checkAd

    Krankenversicherungspflicht - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.04.03 21:49:00 von
    neuester Beitrag 17.07.03 08:23:48 von
    Beiträge: 13
    ID: 724.530
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 903
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 21:49:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,
      als Selbstständiger habe ich mich privat krankenversichert. Was würde geschehen, wenn ich meine Versicherung kündige und keine neue abschliesse? Kann mich der Staat dann dazu zwingen in die gesetztliche KV einzutreten?
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 21:58:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      Meines Wissens nicht ...
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 22:00:04
      Beitrag Nr. 3 ()
      Es würde erstmal niemand merken. Du hast zwar eine Gesetzliche Pflicht Pflegeversicherungsbeiträge zu zahlen, fällt aber in der Praxis niemandem auf. Jedenfalls solang Du keine Leistung daraus brauchst!
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 22:21:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Es würde gar nichts passieren und es interessiert auch niemanden. Als Selbständiger bist Du nicht versicherungspflichtig. Ob Du eine KV abschließt oder nicht ist dein Problem. Das ist dem Staat vollkommen egal.

      Allerdings solltest Du nur auf eine Krankenversicherung verzichten, wenn Geld für Dich wirklich keine Rolle spielt. Denn wie Du dann die Kosten einer schweren Krankheit bezahlst ist auch dein Problem.
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 22:25:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      Interessante Angelegenheit ! :D Und als Sicherheit schließt man
      eine AKV für max. 10 Euro / Jahr ab, um sich Krankheiten im Ausland behandeln zu lassen. :p

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 22:32:43
      Beitrag Nr. 6 ()
      @Dako:

      Naja, ne schwere Krankheit und Bezahlung sind 2 verschiedne Sachen, Krankenhäuser müssen ja generell erstmal behandeln. Wenn dann Kosten von paar 10t eur angelaufen sind (was ja schnell geht auf ner Intensiv) und der "patient" aber ekin Geld hat... ;) Dumm gelaufen...für´s Krankenhaus :D

      Gruss b2
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 22:34:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Bomber

      Ist das so??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 22:38:41
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Hans,

      naja was will man machen wenn ein Schwerverletzter eingeliefert wird? Völlig wurscht ob Versichert oder nicht, erstmal wird behandelt. Dann fangen die Probleme an. Aber gerade bei sowas gehen die Kosten schnell in schwindelnde Höhen.

      Gruss b2

      P.S.: Wär nicht das erste mal das KH`s auf den Rechnungen sitzen bleiben, z.B. auch von US-Amerikaner, die nicht versichert sind
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 22:39:48
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wenn man richtig arm werden will, gehts auch ohne Krankenversicherung.
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 22:57:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      na mal hallo,

      als Selbstständiger bist Du " noch " nicht verpflichtet eine Krankenversicherung abzuschließen.Bei der Pflegeversicherung sieht es anderes aus.Da kommen die ** schnell dahinter.Bin selber selbstständiger Handwerksmeister und rate Dir Dich zu versichern.Habe bisher eigentlich nur eingezahlt, ??????, aber irgendwann kommt mal der Tag! Eine Nierenoperation kostet 90,000 Euronen !

      Gruß Thomas
      Avatar
      schrieb am 23.04.03 23:06:53
      Beitrag Nr. 11 ()
      nabend!

      du kannst dich gar nirgendwo ausser nur privat versichern!!

      und genau genommen ist dies dein pech!!!;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 03:30:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Bomber2

      Denke nicht das so einfach funktioniert, die klagen das Geld dann nämlich bei deinen Eltern ein !
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 08:23:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      mion,
      der staat kann dich nicht zwingen, du bist freiwillig gesetzlich versichert. mach doch einfach einen grundschutztarif bei der pkv (z.b. 40 jahre, männlich, gesund für 140-190€ im monat).es geht sogar noch günstiger, aber dann hast du selbstbeteiligungen bis 5000€ und mehr. weiß nicht ob das dann noch sinn macht??
      an gau jones:
      ist das wirklich so, das man mit der akw im ausland ausreichend versichert ist? muß man die behandlung erst bezahlen und dann mit der versicherung abrechnen oder wird zwischen arzt und versicherung abgerechnet??

      mfg :confused:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Krankenversicherungspflicht