checkAd

    Cargolifter - Gehen die Zibbos in den Untergrund ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.12.02 17:56:17 von
    neuester Beitrag 23.12.02 19:51:36 von
    Beiträge: 35
    ID: 675.610
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.063
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.12.02 17:56:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Langsam sollte sich einige Leute an verantwortlicher Position um die Zibbos kümmern, LOL.

      Hier einige Kostproben aus dem ZIB-BOARD

      Andreas (ja, der aus dem TV) und Renate, etwa die neuen Baader/Meinhof?

      ------------------------------------------------------------------
      Renate:
      "Wißt Ihr, was ich vermute? Das Gelände wird militärisch genutzt werden Und zwar von den Amerikanern. Dies wird u.a. ein Preis sein, weil Deutschland nicht mit Bush in den Krieg ziehen will Vielleicht halten mich jetzt einige für verrückt!"
      "Aber das was der IV hier präsentiert, spottet jeder Beschreibung und ist weitaus verrückter!"


      Andreas:
      "Danke, Renate Du bringst es auf den Punkt.
      Universal Express wird dadurch von einem Investor saniert, da dieser dann sämtliche Logistikaufträge an UE vergibt.

      Das Sperrgebiet wird dann kommen, auch Fakt.

      Und das südliche Brandenburg ist dann potentielles Zielobjekt für die "Terroristen" aus dem Nahen und Mittleren Osten.

      Damit lenkt man dann vom eigenen Territorium ab. UE ist ein Strohmann der amerikanischen Rüstungsindustrie, so sieht es zumindest zur Zeit aus."
      -----------------------------------------------------------------
      Drehen die jetzt langsam durch? Von Besetzung des Geländes in Brand war auch schon dort im Board zu lesen. LOL
      Die verwechseln sich wohl mit AN.

      Gruß afkabx
      Avatar
      schrieb am 19.12.02 18:18:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      :confused:

      cargolifter um terrorsten von den USA abzulenken?!?

      hab ich das richtig verstanden?:confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.12.02 18:21:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      >>. UE ist ein Strohmann der amerikanischen Rüstungsindustrie, so sieht es zumindest zur Zeit aus.<<

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.12.02 18:22:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      Köstlich! Ich muß mal wieder ins ZIBbo- Board reinschauen.

      Irgendwann kommen doch noch die Aliens rausgekrochen! *LOL*!!!

      Geldmatratze

      P.S.: Selbst wenn, kein Terrorist schafft es, den Landstrich noch weiter zu schädigen. Außer Sand und Krüppelkiefern und Altlasten gibt es dort doch eh nichts.
      Avatar
      schrieb am 19.12.02 19:10:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wofür braucht man da noch Terroristen, wir haben doch den Superminster für den Niedergang Ost, der macht das schon. Den sollte man mal in den Irak einschleusen, der würde auch die Ratz Fatz in die Pleite treiben, dann wäre die Gefahr auch dort vorbei. An besten gleich noch den Münterfering als Dreingabe, dann könnte der andernorts was von Konsumverzicht/alles Geld dem Staate fabulieren und uns in Ruhe wirtschaften lassen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.12.02 19:12:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      @geldmatratze

      Selbst wenn, kein Terrorist schafft es, den Landstrich noch weiter zu schädigen. Außer Sand und Krüppelkiefern und Altlasten gibt es dort doch eh nichts.

      Deshalb hatte ja unser selbsternannter

      DEPP DER NATION

      sein Büro auch am Potsdamer Platz 1 in Berlin. Wenn ich nur an die verfallenden Gebäude da in Brand denke, BGT hatte mal einige Bilder hier reingestellt.

      Dass diese Sekte noch immer nicht begriffen hat, was das für eine Abzockerbande war, ist mir schleierhaft. Ich vermute, die Mitglieder der Initiative sind von geistiger Schlichtheit, sodass einige Wortführer die Denkweise mühelos vorgeben können.

      Gruß afkabx
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 12:22:32
      Beitrag Nr. 7 ()
      LOL die Seite ist einen Blick wert.....
      aber hinter den Kulissen ist es noch lustiger!!


      Die werden wohl nur noch die gesammelten Gelder zurück zahlen können.
      So sie dies auf die Reihe bekommen.Man denke nur an das Banken-(Bäumchen)-Wechsel-dich Spiel.


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 14:07:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      Bei ZiB: Die spinnen jetzt endgültig-
      Ein Beitrag aus dem Irrenhaus!

      Autor
      Nachricht

      climber
      CL 75 - Aircrane

      Anmeldungsdatum: 07.08.2002
      Beiträge: 107
      Wohnort: 01848 Hohnstein/ OT Ehrenberg
      Verfasst am: Do, 19.12.2002 10:54 Titel:
      Ich habe meinen bisherigen Äußerrungen nichts mehr hinzuzufügen.

      Als Altktionär ist man offensichtlich nicht mehr gefragt, das geschaffene wird verscherbelt und alle die sich getraut haben in die
      Forschung für ein Technologieprojet zu investieren werden ohne
      Kommentar und mit hilfe der "Gesetzeslage" enteignet. Vieleicht setzt man uns ja mal ein Denkmal auf dem Brand.

      " Hier wurde die Hoffnung bergaben Hochtechnologie in Deutschland zu schaffen!"
      _________________
      Wo ein Wille ist, da ist ein Weg !

      ---------------------------------------------------------
      Andreas Eichner
      CL 160

      Beiträge: 176
      Wohnort: Berlin
      Verfasst am: Do, 19.12.2002 11:20 Titel: Abgesang


      Leute ich habe eine Bitte: Solange hier noch nichts unterschrieben ist, solange Mönning (auch wenn es Rethorik ist) die
      Aktionäre erwähnt, ist es noch nicht ganz verloren.
      Auch die letzte Chance ist eine für die es sich lohnt zu kämpfen.
      (Hab ich gerade erfunden )
      Andreas
      _________________
      Zukunft - man kann sie nicht aufsuchen-
      aber es gibt Orte, wo man sie spürt.
      ----------------------------------------------------------
      Henry
      CL 75 - Aircrane
      Anmeldungsdatum: 21.07.2002
      Beiträge: 81
      Wohnort: Hamburg
      Verfasst am: Do, 19.12.2002 11:40 Titel: Märkische Allgemeine:


      Toll, mit staatlicher Unterstützung könnte CL auch allein bestehen.

      Wer verarscht hier eigentlich wen??

      Märkische Allgemeine:
      19.12. HOFFNUNG IN BRAND / AUS FÜR AKTIONÄRE
      US-Investor will die Cargolifter-Werft

      BERLIN - Für den Cargolifter-Werftstandort in Brand (Dahme-Spreewald) und die früheren Beschäftigten gibt es durch das Übernahme-Angebot des US-Logistikkonzerns Universal Express (USXP) einen Hoffnungsschimmer (MAZ berichtete). Für Zehntausende von Aktionären des insolventen Unternehmens würde dies aber wohl auf den endgültigen Totalverlust ihrer Gelder hinauslaufen.

      Der US-Investor sei nur an einer Übernahme des Standorts samt der Patente und des Know Hows interessiert, sagte Cargolifter-Insolvenzverwalter Rolf-Dieter Mönning. Dabei sei vorgesehen, ein deutsches Tochterunternehmen für den Einsatz der Luftschifftechnologie im Frachttransport zu gründen, das aber auch für den gesamten europäischen Logistik-Markt von USXP zuständig sein könnte. Ein künftiger Vorstandschef aus der Luftschiff-Branche sei bereits gefunden, so Mönning. Die alte Cargolifter AG bleibe aber bei dieser Lösung in der Insolvenz. In Bezug auf eine Einbeziehung der Aktionäre sehe er "eine deutliche Zurückhaltung" bei USXP, so Mönning. Die Aktionärsinitiative "Zukunft in Brand" fordert indes bei allen Lösungen eine Beteiligung der Anteilseigner.

      Der US-Investor baue bei seinem Engagement auf staatliche Unterstützung, so Mönning. Beide Partner seien nach einer Überprüfung der Cargolifter-Bücher übereingekommen, möglichst noch innerhalb von 60 Tagen einen Vertrag abzuschließen. Innerhalb dieser Zeit werde auch der Plan einer Auffanggesellschaft mit Beteiligung anderer europäischer Luftschiffbauer weiter verfolgt, so Mönning. Dafür sei ein offizieller Förderantrag über Unterstützung in Höhe von 45 Millionen Euro aus einem EU-Fonds beim Bund gestellt worden. gd


      _________________
      Cargolifter find ich immer noch gut

      Bardocucullus
      Anmeldungsdatum: 29.07.2002
      Beiträge: 17
      Verfasst am: Do, 19.12.2002 11:49 Titel:


      @ Andreas



      Deinen ungebrochenen Optimismus in allen Ehren; aber was hier abläuft, ist Leichenfledderei der übelsten Sorte. Wenn dieser Kuhhandel tatsächlich zustandekommt und dazu noch "Beiträge von Bund und Land" fließen - so die Forderung von Universal Express - dann kann man das wohl nicht anders bezeichen! Als Krönung des ganzen finden sich dann sicher noch einige Politiker, die sich beifallheischend großspurig hinstellen und sich für die Erhaltung von Arbeitsplätzen feiern lassen.

      Wie steht es denn eigentlich um die Verbindlichkeiten von CargoLifter? Da ist doch immer nur von einer Größenordnung von weit unter 100 Mio die Rede. Mönnings Aussage "der Kaufpreis dient zur Befriedigung der Gläubigerforderungen" muß man dann also so werten, daß der ganze Krempel VERSCHLEUDERT wird!!! Oder ist der ganze Werftstandort incl. der geistigen Besitztümer (Patente, know how) tatsächlich nicht mehr wert als ca. 70 Mio Euro???

      Was ist denn dann noch mit den 300 Mio Aktionärskapital gebaut worden? Ferienhäuser auf Mallorca?

      ----------------------------------------------------------
      Andreas Eichner
      CL 160
      Anmeldungsdatum: 22.07.2002
      Beiträge: 176
      Wohnort: Berlin
      Verfasst am: Do, 19.12.2002 12:14 Titel: Optimismus und Kampfgeist


      @Bardocucullus

      grundsätzlich gebe ich Dir recht. Es ist Fledderei. Aber ich habe mich hier nicht ein halbes Jahr lang engagiert um jetzt mit den Schultern zu zucken und zu sagen "Das wars". Noch ist Kröplin, in den ich meine Hoffnung setze, nicht draußen. Er ist zwar auch nicht vordergründig drin, aber wir haben in den letzten Monaten immer wieder Hiobsbotschaften (auch von Mönning) gehört und dann kam vieles anders. Wir sollten uns an dieser verbalen Leichenfledderei nicht beteiligen sondern überlegen, was wir noch tun können. Es wird nicht viel sein, aber steter Tropfen höhlt den Stein. Wenn wir uns jetzt selbst zerfleischen und bedauern, hat Mönning das was er wollte - uns zerstört. Wir waren ihm von Anfang lästig, aber wer weiß was gelaufen wäre, wenn wir nicht gewesen wären. Ich weiß, das aus seiner Kanzlei mitgelesen wird, wollt ihr, das er sich an den Bildschirm setzt und sich die Hände reibt? Noch ist nicht aller Tage abend, Herr Mönning!!!

      Andreas
      _________________
      Zukunft - man kann sie nicht aufsuchen-
      aber es gibt Orte, wo man sie spürt.

      ----------------------------------------------------------
      Renate Koehler
      Joey

      Anmeldungsdatum: 21.07.2002
      Beiträge: 45
      Wohnort: Gelnhausen, Hessen
      Verfasst am: Do, 19.12.2002 12:28 Titel:


      @Bardocucullus


      Falls das geschilderte Szenario wirklich eintreffen sollte:

      Zuschüsse von Land und Bund für Universal Express
      und
      große Einweihungsparty mit der Crème de la Crème unserer Politiker

      wird es aber wirklich langsam mal Zeit, daß der Aufstand geprobt wird

      Ich rate schon mal, wer der Vorstandsvorsitzende wird:
      Vielleicht ist es Dr. Schneider

      Dieser IV hat doch keinen Charakter! Da verkündet er lauthals, daß diese amerikanische Klitschenfirma mit öffentlichen Zuschüssen unseres Staates rechnet.
      Diese Firma macht das zur Bedingung
      Das ist Erpressung!
      Dafür macht sich IV Mönning stark! Hat der sie noch alle beisammen
      Und warum hat dann die CL AG diese Zuschüsse nicht erhalten
      _________________
      Auch ich möchte den Cargolifter fliegen sehen

      Andreas Eichner
      CL 160

      Anmeldungsdatum: 22.07.2002
      Beiträge: 176
      Wohnort: Berlin
      Verfasst am: Do, 19.12.2002 12:33 Titel: Wieso proben????


      @Renate wieso proben??????

      _________________
      Zukunft - man kann sie nicht aufsuchen-
      aber es gibt Orte, wo man sie spürt.

      climber
      CL 75 - Aircrane

      Anmeldungsdatum: 07.08.2002
      Beiträge: 107
      Wohnort: 01848 Hohnstein/ OT Ehrenberg
      Verfasst am: Do, 19.12.2002 13:50 Titel:
      @Andreas Eichner
      Natürlich ist noch nichts unterschrieben, aber wenn wir den Leuten nicht rechtzeitig auf den Schlips treten, steht die Unterschrift unter den Verträgen und die Altktionäre werden mit einem Axelzucken beiseitegeschoben. Das Konzept, was der IV jetzt so favorisiert ist
      mir übrigens so neu nicht. Luftschiffe entwickeln und bauen und dann damit Logistikleistungen erbringen......!? Wie sieht das wohl aus? Wenn die jetzt Geld von der öffentlichen Hand kriegen, dann
      war die Zerschlagung von CL und die Ausbootung der Eigentümer eine von langer Hand geplante Sache.
      _________________
      Wo ein Wille ist, da ist ein Weg !

      ---------------------------------------------------------- Andreas Eichner
      CL 160
      Anmeldungsdatum: 22.07.2002
      Beiträge: 176
      Wohnort: Berlin
      Verfasst am: Do, 19.12.2002 14:10 Titel: @climber


      Mein volle Zustimmung. Aber das Auf den Schlips treten ist zu wenig. Ich habe schon oft in letzter Zeit die Politiker
      bombardiert, bis hin zum BK. Hier ein Auszug:

      Hier noch einmal zusammengefasst unsere Angelegenheit: Da wir der Meinung sind, das diese Hochtechnologie auch von der öffentlichen Hand gefördert gehört haben wir uns an Sie gewandt. Unsere Bemühungen, über das Bundeswirtschafts- ministerium an Erklärungen für das Förderverhalten heranzukommen, scheiterte immer wieder auf der Ebene des Ministerialdirigenten Dr. Günther bzw. am Koordinator Luft- und Raumfahrt, Herrn Alfred Tacke. Dazu haben wir Ihnen die Briefe unseres Mitstreiters Wolfgang Pest aus Ergolding am 07.11.02 mit zukommen lassen.
      Sehr geehrter Herr Schröder,
      wir wissen, das Sie derzeit genügend Probleme haben, die der Lösung harren. Aber um Deutschland aus der derzeitigen Krise zu führen bedarf es meiner Ansicht nach nicht nur den Sparwillen der Regierung, sondern auch die Förderung zukunftsweisender Projekte eben wie Cargolifter. Denn eines ist Fakt - es gibt den Markt, und diese Form des Luftschiffes wird gebaut, egal wo. Nur ist es dann wieder einmal so, das in Deutschland die Technologie entwickelt wurde, und andere Staaten sich in´s gemachte Nest setzen. Deutschland wird damit zum wiederholten Male dem Gespött der Welt preisgegeben. Außerdem erinnere ich an die Bundestagsdrucksache 14/8027, die im Februar zum Beschluß erhoben wurde. Nach Auskunft der Abgeordneten Cornelia Behm (B90/Grüne) wird jetzt (nach Frau Behms Intervention bei Herrn Tacke) an der Umsetzung gearbeitet - nach 9 Monaten. So achtet die Exekutive die Beschlüsse der Legislative, das ist ein Skandal! In diesem Beschluss wird auch explicit unter Punkt II. die Entwicklung innovativer Luftfahrttechnologien wie der Luftschifftechnologie gefordert. Es ist uns unerklärlich, warum ein französisch dominiertes Unternehmen wie die EADS durch Deutschland gefördert wird. Die im Haushalt für dieses Jahr im Titel Forschung und Entwicklung Luft- und Raumfahrt eingestellten 160 Mio. Euro sollen laut unserer Information komplett an die EADS gegangen sein. Im gleichen Zeitraum sind mit Fairchild Dornier und Cargolifter die einzigen beiden deutschen Unternehmen aus dieser Branche in die Insolvenz gegangen. Hier liegt eine Interessenverschiebung zugunsten eines französischen Staatskonzern vor. Oder anders ausgedrückt - wir unterstützen Frankreich mit deutschen Steuergeldern bei der Profilierung als die europäische Luft- und Raumfahrtnation. Obwohl Deutschland über eine nach Expertenaussagen (auch diese habe ich Ihnen gefaxt) mit dem Cargolifter eine Technologie besitzt, die nahezu einmalig in der Welt ist.
      Mit freundlichen Grüßen
      Andreas Eichner

      Wie ihr seht, ist das nicht der erste Kontakt, hier trampeln wir den Leuten auf den Zehen rum. Und wenn jetzt Universal Express oder wer auch immer dahinter steht, auch die Fördermittel hinterher geworfen bekommt, ist Deutschland der Finanzier ausländischer, fast bankrotter, Unternehmen.
      Ich weiß, welche Frage jetzt kommt - NEIN - keine Reaktion auf diese Mail.
      Andreas
      _________________
      Zukunft - man kann sie nicht aufsuchen-
      aber es gibt Orte, wo man sie spürt.

      ----------------------------------------------------------

      Bardocucullus
      Anmeldungsdatum: 29.07.2002
      Beiträge: 17
      Verfasst am: Do, 19.12.2002 14:49 Titel:
      @ Andreas, Renate, climber
      doch eine - kurze - Antwort. Ratlosigkeit!

      Auch ich habe bereits ein Schreiben an die Regierung geschickt. Standard-Eingangsbestätigung - Ende! Ehrlich gesagt hatte ich auch nicht mehr erwartet.

      Wie sieht er denn in Euren Augen aus, der Aufstand???

      ----------------------------------------------------------
      Andreas Eichner
      CL 160
      Anmeldungsdatum: 22.07.2002
      Beiträge: 176
      Wohnort: Berlin
      Verfasst am: Do, 19.12.2002 14:55 Titel: Aufstand


      Wisst ihr, ich habe nach der Vor Ort-sendung mit vielen Leuten aus der Region gesprochen. Es gab auch Vorschläge, das
      Gelände zu besetzen. Seht euch Premnitz an, die Prefil-Leute haben sich in ihr Werk gesetzt und schon kam Platzeck angeritten. Weiterplanen bitte...
      Andreas
      _________________
      Zukunft - man kann sie nicht aufsuchen-
      aber es gibt Orte, wo man sie spürt.
      ----------------------------------------------------------
      Sagt mal ehrlich, diese Beiträge aus der Psychiatrie sind schon nicht mehr lustig! Man sollte eine Anzeige erstatten wegen eines Aufrufs zum Landfriedensbruch und zur Bildung einer kriminellen Vereinigung.

      :laugh: Bei ZiB: Die spinnen jetzt endgültig-
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 14:17:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Andreas Eichner, der Asterix der CL-Aktionäre, der Robin Hood der märkischen Heide, :eek: :( :O :mad: :D :cry: :rolleyes: :p :kiss: :laugh: :lick: :cool: :yawn: :look: ;) :)
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 14:23:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      B Ö R S E N - N E W S
      `FTD`: Cargolifter könnte in Logistikzentrum umgewandelt werden

      Das insolvente Luftschiffunternehmen Cargolifter AG könnte einem Pressebericht zufolge in ein Logistikzentrum umgewandelt werden. Das US-Logistikunternehmen Universal Express ist an einer Komplettübernahme des Cargolifter-Standorts mit der Produktionshalle im brandenburgischen Brand bei Berlin interessiert, berichtet die "Finanical Times Deutschland" in ihrer Freitagausgabe.

      Es sei ein Vorvertrag für eine jetzt anstehende Detailprüfung unterzeichnet, sagte der Insolvenzverwalter Rolf-Dieter Mönning der Zeitung. Die Ergebnisse könnten möglicherweise binnen 60 Tagen vorliegen. Universal Express "will an dem Standort nicht nur Luftschiffe bauen, sondern den Flugplatz auch als Cargo-Umschlagplatz nutzen", zitierte die "FTD" den Insolvenzverwalter. Geplant sei ein so genannter Asset-Deal, bei dem die Aktiva aus der insolventen Cargolifter AG herausgelöst werden.

      ZWEI WEITERE OPTIONEN DENKBAR

      Wie Mönning der Zeitung weiter sagte, sieht das Modell der Finanzierung des Kaufpreises durch Universal einen Baranteil sowie eine Bezahlung mit Aktien vor. Ob dieses Modell angenommen wird, hänge wesentlich von der Gläubigerversammlung ab. Die Gläubigerforderungen belaufen sich auf rund 100 Millionen Euro.

      Neben Universal Express gebe es nach Angaben von Mönning zwei weitere Optionen: Eine wäre ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Bezeichnung United Airships aus einem Bündnis aus Cargolifter, dem Zeppelin-Unternehmen in Friedrichshafen sowie der britischen ATG. Die andere Option sei der Bau von Höhenplattformen, die der Ex-Cargolifter-Vorstand Bernd Kröplin plant./sf/mr
      19.12.2002 - 23:00
      Quelle: dpa-AFX
      ---------------------------------------------------------- Cargolifter zukünftig ein Logistikzentrum

      20. Dezember 2002, 11:35
      Einem Zeitungsbericht zufolge soll der Luftschiffbauer Cargolifter AG durch den für eine Übernahme bereit stehenden US-Logistikkonzern Universal Express in ein Logistikzentrum umgewandelt werden. Ein entsprechender Vorvertrag für eine jetzt anstehende Detailprüfung wurde bereits mit dem Insolvenzverwalter Rolf-Dieter Mönning unterzeichnet. So plant Universal Express neben dem Bau von Luftschiffen am Standort Brand bei Berlin auch den Flugplatz als Cargo-Umschlagplatz zu nutzen. Zudem sollen die Aktiva aus der insolventen Cargolifter AG herausgelöst werden. Ob die Übernahme mit einem Baranteil und Aktien zustande kommt, hängt im Wesentlichen von der Gläubigerversammlung ab.
      Frankfurt (awp 25/vwd) - Als weiter uninteressant bezeichnen Händler die Titel von CargoLifter. Die neueste Meldung, dass das US-Unternehmen Universal Express auf dem Betriebsgelände bei Potsdam ein Cargozentrum aufbauen wolle, sei nur Spekulation. Da gibt es verschiedene Ideen, erst bei konkreten Ergebnissen wird sich der Markt die Aktie wieder anschauen, heisst es.
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 17:45:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ hava_gemisi, #8

      herrlich! Mir tränen die Augen! Aufhören! Ich kriege keine Luft mehr vor lachen!!!

      Nunja, dümmer geht ümmer, das ist mit dem ZIBbo- Zitat von #8 mal wieder bewiesen. :laugh: :laugh:

      Beispiel gefällig?

      "Toll, mit staatlicher Unterstützung könnte CL auch allein bestehen." Ja, wat nu? Alleine? Oder doch mit Staatsknete? :confused:

      Und das "Werftgelände in Brand besetzen"? Selbst wenn alle 70000 Aktionäre antreten, wirds nicht besonders voll dort. Die paar ZIBbos würden sich da eindeutig verlieren, selbst wenn die ihre Familien mitbringen würden.

      Gruß

      Geldmatratze
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 17:51:56
      Beitrag Nr. 12 ()
      ...werftgelände besetzten.....

      die haben nicht einmal genügend leute zusammenbekommen um die umrisse des luftschiffes nachzubilden. da reicht eine streifenwagenbesatzung um das gelände zu räumen.

      die zitate in #1 gehen mir nicht aus dem kopf. kann ein mensch wirklich so dumm sein und an so einen käse glauben? warum verkaufen die nicht ihre CL-aktien und kaufen dafür die amerikanische firma?
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 18:52:33
      Beitrag Nr. 13 ()
      da reicht eine streifenwagenbesatzung um das gelände zu räumen.

      Überhaupt nicht nötig, einfach drauf lassen. Vielleicht entdeckt dieser Bergsteiger dann wieder Yetispuren, wenn eine Buchmesse in der Halle stattfindet und er dazu eingeladen wurde.

      Gruß afkabx
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 19:05:40
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ja,

      das wirkt zunächst etwas durchgedreht. Aber um es besser beurteilen zu können, muß man die Biographie dieser Leute verstehen. Zum Beispiel die von Andreas, dem Zibbo-Sprecher in der komischen ORB-Sendung.

      Nach seinen eigenen Aussagen im ZiB-Board wird er weiter auf einer bestimmten "Schiene fahren". Na, wenn das nix ist! Schienix? Ich fand ihn in der Sendung übrigens schwach und zu dröge. no thrill...

      Mal im Ernst, was erwartet ihr von diesen Leuten? Realismus? Den sozialistischen Realismus, der alles nur in Lügen, Bespitzelung, Denunziation, Verschwörungstheorien und Anpassungsdruck eingefügt hat?

      Das System ändert die Menschen. Und so bleiben sie auch. Bis an ihr Lebensende. Deshalb bleiben sie auch bis zum Schluß in der Aktie drin, damit sie ihre Bestätigung erfahren können: alles eine große Verschwörung von US-Präsident G. W. Bush, um den Krieg gegen den Irak voranzutreiben und die Deutschen wieder mal zu demütigen. So, wie sie es im gesellschaftspolitischen Unterricht gelernt haben.

      Frohes Fest
      LC
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 20:52:05
      Beitrag Nr. 15 ()
      News von ZIBBi


      Verfasst am: Fr, 20.12.2002 19:54 Titel: Richtige Einstellung

      --------------------------------------------------------------------------------

      Ich wäre soweit, hier in Berlin und Umland, so Bereitschaft besteht, eine Task Force zu bilden. Also eine Truppe, die auf Zuruf kräftemäßig gut verteilt, Aktionen durchführt. Bereitschaft bitte an .........
      :D
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 21:08:26
      Beitrag Nr. 16 ()
      @blackeven

      Das ist doch ein Fake, oder?

      Ansonsten schlage ich den Zibbos Ausspähung der Steinstr. 2 in Berlin vor. Nach erfolgreicher Aktion könnten sie dann endlich selbst als Investor auftreten.LOL

      Frage:
      Wer weiss, was sich in der Steinstr. 2 befindet?

      Gruß afkabx
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 21:10:35
      Beitrag Nr. 17 ()
      sorry

      nicht Steinstr., sondern Steinplatz 2
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 21:24:47
      Beitrag Nr. 18 ()
      Steinplatz 2 ist...

      ...gegenüber der Berliner Hochschule der Künste in Charlottenburg/Wilmersdorf. Eine gute Kneipengegend, wo man sich ordentlich die Hucke vollsaufen kann. Paar Kinos gibts/gabs? da auch.

      In jungen Jahren war ich oft mal dort. Ne große Buchhandlung war auch mal in der Gegend. Leider ist die vor kurzem pleite gegengen. INSOLVENT! Die konnten ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen und keiner hat viel Wind drum gemacht.

      Aber wie dem auch sei. Einige der Zibbos halte schon für gewaltbereite und unberechenbare Menschen. Natürlich nicht in der Kathegorie der islamischen Selbstmordattentäter. Selbstmord machen die nur an der Börse. Sozusagen zivilisierte Selbstmordattentäter.

      Frohes Fest
      LC
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 21:51:42
      Beitrag Nr. 19 ()
      Alles richtig Lucifer,

      das Cafe am Steinplatz war auch ein beliebter Treffpunkt der Clique um Rudi Dutschke, er lernte da seine Frau kennen, soweit ich mich erinnern kann. Aber was ist noch am Steinplatz, das die Nöte der Zibbos lindern würde?

      Gruß afkabx
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 22:46:26
      Beitrag Nr. 20 ()
      Was ist denn dann noch mit den 300 Mio Aktionärskapital gebaut worden? Ferienhäuser auf Mallorca?

      Gar nicht so übel, diese Idee. Hat schon mal jemand nachgeforscht, wo CvG seinen Gewinn angelegt hat? Anders als mit CLAG kann man mit Ferienhäusern auf Mallorca unter Umständen Geld verdienen.

      Ferienhäuser am Steinplatz?

      Gruss, Kehinde
      Avatar
      schrieb am 20.12.02 23:53:34
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ afkabx
      nein kein Fake.Lies bei ZIBBi.
      Geschrieben vom Fernsehstar.
      Ich hab nur den Rest gepunktet.
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 13:38:08
      Beitrag Nr. 22 ()
      @blackeven

      entschuldige bitte, dass ich dich als Faker verdächtigt habe, inzwischen liegt mir die Aussage von Andreas Eichner auch vor. Ich kann es noch immer nicht fassen, was einen Menschen zu folgener Aussage treibt:

      ---------------------------------------------------------------------------------------
      Verfasst am: Fr, 20.12.2002 19:54 Titel: Richtige Einstellung
      ---------------------------------------------------------------------------------------

      Ich wäre soweit, hier in Berlin und Umland, so Bereitschaft besteht, eine Task Force zu bilden. Also eine Truppe, die auf Zuruf kräftemäßig gut verteilt, Aktionen durchführt. Bereitschaft bitte an .........
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 15:44:58
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hi afkabx,

      eine echte Betriebswehrsportgruppe eben, oder wie diese friedliebenden Kulturvereine in der DäDäÄrr geheisen haben. Da kann der Westen mit seinen militaristisch-faschistischen Betriebskegelclubs nicht mithalten ... (vorsicht, Zynismus!)

      Gruß

      Geldmatratze
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 16:21:14
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hi Geldmatratze,

      Betriebskampfgruppe muß es heißen. Das waren die zivilen "Widerstandsnester" in der DDR, die den antiimperialistischen Kampf der vaterländischen Armee des großen Bruders unterstützen sollten. Meistens wurde da aber nur gequasselt und gesoffen.

      LC
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 16:40:12
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hey Lewis,

      so groß war der Unterschied ja dann doch nicht zwischen Betriebssport West und Betriebskampf Ost ;)

      Außer natürlich, die mußten da dialektisch über die Fortschritte des internationalen Sozialismus quasseln, und nicht darüber, wer bei welcher Feier welche Sekretärin im Archiv ... :laugh:

      Gruß

      GM
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 19:03:24
      Beitrag Nr. 26 ()
      GM

      bei welcher Feier welche Sekretärin im Archiv ...

      Woher weißt Du denn das? Allmählich wird mir das mit Deinem Nick schon klar, der Schwerpunkt liegt ja gar nicht auf dem Geld. Wer hätte das gedacht!

      Gruss, Kehinde
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 19:08:21
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hi Geldmatratze,

      ich verrate Dir mal, warum ich gegen Cargolifter bin. Alle anderen mal weghören!

      Ich bin ein Technologiefeind. Die moderne Technologie ist der allergrößte Mist! Dein Beispiel macht es deutlich. Von wegen Sekretärinnen im Archiv...

      Erst kamen die blöden Bildplattensyteme und die Archive wurden abgeschafft. Im Kopierraum war es zwar aufregender, aber auch richtig stressig und gefährlich. Danach haben sie fast alle Sekretärinnen eingespart, weil jeder seinen Kram selbst auf dem PC schreibt. So eine Scheiße! Nur die großen Bosse hatten noch Sekretärinnen. Und natürlich auch noch ein Archiv. Möbliert und mit Sofas, Liegen und so. Schließlich rückten die Frauen in die Chefzimmer ein und es wurde noch schlimmer.

      Ok, das hat mit Cargolifter jetzt wenig zu tun, aber wer weiß wohin das führen kann, wenn der große Dildo wirklich mal fliegt? Bestimmt sind weitere Einschränkungen für die Bevölkerung damit verbunden. Daher mein Wahlspruch: Wehret den Anfängen! Ich bleibe dabei, Hochtechnologie ist gefährlich für alles, was Männern Spaß macht. Ich vermute hinter der Cargolifter-Story eine Weltverschwörung der Internationalen Frauenbewegung. Hörmann und die anderen Männer halte ich für willenlose Marionetten, die sich mißbrauchen lassen. Natürlich nur im übertragenen Sinne.

      Frohes Fest
      LC
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 19:09:56
      Beitrag Nr. 28 ()
      Sensationelle Meldung, ob falsch oder richtig steht nicht fest:
      Aus einem abgefangenen e-mail von einem ZiB-Aktivisten soll sich der Vorschlag ergeben, die Halle zu sprengen, wenn gar nichts mehr geht, ganz nach dem Motto: Wenn wir sie nicht haben können, soll sie auch niemand anders haben.
      Dabei bekommen doch wir Steuerzahler die Halle zurück, wenn sich kein Investor findet. Der Unterhalt der Halle soll täglich im Jahresdurchschnitt € 30.000,00 kosten. Das können sich die Amerikaner niemals leisten. Deshalb sollten sie staatlich gefördert werden, oder etwa nicht?
      r
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 19:12:03
      Beitrag Nr. 29 ()
      Das ist jetzt aber wirklich ein fake, reportr!

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 19:26:05
      Beitrag Nr. 30 ()
      Lewis, wart`s ab! Sollte es nicht wahr sein, könnte es wahr werden, wenn die ZIBBOS mein Posting lesen. Dazu noch ein Tipp:
      Sprengtermin 01.01.2003 om 00:00:00, weil der Knall dann nicht auffällt. Geht mit Euren Fluchttrabbis noch vorher zum Kundendienst, damit die Technik herhält. Alles gut gemeinte Ratschäge!
      r
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 20:19:17
      Beitrag Nr. 31 ()
      @reportr

      wie schrieb doch Andreas Eichner

      "Also eine Truppe, die auf Zuruf kräftemäßig gut verteilt, Aktionen durchführt."

      Ich sage nur, denkt am 03/01/01 auch an die Adresse Steinplatz 2
      Denn da müsste es auch knallen um Erfolg zu haben.

      Gruß afkabx
      Avatar
      schrieb am 22.12.02 13:42:07
      Beitrag Nr. 32 ()
      Zukunft - man kann sie suchen - man kann sie riechen - aber es gibt Orte, wo es stinkt

      Mein neuer Wahlspruch!

      Hi, :)

      Am Steinplatz 2 ist ein großes Bürogebäude.

      http://www.sebimmoinvest.de/liegenschaften/index.jsp?obj=092

      Da sitzt zum Beispiel die Deutsche Bundesbank. Wer da sonst noch rumhängt, weiß ich nicht. Ich glaube, die TU ist da auch mit irgendwas drin. Dazu noch ein Link...

      http://www.tu-berlin.de/fb9/Entsorgungs-u.Rohstofftechnik/Ne…

      Also rücks schon raus, afkabx! Was ist so geheimnisvoll an der Adresse?

      ----------------------------------------------------------------------

      "Ich wäre soweit, hier in Berlin und Umland, so Bereitschaft besteht, eine Task Force zu bilden. Also eine Truppe, die auf Zuruf kräftemäßig gut verteilt, Aktionen durchführt. Bereitschaft bitte an..."

      Wer ist bereit? Wer meldet sich? Und vor allem, wie meldet man sich richtig, wenn man bereit oder nicht bereit ist? Die folgenden Möglichkeiten stehen zur Auswahl:

      a) Bin bereit
      b) Bin total breit
      c) Bin feige
      d) Bin Laden

      Also dann mal los! Wer wird Legionär?

      hint: b) wäre eine gute Möglichkeit, sich zu drücken - Prost!

      ----------------------------------------------------------------------

      Ich ordne die angebliche Bildung einer schlagkräftigen Vereinigung aller Zibbo-Aktivisten in Satire ein. Sonst müßte ich nämlich annehmen, daß einige von denen die reale Welt gedanklich schon verlassen haben. Und das wär doch übel, weil die Krankenkassen eh pleite sind. Wer soll das bezahlen? Wer hat soviel Geld?

      ----------------------------------------------------------------------

      Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
      Erst eins, dann zwei, dann drei, jetzt vier
      Bald steht der Louis vor der Tür

      Frohes Fest und heiße Tage
      LC
      Avatar
      schrieb am 22.12.02 16:07:36
      Beitrag Nr. 33 ()
      #1 von reportr Userinfo Nachricht an User 22.12.02
      Der Treuhandvertrag bei ZiB, ein Anschlag auf Einfältige?
      Die Rolle der Aktion „Zukunft in Brand“

      Heute:
      Der Treuhandvertrag Ziffer 2 im Wortlaut und im Text versehen mit in Klammer gesetzten Ziffern, die unten kommentiert werden.


      Vorbemerkung zum Treuhandgremium:

      Es handelt sich um 5 natürliche Personen, die gemeinsam auftreten, ohne Angaben zu einer Rechtsform.
      Es handelt sich damit um eine Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts, in der alle solidarisch haften und zwar mit ihrem gesamten Vermögen, also unbeschränkt.

      Ziffer 2 des Treuhandvertrages:

      Der Treuhänder wird vom Treugeber bevollmächtigt und beauftragt, für diesen Betrag (genannt in Ziffer 1) Wandelanleihen (1) der CargoLifter Aktiengesellschaft Berlin gemäß den Bedingungen in dem veröffentlichten Verkaufsprospekt vom 7. Mai 2002 und dem Nachtrag vom 28. Mai 2002 (2) im Namen und für den Treugeber zu erwerben, wenn folgende Voraussetzungen (Auszahlungsbedingungen) erfüllt sind:

      a) das gesammelte Vermögen aller in einen gleichlautenden Treuhandvertrag eintretenden Treugeber (Treuhandvermögen), zusammen mit den seit 01.07.2002 an die CargoLifter AG ausgezahlten Auszahlungsbeträgen aus schriftlichen Kreditverträgen (3) mit einem oder mehreren Kreditinstituten und zusammen mit den seit 01.07.2002 ausgezahlten Investitionsbeträgen (4), die der CargoLifter AG von anderen Investoren zur Verfügung gestellt werden und zusammen mit den seit 01.07.2002 ausgezahlten staatlichen Fördermitteln, ausgenommen die Auszahlungsbeträge aus Massekrediten reichen aus, um das laufende Insolvenzverfahren über das Vermögen der CargoLifter AG wegen Wegfall des Eröffnungsgrundes einzustellen und der CargoLifter verbleibt darüber hinaus ein Betrag zur freien Verfügung gemäß ihrem Satzungszweck (5) in Höhe von mindestens 30 Millionen Euro. Dabei dürfen nur solche Kreditverträge, Investitionszusagen und Förderzusagen im Sinne von Satz 1 gewertet werden, für die durch Urkunden dokumentiert ist, dass deren Auszahlung an die CargoLifter AG nichts mehr im Wege oder deren einzige Bedingung in der Auszahlung des vorbezeichneten Treuhandvermögens an die CargoLifter besteht.


      Kommentar:

      Zu (1) Wandelanleihen

      Bei Abfassung des Treuhandvertrages wurde niemandem erklärt, ob die Ausgabe von Wandelanleihen gemäß den auch bei Stellung des Insolvenzantrages völlig überholten Bedingungen aus dem Verkaufsprospekt vom 7. Mai 2002 und dem Nachtrag vom 28. Mai 2002 überhaupt möglich ist, wozu eine Erklärung mindestens des Insolvenzverwalters erforderlich gewesen wäre, von der nichts bekannt ist und falls es sie gegeben hätte, diese wenigstens als Anlage zum Treuhandvertrag gelangt wäre.
      Folgerung:
      Den Interessenten an einer Einzahlung auf das Treuhandkonto wurde vorsätzlich vorgespiegelt, es könne überhaupt noch zur Ausgabe von Wandelanleihen in der unveränderten Fassung der Bedingungen vom Mai 2002 kommen. Es wurde eine Geschäftsgrundlage für den Abschluss eines Treuhandvertrages angegeben, die von Anfang an unrichtig war und die mit Sicherheit auch nicht nachträglich geschaffen werden konnte.

      Zu (2) Verkaufsprospekt vom 5. und 28. Mai 2002

      Der Verkaufsprospekt wurde noch vom Vorstand formuliert.
      Mit der Stellung des Insolvenzantrages und endgültig dem Beschluss des Insolvenzgerichts Cottbus das Verfahren zu eröffnen, hätte die Veräußerung von Wandelanleihen nur noch durch den Insolvenzverwalter erfolgen können, der dann auch gehaftet hätte für die Erfüllung der mit Abschluss dieser Geschäfte eingegangenen Verpflichtungen. Erklärungen des Insolvenzverwalters dazu, ob er bereit ist Wandelanleihen zu verkaufen, auch zu überarbeiteten Bedingungen, sind nicht bekannt und waren auch nicht zu erwarten.
      Folgerung:
      Die Möglichkeit Wandelanleihen nach den Bedingungen des Prospekts vom Mai 2002 zu erwerben, wurde ohne irgendeine Einschränkung vorsätzlich unwahr, als tatsächlich existent, vorgetäuscht.

      Zu (3) Kreditverträge

      Der Treuhandvertrag geht von seit dem 01.07.2002 ausgezahlten Summen aus Kreditverträgen aus, ohne zu erklären, ob es überhaupt Kreditverträge gibt, die nur noch zu einer Auszahlung zu führen hatten.
      Folgerung:
      Da keine Kreditverträge bekannt sind, die bereits abgeschlossen waren, wird auch hier wieder unwahr eine unzutreffende Geschäftsgrundlage für den Abschluss von Treuhandverträgen in den Raum gestellt.
      Hätte es derartige Verträge gegeben, wäre es Sache des Insolvenzverwalters gewesen zu entscheiden, ob er diese von Kreditgeber- und Kreditnehmerseite noch nicht erfüllten Verträge erfüllt oder ob er von seinem Wahlrecht Gebrauch macht, im Falle der Erklärung, er werde erfüllen, wieder mit dem Risiko persönlich in die Haftung zu kommen.

      Zu (4) Investitionsbeträge

      Es gilt das vorstehend Ausgeführte. Der Begriff Investitionsbetrag ist in keiner Weise definiert und erklärt. Immerhin ist aber von wohl gewerblichen Investoren die Rede. Es gab aber noch nie Investoren, dafür umso mehr Gerede über mögliche Investoren, die,wenn sie gegen jede vereinbarte oder angebrachte Vertraulichkeit namentlich genannt wurden, stets sofort dementierten.
      Folgerung:
      Auch die Erwähnung von Investoren, noch dazu solchen, die nicht erst bezahlen sollten, sondern die bis zum Abschluss des Treuhandvertrages bereits ausbezahlt haben sollten, wurde in der bekannten augenzwinkernden Übertreibungsmethode benutzt, um Treugebern ein Gefühl der Sicherheit zu geben.

      Zu (5) Satzungszweck

      Welcher Satzungszweck war denn gemeint, der aus der bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens bekannte (Förderung LTA-Technologie, Entwicklung und Bau CL 160, weltweite Logistik usw.), oder ein im Rahmen der Bewältigung des Insolvenzverfahrens nach den wirtschaftlichen Notwendigkeiten abgeänderter? Die Treugeber werden durch solche Formulierungen getäuscht, weil sie nur allzu leicht glauben, dass es sich um den ursprünglichen,auch aus den Zeichnungsprospekten anlässlich des Börsengangs bekannten, handelt.

      Ergebnis:
      Das Treuhandgremium hat von Anfang an entweder nicht begriffen, dass es eine Zukunft in Brand, wie sie mit dem Treuhandvertrag als möglich skizziert wurde nicht geben konnte oder das war den Initiatoren bekannt, die dann absichtlich getäuscht haben, oder von beiden Möglichkeiten ist etwas dabei.
      Dahinter könnte das Kalkül der Zukunft-in-Brand GmbH stehen, man könne diejenigen, die einfältig genug waren, Treuhandverträge abzuschließen, auch dazu überreden, diese Beträge der GmbH zu Verfügung zu stellen, was als Möglichkeit im Treuhandvertrag geregelt ist,was dann den ganz sicheren Verlust der Gelder bedeuten sollte.

      Ein Skandal ist, dass der Treuhandvertrag nach wie vor angeboten wird, als sei das Geplante weiterhin möglich. Dabei handeln die gleichen Leute, die derzeit zur Ablenkung stets neue Sündenböcke für die desolate Situation benennen, den Insolvenzverwalter, die Bundesregierung oder Dr. Schneider.
      Da derjenige fehlt, der in seiner Abgehobenheit und Hybris, gepaart mit einem gesunden Erwerbsstreben niemals bei ZiB genannt wird, kann vermutet werden, dass Gablenz auch dort bereits wieder über zählbaren Einfluss verfügt und es ihm zunehmend gelingt ZiB zu instrumentalisieren.

      reportr
      Avatar
      schrieb am 22.12.02 20:03:38
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo Lewis,

      die richtige Antwort ist

      e) bin stoned.

      Begründung:
      - Jemand der nüchtern, oder nur schlicht breit ist, der macht bei sowas nicht mit.
      - Das gleiche glit für "freiwillig melden", das macht man nicht, wenn man nüchtern und bei Verstand ist, egal, für was man sich melden soll. Oder man hat nie dem Vaterland treu gedient und sein Recht und seine Freiheit nie tapfer verteidigt ;)

      Da muß man schon was Schlechtes und/oder Falsches geraucht haben.

      Antwort b) kann in Ausnahmefällen gelten, wenn man vorher noch was anderes eingeworfen hat. Wodka Valium, würde ich tippen.

      Gruß

      Geldmatratze
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 19:51:36
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo Geldmatratze :)

      e) ist die richtige Antwort!

      Gratulation, weil ich es vorher selbst nicht wußte! Überzeugende Ausführungen. Sich "freiwillig melden" war auch nie mein Ding. Eher sich freiwillig zu Wort melden...

      Wodka Valium könnte hinkommen. Eine halbe Flasche und eine 20`er dürften reichen.

      Weihnachtsgruß am...
      ...eve of destruction

      LC alias Barry McGuire :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cargolifter - Gehen die Zibbos in den Untergrund ?