checkAd

    Artikel bei Anglizismen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.04.03 19:38:04 von
    neuester Beitrag 02.04.03 22:21:40 von
    Beiträge: 7
    ID: 716.229
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 410
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 19:38:04
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Forum,

      gerade habe ich bei RTL2 gehört: "die Battle" - nun ist dieser Sender ja nicht gerade bekannt für seinen Bildungsauftrag. ;)
      Daher meine Frage: Wie wird die Verwendung von Artikeln in solchen Fällen gehandhabt??
      die Battle - weil es übersetzt die Schlacht heißt??

      Oft gibt es aber mehrere Synonyme mit unterschiedlichem Geschlecht - welchen Artikel nimmt man dann???

      :confused:

      Selter
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 20:01:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Beim Verwenden von Fremdwörtern mit deutschem Artikel wird üblicherweise das Geschlecht genommen, das das Originalwort in der Fremdsprache hat.

      Anders ist es auch einfach bescheuert, denn "Battle" kann "die Schlacht", aber auch "der Kampf" beispielsweise heißen.

      Nun bin ich kein Englisch-Spezialist, aber ich nehme mal an, dass "Battle" eher ein Neutrum ist. Vielleicht kann das noch einer bestätigen oder korrigieren.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 20:06:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      "Battle" ist der übliche denglische Sprachzerstörungsmüll. Da gehört kein Artikel vor, sondern eine Mülltonne.

      Unsere Sprache stirbt. Die Leute sind unfähig, etwas zu übersetzen, und radebrechen einen wirren Brei, der in Englisch und Deutsch gleichermaßen falsch ist, von grammatischen und inhaltlichen Mängeln zu schweigen.

      Pisaland. Pisasprech.
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 20:11:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Kurswechsel

      Es heißt "grammatikalisch"! :laugh:

      Aber ansonsten hast du völlig Recht. :)
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 20:45:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      jep.....dieses ganze gequirlte anglozeug:mad: geht mir auch mächtig aufn senkel.

      da lob ich mir die franzosen,die sind da eisern;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 20:54:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich hatte schon letztes Jahr hier im WO-Board vorgeschlagen, uns dem Englischen anzupassen und die drei Artikel, die gerade für Deutsch lernende Ausländer eine Riesenhürde darstellen, abzuschaffen zugunsten eines Einheitsartikels:
      `de´!
      Es würde also zukünftig heißen:
      de Mann
      de Frau
      de Kind
      u.s.w.
      Damit wäre eine fabelhafte Vereinfachung unserer Sprache möglich!!!

      In Eurem Beispielfall würde man also einfach sagen:
      de Battle...
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 22:21:40
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Mausschwerenöter,

      warum einfach, wenn`s auch anders geht? "Grammatisch" ist genauso richtig wie "grammatikalisch", und letzteres ist etwas lang und gestelzt - eine Unschönheit, die uns die Lateinhörigkeit früherer Jahrhunderte hinterlassen hat.

      Also lieber erst nachdenken, dann lachen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Artikel bei Anglizismen