checkAd

    Infogenie Analystenmeinung auf Consors - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.12.03 10:23:49 von
    neuester Beitrag 28.06.04 20:08:16 von
    Beiträge: 13
    ID: 804.917
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.148
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    -2,13 %
    -0,0004 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    3,8000+58,33
    1,5050+49,01
    350,75+20,00
    23,790+12,99
    9,0000+12,50
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    2,2600-19,57
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 10:23:49
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das klingt doch richtig vielversprechend!!!

      Interview mit Analysten auf Startseite bei Cortal Consors http://www.cortalconsors.de zur Infogenie.


      AnalystCorner: Infogenie - Der Phoenix aus der Asche?

      Infogenie war eines der typischen Unternehmen des ehemaligen Neuen Marktes. Mit fliegenden Fahnen und Enthusiasmus in ein neues Geschäftsmodell gestürzt - Expertenhotlines für den Normalverbraucher - mit fliegenden Fahnen untergegangen. So sah es zumindest in 2002 aus. Doch das Blatt hat sich nun scheinbar gewendet.

      FIRST FOCUS
      Analyst: Joachim Brunner
      16. Dezember 2003


      Infogenie Europe
      WKN 747206
      Branche Internetkommerz
      Land Deutschland
      Bisherige Empfehlung k.A.
      Aktuelle Empfehlung k.A.
      Kurs bei Besprechung 2,90 Euro
      Datum 16.12.2003


      Börsenkennzahlen
      Unternehmen Infogenie Europe
      52 Wochen Hoch 3,24 Euro
      52 Wochen Tief 0,80 Euro
      Marktkapitalisierung 23 Mio. Euro


      Erwähnte Unternehmen
      Name WKN Kauf Verk. News
      Infogenie Europe 747206


      In den vergangenen 12 Monaten wurde jedoch keine Insolvenz vermeldet, sondern eher eine rasante Entwicklung hingelegt, sowohl im Kursverlauf als auch in der Geschäftsentwicklung. Die telefonischen Beratungsdienstleistungen scheinen nur noch eine untergeordnete Rolle zu spielen, Bezahlsysteme per Telefon sind seither der Umsatzbringer. Vor wenigen Tagen meldete Infogenie den Start in die Internetbezahlsysteme. Umsatzbringer oder absehbarer Flop? Hierzu hat AnalystCorner ein Interview mit Joachim Brunner, Partner bei FIRST FOCUS Research geführt.

      AC: Herr Brunner, Infogenie hat sich stark gewandelt, können Sie die wichtigsten Änderungen noch einmal skizzieren?

      Brunner: Infogenie war zum Börsengang 2000 als Anbieter von virtuellen Call-Center-Strukturen bekannt. Da dieses Geschäftsfeld nicht seinen erwünschten Erfolg brachte, musste in 2002 eine Kapitalschnitt und anschließend eine Kapitalerhöhung durchgeführt werden. Dies wurde maßgeblich von der Münchner ebs Holding getragen, die damit die Mehrheit an Infogenie übernommen hat.

      AC: Aus welchem Grund?

      Brunner: Die ebs Holding interessierte sich für die Call Center der Infogenie und für den Zugang der Infogenie zu bestimmten Gruppen, beispielsweise der Spielecommunity. Die Tochter der ebs Holding, die ebs Global GmbH, erhoffte sich damit den eigenen Markt für telefonbasierte Bezahlsysteme zu erweitern. Konsequenterweise wurde im Frühjahr diesen Jahres die Tochter ebs Global in die Infogenie eingebracht.

      AC: Die Kapitalerhöhung betrug 6,5 Mio. Euro, damit hat sich ebs Holding eine deutliche Mehrheit an der Infogenie gesichert, war das ein guter Deal für die Aktionäre der Infogenie?

      Brunner: Anfangs sah es so aus, Infogenie prognostizierte alleine für den neuen Geschäftsbereich einen Gewinn von 5.3 Mio Euro auf das Gesamtjahr 2003. In den ersten 9 Monaten 2003 konnte die Infogenie den Umsatz um 169% steigern und es konnte bereits ein Gewinn erreicht werden, doch das Geschäft stagnierte aufgrund einer Gesetzesänderung in Bezug auf die Mehrwertdienste-Telefonnummern. Der Hauptumsatzträger, die zur ebs Global gehörende spanische Crosskirk, musste verkauft werden. In diesem Jahr wird Infogenie unter dem Strich eine schwarze Null erzielen nach einem Verlust von 3,93 Mio. Euro in 2002.

      AC: War die Entscheidung der Aktionäre der Infogenie richtig, Ihre Zukunft in die Hände der ebs zu legen?

      Brunner: Ohne die ebs wäre die Infogenie sehr wahrscheinlich Insolvent, die Frage stellt sich also nicht.

      AC: Ende November akquirierte die Infogenie zwei weitere Firmen der ebs Holding über eine Kapitalerhöhung. Wie beurteilen sie die Chancen dieser Unternehmen?

      Brunner: Es handelt sich dabei um die mit der Vermarktung von Internet - Werbeflächen spezialisierte Netsales GmbH und die Click2Pay GmbH, die sich auf Internet-Bezahlsysteme konzentriert. Der interessante Teil ist zweifellos die Click2Pay. Infogenie konzentriert sich mit dieser neuen Tochter zunehmend auf elektronische Zahlungsmittel, die Call Center verlieren an Bedeutung. Wie die Chancen zu beurteilen sind, werden die nächsten Monate zeigen.

      AC: Internet Bezahlsysteme sind seit der Übernahme von Paypal durch Ebay im Interesse von Investoren. Wie will sich aber eine Click2Pay gegen eine Paypal oder eine Firstgate durchsetzen?

      Brunner: Internet-Bezahlsysteme halte ich für einen sehr interessanten Zukunftsmarkt. Paypal wurde von Ebay immerhin für die stolze Summe von 1.5 Millarden Dollar übernommen. Der Markteintritt zu diesem Zeitpunkt wäre mit einer Kopie der bestehenden Systeme aber fast unmöglich, Paypal oder Firstgate sind bereits zu weit verbreitet. Click2Pay setzt daher auf eine anderes, firmenkundenfreundliches Konzept. Darin liegt die Chance. Die Abwicklung der Nelson Mandela Aids-Kampagne mit über 1,2 Mio. Personen im Netz war eine erfolgreiche Generalprobe und konnte die Leistungsfähigkeit dieses Systems beweisen.

      AC: Ist die Übermacht von Firstgate gerade in Deutschland nicht doch zu groß?

      Brunner: Nach Meinung von Branchenexperten ist die ebs Holding mit nicht-Internetbasierten Zahlsystemen mit Umsatz und Margen bereits deutlich erfolgreicher als Firstgate, mit dieser Erfahrung und Marktmacht sollte Click2Pay hervorragende Startchancen haben. Neben dem bereits genannten Nelson Mandela Projekt wurde bereits auch schon Tiscali als Kunde gewonnen, mit über 7 Mio Kunden immerhin von Deloitte gerade als schnellstwachsendes Unternehmen Europas gekürt.

      AC: Diese Neuausrichtung erinnert ein wenig an die Erfolgstory von Wapme und e.multi. Ist hier ähnliches zu erwarten?

      Brunner: Mit Sicherheit haben die Unternehmen in den letzten Jahren hinzugelernt. Wenn eine Neuausrichtung vorgenommen wird, haben die Unternehmen sich das genauestens überlegt. Die ebs Holding ist bereits sehr erfolgreich in den Bezahlsystemen tätig. Die Chance ist durchaus gegeben.

      AC: Noch scheint die Neuausrichtung im Markt völlig unbekannt. Hat die ebs Holding noch weitere Pläne für Infogenie in der Schublade?

      Brunner: Ich denke auch, dass es nicht bei der aktuellen Aufstellung der Infogenie bleiben wird, die Verflechtung mit dem Kerngeschäft der ebs Holding bereits zu groß. Weitere Einbringungen von der ebs Holding in die Infogenie würden absolut Sinn machen.

      AC: Wie schätzen Sie nun die Zukunft von Infogenie ein?

      Brunner: Infogenie verfügt jetzt über ein Grundbusiness, das zumindest operativ im nächsten Jahr positiv arbeiten sollte und andererseits besteht über die neuen Geschäftsbereiche eine interessante Wachstumschance. Sehr interessant ist für mich jedoch die Frage „Was will die Mutter ebs Holding“? Meines Erachtens sollten weitere Einbringungen in die Infogenie stattfinden, ob dies umgesetzt wird und wie die Bedingungen aussehen ist allerdings noch nicht abzusehen.

      AC: Was würde dies für den Aktionär bedeuten?

      Brunner: Infogenie würde sich 2004 endgültig aus ihrem Schattendasein verabschieden und in den Fokus von internationalen Anlegern rücken. Durch weitere Einbringungen würde das Grundkapital abermals erhöht werden, aber ein Anleger hätte auf einmal ein substanz- und ertragstarkes Unternehmen in seinem Portfolio.

      AC: Wie sieht daher Ihr Fazit aus?

      Brunner: Noch kann kein Fazit gezogen werden. Nur sehr spekulativ ausgerichtete Investoren sollten im Hinblick auf den möglichen Erfolg der Click2Pay und auf mögliche interessante Einbringungen der ebs Holding eine erste Position bereits beziehen. Die Attraktivität liegt vor allem darin, dass die neue Ausrichtung der Infogenie in der Investment Community noch gar nicht wahrgenommen wurde. Ansonsten sollte die Entwicklung genau verfolgt werden und insbesondere auf neue Kunden der Click2Pay geachtet werden. Wenn in den nächsten 3 Monaten namhafte Kunden gewonnen werden oder Einbringungen der ebs Holding zu interessanten Bedingungen stattfinden werden, ist der Erfolg von Infogenie wohl nicht aufzuhalten. Wir würden dann die Aktie der Infogenie zum Kauf empfehlen.

      Das Gespräch führte Robert Burschik

      Disclaimer: Für den Inhalt dieses Artikels ist ausschließlich der Autor verantwortlich. Der Inhalt ist nicht als Anlageempfehlung der Cortal Consors zu verstehen.
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 12:14:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      Von Aktiencheck

      http://www.aktiencheck.de/analysen/default_an.asp?sub=3&page…

      16.12.2003
      InfoGenie weiterhin kaufenswert
      Der Aktionär

      Die Experten von "Der Aktionär" halten die Aktie von InfoGenie (ISIN DE0007472060/ WKN 747206) weiterhin für kaufenswert.

      Das Unternehmen habe sein Kerngeschäft um das Internet-Zahlungssystem Click2Pay - ein Zahlungssystem für Einkäufe und Downloads im Internet - erweitert. Das Zahlungssystem werde bereits erfolgreich bei großen Portalen wie zum Beispiel Tiscali oder Nelson Mandela`s Aids-Kampagne eingesetzt. Die Experten würden für die InfoGenie-Aktei ein Kursziel in Höhe von 4,00 Euro sehen, wobei ein Stopp bei 2,20 Euro zu empfehlen sei.

      Die InfoGenie-Aktie ist nach Ansicht der Experten von "Der Aktionär" weiterhin kaufenswert.
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 15:24:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich glaube nicht, dass man von einem Phoenix aus der Asche sprechen. Fakt ist aber, dass in der VErgangenehit, besonders was die Aktionärskommunikation betrifft, bei Infogenie einiges schief gelaufen ist. Fakt ist aber auch, das an der Börse die Zunkunft gehandelt wird. Vor diesem Hintergrund würde ich zwar weniger von vielversprechenden Neuigkeiten Reden, als vielmehr von realistischen Einschätzungen. Der Wert ist auf meiner Watchlist, jetzt müssen ebs und Co allerdings zeigen, dass sie aus Fehler gelernt haben. Erst dann glaube ich an den Wert.
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 15:50:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ Buxor & Elbefischer

      Ich finde das Interview nur mässig, man merkt doch wie die beiden Gesprächspartner sich gegenseitig die Infos in den Mund legen. Geht es dann um ein Fazit: Schweigen im Walde. Daher meine Frage: Wie wird es denn weitergehen, Kurstechnisch? Infogenie hat sich trotz der Warnung ja gut gehalten. Freue mich auf Reaktionen. CU Wandong:)
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 18:17:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      wandong,

      bist Du investiert?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 18:29:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ Luder

      Nein, noch nicht,und ich bin mir nicht sicher, ob es ein sicheres und gleichzeitig attraktives Investment ist. Die Entwicklung der Aktie spricht jedoch dafür. Die Hiobs-Botschaften der Vergangenheit sind dem Chart nicht anzusehen, das Volumen ist aber auch ausgesprochen dünn. Ich werde mir den weiteren Verlauf allerdings genau ansehen. Es fehlt mir noch die Überzeugung, dass da keine Quartals-Irren am werken sind. Wie seht ihr das?
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 23:40:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      @wandong

      ich denke fundamentale Aspekte spielen bei IG momentan eher eine untergeordnete Rolle. Für mich ist die entscheidende Botschaft des Interviews, das alle seit Anfang 2002 getätigten Kapitalmaßnahmen, ursächlich mit der ebs AG im Zusamenhang stehen.

      Die ebs ist die Muttergesellschaft der IG und sicherlich schon heute ein bedeutender Player im Bereich von Bezahllösungen, sei es im Internet oder am POS, sei es per Lastschrift oder per Kreditkarte. Umsatz 2002 Euro 75 Mio. Konzernjahresüberschuss 5,5 Mio. Euro.

      Ich vermute schon seit längerem, dass die IG schon bald nicht mehr das ist was sie mal war bzw. noch ist. Der Brunner von First Focus untermauert meine Vermutung, das weitere, werthaltige Einbringungen in die IG erfolgen werden. Das birgt natürlich grundsätzlich die Gefahr von Verwässerung. Aber: who cares, wenn sich dadurch die Zukunftsaussichten dramatisch verbessern und mittelfristig zu einer entsprechenden Kursperformance beitragen!? Ich glaube, bisweilen kann sich kein Aktionär wirklich beschweren.
      Avatar
      schrieb am 18.12.03 13:09:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ Geld23

      Ich gebe Dir teilweise recht. Ohne das Engagement der ebs würde es Infogenie heute nicht mehr geben oder die gesellschaft wäre nur noch ein kümmerlicher Mantel. Stichwort Werthaltigkeit: Es wird im Interesse der ebs sein mit ihren Asset ein ordentliches Geschäft auf die Beine zu stellen, dass ist denen ja bisher ganz gut gelungen, mir fehlt bisher noch der zündende Gedanke, wie die Infogenie in die Holding passt, bzw, was die Ebs mit ihr vorhat. Sollten hier erste positive Töne anklingen, könnte das Zukunftsmusik sein
      Avatar
      schrieb am 15.01.04 11:18:33
      Beitrag Nr. 9 ()
      Die Infogenie-Tochter Click2Pay GmbH ist offenbar Partner von Bild.de geworden.

      Bild.de ist eines der größten Portale in Europa!

      Seit kurzem kann man bei Bild.de neben dem Bezahlsystem "click & buy" von Firstgate auch über das System "Click2Pay" zahlen.

      Pilotprojekt? Besseres System?

      Wie dem auch sei, Click2Pay wird offenbar ernst genommen!

      http://horoskop.bild.de/job.php
      Avatar
      schrieb am 29.01.04 15:45:22
      Beitrag Nr. 10 ()
      Infogenie wird bis spätestens Juni 2004 auf 7 Euro stehen.
      Ich darf nur leider nicht schreiben, warum!
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 15:44:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      @lediger

      gegen Dein Kursziel hätte ich nichts einzuwenden!

      Habe gestern schon leicht zittrige Finger bekommen, als die Aktie auf 2,50 abgetaucht ist. Hat sich Gott sei Dank wieder stabilisiert.

      Die Tochter der IG, Click2Pay, zeigt sich übrigens in neuem Gewand.
      http://www.click2pay.de
      Avatar
      schrieb am 10.02.04 16:38:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      InfoGenie startet Kommunikationsportal
      Expertenplattform talk2experts bietet neue Dimension der interaktiven Information



      Berlin, 26.Januar 2004 - Die im Prime Standard der Deutschen Börse notierte InfoGenie Europe AG (ISIN DE0007472060), einer der führenden Anbieter von Auskunfts- und Ratgeberdienstleistungen, hat am 20.01.2004 ein innovatives Online-Expertenportal gelauncht. Mit dem erfolgreichen Start der www.talk2experts.de Plattform beginnt eine neue Dimension der interaktiven Information.

      Die Expertenplattform bietet nicht nur schnelle Antworten auf Fragen. Kompetente Experten stehen den Ratsuchenden rund um die Uhr zur Verfügung. Neu daran sind die vielfältigen Kommunikationswege, für die sich der Rat suchende Verbraucher entscheiden kann. Ob per Telefon (Rückruf-Funktion), Webmail, Text- und Videochat oder SMS – die Vielfalt der direkten Kontaktmöglichkeiten sind ein komfortabler Service für Experten und Kunden.

      Sämtliche Dienste werden über das neue InfoGenie Bezahlverfahren Click2Pay abgerechnet, das hier als Portallösung mit der Kundenregistrierung integriert wurde.

      Persönliche Experten-Steckbriefe in Wort und Bild sowie das transparente Bewertungssystem wecken das Vertrauen in die Kompetenz und Qualität der Rat gebenden Menschen.
      Ein faires Preismodell wird anhand der selbständigen Preisgestaltung durch die Experten erzielt. Diese legen den Betrag für ihre Beratungsdienstleistungen eigenständig fest. Der Markt reguliert die Preise. Zusätzliche Inhalte wie Artikel, Downloads oder bereits beantwortete Webanfragen runden das Angebot ab.

      talk2experts.de bietet Beratung und Informationen aus zehn Themenbereichen, die jeweils über eine eigenständige, redaktionell aufbereitete Startseite verfügen.
      Diese Bereiche umfassen derzeit Astrologie/ Esoterik, Computer, Games, Lifestyle, Lebensberatung, Liebe, Gesundheit, Auto/Motor, Geld/Finanzen sowie Recht/Steuern.


      www.talk2experts.de

      Pressekontakt:

      InfoGenie Europe AG
      Iris Stöckl
      An den Treptowers 1
      D-12435 Berlin
      T: +49 (30) 72 61 02 123
      F: +49 (30) 72 61 02 199
      presse@infogenie.com
      http://www.infogenie.com
      http://www.click2pay.de




      --------------------------------------------------------------------------------

      Ansprechpartner:

      InfoGenie Europe AG
      Investor Relations
      Tel.: +49 (0)30 726102-122
      Fax: +49 (0)30 726102-199
      Email:ir@infogenie.com
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 20:08:16
      Beitrag Nr. 13 ()
      Das Volumen zieht seit einigen Tagen an, begleitet von Blocktrades.

      Weiß einer mehr?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -0,68
      -1,10
      -0,36
      -0,04
      +0,45
      -1,21
      +0,70
      -0,45
      +0,31
      Infogenie Analystenmeinung auf Consors