checkAd

    NASA sucht Shuttle-Ersatzteile bei eBay - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.02.03 10:29:13 von
    neuester Beitrag 05.02.03 11:28:57 von
    Beiträge: 6
    ID: 692.052
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 679
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 10:29:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wenn bei den Online-Auktionshäusern wie eBay längst ausgediente 8086-CPUs und Uralt-Platinen verscherbelt werden, könnte die US-Raumfahrtbehörde NASA unter den Bietern sein.

      Wie die "New York Times" berichtet, sucht die Behörde verzweifelt nach Ersatzteilen für ihre Shuttle-Anlagen.

      8086 als Elitechip
      Als das erste Spaceshuttle der NASA in den frühen 1980er Jahren ins Weltall abhob, war Intels 8086-Chip für den Funktionscheck des Raketenantriebs vor dem Start verantwortlich. Daran hat sich bis heute anscheinend nichts geändert, berichtet die "New York Times".
      NASA

      20 Mio. USD für neues System
      Zwar ist die NASA dabei, für 20 Millionen USD ein neues System mit aktueller Technologie zu konstruieren - bis das fertig ist, muss aber das alte System herhalten.

      Die CPUs sind nicht die einzigen "Antiquitäten", die von der NASA gesucht werden. Auch Acht-Zoll-Floppy-Laufwerke sind begehrt.

      Vor kurzem hat die NASA eine längst ausgediente Platine für 500 USD gekauft. Ein Schnäppchen im Vergleich zu den Kosten, die ein Nachbau des Designs verschlingen würde.

      Dabei interessiert sich die NASA selten für einzelne Uralt-Rechner aus dem Keller, sondern gleich stapelweise für Ersatzmaterial. Mittlerweile hat die Raumfahrtbehörde eine beachtliche Anzahl von 8086-Chips gehortet.

      Die NASA hat gegenüber der "New York Times" betont, dass die Uralt-Ersatzteile nicht in die Spaceshuttles selbst verbaut werden, sondern nur in die Systeme auf dem Boden.


      quelle:orf.at


      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 10:36:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich denke, es ist immer noch besser, die Shuttles fliegen
      mit alten Systemen und bewährter Software als mit einem
      AMD Athlon und Software unter Windows 98. :laugh:
      Eine Speicherschutzverletzung nach dem Start macht Navi-
      gieren schwierig, vielleicht. :D

      Hubert Hunold
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 10:38:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bordcomputer nun unter Verdacht :eek:
      Eine der größten Kurskorrekturen der Shuttle-Geschichte beim Landeanflug könnte den Rechner überfordert haben | 32 Sekunden des Datenstroms von der Columbia noch nicht ausgewertet | Schon 1996 Computer bei der Landung ausgefallen

      Auf der Suche nach der Absturzursache der Columbia hat sich neben dem beschädigten Hitzeschild ein neuer Verdacht aufgetan. Die Experten der NASA untersuchen nun vor allem die von den Bordcomputern gesendeten Daten auf etwaige Hinweise und Fehlleistungen.

      Laut NASA haben die Systeme zwar genauso funktioniert wie sie programmiert waren, doch genau das könnte der Fehler gewesen sein. Durch Simulationen des Unglücks soll nun herausgefunden werden, ob die Software die veränderten Bedingungen beim Landeanflug über- oder unterkompensiert und dadurch zum Absturz beigetragen hat.

      Bis jetzt konnten allerdings 32 Sekunden an Daten, die dazu beitragen könnten zu erklären, was passiert ist nachdem der Funkkontakt abgerissen ist, noch nicht vollständig ausgewertet werden.

      :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 10:40:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hab gestern dieses Teil bei ebay reingestellt




      bin mir aber nicht ganz so sicher ob`s von einer shuttle ist....

      catchup
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 11:08:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      Sieht aus, wie das Teil, wo die Astronauten immer ihre Helme auswuchten können, wenn sie vom Raumspaziergang zurückkommen und da ein paar Dellen reingekommen sind.:)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 11:28:57
      Beitrag Nr. 6 ()
      @macsoja

      könnte gut sein, oder wie die Zigarrendrehmaschine von Bill Clinton..., oh Mann

      catchup


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      NASA sucht Shuttle-Ersatzteile bei eBay