und fast stetig ansteigend.

      Avatar
      schrieb am 25.03.04 02:33:14
      Beitrag Nr. 6.273 ()
      Vergleich HQNT und SOHU

      Chartverlauf:
      Als SOHU rauskam, da lief sie runter von 13$ auf 0.8$, und dann hoch auf ca 42$.

      HQNT war oben bei ca 7$ und kam runter auf 25 ct, also fiel sie doppelt so stark wie SOHU. Gemessen an frühen Topkursen würde HQNT im neuen Top auf 22$ gehen. Gemessen am Low auf die Hälfte, also 11$.

      Das habe ich mal geschrieben für alle, denen die Fantasie nach oben fehlt.

      Auch die SOHU war mal völlig unterbewertet (im Herbst 2002), und auch die SOHU hatte ein sehr schönes Wachstum. Nur fiel die Rally der SOHU auf die Rally der Internetwerte, die Rally der Chinesen und die Rally des Kriegsende im IRAK. Insofern hatte die SOHU besonders günstige Bedingungen für hohe Kursgewinne. Faktor 40-50 vom Low zum High.

      Da nun wieder schwierigere Börsenzeiten kommen, könnte es die HQNT schwerer haben, so hohe Kursgewinne so schnell hinzulegen. Wenn wir aber vom Level 50-65 ct ausgehen als Ruhelevel, weil vorher übertrieben billige Kurse waren infolge des OTC-BB, dann ist ein Faktor 10-20 für Kurse von 5-13$ allemal gut.

      Man kann es drehen und wenden, Kurse im Bereich 5-10$ werden voraussichtlich noch in diesem Jahr mindestens erreicht.

      Earnings pro Aktie:
      SOHU hatte zu Zeiten der Rally ca 0.5$ pro Aktie, und lief auf 22-43$. Heute hat sie 1$ pro Aktie und steht bei 23-25$, die 30$ sind in Reichweite. Das KGV erniedrigte sich dabei von ca 80 auf ca 20.

      HQNT hat zur Zeit vermutlich umgerechnet aufs Jahr 0.5$ pro Aktie, und wird am Jahresende - wenn alles so weiter läuft - noch auf mindestens 1$ pro Aktie kommen. Bei KGV 80 für 0.5$ / Aktie stünde sie bei 40$, bei KGV 20 wird sie bei 1$ / Aktie bei 20$ stehen.

      Fundamental betrachtet dürfte die HQNT auf Sicht von 1-2 Jahren auf 20 - 40 $ gehen. Der Bereich 5 - 10$ ist viel zu billig, er entspricht KGV 5 - 10 bei 1$ / Aktie trotz hohem Wachstum.

      Börsenkarriere und Reifeschritte:
      SOHU hat sich nochmals vervierfacht, von 10 auf über 40, als das Program Trading eingeführt wurde und Optionen begeben wurden. Das Alltime High war nicht weit von der Aufnahme in den Index Russel 3000 entfernt. Heute hat die Dynamik nachgelassen und der Kurs ist eingebrochen.

      HQNT hat noch mehr Schritte zu bewältigen:
      - Neues Auditing
      - Verlässliche Vorschauen
      - Ende der Kursmanipulationen (Drücken) durch MMs
      - Überschreiten der 2$-Marke
      - Aufnahme in besseres Segment: AMEX, NYSE oder NASDAQ SC
      - Überschreiten der 5$-Marke
      - Überschreiten der 10$-Marke
      - Program Trading
      - Begeben von Optionen
      - Aufnahme in einen Index
      - Nachlassendes Wachstum
      - Ökonomische Störfaktoren

      All diese Schritte können bis zum Ende schon auch Kurse von 20$ und mehr bringen. Das bleibt aber abzuwarten.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 03:01:31
      Beitrag Nr. 6.274 ()
      SOHU

      Avatar
      schrieb am 25.03.04 03:28:16
      Beitrag Nr. 6.275 ()
      HQNT

      By: chinditone
      24 Mar 2004, 05:40 PM EST Msg. 22661

      ...I do think you miss the significance of the high correlation between demos and sales, and why this is so important for investors.

      However, I think that a lot of HQNT investors have missed the key to the stock - selling out a year or too early, or bad mouthing the past - as they are disillusioned and have missed something new. The high correlation between demos and sales is the key here - in fact it is that key to everyting here. Every sensible businessman or investors tries to find the drivers that are key to their business. It seems to me that the correlation between demo`s and sales is the major driver for HQNT. Correlation may be based on a fantastic level of experience, it may be based on a great product, it may be based on a great IT healthcare market, it may be based on having enough salespeople to do the demo`s and close the deals, but correlation is still the rubber hitting the road for the investor. This is where past, present, and future revenues derive from. Revenues drive profit.

      Obviously correlation has to be high to induce Doug to increase demos by a factor of 10, triple the workforce, achieve a record Q3, and start splashing money around on dividends, pay off all debt, and start publicising it all via PRs. This looks to me and outside investors like the actions of someone who knows he has won a lottery ticket. If correlation was low, or indirect, its back to a disillusioned Doug, and disillusioned investors.

      It does not take a genius to read the PRs and see that correlation is the company`s goldmine, or winning lottery ticket. That the goldmine is real, is evidenced by the numbers, splashing money around, and recent PRs and the fact that HQNT sitting on a hot IT healthcare market that has been backed up by media reports.

      All of which explains the optimism that has driven the stock higher.

      Personally I think when Doug confirms these three contracts, people will start to take the correlation factor a little more seriously, and stop making cheap remarks about it.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: chinditone
      24 Mar 2004, 05:57 PM EST Msg. 22663

      The key point is that the correlation must be high to keep costs low and profits up, and to cover the extra salespeoples` and support staffs` costs. This is so obvious that it does not need stating. We are arguing a business case here, not a school case. It is therefore ludicrous to think that the correlation is not high - hence my statement. This obvious costs` point about the logic of a high correlation is also backed up by Doug Cohn`s PRs, and the increasing of salespeople etc etc. The man is building a great business not wrecking it.

      It annoys me that people think that the correlation is low, or argue semantics, when we all all the evidence to the contrary put before us in the Q3 numbers and PRs. It also is plain to see that a lot of people have missed the significance of the correlation point. They only woke up to it when Doug issued the several new contracts PR. Logic would have told people that it was already there. Each to their own, but correlation in this context is beautiful.

      Obviously Doug Cohn is probably the only person who knows the exact correlation number. I don`t even know if he`s legally allowed to tell Bulldog what it is. From Doug`s actions and PRs we know that the correlation number is good or high enough to make him change the course of the company, and win about 3 - 6 times the average publically announced contract level. Seems to me that this is something everyone who owns the stock should be as excited as Doug about.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: timauthee
      24 Mar 2004, 06:01 PM EST Msg. 22665

      I do not speak for the Company (have never personally spoken with the Company) and was speaking in general terms to your comments about how I feel when every forward looking statement that comes out of the mouth of a CEO does not come true. I have been the president of many businesses. As well I have purchased more then a few stocks. I am not so naive to believe that all that a company wants to do will be done. That said I still expect companies to report to their shareholders what they plan to do. When half of all that I plan comes to fruition, I make a lot of money. I would assume it the same for public companies. As to how one or another product from this Company is performing, you know as much as I.

      I did notice that you did not respond directly to me regarding yesterdays PR. It seemed to be released for the purpose Bulldog mentioned and this 30 cent bounce is not the result of it. As I said yesterday (15 cents ago) something much better is in the works!

      ... As I said before good luck in your next venture and if you choose to post elsewhere be sure to visit when this stock is $10! :^)

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: luckypop
      24 Mar 2004, 06:16 PM EST Msg. 22667

      New "buy" rating on HQNT!!!!... !
      This is Americanbulls first new buy rating since 2-5-04

      "You may make hefty profits...."

      http://americanbulls.com/StockPage.asp?CompanyTicker=HQNT%20…

      Our system recommends BUY as of today. Previous SELL recommendation was made on 2/25/2004 (28) days ago, when the stock price was 1.255. Since then the stock gained 26.69% .

      Today the stock closed higher, close to its high (sign of strength) with a higher high and a lower low (sign of increase in volatility). The volume is extremely high. The security price is trending up and is overbought.

      The correction is over and the stock is starting a new rally. It is again time for bulls. You may make hefty profits if you buy this stock now and hold it until the next sell signal. Long-term trend is also bullish.

      Today a Long White Candlestick formed. Buyers were aggressive and buying pressure was strong. Be careful, this may lead to excessive bullishness!

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: chinditone
      24 Mar 2004, 06:35 PM EST Msg. 22671

      The technicals look beautiful. Look at those beautiful upturns in the Chaikin Oscillator which tells us where momentum is heading and OBV is the best volume indicator of where price will be. The OBV says that the future price will be up.

      This means that the stock is looking hot for the next couple of days in that the rapid price increase is likely to continue. May even continue into early next week - where the contract confirmations may push us into an overbuy situtaion. We may end up well over $2.00.

      http://stockcharts.com/def/servlet/SC.web?c=HQNT,uu[w,a]dacl…
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 03:39:53
      Beitrag Nr. 6.276 ()
      HQNT

      Abschätzung der nächsten Rally:

      von 0.43$ auf 0.98$ = Faktor 2.28
      von 0.65$ auf 1.48$ = Faktor 2.28
      von 1.29$ auf 3.00$ = Faktor 2.33

      Man könnte nun noch spitzfindig werden und sagen, es werden nur 2.94$, weil die Trader knapp unter 3$ Kasse machen werden. Dann wären es wiederum Faktor 2.28

      Fibonacci-Experten an die Front: ist hier was ?!

      Grüße, Prof19 :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 03:47:22
      Beitrag Nr. 6.277 ()
      Umrechnung des HQNT-Anstiegs auf andere Aktien:

      SOHU: 23$ auf 52.5$
      XING: 10$ auf 22.8$
      MAMA: 11$ auf 25.1$
      CDE: 6.5$ auf 14.8$
      SALLY: 0.47€ auf 1.07€
      PERILYA: 0.83€ auf 1.89€

      so viel ist Faktor 2.28

      :p :p :p
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 03:49:23
      Beitrag Nr. 6.278 ()
      TENFOLD-BOARD

      By: namsier
      09 Mar 2004, 08:04 PM EST Msg. 1019

      NASDAQ small cap requires $4, national market $6 EOM
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 03:51:29
      Beitrag Nr. 6.279 ()
      @prof

      gibt es auch irgendwelche kritischen ansätze in deinen analysen zu HQNT?

      oder anders gesagt: wo sind deiner meinung nach die schwachstellen v. HQNT?

      gruß
      mc
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 05:09:02
      Beitrag Nr. 6.280 ()
      Technical Research Corp (TRCI)

      Avatar
      schrieb am 25.03.04 05:12:09
      Beitrag Nr. 6.281 ()
      Harris & Harris (TINY)

      Avatar
      schrieb am 25.03.04 10:45:21
      Beitrag Nr. 6.282 ()
      @MissChina

      HQNT

      In der momentanen Unterbewertung sind nach wie vor alle Schwachstellen mehr als eingepreist. An dieser Schieflage vorbei wächst die Firma momentan so schnell, dass der Kurs stark steigen darf, ohne dass sich an einem Bewertungsabschlag etwas zu ändern braucht. Ich habe ja in den Hochrechnungen KGVs von 5-10 als realistisch angenommen, da sind schon Abschläge drin, sonst wären wir angesichts des hohen Wachstums bei KGV 50 -- bei einem Gewinn / Aktie von 0.5$ p.a. entspräche das 25$ Kurs.

      Ich sehe folgende Schwachstellen (Disclaimer):

      (1) die Firma hängt stark an einer einzelnen Person (Cohn)
      (2) wenn Cohn ums Leben kommt, könnte die Firma untergehen
      (3) wenn Cohn lügt, stürzt ein Kartenhaus zusammen
      (4) Cohn hat in der Vergangenheit seine Vorhersagen teilweise verfehlt

      (5) der Healthcare-IT-Markt könnte sich plötzlich erschöpfen
      (6) die Firma könnte in hohen Personalkosten ertrinken
      (7) die Software könnte Fehler enthalten
      (8) unzufriedene Kunden könnten Schadensersatz fordern

      (9) die angesammelten Veridien-Aktien könnten wertlos werden
      (10) es könnten zu viele Optionen herausgebracht werden
      (11) die Broker könnten die Aktie weiterhin drücken
      (12) die illegalen Naked Shorts könnten sogar noch zunehmen
      ...

      Insofern kann man immer eine Negativliste aufstellen. Man muss auch sehen, dass es Negativpunkte geben muss, damit man einen Tenbagger hat. Hohe Kursgewinne macht man nicht mit den Firmen, die "gut" sind, sondern mit denen, die "schlecht waren und gut werden". Bei HQNT gibt es nicht nur eine Neubewertung des Geschäfts der Firma, sondern auch eine Neubewertung der Aktie und des Segments, in dem diese Aktie gelistet ist. Außerdem steht ein Wechsel des Segments an.

      Zu den obigen drei Bereichen habe ich mir eine Meinung gebildet, die sich inzwischen Schritt für Schritt bewahrheitet:

      (A) Credibilität des Chefs
      In 3 Telefonaten habe ich den Eindruck gewonnen, dass seine Stimme ehrlich ist. Außerdem sind seine Aussagen im Wesentlichen eingetroffen, zT. mit Verzögerungen. Was nicht auszuräumen ist, das ist die Verwundbarkeit der Firma. Es wird Zeit, dass HQNT sich größere und dauerhaftere Strukturen schafft. Mit zunehmenden Einnahmen dürfte das möglich sein, aber auch mehr Geld kosten. Denn Cohn arbeitet kostenlos, ihm reicht die Dividende und der steigende Aktienkurs.

      (B) IT-Markt und Personalkosten
      Der IT-Markt für Software im Bereich Healthcare boomt. Höhere Personalkosten münden in höheren Umsätzen, weil diese mit der Zahl der Verkäufer linear korrelieren. Die kleine HQNT kann den Markt gar nicht so schnell sättigen. Probleme mit der Software sind mir nicht bekannt. Diese treten aber bei jeder Firma auf, und werden in kommenden Releases bereinigt. Hierfür sind die Programmierer zuständig.

      (C) Umfeld der Aktie
      Mit zunehmenden Umsätzen der Firma wird die Position Veridien unerheblich. Die Aktien sind riskant, aber stabil. Es sind Kursgewinne aufgelaufen. Cohn sollte die Veridien verkaufen und den Cash besser einsetzen. Aber das hat er nun gar nicht mehr nötig. Die Zahl der Optionen hält sich noch in Grenzen, kann aber mit Verbreiterung des Managements zunehmen. Dies kann zu einer Verwässerung des Kurses führen. Momentan ist die Gewinnsteigerung so stark, dass die Optionen keine große Rolle spielen. Der Chart zeigt, dass die Aktie nun nicht mehr gedrückt werden kann. Die Naked Shorts dürften angesichts der neuen Gesetzgebung nicht mehr zunehmen. Bei einem Wechsel des Segments sollte die Aktie in ein günstigeres Marktumfeld gelangen, dies sorgt für weitere Kursgewinne.

      @MissChina

      Ich kann ja verstehen, dass dich eine voreingenommene Berichterstattung anekelt. Allerdings habe ich bisher kaum meine eigene Meinung kundgetan, sondern aussagefähige Zitate aus dem RB-Board reinkopiert. Hier gilt stets, dass man nicht unbedingt hinter solchen Zitaten stehen muss. Sie sind wertfrei reingestellt. Ich habe es mir verkniffen, die Dummbashereien auch reinzukopieren. Momentan hat die HQNT einen super Lauf. Wenn man zu viele negativen Argumente reinstellt, dann kann der eine oder andere Leser Zweifel bekommen und diesen Wert beim geringsten Rücksetzer rauswerfen. Damit werden große Kursgewinne vereitelt. Ich möchte das mitten in der Rally niemand antun. Wenn der Chart nicht mehr stimmt, wird man das früh genug merken. Ich habe auch bei SOHU, TENF, XING, CDE meine Meinung geändert, als die Lage ungünstiger wurde. Sei mir versichert, dass ich alles dransetzen werde, die HQNT negativ zu beleuchten, wenn ihre Bewertung eines Tages zu hoch sein würde und auch charttechnisch Kursverluste drohen werden. Der Tag wird kommen, denn er kommt bei jeder Aktie.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 10:55:21
      Beitrag Nr. 6.283 ()









      Avatar
      schrieb am 25.03.04 10:59:21
      Beitrag Nr. 6.284 ()






      Die Chinesen sind nun zwar billiger, aber nicht unbedingt attraktiver: es schifft.
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 11:12:54
      Beitrag Nr. 6.285 ()
      HQNT

      By: rufny
      24 Mar 2004, 09:57 PM EST Msg. 22688

      Lucky the scenario is simple to follow at this point. If we stay in the channel then it`s $1.95+ by Mid-May. If we break above the uptrendline of the channel we are in over the next few days then $1.95+ will come much sooner than Mid-May. Breaking the uptrendline would also mean its a virtual certainty that the stock will over time move up to the "median" line of the long term "Andrews Pitchfork". Don`t underestimate the power of this "median" line. It is very well formed by numerous points over 2 years of action and it has been attracting the stock to itself like a magnet ever since it officially completed its final phase of coming into being on Febuary the 5th.
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 16:56:13
      Beitrag Nr. 6.286 ()
      THURSDAY, MARCH 25, 2004 9:18 AM
      H-Quotient Listed on Berlin Stock Exchange

      VIENNA, Va., Mar 25, 2004 (BUSINESS WIRE) -- H-Quotient, Inc. (HQNT) announced that the Company is now listed on the Berlin Stock Exchange, and its shares are being traded under the symbol HQI, where the stock is traded in Euros (based upon the current conversion rate, divide the U.S.-quoted price by $1.26 to convert to Euros or multiply the Berlin-quoted price by $1.26 to convert to Dollars).

      This listing is in addition to the Company`s current U.S. listings.

      President and CEO Douglas Cohn said, "We are very pleased with this development which will facilitate international trading in the stock. This is a milestone event that provides broad recognition for H-Quotient."

      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated.

      For more information visit the H-Quotient web site at www.hquotient.com.

      SOURCE: H-Quotient, Inc.

      H-Quotient, Inc.
      Ashley Bell, 703-752-0690
      abell@hquotient.com

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      WELCH EIN MEILENSTEIN :D

      darauf haben wir doch alle gewartet ... :p
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 16:58:09
      Beitrag Nr. 6.287 ()
      HQuotient in Berlin:

      1,30 0 - - - - 25. Mär 2004 - 13:44:22
      - - - - 1,30 0 10:29:37

      leider keine aktuelle Kursstellung nach Start der US-Börsen

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 17:08:47
      Beitrag Nr. 6.288 ()
      HQNT 1 Jahr

      strebt akut auf 3$
      über die 1.9$ geht sie nur mit werthaltiger News

      Avatar
      schrieb am 25.03.04 17:35:26
      Beitrag Nr. 6.289 ()
      HQNT unausgeführte Kauforders ...

      Ich erfahre immer mehr von Leuten, deren Kurse unterlaufen wurden und die sie trotzdem nicht bekommen haben. Die Aktien sind selten und kein Broker will sie mehr Naked Short (d.h. sofort) liefern. Der Broker wartet, bis er die Aktien irgendwo bekommt, er bekommt sie nicht mehr zu dem Kurs, und es gibt keinen Fill. Der Anleger hat m.E. keinen Anspruch auf den Fill. Man sollte bestens ordern, damit die auf jeden Fall liefern müssen. Momentan gibt sie ja keiner mehr her. Dann geht der Kurs ruckzuck durch die Decke. Vom Shortsqueeze mal ganz abgesehen. Es wird nicht nur heiter, es ist schon heiter.

      :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 17:41:21
      Beitrag Nr. 6.290 ()
      @ prof19

      Die werthaltige News, welche HQNT über 1,9 $ bringt wird kommen! Die Zahlen für das Gesamtjahr 2002 stehen noch aus. Bis Ende des Monats müßten die kommen und das ist nicht mehr lange !
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 17:50:26
      Beitrag Nr. 6.291 ()
      @Stockfool

      HQNT
      Denke mal über mein letztes Posting nach! Es gibt definitiv keine Aktien mehr, die Leute kriegen keinen Fill mehr. Sobald das noch einige andere durchdenken, und sich das weiter rumspricht, geht die Aktie definitiv durch die Decke.

      Welch wundersame Welt, wenn Naked Short nicht mehr geht. Endlich kehrt Gerechtigkeit ein, und die Aktie wird nun nicht mehr vom charttechnischen Meridian magisch angezogen, sondern von der fairen Bewertung. Und wo die liegt, das kannst du dir bei geschätzten 0.5$ pro Aktie für 2004 (Untergrenze!) mal genüsslich ausrechnen.

      5 oder 7$ in kurzer Zeit kein Problem. Das hat es alles schon gegeben, und es liegt direkt vor uns auf der Straße. Wenn es nicht in einem Rutsch kommt, dann eben in einigen Wochen. Welcher Broker will denn die Aktie noch liefern zu Limitkursen, wenn er sich erst Stunden danach oder gar am andern Tag eindecken kann?! Das ist wie eine Gehaltszahlung in der Inflationszeit 1923. Sofort Brot kaufen, Bier und Heringe, alles rennt um die Wette, sonst ist das Geld wieder fort.

      Ich bin mal gespannt, wann die Aktie einfach nur hochzieht. Ich denke mal, wir sind schon fast so weit.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 18:24:34
      Beitrag Nr. 6.292 ()
      Chartschule:

      Gap Gaps form when opening price movements create a blank spot on the chart. This occurs when the high of the day is below the low of the previous day or when the low of the day is above the high of the previous day. Gaps are especially significant when accompanied by an increase in volume.

      Gap - Breakaway Breakaway gaps signal a potential change in trend and are especially significant when accompanied by an increase in volume. A bullish breakaway gap forms when a security gaps up after an extended decline. Bullish breakaway gaps can also occur after an extended base or consolidation period. A bearish breakaway gap forms when a security gaps down after an extended advance. Bearish breakaway gaps can also form after an extended top or consolidation period.

      Gap - Common Common gaps occur within a trading range or shortly after a sharp move as a reaction. These gaps do not signify the beginning or continuation of a move, but rather represent anomalies. For instance, if a security has declined 20% in a week and gaps up, it would be considered a common gap and not likely to signify a change in trend. Or, if a trading range develops between 20 and 30, and a gap forms in the middle, it is probably a common gap.

      Gap - Continuation A continuation gap forms in the middle of a move and in the same direction as the current move. These gaps signal a continuation of the preceding trend and can mark good entry points. After a short or intermediate advance, a continuation up gap is usually considered bullish and signals a renewal of the uptrend. After a short or intermediate decline, a continuation down gap is usually considered bearish and signals a renewal of the downtrend. This gap is also called a measuring gap.

      Gap - Exhaustion After an extended or long move, a gap in the direction of the current move is called an exhaustion gap. For an exhaustion gap to be considered valid, prices should reverse soon after the gap and close the gap. After an extended decline, a gap down could signal that the downtrend is about to exhaust itself. An exhaustion gap is confirmed when prices reverse soon afterwards and move above the gap. The move above is called closing the gap. After an extended advance, an exhaustion gap would be confirmed when prices reverse soon afterwards and move below the gap.

      Gap - Up/Down An up gap forms when a security opens above the previous period`s high, remains above the previous high for the entire period and closes above it. Up gaps can form on daily, weekly or monthly charts and are generally considered bullish. A down gap forms when a security opens below the previous period`s low, remains below the previous low for the entire period and closes below it. Down gaps can form on daily, weekly or monthly charts and are generally considered bearish.
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 20:36:05
      Beitrag Nr. 6.293 ()
      HQNT -- was ist zu tun ?

      Man sollte sie baldmöglichst in USA billigst ordern. Ich habe meine auf diese Weise gestern zu 1.51$ bekommen (Nachkauf). Da die Aktie demnächst durch die Decke geht, wenn eine werthaltige News reinkommt, würde ich sie baldmöglichst kaufen. Im strammen Aufwärtstrend können Gaps von 1-2 cent auch mal offengelassen werden. Es kann nochmals fallen, muss aber nicht.

      Wenn Jesse Livermore eine Chance gesehen hat, dann hat er sie ergriffen. Voll und ganz. Keine Limitorders, sondern billigst. Zum frühest möglichen Zeitpunkt. Und voll abgesaugt. Er wurde auf diese Weise mehrfacher Millionär im frühen 20. Jahrhundert. Er wusste, was er tat. Nicht zaudern, sondern handeln.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 20:48:59
      Beitrag Nr. 6.294 ()
      HQNT

      @ Prof19,

      Billigst ordern würde ich nicht bei einem Nebenwert wie HQNT. Ausser Du verfügst über Real Time Informationen zur Markttiefe. Meiner Ansicht nach ist ein grosszügiges Limit, z.B. im Moment bei 1,69 - 1,70 besser.

      Ebro
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 21:41:38
      Beitrag Nr. 6.295 ()
      @ebro

      HQNT hat so hohe Umsätze, dass eine Billigstorder kein Risiko darstellt. Es gibt alle paar Sekunden einen neuen Umsatz, und es ist ständig ein Spread von ca. 2 Cent gestellt. Man verliert vielleicht einen Cent, mehr nicht.


      Ich glaube allerdings schon, dass das offene Gap noch geschlossen wird. Sind eh nur ein paar Cent nach unten.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 22:05:54
      Beitrag Nr. 6.296 ()
      HQNT

      @Nachteule
      Der Gapschluss ist immer so eine Sache. Lass morgen die News rauskommen, und wir rasen zügig gegen 1.90$. Meines Erachtens ist es völlig wurscht, ob man zu 1.60 oder 1.65 (3% höher) kauft, Hauptsache, man ist drin. Vor lauter Kratzen haben manche den gestrigen Einstieg zu 1.44-1.5$ verpasst. Die Erwartung ist 1.9$ (15% höher) kurzfristig, und 3$ (+80%) in wenigen Wochen.

      @Ebro
      Auch ein hohes Limit hat gestern nichts gebracht. Mein Schwager hatte einen Kurs zu 1.45$ gestellt, es gab jede Menge Kurse zu 1.43 und 1.44, aber er hat nur eine Teilausführung bekommen zu 1.45 (2000 von 6000). Er musste heute 4000 Stück mit Limit 1.65 kaufen und hat sie auch bekommen. Aber auch nur, weil die News heute noch nicht draußen war, das war reine Glücksache.

      billigst Order am OTC-Board und Naked Shorts
      Ich rate sehr zu einer solchen Order, damit man überhaupt einen Fill bekommt. Die MMs wollen die Aktie nicht verkaufen, damit sie nicht steigt. Die MMs sind massiv short. Deshalb sind sie nicht an stark steigenden Kursen interessiert. Deshalb geben sie einem auch bei billigst Order einen ziemlich fairen Kurs. Man muss das Spiel von vorne bis hinten durchschauen, so gut es eben geht, bevor man zum Ausgang einer solchen Order was sagen kann. Außerdem ist es ja auch gut, wenn man schon drin ist, einen Nachkauf billigst zu geben, denn dann steigen auch die Stücke die man schon hat. Ich finde das Wichtigste überhaupt, dass man in der jetzigen Situation die MMs in die Bredouille bringt, sie sollen die Aktie liefern müssen. Ein paar cent hin oder her ist in diesem Fall unerheblich.

      Grüße, Prof19 :p
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 22:16:13
      Beitrag Nr. 6.297 ()
      Diversifizierung
      Warren Buffett hat davon abgeraten, Jesse Livermore auch. Wenn die an was dran waren, dann haben sie es eben so gut wie irgendmöglich beleuchtet. Man darf aber auch nicht stur sein und nicht ignorant. Die Diversifizierung kann ja auch in der Vielfalt möglicher Antworten auf diverse Szenarien sein.

      Wichtig erscheint mir auch, dass man nach getanem Raubzug auch wieder glattstellt und sich weitere Kandidaten genau ansieht. Am Anfang der Investition mit kleineren Summen rangeht und auch mehrere Kandidaten anbrütet. Wenn dann einer besonders ergiebig wird, kann man ihn auch mal verstärken.

      Das Trimmen von schnell wachsenden Positionen ist kontraproduktiv, insofern heute eher Trendfolgermodelle gefahren werden als Zick-Zack. Trimmen muss man eher die Lahmläufer und Versager, es sei denn, man kennt die Gründe der Stagnation sehr genau und hat gute Anhaltspunkte, die darauf hindeuten, dass im Hintergrund etwas angebrütet und akkumuliert wird. Das sind aber schon sehr spezielle Themen.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 22:28:23
      Beitrag Nr. 6.298 ()
      Uhrzeiten der News von HQNT

      09:18 25.03.04
      11:20 23.03.04
      07:35 18.03.04
      09:13 17.03.04
      08:48 15.03.04
      09:13 12.03.04
      09:25 10.03.04
      09:43 05.03.04

      Die meisten Nachrichten kamen vorbörslich. Da momentan alle Nachrichten kurstreibend sind, würde sich ein Kauf in Berlin anbieten. Man sollte dort mal anrufen, warum man keine Stücke bekommt.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 00:18:02
      Beitrag Nr. 6.299 ()
      AUCH ICH BEMÜHE MICH IMMER WIEDER UM DEN GUTEN RIECHER

      von MissB.Hagen

      Sicher produzieren wir Pheromone auch selbst. Aber das allein genügt mir nicht.

      Die von mir verwendeten Pheromone stammen von der in Südamerika heimische Romonas-Motte und sind sauteuer, wie du dir sicher vorstellen kannst. Dafür wirken sie aber auch pheromenal :laugh:

      Avatar
      schrieb am 26.03.04 00:23:13
      Beitrag Nr. 6.300 ()
      noch`n schönes Bild:

      Ran an die Silberschätze, so lange die Aktien im Akkord steigen.
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 00:25:39
      Beitrag Nr. 6.301 ()
      Das war übrigens ein 1000 oz Barren = ca 30 kg

      Silver Bullion 1000 oz. (.999 fine silver)

      Available in bullion bars of 1,000 ounces. Silver bullion has more industrial uses than gold. Used by virtually every industry. Delivery of silver bullion bars can also be taken in form of ten 100 ounce bars. (Available for IRA investment.)
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 02:16:52
      Beitrag Nr. 6.302 ()
      prof19
      Wichtig erscheint mir auch, dass man nach getanem Raubzug auch wieder glattstellt und sich weitere Kandidaten genau ansieht. Am Anfang der Investition mit kleineren Summen rangeht und auch mehrere Kandidaten anbrütet. Wenn dann einer besonders ergiebig wird, kann man ihn auch mal verstärken.

      sehr richtig.
      raus, wenn sich gewitter abzeichnen und nicht nach dem motto verfahren, liege im bach, nass bin ich ja schon, kanns auch noch draufregnen. gefährliche kiste.
      das führt dazu, dass die verluste immer grösser werden.
      das ende vom lied, verkaufen, egal zu welchem kurs!!!! und das ist nicht selten der tieftskurs. die shorties haben ihr ziel erreicht.könnte auch für unsere chinas zutreffen.
      in meinem posting, vor einigen tagen, habe ich meine negative meinung zum gesamtmarkt aufgegeben. lofty ist wieder optimist und wird seine gewohnte strategie fortsetzen. 6 käufe, kein verkauf.
      noch etwas,
      ich hoffe, dass der thread
      willkommen zum bubble von sohu , nichts gegen den user bic mac, verschwindet. sohu habe ich einiges zu verdanken. war einmal mein bestes pferd. ein posting, ob positiv oder negativ, erspare ich mir. jeder negative kommentar tut mir weh.
      totgesagte leben länger.
      könnte schon sein, dass der der sinn dieses threads:
      Sina , Sohu wer wird die nr. 1
      in den vordergrund rückt.
      prof19
      bei aller liebe zu HQNT , andere mütter haben auch schöne töchter. nur nicht einseitig werden.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 09:02:45
      Beitrag Nr. 6.303 ()
      @Lofty

      SINA und SOHU treten wieder in den Vordergrund. Wer wird die Nr 1 kann wieder zum Thema werden. SOHU ist wieder ein Kauf, sagte ich auch schon.

      SOHU-Bubble von big_mac -- der Mann hatte recht, er war nur zu früh dran. SOHU hat sich halbiert, in € gerechnet mehr als halbiert. Da musste man nicht dabei sein. Zumal der restliche Markt noch überwiegend nach oben gelaufen ist.

      bei aller liebe zu HQNT , andere mütter haben auch schöne töchter. nur nicht einseitig werden.

      HQNT ist momentan in einer Sondersituation, die es rechtfertigt, voll dabei zu sein. Ich finde es prima, dass du deine totale Zurückhaltung aufgegeben hast, bist ja immer noch vorsichtig mit dem Wert. Ich sage mal, der Chart ist vollkommen intakt, da läuft grade eine gewaltige Rally ab. Die Gewinnentwicklung der Firma spricht für sich.

      KGV 3 bei rasch wachsenden Earnings, wo gibt es das noch? Die Chance, nochmals eine HQNT zu finden, liegt vielleicht bei 1:1000, vielleicht auch bei 1:3000. Was würden manche dran geben, eine HQNT zu kennen!

      Ich weiß noch, wie ich SOHU empfohlen habe wie Sauerbier. Keiner wollte sie haben. Damals stand sie bei 1-2$. Erst bei 3$ sind manche aufgesprungen, andere bei 10$. Wenn man eine Story verstanden hat und der Markt zieht mit, dann ist das das Geheimnis der Börse. Jeder, der damals die SOHU hatte, oder auch noch ein paar NTES und SINA dazu, der ist heute glücklich und zufrieden. Denk nur mal an den Will, wie der beim SOHU-Treffen seine Depotliste hergezeigt hat: SOHU, SINA, NTES, PCNTF etc. Überall fette Gewinne, während sich noch manche gefragt haben, ob die Baisse schon zuende ist.

      Das Problem der Diversifizierung habe ich schon beleuchtet. Das Einzelrisiko ist nicht von der Hand zu weisen. Es bleibt immer noch das Risiko eines plötzlichen Todesfalls. Muss jeder mit sich selbst ausmachen, inwiefern er solche Risiken zu tragen bereit ist, und wie er die Auswirkungen auf den Aktienkurs einschätzt.

      Ich denke auch, es ist ein Unterschied, ob eine Firma super verdient. Du sagtest oft, das KGV spielt keine Rolle. Ich sage - und habe das auch hier ein paar Mal erlebt - ist das KGV wirklich niedrig, kann die Aktie nicht abstürzen. Ist das KGV hoch oder negativ, dann sitzt man stets auf einem Pulverfass.

      Das bitte ich dich auch mal zu bedenken.

      Hier auch nochmals was zu XING: Habe was draus gelernt: nicht stur bleiben. Wenn schon Monokultur, dann mit aller gebotenen Vorsicht. Bei schlechten Nachrichten muss man auch mal die Gewinne mitnehmen, so lange sie noch da sind.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 09:19:02
      Beitrag Nr. 6.304 ()
      SOHU im Vergleich zum DAX ein Underperformer (-50% bis -60%)

      Dabei ist der Währungsverlust noch nicht eingerechnet.

      NTES dürfte währungsbereinigt etwa pari sein, SINA schwach im Plus.



      Wohlgemerkt rede ich vom Ende der Rally Mitte Juli 2003. Damals war die Party zuende, bei SOHU war es sogar der Beginn eines Desasters. Niedrige Kaufkurse im Herbst 2002 spielen dabei nur insofern eine Rolle, als sie die Ursache sind für die Kursrückgänge:

      anhaltende Gewinnmitnahmen.

      Grüße, Prof19 :p
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 09:59:05
      Beitrag Nr. 6.305 ()
      SOHU -- Underperformer seit 15.07.2003, Teil 2

      Avatar
      schrieb am 26.03.04 10:29:14
      Beitrag Nr. 6.306 ()
      SOHU

      die nr.1

      NITE



      und wer arbeitet sich v. platz 19 auf 4?

      PIPR - U.S. BANCORP PIPER JAFFRAY INC.



      ziemlich aktiv...
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 10:38:33
      Beitrag Nr. 6.307 ()
      @MissChina

      Nette Grafik, haben wir ja schon länger gewusst, dass Piper Jaffray den Markt manipulieren, um für ihre Kunden SOHU einzuladen.

      Nur meine ich, das Schönste war es schon, damals dabei zu sein, als die SOHU einfach nur massiv aufgepumpt wurde. Die jetzigen Feinarbeiten sind recht zäh und momentan noch wenig ergiebig.

      Wie leicht war es damals, durch Buy & Hold +1000%, +2000% oder gar +3000 bis +4000% mitzunehmen, und schwierig ist es heute, durch geschicktes Erkennen der relativen Tiefpunkte p.a. mal +100% mitzunehmen, ohne gleich -50% zu verlieren. Die SOHU von damals ist nicht mehr die SOHU von heute.

      Es könnte mal wieder eine Rally reinkommen, aber mehr als +200% gebe ich einer solchen Rally nicht mehr. Und auch dazu müsste eine ganze Menge passieren.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 10:53:06
      Beitrag Nr. 6.308 ()
      HQNT mit Umsatz in Berlin

      WKN: 804391
      26. Mär 2004

      1,41 1,55 ------ ----- 10:13:13
      1,41 1,51 1,51 500 10:13:09
      1,41 1,51 ------ ----- 10:02:23
      1,41 1,00 ------ ----- 09:45:06
      1,30 1,00 1,41 ----- 09:45:00
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 10:54:21
      Beitrag Nr. 6.309 ()
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 11:48:49
      Beitrag Nr. 6.310 ()
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 14:19:51
      Beitrag Nr. 6.311 ()
      Hab ich irgendwas verpasst ? Ist der Euro überholt und es wurde über Nacht der Dollar eingeführt ? Oder handelt die Börse Berlin nun auf Dollar-Basis ? HQNT geht dort schon für 1,60 Mücken über den Tisch!

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 14:26:01
      Beitrag Nr. 6.312 ()
      @Stock-Fool

      H-Quotient bekommt man eben fast nicht. Das könnte noch schlimmer kommen, denn es sind einige Shortpositionen einzudecken.

      Gestern hatte ich bei einen kleinen Kauf zwei Teilausführungen. Ein Zeichen dafür, dass es kaum Verkäufer gibt. Die MMs gehen nicht mehr short!

      Bei anderen Anlegern gibt es noch den Gebühren-Aspekt. Bei 500 St. Kauf kann man auch mal einen höheren Preis akzeptieren, zumal niemand weiss, wo der Eröffnungskurs in den USA liegen wird. Bald wissen wir mal wieder mehr...


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 14:31:07
      Beitrag Nr. 6.313 ()
      @alle

      Während Silber gerade pausiert, knallt Gold durch die Decke. Bald kommen wieder die Manipulatoren ins Spiel, um Gold bei +6 USD zu deckeln. Ist das eigentlich noch niemand aufgefallen?

      Mehr als +6 USD sind nie drin, aber -20 USD sind kein Problem... Trotzdem ist Gold in einem klaren Aufwärtstrend.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 14:47:19
      Beitrag Nr. 6.314 ()
      @Stockfool

      wie kommst du auf Mücken, #6298 ist doch eine Motte :D
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 14:57:11
      Beitrag Nr. 6.315 ()
      HQNT

      So langsam zurrt sich auch der Kurs in Berlin wieder zurecht.
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 15:00:01
      Beitrag Nr. 6.316 ()
      Diese Aktie dürfte weiter expoldieren:



      Portal für DVD´s etc., welches gerade awieder ans Netz geht.
      Schaut es Euch mal an!

      Grüsse, ER
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 15:01:19
      Beitrag Nr. 6.317 ()
      zu #6315: es handelt sich um GAMEZNFLIX ;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 15:37:33
      Beitrag Nr. 6.318 ()
      HQNT

      By: biffa
      25 Mar 2004, 05:42 PM EST Msg. 22761

      My spreadsheet says $10.
      Will go much higher when we get news of pending contracts for "Patented Spout" and repeated sales calls demonstrating Spout.

      Looks like a buy all the way past $10.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: chinditone
      25 Mar 2004, 05:59 PM EST Msg. 22765

      Technicals say that we`re about a third of the way through this breakout. Likey to continue tomorrow but cannot predict the pace.

      A good day considering no news on the three contracts. Some good new money came in, and a few hands flushed out which is good. We need to get some of the oversold hands out, whilst bringing new money in.

      Momentum and money flow into the stock remains excellent:

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: pog19win
      26 Mar 2004, 07:57 AM EST Msg. 22774

      Low volume but HQNT (HQI) is up 15% on the Berlin Stock Exchange...if that holds we should see $2 today...but again, very low volume on those trades. Nevertheless indicators continue to point up up up. Thanks to whoever tipped me on this one on the Yahoo boards.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      NICHT DASS JEMAND DENKT DAS WÄR ICH - BIN ES NICHT
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 19:27:08
      Beitrag Nr. 6.319 ()
      @alle


      Silber in Euro:


      6,34!!!!!!!


      Da konsolidieren wir mal, und sobald es nur leicht hochzuckt, haben wir schon wieder ein neues Mehrjahreshoch. Silber ist einfach bullisch. CA:FR ebenfalls nur ein Cent unterm Alltimehigh.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 19:36:23
      Beitrag Nr. 6.320 ()
      @alle


      Zum Thema HQNT und News:


      Cohn ist clever, er hat die News schon (z.B. einen Vertragsabschluss), aber bringt ihn erst, wenn es um den Kurs kritisch zu werden droht. So verpufft sie nicht wirkungslos, wenn es eh hyped. Also wird er wohl bis nächste Woche warten, und dann den Kurs weiter anheizen.

      Sollten seine Ankündigungen wahr werden, dann haben wir eh nur KGV 3, und man kann sich auf Hammerzahlen einrichten.

      Nach meiner letzten Analyse haben wir KGV 5,5. Auch sehr günstig. Warten wir auf die Quartalszahlen, dann wissen wir mehr.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 22:19:49
      Beitrag Nr. 6.321 ()
      @Nachteule

      HQNT

      im Q4 2003 bekommen wir mindestens 8-9 ct, also KGV 4.6-5.2

      in 2004 bekommen wir mindestens 50 ct, also KGV 3.3

      bei dem Wachstum kann das KGV 2005 unter 2 sein !

      Wenn bis zum Sommer EPS 1$ eingepreist ist und KGV 10 erreicht, dann steht die Aktie Mitte Juli bei 10$.

      Wenn sich das Gewinnwachstum abflacht und es werden eher nur 50 ct, dann werden wir bis dahin die 7$ im Hype sehen, evtl dann Rückgang auf 5$. Sollte auf jeden Fall zum Wechsel des Börsensegments reichen.

      Wer heute 20000 HQNT hat, der bekommt dafür mit endlicher Wahrscheinlichkeit noch dieses Jahr, spätestens im Januar 2005, flotte 200000$. Das sollte man sich gut merken, ehe man die Dinger in einem schwachen Moment versaftet.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 26.03.04 22:31:41
      Beitrag Nr. 6.322 ()
      mit endlicher Wahrscheinlichkeit noch dieses Jahr

      Was genau soll das sein?
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 01:22:07
      Beitrag Nr. 6.323 ()
      @Nullgesicht

      Zeig mir den, der die Wahrscheinlichkeit berechnen kann, mit der HQNT in 2004 auf 10$ gehen wird. Lass uns erst mla die 3$ abwarten, die 5$, dann sehen wir weiter. War jedenfalls eine gute Woche!

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 27.03.04 01:40:27
      Beitrag Nr. 6.324 ()
      HQNT By: chinditone

      I guess Doug will be pulling out all those stops to get those three contracts signed before month end so he can include them in the quarter.

      News will definitely come. When it does come before the end of the month, it will come suddenly.
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Revenues from last three contracts were:

      1. $660K
      2. $900K
      3. $1400K.

      Total = $2960K

      The several contracts in final stages probably equal $2200K(my estimate)

      Thus $5160K was probably contracted in the 1st Quarter.

      To put this in context:

      2002 revenue = $2267K
      2003 revenue = $5200K (personal estimate)

      Thus far in 2004, HQNT is operating at a level 3 times better revenue wise than 2003, and 7 times better than 2002.

      These are huge numbers and multiple`s, and explains Doug`s correlation factor, and why he wants to continue increasing salespersons numbers.
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Monday/Tuesday should bring some more contract info. Doug Cohn plays a good poker hand - but Q1 numbers need to back up his salepeople expansion - and he needs these contracts before the end of the month.

      Indicators still very bullish, and todays great churn, threw out the weak oversold hands. This churn will help the big pop that will happen on the contract confirmation/Q4 numbers. These two news items will be like two rocket boosters instead of one.
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 01:40:48
      Beitrag Nr. 6.325 ()
      so meinte ich das gar nicht. Mein Spontankommentar zielte eigentlich darauf ab, was mit endlicher Wahrscheinlichkeit gemeint sein soll. Denn dieser Ausdruck erweckt den Eindruck, es gäbe auch unendliche Wahrscheinlichkeiten.

      Eine Wahrscheinlichkeit ist jedoch definiert als Wert aus dem Intervall [0,1], so dass gar keine unendlichen Werte möglich sind.
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 02:37:50
      Beitrag Nr. 6.326 ()
      @Prof19


      Woher hast du die 8-9 Cent für 4/2003?


      Das ist m.E. völlig überzogen. Ich erwarte 7 Cent. Im 3. Quartal gab es einen Sondergewinn durch Kursgewinne Veridien, der ca. 3 Cent ausmachte. Der wahre Gewinn 3/2003 betrug 4 Cent. Im 4. Quartal erwarte ich eine Steigerung wegen des Verkaufs von Software.

      Im 1. Quartal 2004 erwarte ich ebenfalls 7 Cent, da einige Vertäge abgeschlossen wurden. Erfolgen weitere Verkäufe in diesem Quartal, könnte der Gewinn allerdings schnell auf über 10 Cent steigen.

      Angesichts der Vervielfachung der Verkäufer kann man für 2004 schon einiges erwarten. 60 Cent sind sehr gut möglich. Aber da kann man nur abwarten. Oder viel besser, erst HQNT kaufen, und dann abwarten.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 03:01:50
      Beitrag Nr. 6.327 ()
      @alle

      First Majestic mit neuem ATH und klarem Break über 2 CAD! Jetzt ist der Weg frei für weitere Kursgewinne. Hat niemand diese schöne Aktie? Wie soll man denn am Silberboom verdienen? CDE ist mir zu lahm.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 09:25:49
      Beitrag Nr. 6.328 ()
      @ Nachteule

      Habe ABN0BL - Damit kann man super am silber mitverdienen. Keine verwässerung oder ähnliches. Werde mir noch einen weiteren Call mit einem noch stärkeren Hebel hinzulegen.

      www.ABN-Zertifikate.de

      Hab übrigens auch einen Palladium-Call.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 12:11:57
      Beitrag Nr. 6.329 ()
      @Nachteule

      Silber

      Viele Aktien sind weitgehend ausgereizt. CDE ist überbewertet, daher läuft sie nicht mehr mit dem Silber mit, ähnliches haben wir auch schon vor ein paar Jahren bei den Gold-Aktien gesehen.

      Es gibt sicherlich noch einige spekulative Titel, die erst bei sehr hohem Silberpreis interessant werden. Beim nächsten Rückschlag des Silberpreises - Rückschläge kommen IMMER - kann es diese spekulative Titel wieder zusammenhauen.

      Kein Gewinn ohne Risiko. Insofern sind die Silbercalls momentan fairer (und daher risikoärmer) als viele Silberaktien.

      Man muss sich allerdings fragen, ob das Silber nicht in der Gegend knapp unter 8$ einen Widerstand vorfindet. Es gibt inzwischen viel spekulatives LONG, und wenn das zusammenbricht (siehe Rückschlag beim Nickel), dann hat man sich verspekuliert.

      Daher gehe ich lieber auf fundamental unterbewertete Titel, die sich auch bei stagnierenden Metallpreisen verdoppeln sollten, wie SALLY MALAY.

      Man muss ja nicht bei jeder Party dabei sein. Die super Chancen, als CDE im Spätsommer 2003 bei 1.3-2$ standen, sind erst mal gelaufen. Das muss man zur Kenntnis nehmen.

      Palladium sieht noch recht gut aus. Scheine haben u.U. einen weiten Spread.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 20:38:00
      Beitrag Nr. 6.330 ()
      Research in Motion (RIMM) In meinen Augen nach wie vor ein klarer Kauf. Montag wird wohl ein guter Tag sein.

      Research In Motion,
      Good Tech Settle Suits


      By STUART WEINBERG
      DOW JONES NEWSWIRES
      March 26, 2004

      Research In Motion Ltd. and wireless messaging rival Good Technology Inc. reached an agreement to settle a series of pending lawsuits, under which Good will pay a lump-sum settlement and royalties.

      Research In Motion, the maker of the popular BlackBerry device, had sued closely held Good for misappropriation of trade secrets, among other things. The companies have also sued each other for patent infringement.

      The companies said they have entered a royalty-bearing license agreement whereby RIM will receive a lump-sum settlement during the first quarter of fiscal 2005 as well as continuing quarterly royalties. Other terms of the agreement weren`t disclosed.

      Officials from Research In Motion declined to comment.

      Good`s chief executive, Danny Shader, said in an interview: "My conclusion is we`re growing like crazy and it`s a great market and everybody`s better off to build customers." He added, "If we`re going to spend money, let`s not spend on litigation."

      Keith McLean, portfolio manager of the Investors Summa Fund, which holds about 1.2 million Research In Motion shares, said the settlement is just another indication of Research In Motion`s dominance of the wireless e-mail sector.

      "These guys have the space wrapped up," he said. "It`s going to be extremely hard for [competitors] to get around Research In Motion`s patents."


      Still, Mr. McLean said it`s hard to say if the settlement with Good is a precursor to a settlement with NTP Inc. NTP, a private company formed to protect the patents of inventor Thomas Camapana, has won a lower-court patent infringement suit against Research In Motion.

      The ruling called for Research In Motion to pay an 8.55% royalty to NTP on the bulk of North American BlackBerry sales. Research In Motion is appealing the verdict. The appeal is expected to get under way in June, according to recent interviews with lawyers on both sides.




      Avatar
      schrieb am 27.03.04 20:46:00
      Beitrag Nr. 6.331 ()
      Millenia Hope (MHLP)

      Lofty würde fragen: Haben sie Gold gefunden?


      3 MONATE +425%

      Avatar
      schrieb am 27.03.04 20:49:35
      Beitrag Nr. 6.332 ()
      Nachtrag zu RIMM

      5 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 27.03.04 20:52:19
      Beitrag Nr. 6.333 ()
      Sino Gold Sieht wieder sehr gut aus!

      Avatar
      schrieb am 27.03.04 20:56:55
      Beitrag Nr. 6.334 ()
      TENF Ich konnte neulich doch nicht widerstehen.
      Hier arbeite ich mit engem SL.

      Avatar
      schrieb am 27.03.04 21:08:15
      Beitrag Nr. 6.335 ()
      Hi all,

      also HQNT.OB ist nicht schlecht *g* bzw. ist eine Aktie die gegen den allgemeinen Trend steigt...liegt deshalb auch in meinem Depo.
      aber sieht euch mal auch Tropical Beverage Inc (TPBV)
      die Branche ist nicht gerade spektakulär, aber immerhin der Kurs stieg in den letzten wochen um über 300%.

      Gruss
      Charly

      http://ragingbull.lycos.com/mboard/boards.cgi?board=OTCF%3AT…
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 21:13:03
      Beitrag Nr. 6.336 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 21:14:12
      Beitrag Nr. 6.337 ()
      @Prof19

      CA:FR hat gestern ein neues Alltimehigh markiert. Das hat bestimmt Gründe. Beobachten!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 27.03.04 21:17:28
      Beitrag Nr. 6.338 ()
      @lofty

      Da Du neuen Ideen aufgeschlossen bist, biete ich Dir zwei Werte aus dem Bereich der Diät und nahrungsergänzenden Produkte an:

      Über Nutracea (NTRZ)schreibt Global Bioteh Investing:



      Mit seinen aus Reispflanzen
      natürlich gewonnenen Wirkstoffen verfügt NUTRACEA über
      eine Produktpipeline, die nicht nur bei erhöhten Chlolesterin-Werten
      sondern auch bei Diabetes Typ 1+2, Übergewicht,
      Leberfunktionsstörungen und zur Stärkung des Immunsystems
      eingesetzt werden kann. Anfang Februar meldete NUTRA-CEA
      den Vermarktungsstart des Kombi-Präparats CEA-100,
      das gleich einschlug wie eine Bombe: Hatte das Unternehmen
      Anfang Februar das neue Produkt noch als potenziellen Blockbuster angekündigt, kam drei Wochen später per
      Ende Februar erste Update-Meldungen über die Ticker: Der Verkaufsstart war demnach so erfolgreich, dass
      man allein in den ersten drei Wochen mehr absetzen konnte, als insgesamt für die ersten drei Monate geplant!
      Klar, dass damit auch die Spekulationen um die nächsten Quartalsergebnisse hochkochen, denn:
      Mit dem überragenden Marktstart von CEA-100 versprechen
      auch die Fundamentals von NUTRACEA im laufenden Jahr einen
      kraftvollen Dreh nach oben mit Chance auf einen Break-Even! In
      den Jahren 2001 und 2002 schrieb man bei NUTRACEA bei mäßigen
      Umsätzen noch starke Verluste von USD 3 Mio. resp. sogar USD 3.7
      Mio.! Bereits das abgelaufene Jahr 2003 lässt eine deutliche Ver-besserung
      erkennen: Vom Q1 bis Q3 haben sich die Umsätze verdrei-facht!
      Bis 30.09. hat die Gesellschaft bereits den gleichen Umsatz er-zielt,
      wie im Gesamtjahr 2002. Im Gegenzug zeigen die Verluste eine
      massive Rückzugsbewegung: Wurden 2002 noch Verluste in Höhe von
      USD 3 Mio. geschrieben, dürfte die Erfolgsrechnung 2003 maximal
      mit einem Minus von USD 1.5 Mio. schließen. Das sind natürlich
      keine Glanzzahlen, bedenkt man aber, dass die Gesellschaft nach dem
      Marktstart von CEA-100 Anfang Februar von vervierfachten Tages-umsätzen
      berichtete, kommt jetzt unmittelbar realistische Phantasie sogar in Richtung Break-Even auf, die im
      Markt entsprechend Widerhall finden wird.




      WEIDER NUTRITION INTERNATIONAL (WNI) ist ein weiterer Titel
      der Branche, der über ein kräftiges Kurspotenzial verfügt! Das
      Unternehmen ist in 3 Geschäftsfelder aufgeteilt: Sportlernahrung,
      Ergänzungspräparate zum gezielten Muskelaufbau sowie Diät-Produkte.
      Nach einem kleinen Umsatz- und Gewinneinbruch im
      zweiten Quartal 2003 läuft das Geschäft seit Monaten wieder richtig
      gut. Das Unternehmen konnte im darauffolgenden Quartal den
      Gewinn von USD 281`000 auf USD 2.2 Mio. steigern, im zurücklie-genden
      Quartal erzielte WEIDER NUTRITION INTERNATIONAL
      einen Überschuss von USD 2.7 Mio.! Für das laufende Ge-samtjahr kann man also ein moderates Wachstum erwarten und von einem Gewinn von mindestens USD 12 Mio. ausgehen. Reuters gibt die aktuelle Market-Cap mit rund USD 120 Mio. an, was den Wert mit einem günstigen KGV von 10 daherkommen lässt. Jede positive Überraschung in den kommenden Quartalen könnte diese Kennzahl gut und gerne sogar in den einstelligen Bereich drücken! In den vergangen 2 Jahren legte die Aktie bereits von
      USD 1.25 auf knapp USD 5 zu, seit einigen Monaten holt die
      Aktie in einer relativ engen Bandbreite um USD 4.50 nun erst einmal Luft.

      Avatar
      schrieb am 28.03.04 18:49:01
      Beitrag Nr. 6.339 ()
      @ALL

      weiß einer wann die n. Zahlen bei Hqnt kommen?
      Gruß
      Uwe
      Avatar
      schrieb am 28.03.04 21:17:28
      Beitrag Nr. 6.340 ()
      @ Uwe

      Hallo! Also die Zahlen müßten eigentlich bis Mittwoch nächster Woche kommen. Das besagen jedenfalls die Regeln der Nasdaq. In Ausnahmefällen kann es eine Verlängerung um 14 Tage geben, welches aber auf HQNT wohl nicht zutreffen sollte.

      Fazit: Bis Mittwoch kommen Zahlen für 2003 und wohl auch ein positiver Ausblick für Q1/2004 - STRONG BUY !

      Der einzige Insider-Verkauf der letzten Zeit war Monti Winer mit 120.000 Stück. Er ist wohl CEO von SORC und nutzte das Geld um zwei Tage später Optionen des eigenen Unternehmens einzulösen, welche im Aktien von SORC mit 50% Abschlag zum aktuellen Kurs verschafften. Somit ein gut nachvollziehbarer Verkauf, der wohl keine Probleme bringt.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 00:20:28
      Beitrag Nr. 6.341 ()
      Danke S-F

      Bin ich blöd?
      Wenn ich hier vergleiche, hätte die Zahlen doch um den 15-16ten Februar kommen müßen!



      RECENT FILINGS
      Date Form Title
      16-Mar-04 8-K Changes in Certifying Accountant
      Summary - Full Filing at EDGAR Online (5kb)
      20-Nov-03 10QSB Quarterly Report
      Summary - Full Filing at EDGAR Online
      19-Aug-03 10QSB Quarterly Report
      Summary - Full Filing at EDGAR Online
      9-Jun-03 10QSB Quarterly Report
      Summary - Full Filing at EDGAR Online
      28-May-03 10KSB/A Annual Report
      Summary - Full Filing at EDGAR Online
      23-May-03 10KSB Annual Report
      Summary - Full Filing at EDGAR Online

      View All Filings on EDGAR Online

      Gruß
      Uwe
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 03:08:59
      Beitrag Nr. 6.342 ()
      prof19
      das war der knaller der letzten monate. die aktie wurde von einem börsenbrief "hochgejubelt"
      wollte das nur mal reinstellen.
      HQNT ist schon ok., dass user in berlin jeden preis bezahlen ist in meinen augen dummheit. bei einem rückschlag ist die preisfeststellung umgekehrt!!!


      da ich nun bei osteuropa bin, nur einige aktien, die von einem 5 jahreshoch zum nächsten springen:
      gazprom wkn 903276 !!!
      gonro metall 676683
      hansepank 893261
      lukoil 899954
      sibiriskaya 920856 !!!
      vympel 903602

      gute einstiegschancen bestehen nach dem rückschlag auch in indien!!!

      ein
      erfolgreiches langfristdepot würde ich auf 3 säulen aufbauen:
      50 % Asien (China, Indien, Korea, Thailand)
      30 % Osteuropa
      20 % Rohstoffe (Gold, Silber, Kupfer, Platin, Aluminum, Öl)

      für risiko-scheue investoren, die nicht die zeit und geduld haben, einzelwerte zu verfolgen, gibt es entsprechende index-zertifikate.
      z.z. bin ich dabei, ein solches langfristdepot zusammenzustellen.

      @kep
      danke, für deine info. schau mir das genauer an.
      deine aktuellen depotwerte kannst du mir per bm mitteilen.
      möchte das auch weiter verfolgen.

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 10:24:20
      Beitrag Nr. 6.343 ()
      @ 434

      Eine ältere Meldung:

      release should read: H-Quotient Announces $1.4 Million Contract (sted H-Quotient Announces $1.4 Contract).
      The corrected release reads:

      H-QUOTIENT ANNOUNCES $1.4 MILLION CONTRACT

      H-Quotient, Inc., (OTC Bulletin Board:HQNT - News) announced a contract that will add more than $1.4 million to 1st Quarter revenue. Final documents are scheduled to be signed this week, after which additional details will be released.

      Smaller contracts and sales will be apparent in the Company`s annual audited financial statements scheduled for release at the end of March and in the 1st Quarter results scheduled for release in mid-May.

      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated.


      Vorletzter Absatz:


      annual audited financial statements scheduled for release at the end of March

      Wird wohl mit den neuen Auditoren zusammenhängen.

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 14:56:50
      Beitrag Nr. 6.344 ()
      Cal-Maine Foods Q3 profit soars on strong egg sales (CALM)

      NEW YORK (CBS.MW) -- Cal-Maine Foods (CALM) posted fiscal third quarter net income of $23.9 million, or $1.98 per share, compared with $7.6 million, or 65 cents a share in the same period a year earlier. Sales soared to $165.7 million against $106.8 million, as demand for eggs remained strong. The Jackson, Miss. company said it recorded an after-tax charge of $6.1 million, or 50 cents a share in the quarter ended February 28. for stock option expenses. Shares of Cal-Maine Foods were up 74 cents, or 1.9 percent at $40.05.

      Avatar
      schrieb am 29.03.04 19:37:04
      Beitrag Nr. 6.345 ()
      @Lofty


      Das scheint mir eine gute Zusammenstellung zu sein. Persönlich habe ich ein Problem mit Aktien wie Vimpel, Hansapank, Rostelecom, Lokoil....

      Weil ich die alle schon bei viel tieferen Kursen hatte!

      Zumal es mal wieder mehr Aktien gibt, als ich kaufen kann.

      CA:FR ist heute mit 13% im Plus...


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 20:41:02
      Beitrag Nr. 6.346 ()
      Euro Tech Holdings Ltd (CLWT - NASDAQ)
      G32030101 VGG320301010 A0B9JP
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 20:42:30
      Beitrag Nr. 6.347 ()
      @S-F
      Danke für die Info;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 21:04:01
      Beitrag Nr. 6.348 ()
      @All

      ziehmlich schwaches Volumen heute bei Hqnt.
      Hoffen wir das bei der Fantasie die im Kurs ist, die zahlen gut werden.....
      Gruß
      Uwe
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 21:45:50
      Beitrag Nr. 6.349 ()
      @alle


      Chart First Majestic:


      http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/quickchart.asp?s…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/quickchart.asp?s…


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 21:53:29
      Beitrag Nr. 6.350 ()
      @alle

      Nochmal das Gleiche mit dem sehr staken On-Balance-Volume:


      http://bigcharts.marketwatch.com/intchart/frames/frames.asp?…


      Man sieht schön den Break über 2 CAD und das Erreichen eines neuen Alltimehighs. First Majestics hat eine Silbermine in Südamerika gekauft, für einen Spottpreis. Die Besitzer waren wohl noch froh, etwas zu bekommen nach langer Silberbaisse. Wahrscheinlich haben sie die Mine geerbt und versaufen gerade den Ertrag.


      Die Mine war einige Jahre stillgelegt, und wird voraussichtlich in einigen Monaten wieder eröffnet. Das KGV beträgt ca. 4, wenn die Planungen eingehalten werden.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 22:04:31
      Beitrag Nr. 6.351 ()
      @alle

      Das OBV kommt nicht! Was mache ich falsch?


      Zu HQNT:


      Ich finde es erstaunlich, dass HQNT ihr Gap nicht schliessen will. Ein Zeichen von grosser Stärke. Denn jede Aktie, die nur wenige Cent über dem Gap schwebt, hätte dieses schon lange geschlossen! Sowas sehe ich zum ersten Mal!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 23:15:38
      Beitrag Nr. 6.352 ()


      bei bigcharts in der linken menüleiste untér "indicators" suchen.

      wenn du bei wo die chart-adresse unter "bild einfügen" einfügst, klappt es auch mit den bildern.

      HQNT

      welches gap meinst du denn?
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 00:05:37
      Beitrag Nr. 6.353 ()
      schöne Grüße von Prof19 und Lofty -- konspirative Börsensitzung in der Pfalz ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 00:07:41
      Beitrag Nr. 6.354 ()
      @Nachteule

      mach doch nicht an jedem Gap rum -- wenn du willst, kann ich es schließen. :rolleyes:

      Lofty lacht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 00:19:52
      Beitrag Nr. 6.355 ()
      @prof19,

      Treffen werden wir sicher bald wieder in Tübingen machen,
      so Ende April wäre ein Vorschlag....


      Grüße
      Andue
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 01:15:27
      Beitrag Nr. 6.356 ()
      @Profty

      Nu machs schon zu, das Gap....

      hier ziehts!

      Kannst mir ja ein paar HQNT zu 1,60 verkaufen, dann ist Ruhe.

      @Misschina


      Danke!




      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 01:16:45
      Beitrag Nr. 6.357 ()
      @Andue

      Warum nicht? Feiern wir dann die Sohu-Quartalzahlen oder dass HQNT über 2,50 steht?
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 02:22:53
      Beitrag Nr. 6.358 ()
      @nachteule
      Nu machs schon zu, das Gap....
      hier ziehts!

      prof19 wollte es ja machen, aber lofty hat kein bildbearbeitungsprogramm um striche zu ziehen.
      heimwerker rennen in solchen fällen in den baumarkt, kaufen glaswolle uns stopfen die lücke zu.
      versuche es mal damit.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 02:31:57
      Beitrag Nr. 6.359 ()
      @Lofty

      Langsam kommt ja der Frühling, da darfs dann auch mal durchziehen.

      Aber mal im Ernst:

      Ich glaube, es gibt genügend Computertrading, daher werden die meisten Gaps geschlossen. Die arbeiten nur darauf hin. Gekauft wird sofort bei Gapschluss, daher kein grosses Risiko.

      Ähnliches gilt ja fast für alle technischen Signale:

      Sie stimmen, weil alle dran glauben. Substanz haben nur die realen Firmenwerte. So viel Substanz wie Füllmasse aus dem Baumarkt.


      Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 02:50:55
      Beitrag Nr. 6.360 ()
      zu #6347 von 434 29.03.04 21:04:01

      ziemlich schwaches Volumen heute bei Hqnt.
      Hoffen wir, dass bei der Fantasie die im Kurs ist, die Zahlen gut werden.....


      @Uwe

      die Zahlen der HQNT sind bereits gut, denn sie haben ja die größeren Verträge bereits einzeln erwähnt. Aber es ist noch genügend Luft nach oben.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 02:55:05
      Beitrag Nr. 6.361 ()
      @ dieNacht-prof-ty(s)-19

      Findet ihr drei Nacht-Eulen heute wieder keine Nacht-Ruhe?!

      Prof und Lofty sitzen jetzt wahrscheinlich gerade vor einem edlen Pfälzer Tropfen (sofern es so etwas überhaupt gibt!) und philosophieren über den angeblichen Gapschluss bzw. über Schnitzel und Fakten, Nachteule versucht krampfhaft, das Gap zu schließen, welches echec gar nicht finden kann. Verrückte Welt.

      Macht aber alles nix, da HQNT sowieso abschnitzelt.

      Ich wünsche euch einen guten Schlaf.

      :p

      Gruß echec
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 10:06:15
      Beitrag Nr. 6.362 ()
      @kep

      TENF ist in einem kritischen Zustand. Die Börsenumsätze sind nur noch schwach. Aus dem Aufwärtstrend wurde ein waagerechter Boden, der jederzeit nach unten durchbrochen werden kann.

      So lange von der Firma keine wirklich werthaltigen Meldungen kommen, droht ein veritabler Absturz. Enges SL ist bei schwachen Umsätzen und US-Börse reichlich gefährlich, mentales SL ist okay, soweit man Disziplin hat.

      Der Kurszettel bietet besseres.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 10:08:48
      Beitrag Nr. 6.363 ()
      @Nullgesicht

      mit endlicher Wahrscheinlichkeit war ein Gemeinplatz. Die Aussage war, dass es sehr wohl passieren könnte - aber mathematisch gesehen wird es so auch nicht besser.
      :p
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 10:27:12
      Beitrag Nr. 6.364 ()
      @echec
      Bei dir hieß es gestern nacht: der Letzte macht das Licht aus

      Ich war bei Lofty bis Mitternacht und bin dann gemütlich nach Tübingen gefahren. Lofty hat vermutlich Nachtschicht eingelegt, nachdem ich ihn so lange von der Arbeit abgehalten habe. War auf jeden Fall nett :)

      DieNachteule grämt sich des Nachts über Gaps von wenigen cent, da kann ich mich auch nicht dafür erwärmen, bei aller Liebe zum kleinsten Detail.

      @Nachteule
      Nicht jedes Gap muss geschlossen werden.
      Sag mir einen guten Grund, wieso ein Minigap überhaupt geschlossen wird.
      Lass die Kurse weiter steigen und niemand schaut auf die kleine Kurslücke: Na und? Geht die Welt davon unter :confused:

      Mit dem Gap im Chart ist es für mich wie mit dem Weißen im Auge einer dunkelhäutigen Schönheit. Nur wenn sie es zur Schau stellt und ordentlich mit den Wimpern schlägt, kommt der Kontrast zur Geltung...

      Grüße, Prof19


      P.S. zum Thema dunkelhäutige Schönheit bringt Google nur folgendes Bild, das Auge ist dabei nicht gut zu sehen:

      Die dunkelhäutige Schönheit Shalomey ist Fotomodell und Pornostar. Ihr Produzent und Freund Stephen beobachtet sie stets bei den Dreharbeiten. Als Shalomey auf mysteriöse Weise verschwindet, tröstet sich Stephen mit ihrer Freundin, die ihm eine unvergessliche Stunde bereitet....

      Zwar ohne Gap, aber es kostet nur 4.99€ plus Versandkosten
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 10:31:25
      Beitrag Nr. 6.365 ()
      @Nachteule
      zum Thema Gapschluß: nicht ideal aber okay, um meine Idee zu erklären

      http://grab.nastydollars.com/cf/girls/august1.jpg
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 10:40:43
      Beitrag Nr. 6.366 ()
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 11:10:53
      Beitrag Nr. 6.367 ()
      Nickel hat den Pullback nach steilem Anstieg nun verdaut und ist in eine Seitwärtsbewegung eingetreten. Voraussichtlich macht der Chart eine Untertasse, die etwa ein halbes Jahr breit ist (bis zum Sommer 2004).

      Avatar
      schrieb am 30.03.04 11:17:13
      Beitrag Nr. 6.368 ()
      Blei und einige andere Metalle haben den Rückwärtsgang eingelegt und sehen gar nicht mehr gut aus. Kupfer stagniert auf Höchststand.



      Avatar
      schrieb am 30.03.04 11:51:14
      Beitrag Nr. 6.369 ()
      Silber
      hat zwar etwas später gestartet, aber das Absaufen der Basismetalle wird auch am Silber nicht spurlos vorbei gehen. Wenn die hohen spekulativen Positionen aufgelöst werden, gibt es bei Silber einen Rückschlag. Der Markt versucht noch die 8$ zu kriegen, aber es geht momentan nicht mehr voran. Mit etwas Glück verharrt das Silber auf hohem Niveau, ähnlich dem Kupfer, um beim nächsten Durchstarten der Metalle weiter hochzuziehen.

      Metalle und Aktienmarkt nun im Gleichtakt?
      Gewinnmitnahmen am Aktienmarkt wie auch bei den Metallen rühren von Zweifeln, ob die Konjunktur sich wirklich so schnell erholen wird wie erhofft. China bringt bei den Metallen sicherlich eine Sondersituation, besonders da, wo sich die Läger rapide leeren: Nickel, Kobalt, Kupfer, Zinn. Der Aktienmarkt ist schon gut gelaufen, chinesische Aktien hatten einen extremen Lauf. Nimmt man SOHU, SINA, NTES als beste NASDAQ-Performer, dann sollte man sich mit 4000-10000% kurzfristig schon mal zufrieden geben - das waren die Besten. Wer diesen Run nicht mitgemacht hat, sollte nun nicht mit Gewalt in einen überhitzten Markt hineinkaufen - handverlesene Sondersituationen ausgenommen. Ansonsten scheint es in der augenblicklich schwierigen Situation am einfachsten, immer wieder in Cash zu gehen und einzelne Tradingwellen mitzuspielen.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 12:31:34
      Beitrag Nr. 6.370 ()
      HQNT

      Eventuell 5-7 ct pro Aktie in Q4-03, und Q1-04 sieht noch deutlich besser aus.

      Noch 2 Tage, um die 3 neuen Kontrakte ins Q1-04 zu bringen. Alles wartet gespannt...

      Technische Analyse zeigt eine nahezu perfekte Situation der Aktie.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 13:10:37
      Beitrag Nr. 6.371 ()
      @prof19

      Hoffentlich geht das nahezu Perfekte nicht nach hinten los. Ich gönne es Euch,dass sie weiter läuft.

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 19:43:34
      Beitrag Nr. 6.372 ()
      @All

      so ruhig hier.
      Schlaft Ihr alle, oder wartet Ihr auf die Hqnt-Zahlen....
      Gruß
      Uwe
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 20:55:47
      Beitrag Nr. 6.373 ()
      HQNT

      @ADERA
      Charttechnik ist okay aber insofern wurscht, als die fundamentale Seite den Kurs demnächst auf 3$ bringt und mehr. Das WIE ist weniger wichtig als das WANN, das OB steht nicht in Zweifel, wenn die angekündigten News wirklich kommen. Und der Herr Cohn wird kaum so blöd sein, goße News anzukündigen und hinterher zu dementieren. Bei 3 verschiedenen Aufträgen wird höchstens mal einer daneben gehen, 2 sollten aufgehen, sonst würde die Firma ihre Reputation verspielen. Glaub ich einfach nicht, also ist Warten angesagt.

      @434
      Wir warten nicht nur auf die Zahlen, sondern vor allem auf die angekündigten News, und den eventuellen Shortsqueeze am 01.04.04.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: fanshaw51
      30 Mar 2004, 09:58 AM EST Msg. 22928

      ... Bear in mind that naked shorting, which HQNT has publicly claimed has harmed them, ends after tomorrow. I smell a squeeze coming and I hope the ceo has a big ass pr pre-market tomorrow to kick it off!! Best of luck to most here. Cheers

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: chinditone
      30 Mar 2004, 12:50 PM EST Msg. 22938

      A day where the impatient are selling their shares cheaply and allowing others to pick up sub $1.60 shares. Unfortunately this stock requires a respect and a little smarts and good nerve as well. Good news does really always comes - like clockwork - but the timing is in Doug`s hands.

      Looking forward to my dividend, and sitting tight waiting for the news. Doug knows how to look after his shareholders.
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 21:53:12
      Beitrag Nr. 6.374 ()
      @Prof19

      Da ich mir dummerweise gestern eine Grippe zugezogen habe, schaue ich zum ersten Mal heute rein.
      danke für die Fürsorge bei TENF -- finde ich echt nett von Dir! Ich bin kurz davor, meine ohnehin nicht sehr große Position glattzustellen. Den 1/2%igen Verlust
      werde ich verkraften!
      So, jetzt wanke ich ins Bett.
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 22:09:40
      Beitrag Nr. 6.375 ()
      Ein Chart, der mich ruhiger schlafen lassen wird ;)

      AU Optronics (AUO)



      Aus BARRON`S von gestern:




      Businesses and consumers are replacing those clunky, archaic cathode-ray tube computer monitors and TVs. They`re swapping desktops for laptops and picking up cell phones that have color screens. Many of these new products use liquid crystal display (LCD) screens.

      With new desktop, laptop and cell phone sales, "you`ve got three drivers all hitting [LCDs] at once," says Dennis McKechnie, manager of the PIMCO PEA Innovation Fund.

      Falling prices are fueling demand: The price of a 17-inch LCD computer monitor is expected to fall 27% in 2005, to $335, according to market research firm IDC, based in Framingham, Mass.

      As prices slide, sales of desktop LCD flat screen monitors are expected to more than double to 104 million units worldwide next year, from 47 million in 2003, market research firm iSuppli forecasts.

      But producers of the parts that go into the screens -- like AU Optronics, which manufactures LCD panels, and chipmaker Pixelworks -- may be in the sweet spot. They could maintain margins by gaining economies of scale, while prices of the parts they use also decline.

      LCD flat-panel screens work like a souped-up Timex Ironman watch screen. Transistors create color images by altering the crystals` shape. The screen is backlit, and filters and integrated circuits refine the picture.

      "Plasma" flat panels use pockets of gas excited by electricity to create a picture. While sales of cathode ray tube TVs are flattening, LCD technology will become even more dominant. Manufacturers are making LCD TV screens as big as plasma, which has a problem with images --like the CNN logo or NBC peacock-- being "burned" into the screen`s corner.

      Meanwhile, rapidly declining prices are fueling demand for LCD TVs.

      "TV prices will be falling like a rock," says Bob O`Donnell, analyst at IDC.

      IDC forecasts that a 30- to 39-inch LCD TV that sold for $5,000 last year will cost less than $2,000 in 2005, as plasma prices also sink.

      Worldwide sales of LCD TVs -- the biggest driver of LCD demand-- may hit nearly 20 million units by 2006 from 3.6 million last year, iSuppli estimates.

      This market has experienced some growing pains. Starting early last year, prices of some displays began rising as component makers couldn`t keep pace with demand.

      "There will always be shortages, [but] the momentum to LCD is unstoppable," says O`Donnell.

      AU Optronics, the Taiwan-based maker and assembler of LCD panels of all sizes, is boosting production to ride that wave.

      AU sells mostly large panels to other manufacturers, like BenQ and Sony, which then put them in televisions, cell phones and other electronics devices.

      Since 2000, AU has doubled its share of the large LCD panel market, to about 12% last year. During that time, number-two Samsung lost some share (to about 19%) and market leader LG Philips LCD (a joint venture between Royal Philips and LG Electronics) gained six points, to 20%, according to iSuppli.

      In the past year, AU Optronics` gross margins climbed five percentage points to 22%. Margins could rise by another percentage point this year as AU makes production more efficient and customers migrate to ever-larger, more profitable panels, says Ali Irani, an analyst at CIBC World Markets.

      O`Donnell expects prices of components used to make panels like color filters and chips to fall, too, as AU`s suppliers become more efficient.

      AU itself is boosting production in China, to benefit from its skilled, low-cost workforce.

      Pixelworks, which makes semiconductors for digital TVs, flat panel monitors and projectors (its customers include Dell and Sony) also should be a big winner from the big move to LCD.


      Chips for flat panel displays and digital TVs of all kinds comprised nearly half of Pixelworks` 2003 sales. Chips it makes for projectors also accounted for around half of its sales.

      Brian Alger, analyst at Pacific Growth Equities, sees Pixelworks` digital TV sales nearly doubling this year as LCD sales rise.

      But he expects Pixelworks` gross margins to shrink slightly to 44% as Texas Instruments takes share in the projector chip market.

      Still, amid booming demand for LCDs, valuations of AU Optronics and Pixelworks look reasonable.

      Analysts have been raising AU`s earnings estimates over the past 90 days, and the stock has sold off because of concerns about the Taiwanese elections. That has shrunk AU`s multiple to only eight times next year`s estimated earnings, a steep discount to its projected long-term annual earnings growth rate
      (see At a Glance).

      Pixelworks, a diversified, U.S.-based chipmaker, fetches 37x next year`s earnings estimates, slightly above its expected long-term annual earnings growth rate.

      AU Optronics (AUO)


      Stock Price: $19.58
      52-Wk High: $19.74
      52-Wk Low: $4.70
      Market Cap: $7.9 billion
      Earnings Est. (2004): $2.22
      Forward P/E: 8.8x
      Projected Long-term EPS Growth: 68%
      Projected EPS Growth (`04/`03): 108%
      Sales (2003): $3 billion
      Div. Yield: 0.77%
      CEO: Kuen-Yao Lee
      Headquarters: Hsinchu, Taiwan


      Source: Thomson First Call, AUO.com


      Pixelworks (PXLW)


      Stock Price: $15.55
      52-Wk High: $17.93
      52-Wk Low: $5.25
      Market Cap: $712 million
      Earnings Est. (2004): $0.41
      Forward P/E: 38x
      Projected Long-term EPS Growth: 35%
      Projected EPS Growth (`04/`03): 86%
      Sales (2003): $140 million
      Div. Yield: none
      CEO: Allen Alley
      Headquarters: Tualatin, Ore.


      Source: Thomson First Call, Pixelworks.com



      To be sure, political tensions between China and Taiwan could make investors nervous. Or larger rivals like Samsung could slash prices to grab share, hurting AU`s profits -- and everyone else`s.

      But in the long run, as more businesses and consumers upgrade to LCD, parts suppliers like AU Optronics and Pixelworks should shine like a crystal.
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 23:59:32
      Beitrag Nr. 6.376 ()
      @kep

      Gute Besserung Alter :)

      @prof19

      Du magst Recht haben. Hoffentlich wird die HQNT keine 2.Xing........wenn alle mit Shorteindeckungen rechnen, dann kommt es meistens net. Glaubste wirklich, dass einige so blöd sind und sich noch net wieder eingedeckt haben?
      Was ist im Kurs von wahrscheinlich guten News eingepreist?

      Drücke Euch allen die Daumen bei HQNT! Ups,gleich isser ab :D

      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 01:59:05
      Beitrag Nr. 6.377 ()
      @ADERA

      Also, dann sag ich dir mal einige Details zu HQNT.

      Naked shorts gabs m.W. bei XING nicht viele. Das gibts eher am OTC-Board. Ursache: Jemand ordert eine OTC-Aktie, und sie ist nicht verfügbar. Denk mal an die CSHEF. Man hat stunden- und manchmal tagelang auf das Teil gewartet, weil der MM sie nirgends bekommen hat. Bei vielen kleinen Werten wie zB HQNT ist man dann einfach so verfahren: die HQNT wurde sofort zum Marktpreis beim Kunden eingebucht, aber dahinter stand keine Aktie, sondern nur ein Versprechen. Der Kunde hat aber sofort bezahlt oder seinen Margin erhöht - ein Gegenversprechen. Als der Markt jahrelang fiel, kamen die MMs auf die Idee, sich gar nicht mehr einzudecken. In der Hoffnung, die OTC-Aktie geht gegen Null und das Eindecken erübrigt sich. Nun hat man dagegen Prozesse geführt, und kurz vor dem 01.04.04 ist die HQNT gar nicht leicht zu erhalten. Denn ab 01.04. sind zumindest keine neuen naked shorts mehr erlaubt. Dann muss man auf die HQNT genau so lange warten wie auf die CSHEF. Nur mal zum Beispiel. Es ist jetzt schon so, dass man im Aufwärtstrend bei Limitorder keine HQNT bekommen hat, obwohl es viele Kurse unterhalb des Limits gab. Oder man hat einfach nur eine Teilausführung bekommen. Das war für mich ein deutliches Zeichen dafür, dass die Aktien knapp wurden. Der Chart alleine gibt dir darüber keine Auskunft. Er lügt, weil er manipuliert wird. Ich verfolge das schon einige Zeit. Was die MMs aber nicht verhindern können, ist ein super Moneyflow.

      Cohn selbst schätzte in unserem letzten Telefonat die Zahl der naked shorts auf bis zu 30 Mio Aktien, dabei gibt es nur 34.8 Mio Aktien, davon hat Cohn mehr als 7 Mio. Man kann aber nicht erwarten, dass nun bis 01.04.04 alle naked shorts gefunden werden. Im RB-Board zu HQNT erwarten einige Teilnehmer, die relativ sinnvoll posten, dass lediglich einige kleinere Klitschen bankrott gemacht werden, und dass die größeren MMs so davon kommen. Darunter sind alle bekannten Namen, also Nite, TD-Waterhouse, Etrade, Schwab und wie sie alle heißen.

      Ich bin ja der Meinung, dass Naked Short von vorneherein nicht erlaubt sein sollte. Dass die MMs am selben Tag eindecken müssen, so wie ein Privatanleger in Deutschland. Machbar ist alles. Ursprünglich wollte die SEC bereits ab 20.02.04 das naked short verbieten. Auf Antrag der MMs gab es eine Verlängerung bis zum 01.04.04. Mal sehen was dann für Mätzchen kommen. Die Argumentation der MMs war so, dass sie diese Zeit brauchen, um ihre Computersysteme umzustellen. Durchsichtige Ausrede.

      Aber auf Zeit spielen hat halt bei HQNT nicht geklappt. Denn es kamen jede Menge gute Nachrichten rein, und man erwartet weitere, sind schon von Cohn angekündigt.

      Selbst bei nur 10 ct in Q1-04, und das Ganze mal 4, wäre 40 ct p.a. oder KGV 4, also steigt sie noch um Faktor 2.5 auf KGV 10, Aktienkurs wäre dann 4$. Irgendwo zwischen 3 und 5$ liegen auch die charttechnischen Ziele. Realistischer als 40 ct in 2004 sind 50 ct - 1$, denn das Wachstum ist momentan sehr stark. Die Zahl der Verkäufer wurde in kurzer Zeit erhöht von 3 über 9 auf 24, das macht man nur, wenn es läuft.

      Zusammenfassung:
      Es geht nicht um den Chart und auch nicht um die Shorts, sondern um die Firma. Die entwickelt sich prächtig. Im Gegensatz zu XING ist HQNT transparent, weil sie vom Auditor geprüfte und von Cohn unterzeichnete Quartalsberichte an die SEC einreicht. Alles okay.

      Also, dein Daumen ist einer von vielen, und die Aktie ist über die Daumenzeit schon hinaus. Sie entwickelt sich rasch und gut sichtbar. Trotzdem danke.

      Grüße, Prof19 :look:
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 02:08:16
      Beitrag Nr. 6.378 ()
      @alle Gap-ianer bzgl. HQNT

      Also so wichtig ist mir das auch nicht, und manche können es nicht einmal sehen. Tatsache ist, dass es heute geschlossen wurde, und damit die Technik der Aktie wieder sauber ist.

      Ich würde weder auf kommende Verträge noch auf den 1.4. wetten. HQNT ist auf einem guten Weg und wegen extremer Gewinnsprünge immer noch spottbillig. Also ein Kauf. Dazu ist sie in einem klaren Aufwärtstrend, also stimmt auch das Timing. Jetzt kaufen!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 02:15:46
      Beitrag Nr. 6.379 ()
      @Nachteule

      Okay, die HQNT ist nach unten gerasselt, weil keine News kamen. Es gibt eine große Erwartung im Markt auf diese News noch in Q1-04, und ein weiterer Tag ist verstrichen. Da haben einige Zocker das Handtuch geschmissen. Nenne es Gapschluss.

      Insofern hast du recht: Die Entwicklung der Firma ist gut, und die Aktie ist noch zu billig. Aber bei so kleinen Firmen haben die einzelnen News eben doch noch mehr Bedeutung als bei größeren Firmen. Insofern ist es das selbe: auf eine gute Entwicklung der Firma oder gute News zur Firma, wo liegt der Unterschied?

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 02:16:25
      Beitrag Nr. 6.380 ()
      Also so wichtig ist mir das auch nicht, und manche können es nicht einmal sehen. Tatsache ist, dass es heute geschlossen wurde, und damit die Technik der Aktie wieder sauber ist.

      :confused: wenn du meinst...

      viel glück
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 02:16:52
      Beitrag Nr. 6.381 ()
      @kep

      gute Besserung.

      und wenn die TENF nun abschnitzelt nach oben, dann haben wir eben Pech gehabt.
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 02:41:24
      Beitrag Nr. 6.382 ()
      TASR Taser im vergleich mit SOHU auf ein jahr. wahnsinn

      im juni 03 (loftys liste) wurde ich auf diese aktie aufmerksam. anstieg zu stark, eintagsfliege?
      im august, september, oktober usw. schaute ich immer von unten nach oben. immer zu teuer. so kann es gehen.
      SOHU in TASR tauschen, das wäre es gewesen.
      tja, haben wir aber nicht gemacht. auch die userin ak, die ihren verkauf in einem nachbar-thread gepostet hat, wird sich in den a.... beissen.
      chance verpasst.
      wir warten auf einen neuen goldesel.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 02:51:51
      Beitrag Nr. 6.383 ()
      @nachteule
      gott sei dank , das gap ist geschlossen.
      habe eine unruhige nacht verbracht. war heute im baumarkt und habe infos gegen zugluft gesammelt.
      jetzt hat sich dieses problem von selbst gelösst.;)
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 03:48:43
      Beitrag Nr. 6.384 ()
      @lofty

      TASR ist eine Kriegsaktie. Die fällt bei mir raus aus ethischen Gründen. Ansonsten nicht übel ...
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 03:54:46
      Beitrag Nr. 6.385 ()
      @kep
      auch von mir gute besserung.
      mit AUO liegst du richtig.
      schau dir auch mal PAL an.
      langfristig erwarte ich mit der gestern geposteten
      depotzusammenstellung:
      50% asien
      30% osteuropa
      20% rohstoffe
      den index (dax, dow, nasdq) eindeutig zu schlagen.

      mit freunden werde ich, nach suchfuchs 1 (wertentwicklung seit mitte september 32%) nach diesen kriterien eine
      neue schiene fahren mit o.a. zusammenstellung.
      wichtige änderungen:
      kein depotwert darf 8% des gesamtdepots überschreiten.
      kauforders werden sofort mit stopps abgesichert.
      suchfuchs 2
      38% aktien
      62% bar
      der anteil aktien wird auf 100% hochgefahren.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 04:12:04
      Beitrag Nr. 6.386 ()
      @Lofty

      SOHU Performance +2350% von 15.09.02 - 15.07.03
      TASR Performance +1820% von 15.07.03 - 01.04.04

      Gesamtperformance +46940% bei Tausch SOHU =>TASR am 15.07.03
      = Faktor 470

      Beispiel ohne Gebühren:
      Kauf 2000 SOHU zu _1.70 USD am 15.09.02, Gesamtsumme ___3400 USD
      Verk 2000 SOHU zu 41.70 USD am 15.07.03, Gesamtsumme __83400 USD
      Kauf 19623 TASR zu _4.25 USD am 15.07.03, Gesamtsumme __83398 USD
      Verk 19623 TASR zu 80.80 USD am 03.30.04, Gesamtsumme 1585538 USD oder ca 1.586 Mio USD




      Ich habe früher in SOHU Teil 3 folgende Sequenz diskutiert:

      NTES => REDF => HRCT mit Faktor 10*10*10 = 1000 für 3 Aktien
      SOHU => TASR erbrachte Faktor 470 für 2 Aktien, das ist einsame Spitze

      Grüße, Prof19 :lick:
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 10:38:40
      Beitrag Nr. 6.387 ()
      HQNT in Berlin momentan sehr fair bewertet

      WKN 804391
      ISIN US40426E1010
      Symbol HQI.BER

      1.20 zu 1.35 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 10:48:47
      Beitrag Nr. 6.388 ()
      CATALIS hat gezündet



      DGAP-Ad hoc: Catalis N.V. <NL0000233625> deutsch
      - Ziele für das Gesamtjahr erreicht
      Catalis N.V.: Catalis gibt Jahresergebnis 2003 bekannt


      - Ziele für das Gesamtjahr erreicht
      - EBIT für Geschäftsjahr 2003 bei EUR 1,0 Mio.
      - Zweistelliges Umsatzwachstum im Kerngeschäft
      - Turnaround damit nachhaltig erreicht

      Eindhoven, 31. März 2004 - Catalis N.V. konnte die im November 2003 in Aussicht gestellten Prognosen erreichen. Im Geschäftsjahr 2003 wurde ein Konzernumsatz von EUR 4,4 Mio. (Vorjahr: EUR 6,4 Mio.) erzielt. Das Vorsteuerergebnis betrug EUR 1,0 Mio. (Vorjahr: EUR -2,4 Mio.), das Nettoergebnis verbesserte sich auf EUR 0,8 Mio. (Vorjahr: EUR -2,4 Mio.), entsprechend EUR 0.06 (Vorjahr: EUR -0.33) je Aktie. Ursache für den Umsatzrückgang war die Einstellung des Geschäftsbereichs "Test Equipment". Der Finanzmittelbestand betrug zum Bilanzstichtag EUR 3,2 Mio. (Vorjahr: EUR 1,7 Mio.).

      Der Turnaround ist somit nachhaltig vollzogen. Während in den letzten Monaten die Restrukturierung der Gesellschaft und das Erreichen der Profitabilität im Vordergrund stand, wird sich das Management nun auf die Weiterentwicklung der Gesellschaft und auf die Expansion in neue Geschäftsfelder fokussieren.

      Für das laufende Geschäftsjahr 2004 erwartet der Vorstand der Catalis N.V. sowohl ein zweistelliges Umsatz- als auch Ergebniswachstum.

      Bitte kontaktieren Sie:

      Sarah McTweed
      Catalis N.V. (UK Office)
      Eastside Complex
      Pinewood Studios
      Pinewood Road
      Iver, Buckinghamshire
      UK
      SLO 0NH
      Tel Nr.: + 44 (0)1753 783330
      Fax Nr.: + 44 (0)1753 783332


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 31.03.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 927093; ISIN: NL0000233625; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 10:56:35
      Beitrag Nr. 6.389 ()
      CATALIS

      Aktien 6.5 Mio Stück
      EBIT 1 Mio €
      Gewinn pro Aktie 0.154 €
      KGV-03 = 4-5
      KGV-04 = 3-4

      Somit ist die Aktie ein Kauf.
      Vorteil: niedrige Bewertung
      Nachteil: wnig Börsenumsätze

      Also wie immer Geschmackssache ;)

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 11:40:45
      Beitrag Nr. 6.390 ()
      INTAC International Continues Improved Operating Results and Maintains Its Growth in 2003
      Tuesday March 30, 5:06 pm ET


      HONG KONG, March 30 /PRNewswire-FirstCall/ -- INTAC International, Inc. (Nasdaq: INTN - News; FSE: WKN 805768), a content provider in China providing Chinese students exclusively with a full range of career development services through its Internet portal, supported by China`s Ministry of Education ("MOE"), today announced its results of operations for the year ended December 31, 2003.

      Revenue increased by $6.6 million, or 7.7%, to $91.4 million for the year ended December 31, 2003, from $84.8 million for the same period in 2002. Gross profit increased by $1.8 million to $3.5 million for the year ended December 31, 2003, from $1.7 million for the same period in 2002. The gross margin increased by 1.8% to 3.8% for the year ended December 31, 2003 from 2.0% for the same period in 2002.

      Loss from operations was $282,797 ($0.01 per share) for year ended December 31, 2003, as compared to a loss from operations of $1 million ($0.05 per share) for the same period in 2002. Net loss was $239,196 ($0.01 per share) for year ended December 31, 2003, as compared to a net loss of $776,755 ($0.04 per share) for the same period in 2002.

      The increased sales were achieved despite the negative impact of the SARS virus in the Asia-Pacific Rim experienced in the first half of 2003 and the negative impact of the increasing strength of the Euro with which the majority of inventory purchases are made.

      The main reasons for the operating loss and net loss in 2003 were the start-up costs associated with our Internet portal business without accompanying revenues, non-recurring fees related to the Company`s Nasdaq listing, and non-recurring promotion and business development costs. Our operating loss for the year ended December 31, 2003 included costs of approximately $132,000 relating to the Internet portal business, costs of approximately $59,000 related to our Nasdaq listing, and costs of approximately $69,000 relating to promotion and business development.

      "We are very pleased to have secured the necessary licenses to take advantage of the business prospects and opportunities afforded by our unique database of graduate students and our strategic relationship with the MOE," said Wei Zhou, Chairman and CEO of INTAC. "We anticipate launching our Internet portal in April of 2004 and expect a positive impact on our operations in 2004."

      "We have been able to absorb our Internet portal start-up costs and certain non-recurring other costs without substantially impacting our bottom line," said J. David Darnell, Senior Vice President and Chief Financial Officer. "Having sustained our growth and improved on our losses from the prior year, we fully expect to build and drive our Internet portal business forward."

      The Company`s annual report on Form 10-KSB for the year ended December 31, 2003 may be viewed at the SEC`s website www.sec.gov .
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 11:43:36
      Beitrag Nr. 6.391 ()
      @Adera, Prof19 und lofty

      danke für die Genesungswünsche. Ich denke, ich kann morgen
      oder übermorgen wieder arbeiten gehen.

      Diverse News, gute und schlechte:


      USNA (Nachbörslich -9%

      Manufacturer of weight management products says it expects Q1 (Mar) EPS to be slightly below its earlier expectations, although FY04 (Dec) earnings should be at the high end of the company`s previous forecast; Company cited higher than expected expenses for the Q1 warning; Market is unforgiving, especially after USNA slipped below its 50 and 200-day moving averages.


      ON Semiconductor (ONNN) Nachbörslich -6%)

      Supplier of data management semiconductors raises its Q1 (Mar) revenue outlook to sequential growth of 8% (approximately $300.8 mln versus the consensus of $293.5 mln) based on an increase in average selling prices; The company`s other announcement of the night - that it is proposing a $260 mln offering of convertible senior subordinated notes - has overshadowed this news.


      Wheaton River (WHT) und Iamgold (IMG)

      IAMGOLD and Wheaton River combine to create a new one million ounce gold producer
      Tuesday, March 30, 2004 09:13 PM ET Printer-friendly version

      TORONTO and VANCOUVER, March 30 /PRNewswire-FirstCall/ - IAMGOLD Corporation ("IAMGOLD") (TSX:IMG, AMEX:IAG) and Wheaton River Minerals Ltd. ("Wheaton River") (TSX:WRM, AMEX:WHT) are pleased to announce that their boards of directors have unanimously agreed to combine the two companies to create one of the world`s top ten gold producers.
      Highlights


      - One million ounce gold producer with total cash costs of less than
      US$100 per gold equivalent ounce in 2004.

      - A strong balance sheet with US$300 million in cash and gold bullion
      plus excellent operating cash flow.

      - Unhedged, proven and probable reserves of 9 million ounces plus
      additional measured and indicated resources of 4 million ounces.

      - Combined daily average trading liquidity of approximately
      US$45 million.

      - Production to increase by over 30% to 1.3 million gold equivalent
      ounces in 2006.

      - Experienced entrepreneurial management team led by Joseph Conway and
      Ian Telfer.


      Joseph Conway, President and CEO of IAMGOLD commented on the business combination stating: "This is a major step in the evolution of both companies. It creates a combined company with one million ounces of annual production, low cash operating costs and near-term growth that should be attractive to all investors in the gold sector." His thoughts were echoed by William Pugliese, Chairman of IAMGOLD, who added: "I am very excited about the prospects of combining the assets and management talents of both companies".

      Ian Telfer, Chairman and CEO of Wheaton, stated: "We believe that the gold industry is about to enter a period of considerable consolidation. To be the first company out of the blocks, with a strong balance sheet and considerable cash on hand will place our combined company in a pre-eminent position to take advantage of new opportunities."


      Management and Board of Directors of the New Company



      The combination has the unanimous approval of the boards of directors of IAMGOLD and Wheaton River. Management of the new company will be led by a team consisting of Joseph Conway as President and Chief Executive Officer, Ian Telfer as Executive Co-Chairman and William Pugliese as Co-Chairman of the Board of Directors. The expanded Board of Directors of the Company will include the eight current IAMGOLD directors and the eight current Wheaton directors. The common shares of the new company will continue to trade on the Toronto Stock Exchange and the American Stock Exchange. Prior to closing the transaction the newly combined company will be renamed.


      [
      b]Zebra Technologies (ZBRA)

      Zebra Technologies` RFID Smart Label Printers Approved by Manhattan Associates For Supply Chain Execution Solutions[/b]

      VERNON HILLS, Ill., March 30 /PRNewswire-FirstCall/ -- Zebra Technologies (Nasdaq: ZBRA, news), a global leader in delivering on-demand printing solutions for business improvement and a pioneer in the targeted adoption of radio frequency identification (RFID) for global business, today announces that Manhattan Associates, Inc., the global leader in providing supply chain execution (SCE) solutions, has approved Zebra`s Electronic Product Code (EPC) compatible UHF Class 1 R4Mplus smart label printer/encoder for its SCE solutions.



      Aluminum Corporation (ACH)



      China`s Chalco Forms CNY200 Million Mining Venture With Parent
      Tuesday, March 30, 2004 07:53 PM ET Printer-friendly version

      HONG KONG -(Dow Jones)- Aluminum Corp. of China Ltd. (ACH, news) said Wednesday it has formed a 200 million yuan (US$1=CNY8.28) joint venture with its parent that will be involved in bauxite mining, metallurgical and construction projects and overall project contracting.

      Chalco, as it is also known, said its parent, Aluminum Corporation of China, will contribute 95% of the registered capital of the company, or about CNY190 million yuan. Chalco will contribute the rest.

      Aluminum Corporation owns 42.14% of Chalco.


      Avatar
      schrieb am 31.03.04 15:03:59
      Beitrag Nr. 6.392 ()
      @ALL
      TABLE: Unconfirmed Earnings Expected Tuesday, Apr 6

      Wednesday, March 31, 2004 07:20 ET

      Based on historical evidence the following companies are expected to report their quarterly earnings on Tuesday, April 6, 2004. These companies have NOT confirmed these dates.


      SYMBOL COMPANY PERIOD WHEN EST/REVENUE EST/EPS------ ------- ------ ---- ----------- -------AA Alcoa Inc Q1 AMC $5,716.60M 0.41BIPH Biophan Technologies Inc Q4 BMO n/a n/aCCF Chase Corporation Q2 DMH n/a n/aCEA China Eastern Airlines Corp Q4 AMC n/a n/aDATC Datatec Systems Inc Q2 AMC n/a n/aGNCN Goran Capital Inc Q2 BMO n/a n/aHQNT H Quotient Inc Q4 BMO n/a n/aICI Imperial Chemical Industries PLC Q4 DMH n/a n/aIEIB International Electronics Inc Q2 AMC n/a n/aOAKR Oakridge Energy Inc Q4 AMC n/a n/aOBIE Obie Media Corporation Q1 BMO n/a n/aOPBK OptimumBank.com Inc. Q2 DMH n/a n/aPPMD Protide Pharmaceuticals Inc Q2 DMH n/a n/aPREM Premier Community Bankshares Q1 DMH n/a n/aSAFSQ SafeScript Pharmacies, Inc Q4 DMH $6.68M 0.02SWIM Anthony & Sylvan Pools Corp Q4 AMC n/a n/aVNBC Vineyard National Bancorp Q1 BMO $12.13M 0.60

      Hqnt:&.4

      Gruß
      Uwe
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 15:08:00
      Beitrag Nr. 6.393 ()
      @ALL

      HQNT: $0.02 Cash Dividend Payable Today

      Wednesday, March 31, 2004 06:59 ET

      According to a Press Release, today is the expected Payment Date for the $0.02 cash dividend previously declared for H Quotient Inc (OTCBB: HQNT).

      DECL-DATE X-DATE REC-DATE PAY-DATE----------- ----------- ----------- ----------- 02/05/2004 02/27/2004 02/29/2004 03/31/2004
      AMOUNT: $0.02 cash (USD)FREQUENCY: QUARTERLY (based on history)CHANGE: INCREASE in regular dividend
      ADDITIONAL INFO

      Knobias may issue additional reminder alerts to track the important dates surrounding this corporate action.
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 15:59:48
      Beitrag Nr. 6.394 ()
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 16:10:41
      Beitrag Nr. 6.395 ()
      Alvarion (ALVR)

      vor knapp zwei Wochen habe ich folgenden Artikel gelesen.
      Heute steige ich wohl ein.


      Alvarion Extends BreezeACCESS VL To The European 5.4 GHz Unlicensed Band Enabling Widely Available, Affordable Broadband Connections

      TEL - AVIV, Israel--(BUSINESS WIRE)--March 18, 2004--Alvarion Ltd:
      -- Employing OFDM Technology, Product Eases Installation, Increases Range in Urban and Foliage Dense Environments in Delivering Broadband Services to Businesses and Residences

      Alvarion Ltd. (NASDAQ: ALVR,), the global leader in wireless broadband solutions, today announced its new BreezeACCESS™ VL system, a solution that employs OFDM, a technology which is the basis of the coming WiMAX standard, for the 5.4GHz unlicensed frequency bands in the European market. Targeting small and medium enterprises (SMEs), multi-tenant units (MTUs), and even residential markets where DSL or cable modem services are not available, the VL is perfectly suited to fill broadband gaps in service provider infrastructure and for building private broadband networks.

      As the newest addition to Alvarion`s BreezeACCESS product line, the 5.4 GHz VL builds on a platform that has already enjoyed wide deployment success throughout the world in the 5.8 GHz unlicensed bands of the US, China, Russia, the UK, and Ireland. European governments are the latest to make unlicensed bands in 5 GHz available to carriers and enterprises to meet the growing demand for broadband connections. Unlicensed bands are optimally used by carriers in suburban and rural areas where interference is not a problem and by enterprises and others, such as government entities, who want to build private broadband networks.

      The BreezeACCESS VL contains several advanced features including exceptional non-line-of-sight (NLOS) capabilities to increase range in both urban and foliage-dense environments and dynamic frequency selection (DFS) and automatic transmit power control (ATPC) to improve operational flexibility while complying fully with European and US regulations. The combination translates into expanded range enabling operators to reach more customers in their service areas and reduced installation and maintenance costs overall.

      Paul Doody, Managing Director of Irish Broadband, said: "The broadband fixed wireless network we built using the BreezeACCESS VL has exceeded both our expectations and those of our customers. The flexibility to install base stations where demand is highest has enabled us to grow rapidly, whilst keeping our costs low. By expanding our network and using the latest technology - namely 5GHz networks - we will be able to meet the soaring demand for broadband services in Ireland. Alvarion has proved to be an invaluable partner - its investment in research and development, and production of equipment which the market is demanding has impressed us fully."

      In the United States, where the BreezeACCESS VL has been actively deployed for almost a year, many customers are also using the product`s advanced features to cover more area and serve more customers due to its advanced bandwidth throughput and NLOS algorithms. "We tested equipment from multiple vendors, and Alvarion came out top in all criteria we measured including quality of service and bandwidth availability", commented Darol Lain, CEO of Sting Communications. "BreezeACCESS VL`s NLOS capability more than matched the demands of the terrain and the knowledge and expertise of Alvarion`s people proved invaluable. And so we have decided that both now and in the future as our network expands, we will only use Alvarion equipment".

      Commenting on the announcement, Zvi Slonimsky, CEO of Alvarion, said, "With high capacity and a rich mix of exciting features, BreezeACCESS VL is what BWA operators need to complement and in some cases even win over fiber and xDSL in serving SME and MTU customers. A significant extension of our proven BreezeACCESS solutions, BreezeACCESS VL at 5.4 GHz helps answer the ever-growing demand for 5GHz products, and gives our customers an expanded technology migration path."

      With this newest addition to the BreezeACCESS product line, Alvarion continues to expand the industry`s largest, most economically compelling complement of BWA products in the market.

      About Alvarion

      With over 1.5 million units deployed in 130 countries, Alvarion is the worldwide leader in wireless broadband providing systems to carriers, ISPs and private network operators. Featuring the industry`s most extensive portfolio and covering the full range of frequency bands, the company`s products enable the delivery of business and residential broadband access, corporate VPNs, mobile base station feeding, Hotspot coverage extension, community interconnection, and public safety communications. Alvarion works with several leading OEM providers and through over 200 local partners to support its diverse customer base in solving their last mile connection challenges wherever located.

      As an industry pioneer, Alvarion has been driving and delivering wireless broadband innovations for 10 years from core technology developments to creating and promoting industry standards. Most recently offering OFDM-based systems and taking leading roles in the IEEE and HiperMAN standards, the company`s prominent work in the WiMAX Forum™ is focused on leading the wireless broadband market to widespread adoption of standards-based products.




      Jetzt mal was auf Deutsch:

      Aspekte / Hintergründe: (Quelle: 3Sat.de)Anfang März

      Breitbandtechnologie ist auf dem Vormarsch. In 2002 waren es etwa 57 Mio Anschlüssen, in 2003 dürften es etwa 80 Mio geworden sein. Bis 2006 werden es wahrscheinlich etwa 200 Mio Anschlüsse sein.
      Klassische Kabel DSL Anbieter konzentrierten sich bisher vor allem auf gut erschlossene städtische Gebiete. Doch in ländlichen Gebieten ist die Anbindung via Kabel häufig zu teuer und teilweise jedenfalls anfänglich nicht rentabel. Andererseits ist die Nachfrage natürlich da. Es sind also alternative Technologien gefragt
      Hier kommt Wireless DSL ins Spiel, also ein Hochgeschwindigkeitszugang, ohne daß dafür die Erde aufgebuddelt werden muß, um mit hohen Investition Kabel zu verlegen.
      Das ist ein riesiger Wachstumsmarkt. Die Umsätze von Breitband-Zugängen ohne Kabel erreichten bereits etwa 323 Mio Dollar. Daraus sollen bis 2006 allerdings 1,75 Mrd. Dollar werden (also eine gute Verfünffachung)
      Wichtig ist ein einheitlicher Standard. Hier hat man eine Kooperation ins Leben gerufen, um den WiMAX Standard zu etablieren. Mit im Boot sind Partner wie Nokia, Intel und Yahoo.
      Alvarion ist der weltweite Marktführer für technische Infrastruktur zur drahtlosen Breitbandverbindung. Zur Ergänzung verkauft man aber auch Antennen, Kabel, Verstärker und andere Komponenten.
      - Im vierten Quartal 2003 schaffte man einen Rekordumsatz von 39,5 Mio Dollar (plus 77 % gegenüber dem Vorjahr) / Gesamtjahresumsatz 127 Mio Dollar
      - Die Bruttomarge stieg im Quartal zum neunten mal in folge auf 42,4 %.
      - Dabei wurde ein leichter Nettogewinn von 81.000 Dollar eingefahren gegenüber minus 2,1 Mio Dollar Verlust im dritten und 5,4 Mio Dollar Verlust im Vorjahresquartal.
      - Für das Gesamtjahr ergibt sich allerdings noch ein Verlust von 11,8 Mio Dollar nach einem Verlust von 20,7 Mio Dollar in 2002.
      - Im ersten Quartal will man einen Umsatz von 43 bis 45 Mio Dollar schaffen bei einem positiven Nettoergebnis von 1 bis 2 Cents je Aktie.
      - In 2004 will man eine Umsatzverbesserung von mehr als 40 % Dollar erzielen (grob 178 Mio Dollar.
      Die finanzielle Aufstellung ist in Ordnung: Die Eigenkapitalquote liegt bei 77,3 %. Liquide Mittel bzw. andere Investments machten 153,6 Mio Dollar oder etwa 54 % der Bilanzsumme aus.

      Pro:
      Hervorragende Wachstumsperspektiven (auch durch Märkte wie China, Indien, ländliche Gegenden in Europa sowie Initiativen in Lateinamerika und Afrika)
      Der Break Even wurde zumindest auf Quartalsbasis bereits erreicht und dürfte in 2004 auf Jahresbasis zu erzielen sein.
      Finanzielle Aufstellung ist solide, womit ein nachhaltiger Turn Around erzielbar ist.

      Contra:
      Aktie schon schön gestiegen
      -> Das zeigt relative Stärke. Erst jetzt wurde mit schönen Umsätzen wieder ein charttechnisch wichtiger Ausbruch geschafft.
      Bewertung ist nicht ohne (Umsatzbewertung etwa 6,2, KGV per 2005 etwa 44)
      -> Wir nehmen das Risiko angesichts der hervorragenden Wachstumsperspektiven in Kauf. Ferner sichern wir per Stop Loss ab.




      Avatar
      schrieb am 31.03.04 16:24:26
      Beitrag Nr. 6.396 ()
      Rediff.com India enters strategic alliance with Yahoo!Vorbörslich +31% SIFY + 15%

      (REDF) 8.72: Under the agreement, Rediff.com will power the Yahoo! India shopping channel while Yahoo! India will showcase their prime content like ringtones, polyphonic tunes, wallpapers and java games among others on the Rediff.com website where Rediff.com users shall be able to download this content through the Yahoo! India shortcode 8243. This content will be in addition to Rediff Mobile premium content currently available on the Rediff shortcode 7333.
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 16:46:16
      Beitrag Nr. 6.397 ()
      Qiao Xing Universal Enters the Terminal Core Chip Technology Field Of Mobile Communications
      Wednesday March 31, 9:20 am ET

      HUIZHOU, Guangdong, China, March 31 /Xinhua-PRNewswire/ -- Qiao Xing Universal Telephone, Inc. (Nasdaq: XING - News) announced today that it will enter the core technology field of mobile communications by jointly developing GSM terminal core chips with an overseas mobile communications terminal technology R&D company.

      ADVERTISEMENT
      Qiao Xing Universal, relying on the influence of Qiao Xing Group (one of China`s Top 500 companies), and the growing reputation of it`s subsidiary, CEC Telecom Ltd. (CECT), has attracted a number of high-tech companies with strong R&D capabilities, to cooperate, aiming to increase the company`s chances of success in one of the world`s most competitive mobile markets, in terms of the number of mobile manufacturers and production costs.

      Qiao Xing Mobile Communication Co., Ltd., subsidiary of Qiao Xing Universal, signed a letter of intent with an overseas mobile communications R&D and manufacturing enterprise on March 30, 2004, with the aim to develop quality, low-cost GSM terminal core chips to satisfy current demands in the China market. This overseas enterprise already has in place the required technology and R&D capacities to produce such low-cost GSM terminal core chips.

      This new partnership will solve the issue that China`s mobile manufacturers are in need of, but not accessible to, low-cost GSM terminal core chips.

      Mr. Wu Ruilin, chairman of Qiao Xing Universal, will follow the progress of this project to its end. It is scheduled that the first batch of GSM terminal core chips will be manufactured, for trial purposes, by CECT. Through the cooperation, Qiao Xing Universal`s subsidiaries, like CECT, will be independent from overseas manufacturers on GSM terminal core chip technology. Products from these subsidiaries will thus become more competitive in the mobile communications terminal product market. The cooperation will also pave the way for CECT to penetrate into the Eastern European mobile market.
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 16:51:42
      Beitrag Nr. 6.398 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 17:00:17
      Beitrag Nr. 6.399 ()
      March 31, 2004 09:50 AM US Eastern Timezone

      H-Quotient Is Debt-Free

      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--March 31, 2004--H-Quotient, Inc. (OTC Bulletin Board:HQNT) announced that the Company has achieved its announced objective of becoming debt-free by the end of the 1st Quarter ending March 31, 2004. Only ordinary monthly payables and a few small claims remain on the books, which means that total Company indebtedness (short term and long term combined) is now less than $50,000. This will be reflected in the Company`s quarterly earnings report due on May 15, 2004. The Company`s annual earnings report is due on April 14, 2004.


      President and CEO Douglas Cohn said, "Being debt-free means that we have no interest expenses, loan or note payments, or large payable payments. As a result, the Company`s overhead has been reduced and its cash flow increased, all of which enhances our competitive position in the marketplace both in price and terms for our products."

      This announcement may contain, in addition to historical information, certain forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Such statements reflect management`s current views and are based on certain assumptions. Actual results could differ materially from the assumptions currently anticipated.
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 17:01:30
      Beitrag Nr. 6.400 ()
      CDU ATH bei 4,09CAD$ :eek: :eek:

      MFG Teffie! ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 17:01:48
      Beitrag Nr. 6.401 ()
      6400! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 17:17:13
      Beitrag Nr. 6.402 ()
      Glückwunsch an Teffie, 6400 ist eine stolze Leistung :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 17:19:08
      Beitrag Nr. 6.403 ()
      Inside the Market with Chris Lahiji 31.03.2004

      ...
      The important part of the article was near the end when they announced the “Top 5 Holdings” of Frontier Equity (FEFPX) or the fund I manage at this current time. I’m not posting this on any other site on the Internet, because it’s a privilege to be able to write for Company Reporter.

      Keep in mind that these companies are the largest holdings of my fund, so I do in fact have a huge conflict on interest. Do your own due diligence, and don’t think I’m the voice of the stock market “God”…..Even though our fund is ranked in the top three in small cap at this time. I get to brag sometimes.

      TOP 5 HOLDINGS:

      Tegal (TGAL): This company has pissed me off in the short term, but I think that its scanners can be vital in upcoming technology. Name me another small cap stock that provides etching devices that shape RFID, Plasma Screens, and Nanotechnology.

      In my opinion, Tegal is a winner, and with a $25 million dollar secondary, they have enough money to gain market share moving forward.

      H-Quotient (HQNT): Currently our top holding. Maybe people say it’s a scam, but I do not believe them. Just look at their numbers and more importantly, the dividend.

      If the stock was at $3, the yield would still be near 3% Closed at $1.43 on Friday.

      Demand for its online healthcare products are also booming. They recently tripled their sales staff and demonstrations have gone up tenfold. I have a good feeling about this one.


      ...
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 17:25:27
      Beitrag Nr. 6.404 ()
      March 31, 2004 09:50 AM US Eastern Timezone

      VIENNA, Va.--(BUSINESS WIRE)--March 31, 2004--H-Quotient, Inc. (OTC Bulletin Board:HQNT) announced that the Company has achieved its announced objective of becoming debt-free by the end of the 1st Quarter ending March 31, 2004 ...

      the Company`s quarterly earnings report due on May 15, 2004.

      The Company`s annual earnings report is due on April 14, 2004.
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 17:33:33
      Beitrag Nr. 6.405 ()
      HQNT

      hat die 2 ct Dividende in Cash ausbezahlt und konkrete Termine genannt für den Earningsreport 2003 und Q1-2004. Die Aktie stieg von 1.57 im Low auf 1.68 im High, aktuell 1.65$, Tendenz erholt. Es könnte bald ein Break einsetzen in Richtung 1.80 - 1.90$. Die neuen Verträge bleiben weiterhin offen, aber es ist mit der Cashzahlung ein weiteres Stück Vertrauen eingekehrt.

      ... und Cohn hat 140000 $ Dividende kassiert. Auch nicht schlecht.

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 17:36:12
      Beitrag Nr. 6.406 ()
      MAMA bei 12.10$ (+13%) geht schon wieder ab wie Harry.
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 17:48:30
      Beitrag Nr. 6.407 ()
      HQNT

      By: nuplayer980
      31 Mar 2004, 10:40 AM EST Msg. 23010

      Doug Cohn has been trying to get his stock off the short list for years now. He has pushed PR to the limit, has increased sales, has increased earnings and has pushed dividends to the limit. IMO he was betting on the come and pushed the last qtr divi and year end divi before he had the hard cash. Thus the statrement that they would be in listed securities (probably VRDE). But as Chinditone has pumped (and pumped and pumped), DC, now, has the CASH (on so no debt), so the Divi was CASH. This is a lot more shareholder friendly (although I`m surprised DC didn`t push out another PR on the subject). I wouldn`t be surprised if the April 31, yr end, Divi also ended up in CASH.

      As far as the short squeeze, it will happen when real numbers are released, by April 15th, which is the last date for 10K`s, not 3/31.
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 17:57:50
      Beitrag Nr. 6.408 ()
      PCNTF rockt! :lick:
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 18:01:19
      Beitrag Nr. 6.409 ()
      MAMA 12.7$ steigend

      immer noch keine News :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 18:56:32
      Beitrag Nr. 6.410 ()
      Nachtrag zu #6394

      ALVR gerade bei $12.67

      Der Chart gefällt mir zwar nicht, aber als die 100-day moving average bei $12.41 gehalten hat, bin ich mit einer (kleinen) ersten Tranche rein. Der Tief vom 23.3.
      ($11.91) könnte noch getestet werden.
      Vielleicht war ich voreilig, aber solange ich im Plus bleibe, was soll`s.
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 19:38:39
      Beitrag Nr. 6.411 ()
      6341 von lofty 29.03.04 03:08:59

      ZITAT:

      gute einstiegschancen bestehen nach dem rückschlag auch in indien!!!

      + + +

      Gutes Timing...
      ... wenn Du auf rediff und sify gesetzt hast!
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 20:16:31
      Beitrag Nr. 6.412 ()
      Als Rückbesinnung auf den Ur-thread... ;--<<

      Tengtu and Microsoft - China - Sign Cooperation Agreement
      Wednesday March 31, 10:48 am ET
      Customized Solution Based on Microsoft Office 2003 for China`s K-12 Education Market

      TORONTO & BEIJING--(BUSINESS WIRE)--March 31, 2004-- Tengtu International Corp. (OTCBB:TNTU - News) announced today that Beijing Tengtu United Electronics Development Co. (Tengtu), its wholly owned subsidiary in China, has signed a General Framework Agreement for Cooperation (the Agreement) with Microsoft (China) Co.

      The Agreement, signed earlier today in Beijing, is aimed at enhancing cooperation between the two companies by taking advantage of their respective brand, geographical and technical advantages to accelerate China`s K-12 education modernization process.

      As the largest Chinese K-12 educational software and content provider, Tengtu has established itself as a leader in China`s K-12 education modernization.

      Based on the objective of promoting China`s K-12 education modernization process, Tengtu has developed the "Education Resource for Office" under the support of Microsoft (China) as an educational resource application solution based on Microsoft Office 2003. The main feature of Education Resource for Office is the full integration of Tengtu`s K-12 educational resources with the Office platform widely used in the education sector. Tengtu will immediately begin promoting the Education Resource for Office in the Western Rural School Project funded by the central and local governments and introduce it to the overall Chinese K-12 education market by mid-April.

      Mr. William Ballard, representing the board of directors of Tengtu International, attended the signing ceremony with Mr. Timothy Chen, Microsoft Global Vice President and CEO of greater China. Mr. Ballard stated, "This agreement is a significant milestone for Tengtu. It`s impossible to select a better company than Microsoft (China) to assist Tengtu in designing education solutions for the Chinese K-12 market. I look forward to our joint company seminar to be held in April, where we will plan to discuss more details concerning our joint efforts and commitments to enhance China`s K-12 education modernization process."

      Established in 1996, Tengtu International Corp. is a developer, marketer, distributor, and integrator of distance learning solutions and e-education software. Tengtu International Corp. controls 57 percent of the joint venture that has been chosen by China`s Ministry of Education to be the operating partner in the deployment of China`s national education portal and distance learning network (CBERC). The objective of this system is to make computerized education available to 250 million students in China`s primary and secondary schools. Tengtu International Corp. and its joint venture partners employ more than 400 people in offices in China and North America and have more than 35,000 schools and 17.5 million students connected to its information network in China.

      (Hab schon 40% damit gemacht in 3 Monaten; INTAC explodiert...aber hier gilt ja nur noch Cohn § Co..)
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 23:58:29
      Beitrag Nr. 6.413 ()
      @ all

      HQNT up! Schleicht sich langsam nach oben.



      Ebro
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 02:11:32
      Beitrag Nr. 6.414 ()
      @ebro

      schau mal diesen schönen Chart an:

      Avatar
      schrieb am 01.04.04 02:13:28
      Beitrag Nr. 6.415 ()
      MAMA

      Hier geht einfach nur die Post ab!

      Avatar
      schrieb am 01.04.04 02:15:24
      Beitrag Nr. 6.416 ()
      SIFY

      Naht ihr euch wieder - schwankende Gestalten ...

      Avatar
      schrieb am 01.04.04 02:16:55
      Beitrag Nr. 6.417 ()


      Avatar
      schrieb am 01.04.04 02:58:10
      Beitrag Nr. 6.418 ()
      HQNT

      By: timauthee
      31 Mar 2004, 05:47 PM EST Msg. 23035

      Scam stocks are not debt free.

      We broke 1.70 on the close. This I believe opens the door nicely for $2.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: luckypop
      31 Mar 2004, 06:15 PM EST Msg. 23036

      Barchart projection over $2.00.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: thor409
      31 Mar 2004, 07:45 PM EST Msg. 23041

      I received my dividend, and HQNT at 1.70, " To the moon Alice"
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 14:07:07
      Beitrag Nr. 6.419 ()
      Hier eine gute TA von BARRON`S

      WEDNESDAY, MARCH 31, 2004 4:51 p.m. EST



      How Technical Indicators Play Out Today

      ALL MARKETS, FROM INVESTMENTS TO GROCERIES, are based on the fact that some people have goods for sale and others have cash to spend on them. How much business gets done and at what price depends on how committed buyers and sellers are.

      If buyers are not interested in the goods -- or stocks -- then prices will not go up. Conversely, if buyers want more and more, prices will most certainly rise unless there is a glut of supply. It`s basic economics.

      What we as technical market analysts do is try to measure how interested each side is: How much does each one need to get business done? How much cash or stock does each have available to buy or sell? How are most people reacting to what is going on?

      These seem like philosophical questions until we see what they really mean.

      By determining each side`s urgency to buy or sell, we get a measure of sentiment. The amount of cash or stock each side has is measured by such things as mutual fund cash levels, new issues coming to market and even support and resistance levels. After all, resistance is a price level where enough supply comes into the market to repel a price advance. Conversely, support is where demand repels price declines.

      We also look at how broad the participation by the public is. Investors make these trends happen. Since everyone doesn`t get the same information at the same time, and people don`t all act on it in the same way or with the same speed, prices can move smoothly from one level to the next rather than jumping in quantum leaps.

      If information flow were perfect, that is exactly what would happen, and technical analysis wouldn`t be necessary. Stock X, which is trading at 15 times earnings, announces an earnings increase and the stock jumps instantly to the new level corresponding to 15 times the revised earnings. No trend, just unemotional valuation.

      The indicators in today`s market are mixed. After a long bull market trend, where the masses slowly came to believe it was safe and profitable to own stocks again, the indicators are starting to paint a changing picture. Where once we saw rising prices attract more participation from the masses (volume and trend) and broader participation from all parts of the market (breadth), we now see volumes declining (see Chart 1). Rising prices on declining volume sets up a condition known as negative divergence, and that is not a good thing.

      CHART 1



      Where once the trend was clearly rising (momentum), we now see the Nasdaq Composite index trapped in a declining trend, and some of the major stock indexes like the Russell 2000 are stuck in trading ranges (see chart 2).

      CHART 2



      These are the kinds of changes that take place during the topping phase at the end of bull markets. When most everyone who wanted to enter the market has done so, sentiment readings reflect that with excessively bullish reports. This is when the market becomes vulnerable to declines.
      After all, if everyone has bought stocks, then who is left to keep the demand going? Almost any negative event, such as a bad jobs report, can trigger the selling.

      This is where the market is today. Sentiment is back to lofty levels by some measures, market momentum is gone, trends have been broken and rallies are not supported by expanding volume. It would be a very bearish picture were it not for the continued strength in market breadth. In other words, while the generals (stocks comprising the major indexes) may want to retreat, the soldiers (selected sectors in the marketplace) are still gung ho to fight. Just look at the daily numbers of stocks reaching new 52-week highs each day. While the indexes stumble, there`s still demand for a lot of stocks.

      So, it would seem that the public`s appetite for stocks still has not quite been satisfied. But with all the negative evidence still mounting, the risks suggested by the bulk of the indicators would seem to outweigh the rewards of chasing these late movers.

      It is a fancy way of saying that it is time for long-term investors to think about the decisions they really have to make -- namely buy, sell or hold -- and not worry about trying to pick the top on this market. We may already have seen it. Or, if we haven`t, the technicals are not supporting one that is all that much higher.
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 16:21:05
      Beitrag Nr. 6.420 ()
      @alle


      Silber über 8 USD. In Euro schon auf 6,60! Der reine Materialwert eines (Kilo)-Barrens steht schon auf 212 Euro...

      Das sollte CA:FR weiter Feuer unterm Arsch geben...

      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 16:48:21
      Beitrag Nr. 6.421 ()
      @alle

      CA:CZN

      (Canadian Zink) beobachten!


      Bodenbildung abgeschlossen!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 18:59:19
      Beitrag Nr. 6.422 ()
      hi leute

      es ist eine sehr erfreuliche zeit angebrochen, denn ich sitze seit juni auf meinen hqnt als größte position in meinem depot rum. :cool:
      habe noch ein paar wenige xing und selbstverständlich sally....
      folgendes problem. ich brauche noch eine dritte größere position, damit hqnt <50% des depotanteils ist. es geht hierbei um den beleihungswert. meine liquidität wird steigen. ja ich bin noch immer ein zocker.

      ich habe über perilya nachgedacht, ich habe über pal nachgedacht CA:CZN sieht auch interessant aus.
      In silber möchte ich nicht unbedingt, dass ist mir viel zu heiß geworden. was ist mit MAMA? ich hab keine ahnung vond er aktie, nur dass sie sehr weit gelaufen ist, dass geflltmir nicht. das gefällt mir auch an perilya nicht so gut.

      habt ihr eine idee für mein problem?

      lG an euch alle, ihr seid ein prima haufen ;)
      Rudi
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:18:45
      Beitrag Nr. 6.423 ()
      @ fc

      Hallo! Glükwunsch zu HQNT ! Bin ebenfalls fett investiert.

      Sieh dir INTAC an !

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:28:51
      Beitrag Nr. 6.424 ()
      @fallencommunist

      Beleihungswert

      die HQNT steigt so schnell, dass du dein Problem mit Teilverkäufen nicht lösen kannst. In kurzer Zeit wird sie auf 3$ stehen. Wenn es droht, dass dein Depot deswegen zugemacht wird, dann verkaufe alle Aktien außer HQNT, damit die Bank zufrieden ist.

      Ansonsten kann man momentan SALLY MALAY einfedern, sie steht heute günstig und sollte morgen in Australien nach oben drehen, weil Nickel gestiegen ist. Im Übrigen wird die Aktie im Spätsommer auf 1 € gehen (aktuell 45-47 ct). PERILYA wäre mir schon zu gut gelaufen, die pendelt und man kriegt sie auch mal wieder billiger.

      SOHU kann man auch kaufen, von 25$ auf 29$ noch ziemlich sichere +20% bis Ende April. Aber warum nicht +70-80% in HQNT holen?

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:30:54
      Beitrag Nr. 6.425 ()
      @fc

      MAMA hat mein persönliches KZ 20$. Neulich im Rückgang auf 7-8$ haben wir heftig drüber diskutiert auch im XING-Board. Momentan sehe ich sie eher nicht als Kauf, sie ist sehr volatil, die 20% nach oben (bis MAMA auf 20$) machst du mit HQNT sicherer.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:33:23
      Beitrag Nr. 6.426 ()
      @Stock-Fool

      ist doch schön, wie sich mal wieder alle über HQNT freuen. Fast wie zu alten SOHU-Zeiten.

      HQNT lief heute ins aufsteigende Dreieck, sie versucht die 1.90 im Sturm zu nehmen, dann wäre der Weg auf 3$ frei.

      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:35:08
      Beitrag Nr. 6.427 ()
      ich kann hqnt nicht kaufen.
      der trick ist der folgende
      hqnt sind bei mir mit 25% beliehen weil sie mehr als die hälfte meines depots ausmachen.....
      wenn ich noch eine andere aktie außer sally und hqnt kaufe, wird hqnt mit 50% beliehen, und ich habe mehr geld zur verfügung.
      ich kann entweder für ein wenig geld hqnt kaufen, oder für viel geld etwas anderes.....
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:37:22
      Beitrag Nr. 6.428 ()
      @fc

      kauf SALLY zu und zwar bald.
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:40:23
      Beitrag Nr. 6.429 ()
      @all,

      HQNT jetzt bei 1.90$ und heute die Mitteilung der Bank 0,02$ Dividende, super.;)


      Grüße
      Andue
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:41:02
      Beitrag Nr. 6.430 ()
      mein momentaner plan ist, morgen sally zuzukaufen, aber sally kann ich eben nicht so viele kaufen, wenn es noch eine dritte aktie wie smy und hqnt geben würde dass wäre es...
      sally ist grade billig
      morgen hat consors den neuen wert für hqnt drin und der beleihungswert steigt, dann hab ich liquidie mittel, schön wärs sally würde noch ein wenig nachgeben.....
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:43:33
      Beitrag Nr. 6.431 ()
      HQNT damit jeder mal wieder die Kursziele sieht:

      3$ wenig ausgeprägt, 5.6$ stark ausgeprägt, dann 7$.

      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:44:35
      Beitrag Nr. 6.432 ()
      @fc
      träume nicht, SALLY wird heute nacht in Australien nach oben drehen!
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:45:21
      Beitrag Nr. 6.433 ()
      @fc

      SALLY nicht morgen kaufen, sondern heute
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 19:47:44
      Beitrag Nr. 6.434 ()
      ist jedem klar, was hier demnächst passieren könnte ...

      Avatar
      schrieb am 01.04.04 20:02:12
      Beitrag Nr. 6.435 ()
      sorry prof....ich würde gerne
      aber ich hab kein geld
      morgen trifft auf meinem consors konto geld ein und ab morgen wird der beleihungswert neu berechnet mit hqnt 1,90
      dann hab ich geld....

      würde auch gerne heute schon kaufen....
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 20:03:17
      Beitrag Nr. 6.436 ()
      @fc

      Jetzt ist es eh zu spät.

      wenn du Glück hast, ist SALLY morgen noch moderat bewertet.
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 20:21:27
      Beitrag Nr. 6.437 ()
      Stock Gate: Naked Short Selling `Officially` Ends Today, But Not Without a Struggle

      Apr 1, 2004 (financialwire.net via COMTEX) -- (FinancialWire) Today`s the deadline set by the NASD for U.S. marketmakers and brokerages such as Olde / H&R Block (NYSE: HRB) and Charles Schwab (NYSE: SCH), to implement the new NASD short-selling regulations that reportedly will cut the lifelines of naked short-sellers, but if that happens, manipulative trading is not going slowly into the sunset.

      Lifeline Biotechnologies (OTCBB: LBTT) has accused market makers of a "slow down" in processing buy orders to allow short sellers to cover, and Paid, Inc. (OTCBB: PAYD) says that of the approximately 76 million shares that have changed hands between December 2003 and March 23, 2004, there has been a documented failure-to-deliver of approximately 72.8 million shares.

      Interestingly, the company could not previously get this information from the Depository Trust and Clearing Corp., known as the DTC, but is now able to track the non-deliveries via its own transfer agent.

      Recently, renowned columnist, Jack Anderson, who writes the "Washington Merry-Go-Round," alleged that much of the naked short selling in small cap stocks drains small U.S. companies of their market caps and their small investors of their nest-eggs specifically to funnel money into terrorist hands, a sort of double-whammy against the American capitalist system.

      According to the Wall Street Journal, J.P. Morgan Chase, which declined to comment on any possible rule violations, said it has been working with regulators to tighten its standards. "We agree with regulators that financial institutions should continually raise standards on know-your-customer policies, and have worked with them to ensure that we tighten ours and strive to exceed the law," WSJ quoted a bank spokeswoman.

      "The USA Patriot Act, adopted in October 2001, expanded the scope of U.S. money-laundering rules in order to make it harder for terrorists to move money without attracting attention. It includes beefed-up know-your-customer requirements for some financial institutions, according to some legal experts" said the U.S. financial newspaper.

      Recently, leading market makers and brokers named in various lawsuits and other actions, including FleetBoston (NYSE: FBF), Goldman, Sachs & Co. (NYSE: GS), H. Myerson & Co., Inc. (NASDAQ:MHMY), Olde / H&R Block (NYSE: HRB), Charles Schwab (NYSE: SCH), Toronto-Dominion`s (NYSE: TD), TD Waterhouse Group and vFinance, Inc. (OTCBB: VFIN). A.G. Edwards, Inc. (NYSE: AGE), Ameritrade Holding Corp. (NASDAQ:AMTD), Deutsche Bank AG (NYSE: DB), and ETrade Group, Inc. (NYSE: ET), were given a "reprieve" until April 1 to comply with new short-selling market regulations imposed by the NASD after the SEC had "sat on" the NASD request to plug material loopholes for almost 2-1/2 years.

      For some in the industry, the fact that the new date coincides with "April Fool" was not lost.

      The NASD noticed its members that it is "delaying the effective date of amendments to Rule 3370 (Prompt Receipt and Delivery of Securities-the "Affirmative Determination" Rule) approved by the SEC in November 2003, until

      "The amendments expand the scope of the affirmative determination requirements to include orders received from broker/dealers that are not members of NASD ("non-member broker/dealers"). The effective date of the amendments originally was April 1, 2004," said the notice.

      The proposed and now delayed rule is on the web at www.nasdr.com/2610_2004.asp#04-03

      The rule itself, while welcomed by small companies and their shareholders in the U.S., nevertheless raised an outcry because the NASD`s request to put it into effect had set on a shelf at the SEC since 2001.

      Recent wrist slaps have involved Falcon Research, Inc., fined $10,000, SG Cowen Securities Corporation, fined $230,000, and Sterne, Agee & Leach, Inc., fined $35,000.

      Meanwhile, CBS Marketwatch, a venture between Marketwatch (NASDAQ: MKTW) and Viacom`s (NYSE: V) CBS unit, has suggested that victims of securities fraud may be able to file for theft claims on tax returns instead of capital losses.

      The scandal has embroiled hundreds of companies and dozens of brokers and marketmakers, in a web of internaitional intrigue, manipulative short-selling and cross-border accusations and denials.

      Comments on Regulation SHO ended January 5, and may be viewed at www.sec.gov/rules/proposed/s72303.shtml .

      Some 122 companies, including 13 brokers, such as FleetBoston (NYSE: FBF), Goldman, Sachs & Co. (NYSE: GS), H. Myerson & Co., Inc. (NASDAQ:MHMY), Olde / H&R Block (NYSE: HRB), Charles Schwab (NYSE: SCH), Toronto-Dominion`s (NYSE: TD), TD Waterhouse Group and vFinance, Inc. (OTCBB: VFIN). A.G. Edwards, Inc. (NYSE: AGE), Ameritrade Holding Corp. (NASDAQ:AMTD), Deutsche Bank AG (NYSE: DB), and ETrade Group, Inc. (NYSE: ET), have been embroiled for over a year in a raging controversy.

      The remaining 109 companies among the 122 named to date have issued press releases or been named in the media as having been victimized, or as taking various actions, either alone or in concert with other companies, to oppose manipulative trading in the form of illegal naked short selling. The actions have ranged from lawsuits to withdrawals and threatened withdrawals from the electronic trading system managed by the Depository Trust & Clearing Corp., to withdrawals from toxic financings, to the issuance of dividends or name changes designed to squeeze manipulators, to joining associations or networks or to contacting regulatory authorities to provide documentation of abuses or otherwise complain.

      The complete list of those 108 companies include Advanced Viral Research Corp. (OTCBB: ADVR), AdZone Research, Inc. (OTCBB: ADZR), Amazon Natural Treasures (OTC: ANTD), America`s Senior Financial Services (OTCBB: AMSE), American Ammunition, Inc. (OTCBB: AAMI), AngelCiti Entertainment (OTCBB: AGLC), ATSI Communications, Inc. (OTC: ATSC), Federal Agricultural Mortgage / Farmer Mac (NYSE: AGM) Allied Capital (NYSE: ALD), American Motorcycle (OTC: AMCYV), American International Industries (OTCBB: AMIN), Ameri-Dream (OTC: AMDR), Adirondack Pure Springs Mt. Water Co. (OTCBB: APSW), ATSI Communications, Inc. (OTC: ATSC) Bluebook International (OTCBB: BBIC), Blue Industries (OTCBB: BLIIV), Bentley Communications (OTCBB: BTLY), BIFS Technologies Corporation (OTCBB: BIFT), Biocurex (OTCBB: BOCX). Broadleaf Capital Partners, Inc. (OTCBB: BDLF), Chattem, Inc. (NASDAQ:CHTT), Critical Home Care (OTCBB: CCLH), Composite Holdings (OTC: COHIA), CyberDigital, Inc. (OTCBB: CYBD). Diamond International Group (OTCBB: DMND), Dobson Communications Corp. (NASDAQ:DCEL), Eagle Tech Communications (OTC: EATC), Edgetech Services (OTCBB: EDGH);

      Also, Endovasc Ltd. (OTCBB: EVSC), Enviro-Energy Corporation (OTCBB: ENGY), Environmental Products & Technologies (OTC: EPTC), Environmental Solutions Worldwide, Inc. (OTCBB: ESWW), EPIXTAR Corp. (OTCBB: EPXR), eResearchTechnologies, Inc. (NASDAQ:ERES), Flight Safety Technologies (OTCBB: FLST), Freddie Mac (NYSE: FRE), FreeStar Technologies (OTCBB: FSRCE), Front Porch Digital,

      Inc. (OTCBB: FPDI), Geotec Thermal Generators, Inc. (OTCBB: GETC), Genesis Intermedia (OTC: GENI), GeneMax Corp. (OTCBB: GMXX), Global Explorations Inc (OTC: GXXL), Global Path (OTCBB: GBPI), GloTech Industries, Inc. (OTCBB: GTHI), Green Dolphin Systems (OTCBB: GLDS), Group Management (OTCBB: GPMT), Hop-On (OTC: HPON), H-Quotient, Inc., (OTCBB: HQNT), Hyperdynamics Corp. (OTCBB: HYPD), International Biochem (OTCBB: IBCL), Intergold Corp. (OTCBB: IGCO), International Broadcasting Corporation (OTCBB: IBCS), InternetStudios, Inc. (OTCBB: ISTO), ITIS Holdings (OTCBB: ITHH), Investco Corp. (OTCBB: IVCO), Lair Holdings (OTC: LAIR), Lifeline BioTechnologies Inc. (OTC: LBTT), Life Energy & Technology (OTCBB: LETH), MBIA (NYSE: MBI);

      Also, MegaMania Interactive (OTC: MNIA), MetaSource Group, Inc. (OTCBB: MTSR), Midastrade.com (OTC: MIDS), Make Your Move (OTCBB: MKMV), Medinah Minerals (OTC: MDMN), MSM Jewelry Corp. (OTC: MSMC), Nanopierce Technologies, Inc. (OTCBB: NPCT), Nutra Pharmaceutical (OTCBB: NPHC), Nutek (OTCBB: NUTK), Navigator Ventures (OTC: NVGV), Orbit E-Commerce, Inc. (OTCBB: OECI), Pitts & Spitts (OTC: PSPP), Sales OnLine Direct (OTCBB: PAID), Pacel Corp. (OTCBB: PACC), PayStar Corporation (OTC: PYST), Petrogen Corp. (OTCBB: PTGC), Pinnacle Business Management (OTC: PCBM), Premier Development & Investment, Inc. (OTCBB: PDVN), PrimeHoldings.com, Inc. (OTC: PRIM), Phlo Corporation (OTCBB: PHLC), Resourcing Solutions (OTC: RESG), Reed Holdings (OTC: RDHC), Rocky Mountain Energy Corp. (OTCBB: RMECE), RTIN Holdings (OTCBB: RTNHE), Saflink Corp. (NASDAQ:SFLK), Safe Travel Care (OTCBB: SFTVV), Sedona Corp. (OTCBB: SDNA);

      Also, Sionix Corp. (OTCBB: SINX), Sonoran Energy (OTCBB: SNRN), Starmax Technologies (OTC: SMXIF), Storage Suites America (OTC: SSUA), Suncomm Technologies (OTC: STEH), Sports Resorts International (NASDAQ:SPRI), Technology Logistics (OTC: TLOS), Swiss Medica, Inc. (OTCBB: SWME), Ten Stix, Inc. (OTCBB: TNTI), Tidelands Oil (OTCBB: TIDE), Titan Construction (OTC: TTCS), Trezac Corp. (OTCBB: TRZAV), Universal Express, Inc. (OTCBB: USXP), Valesc Holdings, Inc. (OTCBB: VLSHV), Vega Atlantic (OTCBB: VGAC), Viragen (AMEX: VRA), Viragen International (OTCBB: VGNI), Vista Continental Corporation, (OTCBB: VICC), Viva International (OTCBB: VIVI), Vtex Energy (OTCBB: VXENE) and Wizzard Software (OTCBB: WIZD), WorldTradeShow.com (OTC: WTSW) and Y3K Secure Enterprise Software, Inc. (OTCBB: YTHK).

      Earlier in 2003, the SEC fined Rhino Advisors, Inc., $1 million for its representation of Amro International in the financing and manipulation of Sedona Corp. Amro, also known as AMRO, was registered in Panama, a secretive offshore haven, but was not named in the SEC settlement. Another 60 public companies may have been manipulated by the fined Rhino Advisors and its indicted principals, or its funding apparatus, Amro.

      These include:

      All American Food Group Inc (OTC: AAFGQ), Amanda Co Inc (OTC: AMNA), Antra Holdings (OTC: RECD), Aquis Communications Group Inc (OTCBB: AQUIS), Avanir Pharmaceuticals (AMEX: AVN), Bionutrics Inc (OTC: BNRX), Brilliant Digital Entertainment Inc (AMEX: BDE), Bravo! Foods International Corp. (OTCBB: BRVOE), Butler National Corp (NASDAQ: BUTL), Calypte Biomedical Corp (OTCBB: CYPT), Chemtrak Inc/DE (OTC: CMTR), Clicknsettle Com Inc (OTCBB: CLIK), Corporate Vision Inc (OTC: CVIA), Crown Laboratories Inc/DE (OTC: CLWB), Dental Medical Diagnostic Systems Inc (OTC: DMDS), Detour Media Group Inc (OTC: DTRM),

      Also, Digital Privacy Inc/DE (OTC: DGPV), Senior Services Inc (OTC: DISS), International Inc (OTC: DYNX), Endovasc Ltd Inc (OTCBB: EVSC), Esynch Corp/CA (OTCBB: ESYN), Focus Enhancements Inc (NASDAQ: FSCE), Frederick Brewing Co (OTC: FRBW), Greystone Digital Technology Inc (OTC: GSTN), Havana Republic Inc/FL (OTCBB: HVNR), Henley Healthcare Inc (OTC: HENL), Hollywood Media Corp (NASDAQ: HOLL), Ibiz Technology Corp (OTCBB: IBZT), Diagnostic Systems Inc/FL (OTCBB: IMDS), Imaging Technologies (OTCBB: IMTO), Integrated Surgical Systems Inc (OTCBB: RDOC),

      Also, Interferon Sciences Inc (OTC: IFSC), Interiors Inc (OTC: ITRNA), Laminaire Corp (OTC: THMZ), Medisys Technologies Inc (OTC: SCEP), Milestone Scientific Inc/NJ (AMEX: MS), Nevada Manhattan Group Inc (OTC: NVMH), Innovations Inc (OTCBB: NTGE), Systems Group (OTC: OSYM), Pacific Systems Control Technology Inc (OTCBB: PFSY), Professional Transportation Group Ltd Inc (OTC: TRUC), Rnethealth Inc (OTC: RNTT),

      Also, Sand Technology Inc (NASDAQ: SNDT), Sedona Corp (OTCBB: SDNA), Silverado Foods Inc (OTC: SVFO), Stockgroup Information Systems (OTCBB: SWEB) Surgilight Inc (OTC: SRGL), Tasty Fries Inc (OTCBB: TFRY), Tech Laboratories Inc (OTCBB: TCHL), Teltran International Group Ltd (OTC: TLTG), Titan Motorcycle Co of America Inc (OTC: TMOTQ), Trans Energy Inc (OTCBB: TSRG), Motorcycle Co (OTC: UMCC), Universal Communication Systems Inc (OTCBB: UCSY), Medical Systems Inc (OTC: UMSI), Vianet Technologies Inc (OTC: VNTK),Viragen Inc (AMEX: VRA), Webcatalyst Inc (OTC: WBCL), Worldwide Wireless Networks Inc (OTCBB: WWWNQ), and ZAP (OTCBB: ZAPZ).

      For up-to-the-minute news, features and links click on www.financialwire.net

      FinancialWire is an independent, proprietary news service of Investrend Information, a division of Investrend Communications, Inc. It is not a press release service and receives no compensation for its news or opinions. Other divisions of Investrend, however, provide shareholder empowerment platforms such as forums, independent research and webcasting. For more information or to receive the FirstAlert daily summary of news, commentary, research reports, webcasts, events and conference calls, click on www.investrend.com/contact.asp

      The FinancialWire NewsFeed is now available in multiple formats to your site or desktop, free. Click on: www.investrend.com/XmlFeeds?level=268

      (C) 2004 financialwire.net, Inc. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 20:26:36
      Beitrag Nr. 6.438 ()
      @Monse (zu #6411)

      aber hier gilt ja nur noch Cohn § Co.

      Ich verstehe Dich gut. Da ich Ende letzter Woche bei
      INTN eingestiegen bin, freue ich mich auf Deine
      nächsten Postings zu diesem Wert, der wahrlich nicht von schlechten Eltern ist!!
      An der weitere Entwicklung von HQNT bin ich natürlich auch sehr interessiert, da ich den Wert länger halte.

      Schönen Abend
      Kep
      Avatar
      schrieb am 01.04.04 20:35:44
      Beitrag Nr. 6.439 ()
      Mines Manaagement (MGN)

      Danke ADERA -- Volltreffer!!



      Avatar
      schrieb am 01.04.04 20:41:49
      Beitrag Nr. 6.440 ()
      Offshore Fund Opens Naked Shorting to Average Investor
      All Press Releases for April 1, 2004

      ONS Financial, an offshore financial services company located in the British Virgin Islands makes naked shorting of OTC-BB and Pink Sheet Stocks available to average investors through a new hedge fund.

      (PRWEB) April 1, 2004--ONS Financial, a complete offshore financial services company domiciled in the British Virgin Islands announced today that it is making a new hedge fund available to ordinary investors.

      ONS Financial spokesman and general counsel Andrew Kramer said of the new fund:" Recent NASD and proposed SEC regulations are intended to drastically curtail the ability of investors to take naked short positions in OTC-BB and Pink Sheet stocks. We think this is unfair, as it blocks people from the fabulous profit opportunities available from this investment strategy. To combat this we have formed the Offshore Naked Short Fund, a hedge fund that ordinary, middle class guys and gals can participate in for a nominal initial investment. In addition," Kramer continued," the NASD left a huge loophole open because of its inability to regulate trades between non-NASD members. We expect the Chicago Exchange to become a major naked short Mecca."

      As Kramer explained the fund, it will be able to circumvent the new restrictions on naked shorting by utilizing banking and brokerage agreements in former Soviet republics such as Estonia and Lithuania, and by using trades between US and Canadian brokers who are not NASD members. " These venues recognize the importance of this investment strategy," said Kramer. " And they will work with us on a 3% margin basis, giving us the opportunity for fantastic leverage on our annual returns."

      ONS Financial also offers a complete package of offshore services, including confidential offshore banking, an international VISA debit card, and confidential brokerage, explained Kramer. " We want to be a one-stop offshore shopping center," he commented.

      When asked if the activity ONS was proposing was legal Kramer responded:" Everything we do is legal within the countries in which we operate. The United States is trying to deny individual investors the fantastic annual returns they can expect from naked shorting. We fill that gap. Our private funds shorting companies such as PCBM, USXP, and JAGMA have averaged 2000% a year returns."

      Persons wishing to open new Offshore Naked Short accounts can do so at the company`s website:

      http://onsfinancial.bravehost.com/ons_index.html
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 00:03:43
      Beitrag Nr. 6.441 ()
      @all

      Glückwunsch an alle HQNT-Aktionäre :) Freu mich für Euch.

      Interessant:

      Hatte ich schon mal erwähnt.

      http://www.swissfinancialreport.com/sfr_2004_16.PDF


      @kep

      Bin mal gespannt was passiert, wenn MGN über die 8$ springt :rolleyes:


      Gruß
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 00:12:18
      Beitrag Nr. 6.442 ()
      @Adera,

      Danke, kann man auch gut gebrauchen.

      MGN habe ich nicht verfolge Sie aber.


      Gruß und alles Gute
      Andue
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 00:16:14
      Beitrag Nr. 6.443 ()
      @Missschina


      Das ist ein Hammer!

      Die wollen das naked shorting um keinen Preis der Welt aufgeben, jetzt gründen sie eigens einen Hedgefonds! Diesen Verbrecherfonds muss man sofort zumachen!


      @ADERA

      MGN bald über 8 USD? Mir fiel übrigens auf, dass MGN ungefähr steigt wie Silber. Wenn es über 8 geht, ev. auch mal schneller.

      @fc

      Perilya ist nicht schlecht, wenn man schon Sally hat. KGV nur 4, und Perilya fördert genau die Metalle, die Sally nicht hat! Also sind diese beiden Aktien beinahe ein kleiner Fonds. CA:CZN ist ganz interessant, aber Perilya würde ich klar vorziehen. Mehr Sally als Perilya ist auch vernünftig, weil Sally das kleinere KGV hat.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 00:40:49
      Beitrag Nr. 6.444 ()
      ABN Amrobank Palladium WKN 207915

      schlusskurs ffm 19.02 uhr 9,19 eur



      die strategie suchfuchs 2:
      asien (china, indien, taiwan, korea)
      osteuropa
      rohstoffe (metalle, öl, energy)
      könnte ein volltreffer werden. 71% des kapitals sind bereits investiert.

      prof19
      eine position HQNT ist auch dabei.

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 00:54:02
      Beitrag Nr. 6.445 ()
      @Lofty


      Ich bin mir nicht ganz sicher...


      Ich glaube, HQNT gehört zu den Rohstoffen, weil sie läuft wie geschmiert. Oder?


      Die Nachteule;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 01:26:51
      Beitrag Nr. 6.446 ()
      @nachteule
      Die wollen das naked shorting um keinen Preis der Welt aufgeben, jetzt gründen sie eigens einen Hedgefonds! Diesen Verbrecherfonds muss man sofort zumachen!

      du hast ja recht.
      nur wie soll das funktionieren?
      auch das ausleihen von aktien aus kundenbeständen ist schon fragwürdig. meine bank oder broker verleiht meine aktien, natürlich gegen eine gebühr, an shorties. diese schlagen mir meine aktien zu einem ungünstigen zeitpunkt um zu ohren.
      die bank hat ihren provit und ich blaue flecken.
      das kann es doch nicht sein.
      jeder anleger sollte beim kauf einer aktie die möglichkeit haben, zu entscheiden, aktie verleihen
      ja oder nein. ein X beim kauf würde genügen.
      die entscheidung, verleihen oder nicht, sollte sache des käufer oder investors sein, aber nicht der bank.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 01:48:05
      Beitrag Nr. 6.447 ()
      @lofty, Nachteule, MisssChina

      naked short hedge funds

      Hier wird eine illegale Praxis als Investmentstrategie angepriesen.

      Wenn ich eine Aktie kaufen, dann will ich sie auch haben, und nicht nur das Versprechen, ich würde sie irgendwann bekommen. Mit diesen Jungs müsste man erst mal wieder grundsätzlich über den Markt und seine Gesetze reden, von wegen Angebot und Nachfrage.

      Wenn ich ein Auto kaufe, dann will ich ja auch das Auto und nicht nur den KFZ-Brief. Ich will auch nicht, dass statt mir jemand anders mit meinem Auto fährt, ohne dass ich weiss, wer es ist und was er meinem Auto für Schaden zufügt. In der Tat leiht es sich der Geister-fahrer genau zu dem Zweck aus, mir Schaden zuzufügen. Also kann ich doch damit nicht einverstanden sein.

      Typen wie Kramer sollte man einsperren, sobald sie amerikanischen Boden betreten. Ob sie Russland oder das Baltikum wirklich so unversehrt verlassen werden, wie sie reingekommen sind -- da wäre ich mir auch nicht so sicher. Schließlich wohnen auch in dieser Gegend genügend Aktionäre, nur sind die nicht ganz so zimperlich wie wir und die Amis.

      Ein anderer Punkt: auch in jenen Ländern will man reich werden, und auch die Mafia könnte mitmischen. Ähnlich wie die Computerviren ist auch das ein Angriff aus dem armen Russland gegen das reiche Establishment in USA. Und genauso destruktiv.

      FAZIT:
      Man sollte eine schwarze Liste von Marktteilnehmern aufstellen, die an der NASDAQ nicht mehr handeln dürfen. Im Computerzeitalter nicht leicht zu kontrollieren.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 01:50:24
      Beitrag Nr. 6.448 ()
      HQNT Auswertung der steilen Aufwärtstrendlinie

      Punkt(1) 0.70 USD am 04.02.04
      Punkt(2) 1.91 USD am 01.04.04

      Faktor 2.23 in 40 Handelstagen = +2.025 % p.d. = +55.4 % p.m.

      Der Aufwärtstrend ist etwa so steil wie bei SOHU oder NTES in den besten Monaten

      Prognose
      KZ ..... Datum ...... Tage
      3.0 .... 05.05.04 .. 23
      5.6 .... 04.06.04 .. 54
      7.0 .... 21.06.04 .. 65
      10. .... 15.07.04 .. 83

      Bei anhaltend guten Nachrichten können die 3 USD schon am 06.04.04 erreicht werden

      Prof19
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 01:50:56
      Beitrag Nr. 6.449 ()
      @Lofty

      der Palladiumcall kann freilich mithalten ...
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 01:56:33
      Beitrag Nr. 6.450 ()
      @kep

      HQNT verdient in den nächsten Monaten unser gesteigertes Interesse. Der Aufwärtstrend ist steil und anhaltend, da fundamental untermauert.

      Ich habe kein Problem damit, diese Aktie intensiv zu beleuchten, denn sie stellt eine große Chance dar, genau so wie vor 1 Jahr die SOHU.

      Irgendwann wird auch die HQNT überzockt, und dann wird sie bei mir in Ungnade fallen. Bis dahin ist sie für mich eine der besten Chancen im Markt, und sie ist es auch wert, dass man die meisten Mittel in diese Aktie steckt. Wobei sich das aufgrund des schnellen Wertzuwachses automatisch ergibt, aber man kann ja auch mal nachhelfen.

      Im Prinzip muss alles, was nicht läuft, in HQNT getauscht werden, so lange dieser steile Aufwärtstrend anhält.

      Wer die Gunst der Stunde nicht nützt, ist selber schuld. Ähnlich wie bei SOHU wird man nicht sagen können "ich war am Anfang nicht dabei, also kaufe ich nicht mehr" -- das ist heutzutage töricht.

      Grüße, Prof19 :p
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 01:58:45
      Beitrag Nr. 6.451 ()
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 02:03:56
      Beitrag Nr. 6.452 ()
      @Prof

      Vorabbemerkung: Nicht, dass ich ein Short-Seller bin... Au Contraire! Auch möchte ich nicht für die Praktiken mancher Shorties ein Plädoyer halten.


      Aber: Ihr möchtet ernsthaft das Shorten aus dem Markt verbannen, somit die Wirkung der Shorties als Gegengewicht?

      Wohin würde das führen? Noch mehr kleine Fondssparer würden von skrupellosen Fondsmanagern a la Volker Kuhnwaldt oder Kurt Ochner um ihre Ersparnisse gebracht! Warum: Weil noch hemmungslosere Pyramidenspiele praktiziert werden würden, ohne dass im Markt richtige Gegengewichte möglich sind, ausser dass die Insider Kasse machen.

      Wohin solche Sachen führen, haben wir ganz klar am Neuen Markt gesehen. In Endeffekt verliert die Masse der Marktteilnehmer, und nur eine Minderheit macht sich die Taschen voll.


      Fazit: So problematisch Shorting auch ist, so problematischer wäre es, wenn die Short-Seller als Gegengewicht im Markt komplett fehlen würden.

      Dann würde manche Fondsmanager völlig durchdrehen.

      Im übrigen, um auch auf das richtige Thema des Threads zu kommen, konnten Firmen wie SOHU,NTES und SINA nur 0%-Finanzierungen bekommen, weil die Aktien shortbar waren.

      Ohne Short-Möglichkeit hätten sie diese 0%-Finanzierung nicht bekommen!

      Null


      P.S.: Sollte kein Plädoyer fürs Shorten sein, nur zu einer differenzierteren Betrachtungsweise anregen.


      P.P.S: @Prof19: Wenn man Dein Verhalten zu SOHU der letzten Zeit anschaut, hast Du dich auch nicht viel anders als Shorties verhalten: Erst vorher SOHU gehyped, dann während der letzten Wochen manchmal richtig gebashed. In letzter Zeit allerdings die Meinung gedreht.


      P.P.P.S: @Lofty: Wenn Aktien um die Ohren gehauen werden, sind das nicht immer primär die Shorties. Ihr habt doch selber Eure SOHUs verkauft...
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 02:16:01
      Beitrag Nr. 6.453 ()
      @ prof



      Glückwunsch!

      Ich bin auch mit einer gehörigne Portion dabei. Vorsicht mit zu hohen Prognosen. Erfahrungsgemäss lässt sich der Erfolg nicht so einfach hochrechnen. Es könnte schneller gehen, aber eben auch viel langsamer. Ob der Aufschwung heute mit den Shorteindeckungen zu tun hat?

      Ebro
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 02:46:40
      Beitrag Nr. 6.454 ()
      dieser von Miss China zum naked-shorting geposte Artikel ist aus meiner Sicht hochinteressant:

      Die Kernaussage ist, dass offenbar für nicht-NASD-Mitglieder das naked-shorting weiterhin möglich ist.

      Das wirft die Frage auf, wer alles zum Kreis der non-NASD members gehört. Weiss hier jemand was? Im Artikel werden beisp. Canadian Brokers genannt.

      Dass der im Artikel genannte Hedge Fund formal in einem Steuerparadies registriert ist, scheint keine Besonderheit zu sein. Die meisten Hedge Funds dürften formal in Tax Havens registriert sein.


      Anstatt hier aufs Short-Selling zu schimpfen, insbesondere mit Pauschalurteilen manchmal im Stammtisch-Stil, wäre es viel sinnvoller, diese ganze Geschichte im Auge zu behalten. Also weitere Artikel zu posten, sofern sie einem übern Weg laufen.

      Eine interessante Frage ist auch, inwieweit das naked shorting auch regulär an NASDAQ/NYSE/AMEX praktiziert wird. Mir scheint es so, als ob naked shorting primär am OTC BB betrieben wird.



      Übrigens nochmal zur Diskussions ums Shorten: Wer an der US-Börse nicht mit einem Cash-Account handeln, sondern daytraden will, als tagleich kaufen und verkaufen, der kann kaum dafür stimmen, dass Aktien von den Banken/Brokerhäusern nicht mehr verliehen werden können.

      Denn das Settlement nach einem Kauf/Verkauf erfolgt aktuell erst 3 Tage später. Bzw. anders ausgedrückt, Aktien werden bislang noch nicht unmittelbar geliefert, sondern erst 3 Tage später. Wenn trotzdem im Depot gleich die Aktie sofort eingebucht wird, ist das Brokerhouse technisch während dieser Zeit zwangsläufig short.


      Null
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 02:53:56
      Beitrag Nr. 6.455 ()
      @Nullgesicht

      vorab zu SOHU

      Ich habe im Herbst 2002 eine Analyse gemacht, wie sich SOHU auf der Basis der vorangegangenen Quartale und der von Nix Wasa ermittelten Wachstumsprognosen entwickeln würde.

      Hierzu folgende Statements aus SOHU Teil 3:

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      #15 von prof19 23.09.02 00:42:28 Beitrag Nr.: 7.426.987

      SOHU stabilisiert sich, der Aufwärtstrend bleibt intakt.

      NUN KAUFEN! auch angesichts der niedrigen Indexstände scheint der Kauf gerade jetzt relativ günstig zu sein.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      #26 von prof19 02.10.02 01:31:13 Beitrag Nr.: 7.499.653

      SOHU müssen unbedingt gehalten werden:

      GOLD und SILBER können Eintagsfliegen sein, SOHU (und einige andere chinesischen Werte) kann der Tenbagger oder gar Dekabagger des neuen Jahrhunderts werden. Nun müssen wir aber erst mal die neuen Zahlen abwarten - dennoch, für mich stimmt die Story, selbst ein schwaches Quartal könnte mich nicht erschüttern: Denn ich glaube an die Zukunft dieses Marktes.

      mfG
      Prof19

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      KOMMENTAR:
      Inzwischen wissen wir, wie es weiterging. Die SOHU war damals unter 2$ und hat auf 20$ einen Tenbagger hingelegt, auf 40$ sogar das Doppelte. Der Hundertbagger ist bei NTES passiert.

      An der Aktie hat sich im weiteren Verlauf bis Juli 2003 nichts geändert, die Gewinne sind planmäßig hereingekommen. Die Bewertung war schon im Herbst 2002 für 9 Monate im Voraus klar, denn SOHU lief wie ein Uhrwerk. Das sah man aber auch schon an den Zahlen der vorangegangenen Quartale und an den Zahlen zum Internet in China.

      Als dann also bei gleichbleibenden Aussichten die Aktie immer teurer wurde und das KUV immer höher, habe ich im Sommer 2003 die Konsequenzen gezogen. Eine Bewertungsanpassung um den Faktor 10-20 erschien mir ausreichend hoch, um mich zu verabschieden.

      Den Schwanengesang von 42 runter auf 22 musste man nicht unbedingt anstimmen, aber er lag in der Luft. Ich wollte vor allem einige Teilnehmer im Thread von dem blödsinnigen Plan abbringen, sich die -60% Korrektur voll investiert und fokussiert auf SOHU anzuschauen. Man musste sich einfach von der Phase der Bewertungsanpassung lösen, weil diese fast vollständig vollzogen war und die Risiken eher größer wurden, die Chancen aber mittelfristig negativ waren. Die Aktie stand zum Verkauf.

      Inzwischen sind die von mir kritisch betrachteten SMS-Verhandlungen offenbar so über die Bühne gegangen, dass der Kurs nicht weiter einbrach. Auch die NASDAQ-Korrektur war ausgestanden. SOHU bekam einen neuen Zwischenboden und eine Menge Empfehlungen. Also konnte man schon mal kaufen. Wobei der Kurszettel momentan Besseres bietet. SOHU ist inzwischen eine Aktie wie viele andere, die Zeit des schnellen Geldes ist vorbei. Und doch gefällt sie mir nach der Korrektur ganz gut. Noch steigen die Gewinne und die Umsätze der Firma, und der Kurs hat sich in den unteren 20ern gefangen bei einem KGV um die 20. Alles in allem attraktiv für Langzeit-Investoren, die ein moderates Risiko mit guten Chancen verbinden wollen.

      Ich erlaube mir freilich, die Einschätzung einer Aktie nicht nur von den fundamentalen Daten, sondern auch von der Charttechnik und vom Marktumfeld abhängig zu machen. Ich muss auch nicht überall meinen Senf dazu geben, wo ich aber eine Aktie vehement empfohlen habe, sehe ich mich auch aus Fairness gedrängt, die Änderung meiner Einschätzung mitzuteilen. Ich selbst besaß SOHU in den letzten 9 Monaten nur noch sporadisch und habe am Kursverlauf selbst kein Eigeninteresse.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 03:05:35
      Beitrag Nr. 6.456 ()
      @Nullgesicht

      Naked Shorting hat sich in Zeiten der Baisse eingeschlichen als Unsitte.

      MMs haben die Aktien nicht geliefert, sondern nur eingebucht. Sie sollten sich normalerweise die Stücke am Markt innerhalb von Stunden bis Tagen beschaffen und so eben glattstellen. Da gilt es auch Regularien einzuhalten. Bei viel gehandelten Aktien gibt es ausreichend Stücke im Markt, bei OTC-BB eben nicht, das erklärt die Besonderheit.

      In Zeiten der Baisse hat es sich als lukrativ erwiesen, diese technisch bedingten Shorts erst verzögert einzudecken. Irgendwann wurden dann kaum noch welche eingedeckt. Man schätzte bei HQNT, dass die NAKED SHORTS 30 Mio Stück überstiegen, bei insgesamt 39 Mio Aktien.

      Man verwechsle bitte nicht Naked Short mit Short.
      Ich habe nichts gegen Shorten, so lange der Markt funktioniert. Bei Naked Short wird der Markt aber gar nicht tangiert. Die Käufer erreichen mit ihrer Nachfrage gar keinen Anstieg im Aktienkurs, weil die Aktien gar nicht verknappen. In Phasen nachlassender Nachfrage lässt man dann die Kurse noch weiter runter. Die Kurse fallen dadurch immer mehr, bis sie irgendwann auf NULL sind, weil die Gesetze von Angebot und Nachfrage systematisch unterlaufen werden. Ein Marketmaker, der so handelt, der handelt m.E. illegal.

      Man muss sich die grundsätzliche Problematik erst mal klar machen. Wozu brauchen wir da überhaupt noch einen Markt?

      Daytrading ist etwas anderes, da werden die Marktvorgänge lediglich beschleunigt, die Gesetze sollten trotzdem eingehalten werden.

      Es ist übrigens auch wichtig, dass die Marginregeln eingehalten werden. Mit der Geldmenge lassen sich auch die Aktienkurse regulieren von Seiten der Notenbanken. Wenn nun jeder beliebig viel kaufen kann, ohne Geld zu haben, dann kriegen wir eine unbezahlte und unfundierte Kursbewegung, die mit wirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten nichts mehr zu tun hat.

      Soweit meine Meinung...

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 03:18:58
      Beitrag Nr. 6.457 ()
      @Ebro

      HQNT

      Vorsicht mit zu hohen Prognosen. Erfahrungsgemäss lässt sich der Erfolg nicht so einfach hochrechnen.

      Ich habe festgestellt, dass die Berechnung der Aufwärtstrendlinie ganz gut funktioniert, so lange der Trend anhält. Das ist wichtig, weil man dadurch animiert wird, die Aktie lange genug durchzuhalten. Wenn man immer Vorsicht, Vorsicht schreit, dann geht man eben immer wieder raus und rein und hat am Ende weniger Stücke als vorher, und eine Menge Stress. Da ist es mir lieber, eine Linie reinzubringen und die Trendgerade wöchentlich anzupassen.

      Es könnte schneller gehen, aber eben auch viel langsamer.

      Das ist ja eben der Clou. Wenn man mal einen Goldesel erwischt hat, dann zieht der auch ordentlich ab. Da wird es vorerst keine Rückzieher mehr geben, außer kurzen Verschnaufpausen. Das spürt man, und das sieht man auch am ganzen Chartverlauf der letzten Monate. Die eine große Bewegung voll mitzumachen, das ist genau das, was es bringt. Klein beigeben kann man später immer noch.

      Ob der Aufschwung heute mit den Shorteindeckungen zu tun hat?

      Teils, teils. Vor allem mit der Cashdividende. Die HQNT und ihr CEO Doug Cohn waren vielen Anlegern noch suspekt. Erst die Auszahlung der Dividende in Cash auf das Konto der US-Anleger war der letzte Beweis vor dem ER, dass alles seine Richtigkeit hat.

      Wenn die Aktie heute als wahrhaftig unterbewertet anerkannt wird, dann steht sie morgen auf 3$ und übermorgen auf 5.6$. Schau mal die MAMA an, da gibt es ja auch kein Halten mehr...

      Grüße, Prof19

      P.S:
      genau diese monatelangen +50% pro Monat fielen mir schon öfters auf, sie scheinen ein Gütesiegel für glasklar gespielte fundamentale Umbewertungen zu sein. Nicht schneller und nicht langsamer, NEIN, eben gerade diese 40-50%. Diese Steigung scheint so was wie eine soziologisch begründete Naturkonstante zu sein.
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 03:21:47
      Beitrag Nr. 6.458 ()
      da sind unsere Meinungen identisch. Naked-Shorting sehe ich klar als illegales Verhalten, selbst wenn es bislang formal legal war.

      Auch das "normale" Shorting kann höchst problematisch sein, je nachdem wie es praktiziert wird. Ich würde trotzdem nicht soweit gehen, es kategorisch zu verbieten. Denn manchmal ist die Möglichkeit von Gegengewichten auf Dauer gesünder für den Markt, als wenn gewisse Fondsmanager, ohne Gegenparteien fürchten zu müssen, ihre Pyramidenspiele betreiben können.

      Am fairsten sind wohl die Terminmärkte, weil sie einerseits liquide sind und anderseits per se einer long-Position stets eine Short-Position gegenüber steht.


      Was mich besonders interessiert ist, in welchem Ausmass ein naked-shorting auch an den regulären Börsen, also Nasdaq/NYSE/Amex praktiziert wurde und wird. Insbesondere für die Market Maker/Specialists könnte ich mir entsprechende Sonderregelungen vorstellen, die ihnen ein naked-shorting ermöglichen.

      Die Frage wäre dann auch, inwieweit Short-Positionen der Market Maker/Specialists voll meldepflichtig sind.


      Weiss jemand was?
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 03:22:38
      Beitrag Nr. 6.459 ()
      HQNT

      By: chinditone
      01 Apr 2004, 10:33 AM EST Msg. 23087

      I think todays action shows that the dividends are starting to attract some big big fish. HQNT is not the same stock anymore. It is a top returning growth stock, and will probably remain that way for the next two years. Maybe some institutional investors or Chris Lahiji are buying more. The bottom line is that this stock is cheap up to $5.00!! Personally, I`m patient enough to wait.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: chinditone
      01 Apr 2004, 10:33 AM EST Msg. 23088

      The secret of the stock is to look at the upside and try to buy on the dips. There are some weak hands that may fold as they have not done their DD, and don`t realize what they are letting go.

      We should be between $2.50 + $3.00, or even higher, within a month or so.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: luckypop
      01 Apr 2004, 10:38 AM EST Msg. 23089

      Long term resistance WAS 1.88.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      By: rufny
      01 Apr 2004, 03:44 PM EST Msg. 23117

      A strong close usually means "News" the next day :-)
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 03:28:00
      Beitrag Nr. 6.460 ()
      @Nullgesicht

      ich habe zum Thema NAKED SHORTING im RB-Board was gelesen, da müssen schon mal Reports geschrieben werden, wieviele Stücke man noch short ist. Zukünftig wird man darauf drängen, dass ein MM sich zügig eindeckt, um den Markt nicht zu verzerren.

      Im Übrigen wäre es fairer, wenn die MMs keinen Eigenhandel betreiben dürften. Sie könnten doch Angestellte der Börsen sein. Wie kann angesichts der technischen und finanziellen Vorteile der MMs überhaupt ein fairer Handel zwischen Kunde und MM stattfinden? Gerade an der OTC kann man allenfalls hoffen, fair behandelt zu werden. Gegensteuern kann man momentan nur mit knallharten Gesetzen und drakonischen Strafen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 03:43:59
      Beitrag Nr. 6.461 ()
      Effective Date Description
      Jun 11, 2003 Change in the ticker (trading) symbol from HQNTE to HQNT
      Jul 29, 2003 Dividend amount:0.01 per share.
      Oct 29, 2003 Dividend amount:0.01 per share.
      Feb 25, 2004 Dividend amount:0.02 per share.
      Mar 11, 2004 Dividend amount:0.02 per share.
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 12:16:43
      Beitrag Nr. 6.462 ()
      hallo prof19 & Co. :)
      sehr interessanter Thread, gute Arbeit leistet ihr hier!







      Gruß ;)rr
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 14:53:16
      Beitrag Nr. 6.463 ()
      Bringt China seine Städte an die Börse ?
      Peking 01.04.04 (www.asia-economy.de)

      In der letzten Zeit, wie auch heute, berichten wir über die Probleme, mit welchen sich Regionen und Städte bezüglich der Rohstoffe und der Energiebereitstellung herumschlagen müssen.
      Um vor allem die Energieversorgung wieder in stabile Bahnen zu lenken, denken etliche Städte darüber nach, eigene Kraftwerke zu errichten, zumal diese dann auch Gelder in die Stadtsäckel fließen lassen würden.
      Um diese Projekte durchführen zu können, wird natürlich Geld in Größenordnungen benötigt, über welches die meisten nicht verfügen.
      Nachdem bereits im vergangenen Jahr erfolgreich Groß-IPOs von Unternehmen an der New Yorker Börse durchgeführt wurden, denkt Chinas Führung nun darüber nach, auch Städten die Genehmigung zu erteilen sich an den internationalen Börsenplätzen listen zu lassen, um dadurch das notwendige Kapital hereinzuholen.
      Dazu werden in der nächsten Zeit durch Fachleute entsprechende Vorschläge erarbeitet, um die Voraussetzungen solcher Listings/IPOs zu schaffen.
      Es bleibt abzuwarten ob dieses Ansinnen realisierbar ist. 01.04.2004 (il



      Ideen haben die Chinesen !

      Kennt jemand nen schmuckes, kleines Städtchen welches man erwerben sollte ?:laugh:

      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 16:56:07
      Beitrag Nr. 6.464 ()
      Als bisher stiller Mitleser muss ich zugeben, auf prof19`s Tipps war ziemlich oft Verlass!
      Früher SOHU!
      Jetzt HQNT! :eek: :D
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 17:09:38
      Beitrag Nr. 6.465 ()
      @stock fool:
      Ab sofort hast du einen neuen namen: APRIL FOOL!
      :D
      Nix gür ungut, Michael....Gruß, Chris
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 17:18:36
      Beitrag Nr. 6.466 ()
      @ Chris

      Ich weiß!

      Habs leider einen Tag zu spät eingestellt. Trotzdem wollte ichs mal hier einstellen. Ich könnte mir schon vorstellen der liebenswerte Großkaiser von Peking zu sein!:laugh: :laugh:

      Mit bestem Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 20:48:03
      Beitrag Nr. 6.467 ()
      Research in Motion (RIMM) Gerade auf Tageshoch $ 103.5 +8%



      Avatar
      schrieb am 02.04.04 20:53:18
      Beitrag Nr. 6.468 ()
      PAL Gerade bei $12.09.


      Avatar
      schrieb am 02.04.04 20:58:54
      Beitrag Nr. 6.469 ()
      XMSR +5.3% trotz Herabstufung: So gefallen mir die Analysten am besten.

      Avatar
      schrieb am 02.04.04 21:08:30
      Beitrag Nr. 6.470 ()
      PAL gefällt mir auch.
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 21:16:37
      Beitrag Nr. 6.471 ()
      @rainrain

      d a n k e
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 21:24:34
      Beitrag Nr. 6.472 ()
      HRCT

      Instikäufe




      Avatar
      schrieb am 02.04.04 21:25:34
      Beitrag Nr. 6.473 ()
      HQNT Rumor that short sellers are being bought in.
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 21:55:42
      Beitrag Nr. 6.474 ()
      HQNT

      @kep

      Cohn sagte mir, es fänden laufend Shorteindeckungen statt.

      Man muss aber auch sehen, dass viele die Aktie kaufen, weil sie gut ist.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 22:00:53
      Beitrag Nr. 6.475 ()
      IPIX in 10 tagen von 1,85 usd auf 6,40 usd .
      umsatz heute 20.000.000 stück.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 22:15:33
      Beitrag Nr. 6.476 ()
      @Prof19

      Erstmal zu HQNT: da bin ich baff, hätte da nicht so ein Kaufinteresse erwartet.

      Cohn sagte mir, es fänden laufend Shorteindeckungen statt.

      hast Du ihn mal gefragt, woher er das wissen will, dass Shorteindeckungen stattfinden? Falls nicht, könntest Du mal nachfragen?


      Was reguläre Aktien angeht, wo mit richtiger Leihe geshorted wird, ist mein Verständnis, dass die Clearing-Unternehmen, also Firmen wie Bear Stearns, Short-Interest vergleichsweise zeitnah anstatt nur die monatlichen publizierten Zahlen beobachten können. Vermutlich eben das Short Interest derjenigen Marktteilnehmer/Fonds, die die hauseigenen Clearing Dienste in Anspruch nehmen.

      Aber wie genau will Cohn als Aussenstehender wissen, inwieweit bei HQNT überhaupt gecovered wird? Wer sagt, dass dies nicht primär Trader sind, die jetzt kaufen?

      Inwieweit weiss Cohn überhaupt, wie gross das Short Interest bei HQNT ist, wo doch keine Zahlen wie bei Nasdaq/NYSE-Werten publiziert werden?

      War Short-Interest hinsichtlich nackter Shorts beisp. über den Registrar in Erfahrung zu bringen?


      Das wären interessante Rückfragen an Cohn, falls Du mal wieder mit ihm telefonierst.
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 22:23:48
      Beitrag Nr. 6.477 ()
      folgende aktien haben heute ein 3 jahres-hoch erreicht !!!
      SWR
      NUS
      ONXX
      RIMM
      BRKT
      ALDN
      BXG
      LRW
      TRIMM
      ACH
      ABTL
      HNP
      BCSI
      NXY
      HNR
      CENX
      ZEUS
      MOGN
      GTIV
      FINL
      VIP
      GIVN
      MBG
      AMX
      VTR
      WLP
      VISG
      NHLC
      SNTO
      BYD
      MTSH
      PSAI
      BC
      CECO
      RELV
      APOLL
      AET
      ASKJ
      RRC
      UPL
      WMAR
      PPC
      TTC
      ZQK
      XMSR
      MAMA
      und natürlich
      HQNT

      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 22:25:45
      Beitrag Nr. 6.478 ()
      vergessen hatte ich PAL.
      gruß
      lofty
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 22:43:32
      Beitrag Nr. 6.479 ()
      @lofty

      MGN steht gerade auf dem ATH ($8.20)
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 23:00:45
      Beitrag Nr. 6.480 ()
      @Nullgesicht

      HQNT

      Cohn sagte mir, es fänden laufend Shorteindeckungen statt.

      hast Du ihn mal gefragt, woher er das wissen will, dass Shorteindeckungen stattfinden? Falls nicht, könntest Du mal nachfragen?


      Cohn ist ja Insider und kein Außenstehender. Er hat Einblicke in die Shortseite über die Prozesse, die er geführt hat. Zum einen gegen NITE, zum anderen gegen TD Waterhouse. Ich bin nicht im Detail informiert über die Prozesse, ich nehme mal an, dass es Vergleiche und Auflagen gegeben hat, aber auch Kontrollen. Das Covern bei NITE und TD Waterhouse hat laut angeblich firmennahen Kreisen (zB Rainman im RB-Board) zu Löchern bei Etrade und Schwab geführt.

      Cohn hat mal geäußert, daß bis zu 30 Mio Aktien short waren und dass aber den ganzen Weg hoch von 67 ct aufwärts über 1$ und höher (damals 1.40$) das Covern laufend stattfand. Wenn du die Zahl der gehandelten Aktien addierst, und einen guten Teil der Käufe als LONG-Positionen betrachtest, dann drängt sich der Verdacht auf, dass immer noch viele Shorts existieren. Wenn 30 Mio viel zu hoch gegriffen war, dann sind die meisten Shorts nun glattgestellt. Aber wer weiß das schon?

      Ich stimme dir zu, daß die Aktie LONG sehr interessant ist.

      Lahiji und auch Fortune sind erste Adressen.
      Lahiji wird als Wunderkind gefeiert, das im Jahr mehr als 15000 Bilanzen durcharbeitet und schon mit 11 Jahren angefangen hat, systematisch die Bilanzen von US-Firmen zu lesen. Also ein neuer Warren Buffett ?!

      Ich nehme mal an, dass bei der Erwähnung durch Lahiji in Fortune viele auf die Aktie aufmerksam wurden und die Glaubwürdigkeit von HQNT an der Dividendenzahlung festgemacht haben. Seit der Cash-Dividende ist Glaubwürdigkeit eingekehrt und die Aktie wird systematisch eingesammelt. Und zwar nicht nur von Tradern, sondern in erster Linie von mittel- bis langfristig orientierten Investoren.

      Die Überwindung des alten Widerstands bei 1.88$ und die Überwindung der psychologisch wichtigen 2$ - Marke sind weitere Gütesiegel. Man rechnet nun ganz realistisch mit dem Erreichen der Marken 3$ und 5$. Bei 3$ ist die Aufnahme in die AMEX möglich, bei 5$ in den NASDAQ SC. Cohn sagte mir, er hielte sich alle Möglichkeiten offen. Nach meinem billigen Ermessen ist die Aufnahme in den NASDAQ SC nur noch eine Frage der Zeit. Das könnte die Aktie dann bis Sommer auf 7 - 10$ bringen.

      Daher der hohe Kaufdruck. Man braucht hier nicht viel Fantasie, um den weiteren Weg vor sich zu sehen.

      Meine persönliche Fantasie
      ... ging bei einem Kurs von 65 -90 ct zunächst bis 1.50$, als dann die fetten Meldungen reinkamen, auf 3$-5.6$. Die Cashdividende und der große Move ohne werthaltige Nachrichten über neue Verträge hat nun auch meine Fantasie angeregt, die Aktie bis 7$ oder gar 10$ laufen zu sehen. Normalerweise soll man seine Kursziele nicht laufend nach oben anpassen, hier ist es aber sanktioniert durch die immer bessere Nachrichtenlage.

      Grüße, Prof19

      :p :p :p

      P.S:
      Ob Cohn ein Short-Interest hinsichtlich nackter Shorts beisp. über den Registrar in Erfahrung bringen kann, weiß ich nicht und das wird er vermutlich auch nicht sagen. Der Cohn, der im Pennybereich rumgemacht hat und dessen Haupteinnahmequelle mal die VRDE war, der nun aber ein Aktienpaket im Wert von 15 Mio USD besitzt und Herr ist über mehr als 30 Mitarbeiter, dieser Cohn ist nicht mehr der selbe. Man merkt auch, dass er inzwischen unzählige Anrufe bekommen hat und dass er im Umfeld seiner Prozesse sehr vorsichtig geworden ist mit seinen Aussagen. Kurzum, er tritt professioneller auf und man erfährt nicht mehr so viel. Er hat es einfach nicht mehr nötig, nun, da der Erfolg ihm recht gibt und die Aktie zum Selbstläufer geworden ist. Ich nehme ihm das nicht übel...
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 23:31:26
      Beitrag Nr. 6.481 ()
      @alle

      Wenn MGN über 8 steht, ist das ein starkes Kaufsignal!

      HQNT hat alle Widerstände überwunden, den bei 1,55 und getestet, den bei 1,80-1,90 und auch noch die 2 USD! Jetzt ist der Weg frei, ich sehe keine Widerstände. Das nächste ernsthafte Luftholen droht bei 3 USD. Eigentlich ist auch die 3 kein richtig starker Widerstand.


      Beeindruckend stark ist der Moneyflow, der sich weiter beschleinigt!
      Fundamental ist HQNT mit 5% Dividendenrendite und KGV 3-6 immer noch spottbillig. Nichts spricht gegen einen weiteren Verdoppler. Ich glaube, ich werde zukaufen. Mal sehen.:look:


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 00:54:10
      Beitrag Nr. 6.482 ()
      @dieNachteule

      HQNT besser jetzt kaufen als später, und noch besser war Halten, aber egal ...

      Das Wichtigste an HQNT ist die Turnaroundsituation und die Aufräumarbeiten am OTC-BB, ab 01.04.04 Verbot von Naked Shortselling nach NASDAQ Rule ... Außerdem hat HQNT erfolgreich Prozesse geführt gegen NITE und TD-Waterhouse.

      Die Firma ist unverschuldet. Der Chef verzichtet auf ein Gehalt, er bekommt Optionen (nicht unmäßig viele) und verkauft keine einzige Aktie, er besitzt nahezu 8 Mio Stück von 39 Mio. Die Zahl der Verkäufer wurde nun gesteigert von 3 über 9 auf 24. Entsprechend viele Demos sollten auch in entsprechend vielen Verkäufen enden. Die hohe Cashdividende von 6 ct, später bis 10 ct p.a. entsprach früher einer Dividendenrendite von 10%, inzwischen 5%. Die Gewinne wachsen schnell.

      Ich rechne so, EPS:
      Q4-03 07 ct
      Q1-04 09 ct
      Q2-04 12 ct
      Q3-04 15 ct
      Q4-04 19 ct

      In 2004 erwarte ich 45-55 ct pro Aktie.
      Das KGV-2004 ist momentan 3.7 - 4.6


      Der Chart zeigt als wahrscheinliches KZ bis Frühsommer die 5.6$, das entspricht KGV 10-12.5, in einem Hype sind auch 10$ drin, zumal die Aktie in den NASDAQ SC kommen dürfte. Bereits in den nächsten Tagen wird sie bei 3$ die Kriterien für die Aufnahme in die AMEX erfüllen, aber der CEO hält sich alle Möglichkeiten offen.

      Die Aktie wird momentan auf breiter Front entdeckt. Die Ziel-Mkap. dürfte nach meinen Berechnungen erst mal bei 300 - 400 Mio USD liegen, aktuell sind es 80 Mio USD.

      Ich sehe hier eine besonders gute Chance, während mich die Werte mit unklaren Gewinnen oder ohne Gewinne oder zu hohen Bewertungen einfach nicht mehr interessieren. Der Aktienkurs von HQNT steigt mit ca +55% pro Monat an. Man muss nur lange genug drin bleiben.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 01:04:06
      Beitrag Nr. 6.483 ()
      HQNT 2-Tageschart

      Falls das Gap geschlossen wird bei 1.90$, dann wird die Aktie am Montag Gelegenheit dazu haben, ich rechne aber eher nicht damit. Es gab einige Glattstellungen gegen Ende der Woche, das ist nach dem enormen Run der Woche normal. Die Aktie blieb über 2$ und könnte nun in ein aufsteigendes Dreieck laufen. Sofern keine News kommen, kann sie einige Tage brauchen, um den Bereich über 2.15$ zu erobern. Mit News oder nachhaltigem Shortcovering sollte der Break rasch gelingen. Ein paar Tage Pause werden der Aktie zwar gut tun, aber ich sehe doch einen ziemlich schnellen Lauf gegen die 3$ hin.

      Da könnte es nochmals zu Gewinnmitnahmen kommen. Denn nur gute Earnings oder wenigstens ein guter Ausblick geben den Weg über 3$ frei.

      Grüße, Prof19

      Avatar
      schrieb am 03.04.04 01:10:08
      Beitrag Nr. 6.484 ()
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 01:14:40
      Beitrag Nr. 6.485 ()
      @Prof19

      Nicht zu vergessen der Vertrauensschub durch den vollständigen Abbau aller Schulden und der Auszahlung einer Cashdividende. Ich gebe zu, das hat auch bei mir letzte Zweifel zerstreut.

      Ganz nebenbei:

      Sollte die nächste Dividende auch Cash bezahlt werden, was nicht unwahrscheinlich ist:

      2 Cent+2 Cent * 38 Mio. = 1,5 Mio. USD!

      0,25 Mio. USD Schulden abgebaut.

      HQNT hat damit die Existenz von 1,75 Mio. USD bewiesen in nur ca. 3 Monaten. Der Cashbestand war nicht sehr hoch zum Jahresende 2003, kann also nicht wesentlich gefallen sein. Ich denke, das ist einer der Hintergründe für den Kursschub nach Auszahlung einer Cashdividende.

      Die Gewinne sind echt, also ist auch KGV ???? ca. 4 echt! Weil es immer eine kleine Weile dauert, bis sich sowas anpasst, kann man noch immer bei gut 2 USD kaufen, und sich gemütlich die nächsten Gewinne anschauen.

      Für alle, die den Fehler begangen haben, einen Teil zu verkaufen: (Gilt auch für mich)

      Es ist nicht wichtig, wo man verkauft hat. Es geht nicht um das eigene Ego. Es ist nur wichtig, ob das Geld gut angelegt ist, und daher kann man HQNT sehr gut bei z.B. 0,80 USD verkaufen und bei 2 USD wieder kaufen. Wenn es dann auf 5-10 steigt, sollte einem das Ego nicht an den Gewinnen hindern.


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 01:20:06
      Beitrag Nr. 6.486 ()
      @Prof19

      Jetzt habe ich dich wohl mit dem Gap-Fieber infiziert?

      Nach meiner Erfahrung werden 1-Cent-Gaps eher nicht geschlossen. Es gibt auch eines bei 1,30. Beide sind unauffällig und im Chart nicht/kaum zu erkennen. Die Leute gehen nach dem Auge, und man erkennt keine Lücke im 10-Tages-Chart. Also würde ich sagen: Kein Gap!


      MfG, Die Nachteule
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 01:21:55
      Beitrag Nr. 6.487 ()
      @dieNachteule

      Ich hab es dieser Tage schon gesagt:
      alles was nicht exzellent läuft, kann/muss man in der jetzigen Situation in HQNT tauschen. Es war spätestens nach dem starken Schlußkurs 1.70$ klar.

      m.E. dürfte die Bewertungsanpassung nun nicht mehr lange dauern. Die Aktie rauscht bereits in angemessenem Porsche-Tempo nach oben.

      In meinem nächsten Posting bringe ich die neueste KZ-Projektion.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 01:23:00
      Beitrag Nr. 6.488 ()
      @dieNachteule

      nun ist in Bigcharts kein Gap mehr zu sehen, hier oder in anderen Charts habe ich heute nachmittag noch ein 4ct-Gap gesehen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 01:26:48
      Beitrag Nr. 6.489 ()
      @prof19,dieNachteule,

      wirklich ein schöner Wochenausklang.


      Freue mich euch bald wieder zu sehen.


      Grüße
      Andue
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 01:38:47
      Beitrag Nr. 6.490 ()
      hier 02.04.04; vgl. #6447 zum 01.04.04

      HQNT Auswertung der steil(er)en Aufwärtstrendlinie

      Punkt(1) 0.67 USD am 04.02.04
      Punkt(2) 2.05 USD am 02.04.04

      Faktor 2.44 in 41 Handelstagen = +2.20 % p.d. = +61.4 % p.m.

      Der Aufwärtstrend ist momentan sogar noch etwas steiler als bei SOHU oder NTES in den besten Monaten

      Prognose
      KZ ..... Datum ...... Tage
      3.0 .... 28.04.04 .. 18
      5.6 .... 26.05.04 .. 46
      7.0 .... 08.06.04 .. 56
      10. .... 01.07.04 .. 73

      Bei anhaltend guten Nachrichten können die 3 USD schon vor Ostern (09.-11.04.04) erreicht werden

      Prof19

      P.S:
      sollte der etwas steilere Trend anhalten, so werden (im Vergleich zum Posting #6447) im Sommer zwei Wochen eingespart, was die Rochade der gesamten Position in SALLY MALAY erleichtert.
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 01:59:26
      Beitrag Nr. 6.491 ()
      HQNT
      Im Nachgang zu meinem letzten Posting:

      Vom heutigen Top bei 2.14$ auf 3.00$ sind grade mal +40.2 %, das ist nicht mehr sehr viel und kann an 3 guten Tagen erreicht werden. Momentan sieht es allerdings so aus: Die Laufstrecke von Faktor 2.30 ausgehend von 1.29$ führt die HQNT ziemlich genau auf 3$, aber sie ist typischerweise in 3 Teilabschnitte unterteilt. Davon haben wir bis heute 2/3 gesehen, und das letzte Drittel fehlt noch.

      Entweder es läuft nun anders (wegen der Cashdividende) oder die Aktie wird nun mehrere Tage konsolidieren (idealerweise auf 1.91$) um dann in einem Zug hochzujagen auf 3$. Diese Verzögerung kann nicht durch Ostern kommen, weil hier nur Handelstage betrachtet werden. Aber sie kann an gewissen Handelstagen kommen und die 3$ bis kurz vor den Earnings am 14.04. verzögern. Der 13.04. ist Osterdienstag. Am Ostermontag wird in USA gehandelt, an Karfreitag üblicherweise auch - aber verkürzt.

      Es deutet alles darauf hin, dass wir kurz vor oder nach Ostern die 3$ sehen werden. Von den 6.5 Handelstagen bis zum Osterdienstag (einschließlich) könnten dann 3-3.5 Tage zur Stagnation und 3.5-3 Tage zum Upswing genutzt werden.

      Wie früher gesagt, bei guten News am Mo oder Di nächste Woche geht die Aktie ungestreift bis Mi oder Do auf 3$.

      Man muss auch bedenken, dass die HQNT nicht unbedingt am 14.04. filen muss, es geht auch früher. Mir ist nicht klar, ob sie Ostern nutzen würden zum Arbeiten, der Ostermontag ist jedenfalls kein Feiertag. Ein ER am 12.04., 13.04. oder 14.04. erscheint mir am wahrscheinlichsten.

      Man muss ferner bedenken, dass Cohn die weiteren News an den Chart anpassen kann. So lange die Aktie läuft, muss er nicht unbedingt neue Verträge verkünden, er kann sich dies auch aufbewahren für die Zeit nach dem 15.04. , wenn die Wirkung des ER verpufft bzw. Kursrückgänge drohen. Er kann dann vor dem 15.05. wiederum eine Kaskade an positiven News vom Stapel lassen, um möglichst bald (im Mai 2004) die 5.6$ zu kriegen und somit die Kriterien für das Listing in den NASDAQ SC.

      Grüße, Prof19 :p

      P.S:
      Wem diese Ausarbeitung etwas zu sehr an den Haaren herbeigezogen erscheint: Cohn ist ein guter Stratege und könnte durchaus ähnliche Überlegungen anstellen. Aber auch die mächtigen LONGs (bis hin zu MMs) könnten den Chart in dieser Weise gestalten.
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 11:09:31
      Beitrag Nr. 6.492 ()
      zu #6474 von lofty 02.04.04 22:00:53

      IPIX in 10 tagen von 1,85 usd auf 6,40 usd . umsatz heute 20.000.000 stück.

      Zunächst mal, die hohen Stückzahlen sind für mich kein Kriterium, sie sagen nur aus, dass die Manipulatoren dran rumschrauben und sie dem Volk andrehen wollen. Wie kann ich denen trauen?


      Thursday April 1, 4:55 pm ET
      IPIX Security, Winner of the Security Industry Association (SIA) New Product Showcase At International Security Conference (ISC) West
      IPIX CommandView360(TM) Receives Product Achievement Award for Digital Video

      LAS VEGAS, April 1 /PRNewswire-FirstCall/ -- IPIX Security (a division of IPIX Corporation (Nasdaq: IPIX - News)) -- the leading supplier of immersive 360 degree video technology for government and commercial security applications, today announced they have been awarded the Product Achievement Award for their CommandView360 surveillance system, which was launched today at the show. The Security Industry Association`s (SIA) New Product Showcase program recognized products that stand out from the rest. A record number of entrants -- 64 -- took part in the New Product Showcase this year. Over 15,000 Attendees of ISC West include representatives from international corporations as well as national security dealers, installers, system integrators, and end users.

      "It`s an honor to achieve the New Product Showcase award and to know that the industry recognizes the potential for our new product line," said Jim Griffin, Vice President and General Manager of IPIX Security. "Many years of research have produced a one of a kind system with highly advanced capabilities."

      The IPIX CommandView360 network video surveillance and security camera features patented IPIX Full-360 viewing technology and IPIX CommandStation(TM) camera management software to provide the world`s first "see everything" video surveillance and security camera system that can see in all directions, simultaneously with no blind spots, and provide complete and continuous situational awareness of the surrounding area.

      About IPIX Security

      IPIX Security is the leading supplier of Full-360 degree video surveillance technology for critical government and commercial security applications. IPIX Security, using its patent protected technology, offers digital video surveillance systems that provide complete and continuous situational awareness by allowing users to see everything, in all directions, at the same time. Users can navigate within a live or recorded video scene in all directions using pan-tilt-zoom with no moving parts. IPIX Security video surveillance cameras provide superior image quality through the use of high-resolution megapixel sensors operating at full video frame rates. IPIX Security is a division of IPIX Corporation, a leader in mission critical imaging. For more information about IPIX Security call 888-909-4749 or go to www.ipix.com.

      NOTE: CommandView360 and CommandStation are registered trademarks of IPIX Corporation.

      Source: IPIX Security

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Shares Outstanding: 8,974,000

      Volume: 25,316,812
      Avg Vol (3m): 366,181
      Market Cap: 60.76M
      P/E (ttm): N/A
      EPS (ttm): -0.054

      Also da wurde mal wieder ein Nicht-KGV-Wert mit hoher Geschwindigkeit durch die Mühle gedreht.

      Ein typisch amerikanischer Wert. Videokamera im Garten, im Klo, überall. Es lebe die Sicherheit!

      Dazuhin ein typisch amerikanischer Hype. Erinnert mich an die Aktien nach dem 11.09.01, manche Sicherheitsaktien stiegen stark und gingen aber auch wieder runter. Nichts ist emotionsgeladener als die Angst vor Anschlägen und Angriffen auf das eigene Leben, Hab und Gut.

      Kann sein, dass mehr dahinter steckt, aber gefallen tut mir die Aktie nicht.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 11:30:21
      Beitrag Nr. 6.493 ()








      Avatar
      schrieb am 03.04.04 11:55:44
      Beitrag Nr. 6.494 ()








      ............................
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 12:00:21
      Beitrag Nr. 6.495 ()
      Ich wollte nur mal die Frühphase der SOHU, SINA, NTES, REDF ...

      ... gegenüberstellen mit HQNT.

      In diesem Thread war es vielleicht nicht nötig, der Fantasie auf die Sprünge zu helfen, ist aber trotzdem mal wieder schön, sich die damaligen Tenbagger vor Augen zu führen.

      Bei HQNT könnte einiges laufen wie bei SOHU, aber um den Faktor 3 kleiner:

      Startpunkt der Rally, Zielpunkt der Rally, Marktkap, Umsätze, Gewinne, Aufwendungen für Gehälter.

      Nur mal so ein Gedankenanstoß ...

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 12:24:47
      Beitrag Nr. 6.496 ()
      Beginn der Earnings-Rally am 23.03.04

      Avatar
      schrieb am 03.04.04 12:33:16
      Beitrag Nr. 6.497 ()
      Earningsrally Q1 2004 und HQNT

      Immer mehr "normale" Investoren interessieren sich für HQNT, nachdem sie bei Lahiji und in Fortune aufgetaucht ist. Folglich muss sich HQNT zunehmend nach dem NASDAQ richten, und auch nach der allgemeinen Earningsrally der High-beta-Werte.

      Man muss daher gut aufpassen, wie sich die Wellen in HQNT einbetten in die Wellen des Gesamtmarktes. Ich erwarte eine hohe Outperformance der HQNT aufgrund der Unterbewertung, und eine Kulmination verschiedener Faktoren auf dem Höhepunkt der Earningsrally.

      Man muss schauen, ob der Bericht 2003 die HQNT hochzieht und ob diese Rally zusammenfällt mit der Rally im NASDAQ. Dann wären die 5.6$ drin. Ich persönlich tendiere eher dahin, dass ohne den Q1-2004 keine Kurse von 5.6-7$ drin sind. Dann würden positive Überlagerungen nur so stattfinden, dass eine Menge von Verträgen bereits im Vorfeld bekannt werden, im letzten Drittel des April.

      Man kann natürlich nicht alles vorhersehen, aber man kann schon mal spielen mit verschiedenen Szenarien. Bin mal gespannt, wie alles wird.

      Grüße, Prof19 :p
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 13:05:19
      Beitrag Nr. 6.498 ()
      Bescheidene Zwischenfrage: Warum gründet ihr keinen eigenen HQNT-thread oder benennt diesen hier um? Happy weekend - Chris
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 13:12:31
      Beitrag Nr. 6.499 ()
      @MonsieurCB

      Bist du in SOHU investiert? In HQNT?
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 13:14:38
      Beitrag Nr. 6.500 ()
      @MonsieurCB

      Falls du es noch gemerkt hast: HQNT und SOHU ist fast das selbe. Umbenennen nicht nötig.
      • 1
      • 13
      • 16
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Sina+Sohu.com WER WIRD DIE NR.1 in CHINA TEIL 4 !!!