checkAd

    Tabak über Internet in der EU kaufen, wo???????????????? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.02.03 11:59:50 von
    neuester Beitrag 11.07.03 10:52:26 von
    Beiträge: 24
    ID: 702.046
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.896
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 11:59:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute!

      Ich drehe immer noch meine Zigartetten selber! Das gibt einem so einen Anschein von subversiv, besonders mit Hemd und Schlips;). Weiss jemand wo man sich Tabak billiger per Internet bestellen kann? Bei den meisten Shops kann man leider nur die klassischen Filterzigaretten bestellen! Rauche Javanse Jongens, kostet seit ein paar Tagen statt 3,10 jetzt 3,30 per 40 Gramm.

      Grüsse an alle und Danke im Voraus!
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:10:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich bräuchte Zigaretten!!!

      Kann mir da jemand helfen????

      Danke
      Wolfgang
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:14:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:19:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      Kommt runter von den Drogen Jungs!!!
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:22:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      #3 da werden aber doch nur Zigaretten angeboten:look:

      der sucht doch Tabak zum Drehen:cry:


      und ich auch:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:23:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:24:17
      Beitrag Nr. 7 ()
      du solltest mal die marke wechseln. schnullerbackenlight tabak verleiht nur den eindruck, dass der schlipstraeger ordentlichen tabak nicht vertraegt. dies zum thema image. wuerde dir schwarze hand empfehlen, badische tabakwarenmanufaktur. das fuer den fall, dass du subversiv in anzug und krawatte erscheinen willst. ocb blaettchen sind zudem auch pflicht. und wenn wir dabei sind, auch noch ein buechsen mit selber angebautem grass, dann ist der subversive schlipstraeger perfekt.

      viel spass, und hoer auf zu bluffen

      tb
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:29:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      Danke:)
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:33:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      @#7 apropos gras,ich such noch samen:D :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:34:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      hat über die seite schon mal einer gekauft? da steht was von abholung in spanien?
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:37:51
      Beitrag Nr. 11 ()
      Tja, Zigaretten gibts tatsächlich öfter! Aber kein Tabak! :cry:

      OCB`s nehm ich nich! Da denkt doch jeder, ich bin ständig breit und schreib irgendwelchen Scheiß in Börsenboards;).
      Drehe immer mit Muskote, da gibts auf der Deckelrückseite immer einen hochanspruchsvollen Spruch, so einen zum echt lange nachdenken!:D Den aktuellen schreib ich euch mal auf:

      Ein Haar in der Suppe mißfällt uns sehr,
      selbst, wenn es vom Haupt
      der Geliebten wär`.


      Da steht auch noch der Autor dieser intellektuellen Gedanken drunter, nun ratet mal wer sie formuliert hat!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:38:20
      Beitrag Nr. 12 ()
      Unter

      www.zigaretten.de

      kann man alles Mögliche was Tabak betrifft bestellen.

      Meine Camel werden in Portugal gekauft und an mich geliefert. Stange für 20,5 Euro plus versandkosten.
      Alles korrekt und seriös.
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:38:47
      Beitrag Nr. 13 ()
      Abholen in Spanien????????
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:39:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      komm zu mir in die berge ,da kommen wir einen rauchen:D
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:39:59
      Beitrag Nr. 15 ()
      Achtung bei solchen Internetangeboten, die Postpakete werden alle vom Zoll abgefangen, auch wenn die Rechtslage anders beschrieben wird. Auf keinen Fall kaufen!
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:45:02
      Beitrag Nr. 16 ()
      #5
      Immerhin noch ein Tabakraucher!
      Hab bisher leider noch nichts brauchbares gefunden!

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 12:47:45
      Beitrag Nr. 17 ()
      #16 bin auch am stöbern in I-Net:rolleyes:

      falls ich fündig werden sollte, laß ich es dich wissen:D

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 13:07:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      # 15

      Spanien gehört zu EU, und ich glaube das in der EU keine Zigaretteneinfuhrverbot gibts. Oder ist das nicht so?:confused:
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 13:12:58
      Beitrag Nr. 19 ()
      # 18

      Ja, mag sein. Trotzdem kassiert der Zoll sie ein, die Paragraphen kenne ich leider nicht mehr. Wenn Du Lust auf einen Rechtsstreit hast, kannst Du ja welche kaufen. das Geld und die Zigaretten sind auf jeden Fall erstmal weg. Die Firmen sind beim Zoll einschlägig bekannt, wenn auch mal ab und zu ein Paket durchrutscht.

      So, und jetzt Alaaf!
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 13:29:29
      Beitrag Nr. 20 ()
      zum Einkauf im Ausland hab ich folgendes gefunden :rolleyes:


      2. Legal ???
      Gesetzliche Regelung ist die Änderung des § 20 Abs. 1 Tabaksteuergesetz im Rahmen des Euro-Einführungsgesetzes.
      STEUERGESCHENK - Fluppen per Post - Auszug aus "Spiegel Online vom 24.September 2001": Die Tabaksteuer steigt bald wieder.
      Doch Finanzminister Eichel hat für die Raucher ein Schlupfloch offen gelassen. Zigaretten kommen bald mit der Post - ganz legal.
      Auszugsweise: Raucher dürfen sich Tabakwaren im Ausland per Post bestellen und per Post zusenden lassen, ohne dass dafür der deutsche Steuersatz nachgezahlt werden muss, berichtet das "Handelsblatt". Das entsprechende Gesetz sei bereits verabschiedet.
      Grund für die neue Regelung ist eine Änderung des Paragrafen 20 Abs. 1 Tabaksteuergesetz im Rahmen des Euro-Einführungsgesetzes. Danach bleiben Rauchwaren aus freiem EU-Verkehr steuerfrei, wenn sie "nach Deutschland verbracht werden". Bisher gilt dies nur, wenn die Rauchwaren "selbst" nach Deutschland eingeführt werden, alle anderen Arten der Einfuhr unterlagen der gewerblichen Besteuerung. Die neue Regelung gestattet auch den Versandhandel.
      Demnach können die deutschen Raucher bis zu 800 Zigaretten (ca. 4 Stangen pro Monat) zum "privaten Verbrauch" bestellen. Und dabei kräftig sparen. Denn in Ländern wie Portugal kostet eine Schachtel derzeit ab 3,50 Mark. Fast die Hälfte des nach der Steuererhöhung erwarteten Preises von 6,60 Mark in Deutschland.
      Offenbar gehe Finanzminister Hans Eichel (SPD) davon aus, dass die Raucher nur beschränkt von der Sparmöglichkeit Gebrauch machen werden, berichtet das "Handelsblatt". Eichel rechne weiter mit Mehreinnahmen von zwei Milliarden Mark durch die nächste Runde der Tabaksteuererhöhungen. In dieser Schätzung seien Ausweichmöglichkeiten, wie der Zigarettenversand, bereits berücksichtigt.
      Desweiteren wurde im renommierten "Spiegel" hierzu veröffentlicht: "Bis zu vier Stangen Zigaretten (mit je 10 Packungen) können die Kunden unbesorgt aus EU-Ländern bestellen: "Solange die Zigaretten nicht für den Handel bestimmt sind, haben wir keine Möglichkeit, etwas zu unternehmen", sagt Johannes Fried, Pressesprecher des Hamburger Zollamtes. Ab einer Bestellung von vier Stangen steht man unter Handelsverdacht. Doch auch Pakete mit mehr als vier Stangen haben gute Chancen auf freie Fahrt: "Wir kontrollieren zwar den Postverkehr, hauptsächlich aber aus Nicht-EU-Ländern."


      Angaben ohne Gwehr:laugh:

      Aber eine Adresse hab ich immer noch nicht für Tabak:mad::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 13:39:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      Also, ich hab ja genau deshalb gefragt, weil ich dachte das wäre jetzt bis zu einer gewissen Mange legal. Und überhaupt: Niemals würde ich zur Steuerhinterziehung öffentlich auffordern:D.

      Immerhin geben wir ja auch, seitdem wir alle Verluste machen, unsere Aktiengeschäfte beim Finanzamt an, oder etwa nicht? ;)

      So, jetzt geh ich mal eine rauchen:D .
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 16:06:01
      Beitrag Nr. 22 ()
      Probiers mal hier:

      http://www.tabakshop2000.de/
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 18:03:57
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hat mich interessiert, dein Bericht.....


      Hab eine Adresse gefunden, die sich an die Richtlinien hält.


      http://www.discount-zigaretten24.com/

      Scheint Seriös zu sein....

      Hat jemand Erfahrung damit ??
      Avatar
      schrieb am 11.07.03 10:52:26
      Beitrag Nr. 24 ()
      Das Thema ist brandaktuell!:

      Einem Zeitungsbericht zufolge müssen Selbstdreher denmächst tief in die Tasche greifen. Der Preis könnte pro 40-Gramm-Beutel von 3,35 auf 5,45 Euro steigen. Grund sei die Erhöhung der Tabaksteuer für Feinschnitt. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Caspers-Merk, äußerte sich nicht zu den Zahlen, teilte aber mit, dass die Tabaksteuer an den Feinschnitt angeglichen werde.

      Habe immer noch keine anständige Adresse für den billigen Tabakkauf gefunden!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Tabak über Internet in der EU kaufen, wo????????????????