checkAd

    SAP ist zu teuer... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.01.03 15:23:39 von
    neuester Beitrag 03.02.03 16:02:06 von
    Beiträge: 15
    ID: 689.812
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 961
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    35,90+19,99
    2,2800+15,15
    1,8315+14,83
    93,29+14,56
    WertpapierKursPerf. %
    12,800-18,47
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    3,0700-34,12
    2,0000-37,69

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:23:39
      Beitrag Nr. 1 ()
      ... meiner Meinung nach. Wer bezahlt auf Dauer schon ein KGV von 25 oder 26...???

      Mehr hier lesen: http://www.4investors.de/Unternehmen/SAP/Nachrichten/3001200…
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:28:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wenn die Börse läuft, wird für SAP auch ein KGV von 50 kritiklos gekauft. Alles konzentriert sich eben auf die DAX-Werte IFX, SAP, SIE und lässt die billigen Werte aus der 2. Reihe links liegen. Im Umkehrschluss gilt natürlich wie jetzt aktuell, dass solche Werte auch in der Baisse zu den grössten Verlierern gehören.
      Fazit - Man kann damit zwar zocken, aber ein langfristiges Invest ist es nicht.
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:31:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      aber hoppla, viel zu teuer !!:look:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:50:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      weg mit SAP
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 20:38:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      Eine gute Aktie ist immer teuer.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1720EUR -1,99 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 21:57:16
      Beitrag Nr. 6 ()
      ja, teuer wird sie zu stehen kommen, hi, hi!!!
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 22:38:38
      Beitrag Nr. 7 ()
      Perfekt.
      SAP touchiert die 200erGD und der DOW schließt blutrot, am Tagestief.
      Weder Plattners Rückkaufprogramm noch die Institutionellen werden den Kurs noch lange auf diesem Niveau halten können, wenn der Markt schwächelt.
      Ab 80€ werden sich die Shorties mit aller Macht auf diesen Wert einschießen.
      Das zu erwartende Gemetzel ist aus anderen Werten bekannt.

      Rettung für die Longs kann nur von einer Rallye im DOW kommen;
      wäre allerdings schon sehr ungewöhnlich, wenn eine solche, bei der momentanen, geopolitischen Nachrichtenlage, gerade vor einem Wochenende kommen sollte.
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 00:06:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      SAP zu teuer? Ja, das sagt man von ihr doch seit Jahren;)

      Respekt, wie sich die Aktie die letzten Wochen gehalten hat - das zeugt von Stärke.:cool:

      Etwas verunsichert bin ich allerdings durch die vielen positiven Analysteneinstufungen;)
      (http://www.traderbikerboerse.de/forum/showthread.php?postid=… )

      Lediglich die SEB mag den Wert gar nicht und stellt auf "Sell".
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 06:03:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      Gruß an SAP aus den USA:

      (Reuters) Das US-Softwareunternehmen und SAP-Partner Commerce One hat im vierten Quartal seinen Verlust deutlich ausgeweitet.
      Der Netto-Fehlbetrag habe im Schlussquartal 2002 bei 279,5 (Vorjahr 168,3) Millionen Dollar oder 9,57 (5,90) Dollar je Aktie gelegen, teilte Commerce One am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit. Der Umsatz brach auf 19,5 Millionen Dollar von 56 Millionen Dollar im Vergleichsquartal des Vorjahres ein. Um die Kosten in den Griff zu bekommen werde Commerce One die Belegschaft bis zum Ende des laufenden Quartals auf 300 Mitarbeiter reduzieren, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. Vor rund einem Jahr hatte der Hersteller von Programmen für den Handel über das Internet noch rund 1600 Personen beschäftigt.
      Im vergangenen Jahr waren Spekulationen aufgekommen, SAP schließe ein Ende der Zusammenarbeit mit dem defizitären US-Partner nicht mehr aus. Der größte Softwarekonzern Europas hatte dies aber als theoretische Diskussion zurückgewiesen. Die Beteiligung an Commerce One steht allerdings inzwischen mit einem Wert von Null in der SAP-Bilanz.

      Wert Null in der Bilanz ist auch gut ... klar, dass da kein Wert ist, aber dafür viiiiiele roooooooote Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 09:52:14
      Beitrag Nr. 10 ()
      #siedlerpradies
      SAP ist unstrittig ein sehr gutes Unternehmen.
      Unstrittig auch sehr hoch bewertet.
      Der sehr hohe Aktienkurs ergibt sich aus den Rückkäufen der eigenen Aktie, 280 mio. Euro hat SAP 2002 dafür verwendet.
      Die wichtigste Aussage diese Woche war: Wir kaufen weiter zurück (sozusagen Warnung an alle shorties).

      Der krug geht solange zum brunnen bis er bricht
      oder der brunnen leer ist (280mio sind erhebliche teile des jahresgewinnes !)

      Die Kokosnuss wird langsam reif. und fällt irgendwann.

      nizza
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 15:01:13
      Beitrag Nr. 11 ()
      @nizza: Ich weiß - aber irgendwie ist es dennoch doch seit Jahren dasselbe: "SAP zu teuer" "SAP wird einbrechen" .... aber bislnag konnten sie sich dagegen stemmen. (Nehmen wir den Ausverkauf im Herbst 2002 mal aus;))

      Aber eines ist auch klar: Wird SAP in diesem Jahr bei seinen Zahlen auch nur einmal Schwäche zeigen - dann kanns tatsächlich rasant abwärts gehen .... dann helfen auch keine Rückkäufe mehr...
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 17:03:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      "(Nehmen wir den Ausverkauf im Herbst 2002 mal aus"

      den kann man nicht einfach ausnehmen.
      .
      52 Wochen Hoch 177,00
      52 Wochen Tief 39,80


      Stell dir mal vor, du hattest eine SAP zu eiem EK von 150€ im Depot (was im 3-4 Jahresrückblick kein übermäßig teurer Einstand gewesen war) und durftest dir den Niedergang auf Kurse <40€ mitansehen.
      Das waren dann mal eben rd. 75% Verlust, im Top.
      Und viel dürften hier auch Verluste realisiert haben, vielleicht nicht grade den Maximalverlust, aber von einer Wertstabilität der SAP kann nun wirklich keine Rede sein.
      Schon gar nicht, wenn man sich mal das ATH und das 2002er Low anschaut.

      Wenn man bedenkt, daß die Aktie trotz Halbierung im 12-Monats-Rückblick, immer noch ein KUV von 4 und ein KGV von 28 aufweist, zeigt das nur, wie dramatisch Konzernumsatz- und Gewinn rückläufig waren.
      Die Aktie ist also nur optisch günstig.
      Bewertung immernoch nach Maßstäben der New-Economy, tatsächliches Wachstum eher im Bereich eines konservativen Wertes.
      Das kann nicht gutgehen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 21:43:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Voll geil, bei rückläufigen Umsatz Aktienrückkauf bei einem KGV von über 30, Chef liebt segeln, braucht auch nicht zu den Quartalszahlen, Aussichten sparen wir uns und die Analysten blasen hurtig zum Einstieg. Denke ja auch, bei einem Umsatzminus ist ein KGV von 50 wohl gerechtfertigt, oder?

      Blasen wir nun zum letzten Halleluja in Deutschland ?????

      Schönes Wochenende und freut Euch auf die satten Gewinne mit SAP.
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 07:37:22
      Beitrag Nr. 14 ()
      #13
      stimmt, das mit dem Aktienrückkauf darf man nicht vergessen.
      Es wurden immerhin in 2002 nach SAP Angaben, Aktien im Wert von rd. 280 Millionen€ zurückgekauft, wobei es das Unternehmen sorgfältig vermieden hat, die jeweiligen Rückkaufaktionen bekanntzugeben, so daß man nur vermuten kann, wieviel Verlust mittlerweile allein dadurch entstanden ist.
      Besonders interessant wäre, wie hoch das Rückkaufvolumen in 2003 bislang war.
      Das in 2001 und 2002 angekündigte Rückkaufvolumen betrug ja insgesamt 500Mio.€, wobei sich diese Zahl ja relativiert, wenn man sich die durchschnittlichen Tagesumsätze bei SAP anschaut.
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 16:02:06
      Beitrag Nr. 15 ()
      Merrill Lynch hält SAP für fair bewertet
      Die Analysten von Merrill Lynch bestätigen ihre
      Einstufung für SAP mit "Neutral". Zwar sei das Ergebnis
      des vierten Quartals besser ausgefallen als erwartet,
      angesichts der nach wie vor niedrigen IT-Ausgaben sei
      die Aktie aber fair bewertet, heißt es. Eine positive
      Überraschung sei die hohe operative Marge von 22,7
      Prozent, die durch hohe Ausgabenkürzungen erreicht
      worden sei. Eine solche Sparpolitik könne das
      Unternehmen allerdings nicht dauerhaft durchhalten,
      erwarten die Analysten. +++Ralf Drescher
      vwd/3.2.2003/rd/ml/gre


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,81
      +0,46
      +0,74
      -0,01
      +0,36
      +0,31
      +0,60
      -1,28
      -0,53
      +0,81

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      179
      104
      67
      63
      50
      41
      39
      38
      34
      33
      19.06.24 · BörsenNEWS.de · Infineon Technologies
      18.06.24 · Shareribs · NordexAnzeige
      16.06.24 · wO Chartvergleich · Carl Zeiss Meditec
      14.06.24 · Shareribs · AppleAnzeige
      14.06.24 · dpa-AFX · Adobe
      14.06.24 · dpa-AFX · Adobe
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      13.06.24 · EQS Group AG · SAP
      SAP ist zu teuer...