checkAd

    Wird hier demnächst gezockt??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.04.03 21:20:54 von
    neuester Beitrag 25.04.03 16:57:28 von
    Beiträge: 10
    ID: 724.520
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 512
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 21:20:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Weiss jemand näheres zu Bintec.Hier sollen Nachrichten anstehen.
      Rettung für Bintec in Sicht
      Entgegen Meldungen vom vergangenen Freitag, wird das Geschäft von Bintec doch weitergeführt. Zahlreiche Investoren haben ihre Gebote für den insolventen Netzwerkhersteller abgegeben und wollen den Betrieb fortsetzen. Mit Personalabbau ist aber zu rechnen. Nachricht als Email
      Nachricht drucken

      Vergangenen Freitag sorgte der insolvente Netzwerkhersteller Bintec mit der Meldung für Verwirrung bei Partnern, dass die Verhandlungen mit Investoren eine Fortführung der Gesellschaft unmöglich machen (CRN berichtete). »Dies ist leider missverständlich formuliert. Aus Bintec heraus wird eine neue Gesellschaft gegründet«, stellte eine Firmensprecherin heute klar. Dies werde im Zuge eines »Asset Deals« voraussichtlich noch diese Woche unter Dach und Fach sein, bestätigte Insolvenzverwalter Reinhard Urbanczyk gegenüber CRN. Ihm würden potentielle Käufer mittlerweile schon »die Bude einrennen«. Große Namen seien zwar nicht darunter, die das Geschäft unter dem etablierten Herstellernamen Bintec weiterführen wollen. Die Interessenten, unter anderem aus Frankreich und den Niederlanden, hätten in etwa die gleiche Marktposition wie die Franken.

      Urbanczyk sieht Bintec keineswegs so pleite, dass die Firma nicht überleben könnte. Im Gegenteil: »Bintec hat sehr gute Chancen für einen Neuanfang«. Immerhin ist die Produktion bis einschließlich April sichergestellt, so der Insolvenzverwalter. Für das bisherige Management und Teile der noch 100 Angestellten sieht es hingegen weniger gut aus. Urbanczyk rechnet mit Veränderungen im Vorstand und einem Abbau von Personal. Auf der diesjährigen Cebit wird der Routerhersteller aber vertreten sein.

      Das 1989 gegründete Unternehmen hatte Mitte Dezember einen Insolvenzantrag gestellt, nachdem Gespräche mit potentiellen Geldgebern zu keiner Lösung der Finanzkrise geführt hatten. Die Franken erzielten im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 25 Millionen Euro.

      Martin Fryba
      [Quelle: Computer Reseller News Heft 05/2003]
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 21:58:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      Von einem Assetdeal wirst du nichts haben und darauf läuft die Geschichte hinaus.
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 21:59:38
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf deine Frage:


      Nö. Dat Ding is tot!
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 22:05:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      Erst wurde von Übernahme geredet,dann von Asset Deal und jetzt sind wohl wieder die Übernahme-Gespräche am laufen.
      Vielleicht sollte man vielleicht mit etwas Spielgeld reingehen.
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 13:05:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      zur Info für alle Unwissende
      Asset Deal ist heißt auch Übernahme......genau wie Share Deal!!!:cool: :cool: :cool: :cool:

      Die Frage das Bintec übernommen wird ist doch klar....nur wie ....und bisher hieß es Asset deal und da geht der Aktionär meist leer aus

      :eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 15:00:38
      Beitrag Nr. 6 ()
      Nur was soll das Theater.Erst Vollübernahmegespräche,dann Asset-Deal und nun munkelt man wieder über Vollübernahme.
      Die GmbH läuft anscheinend ganz gut:

      10.04.2003

      Unternehmen

      BinTec Access Networks GmbH: Restrukturierung und Internationalisierung zeigen erste Erfolge
      Umsatz im 1. Quartal 2003 wächst um 14,8 Prozent



      Nürnberg, den 10.04.2003. Die BinTec Access Networks GmbH, europäischer Hersteller von Netzzugangslösungen, hat mit dem erzielten Umsatz von 6,2 Millionen Euro in den ersten drei Monaten des Jahres 2003 die eigenen Planungen um rund 12 Prozent übertroffen. Das aus der BinTec Communications AG hervorgegangene Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 14,8 Prozent steigern. Ausschlaggebend für diesen Erfolg sind die konsequente Restrukturierung des Unternehmens, die Konzentration auf den Bereich Netzwerkzugangs- und VPN-Technologie sowie die weitere Intensivierung der internationalen Vertriebsaktivitäten. Auf Basis des positiv verlaufenen Neustarts der BinTec ist das Unternehmen zuversichtlich, für das laufende Geschäftsjahr 2003 einen Gesamtumsatz von 24 Mio. Euro zu erzielen.

      Konsequente Positionierung und Ausbau der internationalen Vertriebskanäle
      Die neue BinTec Access Networks GmbH hat die seit Beginn des Jahres angelaufenen Restrukturierungsmaßnahmen nahezu abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen waren Kosteneinsparungen im Personal- und Sachbereich sowie die Straffung des Produktportfolios und die weitere Neuausrichtung des Vertriebs. Die Verträge mit Fertigern, Distributoren und Partnern sind ebenfalls unterzeichnet. Somit haben die beiden Geschäftsführer Thomas von Baross und Stephan Feige eine solide Basis für den erfolgreichen Geschäftsbetrieb und Ausbau der BinTec Access Networks GmbH geschaffen. "Wichtig in diesem Zusammenhang war auch, den bewährten Markennamen `BinTec` zu erhalten," erklärt Stephan Feige.
      Klares Ziel der neuen BinTec ist es, die bereits im vergangenen Jahr eingeschlagene Positionierung als Hersteller von Netzwerkzugangs- und VPN-Technologie konsequent umzusetzen.
      "Darüber hinaus werden wir weiterhin den Ausbau unserer internationalen Vertriebskanäle forcieren", erläutert Thomas von Baross. So verzeichnet BinTec beispielsweise in Südeuropa und hier vor allem in Frankreich eine deutliche Umsatzsteigerung. "Erfreulicherweise setzt sich dieser Trend auch in 2003 fort", so Thomas von Baross.

      X-Generation wächst
      Mit der konsequenten Weiterentwicklung des Produktportfolios erweitert BinTec in diesem Jahr das Angebotsspektrum für die X-Generation. Das Unternehmen präsentierte bereits zur diesjährigen CeBIT das Software-Release 6.3, das um Funktionen wie beispielsweise VLAN (Virtuelles LAN) erweitert wurde. Darüber hinaus werden ab dem 3. Quartal unter anderem ein leistungsfähiges Prozessormodul für die X8500 Familie und ein weiteres Gerät der SHDSL Routerfamilie zur Verfügung stehen. Die auf Hochverfügbarkeit ausgerichteten Router der X8500 Familie sind für den Einsatz in größeren Unternehmen und bei Internet Service Providern konzipiert. Mit der zu Beginn des Jahres neu eingeführten SHDSL Routerfamilie ist BinTec für den gestiegenen Bandbreitenbedarf von klein- und mittelständischen Unternehmen sowie Filialen optimal gerüstet.
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 15:05:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      Was sollen auch die Ad-Hoc Meldungen?
      Eine insolvente Firma braucht doch keine Ad.Hoc Meldungen mehr zu veröffentlichen.
      Irgendwie komisch hier die Sache:

      Unternehmen


      08. April 2003
      >> BinTec AG: Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 Aktiengesetz
      BinTec Communications AG stellt im Rahmen der Erstellung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 2002 fest, dass ein Verlust von wenigstens der Hälfte des Grundkapitals eingetreten ist. Im Wesentlichen stammt der Verlust aus den im Rahmen des Insolvenzverfahrens notwendig gewordenen Wertberichtigungen im Aktivvermögen.
      mehr ...



      02. April 2003
      >> ARtem supportet BinTec WLAN Produktfamilie XAir
      Die BinTec Access Networks GmbH hat mit dem WLAN-Hersteller und früheren OEM-Partner ARtem vereinbart, dass sowohl Support als auch Reparatur der XAir Produktfamilie von ARtem übernommen wird.
      mehr ...



      18. März 2003
      >> Forderungsanmeldung
      Gläubiger der BinTec Communications AG werden gebeten, Ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anzumelden.
      mehr ...



      04. März 2003
      >> BinTec AG: Insolvenzverfahren eröffnet, Geschäftsbetrieb wird weitergeführt
      Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der BinTec Communications AG, Nürnberg (WKN 516100) mit Wirkung zum 01.03.2003 das Insolvenzverfahren eröffnet.
      mehr ...
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 16:43:53
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hier scheint wirklich was im Gange zu sein.Bintec schon wieder 30% im Plus.
      Wenn das jetzt jeden Tag so weiter geht,könnte man allmählich wirklich von einer Übernahme ausgehen.Mal sehen,was die Umsätze so noch machen!
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 18:36:48
      Beitrag Nr. 9 ()
      Jetzt schon wieder über 10000 gehandelte Aktien.
      Weiß schon jemand näheres????
      Avatar
      schrieb am 25.04.03 16:57:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      Achtung:

      BINTEC WKN 516100 - Fortführung als AG denkbar!!!

      Das könnte ein Hammer werden:

      Rettung für Bintec in Sicht
      Entgegen Meldungen vom vergangenen Freitag, wird das Geschäft von Bintec doch weitergeführt. Zahlreiche Investoren haben ihre
      Gebote für den insolventen Netzwerkhersteller abgegeben und wollen den Betrieb fortsetzen. Mit Personalabbau ist aber zu rechnen.
      Nachricht als Email
      Nachricht drucken

      Es ist von einer KOMPLETTÜBERENAHME die Rede und nicht mehr unbedingt von asset-deal!!!

      Der Kurs heute wieder über Tageshoch von gestern - ich denke, wir sehen heute noch bis zu 12 cents wenn sich das rumspricht!!!

      Sunshine!Gerda


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wird hier demnächst gezockt???