checkAd

    FC Bayern München - 500 Beiträge pro Seite (Seite 20)

    eröffnet am 27.06.04 07:44:50 von
    neuester Beitrag 27.09.07 18:32:58 von
    Beiträge: 13.171
    ID: 874.367
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 182.362
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 20
    • 27

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:20:39
      Beitrag Nr. 9.501 ()
      Moskau - Bayern 1:2
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:29:33
      Beitrag Nr. 9.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.564.974 von Fuller81 am 21.11.06 15:20:39moskau-bayern 0:2
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:37:43
      Beitrag Nr. 9.503 ()
      Die liegen uns :D

      Moskau - Bayern 0 : 3

      Neono
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:49:21
      Beitrag Nr. 9.504 ()
      2:1 für bayern!;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:33:04
      Beitrag Nr. 9.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.538.677 von lassmichdoch am 19.11.06 23:25:33Bayern-Manager Uli Hoeneß brachte
      im Oktober 2000 die Koks-Affäre
      um Daum ans Licht



      naja - so war das ja nun nicht :look:
      als der ex [j. kress] seiner akt. lebensabschnittsgefaehrtin
      sich mit dem " auspacken" ueber herrn D
      "aus der affaere ziehen wollte"
      weil er beim grenzueberschritt mit "schnee"
      aus davos erwischt wurde
      meinte der ermittelnde beamte :
      da muessen sie uns schon was besseres bringen
      gegen den herrn D ermiddeln schon 2 staatsanwaelte
      ein paar tage spaeter war hausdurchsuchung...

      :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 18:00:43
      Beitrag Nr. 9.506 ()
      moskau - muenchen

      Charly 3 : 1
      akat 2 : 1
      N F * 1 : 1
      e_type 1 : 1
      bondia* 0 : 1
      Lintorfer 0 : 1
      Fuller 1 : 2
      Teffie 1 : 2
      Heinz 1 : 2
      c.v.th.w. 0 : 2
      lassmichdoch 0 : 2
      Prof.Dr.B.Scheuert 0 : 2
      Neono 0 : 3
      beejay 1 : 4


      miss russland : ... Alexandra Ivanovskaja 16j
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 18:17:10
      Beitrag Nr. 9.507 ()
      borsalino 1:4
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 18:48:54
      Beitrag Nr. 9.508 ()
      Moskau 0
      Bayern 1
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:50:45
      Beitrag Nr. 9.509 ()
      halbzeit

      arsenal london 0
      hsv 1

      in der form schlagen sie auch die bayern :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 10:35:43
      Beitrag Nr. 9.510 ()
      moskau 0 : 1 bayern

      humphy
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 11:04:42
      Beitrag Nr. 9.511 ()
      moin jungs!

      wer ist denn saba:confused:

      Im Kader: Rensing, Saba, Scholl, Karimi, Deisler, Dos Santos, Santa Cruz

      ich tippe dann auch mal und hoffe es bleibt in der cl ohne gegentor,
      trotz kunstrasen;)

      0 : 1
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 11:09:03
      Beitrag Nr. 9.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.587.403 von Schnellschuss am 22.11.06 11:04:42Saba spielt für die Amateure und sitzt schon seit einigen Wochen auf der Bank der Profis !!! Er ist Abwehrspieler und ich haben ihn mal vor Jahren gegen Offenbach gesehen und da hat er mir sehr gut gefallen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 11:13:31
      Beitrag Nr. 9.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.587.497 von c.v.th.w. am 22.11.06 11:09:03:kiss:;)
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 11:32:12
      Beitrag Nr. 9.514 ()
      Kunstrasenweicheier - FCB 0:2 :D
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 11:38:07
      Beitrag Nr. 9.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.587.497 von c.v.th.w. am 22.11.06 11:09:03und er bringt Farbe ins Spiel!:D
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 11:40:31
      Beitrag Nr. 9.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.569.149 von bonDiacomova am 21.11.06 18:00:43bonDia
      hast mein Tipp in der Liste vergessen.
      Moskau-Bayern 1:4
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 11:41:43
      Beitrag Nr. 9.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.588.047 von borsalino1965 am 22.11.06 11:40:31hat er nicht!

      kommt bei der schlußaufsstellung mit rein!

      er hats später gemerkt;)
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 11:44:14
      Beitrag Nr. 9.518 ()
      Spartak-Bayern 0:1
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 12:48:10
      Beitrag Nr. 9.519 ()
      Salihamidzic ablösefrei nach Turin? ????

      Juventus durchforstet den Markt, um mögliche Verstärkungen für die neue Saison finden zu können.

      Der 29-jährige Hasan Salihamidzic ist ein neuer Name für das Mittelfeld der Turiner. Wie die "Gazzetta dello Sport" in ihrer heutigen Ausgabe schreibt, ist die "Alte Dame" an "Brazzo" interessiert, weil er auf beiden Flügeln spielen kann und ablösefrei zu haben ist. Wie die Zeitung weiter berichtet, wurde Salihamidzic in München schon mehrmals beobachtet. Der Bosnier spielt derzeit seine neunte Saison im Trikot der Münchner.
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 13:32:11
      Beitrag Nr. 9.520 ()
      Laut SportBlöd von heute zeigt der FCB Interesse am 18 jährigen Brasilianer Anderson Luìs de Abreu Oliveira.

      Er ist ein offensiver Mittelfeldspieler,der sowohl zentral als auch auf den Flügeln einsetzbar wäre.
      Allerdings buhlen angeblich der FC Chelsea und der andere FCB aus Spanien um den 18- jährigen.

      Anderson (* 13. April 1988 in Porto Alegre; eigentlich Anderson Luis de Abreu Oliveira) ist ein brasilianischer Fußballspieler und zur Zeit für den portugiesischen Meister FC Porto am Ball. Er gilt als ein sehr großes Talent in Brasilien.

      Anderson begann seine Karriere bei dem Verein seiner Heimatstadt Gremio Porto Alegre. Der schmächtige offensive Mittelfeldspieler (1,76 m, 69 kg) fiel sofort durch seine elegante Spielweise auf und ist zudem ein begnadeter Techniker. Der FC Porto sicherte sich den Youngster 2005 für 5 Millionen €. Der Spieler erhielt einen Vertrag bis 2008 und Porto besitzt 70% der Transferrechte. Mit dem Klub wurde er 2006 auf Anhieb Meister.

      Er wurde zudem zum besten Spieler der U-17-WM 2005 in Peru gewählt. Bei diesem Turnier erzielte er 2 Tore.
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 14:11:47
      Beitrag Nr. 9.521 ()
      Moskau : Bayern 2 : 1
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 14:40:42
      Beitrag Nr. 9.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.588.063 von Schnellschuss am 22.11.06 11:41:43:kiss:



      ---> Anstoß : 18:30 <---

      Charly 3 : 1
      Tamak 2 : 1
      akat 2 : 1
      N F * 1 : 1
      e_type 1 : 1
      humphy 0 : 1
      schsch 0 : 1
      xylophon 0 : 1
      ElMakaay 0 : 1
      Lintorfer 0 : 1
      Fuller 1 : 2
      Teffie 1 : 2
      Heinz 1 : 2
      michel 0 : 2
      c.v.th.w. 0 : 2
      lassmich 0 : 2
      Prof.Dr. 0 : 2
      bondia* 1 : 3
      Neono 0 : 3
      beejay 1 : 4
      borsalino 1 : 4

      Kunstrasenpremiere für FCB
      Mit Sieg gegen Spartak zum Gruppensieg

      Die Qualifikation für das Achtelfinale hat der FC Bayern bereits in der Tasche, jetzt soll auch noch das Tüpfelchen auf dem i her. Mit einem Sieg am Mittwochabend im vorletzten Vorrundenspiel bei Spartak Moskau will der Rekordmeister endgültig den ersten Platz sichern. „Wir wollen versuchen, Erster zu bleiben und fahren dorthin, um zu gewinnen“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vor dem Abflug am Münchner Flughafen.

      Zehn Punkte haben die Bayern aus den bisherigen vier Spielen angesammelt und liegen damit klar vor Inter Mailand (6), Sporting Lissabon (5) und Spartak (1). Ein „Dreier“ beim russischen Vizemeister, und die Münchner wären nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. Als Gruppensieger hätte der Rekordmeister dann den „taktischen Vorteil“ (Rummenigge), im Achtelfinal-Rückspiel Heimrecht zu genießen.

      FCB will unbeschwert ins Inter-Spiel

      „Deswegen ist das ein sehr wichtiges Spiel für uns. Wir wollen unbedingt Erster werden“, sagte auch Hasan Salihamidzic. „Dann könnten wir ohne Druck in das letzte Spiel gegen Inter gehen“, so „Brazzo“ weiter. Bei einem Unentschieden oder gar einer Niederlage gegen Spartak, das nur mit einem Sieg die Minimalchance auf Platz drei und damit die UEFA-Cup-Teilnahme wahren kann, droht den Bayern ansonsten am letzten Spieltag ein Finale gegen den italienischen Meister um den Gruppensieg.

      Dazu soll es natürlich nicht kommen. Trainer Felix Magath geht davon aus, dass seine Mannschaft in den letzten erfolgreichen Auftritten in der Bundesliga viel Selbstvertrauen getankt hat und dieses auch in Moskau demonstrieren wird. Willy Sagnol warnte allerdings vor zu großer Euphorie. „Wir haben schwere Zeiten gehabt, jetzt haben wir zwei Mal gewonnen. Deswegen ist es noch zu früh zu sagen, wir sind gut drauf“, so der Franzose.

      Kunstrasen sorgt für Ärger

      Obwohl Spartak seit 21 Spielen in der Champions League ohne Sieg ist und der FCB die erste Begegnung mit 4:0 gewann, warnte Salihamidzic davor, den Gegner zu unterschätzen. „Wir hatten im Hinspiel zumindest in der ersten Hälfte unsere Probleme. Und ich habe schon öfters in Moskau gespielt, ich weiß, dass es da nicht einfach ist“, so der Bosnier. Bei den letzten beiden Auftritten in Moskau gingen die Bayern allerdings jeweils als klarer Sieger vom Platz (3:0, 3:1).

      Zum großen Ärgernis im Vorfeld wird immer mehr der Kunstrasen im Luzhniki-Stadion. „Es ist eine Unverschämtheit von einem Verband, dass er solch einen Belag zulässt“, schimpfte Trainer Magath. „Es ist nicht gerechtfertigt, dass eine Mannschaft, die ständig darauf spielt, so einen außerordentlichen Vorteil haben kann.“ Spartak trägt seine Heimspiele schon seit über einem Jahr auf Kunstrasen aus, für die Bayern ist es am Mittwoch die Premiere bei einem Pflichtspiel.

      Wer spielt für geschonten Lahm?

      Als Ausrede soll der für die Bayern ungewohnte Untergrund aber nicht gelten. „Klar bedeutet das eine Umstellung. Aber wir sind Profis und werden damit zurechtkommen“, sagte Sebastian Deisler. Der 26-Jährige hofft nach seinem Kurz-Comeback am Samstag in der Bundesliga auch auf einen Einsatz in der Champions League. Nicht zum Kader gehört Lucio - wegen des Kunstrasens. Magath: „Für ihn wäre es zu riskant, auf so einem Boden zu spielen.“ Der Brasilianer hat sich gerade erst von einer Sprunggelenksverletzung erholt.

      Neben Lucio fehlen den Bayern zudem die verletzten Owen Hargreaves, Lukas Podolski und Valerien Ismael. Philipp Lahm bekam von Magath eine schöpferische Pause verordnet. Christian Lell wäre ein Kandidat, den Nationalspieler auf der linken Abwehrseite zu ersetzen. Ansonsten gibt es für Magath nach zuletzt guten Leistungen seiner Mannschaft eigentlich kaum einen Grund zum Rotieren.

      Ein Sieg auch fürs UEFA-Rangking

      Abgesehen von der von der UEFA ausgelobten Siegprämie in Höhe von 600.000 Euro forderte Rummenigge auch aus einem anderen Grund einen Sieg in der schneebedeckten russischen Hauptstadt: „Es geht auch um wichtige Punkte im UEFA-Ranking.“ Deren zwei könnten die Bayern am Mittwoch für den Erhalt des dritten deutschen Startplatzes in der Champions League einfahren.

      „Wir haben in Leverkusen eine kleine Serie gestartet. Die wollen wir auch in Moskau fortsetzen“, sagte Salihamidzic und forderte von sich und seinen Mannschaftskollegen sogar: „Es muss jetzt so weitergehen.“

      Für fcbayern.de in Moskau: Dirk Hauser - So könnten sie spielen:

      Spartak Moskau:
      Khomich - Jiranek, Geder, Stranzl, Shishkin - Mozart, Kovac - Bystrov, Titov, Boyarinzev - Pavlyuchenko

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, Van Buyten, Demichelis, Lell - Ottl - Van Bommel, Salihamidzic - Schweinsteiger - Makaay, Pizarro
      Im Kader: Rensing, Saba, Scholl, Karimi, Deisler, Dos Santos, Santa Cruz

      Schiedsrichter: Grzegorz Gilewski (Polen)
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 14:51:38
      Beitrag Nr. 9.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.589.241 von c.v.th.w. am 22.11.06 12:48:10:laugh::laugh::laugh:
      planen die noch für die Seria B?
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 17:13:50
      Beitrag Nr. 9.524 ()
      Moskau : Bayern 0:1

      Danke Bon..hätte es glatt vergessen :yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 18:50:15
      Beitrag Nr. 9.525 ()
      1:0 für Moskau :(
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 18:52:20
      Beitrag Nr. 9.526 ()
      1:1 Pizarro
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 18:53:12
      Beitrag Nr. 9.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.599.597 von technostud am 22.11.06 18:52:201-1 :D

      pfeif ab :D
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 19:13:13
      Beitrag Nr. 9.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.599.636 von e_type1 am 22.11.06 18:53:12:laugh:

      1:2 !!! Wieder Pizarro
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 20:16:23
      Beitrag Nr. 9.529 ()
      2:2
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 20:23:05
      Beitrag Nr. 9.530 ()
      2 : 2
      :look: tippchamp : fehlanzeige
      4`er
      :kiss: e_type & NF* :kiss:

      nun daumen druegg fuer werder

      e_type 50
      KKCS 46
      Lintorfer 45
      N F * 44
      c.v.th.w. 43
      garion 43
      schsch 42
      akat 40
      Teffie 39
      humphy 38
      neono 37
      bondia* 37
      michel 36
      Tamakoschy 35
      xylophon 35
      Prof.Dr. 34
      beejay 31
      borsalino 26
      lassmichdoch 23
      Kaperfahrer 22
      ElMakaay 21
      heinz 20
      Fuller 15
      oski 7
      go2hell 6
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      Boersenkrieger 0
      FrankLorb 0
      charly77 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 20:24:34
      Beitrag Nr. 9.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.603.241 von bonDiacomova am 22.11.06 20:23:05nun daumen druegg fuer werder



      Richtig. Bin vor dem TV dabei !
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 21:14:12
      Beitrag Nr. 9.532 ()
      schade, da war mehr drin.

      Was mir bei den dt. Mannschaften schon länger auffällt, dass sie in Führung liegend die Konter oft verschenken, das war bei Bremen so in Juventus (wo am Ende Wiese den Fehler gemacht hat), das war beim HSV so (auch gestern wieder) und das war bei Bayern nicht nur heute der Fall.

      Spielt man die Konter sauber durch, fällt das 1:3 und Moskau ist am Ende. Aber auch nach dem Ausgleich gab es noch Konterchancen.


      (natürlich hat Bayern in der Liga kaum Gelegenheiten zum Kontern, weil viele Gegner sich sogar nach Rückstand hinten rein stellen. Trotzdem geht das besser....).
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 21:35:05
      Beitrag Nr. 9.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.605.403 von xylophon am 22.11.06 21:14:12fällt das 1:3 und Moskau ist am Ende.
      si¡i señor :look: grummel grummel...

      bremen 1 : 0 zur halbzeit :D
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 05:17:34
      Beitrag Nr. 9.534 ()
      Bayern verpassen vorzeitigen Gruppensieg

      Der FC Bayern hat die Chance verpasst, schon am vorletzten Spieltag der Champions-League-Vorrunde den Gruppensieg perfekt zu machen. Beim russischen Vertreter Spartak Moskau musste sich der Rekordmeister mit einem 2:2 (2:1) begnügen, bleibt damit aber auf internationalen Parkett weiterhin ohne Niederlage. Mit elf Punkten führt die Mannschaft von Trainer Felix Magath die Gruppe B an und darf nun im abschließenden Heimspiel gegen Inter Mailand (9) zumindest ein Unentschieden holen, um als Erster ins Achtelfinale einzuziehen.

      Vor 35.000 Zuschauern im Moskauer Luzhniki-Stadion brachte Kalynychenko Spartak in der 16. Minute in Führung. Claudio Pizarro (22./38.) brachte seine Mannschaft noch vor der Pause mit einem Doppelpack in Front. Nach dem Seitenwechsel gelang Radoslav Kovac (72.) der nicht mal unverdiente Ausgleich für ein phasenweise gut aufspielendes Spartak-Team.

      Lell ersetzt Lahm

      Ohne große personellen Veränderungen gegenüber dem 2:1-Sieg am Samstag gegen Stuttgart gingen die Bayern in das Spiel beim russischen Vize-Meister. Einzig Philipp Lahm fehlte in der Startelf. Trainer Magath verordnete dem Nationalspieler eine schöpferische Pause und ließ ihn in München. Christian Lell rückt für Lahm in das Team und kam somit zu seinem zweiten Champions-League-Einsatz in dieser Saison.

      Die Bayern ließen es auf dem ungewohnten Kunstrasen zunächst ruhig angehen und waren bemüht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Moskau hingegen, das mit einem Sieg die Chancen auf den dritten Platz wahren wollte, drückte gleich aufs Tempo und gefiel in den Anfangsminuten durch einige sehenswerte Ballstafetten.

      Kalynychenko rüttelt Bayern wach

      Den ersten Warnschuss gab Kapitän Yegor Titov ab. In der achten Minute zog er von der Strafraumgrenze ab, Bayern-Keeper Oliver Kahn war aber mit beiden Fäusten zur Stelle. Spartak setzte nach und kam in der 16. Minute durch einen Freistoß zur 1:0-Führung. Maxym Kalynychenko nahm aus 22 Metern Position Maß und traf genau ins rechte untere Eck. Kahn blieb dabei ohne Reaktion. Es war der erste Gegentreffer des FCB in der diesjährigen Champions League.

      Wie schon in den letzten vier Partien mussten die Münchner also einem Rückstand hinterherlaufen. Es schien der richtige Weckruf gewesen zu sein, denn nur sechs Minuten später fiel der Ausgleich. Nach einer Flanke von Lell verlängerte Pizarro den Ball aus 12 Metern mit dem Hinterkopf. Aleksei Zuev, Spartaks etatmäßiger dritter Keeper, war ohne Abwehrmöglickeit.

      Pizarro trifft ins Kreuzeck

      Die Bayern dominierten fortan die Partie und gerieten kaum noch einmal ernsthaft in Bedrängnis. Ein Kopfball von Radoslav Kovac in der 38. Minute landete lediglich auf dem Tornetz. Praktisch im Gegenzug schlugen die Bayern erneut zu - in Person von Pizarro. Der Peruaner fasste sich aus über 25 Metern ein Herz und traf mit einem strammen Schuss genau ins Kreuzeck. Für „Pizza“ war es bereits der vierte Treffer in der Champions League.

      Beide Seiten hatten bis zur Pause noch jeweils eine gute Gelegenheit. Zunächst verfehlte Bastian Schweinsteiger mit einem Schuss von der linken Strafraumgrenze das Ziel nur knapp. Auf der Gegenseite rettete Kahn mit einer Glanzparade gegen Vladimir Bystov die 2:1-Halbzeitführung für seine Mannschaft.

      Keine Wechsel in der Pause

      Ohne personelle Veränderungen kamen beide Teams aus der Kabine. Erneut erwischte Spartak den besseren Start. Schon wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff prüfte Kalynychenko Kahn mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. In der 53. Minute beinahe der Ausgleich, als ein Titov-Kopfballl nach einer Ecke haarscharf am Pfosten vorbeiging.

      Der Druck der Russen wurde nun immer stärker. Die Bayern ließen sich immer weiter in die eigene Hälfte drängen und kamen kaum noch zu vernünftigen Gegenangriffen. In der 65. Minute hatte Pavlyuchenko nach einer Hereingabe von rechts mit einer Direktabnahme die nächste gute Gelegenheit.

      Beide Teams suchen den Sieg

      Fünf Minuten darauf bot sich Roy Makaay eine der wenigen guten Münchner Chancen im zweiten Abschnitt. Der Niederländer verpasste aber aus aussichtsreicher Position die Vorentscheidung. In der 72. Minute wurde Spartak für seine Bemühungen belohnt. Nach einer Ecke bekamen die Bayern den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Radoslav Kovac traf aus dem Gewühl heraus zum 2:2.

      In der Schlussphase hatten beide Mannschaften noch gute Möglichkeiten zum Sieg. In der 80. Minute parierte Kahn mit einer Glanztat gegen den freien Bystrov. Zwei Minuten später war es erneut Makaay, der einen dritten Bayern-Treffer auf dem Fuß hatte, aber an Zuev scheiterte. Und in der Nachspielzeit verpasste Daniel van Buyten mit einem Kopfball nur knapp. So blieb es beim alles in allem leistungsrechten 2:2-Unentschieden.

      Für fcbayern.de in Moskau: Dirk Hauser

      Spartak Moskau - FC Bayern 2:2 (1:2)

      Spartak Moskau: Zuev - Jiranek, Geder (87. Rebko), Stranzl, Shishkin - Mozart, Kovac - Bystrov, Titov, Kalynychenko- Pavlyuchenko

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Van Buyten, Demichelis, Lell - Ottl - Van Bommel, Salihamidzic (83. Scholl) - Schweinsteiger - Makaay, Pizarro

      Ersatz: Rensing, Saba, Karimi, Deisler, Dos Santos, Santa Cruz

      Schiedsrichter: Grzegorz Gilewski (Polen)

      Zuschauer: 35.000

      Tore: 1:0 Kalynychenko (16.), 1:1 und 1:2 Pizarro (22., 39.), 2:2 Kovac (72.)

      Gelbe Karten: Mozart, Bystrov / -
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 13:12:12
      Beitrag Nr. 9.535 ()
      ich hoffe am Samstag auf ne konzentrierte
      Leistung in HH

      und bitte nicht wieder zwischendurch das
      Fussballspielen einstellen


      wäre auch im Interesse des HSV :laugh:
      sonst passiert da nie was!

      ;)

      na gut,dann fang ich gleich mal an

      HSV-Bayern 1:3 :D
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 13:21:40
      Beitrag Nr. 9.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.619.764 von ElMakaay am 23.11.06 13:12:12ein jubelnder Doll passt so
      garnicht in mein Weltbild

      :D:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 13:22:01
      Beitrag Nr. 9.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.619.764 von ElMakaay am 23.11.06 13:12:12HSV-Bayern 0 : 2
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 16:27:20
      Beitrag Nr. 9.538 ()
      Podolski-Comeback nicht in Sicht !!!!!

      Für Nationalspieler Lukas Podolski ist ein Ende seiner Verletzungspause nicht in Sicht.
      Der Angreifer von Bayern München hat nach seinem Bänderriss im Sprunggelenk, den er sich vor knapp vier Wochen im Training zugezogen hatte, erst wieder mit dem Lauftraining begonnen.
      "Seine Genesung macht noch nicht die Fortschritte, die wir uns erhofft haben", sagte Magath am Donnerstag. Zunächst waren die Verantwortlichen des deutschen Meisters lediglich von einer dreiwöchigen Pause ausgegangen.
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 19:24:12
      Beitrag Nr. 9.539 ()
      Doll(e) Hamburger : Bayern 0:2
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 19:32:55
      Beitrag Nr. 9.540 ()
      HSV - Bayern 1:4
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 19:35:58
      Beitrag Nr. 9.541 ()
      HSV 0 Bayern 2
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 05:44:05
      Beitrag Nr. 9.542 ()
      bon dia :) Bayern fit für Hamburg
      Nach dem Champions-League-Spiel bei Spartak Moskau hat der FC Bayern keine weiteren Ausfälle zu beklagen. Am Donnerstagnachmittag nahm fast der komplette Kader am Training teil, es fehlten lediglich die verletzten Valérien Ismael, Owen Hargreaves und Lukas Podolski. Felix Magath kann so für das anstehende Bundesligaspiel beim Hamburger SV praktisch aus dem Vollen schöpfen. Der FCB-Chefcoach kündigte bereits an, dass der in Moskau geschonte Philipp Lahm für das Nord-Süd-Derby in den Kader zurückkehren werde. Auch den Brasilianer Lucio erwartet Magath nach überstandenen Sprunggelenksproblemen zurück.

      Podolski-Comeback noch nicht in Sicht
      Lukas Podolski muss sich noch etwas gedulden, bis er sein Comeback beim FC Bayern geben kann. „Die Genesung macht nicht die erwarteten Fortschritte. Er hätte ja schon längst wieder spielen sollen“, sagte Felix Magath am Donnerstag. Der Nationalstürmer hatte sich vor vier Wochen im Training am Sprunggelenk verletzt. Damals war von einer dreiwöchigen Pause ausgegangen worden. Zumindest auf den Rasen ist „Poldi“ aber schon wieder zurückgekehrt. Tag für Tag absolviert er dort unter Anleitung von Reha-Trainer Oliver Schmidtlein sein Aufbautraining.

      Guerrero vor Comeback gegen Bayern
      Ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub FC Bayern könnte Paolo Guerrero sein Comeback für den Hamburger SV geben. Der Stürmer, der zuletzt wegen einer Muskelverletzung pausieren musste, nahm am Donnerstag wieder am Mannschaftstraining teil. Bangen muss HSV-Trainer Thomas Doll aber um Mehdi Mahdavikia, der am Dienstag beim Champions-League-Spiel gegen Arsenal London (0:1) eine Bänderdehnung sowohl im Knie als auch im Sprunggelenk erlitten hatte.

      Spruch des Tages
      „Dem HSV bleibt nur noch die Fairplay-Wertung
      - und da ist es auch schwierig, uns einzuholen.“
      (Felix Magath über die möglichen Erfolge
      des Hamburger SV in dieser Saison)
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 09:24:58
      Beitrag Nr. 9.543 ()
      HIV gegen Bayern ... 1 - 2 !!!!!
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 12:05:58
      Beitrag Nr. 9.544 ()
      HSV-Bayern 1:3
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 13:05:45
      Beitrag Nr. 9.545 ()
      HSV-FCB 1:2
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 14:07:43
      Beitrag Nr. 9.546 ()
      3:1 für bayern! :D
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 15:59:32
      Beitrag Nr. 9.547 ()
      HSV 1
      Bayern 2
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 16:41:13
      Beitrag Nr. 9.548 ()
      BAYERN 1
      HSV 2
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 17:30:42
      Beitrag Nr. 9.549 ()
      hi;)

      eh ich es vergesse:

      0 : 1

      schönes w.e.:kiss:;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 05:10:15
      Beitrag Nr. 9.550 ()
      bon dia :D

      technostud 2 : 1
      N F * 0 : 0
      bondia* 1 : 1
      schsch 0 : 1
      Charly 1 : 2
      michel 1 : 2
      xylophon 1 : 2
      c.v.th.w. 1 : 2
      Heinz 0 : 2
      Lintorfer 0 : 2
      Tamakoschy 0 : 2
      Teffie 1 : 3
      borsalino 1 : 3
      ElMakaay 1 : 3
      Fuller 1 : 4

      Zu 0 und 3 Punkte - FCB will in Hamburg Serie ausbauen

      Felix Magath würde lügen, wenn er behaupten würde, der Hamburger SV ist für ihn ein Verein wie viele andere auch. Zehn Jahre lang trug er als Profi das Trikot der Hanseaten, machte dabei 306 Bundesligaspiele, wurde drei Mal Meister und gewann 1983 als Krönung den Landesmeistercup mit dem HSV. Das Siegtor im Finale schoss: Felix Magath.

      Nach seiner aktiven Zeit wurde er noch Manager und anschließend Trainer beim HSV. Magath verbrachte sein halbes Fußballer-Leben an der Elbe. „Ich hatte schon ein paar Funktionen dort. Der HSV ist die Mannschaft, die mich nach dem FC Bayern in Deutschland am meisten interessiert“, gibt der 53-Jährige Fußballlehrer zu. Am Wochenende wird Magath die alte Liebe aber ruhen lassen, denn dann gastiert er als Trainer des FCB bei seinem Ex-Klub. „Wir wollen gewinnen, um in der Tabelle weiter nach vorn zu kommen“, sagte Magath.

      HSV steckt im Abstiegskampf

      In der letzten Saison war der HSV noch ein ernsthafter Konkurrent im Titelkampf gewesen - beide Spiele gingen gegen die Hanseaten verloren - in dieser Spielzeit läuft es hingegen noch überhaupt nicht. Aus im DFB-Pokal, Aus in der Champions League (5 Spiele, 5 Niederlagen) und dazu Tabellenplatz 17 in der Bundesliga - bei den Hanseaten schrillen schon seit einigen Wochen die Alarmglocken.

      Magath warnte trotzdem davor, den HSV zu unterschätzen und bezeichnete die Mannschaft von Thomas Doll als so gefährlich wie ein „angeschlagener Boxer. Man hat in London gesehen: Der HSV wehrt sich.“ Erst durch zwei späte Tore verloren die Hamburger bei Arsenal mit 1:3. Der Bayern-Coach geht davon aus, dass sich die Hanseaten schon bald erholen werden und auch in der Tabelle wieder nach oben klettern werden. Doch bitte erst nach dem kommenden Spieltag. „Wir wollen Meister werden, deswegen brauchen wir jetzt Punkte“, sagte Magath.

      Kahn will ohne Gegentor bleiben

      Oliver Kahn hat zudem als Ziel vorgegeben, auswärts endlich einmal ohne Gegentreffer zu bleiben. Das ist den Münchnern in dieser Saison noch nicht gelungen. „Wir dürfen dem Gegner nicht zu viele Torchancen ermöglichen und disziplinierter spielen. Spartak hatte am Mittwoch zu viele.“ Und in der Offensive geht es darum, die eigenen Chancen besser zu nutzen als in den letzten Wochen. „Wir müssen an die Leistung von Moskau anknüpfen und noch eine Schippe drauflegen“, so Magath.

      Personell bieten sich Magath in Hamburg zwei neue Möglichkeiten. Philipp Lahm und auch Lucio werden in den Kader zurückkehren, wobei wohl nur Lahm von Beginn an auflaufen dürfte. In der Innenverteidigung boten Daniel van Buyten und auch Martin Demichelis zuletzt gute Leistungen. „Daniel hat ein sehr starkes Spiel gemacht in Moskau“, sagte Magath.

      Magath rechnet mit Hexenkessel AOL-Arena

      Es spricht jedenfalls einiges dafür, dass Magath mit Lahm nur eine Veränderung gegenüber dem Spiel in Moskau vornehmen wird. Die Elf, die auf dem Platz stehen wird, kann sich aber auf einen heißen Tanz vorbereiten. Magath sagte: „Das Stadion wird voll sein, die Leute werden toben. Darauf müssen wir uns einstellen.“

      So könnten sie spielen:

      Hamburger SV:
      Wächter - Benjamin, Reinhardt, Mathijsen, Atouba - Fillinger, Wicky, Van der Vaart, Trochowski - Sanogo, Guerrero

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, Van Buyten, Demichelis, Lahm - Van Bommel, Ottl, Schweinsteiger, Salihamidzic - Makaay, Pizarro
      Außerdem im Kader: Rensing, Lucio, Lell, Santa Cruz, Karimi, Deisler, Dos Santos

      Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne) - Heimbilanz: 12-10-19, 49:70 Tore


      Kristina Florian - Miss Hamburg
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 09:16:22
      Beitrag Nr. 9.551 ()
      HSV / FCB 0 : 3:lick:

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 09:20:18
      Beitrag Nr. 9.552 ()
      HSV-Bayern 1:1 :)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 10:15:50
      Beitrag Nr. 9.553 ()
      hsv-bayern 1-3
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 12:19:51
      Beitrag Nr. 9.554 ()
      DANN LASST ABER AUCH BITTE TATEN FOLGEN!!!!! :D:lick:

      FUSSBALL / Bundesliga

      Magath macht sich über HSV lustig :p

      München - Die Fans von Juventus Turin plagen heute noch Albträume, wenn sie an den 25. Mai 1983 zurückdenken.

      Thomas Doll hofft auf einen Sieg gegen Ex-HSV-Spieler Felix Magath
      Es war die 9. Minute im Athener Olympiastadion. Felix Magath erzielte im Finale des Landesmeistercups gegen Juve die Führung für den Hamburger SV. Es blieb das einzige Tor des Abends.
      Neben dem wichtigsten Titel im europäischen Vereinsfußball gewann Magath drei deutsche Meisterschaften mit dem HSV.
      Sein Herz hat er scheinbar jedoch nicht an die "Rothosen" verloren. Vor dem Nord-Süd-Klassiker beim HSV (Sa., ab 15 Uhr LIVE) wagt sich der Trainer des FC Bayern auf ungewohntes Terrain und macht sich über den angeschlagenen Gegner lustig.
      "Es wird schwer für den HSV"
      "In der Champions League wird es schwer für den HSV. Im Pokal ist es auch eher unwahrscheinlich, dass in dieser Saison noch etwas geht, und in der Meisterschaft werden sie uns nicht mehr einholen. Bleibt die Fairplay-Wertung. Aber auch da wird es schwer, uns noch abzufangen", verkündete Magath am Donnerstag mit beißender Ironie.
      Nur ein Schelm würde Magath Ignoranz vorwerfen. Er ist sehr wohl über die katastrophale sportliche Situation der Hamburger informiert.
      HSV-Vorstand steht weiter zu Doll
      In sämtlichen europäischen Wettbewerben hängt die Exmatrikulation für den HSV aus und in der Bundesliga stürzte die Elf von Coach Thomas Doll nach vielen sieglosen Wochen auf Tabellenplatz 17 ab.
      Einer Trainer-Diskussion tritt der Vorstand des HSV allerdings seit Wochen energisch entgegen. Geht es nach Boss Bernd Hoffmann, soll Doll auch bei einer Niederlage gegen Bayern nicht um seinen Job fürchten müssen.
      Sport1.de-User pro Doll
      Doll ist der absolute Sympathieträger der Fans - auch in der schwersten Krise.

      Günter Netzer findet dies bemerkenswert, jedoch dürften die Anhänger seiner Meinung nach nicht in die Vereinspolitik eingreifen. "Über allem muss das Leistungsprinzip stehen", mahnt der Ex-Spieler in der "Bild"-Zeitung. ;)

      Doll jedenfalls vertraut seinen Vorgesetzten. "Ich weiß, dass alles im Lot ist, wenn es um meine Person geht", erklärte der 40-Jährige. Das sieht die Mehrheit der Sport1.de-User ähnlich. 53,2 Prozent sprachen sich im Bundesliga-Trend für Doll als HSV-Coach aus.

      Effenberg glaubt an den HSV :look:

      Doch auch Doll benötigt dringend ein Erfolgserlebnis - am besten gegen Bayern.
      "So bescheuert es klingt: Für den HSV kann es derzeit keinen einfacheren Gegner geben als die Bayern. Jeder rechnet doch mit einer Hamburger Niederlage. Da kannst du als Spieler nur gut aussehen. Und bei einem solchen Gegner bist du eh topmotiviert", sagte Ex-Bayernspieler Stefan Effenberg der "Hamburger Morgenpost".
      Fragezeichen hinter Mahdavikia
      Für Doll ist das Bayern-Spiel "genau der richtige Zeitpunkt für einen Sieg". "Wir müssen uns an der guten ersten Halbzeit gegen Arsenal (1:3, d. Red.) messen lassen. Da war Tempo in den Aktionen, das war vom Engagement und von der Grundordnung sehr gut. Jetzt müssen wir noch einige Prozent draufpacken und dann können wir Bayern packen."
      Die angeschlagenen Thimothee Atouba, Paolo Guerrero und Boubacar Sanogo werden wohl rechtzeitig fit, lediglich hinter Mehdi Mahdavikia (Bänderdehnung) steht laut Doll noch ein Fragezeichen.
      Gemischte Gefühle bei van Buyten
      Guerrero brennt auf einen Einsatz gegen seinen Ex-Verein. "Es wäre natürlich geil, wenn mir ein Tor gelingt, aber wichtig ist, dass die Mannschaft gewinnt", sagte der Peruaner.
      Guerreros Pendant Daniel van Buyten reist dagegen mit gemischten Gefühlen nach Hamburg.
      "E wird komisch sein, beim HSV anzutreten. Ich habe zu viel Schönes in Hamburg erlebt, als dass mir der Verein gleichgültig wäre. Ich muss wohl damit rechnen, dass die Fans mich auspfeifen. Aber das würde mir schon wehtun. Ich habe doch zwei Jahre lang alles für den Verein gegeben", erklärte der Belgier.
      Van der Vaart: "Wollen Fans Sieg schenken"
      Die Situation in Hamburg belaste ihn. "Seit ich in München bin, verfolge ich jeden Tag, was in Hamburg so abgeht. Das trifft mich sehr. Wir haben so hart gekämpft, um an die Spitze zu kommen. Und nun bricht alles zusammen. Das schmerzt."
      Vielleicht halten ja die Anhänger des HSV das wacklige Gebilde zusammen. Laut Rafael van der Vaart hätten die Fans mal wieder ein Erfolgserlebnis verdient: "Unsere Fans sind fantastisch. Wir wollen ihnen einen Sieg schenken."
      Thomas Gaber
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 12:40:24
      Beitrag Nr. 9.555 ()


      glueckwunsch :D

      zu: Johan Riley Fyodor Taiwo Samuel



      Avatar
      schrieb am 25.11.06 12:40:27
      Beitrag Nr. 9.556 ()
      HSv - Bayern 0:4 und dann fliegt Doll;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 12:51:09
      Beitrag Nr. 9.557 ()
      HSV-BAYERN 0-3
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:05:28
      Beitrag Nr. 9.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.689.131 von bonDiacomova am 25.11.06 05:10:15haesvau : effcebe

      technostud 2 : 1
      N F * 0 : 0
      KKCS 1 : 1
      bondia* 1 : 1
      schsch 0 : 1
      Charly 1 : 2
      michel 1 : 2
      xylophon 1 : 2
      c.v.th.w. 1 : 2
      Heinz 0 : 2
      Lintorfer 0 : 2
      Tamakoschy 0 : 2
      Teffie 1 : 3
      borsalino 1 : 3
      Prof.Dr.B.Sch 1 : 3
      ElMakaay 1 : 3
      akat 0 : 3
      e_type 0 : 3
      Fuller 1 : 4
      lassmich 0 : 4
      beejay 1 : 5 paolo ;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:47:17
      Beitrag Nr. 9.559 ()
      humphy :D

      :look: 1 : 2 :)

      fuer die halbzeit

      youtube video : deutschland in cordoba ;)

      http://www.digitalvoodoo.de/blog/archives/videos-und-movies/…
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:48:15
      Beitrag Nr. 9.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.695.702 von bonDiacomova am 25.11.06 14:05:28Ich tipp mal provisorisch für den Langschläfer... :rolleyes:

      Neono

      HSV - FCB 1:3 :look:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:55:05
      Beitrag Nr. 9.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.198 von michel74 am 25.11.06 14:48:15das ist sehr nett von Dir :kiss:
      war bestimmt ne lange nacht
      und das nach dem flug ;)

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:11:13
      Beitrag Nr. 9.562 ()
      gerade noch dran gedacht.

      hsv 0 : 2 fc bayern

      schönes wochenende
      humphy
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:12:57
      Beitrag Nr. 9.563 ()
      also deine bm vergessen :D
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:14:57
      Beitrag Nr. 9.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.372 von bonDiacomova am 25.11.06 15:12:57hi bon,

      von welcher bm sprichst du?

      humphy
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:15:46
      Beitrag Nr. 9.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.389 von humphy am 25.11.06 15:14:57von meiner letzten an dich :)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:19:26
      Beitrag Nr. 9.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.397 von bonDiacomova am 25.11.06 15:15:46sorry,

      bin samstags ein bischen tüttelig:confused:

      wünsch dir ein schönes we, auf malle;)

      humphy
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:20:32
      Beitrag Nr. 9.567 ()
      danke gleichfalls :kiss:

      haesvau : effcebe

      technostud 2 : 1
      N F * 0 : 0
      KKCS 1 : 1
      bondia* 1 : 1
      schsch 0 : 1
      Charly 1 : 2
      michel 1 : 2
      xylophon 1 : 2
      c.v.th.w. 1 : 2
      Heinz 0 : 2
      humphy 0 : 2
      Lintorfer 0 : 2
      Tamakoschy 0 : 2
      Teffie 1 : 3
      neono 1 : 3
      borsalino 1 : 3
      Prof.Dr.B.Sch 1 : 3
      ElMakaay 1 : 3
      akat 0 : 3
      e_type 0 : 3
      Fuller 1 : 4
      lassmich 0 : 4
      beejay 1 : 5 paolo
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:49:08
      Beitrag Nr. 9.568 ()
      1 : 0
      11 m
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:56:09
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:58:39
      Beitrag Nr. 9.570 ()
      VAN DER VAART DU FUSSBALLGOTT !!!!!!!!!!!!!!!!!
      sensationell verwandelter Elfer gegen die Geldmaschine !!!! Der heilige Krieger hat zugeschlagen !!!! Elfer an den Innenpfosten wie Zidane gegen Italien im WM-Finale... ich sage nur GIGANTISCH !!!

      und Hamburg hat letztes jahr bayern 2mal geschlagen und keine Angst wie die anderen :laugh:

      mein Tipp 3:0 HSV :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 16:08:16
      Beitrag Nr. 9.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.696.930 von Boersenkrieger am 25.11.06 15:58:39mensch krieger, du kannst doch nicht mitten im spiel
      tippen.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      mal sehen, ob´s die hamburger besser machen als der vfb.
      hoffentlich steht der hsv die 2 halbzeit durch und legt sich
      die dinger nicht wieder selber rein wie gegen arsenal..:rolleyes:

      bayern hatte noch keinen torschuss..schwach

      hsv 1
      Bayern München 0


      bremen 1
      bielefeld 0



      wolfsburg 0
      nürnberg 1
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 16:27:48
      Beitrag Nr. 9.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.042 von Tippgeber1 am 25.11.06 16:08:16ja ich hoffe mal die abwehr steht weiter so gut :)
      VfB hatte irgendwie zuviel Angst nach der Führung fand ich... Hamburg ist da hoffentlich cooler.... naja in Arsenal war´s auch echt Pech.... mit dem 2:1 den hätt Wächter haben müssen.
      und gut 3:1 dann halt ne folge und schwups ist´s wieder ein mistspiel...
      Ansonsten spielen sie aber recht ordentlich auch beim VfB waren sie richtig gut... viel besser als Schalke 2 wochen davor... die auch 3:0 gebügelt wurden :D

      wenn sie heut gewinnen wird´s glaub ne serie und soweit sind sie noch nicht weg von platz 3-5 ;) ..aber wird schwer... bayern halt... ein krummes ei und drin.. aber heut hoffentlich nicht
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 16:44:14
      Beitrag Nr. 9.573 ()
      1 : 1

      el makaay :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 16:45:03
      Beitrag Nr. 9.574 ()
      hsv 1
      bayern 1

      klares abseitstor und wieder mal bayern dusel wie immer:kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 16:46:33
      Beitrag Nr. 9.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.210 von Tippgeber1 am 25.11.06 16:45:03so muss es ja auch sein.... der mit dem gelde bekommt immer recht :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 16:50:49
      Beitrag Nr. 9.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.219 von Boersenkrieger am 25.11.06 16:46:33wenn es danach ginge, hätte bremen nicht chelsea schlagen
      können, denn chelsea hat mehr geld...nicht immer am gelde
      es hängt. erfolg ist nicht kaufbar!:keks:


      grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 16:56:29
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:06:17
      Beitrag Nr. 9.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.203 von bonDiacomova am 25.11.06 16:44:141 : 2

      piza :D
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:09:18
      Beitrag Nr. 9.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.268 von Boersenkrieger am 25.11.06 16:56:29chelsea hat in bestbesetzung gespielt und hat sicherlich nicht
      freiwillig verloren.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:09:57
      Beitrag Nr. 9.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.268 von Boersenkrieger am 25.11.06 16:56:29wie ich dachte. die 13 einsatzfähigen spieler des hsv sind einfach
      zu wenig, um das spiel ganz durchzustehen, wie gegen arsenal.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:11:03
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:11:43
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:13:26
      Beitrag Nr. 9.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.348 von Boersenkrieger am 25.11.06 17:11:43selbstverständlich würden sie das und haben es auch!
      wobei sie das erste spiel ja 2-0 gewonnen hatten.
      merke: bremen kann jeder mannschaft schlagen bei
      zwei 1,98 m leuten. die sind zwar 8 cm kleiner als
      ich, aber trotzdem kaum zu überwinden krieger.;)



      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:17:16
      Beitrag Nr. 9.584 ()
      großchance durch den hsv..schade...:cry:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:21:30
      Beitrag Nr. 9.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.348 von Boersenkrieger am 25.11.06 17:11:43wieder verloren...hoffe mal, dass doll bleibt.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:21:38
      Beitrag Nr. 9.586 ()
      1 : 2 :)

      :D tipp champs :D GW :D

      :kiss: Charly :kiss: michel :kiss: xylophon :kiss: c.v.th.w. :kiss:

      e_type 53
      Lintorfer 48
      c.v.th.w. 48
      KKCS 46
      schsch 45
      N F * 44
      garion 43
      akat 43
      Teffie 42
      michel 41
      humphy 41
      xylophon 40
      neono 40
      Tamakoschy 38
      bondia* 37
      Prof.Dr. 37
      beejay 34
      borsalino 29
      lassmichdoch 26
      ElMakaay 24
      heinz 23
      Kaperfahrer 22
      Fuller 18
      oski 7
      go2hell 6
      charly 5
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      Boersenkrieger 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:25:31
      Beitrag Nr. 9.587 ()
      Bremen - Bielefeld 3:0 (2:0)
      Hamburg - Bayern 1:2 (1:0)
      Hertha - Aachen 2:1 (1:1)
      Hannover - Mainz 1:0 (0:0)
      Frankfurt - Dortmund 1:1 (1:0)
      Wolfsburg - Nürnberg 1:1 (0:1)
      Leverkusen - Cottbus -:- (-:-)
      Stuttgart - Gladbach -:- (-:-)
      Schalke - Bochum 2:1 (2:0)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:27:00
      Beitrag Nr. 9.588 ()
      Siiiiiieg!
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:33:06
      Beitrag Nr. 9.589 ()


      2:1 nach 0:1

      Comeback-Bayern siegen auch in Hamburg

      Mit der Einwechslung von Sebastian Deisler,
      der beide Bayern-Tore vorbereitete,
      kam für den FC Bayern die Wende zum Guten.

      Der FC Bayern bleibt die Comeback-Mannschaft der Liga und Tabellenführer FC Schalke 04 weiter auf den Fersen. Am 14. Spieltag feierte der Rekordmeister nach erneutem 0:1-Rückstand einen 2:1 (0:1)-Sieg beim Tabellenvorletzten Hamburger SV und liegt mit nunmehr 26 Punkten weiterhin drei Zähler hinter den „Knappen“.

      Rafael van der Vaart brachte die Gastgeber vor 57.000 Zuschauern in der ausverkauften AOL-Arena per Foulelfmeter in der 18. Minute in Führung. Roy Makaay (57.) mit seinem 70. Bundesligator und Claudio Pizarro (79.) drehten aber in der zweiten Halbzeit die Partie zugunsten der Bayern, die sich den achten Saisonsieg aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in Durchgang zwei redlich verdienten.

      Lahm wieder dabei

      Magath veränderte sein Team gegenüber der Champions-League-Partie am Mittwoch in Moskau nur auf einer Position. Erwartungsgemäß kehrte Philipp Lahm nach seiner schöpferischen Pause gegen Spartak wieder in die Startformation zurück, sein Vertreter Christian Lell musste wieder auf die Bank. Dort saß auch Lucio, der erstmals seit seiner Bänderverletzung aus dem Bremen-Spiel wieder im Kader war.

      Beide Teams begannen zunächst verhalten und belauerten sich gegenseitig, wobei der HSV die etwas größeren Spielanteile hatte. Nennenswerte Szenen vor den beiden Toren blieben jedoch bis auf eine gefährliche Flanke von Atouba (10.) und einen Schussversuch von Pizarro (11.) in der Anfangsviertelstunde Mangelware.

      Demichelis foult Sanogo

      Das änderte sich in der 17. Minute, als sich Martin Demichelis bei einer Flanke verschätzte und den hinter ihm postierten Sanogo nur noch per Foulspiel am Torschuss hindern konnte. Folgerichtig entschied Schiedsrichter Kinhöfer auf Strafstoß für die Hanseaten, den Van der Vaart sicher zum 1:0 verwandelte (18.). Für den FCB war es bereits das sechste Spiel in Folge, dass er mit 0:1 hinten lag.

      Auch in der Folgezeit blieb der HSV die aktivere Mannschaft, die Bayern wirkten verunsichert und ohne Selbstvertrauen. Gefährliche Aktionen konnten die Hamburger jedoch nicht herausspielen. Mitte der ersten Halbzeit wurden die Münchner dann sicherer und übernahmen die Initiative, während sich die Gastgeber weit in die eigene Hälfte zurückfallen ließen und auf Konter lauerten.

      Deisler mit Klasse

      Doch trotz der größeren Spielanteile sprang auf Seiten der Münchner wenig Zählbares heraus. Eine Schuss von Makaay (40.), einer von Van Bommel (43.) - mehr war in der ersten Halbzeit nicht zu verzeichnen. So blieb es nach 45 schwachen Minuten beim 0:1-Rückstand.

      Nach der Pause brachte Magath Lucio für Demichelis und Sebastian Deisler für Andreas Ottl und bewies damit ein glückliches Händchen. Nachdem er bereits ein, zwei Mal sein Können angedeutet hatte setzte Deisler mit einem Weltklassezuspiel gegen fünf Hamburger Makaay mustergültig in Szene, und der Niederländer vollstreckte eiskalt zum 1:1-Ausgleich (57.).

      Chancen fast im Minutentakt

      Für die Bayern war dieser Treffer wie ein Weckruf. Fortan spielte nur noch eine Mannschaft im Hamburger Stadion, bei den Gastgebern hingegen ging nichts mehr zusammen. So kam der FCB fast im Minutentakt zu guten Möglichkeiten. Pizarro (63.), Deisler (65.) und Makaay (68.) scheiterten mit ihren Distanzschüssen nur knapp, dann parierte Wächter einen Kopfball des Ex-Hamburgers Van Buyten (69.).

      Zehn Minuten später konnte aber auch Wächter nichts mehr machen, als Deisler von der Torauslinie den Ball auf Pizarro zurücklegte und der Peruaner mit seinem fünften Tor in den letzten vier Spielen zum 2:1 traf (79.). Die Hamburger hatten kurz darauf durch den eingewechselten Fillinger (88.) noch die große Chance zum Ausgleich, doch sein Schuss aus elf Meter strich nur knapp am Tor vorbei. So blieb es am Ende beim knappen aber nicht unverdienten Sieg der Bayern.

      Hamburger SV - FC Bayern 1:2 (1:0)

      Hamburger SV: Wächter - Benjamin, Reinhardt, Mathijsen, Atouba - Mahdavikia, Wicky (87. Berisha), Van der Vaart (84. Fillinger), Trochowski - Sanogo, Guerrero (84. Ljuboja)

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Van Buyten, Demichelis (46. Lucio), Lahm - Van Bommel, Ottl (46. Deisler), Schweinsteiger, Salihamidzic - Makaay (89. Santa Cruz), Pizarro

      Ersatz: Rensing, Lell, Karimi, Dos Santos

      Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne)

      Zuschauer: 57.000 (ausverkauft)

      Tore: 1:0 Van der Vaart (18./Foulelfmeter), 1:1 Makaay (57.), 1:2 Pizarro (79.)

      Gelbe Karten: Wicky, Atouba, Guerrero / Demichelis, Kahn, Sagnol, Lahm

      Avatar
      schrieb am 25.11.06 18:40:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 06:42:58
      Beitrag Nr. 9.591 ()
      bon domingo :D

      stimmen zum spiel:

      Trainer Thomas Doll zeigte sich entsprechend enttäuscht
      vom Verlauf des 14. Spieltages:

      "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben alles, was wir uns vorgenommen haben, richtig gut umgesetzt. Nach der Pause haben wir uns aber unbegreiflicherweise zurückgezogen und dem Gegner die Initiative überlassen. Da haben wir zuviel Angst vor der eigenen Courage gehabt. Alles in allem war das ein sehr enttäuschender Nachmittag."


      Felix Magath: „Ich freue mich über die Steigerung in der zweiten Halbzeit, auch wenn mir unerklärlich ist, warum wir anfangs so passiv waren. Wir haben die erste Halbzeit total verschlafen, im zweiten Abschnitt haben wir dann gut gespielt und noch die drei Punkte eingefahren. Letztendlich haben wir verdient gewonnen und können froh sein, keine Punkte auf die Konkurrenz an der Spitze verloren zu haben.“

      Roy Makaay: „Die erste Halbzeit war nicht gut. Bis zum 0:1 war es noch okay, wir müssen ja hier nicht blöd nach vorne spielen. Nach dem Rückstand war der HSV zwar besser, hatte aber auch nicht wirklich gute Torchancen. In der Pause haben wir dann gut gesprochen und in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft dann gezeigt, was wir können. Wir haben den HSV ein Dreiviertelstunde lang dominiert und auf eine Hälfte gespielt.“

      Claudio Pizarro: „Ich versuche immer Tore zu machen, heute hat es geklappt. Das hat auch nichts mit dem Vertrag zu tun. Es ist gut für den FC Bayern, wenn ich treffe und gut spiele Die letzten sechs Spiele geraten wir in Rückstand, erst dann reagieren wir. Das darf normal nicht passieren, das müssen wir korrigieren. Am Ende aber haben wir gewonnen, das ist sehr gut.“

      Daniel van Buyten: „Die Pfiffe haben schon wehgetan. Aber ich war sehr motiviert für meine Aufgabe, ich wollte unbedingt die drei Punkte holen und habe mein Bestes dafür gegeben. Trotzdem hänge ich noch sehr am HSV und es tut mir leid, dass die Mannschaft so weit untern steht.“

      Dietmar Beiersdorfer (HSV-Sportdirektor): „Die zweite Halbzeit war zu wenig. Wir konnten den Ball vorne nicht mehr halten, haben im Mittelfeld keine Ruhe reinbekommen. So sind wir immer tiefer gestanden. Bayern hat die Räume gut ausgenutzt. Wir müssen weiterarbeiten und dürfen den Kopf nicht verlieren.“

      Stefan Wächter (Keeper HSV): „Wir wollten eigentlich auf das 2:0 spielen, das ist uns nicht gelungen. Dann haben die Bayern ihre Spielstärke ausgespielt und wir haben uns viel zu weit hinten reindrängen lassen. Bayern wurde dann übermächtig und hatte noch viele Chancen. Wir müssen einfach hinten noch konsequenter stehen und dann man versuchen, ein 1:0 über die Runden zu schaukeln. Das Glück haben wir momentan einfach nicht, und die spielerische Klasse nach vorne fehlt uns auch.“

      Mehdi Mahdavikia (Spieler HSV): „In der ersten Halbzeit haben wir eine gute Leistung abgeliefert. In der zweiten Halbzeit haben wir uns ein bisschen zurückgezogen, wollten das Ergebnis verwalten, haben aber leider zwei Gegentore bekommen. Wir sind momentan im Pech und verlieren jedes Mal.“
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 06:44:02
      Beitrag Nr. 9.592 ()
      Kurzurlaub für FCB-Profis
      Nach drei Spielen in acht Tagen können die Spieler des FC Bayern nun ein bisschen die Beine hochlegen. Nach dem 2:1 (0:1)-Sieg beim Hamburger SV am Samstag hat Felix Magath seiner Mannschaft zweieinhalb freie Tage beschert. Erst am Dienstagnachmittag um 15 Uhr treffen sich die Bayern zum nächsten Training. Dann heißt es auf zum Endspurt bis zur Winterpause mit fünf Spielen in 19 Tagen.

      Heimflug ohne Zwei
      Ohne die Ex-HSVler Daniel van Buyten und Hasan Salihamidzic hat der FC Bayern am Samstagabend die Heimreise von Hamburg nach München angetreten. Van Buyten ist am Sonntagabend zu Gast bei „Sportclub live“ des NDR, Brazzo nutzte die Gelegenheit, um alte Freunde in der Elbstadt zu besuchen.

      Makaay zum 70.
      Seine Bilanz ist einfach nur beeindruckend. Beim 2:1-Sieg gegen den Hamburger SV erzielte Torjäger Roy Makaay sein 70. Tor im 109. Bundesligaspiel. Noch beeindruckender liest sich die Scorerwertung des Niederländers, der insgesamt an 97 Toren beteiligt war. Neben seinen 70 Treffern stehen auch 27 Torvorlagen zu Buche. Eine Bilanz, die ihresgleichen sucht.
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 10:02:11
      Beitrag Nr. 9.593 ()
      Gratulation an die Bayern und ihre Fans !
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 11:12:44
      Beitrag Nr. 9.594 ()
      Morje!
      ...und danke für die Rettung meiner Punkte! ;)
      Nach längerer Zeit kann ich wieder einmal posten und bin eigentlich sehr zufrieden mit den Comeback-Bayern. Bis auf Moskau war das alles eigentlich okay - besser als die erste Halbzeit gut und am Ende verlieren jedenfalls. Auf diese Art und Weise (3x einen Rückstand gedreht und gewonnen) schafft man sich in der Liga wieder einen Ruf, der für das eine oder andere Püntktchen gut sein kann. Jetzt müssen nur noch die "Nichtssagenden" von der Tabellenspitz gekegelt werden, denn die 50-Jahr-Feier will ich mir auf gar keinen Fall entgehen lassen! :D
      (außerdem habe ich auf meiner Geburtstagsfeier im Stadium jenseits der Zurechnungsfähigkeit einer Schalke-Fan(in) versprochen, mitzufeiern, wenn die das wirklich schaffen sollten - das wäre schlimmer als zwei Jahre Knast!) :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 11:39:50
      Beitrag Nr. 9.595 ()
      ...mehr noch als mein 5-er (wurde wirklich mal Zeit) freut mich, dass Deisler gestern gezeigt hat, dass es nicht nur menschlich eine feine Sache ist, dass er wieder spielen kann, sondern dass er auch spielerisch eine Bereicherung darstellen kann und wird, wenn er mal fit bleibt.
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 11:51:25
      Beitrag Nr. 9.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.203 von bonDiacomova am 25.11.06 16:44:14:D:laugh::D:laugh:

      aber ehrlich,bis zu dem Tor habe ich mir nur die :rolleyes:
      gerieben

      bei einem Abstiegskandidaten.... :lick::p

      grottenschlecht :cry:

      Ulli,hat recht,so geht das nicht weiter! :look:
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 04:26:42
      Beitrag Nr. 9.597 ()
      Morje! :)
      ...dass mit denen überhaupt noch einer redet :rolleyes:

      kicker-Topthema am Montag
      Slomka: "Wir sind so gut wie die Bayern"
      Asamoah-Suspendierung. Maulwurf-Affäre. Scheitern im UEFA-Cup. Rost auf die Bank. Vor wenigen Wochen stand Schalkes Trainer Mirko Slomka noch heftig in der Kritik. Jetzt strahlt er als Tabellenführer. Im Interview mit Jean-Julien Beer spricht er über Probleme und Perspektiven: "Die Tabelle beweist jetzt, dass wir von der Qualität im Kader her so gut sind wie die Bayern." Allerdings merkt er auch an: "Das Bild der Tabelle stimmt nicht mit dem Bild in der Öffentlichkeit überein. Daran müssen wir arbeiten."
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 09:42:27
      Beitrag Nr. 9.598 ()
      Ich hoffe mal Deisler bleibt gesund und kann nun endlich zeigen was er kann.
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 09:52:27
      Beitrag Nr. 9.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.740.227 von Beatle John am 27.11.06 04:26:42Allerdings merkt er auch an: "Das Bild der Tabelle stimmt nicht mit dem Bild in der Öffentlichkeit überein. Daran müssen wir arbeiten."

      da müssste man bei Schalke ja auch Leute im Vorstand und GF haben, die was darstellen und von der Sache in dieser Größenordnung verstehen. Das sind doch biedere Handwerker aber keine Unternehmer mit Charisma.
      Wir reden ja nicht von einem 2-Mann-Betrieb mit 500k Umsatz, sondern
      von einem Unternehmen mit 100 Mio. :confused::confused:
      Wie steht denn Schalke aktuell in der Öffentlichkeit da?
      Die werden doch kaum wahrgenommen. :D
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 12:06:28
      Beitrag Nr. 9.600 ()
      Montag, 27. November 2006
      Werders "achtes Weltwunder"
      Rummenigge wettert gegen G14
      n-tv.de



      Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat einen Austritt des deutschen Fußball-Meisters aus der so genannten G14 angekündigt und heftige Kritik an der Vereinigung der europäischen Großklubs geübt. "Unter diesen Voraussetzungen werden wir uns überlegen, ob es noch sinnvoll ist, weiter in der G14 zu bleiben. Wir haben keine Lust, uns mit den Dingen zeitlich zu befassen und noch einen Jahresbeitrag zu entrichten, wenn dabei zu wenig rauskommt", sagte Rummenigge dem "kicker". Er stelle deshalb die "Sinnhaftigkeit und Zukunft der G14 in Frage".

      Beim FC Bayern sei man "sehr unzufrieden mit der Entwicklung", betonte Rummenigge. Die G14 tue zu wenig für den Fußball, es finde zu wenig statt, "keine Kommumnikation mit der FIFA, keine mit der UEFA. Zurzeit gibt es wenig gemeinsame Projekte." Der G14 sei es zudem nicht gelungen, "der Öffentlichkeit ihre Ziele und Aktivitäten zu erklären: Dass sie keine reine Geldbeschaffungsmaßnahme ist".

      Der Bayern-Boss kritisierte weiter, dass es wenige Gemeinsamkeiten zwischen den Klubs geben würde: "Jeder in der G14 denkt nur an sich. Ich sage es klipp und klar: Calderon (Präsident von Real Madrid) und Kollegen sind Einzelkämpfer, auch die Italiener und Engländer. Im Fußball herrscht der pure Egoismus." Zudem befinde sich der Fußball, "seit die Abramowitschs, Berlusconis oder Morattis die Politik bestimmen, in einer extremen Schieflage".

      Entsprechend räumt Rummenigge auch den deutschen Vereinen in naher Zukunft kaum mehr Chancen ein. Er wage sogar zu behaupten, "dass in den nächsten zehn Jahren kein deutscher Klub mehr im Endspiel eines europäischen Wettbewerbs vertreten sein wird. Was ein Abramowitsch jeden Sommenr auf dem Transfermarkt anrichtet - wie soll da ein deutscher Klub wettbewerbsfähig sein?"

      Was Werder Bremen in der Champions League gegen Barcelona und Chelsea bisher geschafft habe, sei deshalb "ein Wunder. Und wenn die Bremer gegen Barcelona weiterkommen, ist es das achte Weltwunder. Bremen kassiert 23 Millionen vom Fernsehen, Barcelona 143 Millionen." Er hoffe deshalb, so der frühere Nationalspieler, dass die Europäische Union "diese Exzesse eines Abramowitschs oder des Fernsehens in anderen Ländern stoppt".

      In diesem Zusammenhang plädierte Rummenigge erneut für eine Gehaltsobergranze (salary cap), außerdem für eine europaweite zentrale Vermarktung. Er sehe da auch mittelfristig Chancen: "Ich hoffe, dass wir bis 2010 wieder einen fairen Wettbewerb haben."

      Der G14 gehören derzeit 18 europäische Klubs an. Aus Deutschland sind neben Bayern München noch Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen in der Vereinigung vertreten. Zuletzt hatte auch Werder Bremen Ambitionen angemeldet.
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 14:02:59
      Beitrag Nr. 9.601 ()


      Dritter Auswärtssieg

      'Das geht auf Dauer nicht gut'

      Wenn sich Bayern-Manager Uli Hoeneß nach einem Spiel den Fragen der Presse stellt, dann hat er meist auch etwas zu sagen. So auch am Samstag, nach dem knappen 2:1 (0:1)-Erfolg des Rekordmeisters beim Hamburger SV, durch den der FCB einmal mehr eine drohende Niederlage abwendete und den Drei-Punkte-Rückstand auf Spitzenreiter FC Schalke 04 wahrte.

      „Wir haben in der ersten Halbzeit katastrophal gespielt“, schimpfte Hoeneß nach dem Schlusspfiff in der mit 57.000 Zuschauern ausverkauften AOL-Arena, in der der FC Bayern nicht zum ersten Mal bei einem Auswärtsspiel die ersten 45 Minuten komplett verschlafen hat. „Bis zur Halbzeit waren wir wie ein Trümmerhaufen“, so Hoeneß weiter.

      Alles gefehlt

      Nationalspieler Philipp Lahm pflichtete Hoeneß bei. Im ersten Durchgang habe „einfach alles gefehlt“, konstatierte Lahm. „Wir haben zu wenig Gas gegeben, das rächt sich gegen jeden Gegner.“ Dass die Münchner zur Halbzeitpause durch einen verwandelten Foulelfmeter von Rafael van der Vaart (18. Minute) nur mit 0:1 im Hintertreffen waren, lag vor allem am HSV, der, so Hoeneß, „zu wenig nachgesetzt“ hat.

      „Wir haben heute nach dem Gegentor erstmal weitergeschlafen und die Halbzeit gebraucht, um wieder ins Spiel zurückzukommen“, stellte Felix Magath hinterher fest. Zum fünften Mal in Folge musste seine Mannschaft einem Rückstand hinterherlaufen, zum dritten Mal sprang am Ende noch ein Sieg heraus - dank einer deutlichen Leistungssteigerung und eines herausragenden Sebastian Deisler, der beide Treffer von Roy Makaay (57.) und Claudio Pizarro (79.) mustergültig vorbereitete (eigener Bericht).

      Wie aus dem Jungbrunnen

      „Ich verstehe nicht, dass wir in der ersten Halbzeit müde und in der zweiten Halbzeit wie aus dem Jungbrunnen gekommen gespielt haben“, begab sich Hoeneß auf Ursachenforschung. „Die Mannschaft braucht anscheinend den Kick, erst 0:1 hinten zu liegen und dann Gas zu geben. Mit der Champions-League-Belastung kostet das zu viel Kraft und geht auf Dauer nicht gut“, so der 53-Jährige weiter, der ein ernstes Gespräch mit der Mannschaft ankündigte.

      „Ein bisschen laut“ sei es während der Halbzeitpause in der Kabine gewesen, verriet der frühere Hamburger Daniel van Buyten, den die HSV-Fans bei jeder Ballberührung auspfiffen. Nachdem man in der ersten Halbzeit „nicht auf dem Platz“ gewesen sei, habe man im zweiten Durchgang „aggressiver“ gespielt und „mehr Druck gemacht.“ Und während seine Mannschaft immer sicherer wurde, bauten die Hanseaten immer stärker ab.

      Mannschaft glaubt an sich

      „Unsere Mannschaft hat im Moment dieses Selbstvertrauen. Die glauben an sich und merken: wir können, wenn wir wollen“, freute sich Hoeneß dann aber doch über die richtige Reaktion zum richtigen Zeitpunkt. „Wenn wir die Tore rechtzeitig schießen, dann geht was. Das hat man gemerkt. Da fällt dann alles ab und dann gibt es nur noch eine Richtung. Und das ist genau das Gegenteil zur Situation beim HSV.“

      Und während sich Lahm („In der zweiten Halbzeit haben wir gezeigt, dass wir eine Spitzenmannschaft sind“) und Magath („Das war die Bestätigung, dass wir ganz oben hingehören“) über den dritten Auswärtserfolg der Saison freuten, verließ Van Buyten mit einem weinenden Auge seine ehemalige Wirkungsstätte. „Ich hatte hier zwei gute Jahre. Vom Herzen her hätte ich die Punkte heute gern verschenkt.“

      - das hoffe ich auch lintorfer :D

      'Schöner geht's nicht'

      Matchwinner Deisler macht den nächsten Schritt

      Philipp Lahm sprach nach dem 2:1-Sieg in Hamburg gerade noch mit den Journalisten, als Sebastian Deisler hinter ihm vorbei in Richtung Bayern-Kabine lief. Die Tür zur Umkleide war kaum zugegangen, da drang von innen eine Art Urschrei nach außen, eine Mischung aus wilder Freude und großer Erleichterung zugleich. Spätestens jetzt wusste auch der Letzte: Sebastian Deisler ist wieder da!

      Eine Woche nach seinem 18-Sekunden-Comeback im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart machte der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler gegen den Hamburger SV den nächsten großen Schritt zurück zur Profi-Normalität. In der 46. Minute beim Stand von 0:1 für Andreas Ottl eingewechselt, überzeugte Deisler mit Spielfreude, Übersicht und einem Hauch von Genialität und hatte entscheidenden Anteil daran, dass der FC Bayern seinen dritten Auswärtssieg feierte.

      Überragend, sensationell



      „Heute hat Sebastian gezeigt, dass er, wenn er fit ist, ein Weltklassespieler ist“, diktierte Lahm in die Mikrofone und Aufnahmegeräte der Pressevertreter und sprach von einer „überragenden Leistung“ seines Mitspielers mit der Rückennummer 26, der mit zwei Torvorlagen zum Matchwinner der Partie avancierte. „Er hat heute ein sagenhaftes Spiel gemacht“, sagte auch Vereinspräsident Franz Beckenbauer.

      Seinen ersten großen Auftritt hatte Deisler in der 57. Spielminute, als er unwiderstehlich von der rechten Seite nach innen zog, dabei die Hamburger Atouba und Trochowski versetzte und dann Roy Makaay mit einem zentimetergenauen Zuspiel in Szene setzte. „Der Pass vor dem 1:1 war genial“, sagte Makaay, der den Ball aus sieben Metern nur noch im Tor unterbringen musste.

      Macht Mut für die Zukunft

      Wie groß Deislers Spielübersicht ist, bewies er erneut in der 79. Minute, als er mit einem klugen Rückpass von der Torauslinie auf den freistehenden Pizarro den 2:1-Siegtreffer vorbereitete. Kein Wunder, dass hinterher alle voll des Lobes mit dem sensiblen Techniker waren. „Ich habe mich wahnsinnig für ihr gefreut, er hat das Spiel gedreht“, sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß.

      Trainer Felix Magath freute sich ebenfalls über den großartigen Auftritt des 36-maligen Nationalspielers. „Dass er so gut ins Spiel gekommen ist und 45 Minuten geglänzt hat, das macht Mut für die Zukunft. So kann es weitergehen.“ Auch Makaay ist „froh, dass Sebastian wieder da ist. Wir wissen alle, was er kann. Heute hat er es schon gezeigt und ich bin mir sicher, dass er sich in dieser Saison noch weiter steigern wird.“

      Deisler braucht noch Zeit

      Makaay warnte allerdings davor, Deisler zu früh wieder unter Druck zu setzen. „Die Medien sollen sich nicht direkt wieder auf ihn stürzen und ihn in die Nationalmannschaft reden, sondern ihn erstmal bei uns kicken lassen.“ Hoeneß schloss sich dieser Meinung an. „Man darf ihn jetzt nicht gleich in den Himmel heben. Er braucht noch Zeit, bis er wieder ganz der Alte ist.“

      Und Deisler selbst? Der Vielgelobte gab sich nach der Partie gewohnt bescheiden. Nach einer schier unendlichen Leidenszeit und inzwischen sechs Knieoperationen denkt Deisler derzeit nur „von Spiel zu Spiel.“ Gegen den HSV habe er „einfach versucht, mich auf das Fußballspielen zu freuen, so wie ich das immer gemacht habe. Ich habe heute eine Halbzeit spielen können und konnte der Mannschaft helfen. Wir haben ein 1:0 umgebogen – schöner geht’s nicht.“
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 14:17:31
      Beitrag Nr. 9.602 ()
      Traumtor

      Maß genommen, ...
      ... abgezogen ...
      ... und gejubelt:

      Ronaldinho

      Barça feiert Ronaldinho

      Er nahm den Ball gekonnt mit der Brust an, drehte sich im Strafaum so, dass er mit dem Rücken zum Tor stand und lupfte das Leder dann per Fallrückzieher über Villarreals Keeper Mariano Barbosa ins Netz. Mit einem Traumtor besiegelte Superstar Ronaldinho den 4:0-Erfolg von Spaniens Fußballmeister FC Barcelona gegen FC Villarreal und schoss sich für das Champions-League-Spiel gegen Werder Bremen am 5. Dezember warm.

      "Ich habe in diesem Moment nicht viel nachgedacht. Es passierte einfach so ", sagte der 26-Jährige. Vor 80.000 Zuschauern im Stadion Nou Camp hatte der Weltfußballer Barca bereits in der 35. Minute per Foulelfmeter in Führung gebracht, ehe ihm in der 88. Minute mit seinem zehnten Saisontor der Geniestreich gelang.

      Weiße Taschentücher

      "Als ich den Ball annahm, lag er genau richtig und alles Weitere passierte von allein", schilderte der Weltmeister von 2002 die Situation und verriet: "Seitdem ich ein kleiner Junge bin, habe ich von diesem Tor geträumt. Ich werde diesen Treffer nie vergessen. Nun kann ich mir meine weiteren Traumtore erfüllen, die ich von der Mittellinie erzielen will", sagte der von Beifallsstürmen des Publikums begleitete Superstar. Die Zuschauer erhoben sich von den Sitzen und schwenkten zur Anerkennung weiße Taschentücher.

      Auch Barca-Trainer Frank Rijkaard war voll des Lobes für seinen Offensivspieler: "Ronaldinhos zweites Tor gehört zu den Wundern, die durch die besonderen Emotionen in unserem Stadion entstehen und die jedem Fußball-Fan das Herz höher schlagen lassen."

      Barcelonas Torhüter Victor Valdes zeigte mit seinem Gegenüber Mitgefühl, zumal er oft Opfer ähnlicher Ronaldinho-Tore wird: "So etwas macht er hin und wieder auch im Training. Es ist für jeden Keeper ein Albtraum. "

      Mitleid für Werder

      "Dieser Treffer war ein Kunstwerk", schwärmte die Zeitung "El Periódico". "Er bildet eines jener fußballerischen Denkmäler, von dem eines Tages noch die Väter ihren Söhnen berichten werden." Das Sportblatt "Marca" titelte: "Dieses Tor ist nicht mit Geld zu bezahlen". Und sogar das mit Real Madrid sympathisierende Blatt "As" musste anerkennen: "Für ein so tolles Spiel hätte Barcelona vier Punkte verdient gehabt."

      Zehn Tage vor dem entscheidenden Champions-League-Spiel gegen Werder Bremen präsentierten sich die Katalanen in bestechender Form. Das Sportblatt "El Mundo Deportivo" zeigte fast Mitgefühl mit den Bremern: "Dem Werder-Spion dürfte beimVerlassen des Camp-Nou-Stadions die Angst in den Knochen gesteckt haben. Ihm war bestimmt die Tinte ausgegangen, als er all die Genie-Streiche Barcas in seinen Block notierte." Nur einer von beiden Clubs - Barcelona oder Werder - kann in dem Spiel am 5. Dezember das Achtelfinale der europäischen Eliteklasse erreichen.

      Die weiteren Treffer zum 4:0-Sieg für Barcelona erzielten Eidur Gudjohnsen (55.) und Andres Iniesta (70.).
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 15:43:23
      Beitrag Nr. 9.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.744.730 von bonDiacomova am 27.11.06 14:17:31ich habe diesen Treffer auch live auf arena gesehen.Habe nur die letzte Virtelstunde des Spiels gesehen und war total begeistert von Ronaldinho,nicht nur wegen des Tores.Er hat Tricks versucht,da hätte ich mir damals die Füße gebrochen,wenn ich es versucht hätte.
      Aber das Tor war der Hammer.Ich glaub,ich hab sogar Gänsehaut vor Begeisterung bekommen (nicht lachen bitte).
      Gruß an alle
      borsalino
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 15:52:06
      Beitrag Nr. 9.604 ()
      Schon der hammer was der so abgezogen hat unserr Ronaldinho..vielleicht wird das unser 30 Mio Knaller für die bayern..Gute Kontakte hat der Hoeneß ja schon zu Barcelona..seihe Van Bommel...

      http://www.youtube.com/watch?v=w9eyyUeO2T0
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 16:01:27
      Beitrag Nr. 9.605 ()
      FC Bayern erwägt Ausstieg aus G 14 !!!!!!!!!!

      Das Gründungsmitglied FC Bayern München erwägt aus Unzufriedenheit über den Zustand der „G 14“ einen Rückzug aus der Vereinigung der europäischen Fußball-Großvereine. Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge stellte am Montag in einem Interview mit dem Fachmagazin „kicker“ die „Sinnhaftigkeit“ der inzwischen 18 Klubs umfassenden Gruppierung in Frage und fand stattdessen positive Worte für die internationalen Dachverbände FIFA und UEFA, mit denen die G 14 seit Jahren im Streit liegt.

      „Ich muss die Zukunft der G 14 in Frage stellen“, verkündete Rummenigge und verriet, dass der FC Bayern ernsthaft überlege, „ob es noch sinnvoll ist, weiter in der G 14 zu bleiben“. Der frühere Nationalspieler beklagt, dass in der Interessenvertretung „purer Egoismus“ die gemeinsamen Ziele verdrängt habe. „Jeder in der G 14 denkt doch nur an sich“, wetterte der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeisters: „Es gibt wenige Gemeinsamkeiten zwischen den Klubs.“

      Kein fairer sportlicher Wettbewerb

      Rummenigge beklagt eine „extreme Schieflage“ des Fußballs, weil Klubführer wie der russische Milliardär Roman Abramowitsch beim FC Chelsea mit ihren Millionen-Investitionen einen fairen sportlichen Wettbewerb zerstörten. Insofern sei es „ein Wunder“, dass Werder Bremen in der Champions League sportlich in der Gruppe mit Titelverteidiger FC Barcelona und Chelsea so gut mithalte.

      „Und wenn die Bremer gegen Barca weiterkommen, ist es das achte Weltwunder“, meinte Rummenigge, der glaubt, dass in den nächsten zehn Jahren kein Bundesligist mehr ein Europapokal-Endspiel erreichen wird.

      Rummenigge plädiert für Gehaltsobergrenze

      Rummenigge sprach sich erneut für einen „Salary cap“, eine Gehaltsobergrenze, aus und hofft, dass die Europäische Union (EU) zum Beispiel die finanziellen „Exzesse“ eines Abramowitsch stoppt. Hilfe erhofft er sich neben der EU auch von der Europäischen Fußball-Union (UEFA): „Dort hat man verstanden, dass es im Fußball keinen Wettbewerb mehr gibt.“ Auch mit dem von Rummenigge in der Vergangenheit häufig massiv angegriffenen FIFA-Chef Joseph Blatter müsse man das Gespräch suchen.

      Die G 14 ist offiziell vor sechs Jahren gegründet worden. Zuvor gab es seit Beginn der 90er-Jahre informelle Treffen von zunächst acht Klubs, darunter dem FC Bayern. Inzwischen umfasst die Vereinigung 18 Vereine, darunter aus der Bundesliga neben den Bayern noch Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen.
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 16:44:14
      Beitrag Nr. 9.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.746.413 von lassmichdoch am 27.11.06 15:52:06vielleicht wird das unser 30 Mio Knaller für die bayern..

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 17:00:08
      Beitrag Nr. 9.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.746.413 von lassmichdoch am 27.11.06 15:52:06einhundert30 mios ;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 17:17:41
      Beitrag Nr. 9.608 ()
      Freunde,kapiert es doch endlich...
      Solche Spieler würden niemals nach München kommen.:cry:
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 17:37:17
      Beitrag Nr. 9.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.748.139 von borsalino1965 am 27.11.06 17:17:41da irrst Du dich - imho

      vor seinem vertrag in barcelona
      waere er mit dem fahrrad aus paris
      zu den bayern gekommen...

      samuel e`to¡o waere zu fuss
      liebend gerne zu den bayern gekommen
      mallorca hat ihn aufgenommen...
      er " musste " schwimmen...

      nun :cry: nu is zu spaet :p
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 05:18:58
      Beitrag Nr. 9.610 ()
      bon dia :D



      Extraschicht für Reservisten

      Podolski vor Rückkehr ins Mannschaftstraining

      Von wegen „blauer Montag"! Während die Stammspieler des FC Bayern zu Wochenbeginn trainingsfrei bekamen, hieß es für die Reservisten auch am Montagmorgen: Schwitzen, Schwitzen, Schwitzen. Trainer Felix Magath berief kurzerhand eine Übungseinheit für die Spieler ein, die am Samstag beim 2:1-Sieg in Hamburg entweder gar nicht oder nur kurz zum Einsatz kamen.

      Insgesamt elf Akteure tummelten sich auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße, darunter auch Sebastian Deisler, Andreas Görlitz und mit Michael Rensing, Bernd Dreher und Thomas Kraft waren gleich drei Torhüter. Nicht dabei waren neben den Rekonvaleszenten Valerien Ismael und Owen Hargreaves (beide Reha nach Beinbruch) auch Mehmet Scholl, der stattdessen eine Schicht im Kraftraum einlegte.

      Poldi ohne Probleme

      Lukas Podolski absolvierte nach überstandener Bänderverletzung im Sprunggelenk wieder ein leichtes Lauftraining. Nachdem er bereits in der vergangenen Woche auch schon mit dem Ball trainiert hatte rechnet der Nationalspieler am Mittwochmorgen wieder fest mit seiner Rückkehr ins Mannschaftstraining. „Ich habe keine Probleme mehr, möchte jetzt noch zwei Tage Aufbautraining machen“, sagte „Poldi“ auf Anfrage von fcbayern.de.

      Damit steht Magath vor der letzten englischen Woche des Jahres mit den drei Heimspielen gegen Borussia Mönchengladbach, Inter Mailand und Energie Cottbus praktisch der gesamte Kader zur Verfügung. 24 Spieler streiten dann um jeweils 18 Plätze im Aufgebot - echte Probleme sehen sicher anders aus.
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 05:22:12
      Beitrag Nr. 9.611 ()
      "Ein wenig schämen"



      Ballack als großer Verlierer

      Michael Ballack ist der große Verlierer des "Giganten-Duells" in der Premier League zwischen Manchester United und dem FC Chelsea. Die englische Presse fiel nach dem 1:1 über den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft her. "Das Tempo in der Premier League scheint für ihn zu hoch", sagte der frühere schottische Nationalspieler Lou Macari. Die Boulevardzeitung "The Sun" lästerte:"Er scheint immer im Weg zu stehen." Und der "Guardian" riet dem 30-Jährigen, er solle "sich ein wenig schämen".

      Vier Monate nach seinem Dienstantritt beim englischen Meister hat Ballack - ebenso wie der 50 Millionen Euro teure Neuzugang Andrej Schewtschenko - viel Kredit verspielt. "Manchmal schienen selbst die einfachsten Aufgaben, wie einen kurzen Pass zu spielen, für die beiden zu viel", schrieb der "Guardian".

      "Wenn man nicht wüsste, dass er der deutsche Kapitän ist, würde man sagen: ein sehr durchschnittlicher Spieler", meinte der ehemalige Liverpooler Profi Alan Hansen, der als TV- und Zeitungskommentator die Meinung an den englischen Stammtischen vorgibt. "Von ihm kommen keine Vorstöße, alles scheint sehr lethargisch und langsam. Man muss ihm mal sagen, dass Chelsea verdammt viel Geld für seine Dienste gezahlt hat und dass sie eine Gegenleistung erwarten dürfen."

      Bereits in den ersten Spielminuten fiel Ballack durch eine Vielzahl unnötiger Fouls auf, dabei hatte ihm die "Sunday Times" extra mit auf den Weg gegeben, er möge weniger gelbe und rote Karten sammeln. "Wenn Ballack mal ins Spielgeschehen eingriff, dann negativ", ätzte der "Daily Mirror" und die "Sun" fand: "Lampard musste für zwei arbeiten, um seinen Ausfall zu kompensieren".

      Außer Ballack und Schewtschenko gab es nur Gewinner nach dem Unentschieden durch Tore von Saha (29.) für "ManU" und Carvalho (69.) für Chelsea. "Für uns ist es ein besseres Resultat als für die", sagte Chelsea-Trainer José Mourinho. "An deren Stelle wäre ich enttäuscht. United hat die sehr große Chance verpasst, sechs Punkte davon zu ziehen."

      Doch auch sein Kollege Alex Ferguson blieb angesichts des verteidigten Drei-Punkte-Vorsprungs gelassen: "Das wichtigste ist, dass wir bewiesen haben, die Tabellenführung zu verdienen. Ich bin zufrieden mit unserer Leistung." Einen Satz, den Ballack nicht sagen konnte. Er ging am Sonntag nach Hause, ohne ein Wort zu verlieren.

      Von Dominik Lauck, dpa
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 17:36:08
      Beitrag Nr. 9.612 ()
      Bayern - Gladbach 1:1
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 06:37:58
      Beitrag Nr. 9.613 ()
      Morje! :)
      ...wenn es nach Youri geht, spielt bald halb Oranje für uns! :rolleyes:

      "Er wäre der ideale Spieler für Bayern"[/b]
      München - Schon nach 14 Spieltagen der Bundesliga ist es absehbar, dass der Hamburger SV im nächsten Jahr nicht international vertreten sein wird.
      Zu wenig für den Anspruch von Spielmacher Rafael van der Vaart, der sich bereits mit Wechselgedanken beschäftigt.
      "Ich will die Saison so gut wie möglich zu Ende bringen, dann sehen wir weiter", sagte der holländische Nationalspieler dem niederländischen Magazin "Voetball international".
      "Es ist immer noch mein Traum, einmal für einen spanischen Klub zu spielen", so der 23-Jährige weiter.
      "Das ist kein Geheimnis, beim HSV wissen sie das auch."
      Mulder rät zum FCB
      Holland-Experte Youri Mulder hat bereits einen neuen Verein für seinen Landsmann auf dem Zettel: Den FC Bayern München.
      "Er wäre der ideale Spieler für den FC Bayern", sagte der neunmalige Nationalspieler im Gespräch mit Sport1.de. "Rafael besitzt die internationale Extra-Klasse auf seiner Position, die den Bayern derzeit fehlt."
      Sport1.de sprach mit Mulder zudem über die "Holland-Connection" beim Meister, den idealen niederländischen Coach für die Bundesliga und den Erfolg seines Ex-Klubs Schalke 04.
      Sport1: Herr Mulder, kann man die Krise beim Hamburger SV auch an Rafael van der Vaart festmachen?
      Youri Mulder: Im Gegenteil, mit ihm ist der HSV wieder besser geworden. Gegen Arsenal und Bayern haben sie vor allem in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt. Mit ihm ist der Führungsspieler zurückgekehrt, den der HSV gebraucht hat.
      Sport1:Trotzdem hat er anklingen lassen, dass er sich einen Vereinswechsel vorstellen kann...
      Mulder: Ja. Ich denke, er muss dort weg. Van der Vaart ist ein zu guter Spieler für den HSV. Der HSV war ein guter Verein, um ihn aus seinem Tief herauszuholen, nachdem er in Holland viel Kritik einstecken musste. Aber jetzt ist er wieder auf dem Niveau, das er vorher hatte.
      Sport1: Welcher Klub würde zu ihm passen?
      Mulder: Er wäre der ideale Spieler für den FC Bayern. Genau so ein Typ wie er fehlt dort momentan. Einer, der mal was Unberechenbares macht. Rafael hat einfach die internationale Extra-Klasse, die den Bayern derzeit fehlt.
      Sport1: Beim HSV hält man trotz der Talfahrt an Trainer Thomas Doll fest. Wohl auch, weil es auf dem deutschen Markt wenig Alternativen gibt. Gibt es die vielleicht in Holland?
      Mulder: Sicher, in Holland gibt es mehrere Optionen, etwa Danny Blind oder Ruud Gullit. Der absolut beste Trainer, der derzeit zu haben ist, ist Co Adriaanse. Wenn du den als Trainer holst, dann passiert was im Verein. Er ist ein sehr intelligenter Mann, ein echter Gentleman und wirklich ein sehr guter Fußball-Lehrer.
      Sport1: Wie beurteilen Sie die Leistung von Mark van Bommel beim FC Bayern? Ist er schon der Leader, den sich die Münchner erhofft haben?
      Mulder: Van Bommel kann noch besser spielen als er es im Moment tut. Man hat in Hamburg gesehen, dass es mit Sebastian Deisler auf der rechten Seite besser funktioniert hat als mit van Bommel. Er ist eher ein zentraler Spieler, vielleicht wäre er was für die Position vor der Abwehr zusammen mit Andreas Ottl.
      Sport1: Und wie beurteilen Sie die Formkurve von Roy Makaay?
      Mulder: Er trifft wieder jedes Spiel, das ist unglaublich. Warum er nicht in unserer Nationalelf spielt, verstehe ich nicht. Vor allem jetzt, wo wir im Sturm dünn besetzt sind. Ich denke, dass er in den nächsten Monaten wieder eingeladen wird.
      Sport1: Wie gut oder schlecht kommt die Bundesliga eigentlich in Holland an? Ist sie international konkurrenzfähig?
      Mulder: In der Bundesliga gibt es Spiele, die es nicht wert sind, sie anzuschauen. Ich habe am vorletzten Wochenende Mainz gegen Hamburg angesehen - das war wirklich grausam. Aber generell ist die Liga nicht so schlecht wie sie gemacht wird. Wenn Bremen gegen Chelsea gewinnt, dann ist das doch der Beweis, dass deutsche Klubs international mithalten können.
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 11:56:50
      Beitrag Nr. 9.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.786.614 von Beatle John am 29.11.06 06:37:58...Ich habe am vorletzten Wochenende Mainz gegen Hamburg angesehen - das war wirklich grausam...

      Bestimmt spannender als Waalwijk : Den Haag ;)
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 13:07:35
      Beitrag Nr. 9.615 ()
      Tag zusammen,

      fein, dass der Herr Ballack seit dem WE in Chelsea derbe Rückenwind geniesst. :laugh:
      Lethargisch und divenhaft auf dem Platz traben gefällt den Engländern anscheinend auch nich.
      Na ja, jetzt hat er wenigstens seine neue sportliche Herausforderung...

      Gruß
      olmo
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 13:21:16
      Beitrag Nr. 9.616 ()
      Meistermacher Max Merkel († 87) gestorben


      Gestern abend schloss er in seinem Haus in Putzbrunn bei München für immer die Augen.

      Der große Max Merkel († 87) ist tot. Er war eine der schillerndsten Figuren des deutschen Fußballs. Als Meistermacher in der Bundesliga und in Spanien. Und als legendärer Kolumnist der BILD, für die er das erste Mal am 16. Januar 1978 schrieb („Warum hat immer Schön so’n Glück“).


      Max Merkel:
      Bilder seines
      spannenden Lebens

      Max Merkel,
      der Meistermacher
      in Bildern


      Der Meistertrainer aus Wien war auch ein Meisterschreiber. Die Leser haben ihn geliebt. Die Vereine, Trainer und Spieler haben vor ihm gezittert.

      Tragisch: Erst in ihrer heutigen Ausgabe hatte BILD Merkel in die verdiente Rente verabschiedet. Jetzt ist er ganz überraschend für immer von uns gegangen. Merkel hinterlässt seine Frau Marion und eine Tochter (Maxi).

      Die „Süddeutsche Zeitung“ bescheinigte ihm „die Beliebtheit eines Großwildjägers im Tierschutzgebiet“.

      Jedes Jahr vor Saisonbeginn und vorm Rückrundenstart nahm „Maxe“ die Klubs für BILD unter die Lupe.

      „Ich habe immer die Wahrheit gesagt, dazu etwas Pfeffer und Salz, damit die Leute etwas zu lachen haben.“

      Merkel bestritt je ein Länderspiel für Österreich und Deutschland.

      Als Trainer war er erfolgreicher: Merkel wurde Deutscher Meister mit dem TSV 1860 München und dem 1. FC Nürnberg. Später wurde er spanischer Meister und spanischer Pokalsieger mit Atletico Madrid.

      Fußball-Deutschland trauert um eine Legende.

      Alles Gute da oben,Max:(
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 14:13:10
      Beitrag Nr. 9.617 ()
      Kampfansage von Oliver Kahn

      Kapitän Oliver Kahn vom FC Bayern München bläst zur Jagd auf Spitzenreiter Schalke 04 und rechnet fest mit der Herbstmeisterschaft in der Fußball-Bundesliga. "Auf Grund der schwierigen Voraussetzungen vor der Saison ging es mir eigentlich in der Vorrunde nur darum, sich vorne festzubeißen, um im neuen Jahr das Feld von hinten aufzurollen", sagte der Torwart des deutschen Rekordmeisters der "Sport Bild", "inzwischen gehe ich so weit zu sagen: Wir werden sogar noch Herbstmeister. Mit zwei Heimspielen gegenüber einem Auswärtsspiel ist das durchaus realistisch."
      Kahn sieht Bremen als Rivalen Nummer eins
      Drei Spieltage vor Ende der Hinrunde liegen die Bayern mit drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Schalke 04 auf Rang vier. Im Kampf um die Meisterschaft sieht Kahn Werder Bremen und nicht Schalke als härtesten Konkurrenten. "Bei Schalke weiß man nie, was da als Nächstes wieder passiert", meinte Kahn, "Schalke ist natürlich ernst zu nehmen, aber ich halte Bremen für unseren Rivalen Nummer eins."

      Öffentliche Sticheleien gegen die Konkurrenz
      Kahns ehemaliger Mannschaftskollege Stefan Effenberg erwartet unterdessen Psycho-Angriffe seines früheren Klubs auf die Bundesliga-Konkurrenz. "Was wir jetzt sehen werden, ist die alte Bayern-Schule", sagte der frühere Nationalspieler der "Sport Bild", "den Gegner in der Öffentlichkeit verunsichern, sticheln, um die Konkurrenz nervös zu machen. Bei Bremen mache ich mir da weniger Sorgen. Aber ich bin mal gespannt, wie Schalke damit umgehen kann."

      Effenberg ist optimistisch
      Zudem glaubt Effenberg, dass die Bayern sich ihrer Bestform nähern und sich schon bald wieder an die Spitze setzen werden. "Insgeheim lacht sich Uli Hoeneß doch beim Anblick der Tabelle jetzt ins Fäustchen", sagte Effenberg: "Bayern fehlt gerade mal ein Sieg auf Schalke. Dabei hätten das auch neun Punkte Rückstand sein können. Und dieser Umstand macht Uli nur noch froher. Denn was wir jetzt in Hamburg gesehen haben, sind bereits wieder die Bayern, wie man sie kennt. Kaum Glanz über 90 Minuten, aber sie erfüllen ihre Aufgaben. Und Bayern weiß, was jetzt zu tun ist."
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 17:05:14
      Beitrag Nr. 9.618 ()
      4:1 gegen die Auswärtsdeppen
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 18:20:24
      Beitrag Nr. 9.619 ()
      Bayern : Gladbach 2:0
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 19:07:39
      Beitrag Nr. 9.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.786.614 von Beatle John am 29.11.06 06:37:58..ich bin allerdings relativ sicher, dass in Sachen vd Vaart Bayern tatsächlich interessiert ist. Und er wird den HSV zu 99 % verlassen, wenn der keinen Platz im internationalen Geschäft erreicht, was ja sehr wahrscheinlich ist.

      Er würde auch passen, da hat Youri recht. Nur scheint er etwas verletzungsanfällig und das spricht gegen ihn. Davon hat Bayern schon zu viele Spieler und leider bleiben die meisten sich insoweit treu. Manche Körper sind eben besser für Hochleistungssport geeignet als andere.
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 20:13:39
      Beitrag Nr. 9.621 ()
      bayern - Gladbach 3:2

      Einen kassieren die Bayern ja immer...

      Langsam sollten die mal wieder zu Null spielen...

      Von jahr zu jahr wird die Abwehr schlechter...
      Mal schaun wies wird wenn Ismael wieder da ist
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 05:16:40
      Beitrag Nr. 9.622 ()
      Felix Magath über...

      …die Leistungen im letzten Monat: „Man kann schon sagen, dass wir im November die Kurve zum Besseren gekriegt haben, auch wenn es oftmals eines Rückstandes bedurft hat. Es ist eine unheimliche Stärke unserer Mannschaft, dass sie an sich glaubt und eine große Moral hat und dass sie dann nach einem Rückstand zulegt.“

      …den bisherigen Saisonverlauf: „Die Vorrunde war unter den Vorzeichen, die wir gehabt haben, mit Weltmeisterschaft und kaum Vorbereitungszeit doch schon eine ganz schwierige. Das haben wir gewusst und auch nicht anders erwartet und ich denke, das wir der Mannschaft das auch noch bis zur Winterpause zugestehen müssen.“

      …das Comeback von Sebastian Deisler: „Man hat gegen den HSV gesehen, dass uns so ein Typ gefehlt hat, der auch mal ins Dribbling geht und kreativ mit dem Ball was anfangen kann. Aber es ist mit ihm besprochen, dass wir ihn bis zur Winterpause ruhig aufbauen und ihn nicht so viel unter Druck setzen. Man kann nicht von ihm verlangen, dass er jedes Mal so eine Leistung bringt. Insofern wird er am Wochenende nicht von Anfang an spielen.“

      …die Ziele im Dezember: „Ich will im Dezember an die Bundesligaspitze kommen, im DFB-Pokal in die nächste Runde einziehen und in der Champions League gegen Inter Mailand mindestens unentschieden spielen, um die Gruppe als Erster abzuschließen. Ich denke, dass die Aufgaben in der Meisterschaft lösbar sind, so dass wir unser Ziel, am Ende der Vorrunde als Tabellenerster in die Winterpause zu gehen, durchaus erreichen können.“

      …die Konkurrenten an der Tabellenspitze: „Es ist davon auszugehen, dass die vier Mannschaften, die oben stehen, auch die ersten Plätze unter sich ausmachen werden. Die eigentliche Überraschung ist für mich der VfB Stuttgart, der mit einer jungen Mannschaft neu hinzugekommen ist. Da ist davon auszugehen, dass die noch stärker werden.“
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 05:59:12
      Beitrag Nr. 9.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.803.195 von xylophon am 29.11.06 19:07:39Na ja, der vdV hat ja vielleicht auch das eine oder andere Argument, ab und zu eher mal zu Hause zu sein....:D

      Avatar
      schrieb am 30.11.06 06:57:34
      Beitrag Nr. 9.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.817.397 von Beatle John am 30.11.06 05:59:12absolut richtich :D
      der weiss ja scheinbar :look:
      nicht so ganz wie es laeuft ;)

      Avatar
      schrieb am 30.11.06 08:34:33
      Beitrag Nr. 9.625 ()
      Spaßvögel ihr...:)

      Die Bayern sollten im übrigen mal nicht vergesssen, dass sie gegen Hannover auch 0:1 in Rückstand geraten sind und es nicht zu einem Sieg reichte und dass sie gegen Moskau zwar zürückgelegen haben, aber trotz einer Führung nicht den Sieg geholt haben.

      Gegen Inter sollten sie jedenfalls alles tun, ein 0:1 zu vermeiden. Gegen die würde es extrem schwer, dann noch auszugleichen.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 11:03:19
      Beitrag Nr. 9.626 ()
      Pizarro stellt Ultimatum !!!!

      Claudio Pizarro befindet sich in Topform und hat sich mit seinen Treffern in eine gute Position im Vertragspoker gebracht. Jetzt stellt er dem FC Bayern offenbar ein Ultimatum!
      "Wenn wir uns im Dezember nicht einigen, bin ich weg!", sagte der Peruaner einem Bericht der Münchner "AZ" zufolge in einem Interview mit dem Sender "Radio Nacional". Es bestehe Interesse anderer europäischer Klubs.
      Der Vertrag des Angreifers läuft zum Saisonende aus. Man darf gespannt sein, wie Bayern Manager Uli Hoeneß reagiert.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 14:39:52
      Beitrag Nr. 9.627 ()
      Wechsellust im Dreierpack
      30.11.2006/sport1.de

      München - Drei Tore in den letzten drei Spielen, dazu viel Spielwitz, Einsatzfreude und Laufbereitschaft - die offene Zukunft von Claudio Pizarro, dessen aktueller Vertrag im Juni 2007 ausläuft, scheint den Peruaner durchaus zu inspirieren.




      Claudio Pizarro (l.) erzielte in 210 Bundesligaspielen insgesamt 97 Tore

      "Ich spiele nicht um einen Vertrag, sondern für die Mannschaft", ließ der 27-Jährige zwar jüngst verlauten.
      Aber dass er mit den zuletzt gezeigten Leistungen ganz gute Karten für einen Vertragspoker mit dem Rekordmeister in der Hand hält, ist ihm offenbar auch bewusst.
      "Wenn wir uns im Dezember mit dem FC Bayern nicht einigen, dann bin ich weg", setze der Angreifer seinem Arbeitgeber in einem Interview mit dem peruanischen Sender "Radio Nacional" ein handfestes Ultimatum.

      Gespräche abgebrochen
      Die Bayern-Chefetage hatte die Gespräche mit Pizarros Berater Carlos Delgado erst vor wenigen Wochen abgebrochen:
      "Wenn man die Vorstellungen hört, hat man den Eindruck, dass man mit dem Agenten von Herrn Schewtschenko spricht. So wird es mit Sicherheit keine Lösung geben", spottete Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge damals.
      "...dann werde ich mir überlegen, wohin ich gehe..."
      Herr Pizarro allerdings kokettiert inzwischen offen mit dem "Interesse von anderen Vereinen in Europa" und drängt auf eine schnelle Einigung mit den Bayern:
      "Ich würde sehr gerne in Deutschland, in München bleiben. Aber wenn es mit den Verhandlungen im Dezember nicht klappt, dann werde ich mir überlegen, wohin ich gehe. Ich habe kein Problem in einer anderen Liga in Europa zu spielen."
      Santa Cruz: "Sind nicht unzertrennlich"
      Ganz andere Probleme hat indessen sein Sturm-Kollege in München, Roque Santa Cruz. Sein Vertrag läuft noch bis 2009, doch auch der Paraguayer macht sich Gedanken über einen Wechsel.
      Der 25-Jährige ist unzufrieden mit seiner sportlichen Situation: Seit seinem Wechsel an die Isar 1999 wartet er Jahr für Jahr auf seinen großen Durchbruch, schaffte es aber bislang nicht, sich einen Stammplatz zu erarbeiten.
      Auf die jüngste Kritik von Rummenigge reagierte Santa Cruz nun zusehends dünnheutiger: "Ich habe mich ja nicht absichtlich verletzt. Ich habe auch nicht auf dem Sofa gelegen und mein Geld kassiert."
      "Wir sind nicht unzertrennlich aneinander gebunden", gab er im "kicker" zu Protokoll: "Wenn sie mit mir nicht zufrieden sind, will ich nicht im Weg stehen. Ich will gebraucht werden. Falls nicht, ist das ein Grund zu sagen, dass es für mich Zeit wäre zu wechseln."

      ManU bietet 30 Millionen für Hargreaves
      Ganz sicher gebraucht wird nach Aussagen der FCB-Verantwortlichen Mittelfeldspieler Owen Hargreaves. Dennoch reißen die Angebote für den 25-Jährigen aus Manchester nicht ab.
      In schöner Regelmäßigkeit lässt Trainer Alex Ferguson Monat für Monat bei den Bayern nachfragen. Inzwischen soll ManU das Angebot von 25 auf 30 Millionen für einen Transfer in der Winterpause erhöht haben.
      Dass Hargreaves, der nach seinem Wadenbeinbruch 2006 wohl kein Spiel mehr absolvieren wird, selbst gerne auf die Insel wechseln würde, hat er ausreichend betont. Und die Hoffnung stirbt nach wie vor zuletzt: "Im Leben gibt es immer wieder Überraschungen", orakelt der gebürtige Kanadier: "Und im Winter passieren tausend Sachen."

      VfB verhandelt mit Hildebrand
      Dass im Winter was passiert, hofft auch der VfB Stuttgart. Die Schwaben befinden sich seit längerem in Vertragsverhandlungen mit Torhüter Timo Hildebrand und wollen nun endlich Nägel mit Köpfen machen.
      "Es ist und bleibt unser Ziel, dass wir im Dezember öffentlich erklären, wie es weitergeht", versicherte Teammanager Hortst Heldt im "kicker", konnte zum gegenwärtigen Stand der Gespräche jedoch "nichts bestätigen und nichts dementieren."
      Angeblich liegt Hildebrand ein konkretes Angebot über vier Jahre zu ähnlichen Bezügen, wie im letzten Vertag vor. Der 27-Jährige aber will sich für höchstens zwei Jahre binden und liebäugelt noch immer mit einem Wechsel.
      Nach eigenen Aussagen gebe es Angebote aus diversen europäischen Ligen und aus der Bundesliga - einzig realistische Option scheint dabei allerdings Schalke 04 zu sein.

      Dortmund mit Interesse an Schlaudraff
      Eine ganze Reihe an Optionen hat dagegen offenbar Jan Schlaudraff von Aufsteiger Alemannia Aachen. Gleich drei Vereine buhlen um den Jungnationalspieler. Neuester Bewerber ist nach Bremen und Leverkusen nun Borussia Dortmund.
      Der BVB sucht nach einem schnellen Mann mit spielerischem Potential, der die etwas behäbige Offensivabteilung auf Trab bringen soll, und hat für 2007 bereits "maßvolle Investitionen" angekündigt hat.
      Schlaudraff könnte im Sommer zum "Discount-Preis" von 1,2 Millionen Euro Aachen verlassen. Bei einem Wechsel in der Winterpause könnte die Alemannia wohl ein Vielfaches der festgeschriebenen Ablösesumme einstreichen.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 16:09:30
      Beitrag Nr. 9.628 ()
      Milan will Schewtschenko zurück !!!!

      Andrej Schewtschenko könnte schon bald wieder das Trikot des AC Mailand tragen! Laut einem Bericht der "Gazzetta dello Sport" will Milan den Ukrainer schon in der Rückrunde von den Londonern ausleihen.
      Der Deal scheint nicht unmöglich, denn Schewtschenko, der erst zu Saisonbeginn für 46 Millionen Euro in die Premier League gewechselt war, konnte sich beim Klub von Michael Ballack bislang nicht durchsetzen.

      Vielleicht können wir ja dann auch Ballack ausleihen !!! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 16:11:42
      Beitrag Nr. 9.629 ()
      Bayern : Gladbach 4:2
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 19:33:42
      Beitrag Nr. 9.630 ()
      Bayern - Gladbach 5:1
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 20:30:54
      Beitrag Nr. 9.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.834.304 von Fuller81 am 30.11.06 19:33:42Bayern - Gladbach 3 : 0
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 20:45:18
      Beitrag Nr. 9.632 ()
      Mein Tipp ist ein 3 - 1 Sieg der Bayern !!!!!!

      Wer von euch ist in der Halbzeit im Paulaner-Treff ??????
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 06:32:03
      Beitrag Nr. 9.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.825.395 von KKCS am 30.11.06 14:39:52@Piza & Roque: Tschüs und danke für nichts!
      Piza trifft jetzt wieder einmal, aber wie der Franz schon sagt: komischerweise ist er immer dann gut, wenn er um einen neuen Vertrag vorspielt. Soll sich doch ein anderer Verein mit diesen Teilzeitarbeitern rumärgern!

      Bayern - unser einzig wahrer Rivale 6:0 (obwohl ich so ein Gefühl habe, dass die ausgerechnet gegen uns den Mega-Ultra-Super-Wahnsinns-Befreiungsschlag landen wollen! :rolleyes: )

      Ach ja, für alle Kowelenzer und Sympathisanten: Nach "Dau bes Kowelenz" ein neues Highlight:
      http://www.camgaroo.com/modules.php?name=News&file=article&s…
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 09:59:19
      Beitrag Nr. 9.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.827.896 von c.v.th.w. am 30.11.06 16:09:30lass mir den kerl nur in england! den will keiner zurück!

      wieviel zahlt chelsea eigentlich für die rücknahme?

      humphy
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 10:04:59
      Beitrag Nr. 9.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.846.040 von Beatle John am 01.12.06 06:32:03tschüss und wech, mit den kerlen. pizza war, obwohl er das talent dazu hätte, nie mehr als die nummer 2 und gab sich immer damit zufrieden. wir brauchen einen zweiten roy.

      roque ist halt nur ein ewiges talent. die einzige begründung warum der noch da ist: bayern hält ihn als otisches schmankerl für die weiblichen fans:laugh:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 10:15:30
      Beitrag Nr. 9.636 ()
      Die Kritik an Pizarro versteh ich nicht. Pizza war am Saisonbeginn verletzt und danach fast alle wichtigen Tore in der CL geschossen, wo sich Makaay diese Saison einen Durchhänger leistet. Mit Nr.2 zufrieden??

      Ich wäre froh, wenn Pizarro bleibt. Sehr guter Stürmer, allein die Aktion mit dem Elfer, den er Makaay geklaut hat, ist mir negativ in Erinnerung.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 10:16:04
      Beitrag Nr. 9.637 ()
      ach so:

      Bayern 2
      Gladbach0
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 10:30:40
      Beitrag Nr. 9.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.848.209 von xylophon am 01.12.06 10:15:30ne, so darfst du das nicht sehen. pizza spielt nur dann gut wenn es für ihn wichtig ist. obwohl er das talent zu enem weltklasse spieler hätte. er ruft es nur nie ab:mad:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 10:32:23
      Beitrag Nr. 9.639 ()
      heute mal kurz und schmerzlos:

      2 : 0

      schönes we:kiss:;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 10:33:52
      Beitrag Nr. 9.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.848.626 von Schnellschuss am 01.12.06 10:32:23noch schmerzloser
      3:0
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 12:32:48
      Beitrag Nr. 9.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.837.057 von c.v.th.w. am 30.11.06 20:45:18mußt mal in den Hacker-Treff gehen.Da ist es nur halb so voll und Du bekommst Dein Bier ohne warten zu müssen:D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 12:33:45
      Beitrag Nr. 9.642 ()
      2:0 für uns
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 12:36:38
      Beitrag Nr. 9.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.848.583 von humphy am 01.12.06 10:30:40soll ich Deinen tipp - :look:
      wenste ihn abgegeben hast :look:
      aendern ;) humphy :laugh:


      go2hell 1 : 1
      schsch 2 : 0
      xylophon 2 : 0
      Tamakoschy 2 : 0
      lassmichdoch 3 : 2
      c.v.th.w. 3 : 1
      heinz 3 : 0
      N F * 3 : 0
      ElMakaay 3 : 0
      Charly 4 : 2
      garion 4 : 1
      bondia* 4 : 0
      Fuller 5 : 1
      beejay 6 : 0
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 12:37:34
      Beitrag Nr. 9.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.851.566 von bonDiacomova am 01.12.06 12:36:38+ # 9574

      von borsalino1965

      2:0 für uns
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 12:42:55
      Beitrag Nr. 9.645 ()
      2-1 für bayern :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 13:16:55
      Beitrag Nr. 9.646 ()
      'Finale' gegen Inter LIVE im Free-TV


      01.12.2006 Verlieren verboten - im letzten Champions-League-Spiel des Jahres gegen Inter Mailand braucht der FC Bayern mindestens ein Unentschieden, um als Gruppensieger ins Achtelfinale einzuziehen. Das „Finale“ um Platz eins in Gruppe B gegen den Tabellenführer der italienischen Serie A, der mit einem Sieg noch am FCB vorbeiziehen kann, können alle Fans des FC Bayern am Fernseher mitverfolgen. Das DSF überträgt die Partie am kommenden Dienstag live.

      Bilanz: Nichts zu holen für die 'Fohlen'
      Das Gastspiel von Borussia Mönchengladbach am Samstag in der Allianz Arena wird der nächste Versuch der „Fohlen“, nach 1995 den zweiten Sieg in München einzufahren. Gegen keine andere Mannschaft habendie Gladbacher eine schlechtere Bilanz als gegen den FC Bayern: In 39 Partien gingen die Münchner 30 Mal als Sieger vom Platz, dem stehen acht Unentschieden und ein Gladbacher Erfolg gegenüber. Das Torverhältnis lautet 106:33

      300. Bundesligaspiel für Schiedsrichter Merk
      Rundes Jubiläum für Schiedsrichter Dr. Markus Merk. Bei der Partie des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach leitet der zweimalige Weltschiedsrichter des Jahres (2004, 2005) seine 300. Partie in der höchsten deutschen Spielklasse. In der laufenden Saison ist es für Merk bereits das dritte Spiel mit Beteiligung des Rekordmeisters. Sowohl bei der 0:1-Niederlage in Wolfsburg als auch beim 3:2-Sieg in Leverkusen war der gelernte Zahnarzt aus Kaiserslautern an der Pfeife.

      Eckdaten der Saison 2007/08 stehen
      Das Präsidium des DFB hat am Donnerstag die Rahmentermine der Saison 2007/08 festgelegt. Demnach startet die Bundesliga am Wochenende vom 10. bis 12. August ins neue Jahr. Bereits eine Woche vorher (4./5. August) steht die erste Runde im DFB-Pokal auf dem Programm. Die Saison endet am 17. Mai 2008, das DFB-Pokalfinale findet am 19. April 2008 statt. Der Ligapokal läuft vom 21. bis 28. Juli 2007. und e type bleibt ne schnarchnase.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:25:23
      Beitrag Nr. 9.647 ()
      Bayern 3 Mönchengladbach 1
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:19:20
      Beitrag Nr. 9.648 ()
      BAYERN-gladbach 4:1
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 19:42:57
      Beitrag Nr. 9.649 ()
      4:1 für Bayern! :D
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 05:30:08
      Beitrag Nr. 9.650 ()
      FCB bläst zur Jagd auf die Tabellenspitze

      Drei Mal in Folge hat der FC Bayern zuletzt in der Bundesliga gewonnen, drei Mal musste er dabei allerdings einen Rückstand wettmachen. „Das geht auf Dauer nicht gut“, warnte Uli Hoeneß nach dem letzten Spiel in Hamburg. Das Bayern-Motto, das Roy Makaay vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag ausgab, lautet daher: „Es wäre schön, wenn wir es mal ohne Rückstand probieren würden.“

      Auch Felix Magath hofft, dass seine Mannschaft gegen die Borussen „möglichst schon in der ersten Halbzeit“ in Führung geht. Der FCB-Chefcoach ist zuversichtlich, dass dies auch gelingt. „Die Stimmung und das Training zeigen, dass unsere Entwicklung nach oben geht“, sagte er, „alles spricht dafür, dass wir am Samstag weiter Jagd machen, in der Tabelle weiter nach oben zu kommen.“

      Siegen und hoffen

      Bedeutet: Der FC Bayern hat die Herbstmeisterschaft noch nicht abgeschrieben. „Das ist unser Ziel“, meinte Magath, auch wenn es seine Mannschaft angesichts von drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Schalke 04 nicht mehr in der eigenen Hand hat, dieses Ziel auch zu erreichen. „Wir müssen schauen, was die Konkurrenz macht, und können nur mit einem Sieg die Voraussetzung schaffen, dass wir weiter nach oben klettern“, so Magath.

      Die Voraussetzungen für den Angriff auf die Tabellenspitze sind im Moment viel versprechend. Mit drei Siegen in Folge hat der FC Bayern erstmals im Kalenderjahr 2006 eine kleine Serie gestartet, der Spielplan beschert den Münchnern jetzt zwei Heimspiele innerhalb von einer Woche (Gladbach und Cottbus) und personell kann Felix Magath aus dem Vollen schöpfen (fcbayern.de berichtete).

      Lucio von Beginn an

      Mit großen Veränderungen in der ersten Elf des FC Bayern ist jedoch nicht zu rechnen. Lediglich Lucio wird wohl neu in die Anfangsformation rücken, wie Magath bereits ankündigte. Dafür muss Martin Demichelis wohl auf der Bank Platz nehmen. Lukas Podolski hingegen, der nach fast fünf Wochen Pause am Mittwoch erstmals wieder mit der Mannschaft trainiert hat, gehört ebensowenig zum Aufgebot wie Mehmet Scholl.

      Dünner ist die Personaldecke bei den seit sieben Spielen sieglosen Borussen. „Fohlen“-Trainer Jupp Heynckes, der 1990 und 1991 zwei Meisterschaften mit dem FCB gewann, muss auf fünf verletzte Akteure verzichten, darunter auch Nationalstürmer Oliver Neuville. Das schwächste Auswärtsteam der Liga (1 Punkt, 4 Tore) hofft trotzdem, in der Allianz Arena punkten zu können. „Im Fußball ist alles möglich. Hannover hat es doch vorgemacht“, sagte Heynckes.

      Wie gegen Hamburg

      1:0 gewannen die 96er Anfang November in München und holten damit in dieser Saison nach Bielefeld und Wolfsburg als drittes Team aus dem Tabellenkeller einen Dreier gegen den FC Bayern. „Wir wissen, dass wir ein guter Aufbaugegner sind“, deutete Roy Makaay an, dass der Rekordmeister diesmal auf der Hut sein wird. „Wir brauchen 100 Prozent Konzentration.“

      Gegen den Tabellen-15. forderte der Toptorjäger der Bayern eine Leistung wie vor einer Woche in der zweiten Halbzeit in Hamburg. „Da hat die Mannschaft gezeigt, was sie kann. Jetzt müssen wir das von Anfang an umsetzen“, meinte Makaay, „die Gladbacher müssen von Anfang an spüren, dass es für sie nichts zu gewinnen gibt.“

      So könnten sie spielen:
      go2hell 1 : 1
      e_type 2 : 1
      schsch 2 : 0
      xylophon 2 : 0
      borsalino 2 : 0
      Tamakoschy 2 : 0
      lassmichdoch 3 : 2
      Lintorfer 3 : 1
      c.v.th.w. 3 : 1
      heinz 3 : 0
      N F * 3 : 0
      ElMakaay 3 : 0
      Charly 4 : 2
      oski 4 : 1
      Teffie 4 : 1
      garion 4 : 1
      bondia* 4 : 0
      Fuller 5 : 1
      beejay 6 : 0

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - van Bommel, Ottl, Schweinsteiger, Salihamidzic - Pizarro, Makaay
      Im Kader: Rensing, Lell, Demichelis, Karimi, Deisler, Dos Santos, Santa Cruz

      Borussia Mönchengladbach:
      Keller - Helveg, Svensson, Zé Antonio, Levels - Thijs, Polanski - Delura, Insua, Kluge - Kahe

      Schiedsrichter: Dr. Markus Merk (Otterbach)

      Heimbilanz: 30-8-1, 106:33 Tore
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 07:14:38
      Beitrag Nr. 9.651 ()
      Bayern:Gladbach 2:0 :)
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 10:52:31
      Beitrag Nr. 9.652 ()
      bayern 3 : 0 gladbach

      heute spielen wir mal wieder zu null!

      humphy
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 11:20:50
      Beitrag Nr. 9.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.884.410 von humphy am 02.12.06 10:52:31So seh ich das auch!

      FCB - Lachbach 3:0 :D
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 11:49:38
      Beitrag Nr. 9.654 ()
      Bayern - Rotbäckchen Gladbach 4 : 0

      Es muss doch mal was eindeutiges her.... :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 11:53:41
      Beitrag Nr. 9.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.885.428 von Neono am 02.12.06 11:49:38mein reden ;)
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 12:07:10
      Beitrag Nr. 9.656 ()
      kann heute nicht ins Stadion,weil ich die Adventssamstage arbeiten muß.Mein Platz bleibt somit leer:cry:
      Komischerweise wollte auch niemand meine Jahreskarte haben....
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 12:08:12
      Beitrag Nr. 9.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.885.428 von Neono am 02.12.06 11:49:38Rotbäckchen ist gut!:laugh:
      Vielleicht kommts ja vom Saufen?
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 13:12:41
      Beitrag Nr. 9.658 ()
      bayern-gladbach 2:0
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 14:38:07
      Beitrag Nr. 9.659 ()
      So könnten sie spielen:

      go2hell 1 : 1
      e_type 2 : 1
      KKCS 2 : 0
      schsch 2 : 0
      xylophon 2 : 0
      borsalino 2 : 0
      Tamakoschy 2 : 0
      Prof.Dr.B.Sch 2 : 0
      lassmichdoch 3 : 2
      Lintorfer 3 : 1
      c.v.th.w. 3 : 1
      humphy 3 : 0
      michel 3 : 0
      heinz 3 : 0
      N F * 3 : 0
      ElMa 3 : 0
      Charly 4 : 2
      oski 4 : 1
      Teffie 4 : 1
      garion 4 : 1
      bondia* 4 : 0
      neono 4 : 0
      Fuller 5 : 1
      beejay 6 : 0
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 15:00:29
      Beitrag Nr. 9.660 ()
      Spas auf Toore ..
      6 : 0

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 17:22:02
      Beitrag Nr. 9.661 ()
      1 : 1



      :D tippchamp vom we :D

      :kiss: go2hell :kiss:

      e_type 53
      Lintorfer 48
      c.v.th.w. 48
      KKCS 46
      schsch 45
      N F * 44
      garion 43
      akat 43
      Teffie 42
      michel 41
      humphy 41
      xylophon 40
      neono 40
      Tamakoschy 38
      bondia* 37
      Prof.Dr. 37
      beejay 34
      borsalino 29
      lassmichdoch 26
      ElMakaay 24
      heinz 23
      Kaperfahrer 22
      Fuller 18
      go2hell 11
      oski 7
      charly 5
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      Boersenkrieger 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 06:25:05
      Beitrag Nr. 9.662 ()
      Bayern lassen zwei Punkte liegen

      Am drittletzten Bundesligaspieltag vor der Winterpause hat es der FC Bayern verpasst, in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Gegen Borussia Mönchengladbach kamen die Münchner am Samstagnachmittag trotz deutlicher Überlegenheit nicht über ein 1:1 (1:1)-Unentschieden hinaus. In der Tabelle bleibt der FCB damit auf dem vierten Tabellenplatz, drei Punkte hinter dem neuen Spitzenreiter Werder Bremen (3:1 gegen Berlin), der aber am Sonntag noch vom FC Schalke überholt werden kann.

      Vor 69.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena lief es für den FCB zunächst nach Plan. Martin Demichelis brachte den Rekordmeister in der 23. Minute in Führung. Noch vor der Pause konnte der Gladbacher Michael Delura aber für den Tabellen-15. ausgleichen (33.), der damit zum ersten Mal seit fünf Jahren einen Punkt aus München entführte.

      Lucio wieder erste Wahl

      Gegen die Borussia änderte Felix Magath seine Mannschaft im Vergleich zum 2:1-Erfolg in Hamburg vor einer Woche auf zwei Positionen. Innenverteidiger Lucio kehrte nach überstandener Sprunggelenksverletzung in die erste Elf zurück, dafür rückte Demichelis vor ins defensive Mittelfeld. Andreas Ottl blieb so erstmals seit dem vierten Spieltag zunächst nur ein Platz auf der Ersatzbank.

      Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt kamen die Bayern zunächst etwas schwer in die Gänge. Ein Schuss von Philipp Lahm (6.), der knapp am Tor vorbei ging, war lange Zeit die einzige gefährliche Aktion des Rekordmeisters vor dem Gäste-Tor.

      Demichelis' zweiter Saisontreffer

      Nach einer Viertelstunde kamen die Gastgeber schließlich in Fahrt. Lucio (15.) und Roy Makaay (16.) nahmen per Kopf Maß, verfehlten ihr Ziel aber knapp. Dann machte es Demichelis besser: Eine gut getimte Freistoßflanke von Bastian Schweinsteiger köpfte er am langen Pfosten zum 1:0 ins Tor (23.).

      Die Führung war zu diesem Zeitpunkt völlig verdient, denn der FCB war die Spiel bestimmende Mannschaft in der Allianz Arena. Die defensiv eingestellten Borussen waren bis dato nur einmal bei einem Kopfball von Zé Antonio (17.) offensiv in Erscheinung getreten. Umso überraschender fiel dann der Ausgleich. Die Bayern verloren im Mittelfeld den Ball, Insua schickte Delura steil und der ließ Kahn im FCB-Tor aus halbrechter Position keine Abwehrchance - 1:1 (33.).

      Bemüht, aber erfolglos

      Die Münchner forcierten danach ihr Offensivspiel, es fehlte ihnen aber meist ein Überraschungsmoment, um die kompakte Gladbacher Defensive in Schwierigkeiten zu bringen. So blieb ein Kopfball von Daniel van Buyten die einzige noch nennenswerte Tormöglichkeit für den FCB vor der Pause (39.). Auf der Gegenseite hatte Insua ebenfalls noch eine Kopfballmöglichkeit (42.), es blieb aber beim 1:1.

      Mit der Einwechslung von Sebastian Deisler anstelle des defensiven Demichelis verstärkte Magath zu Beginn der zweiten Halbzeit wie schon in Hamburg das Kreativpotenzial seiner Mannschaft - und erneut schien dieses Rezept aufzugehen. Die Bayern agierten nun druckvoller und schnürten die Gäste in deren Hälfte ein.

      Zweimal Aluminium

      Torchancen ließen nicht lange auf sich warten. Den Auftakt machte Mark van Bommel mit einem gefühlvollen Heber vom linken Strafraumeck - die Latte rettete für den geschlagenen Borussen-Keeper Kasey Keller (51.). Kurz darauf strich ein Schuss des Holländers knapp am Tor vorbei (52.). Zehn Minuten später klärte erneut das Aluminium für die Gäste, als ein Kopfball von Claudio Pizarro an den Pfosten prallte (62.).

      Es spielte jetzt fast nur noch der FC Bayern. Ein Kopfball von Kahê ans Außennetz (57.) war alles, was in der zweiten Hälfte bei den wenigen Kontern der Gladbacher heraussprang. Mehr im Mittelpunkt stand der Torhüter der Gäste. Gegen Makaay verhinderte er zweimal das 2:1 für den FCB (70., 80.), auch bei van Bommels Distanzschuss war er zur Stelle (82.).

      Kein Schussglück

      Kein Schussglück hatte auch der eingewechselte Roque Santa Cruz, der aus 17 Metern knapp das Tor (76.) ebenso verfehlte wie van Bommel (87.). In der Nachspielzeit vergab Santa Cruz aus fünf Metern die letzte Bayern-Chance, so dass es beim aus Bayern-Sicht unbefriedigenden 1:1 blieb.

      Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Nikolaus Heindl

      FC Bayern - Borussia Mönchengladbach 1:1 (1:1)

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - van Bommel, Demichelis (46. Deisler), Schweinsteiger, Salihamidzic (69. Santa Cruz) - Pizarro, Makaay

      Ersatz: Rensing, Lell, Ottl, Karimi, Dos Santos

      Borussia Mönchengladbach: Keller - Helveg, Svensson, Zé Antonio, Levels (10. Compper) - Kirch (83. Degen), Thijs, Insua, Kluge (77. Polanski) - Delura, Kahe

      Schiedsrichter: Dr. Markus Merk (Otterbach)

      Zuschauer: 69.000 (ausverkauft)

      Tore: 1:0 Demichelis (23.), 1:1 Delura (33.)

      Gelbe Karten: van Bommel / Svensson
      Ohne Van Bommel gegen Cottbus
      Der FC Bayern muss im nächsten Bundesliga-Heimspiel am kommenden Samstag auf Mark van Bommel verzichten. Der Niederländer kassierte in der Partie gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) seine 5. Gelbe Karte und ist damit gegen die Lausitzer gesperrt. Für das letzte Vorrundenspiel am 16. Dezember beim FSV Mainz 05 ist Van Bommel wieder spielberechtigt.



      Trotz einiger guter Gelegenheiten
      „wollte das Ding einfach nicht mehr rein",
      wie Trainer Felix Magath berichtete.

      Die Stimmen nach dem Spiel:

      Felix Magath: „Natürlich überwiegt die Enttäuschung, ein Punkt ist für uns zu wenig, obwohl die Mannschaft in der zweiten Halbzeit Druck gemacht hat ohne Ende. Wir tun uns schwer gegen Mannschaften die hinten drin stehen, wir hatten auch Möglichkeiten. Aber heute wollte das Ding einfach nicht mehr rein. Nach dem 1:0 haben wir einmal nicht aufgepasst und den Ausgleich bekommen.“

      Jupp Heynckes: „Ich denke, heute war nicht nur wichtig, dass wir gepunktet haben, sondern wie die Mannschaft aufgetreten ist und wie sie Fußball gespielt hat. Wir haben defensiv gut gestanden. Natürlich kann man nicht immer verhindern, dass Bayern München Torchancen hat oder einen Lattentreffer. Aber insgesamt haben wir sehr gut gespielt. Man sieht, dass wir sehr ballsicher sind und wir sehr gut kombiniert haben. Ich denke, dass wir darauf aufbauen können.“

      Roy Makaay: „Wir haben in der zweiten Halbzeit gut gespielt, viele Torchancen herausgearbeitet, aber das Quäntchen Glück hat gefehlt. Gladbach hatte eine einzige Torchance im ganzen Spiel, das Gegentor darf nicht passieren. Wir haben heute leider zwei Punkte verloren.“

      Philipp Lahm: „Ich glaube, wir haben heute besser begonnen als in den letzten Spielen. Wir sind dann auch 1:0 in Führung gegangen. Nur, wir machen im Moment die entscheidenden Tore nicht, eins nachzulegen und das 2:0 zu machen. Wir haben uns einige Torchancen erarbeitet, aber zu wenig draus gemacht. Im Moment ist unser Problem, dass wir dem Gegner eine Torchance zulassen und die ist dann immer drin.“
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 06:25:43
      Beitrag Nr. 9.663 ()
      Inter stark, Barça schwächelt

      Inter Mailand hat sich mit einem überzeugenden 2:0 gegen den AC Siena auf das Champions League-Duell bei Bayern München eingestimmt. Nach dem elften Sieg in Folge strotzt der Spitzenreiter der italienischen Serie A vor Selbstbewusstsein: "Jetzt kommen wir nach München, um zu siegen", versprach Stürmerstar Hernan Crespo dem Bundesligisten einen heißen Tanz. Für die "La Gazzetta dello Sport" ist Karl-Heinz Rummenigges Ex-Klub die Mannschaft der Stunde, die mit "Rekorden und Tango-Toren" die Tifosi begeistert.

      Wie schon seit Wochen präsentierte sich der Meister auch am 14. Spieltag gegen die starken Toskaner aus Siena souverän. Nicolas Burdisso brachte die Platzherren am Samstagabend bereits in der elften Minute in Führung. Danach parierte der wieder einmal fehlerlose Torwart Julio Cesar einen zweifelhaften Elfmeter von Frick (49.). Damit verhinderte der beste Mailänder an diesem Abend, dass das Spiel doch noch einmal kippte. "Das war meine wichtigste Parade", freute sich Cesar. Der Argentinier Crespo machte schließlich mit einem Zaubertor in der 54. Minute den Mailänder 2:0-Sieg perfekt.

      Trainer Roberto Mancini war mit seiner Mannschaft trotz des "hart erkämpften Sieges" rundum zufrieden. "Nur der ruinierte Rasen und der Schiedsrichter haben uns geärgert", meinte Mancini, der mit dem Abpfiff in San Siro bereits über den Brenner gen München schaute: "Da machen wir sicher keinen Vergnügungsausflug hin", betonte der Inter-Coach, dessen Team bereits das Ticket für die nächste Champions League-Runde sicher hat. "Ich will unbedingt Gruppen-Erster werden, weil wir dann in der nächsten Runde im Rückspiel Heimrecht haben", sagte Mancini.

      "Valdes rettet Barcelona!"

      Während Inter Selbstbewusstsein tankte, musste der spanische Fußball-Meister FC Barcelona vor dem Duell mit Werder Bremen einen Dämpfer hinnehmen. Bei der Generalprobe für das entscheidende Champions-League-Gruppenspiel um den Viertelfinal-Einzug am Dienstag gegen die Bremer konnten die Katalanen nur einen Teilerfolg verbuchen. Ohne den geschonten Weltfußballer Ronaldinho kam der Champions-League-Sieger bei UD Levante in Valencia über ein 1:1 (1:0) nicht hinaus und muss damit am Sonntag seine Ablösung an der Tabellenspitze durch Uefa-Cup-Sieger FC Sevilla befürchten, der bei Espanyol Barcelona antritt.

      "Barça denkt nur noch an Europa und vergisst dabei die Liga", schrieb AS und hatte Torhüter Victor Valdes als entscheidenden Mann für das Unentschieden ausgemacht: "Valdes rettet Barcelona!" Der Renommierklub Barcelona war durch einen herrlichen Freistoßtreffer des portugiesischen Nationalspielers Deco (41.) in Führung gegangen. Aber Alvaro (77.) glich für den Klub aus dem unteren Tabellendrittel aus.

      Trotz des Punktverlustes beschwichtigte Barca-Trainer Frank Rijkaard: "Es war kein gutes Spiel von uns, aber das hat nichts mit Werder Bremen zu tun." Allerdings war seiner Star-Truppe schon anzumerken, dass sie nicht gewillt war, an die Schmerzgrenze zu gehen. "Es ist schwer, so ein Spiel zu spielen, wenn ein Härtetest wie gegen Werder Bremen bevorsteht", meinte Torschütze Deco. Die Sportzeitung Marca attestierte dem Mittelfeldspieler angesichts des Kunstschusses zum 1:0 immerhin wohlwollend, dass er sich "als Ronaldinho verkleidet" habe.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 07:24:26
      Beitrag Nr. 9.664 ()


      Felix Magath

      Wir sind zu brav, uns fehlt der Killer-Instinkt!

      Holen sie jetzt ein Kopfball-Ungeheuer?

      Seine Sätze hören sich schon fast an wie eine Bankrotterklärung der Bayern...

      Trainer Felix Magath (53) wirkte nach dem 1:1 gegen Gladbach geschockt. Seine Elf hatte zwar das Spiel bestimmt, aber mal wieder gegen einen Abstiegs-Kandidaten nicht gewonnen (zuvor 0:1 gegen Hannover, 0:1 in Wolfsburg).

      Deshalb legte Magath los: „Wir haben nicht den Killerinstinkt, nach dem 1:0 nachzulegen und die Entscheidung zu erzwingen. Wir sind nicht die Mannschaft, die auf einen Gegner noch drauftritt, wenn er am Boden liegt. Wir sind wohl zu brav!“

      Drei Sätze von Magath, drei Ohrfeigen für die Stars!

      Nach dem 1:0 von Demichelis (23.) verzockte Bayern den Sieg,
      fing sich nur zehn Minuten später das 1:1 durch Gladbachs Delura.

      Magath: „Wir sind nicht aggressiv genug, um den Sack zuzumachen. Und das ist hier nicht selten der Fall. Es ist eine Frage der Struktur! Die Spieler tun durch die vielen Wettbewerbe eben nur soviel wie nötig...“

      Manager Uli Hoeneß (54) heizt die Spekulationen an, dass der angekündigte Mega-Transfer ein Sturm-Riese werden könnte.

      Hoeneß: „In so einem Spiel wie gegen Gladbach fehlt einer, der die Bälle von links und rechts mit dem Kopf verwertet. Aber leider steht bei uns da vorne drin kein Koller, kein Hrubesch und kein Dieter Hoeneß.“

      Zumindest Jan Koller (33) ist noch aktiv – und zu haben! Der Ex-Dortmunder fühlt sich beim AS Monaco (Vertrag bis 2008) nicht wohl, kostet nicht mal zwei Millionen Euro. Am Samstag traf er beim 3:0 gegen Valenciennes.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 07:42:39
      Beitrag Nr. 9.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.917.677 von bonDiacomova am 04.12.06 07:24:26Holen sie jetzt ein Kopfball-Ungeheuer?

      watt`n zufall aber auch :yawn:
      meine frau war vergangene woche in firenze :look:



      * 26.05.1977
      Größe: 185 cm
      Gewicht: 79 kg

      Erfolge als Spieler:
      Weltmeister: 1× Weltmeister 2006 mit Italien
      Serie A: 1× Platz 6 2005 mit US Palermo
      Torschützenkönig 2006

      viva florentina :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 07:50:49
      Beitrag Nr. 9.666 ()
      bayern gewinnt 2:0
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 08:59:54
      Beitrag Nr. 9.667 ()
      Bayern 0
      Inter 0
      (mein Wunschtip, ich fürchte, dass sie 0:1 verlieren, aber das will ich nicht tippen).
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 09:57:52
      Beitrag Nr. 9.668 ()
      Schlaudraff: Auch Bayern mischt nun mit !!!!

      Der Aachener Alemannia droht ein harter Winter - womöglich gar auf einem Abstiegsplatz. Der so imponierend gestartete Aufsteiger nähert sich zum Vorrunden-Ende hin immer mehr der prekären Zone. Die Moral ist weiter intakt, doch der Trend alarmierend: Mit dem 2:3 gegen Frankfurt blieb Aachen zum achten Mal hintereinander ohne Sieg.


      Und selbst auf dem gefürchteten Tivoli gelang zum fünften Mal in Folge kein "Dreier".

      Im Mittelpunkt der Kritik die Abwehr, über die Co-Trainer Erik Meijer urteilt: "Frankfurt spielt mit nur einer Spitze, Takahara. Wenn der dann alle Tore schießt, machen wir etwas Gravierendes falsch." Namentlich nannte Meijer dann Moses Sichone (29), der "beim zweiten Tor sehr, sehr schlecht aussah". Zur Pause musste Sichone raus, der bisher "gesetzte" Abwehrchef wurde damit erstmals von Trainer Michael Frontzeck (42) in Frage gestellt.

      Das große Thema hinter den Kulissen wieder einmal: Jan Schlaudraff (23), nach Plaßhenrichs Auswechslung eine Halbzeit lang Kapitän der Alemannia. Der Poker um die Dienste des Nationalspielers wird nun so richtig heiß. Denn nach Bremen, Dortmund, Stuttgart und Leverkusen mischt inzwischen auch der FC Bayern mit!

      Nach kicker-Informationen informierte Münchens Manager Uli Hoeneß (54) den Aachener Kollegen Jörg Schmadtke (42) bereits vom Interesse an Schlaudraff und einer bevorstehenden Kontaktaufnahme. Zwar behauptete Schlaudraff-Berater Manfred Schulte gestern, Sonntag, noch, bei ihm habe sich "keiner vom FC Bayern gemeldet".

      Der begehrte Alemannia-Profi selbst hatte am Samstag verlauten lassen, "nicht mehr alles kommentieren" zu wollen. Doch die Sache läuft trotz aller Geheimhaltung. Hoeneß dementiert das Interesse am Aachener Jungstar nicht. Seine ehrliche Auskunft am Sonntag: "Zu dieser Sache kann ich mich im Moment nicht äußern."

      Eine "Sache", die in naher Zukunft höchste Spannung verspricht. Die Wahl zwischen den Branchenführern Bayern und Werder hatte zuletzt Lukas Podolski (21), der sich für den Rekordmeister entschied. Schlaudraff dagegen schien bislang auf Bremen fixiert - hielt freilich ein Münchner Werben bisher offenbar für unrealistisch. Am 23. Oktober sagte er im kicker-Interview: "Um mal ein utopisches Beispiel zu nennen: Wenn morgen Bayern anruft und ich mir dort die Sturmbesetzung anschaue mit Podolski, Makaay, Pizarro, Santa Cruz - da würde Felix Magath mit Sicherheit nicht rufen: Hurra, jetzt kommt endlich der Schlaudraff." Spielpraxis, so der Shooting-Star, "bleibt für mich das Wichtigste".

      Wirklich ein Argument gegen Bayern? Schlaudraff sagte auch: "Ich hätte keine Angst vor der sportlichen Herausforderung." Zumal er auch hinter den Spitzen in Frage kommt, wo München noch nach einer Ideallösung sucht.

      Wie auch immer Schlaudraff entscheidet: Dass er nicht schon nach der Vorrunde den Absprung plant, hat er immer wieder deutlich gemacht. Berater Schulte unterstreicht: "Jan sucht keinen Verein für den Winter. Bei mir hat sich auch keiner gemeldet, der ihn schon im Winter verpflichten möchte. Alle Gespräche gehen um einen möglichen Wechsel im Sommer." Schlaudraff, so Schulte, "will seinen Vertrag in Aachen erfüllen. Es sei denn, der Verein will etwas anderes. Dann müsste man uns das mitteilen." Zur "Erfüllung" des Vertrags zählt indes, dass der Stürmer nach Saisonende für exakt eine Million Euro Ablöse (nicht 1,2 Mio Euro) gehen kann.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:29:05
      Beitrag Nr. 9.669 ()
      Magath: „Wir sind nicht aggressiv genug, um den Sack zuzumachen. Und das ist hier nicht selten der Fall. Es ist eine Frage der Struktur! Die Spieler tun durch die vielen Wettbewerbe eben nur soviel wie nötig...“

      jetzt schlägts aber dreizehn:mad: habe ich was verpasst, müssen die jungs jetzt fürn beamtengehalt arbeiten und machen dienst nach vorschrift:mad:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:22:17
      Beitrag Nr. 9.670 ()
      Glückwunsch zum Punktgewinn:laugh::laugh:

      Gruß
      HGN
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:46:16
      Beitrag Nr. 9.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.918.771 von xylophon am 04.12.06 08:59:54das befürchte ich nämlich auch,deshalb

      0:1 :(
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:12:44
      Beitrag Nr. 9.672 ()
      Bayern : Inter 1:2
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:19:07
      Beitrag Nr. 9.673 ()
      Gegen Inter gibts die Nullnummer (0:0)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 14:39:27
      Beitrag Nr. 9.674 ()
      Bayern-Inter 1:1:(
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:00:26
      Beitrag Nr. 9.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.919.898 von c.v.th.w. am 04.12.06 09:57:52Bayern lernt es nie:mad:

      Was wollen wir denn mit Schlaudraff,oder wie der heißt!
      2 gute Spiele und Hoeness will ihn.
      Oh mann,ich verstehe das nicht mehr.
      Nur noch Talente....
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:18:44
      Beitrag Nr. 9.676 ()
      ich glaube nicht, dass er zu Bayern geht. Allerdings scheint er wirklich ziemlich gut zu sein, schnell und dabei technisch sehr gut. Kann mal ein richtig guter Spieler werden, vom Potential her wie der frühe Klose.

      Aber der wäre in Bayern auch nicht der geworden, der er jetzt ist. Von daher sollte Schlaudraff schlau sein und nach Bremen gehen. Wäre für alle Beteiligten das Beste.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:22:27
      Beitrag Nr. 9.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.267 von xylophon am 04.12.06 16:18:44Aber in 3 Jahren überweisen wir dann fast 20 Mille nach Bremen für diesen Spieler !!! Besser oder gleich stark als RSC ist er jetzt schon.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:24:52
      Beitrag Nr. 9.678 ()
      Hoeneß vermisst ein Ungeheuer !!!!

      Auch Meistertrainer können irren. Alles, aber auch alles spreche für einen Sieg über Mönchengladbach, hatte Felix Magath vor dem Anpfiff noch erklärt. Bayern sei gut drauf, die Stürmer treffen regelmäßig, der Gegner kriselt. Was also solle schiefgehen?


      Am Sonntag, als der Trainer seine Männer zur morgendlichen Einheit bat, da wusste er: Einiges!

      Der FC Bayern hatte in der Rolle des klaren Favoriten mal wieder gepatzt, wie so oft in dieser Saison, wie in Bielefeld (1:2), in Wolfsburg (0:1) und gegen Hannover (0:1).

      Die Kritik am Team hielt sich diesmal allerdings in Grenzen, weil die Mannschaft nicht schlecht gespielt hatte, nicht an Ideenlosigkeit und Langeweile, sondern an Pfosten und Latte gescheitert war. Neun Torchancen erspielten sich Schweinsteiger und Kollegen, nur gegen Nürnberg und Berlin (je 10) warens in dieser Serie mehr. "Der Trend ist intakt", sagte Manager Uli Hoeneß deshalb, "Sorgen mache ich mir erst, wenn wir uns gar keine Chancen mehr herausspielen."

      Die Sache mit deren Verwertung nervte freilich dennoch, und so kamen die Spieler um die eine oder andere weniger freundliche Anmerkung doch nicht herum. Hoeneß vermisste an diesem Wochenende einen ganz speziellen Spielertypen. "Was uns fehlt, ist ein guter Kopfballspieler", meinte er, und um das zu präzisieren, nannte er spontan drei Namen, die für diese Spezies stehen: Koller, Hrubesch und seinen Bruder, den Dieter.

      Kopfball-Ungeheuer eben, die die Liga zu ihrer Zeit in der Luft beherrschten. "Da haben wir gewisse Probleme", findet der Manager. Felix Magath sieht das nicht zwingend so. Demichelis habe sein Tor ja per Kopf erzielt, Pizarro per Kopf den Pfosten getroffen, "daran lag es also nicht". Es ist etwas anderes, was den Trainer stört: das Gegentor, das Nachlassen nach einer Führung, das typisch sei für Bayern. "Wir haben einfach nicht den Killerinstinkt", bemängelt Magath. Liege ein Gegner am Boden, "sind wir nicht die Mannschaft, die draufhaut".

      Einen Trend sieht er darin, mehr sogar, eine Art Vereins- philosophie. "Wir sind in vielen Wettbewerben immer der Favorit, haben uns deshalb angewöhnt, vielleicht auch unterbewusst, nur so viel wie nötig zu machen." Das aber reicht nicht immer.

      Was ist zu tun? "So was dauert länger, mit einmal Hand auflegen ist es nicht behoben", sagt der Trainer. Immer wieder wird er seine Spieler darauf hinweisen, mehrfach hat er es getan. Erste Einsicht scheint vorhanden. "Wir wissen, dass wir zu wenig aus unseren Chancen gemacht haben", sagt Philipp Lahm.

      Hoeneß wiederum sieht das gelassen. Die Lage in der Liga übrigens auch: "Wir wollten an Weihnachten ganz oben dabei sein, das werden wir schaffen. Alles andere erledigen wir in der Rückrunde."
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:40:44
      Beitrag Nr. 9.679 ()
      Kahn will CL-Gruppensieg im 100. Spiel !!!!

      Schon ein Punkt reicht, aber zum 100. Champions-League-Spiel von Oliver Kahn will der deutsche Fußball-Meister Bayern München seinem Kapitän mit einem erneuten Dreier gegen Inter Mailand den Gruppensieg schenken.

      Auf Rechenspiele möchte sich der Rekord-Champion im Jubiläumsspiel des Torhüters nicht einlassen und nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel die Spitze mit einem Heimsieg behaupten. «Wir wollen nicht auf Unentschieden spielen», sagte Manager Uli Hoeneß vor der Partie. «Wir wollen unbedingt den Gruppensieg.»

      Beim 2:2 vor zwei Wochen in Moskau vergaben die Münchner ihren ersten Matchball. Nun soll der zweite und letzte im Duell der beiden bereits für das Achtelfinale qualifizierten Mannschaften in der ausverkauften Allianz Arena nicht auch noch vergeben werden. Mit 11 Punkten sind die Münchner gegenüber dem Spitzenreiter der italienischen Liga (9) in der besseren Ausgangslage. «Inter muss gewinnen, wir wollen gewinnen. Das ist schon ein Unterschied», betonte Torjäger Roy Makaay, der sich unbedingt den taktischen Vorteil des Heimvorteils im Achtelfinal-Rückspiel sichern möchte.

      Als sechster Spieler und erster Torwart erreicht Kahn die magische Hunderter-Marke in der Einsatzliste, die von Raul (Real Madrid) und Paolo Maldini (AC Mailand) mit je 106 Einsätzen angeführt wird. Kahn wünscht sich zum Jubiläum eine Partie ohne Gegentor. «Ich will Gruppenerster bleiben. Ein 0:0 reicht da», sagte der 37-Jährige im «kicker» (Montag-Ausgabe). Kahn ist stolz auf die vielen Spiele in der Champions League. «Auch nach 100 Einsätzen sind sie die absoluten Highlights.»

      Während dem FC Bayern nach dem Rekord-Start langsam die Puste auszugehen scheint, kam Inter nach zwei Niederlagen zum Auftakt immer besser in Fahrt und möchte dem Rivalen im Gruppen-Endspiel noch Platz eins abluchsen. «Das hätten wir uns sparen können. Jetzt müssen wir im letzten Spiel gegen Inter Mailand noch einmal alles rausholen», so Kahn. Das 0:2 aus dem Hinspiel sei nicht relevant, meinte Mailands Coach Roberto Mancini: «Da waren wir körperlich noch nicht voll da.»

      Kahn blickt gespannt auf seine Jubiläums-Partie, ähnlich groß ist die Vorfreude bei Sebastian Deisler, der endlich wieder auf Europas größter Fußball-Bühne sein Können demonstrieren möchte. «Das ist ein Highlight. Inter Mailand wird mehr mitspielen, das wird ein schönes Spiel werden», glaubt der Techniker, der nach seinem Comeback in der Bundesliga auf seinen 13. Champions-League-Einsatz für den FC Bayern hofft. «Jede Minute bringt mich weiter.»

      Allerdings wird Felix Magath den acht Monate verletzten Deisler nicht von Anfang an in einem Spiel bringen, in dem er mehr Freiraum für seine Offensive sieht. «Mailand muss etwas tun. Das wird uns Chancen eröffnen», sagte der Trainer, der den insgesamt sechsten Gruppensieg des FC Bayern unter Dach und Fach bringen will: Vier Mal standen die Münchner nach der Vorrunde auf Platz eins, zwei Mal nach der inzwischen abgeschafften Zwischenrunde.

      Während die Münchner weiter auf die Langzeitverletzten Owen Hargreaves und Valerien Ismael verzichten müssen, fehlt bei Mailand Adriano wegen Rückenproblemen. Zurück in den Kader kehrt Nationalspieler Fabio Grosso trotz leichter Adduktoren-Probleme.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 18:38:03
      Beitrag Nr. 9.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.931.279 von c.v.th.w. am 04.12.06 17:40:44dann soll er auch mal vernünftig halten!
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:04:21
      Beitrag Nr. 9.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.423 von c.v.th.w. am 04.12.06 16:22:27Roque wird eh nach der Saison gehen, ich glaube, die Bayern haben die Geduld verloren und manche Spieler brauchen auch einen Wechsel, um wirklich ihr Potential abrufen zu können....
      bei Bayern gehört er ja fast schon zum Inventar, woanders müsste er noch mal ganz von vorn anfangen und sich beweisen. Brehme war so einer, der erst in Mailand Weltklasse wurde.

      ...allerdings gibt es auch umgekehrte Beispiele, die Kovac-Brüder waren nie wieder so gut wie bei Bayern.


      Zu Schlaudraff: wenn er bei Bayern auf der Bank sitzt, wird er aber kein 20-Mio-Mann werden.
      Ich meine, dass Bayern einfach eine andere Philosophie verfolgt und verfolgen muss als Bremen, die Geduld mit jungen Spielern haben und sie formen können. Bayern kauft die Spieler erst, wenn sie sich in der Bundesliga bewährt haben und internationale Spitze werden wollen, wie v.Buyten, wie Podolski, wie früher Lucio und Ballack...außerdem haben sie ja selbst eine gute Nachwuchsförderung, dafür brauchen sie nicht noch Nachwuchsstürmer zu kaufen, die Potential haben, aber in die man noch viel investieren muss, die vor allem Spielpraxis brauchen;
      bei Bayern wird doch nach 3 Spieltagen, wo Schlaudraff nur auf der Bank sitzen würde, gleich in Sport-Bild und DSF die Frage gestellt, warum man ihn überhaupt geholt hat und wenn er mal 4 Wochen nicht trifft, werden die Minuten gezählt und er als Fehleinkauf abgestempelt von bestimmten Kreisen. Das war ja sogar bei Makaay so, als er die ersten 3 Wochen nicht getroffen hatte nach dem Kauf.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:08:52
      Beitrag Nr. 9.682 ()
      ..übrigens finde ich nicht, dass Bayern gegen Gladbach der Killer-Instinkt fehlte. Eher war es doch wohl Dummheit, dass man nach den 1:0 dem Gegner noch die Chance zu einem KONTER-Tor lässt.

      Eigentlich hätte man in einer solchen Situation die Gladbacher auskontern müssen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:10:00
      Beitrag Nr. 9.683 ()
      Bayern 2 Inter 1
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:29:00
      Beitrag Nr. 9.684 ()
      tippe auch 2:1 für Bayern!:D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 05:49:05
      Beitrag Nr. 9.685 ()
      Finale um den Gruppensieg



      Verlieren verboten gegen Inter Mailand

      FC Bayern 11 Punkte, Inter Mailand 9 Punkte - das ist die Ausgangslage an der Tabellenspitze der Champions-League-Gruppe B vor dem letzten Spieltag am Dienstagabend. In der Allianz Arena machen die beiden bereits fürs Achtelfinale qualifizierten Klubs den Gruppensieg unter sich aus. Das Motto in diesem Spiel lässt sich für den FC Bayern in zwei Worten zusammenfassen: Verlieren verboten!

      Ein Punkt reicht dem deutschen Rekordmeister in seinem ersten Champions-League-Heimspiel gegen Inter Mailand, um die schon am ersten Spieltag errungene Tabellenführung über die Ziellinie zu bringen. Der deutsche Rekordmeister will aber mehr. „Wir wollen nicht auf Unentschieden spielen, wir wollen versuchen, zu gewinnen“, sagte Uli Hoeneß. Mark van Bommel meinte: „Wir brauchen keinen Sieg, aber wir wollen einen Sieg und auch dem Publikum etwas zeigen.“

      Vorteil fürs Achtelfinale

      Anvisiert ist im Gruppenfinale also ein rot-weißes Fußballfest, um zum ersten Mal seit fünf Jahren (2001/02) wieder als Gruppenerster die nächste Runde zu erreichen. Dort hätte die Münchner dann „eine größere Wahrscheinlichkeit“, auf ein vermeintlich schwächeres Team zu treffen, wie Trainer Felix Magath erklärte. Der größte Vorteil des Gruppensiegs sei aber, „dass man das Achtelfinalrückspiel zu Hause hat.“

      Hoeneß betonte daher vor der Partie: „Wir wollen unbedingt Gruppensieger werden.“ Dass das Minimalziel Unentschieden erreicht wird, davon ist Magath überzeugt. „Es zeigt sich immer wieder, dass wir da sind, wenn es darauf ankommt“, meinte der FCB-Chefcoach. Philipp Lahm sagte: „Wir haben es in der eigenen Hand.“

      Mailand unter Druck

      Von Vorteil ist es auch, dass die Italiener die Partie unbedingt gewinnen müssen, um die Bayern in der Tabelle noch zu überholen. „Inter Mailand ist unter Druck. Sie müssen nach vorne etwas tun. Das wird uns Chancen eröffnen“, sagte Magath. „Inter wird versuchen, die Hinspielniederlage wettzumachen, und sich nicht hinten reinstellen“, glaubt Sebastian Deisler.

      Magath rechnet aber nicht damit, dass die Mailänder „mit hurra nach vorne marschieren“ werden. Kontrollierte Offensive auf die typisch italienische Art - so stellt sich der FCB-Trainer den Gegner am Dienstag vor. „Sie lassen wenige Chancen zu und lauern auf Fehler des Gegners“, erklärte Magath.

      Hinten zu Null, vorne ein Tor

      Besonders warnte der Bayern-Chefcoach vor den beiden Inter-Angreifern Zlatan Ibrahimovic und Hernan Crespo. „Die sind nicht 100-prozentig auszuschalten.“ Im Hinspiel (2:0) ist dies jedoch gelungen und auch jetzt soll wieder die Null stehen gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter der Serie A. Und vorne werden die Münchner „versuchen, ein Tor zu machen“, meinte Magath.

      Personell kann der FCB-Chefcoach aus dem Vollen schöpfen. Nur die beiden Langzeitverletzten Valérien Ismael und Owen Hargreaves stehen nicht zur Verfügung. Auch Lukas Podolski, der nach wie vor über Sprunggelenksprobleme klagt, steht nicht im Aufgebot des FCB-Chefcoachs. Die Richtung ist für die Bayern aber auch ohne den deutschen Nationalstürmer klar: nach vorne. „Auf 0:0 zu spielen, ist nicht unsere Art“, sagte Magath, „wir werden uns nicht verstecken.“

      So könnten sie spielen:

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - van Bommel, Demichelis (Ottl), Schweinsteiger, Salihamidzic - Pizarro, Makaay
      Im Kader: Rensing, Lell, Deisler, Karimi, Dos Santos, Santa Cruz

      Inter Mailand:
      Julio Cesar - Maicon, Materazzi, Burdisso, Zanetti - Figo, Viera, Cambiasso - Stankovic - Ibrahimovic, Crespo

      Schiedsrichter: Luis Medina Cantalejo (Spanien)

      Heimbilanz: 0-0-1, 0:2 Tore

      100 Mal Königsklasse! Kahn vor Jubiläumsspiel
      Oliver Kahn wird mit dem Spiel gegen Inter Mailand am Dienstagabend in einen elitären Club eintreten. Der Bayern-Kapitän bestreitet gegen den italienischen Meister sein 100. Spiel in der Champions League. „Klar bin ich darauf ein bisschen stolz“, sagte der „Titan“ in einem „kicker“-Interview. Kahn ist erst der sechste Spieler, der diese Zahl erreicht hat. Der 37-Jährige freut sich schon auf sein Jubiläumsspiel. „Auch nach 100 Einsätzen sind sie das absolute Highlights.“ Raul (Real Madrid) und Paolo Maldini (AC Mailand) mit je 106 Einsätzen führen aktuell die Liste der Spieler mit den meisten CL-Einsätzen an.

      Ausgeglichene Bilanz gegen italienische Teams
      Drei Siege, drei Unentschieden, drei Niederlagen - so lautet die Heimbilanz des FC Bayern gegen Mannschaften aus Italien. In der Allianz Arena sind die Münchner noch ungeschlagen gegen italienische Teams. In der letzten Saison bezwangen sie Juventus Turin mit 1:0 und trennten sich vom AC Mailand mit 1:1.

      Inter ein seltener Gast
      Inter Mailand hat erst einmal im Europacup seine Visitenkarte beim FC Bayern abgegeben. Im Achtelfinale des Uefa-Cup-Wettbewerbs 1988/89 gewannen die Italiener das Hinspiel in München mit 2:0 - es ist bis heute die höchste Heimniederlage, die der FC Bayern im Europacup hinnehmen musste. Im Rückspiel sorgte der FCB mit einem 3:1-Erfolg für das „Wunder von Mailand“ und zog doch noch ins Viertelfinale ein.

      'Deutschland-Schreck' Inter
      Auf deutschem Boden fühlt sich Inter Mailand offensichtlich wohl. Seit vier Spielen sind die „Nerazzurri“ in Deutschland ungeschlagen (1 Sieg, 3 Unentschieden), zuletzt holten sie vor zwei Jahren ein 1:1-Unentschieden bei Werder Bremen (November 2004). Insgesamt kassierten die Mailänder auswärts gegen deutsche Klubs in zwölf Duellen nur zwei Niederlagen.

      Gelbe Gefahr für Ottl
      Als einziger Bayern-Spieler geht Andreas Ottl vorbelastet mit zwei Gelben Karten in das Inter-Spiel. Der FCB-Profi hatte sowohl beim 2:0-Sieg in Mailand als auch beim 0:0 gegen Lissabon eine Verwarnung erhalten. Bei einer weiteren Gelben Karte gegen die Italiener müsste Ottl im Achtelfinal-Hinspiel pausieren. Übrigens: Alle Verwarnung aus der Gruppenphase werden in die K.o.-Runde mitgenommen.

      Van Bommel glaubt nicht an Werder-Wunder
      Mark van Bommel glaubt nicht, dass Werder Bremen am Dienstag seinen Ex-Klub FC Barcelona aus der Champions League wirft. „Weil ich glaube, dass Barcelona viel besser ist als Werder Bremen“, sagte der Mittelfeldspieler am Montag. „In so einem wichtigen Spiel gebe ich vielen Vereinen gegen Barcelona keine Chance.“ Felix Magath hingegen glaubt, dass Werder mindestens ein Remis im Camp Nou schaffen kann. „Barcelona als Heimmannschaft ist im Vorteil. Aber ich weiß, wie schwer es ist, wenn man gewinnen muss. Ich weiß nicht, wie Barcelona mit diesem Druck zurechtkommt“, sagte der FCB-Trainer.

      Spruch des Tages:
      „Es ist egal, gegen wen wir spielen,
      ob das Barcelona ist oder Eindhoven oder Gütersloh.“
      (Mark van Bommel zu seinen Wünchen für die Achtelfinal-Auslosung in der Champions League)

      Avatar
      schrieb am 05.12.06 05:59:25
      Beitrag Nr. 9.686 ()

      bayern - inter

      Tamakoschy 1 : 2
      ElMakaay 0 : 1
      Garion 0 : 0
      N F * 0 : 0
      xylophon 0 : 0
      borsalino 1 : 1
      Lintorfer 2 : 1
      Teffie 2 : 1
      lassmichdoch 2 : 0
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 07:00:38
      Beitrag Nr. 9.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.948.076 von bonDiacomova am 05.12.06 05:59:25bayern-inter 0-0
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 07:05:50
      Beitrag Nr. 9.688 ()

      «Jetzt kommen wir nach München, um zu siegen»,
      kündigte Stürmerstar Hernan Crespo dem Bundesligisten einen heißen Tanz an. Für die «La Gazzetta dello Sport» ist Karl-Heinz Rummenigges Ex-Club die Mannschaft der Stunde, die mit «Rekorden und Tango-Toren» die Tifosi begeistert.

      Wie schon seit Wochen präsentierte sich der Meister auch am 14. Spieltag gegen die starken Toskaner aus Siena souverän. Nicolas Burdisso brachte die Platzherren bereits in der elften Minute in Führung. Danach parierte der wieder einmal fehlerlose Torwart Julio Cesar einen zweifelhaften Elfmeter von Frick (49.). Damit verhinderte der beste Mailänder an diesem Abend, dass das Spiel doch noch einmal kippte. «Das war meine wichtigste Parade», freute sich Cesar. Der Argentinier Crespo machte schließlich mit einem Zaubertor in der 54. Minute den Mailänder 2:0-Sieg perfekt.

      Trainer Roberto Mancini war mit seiner Mannschaft trotz des «hart erkämpften Sieges» rundum zufrieden. «Nur der ruinierte Rasen und der Schiedsrichter haben uns geärgert», sagte Mancini, der mit dem Abpfiff in San Siro bereits gen München schaute: «Da machen wir sicher keinen Vergnügungsausflug hin», betonte der Inter-Coach, dessen Team bereits das Ticket für die nächste Champions-League-Runde sicher hat. «Ich will unbedingt Gruppenerster werden, weil wir dann in der nächsten Runde im Rückspiel Heimrecht haben», sagte Mancini.

      Trotz der 0:2-Hinspielniederlage gegen die Bayern in Mailand hat Mancini keine Angst vor dem deutschen Meister. Und das, obwohl er weiter auf seinen Stürmerstar Adriano verzichten muss. Den Brasilianer plagen Rückenschmerzen. «Schwer vorstellbar, dass er in München dabei sein kann», sagte Mancini. Dass Inter auch ohne Adriano siegen kann, hat es in den vergangenen Wochen eindrucksvoll bewiesen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 07:21:28
      Beitrag Nr. 9.689 ()

      Luis Medina Cantalejo... der von weit wech singt...
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:24:27
      Beitrag Nr. 9.690 ()
      Bayern:Inter 1:0 :)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:24:55
      Beitrag Nr. 9.691 ()
      3-1 für bayern :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:46:56
      Beitrag Nr. 9.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.949.562 von e_type1 am 05.12.06 08:24:55Bayern:Inter 2:0
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:10:44
      Beitrag Nr. 9.693 ()
      moin bon! moin jungs!

      hier mein tipp:

      1 : 0


      lassen wir uns überraschen;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:37:48
      Beitrag Nr. 9.694 ()
      Ich tippe auf einen 2 - 1 Sieg der Bayern !!!!
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:14:53
      Beitrag Nr. 9.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.122 von c.v.th.w. am 05.12.06 09:37:48Ich schliesse mich da mal an :)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:24:35
      Beitrag Nr. 9.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.981 von Neono am 05.12.06 15:14:53meine wuerfel haben wirklich :eek:
      das gleiche gezeigt : 2 - 1
      es waren ein blauer und ein roter... :O
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:33:56
      Beitrag Nr. 9.697 ()
      Tendenz Niederlage, aber ich tippe auf ein 1:1 ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:35:16
      Beitrag Nr. 9.698 ()
      Bayern:Inter 0:1
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:16:24
      Beitrag Nr. 9.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.950.455 von Schnellschuss am 05.12.06 09:10:44da schließ ich mich an

      1 : 0

      humphy
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:53:25
      Beitrag Nr. 9.700 ()
      bayern - inter

      Tamakoschy 1 : 2
      ElMakaay 0 : 1
      Fuller 0 : 1
      Prof.Dr.B. 0 : 0
      Garion 0 : 0
      N F * 0 : 0
      xylophon 0 : 0
      michel 1 : 1
      borsalino 1 : 1
      humphy 1 : 0
      schsch 1 : 0
      KKCS 1 : 0
      Lintorfer 2 : 1
      c.v.th.w. 2 : 1
      bondia* 2 : 1
      neono 2 : 1
      Teffie 2 : 1
      Heinz 2 : 0
      lassmich 2 : 0
      e_type1 3 : 1
      beejay 4 : 1
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:02:31
      Beitrag Nr. 9.701 ()
      Hallo:eek:

      wir haben in Mailand 2:0 gewonnen!

      Schon vergessen?

      Etwas mehr Euforie bitte,ja;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:14:41
      Beitrag Nr. 9.702 ()
      Bayern 3
      Inter 0
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:15:29
      Beitrag Nr. 9.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.921 von borsalino1965 am 05.12.06 17:02:31Zufrieden ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:19:14
      Beitrag Nr. 9.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.239 von technostud am 05.12.06 17:15:29:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:20:34
      Beitrag Nr. 9.705 ()
      Bayern:Inter 1:4
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:33:56
      Beitrag Nr. 9.706 ()
      Bayern:Inter .. 2:2 :look:

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 21:00:35
      Beitrag Nr. 9.707 ()
      freistoss aus 20 metern
      die mauer springt hoch
      ronaldiño schiesst flach
      1 : 0 fuer barça
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 21:05:25
      Beitrag Nr. 9.708 ()
      2 : 0 fuer barça
      das wars wohl
      fuer bremen :(
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 05:20:26
      Beitrag Nr. 9.709 ()
      1:1 gegen Inter

      Remis reicht FCB zum Gruppensieg

      Der FC Bayern hat mit dem dritten Remis in Folge Platz eins in der Champions-League-Vorrundengruppe B behauptet. Im „Endspiel“ um den Gruppensieg reichte dem deutschen Rekordmeister gegen Inter Mailand ein 1:1 (0:0), um erstmals seit fünf Jahren als Erster in die nächste Runde einzuziehen.

      Vor 66.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena brachte Roy Makaay (62.) mit seinem ersten Champions-League-Tor in diesem Jahr die Münchner in Führung, Patrick Vieira verhinderte in der Nachspielzeit einen verdienten Bayern-Sieg. Im Achtelfinale, das am 15. Dezember ausgelost wird, kann der FCB das Rückspiel nun vor eigenem Publikum austragen.

      Mancini überrascht mit Aufstellung

      Während Bayern-Coach Felix Magath die erwartete Elf ins Duell mit dem italienischen Meister schickte – einzige Umstellung gegenüber dem letzten Wochenende war Andreas Ottl für Martin Demichelis – überraschte Roberto Mancini umso mehr. Gleich sieben Änderungen nahm der Inter-Trainer zum 2:0-Sieg am Samstag gegen Siena vor. So rotierten unter anderem Stammkeeper Julio Cesar, die beiden italienischen Weltmeister Fabio Grosso (Adduktorenprobleme) und Marco Materazzi sowie Toptorjäger Hernan Crespo auf die Bank. Dejan Stankovic gehörte nicht mal zum Kader.

      Die ersten 30 Minuten der Partie waren nur was für Freunde von „Rasenschach“. Beide Teams scheuten allzu großes Risiko, wobei die Bayern zumindest ein klares Plus in Sachen Ballbesitz hatten - nach 20 Minuten waren es über 60 Prozent. Inter stand ganz tief in der eigenen Hälfte und gab den Bayern nur wenig Raum zum Kombinieren. So spielte sich das Geschehen überwiegend zwischen den beiden Strafräumen ab.

      Drei Chancen für Makaay

      Einzige Ausnahme war eine gute Gelegenheit für Roy Makaay in der 15. Minute. Nach feiner Kombination über Schweinsteiger und Pizarro landete der Ball beim Holländer, der mit links direkt abzog, aber genau auf Inter-Keeper Toldo spielte. Eine eher zufällige Gelegenheit ergab sich noch für Lucio, der nach einem Freistoß von der rechten Seite aber zu überrascht war, als der Ball durch mehrere Spieler hindurch vor seinen Füßen landete (29.).

      Ab der 35. Minute nahm die Partie dann doch noch Fahrt auf. Zunächst verfehlte Mark van Bommel mit einer Direktabnahme aus 20 Metern das Ziel nur knapp. Kurz darauf wurde Makaay von Salihamidzic bestens in Szene gesetzt, doch im Fallen spielte er den Ball knapp am linken Pfosten vorbei (39.). Auch kurz vor der Pause blieb Makaay ohne Glück im Abschluss, als er nach einem Konter aus halblinker Position mit links haarscharf am Tor vorbeizielte (45.).

      Gonzales scheitert an der Latte

      Inter hatte im ersten Abschnitt eigentlich keine einzige Torchance, wäre in der 44. Minute aber trotzdem beinahe in Führung gegangen. Mariano Gonzales fasste sich ein Herz und zog aus gut 25 Metern ab. Sein Schuss klatschte an die Querlatte des von Oliver Kahn zum 100. Mal in einem Champions-League-Spiel gehüteten Bayern-Tors.

      Mancini, dessen Mannschaft nur bei einem Sieg die Bayern von Platz verdrängen konnte, brachte mit Wiederbeginn Crespo für den wirkungslosen Zlatan Ibrahimovic. Inter agierte nun auch wesentlicher offensiver, den Bayern boten sich dadurch gute Konterchancen.

      Vieira trifft in der Nachspielzeit

      So wie in der 62. Minute, als der enorm fleißige Hasan Salihamizic mit einem sensationellen Pass Makaay auf die Reise schickte. Dieser nahm den Ball aus vollem Lauf geschickt mit links mit und schob mit rechts von der Strafraumgrenze zum umjubelten 1:0. Kurz zuvor hatte Van Bommel den Torjubel schon auf dem Lippen, doch sein 20-Meter-Schuss ging um wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei (58.).

      Lange sah es so aus, als ob die Bayern dieses knappe Ergebnis souverän über die Runden bringen würden. Inter gelang es kaum einmal, die Münchner Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Doch in der Nachspielzeit verhinderte Vieira mit einem Abstauber-Tor doch noch den Sieg der Bayern.

      Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Dirk Hauser

      FC Bayern - Inter Mailand 1:1 (0:0)

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - van Bommel (72. Demichelis), Ottl, Schweinsteiger, Salihamidzic (79. Deisler) - Pizarro, Makaay (83. Santa Cruz)

      Ersatz: Rensing, Lell, Deisler, Karimi, Dos Santos, Santa Cruz

      Inter Mailand: Toldo - Maicon, Andreolli, Samuel, Maxwell - Zanetti, Viera, Figo (70. Recoba), Solari (83. Grosso) - Ibrahimovic (46. Crespo), Gonzalez

      Schiedsrichter: Luis Medina Cantalejo (Spanien)

      Zuschauer: 66.000 (ausverkauft)

      Tore: 1:0 Makaay (62.), 1:1 Vieira (90.+1)

      Gelbe Karten: Vab Bommel / Samuel

      Champions-League-Auslosung am 15. Dezember


      Am Freitag, 15. Dezember, 12 Uhr, findet am UEFA-Hauptsitz im Schweizer Nyon die Auslosung zum Achtelfinale der Champions League statt. Der FC Bayern wird dann erfahren, mit welchem Gegner er es in der Runde der verbleibenden 16 Mannschaften zu tun bekommt. Als Gruppenerster werden die Bayern einen der Gruppenzweiten zugelost bekommen und zuerst auswärts antreten. Die Achtelfinalhinspiele werden am 20./21. Februar 2007 ausgetragen, die Rückspiele finden dann zwei Wochen später am 6./7. März statt.

      Spartak zieht in den UEFA-Cup ein
      Mit einem überraschenden 3:1-Auswärtserfolg bei Sporting Lissabon hat sich Spartak Moskau als Gruppendritter die Teilnahme am UEFA-Cup gesichert. Die Tore für die Russen erzielten Roman Pavlyuchenko (8.), Maxym Kalynychenko (16.) und Denis Boyarintsev (89.). Den Ehrentreffer für die am Ende nur auf dem enttäuschenden vierten Rang platzierten Portugiesen erzielte Carlos Bueno (31.). Spartak setzte sich gegenüber den punktgleichen Portugiesen am Ende aufgrund des besseren direkten Vergleichs durch (1:1 und 3:1). Die Russen hatten auch ihren bisher letzten Auswärtssieg in der Champions League bei Sporting Lissabon gefeiert.

      :D gw den tippchamps :D
      :kiss: michel :kiss: borsa :kiss:

      e_type 53
      N F * 48
      Lintorfer 48
      c.v.th.w. 48
      garion 47
      akat 47
      michel 46
      KKCS 46
      schsch 45
      xylophon 44
      Teffie 42
      Prof.Dr. 41
      humphy 41
      neono 40
      Tamakoschy 38
      bondia* 37
      beejay 34
      borsalino 34
      lassmichdoch 26
      ElMakaay 24
      heinz 23
      Kaperfahrer 22
      Fuller 18
      go2hell 11
      oski 7
      charly 5
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      Boersenkrieger 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 07:44:08
      Beitrag Nr. 9.710 ()
      GW an den FCB
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 07:59:47
      Beitrag Nr. 9.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.964.327 von e_type1 am 06.12.06 07:44:08:kiss:

      schadé dassis fuer bremen
      nicht ganz gelangt hat...

      die pkt - und vll den pott -
      welche ihr hoffentlich noch holt
      zaehlen ja auch fuer die uefa...


      habe bis zum 2 : 0 das spiel geschaut...
      das heisst schon was , wenn gleichzeitig
      bayern - inter laeuft ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 08:06:14
      Beitrag Nr. 9.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.964.417 von bonDiacomova am 06.12.06 07:59:47bis zum 2-0 war barca auch um welten besser - wirklich sehr schön anzuschauen .
      bremen hat sich dann gesteigert und barca hat runtergeschaltet .
      aber das ergebnis geht voll und ganz in ordnung.
      ich denke bremen kann sich erhobenen hauptes aus der CL verabschieden - in der grupe die entscheidung bis auf den letzten spieltag hinauszuzögern ist schon klasse !
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 10:43:06
      Beitrag Nr. 9.713 ()
      Gegen Cottbus sollte es ja mal was werden, so wie die sich gestern geschont haben :rolleyes:. Aber wenn man die Spiele des FCB in dieser Saison gesehen hat, wird das allenfalls ein 4-0 :D.
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 10:57:42
      Beitrag Nr. 9.714 ()
      Gratulation an die Bayern und ihre Fans !

      Bei mir überwiegt allerdings heute allerdings die Niederlage von meinen Bremern bei Barca ...
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 11:38:51
      Beitrag Nr. 9.715 ()
      Bitte,Bitte!
      Ich will Barca in der nächsten Runde.
      Nur einmal live diesen Fußballgott sehen.Das wünsch ich mir.
      Der fehlt noch in meiner Sammlung.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 12:08:40
      Beitrag Nr. 9.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.967.600 von borsalino1965 am 06.12.06 11:38:51ich hab ihn schon 2 mal gesehen .... beide male in bremen..und eide male hat er "versagt" .


      @techno
      Bei mir überwiegt allerdings heute allerdings die Niederlage von meinen Bremern bei Barca ...

      ich habs schon verarbeitet :D
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 12:46:33
      Beitrag Nr. 9.717 ()
      Bayern-Cottbus 3:3
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 13:19:00
      Beitrag Nr. 9.718 ()
      FUSSBALL / Champions League
      06.12.2006 International nur noch zweitklassig

      Fieses norddeutsches Regenwetter statt wie in den Tagen zuvor Sonnenschein verabschiedete die Bremer am Mittwoch aus Barcelona.
      Vielleicht ein letzter Gruß der Hanseaten, die ansonsten aber in der katalanischen Metropole als nette Gäste in Erinnerung bleiben werden.
      Werder tat am Dienstagabend praktisch alles, um es dem vom Ausscheiden bedrohten Titelverteidiger leicht zu machen. 45 Minuten lang waren die Bremer nur Zuschauer und wirkten neben den Barca-Zauberern wie biederste Handwerker.


      "Welche Unterlegenheit", schrieb die spanische Sportzeitung "As" und traf den Nagel auf den Kopf: Trotz ordentlicher zweiter Halbzeit hatte der Bundesliga-Tabellenführer im Vergleich mit dem Spitzenreiter der Primera Division nicht den Hauch einer Chance.
      Es war ein ernüchternder Abend und zudem gleich aus mehreren Gründen ein schwerer Rückschlag für den deutschen Fußball.
      Wieder mal ist der FC Bayern schon nach der Vorrunde der einzige Vertreter in der Champions League, zudem droht nächste Woche auch Leverkusen und Frankfurt das Aus im Uefa-Cup. Entsprechend viel Boden wird Deutschland in der Fünfjahreswertung verlieren.
      Die Bremer Pleite in Barcelona war aber auch deshalb so ernüchternd, weil sich eine deutsche Mannschaft auf internationalem Parkett wieder so präsentierte wie vor der fast schon vergessenen Weltmeisterschaft: Ängstlich, abwartend, ungefährlich, technisch und taktisch limitiert.
      Dabei hatten gerade Werders Schlüsselspieler Frings, Mertesacker, Borowski und Klose bei der WM gezeigt, dass sie es auch anders können und zwar besser. Doch immer mehr drängt sich der Eindruck auf, dass das "Sommermärchen" nur die Ausnahme von der tristen Regel war.
      Bei allem Respekt vor der insgesamt guten Leistung der Bremer in der "Todesgruppe" mit Chelsea und Barca bleibt unterm Strich: International sind die Bundesligisten nur noch zweitklassig. Traurig, aber wahr.

      :(

      Martin Volkmar
      für Sort1 .de
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 14:30:33
      Beitrag Nr. 9.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.967.600 von borsalino1965 am 06.12.06 11:38:51um gottes willen, nein!

      ich will, dass wir eine runde weiter kommen, eindhoven oder athen wär gut. barca heben wir uns fürs finale auf:D

      humphy
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 14:33:22
      Beitrag Nr. 9.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.968.098 von e_type1 am 06.12.06 12:08:40kopf hoch, e-type. im uefa-cup habt ihr alle chancen auf den Titel und für die uefa fünfjahreswertung könnt ihr viele, viele punkte für deutschland machen!

      humphy
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 14:39:26
      Beitrag Nr. 9.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.970.645 von humphy am 06.12.06 14:30:33Für das Finale wünsche ich mir Chelsea,denn dann wird Ballack ein Eigentor in der 56 Minute machen und in der 75 Minute vom Platz fliegen !!!!! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 15:06:22
      Beitrag Nr. 9.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.970.854 von c.v.th.w. am 06.12.06 14:39:26das wäre auch ne schöne variante:laugh::laugh::laugh:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 15:22:59
      Beitrag Nr. 9.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.970.854 von c.v.th.w. am 06.12.06 14:39:26glaubt ihr wirklich,wir kommen ins Finale?:laugh:

      Mit der Truppe niemals.Tut mir leid.
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 15:29:39
      Beitrag Nr. 9.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.971.982 von borsalino1965 am 06.12.06 15:22:59Träumen darf man doch mal und wenn alle Verletzten wieder zurück sind,sieht alles auch viel besser aus.Außerdem mit viel Glück bei der Auslosung kann man sehr weit kommen.
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 15:50:00
      Beitrag Nr. 9.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.972.178 von c.v.th.w. am 06.12.06 15:29:39und wenn alle Verletzten wieder zurück sind,sieht alles auch viel besser aus

      :D:D

      glaube auf diesen Satz hat Thomas Doll schon ein
      Patent angemeldet

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 15:51:51
      Beitrag Nr. 9.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.972.178 von c.v.th.w. am 06.12.06 15:29:39Na gut,wenn wir die Championsleaque gewinnen,besorge ich euch allen Karten für ein Bayern-Heimspiel!
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 15:55:26
      Beitrag Nr. 9.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.972.842 von borsalino1965 am 06.12.06 15:51:51:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 15:59:14
      Beitrag Nr. 9.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.972.954 von e_type1 am 06.12.06 15:55:26außer Werder-Fans natürlich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 16:03:30
      Beitrag Nr. 9.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.973.073 von borsalino1965 am 06.12.06 15:59:14:(
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 16:15:05
      Beitrag Nr. 9.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.973.202 von e_type1 am 06.12.06 16:03:30na gut,aber nur ne Stehplatzkarte....;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 16:16:30
      Beitrag Nr. 9.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.972.842 von borsalino1965 am 06.12.06 15:51:51zitat borsa

      Na gut,
      wenn wir die Championsleaque gewinnen,
      besorge ich euch allen Karten für ein Bayern-Heimspiel!


      zitat ende

      na gut,
      wenn dem so ist :D
      lade ich Dich dann zu einem heimspiel
      von real mallorca gegen barça ein :D
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 16:20:04
      Beitrag Nr. 9.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.972.842 von borsalino1965 am 06.12.06 15:51:51Habe gestern schon das Heimspiel gegen Bremen absagen müssen,aber danach bin ich wieder bereit !!!! Ich hätte dann gerne eine Karte neben dem Kaiser !!!! Also kannst du schon mal mit mir planen !!!
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 16:24:33
      Beitrag Nr. 9.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.973.570 von bonDiacomova am 06.12.06 16:16:30au ja, mit einem 1-wöchigen Aufenthalt in Cala Ratjada!
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 16:25:34
      Beitrag Nr. 9.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.973.678 von c.v.th.w. am 06.12.06 16:20:04eher über dem Kaiser....;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 17:21:57
      Beitrag Nr. 9.735 ()
      Ok .... genau über den Kaiser,dann kann ich Stoiber noch etwas Gel in seine Haare verpassen !!!!
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 18:56:40
      Beitrag Nr. 9.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.975.441 von c.v.th.w. am 06.12.06 17:21:57gib dem stoiber lieber deutschunterricht:laugh:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 05:41:45
      Beitrag Nr. 9.737 ()


      Zufrieden schlenderte Uli Hoeneß am späten Dienstagabend durch die Mixed-Zone der Allianz Arena. Gerade hatte seine Mannschaft durch ein 1:1-Unentschieden gegen Inter Mailand den Champions-League-Gruppensieg perfekt gemacht, den ersten seit der Saison 2001/02. Damit genießt der Rekordmeister im Achtelfinale den psychologischen Vorteil, das Rückspiel vor eigenem Publikum austragen zu können. Kein Wunder also, dass sich der Bayern-Manager entspannt den Fragen der Journalisten stellte.

      Das Interview mit Uli Hoeneß:

      Frage: Herr Hoeneß, wie zufrieden sind Sie nach dem erreichten Etappenziel Gruppensieg?
      Uli Hoeneß: „Man muss der Mannschaft ein hohes Lob zollen. Die letzte Minute hat sie geschlafen - okay. Aber ansonsten war das ein Spiel auf hohem taktischen Niveau, ein Spiel für Feinschmecker. Bis zum 1:1 haben wir sehr, sehr diszipliniert gespielt, so wie man auf höchstem europäischen Niveau spielen muss. Ich bin sehr zufrieden.“

      Frage: Haben Sie Oliver Kahn ein wenig beruhigen können? Er war ja nach dem späten Ausgleichstreffer in seinem 100. Champions-League-Spiel fuchsteufelswild.
      Hoeneß:: „Olli war wild wie immer in solchen Situationen. Aber ich verstehe ihn. Er sagt, wenn man Ziele auf höchsten Niveau erreichen will, darf man einfach 95 Minuten keine Fehler machen. Das Tor in der 91. Minute darf nicht passieren, Inter hatte doch eigentlich schon aufgegeben. Das wirft Olli der Mannschaft momentan vor, dass sie die letzte Konzentration vermissen lässt.“

      Frage: Was sagen Sie zum Weltklasse-Tor von Roy Makaay?
      Hoeneß:: „Das Tor war gut, aber noch schöner war der Pass von Hasan Salihamidzic. Das war ja der Pass von einem Overath oder Netzer. Das war fantastisch, wie er den Ball in den Lauf von Roy spielen kann. Roy hat ihn super mitgenommen - beides war Weltklasse.“

      Frage: Mark van Bommel musste wegen eines drohenden Platzverweises ausgewechselt werden. Aber in den Duellen mit Patrick Vieira hat er wichtige Zeichen gesetzt. Ist er der Leader für die Mannschaft?
      Hoeneß:: „Mark tut uns gut. Er ist sehr professionell und bringt sehr viele Haken und Ösen in unser Spiel. Ich habe selten erlebt, dass ein Spieler in so kurzer Zeit in der Hierarchie die Führungsaufgaben übernimmt.“

      Frage: Haben Sie einen Wunschgegner für das Achtelfinale?
      Hoeneß:: „Real Madrid ist Zweiter, Eindhoven, AS Rom und Barcelona auch. Ich weiß nicht, ob es da leichte Gegner gibt. Was wir erreichen wollten, nämlich den Gruppensieg und damit zunächst ein Auswärtsspiel, haben wir geschafft, souveräner als erwartet. Das ist doch einmalig.“

      Frage: Was fehlt Ihnen noch für frohe Weihnachten beim FC Bayern?
      Hoeneß:: „Wir haben jetzt noch drei Spiele, zwei in der Bundesliga gegen Cottbus und Mainz und dann das DFB-Pokal-Spiel in Aachen. Wenn wir die drei Spiele gewinnen, haben wir schöne Weihnachten.“

      Frage: Haben Sie auch mit einem Ohr nach Barcelona gehört?
      Hoeneß:: „Es ist schade, dass der FC Bayern jetzt als einziger deutscher Klub weiter gekommen ist. Denn man muss auch auf die Punkte im UEFA-Ranking schauen. Aber es war natürlich auch schwer für Bremen: In Barcelona nicht zu verlieren, ist nicht einfach.“
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 05:43:12
      Beitrag Nr. 9.738 ()
      Spruch des Tages:

      „Wenn Olli mich fragt,
      soll er einfach in die Statistik eintragen:
      Auch im 100. Spiel nach 90 Minuten ohne Gegentor.“
      (Felix Magath zum 1:1-Ausgleich von Inter Mailand in der
      Nachspielzeit im 100. Champions-League-Spiel von Oliver Kahn)
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 05:47:29
      Beitrag Nr. 9.739 ()
      :look:

      :D FC Porto Celtic Glasgow Real Madrid
      :) OSC Lille PSV Eindhoven
      :( AS Rom FC Barcelona
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 07:14:23
      Beitrag Nr. 9.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.987.117 von bonDiacomova am 07.12.06 05:41:45„Man muss der Mannschaft ein hohes Lob zollen.
      Die letzte Minute hat sie geschlafen - okay.
      Aber ansonsten war das ein Spiel auf hohem taktischen Niveau,
      ein Spiel für Feinschmecker.
      Bis zum 1:1 haben wir sehr, sehr diszipliniert gespielt,
      so wie man auf höchstem europäischen Niveau spielen muss.
      Ich bin sehr zufrieden.“


      aehem - das is jetzt nicht Dein ernst - oder ¿?¿

      da kommt inter mit 7 - 8 mann aufm platz um zum spielen
      und Ihr haut die nicht 4 : 0 wech...

      mit einer !!! - wirklich guten aktion - su¡uper elma :D
      schaft ihr ein einziges tor... also mir war das zu wenig

      das 1 : 1 fiel in der nachspielzeit ... willste ernsthaft behaupten
      das war 90 min hoechstes europaeisches niveau ¿?¿

      Du passt Dich immer mehr dem kaiser an - wohl schon am ueben
      fuer die zukunft - wie ¿?¿ "muss" doch aber nicht oeffentlich sein :p

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 08:35:47
      Beitrag Nr. 9.741 ()
      gegen italienische Mannschaften kommt man nie dazu, sie 4:0 wegzuhauen und man muss immer vorsichtig sein, dass sie nicht aus keiner Chance 1 Tor machen. Von daher hat der Uli in diesem Fall schon recht.

      Bayern hat sehr clever gespielt und Fehler vermieden. Wenn der Lattentreffer drin gewesen wäre, wäre es sehr wahrscheinlich schief gegangen mit dem Gruppensieg, dann hätte Inter richtig "Beton angemischt".

      Das Tor war super, hoffentlich gibt es Makaay Selbstvertrauen, denn vorher hatte er 2 Chancen, von denen er früher mindestens eine reingemacht hätte. Ich hoffe mal, dass er "blockiert" war und jetzt befreit die Dinger wieder versenkt.

      Real möcht ich auch (noch) nicht als Gegner haben, Rom muss nicht sein, Barca auf keinen Fall schon jetzt.
      Am liebsten wäre mir erst ein Team wie Porto, Eindhoven oder Lille, gern auch Glasgow mit ihrer Auswärtschwäche und in der - dann erreichbaren - nächsten Runde dann eine englische Mannschaft außer Chelsea.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 09:33:54
      Beitrag Nr. 9.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.988.786 von xylophon am 07.12.06 08:35:47NIE :laugh:

      sie stehen auch seltenst zu 8t aufm platz
      und den "letzten willen" und vollen einsatz
      seitens inter habe ich nicht gesehen...
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 09:35:08
      Beitrag Nr. 9.743 ()
      auf höchstem europäischen Niveau
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 09:44:43
      Beitrag Nr. 9.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.988.786 von xylophon am 07.12.06 08:35:47gegen italienische Mannschaften
      kommt man nie dazu,
      sie 4:0 wegzuhauen


      gladbach gegen inter 7 : 1
      dosenwurf & oskareinlage von
      Inter-Stürmer Roberto Boninsegna
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 10:06:01
      Beitrag Nr. 9.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.990.167 von bonDiacomova am 07.12.06 09:44:43dafür bin ich noch zu jung.

      ....aber sonst hast Du ja recht, mal soll nie nie sagen.
      Trotzdem bin ich der Meinung, dass es dumm gewesen wäre, gegen Inter zu offensiv zu spielen und sich dann ev. einen Konter einzufangen.

      Höchstes europäisches Niveau war es sicher nicht, aber auch kein schlechtes Spiel, auch nicht in der ersten Halbzeit.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 11:15:31
      Beitrag Nr. 9.746 ()
      Schlaudraff sollte sofort kommen !!!!

      Es stand am vergangenen Montag exklusiv im kicker: Auch der FC Bayern München bemüht sich nun um Jan Schlaudraff (23), den Aachener Jung-Nationalspieler (ein Länderspiel). Noch im Laufe des Montags rief Uli Hoeneß bei Schlaudraffs Berater Manfred Schulte an, um ihn über das Interesse an dem vielseitigen und veranlagten Offensivspieler zu unterrichten.
      Zuvor hatte der Münchner Manager schon den offiziellen Weg genommen und seinen Kollegen bei der Alemannia, Jörg Schmadtke, von den Absichten des Rekordmeisters unterrichtet. Schmadtke erfuhr dabei allerdings, dass die Bayern-Bosse den Spieler nicht erst zum Saisonende, sondern sofort, also in der Januar-Wechselfrist, haben wollten. Doch daraus wird nichts.

      Damit sind die Bemühungen der Bayern um Schlaudraff allerdings keineswegs eingestellt. Noch vor Weihnachten soll es ein Gespräch zwischen den Münchner Machern und der Partei Schlaudraff geben. "Ein Wechsel im Januar" sei allerdings "vom Tisch", sagt auch Schlaudraffs Interessenvertreter Schulte, "es war immer klar, dass es dazu erst nach der Saison kommen soll." Schlaudraff, der in der Spitze, aber noch lieber dahinter aktiv ist, kostet lediglich eine Million Euro. Um ihn werben auch Werder Bremen, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 11:53:20
      Beitrag Nr. 9.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.990.617 von xylophon am 07.12.06 10:06:01;)

      bliebe vll noch anzumerken :look:
      mir hat es mit deisler besser gefallen als ohne

      :)
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 12:54:09
      Beitrag Nr. 9.748 ()
      "Wölfe" wollen dos Santos !!!!

      Bei den Bayern geriet er zuletzt immer mehr aufs Abstellgleis. Nun könnte Mittelfeldspieler Julio dos Santos möglicherweise beim Ligarivalen VfL Wolfsburg eine neue sportliche Heimat finden.



      So hätten bereits Gespräche mit Bayern-Verantwortlichen stattgefunden, bis Weihnachten soll eine Entscheidung über den Werdegang des Spielers fallen. Der Paraguayer könne somit auf jeden Fall die komplette Vorbereitung auf die Rückserie bestreiten.

      Dos Santos' Zwischenbilanz bei den Bayern in dieser Saison liest sich nicht gerade berauschend. Viermal brachte Felix Magath den 23-Jährigen, der erst im Januar als möglicher Ballack-Nachfolger - also verbunden mit großen Hoffnungen, nach München gewechselt war - in der Bundesliga von der Bank ins Spiel. Dazu zweimal in der Champions League und einmal im Pokal.

      Der Vertrag des Mittelfeldakteurs, der den VfL gegenüber den "Wolfsburger Nachrichten" (Donnerstag-Ausgabe) als "gut geführten Verein mit Potenzial" bezeichnete, beim FCB läuft noch bis 2009.

      Gegenüber der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) brachte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge jedoch zu Protokoll, dass es noch weitere Interessenten in Sachen Julio dos Santos gäbe: "Es gibt Anfragen aus Spanien, Portugal und von zwei Bundesliga-Clubs."

      Der Iraner Ali Karimi ist indes kein Thema beim VfL Wolfsburg.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 14:32:55
      Beitrag Nr. 9.749 ()
      Bayern-Spreewaldgurken 4:0 :D
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 16:04:24
      Beitrag Nr. 9.750 ()
      Bayern - Cottbus 4:0
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 17:19:34
      Beitrag Nr. 9.751 ()
      Podolski wieder im Kader !!!!

      Nationalspieler Lukas Podolski steht nach überstandener Sprunggelenkverletzung vor der Rückkehr in den Kader von Rekordmeister Bayern München.
      Nach Angaben von Bayern-Trainer Felix Magath soll der 21-Jährige am Samstag im Heimspiel gegen Energie Cottbus wieder zum Kader des Klubs gehören.
      Podolski, der zu Saisonbeginn vom 1. FC Köln nach München gewechselt war, hatte sich Ende Oktober im Training die Verletzung zugezogen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 23:41:23
      Beitrag Nr. 9.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.001.721 von c.v.th.w. am 07.12.06 17:19:34FUSSBALL / Bundesliga
      07.12.2006 sport1.de/
      Hoeneß bestätigt Interesse an Schlaudraff

      München - Die Bayern gehen im Wechsel-Poker um Jan Schlaudraff in die Offensive.


      Manager Uli Hoeneß bestätigte in der "Bild"-Zeitung die Absicht der Münchner, den 23-jährigen Nationalspieler verpflichten zu wollen: "Ja, wir haben Interesse."
      Dies hat die Bayern-Führung den Verantwortlichen der Alemannia angeblich auch schon mitgeteilt.
      Am liebsten würden die Bayern ihre Probleme in der Offensive noch vor Beginn der Rückrunde lösen und Schlaudraff schon im Januar aus Aachen loseisen.
      "Wir würden schon jetzt reagieren, wenn er nur im Winter zu haben wäre. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein", meinte Hoeneß.

      Verhandlungen noch vor Weihnachten
      Die Bayern wollen dennoch so schnell wie möglich Nägel mit Köpfen machen. Noch vor Weihnachten sollen erste Verhandlungen stattfinden.
      Und die Zeit drängt, denn "wir stehen mit mehreren guten Klubs in Verhandlungen über einen Wechsel im Sommer", sagte Schlaudraffs Berater Manfred Schulte.
      Darunter sollen neben Hauptkonkurrent Werder Bremen auch Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart sein.
      Schlaudraff könnte die Lücke hinter den Spitzen füllen
      Der Offensivspieler der Alemannia könnte bei den Münchnern sowohl im Sturm als auch auf der vakanten Position hinter den Spitzen, für die sich bisher keiner der Kandidaten aus der eigenen Reihe empfehlen konnte, eingesetzt werden.
      Dazu würde Schlaudraff das Konto der Bayern nicht allzu sehr belasten. Im Sommer kann er Aachen für eine festgeschriebene Ablösesumme von nur einer Million Euro verlassen. Im Winter dürfte der Betrag einen Tick höher sein.

      Hargreaves erneuert Wechselabsicht
      Ein weiteres Thema wird die Bayern sicher auch im Winter beschäftigen: Owen Hargreaves.
      Der englische Nationalspieler lässt keine Gelegenheit aus, seine Wechselabsichten nach Manchester zu unterstreichen.
      Bei der "John Barnes Football Night" sagte der englische Nationalspieler im englischen Fernsehen: "Die Möglichkeit für einen Klub wie United zu spielen, ist wie die Erfüllung eines Traumes."

      ManU bot im Sommer 25 Millionen Euro
      Das werden sie in München nicht gerne hören. Denn bereits im Sommer bot United rund 25 Millionen Euro für den 25-Jährigen, nun sollen die Engländer sogar bereit sein, 30 Millionen Euro locker zu machen.
      Doch Hoeneß und Co. erteilen diesem Plan weiter eine kategorische Absage.
      "Ich stehe zu meinen Aussagen"
      Hargreaves will einen Transfer aber noch nicht endgültig ad acta legen: "Ich stehe bei Bayern unter Vertrag, aber es ist wichtig, dass man die Sachen, an die man glaubt, auch deutlich ausspricht."
      "Auch wenn ich in Deutschland Kritik dafür geerntet habe, stehe ich zu meinen Aussagen", so der Engländer weiter.

      Karimi und dos Santos nach Wolfsburg?
      Dagegen scheinen sich die Bayern im Winter - zumindest vorrübergehend - von zwei Problemfälle trennen zu wollen.
      Julio dos Santos und Ali Karimi sollen an den VfL Wolfsburg ausgeliehen werden und dort Spielpraxis sammeln. Die Münchner pflegen gute Kontakte nach Wolfsburg.
      Der neue VW-Boss Martin Winterkorn ist Mitglied des Bayern-Aufsichtsrats und mit Wolfsburgs Trainer Klaus Augenthaler verbindet Uli Hoeneß eine langjährige Freundschaft.
      Andreas Lehner
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 06:09:43
      Beitrag Nr. 9.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.990.617 von xylophon am 07.12.06 10:06:01bon dia :D

      hier noch ein "beleg" dass uli
      dem kaiser immer aehnlicher wird ;)

      Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte nach den Unentschieden
      gegen Borussia Mönchengladbach und Inter Mailand
      auch den morastigen Untergrund für die mangelnde Spielfreude
      seiner Mannschaft verantwortlich gemacht.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 06:52:25
      Beitrag Nr. 9.754 ()
      Moinsen!
      Also, bon, wenn der Uli jetzt auch noch zur Lichtgestalt wird, dann können die in Minga ja nur noch mit Sonnenbrillen rumlaufen! :D
      Bevor ich es wieder vergesse (heute abend ist Iron Maiden Konzert angesagt, wer weiß, wie ich morgen drauf bin :rolleyes: ) -
      FCB - Lausitzer Lümmel 7:0 :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 08:49:36
      Beitrag Nr. 9.755 ()
      Hüben - Drüben 3:1 :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 08:59:02
      Beitrag Nr. 9.756 ()
      süd - ost

      3 : 0

      schönes we;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 09:28:34
      Beitrag Nr. 9.757 ()
      Bayern gegen Cottbus ... 2 - 0 !!!!!!
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 09:48:46
      Beitrag Nr. 9.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.014.345 von bonDiacomova am 08.12.06 06:09:43...der Untergrund war allerdings wirklich eine Katastrophe. In der ersten Halbzeit war es besonders deutlich, als Brazzo bei einem Querpass an der Mittellinie ausrutschte und es nach Slapstik aussah, wie er sich mühte, den Ball noch irgendwie zu erwischen. Auch Makaay und ein paar Spieler von Inter sind wiederholt weggerutscht.

      Kennen wir ja noch vom letzten Jahr, die Probleme mit dem Rasen in der Allianz-Arena. Ich hab noch die Bilder vom HSV-Spiel (Bundesliga, 1:2) vor Augen, wo der Rasen eher nach einer Schlammwüste aussah.

      Auf so einem seifigen Untergrund kann man kaum "gepflegten" Fussball spielen.

      (Ich bin übrigens nicht Franz und nicht Uli und strebe auch nicht an, der Dritte im Bunde zu werden....;) )
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 16:40:10
      Beitrag Nr. 9.759 ()
      bayern - köttbüs 2-1
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:12:02
      Beitrag Nr. 9.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.026.666 von e_type1 am 08.12.06 16:40:10Bayern - Cottbus 3:0
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:44:10
      Beitrag Nr. 9.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.027.703 von borsalino1965 am 08.12.06 17:12:02Bayerrn -Cottbus 6:0
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:48:00
      Beitrag Nr. 9.762 ()
      Bayern - Cottbus 2:0
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:20:23
      Beitrag Nr. 9.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.016.677 von xylophon am 08.12.06 09:48:46:laugh: keine angst ;)

      ich habe mich auch mehr
      ueber ---> mangelnde spiel ---> freude
      gewundert - ich erwarte auch auf solchem gelaeuf ---> freude am spiel ;) :D

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:55:52
      Beitrag Nr. 9.764 ()
      Bayern 1
      Cottbus 0
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 20:00:21
      Beitrag Nr. 9.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.028.575 von lassmichdoch am 08.12.06 17:44:10Bayerrn -Cottbus 3:0
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 01:49:33
      Beitrag Nr. 9.766 ()
      hallo zusammen

      melde mich wieder zurück, wie ich sehen konnte bin ich in unserer tabelle ja recht weit nach oben gerückt, vielleicht sollte ich immer 5 spiele im vorraus tippen;)

      NF*
      ach ja, fcb-cottbus 2:0
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 09:28:54
      Beitrag Nr. 9.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.038.331 von Nachtfalkee am 09.12.06 01:49:33welcome back :kiss:

      :look: zum Letzten Heimspiel 2006 :yawn:

      Mit voller Energie gegen Cottbus

      Ohne Mark van Bommel, aber mit voller Konzentration geht der FC Bayern in das letzte Heimspiel im Jahr 2006. „Wir haben in dieser Vorrunde genug Punkte liegen gelassen. Wir müssen gegen Cottbus gewinnen“, forderte Trainer Felix Magath vor dem Spiel am Samstag gegen den Aufsteiger Energie Cottbus.

      Elf Punkte hat der Titelverteidiger schon gegen Mannschaften verloren, die zum Zeitpunkt des jeweiligen Spiels in der unteren Tabellenregion standen. Gegen den Tabellen-13. aus der Lausitz soll es nicht zu einem erneuten Patzer kommen. „Auch wenn es vielleicht mit der Herbstmeisterschaft nicht klappen sollte, so hat sich an unserem Ziel, den Titel in der Bundesliga zu verteidigen, nichts geändert“, erklärte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge.

      'Poldi' wieder im Kader

      Ein Sieg ist also absolute Pflicht gegen Cottbus, auch wenn Mark van Bommel erstmals seit seinem Wechsel nach München bei einem Bundesligaspiel der Bayern fehlen wird. „Das wird schwieriger als gegen Inter Mailand“, warnte der gesperrte Mittelfeldspieler. Wer den 29-Jährigen ersetzen wird ist laut Magath „noch nicht entschieden.“ Sicher wieder im Kader ist dafür Lukas Podolski nach mehrwöchiger Pause wegen einer Sprunggelenksverletzung.

      Der Bayern-Coach verlangt von seiner Mannschaft, in den letzten drei Pflichtspielen vor der Winterpause „noch mal alle Kräfte zu bündeln. Mit einem Sieg gegen Cottbus und anschließend in Mainz können wir die Tabellensituation in der Vorrunde doch noch zufrieden stellend beenden.“ Derzeit belegt der FCB Platz vier mit drei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Werder Bremen.

      Energie spürt positives Adrenalin

      Nicht nur physisch, sondern auch psychisch müssen die Bayern nach einer nicht ganz problemlos verlaufenen Vorrunde noch mal alles mobilisieren. „Die Konzentration muss da sein bis zur letzten Minute. Es ist für uns wesentlich, 90 Minuten mit voller Konzentration aufzutreten. Dann werden wir auch gegen Cottbus gewinnen“, ist sich Magath sicher.

      Bei den seit sechs Spielen sieglosen Lausitzern überwiegt die Vorfreude auf das Spiel in der noch nicht ganz ausverkauften Allianz Arena (ca 1000 Tickets sind am Samstag ab 10 Uhr an den Stadionkassen erhältlich). „Dieses Spiel setzt bei uns allen positives Adrenalin frei", sagte Energies Teammanager Petrik Sander. „Das ist ein schönes Erlebnis für uns alle.“

      Magath erwartet defensive Cottbuser

      Sander sieht seine Mannschaft nicht chancenlos. „Wir fahren nicht nach München, um uns abschlachten zu lassen. Niemand gibt uns eine Chance, aber genau das kann uns helfen." Er glaubt sogar ein Erfolgsmittel parat zu haben. „Man hat zuletzt gesehen, dass die Bayern im eigenen Stadion Probleme gegen Mannschaften haben, die tief stehen.“ Energie wird also auch eher die defensivere Variante wählen.

      „Cottbus ist ein unangenehmer Gegner, der Defensiv stark ist und gut kontert“, sagte auch Magath. „Diese Aufgabe scheint vom Papier her leicht, ist es aber auf gar keinen Fall. Es wird ein Spiel sein, in dem von unseren Spielern viel abverlangt wird.“ Das Motto kann also nur heißen: Volle Energie gegen Cottbus!

      Für fcbayern.de berichtet: Dirk Hauser

      So könnten sie spielen:

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, Luico, Van Buyten, Lahm - Salihamidzic, Ottl, Schweinsteiger, Dos Santos - Makaay, Pizarro
      Außerdem im Kader: Rensing, Karimi, Lell, Santa Cruz, Podolski, Demichelis, Deisler

      Energie Cottbus:
      Piplica - Szelesi, McKenna, Mitreski, Ziebig - Kukielka, Da Silva - Küntzel, Shao, Munteanu - Radu

      Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf)

      Heimbilanz: 3-0-0, 11:1 Tore... spricht klar für Bayern


      Gastspiele des FC Energie Cottbus in München waren für die Lausitzer bislang immer ein aussichtsloses Unterfangen. Von den bisher drei Vergleichen mit dem FC Bayern ging der Rekordmeister bei einem Torverhältnis von 11:1 jedesmal als Sieger hervor. Ein wenig besser sieht aus Cottbuser Sicht die Gesamtbilanz aus, wenngleich ein Sieg, fünf Niederlagen und ein Torverhältnis von 2:16 eine deutliche Sprache zugunsten des FC Bayern spricht.

      Schiri Meyer an der Pfeife
      Florian Meyer ist am Samstag der Schiedsrichter des letzten Bayern-Heimspiels des Jahres 2006 zwischen dem Rekordmeister und Aufsteiger Energie Cottbus. Für den 38 Jahre alten Kanzleileiter aus Burgdorf ist es in der laufenden Saison bereits die dritte Partie unter Mitwirkung des FCB. Sowohl beim 1:2 in Bielefeld als auch beim 2:0 gegen Eintracht Frankfurt war Meyer als Spielleiter im Einsatz.

      FCB-Nationalspieler laden ein
      „Nationalspieler laden ein" heißt eine besondere vorweihnachtliche Aktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. In Kooperation mit der Kinowelt AG, der Bundeszentrale für politische Bildung und „Vision Kino GmbH - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz" laden einige Akteure aus dem Weltmeisterschafts-Kader im Dezember insgesamt rund 500 Kinder und Jugendliche zu einem gemeinsamen Besuch des Kinofilms „Deutschland. Ein Sommermärchen" von Sönke Wortmann ein. In München werden in der kommenden Woche Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm und Lukas Podolski einen Kinobesuch unternehmen. Der Eintritt für die eingeladenen Jugendlichen ist frei.



      Charly 3 : 3
      xylophon 1 : 0
      e_type 2 : 1
      c.v.th.w. 2 : 0
      Fuller 2 : 0
      N F * 2 : 0
      michel 3 : 1
      heinz 3 : 0
      schsch 3 : 0
      bondia* 3 : 0
      borsalino 3 : 0
      ElMakaay 4 : 0
      Garion 4 : 0
      go2hell 4 : 0
      lassmich 6 : 0
      beejay 7 : 0
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 09:35:24
      Beitrag Nr. 9.768 ()
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 09:56:59
      Beitrag Nr. 9.769 ()
      Bayern -Cottbus 0:0 :)
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 10:14:23
      Beitrag Nr. 9.770 ()
      bayern-cottbus 1-0
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 10:29:49
      Beitrag Nr. 9.771 ()
      bayern 5 : 0 cottbus

      humphy
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 10:57:43
      Beitrag Nr. 9.772 ()
      3:1 für Bayern! :D
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 11:58:19
      Beitrag Nr. 9.773 ()
      Heute aber :D

      Bayern - Cottbus 6 : 1

      Neono
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 12:02:35
      Beitrag Nr. 9.774 ()
      Bayern 3 Cottbus 0
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 12:41:38
      Beitrag Nr. 9.775 ()

      Charly 3 : 3
      KKCS 0 : 0
      xylophon 1 : 0
      Prof.Dr.B. 1 : 0
      e_type 2 : 1
      c.v.th.w. 2 : 0
      Fuller 2 : 0
      N F * 2 : 0
      Teffie 3 : 1
      michel 3 : 1
      heinz 3 : 0
      schsch 3 : 0
      bondia* 3 : 0
      Lintorfer 3 : 0
      borsalino 3 : 0
      ElMakaay 4 : 0
      Garion 4 : 0
      go2hell 4 : 0
      humphy 5 : 0
      neono 6 : 1
      lassmich 6 : 0
      beejay 7 : 0
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 13:40:36
      Beitrag Nr. 9.776 ()
      Ich auch mal wieder!

      FCB > Cottbus 4:1
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 14:54:03
      Beitrag Nr. 9.777 ()
      Ich auch mal wieder!







      oder lieber doch schach :D

      Avatar
      schrieb am 09.12.06 16:42:13
      Beitrag Nr. 9.778 ()
      gerade hat energie den ausgleich gemacht :D
      wen oder was uli wohl nun dafuer
      verantwortlich macht...foen in M ¿?¿
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 16:43:33
      Beitrag Nr. 9.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.056.019 von bonDiacomova am 09.12.06 16:42:13gut van B :D
      FF ;) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 16:44:22
      Beitrag Nr. 9.780 ()
      jaeg :look: nich
      schon wieder :p
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 17:26:50
      Beitrag Nr. 9.781 ()
      watt fuern tach fuer unseren bremer :D
      :look: 2 : 6 :yawn: in frankfurt und bayern gewinnt 2 : 1 :rolleyes:
      tippchamp vom we :kiss: GW e_type 1 :kiss:

      e_type 58
      N F * 51
      Lintorfer 51
      c.v.th.w. 51
      garion 50
      michel 49
      schsch 48
      xylophon 48
      akat 47
      KKCS 46
      Teffie 45
      Prof.Dr. 45
      humphy 44
      neono 43
      bondia* 40
      Tamakoschy 38
      beejay 37
      borsalino 37
      lassmichdoch 29
      ElMakaay 27
      heinz 26
      Kaperfahrer 25
      Fuller 21
      go2hell 14
      charly 8
      oski 7
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      Boersenkrieger 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 20:02:03
      Beitrag Nr. 9.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.057.478 von bonDiacomova am 09.12.06 17:26:50:) danke

      wär ich nicht auf malle gewesen wärs noch klarer :laugh:


      gw an die bayern -----wattn dusel
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 00:18:14
      Beitrag Nr. 9.783 ()
      glückwunsch e_type,
      ich glaube, ich konzentriere mich ab sofort auf die verteidigung des vize-platzes in unserer tipprunde.
      du hast einfach die bessere nase.:rolleyes:

      NF*
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 00:20:23
      Beitrag Nr. 9.784 ()
      2:1 gegen Cottbus Arbeitssieg im letzten Heimspiel des Jahres




      09.12.2006 Mit einem 2:1 (1:0)-Sieg gegen Energie Cottbus hat sich der FC Bayern im Jahr 2006 von seinen Fans in der Allianz Arena verabschiedet. Im letzten Heimspiel vor der Winterpause sorgte Daniel van Buyten (54.) vor 69.000 Zuschauern mit seinem ersten Tor im FCB-Trikot für einen verdienten Sieg der Münchner. Zuvor hatte es nach Treffern von Bastian Schweinsteiger (42.) und Steffen Baumgart (52.) 1:1-unentschieden gestanden.

      Durch den Sieg zogen die Bayern in der Tabelle zumindest für 24 Stunden nach Punkten mit dem FC Schalke gleich. Die Gelsenkirchener können aber am Sonntag gegen Borussia Dortmund wieder davonziehen. Spitzenreiter bleibt Werder Bremen (6:2 gegen Frankfurt), das drei Punkte mehr auf dem Konto hat als die Münchner, die weiter auf dem vierten Rang liegen.

      Ohne van Bommel

      Aufgrund der Gelb-Sperre von Mark van Bommel musste Felix Magath seine erste Elf im Vergleich zur Partie gegen Inter Mailand vier Tage zuvor ändern. Für den Holländer rückte Martin Demichelis ins zentrale defensive Mittelfeld. Vor ihm spielte Schweinsteiger, Andreas Ottl lief im rechten Mittelfeld auf. Auf der Ersatzbank saß erstmals nach fünf Wochen Verletzungspause Lukas Podolski.

      Wer damit gerechnet hatte, dass der Aufsteiger aus Cottbus vor dem amtierenden Deutschen Meister Respekt zeigen würde, sah sich schnell getäuscht. Die Gäste begannen selbstbewusst und bereiteten den Bayern mit ihren blitzschnellen Gegenstößen in der Anfangsphase große Probleme.

      Baumgart an die Latte

      Schon nach 22 Sekunden konnte Willy Sagnol Energie-Stürmer Sergiu Radu nur mit letzten Einsatz bremsen, wenig später klärte Oliver Kahn gegen Steffen Baumgart (3.) und Radu (10.). Einmal musste sogar die Querlatte das 0:0 retten, nachdem Baumgart aus 17 Metern abgezogen hatte (5.).

      Auf schwer bespielbarem Untergrund hatten die Bayern zwar mehr vom Spiel, konnten die kompakte Deckung der Lausitzer aber lange Zeit nicht aushebeln. Erst nach einer guten halben Stunde nahmen die Münchner Fahrt auf und Schweinsteiger gab den ersten Schuss aufs Energie-Tor ab (31.). Cottbus-Keeper Tomislav Piplica war aber auf dem Posten und reagierte danach auch glänzend gegen Philipp Lahm (36.) und Claudio Pizarro (40.).

      1:0 kurz vor der Halbzeit

      Am Ende war der Torhüter der Gäste aber der tragische Held der ersten Halbzeit. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff faustete er einen 25-Meter-Schuss von Schweinsteiger zum 1:0 ins eigene Tor (42.). Kurz darauf klärte Piplica noch gegen Willy Sagnol (43.), dann war Halbzeit.

      Mit der Einwechslung von Sebastian Deisler für Ottl versuchte Magath nach der Pause, das Offensivspiel seiner Mannschaft weiter anzukurbeln. Den besseren Start erwischte aber erneut Energie. Eine Flanke von Zoltan Szelesi fand am langen Pfosten Baumgart, der in seinem 200. Bundesligaspiel aus fünf Metern zum 1:1 einköpfte (52.).

      Van Buytens Tor-Debüt

      Die Antwort der Bayern ließ nicht lange auf sich warten. Schon zwei Minuten später traf van Buyten nach einer Freistoßflanke von Schweinsteiger ebenfalls per Kopf zum 2:1 (54.). Danach waren Torszenen Mangelware. Die Hausherren, bei denen Podolski in der 67. Minute sein Comeback gab, bemühten sich zwar um den vorentscheidenden dritten Treffer, kamen aber nur noch zwei Mal durch Makaay zum Abschluss (89., 90.).

      Auch Cottbus kämpfte bis zum Schlusspfiff um ein weiteres Tor, konnte sich jedoch gegen die jetzt aufmerksame FCB-Abwehr nur noch einmal in Szene setzen. Den abgefälschten Schuss von Szelesi parierte Kahn prächtig (81.). Am Ende blieb es so beim 2:1-Arbeitssieg für den FCB.

      Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Nikolaus Heindl

      FC Bayern - FC Energie Cottbus 2:1 (1:0)

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Luico, Van Buyten, Lahm - Salihamidzic (67. Podolski), Demichelis, Schweinsteiger, Ottl (46. Deisler) - Makaay, Pizarro (78. Santa Cruz)

      Ersatz: Rensing, Karimi, Lell, Dos Santos

      FC Energie Cottbus: Piplica - Szelesi, McKenna, Mitreski (90. Rivic), Ziebig (69. Kioyo) - Munteanu, Kukielka, Da Silva, Bandrowski, Baumgart (74. Shao) - Radu

      Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf)

      Zuschauer: 69.000 (ausverkauft)

      Tore: 1:0 Schweinsteiger (42.), 1:1 Baumgart (52.), 2:1 van Buyten (54.)

      Gelbe Karten: Sagnol / Radu, Ziebig

      NF*
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 10:27:17
      Beitrag Nr. 9.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.065.852 von Nachtfalkee am 10.12.06 00:18:14quatsch ....je nach dem wie weit bayern in den anderen wettbewerben kommt sind schliesslich noch über 100 punkte zu vergeben.......
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 10:27:50
      Beitrag Nr. 9.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.065.894 von Nachtfalkee am 10.12.06 00:20:23Hätte ich nicht erst ab dem 8 Spieltga mitgemacht sowie die ganzen Paklaspiele etc. würde ich schon unter den ersten 5 gehören:mad:

      Aber was solls...nächstes jahr bin ich von Anfang an dabei;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 11:17:29
      Beitrag Nr. 9.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.073.505 von lassmichdoch am 10.12.06 10:27:50Hätte ich nicht erst ab dem 8 Spieltga mitgemacht
      sowie die ganzen Paklaspiele
      etc.

      würde ich schon unter den ersten 5 gehören

      damit haste wahrscheinlich recht :kiss:
      aber 8 und
      die ganzen pokal
      und etc - es waren insg. 10 spiele
      8
      1
      1
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 11:20:16
      Beitrag Nr. 9.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.073.505 von lassmichdoch am 10.12.06 10:27:50siehe auch e - Type

      zitat ---> wär ich nicht auf malle gewesen wärs noch klarer

      gezwungen habe ich ihn :p
      auf 3 bayern niederlagen zu tippen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 11:30:16
      Beitrag Nr. 9.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.074.553 von bonDiacomova am 10.12.06 11:20:16den spass wars wert....und ich schiebe es nur zu 50% auf dich...den rest habe ich meiner grossen fresse zu verdanken .
      jetzt weiss ich zumindest das ich dir gegenüber gewisse scherzhafte provokationen unterlassen werde :laugh:
      wieder was gelernt :)
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 11:52:07
      Beitrag Nr. 9.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.074.809 von e_type1 am 10.12.06 11:30:16so¡o schlimm war es also daenn
      ja nu doch nich... 50 % schuld nur
      und eins von den dreien hat bayern ja
      leider wirklich verloren - mensch
      wo war das noch gleich... :p
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 17:15:12
      Beitrag Nr. 9.791 ()
      Mainz - Bayern 1:1
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 18:43:45
      Beitrag Nr. 9.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.085.688 von go2hell am 10.12.06 17:15:12:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 18:47:10
      Beitrag Nr. 9.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.074.553 von bonDiacomova am 10.12.06 11:20:16Auf jeden Fall hat er einen guten Riecher;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:54:57
      Beitrag Nr. 9.794 ()
      Dos Santos: Alles klar mit Bayern !!!!

      Bayern Münchens Dauerreservist Julio dos Santos ist Wolfsburgs Hoffnungsträger für eine kreativere Rückrunde. Beide Vereine haben sich am Wochenende auf ein Leihgeschäft verständigt. "Es besteht weitgehend Einigkeit", bestätigte Manager Klaus Fuchs am Sonntag dem kicker. Demnach wird dos Santos bis Saisonende ausgeliehen.


      Der VfL übernimmt das Gehalt des Spielers, erhält aber keine Kaufoption. Jetzt fehlt noch das Ja-Wort des Paraguayers, doch das scheint nur Formsache. Der 23-Jährige sagte dem kicker: "Ich will in der Bundesliga bleiben, und ich muss spielen."

      Bei Felix Magath hatte er keine Chance. Ob dos Santos die Erwartungen nun in Wolfsburg erfüllen wird, bleibt allerdings zweifelhaft. In der Bundesliga war der im Januar verpflichtete Mittelfeldspieler in dieser Serie nur viermal über insgesamt acht Minuten im Einsatz. Zu wenig für Klaus Augenthaler, um sich ein Bild über das Leistungsvermögen machen zu können. Der Coach aber meint: "Wenn ihn die Bayern verpflichtet haben, kann er so schlecht nicht sein."
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:11:45
      Beitrag Nr. 9.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.085.688 von go2hell am 10.12.06 17:15:12Mainz - Bayern 2:2
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 12:40:27
      Beitrag Nr. 9.796 ()
      Montag, 11. Dezember
      kein Training
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 12:43:25
      Beitrag Nr. 9.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.099.374 von c.v.th.w. am 11.12.06 10:54:57ein Problem weniger...
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 15:17:44
      Beitrag Nr. 9.798 ()
      Habt ihr eigentlich schon den Dankeschön-Präsentkorb an Piplica losgeschickt? :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 15:38:34
      Beitrag Nr. 9.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.103.603 von Sealion am 11.12.06 15:17:44Von mir hat er ein Päckchen Kopfschmerztabletten bekommen! Wenigstens sind seine gedanken jetzt wieder klar!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 15:42:53
      Beitrag Nr. 9.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.104.054 von MOAB am 11.12.06 15:38:34:D
      Ich werd ihn fragen. Wehe du hast geschwindelt. :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 15:46:24
      Beitrag Nr. 9.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.103.603 von Sealion am 11.12.06 15:17:44das Tor ging im wahrsten Sinne "voll auf seine Kappe":laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:07:32
      Beitrag Nr. 9.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.104.267 von borsalino1965 am 11.12.06 15:46:24Pipi wie er leibt und lebt. Naja. Is ja nich sein erster Kopfschuß. :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:20:13
      Beitrag Nr. 9.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.104.763 von Sealion am 11.12.06 16:07:32Der braucht das ..... ab und zu!!:laugh::laugh::keks:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:22:52
      Beitrag Nr. 9.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.105.025 von MOAB am 11.12.06 16:20:13Scheint so. :D
      Leider macht er mit solchen Aktionen immer dann irgendwie die Leistung und Bemühung der Mannschaft zunichte und der Punkt wäre bitter nötig gewesen und auch verdient, denn mit Ruhm ham sich die Bayern wahrlich nicht bekleckert.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:30:15
      Beitrag Nr. 9.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.105.090 von Sealion am 11.12.06 16:22:52..........war ja auch nicht nötig!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 01:55:43
      Beitrag Nr. 9.806 ()
      Auf der Suche nach der Zehn

      München - Es ist schon ein paar Wochen her, dass Mark van Bommel Werbung für Bastian Schweinsteiger machte.

      Schweinsteiger mache seine Sache gut auf der Position hinter den Spitzen. Er arbeite viel und reiße Lücken, berichtete van Bommel.
      So spricht sonst ein Trainer über einen erfolglosen Stürmer.
      Fakt ist: Auch der bislang letzte Versuch, die Rolle des Spielgestalters beim FC Bayern hausintern zu vergeben, ist fürs Erste gescheitert.

      Schweinsteiger überfordert

      Auch für den quirligen Schweinsteiger ist die anspruchsvolle Aufgabe in der Zentrale noch eine Nummer zu groß. Auf der linken Außenbahn fühlt er sich sichtlich wohler.

      Und Roque Santa Cruz, vor der Saison als neuer Zehner ins Auge gefasst, ist mittlerweile nicht mal mehr in der ersten Elf.
      Dos Santos und Karimi auf dem Abstellgleis
      Julio dos Santos, im vergangenen Winter mit großen Regisseurshoffnungen nach München gekommen, wird nun aller Voraussicht nach erst mal mangels Eignung für das Münchner Team nach Wolfsburg ausgeliehen.

      Ali Karimi sollte sich ähnliches durch den Kopf gehen lassen. Felix Magaths Mittelfeldformation am Samstag war quasi ein Wink mit dem Zaunpfahl: Salihamidzic, Ottl, Demichelis, van Bommel. Vier Arbeiter, der Trainer verzichtete freiwillig auf einen kreativen Kopf.

      "Man sollte 20 Millionen in die Hand nehmen"
      Es besteht also Handlungsbedarf für die Münchner.
      "Man sollte 20 Millionen in die Hand nehmen, um einen Spielmacher wie zum Beispiel Diego zu holen", empfahl Ex-Trainer Ottmar Hitzfeld nach dem grausam anzusehenden 2:1-Sieg gegen Cottbus.
      Am Geld soll es nicht scheitern. Uli Hoeneß hat längst angekündigt, dass im Sommer Bares zur Verfügung steht. Viel Geld sogar, falls nötig.
      Hoeneß ist bereit, viel Geld auszugeben
      "Es können 10, 20 oder 40 Millionen sein. Dieses Geld werden wir sicherlich nicht für einen Spieler anlegen. Sondern für zwei oder drei", bekräftigte der Manager am Montag nochmal in der "Bild"-Zeitung.
      Vieles spricht dafür, dass die Bayern nach der Saison keine Experimente wagen und einen etablierten Spieler auf der Position holen.

      Interesse an Morais?
      Das Interesse am französischen Nationalspieler Franck Ribery (derzeit Olympique Marseille) ist seit längerem bekannt.
      Nun soll auch noch ein Brasilianer im Fokus der Münchner stehen: Nach Angaben von Spielerberater Fabiano Farah ist der offensive Mittelfeldspieler Morais von Vasco da Gama ein Thema.

      Zuerst nach Salzburg
      Farah zufolge könnte der 22-Jährige zur Vorbereitung auf ein Engagement bei den Bayern jedoch zunächst zum österreichischen Erstligisten RB Salzburg wechseln.
      "Wenn die Brücke zu den Bayern bestätigt wird, könnte der Wechsel vollzogen werden", erklärte Farah und bezeichnete Salzburgs Angebot als zufriedenstellend.

      Beim Blick in die Bundesliga kommen noch fünf Kandidaten für die Bayern in Frage:

      Diego (Werder Bremen, 21 Jahre)
      Bremen hat mit dem Brasilianer mal wieder einen Volltreffer gelandet. Acht Tore und zehn Assists stehen nach 17 Spieltagen zu Buche. Diego hat einen langfristigen Vertrag bei Werder, er dürfte derzeit über zehn Millionen Euro wert sein. Bremen wird aber alles tun, um eventuelle Begehrlichkeiten aus München abzuwehren.

      Rafael van der Vaart (Hamburg, 23)
      Der Niederländer fehlte dem HSV in dieser Saison lange verletzungsbedingt. Nun steht er wegen eines brutalen Fouls, das ihm eine Vier-Spiele-Sperre einbrachte, nicht zur Verfügung. Der Nationalspieler hat aber jede Menge Potenzial und würde vermutlich gut zur Münchner Niederlande-Fraktion passen. Hat jedoch wie Diego einen langfristigen Vertrag beim HSV.

      Jan Schlaudraff (Aachen, 23)
      Die Münchner würden den Offensivspieler am liebsten schon in der Winterpause holen, in der Hoffnung, dass der Neu-Nationalspieler das kreative Vakuum schnellstmöglich ausfüllt. Am Ende der Saison darf er für 1,2 Millionen Ablöse wechseln. Bremen ist allerdings ebenfalls sehr interessiert.

      Lincoln (Schalke, 27)
      Der Brasilianer spielt bislang eine unterdurchschnittliche Saison, allerdings auch aufgrund einer langen Verletzungspause. Zuletzt wurde er nur eingewechselt. Insgesamt sehr wechselhaft in seinen Leistungen.

      Yildiray Bastürk (Hertha BSC, 28)
      Sein Vertrag läuft im Sommer aus, die Verhandlungen für eine Verlängerung bei der Hertha laufen. Noch ist aber nichts entschieden. Könnte für die Bayern ein Thema werden, aber wohl nur als Teillösung. War wie Lincoln Ende der vergangenen Saison schon mal als Nachfolger für Michael Ballack im Gespräch.
      Michael Gerhäußer



      NF*
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 05:48:27
      Beitrag Nr. 9.807 ()
      bon dia :)


      Willy Sagnol kann es kaum erwarten, dass das Fußballjahr 2006 endlich zu Ende geht. Gerade mal drei Wochen Urlaub hatte der französische Nationalspieler im Sommer nach dem Gewinn der Vize-Weltmeisterschaft. Seitdem hat er schon wieder um die 30 Pflichtspiele im Bayern- und im Nationaltrikot bestritten - und das zum Teil mit Knieproblemen. „Es war für mich und auch die Mannschaft eine schwierige Runde“, erklärte der 29-Jährige im Interview mit fcbayern.de.

      Sagnol ist nicht der einzige WM-Teilnehmer des Rekordmeisters, der sich auf die Weihnachtsferien freuen dürfte. Bis dahin gilt es für Sagnol und seine Teamkollegen einfach nur noch, die verbleibenden beiden Spiele erfolgreich zu gestalten. Und in der Rückrunde wollen die Bayern dann zum großen Angriff auf die Tabellenspitze blasen. „Wenn unsere Mannschaft topfit ist, haben wir keine Konkurrenz in der Liga“, betonte Sagnol.

      Das Interview mit Willy Sagnol

      fcbayern.de Willy, das letzte Heimspiel des Jahres ist mit 2:1 gewonnen worden. Wie fällt Dein Hinrunden-Fazit in der Allianz Arena aus?
      Willy Sagnol: „Es war nicht immer einfach, aber das haben wir schon vor der Saison gewusst. Ohne ordentliche Vorbereitung ist es nun mal schwer. Wir haben immer gesagt, dass wir bis zur Winterpause nicht so weit weg sein wollen von der Tabellenspitze, danach sieht es jetzt aus. Und dann geht’s im Januar ins Trainingslager nach Dubai!“

      fcbayern.de Ihr hattet spielerische Probleme, gerade gegen defensiv eingestellte Mannschaften. Ist das auch ein Resultat fehlender Fitness und Spritzigkeit?
      Sagnol: „Es ist doch nun mal auch so: Eine Mannschaft, die in die Allianz Arena kommt, spielt ihr eigenes Champions-League-Finale. Für uns ist das schwer. Nehmen wir Frankfurt zum Beispiel. Die sind bei uns gerannt wie die Hasen, gegen Bremen, dass 90 Minuten Champions League in den Knochen hat, bekommen sie zuhause sechs Tore.“

      fcbayern.de Gegen Cottbus hattet ihr in der zweiten Hälfte einige gute Konterchancen, die ihr euch durch Abspielfehler selbst zerstört habt. Wie erklärst Du Dir das?
      Sagnol: „Wir sind einfach nicht topfit, ganz klar. Das, was wir momentan machen, ist wirklich das Maximum.“

      fcbayern.de Eine schwächelnde Bayern-Mannschaft ist trotzdem nur drei Punkte hinter der Spitze. Da kann sich die Konkurrenz in der Rückrunde ja schon mal warm anziehen…
      Sagnol: „Das stimmt, der FC Bayern ist immer noch da, und das in allen drei Wettbewerben. Schalke hat nur noch die Meisterschaft, Bremen ist im DFB-Pokal auch nicht mehr dabei. Wir müssen jetzt in Mainz unbedingt gewinnen und dann auch im Pokal eine Runde weiterkommen, dann sieht es gut für uns aus.“

      fcbayern.de Was macht Euch so sicher, dass es im nächsten Jahr besser läuft?
      Sagnol: „Das haben wir doch in den letzten 2,3 Jahren gezeigt: Wenn unsere Mannschaft topfit ist, haben wir keine Konkurrenz in der Liga. Ich bin mir sicher, dass die Rückrunde einfacher für uns wird.“

      fcbayern.de Wie lautet Dein persönliches Fazit für die bisherige Saison?
      Sagnol: „Es war für mich und auch die Mannschaft eine schwierige Runde. Ich habe seit August vielleicht 30 Spiele gemacht, jedes Mal über 90 Minuten. Klar, ich kann jetzt nicht mehr topfit sein, aber nach der Winterpause und dem verdienten Urlaub werden wir alle noch mal richtig Gas geben.“


      Spruch des Tages
      „Wie viele Geschenke müssten dann hierhin kommen?“
      (Bayern-Trainer Felix Magath mit Blick auf die vergebenen Chancen
      der Hinrunde auf die Frage, ob man dem Cottbuser Torhüter
      Tomislav Piplica für seinen Patzer ein Weihnachtsgeschenk schicken würde)
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 08:48:47
      Beitrag Nr. 9.808 ()
      Mehmet Scholl
      Abschiedsspiel gegen Barca
      2007 ist endgültig Schluss
      Von KAI TRAEMANN




      Eine weitere Legende verlässt unsere Bundesliga... Mehmet Scholl (36) macht Schluss! Im Sommer 2007 beendet der Bayern-Star die Karriere. Befürchtet wurde es schon länger – aber fix war bisher noch nix. Doch nun spricht Uli Hoeneß (54).

      Der Bayern-Manager: „Der Mehmet wird nach der Saison aufhören. Damit verliert der FC Bayern natürlich einen Spieler, dem unheimlich viele Sympathien entgegen gebracht werden.“

      Und deshalb gibt’s zum Abschied ein unbezahlbares Geschenk für Scholli! Hoeneß verrät: „Wir werden ihm ein riesiges Abschiedsspiel widmen – gegen Barcelona.“

      Die Spanier kommen im August zum Spiel um den „Franz-Beckenbauer-Pokal“ in die Arena nach München.

      Ein großer Abschied für einen ganz Großen. Seit 1990 zaubert Mehmet in der Bundesliga.

      Nach 384 Liga-Spielen (58 davon für Karlsruhe) und 97 Toren (11 für den KSC) kämpft er zurzeit mehr mit sich selbst als mit seinen Gegnern. Sein Körper macht nicht mehr mit.

      Aktuell ist es ein Muskelbündelriss – bis zur Winterpause ist damit alles gelaufen. Danach beginnt dann die Abschieds-Tournee – und die endet gegen Barcelona!

      Was macht Scholl danach?

      Hoeneß: „Er wird im Jugendbereich für uns arbeiten. Vielleicht wird er diesen sogar im Vorstand vertreten.“

      So bleibt uns die Legende doch irgendwie erhalten

      :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 10:15:24
      Beitrag Nr. 9.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.114.914 von Nachtfalkee am 12.12.06 01:55:43Für mich wäre DIEGO erste Wahl!! Man würde gleich 2 "Fliegen mit einer Klatsche schlagen":1. das Problem eines Mittelfeldregisseurs lösen - und 2. (nicht zu verachten!) den Hauptgegner beträchtlich schwächen!!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 10:48:09
      Beitrag Nr. 9.810 ()
      Mit Mehmet, das wär echt bitter, wenn der Schluß macht ! :cry:
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 11:02:31
      Beitrag Nr. 9.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 13.542.660 von bonDiacomova am 27.06.04 07:44:50Das Problem ist nur, dass der FC Bayern durch das Umlageverfahren der DFL/DFB mit seinen internationalen Wettbewerbern finanziell in keinster Weise mithalten kann.
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 15:39:19
      Beitrag Nr. 9.812 ()
      :eek::eek::eek:

      ZUKUNFTSPLÄNE
      Klinsmann liebäugelt mit dem FC Bayern
      In seinem ersten Interview seit der WM zeigt sich Ex-Bundestrainer Klinsmann offenherzig wie selten. Der Wahlamerikaner spricht über die wahren Gründe seines Abschieds vom Amt - und will nicht mehr ausschließen, wieder in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Einen Verein hat er schon im Blick.



      Hamburg - "Heute weiß ich, dass man Dinge nicht ausschließen kann", sagte Klinsmann im Gespräch mit der "Zeit" auf die Frage, ob er sich eine berufliche Rückkehr nach Deutschland vorstellen könne. "Mir persönlich ist dieses Land immer nahe gewesen, auch in den sechs Jahren, bevor ich Nationaltrainer wurde und in den USA lebte. Ich bin gut informiert, über das Internet, habe 'Spiegel', 'Stern' und 'Kicker' abonniert", so der 42-Jährige, "mir ist wichtig, was die Menschen in Deutschland bewegt."




      Klinsmann streicht in dem Interview besonders seine Beziehung zum FC Bayern München heraus, für den er zwischen 1995 und 1997 als Spieler tätig war. Sein Verhältnis zu den Bayern-Verantwortlichen Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß signalisiere, "dass es durchaus eine gemeinsame Basis, sogar eine gemeinsame Zukunft geben kann, irgendwo, irgendwann". Auch seinen frühen Abschied beim Rekordmeister bedauert er: "Wäre ich geblieben, hätte das zu einer richtig festen Verbindung führen können." Nach persönlichen Differenzen mit dem damaligen Kapitän Lothar Matthäus verließ Klinsmann den FC Bayern und wechselte zu Sampdoria Genua.

      In den familiären Zukunftsplänen spielt eine Rückkehr nach Deutschland ebenfalls eine Rolle. Die Entscheidung macht er aber von seinen Kindern abhängig. "Vielleicht wollen die ja mal in Deutschland studieren. Das wird dann spannend, das Land wiederzuentdecken; durch die Augen der Kinder. Ja, das wäre faszinierend", sagte Klinsmann.

      Auch über seine Beweggründe, den Job als Trainer der Nationalelf nach der WM in Deutschland nicht zu verlängern, gab Klinsmann Auskunft: "Man kann so einen Job nicht mit einer Ehe und zwei kleinen Kindern verbinden. Oft habe ich in den letzten zwei Jahren, wenn ich zu Hause war, gedacht: Mensch, jetzt bist du bei der Familie, aber eigentlich im Kopf ganz woanders", so der Schwabe, "ich würde mir nicht verzeihen, wenn ich sie in dieser Phase vernachlässigen würde". Hätte die Möglichkeit bestanden, die Nationalelf und die Familie unter einen Hut zu bekommen, hätte er sofort weitergemacht, sagte Klinsmann. Das Nationalteam, "das war über zwei Jahre mein Leben".

      In der vergangenen Woche waren die Verhandlungen Klinsmanns mit dem US-Fußballverband um den Posten des Nationalcoaches gescheitert. Klinsmann bezeichnete diesen Umstand als "schade".
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 15:46:30
      Beitrag Nr. 9.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.152.392 von Schnellschuss am 13.12.06 15:39:19oh gott,dann holt der Lehmann aus London.....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 15:47:23
      Beitrag Nr. 9.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.152.585 von borsalino1965 am 13.12.06 15:46:30außerdem würde Sepp Maier sofort kündigen.
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 16:20:39
      Beitrag Nr. 9.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.152.602 von borsalino1965 am 13.12.06 15:47:23dann geb ich meinen mitgliedsausweis zurück:mad:

      mich hat ja eben fast der schlag getroffen, dieses a.....h will ich niemals in minga sehen:mad:höchstens als zeugwart, wenn er olli's schuhe putzt:laugh:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 16:26:42
      Beitrag Nr. 9.816 ()
      Deisler zieht sich Muskelfaserriss zu !!!!!

      Sebastian Deisler vom deutschen Rekordmeister Bayern München bleibt vom Verletzungspech verfolgt.
      Der Mittelfeldspieler zog sich am Mittwoch im Training bei einem Laufduell mit Hasan Salihamidzic einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu.
      Deisler fällt damit für das Bundesligaspiel am Samstag beim FSV Mainz 05 und im DFB-Pokalspiel am kommenden Mittwoch bei Alemannia Aachen aus. Zu Beginn des Trainingslagers der Bayern ab 5. Januar 2007 in Dubai soll er wieder einsatzbereit sein.
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 16:32:08
      Beitrag Nr. 9.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.153.719 von c.v.th.w. am 13.12.06 16:26:42Deisler erleidet Muskelfaserriss

      Für Pechvogel Sebastian Deisler ist das Fußball-Jahr 2006 zu Ende. Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler zog sich beim Training des deutschen Fußball-Meisters Bayern München einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu. Das Ausnahmetalent, das nach seiner fünften schweren Knieverletzung gerade auf dem Weg zurück in die Stammelf war, verpasst damit sowohl das letzte Spiel in der Bundesliga-Hinrunde beim FSV Mainz 05 als auch das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Alemannia Aachen in der kommenden Woche

      In die Kabine gehumpelt
      Gegen Ende der Trainingseinheit hatte Deisler noch ein Laufduell gegen Hasan Salihamidzic gewonnen, sich danach aber an den linken Oberschenkel gegriffen. Der 26-Jährige humpelte in die Kabine. "Wenn Sebastian gesund bleibt, haben wir auf der Seite sowieso kein Problem. Es ist halt die Frage, ob er ohne Ersatz voll durchspielen kann", hatte Bayern-Manager Uli Hoeneß erst kürzlich über den langjährigen Dauerpatienten Deisler gesagt.

      Dauerpatient Deisler
      Nach langen Verletzungen wie der von Deisler, der sich im März eine Knorpelabsprengung im Knie zugezogen hatte, sind Muskelverletzungen nichts Ungewöhnliches. Doch bei Dauerpatient Deisler sind die Verantwortlichen immer besonders besorgt. "Schritt für Schritt" wollte sich der Mittelfeldakteur zurückarbeiten. "Ich schaffe noch keine 90 Minuten und denke auch noch nicht an die Nationalmannschaft", hatte Deisler selbst die Erwartungen heruntergeschraubt, nachdem er durch seinen Gala-Auftritt vor gut zwei Wochen beim Hamburger SV wieder in den Himmel gelobt worden war.
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 16:32:52
      Beitrag Nr. 9.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.153.719 von c.v.th.w. am 13.12.06 16:26:42man kann mit dem Kerl einfach nicht planen.:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 12:29:19
      Beitrag Nr. 9.819 ()
      Mainz-Bayern 0:2
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 15:19:06
      Beitrag Nr. 9.820 ()
      Standartergebnis Mainz 2 : FCB 4:D
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 16:09:07
      Beitrag Nr. 9.821 ()
      Mainz 1 Bayern 3
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 16:20:49
      Beitrag Nr. 9.822 ()
      Mainz 3
      Bayern 1
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 17:16:20
      Beitrag Nr. 9.823 ()
      Mainz : Bayern 0 : 2
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 06:50:55
      Beitrag Nr. 9.824 ()
      technostud 3 : 1
      go2hell 1 : 1
      Charly 2 : 2
      Tamakoschy 0 : 2
      ElMakaay 0 : 2
      Lintorfer 1 : 3
      bondia* 0 : 3
      Garion 2 : 4
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 07:42:43
      Beitrag Nr. 9.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.195.056 von bonDiacomova am 15.12.06 06:50:55Mainz : Bayern 1 : 2
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 08:04:15
      Beitrag Nr. 9.826 ()
      Bayern spielen um den Dubai-Cup


      14.12.2006 Bereits zum vierten Mal in Folge wird der FC Bayern am 5. Januar zum Trainingslager nach Dubai reisen. Diesmal hält der zehntägige Aufenthalt (bis 14. Januar) aber eine Neuerung bereit. „Wir sind glücklich, etwas gefunden zu haben, was wir in den letzten Jahren immer gesucht haben“, sagte Karl-Heinz Rummenigge. Gemeint hat der FCB-Chef damit den Dubai-Cup 2007, der erstmals ausgetragen wird und an dem der FC Bayern als einer von vier Vereinen teilnimmt.

      Am Donnerstag wurde die „Mohammad bin Rashid Al Maktoum International Football Championship“, wie das Turnier zu Ehren des Regierungschefs der Vereinigten Arabischen Emirate offiziell heißt, in der Münchner Allianz Arena vorgestellt. „Ich hoffe, dass qualitativ hochwertiger Fußball gespielt wird“, sagte Nasser Bin Hassan Al-Shaikh, der Geschäftsführer der National Bonds Corporation aus Dubai, die zum Dubai-Cup eingeladen hat.

      Gegen Lazio, Benfica und den FC Santos

      Neben dem FC Bayern werden Lazio Rom, Benfica Lissabon und der FC Santos aus Brasilien mit Ex-Bayer Zé Roberto um den Dubai-Cup spielen. „Wir wollten Traditionsklubs, die auch immer noch erfolgreich sind“, erklärte Nasser Al-Shaikh, „wir sind froh, vier Klubs gewonnen zu haben, die in ihrer Liga führend sind.“

      Ein Halbfinale und sowie das Spiel um Platz drei bzw. das Finale wird jede Mannschaft am 8. und 10. Januar bestreiten. „Ich mache keinen Hehl daraus: Bayern München möchte dieses Turnier gewinnen“, betonte Rummenigge, der sich gleich in zweifacher Hinsicht freut: zum einen auf „zwei qualitativ gute und seriöse Spiele“, zum anderen auf ein „stolzes Preisgeld“.

      FCB gegen Benfica

      Insgesamt zwei Millionen US-Dollar werden unter den Vereinen je nach Platzierung aufgeteilt. „Wir können Vorbereitung und wirtschaftliche Interessen verbinden. So etwas wünscht sich jeder Bundesliga-Verein“, sagte der FCB-Vorstandsvorsitzende, der überzeugt ist, „dass das Turnier ein großer Erfolg wird.“

      Die Bayern starten am 8. Januar um 17.45 Uhr (MEZ) in den Dubai-Cup. Gegner im Al-Ahli-Stadion ist dann Benfica Lissabon. Alle Spiele des deutschen Rekordmeisters werden vom Pay-TV-Sender „Arena“ live übertragen. Eine Zusammenfassung der Höhepunkte sehen Sie außerdem bei FCB.tv.

      Der Turnierplan:
      8. Januar:
      14.45 Uhr (MEZ): Lazio Rom - FC Santos
      17.45 Uhr (MEZ): FC Bayern - Benfica Lissabon

      10. Januar:
      14.45 Uhr (MEZ): Spiel um Platz 3
      17.45 Uhr (MEZ): Finale
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 08:06:49
      Beitrag Nr. 9.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.195.641 von humphy am 15.12.06 08:04:15das tippen wa aba nicht , oder?
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 08:30:14
      Beitrag Nr. 9.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.195.666 von e_type1 am 15.12.06 08:06:49kein pflichtspiel - keine frage - keine wertung :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 08:34:20
      Beitrag Nr. 9.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.195.914 von bonDiacomova am 15.12.06 08:30:14hi bon, hi e-type

      wen bekommen wir heute zugelost? Celtic oder lille wäre schön

      humphy
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 09:32:48
      Beitrag Nr. 9.830 ()
      Mainz gegen Bayern 1-3 !!!!
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 09:36:00
      Beitrag Nr. 9.831 ()
      mainz-bayern 0-1
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 09:46:56
      Beitrag Nr. 9.832 ()
      Mainz - Bayern 0 : 2

      Neono
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 09:47:55
      Beitrag Nr. 9.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.195.974 von humphy am 15.12.06 08:34:20nix da !

      nicht gegen vermeidlich leichte .
      ein richtiger brocken soll her !

      ich sach es wird real madrid :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 09:56:32
      Beitrag Nr. 9.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.197.623 von e_type1 am 15.12.06 09:47:55das wär ja mal was:D;)

      mein tipp:

      0 : 1

      schönes we:kiss:;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:15:40
      Beitrag Nr. 9.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.197.623 von e_type1 am 15.12.06 09:47:55ne, ne, neeeeeeeee

      ich will endlich mal ins viertelfinale.

      erst lille oder celtic, dann eindhoven, im halbfinale dann real und im finale kriegt unsere ex-diva auf die socken:D

      humphy
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:21:15
      Beitrag Nr. 9.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.198.370 von humphy am 15.12.06 10:15:40ganz Deiner Meinung.

      So leicht wie möglich sollte der Gegner sein. Ich will einen Sieg sehen und auswärts mindestens ein Unentschieden.

      Eindhoven, Lille oder Porto fände ich o.k.


      Mainz 1
      Bayern2
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:22:09
      Beitrag Nr. 9.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.198.540 von xylophon am 15.12.06 10:21:15stimmt Celtic scheint auch nicht so schlimm zu sein. Die haben alle 3 Auswärtsspiele der Gruppenphase hoch verloren.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:30:38
      Beitrag Nr. 9.838 ()
      Sepp Mayer mit Herzproblemen in die Klinik!

      Hab ich doch gesagt,daß was mit ihm passiert,wenn Klinsi sich ansagt...
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:31:16
      Beitrag Nr. 9.839 ()
      Ach ja:

      Mainz-Bayern 1:4
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:39:42
      Beitrag Nr. 9.840 ()
      und Tschüß!

      Kein Freispruch für Hoyzer


      Robert Hoyzer muss nun doch ins Gefängnis. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) verwarf die Revisions-Anträge des ehemaligen Schiedsrichters und der Brüder Sapina. Nach dem Urteil des Berliner Landgerichts vom November 2005 muss Hoyzer (27) für zwei Jahre und fünf Monate in Haft. Drahtzieher Ante Sapina (30) hatten die Berliner Richter wegen Betruges in zehn Fällen zu einer Gesamtstrafe von zwei Jahren und elf Monaten verurteilt. Laut dem ersten Urteil hat er Schiedsrichter, darunter Hoyzer, für Spielmanipulationen bezahlt. Neben Sapinas Brüdern waren auch der frühere Referee Dominik Marks (31) und Ex-Fußballprofi Steffen Karl (36) beteiligt. Sie erhielten Bewährungsstrafen. Weder Hoyzer noch einer der anderen Beschuldigten war zur Verkündung des nun ergangenen Beschlusses erschienen
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 11:57:12
      Beitrag Nr. 9.841 ()
      Rummenigge rügt Hargreaves
      Bayerns Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge (Foto) hat den englischen Nationalspieler Owen Hargreaves gerügt – weil der immer noch zu Manchester United will. Rummenigge: „Damit macht er sich keine Freunde. Wir werden ihn nicht verkaufen.“

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 11:57:43
      Beitrag Nr. 9.842 ()
      Mainz - Bayern 0:3
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:03:38
      Beitrag Nr. 9.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.201.193 von Schnellschuss am 15.12.06 11:57:12

      Und das nur,weil es den Herren ums Prinzip geht.
      Dem FC Bayern kauft man einfach so mal keinen Spieler ab.
      Für ihn ist es ein Traum,in England zu spielen und bei seiner Familie zu sein.
      Und für so viel Geld gibt es tausend Hargreaves!
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:14:35
      Beitrag Nr. 9.844 ()
      Real:Bayern :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:14:56
      Beitrag Nr. 9.845 ()
      Real Madrid gegen Bayern!:eek::eek::eek::eek:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:14:58
      Beitrag Nr. 9.846 ()
      Machbare Aufgabe im CL-Achtelfinale !!!!

      Real Madrid gegen Bayern !!!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:25:31
      Beitrag Nr. 9.847 ()
      Bayern trifft auf Real !!!!

      Der deutsche Rekordmeister Bayern München, einziger verbliebener Bundesligist im Achtelfinale der Champions League, misst sich in der Runde der letzten 16 Mannschaften mit Real Madrid. Das ergab die Auslosung am Freitagmittag in der UEFA-Zentrale im schweizerischen Nyon.


      Weitere Höhepunkte: José Mourinho trifft mit Chelsea auf seinen Ex-Klub FC Porto. Titelverteidiger FC Barcelona duelliert sich mit dem FC Liverpool, der den Titel im Jahr davor durch den Finalsieg über den AC Mailand gewonnen hatte. Milan bekommt es diesmal mit Celtic Glasgow zu tun, während Stadtrivale Inter auf Valencia trifft.

      Die Paarungen auf einen Blick:

      FC Porto - FC Chelsea
      Celtic Glasgow - AC Mailand
      PSV Eindhoven - FC Arsenal
      OSC Lille - Manchester United
      AS Rom - Olympique Lyon
      FC Barcelona - FC Liverpool
      Real Madrid - FC Bayern München
      Inter Mailand - FC Valencia

      Die Achtelfinals werden am 20./21. Februar bzw. am 7./8. März 2007 ausgetragen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:26:35
      Beitrag Nr. 9.848 ()
      scheisse, nie haben wir losglück:mad: na ja, wenigstens ist uns barca erspart geblieben:D

      dann haun wir eben real wech:cool:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:29:36
      Beitrag Nr. 9.849 ()
      Shit .... 7./8. März ist das Rückrundenspiel und ich sitze da in einem Kreissaal und nicht im Stadion !!!!
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:37:10
      Beitrag Nr. 9.850 ()
      jaaaaaaaa!
      REAL MADRID

      Meine Jahreskarte lohnt sich also doch heuer!

      Ma ne Frage:

      das Hinspiel wird doch im öffentlichen TV übertragen,oder?
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:39:43
      Beitrag Nr. 9.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.201.977 von borsalino1965 am 15.12.06 12:37:10Bis jetzt hat sie sich eigentlich immer gelohnt.....;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:44:50
      Beitrag Nr. 9.852 ()
      Ich glaube, beide Spiele werden im DSF gezeigt, weil Bayern der einzige dt. Club ist, der noch dabei ist.

      Ich hätte mir auch einen anderen Gegner gewünscht, aber als nur noch Barca und Real im Topf waren, war mir sehr recht, dass als Gegner für Barca die Liverpooler gezogen wurden. Bayern - Real stand da ja schon fest.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:48:38
      Beitrag Nr. 9.853 ()
      real, real und nochmals real:rolleyes:

      gibts keine anderen clubs in europa:cry:

      wird doch langsam langweilig:D:D;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:49:11
      Beitrag Nr. 9.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.201.386 von borsalino1965 am 15.12.06 12:03:38also da bin ich auch anderer meinung als uli und kalle:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 12:56:49
      Beitrag Nr. 9.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.202.194 von Schnellschuss am 15.12.06 12:49:11es gibt nicht einem im Stadion,mit dem ich geredet habe,der anderer Meinung ist.:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 13:56:56
      Beitrag Nr. 9.856 ()
      sach ich doch

      real ist eine herausforderung
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 13:57:39
      Beitrag Nr. 9.857 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 14:13:42
      Beitrag Nr. 9.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.202.108 von xylophon am 15.12.06 12:44:50Ging mir genauso. Wobei Real gar nicht so "verkehrt" ist. Vor Van the Man sollten sie allerdings aufpassen. :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 14:48:00
      Beitrag Nr. 9.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.204.070 von KKCS am 15.12.06 14:13:42vielleicht ist der ja im März verletzt:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 14:50:53
      Beitrag Nr. 9.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.204.850 von borsalino1965 am 15.12.06 14:48:00Das wünsche ich aber Keinem!
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 15:07:52
      Beitrag Nr. 9.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.204.916 von KKCS am 15.12.06 14:50:53nur leicht.....für 1 Spiel.....
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 15:10:20
      Beitrag Nr. 9.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.205.309 von borsalino1965 am 15.12.06 15:07:52solche sorgen?
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 15:55:40
      Beitrag Nr. 9.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.203.758 von e_type1 am 15.12.06 13:56:56Groß Feind - viel Ehr!!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 15:56:55
      Beitrag Nr. 9.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.204.070 von KKCS am 15.12.06 14:13:42Vielleicht spielt der bis dahin ja schon bei den BAYERN!!:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 18:48:35
      Beitrag Nr. 9.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.197.591 von Neono am 15.12.06 09:46:56Mainz - Bayern 0 : 4

      Madrid - Bayern 0 : 2:):)
      (DAMIT ICH MEIN TIPP NICH VERGESSE . . .):look::look::look:

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 18:56:27
      Beitrag Nr. 9.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.211.205 von akat am 15.12.06 18:48:35Mainz - Bayern 0 : 2
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 20:30:04
      Beitrag Nr. 9.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.211.205 von akat am 15.12.06 18:48:35Sehr gut getippt!!;);)
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 22:58:40
      Beitrag Nr. 9.868 ()
      lassmichdoch 1 : 3

      hoffe Dich bald wieder zu sehen ;)

      saludos :) bd
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 23:08:55
      Beitrag Nr. 9.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.204.850 von borsalino1965 am 15.12.06 14:48:00hoffentlich spielt er

      real in "bestbesetzung"

      nie war es leichter
      gegen real madrid
      weiter zu kommen
      als im moment...

      und keine ausreden ... diese tour :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 23:20:59
      Beitrag Nr. 9.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.211.205 von akat am 15.12.06 18:48:35tipps fuer 07 :yawn:

      immer !!! zu diensten ...
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 07:57:57
      Beitrag Nr. 9.871 ()
      technostud 3 : 1
      go2hell 1 : 1
      Charly 2 : 2
      Prof.Dr.0 : 1
      schsch 0 : 1
      e_type 1 : 2
      xylophon 1 : 2
      Tamakoschy 0 : 2
      ElMakaay 0 : 2
      Neono 0 : 2
      Heinz 0 : 2
      c.v.th.w. 1 : 3
      Lintorfer 1 : 3
      lassmichdoch 1 : 3
      bondia* 0 : 3
      Fuller 0 : 3
      Garion 2 : 4
      borsalino 1 : 4
      akat 0 : 4
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 08:19:40
      Beitrag Nr. 9.872 ()
      Mainz - Bayern 0:0
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 11:26:31
      Beitrag Nr. 9.873 ()
      05-fcb 1:3


      NF*
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 11:47:07
      Beitrag Nr. 9.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.227.854 von Nachtfalkee am 16.12.06 11:26:31mainz-BAYERN 1:1
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 12:18:07
      Beitrag Nr. 9.875 ()
      Real-Bayern nur im Pay TV.Ich habs geahnt.Das ist doch zum K....en.
      15 Jahre lang hatte ich premiere.Und weil nur noch Preiserhöhungen,die die Qualität der Filme usw. nicht rechtfertigten,kamen,habe ich im Frühjahr außerordentlich gekündigt (und natürlich auch wegen der Buli-Rechte).
      Seitdem hänge ich bei BayernChampionsleaque-Auswärtspielen in irgendwelchen Kneipen rum und bin auch erst um halb eins zu hause.
      Meine Frau muß mich dann auch noch von der s-Bahn Endstation mitten in der Nacht abholen,weil sie tagsüber den Wagen braucht.
      Hoffentlich überträgt arena in der nächsten Saison auch die CL.
      So,jetzt hab ich genug gejammert.:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 12:32:42
      Beitrag Nr. 9.876 ()
      Mainz - FCB 1:1 :look:
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 13:51:05
      Beitrag Nr. 9.877 ()
      4:1 für Bayern!;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 14:02:54
      Beitrag Nr. 9.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.228.903 von borsalino1965 am 16.12.06 12:18:07Is das sicher das Bayern real nicht im Free-TV beim DSF gezeigt wird?:mad:

      Is ja ne Frechheit!:(:mad:

      Im Netz findet man noch nix dazu:confused:?
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 14:26:08
      Beitrag Nr. 9.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.228.903 von borsalino1965 am 16.12.06 12:18:07mit premiere geb ich dir recht, bin auch seit 15 jahren kunde. habe mein abo weit runter gefahren und hol mir bei der cl, wenn bayern nicht im free-tv gezeigt wird, immer ein tagesticket. ist angenehmer als in der kneipe.

      meenz 1 : 3 bayern

      humphy
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 14:30:18
      Beitrag Nr. 9.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.230.992 von Teffie am 16.12.06 14:02:54Samstag, 16. Dezember 2006
      Enttäuschung für Fans
      Bayern vs. Real nur im Pay-TV

      Die deutschen Fußballfans können das Champions-League-Achtelfinale zwischen Bayern München und Real Madrid nur im Bezahlfernsehen sehen. Sowohl das Hinspiel in Madrid am 20. Februar als auch das Rückspiel in München am 7. März werden nur im Pay-TV-Sender Premiere übertragen, teilte der Sender mit.

      "Die Entscheidung ist gefallen", sagte Premiere-Vorstandsmitglied Carsten Schmidt. Im Gegensatz zum Vorjahr, als der Free-TV-Sender SAT.1 an jedem Champions-League-Spieltag eine Partie aussuchen und übertragen durfte, liegt nun das Auswahlrecht bei Premiere. Welches der anderen Achtelfinals Premiere-Partner DSF zeigen darf, steht noch nicht fest.
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 15:14:45
      Beitrag Nr. 9.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.231.615 von humphy am 16.12.06 14:30:18:mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 16:03:20
      Beitrag Nr. 9.882 ()
      1:0 Braaaaazzzzooooooo!!!
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 16:06:24
      Beitrag Nr. 9.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.232.392 von Teffie am 16.12.06 15:14:45das wird noch für viel Diskussionsstoff sorgen.Ich würde mir als Bayernmitglied wünschen,daß unser Vorstand sich dazu auch einmal äußern.
      Die wollen ja auch,daß jeder Fan die Mannschaft,zumindest in so einem Highlight,anschauen kann.
      Also Uli und Kalle:
      Macht bitte richtig Dampf!!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 16:25:56
      Beitrag Nr. 9.884 ()
      2:0 zur Halbzeit.Endlich mal keine Geschenke für Schlußlichter!
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 16:54:22
      Beitrag Nr. 9.885 ()
      3:0 für Bayern.

      Sofort Abpfeiffen!!!!!!!!!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 16:55:54
      Beitrag Nr. 9.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.234.346 von Fuller81 am 16.12.06 16:54:22:mad:
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 17:32:20
      Beitrag Nr. 9.887 ()
      4:0 in Mainz Torfestival zum Jahresende


      16.12.2006 Mit seinem vierten Auswärtserfolg und dem höchsten Sieg im Bundesliga-Jahr 2006 hat sich der FC Bayern in die Winterpause verabschiedet, Beim Tabellenschlusslicht FSV Mainz 05 kam der Rekordmeister zu einem hoch verdienten und nie gefährdeten 4:0 (2:0)-Sieg und verbesserte sich zum Jahresabschluss noch auf den dritten Platz. damit weiter auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze.

      Vor 20.300 Zuschauern am Mainzer Bruchweg zeigte die Mannschaft von Trainer Felix Magath über weite Strecken des Spiels eine konzentrierte Leistung. Hasan Salihamidzic (31.) und Roy Makaay (45.+1) sorgten schon in der ersten Halbzeit für eine Vorentscheidung. Claudio Pizarro (64.) und Bastian Schweinsteiger (66.) machten nach dem Seitenwechsel alles klar.

      Van Bommel zurück

      Wie erwartet stellte Magath seine Startelf im Vergleich zum letzten Spiel gegen Energie Cottbus (2:1) auf einer Position um. Der zuletzt gelb gesperrte Mark van Bommel kehrte in die Mannschaft zurück, für ihn musste Martin Demichelis wieder auf die Bank. Der Niederländer spielte diesmal zentral vor der Abwehr, Andreas Ottl agierte wie schon gegen Cottbus vornehmlich auf der rechten Mittelfeldposition.

      Der FCB begann schwungvoll und übernahm gleich das Kommando, tat sich gegen die aggressiven und einsatzfreudigen Gastgeber aber zunächst schwer, in Tornähe zu gelangen. So versuchten die Münchner in der Anfangsviertelstunde vor allem mit Distanzschüssen zum Erfolg zu kommen. Van Bommel (5./10.) und Makaay (8.) verfehlten ihr Ziel dabei nur knapp.

      Bayern Spiel bestimmend

      Auf der Gegenseite bewahrten zunächst Daniel Van Buyten und dann Willy Sagnol die Bayern vor einem Rückstand, als sie in Personalunion gegen den durchgebrochenen Szabics klärten (8.). Insgesamt taten die Mainzer aber zu wenig für ihr Offensivspiel, um die Gäste in Verlegenheit zu bringen. Diese hatten die nächste Gelegenheit, als Pizarro nach schöner Kombination über Van Bommel und Makaay etwas zu hoch zielte (16.).

      Die Bayern blieben auch weiterhin die Spiel bestimmende Mannschaft, wenngleich sich immer wieder einige einfache Abspielfehler in ihr Spiel schlichen. Das änderte sich Mitte der ersten Halbzeit, als sich das Spielgeschehen fast nur noch in der Mainzer Hälfte abspielte. Logische Konsequenz war die Führung durch Salihamidzic, der nach einer Schweinsteiger-Ecke im Fünfmeterraum ungehindert zum 1:0 einköpfte.

      Makaay im dritten Versuch

      Die Mainzer erhöhten nach dem Rückstand kurzzeitig ihre Angriffsbemühungen. Mimoun Azaouagh (33.) prüfte mit einem Schuss aus 18 Metern Oliver Kahn, kurz danach setzte sich Marco Rose gegen vier Bayern durch, doch Kahn klärte im Rauslaufen (36.). Damit war es dann aber auch gut, fortan spielte nur noch der FCB. Makaay (39.) mit einem herrlichen Volleyschuss aus halbrechter Position, Pizarro aus 20 Metern und erneut Makaay (43.) vergaben weitere Möglichkeiten.

      Kurz vor dem Halbzeitpfiff baute Makaay mit seinem neunten Saisontreffer aber doch noch die Führung aus. Nach Zuspiel des fleißigen Ottl düpierte er Nationalverteidiger Manuel Friedrich und traf vorbei an Torhüter Christian Wetklo zum 2:0. Eine mehr als verdiente Führung für den FCB, für den nach 45 Minuten 68 Prozent Ballbesitz und 14:2 Torschüsse zu Buche standen.

      Doppelschlag in Halbzeit zwei

      Nach der Pause schaltete die Magath-Elf einen Gang zurück, ohne dabei jedoch die Kontrolle über die Partie zu verlieren. Claudio Pizarro (64.) erhöhte nach Zuspiel von Schweinsteiger aus elf Metern auf 3:0, zwei Minuten später machte es „Schweini“ selbst und traf mit einem wuchtigen Schuss von der Strafraumgrenze zum 4:0 (66.).

      In den letzten 20 Minuten schonte Magath dann Makaay, Schweinsteiger und Willy Sagnol für das Pokalspiel am Mittwoch bei Alemannia Aachen, für sie kamen Lukas Podolski, Roque Santa Cruz und Christian Lell in die Partie, in der aus Bayern-Sicht bis auf einen Schuss von Szabics (83.), der knapp sein Ziel verfehlte, nichts mehr anbrannte. Auf der Gegenseite traf Santa Cruz (86.) nur den Pfosten.

      FSV Mainz 05 - FC Bayern 0:4 (0:2)

      FSV Mainz 05: Wetklo - Demirtas, Friedrich, Noveski, Rose - Azaouagh (70. Ruman), Babatz (46. Amri), D. Vrancic, Feulner (64. Gerber) - Szabics, Jovanovic

      FC Bayern: Kahn - Sagnol (74. Lell), Van Buyten, Lucio, Lahm - Van Bommel, Ottl, Schweinsteiger (69. Santa Cruz), Salihamidzic - Makaay (69. Podolski), Pizarro

      Ersatz: Rensing, Demichelis, Karimi, Dos Santos

      Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)

      Zuschauer: 20.300 (ausverkauft)

      Tore: 0:1 Salihamidzic (31.), 0:2 Makaay (45.+1), 0:3 Pizarro (64.), 0:4 Schweinsteiger (66.)



      NF*
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 17:32:48
      Beitrag Nr. 9.888 ()
      Gomez zum vierten mal elferreif gefoult aber er sieht nur gelb statt daß er mal nen elfer bekommt... bester münchner heute schiri brych in cottbus hat dafür gesorgt daß bayern vfb überholt. manchmal denk ich die sind alle bestochen -> genau wie vfb in mainz... kurz vor ende elferreifes foul an gomez aber nix elfer
      4 punkte weg dank schiris
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 18:10:30
      Beitrag Nr. 9.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.235.141 von Boersenkrieger am 16.12.06 17:32:48Ja, sag mal - bist du etwa der einzige in Deutschland, der nicht weiß, dass wir alle Schiedsrichter vor der Saison einkaufen und dann auf die entsprechenden Spiele verteilen? Deshalb gibt es ja auch so viele Elfmeter für den F.C. Bayern in jeder Sehsong (Grüße an Franz!). Nur ein Tipp: Teile die Torchancen durch die Elfnmeter bei allen Spitzenclubs, und du wirst Erstaunliches erfahren!
      Wenn sich einer wie der Gomez-Jupp erst einmal einen Ruf erarbeitet hat (spätestens seit seinem "Wetten dass" Auftritt "Wetten, dass ich jeden Zentimeter Strafraum durch Auflegen der Handfläche erkenne"), wird es halt sehr schwer für ihn, die Opfer-Rolle überzeugend zu spielen.

      Aber lasst uns über etwas Erfreuliches reden - das war heute souverän im engsten Sinne des Wortes. Okay, Mainz ist nicht Real (die hätten heute 8 bekommen! ;) ), aber das war schon reichlich überzeugend, und das ganz ohne Deisler. Ich hoffe nur, dass Mainz jezt die nächsten 16 Spiele nach Gang gewinnt - nie war es so gefährlich, in der Abstiegszone zu sein wie heute. Mannschaften wie Gladbach und natürlich der HSV werden vermutlich nicht allzu lange dort unten verweilen, und dann wird es ein verdammt langer Weg ans rettende Ufer! Die Dusel-Schalker (wobei ich das erste Wort eigentlich mit zwei "s" schreibe) bleiben erst einmal vor uns - na, und. Wer sowieso nicht Meister wird ist Bremen. Was haben die in dieser Saison denn schon geleistet - etliche Super-Spiele gemacht - boah! Unglaublich viele Tore geschossen - wow! Aus zwei von drei Wettbewerben rausgeflogen - häh?!? Wenn es um etwas ging, haben sie regelmäßig versagt. Und spätestens seit Kutzops Lattenschuss wissen wir doch alle - you can be no. 1 for a very long time, but in the end it is the same procedure as every year, James! :p

      Ich hoffe, ich muss jetzt noch nicht für alle mit Weihnachts-Grüßen um mich werfen und denke, dass ich vor dem 24. noch das eine oder andere Mal hier sein werde (wo bleibt dein Nikolausi, bon? Es kann ruhig auch eine Heidi-lausi sein :D ). Ansonsten wünsche ich allen, die sich schon jetzt verabschieden (auch den Blauen, Grün-Weißen, Rot-Schwarzen, Blau-Weiß-Schwarzen (denen ganz besonders), Grün-Weiß-Schwarzen, und GAAAANZ besonders natürlich der Black-Blue-Army (sorry, SCF, aber bei euch geht die Legende ja eh!) ein super-tolles-unglaublich-schönes-und-besinnliches-Weihnachtfest!
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 19:27:49
      Beitrag Nr. 9.890 ()
      Bayern ohne Kahn im DFB-Pokal gegen Aachen

      Mainz (dpa) - Titelverteidiger Bayern München wird im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Alemannia Aachen nächste Woche ohne Oliver Kahn antreten. Der Kapitän darf sich vorzeitig in die Weihnachtsferien verabschieden. Für Kahn wird Michael Rensing das Tor der Münchner hüten. Michael Rensing soll nach Kahn die Nummer Eins bei Bayern werden , sagte Trainer Felix Magath. Deshalb müsse er auch in einem Spiel zum Einsatz kommen, in dem es um etwas gehe.



      So ein Mist. Jetzt verliert Aachen seinen stärksten Trumpf. :(





      P.S.: Ich hätte günstig ein Kilo Bananen abzugeben. :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 20:14:43
      Beitrag Nr. 9.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.235.813 von Beatle John am 16.12.06 18:10:30der gomez hat noch nicht eine einzige schwalbe produziert...
      ok es sieht vielleicht etwas komisch aus wenn er fällt... und schiris beurteilen elfer oft nach art des fallens und nicht welches bein da wen trifft... deutsche schiris sind ohnehin größtenteils peinlich... international gab´s nie probleme
      Avatar
      schrieb am 17.12.06 00:08:48
      Beitrag Nr. 9.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.238.143 von Boersenkrieger am 16.12.06 20:14:43Da stehen 11 hochbezahlte Spieler auf dem Platz und versuchen gegen 11 weniger bezahlte Spieler ein Tor zu schießen. Dabei machen sie einen Fehler nach dem anderen (Abspielfehler, etc.). Der Schiri macht in den 90 min vielleicht 2 Fehler, aber anstatt den eigenen Spielern den Arsch zu versohlen, weil die sich für ihre Mörderkohle nicht denselbigen aufgerissen haben, ist der Schiri Schuld ???

      Wenn der Wunderstürmer Gomez zwei Buden gemacht hätte, wäre der vermeindliche Elfmeter nicht ins Gewicht gefallen, aber so wird das Versagen der Spieler auf dem Rücken des Schiris abgeladen :rolleyes:.
      Avatar
      schrieb am 17.12.06 09:24:41
      Beitrag Nr. 9.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.241.789 von Garion am 17.12.06 00:08:48Guter Beitrag;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.06 11:28:05
      Beitrag Nr. 9.894 ()
      beim letzten Spieltag wurde Real-Kiew auf "Real Madrid-TV" übertragen, vielleicht ist das eine Ausweichlösung für nicht Premiere-Gucker.

      Ansonsten gibt es doch jetzt Premiere-Prepaid. Für 1 Spiel - und ich hoffe natürlich, es werden noch mehr - kann man doch mal 5 Euro bezahlen, oder? Billiger als Kneipe ist es auf jeden Fall.
      Avatar
      schrieb am 17.12.06 15:44:39
      Beitrag Nr. 9.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.241.789 von Garion am 17.12.06 00:08:48du bist ein medienopfer und plapperst alles nach. fakt ist stuttgart hätte vermutlich 4 punkte mehr in mainz war das gleiche... davor auch schonmal. einziger glücksfall für den vfb war daß man gegen den hsv keinen handelfmeter gegen sich bekam... warum ??? kein schiri hat mehr respekt vor hamburg....
      das summiert sich halt am ende fehlen 8 punkte vielleicht und dann ist man 7 punkte hinter einem cl-platz gegen die schuldengeier aus schalke oder die bayern.
      und wie haben denn die bayern gegen cottbus gewonnen ??? riesenpatzer piplica und viel dusel.... es entscheiden eben kleinigkeiten kaum eine spitzenmannschaft außer werder ist fähig einen kleineren ohne kleinigkeiten zu besiegen. warum gewinnt denn bayern nicht 10:0 gegen cottbus sondern nur 2:1 ??? les mal nicht soviel bild-zeitung und bilde dir eine eigene meinung. wenn in cottbus (rote karter und elfer) alles mit rechten dingen zugegangen wäre hätt´s geheißen der vfb war clever und abgezockt und hatte den gegner klar im griff... das ganze gelaber wird am ende immer dem ergebnis angepasst auch wenn es verfälscht ist.

      ich hoffe werder gewinnt heute, die einzigen die wirklich fussball spielen und das obwohl sie ihre topspieler nie halten konnten. meinen allergrößten respekt. ich wünsche daß sie meister werden, da freut sich sogar der ein oder andere vfb-fan ohne ende !
      Avatar
      schrieb am 17.12.06 18:21:29
      Beitrag Nr. 9.896 ()
      Sonntag, 17. Dezember 2006 n-tv.de
      Kurioses aus Schottland
      Spieler sieht drei Mal Rot



      Drei Rote Karten haben den schottischen Fußball-Profi Andy McLaren zu einem Kandidaten für das Guinness-Buch der Rekorde gemacht. Nachdem der Gäste-Spieler kurz vor dem Abpfiff der Zweitliga-Partie seines Klubs FC Dundee in Clyde wegen eines groben Foulsspiels vorzeitig vom Platz gestellt worden war, schlug der "Sünder" auf dem Weg in die Katakomben einem weiteren Gegenspieler ins Gesicht.

      Der vom vierten Offiziellen über den Vorfall informierte Schiedsrichter zitierte McLaren nach Spielende in seine Kabine und zeigte dem früheren England-Profi für den gewalttätigen Abgang erneut "Rot". Daraufhin trat McLaren mit seinen Stollenschuhen ein Loch in die Kabinentür des Referees und erhielt dafür seine dritte Rote Karte. Über die Dauer der Sperre für den "Rotsüchtigen" entscheidet der schottische Verband erst in den kommenden Tagen
      Avatar
      schrieb am 17.12.06 20:45:49
      Beitrag Nr. 9.897 ()
      Doppelte Weihnachtsfeier für den FC Bayern

      München - Die Fans am Mainzer Bruchweg feierten beim Spiel des FSV gegen den FC Bayern München eine Jahresabschlussparty. Die Laune war bestens - auf beiden Seiten.


      Der FC Bayern München feierte in Mainz den dritten Auswärtssieg in Folge

      Die Bayern-Fans feierten mit dem 4:0 (2:0) ihres Teams nicht nur den höchsten Saisonsieg, sondern auch endlich einmal wieder eine überzeugende spielerische Leistung.
      Was die Mainzer Fans feierten, bleibt wohl ihr Geheimnis. Wahrscheinlich waren sie nach 16 Spielen ohne Sieg und dem letzten Tabellenplatz einfach nur froh, dass es vorbei war.

      Party im Palazzo

      Während man in Mainz schon in den Urlaub gehen kann, müssen die Münchner in der kommenden Woche noch das Pokal-Achtelfinale in Aachen spielen.

      Das hinderte sie aber nicht daran, am Samstagabend ins Palazzo von Starkoch Alfons Schuhbeck zur Weihnachtsfeier zu laden. Zur zweiten Weihnachtsfeier sozusagen, denn das Spiel an sich war fast schon Feier genug.

      "Gespielt, wie wir uns das vorstellen"

      "Ich bin sehr zufrieden, sowohl mit der Leistung als auch mit dem Ergebnis", lobte Trainer Felix Magath. Sein Stürmer Roy Makaay, der einer der besten Akteure auf dem Platz war und mit dem 2:0 schon sein siebtes Tor gegen Mainz erzielte, ergänzte: "Der Trainer hat einen Sieg und guten Fußball gefordert und das haben wir gezeigt. Heute haben wir so gespielt, wie wir uns das vorstellen."
      Mit 33 Punkten liegen die Bayern zur Winterpause nur drei Zähler hinter der Spitze, dazu stehen sie sowohl in der Champions League als auch im DFB-Pokal im Achtelfinale.

      Kampfansage von Hoeneß

      "Wir wollten bis Weihnachten versuchen, auf allen drei Hochzeiten zu tanzen, das ist uns gelungen. Somit ist das ein versöhnlicher Abschluss einer schwierigen Hinrunde", resümierte Manager Uli Hoeneß.
      Wegen des Umbaus der Mannschaft und der starken Belastung durch die WM habe Hoeneß "noch größere Probleme" als die ungewöhnlich hohe Zahl von vier Niederlagen erwartet.
      Ab Januar gelobte er Besserung: "Nach einem Urlaub und guter Vorbereitung können wir im neuen Jahr voll angreifen. Bis dahin sind wir in Bestform und man muss uns erst einmal schlagen."

      "Will mal sehen, wer am Ende oben steht"

      Genau so sehen es auch die Spieler. "Das war ein guter Abschluss, mit dem wir noch einmal ein Zeichen setzen wollten. Jetzt haben wir eine gute Ausgangslage", sagte Andreas Ottl. Oliver Kahn ergänzte gewohnt kämpferisch: "Wir werden uns gut vorbereiten, und wenn wir dann besser spielen, will ich mal sehen, wer am Ende oben steht."
      Der FC Bayern hat auf jeden Fall Grund genug, auf der Weihnachtsfeier genüsslich ein paar Kerzen anzuzünden und es sich gut gehen zu lassen.

      Klopp nach "Drecks-Vorrunde" apathisch

      Bei Mainz 05 gehen stattdessen langsam die Lichter aus. Sechs Punkte fehlen dem einstigen "Karnevalsverein" auf das rettende Ufer. Im letzten Heimspiel des Jahres agierte er schon wie ein Absteiger.
      Es war so schlimm, dass sogar der sonst als Irrwisch bekannte Trainer Jürgen Klopp apathisch auf der Bank verharrte und nachher von einer "Drecks-Vorrunde" sprach.

      "Verabschiedungstour" oder "wilde Aufholjagd"?

      Erst langsam fand er seinen Optimismus wieder. "Ich bin natürlich enttäuscht vom Spielverlauf und von der Art, wie wir ab einem gewissen Zeitpunkt aufgetreten sind", so Klopp. "Wir müssen sehr viele Dinge ändern und sehen, dass wir anders in die Rückrunde starten."
      Seine Devise für die 17 Spiele im neuen Jahr lautet: "Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder wir starten die große Verabschiedungstour oder die wildeste Aufholjagd aller Zeiten. Ich habe größere Lust auf das zweite."

      FSV-Präsident maßlos enttäuscht

      Während FSV-Manager Christian Heidel für die Winterpause die Suche nach ausländischen Verstärkungen ankündigte, kam Präsident Harald Strutz in seiner Analyse noch einmal auf die jubelnden Fans zurück.
      "Es ist zwar schön, dass die Zuschauer trotz allem feiern, aber für die Mannschaft ist das auch eine Demütigung. Denn die Jungs haben heute nichts gezeigt und sich blamiert", schimpfte Strutz.
      Auch wenn es sich die Mainzer Fans nicht anmerken ließen. Sie werden wie ihre Mannschaft sicher nicht halb so viel Spaß an Weihnachten haben wie der FC Bayern und seine Anhänger.
      Alexander Mey / Christian Stüwe


      NF*
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 11:11:45
      Beitrag Nr. 9.898 ()
      von Lassmichdoch :look:

      Aachen-Bayern 1-4

      schoenen gruss :kiss:

      & hoffentlich bis bald :rolleyes: :O


      ---

      hola BJ :D

      danke gleichfalls :kiss:
      bin schon im weihnachtsurlaub :D
      daher "fehlen" einige favoriten ;)

      ---

      GW dem tippchamp vom we :D

      :kiss: akat :kiss:

      e_type 61
      N F * 54
      Lintorfer 54
      c.v.th.w. 54
      garion 53
      akat 52
      schsch 51
      xylophon 51
      michel 49
      Teffie 48
      Prof.Dr. 48
      humphy 47
      KKCS 46
      neono 46
      bondia* 43
      Tamakoschy 41
      beejay 40
      borsalino 40
      lassmichdoch 32
      ElMakaay 30
      heinz 29
      Kaperfahrer 25
      Fuller 24
      go2hell 14
      charly 8
      oski 7
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      Boersenkrieger 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 11:12:47
      Beitrag Nr. 9.899 ()
      Na hoffentlich beflügelt das die Jungs gegen Real - Spanien schuldet uns eh' noch UEFA-Cup Plätze ;)

      Und in Bernabeu ist doch jeder Underdog. Wird wie immer eine Show, ganz sicher.

      Gute Woche @all.
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 11:30:26
      Beitrag Nr. 9.900 ()
      Aachen 0 Bayern 2
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 12:29:02
      Beitrag Nr. 9.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.238.143 von Boersenkrieger am 16.12.06 20:14:43Ich bildzeitsungslesender Nichtswisser muss Dir vollkommen recht geben. Die lieben Fussballer dürfen aus einem Meter das Tor nicht treffen und ein Fehlpassfestival nach dem anderen veranstalten - die bekommen ja nur ne ganz wenig Geld für die viele Mühe, die die sich immer geben.
      Der böse Schiri dagegen, dem darf man keine Fehler einräumen. Der hat es doch sooooo leicht. Es gibt in der BL doch nicht einen Spieler, der versucht, Elfer zu schinden - das sind alles ganz feine Kerle - insb. die Jungs aus Stuttgart - das sind die Besten. Der Schiri dagegen wird doch mördermäßig überbezahlt. Den sollte man beim ersten Fehler gleich Vierteilen - die Pfeife.

      Bayern wird in Aachen leider maximal in der Verlängerung gewinnen. Mein Tipp 1:1 nach Ende regulär und 1:2 nach Verlängerung.
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 12:59:53
      Beitrag Nr. 9.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.273.581 von Garion am 18.12.06 12:29:02Aachen-Bayern

      garion 1 : 2

      wir tippen endergebnis ;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 13:03:45
      Beitrag Nr. 9.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.274.234 von bonDiacomova am 18.12.06 12:59:53Aachen-Bayern

      1-3
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 13:21:47
      Beitrag Nr. 9.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.274.304 von e_type1 am 18.12.06 13:03:453:1 für bayern! :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 13:28:15
      Beitrag Nr. 9.905 ()
      Ein Typ wie Luca Toni oder Iaquinta !!!!!

      Ganz allgemein suchen die Macher beim FC Bayern nach Verstärkungen für die Offensive. Für das Mittelfeld sowie den Angriff. Von Sebastian Deislers ungewisser Fortentwicklung hängt die Entscheidung ab, ob weiter um den Franzosen Franck Ribéry (23/ Marseille) geworben wird.

      Präzisiert ist mittlerweile die Stellenbeschreibung für den Stürmer. Da das bisherige Personal in dieser Abteilung ähnlichen Typs ist - Makaay, Podolski, Pizarro und Santa Cruz weichen gerne aus der vordersten Linie zurück -, soll es ein Mann sein, der mit körperlicher Wucht und Dauerpräsenz im gegnerischen Strafraum wirkt.

      Jan Schlaudraff (68 kg/1,80 m) verkörpert diese Qualität nicht, er ist ein forscher Dribbler, der aus dem vorderen Mittelfeld aktiv wird. Luca Toni (29 Jahre/1,93 m/ 6 Saisontore für AC Florenz) stellt diesen Typus dar, er zählt zu den Kandidaten, mit denen sich der FC Bayern weiter beschäftigt. Auch ein anderer Weltmeister 2006, Vicenzo Iaquinta (27/1,87 m, 8 Saisontore für Udinese Calcio), erfüllt dieses Anforderungsprofil, auch mit ihm beschäftigen sich die Bayern. Es solle möglichst ein Mann sein, "der über die Grenzen Deutschlands bekannt ist", so Hoeneß, der die Gesprächsbereitschaft der Bayern-Bosse wiederholt, falls Miroslav Klose innerhalb der Bundesliga wechseln möchte.
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 14:24:31
      Beitrag Nr. 9.906 ()
      Aachen-Bayern 2:3
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 16:19:19
      Beitrag Nr. 9.907 ()
      Wolfsburg: Leihvertrag läuft bis Saisonende

      Dos Santos unterschreibt beim VfL !!!!!

      Mittelfeldspieler Julio dos Santos hat am Montag wie erwartet einen Vertrag beim Bundesligisten VfL Wolfsburg unterzeichnet. Die Leihgabe vom deutschen Rekordmeister Bayern München wird zunächst bis zum Saisonende für die "Wölfe" spielen.

      Zuvor hatte der 23-Jährige die sportärztliche Untersuchung bei den Niedersachsen bestanden. "Dos Santos sieht es als große Chance, sich zu empfehlen", sagte VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs am Montag nach der Einigung.

      Der Südamerikaner war bei den Bayern nicht über die Reservistenrolle hinausgekommen - fünfmal wurde er in der Bundesliga, zweimal in der Champions League und einmal im Pokal zum Einsatz gebracht. Unter VfL-Coach Klaus Augenthaler soll er in der Rückrunde Spielpraxis sammeln. "Er ist eine gute Verstärkung. Wir bekommen in unserem Spiel mehr Möglichkeiten und sind flexibler", freute sich "Auge" über den neuen Akteur.
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 21:22:09
      Beitrag Nr. 9.908 ()
      ...ob der dos Santos seinen Landsmann nicht mitholen kann? :D
      In Oche gibt es ein gepflegtes 4:0 - jo, is denn scho Weihnachten? ;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 21:34:10
      Beitrag Nr. 9.909 ()
      Aachen: Bayern 1:2
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 21:40:44
      Beitrag Nr. 9.910 ()
      Aachen - Bayern 7:6

      Bin schließlich im Stadion. :)
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 22:38:12
      Beitrag Nr. 9.911 ()
      Aachen 0
      Bayern 1

      ....was die Stürmersuche betrifft, ich wäre weiterhin für Tevez. Der ist ein Super-Stürmer mit unglaublicher Durchschlagskraft. Viele Verteidiger bekämen schon Angst, wenn sie ihn nur sehen.

      Allerdings weiß ich nicht, ob er bezahlbar ist, wo er jetzt in England spielt. Bei West Ham hat er aber am Wochenende nur auf der Bank gesessen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 00:22:39
      Beitrag Nr. 9.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.274.234 von bonDiacomova am 18.12.06 12:59:53Ist mir schon klar bon, aber ich wollte ein bißchen mit meiner Tippkunst angeben :D.
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 09:40:20
      Beitrag Nr. 9.913 ()
      Mats Hummels bekommt Profivertrag !!!!

      Wenn das mal kein passendes Geschenk ist! Zwei Tage nach seinem 18. Geburtstag hat der FC Bayern Abwehrspieler Mats Hummels zum Profi gemacht. Das Münchner Eigengewächs erhält zum 1. Januar 2007 einen neuen Vertrag, der ihn bis zum 30. Juni 2009 an den Rekordmeister bindet.

      „Wir sind sehr glücklich darüber. Mats hat es verdient“, erklärte junior-team-Leiter Werner Kern im Gespräch mit fcbayern.de. Hummels - obwohl noch in der A-Jugend spielberechtigt - ist in dieser Saison Stammspieler im Regionalliga-Team der Bayern. „Er hat sehr, sehr gute Spiel bei den Amateuren gemacht und überragende Leistungen abgeliefert“, sagte Kern.

      Und dabei auch über die Grenzen von München auf sich aufmerksam gemacht. Wie Kern bestätigte, hatten mehrere Bundesligisten ihr Interesse an Hummels vorgebracht. Der FC Bayern reagierte darauf mit der Umwandlung des noch eineinhalb Jahre laufenden Kontrakts von Hummels in einen neuen Profivertrag. Kern ist sich sicher: „Er wird Bundesligaspieler werden.“ Eine Meinung, die auch Amateuer-Coach Hermann Gerland vertritt.

      Hummels wird zukünftig so oft es geht bei den Profis mittrainieren. Da er im Frühjahr 2008 sein Abitur machen will und bis dahin noch zur Schule geht, wird er aber auch noch weiterhin im junior team mittrainieren. „Es ist wichtig, dass er seinen Schullabschluss macht. Das wollte auch Uli Hoeneß so“, sagte Kern.

      Hummels, der seit 1995 für den FCB spielt, feierte im August beim Liga-Pokal-Halbfinale gegen den FC Schalke 04 sein Debüt bei den Profis. „Er hat seine Sache wunderbar gemacht“, lobte Felix Magath den damals noch 17-jährigen Innenverteidiger nach dem Spiel. Auch im Testspiel beim FC Barcelona kam Mats zum Einsatz.

      Nach Owen Hargreaves, Philipp Lahm, Andreas Ottl, Christian Lell, Michael Rensing, Bastian Schweinsteiger und Stephan Fürstner ist Hummels bereits der achte Spieler im aktuellen Profikader, der aus der eigenen Jugend kommt. Und Kern ist sich sicher: „Er wird nicht der letzte sein.“
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 10:01:04
      Beitrag Nr. 9.914 ()
      aachen-bayern 1-2
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 10:22:02
      Beitrag Nr. 9.915 ()
      Aachen gegen Bayern 0 - 3 !!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 10:25:02
      Beitrag Nr. 9.916 ()
      Aachen gegen Bayern 4 - 3 !!!!!!!
      3Tore Schlaudraff,danach gibt er Wechsel zu Werder Bremen bekannt,
      Ulli Hoeneß wird danach umkippen.....:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 11:16:25
      Beitrag Nr. 9.917 ()
      Aachen-Bayern 1:4
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 13:05:01
      Beitrag Nr. 9.918 ()
      Kahn will mit CL-Titel aufhören !!!!

      Oliver Kahn hat für den Fall eines speziellen Titelgewinns sein Karriereende schon am Ende der laufenden Saison im Sinn.
      "Wenn wir dieses Jahr die Champions League gewinnen sollten, kann es sein, dass ich aufhöre", sagte der 37-jährige Bayern-Keeper im Bayerischen Fernsehen.
      Definitiv Schluss soll aber 2008 sein, wenn sein Vertrag ausläuft. "Ich will versuchen, auf dem Höhepunkt aufzuhören, ich will das Gefühl haben, top zu sein. Auf keinen Fall sollen die Leute sagen: 'Schick mal den alten Sack nach Hause.'"
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 20:06:07
      Beitrag Nr. 9.919 ()
      Wie sagt man in Koblenz:
      Dat häij gittet doch net!


      19.12.2006
      Dos Santos mit Wadenbeinbruch
      Großes Pech für Julio dos Santos und den VfL Wolfsburg.
      Der 23-Jährige, der zum 1. Januar auf Leihbasis vom deutschen Meister Bayern München zu den Niedersachsen wechselt, zog sich während des Abschlusstrainings der Bayern vor dem Pokal-Achtelfinale am Mittwoch bei Alemannia Aachen einen Wadenbeinbruch sowie einen Riss des Syndesmosebandes im rechten Bein zu.
      Nach Angaben von Münchens Mannschaftsarzt Dr. Müller-Wohlfahrt wird der Nationalspieler aus Paraguay in zehn Wochen wieder voll belastungsfähig sein.

      Für die Wolfsburger ist das natürlich eine Katastrophe, aber auch für die Münchner isses Mist - so wird er nicht die Spielpraxis bekommen, die ihm möglicherweise fehlt, um ein Großer zu werden! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 20:09:08
      Beitrag Nr. 9.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.299.199 von Charly77 am 19.12.06 10:25:02:D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 20:28:33
      Beitrag Nr. 9.921 ()
      ob die Wolfsburger den jetzt umtauschen wollen??

      Wer weiß, ob der nicht gestern schon verletzt wurde??? Vor Vertragsunterzeichnung.


      Aber sowas würde der Uli natürlich nie machen...;)
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 20:58:46
      Beitrag Nr. 9.922 ()
      Aachen / FCB 2 : 4

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 08:11:02
      Beitrag Nr. 9.923 ()
      aachen 2 : 3 bayern

      humphy
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 09:13:48
      Beitrag Nr. 9.924 ()
      Aachen:Bayern 0:2 :)
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 09:22:44
      Beitrag Nr. 9.925 ()
      aachen - wir:

      1 : 2

      ich wünsche allen bayern-fans frohe weihnachten und ein gutes neues jahr.

      vorallem ein meisterliches jahr;)

      besonderen dank und die allerbesten wünsche nach mallorca:kiss:

      ohne unseren threadführer bon, würde das hier ja alles nicht funktionieren:kiss:;)

      bis nächstes jahr in alter frische
      schsch:kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 10:34:14
      Beitrag Nr. 9.926 ()
      Schlaudraff: Habe konkrete Angebote

      19.12.2006


      Nach dem deutschen Meister Bayern München und Spitzenreiter Werder Bremen hat auch Borussia Dortmund dem Profi Jan Schlaudraff vom Bundesliga-Konkurrenten Alemannia Aachen ein konkretes Angebot gemacht. "Ich habe von allen Vereinen einen Vertrag vorliegen, den ich unterschreiben könnte", sagte der Angreifer im DSF.
      Diesen Artikel versenden


      Junge,aufgepasst,erst schießt du die Lederhosen-Cowboys und dann unterschreibst du einen Vertrag bei Bremen.....

      :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 10:46:48
      Beitrag Nr. 9.927 ()
      AA - FCB 1:2
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 11:05:02
      Beitrag Nr. 9.928 ()
      Aachen - Bayern 3 - 1
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 11:10:00
      Beitrag Nr. 9.929 ()
      Sagnol will Kaka für Bayern !!!!!

      Abwehrspieler Willy Sagnol plädiert dafür, dass der FC Bayern noch in der Winterpause einen neuen Regisseur verpflichtet.
      Am liebsten wäre dem Franzosen "ein Spieler wie Kaka, der - wie ich weiß - vom AC Mailand weg will". Dies wäre "ein Traum", erklärte Sagnol in der "Abendzeitung".
      Sagnol bekräftigte auch noch einmal, dass er nach dem Karriere-Ende von Oliver Kahn Kapitän beim FCB werde.
      Schriftlich sei dies nicht fixiert, "aber wenn das Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge sagen, ist das wie ein Vertrag".
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 11:18:17
      Beitrag Nr. 9.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.246.230 von xylophon am 17.12.06 11:28:05ich habe meine alte D-Box aber aus dem Fenster geschmissen.....
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 11:19:10
      Beitrag Nr. 9.931 ()
      Aachen-Bayern 1:3
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 12:46:23
      Beitrag Nr. 9.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.331.461 von Schnellschuss am 20.12.06 09:22:44mercie :kiss:
      & danke gleichfalls schsch :kiss:
      & saludos y suerte :D bd




      Alemania - Bayern

      newman 3 : 1
      Fuller 7 : 6
      Charly 4 : 3
      xylophon 0 : 1
      Prof.Dr.B.Scheuert 1 : 2
      Tamakoschy 1 : 2
      schsch 1 : 2
      michel 1 : 2
      garion 1 : 2
      KKCS 0 : 2
      Lintorfer 0 : 2
      ElMakaay 2 : 3
      humphy 2 : 3
      e_type 1 : 3
      Teffie 1 : 3
      borsalino 1 : 3
      c.v.th.w. 0 : 3
      akat 2 : 4
      Lassmichdoch 1 : 4
      beejay 0 : 4
      bondia* 2 : 5
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 13:35:01
      Beitrag Nr. 9.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.336.268 von bonDiacomova am 20.12.06 12:46:23achen-fcb 0:1

      NF*
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 16:34:51
      Beitrag Nr. 9.934 ()
      Bayern gewinnt in Aachen 2 : 0 :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 18:29:11
      Beitrag Nr. 9.935 ()
      Bayern gewinnt 3:1 und ich kann mir das Geheule ansehen! :D
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 18:58:40
      Beitrag Nr. 9.936 ()
      Aachen - Bayern 1:2
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 19:34:00
      Beitrag Nr. 9.937 ()
      Oliver Kahn
      Mit mir wären wir Weltmeister

      http://www.focus.de/sport/fussball/wm2006/oliver-kahn_nid_41…

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 20:04:00
      Beitrag Nr. 9.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.345.795 von go2hell am 20.12.06 18:58:40Aachen - Bayern 1:2
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 20:44:43
      Beitrag Nr. 9.939 ()
      Ich glaub es nicht:

      In dem Augenblick in dem ich mein Posting

      Aachen 2
      Bayern 0

      mit Entschuldigung für die verspätete Abgabe per "Antwort erstellen" klicken wollte ... fällt das Tor.

      Jetzt enthalte ich mich der Stimme ... :look:
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 21:17:38
      Beitrag Nr. 9.940 ()
      Ohhhh Bayern! 0:3:mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 21:19:41
      Beitrag Nr. 9.941 ()
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry:man man ich fasse es nicht
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 21:20:16
      Beitrag Nr. 9.942 ()
      Fußball kann so schön sein.......
      Aachen 3 Bayern 0

      Ich frage mich was ein Ottl im bezahlten Fußball zu suchen hat.......?????
      Sowas Schlechtes sehe ich nicht mal in der II.Liga.....
      :cool:;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 21:20:43
      Beitrag Nr. 9.943 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      international hui, national pfui
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 21:25:00
      Beitrag Nr. 9.944 ()
      :D ihr bösen Schwestern ! :D
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 21:44:23
      Beitrag Nr. 9.945 ()
      na, da werden die Bayern aber fluchen, wenn es sich wirklich mal ein Schiri erlaubt, ihnen einen 11er zu verweigern

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 21:58:58
      Beitrag Nr. 9.946 ()
      Jetzt wird es wieder spannend.

      3:2

      Gruß
      CaveModem :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 21:59:53
      Beitrag Nr. 9.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.354.098 von CaveModem am 20.12.06 21:58:58ach, die Bayern machen das schon

      mir egal, hab anständigen Schnitt gemacht, wenn jemand die Quote für das erste Tor für Aachen erinnert
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:02:38
      Beitrag Nr. 9.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.354.098 von CaveModem am 20.12.06 21:58:58Yep. War gerade knapp.

      Das Spiel ist der Hammer für uns Zuschauer.
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:18:28
      Beitrag Nr. 9.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.354.303 von technostud am 20.12.06 22:02:38Das war ein beeindruckendes Tor.

      4:2

      Gruß
      CaveModem :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:21:55
      Beitrag Nr. 9.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.355.095 von CaveModem am 20.12.06 22:18:28Ja. Den Bayern-Fans und ihrem Club kann man dann wohl nur noch zu ihrem neuen Mann 2007, Schlaudraff, gratulieren. Immerhin.
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:22:09
      Beitrag Nr. 9.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.355.095 von CaveModem am 20.12.06 22:18:28:laugh::laugh::laugh:

      pomadiger gehts kaum oder
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:28:21
      Beitrag Nr. 9.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.355.245 von technostud am 20.12.06 22:21:55Ich tippe mal eher auf Werder - da ist er gesetzt bzw. wird Klose ersetzten.
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:30:27
      Beitrag Nr. 9.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.355.540 von Tamakoschy am 20.12.06 22:28:21Echt ? Wusste gar nicht, dass meine Werderaner auch an ihm dran sind ...
      ... bin mir nicht mehr sicher, ob Klose Werder verlässt ... die verhandeln doch jetzt schon über eine Vertragsverlängerung ... das gibt mir noch ein Fünkchen Hoffnung !
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:30:47
      Beitrag Nr. 9.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.355.254 von daimlerfreak am 20.12.06 22:22:09Guten Abend daimlerfreak

      ich bin ja auch nicht als Reporter hier.

      Gruß
      CaveModem :D
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:31:47
      Beitrag Nr. 9.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.355.612 von technostud am 20.12.06 22:30:27ja, hoffe er ist nicht so dumm wie Poldi und gibt sich in dem Alter mit ner JokerRolle zufrieden...

      international scheint mir der Miro auch nicht sooo der Knaller zu sein
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:33:09
      Beitrag Nr. 9.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.355.622 von CaveModem am 20.12.06 22:30:47ähem, ich meine bzw meinte die Bayern ;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:35:17
      Beitrag Nr. 9.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.355.662 von daimlerfreak am 20.12.06 22:31:47Miro ist international schon ein Knaller ! Immerhin doch Torschützenkönig der WM.
      Werder ist, leider, international kein Knaller ... wobei, ich hoffe ja jetzt auf den UEFA-Cup ...
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:40:23
      Beitrag Nr. 9.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.355.718 von daimlerfreak am 20.12.06 22:33:09:laugh:

      Nettes Missverständnis.

      Ja, das auch. Aber die letzte Viertelstunde war wirklich spannend.

      Gruß
      CaveModem :)
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:47:27
      Beitrag Nr. 9.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.356.016 von CaveModem am 20.12.06 22:40:23jaha, schöner wärs nur noch wenn Bayern mal 3:0 führen würde und dann noch ne 3:4 Klatsche kriegen würd ;)

      also international sind die Bayern wirklich klasse im Moment, aber national haben sie wohl Motivationsprobleme, und wie man einfach auf Olli verzichten kann versteh wer will...

      Ach, der Miro, hat er schon 5 gute CL Spiele gemacht?
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:50:55
      Beitrag Nr. 9.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.356.315 von daimlerfreak am 20.12.06 22:47:27und wie man einfach auf Olli verzichten kann versteh wer will...

      Das erklärt sich wohl damit, daß Kahn 2007 aufhören könnte ... und dann ist man plötzlich jede Woche in der Bundesliga, in CL und Pokal auf Rensing angewiesen ... da würde mir als Trainer ganz schwindelig ...

      ... einen neuen Torwart zu holen steht wohl für den FCB nicht zur Debatte ...
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:54:10
      Beitrag Nr. 9.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.356.461 von technostud am 20.12.06 22:50:55na, wer weiß, vielleicht holen sie ja den Schönling, oder wo glaubt er denn in der Bundesliga besser verdienen zu können?

      es schien mir als fehlte der Olli der Abwehr sehr!
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 22:56:10
      Beitrag Nr. 9.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.356.600 von daimlerfreak am 20.12.06 22:54:10Wen meinst Du mit Schönling ? Rensing ?

      Alle Aussagen von Hoeness sprechen dafür ...
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 23:09:15
      Beitrag Nr. 9.963 ()
      der Hildebrandt kommt zu Bayern :eek: drum muss kahn aufhören
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 23:11:41
      Beitrag Nr. 9.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.357.214 von Boersenkrieger am 20.12.06 23:09:15Aah. Ist das der "Schönling" ?
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 23:15:35
      Beitrag Nr. 9.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.356.687 von technostud am 20.12.06 22:56:10ich würde den bayern ein stammtorwart wie rensing gönnen, weil ich sie nicht mag :laugh:
      schon auf st. pauli damals hat er so ziemlich jede flanke elegant unterlaufen.... aber endlich mal ein hübscher bursche bisher waren wir vom schwabenland ja immer so stolz mit hilde den leonardo im tor zu haben
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 23:16:44
      Beitrag Nr. 9.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.357.466 von Boersenkrieger am 20.12.06 23:15:35Ja, aber soll "Hilde " zu den Bayern ?
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 23:17:30
      Beitrag Nr. 9.967 ()
      Sodala
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 23:17:43
      Beitrag Nr. 9.968 ()
      Zehndausend 10.000
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 23:18:09
      Beitrag Nr. 9.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.357.536 von technostud am 20.12.06 23:17:43oops ... :look:
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 02:31:24
      Beitrag Nr. 9.970 ()
      gut gespielt, und doch ausgeschieden:cry:.

      aber so kann man sich zumindest erhobenen hauptes verabschieden, auch wenn der gegner auf dem papier der underdog war.

      wir waren klar die bessere mannschaft, und hätten in der ersten hälfte mindestens zweimal einlochen müssen.
      aachen macht aus vier möglichkeiten drei buden.

      und in hälfte zwei hat unsere truppe endlich mal die moral gezeigt, welche ich im laufe der vorrunde gern des öffteren gesehen hätte.




      Schon wieder Aachen FCB verabschiedet sich aus DFB-Pokal


      20.12.2006 Der Tivoli ist kein gutes Pflaster für den FC Bayern. Am Mittwochabend scheiterte der Titelverteidiger bei Alemannia Aachen im Achtelfinale des DFB-Pokals mit 2:4 (0:3) und kassierten damit die erste Niederlage in diesem Wettbewerb seit knapp drei Jahren. Damals war im Viertelfinale ebenfalls Aachen Endstation für die Münchner gewesen, die den ersten Titel in dieser Saison abhaken müssen.

      Vor 20.800 begeisterten Zuschauern scheiterten die Bayern letztendlich aufgrund der schlechten Chancenauswertung in der ersten Hälfte, in der Laurentiu Reghecampf (11., 39.) und Marius Ebbers (44.) für den Außenseiter besser trafen. Nach dem Seitenwechsel starten die Bayern eine große Aufholjagd und kamen durch den eingewechselten Lukas Podolski (47.) und Mark van Bommel (68.) auf 2:3 heran. Ausgerechnet Bayern-Wunschspieler Jan Schlaudraff (90.) machte kurz vor dem Schluss den Aachener Sieg perfekt.

      FCB mit Mainzer Erfolfgsmannschaft

      Felix Magath setzte im letzten Spiel des Jahres auf die gleichen Feldspieler, die am Samstag eindrucksvoll mit 4:0 in Mainz gewonnen hatten. Einzig im Tor gab es die angekündigte Änderung. Oliver Kahn wurde von seinem designierten Nachfolger Michael Rensing vertreten, der damit wie schon beim Erstrundensieg bei St. Pauli zwischen den Pfosten stand.

      Die Bayern begannen konzentriert und mit viel Elan und erspielten sich schon in den Anfangsminuten drei erstklassige Gelegenheit. Die erste vergab Bastian Schweinsteiger (4.), als er an der Strafraumgrenze frei zum Schuss kam, aber einen Meter zu hoch zielte. Zwei Minuten darauf setzte Andreas Ottl Roy Makaay mit einem Traumpass in Szene, doch der scheiterte gleich zwei Mal frei vor Aachens Keeper Stephan Straub. In der neunten Minute hätte Straub bei Pizarros Schuss aus wenigen Metern wohl keine Abwehrchance gehabt, doch Hasan Salihamidzic lief unglücklich in die Schussbahn.

      Alemannia kontert eiskalt

      Die Aachener hatten bis dahin kaum etwas entgegen zu setzten, dennoch gingen sie in Führung. Einen Freistoß aus 20 Metern zirkelte Laurentiu Reghecampf genau in den Torwinkel. Rensing war ohne Chance. Auch nach dem Rückstand zeigten die Bayern viel Spielwitz in der Offensive, nur mit dem Toreschießen wollte es nicht klappen. Ottl (16.), Pizarro, (18., 22.), Makaay (22.) und Schweinsteiger ließen zum Teil hochklassige Torchancen ungenutzt oder scheiterten am starken Straub. Der war auch in der 33. Minute gegen den frei durchgebrochenen Salihamidzic zur Stelle.

      Dies sollte sich rächen. Einen der wenigen guten Aachener Konter nutzte Regehcampf in der 39. Minute zur 2:0-Führung, als er im Nachsetzen Rensing überwinden konnten. Der hatte zuvor noch klasse gegen Ibisevic gehalten. Und es sollte sogar noch schlimmer kommen für die Münchner. Zwei Minuten vor der Pause vollendete Marius Ebbers einen mustergültigen Konter zum 3:0. Das Spiel war damit völlig auf den Kopf gestellt.

      Joker Podolski sticht

      Mit Lukas Podolski für Ottl und viel Wut im Bauch kamen die Bayern aus der Kabine. Volle Offensive war jetzt angesagt. Und schon in der 47. Minute gelang der erhoffte schnelle Treffer. Nach Vorlage von Makaay traf Podolski mit seinem ersten Ballkontakt zum 1:3.

      Der Titelverteidiger drückte weiter aufs Tempo und entblößte dabei zwangsläufig mehr und mehr die eigene Defensive. Aachen nutzte dies zum Kontern. So wie in der 57. Minute, als Ebbers nach Zuspiel von Reghecampf im Fünfmeterraum der Bayern nur knapp am Ball vorbeirutschte.

      Makaay verpasst den Ausgleich

      Gerade, als die Bayern ein wenig die Faden verloren hatten, schlug Van Bommel zu. Schweinsteiger legte den Ball am Strafraum quer und der Niederländer drosch die Kugel aus 18 Metern fast genau ins Kreuzeck - das 2:3 in der 68. Minute. Magath hatte kurz zuvor mit Roque Santa Cruz den vierten Stürmer ins Rennen geschickt (61.) und damit endgültig auf totale Offensive gesetzt.

      Aachen kam nun kaum noch aus der eigenen Hälfte. Makaay hatte gleich zwei Mal den Ausgleich auf den Fuß, als er zunächst an Straub (74.) und dann an Heidrich scheiterte, der sich in einen Schuss des Bayern-Stürmers warf. Als der Champion der letzten beiden Jahren in den Schlussminuten alles nach vorne warf, vollendete Schlaudrauff einen Konter eiskalt und gekonnt zum entscheidenden 4:2.

      Alemannia Aachen - FC Bayern 4:2 (3:0)

      Alemannia Aachen: Straub - Pinto, Sichone, Klitzpera, Leiwakabessy - Reghecampf, Lehmann (66. Heidrich), Schlaudraff, Fiel - Ebbers (82. Noll), Ibisevic (75. Dum)

      FC Bayern: Rensing - Sagnol, Lucio, Van Buyten, Lahm - Ottl (46. Podolski), Van Bommel, Schweinsteiger, Salihamidzic (61. Salihamidzic) - Makaay, Pizarro

      Ersatz: Dreher, Lell, Demichelis, Karimi, Fürstner

      Schiedsrichter: Herbert Fandel (Kyllburg

      Zuschauer: 20.800 (ausverkauft)

      Tore: 1:0 Reghecampf (11.), 2:0 Reghecampf (39.), 3:0 Ebbers (44.), 3:1 Podolski (47.), 3:2 Van Bommel (68.), 4:2 Schlaudraff (90.)

      Gelbe Karten: Pinto, Lehmann, Sichone / Schweinsteiger, Sagnol

      ich wünsche allen hier im thread eine frohe weihnacht und alles gute für 2007.

      gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 05:08:18
      Beitrag Nr. 9.971 ()
      Ich bin stolz dieses tolle Spiel live gesehen zu haben. :D


      Auf Wiedersehen. auf wiedersehen.... :)
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 08:33:22
      Beitrag Nr. 9.972 ()
      Kein Ding - noch eine DFB-Pokal Trophäe passt eh nicht mehr in den Schrank :laugh:

      Also auf wiedersehen Loser-Cup *lol*
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 11:33:57
      Beitrag Nr. 9.973 ()
      Allianz-Arena bleibt in Bayern-Hand !!!!

      Die Münchner Allianz-Arena bleibt vorerst weiter im alleinigen Besitz des FC Bayern. Stefan Ziffzer, Geschäftsführer des TSV 1860 München, hält einen baldigen Rückkauf ihrer Anteile für ausgeschlossen.
      "Wir brauchen 20 Millionen Euro. Das ist aus eigener Kraft nicht zu schaffen", sagte er der "Süddeutschen Zeitung". Selbst bei einem Aufstieg hält Ziffzer den Rückkauf für kaum realisierbar.
      Die "Löwen" hatten ihre Anteile an den Lokalrivalen Bayern München verkaufen müssen, um ihr finanzielles Überleben zu sichern.
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 11:42:01
      Beitrag Nr. 9.974 ()
      Apropos Allianz-Arena ... das fand ich bei der WM sehr schade, daß sie nie rot war, sondern immer neutral, was auch sehr schön ist. Aber das Rot ist echt geil.
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 12:40:06
      Beitrag Nr. 9.975 ()
      allen freunden dieses sraeds ein frohes weihnachtsfest
      einen guten rutsch und natuerlich gesundheit und glueck :kiss: bd :)

      :look: pokaltippchamp fehlanzeige :(

      GW an Alemania Aachen :kiss:

      und fedden glueckwunsch an unserem herbstmeister :kiss: e_type 1 :kiss:



      e_type 58
      N F * 51
      Lintorfer 51
      c.v.th.w. 51
      garion 50
      michel 49
      schsch 48
      xylophon 48
      akat 47
      KKCS 46
      Teffie 45
      Prof.Dr. 45
      humphy 44
      neono 43
      bondia* 40
      Tamakoschy 38
      beejay 37
      borsalino 37
      lassmichdoch 29
      ElMakaay 27
      heinz 26
      Kaperfahrer 25
      Fuller 24
      go2hell 14
      charly 11
      oski 7
      newman 4
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      Boersenkrieger 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 12:56:41
      Beitrag Nr. 9.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.368.178 von bonDiacomova am 21.12.06 12:40:06Mir müssten eigentlich 3 Punkte gutgeschrieben werden Herr bondiacomova. :rolleyes:


      Wünsche trotzdem ein besinnliches Weihnachtsfest und guten Rutsch.
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 13:22:14
      Beitrag Nr. 9.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.368.178 von bonDiacomova am 21.12.06 12:40:06dir , deiner familie und den srädteilnehmern hier ein schönes weihnachtsfest.

      und----für die tolle arbeit sie du dir hier für uns machst

      ein feddes DANKE SCHÖN
      und ein kleines sträusschen

      Avatar
      schrieb am 21.12.06 13:53:15
      Beitrag Nr. 9.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.368.544 von Fuller81 am 21.12.06 12:56:41sehr geehrter herr fuller :D

      in meinem speicher warste mit 21 punkten
      hadde Dir 3 fuer gestern draufgelegt...

      keine ahnung watt da schiefgelaufen ist - entschuldigung :D

      & vielen dank ;)

      ...
      lassmichdoch 29
      Fuller 27
      ElMakaay 27
      heinz 26
      Kaperfahrer 25
      ...
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 13:54:55
      Beitrag Nr. 9.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.369.038 von e_type1 am 21.12.06 13:22:14mercie jaeg :kiss: ebenso die besten wuensche an die familie :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 14:01:08
      Beitrag Nr. 9.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.369.703 von bonDiacomova am 21.12.06 13:54:55wird ausgerichtet :)
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 14:06:42
      Beitrag Nr. 9.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.368.544 von Fuller81 am 21.12.06 12:56:41nochmals vielen dank herr fuller :kiss:
      wie ich gerade feststelle
      habe ich die letzte tabbelle
      nicht im speicher gehabt :rolleyes:

      e_type 61
      N F * 54
      Lintorfer 54
      c.v.th.w. 54
      garion 53
      akat 52
      schsch 51
      xylophon 51
      michel 49
      Teffie 48
      Prof.Dr. 48
      humphy 47
      KKCS 46
      neono 46
      bondia* 43
      Tamakoschy 41
      beejay 40
      borsalino 40
      lassmichdoch 32
      ElMakaay 30
      heinz 29
      Fuller 27
      Kaperfahrer 25
      go2hell 14
      charly 11
      oski 7
      newman 4
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      Boersenkrieger 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 18:10:24
      Beitrag Nr. 9.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.369.961 von bonDiacomova am 21.12.06 14:06:42Kein Platzverweis für Bayern !!!!

      Platz eins in der Fair-Play Tabelle nimmt Bayern München ein. Mit lediglich 25 Gelben Karten und keinem einzigen Platzverweis ist die Magath-Elf die fairste Mannschaft der Hinrunde. Der HSV hingegen verhielt sich auf dem Platz häufig unfair und bekam dafür die Quittung.


      Sehr anständig verhielten sich die Bayern, denn die Spieler von Felix Magath wurden lediglich 25 Mal verwarnt. Kein einziges Mal verlor das Team einen Spieler aufgrund eines Platzverweises. Damit sind sie mit 25 Punkten die fairste Mannschaft der Hinrunde. Das Schwarze Schaf unter den lammfrommen Bayern war Mark van Bommel. Erst in der laufenden Saison gewechselt, kassierte er mit insgesamt fünf Gelben Karten die meisten dieser Mannschaft.

      20 Gelbe Kartons, und damit die wenigsten in der Ersten Bundesliga, wurden gegen Eintracht Frankfurt ausgesprochen. Allerdings bekamen die Frankfurter drei Rote Karten und zwei Gelb-Rote, was ihnen den zwölften Tabellenplatz bescherte. Besonders negativ fiel dabei der Abwehrspieler Vasoski mit drei Platzverweisen auf.

      Ganz nach dem Motto: "Wenn, dann heftig" verhielten sich einige Spieler des HSV. Bei den Spielen dieses Teams ging es am härtesten zu. Benjamin, van der Vaart, Demel und Mahdavikia flogen mit der Roten Karte vom Platz. Hinzu kommen 35 Gelbe und eine Gelb-Rote Karte, damit ist die Mannschaft von Doll mit Abstand das unfairste Team der Hinrunde.

      Überhaupt: Während die Anzahl der Gelben Karte im Vergleich zur Hinrunde 2005/06 von 610 auf 552 gesunken ist, stieg jedoch die Zahl der Roten und Gelb-Roten Karten von jeweils 15 auf 18 bzw. 17.

      Pl. Verein Rot G/R Gelb Ges.
      1. Bayern - - 25 25
      2. Gladbach - 1 24 27
      3. Bielefeld 1 - 24 29
      4. Bremen - - 31 31
      5. Dortmund - - 32 32
      6. Mainz 1 - 27 32
      7. Nürnberg 1 - 30 35
      8. Hannover 2 - 25 35
      9. Wolfsburg - 1 34 37
      10. Bochum 1 2 27 38
      11. Schalke 1 - 34 39
      12. Frankfurt 3 2 20 41
      13. Stuttgart 1 2 31 42
      14. Aachen 1 1 39 47
      15. Hertha 1 2 36 47
      16. Leverkusen 1 3 34 48
      17. Cottbus - 2 44 50
      18. HSV 4 1 35 58

      Summe 2006/07 18 17 552

      Summe 2005/06 15 15 610
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 18:37:59
      Beitrag Nr. 9.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.376.314 von c.v.th.w. am 21.12.06 18:10:24:laugh:

      liegt nur daran weil die schiris den bayern wie immer alles durchgehen lassen
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 19:13:35
      Beitrag Nr. 9.984 ()
      @alle bayern fans,:D:D


      mein gott, die bayern haben gegen den karnevalsverein
      aachen verloren...wie oberpeinlich.:laugh::laugh::laugh::laugh:

      das tut den arroganten bayern und ihren arroganten fans mal
      ganz gut.:D tief unten, auf der erde der realität zu landen. in
      der bundesliga dürfte bayern nicht meister werden können. da-
      zu ist bremen einfach zu stark und ob sie real madrid schlagen,
      ist noch sehr die frage. in der jetzigen form sicher nicht. bayern
      ist in europa die nummer 8-10. also nichts besonderes durch-
      schnitt halt.:D

      die saison könnte für die bayern in einem desaster enden, denn
      gegen barcelona oder chelsea hätten sie nicht den hauch einer
      chance. in der bremengruppe hätte bayern max. 6 punkte geholt
      und gegen chelsea und barcelona beide spiele jeweils verloren,
      was zeigt, wie stark bremen wirklich war. bremen ist nur raus-
      geflogen, weil barca in der 89 minute, in bremen, der ausgleich
      gelang. wäre dies nicht geschehen, hätte bremen vor dem spiel
      in barca, 5 punkte vorsprung gehabt! barca hatte viel dusel in
      bremen.

      fazit: hochmut kommt vor dem fall und das war für die bayern
      und ihre fans, schon immer ein problem. ganz anders die
      bremer, bescheiden und keinerlei arroganz. na also es geht
      doch, so wollen wir das sehen. nehmt euch mal ein beispiel
      daran.


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 22:26:42
      Beitrag Nr. 9.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.378.121 von Tippgeber1 am 21.12.06 19:13:35bin zwar keine bayernfan, aber qualifiziert in der cl sind nur die bayern, wiedermal...

      schonmal die frage gestellt warum bremen 1:1 gespielt hat gg. barca. jeder hat doch wohl gesehen, dass alle bremer spätestens ab der 75.min auf dem zahnfleisch gekrochen sind nach dem betriebenen aufwand. der frings konnte überhaupt nicht mehr ab der 80min. nur wenn man das als trainer nicht sieht
      und nicht einen wechsel bis zum ausgleich vorgenommen hat:confused:
      da waren die entscheidenden 2 fehlende punkte futsch. aber selbst schuld, wenn nicht sogar oberdämlich bzgl. einwechslungen.

      wäre den bayern garantiert nicht passiert;)

      mfg
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 22:33:48
      Beitrag Nr. 9.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.378.121 von Tippgeber1 am 21.12.06 19:13:35ich weiß jetzt nicht was peinlicher ist, das gestriege Spiel oder deine Postings:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Bayern München ist nunmal die erfolgreiste Deutsche Manschaft :eek::eek:wieviel Bayern Spieler waren noch bei der Weltmeisterschaft dabei?????:D:D;);)
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 22:50:10
      Beitrag Nr. 9.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.378.121 von Tippgeber1 am 21.12.06 19:13:35für nen HSV-Fan bist Du aber reichlich euphorisch was Werder angeht, ich dachte die könnten nicht nicht leiden da oben....:confused:

      Im übrigen hat Bayern mir gestern besser gefallen als bei manchem Sieg in dieser Saison. Ham halt die Tore nicht gemacht, na und. Irgendwann mussten sie eh mal wieder ein Spiel im Pokal verlieren.
      Sonst hätte der Börsenkrieger noch geweint, wieso man sich überhaupt noch freut, wenn man 5 x hintereinander das Double geholt hat...:laugh:

      In der Tipp-Wertung bin ich ja richtig stark dieses Jahr. Wenn man den Bremer, der es halt seinem Club gleich tut und die Liga beherrscht, mal rausnimmt, sind es 3 Punkte hinter der Spitze. Da ist noch Luft nach oben, nach unten natürlich auch....

      Jedenfalls wünsch ich Euch allen ein frohes Fest.
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 00:11:01
      Beitrag Nr. 9.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.378.121 von Tippgeber1 am 21.12.06 19:13:35Ich habe ja doch einige Minuten überlegen müssen, ob ich auf Deinen litarischen Schwachsinn antworte, aber dann habe ich mir gedacht, dass Dich nur eines noch mehr ärgert, als hier ignoriert zu werden und das ist, erklärt zu bekommen, dass es für "uns" BayernFans kein Problem ist, mal im Pokal auszuscheiden :D.

      Ob wir dieses Jahr noch die Meisterschaft holen, ist - wie jedes Jahr - ungewiss. Die Wahrscheinlichkeit spricht für uns, die Form der letzten Zeit etwas gegen uns - aber den Fehler, den FCB abzuschreiben, haben Bremen, Leverkusen und Schalke ja schon einmal geschafft :p.

      Der CL-Auftritt des FCB war nicht immer prickelnd, aber - im Gegensatz zu Bremen - gehören wir zZt zu den besten 16 Mannschaften in Europa und da gehört der FCB auch hin - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

      Getreu dem Motto "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten" : Oooohhhh, der arme HSV - tut mir das aber leid, dass das eine so traurige, charakerlose Grukentruppe ist, dass die Fans vom HSV ihren Schmerz in der Solidarisierung mit Bremen betäuben :keks:.

      In diesem Sinne wünsche ich Dir - liebes Geberchen - ein wunderbares Fest und einen guten Rutsch ins Neue :kiss:.
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 08:45:46
      Beitrag Nr. 9.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.384.815 von Garion am 22.12.06 00:11:01Sehr guter Beitrag!

      Am Ende des Beitrage müsste es nur heissen:"einen gute Rutsch...in die 2. Liaga!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 11:16:11
      Beitrag Nr. 9.990 ()
      Schlaudraff-Wechsel perfekt !!!!!

      Mit seinem sehenswerten Solo zum 4:2-Endstand im DFB-Pokal gegen den FC Bayern hat Aachens heiß umworbener Offensivspieler Jan Schlaudraff am Mittwochabend wohl selbst den letzten Kick gegeben. Nach Informationen der Ruhr-Nachrichten jedenfalls ist der Wechsel des Jung-Nationalspielers nach München zum deutschen Rekordmeister beschlossene Sache.

      Wie das Blatt berichtet,wechselt der 23-jährige Schlaudraff zum 1. Juli 2007 für die festgeschriebene Ablösesumme von exakt 1 Million Euro zum FC Bayern München und wird dort rund 2 Millionen Euro jährlich verdienen.

      Weiter heißt es in der Zeitung, Schlaudraff habe Borussia Dortmund, das sich ebenfalls um ihn bemühte, bereits eine Absage erteilt. Werder Bremen, der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen seien zuvor aus dem Rennen gewesen. Schlaudraff wollte den Wechsel nicht dementieren, aber auch nicht bestätigen. Eine zeitnahe Entscheidung hatte er zuletzt jedoch angekündigt, da sein aktueller Arbeitgeber "die Sache gern vom Tisch hätte", wie Schlaudraff erklärte.

      Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte nach der 2:4-Pokal-Niederlage des Titelverteidigers auf dem Tivoli durchblicken lassen, dass man sich mit dem Aachener bereits einig sei. "Das wird er noch teuer bezahlen", hatte der 54-Jährige gesagt, nachdem Schlaudraff dem Double-Gewinner der beiden Vorjahre mit seinem Sololauf zum 4:2 in der 90. Minute den endgültigen K.o. versetzt hatte.
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 12:06:13
      Beitrag Nr. 9.991 ()
      ..ehrlich gesagt hat mich die Leistung von Schlaudraff überzeugt, dass es richtig ist ihn zu holen. Er ist bei guter Technik auch noch unglaublich schnell und wendig...kann ein ganz Guter werden, wenn er sich nicht verletzt.


      Wenn er es nicht sofort schafft, kann man ihn ja noch verleihen.

      Was für Idioten die Gladbacher waren, ihn wegzuschicken....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 12:34:11
      Beitrag Nr. 9.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.395.851 von xylophon am 22.12.06 12:06:13irgendwie hat mir der Regelkamph,oder wie der heißt,besser gefallen.Hätte Schlaudraff das Tor nicht gemacht,wäre er mir nicht groß aufgefallen.

      @Tippgeber

      Erfolg macht nun mal arrogant,da die gewonnenen Titel nun mal auf der Brust stehen.
      Das es immer wieder Neider auf diesen Erfolg gibt,ist das normalste der Welt.Also mach nur weiter so.

      Vielleicht bekommen Werder und der HSV ja auch mal 120.000 Mitglieder,so wie wir, aber zusammen.

      Auch ich als regelmäßiger Besucher der Allianzarena würde auch einmal anderen Mannschaften den Titel gönnen,jedoch haben sie sich in den letzten Jahren immer zu dumm angestellt.Es gab genug Situationen,in denen der FCB schwächelte,nur nutzten dies die anderen Mannschaften nicht aus und verloren ebenfalls.
      Dies ist in dieser Saison anders,die die vor uns stehen,gewinnen auch einmal ihre Auswärtsspiele in der letzten Minute,siehe Schalke,oder spielen gnadenlos guten Fußball wie Werder.

      Daher habe ich größte Bedenken,daß Bayern heuer überhaupt einen Titel holt.
      Aber das ist ja vor der Saison auch von den Verantwortlichen klar und deutlich gesagt worden.
      Jetzt freue ich mich erst einmal auf die Spiele gegen Real Madrid.

      Allen Bayernfans wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2007.

      Ich schleich mi!
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 14:33:52
      Beitrag Nr. 9.993 ()
      Real Madrid - Recreativo Huelva 0:3 (0:1)
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 14:37:03
      Beitrag Nr. 9.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.399.015 von bonDiacomova am 22.12.06 14:33:52:eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 14:58:32
      Beitrag Nr. 9.995 ()
      Erfolg macht nun mal arrogant,da die gewonnenen Titel nun mal auf der Brust stehen.
      Das es immer wieder Neider auf diesen Erfolg gibt,ist das normalste der Welt.Also mach nur weiter so.

      Arroganz kann ich bei persönlicher Leistung noch halbwegs nachvollziehen, aber allein aus dem Fandasein heraus finde ich es ehr merkwürdig ....

      sagt jemand der den Bayern (und speziell Uli Hoeness) prinizipiell wohlgesonnen ist, obwohl ich Euren Fußball nicht besonders prickelnd finde.
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 15:01:30
      Beitrag Nr. 9.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.399.650 von AlfredHerrhausen am 22.12.06 14:58:32:confused::confused::confused:

      ohne Leistung gäbe es diese Titel ja überhaupt nicht.....
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 15:04:12
      Beitrag Nr. 9.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.399.729 von borsalino1965 am 22.12.06 15:01:30

      Mein Beitrag bezieht sich nicht auf die Arroganz der Mannschaft, sondern die (angebliche) Arroganz der Fans, für die ich Rechtfertigung sehe.
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 15:11:04
      Beitrag Nr. 9.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.395.851 von xylophon am 22.12.06 12:06:13finanziell für schlau erstmal eine verbesserung!
      sportlich kann das auch desaströs werden. einer wird auf der strecke bleiben denke ich mal, poldi oder schlau...

      empfehlen würde ich als zwischenschritt immer erst einen wechsel
      zu einem verein der sicher international spielt für vertraglich 2-3 jahre, muss ja nicht unbedingt die buli sein.

      wenn man da immer in der startelf steht und einschlägt wie eine rakete, kann man dann immer noch zu einem topten klub wechseln bzw. rausgekauft werden mit dann wohl der doppelten und dreifachen gage wie ab nächstes jahr beim fcb.

      denn setzt der sich nicht durch bei den bayern wird sein marktwert extrem plumpsen und ist schneller wieder da wo er hergekommen ist.

      +++++++++++++

      @ borsalino

      reghecampf: was der für berater hat will ich gar nicht wissen..
      hat mich damals sehr verwundert das der von cottbus nach aachen gewechselt ist. der junge wäre eigentlich zu weit höherem berufen..
      dürfte quasi eigentlich noch immer ein schnäppchen sein...

      mfg
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 15:22:47
      Beitrag Nr. 9.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.399.817 von AlfredHerrhausen am 22.12.06 15:04:12Korrektur:

      Mein Beitrag bezieht sich nicht auf die Arroganz der Mannschaft, sondern die (angebliche) Arroganz der Fans, für die ich keine Rechtfertigung sehe.
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 15:23:19
      Beitrag Nr. 10.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.399.817 von AlfredHerrhausen am 22.12.06 15:04:12ah ja,hab ich falsch verstanden.:rolleyes:
      • 1
      • 20
      • 27
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      FC Bayern München