checkAd

    FC Bayern München - 500 Beiträge pro Seite (Seite 19)

    eröffnet am 27.06.04 07:44:50 von
    neuester Beitrag 27.09.07 18:32:58 von
    Beiträge: 13.171
    ID: 874.367
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 182.362
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 19
    • 27

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 09:23:23
      Beitrag Nr. 9.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.811.091 von bonDiacomova am 24.10.06 06:49:06berti als jurymitglied? hoffentlich kann der wenigstens zwei- von vierbeinig unterscheiden:laugh:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 11:47:26
      Beitrag Nr. 9.002 ()
      öööööö
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 12:01:44
      Beitrag Nr. 9.003 ()
      Bayerns Angst vor der Ablösung
      Bremen - "Gegen Bremen kann man mal verlieren", skandierten die SV-Werder-Fans am Samstag ab der 62. Spielminute immer wieder voller Inbrunst.

      Die Bayern waren nach Lucios Eigentor zum 1:3 besiegt, die dritte Auswärtspleite in Folge besiegelt.
      Sicher - gegen den ärgsten Rivalen im Titelkampf kann man mal eine Niederlage kassieren. Wie deutlich man aber den Bremern vor allem in der ersten halben Stunde unterlegen war, gab nicht nur Felix Magath zu denken.
      Ratloser Magath
      "Warum wir nicht von Anfang an so in ein Spitzenspiel gehen, wie ich mir das vorstelle, warum wir nicht genau so dagegenhalten, das weiß ich nicht. Ich bin noch nicht drüber hinweg. Fest steht, dass wir klar schwächer waren als Bremen", sagte ein sichtlich ratloser Bayern-Trainer.
      Vor allem die Zweikampf-Statistik von gerade mal 37 Prozent gewonnenen Duelle machte den Coach stutzig.
      "Dieser Wert war selten so deutlich", ärgerte sich Magath.
      Van Buyten angefressen
      "Wenn man auf dem Platz nicht alles gibt, wenn nicht alle zusammenhalten, dann verliert man so ein Spiel. Wir haben zu viel zugeschaut, die Laufwege nicht gemacht und hatten keine Ordnung. Diese Niederlage hat weh getan", pflichtete ihm Daniel van Buyten bei.
      Philipp Lahm hatte eine Erklärung parat, die Lösung allerdings nicht: "Wir waren mit dem Kopf nicht richtig auf dem Platz, da liegt man dann schnell mal 0:2 hinten. Bremen hat uns eiskalt bestraft."
      Bayern zu schwach oder Werder zu stark?
      Dabei spielten die Münchner keineswegs so katastrophal wie zuvor in Bielefeld und Wolfsburg, verloren aber dennoch am Ende verdient gegen wie entfesselt aufspielenden Werderaner.
      Der Ex-Münchner Torsten Frings brachte es auf den Punkt. "Bayern hat nicht verloren, weil sie schlecht waren. Sie haben meiner Meinung nach sogar ein gutes Spiel gemacht. Wir haben gewonnen, weil wir sie unter Druck gesetzt haben und sie nicht ins Spiel haben kommen lassen", so der Umkehrschluss des besten Bremers.
      "Es fehlt insgesamt bei uns"
      Vom amtierenden Meister wollte zwar niemand Frings' Worte in dem Maße zustimmen - den enttäuschten zum Bus schleichenden Spielern war aber sehr wohl die Erkenntnis anzusehen, dass das 1:3 im Weserstadion vielleicht so was wie einen Machtwechsel in der Liga eingeleitet haben könnte.
      Die Tage der Aufarbeitung werden zeigen, wie stark der FC Bayern zurückkommen kann. Die Versäumnisse sind derzeit aber in allen Mannschaftsteilen zu suchen, wie Lahms vernichtendes Urteil bestätigte.
      "Wir dürfen nicht so viele Gegentore kriegen und müssen vorne mehr Tore machen", sagte der Nationalspieler. "Es fehlt also insgesamt bei uns und daran müssen wir die nächsten Wochen arbeiten."
      Magath nimmt Podolski in Schutz
      Im Gegensatz zu Bremen, wo die Neuzugänge Diego und Pierre Wome am Samstag glänzten, als ob sie schon seit eh und je im Werder-Ensemble wirbeln, fehlt den Neu-Bayern Daniel van Buyten, Mark van Bommel und Lukas Podolski zudem nach wie vor die Bindung zum Spiel.
      Den Sturm-Youngster nahm Magath allerdings im DSF in Schutz: "Der jüngste Spieler kann am allerwenigsten dazu. Da müssen sich die anderen an die Nase packen. Wir müssen uns alle fragen: Warum konnten wir von Beginn an nicht so entgegentreten, wie sich das für eine Spitzenmannschaft gehört?"
      Schlechtester Saisonstart seit 1993
      Dass darauf derzeit die Antworten fehlen, muss den Anhängern ebenso Sorgen machen wie die nackte Statistik. Zuletzt war man vor 13 Jahren derart holprig in die Saison gestartet.
      Drei Pleiten in acht Spielen gab es sogar letztmals 1977, wo man sich am Ende der Saison auf Platz 12 wieder fand - bis heute die schlechteste Bundesliga-Platzierung der Vereinsgeschichte.
      Dennoch meinte Andreas Ottl: "Wir sind nur drei Punkte hinter dem Ersten, sind in der Champions League weit vorne und im Pokal noch dabei. Ich denke also nicht, dass wir einen Fehlstart hingelegt haben."
      "Will die Niederlage nicht schönreden"
      Ähnlich äußerte sich Magath. "Ich will die Niederlage nicht schönreden, aber ich habe auch schon vor dem Spiel gesagt, dass ein Spiel zu diesem Zeitpunkt die Meisterschaft nicht entscheidet", sagte er.
      Mut dürfte ihm dabei ein Blick die Abschluss-Tabelle der Saison 1993/1994 machen: Dort wurden die Bayern trotz ihres Stotterstarts am Ende doch wieder Meister.
      Aus Bremen berichtet Florian Bogner


      NF*
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 14:43:57
      Beitrag Nr. 9.004 ()
      bevor ich es vergesse:

      Bayern 4
      Klautern 1 (unberechtigter Elfmeter) ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 14:51:21
      Beitrag Nr. 9.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.820.037 von xylophon am 24.10.06 14:43:576:0 für uns.Bin live dabei:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 14:53:14
      Beitrag Nr. 9.006 ()
      2:0 für die Bayern;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 15:39:49
      Beitrag Nr. 9.007 ()
      das hab ich nun davon das ich auf malle sohne grosse fresse hatte und unseren lieben bon mit einem lieben fck fan etwas auf den arm nehmen wollte :

      FCB 3 - 5 FCK
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 15:43:36
      Beitrag Nr. 9.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.821.421 von e_type1 am 24.10.06 15:39:49wenn Bayern daheim gegen einen Zweitligisten verlieren würde,würde der Baum brennen;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 15:45:03
      Beitrag Nr. 9.009 ()
      Bayern:Klautern 2:1
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 15:50:14
      Beitrag Nr. 9.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.821.544 von KKCS am 24.10.06 15:45:03Hallo!!!
      1.Liga gegen 2.Liga,Heimspiel,Frust,==============

      Viele Tore!!!!!!!!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 15:59:32
      Beitrag Nr. 9.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.821.512 von borsalino1965 am 24.10.06 15:43:36klar würde der baum brennen !
      bon hatte es ja mal angedeutet - ich sagte im scherz , naja , ein wenig ernst war auch dabei :
      "das wird lustig die nächste woche - zuerst verliert bayern in lissabon , dann in bremen und dann gegen lautern - dann brennt der baum !"

      das erzürnte den srädvater natürlich und er "zwang" mich diese 3 spiele gegen bayern zu tippen und ich willigte ein !

      mal sehen wer am donnertag die tipprunde anführt !
      die lauterer haben ihr letztes spiel ja auch schon bei euch gemacht - ist ja fast heimrecht :laugh:

      entweder steht ein bremer mit grossem abstand an der spitze , oder "endlich" ist wieder ein "bayer" vorne !
      morgen wird sozusagen die meisterschaft entschieden -im doppelten sinne :D
      wenn ich die tipprunde gewinne wird auch werder meister :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 16:08:01
      Beitrag Nr. 9.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.821.986 von e_type1 am 24.10.06 15:59:32Na gut!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 16:22:09
      Beitrag Nr. 9.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.821.421 von e_type1 am 24.10.06 15:39:49wenn du damit gewinnst, dann haste dir es auch verdient:laugh:

      bayern 4 : 0 k'lautern

      humphy
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 16:28:45
      Beitrag Nr. 9.014 ()
      3:1 für Bayern!:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 16:38:06
      Beitrag Nr. 9.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.822.819 von humphy am 24.10.06 16:22:09ja , dann hab ichs endgültig verdient - bisher liege ich ja nur durch die beiden tips füe bremen vorne .
      naja und 1,2 oder 3 mal richtige tordiff oder richtiges ergebniss !

      wenn bayern gewinnt ist zumindest hier inner tipprunde wieder mehr spannung :)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 16:40:30
      Beitrag Nr. 9.016 ()
      Mein Tipp .... Bayern gegen Kaiserslautern ... 3 - 0 !!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 16:42:20
      Beitrag Nr. 9.017 ()
      5 : 0 für die Bayern. Der Frust muss wech :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 17:05:36
      Beitrag Nr. 9.018 ()
      Bayern 2 Lautern 0
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 18:19:59
      Beitrag Nr. 9.019 ()
      Bayer : Lautern 3:0
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 19:36:48
      Beitrag Nr. 9.020 ()
      Bayern - Lautern 3:1
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 19:43:08
      Beitrag Nr. 9.021 ()
      3:0 für uns! :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 21:59:54
      Beitrag Nr. 9.022 ()
      2:1
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 22:36:15
      Beitrag Nr. 9.023 ()
      Rache für 60` !!!

      5 : 1

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 22:44:32
      Beitrag Nr. 9.024 ()
      Falls von euch einer in Versuchung kommen sollte!:look:


      :eek: - :eek: - :eek:
      Der HSV warnt vor Internet-Auktionen

      Für HSV gegen Bayern sind auch Fälschungen im Umlauf

      Hamburg - Derzeit bieten viele Verkäufer Eintrittskarten für das Spiel HSV gegen Bayern München am Samstag, den 25.11.06 an. Aus diesem Anlass weist der HSV darauf hin, dass bei einigen dieser Auktionen ungültige Eintrittskarten angeboten werden und rät deshalb dringend von der Teilnahme an solchen Auktionen ab.


      Desweiteren weist der HSV alle seine Mitglieder nochmals auf seine AGB hin, die generell die Veräußerung von Eintrittskarten über Internet-Auktionshäuser wie z.B. Ebay untersagen. Mitglieder können bei Zuwiderhandlung juristisch belangt und aus dem Verein ausgeschlossen werden.

      Kunden und Mitglieder, die am 25.11. verhindert sind können Ihre Bayern-Tickets zur Erstattung an das HSV-Ticketing, Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg zurücksenden.

      Zur Zeit sind leider keine Tickets für das Spiel HSV-Bayern verfügbar. Ein eventueller freier Verkauf würde in der Woche vor dem Spiel stattfinden.
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 06:02:41
      Beitrag Nr. 9.025 ()
      Morje! :)
      Bei den vielen hohen Tipps hier wird mir Angst und Bange! :eek:
      Aber es gilt ja einen Ruf zu verteidigen, deshalb: 7:0! :D
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 07:50:45
      Beitrag Nr. 9.026 ()
      Bayern gegen Kaiserslautern ... 3 - 0
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 09:21:59
      Beitrag Nr. 9.027 ()
      2:0 für bayern-klautern
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 10:24:47
      Beitrag Nr. 9.028 ()
      fcb-lautern 4:1

      NF*
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 10:38:06
      Beitrag Nr. 9.029 ()
      3:0
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 11:10:20
      Beitrag Nr. 9.030 ()
      einst unser wunderstürmer







      "Der schwärzeste Moment meiner Karriere"
      Schanghai - Der China-Abstecher des 33-maligen Nationalspielers Carsten Jancker ist nach einem halben Jahr bereits beendet.

      In der Bundesliga trug Jancker zuletzt das Trikot des 1. FC Kaiserslautern
      Der Vertrag des 32-Jährigen, der nur einen Treffer für Schanghai Schenhu erzielte und verletzungsbedingt nur selten zum Einsatz kam, wird nicht verlängert.
      "Dies ist vielleicht einer der schwärzesten Momente meiner Karriere", wurde der ehemalige Angreifer von Bayern München in einer Tageszeitung von Schanghai zitiert:
      "Ich habe gedacht, ich würde hier viele Tore schießen. Aber die Situation war für mich sehr schwierig. Ich hätte mich hier viel besser präsentieren müssen."
      Rückendeckung vom Trainer
      Der Ex-Nationalspieler soll für das halbe Jahr immerhin umgerechnet 400.000 Euro kassiert haben.
      Janckers Trainer, Wu Jingui, nahm den Profi in Schutz: "Er konnte sein Potenzial nicht abrufen. Fraglos ist er ein sehr guter Spieler, aber er war sehr oft verletzt."
      Hunde nicht die Lieblingsspeise von Jancker
      Auch mit dem kulinarischen Leben hatte Jancker im fernen Osten so seine Probleme: "Die Weißwürste sind nicht so gut wie in München, aber man trinkt eine Maß Weißbier dazu, dann geht's schon. Hunde würde ich nicht anfassen. Die gehören nicht zu meinen Lieblingsspeisen", erzählte der 32-Jährige dem "Münchner Merkur".
      Bereits bei seiner letzten Station in Deutschland, beim 1. FC Kaiserslautern, kam Jancker kaum zum Zuge. Zuvor war auch sein Italien-Gastspiel bei Udinese Calcio gescheitert.
      Fortsetzung der Karriere ungewiss
      Nun will sich der Vize-Weltmeister von 2002 eine Auszeit nehmen und über die Fortsetzung seiner Karriere nachdenken.
      Eine sportliche Rückkehr nach Deutschland schließt Jancker aber aus. Gegenüber dem "Münchner Merkur" sagte er: "Deutschland kommt nicht mehr in Frage. Wenn dann nur in Österreich, um bei der Familie zu bleiben."
      Janckers Familie wohnt schon seit kurzem in der Nähe von Wien.



      NF*
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 11:27:46
      Beitrag Nr. 9.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.839.700 von Nachtfalkee am 25.10.06 11:10:20Carsten Jancker Fußballgott:laugh::laugh::laugh:

      Wetten der spielt bald bei Red Bull Salzburg?

      Da mach ich jede Wette!
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 12:08:59
      Beitrag Nr. 9.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.840.164 von borsalino1965 am 25.10.06 11:27:46die können wir bald umbenennen - fc bayern "soma":laugh:

      das auffangbecken für verdiente ex-bayern:D

      humphy
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 12:12:49
      Beitrag Nr. 9.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.841.150 von humphy am 25.10.06 12:08:59kommt drauf an, was Du unter "verdiente" Ex-Bayern verstehst!!
      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 12:44:35
      Beitrag Nr. 9.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.840.164 von borsalino1965 am 25.10.06 11:27:46kann ich leider nicht dagegenwetten


      NF*
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 12:57:36
      Beitrag Nr. 9.035 ()
      mahlzeiiit:)

      na dann will ich es auch mal wieder wagen.

      lucio verletzt, könnte bedeuten, dass wir endlich wieder mal zu null spielen:D:rolleyes::D

      ( war das jetzt sarkasmus:rolleyes::D )

      also:

      3 : 0

      hoffentlich mal so was wie gestern in köln...ne besser nicht:laugh:

      ..oder wie olli nach der wahl immer so schön sagt: "gutes spiel"
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 13:15:06
      Beitrag Nr. 9.036 ()
      Erst eine Niederlage Bayerns Pokalbilanz gegen Lautern


      24.10.2006 Wenn der FC Bayern am Mittwochabend den 1. FC Kaiserslautern in der Allianz Arena empfängt, kommt es zum achten Aufeinandertreffen beider Teams im DFB-Pokal. Dabei spricht die Bilanz eindeutig für die „Roten“ aus München und gegen die „Roten Teufel“ aus der Pfalz, die in den vorangegangenen sieben Duellen lediglich einmal als Sieger den Platz verlassen konnten.

      Die ersten beiden Begegnungen zwischen dem FCB und dem 1. FCK waren - wie auch am Mittwoch - ein Zweitrundenspiel. Am 20. Februar 1971 trennte man sich auf dem Lauterer Betzenberg durch die Tore von Gerd Müller und Herward Koppenhöfer (Eigentor) nach Verlängerung 1:1. Das damals noch übliche Wiederholungsspiel gewannen die Münchner klar mit 5:0. Es war eine Galavorstellung Gerd Müllers, der alle fünf Tore erzielte.

      Nur eine Niederlage

      Erst neun Jahre später, im November 1980, kam es zum nächsten Duell - und zum bislang einzigen Pfälzer Sieg. 2:1 gewann der 1. FCK vor eigenem Publikum. Nach den Treffern von Hans-Peter Briegel und Hans-Günter Neues kam Klaus Augenthalers Ehrentreffer für die Bayern zu spät, um das Pokal-Aus in der 3. Runde zu verhindern.

      Im Viertelfinale der Saison 1985/86 jedoch nahmen die Münchner erfolgreich Revanche. Mit 3:0 ließ der spätere Titelgewinner den Lauterer im eigenen Stadion keine Chance. Lothar Matthäus, Augenthaler und Roland Wohlfahrt erzielten die Tore für die von Udo Lattek trainierte Mannschaft, die sich am Ende den achten Pokalsieg sicherte.

      Elfmetrkrimi

      Auch auf dem Weg zum neunten Pokaltitel führte der Weg den FC Bayern in die Pfalz. Unter Trainer Giovanni Trapattoni gab es im Achtelfinale der Saison 1997/98 einen schwer erkämpften 2:1-Sieg gegen den Aufsteiger und späteren Sensations-Meister. Christian Nerlinger und Carsten Jancker trafen für die Bayern, Ciriaco Sforza für den FCK. Kurios: Alle drei Torschützen spielten in der Zwischenzeit für beide Klubs.

      Noch enger wurde es im Viertelfinale 2001/02, als sich der FCB nach 120 torlosen Minuten erst im Elfmeterschießen durchsetzte. Stefan Effenberg, Jens Jeremies, Owen Hargreaves, Mehmet Scholl und Claudio Pizarro verwandelten ihre Elfmeter sicher, bei Lautern versagten Bjelica die Nerven. Im Halbfinale unterlag der FCB dann beim FC Schalke 04 mit 0:2.

      Gutes Omen FCK

      Das bislang letzte Aufeinandertreffer beider Teams datiert vom 31. Mai 2003. Im Finale von Berlin steuerte der FC Bayern nach Toren von Michael Ballack (2) und Pizarro bei einem Gegentreffer von Miroslav Klose ungefährdet dem elften Pokalsieg entgegen.

      Die Lauterer können also durchaus als gutes Omen und eine Art Lieblingsgegner der Bayern bezeichnet werden. In vier von sechs Spielzeiten, in denen der Rekordpokalsieger die Hürde Kaiserslautern aus dem Weg räumte, stand am Ende der Titelgewinn. Beste Voraussetzungen also, auch am Mittwoch wieder den bekannten Schlachtruf anzustimmen: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.“

      NF*
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 13:39:07
      Beitrag Nr. 9.037 ()
      e_type1 3 : 5
      KKCS 2 : 1
      garion 2 : 1
      Prof.Dr.B. 2 : 0
      lintorfer 2 : 0
      lassmich 2 : 0
      bondia* 3 : 1
      fuller 3 : 1
      teffie 3 : 1
      heinz 3 : 0
      michel 3 : 0
      schsch 3 : 0
      c.v.th.w. 3 : 0
      ElMakaay 3 : 0
      Tamako 3 : 0
      xylo 4 : 1
      NF* 4 : 1
      hump 4 : 0
      akat 5 : 1
      neono 5 : 0
      borsa 6 : 0
      beejay 7 : 0
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 13:46:14
      Beitrag Nr. 9.038 ()
      Sollten die Bayern heute tatsächlich ausscheiden,also verlieren,dann muss sich sicherlich "BON" langsam Gedanken über die Thema-Überschrift des neuen Bayern-Thread machen !!!!

      Da wir heute aber 3-0 gewinnen,schaffen wir sicherlich die 10.000 Postings !!!!
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 15:38:06
      Beitrag Nr. 9.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.843.135 von c.v.th.w. am 25.10.06 13:46:14:eek: fast 9000 Beiträge,solange ist Felix schon da....;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 15:40:05
      Beitrag Nr. 9.040 ()
      Aber schafft Felix auch die 10.000 !!!!!
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 22:25:13
      Beitrag Nr. 9.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.845.633 von c.v.th.w. am 25.10.06 15:40:05was erlauben Bayern??

      Das ist ja mal wieder ein Gekegle hier.
      Nix souverän und nix flüssiges Kombinationsspiel.
      Die Lauterner zeigen ein klasse Spiel gg.
      die unorganisierten Bayern.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 22:36:20
      Beitrag Nr. 9.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.842.997 von bonDiacomova am 25.10.06 13:39:07Ein pobliges 1:0 hat keiner getippt... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 23:01:57
      Beitrag Nr. 9.043 ()
      mit Ruhm haben die sie sich nicht bekleckert ...

      FCB / Frankfurt 3 : 1

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 05:27:28
      Beitrag Nr. 9.044 ()
      Nun, das war....ausbaufähig! :rolleyes:
      Aber gehsche die Frankfoddä - da lasse mers krache (sonst kracht es wirklich bald!) - 4:0 (wenn das so weitergeht, lasse ich mich noch zu einem realistischen Tipp hinreißen!) :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 05:31:29
      Beitrag Nr. 9.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.855.845 von Fuller81 am 25.10.06 22:36:20pokaltippchamp :look:
      fehlanzeige :yawn:

      e_type 33
      akat 33
      c.v.th.w. 32
      Lintorfer 32
      schsch 32
      KKCS 30
      garion 30
      Teffie 29
      Tamakoschy 28
      humphy 28
      michel 28
      Prof.Dr. 28
      neono 27
      bondia* 27
      xylophon 26
      N F * 23
      beejay 22
      borsalino 20
      Kaperfahrer 15
      ElMakaay 14
      heinz 13
      Fuller 11
      lassmichdoch 11
      oski 3
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      go2hell 3
      Bachalor 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 07:49:07
      Beitrag Nr. 9.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.857.910 von bonDiacomova am 26.10.06 05:31:29
      GW den bayern zum weiterkommen .
      aber das ich immer noch erster bin :laugh: :eek: :confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 09:15:04
      Beitrag Nr. 9.047 ()
      so schlecht war es nun auch wieder nicht. ein 1:0 ist immer noch besser als das schicksal mit bremen, schlacke, hsv, leverkusen und doofmund zu teilen:D

      das spielerische bereitet mir aber nach wie vor sorgen. uns fehlen momentan die mittel so ein abwehrbollwerk zu knacken

      humphy
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 09:56:25
      Beitrag Nr. 9.048 ()
      grausam, graauuusaaaam:mad:

      haben die alle das fußballspielen verlernt:confused::mad:

      prinz peng - schickt ihn zurück nach kölle:mad:


      4 gegen einen:rolleyes::mad::mad::mad: = stümperhaft!

      ich kann mich i.m. an unserem spiel nicht erfreuen.

      ist auch unschwer zu bemerken, oder:D
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 10:59:06
      Beitrag Nr. 9.049 ()
      Grottenkick gestern!

      Und der dos Santos tut´s auch nicht!

      Die Spiele der Bayern haben doch sehr häufig etwas mit Selbstfolterung zu tun. Über Jahre schaute ich bei der Bundesliga-Konferenz immer nur das Bayern-Spiel, meistens langweiliges Geschiebe mit dem ein oder anderen (meistens nur einem!) lichten(meist glücklichem!) Moment, der wenigstens zu einem positiven Resultat führte.

      Bis ich eines Tages "weichgekocht" war und mal den Knopf für die Konferenz gedrückt habe. "Tor hier!", "Rote Karte da!", "Elfmeter in ...", usw.
      Da war ich sehr überrascht, wie AUFREGEND so ein Samstag nachmittag sein kann. :eek:
      Einen aufregenden nachmittag zu haben mit dem Bayern-Spiel ist doch eher schwierig.

      Na ja, wenigstens finden die Veranstaltungen jetzt ohne den Herrn Ballack statt. Das ist ja schon mal ein Fortschritt...

      Gruß
      olmo
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 14:10:23
      Beitrag Nr. 9.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.861.627 von Olmo2000 am 26.10.06 10:59:06muß dir leider recht geben.

      mir gehts genauso.....
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 15:11:42
      Beitrag Nr. 9.051 ()
      Jammert mal nicht rum! Bayern hatte schließlich einen guten Gegner! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 15:31:41
      Beitrag Nr. 9.052 ()
      am Samstag folgt ein grandioser 2:1 Sieg
      gegen die Eintracht ;)

      und Felix sagt,watt wollt ihr? :look:

      sie waren bis heute ungeschlagen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 06:50:41
      Beitrag Nr. 9.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.866.946 von AttiMichael am 26.10.06 15:11:42Wenn sie in der Liga auch nur annähernd so spielen wie am Samstag (und "Knipser" Daham reihenweise die Buden macht :D ), dann stehen in der nächsten Saison wieder mindestens 2 Spiele gegen die Bayern auf dem Spielplan. :)
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 07:18:20
      Beitrag Nr. 9.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.867.485 von ElMakaay am 26.10.06 15:31:41Die Fans pfeifen plötzlich

      Herr Magath,
      finden Sie Ihre Bayern auch so langweilig ?



      Fußball kann so anstrengend sein! Vor allem, wenn man sich zurzeit einen Bayern-Kick anschaut...

      Die Gähn-Truppe von Felix Magath (53) liefert nur noch Schlafwagen-Spiele ab. Das müde 1:0 im Pokal gegen Lautern war der vorläufige Höhepunkt. Magath: „Wir konnten die Zuschauer nicht zufrieden stellen.“ 51000 Fans wären im Stadion fast eingeschlafen, genau wie die 6,87 Millionen vorm TV.

      BILD fragte bei Magath nach: Finden Sie Ihre Bayern auch so langweilig?

      Der Trainer: „Langweilig nicht. Aber wir spielen auch nicht gerade berauschend. Die Spieler und ich – wir sind derzeit alle nicht zufrieden. Die Pfiffe in der Halbzeit des Lautern-Spiels wurden von uns allen gehört. Die erste Hälfte war auch zu lahm. Und in der Liga sind wir nun der Jäger, also müssen wir auch jagen!“

      Stürzt der Meister morgen sogar über die Eintracht?
      Mark van Bommel (29): „Wenn wir so spielen wie gegen Lautern, brauchen wir gegen die gar nicht anzutreten!“

      Aber warum langweilen die Bayern uns überhaupt so?

      • Da fehlt vorne das Feuer!
      Magath: „Von drei Spitzen muss mehr kommen.“
      Nur Roy Makaay (31) arbeitet richtig.
      Lukas Podolski (21) und Claudio Pizarro (28) wirken müde.

      • Da fehlt der Mittelfeld-Künstler!
      Von einem Diego können sie in München nur träumen,
      van Bommel arbeitet Fußball ohne zu glänzen.
      Und bei Schweini fiel auch Beckenbauer schon auf,
      dass er bei Bayern gehemmter als bei der Nationalelf ist.

      Vorm Frankfurt-Heimspiel holt Magath seine Traumtänzer
      schon heute Mittag (statt am Abend) ins Hotel Limmerhof zur Spiel-Vorbereitung. Einzel-Gespräche sollen helfen.

      Der Trainer:
      „Klar ist, dass wir gegen Frankfurt etwas wiedergutmachen müssen. Wir wollen doch auch lieber schön spielen.“
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 07:25:20
      Beitrag Nr. 9.055 ()
      Mario Basler:

      "Ich laufe in einer Stunde
      so viel wie andere Arbeitnehmer in acht."
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 07:26:23
      Beitrag Nr. 9.056 ()
      Mario Basler:

      "Ich hab früher schon in der Westkurve gestanden
      und Lothar Matthäus beschmissen."

      Avatar
      schrieb am 27.10.06 07:26:57
      Beitrag Nr. 9.057 ()
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 08:35:16
      Beitrag Nr. 9.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.861.627 von Olmo2000 am 26.10.06 10:59:06lieber olmo,

      mit sicherheit bin ich einer der ersten die kritik üben, aber man muss die kirche auch mal im dorf lassen. in der konferenzschaltung ist mehr los? klar doch, es werden ja auch 6 spiele gezeigt. da gibt es nun mal 6x mehr tore, karten und strafraumszenen.

      das problem hast du ja bereits festgestellt - ballack! die letzten 2 jahre haben wir das system "ballack" gespielt und es dauert seine zeit bis sich die mannschaft neu organisiert. das spiel in bremen kann da kein maßstab sein - gegen lucio war man halt machtlos:D

      mit dem neuen 4-3-3 wirds schon
      humphy
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 08:37:40
      Beitrag Nr. 9.059 ()
      bayern 4 : 1 eintracht

      humphy
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 09:36:22
      Beitrag Nr. 9.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.881.110 von humphy am 27.10.06 08:37:40wird knapp...

      3:2 für die Bayern
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 10:29:35
      Beitrag Nr. 9.061 ()
      Bayern - Frankfurt 3:1
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 10:40:15
      Beitrag Nr. 9.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.883.607 von Fuller81 am 27.10.06 10:29:35Bayern - Frankfurt 32:0
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 10:42:07
      Beitrag Nr. 9.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.883.838 von e_type1 am 27.10.06 10:40:15:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 10:47:47
      Beitrag Nr. 9.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.883.838 von e_type1 am 27.10.06 10:40:15:eek::lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 10:48:03
      Beitrag Nr. 9.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.883.880 von KKCS am 27.10.06 10:42:07uups , vertippt :rolleyes:

      Bayern - Frankfurt 2:0
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 10:49:55
      Beitrag Nr. 9.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.883.838 von e_type1 am 27.10.06 10:40:15Mainz-Werder dann 0:46 :D
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 10:56:16
      Beitrag Nr. 9.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.884.013 von e_type1 am 27.10.06 10:48:03Tut mir leid..Tipps können nicht mehr geändert werden
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 11:00:03
      Beitrag Nr. 9.068 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 11:00:21
      Beitrag Nr. 9.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.884.059 von ElMakaay am 27.10.06 10:49:55:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 11:30:46
      Beitrag Nr. 9.070 ()
      Mein Tipps ....

      Bayern gegen Frankfurt ... 2 - 0

      Bayern gegen Lissabon .... 2 - 1
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 12:25:52
      Beitrag Nr. 9.071 ()
      bayern-frankfurt 1:0
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 13:01:40
      Beitrag Nr. 9.072 ()
      Bayern 4
      Franfurt 1
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 13:18:50
      Beitrag Nr. 9.073 ()
      na denn, ich auch:

      1 : 0

      schönes wochenende:kiss:;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 13:39:32
      Beitrag Nr. 9.074 ()
      3:1 für Bayern!:D
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 14:08:57
      Beitrag Nr. 9.075 ()
      gegen die Geier 4:1
      in CL 2:0
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 14:15:39
      Beitrag Nr. 9.076 ()
      Bayern-Frankfurt 4:1

      Bayern-Lissabon 4:1
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 14:17:15
      Beitrag Nr. 9.077 ()
      Ottl auf dem Sprung in DFB-Elf !!!!!!

      Andreas Ottl könnte zum nächsten Nationalspieler in den Reihen von Bayern München werden. Anscheinend ist der Bayern-Youngster schon im Blickfeld von Bundestrainer Jogi Löw gerückt.
      "Ottl hat bei uns einen Sprung nach vorn gemacht, sich toll entwickelt. Er kann im nächsten Jahr hoffen, mal zum Kreis der Spieler zu gehören, die auch für 2008 eine Rolle spielen", so Löw gegenüber "Bild".
      Bei Bayern hätte bestimmt niemand was dagegen. "Ich freue mich über jeden Nationalspieler bei uns", so FCB-Coach Felix Magath.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 14:23:20
      Beitrag Nr. 9.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.888.497 von c.v.th.w. am 27.10.06 14:17:15ja,das habe ich auch gelesen.Zu Ottl sag ich folgendes:
      Ich war beim Pokalspiel und die Leistung von Ottl war genau so katastrophal, wie die der anderen.Ein Fehlpass nach dem anderen,und die Gegner haben ihn nach Belieben ausgespielt.Hab ihn extra mal intensiv beobachtet.Ganz schwach!
      Mich freut aber,daß er wenigstens das Tor gemacht hat.
      Nur diese Lobeshymnnen nach solch einer Leistung nerven mich total:mad:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:01:14
      Beitrag Nr. 9.079 ()
      bayern - eintracht

      schsch 1 : 0
      ElMakaay 2 : 1
      e_type1 32 : 0
      c.v.th.w. 2 : 0
      lassmichdoch 3 : 2
      Teffie 3 : 1
      Fuller 3 : 1
      Garion 4 : 1
      humphy 4 : 1
      xylophon 4 : 1
      borsalino 4 : 1
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:01:55
      Beitrag Nr. 9.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.889.509 von bonDiacomova am 27.10.06 15:01:14:mad:

      2-0
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:09:56
      Beitrag Nr. 9.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.888.619 von borsalino1965 am 27.10.06 14:23:20Also Dienstag,wenn ich in der Arena bin,werden sie ja hoffentlich wieder die Leistung bringen,die man von ihnen in der CL kennt !!!! Außerdem verlieren die Bayern nie,wenn ich das Spiel live anschaue.

      Also liebe Tippkollegen ... ihr könnt alle auf Sieg tippen !!!!
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:12:28
      Beitrag Nr. 9.082 ()
      Prof.Dr.B.Scheuert 1 : 0
      schsch 1 : 0
      ElMakaay 2 : 1
      e_type132 : 0
      c.v.th.w. 2 : 0
      lassmichdoch 3 : 2
      Teffie 3 : 1
      Fuller 3 : 1
      Garion 4 : 1
      humphy 4 : 1
      xylophon 4 : 1
      borsalino 4 : 1
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:13:21
      Beitrag Nr. 9.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.889.780 von bonDiacomova am 27.10.06 15:12:28:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:21:50
      Beitrag Nr. 9.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.889.780 von bonDiacomova am 27.10.06 15:12:28:laugh:
      du versuchst auch alles .
      wenn du mich da oben weghaben willst dann erfinde doch einfach ne neue regel .

      so irgendwie - bremer bekomen nur die halbe punktzahl oder so
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 16:01:45
      Beitrag Nr. 9.085 ()
      Demichelis: 'Jetzt kommt meine Zeit' !!!!


      Das Verletzungspech in der Abwehr zwingt Felix Magath zur Umstellung, die für Martin Demichelis zur großen Chance werden kann. Nach den Ausfällen von Valerien Ismael (Schien- und Wadenbeinbruch) sowie Lucio (Bänderdehnung) ist der eigentlich vor der Saison als Mittelfeldspieler etablierte Argentinier nun wieder erste Wahl für einen Platz in der Innenverteidigung neben Neuzugang Daniel van Buyten.

      „Ich hoffe, dass jetzt meine Zeit kommt“, sagte Demichelis vor dem Bundesligaheimspiel gegen Eintracht Frankfurt, wo er an seine gute Leistung aus der Pokalpartie gegen Kaiserslautern anknüpfen will. „Ich bin sehr zufrieden mit der Abwehr, vor allem mit Martin Demichelis, der heute ein Klasse-Spiel gemacht hat“, lobte ihn Magath nach dem 1:0-Sieg und dem Einzug ins Achtelfinale.

      Für den 25 Jahre alten Defensiv-Allrounder war es das erste Spiel in der Abwehrmitte seit einem halben Jahr. Und dann auch noch „mit einem neuen Partner“, das sei nicht ganz einfach gewesen. „Zum Glück habe ich ein gutes Spiel gemacht“, zeigte er sich erleichtert und versicherte, dass ihm die Umstellung von der „Sechser“-Position ins Verteidigungszentrum keine größeren Probleme bereitet habe. „Mit Daniel habe ich eine gute Kommunikation.“

      Mit konstant guten Leistungen will er sich in den nächsten Wochen wieder unverzichtbar für den Rekordmeister machen - so wie in der letzten Saison, als er sich nach einer bärenstarken Hinrunde sogar berechtigte Hoffnungen auf die WM-Teilnahme machte. Eine durchwachsene Rückrunde, die kurzfristige WM-Ausbootung und eine Operation in der Sommerpause warfen ihn weit zurück, zuletzt war er nicht mehr erste Wahl bei Magath.

      „Ich war übermotiviert“, erinnert sich „Micho“ an die erste Jahreshälfte. „Ich habe mich zu sehr unter Druck gesetzt, habe nur noch für den Fußball gelebt und vergessen, dass ich noch ein anderes Leben habe. Ich war im Kopf kaputt.“ Doch das ist inzwischen abgehakt, „jetzt bin ich viel ruhiger.“ Was aber nicht heißt, dass er sich nicht weiter unter Druck setzt: „Ich will meinen Stammplatz wieder.“ Ob in der Innenverteidigung oder davor ist ihm egal. „Ich bin bereit für beide Positionen.“

      Dass ihm im defensiven Mittelfeld zunächst Owen Hargreaves und zuletzt Youngster Andreas Ottl den Rang abgelaufen haben, beunruhigt ihn nicht. „Es freut mich für Andi, er ist ein guter Junge und ein guter Spieler. Es stört mich nicht, wenn er spielt.“ Ottl sei offensiv stärker, er selber habe seine Qualitäten eher in der Defensive, berichtet Demichelis.

      „Ich mache gerne Zweikämpfe und wenn ich fit bin, kann ich der Mannschaft mit meiner Aggressivität weiterhelfen.“ Der Anfang soll schon am Samstag gegen Frankfurt gemacht werden, wo „wir mehr arbeiten und besser spielen müssen“, als zuletzt. „Wir können und müssen mehr bringen“, meinte er. „Wir sind nicht glücklich, wenn wir die Spiele so gewinnen wie gegen Kaiserslautern.“

      Gedanken an eine Rückkehr in die Nationalmannschaft verschwendet er derzeit nicht. „Im Moment zählt nur der FC Bayern. Natürlich bin ich stolz, wenn ich wieder Nationalmannschaft spiele, aber ich will hier gute Leistungen bringen“, sagte er. Der Rest versicherte er, komme von selbst.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 16:32:13
      Beitrag Nr. 9.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.889.726 von c.v.th.w. am 27.10.06 15:09:56klar,ist doch Champions Leaque!
      Da reißen sie sich wieder den Allerwertesten auf!
      Bin natürlich auch da.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 16:55:51
      Beitrag Nr. 9.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.892.183 von borsalino1965 am 27.10.06 16:32:13Vielleicht sehen wir ihn ja ab der Winterpause in der Arena !!!!

      Bayern an Kroaten-Youngster Modric dran !!!!

      Magath beobachtete ihn gegen England - der bessere Bastürk ????

      München - David Beckham steht seit dieser Woche im Schaufenster, geht es nach dem FC Bayern, wird er dort auf ewig bleiben. 7,5 Millionen will Real Madrid für den Briten, es gab Zeiten, da wäre das ein Schnäppchen gewesen, doch mittlerweile winkt man in München ab. "Wir haben absolut kein Interesse an ihm", stellt Karl-Heinz Rummenigge klar.

      Der abgehalfterte Engländer passt auch nicht ins Anforderungsprofil der Münchner. Die suchen eher frische, neue Kräfte, junge Männer, die etwas bewirken können und möglichst viel Esprit auf dem Platz versprühen. Einen neuen Mehmet Scholl, so einer täte der Mannschaft in diesen Tagen gut. Womöglich sind sie nun in Kroatien fündig geworden. Felix Magath ist kürzlich extra nach Zagreb gereist, um beim 2:0 über England Luka Modric, den Spielmacher der Gastgeber, unter die Lupe zu nehmen. Der 21-Jährige ist in seiner Heimat zum Shooting-Star geworden, die Referenzen seiner noch jungen Karriere sind die Meisterschaft mit Dynamo Zagreb im Sommer und die WM-Teilnahme.

      Sein Stern ging beim 3:2 über Argentinien im Frühjahr auf, bei der WM durfte er in zwei Spielen Kurzeinsätze feiern, nun überzeugte er auch in der EM-Qualifikation gegen England sowie in der Champions-League-Quali gegen Arsenal London. Sein Stil erinnert an Scholl, er ist wendig, torgefährlich sowie ideenreich - und angesichts seiner Jugend vielleicht der bessere Yildiray Bastürk (Hertha), an den Magath auch schon gedacht hat.

      Modric' Vertrag läuft noch bis 2015, doch die Ablöse wird auf überschaubare 4,7 Millionen Euro taxiert. "Er hat auf jedem Level überzeugt", sagt Kroatiens früherer Nationaltrainer Zlatko Kranjcar. Modric könnte ein echtes Schnäppchen sein.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 17:55:11
      Beitrag Nr. 9.088 ()
      Sollten die Bayern vielleicht doch wechseln ????

      150 Mio. Euro für FC Barcelona
      Champions-League-Sieger FC Barcelona hat sich mit seinem Ausrüster Nike auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit um fünf weitere Jahre bis 2013 geeinigt.
      Der Vertrag dürfte dem spanischen Renommeklub rund 150 Millionen Euro in die Kasse spülen. Die Einigung enthält zudem eine Option auf eine Vertragsverlängerung bis 2018. Die Katalanen werden bereits seit 1998 von dem US-Hersteller ausgerüstet.
      Angesichts solcher Summen kann sich Barcelona weiterhin den Luxus leisten, auf die Zahlung eines Trikotsponsors zu verzichten.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 18:16:35
      Beitrag Nr. 9.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.894.263 von c.v.th.w. am 27.10.06 17:55:11Die gehen doch nicht von ADS weg.
      Warum auch?
      Nur wegen der Kohle?
      Die machen mit Adidas hinten rum kaum schlechtere Geschäfte.
      Zudem weiss ADS und Hoeness was Bayern den Ausrüstern wert ist.
      Da braucht's keinen Wechsel um den marktgerechten Preis
      zu ermitteln.;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 18:23:35
      Beitrag Nr. 9.090 ()
      bayern - eintracht 3:0 :)
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 18:36:56
      Beitrag Nr. 9.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.894.935 von KKCS am 27.10.06 18:23:35bayern - eintracht 3:1
      Poldi trifft 2 x und RheumaKay 1x :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 20:16:06
      Beitrag Nr. 9.092 ()
      Bayern : Frankfurt 2:1
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 21:18:35
      Beitrag Nr. 9.093 ()
      fcb-eintracht 2:0


      NF*
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 21:34:15
      Beitrag Nr. 9.094 ()
      Poldi kann nicht treffen, hat Gips. Fällt 3 Wochen aus.

      Laut DSF-Videotext. Hat mein Sohn vorhin entdeckt.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 21:46:01
      Beitrag Nr. 9.095 ()
      27.10.2006

      Das Verletzungspech bleibt dem FC Bayern treu. Nach Valerien Ismael, Owen Hargreaves und Lucio fällt nun auch Nationalspieler Lukas Podolski aus. Der 21 Jahre alte Angreifer zog sich im Training eine Verletzung des rechten Sprunggelenks zu und muss ersten Prognosen nach gut drei Wochen pausieren.

      „Es ist bitter für Lukas“, bedauerte Trainer Felix Magath am späten Freitagnachmittag den Ausfall des Stürmers, der nach Anlaufproblemen zuletzt einen Platz in der Startelf sicher hatte. „Es ist jammerschade, dass er ausgerechnet jetzt, in der Phase wo wir so viele Spiele haben, ausfällt. Aber er bekommt von uns jegliche Unterstützung, dass er so schnell wie möglich wieder in den Kader zurückkehrt.“

      Maierhofer rückt nach

      Zugezogen hatte sich „Poldi“ die Verletzung bereits am Donnerstag bei einem Zweikampf mit Mark van Bommel. Zwar konnte er nach kurzer Behandlung das Training fortsetzen, doch der Zustand des lädierten Knöchels verschlechterte sich in der nacht auf Freitag derart, dass Podolski mittags die Praxis von Dr. Müller-Wohlfahrt aufsuchte.

      Dieser verordnete dem früheren Kölner zunächst acht Tage Gips, anschließend acht Tage Rehatraining. Damit fällt Podolski für die Partien gegen Frankfurt, Sporting Lissabon, Schalke 04, Hannover 96 und Bayer Leverkusen aus. Bei idealem Heilungsverlauf könnte er im Heimspiel am 18. November gegen den VfB Stuttgart wieder in den Kader zurückkehren. Für das Heimspiel am Samstag gegen Frankfurt rückt Amateure-Torjäger Stefan Maierhofer ins Aufgebot der Magath-Elf nach.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 21:47:24
      Beitrag Nr. 9.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.900.142 von xylophon am 27.10.06 21:34:15jetzt muss ich nach dem Ausfall von Poldi, heute nacht nochmals meinen Tipp und meine Taktik überdenken.:confused:
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 00:30:17
      Beitrag Nr. 9.097 ()
      Bayern wollen Fans wieder glücklich machen


      dann lasst mal krachen, wird langsam zeit, dass es auch in der liga losgeht, sonst sind die grün-weissen meilenweit vorraus.
      aber dos santos in der anfangself, ob das klug ist nach seinem klasse:cry::cry: pokalauftritt?????????






      27.10.2006 Freitagmittag, 12 Uhr an der Säbener Straße. Als Letzter steigt Felix Magath in den großen silberfarbenen Bayern-Bus, der bereits mit laufendem Motor zur Abfahrt bereit steht. An Bord warten die einsatzfähigen Spieler aus dem Profikader des FC Bayern. Unter dem Applaus von ein paar Dutzend Fans trat Busfahrerin Sandra König dann auf das Gaspedal und chauffierte das Gefährt sicher aus der engen Ausfahrt. Zielort der Fahrt: Das Hotel Limmerhof vor den Toren Münchens.

      Nicht wie gewöhnlich erst am Nachmittag nach dem Abschlusstraining, sondern diesmal schon zum gemeinsamen Mittagessen, bezog der Rekordmeister (ohne Lukas Pudolski) sein traditionelles Quartier vor jedem Heimspiel. „Wir wollen uns noch intensiver auf die Partie am Samstag vorbereiten“, erklärte Magath diese Maßnahme vor der Begegnung mit der Frankfurter Eintracht (ab 15.15 Uhr im Liveticker und im FCB.tv-Webradio).

      Rummenigge nimmt Mannschaft in die Pflicht

      Diese kann man - ohne groß zu übertreiben - durchaus als Richtung weisend für die Bayern in der Bundesliga bezeichnen. Ein weiterer Punktverlust gegen die Hessen, und der Abstand zu Tabellenführer Werder Bremen könnte schon auf bis zu sechs Punkte anwachsen. Die Hanseaten gewannen in eindrucksvoller Manier am Freitagabend in Mainz mit 6:1 (3:0). „Wir müssen jetzt in der Meisterschaft ganz schnell verlorenes Terrain zurückgewinnen“, fordert Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge.

      Nach der Niederlage im Spitzenspiel bei Werder Bremen vor einer Woche hat der Rekordmeister die ungewohnte Rolle des Jägers übernommen. „Wir müssen jetzt Gas geben, die Jagd auf Bremen aufnehmen und Werder unter Druck setzen“, sagte Magath zur Situation in der Bundesliga. Drei Punkte sind also Pflicht gegen die Eintracht, die sich im Pokalfinale vor fünf Monaten den Bayern nur knapp geschlagen geben musste (0:1), beim letzten Auftritt in München aber deutlich mit 2:5 unterlag.

      Fußball mit Spaß auch gegen Frankfurt?

      Ein deutlicher Bayern-Sieg wäre sicherlich auch diesmal ganz nach dem Geschmack der erneut 69.000 Zuschauer, die zuletzt im Pokalspiel gegen Kaiserlautern nicht gerade verwöhnt wurden. „Ich gehe davon aus, dass wir am Samstag so spielen, dass die Zuschauer diesmal nichts zu pfeifen haben“, so Magath. „Ich hoffe, wir werden gewinnen und die Fans können glücklich nach Hause gehen“, stimmte Martin Demichlis überein.

      „Fußball mit Spaß“ - so lautet der Titel auf dem Cover des neuen Bayern-Magazins - möchte auch Mark van Bommel wieder bieten. „Gegen Hertha hat das 60 Minuten geklappt, doch das ist nicht genug“, meinte der Niederländer bei einer Pressekonferenz am Tag vor dem Spiel. Van Bommel forderte sich und seine Mitspieler auf, „nicht die gleichen Fehler zu machen wie gegen Kaiserlautern.“ Magath sagte: „Wir werden uns steigern müssen, um zu gewinnen.“

      Eintracht ist Remis-König der Bundesliga

      Die Eintracht, die wie der FC Bayern noch in drei Wettbewerben vertreten ist, ist neben dem 1. FC Nürnberg als einziges Team in der Bundesliga noch unbesiegt. „Das sollte uns Warnung genug sein, mit höchster Konzentration und größten kämpferischen Engagement an die Aufgabe heranzugehen und die Eintracht nicht auf die leichte Schulter zu nehmen“, gab Rummenigge der Mannschaft mit auf dem Weg.

      Gewonnen haben die Frankfurter in dieser Saison aber auch erst einmal, und das war zuhause mit 3:1 gegen Bayer Leverkusen. Alle vier Gastspiele endeten 1:1. Und beim FC Bayern gingen die Hessen in den letzten 24 Partien nur ein einziges Mal als Sieger vom Platz. Am 18. November 2000 gewann man mit 2:1. Auf der Frankfurter Trainerbank saß damals übrigens ein gewisser Felix Magath.

      So könnten sie spielen:

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Van Buyten, Demichelis, Lahm - Van Bommel, Ottl, Dos Santos, Schweinsteiger - Pizarro, Makaay
      Außerdem im Kader: Rensing, Salihamidzic, Santa Cruz, Karimi, Lell, Maierhofer

      Eintracht Frankfurt: Nikolov - Ochs, Kyrgiakos, Vasoski, Spycher - Huggel, Fink - Streit, Meier, Thurk - Amanatidis

      Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf)

      Heimbilanz: 28 - 5 - 3, 94:41 Tore

      Für fcbayern.de berichtet: Dirk Hauser



      NF*
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 11:13:23
      Beitrag Nr. 9.098 ()
      FCB - Frankfurt 3:0
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 12:09:30
      Beitrag Nr. 9.099 ()
      Prof.Dr. 1 : 0
      schsch 1 : 0
      ElMakaay 2 : 1
      Tamakoschy 2 : 1
      e_type1 2 : 0
      NF* 2 : 0
      c.v.th.w. 2 : 0
      lassmich 3 : 2
      bondia* 3 : 2
      Heinz 3 : 1
      Teffie 3 : 1
      Fuller 3 : 1
      KKCS 3 : 0
      michel 3 : 0
      Garion 4 : 1
      humphy 4 : 1
      xylophon 4 : 1
      borsalino 4 : 1
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 12:40:16
      Beitrag Nr. 9.100 ()
      4 : 0 ist noch frei und irgendwann muss der Knoten mal wieder richtig platzen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 12:51:08
      Beitrag Nr. 9.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.912.553 von bonDiacomova am 28.10.06 12:09:30hi bon!

      komme gerade nochmal vorbei, und sehe, dass du den tipp von
      bj = 7 : 0 noch nicht mit aufgeführt hast.

      ist mir so im gedächtnis verblieben, weil ich noch dachte und
      schmunzelte: bj und seine tipps:);)
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 13:11:18
      Beitrag Nr. 9.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.914.981 von Schnellschuss am 28.10.06 12:51:08hi schsch :D

      vielen dank :kiss:

      scheunet we :D

      habe den tipp im posting # 8987 von Beatle John
      heute ueberlesen - stand inne midde vom text ...

      Aber gehsche die Frankfoddä - da lasse mers krache (sonst kracht es wirklich bald!) - 4:0 (wenn das so weitergeht...

      daher an neo : es war nicht frei - moechtest Du aendern ¿?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 13:28:25
      Beitrag Nr. 9.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.916.056 von bonDiacomova am 28.10.06 13:11:18Na dann gewinnen halt 2 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 13:28:36
      Beitrag Nr. 9.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.914.321 von Neono am 28.10.06 12:40:16bayern ist nich bremen















      Avatar
      schrieb am 28.10.06 14:00:16
      Beitrag Nr. 9.105 ()
      Prof.Dr. 1 : 0
      schsch 1 : 0
      ElMakaay 2 : 1
      Tamakosc 2 : 1
      e_type1 2 : 0
      NF* 2 : 0
      c.v.th.w. 2 : 0
      lassmich 3 : 2
      bondia* 3 : 2
      Heinz 3 : 1
      Teffie 3 : 1
      Fuller 3 : 1
      KKCS 3 : 0
      michel 3 : 0
      Garion 4 : 1
      hump 4 : 1
      xylo 4 : 1
      borsa 4 : 1
      neono 4 : 0
      beejay 4 : 0
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 14:24:01
      Beitrag Nr. 9.106 ()
      Bayern 3 Frankfurt 1
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 14:54:23
      Beitrag Nr. 9.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.920.145 von Lintorfer am 28.10.06 14:24:01Bayern - Eintracht 1:2 :D
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 15:28:35
      Beitrag Nr. 9.108 ()
      Auf dem letzten Drücker

      FCB > Frankfurt 3:1
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 15:30:01
      Beitrag Nr. 9.109 ()
      hat akat gar nicht getipt?
      da wöäre ja mist , wo er mit die ganze zeit so auf den fersen ist !
      falls er nicht getippt hat tippe ich ein 1-0 für bayern für ihn !!!
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 15:32:27
      Beitrag Nr. 9.110 ()
      hatter mir per BM geschickt
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 16:03:36
      Beitrag Nr. 9.111 ()
      Die Frankfurter Eintracht gewährt den Bajuwaren erstmal einen 2:0 Vorsprung. Clevere Taktik der Frankurter! :D
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 17:25:19
      Beitrag Nr. 9.112 ()
      Live-Kommentar 2. Halbzeit

      AUS' Gleich noch die anderen Endergebnisse. AUS' Es war ein verdienter Sieg, der durchaus höher hätte ausfallen können. Denken wir nur an den verschossenen Elfer von Pizarro. Sei's drum. Die drei Punkte bleiben hier, die Eintracht kassiert ihre erste Niederlage der Saison.
      AUS' Das Spiel ist. Pünktlich pfeift Schiri Meyer ab. Der FCB gewinnt mit 2:0 und bleibt damit an Tabellenführer Werder Bremen dran.
      90' Die letzte Minute ist angelaufen. Die Hessen noch mal in der Offensive, laufen aber in einen Konter, der bringt aber auch nichts ein.
      88' Für Pizza war es die letzte Aktion. Für ihn kommt Maierhofer ins Spiel, der damit sein Debüt bei den Profis in der Bundesliga feiert.
      86' Makaay legt wunderbar auf für Pizarro, doch der verstolpert den Ball im Strafraum.
      84' Es passiert nicht mehr wirklich viel auf dem Spielfeld.
      80' Die Bayern haben das Tempo rausgenommen. Am Dienstag gehts gehen Sporting, da heißt es Kräfte sparen.
      78' Brazzo versucht es aus 30 Metern, aber mit zu wenig Schmackes. Nikolov muss nicht einschreiten.
      77' Letzter Wechsel bei der Eintracht. Für Streit kommt Köhler.
      74' Wechsel bei den Bayern. Santa Cruz verlässt den Platz, für ihn kommt Karimi.
      74' Huggel mit einem Kopfball nach einer Ecke von rechts, einen Meter drüber.
      71' Van Buytens Kopfball nach einer Ecke bringt keine Gefahr fürs Frankfurter Tor.
      70' Die Bayern mit einem Mann mehr, versuchen die Frankfurter laufen zu lassen.
      67' Frankfurt wechselt. Takahara geht runter, für ihn kommt Spycher.
      66' Nächster Auftritt der beiden Holländer. Van Bommel mit einer scharfen Hereingabe von rechts, Makaay rutscht in den Ball, knapp drüber.
      65' Den anschließenden Freistoß schießt Schweinsteiger in die Mauer.
      64' Gelb-Rot für Vasoski. Erneut hat er gegen Makaay gehalten.
      63' Wechsel beim FCB: Lahm geht runter, für ihn kommt Salihamidzic.
      63' Auf der Gegenseite scheitert Amanatidis aus spitzem Winkel an Kahn.
      61' Makaay haut einen Freistoß aus knapp 25 Metern an den Pfosten.
      59' Nächste Chance für Frankfurt. Streit mit der Flanke von links, Amanatidis kommt zum Kopfball, erwischt den Ball aber nicht richtig. Kahn muss nicht einschreiten.
      57' Wechsel bei der Eintracht: Meier rein, Weissenberger geht runter.
      57' Ochs mit einem Lauf über 30 Metern, zieht aus der Distanz ab, knapp einen Meter drüber.
      55' Frankfurt versucht zu kontern, Takahara steht nach einem Pass aber im Abseits.
      52' Gute Kontergelegenheit für die Bayern, aber die Flanke von Schweinsteiger auf Roque etwas zu kurz.
      49' Beide Teams lassen es zunächst ruhig angehen, versuchen den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
      46' Beide Teams übrigens unverändert.
      46' Die zweite Hälfte läuft, die Bayern hatten Anstoß.
      PAUSE' Auch wir machen einen kleine Pause. Bis gleich...
      PAUSE' Die Halbzeitergebnisse:
      HSV - Hannover 0:0
      Nürnberg - BVB 0:0
      Cottbus - Hertha 0:0
      Gladbach - Leverkusen 0:1
      Bochum - Wolfsburg 0:1
      PAUSE' Kurz darauf kommt der Halbzeitpfiff. Die Bayern führen verdient mit 2:0, es hätte aber auch schon höher stehen können. Gleich noch die anderen Halbzeitergebnisse.
      44' ...und verschießt! Nikolov hält den viel zu schwach getretenen Ball. Pizza kennt die "Regel" wohl nicht, wonach der Gefoulte nie selbst antreten soll. Schade, das hätte die Vorentscheidung sein können/müssen.
      43' Elfmeter für Bayern!. Pizarro kommt im Strafraum zu Fall und will selbst schießen...
      42' Die Bayern lassen die Frankfurter jetzt ein bisschen spielen, die können damit aber nichts anfangen.
      39' Die Hessen wirken richtig geschockt nach dem Doppelschlag, leisten sich jetzt viele Fehlpässe.
      36' Das nächste dicke Ding für die Bayern. Kyriakos verliert den Ball an Pizarro, der marschiert Richtung Frankfurter Tor, verzieht dann aber knapp.
      33' Van Buyten fast mit dem 3:0. Nach einer Ecke kommt freí zum Schuss, haut die Kugel aber über das Tor.
      32' So schnell kann es gehen. Die Bayern schienen nach guter Anfangsphase den Faden zu verlieren, da schlagen die beiden Holländer eiskalt zu.
      29' TOOOOOOOOOOOOOR für Bayern, diesmal hat es bei Van Bommel geklappt. Nach phantastischer Vorarbeit von Makaay trifft er genau unter die Latte. Für Mark das 3. Saisontor.
      26' Für Roy war es bereits der 5. Saisontreffer. Und fast hätte Van Bommel nachgelegt, mit einem Lupfer aus halbrechter Positíon scheitert er knapp.
      24' TOOOOOOOOOOOOOR für den FCB. Santa Cruz zieht aus 20 Metern ab, Nikolov lässt den Ball nach vorne abklatschen genau vor die Füße von Makaay. Der hat keine Problem, zum 1:0 einzuschieben.
      23' Die Eintracht hat jetzt das Kommando übernommen. Die Bayern mit Problemen.
      20' Riesenparade von Kahn. Freistoß der Eintracht von links, Takahara hält den Fuß hin und der Bayern-Keeper mit einem tollen Fuß-Reflex. Danke Oli!
      19' Amanatidis zieht aus 22 Metern ab, Kahn mit Problemen, hat den Ball erst im Nachfassen.
      17' Die Eintracht hat bislang kaum Schwierigkeiten, die Angriffsbemühungen der Hausherren zu unterbinden.
      15' Die Frankfurter im Angriff, aber auch sie können sich nicht durchsetzen.
      11' Die Bayern versuchen es meistens durch die Mitte, doch da stehen die Frankfurter bis jetzt ziemlich sicher.
      9' Erster Angriff der Hessen über rechts, Weissenberger mit der Flanke, Takahara kommt zum Kopfball, genau in die Arme von Kahn.
      7' Gelbe Karte für Vasoski nach Halten gegen Makaay. Das Ganze unmittelbar vor dem Strafraum.
      5' Die Bayern versuchen gleich Druck zu machen, Frankfurt lauert bisher auf Konter.
      3' Riesenchance für Micho. Nach einem Freistoß von Schweinsteiger und Kopfballverlängerung kommt aus vier Metern frei zum Köpfen, trifft aber nur das Außennetz.
      1' Das Spiel läuft, die Hessen hatten Anstoß. Auf gehts ihr Bayern, auf gehts!
      -2' Die Mannschaften kommen auf dem Platz. Der FCB wird wie immer angeführt von unserem Kapitän und Keeper Oliver Kahn. Der Spielführer der Eintracht heißt Markus Weissenberger.
      -4' Stefan Lehmann hat gerade die Aufstellungen vorgelesen. Die Stimmung bei den 69.000 ist jetzt schon prächtig, hoffentlich bleibt das auch während des Spiels zu.
      -6' Für Poldi rückt heute Roque Santa Cruz in die Mannschaft. Ansonsten vertraut Magath der gleichen Elf wie am Mittwoch gegen Kaiserslautern. Im Kader erstmals dabei ist Amateure-Torjäger Stefan Maierhofer.
      -8' Die Jagd auf Werder muss der FCB vorerst ohne Lukas Podolski aufnehmen. Der Nationalspieler hat sich bereist am Donnerstag im Training am Sprunggelenk verletzt und muss drei Wochen pausieren. Von dieser Seite: gute Genesung Poldi!
      -10' Heute darf es aber nur einen Sieger geben, und das ist der FCB. Nach der Niederlage in Bremen braucht die Magath-Elf unbedingt drei Punkte, um an Spitzenreiter Werder dranzubleiben. Die Hanseaten gewannen gestern Abend eindrucksvoll in Mainz mit 6:1!
      -13' Beide Teams waren unter der Woche im Pokal im Einsatz. Sowohl die Bayern (1:0 gegen den 1. FCK) als auch die Eintracht (2:1 in Essen) siegten gegen Zweitligisten knapp und stehen im Achtelfinale.
      -15' Es sind noch knapp 15 Minuten bis zum Anpfiff in der Allianz Arena. Beide Teams sind seit einigen Minuten auf dem Platz und machen sich warm. Bayern gegen Frankfurt, wir freuen uns schon auf diese Partie.
      -30' Hallo und willkommen beim FCB-Liveticker. In wenigen Minuten starten wir mit der Berichterstattung vom Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Bis gleich!



      NF*

      und glückwunsch an die anderen beiden gewinner der tipprunde, ich hatte schon fast vergessen, welch erhabenes gefühl es ist einen spieltag mit 5 punkten abzuschliessen;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 05:54:23
      Beitrag Nr. 9.113 ()
      GW den tippchamps vom we :D

      :kiss: e_type1 :kiss: NF* :kiss: c.v.th.w. :kiss:

      ¡ faire geste etype :yawn: fuer akat zu tippen ! ***

      e_type 38
      c.v.th.w. 37
      akat 36
      Lintorfer 36
      schsch 35
      KKCS 33
      garion 33
      Teffie 33
      Tamakoschy 31
      humphy 31
      michel 31
      Prof.Dr. 31
      neono 30
      bondia* 30
      xylophon 29
      N F * 28
      beejay 25
      borsalino 23
      Kaperfahrer 19
      ElMakaay 17
      heinz 17
      Fuller 15
      lassmichdoch 14
      oski 3
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      go2hell 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0

      2:0 gegen Frankfurt



      FCB hält Schritt mit Bremen

      Werder Bremen hat am Freitagabend vorgelegt (6:1 in Mainz), der FC Bayern hat am Samstagnachmittag nachgezogen. Nach dem 2:0 (2:0)-Sieg gegen Eintracht Frankfurt hält der FC Bayern am 9. Bundesliga-Spieltag seinen Drei-Punkte-Abstand zum Spitzenreiter aus dem Norden.

      Vor 69.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena schossen Roy Makaay (24.) und Mark van Bommel (29.) den Rekordmeister schon in der ersten Halbzeit zu einem verdienten Sieg. Die erste Saisonniederlage der Hessen, die zudem Aleksandar Vasoski mit Gelb-Rot (64.) verloren, hätte bei besserer Chancenauswertung der Bayern aber durchaus höher ausfallen können. Claudio Pizarro vergab mit einem Elfmeter die größte Chance zum dritten Treffer (44.).

      Santa Cruz für Podolski

      Im Vergleich zum 1:0-Pokalerfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern drei Tage zuvor änderte Trainer Felix Magath seine Elf nur auf einer Position. Für den am Sprunggelenk verletzten Lukas Podolski komplettierte Roque Santa Cruz den Dreier-Sturm neben Makaay und Pizarro.

      Die Bayern begannen gut und bestimmten in der Anfangsphase die Partie klar. Sie ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen, fanden aber kaum eine Lücke in der vielbeinigen Defensive der Eintracht, um zum Abschluss zu kommen. Ein Kopfball von Martin Demichelis (2.) war zunächst die einzige Torchance für den FCB. Der Ball ging am Tor vorbei.

      Fünfter Saisontreffer für Makaay

      Nach einer knappen Viertelstunde ließ der Druck der Münchner plötzlich nach und die Gäste kamen besser ins Spiel. Zuvor stand Oliver Kahn im FCB-Tor bereits bei einem Kopfball von Naohiro Takahara goldrichtig (9.), später parierte er einen Fernschuss von Ioannis Amanatidis (19.). In der 20. Minute musste der Bayern-Keeper dann sein ganzes Können aufbieten, um einen Versuch von Takahara aus vier Metern reaktionsschnell von der Torlinie zu schlagen (20.).

      Frankfurt schien nun dem 1:0 näher als der FCB, doch da schlug der Rekordmeister eiskalt zu. Einen 20-Meter-Knaller von Santa Cruz konnte Oka Nikolov, der für den verletzten Markus Pröll im Eintracht-Tor stand, nur nach vorne abklatschen und Makaay staubte ohne Probleme ab (24.). Es war der fünfte Saisontreffer für den Holländer.

      Pizarro vergibt Elfmeter

      Nun lief das Spiel der Hausherren wieder - und schon fünf Minuten später konnten die Bayern-Fans erneut jubeln. Makaay versetzte an der Tor-Auslinie seinen Gegenspieler Marco Russ, legte den Ball zurück an die Strafraumgrenze und van Bommel schoss den Ball gezielt zum 2:0 ins Tor (29.).

      Der Widerstand der Gäste war nun vorerst gebrochen. Daniel van Buyten (33.) und Pizarro (36.) hatten gute Möglichkeiten, die FCB-Führung auszubauen, zielten aber nicht genau genug. Kurz vor der Halbzeit hätte dann das 3:0 fallen müssen, Pizarro scheiterte mit einem an ihm selbst verschuldeten Strafstoß aber an Nikolov (44.). So blieb es nach 45 Minuten beim 2:0.

      Frankfurt nur noch zu Zehnt

      Unverändert kamen beiden Mannschaften aus den Kabinen. Die Bayern bestimmten weiter das Spiel, Torchancen hatten zunächst aber vor allem die Gäste. Ex-Bayer Patrick Ochs mit einem 20-Meter-Schuss (57.) und zweimal Amanatidis (59., 63.) brachten den Ball jedoch nicht im Tor unter. Die besten Möglichkeiten hatte in dieser Phase aber der FCB. Makaay scheiterte erst mit einem Freistoß aus 25 Metern am Pfosten (61.), dann drückte er eine Flanke von van Bommel knapp über das Tor (66.).

      Zu diesem Zeitpunkte war die Eintracht bereits nicht mehr zu Elft auf dem Platz. Als der bereits mit Gelb verwarnte Vasoski Makaay am Trikot festhielt, schickte ihn Schiedsrichter Florian Meyer vorzeitig mit Gelb-Rot zum Duschen (64.).

      Bayern sparen Kräfte

      Danach schalteten die Bayern einen Gang zurück und brachten den Vorsprung souverän über die Zeit. Mehr als eine Chance von Benjamin Huggel, der den Ball über das Tor köpfte (74.), ließ der Rekordmeister, bei dem kurz vor dem Schlusspfiff Stefan Maierhofer sein Bundesliga-Debüt gab, nicht mehr zu. Am Ende blieb es so beim 2:0.

      FC Bayern - Eintracht Frankfurt 2:0 (2:0)

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Van Buyten, Demichelis, Lahm (63. Salihamidzic) - Van Bommel, Ottl, Schweinsteiger - Pizarro (88. Maierhofer), Makaay, Santa Cruz (74. Karimi)
      Ersatz: Rensing, Dos Santos, Lell, Saba

      Eintracht Frankfurt: Nikolov - Ochs, Kyrgiakos, Vasoski, Russ- Huggel, Fink - Streit (77. Köhler), Weissenberger (57. Meier), Takahara (67. Spycher) - Amanatidis
      Ersatz: Zimmermann, Thurk, Cimen, Huber

      Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf) - Zuschauer: 69.000 (ausverkauft)

      Tore: 1:0 Makaay (24.), 2:0 van Bommel (29.)

      Gelbe Karten: - / - Gelbrote Karten: Vasoski (64./wiederholtes Foulspiel)



      Bayern-Trainer Felix Magath war mit dem Spiel seines Teams in der ersten Halbzeit zufrieden: „Da haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht.“ Allerdings beklagte er die mangelnde Chancenverwertung: „Wir müssen einen solchen Gegner auch einmal deutlicher besiegen und so ein Spiel nicht nur mit 2:0 nach Hause fahren.“

      Die Stimmen im Überblick:

      Felix Magath: „Ich denke, dass wir in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel gemacht haben, auch wenn wir immer ein bisschen brauchen, um ins Spiel zu finden. Das Tor hat uns dann Sicherheit gegeben. Allerdings müssen wir so einen Gegner auch einmal deutlich besiegen und so ein Spiel nicht nur mit 2:0 nach Hause bringen. Gerade in der letzten halben Stunde hätten sich die Spieler auch einmal selber zeigen können, dass man nicht nur gegen Spartak Moskau viele Treffer erzielen kann. Dass man einen Elfmeter verschießt, kann schon einmal passieren. So wie wir in der ersten Halbzeit gespielt haben, müssen wir auch in Schalke auftreten."

      Roy Makaay: „Ich glaube, wir haben heute einen souveränen Sieg geholt und hatten nie Probleme. Das war wichtig, dass man solche Spiele mal locker nach Hause fährt, das haben wir heute gemacht. Heute war es vorne besser als gegen Kaiserslautern, defensiv haben wir wieder wenig zugelassen. Das eine oder andere Tor hätten wir allerdings noch mehr schießen müssen."

      Philipp Lahm: "Wir sind heute aggressiver in die Begegnung gegangen. Die ersten 20, 25 Minuten haben wir sehr gut gespielt und auch über 90 Minuten die Konzentration nicht verloren. Wir hätten vielleicht schon vor der Halbzeit ein Tor mehr schießen müssen, dann kann man noch ruhiger in die zweiten 45 Minuten gehen."

      Friedhelm Funkel (Eintracht-Trainer): „Glückwunsch an den FC Bayern zum verdienten Erfolg. Wir haben in den ersten 20 Minuten ganz ordentlich gespielt und die eine oder andere Möglichkeit gehabt. Danach haben die Bayern das Spiel bestimmt und wir hatten es nicht leicht. Nach dem Platzverweis war es natürlich noch mal schwerer. Wir haben gekämpft, aber mehr war heute nicht drin."

      Oka Nikolov (Eintracht-Torwart): „Die ersten 20 Minuten haben wir gut gespielt, dann aber die beiden Treffer bekommen. Auch in der zweiten Halbzeit haben wir gar nicht so schlecht ausgesehen."

      Ioannis Amanatidis (Eintracht-Stürmer): „Vielleicht haben wir einen kleinen Fluch hier. Wir haben es besser gemacht als letzte Saison und gut angefangen. Ich verstehe nicht, dass wir dann immer zu weit weg vom Gegenspieler waren, so passieren dann die Gegentreffer. Im Endeffekt stehen wir wieder mit leeren Händen da."
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 11:23:57
      Beitrag Nr. 9.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.918.767 von bonDiacomova am 28.10.06 14:00:16Damit du nicht soviel Arbeit beim suchen der Tipps hast, würde ich jedem raten die tipps zu kopieren und seinen Tipp mit einzufügen...

      Das wäre doch das Beste...

      Bayern - Lissabon 3:0:)

      bitte kopieren und weiterführen die Liste

      Thank;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 13:41:42
      Beitrag Nr. 9.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.962.822 von lassmichdoch am 29.10.06 11:23:57Dann aber ohne smilies oder sonstigen Schnickschnack.
      Und an den tipper denken!!!

      So wie Du das hier machen willst, geht es nicht.
      Wo ist denn dann bei Nick??
      Oder soll jeder das ganze posting kopieren.

      Also Nick und Ergebnis, das reicht:
      Und dann gleich die Ergebnisse chronologisch aufsteigend reinkopieren.
      beginnend 1 : 0 bis 11 : 0
      dann 2 : 1 bis 6 : 5
      dann unentschieden
      dann Niederlagen
      aufsteigend.

      mal sehen, ob die user auch noch in der Winterzeit mitdenken.

      Wettliste
      Bayern - Lissabon
      Nick - Ergebnis

      lassmichdoch - 3 : 0
      Heinz01 - 3 : 1
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 13:52:42
      Beitrag Nr. 9.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.968.968 von Heinz01 am 29.10.06 13:41:42Ich wollte anmerken, dass einige Tipper das Ergebnis bereits vor Euch beiden getippt haben. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 13:53:59
      Beitrag Nr. 9.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.968.968 von Heinz01 am 29.10.06 13:41:42Wettliste
      Bayern - Lissabon
      Nick - Ergebnis

      lassmichdoch - 3 : 0
      Heinz01 - 3 : 1
      ElMakaay - 2:0

      so richtig???? :confused: :D
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 14:00:35
      Beitrag Nr. 9.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.969.653 von ElMakaay am 29.10.06 13:53:59richtig wäre,
      alle Siege zu 0 aufsteigend,
      dann zu : 1 aufsteigend etc.

      also :

      ElMakaay - 2:0
      assmichdoch - 3 : 0
      Heinz01 - 3 : 1

      aber wir sind ja lernfähig ;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 14:02:49
      Beitrag Nr. 9.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.970.027 von Heinz01 am 29.10.06 14:00:35ja,das sind wir,auch noch in
      unserem Alter

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 14:05:28
      Beitrag Nr. 9.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.970.027 von Heinz01 am 29.10.06 14:00:35ist ja bescheidenes Wetter, also ein Beispiel

      ab 1 : 0
      av 1 : O
      ee 2 : 0
      re 3 : 0
      nn 3 : 0
      jd 5 : 0
      ii 2 : 1
      iu 3 : 1
      lö 4 : 1
      kk 3 : 2 also zu erst alle Siege
      -------------
      uw 1 : 1
      qu 2 : 2 dann alle Unentschieden
      -----------
      öö 0 : 2
      ue 1 : 2
      nj 2 : 4 dann alle Niederlagen

      jeweils aufsteigend.
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 16:04:02
      Beitrag Nr. 9.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.962.822 von lassmichdoch am 29.10.06 11:23:57nett gemeint :D

      aber das lassen wir lieber :look: ;)

      sonst haben wir " zu viel liste "
      und kuddelmuddel :cry:



      ---> alles bleibt wie es ist


      :O
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 18:36:12
      Beitrag Nr. 9.122 ()
      Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:19 Uhr

      DFB-Pokal: Bayern nach Aachen

      Cup-Verteidiger FC Bayern München muss im Achtelfinale des DFB-Pokals am 19./20. Dezember bei Alemannia Aachen antreten. Dies ergab die im Rahmen der ARD-Sportschau vorgenommene Auslosung. Der Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Hans Flick, zog für das Achtelfinale nur noch ein weiteres Duell zwischen zwei Erstligisten. Dabei empfängt Bundesliga-Schlusslicht VfL Bochum den VfB Stuttgart. Regionalligist VfL Osnabrück spielt zu Hause als einzig verbliebener Amateurverein gegen Hertha BSC. Die weiteren Paarungen: Offenbach - Burghausen, Fürth - Wolfsburg, Hannover - Duisburg, Frankfurt - Köln, Nürnberg - Unterhaching.
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 22:19:29
      Beitrag Nr. 9.123 ()
      Nachdem alles beim alten bleibt :

      2:0
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 22:30:48
      Beitrag Nr. 9.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.977.474 von bonDiacomova am 29.10.06 16:04:02Ok , war ja nur nett gemeint
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 23:55:06
      Beitrag Nr. 9.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.001.408 von lassmichdoch am 29.10.06 22:30:48denke auch, dass wir es laufen lassen wie bisher, bon hat es ja eigendlich immer im griff gehabt.

      und deshalb möchte ich bon auch mal am saisonanfang danke sagen für seine arbeit und die betreuung dieses threades.



      gruss

      NF*
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 05:03:37
      Beitrag Nr. 9.126 ()
      Morje und ebenfalls an dieser Stelle einen herzlichen Dank an unsere "Arbeitsbiene" bon. Und da meine Tipps grundsätzlich eh ihren Stammplatz haben, bin ich mit der kölschen Lösung einverstanden -
      Artikel 6
      Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet
      (Sei kritisch wenn Neuerungen überhand nehmen)

      :D

      Ach ja, der Tipp für ganz unten auf die Liste: FCB - Lissje 5:1
      (falls dieser peruanische Dreiviertelpfosten nicht wieder den richtigen Stürmern die Chancen klaut :mad: - kann ich den eigentlich wegen entgangener Tippchancen verklagen? )
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 05:30:39
      Beitrag Nr. 9.127 ()
      hi beejay,

      kommst du gerade nach hause oder bist du schon aufgestanden:eek:

      bayern 3 : 0 lissabon

      tja, pizza sollte lieber ein paar weißbier trinken und ein bischen autofahren - das kann er besser :mad:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 06:21:17
      Beitrag Nr. 9.128 ()
      bon dia :D

      dankeschoen :kiss: BJ :kiss: NF* :kiss:


      # 9067 lassmich :look:
      # 9064 nett gemeint ;)


      bayern - lissabon

      c.v.th.w. 2 : 1
      Garion 2 : 0
      ElMakaay 2 : 0
      bondia* 3 : 1
      Heinz 3 : 1
      humphy 3 : 0
      lassmich 3 : 0
      borsalino 4 : 1
      beejay 5 : 1
      Mark & Roy

      Zwei Holländer auf der Überholspur

      An diesem Sonntag sind sie wieder auf deutschen Autobahnen unterwegs. Die Autos und Wohnwagen mit den gelben Nummernschildern sind auf dem Nachhauseweg, denn in den Niederlanden enden die Herbstferien. Am Samstag war ein holländisches Gespann in der Allianz Arena auf der Überholspur. Roy Makaay und Mark van Bommel erzielten beide Tore beim 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt und waren damit das spielentscheidende Duo für den FC Bayern.

      Im Fokus stand nach dem Schlusspfiff vor allem Roy Makaay. Der Stürmer hatte gegen Frankfurt sein fünftes Saisontor erzielt, es war zum fünften Mal der erste Bayern-Treffer im Spiel. Zudem bereitete er den zweiten Treffer durch van Bommel mustergültig vor.

      Mit Übersicht und Näschen

      Diese Vorbereitung, wo er erst seinen Gegenspieler an der Torauslinie austanzte, dann in die Mitte zog und einen präzisen Pass spielte, fand Trainer Felix Magath sogar „noch schöner als sein Tor, wo er Nase bewiesen hat.“ Dieses Näschen führte Makaay genau dorthin, wo Eintracht-Keeper Oka Nikolov einen Schuss von Roque Santa Cruz abklatschte. Makaay war zur Stelle und netzte ein.

      „Ich bin glücklich über die Entwicklung bei Roy“, sagte Magath später, „ich bin überzeugt, dass es wieder der Roy ist, den wir vorletzte Saison erlebt haben, wo er nicht nur die meisten Tore erzielt hat, sondern auch die meisten Vorlagen zu Toren gegeben hat.“ Lange Zeit sei Makaay „ein bisschen unsicher“ gewesen, sagte Magath. Aber jetzt zeige er wieder, dass er „zu den besten Torjägern Europas“ zählt.

      Makaay und der Elfmeter

      „Nach dem Spiel war ich natürlich sehr zufrieden“, erzählte Makaay einen Tag nach seiner Gala-Vorstellung. Selbst dass ihm weitere Treffer verwehrt geblieben waren – erst schnappte ihm Claudio Pizarro den Ball bei einem Elfmeter weg, dann traf er mit einem Freistoß nur den Pfosten –, konnte seine Laune nur kurzzeitig trüben.

      „Vielleicht hatte Pizarro vergessen, dass Makaay die unumstrittene Nummer 1 ist“, erzählte Magath, dass die Rollen beim Elfmeter eigentlich klar verteilt sind. Alle seine zehn Elfmeter im FCB-Trikot (7 in der Bundesliga, 3 in der Champions League) hatte Makaay verwandelt. „Ab jetzt schießt nur noch der Roy“, lautete dessen knapper Kommentar zu Pizarros verschossenem Strafstoß.

      [ grund soll die klageandrohung von beejay sein :) ]

      Überragende Statistik

      Ab jetzt trifft nur noch der Roy – das könnte man meinen, wenn man auf die Gesamtstatistik des 31-Jährigen seit seiner Ankunft beim FC Bayern vor drei Jahren blickt. In 104 Ligaspielen war der Holländer mittlerweile an 93 Toren direkt beteiligt. 67 erzielte er selbst, 26 bereitete er vor.

      Eine ähnlich wichtige Rolle soll und möchte auch Mark van Bommel beim Rekordmeister spielen. Gegen Frankfurt zeigte der 29-Jährige, der seit August das FCB-Trikot trägt, bereits gute Ansätze. Er gab nicht nur hinter Makaay die meisten Torschüsse aller Spieler auf dem Platz ab (4), sondern traf auch wieder selbst ins Schwarze. Sein Treffer nach toller Vorarbeit von Makaay („Wenn er den Ball so vorlegt, ist es einfach, ihn reinzuschieben.“) machte ihn zum zweitgefährlichsten Schützen im FCB-Team (3 Tore).

      Eingewöhnung noch nicht abgeschlossen

      „Er wird noch besser werden und noch mehr Einfluss auf unser Spiel bekommen“, freute sich Magath über die aufsteigende Tendenz van Bommels. Noch werde es aber dauern, bis der Mittelfeldspieler seine Bestleistung abrufen kann, meinte Magath. Er müsse sich erst noch an die Bundesliga gewöhnen.

      „Da hat der Trainer vielleicht Recht“, sagte van Bommel, „in der Bundesliga wird ein anderer Fußball gespielt als in Spanien oder Holland.“ Härter am Mann werde in Deutschland gespielt, erklärte er. Magath ist sich sicher, dass van Bommel damit bald noch besser zurechtkommen wird: „Er wird einer derjenigen sein, die unsere Mannschaft tragen.“
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 07:44:48
      Beitrag Nr. 9.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.977.474 von bonDiacomova am 29.10.06 16:04:02alles bleibt wie es ist

      danke , ich denke auch das es besser is !
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 11:27:45
      Beitrag Nr. 9.130 ()
      30.10.2006

      Pizarro bei Bayern vor Rauswurf

      Claudio Pizarro strapaziert die Nerven der Bayern-Verantwortlichen häufiger.

      Doch bei seiner Solo-Einlage beim 2:0 gegen Frankfurt riss bei Uli Hoeneß der Geduldsfaden: "Unkollegialer Egoismus!", schimpfte der Bayern-Manager. Pizarro hatte dem von Magath als Elfer-Schützen bestimmten Roy Makaay den Ball abgeluchst, selbst geschossen - und verfehlt.

      Gerüchte, dass "Piza" nach Saisonende geht, machen schon länger die Runde. Gut möglich, dass er sich nun selbst ins Abseits bugsiert hat.
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 14:00:37
      Beitrag Nr. 9.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.006.407 von ElMakaay am 30.10.06 11:27:45
      FUSSBALL / Bundesliga

      30.10.2006 Geklärte Machtverhältnisse im Bayern-Sturm

      München - Roy Makaay nimmt sich im Allgemeinen nicht allzu wichtig. Stets betont der Niederländer, dass es nun einmal sein Job sei, als Stürmer auch Tore zu erzielen.
      Und den erledigt er auch in seiner vierten Saison beim FC Bayern München bislang erstklassig.
      Fünf Treffer stehen in acht Bundesligaspielen zu Buche, insgesamt kommt Makaay auf 67 Treffer in 104 Einsätzen.

      "Roy ist auf dem Weg, wieder der Alte zu werden. Er ist einer der besten Torjäger in Europa", lobte Bayern-Coach Felix Magath nach dem 2:0 gegen Eintracht Frankfurt seine Nummer 10.
      "Ich traue ihm dieses Jahr die Torjägerkanone zu", so Magath weiter.

      Pizarro macht sich wichtig

      Und Makaay könnte die Liste nach neun Spieltagen alleine anführen. Doch es gibt im Bayern-Sturm einen, der sich seit geraumer Zeit ziemlich wichtig nimmt.

      Als Schiedsrichter Florian Meyer gegen Frankfurt in der 43. Minute auf Elfmeter für Bayern entschied, stand Makaay am ominösen Punkt, um den Strafstoß als etatmäßiger Schütze auszuführen.
      Doch Claudio Pizarro presste den Ball an sich wie ein neugeborenes Kind, schob Makaay zur Seite - und scheiterte an Eintracht-Keeper Oka Nikolov.

      "Unkollegialer Egoismus"

      Von Makaay erntete der Peruaner eine abfällige Handbewegung, mehr nicht. Öffentliche Kollegenschelte ersparte sich der Angreifer.
      Dafür ging Uli Hoeneß auf Pizarro los. "Unkollegialer Egoismus", schimpfte der FCB-Manager.

      Makaay füllt Machtvakuum

      Und Felix Magath ließ verlauten, dass er sich Pizarro gerne noch auf dem Feld vorgeknöpft hätte, die unzähligen Fernsehkameras ein derartiges Einschreiten aber nicht zuließen.
      Auch bei den Fans hat Pizarro viel an Kredit verspielt. Die Anhänger quittierten seine Auswechslung gegen Frankfurt mit Beifall.

      Der Versuch von Pizarro, an Makaays Stuhl zu sägen, ging jedenfalls kläglich daneben. Makaay hat sich die Chefrolle im Bayern-Sturm zurückerobert und damit ein erstes Machtvakuum gefüllt.

      Vorzeitige Trennung von Pizarro nicht ausgeschlossen

      Pizarro hat bei der Vereinsführung schon länger einen schweren Stand. Alkoholeskapaden, Führerscheinentzug, überzogene Gehaltsforderungen von vier Millionen Euro netto und Ego-Aktionen wie gegen Frankfurt deuten auf ein baldiges Ende der Zusammenarbeit hin.

      Pizarros Vertrag läuft im Juni 2007 aus, eine Trennung bereits im Winter ist aber nicht mehr ausgeschlossen. Der FC Sevilla soll an einer Verpflichtung des 28-Jährigen interessiert sein.

      Weiter warten auf den Durchbruch

      Neben Pizarro gerät auch Roque Santa Cruz allmählich aufs Abstellgleis. Seit sieben Jahren wartet der FC Bayern vergeblich auf den Durchbruch des Paraguayers.
      Zu Beginn der laufenden Saison war Santa Cruz Stammspieler, im neuen System mit drei Stürmern findet er mittlerweile aber nur noch seinen Platz in der ersten Elf, weil Lukas Podolski mit einer Sprunggelenksverletzung noch zwei Wochen ausfällt.

      Podolski hat gute Karten

      Podolski selbst sucht in der Hierarchie des Bayern-Sturms noch seinen Platz, hat bei Magath aber derzeit gute Karten.
      "Es ist sehr schade, dass er sich verletzt hat. Er kam gerade richtig in Schwung. Ich freue mich schon auf sein Comeback", erklärte der Trainer.
      Charakterlich passt Podolski sowieso am besten zu Makaay. Wie der Niederländer verzichtet auch "Poldi" auf jegliche Starallüren.

      Thomas Gaber
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 14:33:53
      Beitrag Nr. 9.132 ()
      Pizarro in München vor dem Aus
      Unkollegialer Egoismus, übertriebene Geldforderungen und Alkohol-Eskapaden: Die Tage des peruanischen Stürmers scheinen gezählt zu sein.
      Ich frage mich nur,warum Makaay sich das gefallen lassen hat.Wenn er "Eier hätte" (blöder Ausdruck,der im Profifußball wahrscheinlich zum Grundvokabular gehört)hätte er zu Pizza gesagt:
      "Zieh Leine,Junge!Ich schieße hier die Elfer"!
      Stattdessen zog er wie ein begossener Pudel ab Richtung Kahn und schaute sich den Elfer auch nicht an.
      Im Stadion waren wir alle stink sauer auf den Peruaner und ich mußte schmunzeln,als er als einziger bei der Auswechslung keinen Beifall erhielt.Es war ganz still im Stadion.
      Auf der anderen Seite hat er natürlich auch schon viele Tore für die Bayern geschossen und man sollte jetzt doch fair die Sache mit ihm zu einem versöhnlichen Ende bringen.
      Findet Ihr nicht auch?
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 14:37:33
      Beitrag Nr. 9.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.009.084 von ElMakaay am 30.10.06 14:00:37pizza in der winterpause weg?
      roque auf dem abstellgleis?

      dann sind wir in der offensive aber etwas dürftig besetzt!
      oder aber klose kommt?????!!!!!!!!!!:confused::confused:


      NF*
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 14:38:06
      Beitrag Nr. 9.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.009.773 von Nachtfalkee am 30.10.06 14:37:33und heargraves geht zu Manchester;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:03:40
      Beitrag Nr. 9.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.009.780 von lassmichdoch am 30.10.06 14:38:06für 30 Mio. würde ich sogar meine Frau nach ManU ziehen lassen.
      (Natürlich nur auf Leihbasis);)
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:04:49
      Beitrag Nr. 9.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.009.780 von lassmichdoch am 30.10.06 14:38:06wenn manu 25 mille hinblättert, warum nicht.
      dann können wir ja den spice-boy an die isar holen;)

      NF*
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:10:46
      Beitrag Nr. 9.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.010.387 von Nachtfalkee am 30.10.06 15:04:49der kostet doch nur 5,5 Millionen,wenn ich richtig gelesen habe:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:12:32
      Beitrag Nr. 9.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.010.353 von borsalino1965 am 30.10.06 15:03:40:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 20:53:36
      Beitrag Nr. 9.139 ()
      bayern - lissabon 1:0
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 21:00:18
      Beitrag Nr. 9.140 ()
      Bayern - Lisboa 3:1
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 21:02:52
      Beitrag Nr. 9.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.002.802 von e_type1 am 30.10.06 07:44:48Na ja, also ALLES soll dann doch nicht so bleiben, wie es ist. Was die Tabellenführung in der Bundesliga angeht, da könnte sich m.E. gerne in der näheren Zukunft noch etwas verändern! :D
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 21:08:41
      Beitrag Nr. 9.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.019.342 von Beatle John am 30.10.06 21:02:52:p
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 21:42:58
      Beitrag Nr. 9.143 ()
      Hallo e_type,
      mein Tipp für das Spiel gegen Eintracht wurde mit dem Posting Nr. 8986 (3:1) abgegeben! bd hat es übersehen und nicht in die Liste übernommen. (na soowas, na soowas)
      Aber trotzdem, Danke für die schöne Geste ...:kiss:
      Meine Gratulation für Deine Führung, aber stengt Dich an,...abgerechnet wird erst im Frühjahr:look:

      Ich schließe mich der allg. Meinung an, dass die zwei aus Peru im Winter sich noch verabschieden sollten, da wir dann noch ein paar Pesetas bekommen würden !!

      Mein Tipp für spiel gegen Lisabon - 1 : 0

      Gruss an die ganze FCB-Gemeinde :kiss::kiss::kiss:

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 21:45:51
      Beitrag Nr. 9.144 ()
      fcb-sporting 2:0


      NF*
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 21:51:38
      Beitrag Nr. 9.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.021.173 von akat am 30.10.06 21:42:58bitte :)
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 22:14:54
      Beitrag Nr. 9.146 ()
      2:1 für bayern!:D
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 23:34:16
      Beitrag Nr. 9.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.002.600 von bonDiacomova am 30.10.06 06:21:17Bayern 2 Lissabon 0
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 23:36:51
      Beitrag Nr. 9.148 ()
      3 : 1 für Bayern :)
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 04:45:57
      Beitrag Nr. 9.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.021.173 von akat am 30.10.06 21:42:58bayern - lissabon
      akat 1 : 0
      Tamakoschy 1 : 0
      c.v.th.w. 2 : 1
      Teffie 2 : 1
      NF* 2 : 0
      Garion 2 : 0
      Lintorfer 2 : 0
      ElMakaay 2 : 0
      bondia* 3 : 1
      Neono 3 : 1
      Fuller 3 : 1
      Heinz 3 : 1
      humphy 3 : 0
      lassmich 3 : 0
      borsalino 4 : 1
      beejay 5 : 1

      :yawn:

      e_type 38
      c.v.th.w. 37
      akat 37
      Lintorfer 36
      schsch 35
      KKCS 33
      garion 33
      Teffie 33
      Tamakoschy 31
      humphy 31
      michel 31
      Prof.Dr. 31
      neono 30
      bondia* 30
      xylophon 29
      N F * 28
      beejay 25
      borsalino 23
      Kaperfahrer 19
      ElMakaay 17
      heinz 17
      Fuller 15
      lassmichdoch 14
      oski 3
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      go2hell 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 05:15:08
      Beitrag Nr. 9.150 ()
      Bayern wollen ins Achtelfinale



      Nach zuletzt zwei Siegen in Folge im DFB-Pokal und in der Meisterschaft will der FC Bayern auch in der Champions League seinen Siegeszug fortsetzen. Mit einem Erfolg im vierten Gruppenspiel am Dienstagabend gegen Sporting Lissabon (ab 20.30 Uhr im Webradio und im FCB-Liveticker) kann der deutsche Rekordmeister den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale perfekt und einen großen Schritt Richtung Gruppensieg machen.

      „Das Achtelfinale zu erreichen ist nicht mehr unser Ziel, sondern es als Erster zu erreichen“, forderte Trainer Felix Magath schon nach dem knappen 1:0-Hinspielerfolg vor 14 Tagen in der portugiesischen Hauptstadt den Gruppensieg. „Wir wollen Gruppenerster werden, um im Achtelfinale den Heimvorteil zu haben“, machte auch Torjäger Roy Makaay klar, dass sich an der Zielsetzung nichts verändert hat.

      Neue Bestmarke in Sicht

      Angesichts von fünf Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Lissabon ist der Einzug in die K.o.-Runde beim FC Bayern praktisch schon unter Dach und Fach - ein Remis genügt. Doch die Münchner wollen mehr: Noch nie startete eine deutsche Mannschaft mit vier Siegen in eine Champions-League-Saison; mit derzeit 9 Punkten und 7:0 Toren wollen die Bayern ihre eigene neun Jahre alte Bestmarke toppen, als es 9 Punkte und 10:2 Tore gab. „Drei Punkte reichen“, sagte Magath, „dann haben wir 12 Punkte und noch zwei Spiele. Das sollte uns Sicherheit geben, die Gruppe als Erster zu beenden.“

      „Gegen Lissabon wollen wir den Fans etwas bieten“, versprach auch Abwehrchef Daniel van Buyten an dessen Seite wieder der zuletzt starke Martin Demichelis für den verletzten Lucio auflaufen wird. Sollten die Bayern in ihrem Heimspiel gegen Lissabon drei Punkte einfahren und Inter Mailand nicht bei Spartak Moskau (18.30 Uhr) gewinnen, stünden sie insgesamt zum zehnten Mal und als Gruppensieger zum siebten Mal in der K.o.-Runde.

      Magath erwartet offen geführte Partie

      Doch ganz kampflos wird sich der portugiesische Vizemeister nicht geschlagen geben. Denn bei einer Niederlage in München müsste Sporting wieder um das Erreichen des Achtelfinales bangen. „Sie müssen auch was tun, es geht für sie ja noch um den zweiten Platz“, erwartet Magath eine offen geführte Partie – was ihm und seinem Team durchaus entgegen kommen würde.

      Allerdings haben alle noch die Abwehrschlacht in Lissabon im Kopf, als der knappe Vorsprung in Unterzahl über die Zeit gerettet wurde. „In Lissabon haben wir ein bisschen Glück gehabt“, gestand Mark van Bommel ein und sprach vor dem Rückspiel von einer „schwierigen Mannschaft“, die am Dienstagabend in der Allianz Arena gastiert.

      Fürstner wieder im Kader

      Im Hinspiel gegen die Portugiesen war Bastian Schweinsteiger durch sein Traumtor zum 1:0 ein Erfolgsgarant, am Dienstagabend muss der Mittelfeldakteur gesperrt zuschauen. Wer für den 22-Jährigen ins Team rücken wird, ließ Magath noch offen. „Es gibt da ein paar Kandidaten. Die Entscheidung wird wahrscheinlich erst am Dienstagabend fallen.“

      Aufgrund der zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle stehen mit Stefan Maierhofer und Christian Saba erneut zwei Akteure aus dem Regionalliga-Team im Aufgebot. Hinzu kommt erstmals auch Jungprofi Stephan Fürstner, der sich mit guten Leistungen im Training und in der Amateurmannschaft empfohlen hat.

      So könnten sie spielen:

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, Demichelis, van Buyten, Lahm - van Bommel, Ottl, Salihamidzic - Pizarro, Makaay, Santa Cruz
      Im Kader: Rensing, Karimi, Dos Santos, Lell, Fürstner, Saba, Maierhofer

      Sporting Lissabon:
      Ricardo - Abel, Tonel, Anderson Polga, Tello - Paredes - Nani, Joao Moutinho, Carlos Martins - Alecsandro, Liedson

      Schiedsrichter: Massimo Busacca (Schweiz)



      Trainer Bento: 'Wir spielen auf Sieg'

      Trotz der scharfen Kritik nach dem 3:3 am letzten Wochenende bei Auftsieger Beira Mar ist Sporting Lissabon mit breiter Brust zum Champions-League-Spiel nach München gereist. „Wir werden versuchen, den Bayern unser Spiel aufzuzwängen. Unser Ziel sind drei Punkte“, sagte Trainer Paulo Bento vor dem Abschlusstraining in der Allianz Arena.

      Nach der enttäuschenden Vorstellung in der Liga will Bento mit seiner jungen Mannschaft - 15 Spieler von Sporting haben in dieser Saison ihre Debüts in der Champions League gefeiert - beim FCB auf Sieg spielen. „Wir haben eine junge, dynamische und eingespielte Mannschaft und werden uns vom letzten Spiel nicht aus der Bahn werfen lassen.“

      Sporting ohne Verrletzungssorgen

      Sporting hat nach der Vorrunde in Gruppe B vier Punkte auf dem Konto und strebt mit einem Erfolg beim deutschen Rekordmeister zumindest den zweiten Platz an. „Wir spielen immer auf Sieg“, betonte Bento, der auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann. „Uns stehen alle Spieler zur Verfügung.“

      „Wir werden alles geben, um als Siegen vom Platz zu gehen“, versprach Anderson Polga. Der brasilianische Innenverteidiger hatte beim Hinspiel vor zwei Wochen Pech mit einem Pfostenschuss gehabt. „Der FC Bayern ist eine starke Mannschaft. Der Druck auf uns ist groß. Wir wollen ein gutes Spiel machen und wünschen uns natürlich einen Sieg“, so der 27-Jährige.

      Ricardo muss Schweinsteiger nicht fürchten

      Dass beim FC Bayern mit dem gelb-rot-gesperrten Bastian Schweinsteiger der Matchwinner vom Hinspiel fehlt, ließ Bento vollkommen unberührt. „Keine Aussage“ wollte er auf Anfrage von fcbayern.de dazu machen.

      „Schweini“ hatte beim 1:0-Sieg in Lissabon gegen Sporting-Keeper Ricardo aus über 30 Metern den Siegtreffer erzielt. Schon beim WM-Finale um den dritten Platz hatte der Bayern-Profi mit Weitschüssen für drei Tore gegen Ricardo gesorgt.

      Avatar
      schrieb am 31.10.06 05:21:48
      Beitrag Nr. 9.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.021.173 von akat am 30.10.06 21:42:58Ich schließe mich der allg. Meinung an, dass die zwei aus Peru im Winter sich noch verabschieden sollten, da wir dann noch ein paar Pesetas bekommen würden !!
      *Klugscheißmodus an* :rolleyes: *Klugscheißmodus aus* :D;)


      Und der Kaiser hat Wahres gesprochen:
      Beckenbauer fordert hartes Durchgreifen
      Berlin/Dresden - Franz Beckenbauer hat nach den Krawallen am vergangenen Wochenende auf zahlreichen deutschen Fußballplätzen von Profi- bis Amateurligen hartes und energisches Durchgreifen gefordert.
      "Gegen Rassisten und Randalierer müssen drastische Strafen verhängt werden. Lange Stadionverbote und Ächtung der Täter im Fußball.
      Fifa-Präsident Sepp Blatter hat Punktabzüge für Vereine bei rassistischen Beleidigungen der Gegenspieler angekündigt. Das unterstütze ich", sagte der Präsident des deutschen WM-Organisationskomitees der "Bild-Zeitung".
      Der "Kaiser" sorgt sich auch um das deutsche Ansehen im Ausland:
      "Wenn deutsche Hooligans wie in der Slowakei zuschlagen, wird das in der Uefa registriert."
      "Jeder Idiot im Stadion ist einer zu viel"
      Deutliche Wort fand auch DFB-Präsident Theo Zwanziger: "Jeder Idiot im Stadion ist einer zu viel! Wir müssen handeln. Es darf keine Kumpanei mit Tätern geben oder auch nur Verharmlosungen."
      Wegen der gewaltsamen Vorkommnisse am Wochenende in Stadien in Berlin, Augsburg und Pforzheim haben der DFB-Boss und Liga-Präsident Werner Hackmann am Dienstag in der DFB-Zentrale in Frankfurt/Main ein Gipfeltreffen anberaumt, um die jüngste Eskalation der Gewalt zu erörtern und mögliche Maßnahmen zu ergreifen.
      Maßnahmen gegen Dresden
      Als erste Konsequenz hat der Kontrollausschuss des DFB hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Nord-Regionalligisten Dynamo Dresden eingeleitet.
      Hintergrund sind die schweren Ausschreitungen von Dresdner Anhängern am vergangenen Freitag während des Spiels bei Hertha BSC Berlin II (1:1).
      Der Kontrollausschuss hat den Verein zu einer zeitnahen schriftlichen Stellungnahme aufgefordert. Im Anschluss daran wird über den weiteren Fortgang des Verfahrens entschieden.
      Bei den Krawallen im Pankower Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion wurden 23 Polizisten zum Teil schwer verletzt, insgesamt 22 Personen wurden festgenommen. Ihnen werden unter anderem Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung, Widerstand und Beleidigung vorgeworden.
      Auch die Politik ist alarmiert
      Die geballte Rückkehr der Gewalt in die Stadien nach der überaus friedlich verlaufenden WM-Endrunde beschäftigt auch die Bundespolitik.
      CDU-Vizefraktionsvorsitzender Wolfgang Bosbach forderte die Vereine zu härterem Durchgreifen auf. "Wo früher Schimpfworte flogen, fliegen heute Fäuste", sagte Bosbach der "Berliner Morgenpost".
      Maßnahmen sind in der Planung
      Diskutiert werden Maßnahmen wie strengere Sicherheitskontrollen und mehr Ordner bereits in den unteren Ligen. Auch über mobile Sicherheitszäune wird offenbar nachgedacht.
      DFB-Mediendirektor Harald Stenger unterstrich nochmals, dass der Verband im Rahmen seiner sportrechtlichen Zuständigkeiten gegen Krawallmacher oder Zuschauer, die sich zu rassistischen Äußerungen bei Spielen hinreißen lassen, unnachgiebig vorgehen werde.
      "Das sind keine Fans"
      "Mit Leuten, die versuchen, den Fußball in Verruf zu bringen und die das positive Image der WM 2006 für ihre Zwecke nutzen möchten, wollen wir nichts zu tun haben.
      Ob sie nun als gewaltbereite Chaoten bei Länderspielen in Aktion treten oder sich bei Kreisliga-Spielen diskriminierend verhalten - dies sind keine Fans, sondern Randalierer und Störenfriede, die die Popularität des Fußballs für ihre Ziele missbrauchen", so Stenger.
      38 Verletzte in Berlin
      Beim Zweitliga-Spiel FC Augsburg gegen 1860 München war es zuletzt ebenso zu Ausschreitungen gekommen wie bei der Partie Hertha BSC Berlin II gegen Dynamo Dresden in der Regionalliga Nord.
      Im Berliner Friedrich-Jahn-Sportpark waren am Freitagabend 38 Menschen verletzt worden, darunter 23 Polizisten.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 05:22:57
      Beitrag Nr. 9.152 ()
      Oberkellner? Basketballer? Maierhofer!



      Sie nennen ihn „Oberkellner“, „Basketballer“ oder einfach nur „Langer“. Er kommt aus einer Liga, in der „sie wahrscheinlich gerade mal ihre Schuhe unfallfrei zumachen können“ (Hermann Gerland). Auf dem Platz wirkt er mit seinen 2,02 Metern Körpergröße oft tapsig und ungelenk. Und dennoch: Stefan Maierhofer, gelernter Koch und Restaurantfachmann, wird am Dienstagabend beim Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Sporting Lissabon auf der Ersatzbank des deutschen Rekordmeisters sitzen.

      „Maierhofer, Maierhofer, hey, hey!“ - so feierten die Bayern-Fans den 24 Jahre alten Österreicher am Sonntag beim Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen den VfB Stuttgart II (4:1) im Grünwalder Stadion. 24 Stunden zuvor waren die Maierhofer-Sprechchöre durch die Allianz Arena geschallt. Beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt (2:0) wurde der hochgewachsene Angreifer zwei Minuten vor dem Abpfiff eingewechselt und kam zu seinem ersten Bundesligaeinsatz überhaupt.

      Maierhofer überwältigt

      „Es war noch einen Tick besser, als man es sich vorstellt“, erzählte er später fcbayern.de, „wenn du da unten stehst und die Südkurve schreit deinen Namen - das ist überwältigend. Es ist schön, dass ich die zwei Minuten bekommen habe. Einfach einzulaufen, ist geil.“

      Da Lukas Podolski noch länger verletzt ist, könnte Maierhofer schon bald einen ähnlichen Adrenalin-Kick verspüren. Felix Magath kündigte bereits an, dass der Stürmer genauso wie sein Amateur-Kollege Christian Saba gegen Lissabon wieder zum Kader gehören wird. „Es ist wichtig für die Mannschaft, dass auch mal Spieler auftauchen, die man gar nicht so auf dem Zettel hat“, meinte der FCB-Chefcoach.

      Steiler Aufstieg

      Auf dem Zettel hatte Maierhofer vor 16 Monaten wahrscheinlich nur Hermann Gerland, der den „Langen“ vom SV Langenrohr aus der vierten österreichischen Liga zum FC Bayern II holte. „Ich dachte mir, was kommt da für einer? Er war in betagtem Alter und unfertig“, erinnerte sich der Amateure-Trainer. Er wusste aber auch: „Den kriegen wir schon hin.“

      Wer Maierhofer heute spielen sieht, erkennt den Schlaks von damals kaum wieder. Als Kapitän führt er die zweite Mannschaft des FCB inzwischen aufs Feld, mit acht Treffern ist er nach 13 Spieltagen der zweitbeste Torjäger der Regionalliga Süd. Technisch und taktisch hat er viel hinzugelernt, was Einsatz und Leidenschaft betrifft, war er von Beginn an ein Traum für jeden Trainer. „Der ‚Lange’ spielt mit ungeheuerem Einsatz und er ist unheimlich lernwillig und -fähig“, sagte Gerland.

      Der Traum von der EM

      Und er ist ehrgeizig. „Das ist mein großes Ziel: 2008 in der Heimat für mein Heimatland zu spielen“, erzählte er. Maierhofer als Österreichs Sturmhoffnung bei der Europameisterschaft? Zuzutrauen ist dem „oberkellnernden Basketballer“ inzwischen alles.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 05:42:54
      Beitrag Nr. 9.153 ()
      Und da hat´s unseren ehemaligen Adju schon wieder erwischt!

      Saarbrücken: Didier Philippe rückt auf
      Henke nicht mehr FCS-Trainer
      Zweitliga-Absteiger 1. FC Saarbrücken hat Trainer Michael Henke von seiner Aufgabe entbunden. Der ehemalige Lauterer Coach ist fortan lediglich noch Sportlicher Leiter, neuer Übungsleiter wird der 45-jährige Didier Philippe sein, der bereits dem Trainerstab der Saarländer angehörte.
      Nach dem Abstieg aus dem Unterhaus unter Rudi Bommer hatte Henke beim 1. FCS angeheuert. Wie die Saarländer in einer Pressemitteilung vom Montag erklären, "setzte bereits ab dem zweiten Spieltag eine Kampagne" gegen den früheren Assistenzcoach von Ottmar Hitzfeld (Dortmund, Bayern) ein.
      Zwar seien die Kritiken aus der Anhängerschaft auf Grund der sportlichen Ergebnisse - der Klub belegt derzeit nur Rang 13 - durchaus verständlich, doch die hätten die "Anfeindungen und Miss-Stimmung eine Qualität erreich, die nicht mehr toleriert" werden könne.
      So entschieden Michael Henke und das Führungs-Gremium des Vereins nach Gesprächen am Montag, Philippe zum neuen Trainer zu machen, der bereits seit 2004 für den 1. FC Saarbrücken arbeitet.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 05:45:40
      Beitrag Nr. 9.154 ()
      Na, jetzt bin ich aber beruhigt! e_type hatte mich schon ein wenig aus der Fassung gebracht! :D

      Bayern: Makaay mit Doppelfunktion
      Ottl beruhigt die Fans: Wir kriegen Werder!
      Natürlich hatten sie mitbekommen, was am Freitagabend in Mainz passiert ist. Erneut hatte Werder Bremen dort ein Fußballfest gefeiert, schon wieder sechs Tore geschossen und den Eindruck vermittelt, momentan in seiner eigenen Liga zu spielen. Registriert haben das die Profis des FC Bayern. Beeindruckt hat es sie nicht, denn auch der Meister erfüllte am neunten Spieltag seine Aufgabe.
      Erneut nicht glanzvoll, immerhin aber stärker als beim biederen 1:0 im Pokal gegen Lautern. "Auch für unser 2:0 gibt es drei Punkte", stellt Philipp Lahm fest, also sei bei aller Werder-Hysterie an diesem Wochenende "nichts Großartiges passiert". Die Auftritte des Tabellen-ersten lassen den Linksverteidiger ohnehin eher kalt. "Warum sollte ich erschrocken sein?", fragt Lahm, "ich kann mir nicht vorstellen, dass die jedes Mal auswärts sechs Tore schießen." Andreas Ottl auch nicht. Der Mittelfeld-Youngster beruhigt deshalb jene Bayern-Fans, die ängstlich Richtung Norden blicken. "Bremen soll jetzt ruhig euphorisch werden", meint er, "wir werden schon frühzeitig zurückkommen." Die Münchner Botschaft ist deutlich zu vernehmen: Keine Angst, wir kriegen Werder!
      Felix Magath glaubt auch daran. Dennoch hat sich der Trainer über das Frankfurt-Spiel ein wenig geärgert. Der Grund: "Wir sind gut drauf, einen Mann mehr, alles läuft für uns. Aber wir machen nichts daraus." Nach einem sicheren Vorsprung nachzulassen statt weitere Tore zu erzielen - das sieht Magath als Grundsatzproblem an: Das ist etwas, was unserer Mannschaft fehlt." Nicht nur drei Punkte sind es daher auf Werder Bremen, sondern auch schon zwölf Tore, viel Holz zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison. Magath fordert deshalb: "Wir müssen begreifen, dass es auf jedes Törchen ankommt."
      Einer, der das begriffen hat, ist Roy Makaay. Der Stürmer sorgte mit seinem fünften Saisontreffer und der prima Vorarbeit für seinen holländischen Freund Mark van Bommel dafür, dass am Samstag überhaupt zwei Törchen fielen. Der 31-Jährige ist momentan doppelt gefragt beim Meister: Vorne als Schütze, dahinter als Ballverteiler. In dieser Rolle hat er Roque Santa Cruz, Samstag erneut unauffällig, den Rang abgelaufen. Makaay rennt, Makaay marschiert, Makaay sieht und findet die Mitspieler. "Er war lange Zeit ein bisschen unsicher", sagt Magath, "jetzt ist er wieder da, wo er hin will." Und wie.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 06:08:21
      Beitrag Nr. 9.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.021.173 von akat am 30.10.06 21:42:58(na soowas, na soowas)

      normalerweise blende ich user
      die boardmails nicht beantworten aus...

      Avatar
      schrieb am 31.10.06 07:15:42
      Beitrag Nr. 9.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.027.431 von bonDiacomova am 31.10.06 06:08:21bayern - lissabon
      0:0
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 07:31:54
      Beitrag Nr. 9.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.027.516 von KKCS am 31.10.06 07:15:42
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 07:49:45
      Beitrag Nr. 9.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.027.575 von bonDiacomova am 31.10.06 07:31:54:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 07:53:55
      Beitrag Nr. 9.159 ()
      bayern - lissabon
      2 : 0 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 08:12:57
      Beitrag Nr. 9.160 ()
      FCB > Lisbõa 4:0
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 08:44:46
      Beitrag Nr. 9.161 ()
      moin jungs!

      mein tipp für heute abend:

      2 : 1
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 09:59:45
      Beitrag Nr. 9.162 ()
      Bayern 2
      Lissabon 1
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 10:02:46
      Beitrag Nr. 9.163 ()
      zu Pizzarro;

      natürlich hab ich mich auch geärgert, und zwar schon, bevor er den Strafstoß verschoss. Roy war ja richtig gut drauf am Samstag und das 3:0 wäre die Entscheidung gewesen, während ein 2:0 sehr gefährlich wird, sobald der Gegner 1 x trifft und neue Hoffnung schöpft.

      Aber Pizzarro hat in dieser Saison unglaublich wichtige Tore geschossen, das sollte man auch nicht vergessen. M.E. sollten die Bayern schon versuchen ihn zu halten, einen gleichwertigen Ersatz findet man so leicht nicht.
      Oder die Ablöse müsste schon sehr sehr hoch sein im Winter.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 10:06:44
      Beitrag Nr. 9.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.030.093 von xylophon am 31.10.06 10:02:46claudio hat keine großen chancen mehr:cool:

      allein seine gehaltsforderungen sind schon sehr negativ aufgestoßen

      und seine eskapaden fördern sicherlich den rauswurf bzw. den verkauf.

      ich für meinen teil hätte ihn ansonsten noch gerne länger bei uns gesehen, aber so.....:cool:

      und rogue, den hätte ich schon längst abgegeben :mad:

      so long
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 11:27:13
      Beitrag Nr. 9.165 ()
      Mist,und wieder kein vernünftiges Bier heute Abend im Stadion!

      Avatar
      schrieb am 31.10.06 11:30:17
      Beitrag Nr. 9.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.030.093 von xylophon am 31.10.06 10:02:46In der Bild steht, das sie ihn im Winter für lächerliche 2 mio gehen lassen würden... dann würde man noch gehalt sparen ca. 1 mio... im sommer wäre er sowieso ablösefrei
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:06:54
      Beitrag Nr. 9.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.027.575 von bonDiacomova am 31.10.06 07:31:54:eek::lick:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:19:43
      Beitrag Nr. 9.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.032.786 von KKCS am 31.10.06 12:06:54die kann mit dem Arsch Nüsse knacken,wetten?:D
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:33:28
      Beitrag Nr. 9.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.032.067 von lassmichdoch am 31.10.06 11:30:172 Mio wären ein Witz.

      Wenn er in der CL nach dem Winter nur 1 wichtiges Tor schießt, ist das schon mehr als 2 Mio wert und für wichtige Tore war er oft genug gut. Ob man im Winter einen Ersatz bekommt, der gleich gut wäre und international spielberechtigt, halte ich für äußerst fraglich. Für 2 Mio sogar für ausgeschlossen.

      Dann lieber im Sommer ablösefrei gehen lassen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 14:03:55
      Beitrag Nr. 9.170 ()
      3:2 für uns!
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 14:34:33
      Beitrag Nr. 9.171 ()
      1:0 für bayern
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 15:10:16
      Beitrag Nr. 9.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.027.386 von bonDiacomova am 31.10.06 04:45:57bayern - lissabon

      KKCS 0 : 0
      akat 1 : 0
      Prof.Dr.B.Scheuert 1 : 0
      Tamakoschy 1 : 0
      c.v.th.w. 2 : 1
      xylophon 2 : 1
      schsch 2 : 1
      Teffie 2 : 1
      NF* 2 : 0
      e_type 2 : 0
      Garion 2 : 0
      Lintorfer 2 : 0
      ElMakaay 2 : 0
      michel 3 : 2
      bondia* 3 : 1
      Neono 3 : 1
      Fuller 3 : 1
      Heinz 3 : 1
      humphy 3 : 0
      lassmich 3 : 0
      Kaperfahrer 4 : 0
      borsalino 4 : 1
      beejay 5 : 1
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 04:49:38
      Beitrag Nr. 9.173 ()
      ^K^K^C^S^

      KKCS 38
      e_type 38
      c.v.th.w. 37
      akat 37
      Lintorfer 36
      schsch 35
      garion 33
      Teffie 33
      Tamakoschy 31
      humphy 31
      michel 31
      Prof.Dr. 31
      neono 30
      bondia* 30
      xylophon 29
      N F * 28
      beejay 25
      borsalino 23
      Kaperfahrer 19
      ElMakaay 17
      heinz 17
      Fuller 15
      lassmichdoch 14
      oski 3
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      go2hell 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0

      0:0 gegen Sporting



      Remis reicht FCB für Achtelfinaleinzug

      Der FC Bayern steht im Achtelfinale der Champions League. Am vierten Spieltag der Gruppe B reichte der Mannschaft von Felix Magath ein 0:0 gegen Sporting Lissabon, um vorzeitig in die K.o-Runde der „Königsklasse“ einzuziehen. Mit zehn Punkten steht der Rekordmeister weiter an der Tabellenspitze vor Inter Mailand (6) und Sporting (5). Die Italiener gewannen bei Spartak Moskau (1) mit 1:0.

      Vor 66.000 Zuschauern in der abermals ausverkauften Allianz Arena waren die Bayern über weite Strecken der Partie die bestimmende Mannschaft und erspielten sich auch ein halbes Dutzend bester Torchancen. Doch Roy Makaay und Co. ließen an diesem Abend die letzte Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor vermissen.

      Van Bommel muss kurzfristig passen

      Felix Magath musste seine Wunschformation kurzfristig umbauen. Mark van Bommel konnte wegen einer Muskelverhärtung in der Hüfte nicht auflaufen, für ihn rückte Christian Lell in die Startelf. Der gebürtige Münchner kam damit zu seinem ersten Champions-League-Einsatz für den FCB. Wie erwartet ersetzte Hasan Salihamidzic den gelb-rot-gesperrten Bastian Schweinsteiger. Ansonsten spielte die gleiche Elf wie beim 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt vor vier Tagen. Auf der Bank saßen allerdings aufgrund der vielen Ausfälle mit Saba, Fürstner und Hummels drei Spieler aus dem Regionalliga-Kader.

      Mit schnellem Spiel über die Flügel versuchten die Bayern in der ersten Hälfte, das Fehlen der spielstarken Van Bommel und Schweinsteiger zu kompensieren. Willy Sagnol, ansonsten meist hinten rechts in der Viererkette, agierte diesmal aus dem Mittelfeld heraus und gehörte zu den auffälligsten Akteuren auf Seiten der Münchner.

      Makaay verpasst ganz knapp

      Sporting stand zunächst tief in der eigenen Hälfte und versuchte den Bayern die Räume ganz eng zu machen. Den ersten Torschuss der Partie gab Roque Santa Cruz in der ersten Hälfte ab. Der Paraguayo verfehlte nach weitem Ball das Ziel aus halblinker Position allerdings deutlich (8.). Viel knapper ging es da schon wenig später zu, als Makaay nach tollem Steilpass von Sagnol haarscharf am linken Pfosten vorbeizog (11.).

      Sporting gefiel durch einige flüssige Kombinationen im Mittelfeld, vor dem Tor von Oliver Kahn tauchten die Portugiesen im ersten Abschnitt aber nur ein Mal so richtig gefährlich auf. In der 14. Minute schoss Liedson nach einem Flugball, den Philipp Lahm leicht unterschätzt hatte, aus spitzem Winkel knapp am linken Pfosten vorbei. Ansonsten ließen die Gäste den Zug zum Tor vermissen.

      Dos Santos kommt nach der Pause

      Auf der Gegenseite versuchte es Santa Cruz nach einem Konter mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, Ricardo im Sporting-Kasten musste aber nicht eingreifen. Kurz vor der Pause war es dann zwei Mal Makaay, der die Führung für die Bayern hätte erzielen können. In der 38. Minute scheiterte er mit einem strammen Linksschuss aus 18 Metern denkbar knapp, drei Minuten darauf brachte er aus dem Gewühl heraus im Strafraum zu wenig Druck hinter den Ball. Ricardo konnte parieren.

      Beide Teams wechselten mit Wiederanpfiff aus. Bei den Bayern ersetzte Julio dos Santos den Debütanten Lell. Sagnol rückte wieder zurück in die Vierrerkette. Bei Sporting kam Jungstart Nani für Carlos Martins ins Spiel.

      Makaay ohne Fortune im Abschluss

      Magaths Wechsel brachte zunächst keine Wirkung. Die Bayern taten sich zu Beginn der zweiten Hälfte schwer, Sporting in Gefahr zu bringen. Es häuften sich die Fehlpässe schon aus der eigenen Abwehr heraus. Den ersten Schuss aufs Tor von Ricardo gab es erst in der 60. Minute. Makaay verfehlte das Ziel allerdings um gut einen Meter.

      Bei Sporting sorgte der eingewechselte Nani dafür gleich für frischen Wind. In der 66. Minute konnte Daniel van Buyten ihn im letzten Moment noch stoppen. In der 76 Minute gelang dies Andreas Ottl nur mit einem Foul 20 Meter vor dem eigenen Tor. Den fälligen Freistoß zirkelte Joao Moutinho an die Latte - Glück für den FCB. Kurz zuvor hatte Kahn einen abgefälschten Schuss Custodio pariert (72.).

      Ricardo hält den Punkt fest

      Dass die Bayern an diesem Abend nicht als Sieger vom Platz gingen, lag an der eigenen Abschlussschwäche. Die beste Möglichkeit vergab Makaay in der 74. Minute, als er nach einem weiten Pass von Salihamidzic frei vor Ricardo mit links verzog. Kurz vor Schluss rettete Ricardo mit einem Blitzreflex gegen einen Kopfball von Demichelis seiner Mannschaft den nicht mal unverdienten Punktgewinn (89.). In der Nachspielzeit vergab Pizarro die letzte Chance des Spiels.

      FC Bayern - Sporting Lissabon 0:0

      FC Bayern: Kahn - Lell (46. Dos Santos), Demichelis, van Buyten, Lahm - Sagnol, Ottl, Salihamidzic - Pizarro, Makaay, Santa Cruz (79. Karimi)

      Ersatz: Rensing, Fürstner, Saba, Maierhofer, Hummels

      Sporting Lissabon: Ricardo - Marco Caneira, Tonel, Anderson Polga, Tello - Paredes (52. Farnerud), Joao Moutinho, Custodio, Carlos Martins (46. Nani) - Yannick (78. Alecsandro), Liedson

      Schiedsrichter: Massimo Busacca (Schweiz)
      Zuschauer: 66.000 (ausverkauft)
      Tore: Fehlanzeige

      Gelbe Karten: Van Buyten, Demichelis / Custodio, Liedson



      Bayern-Trainer Felix Magath freute sich nach dem 0:0 gegen Sporting Lissabon darüber, dass sein Team in der vierten Champions-League-Partie in Folge ohne Gegentreffer blieb. Allerdings bemängelte er die bisher "schwächste Leistung in der Champions League" und wies darauf hin, dass die Umstellungen in der Startelf sein Team in der ersten Halbzeit verunsichert haben. "Wir waren etwas unsicher und haben nicht zu unserem Spiel gefunden."

      Die Stimmen zum Spiel:

      Franz Beckenbauer: „Man hat sich heute schwer getan, dann kam auch noch eine gewisse Unsicherheit dazu. In der zweiten Halbzeit hat man dann wohl gedacht, ein Punkt ist besser als keiner. Dann kam Stillstand ins Spiel und man muss am Ende mit dem Remis zufrieden sein.“

      Felix Magath: „Ich hätte natürlich heute lieber wieder drei Punkte gehabt. Wir hatten dazu aber zu viele Probleme. Es war sicherlich für die Startaufstellung nicht die ideale Formation. Ich dachte, dass wir mit Sagnol das Fehlen von Van Bommel kompensieren können, das hat aber in den ersten 45 Minuten nicht geklappt. Wir waren etwas unsicher durch die Umstellungen und haben nicht zu unserem Spiel gefunden. Es war sicherlich die bisher schwächste Leistung in der Champions League, dennoch hatten wir in der zweiten Hälfte die eine oder andere gute Möglichkeit. Aber letztendlich war die Leistung nicht so wie in den vergangenen Partien. Gut, dass wir wieder zu Null gespielt haben, ohne Gegentreffer geblieben sind und uns schon qualifiziert haben. Die Ausgangsposition ist immer noch sehr gut, um Gruppensieger zu werden. Wir haben ja noch das Heimspiel gegen Inter in der Hand, aber auch in Moskau können wir gewinnen.“

      Oliver Kahn: „Man muss das Spiel erst einmal verarbeiten, es war sicherlich kein gutes Spiel und auch nicht sehr einfach gegen die kleinen, wendigen Portugiesen. Das sind Spiele, in denen es nicht richtig läuft. Und wenn der eine Schuss nicht an die Latte geht, steht es 0:1 und dann wird es schwierig. Wir wussten, dass Sporting noch einmal alles probieren wird, da Inter in Moskau gewonnen hat. Sie hatten nichts mehr zu verlieren und haben uns dementsprechend das Leben schwer gemacht.“

      Daniel van Buyten: „Es ist gut, dass wir heute wieder zu Null gespielt haben. Wir hatten Riesenchancen, haben aber leider keine Tore gemacht. Es war ein schwieriges Spiel heute und mit Sicherheit unsere schwächste Partie in der Champions League. Wir haben gekämpft, aber es ging heute einfach nicht mehr zusammen. Wir sind mit 10 Punkten ohne Gegentor im Achtelfinale und werden versuchen, dass es in den nächsten Partien wieder besser läuft. Jetzt gilt es den Kopf frei zu kriegen für das Spiel gegen Schalke.“

      Paulo Bento (Sporting-Trainer): „Ich denke, dass die Punkteteilung gerecht ist. Wir wussten, dass es hier nicht einfach wird und wir hatten einige Schwierigkeiten mit Roy Makaay. Die erste Halbzeit war gut, wir sind oft zum Abschluss gekommen, aber es fehlte ein wenig die letzte Entschlossenheit. Leider ist es uns nicht gelungen, einen Treffer zu erzielen und uns hat der entscheidende Funke Glaube gefehlt. In der zweiten Halbzeit war unser Spielaufbau nicht mehr so gut und die Bayern sind besser ins Spiel gekommen, es gab Chancen auf beiden Seiten. Aber wir haben immer noch aus eigener Kraft die Möglichkeit, weiter zu kommen und wir werden auch nach Mailand fahren, um dort zu gewinnen.“
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 07:49:56
      Beitrag Nr. 9.174 ()
      im gegensatz zu KKCS :D

      hat der fcb keinnen beifall verdient - wieder einmal...
      bin eingeschlafen - und wie`s scheint war das
      auch gut s0¡0... meine guete was kicken die sich zurecht :mad:

      spiel aufbau - :cry:
      kombinationen - :rolleyes:
      die ecken - :(

      dass sagnol mal nen schlaechten tag hat - kann ja mal passieren
      aber was der "peruaner" der aus paraguay kommt abgeliefert hat :cry: es langt !!!

      hardy verkaufen ¿?¿ seid`s wahnsinnig geworden ;)

      dass lahm mal seinem namen alle ehre macht - o.k.
      aber wieso war der fcb nicht an sorin dran ¿?¿
      seid`s ihr betriebsblind * geworden
      [* der fraenschie - guty - tevez - wir kaufen keine italiener ... o.w.]

      :keks: ich werd noch bremen fan :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 07:53:06
      Beitrag Nr. 9.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.052.965 von bonDiacomova am 01.11.06 07:49:56
      ich werd noch bremen fan

      und wenn es bei denen mal 3 Wochen nicht läuft, willst Du dort auch die ganze Mannschaft umbauen :confused:

      Da würde ich schon eher Hertha-Fan oder noch besser Schalke-Fan werden.
      Da hast Du wenigstens das ganze Jahr "Baustelle"
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 07:57:59
      Beitrag Nr. 9.176 ()
      GW KKCS !!!!!!!! and welcome to the jungle :laugh:

      cardero-doppelspitze ! :D
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 08:08:00
      Beitrag Nr. 9.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.052.983 von Heinz01 am 01.11.06 07:53:06:look:

      ueber die letzten jahre gesehen
      spielt bremen den "besseren" fussball...

      ---

      ausserdem will ich nicht alle 3 wochen ne mannschaft umbauen
      aber dass rocke nix wird steht hier ja nu schon ... jahre
      dass gute chancen am markt vertan werden sieht "man" ja nun recht deutlich

      was ist mit karimi dos santos
      dafuer haedde ich nun mal gerne
      den guty und den sorin gehabt...


      uli du schlafmuetze :p

      apropo :
      uli... nach einem
      guten spiel des "peruaners"
      war er doch ganz ausm haeuschen...
      von wegen :mad: was`er gesehen haedde ... rogge fussballgott - :cry:

      ---

      inne cl wirste mit stehgeigern und oberkellnern nix

      ---

      fuerst von turn und taxis ist ja ne zumutung !!!
      :keks: aehbaeh :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 08:20:49
      Beitrag Nr. 9.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.053.071 von bonDiacomova am 01.11.06 08:08:00Du kommst mir vor wie einer,
      der bei Aktien immer nur die Gewinner hat
      und noch nie eine Fehlinvestition
      gemacht hat.

      Dass Bremen seit ein paar Jahren eine gute Arbeit abliefert, garkeine Frage.
      Dass Bayern über Jahrzehnte!! eine gute Arbeit abliefert stimmt auch.

      Ist Bremen noch im DFB-Pokal??
      Wird Bremen die Vorrunde der CL überstehen?

      Wo ist also das Problem?

      Weil Bayern gerade im Umbau ist?
      Weil das Bayern-Management erklärt hat, dass dieses Jahr mit
      kleineren Brötchen zu rechnen ist?
      Bei keiner Firma und bei keiner Fussballmannschaft läuft es
      über Jahre immer rund.
      Bei Bayern ist ein niedrigeres Niveau immer
      noch besser als ein Top-Niveau bei 90% aller BL-Vereine.
      :(
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 08:26:59
      Beitrag Nr. 9.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.053.071 von bonDiacomova am 01.11.06 08:08:00weisste noch wie wir uns drüber unterhielten was uli plant und was seine aussagen bezwecken ?

      Weil Bayern gerade im Umbau ist?
      Weil das Bayern-Management erklärt hat, dass dieses Jahr mit
      kleineren Brötchen zu rechnen ist?


      einer glaubts :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 08:36:41
      Beitrag Nr. 9.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.053.192 von Heinz01 am 01.11.06 08:20:49Du kommst mir vor wie einer,
      der bei Aktien immer nur die Gewinner hat
      und noch nie eine Fehlinvestition
      gemacht hat.


      ich weiss zwar nicht
      wie Du darauf kommst :rolleyes:

      aber um bei dem von Dir
      gewaehlten beispiel zu bleiben

      ja - mir langt es nicht !!!

      wenn
      50,01 % laufen
      und
      49,99 % nicht

      :keks:

      zitat heinz :

      Bei keiner Firma und bei keiner Fussballmannschaft
      läuft es über Jahre immer rund.


      :laugh:

      Du scheinst wohl keine firma zu kennen
      wo es ueber jahre rund laeuft
      :keks: fuer Dich heinz :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 08:44:47
      Beitrag Nr. 9.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.053.192 von Heinz01 am 01.11.06 08:20:49last !!!

      zitat heinz :

      Wo ist also das Problem?

      zitat ende

      es bringt mir keinen spass zur zeit
      die fussballspiele des fc bayern muenchen zu schaun !

      Weil Bayern gerade im Umbau ist?
      Weil das Bayern-Management erklärt hat, dass dieses Jahr mit
      kleineren Brötchen zu rechnen ist?
      Bei keiner Firma und bei keiner Fussballmannschaft läuft es
      über Jahre immer rund.
      Bei Bayern ist ein niedrigeres Niveau immer
      noch besser als ein Top-Niveau bei 90% aller BL-Vereine.


      Du hast mich scheinbar
      ueberhaupt nicht verstanden

      wo ist umbau - vk ballack kauf van bommel
      kleine broetchen - ¿ ich kaufe keine kleinen broetchen
      ich will keine kleinen broetchen
      ich stelle mir das anders vor !!!
      firma : Du scheinst keine zu kennen - i que

      der letzte satz von Dir :

      Bei Bayern ist ein niedrigeres Niveau immer noch besser
      als ein Top-Niveau bei 90% aller BL-Vereine.[/


      ist unter aller kanone - er ist auch der grund
      dass ich nicht weiter auf Dich eingehen werde.
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 08:50:14
      Beitrag Nr. 9.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.053.451 von bonDiacomova am 01.11.06 08:44:47Hauptsache Du weisst, wie alles läuft.
      Knippst den Schalter an und alle springen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 08:58:29
      Beitrag Nr. 9.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.053.361 von bonDiacomova am 01.11.06 08:36:41recht hast du, bon! klar sind wir im umbau, klar kann man mal schlecht spielen, aber einsatz und siegeswillen muss schon da sein:mad: sogar ich bin in der 60. minute eingeschlafen.

      für roque und pizza wirds wirklich zeit zu gehen!

      humphy
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 09:29:27
      Beitrag Nr. 9.184 ()
      na dann bin ich ja froh, dass ich mir gestern abend
      das spiel nicht ansehen konnte.:cry:

      moin jungs!

      hier muß zur winterpause was passieren, sonst wird der umbau dieses
      jahr ruinös bzw. mindestens 2 - 3 jahre dauern!

      ich habs schon seit jahren gesagt:

      last die jungen ran!!!!

      schaut euch die anderen vereine an, wo 19 - 21 jährige das spielgeschehen bestimmmen!

      der billige mist aus dem ausland, wird zu teuer:mad:

      sorry für die ausdrucksweise,aber ....:mad:
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 10:14:14
      Beitrag Nr. 9.185 ()
      natürlich war das gestern unglaublich schlecht, was die Bayern gespielt haben. Ausnehmen kann man nur die beiden Innenverteidiger, v. Buyten, der mich zum ersten Mal in seiner Bayern-Zeit wirklich überzeugt hat und Demichelis, aber absolut sicher stand und gezeigt hat, dass er absolut kein Fehleinkauf war, zumal er sowohl die 6 als auch in der Innenverteidigung spielen kann.

      Sagnol war unter aller Sau, ich verstehe nicht, warum der NIE zur Grundlinie durchläuft, sondern immer schon aus dem Halbfeld flankt, das kann sich jede Gegnermannschaft inzwischen ausrechnen. M.E. wird er ohnehin überschätzt, Lahm war zwar gestern auch nicht der Stärkste, ist aber m.E. der klar bessere Fussballer.

      Karimi wurde wohl in erster Linie geholt, um in Asien populärer zu werden, spielerisch ist er keine Verstärkung und ihm fehlt eindeutig die Zweikampf-Härte. Dos Santos zeigt immer mal kurze gute Ansätze, aber er wirkt sehr unfertig, nicht wie ein Mann, für den man 5 Mio bezahlt.


      Bei aller Kritik sollte man aber nicht vergessen, dass Bayern gestern fast ohne Mittelfeld angetreten ist. Scholl, Schweini, v. Bommel, Hargreaves, das sind alles Leute, die auch kreativ sein können. Brazzo ist ja kämpferisch auch gestern tadellos gewesen, aber die überraschenden Pässe kommen von ihm nicht und kamen noch nie. Und wer hat sonst im Mittelfeld gespielt?
      Makaay und Roque haben sich ab und zu zurückfallen lassen, Makaay war der Einzige, der weiter vorn gut gespielt hat, aber wie gesagt, wenn die komplette Kreativabteilung fehlt, dann kommt eben so ein Murks bei raus.

      Was mich nur wundert, wie auch erfahrene Leute den Ball immer wieder blind weghauen, wenn in 10 Metern Entfernung ein Mitspieler völlig frei steht, wie andere Pässe auf diese kurze Distanz zum Gegner spielen und wieso der Ball immer dahin gespielt wird, wo es eng ist, während die Mitspieler, die viel Raum zu allen Seiten haben, nicht angespielt werden. Dass einem Lell das passiert (der sehr schwach war), kann ja an Aufregung im ersten CL-Spiel oder an fehlender Klasse liegen. Aber ein Sagnol, ein Roque, das sind Nationalspieler, die müssten doch wissen, wie man Fussball spielt.

      Bremen soll im übrigen auch keine Offenbarung gewesen sein, die 3 Tore in 6 Minuten, aber sonst viel Leerlauf. Und zum HSV schweigen wir mal lieber.


      Insgesamt setz ich darauf, dass Bayern mit wenigstens 2 Mittelfeldspielern, die den Namen auch verdienen (zB v. Bommel und Schweini) ganz anders aufgetreten wäre und es nicht sehr viele Spiele mehr geben wird, in der man ganz ohne Mittelfeld antreten muss. Hoffentlich.
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 10:38:58
      Beitrag Nr. 9.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.054.979 von xylophon am 01.11.06 10:14:14Bremen soll im übrigen auch keine Offenbarung gewesen sein, die 3 Tore in 6 Minuten, aber sonst viel Leerlauf.

      das kann ich so nicht stehen lassen , obwohl ich da grundsätzlich nicht wiedersprechen will.
      die ersten 20 - 25 minuten waren wie beim spiel gegen sofia in bremen - relativ langweilig - abtasten und wohl auch aufwärmen bei den temperaturen .
      dann machte erhöhte werder jedoch den druck .
      dan kam dieser unglückliche torwartfehler (der rückpass war aber auch beschissen) .
      bremen nutze die unsicherheit eiskalt aus und schoss sofia ab .
      danach wurde das ergebnis souverän verwaltet .
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 10:39:37
      Beitrag Nr. 9.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.055.441 von e_type1 am 01.11.06 10:38:58dann machte erhöhte werder jedoch den druck .:rolleyes:
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 10:57:40
      Beitrag Nr. 9.188 ()
      ....ja, gut, aber das ist ja das, was man Bayern sonst oft vorwirft, dass sie in der 2. Hz einen Sieg nur verwalten, statt noch 3 weitere Tore zu schießen. Ungefähr genau das hat man nach dem Frankfurt-Spiel der Elf vorgeworfen.

      Dass Bremen gestern annähernd so schwach gewesen sein kann wie Bayern, wollte ich mit dem "keine Offenbarung" nicht ausdrücken. ;) Nur dass auch Bremen nicht immer nur Hurra-Fussball spielt, sondern sich die Kräfte natürlich ebenso einteilt wie jede anders Spitzenmannschaft. Die 2. Hz. im Bundesliga-Spiel gegen Bayern lief ja ähnlich ab, Ergebnis verwaltet, nach dem Eigentor war die Luft raus.



      Was mich übrigens freut, dass die Bayern-Verantwortlichen inzwischen mit Bremen sehr zivilisiert umgehen, ihnen den Erfolg gönnen und nicht gegen sie hetzen. Das liegt mit Sicherheit auch am Führungswechsel bei Bremen und den dortigen internationalen Erfolgen, die - bei ständigem Verlust von guten Spielern an "neureiche West-Vereine" - beweisen, dass die Mannschaft zwar wichtig ist, aber die Führung eines Vereins mindestens die gleiche Wichtigkeit hat. Schalke müsste wohl die komplette Bremer Elf kaufen und den Trainer dazu und sie hätten noch immer nicht den Bremer Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 11:41:17
      Beitrag Nr. 9.189 ()
      #9117
      #9120

      ;):laugh::laugh::laugh:;)

      so kenn ich dich,bon....... :D
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 12:10:15
      Beitrag Nr. 9.190 ()
      Ich war gestern in der Arena und es war schon schwierig dem Spiel etwas schönes abzugewinnen.Hauptsache wir sind im Achtelfinale,denn mit dem Mittelfeld,was gestern aufgelaufen ist,kann man keinen Blumentopf gewinnen.
      Gegen Schalke muss trotzdem eine gewaltige Leistungssteigerung her,sonst bekommen wir eine Packung.
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 14:16:18
      Beitrag Nr. 9.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.054.158 von Schnellschuss am 01.11.06 09:29:27
      ich habs schon seit jahren gesagt:

      last die jungen ran!!!!

      schaut euch die anderen vereine an, wo 19 - 21 jährige das spielgeschehen bestimmmen!


      Also, Schneller, abgesehen davon, dass es bei den anderen Vereinen fast ausschließlich die bittere Not war, die dazu geführt hat, dass die Jungen ran dürfen (müssen), sollte man sich denn doch die Mannschaft etwas genauer anschauen -
      Lahm, Schweinsteiger, Ottl - absolute Leistungsträger, alle aus dem eigenen Nachwuchs.
      Lell, Fürstner, Mayrhofer (?) stehen bereit, um in absehbarer Zeit einzugreifen (Saba ist wohl schon zu "alt").
      Roque "ewiges Talent" Santa Cruz kam mit 17, der dos Santos mit 19. Owen ist einmal aus dem eigenen Nachwuchs gekommen, und wenn Oli Kahn 2017 abtritt, kann der Rensing noch 1 - 2 Jahre spielen. :D
      Also so schlecht sieht es gar nicht aus. Die Zukäufe in den letzten Jahren waren in der Tat nicht so der Brüller, aber fast alle haben sich letzlich bezahlt gemacht. Und ich hege immer noch die Hoffnung, dass ein Deisler uns die Impulse im Mittelfeld bringt, die ein Ballack übrigens nur sehr selten brachte. Bei van Bommel war m.E. eine sehr gute Entwicklung zu erkennen, deshalb ist es doppelt schade, dass er nicht gespielt hat. Also, wenn diese größte Krise seit BILD-Zeitungs-Gedächtnis (ca. 2 Minuten) bedeutet, dass sie bis zur Winterpause im Pokal weiterkommen, in der CL Gruppensieger werden und Werder den lauwarmen Atem in den Nacken blasen, dann nehme ich das ganz gelassen hin. Glaub mir, ich habe schon viel Schlimmeres bei meinen Bazis erlebt (das 0:6 bei Offenbach zu Saisonbeginn drängt sich sofort wieder nach vorne).
      Ansonsten noch einen geruhsamen Feiertag (oder wohnt ihr nicht in einem "heiligen" Bundesland? :D )
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 15:32:42
      Beitrag Nr. 9.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.059.264 von Beatle John am 01.11.06 14:16:18doch! :kiss:;)

      ps: natürlich richtig alles ein wenig zu relativieren!
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 15:39:29
      Beitrag Nr. 9.193 ()
      ja, das 0:6 gegen Offenbach und die Saison, wo fast alle Heimspiel verloren wurden, nach der Wiedervereinigung, das erste Spiel war wohl gegen Rostock....
      Es gab schon schlimme Zeiten...;)
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 16:23:17
      Beitrag Nr. 9.194 ()
      Hargreaves weiter im ManU-Fokus !!!!!

      Manchester United hat erstmals bestätigt, weiterhin Owen Hargreaves vom FC Bayern München verpflichten zu wollen.
      "Wir sind noch immer an ihm interessiert", sagte Trainer Alex Ferguson der englischen Zeitung "The Independent". "Da wir in letzter Zeit nicht mit Bayern München gesprochen haben, kann ich kein weiteres Update geben."
      Nach Informationen des "Daily Mirror" wird der Premier-League-Club sein Angebot im Januar erhöhen. Demnach ist "ManU" bereit, eine Ablöse von umgerechnet 30 Millionen Euro zu zahlen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 18:40:06
      Beitrag Nr. 9.195 ()
      Danke für die GW :)
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 05:15:42
      Beitrag Nr. 9.196 ()
      Bayerns Rumpf-Team erreicht Minimalziel

      Es war schon nach Mitternacht, als Oliver Kahn und Willy Sagnol die Katakomben der Allianz Arena verlassen durften. Die beiden Bayern-Profis waren von der UEFA nach dem Champions-Legaue-Spiel gegen Sporting Lissabon zur Doping-Probe ausgelost worden, doch beide mussten zunächst nicht so wie sie sollten. Erst anderthalb Stunden nach dem Abpfiff konnten sich Kahn und Sagnol endlich erlösen.

      Die Doping-Probe bei Kahn und Sagnol war nicht das einzige, was beim FC Bayern an diesem Abend nicht ganz ohne Probleme ablief. Dank des Punktgewinns beim 0:0 gegen den portugiesischen Vize-Meister gelang dem deutschen Double-Gewinner zwar schon vorzeitig die Qualifikation für das Achtelfinale. Noch nie zuvor hat eine deutsche Mannschaft zehn Punkte aus den ersten vier Spielen geholt. Insgesamt knapp neun Millionen Euro an UEFA-Prämien hat der FCB bislang schon sicher. Die Leistung gegen Sporting löste bei allen Beteiligten und den Zuschauern in der Allianz Arena aber keine Begeisterungsstürme aus.

      Personalnot sorgt für Umstellungs-Probleme

      „Es war sicherlich unsere bisher schwächste Leistung in der Champions League. Sie war nicht so wie in den vorherigen Partien“, gab Felix Magath zu. Daniel van Buyten stimmt mit seinem Trainer überein. „Es war ein schwieriges Spiel heute und mit Sicherheit unsere schwächste Partie in der Champions League.“ Der belgische Innenverteidiger vermisste bei seiner Mannschaft die letzte Konzentration und Leidenschaft. „Wir müssen zeigen wer Herr im Haus ist. Aber wir hatten zu viele Fehlpässe.“

      Die schwache Vorstellung hatte aber durchaus auch noch andere Gründe. So fehlten mit Bastian Schweinsteiger (gesperrt) und Mark van Bommel (muskuläre Probleme) zwei Ideengeber und Torschützen im Mittelfeld. Magaths Versuch, den kreativen Engpass - außerdem fehlten ja noch Owen Hargreaves (Beinbruch) und Sebastian Deisler (Trainingsrückstand) - durch die Beorderung von Willy Sagnol ins rechte Mittelfeld zu beheben, bezeichnete er selbst als nicht geglückt. „Vielleicht habe ich die Mannschaft dadurch verunsichert.“

      Makaay hätte es machen müssen

      „Nach den vielen Umstellungen war es zu erwarten, dass wir Probleme bekommen“, meinte Kahn am Tag danach. Auch die Einwechselspieler Julio dos Santos (46.) und Ali Karimi (79.) konnten das Offensivspiel der Bayern kaum beleben. Auf der Bank saßen mit Fürstner, Hummels, Maierhofer und Saba vier Spieler aus dem Regionalliga-Kader mit wenig oder gar keiner Erfahrung im Profibereich.

      Die „Not-Elf“ der Bayern hätte dennoch einen Sieg einfahren können. Roy Makaay (74.) und Claudio Pizarro (90.+2) vergaben die besten Chancen der Münchner im Spiel. „Ich hätte ein Tor machen müssen“, sagte Makaay, der das Positivste des Abends auf den Punkt brachte: „Wir sind schon nach vier Spielen weiter.“ Und das noch ohne ein einziges Gegentor (siehe eigener Bericht). Gegen Sporting half ein Mal auch die Querlatte mit (76.).

      Gute Ausgangsposition für den Gruppensieg

      Das Minimalziel ist also erreicht, jetzt gilt es für Magath und die Seinen, in den letzten beiden Spielen bei Spartak Moskau (22.11.) und zuhause gegen Inter Mailand (5.12.) den ersten Platz in der Gruppe zu behaupten. „Unsere Ausgangsposition dafür ist immer noch sehr gut“, sagte Magath. Ein Sieg bei Spartak, das seit 21 Spielen in der Champions League nicht mehr gewonnen hat, und der Gruppensieg wäre perfekt.

      Bis dahin werden auf alle Fälle Schweinsteiger und auch Van Bommel wieder dabei sein, vielleicht auch Lukas Podolski, Sebastian Deisler und Lucio. „Wenn die Verletzten zurück sind, wird es wieder besser laufen“, ist Präsident Franz Beckenbauer überzeugt. Besser als gegen Sporting. Denn „das war ein Tag“, so van Buyten, „an dem nichts gelaufen ist.“ Für Kahn und Sagnol zumindest viel später als erhofft.
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 05:17:01
      Beitrag Nr. 9.197 ()
      bon dia :)

      Van Bommel auf Schalke wieder dabei



      Mark van Bommel wird dem FC Bayern im wichtigen Auswärtsspiel bei Schalke 04 am kommenden Sonntag wieder zur Verfügung stehen. Der Niederländer, der bereits beim Abschlusstraining am Montag kürzer trat und wegen muskulären Problemen in der Hüfte nur eine Laufeinheit absolvierte, wurde im Champions-League-Spiel gegen Sporting Lissabon vorsichtshalber geschont.

      „Damit er am Sonntag im Spiel gegen Schalke wieder fit ist“, betonte Bayern Trainer Felix Magath, der nach dem Spiel gegen Lissabon Entwarnung gab: „Er wird in Schalke wieder dabei sein, genauso wie Bastian Schweinsteiger. Wenn es das Finale gewesen wäre, hätte er gespielt.“

      Für van Bommel war es seit seinem Antritt beim FC Bayern das erste Spiel, indem er aussetzen musste. Am vergangenen Samstag hatte er im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt noch einen Treffer erzielt.
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 05:23:31
      Beitrag Nr. 9.198 ()
      Fans pfeifen Bayern aus

      Magath räumt Schwächen ein

      Der vorzeitige Einzug ins Achtelfinale der Champions League hätte eigentlich Anlass zur Zufriedenheit geben können. Bei Bayern München wurde er von Misstönen begleitet. Nach einem eher noch schmeichelhaften 0:0 gegen Sporting Lissabon pfiff die verprellte Kundschaft auf den Tribünen zum wiederholten Male in dieser Saison auf die Vorstellung der Mannschaft. Nicht zu Unrecht, wie Trainer Felix Magath indirekt einräumte: "Das war sicher unsere bisher schwächste Leistung in der Champions League."

      Trotzdem reichte es nach zuvor drei Siegen zum Weiterkommen: Weil Lissabon (4 Punkte) und Inter Mailand (6 Punkte nach dem 1:0 bei Spartak Moskau) nun gegeneinander spielen, kann nur eine dieser beiden Mannschaften die Bayern (10 Punkte) noch überholen. Mit einem Sieg in Moskau (22. November) oder gegen Mailand (5. Dezember) wären die Münchner außerdem als Erster in der Gruppe B für die K.o.-Runde gesetzt und könnten dort zunächst auswärts antreten. Genau genommen reichen dem deutschen Rekordmeister dafür auch zwei Unentschieden.

      "Unsere Ausgangsposition, Gruppenerster zu werden, ist sicher weiterhin gut. Wir haben alles selbst in der Hand", betonte Magath, der zudem darauf hinwies, dass "wir wieder zu null gespielt und uns qualifiziert haben". Glücklich aber wirkte er deswegen nicht. "Ich hätte lieber drei Punkte gehabt und schöner gespielt", bekannte er. "Das war kein gutes Spiel von uns, keine Frage", gab Torhüter Oliver Kahn zu, bemerkte aber auch: "Das sind so Spiele, wo nichts richtig läuft und du schauen musst, dass du wenigstens einen Punkt holst."

      Auf der Suche nach der Ursache allen Übels landete "Kaiser" Franz Beckenbauer als Premiere-Experte einmal mehr bei einem, der nicht mehr in München ist. "Im Moment fehlt einer wie Michael Ballack. Wir vermissen ihn, vor allem in so einem Spiel, in dem keiner Verantwortung übernimmt", sagte der Vereinspräsident. Allerdings war Magath vor dem Spiel ein weiterer Spieler abhanden gekommen, der die Lücke, die Ballack bei den Bayern offensichtlich hinterlassen hat, hätte schließen sollen: Mark van Bommel wurde wegen muskulärer Probleme geschont.

      Auch Bastian Schweinsteiger, Schütze des einzigen Treffers im Hinspiel zwei Wochen zuvor in Lissabon, fehlte wegen seiner Sperre. Trotz der weiter zahlreichen Ausfälle: Als Verantwortlicher für die Aufstellung nahm der Trainer die Schuld für die miserable Leistung auf sich. Mit Willy Sagnol im Mittelfeld hatte er den Ausfall von van Bommel kompensieren wollen. Das ließ sich zunächst ganz gut an, Magath aber urteilte: "Ich habe die falsche Entscheidung getroffen. Vielleicht hat diese Formation die Mannschaft verunsichert."

      Tatsächlich wirkten die Bayern insgesamt wenig homogen. Im Mittelfeld, wo Hasan Salihamidzic den gesperrten Schweinsteiger nur unzureichend vertrat, klafften große Löcher, die flinken Portugiesen wirbelten daher allzu oft im Strafraum vor Kahn herum. "Gott sei Dank waren sie im Abschluss schwach", erkannte Beckenbauer erleichtert. Außerdem traf Joao Moutinho mit seinem Freistoß in der 76. Minute nur die Latte, und so musste der FC Bayern auch in seinem vierten Vorrundenspiel keinen Gegentreffer hinnehmen.

      Weil auch Makaay dreimal aussichtsreich vergab, blieb Magath als positive Erkenntnis immerhin, dass er sich in Abwesenheit von Lucio auf Martin Demichelis als Partner von Daniel van Buyten in der Innenverteidigung verlassen kann. "Die stehen einfach super", lobte Kahn. Der Kapitän machte die Defensivprobleme weiter vorne aus und fragte, "ob das der Weisheit letzter Schluss ist", dass Magath mit drei Stürmern spielen lässt: "Das kann nicht funktionieren, wenn alle drei vorne rumlaufen und nur noch zuschauen." [stehgeiger und oberkellner]

      Ja, gab der erneut sehr einsatzfreudige Makaay zu, "wir müssen besser spielen, um etwas zu holen". Zunächst aber erinnerte er noch einmal daran, "dass wir jetzt durch sind", und sich der FC Bayern in den nun folgenden fast vier Monaten "ja nicht mehr auf die Champions League konzentrieren muss". Naja, nicht ganz, schränkte Magahth ein: "Wir werden unser Hauptaugenmerk nun darauf legen, in der Champions League Gruppenerster zu werden - und in der Bundesliga den Rückstand auf Werder Bremen zu verkürzen."

      Von Thomas Häberlein und Maik Rosner, sid
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 05:28:34
      Beitrag Nr. 9.199 ()
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 11:01:00
      Beitrag Nr. 9.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.073.985 von bonDiacomova am 02.11.06 05:15:42Schalke-Bayern 1:2
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 11:11:41
      Beitrag Nr. 9.201 ()
      Schalke - Bayern 1:3
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 13:53:33
      Beitrag Nr. 9.202 ()
      schalke - bayern 0 : 1

      melde mich ab nach muenchen...
      einigen herren auf die...

      bon fin de semana :) bd
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 14:14:55
      Beitrag Nr. 9.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.080.664 von bonDiacomova am 02.11.06 13:53:33GUTE PFLUG

      ;):cool:
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 14:24:00
      Beitrag Nr. 9.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.080.664 von bonDiacomova am 02.11.06 13:53:33einigen herren auf die...

      ich hoffe das schliesst mich nicht mit ein :laugh:

      bon voyage
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 16:18:53
      Beitrag Nr. 9.205 ()
      :rolleyes::keks::cry::rolleyes:

      Donnerstag, 2. November 2006
      Keine Neuverpflichtungen
      Hoeneß will nicht investieren

      Manager Uli Hoeneß vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München will trotz der derzeitigen Schwächen der Mannschaft keine Nachverpflichtungen in der Winterpause tätigen. "Wir haben gesagt, dass wir diese Saison mit diesem Kader durchziehen", verwies der 54-Jährige gegenüber dem Sportmagazin "kicker" auf die zu Saisonbeginn ausgegebene Marschroute.

      Druck auf den aktuellen Kader wird dagegen intern ausgeübt. Trainer Felix Magath, der derzeit auf den verletzten Nationalspieler Lukas Podolski verzichten muss, kritisierte Sturm-Ersatz Roque Santa Cruz. "Ein bisschen mehr könnte es schon sein", sagte der Trainer und fügte hinzu: Talent allein reiche nicht, "man muss mehr tun". Angesichts der Verletzungen müsse man ihm Zeit geben, "aber irgendwann müssen wir reagieren", erklärte Magath und drohte mit einem Stammplatz auf der Bank.
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 17:05:27
      Beitrag Nr. 9.206 ()
      Bleibt er nun? Oder geht er doch? Das Wechsel-Theater um Bayerns Owen Hargreaves (25) geht in die nächste Runde.

      Nach Informationen der britischen Tageszeitung „The Sun“ kann der englische Nationalspieler im Winter zu Manchester United wechseln, wenn die Münchner im Gegenzug Emre (26) von Newcastle United loseisen können.

      Der türkische Nationalspieler, der 2005 für 9 Millionen Euro von Inter Mailand auf die Insel wechselte, sei unglücklich in England. Er wolle unbedingt zum deutschen Rekordmeister wechseln, schreibt das Blatt. Emre selbst sagt, dass die Bayern schon im Sommer versucht hätten, ihn für 12 Millionen Euro zu verpflichten.

      Im Januar könnte es endlich klappen, da Newcastle zurzeit finanzielle Probleme hat.

      30 Millionen Euro für Hargreaves?

      Wechselt Münchens Mittelfeldmann nun doch zu seinem Traumverein Manchester United? Noch im Sommer hatte Bayern-Manager Uli Hoeneß alle Abwerbungsversuche abgelehnt. Hargreaves sei unverkäuflich, ließ Hoeneß verlauten.

      Jetzt aber will Manchester noch mal 5 Millionen Euro draufpacken. 30 statt 25 Millionen Ablöse. Ein stolzes Sümmchen. ManU-Coach Alex Ferguson entschlossen: „Wir sind noch immer an ihm interessiert.“

      Im Wechsel-Theater aber ist damit noch immer kein Ende in Sicht. Fakt ist: Hargreaves, der den Bayern wegen eines Wadenbeinbruchs seit Wochen verletzt fehlt, hat einen Vertrag bis 2010.

      Doch schon im Sommer machte der 25-Jährige den Bayern-Bossen deutlich, dass er in der englischen Premier League bessere Perspektiven für seine Zukunft in der englischen Nationalmannschaft sieht.

      Es folgten deutliche Worte der Bayern-Führung und eine saftige Geldstrafe für den wechselwilligen Mittelfeldspieler. (tp)
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 21:39:22
      Beitrag Nr. 9.207 ()
      Schlake 1 - FCB 1
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 23:11:10
      Beitrag Nr. 9.208 ()
      Schalke-Bayern 3:1

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 06:14:00
      Beitrag Nr. 9.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.093.005 von akat am 02.11.06 23:11:10Ihr seid Sch.... wie der BVB - F.C. Bayern München von 1900 e.V. 0:3 (Bezeichnung des Gegners ist übrigens ein Originalzitat ihrer eigenen Fans! :D )
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 07:44:35
      Beitrag Nr. 9.210 ()
      Schalke : Bayern 0 : 2
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 08:37:11
      Beitrag Nr. 9.211 ()
      S04 - FCB 1-2
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 09:05:37
      Beitrag Nr. 9.212 ()
      Ich habe das Glück mir das Spiel live anzuschauen und hoffe die Bayern gewinnen !!!

      Mein Tipp .... Schlacke gegen Bayern ... 1 - 3 !!!!
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 09:25:07
      Beitrag Nr. 9.213 ()
      schalke-bayern 1:0
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 09:48:11
      Beitrag Nr. 9.214 ()
      S04 - FCB 2:2
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 10:14:58
      Beitrag Nr. 9.215 ()
      guten Morgen,

      Schalke 1 - Bazis 2 :cry:

      hab im Moment kein Vertrauen in unsere Mannschaft, das einzig positive an unserer Niederlage wird sein, das endlich "Slomka" entlassen wird.

      @c.v.th.w

      viel Spass in unserer Donnerhalle, bin wie immer auch "live" dabei.

      Bis zum Rückspiel :D, hoffe bis dahin hat sich unsere Situation verbessert ;)
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 10:53:21
      Beitrag Nr. 9.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.098.671 von FrankLorb am 03.11.06 10:14:58Danke !!!!

      Du wirst mich hören,wenn Santa Cruz von Anfang an spielen sollte und in den ersten 19 Minuten seinen ersten Fehlpass macht.Ihr Schalke-Fans wollt ja in der Zeit die Gusche halten uns streiken.
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 11:18:19
      Beitrag Nr. 9.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.099.598 von c.v.th.w. am 03.11.06 10:53:21und nach 19:04 Minuten wird
      es nur noch Unmutsbekenntnisse
      auf Schlacke geben,

      da bayern 3:1 gewinnt! :D;)
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 12:06:09
      Beitrag Nr. 9.218 ()
      Hi,
      zu der Leistung am Mittwoch,sag ich nix!
      Ach,eins fällt mir doch noch ein.
      Man kauft doch in erster Linie Spieler ein,um sich zu verstärken.
      Wenn ich diese Spieler dann einwechsle,mach ich das doch,um mein Spiel zu verbessern.Warum bringt der Trainer jedesmal einen Karimi und dos Santos?Er glaubt doch wohl nicht im ernst,das unser Spiel dadurch erfolgreicher wird?
      Ganz im Gegenteil!
      Wir werden noch schlechter.
      Das muß doch ein Trainer sehen!
      Da kann ich doch lieber unsere Nachwuchsspieler bringen!Die haben wenigstens Feuer und brennen auf einen Einsatz.
      Nun gut,laßt unsere Verletzten wieder fit sein,dann sehen wir einen anderen FC B.
      Vielleicht schon auf Schalke!
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 12:14:51
      Beitrag Nr. 9.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.099.598 von c.v.th.w. am 03.11.06 10:53:21die Spiele gegen die "Bazis", waren die schönsten Spiele in den letzten Jahren. Aber nach 19.04 Minuten erwartet euch die Hölle, da tanzen selbst die Opa´s auf den Stühlen. Viel Bazi-Brut kommt eh nicht um die Ecke. (den Ebay-Käufern die Plätze auf den Schalker Blöcken gekauft haben, viel Spaß :D)
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 12:35:45
      Beitrag Nr. 9.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.101.171 von borsalino1965 am 03.11.06 12:06:09meine rede;)
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 13:24:20
      Beitrag Nr. 9.221 ()
      Sonntag empfängt Schalke die Bayern.

      Bei beiden Klubs brennt es!

      In München wird deshalb die Kritik von Oliver Kahn am Drei-Spitzen-System erhört.

      Trainer Felix Magath setzt mit Makaay und Pizarro auf nur noch zwei Stürmer und Santa Cruz auf die Bank: „Man überlegt immer, wie es besser läuft...“

      Beim Meister gab’s zuletzt sogar Pfiffe.

      Von denen bleibt Schalke Sonntag erst mal verschont: Die Fans streiken die ersten 19 Minuten und vier Sekunden (wegen des Gründungsjahres 1904).

      Fan-Chef Rolf Rojek: „Wir wollen Zeichen setzen!“

      Das will auch Krisen-Stürmer Kevin Kuranyi (24).

      Magath (war bis 2004 in Stuttgart sein Trainer) über Kuranyis Absturz: „Kevin ist damals zu früh Nationalspieler geworden. Damit stieg die Belastung und sank die Bereitschaft, weiter intensiv an sich zu arbeiten...“
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 13:25:00
      Beitrag Nr. 9.222 ()
      mein tipp:

      0 : 1

      schönes wochenende:kiss::);)
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 13:26:47
      Beitrag Nr. 9.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.101.689 von Schnellschuss am 03.11.06 12:35:45ich weiß;)
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 13:37:29
      Beitrag Nr. 9.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.101.171 von borsalino1965 am 03.11.06 12:06:09ganz meine meinung, die beiden granaten dos santos und ali karimi
      haben auf diesem niveau nicht zusuchen, höchstend regionalliga


      torjaeger
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 14:09:21
      Beitrag Nr. 9.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.101.171 von borsalino1965 am 03.11.06 12:06:09Am Sonntag wird es auch andere Auswechslungen geben,da Schweini und eventuell van Bommel dabei sind,aber Mittwoch sassen nur Saba,Hummels (Abwehr), Rensing (Tor) und Maierhofer (Sturm) auf der Bank plus Karimi und dos Santos (Mittelfeld).
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 15:05:59
      Beitrag Nr. 9.226 ()
      Schalke 0
      Bayern 4
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 15:51:36
      Beitrag Nr. 9.227 ()
      olli zu seinen besten zeiten:D:D








      Avatar
      schrieb am 03.11.06 15:59:53
      Beitrag Nr. 9.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.105.478 von Schnellschuss am 03.11.06 15:51:36Einfach nur geil:D:D

      Und nie rot dafür bekommen:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 16:37:56
      Beitrag Nr. 9.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.105.478 von Schnellschuss am 03.11.06 15:51:36ich finde es schon etwas peinlich für jemanden,der in die Führungsetage des FC Bayern will.......
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 17:04:18
      Beitrag Nr. 9.230 ()
      Schalke : Bayern 1:2
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 19:37:47
      Beitrag Nr. 9.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.106.639 von borsalino1965 am 03.11.06 16:37:56jau, leider:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 19:54:31
      Beitrag Nr. 9.232 ()
      Freitag, 3. November 2006
      "Prekäres Spiel" auf Schalke
      Bayern reisen zur Arena

      Beim FC Schalke 04 rumort es vor dem Duell der Werder-Jäger gewaltig, doch Felix Magath kommen die anhaltenden Diskussionen beim Gegner gerade recht. "Es ist ein Pluspunkt für uns, dass es dort etwas unruhig ist. Schalke steht unter Druck und muss gewinnen, um oben dran zu bleiben", sagte der Trainer des FC Bayern München vor dem Treffen der punktgleichen Verfolger von Bundesliga-Spitzenreiter Bremen.

      Magath ist zuversichtlich, dass seine Elf die Serie von zuletzt drei Auswärtspleiten nach Spielen in der Champions League stoppen und den "Fluch" in der Veltins-Arena (4 Niederlangen/1 Remis) besiegen kann. "Statistisch gesehen" werde es Zeit für einen Sieg beim Rivalen, meinte Magath: "Ich bin sicher, dass wir diesmal auf Schalke gewinnen." Schließlich liegt der letzte Erfolg in Gelsenkirchen schon acht Jahre zurück. Bayern-Verteidiger Willy Sagnol räumte ein: "Wir hatten dort immer Schwierigkeiten. Gegen Bayern geben sie immer alles. Die Atmosphäre ist Wahnsinn." Und Oliver Kahn rechnet sogar mit einem "prekären Spiel".

      Prekär ist vor allem die Lage auf Schalke. Die Diskussionen um Trainer Mirko Slomka, die inzwischen dementierte Geheimsitzung von Vorstand und Aufsichtsrat, in der es um die Zukunft des Coaches gegangen sein soll, sowie eine angekündigte Protestaktion der Fans stören die Vorbereitung empfindlich. "Das ist nicht angenehm. Aber wir haben auch Verständnis, weil es viele Rückschläge gab. Wir müssen versuchen, das Schweigen der Fans schnell zu durchbrechen. Am besten mit einem Tor", sagte Slomka Freitag zu dem Vorhaben einiger Anhänger, die Elf mit Liebesentzug zu bestrafen.

      In Anlehnung an das Gründungsjahr 1904 wollen sie nach dem Anpfiff 19:04 Minuten schweigen. "Wir müssen schnell für Unterstützung sorgen", sagte Manager Andreas Müller, und nahm das Team in die Pflicht: "Dazu sind Tugenden wie Einsatz, Biss und Leidenschaft gefragt."

      Die Folgen einer Pleite sind absehbar, werden aber ausgeblendet. "Für eine Niederlage ist kein Platz in meinem Kopf", sagte Müller, und der Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies betonte mit Blick auf die folgenden Partien in Mönchengladbach und gegen Mainz: "Wir haben jetzt in sieben Tagen drei schwere Spiele. Da führen wir keine Personal-Diskussionen." Vizepräsident Josef Schnusenberg schloss Konsequenzen für Slomka in den "Ruhr Nachrichten" aber nicht mehr aus: "Wenn wir richtig was auf die Schnauze kriegen, wird die Luft natürlich dünner. Dann kann auch er Probleme bekommen."

      Nach dem frühen Scheitern in UEFA-Cup und DFB-Pokal sowie dem 0:3 in Stuttgart bietet sich aber gerade gegen die Bayern die Chance zum Befreiungsschlag. "Druck gibt es immer. Ich bin sicher, dass ich die Mannschaft noch erreiche und sie sich zerreißen wird", meinte Slomka gelassen und kämpferisch. "Wir können gegenüber den Bayern um drei Punkte wegziehen und haben daheim eine Super-Bilanz. Ich wüsste nicht, warum wir die Serie nicht fortsetzen sollten", fragte Slomka, der Lincoln ersetzen muss. Der Spielmacher hat einen Muskelfaserriss.

      Auch die Bayern wollen den Kontakt zu Bremen keinesfalls abreißen lassen. Nach dem vorzeitigen Achtelfinal-Einzug in der Königsklasse durch das 0:0 gegen Lissabon sind die Köpfe frei für die Aufholjagd. "Jetzt können wir uns ganz auf die Bundesliga konzentrieren", sagte Roy Makaay. Der Torjäger räumte jedoch ein, dass man sich steigern müsse, um auf Schalke zu bestehen. Magath kann auf den zuletzt angeschlagenen Mark van Bommel sowie den gegen Lissabon gesperrten Bastian Schweinsteiger bauen und hat sogar schon die Tabellenführung ins Visier genommen: "Wir wollen im November Werder Bremen überholen und den ersten Platz klar machen."
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 20:38:38
      Beitrag Nr. 9.233 ()
      Magath beobachtet Eduardo !!!!

      Auf der Suche nach Verstärkung auf der Spielmacherposition wird Bayern womöglich in der Schweiz fündig. Zürich könnte für den Brasilianer, dessen Vertrag dort im Sommer ausläuft, noch einmal Ablöse kassieren. Mit seinem Spezi Balakov hat Münchens Trainer schon geredet.

      Da muss in Stuttgart aber eine ganz besondere Freundschaft entstanden sein. Und um sie zu pflegen, setzte sich Bayern Münchens Trainer Felix Magath am Donnerstag in seinen Dienstwagen, sauste in drei Stunden nach Zürich, sah sich die Uefa-Cup-Begegnung zwischen den Grasshoppers und dem AZ Alkmaar an und traf sich hinterher in einem italienischen Restaurant eben mit seinem ehemaligen Spieler und Co-Trainer, Krassimir Balakov.

      Viel Zeit blieb den beiden nicht. Der Bulgare trainiert mittlerweile recht erfolgreich den Schweizer Traditionsklub - sieht man von der 2:5-Schlappe gegen die Niederländer einmal ab. Und Magath musste zeitig die Rückreise antreten. Kurz vor Mitternacht machte er sich wieder auf den Weg und bekräftigte noch einmal, dass er hier war, "nur um Bala zu treffen." Was natürlich nur ein Teil der Wahrheit ist. Magath hat ein Auge auf Grasshoppers Nummer "10" geworfen. Die trägt Eduardo Ribeiro dos Santos. Ein 26 Jahre alter Brasilianer, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft und der laut Balakov, "nicht zu halten sein wird."

      Bayern München ist also nun doch zu dem Schluss gekommen, dass die baldige Verpflichtung eines Spielmachers unumgänglich ist. Kurzfristig gilt es allerdings, der Auswärtskrise mit drei Niederlagen in Folge Einhalt zu gebieten. "Wir haben gegen Lissabon diesmal in der Champions League nicht so gut gespielt. Das haben wir uns für Schalke aufgehoben", sagte Magath. Und da besondere Situationen besondere Maßnahmen erfordern, reisten die Münchner schon gestern in den Westen. In Duisburg, genauer gesagt im Landhaus Milser, soll sich die Mannschaft zwei Tage lang konzentrieren, "um das Maximale herauszuholen, was einen Sieg bedeutet", so Magath. Dafür können die Bayern aller Voraussicht auch wieder auf Mark van Bommel zurückreifen. Magath rechnet fest mit dem Einsatz des Niederländers, der allerdings gestern noch über heftige Schmerzen in seiner lädierten Wade klagte. Van Bommels Rückkehr macht einen weiteren Versuch mit dem Dreimann-Sturm möglich. Und möglicherweise verfügt Felix Magath ja schon ab Januar über eine weitere Offensivvariante: Eduardo.
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 20:52:06
      Beitrag Nr. 9.234 ()
      Hoffentlich spielt jetzt Willy wieder wie früher und bringt endlich wieder Leistung !!!! ;)

      Sagnol zum zweiten mal Vater ..... FCB-Verteidiger Willy Sagnol und Freundin Laetitia freuen sich über die Geburt ihres zweiten gemeinsamen Kindes. Nach Töchterchen Chiara wird künftig auch Söhnchen Sandro für mächtig Wirbel im Hause Sagnol sorgen. Der kleine Stammhalter erblickte am Donnerstag mit 50 Zentimetern und 3.300 Gramm das Licht der Welt.
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 00:12:26
      Beitrag Nr. 9.235 ()

      ...also, peinlich fand ich an dieser Szene nur den Thomas "Ich habe Todesangst verspürt" Bratschmich (hat der seinen Kehlkopf im Nacken?!?). Seit dieser Aktion gehört er bei mir zu den peinlichen Drei, gleich neben Vata und Lincoln.

      Zu Willi: hoffentlich isses wirklich die Initialzündung. Den Kerl habe ich irgendwie ganz anders in Erinnerung.
      Und was die Einwechslungen angeht: Mein Söhnchen (bis 22.12. noch 8) hat sich meine Magenkrämpfe abgeschaut, wenn der Ali "Fußballer Asiens der letzten 30 Jahre" Karimi (Insiderjargon: Vollpfosten) eingewechselt wird. Wenn dann noch ein Roque Santa Cruz auf dem Platz ´rumdilletiert (Codename: Halbpfosten), isses ganz vorbei. Und Julio hätte sich vielleicht von Iglesias adoptieren lassen sollen, so als Frauenschwarm geht er vielleicht noch durch - als Fußballer sollten sie ihn lieber gegen die wilden Kerle spielen lassen, vielleicht trifft der da wenigstens ab und zu.
      Na ja, die TuS hat gewonnen, und das gegen keinen Geringeren als den ruhmreichen EffZeh - Herz, was willst du mehr?








      .......na ja, ein Sieg auf Schalski wäre natürlich nicht schlecht! :D
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 02:01:55
      Beitrag Nr. 9.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.113.083 von Beatle John am 04.11.06 00:12:26

      nun ratet mal welche drei fussballer aus dem aktuellen bayern-kader dass wohl sein könnten.
      und was könnte felix (nicht im bild) ihnen versuchen zu erlären?

      kleine hilfestellung; schaut noch mals in den letzten beitrag unsres kowlenzers

      viel spass beim raten

      NF*
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 09:34:47
      Beitrag Nr. 9.237 ()
      schlacke 0 : 2 fc bayern

      humphy
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 10:23:12
      Beitrag Nr. 9.238 ()
      Bayern gewinnt 3 : 1 auf Schalke
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 10:24:01
      Beitrag Nr. 9.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.111.271 von c.v.th.w. am 03.11.06 20:52:06na ja,dann hat er wenigstens einmal seit langer Zeit wieder das Tor getroffen.......:D
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 10:59:17
      Beitrag Nr. 9.240 ()
      schalke - BAYERN 1:1
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 12:27:35
      Beitrag Nr. 9.241 ()
      :eek:

      Magath sah: Eduardo hat drauf, was Pizarro und Santa Cruz schuldig bleiben...
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 14:55:44
      Beitrag Nr. 9.242 ()
      Schalke > Bayern 2:1

      Schlechtes Karma zur Zeit.
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 15:18:55
      Beitrag Nr. 9.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.120.914 von Kaperfahrer am 04.11.06 14:55:44frankfurt > gladbach 2 : 1
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 15:42:56
      Beitrag Nr. 9.244 ()
      Schalke 1 Bayern 3
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 15:46:31
      Beitrag Nr. 9.245 ()
      2:1 für bayern!:cool::D;):lick:
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 15:46:58
      Beitrag Nr. 9.246 ()
      1904 : FCB 1:2
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 17:39:59
      Beitrag Nr. 9.247 ()
      immer dasselbe:
      über die ganze BL-Saison schafft es keine Mannschaft, von den
      Bayern wegzuziehen.
      Jetzt kommt Bremen über ein 1 : 1 zuhause gg. Cottbus nicht hinaus.
      :confused:

      Stuttgart, heute 4 : 2 in Aachen, kommt immer besser in Schwung.
      Akt. Platz 2 in der Tabelle. ;)

      Routinierte Mannschaften schaffen wenigstens einen Sieg,
      wenn auch oftmals recht glanzlos.
      Aber die Punkte zählen.
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 21:23:11
      Beitrag Nr. 9.248 ()
      was ist los in bremen, den gegner wohl unterschätzt!
      so gehts bei uns in dieser saison schon die ganze zeit.

      aber für morgen erwarte ich eine klare leistungssteigerung, zumal der abstand auf die tabellenspitze gehalten werden muss.

      deshalb

      schalke-fcb 1:1


      NF*
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 12:36:19
      Beitrag Nr. 9.249 ()
      ...was die Szene in der 92. Minute in Bremen angeht - das hätte ich erleben wollen, wenn der Olli in der Nachspielzeit einen so umgesenst hätte und der Schiri keinen Elfer gibt - mein Tinnitus hätte wahrscheinlich bei dem darauf folgenden allgemeinen Aufschrei das Rest-Gehör locker weggeputzt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 17:32:11
      Beitrag Nr. 9.250 ()
      2-0:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 18:00:23
      Beitrag Nr. 9.251 ()
      :mad::mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 18:50:45
      Beitrag Nr. 9.252 ()
      90+2' Das Spiel ist aus! Es bleibt beim 2:2.
      90+1' Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Eine Minute wird nachgespielt auf Schalke.
      89' ...Schweini führt von rechts aus...Flanke an den langen Pfosten...Neuer sprint unter dem Ball hindurch...aber Ottl kommt nicht richtig an den Ball.
      88' Freistoß für Bayern im linken Mittelfeld: Schweinsteiger flankt in den Schalke-Sechzehner...Hoogland klärt zur Ecke...
      87' Das Spiel wogt in der Endphase hin und her. Die Torhüter sind aber kaum gefordert.
      83' 30-Meter-Versuch von Pander...weit über das Tor.
      ' Neuer Spielstand in Frankfurt: Takahara bringt die Eintracht gegen Gladbach mit 1:0 in Führung.
      82' Wechsel beim FC Bayern: Ali Karimi kommt für den verletzten Mark van Bommel.
      81' Ohne Einwirkung des Gegners geht Mark van Bommel zu Boden und verletzt sich. Er muss wohl ausgewechselt werden.
      80' Erster Wechsel beim FC Bayern: Hasan Salihamidzic kommt für Roque Santa Cruz.
      78' Wechsel beim FC Schalke: Für Gustavo Varela kommt Hamit Altintop. Das war der letzte Wechsel der Schalker in dieser Partie.
      76' Gelbe Karte für Daniel van Buyten.
      72' Wechsel beim FC Schalke: Für den von Krämpfen geplagten Rodriguez kommt Christian Pander.
      71' Eckball für Schalke von rechts: Lövenkrands führt aus...Kopfball Rodriguez...weit drüber.
      70' Plötzlich die Konter-Chance für Lövenkrands. Aus halblinker Position schießt er flach aufs FCB-Tor...Kahn taucht nach unten und hat die Kugel sicher.
      69' Schuss von Makaay aus 19 Metern...vorbei. Da hat er den Ball nicht richtig getroffen.
      69' Viel Mittelfeld-Geplänkel im Moment, die Partie verflacht.
      66' Rafinha schießt mit dem schwächeren linken Fuß aus 20 Metern...und verzieht.
      64' Freistoß für Schalke, halbrechts vor dem FCB-Tor: Kristajic versucht es direkt...klar vorbei.
      62' Wieder eine schöne Flanke von Schweini. Da herrscht jedesmal Alarmstufe Rot im Schalker Strafraum. Leider kommt kein "Roter" an den Ball.
      61' Es spielt nur noch der FC Bayern. Hier geht noch was!
      59' Schöne Flanke von Schweinsteiger, aber van Bommel kommt zwei Schritte zu spät.
      59' Wechsel beim FC Schalke: Für den verletzten Bordon kommt Tim Hoogland.
      58' Die Partie ist unterbrochen. Bordon liegt im eigenen Strafraum am Boden und muss behandelt werden. Da deutet sich ein Wechsel an.
      56' Jetzt Freistoß auf der anderen Seite. Identische Situation, 22 Meter, halblinks vor dem FCB-Tor: Bordon schießt! Klar drüber.
      54' Die Bayern bleiben am Ball. Jetzt eine gute Freistoßmöglichkeit, 22 Meter und halblinks vor dem Schalke-Tor: Schweinsteiger schießt...und trifft die Mauer. Schade.
      52' TOOOOR für den FC Bayern!!! Roy Makaay erzielt das 2:2!! Mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze lässt er Neuer im Schalke-Tor keine Chance.
      51' Die Bayern haben nun deutlich mehr vom Spiel, schaffen es aber noch nicht, die Schalker richtig unter Druck zu setzen.
      48' Noch nichts passiert in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit.
      46' Anpfiff zur zweiten Halbzeit! Keine Wechsel auf beiden Seiten.
      HZ' Gleich geht es weiter auf Schalke. Die Mannschaften kommen zurück auf den Rasen.
      HZ' Im anderen Sonntagsspiel steht es zur Halbzeit 0:0 zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.
      HZ' Der FC Bayern war in den ersten 45 Minuten auf Schalke von der Rolle. Nach guten erste Minuten standen die Münchner plötzlich total neben sich. Peter Lövenkrands (13.) und Levan Kobashvili (20.) trafen schnell zur verdienten 2:0-Führung für die Gastgeber, die danach noch die große Chance zum 3:0 hatten (29.). Kahn war aber zur Stelle. Erst in der letzten Viertelstunde vor der Pause kamen die Bayern besser ins Spiel und Andreas Ottl erzielte tatsächlich noch den Anschlusstreffer (45.), der die Münchner nun für die zweite Halbzeit hoffen lassen kann.
      45+2' Halbzeit auf Schalke! Der FCB liegt mit 1:2 hinten.
      45+1' Eckball für Bayern von links: Schweinsteiger flankt...Kopfball Santa Cruz...drüber.
      45' Freistoß für den FCB im rechten Mittelfeld: Sagnol flankt in den Schalker Strafraum...Neuer kommt heraus, boxt die Kugel weg...genau vor die Füße von Ottl...und der trifft aus elf Metern flach zum 1:2. TOOOOR für den FC Bayern!
      44' Zwei Minuten vor der Pause noch einmal Eckball für Schalke: Lövenkrands flankt von rechts...Santa Cruz gewinnt das Kopfballduell in der Mitte.
      43' Santa Cruz versucht es aus 20 Metern...abgeblockt!
      40' Lövenkrands geht nach einem Kopfballduell mit Demichelis zu Boden. Schiri Kircher lässt weiterspielen, aber große Aufregung auf beiden Seiten. Die Partie ist unterbrochen. Kircher spricht mit beiden Spielern, dann gehts weiter.
      36' Chance für Pizarro nach Flanke von Santa Cruz, aber der Peruaner bekommt den Ball sieben Meter vor dem Tor nicht unter Kontrolle. Rodriguez geht dazwischen und schlägt die Kugel aus dem Sechzehner.
      34' TOR FÜR DEN FCB DURCH ROY MAKAAY!! ABER ABSEITS!! Der Schiedsrichter gibt den Treffer nicht - eine Zentimeter-Entscheidung. Die Zeitlupe zeigt: Makaay war gleiche Höhe.
      33' Die Bayern finden langsam zu ihrem Spiel, können sich im und am Schalker Strafraum aber nicht in Szene setzen.
      31' Freistoß für den FCB im rechten Mittelfeld: Sagnol flankt in den Schalker Strafraum...zu kurz. Kobiashvili kann per Kopf klären.
      29' RIESENTAT VON KAHN!!! Der FCB-Keeper reagiert nach einem Fünf-Meter-Kopfball von Kuranyi weltklasse und klärt auf der Linie. Das passt bisher noch nicht, was die Abwehr des FCB heute leistet.
      26' Weite Flanke von van Bommel, Schweinsteiger gewinnt das Kopfballduell, aber Neuer im Schalker Tor hat die Kugel sicher.
      25' Eckball für Schalke von links: Varela flankt nach innen...Ottl köpft den Ball ins Seiten-Aus.
      24' Erster Torschuss des FC Bayern durch Roy Makaay. Aber der Holländer hat den Ball nicht richtig getroffen und die Kugel kullert ein Meter neben dem Pfosten ins Tor-Aus.
      23' Bajramovic steht wieder. Es geht weiter in der Veltins-Arena.
      22' Bajramovic liegt nach einem Kopfballduell mit Santa Cruz am Boden. Die Partie ist unterbrochen.
      20' TOR für den FC Schalke! Mit einem Sonntagsschuss vom linken Strafraumeck in den kurzen Torwinkel trifft Levan Kobiashvili zum 2:0.
      19' Die Schalker Fans erwachen. Trotz des guten Starts ihrer Mannschaft haben sie sich bislang sehr zurückgehalten. Aber jetzt wird es laut in der Arena.
      18' Gelbe Karte für Mark van Bommel nach einer Grätsche gegen Kobiashvili.
      15' Nach einer Viertelstunde geht die Führung der Schalker in Ordnung. Die Gastgeber sind bislang klar Herr im eigenen Haus. Die Bayern verlieren zu viele Zweikämpfe und leisten sich zu viele Fehlpässe.
      13' TOR für den FC Schalke! Peter Lövenkrands bringt Schalke in Führung. Varela verläd Lahm im Strafraum, bringt die Kugel flach nach innen und Lövenkrands steht fünf Meter vor dem FCB-Tor ganz allein. Keine Chance für Kahn.
      11' Freistoß für Schalke, 30 Meter vor dem FCB-Tor. Bordon schießt direkt...in die Mauer.
      11' Gelbe Karte für Andreas Ottl nach Foul an Varela.
      10' Nach gutem Start ist der Faden im Spiel des FCB gerissen. Plötzlich ist Schalke am Drücker.
      09' Eckball für Schalke von rechts: Der Ball segelt an den Fünfmeterraum...Kahn kommt raus und boxt die Kugel weg.
      07' Kopfball-Chance für Kuranyi!! Zum Glück zielt er aus fünf Metern nicht aufs Tor, sondern will die Kugel zurücklegen. Puh! Van Buyten und Demichelis klären.
      07' Freistoß für Schalke nach Foul von van Bommel im linken Mittelfeld: Flanke in den FCB-Strafraum, aber die Bayern kriegen die Kugel aus der Gefahrenzone, Varelas Nachschuss wird abgeblockt.
      06' Gelbe Karte für Marcelo Bordon wegen Meckerns.
      05' Noch nichts passiert auf Schalke - aber jetzt!!! Makaay läuft allein auf Neuer zu...aber ABSEITS!! Richtige Entscheidung von Schiri Kircher.
      03' Guter Beginn der Bayern, die gleich versuchen, das Heft an sich zu reißen.
      01' Anstoß! Der Ball rollt in der Veltins-Arena. Die Bayern tragen ihre rotes Heim-Outfit, Schalke spielt ganz in Blau.
      -01' Die Mannschaften kommen auf den Platz. Angeführt werden sie von Schiedsrichter Knut Kircher aus Rottenburg. Abgesehen von der Einlaufmusik herrscht Totenstille im Stadion.
      -03' Erwartet wird heute auch wieder eine hitzige Partie in der Arena. Drei Platzverweise gab es in den letzten fünf Duellen der beiden Klubs.
      -04' Für die Bayern geht es heute nicht nur gegen elf Schalker und rund 60.000 Zuschauer auf den Rängen, sondern auch gegen den Arena-Fluch. Seit der Eröffnung der Schalker Arena im August 2001 hat der deutsche Rekordmeister dort noch nicht gewonnen. Vier Niederlagen und ein Remis lautet die Bilanz der Bayern auf Schalke. Der letzte Auswärtssieg auf Schalke datiert vom Oktober 1998 (3:1).
      -07' Bei der Aufstellung des FC Bayern gibt es im Vergleich zum Champions-League-Spiel gegen Lissabon vor fünf Tagen die beiden erwarteten Änderungen: Mark van Bommel und Bastian Schweinsteiger kehren nach Verletzung bzw. Sperre in die erste Elf zurück. Dafür rutschen Hasan Salihamidzic und Christian Lell auf die Ersatzbank, auf der mit Stefan Maierhofer und Christian Saba auch wieder zwei Amateure Platz genommen haben.
      -09' Ansonsten sorgt vor allem die Aufstellung der Schalker für eine Überraschung. Denn nicht Stammkeeper Frank Rost steht bei den "Knappen" zwischen den Pfosten, sondern Manuel Neuer, ein 20-Jähriger, der heute sein drittes Bundesligaspiel bestreitet. Die ersten beiden hat er jeweils zu Null gewonnen: 1:0 gegen Aachen und 2:0 gegen Bremen.
      -11' Die Aufstellung beider Teams verspricht ein offensives Spiel. Denn beide Trainer schicken jeweils drei Stürmer aufs Feld. Für den FC Bayern bilden Roy Makaay, Claudio Pizarro und Roque Santa Cruz wie in den letzten Wochen die Dreier-Offensiv-Formation. Für Schalke stürmen Kevin Kuranyi, Peter Lövenkrands und Halil Altintop.
      -13' Beide Mannschaften stehen vor dem Anpfiff also unter Druck. Für den FC Bayern geht es darum, die Serie von drei Auswärtsniederlagen in Folge zu beenden und den Rückstand auf Tabellenführer Bremen (1:1 gegen Cottbus) zu verkürzen. Schalke will mit einem Sieg gegen den FCB die eigenen Fans versöhnen und gleichzeitig in der Tabelle auf den zweiten Rang zu klettern.
      -15' In einer Viertelstunde geht es los in der Veltins-Arena. Die Stimmung auf den Rängen vor dem Anpfiff ist gedämpft. Denn die Schalker Fans wollen nach den Leistungen der "Königsblauen" in den letzten Wochen die ersten 19:04 Minuten des Spiels schweigend verfolgen.
      -30' Herzlich willkommen Bayern-Fans!
      Heute muss der Rekordmeister zum schweren Auswärtsspiel nach Schalke. In den vergangenen Jahren gab es in der Veltins-Arena nicht viel zu holen und auch in den vergangenen Wochen präsentierte sich der FC Bayern auswärts außer Form. Heute soll sich das ändern und mal wieder drei Punkte mit nach München genommen werden. Ab 16.45 Uhr erfahren Sie hier im Live-Ticker auf fcb.de alles Wissenswerte über die Partie gegen den FC Schalke


      NF*
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 18:55:30
      Beitrag Nr. 9.253 ()
      fetten respekt und GW KKCS !!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 19:15:07
      Beitrag Nr. 9.254 ()
      2:2 auf Schalke Bayern verpassen ersten Arena-Sieg


      05.11.2006 Es bleibt dabei, der FC Bayern kann auf Schalke einfach nicht mehr gewinnen. Am 10. Bundesliga-Spieltag erkämpfte der Rekordmeister nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2 (1:2)-Unentschieden beim FC Schalke 04 und bleibt seit nunmehr acht Jahren ohne Sieg in Gelsenkirchen. Nach zuletzt drei Auswärtsniederlagen in Folge verbuchte der Rekordmeister diesmal zumindest einen Teilerfolg.

      Nach verschlafener Anfangsphase glichen Andreas Ottl (45.) kurz vor und Roy Makaay (52.) nach der Halbzeitpause vor 61.482 Zuschauern die frühe Schalker Führung durch Peter Lövenkrands (13. Minute) und Levan Kobiashvili (20.) aus. Mit 17 Punkten ist der Titelverteidiger hinter Spitzenreiter Werder Bremen (20) und dem VfB Stuttgart (18) nun Tabellendritter.

      Van Bommel und Schweinsteiger wieder zurück

      Gegenüber der Champions-League-Partie am vergangenen Dienstag gegen Sporting Lissabon konnte Magath im Mittelfeld wieder auf den gesperrten Bastian Schweinsteiger und den verletzten Mark van Bommel zurückgreifen. Für sie mussten Hasan Salihamidzic und Christian Lell wieder auf die Bank. Somit vertraute der 53-Jährige auf die gleiche Elf wie beim 2:0-Sieg gegen Frankfurt, also auch auf das Angriffs-Trio Roy Makaay, Claudio Pizarro und Roque Santa Cruz.

      Aus Protest für die zuletzt gezeigten Leistungen ihrer Mannschaft wollten die Schalker Fans 19:04 Minuten auf den Rängen schweigen und den „Knappen“ die Unterstützung verweigern. Doch in einer ausgeglichenen Anfangsphase verpassten es die Münchner, aus ihrem „Heimspiel“ - einzig die Bayern-Fans waren in dem weiten Rund zu hören - Kapital zu schlagen.

      Schalker Doppelschlag

      Anders die Schalker, die in der 13. Minute durch Peter Lövenkrands in Führung gingen. Varela hatte zuvor Philipp Lahm zwei Mal versetzt und dann Lövenkrands in Szene gesetzt, der ungehindert zum 1:0 traf. Nur sieben Minuten später, der Schalker Fan-Boykott war gerade drei Sekunden lang beendet, erhöhte Kobiashvili mit einem beherzten Schuss von der Strafraumgrenze in den Torwinkel auf 2:0 (20.).

      Die Bayern agierten im Angriffsspiel zu statisch und ideenlos, um die Schalker Defensive vor ernstzunehmende Probleme zu stellen. 8:0 Torschüsse zugunsten der Gastgeber verzeichnete die Statistik nach 22 Minuten. Der erste Ball in Richtung Schalker Tor gab Makaay in der 24. Minute ab. Kurz darauf versuchte sich Schweinsteiger (26.) mit einem Kopfball. Auf der Gegenseite verhinderte Kahn mit einer Glanzparade gegen Kuranyi (29.) einen höheren Rückstand.

      Ottl bringt Bayern zurück

      Nach einer guten halben Stunde fanden die Münchner besser in die Partie, nahmen nun die Zweikämpfe an und versuchten selber etwas Druck aufzubauen. Wie in der 34. Minute, als Schweinsteiger Makaay mustergültig bediente und der Niederländer den Ball im Schalker Tor versenkte. Doch der Anschlusstreffer fand wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung Makaays zu Unrecht keine Anerkennung.

      Kurz vor der Halbzeit war es dann Ottl, der für den nicht unverdienten Anschlusstreffer sorgte. Nach verunglückter Faustabwehr von S04-Torwart Manuel Neuer genau vor die Füße Ottls traf der 21-Jährige aus elf Metern zum 1:2-Halbzeitstand (45.).

      Makaay trifft zum Ausgleich

      Unverändert kehrten beide Mannschaften aus der Pause zurück und unverändert blieb auch der Spielverlauf. Die Bayern suchten die Chance zum Ausgleich und wurden bereits sieben Minuten nach Wiederbeginn belohnt. Makaay setzte sich an der Strafraumgrenze gegen drei Schalker durch und traf mit einem trockenen Linksschuss direkt neben den Pfosten zum 2:2 (52.).

      Die Bayern kontrollierten in der Folgezeit das Geschehen, Schweinsteiger (54.) mit einem Freistoß und Makaay (68.) aus 19 Metern hatten weitere Möglichkeiten. Auf der Gegenseite parierte Kahn gegen Lövenkrands (70.). In der Schlussphase brachte Magath Salihamidzic für Santa Cruz und Karimi für den verletzten Van Bommel, doch auch sie konnten der Partie keine entscheidenden Impulse mehr geben. So blieb es am Ende beim leistungsgerechten Remis.

      FC Schalke 04 - FC Bayern 2:2 (2:1)

      FC Schalke 04: Neuer - Rafinha, Bordon (59. Hoogland), Krstajic, Rodriguez (72. Pander) - Varela (78. Hamit Altintop), Bajramovic, Kobiashvili - Halil Altintop, Kuranyi, Lövenkrands

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Demichelis, Van Buyten, Lahm - Van Bommel (82. Karimi), Ottl, Schweinsteiger - Makaay, Pizarro, Santa Cruz (80. Salihamidzic)

      Ersatz: Rensing, Dos Santos, Lell, Maierhofer, Saba

      Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)

      Zuschauer: 61.482 (ausverkauft)

      Tore: 1:0 Lövenkrands (13.), 2:0 Kobiashvili (2:0), 2:1 Ottl (45.), 2:2 Makaay (52.)

      Gelbe Karten: Bordon / Ottl, Van Bommel, Van Buyten



      sehen wir mal das positive, bremen und schalke auswärts sind schon mal für diese saison erledigt. der abstand zur tabellenspitze beträgt nur 3 punkte, und am nächsten spieltag spielen wir zu hause und die weiss-grünen auswärts.

      NF*
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 19:28:22
      Beitrag Nr. 9.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.162.499 von e_type1 am 05.11.06 18:55:30Danke und Grüsse an Deinen Broker ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 08:33:07
      Beitrag Nr. 9.256 ()
      auf schalke können wir nicht gewinnen, letzte saison wars der schiri und diesmal der linienrichter:mad:

      für die ersten 20 min. sollten wir aber allen ein monatsgehalt als strafe abziehen:mad: das ist unglaublich was die zu beginn gezeigt haben:mad: genau wie in bremen:mad:

      trotzdem, 3 punkte hinter dem tabellenführer, im pokal weiter und in der cl haben wir die hauptrunde auch überstanden. also, nix passiert:D

      humphy
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 12:10:05
      Beitrag Nr. 9.257 ()
      also ich weiss nicht,so'n Spiel muss man
      eigentlich noch 3:2 gewinnen

      nein,da stellt man nach dem 2:2 das spielen wieder
      mehr oder weniger ein

      und ist letztendlich mit der Punkteteilung
      zufrieden

      schwach :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 14:32:20
      Beitrag Nr. 9.258 ()
      GW :D dem tippchamp vom we :D

      :kiss: ^K^K^C^S^ :kiss:

      KKCS 43
      e_type 38
      garion 37
      c.v.th.w. 37
      akat 37
      Lintorfer 36
      schsch 35
      Teffie 33
      N F * 32
      Tamakoschy 31
      humphy 31
      michel 31
      Prof.Dr. 31
      neono 30
      bondia* 30
      xylophon 29
      beejay 25
      borsalino 23
      Kaperfahrer 19
      ElMakaay 17
      heinz 17
      Fuller 15
      lassmichdoch 14
      oski 7
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      go2hell 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0

      ich hoffe habe niemanden vergessen :)
      war ein anstrengendes aber tolles we :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 15:17:14
      Beitrag Nr. 9.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.174.941 von bonDiacomova am 06.11.06 14:32:20schön, das du wieder wohlbehalten zurück bist:)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 15:26:04
      Beitrag Nr. 9.260 ()
      auha! auha! jetzert:

      Lange hat Bayerns Manager Uli Hoeneß still gehalten. Jetzt ist Schluss mit lustig! Nach dem 2:2 AufSchalke ließ Hoeneß im TV mächtig Dampf ab, holte zum großen Rundumschlag aus.

      Der Bayern-Manager: „Mir geht der Schmarrn auf den Sack!“

      Rumms!

      Kritische Fragen der Journalisten – Hoeneß kann sie nicht mehr hören. Der Bayern-Manager mit hochrotem Kopf: „Wir sind in der Champions League schon im Achtelfinale, liegen lächerliche drei Punkte hinter Bremen und sind noch im DFB-Pokal. Was wollt ihr eigentlich?“

      Rumms!

      Dann die verbale Breitseite Richtung Weser: „Die Bremer können gerne auch an Weihnachten oben stehen. Aber der Nikolaus war noch nie der Osterhase. Der FC Bayern wird am Ende oben sein.“ Einmal in Fahrt legte Münchens Manager nach: „Wir sollten jetzt nicht alles schönreden, was Bremen macht. Bremen ist doch der Verlierer des Wochenendes. Denn die haben gegen Cottbus nur 1:1 gespielt.“

      Rumms!

      Den Wutausbruch des Bayern-Managers hatte die verständliche Frage ausgelöst, warum die Bayern die Verunsicherung der krisengeschüttelten Schalker in der 2. Halbzeit nicht zum Auswärtssieg genutzt hatten. Vollends auf die Palme brachte Hoeneß dann der Vergleich mit früheren Bayern-Teams, die solchen Spiele gewonnen hätten: „Hört doch auf mit eurem früher, früher. Ich kann es nicht mehr hören.“

      Rückendeckung gibt's von Oliver Kahn.

      Auch der Keeper ist wegen der geringen öffentlichen Würdigung der jüngsten Bayern-Erfolge genervt: „Mich fröstelt es richtig wegen dieser Negativität, wenn der FC Bayern mal nicht vorne steht. Sind wir Spitzenreiter, wird wieder über Langeweile geklagt Lächerlich!“

      Wer am Ende der Saison oben steht? Natürlich der FC Bayern.

      Olli Kahn: „Wir wissen, dass wir die einzige Mannschaft in Deutschland sind, die jederzeit eine Serie starten und wieder Platz 1 übernehmen kann.“

      :laugh::rolleyes::D
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 16:53:26
      Beitrag Nr. 9.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.175.940 von Schnellschuss am 06.11.06 15:26:04der ulli hat ja recht! trotzdem, die ersten 30 min gg. schalke und bremen waren ne frechheit:mad:

      Bayern 4 : 0 hannover

      melde mich bis samstag ab, haltet mir den thread hoch

      humphy
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 19:02:30
      Beitrag Nr. 9.262 ()
      Nachdem ich mich heimlich, still und leise ind die Top3 getippt habe :

      FCB 2 - HSV 0 (natürlich die 96er - sonsten hätt ich 20 - 0 getippt :laugh:).
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 20:20:04
      Beitrag Nr. 9.263 ()
      Bayern 3 : 1 hannover
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 20:20:04
      Beitrag Nr. 9.264 ()
      @Garion: so makaber das ist - im Moment scheint es wirklich fast realistisch! Jetzt fällt denen auch noch der Kompany aus...:eek:

      FCB - HSV96 6:0 ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 20:22:11
      Beitrag Nr. 9.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.182.068 von Beatle John am 06.11.06 20:20:04Bayern-96 8-0
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 21:17:33
      Beitrag Nr. 9.266 ()
      B. München - Hannover 96 2:0
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 23:23:18
      Beitrag Nr. 9.267 ()
      FCB > Hannover96 5:1
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 23:26:47
      Beitrag Nr. 9.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.174.941 von bonDiacomova am 06.11.06 14:32:20Danke Schnuffi-Wuffi ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 06:05:10
      Beitrag Nr. 9.269 ()
      4:1 Für Bayern!:D
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 06:41:28
      Beitrag Nr. 9.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.175.745 von Schnellschuss am 06.11.06 15:17:14bon dia :D

      merçie schsch :kiss:


      Bayern: Zahlen sprechen weiter für System mit zwei Stürmern

      Er hatte bis tief in den Sonntag hinein ein Geheimnis daraus gemacht. Erst am späten Nachmittag wurde es gelüftet: Trotz aller Debatten vertraute Felix Magath auch auf Schalke seiner neuen Lieblingstaktik: einem 4-3-3, drei statt zwei Spitzen also. Wieder einmal hatte der Münchner Trainer überrascht.

      Roque Santa Cruz, den Magath nach dem dürftigen 0:0 in der Champions League gegen Lissabon noch via kicker kritisiert hatte ("Ein bisschen mehr könnte es schon sein, irgendwann müssen wir reagieren"), erhielt eine neue Chance, durfte sich wieder mit Roy Makaay und Claudio Pizarro versuchen. Zum fünften Mal in dieser Bundesliga-Saison brachte Magath drei Angreifer, die Bilanz jedoch bleibt durchwachsen: zwei Heimsiege gegen Berlin und Frankfurt, Auswärtsniederlagen in Bielefeld und Bremen. Und nun dieses Remis auf Schalke.

      Nach einer erneut enttäuschenden ersten Hälfte, die Manager Uli Hoeneß sauer machte ("Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass wir nicht ins Spiel gefunden haben, ich hatte erwartet, wir nehmen das Heft in die Hand"), durfte sich Magath am Ende des Spitzenspiels doch noch bestätigt fühlen. Roy Makaay hatte ihm den Abend gerettet, mit seinem sechsten Saisontor, dem vierten in den jüngsten vier Partien. "Man merkt, er hat das Ziel, jetzt auch mal die Torjägerkanone zu holen", sagt Magath. Zweimal war Makaay bislang Zweiter dieser Sonderwertung. Der Holländer ist und bleibt als Ballverteiler und Torjäger doppelt gefragt in Bayerns neuem System.

      Wenn man mit drei Stürmern spielt,
      muss sich einer ins Mittelfeld zurückfallen lassen.

      Oliver Kahns Forderung an das 4-3-3-System

      "Wenn sie ihre Defensivaufgaben ernst nehmen und nach hinten arbeiten, gibt es kein Problem", sagt der Trainer über seine drei Stürmer. Auch Oliver Kahn, am Dienstag noch als Kritiker dieser Taktik in Erscheinung getreten ("Ob das der Weisheit letzter Schluss ist, werden wir noch diskutieren"), hat grundsätzlich nichts einzuwenden gegen das 4-3-3. "Wenn alle Mechanismen greifen, kann es funktionieren", sagt der Torwart. Er verknüpft es allerdings auch mit einer Forderung: "Wenn man mit drei Stürmern spielt, muss sich einer ins Mittelfeld zurückfallen lassen."

      Die Zahlen sprechen weiter für zwei Stürmer. Mit ihnen hat Magath bislang in 66 Liga-Spielen 45 Siege gefeiert, 14-mal gabs ein Remis, 7 Niederlagen. Im Schnitt sind das 2,26 Punkte pro Partie. Auch sein Vorgänger Ottmar Hitzfeld war mit der Doppelspitze erfolgreicher, holte in 116 Versuchen 77 Siege und 20 Remis, 2,16 Punkte im Schnitt. Mit drei Stürmern gab es in 45 Spielen für ihn "nur" 25 Erfolge und 13 Remis, ein Schnitt von 1,96.

      Klar ist: Magath wird seinen Weg weitergehen. Am Mittwoch kommt Hannover 96 nach München, der Tabellenletzte.
      Dort zählt nur ein Sieg. Ein möglichst deutlicher.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 07:00:40
      Beitrag Nr. 9.271 ()
      Bayern -Hannover 3:0
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 07:39:00
      Beitrag Nr. 9.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.185.891 von lassmichdoch am 07.11.06 07:00:40FCB > Hannover96 4 : 0
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 07:50:55
      Beitrag Nr. 9.273 ()
      BAyern 3 Hannover 1
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:24:33
      Beitrag Nr. 9.274 ()
      Bayern 3
      Hannover 0
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 14:17:19
      Beitrag Nr. 9.275 ()
      Schuster lästert über Ballack !!!! :laugh::laugh::laugh:

      Trainer Bernd Schuster vom spanischen Klub FC Getafe hat harsche Kritik an der Leistung von Michael Ballack geübt und seinen Wechsel zum FC Chelsea verurteilt.
      "Seine Teamkollegen ziehen momentan an ihm vorbei wie Flugzeuge. Ballack hat sich mit seiner Wahl geirrt, er ist in Chelsea verloren", lästerte der 46-jährige Schuster in einem Interview mit der spanischen Sportzeitung "AS".
      Der Europameister von 1980 vermutet, dass es Ballack vor der Saison nur wegen des Geldes auf die Insel gezogen habe.

      Bayern gegen Hannover .... 4 - 1 !!!
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 15:56:57
      Beitrag Nr. 9.276 ()
      haalloo erstmal.....

      tja was tippt man so für morgen:confused:

      ich sage mal:

      2 : 0

      bin echt mal gespannt;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 16:00:18
      Beitrag Nr. 9.277 ()
      na das ist doch mal was vernünftgis vom kaiser:

      Dienstag, 7. November 2006
      Söldner-Mentalität gerügt
      "Kaiser" für 6+5-Regel

      Franz Beckenbauer hat sich für eine Mindestzahl deutscher Spieler in den Mannschaften der Fußball-Bundesliga ausgesprochen. "Ich unterstütze den Plan, die 6+5-Regel einzuführen. Das heißt: In jeder Elf müssen sechs Mann spielberechtigt sein für die einheimische Nationalmannschaft", schrieb der Clubchef des FC Bayern München in seiner Kolumne für die "Bild"-Zeitung.

      Die hohe Zahl ausländischer Spieler sei mitverantwortlich für den unattraktiven Fußball, der in der Liga überwiegend gespielt werde. "Zu viele Spieler aus verschiedenen Ländern, die sich kaum richtig verständigen können -das kann für das Auseinanderfallen eines Teams sorgen, wenn kein starker Kern von einheimischen Spielern vorhanden ist", schrieb Beckenbauer. Er hoffe, dass "die EU-Politik den Fußball nicht stoppt bei einer notwendigen Reform".

      Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Werder Bremen, Jürgen L. Born, sagte dazu: "Ich will Herrn Beckenbauer nicht widersprechen, aber ich weiß nicht, wie der Fußball dadurch besser werden soll ... Für die Nationalmannschaft mag das vielleicht besser sein, für die Vereine im internationalen Vergleich nicht. Wir laufen ohnehin schon Gefahr, internationale Startplätze zu verlieren."

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 00:45:18
      Beitrag Nr. 9.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.194.681 von Schnellschuss am 07.11.06 16:00:18oha, wieder gegen einen tabellenletzten, hatten wir dass in dieser saison nicht schon öfters?

      tippe auf ein gegurke mit einem glücklichen ende für uns.
      also
      1:0 für den fcb


      NF*
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 00:52:21
      Beitrag Nr. 9.279 ()
      Bayern - Hannover 4:1
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 13:01:58
      Beitrag Nr. 9.280 ()
      Scholl wieder fit :D

      Bayern wollen 'klares Ergebnis' gegen Hannover

      Keine Zeit zum Verschnaufen: Nur drei Tage nach dem hart erkämpften 2:2 im Bundesligaspitzenspiel beim FC Schalke 04 steht der FC Bayern bereits vor der nächsten Aufgabe: Im Heimspiel am Mittwochabend gegen den Tabellenletzten Hannover 96 (ab 19.45 im FCB-Liveticker und im Webradio bei FCB.tv) will die beste Heimmannschaft der Liga ihre Bilanz weiter ausbauen und den Kontakt zur Tabellenspitze nicht abreißen lassen.

      „Ich denke wir sollten mal mit einer klaren Leistung ein Heimspiel gewinnen und vielleicht mit drei Toren Unterschied die Fans zuhause zufrieden stellen“, meinte Youngster Andreas Ottl vor der Partie mit den in München noch sieglosen Niedersachsen. „Wir müssen ein klares Ergebnis schaffen“, sagte der 21-Jährige und sprach von einem „Ausrufezeichen“, das der FCB gegen die 96er setzen müsse.

      Magath fordert klaren Sieg

      Auch Trainer Felix Magath fordert gegen das Ligaschlusslicht einen „klaren Sieg“ um die gute Heimbilanz aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig mahnte er sein Team jedoch an „wachsam“ zu sein. „Das mit dem Rausschießen der anderen Mannschaft aus dem Stadion klappt nicht immer so, wie es gedacht ist.“ Auch deshalb sagte Torjäger Roy Makaay: „Es zählen nur die drei Punkte, egal wie.“

      Makaay weiß, dass die vermeintlich leichten Spiele gegen die Mannschaften aus dem hinteren Tabellendrittel es in sich haben. „Wir kommen Hannover gerade recht. Die haben nichts zu verlieren.“ Doch der Niederländer, der sich in den letzten vier Bundesligapartien jeweils in die Torschützenliste eintragen konnte, ist sicher: „Wenn wir so konzentriert auftreten wie in den letzten Heimspielen werden wir gewinnen.“

      Geduld bewahren

      Davon geht auch Magath aus, der einen ähnlichen Fehlstart wie zuletzt gegen Schalke ausschließt: „Ich denke nicht, dass wir gegen Hannover die ersten 20 Minuten verschlafen.“ Während Makaay einen sehr defensiven Gegner erwartet („Hannover wird sich wahrscheinlich hinten reinstellen. Da heißt es, Geduld zu bewahren“) hofft Magath auf eine etwas offener geführte Partie.

      „Ich glaube nicht, dass das Spiel so unangenehm wird wie gegen den 1. FC Kaiserslautern. Hannover spielt nicht so defensiv, wie Lautern es kann“, meinte Magath, der neben den leicht angeschlagenen Roy Makaay und Mark van Bommel wohl auch wieder auf Routinier Mehmet Scholl zurückgreifen kann. „Er hat in den letzten Tagen gut trainiert und ist vielleicht wieder mit dabei.“

      Deisler weiterhin kein Thema

      Ansonsten vertraut Magath dem Kader, der ihm auch schon in den letzten Spielen zur Verfügung stand. Weiterhin noch kein Thema sind die nach langer Verletzungspause wieder genesenen Sebastian Deisler und Andreas Görlitz, der am Dienstagabend im Kader der Bayern-Reserve für das Regionalligaspiel gegen Ingolstadt steht.

      Offen ließ Magath am Dienstagnachmittag, mit welcher Formation er gegen Hannover anzutreten gedenkt. „Das entscheide ich erst am Spieltag, ob ich mit zwei, drei oder vier Stürmern spielen lasse.“ Denkbar wäre die Rückkehr zur Taktik mit zwei Angreifern. Damit könnte Hasan Salihamidzic den Vorzug vor Roque Santa Cruz erhalten.

      So könnten sie spielen:

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, Demichelis, Van Buyten, Lahm - Salihamidzic, Van Bommel, Ottl, Schweinsteiger - Pizarro, Makaay
      Im Kader: Rensing, Lell, Scholl, Karimi, Dos Santos, Santa Cruz, Saba, Maierhofer

      Hannover 96:
      Enke - Cherundolo, Zuraw, Vinicius, Tarnat - Yankov - Balitsch, Huszti - Bruggink (Rosenthal) - Stajner, Hashemian

      Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne)

      Heimbilanz: 15 - 2 - 0; 59:15 Tore

      N F * 1 : 0
      bondia* 2 : 1
      Tamakoschy 2 : 0
      schsch 2 : 0
      Garion 2 : 0
      e_type 3 : 1
      Lintorfer 3 : 1
      lassmich 3 : 0
      xylophon 3 : 0
      Teffie 4 : 1
      Fuller 4 : 1
      c.v.th.w. 4 : 1
      Heinz 4 : 0
      humphy 4 : 0
      Kaperfahrer 5 : 1
      beejay 6 : 0
      Prof.Dr.B.Scheuert 8 : 0

      Hannover kommt mit Oberliga-Sturm

      Mit zwei Spielern aus dem Oberliga-Team will Hannover 96 am Mittwoch beim FC Bayern punkten. 96-Trainer Dieter Hecking (im Bild) berief mit Sebastian Stachnik und Fabian Montabell die beiden Stürmer aus der zweiten Mannschaft in den Kader. Dafür bleibt Silvio Schröter in Hannover. „Stachnik und Montabell sind keine Touristen. Sie müssen damit rechnen, auch reingeworfen zu werden“, sagte Hecking. Verzichten muss Hecking weiter auf die verletzten Thomas Brdaric und Altin Lala.

      Bilanz klar pro Bayern
      Der FC Bayern ist für Hannover 96 so etwas wie ein Angstgegner. Gegen keinen anderen Bundesligisten verloren die Niedersachsen so häufig wie gegen den FCB (21 Mal). Vor allem in München gab es für die 96er bislang nichts zu holen. Von 17 Partien gewannen die Bayern 15, zwei Mal gab es ein Remis. Das Torverhältnis spricht mit 59:15 Treffern eine mehr als deutliche Sprache.

      Kinhöfer an der Pfeife
      Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer leitet am Mittwochabend die Partie zwischen dem FC Bayern und Hannover 96. Für den 38 Jahre alten Unparteiischen aus Herne ist es bereits das zweite Spiel in der laufenden Saison mit Beteiligung des FCB. Bereits am dritten Spieltag leitete er das bayrische Derby gegen den 1. FC Nürnberg (0:0). In der Vorsaiosn gab es unter Kinhöfer in drei Spielen drei Siege.

      Sporting bleibt dran
      Bayerns CL-Gruppengegner Sporting Lissabon hat seinen zweiten Tabellenplatz in der ersten portugiesischen Liga behauptet. Durch einen klaren 3:0 (2:0)-Erfolg gegen Sporting Braga bleibt Lissabon mit 20 Punkten nach neun Spieltagen erster Verfolger von Spitzenreiter FC Porto (22). Zwei Eigentore von Luis Felipe (12.) und Rinaldo Nem (33.) brachten Sporting in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Im zweiten Durchgang sorgte Alecsandro (63.) für den 3:0-Endstand.

      Spruch des Tages:
      „Ich war doch schon Trainer in Bremen. Das kenn ich ja alles. Außerdem ist die Position über Jahrzehnte hinaus besetzt.“
      (Felix Magath auf die Frage, ob er im Moment nicht lieber Trainer in Bremen wäre. Der Bayern-Chefcoach war von Oktober 1998 bis Mai 1999 in Bremen tätig.)

      Miss Niedersachsen-Nadja Müller
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 14:11:42
      Beitrag Nr. 9.281 ()
      „Ich glaube nicht, dass das Spiel so unangenehm wird wie gegen den 1. FC Kaiserslautern. Hannover spielt nicht so defensiv, wie Lautern es kann“, meinte Magath,....... :confused:

      also ich glaub schon,dass die das können ;)

      2:0 :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:23:07
      Beitrag Nr. 9.282 ()
      Bayern - Hannover 1:0 :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 16:31:33
      Beitrag Nr. 9.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.217.089 von KKCS am 08.11.06 15:23:07Nö!

      Bayern - Hannover 2:0 :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 16:40:38
      Beitrag Nr. 9.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.218.609 von michel74 am 08.11.06 16:31:33Neenee....

      Bayern - Hannover 6 : 0

      Neono
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 16:42:08
      Beitrag Nr. 9.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.218.788 von Neono am 08.11.06 16:40:38:eek:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 16:47:51
      Beitrag Nr. 9.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.218.788 von Neono am 08.11.06 16:40:38Also ich hoffe du gewinnst den Tip:D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 17:04:26
      Beitrag Nr. 9.287 ()
      Ola, ola, 6 : 2

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:00:32
      Beitrag Nr. 9.288 ()
      2:0 für uns.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:06:31
      Beitrag Nr. 9.289 ()
      Aachen - Bayern live im TV !!!!!

      Der DFB hat die genauen Ansetzungen des DFB-Pokal-Achtelfinales am 19./20. Dezember bekanntgegeben. Die Partie von Bundesliga-Aufsteiger Alemannia Aachen gegen Rekordmeister und -pokalsieger Bayern München wird live im Fernsehen übertragen.

      Die Neuauflage des Viertelfinalspiels aus der Saison 2003/04 (2:1 für Aachen) findet am 20. Dezember um 20.30 Uhr statt.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:08:25
      Beitrag Nr. 9.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.218.609 von michel74 am 08.11.06 16:31:33Nö!

      DOCH !
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:14:22
      Beitrag Nr. 9.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.220.428 von KKCS am 08.11.06 18:08:25:laugh:

      Vergiss es! :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:15:54
      Beitrag Nr. 9.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.220.532 von michel74 am 08.11.06 18:14:22Wieder fitt Katanga-Man? :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:20:02
      Beitrag Nr. 9.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.220.560 von KKCS am 08.11.06 18:15:54:laugh:

      Ja, danke, zu 95%. :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:23:01
      Beitrag Nr. 9.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.220.635 von michel74 am 08.11.06 18:20:02Fein :)...sei froh...ich baue immer noch Rest-Alkohl ab :yawn:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:30:13
      Beitrag Nr. 9.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.220.693 von KKCS am 08.11.06 18:23:01:laugh:

      Du wirst nicht der einzige sein! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 21:42:29
      Beitrag Nr. 9.296 ()
      Die 10.000 Posting wird dieser Thread nicht schaffen !!!!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 21:43:16
      Beitrag Nr. 9.297 ()
      bayern liegt gegen den tabellenletzten hannover 0-1 zurück.
      bayern spielt völlig trostlos und traurig. sagte ich doch
      schon immer, die bayern sind ne´ gurkentruppe :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Grüssels
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 21:44:24
      Beitrag Nr. 9.298 ()
      ahh , ein hinterher "hab ich doch schon immer gesagt" - sager :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 21:47:48
      Beitrag Nr. 9.299 ()
      felix, ich glaube es wird langsam eng


      NF*
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 21:53:10
      Beitrag Nr. 9.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.228.117 von e_type1 am 08.11.06 21:44:24endresultat bayern- hannover 0-1 :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      und die gnaze liga lacht über die bayern.:laugh::laugh::laugh:


      und nun erholt euch mal gut und leckt eure
      wunden, weitere niederlagen werden folgen.:kiss::kiss::kiss:


      Grüssle
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 21:53:46
      Beitrag Nr. 9.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.228.117 von e_type1 am 08.11.06 21:44:24leider sagte ich das auch schon vorher, musste
      nur im hsv-thread nachlesen. einer der vorher sager :kiss::kiss::kiss:

      und tschüss :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 21:56:18
      Beitrag Nr. 9.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.228.510 von Tippgeber1 am 08.11.06 21:53:10mh..
      hier posten eigenlich viele, dass bei BAYERN was nicht stimmt..
      Aber schön, dass es Dir jetzt auffällt und Du es mit einer Aktie verwechselst und bashen musst :laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 21:57:13
      Beitrag Nr. 9.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.228.531 von Tippgeber1 am 08.11.06 21:53:46ich mag nur nicht wenn man noch auf einen am bodenliegenden eintritt !
      geh zurück in den hsv sräd und poste da weiter deine anti-bayern-parolen .
      andere meinungen und konstruktive beiträge sind auch hier immer willkommen , aber nicht auf dem niveau , bitte !
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 23:04:53
      Beitrag Nr. 9.304 ()
      Totale Blamage für Bayern !!!!

      Der FC Bayern München blamierte sich gegen Hannover 96 bis auf die Knochen und unterlag gegen den bisherigen Tabellenletzten mit 0:1.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 23:05:14
      Beitrag Nr. 9.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.228.692 von e_type1 am 08.11.06 21:57:13so ist es nun mal, und eigentlich ist es mühselig auf solche leute wie tippgeber zu antworten.

      denn entweder ist man für die bayern, oder gegen sie.
      es gibt da nur wenige ausnahmen.

      aber diesen neid haben wir uns hart erarbeitet, indem wir schon viele jahre zu den top-clubs in europa zählen, und in deutschland unumstritten die nr 1 sind.
      kein anderer verein war in den letzten jahrzehnten so erfolgreich wie wir, und das auch noch mit gesunden finanzen.

      gruss

      NF
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 23:11:44
      Beitrag Nr. 9.306 ()
      :cry::cry::cry:

      Bittere 0:1-Pleite Bayern patzen gegen Hannover



      08.11.2006 Der FC Bayern hat am 11. Spieltag der Bundesliga weiter Boden auf Tabellenführer Werder Bremen verloren. Am Mittwochabend kassierten die über weite Strecken enttäuschenden und ideenlosen Münchner vor 68.000 Zuschauern in der Allianz Arena eine 0:1 (0:1)-Niederlage gegen Hannover 96. Zuletzt hatten die Münchner vor fast auf den Tag genau 21 Jahren zu Hause gegen einen Tabellenletzten verloren (9.11.1985: 0:1 gegen Borussia Dortmund).

      Szablocs Hustzi (43.) bescherte Hannover mit seinem Tor kurz vor der Halbzeitpause im 18. Anlauf den ersten Auswärtssieg der Niedersachsen beim FC Bayern. In der Tabelle rutschten die Münchner durch die Pleite vom dritten auf den fünften Rang, der Rückstand auf Bremen vergrößerte sich auf sechs Punkte. Hannover verließ als neuer Tabellen-15. die Abstiegsränge.

      Ohne Sagnol, mit Karimi

      Im Vergleich zum 2:2 beim FC Schalke drei Tage zuvor änderte Felix Magath seine erste Elf auf zwei Positionen. Für Willy Sagnol, der wegen Knieproblemen passen musste, lief Hasan Salihamidzic als Rechtsverteidiger auf, für Roque Santa Cruz rückte Ali Karimi in die Startformation. Der Iraner hatte zuletzt vor neun Monaten in der Bundesliga von Beginn an gespielt, damals ebenfalls gegen Hannover. Karimis Einsatz bedeutete zudem eine Systemänderung für den FCB. Erstmals seit der Partie in Wolfsburg vor fünf Wochen spielten die Münchner wieder mit zwei anstelle von drei Stürmern, zentral dahinter agierte Karimi.

      Mit dem Anpfiff nahmen die Bayern das Heft in die Hand, während die Gäste, die nur mit einer Spitze und überraschend ohne Ex-Bayer Vahid Hashemian antraten, die Räume eng machten und auf Konter lauerten. Gegen diese defensive Ausrichtung fanden die Münchner zunächst kaum ein Rezept. Claudio Pizarro, der nach einem Steilpass von Karimi einen Schritt zu spät kam, hatte lange Zeit die einzig nennenswerte FCB-Chance (5.).

      Enke pariert

      In der Folge rannten sich die Bayern immer wieder in der massiven Deckung der 96-er fest. Die besten Chancen vor der Halbzeitpause resultierten dann auch aus Standardsituationen, nach denen jeweils Daniel van Buyten für Gefahr sorgte. Erst zielte der Belgier aber unter Bedrängnis zu hoch (28.), dann fand er mit einem Kopfball seinen Meister im glänzend reagierenden Robert Enke (39.). Auch bei einem Fernschuss von Roy Makaay war der Hannover-Keeper zur Stelle (32.).

      Von den Niedersachsen waren bis kurz vor der Pause kaum Offensivaktionen zu verzeichnen. Umso überraschender fiel dann die Führung für das Liga-Schlusslicht. Jiri Stajner jagte Martin Demichelis an der Eckfahne den Ball ab, fand mit seinem Querpass Huszti, der aus sechs Metern Oliver Kahn im FCB-Tor keine Chance ließ (43.). Mit diesem 0:1 ging es in die Pause.

      Scholl bringt Schwung

      Der Schock des Rückstands war den Bayern zu Beginn der zweiten 45 Minuten anzumerken. Der Faden im Spiel des Rekordmeisters war gerissen und trotz deutlichen Bemühens gelang es den Bayern nur phasenweise, ihn wieder aufzunehmen. Die erste Möglichkeit in Hälfte zwei hatte dann auch Hannover. Der Freistoß-Hammer von Ex-Bayer „Tanne“ Tarnat ging jedoch einen guten Meter am Tor vorbei (52.). Später parierte Kahn einen Schuss von Huszti (61.).

      Auf der anderen Seite sorgte zunächst vor allem Makaay für Unruhe. Der Niederländer konnte den Ball aber nie gefährlich aufs Tor bringen (57., 59., 62.). In der 67. Minute versuchte Magath, mit der Einwechslung von Mehmet Scholl für Karimi mehr Schwung ins Angriffsspiel seiner Mannschaft zu bringen – und der Plan ging auf. Der Edel-Joker brachte auf Anhieb mehr Leben ins Spiel der Bayern, die nun wieder konsequenter auf den Ausgleich drängten.

      Erste Heimpleite der Saison

      Chancen resultierten weiter aber nur aus Standardsituationen. Bastian Schweinsteiger verfehlte mit einem Kopfball das Tor um Zentimeter (67.), van Buytens verunglückter Versuch mit der Schulter nach einem Eckball schlug Huszti von der Torlinie (70.).

      Mit der Hereinnahme von Roque Santa Cruz (73.) und Amateure-Stürmer Stefan Maierhofer (81.) warfen die Bayern in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, die erste Heimniederlage der Saison konnten sie aber nicht mehr abwenden.

      Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Nikolaus Heindl

      FC Bayern - Hannover 96 0:1 (0:1)

      FC Bayern: Kahn - Salihamidzic, Demichelis, Van Buyten, Lahm (81. Maierhofer) - Van Bommel, Ottl, Karimi (67. Scholl), Schweinsteiger - Pizarro, Makaay (73. Santa Cruz)

      Ersatz: Rensing, Lell, Dos Santos, Saba

      Hannover 96: Enke - Cherundolo, Zuraw, Vinicius, Tarnat - Rosenthal (79. Andersson), Yankov, Balitsch, Huszti (86. Hashemian) - Bruggink (75. Fahrenhorst) - Stajner

      Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne)

      Zuschauer: 68.000

      Tore: 0:1 Huszti (43.)

      Gelbe Karten: Schweinsteiger, van Bommel

      NF*

      habe vor lauter ärger über diesen neider in meinem letzten posting meinen in der vorsaison erworbenen * vergessen:mad:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 23:38:44
      Beitrag Nr. 9.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.228.647 von KKCS am 08.11.06 21:56:18leider muss ich dich enttäuschen. das fiel mir schon auf als
      bayern den onkel ballack verkauft hatte. bayern ist kopflos,
      ein typ wie der onkel effenberg, hätte ihnen gut getan.....

      basher?:laugh: junger spund(fellow), beziehe mal nicht alles
      auf deine so geliebte cardero. das wäre so als wenn man
      beim pokern von abseits sprechen würde:laugh::laugh:

      mach´s mal gut und grüß
      mir mal deinen vogel.:kiss:


      Grüssle
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 23:51:06
      Beitrag Nr. 9.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.228.692 von e_type1 am 08.11.06 21:57:13du schreibst unsinn. bayern liegt nicht am boden, sondern
      steht in der cl gut da und in der bundesliga auf platz 5. sieht
      so jemand aus, der am boden liegt? wohl kaum.

      im gegenteil, einige bayern amüsieren sich im anderen thread
      über den am boden liegenden hsv. ergo sei nun mal einem
      hsv fan, auch schadenfreude gestattet, ob der allseits hoch-
      nässigen bayern. du wirst es schon verkraften.

      dass bayern schlecht spielte, ist fakt und auch, dass sie kopf-
      los sind, ergo musst du mit der kritik leben. bayern hatten schon
      immer probleme, von ihrem sockel herabzusteigen.

      nächstes mal überlegst du mehr und akzeptierst andere meinungen
      und unterstellst anderen nicht niveauloses schreiben. angekommen?
      fein. :kiss:


      Grüssels
      Tippgeber1;)


      p.s. an seinem niveau sollte der bayer uli hoeness mal dringend
      arbeiten....:kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 23:57:43
      Beitrag Nr. 9.309 ()
      Naja, bei den Ansprüchen, die die Bayern haben, kommt Platz 5 nach dem 11. Spieltag ja wohl eher einem Abstiegsplatz zugleich....
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 00:00:02
      Beitrag Nr. 9.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.231.172 von Nachtfalkee am 08.11.06 23:05:14neidisch? auf eine solche gurkentruppe wie derzeit die bayern
      darstellen? wohl kaum. wo lebst du denn?:laugh::laugh:

      bayern hatten schon immer probleme, andere meinungen zu
      akzeptieren.

      fazit: anstatt auf andere loszugehen, solltest du dich mal mit
      der leistung deiner bayern auseinandersetzen. das würde
      einsichtsfähigkeit zeigen und dir gut zu gesicht stehen, wäre
      wohl aber zuviel verlangt....:kiss:


      übrigens ist der hsv der einzige verein, der seit beginn in der
      bundesliga dabei ist. die bayern stiegen schon mal in liga 2 ab...:keks:

      hochmut kommt vor dem fall falke und die bayern waren schon jahre
      viel zu hochnässig. wird zeit, dass ihnen mal das jemand sagt.



      Grüssels
      1;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 00:01:13
      Beitrag Nr. 9.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.231.356 von Nachtfalkee am 08.11.06 23:11:44die bayern hatte vorher schon 3 mal gepatzt, was du
      aber auch schon wieder verdrängt zu haben scheinst.:kiss:


      Grüssle
      1;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 00:03:51
      Beitrag Nr. 9.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.232.500 von AttiMichael am 08.11.06 23:57:43fairerweise muss man sagen, dass bei den bayern einige spieler
      fehlten, aber unentschuldbar ist die allgemeine arroganz vieler
      bayern. diesen oft erlebten größenwahn, finde ich widerwärtig.:kiss:


      Grüssle
      Tippgeberchen;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 00:39:14
      Beitrag Nr. 9.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.232.554 von Tippgeber1 am 09.11.06 00:00:02es ist so wie du schreibst,du schreibst aber auch"derzeit".
      was wohl bedeutet, dass du die "befürchtung" hast, dass sich dies wieder ändert!

      ich habe kein problem mit anderen meinungen und bin auch nicht der ansicht dass ich auf dich losgegangen bin.
      es ist nun aber mal tatsache, dass wir die letzten jahrzehnte eigentlich immer weit oben zu finden waren, woran auch die derzeitige "krise" nichts ändert.

      der hsv war zeitweise ein ernstzunehmender konkurent, konnte aber nie durch kontunität über jahre hinweg überzeugen, und geriet deshalb auch nie in gefahr "hochnässig" zu werden.
      wobei ich den fcb nicht als hochnässig bezeichnen würde, sondern eher als extrem selbstbewusst, was allerdings auch gerne dazu führt vermeindlich "leichte" gegner zu unterschätzen, und deshalb auch gerechterweise mal einen auf die nase zu bekommen.

      Gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 00:39:46
      Beitrag Nr. 9.314 ()
      tja jungs, das war wohl nichts.
      alle daneben....der prof. schoss
      mit 8-0 ja den vogel ab. ich rechne
      mit weiteren niederlagen der bayern.


      endresultat:
      fc bayern- hannover 0-1 :kiss:


      N F * 1 : 0
      bondia* 2 : 1
      Tamakoschy 2 : 0
      schsch 2 : 0
      Garion 2 : 0
      e_type 3 : 1
      Lintorfer 3 : 1
      lassmich 3 : 0
      xylophon 3 : 0
      Teffie 4 : 1
      Fuller 4 : 1
      c.v.th.w. 4 : 1
      Heinz 4 : 0
      humphy 4 : 0
      Kaperfahrer 5 : 1
      beejay 6 : 0
      Prof.Dr.B.Scheuert 8 : 0
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 00:58:54
      Beitrag Nr. 9.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.232.814 von Nachtfalkee am 09.11.06 00:39:14nachtfalkee,:)

      an dem was du schreibst, ist viel wahres.

      der fc bayern ist sicherlich die erfolgreichste mannschaft, was
      ich nie bestritten hatte. bis zum alter von 12 jahren, war ich
      selber bayern fan und schlief sogar in bayern bettwäche.:D
      dann sind mir die bayern damals zu arrogant und überheblich
      geworden und daran hat sich auch in den letzten jahrzehnten
      nicht viel geändert. natürlich verwöhnt der erfolg, keine frage,
      da gebe ich dir recht. mit sehr selbstbewußt und dem unterschätzen
      vermeidlich leichterer gegner, hast du vermutlich recht. aber jetzt
      schon 4 niederlagen überrascht mich doch. evtl. hat auch die wm
      ihre nachwirkungen hinterlassen. bayern hat viele nationalspieler
      und einige sind verletzt. evtl. auch folgen einer überbeanspruch-
      ung. ohne die wm, wäre vermutlich vieles anders......



      1983 ist der hsv landesmeister geworden. beckenbauer kam ja damals
      auch zuletzt von cosmos ny zum hsv. netzer war hier sogar manager.
      danach hat es der hsv versäumt, mehr aus seinen möglichkeiten zu
      machen.....und letzte saison lief es ja auch großartig, ja bis man
      einen 7 punktevorsprung auf bremen noch leichtfertig verspielt
      hatte......:rolleyes:



      fazit: natürlich freut man sich gelegentlich, wenn die bayern
      ein´s auf´s näschen bekommen, aber im internationalen geschäft,
      hält man natürlich allen deutschen mannschaften die daumen!




      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 01:04:14
      Beitrag Nr. 9.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.232.872 von Tippgeber1 am 09.11.06 00:58:54also, nun sind wir uns dann doch noch einig geworden.

      ich wünsche dir und natürlich auch dem hsv alles gute, möget ihr immer einen platz hinter uns stehen;)(hoffentlich nicht platz 16 und 17)


      gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 01:14:51
      Beitrag Nr. 9.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.232.887 von Nachtfalkee am 09.11.06 01:04:14hi nachtfalke,:)

      danke für deine wünsche. hoffen wir mal, das der einzig
      verbliebene dinosaurier, der hsv, noch nicht absteigen muss.
      sie spielten ja klasse gegen stuttgart, aber wenn man pech hat,
      kommt halt alles zusammen. gerade mal 15 einsatzfähige spieler...:(


      bayern und hamburg, das ist beckenbauer und seeler.:)

      guts nächtle.
      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 02:14:31
      Beitrag Nr. 9.318 ()
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 05:03:58
      Beitrag Nr. 9.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.232.554 von Tippgeber1 am 09.11.06 00:00:02übrigens ist der hsv der einzige verein, der seit beginn in der
      bundesliga dabei ist. die bayern stiegen schon mal in liga 2 ab...


      ...das mit Teil 2 der Aussage kann ich aber bei einem, der angeblich früher in Bayern-Bettwäsche geschlafen hat, nicht so ganz nachvollziehen! :rolleyes: :D

      Zur Leistung gegen Hannover kann ich dieses Mal nix sagen, weil - da war ja auch nix. Hat also nicht geklappt mit dem Durchwurschteln bis zur Winterpause. Einerseits schade, andererseits - die Zeit der Ausreden ist vorbei! :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 06:48:26
      Beitrag Nr. 9.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.233.057 von Beatle John am 09.11.06 05:03:58moin beejay :D

      er hat 0 ahnung :laugh:

      ich habe ihn auf ignore :D

      saludos y suerte :) bd
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 07:15:10
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 07:30:08
      Beitrag Nr. 9.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.233.203 von inotp am 09.11.06 07:15:10ich habe mich gestern richtig gefreut :D
      dass premiere keine buli mehr hat :p

      so brauch ich mir diese :look:
      augenscheinlich - schweinesaison
      nicht auch noch live reinziehen ...

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 14:57:49
      Beitrag Nr. 9.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.233.057 von Beatle John am 09.11.06 05:03:58john,:)



      "das mit Teil 2 der Aussage kann ich aber bei einem, der
      angeblich früher in Bayern-Bettwäsche geschlafen hat,
      nicht so ganz nachvollziehen! "



      kann die aussage nicht ganz nachvollziehen john. da war ich
      als junge damals bayern fan. daran kann ich nichts außerge-
      wöhnliches finden. das war 1976. die bayern stiegen jahre
      vorher in die 2 liga ab, wenn ich mich recht erinnere. ich war
      erst danach bayern fan. aber als junge war mir das mit abstieg
      etc. natürlich nicht bewußt. damals wäre es mir egal gewesen,
      wo ein verein nun genau spielt.

      da ich in hamburg lebe, war es klar, dass ich irgendwann meinem
      hsv die daumen drücken würde. als bayern fan hier in hamburg,
      war nicht so mein ding, zumal mir die bayern, wie bereits geäußert,
      ziemlich arrogant rüberkamen und mir die hamburger mentalität
      mehr liegt. ergo wechselte ich dann als fan zum hsv, sprich zu
      der stadt, in der ich lebe. wir stolpern hier gerne übern spitzen
      stein ..grins.

      was du allerdings mit deiner aussage genau meintest, konnte ich
      nicht so ganz nachvollziehen. dass der hsv seit anbeginn in der
      bundesliga ist und bayern abgestiegen ist, hatte nichts mit meinem
      fan dasein als kleiner junge zu tun. das sollte eigentlich klar sein.



      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:13:38
      Beitrag Nr. 9.324 ()
      @alle wahren bayern fans


      da schreibt der user bonDiacomova in seinem eröffnungsposting#1
      am 27.06.2004 ende folgendes:



      "ich hoffe auf eine gute saison mit vielen toppspielen, ner
      menge tore und dass wir, schnellschuss und beatle john an
      dieser stelle ein herzlicher gruss aber auch alle anderen
      freunde und die, welche es werden wollen,viel spass an
      ´unserem` fcb haben werden.

      saludos y suerte bd "




      heute nun schreibt er über seinen fc bayern münchen-->



      #9265 von bonDiacomova 09.11.06 07:30:08 Beitrag Nr.: 25.233.241
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort
      schreiben


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 25233203 von inotp
      am 09.11.06 07:15:10
      --------------------------------------------------------------------------------
      ich habe mich gestern richtig gefreut
      dass premiere keine buli mehr hat

      so brauch ich mir diese
      augenscheinlich - schweinesaison
      nicht auch noch live reinziehen ...






      fazit: von einem wahren fc bayern fan, wie angeblich bonDiacomova,
      erwarte ich bedingungslose treue und nicht beim ersten sturm und
      bei einigen niederlagen, dass er abspringt bzw. jetzt schon von
      schweinesaison spricht. immer das fähnchen nach dem winde hängen.


      pfui deibel, was ist das für ein fc bayern fan?....schämen sollte
      er sich. ein echter fc bayern fan, nimmt seine bayern in schutz
      und versucht auch der niederlage, positive seiten abzugewinnen.




      Grüssels
      Tippgeber1;)
      (HSV Fan)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:16:31
      Beitrag Nr. 9.325 ()
      Donnerstag, 9. November 2006
      Bayern in der Krise
      Kahn: Haben Probleme

      Kein Kampf, kein Spielwitz, keine Punkte: Der deutsche Fußball-Meister Bayern München steckt im Bundesliga-Titelkampf in der Krise. "Das ist eine sehr prekäre, schwierige Situation für die Mannschaft. Wir verharmlosen nichts, haben Probleme in der Bundesliga", sagte Oliver Kahn am Donnerstag in München. Einen Tag nach der kläglichen Vorstellung beim 0:1 (0:1) gegen Schlusslicht Hannover 96 forderte der Bayern-Kapitän eine Reaktion der Mannschaft am Samstag bei Bayer Leverkusen. "Wir müssen uns jetzt in die Bundesliga festbeißen."

      Während sich Kahn auch am Donnerstag noch fragte, warum das Team die guten Vorsätze gegen die Niedersachsen nicht umsetzen konnte, hatte Abwehrchef Daniel van Buyten die Erklärung schon kurz nach dem Schlusspfiff parat. "Es kann sein, dass man ein Spiel verliert, weil nichts läuft oder weil Spieler krank sind. Aber man muss schon sehen, dass jeder Spieler bereit ist, seine beste Leistung zu geben. Und das war heute nicht der Fall", kritisierte der Belgier. "Es ist schwer zu gewinnen, ohne zu laufen."

      Zwar wiesen die Spieler des Rekordmeisters und Trainer Felix Magath in ihren Statements eine Krise von sich, doch vier Niederlagen nach elf Spieltagen gab es zuletzt vor 32 Jahren - ebenfalls nach einer Heim-WM. Damals landeten die Münchner -wenngleich versöhnt durch den Sieg im Europapokal -am Saisonende abgeschlagen auf Platz zehn. Mehrfach wurden die Münchner in dieser Saison schon für ihre wenig mitreißenden Leistungen kritisiert, aber sie waren erfolgreich. Das Erfolgs-Argument zählt weiterhin für DFB-Pokal und Champions League, aber angesichts von Platz fünf zumindest vorerst für die Bundesliga nicht mehr.

      Für die ideenlose Darbietung vor 68.000 Zuschauern in der erstmals bei einem Liga-Spiel nicht ausverkauften Arena wurden die Bayern-Profis Pfiffen bedacht. Doch nicht nur die Fans gingen enttäuscht nach Hause -Manager Uli Hoeneß dampfte ebenfalls angefressen ab. Ein gereizter Hoeneß hatte nach dem 2:2 gegen Schalke den verbalen Schlagabtausch mit Bremen eröffnet -und nun eine bittere Niederlage kassiert: Während Werder ausgerechnet in sonst typischer Bayern-Manier abgeklärt einen Dreier landete und den Vorsprung auf sechs Punkte ausbaute, ließ die Münchner Mannschaft den Manager-Worten keine Taten folgen.

      "Wir hatten einfach nicht die spielerischen Mittel, den Gegner auszuspielen. Wir waren zu sicher, dieses Spiel zu gewinnen", analysierte Magath. Der Bayern-Coach fordert nun von seinem Team ein "besseres Spiel und drei Punkte" in Leverkusen. Für Mittelfeldakteur Mark van Bommel heiligt dort allein der Erfolg die Mittel: "Wir müssen drei Punkte holen - egal ob wir Schrott- oder Zauberfußball spielen. Wir müssen gewinnen und haben keine Ausreden mehr." Gegen Bayer kehrt der gegen Hannover verletzte Willy Sagnol zurück. Dazu hofft Magath, dass Philipp Lahm, Roy Makaay und Claudio Pizarro nach ihren grippalen Infekten wieder kraftvoller zu Werke gehen können.

      Mut machte den Münchnern am Mittwoch ausgerechnet ein ehemaliger Mitspieler: Michael Tarnat freute sich an alter Wirkungsstätte über drei Punkte sowie Oliver Kahns Trikot und Handschuhe als Souvenir. "Ich glaube, dass die Bayern mit der Situation umgehen können und gegen Leverkusen ein anderes Gesicht zeigen", sagte Tarnat, dessen Team dank des 1:0 durch Szabolcs Huszti (43.) die Abstiegsplätze verließ. "Die Mannschaft hat nach der Niederlage gegen Bochum die richtige Antwort gegeben", lobte Trainer Dieter Hecking.

      Von Christian Kunz, dpa


      NF*
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:20:36
      Beitrag Nr. 9.326 ()
      :mad: magath, du hast ein problem:mad:

      bon, du kannst dir langsam mal gedanken über einen neuen threadtitel machen:rolleyes:

      für mich liegt nahe, dass magath nicht mehr an die mannschaft rankommt.
      wahrscheinlich war das von anfang an der fall.
      nur die tatsache, dass er unsere jungs mal wieder richtig fit gemacht hat, hat das überdeckt!

      nun nach 2,5 jahren hat es sich ausgemagath. die spieler boykottieren im unterbewußtsein ihren trainer, der m.e. eine zu große distanz zu den spielern hat.
      allein wie er immer auf der bank sitzt. ob mit schal oder ohne....

      schaut euch mal andere wie schaaf an, die stehen im sportanzug vor der bank, mitten im geschehen...

      nur meine spontane meinung, aber allmählich merken es auch andere:

      Donnerstag, 9. November 2006
      Bayern in der Krise
      Kahn: Haben Probleme

      Kein Kampf, kein Spielwitz, keine Punkte: Der deutsche Fußball-Meister Bayern München steckt im Bundesliga-Titelkampf in der Krise. "Das ist eine sehr prekäre, schwierige Situation für die Mannschaft. Wir verharmlosen nichts, haben Probleme in der Bundesliga", sagte Oliver Kahn am Donnerstag in München. Einen Tag nach der kläglichen Vorstellung beim 0:1 (0:1) gegen Schlusslicht Hannover 96 forderte der Bayern-Kapitän eine Reaktion der Mannschaft am Samstag bei Bayer Leverkusen. "Wir müssen uns jetzt in die Bundesliga festbeißen."

      Während sich Kahn auch am Donnerstag noch fragte, warum das Team die guten Vorsätze gegen die Niedersachsen nicht umsetzen konnte, hatte Abwehrchef Daniel van Buyten die Erklärung schon kurz nach dem Schlusspfiff parat. "Es kann sein, dass man ein Spiel verliert, weil nichts läuft oder weil Spieler krank sind. Aber man muss schon sehen, dass jeder Spieler bereit ist, seine beste Leistung zu geben. Und das war heute nicht der Fall", kritisierte der Belgier. "Es ist schwer zu gewinnen, ohne zu laufen."

      Zwar wiesen die Spieler des Rekordmeisters und Trainer Felix Magath in ihren Statements eine Krise von sich, doch vier Niederlagen nach elf Spieltagen gab es zuletzt vor 32 Jahren - ebenfalls nach einer Heim-WM. Damals landeten die Münchner -wenngleich versöhnt durch den Sieg im Europapokal -am Saisonende abgeschlagen auf Platz zehn. Mehrfach wurden die Münchner in dieser Saison schon für ihre wenig mitreißenden Leistungen kritisiert, aber sie waren erfolgreich. Das Erfolgs-Argument zählt weiterhin für DFB-Pokal und Champions League, aber angesichts von Platz fünf zumindest vorerst für die Bundesliga nicht mehr.

      Für die ideenlose Darbietung vor 68.000 Zuschauern in der erstmals bei einem Liga-Spiel nicht ausverkauften Arena wurden die Bayern-Profis Pfiffen bedacht. Doch nicht nur die Fans gingen enttäuscht nach Hause -Manager Uli Hoeneß dampfte ebenfalls angefressen ab. Ein gereizter Hoeneß hatte nach dem 2:2 gegen Schalke den verbalen Schlagabtausch mit Bremen eröffnet -und nun eine bittere Niederlage kassiert: Während Werder ausgerechnet in sonst typischer Bayern-Manier abgeklärt einen Dreier landete und den Vorsprung auf sechs Punkte ausbaute, ließ die Münchner Mannschaft den Manager-Worten keine Taten folgen.

      "Wir hatten einfach nicht die spielerischen Mittel, den Gegner auszuspielen. Wir waren zu sicher, dieses Spiel zu gewinnen", analysierte Magath. Der Bayern-Coach fordert nun von seinem Team ein "besseres Spiel und drei Punkte" in Leverkusen. Für Mittelfeldakteur Mark van Bommel heiligt dort allein der Erfolg die Mittel: "Wir müssen drei Punkte holen - egal ob wir Schrott- oder Zauberfußball spielen. Wir müssen gewinnen und haben keine Ausreden mehr." Gegen Bayer kehrt der gegen Hannover verletzte Willy Sagnol zurück. Dazu hofft Magath, dass Philipp Lahm, Roy Makaay und Claudio Pizarro nach ihren grippalen Infekten wieder kraftvoller zu Werke gehen können.

      Mut machte den Münchnern am Mittwoch ausgerechnet ein ehemaliger Mitspieler: Michael Tarnat freute sich an alter Wirkungsstätte über drei Punkte sowie Oliver Kahns Trikot und Handschuhe als Souvenir. "Ich glaube, dass die Bayern mit der Situation umgehen können und gegen Leverkusen ein anderes Gesicht zeigen", sagte Tarnat, dessen Team dank des 1:0 durch Szabolcs Huszti (43.) die Abstiegsplätze verließ. "Die Mannschaft hat nach der Niederlage gegen Bochum die richtige Antwort gegeben", lobte Trainer Dieter Hecking.


      ps: würde mal zu gern einem training zu schauen.
      aber 500 km zum training.....
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:31:49
      Beitrag Nr. 9.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.240.525 von Schnellschuss am 09.11.06 15:20:36schnellschuss,:)

      wenn ein verein in der krise ist, sollte man bedingungslos
      zu ihm halten. das erwarte ich auch und gerade von bon.:keks:


      Grüssels
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:45:21
      Beitrag Nr. 9.328 ()
      Magath wird nicht mehr lange beim FC Bayern sein, davon bin ich überzeugt. Schaut euch doch mal seine Trainerlaufbahn an. Er war nie länger als 3 Jahre bei einem Verein. Siehe

      HSV
      Nürnberg
      Frankfurt
      Bremen
      Stuttgart

      Also heißt es wohl bald bye bye Herr Magath!
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 16:10:29
      Beitrag Nr. 9.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.241.113 von Hunter2005 am 09.11.06 15:45:21bayern ist noch in allen wettbewerben. für mich stellt sich
      die trainerfrage daher nicht. uli hoeness würde vermutlich
      sauer auf so eine frage nach dem trainer reagieren.....:rolleyes:

      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 16:23:31
      Beitrag Nr. 9.330 ()
      Vielleicht würde er sauer reagieren aber was er darüber denkt ist wieder eine andere Frage!
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 16:26:08
      Beitrag Nr. 9.331 ()
      Das Problem ist doch auch einen guten Ersatz zu finden. Momentan sehe ich keine auf dem freien Markt!
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 16:31:30
      Beitrag Nr. 9.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.242.009 von Hunter2005 am 09.11.06 16:23:31naja, mag schon sein hunter, aber sofort den trainer abschiessen
      ist eigentlich nicht typisch fc bayern......wenn, dann müßte man
      schon jemand in der hinterhand haben oder?:rolleyes:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 16:33:23
      Beitrag Nr. 9.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.242.080 von Hunter2005 am 09.11.06 16:26:08jepp, genau das meinte ich...daum wäre ja
      frei glaube ich, ein phantastischer motivator.
      allerdings kann ich mir hoeness und daum
      nicht zusammen vorstellen......:keks:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 17:27:16
      Beitrag Nr. 9.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.240.525 von Schnellschuss am 09.11.06 15:20:36



      schsch :D

      bon, du kannst dir langsam mal
      gedanken über einen neuen threadtitel machen


      colega c.v.th.w. sprach das ja auch schonmal an

      also ich wuerde mal vorschlagen
      dass sich ´alle` damit schon mal beschaeftigen :D
      denn eins ist voellig klar ---> der " naechste "
      ist dran, die "aera nach magath" zu starten ;)

      saludos y suerte :D bd
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:15:02
      Beitrag Nr. 9.335 ()
      naja, m.e. etwas zuviel schönfärberei

      BAYERN-TRAINER MAGATH
      "Ich sehe das nicht als Krise"
      Heimpleite gegen Hannover, schlechtester Saisonstart seit Jahrzehnten, sechs Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bremen: Aber Felix Magath will von einer Krise bei Bayern München nichts wissen. Im Interview erklärt der Trainer, wie wieder alles gut wird - ausgerechnet am Beispiel Hannovers.



      Frage: Herr Magath, wie bewerten Sie die Heimniederlage gegen Hannover?

      Magath: Es hat sich zum wiederholten Male gezeigt, dass wir Schwierigkeiten gegen defensiv eingestellte Mannschaften haben. Durch das Gegentor nach einem entscheidenden individuellen Fehler haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht. Nach der Pause hat die Mannschaft eine Reaktion gezeigt und mehr Druck gemacht, aber keine klaren Torchancen herausgespielt. Deshalb war es eine verdiente Niederlage.

      Frage: Wie enttäuscht sind Sie über das Auftreten Ihrer Mannschaft?



      Bayern-Coach Magath: "Wir müssen jetzt versuchen, zum Ende der Vorrunde oben zu stehen"
      Magath: Natürlich bin ich enttäuscht vom Ergebnis, aber nicht von der Mannschaft.

      Frage: Was sind denn die Ursachen für diese Leistung?

      Magath: Wir waren nicht dynamisch genug, um uns durchzusetzen. Es gibt solche Spiele, wenn man da in Rückstand gerät, wird es ganz schwer.

      Frage: Würden Sie sagen, dass Ihre Mannschaft in einer Krise steckt?

      Magath: Nein, ich sehe das nicht als Krise. Wir müssen uns sicherlich an die eigene Nase packen, dass wir diesem großen Rückstand hinterherlaufen. Aber die Meisterschaft ist noch nicht entschieden. Natürlich hätten wir uns eine bessere Ausgangsposition gewünscht.

      Frage: Sie haben gesagt, Sie wollen Ende November wieder oben stehen. Das dürfte jetzt schwer werden.

      Magath: Es wird auf jeden Fall schwieriger als vor dem Spiel. Wir müssen jetzt eben versuchen, zum Ende der Vorrunde oben zu stehen.

      Zwölf des Tages: Springer, Superlative und Sensationen
      Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (12 Bilder)

      Frage: Vier Niederlagen nach elf Spielen - das gab es zuletzt vor 32 Jahren. Hat der Umbruch der Mannschaft doch größere Auswirkungen, als erwartet?

      Magath: Wir haben ja bereits vor der Saison gesagt, dass es eine schwere Saison werden kann. Und es wird eine schwere Saison. Wir haben gehofft, dass es nicht ganz so schwer wird.

      Frage: Wie kommt Bayern aus dieser Situation wieder heraus?

      Magath: Wir müssen zusammenrücken und uns gegenseitig helfen. Dann geht's auch wieder, wie Hannover gezeigt hat. Daraus können wir durchaus lernen. Und es werden in den nächsten Tagen und Wochen einige Spieler zurückkommen, die uns verstärken werden. Die Mannschaft ist derzeit nicht in bester Verfassung, aber ich bin guter Dinge, dass sich die Verfassung wieder bessert.
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:20:29
      Beitrag Nr. 9.336 ()
      Guten Tach

      leider wurde der User c.v.th.w. vorübergehend gesperrt :( und hat mich deshalb beauftragt, für ihn den Tipp für das nächste Spiel hier reinzustellen. :rolleyes:
      Also sein Tipp lautet:

      Leverkusen gegen Bayern ... 1-3

      Ciao

      PS: Ich hoffe, er liegt mit diesem Tipp völlig daneben, ich würde auf 1:1 tippen, würde mich aber noch mehr über einen Bayer(ohne n)-Sieg freuen. :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:21:30
      Beitrag Nr. 9.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.244.508 von TOMM am 09.11.06 18:20:29...hoffentlich war das auch der richtige Thread hier? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:24:20
      Beitrag Nr. 9.338 ()
      schnellschuss,:)

      die probleme waren eigentlich vor der saison schon klar. ohne
      einen kopf wie ballack, würde es schwer werden. niemand führt
      die mannschaft....die probleme bleiben und bayern wird sich weiter
      durchwurschteln.

      fairerweise muss man aber sagen, dass den bayern wichtige spieler
      in der abwehr fehlen und van buyten mir persönlich zuviele fehler
      machte. die 1-0 führung von schalke, vor kurzem, sprach bände. er
      wirft sich vorher in einen schuss, der nicht abgegeben worden war
      und fehlte dann beim entscheidenden pass, wie rangnick im dsf fest-
      gestellt hatte.:rolleyes:


      fazit: nun auf den trainer draufzuschlagen, wird der krise nicht
      gerecht. die bayern brauchen einen leader, sonst wird das nichts.



      Grüssels
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:54:01
      Beitrag Nr. 9.339 ()
      Bayer 1 - Bayern 5

      Jetzt erst recht :D.
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:55:43
      Beitrag Nr. 9.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.245.229 von Garion am 09.11.06 18:54:01bayernspiele tippe ich lieber nicht. alles ist möglich.:keks:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 19:03:33
      Beitrag Nr. 9.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.244.508 von TOMM am 09.11.06 18:20:29
      moin tomm :D

      ja - Du bist hier richtich
      ja - das ist bedauerlich
      und ja - ich tippe auch 1 : 1 :D
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 19:46:47
      Beitrag Nr. 9.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.245.413 von bonDiacomova am 09.11.06 19:03:33lusche !!

      lev - fcb
      1-2
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:05:21
      Beitrag Nr. 9.343 ()
      lev - fcb = 2:0;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:08:25
      Beitrag Nr. 9.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.246.772 von Hunter2005 am 09.11.06 20:05:21lev - fcb
      0 - 2
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:09:02
      Beitrag Nr. 9.345 ()
      Mein Vorschlag als Magath nachfolger wäre Gus Hidding!

      Würde super zu Bayern passen!:D
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:10:26
      Beitrag Nr. 9.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.246.865 von Hunter2005 am 09.11.06 20:09:02
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:20:38
      Beitrag Nr. 9.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.246.895 von KKCS am 09.11.06 20:10:26
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:24:16
      Beitrag Nr. 9.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.247.108 von bonDiacomova am 09.11.06 20:20:38:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:34:34
      Beitrag Nr. 9.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.244.508 von TOMM am 09.11.06 18:20:29kann doch wohl nur ein versehen gewesen sein, oder was hat c.v.th.w. böses ausgefressen:eek::eek::confused::confused:


      NF*
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 21:35:47
      Beitrag Nr. 9.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.240.095 von Tippgeber1 am 09.11.06 14:57:49das war 1976. die bayern stiegen jahre
      vorher in die 2 liga ab, wenn ich mich recht erinnere.


      NÖ! :p

      Der glorreiche F.C.Bayern ist zusammen mit dem einstmals ebenfalls glorreichen VfL Borussia Mönchengladbach 1965 in die Bundesliga aufgestiegen. Und abgestiegen ist von diesen beiden Vereinen nur einer, und das ist NICHT der FCB gewesen. DAS war der Hintergrund meiner Bemerkung. Außerdem hatten die Bayern ja auch gar keine Zeit abzusteigen - sie mussten in 40 Jahren immerhin 19-mal Meister werden! ;)
      Und, ja, der HSV ist der letzte verbliebene "Dinosaurier", nachdem es Lautern und Frankfurt vor einigen Jahren erwischt hat. Und, um ehrlich zu sein, ich hoffe, er bleibt es auch - da muss allerdings eine ganz starke Rückrunde her!

      Ach, ja - @Garion: way to go, man! Deshalb: Pillendreher - FCB 0:8! (na ja, Tippspiele zu gewinnen ist irgendwie sowieso nicht mein Ding!) :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 08:24:46
      Beitrag Nr. 9.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.248.553 von Beatle John am 09.11.06 21:35:47
      @ Beatle John

      es war eine " sehr junge mannschaft "
      mit der wir die 1. saison gespuelt haben :D
      ich kann mich nicht me¡er so¡o genau erinnern :confused:
      sind wir nicht "gleich" 5. geworden ¿?¿

      saludos :D bd
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 08:39:05
      Beitrag Nr. 9.352 ()
      disclaimer :)

      es war eine " sehr junge mannschaft "

      "s j m " - ich war noch juenger :D

      mit der wir die 1. saison gespuelt haben

      wir : ich kam als juengster inne knaben - anfangs die " nr. 12 "
      als ich in die schueler kam - alle 2 jahre aelter
      wieder anfang als " 12 " habe ich immer gedacht :
      der jugend eine chance :D wie bei den bayern :D
      und weil wirklich alle hsv fans waren inne mannschaft " wurde ich bayern fan " ;)

      ich kann mich nicht me¡er so¡o genau erinnern
      is ja auch ne egge her :rolleyes:

      sind wir nicht "gleich" 5. geworden ¿?¿
      "gleich" - am ende der 1. saison inne buli
      1965 - die wir seit dem nicht " verlassen haben "
      aber was nicht iss - kann ja noch werden :laugh: siehe ... ;)

      p.s.
      mit 12 dann auch endlich das 1. bayern spiel live gesehen :yawn:
      1 : 4 :D 3 x muellers gerd :D
      dreimal duerft ihr raten wo :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 08:48:22
      Beitrag Nr. 9.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.253.027 von bonDiacomova am 10.11.06 08:39:05 mit "12" dann auch endlich das 1. bayern spiel live gesehen
      da koennte ich auch etwas aelter gewesen sein
      so genau weiss ich das auch nicht me¡er ;) - war auch me¡er wegen der ziffer ;)

      aber eins weiss ich noch se¡er genau :D
      ich konnte in der westkurve - natuerlich stehplatz
      nicht sehr gut sehn...
      - nach`m 1 : 3 hadde ich daenn endlich freie sicht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 11:10:33
      Beitrag Nr. 9.354 ()
      lev-bayern 3:1
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 11:17:40
      Beitrag Nr. 9.355 ()
      Leverkusen - Bayern 2:1
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 12:28:33
      Beitrag Nr. 9.356 ()
      Leverkusen 1 Bayern 2
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 12:30:23
      Beitrag Nr. 9.357 ()
      lev-bayern 3:1
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 12:41:47
      Beitrag Nr. 9.358 ()
      jaeg : :keks:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 12:50:16
      Beitrag Nr. 9.359 ()
      bayer : bayern

      Prof.Dr.B.Scheuert 3 : 1
      muhakel 3 : 1
      Hunter 2 : 0
      Fuller 2 : 1
      bondia* 1 : 1
      Lintorfer 1 : 2
      e_type 1 : 2
      Heinz 0 : 2
      c.v.th.w. 1 : 3
      Garion 1 : 5
      beejay 0 : 8
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 13:17:28
      Beitrag Nr. 9.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.257.743 von bonDiacomova am 10.11.06 12:50:16hi bon!

      auf die schnelle:

      0 : 1

      schönes we und na schaun`mer mal:kiss:;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 13:30:08
      Beitrag Nr. 9.361 ()
      Lev 0
      Bayern 2
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 17:38:30
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 19:28:24
      Beitrag Nr. 9.363 ()
      3:1 für Bayern!:lick:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 19:57:54
      Beitrag Nr. 9.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.248.553 von Beatle John am 09.11.06 21:35:47hi john,:)


      "Der glorreiche F.C.Bayern ist zusammen mit dem einstmals
      ebenfalls glorreichen VfL Borussia Mönchengladbach 1965 in die
      Bundesliga aufgestiegen. Und abgestiegen ist von diesen beiden
      Vereinen nur einer, und das ist NICHT der FCB gewesen"



      damit liegst du richtig john:



      "Die erste Mannschaft spielt seit 1965 in der 1. Fußball-
      Bundesliga. Der FC Bayern München ist der erfolgreichste deutsche
      Fußball-Club und deutscher Rekordmeister. Für 19 Meisterschaften
      seit 1963 darf er drei Meistersterne auf dem Trikot tragen. Der
      FC Bayern ist der erste Verein, dem es gelang, das Double zu
      verteidigen. Er gehört auch zu den drei Mannschaften, denen es
      gelungen ist, alle Europapokale sowie den Weltpokal zu gewinnen.
      Außer den Bayern gelang es bisher nur drei Mannschaften, den
      Europapokal der Landesmeister drei Mal in Folge zu gewinnen.
      Deswegen erlaubt es die UEFA dem FC Bayern, ein Logo mit dem
      Champions-League Pokal zu tragen, in dem zusätzlich die Anzahl
      aller gewonnenen Europapokale der Landesmeister (4) eingetragen
      ist. Unter den Vereinspokalen fehlt einzig der Europäische
      Supercup, der bisher noch von keiner deutschen Mannschaft
      gewonnen wurde."




      ein kollege sagte mir, dass die bayern mal abgestiegen seien und
      da der hsv der einzige dino in der bundesliga ist, glaubte ich es
      ihm natürlich. allerdings konnte ich mich selber auch nicht an einen
      abstieg in den 70 jahre erinnern. im gegenteil, ich sagte zu meinem
      kollegen, da haben die bayern doch mehrfach den landesmeistercup
      gewonnen


      1975/76 Hampden Park, Glasgow FC Bayern München AS Saint-Étienne 1:0
      1974/75 Prinzenparkstadion, Paris FC Bayern München Leeds United 2:0
      1973/74 Heysel-Stadion, Brüssel FC Bayern München Atlético Madrid 1:1 n.V.,4:0


      und da vor sollen die abgestiegen sein? naja, das kommt
      davon, wenn man nicht alles selber überprüft und einem kollegen
      glaubt.:rolleyes: interessieren würde mich nur noch, warum die
      bayern nicht von beginn an dabei waren?:keks:



      die erfolge des fc bayern münchen im überblick:


      http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_M%C3%BCnchen

      Mannschaft gewonnen wurde.

      Europapokal der Landesmeister (3) / Champions League (1)
      Sieger: 1974, 1975, 1976, 2001
      Zweiter: 1982, 1987, 1999
      UEFA-Pokalsieger (1): 1996
      Europapokal der Pokalsieger (1): 1967
      Weltpokal (2): 1976, 2001
      Double (6): 1969, 1986, 2000, 2003, 2005, 2006
      Deutscher Meister (20): 1932, 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006
      Deutscher Vizemeister (9):1966, 1970, 1971, 1988, 1991, 1993, 1996, 1998, 2004
      DFB-Pokal-Sieger (13): 1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000, 2003, 2005, 2006
      DFB-Pokal-Finalist (2): 1985, 1999
      Deutscher Supercup-Sieger (3): 1983 (inoffiziell), 1987, 1990
      Deutscher Ligapokal-Sieger (5): 1997, 1998, 1999, 2000, 2004
      Süddeutscher Meister (2): 1926, 1928
      Bayerischer Meister (5): 1905, 1910, 1911, 1926, 1928,
      Südbayerischer Meister (12): 1910, 1916, 1917, 1918, 1920, 1923, 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1944
      Oberbayerischer Meister (4): 1908, 1917, 1918, 1945
      Münchner Fußball-Bund (1): 1903/04 (Münchner Meister)
      Verband Münchner Fußball-Vereine (2): 1904/05, 1905/06 (Münchner Meister)
      Bayernpokal/Pokal des FC Bayern (1): 1901/02 (inoffizielle bayrische Meisterschaft als Bayernpokal)
      Bayernpokal/Pokal des FC Bayern (1): 1902/03 (als Münchner Pokal des FC Bayern)




      Grüssels
      Tippgeber1;)



      empfehlenswert fand ich auch nachfolgende seite->

      http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_M%C3%BCnchen_AG

      Bilanzergebnisse der FC Bayern München AG seit Gründung Jahr Umsatz Gewinn/Verlust
      2002 176,0 Mio. Euro 9,8 Mio. Euro Gewinn
      2003 162,7 Mio. Euro 0,4 Mio. Euro Gewinn
      2004 166,3 Mio. Euro 3,4 Mio. Euro Verlust
      2005 189,5 Mio. Euro 6,6 Mio. Euro Gewinn

      wobei mich persönlich extrem überraschte, dass der fc bayern in
      den jahren 2003 und 2004 nur 0,4 mio. bzw. 3,4 mio. gewinn machte.
      sehr sehr wenig, für so einen großen club finde ich.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 20:00:54
      Beitrag Nr. 9.365 ()
      bayer : bayern 0:0 :)
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 20:03:21
      Beitrag Nr. 9.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.267.715 von KKCS am 10.11.06 20:00:54nein nein , diesmal nicht freundchen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 20:03:44
      Beitrag Nr. 9.367 ()
      Lev : Bayern 1:2
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 20:08:32
      Beitrag Nr. 9.368 ()
      Leverkusen - Bayern 0:3
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 20:23:30
      Beitrag Nr. 9.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.267.715 von KKCS am 10.11.06 20:00:54Geh ich mit! :D

      0:0 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 20:47:25
      Beitrag Nr. 9.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.268.986 von michel74 am 10.11.06 20:23:30Nein! Darfste nicht

      etype1
      Komm Du mir mal nach hause !




      Freitag, 10. November 2006
      Hoeneß lehnt Zugänge ab
      Magath sieht Anlass zur Sorge


      Der Trainer besorgt, der Manager enttäuscht, die Mannschaft stark in der Kritik - der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München kann nur mit einem Sieg bei Bayer Leverkusen das Krisen-Gerede verstummen lassen. "Wir müssen mit vollem Einsatz auftreten. Es muss eine Mannschaft auf dem Feld stehen, die für den FC Bayern auftritt und für den FC Bayern spielt", forderte Trainer Felix Magath am Freitag mehr Einsatz von seiner Truppe, vor die er sich bislang immer schützend gestellt hatte.

      Erstmals seit 32 Jahren haben die Münchner nach elf Spieltagen wieder vier Niederlagen auf dem Konto, bei einer Niederlage droht der Liga-Fünfte gar im Mittelmaß der Tabelle zu verschwinden. "Wir sind an einem Punkt nach der Niederlage zu Hause gegen Hannover 96, der zur Sorge Anlass gibt", mahnte Magath nach dem 0:1 gegen die Niedersachsen. "Wir müssen die Gelegenheit nutzen, um nach dem schlechten Spiel jetzt mit einem Sieg die Diskussionen, was die Form angeht, einzudämmen."

      Zwar bemühen sich die Münchner weiterhin nach außen Ruhe auszustrahlen, doch hinter verschlossener Tür läuft die Fehler-Analyse auf Hochtouren. "Wir stellen uns als Mannschaft die Frage: Warum konnten wir nicht das umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten? Das fragen wir uns intern, um es im nächsten Spiel besser zu machen", verriet Kapitän Oliver Kahn, der zuletzt statt mit markigen Worten sehr besonnen auftrat. "Ich habe viel mehr Arbeit als letzte Saison, als sich alles leichter anfühlte."

      Auch Manager Uli Hoeneß, der nach dem 2:2 gegen Schalke 04 am Sonntag noch losgepoltert hatte, hielt sich nach dem 0:1 gegen Hannover merklich zurück. Direkt nach dem Spiel wollte er gar keinen Kommentar abgeben, am Abend danach ließ er bei einer Veranstaltung des Presseclubs "O-Ton Süd" dann aber doch seine Enttäuschung erkennen. "Die Leistung gegen Hannover war rundum schlecht von der ersten bis zur letzten Minute", sagte Hoeneß, für den die blamable Darbietung der Bayern-Profis ein Schlag ins Gesicht gewesen sein muss. Vergeblich hatte der Manager mit seinen aufbrausenden Interview-Antworten nach dem Schalke-Spiel nicht nur die Medien kritisiert, sondern auch das Team zu wecken versucht. "Es war auch als Attacke gedacht, um die eigenen Spieler wachzurütteln."

      Den Wunsch von Franz Beckenbauers nach neuem Personal erteilte Hoeneß erneut eine Absage. "Wenn alle spielen würden und wir nicht sechs, sieben Verletzte hätten, würde ich mir die Frage nach Verstärkungen gefallen lassen." Vor dem Hintergrund, dass mit Rückrundenbeginn das Gros der derzeitigen Ausfälle wieder spielen könne, will der Bayern-Macher aber nicht über Zugänge diskutieren.

      Magath schloss am Freitag die eine oder andere Umstellung nach dem von einigen leidenschaftslosen und überheblichen Auftritt nicht aus, doch viel kann er gar nicht ändern. "Die Möglichkeiten zu reagieren sind gering", sagte der Trainer, der eine lange Verletztenliste mit Namen wie Sebastian Deisler, Lukas Podolski oder Owen Hargreaves zu beklagen hat. Lucio trainierte nach seiner Sprunggelenksverletzung am Donnerstag erstmals wieder mit, doch für einen Einsatz dürfte es noch zu früh sein. Auch mit Willy Sagnol (Knieprobleme) plant Magath nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 22:29:56
      Beitrag Nr. 9.371 ()
      Nach dem Spiel gegen Hannover.... ich trau mich gar nicht :rolleyes:

      Lev - Bay 0 : 1

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 22:32:17
      Beitrag Nr. 9.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.274.123 von Neono am 10.11.06 22:29:56sie werden ja vielleicht zusätzlich motiviert weil sie 3 punkte auf die verdienten freitagsverlierer aufholen können !
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 22:34:15
      Beitrag Nr. 9.373 ()
      leverkusen -bayern 2:3;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 01:03:03
      Beitrag Nr. 9.374 ()
      wollte eigentlich unentschieden tippen, doch nachdem grün-weiss heute so bös gepatzt hat muss ich auf sieg tippen.
      denn, sollte die mannschaft auch nur ein bischen an klasse haben, müssten sie sich den ar... aufreisen, um diese steilvorlage zu nutzen.
      sollte es trozdem nicht klappen, weil unsere jungs wieder ein gurkenspiel hingelegt haben, sehe ich in der tat ein motivationsproblem, welches in der hauptsache dem trainer anzulasten wäre.
      dann sollte man langsam an weitere schritte denken.

      man kann spiele verlieren, aber zumindest muss man danach in den spiegel schauen können und sagen, ich habe alles gegeben, aber der gegner war stärker.

      also lev-fcb 1:3


      NF*
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 07:58:19
      Beitrag Nr. 9.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.278.240 von Nachtfalkee am 11.11.06 01:03:03bon dia :D

      ich habe mir ja 100 x gesagt :
      aendere Deine tipps nicht
      diesmal werde ich es wohl
      wieder machen "muessen" :rolleyes:
      siehe "deine begruendung" ;)

      0 : 2 :D
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 08:42:13
      Beitrag Nr. 9.376 ()


      Magath: 'Müssen zusammenrücken und gewinnen'

      Es gibt sie, die guten Vorzeichen. Leverkusens Trainer Michael Skibbe zum Beispiel hat noch nie gegen den FC Bayern gewonnen. Oder die Statistik, dass Leverkusen im eigenen Stadion gegen kein anderes Bundesligateam so oft verloren hat wie gegen den FC Bayern (11 Mal). Oder die letzte Saison, als der Rekordmeister in Leverkusen ein 5:2-Torfestival feierte. Warum also, fragte Felix Magath einen Tag vor dem Auswärtsspiel gegen Bayer Leverkusen, „warum sollten wir das nicht wieder schaffen?“

      Der Cheftrainer des FC Bayern strahlte vor der Partie beim Tabellenneunten demonstrativ Zuversicht aus, trotz des enttäuschenden 0:1 gegen das Liga-Schlusslicht Hannover 96 drei Tage zuvor - eine Niederlage, die Uli Hoeneß als „rundum schlecht von der ersten bis zur letzten Minute“ bezeichnete. Auch Magath ist klar, dass seine Mannschaft an einem Punkt angelangt ist, „der zur Sorge Anlass gibt.“

      Ohne Wenn und Aber

      Nach nur einem Sieg in den letzten vier Bundesligaspielen und vier sieglosen Auswärtsspielen in Folge nahm Magath seine Spieler daher gegen Leverkusen in die Pflicht. „Wir müssen mit vollem Einsatz auftreten“, forderte der FCB-Coach, „es muss eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die für den FC Bayern auftritt und für den FC Bayern spielt - ohne Wenn und Aber. Das war gegen Hannover zum Teil nicht der Fall.“

      Über den Kampf zum Sieg - so lautet also das Rezept der Münchner für die Partie in der BayArena, für die Magath seine erste Elf wohl ändern wird. „Es könnte schon der eine oder andere Spieler auftauchen, der gegen Hannover nicht dabei war“, kündigte der FCB-Trainer an, der vielleicht erneut auf Willy Sagnol verzichten muss. Der Franzose laboriert nach wie vor an Knieproblemen, sein Einsatz entscheidet sich erst am Spieltag. Hasan Salihamidzic oder Christian Lell könnten seine Position übernehmen.

      Kaum Alternativen

      Auch für Lucio, der nach überstandener Bänderdehnung noch nicht 100-prozentig fit ist, kommt ein Einsatz in Leverkusen wahrscheinlich noch zu früh. Viele personelle Alternativen hat Magath angesichts der nach wie vor langen Verletztenliste also nicht. Umso erfreulicher ist es daher, dass Roy Makaay, Claudio Pizarro und Philipp Lahm nach ihrem grippalen Infekt wieder bei Kräften sind.

      Personalprobleme hat aber auch Leverkusen. Trainer Michael Skibbe bangt noch um den Einsatz von Abwehrspieler Juan (Platzwunde über dem Auge), außerdem fehlen unter anderem Roque Junior (Achillessehne), Gonzalo Castro (Schulterverletzung) und der gelb-rot-gesperrte Paul Freier. Dafür steht Carsten Ramelow nach seiner Sprunggelenksverletzung vor dem Comeback.

      Diskussionen eindämmen

      Nicht nur wegen der Rückkehr ihres Kapitäns gehen die Leverkusener mit breiter Brust in das Spiel gegen den amtierenden Meister. Sieben Punkte holten die Rheinländer in den letzten drei Spielen. „Jetzt wollen wir gegen die Bayern nachlegen“, sagte Skibbe. Mit einem Sieg könnte der Werksklub den FCB in der Tabelle überholen.

      Dagegen wollen sich die Münchner jedoch mit aller Kraft wehren. „Wir müssen zusammenrücken und in Leverkusen gewinnen“, sagte Magath. Das wäre gut für die Tabelle und das beste Mittel, um für mehr Ruhe im Umfeld zu sorgen. „Wir müssen die Gelegenheit nutzen, um nach dem schlechten Spiel jetzt mit einem Sieg die Diskussionen, was die Form angeht, einzudämmen“, so Magath.

      Für fcbayern.de berichtet: Nikolaus Heindl

      So könnten sie spielen:

      Bayer Leverkusen:
      Butt - Schwegler, Madouni, Haggui (Juan), Babic - Schneider, Ramelow, Rolfes, Barnetta - Barbarez, Woronin

      FC Bayern:
      Kahn - Lell (Sagnol), van Buyten, Demichelis, Lahm - Salihamidzic, Ottl, van Bommel, Schweinsteiger - Pizarro, Makaay
      Außerdem im Kader: Rensing, Dos Santos, Karimi, Santa Cruz, Scholl, Saba, Maierhofer

      Schiedsrichter: Dr. Markus Merk (Otterbach)

      Auswärtsbilanz: 11 - 5 - 11, 46:43 Tore

      Makaay jagd Matthäus und Möller
      Sechs Tore in der BayArena gegen Leverkusen haben bislang nur Lothar Matthäus und Andreas Möller in der Bundesliga erzielt - doch das könnte sich schon am Samstag ändern. Nur ein Treffer würde Roy Makaay genügen, um auf das Führungsduo aufzuschließen. Dass dem Holländer der Leverkusener Rasen liegt, hat er letzte Saison unterstrichen. Damals traf er beim 5:2-Sieg des FCB dreifach.

      Gelbe Gefahr für Schweini
      Bastian Schweinsteiger ist in Sachen Gelbe Karten in einen gefährdeten Bereich vorgestoßen. Beim 0:1 gegen Hannover wurde er bereits zum vierten Mal in dieser Bundesligasaison verwarnt. Eine weitere Gelbe Karte am Samstag beim Spiel in Leverkusen, und der Nationalspieler müsste die Woche darauf die Heimpartie gegen den VfB Stuttgart von der Tribüne aus verfolgen.

      Skibbe vor Vertragsverlängerung
      Bayer Leverkusen-Coach Michael Skibbe wird wohl auch über die laufende Saison hinaus die sportlichen Geschicke beim Werksteam leiten. „Ich denke, dass wir bald zu einer Vertragsverlängerung kommen werden“, erklärte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser am Donnerstagabend bei einem Pressegespräch. Der Kontrakt des früheren Bundestrainers, der im Oktober 2005 Nachfolger von Klaus Augenthaler geworden war, läuft noch bis Ende der Spielzeit 2006/07.

      Leverkusen verlängert mit Barnetta
      Tranquillo Barnette darf sich derweil schon über einen neuen Vertrag in Leverkusen freuen. Der Mittelfeldspieler unterschrieb am Freitag vorzeitig für weitere zwei Jahre bis 2010 beim Werksklub. Ursprünglich wäre der Vertrag des Schweizers 2008 ausgelaufen.

      Avatar
      schrieb am 11.11.06 08:48:01
      Beitrag Nr. 9.377 ()
      Prof.Dr.B.Scheuert 3 : 1
      muhakel 3 : 1
      Hunter 2 : 0
      Fuller 2 : 1
      KKCS 0 : 0
      michel 0 : 0
      neono 0 : 1
      schsch 0 : 1
      Lintorfer 1 : 2
      Tamakoschy 1 : 2
      e_type 1 : 2
      Heinz 0 : 2
      bondia* 0 : 2
      xylophon 0 : 2
      lassmich 2 : 3
      c.v.th.w. 1 : 3
      Teffie 1 : 3
      N F * 1 : 3
      go2hell 0 : 3
      Garion 1 : 5
      beejay 0 : 8
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 09:43:00
      Beitrag Nr. 9.378 ()
      moin jungs,

      ich weis schon gar nicht mehr was ich tippen soll.

      pillenmdreher 1 : 2 fc "null bock"

      respekt e-type, deine bremer wollen keine geschenke. getreu dem motto " wenn ihr s..... spielt dann tun wir das auch";)

      humphy
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 10:20:35
      Beitrag Nr. 9.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.267.598 von Tippgeber1 am 10.11.06 19:57:54Morje! (nach dem gestrigen Spiel ein ganz besonders schöner, sorry, e-tpye!) ;)

      Also, um die Nicht-Berücksichtigung des F.C.Bayern bei der Einführung der Bundesliga ranken sich die wildesten Geschichten. Quintessenz ist wohl, dass der FCB sportlich qualifiziert war, aber der DFB aus jeder Stadt nur eine Manschaft zulassen wollte, und da entschied man sich für die Blauen (für Nicht-Insider: das ist der Verein, dem wir immer folgendermaßen zujubeln: 58 - 59 - Absteiger, Absteiger! :D). Der Grund ist aus heutiger Sicht nur noch schwer zu verstehen: Die **-er hatten in der Vergangenheit die größeren Erfolge und den um ein Vielfaches größeren Namen. Deshalb durften die Bayern nicht aufsteigen. Das hatte allerdings auch seine guten Seiten: die zum damaligen Zeitpunkt zwar erfolgreiche, aber ziemlich überalterte Mannschaft wurde kräftig aufgefrischt, und mit jungen, hoffnungsvollen Talenten wurde der Aufstieg zwei Jahre später geschafft. Einge der Talente dürftest du auch kennen: Beckenbauer, Müller, Maier usw.
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 10:50:26
      Beitrag Nr. 9.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.283.520 von Beatle John am 11.11.06 10:20:35sorry, e-tpye!

      kein problem - kann ich gut verstehen ! :)
      wär ja noch schöner wenn ihr euch nicht freuen dürftet !

      aber heute müsst "ihr" zeigen ob "ihr" wollt .
      solche gelegenheiten MÜSSEN genutzt werden !
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 12:33:50
      Beitrag Nr. 9.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.278.240 von Nachtfalkee am 11.11.06 01:03:03damit ist alles gesagt für heute!

      Aspirin-Weissbier 1:2 ;)

      beides zusammen soll ja auch mächtig dröhnen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 14:29:21
      Beitrag Nr. 9.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.283.520 von Beatle John am 11.11.06 10:20:35hi john,:)


      ja, die "feindschaft" zwischen den roten und blauen, hat sich bis
      in den norden rumgesprochen, wobei ich es klasse fand, dass jetzt
      die roten, den blauen halfen zu überleben. ohne die roten, gäbe es
      doch die blauen gar nicht mehr denke ich. fand das super von den
      münchener bayern, die 60iger nicht hängen gelassen zu haben.


      ja beckenbauer, müller und maier sagen mir was...:laugh:


      dass bremen gestern verloren hat, macht die liga wieder schön
      spannend und hat mich wirklich überrascht. freilich müssen die
      münchener, nun die chance nutzen und in leverkusen gewinnen,
      was aber nicht leicht werden dürfte.

      heute fiebere ich meinem hsv entgegen und hoffe auf den ersten
      heimsieg gegen gladbach. man ist ja als hamburger bescheidener
      geworden...:(



      Grüssle
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 14:35:07
      Beitrag Nr. 9.383 ()
      Leverkusen > FCB 1:1
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 16:19:42
      Beitrag Nr. 9.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.290.218 von Tippgeber1 am 11.11.06 14:29:21Die Allianz Arena wurde Ende Mai 2005 im Münchner Norden fertiggestellt und mit mehreren Spielen der Eigentümer FC Bayern München und TSV 1860 München eingeweiht....
      Die Baukosten betrugen ca. 340 Mio. Euro und wurden von den beiden Münchner Vereinen je zur Hälfte getragen.


      das haben die bayern gemacht weil es, ob ihr es glaubt oder nicht,
      auch um die finanzielle existenz des fc bayern geht!!.
      des weiteren werden wohl noch die laufenden bewirtschaftsungskosten
      der arena, womit man sich auch mal um ein paar millionchen pro Jahr verschätzt hat reinhauen. patient 1860 ist definitiv insolvent
      und wird quasi im wachkoma gehalten!! es geht einzig und allein darum, dass die bayern eine möglichst lange zeitschiene bekommen um rücklagen für den d-day zu haben!! denke mal nicht das beim 170mio anteil der löwen ein hohe eigenkapitalbasis da war.
      kenn die finanzierungsdetails ja nicht, aber wenn man mal schätzt dass 170mio mit nur 5% zins und nur 1% tilgung zusätzlich gewuppt werden muss, könnte mindestens eine finanzielle mehrbelastung auf die bayern von über 10Mio€ pro jahr drohen. dazu noch die ein oder andere mille durch die die verkorkste bewirtschaftungskalkulation der arena und bums könnten es pro jahr mal locker 15mio mehr an finanziellen belatungen werden für die bayern.

      fragt mich bitte nicht warum man seitens der bayern so ein deal mit den sechzigern eingegangen ist??
      entweder ist man einfach zu dämlich gewesen oder aber ullis bande
      hat sich naiv blenden lassen. ein weiterer negativer höhepunkt eines möchtegern weltmännischen fränkischen würstchenfabrikanten.
      in la coruna soll man sich ja bis heute noch vor lachen am boden wälzen......


      owen wird wohl gehen(müssen...)
      m.M. nach bräuchte man doch über ein nichtwechsel doch kein einziges wort mehr verlieren, wenn es denn so ist!!!???
      ne ne das riecht und stinkt(gezwungenermaaßen) nach ablösezockerei.

      die ganzen verkorksten entscheidungen zum thema allianzarena dürften wohl dafür sorgen, dass die bayern auf jahre hin einfach
      nicht die finanziellen möglichkeiten haben werden um eine echte
      konkurenzfähige cl-truppe zu haben. man wird sich wohl daran gewöhnen müssen auch bei den bayern die sportlichen ansprüche ein ganzes stück herunterzuschrauben. das überstehen der vorrunde in cl
      wird wohl gerechterweise das maximum sein was man erwarten darf, vorausgesetzt man schaftt die quali für selbige.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 16:33:17
      Beitrag Nr. 9.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.293.369 von FCINTERSIBIU am 11.11.06 16:19:42Du vergisst, dass die Arena "Allianz" trägt.
      D.h. die Allianz AG zahlt einen ordentlichen Obulus, den Du in Deiner
      Kalkulation noch nicht berücksichtigt hast.
      Zudem über die Qualität des Managements der Bayern würde ich mal
      nicht so negativ hier schreiben.
      Du kennst keinerlei Hintergründe und schreibst hier von "dämlich"
      und "naiv".
      Die wissen schon was sie tun oder meinst Du, die haben
      30 Jahren nur dumm dahergewirtschaftet und haben jetzt vollends
      jegliche kaufmännischen Tugenden vergessen.
      Da gibt es weit und breit niemand in der Fussballszene,
      weder in D noch in EU (außer evtl. Manu), die da auch nur
      annähernd das Wasser reichen könnten.
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 17:08:03
      Beitrag Nr. 9.386 ()
      leverkusen führt und wird wohl gegen bayern gewinnen.:eek::eek:


      leverkusen 2
      bayern münchen 1


      Grüssle
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 17:12:47
      Beitrag Nr. 9.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.293.369 von FCINTERSIBIU am 11.11.06 16:19:42grüß dich,:)

      dass der fc bayern das auch für sich selber gemacht hatte,
      wußte ich schon, trotzdem ist es nach außen auch so dar-
      gestellt worden als wenn man damit ausschliesslich den blauen
      geholfen hatte.:keks:


      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 17:14:06
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 17:23:50
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 17:25:53
      Beitrag Nr. 9.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.295.388 von Tippgeber1 am 11.11.06 17:14:06puuuuuuuuuuuuuh, das war knapp



      Live-Kommentar 2. Halbzeit

      90' Hasan Salihamidzic, Martin Demichelis und Claudio Pizarro schießen den Rekordmeister zu einem ganz wichtigen Auswärtserfolg. Damit hat der FCB nur noch drei Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze.
      ' Schlusspfiff in Leverkusen! Dank eines grandiosen Comebacks gewinnt der FC Bayern mit 3:2.
      90'
      90' Wechsel bei Bayern: für Salihamidzic kommt Christian Lell.
      90' Leverkusen wirft alles nach vorne und drängt auf den Ausgleich. Aber die Abwehr des FCB steht sattelfest und lässt nichts anbrennen.
      86' Tooor für den FCB! Unglaublich, wie der Rekordmeister zurückschlägt. Nach einer Ecke des eingewechselten Mehmet Scholl kommt der Ball zu Pizarro. Dieser bleibt zunächst hängen, jagt die Kugel aber im zweiten Versuch zum 3:2 für die Bayern ins Netz.
      81'
      83' Maßflanke von Sagnol von der rechten Seite, Demichelis schraubt sich im Fünfmeterraum am höchsten und köpft den Ball zum Ausgleich ins lange Eck!
      83' Tooooooor für den FC Bayern!
      80' Bei einem Konter kommt der Ball über Barbarez zu Voronin, der steil in den Lauf von Athirson spielt. Der eingewechselte Brasilianer lässt Kahn aus kurzer Entfernung keine Abwehrchance und trifft zum 2:1 für Leverkusen.
      80' Tor für Leverkusen!
      79' Jetzt ist Tempo in der Partie, es geht munter hin und her!
      77' Fast das 2:1 für Leverkusen! Voronin spielt Kießling im Strafraum auf halbrechter Position frei, dessen Schuss rauscht ans Außennetz.
      74' Makaay hat sich bei dieser Aktiobn verletzt und muss behandelt werden. Salihamidzic sieht unterdessen wegen zu lautstarken Meckerns die Gelbe Karte.
      74' Der nächste Angriff der Bayern und die Riesenchance für Makaay, der nach schönem Zuspiel von Pizarro freie Bahn hat. Der Schuss des Niederländers aus 18 Metern geht haarscharf am langen Pfosten vorbei.
      74' Schöner Linksschuss von Sagnol, aber Butt hat keine Mühe, den Ball zu parieren.
      73' Chance für den FCB: Salihamidzic spielt Pizarro im Strafraum frei, Butt hat aufgepasst und klärt im Herauslaufen.
      71' Wechsel bei Leverkusen: Bernd Schneider hat sich bei einem Sprint verletzt, für ihn kommt Athirson in die Partie.
      70' Langer Ball auf Makaay, aber dieser steht im Abseits.
      67' Schöne Aktion von Pizarro! Der Peruaner versucht es aus 18 Metern, sein Schuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
      66' Wie bereits im ersten Durchgang gibt es derzeit viel Mittelfeldgeplänkel, kein Team kann sich klare Chancen erspielen.
      64' Das tut weh! Van Bommel knallt mit Babic zusammen, der Niederländer ist aber hart im Nehmen und spielt weiter.
      58' Und noch ein Distanzschuss der Leverkusener: diesmal ist es Bernd Schneider, dessen Versuch das Bayern-Gehäuse verfehlt.
      57' Auch die nächste Chance gehört den Hausherren, Voronins Volleyschuss vom Strafraumrand geht jedoch deutlich über die Latte.
      54' Kießling belebt die Leverkusener Offensive: der U-21-Nationalspieler schießt aus 20 Metern, kann Kahn aber vor keine ernsthaften Probleme stellen.
      52' Die nachfolgende Ecke bringt glücklicherweise nichts ein.
      52' Und die nächste gefährliche Szene vor dem Bayern-Kasten: Demichelis kann eine Hereingabe per Kopf klären.
      49' Das ist natürlich bitter für den deutschen Rekordmeister, so kurz nach Wiederbeginn den Ausgleichstreffer zu kassieren.
      48' Zunächst schießt Barnetta aus der zweiten Reihe. Kahn fischt den Ball mit einer Glanzparade aus dem langen Eck, doch der soeben erst eingewechselte Kießling ist zur Stelle und drückt den Abpraller zum 1:1 über die Linie.
      48' Tor für Leverkusen!
      47' Die Hausherren auch gleich mit der ersten Chance. Schwegler versucht es aus rund 23 Metern, der Schuss ist aber kein Problem für Oliver Kahn, der souverän pariert.
      46' Leverkusen hat gewechselt: für Simon Rolfes spielt jetzt Stefan Kießling. Bayer also im zweiten Durchgang mit drei Spitzen.
      46' Anstoß zur zweiten Halbzeit!
      45' Die Halbzeit-Ergebnisse von den anderen Plätzen:
      Schalke - Mainz 3:0,
      Wolfsburg - Cottbus 0:0,
      Hertha - Bochum 1:2,
      Frankfurt - Bielefeld 0:1, Hamburg - Gladbach 0:0.
      45' Der FC Bayern führt dank des Treffers von Hasan Salihamidzic aus der 33. Minute mit 1:0.
      45' Dies war zugleich die letzte Aktion im ersten Durchgang, Schiedrichter Merk pfeift zur Halbzeitpause.
      45' Das war knapp! Ein Schuss von Voronin wird gefährlich abgefälscht, der Ball geht knapp am Bayern-Tor vorbei.
      44' Die Kugel kommt zu "Brazzo", dessen Schuss aus der zweiten Reihe deutlich über die Latte streicht.
      44' Ecke für Bayern. Die Chance, kurz vor der Halbzeit auf 2:0 zu erhöhen.
      41' Schöne Aktion von Lahm, der sich über links durchsetzt und auf Pizarro flankt. Dessen Kopfball am langen Pfosten geht jedoch am Tor vorbei.
      39' Barbarez versucht es aus der Distanz, sein Schuss ist aber keine Gefahr für das Bayern-Gehäuse.
      37' Und fast das 2:0! Nach einem Eckball verschätzt sich Butt, so dass van Buyten zum Kopfball kommt. Der Abwehrchef setzt die Kugel knapp am Pfosten vorbei.
      35' Die Bayern-Fans unter den 22.500 Zuschauern in der BayArena feiern ihre Mannschaft lautstark.
      33' Mark van Bommel spielt den Ball von der rechten Seite zu Makaay, der auf Salihamidzic ablegt. "Brazzo" zieht aus 20 Metern beherzt ab und versenkt den Ball zum 1:0 für Bayern im langen Eck!
      33' Toooor für den FCB!
      32' Starke Szene der Leverkusener: Babic marschiert mit nach vorne und zieht nach einem Doppelpass aus 16 Metern ab. Zum Glück geht der Ball knapp vorbei.
      29' Im Gegenzug erneut eine Chance für Pizarro, der eine Hereingabe vom rechten Flügel aber leider nicht richtig erwischt. Der Ball segelt am langen Pfosten vorbei.
      28' Marko Babic tritt einen Freistoß in den Strafraum des Rekordmeisters, doch Daniel van Buyten ist zur Stelle und klärt per Kopf.
      25' Eine der wenigen Torchancen bislang, ansonsten neutralisieren sich beide Teams über weite Strecken.
      22' Riesenchance für Pizarro! Nach einem Fehler der Leverkusener Abwehr bekommt der Peruaner den Ball vor die Füße, doch er zögert zu lange. Die Hausherren können klären.
      20' Puh, das war knapp! Barbarez spielt den Ball von der rechten Seite vor das Bayern-Tor, Demichelis kann gerade noch vor Voronin klären.
      19' Momentan viel Leerlauf in der Partie, viele Zweikämpfe im Mittelfeld und Fehlpässe auf beiden Seiten.
      15' Dieser bringt allerdings leider nichts ein.
      15' Schöner Vorstoß von Salihamidzic, der sich einen Eckball erarbeitet.
      13' Aber keine Gefahr für den Kasten von Oliver Kahn...
      13' Auf der Gegenseite holt Voronin gegen Demichelis einen Eckball heraus.
      12' Und wieder Lahm! Der Nationalspieler zieht vom linken Flügel nach innen und versucht sein Glück aus der zweiten Reihe. Der Ball landet jedoch in Butts Armen.
      10' Ein kurz gespielter Eckball landet bei Philipp Lahm, der vom Strafraumeck aus abzieht. Butt kann den scharf getretenen Ball mit viel Mühe abwehren.
      10' Fast das 1:0 für den FCB!
      10' Leverkusen versucht es in der Offensive vor allem über Barbarez, aber der Bosnier wird von der aufmerksamen Bayern-Abwehr bislang abgemeldet.
      7' Schade! Schöner Steilpass auf Roy Makaay, der nicht im Abseits stand, aber Leverkusens Torwart Hans-Jörg Butt hat aufgepasst und schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
      4' Der FCB jetzt mit mehr Druck, "Brazzo" Salihamidzic versucht es immer wieder über die linke Seite.
      2' Eine Hereingabe von Claudio Pizarro kann Pirmin Schwegler in höchster Not klären.
      2' Leverkusen zu Beginn mit mehr Ballbesitz, doch die Bayern haben die erste Torchance.
      1' Das Spiel hat begonnen!
      -1' Die Spieler kommen noch einmal zum Kreis zusammen und schwören sich auf das Spiel ein.
      -1' Tolle Stimmung in der BayArena, die mitgereisten Bayern-Fans machen sich bereits vor dem Anpfiff lautstark bemerkbar.
      -2' Verzichten muss der FCB heute weiterhin auf die Verletzten Lucio, Lukas Podolski, Owen Hargreaves, Valerien Ismael und Sebastian Deisler.
      -4' Wie Bayern spielt auch Leverkusen mit einer 4-4-2-Formation, im Sturm sollen Sergej Barbarez und Andriy Voronin für Tore sorgen.
      -7' Schiedsrichter der heutigen Partie ist Dr. Markus Merk.
      -8' Der Bayern-Coach hat das Team gegenüber dem Hannover-Spiel auf einer Position verändert: für Ali Karimi rückt Willy Sagnol in die Startelf. Der Franzose kommt auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz, Hasan Salihamdidzic rückt ins Mittelfeld vor.
      -10' Dementsprechend hat Trainer Felix Magath im Vorfeld der Partie betont: "Letztes Jahr haben wir dort auch gewonnen. Warum sollen wir das nicht wieder schaffen?"
      -11' Die Vorzeichen stehen jedenfalls nicht schlecht: Bayern ist zwar seit vier Auswärtsspielen sieglos, doch letztes Jahr gab es einen klaren Erfolg in der Leverkusener BayArena. Am 13. August 2005 gewann der FCB mit 5:2 beim Werksklub.
      -13' Aufgrund der gestrigen 1:3-Pleite von Werder Bremen gegen Borussia Dortmund hat der Rekordmeister die Chance, den Rückstand auf die Tabellenspitze auf drei Punkte zu verkürzen.
      -14' Nach der 0:1-Heimniederlage am Mittwoch gegen Hannover 96 ist für den FCB heute Wiedergutmachung angesagt.
      -15' Hallo und herzlich Willkommen beim Liveticker zum Bundesligaspiel Bayer Leverkusen - FC Bayern München.
      -30' Servus Bayern-Fans!

      Ab 15.15 Uhr finden Sie in unserem Liveticker alles Wissenswerte Spiel der Bayern bei Bayer Leverkusen. Anstoß ist um 15.30 Uhr. Bis gleich!

      NF*
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 17:30:07
      Beitrag Nr. 9.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.295.832 von Nachtfalkee am 11.11.06 17:25:53falke,:)

      wieso knapp? diesen dusel haben die bayern doch schon seit jahren.:laugh::laugh:

      insofern überrascht mich das nicht wirklich.:keks:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 17:41:20
      Beitrag Nr. 9.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.293.874 von Heinz01 am 11.11.06 16:33:17na ja, wenn ich ne (bedeutende wirtschaftliche)-hochzeit eingehen würde, mach ich mich jedenfalls über meinen poteniellen ehepartner mehr als schlau. und unter uns, münchen ist auch nur ein dorf, da gibt es genug infoquellen die man hätte hintenrum anzapfen können um genauestens im bilde zu sein über die löwen.

      nicht mehr und nicht weniger.. hat man aber nicht!
      weshalb,wieso, warum dies ausblieb... kann sich jeder seine eigene meinung bilden! ein halbwegs guter manager hätte dies m.M.nach jedenfalls rausbekommen.

      das eigentlich schlimme ist aber was anderes.
      man hat sich tvrechtemässig wieder typisch deutsch konsensmässig untergeordnet. man hätte doch in münchen, quasi vor der haustür,
      alle möglichkeiten einen eigenen paytv fcb-sender einzurichten.
      alle ganz grossen europäischen clubs haben so was. und da kracht es finanziell gesehen ganz gewaltig. aber man verzichtet halt drauf! man hat es ja so dicke.:laugh: da brauch sich dann auch kein fcb-fan zu wundern, dass halt real die paar mio mehr hat für einen ruud.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 17:43:37
      Beitrag Nr. 9.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.281.530 von bonDiacomova am 11.11.06 08:48:01:eek:

      2:3
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 17:44:14
      Beitrag Nr. 9.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.281.530 von bonDiacomova am 11.11.06 08:48:01wieviel punkte gibts fürn sieg ... hier bei unserem tippspiel... räume jetzt das feld von hinten auf:D
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 17:46:34
      Beitrag Nr. 9.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.296.525 von lassmichdoch am 11.11.06 17:44:143 punkte für einen sieg , egal ob man 1-0 oder 100-0 gewinnt.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 17:49:57
      Beitrag Nr. 9.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.296.614 von Tippgeber1 am 11.11.06 17:46:34ich meine hier ...
      wenn du den richtigen tiopp abgibst...
      gibts dann auch nur 3 punkte?

      was bekommen die, die nur den sieg richtig tippen...?
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 18:25:39
      Beitrag Nr. 9.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.296.525 von lassmichdoch am 11.11.06 17:44:14
      5 pkt richtige ergebnis
      4 pkt richtige tor dif.
      3 pkt richtige tendenz
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 18:27:29
      Beitrag Nr. 9.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.297.853 von bonDiacomova am 11.11.06 18:25:39Danke;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 19:03:03
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 23:15:53
      Beitrag Nr. 9.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.296.746 von lassmichdoch am 11.11.06 17:49:57ich tippe selber nicht mit und bon hat es dir ja schon beantwortet.:keks:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 05:04:39
      Beitrag Nr. 9.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.297.920 von lassmichdoch am 11.11.06 18:27:29bon domingo :D

      eine kleine "besonderheit"
      bewertung der tordifferenz bei unendschieden
      ... da ja immer richtig ;)

      ein spiel endet 3 : 3

      0:0 = 3 pkt
      1:1 = 3 pkt
      2:2 = 4 pkt
      3:3 = 5 pkt
      4:4 = 4 pkt
      5:5 = 3 pkt

      :)
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 05:14:26
      Beitrag Nr. 9.402 ()
      :D GW :D

      dem tippchamp vom we :kiss: lassmichdoch :kiss:

      KKCS 43
      e_type 42
      garion 40
      c.v.th.w. 40
      Lintorfer 40
      schsch 39
      akat 37
      Teffie 36
      N F * 35
      Tamakoschy 35
      humphy 35
      neono 34
      bondia* 33
      xylophon 32
      michel 31
      Prof.Dr. 31
      beejay 28
      borsalino 23
      ElMakaay 21
      heinz 20
      lassmichdoch 19
      Kaperfahrer 19
      Fuller 15
      oski 7
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      go2hell 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 05:24:29
      Beitrag Nr. 9.403 ()
      Toller Schlussspurt



      Pizarro schießt FCB zum verdienten Sieg

      Der FC Bayern hat sich im Kampf um die Meisterschaft zurückgemeldet. Dank eines fulminanten Schlussspurts kam der Rekordmeister am 12. Spieltag bei Bayer Leverkusen zu einem hochverdienten 3:2-Auswärtssieg und ist damit bis auf drei Punkte an Spitzenreiter Werder Bremen (1:3 gegen Borussia Dortmund) herangerückt. Am Sonntag kann der VfB Stuttgart aber noch an den Hanseaten vorbeiziehen.

      Vor 22.500 Zuschauern in der ausverkauften BayArena zeigte sich die Mannschaft von Felix Magath deutlich verbessert zu den letzten sieglosen Auswärtsauftritten. Hasan Salihamidzic brachte den FCB im ersten Abschnitt verdient in Führung.

      Unmittelbar nach dem Seitenwechsel traf der gerade erst eingewechselte Stefan Kießling zum Ausgleich (48.). Der ebenfalls eingewechselte Athirson (80.) konnte die Rheinländer sogar in Führung bringen. Doch die Bayern bewiesen Moral und schlugen eindrucksvoll zurück. Martin Demichelis (83.) und Claudio Pizarro (86.) sorgten für den ersten Auswärtssieg der Bayern seit dem zweiten Spieltag.

      Sagnol kann doch mitspielen

      Die wichtigste Personalien aus Sicht der Bayern klärte sich erst wenige Stunden vor dem Spiel. Willy Sagnol konnte trotz Kniebeschwerden in der BayArena auflaufen und übernahm seine angestammte Position rechts hinten in der Viererabwehrkette. Für den Franzosen blieb Ali Karimi draußen, Hasan Salihamidzic rückte vor ins Mittelfeld. Ansonsten vertraute Magath der gleichen Mannschaft, die am Mittwoch Hannover 96 mit 0:1 unterlegen war.

      Magath setzte in Leverkusen also erneut auf das klassische 4-4-2-System, um im Mittelfeld „kompakter zu stehen als zuletzt.“ Und die Taktik ging voll auf. In der ersten Hälfte der Partie waren die Bayern die überlegenere Mannschaft und gingen in der 33. Minute auch verdient in Führung. Nach einer schönen Hereingabe von Mark van Bommel von rechts legte Roy Makaay den Ball zurück auf Salihamidzic, der mit seinem Schuss aus 12 Metern Bayer-Keeper Hans-Jörg Butt keine Abwehrchance ließ.

      Lahm mit erstem Warnschuss

      Die erste Viertelstunde war geprägt von gegenseitigem Abtasten. Beide Teams waren bemüht, nicht den ersten großen Fehler zu machen. Demzufolge fand das Spiel weitestgehend zwischen beiden Strafräumen statt. Das erste Ausrufezeichen setzte Philipp Lahm in der 10. Minute. Mit einem strammen Schuss von der linken Strafraumecke zwang er Butt zu einer spektakulären Flugeinlage. Zwei Minuten später scheiterte er aus nahezu identischer Position erneut am Leverkusener Schlussmann.

      Butts Pendant Oliver Kahn erlebte in der 20. Minute die erste brenzlige Situation, als Demichelis in eine Hereingabe von der rechten Seite rutschte und den Ball knapp über das eigene Tor beförderte. Die beste Gelegenheit der Hausherren bis zur Pause vergab Marko Babic. Nach einem feinen Solo verzog der Kroate aus 18 Metern mit dem schwächeren rechten Fuß deutlich (37.).

      Joker Kießling sticht

      Die besseren Möglichkeiten zuvor und auch anschließend hatten die Bayern. In der 28. Minute verfehlte Claudio Pizarro nach sehenswertem Konter das Ziel nur knapp. Pech für die Magath-Truppe dann in der 37. Minute, als sich Butt bei einer Ecke verschätzte und Van Buytens Kopfball knapp am Pfosten vorbeitrudelte. Die letzte Chance vor dem Seitenwechsel vergab Pizarro mit einem Kopfball (41.).

      Mit Wiederanpfiff schickte Bayer-Coach Michael Skibbe Stefan Kießling für Simon Rolfes aufs Feld. Ein Wechsel mit Folgen für den FCB, denn der Ex-Nürnberger stand gerade mal drei Minuten auf dem Platz, da erzielte er den Ausgleich für die Werkself. Nach einem harten Schuss von Barnetta faustete Kahn den Ball Kießling genau vor die Füße, und der hatte keine Mühe, aus sechs Metern einzuschieben (48.).

      FCB beweist Moral

      Leverkusen hatte darauf seine beste Phase der Partie, ohne aber noch mal Kahn ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Nach gut einer Stunde übernahmen die Münchner wieder das Kommando und hatten durch einen 18-Meter-Schuss von Pizarro (67.) die erste Chance im zweiten Abschnitt. In der 74. Minute verfehlte Makaay nach einem mustergültigen Konter das Tor nur um Haaresbreite. Butt und Madouni hatten den Holländer im letzten Moment noch beim Abschluss gestört.

      In den letzten zehn Minuten überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst brachte der eingewechselte Athirson die Hausherren in der 80. Minute in Führung. Nur drei Minuten darauf köpfte Demichelis

      den Rekordmeister zum Ausgleich. Und wiederum nur drei Minuten später schoss Pizarro den FCB in Führung. Das 3:2-Siegtor in der 86. Minute - es war der verdiente Lohn für eine kampfstarke und teilweise auch wieder spielerisch gute Bayern-Elf.

      Bayer Leverkusen - FC Bayern 2:3 (0:1)

      Bayer Leverkusen:
      Butt - Schwegler, Juan, Ramelow, Madouni - Schneider (71. Athirson), Babic, Rolfes (46. Kießling), Barnetta - Barbarez, Voronin

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, van Buyten, Demichelis, Lahm - Salihamidzic (90. Lell), Ottl (81. Scholl), van Bommel, Schweinsteiger - Pizarro, Makaay

      Ersatz: Rensing, Dos Santos, Karimi, Santa Cruz, Maierhofer

      Schiedsrichter: Dr. Markus Merk (Otterbach) - Zuschauer: 22.500 (ausverkauft)

      Tore: 0:1 Salihamidzic (33.), 1:1 Kießling (48.), 2:1 Athirson (80.), 2:2 Demichelis (83.), 2:3 Pizarro (86.)

      Gelbe Karten: Barnetta / Salihamidzic



      Die Stimmen zum Spiel in Leverkusen

      Gut gespielt und geführt, dann unglücklich zurüchgelegen und mit toller Moral das Spiel doch noch zu eigenem Gunsten gedreht - beim FC Bayern machte sich nach dem 3:2-Erfolg bei Bayer Leverkusen Zufriedenheit und Erleichterung breit. „Wir standen alle unter Druck, das hat man natürlich auch gespürt", sagte Trainer Felix Magath nach dem Schlusspfiff in der BayArena.

      Die Stimmen im Überblick

      Felix Magath: „Wir haben in der ersten Halbzeit klar das Spiel dominiert und bestimmt. Allerdings ist auch klar, dass eine Klassemannschaft wie Bayer Leverkusen einiges zu bieten hat, das haben sie in der zweiten Halbzeit gezeigt. Nachdem wir dann geführt haben, haben wir unglücklich gleich nach zwei Minuten das Gegentor bekommen und sind dann unter Druck geraten. Die Klasse hat sich dann gezeigt, als wir hinten lagen, dass die Mannschaft zurückgekommen ist und auswärts ein 1:2 noch in einen Sieg gedreht hat. Wir hatten eine schwierige Situation. Wir standen alle unter Druck, das hat man natürlich auch gespürt. Wenn man so ein Spiel wie gegen Hannover zu Hause verliert, mit einer schwachen Leistung, dann ist man natürlich nicht voll Selbstvertrauen. Das hat man heute gesehen, dass wir uns erstmal dieses Selbstvertrauen wiederholen mussten. Das haben wir heute mit diesem Sieg getan. Wir sind wieder auf dem Weg, die alten Bayern zu werden.“

      Claudio Pizarro: „Wir haben versucht, von Anfang an gut zu stehen. Nach unserer Führung haben wir ein bisschen geschlafen und zwei Gegentore kassiert. Danach haben wir gekämpft und versucht, besser zu spielen. Am Ende haben wir dann gewonnen. Dieses Spiel war sehr wichtig für uns. Bremen hat gestern verloren, daher war es besonders schön, dass wir gewonnen haben.“

      Philipp Lahm: „Das ist natürlich das schönste Geburtstagsgeschenk, dass wir gewinnen. Dass wir so gewinnen, war natürlich nicht vorherzusehen, aber mich freut es einfach. Es freut mich umso mehr, dass Micho getroffen hat, weil er unter der Woche nicht so glücklich ausgesehen hat. Ich glaube, er hat sich ein bisschen viele Gedanken gemacht. Das zeugt von Charakter, wenn man dann hier heute so spielt wie Micho. Fußball ist nicht immer so einfach wie es aussieht. Wir hatten das ganze Spiel über die besseren Torchancen als der Gegner und kassieren dann zwei unglückliche Tore.“

      Roy Makaay: „Wir haben eine überragende erste Halbzeit gespielt, in der wir Leverkusen vollkommen im Griff hatten. Sie haben gar nichts nach vorne gemacht, weil wir gut standen. Die ersten paar Minuten der zweiten Halbzeit gingen noch, aber dann kriegen wir auf einmal ein Gegentor. Ich weiß nicht, was dann passiert. Wir haben uns erst nach dem zweiten Gegentreffer gefangen, danach hat nur noch eine Mannschaft gespielt, und wir haben verdient noch das 3:2 gemacht. Wir haben die drei Punkte geholt, nachdem uns Bremen gestern mit der Niederlage ein Geschenk gemacht hat. Jetzt sind wir wieder voll zurück. Heute waren es die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit, in denen wir nicht gut gespielt haben. Die erste Halbzeit war perfekt, die letzten 20 Minuten dann auch wieder. Jetzt müssen wir versuchen, die anderen 20 Minuten raus zu kriegen. Heute waren die drei Punkte immens wichtig.“

      Stefan Kießling: „Ich denke, wir haben sehr gut dagegen gehalten. Vor allem nach dem 1:1 haben wir gut nach vorne gespielt und sind dann auch verdient mit 2:1 in Führung gegangen. Dann sind zwei dumme Gegentore gefallen, die ziemlich wehtun. Ich bin erleichtert, dass ich endlich mein erstes Tor gemacht habe, aber umso bitterer ist es, dass es eben nicht gereicht hat – zumindest zu einem Punkt. Aber ich glaube, wir haben gezeigt, dass wir da sind und in der Bundesliga angekommen sind. Ich denke, wir werden noch gute Spiele abliefern.“

      Carsten Ramelow: „Das ist sehr ärgerlich. Ich glaube, wir haben heute ein sehr gutes Spiel gemacht gegen die Bayern. In der ersten Halbzeit waren wir ein wenig zu zaghaft, in der zweiten Halbzeit haben wir uns enorm gesteigert und gut nach vorne gespielt. Wir haben das Spiel dann gedreht, aber innerhalb von drei Minuten wieder alles verspielt. Das war natürlich ein richtiger Schock und tut schon weh. Dass sie natürlich höchste Klasse haben, haben die Bayern gezeigt in den Situationen in diesen drei Minuten, in denen wir schön geschlafen haben. Das ist absolut ärgerlich. Es war ein tolles Spiel, auch für die Zuschauer, mit einem bitteren Ende für uns.“
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 05:55:31
      Beitrag Nr. 9.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.318.254 von bonDiacomova am 12.11.06 05:14:26:look: go2hell :rolleyes:

      :D

      KKCS 43
      e_type 42
      garion 40
      c.v.th.w. 40
      Lintorfer 40
      schsch 39
      akat 37
      Teffie 36
      N F * 35
      Tamakoschy 35
      humphy 35
      neono 34
      bondia* 33
      xylophon 32
      michel 31
      Prof.Dr. 31
      beejay 28
      borsalino 23
      ElMakaay 21
      heinz 20
      lassmichdoch 19
      Kaperfahrer 19
      Fuller 15
      oski 7
      go2hell 6
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 01:00:06
      Beitrag Nr. 9.405 ()
      da ich die nächsten 3 1/2 wochen ständig unterwegs bin, und nicht weiss wann und wo ich auf das www zugreifen kann, gebe ich die tipps für die kommenden 5 spiele heute schon ab.
      sollte ich allerdings zwischendurch die gelegenheit haben ins internet zu kommen behalte ich mir situatiosbedingte änderungen vor, die ich dann auch posten werde.

      also
      fcb-vfb 2:1
      moskau-fcb 1:1
      hsv-fcb 0:0
      fcb-gladbach 3:0
      und schlussendlich
      fcb-inter 0:0

      NF*
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 05:18:36
      Beitrag Nr. 9.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.353.368 von Nachtfalkee am 13.11.06 01:00:06bon dia :D

      jo¡o - bon viatje :kiss:

      saludos y suerte :D bd
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 05:23:43
      Beitrag Nr. 9.407 ()

      Tor-Premiere für Brazzo und Micho
      Zu Beginn der Faschingssaison (11.11.) haben zwei Bayern besonderen Grund zu Freude. Hasan Salihamidzic und Martin Demichelis erzielten beim 3:2 (1:0)-Sieg des FC Bayern in Leverkusen ihren ersten Bundesligatreffer in der laufenden Saison. Für „Micho“ war es der erste Liga-Treffer seit 14 Monaten (17.9.2005 gegen Hannover), „Brazzo“ hatte sich zuletzt vor gut sieben Monaten in die Torschützenliste eingetragen (25.3.2006 gegen Duisburg).

      Sagnol sagt Länderspiel ab
      Ohne Willy Sagnol vom FC Bayern muss die französische Nationalmannschaft am kommenden Mittwoch (15. November) das Freundschaftsspiel in Paris gegen Europameister Griechenland bestreiten. Der Rechtsverteidiger sagte seine Teilnahme ab, da er seit Wochen an Knieproblemen laboriert.

      Van Bommel angeschlagen
      Nach dem Sieg in Leverkusen gab Felix Magath seiner Mannschaft zwei Tage frei. Erst am Dienstag um 15 Uhr wird wieder trainiert an der Säbener Straße. Mark van Bommel kommt diese Pause besonders zugute. Der Holläner erlitt in Leverkusen eine schmerzhafte Hüftprellung. Bis zum nächsten Spiel am kommenden Samstag gegen Stuttgart soll er aber wieder einsatzfähig sein.

      Spruch des Tages
      „So sind die Bayern. Stechen zu, wenn es richtig wehtut.“
      (Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler nach der 2:3-Niederlage gegen Bayern München)


      Real Madrid hat es am Sonntagabend den Kritikern mal wieder gezeigt
      und die Auswärtshürde Pamplona locker mit 4:1 genommen.
      Alle Tore der "Königlichen" erzielte Ruud van Nistelrooy.

      Meister FC Barcelona kletterte durch ein 3:1 im Abendspiel
      gegen Saragossa auf Rang eins zurück, nachdem Sevilla in Santander
      (0:0) Punkte gelassen hatte. Getafe setzte indes den Höhenflug fort und liegt in Lauerstellung.
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 05:26:07
      Beitrag Nr. 9.408 ()
      "Bester Stürmer Europas"



      Lob für Drogba nach Dreierpack

      Didier Drogba war nach seinen drei Toren der gefeierte Mann beim FC Chelsea. "Zurzeit sehe ich in Europa keinen besseren Stürmer. Didier Drogba ist in der Form seines Lebens und trifft, wie er will", sagte Chelseas Trainer Jose Mourinho über den Angreifer von der Elfenbeinküste nach dessen drei Toren beim 4:0 gegen den FC Watford. In allen Wettbewerben hat der 28-Jährige 14 Treffer erzielt, die Torschützenliste der Premier League führt er mit acht Treffern an.

      Doch Trotz des Sieges und der Drogba-Gala spielen die "Blues" in der Premier League weiter nur die "zweite Geige". Erzrivale Manchester United verteidigte durch einen 1:0-Sieg bei den Blackburn Rovers die Tabellenführung und seinen Drei-Punkte-Vorsprung.

      Perfekter Stürmer

      Im Spiel gegen den völlig überforderten Aufsteiger aus Watford wirbelte Drogba nach Belieben und entschied die Partie mit seinen Toren (27., 36., 69.) im Alleingang. Den vierten Treffer von Werder Bremens nächstem Champions-League-Gegner (22. November) markierte der ukrainische Nationalspieler Andrej Schewtschenko (52.) - nach einem Traumpass von Drogba. "Für mich verkörpert Drogba den perfekten Stürmer", lobte auch Watfords Trainer Adrian Boothroyd.

      Wie Schewtschenko konnte auch Michael Ballack nicht aus dem Schatten Drogbas treten und zeigte eine unauffällige Leistung. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft arbeitete viel in der Defensive, setzte im Spiel nach vorne aber nur wenig Impulse. In der 49. Minute vergab der frühere Bayern-Spieler eine Großchance. Für ein Frust-Foul nach einem Fehlpass sah er die Gelbe Karte, ehe er in der 73. Minute ausgewechselt wurde. Jose Mourinho war mit Ballacks Leistung dennoch zufrieden. "Mit Ballack im Mittelfeld kontrollieren wir unser Spiel bei Ballbesitz viel besser. Es gibt mehr Torchancen für unsere Stürmer", beschrieb der Coach Ballacks Anteil am souveränen Erfolg.

      Mit dem Sieg kamen die "Blues" auch einem Uralt-Rekord des FC Liverpool näher. Zum 50. Mal in Folge blieben die Londoner an der heimischen Stamford Bridge ungeschlagen. So eine Serie gelang bislang nur Liverpool. Der Rekordmeister war in seiner Glanzzeit von 1978 bis 1981 in 63 Spielen in Folge an der Anfield Road ungeschlagen.

      ManU bleibt Erster

      Tabellenführer der Premier League blieb jedoch Manchester United. Der Champions-League-Sieger von 1999 siegte bei den Blackburn Rovers nach einem Tor des Franzosen Louis Saha mit 1:0. Trainer Alex Ferguson erneuerte danach seine Kampfansage Richtung Chelsea: "Sie haben in den zwei vergangenen Jahren die Meisterschaft frühzeitig unter Dach und Fach gebracht. Das war sehr gut. Doch nach dem tollen Saisonstart in diesem Jahr sind wir am Zug."

      Im Dauerstreit zwischen Mourinho und Ferguson setzte der Chelsea-Coach am Wochenende eine neue Attacke. Nachdem Ferguson ein Treffen von Mourinho mit Schiedsrichter-Boss Keith Hacket kritisiert hatte, wetterte der Chelsea-Coach: "Das war ein offizielles Meeting, an dem auch Ferguson hätte teilnehmen können. Doch vielleicht war er ja lieber bei einer anderen Veranstaltung."

      Im Duell der Altmeister zwischen Arsenal London und dem FC Liverpool setzten sich die "Gunners" unerwartet deutlich mit 3:0 durch. Nach torloser erster Halbzeit sorgten die Abwehrspieler Mathieu Flamini, Kolo Toure und William Gallas für den verdienten Sieg des Teams von Nationaltorhüter Jens Lehmann. Die deutsche Nummer eins fehlte wegen einer Grippe und wurde vom Spanier Manuel Almunia vertreten.
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 12:55:28
      Beitrag Nr. 9.409 ()
      "Kaiser" nicht Uefa-Präsident !!!!

      Franz Beckenbauer hat offenbar keine Ambitionen mehr, Uefa-Präsident zu werden und schließt eine Kandidatur für den Chefposten beim Weltverband Fifa ebenfalls aus.
      "Ich muss mich um meine Kinder kümmern", begründete der "Kaiser", der auch seinen Posten beim FC Bayern spätestens 2009 abgeben will.
      Beckenbauer unterstrich jedoch erneut seinen Wunsch, in das Exekutivkomitee der Fifa einzuziehen. Er würde dort Gerhard Mayer-Vorfelder beerben, der seinen Sitz 2007 abgeben soll.
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 16:50:29
      Beitrag Nr. 9.410 ()
      Montag, 13. November 2006, 16:13 UhrMagath:

      Rückendeckung von Hoeneß

      Bayern-Manager Uli Hoeneß (Foto) hat dem zuletzt in die Kritik geratenen Trainer Felix Magath Hoffnung auf ein langfristiges Engagement beim deutschen Fußball-Rekordmeister gemacht. „Wenn die Mannschaft so spielt wie am Samstag, dann werden wir den Felix Magath noch fünf Jahre hier haben“, sagte Hoeneß im DSF. Eine Entlassung von Magath sei trotz des schlechtesten Saisonstarts seit 32 Jahren kein Thema gewesen. „Damit haben wir uns nie beschäftigt“, sagte Hoeneß. „Wir haben am Anfang der Saison gesagt, dass es ein schwieriges Jahr wird, und das wollen wir gemeinsam durchstehen.“
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 05:30:12
      Beitrag Nr. 9.411 ()
      bon dia

      Quartett formiert sich zum Titelkampf

      Felix Magath dürfte am Sonntagabend gespannt vor dem Fernseher gesessen haben. Sein Ex-Klub VfB Stuttgart spielte bei Hannover 96 und konnte mit einem Sieg Tabellenführer Werder Bremen entthronen. 2:1 gewannen die Schwaben und haben damit nach nunmehr neun ungeschlagenen Partien in Folge erstmals seit über zwei Jahren Platz eins in der Bundesliga übernommen.

      „Es ist schön, wenn man auf die Tabelle schaut“, meinte VfB-Coach Armin Veh anschließend. Mit 24 Punkten liegt seine Mannschaft knapp vor Werder und dem FC Schalke 04 (beide 23) und vier Zähler vor dem FC Bayern. Es folgen Arminia Bielefeld (19) sowie Herthas BSC und Borussia Dortmund (beide 18) auf den weiteren Plätzen.

      Veh übt sich in Understatement

      Mehr als ein Drittel der Saison ist seit dem letzten Spieltag vorbei, und wie es derzeit aussieht, entwickelt sich das Titelrennen in diesem Jahr zu einem Vierkampf. Mit Bayern und Werder sind der Meister und der Vizemeister wieder mit dabei, Schalke war in der gesamten letzten Saison nie besser als Platz drei und Stuttgart qualifizierte sich nicht mal für einen internationalen Wettbewerb.

      In diesem Jahr scheinen die Schwaben dem letztjährigen Dritten Hamburger SV als in der Rolle des Überraschungsteams zu folgen, auch wenn sie sich mit Kampfansagen an die Konkurrenz noch deutlich zurückhalten. „Normalerweise haben wir mit dieser jungen Mannschaft da oben noch nichts zu suchen“, sagte Veh und versuchte den Druck der hohen Erwartungen zu mildern: „Wir geben die Ziele nicht aus, die andere jetzt formulieren.“

      Bremen will Meister werden

      Der VfB-Coach sieht sein Team nicht als Anwärter für die Meisterschaft - noch nicht. Das könnte sich natürlich ändern, falls die Stuttgarter am Samstag auch das Spitzenspiel beim FC Bayern gewinnen würden. Torhüter Timo Hildebrand sieht die Situation jedenfalls vollkommen entspannt. „Wir stehen nach dem Spiel auf jeden Fall noch vor den Bayern.“

      Während man bei Werder Bremen von Klubseite und auch von den Spielern immer wieder die Meisterschaft als Ziel ausgibt und auch nach dem 1:3 am Freitagabend gegen Borussia Dortmund Gelassenheit demonstrierte (Trainer Thomas Schaaf: „Wir sind nicht so naiv, dass wir glauben, jedes Spiel gewinnen zu können“), sorgen die Schalker derzeit eher außerhalb des Spielfelds für Schlagzeilen.

      Wann starten die Bayern durch?

      Trotz Platz drei herrscht viel Unruhe im Revier, die Spieler der „Königsblauen“ haben sich sogar selbst ein Presseboykott auferlegt. „Das kann kein Dauerzustand sein“, so Trainer Mirko Slomka. Er äußerte aber auch Verständnis für die Profis: „Sie müssen ständig Unwahrheiten und Gerüchte lesen, und dass sie kein Team seien“. Beim 4:0 gegen Mainz 05 am Samstag hätten seine Spieler aber das Gegenteil bewiesen, so Slomka.

      Beim FC Bayern ist die Hoffnung groß, nach dem Sieg bei Bayer Leverkusen in der Bundesliga durchzustarten. „Wir sind Bayern München und unser Platz muss ganz oben sein“, meinte Willy Sagnol, der Bremen als „stärksten Gegner bis zum Saisonende“ sieht. Bis zur Winterpause, so der Franzose schon vor einiger Zeit, gehe es für seine Mannschaft darum, den Anschluss zur Tabellenspitze zu wahren. „Im Januar, Februar kommt dann ein ganz anderer FC Bayern.“

      :look:

      Platz eins bis drei als Ziel



      Beckenbauer bescheiden

      Vor Beginn seiner fünften Amtszeit als Präsident von Rekordmeister FC Bayern München hat Franz Beckenbauer seine Mannschaft in die Pflicht genommen. "Zunächst müssen wir aufpassen, dass der Abstand zur Spitze nicht zu groß wird. In der Rückrunde müssen wir das Feld aufrollen", sagte der 61-Jährige im Interview mit dem Fachmagazin "Kicker". Die Erwartungshaltung Beckenbauers für das so genannte "Umbruchsjahr" 2006/07 ist eher zurückhaltend. Platz eins bis drei nannte er als sportliches Ziel für die laufende Saison, also die Qualifikation für die Champions League.

      Auf der Jahreshauptversammlung am Freitag in München wird Beckenbauer seine seit 1994 andauernde Präsidentschaft beim FC Bayern um weitere drei Jahre verlängern. Danach soll Manager Uli Hoeneß das Ehrenamt übernehmen. "Es könnte meine letzte Periode sein", sagte Beckenbauer, "Uli Hoeneß hat seine Absicht bekundet, mich zu beerben. Ich habe ihm gesagt, du musst mir nur den Tag mitteilen, dann bis du mein Nachfolger." Mit 15 Titeln während seiner Amtszeit sei "alles zum Wohle des FC Bayern bestellt, auch langfristig. Der Erfolg kann auf zehn, zwanzig Jahre gegeben sein."

      Ansprüche zurückgeschraubt

      In der Champions League hat die Mannschaft von Trainer Felix Magath bereits vorzeitig das Achtelfinale erreicht, doch zu den Favoriten in der europäischen "Königsklasse" zählt Beckenbauer seinen Club nicht. "Dass wir international ganz nach vorne kommen, halte ich für die Ausnahme. Mir ist aber ein Haushalt ohne Risiko lieber als ein unbedachter Transfer, der das Unternehmen gefährdet", sprach er sich klar gegen die Verpflichtung teurer Stars aus. Ein Spieler wie David Beckham würde das ganze Gefüge durcheinander bringen.

      Seine Ansprüche auf den Posten des Uefa-Präsidenten hat Beckenbauer so gut wie aufgegeben. Der Chef des WM-Organisationskomitees befürwortet bei den Wahlen 2007 eine erneute Kandidatur des derzeitigen Amtsinhabers Lennart Johnsson. "Es wäre das Beste, Johansson würde noch ein Periode machen und dann den Übergang zu Michel Platini schaffen. Platini hat ja entsprechende Ambitionen an den Tag gelegt", erklärte Beckenbauer, der aber einen Platz im Exekutivkomitee des Weltverbandes FIFA anstrebt. Die Nachfolge von Fifa-Präsident Joseph Blatter schließt er aus: "Ich muss mich um meine Kinder kümmern."


      Marina Mora - Miss Peru

      Nächster Schock: Messi fällt aus

      Die Personalprobleme in der Offensive des spanischen Meisters und Tabellenführers FC Barcelona häufen sich. Nach dem Langzeitausfall von Torjäger Samuel Eto'o (Knieverletzung) muss der Champions-League-Gruppengegner des SV Werder Bremen in den nächsten drei Monaten auf seinen argentinischen Nationalstürmer Lionel Messi verzichten. Sechs Wochen Pause muss dessen Landsmann Javier Saviola einlegen.

      Lionel Messi zog sich am Sonntagabend im Topspiel der Primera División gegen Real Saragossa (3:1) einen Bruch des linken Fußes zu. Alberto Zapater and Albert Celades hatten Messi im ersten Spielabschnitt zu Fall gebracht, nach 23 Minuten war die Schicht für den "Gaucho" dann beendet.

      Auch Saviola verletzte sich gegen Saragossa. Der 24-Jährige zog sich einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu und muss rund sechs Wochen pausieren.

      Barça bezahlte die Rückkehr an die Tabellenspitze also teuer. Ronaldinho legte mit zwei Treffern den Grundstein für den Erfolg und bereitete auch das 3:1 durch Saviola in der Nachspielzeit durch einen Lattenkracher vor. Neben Messi und Saviola sind derzeit Juliano Belletti, Jose Edmilson, Xavi Hernandez, Andres Iniesta und Samuel Eto'o langfristig nicht einsatzbereit.

      Die Katalanen treffen im entscheidenden Gruppenspiel in der Champions League am 5. Dezember auf Werder. Da Messi und Eto'o dann im Sturm nicht zur Verfügung stehen, wird neben Ronaldinho in der Offensive fortan insbesondere Gudjohnsen gefordert sein.

      Kehrt Larsson zurück?
      Nach Angaben der Fachzeitung "Sport" denkt der FC Barcelona nun sogar über eine Rückholaktion nach. Der Schwede Henrik Larsson könnte aus Helsingborg zurückkehren und noch einmal für die "Azulgrana" auflaufen. Zumindest, so lange in Schweden Winterpause herrscht. Larsson gewann zum Abschluss der Saison in seiner Heimat mit dem Meisterschaftsvierten Helsingborg IF noch den Pokal. Das Team des Ex-Nationalspielers setzte sich am Samstag im Finale gegen Gefle mit 2:0 (1:0) durch. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und eine Trophäe zu gewinnen", wurde Larsson zitiert. Möglicherweise könnte es den Routinier schneller zurück nach Katalonien verschlagen, als er sich hätte träumen lassen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:41:53
      Beitrag Nr. 9.412 ()
      Hi,fans!
      Bin am überlegen,ob ich am Freitag zur Jahreshauptversammlung gehe.......
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 19:35:23
      Beitrag Nr. 9.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.385.649 von borsalino1965 am 14.11.06 15:41:53..und wodran hängts noch:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 19:41:50
      Beitrag Nr. 9.414 ()
      Dienstag, 14. November 2006, 18:53 Uhr

      Lucio und Podolski wieder fit

      Nach dreiwöchiger Verletzungspause plant Bayern-Abwehrspieler Lucio (28) im Spitzenspiel am Samstag gegen den VfB Stuttgart sein Comeback. „Es geht wieder gut, ich habe keine Probleme. Ich glaube, dass ich spielen könnte“, wurde der brasilianische Nationalspieler auf der Internetseite des Vereins zitiert. Er hatte seit Ende Oktober wegen einer Bänderdehnung im Sprunggelenk pausieren müssen. Auch Nationalspieler Lukas Podolski (21, Foto) wird noch in dieser Woche ins Mannschaftstraining zurückkehren. Der Stürmer laborierte mehr als zwei Wochen an einer Sprunggelenksverletzung.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 19:45:15
      Beitrag Nr. 9.415 ()
      Van Bommel erfand den neuen Bayern-Kreis

      Sichtbares Zeichen: Mark van Bommel (29) trommelt die Truppe neuerdings auf dem Platz zu einem Kreis zusammen.

      Magath: „Eine Demonstration von Stärke. Ich finde das sehr positiv!“

      Manager Uli Hoeneß (54) sprach übrigens vor dem Leverkusen-Spiel zur Mannschaft: „Wir werden um den Titel fighten bis zum Geht-nicht-mehr. Notfalls mit der Brechstange!“

      Lucio (28) und Poldi (21) kehren nach Bänderissen zurück – Poldi gegen den VfB vielleicht auf der Bank.

      Wie auch Sebastian Deisler (26, Knorpelschaden, Pause seit März 2006)?

      Magath (53): „Er trainiert gut. Wenn er will, ist er dabei.“

      Auch Magaths Position scheint gestärkt.

      Hoeneß im DSF: „Wenn die Mannschaft so spielt wie am Samstag, werden wir Felix Magath noch fünf Jahre hier haben.“
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 21:02:54
      Beitrag Nr. 9.416 ()
      Lucio will zurück auf den Platz !!!!!!

      Das Lazarett beim deutschen Rekordmeister Bayern München lichtet sich in den nächsten Tagen. Während Innenverteidiger Lucio bereits im Topspiel am Samstag gegen den Spitzenreiter VfB Stuttgart auf den Platz zurückkehren möchte, steht Nationalstürmer Lukas Podolski vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining.

      Lucio hatte drei Wochen aussetzen müssen, nachdem er sich bei der Niederlage in Bremen eine Bänderdehnung im Sprunggelenk zugezogen hatte.

      "Es geht wieder gut, ich habe keine Probleme. Ich glaube, dass ich am Samstag gegen Stuttgart spielen könnte", wird der brasilianische Auswahlspieler am Dienstag auf der Internetseite des FCB zitiert.

      Auch Podolski soll noch in dieser Woche ins Teamtraining unter Coach Felix Magath zurückkehren. Der Ex-Kölner litt mehr als zwei Wochen an einer Sprunggelenksverletzung, fehlt deshalb auch am Mittwoch beim EM-Qualifikationsspiel auf Zypern.

      Gute Nachrichten gibt es auch von Owen Hargreaves. Der englische Nationalspieler, bei den Bayern im Mittelfeld zu Hause, hat seinen Beinbruch offenbar auskuriert. Er soll in der kommenden Woche wieder mittrainieren, hieß
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 09:31:37
      Beitrag Nr. 9.417 ()
      Rummenigge: "Kaufen Megastar" !!!!!

      Der FC Bayern will im Sommer richtig viel Geld in die Hand nehmen und einen Megastar kaufen. "Wir sind bereit, einen Kracher zu holen", sagte Karl-Heinz Rummenigge in der "Bild".
      Dabei soll es sich um einen 30-Millionen-Euro-Deal handeln. "Wir reden da über Neuland, was deutsche Verhältnisse bei Neuzugängen betrifft", so der 51-Jährige weiter.
      Über Lukas Podolski meinte der Vorstandsboss: "Noch ist der Konter seine stärkste Waffe - nur kann er die bei uns nicht so oft einsetzen. Er muss seinen Stil Bayern anpassen."
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 10:29:56
      Beitrag Nr. 9.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.391.723 von Schnellschuss am 14.11.06 19:35:23wenn ich nicht so faul wäre........;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 11:41:20
      Beitrag Nr. 9.419 ()
      FC Bayern: Hoeneß räumt eigene Fehler ein !!!!!

      Nach Ansicht von Manager Uli Hoeneß trägt die Bayern-Führung Mitschuld an der derzeitigen Leistungsschwäche in der Bundesliga. Zuletzt habe man zu wenig mit den Spielern gesprochen; die "junge Generation" brauche aber mehr Hilfe.

      Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß sieht mangelnde Kommunikation als einen Grund für den mäßigen Start seines Klubs in die Fußball-Bundesliga. Trainer Felix Magath und er hätten zuletzt weniger mit den Spielern gesprochen, bekundete Hoeneß gegenüber der "Sport-Bild". "Wir haben alle gedacht, die müssten das alles selber schaffen. Aber diese junge Generation braucht offensichtlich doch mehr Hilfe und Orientierung", sagte Hoeneß.

      Die Abkehr vom Spielsystem mit drei Stürmern macht der Bayern-Manager an den Leistungen einzelner Spieler fest. "Wenn Roque Santa Cruz aus seiner Chance auf der Position hinter den Spitzen mehr gemacht hätte, würden wir heute gar nicht über das System diskutieren müssen", betonte Hoeneß. Dagegen kann er sich Bastian Schweinsteiger, der bei Bayer Leverkusen (3:2) erstmals in dieser Saison hinter den Spitzen spielte, langfristig im zentralen Mittelfeld vorstellen. "Wenn Schweini seine Form wieder erreicht hat, wird er noch mehr Akzente setzen können", glaubt der 54-Jährige und hofft, "dass er diese Position mittel- und langfristig besetzen kann."

      Die dauernden Forderungen nach Powerfußball, wie ihn Werder Bremen spielt, will Hoeneß nicht unkommentiert hinnehmen. "Wenn Bremen länger da oben bleibt, wird auch deren Fußball unweigerlich unattraktiver werden", ist der dienstälteste Manager der Bundesliga überzeugt. "Dann stellen sich ihre Gegner so hinten rein wie sonst nur bei uns. Und dann wird es auch für Werder schwer", prognostiziert Hoeneß. Gleichwohl fordert Hoeneß auch von der eigenen Mannschaft, "dass wir mehr Tore machen, wenn der Gegner einbricht."
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:48:38
      Beitrag Nr. 9.420 ()
      Deisler gegen Stuttgart im Kader !!!!!

      Erstmals seit rund acht Monaten wird Nationalspieler Sebastian Deisler am Wochenende wieder im Kader des deutschen Rekordmeisters Bayern München stehen.
      Ob der 26-jährige Mittelfeldspieler im Süd-Gipfel der Bundesliga gegen den Tabellenführer VfB Stuttgart auch zum Einsatz kommt, ist aber noch offen.
      Ebenfalls vor einer Rückkehr in den Kader stehen Innenverteidiger Lucio und Nationalstürmer Lukas Podolski, die beide an einer Sprunggelenkverletzung laboriert hatten.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:38:24
      Beitrag Nr. 9.421 ()
      Ich würd den David Beckham in der Winterpause kaufen! :)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:39:56
      Beitrag Nr. 9.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.403.200 von c.v.th.w. am 15.11.06 09:31:37Ich tippe auf einen "Rauskauf" von DIEGO aus seinem Vertrag bei WERDER! Soviel Geld können die "Fischköppe" nicht auschschlagen!;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:40:20
      Beitrag Nr. 9.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.412.483 von Fuller81 am 15.11.06 15:38:24Schwachsinn!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:40:52
      Beitrag Nr. 9.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.412.541 von borsalino1965 am 15.11.06 15:40:20Warum? :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:41:46
      Beitrag Nr. 9.425 ()
      Ich tippe auf Ribery (o.ä.)
      Der auf rechts zusammen mit Willy!!!!!!
      Das wär doch was!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:43:39
      Beitrag Nr. 9.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.412.551 von Fuller81 am 15.11.06 15:40:52Was willst Du denn mit dem?
      Der hat seinen Zenit überschritten.Das haben andere schon gemerkt.
      Deshalb spielt er nicht mehr.
      Ist aber nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:44:03
      Beitrag Nr. 9.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.412.579 von borsalino1965 am 15.11.06 15:41:46Auch nicht schlecht! Aber DIEGO könnte ein Ersatz für Ballack sein!;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:45:15
      Beitrag Nr. 9.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.412.660 von MOAB am 15.11.06 15:44:03den verkauft Werder für alles Geld der Welt nicht,wetten?
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:46:20
      Beitrag Nr. 9.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.412.708 von borsalino1965 am 15.11.06 15:45:15übrigens will Bayern sich ja auch um Klose bemühen.Das wird auch teuer.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:53:59
      Beitrag Nr. 9.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.412.745 von borsalino1965 am 15.11.06 15:46:20die bayern wollen buffy ettmeyer aus seinem laufenden vertrag in stuttgart rauskaufen, um wieder ein übergewicht im mittelfeld zu haben. der kostet aber bestimmt reichlich
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:30:11
      Beitrag Nr. 9.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.413.024 von Prof.Dr.B.Scheuert am 15.11.06 15:53:59:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 17:40:48
      Beitrag Nr. 9.432 ()
      Ich fang schon mal an,bevor ich es wieder vergesse:mad::

      Bayern-Stuttgart 4:2

      Ich kanns kaum erwarten.Bin ja wieder dabei.
      (nicht auf dem Platz:rolleyes:)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 17:43:20
      Beitrag Nr. 9.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.417.353 von borsalino1965 am 15.11.06 17:40:48Bayern-Stuttgart 1:3
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 18:00:35
      Beitrag Nr. 9.434 ()
      Bayern - Stuttgart 1:0:keks:
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 02:17:55
      Beitrag Nr. 9.435 ()
      Bayern - Stuttgart 2:2 ...bin VfB-Fan :p

      auswärts VfB 4 Siege 2 Unentschieden 0 Niederlagen
      nur 4 der letzten 23 Auswärtsspiele verloren :D

      dieses jahr auswärts:

      Bielefeld 3:2
      Bremen 3:2 (letzte 4 auswärtsspiele in Bremen 3 Siege 1 Unentsch)
      Hertha 2:2
      Wolfsburg 1:1
      Aachen 4:2
      Hannover 2:1

      ...meist schießen "wir" und der Gegner mindestens 2 Tore

      naja trotzdem befürchte ich daß Bayern traditionell wieder gewinnt. Die Abwehr vom VfB ist nicht so sicher... aber es wird ein schönes Spiel werden mit mindestens 3 Toren... Trappatoni-Zeit ist zum Glück vorbei ;) ...und der Gomez ist viel besser wie Kuranyi je war
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 14:01:35
      Beitrag Nr. 9.436 ()
      Sollte der Hildebrand so spielen wie gestern,dann wird es ein Schützenfest !!! Aber ich tippe mal auf einen 3 - 1 Sieg der Bayern.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 14:23:48
      Beitrag Nr. 9.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.458.217 von c.v.th.w. am 16.11.06 14:01:35beim VfB gibt es keine so dämlichen rückpässe und naja bei dem tor... also ich hab weidenfeller und enke die letzten wochen ein paar mal gesehen und frage mich was die gurken eigentlich wollen
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 15:55:02
      Beitrag Nr. 9.438 ()


      das werden wir Euch am Samstag ausziehen!

      :p Grüße vom Tabellenführer aus Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 16:13:30
      Beitrag Nr. 9.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.460.632 von Hans2000 am 16.11.06 15:55:02:laugh:
      du wirst lachen ( oder auch nicht ),

      wir haben gar keine an am samstag;)

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 16:44:31
      Beitrag Nr. 9.440 ()
      FC Bayern: Erstmals Umsatz über 200 Millionen Euro !!!!

      Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hat in der vergangenen Saison nach den Worten von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge als erster deutscher Club die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro übertroffen.

      Das gab Rummenigge nach einem Bericht der «Augsburger Allgemeinen» bei einer Vortragsveranstaltung des Siemens-Konzerns in Augsburg bekannt. In der Saison 2004/2005 lag der Umsatz noch bei 189,5 Millionen Euro.

      Zum voraussichtlichen Gewinn sagte der Vorstandsvorsitzende, der FC Bayern habe «wieder profitabel» gewirtschaftet. 2004/2005 betrug der Gewinn nach Steuern 6,6 Millionen Euro. Genaue Zahlen will Rummenigge bei der Jahreshauptversammlung in München bekannt geben. Er sagte zudem, die Zahl der Vereinsmitglieder sei von 104 000 vor einem Jahr auf aktuell fast 125 000 gestiegen. Damit sei der FC Bayern der zweitgrößte Fußball-Verein der Welt.

      Für Bayern Münchens Trainer Felix Magath spielen die Millionen-Pläne von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zur Zeit keine Rolle. «Das ist im Moment nicht mein Thema. Es ist sicher eine gute Sache, wenn sich ein Vorstand entscheidet, in die Mannschaft zu investieren. Das ist auch der richtige Zeitpunkt für eine solche Entscheidung. Aber ich habe als Trainer andere Sorgen als 30 Millionen für die neue Saison», sagte Magath in München.

      Rummenigge hatte zuvor angekündigt, dass der Club für die kommende Saison einen Top-Star für rund 30 Millionen Euro verpflichten wolle. «Etwa in dem Rahmen. Plus Gehalt. Falls so einer dann auf dem Markt ist», sagte der Vorstandschef des FC Bayern, bei dem Manager Uli Hoeneß bislang Transfers dieser Größenordnung ausgeschlossen hatte.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 16:50:50
      Beitrag Nr. 9.441 ()
      Wir werden sehen am Samstag -- ich komme sogar extra nach München um diesen Auswärtssieg live zu geniesen!




      (eigentlich wäre ich mit einem Unentschieden schon zufrieden..) ;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 21:00:54
      Beitrag Nr. 9.442 ()
      FCB 3 - VFB 1
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 21:10:29
      Beitrag Nr. 9.443 ()
      Auch ohne Superstar ...;)

      FCB / VFB - 3 : 1

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 05:32:35
      Beitrag Nr. 9.444 ()
      bon dia :D Am Samstag auf der Bank



      Deisler vor seinem 'letzten' Comeback

      Sebastian, Dein wie vieltes Comeback ist das eigentlich beim FC Bayern? Die Frage eines Journalisten im rappelvollen FCB-Pressestüberl brachte Sebastian Deisler zum Grübeln. „Das zweite? Dritte?“, wandte er sich fragend an Mediendirektor Markus Hörwick. Dann sagte er mit Nachdruck: „Das letzte.“

      Am Samstag wird Deisler beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart zum ersten Mal wieder im Kader des FC Bayern stehen. Zuletzt war er gut acht Monate zuvor, am 8. März im Champions-League-Spiel beim AC Mailand, für den Rekordmeister zum Einsatz gekommen. Sechs Tage später erlitt der 36-fache deutsche Nationalspieler im Training eine Knorpelabsprengung im rechten Knie und musste dort bereits zum fünften Mal operiert werden. Jetzt ist er zurück.

      Deisler voller Zuversicht

      „Ich freue mich, dass ich dabei bin, und hoffe, dass ich der Mannschaft helfen kann, wenn ich spiele“, sagte Deisler am Donnerstag. Der 26-Jährige war bestens gelaunt und machte einen gelösten Eindruck. Ob er gegen den Tabellenführer aus Stuttgart zum Einsatz kommen wird, ließ Felix Magath offen. „Er wird natürlich nicht von Anfang an spielen“, sagte der FCB-Chefcoach, „aber mal schauen, wie das Spiel läuft.“ Eine Einwechslung ist also nicht ausgeschlossen.

      Magath ist froh, mit Deisler wieder eine Alternative mehr fürs Mittelfeld zu haben. Nun müsse man sehen, wie schnell der Rechtsfuß wieder in den Wettkampf-Alltag hineinfindet. „Er wird seine Einsätze kriegen“, sagte der Trainer, der sich Deisler nicht nur im rechten Mittelfeld vorstellen kann. „Er ist auch ein Kandidat, der aus dem Zentrum kommt.“

      Mit viel Geduld zum Comeback

      Bis es soweit ist, wird aber noch einige Zeit vergehen. Das weiß auch Deisler: „Ich muss mir meinen Platz erst erarbeiten.“ Geduld hat er in den letzten Wochen und Monaten zur Genüge bewiesen. Schritt für Schritt tastete er sich aufs Spielfeld zurück. „Er hat das bewusst so gemacht“, verriet Magath, der ihm auch alle Zeit der Welt ließ.

      „In der Vergangenheit wollte ich immer zu viel zu früh. Das ist immer schief gegangen“, erinnerte sich Deisler an die bisherigen Comebackversuche in seiner Karriere. „Man muss sich selbst bremsen, das ist nicht ganz einfach.“ Vor gut sechs Wochen war Deisler ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Am Mittwoch teilte er dem Trainer schließlich mit, dass er bereit sei für sein Comeback.

      Die Zeit ist reif

      „Es ist wichtig, dass er von sich aus gesagt hat, er fühle sich wieder so stark“, meinte Magath, der mit dem Mittelfeldspieler im Training sehr zufrieden war. „Ich habe mich reingehauen im Training“, berichtete Deisler. In den letzten Wochen hat der 28-Jährige zum Teil auch mit der zweiten Mannschaft trainiert. „Hermann Gerland war geradezu überschwänglich, was seine Trainingsleistung angeht“, erzählte Magath.

      Doch nun ist die Zeit reif für Deislers Rückkehr in den Spielbetrieb. „Ich sehe es auch so, dass es langsam Zeit wird“, sagte Magath. Am Samstag gegen den VfB Stuttgart könnte es soweit sein. Für Deisler wäre es neben kleineren Verletzungspausen das dritte große Comeback seit seiner Ankunft beim FCB vor vier Jahren. Und hoffentlich das letzte.


      Pizarro wieder im Training
      Der FC Bayern kann im Südderby am Samstag gegen den VfB Stuttgart voraussichtlich wieder mit Claudio Pizarro rechnen. Der Peruaner kehrte nach seiner kurzen Trainingspause am Donnerstag wieder in den Übungsbetrieb zurück und abslovierte die volle Einheit. Wegen eines eingeklemmten Nervs und daraus resultierenden Rückenschmerzen hatte der Angreifer am Vortag mit dem Training ausgesetzt.

      Aktive Erholung für Lahm und Schweinsteiger
      Für die beiden „Dauerbrenner“ des FC Bayern, Bastian Schweinsteiger (57 Spiele im Jahr 2006) und Philipp Lahm (55), stand am Donnerstag aktive Erholung auf dem Programm. Die beiden Nationalspieler, die im EM-Qualifikationsspiel gegen Zypern am Vorabend über die volle Distanz gehen mussten, nahmen nicht am Mannschaftstraining teil, sondern absolvierten lediglich eine regenerative Einheit und begaben sich anschließend in die pflegenden Hände der medizinischen Abteilung.

      Stuttgart ohne Osorio
      Der VfB Stuttgart muss im Bundesligaspitzenspiel am kommenden Samstag beim FC Bayern erneut auf Ricardo Osorio verzichten. Der Mexikaner laboriert weiter an einem Muskelfaserriss, teilte VfB-Trainer Armin Veh am Donnerstag mit. Dafür steht dem Tabellenführer wieder Verteidiger Serdar Tasci zur Verfügung, der zuletzt Beschwerden an der Achillessehne hatte. Ein Einsatz des seit Wochen unter Wadenproblemen leidenden Kapitäns Fernando Meira ist eher unwahrscheinlich. „Nach heutigem Stand spielt er nicht“, sagte Veh. „Aber wenn die ärztliche Abteilung grünes Licht gibt, würde ich ihn vielleicht mitnehmen.“

      Buchwald vor Rückkehr nach Deutschland
      Guido Buchwald, Trainer von Bayerns Partner-Klub Urawa Red Diamonds, steht nach dreieinhalbjährigem Engagement in Japan vor einer Rückkehr in seine schwäbische Heimat. „Ich kann meine Familie nicht länger alleine lassen“, begründete der Weltmeister von 1990, der nach zwei Vizemeisterschaften unmittelbar vor seinem ersten Titelgewinn in der japanischen J-League steht. Vier Spieltage vor Saisonende haben die „Roten Diamanten“ sechs Punkte Vorsprung auf den Zweiten, Titelverteidiger Gamba Osaka.

      Miss Baden-Württemberg

      Kimmy Hess
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 06:27:33
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 09:14:49
      Beitrag Nr. 9.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.477.405 von Charly77 am 17.11.06 06:27:33bayern-stuttgart 5:1
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:10:10
      Beitrag Nr. 9.447 ()
      bayern - künftiger ex-tabellenführer 3-2
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:16:41
      Beitrag Nr. 9.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.479.615 von e_type1 am 17.11.06 10:10:10#9384 von e_type1 17.11.06 10:10:10

      :eek: ich hoffe das heisst das diego 3 mal gegen aachen trifft :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:26:19
      Beitrag Nr. 9.449 ()
      Bayern 2 Stuttgart 1
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:27:41
      Beitrag Nr. 9.450 ()
      moin!
      na dann will ich mal:

      2 : 0

      hoffe halt mal auf einen ruck;)

      schönes spiel!!:);)
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 11:07:04
      Beitrag Nr. 9.451 ()
      die Heimspiele gegen Stuttgart waren eigentlich immer gute Spiele.

      Bayern 3
      Stuttgart 1
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:23:50
      Beitrag Nr. 9.452 ()
      Die müssen jetzt doch endlich mal jemanden gscheit weghauen....

      Bayern - Stuttgart 4 : 0

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 17:35:30
      Beitrag Nr. 9.453 ()
      Bayern - Stuttgart 2:3
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 18:04:35
      Beitrag Nr. 9.454 ()
      Bayern angeblich an Luca Toni interessiert :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 18:22:19
      Beitrag Nr. 9.455 ()

      Tore garantiert gegen den VfB
      Zum 40. Mal empfängt der FC Bayern am Samstag den VfB Stuttgart zum Süd-Gipfel in der Bundesliga. Die 69.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena dürfen sich schon im Vorfeld auf Tore freuen. Denn noch nie ist diese Partie in München torlos zu Ende gegangen. Zum bayerisch-schwäbischen Derby liegen aber nicht nur Tore, sondern auch ein FCB-Sieg in der Luft. Nur 4 der bisherigen 39 Heimspiele gegen den VfB hat der Rekordmeister verloren (25 Siege, 10 Unentschieden).

      Saisonpremiere für Weiner
      Michael Weiner heißt der Schiedsrichter des Bundesligaspitzenspiels zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart. Für den 37 Jahre alten Polizeibeamten aus Giesen ist es das erste Spiel in der laufenden Saison mit Beteiligung des Rekordmeisters. Im Vorjahr leitete Weiner drei Spiele des Rekordmeisters, der dabei zwei Siege und ein Remis erreichte.

      Gelbe Gefahr für Schweini
      Für Bastian Schweinsteiger heißt es aufpassen gegen den VfB Stuttgart. Sieht der deutsche Nationalspieler gegen die Schwaben die Gelbe Karte, wäre es seine fünfte in der laufenden Saison. Damit müsste er nächste Woche beim Auswärtsspiel in Hamburg zuschauen.

      Gaucho Demichelis fühlt rot-weiß
      Seine vierte Saison spielt Martin Demichelis inzwischen beim FC Bayern - und am liebsten würde er noch ganz lange bleiben. „Bei Bayern bin ich zu Hause. Hier bin ich glücklich und möchte viele Jahre bleiben“, verriet der Argentinier am Freitag in einem Interview mit der Münchner „Abendzeitung“. Und weiter: „Ich bin ein Teil des Klubs. Ich würde in Deutschland nirgendwo anders spielen.“

      Der Nächste bitte!



      FCB will gegen Stuttgart eine Serie starten

      Der 1. FC Nürnberg hat es versucht (0:0), Hertha BSC Berlin ebenfalls (2:4) und nun probiert es am Samstag der VfB Stuttgart. Das Bayern-Motto für diese Partie kann nur lauten: Der Nächste bitte! Denn bislang hat noch jede Mannschaft, die als Tabellenführer in die Allianz Arena gekommen ist, Punkte gelassen.

      „Dass jetzt ein Tabellenführer kommt, passt uns gerade richtig rein“, freute sich Felix Magath auf die Partie gegen seinen Ex-Klub, „da können wir mehr gewinnen als gegen eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel.“ Zählt man das Auswärtsspiel in Bremen hinzu, dann trifft der FC Bayern am 13. Spieltag bereits zum vierten Mal in der laufenden Saison auf einen Liga-Spitzenreiter. Das ist zu diesem Zeitpunkt der Saison neuer Bundesligarekord.

      Auf dem Weg zu alter Stärke

      Aber egal ob gegen den Ersten oder den Letzten - die Bayern wollen gegen den VfB laut Magath „da anknüpfen, wo wir in Leverkusen aufgehört haben.“ Das heißt: Wie beim 3:2 vor einer Woche mit Leidenschaft und Kampf den Sieg erzwingen - und wenn möglich, auch noch spielerisch überzeugen. Magath jedenfalls ist zuversichtlich vor dem Süd-Gipfel: „Wir haben die bessere Mannschaft und durch den Sieg in Leverkusen die bessere Ausgangssituation. Dieser Sieg ist der wichtigste Fingerzeig dafür, dass wir nahe dran sind, schon bald wieder die Alten zu sein.“

      Mit einem Sieg gegen Stuttgart wäre die kleine „Herbst-Depression“ des Rekordmeisters, der vor der Partie in Leverkusen nur eines von vier Spielen gewonnen hatte, wohl endgültig vom Tisch. Bis auf einen Zähler wäre der FCB dann in der Tabelle an den VfB herangerückt, mit etwas Glück könnten die Münchner zudem punktemäßig auf Bremen (in Aachen) und Schalke (in Cottbus) aufschließen. Magath hegt sogar die Hoffnung, vielleicht doch noch im Laufe des Novembers die Tabellenspitze zu erklimmen.

      Vorsicht vor dem VfB

      Der VfB Stuttgart reist mit der Empfehlung von fünf Siegen und neun ungeschlagenen Spielen in Folge nach München. „Solche Gegner sind immer unangenehm“, meinte Magath, „der VfB hat Selbstbewusstsein und spielt groß auf. Momentan stimmt bei denen alles, jedes Rädchen greift ins andere. Wir müssen schon eine gute Leistung bringen, um die drei Punkte in München zu behalten.“

      Umso besser, dass sich vor dem Süd-Gipfel das Lazarett des FC Bayern langsam leert. Lucio (nach Sprunggelenksverletzung) und Sebastian Deisler (nach achtmonatiger Pause) stehen gegen die Schwaben wieder zu Verfügung. Für Lucio kommt ein Einsatz aber noch zu früh, Deisler wird zunächst nur Ersatz sein, kündigte Magath bereits an. Die Position hinter den Spitzen wird wie in Leverkusen Bastian Schweinsteiger einnehmen.

      Lahm zuversichtlich

      Größer sind die Personalsorgen in Stuttgart. Ricardo Osorio und Kapitän Fernando Meira fehlen verletzt, Ex-Bayer Thomas Hitzlsperger, der zuletzt drei Mal in Folge traf, muss wegen einer Gelb-Roten Karte pausieren. Trotzdem wittern die auswärts noch ungeschlagenen Schwaben in München ihre Chance. „Wichtig wird sein, dass wir uns nicht verstecken, frech auftreten und dagegen halten“, sagte Trainer Armin Veh.

      Die Stuttgarter werden also in München ihrem offensiven Stil treu bleiben - und genau darin sieht Philipp Lahm die Chance für den FCB. „Ich glaube, wir tun uns leichter gegen Mannschaften, die mitspielen. Deswegen bin ich der festen Überzeugung, dass es ein gutes Spiel von uns wird“, sagte der Linksverteidiger, der zwei Jahre das VfB-Trikot trug.

      Start einer FCB-Serie?

      Alte Freundschaften, zum Beispiel mit Stuttgarts Torwart Timo Hildebrand, wird Lahm am Samstag aber 90 Minuten lang ruhen lassen. „Wenn ich die Chance habe, würde ich ihm gerne einen reinschießen“, sagte der FCB-Profi mit einem Grinsen. Denn Lahm weiß, worum es geht: „Jetzt können wir eine Serie starten.“

      So könnten sie spielen: 4 : 2 :D

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, van Buyten, Demichelis, Lahm - van Bommel, Ottl, Schweinsteiger, Salihamidzic - Pizarro, Makaay
      Außerdem im Kader: Rensing, Lell, Saba, Deisler, Scholl, Dos Santos, Santa Cruz

      VfB Stuttgart:
      Hildebrand - Hilbert, Tasci, Delpierre, Boka - Gentner, Pardo, da Silva, Khedira - Gomez, Cacau

      Schiedsrichter: Michael Weiner (Giesen) - Heimbilanz: 25-10-4, 88:43 Tore

      Charly 1 : 3
      Fuller 2 : 3
      Boersenkrieger 2 : 2
      lassmichdoch 1 : 0
      bondia* 1 : 0
      N F * 2 : 1
      Lintorfer 2 : 1
      schsch 2 : 0
      e_type 3 : 2
      akat 3 : 1
      Garion 3 : 1
      xylophon 3 : 1
      c.v.th.w. 3 : 1
      borsalino 4 : 2
      Neono 4 : 0
      Prof.Dr. 5 : 1


      lieber claudia als luca ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 18:31:12
      Beitrag Nr. 9.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.491.692 von bonDiacomova am 17.11.06 18:22:19Si! :D

      FCB - "Die haben die Hosen voll" 2:1 :D
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 20:09:48
      Beitrag Nr. 9.457 ()
      :eek::eek:

      Freitag, 17. November 2006, 19:21 Uhr

      Bayern mit 204,7 Millionen Euro Rekordumsatz

      Bayern München hat mit 204,7 Millionen Euro den höchsten Umsatz seiner Geschichte gemacht. Im Geschäftsjahr 2005/06 übertrafen die Münchner als erster Fußball-Club in Deutschland die Marke von 200 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor hatten die Münchner noch 189,5 Millionen Euro eingenommen. Der Gewinn des FC Bayern sank von 6,6 auf 4,8 Millionen Euro. Das gab der Finanzvorstand des FC Bayern, Karl Hopfner, auf der Jahreshauptversammlung bekannt. Bemerkenswert ist die „freie Liquidität“ des deutschen Meisters in Höhe von 94,8 Millionen Euro – das Geld, das die Bayern praktisch auf dem Konto haben.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 21:30:36
      Beitrag Nr. 9.458 ()
      Bayern verhandelt mit Luca Toni...eben im Videotext bei sat1 gelesen....

      :D
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 21:34:24
      Beitrag Nr. 9.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.492.016 von michel74 am 17.11.06 18:31:12Arroganz Arena - VfB 2:2 :D
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 22:07:58
      Beitrag Nr. 9.460 ()
      3;1 für bayern!;):cool:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 22:11:48
      Beitrag Nr. 9.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.489.943 von Fuller81 am 17.11.06 17:35:30Bayern - Stuttgart 1 : 1
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 22:13:21
      Beitrag Nr. 9.462 ()
      Bayern:VFB 3:0 :)
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 22:14:23
      Beitrag Nr. 9.463 ()
      :D:D:D:D:cool::cool::cool:;););)
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 01:17:25
      Beitrag Nr. 9.464 ()
      Morje! :rolleyes:
      Endlich wieder ein "Süd-Gipfel" (die Blauen sind ja im Nirvana entschwunden, die verlieren ja sogar Montag in einer Woche zu Hause ! :D)
      Also denn - Glorie des Abendlandes - Schupfnudelvertilger 5:0 :cool:

      Die Kasse stimmt, der Ehrgeiz auch
      München - Den "Kaiser" mit großer Mehrheit wiedergewählt, einen Rekordumsatz erzielt und Harmonie wie noch nie verbreitet: Zumindest die Rahmenbedingungen sind beim FC Bayern München derzeit besser denn je.
      Auf der alljährlichen Jahreshauptversammlung ging es am Freitagabend in der Münchner Olympiahalle weitestgehend ausgelassen zu.
      Pfiffe und Buhrufe gab es lediglich gegen Michael Ballack, den Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge als Abgang nennen musste - eine Parallele zum letzten Jahr, als er an gleicher Stelle die Verhandlungen mit dem Nationalmannschaftskapitän als gescheitert verkünden musste.
      200-Millionen-Marke geknackt
      Dass der FC Bayern in Deutschland nicht nur in Sachen Titel einsame Spitze ist, verkündete Finanzchef Karl Hopfner. So konnte der FCB in der letzten Saison beim Umsatz als erster deutscher Verein die 200-Millionen-Marke knacken.
      Insgesamt beläuft sich der Umsatz des Rekordmeisters auf 204,7 Millionen Euro - 15,2 Millionen mehr als im Jahr zuvor. Nach Aussage des Pressesprecher Markus Hörwick überträfe man damit die anderen Bundesliga-Klubs um weit über 50 Millionen.
      Der Gewinn fiel mit 4,8 Millionen Euro allerdings um 1,8 Millionen geringer als 2004/2005 aus.
      Viel Spielraum für Transfer-Kracher
      Sorgen müssen sich die Herren Beckenbauer, Rummenigge und Hoeneß aber bei weitem nicht machen. Die freie Liquidität von 94,8 Millionen gibt den Verantwortlichen auch in Zukunft Spielraum für einen Top-Transfer, den Rummenigge für die neue Saison angekündigte.
      "Wir sind ein pumperl-gesunder Verein. Auch wenn wir einen echten Kracher holen wollen, werden wir nicht zu finanziellen Hasadeuren", so das Credo des AG-Bosses.
      Beckenbauer als Präsident wiedergewählt
      Als wichtigsten Tagesordnungspunkt hatte der Rekordmeister die Wahl des Präsidiums auf dem Zettel.
      Franz Beckenbauer wurde kaum überraschend mit 98,2 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Auch seine Vize-Präsidenten bekamen annähernd 100 Prozent der Stimmen.
      Die fünfte Amtszeit des "Kaisers" seit 1994 wird wohl seine letzte sein - mit Uli Hoeneß steht sein Nachfolger für das Jahr 2009 schon Gewehr bei Fuß.
      Seine Wiederwahl kommentierte Beckenbauer in Anlehnung an Hermann Hesse: "Wer lange leben will, muss dienen. Wer herrschen will, der lebt nicht lange."
      Ein Pokal für den "Kaiser"
      Als Zeichen der Wertschätzung für die Verdienste Beckenbauers um den Verein kündigte Rummenigge die Einführung eines vereinseigenen Cups an.
      Ganz im Stile des FC Barcelona, der schon seit 40 Jahren die Saisoneröffnung mit dem sogenannten Joan-Gamper-Cup feiert, will Rummenigge zu Beginn der neuen Saison die Spanier zu einem Freundschaftsduell um den Franz-Beckenbauer-Cup einladen.
      Beckenbauer nahm es leicht irritiert an. "Normalerweise kommen nur Tote zu dieser Ehre. Ich hoffe aber, dass ich den Cup noch erleben werde und vielleicht sogar den Pokal übergeben kann", feixte der 60-Jährige.
      Rummenigge fordert Leistungssteigerung
      Die sportliche Bilanz des Vorstandes fiel hingegen zweigleisig aus. Zum einen lobte Rummenigge das Team für die Verteidigung des Doubles, zum anderen forderte er jedoch eine Steigerung in der laufenden Saison.
      "Ich weiß, dass wir besser spielen müssen und ich weiß auch, dass wir alles in die Waagschale legen müssen, um die Deutsche Meisterschaft zu verteidigen", so der Vorstands-Chef. "Wir müssen in der Liga in der nächsten Zeit Vollgas geben, Platz vier ist sicher nicht unser Ziel."
      Forderung nach Gehaltsobergrenze
      Für die Champions League wollte Rummenigge keine weitere Euphorie entfachen: "Dort sind wir sicher nicht der Favorit", meinte er und forderte gleichzeitig die Uefa auf, wieder für einen faireren Wettbewerb zu sorgen.
      Zuvor hatte er in einem Interview mit der Münchner "tz" die Einfuhr einer Gehaltsobergrenze für Spieler in Europa gefordert, einen sogenannten "Salary Cap".
      "Man muss mit einer solchen Maßnahme den Abramowitschs dieser Welt Einhalt gebieten", erklärte er im Hinblick auf den russischen Geldgeber des englischen Meisters FC Chelsea.
      Den Vorschlag habe der FC Bayern bereits der EU-Kommission und der Uefa präsentiert. "Ich hoffe, dass die Politiker diesen Salary Cap beschließen, denn sonst geht der Fußball kaputt", so der 51-Jährige.
      Kampfansage an Barcelona
      Positives gab es auch von der Mitgliederfront zu vermelden: Mit 121.119 Mitgliedern ist der FC Bayern weiter mit großem Abstand der mitgliedsstärkste Verein innerhalb Deutschlands.
      Zum Schluss hatte Rummenigge noch eine Kampfansage parat: "Auf kurz oder lang wollen wir den FC Barcelona schlagen - sowohl bei den Mitgliedern als auch auf dem Feld."
      Florian Bogner
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 11:38:33
      Beitrag Nr. 9.465 ()
      Bayern-Stuttgart 3:3 ;)
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 12:43:23
      Beitrag Nr. 9.466 ()
      Charly 1 : 3
      Fuller 2 : 3
      ElMakaay 3 : 3
      Boersenkrieger 2 : 2
      Tamakoschy 2 : 2
      heinz 1 : 1
      lassmich 1 : 0
      bondia* 1 : 0
      N F * 2 : 1
      michel 2 : 1
      Lintorfer 2 : 1
      schsch 2 : 0
      e_type 3 : 2
      akat 3 : 1
      Teffie 3 : 1
      Garion 3 : 1
      xylophon 3 : 1
      c.v.th.w. 3 : 1
      ^K^K^C^S^ 3 : 0
      borsalino 4 : 2
      Neono 4 : 0
      Prof.Dr. 5 : 1
      beejay 5 : 0



      http://www.hbaronia.com/hbaronia/de/
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 13:31:34
      Beitrag Nr. 9.467 ()
      gerade noch dran gedacht

      bayern 4 : 1 stuttgart

      humphy
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 14:30:26
      Beitrag Nr. 9.468 ()
      FCB > VfB Stuttgart 2:0
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 15:41:08
      Beitrag Nr. 9.469 ()
      1:0 für Stuttgart :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 16:01:16
      Beitrag Nr. 9.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.507.058 von Fuller81 am 18.11.06 15:41:08:p

      RRRRRRRRRROOOOOOOOOOOOOYYYYYYYYYYYYYYYY :D
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 16:09:09
      Beitrag Nr. 9.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.507.546 von michel74 am 18.11.06 16:01:16UUUNNNNNNNDDDDDDD

      PIZZA!!! :D
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 17:04:19
      Beitrag Nr. 9.472 ()
      Samstag, 18. November 2006
      Doch kein Ballack-Ersatz
      Bayern will Dos Santos verleihen


      Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge von Bayern München lehnt Zukäufe in der Winterpause weiterhin ab. Stattdessen denkt er aber offenbar darüber nach, einen Spieler zeitweilig abzugeben. "Wir werden weder jemanden ein- noch verkaufen", sagte Rummenigge in einem Interview mit der Münchner tz über mögliche Transferaktivitäten im Januar. Der Klub neige aber dazu, Julio dos Santos auszuleihen, "weil es bei uns mit ihm einfach keinen Sinn macht".

      Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler, der seit seinem Wechsel nach München vor knapp elf Monaten nur sporadisch zum Einsatz kam, solle durch ein mögliches Leihgeschäft Spielpraxis sammeln. "Es gab im Sommer Anfragen. Das waren zwei deutsche und zwei spanische Klubs", sagte Rummenigge, der die Kontakte zu diesen vier Vereinen nun offenbar intensivieren will. Dos Santos' Vertrag läuft noch bis 2009.

      Der Paraguayer war Anfang des Jahres von Cerro Porteno Asuncion verpflichtet worden und wurde bei den Bayern als Nachfolger für Michael Ballack gehandelt. Doch während er in Paraguays Nationalmannschaft regelmäßig spielt und bereits 20 Länderspiele absolviert hat, wurde er bei den Münchnern kaum eingesetzt. Erst fünf Mal durfte er in der Bundesliga für den FC Bayern auflaufen, vier Mal davon in dieser Saison als er einmal in der 85. Minute und dreimal in der 90. Minute eingewechselt wurde. Lediglich am letzten Spieltag der vergangenen Saison in der Partie gegen Borussia Dortmund (3:3) spielte Dos Santos 90 Minuten durch.
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 17:38:12
      Beitrag Nr. 9.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.507.744 von michel74 am 18.11.06 16:09:09
      GW :D den tippchamps vom WE :D

      :kiss: N F * :kiss: michel :kiss: Lintorfer :kiss:

      KKCS 46
      e_type 46
      Lintorfer 45
      c.v.th.w. 43
      garion 43
      schsch 42
      N F * 40
      akat 40
      Teffie 39
      humphy 38
      neono 37
      bondia* 37
      michel 36
      Tamakoschy 35
      xylophon 35
      Prof.Dr. 34
      beejay 31
      borsalino 26
      lassmichdoch 23
      Kaperfahrer 22
      ElMakaay 21
      heinz 20
      Fuller 15
      oski 7
      go2hell 6
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      Boersenkrieger 0
      FrankLorb 0
      charly77 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0



      2:1 gegen Stuttgart - Bayern stürzen VfB von der Spitze

      Der FC Bayern ist am 13. Bundesligaspieltag der Tabellenspitze wieder etwas näher gerückt. Am Samstagnachmittag stürzten die Münchner mit einem 2:1 (2:1)-Sieg gegen den VfB Stuttgart den bisherigen Spitzenreiter und verkürzten den Rückstand auf Platz eins von vier auf drei Punkte.

      Roy Makaay (27.) und Claudio Pizarro (36.) schossen den FCB vor 69.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena zu einem verdienten Erfolg gegen die Schwaben, die zunächst durch Mario Gomez (8.) in Führung gegangen waren. Der FCB bleibt durch den Sieg in der Tabelle auf Rang vier, der VfB rutschte durch seine erste Auswärtsniederlage vom ersten auf den dritten Rang. Neuer Tabellenführer ist der FC Schalke vor Werder Bremen.

      Gomez eiskalt

      Beide Mannschaften begannen mit den erwarteten Aufstellungen. Der FC Bayern trat in der Formation an, die vor einer Woche 3:2 in Leverkusen gewonnen hatte. Bastian Schweinsteiger spielte also erneut zentral hinter den Spitzen, Hasan Salihamidzic übernahm dafür die linke Mittelfeldseite. Auf der Ersatzbank saß erstmals nach acht Monaten Verletzungspause Sebastian Deisler.

      Gegen den Liga-Spitzenreiter war der FC Bayern vom Anpfiff weg die dominierende Mannschaft. Schon in der dritten Minute ließ Mark van Bommel einen ersten Warnschuss auf das VfB-Tor los, zielte aber deutlich zu hoch. Die Stuttgarter agierten abwartend – und schlugen mit ihrem ersten Torschuss eiskalt zu. Nach Vorlage von Christian Gentner enteilte Gomez der FCB-Innenverteidigung und überwand Kahn mit einem Flachschuss aus 17 Metern zum 0:1 (8.).

      Makaay per Kopf

      Den Schock des frühen Rückstandes legten die Bayern schnell ab und drängten, meist mit Fernschüssen, auf den Ausgleich. Pizarro scheiterte aber zweimal an VfB-Keeper Timo Hildebrand (14., 15.), Mark van Bommel (23.), Makaay (24.) und Schweinsteiger (26.) verzogen. Zudem verpassten Pizarro und Martin Demichelis nach einem Eckball knapp den Ball (20.).

      In der 27. Minute war der Bann schließlich gebrochen. Nach Flanke von Philipp Lahm sprang Makaay am zweiten Pfosten höher als sein Bewacher Arthur Boka und köpfte den Ball aus fünf Metern zum überfälligen 1:1 ins lange Eck (27.).

      Pizarro mit dem Fuß

      Auch nach dem Ausgleich blieben die „Roten“ am Drücker und wurden noch vor der Halbzeit dafür belohnt. Van Bommel setzte sich in der 36. Minute auf dem rechten Flügel gegen zwei Stuttgarter durch, passte den Ball flach vors VfB-Tor, Demichelis ließ die Kugel am kurzen Pfosten durch für den besser postierten Pizarro und der hatte aus einem Meter keine Probleme, zum 2:1 einzuschießen (36.).

      Von den Gästen war bis dato kaum mehr etwas zu sehen gewesen. Nur kurz vor dem Ausgleich war es vor dem FCB-Tor noch einmal gefährlich geworden. Einmal klärte aber Demichelis vor dem einschussbereiten Cacau (21.), dann scheiterte der Stuttgarter Stürmer mit einem Fernschuss an Kahn (22.). Zur Pause stand es so 2:1 für den FCB.

      Chance für Van Bommel

      Nach dem Seitenwechsel überließen die Bayern zunächst den Stuttgartern weitgehend das Spiel. Mehr als zwei harmlosen Versuchen per Kopf und aus der Distanz von Cacau (56., 65.) und ein zu hoch angesetzter Schuss des eingewechselten Daniel Bierofka (62.) sprang für die Schwaben jedoch nicht heraus. Die Münchner hatten in dieser Phase sogar die große Chance, auf 3:1 davonzuziehen. Van Bommel schoss den Ball aber aus sechs Metern über die Querlatte (58.).

      Mit Kontern blieben die Bayern auch weiterhin gefährlich, brachten VfB-Schlussmann Hildebrand aber nur noch bei einem Schuss von Hasan Salihamidzic (77.) in Gefahr. Ansonsten konzentrierte sich der FCB auf die Verteidigung des Vorsprungs. Die VfB-Stürmer hatten sie gut im Griff, so dass Oliver Kahn kaum eingreifen musste.

      Noch einmal 'Brazzo'

      In der Schlussphase hatten dann wieder die Bayern mehr vom Spiel. Salihamidzic scheiterte aber noch einmal mit einem Schuss an Hildebrand (87.), so dass es am Ende beim 2:1-Erfolg des Rekordmeisters blieb. Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Nikolaus Heindl

      FC Bayern - VfB Stuttgart 2:1 (2:1)

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, van Buyten, Demichelis, Lahm - van Bommel, Ottl, Schweinsteiger (72. Lell), Salihamidzic - Pizarro (89. Santa Cruz), Makaay (90. Deisler)

      Ersatz: Rensing, Saba, Scholl, Dos Santos

      VfB Stuttgart:
      Hildebrand - Hilbert, Tasci, Delpierre, Boka - Gentner (54. Meira), Pardo, da Silva (79. Streller), Khedira (62. Bierofka) - Gomez, Cacau

      Schiedsrichter: Michael Weiner (Giesen)

      Zuschauer: 69.000 (ausverkauft)

      Tore: 0:1 Gomez (8.), 1:1 Makay (27.), 2:1 Pizarro (36.)

      Gelbe Karten: van Bommel / Pardo, Cacau
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 23:21:45
      Beitrag Nr. 9.474 ()
      mein Tip
      HSV-Bayern 1:2
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 23:45:23
      Beitrag Nr. 9.475 ()
      war echt enttäuscht vom VfB... komischerweise keine gegenwehr in halbzeit 2 :confused: und eine riesenangst nach der eigenen führung...ich glaub die hatten angst vor sich selbst weil man 1. war.... jetzt wird´s schwer gegen gladbach und mainz würde mich nicht wundern wenn das der beginn der talfahrt war... fussball ist halt meist kopfsache und nur der wo beim marktführer spielt hängt sich dauerhaft wirklich rein und macht sich nicht zu viele gedanken... glück auf schalke und kompliment an den neuen tabellenführer... es möge nicht immer nur die reichste mannschaft meister werden... sonst gibt es keinen unterschied mehr zwischen fussball und der allgemeinen gesellschaft
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 05:43:48
      Beitrag Nr. 9.476 ()
      bon domingo :D

      Die Liebe zu Magath erkaltet

      Trotz des glanzlosen Sieges gegen Stuttgarts junge Wilde gibt es keine Dominanz des FC Bayern. Trainer Felix Magath wird deshalb von den Machtmenschen des Vereins immer mehr zum Erfüllungsgehilfen degradiert.

      Womöglich spielt er in der angekündigten "neuen Politk" ja auch gar keine Rolle mehr.

      Von Markus Lotter

      Wenn Franz Beckenbauer gut gelaunt ist – und das war er am vergangenen Freitag bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München –, öffnet sich sein Herz. Und widerfährt irgendwem an so einem Abend Ungerechtigkeit, dann schwingt er sich zum Anwalt des Diskriminierten auf.

      Der Klubpräsident hatte genau hingehört, als Karl-Heinz Rummenigge vor den Mitgliedern die sportliche Situation analysierte. Mit dem Schluss, dass die Münchner auf die erfolgreichsten zehn Jahre ihrer Vereinsgeschichte zurückblicken könnten. Und dass das Spiel gegen Bayer Leverkusen am vergangenen Wochenende gezeigt habe, dass "wir auch jetzt eine Mannschaft haben, die beißen und kratzen kann, die wieder Titel holen wird". Eine Mannschaft – nicht einmal in seiner 30-minütigen Rede erwähnte der Vorstandsvorsitzende Trainer Felix Magath. Kalkül oder vielleicht sogar Absicht?

      Jedenfalls schnappte sich kurz darauf Beckenbauer noch einmal das Mikrofon. "Vor zwei Jahren saß hier in der ersten Reihe Felix Magath. Er wirkte ein bisschen verschüchtert – die großen Bayern halt", sagte Beckenbauer. "Da hab ich zu ihm gesagt: ?Felix, die Bayern sind für einen Trainer der einfachste Verein der Welt, du musst nur gewinnen!‘ Und was macht der Kerl? Er holt einen Titel nach dem anderen." Deshalb solle doch in der aktuellen Situation jeder etwas "Nachsicht für unseren Trainer" aufbringen. So richtig in Schutz genommen hatte der Vereinspräsident des FC Bayern selbst den "Kerl" in den vergangenen Wochen aber auch nicht. Applaus blieb jedenfalls weitgehend aus.

      Es ist einfach zu spüren, dass die Liebe zwischen dem FC Bayern München und seinem Trainer erkaltet ist. Glücklichsein sieht anders aus und hört sich anders an. Und es wird immer unwahrscheinlicher, dass Felix Magath wie sein Vorgänger Ottmar Hitzfeld bei den Münchnern eine Ära schaffen kann oder sich wenigstens daran versuchen darf. "Ich habe die Absicht, länger hier zu bleiben", hat Magath erst am Donnerstag noch einmal gesagt. Und einen Tag zuvor, dass es wirklich "null Indizien dafür gebe, dass mein Job zur Disposition steht". Aber es gibt einen Verdacht: Er ist nicht mehr der Wunschtrainer des FC Bayern.

      Rummenigge, der bei den Bayern die Rolle des Visionärs für sich in Anspruch genommen hat, schloss am Freitag mit den Worten: "Liebe Bayern, wir kommen im kommenden Sommer mit einer neuen Politik auf Sie zu." Eine offensive Politik, für die die Münchner ihr Festgeldkonto plündern wollen. Ein Star aus der Kategorie "Weltklasse" soll verpflichtet werden.

      Eingeweiht war Magath in die Pläne anscheinend nicht. "Es ist doch schön, wenn der Vorstand Geld in die Hand nimmt, um die Mannschaft zu verstärken", kommentierte er lapidar das Vorhaben der Vereinsführung. Die Abläufe jedenfalls erinnern ein bisschen an die in Spanien bei Real Madrid, wo bis zur Ankunft des Italieners Fabio Capello der jeweilige Trainer die Personalpolitik des Vorstandes eben mitzutragen und mit ihr klarzukommen hatte. Der Übungsleiter wird zum Erfüllungsgehilfen degradiert – wenn er es zulässt.

      Felix Magath macht mit, bewegt sich mit einer Mischung aus Selbstvertrauen, einem Schuss Ohnmacht und einer gehörigen Portion Fatalismus durch die Bayern-Welt. Macht hat er in München nicht. Anders als beim VfB Stuttgart, wo er als Manager und Cheftrainer in Personalunion freie Hand hatte, hat er hier nicht nur drei vor Fachkompetenz strotzende Machtmenschen an seiner Seite, nein, er hat sie mittlerweile über sich.

      Trotz der Vorahnung, die er bei seinem Wechsel von Stuttgart nach München im Sommer 2004 gehabt haben dürfte, muss es ein Albtraum für Magath sein, dass seine Arbeit tagtäglich observiert wird. Das von allen Trainern angeprangerte "Tagesgeschäft" mit den dementsprechenden Konsequenzen entwickelt sich aus einer solchen Situation.

      Eingesetzt hat das Misstrauen vor neun Monaten, als die Bayern im Achtelfinale der Champions League vom AC Mailand gedemütigt wurden. Und Manager Uli Hoeneß, der noch am häufigsten die Augen verschließt, Rummenigge und Beckenbauer haben seitdem jede Menge Schwachpunkte ausgemacht. Ihnen missfällt, dass Magath viele Dinge einfach laufen lässt, nur Erklärungen von sich gibt und keine Visionen. Sie fürchten, dass er für die Entwicklung einer jungen Spielergeneration nicht der geeignete Mann ist. Und sie vermissen eine Handschrift des Trainers mit internationalem Wiedererkennungswert, einen "FCB made by Magath" eben.

      Ernst Happel gilt als Magaths Vorbild. Der Aschaffenburger eifert dem Wiener nach. Mit Erfolg. Aber dennoch gibt es einen entscheidenden Unterschied: Happel war seiner Zeit und den Herren, mit denen er es in den jeweiligen Klubs und Verbänden zu tun hatte, weit voraus. Ist es das, wonach die Münchner suchen?
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 06:09:56
      Beitrag Nr. 9.477 ()
      Plan in Brüssel und bei UEFA vorgestellt



      Rummenigge fordert Salary Cap

      Bei der Tagung der 36 Profiklubs hatte Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge vom deutschen Meister Bayern München Ende Mai die Einführung von Gehaltsobergrenzen in Europa zur Diskussion gestellt, die schon 2002 18 in der "G 14" vereinte europäische Spitzenklubs für die Saison 2005/ 06 beschlossen hatten. Passiert ist bislang nichts, doch nun hat Rummenigge erneut die Einführung des "Salary Cap" gefordert.

      Der Bayern-Vorstands-Boss hat seinen Vorschlag bereits bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) vorgestellt. "Ich habe da ein ganz klaren Vorschlag, den habe ich in Brüssel der EU-Kommission und auch der UEFA präsentiert. Der wird jetzt diskutiert. Ich hoffe, dass die Politiker diesen Salary Cap beschließen", erklärte Rummenigge gegenüber der Tageszeitung tz.

      Sollte dies nicht der Fall sein, glaubt der ehemalige Nationalelf-Kapitän "geht der Fußball kaputt". Aber er sieht gute Chancen für das Projekt, denn er hat den Eindruck, "die UEFA steht voll dahinter. Ich würde sagen, 90 bis 95 Prozent aller Klubs auch".

      Konkret will der 51-Jährige, dass "maximal 50 Prozent des gesamten Einkommens eines Klubs
      in Spielergehälter investiert werden dürfen.
      Damit hätten wir wieder einigermaßen Chancengleichheit".
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 18:34:26
      Beitrag Nr. 9.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.509.814 von bonDiacomova am 18.11.06 17:38:12GW auch von mir an die Gewinner :D
      e_type..die Luft wird immer dünner :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 18:48:47
      Beitrag Nr. 9.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.532.000 von KKCS am 19.11.06 18:34:26ja :eek:

      dann muss man ab jetzt eben alles richtig tippen :D
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 18:54:35
      Beitrag Nr. 9.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.532.415 von e_type1 am 19.11.06 18:48:47Ich hab Maggi schon an der Strippe :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 18:56:01
      Beitrag Nr. 9.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.532.573 von KKCS am 19.11.06 18:54:35ob das der richtige weg ist? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 18:57:33
      Beitrag Nr. 9.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.532.613 von e_type1 am 19.11.06 18:56:01:laugh:
      *:lick:*
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 19:02:03
      Beitrag Nr. 9.483 ()
      und ulis friend is auch back :

      Christoph Daum hat sich umentschieden und wird nun doch das Traineramt beim 1. FC Köln antreten. Nur vier Tage nach seiner Absage hat sich der Coach selbst beim Bundesliga-Absteiger gemeldet. Er haben die falsche Entscheidung getroffen, ließ Daum verlautbaren. Das erste Mal auf der Bank wird der 53-Jährige beim Heimspiel gegen den MSV Duisburg sitzen. Daum unterschrieb beim FC für dreieinhalb Jahre bis 2010.
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 23:25:33
      Beitrag Nr. 9.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.532.777 von e_type1 am 19.11.06 19:02:03Hoeneß: „Ich beiße mir auf die Zunge"

      Bayern-Manager Uli Hoeneß brachte
      im Oktober 2000 die Koks-Affäre
      um Daum ans Licht
      Christoph DaumNachts um 4 Uhr
      unterschrieb er
      beim 1. FC Köln


      Die Fans fragen sich vor allen Dingen: Was sagt eigentlich Intimfeind Uli Hoeneß (54)?

      Der Bayern-Manager brachte den Kokain-Skandal um Daum mit dieser Aussage Oktober 2000 ans Licht: „Wenn das alles Fakt ist, worüber geschrieben wurde, auch unwidersprochen über den verschnupften Daum, dann kann er nicht Bundestrainer werden.“ Daraufhin gab Daum eine Haarprobe ab, die ihn überführte.

      BILD erreichte Hoeneß gestern Nachmittag.

      Sein Kommentar: „Es gäbe zu dem Thema Christoph Daum so vieles zu sagen. Aber ich beiße mir lieber auf die Zunge, um mich selber zu reglementieren. Ich werde zu diesem Thema nie wieder etwas sagen.“
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 06:40:48
      Beitrag Nr. 9.485 ()
      Ohne Lahm nach Moskau - Lucio dabei
      Ohne Philipp Lahm wird der FC Bayern am Dienstag zur Champions-League-Reise nach Moskau aufbrechen. Der Linksverteidiger bekommt eine Pause, weil ihm nach 56 Pflichtspielen 2006 langsam die Kräfte schwinden. „Wir haben am Mittwoch keinen Druck und können uns den Luxus leisten, Lahm zu Hause zu lassen. Er soll die zwei, drei Tage nutzen zu regenerieren“, sagte FCB-Chefcoach Felix Magath am Sonntag. Dagegen wird Lucio wieder in den Kader rücken. Der Brasilianer trainiert nach überstandener Sprunggelenksverletzung seit Dienstag wieder mit der Mannschaft, gehörte gegen Stuttgart aber noch nicht zum Bayern-Aufgebot.
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 11:15:25
      Beitrag Nr. 9.486 ()
      Van Bommel: Bitte kein Alibi !!!

      Auf dem Kunstrasen auf dem eigenen Trainingsgelände haben die Profis des FC Bayern am Sonntag geprobt, an diesem Montag und am Dienstag in Moskau werden sie sich noch einmal auf dem ungewohnten Geläuf bewegen, um sich möglichst schnell umzustellen vom natürlichen auf das künstliche Grün.


      Die ursprüngliche Idee, in Salzburg im Stadion des Partners Red Bull zu üben, wurde verworfen. Einen absolut gleichen Platz wie in Moskau gibt es nur in Duisburg, aber nur groß wie ein Tennisfeld.

      Selbstverständlich sei dieser andersartige Untergrund "ein Vorteil" für Spartak, sagt Mark van Bommel, "aber das müssen wir nicht als Alibi hernehmen". Der Holländer fordert: "Wir müssen das Spiel gewinnen und Gruppenerster werden." Diese für das Achtelfinale vorteilhafte Platzierung ist bei Sieg gesichert. Fehlen wird Philipp Lahm, der neue Kräfte sammeln soll. Bastian Schweinsteiger ist erster Kandidat für den Job des Linksverteidigers. Auch Lucio bat Trainer Felix Magath am Sonntag um eine Verschiebung seines Comebacks, das Treiben auf dem Kunstrasen wirkte sich negativ aus auf seine seit 21. Oktober gedehnten Bänder im Sprunggelenk.
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 14:41:38
      Beitrag Nr. 9.487 ()
      wie war das nochmal?Tippen wir auch Championsleaque?
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 14:43:27
      Beitrag Nr. 9.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.546.208 von borsalino1965 am 20.11.06 14:41:38na klar;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 14:46:34
      Beitrag Nr. 9.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.546.208 von borsalino1965 am 20.11.06 14:41:38:laugh: JA

      moskau - fcb 1-1
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 14:49:35
      Beitrag Nr. 9.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.546.291 von e_type1 am 20.11.06 14:46:34Moskau - FCB 1 : 2
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 17:23:15
      Beitrag Nr. 9.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.546.247 von Schnellschuss am 20.11.06 14:43:27na gut!
      FC Putin - Fc Bayern 1:4:p
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 22:12:36
      Beitrag Nr. 9.492 ()
      Spartak / FCB - 2 : 1:confused:

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 05:45:15
      Beitrag Nr. 9.493 ()
      ....also, in Moskau, da bin ich ich sehr pessimistisch. Da kann man auch verlieren. Deshalb mein Tipp: Spartaner - FCB 1:4 :D

      À propos Moskau - nachdem Gazprom bekannt gegeben hat, dass sie nicht auf dem deutschen Gasmarkt einsteigen, wird die Aussage, die ca. 20 Mios pro Jahr für Schalke seien reines Werbegeld, noch´n Tick luschtiger! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 05:51:30
      Beitrag Nr. 9.494 ()
      bon dia....also Plusgrade in moskuh :look: Salihamidzic: 'Das ist beruhigend'

      Bayern-Zeugwart Thomas Reschke kann ein bisschen aufatmen. Beim Champions-League-Spiel des FC Bayern am Mittwoch beim neuen und alten russischen Vize-Meister Spartak Moskau brauchen sich die Münchner nicht auf extreme Kälte einzustellen. „Milde“ zwei bis drei Grad melden die Wetterdienste für die nächsten Tage in der russischen Hauptstadt. Für Reschke heißt das: mindestens einen der vielen schweren Aluminiumkoffer weniger im Gepäck, denn die Thermo-Sportwäsche kann der Rekordmeister bei diesen Vorhersagen getrost in München lassen.

      Aber auch die Spieler reagierten erleichert auf die erfreuliche Meldung von den Wetterfront. „Es ist beruhigend, wenn man weiß, dass man nicht in einer Daunenjacke spielen muss“, sagte Hasan Salihamidzic am Montag auf einer Pressekonferenz. Willy Sagnol fand es ebenfalls „gut“, dass keine Gefrierschranktemperaturen erwartet werden - wohl wissend wie es ist, wenn das Thermometer immer tief sinkt.

      Partie vor 5 Jahren stand auf der Kippe

      Beide waren nämlich schon am 21. Februar 2001 dabei, als die Bayern ebenfalls bei Spartak Moskau spielten. Damals war es weniger gemütlich was die äußeren Bedingungen anging. Bis zu minus 21 Grad wurden beim Abschlusstraining im Luzhniki-Stadion gemessen. Sogar eine Spielverlegung wurde in Erwägung gezogen, da laut UEFA-Regeln bei Temperaturen ab minus 18 Grad wegen Gesundheits-Gefährdung der Spieler nicht angepfiffen werden darf.

      Salihamidzic konnte sich an eine weitere Kuriosität sehr gut erinnern. In der Nacht vor dem Spiel verstreuten Dutzende von russischen Soldaten grüne Sägespäne auf dem Platz, um dem Fernsehzuschauer den Eindruck zu vermitteln, die Begegnung fände auf einem satten Grün statt. In Wirklichkeit war der Untergrund durch die wochenlange Kälte stark in Mitleidenschaft gezogen. Kaum ein Grashalm war noch zu sehen, der Platz war dunkelbraun und eigentlich kaum bespielbar.

      Kunstrasen erfordert andere Spielweise

      Solch eine unangenehme Überraschung droht den Bayern diesmal nicht. Im Luzhniki-Stadion wird auf einem Kunstrasen gespielt. Aber auch der hat seine Tücken. „Das ist ungewohnt, der Ball geht mehr ab, alles wird schneller und man muss mehr in den Fuß spielen“, beschreibt Salihamidzic die Unterschiede zum Spiel auf einem Rasenplatz. Um sich auf den ungewohnten Belag einzustellen, trainierten die Bayern am Sonntag und Montag auf dem eigenen Kunstrasen an der Säbener Straße.

      „Das wird ganz schwer auf dem Kunstrasen“, meinte Sagnol. „Wir müssen von Anfang an sehr konzentriert sein und kompakt stehen“, so der Franzose weiter. Am besten spielen die Bayern einfach so wie vor fünf Jahren, als man durch Tore von Mehmet Scholl (2x) und Paulo Sergio mit 3:0 gewann. Sagnol sagte: „Wir haben damals drei Punkte geholt, ich hoffe das gelingt uns diesmal auch.“

      Zickler schießt Salzburg zum Halbzeittitel
      Mit seinen Saisontreffern Nummer 15 und 16 hat Ex-Bayer Alexander Zickler seinen Klub Red Bull Salzburg in der österreichischen Bundesliga zum Halbzeittitel geschossen. Beim 4:0 (2:0) am Sonntag gegen Rekordmeister Rapid Wien legte der Führende der Torschützenliste den Grundstein zum klaren Erfolg, bei dem auch der früher Münchner Niko Kovac sowie Roland Kirchler trafen. Mit neun Punkten Vorsprung vor dem FC Superfund Pasching sind die „Bullen“ souveräner Tabellenführer in Österreich. Das von ehemaligen Münchner „Löwen“-Trainer Peter Pacult betreute Rapid Wien fiel auf den letzten Tabellenplatz zurück.

      Inter bleibt vorne
      Inter Mailand, letzter Champions-League-Gruppengegner des FC Bayern, hat am 12. Spieltag der italienischen Serie A seine Tabellenführung ausgebaut. Gegen den Tabellenletzten Regina Calcio genügte den „Nerazzurri“ ein glanzloser 1:0-Heimsieg. Das Tor des Tages im Giuseppe-Meazza-Stadion erzielte Hernan Crespo in der 4. Spielminute. Inter hat nun drei Punkte Vorsprung auf Verfolger US Palermo, das bei Cagliari Calcio mit 0:1 unterlag.

      Sporting bleibt dran
      Sporting Lissabon lässt im Titelrennen der ersten portugiesischen Liga nicht locker. Am 10. Spieltag feierte der CL-Gruppengegner des FC bayern einen knappen 1:0 (0:0)-Erfolg bei Maritimo Funchal und bleibt mit nunmehr 23 Punkten Spitzenreiter FC Porto (25) dicht auf den Fersen. Den Siegtreffer für Sporting erzielte Rodrigo Alvaro Tello in der 62. Spielminute.

      HSV gehen die Spieler aus
      Eine Woche vor dem Heimspiel gegen den FC Bayern reißen die Personalsorgen beim Hamburger SV nicht ab. Beim 0:0 am Samstag in Mainz kassierte der frühere Bayern-Spieler David Jarolim seine fünfte Gelbe Karte und fehlt gegen die Bayern ebenso wie Verteidiger René Klinbeil, der sich einen Bänderriss im rechten Sprunggelenk zuzog. Zudem muss Trainer Thomas Doll auf die Langzeitverletzten Nigel de Jong, Guy Demel, Vincent Kompany und Juan Pablo Sorin verzichten. Auch der Einsatz der beiden Ex-Münchner Paolo Guerrero (Zerrung) und Benjamin Lauth (Wadenverhärtung) ist noch fraglich.

      Spruch des Tages
      „Es ist beruhigend, wenn man weiß,
      dass man nicht in einer Daunenjacke spielen muss.“
      (Hasan Salihamidzic am Montag in München
      zu den erwarteten Temperaturen beim Champions-League-Spiel
      am kommenden Mittwoch in Moskau gegen Spartak)
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 07:26:35
      Beitrag Nr. 9.495 ()

      "Sicherlich gibt es viele, die den VfB nicht ernst nehmen. Ich dagegen schon", sagt der 53-Jährige. "Es fällt auf, dass in Stuttgart eine besondere Euphorie herrscht, die eine Mannschaft weit tragen kann. Und das Ganze hat Zukunft. Für mich steht außer Frage, dass der VfB am Saisonende im internationalen Fußball sein wird. Ich will mich aber nicht festlegen, ob es sogar die Champions League sein wird."

      So wie 2003, als er selbst mit den Stuttgartern auf Platz zwei landete und im Folgejahr mit den Auftritten gegen den AC Mailand und Chelsea London für Furore sorgte. "Damals mussten wir auch auf junge Spieler setzen, weil der VfB fast pleite war", sagt er. Von einem Konkurs sind die Stuttgarter nun auch dank seiner Arbeit weit entfernt. Eine verfehlte Einkaufspolitik hat sie dieses Mal in eine Alles-oder-Nichts-Situation gebracht, in die kein Verein gern gerät. Es war die Chance der eigenen Nachwuchsspieler, ohne viel Druck den Sprung ins Profigeschäft zu schaffen. Unter Magath hießen die Emporkömmlinge Hildebrand, Hinkel, Kuranyi und Lahm, jetzt schwärmen alle von Mario Gomez (21), dem Magath einen ersten Profivertrag verschafft hatte, Serdar Tasci (19) und Sami Khedira (19).

      In München ist Magath in einer ganz anderen Ausgangsposition. "Beim FC Bayern München", sagt er, "ist es doch so, dass wir nicht dieses Risiko gehen und uns auf junge Spieler verlassen können. Wie viele junge Spieler ein Verein verkraften kann, ist eben von der jeweiligen Situation abhängig."

      Der Weg ins Profiteam ist für ein Talent aus dem Juniorenbereich der Bayern weitaus beschwerlicher. Ein Umweg in Form eines Ausleihgeschäfts ist in Kauf zu nehmen, wie es zuletzt eben Philipp Lahm über den VfB Stuttgart oder Christian Lell über den 1. FC Köln getan haben. Oder man bringt wie Andreas Ottl viel Geduld mit. Etwas Hoffnung kann Magath den nachrückenden Jahrgängen aber machen: "Ich weiß, dass wir wie jede andere Mannschaft auch junge Spieler brauchen. Deshalb werde ich weiterhin versuchen, junge Leute einzubauen. Bei Ottl ist es uns schon gelungen und Fürstner ist auf dem besten Weg."
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 07:30:57
      Beitrag Nr. 9.496 ()
      Moskau 0 Bayern 1
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 07:53:05
      Beitrag Nr. 9.497 ()
      watn zweitligaspitzenspiel gestern :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 07:53:19
      Beitrag Nr. 9.498 ()
      Moskau - FCB 3 : 1
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 08:04:04
      Beitrag Nr. 9.499 ()
      Moskau - FCB 0:2
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 09:32:10
      Beitrag Nr. 9.500 ()
      Mein Tipp ... Moskau gegen Bayern ... 0 - 2 !!!!
      • 1
      • 19
      • 27
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      FC Bayern München