checkAd

    Bernd Niquet und das Kasperle: Eine lesenswerte Glosse - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.02.03 20:45:53 von
    neuester Beitrag 11.02.03 21:04:39 von
    Beiträge: 2
    ID: 694.874
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 178
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 20:45:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Im Land der traurigen Kasperl
      Eigentlich ist es ja erstaunlich lange gut gegangen. Der Sonderling in der Mitte Europas, eingebunden in ein großes und starkes Bündnis. Doch ausgerechnet unter dem schwächsten Kanzler in der Geschichte dieser jungen Republik besinnt man sich plötzlich wieder darauf, das Gute und Edle zur alleinigen Weltanschauung zu machen und es bis zum letzten Mann verteidigen zu wollen. Auch wenn das einzige, was man damit erreichen kann, das eigene Scheitern ist.

      Ein Land voll von Kasperln muss anscheinend zwangsläufig früher oder später auch einen Kasperl zum Kanzler haben. Und natürlich auch eine Kasperlebörse.

      Es ist wie beim Spielen mit Dominosteinen. Kippt der eine Stein, dann muss zwangsläufig auch der andere kippen. Denn eines können wir Deutschen uns geschichtlich wirklich nicht nachsagen lassen, nämlich dass es uns irgendwo an Konsequenz gemangelt hätte.
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 21:04:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das Kasperle-artige ist insbesondere, dass jeder in Deutschland Reformen will.

      Bloss bei einem selbst sollen sie nicht anfangen.

      Armer Kanzler:(


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bernd Niquet und das Kasperle: Eine lesenswerte Glosse