checkAd

    Nokia - Der Anfang vom Ende! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.07.03 22:07:36 von
    neuester Beitrag 18.07.03 06:51:29 von
    Beiträge: 11
    ID: 754.981
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.191
    Aktive User: 0

    ISIN: FI0009000681 · WKN: 870737 · Symbol: NOA3
    3,4315
     
    EUR
    +0,18 %
    +0,0060 EUR
    Letzter Kurs 08:51:52 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    6,3000-9,35
    46,03-9,49
    3,3500-10,19
    0,5373-12,48
    15,740-20,14

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 22:07:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      Lieber Nokia-Aktionäre,

      die Kursverluste heute waren ein Warnschuss vor den Bug! An Kursverluste werdet Ihr Euch aber in Zukunft aber gewöhnen!

      Nokia wird mittelfristig massive Probleme bekommen! Warum?
      Was hat Nokia außer Handys denn zu bieten? NICHTS!! Bei Motorola sieht man schon jetzt, wohin es führt, nur auf eine Produktsparte zu setzen. Und dann noch auf eine, die derart gesättigt ist.

      Wo sind denn eigentlich die Nokia D-Boxen abgeblieben. Bei mir dümpelt noch eine D-Box 2 rum, aber schon seit gut drei Jahren. Einen Nachfolger gibts scheinbar nicht!

      Gibts denn eigentlich noch Nokia-Unterhaltungselektronik (Glotzen)?

      Sony, Panasonic und Samsung werden Nokia Stück für Stück das Wasser abgraben. Vergleicht doch mal die Samsung-Handys mit dem Nokia-Schrott!

      Irgendwie erinnert mich Nokia an die Deutsche Unterhaltungsindustrie in den 60er und 70er Jahren. Weltmarktfüher!! Und heute? Pleite!

      Oder an Nintendo! Früher der Inbegriff für Videospiele, heute ein Nischenanbieter, der gegen Sony und Microsoft nicht den Hauch einer Chance hat.

      Natürlich spricht in Anbetracht der heutigen Kursverluste nichts gegen einen kurzfristigen Trade mit Nokia. Aber langfristig sehe ich für die Finnen schwarz! Und das bezieht sich nicht auf die Zahlen, denn die könnten schon ganz schnell rot werden.

      Grüße

      Crypti
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 22:23:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wirtschaftswoche von heute :


      Aufstand: Vodafone gegen Nokia

      Vodafones neuer Konzernchef Arun Sarin probt den Aufstand gegen die Mobiltelefonhersteller - allen voran Marktführer Nokia.



      Ins Sortiment aufgenommen werden nur noch exklusiv gestalltete und vorkonfigurierte Kamerahandys, die ihr gesamtes Leistungsspektrum in Kombination mit einer Vodafone-Chipkarte entfalten. Die für den Massenmarkt entwickelte Menüführung soll so einfach sein, dass ein einziger Klick ausreicht, um auf die Inhalte des hauseigenen Portals Vodafone live zugreifen zu können.

      Die Exklusiv-Angebote kann im Ausland nur abrufen, wer sich in den Mobilfunknetzen von Vodafone oder eines lizenzierten Partners bewegt. Damit Vodafones dominante Stellung auch optisch zum Ausdruck kommt, soll das rote Vodafone-Logo nach und nach die Namen der Endgerätehersteller auf der Frontseite verdrängen.
      [....]



      ....siehe Sharp und Panasonic Handys
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 22:29:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wollen wir mal sehen ! Die Stimmung ist schlecht, die Meinugen geteilt. Hab nen engen Stop Loss gesetzt.
      Morgen Hop oder Top:look:
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 22:57:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      Du wirst es nicht glauben aber in der Duty Free Shop gibt es sogar Nokia Videokassetten zu kaufen:confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 23:49:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      @CryptKeeper
      sorry, aber so ein sch... was du da schreibst

      "Nokia wird mittelfristig massive Probleme bekommen! Warum?
      Was hat Nokia außer Handys denn zu bieten? NICHTS!! Bei Motorola sieht man schon jetzt, wohin es führt, nur auf eine Produktsparte zu setzen. Und dann noch auf eine, die derart gesättigt ist."

      weisst du überhaupt was Motorola herstellt???

      * Geschäftsbereiche
      * Mobiltelefone
      * Halbleiter
      * Funk
      * Mobiltelefonnetze
      * Kfz- und Industrieelektronik
      * Breitband

      Das musste ich einfach mal sagen.
      Bin nicht in Motorola investiert aber wenn ich sowas lese...

      seven träum weiter

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 00:23:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      hallo,
      ich glaube das diese entwicklung vorausehbar war.
      warum?
      nokia hatte einen vorsprung im dising und in der software. logos und soweiter.
      die anderen hersteller haben nicht geschlafen. heute ist ein handy gefragt des multimediafähig ist. da das nun alle hersteller können werden die kunden auch ein handy anderer hersteller in betracht ziehen. und die anderen klozen, während nokia immer noch versucht durch altbekekanntes zu glänzen.was hat sich denn wirkich getan. ich habe noch ein 6110. zwischendurch hatte ich ein handy von motorola. eine sprachqualität wie im festnetz. mutimedia? kein problem.
      nokia wird von einem investor aus honkong beeinflusst. der hat schon eine weltmarke wie singer Nähmaschinen ruiniert.
      warum schreibe ich das. ganz einfach. weil dieser mann auf rendite auf kurzer sicht aus ist.
      mich würde es nicht wundern wenn der herr chung bald aus nokia aussteigt.

      noch einenen punkt. nokia hat es nicht geschafft ein standbein im netzwerkgeschäft aufzubauen.deshalb schreiben sie dort grosse verluste.

      nur meine meinung.
      nokia wird sich nicht erhohlen.
      bitte nicht langfristig kaufen.
      andi
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 00:39:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Nokia 6600 Mobiltelefon:

      Digitalkamera mit Zoom

      Videokamera-Funktion und Video-Player

      Großes TFT-Farbdisplay (65.536 Farben)

      Umfangreiche Termin- und Adressdatenbanken

      Java™ MIDP 2.0-Anwendungen

      Triband-Mobiltelefon: Betrieb in (E)GSM 900-, GMS 1800- oder GSM 1900-Netzen weltweit

      must see - must have:)
      ich kauf mir eins:)

      seven
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 00:43:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich versteh blos nicht warum Nokia die Weltbörse noch
      so zum zittern bringt!

      Aus der traum!
      Es gibt zig andere Firmen nach denen sich die Weltbörse Orientieren müßte!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 01:01:35
      Beitrag Nr. 9 ()
      warum bringt nokia die börsen ins zitter.

      weil alle glauben das es sich hier um eine tolle ag handelt, in der finnen die fäden ziehen, und ideen für die zukunft gesponnen werden. das mag ja auch so sein, rom hat eimal die welt beherrscht. england, spanien, portugal...heute amerika?

      es ist ganz einfach. glaubt nicht daran das die menschen immer nokia kaufen werden, nur weil sie es in der vergangenheit getan haben.
      da nokia nichts hat, ausser dem handygeschäft!!!
      wenn die anderen besser werden, was dann???
      nokia ist kein maßstab. kurzfristig ja. weil der techno-sector darauf reagiert. aber ich glaube das sie es nicht schaffen werde den handymarkt weiter so zu dominieren wie in den letzten jahren.
      ich gehe davon aus das sich die marktanteile verändern werden. da nokia marktführer ist wird es vor allem den marktführer an die substanz gehen.

      andi
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 04:55:08
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nokias Marktanteil ist in Q2 weiter GESTIEGEN, auf 39%, und die Gewinne in US$ sind auch deutlich gestiegen.
      Fuer die Zukunft wird ein weiterer Marktanteilsgewinn vorhergesagt, und bisher sind die entsprechenden Vorhersagen eingetroffen.

      Sondereffekte wie der US-$ Verfall, Einmalaufwendungen im Netzwerkbereich, SARS in den wichtigen Asien-Maerkten, Irak-Krieg und allg. Konjunkturschwaeche haben Q2 belastet, TROTZDEM IST DAS ERGEBNIS 1 CENT UEBER DEN ERWARTUNGEN AUSGEFALLEN!
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 06:51:29
      Beitrag Nr. 11 ()
      Also was zählt bei Nokia ist eindeutig die Zukunft. In den nächsten 2-3 Jahren können die Weichen für eine monopolartige Stellung oder den Untergang gelegt werden.

      Wo Nokia Wachstumspotenzial hat liegt eindeutig im Bereich der Multimedia Handy oder auch Smartphones. Diese haben mittlerweile dermassen viele Funktionen das Palm,HP usw. der Organizer Markt abgegraben wird. Wieso Handy+Organizer wenns auch beides in einem gibt?

      Microsoft hat gesagt sie wollen Marktführer bei Betriebssystemen auf Handys werden. Nokia hat sein eigenes System. Stellt euch mal eine Allianz zwischen den beiden vor. MSFT liefert die Software und Nokia die Hardware. Was für eine Marketingmacht da zusammen kommen würde. Negativ wärs natürlich wenn Nokia auf Teufel komm raus an seinem Betriebssystem fest hält und gegen MSFT antritt. Natürlich hat der Hardware Lieferant mehr Margendruck aber der lässt sich ganz gut durch Innovationen verhindern. Im Moment sind die foto Handy die Cash Cows. Spätestens nächstes Jahr muss die nächste grosse Innovation her und die Foto Handys werden "Ramsch" Ware.

      Zu guter letzt scheint Nokia aber die Kostenstruktur ziemlich gut im Griff zu haben. Die Netzwerksparte arbeitet am Break even. Das ist der Bereich wo die andern im Moment noch grosse Verluste einfahren. Ausserdem ist Nokia mit einem KGV von 14-15 nicht mehr als Wachstumsaktie zu bezeichnen sondern eher bewertet wie ein Unternehmen in einem stagnierenden Markt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nokia - Der Anfang vom Ende!