checkAd

    Morphosys versus Cambridge Antibody Technology (CAT) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.02.00 15:27:02 von
    neuester Beitrag 01.03.00 19:19:14 von
    Beiträge: 6
    ID: 82.234
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.003
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.00 15:27:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich wuerde gerne ueber die britische Antikoerperschmiede Cambridge Antibody Technology (CAT) mit Euch diskutieren!

      Besonders vor dem Hintergrund des Patentstreits zwischen CAT und Morphosys, bei dem es um die HuCAL Antikoerperbibliothek von Morphosys geht, sollte man sich mal mit dem kleinen Unternehmen beschaeftigen.

      Besonders die Informationen zur Entscheidung am 15.10.1999 sind sehr widerspruchlich! Waehrend MorphoSys Vorstandschef Simon Moroney >>sehr zufrieden<< mit der Anhoerung war, spricht CAT von einer >>vorteilhaften Entscheidung<<, und dass CAT informiert wuerde, die HuCAL Antikorperbibliothek von MorphoSys sei nach wie vor durch das Patent von CAT mit dem Namen WinterII geschuetzt...

      Aber lest selbst:
      ____________________________________________________________
      Friday 25 September 1998
      INITIATES PATENT INFRINGEMENT ACTION AGAINST MORPHOSYS

      Melbourn, UK. Cambridge Antibody Technology Group plc (CAT) announces that it has commenced a patent infringement action against MorphoSys AG in the District Court in Munich Germany.
      The proceedings ask the Court to, among other things, order MorphoSys to cease immediately any further infringing activity.
      CAT is committed to enforcing its patents where necessary. The action seeks to stop MorphoSys infringing CAT`s patents and does not in any way impact on CAT`s freedom to operate its technology.
      * * * * *
      CAT`s patent portfolio originates from a filing by the MRC in 1989. With subsequent patent filings CAT currently has two main patent families covering antibody libraries and phage display. The proceedings claim that MorphoSys infringes two of CAT`s patents which underpin its antibody display technology - Winter et al which covers CAT`s antibody gene expression libraries and McCafferty et al which covers CAT`s phage display of antibody fragments.
      CAT`s Winter patent and McCafferty patent have both been granted in Europe (9 April 1994 and 13 November 1996 respectively). Both are currently in Opposition proceedings with the European Patent Office. MorphoSys AG has opposed both patents.
      In the US CAT has filed broadly similar patent applications with the United States Patent Office. The McCafferty patent is under examination. The Winter patent application is the senior applicant in an interference action within the US Patent Office which involves other US applications. MorphoSys is not involved in the US proceedings.

      Quelle: Cambridge Antibody Technology
      (http://www.catplc.co.uk/)
      ____________________________________________________________
      15 October 1999
      FAVOURABLE DECISION IN EPO OPPOSITION PROCEEDINGS

      Melbourn, UK... Cambridge Antibody Technology ("CAT") reports that in a hearing in Munich yesterday, the European Patent Office ("EPO") has upheld its European patent "Cloning Immunoglobulin Variable Domain Genes " (Winter II) which was the subject of opposition proceedings brought by MorphoSys of Germany. Claims 1-31 of the patent were unaltered by the proceedings and the Opposition Division accepted a modification of Claim 32 proposed by CAT.
      CAT has been advised that Morphosys` HUCAL Library is covered by the patent as upheld at yesterday`s hearing.

      Quelle: Cambridge Antibody Technology
      (http://www.catplc.co.uk/)
      ____________________________________________________________
      15.10.1999
      Morphosys setzt sich im Patent-Streit gegen CAT durch

      Das Biotechnologie-Unternehmen Morphosys, München, hat sich im Patent-Streit gegen Cambridge Antibody Technology Ltd. (CAT) durchgesetzt. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, muß auf Entscheid des Europäischen Patentamts die Formulierung des Kernanspruchs geändert werden. Damit werde der patentrechtliche Schutz die britische Firma erheblich eingeschränkt, hieß es. Das Einspruchsverfahren richtete sich den Angaben zufolge gegen das Winter II Patent des UK Medical Research Councils, das exklusiv an Cambridge Antibody Technology Ltd. lizensiert ist. Morphosys sei mit der Entscheidung des Europäischen Patentamtes «sehr zufrieden». Sie zeige, «dass der bewilligte Anspruch ungültig ist, was wir immer gesagt haben», erklärte Vorstandschef Simon Moroney. Morphosys sei mehr als überzeugt, seine Technologien ohne Einschränkungen anwenden zu können. Man werde sich nun auf die weitere Entwicklung, Anwendung und Kommerzialisierung der Technologien konzentrieren.

      Quelle: www.aktiencheck.de
      ____________________________________________________________
      15.10.1999
      MorphoSys Einspruchsverfahren

      Das Muenchner Biotechnologie-Unternehmen MorphoSys AG (Neuer Markt: MOR, DE0006632003) gab heute bekannt, dass das Einspruchsverfahren gegen das Winter II Patent des UK Medical Research Councils, welches exklusiv an Cambridge Antibody Technology Ltd. lizensiert ist, positiv verlaufen ist. Die Meldung basiert auf einer Entscheidung, die das Europaeische Patentamt gestern im Einspruchsverfahren gegen das Patent getroffen hat. Durch die Entscheidung musste die Formulierung des Kernanspruchs geaendert werden, womit der patentrechtliche Schutz erheblich eingeschraenkt wird.
      "Mit dieser Entscheidung sind wir sehr zufrieden, zeigt es doch, dass der bewilligte Anspruch ungueltig war, was wir immer gesagt und vertreten haben," erklaerte Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG. "Aufgrund dieser Entscheidung musste der Kernanspruch geaendert werden. Das rechtfertigt auch den Einspruch gegen das Patent. Wir sind mehr denn je ueberzeugt, dass wir unsere Technologien ohne Einschraenkungen anwenden werden koennen. Wir werden uns nun auf die weitere Entwicklung, die Anwendung und die Kommerzialisierung unserer Technologien, insbesondere der HuCAL Antikoerperbibliotheken, konzentrieren," ergaenzte Dr. Moroney.
      MorphoSys beschaeftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von Technologien, die die Entdeckung neuer Medikamente bzw. krankheitsassoziierter Zielmolekuele beschleunigen. Das 1992 gegruendete Unternehmen verfuegt ueber einzigartige Technologien im Bereich der kombinatorischen Biologie, die den Einsatz umfassender und effizient gestalteter Sammlungen oder "Bibliotheken" menschlicher Antikoerper in der biomolekularen Forschung erlauben. Die HuCAL-Technologie (Kombinatorische Human- Antikoerper-Bibliothek) des Unternehmens wird weltweit von Wissenschaftlern zur Herstellung von menschlichen Antikoerpern genutzt. Das Unternehmen hatte bereits Kooperationen mit namhaften Pharmafirmen wie Pharmacia & Upjohn und Boehringer Mannheim. Im vergangenen Jahr schloss MorphoSys Lizenz- und Kooperationsvereinbarungen mit DuPont Pharmaceuticals (Delaware, USA), mit LeukoSite (Cambridge, MA, USA) und Chiron Corporation (Emeryville, CA, USA) ab. In diesem Jahr wurde eine weitere Kooperationsvereinbarung mit der GPC AG (Martinsried/Muenchen) abgeschlossen. Seit Maerz 1999 ist MorphoSys als erstes deutsches biopharmazeutisches Unternehmen am Neuen Markt gelistet.

      Quelle: www.aktiencheck.de
      ____________________________________________________________

      Ich bin gespannt auf Eure Stellungnahme.

      Luke Buywalker
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 13:05:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Leute,

      ich würde gerne Eure Meinung zu dieser Aktie hören - ich hab sie im Depot, habe aber keine große Ahnung von was für ein Kurspotential möglich ist.

      Danke !!
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 20:33:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo hippe1,
      MMeier von Stock-City empfiehlt Cambridge!
      Ich habe Dir die Postings einmal kopiert.
      Bin Heute zu 43,2 rein. Wie sieht Du die Chancen in naher
      Zukunft? Aber lies erstmal, bis bald Auge1.


      Hallo,

      unsere Hotline-Empfehlung Cambridge Antibody Technology ist billiger und im
      Vergleich besser. Dies hat sich in einer glatten Verdopplung seit dem Tipp vor
      ca. 10 Tagen gezeigt. Weiterhin würden wir CAT den Vorzug vor MorphoSys
      geben die wir erst unter 200 Euro kaufen würden!

      Bye...

      MMeier

      IP: Gespeichert
      Stoxxx
      Junior Member
      erstellt am: 28.02.2000 17:42


      gibt es ein aktuelles Kursziel für CAT ??

      IP: Gespeichert
      barbarella
      Junior Member
      erstellt am: 28.02.2000 18:04

      ...bitte ,dabei Pharming Group nicht vergessen !!!!!
      Thanks MMeier,seit deinem Tip Intershop im
      Sommer,ist für dich in meinem Raumschiff
      ein Platz frei!
      Bye,bye

      IP: Gespeichert
      Winter Blues
      Junior Member
      erstellt am: 28.02.2000 18:30

      Habe mich schon einmal vor einiger Zeit in Sachen Biotechnologie gemeldet.
      Meine Empfehlung lautet Medarex. Dieser Titel hat sich heute gegen den Trend
      sehr erfreulich entwickelt.

      Was halten Sie von diesem Wert, Herr Meier ? Der Kurs hat sich vom 20.01.00
      mit 63 Euro, bis heute 125 Euro stetig nach oben geschraubt.

      Mfg
      Winter Blues

      IP: Gespeichert
      Bambi
      Member
      erstellt am: 28.02.2000 18:32

      Hi Luete!
      Wie lautet denn die WKN von Cambridge Antibody?
      Bitte um Antwort!
      Bambi

      IP: Gespeichert
      klick
      Member
      erstellt am: 28.02.2000 18:37

      907617

      IP: Gespeichert
      Keana
      Junior Member
      erstellt am: 28.02.2000 18:37

      Hallo zusammen,
      auch ein großes Dankeschön an M.Meier für die Empfehlungen von Intershop,
      Evotec und ectr....habe bald meine eigene Insel...und dann Mega Party!

      Auf sonnige Kurse
      Keana

      IP: Gespeichert
      Preiselbeere
      Member
      erstellt am: 28.02.2000 18:41

      Für Bambi,

      907617

      PS: Wer weiss was die machen ? Aber bitte nicht hinschreiben Biotechnologie !

      IP: Gespeichert
      peanut
      Member
      erstellt am: 29.02.2000 09:49

      hi preiselbeere,

      laut BO erzielt CAT ihre umsätze mit der auslizenzierung der monoklonalen
      antikörperbibliothek an große pharma- und biotechfirmen. diese nutzen die
      technologie für die entwicklung von therapeutika. CAT ist am späteren erfolg
      der von partnern entwickelten medikamente beteiligt. kooperationspartner basf
      hat bereits ein produkt in der letzten klinischen testphase. eine erfolgreiche
      markteinführung in zwei bis drei jahren würde die gewinne von CAT explodieren
      lassen. im Gegensatz zum deutschen konkurenten morphosys haben die
      engländer bereits zwei eigene präparate in den klinischen prüfungen.

      umsätze: 2000e-8,5mio.pfund
      > 2001e-14,0mio.pfund

      soweit bo.

      mfg

      peanut

      IP: Gespeichert
      bambam
      Member
      erstellt am: 29.02.2000 09:57

      Hallo,

      könnte mir jemand bitte ein paar Infos zur Hotline inkl. Nummer geben, habe
      nämlich leider keinen Teletext in nächster Zeit verfügbar.

      Danke

      IP: Gespeichert
      Ralph
      Member
      erstellt am: 29.02.2000 12:12

      New zu Cambridge Antibody (907617)
      Allerdings vom 4.2.2000, konnte noch nichts
      aktuelleres finden.

      Cambridge Antibody Technology Group Plc 2000
      Annual General

      Meeting Statement

      MELBOURN, England, Feb. 4 /PRNewswire/ -- The following was issued today
      by Cambridge Antibody Technology:

      Since my report to shareholders in late November, we announced on 24
      December a major $212 million broad alliance with Searle -- the biggest deal
      CAT has signed to date. This complements and builds on the agreements we
      signed earlier in the year with Wyeth-Ayerst, Human Genome Sciences and
      AstraZeneca. Through our strong commitment and consistent progress, CAT is
      increasingly being recognised as a true innovator in the therapeutic antibody
      field with a sound technological platform, growing drugs pipeline and major
      alliances with pharmaceutical companies.

      CAT`s product pipeline continues to progress. Recruitment and dosing in the
      phase I study of CAT-192 has been completed. We are on target for patient
      studies later this year.

      In addition, BASF Pharma has announced today that D2E7, under development
      for the treatment of rheumatoid arthritis, has moved into phase III clinical
      trials. This decision underlines the quality of the previously announced phase
      II data and the commitment BASF has to the programme. Taken together
      with the three other human monoclonal antibodies developed with CAT`s
      technology also in clinical trials, it cements CAT`s technology as the leading
      technology platform in the development of fully human antibodies as drugs.

      And finally, since November we have further extended our patent estate in
      the US with the granting of a key patent covering our ProxiMol(R) technology.

      -- Professor Peter Garland,

      Chairman, Cambridge Antibody Technology Group plc

      SOURCE Cambridge Antibody Technology Group plc
      -0- 02/04/2000
      /CONTACT: Dr. David Chiswell, Chief Executive Officer, or John Aston,
      Finance Director, or Rowena Gardner, Communications Manager, all of
      Cambridge
      Antibody Technology Group, +44-1763-263233; or City-Financial, Rebecca
      Hennessey, or Trade-Science, Nikul Odedra, both of HCC.De Facto,
      +44-171-496-3300, for Cambridge Antibody Technology/
      /Web site: http://www.cambridgeantibody.com/

      CO: Cambridge Antibody Technology Group plc
      ST: England
      IN: MTC BIO
      SU:

      -0- Feb/04/2000 11:28
      EOS (PRN) Feb/04/2000 11:28 85

      -0- (PRN) Feb/04/2000 11:43
      Quelle: Bloomberg

      Suche weiter
      Ralph

      IP: Gespeichert
      Ralph
      Member
      erstellt am: 29.02.2000 12:53

      Anscheinend hat niemand News.
      Herr Meier, haben Sie etwas?
      Wie sieht es in Zukunft aus, ist CAT auch
      in der Bio-Tech Hype dabei?

      Danke
      Ralph

      IP: Gespeichert
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 09:21:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Auge1,

      erstmal 1.000 Dank für Deine Info !!! Meinung zu Antibody? Ich habe das riesen Glück gehabt, daß gestern meine Limit-Oreder (mit 45 Euro) nicht ausgeführt wurde. Heute morgen sehe ich, daß in London der Wrt nochmal 32% gestiegen ist !!! In Deutschland gibt es noch keine Kurse, aber ich glaube diesesmal werde ich schön geduldig sein und nicht voreilig was gutes verkaufen !! was meinst du??

      ciaooo
      hippe1
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 11:12:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo hippe1,
      Schade, das Du keine bekommen hast.
      CAT scheint Heute kein Ende zu kennen :)
      Berlin bei 61 Euro
      München bei 60 Euro.
      Ob sich jetzt noch ein Einstieg lohnt ist fraglich.
      Die Luft ist momentan an den Märkten sehr dünn.
      Wenn Kaufen, dann sofort mit einem Stop-Loss hinterher.
      Habe eine E-Mail an CAT gepostet, mit der Bitte
      um neue News.
      Finde im Web zur Zeit nichts Aktuelles.

      Bis bald
      Auge1

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 19:19:14
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Auge1
      (bin zwar auch hippe1, aber jetzt bin ich heim und das andere ist im büro...). ne...... ich meinte, ich habe schon welche gehabt (mit 29 €) und wollte gestern alles verkaufen, hatte aber nicht geklappt, also habe ich mich heute tierisch gefreut!!! allerdings bin ich jetzt mit der hälfte raus, die position gefällt mir jetzt so richtig gut!!
      hast du eine meinung zu der aktie "Isis" - auch bio,wartem muß ich die WKN raussuchen, bin gleich wieder da.

      ciaoo

      hippe1+2


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Morphosys versus Cambridge Antibody Technology (CAT)