checkAd

    Vorsicht, Übernahmegefahr! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.09.03 10:56:17 von
    neuester Beitrag 18.09.03 11:37:01 von
    Beiträge: 2
    ID: 777.138
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 441
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 10:56:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      http://www.freenet.de/freenet/finanzen/boerse/themen/ueberna…


      Vorsicht, Übernahmegefahr!

      Wir haben die heißesten Übernahmegerüchte für Sie aufgespürt und zeigen Ihnen, wie Sie davon profitieren können.



      Gerüchte um Unternehmensübernahmen und -fusionen gehören zum Lieblingsfutter der Börsianer. Ob im Fernsehen, Börsenzeitschriften oder in einschlägigen Onlineforen - keine Stelle, an der nicht über das "Wer mit wem?" diskutiert wird. Der Boom der New Economy begleitet von einer wahren Übernahmewelle hat sicher seinen Teil zur Verstärkung dieses Trends beigetragen.

      Top-Themen:

      • Todsünden an der Börse – Fehler, die Sie vermeiden sollten
      • Wie Sie den richtigen Broker für Ihre Aktiengeschäfte finden
      • Stehen auch Ihre Fonds vor dem Aus? Prüfen Sie es hier nach!



      Der frühe Vogel fängt den Wurm
      Dieser beliebte Börsenspruch paßt auf Übernahmeszenarios so gut, wie auf keine andere Börsensituation. Nur wer früh in solche Spekulation einsteigt, hat die Chance auf satte Gewinne. Am erfolgversprechensten ist ein Investment in den potentiell Übernommenen. Nur in seltenen Fällen empfiehlt sich auch ein Einstieg in die Aktien des Übernehmenden.

      Übernahmecharts weisen erstaunliche Parallelen auf. Der Kurs steigt oft recht konstant vom Auftauchen der ersten Gerüchte bis zu offiziellen Bekanntgabe der Übernahme. Bei Bekanntgabe erfolgt ein weiterer Anstieg bis knapp unter das Kursniveau des Übernahmepreises. Ein weiterer Börsenspruch "Buy the rumour - sell the fact" (Kaufe bei Gerüchten - verkaufe bei Fakten) behält hier also ebenfalls seine Gültigkeit.


      Gerüchte auf den Prüfstand stellen
      Auch wenn es in den seltensten Fällen möglich ist, ein Übernahmegerücht auf den genauen Wahrheitsgehalt zu prüfen, gibt es doch ein paar Aspekte, die man untersuchen sollte, um nicht auf jedes Hirngespinst fantasiereicher Börsianer hereinzufallen:

      Checkliste für Gerüchte

      http://www.freenet.de/freenet/finanzen/boerse/themen/ueberna…
      Avatar
      schrieb am 18.09.03 11:37:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      bla bla bla :rolleyes:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Vorsicht, Übernahmegefahr!