checkAd

    FC Bayern München - 500 Beiträge pro Seite (Seite 25)

    eröffnet am 27.06.04 07:44:50 von
    neuester Beitrag 27.09.07 18:32:58 von
    Beiträge: 13.171
    ID: 874.367
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 182.362
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 25
    • 27

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 18:59:15
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:13:43
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:17:20
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:17:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:20:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:23:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:26:39
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:33:35
      Beitrag Nr. 12.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.259.191 von Claptoni am 12.03.07 19:23:13gegen bayern darf jeder tippen, ich z.b. habe dies sogar auch schon gemacht.
      es geht nur um die kommentare, die manche hier abgeben.
      ich habe davon wohl nicht so viele gelesen, da ich die ignoriere funktion zu nutzen weiss.

      wenn du ein autogramm möchtest, wende dich bitte an mein managment, aber stelle dich auf eine lange wartezeit ein, denn meine autogramme sind zur zeit sehr begeehrt;););)


      gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:36:05
      Beitrag Nr. 12.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.259.401 von Nachtfalkee am 12.03.07 19:33:35wenn du ein autogramm möchtest, wende dich bitte an mein managment, aber stelle dich auf eine lange wartezeit ein, denn meine autogramme sind zur zeit sehr begeehrt

      das wußte ich doch.....:laugh::lick:
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:37:48
      Beitrag Nr. 12.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.259.262 von KKCS am 12.03.07 19:26:39Diskussion kann so einfach sein,
      ich will mich mit dir nicht streiten,
      ich benutze daher lieber den Ignore-Button und Frieden ist......
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:38:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:43:29
      Beitrag Nr. 12.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.259.451 von Claptoni am 12.03.07 19:36:05aber dennoch hast du es auf diesem weg versucht, hochachtung:cool:, und manchmal mache ich sogar ausnahmen und öffne die post von freunden persönlich.
      ;);););)


      gruss

      NF*
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 20:16:32
      Beitrag Nr. 12.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.259.475 von Claptoni am 12.03.07 19:37:48Das Du hier und heute anfängst irgendwelche Fussball News reinzukopieren, ist ja wohl Scheinheiligkeit pur! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 20:28:31
      Beitrag Nr. 12.014 ()
      Bis zu dieser Nummer 28.258.399 von Clapto würde ich alles löschen !!!!

      SkyMod ... Sorry .... und lösche diese ganzen Beiträge,incl. dieses !!!!

      HALLO ..... hier geht es um Bayern !!!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 20:38:32
      Beitrag Nr. 12.015 ()
      Ich habe einige Meinungen per BM erhalten. Sollten sich noch andere user zum Thema (Querele) äußern wollen...nur zu ! ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 21:18:50
      Beitrag Nr. 12.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.259.475 von Claptoni am 12.03.07 19:37:48Bitte ein Beispiel wo Du eine Diskussion führst :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 22:24:01
      Beitrag Nr. 12.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.261.477 von KKCS am 12.03.07 21:18:50Ich poste es einfach..meine Meinung..

      Der Thread lief seit 27.06.04 einwandfrei bis auf ein, zwei Ausnahmen. Hier haben sich User zusammengefunden, die gerne Bayern Ergebnisse tippen und relevante Infos posten. Jeder war und ist hier willkommen. Wir haben hier nen eingefleischten Bremer-Fan, der mitmacht und noch einige andere...die Gemeinde ist gewachsen.
      Hier kann jeder für Bayern tippen und auch dagegen. Es geht nur um Spass an der Freud.

      Seit ein paar Wochen sind hier zwei User aufgetaucht, die eigentlich nur Unruhe stiften. Geht es den Usern wirklich dabei um Bayern München?
      Es ist doch mühsam. Die Mods werden gerufen..Postings werden gelöscht..der hat das gesagt und der das..
      Kein Mensch hat das hier vorher gebraucht, bis auf den Tag, als jene hier "ankamen". Die Frage ist die Intention..

      Das ist einfach alles.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 22:26:25
      Beitrag Nr. 12.018 ()
      ich sage nur eins zu dem Thema:

      Sobald man sich auf eine Diskussion einlässt, welcher User wann was falsch gemacht hat, geht man doch schon den Störenfrieden auf den Leim.

      Einfach nur konsequent zum Thema Bayern schreiben, alles andere nicht beachten. Daran werde ich mich auch weiter halten.

      Schade um das Tippspiel, aber vielleicht überlegt sich bon das ja noch mal....allein schon, damit nicht der "etype-Titel" geschmälert wird, weil vor Saisonende Schluss war....

      Das war alles, aber jetzt wieder nur noch zu Bayern.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 22:27:26
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 22:28:39
      Beitrag Nr. 12.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.260.626 von SkyMod am 12.03.07 20:38:32Schmeiss den Tippgeber hier raus ;)

      ich habe Ihn seit Wochen ausgeblendet..leider schaffen es die anderen nicht diesen Knopf zu drücken :cry:

      Ist doch reine Energieverschwendung solche postings zu lesen..:cry:
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:00:32
      Beitrag Nr. 12.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.253.034 von Claptoni am 12.03.07 13:36:12claptoni,:)

      danke für dein posting. c.v. beleidigt hier in mehreren posting
      wieder mal. mich hatte er in der vergangenheit auch schon
      wiederholt hier und in anderen threads beleidigt. das ist wohl
      seine art, den frust abzubauen. es ist dann nur eine frage der
      zeit, bis er wieder gesperrt wird. irgendwann wird er lernen,
      dass seine art der kommunikation, so nicht zulässig ist.


      fall c.v.
      hier mal wieder einige seiner beleidigungen:



      # 11813 Es gibt nicht nur Deppen hier im Thread

      # 11803 ............ kein Deppen-HSV-Fan !!!!

      # 11809 Ab sofort ist kein Posting von Tippd...1 und Clapto
      mehr zu beantworten,dann haben wir irgendwann mal die D....
      wieder weg !!!



      was ich auch unzulässig fand, ist sein wiederholtes hetzen gegen
      meine person und das, wo ihn sky extra bat, dies per BM zu tun.



      "Hau den Tippgeber raus und dann ist Ruhe hier !!!! Merkt denn
      keiner,das er nur Stress mach will !!!

      Wenn ich keine Verwarnung von euch hätte,wegen dem Fussball,dann
      würde ich den Kerl schon rausekeln "





      fall oski:
      zumindest sind sind die hasstiraden von oski


      "claptoni halt einfach deine schnauze du lebst in deutschland und
      hast alle deutsche, geh nach italien dort bist du sicher willkommen"


      hier von den moderatoren gelöscht worden.



      kkcs:
      verstanden hatte ich nicht, warum hier der user kkcs in #11804
      von röber und hertha bsc hier postet? gibt es dafür kein hertha
      thread? was hat so etwas, in dem nach mir benannten thread des fc
      bayern, hier zu suchen? mir schleierhaft.






      grüssels
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:03:48
      Beitrag Nr. 12.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.262.688 von c.v.th.w. am 12.03.07 22:27:26c.v.

      wann lernst du es endlich mal? unterlasse dein hetzen gegen
      andere personen und höre auf die leute zu diffamieren.



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:04:42
      Beitrag Nr. 12.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.191 von Tippgeber1 am 12.03.07 23:00:32
      kkcs:
      verstanden hatte ich nicht, warum hier der user kkcs in #11804
      von röber und hertha bsc hier postet? gibt es dafür kein hertha
      thread? was hat so etwas, in dem nach mir benannten thread des fc
      bayern, hier zu suchen? mir schleierhaft.


      Du Held..hat denn Röber nix mit Bundesliga und Bayern zu tun? :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:05:36
      Beitrag Nr. 12.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.191 von Tippgeber1 am 12.03.07 23:00:32Es ist ein Faktum: Deutschland minus Bayern freut sich, wenn der arrogante FC Bayern München verliert.

      Ich mag sie auch nicht und ich hoffe, sie werden nur Vierter in der BL und scheiden in der CL aus.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:13:56
      Beitrag Nr. 12.025 ()
      :eek:

      Doll wird Röber-Nachfolger
      eurosport.de




      Thomas Doll wird offenbar neuer Trainer beim abstiegsbedrohten Bundesligisten Borussia Dortmund. Das berichten die "Ruhr Nachrichten". Demnach soll der 40-jährige Mecklenburger ein Millionen-Angebot der Schwarz-Gelben angenommen haben und den BVB bis 2008 trainieren.

      Geht es nach den Informationen der "Ruhr Nachrichten", soll Doll am Dienstag auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden.

      Der ehemalige Nationalspieler verlor am 1. Februar beim ebenfalls abstiegsbedrohten HSV seinen Trainerposten. Der BVB ist seine zweite Station als Bundesliga-Cheftrainer.

      Zuvor hatte der frühere Bayern-Coach Felix Magath den Dortmundern eine Absage erteilt. Der Weltpokalsieger von 1997 hat als Tabellen-13. nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:16:29
      Beitrag Nr. 12.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.266 von KKCS am 12.03.07 23:04:42kkcs,:)


      hier ist ein fc bayern thread und kein hertha bsc thread.
      und dein argument bundesliga würde bedeuten, dass man
      hier im fc bayern thread, über alle anderne 17 mannschaften
      schreiben dürfte? ist das dein ernst? :rolleyes:

      dann dürften aachen fans und frankfurter fans hier alles über
      ihre mannschaften einstellen, schliesslich ist es o-ton kkcs ja
      bundesliga(!!)
      ......nunja, du merkst vielleicht schon selber,
      dass die bundesliga recht groß ist und das nicht recht funktio-
      nieren würde...:look:




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:19:00
      Beitrag Nr. 12.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.449 von KKCS am 12.03.07 23:13:56Ups .... das bedeutet wohl der Abstieg ... :laugh::laugh::laugh:

      Im Thread 993207 kann man auch tippen !!! Hier kann man noch Tippsieger werden !!!!
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:19:41
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:20:08
      Beitrag Nr. 12.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.262.712 von lassmichdoch am 12.03.07 22:28:39lass mich doch,:)

      ich möchte nur einmal in meinem leben, ein sachlich durchdachtes
      und konstruktives posting von dir lesen. ist das schon zuviel
      verlangt? :keks:


      grüssels
      geberchen;)


      wir lassen dich doch, also streng dich mal an.;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:23:35
      Beitrag Nr. 12.030 ()
      Im Thread Thread: ViVa HSV kann man auch tippen !!! Hier kann man noch Tippsieger werden !!!!


      Im Thread Thread: Der FC Bayern München
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:30:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:33:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:42:36
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:51:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:52:33
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:53:56
      Beitrag Nr. 12.036 ()
      Kinder, streitet Euch nicht.
      Ist nur Fußball.
      Den FC Bayern mögen nur Bayern, der Rest hasst ihn, ist Fakt. Kinder.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 23:55:41
      Beitrag Nr. 12.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.449 von KKCS am 12.03.07 23:13:56nochmal an dich: was hat thomas doll und hertha bsc mit dem fc
      bayern zu tun? dein argument "bundesliga", ist unzutreffend, weil
      man dann hier hunderte postings von jeder anderen bundesliga
      mannschaft einstellen könnte. das würden sich die fans des fc
      bayern verbitten.;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:01:22
      Beitrag Nr. 12.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.656 von hausmannskost am 12.03.07 23:53:56hausmannskost,:)



      ich streite mich nicht. ich stelle lediglich fest:


      1. was haben jürgen röber und hertha bsc, im fc bayern thread
      verloren?


      2. warum unterstellt mir der user dinge, die nicht stimmen?
      warum schreibt der user solche dinge im fussballthread?


      3. warum behauptet er, dass ich ihn beleidigt habe, wenn
      dies nachweislich nicht stimmt?




      fazit: warum muss ein user mit falschen unterstellungen arbeiten
      und vom eigentlichen thema fc bayern ablenken? warum postet ein
      user beiträage über hertha bsc im bayern thread udn versucht das
      zu rechtfertigen?


      ich streite nicht, ich stelle lediglich fest.;)




      grüssels
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:04:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:06:45
      Beitrag Nr. 12.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.700 von Tippgeber1 am 13.03.07 00:01:22Letzte Ausfahrt Bayern-Thread :)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:14:03
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:22:18
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:32:27
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:35:09
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:36:02
      Beitrag Nr. 12.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.821 von Tippgeber1 am 13.03.07 00:22:18So, liebe Leute,
      jetzt schaltet alle mal einen Gang herunter!
      Es ist einfach nicht zielführend, wenn hier immer wieder aus zu Recht gelöschten Postings zitiert wird. Das gilt insbesondere für unseren Tippgeber1!
      Verratet doch lieber mal, wie Bayern gegen Frankfurt ausgehen wird! ;)

      Mit HERZlichem Gruß,

      HeartMOD
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:38:39
      Beitrag Nr. 12.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.873 von HeartMOD am 13.03.07 00:36:02:)

      Ich sag 2:1 für Bayern und bon komm wieder ;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:39:29
      Beitrag Nr. 12.047 ()
      Sorry ... das darf doch nicht wahr sein !!!! Hier lässt irgendeine Tüte Leute sperren oder deren Postings,die nichts mit Bayern zutun haben und Fan von HSV-Legenden wie Peter Rohrschneider sind !!!!

      Was soll das ????? Das ist ein Bayernthread und kein Deppenthread !!!!
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:40:18
      Beitrag Nr. 12.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.873 von HeartMOD am 13.03.07 00:36:02Dafür gibt es einen neuen Thread !!!!
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:42:40
      Beitrag Nr. 12.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.885 von c.v.th.w. am 13.03.07 00:39:29c.v.th.w. hau nen tipp raus mein Freund :)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:50:18
      Beitrag Nr. 12.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.894 von KKCS am 13.03.07 00:42:40In dem ThreadThread: Der FC Bayern Münchenwerden nur noch die Tipps angenommen,weil Bon kein Bock mehr auf einige Typen hat !!!!! Aber er hat mir versprochen,das er in diesem Thread die Wertung macht !!!!!

      Dernächste Thread heisst "Tippdepp1,ich brauche Hilfe" :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:50:20
      Beitrag Nr. 12.051 ()
      Gut gespielt, nicht gewonnen



      'Fußball ist ab und zu ungerecht'



      12.03.2007 Meisterlich gespielt, einen Mitkonkurrenten um den Titel beherrscht, aber am Ende doch nicht gewonnen - so lautet die ernüchternde Bilanz des FC Bayern nach dem 1:1 (1:0)-Unentschieden im Spitzenspiel gegen Werder Bremen, mit dem der Rekordmeister die große Gelegenheit vergab, sich endgültig im Titelrennen zurück zu melden.

      „Manchmal wäre es vielleicht besser, schlecht zu spielen und zu gewinnen“, urteilte Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld am Tag nach der Punkteteilung. Gegen den Tabellenzweiten von der Weser zeigten die Münchner in der ausverkauften Allianz Arena vor allem im ersten Durchgang „eines unserer besten Saisonspiele, wenn nicht sogar das beste“, so Philipp Lahm. Einzig der Ertrag stand in keiner Relation zum Aufwand.

      Kein Kapital aus Chancenplus

      „Ich war selbst überrascht über die erste Halbzeit“, gestand Hitzfeld. „Wir haben eine Dominanz auf dem Platz gezeigt, wir hätten 3:0 oder 4:0 führen müssen“, haderte der Fußballlehrer mit der Chancenauswertung seiner Elf, die nach dem frühen Führungstreffer von Lukas Podolski in der 7. Minute (Hitzfeld: „Das war ein traumhafter Angriff“) zwar weiter offensiv agierte, aus dem klaren Chancenplus jedoch kein Kapital schlagen konnte.

      Hargreaves (18.) und Podolski (20.) scheiterten am starken Bremer Schlussmann Tim Wiese (Hitzfeld: „Er hat sensationell gehalten, ist über sich hinausgewachsen“), Schweinsteiger (20., 27.) traf gleich zwei Mal nur Pfosten und Latte. „Wir sind hohes Tempo gegangen und haben sehr gut kombiniert. Was nicht geklappt hat war leider die Chancenauswertung“, so Hitzfeld. „Es hat das Quäntchen Glück gefehlt.“

      Ab und zu ungerecht

      Daran änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nichts, erst recht, nachdem Podolski in der 56. Minute die große Chance zum 2:0 ungenutzt ließ. Nur zehn Minuten später nutzten die Gäste die erste Möglichkeit zum Ausgleich durch den eingewechselten Rosenthal. „Das 1:1 war sehr bitter für uns“, sagte Hitzfeld, „wir haben Bremen kaum eine Chance gelassen.“ Und Roy Makaay ergänzte: „Die kriegen eine halbe Torchance und er geht rein. Fußball ist ab und zu ungerecht.“

      „Wenn man das ganze Spiel anschaut, hätten wir normalerweise verdient gewonnen. Aber wenn du die Chancen nicht rein schießt, dann kann es passieren, dass du ein Gegentor bekommst und zwei Punkte wegwirfst“, lautete die treffende Analyse von Mark van Bommel, an diesem Tag bester Spieler im Bayern-Trikot. Zwar zeigten die Münchner nach dem Ausgleich „noch mal eine Reaktion“ (Hitzfeld), doch Salihamidzic (71.) und Podolski (78.) ließen weitere Großchancen aus.

      Bayern-Gen zurückgeholt

      Trotz der zwei verlorenen Punkte zeigte sich Hitzfeld nach dem Spiel „nicht unglücklich. Ich muss die gesamte Leistung der Mannschaft sehen, die Fortschritte gemacht hat. Das ist für mich ein wichtiges Kriterium“, so der 58-Jährige. „Wir brauchen jetzt nicht den Kopf hängen zu lassen, im Gegenteil: Das Spiel muss uns motivieren, es gibt uns Kraft, Mut und Selbstbewusstsein. Wir haben noch Potenzial nach oben.“

      Eine Botschaft, die bei Hasan Salihamidzic angekommen ist. „Wir haben uns wieder unser Bayern-Gen zurückgeholt. Alle anderen haben wieder Angst vor uns“, schwärmte „Brazzo“ von der Leistungssteigerung der letzten Wochen. „Wir haben einen Riesenschritt nach vorne gemacht. So hat noch keiner gegen Bremen gespielt“, meinte der Bosnier weiter.

      Ausgangslage unverändert

      Schon nach den nächsten beiden Partien gegen Eintracht Frankfurt und Spitzenreiter FC Schalke 04 könne die Situation ganz anders aussehen, betonte Salihamidzic. Die Ausgangslage zum Erreichen des primären Ziels, der Qualifikation für die Champions League, hat sich durch das Unentschieden gegen Bremen nicht verändert. „Wir sprechen nicht über die Meisterschaft“, so Van Bommel, „aber wenn wir so weiter machen, können wir noch Dritter, Zweiter und Erster werden.“


      NF*
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:51:27
      Beitrag Nr. 12.052 ()
      Kleine Anregung :

      Konnte man nicht eine Alterbeschränkung (ab 12) einführen. Das würde hier einen der beiden Störenfriede schon an der Teilnahme hindern :D
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:54:09
      Beitrag Nr. 12.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.873 von HeartMOD am 13.03.07 00:36:02Heart MOF,:)


      1. wenn mich user attackieren, dann ist ja das zitieren nicht
      verboten, aber ich weiß, was du meinst. hätte ich gewußt,
      dass die löschung dermassen schnell umgesetzt wird, hätte
      ich erst gar nicht geantwortet.;)


      2. da ich hier eh nicht beim tippspiel mitmachen darf,
      tippt der tippgeber auch nicht....:cry:



      herzlichen grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:57:21
      Beitrag Nr. 12.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.919 von Garion am 13.03.07 00:51:27Sowas kann keiner verhindern..

      Nachtfalkee
      Diese unzähligen Chancen..ach her je..

      c.v.th.w.
      Come back to business father ;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:58:26
      Beitrag Nr. 12.055 ()
      schaut her, der fcb hat wohl bei uns mitgelesen, und eine tolle aufgabe für menschen mit langeweile gefunden.
      und dann als anti-bayer noch im bayern-magazin abgelichtet zu sein, sollte ansporn genug sein sich mal damit zu beschäftigen.:laugh:


      Dein Spruch im Bayernmagazin

      T-Com sucht den kreativsten Fan



      Hast Du immer einen guten Spruch auf Lager? Deine Sätze sind scharf wie Rasierklingen? Du bringst immer Deine Freunde zum Lachen? Dann mach mit und beweis' es! Schick uns Deinen Spruch zum nächsten Heimspielgegner des FC Bayern München! Diesmal suchen wir den besten Spruch zu Schalke 04, das am 31. März 2007 zu Gast in der Allianz Arena sein wird.

      Die T-Com sucht zu jedem Heimspiel den besten Spruch, der zum Gegner passt. Der Gewinner wird dann mit seinem Foto und seinem Spruch im Bayernmagazin abgebildet. Mitmachen ist ganz einfach: Schick' einfach Deinen Spruch und ein Fan-Foto (möglichst hohe Auflösung) von Dir an fanspruch@fcbayern.de.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 00:59:32
      Beitrag Nr. 12.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.914 von Nachtfalkee am 13.03.07 00:50:20oh, endlich mal ein posting zum fc bayern. ich glaub´s nicht.:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 01:01:13
      Beitrag Nr. 12.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.946 von Tippgeber1 am 13.03.07 00:59:32geh duschen clown ;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 01:04:29
      Beitrag Nr. 12.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.946 von Tippgeber1 am 13.03.07 00:59:32Sorry ... aber bitte geh endlich in deinen Peter Rohrschneider-Thread und werde dort glücklich !!!!
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 01:04:46
      Beitrag Nr. 12.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.953 von KKCS am 13.03.07 01:01:13Nochmal: Hört jetzt endlich damit auf, Euch gegenseitig die Köpfe einzuhauen! Anderenfalls riskiert Ihr die Sperrung dieses Threads.

      HeartMOD
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 01:06:03
      Beitrag Nr. 12.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.966 von HeartMOD am 13.03.07 01:04:46Dann hau den Tippgeber oder wie er heisst raus !!!!
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 01:09:04
      Beitrag Nr. 12.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.970 von c.v.th.w. am 13.03.07 01:06:03 @c.v.th.w.

      Wer im Glashaus sitzt...

      ;)

      HeartMOD
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 01:12:37
      Beitrag Nr. 12.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.975 von HeartMOD am 13.03.07 01:09:04Du hast recht...
      back to business..


      :)



      "Wölfe" ohne Santana
      eurosport.de


      Jonathan Santana vom VfL Wolfsburg fällt etwa drei Wochen aus. Der Argentinier erlitt im Spiel gegen den VfB Stuttgart einen Muskelfaserriss im Oberschenkel.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 01:13:36
      Beitrag Nr. 12.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.966 von HeartMOD am 13.03.07 01:04:46Ich höre auf..
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 01:31:45
      Beitrag Nr. 12.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.975 von HeartMOD am 13.03.07 01:09:04Trotzdem bleibe ich dabei,das Tippgeber,hier nur Stress macht oder sucht !!!! Aber das siehst du nicht !!!!

      Sollen wir Bayern-Fans jetzt etwa "Peter Rohrschneider"-Fans werden,die legendäre HSV-Legende ??? Meine Tochter ist 1 Tag alt und ich werde Hamburg und Tippgeber in Zukunkt meiden !!!!! Versprochen !!!!!
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 09:39:33
      Beitrag Nr. 12.065 ()
      Doll neuer Trainer in Dortmund

      12.03.2007


      Borussia Dortmund hat die Suche nach einem neuen Trainer abgeschlossen. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten tritt Thomas Doll die Nachfolge des am Montag zurückgetretenen Jürgen Röber an. Doll war am 1. Februar beim Hamburger SV entlassen worden. Der 40-Jährige nahm nach Informationen der Zeitung eine bis 2008 datierte Millionen-Offerte des BVB an.

      Co-Trainer des Mecklenburgers Doll soll Ralf Zumdick werden. Zumdick hatte Doll bereits beim HSV assistiert und war am Samstag bereits Zeuge der Dortmunder 0:2-Niederlage in Bochum. Zuvor hatte der frühere Bayern-Coach Felix Magath der Borussia eine Absage erteilt. Der Weltpokalsieger von 1997 hat als Tabellen-13. nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge.
      Diesen Artikel versenden
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 11:14:30
      Beitrag Nr. 12.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.262.625 von KKCS am 12.03.07 22:24:01Ich poste es einfach..meine Meinung..

      Der Thread lief seit 27.06.04 einwandfrei bis auf ein, zwei Ausnahmen. Hier haben sich User zusammengefunden, die gerne Bayern Ergebnisse tippen und relevante Infos posten. Jeder war und ist hier willkommen. Wir haben hier nen eingefleischten Bremer-Fan, der mitmacht und noch einige andere...die Gemeinde ist gewachsen.
      Hier kann jeder für Bayern tippen und auch dagegen. Es geht nur um Spass an der Freud.

      Seit ein paar Wochen sind hier zwei User aufgetaucht, die eigentlich nur Unruhe stiften. Geht es den Usern wirklich dabei um Bayern München?
      Es ist doch mühsam. Die Mods werden gerufen..Postings werden gelöscht..der hat das gesagt und der das..
      Kein Mensch hat das hier vorher gebraucht, bis auf den Tag, als jene hier "ankamen". Die Frage ist die Intention..

      Das ist einfach alles.


      genau so sieht es aus,
      in seinem HSV-Thread hat er seit
      August/September die eigene
      Fangemeinschaft vergrault,
      mit nur rechthaberischen Sprüchen!

      Ab und an verirrt sich da noch jemand,
      jetzt beklagt er,dass es alle keine HSV-Fans sind,
      weil keiner mit ihm spielt

      demzufolge muss er sich eben eine neue Spielwiese suchen...

      was ist das nur für ein Mensch

      :keks::keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 11:26:04
      Beitrag Nr. 12.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.263.656 von hausmannskost am 12.03.07 23:53:56Na,da hast Du Dich aber getäuscht,mein Lieber.
      Bei jedem Test- und Vorbereitungsspiel in den nördlichen Bundesländern sind mehr einheimische Bayernfans als Bayerngegener.
      Solltest Du mal überprüfen.Ich kenne Menschen,die fahren jeden Samstag mehrere 100 Kilometer, um die Bayern zu sehen und die meisten sogar mit Jahreskarte.
      Ich hab auch eine und bin gebürtiger Niedersachse!
      Also,das was Du behauptest,stimmt absolut nicht!
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 11:43:57
      Beitrag Nr. 12.068 ()
      12.03.2007

      Von Aufgabe keine Spur

      München - Bastian Schweinsteiger machte sich schnurstracks mit einer schwarzhaarigen weiblichen Schönheit vom Acker.

      Lukas Podolski (M.) fand in Bremens Keeper Tim Wiese seinen Meister


      Oliver Kahn zog die Baseball-Kappe tief ins Gesicht und ließ sogar die Autogrammjäger mit ihren Filzstiften und Postern allein.
      Auch Lucio und Claudio Pizarro hatten nichts zu sagen. Das unnötige 1:1 gegen Werder Bremen schlug den Spielern des FC Bayern mächtig aufs Gemüt.
      Im bisher "besten Saisonspiel" (Philipp Lahm) verpassten es die Münchner, zu Werder und dem VfB Stuttgart nach Punkten aufzuschließen und Tabellenführer Schalke 04 näher auf die Pelle zu rücken.

      Bayern gibt nicht auf

      Von Aufgabe im Meisterrennen kann jedoch keine Rede sein. "Alle haben wieder Angst vor uns. Wir geben jetzt zu Hause keine Punkte mehr ab, da sind wir wieder eine Macht", sagte Hasan Salihamidzic und verteilte der Konkurrenz Ohrfeigen: "Viele können im Gegensatz zu uns nicht damit umgehen, wenn sie Erster sind."
      Die "Abteilung Attacke" des FC Bayern blieb dagegen zahm. "Wir warten erstmal die nächsten Spiele ab. Mit der Methode haben wir in den vergangenen Wochen viel verändert", erklärte Manager Uli Hoeneß.

      Podolski: "Werden alles versuchen"

      Auf jeden Fall werden die Münchner aber "bis zum Schluss alles versuchen", sagte Lukas Podolski.
      "Vor ein paar Wochen hatte uns jeder abgeschrieben. Jetzt haben wir uns zumindest wieder rangekämpft", so der Stürmer, der die Bayern zwar in Führung schoss, aber vor allem in der zweiten Halbzeit Chancen am Fließband vergab.

      Hitzfeld fordert Steigerung

      Ottmar Hitzfeld sprach zwar von "zurückgewonnenem Selbstvertrauen", forderte infolge der eklatanten Abschlussschwäche aber "eine weitere Steigerung in den nächsten Spielen".
      "Wenn wir unter die ersten Drei kommen wollen, müssen wir in allen Bereichen besser werden", so der Bayern-Trainer, der das Gegentor Oliver Kahn ankreidete: "Man wünscht sich manchmal, dass Oliver mehr herauskommt. Diesmal hat das Timing eben nicht gepasst."

      Verwirrung bei van Bommel

      Mark van Bommel konnte dem Auftritt gegen Werder indes viel Gutes abgewinnen: "Wir sind vom Spielerischen wieder da, wir hingehören. Wenn wir so weiter machen, werden wir noch Zweiter oder Erster."
      Der ungewöhnliche Ausgang des Spiels sorgte beim Niederländer aber offensichtlich für Verwirrung. "Um Meister zu werden, müssen wir wahrscheinlich die restlichen neun Spiele gewinnen. Das wird nicht einfach - aber eigentlich schon", lautete van Bommels Schlusswort.

      Schaaf: "Glücklicher Sieg"

      Auch Werder-Coach Thomas Schaaf hatte der glückliche Punktgewinn seiner Mannschaft etwas im Kopf verdreht.
      "Das war ein glücklicher Sieg von uns", sagte Schaaf auf der Pressekonferenz. Dem ist erwiesenermaßen nicht so, aber dennoch durften sich die Bremer als Gewinner fühlen, zumindest moralisch.
      Wiese spricht vom Titel
      "Dieser Punkt gibt uns sicherlich einen Schub für das Meisterrennen. Es war ein sehr schweres Spiel für uns und wir sind sehr zufrieden", sagte der überragende Torwart Tim Wiese zu Sport1.de.
      "Wir haben das leichtere Restprogramm. Ich gehe davon aus, dass wir noch viele Punkte holen werden und am Ende Deutscher Meister werden. Außerdem fangen die anderen an zu schwächeln, wie Schalke."
      Noch sind die Gelsenkirchener zwar mit vier Punkten Vorsprung auf Werder und Stuttgart weiter Tabellenführer, aber in den letzten vier Spielen holte S04 gerade mal zwei Zähler.
      Allofs warnt vor unbequemen Gegnern

      Die Bayern verpassten hingegen, mit den Verfolgern gleichzuziehen. Doch trotz des aus Bremer Sicht eindeutig positiv verlaufenen Spieltags und den kommenden Gegnern aus dem Tabellenkeller blieb Klaus Allofs zurückhaltend.
      "Manchmal ist es noch schlimmer, gegen Mannschaften zu spielen, die im Abstiegskampf stecken", sagte Bremens Sportdirektor.
      Deshalb gehen auch Thomas Schaaf und Verteidiger Per Mertesacker davon aus, dass "es bis zum Schluss ein enges Rennen im Kampf um den Titel wird".
      Den Fußball-Fans wird es recht sein - und den Münchnern auch.
      Thomas Gaber / Martin Volkmar


      NF*
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 11:46:55
      Beitrag Nr. 12.069 ()
      Fussball - 13/03/2007 - 11:29
      eurosport.de

      Ticket-Boom nach Trainerwechsel
      Der neue Chefcoach Thomas Doll mobilisiert bei Borussia Dortmund die Zuschauer. Das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg ist bereits fast ausverkauft. Bis auf rund 1.000 Tickets waren am Dienstag alle der 80.702 Karten verkauft, teilte der Verein mit.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 14:52:47
      Beitrag Nr. 12.070 ()
      FUSSBALL / Champions League
      13.02.2007Uefa erhöht Strafe für van Bommel
      München/Nyon - Schwerer Schlag für Bayern München
      sport1.de




      Der Deutsche Meister muss im Champions-League-Viertelfinale gegen den AC Mailand auf Mark van Bommel verzichten.
      Die Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union sperrte den Mittelfeldspieler nachträglich für beide Begegnungen gegen den italienischen Ex-Meister am 3. und am 11. April.
      Der Niederländer hatte im Achtelfinal-Rückspiel gegen Real Madrid (2:1) nach einem Gerangel mit Mahamadou Diarra die Gelb-Rote Karte gesehen.

      Nach Sperre in Madrid auf Bewährung
      Die daraus resultierende Ein-Spiel-Sperre erhöhte die Uefa nun um eine weitere Partie, da van Bommel aufgrund der Vorkommnisse aus dem Hinspiel ohnehin schon auf Bewährung gespielt hatte.
      Van Bommel hatte beim Hinspiel in Madrid in der 88. Minute das Anschlusstor der Bayern zum 2:3 erzielt und seinen Treffer mit einer obszönen Geste in Richtung Real-Fanblock gefeiert.

      Erneute Strafe sorgt für doppelte Sperre
      Der frühere Profi von Real-Erzrivale FC Barcelona erhielt dafür eine Spiel-Sperre auf Bewährung, die erst bei einem weiteren Vergehen in Kraft treten sollte. Dies sah die Uefa nun in der Gelb-Roten Karte beim Rückspiel und vor allem im Zustandekommen als erwiesen an.

      6.200 Euro Geldstrafe
      Zudem bleiben die weiteren Sanktionen gegen van Bommel bestehen.
      Der 29-Jährige muss eine Geldstrafe in Höhe von 6.200 Euro bezahlen und sich dafür bereithalten, bei einem noch zu benennenden Junioren-Turnier im Laufe dieses Jahres für den Fairplay-Gedanken zu werben.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 14:55:50
      Beitrag Nr. 12.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.271.722 von KKCS am 13.03.07 14:52:47:mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:13:31
      Beitrag Nr. 12.072 ()
      meine meinung zur sperre von marc van bommel:

      van bommel darf nun 2 spiele in der campionsleague nicht
      für die bayern spielen. ein sehr schwerer schlag für die
      bayern. erinnert mich an die nachträgliche sperre von
      frings während der wm, weil dort auch die italiener mit
      im spiel waren, wobei hier der fall anders liegt.:rolleyes:

      das mindert die chancen des weiterkommens m.e. erheblich.
      es wirft die frage auf--> wer soll die rolle von marc van
      bommel übernehmen? jetzt bedarf es eines spielers, der über
      sich hinauswächst.

      der ac mailand ist nun wirklich keine übermannschaft und
      durchaus schlagbar, aber ohne marc van bommel, den kopf
      der bayern, wird das nun doppelt schwer. ausgang ungewiss.


      die chancen sehe ich nun bei 60-40 für die italiener, weil
      bayern der spielmacher fehlt und ich niemanden sehe, der
      ihn gleichwertig ersetzen kann. es ist so als wenn man einer
      mannschaft das herz rausschneidet. bleibt zu hoffen, dass
      hitzfeld die richtige lösung findet (warum nicht mehmet scholl
      für van bommel bringen?). wichtig wäre es, in mailand maximal
      nur einen gegentreffer zu kassieren.




      grüssels
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:22:59
      Beitrag Nr. 12.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.272.184 von Tippgeber1 am 13.03.07 15:13:31Fraglich, wen Deine Meinung interessiert... Tu uns allen doch bitte einen Gefallen und hör auf in diesem Thread zu posten.

      Du kannst auch gerne ne Abstimmung starten, wer sich meinem Gefallen anschliesst und wer nicht und danach handeln. :)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:27:38
      Beitrag Nr. 12.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.272.184 von Tippgeber1 am 13.03.07 15:13:31mach endlich nen Fisch :cry:

      geh in deinen Peter Rohrschneider Thread :yawn:

      nur da unterhält sich auch keiner mit ihm :keks:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:57:09
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 16:25:50
      Beitrag Nr. 12.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.273.207 von Claptoni am 13.03.07 15:57:09claptoni,:)

      ich hatte auch nicht verstanden, warum er nach der diskussion
      mit dem schiri, wieder gleiches fehlverhaten an den tag legte,
      wie zuvor....das darf einem so erfahrenen spieler, wie marc van
      bommel, einfach nicht passieren.

      das problem wird sein, dass bayern bei einem scheitern in der
      championsleague, sich das auch negativ auf die meisterschaft
      auswirken könnte.:rolleyes:


      und alles nur, weil marc van bommel sich nicht beherrschen konnte.:keks:


      grüssels
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 17:12:48
      Beitrag Nr. 12.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.273.866 von Tippgeber1 am 13.03.07 16:25:50vor allen Dingen bei einem Elfmeter,
      van Nistelrooy ist ein sicherer Schütze,
      da braucht man auf einem Abpraller nicht warten.....
      Im Nachhinein kindisch von Beiden......
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 17:25:57
      Beitrag Nr. 12.078 ()
      van Nistelrooy ist ein sicherer Schütze,
      da braucht man auf einem Abpraller nicht warten.....


      du hast auch schon höher gespielt , was? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 17:32:24
      Beitrag Nr. 12.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.275.036 von Claptoni am 13.03.07 17:12:48ja und womöglich mit graphierenden auswirkungen für die bayern.:look:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 17:46:09
      Beitrag Nr. 12.080 ()

      "Wenn wir einen Spieler wollen, werden wir ihn kriegen. Wir haben
      das Geld und die Möglichkeiten, so Beckenbauer."



      hier irrt sich herr beckenbauer, der spieler van der vaart,
      dürfte absolut unverkäuflich sein.


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 17:49:16
      Beitrag Nr. 12.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.271.777 von borsalino1965 am 13.03.07 14:55:50na dann kann er sich ja fürs halbfinale schonen:lick::lick:


      NF*
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 17:50:55
      Beitrag Nr. 12.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.275.322 von e_type1 am 13.03.07 17:25:57und du noch nie,
      außer Tischkicker.......

      Mich kannst du nicht provozieren.....:laugh::lick::p:kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 18:31:37
      Beitrag Nr. 12.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.275.858 von Nachtfalkee am 13.03.07 17:49:16:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 19:30:00
      Beitrag Nr. 12.084 ()
      Der Rekordmeister hat nach Angaben der englischen Zeitung "Daily Mirror" seine Fühler nach dem 19-jährigen Brasilianer Denilson ausgestreckt.
      Angeblich sind aber auch Real Madrid und der FC Barcelona an dem U-19-Kapitän der Selecao interessiert.

      Der zentrale Mittelfeldspieler war im vergangenen September von Sao Paulo an die Themse gewechselt und hat bei den "Gunners" einen Vierjahresvertrag.
      Bislang setzte ihn Trainer Arsene Wenger nur sporadisch ein, Denilson gilt aber großes Talent.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 10:39:01
      Beitrag Nr. 12.085 ()
      Santa Cruz kann gehen !!!!

      Der FC Bayern will für die kommende Saison sein Team umbauen. Mit Luca Toni (AC Florenz) und Arjen Robben (FC Chelsea) stehen zwei Stürmer ganz oben auf der Wunschliste.
      Für den Italiener und den Niederländer muss im Kader jedoch Platz geschaffen werden. Deshalb steht Roque Santa Cruz auf der Abschussliste.
      Angeblich hat der Torjäger aus Paraguay Angebote aus Spanien vorliegen. "Wir werden ihm bei der Ablöse keine Steine in den Weg legen", erklärte Karl-Heinz Rummenigge in der "Bild".
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 10:41:09
      Beitrag Nr. 12.086 ()
      Verlässt Rensing die Bayern ????

      Beim FC Bayern brodelt es! Torhüter Michael Rensing hat seinen Abschied aus München angekündigt, falls Oliver Kahn seinen bis 2008 laufenden Vertrag verlängert.
      Damit reagierte der 22-Jährige auf das Angebot von FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge, der sich vorstellen kann mit Kahn weiter zu machen.
      "Ab sofort bin ich offen für andere Vereine. Es ist mir ein Rätsel, was dem Herrn Rummenigge in den Sinn gekommen ist, sich nicht an klare Absprachen zu halten", sagte Rensing in der "Bild".
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 11:33:53
      Beitrag Nr. 12.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.285.434 von c.v.th.w. am 14.03.07 10:41:09das wäre aber absolut nachvollziehbar,
      Olli sollte langsam wissen,wann Schluss ist ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 11:36:52
      Beitrag Nr. 12.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.286.434 von ElMakaay am 14.03.07 11:33:53DAS MEINE ICH AUCH::::::::
      Olli haut zur Zeit zuviele Böcke rein....siehe zuletzt gegen Bremen.......
      und dann schiebt er immer Verletzungen vor.........
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 11:39:37
      Beitrag Nr. 12.089 ()
      man muss rensing verstehen. wenn rummenigge sich nicht an
      absprachen hält, dann würde jeder so reagieren. kahn wird
      aber sicherlich 2008 aufhören imho.:rolleyes:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 11:42:16
      Beitrag Nr. 12.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.286.534 von Tippgeber1 am 14.03.07 11:39:37Hoffen wir es mal.......;)
      Gutes Bsp....
      Seit Olli nicht mehr im Tor der National-Elf steht geht es aufwärts....
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 00:38:34
      Beitrag Nr. 12.091 ()
      2002 -> Vizeweltmeister im Ausland
      2006 -> Dritter in der Heimat

      Das nennst Du bergauf :rolleyes:.
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 01:08:36
      Beitrag Nr. 12.092 ()
      Hm- 2006 - stand da nicht ein gewiesser lehmann im tor:look:
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 01:53:52
      Beitrag Nr. 12.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.286.592 von Claptoni am 14.03.07 11:42:16claptoni,:)


      kahn ist in der zeit seiner degradierung menschlich gereift
      und hat sich bei der wm, in den dienst der mannschaft ge-
      stellt und dort letztlich mehr gelernt als wenn er gespielt
      hätte. das hätte ihm niemand zugetraut, da ziehe ich mein-
      en hut vor. er ist ein typ, der bereit ist, verantwortung zu
      übernehmen.

      unabhängig von der torwartfrage, glaube ich, dass es auf-
      wärts gegangen wäre, weil das training, die stimmung in
      den stadien, die harmonie in der mannschaft und vieles
      andere, einfach elektrisierend waren.


      die wm wird für mich unvergesslich bleiben. :keks:



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 02:03:28
      Beitrag Nr. 12.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.302.000 von Garion am 15.03.07 00:38:34garion,:)

      ich sehe es etwas anders. wer mir wenige wochen vor der wm
      gesagt hätte, dass deutschland dritter werden würde und so ein
      großartiges turnier spielen würde, den hätte ich für verrückt
      erklärt. zu schwach die vorstellungen gegen italien (1-4) und
      andere länder. irgendwie befürchtete da doch jeder schlimmeres.

      daran gemessen, war der 3.platz ein großer erfolg. und hätte
      frings gegen italien gespielt, glaube ich, dass wir das spiel
      gewonnen hätten. deutschland war mit den besten auf augen-
      höhe,was man von brasilien nicht sagen konte. schon beim 3-0
      sieg gegen ghana, hatten sie glück, dass die afrikaner nicht
      ihre überlegenheit, in tore ummünzten. frankreich und deutsch-
      land waren die stärksten teams. italien hatte mehr glück als
      verstand, u.a. im spiel gegen australien.




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 11:25:00
      Beitrag Nr. 12.095 ()
      Van Bommel sauer wegen Sperre !!!!

      Mark van Bommel hat die Sperre der Uefa für die nächsten zwei Partien in der Champions League alles andere als locker genommen.
      "Ich kann diese Sperre nicht verstehen. Es ist für mich alles nicht nachvollziehbar", sagte der Niederländer in der "Bild".
      "Natürlich habe ich vor dem Elfmeter was falsch gemacht, aber es war eine Gelbe Karte. Mehr nicht. Ich hoffe und gehe davon aus, dass diese Sperre wieder rückgängig gemacht wird", so van Bommel weiter.
      Der FC Bayern hat bereits angekündigt in Berufung zu gehen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 11:25:45
      Beitrag Nr. 12.096 ()
      Rummenigge schlägt Seifert vor !!!!

      Karl-Heinz Rummenigge, Vorstands-Vorsitzender des FC Bayern München, hat Christian Seifert als Nachfolger des verstorbenen Liga-Präsidenten Werner Hackmann vorgeschlagen.
      Er halte den DFL-Geschäftsführer für einen "absoluten Profi", sagte Rummenigge in einem "kicker"-Interview. "Wir brauchen einen ausgewiesenen Fußballfachmann", ergänzte der Bayern-Boss - Seifert hält er offenbar für einen solchen.
      Rummenigge selbst will den Posten nicht. "Weil ich es nicht mit meinem Bayern-Job vereinbaren kann."
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 13:51:29
      Beitrag Nr. 12.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.306.239 von c.v.th.w. am 15.03.07 11:25:45Ottmar bleibt noch ein weiteres Jahr. Hat wohl gerade unterschrieben.

      :)
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 13:52:23
      Beitrag Nr. 12.098 ()
      hitzfeld hat verlängert...das freut mich für die bayern.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 14:38:36
      Beitrag Nr. 12.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.308.666 von diggit am 15.03.07 13:51:29:D super :lick:



      Vertrag bis 2008 Hitzfeld bleibt weiter Bayern-Trainer


      15.03.2007 Die Zeit der Spekulationen hat ein Ende, der FC Bayern hat in der Trainerfrage Nägel mit Köpfen gemacht. Ottmar Hitzfeld, seit 1. Februar wieder auf der Trainerbank des Rekordmeisters, wird auch über die Saison 2006/07 hinaus die sportlichen Geschicke des FC Bayern lenken. Der Vorstand der FC Bayern München AG und der 58 Jahre alte Fußballlehrer haben sich auf eine Verlängerung des Vertrages um ein Jahr bis zum 30. Juni 2008 geeinigt.

      „Wir sind sehr froh, dass wir diese Entscheidung so schnell und unkompliziert mit Ottmar Hitzfeld treffen konnten“, versicherte Uli Hoeneß, Vorstandstandsmitglied des FC Bayern, am Donnerstag auf einer Pressekonferenz. Bei einem gemeinsamen Essen am Mittwoch habe man „zwischen Vor- und Hauptspeise“ das Thema erörtert, so Hoeneß. „Nach zehn Minuten war die Sache vom Tisch.“

      Viel Spaß bei der Arbeit

      „Ich freue mich, meine Arbeit hier weiterführen zu können,“ erklärte der „General“, „ich habe in den zurückliegenden Wochen verspürt, wie viel Spaß mir die Arbeit als Trainer macht und ich glaube, dass die Mannschaft und ich noch einiges bewegen können. Dies war ein wichtiger Grund für mich, weiterhin Trainer des FC Bayern zu bleiben“, zeigte sich auch Hitzfeld zufrieden.

      Hitzfeld und sein Assistent Michael Henke, dessen Vertrag ebenfalls um ein Jahr verlängert wurde, hätten den Vorstand des Rekordmeisters in den vergangenen Wochen mit ihrer „hervorragenden Arbeit und der Art, wie er die Mannschaft führt, total überzeugt“, hob Hoeneß hervor. „Ich freue mich sehr, dass wir die sehr gut begonnene Zusammenarbeit fortsetzen können.“

      Etwas gewachsen

      „Die Entscheidung, den Vertrag 'nur' für ein Jahr zu verlängern, haben wir gemeinsam getroffen“, erklärte Hoeneß weiter. „Wir werden zu gegebener Zeit zusammen die Situation besprechen und uns verständigen, ob wir dann mittel- oder langfristig weitermachen. Seine Entscheidung, die Trainertätigkeit fortzusetzen, gibt uns allen nun auch die Möglichkeit, die Planungen für die kommende Saison direkt mit dem verantwortlichen Trainer abzustimmen.“

      Hitzfeld selbst sei „überrascht“ gewesen, „dass ich weitermache.“ Hätte er die Entscheidung bei seinem Amtsantritt vor sechs Wochen treffen müssen, „hätte ich es nicht gemacht.“ In den letzten Wochen sei zwischen ihm und der Mannschaft „doch etwas gewachsen“, bemerkte Hitzfeld. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich so wohl fühle, die Arbeit mit der Mannschaft macht richtig Spaß.“

      Ottmar Hitzfeld gewann mit dem FC Bayern München den Weltpokal (2001), die UEFA Champions League (2001), wurde vier Mal Deutscher Meister (1999, 2000, 2001, 2003) und zwei Mal DFB-Pokalsieger (2000, 2003).


      NF*
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 21:06:44
      Beitrag Nr. 12.100 ()
      Domenech setzt auf Sagnol !!!!

      Willy Sagnol vom FC Bayern München ist vom französischen Nationaltrainer Raymond Domenech in das Aufgebot für das EM-Qualifikationsspiel in Litauen am 24. März in Kaunas berufen worden.
      Im Pariser Stade France absolviert der Vize-Weltmeister vier Tage später zudem ein Länderspiel gegen den EM-Gastgeber Österreich.
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 23:09:35
      Beitrag Nr. 12.101 ()
      Ich dachte die letzte Zeit,das es hier nur den einen oder anderen Deppen gibt,aber im UEFA-Verband sitzen sogar mehrere !!!!!

      Erst die sinnlose Sperrung gegen van Bommel und dann jetzt ....

      Kahn und Lucio angeklagt !!!!!

      Die UEFA hat Anklage gegen Torwart Oliver Kahn und Abwehrspieler Lucio vom FC Bayern München erhoben. Beide sollen bei der Doping-Probe nach dem UEFA Champions League-Achtelfinalrückspiel gegen Real Madrid CF in München ausfällig geworden sein.

      Beiden Akteuren wird vorgeworfen, grundsätzliche Regeln des guten Benehmens gebrochen zu haben. Der Fall wird am kommenden Donnerstag, 22. März, vor der UEFA-Kontroll- und Disziplinarkammer verhandelt. Bayern gewann die Partie mit 2:1 und zog nach dem 2:3 im Hinspiel wegen der mehr erzielten Auswärtstore ins Viertelfinale ein.
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 00:11:57
      Beitrag Nr. 12.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.337.880 von c.v.th.w. am 16.03.07 23:09:35nun drehen die bei der uefa aber komplett durch






      NF*
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 00:15:07
      Beitrag Nr. 12.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.338.742 von Nachtfalkee am 17.03.07 00:11:57Wir sind gut drauf'

      Optimistische Bayern vor hartem Stück Arbeit





      Die Trainerfrage beim FC Bayern ist geklärt, die Entscheidung im Meisterschaftskampf ist dagegen noch offen - und der deutsche Rekordmeister möchte im Titelrennen noch ein bedeutendes Wörtchen mitreden. Umso wichtiger wäre ein Sieg des Tabellenvierten am Samstag im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (ab 15.15 Uhr im FCB-Liveticker und im Webradio bei FCB.tv).

      „Wir haben noch nicht so viel erreicht in der Saison und stehen nach wie vor mit dem Rücken zur Wand“, meinte Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld vor dem Gastspiel bei den abstiegsbedrohten Hessen. „Jetzt stehen wir wieder in der Pflicht und müssen unbedingt drei Punkte holen. Die Situation werden wir nicht unterschätzen.“

      Ernstzunehmende Lage

      Sechs Punkte beträgt der Rückstand der Bayern auf Spitzenreiter Schalke 04, drei auf Werder Bremen und zwei Zähler auf den VfB Stuttgart, der zeitgleich beim Tabellenführer antreten muss. „Wir stehen an vierter Stelle und haben noch einige Punkte zu holen“, sagte Mark van Bommel. Linksverteidiger Philipp Lahm ergänzte: „Wir müssen gewinnen, um dran zu blieben. Wir wollen Punkte gutmachen.“

      Tatsächlich könnte dem FCB mit einem Erfolg bei der in letzter Zeit wieder sehr launischen Diva vom Main der Sprung unter die ersten Drei gelingen. Von einer „ernstzunehmenden Lage“ sprach Hitzfeld neun Runden vor Saisonende und gab erneut den Champions-League-Platz als Minimalziel aus. Die Entscheidung, seinen Vertrag bis Juni 2008 zu verlängern, soll seiner Mannschaft zum Erreichen dieses Zieles helfen.

      Kämpferische Tugenden sind gefragt

      „Ich bin froh, dass das Thema jetzt so schnell vom Tisch kommt, damit wir uns auf das Sportliche konzentrieren können“, sagte der „General“, der in Frankfurt „ein ganz anderes Spiel als gegen Bremen“ erwartet. „Die Eintracht steckt mitten im Abstiegskampf. Da sind auch die kämpferischen Tugenden gefragt. Es wird uns nichts geschenkt. Das wird ein hartes Stück Arbeit, in Frankfurt drei Punkte zu holen.“

      Das weiß auch der wieder erstarkte Bastian Schweinsteiger. „Es wird ein hitziges und hart umkämpftes Spiel werden. Für Frankfurt geht es ums Überleben. Darauf freut man sich auch ein bisschen. Das kitzelt“, so der Nationalspieler, der das letzte Gastspiel in der Commerzbank-Arena im September 2005 (1:0) noch im Gedächtnis hat: „Die Stimmung dort war ziemlich heiß.“

      Aufholjagd gestartet

      Nach nur einem Sieg in den letzten acht Partien sind die Frankfurter, in der Hinrunde noch eine der positiven Überraschungen der Liga, bis auf den 16. Tabellenplatz zurückgefallen. Für den FC Bayern sollte das Warnung genug sein. „Gegen Mannschaften die unten stehen haben wir uns immer schwer getan“, weiß Van Bommel, der ein „sehr schwieriges Spiel“ erwartet. „Wir können keinen unterschätzen. Wir haben eine Aufholjagd gestartet und dürfen keine Punkte mehr verlieren.“

      Ob Claudio Pizarro bei der Fortsetzung dieser Aufholjagd mithelfen kann, ist noch ungewiss. Der Peruaner musste am Freitag wegen anhaltender Kniebeschwerden auf das Abschlusstraining verzichten, wird die Reise in die Mainmetropole aber mitmachen. Wieder einsatzfähig meldete sich hingegen Abwehrchef Lucio nach überstandenen Adduktorenproblemen.

      Bayern wollen Gas geben

      So kann der FCB am Samstag in Bestbesetzung antreten um den Abstand nach vorne weiter zu verkürzen. „Wir sind gut drauf, wir werden Gas geben, dann wird es für jeden Gegner schwer gegen uns“, sagte Lahm. „Wir sind sehr optimistisch, dass wir gewinnen.“

      So könnten sie spielen:

      Eintracht Frankfurt: Nikolov - Russ, Chris, Kirgiakos - Ochs, Fink, Huggel, Spycher - Meier, Thurk - Takahara

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio, Van Buyten, Lahm - Salihamidzic, Hargreaves, Van Bommel, Schweinsteiger - Podolski, Makaay
      Im Kader: Rensing, Demichelis, Scholl, Görlitz, Pizarro, Santa Cruz, Lell, Ottl

      Schiedsrichter: Michael Weiner (Giesen)

      Heimbilanz: 16 - 13 - 7, 61:43 Tore


      NF*
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 09:20:28
      Beitrag Nr. 12.104 ()
      "Die UEFA hat Anklage gegen Torwart Oliver Kahn und Abwehrspieler Lucio vom FC Bayern München erhoben. Beide sollen bei der Doping-Probe nach dem UEFA Champions League-Achtelfinalrückspiel gegen Real Madrid CF in München ausfällig geworden sein. "


      was haben sie denn gesagt: ach sch..., ich kann nicht pi..., leck mich doch am a... ?
      oder so ähnlich ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 10:29:26
      Beitrag Nr. 12.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.339.517 von TrueRambo am 17.03.07 09:20:28Der Genstrang von Oli gleicht dem eines ausgewachsenen Pavianmännchens.
      Das machte die Dopingkommissare stutzig!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 13:57:39
      Beitrag Nr. 12.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.339.748 von Datteljongleur am 17.03.07 10:29:26Wahrscheinlich hat er gesagt: Wir brauchen Eier......
      :p:rolleyes::kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 17:12:32
      Beitrag Nr. 12.107 ()
      :eek::eek::eek::eek:

      Frankfurt 1

      München 0
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 17:23:27
      Beitrag Nr. 12.108 ()
      endstand

      frankfurt- bayern 1-0 richtig getippt;)



      bayern kann nun kein deutscher meister mehr werden. der
      abstand durch den schalker sieg, nun bei 9 punkten, wohl
      uneinholbar.


      bayern bleibt nur die championsleague und sie müssen
      versuchen den 3 platz in der bundesliga zu erobern,
      was ncht leicht werden dürfte.



      die niederlage gegen frankfurt, kam zum ungünstigsten zeitpunkt.



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 17:26:16
      Beitrag Nr. 12.109 ()
      Olli hat sein Ei bekommen...
      Endergebnis Frankfurt-FC Bayern 1:0
      Mann haben sich da die Experten wieder bis auf die Knochen lamiert.....
      Jetzt noch schnell in den Feinkostladen ne Flasche Champus holen...
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      :lick::lick::lick::lick:
      :yawn::yawn::yawn::yawn:
      :kiss::kiss::kiss::kiss::kiss:
      ;););););););););)
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      :p:p:p:p:p:p:p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 17:33:03
      Beitrag Nr. 12.110 ()
      @Tipgeber,
      und Nationalspieler Podolski u.Schweinsteiger mal wieder Ttotalausfälle......
      :(:eek:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 17:33:24
      Beitrag Nr. 12.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.343.992 von Claptoni am 17.03.07 17:26:16die armen bayern..irgendwie tun sie mir leid,
      da sind sie an schalke dran und dann das. :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 17:34:24
      Beitrag Nr. 12.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.344.194 von Claptoni am 17.03.07 17:33:03gegen tschechien, müssen sie aber wieder besser spielen. :keks:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 17:35:59
      Beitrag Nr. 12.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.343.992 von Claptoni am 17.03.07 17:26:16claptoni,:)

      komisch, wenn die bayern verlieren, schreibt hier kaum
      einer. ich finde, man muss auch zu niederlagen stehen....:rolleyes:




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 18:12:07
      Beitrag Nr. 12.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.344.289 von Tippgeber1 am 17.03.07 17:35:59ja,
      der oski konnte seinen Frust nicht verbergen u.versucht zu beleidigen..........
      :laugh::lick::kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 18:53:37
      Beitrag Nr. 12.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.343.992 von Claptoni am 17.03.07 17:26:16Ich mach mir ne Flasche Doornkaat auf. Das muss begossen werden.:)
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 19:00:07
      Beitrag Nr. 12.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.345.302 von Claptoni am 17.03.07 18:12:07oski :confused:

      ich seh gar keinen beitrag von dem :keks:



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 19:01:18
      Beitrag Nr. 12.117 ()
      26. Spieltag
      16.03 20:30 Hertha BSC 0:1 Cottbus
      17.03 15:30 Frankfurt 1:0 FC Bayern :eek::eek:
      17.03 15:30 Hannover 96 0:0 Hamburger SV
      17.03 15:30 Bor. Dortmund 0:0 1. FC Nürnberg
      17.03 15:30 FC Schalke 04 1:0 VfB Stuttgart
      17.03 15:30 Alem. Aachen 2:0 Bielefeld
      17.03 15:30 VfL Wolfsburg 3:1 VfL Bochum
      18.03 17:00 Leverkusen -:- M'gladbach
      18.03 17:00 Werder Bremen -:- FSV Mainz 05


      26. Spieltag
      SP S U N T Diff Pkt
      1 FC Schalke 04 26 16 5 5 42:25 17 53
      2 Werder Bremen 25 14 5 6 59:33 26 47
      3 VfB Stuttgart 26 13 7 6 42:30 12 46
      4 FC Bayern 26 13 5 8 39:31 8 44
      5 1. FC Nürnberg 26 8 14 4 36:24 12 38
      6 Leverkusen 25 10 6 9 39:35 4 36
      7 Hannover 96 26 9 8 9 33:37 -4 35
      8 Hertha BSC 26 9 7 10 36:42 -6 34
      9 Alem. Aachen 26 9 6 11 41:45 -4 33
      10 VfL Wolfsburg 26 7 11 8 27:29 -2 32
      11 Cottbus 26 8 7 11 29:36 -7 31
      12 Frankfurt 26 6 12 8 33:44 -11 30
      13 FSV Mainz 05 25 7 9 9 23:35 -12 30
      14 Hamburger SV 26 5 14 7 29:27 2 29
      15 Bor. Dortmund 26 7 8 11 29:37 -8 29
      16 VfL Bochum 26 7 6 13 30:42 -12 27
      17 Bielefeld 26 6 8 12 31:36 -5 26
      18 M'gladbach 25 6 6 13 21:31 -10 24
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 19:01:33
      Beitrag Nr. 12.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.346.311 von Tippgeber1 am 17.03.07 19:00:07im neuen Thread von bondiacomova.....
      Gruß
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 19:05:29
      Beitrag Nr. 12.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.346.174 von hausmannskost am 17.03.07 18:53:37Die hätteste doch eh gesoffen, egal wie das Spiel ausgegangen wäre... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 19:08:47
      Beitrag Nr. 12.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.346.420 von Fuller81 am 17.03.07 19:05:29:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 21:03:32
      Beitrag Nr. 12.121 ()
      0:1 in Frankfurt Preuß reißt FCB aus Titelträumen

      :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:


      17.03.2007 Der FC Bayern muss wohl seine Hoffnungen auf die Titelverteidigung begraben. Am 26. Spieltag unterlag der Rekordmeister bei der abstiegsbedrohten Frankfurter Eintracht mit 0:1(0:0) und hat damit auch im Kampf um die Champions-League-Plätze einen empfindlichen Rückschlag einstecken müssen. Spitzenreiter FC Schalke 04 hingegen festigte seine Position durch ein 1:0 gegen den VfB Stuttgart.

      Vor 51.500 Zuschauern in der ausverkauften Commerzbank-Arena konnten die Bayern nicht an die guten Leistungen der letzten Wochen anschließen und gingen nicht mal unverdient als Verlierer von Platz. Den Treffer des Tages gelang Christoph Preuß mit einem sehenswerten Fallrückzieher zwölf Minuten vor dem Ende.

      Makaay wieder in der Startelf

      Hitzfeld wählte gegen die Hessen nur die kleine Rotation. Lediglich eine Änderung nahm der Bayern-Coach gegenüber dem 1:1 am Sonntag gegen Bremen vor. Roy Makaay kehrte in die Startelf zurück, für ihn musste der zuletzt über Knieprobleme klagende Claudio Pizarro zunächst auf der Bank Platz nehmen.

      Die erste Hälfte war nichts für echte Fußballfeinschmecker. Die Bayern begannen verhalten und waren zunächst ganz auf Sicherheit bedacht. Auch die Eintracht vermied allzu großes Risiko und überließ den Gästen weitestgehend das Mittelfeld. So verlief die erste Viertelstunde ohne echten Höhepunkt - außer einer umstrittenen Szene in der 14. Minute. Sotirios Kyrgiakos zerrte Mark van Bommel im eigenen Strafraum am Trikot zu Boden, doch statt auf Strafstoß für den FCB zu entscheiden gab Schiedsrichter Michael Weiner Gelb für Van Bommel wegen einer vermeintlichen „Schwalbe“.

      Bayern erzeugen kaum Torgefahr

      Ein Tor hätte dem Spiel der Bayern sicherlich gut getan, denn nach vorne brachte die Hitzfeld-Truppe auch weiterhin kaum Nennenswertes zustande. Ein Kopfball von Hasan Salihamidzic nach einem Freistoß (22.) und ein Kopfball von Makaay nach einer Sagnol-Flanke (33.) waren die besten Chancen der Bayern im ersten Abschnitt. Ansonsten blieben viele Angriffsbemühungen aufgrund von Ungenauigkeiten im Abspiel schon kurz hinter der Mittellinie stecken.

      Aber auch die Frankfurter hatten ihren Fans im ersten Abschnitt nicht viel zu bieten. Der Mannschaft von Friedhelm Funkel war die prekäre Tabellensituation durchaus anzumerken. Ein ungenauer Linksschuss von Michael Thurk im Strafraum (20.) und ein abgeblockter Versuch von Christoph Preuß (29.) waren die besten Szenen des Tabellen-16. bis zur Pause.

      Van Bommel vergibt die Führung

      Auch in der zweiten Hälfte wurde das Spiel nicht besser. Je länger die Partie dauerte, umso hektischer agierten beide Seiten und es häuften sich noch mehr die Fehlpässe. Einzige Ausnahme war die 58. Minute, als Benjamin Köhler herrlich auf Thurk durchsteckte, der ehemalige Mainzer aber frei vor Kahn knapp am Tor vorbeischoss.

      Hitzfeld versuchte mit frischen Kräften für neuen Schwung zu sorgen und brachte kurz hintereinander Claudio Pizarro und Andreas Görlitz für Podolski und Salihamidzic ins Spiel. Viel besser wurden die Offensivaktionen seiner Mannschaft dadurch aber auch nicht. Trotzdem hätte Van Bommel den FCB nach 77 Minuten in Führung bringen können, als er von links in den Strafraum eindrang und aus wenigen Metern frei abschließen konnte, aber nur das Außennetz traf.

      Preuß erzielt Tor des Jahres

      Praktisch im Gegenzug dann die entscheidende Szene des Tages. Nach einer Flanke von rechts gelang Preuß mit einem artistischen Fallrückzieher der 1:0-Siegtreffer. In den Schlussphase warfen die Bayern noch mal alles nach vorne, mehr als ein ungenauer 18-Meter-Schuss von Makaay brachte dies aber nicht mehr ein.

      Für fcbayern.de in Frankfurt: Dirk Hauser

      Eintracht Frankfurt - FC Bayern 1:0 (0:0)

      Eintracht Frankfurt: Nikolov - Vasoski, Chris (65. Russ), Kirgiakos - Ochs, Fink, Köhler, Preuß, Spycher - Takahara, Thurk (72. Amanatidis)

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio, Van Buyten, Lahm - Salihamidzic (72. Görlitz), Hargreaves, Van Bommel, Schweinsteiger (83. Scholl) - Podolski (68. Pizarro), Makaay

      Ersatz: Rensing, Demichelis, Santa Cruz, Ottl

      Schiedsrichter: Michael Weiner (Giesen)

      Zuschauer: 51.500 (ausverkauft)

      Tore: 1:0 Preuß (78.)

      Gelbe Karten: Thurk / Van Bommel, Sagnol, Pizarro

      NF*
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 21:05:50
      Beitrag Nr. 12.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.346.420 von Fuller81 am 17.03.07 19:05:29:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 21:07:03
      Beitrag Nr. 12.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.347.826 von Nachtfalkee am 17.03.07 21:03:32nf,

      nimms nicht so schwer. frankfurt schiesst einmal auf´s
      tor und gewinnt das spiel, unglaublich. tor des jahres.;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 23:11:35
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 23:36:58
      Beitrag Nr. 12.125 ()
      Tippgeber1 wird hier nicht mehr schreiben ! Deshalb könnt Ihr Euch voll auf diesen Thread und sein Thema konzentrieren!
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 23:39:42
      Beitrag Nr. 12.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.348.395 von SkyMod am 17.03.07 23:36:58DANKE !!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 23:53:39
      Beitrag Nr. 12.127 ()
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 00:09:25
      Beitrag Nr. 12.128 ()
      auch von mir

      danke, obwohl ich ihn auf ignorie habe, die halb leeren seiten waren schon ein wenig nervig


      NF*
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 00:18:45
      Beitrag Nr. 12.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.348.395 von SkyMod am 17.03.07 23:36:58Ausgezeichnet,
      das passt doch mal, Respekt und schön, dass man hier endlich wieder ohne diese offensichtlichen Provokationsversuche lesen kann.:)
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 01:16:45
      Beitrag Nr. 12.130 ()
      17.03.2007

      Spielbericht






      Traumtor contra Titelträume
      Frankfurt/München - Bielefeld, Wolfsburg, Hannover, Aachen und jetzt Frankfurt: Die vermeintlich "kleinen" Gegner machen dem FC Bayern München in dieser Saison das Leben schwer.

      Bei Eintracht Frankfurt kassierte der Rekordmeister am 26. Spieltag bereits die siebte Auswärtsniederlage der Saison - das hatte es zu diesem Zeitpunkt der Saison das letzte Mal vor 28 Jahren gegeben.
      Mit nunmehr neun Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Schalke 04 hat selbst Trainer Ottmar Hitzfeld den Traum von der 21. Meisterschaft ad acta gelegt.
      "So haben wir im Kampf um die Meisterschaft nichts zu suchen", sagte der Bayern-Coach nach der abermals schwachen Leistung seines Teams.

      Hitzfeld-Effekt nicht existent

      Mit seiner Vertragsverlängerung bis 2008 sollte ein Signal an die Mannschaft gesetzt werden - man baute auf den "Hitzfeld-Effekt". Dieser verpuffte gegen defensive Frankfurter - bis dato schlechtestes Heimteam der Liga - allerdings jämmerlich.
      "Das war eine ganz bittere Niederlage. Wir haben es versäumt, ein schlechtes Spiel auch mal zu gewinnen. Wir nutzen unsere Chancen zu wenig und das wirft uns immer wieder zurück", sagte Hitzfeld ernüchtert.
      Das Problem der Bayern - altbekannt: "Uns fehlt ein Filigrantechniker, der auch mal den entscheidenden Pass in die Tiefe spielen kann. Wir brauchen im Offensivbereich mehr Qualität", haderte der Trainer.

      Bayern ohne Durchschlagskraft

      Zwar war Hitzfelds Team über 90 Minuten gesehen die aktivere Mannschaft, spielte sich dabei aber nur eine Handvoll brauchbare Möglichkeiten heraus.
      So hätte es schon eines Elfmeterpfiffs des unsicheren Schiedsrichters Michael Weiner bedurft, der in der 15. Minute bei einem Foul von Sotirios Kyrgiakos an Mark van Bommel allerdings ausblieb.

      Gelb statt Elfmeter

      Zur Verwunderung der Bayern zeigte Weiner van Bommel obendrein noch den Gelben Karton wegen einer angeblichen Schwalbe. Der Niederländer verstand hinterher die Welt nicht mehr: "Wahnsinn", meinte er nur: "Dass ich den Elfmeter nicht bekomme, kann passieren. Aber dass ich dafür Gelb bekomme, ist unmöglich. Sogar mein Gegenspieler hat gesagt, dass es ein Elfmeter war."
      Als Ausrede wollte Hitzfeld das Versäumnis des Unparteiischen aber nicht gelten lassen: "Man sollte die Schuld nicht beim Schiedsrichter suchen. Wir hatten danach ja immer noch 75 Minuten Zeit" - was der FC Bayern aber nicht nutzte.

      "Entscheidender Spieltag zu Gunsten von Schalke"

      So musste Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge konstatieren: "Es war ein entscheidender Spieltag zu Gunsten von Schalke. Wir haben in den letzten zwei Wochen fünf Punkte liegen lassen und tun ganz gut daran, jetzt erstmal bescheiden zu denken."
      Dass man nun jetzt aber alles negativ sehe, was in den letzten Wochen positiv bewertet wurde, wollte Philipp Lahm nicht akzeptieren: "Wir verlieren ein Spiel und schon wird wieder alles in Frage gestellt - das System und einzelne Spieler. Das lasse ich so nicht durchgehen." Sprachs, und schlich von dannen.

      Preuß trifft gerne gegen Bayern

      Auf Seiten der Gastgeber war man mit dem etwas überraschenden "Dreier" überglücklich - vor allem das Fallrückzieher-Tor von Christoph Preuß (78.) begeisterte Trainer Friedhelm Funkel.
      "So ein Tor sieht man nicht alle Tage, aber es gehört auch Glück dazu", sagte der 53-Jährige. Preuß selbst sah dahinter schon fast Methode. "Ich habe im letzten Jahr in München schon einen Seitfallzieher verwandelt. Anscheinend liegen mir die Bayern", meinte der Siegtorschütze verschmitzt.

      Fokus auf den Abstiegskampf

      Nach dem Spiel richtete Funkel den Fokus aber gleich auf die nächste Aufgabe. "Unsere Gedanken gehen schon in Richtung Gladbach-Spiel", so der Coach.
      Das Abstiegsduell bei der Borussia steigt allerdings erst in zwei Wochen - auch wenn Patrick Ochs am liebsten schon nächste Woche wieder aufs Feld gehen würde: "Schade, dass jetzt die Länderspielpause kommt, weil wir derzeit einen guten Lauf haben", sagte der Außenverteidiger.
      Der einzige Vorteil der "Zwangspause": So kann man "drei sehr schöne Punkte" (Funkel) gegen Bayern wenigstens noch eine Weile genießen.
      Florian Bogner / Christian Stüwe


      NF*
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 06:26:56
      Beitrag Nr. 12.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.348.395 von SkyMod am 17.03.07 23:36:58
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 06:34:12
      Beitrag Nr. 12.132 ()


      Die Stimmen zur Niederlage

      Das Spiel bestimmt, durch ein Traumtor aber verloren - kein Wunder dass der FC Bayern nach der 0:1 (0:0)-Niederlage bei Eintracht Frankfurt enttäuscht die Heimreise antrat. „Das war eine ganz bittere Niederlage“, sagte Ottmar Hitzfeld. Der Bayern-Trainer beklagte, dass seine Mannschaft an diesem Tag in der Offensive „ein bisschen stumpf“ gewesen sei. Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel freute sich hingegen, dass sein Defensiv-Konzept „zu 100 Prozent aufgegangen“ war.

      [ das unendschieden gegen bremen war/ist bitter ! diese niederlage in frankfurt war verdient ]

      Die Stimmen im Überblick:

      Ottmar Hitzfeld: „Das war eine ganz bittere Niederlage. Uns fehlte eine Spur Kreativität, wir haben nicht die spielerischen Mittel gefunden, um Frankfurt in Verlegenheit zu bringen. Wir waren feldüberlegen, konnten das Frankfurter Abwehrbollwerk aber nicht knacken. Wir konnten keine entscheidenden Pässe spielen, haben uns zu wenig im Spiel Eins-gegen-Eins durchgesetzt. Wir waren heute ein bisschen stumpf. Frankfurt hat gemauert und mit neun Mann verteidigt - da läuft man immer gegen eine Wand.“

      Mark van Bommel: „Wir geben nicht auf. Wir haben Frankfurt nicht unterschätzt. Wir hatten Chancen und hätten einen 100-prozentigen Elfmeter bekommen müssen. Wir haben nie aufgegeben, haben versucht, Fußball zu spielen gegen eine verteidigende Mannschaft, die zu Hause hinten drinstehen - aber das wussten wir vorher. Frankfurt hat, glaube ich, ein Mal aufs Tor geschossen - und der ging rein.“

      Daniel van Buyten: „Wir haben gut gespielt, hatten Möglichkeiten, haben gekämpft und versucht, das Spiel zu gewinnen. Leider haben wir keine Tore gemacht. Aber es war nicht alles negativ. Für den Verein ist es wichtig, dass wir einen Champions-League-Platz erreichen. Heute haben wir wieder drei Punkte verloren, aber es geht weiter.“

      [ GW an paumax :kiss: & >] Friedhelm Funkel (Eintracht Frankfurt): „Man kann uns nicht verübeln, dass wir defensiver gespielt haben als sonst. Ich habe extra ein paar Leute mit mehr spielerischen Qualitäten draußen gelassen. Wichtig war, dass hinten die Null steht. Was wir uns vorgenommen haben, ist zu 100 Prozent aufgegangen. Das waren drei sehr schöne Punkte. Ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. So ein Tor wie von Preuß sieht man nicht alle Tage, aber es gehört auch Glück dazu. Das war heute ein minimaler Schritt zum Klassenerhalt, aber es kommen noch sehr wichtige Spiele.“

      Patrick Ochs (Eintracht Frankfurt): „Wir haben gefightet und das Spiel von Bayern zerstört. Ein Kompliment an die Mannschaft, das war genial. Wir haben jetzt eine kleine Serie gestartet, so kann es ruhig weitergehen. Dann bin ich auch sicher, dass wir den Klassenerhalt schaffen.“
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 07:50:00
      Beitrag Nr. 12.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.339.517 von TrueRambo am 17.03.07 09:20:28Duo wird "ausfällig"

      Anklage gegen Kahn und Lucio

      Manager Uli Hoeneß von Bayern München hat bestätigt, dass es nach dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Real Madrid (2:1) bei der Dopingkontrolle zu Unstimmigkeiten zwischen Bayern-Torhüter Oliver Kahn und Verteidiger Lucio auf der einen und einem Arzt der Europäischen Fußball-Union (UEFA) auf der anderen Seite gekommen ist. Beide Spieler müssen sich wegen des Vorfalls am Donnerstag kommender Woche vor dem Kontroll- und Disziplinar-Ausschuss der UEFA in Genf verantworten.

      Der Arzt hat die Bayern-Profis offenbar zwei Mal an das Urinal gebeten - was diesen gar nicht schmeckte. "Der Arzt, der dabei war, hat sich wohl darüber beschwert, dass die Spieler Unruhe verbreitet hätten. Sie hatten ihren Urin erfolgreich abgegeben, der Arzt aber sagte, er habe das nicht gesehen, weil er in seine Unterlagen vertieft war. Darauf hat es wohl einige Wortgefechte gegeben", sagte Hoeneß am Rande der Partie der Bayern bei Eintracht Frankfurt dem TV-Sender arena.

      Trainer Ottmar Hitzfeld wollte - ebenfalls bei arena - "nicht ins Detail gehen. Wir müssen erstmal den Bericht abwarten, der erst am Montag oder Dienstag bei uns sein wird". Kahn und Lucio haben sich bislang noch nicht öffentlich zu den Vorwürfen geäußert.

      In einer offiziellen Mitteilung des Kontinentalverbandes vom Freitag hieß es, dass Kahn und Lucio gegen Verhaltens-Grundregeln der UEFA verstoßen hätten.

      Die offizielle Anklage gegen die beiden lautet "unangemessenes Benehmen".
      Das Duo sei "ausfällig geworden" und habe
      "die grundsätzlichen Regeln des guten Benehmens gebrochen".
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 08:14:42
      Beitrag Nr. 12.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.348.395 von SkyMod am 17.03.07 23:36:58
      bon domingo :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 09:11:01
      Beitrag Nr. 12.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.348.395 von SkyMod am 17.03.07 23:36:58Guten M :kiss: rgen !
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 10:20:23
      Beitrag Nr. 12.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.348.395 von SkyMod am 17.03.07 23:36:58Ich bin wegen diesem Duo Infernale einige Zeit nicht hier gewesen, deshalb sehe ich es erst jetzt - herzlichen Dank, und so gibt es trotz der Niederlage doch noch einen Grund zur Freude! ;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 11:43:14
      Beitrag Nr. 12.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.348.395 von SkyMod am 17.03.07 23:36:58das ich das noch erleben darf

      VIELEN DANK


      Avatar
      schrieb am 18.03.07 12:00:56
      Beitrag Nr. 12.138 ()
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 12:03:23
      Beitrag Nr. 12.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.349.478 von ElMakaay am 18.03.07 12:00:56Oh,war nix.... :laugh:


      Mallorca schlägt Betis Sevilla 2:0

      das wollte ich damit sagen,
      wichtige Punkte im Abstiegskampf :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 15:04:17
      Beitrag Nr. 12.140 ()
      Verstärkungen gesucht Hitzfeld: Wir brauchen mehr Kreativität





      18.03.2007 Man kennt sie ja mittlerweile, diese haargenauen, messerscharfen Spielanalysen des „neuen“ Ottmar Hitzfeld. Geprägt von seiner Tätigkeit als Experte beim Fernsehsender „Premiere“ spricht der Bayern-Coach die Fehler seiner Mannschaft mittlerweile auch öffentlich deutlich an. Das war auch nach dem 0:1 in Frankfurt so, wobei Hitzfeld die Gründe für die Niederlage nicht unbedingt nur bei seinen Spielern suchen wollte.

      „Ich möchte der Mannschaft keinen zu großen Vorwurf machen, weil uns einfach der eine oder andere Spieler fehlt, der mit seiner Filigrantechnik einen entscheidenden Pass vorne reinspielen kann“, diktierte Hitzfeld den Journalisten in den Katakomben der Commerzbank in ihre Schreibblöcke.

      Bekannte Probleme gegen defensive Teams

      Hitzfeld hatte schon nach dem 0:3 in Nürnberg bei seiner Rückkehr auf die Bayern-Bank das Fehlen eines echten Spielmachers festgestellt. Gegen die Eintracht zeigte sich zum wiederholten Mal in dieser Saison das Problem der Bayern gegen extrem defensiv ausgerichtete Gegner.

      „Wir haben Laufbereitschaft gezeigt, der Wille war da. Aber die entscheidenden Pässe haben wir nicht an den Mann bringen können“, so Hitzfeld weiter in seiner Analyse: „Wir konnten keine entscheidenden Flanken schlagen, der entscheidende Pass in die Tiefe hat gefehlt und natürlich auch etwas Kreativität, die zurzeit einfach nicht vorhanden ist. Das wissen wir und somit ist es immer schwer, gegen defensiv orientierte Mannschaften zu gewinnen.“

      Bayern-Offensive in Frankfurt stumpf

      39 Tore in 26 Spielen hat der FCB in dieser Saison bislang erzielt. Zum Vergleich: Spitzenreiter Schalke und der VfB Stuttgart kommen auf 42 Tore, Werder Bremen stellt mit 59 Treffern die erfolgreichste Offensivabteilung der Liga. Selbst Aufsteiger Alemannia Aachen hat mehr Tore erzielt als die Münchner (41). Gerade Mannschaften wie der Alemannia, Frankfurt, Bielefeld, Wolfsburg und auch Gladbach gelang es mit einer strikten Defensivtaktik, die Bayern-Offensive nahezu lahm zu legen.

      „Gerade wenn eine Mannschaft mit einer Dreier- oder Fünferkette in der Defensive spielt, da hat man wenig Räume, da kommt es auf Zentimeter an. Diese Lücken haben wir heute zu wenig gefunden“, erklärte der Bayern-Coach, „wir waren heute ein bisschen stumpf.“

      Rummenigge will große Mannschaft aufbauen

      Hitzfeld und die Vereinsführung des FC Bayern haben diese Probleme erkannt. Sebastian Deisler hat seine Karriere überraschend beendet, der 36 Jahre alte Mehmet Scholl wird am Saisonende folgen. Ali Karimis Vertrag beim Rekordmeister wird nicht verlängert und Julio dos Santos, bis Sommer an den VfL Wolfsburg ausgeliehen, hat sein Potenzial ebenfalls noch nicht unter Beweis stellen können.

      So sind die Verantwortlichen des Rekordmeisters bereit zu handeln. „Wir wissen ja, wo wir unsere Personalprobleme haben, das ist im offensiven, kreativen Bereich. Da muss man natürlich nachlegen, das ist klar“, hofft Hitzfeld auf spielstarke Neuzugänge für die kommende Saison: „Es ist klar, dass wir im offensiven Bereich mehr Kreativität brauchen, um unseren Ansprüchen gerecht zu werden.“

      Hitzfeld fordert mehr Risiko von Schweinsteiger und Co.

      Nach den schon feststehenden Zugängen von Jan Schlaudraff, Hamit Altintop und José Ernesto Sosa hat Karl-Heinz Rummenigge bereits weitere Transfers angekündigt. „Wir sind wild entschlossen, dass es nicht nur bei den Dreien bleibt, sondern dass wir noch den einen oder anderen Transfer machen mit der Prämisse, hohe Qualität zum FC Bayern zu holen.“ Der FCB sei bereit, hohe Summen zu investieren. „Wir wollen beim FC Bayern eine Mannschaft aufbauen, die nicht nur national, sondern auch international in der Lage ist, Großes zu leisten“, betonte Rummenigge.

      Bis es soweit ist hat Hitzfeld aber das vorhandene Personal noch mal in die Pflicht genommen. „Mark van Bommel hat ein paar brenzlige Situationen herausgeholt, er ging immer wieder mit in die Spitze. Aber das ist zu wenig. Wir brauchen da mehr Spieler wie Schweinsteiger, der mal in den Strafraum rein muss, oder auch Salihamidzic. Auch ein defensiver Mann wie Hargreaves muss sich öfters mal wieder mit in die Offensive einschalten.“ Am besten schon in zwei Wochen beim Heimspiel gegen den FC Schalke 04.

      Für fcbayern.de berichtet: Dirk Hauser


      NF*
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 15:16:51
      Beitrag Nr. 12.141 ()
      stimmt gegen die defensive frankfurter war keiner da der das zepter in die hand nahm,denke schalke putzen wir mit 3:0 weg , die spielen hoffentlich gegen BAYERN offfensiv und scheissen sich nicht in die hose wie der rest der liga und stehen hinten rein:laugh:
      BAYERN ist BAYERN:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 05:10:01
      Beitrag Nr. 12.142 ()

      Hargreaves für England
      Mit Owen Hargreaves vom FC Bayern bestreitet die englische Nationalmannschaft ihre EM-Qualifikationsspiele in Israel (24. März) und in Andorra (28. März). Der Mittelfeldspieler vom deutschen Rekordmeister wurde von Nationaltrainer Steve McClaren erstmals nach seiner mehrmonatigen Verletzungspause wieder in den Kader berufen. „Wir haben bei der Weltmeisterschaft gesehen, wie wichtig Owen für unsere Mannschaft ist“, sagte McClaren.

      FCB-Frauen schon Dritter
      Dank eines 2:0 (2:0)-Erfolgs gegen den direkten Verfolger SC Bad Neuenahr haben sich die Fußball-Frauen des FC Bayern am 13. Bundesligaspieltag auf den dritten Tabellenplatz verbessert. Vanessa Bürki (13.) und Nina Aigner (42.) mit einem verwandelten Foulelfmeter erzielten die Treffer für die Mannschaft von Trainerin Sissy Raith, die nun 23 Punkte aufweist und von der überraschenden Heimniederlage der SG Essen-Schönebeck profitierte.

      Urawas weiter unbesiegt
      Am dritten Spieltag der japanischen J-League haben die Urawa Red Diamonds den zweiten Sieg eingefahren. Eine Woche nach dem unglücklichen 2:2 gegen Albirex Niigata kam der Partnerklub des FC Bayern zu einem 2:0-Erfolg gegen Ventforet Kofu. Beide Tore für die Elf von Trainer Holger Osieck erzielte der brasilianischen Stürmers Washington (57. und 69. Minute).

      Zickler treffsicher
      Mit einem Doppelpack hat der ehemalige Bayern-Stürmer Alexander Zickler den österreichischen Tabellenführer Red Bull Salzburg auf Titelkurs gehalten. „Zico“ erzielte am Samstag bei Salzburgs 3:0-Heimsieg gegen den FC Wacker Tirol seine Saisontreffer 19 und 20. Das Team des Trainerduos Lothar Matthäus/Giovanni Trapattoni führt mit 54 Punkten die Tabelle souverän vor dem SV Mattersburg (38 Zähler) an.

      Milan siegt ohne Glanz
      Im lombardischen Duell bekam es der AC Mailand am Sonntagnachmittag im heimischen San Siro mit dem Kontrahenten aus Bergamo zu tun. Obwohl die "Rossoneri" mit dem rein brasilianischen Sturmduo Ronaldo-Ricardo Oliveira sowie deren Landsmann Kaka hinter den Spitzen nominell bestens bestückt an den Start gingen, lief bei ihnen nur wenig zusammen. Ambrosini sicherte dem Gegner der Münchner Bayern im Viertelfinale der Champions League mit seinem Treffer kurz vor dem Seitenwechsel (40.) die drei Zähler und hielt seine Farben dadurch weiter im Kampf um die ersten vier Plätze, die ja bekanntlich zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigen.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 05:13:55
      Beitrag Nr. 12.143 ()

      Lukas Podolski, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger
      waren gestern zu Besuch bei der Cebit.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 09:16:00
      Beitrag Nr. 12.144 ()
      Schade wg Frankfurt naja nun müssen wir in der Königsklasse was holen:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 09:51:56
      Beitrag Nr. 12.145 ()
      upps, jetzt geht es hier wieder weiter. auch gut;)

      das spiel am samstag war wie das essen im frankfurter businessbereich - LAU!

      das mittelfeld war wieder ne katastrophe - überlegen und unüberlegt. da gibt es keine abstimmung, wenn schon mal ein pass gespielt wird, dann kommt er falsch oder der angespielte läuft in die falsche richtung.

      na ja, wenigstens wird die eintracht nicht absteigen und ich werde nächste saison wieder eingeladen:D

      humphy
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 10:12:37
      Beitrag Nr. 12.146 ()


      Sperre droht: Lucio (l.) und Oliver Kahn

      http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball…
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 10:25:59
      Beitrag Nr. 12.147 ()
      Rückrundentabelle 2006/07 :look:

      Pos. Mannschaft Sp Pkt Tore

      1. FSV Mainz 05 9 19 12:7
      2. FC Schalke 04 9 17 13:8
      3. Hamburger SV 9 16 13:5
      4. 1. FC Nürnberg 9 15 15:8
      5. Hannover 96 9 15 17:11
      6. VfB Stuttgart 9 14 14:11
      7. Werder Bremen 9 14 14:11
      8. Alemannia Aachen 9 14 13:12
      9. Bayer Leverkusen 9 14 12:11
      10. Energie Cottbus 9 14 11:12
      11. VfL Wolfsburg 9 13 15:13
      12 Bayern München 9 11 9:12
      13. Eintracht Frankfurt 9 10 11:16
      14. Bor. Mönchengladbach 9 9 8:9
      15. VfL Bochum 9 9 8:12
      16. Borussia Dortmund 9 7 8:16
      17. Hertha BSC Berlin 9 7 8:18
      18. Arminia Bielefeld 9 4 8:17
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 10:57:40
      Beitrag Nr. 12.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.366.604 von ElMakaay am 19.03.07 10:12:37damit ihr nicht "linken" müsst, hier der sport-bild artikel.
      wäre schon lachhaft, wenn die beiden gesperrt würden, wobei man bei den jungs der uefa mit allem rechnen muss:mad::mad:


      Fußball
      Kahn und Lucio: Prozess am Donnerstag
      18.03.2007


      Der FC Bayern München hat mit Verwunderung auf die von der Uefa in der "Pinkel-Affäre" um Oliver Kahn und Lucio angedrohten Strafen reagiert. "Die Anklage hat mich überrascht. Ich weiß nicht, was ihnen vorgeworfen wird. Wir müssen den Bericht abwarten, der uns noch nicht vorliegt", sagt Trainer Ottmar Hitzfeld.




      Kahn und Lucio sollen bei der Doping-Kontrolle nach dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Real Madrid "ausfällig geworden sein." Die Uefa warf ihnen vor, "grundsätzliche Regeln des guten Benehmens gebrochen zu haben."

      Der Fall soll am Donnerstag vor der Kontroll- und Disziplinarkommission der Uefa verhandelt werden. Während sich Hitzfeld nach Rücksprache mit Kahn und Lucio nicht über die Vorkommnisse am 7. März äußern wollte ("Das ist nichts für
      die Öffentlichkeit"), deutete Manager Uli Hoeneß an, dass es zu einer verbalen Entgleisung der Bayern-Spieler gekommen sein könnte. "Es hat wohl einige Wortgefechte gegeben", sagt Hoeneß.

      Auslöser für die von beiden Spielern laut Hoeneß "verbreitete Unruhe" war, dass die von Kahn abgelieferte Urin-Probe vom Kontrolleur nicht anerkannt worden war. Grund; Dieser hatte das Prozedere nicht überwacht. Der zum vierten Mal nacheinander zur
      Dopingkontrolle ausgeloste Kahn hatte laut Bayern-Pressesprecher Markus Hörwick zwei Stunden für die Abgabe der Probe benötigt.

      Sollten Kahn und Lucio gesperrt werden, würde dies die Bayern im Viertelfinale gegen den AC Mailand arg schwächen. Der Deutsche Meister muss bereits auf Mittelfeldspieler Mark van Bommel verzichten.

      Der Holländer war von der Uefa nach seiner Gelb-Roten Karte gegen Real Madrid für zwei Spiele gesperrt worden, weil er gegen die wegen seiner obszönen Gesten im
      Hinspiel verhängte Bewährung verstoßen habe. "Zur Uefa und Herrn Platini sage ich lieber nichts", so Hitzfeld.

      NF*
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 11:46:11
      Beitrag Nr. 12.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.367.451 von Nachtfalkee am 19.03.07 10:57:40die schöne neue welt des "herrn" plat(t)ini. die absolute herrschaft der funktionäre und gleichzeitig kann man sich am dfb rächen.

      schon die angelegenheit mit van bommel war mehr als merkwürdig. die aufhebung der bewährung für ein vergehen im spiel ist schon gar nicht mehr zu vermitteln.das ist so als würde man jemanden der auf bewährung aus dem knast kommt wegen falschparkens wieder einsperren:eek:

      das mit kahn und lucio ist aber der hammer. da quält sich ein spieler, der gerade gearbeitet hat und zur regeneration muss, über 2 stunden damit ab - bis er mal strullern kann! - und dann kommt so ein kleiner funktionär und sagt er hat gerade gelesen und nichts gesehen. der hat keine andere aufgabe als das pinkeln zu überwachen und was macht er - er liest:mad: das hat nix mit gutem benehmen zu tun, das ist arbeitsverweigerung! unter der herrschaft des neuen diktators gibt es aber sperren für bayernspieler:mad:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 05:02:24
      Beitrag Nr. 12.150 ()
      Neun Bayern auf Länderspielreise



      Länderspielpausen in der Bundesliga bedeuten für einen Großteil der Bayern-Profis keineswegs auch spielfreie Zeit. Denn viele der FCB-Kicker sind in den nächsten zehn Tagen mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz. Einige bestreiten ledigleich das eine oder andere Testländerspiel, die meisten jedoch kämpfen um wichtige Punkte im Rahmen der Qualifikation für die Euro 2008 in Österreich und der Schweiz. Insgesamt muss Trainer Ottmar Hitzfeld auf neun Akteure seines Kaders verzichten.

      Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski bestreiten mit der deutschen Nationalmannschaft am 24. März in Prag das Spitzenspiel in der EM-Qualifikationsgruppe D gegen Tschechien. Beide Teams führen die Tabelle mit jeweils zehn Punkten an, nur das bessere Torverhältnis spricht für die DFB-Auswahl, die jedoch mit großen Personalproblemen in der tschechischen Hauptstadt antreten muss.

      Podolski gegen Dänemark gesperrt

      Für die Freundschafts-Partie am 28. März in Duisburg gegen Dänemark wird Bundestrainer Joachim Löw seinen Kader noch einmal stark verändern. Bayern-Stürmer Podolski wird dann wegen einer Freundschaftsspiel-Sperre nicht dabei sein, Lahm und Schweinsteiger könnten eine Pause erhalten.

      Nach langer Verletzungspause kehrt Owen Hargreaves wieder zurück in den Kader der englischen Nationalmannschaft für die beiden EM-Qualifikationsspiele in Israel (24. März) und in Andorra (28. März). Wegen eines Wadenbeinbruchs hatte Englands „Fußballer des Jahres 2006“ zuletzt lange pausieren müssen. Mit sieben Punkten liegt England in der Qualifikationsgruppe E auf Platz drei hinter Kroatien (10) und Russland (7).

      Letzte Chance für Belgien?

      Frankreichs Teamchef Raymond Domenech berief Bayern-Abwehrspieler Willy Sagnol in sein Aufgebot für das EM-Qualifikationsspiel in Litauen am 24. März sowie das Länderspiel gegen EM-Gastgeber Österreich vier Tage später im Pariser Stade France. In der Gruppe B führt der Vize-Weltmeister mit neun Punkten gleichauf mit den überraschend starken Schotten die Tabelle vor Weltmeister Italien (7) an.

      Schwer unter Druck steht Daniel van Buyten mit der belgischen Nationalelf, die am Samstag in Portugal antreten muss. Mit sieben Punkten aus fünf Spielen rangieren die „Roten Teufel“ derzeit nur auf dem fünften Platz der EM-Qualifikationsgruppe A, punktgleich mit den einen Rang davor positionierten Portugiesen. Nur mit einem Erfolg beim EM-Gastgeber von 2004 können die Belgier ihre Chancen auf die EM-Teilnahme wahren.

      Lucio in Schweden, weite Reise für Roque

      Ebenfalls mit ihren Nationalteams sind Lucio und Roque Santa Cruz unterwegs. Lucio spielt mit Brasilien in Schweden gegen Chile (24. März in Göteborg) und Ghana (27. März in Stockholm). Santa Cruz, der erstmals seit dem Vorrunden-Aus bei der WM in Deutschland wieder in seine Landesauswahl berufen wurde, tritt mit Paraguay in Mexiko (25. März) und Kolumbien (28. März) an.

      Schließlich ist auch Ali Karimi in der kommenden Woche in Sacen Nationalmannschaft auf Reisen. Mit der Auswahl des Iran tritt der Mittelfeldspieler des FCB am kommenden Samstag in Katar an.



      FCB-Allstars in Torlaune
      Das Allstar-Team des FC Bayern ist mit einem Sieg ins Fußballjahr 2007 gestartet. Gegen eine vom Fanklub „Im Herzen der Schwalm“ zusammengestellte Mannschaft ehemaliger Oberligaspieler gewannen die ehemaligen Bayern-Spieler vor rund 1.200 Zuschauern in Ziegenhain standesgemäß mit 6:1. In der dritten von vier Partien im Rahmen der Mitglieder-Werbe-Aktion feierte Markus Münch einem Tor einen gelungenen Einstand. Die weiteren Treffer erzielten Torjäger Bruno Labaddia (4) und Matthias Zimmermann. Der nächste Auftritt der Allstars findet am 30. März gegen den Fanklub „Floß“ im Stadion von Weiden (Oberpfalz) statt.

      Labbadia neuer Trainer in Fürth
      Wie häufig Bruno Labbadia künftig den FCB-Allstars zur Verfügung steht, ist allerdings unklar. Am Montag wurde der frühere Bayern-Profi als neuer Trainer beim Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth vorgestellt. Der 41 Jahre alte Labbadia unterzeichnete am Montag einen Vertrag bis Juni 2009 und tritt ab der kommenden Saison die Nachfolge von Benno Möhlmann an, der seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Labbadia bestritt in seiner aktiven Karriere 328 Bundesligaspiele und erzielte 103 Tore. Im Dezember letzten Jahres erwarb er seine Fußballlehrer-Lizenz.

      Trainingsgruppe an der Säbener
      Einige Profis des FC Bayern konnten auch am trainingsfreien Montag nicht vom FC Bayern lassen. So kamen Bastian Schweinsteiger und Martin Demichelis vormittags an die Säbener Straße und begaben sich in die Obhut der medizinischen Abteilung, wo sie sich ausgiebig pflegen ließen. Unterdessen arbeitete Julio dos Santos intensiv an seinem Comeback. Der Mittelfeldspieler, der sich kurz vor Weihnachten einen Wadenbeinbruch zugezogen hatte, trainierte mit FCB-Ausbilder Björn Andersson.

      FCB-Junioren unbesiegt
      Erfolgreiches Wochenende für die Nachwuchsteams des FC Bayern. Mit fünf Siegen und zwei Unentscheiden blieben die Mannschaften von der U17 bis zur U11 ungeschlagen. Mit einem 0:0 musste sich die U17 bei Eintracht Frankfurt zufrieden geben. Die U16 bezwang den FC Memmingen mit 4:0, die U15 gewann das Lokalderby beim TSV 1860 München mit 2:0 und die U13 besiegte den TSV Milbertshofen mit 3:0. In einem Freundschaftsspiel bezwang die U14 die SG Wattenscheid klar mit 4:0, während sich die U12 mit 2:2 vom SV Burgweinting trennte. Den höchsten Sieg des Wochenendes landete die U11 beim 22:0 gegen den SV Westendorf.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 05:34:52
      Beitrag Nr. 12.151 ()
      Morje! :)
      Vielleicht kommt der neue Superstar ja wirklich nicht aus dem Ausland, sondern aus dem eigenen Kader - schau'n mer 'mal!

      Die Angst vor dem Teufelskreis
      München - Beim FC Bayern München beschäftigt man sich zurzeit ausgiebig mit Wunschzetteln.
      Seit gut zwei Wochen hängt an der Kabinentür der Bayern ein orangefarbenes Plakat, das die Spieler als Motivationshilfe dort angebracht haben.
      "Unser Weg zum Titel 2007" steht oben, unten die Gegner vom 25. bis 34. Spieltag und die Punktzahl, die man aus diesen Duellen mitnehmen wollte und will.
      Dass Wunsch und Wirklichkeit aber öfter mal weit auseinander liegen, hat der Rekordmeister in den letzten beiden Spielen schmerzhaft erfahren müssen.
      Statt sechs Punkten, wie es der Kabinenplan vorgab, haben die Bayern gegen Bremen und Frankfurt nur einen eingefahren - Meisterschaft ade.
      Qualität soll her
      Einen zweiten Wunschzettel hat Ottmar Hitzfeld in der Tasche. Seit einer Woche hat er sogar offiziell das Okay, im Sommer auf große Einkaufstour gehen zu können.
      Bis zu 50 Millionen Euro stehen dem Bayern-Coach angeblich zur Verfügung, um den Bayern-Kader neben Jan Schlaudraff, Jose Ernesto Sosa und Hamit Altintop noch weiter zu bestücken.
      Die Ziele sind ehrgeizig, wie Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Wochenende erneut betonte. Man sei "fest entschlossen", noch weitere Spieler an die Isar zu lotsen und das alles "mit der Prämisse, hohe Qualität zum FC Bayern zu holen".
      Hässlicher Uefa-Cup
      Dem Bayern-Boss dürfte allerdings auch das Sprichwort "Gleich und Gleich gesellt sich gern" bekannt sein. Spitzenspieler wollen zu Spitzenklubs - genau das ist das Bayern-Problem.
      Denn spätestens seit Samstag ist es nicht mehr nur bloße Fiktion, dass sich der FCB in der nächsten Saison vielleicht durch die "Niederungen" des Uefa-Cups quälen muss. "Ich will nicht im Uefa-Cup spielen", sagt selbst Claudio Pizarro. Was würden dann die Robbens, Riquelmes und Kakas dieser Welt sagen?
      "Ein komischer Gedanke, nach Deutschland zu gehen"
      Hinzu kommt das altbekannte Problem, dass es die Top-Stars, nach denen es den Bayern dürstet, nicht wirklich in die Bundesliga zieht.
      Chelseas Frank Lampard sagte in der "Bild am Sonntag" stellvertretend: "Ihr habt gute Teams. Aber es ist irgendwie ein komischer Gedanke, nach Deutschland zu wechseln. Das könnte ich mir nicht vorstellen. Ich hatte ein Barcelona-, Milan-, und ein Real-Trikot. Aber nie eines von den Bayern."
      Hitzfelds Hilfeschrei
      Hitzfelds Ausführungen nach der 0:1-Niederlage in Frankfurt hörten sich wie ein flehender Hilferuf an, gerichtet an die großen Spielmacher der Welt, auf dass ihn einer hören möge und die Bayern in der nächsten Saison aus der spielerischen Krise führe.
      Eigenschaften wie Sieger-Mentalität, Killerinstinkt, Kreativität, Filigrantechnik und entscheidende Pässe in die Tiefe - alles Wörter, die der 58-Jährige am Samstag in den Mund nahm - könnten alle im Bewerbungsprofil für den neuen Bayern-"Messias" stehen.
      Alternativen rar gesät
      Doch woher nehmen? Die Namen, die seit Wochen an der Säbener Straße kursieren, sind immer noch dieselben.
      Blickt man in die Bundesliga, sind die Alternativen rar. Rafael van der Vaart hat vom HSV das Schild "anschauen, aber nicht anfassen" verpasst bekommen und Werder Bremen würde Diego wohl erst nach München ziehen lassen, wenn die Weser aufwärts fließt.
      Die Großen zu groß, die Kleinen noch nicht reif
      International ist aber auch keiner Retter in Sicht. Kaka, Ronaldinho oder Steven Gerrard sind von Bayern so weit entfernt wie die Bayern derzeit von Platz eins in der Bundesliga.
      Ein Arjen Robben ist beim FC Chelsea wieder gesetzt, ein Wechsel deshalb sehr unwahrscheinlich. Bleiben nur noch Youngster wie Luka Modric von Dinamo Zagreb, die international allerdings noch keine Topstar-Qualitäten an den Tag gelegt haben.
      Hargreaves darf nicht gehen
      Vielleicht ziert sich Bayern deshalb so sehr, Owen Hargreaves für gutes Geld in Richtung Manchester ziehen zu lassen, obwohl es mit Mark van Bommel, Martin Demichelis oder Andreas Ottl genügend Alternativen fürs defensive Mittelfeld gibt.
      Aber der Spatz in der Hand ist nun mal besser als die Taube auf dem Dach - sollte sich der Teufelskreis fortsetzen und Bayern wegen der verpassten Champions-League-Qualifikation nicht auf dem Transfermarkt zum Zuge kommen, will man sich nicht auch noch unnötig schwächen. Der Aderlass mit Michael Ballack im letzten Jahr erweist sich ja jetzt schon als größer als gedacht.
      Geld auf der Bank, aber keine Spieler
      "Wir sind in der glücklichen Lage, dass unsere finanziellen Zahlen 'topclass' sind. Daher können wir Nein sagen, wenn ein Klub wie Manchester United ein hohes Angebot für einen unserer Spieler abgibt", meint Rummenigge.
      Im Klartext: Geld hat Bayern genug auf der Bank, nur die nötigen Spieler nicht. Und vielleicht fehlt den Machern selbst auch das gewisse Maß an Kreativität, um einen überraschenden Coup zu landen.
      Geniestreich vom Arbeiter
      Vielleicht hat das Spiel in Frankfurt am Wochenende doch die richtigen Erkenntnisse zu Tage gefördert. Dort hatte ein gewisser Christoph Preuß, sonst eher biederer Fußball-Arbeiter im Mittelfeld, einen Geniestreich vollzogen.
      Gut möglich, dass sich Bayern in der nächsten Saison auch weiter auf die ehrliche Arbeit von van Bommel, Hargreaves und Co. verlassen muss.
      Florian Bogner
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 08:23:02
      Beitrag Nr. 12.152 ()
      Sa 31.03.07 15:30

      Bayern München - FC Schalke 04

      Die Top-Torschützen des Vereins

      Pl. Spieler Tore

      1 Kuranyi, Kevin 11
      2 Lövenkrands, Peter 6
      3 Altintop, Halil 5
      4 Kobiashvili, Levan 3
      5 Altintop, Hamit 2


      Die Top-Spieler des Vereins

      Pl. Spieler Einsätze benotete SP. Note

      1 Neuer, Manuel 19 19 2,76
      2 Pander, Christian 9 8 2,88
      3 Hoogland, Tim 8 4 3,00
      4 Bordon, Marcelo José 20 20 3,10
      5 Lincoln 17 15 3,13


      Di 03.04.07 20:45
      AC Mailand - Bayern München

      Kaka 6 tore
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 08:26:04
      Beitrag Nr. 12.153 ()
      Nationalmannschaft: Samstag Spitzenspiel gegen Tschechien

      Im Spitzenspiel der Qualifikationsgruppe D zur Europameisterschafts-Endrunde 2008 in Österreich und der Schweiz tritt die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Samstag in der Tschechischen Republik an. Die Begegnung findet in Prag statt und wird um 20.45 Uhr (live in der ARD) angepfiffen. Beide Mannschaften sind in der Qualifikation noch unbesiegt, haben nach vier Spielen jeweils drei Siege und ein Unentschieden vorzuweisen. Deutschland ist derzeit aufgrund des besseren Torverhältnisses Tabellenführer.

      "Wir wollen auch nach dem Samstag weiter Tabellenführer sein. Und ich bin sicher, dass uns das gelingt. Ab Dienstag steht nur noch dieses Spiel im Mittelpunkt unserer Arbeit', sagte Bundestrainer Joachim Löw einen Tag vor dem Treffpunkt der DFB-Auswahl am Dienstagmittag in Frankfurt/Main.

      Fünf Trainingseinheiten bis Prag

      Die Tage bis zum Spitzenspiel der Gruppe D in der EM-Qualifikation zwischen Tabellenführer Deutschland und dem punktgleichen Zweiten Tschechien will Löw intensiv nutzen. "Wir wollen in fünf Trainingseinheiten eine Einheit bilden, die in Prag besteht", kündigte der Bundestrainer an, der entgegen der ersten Planung den für Dienstagnachmittag geplanten Fitnesstest gestrichen und stattdessen ein Training angesetzt hat. Anschließend findet ein gemeinsames Abendessen mit der U21-Nationalmannschaft von Dieter Eilts statt, "um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken".

      Am Mittwoch bittet Löw zweimal auf den Platz, am Donnerstag einmal und am Freitag steht nach der Landung in der tschechischen Metropole im engen Stadion von Sparta Prag das Abschlusstraining auf dem Programm. "Dazu werden wir viele Einzel- und Gruppengespräche führen", kündigte Löw an, der vor allem die Neulinge intensiv auf den möglichen Ernstfall einschwören will.

      "Die jungen Spieler kommen hochmotiviert zu uns, da mache ich mir überhaupt keine Sorgen", meinte Löw bezüglich der Youngster Gonzalo Castro, Roberto Hilbert und Stefan Kießling, die erstmals zum Kreis der Nationalelf stoßen. "Ich bin überzeugt davon, dass sie ihren Mann stehen", so der Bundestrainer weiter.

      Ebenso optimistisch ist Löw bei der Personalie Christoph Metzelder. "Normalerweise klingt ein Schwellung innerhalb einer Woche ab, deshalb mache ich mir da eigentlich keine großen Sorgen", meinte der Bundestrainer über den Gesundheitszustand des Dortmunder Abwehrsspielers. Der WM-Teilnehmer hatte sich beim 0:0 des BVB am Samstag gegen den 1. FC Nürnberg ein Veilchen am linken Auge zugezogen und wird sich bis Ende der Woche vornehmlich im Hotel fithalten.

      Verzichten muss Löw in Prag auf die gesperrten Miroslav Klose und Clemens Fritz sowie die verletzten Mario Gomez, Mike Hanke, Tim Borowski und Arne Friedrich. Gerald Asamoah und Oliver Neuville fehlen zudem wegen Trainingsrückstands. "Wir haben trotzdem einen starken Kader und werden auch in Prag auf Sieg spielen", sagte Löw, der in seinern bisherigen sieben Spielen als Chefcoach bei sechs Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen ist.

      Galasek und Polak im tschechischen Kader

      Der tschechische Nationaltrainer Karel Brückner berief in den beiden Nürnbergern Tomas Galasek und Jan Polak zwei Bundesliga-Profis für das Spiel gegen Deutschland. Zudem stehen die Ex-Bundesligaspieler Tomas Rosicky (FC Arsenal), Jan Koller (AS Monaco) und Tomas Ujfalusi (AC Florenz) im 20-köpfigen Kader des deutschen Gruppengegners.

      Die deutsche Nationalmannschaft traf bislang viermal auf die Tschechische Republik, gewann drei Spiele und verlor nur den bislang letzten Vergleich im letzten Gruppenspiel der EM-Endrunde 2004 in Portugal 1:2. Michael Ballack hatte die DFB-Auswahl damals in Führung geschossen, Marek Heinz und Milan Baros waren in der Folge für die Tschechen erfolgreich. Bei der EM 1996 standen sich beide Mannschaften im Endspiel gegenüber. Nach dem tschechischen Führungstreffer durch Patrick Berger bescherten zwei Treffer von Oliver Bierhoff Deutschland den dritten EM-Titel.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 16:13:35
      Beitrag Nr. 12.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.382.332 von bonDiacomova am 20.03.07 08:26:04Intensive Trainingswoche
      Bayern trotzen Schnee und Wind


      20.03.2007 Der Winter ist zurückgekehrt nach München. Ungemütlich und nasskalt präsentierte sich am Dienstagmorgen das Wetter an der Säbener Straße. Bei leichtem Schneetreiben und Temperaturen um den Gefrierpunkt luden die äußeren Bedingungen nicht wirklich dazu ein, sich im Freien aufzuhalten. Doch beim FC Bayern trotzte man dem Wetter und startete nach anderthalb freien Tagen in eine Trainingswoche, die es in sich hat.

      Mit sieben Einheiten in den nächsten vier Tagen will das Trainergespann Ottmar Hitzfeld und Michael Henke bei ihrem durch zahlreiche Länderspielabstellungen dezimierten Kader erst gar keinen Schlendrian einziehen lassen. „Wir werden die Zeit nutzen, um verschiedene Dinge zu erarbeiten“, sagte Co-Trainer Michael Henke auf Anfrage von fcbayern.de.

      Kondition, Technik, Taktik

      Nach einer kurzen Einheit im Kraftraum ließ Henke eine gut einstündige Ausdauereinheit mit Dauerlauf und Intervallläufen auf dem Platz folgen. „Wir arbeiten an den Basics, wollen unsere ohnehin gute körperliche Verfassung weiter optimieren“, meinte Henke. Ab einem bestimmten Niveau sei es nun mal sehr aufwändig, weitere Fortschritte zu erzielen. Dazu werde man auch die eine oder andere Indoor-Einheit, sei es im Kraftraum oder in der Halle, einlegen.

      Aber nicht nur die konditionelle Komponente soll in dieser Trainingswoche im Mittelpunkt stehen. Auch ohne die neun Nationalspieler wird die Schulung des individual- und gruppentaktischen Verhaltens vorangetrieben, betonte Henke. Mit einfachen Spielformen wie dem klassischen „Abwehr gegen Angriff“ könne man schon viel bewirken.

      Zum Teil zu langsam

      „Wir wollen auch weiter am Zweikampfverhalten arbeiten“, so Henke weiter, „auch da können wir uns noch verbessern.“ In Eins-gegen-eins oder Zwei-gegen-eins-Situationen soll auch da an der Weiterentwicklung eines jeden Profis gearbeitet werden, um für die anstehenden Aufgaben in der Bundesliga aber vor allem auch in der Champions League für die beiden Duelle mit dem AC Mailand in guter Verfassung zu sein.

      Zu guter Letzt soll aber auch das Techniktraining in den nächsten Tagen nicht zu kurz kommen. „Vor allem das Passspiel liegt uns da am Herzen“, verriet Henke. Gegen Real Madrid oder Bremen habe das schnelle Kombinieren schon recht gut geklappt, doch bei der jüngsten 0:1-Niederlage in Frankfurt „haben wir zum Teil zu langsam gespielt.“

      Freies Wochenende als Belohnung

      Doch nur mit schnellem und sicherem Passspiel sei es möglich, auch gegen kompakt verteidigende Mannschaften wie die Frankfurter Löcher in den gegnerischen Deckungsverbund zu reißen und damit zu Torchancen zu kommen. Viel Arbeit also für das Trainer-Duo Hitzfeld/Henke, das seine Spieler nach dieser intensiven Woche mit einem freien Wochenende belohnt.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 16:47:17
      Beitrag Nr. 12.155 ()
      News Bundesliga:

      FSV Mainz:

      Der Kontrollausschuss des DFB hat ein Ermittlungsverfahren gegen Jürgen Klopp eingeleitet. Der Trainer des Bundesligisten FSV Mainz 05 steht unter Verdacht, während des Bundesliga-Spiels bei Werder Bremen (0:2) Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer beleidigt und sich damit eines unsportlichen Verhalterns schuldig gemacht zu haben.

      Schalke:

      Die Personal-Situation bei den Königsblauen entspannt sich weiter. Gustavo Varela (Bänderverletzung im Knie) kehrte nach wochenlanger Verletzungspause ins Mannschaftstraining zurück, teilte der Revierclub mit. Der Uruguayer konnte wie auch Peter Lövendkrands nach seinem Bänderriss im Sprunggelenk die komplette 90-minütige Übungseinheit beschwerdefrei absolvieren. Insgesamt standen Trainer Mirko Slomka allerdings wegen zahlreicher Länderspielabstellungen lediglich elf Profis zur Verfügung.

      Eintracht Frankfurt:

      Keeper Markus Pröll will seinem Klub im Abstiegskampf möglichst schnell wieder zur Verfügung stehen. Der 27-Jährige laboriert an einer Rippenverletzung und hat sich einen Karbon-"Schutzpanzer" anfertigen lassen, mit dem er aber noch nicht trainiert hat. Den gleichen Schutz verwendet auch der Schalker Mladen Krstajic seit einigen Wochen, der sich zuvor eine Rippe gebrochen hat.

      Werder Bremen:

      Christian Schulz hofft auf eine schnelle Genesung bis zum Länderspiel der DFB-Elf am 28. März in Duisburg gegen Dänemark. Der Mittelfeldspieler von Werder Bremen leidet an einer Muskelverletzung im Oberschenkel und kann derzeit nicht trainieren. Der 23-Jährige soll gemeinsam mit seinem Bremer Kollegen Clemens Fritz ins Mannschaftsquartier nach Düsseldorf reisen. Für Schulz wäre ein Einsatz im Dänemark-Spiel das erste Länderspiel seit Februar 2005.
      Eurosport - . - 20/03/2007 16:26
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 06:05:55
      Beitrag Nr. 12.156 ()


      Kahn entschuldigt sich bei Dopingarzt

      Bayern-Kapitän Oliver Kahn hat in der so genannten Pinkelaffäre erstmals öffentlich Stellung bezogen. In einer schriftlichen Stellungnahme an die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat der 37 Jahre alte Torhüter seine Sicht der Vorkommnisse bei der Dopingkontrolle nach dem Champions-League-Spiel gegen Real Madrid am 7. März mitgeteilt. In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa). entschuldigte sich Kahn zugleich beim Dopingarzt: „Es war nicht okay, wie ich meinen spontanen Frust raus gelassen habe. Es tut mir leid“, sagte Kahn.

      Das Interview mit Oliver Kahn:

      Frage: Oliver Kahn, die Uefa erhebt Vorwürfe gegen Sie. Sie hätten gegen die „Regeln des guten Benehmens verstoßen“. Warum äußern Sie sich nicht dazu?
      Oliver Kahn: „Dieser Vorwurf wurde von der Uefa Freitag Abend veröffentlicht. Nur: bis dahin und auch übers Wochenende hatten weder der FC Bayern noch ich irgendeine offizielle Information aus Nyon erhalten. Deshalb konnten wir nicht reagieren. Und nur auf Medienberichte nehme ich in so einer Situation nicht Stellung.“

      Frage: Was ist bei der Dopingkontrolle nach dem Spiel gegen Real Madrid (2:1) nun wirklich passiert?
      Kahn: „Es war eine dumme Situation. Wir hatten zum vierten Mal hintereinander bei einem Spiel Dopingkontrolle. Zum vierten Mal erwischte es von 18 möglichen Spielern ausgerechnet mich. Ich war genervt. Vor allem, weil meine Familie im Stadion wartete und ich ihr versprochen hatte, mich diesmal nach Schlusspfiff sehr zu beeilen. Wir wollten noch zusammen essen gehen.“

      Frage: Was ist so schlimm an einer Dopingkontrolle?
      Kahn: „Eigentlich gar nix. Aber ich kann nach solchen Spielen einfach nicht. Ich trinke Wasser, Mineralgetränke, bis nichts mehr reingeht - nichts. Ich brauch da immer zwei, drei Stunden, bis alles erledigt ist.

      Frage: Auch diesmal?
      Kahn: „Ja, bzw. nein, noch schlimmer. In der Kabine feierte die Mannschaft das Weiterkommen gegen Real Madrid, alle waren happy, ausgelassen. Und ich sitz da im Dopringraum, schau ständig auf die Uhr, weil die Familie wartet, trink alles mögliche in mich rein - und kann endlich nach zwei Stunden, so gegen 1 Uhr nachts. Als ich dem Dopingarzt meinen Becher bringe, sagt er, daß er nicht zugesehen hätte. Ich müsste noch mal.“

      Frage: ...und dann haben Sie gegen die „Regeln guten Benehmens“ verstoßen?
      Kahn: „Ich war müde, sauer, genervt. Ja, es war nicht okay, wie ich meinen spontanen Frust raus gelassen habe. Es tut mir heute auch leid.“

      Frage: Was haben Sie getan?
      Kahn: „Das teile ich der Uefa in einer schriftlichen Stellungnahme heute mit. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

      Frage: Wie hat der Dopingarzt reagiert?
      Kahn: „Er war natürlich erschrocken. Es ist auch schwer für einen Außenstehenden, diesen unglaublichen Druck, der rund um ein K.o.-Spiel gegen Real Madrid herrscht, nach zu vollziehen. Und dann passiert noch so was wie mit der Dopingkontrolle. Aber klarer Fall, so was darf nicht passieren. Wie gesagt, es tut mir leid. Ich möchte mich beim Dopingarzt auch entschuldigen. Es war nicht okay und es wird auch nicht mehr vorkommen. Versprochen.“

      Frage: Im Viertelfinale geht´s jetzt gegen den AC Mailand. Die Chancen - dass Sie spielen und für den FC Bayern?
      Kahn: „Ich habe jetzt über 100 Champions League-Spiele gemacht - und mir nie etwas zu Schulden kommen lassen. Also gehe ich davon aus, daß ich spiele. Gegen Milan haben wir noch was gut zu machen. Das Ausscheiden in der letzten Saison schmerzt noch immer. Aber ich glaube, daß unsere Chancen diesmal besser sind. Wir sind gut drauf und wir haben das Rückspiel in München, wie gegen Real Madrid.“
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 06:09:17
      Beitrag Nr. 12.157 ()


      Bayern trotzen Schnee und Wind

      Der Winter ist zurückgekehrt nach München. Ungemütlich und nasskalt präsentierte sich am Dienstagmorgen das Wetter an der Säbener Straße. Bei leichtem Schneetreiben und Temperaturen um den Gefrierpunkt luden die äußeren Bedingungen nicht wirklich dazu ein, sich im Freien aufzuhalten. Doch beim FC Bayern trotzte man dem Wetter und startete nach anderthalb freien Tagen in eine Trainingswoche, die es in sich hat.

      Mit sieben Einheiten in den nächsten vier Tagen will das Trainergespann Ottmar Hitzfeld und Michael Henke bei ihrem durch zahlreiche Länderspielabstellungen dezimierten Kader erst gar keinen Schlendrian einziehen lassen. „Wir werden die Zeit nutzen, um verschiedene Dinge zu erarbeiten“, sagte Co-Trainer Michael Henke auf Anfrage von fcbayern.de.

      Kondition, Technik, Taktik

      Nach einer kurzen Einheit im Kraftraum ließ Henke eine gut einstündige Ausdauereinheit mit Dauerlauf und Intervallläufen auf dem Platz folgen. „Wir arbeiten an den Basics, wollen unsere ohnehin gute körperliche Verfassung weiter optimieren“, meinte Henke. Ab einem bestimmten Niveau sei es nun mal sehr aufwändig, weitere Fortschritte zu erzielen. Dazu werde man auch die eine oder andere Indoor-Einheit, sei es im Kraftraum oder in der Halle, einlegen.

      Aber nicht nur die konditionelle Komponente soll in dieser Trainingswoche im Mittelpunkt stehen. Auch ohne die neun Nationalspieler wird die Schulung des individual- und gruppentaktischen Verhaltens vorangetrieben, betonte Henke. Mit einfachen Spielformen wie dem klassischen „Abwehr gegen Angriff“ könne man schon viel bewirken.

      Zum Teil zu langsam

      „Wir wollen auch weiter am Zweikampfverhalten arbeiten“, so Henke weiter, „auch da können wir uns noch verbessern.“ In Eins-gegen-eins oder Zwei-gegen-eins-Situationen soll auch da an der Weiterentwicklung eines jeden Profis gearbeitet werden, um für die anstehenden Aufgaben in der Bundesliga aber vor allem auch in der Champions League für die beiden Duelle mit dem AC Mailand in guter Verfassung zu sein.

      Zu guter Letzt soll aber auch das Techniktraining in den nächsten Tagen nicht zu kurz kommen. „Vor allem das Passspiel liegt uns da am Herzen“, verriet Henke. Gegen Real Madrid oder Bremen habe das schnelle Kombinieren schon recht gut geklappt, doch bei der jüngsten 0:1-Niederlage in Frankfurt „haben wir zum Teil zu langsam gespielt.“

      Freies Wochenende als Belohnung

      Doch nur mit schnellem und sicherem Passspiel sei es möglich, auch gegen kompakt verteidigende Mannschaften wie die Frankfurter Löcher in den gegnerischen Deckungsverbund zu reißen und damit zu Torchancen zu kommen. Viel Arbeit also für das Trainer-Duo Hitzfeld/Henke, das seine Spieler nach dieser intensiven Woche mit einem freien Wochenende belohnt.


      FCB an letzten fünf Spieltagen immer samstags
      Am Dienstag hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) die drei noch offenen Bundesliga-Spieltage 30 bis 32 zeitgenau terminiert. Der FC Bayern tritt demnach an den fünf letzten Spieltagen bis zum Saisonende ausnahmslos am Samstag um 15.30 Uhr an. Am 21. April gastiert der FCB zunächst beim VfB Stuttgart. Eien Woche später empfängt der Rekordmeister den Hamburger SV in der Allianz Arena, ehe es am 5. Mai zu Borussia Mönchengladbach geht. Die beiden abschließenden Saisonspiele - am 12. Mai (in Cottbus) und 19. Mai zuhause gegen den FSV Mainz 05 - sind bereits seit Saisonbeginn auf Samstag festgelegt.

      Trainingspause für 'Pizza' und 'Brazzo'
      Für Claudio Pizarro und Hasan Salihamidzic begann die Woche ausschließlich mit einer Übungseinheit im Kraftraum und anschileßender Pflege durch die medizinische Abteilung. Beide Profis des FC Bayern laborieren an Kniebeschwerden und traten deshalb etwas kürzer. Pizarro klagte bereits vor dem Spiel in Frankfurt über Probleme im Knie, Salihamidzic kehrte mit einer Prellung von der Partie bei den Hessen zurück. Beide sollen im Laufe der Woche aber wieder mit der Mannschaft trainieren.

      DFB-Team trainiert ohne Schweinsteiger
      Auch Bastian Schweinsteiger legte am Dienstag eine Trainingspause ein. Bei der ersten Einheit der DFB-Auswahl in Frankfurt vor dem wichtigen EM-Qualifikationsspiel in Tschechien musste der Mittelfeldspieler des FC Bayern wegen einer Prellung am rechten Fuß aussetzen. Sein Einsatz am Samstagabend in Prag ist aber wohl nicht gefährdet.

      Südamerika-Connection im Interview-Fieber
      Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Copa America, die Südamerika-Meisterschaft, die vom 25. Juni an in Venezuela ausgespielt wird, zieht schon jetzt den Kontinent in seinen Bann. Aus diesem Grund gastierte in den letzten Tagen ein Reporter-Team aus Argentinien an der Säbener Straße, um mit den südamerikanischen Spielern des Rekordmeisters ausführliche Interviews zur Copa America zu führen.

      Spruch des Tages
      „Manchmal fliegt er weg, aber dann kommt er wieder zurück“
      (Mark van Bommel auf die Frage, ob denn der
      Gewinner-Geist des FC Bayern noch vorhanden sei)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 12:42:23
      Beitrag Nr. 12.158 ()
      Van Bommel im Rückspiel dabei !!!!! :laugh::laugh::laugh:

      Gute Nachricht für Bayern München. Im Viertelfinal-Rückspiel gegen den AC Mailand kann der Rekordmeister in der Champions League nun doch auf Mark van Bommel bauen. Nach dem Einspruch der Münchener hob die Disziplinarkommission der UEFA die Sperre gegen den Mittelfeldspieler für die Partie in der Allianz Arena am 11. April auf.

      "Ich habe nichts anderes erwartet. Aber ich muss zugeben, dass ich eine Woche lang ein komisches Gefühl hatte", sagte der Niederländer am Mittwoch. Auch Coach Ottmar Hitzfeld war zufrieden: "Das ist eine große Erleichterung für uns und eine großartige Motivation für das Duell mit Milan." Die UEFA hatte van Bommel nach seiner Gelb-Roten-Karte aus dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Real Madrid (2:1) zunächst für beide Viertelfinal-Partien (3. und 11. April) gesperrt, da der Niederländer mit dem Feldverweis gegen seine Bewährungsauflage verstoßen habe.

      Wegen einer provokativen Geste im Hinspiel in Madrid (2:3) war van Bommel vor dem Rückspiel zu einer Sperre von einer Partie verurteilt worden, die allerdings auf ein Jahr zur Bewährung ausgesetzt wurde.

      Nach dem Urteil, den Niederländer für beide Viertelfinal-Partien zu sperren, hatte sich Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge verwundert gezeigt und Einspruch angekündigt. Dieser hatte nun Erfolg, van Bommel darf im Rückspiel gegen die "Rossoneri" mitwirken. Im Hinspiel in Mailand muss er wegen der Ampelkarte, die er sich nach einem Gerangel mit Reals Diarra einhandelte, jedoch aussetzen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 12:44:34
      Beitrag Nr. 12.159 ()
      Hitzfeld und Henke geben Gas !!!!!

      In München sind die Voraussetzungen für ein optimales Training gerade alles andere als gut: Das Wetter präsentiert sich ungemütlich und nasskalt, und der Kader ist Länderspiel-bedingt stark dezimiert. Doch das Trainergespann aus Ottmar Hitzfeld und Michael Henke will jetzt richtig Gas geben und in den nächsten Tagen einige Dinge erarbeiten.

      Die Bayern müssen schließlich für die restlichen Bundesligapartien und die Spiele gegen den AC Mailand in der Champions League gut gerüstet sein. "Wir arbeiten an den Basics, wollen unsere ohnehin gute körperliche Verfassung weiter optimieren", meinte Co-Trainer Michael Henke. Kurze Einheiten im Kraftraum sowie Ausdauereinheiten mit Dauerläufen und Intervallläufen auf dem Platz stehen im Vordergrund, um die Spieler konditionell wieder topfit zu machen. Auch wenn neun Nationalspieler fehlen, soll außerdem an der Technik und der Taktik gefeilt werden. Mit einfachen Spielformen wie dem klassischen ?Abwehr gegen Angriff" könne man laut Bayerns Co-Trainer schon viel bewirken.

      Außerdem müssen sich die Profis in Eins-gegen-eins oder Zwei-gegen-eins-Situationen weiterentwickeln. "Wir wollen auch weiter am Zweikampfverhalten arbeiten", so Henke weiter, der dabei an die kommenden Partien denkt. "Auch da können wir uns noch verbessern."

      Zu guter Letzt soll aber auch das Techniktraining in den nächsten Tagen nicht zu kurz kommen. "Vor allem das Passspiel liegt uns da am Herzen", verriet Henke. Gegen Real Madrid oder Bremen habe das schnelle Kombinieren schon recht gut geklappt, doch bei der jüngsten 0:1-Niederlage in Frankfurt "haben wir zum Teil zu langsam gespielt".

      Bereits am Samstag in einer Woche beim Heimspiel gegen den FC Schalke 04 wird man sehen, ob die "Generalüberholung" erfolgreich war. Schließlich wäre dies eine wichtige Voraussetzung für die Auswärtspartien beim AC Mailand (3.4.) und bei Hannover 96 (7.4.).
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 20:24:36
      Beitrag Nr. 12.160 ()
      schön, dass hier wieder alles beim alten ist.


      :):):)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 20:26:29
      Beitrag Nr. 12.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.418.652 von FriFli am 21.03.07 20:24:36:D stimmt :D
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 20:29:47
      Beitrag Nr. 12.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.418.652 von FriFli am 21.03.07 20:24:36:D
      Man liest wieder gerne mit!:D
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 04:48:11
      Beitrag Nr. 12.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.418.706 von e_type1 am 21.03.07 20:26:29
      der hauptdarsteller :look:
      hat mich an Dich erinnert :D



      Rumpftruppe beim Training am Mittwoch
      Gerade einmal auf zehn einsatzfähige Profis konnte das Trainergespann Ottmar Hitzfeld und Michael Henke am Mittwoch zurückgreifen. Mehmet Scholl und Michael Rensing pausierten aufgrund von Weisheitszahn-OPs und werden auch noch in den nächsten zwei, drei Tage nicht am Training teilnehmen können. Wie schon am Vortag fehlten auch Hasan Saliahmidzic und Claudio Pizarro (beide Knieprobleme).



      Lahm engagiert sich für SOS-Kinderdörfer
      Bei seinem ersten Besuch in einem SOS-Kinderdorf hat Philipp Lahm (im Bild mit Ex-Bayer Steffen Hofmann) sein Engagement für die SOS-Kinderdörfer bekannt gegeben. Der Bayern-Profi nahm im SOS-Kinderdorf Imst seine Ernennungsurkunden als Botschafter der SOS-Kinderdörfer entgegen und stellte sich den Fragen der Kinder, Mütter und Betreuer. „Toll, wie die Kinder hier eine neue Familie finden. Mir selbst war meine Familie immer sehr wichtig und ich weiß, was es bedeutet, eine Familie zu haben“, sagte Lahm, der seine Prämie für die Wahl in die „UEFA-Elf des Jahres 2006“ über 5000 Euro als Spende den SOS-Kinderdörfern übergeben hat.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 04:50:41
      Beitrag Nr. 12.164 ()
      "Übertünchte Probleme"

      Hitzfeld greift durch

      Ottmar Hitzfeld hat die Arbeitseinstellung seiner Profis kritisiert. "Einiges ist mir bei uns zu locker", sagte der Trainer des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München der "Sport Bild". "Ich überlege deshalb, vielleicht einen zusätzlichen Tag früher ins Trainingslager vor den Spielen zu gehen. Wenn die Spieler länger zusammen sind, erkennen sie vielleicht den Ernst der Lage."

      Trotz des Aufschwungs unter Hitzfeld schafften die Bayern auch nach dessen Amtsantritt in der Bundesliga nicht den Sprung auf den dritten Platz, der zur Qualifikation für die Champions League berechtigt. "Unsere Probleme werden übertüncht", warnte Hitzfeld seine Mannschaft, "nur wegen ein paar guten Ergebnissen können wir jetzt noch lange nicht zur Tagesordnung übergehen. Dass diese Saison bisher so schlecht gelaufen ist, hat schon seine Gründe."

      Im Sturm bemängelte Hitzfeld bereits in Frankfurt fehlenden "Killerinstinkt". Mit Spezial-Einheiten soll nun das Durchsetzungsvermögen geschult werden. "In Übungen gegen zwei Verteidiger werde ich das die Angreifer intensiv trainieren lassen", kündigte der Bayern-Coach an.

      Hitzfeld hat aber noch mehr Probleme erkannt: "Wir brauchen auch mehr Gefahr aus dem Mittelfeld. Mir fehlt da Kreativität, mehr Risikobereitschaft und der letzte entscheidende Pass." Abhilfe soll das verlängerte Trainingslager schaffen. Hitzfeld: "In zwei Tagen kannst du ein ordentliches Programm aufziehen. Ich habe da noch einige Überraschungen parat."
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 04:52:35
      Beitrag Nr. 12.165 ()
      "Schlacht" von Valencia

      Navarro-Sperre ausgeweitet

      Die von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) verhängte siebenmonatige Spielsperre gegen den Spanier David Navarro gilt auch für den Bereich des Weltverbandes FIFA. Der Verteidiger ist nun für sämtliche nationalen und internationalen Spiele gesperrt.

      Navarro hatte im Champions-League-Achtelfinale zwischen Valencia und Inter Mailand (0:0) am 6. März Mailands Nicolas Burdisso das Nasenbein gebrochen. Die Aktion war der Höhepunkt einer "Schlacht" im Mestalla-Stadion, wo Bundesliga-Schiedsrichter Wolfgang Stark (Ergolding) Zeuge der wüsten Jagdszenen wurde.

      Valencia und Inter legten inzwischen Einspruch gegen die UEFA-Urteile ein. Die Verhandlung vor dem Berufungssenat der UEFA findet am 28. März im UEFA-Stammsitz in Nyon statt. Es wurden alle beteiligten Akteure vorgeladen.

      Neben Navarro wurden die Inter-Verteidiger Nicolas Burdisso und Maicon für sechs Partien und Valencias Abwehrspieler Carlos Marchena für vier Begegnungen gesperrt. Inters Innenverteidiger Ivan Cordoba bekam drei und Angreifer Julio Cruz zwei Spiele Sperre auferlegt. Beide Klubs wurden zudem zu einer Geldstrafe in Höhe von 155.772 Euro (250.000 Schweizer Franken) verurteilt.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 07:51:17
      Beitrag Nr. 12.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.422.847 von bonDiacomova am 22.03.07 04:48:11na dann hoffe ich doch das du den film nicht scheisse gefunden hast :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 08:11:44
      Beitrag Nr. 12.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.423.277 von e_type1 am 22.03.07 07:51:17der film - ich weiss nich :rolleyes: der hauptdarsteller jedoch :look: kam gut an :D
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 09:52:45
      Beitrag Nr. 12.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.423.432 von bonDiacomova am 22.03.07 08:11:44will ich doch hoffen :)
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 11:29:27
      Beitrag Nr. 12.169 ()
      Wo kommt denn der Paragraph auf einmal her??

      :eek::eek::eek:

      „Sport-Bild“ berichtet in seiner neuesten Ausgabe, dass viele Top-Spieler vor Ablauf ihrer Verträge ins Ausland wechseln können. Der Schotte Andy Webster (24) hat das mit seinem Wechsel von Hearts of Midlothian nach Wigan (England) vorgemacht. Ganz legal – mit Hilfe der Satzung des Weltverbandes Fifa.

      Artikel 17 („Vertragsauflösung ohne triftigen Grund“) legt nämlich fest: Jeder Spieler darf nach drei Jahren Vertragslaufzeit gehen, egal, wie lange sein Vertrag noch gültig ist – allerdings nur ins Ausland. Wer bei Vertragsabschluss älter als 28 ist, sogar schon nach zwei Jahren.

      Verlieren wir jetzt unsere größten Stars?

      Dr. Joachim Rain (35), Sportrechts-Anwalt aus Ludwigsburg: „Der Spieler muss lediglich seinem Verein innerhalb von 15 Tagen nach dem letzten Pflichtspiel der Saison die Vertragsauflösung mitteilen und dem Klub eine Entschädigung zahlen. Wenn man sich nicht einigen kann, legt die Fifa diese Summe fest.“

      Diese „Ablöse“ entspricht in etwa dem Gehalt, das der Star bis Vertragsende noch kassieren würde.

      Beispiel van der Vaart (Vertrag bis 2010). Er kassiert 2 Millionen pro Saison beim HSV. Müsste also 2008 für die beiden restlichen Vertragsjahre vier Millionen „Ablöse“ an den HSV zahlen. Die wird sein neuer Klub gern übernehmen.

      Dr. Rain: „Die Entschädigung kann aber noch höher sein, zum Beispiel um noch nicht amortisierte Teile der vorigen Ablösesumme.“

      Heißt für van der Vaart: Wenn er 2008 ins Ausland geht, haben sich von den fünf Mio, die der HSV 2005 an Ajax zahlte, zwei noch nicht „amortisiert“. Die könnten die Hamburger zusätzlich verlangen.

      Statt vier müsste sein neuer Verein dann sechs Millionen an den HSV zahlen. Immer noch ein Super-Schnäppchen. Denn der aktuelle Marktwert des Holland-Stars liegt bei 16 Millionen Euro.

      Beispiel Werder: In diesem Sommer könnten Torsten Frings (30) und Miroslav Klose (28) mit Hilfe des Fifa-Artikels 17 ins Ausland verschwinden. Super-Star Diego (22/aktueller Marktwert: 18 Mio!), dessen Vertrag bis 2010 läuft, ist schon 2009 zu haben – für ca. 3 Millionen.

      als Beispiel stehen hier 9 Bayernspieler...... :look::look:

      http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/03/22/…
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 11:35:16
      Beitrag Nr. 12.170 ()
      ...ich bin mir nicht sicher, ob der 2 Teil des Artikels stimmt.

      Der §§ soll wohl verhindern, dass Spieler extrem lange Verträge abschließen. Wenn sie aber alle 3 Jahre einen neuen Vertrag schließen, dürte die Klausel nicht in dem Sinne gelten, dass der 2. Vertrag quasi ohne Wert wäre.
      Sondern nur so, dass ein 4-Jahres-Vertrag nach dem 3. Jahr gekündigt werden kann, wenn bis dahin nicht ev. ein Anschlussvertrag vorliegt.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 12:32:42
      Beitrag Nr. 12.171 ()
      Pizarro fordert Vierjahres-Vertrag !!!!! :eek::eek::eek:

      Claudio Pizarro vom FC Bayern München fordert in den Verhandlungen mit dem Rekordmeister einen Vierjahres-Vertrag.
      "Ich möchte gerne hierbleiben, aber nicht unbedingt", sagte der Stürmer dem "kicker" und erklärte, er wolle "um vier Jahre" verlängern.
      Zudem schaue er sich parallel zu den Gesprächen mit den Vereins-Verantwortlichen nach Alternativen im Ausland um. "Ich habe andere Möglichkeiten. Es gibt das Interesse guter Klubs." Vor Mai möchte der peruanische Nationalspieler wissen, ob der Klub weiter mit ihm plant.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 13:30:29
      Beitrag Nr. 12.172 ()
      vielleicht lieber nur 3, wenn man diese komische Fifa-Regel berücksichtigt....;)
      oder 2, falls Pizza schon 28 ist...
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 14:02:28
      Beitrag Nr. 12.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.428.901 von c.v.th.w. am 22.03.07 12:32:42ich würde ihn gehen lassen! zu keiner zeit hat er die erwartungen erfüllt.:(

      humphy
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 14:48:04
      Beitrag Nr. 12.174 ()
      LadyM, Du bist ja eigentlich eine zurechnungsfähige Person. Daher diese Fragen:

      1. Was bietet es bitte für einen Vorteil, von einem prügelnden Mann geschieden zu sein? Ist eine frühe Scheidung wichtiger oder ein Kontaktverbot. Und was von beidem bzw. die Verweigerung desselben könnte eher als "Billigung" von Prügeln ausgelegt werden.

      2. Worin soll eine besondere Eilbedürftigkeit liegen, wenn man sich über Jahre von einem Mann prügeln ließ, dann die Scheidung nach einer besonders krassen Attacke einreicht, dann noch 1/2 Jahr wartet, bis man auf die Idee kommt, jetzt müsse es aber ganz ganz schnell gehen und einen Antrag auf Abkürzung des Trennungsjahres stellt.


      Die Richterin hatte diese Fragen zu beantworten. Sie hat sie m.E. komplett richtig beantwortet, auch wenn sie sich ungeschickt ausgedrückt - und dabei unangenehme Wahrheiten über streng islamisch geprägte Ehen ausgesprochen - hat.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 14:50:22
      Beitrag Nr. 12.175 ()
      sorry, gehörte nicht hierher....:eek::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 19:08:24
      Beitrag Nr. 12.176 ()
      is heut schon der erste april ?

      Bayern: UEFA verhängt Sperre nach "Pinkel-Affäre"
      Schock! Kahn gegen Milan gesperrt

      Nach Mark van Bommel muss der FC Bayern München im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen den AC Mailand nun auch auf seinen Torhüter Oliver Kahn verzichten. Der ehemalige Nationalkeeper wurde wegen der viel zitierten "Pinkel-Affäre" zu einem Spiel Sperre und einer Geldstrafe in Höhe von umgerechnet 12.339 Euro verdonnert. Kahns Teamkollege Lucio ist hingegen spielberechtigt.

      Kahn war im Anschluss an der Achtelfinal-Rückspiel der Bayern gegen Real Madrid gegenüber dem Doping-Arzt ausfällig geworden. Der Grund: Der Arzt hatte nicht mitbekommen, wie Kahn zu später Stunde "Wasser ließ". Zwei Stunden nach Spielende sei der Münchner Schlussmann nach eigener Aussage "müde, sauer und genervt" gewesen und ausfällig geworden, nachdem der Arzt ihn aufgefordert hatte, eine weitere Probe abzugeben.

      Einige Tage danach nahm die UEFA-Kontroll- und Disziplinarkommission den Vorfall auf ihre Tagesordnung und leitete eine Untersuchung ein. Daraufhin entschuldigte sich Kahn bei dem Arzt und gestand ein: "Es tut mir leid, es war nicht okay."

      Am Donnerstagabend sprach die UEFA nun ihr Urteil. Oliver Kahn wird wegen "ungebührlichen Verhaltens" im Hinspiel am 3. April in Mailand fehlen. Der ebenfalls beschuldigte Lucio kam indes mit einer Geldstrafe von umgerechnet rund 6.117 Euro davon.

      "Wir haben das Urteil per Fax erhalten und werden es jetzt intern diskutieren. Am Freitagvormittag werden wir uns dazu äußern, vorher aber nicht", sagte Bayern-Pressesprecher Markus Hörwick daraufhin gegenüber dem sid.

      Mark van Bommel fehlt im Hinspiel ebenfalls. Der Niederländer, der zurzeit für ein Jahr nur "auf Bewährung" spielen darf, hatte im Rückspiel gegen Madrid Gelb-Rot gesehen und war zunächst für zwei Spiele gesperrt worden. Die Bayern legten jedoch erfolgreich Einspruch ein, die Sperre wurde halbiert.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 20:35:40
      Beitrag Nr. 12.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.438.715 von e_type1 am 22.03.07 19:08:24rensing wird sich sicher freuen, daß er zum einsatz kommt.

      denke auch, daß er seine sache gut machen wird.

      die offiziellen werden immer eigenartiger, sieht ganz so aus als ob die was gegen deutsche mannschaften haben,
      verstehe wer will, - ich nicht.

      grüße

      lotto
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 20:52:19
      Beitrag Nr. 12.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.440.599 von lottojan10 am 22.03.07 20:35:40ach quatsch - nu hör bite auf mit der "die haben die deutschen auffem kieker"-tour auf .

      aber vollste zustimmung.
      die entscheidungen ausserhalb des platzes werden immer häufiger und immer merkwürdiger .
      ich meine jetzt allgemein - beim fall kahn will ich ich nicht äussern , ich weiss ja nicht was er gesagt hat :laugh:

      von mir aus sollen sie lieber fette geldstrafen verhängen oder das wie männer regeln .
      wenn du einen volle lotte umgrätscht bekommste zu recht ein spiel sperre....aber bei sowas...
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:08:38
      Beitrag Nr. 12.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.438.715 von e_type1 am 22.03.07 19:08:24Donnerstag, 22. März 2007, 20:20 UhrBayern: Berufung gegen Kahn-Sperre

      Bayern München will gegen die Sperre von Kapitän Oliver Kahn im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League am 3. April beim AC Mailand angehen. „Wir gehen gegen das Urteil in die Berufung“, sagte Trainer Ottmar Hitzfeld zu Sport Bild online. „Mit der Hoffnung, dass wir erfolgreich sein werden wie bei van Bommel, dass wir mit der Uefa eine gute Lösung finden.“ Die Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union hatte den Torhüter im schweizerischen Nyon wegen schlechten Benehmens bei der Dopingkontrolle nach dem Münchner Achtelfinal-Erfolg gegen Real Madrid für ein Spiel gesperrt. Zusätzlich muss er eine Geldstrafe zahlen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:22:29
      Beitrag Nr. 12.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.438.715 von e_type1 am 22.03.07 19:08:24da wird plattini sicher informiert sein:laugh:
      die franzoesen lieben deutsche torhüter
      P.s wie war das noch an der WM mit frings:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:28:45
      Beitrag Nr. 12.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.440.599 von lottojan10 am 22.03.07 20:35:40denke auch, das rensing sich freuen wird und seine sache gut macht, wäre doch genial, wenn er zum helden von mailand avansiert.

      dann könnte olli nach der nächsten saison die fussballschuhe an den nagel hängen, und die unselige diskussion um rensings zukunft beim fcb wäre endgültig beendet.

      nicht dass mich einer falsch versteht. kahn ist ein klasse keeper, er sollte aber schauen, dass er den absprung nicht verpasst.



      zur sperre nur soviel:mad:
      geldstrafe ok, aber die sperre ist echt lachhaft.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:33:48
      Beitrag Nr. 12.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.441.541 von oski am 22.03.07 21:22:29P.s wie war das noch an der WM mit frings

      ja , und hätte ein italiener einem anderen spieler was aufs maul gehauen wäre er ungeschoren davongekommen ...jaja

      die deutschen werden immer ganz übel benachteiligt .
      voll gemein.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:34:50
      Beitrag Nr. 12.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.441.666 von Nachtfalkee am 22.03.07 21:28:45geldstrafe ok, aber die sperre ist echt lachhaft.

      was hat kahn denn gesagt? oder gemacht?

      ich war leider nicht dabei und hab auch noch keine details gelesen .
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:36:26
      Beitrag Nr. 12.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.441.806 von e_type1 am 22.03.07 21:34:50sach mal...

      was gebt Ihr uns, wenn wir Schalke putzen?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:37:08
      Beitrag Nr. 12.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.441.834 von KKCS am 22.03.07 21:36:26:laugh:

      einen CL-platz :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:41:32
      Beitrag Nr. 12.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.441.851 von e_type1 am 22.03.07 21:37:08:laugh:

      Ich dachte eher an Miro + Diego :)
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:42:05
      Beitrag Nr. 12.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.422.847 von bonDiacomova am 22.03.07 04:48:11Hut ab vor Dir, Lahm.

      Grüße aus Imst:)
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:43:03
      Beitrag Nr. 12.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.441.938 von KKCS am 22.03.07 21:41:32ach watt , das sind doch luschen .

      da könnt ihr doch gor nix mit anfangen .
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:44:26
      Beitrag Nr. 12.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.441.960 von e_type1 am 22.03.07 21:43:03:eek:

      stimmt..
      ohne Frings wertlos :laugh:
      :rolleyes::look::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 21:45:26
      Beitrag Nr. 12.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.441.983 von KKCS am 22.03.07 21:44:26den habt ihr doch schonmal ungeöffnet zurückgegeben.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 22:41:36
      Beitrag Nr. 12.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.441.806 von e_type1 am 22.03.07 21:34:50ich war auch nicht dabei.

      dennoch hat diese "aktion" überhaupt garnichts mit dem fussballspiel gegen real zu tun.
      wenn die jungs sich direkt nach einem spiel oder im kabinengang auf die nase hauen, ist dies als direkte folge des spieles zu werten, und deshalb sind in solchen fällen sperren berechtigt.

      aber 4 stunden nach dem spiel
      :confused::eek::eek:
      eine persönliche strafe für den "ausfälligen" spieler ist vertretbar, auch könnte sie aus meiner sicht so hoch ausfallen, dass es dem "sehr-gut-verdiener" in der geldbörse weh tut.

      aber die mannschaft zu bestrafen:eek::eek:



      NF*
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 00:51:01
      Beitrag Nr. 12.192 ()
      Mein Tipp ... Berlusconi-MAFIA-Mailand gegen Bayern ... 1 - 2 !!!!
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 00:59:55
      Beitrag Nr. 12.193 ()
      Aber vorher spielt ja Bayern gegen Schlacke 05 !!!!

      Mein Tipp ... Bayern gegen die Russen-Mafia aus Gelsenkirchen ... 2 - 0 !!!!
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 05:26:50
      Beitrag Nr. 12.194 ()


      Hitzfelds Trainingsgruppe wird immer kleiner

      Ottmar Hitzfeld muss sich in diesen Tagen vorkommen wie beim Lied von den zehn kleinen Negerlein. Aufgrund der Länderspielabstellungen ohnehin schon mit einer Rumpftruppe in die Woche gegangen, wird die Zahl der Teilnehmer am Training von Tag zu Tag immer kleiner. Am Donnerstagmorgen verabschiedete sich nun auch Abwehrchef Lucio in Richtung Göteborg, wo er am Samstag mit Brasilien ein Länderspiel gegen Gastgeber Schweden bestreitet.

      Gerade noch acht fitte Profis standen Hitzfeld und seinem Assistenten Michael Henke damit noch zur Verfügung. Mehmet Scholl und Michael Rensing befinden sich nach ihren Weisheitszahn-OPs immer noch im Krankenstand, Claudio Pizarro und Hasan Salihamidzic haben am Donnerstag immerhin schon wieder intensiv auf dem Platz gearbeitet, nachdem beide aufgrund von Knieproblemen in den Vortagen nur im Kraftraum zu sehen waren.

      Schalkes Personalsituation bessert sich

      Weder die erschwerten Trainingsbedingungen, noch die ungemütlichen äußeren Umstände bei Temperaturen um den Gefrierpunkt hatten aber einen negativen Einfluss auf die Konzentration und die gute Laune der Anwesenden. Spielformen, Abschlussübungen in Verbindung mit Zweikampfschulung und zum Schluss noch Tempoläufe über die Platzdiagonale standen bei der knapp zweistündigen Einheit auf dem Programm. Am Freitag hat Hitzfeld noch mal eine Doppelschicht angesetzt, ehe alle bis zum Montagnachmittag in einen kleinen „Kurzurlaub“ gehen können.

      Während die Bayern derzeit im Training nur mit einer Rumpftruppe arbeiten können, haben sich beim nächsten Gegner FC Schalke 04 gerade zwei Verletzte zurückgemeldet. Gustavo Varela und Peter Lövenkrands nahmen am Dienstag erstmals wieder am Mannschaftstraining teil und hoffen beide auch auf einen Einsatz am 31. März beim Spitzenspiel in München. „Ich fühle mich von Tag zu Tag besser und werde weiter daran arbeiten, dass es bis dahin klappt", sagte Lövenkrands.

      Für fcbayern.de berichtet: Dirk Hauser
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 07:46:26
      Beitrag Nr. 12.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.442.880 von Nachtfalkee am 22.03.07 22:41:36aber 4 stunden nach dem spiel

      naja , aber nur weil olli nicht so schnell pipi machen kann :laugh:

      *spässle
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 11:30:24
      Beitrag Nr. 12.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.444.300 von e_type1 am 23.03.07 07:46:26aber er hat doch vorher schon einmal den becher gefüllt, nur der onkel doktor war mit zeitung lesen beschäftigt, so dass er das prozedere nicht live verfolgen konnte.:look:

      um solche vorfälle zu vermeiden, würde ich vorschlagen die ausgelosten spieler noch auf dem spielfeld urinieren zu lassen.
      dann hätten sie die zuschauer als zeugen, und evtl. würde sogar der frauenanteil in den stadien ansteigen;).



      NF*
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 11:36:51
      Beitrag Nr. 12.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.448.664 von Nachtfalkee am 23.03.07 11:30:24oder fallen:laugh: stell dir mal den kobiaschdingsbumms, den von schlacke, vor. der ist eh schon so häßlich, wenn der auch noch die hosen runterlässt - dann laufen die frauen in scharen wech:laugh:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 11:39:59
      Beitrag Nr. 12.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.448.664 von Nachtfalkee am 23.03.07 11:30:24war mit zeitung lesen beschäftigt:rolleyes:
      du warst also doch dabei . :p

      um solche vorfälle zu vermeiden, würde ich vorschlagen die ausgelosten spieler noch auf dem spielfeld urinieren zu lassen.

      dann würde ich auch mal zum frauenfussball gehen :laugh:
      naja , oder eher erst recht nicht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 12:37:36
      Beitrag Nr. 12.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.448.664 von Nachtfalkee am 23.03.07 11:30:24um solche vorfälle zu vermeiden,
      würde ich vorschlagen die ausgelosten spieler
      noch auf dem spielfeld urinieren zu lassen.


      das muessen sie inne primera division
      und zwar nicht nur die ausgelosten
      sondern auch die ausgewexelten
      siehe hier :look: emerson bereitet sich vor :D
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 12:38:49
      Beitrag Nr. 12.200 ()
      und die grossen helfen den kleinen...

      Avatar
      schrieb am 23.03.07 12:42:31
      Beitrag Nr. 12.201 ()
      und die musi spielt dazu :D

      Avatar
      schrieb am 23.03.07 13:37:44
      Beitrag Nr. 12.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.448.852 von e_type1 am 23.03.07 11:39:59du warst also doch dabei

      aber bitte nicht weitersagen;), ich war der, der die zeitung gelesen hat.


      gruss

      NF*
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 13:38:27
      Beitrag Nr. 12.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.449.939 von bonDiacomova am 23.03.07 12:37:36:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      NF*
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 14:32:52
      Beitrag Nr. 12.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.448.802 von humphy am 23.03.07 11:36:51haste auch wieder recht:rolleyes:

      NF*
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 06:10:48
      Beitrag Nr. 12.205 ()
      Da waren es nur noch drei…

      24 Mann umfasst der Kader von Ottmar Hitzfelds Mannschaft. Mit Mark van Bommel, Roy Makaay und Martin Demichelis, dazu nach Oliver Kahn und Torwart-Routinier Bernd Dreher, waren beim Training am Freitagmorgen nur noch drei einsatzfähige Feldspieler übrig geblieben. Sechs Profis hatten sich abgemeldet, da sie am Samstag bei den Amateuren im Spiel gegen Reutlingen eingesetzt werden sollen. Hasan Salihamidzic und Claudio Pizarro absolvierten unter der Regie von Björn Andersson ein spezielles Aufbautraining.

      Gerland kann augrund der Spielpause in der Bundesliga auf reichlich Verstärkung von „Oben“ setzen. Neben Ismael, Michael Rensing und Stephan Fürstner werden diesmal auch Andreas Görlitz, Christian Lell und Andreas Ottl mit von der Partie sein.
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 10:42:47
      Beitrag Nr. 12.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.470.420 von bonDiacomova am 24.03.07 06:10:48Berufungsverfahren FCB wartet schriftliche Urteilsbegründung ab


      23.03.2007 Es ging recht beschaulich zu in den letzten Tagen beim FC Bayern. Vielleicht 20 bis 30 Fans schauten der durch die Länderspielabstellungen stark reduzierten Mannschaft von Ottmar Hitzfeld bei den Trainingseinheiten zu - an guten Tagen sind es mehrere hunderte bis tausende Schaulustige, die sich am Zaun des „Einsers“ an der Säbener Straße drängeln. Auch die anwesenden Medienvertreter konnte man zuletzt stets an einer Hand abzählen.

      Am Freitag war aber plötzlich alles anders. Ein halbes Dutzend Kamerateams waren erschienen, mehrere Radio-Reporter und alle Münchner Tageszeitungen waren anwesend. Auch von den überregionalen Blättern waren Vertreter schon früh am Klubgelände des FC Bayern eingetroffen. Sie alle waren nur wegen einem ganz bestimmten Spieler gekommen: Oliver Kahn.

      Kahn gesperrt, Lucio bekam nur Geldstrafe

      Der Bayern-Kapitän war am Vorabend von der Disziplinarkommission der UEFA für das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale am 3. April beim AC Mailand gesperrt worden. Auslöser dieser Strafe war das „ungebührliche Benehmen“ des 37-jährigen Schlussmannes bei der Dopingkontrolle nach dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Real Madrid.

      Kahn hatte damals den verantwortlichen Doping-Arzt beleidigt, sich dafür aber Anfang der Woche öffentlich entschuldigt. Die UEFA sperrte Kahn trotzdem und verhängte gegen ihn zusätzlich eine Geldstrafe von 20.000 Schweizer Franken. Der mit ihm beschuldigte Lucio erhielt eine Geldstrafe von 10.000 Schweizer Franken, aber keine Spiel-Sperre.

      Hitzfeld reagierte mit Unverständnis

      Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld zeigte kein Verständnis für das harte Strafmaß gegen seinen Keeper. „Mir ist kein Fall bekannt, dass ein Spieler für so ein Vergehen gesperrt wurde“, sagte der 58-Jährige am Freitagmorgen nach dem Training. Kahns Mitspieler zeigten sich ebenso überrascht und erschrocken zugleich über das Urteil der UEFA.

      „Das ist natürlich eine große Schwächung für uns, dass Olli in Mailand nicht dabei sein kann“, meinte Mark van Bommel. Der 29-Jährige wird beim Hinspiel wegen einer Gelb-Rot-Sperre ebenso zuschauen müssen. Die UEFA hatte Van Bommel zunächst auch für das Rückspiel gesperrt, diese Sperre aber am Mittwoch in einer Berufungsverhandlung wieder zurückgenommen (fcbayern.de berichtete).

      Entscheidung über Berufung erst am Montag

      Ob der FC Bayern auch im Fall Kahn Berufung einlegen wird, ist noch unklar. Nach einer Unterredung zwischen Kahn und dem FCB-Vorstand am Freitag wurde beschlossen, zunächst die schriftliche Urteilsbegründung zum Strafmaß abzuwarten und dann juristisch zu prüfen. Innerhalb von drei Tagen nach dem Eingang der schriftlichen Urteilsbegründung können die Bayern Berufung einlegen. Am Montag soll über das weitere Vorgehen entschieden werden

      Sollte es bei der Sperre gegen Kahn bleiben, dann wird in Mailand Michael Rensing das Bayern-Tor hüten. „Wir haben mit Rensing einen überragenden Torhüter hinter Kahn. Ich und die Mannschaft haben vollstes Vertrauen in ihn und werden optimistisch nach Mailand fahren“, erklärte Hitzfeld.

      Rensing hat Erfahrung mit Milan

      Rensing hat bislang einen Einsatz in der Champions League, und das war vor knapp einem Jahr im Achtelfinal-Hinspiel gegen Milan. Damals vertrat er den verletzten Kahn beim 1:1 in der Allianz Arena. Ein Ergebnis, mit dem die Bayern diesmal in Mailand sicherlich sehr zufrieden sein würden - egal wer im Tor stehen wird.

      Für fcbayern.de berichtete: Dirk Hauser


      NF*
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 11:22:42
      Beitrag Nr. 12.207 ()


      Kahn warf mit Urin-Probe

      Wofür ist Oliver Kahn (37) wirklich gesperrt worden? Was ist passiert, dass Bayerns Nummer 1 von der Uefa für das erste Viertelfinale gegen den AC Mailand verbannt wird?

      In BILD und der renommierten Zeitung „Österreich“ spricht nun der Arzt, der die Doping-Kontrolle vornahm.

      Danach hat der wütende Kahn den Urin-Becher mit voller Wucht in die Toilette geworfen.

      Kahn war nach dem Sieg gegen Real bereits zum vierten Mal zur Kontrolle ausgelost worden – und ging entgegen der Regel erst einmal duschen.

      Was nach Information von BILD auch zur Sperre geführt haben soll. Der Uefa-Supervisor begleitete Kahn sogar unter die Brause...

      Danach der Eklat im 30 qm großen Dopingraum der Münchner Allianz-Arena.

      Erst eineinhalb Stunden nach Abpfiff konnte Kahn Wasser lassen. Doch Dr. Franz Krösslhuber (58), im Hauptberuf Kinder- und Sportarzt aus dem österreichischen Lienz, ließ die Probe nicht gelten.

      Dr. Krösslhuber: „Im Dopingraum war eine Toilette mit Zugang. Da konnte ich alles beobachten. Herr Kahn hatte mich vorher schon ein paar Mal gerufen. Aber da konnte er nicht. Dann war er verschwunden und stand plötzlich mit einem vollen Harn-Becher vor mir.“

      Der Arzt zu Kahn: „Herr Kahn, ich möchte, dass die Probe regelkonform abgewickelt wird. Sie müssen sie wiederholen.“

      Da explodierte der Vul-Ka(h)n. Laut „Österreich“ soll er geschimpft haben: „Ihr Österreicher, ihr habt ja einen Schuss.“ Er warf den Becher ins Klo und bespritzte offenbar auch die Unterlagen des Kontrolleurs.

      Dr. Krösslhuber: „Zum Glück hatte ich die Formulare in doppelter Ausfertigung dabei. Man kann sich ja mal verschreiben.“

      Der Arzt selbst bekam nichts ab. Nach dem Ausraster musste Kahn noch mal Pipi machen. Klappte zur Zufriedenheit von Dr. Krösslhuber.

      Kahn sagte auf Anfrage von BILD nur: „Ich kann zu diesen Dingen keine Stellung nehmen, da das ein schwebendes Verfahren ist.“

      Bayern-Präsident Franz Beckenbauer zu BILD: „Man muss auch etwas Fingerspitzengefühl haben, wenn ein Spieler nach einem großen Sieg emotional aufgeladen ist und so schnell wie möglich zu seinen Mannschafts-Kollegen will. Ich hoffe noch auf eine mildere Strafe.“
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 14:18:09
      Beitrag Nr. 12.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.472.222 von ElMakaay am 24.03.07 11:22:42Ich bin ja nun wirklich nicht gefährdet als Bayern-Feind gewertet zu werden und es mag auch sein, dass man einiges einbringen kann, was das Verhalten von Kahn relativieren könnte, aber ist es nicht so, dass dieser offenbar mittlerweile völlig abgehobene und selbstgerechte Hornochse im zarten Alter von 37 Jahren sein muffliges und unbeherrschtes Verhalten schön langsam unter Kontrolle bringen sollte, gerade, wo Er doch offensichtlich nicht einmal in der Lage zu sein scheint, einfachste menschliche Vorgänge, wie zeitnahes und ordentliches Pinkeln, sachgerecht zu erledigen?:laugh:
      Wenn Er das nicht kann, sollte Er sich entweder die Prostata abhobeln lassen oder einfach mal das überhebliche, dumm-dreiste Maul halten, quasi nach dem Motto, wenn es Unten nicht so klappt, sollte man es nicht gerade nach Oben umleiten.;):D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 07:47:53
      Beitrag Nr. 12.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.473.773 von wunderlich am 24.03.07 14:18:09si señor :D
      und nebenbeibemerkt :look:
      - gut genug bezahlt wird er ja...

      DFB-Elf nimmt Kurs auf Euro 2008
      Das Sommermärchen geht weiter. Angeführt von Doppeltorschütze Kevin Kuranyi hat die deutsche Nationalmannschaft einen großen Schritt Richtung Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz gemacht. Dank der beiden Treffer des Schalker Angreifers gewann die DFB-Auswahl am Samstagabend ihr EM-Qualifikationsspiel in Prag gegen Tschechien mit 2:1 (1:0) und festigte mit 13 Punkten die Führung in der Qualifikationsgruppe D vor Tschechien und Irland (beide 10).

      Vor 17.821 Zuschauern im ausverkauften Stadion von Sparta Prag brachte Kuranyi als Ersatzmann des gesperrten Miroslav Klose mit seinen beiden Kopfballtoren (42./62.) eine selbstbewusst aufspielende deutsche Mannschaft in Führung. Milan Baros (76.) brachte die Gastgeber in der Schlussphase zwar noch heran, konnte den siebten Sieg im achten Spiel unter Bundestrainer Joachim Löw aber auch nicht verhindern.

      Poldi und Schweini gegen Cech

      Löw setzte in seiner Startformation auf insgesamt zehn WM-Teilnehmer, darunter auch das Bayern-Trio Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski, der erstmals seit Oktober 2005 mit Kuranyi im Angriff spielte. Als Team gefestigt und mit erkennbarem, auf Offensive ausgelegtem, taktischem System starteten die Deutschen in die Partie und demonstrierten über 90 Minuten, dass sie auch gegen einen starken Gegner ein Spiel dominieren können.

      Bastian Schweinsteiger zeigte weiter aufsteigende Form und prüfte in der Anfangsphase gleich drei Mal den tschechischen Schlussmann Petr Cech (1./12./21.). Auch gegen Podolski (24./41.) bewies Cech seine Klasse, bei Kuranyis Kopfball machte der Welttorhüter 2005 allerdings eine unglückliche Figur. Die verdiente deutsche Führung hätte schon zur Halbzeit höher sein können, doch Podolski (45.) setzte einen Schuss an die Latte.

      Lahm als Vorbereiter

      In der zweiten Halbzeit ließ die erwartete Offensive der Tschechen eine knappe Viertelstunde auf sich warten. Erst dann deutete Baros (59.) mit einem Kopfball seine Torgefahr an. Im Gegenzug vergab Bernd Schneider nach uneigennützigem Zuspiel von Podolski das 2:0. Zwei Minuten später war Kuranyi aber wieder zur Stelle und erzielte nach einer Lahm-Flanke seinen zweiten Kopfballtreffer.

      Podolski (70.) per Kopfball und Kuranyi (72.) hätten sogar noch erhöhen können, zudem wurde dem Schalker kurz darauf ein klarer Foulelfmeter verweigert. Als der Ball in der 76. Minute von Baros Hacke nach Polak-Schuss ins deutsche Tor trudelte musste doch nochmal gezittert werden. Doch das DFB-Team überstand auch die hektische Schlussphase und brachte den Sieg souverän nach Hause.

      Tschechien - Deutschland 1:2 (0:1)

      Deutschland: Lehmann - Lahm, Mertesacker, Metzelder, Jansen - Schneider, Frings, Ballack, Schweinsteiger - Kuranyi, Podolski (89. Hitzlsperger)

      Schiedsrichter: Rosetti (Italien) - Zuschauer: 17.821
      Tore: 0:1 Kuranyi (43.), 0:2 Kuranyi (62.), 1:2 Baros (76.)
      Gelbe Karten: Galasek, Jankulovski, Koller / Jansen, Lehmann

      Zwei Siege und ein Remis für FCB-Profis

      Das Ziel heißt Euro 2008 in Österreich und der Schweiz - doch für manch einen Profi des FC Bayern könnte die Teilnahme an der EM-Endrunde im kommenden Jahr nur ein Traum bleiben. Während die deutsche Nationalmannschaft mit großen Schritten der Europameisterschaft in den beiden Alpenrepubliken entgegenstrebt (eigener Bericht), muss so manche etablierte Mannschaft zittern.

      Vize-Weltmeister Frankreich hat in der Gruppe B weiter beste Chancen auf die direkte Qualifikation für die EM-Endrunde. Dank eines 1:0 (0:0)-Sieges in Litauen setzte sich die „Equipe tricolore“, bei der Willy Sagnol über die volle Distanz zum Einsatz kam, mit nunmehr zwölf Punkten an die Tabellenspitze. Dem Europameister von 1984, für den Nicolas Anelka in der 73. Minute den entscheidenden Treffer erzielte, sind mit den punktgleichen Schotten, der Ukraine (9 Punkte) und dem spielfreien Weltmeister Italien (7) allerdings gleich drei Topteams auf den Fersen.

      Belgien fast schon draußen

      Einen herben Rückschlag auf dem Weg zur Euro 2008 erlebte Owen Hargreaves mit der englischen Nationalmannschaft. Trotz klarer Überlegenheit kamen die Engländer in Tel Aviv nicht über ein 0:0 gegen Israel hinaus und belegen in der Gruppe E mit acht Punkten aus fünf Spielen nur Rang drei hinter Kroatien (13) und Russland (11). Hargreaves spielte ebenfalls 90 Minuten und zeigte bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause eine solide Leistung.

      Während für die „Three Lions“ noch alles drin ist wird die Lage für Belgien und dessen Mannschaftsführer Daniel van Buyten in der Gruppe A langsam brenzlig. Nach der klaren 0:4 (0:0)-Klatsche Niederlage in Portugal belegt der Vize-Europameister von 1980 mit sieben Punkten aus sechs Partien nur Rang fünf hinter Polen (13), Finnland (11), Portugal und Serbien (je 10) und dürfte nur noch geringe Chancen haben, das EM-Ticket zu lösen.

      Klarer Sieg für Lucios 'Selecao'

      Zu einem klaren 4:0 (2:0)-Erfolg gegen die Auswahl Chiles kam Rekordweltmeister Brasilien bei einem Freundschaftsländerspiel in Göteborg. Angeführt von Kapitän Lucio schossen Ronaldinho (15./Foulelfmeter, 49.), Kaká (30.) und Juan (59.) den ungefährdeten Sieg für die „Selecao“ heraus, die in einem weiteren Testspiel am 28. März in Stockholm auf Ghana trifft.
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 08:26:52
      Beitrag Nr. 12.210 ()
      bild :


      Raus in der Meisterschaft, raus im DFB-Pokal, Alptraum-Gegner AC Mailand im Champions-League-Viertelfinale.
      Es droht eine Saison im Uefa-Cup – einst von Franz Beckenbauer „Verlierer Cup“ getauft.

      Die großen Bayern sind momentan nur noch bei den Skandalen die Nummer 1.

      Morgen kommt ein Schreiben von der Uefa. Die detailierte Begründung des Urteils gegen Torhüter Oliver Kahn (37), der für das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim AC Mailand (3. 4.) gesperrt wurde.
      Er warf den Becher mit der Urin-Probe wütend in die Toilette. Gesperrt wurde er aber angeblich, weil er nicht direkt vom Platz zur Doping-Probe ging, sondern erst in die Kabine. Ein Verstoß gegen Paragraf 7 Absatz 9 des Doping-Reglements.
      Bayern wird wohl Berufung einlegen. Ob der Kapitän doch spielen darf, entscheiden dann gegen Ende der Woche 12 Uefa-Richter aus ganz Europa. Experten bewerten die Erfolgs-Chancen allerdings als eher gering. Auch der sonst eher stille Lucio (28) flippte bei der Dopingprobe aus: 6000 Euro Strafe!

      Diese Fälle setzen eine Kette von Skandalen und Affären in dieser Saison nahtlos fort.

      • „Stinkefaust“-Jubel von Mark van Bommel in Madrid. Urteil: Sperre auf Bewährung.
      Dann auch noch dumme Gelb-Rote-Karte wegen Meckerns im Real-Rückspiel.

      • Stürmer Claudio Pizarro (28) wurde im September erneut mit 1,1 Promille am Steuer erwischt.
      Führerschein 9 Monate weg, mehr als 150000 Euro Strafe (45 Tagessätze).

      • Talent Christian Lell (22) spielte keine Sekunde mehr,
      seit die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen ihn aufnahm
      – wegen Körperverletzung seiner Freundin sowie Widerstand gegen Polizisten.

      • Bastian Schweinsteiger (22, Trennung und Versöhnung mit Daniela)
      und Willy Sagnol (30, Trennung von der Mutter seiner Kinder,
      neue Beziehung zu Bayern-Mitarbeiterin) durchleben Gefühls-Wirrungen.

      „Wir sind in einer prekären Situation“, sagt Trainer Ottmar Hitzfeld (58): „Die Champions-League-Teilnahme für nächste Saison ist nicht gesichert. Wir müssen noch intensiver trainieren. Und ich werde noch strengere Maßnahmen ergreifen. Jeder muss jetzt den Ernst der Lage erkennen.“ Auch er hat die Skandale satt ...
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 08:32:05
      Beitrag Nr. 12.211 ()
      Warum der FC Bayern Paul Breitner begnadigt

      In München fiel die Mauer. Fast 24 Jahre strafte Uli Hoeneß seinen ehemaliger Kollegen mit Ignoranz, nun darf der Querdenker den Rekordmeister beraten. Weil der FC Bayern von einst wieder auferstehen soll.

      Die Männerfreundschaft zerbrach in Singapur vor fast 24 Jahren. Bayern München tourte nach der Bundesligasaison 1982/83 durch Asien, weil die Vereinskasse leer war und der umtriebige Jung-Manager Uli Hoeneß es so wollte. Und da neben Kalle Rummenigge immer noch Paul Breitner die Hauptattraktion der „Roten“ war, musste er halt mit, der mit 31 Jahren gar nicht so alte Altstar der Münchner wenige Tage vor seinem Karriereende. 18 Stunden Flug, schwüle Hitze, Freigeist Breitner war gereizt. Und als Hoeneß beim Halbzeitstand von 0:1 gegen irgendeine Auswahl an Asiaten in der Kabine polterte („Das ist Mist. Ich will, dass ihr euch gefälligst zusammenreißt. Wir haben einen Ruf zu verlieren“), sagte Breitner wie so oft in seinem Leben eben das, was alle dachten: „Halt die Klappe, mach’ du deinen Job, wir machen unseren.“ Breitners Trikot flog seinen Worten Richtung Hoeneß hinterher.

      Das war’s - bis Mittwoch. Denn nun kehrt Breitner als Berater zurück zum FC Bayern, mit einer kleinen Einschränkung, die da lautet: extern. Er werde, so Hoeneß, „von Fall zu Fall gebeten, eine Meinung über Spieler einzuholen“. Das „intern“ muss sich der 55-Jährige erst wieder erfreundschaften.

      Fast 24 Jahre haben sie aufeinander verzichtet, der Uli und der Paul, der jahrelang als Kolumnist wütete und für ein paar Stunden Bundestrainer war. Die beiden, die der antiautoritäre Geist der 68er gestreift und vereint hatte. Die beide 1970 nach München gekommen waren, der Uli aus Ulm, der Paul aus Freilassing. Die sich so gut verstanden, dass sie eine WG gründeten. Die so verbrüdert waren, dass der Uli für den Paul, der sich im Keller versteckt hatte, die Feldjäger anlog. „Der ist nicht da.“ Die später „wie ein altes Ehepaar“ (Breitner) durch die Bayern-Welt stolzierten und wie der Dokumentarfilm „Profis“ aus dem Jahre 1979 eindrucksvoll belegt, als Hebammen die „Wiedergeburt des FC Bayern“ (noch einmal Breitner) einleiteten. Breitner als Wort- und Rädelsführer gegen Trainer Gyula Lorant und Präsident Wilhelm Neudecker, der zu seiner Frau letztlich sagte: „Mutti, ich trete zurück und werde nicht mehr kandidieren.“ Und Hoeneß als neuer Manager, mit gerade mal 27 Lenzen. Nun sind sie wiedervereint. Und irgendwie lässt einen der Gedanke nicht los, dass Hoeneß (55) den FC Bayern von einst wieder gebären will. Er holt junge Spieler, die sich gefälligst mit dem Klub identifizieren sollen. Und er schließt Frieden mit dem Querdenker und Querulanten Breitner. „The family takes it all“, lautet seine Devise für sein Alterswerk als Manager. Im Stile eines Paten hat er sogar Breitner jr. verziehen, der Max, der als fleißiger Reporter für die Münchner „tz“ einmal einen Tick zu fleißig war und vergangenes Jahr sich in den vermeintlichen Wettskandal um Bastian Schweinsteiger verrannte. Ab April arbeitet der Filius von Paul Breitner für den FCB. Die Breitners kehren heim. "Sterne des Südens“ ist die Kolumne von Bayern-Reporter Markus Lotter. Sie erscheint auf WELT ONLINE.
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 20:43:15
      Beitrag Nr. 12.212 ()
      Roy Makaay
      'Die Titelverteidigung wäre ein Wunder'




      25.03.2007 Roy Makaay ist der beste Bayern-Torschütze der laufen Saison. Zwölf Mal hat er bereits in der Bundesliga getroffen. Unvergessen für alle Bayern-Fans ist sicherlich auch sein Zehn-Sekunden-Blitztor zum 1:0 im Champions-League-Achtelfinalrückspiel gegen Real Madrid . Es war gleichzeitig sein 99. Pflichtspieltreffer im vierten Jahr für den Deutschen Rekordmeister.

      fcbayern.de traf den 32-Jährigen und sprach mit ihm über sein bevorstehendes Torjubiläum, aber natürlich auch über die Lage des FCB in der Bundesliga und in der Champions League. „Das werden wieder mal ganz entscheidende Spiele für uns“, sagte Makaay im Hinblick auf die nächsten nationalen und internationalen Aufgaben.

      Das Interview mit Roy Makaay im Überblick

      fcbayern.de; Roy, ihr seid es ja gewohnt, in den Länderspielwochen mit wenigen Leuten zu trainieren. Aber diese Woche war die Situation schon ziemlich extrem, oder?
      Roy Makaay: „Zu Beginn der Woche ging es eigentlich, da waren wir immer mindestens zu zehnt. Aber am Freitag war schon ein Höhepunkt mit nur drei Feldspielern, das war schon sehr wenig. Aber wir haben trotzdem versucht, das Beste aus dieser Situation zu machen. Und ich denke, das ist uns auch gut gelungen.“

      fcbayern.de: Aber macht das dann überhaupt noch Spaß?
      Makaay: „Zu dritt ist natürlich nicht einfach, aber davor haben wir schon sinnvoll gearbeitet und einige Akzente im Training setzen können. Wir haben eigentlich sehr konzentriert, zum Teil auch sehr intensiv in den letzten Tagen trainiert. Ich denke, das freie Wochenende haben wir uns schon ein bisschen verdient.“

      fcbayern.de: Ihr habt in den letzten beiden Bundesligaspielen nur einen Punkt geholt. Ganz ehrlich: Glaubst Du noch an die Titelverteidigung?
      Makaay: „Bei neun Punkten Rückstand auf Schalke müsste schon ein Wunder geschehen. Es sind ja nur noch acht Spiele. Ich glaube, so was gab es noch nie in der Geschichte, dass eine Mannschaft so einen Rückstand noch aufholen konnte. Außerdem haben wir ja nicht nur einen Verein vor uns, sondern drei.“

      fcbayern.de: Es hätte jetzt aber auch ganz anders aussehen können, wenn man nur an das unnötige Remis vor zwei Wochen gegen Bremen denkt.
      Makaay: „Bremen war sicherlich ein Schlüsselspiel für uns. Da hätten wir eigentlich 5:0 gewinnen können wenn ich an die vielen Torchancen denke. Bremen schießt ein Mal aufs Tor im ganzen Spiel, und der Ball geht rein. Und in Frankfurt war es nun mal so, dass wir einen Elfmeter kriegen müssen, vielleicht sogar einen Platzverweis gegen die Eintracht, und dann führen wir nach 15 Minuten in Überzahl mit 1:0. Dann läuft das Spiel ganz anders. Und zum Schluss bekommst du dann noch dieses Wahnsinnstor. Ich glaube, wir tun gut daran, uns jetzt erst mal ganz auf das Erreichen des dritten Platzes zu konzentrieren.“

      fcbayern.de: Dafür ist ein Sieg am kommenden Samstag gegen Schalke aber dringend notwendig.
      Makaay: „Das ist doch klar. Wir müssen gegen Schalke gewinnen, auch um mit Schwung und Selbstvertrauen drei Tage später gegen AC Mailand aufzulaufen. Dann geht’s nach Hannover, zuhause das Rückspiel gegen Milan und dann zuhause gegen Leverkusen. Das werden wieder mal ganz entscheidende Spiele für uns. Danach werden wir wissen, wo unser Weg in dieser Saison hinführt.“

      fcbayern.de: Ist Milan ein gutes Los für euch? Im letzten Jahr gab es da ja eine böse Überraschung…
      Makaay: „Ich denke, wir haben gegen die noch was gutzumachen. Zuhause hatten wir gut gespielt, aber dann diesen komischen Elfer bekommen. Und im Rückspiel, tja, da gab es dann dieses 1:4. Im Nachhinein muss ich aber sagen: so furchtbar schlecht waren wir beim Rückspiel in Mailand auch nicht. Aber wenn du drei von vier Gegentoren aufgrund von individuellen Fehlern bekommst, dann wird es immer schwer gegen so einen Gegner wie Milan. Ich denke, wir haben aus dem Duell im letzten Jahr viel gelernt und wissen, was uns gegen die erwartet. Außerdem haben wir jetzt den großen Vorteil, das Rückspiel in der Allianz Arena austragen zu können. Wie wichtig das ist, haben wir gegen Real Madrid gesehen.“

      fcbayern.de: Würde doch gut passen, wenn Dir spätestens dann auch Dein 100. Tor für den FCB gelingen würde.
      Makaay: „Von mir aus kann das schon gegen Schalke klappen. Ich glaube, ich wäre dann erst der siebte oder achte Bayern-Spieler, der die 100-Tore-Marke knackt. Aber viel wichtiger ist es natürlich, dass wir als Mannschaft Erfolg haben und die nächsten Spiele gut bestreiten.“

      fcbayern.de: Und was wird dann letztendlich am Saisonende für euch herausspringen?
      Makaay: „Ich bin überzeugt, dass wir am Ende mindestens Dritter werden. Und natürlich haben wir auch in der Champions League noch einiges vor. Es wäre schon ein Traum für mich, mal in ein Champions-League-Finale zu kommen. Aber jetzt schauen wir erst mal, was gegen Milan passiert.“

      fcbayern.de: Wir wünschen jedenfalls viel Erfolg. Danke für das Gespräch!

      Das Interview führte: Dirk Hauser


      NF*
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 06:58:58
      Beitrag Nr. 12.213 ()

      Löw schont Schweinsteiger und Lahm
      Gute Nachricht für den FC Bayern: Bundestrainer Joachim Löw verzichtet im Freundschaftsländerspiel am kommenden Mittwoch in Duisburg gegen Dänemark auf den Einsatz von Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm. Die beiden Profis des Rekordmeisters erhalten ebenso wie sechs weitere Spieler, die am Samstagabend in Prag Tschechien mit 2:1 besiegt hatten, eine schöpferische Pause. Da Lukas Podolski gegen Dänemark wegen einer Sperre ebenfalls aussetzen muss, steht kein einziger FCB-Akteur im Aufgebot der DFB-Elf.

      Bayerns U19 nicht zu bremsen
      Die A-Junioren des FC Bayern bleiben in der Bundesliga-Staffel süd/Südwest weiter eine Klasse für sich. Am Sonntag setzte sich die Mannschaft von Trainer Kurt Niedermayer mit 4:0 (1:0) beim SSV Ulm durch und blieb damit auch im 18. Saisonspiel unbesiegt. Sebastian Langkamp (38.), Viktor Bopp (62./63.) sowie der eingewechselte Stefan Schürf (87.) erzielten vor 3.600 Zuschauern die Treffer für die U19 des Rekordmeisters, die nun mit 14 Punkten Vorsprung die Tabelle vor den punktgleichen Mannschaften aus Freiburg und Mainz anführt.

      Magath zieht es ins Ausland
      Felix Magath hofft für die kommende Saison auf eine Tätigkeit bei einem großen Verein im europäischen Ausland. „Ich habe meine ganze Laufbahn als Spieler und Trainer in Deutschland verbracht. Nun würde ich gerne mal ins Ausland wechseln“, sagte der ehemalige Bayern-Coach auf einer Veranstaltung am Freitagabend in Stuttgart. Er wolle eine andere Umgebung kennen lernen und mit anderen Spielern arbeiten, erklärte er. Magath hat sogar einen Traumverein: „Real Madrid dürfte anfragen.“ Neben Spanien könne er sich ein Engagement in der englischen Premier League vorstellen.



      FCB II gelingt erster 'Dreier' in 2007

      Der Bann ist gebrochen! Die zweite Mannschaft des FC Bayern hat den ersten Sieg im Jahr 2007 eingefahren. Am 25. Spieltag der Regionalliga Süd kam die Mannschaft von Coach Hermann Gerland zu einem verdienten 3:0 (2:0)-Heimerfolg gegen den SSV Reutlingen. Mit nunmehr 35 Punkten haben sich die Münchner im Mittelfeld der Tabelle festsetzen können und den Abstand zu den Abstiegsrängen weiter vergrößert.

      „Wir haben heute ordentlichen Fußball gespielt", zeigte sich Gerland nach dem Spiel zufrieden. Mats Hummels (32.), Christian Lell (43.) und Andreas Ottl (57.) sorgten mit ihren Toren für den Erfolg. Bei den ersten beiden Treffern hatte Andreas Görlitz mit Freistoßflanken die Vorarbeit geleistet. „Wir hatten das Glück, dass Andy gute Flanken schießen kann. Ansonsten kommen die bei uns immer auf Tischhöhe in den Strafraum", so Gerland weiter.

      Sechs Profis für Gerland

      Der Coach der München konnte gegen den schwäbischen Aufsteiger die nominell beste Elf der bisherigen Saison aufbieten. Mit Görlitz, Ottl, Valerien Ismael, Christian Lell, Stephan Fürstner und Michael Rensing bekam er für diese wichtige Partie gleich sechs Mann Verstärkung aus dem Profi-Kader.

      Das sollte sich auszahlen. Zwar brauchte die Mannschaft eine Weile, bis alle ihre Positionen gefunden hatten und aufeinander abgestimmt waren, doch ab Mitte der ersten Hälfte sahen die 700 Zuschauer im Grünwalder Stadion eine sehr ordentliche Partie der Hausherren.

      Haas Lattenkopfball der letzte Weckruf

      Der letzte Weckruf für die „kleinen Bayern“ schien die 25. Minute gewesen zu sein, als SSV-Mittelstürmer Christian Haas nach einer Linksflanke mit einem Kopfball am Innenpfosten scheiterte und die Bayern-Abwehr den Abpraller nur mit viel Mühe aus der Gefahrenzone befördern konnte.

      Statt einem 0:1 hinterherlaufen zu müssen, gingen die Bayern wenig später in Führung. Nachdem Louis Ngwat-Mahop in der 22. Minute völlig freistehende nach einer Flanke des emsigen Stefano Celozzi noch knapp mit einem Kopfball gescheitert war, machte es Mats Hummels dann besser. Der Jungprofi traf per Flugkopfball aus kurzer Entfernung zum 1:0 (1:0).

      'Flankengott' Görlitz

      Eine Minute später hatte Ngwat-Mahop die große Chance, die Führung auszubauen, als er nach feinem Pass von Ottl frei am glänzend reagierenden SSV-Keeper Erol Sabanov scheiterte. Bei der anschließenden Ecke hätte es gleich drei Mal im Kasten der Gäste klingeln können. Zunächst traf Ismael aus fünf Metern nur die Latte, den Abpraller nutzte Hummels zu einen sehenswerten Fallrückzieher, den Sabanov gerade noch aus dem Kreuzeck fischen konnte. Schließlich setzte Ottl das Leder aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbei.

      In der 43. Minute sollte dann aus Sicht der Bayern alles passen. Wieder brachte Görlitz - mit der Nummer neun auf dem Rücken - einen Freistoß in die Mitte. Diesmal fand er Lell als Abnehmer, der mit einem wuchtigen Kopfball aus sieben Metern zum 2:0 einnetzte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

      Ottl sorgt für die Vorentscheidung

      Mit der sicheren Führung im Rücken, agierten die Bayern im zweiten Abschnitt immer selbstbewusster. Ngwat-Mahop vergab per Kopf in der 47. Minute die nächste gute Möglichkeit nach toller Flanke von Görlitz. Ähnliche Situation 20 Minuten später, als der Kameruner eine klasse Hereingabe von Hummels nicht im Tor unterbrachte. „Mahop hätte heute alleine drei oder vier Tore machen können", sagte Gerland später

      Hätte die einzige echte Bayern-Spitze in dieser Situation getroffen, wäre es bereits das 4:0 gewesen. In der 56. Minute hatte Ottl nach Vorarbeit von Lell, der im Strafraum der Reutlinger den Ball erkämpfte und dann querlegte, das 3:0 erzielt. Aus 13, 14 Metern schob er den Ball überlegt in die rechte untere Ecke. Das Spiel war damit entschieden und der erste dreifache Punktgewinn nach insgesamt fünf sieglosen Spielen unter Dach und Fach.

      Rensing nahezu beschäftigungslos

      Die Gäste waren zwar bemüht, konnten sich aber im Angriff zu wenig entscheidend durchsetzen. Rensing bekam nicht ein Mal die Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen. Seine Vorderleute hingen ließen noch so manche gute Konterchance verstreichen.

      Dabei hatte SSV-Coach Peter Starzman seinen Spielern, von denen nur drei Mann Erfahrung in der höchsten deutschen Spielklasse aufweisen können, in der Ansprache vor der Partie eine besondere Motivation aufgezeigt: „Wir haben heute die Möglichkeit, das erste Mal gegen eine Bundesligamannschaft zu spielen." Nach dem Schlusspfiff musste er eingestehen: „Es wäre nicht verdient gewesen, wenn wir hier heute etwas mitgenommen hätten."

      Für fcbayern.de im Grünwalder Stadion: Dirk Hauser

      FC Bayern II - SSV Reutlingen 3:0 (2:0)

      FC Bayern II: Rensing - Celozzi (58. Heinze), Ismael, Saba, Fabian Müller - Lell, Hummels (87. Kokocinski) - Görlitz (82. Florian Müller), Ottl, Fürstner - Mahop

      Ersatz: Kraft, Schwarz, Wagner, Sikorski

      SSV Reutlingen: Sabanov - Scheuring, Urban, Kirsch, Kocholl - Rill, Waidmann (67. Demirkiran), Otto, Unger (67. Weige) - Beskid, C. Haas (67. Schneider)

      Schiedsrichter: Alexander Schlutius (Lingenfeld) - Zuschauer: 700
      Tore: 1:0 Hummels (32.), 2:0 Lell (43.), 3:0 Ottl (57.)
      Gelbe Karten: Ismael, Lell / Kocholl
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 07:08:03
      Beitrag Nr. 12.214 ()
      Magath hat sogar einen Traumverein:
      „Real Madrid dürfte anfragen.“

      n-tv : Schuster, Benitez, Mourinho - Real bestätigt Interesse

      Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid sondiert offenbar den Markt nach einem Nachfolger für den stark kritisierten Trainer Fabio Capello. "Es stimmt, dass wir uns mit der Trainerfrage beschäftigen", wird Real-Boss Ramon Calderon in der mexikanischen Tageszeitung Reforma zitiert. Calderon befindet sich derzeit in Mexiko auf einer Marketing-Tour und sucht zugleich Gegner für Testspiele der Königlichen.

      Zu den Kandidaten gehören nach dem Bericht der deutsche Coach Bernd Schuster, der Spanier Rafael Benitez vom englischen Rekordmeister FC Liverpool und der Portugiese Jose Mourinho vom englischen Meister FC Chelsea.
      "Schuster wollte ich schon im vergangenen Jahr, als ich noch Kandidat für den Posten des Präsidenten war",
      wurde Calderon weiter zitiert.
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 12:49:28
      Beitrag Nr. 12.215 ()
      26.03.2007Santa Cruz triff für Paraguay

      Roque Santa Cruz vom FC Bayern erzielte in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Ehrentreffer für Paraguays Nationalmannschaft beim 1:2 (0:0) gegen Mexiko in Nuevo Leon.
      Mittelstürmer Jared Borgetti war in der 79. und 83. Minute zweifacher Torschütze für die Gastgeber. Borgetti war erst in der 78. Minute von Nationaltrainer Hugo Sanchez eingewechselt worden.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 12:51:11
      Beitrag Nr. 12.216 ()
      26.03.2007Bayerns Ismael vor Comeback


      Valerien Ismael von Bayern München strebt nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch am Samstag im Spitzenspiel gegen Schalke 04 sein Comeback an.
      "Ich kann richtig hart mit der Mannschaft arbeiten und fühle mich bereit, gegen Schalke im Kader zu stehen", sagte der 31-jährige Verteidiger der "BILD".
      Nach knapp zehn Monaten Verletzungspause war Ismael zuletzt in der Regionalliga-Mannschaft wieder in den Spielbetrieb eingestiegen und hatte in vier Einsätzen zwei Tore erzielt.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 12:57:08
      Beitrag Nr. 12.217 ()
      25.03.2007"Meine Philosophie passt zu Bayern"

      München - Bernd Schuster ist derzeit in aller Munde. Der "blonde Engel" hat sich in Europa durch seine Erfolge mit kleinen Vereinen in Spanien mittlerweile einen Namen als Trainer gemacht.


      Schuster wurde als Spieler mit Real Madrid zweimal spanischer Meister


      Auch Bayern-Präsident Franz Beckenbauer hatte den ehemaligen Weltklasse-Spieler kürzlich in den höchsten Tönen gelobt und ihn bereits mit den Münchnern in Verbindung gebracht.

      "Für mich ist das eine ähnliche Situation wie jetzt mit Real Madrid. Wenn ein Verein wie Bayern München auf dich zukommt, dann muss man nicht lange überlegen", sagte Schuster im DSF-Doppelpass.

      Schuster traut sich Job bei Bayern zu

      "Ich denke, meine Philosophie passt zu Bayern. Ich traue mir das einfach zu. Nur: man muss natürlich auch die Verantwortlichen überzeugen", so der 47-Jährige.
      "Wenn es jetzt mit Real Madrid klappt, dann habe ich vielleicht nach ein paar Jahren auch Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge überzeugt."

      Kein Kontakt zu Real

      Derweil dementierte Schuster die in spanischen Medien verbreitete Einigung mit Real Madrid.
      "Es gibt keinen direkten Kontakt zu Präsident Calderon. Ich weiß nur, dass ich in der Liste der Kandidaten für Fabio Capellos Nachfolge bin", erklärte Schuster.

      Schuster glaubt an Capellos Ende

      An eine Zukunft des Italieners bei den "Königlichen" glaubt Schuster nicht.
      "Es ist so gut wie sicher, dass er nächstes Jahr nicht mehr Trainer von Real Madrid sein wird. Capello will nur gewinnen, egal wie. Damit kommst du aber bei Real Madrid nicht weit."


      NF*
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 14:54:32
      Beitrag Nr. 12.218 ()
      Montag, 26. März 2007
      Bayern-Interesse
      Jansen fühlt sich geehrt

      Fußball-Nationalspieler Marcell Jansen will eine Entscheidung über einen möglichen Vereinswechsel erst nach dem Abschluss der Bundesliga-Saison treffen. "Wir werden sehen, wie die Situation nach Ende der Saison aussieht", sagte der Linksverteidiger von Borussia Mönchengladbach im Lager der deutschen Nationalmannschaft in Düsseldorf.

      Derzeit wolle er sich keine Gedanken über einen Wechsel machen, sondern sich auf den Abstiegskampf mit seinem Klub konzentrieren, ergänzte Jansen. Mönchengladbach steht acht Spieltage vor Saisonende mit 24 Punkten am Tabellenende. Der Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz beträgt fünf Punkte.

      Jansens Berater Gerd vom Bruch hatte am Wochenende bestätigt, dass unter anderem Rekordmeister Bayern München Interesse an dem Gladbacher "Eigengewächs" bekundet habe. "Es ehrt mich natürlich, wenn solche großen Vereine anfragen, und es ist legitim, dass sie meinen Berater fragen", sagte der 21 Jahre alte Jansen zu dem Interesse. In Gladbach steht er noch bis 2009 unter Vertrag.

      Gegen Tschechien bestritt Jansen am Wochenende sein 13. Länderspiel. Besonders in der ersten Halbzeit überzeugte der Linksverteidiger durch einige gelungene Offensivaktionen.
      n-tv.de
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 15:22:47
      Beitrag Nr. 12.219 ()
      Typisch "Wendehals" Beckenbauer.

      Beckenbauer sieht DFB-Team an Europas Spitze
      Mo 26 Mär, 10:42 Uhr

      Beckenbauer sieht DFB-Team an Europas Spitze
      Bild vergrößern

      Düsseldorf (dpa) - Franz Beckenbauer sieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem beeindruckenden 2:1 in Tschechien derzeit als stärkstes Team des Kontinents.

      Der Sieg in Prag sei nicht nur ein «Meilenstein» für die Qualifikation zur EM-Endrunde 2008 in der Schweiz und Österreich gewesen, erklärte Beckenbauer. «Ich wage zu behaupten: Im Moment sind wir die Nummer 1 in Europa.» Die Elf von Bundestrainer Joachim Löw spiele «wie aus einem Guss», fast jedes Spiel könne man als «Lehrfilm» vorführen. «Zum Schwung, den Jürgen Klinsmann reingebracht hat, kommt nun das blinde Verständnis einer eingespielten Truppe», analysierte Beckenbauer in seiner «Bild»-Kolumne.

      Vor einem Jahr nach dem 1:4-Debakel in Italien war es besonders auch Beckenbauer, der den neuen Weg sowie die Methoden von Klinsmann und des damaligen Assistenten Löw in Frage gestellt und damit eine große Debatte ausgelöst hatte. Jetzt bezeichnete der Bayern-Präsident den Bundestrainer Löw als «Glücksfall». Schon bei seinen früheren Vereinen wie dem VfB Stuttgart, Austria Wien und FC Tirol Innsbruck habe er für offensiven, kombinationsstarken Fußball gestanden. «Offenbar besitzt er bei der Mannschaft Überzeugungskraft», urteilte Beckenbauer über Löw.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 05:15:47
      Beitrag Nr. 12.220 ()

      Santa Cruz' Treffer zu wenig für Paraguay
      In seinem ersten Länderspiel seit der WM 2006 musste sich Roque Santa Cruz am Sonntag mit einer 1:2 (0:0)-Niederlage in Mexiko begnügen. In Monterrey traf der kurz zuvor eingewechselte Jared Borgetti doppelt für die überlegenen Gastgeber (78., 81.), Santa Cruz gelang in der Nachspielzeit nur noch der Ehrentreffer für Paraguay (90.). Am Mittwoch haben die Südamerikaner die nächste Chance zum ersten Sieg unter ihrem neuen Nationaltrainer Gerardo Martino. Dann tritt Paraguay in Kolumbien an.

      Beckenbauer begeistert vom DFB-Team
      Für Franz Beckenbauer ist die deutsche Nationalmannschaft nach dem beeindruckenden 2:1 in Tschechien derzeit das stärkste Team Europas. Der Sieg in Prag sei nicht nur ein „Meilenstein“ für die Qualifikation zur EM-Endrunde 2008 in der Schweiz und Österreich gewesen, erklärte der Präsident des FC Bayern in seiner „Bild“-Kolumne. „Ich wage zu behaupten: Im Moment sind wir die Nummer 1 in Europa.“ Fast jedes Spiel der Elf von Bundestrainer Joachim Löw könne man als „Lehrfilm“ vorführen.

      Rummenigge: 'CL-Quali wird schwieriger'
      Gemäß den Reformplänen des neuen UEFA-Präsidenten Michel Platini drohen den deutschen Klubs künftig bereits in den Qualifikationsspielen zur Champions League Spitzenvereine aus anderen Verbänden. „Es wird schwieriger für deutsche Klubs. Da kriegst du in Zukunft die erste Garde“, erzählte Bayern-Präsident Karl-Heinz Rummenigge dem „kicker“. Insgesamt scheint Platinis Reform der „Königsklasse“ aber weniger dramatisch als befürchtet auszufallen. Offenbar behält die Bundesliga ihre drei Startplätze.

      Hummels und Fürstner nachnominiert
      Wegen anhaltender personeller Probleme hat DFB-Trainer Dieter Eilts für das U-21-Länderspiel gegen Tschechien Mats Hummels und Stephan Fürstner vom FC Bayern in die Auswahl berufen. Da in Juri Judt (SpVgg Greuther Fürth), Serkan Calik (Rot-Weiß Essen), Marc-Andre Kruska (Borussia Dortmund) und Torben Joneleit (AS Monaco) vier Spieler für die Partie am Dienstag im Düsseldorfer Paul-Janes-Stadion (20.15 Uhr) nicht mehr zur Verfügung stehen, waren die Nachnominierungen nötig geworden. Für Hummels ist es die erste Berufung überhaupt für die deutsche U 21, Fürstner hatte dort bereits im Februar debütiert.

      Junioren-Ergebnisse vom Wochenende
      Die Jugendmannschaften des FC Bayern konnten am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Erfolge verbuchen. So feierte die U 13 einen 8:0-Kantersieg beim SV Untermenzing, die U 15 gewann 5:1 gegen den SC Fürstenfeldbruck und ist mit neun Punkten Vorsprung weiterhin souveräner Tabellenführer in der C-Junioren-Bayernliga. Einen Rückschlag musste hingegen die U 16 des FC Bayern hinnehmen. Durch die 1:2-Niederlage beim SE Freising rutschten die Junioren vom ersten auf den zweiten Platz in der B-Junioren-Bayernliga Süd ab.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 05:17:24
      Beitrag Nr. 12.221 ()


      Ohne Trainer, ohne Ball FCB-Rumpfteam startet Schalke-Vorbereitung

      Man stelle sich vor, der FC Bayern befindet sich kurz vor einem Spitzenspiel und im Training ist nichts los. Ganz so schlimm war es am Montag zwar nicht, aber fünf Tage vor dem Bundesligakracher gegen den FC Schalke 04 starteten lediglich acht Profis die Vorbereitung auf das Bundesliga-Spitzenspiel. Zwei Drittel des 24 Mann starken Kaders fehlten hingegen, selbst Chefcoach Ottmar Hitzfeld suchte man an diesem Tag vergeblich an der Säbener Straße.

      Nach einem freien Wochenende absolvierten lediglich Roy Makaay, Mark van Bommel, Hasan Salihamidzic, Claudio Pizarro, Martin Demichelis sowie das Torhüter-Trio Oliver Kahn, Michael Rensing und Bernd Dreher die erste von insgesamt sieben Trainingseinheiten vor dem Schalke-Spiel. Der Rest der Mannschaft befand sich auf Länderspielreise oder im verlängerten Wochenende.

      Zwei freie Tage für alle

      Die rund 100 Zaungäste warteten daher vergeblich auf Bastian Schweinsteiger, Lukas Podolski und Philipp Lahm. Das DFB-Trio, das Bundestrainer Joachim Löw nach dem 2:1-Sieg in Tschechien für das Freundschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark am kommenden Mittwoch freigestellt hatte, hatte am Montag auch beim FC Bayern frei bekommen.

      Auch Daniel van Buyten, der ebenfalls bereits von seinem Nationalteam nach München zurückgekehrt ist, sowie Valérien Ismael, Andreas Görlitz, Christian Lell und Andreas Ottl, die am Samstag für die Regionalliga-Mannschaft des FCB im Einsatz waren, durften sich noch einen Tag erholen. „Wir wollten allen zwei freie Tage gönnen“, erklärte Assistenz-Coach Michael Henke.

      Scholl fraglich gegen Schalke

      Am Dienstag werden die nächsten acht Profis ins Training zurückkehren. Auch Hitzfeld wird dann wieder in München sein. Der FCB-Chefcoach musste am Montag wegen eines unaufschiebbaren Termins passen, den er bereits vor seiner Rückkehr zum FC Bayern zugesagt hatte. Schließlich fehlte auch noch Mehmet Scholl, dem in der vergangenen Woche ein Weisheitszahn gezogen worden war. „Er hofft, dass er am Mittwoch wieder laufen kann“, sagte Henke, „das wird ganz eng für Samstag.“

      Schweiß treibend war der Montag daher nur für die acht Bayern, die das Training absolvierten. Assistenz-Coach Michael Henke bat zu einer intensiven Einheit mit Dauer- und Tempoläufen. Dabei zeigte sich dann, dass neben dem Chefcoach und 16 Spielern noch jemand beim Montagstraining fehlte: der Ball.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 23:06:58
      Beitrag Nr. 12.222 ()
      @bon

      aus den faq zur neusten w:o dienstleistungen
      sollten sich also nochmals provokateure a la tippi einschleichen, wäre dies doch keine schlechte lösung


      Wie lege ich ein Weblog an?

      Wir haben Ihnen das Anlegen eines neuen Blogs ganz einfach gemacht. Wenn Sie bereits Mitglied in Deutschlands größter Finanz – Community sind, klicken Sie einfach auf den Menüpunkt „Blog schreiben“. Klicken Sie nun rechts auf das Feld „Neuen Blog anlegen“ und geben Sie Ihrem Weblog einen Namen. Auf Wunsch können Sie weitere individuelle Einstellungen vornehmen. So können Sie Ihren Blog zum Beispiel nur für geschlossene Nutzergruppen zugänglich machen. Wenn Sie noch kein Mitglied bei wallstreet:online sind, müssen Sie sich zuerst anmelden um ein Blog führen zu können. Die Registrierung bei wallstreet:online ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Melden Sie sich hier an >>




      Wie kann ich Kommentare löschen oder unterbinden?
      Ganz einfach: Unter „Blog verwalten“ finden Sie einen entsprechenden Menüpunkt, mit dem Sie auswählen können, ob das Kommentieren Ihre Bloginhalte möglich ist. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, gezielt einzelnen Benutzern das Kommentieren zu verbieten, indem Sie die betreffenden Benutzer auf Ihre „Ignorieren“ Liste setzen.

      gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 06:34:56
      Beitrag Nr. 12.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.531.314 von Nachtfalkee am 27.03.07 23:06:58bon dia :D

      @ N F * :D
      ich hoffe doch sehr das :look:
      wird nicht notwendig sein ;)


      'Das absolute Highlight'



      Rensing steht bereit für einen Einsatz

      Michael Rensing stand im Kabinengang des Grünwalder Stadions und unterhielt sich locker mit Journalisten, als FCB II-Coach Hermann Gerland an ihm vorbeiging. „Wat wollt ihr denn mit dem, der hat doch heute nur einen Ball gehalten“, meinte der „Tiger“ augenzwinkernd und klopfte seinem Keeper freundschaftlich auf die Schultern. Rensing musste lachen.

      In der Tat war Rensing am Samstag beim 3:0-Sieg der Bayern-Amateure gegen den SSV Reutlingen keiner der Protagonisten auf dem Platz. Das könnte in rund einer Woche aber ganz anders sein. Sollte die UEFA-Sperre gegen Oliver Kahn bestehen bleiben, dann würde der 22-Jährige im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim AC Mailand das Tor des deutschen Rekordmeisters hüten.

      Wieder gegen Milan

      „Das wäre das absolute Highlight meiner Karriere“, sagte Rensing fcbayern.de, „ich habe zwar schon einige Spiele in der Bundesliga und in der U21-Nationalmannschaft gemacht, aber von der Bedeutung her wäre Mailand schon was ganz Besonderes.“ Der designierte Nachfolger von Oliver Kahn als Nummer eins des FC Bayern steht also bereit für einen Einsatz. Es wäre nach langer Zeit wieder einmal eine der seltenen Möglichkeiten für ihn, Spielpraxis auf höchstem europäischem Niveau zu sammeln.

      Zum einzigen Male war dies vor ziemlich genau einem Jahr der Fall gewesen. Im Februar 2006 kam Rensing zu seinem bislang einzigen Einsatz in der Champions League. Der Gegner im Achtelfinal-Hinspiel hieß damals ebenfalls AC Mailand. „Auch wenn das Spiel nur 1:1 ausgegangen ist, habe ich schöne Erinnerungen daran“, erzählte Rensing. Nur per Elfmeter war er damals in der Allianz Arena zu bezwingen gewesen. Ansonsten „ist mein erstes Spiel in der Champions League gut gelaufen“, erinnerte er sich.

      Erst zwei Profi-Spiele 2006/07

      Überhaupt kann der 22-Jährige mit fast allen seinen bisherigen Profi-Einsätzen zufrieden sein. In 17 Spielen in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League ging er nur einmal als Verlierer vom Platz: beim Pokal-Aus in Aachen im vergangenen Dezember. Dies war sein bislang letzter Einsatz im Profi-Tor, sein zweiter in der laufenden Saison. Dazu spielte er 15 Mal im Regionalliga-Team.

      „Ich habe in letzte Zeit nicht so oft spielen können“, sagte Rensing mit Blick auf seine Einsatzstatistik bei den Profis, die nun einen weiteren Eintrag bekommen könnte. Rensing ist daher vielleicht heißer als alle anderen Bayern auf die Partie gegen Milan. „Ich würde mich riesig freuen“, hofft er auf seine Chance - wohlwissend, dass er in San Siro gegen den AC Mailand mehr Arbeit bekommen könnte als im Grünwalder Stadion gegen Reutlingen.
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 11:15:07
      Beitrag Nr. 12.224 ()


      Philipp Lahm sattelt um


      28.03.2007 Philipp Lahm ist unter die Pferdebesitzer gegangen. Gemeinsam mit Ex-Jocker John Hillis hat er die dreijährige Stute „Surabaja“ gekauft, die zukünftig Rennen auf der Galopprennbahn in München-Riem laufen wird. „Der Pferdesport soll mein neues Hobby werden“, erklärte der Nationalspieler, der sich bereits Tipps bei Mannschaftskollegen Claudio Pizarro geholt. Der Peruaner besitzt mehrere Rennpferde in seiner Heimat. Surabajas Jockey Darren Moffat wird bei den Rennen übrigens ein rot-weiß gestreiftes Trikot tragen. „Das habe ich so ausgewählt. Es gleicht dem alten Bayern-Trikot aus den erfolgreichen 70er Jahren“, verriet Lahm der „Bild“.

      U21-Debüt für Mats Hummels
      Mats Hummels hat sein internationales Debüt gefeiert. Der 18-jährige Jungprofi des FC Bayern kam beim 1:0-Testspielsieg der deutschen U21-Nationalmannschaft am Dienstagabend in Düsseldorf gegen Tschechien über 90 Minuten zum Einsatz. Hummels war erst am Montag von Nationaltrainer Dieter Eilts nachnominiert worden.

      Lucio siegreich in Schweden
      Lucio hat mit der brasilianischen Nationalmannschaft den zweiten Testspielsieg in Schweden errungen. Drei Tage nach dem 4:0 gegen Chile setzte sich der fünfmalige Weltmeister durch einen Treffer von Stürmer Vagner Love (ZSKA Moskau) gegen Ghana mit 1:0 durch. Bayern-Profi Lucio spielte 90 Minuten durch.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 11:16:01
      Beitrag Nr. 12.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.533.709 von bonDiacomova am 28.03.07 06:34:56Morgen,allerseits.
      Ich finde,daß Rensing dann auch gegen Schalke im Tor stehen sollte.
      Gruß an alle Bayernfans.
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 11:55:51
      Beitrag Nr. 12.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.538.321 von borsalino1965 am 28.03.07 11:16:01ich denke er wird, quasi als generalprobe.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 13:18:58
      Beitrag Nr. 12.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.539.404 von Nachtfalkee am 28.03.07 11:55:51das war auch mein Gedanke.Quasi zum "Warmspielen".
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 14:52:29
      Beitrag Nr. 12.228 ()
      :look:

      apropo mallorca :D
      die iberer haben heude EM quali spiel
      und wo jagen sie die islaender hin :look:
      hierher nach palma und :look: anpfiff 22:00
      - LOL - so¡0 gehts auch ;)

      scheun tach :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 14:56:37
      Beitrag Nr. 12.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.542.798 von bonDiacomova am 28.03.07 14:52:29Viel Spaß!
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 18:17:57
      Beitrag Nr. 12.230 ()
      Na,Na,Na...Mal ein Tor geschossen,gleich große Fresse....


      Kuranyi: "Vormachtstellung der Bayern ist vorbei"


      Fußball-Nationalspieler Kevin Kuranyi von Tabellenführer Schalke 04 sorgt vor dem Liga-Gipfel mit dem FC Bayern München für Unruhe. "Die Zeit der Vormachtstellung der Bayern ist vorbei", sagte der Ex-Stuttgarter vor dem Duell mit dem deutschen Rekordmeister am Samstag (ab 15.15 Uhr im onSport Live-Ticker) in der "Sport Bild".


      Ernüchterndes Fazit
      Unterdessen zog sogar Bayern-Präsident Franz Beckenbauer ein ernüchterndes Fazit dieser Saison, in der die Bayern in der Bundesliga nur auf Platz vier rangieren. "Du kommst ja nicht weiter mit dieser Mannschaft", betonte der Kaiser. "Du blendest dich mit Real Madrid und mit einem guten Spiel gegen Bremen, wo du aber mit Pech auch nur 1:1 spielst."

      Schlagkräftige Mannschaft gefordert
      In einer Aufsichtsratssitzung vorletzte Woche forderte er deshalb in seiner Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender die Vorstände Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Karl Hopfner auf: "Wir müssen wieder eine schlagkräftige Mannschaft haben. Wir stehen euch nicht im Wege, was das Geld angeht. Aber nennt uns bitte konkrete Angebote."
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 05:32:27
      Beitrag Nr. 12.231 ()
      Morje! :)
      So langsam wird es ernst - der Endspurt ist angesagt, und es ist eigentlich noch alles drin - Sekt oder Selters. Ich hoffe nur, dass Otmar die letzten Prozente rauskitzeln kann!

      "Wir sind in einer kritischen Situation"
      München - Der FC Bayern München wandelt auf einem schmalen Grat in dieser Saison. In der Bundesliga steht der deutsche Rekordmeister acht Spieltage vor Schluss nur auf Platz vier.

      Trainer Ottmar Hitzfeld macht sich Sorgen. "Wir sind in einer kritischen Situation", sagte der Bayern-Trainer in der DSF-Sendung "Bundesliga Aktuell".
      "Es geht für uns einzig und allein darum, in der nächsten Saison in der Champions League zu spielen."
      Außerdem spricht Hitzfeld über das Topspiel am kommenden Samstag gegen den FC Schalke 04, das kolportierte Interesse des FC Bayern an Marcell Jansen und die Sperre von Oliver Kahn für das erste Viertelfinalspiel der Königsklasse beim AC Milan.

      Hitzfeld im DSF über...

      * ...die sportliche Perspektive des FC Bayern:
      "Wir sind nach wie vor in einer kritischen Situation. Auch wenn wir jetzt im Viertelfinale der Champions League stehen, sind wir in der Bundesliga nur auf dem vierten Platz. Diese Situation darf man nicht unterschätzen. Bayern muss in der nächsten Saison in der Champions League spielen. Da ist jeder einzelne Spieler gefordert. Wir brauchen jetzt nicht über Vertragsverlängerungen sprechen.
      Ich werde die Mannschaft auch weiterhin genau unter die Lupe nehmen. Das gilt für alle Spieler. Wir sind hier alle gemeinsam auf dem Prüfstand. Bevor wir den Kuchen verteilen können, müssen wir noch einiges leisten."

      * …das Gipfeltreffen gegen Schalke 04:
      "Wir dürfen uns nichts vormachen. Wir brauchen unbedingt drei Punkte. Dafür müssen wir hart arbeiten. Ich rede nicht über die Meisterschaft. Es geht es einzig und allein darum, in der nächsten Saison in der Champions League zu spielen. Das ist das primäre Ziel."

      * …ein mögliches Bayern-Interesse an Marcell Jansen:
      "Ich möchte keine Spekulationen lostreten. Wir beobachten den Spielermarkt und schauen, was machbar ist und wo wir noch Bedarf haben. Jeder deutsche Nationalspieler ist immer ein Thema für jede Spitzenmannschaft in Deutschland."

      * …die Sperre von Oliver Kahn für das Mailand-Spiel:
      "Wir haben die Hoffnung, dass es für Oliver gegen Mailand doch noch klappt, sonst wären wir nicht in die Berufung gegangen. Aber ich mache mir auch keine Sorgen, wenn Michael Rensing spielt. Er hat hervorragende Spiele gemacht. Wenn Michael eingesetzt wurde, war auf ihn Verlass und irgendwann wird er ja auch Kahns Nachfolger. Deshalb ist es auch für ihn eine riesige Motivation, wenn Oliver Kahn nicht spielen kann. Michael Rensing ist ein guter Typ, ein hervorragender Torwart und er hat einen guten Charakter. Er spielt bei Bayern München und darauf kann er stolz sein."
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 05:35:28
      Beitrag Nr. 12.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.542.895 von borsalino1965 am 28.03.07 14:56:37danke :kiss:

      kurz vor mitternacht so¡O zusagen :look:

      Dank des Treffers von Iniesta in der 81. Minute
      kamen die Iberer auf Mallorca doch noch zu einem
      knappen 1:0 und überflügeln die Dänen.
      Spanien liegt damit auf Rang drei.




      Keine Personalsorgen vor dem Schalke-'Endspiel'

      Immer wenn Michael Henke selbst die Fußballschuhe anzieht, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass Not am Mann ist beim FC Bayern. Am Mittwoch war es wieder soweit, dass der Assistenzcoach von Ottmar Hitzfeld im Trainingsspiel mitkickte. Zwar ist die Trainingsgruppe beim FCB mittlerweile von acht (Montag) auf 18 Profis angewachsen, eine optimale Vorbereitung auf das Bundesliga-Spitzenspiel gegen den FC Schalke 04 am Samstag ist wegen der Länderspielabstellungen aber dennoch nicht möglich.

      „Das ist bitter für mich“, sagte Hitzfeld im Interview mit FCB.tv, „so kann ich das Mannschaftsspiel nicht richtig einstudieren.“ Erst einen Tag vor der Partie gegen Schalke, nachdem mit Roque Santa Cruz auch der letzte Nationalspieler nach München zurückgekehrt ist, wird dem Bayern-Chefcoach wieder sein kompletter Kader zur Verfügung stehen.

      Alle fit für Schalke

      Trotzdem kann man beim Rekordmeister mit der aktuellen Trainingsbeteiligung zufrieden sein. „Wir haben schon ganz andere Zeiten erlebt“, erinnerte Henke. Immerhin haben sich bereits am Dienstag fünf Nationalspieler beim FCB zurückgemeldet. Außerdem hat sich bislang keiner beim Länderspiel ernsthaft verletzt. „Alle, die da sind, sind einsatzbereit“, sagte Hitzfeld.

      Das gilt auch für Bastian Schweinsteiger, der im Länderspiel gegen Tschechien einen schmerzhaften Bluterguss erlitten hatte und für das Schalke-Spiel auszufallen drohte. Am Mittwoch kehrte der deutsche Nationalspieler aber ins Training zurück. „Sein Bluterguss hat sich sehr positiv entwickelt“, sagte Hitzfeld. Ebenfalls wieder im Training waren am Mittwoch Mark van Bommel nach überstandener Oberschenkelverhärtung sowie Mehmet Scholl nach seiner Weisheitszahn-Operation.

      'Endspiel' gegen Schalke

      Alles in allem hat der FCB also trotz Länderspielwoche kaum Grund zur Klage und kann sich voll auf den Bundesliga-Hit gegen Schalke konzentrieren. „Schalke ist ein entscheidendes Spiel, wie jedes andere auch. Wir haben nur noch Endspiele“, betonte Hitzfeld. Es gelte, „möglichst schnell unter die ersten Drei zu kommen.“ Den Punktverlusten in den letzten beiden Spielen gegen Frankfurt (0:1) und Bremen (1:1) trauert der Trainer hinterher. „Es ist Wahnsinn, was wir in den letzten Wochen verspielt haben.“

      Am Samstag wird Hitzfeld gegen den aktuellen Liga-Spitzenreiter aus Gelsenkirchen daher natürlich seine beste Elf aufs Feld schicken - trotz des Champions-League-Spiels in Mailand nur drei Tage später. „Wir nehmen keine Rücksicht auf Mailand“, sagte der Chefcoach, „wir brauchen drei Punkte, die sind lebenswichtig, um nächstes Jahr wieder Champions League spielen zu können.“
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 05:36:25
      Beitrag Nr. 12.233 ()
      Schalke wohl ohne Varela
      Tabellenführer FC Schalke 04 muss im Bundesliga-Spitzenspiel am kommenden Samstag beim FC Bayern voraussichtlich weiter auf Gustavo Varela verzichten. Der uruguayische Nationalspieler hat nach seiner am 10. Februar erlittenen Knieverletzung und einer folgenden Meniskusoperation noch nicht wieder das Mannschaftstraining aufgenommen. „Nach jetzigem Stand der Dinge sieht es bei Gustavo für Samstag nicht gut aus“, sagte Trainer Mirko Slomka. Dagegen sind die zuletzt angeschlagenen Dänen Peter Lövenkrands und Sören Larsen einsatzbereit. In München fehlen wird auf jeden Fall der Rot-gesperrte Brasilianer Lincoln.
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 08:49:15
      Beitrag Nr. 12.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.553.842 von bonDiacomova am 29.03.07 05:36:25auf gehts

      schalke - Bayern 0:1
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 08:49:58
      Beitrag Nr. 12.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.554.680 von lassmichdoch am 29.03.07 08:49:15sorry, Bayern - Schalke 1:0
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 11:14:14
      Beitrag Nr. 12.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.553.840 von bonDiacomova am 29.03.07 05:35:28
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 11:23:48
      Beitrag Nr. 12.237 ()
      2:1 für Bayern! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 23:44:16
      Beitrag Nr. 12.238 ()
      Kahn-Sperre bleibt !!!!!

      Bayern München gab in einer Pressemitteilung am Donnerstag überraschend bekannt, dass der Verein vier Tage vor der geplanten Anhörung von Torhüter Oliver Kahn bei der Europäischen Fußball-Union seinen Einspruch zurückgezogen hat. Somit steht fest, dass Kahn beim Viertelfinalhinspiel der Champions League beim AC Mailand fehlen wird.


      "Der Vorstand der FC Bayern München AG und Torhüter Oliver Kahn haben entschieden, die Berufung zurückzunehmen", hieß es in dem Schreiben. Damit wird beim Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag Michael Rensing das Tor der Münchner hüten. "Wenn Michael eingesetzt wurde, war auf ihn Verlass", vertraut Trainer Ottmar Hitzfeld dem Ersatzmann. "Er brennt auf das Spiel. Er hat mein totales Vertrauen und auch das der Mannschaft". Rensing hat bislang erst ein einziges Spiel in der Champions League absolviert: Ausgerechnet beim 1:1 im Achtelfinal-Hinspiel gegen den AC Mailand feierte der Ersatzkeeper in der vergangenen Saison seinen Einstand in der europäischen Königsklasse.

      Die UEFA hatte Kahn eine Sperre für das Spiel beim AC Mailand (3. April) sowie eine Geldstrafe von 20.000 Schweizer Franken (etwa 12.000 Euro) aufgebrummt. 10.000 Franken ohne Sperre bekam sein Teamkollege Lucio. Der Torwart war nach dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Real Madrid bei der Dopingkontrolle ausgeflippt. Im vierten Münchner Champions-League-Spiel in Serie wurde Kahn ausgelost. Erst nach etwa zwei Stunden war er in der Lage, seine Urinprobe abzugeben. Als ihn dann jedoch der zuständige Dopingkontrolleur Franz Krösslhuber um ein Uhr nachts bat, eine weitere Probe vorzulegen, weil er bei der ersten nicht zugesehen hatte, tickte Kahn aus. Er soll den Österreicher wüst beschimpft, den vollen Becher seiner ersten Probe wütend weggeworfen haben.

      Auch abgesehen von diesem Ausraster soll Kahn gegen das Reglement verstoßen haben. Demnach sind die nach einer Partie für die Dopingprobe ausgelosten Profis verpflichtet, die Kontrollstation "unmittelbar nach Spielende" aufzusuchen. Kahn soll aber erst einmal unter die Dusche gegangen sein. Kahn hatte sich für sein Fehlverhalten im Nachhinein entschuldigt. "Zum vierten Mal erwischte es von 18 möglichen Spielern ausgerechnet mich. Ich war genervt", begründete der Routinier sein schlechtes Benehmen.

      Kahn sollte am Montag, einen Tag vor der Partie in Mailand, zur Berufungsverhandlung bei der UEFA ins Schweizer Nyon reisen. Mit ihrem Rückzieher wollten die Bayern "vor den wichtigen Spielen am Samstag gegen Schalke 04 und am Dienstag beim AC Mailand für eine klare Situation sorgen und damit der Mannschaft eine konzentrierte Vorbereitung auf die beiden Spiele ermöglichen", hieß es in der Erklärung des Vereins.
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 00:08:19
      Beitrag Nr. 12.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.575.583 von c.v.th.w. am 29.03.07 23:44:16auf gehts michael, zeig dass du ein würdiger kahn-nachfolger bist

      Kahn-Sperre

      FC Bayern zieht Berufung zurück


      29.03.2007 Der Vorstand des FC Bayern und Oliver Kahn haben am Donnerstag entschieden, die Berufung gegen die Sperre des Bayern-Keepers für das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League beim AC Mailand zurückzuziehen.

      Damit muss der Deutsche Rekordmeister in der Partie am Dienstag im Giuseppe-Meazza-Stadion endgültig ohne seinen Kapitän auskommen. Kahn war von der UEFA wegen ungebührlichem Verhalten bei der Doping-Kontrolle nach dem Achtelfinalrückspiel gegen Real Madrid für ein Spiel gesperrt worden.

      Mannschaft soll sich in Ruhe vorbereiten

      Zu Wochenbeginn hatten Kahn und der FCB zunächst Berufung gegen das Urteil eingelegt. Die Berufungsverhandlung sollte nun am kommenden Montag - also erst einen Tag vor dem Spiel in Mailand - in Nyon stattfinden und Oliver Kahn dabei persönlich anwesend sein (fcbayern.de berichtete).

      Mit dem Verzicht auf die Berufung möchte der FC Bayern vor den wichtigen Spielen am Samstag gegen Schalke 04 und dann am Dienstag beim AC Mailand für eine klare Situation sorgen und damit der Mannschaft eine konzentrierte Vorbereitung auf die beiden Spiele ermöglichen.

      Rensing brennt auf seinen Einsatz

      Fest steht damit auch, dass Kahn-Vertreter Michael Rensing in Mailand zum Einsatz kommen wird. „Ich habe keine Bedenken, Michael spielen zu lassen. Ich freue mich für ihn. Er hat ja vor einem Jahr gegen Mailand schon einmal gut gespielt“, sagte Trainer Ottmar Hitzfeld. Rensings bislang einziger Einsatz in der Champions League war in der letzten Saison beim 1:1 im Achtelfinalhinspiel gegen Milan.

      Der Bayern-Coach hatte den 22-Jährigen in den letzten Tage bereits in Gesprächen auf die mögliche Aufgabe vorbereitet. „Er brennt auf das Spiel. Er hat mein totales Vertrauen und auch das der Mannschaft“, erklärte Hitzfeld.

      Auch Van Bommel fehlt in Mailand

      Mehr Kopfzerbrechen bereitet Hitzfeld der Ausfall von Mark van Bommel. Der Mittelfeldspieler fehlt in Mailand gelb-rot-gesperrt. „Van Bommels ist unser Aggressiv-Leader. Seinen Verlust können wir nicht so adäquat ersetzen“, so der Bayern-Coach. Martin Demichelis oder Andreas Ottl könnten Kandidaten für Van Bommels Position sein.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 05:45:02
      Beitrag Nr. 12.240 ()
      FCB kann den nächsten Spitzenreiter stürzen

      Der FC Bayern gegen den FC Schalke 04 - es ist der absolute Kracher des 27. Spieltags in der Bundesliga. Der Titelverteidiger aus München empfängt den Spitzenreiter aus Gelsenkirchen. Neun Punkte trennen beide Teams vor dieser Partie. Während die Schalker in der Allianz Arena einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machen können, will Ottmar Hitzfeld mit seiner Mannschaft Boden gutmachen im Kampf um die Champions League-Plätze.

      Und ein Blick in die Statistik zeigt: Es spricht einiges für einen Sieg des deutschen Rekordmeisters. Keines der letzten fünf Pflichtspiele (Bundesliga, Pokal, Ligapokal) haben die „Roten“ gegen die „Königsblauen“ verloren. In der Allianz Arena haben die Schalker in zwei Spielen (jeweils eins in Bundesliga und Ligapokal) noch kein Tor erzielt.

      S04 bestes Auswärtsteam der Liga

      Interessant ist auch: Nach Nürnberg, Hertha und Stuttgart ist Schalke in dieser Saison schon der vierte Tabellenführer, der in München zu Gast ist - die drei bisherigen verloren dabei Platz eins. Und als Schalke das letzte Mal als Spitzenreiter nach München kam, gab es für die Westdeutschen eine deutliche 1:7-Niederlage (1977).

      Aber auch aus Schalker Sicht bietet die Statistik Grund zum Optimismus. S04 ist in dieser Saison mit sieben Siegen und 24 Punkten das auswärtsstärkste Team der Liga. Seit acht Spielen in der Fremde ist die Mannschaft von Mirko Slomak ungeschlagen - das ist die zweitlängste Serie in der Vereinsgeschichte (Die längste ging 1977 beim 1:7 zu Ende). Die Bayern hingegen sind mit nur einer Niederlage und neun Gegentoren in der Allianz Arena Klassenprimus in der Heimbilanz.

      Hitzfelds Mannschaft brennt

      Statistikwerte hin, Statistikwerte her: Am Samstagnachmittag wird es natürlich auch viel auf die Tagesform ankommen. Ottmar Hitzfeld sagte: „Unsere Mannschaft ist in einer guten Verfassung und brennt darauf, gegen Schalke drei Punkte zu holen.“

      Für fcbayern.de berichtet: Dirk Hauser



      Hitzfeld erwägt Verzicht auf Santa Cruz
      Möglicherweise ohne Roque Santa Cruz wird der FC Bayern das Spitzenspiel am Samstag gegen Schalke 04 bestreiten. Der Stürmer wird nach seinen Länderspieleinsätzen für Paraguay erst in der Nacht von Freitag auf Samstag in München zurückerwartet. „Ich muss mir noch überlegen, ob er überhaupt im Kader stehen wird“, sagte Trainer Ottmar Hitzfeld.

      Van Bommel: Karriereende beim FCB?
      Nach sieben Monaten beim FC Bayern fühlt sich Mark van Bommel offenbar pudelwohl in München. „Meiner Familie und mir gefällt es hier großartig“, verriet der Holländer in einem Interview mit der Münchner „Abendzeitung“. Der Mittelfeldspieler, der im April 30 Jahre alt wird, erwägt daher bereits jetzt eine Verlängerung seines Vertrages beim FCB. „Mein Vertrag läuft zwar noch zweieinhalb Jahre, aber wenn der Verein kommt und mit mir über eine vorzeitige Verlängerung sprechen will, dann wäre ich auch jetzt schon dazu bereit“, sagte er. Durchaus möglich also, dass Van Bommel seine Karriere beim FC Bayern beendet.

      Elber schwingt das Tanzbein
      Ex-Bayer Giovane Elber kehrt ins deutsche Fernsehen zurück. Der Brasilianer gehört zu den zehn Prominenten, die bei der zweiten Staffel der RTL-Show „Let's Dance“ an den Start gehen. Vom 14. Mai an müssen sie Latein- und Standardtänze zeigen, die sie von Profi-Tänzern gelernt haben. Eine Jury und das Publikum entscheiden darüber, welche Paare eine Runde weiter kommen. „Ich habe noch nie getanzt und war gestern nach dem ersten Üben total kaputt“, schilderte Elber seine ersten Tanz-Erfahrungen, „beim Fußball braucht man ganz andere Muskelgruppen als beim Tanzen.“ Die sieben Teile der Sendung werden jeweils samstags um 21.15 Uhr ausgestrahlt.

      Bayern helfen japanischen Erdbebenopfern
      Zusammen mit seinen Sponsoren BOSS, Lufthansa und seinem Partnerklub Urawa Red Diamonds hilft der FC Bayern den Erdbebenopfer in Japan. Bei einer Auktion von signierten FCB-Devotionalien in Tokio am vergangenen Sonntag kamen insgesamt 2.000.000 Yen (knapp 13.000 Euro) zusammen. Die Hälfte dieses Betrags geht an FC Bayern Hilfe e. V., die andere Hälfte wurde spontan den Opfern des Erdbebens zur Verfügung gestellt, das am gleichen Tag einen Toten und über 120 Verletzte zur Folge hatte. Den Höchstpreis erzielten bei der Auktion übrigens die Handschuhe von Oliver Kahn, die der FCB-Keeper gegen Real Madrid getragen hatte. Sie kamen für 400.000 Yen (ca. 2.500 Euro) unter den Hammer.

      Mit Sepp Maier durch Südtirol
      Sepp Maier einmal anders - in der Fernsehsendung „Sportclub Stars“ des NDR lernt man den Torwarttrainer des FC Bayern am kommenden Samstag einmal von einer anderen Seite kennen. Auf einer Wanderung durch Südtirol spricht der 63-Jährige ganz entspannt über sein Leben. Die 30-minütige Sendung beginnt um 17.30 Uhr.
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 06:58:52
      Beitrag Nr. 12.241 ()
      Bayern 2 Schalke 0
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 08:25:17
      Beitrag Nr. 12.242 ()
      FCB - S04 3:0 !
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 08:34:33
      Beitrag Nr. 12.243 ()
      bayern : schalke

      lassmichdoch 1 : 0
      Teffie 2 : 1
      Lintorfer 2 : 0
      c.v.th.w. 2 : 0
      TrueRambo 3 : 0


      Mailand : Bayern

      c.v.th.w. 1 : 2
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 09:17:15
      Beitrag Nr. 12.244 ()
      Bayern 3
      Schalke 1
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 09:19:52
      Beitrag Nr. 12.245 ()
      FCB / die Blauen 2 : 2:rolleyes:

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 09:25:30
      Beitrag Nr. 12.246 ()
      . . . so nach meinem Tipp kann es nur besser gehen.
      - nicht für mein Verein zu tippen, hat mich viel Überwindung gekostet, aber ich freue mich schon auf die nächste Saison !!!

      gleich noch mein Tipp für Milano !

      AC - FCB 1 : 1:):)

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 09:51:19
      Beitrag Nr. 12.247 ()
      Bayern - Schalke 2:2
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:23:49
      Beitrag Nr. 12.248 ()
      bayern : schalke 05

      2:1


      mailand : bayern

      2 : 1

      grüße
      und einen geilen spieltag wünscht

      lotto
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:35:39
      Beitrag Nr. 12.249 ()
      wo wird jetzt getippt???
      Wenn wieder hier, dann sollte man den anderen thread schließen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:37:23
      Beitrag Nr. 12.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.577.697 von akat am 30.03.07 09:25:302 : 2 & 1 : 1 :eek:
      kannst Du gedanken lesen ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:42:11
      Beitrag Nr. 12.251 ()
      Bayern - S04 3:0 :D

      Mailand - Bayern 0:0


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:59:22
      Beitrag Nr. 12.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.579.337 von bonDiacomova am 30.03.07 10:37:23unentschieden (1-1) wollte ich auch :D

      aber nu denn ....ein 2-1 für bayern hilft werder auch viel mehr :D
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 11:12:19
      Beitrag Nr. 12.253 ()
      Bayern 3 Schalke 2
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 11:34:34
      Beitrag Nr. 12.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.579.302 von Heinz01 am 30.03.07 10:35:39bon hat doch bekannt gegeben dass wir hier weitertippen.

      gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 12:02:17
      Beitrag Nr. 12.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.580.741 von Nachtfalkee am 30.03.07 11:34:34:look: sieht hier auch nach tibb`n aus ;)
      es stand im anderen sraed heinz :kiss:
      ich haedde es mit aufgenommen :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 12:17:16
      Beitrag Nr. 12.256 ()
      Hamit Altintop:



      'Wir haben es selber in der Hand'

      Am vergangenen Mittwoch avancierte Hamit Altintop zum Nationalheld der Türkei. Im EM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen erzielte der 24-Jährige beide Tore für die Türken, die dadurch ein 0:2 noch in ein 2:2 umbiegen konnten. Ab der kommenden Saison geht Altintop für den FC Bayern auf Torejagd, doch zuvor will er noch mit dem FC Schalke 04 die Meisterschaft gewinnen. Am Samstag tritt er dabei in einem wegweisenden Spiel bei seinem zukünftigen Arbeitgeber an.

      Vor der Partie sprach der Mittelfeldspieler ausführlich mit dem „Bayern-Magazin“ über das brisante Duell zwischen Bayern und Schalke. Auf fcbayernd.e lesen Sie Auszüge aus dem Gespräch, das volle Interview finden Sie im Stadionmagazin des FC Bayern.

      Das Interview mit Hamit Altintop:

      Frage: Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel Hamit! Selbst Franz Beckenbauer hat euch ja schon gratuliert.
      Altintop: „Na ja, wir haben jetzt zwar gute Chancen, weil wir es
      selber in der Hand haben, aber die nächsten acht Spiele müssen noch gespielt werden. Wenn wir weiter konzentriert arbeiten, dann glaube ich schon, dass wir es schaffen werden. Unsere momentane Situation ist sehr gut.“

      Frage: Glaubst du, der FC Bayern wird noch einmal ein Wort mitreden im Meisterschaftskampf?
      Altintop: „Wenn man nach Punkten geht, ist es noch möglich. Wir haben die Saison von 2001 nicht vergessen. Aber dieses Mal sind ja auch noch Stuttgart und Bremen im Rennen. Weil es mehr als nur ein Zweikampf ist, bräuchte der FC Bayern dieses Mal sehr, sehr viel Glück. Daher schätze ich die Chancen für den FC Bayern eher minimal ein.“

      Frage: In der kommenden Saison wirst du für den FC Bayern aufs Feld laufen. Jetzt spielst du zwar auch in der Allianz Arena, aber noch für Schalke 04. Ist es ein besonders Match für dich?
      Altintop: „Ich konzentriere mich voll auf Schalke. Ich will unbedingt mit Schalke Meister werden und dafür werde ich alles geben.“

      Frage: Was erhoffst du dir von deinem Wechsel zum FC Bayern?
      Altintop: „Ich hoffe, dass wir mit der Mannschaft einen geilen Fußball spielen werden, damit wir die Fans mitziehen können. Und ich meine nicht nur die Bayern-Fans, sondern die Fußball-Fans allgemein. Ich träume davon, dass man sagt: Heute spielen die Bayern, das möchte ich sehen, weil sie wieder ein Klasse-Spiel abliefern werden. Persönlich hoffe ich, dass ich der Mannschaft helfen kann und mich weiterentwickeln werde. Und, dass wir natürlich auch den einen oder anderen Titel holen.“

      Frage: Du warst in dieser Saison zwar bei fast jedem Spiel dabei, aber meistens als Ein- oder Auswechselspieler. Glaubst du, dass du dir beim FC Bayern einen Stammplatz
      erkämpfen kannst?
      Altintop: „Mein erstes Ziel ist es, dass die Mannschaft funktioniert. Es heißt nicht, wenn man unter den ersten Elf ist, dass man es gepackt hat. Ich finde, der ganze Kader ist enorm wichtig. Die Mannschaft muss funktionieren. Dazu gehören auch Physiotherapeuten, Platzwart, Zeugwart, Betreuer, Busfahrer und all die anderen Menschen, die für den Verein arbeiten. Alles muss passen. Dazu möchte ich meinen Teil beitragen. Aber natürlich muss es für einen Spieler beim FC Bayern immer das Ziel sein, möglichst viele Spiele zu absolvieren. So entwickelt man sich weiter und kann sich auch für weitere Aufgaben empfehlen. Natürlich möchte ich aber Stammspieler bei Bayern werden.“

      Frage: Du bist vielseitig einsetzbar. Auf welcher Position fühlst du dich eigentlich am wohlsten?
      Altintop: „Ich kann links, rechts oder auch zentral spielen. Aber halbrechts im Mittelfeld fühle ich mich am wohlsten.“

      Frage: Ob Wattenscheid, Schalke oder für die Türkei: Meistens spielst du mit deinem Zwillingsbruder zusammen. Hast du schon versucht, ihm einen Wechsel zum FC Bayern schmackhaft zu machen?
      Altintop: „Nein, natürlich nicht. Klar spiele ich gerne mit meinem Bruder zusammen. Aber es muss einfach alles passen, so dass sich jeder von uns weiterentwickeln kann. In diesem Beruf muss man professionell denken.“

      Frage: Du bist zehn Minuten älter als Halil. Fühlst du dich auch im normalen Leben als der ältere Bruder?
      Altintop (lacht): „Ja, das ist auf jeden Falls so. Wenn wir beide zu Hause sind, weiß Halil genau, dass ich in vielen Dingen die Verantwortung übernehme. Dann macht er etwas weniger oder gar nichts. Er verlässt sich schon ein bisschen auf den größeren Bruder. Das war schon immer so.“

      Frage: Dein Tipp? Wie wird das Spiel zwischen dem FC Bayern und Schalke ausgehen?
      Altintop: „Vor zwei Jahren haben wir 1:0 in München gewonnen. Gerald Asamoah hat damals das Tor geschossen. So stelle ich es mir eigentlich wieder vor.“

      Frage: Die obligatorische Schlussfrage: Wer wird in dieser Saison Meister und wer wird es in der nächsten Saison?
      Altintop: „Es wäre schön, dieses Jahr mit Schalke und nächstes Jahr mit Bayern Meister zu werden!“
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 12:24:37
      Beitrag Nr. 12.257 ()
      bayern : schalke

      2:2


      mailand : bayern

      2 : 1
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 12:31:29
      Beitrag Nr. 12.258 ()
      Sa 31.03.07
      20:30

      AS Rom : AC Mailand
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 12:41:23
      Beitrag Nr. 12.259 ()
      Bayern-Schalke 2:0

      meine Theorie für diesen Spieltag
      (man,die Pause war ja schon wieder endlos lang :laugh: )

      Bayern,Stuttgart,Bremen gewinnen
      damit die ersten 4 6 Punkte voneinander getrennt
      7 Spieltage vor Ultimo
      heisst,
      wäre wieder alles OPEN :D

      nur meine Theorie haut nicht immer so hin :(
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 12:45:09
      Beitrag Nr. 12.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.581.858 von bonDiacomova am 30.03.07 12:31:29:eek::eek::eek:

      ist das auch die Frau Pauli :rolleyes::kiss::lick:
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 13:55:14
      Beitrag Nr. 12.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.582.097 von ElMakaay am 30.03.07 12:45:09:laugh::laugh::laugh:

      Könnte aber auch Micheal Jackson sein......
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 14:23:28
      Beitrag Nr. 12.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.581.331 von bonDiacomova am 30.03.07 12:02:17na dann mach den anderen schraed kaputt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 15:08:42
      Beitrag Nr. 12.263 ()
      Bayern - Schalke 3:1 :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 17:10:30
      Beitrag Nr. 12.264 ()
      Die ganze Stadt ist schon voller Schalker......:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 17:18:03
      Beitrag Nr. 12.265 ()
      bayern-schalke 0-1
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 17:21:39
      Beitrag Nr. 12.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.588.131 von Prof.Dr.B.Scheuert am 30.03.07 17:18:03Nomen est omen....;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 19:38:40
      Beitrag Nr. 12.267 ()
      BAYERN-schalke 2:0
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 19:48:28
      Beitrag Nr. 12.268 ()
      hi jungs!

      schön das alles wieder beim alten ist.

      fehlt nur noch, dass wir mit unserem fcb an die spitze rücken.

      naja, wenn nicht dieses jahr dann halt nächstes mit toni & co:);)

      ja und für morgen tipp ich dann mal ein schmeichelhaftes..

      mirsanwidderwir - ehemaligen spitzenreiter

      3 : 1

      schönes wochenende und viel spaß beim fußball gucken.

      ps: borsa singt sie morgen nieder...;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 21:18:22
      Beitrag Nr. 12.269 ()
      fcb 1 - schalke 1

      milan 2 - fcb 0
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 01:39:17
      Beitrag Nr. 12.270 ()
      fcb- schlake 04 3:0,
      wobei der wunsch vater des gedankens war

      NF*
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 07:56:23
      Beitrag Nr. 12.271 ()
      Spitzenspiel gegen Schalke



      Bayern heiß auf drei 'lebenswichtige' Punkte

      Große Fußballspiele werfen immer ihren Schatten voraus - im Falle des Bundesliga-Spitzenspiels des FC Bayern gegen den FC Schalke 04 waren die Schatten verbaler Natur. „Die Zeit der Vormachtstellung der Bayern ist vorbei“, eröffnete S04-Stürmer Kevin Kuranyi die Partie zwischen dem Tabellenvierten und -ersten bereits drei Tage vor dem Anpfiff. „Die Mannschaft brennt darauf, zu zeigen, wer die beste Mannschaft in der Bundesliga ist“, konterte Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld. Geschehen soll dies am Samstag, wenn das Duell auf den Rasen der Allianz Arena verlegt wird (ab 15.15 Uhr im FCB-Liveticker und im Webradio bei FCB.tv).

      Der Wortwechsel im Vorfeld zeigen, dass beide Klubs in diesem Spiel unter Druck stehen. Schalke könnte mit einem Sieg einen wichtigen Schritt Richtung Meisterschaft machen, bei einer Niederlage droht ihnen aber der Verlust der Tabellenführung an Werder Bremen.

      Platz drei im Visier

      Für den FC Bayern geht es darum, „drei lebenswichtige Punkte“ (Hitzfeld) im Kampf um einen Champions-League-Platz zu gewinnen. Das Wort Meisterschaft, auf die der Titelverteidiger mit einem Sieg gegen Schalke wieder leise hoffen könnte, nimmt in München vor dem Spiel aber keiner in den Mund. „Es geht nur um Platz drei - wirklich“, versicherte Uli Hoeneß.

      Beide Vereine stehen also vor einem „richtungweisendem Spiel“ (Philipp Lahm). Dabei sieht sich der Rekordmeister psychologisch im Vorteil, denn: „Der FC Bayern kann am besten mit Druck umgehen“, wie Lahm meinte. Schalke hingegen, merkte Hitzfeld an, habe zuletzt Nerven gezeigt. „Der erste Platz kann auch ungewohnten Druck erzeugen - und das hat man den Schalkern in den letzten Partien schon angesehen.“

      Heimvorteil nutzen

      Dennoch sind sich die Münchner bewusst, dass ihnen am Samstag „ein schwieriger Gegner“ (Hitzfeld) gegenübersteht. Im Hinspiel (2:2) hätten die „Königsblauen“ in der ersten halben Stunde gut gespielt, erinnerte Mark van Bommel. Diesmal wollen die Bayern den Spieß umdrehen. „Wir werden von Anfang an Vollgas geben“, kündigte Schweinsteiger an. Hitzfeld sagte: „Wir müssen schauen, dass wir möglichst früh das Abwehrbollwerk der Schalker knacken können.“

      Von seiner Mannschaft forderte er daher, „noch entschlossener“ zu spielen und die Chancen „noch konzentrierter“ zu nutzen. „Gegen Schalke bekommt man nicht so viele Torchancen“, sagte Hitzfeld, der einen „Abnützungskampf“ erwartet. Im eigenen Stadion rechnet der „General“ aber fest mit einem Sieg. „Zu Hause haben wir gegen jede Mannschaft der Welt immer die Chance, zu gewinnen.“

      Generalprobe für Mailand

      Wichtig wäre ein Erfolg für den FC Bayern auch, um Selbstvertrauten für das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League beim AC Mailand zu tanken, das bereits drei Tage später auf dem Programm steht. Gedanken daran verschwendet der Rekordmeister aber noch nicht. „Wir konzentrieren uns nur auf Schalke. Alles andere interessiert uns zurzeit nicht“, betonte Hitzfeld.

      Personell kann der Bayern-Trainer am Samstag aus dem Vollen schöpfen. Auch auf Oliver Kahn und Mark van Bommel, die in Mailand gesperrt sind, kann er zurückgreifen. Bei den „Königsblauen“ fehlt hingegen Spielmacher Lincoln (Rot-Sperre), mit einem Einsatz des gerade erst wieder genesenen Gustavo Varela (Knie-OP) ist ebenfalls nicht zu rechnen. Dafür dürfte Angreifer Peter Lövenkrands nach überstandenem Bänderriss im Sprunggelenk sein Comeback geben.

      FCB bleibt cool

      Siegesgewiss geht S04-Trainer Mirko Slomka in die Partie. „Ich habe bei Bayern einige Lücken im Mittelfeld entdeckt. Wir werden was holen“, sagte er. „Am Samstag werden wir schon sehen, wer die größeren Löcher hat“, lautete Hitzfelds Reaktion. Das verbale Vorspiel der Schalker lässt die Bayern also kalt. „Wenn sie über uns reden, dann haben sie Angst vor uns“, meinte Van Bommel.

      Für fcbayern.de berichtet: Nikolaus Heindl

      So könnten sie spielen:

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, Lucio, Van Buyten, Lahm - Salihamidzic, Hargreaves, Van Bommel, Schweinsteiger - Makaay, Podolski
      Im Kader: Rensing, Scholl, Demichelis, Ottl, Pizarro, Lell, Görlitz, Karimi

      FC Schalke 04:
      Neuer - Rafinha, Bordon, Krstajic, Pander - Ernst - Bajramovic, Kobiaschwili - Halil Altintop, Kuranyi, Lövenkrands

      Schiedsrichter: Fandel (Kyllburg) - Heimbilanz: 26-5-5, 97:32 Tore

      Der DFB hat für das Spitzenspiel am Samstag zwischen dem FC Bayern und Schalke 04 einen seiner erfahrensten Referees eingesetzt: Herbert Fandel. Der Pianist aus Kyllburg pfeift bereits seit 1996 in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Bayern haben in dieser Saison zwei Spiele mit Fandel als Schiedsrichter ausgetragen: In der Hinrunde beim 1:3 in Bremen und in der Rückrunde beim 3:2 in Berlin. Für Fandel ist es also die Saisonpremiere in der Allianz Arena.

      Gelbe Gefahr für Brazzo
      Ein Spieler der FC Bayern geht vorbelastet in das Spiel gegen Schalke. Hasan Salihamidzic hat in dieser Saison bereits vier Gelbe Karten gesehen und müsste bei einer weiteren Verwarnung gegen den Tabellenführer am kommenden Wochenende im Auswärtsspiel bei Hannover 96 zuschauen.

      Lahm bald im Klub der 100er
      Für Phlipp Lahm steht am Samstag ein besonderes Spiel bevor. Der Nationalspieler wird gegen Schalke sein 100. Bundesligaspiel bestreiten. Auch Willy Sagnol kann bei einem Einsatz gegen den Tabellenführer ein kleines Jubiläum feiern. Für den Franzosen wäre es das 175. Bundesligaspiel.

      Spiel in Mailand fast ausverkauft
      Der Vorverkauf für das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions-League beim AC Mailand läuft immer besser. Knapp 68.000 Tickets hat der italienische Spitzenklub für die Partie im Giuseppe-Meazza-Stadion verkauft und rechnet am kommenden Dienstag mit einem ausverkauften Haus.

      Zitat des Tages
      „Ich weiß nicht, ob die schon mal auf unser Trikot geschaut haben.
      Wir haben da ein paar Sterne über dem Wappen.“
      (Bastian Schweinsteiger über die Sticheleien aus dem Lager
      der Schalker vor dem Spitzenspiel in München).

      bayern : schalke

      Prof.Dr.B.Scheuert 0 : 1
      Garion 1 : 1
      bondia* 1 : 1
      akat 2 : 2
      Fuller 2 : 2
      Tamakoschy 2 : 2
      lassmich 1 : 0
      e_type 2 : 1
      Teffie 2 : 1
      lottojan 2 : 1
      oski 2 : 0
      Lintorfer 2 : 0
      c.v.th.w. 2 : 0
      ElMakaay 2 : 0
      borsalino 3 : 2
      xylophon 3 : 1
      schsch 3 : 1
      KKCS 3 : 1
      TrueRambo 3 : 0
      A_Sosa 3 : 0
      N F * 3 : 0



      Mailand : Bayern

      Garion 2 : 0
      Tamakoschy 2 : 1
      lottojan 2 : 1
      A_Sosa 0 : 0
      akat 1 : 1
      c.v.th.w. 1 : 2
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 09:27:04
      Beitrag Nr. 12.272 ()
      Demütigung....

      Bayern : Schalke 5 : 1

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 09:55:18
      Beitrag Nr. 12.273 ()
      FCB - Schlagge 2:0
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 10:03:14
      Beitrag Nr. 12.274 ()
      Forbes präsentiert Ranking

      Die wertvollsten Klubs 2006 im Überblick:

      1. Manchester United (1,137 Milliarden Euro)
      2. Real Madrid (811 Millionen Euro)
      3. Arsenal London (716)
      4. Bayern München (655)
      5. AC Mailand (644)
      6. Juventus Turin (443)
      7. Inter Mailand (434)
      8. FC Chelsea (420)
      9. FC Barcelona (418)
      10. FC Schalke 04 (369)
      ...
      16. Hamburger SV (173)
      18. Borussia Dortmund (155)



      Juventus lässt nicht locker - 8 Millionen Euro für Frings

      Juventus Turin bemüht sich offenbar weiter um Fußball-Nationalspieler Torsten Frings. Laut eines Berichts der Sporttageszeitung Tuttosport ist der Sportdirektor des italienischen Rekordmeisters, Alessio Secco, anlässlich des Länderspiels zwischen Deutschland und Dänemark nach Duisburg gereist, um die Verhandlungen über einen Wechsel des 30-Jährigen von Werder Bremen nach Turin abzuschließen. Angeblich ist Juventus bereit, acht Millionen Euro Ablöse für Frings zu zahlen.

      Werder Bremen beharrt Tuttosport zufolge weiterhin auf einer Ablöse von zehn Millionen Euro. Nach Angaben der Tageszeitung dränge Frings jedoch auf den Wechsel nach Turin, wo er mit einem besseren Vertrag rechnen könne. Bei Werder verdient Frings Schätzungen zufolge 1,5 Millionen Euro pro Saison. Bei Juve könnte er in den nächsten drei Jahren jeweils drei Millionen Euro kassieren, berichtet das Blatt.

      Frings steht bei Werder noch bis 2008 unter Vertrag. Sportchef Klaus Allofs strebt eine Verlängerung mit dem Mittelfeldspieler an und hat ihn mehrfach als "unverkäuflich" bezeichnet.



      Der AC Mailand lockt - Spekulationen um Ronaldinho

      Der FC Barcelona bangt um seinen Superstar Ronaldinho. Verlässt der Brasilianer den spanischen Fußballmeister und wechselt zum AC Mailand? Die italienische Sportpresse betrachtet einen Wechsel als so gut wie perfekt. Milan-Präsident Silvio Berlusconi, der aus seinem Interesse an Ronaldinho nie einen Hehl gemacht hatte, erklärte kürzlich: "Unsere Chancen stehen gut." Mit großer Sorge betrachten die Barça-Fans die häufigen Reisen von Ronaldinhos Bruder und Manager Roberto de Assis nach Mailand.

      Der Fußballer selbst trug nicht gerade dazu bei, die Katalanen zu beruhigen. Im Gegenteil. Als er zu den Wechselgerüchten befragt wurde, versicherte er nicht, wie sonst üblich, dass er in Barcelona glücklich sei. Ronaldinho griff vielmehr zu einer Formulierung, die die Spekulationen neu anheizte: "Ich spiele nur Fußball. Um das Übrige kümmert sich mein Bruder. Ich hoffe, dass die Sache bald geklärt ist."

      Kein Handlungsbedarf

      Aber was soll geklärt werden? Barça-Präsident Joan Laporta sah bislang keinen Handlungsbedarf, denn Ronaldinhos Vertrag läuft noch bis 2010. Das Sportblatt "Marca" schlug jedoch Alarm: "Ronaldinho steht mit anderthalb Beinen beim AC Mailand." Bei Barça ist es fast schon eine Tradition, dass der Club sich seine Stars von der Konkurrenz abjagen lässt. So war es schon bei Ronaldo gewesen, der in seiner stärksten Zeit zu Inter Mailand wechselte, oder bei Bernd Schuster, Michael Laudrup und Luís Figo, die zum Erzrivalen Real Madrid gingen.

      Ronaldinho ist in dieser Saison zwar weit von seiner Form des Vorjahrs entfernt; der 27-Jährige hat seine Leichtfüßigkeit eingebüßt und wirkt nicht richtig austrainiert. Aber dennoch will ihn bei Barça niemand missen. Als die Stürmer Samuel Eto'o und Lionel Messi monatelang verletzt ausfielen, sprang Ronaldinho als Torjäger ein und sorgte mit seinen 17 Treffern dafür, dass die Blauroten in der Primera División ihre Titelchancen wahrten. Bei Barça ist auch unvergessen, was der Brasilianer für den Club getan hat: Mit seinem Fußballzauber und seinem Lächeln hatte Ronaldinho den Verein aus dessen schlimmsten Krise und Depression geführt.

      Fan-Proteste drohen

      Der FC Barcelona bot dem Weltstar vor zwei Jahren an, den Vertrag bis zum Jahr 2014 zu verlängern. Später legte er das Vorhaben aber auf Eis. Finanzchef Ferrán Soriano tat eine Verlängerung sogar als ein "Stadtgerücht" ab. Die hinhaltende Taktik des Barça-Vorstands scheint Ronaldinho und dessen Bruder verärgert zu haben. Dies rief nun Frank Rijkaard auf den Plan: "Ich wünsche von ganzem Herzen, dass Ronaldinho bleibt", erklärte der Trainer. "Ohne ihn ist für mich ein Barça nicht vorstellbar."

      Laporta wird es sich kaum leisten können, den Star ziehen zu lassen. Dies würden die Fans dem Clubchef nie verzeihen. Allerdings hat der Vereinspräsident auch Grund zur Zurückhaltung. Ronaldinhos Bruder handelte ihm schon vier Vertragsaufbesserungen ab. Das Jahresgehalt des Fußballers wird auf acht Millionen Euro beziffert.
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 10:05:35
      Beitrag Nr. 12.275 ()
      "Er gefällt mir sehr" Bayern buhlt um Toni



      Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat das Interesse des deutschen Fußball-Rekordmeisters an Weltmeister Luca Toni für die neue Saison bestätigt. "Er gefällt mir sehr, er könnte uns auf jeden Fall weiterhelfen", sagte Rummenigge in einem Interview der Gazzetta dello Sport über den Stürmer vom AC Florenz.

      Toni weilte am Wochenende bereits zu einem ersten Gespräch in München. Der 29-Jährige tendiert aber angeblich eher zu einem Wechsel zu Juventus Turin. "Natürlich wollen ihn viele Klubs und das macht die Sache kompliziert. Doch letztendlich entscheidet der Spieler, vielleicht will er eine Erfahrung im Ausland versuchen. Ich will nicht viel über unsere Pläne sprechen, doch der Stürmer ist auf jeden Fall ein interessanter Mann", meinte Rummenigge über Toni, der am Mittwoch beim EM-Qualifikationsspiel der Italiener gegen Schottland zwei Toren erzielt hatte.

      Zum anstehenden Champions-League-Viertelfinale gegen den AC Mailand sagte Rummenigge: "Die Herausforderung ist für beide Klubs schwierig. Wenn Milan in Form ist, ist es schwer sie zu stoppen, doch in dieser Saison hat die Mannschaft noch nicht überzeugen können. Der Klub hat die Folgen des Punkteabzugs und der Weltmeisterschaft gespürt. Auf dem Spielfeld funktionieren die Dinge nicht wie in der Vergangenheit."
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 10:59:56
      Beitrag Nr. 12.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.591.656 von Schnellschuss am 30.03.07 19:48:28Hi Schnellschuß!

      Jawoll!
      Ich werde Kurany,oder wie der heißt,die Kotletten abrasieren...:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 11:18:30
      Beitrag Nr. 12.277 ()
      BAYERN-schalke 2:1
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 12:39:06
      Beitrag Nr. 12.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.598.912 von Heinz01 am 31.03.07 11:18:30da haste 2 x tibbn "muessen" :look:
      und ich habe Dich ueberse¡en :rolleyes:
      entschuldigung :kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 12:41:53
      Beitrag Nr. 12.279 ()
      bayern : schalke

      Prof.Dr.B.Scheuert 0 : 1
      Garion 1 : 1
      bondia* 1 : 1
      akat 2 : 2
      Fuller 2 : 2
      Tamakoschy 2 : 2
      lassmich 1 : 0
      e_type 2 : 1
      heinz 2 : 1
      Teffie 2 : 1
      lottojan 2 : 1
      oski 2 : 0
      michel 2 : 0
      Lintorfer 2 : 0
      c.v.th.w. 2 : 0
      ElMakaay 2 : 0
      borsalino 3 : 2
      xylophon 3 : 1
      schsch 3 : 1
      KKCS 3 : 1
      TrueRambo 3 : 0
      A_Sosa 3 : 0
      N F * 3 : 0
      neono 5 : 1
      beejay 6 : 2
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 12:48:06
      Beitrag Nr. 12.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.599.313 von bonDiacomova am 31.03.07 12:41:53Geldrangliste: Ballack auf Rang fünf

      Vorübergehender Wechsel an der Spitze der Fußball-Großverdiener: Ronaldinho hat David Beckham als bestbezahlten Kicker der Welt abgelöst. Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes hat nachgerechnet und kommt für das Jahr 2006 auf 23,5 Millionen Euro, die der zweimalige Weltfußballer des FC Barcelona auf seinem Konto angespart hat. Bester Deutscher in der Liste der Kicker-Millionäre ist als Fünfter Michael Ballack mit 13,4 Millionen Euro. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft war im Sommer des vergangenen Jahres von Bayern München ablösefrei zum englischen Meister FC Chelsea in die Premier League gewechselt und hatte dabei wohl ein stattliches Handgeld kassiert.
      Zum Durchklicken Die Top-Ten der Großverdiener


      beckham liegt auf der Lauer
      Der bisherige Krösus Beckham (Real Madrid) folgt dicht dahinter auf Platz zwei mit 23,2 Millionen Euro. Becks wird sich den Titel aber schon bald wieder zurückerobern: Nach seinem Wechsel zu Los Angeles Galaxy in die US-Profiliga im Sommer soll der frühere englische Nationalspieler bis 2012 insgesamt 250 Millionen Dollar verdienen. Mit respektablem Abstand belegt Ronaldinhos Landsmann Ronaldo (AC Mailand) in der aktuellen Liste mit 18,6 Millionen Euro den dritten Rang.
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 12:51:09
      Beitrag Nr. 12.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.599.346 von borsalino1965 am 31.03.07 12:48:06ist das nicht ein Wahnsinn,was die verdienen?
      Eigentlich ist mir das ja völlig wurscht,aber wenn mal darüber nachdenkt......
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 13:00:06
      Beitrag Nr. 12.282 ()
      Bayern München - Schalke 04 1:0
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 14:50:44
      Beitrag Nr. 12.283 ()
      bayern 3 : 0 der verein der niemals meister werden wird:laugh:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 15:05:40
      Beitrag Nr. 12.284 ()
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 15:07:32
      Beitrag Nr. 12.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.600.351 von KurtWarner am 31.03.07 15:05:40Traurig. Der Kleine wird schon bald lernen wie hart das Leben sein kann :D ;)


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 16:00:56
      Beitrag Nr. 12.286 ()
      warum eigendlich spielt heute nicht rensing im tor :eek:??????????

      NF*
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 17:20:49
      Beitrag Nr. 12.287 ()
      Danke Bayern für den 2 - 0 Sieg gegen diese Russen-Schlacke-Mafia !!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 17:37:49
      Beitrag Nr. 12.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.601.144 von c.v.th.w. am 31.03.07 17:20:49bitte
      :D:D:D:D:D:D:D:D:D

      Live-Kommentar 2. Halbzeit

      '
      AUS' Damit wollen wir uns für heute bei euch verabschieden. Weiter gehts für den FCB am Dienstagabend mit dem Champions League Spiel beim AC Mailand. Ab 20.30 Uhr sind wir für sie live am Ball. Bis dahin eine schöne Zeit!
      AUS' Und so siehts jetzt für den FCB in der Tabelle aus: Die Münchner bleiben zwar Vierter, haben aber den Abstand auf Schalke(6) und Bremen (4) verkürzen können. Der VfB ist weiter 2 Punkte vor den Münchnern.
      AUS' Die Halbzeitergebnisse:
      Energie Cottbus � Werder Bremen 0:0
      Mainz 05 � Bayer Leverkusen 1:3
      1. FC Nürnberg � Hertha BSC 2:1
      Mönchengladbach � Eintracht Frankfurt 1:1
      VfB Stuttgart � Alemannia Aachen 3:1
      AUS' Gleich noch die anderen Ergebnisse...
      AUS' Das Spiel ist aus. Nach einer spielerisch guten und kämpferisch hervorragenden Partie gewinnt der FC Bayern gegen den Tabellenführer Schalke hochverdient mit 2:0. Die konnten sich bei ihrem überragenden Keeper Neuer bedanken, dass der Sieg der Bayern nicht noch höher ausgefallen ist.
      90+2' Ein Freistoß für Schalke, 25 Meter zum Tor, halblinks, Pander tritt an... Knapp am Tor vorbei.
      90+2' Zwei Minuten gibt es drauf, die Bayern sind im Angriff.
      90' Es läuft die letzte Minute.
      89' Schalke noch mal mit einer Ecke, von links kommt der Ball, aber Van Buyten köpft den Ball raus.
      87' Dritter und letzter Wechsel der Bayern. Der enorm fleißige Schweinsteiger geht runter, für ihn kommt Lell.
      86' Fast das 3:0! Poldi legt wunderbar in die Mitte auf Van Bommel, der bekommt den Fuß nicht richtig an den Ball, knapp vorbei.
      84' Nächster Wechsel beim FCB. Lucio geht angeschlagen runter, für ihn kommt Demichelis.
      82' Ernst zieht von der Strafraumgrenze ab, aber keine Probleme für Kahn.
      81' Rafinha sieht Gelb nach Foul an Schweinsteiger.
      79' Die Ecke konnten die Schalker zunächst klären, aber dann kommt der Ball zu Lucio, der steckt durch auf Brazzo und der hämmert das Ding aus der Drehung unter die Latte. War das die Entscheidung?
      78' TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für den FCB. Brazzo macht das 2:0, jaaaaaaaaaa!
      78' Poldi im Strafraum, macht noch einen Haken und zieht dann ab, abgefälscht, drüber, es gibt Ecke...
      76' Die Bayern am Strafraum der Schalker, halten den Ball, suchen die Lücke.
      74' Letzter Wechsel bei den Gästen: Asamoah kommt Halil Altintop.
      73' Das Spiel geht jetzt hin und her und ist irre spannend!
      71' Wechsel beim FCB: Pizarro kommt für den Torschützen Makaay.
      70' Schalke kommt jetzt wieder, versucht Druck zu machen, aber die Bayern schmeißen sich dazwischen.
      68' Ecke für Schalke, Pander bringt sie rein, aber Foul an Kahn. Der bekommt anschließend wegen Rangelns die Gelbe Karte.
      65' 2. Wechsel bei S04: Özil kommt für Bajramovic.
      64' Freistoß von Schweini aus 30 Metern, aber Neuer ohne Probleme.
      63' Die Bayern drängen weiter, viel Druck jetzt des Rekordmeisters, aber es muss jetzt auch das zweite Tor her. Weiter Jungs!
      61' Die Bayern mit vielen guten Konterchancen, aber es fehlt der entscheidende Abschluss. Vielleicht jetzt die entscheidende Phase der Partie.
      57' Schon wieder Neuer. Diesmal klärt er gegen Podolski, der aus 18 Metern abziehen kann.
      53' Bajramovic mit einer Diretkabnahme aus 23 Metern, aber keine Gefahr für Kahn, der sicher parieren kann.
      52' Die Bayern jetzt wieder mehr im Vorwärtsgang wie vor der Pause, wollen das 2:0.
      49' Nächster guter Angriff. Ottl mit der Hereingabe vonm rechts, aber Bordon kann vor Makaay klären.
      47' Riesending von Makaay! Nach Zuspiel von Ottl steht er alleine vor Neuer, schießt aber den Schalker Keeper an. Das hätte es sein können, das 2:0.
      46' Die zweite Hälfte hat begonnen. Schalke hatte Anstoß.
      PAUSE' Damit gönnen auch wir uns einen kleine Pause. Bis gleich...
      PAUSE' Die Halbzeitergebnisse:
      Energie Cottbus - Werder Bremen 0:0
      Mainz 05 - Bayer Leverkusen 0:2
      1. FC Nürnberg - Hertha BSC 1:0
      Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 0:1
      VfB Stuttgart - Alemannia Aachen 1:0
      PAUSE' Mitte der ersten Hälfte haben die Bayern etwas zu sehr den Druck runtergefahren und die Schalke kamen besser auf. Bis eine Kopfballmöglichkeit von Bajramovic hat der Rekordmeister aber noch nichst hinten zugelassen. Gleich noch die anderen Halbzeitergebnisse.
      PAUSE' Da kommt der Halbzeitpfiff. Der FCB führt gegen den Tabellenführer verdient mit 1:0.
      45+1' Es gibt eine Minute Nachschlag.
      43' Zwei Minuten noch bis zur Pause. Die Bayern verteidigen gut, nur nach vorne müsste etwas mehr kommen.
      40' Schalke jetzt viel besser im Spiel, haben jetzt mehr Anteile. Die Bayern haben die Dominanz im Mittelfeld etwas verloren.
      38' Pander bringt einen Freistoß von links gefährlich in den Strafraum, aber der Ball geht an allen vorbei ins Toraus.
      35' Lövenkrands muss runter, für ihn kommt Larsen.
      35' Makaay mit der nächsten Chance. Wieder kam der Ball von rechts, Makaay rutscht rein, aber Neuer klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.
      34' Lövenkrands liegt am Boden und muss behandelt werden. Deswegen eine kurze Spielunterbrechung.
      31' Zu passiv jetzt die Bayern, lassen die Schalker immer besser ins Spiel kommen, die einige gute Angriffe fahren.
      29' Gute Chance für Bajramovic. Nach einer Flanke von Pander kommt er bedrängt zum Kopfball - knapp drüber.
      28' Die Bayern haben etwas Tempo rausgenommen, lauern jetzt auf Konter.
      25' Sagnol mit einer Freistoßflanke auf Van Buyten, der Belgier aber mit einem Offensivfoul.
      23' Klasse Parade von Neuer. Brazzo mit der Flanke auf Makaay, der schießt aus der Drehung, aber der Schalker Schlussmann ist mit einem tollen Reflex zur Stelle.
      21' Die Bayern haben das Spiel ganz gut im Griff. Die Schalker haben ihren Rhythmus noch nicht gefunden.
      18' Langer Pass von Van Bommel auf Makaay, aber Neuer ist draußen und klärt gut 30 Meter vor seinem Kasten.
      16' Und Sagnol sieht ebenfalls den gelben Karton wegen Reklamierens.
      16' Ernst sieht Gelb nach einem bösen Foul an Podsolski.
      15' Es häufen sich die Zweikämpfe, die Bayern steigen kompromisslos ein, aber alles im fairen Bereich.
      13' Ernst mit einem Schuss aus 22 Metern. Der Ball geht knapp einen Meter über die Querlatte.
      13' Die Bayern bleiben am Drücker, lassen die Schalker erst gar nicht zur Entfaltung kommen.
      10' Gelbe Karte für Krstajic nach hartem Einsteigen gegen Salihamidzic.
      9' Schalkes Anspiele in die Spitze kommen noch nicht an. Die Abwehr der Bayern steht bislang sicher und gut organisiert.
      7' So haben sich das die Schalker sicherlich nicht vorgestellt. Der Tabellenführer wirkt leicht geschockt, die Bayern versuchen nachzusetzen.
      4' Was für ein Auftakt! Schhweinsteiger spielt in der Mitte auf Van Bommel, der sieht Makaay in die Gasse laufen und spielt seinem Landsmann genau in den Lauf. Makaay schießt überlegt ein. Es war sein 75. Bundesligator für die Münchner.
      3' TOOOOOOOOOOOOOOOOR für den FCB! Makaay bringt den FCB nach Traumpass von Van Bommel in Führung!
      3' Erste Angriffsversuche der Bayern, die Anfang an voll draufgehen.
      1' Das Spiel läuft. Die Bayern mit dem Anstoß, auf gehts Buam!
      -1' Die Kapitäne Kahn und Bordon bei der Seitenwahl, beide Teams anschließend mit dem "Kreis". Ein letztes Einschwören auf das Spiel!
      -2' Die Mannschaften kommen auf den Platz. Die Bayern wie immer ganz in Rot, die Gäste aus dem Ruhrpott in Königsblau. Es ist angerichtet!!!
      -3' Übrigens: Drei Mal in dieser Saison hat schon ein Tabellenführer in München gespielt. Alle drei (Nürnberg, Hertha, Stuttgart) mussten anschließend ihre Spitzenposition abgeben. So soll es auch heute kommen!
      -4' ES KNISTERT IN DER ARENA! Die Spannung ist auch auf den Rängen deutlich spürbar. Die 69.000 hoffen auf einen gutes Fußballspiel - mit einem Sieg für den FCB natürlich!
      -5' Der zukünftige Bayern-Spieler Hamit Altintop sitzt übrigesn zunächst nur auf der Bank.
      -6' Ein Wort zu den Gästen. Schalke bietet drei Stürmer auf, darunter auch Peter Lövenkrands, der sein Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause feiert. Aufpassen müssen die Bayern sicherlich auch auf Kevin Kuranyi, der letzten Samstag in Tschechien zwei Mal für die deutsche Nationalmannschaft traf.
      -8' Hitzfel muss heute auf Owen Hargreaves verzichten. Der englische Nationalspieler ist mit Oberschenkelproblemen von den EM-Quali-Spielen zurückgekommen. Für ihn rückt Andreas Ottl in die Startelf, und das zum ersten Mal seit dem 11. Februar gegen Bielefeld.
      -10' "Wir werden von Anfang an Gas geben", versprach Bastian Schweinsteiger gestern in der Pressekonferenz. Ein frühes Tor würde da sicherlich gut passen. Gegen Bremen hat das ja geklappt, damals traf Podolski nach wenigen Minuten.
      -13' Hitzfeld will mit seiner Mannschaft so schnell wie möglich wieder auf einen Champions-League-Platz kommen. Bei drei Punkten Rückstand auf den VfB, sechs auf Werder und neun auf Schalke MUSS heute ein Sieg her!
      -15' In gut 15 Minuten erfolgt der Anpfiff in der Allianz Arena. Es geht gegen den Tabellenführer, es geht gegen den FC Schalke 04. Und für den FCB geht es um "lebensnotwendige drei Punkte". Besser hätte es unser Chefcoach Ottmar Hitzfeld nicht sagen können.
      -40' Hallo liebe Bayern-Fans! Herzlich willkommen zum Spitzenspiel gegen den FC Schalke 04. Um 15.15 Uhr gehts hier richtig los, die Aufstellungen der beiden Teams sind aber schon dann. Also, bis gleich!


      NF*
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 20:44:09
      Beitrag Nr. 12.289 ()
      ja , danke bayern :)

      leider war bremen wieder einmal zu blöd :(
      Avatar
      schrieb am 31.03.07 22:42:42
      Beitrag Nr. 12.290 ()
      2:0 gegen Schalke
      Bayern schlagen den Spitzenreiter




      31.03.2007 Mit einem 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Bundesliga-Spitzenreiter FC Schalke 04 hat der FC Bayern drei wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze eingefahren. Vor 69.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena brachte Roy Makaay (3.) die phasenweise glänzend aufspielenden Bayern bereits kurz nach dem Anpfiff auf die Siegerstraße. Hasan Salihamidzic (78.) sorgte zwölf Minute vor dem Ende für den Endstand.

      In der Bundesligatabelle sind die Bayern damit wieder bis auf sechs Punkte an Platz eins herangerückt, der Rückstand auf die Zweitplatzierten Bremer (0:0 in Cottbus) schmolz auf vier Zähler, Stuttgart (3:1 gegen Aachen) hat als Dritter weiter zwei Punkte Vorsprung vor dem FCB.

      Zwangspause für Hargreaves

      Gegen die Gelsenkirchener entschied sich Ottmar Hitzfeld bis auf eine Ausnahme für die gleiche Elf, die zwei Wochen zuvor 0:1 in Frankfurt verloren hatte. Nur auf Owen Hargreaves musste der FCB-Chefcoach verzichten. Der Engländer war mit einer Oberschenkelverhärtung von seiner Nationalmannschaft zurückgekehrt und musste passen. Für ihn stand Andreas Ottl zum ersten Mal seit sieben Wochen wieder in der Startformation.

      Die Schalker, die als bestes Auswärtsteam der Liga nach München gereist waren, traten in der erwarteten Aufstellung beim Rekordmeister an. Stürmer Peter Lövenkrands gab nach überstandener Sprunggelenksverletzung sein Comeback, Hamit Altintop, der ab der kommenden Saison das Bayern-Trikot tragen wird, saß zunächst nur auf der Ersatzbank.

      Blitztor durch Makaay

      Von dort sah er einen stürmischen Beginn beider Mannschaften, von denen sich keine hinten reinstellen wollte. Das erste Tor ließ so nicht lange auf sich warten. Schon nach 170 Sekunden zappelte der Ball im Netz - Bayerns Blitztor-Experte Makaay hatte zugeschlagen. Nach toller Vorarbeit von Mark van Bommel traf der Holländer von der Strafraumgrenze mit der rechten Innenseite ins rechte obere Toreck (3.). Es war der 100. Pflichtspieltreffer Makaays für den FC Bayern.

      Danach entwickelte sich eine temporeiche und lebhafte Partie, in der Schiedsrichter Herbert Fandel zum Teil Mühe hatte, die Emotionen der Beteiligten unter Kontrolle zu halten. Mit der Führung im Rücken blieben die Bayern die aktivere Mannschaft und erkämpften sich ein leichtes Chancenplus. Daniel van Buyten verpasste den Ball aber um Haaresbreite (11.), Makaay scheiterte zwei Mal am prächtig reagierenden S04-Keeper Manuel Neuer (23., 35.).

      Harmlose Schalker

      Auf der Gegenseite hatte Oliver Kahn in der ersten Halbzeit keine Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Ein Schuss von Christian Pander ging ebenso über das Tor (13.) wie ein Kopfball von Zlatan Bajramovic (29.). Ansonsten hatten die Bayern die Gäste gut im Griff. So blieb es nach 45 Minuten bei der knappen 1:0-Führung für den FCB.

      Nach dem Seitenwechsel agierten die Gäste druckvoller, so dass sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Die besseren Chancen hatten dabei die Münchner, die sich nun phasenweise in einen Rausch spielten. Neuer bewahrte seine Schalker gleich zu Beginn mehrfach vor einem weiteren Gegentreffer. Erst parierte er einen Schuss des allein auf ihn zulaufenden Makaay (47.), dann war er zweimal innerhalb von 60 Sekunden gegen Lukas Podolski zur Stelle (57.).

      Salihamidzic erlöst FCB

      Kahn musste erstmals in der 57. Minute eingreifen. Bajramovics Schuss war aber eine sichere Beute für den FCB-Kapitän, Versuche von Halil Altintop gingen klar über die Latte (60., 66.). Je länger die Partie lief, desto deutlicher wurde die Überlegenheit der Bayern. Podolski hatte in der 78. Minute die nächste Möglichkeit, die Führung auszubauen, zielte aber zu hoch.

      Wenige Sekunden später konnten die Bayern aber schließlich jubeln. Der an diesem Nachmittag nicht zu bändigende Lucio steckte den Ball durch zu Salihamidzic, der aus acht Metern in den Torwinkel traf (78.). Danach brachten die Bayern den Vorsprung locker über die Zeit, Van Bommel vergab sogar die Möglichkeit zu einem dritten Treffer (86.). Am Ende blieb es beim verdienten 2:0 für den FCB.

      Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Nikolaus Heindl


      FC Bayern - FC Schalke 04 2:0 (1:0)

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio (85. Demichelis), Van Buyten, Lahm - Salihamidzic, Ottl, Van Bommel, Schweinsteiger (87. Lell) - Makaay (71. Pizarro), Podolski


      Ersatz: Rensing, Scholl, Görlitz, Karimi

      FC Schalke 04: Neuer - Rafinha, Bordon, Krstajic, Pander - Ernst - Bajramovic (65. Özil), Kobiaschwili - Halil Altintop (74. Asamoah), Kuranyi, Lövenkrands (35. Larsen)

      Schiedsrichter: Fandel (Kyllburg)

      Zuschauer: 69.000 (ausverkauft)

      Tore: 1:0 Makaay (3.), 2:0 Salihamidzic (78.)

      Gelbe Karten: Sagnol, Kahn / Krstajic, Ernst, Rafinha



      NF*
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 01:44:36
      Beitrag Nr. 12.291 ()
      unser titan sollte versuchen seine meist positive aggresivität ein wenig zu zügeln, ich habe nämlich die befürchtung dass nach der uefa auch der dfb tätig wird und olli evtl. ein par spiele pause auferlegt:mad:

      NF*
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 07:14:24
      Beitrag Nr. 12.292 ()
      GW den tabellenfuehrerbesieger tippdhamps vom we :D

      :kiss: oski :kiss: michel :kiss: Lintorfer :kiss: c.v.th.w. :kiss: ElMakaay :kiss:

      e_type 81
      Lintorfer 73
      KKCS 72
      c.v.th.w. 72
      michel 69
      akat 69
      N F * 69
      schsch 68
      xylophon 68
      Teffie 65
      bondia * 64
      borsalino 63
      garion 62
      Tamakoschy 62
      humphy 62
      neono 62
      Prof.Dr. 57
      beejay 55
      lassmichdoch 50
      ElMakaay 46
      heinz 45
      Fuller 39
      go2hell 31
      Kaperfahrer 25
      oski 25
      charly 14
      loddojan 12
      AlfredHerrhausen 11
      bullshitvestor 10
      a sosa 9
      quadruple 7
      TrueRambo 6
      paumax 4
      newman 4
      superschweini 3
      thetoto 3
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 07:23:41
      Beitrag Nr. 12.293 ()


      Die Stimmen zum Sieg

      Nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Schalke 04 freute sich Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld vor allem über die Stabilität in der Defensive und die Tatsache, dass man das Spiel zu Null gewonnen hat. Dabei lobte er die gesamte Mannschaft, hob aber Lucio und Daniel van Buyten hervor. Ganz zufrieden war er jedoch nicht: „Es war ein Spiel mit Licht und Schatten.“

      Die Stimmen im Überblick:



      Ottmar Hitzfeld: „Der Sieg war verdient. Wir hatten mehr Torchancen und hätten das Spiel sogar höher gewinnen können. Wir waren stabil in der Defensive und haben nur wenige Chancen zugelassen. Es ist schön, dass wir zu Null gewonnen haben. Das ist ein Verdienst der gesamten Mannschaft, vor allem von Lucio und Van Buyten. Auch im Mittelfeld waren wir sehr kompakt. Nach dem guten Beginn haben wir Schalke etwas ins Spiel kommen lassen, da haben wir uns unnötigerweise zu weit zurückgezogen. In der zweiten Halbzeit lief es dann wieder runder. Da sind wir wieder besser in die Zweikämpfe gekommen, haben aber einige Chancen ausgelassen. Ich will den Sieg nicht überbewerten, es war ein Spiel mit Licht und Schatten. Die drei Punkte geben auf jeden Fall Sicherheit.“

      Mark van Bommel:: „In den ersten 25 Minuten haben wir sehr gut gespielt, dann haben wir den Fehler gemacht, dass wir Schalke besser ins Spiel kommen ließen, das war unsere eigene Schuld. In der zweiten Halbzeit haben wir wieder besser gespielt. Wir haben es allerdings versäumt, frühzeitig den zweiten Treffer zu erzielen.“

      Philipp Lahm: „Wie schon gegen Bremen haben wir auch gegen Schalke sehr organisiert gespielt. Wir haben nur sehr wenige Chancen des Gegners zugelassen. Zum Glück haben wir das 2:0 gemacht.“

      Mirko Slomka (Schalke-Trainer): „Wir sind natürlich nicht zufrieden. In der ersten Halbzeit haben wir kein gutes Spiel gemacht. In den zweiten 45 Minuten haben wir den Bayern Paroli bieten können, haben versucht, Druck zu machen, und uns auch einige Chancen erarbeitet. Wir wollten sehr kompakt spielen und mit Kontern agieren, aber der frühe Gegentreffer hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Sieg für die Bayern geht in Ordnung, wir haben uns zu wenig Chancen herausgespielt.“



      Fabian Ernst (Schalke): „Wir hatten zu Beginn keinen Mut und zu wenig Herz. Nach 30 Minuten wurde es dann besser, aber wir waren einfach nicht entschlossen genug. Die zweite Halbzeit war nicht so schlecht, aber Bayern war mit dem 1:0 im Rücken einfach cleverer.“

      Kevin Kuranyi (Schalke): „Wir haben die ersten 25 Minuten einfach verschlafen. So abwartend dürfen wir nicht spielen. Wir haben die Bayern spielen lassen und deswegen haben sie gewonnen. In der zweiten Halbzeit lief es etwas besser, aber wir haben immer noch zu wenig gemacht.“

      Avatar
      schrieb am 01.04.07 07:28:43
      Beitrag Nr. 12.294 ()
      Alle fit für Mailand [ AS Rom - AC Mailand 1:1 (1:0) tor fuer ac : Gilardino ]



      Auch Hargreaves gibt Entwarnung

      Es war ein heiß umkämpftes und teilweise hart geführtes Spiel gegen den FC Schalke 04, dass der FC Bayern am Samstagnachmittag mit 2:0 gewann. Ein Spiel, das die Spieler des Rekordmeisters aber ohne größere körperliche Probleme überstanden haben.

      Bis auf die gesperrten Oliver Kahn und Mark van Bommel kann der FCB somit am Dienstagabend im Champions-League-Viertelfinalhinspiel beim AC Mailand in Bestbesetzung antreten.

      Schalke zu früh für Hargreaves

      Auch Owen Hargreaves gab am Samstag Entwarnung. Der englische Nationalspieler hatte gegen den Tabellenführer aufgrund einer Prellung im rechten Oberschenkel pausieren müssen. „Ich habe am Mittwoch gegen Andorra einen Pferdekuss abbekommen“, sagte der Mittelfeldspieler, der am Samstagmorgen noch einen Härtetest unternommen hatte.

      „Ein Einsatz heute wäre aber noch zu früh gewesen“, sagte Hargreaves, der aber fest davon ausgeht, „dass ich am Dienstag spielen kann.“ Auch hinter dem Einsatz von Lucio steht kein großes Fragezeichen. Der Brasilianer war angeschlagen in die Partie gegen Schalke gegangen, wurde dann kurz vor dem Ende ausgewechselt.

      Lucios Auswechslung eine Vorsichtsmaßnahme

      „Lucio hätte gerne durchgespielt. Aber ich habe auf den Rat von Doc Müller-Wohlfahrt gehört und ihn ausgewechselt“, erklärte Ottmar Hitzfeld die Vorsichtsmaßnahme. Sollte Lucio doch noch ausfallen, „dann spielt eben Martin Demichelis“, so Hitzfeld weiter.

      Für Kahn wird in Mailand übrigens Michael Rensing das Tor des FC Bayern hüten. Die besten Chancen für die Position von Van Bommel dürfte Andreas Ottl haben, der gegen Schalke eine solide Partie im defensiven Mittelfeld ablieferte. „Er ist die Alternative“, sagte Hitzfeld auf der Pressekonferenz nach dem Schalke-Spiel.
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 07:39:54
      Beitrag Nr. 12.295 ()
      :

      Mailand : Bayern

      Garion 2 : 0
      Tamakoschy 2 : 1
      lottojan 2 : 1
      A_Sosa 0 : 0
      akat 1 : 1
      c.v.th.w. 1 : 2



      @ borsaliño :)

      spielen sie in der allianz arena :look:
      beim gang inne halbzeit
      die mugge zu "gogo" aus kill bill ¿?¿

      :D
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 09:28:44
      Beitrag Nr. 12.296 ()
      milan-BAYERN 1:1
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 09:32:37
      Beitrag Nr. 12.297 ()
      Mailand 1 Bayern 2
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 11:13:15
      Beitrag Nr. 12.298 ()
      2:1 für mailand!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 11:48:02
      Beitrag Nr. 12.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.605.688 von Nachtfalkee am 01.04.07 01:44:36es klingt hart,aber
      Oli sollte jetzt endgültig für Rensing Platz machen,
      Dienstag wird ja schon der Anfang gemacht und dann würde
      ich ihn für immer ins Tor stellen!

      positive Beispiele in der Liga gibt es ja genug!

      aus dem Titan wird ja langsam eine Belastung

      aber da traut sich keiner ran....
      kein Ottmar,kein Uli,kein Kalle

      leider

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 12:07:30
      Beitrag Nr. 12.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.428 von ElMakaay am 01.04.07 11:48:02gebe dir zu 100% recht!

      es reicht und ist fürs image unseres vereins nicht förderlich.

      alles hat seine grenzen!

      er hat seine überschritten!

      wenn sie jetzt rensing nicht bald eine entsprechendes signal geben,
      kalle meinte ja schon mit olli noch länger zu gehen, dann ist der weg!

      ab nächste saison muß rensing nr. 1 werden und olli kann über ersatzmann und torwarttrainer ja noch.....

      ....ne ich glaube das wäre auch nichts!
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 12:11:39
      Beitrag Nr. 12.301 ()
      achso!

      borsa gut gesungen!;)

      endlich mal wieder ein ansehnliches spiel.

      gibt hoffnung für dienstag!
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 12:27:04
      Beitrag Nr. 12.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.541 von Schnellschuss am 01.04.07 12:07:30gerade in der Sportbild gefunden :look:



      Dieser Mann ist eine tickende Zeitbombe. Aber er besitzt einen Heiligenschein - zumindest bei den deutschen Schiedsrichtern.

      Kein anderer Bundesliga-Profi hätte sich einen derartigen Ausraster erlauben dürfen wie Oliver Kahn gestern gegen den Schalker Sören Larsen. Jeder wäre nach dem rüden, vor allem völlig unmotivierten Rempler mit vollem Körpereinsatz vom Platz geflogen. Nur eben Oliver Kahn nicht.

      Schiedsrichter Herbert Fandel hatte Angst und zog nur Gelb. Wie so oft auch viele andere Schiedsrichter vor ihm. Kahn besitzt - aus unerfindlichen Gründen - einen Heiligenschein. Noch.

      Nur ein schwacher Trost war es, dass Fandel nach dem Spiel zugab: "Es war eine Entscheidung zwischen Gelb und Rot.“

      Ja, warum statuierte der Mann dann kein Exempel?

      Viel schlimmer: Oliver Kahn entwickelt sich auf seine alten Tage immer mehr zu einer tickenden Zeitbombe. Er wird immer stärker von seinem Zorn getrieben, hat sich nicht mehr im Griff, kann seine Emotionen kaum mehr zügeln und in vernünftige sportliche Bahnen lenken.

      Nach dem Spiel gegen Real Madrid warf er mit einem vollen Urinbecher um sich, gestern - es waren gerade einmal drei Wochen vergangen - ging er Sören Larsen an Kopf und Kragen.

      So macht sich Kahn langsam, aber sicher seine (sportlich) ziemlich einwandfreie Karriere kaputt.

      Die Befürchtung ist riesig, dass Kahn bald nicht mehr rempelt, schüttelt und schlägt, sondern einen unliebsamen Gegner mit Kopfstoß niederstreckt. So wie Zinedine Zidane im WM-Finale den Italiener Marco Materazzi

      Hoffentlich setzt Oliver Kahn seinen Kopf jetzt endlich richtig ein!
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 12:32:47
      Beitrag Nr. 12.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.635 von ElMakaay am 01.04.07 12:27:04
      Franz Beckenbauer fühlte sich an einen Boxkampf erinnert: Oliver Kahn schickt Sören Larsen auf den Ringboden.
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 13:04:10
      Beitrag Nr. 12.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.250 von Teffie am 01.04.07 11:13:15:D kleiner aprilscherz wie ;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 07:02:32
      Beitrag Nr. 12.305 ()
      Montag, 02.04. : Training in Mailand
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 10:31:37
      Beitrag Nr. 12.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.606.558 von Schnellschuss am 01.04.07 12:11:39ja, ein schöner Nachmittag.Leider nur zu wenig Tore.Hätte eine Demütigung werden können.
      Aber ich will nicht meckern.Sieg ist Sieg!
      Hoffentlich vergeigen wir jetzt nicht wieder in Hannover.....

      Ach ja:

      Milan 2 Bayern 1
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 10:46:52
      Beitrag Nr. 12.307 ()
      das dem kahn immer wieder mal die sicherungen durchbrennen, eigenartig bei seiner berufserfahrung.

      für mich war das ne klare rote karte.

      grüße

      lotto
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 11:09:50
      Beitrag Nr. 12.308 ()
      Spieler geraten nach Abpfiff aneinander


      Nach dem hitzigen Spitzenspiel, das Rekordmeister Bayern München gegen Spitzenreiter Schalke 04 am Samstag verdient mit 2:0 gewonnen hatte, waren die Gemüter nach Abpfiff nur schwer zu beruhigen. Verbissene Zweikämpfe und viele Nickeligkeiten und Provokationen auf beiden Seiten hatten schon auf dem Rasen zu einer giftigen Atmosphäre geführt - nicht zuletzt durch den nur mit Gelb bestraften Ausraster von Oliver Kahn. Im Kabinengang setzte sich die aggressive Stimmung fort und Spieler beider Klubs gerieten aneinander. Die beiden Kapitäne Marcelo Bordon und Oliver Kahn haben ein giftiges Wortgefecht geführt. "Wir standen uns gegenüber und haben uns angeschrien", sagte Schalkes Abwehrchef gegenüber der Sendung "Sport im Westen". Vor allem das Verhalten von Hasan Salihamidzic hat die Schalker verärgert.


      Aufreger Salihamidzic
      Bordon sagte dem "kicker": "Es ging um Hasan Salihamidzic. Er hat 90 Minuten alles getan, um uns zu beleidigen, zu provozieren und verrückt zu machen. Aber wir sind keine Kinder. Wir haben nach dem Spiel versucht, ihn zu kriegen, um ihn zur Rede zu stellen. Aber er hat sich in der Kabine versteckt." Bordon schimpfte weiter: "Einer wie Salihamidzic dürfte nicht für einen großen Klub wie Bayern spielen. Es ist traurig, dass ein Spieler der so viele Meisterschaften gewonnen hat, so etwas nötig hat." Aber auch die Gelbe Karte für Bayern-Keeper Kahn brachte den Innenverteidiger auf die Palme. "Kahn kann machen, was er will und nichts passiert", ereiferte sich der Brasilianer, den sein Trainer Mirko Slomka in den Katakomben von Oliver Kahn trennen musste.


      Fandel greift nicht ein
      Schiedsrichter Heribert Fandel bestätigte gegenüber dem "kicker", dass er in seiner Kabine mitbekommen habe, "dass draußen im Gang der Geräuschpegel plötzlich stark anstieg." Eingegriffen hat der Referee jedoch nicht: "Wenn ich abgepfiffen habe und schon in der Kabine bin, kümmere ich mich nicht mehr darum." Einen Bericht wird es deswegen nicht geben.

      Dazu muß ich mal was sagen.Die Schalker haben Recht!Ich hab das das ganze Spiel über beobachtet.Brazzo hat nur provoziert und das auf die primitivste Weise.:mad::mad::mad:

      So etwas macht kein "Großer" Spieler, außer vielleicht Italiener;)
      Dies Verhalten gehört nicht zum FC Bayern!Das haben sogar die Schalker gesagt.

      Das ist meine Meinung.Nun könnt Ihr schimpfen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 13:02:06
      Beitrag Nr. 12.309 ()
      Optimismus und Psychotricks
      FC Bayern für Milan gerüstet

      Bayern München geht auch ohne die gesperrten Stammkräfte Oliver Kahn und Mark van Bommel zuversichtlich in das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League am Dienstag beim AC Mailand. "Für ein Spiel kann man das kompensieren", sagte Manager Uli Hoeneß. Auch mit den Ersatzmännern Michael Rensing und Andreas Ottl sei man "gut aufgestellt", so Hoeneß.

      Der von einer Oberschenkelprellung genesene Engländer Owen Hargreaves soll van Bommel als Mittelfeldchef vertreten und die Kreise des gefürchteten Milan-Spielmachers Kaka eingrenzen. "Owen kann sicherlich morgen der Kopf der Mannschaft werden", sagte Trainer Ottmar Hitzfeld.

      Verbale Störfeuer

      Sorgen bereitet den Verantwortlichen trotz der dünnen Personaldecke vor dem Spiel in Mailand eher die Wahl des Schiedsrichters. Manager Uli Hoeneß nannte die Einteilung des Russen Juri Baskakow durch die Europäische Fußball-Union (UEFA), "unglücklich", nachdem beim 1:4 im Vorjahr dessen Landsmann Walentin Iwanow "katastrophal" gepfiffen habe.

      Der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge schloss sich der seltsamen Schiri-Schelte nicht nur an, sondern rüstete wie gewohnt sogar noch verbal auf: "Wir sind alle nicht angenehm überrascht, dass ein Russe, ein sehr unerfahrener dazu, das Spiel leitet. Im vergangenen Jahr hat auch ein Russe gegen uns sehr unglücklich gepfiffen. Ich hoffe, dass es diesmal keine negativen Auswirkungen haben wird."

      Baskakow gehört seit 2005 zur ersten Kategorie der UEFA-Schiedsrichter und hat mittlerweile 18 Champions-League-Spiele geleitet.

      Doch glaubt man der Statistik, ist es ohnehin egal, wer in Mailand für den FC Bayern auflaufen und wer die Partie pfeifen wird. In den bisher vier Europacup-Vergleichen kamen stets die Italiener weiter. Den Bayern gelang in den acht Partien nur ein einziger Sieg, fünf Mal gewannen die "Rossoneri".

      Die bisherigen Spiele FC Bayern - AC Mailand:

      Pokalsieger-Halbfinale:

      01.05.1968 AC Mailand - FC Bayern 2:0
      08.05.1968 FC Bayern - AC Mailand 0:0 *

      Halbfinale der Landesmeister:

      04.04.1990 AC Mailand - FC Bayern 1:0
      18.04.1990 FC Bayern - AC Mailand 2:1 n.V. *

      Champions League, Gruppenphase:

      01.10.2002 FC Bayern - AC Mailand 1:2
      23.10.2002 AC Mailand - FC Bayern 2:1 **

      Champions League, Achtelfinale:

      21.02.2006 FC Bayern - AC Mailand 1:1
      08.03.2006 AC Mailand - FC Bayern 4:1 *
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 13:03:59
      Beitrag Nr. 12.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.619.043 von borsalino1965 am 02.04.07 11:09:50;)

      hast ja recht!

      brazzo ist meistens lieber netter kerl, aber auch leider nicht der hellste......

      ...und das zeigt sich halt eben so!
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 13:47:15
      Beitrag Nr. 12.311 ()
      King Kahn im Freigehege






      Von Nico Stankewitz

      Im Tierreich ist das nichts Ungewöhnliches: Das größte und stärkste Tier bestimmt das Geschehen. Wer respektlos ist, gerät schnell in Schwierigkeiten. Oliver Kahn hat es über Jahre verstanden, sein Revier zu verteidigen und sich dabei auch bei den Schiedsrichtern den Ruf eines Unberührbaren erworben.

      Schon seit Beginn der Karriere von Oliver Kahn wurde der Ausnahmetorwart vom Boulevard und den gegnerischen Fans in die Nähe eines großen, mächtigen Menschenaffen gerückt. Uh-uh-uh-Rufe und geworfene Bananen waren die Folge. Irgendwann verselbständigte sich dieser Eindruck, und im Unterbewusstsein vieler Beobachter thronte Kahn über der Nationalelf und dem FC Bayern wie King Louie über seiner Affenhorde in Kiplings Dschungelbuch. Und wie der Affenkönig sah sich auch Kahn immer wieder mal genötigt, für Respekt zu sorgen. Kahn holt den Dampfhammer raus

      Keinem Handel abgeneigt, geriet er weit häufiger als andere Torhüter auch in körperliche Auseinandersetzungen und Rempeleien mit gegnerischen Stürmern. Die bedrohliche körperliche Aggressivität, gepaart mit dem enorm zur Schau getragenen Selbstvertrauen des Karlsruhers schützte ihn offensichtlich vor einer Verfolgung durch die Schiedsrichter. Einige Szenen sind im Gedächtnis der Fußballfans hängen geblieben: Kahn droht den damaligen Dortmunder Heiko Herrlich zu beißen, Kahn schüttelt den Mannschaftskameraden Andi Herzog, Kahn nahm Thomas Brdaric in seinen "Kaninchenfängergriff" (häufig auch Schwitzkasten genannt), Kahn bohrt Miro in der Nase - in keinem der Fälle gab es den angebrachten Platzverweis für den Bayern-Schlussmann.

      Mehr zum Thema
      Urinbecher-Wurf: FCB gibt in "Pinkelaffäre" auf27. Spieltag: Bayern nimmt S04 in den WürgegriffSonntagsspiele: Frühlingsgefühle beim HSVKahn-Sperre: Bayern wehrt sich gegen "Pinkel"-UrteilSehnsucht nach Menschlichkeit
      In den vergangenen Jahren schien King Kahn allmählich ruhiger zu werden, sich zu einem "normalen" Spieler zu entwickeln. Sein "alter ego", der Affenkönig, wünscht sich ja nichts so sehnlich, wie ein Mensch zu werden. Auch bei Kahn schien eine neue Humanität zum Ziel zu werden, da er sich auch immer häufiger eher ausgleichend und verständnisvoll äußerte. Höhepunkt der Beliebtheit von Kahn wurde dann ausgerechnet seine größte persönliche Niederlage, als das Publikum ihm den - nach normalen Maßstäben selbstverständlichen - Auftritt als faire und ruhige Nummer Zwei bei der Weltmeisterschaft so hoch anrechnete, dass die Popularitätskurve des stets respektierten, aber nie geliebten Keepers ungeahnte Höhen erreichte.

      In der Hinrunde hatten sich die in der Vergangenheit zuweilen schwankenden Leistungen von King Kahn wieder stabilisiert, er schien jetzt auf den Ausläufern der Sympathiewelle seine Karriere beenden zu wollen. Der Amtsantritt von Ottmar Hitzfeld brachte uns möglicherweise den alten Kahn zurück, der Spruch "Olli sollte mal wieder eine Tür eintreten" zeigte, dass jetzt der extrovertierte Leader im Winter seiner Karriere wieder gefragt war. Das Spitzenspiel gegen Schalke und die Tätlichkeit gegen Sören Larsen brachte mal wieder einen der legendären Ausrutscher, wie immer nicht angemessen geahndet, diesmal vom schwachen Schiedsrichter Fandel (auch Schalkes Rafinha hätte Rot sehen müssen). Ein letzter Verweis auf das Dschungelbuch: auch King Louie scheitert am Ende, kann trotz aller verzweifelten Versuche nicht aus seiner Haut schlüpfen. Ob Oliver Kahn in seiner wohl letzten Saison 07/08 ruhig und skandalfrei bleibt? Kaum vorstellbar.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 13:57:34
      Beitrag Nr. 12.312 ()
      Heinz-Wilhelm Bertram (Financial Times Deutschland) rät Kahns Arbeitgeber, das Arbeitsverhältnis zu überdenken: Uli Hoeneß dürfte Kahns Ausraster als abermaliges Zeugnis seiner Unfähigkeit für einen zukünftigen Posten im Management des FC Bayern gewertet haben. Fürchtet Kahn, dass er ohne Ball und kurze Hosen ins Nichts fällt - und will er deshalb noch bis 2008 spielen? Hoeneß kann nicht verborgen geblieben sein, welch vorzüglichen, modern mitspielenden Torhüter der FC Schalke in Manuel Neuer, 21, zwischen den Pfosten hatte. Oliver Kahn, der im Juni 17 Jahre älter sein wird als Neuer, ist die Inkarnation des viel zu unentschlossenen Umbaus des FC Bayern München.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 14:09:49
      Beitrag Nr. 12.313 ()
      jetzt brech ich mal ne lanze für den fandel. in so einem spiel geht es nun mal etwas mehr zu sache, das ist ganz normal und ein schiri tut gut daran, wenn er nicht gleich den großen hammer rausholt. normalerweise müssen zwei spieler gehen - kahn und rafinha. wobei der ellbogencheck für mich schlimmer war. so gesehen hat fandel den schlackern sogar genutzt, denn wenn bei denen auch noch rafinha gesperrt wäre würde es ihnen mehr schaden.

      allerdings muss man dem olli wirklich mal in den a.... treten! mit 37 muss man es endlich gelernt haben, oder man lernt es nie mehr. er weis doch ganz genau was dann los ist. in hannover sollte er mal auf der bank platz nehmen.

      zu brazzo fällt mir eigentlich nur ein, dass sich hier der richtige beschwert. bordon steht da niemanden nach. bei jedem allerweltsfoul fordert der beim schiri die gelbe karte und ist das ganze spiel nur am meckern. wer im glashaus sitzt.......

      humphy
      und schlacke wird niemals meister:D
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 14:20:40
      Beitrag Nr. 12.314 ()
      Schon wär ne Idee wo man Bayern Mailand Live sehen kann außer auf Premiere!

      Seh nicht ein Premiere zu kaufen!:mad:

      Denke mal bleibt nur ne Kneipe in der Nähe?:cry:
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 14:35:17
      Beitrag Nr. 12.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.622.105 von Teffie am 02.04.07 14:20:40wenn du die möglichkeit hast, auf orf 1 kommt dass spiel live.

      gruss

      NF*
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 14:36:31
      Beitrag Nr. 12.316 ()
      Mailand - Bayern 0:2
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 14:40:50
      Beitrag Nr. 12.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.622.369 von Nachtfalkee am 02.04.07 14:35:17Im Internet als Stream wohl nicht, bei Premiere für 10€ find ich auch ziemlich deftig!

      Und obs dann richtig funtzt wird wohl auch die Frage sein!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:01:13
      Beitrag Nr. 12.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.622.463 von Teffie am 02.04.07 14:40:5010 hämmer ist schon heftig, aber wenn die stream-qualität stimmen würde..........

      wenn du in eine kneipe schauen gehst wird es mit sicherheit auch nicht günstiger.
      stell dir dann noch vor der fcb gewinnt.
      somit wären 10 euronen für premiere mit sicherheit ein sparpreis.

      aber miteinander feiern macht mehr spass als alleine.:cool:

      ich schaue mir manchmal die spiele im fcb.tv an.
      einzigst problematisch ist die wartezeit bis nach 24 uhr, da ich vorher nicht das spielergebniss erfahren will.

      gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:48:22
      Beitrag Nr. 12.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.621.935 von humphy am 02.04.07 14:09:49Vollste Zustimmung!
      Aber unser Brazzo ist ein echter Stinkstiefel!:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:50:58
      Beitrag Nr. 12.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.622.778 von Nachtfalkee am 02.04.07 15:01:13oder premiere-Flex bestellen!
      Hab ich vor 3 Wochen getan,und will es morgen das erste Mal benutzen.Kostet aber doch nur 5 Euro....
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:52:48
      Beitrag Nr. 12.321 ()
      kostet das Tages-Sport-Ticket nicht nur 5 Euro??

      Kenne als Abonnent die genauen Preise aber nicht. Wir hatten die Diskssion aber schon mal. Das CL-Abo von der ersten Runde bis zum Finale incl. Premier-League, Uefa-Cup und sonstiger internationaler Fussball kostet 10 Euro im Monat bzw. 120 im Jahr, find ich nicht zu viel für die vielen Spiele, die man dafür einzeln oder in der Konferenz sehen kann.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:59:28
      Beitrag Nr. 12.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.623.874 von xylophon am 02.04.07 15:52:48sach ich ja....5 Euronen.Ohne Abokosten und Grundgebühr.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 16:03:54
      Beitrag Nr. 12.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.623.874 von xylophon am 02.04.07 15:52:48stimmt.Eine Eintrittskarte für ein CL-Spiel kostet 60 Euro.
      Da sind 120 für alle Spiele live nicht viel....
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 16:24:31
      Beitrag Nr. 12.324 ()


      Mailand : Bayern

      Garion 2 : 0
      Tamakoschy 2 : 1
      borsalino 2 : 1
      lottojan 2 : 1
      Teffie 2 : 1
      A_Sosa 0 : 0
      oski 1 : 1
      akat 1 : 1
      Lintorfer 1 : 2
      c.v.th.w. 1 : 2
      lassmichdoch 0 : 2



      Erst ein Sieg gegen Milan
      Der AC Mailand war für den FC Bayern bislang immer ein unangenehmer Gegner. Von acht Spielen konnte der deutsche Rekordmeister nur eines gewinnen: das Halbfinal-Rückspiel im Landesmeistercup am 18. April 1990 (2:1). Dank des Auswärtstors zogen aber trotzdem die Mailänder ins Finale ein. Ansonsten gab es für den FCB fünf Niederlagen und zwei Remis gegen die „Nerazzurri“, die somit für den deutschen Rekordmeister im Europapokal immer Endstation waren.

      Milan zu Hause eine Macht
      Im Giuseppe-Meazza-Stadion ist der AC Mailand in der Champions League kaum zu schlagen. 15 seiner letzten 18 Heimspiele in der „Königsklasse“ haben die „Nerazzurri“ gewonnen. Gegen deutsche Teams feierten die Italiener vor eigenem Publikum in 15 Spielen zwölf Siege und gingen nur zwei Mal als Verlierer vom Platz. Gegen den FC Bayern hat Milan bislang alle vier Heimspiele gewonnen, zuletzt vor einem Jahr 4:1 im CL-Achtelfinale (8. März 2006).

      FCB wieder im Mailänder Erfolgs-Hotel
      Aller guten Dinge sind drei - getreu diesem Sprichwort haben die Bayern ihre Unterkunft in Mailand gewählt. Wie schon beim „Wunder von Mailand“, als der FC Bayern vor 18 Jahren (7. Dezember 1988) mit einem 3:1-Sieg gegen Inter Mailand im Giuseppe-Meazza-Stadion ins UEFA-Cup-Viertelfinale einzog, und beim 2:0-Erfolg gegen Inter in der Champions-League-Gruppenphase vergangenen September logiert der deutsche Rekordmeister wieder im „Grund Hotel Brun“. „Ein bisschen Aberglaube spielt schon mit“, sagte Uli Hoeneß zur Auswahl des Hotels.

      Russe Baskakov an der Pfeife
      Yuri Baskakov aus Russland heißt der Schiedsrichter für das Hinspiel des FC Bayern im Champions-League-Viertelfinale beim AC Mailand. Der 42-jährige Sportlehrer aus Russland hat noch nie eine Partie des FCB oder der Mailänder geleitet. Insgesamt war er erst bei acht Begegnungen in der Champions League im Einsatz. In der laufenden Saison pfeift er nun sein erstes CL-Spiel.

      Inzaghi, der Bayern-Schreck
      Am Dienstag geht es für die Bayern darum, sich in San Siro gegen den AC Mailand eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel (10./11. April) zu verschaffen. PSV Eindhoven empfängt den Champions-League-Sieger von 2005 aus Liverpool. Zwei weitere Mannschaften aus England müssen am Mittwoch ran: Der FC Chelsea hat Valencia zu Gast, ManU muss ins Olympiastadion zum AS Rom reisen.

      Das letzte Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern und dem AC Mailand in der Champions League liegt gerade einmal 14 Monate zurück. Damals setzten sich die Italiener klar durch. Auch vor viereinhalb Jahren trafen die beiden Teams in der Gruppenphase aufeinander. Zweimal verlor der deutsche Rekordmeister im Oktober 2002 mit 2:1, drei der vier Treffer für die "Rossoneri" erzielte Filippo Inzaghi. Der nach wie vor für Milan stürmende 33-Jährige wird aber wohl mit der Bank Vorlieb nehmen müssen. Trainer Carlo Ancelotti bevorzugt ein taktisches System mit nur einem Angreifer. Und der heißt momentan Alberto Gilardino. Beim AS Rom erzielte er am Samstag im Ligaspiel den glücklichen 1:1-Ausgleich, es war bereits der zwölfte Saisontreffer des Nationalspielers. In der Königsklasse ist Kaka mit sechs Treffern der erfolgreichste AC-Torschütze.

      Dessen Kreise soll am Dienstag Owen Hargreaves einengen, der gegen Schalke (2:0) wegen einer Oberschenkelprellung passen musste. Die angeschlagenen Bayern-Akteure Lucio (Adduktorenprobleme) und Pizarro (Patellasehnenbeschwerden) sind mit von der Partie. So kann Trainer Ottmar Hitzfeld aus dem Vollen schöpfen – wenn da nicht die zwei Sperren wären. Für van Bommel wird wohl Ottl in San Siro auflaufen. Seine Premiere in der "Königsklasse" feierte Michael Rensing, der wegen Kahns "Pinkel-Affäre" im Tor steht, im Februar 2006 beim Achtelfinalhinspiel gegen Milan (1:1). Das Rückspiel versemmelten die Münchener im Vorjahr komplett. Mit 4:1 siegte Milan im Giuseppe-Meazza-Stadion. Doppeltorschütze: "Pippo" Inzaghi.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 16:25:36
      Beitrag Nr. 12.325 ()
      Mailand : Bayern

      3-1
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 16:47:54
      Beitrag Nr. 12.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.623.781 von borsalino1965 am 02.04.07 15:48:22ja, aber solche stinkstiefel brauchst du halt, um gegen die gegnerischen stinkstiefel zu bestehen;)

      milan 2 : 2 bayern

      anschließend schicken wir die berlusconis nach hause

      humphy
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 18:37:05
      Beitrag Nr. 12.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.624.046 von borsalino1965 am 02.04.07 15:59:28...hatte sich überschnitten, ich war schon am schreiben, als Du Deinen Beitrag abgeschickt hattest.

      Premiere-Flex würde aber vermutlich zu knapp werden für morgen, oder?? Wie ich es gelesen habe, dauert es nach dem Kauf ein bißchen, bis die Karte freigeschaltet ist.

      Mein Tip:

      Milan 1
      Bayern 1
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 21:14:27
      Beitrag Nr. 12.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.627.094 von xylophon am 02.04.07 18:37:05Gegentip: Milan 2 Bayern Null.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 06:25:33
      Beitrag Nr. 12.329 ()


      ’Als Team auftreten’

      FCB mit breiter Brust zum 'Angstgegner'

      Das erste Zeichen setzten die Bayern schon vor dem Abflug. Gemeinsam waren Spieler, Trainer und Betreuer am Morgen von der Säbener Straße zum Münchner Franz-Joseph-Strauß-Flughafen aufgebrochen. Gemeinsam gingen dann alle zum Einchecken, anschließend gemeinsam weiter zur Sicherheitskontrolle. Der FC Bayern präsentierte sich als große Einheit.

      „Es wird morgen entscheidend sein, gegen elf Individualisten des AC Milan als Team aufzutreten. Das bessere Team wird auch gewinnen“, sagte Trainer Ottmar Hitzfeld vor dem Viertelfinalhinspiel am Dienstagabend beim AC Mailand. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung will der Bayern-Coach gegen den italienischen Topklub in der Champions League zum Erfolg kommen und damit die Weichen für den angestrebten Halbfinaleinzug stellen.

      Rückspiel in München wieder ein Vorteil?

      „Wir wollen ein brauchbares Ergebnis erreichen“, meinte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Selbst eine knappe Niederlage mit möglichst mindestens einem geschossenen Tor wäre für Rummenigge aber auch für Manager Uli Hoeneß „ein gutes Ergebnis, dass wir im Rückspiel noch drehen können.“ So wie im Achtelfinale, als die Bayern das 2:3 in Madrid durch einen 2:0-Heimerfolg wettmachten. „Es ist ein großer Vorteil, dass wir wieder das Rückspiel in München haben“, ist sich Rummenigge sicher.

      Hitzfeld und seine Mannschaft wollen aber mehr als nur ein brauchbares Ergebnis erreichen. „Warum sollten wir da nicht gewinnen?“, fragte Owen Hargreaves. Der englische Nationalspieler wird nach seiner Pause gegen Schalke in die Mannschaft zurückkehren. „Wir fahren mit breiter Brust nach Mailand und werden dort dementsprechend auftreten“, betonte der Mittelfeldspieler. Der 2:0-Sieg am Samstag gegen den Tabellenführer hat dem Bayern-Team zusätzliches Selbstvertrauen eingeflößt.

      Ein Sieg gegen die Statistik

      Dass sich die Bayern traditionell bei italienischen Teams schwer tun und gerade gegen den AC Mailand eine verheerende Bilanz (nur ein Sieg in acht Spielen) haben, ist für Hitzfeld kein Nachteil - im Gegenteil. „Die Wahrscheinlichkeit liegt nahe, dass wir irgendwann mal gegen Milan explodieren werden. Es wird langsam Zeit“, sagte der Bayern-Coach, der es sogar als Vorteil ansieht, dass der FCB im letzten Jahr mit 1:4 in Mailand verloren hat.

      „Wir haben da noch eine Rechnung offen“, sagten die Spieler unmittelbar nach der Viertelfinal-Auslosung uniso. „Es ist an der Zeit, wieder einen Großen in Europa zu schlagen und zu zeigen, dass der FCB zu den besten Teams in Europa gehört“, schwor Willy Sagnol seine Kollegen auf die Aufgabe ein. Rummenigge forderte in beiden Spielen „Vollgas“ von den Spielern. „Wir haben uns einiges vorgenommen“, betonte Hasan Salihamidzic.

      Milan ist nicht mehr Milan

      Nur mit einer Topleistung wird es auch möglich sein, Milan aus dem Wettbewerb zu werfen. Hitzfeld bezeichnete die „Rossoneri“ als „unberechenbare Mannschaft. Aber Milan ist nicht mehr das Milan der letzten Jahre“. Mit Weltklasse-Stürmer Andriy Shevchenko verlor der AC im letzten Sommer seinen besten Torschützen und absoluten Leistungsträger. Umso mehr richtet sich das Augenmerk der Bayern jetzt auf Mittelfeldspieler Kaka.

      Hitzfeld möchte sich im mit knapp 78.000 Zuschauern ausverkauften Giuseppe-Meazza-Stadion aber nicht nur nach dem Gegner richten. „Wir müssen unsere eigene Philosophie, schnellstmöglich in die Spitze zu spielen, durchbringen.“ Mit „aggressivem Mittelfeldpressing“ wollen die Bayern Milan schon früh im Spielaufbau unterbinden. „Wir dürfen nicht so tief stehen und müssen schnell auf Konter umschalten.“

      Mannschaft rückt näher zusammen

      Den Ausfall der beiden Leistungsträger Oliver Kahn und Mark van Bomel soll dabei nicht zum Handicap werden. Im Tor genießt Michael Rensing das vollste Vertrauen des ganzen Klubs, Owen Hargreaves soll die Chef-Rolle im Mittelfeld übernehmen. „Die Mannschaft wird enger zusammenrücken und versuchen, die Ausfälle auszugleichen“, ist sich Hoeneß sicher. Bei der Hinreise hat das der FC Bayern schon mal eindrucksvoll vorgemacht.

      So könnten sie spielen: 1 : 1 :D

      AC Mailand:

      Dida - Oddo, Nesta, Maldini, Jankulovski - Pirlo - Gattuso, Seedorf - Kaka - Gilardino, Inzaghi

      FC Bayern:

      Rensing - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - Salihamidzic, Ottl, Hargreaves, Schweinsteiger - Makaay, Podolski

      Im Kader: Dreher, Santa Cruz, Pizarro, Lell, Görlitz, Demichelis, Karimi, Scholl

      Schiedsrichter: Baskakov (Russland)

      Für fcbayern.de in Mailand: Dirk Hauser
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 07:37:58
      Beitrag Nr. 12.330 ()
      Hargreaves avanciert zum Schlüsselspieler

      Hitzfeld: Milan ist nicht mehr so stark

      Mailand - Jahrelang war es die spannende Frage am Abreisetag zum Champions-League-Spiel: Werden alle den Flieger schaffen? Es gab die Super-pünktlich-Ankommer (Sieger der Allzeit-Wertung: Robert Kovac, inzwischen bei Juventus Turin gelandet) und die Nervenstrapazierer wie Oliver Kahn.

      Der und seine legendäre Ganzgesichts-Sonnenbrille fehlten diesmal (da gesperrt: Kahn ­ nicht die Brille) ­ und siehe da: Die Mannschaft spazierte gestern über eine Stunde vor dem Abflugtermin im Münchner Terminal 2 ein. Erstmalig seit ewigen Zeiten war man nicht ein jeder für sich alleine gekommen, sondern kollektiv im Bus. In der Aktion steckte auch Symbolgehalt: „Wir wollen als Mannschaft auftreten”, erklärte Trainer-Reiseleiter Ottmar Hitzfeld, „Milan besteht aus elf Individualisten, aus den besseren Einzelspielern


      Den Bayern fehlen Oliver Kahn und der ebenfalls gesperrte Mark van Bommel. Die Rolle des Niederländers soll der Engländer Owen Hargreaves übernehmen, Roy Makaay sagt über ihn: „Er ist im Mittelfeld einer unserer Stärksten, wenn nicht der Stärkste.” Für Hitzfeld ist er „die Führungsfigur”. Ohne die hitzköpfigen Kahn und van Bommel erwartet der Coach „ein Spiel mit weniger Karten, für mich wird es sicher ruhiger.” Zumal er beim Gegner Probleme sieht: „Milan ist nicht mehr das Milan der letzten Jahre.” Parallele zu Bayern: „Wie wir müssen sie in der Champions League erreichen, was sie in der Meisterschaft vielleicht nicht mehr schaffen.”

      Sechs der neun Mailänder Tore hat der Brasilianer Kaka geschossen. Wie ihn stoppen? „In der Kabine einsperren”, hat Bayern-Rekonvaleszent Valerien Ismael empfohlen. Netter Gag, aber nicht praktikabel. Ottmar Hitzfeld versucht es mit leichter Provokation, ein bisschen Unruhe kann doch nicht schaden, oder? „Wir versuchen gerade, Kaka für den FC Bayern zu verpflichten für die neue Saison, wir sind dran".
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 07:39:55
      Beitrag Nr. 12.331 ()
      Mailand/dpa.

      Die Ausgangsposition wirkt entmutigend, aber auch ohne die gesperrten «Leitwölfe» Oliver Kahn und Mark van Bommel will Bayern München beim Angstgegner AC Mailand bestehen. Ein Jahr nach der 1:4-Demontage beim Achtelfinal-Aus 2006 soll an der Stätte des Champions-League-Triumphes von 2001 mit den Ersatzmännern Michael Rensing (22) und Andreas Ottl (22) die Basis für den Einzug ins Halbfinale geschaffen werden. «Für ein Spiel kann man den Ausfall von Kahn und van Bommel kompensieren», erklärte Manager Uli Hoeneß und verbreitete Zuversicht: «Ich bin froh, dass sie im Rückspiel wieder dabei sind. Denn in München wird der heiße Tanz kommen.»

      Bangemachen gilt nicht, hieß am Montag nach dem kurzen Flug ins frühlingshafte Mailand das Bayern-Motto für das Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (20.45 Uhr/Premiere). «Wir haben Real Madrid geschlagen, das hat uns auch keiner zugetraut», sagte Lukas Podolski, der im Angriff mit Roy Makaay für mindestens ein Auswärtstor sorgen soll. «Es ist an der Zeit, den nächsten Großen zu schlagen», ergänzte Willy Sagnol. Owen Hargreaves findet es zwar «schade, dass Mark und Olli nicht dabei sind». Aber das sei eine Chance für die Jüngeren, ihre Klasse zu beweisen: «Wir können auch ohne die Zwei gewinnen.» Selbst die fürchterliche Bilanz, dass man gegen Milan im Europacup noch nie weiterkam, schüchtert Trainer Ottmar Hitzfeld nicht ein: «Es steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir irgendwann gegen Milan explodieren.»

      Mehr noch als der Ausfall von Kahn, der wegen Fehlverhaltens bei der Doping-Probe nach dem Weiterkommen gegen Madrid von der UEFA gesperrt wurde, schmerzt der Ausfall von van Bommel. «Er ist der Motor der Mannschaft», betonte Hitzfeld. Die physische Präsenz und Ausstrahlung des Holländers besitzt kein anderer Akteur im Kader. Hitzfeld setzt darum auf Teamgeist - und Hargreaves. Der englische Nationalspieler, der gegen Schalke wegen einer Oberschenkelprellung fehlte, soll van Bommel als «Leader» ersetzen. «Er kann in Mailand sicherlich der Kopf der Mannschaft werden», bemerkte Hitzfeld.

      Gemeinsam mit Ottl erhält Hargreaves den Spezialauftrag, Kaka auszuschalten. Der Brasilianer ist der Einzige, den die Bayern in Milans alterndem Ensemble fürchten. Sechs der neun AC-Tore in der Champions League hat Kaka erzielt. «Nachdem Ronaldo nicht spielen darf, ist er Milans wichtigste Offensivwaffe», warnte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge. Hitzfeld will Kaka nicht in Manndeckung nehmen, «aber es wird ein wesentlicher Bestandteil unseres Spiels sein, dass wir ihn abdecken können». Das Mittel gegen Kaka soll «aggressives Mittelfeld-Pressing» sein und noch mehr Einsatz als gegen Schalke. «Wir müssen 20 Prozent mehr bringen», so Hitzfeld.

      Besonders heiß auf die Mailänder Bühne ist Michael Rensing. Der 22-Jährige will spätestens 2008 Kahn als Nummer 1 beim Rekordmeister ablösen und die Wachablösung mit einer Top-Leistung vielleicht ein wenig beschleunigen. «Das ist eine besondere Chance für mich. Ich will zeigen, was ich kann», sagte der einstige U 21-Nationaltorhüter: «Es wird mit Sicherheit ein hartes Spiel werden vor dieser Kulisse.»

      Hitzfelds Vertrauen in Kahns Kronprinzen ist groß. «Er ist ein Torwart, der genauso die Nummer 1 bei Bayern sein könnte.» Erst ein Pflichtspiel hat Rensing mit den Bayern-Profis verloren, bei seinem letzten Einsatz im Dezember im DFB-Pokal bei Alemannia Aachen (2:4). Ohne Kahn ist Bayerns Champions-League-Bilanz negativ: Von 14 Spielen wurden nur drei gewonnen, aber vier verloren - alle auswärts.

      Rensing und Ottl bringen immerhin Mailand-Erfahrung mit. Rensing machte sein erstes Champions-League-Spiel ausgerechnet vor einem Jahr gegen Milan. Beim 1:1 im Achtelfinal-Hinspiel in München konnte ihn nur Andrej Schewtschenko überwinden. «Und der spielt nicht mehr für Mailand», sagte Rensing kess. Ottl war ausgerechnet bei seinem Champions-League-Debüt im vergangenen September bester Mann auf dem Platz beim 2:0-Auswärtssieg in Mailand - aber gegen Inter. «Wir haben etwas Großes vor. Wenn wir ein gutes Ergebnis erzielen sollten, stehen uns alle Türen für das Halbfinale offen», verkündete Rensing.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 10:19:54
      Beitrag Nr. 12.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.632.443 von bonDiacomova am 03.04.07 07:39:55KAKA fällt aus, hat Scharlach

      3.4.2007, dpa.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 10:24:45
      Beitrag Nr. 12.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.627.094 von xylophon am 02.04.07 18:37:05ja,korrekt.Ist zu spät.
      Du bekommst auch erst die Smartcard zugeschickt.Die war bei mir am nächsten Tag schon da.
      Habe heute Morgen zum ersten Mal bestellt.Es hieß:
      Tagesticket Sportportal.War eine Minute später freigeschaltet.Bin mal gespannt,ob es heute Abend immer noch frei ist,wenn ich nach Hause komme....Hat 5 Euro gekostet.Ist doch genial.
      Viele Grüße
      borsalino
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 10:25:15
      Beitrag Nr. 12.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.634.735 von aschuster am 03.04.07 10:19:54das wäre der Hammer.:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 10:58:20
      Beitrag Nr. 12.335 ()
      Mailand - Bayern 2:2
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 10:59:23
      Beitrag Nr. 12.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.634.822 von borsalino1965 am 03.04.07 10:25:15das ist ein joke! ich war gerade auf der site von milan und da steht nix!

      humphy
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 11:10:35
      Beitrag Nr. 12.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.635.489 von humphy am 03.04.07 10:59:23dann haben wir wohl einen neuen Schlaumeier hier im Thread:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 11:30:05
      Beitrag Nr. 12.338 ()
      milan-fcb 2:0:cry:

      NF*
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 11:32:09
      Beitrag Nr. 12.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.636.101 von Nachtfalkee am 03.04.07 11:30:05Hä?:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 11:42:29
      Beitrag Nr. 12.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.636.101 von Nachtfalkee am 03.04.07 11:30:05Habe heute wegen Ottl etwas Bedenken......
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 12:54:30
      Beitrag Nr. 12.341 ()
      Milan-Bayern 2:0
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 12:56:17
      Beitrag Nr. 12.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.637.619 von ElMakaay am 03.04.07 12:54:30habt ihr Bayern schon abgeschrieben?
      3:0 schaffen wir zu Hause nicht....
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 13:57:22
      Beitrag Nr. 12.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.637.645 von borsalino1965 am 03.04.07 12:56:17ich bin dafür, dass Nachtfalke und ELMakaay jeweils 10 Punkite gestrichen bekommen. wegen subversiver tipps zur untergrabung der allgemeinen moral:laugh:

      humphy

      so, der abend kann kommen. jever liegt kalt, chips und haribo ist auch eingekauft:lick:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 13:59:28
      Beitrag Nr. 12.344 ()
      hi borsa,
      na Bedenken äußerst du ja auch :look:

      und tippen kann man nunmal
      subjektiv,objektiv
      realistisch,unrealistisch
      pessimistisch und optimistisch
      und bei manchen ist eben der Wunsch Vater des Gedanken

      klar ist n Auswärtstor wichtig
      von Punkt oder Sieg ganz zu schweigen ;) :lick:

      und auch ein 0:2 kann man zuhause aufholen :D

      mit einem 5:4 im Elfmeterschiessen :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 14:09:17
      Beitrag Nr. 12.345 ()
      Mailand : Bayern 1 : 2
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 14:19:27
      Beitrag Nr. 12.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.638.647 von humphy am 03.04.07 13:57:22oh mann,gut,daß Du es sagst.Ich muß meine Frau anrufen.Habe nur noch 1 Bier im Kühlschrank!Sie muß was kalt legen....:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 14:20:26
      Beitrag Nr. 12.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.638.675 von ElMakaay am 03.04.07 13:59:28Roy wirds schon richten.....
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 14:23:28
      Beitrag Nr. 12.348 ()
      Milan:Bayern 2:1
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 14:32:56
      Beitrag Nr. 12.349 ()
      Milan-Bayern 1:0
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 14:47:52
      Beitrag Nr. 12.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.638.675 von ElMakaay am 03.04.07 13:59:28nun mal langsam, willst du dass ich beim schauen des rückspieles einen herzanfall erleide:confused:


      ;););)


      NF*
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 14:54:41
      Beitrag Nr. 12.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.638.647 von humphy am 03.04.07 13:57:22ich versuche immer richtig zu tippen, und bin nun mal der meinung dass das ding mit 2 toren unterschied verloren wird.
      wenn es anders kommt bin ich aber nicht wirklich böse, eher das gegenteil.

      desweiteren geht es ja auch in unsrer tipp-runde um einiges.
      es gilt nämlich ehrensterne zu gewinnen, und unser fcb hat davon schon 3 stück, ich aber erst einen:yawn::yawn::yawn:

      gruss

      NF*
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 15:09:06
      Beitrag Nr. 12.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.639.689 von Nachtfalkee am 03.04.07 14:54:41alle Bayern-Fans haben 3 Sterne;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 15:19:43
      Beitrag Nr. 12.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.639.000 von borsalino1965 am 03.04.07 14:19:27ein bier? das ist ja nix, da soll sie aber ordentlich nachlegen:D schön wenn so eine nette perle hat;)

      humphy
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 15:22:30
      Beitrag Nr. 12.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.639.689 von Nachtfalkee am 03.04.07 14:54:41in der tipprunde habe ich eh keine chance mehr, da ist es egal was ich tippe:cry: aber du liegst heute falsch, da würde ich sogar ne kiste jever dagegen halten:D

      humphy
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 15:26:32
      Beitrag Nr. 12.355 ()



      e_type 3 : 1
      ElMakaay 2 : 0
      aschuster 2 : 0
      Garion 2 : 0
      N F * 2 : 0
      Tamakoschy 2 : 1
      borsalino 2 : 1
      lottojan 2 : 1
      Teffie 2 : 1
      KKCS 2 : 1
      Heinz 1 : 0
      A_Sosa 0 : 0
      oski 1 : 1
      akat 1 : 1
      xylophon 1 : 1
      Fuller 2 : 2
      humphy 2 : 2
      bondia * 0 : 1
      Neono 1 : 2
      Lintorfer 1 : 2
      c.v.th.w. 1 : 2
      lassmichdoch 0 : 2
      beejay 1 : 3
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 15:46:48
      Beitrag Nr. 12.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.640.284 von humphy am 03.04.07 15:19:43;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 16:18:52
      Beitrag Nr. 12.357 ()
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 16:24:56
      Beitrag Nr. 12.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.642.076 von borsalino1965 am 03.04.07 16:18:52AAAAAch, ein geiles Bild!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 16:25:58
      Beitrag Nr. 12.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.642.268 von aschuster am 03.04.07 16:24:56ich war dabei...:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 16:32:36
      Beitrag Nr. 12.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.642.299 von borsalino1965 am 03.04.07 16:25:58und ich wäre gern dabei gewesen:cry:

      welcher bist du denn auf dem foto?:laugh::laugh::laugh:


      NF*
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 16:34:00
      Beitrag Nr. 12.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.642.481 von Nachtfalkee am 03.04.07 16:32:36nee,nicht auf dem Foto:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 16:43:28
      Beitrag Nr. 12.362 ()
      jetzt aber flott, ehe ich es total verschwitze:

      schickimicki : bay. trachten 0 : 1


      auf ein schönes spiel;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 19:22:38
      Beitrag Nr. 12.363 ()
      Zitronenschüttler - FCB 1:1
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 19:50:19
      Beitrag Nr. 12.364 ()
      Bin auf der Arbeit, kein Fernseher :cry:

      habt Ihr eine Link, wo ich mir das spiel live anhören kann:cry:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 19:54:40
      Beitrag Nr. 12.365 ()
      Gel-Schleimis-FCB 0:1
      Der Rensing hält seine Kiste sauber!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 19:59:37
      Beitrag Nr. 12.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.647.018 von lassmichdoch am 03.04.07 19:50:19hab mal gesucht:

      Bayerischer Rundfunk B5 aktuell überträgt im Radio live und in voller Länger, darf aber nicht über das Internet übertragen aus Lizenzgründen. Wer dafür die Lizenz hat weiß ich nicht.

      Bei WDR wurde ich fündig, live ab 20:oo Uhr im Strem:

      http://www.wdr.de/radio/home/event/index.phtml
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:00:05
      Beitrag Nr. 12.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.647.018 von lassmichdoch am 03.04.07 19:50:19hier soll es anscheinend gehen.Habe es noch nicht selber versucht und habe daher keine Erfahrungswerte. Auch Bundesliga soll man da wohl live schauen können...

      Link:

      http://www.myp2p.eu/index.htm

      Am besten gehen Sie wie folgt vor:
      In der linke Spalte stehen unter "P2P Info" die einzelnen Player zum runterladen. Wenn Sie sich drei Player downloaden reicht das vollkommen. Die meiner Ansicht nach Gebräuchlichsten sind TVants, TVU und Sopcast. Nach dem Download gehen Sie wieder auf die Seite (am besten unter Favoriten
      speichern!) und klicken in der linken Spalte auf die gewünschte Sportart (NBA geht auch, aber dann wird das mit dem Aufstehen schwer). Dann erscheint jeweils eine Auflistung der Spiele am jeweiligen Spieltag. Klicken Sie das Spiel an erscheint eine Tabelle mit allen Playern und den Kanälen, die es übertragen. Oft steht hinter den Kanälen noch ein "EN" für englisch. Klicken Sie einfach in der Tabelle auf den gewünschten Kanal in der Spalte ihres Players und schwuppdiwupp haben sie quasi ein Premiere-Arena-Supersparabo frei Haus. Manchmal geht es nicht ganz schwuppdiewup. TVants zB braucht immer ein bißchen und zeigt ncoh ein paar asiatische Werbespots. Dafür ist TVants von der Qualität immer ganz gut. Also, viel Spaß.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:02:23
      Beitrag Nr. 12.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.642.076 von borsalino1965 am 03.04.07 16:18:52sehr schoenes bild :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:02:38
      Beitrag Nr. 12.369 ()
      AC Milan - Bayern 0:0


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:04:23
      Beitrag Nr. 12.370 ()


      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:06:20
      Beitrag Nr. 12.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.647.305 von A_Sosa am 03.04.07 20:02:38sosa

      schau mal # 12154

      A_Sosa 0 : 0


      gelbe karte :O
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:14:37
      Beitrag Nr. 12.372 ()

      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:19:23
      Beitrag Nr. 12.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.647.390 von bonDiacomova am 03.04.07 20:06:20Du pfeifst aber kleinlich....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:20:04
      Beitrag Nr. 12.374 ()


      e_type 3 : 1
      ElMakaay 2 : 0
      aschuster 2 : 0
      Garion 2 : 0
      N F * 2 : 0
      Tamakoschy 2 : 1
      borsalino 2 : 1
      lottojan 2 : 1
      Teffie 2 : 1
      KKCS 2 : 1
      Heinz 1 : 0
      A_Sosa 0 : 0
      oski 1 : 1
      akat 1 : 1
      michel 1 : 1
      xylophon 1 : 1
      Fuller 2 : 2
      humphy 2 : 2
      quadruple 0 : 1
      schsch 0 : 1
      Neono 1 : 2
      Lintorfer 1 : 2
      c.v.th.w. 1 : 2
      lassmichdoch 0 : 2
      bondia * 1 : 3
      beejay 1 : 3

      AC Mailand
      Dida - Oddo, Nesta, Maldini, Jankulovski Gattuso,
      Pirlo, Ambrosini - Kaka, Seedorf - Gilardino
      Trainer: Ancelotti

      Bayern München
      Rensing - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - Salihamidzic,
      Ottl, Hargreaves, Schweinsteiger - Makaay, Podolski
      Trainer: Hitzfeld
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:21:10
      Beitrag Nr. 12.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.647.664 von xylophon am 03.04.07 20:19:23klare fliege ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:26:10
      Beitrag Nr. 12.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.647.686 von bonDiacomova am 03.04.07 20:21:10und jetzt viel Spaß beim Spiel. Ich freu mich darauf.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:32:07
      Beitrag Nr. 12.377 ()
      hier noch mal der Link zum Web-Radio-hören.

      http://www.wdr.de/wdrlive/audioevent/livestream.phtml
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:35:58
      Beitrag Nr. 12.378 ()
      Ich verweile bis Morgen in Wien und kann daher das Spiel ganz entspannt im Hotelzimmer auf dem österreichischen Sender "ORF 1" ansehen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:36:41
      Beitrag Nr. 12.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.647.904 von xylophon am 03.04.07 20:32:07Danke Xylo :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:43:08
      Beitrag Nr. 12.380 ()
      und das, obwohl ich ein paar Premiere-Aktien habe....;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:21:57
      Beitrag Nr. 12.381 ()
      Der Schiri ist eine totale Pfeife:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:24:18
      Beitrag Nr. 12.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.647.904 von xylophon am 03.04.07 20:32:07Danke so kann ich es hören:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:26:37
      Beitrag Nr. 12.383 ()
      scheiße 1:0
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:29:07
      Beitrag Nr. 12.384 ()
      pirlo - der beste aufm plat<¡:ma:mac:cry:das:O 1:mad: 0 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:32:16
      Beitrag Nr. 12.385 ()
      pirlo auf platz - lucio inne abwehr - rensing im tor ;) halbzeit 1 : 0
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:38:33
      Beitrag Nr. 12.386 ()
      Was haben sie denn Poldi und Schweini im Flugzeug für Drogen gegeben ???? Hoffentlich bleiben sie in der 2 Halbzeit draussen,denn das ist ja garade mal Kreisliganivau,was die beiden bringen !!!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:59:17
      Beitrag Nr. 12.387 ()
      Zumindestens ist nächstes Spiel Gilardino gesperrt !!!!

      Soviele Abspielfehler,wie die Bayern heute machen,habe ich noch nie gesehen !!! Hoffentlich bleibt es bei dem 1-0 !!!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:18:53
      Beitrag Nr. 12.388 ()
      1:1:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:19:17
      Beitrag Nr. 12.389 ()
      Tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooorrrrrrrr
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:20:45
      Beitrag Nr. 12.390 ()
      Seit 10 Minuten spielen sie endlich mal Fussball !!!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:34:38
      Beitrag Nr. 12.391 ()
      2:2 :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:34:56
      Beitrag Nr. 12.392 ()
      GEEEEEEIIIIILLLLLLLLLLLLLLLL
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:38:25
      Beitrag Nr. 12.393 ()
      das ich das noch mal erleben darf, das deutsche Mannschaften
      in letzter Sekunde ein Tor schiessen :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:39:30
      Beitrag Nr. 12.394 ()
      wie stehts ????
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:41:22
      Beitrag Nr. 12.395 ()
      tippchamp:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

      humphy
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:43:10
      Beitrag Nr. 12.396 ()
      dieser verbrecher sollte nie mehr ein cl-spiel pfeifen dürfen. berlusconi, da nützt dir dein ganzes bestechungsgeld nichts:laugh::laugh::laugh: nächste woche schicken wir euch in die wüste:cool::D

      humphy
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:44:18
      Beitrag Nr. 12.397 ()
      Sollten die Bayern zu Hause so auftreten,wie die letzten 20 Minuten,dann sollten wir eigentlich weiterkommen.Die ersten 70 Minuten waren wirklich nichts !!!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:44:41
      Beitrag Nr. 12.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.649.977 von humphy am 03.04.07 22:43:10die Bayern haben bei dem Schiri wohl schon einen Schwalben-Elfer vorab einkalkuliert :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:46:08
      Beitrag Nr. 12.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.649.998 von c.v.th.w. am 03.04.07 22:44:18wann wird Kahn endlich in Rente geschickt?
      Rensing gehört die Zukunft und ist jetzt schon besser

      ausserdem ist Rensing gesünder für die Gegenspieler :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:46:21
      Beitrag Nr. 12.400 ()
      ey, wie stehts ????
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:48:24
      Beitrag Nr. 12.401 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Hallo das Spiel ist zu Ende !!!!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:50:37
      Beitrag Nr. 12.402 ()
      Bin mal gespannt wie Hoeness die Schiedsrichterleistung einschätzt

      :laugh::laugh::laugh:

      Der hat bestimmt einen dicken Hals:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 23:03:15
      Beitrag Nr. 12.403 ()
      :D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 23:04:27
      Beitrag Nr. 12.404 ()
      Van Buyten gleicht aus !!!!

      Bayern München hat sich am Dienstagabend durch ein spätes 2:2 beim AC Mailand alle Chancen auf den Halbfinal-Einzug offen gehalten. Der FC Liverpool dagegen steht nach dem 3:0 in Eindhoven so gut wie sicher in der Runde der letzten Vier. Zwei Mannschaften aus England müssen am Mittwoch ran: Der FC Chelsea hat den FC Valencia zu Gast, Manchester United muss ins Olympiastadion zum AS Rom reisen.



      Der FC Bayern München kam am Dienstagabend zu einem späten 2:2 beim AC Mailand. Zweimal mussten die Bayern einen Rückstand hinterher laufen, zweimal glich Abwehrchef Daniel van Buyten aus. In der ersten Halbzeit waren die Italiener die bessere Mannschaft, nur Michael Rensing war es zu verdanken, dass es nur 0:1 zur Pause stand. Lediglich Andrea Pirlo konnten den Kahn-Ersatz überwinden (40.).

      In der zweiten Halbzeit konnten die Bayern das Spiel etwas offener gestalten, ohne aber gefährlich zu werden. Die Schlussphase entschädigte dann aber für vieles: Wie aus heiterem Himmel erzielte van Buyten in der 78. Minute das 1:1, ehe Milan durch einen unberechtigten Foulelfmeter durch Kaka (84.) wieder in Führung ging. Zuvor soll Lucio den Brasilianer gefoult haben. Doch quasi mit der letzten Aktion war erneut van Buyten zur Stelle und stellte den Endstand her (90. + 3).
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 23:19:16
      Beitrag Nr. 12.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.002 von Frickhasserin am 03.04.07 22:44:41was für ein geiler abend:D ich habe meine schatzkiste ausgepackt, heute gibts hennessy xo - bis zum abwinken.

      obwohl es mich eigentlich ärgert heute tippchamp zu sein, denn uns wurde der sieg ( okay, wäre glücklich) gestohlen:mad:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 23:21:01
      Beitrag Nr. 12.406 ()
      upps, fast übersehen. gw auch an fuller:D

      humphy
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 23:23:37
      Beitrag Nr. 12.407 ()
      ich ziehe meinen hut vor daniel van buyten!

      heute bist du endgültig beim fc bayern angekommen. allein das heutige spiel ist die ablöse wert:kiss:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 23:25:59
      Beitrag Nr. 12.408 ()
      Hitzfeld: "Ein gutes Resultat" !!!!!!!

      So sahen die Beteiligten die Leistungen ihrer Teams ...

      Trainer Carlo Ancelotti (AC Mailand): "Natürlich sind wir jetzt nicht zufrieden. Die Bayern haben mit dem letzten Treffer jetzt vielleicht einen leichten Vorteil, denn es ist sicher sehr schwierig, in München zu gewinnen. Wir haben es aber schon einmal geschafft und das wollen wir noch mal schaffen. Die Begegnung war im Prinzip schon gewonnen. Aber die Bayern haben in den letzten zehn Minuten sehr viel Druck gemacht. Beim 2:1 war das natürlich alles andere als ein Elfmeter."

      Trainer Ottmar Hitzfeld (Bayern München): "Das war ein gutes und wichtiges Resultat. Nun können wir uns zuhause mit einem Sieg, egal wie hoch, und einem 0:0 oder 1:1 qualifizieren. Mailand war am Schluss etwas k.o. und wollte das Ergebnis nach Hause bringen. Der Ausgleich gibt uns Kraft für das Rückspiel. Toll war, dass wir den Elfmeter weggesteckt haben, was nicht so selbstverständlich ist. Das war natürlich kein Foul, aber ich bin enttäuscht von der UEFA, nicht vom Schiedsrichter. Er hat die Erwartungen, die wir hatten, erfüllt."
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 23:30:42
      Beitrag Nr. 12.409 ()
      gratuliere dem FC BAYERN zum verdienten 2:2:D
      ab der 70. minuten war bei den milan spieler die luft raus und das nutzten die BAYERN spieler rigoros aus
      BAYERN eine klasse für sich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 00:13:14
      Beitrag Nr. 12.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.368 von oski am 03.04.07 23:30:42abwarten, bald ist wieder von den "Dusel-Bayern" die Rede. Wer das Spiel gesehen hat (mit den Augen nicht mit dem Arsch) weiß genau, dass es nicht so war!!!

      nur ein Wort: EISKALT!!!
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 00:13:17
      Beitrag Nr. 12.411 ()
      Die Szene mit Podolski fand ich am besten :D

      Wie er den Mailänder am Bein festgehalten hat, worauf hin dieser wie ein Kaninchen zappelt, welches versucht wegzulaufen.

      Diese Szene fand ich einfach genial, eines der Highlights des Spiels.


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 00:18:35
      Beitrag Nr. 12.412 ()
      Das Beste war eigentlich das aufgezeichnete Interview mit Podolski vor dem Spiel auf Premiere. :D Und die Nachbetrachtung mit dem Kaiser war auch cool.

      Bayern hat heute so grottig gespielt. Das gibt es kaum. Bis zum 1:1 hatten die nicht eine herausgespielte Torchance. Er blieb nur der Fernschuss von Ottl aus der ersten Halbzeit. Ansonsten war da nix. Leichtfertige Ballverluste und Fehlpässe ohne Ende.
      Der Elfmeter war natürlich ein Witz.

      Die Bayern können mít dem 2:2 jedenfalls sehr zufrieden sein.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 00:20:49
      Beitrag Nr. 12.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.595 von aschuster am 04.04.07 00:13:14Dann nehme mal deine Sonnenbrille runter und da siehst du vielleicht auch was mit deinen Augen und nicht mit dem A.... !!!!

      Die ersten 65-70 Minuten der Bayern waren ein Alptraum,wie man sehen konnte.Sollten sie im Rückspiel so spielen,wie die letzten 20+3 Minuten,dann können wir den Flug nach Athen buchen !!!
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 00:28:36
      Beitrag Nr. 12.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.626 von c.v.th.w. am 04.04.07 00:20:49willst Du damit sagen, die Bayern haben Dusel gehabt?

      So ein Quatsch. Sie sind eiskalt wie kaum ein anderer Laden in Europa! Das macht den Unterschied. Oder wo spielt Schalke, Werder oder der VfB???
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 00:29:32
      Beitrag Nr. 12.415 ()
      ein würdiger Kahn-Ersatz:



      Gottseidank kann er es auch :D
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 00:33:18
      Beitrag Nr. 12.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.651 von aschuster am 04.04.07 00:29:32:laugh::laugh::laugh:


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 00:34:42
      Beitrag Nr. 12.417 ()
      Schön , dass es doch noch einen Fussballgott gibt :D:D:D !!!


      Der Elfer war ja wieder eine Riesensauerei in so einem wichtigen Spiel :mad::mad: !!!

      Die letzten 20 Minuten waren sehr stark von Bayern , bei denen Rensing , Lucio und Van Buyten überragend waren :D:D:D !!!


      Jetzt heisst es nochmal volle Konzentration für`s Rückspiel und dann ist alles möglich :D:D:D !!!


      H:DFFI
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 00:58:14
      Beitrag Nr. 12.418 ()
      Gegen Mailand wurde mein Tipp durch so einen Russen-Depp versaut,aber jetzt geht es in die neue Runde !!!

      Tarne-Hannover 96 gegen Bayern 0:1 !!!!!!!

      Lintorfer ... tippe diesmal endlich was anders !!!!
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 02:09:33
      Beitrag Nr. 12.419 ()
      kam von der maloche, habe den videorecorder zurückgespult und mich auf ein tolles spiel gefreut (wie schon des öfftern in dieser saison)
      was ich dann sehen musste waren katastrophale 70 minuten unseres fcbs :mad:
      der abschluss allerdings war dann genia:lick:a:lick:a:lick:a:lick:a:lick:a:lick:a:lick:a:lick:a:lick:a:lick:a:lick:a:lick:al.

      glückwunsch den beiden tipp-champs, und unseren spielern die auch ich als fehlpass-champs und glücksritter titulieren möchte.

      nun ist alles möglich:cool::cool::cool::cool::cool:


      NF*
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 06:26:51
      Beitrag Nr. 12.420 ()
      GW den san siro tippchamps :D

      :kiss: fuller :kiss: humphy :kiss:

      e_type 81
      Lintorfer 73
      michel 73
      akat 73
      KKCS 72
      c.v.th.w. 72
      N F * 69
      schsch 68
      xylophon 72
      humphy 67
      Teffie 65
      bondia * 64
      borsalino 63
      garion 62
      Tamakoschy 62
      neono 62
      Prof.Dr. 57
      beejay 55
      lassmichdoch 50
      ElMakaay 46
      heinz 45
      Fuller 44
      go2hell 31
      Kaperfahrer 25
      oski 29
      charly 14
      loddojan 12
      a sosa 12
      AlfredHerrhausen 11
      bullshitvestor 10
      quadruple 7
      TrueRambo 6
      paumax 4
      newman 4
      superschweini 3
      thetoto 3
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 06:30:50
      Beitrag Nr. 12.421 ()


      2:2 in Mailand

      Van Buytens Doppelpack lässt FCB jubeln

      Der FC Bayern hat sich eine glänzende Ausgangslage für den Einzug in das Halbfinale der Champions League erspielt. Im Viertelfinal-Hinspiel beim AC Mailand kam der Deutsche Rekordmeister zu einem 2:2 (0:1)-Unentschieden und hat damit im Rückspiel am 11. März in der Allianz Arena beste Chancen auf den Einzug in die Vorschlussrunde

      Vor 67.500 Zuschauern im ausverkauften Giuseppe-Meazza-Stadion war Abwehrspieler Daniel van Buyten der umjubelte Held der Münchner. Zwei Mal egalisierte der Belgier die Führung der Italiener und schaffte damit seinen ersten Doppelpack im Bayern-Trikot überhaupt. Andrea Pirlo (40.) und Kaka (84.) mit einem „Elfmetergeschenk“ hatten den AC jeweils in Führung gebracht. Van Buytens Treffer fielen in der 78. Minute und in der dritten Minute der Nachspielzeit.

      Kaka überraschend in der Spitze

      Ottmar Hitzfeld setzte im ersten Duell mit den „Rossoneri“ auf die im Vorfeld allgemein erwartete Elf. Michael Rensing ersetzte den gesperrten Stammkeeper Oliver Kahn im Tor und kam damit zu seinem zweiten Einsatz in der „Königsklasse“. Und Andreas Ottl spielte für den ebenfalls gesperrten Mark van Bommel im zentralen Mittelfeld. Gemeinsam mit Owen Hargreaves kam ihm die Aufgabe zuteil, Milans Superstar Kaka nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.

      Der Brasilianer spielte zunächst aber nicht wie erwartet im Mittelfeld. Milan-Coach Carlo Ancelotti hatte mit Alberto Gilardino nur einen echte Spitze aufgeboten. Die zweite Stürmerposition besetzte Kaka. Die Bayern brauchten so ein paar Minuten, bis sie sich auf die neue Situation eingestellt hatten und ihre Ordnung fanden. Daraus resultierte auch die erste Chance der Italiener, als Clarence Seedorf in der 3. Minute knapp an einer Hereingabe von Marek Jankulovski vorbeirutschte.

      Rensing zwei Mal mit Blitzreflexen

      Die Bayern versuchten, durch lange Ballstafetten Sicherheit ins eigene Spiel zu bringen. Das Zuspiel auf die beiden Spitzen Roy Makaay und Lukas Podolski klappte dafür nur unbefriedigend. Zu selten einmal kam ein Münchner im ersten Abschnitt zum Abschluss. Die beste Möglichkeit hatte noch Ottl mit einem 30-Meter-Schuss, den Dida nur mit Mühe über die Latte lenkte (24.).

      Zu diesem Zeitpunkt hatte Rensing schon seinen ersten großen Auftritt hinter sich, als er in der 15. Minute einen Kopfball des völlig freistehenden Massimo Ambrosini aus fünf Metern mit einem Blitzreflex parierte. Nicht weniger ganzvoll war seine Parade in der 36. Minute bei einem Kopfball von Gilardino, ebenfalls aus wenigen Metern.

      Pirlo mit der Führung

      Die Bayern gestalteten die Partie bis zu diesem Zeitpunkt offen, nur noch vorne ging gegen die nicht immer sicher wirkende Hintermannschaft Milans gar nichts zusammen. Besonders auf den Flügeln konnten sich die Münchner nicht entscheidend durchsetzen, hinzu kamen einige ungenaue Abspiele aus dem Mittelfeld heraus.

      Fünf Minuten vor der Pause dann die Führung für den AC. Nach einer Flanke von Massimo Oddo in den Rücken der Abwehr köpfte Pirlo den Ball über Rensing hinweg ins Tor - das 1:0 nach einer kollektiven Unkonzentriertheit der Münchner.

      Kaka fast mit dem 2:0

      Mit Wiederanpfiff erhöhte Milan den Druck und hatte in der 54. Minute die große Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen. Kaka traf aber nach einer Hereingabe von links den Ball nicht richtig - Glück für den FCB. Die Italiener waren in dieser Phase klar dominierend und kamen zu einigen guten Angriffsmöglichkeiten.

      Beim Rekordmeister häuften sich gleichzeitig immer mehr die Fehlpässe. Und wenn mal ein Angriff bis an den Strafraum der Hausherren vorgetragen wurde, ging der Balll auch gleich wieder verloren. Insgesamt fehlten einfach die zündenden Ideen aus dem Mittelfeld heraus, fast alle Steilpässe landeten beim Gegner.

      Dopppelwechsel beim FCB

      Hitzfeld reagierte Mitte der zweiten Hälfte, brachte Christian Lell und Claudio Pizarro für den angeschlagen Willy Sagnol und den unauffälligen Podolski. Ein Maßnahme, die sich positiv auf das Spiel der Bayern auswirkte, die jetzt wieder entschlossener im eigenen Offensivspiel agierten.

      Der Ausgleich in der 78. Minute kam deshalb nicht mal überraschend. Einen Kopfball von Pizarro nach Salihamidzic-Flanke konnte Dida noch abwehren, doch der aufgerückte Daniel van Buyten stand goldrichtig und staubte aus sechs Metern ab - das 1:1!

      Van Buyten lässt FCB junbeln

      Dass es nicht bei diesem Ergebnis blieb, lag an Schiedsrichter Iouri Baskakov. In der 83. Minute entschied der Russe nach einem Zweikampf von Lucio an Kaka, in dem er den Ball ganz klar zur Ecke spielte, zum Entsetzen der Münchner auf Strafstoß. Kaka nahm das Elfmetergeschenk dankend an verwandelte sicher zur abermaligen Führung (84.).

      Dass die Bayern doch noch zum Ausgleich kamen war nur verdient. In der dritten Minute der Nachspielzeit traf erneut Van Buyten und lässt seine Mannschaft damit auf den ersten Halbfinaleinzug seit 2001 hoffen.

      Für fcbayern.de in Mailand: Dirk Hauser

      AC Mailand - FC Bayern 2:2 (1:0)

      AC Mailand: Dida - Oddo, Nesta, Maldini, Jankulovski - Pirlo - Gattuso, Ambrosini, Seedorf (85. Gourcuff) - Kaka - Gilardino (72. Inzaghi)

      FC Bayern: Rensing - Sagnol (68. Lell), Lucio, van Buyten, Lahm - Salihamidzic, Ottl, Hargreaves, Schweinsteiger - Makaay (85. Santa Cruz), Podolski (68. Pizarro)

      Ersatz: Dreher, Görlitz, Demichelis, Scholl

      Schiedsrichter: Baskakov (Russland)

      Zuschauer: 67.500 (ausverkauft)

      Tore: 1:0 Pirlo (40.), 1:1 Van Buyten (78.), 2:1 Kaká (84./Foulelfmeter), 2:2 Van Buyten (90.)

      Gelbe Karten: Gilardino / Salihamidzic, Lucio



      Die Stimmen zum Remis in Mailand

      Nach dem 2:2 im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals waren die Bayern natürlich guter Laune. „Am Ende können wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein“, sagte Uli Hoeneß. Der Bayern-Manager warnte aber auch: „Im Rückspiel brauchen wir sicherlich eine bessere Leistung.“

      Das sieht auch Ottmar Hitzfeld so. „Milan war aber sicher lange Zeit die bessere Mannschaft, hat den schnelleren und technisch versierteren Fußball gespielt“, sagte der FCB-Chefcoach. Für das Rückspiel ist er aber genauso wie Hoeneß optmistisch. „Ich bin ganz sicher: Wir kommen weiter“, meinte Hoeneß.
      Hitzfeld

      Die Stimmen im Überblick:

      Uli Hoeneß: „Wir haben uns lange Zeit sehr schwer getan, waren ungewöhnlich nervös und haben Milan zu viel Spielraum gegeben. Am Ende können wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein, aber im Rückspiel brauchen wir sicherlich eine bessere Leistung. Wenn mir einer vorher ein 2:2 angeboten hätte, hätte ich es sofort genommen. Über den Elfmeter brauchen wir nicht zu diskutieren - das war unglaublich. Die Chancen im Rückspiel stehen jetzt 60:40. Milan muss kommen und mindestens ein Tor machen. Ich bin ganz sicher: Wir kommen weiter.“

      Franz Beckenbauer: „Milan hat 75 Minuten lang hervorragend gespielt, aber dann nachgelassen. Die haben sich 75 Minuten lang verausgabt und ein sehr hohes Tempo gespielt - und dann kam die Viertelstunde des FC Bayern. Ab der 75. Minute hat sich ein Tor für uns abgezeichnet.“

      Ottmar Hitzfeld: „Das ist ein gutes und wichtiges Resultat. Dass wir zwei Auswärtstore erzielen konnten, ist eine sehr gute Ausgangsposition. Die Mailänder waren am Schluss etwas k.o. und wollten das Spiel über die Zeit retten. Es war vorauszusehen, dass sie nicht über 90 Minuten durchhalten. Die ersten 20 Minuten sind sie ein enormes Tempo gegangen. Da war ich überrascht, das hatte man diesen älteren Spielern nicht zugetraut. Sie konnten das aber nicht durchhalten, was man in der zweiten Halbzeit sehen konnte. Wir hatten im Spiel nach vorne viele unnötige Ballverluste, haben zu ungenau gespielt. Erst als wir mehr Kampfgeist gezeigt haben, haben wir zu unserem Spiel zurückgefunden. Milan war aber sicher lange Zeit die bessere Mannschaft, hat den schnelleren und technisch versierteren Fußball gespielt.“

      Daniel van Buyten: „Es war schwer her. Wir wollten unbedingt eine gute Ausgangslage erreichen. Das Positive am Elfmeter ist: Wir sind nicht untergegangen und trotzdem stark geblieben. Beim 2:2 kommt der Ball genau zu mir - und als Abwehrspieler überlege ich nicht lange.“

      Carlo Ancelotti (Trainer AC Mailand): „Ich bin natürlich nicht zufrieden. Durch den späten Ausgleich haben die Bayern im Rückspiel einen leichten Vorteil. Die Begegnung war eigentlich schon gewonnen, dann kamen die letzten zehn Minuten, in denen die Bayern gedrückt haben. Es wird sehr schwer, in München zu gewinnen.“
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 06:58:39
      Beitrag Nr. 12.422 ()



      Avatar
      schrieb am 04.04.07 07:27:09
      Beitrag Nr. 12.423 ()
      Also ich bin mit dem 2:2 sehr zufrieden 2 Tore in Mailand sind gut und im Heimspiel muss ja nur nen Sieg her;)
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 09:41:26
      Beitrag Nr. 12.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.651.124 von Lintorfer am 04.04.07 07:27:09würde mich, wie FRANZ*, mal wieder über ein Stürmertor freuen!
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:17:44
      Beitrag Nr. 12.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.807 von Nachtfalkee am 04.04.07 02:09:33Guten Morgen,Freunde

      NF,Du triffst den Nagel mal wieder auf den Kopf.
      70 grottenschlechte Minuten und ein geniales Ende.
      Das Halbfinale winkt!:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:34:49
      Beitrag Nr. 12.426 ()
      Weiter gehts...

      Jetzt kommt Hannover :D

      Hannover - Bayer 0:4
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:50:52
      Beitrag Nr. 12.427 ()
      Sorgen um Sagnol !!!!!

      In den Freudenkelch des FC Bayern nach dem 2:2-Unentschieden im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim AC Mailand mischte sich ein Wermutstropfen. Die Münchner müssen im Saison-Endspurt wohl ohne den französischen Fußball-Nationalspieler Willy Sagnol auskommen. Der Abwehrspieler zog sich eine Verletzung am Außenmeniskus des rechten Knies zu.

      Nach Angaben Sagnols selbst, habe er sich das Knie bei einem Zweikampf mit dem Brasilianer Kaka verdreht. "Ich denke, dass ich etwa sechs bis sieben Wochen ausfallen werde. Es ist kein Kreuzbandriss und kein Schienbeinbruch, also nichts Schlimmes. Das geht vorbei", sagte Sagnol. Teamarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hielt aber nach einer ersten Diagnose direkt nach dem Spiel einen operativen Eingriff für unumgänglich.

      Eine Kernspintomographie soll nach der Rückkehr des Rekordmeisters aus Mailand genauen Aufschluss über die Schwere der Verletzung ergeben. "Vielleicht besteht noch eine kleine Chance, dass er am Saisonende nochmal eingreifen kann", sagte Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld.

      Sagnol zählt bei den Münchnern zu den absoluten Leistungsträgern. Der französische Nationalspieler stand in 23 von 27 Bundesligaspielen in dieser Saison in der Startelf des deutschen Rekordmeisters, erzielte dabei einen Treffer selbst und bereitete vier weitere vor. In der Champions League gehörte Sagnol in allen neun Spielen zur Anfangsbesetzung und glänzte auch hier als Vorlagengeber. Drei Treffer des FC Bayern bereitete er direkt vor.

      Der FC Bayern hatte sich am Dienstagabend im Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand mit dem 2:2 gegen den AC Milan eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Mittwoch nächster Woche verschafft. In der Bundesliga rangieren die Münchner derzeit nur auf Platz vier, weisen trotz des jüngsten 2:0-Erfolges gegen den FC Schalke 04 sechs Punkte Rückstand auf Platz eins und die damit verbundene Titelverteidigung auf.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:56:30
      Beitrag Nr. 12.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.653.975 von c.v.th.w. am 04.04.07 10:50:52s.h.i.t. :mad:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 11:42:20
      Beitrag Nr. 12.429 ()
      van buyten wie phoenix aus der asche
      rensing for ever
      und lucio weltklasse


      Avatar
      schrieb am 04.04.07 11:44:23
      Beitrag Nr. 12.430 ()
      vergeßt mir den ottl nicht;)
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 11:58:24
      Beitrag Nr. 12.431 ()
      "Kaiser" setzt FCB unter Druck

      Franz Beckenbauer reißt im langen Hin und Her auf der Suche nach einem Spielmacher für den FC Bayern so langsam der Geduldsfaden.
      In der "Sport Bild" kritisiert der "Kaiser" die bislang erfolglose Suche von FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge und Manager Uli Hoeneß.
      "Wir brauchen eine Nummer 10. Einen kreativen Spieler", fordert Beckenbauer. "In den Computern unserer Scouts sind 40.000 Spieler registriert. Da wird sich doch in Gottes Namen einer finden. Die anderen finden ihn ja auch."
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 12:00:22
      Beitrag Nr. 12.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.655.158 von Schnellschuss am 04.04.07 11:44:23zweimal aufs Tor geschossen und 20 Fehlpässe.....:mad:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 12:08:16
      Beitrag Nr. 12.433 ()
      Beckenbauer sorgt sich um Kahn

      Franz Beckenbauer hat seiner Verwunderung über das jüngste Verhalten von Oliver Kahn erneut zum Ausdruck gebracht und macht sich offenbar Sorgen um den Torwart des FC Bayern München. «Ich weiß nicht, was im Moment los ist. Man müsste mal von Seiten der Vereinsführung, des Vorstandes, erfahren, ob er Probleme hat», sagte Beckenbauer am Dienstagabend vor dem Champions-League-Spiel der Münchner beim AC Mailand dem TV-Sender «Premiere».

      Beckenbauer kritisierte Kahn für sein Benehmen bei der Dopingprobe nach dem Madrid-Spiel im März und seinen Hieb gegen den Schalker Sören Larsen am Samstag. «Oliver Kahn ist ein Verrückter im positiven Sinn. Aber so, wie er sich in der letzten Zeit benommen hat, das hat mit Fußball eigentlich nichts zu tun», sagte Beckenbauer.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 12:15:55
      Beitrag Nr. 12.434 ()
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 12:19:49
      Beitrag Nr. 12.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.655.810 von ElMakaay am 04.04.07 12:15:55leider nur französisch
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 14:28:51
      Beitrag Nr. 12.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.655.884 von borsalino1965 am 04.04.07 12:19:49von hinten siehts aber aus wie einer...
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 14:36:01
      Beitrag Nr. 12.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.658.948 von aschuster am 04.04.07 14:28:51wenn ich es nicht richtig sehe,würde ich meinen Linienrichter fragen......
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 14:37:00
      Beitrag Nr. 12.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.658.948 von aschuster am 04.04.07 14:28:51alter,setzt mal die sonnenbrille ab :yawn::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 16:09:03
      Beitrag Nr. 12.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.659.144 von ElMakaay am 04.04.07 14:37:00ganz ohne Schmarrrn, von hinten sieht es echt aus wie umgesäbelt. Man sieht (mit oder ohne :cool: ) nicht, dass Herr Lucio ganz klar den Ball gespielt hat. Einem Amateurschiri kann sowas schon mal passieren. Deshalb hat er auch nicht den LR gefragt, weil es für ihn klar aussah. Dass sowas nicht passieren darf ist was anderes. Will ja nur für etwas Verständnis werben. Ist kein einfacher Job...
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 16:11:58
      Beitrag Nr. 12.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.661.429 von aschuster am 04.04.07 16:09:03nee,ich möchte auch kein Schiri sein.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 16:26:53
      Beitrag Nr. 12.441 ()
      CHAMPIONS LEAGUE
      Milan fürchtet den Auftritt bei den Bayern
      Von Vincenzo Delle Donne, Mailand

      Offensiv geht Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld in das Rückspiel gegen den AC Mailand: "Wir wollen nicht auf null zu null spielen." Sein Gegenüber Carlo Ancelotti dagegen verfiel angesichts des Unentschiedens in Lethargie.

      Carlo Ancelotti schien gar nicht da zu sein. Der Trainer des AC Mailand saß zwar bei der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen den FC Bayern auf seinem Stuhl, aber er blickte so gedankenverloren in den Raum, als wünsche er sich, überall woanders zu sein, nur nicht hier, wo man ihm missliebige Fragen über seine Taktik stellte. Vielleicht sehnte sich Ancelotti zurück auf den Platz, zurück in die 40. Minute, als ihm sein Spielmacher Andrea Pirlo jubelnd in die Arme fiel. 1:0 führte Milan - und die Pläne des Trainers schienen gegen alle Widerstände aufzugehen.



      Foto: REUTERS

      Video: Reuters
      Denn Ancelotti hatte es gewagt, eine Order seines Präsidenten Silvio Berlusconi abzulehnen, der verlangt hatte, mit zwei Spitzen anzutreten. Doch der Coach beharrte auf seinem System, in dem nur Alberto Gilardino den Begriff Stürmer verdiente. Später ersetzte er ihn durch Filippo Inzaghi, nachdem Gilardino sich in harten Zweikämpfen mit van Buyten aufgerieben hatte. Ancelotti hoffte darauf, dass seine Kreativstars Kaka und Pirlo, die hinter der einzigen Spitze aufrücken sollten, den kleinen Unterschied ausmachen würden. Dieser Plan ging sogar auf: Pirlo nutzte eine missglückte Abseitsfalle für seinen Treffer, Kaka provozierte zumindest einen - unberechtigten - Elfmeter und verwandelte ihn gleich selbst.




      Doch zwei eklatante Fehler in der Milan-Abwehr, die zu den Ausgleichstreffern führten, vermasselten alles. Zunächst war der wieder genesene Abwehrspieler Alessandro Nesta zu weit weg von van Buyten, als der in der 77. Minute in der Manier eines Stürmers das 1:1 erzielte. Beim erneuten Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit legte ihm dann Massimo Ambrosini unfreiwillig den Ball zurecht.








      Weil Ancelotti es müde war, wieder einmal in dieser für Milan ohnehin reichlich unerfreulichen Saison alle Fehler zu erklären, die seine alternden Stars produzieren, flüchtete sich der 47-Jährige ins Vage: "Ich kann nicht verhehlen, dass wir ein bisschen niedergeschlagen sind über das Resultat." Beim Rückspiel werde es daher schwer sein, sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Ah ja. Eher ist es wohl so, dass ein Auswärtssieg her muss, damit Ancelotti weiter im Amt bleiben darf.

      Ottmar Hitzfeld dagegen sitzt nach dem Unentschieden beim einstigen Angstgegner fester im Sattel denn je - und zeigte sich alles andere als lethargisch. Den Vorwurf der Mittelmäßigkeit wollte er schon gar nicht auf sich sitzen lassen. "Das sehe ich nicht so. Meine Mannschaft hat eine Stunde lang sehr guten Fußball gespielt", sagte er und verwies auf spielerische Akzente, die außer ihm allerdings kaum jemand bemerkt hatte. Von einer europäischen Spitzenmannschaft ist der deutsche Rekordmeister derzeit noch weit entfernt - ebenso wie der AC Mailand. Bei den Italienern der Mannschaft fehlt indes der nötige Zusammenhalt, der zumindest gewisse Qualitätsmängel kaschieren kann. Ein Beleg dafür war, dass sich Kapitän Paolo Maldini demonstrativ weigerte, vor dem Anpfiff das Ritual des Einschwörens auf den Zusammenhalt mit seinen Kameraden zu zelebrieren.



      Die Ausgangsposition für das Rückspiel könnte für Bayern München indes nicht besser sein. "Wir wollen nicht auf null zu null spielen", sagte Hitzfeld. Reichen würde es ja, um weiterzukommen. Doch ohne Willy Sagnol, der sich in Mailand am Meniskus verletzte und bis zum Saisonende ausfällt, dürfte es dennoch nicht leicht werden. Andererseits ist wieder Mark van Bommel spielberechtigt. "In den letzten Monaten hat er sich besonders im Defensivverhalten gesteigert", lobte ihn der Bayern-Trainer, ehe er seinen Gastgebern ein bisschen schmeichelte und "Milans spritziges Offensivspiel" hervorhob. Eine schöne Geste, die vor allem der Trainer des AC Mailand gern gehört haben dürfte. Aber da wirkte der schon wieder ziemlich abwesend.

      Vielleicht hätte Hitzfeld lieber seinem Torwart extra danken sollen. Der überragende Michael Rensing verhinderte mit Weltklasse-Reflexen mehrmals die Führung durch Gilardino. Er ist längst mehr als nur ein Ersatz für Oliver Kahn. Nach der Partie wurde Rensing übrigens für die Dopingprobe ausgelost. Von Ausrastern und fliegenden Urinbechern ist bisher nichts bekannt.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 16:33:41
      Beitrag Nr. 12.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.661.908 von Schnellschuss am 04.04.07 16:26:53"Wir haben eine Stunde guten Fußball gespielt"...
      Hä?:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 16:47:02
      Beitrag Nr. 12.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.662.066 von borsalino1965 am 04.04.07 16:33:41tja borsa, manchmal meine ich auch ein anderes spiel gesehen zu haben, als andere:rolleyes:

      bis auf die letzten 15 min :cry:

      best: rensing ( der ab nächste saison rein muß!!!!!)
      lucio ( wie lange nicht mehr!!!)

      bad: schweini:cry:
      roy:cry: + prinz :cry:
      brazzo:cry:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 17:27:53
      Beitrag Nr. 12.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.662.450 von Schnellschuss am 04.04.07 16:47:02und Ottl wird total übergelobt:cry:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 18:24:25
      Beitrag Nr. 12.445 ()
      mit dem guten Spiel ist halt relativ: in der ersten Hz. sah es lange Zeit so aus, als hätte Bayern das Spiel gut im Griff, dann fiel plötzlich das Tor.

      Ebenso Hz. 2, wo Milan zwar eine sehr starke Phase hatte, in der Bayern Glück hatte, dass es nicht 2 oder 3 Tore kassierte - und wo ich v. Buyten die internationale Klasse schon absprechen wollte, geb ich zu.

      Aber ansonsten sah mir das Spiel so aus, als würde das Konzept der Bayern aufgehen. Milan ist halt nicht Aachen oder Hertha, die man hinten rein drücken kann und Torchance um Torchance erarbeiten.

      Rückspiel wird auch nicht leicht und ich will hoffen, dass die Fans in der Allianz-Arena Geduld haben. Wie im Spiel gegen Inter, wo es auch kaum Torchancen gab.


      Poldi hab ich übrigens eher gut gesehen als schwach, schwach fand ich nach vorn vor allem Brazzo und Hargreaves, der erste mit sehr vielen Fehlpässen, der andere lief sich viel zu oft fest. Nach hinten haben aber alle gut gearbeitet und Ottl hat mir zB sogar ganz gut gefallen.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 18:25:27
      Beitrag Nr. 12.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.664.578 von xylophon am 04.04.07 18:24:25oh mann.....:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 18:29:24
      Beitrag Nr. 12.447 ()
      Also ich fand das Spiel auch nich schlecht!
      Kann aba auch am Alkoholgenuß gelegen haben und den vielen Fans in der Premiere Sportsbar!:laugh::laugh:

      Teurer Spaß gewesen...:cry::cry:

      Hat wer Erfahrung mit dem premiere InetTV also für 10€ das Spiel im Netz???

      Vertrag möcht ich nicht...also das Pay per view im netz...
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 20:01:46
      Beitrag Nr. 12.448 ()
      Mittwoch, 4. April 2007
      n-tv.de

      Goodbye, Bundesliga!
      Santa Cruz will weg




      (what a pic :laugh: )

      Roque Santa Cruz will sein Reservisten-Dasein beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München beenden und seine Laufbahn fern der Bundesliga fortsetzen. "Egal was passiert, wer kommt oder nicht - meine Position ist klar: Ich muss gehen", sagte der 25 Jahre alte paraguayische Nationalspieler dem Onlinedienst der "Sport Bild".

      Einen Wechsel innerhalb der Bundesliga schloss Santa Cruz aber aus. Seit 1999 ist der Stürmer in München, doch auch in der laufenden Saison ist er hinter Roy Makaay, Lukas Podolski und Claudio Pizarro nur noch vierte Wahl.

      "Ich komme nicht zum Einsatz, so wie ich es will", klagte der Südamerikaner, der auch wiederholt von Verletzungen zurückgeworfen wurde. "So stelle ich mir meine Zukunft nicht vor." Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld hatte sich in dem Fachmagazin für einen Verbleib des Angreifers stark gemacht, der beim FC Bayern noch bis 2009 unter Vertrag steht: "Sein Potenzial ist nicht ausgeschöpft."
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 20:06:36
      Beitrag Nr. 12.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.666.381 von KKCS am 04.04.07 20:01:46..und tschüss;)

      "Sein Potenzial ist nicht ausgeschöpft." :laugh::D:laugh::confused::eek::D
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 20:40:15
      Beitrag Nr. 12.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.666.469 von Schnellschuss am 04.04.07 20:06:36viel krasser finde ich:

      "Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld hatte sich in dem Fachmagazin für einen Verbleib des Angreifers stark gemacht"

      Der Hitzi lebt noch in der Vergangenheit! Am Spielfeldrand steht er wohl und ruft "EFFE!" - Mannomann.

      Potential ist auch super. Selten so gelacht :D

      Soll Pizza gleich mit und Poldi wieder nach Köln dort ist das Koks günstiger als in Schwabing.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 06:31:39
      Beitrag Nr. 12.451 ()
      Hitzfeld: 'Ihm gehört die Zukunft'



      Nach dem Spiel musste sich Michael Rensing wieder einmal in Geduld üben. Der Nummer-Eins-Torwart des FC Bayern an diesem denkwürdigen Abend in Mailand wurde von der UEFA zur Dopingprobe ausgelost. Und so saß er da in den Katakomben der Allianz Arena und wartete darauf, dass endlich was ging. Eine geschlagene Stunde dauerte es, bis Rensing ordnungsgemäß seine Urinprobe abgeben konnte und er der Mannschaft zum Hotel nachfahren konnte.

      Rensing ließ sich davon aber nicht die gute Laune verderben. Die etatmäßige Nummer zwei des Rekordmeisters hatte in den 90 Minuten gegen den AC Mailand eindrucksvoll unter Beweis stellen können, warum er beim FCB das Erbe von Oliver Kahn antreten soll. „Ich freue mich besonders für Michael, denn er hat die Erwartungen voll erfüllt“, sagte Trainer Ottmar Hitzfeld. Auch vom „Kaiser“ gab es Applaus für Rensings Auftritt im „Hexenkessel“ Giuseppe-Meazza-Stadion. „In dieser Atmosphäre kühlen Kopf zu bewahren, zeugt schon von Klasse“, zeigte sich Franz Beckenbauer beeindruckt.

      Hexer Rensing

      Es waren nicht nur die beiden Weltklasseparaden in der ersten Hälfte, als Rensing zwei Kopfbälle von Ambrossini und Gilardino aus nächster Entfernung im Stile eines Henning Fritz reflexartig parierte. Es war der komplette Auftritt, den sein Trainer lobenswert fand. „Er spielt gut mit, fängt Bälle ab, wirft schnell ab und macht das Spiel schnell - er ist ein modern spielender Torhüter“, so der „General“. Klubchef Karl-Heinz Rummenigge ergänzte: „Er hat viel Ruhe ausgestrahlt und der Mannschaft geholfen, ein gutes Ergebnis zu holen“.

      „Ich freue mich, dass meine Leistung Anerkennung gefunden hat und ich zeigen konnte, dass auf mich auch in schwierigen Spielen Verlass ist“, sagte das große Torwarttalent. Bei diesen Worten schwang auch Erleichterung durch, die Rensing nach dem Spiel empfunden haben dürfte. Schließlich stand auch für ihn in dieser für den Klub so wichtigen Partie einiges auf dem Spiel. „Es ist ein wichtiger Test für seine Zukunft“, hatte Willy Sagnol vor dem Spiel erklärt.

      Rotation bald auch im FCB-Tor

      Diesen Test hat Rensing bestanden. „Ihm gehört die Zukunft“, sagte Hitzfeld. Doch die fängt erst an, wenn Oliver Kahn aller Voraussicht nach am Ende der nächsten Saison seine Karriere beenden wird. „Die Situation hier im Verein ist bekannt, die ändert sich auch nicht nach einem Spiel“, so Rensing. Kahn ist und bleibt die Nummer eins, Rensing sein Vertreter - daran ließ Hitzfeld keinen Zweifel. „Es ist gut für Michaels Selbstbewusstsein, dass er weiß, Mannschaft und Trainer glauben an mich. Dann ist es auch einfacher, wieder ins zweite Glied zurückzugehen“, sagte Hitzfeld.

      Zumindest ließ der Chefcoach durchblicken, dass Rensing („Das Spiel war ein Highlight, das möchte ich öfters erleben“) in Zukunft auf mehr Einsätze bei den Profis hoffen kann. „Irgendwann wird er wieder seine Chance bekommen, vielleicht auch öfters, aber das werden wir sehen.“ Rensing muss sich also noch ein bisschen weiter in Geduld üben, um sein großes Ziel zu erreichen: „Ich möchte Torwart beim FC Bayern werden. Deswegen habe ich bislang gewartet und werde auch die nächste Zeit noch warten.“

      Für fcbayern.de berichtet: Dirk Hauser
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 06:33:06
      Beitrag Nr. 12.452 ()
      AS Rom schlägt "ManU" 2 : 1 - Ballack und Co nur 1 : 1
      Michael Ballack und der FC Chelsea müssen um den Einzug
      ins Halbfinale der Fußball-Champions-League bangen.
      Die "Blues" kamen im Viertelfinal-Hinspiel gegen
      den FC Valencia nicht über ein 1:1 hinaus.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 08:29:00
      Beitrag Nr. 12.453 ()


      Gazzetta dello Sport:
      "Schock-Finale: AC Mailand ruiniert die Spitzenleistungen von Pirlo und Kaka. Es bleibt Wut und Enttäuschung über das Ergebnis. Die Deutschen sind eben Deutsche, sie spielen bis an der Grenze ihrer Möglichkeiten, bis zur letzten Sekunde und leisten das Beste."

      Tuttosport:
      "AC Mailand verschenkt das Halbfinale. Bayern spielt unter Druck, doch mit Hartnäckigkeit
      und Durchsetzungsvermögen zeigt die Mannschaft ihre besten Fähigkeiten."

      La Stampa:
      "Der perfekte Selbstmord: Zweimal hat der AC Mailand Vorsprung, zweimal vernichtet van Buyten die Träume der Mailänder. Die Deutschen haben ein Meisterwerk an Hartnäckigkeit geleistet. Die Bayern haben sich nach dem Abgang des überbewerteten Michael Ballack als zähe Mannschaft ohne Stars entpuppt."


      Marca:
      "Milan war besser in einem Spiel mit van Buyten als Held,
      den jetzt erst ganz Europa kennenlernt."

      TVE:
      "Rummenigge und Hoeneß sollten Bayern
      in Fortuna München umbenennen."

      Cadena SER:
      "Dass ein Abwehrspieler wie van Buyten zwei Tore macht,
      ist bezeichnend für den deutschen Fußball."

      Bild:
      "Super, Bayern! Jetzt ist alles drin."

      Welt:
      "77 Minuten lang hatte der deutsche Fußball-Meister beim AC Mailand nicht viel zu melden. Ausgerechnet der viel gescholtene Abwehrspieler Daniel van Buyen erzielte in der aufregenden Schlussphase zwei Tore und sorgte für eine gute Ausgangslage für das Viertelfinalrückspiel."

      Süddeutsche:
      "Trotz einer krassen Fehlentscheidung des Schiedsrichters erreicht der FC Bayern im Viertelfinal-Hinspiel
      ein 2:2 beim AC Mailand - dank sensationeller Tore von van Buyten."

      Mittelbayrische Zeitung:
      "Auch eine lächerliche Elfmeter-Entscheidung zu Gunsten der italienischen Heimmannschaft
      reichte dem AC Mailand nicht, um den FC Bayern zu besiegen."
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 09:16:49
      Beitrag Nr. 12.454 ()
      Bangen um Jendrisek

      Schlechte Nachrichten für 96-Coach Dieter Hecking! Stürmer Erik Jendrisek hat sich beim gestrigen Benefizspiel beim VfV Borussia 06 Hildesheim [0:8] vermutlich eine Knieverletzung zugezogen. Auch Silvio Schröter musste die Partie angeschlagen beenden.

      Beim Tor verletzt
      Der Slowake Jendrisek habe bei seinem Treffer zum 2:0 sein Knie überstreckt, erläuterte 96-Cheftrainer Dieter Hecking. Eine Kernspin-Tomographie müsse jetzt Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben. Flügelspieler Silvio Schröter klagt nach der Begegnung in Hildesheim über Probleme am Großzeh-Grundgelenk. "Er konnte nicht mehr richtig abrollen", so Hecking. Auch bei "Sille" müsse nun zunächst die genaue Diagnose abgewartet werden. Der leicht grippal erkrankte Robert Enke dagegen soll beriets am morgigen Donnerstag wieder ins Training einsteigen können.

      Die Top-Spieler des Vereins

      Pl. Spieler Einsätze benotete SP. Note

      1 Enke, Robert 27 27 2,94
      5 Tarnat, Michael 22 22 3,61

      c.v.th.w. 0 : 1
      lassmichdoch 0 : 4
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 10:19:44
      Beitrag Nr. 12.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.670.627 von bonDiacomova am 05.04.07 08:29:00so sind sie, die lieben italiener.

      "Es bleibt Wut und Enttäuschung über das Ergebnis".

      eigentlich müsste es heissen: gott sei dank, der schiri hat uns das unentschieden gerettet:laugh:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 10:47:32
      Beitrag Nr. 12.456 ()
      ich verabschiede mich mal schon ins Osterwochenende
      und wünsche allen viel Vergnügen beim
      Ostereier suchen lassen



      96-Bayern 1:2
      Bayern-Milan 1:1
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 11:05:29
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 11:13:20
      Beitrag Nr. 12.458 ()
      gegen Hannover und AC 1:1
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 11:22:21
      Beitrag Nr. 12.459 ()
      hi bon!

      bin jetzt ein paar tage in urlaub!

      daher jetzt schon meine tipps:

      96 - FCB 0 : 2

      wir - AC 1 : 0

      allen schöne ostern:kiss:;)
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 13:08:37
      Beitrag Nr. 12.460 ()
      Sagnol: Vier Monate Pause
      Schock für Willy Sagnol! Der Abwehrspieler des FC Bayern München muss nach der im Champions-League-Viertelfinale beim AC Mailand (2:2) erlittenen Knieverletzung nun voraussichtlich sogar vier Monate lang pausieren.

      Dies berichtete Bayern-Pressesprecher Markus Hörwick am Donnerstag. Der 30-jährige Sagnol habe demnach in San Siro nicht nur die zunächst diagnostizierte Blessur am Außenmeniskus des rechten Knies erlitten, sondern auch einen Knorpelschaden. Sagnol soll bereits an diesem Donnerstagabend in Augsburg operiert werden.

      Nach eigenen Angaben hatte sich Sagnol das Knie am Dienstag bei einem Zweikampf mit dem Brasilianer Kaka verdreht. "Ich denke, dass ich etwa sechs bis sieben Wochen ausfallen werde. Es ist kein Kreuzbandriss und kein Schienbeinbruch, also nichts Schlimmes. Das geht vorbei", lautete Sagnols erste Vermutung noch kurz nach dem Spiel. Teamarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hatte jedoch schon bei der ersten Diagnose direkt nach dem Spiel einen operativen Eingriff für unumgänglich gehalten.

      Eine Kernspintomographie brachte nun Aufschluss über die Schwere der Verletzung. Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld kann somit in dieser Saison nicht mehr auf die Dienste des Franzosen zurückgreifen.

      Willy SagnolSagnol zählt bei den Münchnern zu den absoluten Leistungsträgern. Der französische Nationalspieler stand in 23 von 27 Bundesligaspielen in dieser Saison in der Startelf des deutschen Rekordmeisters, erzielte dabei einen Treffer selbst und bereitete vier weitere vor. In der Champions League gehörte Sagnol in allen neun Spielen zur Anfangsbesetzung und glänzte auch hier als Vorlagengeber. Drei Treffer des FC Bayern bereitete er direkt vor.

      Der FC Bayern hatte sich am Dienstagabend im Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand mit dem 2:2 gegen den AC Milan eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Mittwoch nächster Woche verschafft. In der Bundesliga rangieren die Münchner derzeit nur auf Platz vier, weisen trotz des jüngsten 2:0-Erfolges gegen den FC Schalke 04 sechs Punkte Rückstand auf Platz eins und die damit verbundene Titelverteidigung auf
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 13:15:45
      Beitrag Nr. 12.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.673.819 von Schnellschuss am 05.04.07 11:22:21hola schsch :D

      schoenen urlaub :lick:

      @ ne gude osterzeit :kiss:

      Avatar
      schrieb am 05.04.07 17:46:29
      Beitrag Nr. 12.462 ()
      'Drei, vier, fünf Wechsel'

      Hitzfeld lässt in Hannover wieder rotieren


      baelle sucht der willy

      und bringen der olli



      „General“ Ottmar Hitzfeld machte seinem Spitznamen am Donnerstagmittag alle Ehre. Breitbeinig, mit hinter dem Rücken verschränkten Armen stand er auf dem Trainingsplatz des FC Bayern und beobachtete von einem imaginären Feldherrenhügel aus, wie sich die Ersatzleute des Mailand-Spiels nach dem Ende des Mannschaftstrainings in einer Extra-Schicht präsentierten.

      Claudio Pizarro, Andreas Görlitz, Martin Demichelis und sieben weitere FCB-Profis bewarben sich gut 20 Minuten lang bei einer Flanke-Torabschluss-Übung direkt vor den Augen Hitzfelds um einen Platz in der Startelf für das Spiel in Hannover am Samstag. Dass der Bayern-Trainer dort wieder seine Rotationsmaschine anwerfen wird, hat er bereits angekündigt. „Es wird drei, vier, fünf Wechsel geben“, hatte er noch in Mailand gesagt.

      Einer verletzt, drei angeschlagen

      Die Rotation nach Champions-League-Spielen ist unter Hitzfeld üblich. Müden Spielern gönnt der FCB-Chefcoach dann gerne einmal eine Pause, Reservisten erhalten gleichzeitig eine Bewährungschance. Diesmal ist die Maßnahme aber auch der personellen Situation geschuldet.

      Mit Willy Sagnol fällt ein Stammspieler verletzt sicher aus, drei weitere Profis sind angeschlagen aus Mailand nach München zurückgekehrt. Hasan Salihamidzic (Wadenprobleme) und Lucio (Adduktorenprobleme) setzten am Donnerstag ganz mit dem Training aus, Owen Hargreaves brach die Einheit ab. Der Engländer laboriert weiter an einer Oberschenkelverhärtung, die er vor einer Woche beim Länderspiel gegen Andorra erlitten hat.

      Lell oder Görlitz für Sagnol

      Angesichts des Rückspiels gegen den AC Mailand am kommenden Mittwoch ist es durchaus möglich, dass Hitzfeld dieses Trio am Wochenende in Hannover schont. Alternativen hat der Chefcoach genug. Demichelis und Ismael stehen als Ersatz für Lucio bereit, Görlitz, Karimi und Lell könnten an Stelle von Salihamidzic auflaufen, Ottl für Hargreaves zum Einsatz kommen. Denkbar ist außerdem, dass Santa Cruz und/oder Pizarro im Sturm beginnen.

      Für die Position von Sagnol rechts in der Viererkette stehen Christian Lell und Andreas Görlitz zur Auswahl. Dabei scheint Lell die größten Chancen auf einen Einsatz zu haben. In Mailand konnte der 22-Jährige als Sagnol-Ersatz überzeugen. „Ich war mit seiner Leistung sehr zufrieden. Er ist ins kalte Wasser geworfen worden, ist aber mutig und entschlossen aufgetreten“, sagte Hitzfeld.

      Kahn und Van Bommel zurück

      Festlegen will sich der Bayern-Trainer aber noch nicht. „Dazu ist es noch zu früh“, meinte er nur. Sicher ist daher bislang nur, dass Mark van Bommel und Oliver Kahn, die beide in Mailand gesperrt waren, in Hannover wieder in die Anfangsformation des Rekordmeisters zurückkehren werden. Alles weitere wird der „General“ erst nach den Eindrücken vom Abschlusstraining am Freitag entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 17:56:18
      Beitrag Nr. 12.463 ()
      Pressemitteilung von: Rote Kurve - 96 Supporters Club e.V.

      - Wie Sie bereits in den vergangenen Wochen teilweise berichtet haben, wollen wir Fans von Hannover 96 bei dem Bundesligaspiel gegen Bayern München am Ostersamstag die ersten 45 Minuten auf die Unterstützung unserer Mannschaft verzichten. Dieser Protest richtet sich nicht gegen die Spieler von Hannover 96, mit deren Leistungen wir in dem bisherigem Saisonverlauf zufrieden waren. Die Spieler wurden im Vorfeld von uns über den geplanten Stimmungsboykott informiert.

      Unser Protest richtet sich vielmehr an die Geschäftsführung, die uns nicht als Fans sondern lediglich als ersetzbare Kunden ansieht. Daher wollen wir in der ersten Halbzeit dem Verein und den Medien demonstrieren, wie sich die Atmosphäre in einem Fußballstadion darstellen würde, wenn nur noch Kunden und keine Fans mehr die Ränge bevölkern würden.

      Am vergangenen Freitag (30. März) gab es ein Treffen von Hannover 96 mit Fanvertretern. An diesem Gespräch nahmen Martin Kind, Ralf Schnitzmeier, Christian Hochstätter, Thorsten Volmary und Ruben Kiaman von Vereinsseite teil. Das Gespräch wurde von allen Beteiligten in einer sachlichen Atmosphäre geführt. Bei mehreren Fragestellungen konnte eine gemeinsame Basis gefunden werden. Es wurde gemeinsam vereinbart, diese Gespräche vierteljährlich weiterzuführen.

      Die anwesenden Fanvertreter hatten allerdings nach dem Gespräch weiterhin den Eindruck, dass Martin Kind hinsichtlich des entscheidenden Problems „Fans statt Kunden“ die Ansicht der Fans nicht versteht. Wir verstehen uns als einen wesentlichen Teil dessen, was den Zuschauer am Fußball fasziniert. Wir vertreten die Ansicht, dass ohne die Atmosphäre, welche die Fans freiwillig erzeugen, der wirtschaftliche Wert der Marke „Fußball“ erheblich geringer wäre. Martin Kind vertritt diesbezüglich nach unseren bisherigen Erfahrungen eine andere Meinung und misst daher dem angekündigten Stimmungsboykott nur eine untergeordnete Bedeutung bei.

      Der Londoner Fußballfan und Schriftsteller Nick Hornby stellte bereits 1992 in seiner Veröffentlichung „Fever Pitch“ den finanziellen Wert der Fußballfans da: „Die Clubs haben die ViP-Boxen in dem Wissen verkauft, dass die Atmosphäre gratis kommt, und deshalb hat ihnen die Nordtribüne genauso viel Geld wie irgendeiner der Spieler gebracht“. (Fever Pitch, 13. Taschenbuchauflage 1999, S. 104) Wir hoffen, dass Hannover 96 diesen wirtschaftlichen Wert von uns Fußballfans erkennt, seine Außendarstellung diesbezüglich verändert und ähnliche Protestaktionen in Zukunft daher nicht mehr nötig sein werden.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 18:01:46
      Beitrag Nr. 12.464 ()
      haz : 96 – vom Bammel zu van Bommel

      Die Stürmer sind schwach und Tarnat fällt gesperrt aus. Dieter Hecking ist auf der Suche nach dem verlorenen Teamgeist, und Klubchef Kind plant mit zwei Neuen.

      Die Vorfreude auf den kommenden Fußball-Sonnabend ist für viele getrübt, die stolzer Besitzer einer Eintrittskarte für das 96-Bundesligaspiel gegen Bayern München sind und den Auftritt von Stars wie Oliver Kahn, Roy Makaay und Mark van Bommel herbeisehnen. Grund ist die ärgerliche 0:2-Niederlage der Hannoveraner beim VfL Bochum: Einen Reim darauf, wie eine lange Zeit erfolgreiche Mannschaft so aus der Spur geraten kann, dazu noch gegen einen keinesfalls überragenden Gegner, können sich die wenigsten machen. Erklärungsnot allenthalben. Auch Martin Kind, Klubchef von Hannover 96, zuckte am Montag mit den Schultern. „Immer, wenn wir die Chance haben, uns nach oben zu orientieren, dann haben wir Probleme“, sagt er. „Warum nur? Ich habe darauf keine Antwort.“

      Klar ist lediglich, dass Hannover 96 in Bochum eine Gelegenheit ausgelassen hat, sportliche Ambitionen zu unterstreichen, die über den Tellerrand der Bundesliga hinausgehen. Auch hinter dem ungeliebten Wort Abstieg hätte für diese Saison beizeiten ein Haken gemacht werden können. Den Blick frei geradeaus auf neue Ziele und freudige Erwartung vor dem Bayern-Spiel: schöne Vorsätze, die seit Sonntag über den Haufen geworfen sind.

      Müssen die „Roten“, die weiterhin Siebter sind, jetzt womöglich gar noch bange auf die untere Tabellenhälfte schauen? Sportdirektor Christian Hochstätter warnt davor, in dieser Hinsicht zu blauäugig zu sein und hat dazu ein gutes Beispiel parat. Als 96 vor fünf Wochen Borussia Dortmund mit einer 2:4-Niederlage nach Hause schickte, habe es geheißen, der BVB müsse seine UEFA-Cup-Hoffnungen abhaken. Seit diesem Wochenende rangiere die Borussia nun auf einem Abstiegsplatz, sagt Hochstätter. „Daran sieht man, wie schnell das gehen kann. Und das gilt auch für die andere Richtung.“

      Der Blick auf das Programm der noch ausstehenden sieben Spieltage verheißt einigen Nervenkitzel und nicht unbedingt fette Punktausbeute. Ein Grund mehr, dass 96 rasch wieder zur Tagesordnung übergeht und sich auf frühere Qualitäten besinnt. Für Trainer Dieter Hecking ist die Voraussetzung dafür die Rückkehr des in Bochum abhanden gekommenen Mannschaftsgeistes. „Im Verbund haben wir in der Rückrunde viele Tore erzielt“, sagt er. Die Verantwortung dafür müsse wieder auf breite Schultern verteilt werden.

      In den jüngsten vier sieglosen Spielen klappte es damit nicht; gerade mal ein Treffer sprang da heraus. Klubchef Kind leitete daraus auch ab, dass die 96-Mannschaft nicht so stark sei, „wie es zum Teil herbeigeredet oder geschrieben wird“. Der 62-Jährige fühlt sich aufgrund dessen in der Absicht bestärkt, zur neuen Saison in Personal für die Offensive zu investieren. Man sei sich darüber einig, dass in dieser Hinsicht „Defizite bestehen“, sagt er. Ein torgefährlicher Spieler fürs Mittelfeld, einer für den Angriff – so lautet die Planung. Für den Rest der Saison soll die Rückbesinnung auf verschüttete Stärken helfen. „Die Mannschaft hat doch gezeigt, dass sie es kann“, meint Hochstätter, und er hofft, dass der Beweis dafür schon am Sonnabend gegen den FC Bayern angetreten wird.

      Dass dann mit dem nach der fünften Gelben Karte gesperrten Michael Tarnat ausgerechnet der erfahrenste 96-Spieler fehlen wird, macht die Sache um einiges schwerer. Immerhin weiß 96 seit dem 1:0 in der Hinrunde, wie es ist, gegen die Münchener zu gewinnen. Mit einer solchen Erfahrung im Hinterkopf sollte die 0:2-Schlappe von Bochum kein zu großer Klotz am Bein sein.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 18:36:39
      Beitrag Nr. 12.465 ()
      19:00 Uhr
      Leverkusen - Osasuna

      20:45
      Alkmaar - Bremen
      FC Sevilla - Tottenham
      Espanyol - Benfica
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 19:38:39
      Beitrag Nr. 12.466 ()
      96 : fcb 1 : 4


      fcb : milan 2 : 1


      schöne dicke eier

      grüße

      lotto
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 20:05:37
      Beitrag Nr. 12.467 ()
      hannover - BAYERN 1:2
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 06:04:58
      Beitrag Nr. 12.468 ()
      Leverkusen - Osasuna 0:3 (0:1)
      Alkmaar - Bremen 0:0 (0:0)
      FC Sevilla - Tottenham 2:1 (2:1)
      Espanyol - Benfica 3:2 (2:0)
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 06:06:30
      Beitrag Nr. 12.469 ()

      Boygroup-Feeling für die Bayern
      Kreischende Teenager, verträumte Blicke aus Mädchen-Augen und viele, viele Autogrammwünschen - so ist es, wenn sich Boy-Groups wie „Tokio Hotel“ in der Öffentlichkeit sehen lassen. Am Donnerstag kam aber auch beim FC Bayern Boy-Group-Atmosphäre auf. Denn aufgrund der Osterferien waren rund 3.000 Fans zum Trainingsgelände des Rekordmeisters an die Säbener Straße gekommen, darunter viele Kinder und Jugendliche. Als Bastian Schweinsteiger nach dem Training schließlich vor die Tür trat und Autogramme gab, waren die Teenies von den Ordnern des FC Bayern kaum mehr zu bändigen.

      Kein Wiedersehen mit 'Tanne' Tarnat
      Zumindest auf dem Fußballplatz wird es am Samstag in Hannover nicht zu einem Wiedersehen mit Michael Tarnat kommen. Der ehemalige Bayern-Profi muss ausgerechnet zur Partie gegen seinen Ex-Klub wegen einer Gelb-Sperre zusehen. Von 1997 bis 2003 hat Tarnat 122 Bundesliga-Spiele für den FC Bayern bestritten und dabei mit seinem gefürchteten linken „Hammer“ acht Tore erzielt.

      Ottl geht online
      Mit der Karriere von Andreas Ottl geht es steil aufwärts. Vor einem Jahr noch Stammkraft bei den Amateuren des FC Bayern, war er in der zurückliegenden Hinrunde über weite Strecken Stammspieler bei den Profis, zuletzt gab er im Champions-League-Viertelfinale in Mailand seine internationale Visitenkarte ab. Ab sofort ist der 22-Jährige auch im Internet eine feste Größe. Denn seit Donnerstag ist seine Homepage online (www.andreas-ottl.net). Reinklicken!
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 06:08:29
      Beitrag Nr. 12.470 ()
      Außer in Sachsen und Bayern - FCB-Rückspiel nicht im Free-TV

      Die meisten Fußballfans gucken auch beim Viertelfinal-Rückspiel des FC Bayern München in der Champions League gegen den AC Mailand in die Röhre. Die Partie am kommenden Mittwoch (20.45 Uhr) wird wie schon das Hinspiel (2:2) ausschließlich im Bezahlfernsehen übertragen.

      Als einziges der vier Rückspiele soll die Partie zwischen dem englischen Tabellenführer Manchester United und AS Rom frei empfangbar sein. Das DSF überträgt am Dienstag. Die Italiener hatten das erste Match 2:1 gewonnen.

      Glück haben nur die Fußballfans im Grenzgebiet zu Tschechien: Wie schon das Hinspiel zwischen Bayern und Mailand wird auch das Rückspiel live bei Ceska Televize im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Tschechiens übertragen. Der Sender ist an vielen Orten in Bayern und Sachsen gut zu empfangen.

      Die Sendung auf CT2 beginnt um 20.25 Uhr und zeigt außer dem Spiel in München auch Ausschnitte aus der Begegnung FC Liverpool gegen PSV Eindhoven. Bereits am Dienstag überträgt CT2 ebenfalls live die Partie FC Chelsea gegen FC Valencia.
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 07:37:41
      Beitrag Nr. 12.471 ()


      Garion 1 : 1
      c.v.th.w. 0 : 1
      ElMakaay 1 : 2
      oski 1 : 2
      schsch 0 : 2
      lottojan 1 : 4
      lassmich 0 : 4




      Garion 1 : 1
      ElMakaay 1 : 1
      schsch 1 : 0
      lottojan 2 : 1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 08:17:19
      Beitrag Nr. 12.472 ()


      An einem Apriltag vor 19 Jahren erzielte "Joker" Gregor Grillemeier das 2:1 gegen den amtierenden Meister und sorgte damit für den bislang letzten Hannoveraner Heimsieg gegen die Münchner. Hannover erzielte in den letzten vier sieglosen Partien insgesamt nur ein Tor, blieb aber in den letzten sieben Heimspielen ungeschlagen.

      Der sprichwörtliche "Dusel" der Bayern zeigte sich in ihren letzten drei Auftritten bei 96. Owen Hargreaves traf zweimal in der 90. Minute, zum 3:3 und 1:0, Michael Ballack sorgte in der vergangenen Saison für das 1:1 in der 89. Minute. Im Hinspiel aber brachten die Niedersachsen dem Rekordmeister mit 0:1 die einzige Heim-Niederlage der Saison bei.

      Die Münchner verloren vier der letzten fünf Liga-Gastspiele und weisen in der Rückrunde das gleiche Torkonto wie Cottbus auf (11: 12), aber mit einem Punkt weniger als der Aufsteiger. Nur drei Teams kassierten in diesem Jahr mehr Niederlagen als der FC Bayern. - Hinrunde: 1:0
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 08:29:54
      Beitrag Nr. 12.473 ()
      guude morsche,

      ich wünsch euch allen ein frohes osterfest und viel spaß
      beim eiersuchen - oder lassen:kiss:

      humphy

      hannover 0 : 2 bayern
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 10:25:35
      Beitrag Nr. 12.474 ()
      H96 - FCB 1:3 !
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 10:53:33
      Beitrag Nr. 12.475 ()
      96 - fcb 0:1

      bayern - AC 1:0
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 11:03:26
      Beitrag Nr. 12.476 ()
      Hannover 0
      Bayern 1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 11:06:39
      Beitrag Nr. 12.477 ()
      Hannover 0 Bayern 2
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 12:01:50
      Beitrag Nr. 12.478 ()
      3:1 für Bayern! :D
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 13:44:45
      Beitrag Nr. 12.479 ()
      Hannover - Bayern 0:2


      Sosa
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 13:49:07
      Beitrag Nr. 12.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.781 von bonDiacomova am 06.04.07 06:08:29Die Menschen im Rest Deutschlands können sich ja ne DVB-Karte kaufen und Premiere selbst entschlüsseln... Mir ist zumindest zu Ohren gekommen, dass Premiere den Key bereits seit Dezember nicht mehr geändert hat. Mittlerweile gibt es für viele Digital-Receiver ja schon extra präparierte Firmwares. :look:
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 13:49:55
      Beitrag Nr. 12.481 ()
      Hannover - Bayern 1:1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 20:38:45
      Beitrag Nr. 12.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.856 von bonDiacomova am 06.04.07 07:37:41BAYERN-milan 3:1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 21:59:44
      Beitrag Nr. 12.483 ()
      Bayern -AC 1:0
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 22:38:19
      Beitrag Nr. 12.484 ()
      Hannover - Bayern 0:0

      Bayern - Milano 1:1
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 23:46:49
      Beitrag Nr. 12.485 ()
      Hannover - Bayern1:1

      Bayern - Milano 2:1
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 01:22:25
      Beitrag Nr. 12.486 ()
      wünsche allen bayern-fans und sympatiesanten (e_type;))
      ein frohes und sonniges osterfest





      nun noch mein tipp
      96-fcb 1:3


      NF*
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 08:22:26
      Beitrag Nr. 12.487 ()
      Angriff auf Platz drei



      Bayern wollen in Hannover nachlegen

      Gestärkt durch den Auftritt in der Champions League will der FC Bayern nun auch in der Bundesliga nachlegen und den Rückstand auf das Führungstrio in der Tabelle weiter verringern. Mit einem Sieg am Samstag im Gastspiel bei Hannover 96 könnte der Rekordmeister sogar schon auf Platz drei vorrücken, vorausgesetzt, der VfB Stuttgart gewinnt nicht beim Hamburger SV.

      „Es ist unsere Pflicht als Profis, sofort umzuschalten“, sagte Daniel van Buyten zur Situation des Rekordmeisters, zwischen den beiden Highlights in der „Königsklasse“ gegen den AC Mailand die Pflichtaufgabe Hannover bewältigen zu müssen. „Wir sind im Moment nur Vierter, unser Ziel ist aber ein Champions-League-Platz. Dazu gehört ein gutes Ergebnis in Hannover“, so der belgische Innenverteidiger weiter.

      Offene Rechnung mit Hannover

      Nach der überraschenden 0:1-Heimniederlage im Hinspiel, der bislang einzigen in der laufenden Spielzeit, hat der FCB ohnehin noch „eine Rechnung offen“, wie Trainer Ottmar Hitzfeld betonte. „Die Mannschaft brennt auf Revanche, dementsprechend werden wir auftreten“, kündigte der Fußballlehrer an.

      Für den FC Bayern geht es in Hannover aber weniger um Revanche als darum, die schlechte Auswärtsbilanz mit fünf Niederlagen gegen die so genannten „Kleinen“ aufzupolieren. „Wir haben oft schon Punkte bei vermeintlich schwächeren Gegnern liegen gelassen. Das ist Motivation genug, dass wir am Wochenende endlich wieder nachlegen“, sagte Philipp Lahm. „Wir sind nicht die stärkste Auswärtsmannschaft, das wollen wir ändern.“

      Intelligent spielen

      Dabei dürfte es Hitzfeld gerade recht sein, dass der Tabellen-Siebte inzwischen alles andere als ein Underdog ist. „Hannover gehört nicht zu den Kleinen sondern hat sich gut entwickelt“, sagte der „General“. Mit ihrem 4-2-3-1-System spielen die Niedersachsen „sehr kompakt, sie sind sehr konterstark.“ Aus diesem Grund dürfe man „nicht zu sehr das Spiel machen, nicht zu sehr drücken“ sondern vielmehr „die richtige Mischung finden.“

      Heißt im Klartext: Am besten wie schon gegen Real Madrid und den FC Schalke 04 früh ein Tor erzielen, um den Gegner dann kommen zu lassen. „Ich denke schon, dass Hannover konteranfällig ist. Wir müssen sehr intelligent spielen, möglichst schnell umschalten“, so Hitzfeld, der wieder auf die am Dienstag in Mailand gesperrten Oliver Kahn und Mark van Bommel zurückgreifen kann.

      Lucio und Brazzo fraglich

      Verzichten muss Hitzfeld hingegen auf Willy Sagnol, für den die Saison nach seiner Knieverletzung aus dem Mailand-Spiel vorzeitig beendet ist. „Für uns ist das ein großer Verlust. Spielerisch und von der Qualität her ist er ein hochwertiger Spieler“, sagte Hitzfeld. Fraglich ist zudem der Einsatz von Lucio und Hasan Salihamidzic, die wegen muskulärer Probleme am Freitag nicht am Abschlusstraining teilnahmen. Beide werden die Reise nach Hannover mitmachen, ebenso wie Owen Hargreaves, der am Freitag nur ein leichtes Lauftraining absolvierte.

      „Es ist doch ganz egal, wer aufläuft. Da ist Qualität, ob die Nummer eins oder die 22 spielt, da sehe ich keinen Vorteil für uns“, sagte Hannovers Trainer Dieter Hecking am Freitag. Um erstmals seit 19 Jahren wieder zu Hause gegen FCB zu gewinnen, müsse seine Elf „einen Fight daraus machen. Wir können das nur ausgleichen, wenn wir als Mannschaft alles abrufen.“

      So könnten sie spielen: 0 : 2 :D

      Hannover 96:
      Enke - Cherundolo, Fahrenhorst, Zuraw, Vinicius (Halfar) - Balitsch, Lala - Rosenthal, Bruggink, Huszti - Stajner

      FC Bayern:
      Kahn - Salihamidzic (Lell), Lucio (Demichelis), van Buyten, Lahm - Ottl - Görlitz, Van Bommel, Schweinsteiger - Makaay, Pizarro
      Im Kader: Rensing, Scholl, Karimi, Podolski, Hargreaves, Santa Cruz, Ismael,

      Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin) - Heimbilanz: 5 - 6 - 6, 25:31 Tore
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 08:23:32
      Beitrag Nr. 12.488 ()

      Ismael erstmals im Profikader
      Auf diesen Moment hat Valerien Ismael lange warten müssen. Für das Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstag bei Hannover 96 steht der französische Innenverteidiger zum ersten Mal in der laufenden Saison im Kader des Rekordmeisters. Wegen eines Schien- und Wadenbeinbruches hatte Ismael fünf Monate pausieren müssen, zuletzt hatte er vier Mal in der Regionalliga-Mannschaft des FC Bayern Spielpraxis gesammelt. Sein letzter Einsatz im Profi-Team liegt fast elf Monate zurück, am letzten Spieltag der vergangenen Saison beim 3:3 in Dortmund.

      Ausgeglichene Bilanz
      Der FC Bayern ist für Hannover 96 so etwas wie ein Angstgegner. Gegen keinen anderen Bundesligisten verloren die Niedersachsen so häufig wie gegen den FCB (21 Mal), auch wenn sie das Hinspiel in München überraschend mit 1:0 gewannen und dem Rekordmeister die bislang einzige Heimniederlage in der laufenden Saison zufügten. In Hannover indes ist die Bilanz recht ausgeglichen: Von bislang 17 Partien in Hannover gewannen die Bayern sechs, sechs Mal gab es ein Remis und fünf Mal gingen die 96er als Sieger vom Platz. Das Torverhältnis lautet 31:25 zugunsten der Bayern.

      Gräfe an der Pfeife
      Manuel Gräfe heißt am Samstag der Schiedsrichter beim Gastspiel des FC Bayern in Hannover. Für den Rekordmeister alles andere als ein gutes Omen, denn in den bislang zwei Spielen der laufenden Saison unter Gräfes Leitung setzte es zwei Niederlagen: Sowohl beim 2:3 zum Rückrundenauftakt in Dortmund als auch beim 0:1 Mitte Februar in Aaachen. Zeit also, eine kleine Korrektur dieser Bilanz vorzunehmen...

      Hannover ohne Ex-Bayern
      Nach Michael Tarnat (Gelbsperre) muss Hannover 96 am Samstag im Spiel gegen den FC Bayern wohl auf einen weiteren ehemaligen Münchner verzichten. Stürmer Vahid Hashemian steht den Niedersachsen wegen einer Grippe „sehr wahrscheinlich“ nicht zur Verfügung, wie Trainer Dieter Hecking am Freitag mitteilte. Dafür steht aber der slowakische Angreifer Erik Jendrisek, der sich bei einem Freundschaftsspiel unter der Woche am Knie verletzt hatte, im Kader, „da wir sonst überhaupt keinen Stürmer haben.“

      Fitness-Guru zu Gast an der Säbener
      Prominenter Besuch am Karfreitag an der Säbener Straße. US-Fitness-Trainer Mark Verstegen, unter anderem auch für den körperlichen Zustand der deutschen Nationalelf zuständig, stattete seinem deutschen Kollegen und Mitarbeiter bei der DFB-Auswahl, Oliver Schmidtlein, einen Besuch ab. Interessiert ließ sich Verstegen von Schmidtlein die Trainings-Einrichtungen an der Säbener Straße zeigen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 08:26:10
      Beitrag Nr. 12.489 ()


      n-tv : 45 Minuten Ruhe gegen Bayern - 96-Fans wollen schweigen

      Die Fans des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 wollen mit einem "Stimmungsboykott" während des Heimspiels gegen Rekordmeister Bayern München gegen die ihrer Meinung nach schlechte Behandlung durch die Vereinsführung protestieren. Der Fanklub-Dachverband "Rote Kurve" hat die Anhänger deshalb dazu aufgerufen, in den ersten 45 Minuten der Partie stumm zu bleiben. "Dieser Protest richtet sich nicht gegen die Spieler von Hannover 96, sondern an die Geschäftsführung, die uns nicht als Fans, sondern lediglich als ersetzbare Kunden ansieht", heißt es in einer Erklärung der Fanvertreter.

      Der Grund für der Aktion ist die Unzufriedenheit der Fans mit verschiedenen Maßnahmen des Vereins wie beispielsweise vermeintlich willkürliche Strafen, die nicht die "schwarzen Schafe", sondern die Anhängerschaft im Kollektiv treffen würden. Anstoß nahmen die Fans unter anderem auch an Neonazitreffen in der Vereinsgaststätte, Trödelei beim Bau eines Fantreffs und der Absprechung einer hannoverschen Fankultur seitens der Klubverantwortlichen.

      Bei einem Klärungsgespräch habe man nicht den Eindruck gehabt, dass in den Fans mehr als nur zahlende Kunden gesehen würden: "Wir wollen demonstrieren, wie sich die Atmosphäre in einem Stadion darstellen würde, wenn nur noch Kunden und keine Fans mehr die Ränge bevölkern würden", so die Anhängerschaft. Mit einer ähnlichen "Schweige-Aktion" hatten die Fans von Schalke 04 Anfang November ebenfalls im Spiel gegen Bayern ihrem Unmut Luft gemacht. Damals richtete sich der Protest allerdings gegen die schwachen Leistungen der Mannschaft.
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 08:35:57
      Beitrag Nr. 12.490 ()


      KKCS 0 : 0
      Garion 1 : 1
      Tamakoschy 1 : 1
      Fuller 1 : 1
      e_type 0 : 1
      c.v.th.w. 0 : 1
      xylophon 0 : 1
      ElMakaay 1 : 2
      oski 1 : 2
      A_Sosa 0 : 2
      schsch 0 : 2
      humphy 0 : 2
      bondia* 0 : 2
      Lintorfer 0 : 2
      Teffie 1 : 3
      N F * 1 : 3
      TrueRambo 1 : 3
      lottojan 1 : 4
      lassmich 0 : 4



      KKCS 1 : 1
      Garion 1 : 1
      ElMakaay 1 : 1
      lassmichdoch 1 : 0
      e_type 1 : 0
      schsch 1 : 0
      lottojan 2 : 1
      Tamakoschy 2 : 1
      oski 3 : 1
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 10:18:47
      Beitrag Nr. 12.491 ()
      96 - FCB 0:1
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 11:08:26
      Beitrag Nr. 12.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.704.185 von bonDiacomova am 07.04.07 08:35:57Hi,
      fast vergessen.

      Hannover - Bayern 1:3

      Bayern - Milan 3:2
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 11:09:03
      Beitrag Nr. 12.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.704.572 von borsalino1965 am 07.04.07 11:08:26Ach so,

      Frohe Ostern Ihr Lieben!

      Gruß

      borsa
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 11:11:16
      Beitrag Nr. 12.494 ()
      Hannover 96 - Bayern München 0:1

      Bayern München - Real Madrid 1:1
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 11:30:54
      Beitrag Nr. 12.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.704.583 von go2hell am 07.04.07 11:11:16Nee,nee,
      Madrid war schon;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 11:38:23
      Beitrag Nr. 12.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.704.583 von go2hell am 07.04.07 11:11:16:laugh::laugh::laugh:

      der war gut

      grüße

      lotto
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 12:29:12
      Beitrag Nr. 12.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.704.583 von go2hell am 07.04.07 11:11:16madrid oder mailand... haupsache italien ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 13:17:07
      Beitrag Nr. 12.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.704.815 von bonDiacomova am 07.04.07 12:29:12:D:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 13:38:47
      Beitrag Nr. 12.499 ()


      KKCS 0 : 0
      Garion 1 : 1
      Tamakoschy 1 : 1
      Fuller 1 : 1
      e_type 0 : 1
      michel 0 : 1
      go2hell 0 : 1
      c.v.th.w. 0 : 1
      xylophon 0 : 1
      ElMakaay 1 : 2
      oski 1 : 2
      A_Sosa 0 : 2
      schsch 0 : 2
      humphy 0 : 2
      bondia* 0 : 2
      Lintorfer 0 : 2
      Teffie 1 : 3
      N F * 1 : 3
      TrueRambo 1 : 3
      borsalino 1 : 3
      lottojan 1 : 4
      lassmich 0 : 4
      beejay 1 : 5

      sylvie vdv wirbt fuer oddo und heidi fuer schmuck
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 14:20:27
      Beitrag Nr. 12.500 ()
      96-bayern 3-1
      • 1
      • 25
      • 27
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      FC Bayern München