checkAd

    BioBioBio...keiner denkt an SARTORIUS ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.02.00 16:04:09 von
    neuester Beitrag 30.08.02 18:09:53 von
    Beiträge: 145
    ID: 82.244
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.170
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,6800+17,48
    2,0000+14,29
    0,7500+11,11
    0,5150+9,57
    1,0000+7,64
    WertpapierKursPerf. %
    3,1800-7,56
    2,0700-8,41
    1,1900-9,16
    0,5160-9,47
    18,950-10,61

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.00 16:04:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Leute, Leute...

      Seit einigen Wochen läuft der totale Bio-Hype und keiner hat`s gemerkt !

      SARTORIUS akquiriert mal eben eine Bio-Perle und "gezockt" wird in Pusher Aktien ala Evotec und Morphosys. Vergessen werden dabei Substanzwerte wie eben SARTORIUS...

      Hier noch mal die Meldung:

      Das Unternehmen
      Informationen für unsere Aktionäre
      Pressemitteilungen
      --------------------------------------------------------------------------------
      15. Februar 2000:
      Sartorius AG erwirbt B. Braun Biotech International
      Die Sartorius AG, Göttingen, übernimmt 90 Prozent der Anteile der B. Braun Biotech International GmbH (BBI) von der B. Braun AG, Melsungen. Ein entsprechender Vertrag wurde heute unterzeichnet.

      Mit der B. Braun Biotech International GmbH übernimmt Sartorius den weltweit führenden Anbieter in der Fermentation, dem zentralen Prozessschritt in der Biotechnologie. Damit erweitert Sartorius seine Leistungspalette im Wachstumsmarkt Biotechnologie entscheidend und bietet jetzt umfassende Problemlösungen für diesen Sektor an. Weiterhin verbessert Sartorius durch die Akquisition von BBI seine internationale Positionierung, insbesondere auch in dem sehr schnell wachsenden Markt Nordamerika, erheblich.

      BBI hatte im Geschäftsjahr 1998/1999 auf Teilkonzernbasis einen Jahresumsatz von annähernd 100 Millionen DM, wobei ca. 40 Prozent im Schlüsselmarkt USA generiert wurden.

      Neben dem Hauptstandort Melsungen verfügt BBI über ein weiteres voll ausgebautes Kompetenz-Zentrum (einschließlich Fertigung) in Allentown, Pennsylvania/USA.

      Mit dieser Akquisition wird die Sartorius-Separationstechnik zu einem der weltweit wichtigsten Anbieter im Bioprocessing mit einzigartig breitem Angebot für komplette Anlagen einschließlich Validierung und Service. Diese Position wird durch die Sartorius-Konzernmarke Vivascience sowie die Vertriebslinie In vitro, die vor allem innovative Entwicklungen im Labormaßstab ansprechen, abgerundet.

      Zudem wird durch die Integration von BBI eine im Sartorius-Konzern in dieser Form bisher nicht dagewesene Konsolidierung von System- und Projektgeschäfts-Aktivitäten erreicht.

      Die Akquisition bedarf zu ihrer Wirksamkeit noch der Zustimmung der Aufsichtsräte beider Unternehmen.

      (Quelle: www.sartorius.de)

      Nach dieser Meldung ist der Kurs bei (für Sartorius) hohen
      Umsätzen um gerade mal 20% gestiegen.Mit diesem Wert kauft man nicht nur einen Biotech-Wert, sondern auch einen Hightech - Wert mit einem total umgekrempelten Vertriebsnetz. Ohne dieses sehr innovative Netz wird SARTORIUS gerade mal mit einem 17`er KGV bewertet !!!

      Sehr schön ist auch, daß man bei SARTORIUS bereits jetzt eine Dividende erhält, die weit über der Verzinsung eines Sparbuchs liegt. Die Vorstände der ach so tollen Bio-Hoffnungswerte wissen dagegen noch gar nicht, wie dieses Wort geschrieben wird.

      Also: Weiter EVOTEC, Morphosys und Biodata kaufen !!!
      (Übrigens: Bei Biodata steht zwar Bio drauf - ist aber gar kein Bio drin !!!)

      Gruß,

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 27.02.00 16:22:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      MoinMoin

      Klingt ja ganz nett, aber warum ist denn Sartorius von einem durchschnittlichen
      Kurs von 200 Euro !!! in 1999 im Dezember auf unter 10 Euro gepurzelt?
      Würde mich brennend interessieren!

      Glück
      Avatar
      schrieb am 27.02.00 16:31:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      MoinMoin;

      Zurück Marsch Marsch, diese Info erhält man in Finanztreff.de.
      Die haben öfters mal ne Panne. In meinem Chartprogramm sieht das
      schon anders aus.

      See you later!!!
      Avatar
      schrieb am 27.02.00 16:35:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      ANTWORT AUF DIE THREAD FRAGE:

      WEIL ALLE BIOTEST KAUFEN...
      Avatar
      schrieb am 27.02.00 21:00:25
      Beitrag Nr. 5 ()
      Für Glück
      Aktienumstellung von DM auf Euro
      50DM auf 1Euro; 1:26

      mfg

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.02.00 23:06:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      Danke Cougar;

      Man das war ja Dein erstes Posting!

      Glück
      Avatar
      schrieb am 28.02.00 12:13:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      Begreift es immer noch keiner ?

      BIO ist z.Z. die Goldgräberbranche... und verdienen werden diejenigen, die
      die Werkzeuge bereitstellen !!!

      Sartorius verdient bereits Geld (KGV bei 15 nicht wie irrtümlich angegeben
      bei 17)...

      Aber: Kauft ruhig weiter EVOTEC, MORPHOSYS, CYBIO etc. - Vielleicht gibt`s
      dort ja noch mal 1000 % zu verdienen.

      Fassungslos,

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 28.02.00 12:36:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      An MoinMoin,

      so ein bißchen bist Du schon auf dem Holzweg, denn Sartorius ist
      kein reiner Biotechwert! Lese Dir mal andere Threads durch.

      OK, unterbewertet sind die sicherlich. Aber das sind viele Nebenwerte
      und das kratzt oft keinen Arsch.

      Glück
      Avatar
      schrieb am 28.02.00 14:15:42
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo "Glück",

      niemals habe ich behauptet, daß SARTORIUS ein Bio-Wert sei.

      Nur kann ich diesen Bio-Hype nicht ganz nachvollziehen. Von Gewinnen
      wird bei diesen Firmen schon gar nicht mehr geredet - alles spricht von
      KUV - und KUV`e von über 100 locken gar noch zum Einstieg UNFASSBAR !

      SARTORIUS liefert für all die kleinen hochbewerteten (und damit im Geld
      schwimmenden..) Klitschen WERKZEUGE !
      Und genau das bitte ich zu bedenken !

      Gruß und viel "Glück"

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 08:51:53
      Beitrag Nr. 10 ()
      ....na - immer noch kein Interesse an einem Zukunftswert ?
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 13:48:31
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo,

      ich bin seit Mitte der 70er Jahre Kunde bei Sartorius. Die vertreiben Laborgeräte - hauptsächlich im Bereich Filtration. Das wird von Herstellungsbetrieben und Forschungslabors benötigt und ist eine stinksolide aber eben auch ziemlich phatansielose Sache. Ich wüßte nicht, warum die plötzlich abheben sollten.
      Kein Vergleich mit EVOTEC, die ein neuartiges, von Eigen und Mitarbeitern entwickeltes Meßverfahren patentiert haben und auf dieser Basis als Monopolist Hightec-Geräte - Stückpreis min. 500000,- DM - vertreiben.

      Cogito

      p.s. besitze weder Sartorius noch Evotec (leider) Aktien
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 14:23:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      Danke für den Hinweis, Cogito !

      Hier noch mal der entscheidende Part aus der AdHoc - Mitteilung:

      "Mit der B. Braun Biotech International GmbH übernimmt Sartorius
      den weltweit führenden Anbieter in der Fermentation, dem zentralen
      Prozessschritt in der Biotechnologie. Damit erweitert Sartorius seine
      Leistungspalette im Wachstumsmarkt Biotechnologie entscheidend und bietet
      jetzt umfassende Problemlösungen für diesen Sektor an."

      Natürlich war und bleibt SARTORIUS eine über Jahre hinaus grundsolide
      Anlage - nur denke ich, daß mit der Umstellung der Vertriebsstruktur
      und der Erweiterung der Angebotspalette etwas mehr Phantasie in
      diesen Wert kommen dürfte. Schließlich brauchen all die BioBioBio`s
      ja auch grundsolide Werkzeuge...

      Warten wir weiter...

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 29.02.00 16:44:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      Sorry,

      aber den Erwerb der Braun Fermentationssparte sehe ich nicht so euphorisch. Braun Melsungen hat sich auf die profitableren Geschäftsfelder des Biomedizinlaborbedarfs zurückgezogen - Kanülen, Spritzen, Verbandsmaterial, Infusionslösungen, ... - und die eher problematische, weil unter stärkstem Konkurrenzdruck (Chemap, Bioengineering, ... ) stehende und in der Entwicklung sehr kostenintensive Anlagensparte abgestoßen.
      Gerade in den 80er und 90er Jahren sind viele Technika errichtet und bestehende mit neuen Anlagen bestückt worden. Den Forschungsinstituten der öffentlichen Hand ist ohnehin von den Finanzministern der Geldhahn abgedreht worden. Meiner Einschätzung nach kann die Anlagensparte wahrscheinlich so gerade über die Runden ommen; große Zuwächse sind da nicht drin.
      Avatar
      schrieb am 01.03.00 20:27:13
      Beitrag Nr. 14 ()
      Okay - SARTORIUS ist und wird wahrscheinlich kein Bio - Wert !

      Meine eigentliche Intention ist aber eine ganz andere:

      Bio - Aktien und der ganze andere Schrott vom Neuen Markt werden
      heute bezahlt, "als würde es morgen keine Aktien mehr geben".

      Und im SMAX schlummert eine Perle, die ihre Hausaufgaben gemacht hat
      (Spitzenmanagement um den SEAT - Sanierer Claasen) und "keine Sau"
      interessiert`s... Wenn es im NM erst mal geknallt hat, wird es eine
      Rückbesinnung auf nicht mehr ganz so spektakuläre Titel geben, die
      aber im Gegensatz zum NM keine "Zockerpapiere" sind. Und dann wird/muß
      man diesem Spitzenwert Beachtung schenken...

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 16:44:46
      Beitrag Nr. 15 ()
      ...heute wieder + 4% ! Und das bei für SARTORIUS
      guten Umsätzen !!!
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 11:33:44
      Beitrag Nr. 16 ()
      ...und wieder +3,8 %. Decken sich die ersten ein ?
      Gute Geschäfte wünscht

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 13:31:38
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 13:56:58
      Beitrag Nr. 18 ()
      Brandaktuell:

      Göttingen (vwd) - Die Sartorius AG, Göttingen, hat die Geschäftsanteile
      weiterer Auslandsvertriebsgesellschaften der kürzlich erworbenen GWT Global
      Weighting Technologies GmbH, Hamburg, von der niederländischen Planta
      Electronics gekauft. Damit gehören der Tochter GWT nun weitere
      Vertriebsorganisationen in Großbritannien, Belgien, Italien, den
      Niederlanden, in der Schweiz und in den USA, teilte das Unternehmen am
      Freitag mit. Sartorius rechne ferner bis März mit dem Vollzug der Übernahme
      der verbleibenden vier Vertriebsorganisationen in Singapur, Japan, Indien
      und Frankreich.

      => Der Aufbau der Vertriebsstruktur geht weiter !

      Bald werden wir die entsprechenden Ergebnissteigerungen sehen !
      Avatar
      schrieb am 05.03.00 19:40:11
      Beitrag Nr. 19 ()
      Moin moin erst `mal.

      Ich bin ganz überrascht, daß zu Sartorius überhaupt etwas zu finden ist, nachdem ich eigentlich nur Diskussionen zu Werten gesehen habe, die im Leben nie einen Pfennig Gewinn abwerfen werden.

      Habe am Freitag die Studie der Landesbank SH gelesen und gleich mal n paar Stück gekauft.

      Der Biotechnologiebereich wird schon bald mehr als 50% am Gesamtumsatz des Unternehmens ausmachen. Die restlichen 50% werden tatsächlich mit eher konservativen Dingen erzielt, dafür aber schon seit Jahren nachhaltig.

      Selbst wenn man nur die Biotechsparte betrachtet, ist die Aktie schweinebillig angesichts der Bewertungen für Biotechnologieunternehmen am neuen Markt.

      Agressiv kaufen, da noch absolut unentdeckt.
      Die zugrunde liegende Studie der GZ SH ist absolut seriös !!!

      Moin Moin hat Recht.
      Avatar
      schrieb am 05.03.00 19:52:56
      Beitrag Nr. 20 ()
      Moin, moin, kommst Du aus Göttingen ?

      Gruss,
      Seekuh.
      Avatar
      schrieb am 05.03.00 23:25:15
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Seekuh,

      nein - ich komme nicht aus Gö - habe dort lediglich studiert.
      SARTORIUS ist ja DAS Göttinger Unternehmen... und wir werden
      alle noch viel Freude daran haben !

      Gruß, MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 06.03.00 09:27:42
      Beitrag Nr. 22 ()
      Die Freude kann heute schon beginnen:

      Geld: 9,00

      Brief: 9,40

      Sieht mal wieder sehr gut aus !

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 06.03.00 10:43:57
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo "Moin Moin",

      habe gefragt, weil - wie Du sagst - es DAS Göttinger Unternehmen ist, es aber außerhalb Göttingens kaum bekannt ist. Ich selbst komme ursprünglich aus Göttingen. Mittlerweile bin ich nicht mehr dort.
      Du meinst wirklich, dass Sartorius weiterhin gute Kurschancen hat?
      Ich bin da ein wenig skeptisch. Überzeuge mich mal noch mehr, bitte.

      Viele Gruesse,
      Seekuh.
      Avatar
      schrieb am 06.03.00 14:01:48
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo Seekuh u.a. ,

      SARTORIUS habe ich mir vor ca. 1 Jahr ins Depot gelegt. Vor ca.
      1,5 Jahren gab es einen totalen RUN auf SARTORIUS. Die Aktie war in
      der Spitze auf damals über 1000,-- DM (1:26 Split = >20 EUR).

      Anschließend gab es Probleme mit den Erben von H. Sartorius, die
      dem Kurs sehr geschadet haben (Einbruch bis auf 6 EUR).

      Dieses Unternehmen betreibt aber seit Amtseintritt von VV Utz Claasen
      (ehem. Hannover 96 - Präsi. und erfolgreicher SEAT-Sanierer) eine
      ausgesprochen gute Vertriebsstrategie. Weltweit werden Partner gesucht
      und gefunden, um eine breitere Angebotspalette zu schnüren, die der
      Markt auch annimmt.

      Da ich kein Analyst bin - hier zwei aktuelle Studien:





      03.03.2000
      Sartorius kaufen
      LB Schleswig-Holstein

      Die Analysten der Landesbank Schleswig-Holstein
      empfehlen den Kauf der Satorius-Aktie (WKN 716563).

      Über eine berauschende Kursentwicklung hätten sich die
      Göttinger Sartorius AG in den Jahren 1996 bis 1998 nicht
      erfreuen können. In diesem Zeitraum habe sich der Kurs
      von umgerechnet 1,8 Euro auf 18 Euro fast
      verzehnfacht(!). Die Investoren honorierten die radikale
      Kostensenkungsmaßnahmen und die zügige Expansion in
      die ertragstarken Sparten Wiege- und Separationstechnik.
      Der dritte Konzernbereich Gleitlagertechnik sei ein
      profitabler Randbereich, der jedoch im Verhältnis zum
      Gesamtumsatz eine untergeordnete Rolle spiele und
      innerhalb der Waagenfertigung angesiedelt sei. Als jedoch
      auf dem Gipfel des Kursanstiegs eine umfangreiche
      Kapitalerhöhung für anstehende Firmenübernahmen
      vorgenommen wurde und es für die Mittelzuflüsse von 140
      Mio. DM außer einem Festgeldkonto keinerlei Verwendung
      gegeben hätte, wäre es, trotz steigender Erträge, zu einem
      wahren  Crash  der Satorius-Aktien gekommen. Der Kurs
      fiel bis auf ein Niveau von 6 Euro. Über ein Jahr dümpelte
      der Aktienkurs nun innerhalb der Bandbreite von 6-8 Euro
      dahin, vergessen sei der Glanz der Vorjahre - in manchen
      Fällen seien Anleger halt sehr nachtragend.

      Bei näherer Betrachtung erschiene das Verhalten der
      Investoren jedoch wenigstens zum Teil unberechtigt. Nicht
      weniger als 6 Akquisitionen und 1 umfangreiches
      Kooperationsabkommen konnte die Unternehmensführung
      seit Anfang 1999 vermelden. So sei zum einen der Bereich
      Laborwaagen/Wiegetechnik. Hier sei die Sartorius AG -
      hinter der Schweizer Mettler Toledo die Nr.2 auf dem
      Weltmarkt - durch die Denver Instruments (Juli 99) und die
      aus dem Philips-Konzern hervorgegangene Hamburger
      Global Weighing Technologies (Dezember 99) markant
      verstärkt worden. Zum anderen seien innerhalb des
      Bereichs Separationstechnik. Hierbei handele es sich um
      die Filtration von Blut, Gewebe- und Zellkulturen für
      Unternehmen aus der Labor-, Pharma- und
      Biotechnologieindustrie. Satorius habe die Unternehmen
      Filtrak (Januar 99), die britische Vivascience (Juni 99), die
      Produktlinie der Firma InVitro (Dezember 99) und die
      Braun Biotech International, Melsungen (Februar 2000)
      übernommen. Mit der VMR Scienific Products,
      Pennyslvania wurde weiterhin ein umfangreicher
      Kooperationsvertrag im Servicebereich geschlossen. Mit
      1,4 Mrd. US-$ Umsatz gehöre VMR zu den größten
      Fachhändlern von Laboren in den USA und biete Sartorius
      eine breite Vertriebsbasis.

      Besonders aber mit dem Erwerb der Braun Biotech
      Internationa (BBI) stärke Sartorius seinen Marktauftritt in
      dem wachstumsstarken Bereich Biotechnologie. Mit 100
      Mio. DM Umsatz sei die BBI der weltweit führende
      Anbieter in der Fermentation, dem zentralen
      Prozessschritt innerhalb der Biotechnolgie. Durch die sehr
      starke internationale Positionierung der BBI, annährend 40
      % des Umsatz würden im Schlüsselmarkt USA generiert,
      stärke Sartorius seine Präsenz im sehr schnell
      wachsenden Markt Nordamerika. Gemessen am
      Gesamtumsatz des Konzerns nehme die
      Separationstechnik, auch unter Berücksichtigung der
      Neuzugänge Vivascienc , Filtrak und InVitro, somit eine
      immer höheren Stellenwert ein.

      Private Banking erwartet nach diesem unfangreichen
      Akquisitionsreigen einen wahren Umsatz- und
      Ertragssprung im laufenden Geschäftsjahr. Während der
      Bereich Laborwaagen/ Wiegetechnik als stabil gelte und
      die  Cash-cow  der Sartorius AG darstelle, komme die
      deutlich stärkeren Wachstumsimpulse zweifelsfrei aus der
      Separationstechnik. Nachdem das Unternehmen in 1998
      noch gut 35 % des Umsatzes mit diesem Bereich
      bestritten hätte, könne dieser Wert im Jahr 2001 schon
      gegen 50 % tendieren.

      P.b. empfiehlt daher die Sartorius Vorzugsaktien (WKN
      716 563); Reuterssymbol SATG_p.F) mit Kursziel Euro
      18/20 auf Sicht von 12 Monaten zum Kauf. Die vorbildliche
      Investors Relation Arbeit des Unternehmens und die
      grundsoliden fundamentalen Rahmendaten, gepaart mit
      einer interessanten  Equity-Story , sollten über kurz oder
      lang wieder das Interesse der Investoren auf diesem krass
      unterbewerteten S-Dax lenken können.


      WIRTSCHAFTSWOCHE





      02.03.2000
      Sartorius Biotech-Fantasie
      Wirtschaftswoche



      Biotech-Fantasie machen die Experten der
      Wirtschaftswoche bei den Aktien der Sartorius AG (WKN
      716563) aus.

      Gemessen am Zauber, den High-Tech- und Internetaktien
      für viele ausstrahlten, hätten die Sartorius-Geschäftsfelder
      Wäge-, Separations- und Gleitlagertechnik bislang eher
      einen hausbackenen Eindruck hinterlassen. Mit der
      kürzlichen Übernahme der profitablen B. Braun Biotech
      würden die Börsianer Sartorius nun offenbar mit anderen
      Augen sehen. Elektrisiert vom Wort Biotechnologie, hätten
      die Anleger den Kurs in der Spitze um mehr als 60 Prozent
      nach oben katapultiert. Dies könne die Initialzündung für
      langfristig steigende Notierung gewesen sein, so
      Wirtschaftswoche.

      Zwar verwandele sich Sartorius nicht in ein waschechtes
      Biotech-Unternehmen. Aber als Zulieferer von Fermentern
      nehme die Gesellschaft künftig indirekt am Biotech-Boom
      teil.



      Quelle: www.aktiencheck.de

      Wie Ihr seht, "entdecken" unsere Analysten gerade den feinen Nebenwert
      SARTORIUS. Erstaunlich ist auch der Anstieg der Umsätze. Werden sonst am
      Tag gerade mal 2-3000 Stück gehandelt, so sind es in den letzten Tagen weit
      über 30000 - bei stark steigenden Kursen. Das Kursziel von 18/20 EUR auf
      Sicht von 12 Monaten ist zwar nicht so spektakulär wie bei den NM-Titeln,
      bietet aber allein durch den Substanzwert von SARTORIUS hohe Sicherheit !

      Strong buy - auch bei 9,70 EUR (Heute + 14% - 60000 Umsatz !!!)

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 06.03.00 16:12:55
      Beitrag Nr. 25 ()
      Schaut Euch mal die Differenz zwischen Stamm- Und Vorzugsaktien an!
      Und zwar absolut und in relativer Performance.
      beide waren bei 6E, eine jetzt bei 13, die andere bei 9,5
      Die ein + 24%, die andere +7%
      Wie geht dem?
      Was kaufen?

      Helau!
      Avatar
      schrieb am 06.03.00 22:39:14
      Beitrag Nr. 26 ()
      Moin, Moin Moin!

      War gar nicht schlecht, Deine Einschätzung. Charttechnisch sieht es jetzt auch super aus. 12 Euro sollten kurzfristig drin sein.

      Wo ist Dein Kursziel, kann ich Deinen Beiträgen nicht unbedingt entnehmen.

      Raus mit der Sprache !!


      Gruß

      Eigelb
      Avatar
      schrieb am 07.03.00 09:50:59
      Beitrag Nr. 27 ()
      Moin, moin,

      vielen Dank für Dein Posting. Das, was Du zu Sartorius geschrieben hast, wusste ich aber schon. Werde mir jetzt vielleicht auch welche ins Depot legen.

      Weißt Du eigentlich, dass der ehemalige Göttinger Oberstadtdirektor Schierwater jetzt auch bei Sartorius ist ? Der ist m. E. auch gut.

      Viele Gruesse,
      Seekuh.
      Avatar
      schrieb am 07.03.00 11:47:13
      Beitrag Nr. 28 ()
      Betrifft KURSZIEL ?!?

      Im Gegensatz zu vielen anderen hier bin ich kein Hellseher...
      Ich hoffe natürlich, daß die alten Höchststände wieder erreicht
      werden (>20 EUR !), zumal das Unternehmen sich seit diesen Ständen
      kontinuierlich verbessert hat und für die Zukunft bestens gerüstet
      ist.

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 07.03.00 23:39:08
      Beitrag Nr. 29 ()
      Im heutigen nachbörslichen Korrekturumfeld gehört ein Substanzwert
      wie SARTORIUS einfach nach....

      oben !!!

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 10.03.00 11:27:27
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo SARTORIUS-Freunde !

      Ersteinmal freue ich mich, daß offensichtlich
      immer mehr diesen Wert "entdecken".
      Die neuen Zahlen belegen, daß SARTORIUS auf dem
      richtigen Weg ist. Nur stimmt die Börsenbewertung
      noch lange nicht - SUBSTANZ ohne Ende ist leider immer
      noch nicht gefragt...
      Avatar
      schrieb am 10.03.00 18:04:29
      Beitrag Nr. 31 ()
      Das ist ja wohl kaum zu glauben:

      SARTORIUS steigt um satte 22%...

      und dieser Thread rutscht runter wie Blei !

      Aufwachen Leute - es scheint als ist dieser Wert endlich aus dem
      Dornröschenschlaf aufgewacht !!!

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 10.03.00 20:12:45
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo, Moin Moin,

      Du warst letzten Freitag der Erste, den ich hier zum Thema Sartorius gefunden habe.

      Heute war echt der Hammer ...

      Und riesige Umsätze.

      Denkst Du, daß da Biotechfonds am Werke sind ????

      Wär nicht schlecht, wenn Förtsch zur Abwechslung mal was zu einem Substanzwert sagen würde !!!!!!!!!

      Täte dem Kurs sowie dem Bekanntheitsgrad der Aktie nicht schlecht.
      Das Unternehmen hätte allemal alte Höchstkurse verdient.

      Danke noch mal für Deine konstruktiven Beiträge. Findet man nicht sonderlich häufig.

      Hast Du eigentlich noch Ideen bezüglich anderer, noch nicht entdeckter Substanzwerte???

      Melde Dich.

      Gruß

      Eigelb
      Avatar
      schrieb am 10.03.00 20:35:55
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ich bin drin würe Boris sagen und das schon seit zwei Wochen. Und nächste Woche geht das richtig ab hier. Kaufen bis 18 EURO ist immer noch billig. Hier gibts sogar noch mehr Dividende als auf nem Sparbuch Zinsen. Da braucht man ja nicht zwei mal überlegen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.00 20:44:22
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hi Eigelb, was macht Sino?
      Avatar
      schrieb am 11.03.00 09:38:20
      Beitrag Nr. 35 ()
      ich bin mit 1000 Stück investiert aufgrund dieses Threads,

      EK 10,50 Stämme

      Also so unbeachtet ist dieser Thread nicht. Ich glaube langfristig ist SARTORIUS sehr interessant. Ich bin gerade sowieso am umschichten auf Nebenwerte. Neuer Markt wird mir langsam zu uninteressant.

      Habe kein Interesse daran Aktien zu kaufen die sich verzehnfacht haben!
      Avatar
      schrieb am 11.03.00 19:02:05
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo SARTORIUS-Freunde !

      Vielen Dank für die netten Kommentare - gerade heute habe ich wieder
      einen interessanten Artikel gefunden:

      HAZ vom 11.3.00

      10.March 2000 - Letzte Aktualisierung: 20:11 Uhr

      "Ein kleiner internationaler Konzern"
      Der Göttinger Sartorius-Konzern bleibt weiter auf Wachstumskurs. Der Hersteller von Präzisionswaagen und Labortechnik strebt im laufenden Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 800 Millionen DM an - das wäre doppelt so viel wie 1996. Aber auch das sei nur ein Zwischenschritt, sagte Vorstandschef Utz Claassen am Freitag im Gespräch mit dieser Zeitung. "Wir wollen so schnell wie möglich die Schwelle von einer Milliarde DM überschreiten."
      Dahinter steckt nicht die Faszination der großen Zahl, sondern wirtschaftliche Notwendigkeit. Da technisch komplexe Geräte nur mit großem Fachwissen an den Kunden zu bringen sind, liegen die Kosten für den Vertrieb im Verhältnis zum Umsatz relativ hoch. Die Konkurrenten sind deutlich größer, verkaufen folglich mehr Produkte als die Göttinger und haben so einen Wettbewerbsvorteil.
      Das will Claassen ändern. Allein in den vergangenen zwölf Monaten hat Sartorius sechs Unternehmen übernommen - und weitere Zukäufe sind geplant. Die Konzernkasse ist gut gefüllt. Wie viel von den 140 Millionen DM aus der Kapitalerhöhung vom Sommer 1998 noch übrig ist, will Claassen nicht verraten. Er verweist aber auf die hohe Eigenkapitalquote von 58 Prozent, die jederzeit auch eine größere Kreditaufnahmen möglich mache. "Wir werden vom regionalen Mittelständler zu einem kleinen internationalen Konzern."
      Das Unternehmen wird aber nicht nur immer größer, auch der Marktauftritt habe sich verbessert, sagte Claassen. "Mit den Produkten hat Sartorius immer in der Weltliga gespielt - in allem anderen eher in der Regionalliga." Die Qualität der Membrane, Filterkerzen und Filtrationsanlagen gilt in Göttingen immer noch als wichtigstes Verkaufsargument, inzwischen achten die Entwickler aber vermehrt auf das Design und die spezifischen Wünsche der Kunden. Claassen: "Wir sind vom Produktentwickler zum Problemlöser geworden."
      International zulegen will Sartorius zunächst in den USA und in Japan, China und Indien sind bereits im Visier. "Das sind die Zukunftsmärkte, auf denen der Wettbewerb entscheiden wird", sagte Claassen. In den Sparten Wäge- und Separationstechnik ist Sartorius heute weltweit Nummer zwei beziehungsweise Nummer drei. Weil die Konkurrenten wesentlich größer seien, werde sich daran in absehbarer Zeit auch nichts ändern, sagte Claassen. "In der Ertragskraft wollen wir die Konkurrenten aber überholen."
      Diesem Ziel kommt Sartorius immer näher. Nach den vorläufigen Zahlen hat der Konzern im vergangenen Jahr das dritte Rekordergebnis in Folge erzielt. Der operative Gewinn kletterte den Angaben zufolge um 13 Prozent auf rund 34 Millionen DM; der Umsatz stieg - die Akquisitionen sind darin nur anteilig enthalten - um 9,2 Prozent auf 524 Millionen DM. Wachstumsträger waren die Sparten Separationstechnik (plus 12,8 Prozent) und Wägetechnik (plus 7,7 Prozent). Lediglich im Bereich Gleitlager verringeten sich die Erlöse um knapp 10 Prozent. Claassen: "Der Markt für Kraftwerke und Turbinen ist dramatisch eingebrochen."
      Die guten Zahlen aus Göttingen haben offenbar auch die Börsianer überzeugt. Seit Jahresbeginn hat der Kurs der Aktie deutlich angezogen.

      jen, Hannover, 10.03.2000 18:36 Uhr


      Damit ist bezüglich der weiteren Kursentwicklung der SARTORIUS-Aktie
      eigentlich alles gesagt: STRONGEST BUY !

      Allerdings bezweifele ich, daß sich bereits Fonds für diesen Wert interessieren, zumal der Freefloat bei dieser Aktie nicht besonders
      hoch ist.

      An Eigelb:
      Eine andere grundsolide Aktie ist meines Erachtens Höft + Wessel aus dem Neuen Markt. Nachdem der Vorstand in der Vergangenheit so gut wie kein Fettnäpfchen ausgelassen hat, tut sich auch bei denen was. Ich habe mich selbst auf der Cebit von den Produkten dieses innovativen Herstellers überzeugt. Besonders das Webpanel wird eine große Zukunft haben - aber schaut Euch nur die entsprechenden Threads im NM-Board an ! Auf Sicht von 1-2 Jahren erwarte ich für diesen Wert mindestens das Erreichen der alten Höchststände (z.Z. ca 22 EUR - Höchst. ca 60 EUR) !

      Gruß, MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 22:21:11
      Beitrag Nr. 37 ()
      Wettangebot:13,50 bis Ende der Woche - Null Problemo

      An YAK 100 %:


      Leg doch noch n paar mit Limit 18 nach - schweinebillig.

      Sino wird lt. Eurams übrigens von ABN Amro zum Kauf empfohlen.


      An Moin Moin:

      Danke für den Tip. Werde ich mal beobachten.

      Auf in die neue Woche, bin mal gespannt........


      Gruß von Eigelb
      Avatar
      schrieb am 13.03.00 10:28:46
      Beitrag Nr. 38 ()
      ...wieder ein schöner Wochenanfang mit SARTORIUS !

      Heute wieder + 12 % - da kann man natürlich nicht gegenhalten Eigelb !

      Gute Geschäfte (machen wir ja eigentlich nicht - denn wir INVESTIEREN ja)

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 13:59:27
      Beitrag Nr. 39 ()
      ..heute konsolidieren wir eine wenig ! Bis Fr. sind noch 13,50 drin !!!

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 18:45:28
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hallo Moin Moin,

      tut mir leid, daß ich mich nicht melden konnte.

      Angesichts des Gesamtmarktumfeldes ist schon erstaunlich, wie wacker sich die Aktie schlägt.

      Ich gehöre eigentlich schon immer dem Bärenlager an der Börse an (und habe entsprechend in den letzten Jahren schwer geblutet mit Puts jeglicher Form).

      Diesmal habe ich keine Puts und in der Hoffnung, dass Alan am Dienstag die Ruhe behält und (wie immer) genau das Gegenteil von dem passiert, wo vorher wochenlang drüber lamentiert wird:

      Klartext: Wenn alles so ist " wie immer", wird er die Zinsen nur moderat erhöhen und die Märkte entsprechend abfeiern (obwohl es dazu eigentlich überhaupt keinen Grund gibt - Stichwort "Puts").

      Da ich denke, daß die Satorius inzwischen entdeckt ist, sollte sie in einem positiven Marktumfeld überproportioal steigen!!!!!!!

      Was meinst Du ???

      Gruß

      Eigelb

      P.S.: Bin nicht so sonderlich fit am PC. Wäre Dir dankbar, wenn Du mal ne neue Seite aufmachen würdest (Keine Ahnung, wie das geht)
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 14:23:37
      Beitrag Nr. 41 ()
      Jetzt gehts los, der billigste Biowert ist als einziger heute nicht um 10 - 20% gefallen. Dafür wird er mit den anderen anziehen, wenn die Fonds erst mal merken, daß man auch trotz schon erzielter Gewinne sowie Dividende auch noch hohe Kursgewinne erzielen kann. Bald sehen wir Kurse über 20.

      An Eigelb: Sino wird jeden Tag 1 cent billiger, bei 13 cent ist das ne ganze Menge. Wann kauft man die denn??
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 16:06:31
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hallo Yak 100 %!

      Moin Moin hat sich vom Acker gemacht, muß nun wohl mit Dir kommunizieren.

      Weißt Du, wie man eine neue Seite anfängt ?????
      Es dauert inzwischen schon Ewigkeiten, bis man hier unten angelangt ist.

      Habe noch gar nicht Sartorius beguckt, hatte n büschen Muffe.

      Hört sich gut und logisch an, was Du von Dir gibst. Ist heute auf NTV der Name Sartorius gefallen ??????
      War irgendein Kerl, der unentdeckte SMAX Perlen vorstellen wollte.
      Konnte es nicht verfolgen, gehöre zu denjenigen, die auch mal arbeiten
      müssen (Ohne Internet-Anschluss). Kennst Du dieses Problem auch, YAK 100 % ???????????????????????ß

      Watt is los mit Moin Moin ?? Melde Dich !

      Gruß

      Eigelb

      P.S.: Euro am Sonntag - Kaufen bei 3,50
      Sino - Kaufen bei 0,09 - Kursziel 1 Euro auf 12 Monate
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 19:46:21
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hi Eigelb,

      ich kämpf den ganzen tag mit dem net ipo Server. Ich kann nur noch zeichnen und bekomm dann keine Infos mehr. Und zum Fragebogen komm ich auch nicht mehr. Was ham die blos gemacht.

      Na ja, dann verjubel ich zu Ostern halt nur die 100% von Sartorius - da bin ich mir so sicher wie selten.

      Sino bei 0,09 kann doch zu spät sein oder. Ich denke so an 0,11 cent.

      bye bye

      oder buy buy
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 23:29:26
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hallo zusammen !

      An Eigelb: Ich denke auch das SARTORIUS inzwischen "entdeckt" wurde - da die Umsätze in den letzten 14 Tagen doch erheblich nach oben geschnellt sind. Ich glaube aber nicht, daß das schon Fonds waren - sondern eher vermögende Privatkunden, die sich von ihren Betreuern eine paar Stücke ins Depot legen haben...

      Jedenfalls können wir froh sein, daß wir den Biohype auf der sicheren Seite mitgemacht haben. Wir sehen ja jetzt gerade, wie so wunderbare Unternehmen wie Evotec oder Cybio zusammenbrechen....und das ist erst der Anfang !

      Einen neuen Thread brauchen wir nicht anfangen - man kann durch Anklicken des weißen Symbols neben dem Druckersymbol die letzten 20 Beiträge wunderbar zeitsparend laden. Falls Du doch einen neuen Thread anfangen möchtest, mußt Du einfach oben im Nebenwerte-Board in das blaue Feld "Neues Thema beginnen" klicken...

      Gruß MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 23:47:04
      Beitrag Nr. 45 ()
      mensch ich bin völlig begeistert, daß es leute gibt, die sich über eine solche aktie wie sartorius unterhalten. sie ist zwar nicht so in wie morphosys, etc. aber dafür m.m. nach absolut erfolgsversprechend. diese doofe redensweise "goldsuchen, werkzeuge" bla bla-ist leider genau richtig-bin bei 7,50 rein und kann nur jedem raten kaufen-still und heimlich kaufen die intellektuellen anleger dieses papier! kompliment für den, der diesen thread begonnen hat

      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 21:31:19
      Beitrag Nr. 46 ()
      Moin Moin ist wieder da !!

      Ich dachte schon, Du hätest Dich bei Bulle Mario eingeklinkt und Deine eigene "Seite" verlassen.

      Danke für Deinen Tip: Ein weißes Feld neben dem Druckersymbol kann ich jedoch nicht finden, aber egal.

      Hätte YAK 100 % Recht gehabt mit seinen prozentualen Vermutungen, hätten wir heute die 13 gesehen. Ich glaube, daß ich die Wette verliere (s.o.). Aber de Amerikaner drehen zur Zeit mal wieder völlig ab......

      Vielleicht gewinne ich die 13,50 Wette ja doch noch ....

      Gruß

      Eigelb

      P.S.: Yak 100 %!!!!!: Sino kaufen morgen früh billigst !!!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 22:41:17
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hallo Eigelb,

      was faselst Du denn da imer mit sartorius?
      War wohl heute nix!

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 07:39:37
      Beitrag Nr. 48 ()
      Edelgart,

      könnte es angehen,
      a. dass Du gefrustet bist, weil Du den rechtzeitigen Einstieg verpasst hast
      b. Du bisher nur in Zockerwerten rumgemacht hast ? (100% rauf, dann 80 % runter, dann ausgesetzt, dann alles weg)

      Sollte a. zutreffen: Kannst getrost immer noch kaufen

      Falls b. zutrifft: Sino - Strong .... (aktuell 0,13 €)

      Dein Eigelb
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 11:44:10
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hey Leute,

      überall wird in Werte mit gutem KGV umgeschichtet, nur Sartorius bleibt davon ziemlich unberührt. Habe mir da nach der Konsolidierung der letzten Tage ehrlich gesagt doch etwas mehr erwartet.

      O.k., die Stammaktien legen ein wenig zu. Aber die Vorzugsaktien....hhmmmm....


      Hat wer eine Erklärung? Dann sagt sie mir.
      Danke!

      B.v.Z.
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 19:43:32
      Beitrag Nr. 50 ()
      ..nach oben !
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 16:52:04
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hi MoinMoin, Eigelb und die anderen!

      Im Posting vom 15.3. wird der aktuelle Zusammenbruch von Unternehmen wie Evotec und Cybio beschrieben. Ich bin bei beiden drin und mit deren Entwicklung eigentlich sehr zufrieden. Ganz im Gegensatz zu Sartorius!
      Mir ist schon klar, daß man bei dieser Aktie einen langfristigen Zeithorizont sehen muß und ich denke auch noch nicht daran, sie zu verkaufen. Trotzdem kann ich Eure Gelassenheit nicht ganz verstehen...
      Habt Ihr in der letzten Zeit irgendwelche positiven Indikatoren erkannt? Ich sehe seit Tagen nur Verluste, die meiner Meinung nach nicht mehr als Gewinnmitnahmen zu erklären sind. Klar, die Stückzahlen sind nicht hoch, aber trotzdem: Trend ist Trend.

      Warum verschnauft Sartorius in einer Zeit, wo ALLE Bios zulegen? Wird der Kurs gedrückt? Oder was?

      Laßt mich doch ein wenig an Eurer Gelassenheit teilhaben! Was macht Euch so sicher, daß wir auf lange Sicht gegen Norden fahren werden? Für positive FACTS, falls es welche gibt, wäre ich Euch dankbar. Aber bitte keine Alibi- Durchhalteparolen!

      Gruß

      B.v.Z.
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 17:02:47
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hallo Baron,

      z.Z. gibt es keine neuen Fact`s ! Wie Du schon richtig schreibst,
      ist SARTORIUS eine Langfristanlage und kein "Zock".
      Nach einem schönen Anstieg gibt`s jetzt halt `ne Konsolidierung
      - na und ?!?

      Wo ist das Problem ?

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 17:37:04
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hi MoinMoin,

      wenn es für Dich kein Problem ist, zwei Tage in Serie den Top-Verlierer im Depot zu haben (Finanztreff-Charts), dann wundert mich das. Ich bin relativ dick drin und mache mir da schon einige Gedanken, wenn ich sehe, daß im BIO-Segmant alle zulegen, nur unser Baby nicht. (Vergangene Zuwächse in Ehren, aber die hatten die anderen auch und verlieren deshalb jetzt nicht täglich über 10%!)

      Dein Posting war jedenfalls noch nicht die fundamental begründete Aufmunterung, die ich mir erhofft habe. Nichts für ungut!

      B.v.Z.
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 20:30:17
      Beitrag Nr. 54 ()
      Baron von Zock,

      studiere bitte doch einmal besser die charts von Finanztreff, dann wirst du feststellen, dass am Freitag die Stammaktien die Verlierer des Tages und am Montag die Vorzugsaktien Verlierer waren.

      Sorry
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 21:45:18
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hallo Leute,

      rein charttechnisch sollteder Vogel im Bereich von 9,60 Euro drehen.

      Keine Panik, es sind kaum Umsätze und wir unterhalten uns eben tatsächlich nicht über Evotec, wo noch niemand weiß, ob da jemals etwas Zählbares bei raus kommt.

      An den Baron:

      Da es Dir nicht schnell genug geht, kannst Du Dir ja noch n paar Xoma oder Innogenetics auf Halde legen.

      Gut für starke Kursbewegungen, schlecht für die Nerven, falls man gerade auf der falschen Seite ist.

      Gruß

      Eigelb
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 17:02:12
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hmh,

      kaum geht es mal ein bißchen runter, machen sich alle davon.

      Wenigstens Moin Moin würde ich regelmäßig erwarten.

      Wie war das mit 9,60 und Charttechnik ??

      Wenn Alan heute die Zinsen deutlich erhöht, kann sowieso der Letzte das Licht ausmachen.......

      Hoffen wir (falls ich der letzte Aktionär von S. bin hoffe natürlich nur ich alleine), dass es gut geht.

      Eigelb
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 18:03:16
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hallo Eigelb,

      natürlich bin ich auch in schweren Stunden in diesem Thread - nur
      muß man so ganz nebenbei ja auch noch malochen ! Leider reicht mein
      Kapitaleinsatz bei SARTORIUS auch nicht, im besten Falle damit ganz aufzuhören...

      Heute haben wir einen besonders schwachen Markt bei den BioTechs -
      nur SARTORIUS präsentiert sich stark. Nur plätschern die Umsätze noch mehr vor sich hin. Wir brauchen halt noch etwas Geduld ! Wenn erst der NeueMarkt seine Korrektur hinlegt, werden wir verstärkten Zuwachs im SARTORIUS - Lager bekommen.

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 18:25:24
      Beitrag Nr. 58 ()
      Ich bin seit über einem Jahr in Sartorius investiert und bleibe drin (allerdings nach der Kursverdoppelung mit 50 %, die anderen 50 % habe ich verkauft). Im Gegensatz zu den meisten Biotech-Aktien gibt es bei Sartorius jährlich Dividende und in zehn Jahren wird das Unternehmen auch noch existieren.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 23:40:18
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hallo Eigelb,

      natürlich bist Du nicht allein. Sartorius VZO ist auf 10,00 heute.
      Das ist in Hinblick auf die Biotech-Werte des NM doch gar nicht so schlecht und echt stabil. Bist Du kein Kostolany-Fan?
      Du weist doch: 49 falsche Entscheidungen, aber 51 richtige !!!!
      Und: abwarten, Teetrinken....siehe Netlife....

      Ciao und schönen Abend allerseits

      Ed
      Avatar
      schrieb am 23.03.00 17:33:51
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hi, Leute!

      Es ist still geworden um unsere Sartorius....
      Zwei Tage kein neues Posting - bin ich denn mittlerweile der einzige, der noch investiert ist? Oder weiß wirklich niemand, was da abgeht. Sartorius zum 4. mal unter den Top-Verlierern. Heute wieder 10% im Minus. Diesmal die Stammaktien - morgen stürzen sich die Vorzugsaktien wieder hinterher...ist ja immer das gleiche Spiel.

      An Eigelb: Hast mich vor Tagen gefragt, ob es mir denn nicht schnell genug gehen kann. Ganz im Gegenteil: Mir geht es etwas zu schnell, wenn Du verstehst, was ich meine....

      Bitte um eine ehrliche Einschätzung Eurerseits. Glaubt Ihr noch an diesen Wert, und wenn ja, warum? Vielleicht habt Ihr News oder Prognosen, die Euch für die weitere Zukunft optimistisch stimmen. Dann laßt was von Euch hören. Aber ich denke, wir sollten realistisch bleiben und nicht versuchen, uns diesen Einbruch als kleine "Verschnaufpause" schönzureden. Da steckt schon mehr dahinter...

      Gruß

      B.v.Z.
      Avatar
      schrieb am 26.03.00 11:02:02
      Beitrag Nr. 61 ()
      Bin natürlich auch noch investiert.

      Im Moment allgemeine Ratlosigkeit ....
      Avatar
      schrieb am 26.03.00 15:10:17
      Beitrag Nr. 62 ()
      Hi allerseits, bin leider grad noch rechtzeitig ausgestiegen. Und nun kann ich sogar billiger wieder rein als beim ersten Mal. Auf zu neuen Höhen. Warum soll man nicht öfter mal das gleiche machen. Und immer dran denken. 25% in 2 Wochen sind eigentlich ne Gewinnmitnahme wert. Nicht immer so gierig sein, ist schliesslich eine Standartaktie. Es geht wieder los.
      Avatar
      schrieb am 26.03.00 15:32:59
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hallo Leute !

      -22% in einer Woche sind ein ganz schöner Happen...aber ich kann
      mich nur wiederholen : Das hier ist ein Investment und kein Zock !

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 28.03.00 23:01:56
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hallo, ich habe auch so meine Erfahrungen mit Sartorius gemacht, anfang des Jahres auf Tipps von Sartoriusmitarbeitern für 6,50 € gekauft und vor kurzem für 14,00 € wieder verkauft. Jetzt bin ich bei den Stämmen sowie Vorzügen wieder eingestiegen. Ich weiss nur, das die im Monent Überschichten schieben, damit sie mit Ihren Aufträgen hinterherkommen, und dass Sie ein neues Werk für die Filtrationstechnik bauen, da die Kapazitäten des alten Werkes nicht mehr ausreichen.

      > gestern war übrigens Betriebsversammlung, ich weiß allerdings noch nicht was da los war<
      Na schaun mer mal

      extratip
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 15:00:31
      Beitrag Nr. 65 ()
      Extratip,

      Du machst es genau richtig, nämlich auch mal Gewinne mitnehmen.

      Ich werde es scheinbar nie lernen. Kurs hat jedoch exakt an der 38 Tage Linie gedreht. Eigentlich ein gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 17:46:10
      Beitrag Nr. 66 ()
      Ja - da kann man zwischendurch beruhigt aufatmen !

      Tröste Dich Eigelb - auch ich habe das mit dem "Gewinnemitnehmen"
      noch nicht gelernt...

      Heute liegen wir mal wieder im ++++++++++++

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 08:18:42
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hallo Moin Moin,

      in der Börse Online stand irgendwas bezüglich möglicher Übernahme von S. durch ein Österreichisches Unternehmen.

      Vorstand von S. hat dies angeblich als Unsinn bezeichnet.

      Weißt Du Näheres bzw. kannst Du Dich vielleicht mal schlau machen ???

      Jedenfalls wurde dieser Umstand als Grund für die Kursverluste der Vorwoche genannt.

      Danke !!
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 01:24:31
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hallo Eigelb,
      auch wenn ich nicht Moin Moin bin,
      denoch kümmere ich mich um Sartorius. Ich persönl. glaube nicht, das Utz Classen sich das Zepter aus der Hand nehmen lassen wird. Er stebt nach der letzten BV die MDR Grenze (1.000.000.000 an (Umsatz 2003), die Dividende wird erhöht usw, außerdem ist in dem Erbschaftsvertrag nach meines Wissens festgelegt, das die Erben nicht verkaufen, besser ihre Anteile nicht veräußern dürfen. (Deswegen die Quärälen in der Firmenleitung)also hab vertrauen. Wann die Erben von Sartorius verkaufen dürfen weiss ich natürlich auch nicht. Tja wenn eine solche Dividene im Jahr nicht reicht...
      was sind schon 800 TSD Mark im Jahr???

      Im Sinne von Florienz Sartorius


      Extratip
      Avatar
      schrieb am 07.04.00 00:45:56
      Beitrag Nr. 69 ()
      Hallo "Mitleidende" !

      Leider konnte ich in der letzten Woche nicht den "Tauchgang" des Sartorius-Kurses kommentieren. Soviel sei gesagt: Erbstreitigkeiten gibt es schon seit dem Tode von Sartorius. Soweit ich weiß, gab es aber im letzten Jahr ein Urteil, nach dem die Aktien auf längere Zeit von einem Treuhänder verwaltet werden (wie lange weiß ich nicht...).

      Von einer möglichen Übernahme habe ich auch noch nichts gehört, werde aber recherchieren.

      Gute Nachrichten - besonders nach der geplatzten Großbankenfusion - gibt es hier:

      Beide Aufsichtsräte - Sartorius
      AG und B. Braun Melsungen AG- haben dem Erwerb von 90% der Anteile
      der B. Braun Biotech International GmbH (BBI) durch die Sartorius AG
      zugestimmt. Damit ist die Akquisition rechtswirksam geworden. Mit
      einem Umsatzvolumen von ca. 100 Mio DM / Jahr verstärkt das mit BBI
      erworbene weltweite Fermentergeschäft für die Biotechnologie den
      Geschäftsumfang der Sartorius Sparte Separationstechnik um ca. 30%.
      Die Programme von Sartorius und BBI ergänzen sich ideal, sodaß
      dieselben Kunden in der Biotechnologie aus einer Hand integrierte
      Problemlösungen erhalten und erheblichen Zeit- und Kostenaufwand für
      Koordination, Qualifikation und Inbetriebnahme ihrer Projekte
      einsparen können. Internationale Biotechnologie-Kunden haben diesen
      Schritt, der große Synergie-Potentiale verspricht, lebhaft begrüßt.
      Das Projektvolumen hat sich dadurch ganz erheblich vergrößert. Der
      Sartorius-Konzern beschäftigt jetzt mehr als 3200 Mitarbeiter und
      strebt für das laufende Geschäftsjahr ein Umsatzniveau von etwa 800
      Millionen DM an, das im Vergleich nahezu doppelt so hoch ist wie im
      Geschäftsjahr 1996. Mit diesem Geschäftsumfang als Basis sieht sich
      Sartorius gerüstet, die Fortsetzung der Wachstumstrategie weiter
      erfolgreich umzusetzen.

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 08:59:53
      Beitrag Nr. 70 ()
      In den letzten Tagen gab es nicht viel zum SARTORIUS
      Kursverlauf zu sagen. Wir haben das Top bei 12,50 EUR gesehen
      und sind jetzt wieder auf 7,5 EUR "abgestürzt".
      Damit ist meines Erachtens auch das letzte Risiko
      aus diesem 1a Nebenwert heraus. Wer jetzt den "sicheren Hafen
      sucht, ist bei Sartorius gut aufgehoben...

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 09:45:31
      Beitrag Nr. 71 ()
      was ist mit sartorius blos los???? wenigsttens dürfte jetzt hoffetlich der boden gefunden worden sein.
      hoffe das es nach der bilanzpressekonferenz am 2. mai wieder richtung norden geht, obwohl ja eigentlich
      schon alles bekannt gegeben worden ist, meine letzte hoffnung lieg in der bekanntgabe der zahlen
      für das erste quartal ende mai, die denke ich auch über den erwartungen liegen werden.
      hoffentlich wird die fangemeinde von sartorius wieder grösser und auch die diskussion.
      Avatar
      schrieb am 02.05.00 09:38:13
      Beitrag Nr. 72 ()
      GÖTTINGEN (dpa-AFX) - Die Satorius AG hat den Umsatz des Konzerns im ersten Quartal 2000 im Vergleich zum Vorjahr um 65% gesteigert. Das EBITDA Ergebnis für das erste Vierteljahr habe um 6,9 Mio. DM auf 18,8 Mio. DM sowie das EBIT um 51% auf 7,7 Mio. DM zugelegt, teilte Satorius am Dienstag in Göttingen mit. Diese Umsatzsteigerung sei ohne die Aquisition von Filtrak, Denver Instrument Company, GWT und BBI jedoch nicht möglich gewesen./vr/fs

      Hört sich doch ganz gut an.

      Gruss
      Renaissance
      Avatar
      schrieb am 02.05.00 10:24:10
      Beitrag Nr. 73 ()
      der kurs geht ja ganz schön ab heute über 10%, gott sei dank das ich nicht verkauft habe!!!
      werden noch viel freude daran haben.!!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.05.00 11:27:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.06.00 10:39:23
      Beitrag Nr. 75 ()
      Hallo SARTORIUS - Freunde !

      SARTORIUS wird am 21.6. seine HV in der Göttinger Lokhalle abhalten.
      Es wird mit der Expansionsstrategie weitergehen. Ein Aktienrückkaufprogramm wird abgesegnet werden. ...und letztlich gibt es noch `ne dicke Dividende von 0,26 EUR auf die Vorzüge ! Ich habe immer gesagt, daß SARTORIUS kein Kurzfrist - Zock ist, sondern ein solider noch unentdeckter Wert, der von vielen als "langweilig" verkannt wird. In diesen stürmischen Börsenzeiten zeigt sich aber, was so ein WERT wirklich WERT ist (nur -24% unter Jahreshöchstkurs von 12,50 im Vergleich Cybio -44% vom Höchtstkurs von 149).
      Auf der HV fällt der Startschuß zu einer Neubewertung !!

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 21.07.00 23:09:28
      Beitrag Nr. 76 ()
      Inzwischen ist ja etwas mehr "Feuer" in die Sartorius - Diskussion gekommen. Reihenweise Empfehlungen, Vergleiche mit Cybio oder auch Quiagen lassen nur erahnen, was mit díesem Papier möglich ist.

      Interessant finde ich besonders die Spin-Off-Diskussion, die vielleicht Anlaß gibt, sich über den wahren Wert von Sartorius klar zu werden. Die Marktkapitalisierung von nicht einmal 216 Mio € (bei einem Umsatz von 400 Mio € !) im Vergleich zu Qiagen (8000 Mio €) kann einen eigentlich nur optimistisch stimmen. Zugegeben, der Vergleich hinkt - nehmen wir Cybio - die sind nur mit 448 Mio € bewertet (bei einem Umsatz - der nicht der Rede wert ist <30 Mio !!!)

      Ich denke, daß ich auf lange Sicht das richtige Investment getroffen habe, und werde jede Möglichkeit zum Nachkaufen nutzen.

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 23.07.00 21:58:11
      Beitrag Nr. 77 ()
      ....auch auf die Gefahr hin, daß ich mir die Nachkaufkurse "versaue" - dieser Wert gehört ganz nach oben !

      Nabend..
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 18:49:05
      Beitrag Nr. 78 ()
      Fairer Wert des High Tech Laborausstatters mit Biotechsparte 35 Euro!
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 21:03:59
      Beitrag Nr. 79 ()
      Mit einem KGV von 20 (Quelle Börse Online) ist Sartorius 716560 derzeit DIE GÜNSTIGSTE BIOTECHAKTIE die ich kenne.

      Der Chart ist auch positiv.
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 06:49:57
      Beitrag Nr. 80 ()
      Sartorius wird seine Biotechsparte nächstes Jahr an die Börse bringen. Der Kurs sollte sich dann zwischen 40 und 50 Euro bewegen.
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 13:34:14
      Beitrag Nr. 81 ()
      Alles richtig. Aber warum um Himmels Willen ladet ihr die Zocker zur Party? Laßt doch Sartorius gemächlich und ungestört wachsen.
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 17:16:00
      Beitrag Nr. 82 ()
      Allez hopp

      Zocker sind in jedem, einigermaßen fantasievoll Wert. Vor allem, wenn Förtsch`sche Kampfpresse seine Jünger mit der Nase auf einen Wert stösst. Der Einfluss einiger Diskussionsbeiträge scheint mir doch eher gering zu sein.
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 18:56:10
      Beitrag Nr. 83 ()
      Daß Förtsch & Co kurzfristig "erfolgreicher" sind - zumindest für sich selbst - will ich gar nicht bezweifeln.
      Viele Posting unter dieser Hausnummer sind auf jeden Fall glaubwürdiger - und damit letztenendes wirkungsvoller. Genau wie Sartorius selbst ...
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 20:45:56
      Beitrag Nr. 84 ()
      Sartorius AD HOC 25.7.00:

      Sartorius gründet Tochtergesellschaften in Asien und Skandinavien.

      Mit Braum Biotech, welche die FÜHRENDE MARKTPOSITION iN ASIEN haben hat Sartorius ein Schnäppchen gemacht !

      Fazit: KGV 20, krass unterbewertet!
      Avatar
      schrieb am 29.07.00 13:36:18
      Beitrag Nr. 85 ()
      Mein Freund hat sein Chemiestudium noch nicht beendet und wurde schon von Sartorius eingestellt. Die sichern sich frühzeitig die guten Leute und haben im Biotechbereich noch viel vor, so mein Kumpel.
      Avatar
      schrieb am 29.07.00 21:09:19
      Beitrag Nr. 86 ()
      Schön, daß der Kurs noch mal `runterging: So konnte ich nochmal 50% zu 9,80 nachlegen. Vielleicht gibt`s nächste Woche ja noch mal Einstiegskurse !

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 17:33:17
      Beitrag Nr. 87 ()
      ... hoch mit Sartorius !
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 21:20:07
      Beitrag Nr. 88 ()
      @ moin moin

      .... nicht schreien, KAUFEN !
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 17:41:17
      Beitrag Nr. 89 ()
      hallo moin, moin
      verfolge den tread mit viel interesse, da ich die aktie schon vor über einem jahr gekauft habe. in den letzten tagen ist es doch sehr ruhig geworden. was sagtst du zur heutigen kursentwickung. kurzfristig könnte es wohl noch weiter noch unten gehen. oder? wo sollte ich nachkaufen? danke
      Avatar
      schrieb am 02.08.00 22:19:56
      Beitrag Nr. 90 ()
      hallo liebe sartorius-freunde,

      wenn ich mir den gesamten thread mal durchlese, klingt die story durchaus interessant. schlicht und ergreifend ein wert zum "hinlegen". es ist zwar kein reinrassiger biotech-wert, aber ein wenig phantasie ist schon drin, und es müssen ja nicht unbedingt 100% in 3 wochen sein. ich werde auf jeden fall auch mal sehen, wo ich noch geld dafür auftreiben kann.

      gruß
      kleinerbeobachter
      Avatar
      schrieb am 05.08.00 00:44:32
      Beitrag Nr. 91 ()
      Lasst euch nicht ins Bockshorn jagen, immer noch Kaufkurse, kein typischer Bio - Wert, aber Marktführer und ungemein günstig bewertet. Schaut euch den Chart an, um 9 € unbedingt kaufen, Ziel mind. 15 €. Beste Grüße Hintergrund.
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 13:25:32
      Beitrag Nr. 92 ()
      Empfehlung in der EaS:

      ... Damit verfügt S. über ein Standbein in der boomenden Biotechnologie. Dort sehen sich die Göttinger ´mittlerweile als Komplettanbieter. Nach eigenen Angaben stellt das Unternehmen von der Ausrüstung bis zur Beratung alle Leistungen bereit. Auf Grund der guten Konjunktur und der Unternehmenskäufe erwarten die Göttinger für 2000 einen Umsatzsprung um 50 Prozent auf 800 Mio. DM. Die gute Marktstellung soll durch Zukäufe in Nordamerika und Japan weiter ausgebaut werden. Mittelfristig dürfte der geplante Gang der Töchter Braun Biotech und Vivascience an den Neuen Markt für Kurspotenial sorgen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 10:15:38
      Beitrag Nr. 93 ()
      hallo zusammen,

      kurs heute morgen 9,8 Eur in Frankfurt. Hossa !!! Wollen wir nur mal hoffen, dass sich die Lemminge nicht auf diesen Wert stürzen und ihn kaputtmachen !!!

      gruss
      kleinerbeobachter
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 22:14:50
      Beitrag Nr. 94 ()
      Sartorius ist immer für einen Kauf gut:

      Noch mal die Marktkapitalisierung:

      9.360.000 Stammaktien Kurs: 12,40 = 116.064.000 EUR
      9.360.000 Vorzüge Kurs: 9,95 = 93.132.000 EUR
      Summe 209.196.000 EUR

      KGV 1999

      Stämme: 23,4
      Vorzüge: 18,8

      Umsatzerlöse 1999 523 Mio DM = 267 Mio EUR KUV = 0,78
      Umsatz 2000 gesch. 800 Mio DM = 409 Mio EUR KUV = 0,51
      Umsatzwachstum 53 % !!!

      Leute - habt Ihr bei diesen Zahlen noch irgendwelche Fragen ?
      Dann kauft lieber EVOTEC die haben eine MK von

      851.758.500,00 EUR !!!

      bei einem Umsatz von

      19,14 Mio EUR

      und einem Verlust von

      -1,57 EUR / pro Aktie....

      oder wie wär`s mit CYBIO

      MK nur 424.200.000,00 EUR

      dafür schon ordentlich Umsatz:

      1998 immerhin 13,01 Mio EUR

      und ein satter Gewinn von 8,8 EUR /Aktie (kann ich gar nicht glauben steht aber so in bei Comdirect...sollte man vielleicht kaufen ?)

      Viel Zeit zum Überlegen gibt`s bei solchen Kursen nicht mehr !

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 11:46:35
      Beitrag Nr. 95 ()
      ...nach oben damit !
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 19:07:30
      Beitrag Nr. 96 ()
      hallo moinmoin,

      der vergleich ist schon beeindruckend. ich glaub, da muß man schon gar nicht mehr "pushen" was man sowieso nicht kann !!!

      gruß
      kleiner beobachter
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 21:55:05
      Beitrag Nr. 97 ()
      Waren die Ergebnisbelastungen schon bekannt???

      2000-08-08 um 20:16:35

      Veröffentlichung gemäß § 15 WpHG

      Sartorius-Konzern steigert Halbjahresergebnis deutlich

      Hohe Umsatzzuwächse in Nordamerika und Asien / Erwerb der Mehrheitsanteile an Software-Engineering-Unternehmen in Manila / Ausbau der China-Präsenz

      Der Umsatz des Sartorius-Konzerns stieg im 1. Halbjahr 2000 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 60 % auf 194,6 Mio. EUR. Ohne die seit dem 01.07.1999 erfolgten Akquisitionen und die dadurch bedingte Veränderung des Konsolidierungskreises wäre der Umsatz um ca. 15% gestiegen.

      In Nordamerika stieg der Umsatz des Sartorius-Konzern um 114 % und wurde somit mehr als verdoppelt. Der Nordamerika- Anteil am Gesamtumsatz des Sartorius-Konzerns stieg damit erstmals auf mehr als 30 %. In Asien stieg der Umsatz um 61% gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Insgesamt konnte der Triadenmix deutlich verbessert werden.

      Sartorius steigerte im Konzern das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) im 1. Halbjahr 2000 um 3,4 Mio. EUR auf 15,3 Mio. EUR. Das entspricht einer Steigerung von 29 % gegenüber dem 1. Halbjahr 1999. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) stieg um 21 % auf 6,7 Mio. EUR und das Ergebnis vor Steuern um 7 % auf 6,2 Mio. EUR.

      Belastet wurde das Ergebnis im Geschäftsbereich Wägetechnik durch GWT; für das 2. Halbjahr werden keine weiteren Belastungen durch GWT erwartet, mit der Folge einer zu erwartenden entsprechenden Ergebnisverbesserung im Konzern. Im Geschäftsbereich Separationstechnik kam es aufgrund kontinuierlichen Arbeitens an der bisherigen Kapazitätsgrenze zu unerwarteten Mehrkosten. Mit einer kurzfristig geplanten Kapazitätsausweitung mittels zusätzlicher arbeitsorganisatorischer Maßnahmen und mit dem begonnenen Neubau, der der Kapazitätserweiterung dient, sind Maßnahmen eingeleitet, die diese Problematik beheben sollen. Auch hier ist mit einer Ergebnissteigerung für das 2. Halbjahr gegenüber der ersten Jahreshälfte zu rechnen.

      Der Vorstand der Sartorius AG hat dem Erwerb der Mehrheitsanteile an Global Weighing Philippines (GWP) zugestimmt. Gegenwärtig hält GWT, Hamburg, 50 % der Anteile; dieser Anteil soll auf 70 % erhöht und gleichzeitig auf die Sartorius AG übertragen werden, verbunden mit einer Option auf den Erwerb der verbleibenden 30 %.

      Das Unternehmen mit Sitz in Manila ist spezialisiert auf Software-Entwicklungen auf hohem Qualitätsniveau für komplexe Prozess- und Laboranwendungen, Standardpakete für Einzelanwendungen sowie weitreichende Multimedia-Leistungen.

      Diese Entscheidung, mit der der Sartorius-Konzern seine Kompetenz bei Software- basierten Problemlösungen in allen Geschäftsfeldern ausbauen und zugleich seine Präsenz im südost-asiatischen Raum verstärken will, bedarf noch der Genehmigung durch den Aufsichtsrat der Sartorius AG.

      Im Rahmen der Integration des akquirierten Biotechnologie- Unternehmens B. Braun Biotech International hat der Vorstand die Eröffnung eines Representative Offices in Guangzhou beschlossen. Damit verfügt Sartorius neben dem Joint Venture BSBCL nun über 3 Representative Offices (Peking, Shanghai, Guangzhou) in den Wirtschaftszentren Chinas.


      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 09.08.00 07:18:54
      Beitrag Nr. 98 ()
      Die Zahlen aus dem Halbjahresbericht sind hinsichtlich der Umsätze schon beeindruckend; auch das interne Wachstum von 15 Prozent ist dieses Unternehmen schon nicht schlecht.

      Das Haar in der Suppe sind allerdings die "vermutlich" schwächer ausgefallenen Ergebniszahlen. Ich zumindest habe im letzten halben Jahr nichts von möglichen Schwierigkeiten in diesen Bereichen vernommen.

      Aber: Lasst die Börse sprechen.

      Gruss
      local hero
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 15:18:53
      Beitrag Nr. 99 ()
      Sartorius ist auch charttechnisch ein KAUF!
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 20:36:38
      Beitrag Nr. 100 ()
      SARTORIUS AD HOC 28.8. 20.16 Uhr: www.vwd.de

      Sartorius übernimmt Biotechzulieferer und bringt diesen an den Neuen Markt!!!!!

      Kursziel 20 Euro. 716560
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 16:15:42
      Beitrag Nr. 101 ()
      bin kein Chartist, aber..

      die Vorzüge sind aus einer möglichen S-K-S nach oben ausgebrochen.

      Charttechnisch ein gutes Signal

      gruss
      local hero
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 19:46:56
      Beitrag Nr. 102 ()
      HAllo, allerseits,

      Bin seit neuesten drin und wundere mich was los ist?
      Aktie ist doch gut oder net??
      Ich dache mir die ist ja solide und werde langsam nach oben gehen aber nix wars!
      Pendelt hin und her zwischen 13€ und 15 € das ist ja zum kot.....
      Was mich aber wundert ist das kein mensch der hier ist kann sagen warum das so ist.
      Haben wir keine fonds manager hier die etwas licht reinbringen könnten??

      Wann gibts den lang ersehnten ausbruch und schuss über 20 €???

      Alles gute und schönen abend!
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 11:01:47
      Beitrag Nr. 103 ()
      Keine Panik, Mr. No,
      Sartorius ist noch kein Zockerwert, der von einem auf den anderen Tag springt, sobald Du eingestiegen bist. Es kann aufgrund des charttechnischen Dreiecks noch zwei Wochen dauern, bis wir die aktuell bedeutende Widerstandslinie bei 14,9 Euro durchbrechen. Dann ist allerdings der Weg bis zum ATH frei.

      Glaubst Du allen ernstes, daß sich hier ein seriöser Fondsmanager als solcher zu erkennen gibt und Dir antwortet? Das würde ihn seinen Job kosten, in den USA ginge der Weg direkt in den Knast.

      Also habe ein wenig Geduld, nach unten ist nur Luft bis 12,4 Euro.
      Avatar
      schrieb am 07.09.00 11:30:12
      Beitrag Nr. 104 ()
      Sartorius hat bei einer MK von 116 Mio E jährliche Umsätze von über 300 Mio Euros.
      das entspricht einem KUV von 0,3 , d.h. < 1 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Wenn das Management noch die Margen verbessern könnte, stünde Sartorius
      aktuell mit 11,3 Mio Aktien (cum) bei einem KGV von deutlich unter 10 .
      Mir ist scheißegal ob Sartorius was mit Biotech zu tun hat.
      Die Bude zahlt Dividende (!!!!!!!),hat ein solides Management und ist vergleichsweise
      mega-kraß unterbewertet.
      (Die könnten ja mal ein Aktien-Rückkaufprogramm starten ...)
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 09:48:21
      Beitrag Nr. 105 ()
      HAllo,

      Ruhestand, haste gesehen was der thecooolman schreibt.
      Würde gerne wisse ob das stimmt mit KUV und KGV.
      Warum geht denn so ein unternehmen nicht auf den NM, warum ist die firma in
      diesem "keiner kennt ihn" SMAX ???
      Das verstehe ich net??
      Na ja, wie auch immer, bin wenn nicht langfristig dann mittelfristig drin, mal sehen was
      die machen!!!

      Bis dann!
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 13:53:25
      Beitrag Nr. 106 ()
      Zu dem KUV :
      Entschuldigung, muß mich korrigieren. Es beträgt ca. 0,8 . Die Aktienanzahl beträgt
      18,7 Mios. (Vz+Stämme).
      18,7 x 12 = 224,5 Mio MK
      Umsätze über 300 Mio E .
      Das Kuv ist allerdings immer noch saugut.
      Die Umsätze hauen einem vom Stuhl. Das ist immer noch ein Schnäppchen.
      Die isses !!!!!!!!!!!!!!
      MfG
      Cooolman
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 14:18:21
      Beitrag Nr. 107 ()
      Mal im Ernst:

      Sartorius Vz. explodieren, in FSE über 30.000 Aktien, Kurs derzeit bei knapp über 11 EUR.

      ??????????????

      was ist da los??

      gruss
      local hero
      Avatar
      schrieb am 08.09.00 17:24:45
      Beitrag Nr. 108 ()
      gegen 17.00 Uhr in Frankfurt rund 44.000 Aktien; 3-4 mal so viel umgegangen wie an einem normalen börsentag.
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 08:51:18
      Beitrag Nr. 109 ()
      Ein weiterer Mosaikstein zur Internationalisierungsstrategie:


      Ad hoc-Service: Sartorius AG

      Sartorius AG und Barnstead/Thermolyne bilden Strategische Allianz.
      Geschäftsführung bei GWT in Hamburg verstärkt.

      Die Sartorius AG, Göttingen, und Barnstead/Thermolyne, eine Tochter-
      gesellschaft der Sybron International, in Dubuque, Iowa, USA, haben mit sofortiger Wirkung eine Kooperation im Bereich der Herstellung und des Vertriebes von Geräten zur Reinstwasserherstellung im Labor vereinbart. Barnstead/Thermolyne ist ein führender Hersteller von Reinstwassergeräten für Laboranwendungen. Sartorius - weltweit anerkannter Hersteller von Produkten der Separationstechnik und Wägetechnik - bringt in die Kooperation innovative Komponenten zu Filtration und Abtrennung vonmolekularen Verunreinigungen sowie elektronische Steuerungs- und Überwachungssysteme ein. Die Kooperation bringt deutliche Synergieeffekte durch Kombination der technologischen und vertriebstechnischen Stärken beider Unternehmen. Nicht zuletzt wird die neue Produktlinie durch die weltweite Service-Organisation der Sartorius AG für elektronische Laborgeräte
      unterstützt.


      Der Weltmarkt für Reinstwasserherstellung bei Laboranwendungen wird auf ca. 200 Millionen US-Dollar mit einem jährlichen Wachstum von etwa 5 Prozent geschätzt.

      Im Rahmen der Integration der GWT, Global Weighing Technologies GmbH, Hamburg,in den Sartorius-Konzern und zur nachhaltigen strategischen Stärkung der industriellen Wägetechnik wurde Herr Dr. Bodo Krebs mit sofortiger Wirkung als weiterer, gleichberechtigter Geschäftsführer der GWT bestellt. Herr Dr. Krebs ist seit 18 Monaten im Unternehmen tätig und zeichnet für die technischen Bereiche Forschung und Entwicklung sowie Produktion verantwortlich.

      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 13:53:10
      Beitrag Nr. 110 ()
      Nun wird es spannend, ob der Aufwärtstrend bei knapp 10,30 Euro hält. Langfristig bin ich von dem Wert absolut überzeugt, sollten wir aber unter die 9,95 Euro Schlußkurs sinken, so falen wir auf jeden Fall unter die 9 Euro und Kurse über 11,5 Euro rücken in das kommende Jahr. Lassen wir uns überraschen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 11:28:47
      Beitrag Nr. 111 ()
      aus fnet:

      Wer High Tech sucht, wird nicht nur am Neuen Markt fündig



      Der vom deutschen Dachverband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE, Frankfurt/Main) zum Wochenbeginn
      auf der EXPO in Hannover durchgeführte Weltkongress "MicroTec 2000" mit rund 2.000 Teilnehmern aus aller Welt zeigt, wie mit
      mikroskopisch kleinen technologischen Dingen von Unternehmen und Anlegern grosses Geld verdient werden kann. Weltweit wurden
      1999 in dieser Branche rund 50 Mrd. DM umgesetzt und der spezielle Markt wächst weiterhin mit jährlichen Steigerungsraten
      zwischen 30 - 50%. Zunehmend mehr Informationen und Teile werden auf immer kleinerem Raum abgelegt, und diese moderne
      Technologierichtung weist eine stark zunehmende Tendenz auf. In der Branche vom Kleinen und Kleinsten sind deutsche
      Unternehmen seit über hundert Jahren traditionell und mit Weltgeltung zu Hause. Die am Neuen Markt notierten Gesellschaften aus
      dieser Branche streben durch ihres hohes Maß an Flexibilität hinsichtlich sich rasch ändernder Marktgegebenheiten in ihren speziellen
      Segmenten in den kommenden Jahren samt und sonders die Weltmarkführung an. Ihre Aktien sind in allen Fällen, vor allem aus
      mittelfristiger Sicht, ein Engagement wert.

      Lambda Physik (WPK 549427) - ...

      LPKF (WPK 645000)...

      Sartorius (WPK 716560) - Das Göttinger Traditionsunternehmen ist zwar am SMAX notiert, jedoch geradezu ein latent erfolgreicher
      Klassiker in dieser speziellen Branche mit einem weltweiten Exortanteil von 78(!)%. Seit Jahren werden kontinuierliche Umsatz- und
      Ertragssteigerungen ausgewiesen sowie Dividenden ausgeschüttet. Sartorius` Kernkompetenz ist die Wiegetechnik und zwar in den
      Bereichen, in denen eine Feder als ein absolutes Schwergewicht gilt. Diese Wiegetechnik wird primär in der Labortechnik von
      Chemie- und Pharmaunternehmen und in den vergangenen Jahren verstärkt in der Biotechnologie eingesetzt. Die Sartorius-Aktie und
      die einiger ihrer Tochtergesellschaften werden starkes Anlegerinteresse finden, wenn in wenigen Monaten zwei geplante
      Börsengänge von Biotech Ausrüstungsunternehmen aus dem Konzernverbund an die Börse, höchstwahrscheinlich an den Neuen
      Markt, durchgeführt werden.

      Die derzeit fehlende Dynamik der Aktie liegt darin begründet, dass sowohl Stamm- als auch Vorzugsaktien (WPK 716563) gehandelt
      werden. Speziell ausländische institutionelle Anleger meiden den Einstieg in Unternehmen mit dem Relikt Vorzugsaktien.
      Sartorius-Aktien kauft man, um sie über einen längeren Zeitraum wegzulegen und später zu prüfen, wie hoch sie gestiegen sind.



      Grüße aus Göttingen - dem ist eigentlich nix hinzuzufügen. :)
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 13:23:05
      Beitrag Nr. 112 ()
      21.09.2000
      Sartorius Kursziel 14 Euro
      Capital


      Mit einem Kursziel von 14 Euro empfiehlt derzeit das Anlegermagazin Capital die Aktien von Sartorius (WKN 716563).

      Waagen, Membrane und Filter seien das Hauptgeschäft des Technologieunternehmens. Die Produkte würden vor allem Labore und Fertigungsbetriebe einsetzen. Nun seien die Göttinger auf Expansionskurs. In den vergangenen Jahren habe Sartorius sechs Unternehmen gekauft. Ziel sei dabei die Entwicklung zum Systemanbieter. Unter den neuen Töchtern seien auch zwei Biotech-Unternehmen: Vivascience und BBI. Von der Expansion der Branche dürfte auch Sartorius als Zulieferer profitieren.

      Der Umsatz sei im ersten Halbjahr 2000 um 60% auf 195 Millionen Euro gestiegen, ohne Akquisitionen seien es 15% gewesen. Das Ergebnis werde zwar in diesem Jahr durch Integrationskosten belastet, solle aber im laufenden Jahr trotzdem um 74% auf 0,57 Euro pro Aktie steigen. Von der vielversprechenden Wachstumsstory solle auch der Kurs des S-Dax-Wertes profitieren.
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 23:12:21
      Beitrag Nr. 113 ()
      Echt krass Leute... Wir haben die Wackelbörse schlechthin und lassen echte Werte wie Sartorius links liegen. Fast keine Umsätze und keine klare Richtung - wir können ja dann bei 14 € nachkaufen..dann sind es eben ein paar Prozent weniger bis 20 !

      Nur mal so zum überlegen ...

      Fassungslos,

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 23:16:52
      Beitrag Nr. 114 ()
      Ad hoc-Service: Sartorius AG
      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Veröffentlichung gemäß § 15 WpHG


      Der Vorstand der Sartorius AG, Göttingen, hat beschlossen,
      von der am 21. Juni 2000 von der Hauptversammlung erteilten
      Ermächtigung zum Rückkauf von Stamm- bzw. Vorzugsaktien
      Gebrauch zu machen. Im Rahmen der bis zum 31. Oktober 2001
      laufenden Ermächtigung können eigene Aktien von bis zu 10%
      des Grundkapitals erworben werden. Der Vorstand hat
      beschlossen, den Aktienrückkauf im Rahmen der gesetzlich
      zulässigen Menge über die Börse durchzuführen. Der Erwerb
      wird unter Berücksichtigung der Entwicklung der
      Wertpapiermärkte durchgeführt werden. Der von der
      Gesellschaft gezahlte Gegenwert je Aktie darf den Mittelwert
      der Einheitskurse der Stamm- bzw. Vorzugsaktien der
      Sartorius AG an der Frankfurter Wertpapierbörse während der
      letzten fünf Handelstage vor Erwerb der Aktien um nicht mehr
      als 15 % (Fünfzehn von Hundert) über- oder unterschreiten.

      Nach Maßgabe der von der Hauptversammlung erteilten
      Ermächtigung können die erworbenen Aktien ganz oder
      teilweise für den Erwerb von Unternehmen oder Beteiligungen
      daran eingesetzt werden. Die Gesellschaft hat auch das
      Recht, diese Aktien unter Beachtung des Grundsatzes der
      Gleichbehandlung aller Aktionäre wieder zu veräußern.

      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 09.11.00 23:04:33
      Beitrag Nr. 115 ()
      Auf der Suche nach einem soliden Investment ?

      Schaut mal:

      Sartorius AG Sartorius will Vivascience 2001 an die Boerse bringen antworten zurück
      Abgeschickt von: highspeedinfo [W:O] am 20:56:03
      Wie angekündigt will die
      Sartorius-Gruppe ihre Tochtergesellschaft Vivascience an die Börse
      bringen. Der Vorstand der Sartorius AG hat am 09.11.2000 Schritte zur
      Konkretisierung dieses Projektes im Jahre 2001 beschlossen.
      Vivascience soll sich durch Ausweitung der Geschäftsaktivitäten auf
      den stark wachsenden Markt Forschung und Entwicklung in der
      Biotechnologie konzentrieren.

      "THIS PUBLICATION IS NOT BEING RELEASED IN THE UNITED STATES OF
      AMERICA AND SHOULD NOT BE DISTRIBUTED TO UNITED STATES PERSONS OR
      PUBLICATIONS WITH A GENERAL CIRCULATION IN THE UNITED STATES."

      Tolle Geschichte - nur will im Moment jeder zocken ...

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 09.12.00 16:16:43
      Beitrag Nr. 116 ()
      Mal im Ernst glaubt noch jemand daran das Sartorius bald wachgeküßt wird!

      Es stehen keine Termine an, es gibt kaum Ad Hocs! Wo sind die Meldungen die diesen Topwert
      aus seiner Lethargie befreien könnten!!!

      Vielleicht diese eine!! Im nächsten Jahr wird der erste reine Smax Fonds Lupus Alpha von Invesco aufgelegt!

      Dieser muß nun mal die besten Unternehmen am Markt kaufen!!

      Also Value- Titel wie Sartorius sind dann ja wohl erste Wahl!!

      Solide mit ein wenig Biotech Schaufel-Fantasie, oder was meint ihr!
      Auch könnten sich die Research Daten verbessern, oder nicht!!
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 15:17:08
      Beitrag Nr. 117 ()
      Hannover (vwd) - Die Sartorius AG, Göttingen, wird ihr operatives Geschäft neu strukturieren. Mit Beginn des kommenden Jahres würden die Sparten Wägetechnik und Gleitlagertechnik im neuen Geschäftsbereich Mechatronik zusammengefasst, während die Separationstechnik in die Bereiche Biotechnologie und Umwelttechnik aufgeteilt werde, teilte der Vorstandsvorsitzende, Utz Claassen, in Hannover mit.

      Claassen verspricht sich von diesem Schritt merkliche Synergieeffekte im künftigen Mechatronik-Bereich sowie eine Stärkung bei besonders wachstumsträchtigen Zukunftsmärkten. Im Bereich der Biotechnologie sei Sartorius bereits heute der zweitgrößte deutsche Zulieferer, sagte er.

      Claassen hält daran fest, im kommenden Jahr die 1999 erworbene Biotech-Tochter Vivascience an die Börse zu bringen. Auch künftig wolle Sartorius bei entsprechenden Gelegenheiten Unternehmen akquirieren, um das Wachstum zu beschleunigen. Allerdings liege das Hauptaugenmerk auf dem Ausbau des internen Geschäfts. Im bisherigen Jahresverlauf sei der Umsatz bereinigt um Neuerwerbungen in der Separationstechnik um 19 Prozent und in der Wägetechnik um 16 Prozent gestiegen. Alle Bereiche würden an der Kapazitätsgrenze arbeiten.

      Inzwischen angelaufen ist laut Claassen der angekündigte Rückkauf eigener Aktien. Um größere Schwankungen des Börsenkurses zu vermeiden, gehe man allerdings eher vorsichtig vor. Die meldepflichtige Grenze von fünf Prozent sei aber noch nicht erreicht. An eine Gleichstellung der Vorzugs- mit den Stammaktien werde indes nicht gedacht. Dies könnte die "gefestigten Eigentümerverhältnisse" gefährden, so Claassen. +++ Dominik Schmidt

      vwd/15.12.2000/§dos/mbr/sei
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 16:51:56
      Beitrag Nr. 118 ()
      Mal wieder was neues zu Sartorius
      Fundstelle: www.sartorius.de Pressemitteilung


      Sartorius AG erhält Innovationspreis der deutschen
      Wirtschaft für mittelständische Unternehmen

      Sieg mit der Premium-Analysenwaage GENIUS

      Eindrucksvolle Bestätigung der strategischen
      Neuausrichtung

      Der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft wird in diesem Jahr in der Kategorie "Mittelständische
      Unternehmen" an die Sartorius AG, Göttingen, vergeben. Mit diesem Preis zeichnet ein
      Entscheidungs-Kuratorium von 31 führenden Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technik das
      Unternehmen aus, das die beste Innovation vorgestellt hat. Der Preis wird im Rahmen eines jährlich
      stattfindenden Wettbewerbs vom Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V. gemeinsam mit der Wirtschaftswoche
      ausgeschrieben.
      Stifter des Preises für mittelständische Unternehmen ist die Deutsche Beteiligungs AG,
      Unternehmensbeteiligungsgesellschaft, Frankfurt am Main.

      Dr. Utz Claassen, der Vorstandsvorsitzende der Sartorius AG, wird am 20. Januar 2001 in der Alten Oper,
      Frankfurt, im Rahmen einer Festveranstaltung den Preis von der Bundesministerin für Bildung und
      Forschung, Frau Edelgard Bulmahn, entgegennehmen.



      Weitere Informationen zur Laborwaage GENIUS

      Sartorius hat den Sieg mit der Laborwaage GENIUS
      errungen. In der Kumulation der Funktionen ist sie
      weltweit einzigartig. Sie hat ein zukunftsweisendes
      Design und nutzt höchste Technologie. Die in dieser
      Analysenwaage eingesetzte Mechatronik - die
      ganzheitliche Integration von Mechanik, Elektronik
      und Informatik - hat eine äußerst innovative
      Kombination von Leistungsmerkmalen ermöglicht:

      GENIUS wägt mit der höchstmöglichen
      Präzision und ist dabei gleichzeitig die
      schnellste weltweit verfügbare
      Semimikrowaage.
      Die Lernfunktion des automatischen
      Windschutzes perfektioniert das
      Zusammenspiel von Benutzer und Waage.
      Erstmals gelang die Integration einer
      Systemkomponente zur vollständigen
      Unterdrückung statischer Aufladungen des
      Wägegutes.


      Die Sartorius AG, aus deren Sparte Wägetechnik die prämierte Innovation stammt, sieht in dieser
      Auszeichnung einen weiteren Höhepunkt in der Erfolgsstory des vollzogenen Umstrukturierungs-prozesses.
      Der Sartorius-Konzern konnte seit Einleitung dieses Umstrukturierungsprozesses im Jahr 1997 deutliche
      Umsatz- und Ertragszuwächse erzielen: Von 1996 bis 1999 gelang es, die operative Umsatzrendite von
      minus 0,5 % auf plus 6,9 % zu steigern, die Unternehmensgröße hat sich von 1996 bis 2000 fast verdoppelt.
      Der erfolgreiche Turn-around schuf die Grundlage für eine Akquisitions- und Wachstums-strategie, die -
      ganz im Sinne der Initiatoren des Innovationspreises - mit innovativen Produkten auch zu einem
      bemerkenswerten organischen Wachstum des Unternehmens beigetragen hat. Das Know-how- und
      Kompetenzzentrum des mit weltweit an über 55 Standorten tätigen Sartorius-Konzerns befindet sich in
      Göttingen; GENIUS ist dabei ein Beweis, dass am Standort Deutschland - auch im Bereich der Elektronik -
      weltweit wettbewerbsfähig entwickelt und gefertigt werden kann.

      Die Teilnahme an dem Bewerbungsverfahren war für das Unternehmen Anlass, sich auch eingehend mit der
      grundsätzlichen Frage der Verbesserung des Produktentstehungsprozesses zu befassen. Der
      Vorstandsvorsitzende der Sartorius AG, Utz Claassen, sieht die Teilnahme an diesem Wettbewerb auch als
      Möglichkeit zur kritischen Selbstreflektion und damit quasi als internes Weiterbildungsprogramm: "Allein
      durch unsere intellektuelle Beschäftigung mit dem Thema Innovation und Produktentstehung im Rahmen
      des Bewerbungsprocederes der letzten drei Jahre haben wir unsere Prozesse und Produkte weiter deutlich
      verbessert. Das Ziel, auf das wir hingearbeitet haben, hat damit auch zu einer Erhöhung der Motivation und
      Leistungsfähigkeit unseres Teams geführt."

      Drei wichtige Produktneuheiten und 40 Patentanmeldungen in der Wägetechnik im Jahr 200
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 15:17:45
      Beitrag Nr. 119 ()
      Ad hoc-Service: Sartorius AG


      Die Sartorius AG hat durch den Erwerb eigener Aktien am
      31.01.2001 mehr als 5% der stimmberechtigten Aktien der
      Gesellschaft erworben.
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 08:52:38
      Beitrag Nr. 120 ()
      Ad hoc-Service: Sartorius AG


      Neuer Biotechnologie-Chef bei Sartorius Chief Financial
      Officer benannt Jean-Claude Wehrte, bisher als Mitglied des
      Vorstandes der Sartorius AG für die Sparten Biotechnologie und
      Umwelttechnik verantwortlich, scheidet im gegenseitigen
      Einvernehmen aus zwingenden privaten Gründen mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen aus. Neuer Leiter der
      Sparten Biotechnologie und Umwelttechnik wird Dr. Eric Janssens (45). Janssens ist Chemiker und stammt aus Belgien. Er
      ist im Sartorius-Konzern bisher als Geschäftsführer der Biotechnologie-Tochter B. Braun Biotech International
      (Melsungen/Deutschland und Allentown, Pennsylvania/USA) erfolgreich tätig gewesen. Thomas Hartwig (39) ist - ebenfalls
      mit sofortiger Wirkung - zum Chief Financial Officer von Sartorius mit konzernweiter Verantwortung für die Bereiche
      Rechnungswesen, finanzielle Gesamtplanung und Controlling ernannt worden. Er trug zuletzt die Verantwortung für das
      konzernweite Controlling.
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 11:30:22
      Beitrag Nr. 121 ()
      ...mal wieder `ne Empfehlung - allerdings mit Vorsicht
      u geniessen (Förtsch)

      Kursziel: 11 EUR !

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 11:42:56
      Beitrag Nr. 122 ()
      Förtsch ist auch nicht mehr, was er mal war.
      Empfehlung für einen marktengen Wert, und es passiert gar nichts :D
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 09:50:43
      Beitrag Nr. 123 ()
      der Vollständigkeit halber
      06.02.2001
      Sartorius Vz. interessant
      Der Aktionär


      Die Analysten des Anlegermagazins „Der Aktionär“ berichten, dass der
      Innovationspreis der deutschen Wirtschaft für mittelständische Unternehmen
      spricht für die Qualität des Unternehmens Sartorius (WKN 716563).

      Unbeeindruckt von den allgemeinen Börsenturbulenzen stehe der Aktienkurs der
      Stammaktien der bereits 1870 von Florenz Sartorius in Göttingen gegründeten
      Sartorius kurz vor dem Erreichen eines neuen Allzeithöchststandes. Eine neue
      grundlegende Strategie sehe vor, sich vom Produktanbieter zum integralen
      Problemlöser in den Bereichen Mechatronik, Biotechnologie und Umwelttechnik
      zu entwickeln.

      Für das 2001 rechne man mit Erlösen vor 400 Millionen Euro bei einem Gewinn
      je Aktie von 0,6 Euro. Im nächsten Jahr sähen Analysten 0,79 Euro Gewinn je
      Aktie. Durch den seit Oktober laufenden Aktienrückkauf beflügelt habe die
      Stammaktie, wahrscheinlich aufgrund eines niedrigeren Freefloats, da die
      Gründerfamilie 70 Prozent der Stämme halte, von denen 55 Prozent aufgrund
      einer Verfügung innerhalb der nächsten 28 Jahre nicht verkauft werden dürften -
      überproportional gegenüber der Vorzugsaktie zulegen können. Da für die Vorzüge
      eine höhere Dividende bezahlt würde, sollten interessierte Anleger diese
      bevorzugen. Außerdem seien durch den Rückkauf erst 5 Prozent am
      Grundkapital erworben wurden. Bis zum 31. Oktober sei Sartorius ermächtigt bis
      zu 10 Prozent zu erwerben.
      Avatar
      schrieb am 10.02.01 01:47:24
      Beitrag Nr. 124 ()
      Bin nicht Förtsch oder sonst ein "Hirni". Jetzt rein in die Vz., die ausscheidenden ehemaligen Familienmitglieder sind fast draußen. Der Druck auf die Vz. ist sehr bald vorbei. Es grüßt SchnickSchnackSchnigge@gmx.de
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 09:32:34
      Beitrag Nr. 125 ()
      @VorsichtFalle,

      `Jetzt rein in die VZ.` - ich stimm Dir ja zu, nur sind Empfehlungen bei Deinem namen eher kontraproduktiv :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 13:42:28
      Beitrag Nr. 126 ()
      19.02.2001
      Sartorius hoffnungsvoll
      Der Anlegerbrief


      Nach Darstellung des Researchteams von Der Anlegerbrief gibt es auch im SDAX
      hoffnungsvolle Unternehmen im Bereich Biotechnologie wie beispielsweise
      Sartorius (WKN 716563).

      Das Unternehmen habe sich bis vor kurzem in die Sparten Wägetechnik,
      Separationstechnik und Gleitlagertechnik gegliedert, doch durch den
      Vorstandsvorsitzenden, Dr. Utz Claassen, sei vor vier Jahren eine konsequente
      Neuausrichtung begonnen worden.

      Aufbauorganisatorisch seien die Sparten Wäge- und Gleitlagertechnik zum
      Bereich Mechatronik - als Verknüpfung von Mechanik und Elektronik –
      zusammengefasst worden; die Sparte Separationstechnik sei aufgeteilt worden,
      und es seien die Bereiche Biotechnologie und Umwelttechnik neu geschaffen
      worden. Begleitet worden seien die Umstrukturierungen von Änderungen, die eine
      klare Ziel- und Leistungsorientierung, verbunden mit konsequenter
      Teamorientierung insbesondere im Entwicklungsbereich, umfassen würden.

      Im Bereich Biotechnologie gehöre Sartorius bereits zu den größten
      börsennotierten Biotech-Zulieferern in Deutschland. Unterteilt sei dieses Segment
      in die Abteilungen Labor, Pharma /Biotech, Food/Beverage, Life Science, Cell
      Culture und Fermentation. Im Jahr 2000 sei der führende Anbieter im
      letztgenannten Bereich, die B.ÊBraun Biotech übernommen worden. Dadurch
      habe im weiteren Verlauf der bislang größte Auftrag des Konzerns mit einem
      Volumen von knapp 9 Millionen Euro gesichert werden können.

      Zudem solle noch in diesem Jahr im Rahmen eines Spin-off die 100-prozentige
      Tochter Vivascience an die Börse gebracht werden. Vivascience sei im Bereich
      der Ultrafiltration tätig und habe im Jahr 2000 knapp 5 Mio. Euro Umsatz erzielen
      können.

      Insgesamt sei zu erwähnen, dass die Gesellschaft profitabel arbeite. Für das
      Jahr 2000 ergebe sich ein vorläufiger Gewinn pro Aktie von 0,60 Euro. Analysten
      würden für 2001 mit einem Gesamtumsatz von 600 Mio. Euro rechnen, was
      letztendlich einen Gewinn pro Aktie von 0,79 Euro ergeben und somit eine
      Gewinnsteigerung von über 30% bedeuten würde. Für die Marktkapitalisierung
      ergebe sich aus Stamm- und Vorzugsaktien ein Wert von rund 200 Millionen
      Euro. Bei einem Kurs der Vorzugsaktie um 8 Euro betrage das errechnete
      Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis der Zahlen für 2000 somit 13 und auf Basis der
      Zahlen für 2001 etwa 10.

      Negativ schlage derzeit allerdings der Weggang des Vorstandsmitglieds der
      Sparten Biotechnologie und Umwelttechnik, Jean-Claude Wehrle, zu Buche, der
      das Unternehmen in der letzten Woche aus persönlichen Gründen verlassen
      habe. Wie üblich in solchen Fällen weise das Unternehmen auf eine Trennung in
      gegenseitigem Einvernehmen hin. Gerüchten zufolge stehe der Abgang von
      Wehrle, der erst im Sommer 1999 zu Sartorius gekommen war, im
      Zusammenhang mit einer angeblich wackligen Finanzierung eines neuen Werkes
      in Göttingen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.01 18:57:19
      Beitrag Nr. 127 ()
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 09:35:49
      Beitrag Nr. 128 ()
      Saumäßige Zahlen - ich bin am Donnerstag früh rausgegangen. Es ist bei näherer betrachtung alles noch schlimmer.

      1. Ist - wenn ich das richtig überblicke - operativ im letzten Quartal ne schwarze oder rote Null rausgekommen

      2. Da frag ich mich - wieso um Himmels willen kaufen die ihre eigenen Aktien im Vorfeld solcher Zahlen zurück????????? Herzlichen Glückwunsch - nu hätten sie es billiger haben können

      3. Die Begründungen für die schwachen Zahlen sind auch schwer nachvollziehbar - der Werksbau läuft schon ne ganze Zeit, die Kapazitätsgrenzen im alten Werk wurden seit mehreren Quartalen erwähnt - wieso dann die alten Planzahlen?




      Noch ne Frage: Wieso erkennt der Markt das eigentlich erst einen Tag später? Am Morgen nach Bekanntgabe rutschten die Vorzüge von 8 auf 7,5€, um tags darauf einzubrechen. Mir solls recht sein, aber so richtig übersicht hatte die Käufer/Verkäuferschar am Donnerstag wohl nicht :)
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 21:59:51
      Beitrag Nr. 129 ()
      @Neemann:

      Du hast so recht. Der Einbruch ausgerechnet in der
      Separationstechnik kam ohne Vorwarnung. Kurz vorher
      hatte sich Claassen im Göttinger Tageblatt noch so positiv
      geäußert, daß ich auch bei 14 Euro noch fast gekauft
      hätte. Jetzt muß er - auch laut Tageblatt - das schon
      zur Chefsache machen. Das Anlegervertrauen ist mit
      einem Schlag weg.
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 22:15:00
      Beitrag Nr. 130 ()
      @alle

      Leute, bleibt sachlich und bewahrt kühlen Kopf:
      Es ist zZt EIN Grossinvestor am Werk, der seine Stücke verkauft (achtet mal auf die Ask-Volumina in Xetra), d.h. zZt ist ein Großauftrag dafür verantwortlich, dass zB der Kurs der Stämme bei 8 Euro verharrt. Sobald die Order ausgelaufen ist, wird der Kurs um mindestens 20% steigen. Ich geh auf jeden Fall morgen nochmal rein.
      Avatar
      schrieb am 13.03.01 12:20:05
      Beitrag Nr. 131 ()
      Quarks, wollen wir die genauen Zahlen nicht mal abwarten?

      Ich stelle lediglich fest, daß im 4.Quartal des abgelaufenen Jahres ein EBIT von -0,5 Mio.€ entstanden ist.
      Nebenbei bemerkt war das letzte Quartal des Jahres 1999 das beste von allen. Nun darf mal wohl fragen, wie die Aussichten für das laufende Jahr eigentlich sind. In der Ad-hoc steht nur was von der mittelfristigen Gewinnentwicklung. An den großen bösen Verkäufer mag ich nicht so recht glauben, solche Gründe kommen immer, wenn ein Kurs in den keller rutscht.
      Auf Basis von 8€ haben die Stämme ein 2000er-KGV von mehr als 30 - und, wie gesagt, im jüngsten Quartal ist Sartorius in die Verlustzone gerutscht.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 09:53:07
      Beitrag Nr. 132 ()
      Droht hier die nächste betrügerische Pleite ? Warum ist ein Vorstandsmitglied zurück getreten ? Warum schweigt die IR - Abteilung beharrlich ? Drohen riesige Forderungsausfälle durch die Pleitebuden im Biotech - Sektor ? Viele Fragen und Sartorius taucht ab. Hintergrund
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 09:56:53
      Beitrag Nr. 133 ()
      Eigentlich war Sartorius in den vergangenen Jahren immer eine höchst zuverlässige Geschichte, und ne Pleitebude ists bestimmt nicht. Aber wenn sich Claasen bei der Integration seiner Erwerbungen (vor allem jenseits des Tecihes, bei der BB Braun hab ich weniger bedenken) übernommen hat, kann es Sartorius ähnlich ergehen wie Daimler mit Chrysler.

      Ich bleib jedenfalls erst einmal draußen, bis man genaueres zu hören und zu lesen bekommt.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 10:42:52
      Beitrag Nr. 134 ()
      Der Pleitegeier kreist, Vz. unter 5 €, ein Gemetzel droht !
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 11:10:34
      Beitrag Nr. 135 ()
      Rette sich wer kann, gibt es noch AG, s, wo man nicht ständig besch... und verar... wird ? Mal sehen wie die ad hoc aussieht. Bestimmt wieder unvorhersehbare Umstände, deshalb auch schon die Insider - Abgaben im Vorfeld ? Es ist eine Sauerei.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 11:22:04
      Beitrag Nr. 136 ()
      Hintergrund, der Pleitegeier kreist da bestimmt nicht, verbreit hier keine Panik.

      Wer jetzt noch drin ist - ich weiß nicht, ob es da noch Sinn macht, rauszugehen; nach Veröffentlichung der Zahlen gabs ne gute Chance, die Vorzüge hielten sich noch deutlich über 7€, aber jetzt inmitten der Panik rauszuwerfen ist arg spät.
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 15:27:46
      Beitrag Nr. 137 ()
      Kreist der Pleitegeier noch oder setzt er bereits zur Landung an ? Ich glaube, die IR - Abteilung hat sich schon vom Acker gemacht. Weg mit Schaden. Hintergrund
      Avatar
      schrieb am 27.03.01 09:40:39
      Beitrag Nr. 138 ()
      Ich hab sie wieder auf meine Watchlist gesetzt :)

      Vor den Zahlen waren die schon unter Druck (etwa 25% vom Top runter ist ne Menge, ist ja kein NM-Titel),
      nach den Zahlen rutschten sie bislang weitere 40%.

      Ganz ehrlich, wer jetzt noch drin ist und verkaufen will, handelt vermutlich zyklisch und völlig zu seinem ungunsten.
      Aber ich will Dir nicht unbedingt abraten, vermutlich bewegt sich der Kurs die nächsten Monate weder sonderlich rauf noch runter, und das Geld könnte in anderen ausgebombten Werten derzeit sinnvoller angelegt werden.
      Avatar
      schrieb am 27.03.01 10:54:30
      Beitrag Nr. 139 ()
      Du hast sie wieder auf der Watchlist. Vielleicht gilt das auch für diverse Aufsichtsbehörden und Kreditabteilungen der Hausbanken. Anders kann man sich den unkommentierten Kurscrash nicht erklären. Sartorius schweigt, warum nur ?
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 09:19:31
      Beitrag Nr. 140 ()
      Nu schweigen sie also nicht mehr.

      Aber im ernst, Hintergrund, der Kurssturz ist doch schon rein charttechnisch nicht verwunderlich - ich hatte die Vorzüge, die krebsten monatelang zwischen 8€ und 9€ herum - und dann kam die Meldung der jahresergebnisse - wenns mal fällt, dann wie üblich an der Börse richtig, und in dem jetzigen Marktumfeld ohnehin.
      Du solltest bei den Werten, die Du ins Depot legst, genauer hingucken - nach der letzten Bilanz (Q3 2000) hatte Sartorius alleine mehr als 9€ EK je Aktie - die könnten jahrelang so schlechte Quartale wie das angelaufene abliefern und würden nicht pleite gehen. Alteigentümer können nicht Kasse machen und dadurch einen Kurssturz verursachen, weil sie auf mehr als ein Jahrzehnt gebunden sind. Und zu guter letzt mag es auch steuerliche Gründe haben (die Kst-Sätze sinken ja bekanntermaßen von 40% auf 30% in diesem Jahr), zuletzt soviel als nur möglich abgeschrieben zu haben und damit das Ergebnis des Q4 freilich verringert zu haben.

      Das ist alles nix für Börsenaufsicht oder dergleichen, sondern das übliche Risiko beim Aktienhandel, wenn ein Unternehmen Zahlen schlechter als erwartet liefert.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 10:09:14
      Beitrag Nr. 141 ()
      Bleibe höchst skeptisch, trotz Ankündigung der Wiederaufnahme von Rückkäufen reagiert der Kurs äußerst spärlich. Außerdem, konzentriert sich Sartorius jetzt auf das Drucken von Geld ? Dividende soll beibehalten werde, weitere Aktienrückkäufe werden getätigt. Alles auf Pump, oder was, bei der Geschäftsentwicklung geht denen doch bald die Kohle aus. Weiter verkaufen, vielleicht letzte Chance. Hintergrund
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 10:43:03
      Beitrag Nr. 142 ()
      Spärlich?

      Ist Dir entgangen, daß die Vorzüge in den letzten Tagen bereits 25% gutgemacht haben und heute 8,5% im Plus liegen

      PS. Das sollte übrigens alle Interessierte zur Vorsicht mahnen - es gibt sicher günstigere Einstiegskurse als heute.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 13:29:14
      Beitrag Nr. 143 ()
      @hintergrund

      Wenn man sich die 99er Bilanzkennzahlen ansieht stellt man fest, daß die bestimmt keinen Kredit für Aktienrückkäufe brauchen. Die haben nur gut 10% der Bilanzsumme an Bankverbindlichkeiten. Ein Finanzmittelbestand von 93,2 Mio. !

      Was wirklich etwas Sorgen macht, ist der rückläufige Cash Flow in 2000. Nach Vorlage der Zahlen wissen wir mehr.
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 17:53:36
      Beitrag Nr. 144 ()
      Der Umsatz ist um 6,3% auf 232,6 Mio. Euro gestiegen.
      Und die Sartorius-Biotechnologie wuchs um 19%.
      Der Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit hat sich deutlich auf 17,4 (4,4) Mio. Euro verbessert.

      Alles Gründe für einen Einstieg ...
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 18:09:53
      Beitrag Nr. 145 ()
      Warst Du auf der HV ? Was haben die denn für ein Zukunftspotential? Eine Waage mit gestyltem und designtem Gehäuse, Technologie in der Membranfiltration, die es schon seit zwanzig Jahren gibt und das Größte, einen Pappkarton Namens Vivapure, der wirklich kein technisches Highlight darstellt, zumindest aber so verkauft wird. Schau Dir bitte mal die HP´s von Pal, Millipore und Mettler an.
      Es ist schon traurig was die gerade mit dem Laden machen und sich nicht schämen diesen Kram auch noch als Leistung und Erfolge zu verkaufen.
      Das Du mit den Zahlen ganz zufrieden bist ist schön, aber für mich nicht befriedigend.
      M.A. nach werden harte Zeiten auf das Unternehmen zukommen und ich will nicht wissen wieviele Controler gerechnet haben, um noch wenigstens dieses Ergebnis nach IAS hinzubekommen !
      MfG DasProton


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -0,50
      +1,30
      +0,57
      -1,73
      +2,19
      -1,75
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      BioBioBio...keiner denkt an SARTORIUS !