checkAd

    Grange, die nächste ETRADE? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.04.99 16:52:00 von
    neuester Beitrag 09.08.99 08:03:23 von
    Beiträge: 82
    ID: 8.897
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.561
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.04.99 16:52:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der Kupferpreis befindet sich seit längerem im freien Fall (frei nach Emperor).
      Könnte das Auswirkungen auf die Gewinn-Marge haben.
      Wen ja , in welchem Ausmaß ?
      Danke !

      Emperor.
      Avatar
      schrieb am 06.04.99 09:21:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Kupferproduktion ist zu 75 % abgehedged, d.h. zu einem festen Preis verkauft. Die restlichen 25 % müssen am Markt verkauft werden und sich daher dem Preisverfall ausgeliefert. Da Grange mit einer Gewinnspanne von 50 % operiert (hoher Kupfergehalt der Produktion), würde die Gewinnmarge bei einem Verfall des Kupferpreises um 20 % auf 30 % fallen, d.h. der Gewinn aus 25 % der Produktion würde um 40 % zurückgehen. Der Gesamtgewinn würde also um 10 % zurückfallen (4,5 statt 5,0 Mio A$ im Halbjahr), da ja 75 % der Produktion mit unverändertem Gewinn verkauft werden könnten.
      Avatar
      schrieb am 06.04.99 12:27:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Grange kann heute in Berlin auf 0,19 und in Frankfurt auf 0,21 Euro zulegen. Dabei bleiben die Umsätze mit jeweils 6.000 Aktien extrem gering. Aufträge müssen also streng limitiert werden. In Australien notierte Grange heute bei 0,28 A$ (0,16 Euro), so daß hier mit einem Limit von 0,30 A$ (0,18 Euro) ein wesentlich günstigerer Einstieg möglich ist. Je nachdem, wie Grange in den nächsten Tagen in Deutschland notiert, ist auch ein Arbitragehandel zwischen Australien und Deutschland möglich, da in Deutschland die Originalaktien gehandelt werden.
      Avatar
      schrieb am 07.04.99 10:48:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zunächst bleibt es wohl bei Warsteiner. Bei dem gestrigen Kursanstieg ist zu beachten, daß er bei geringen Umsätzen stattfand. In Australien stieg der Kurs heute von 0,28 auf 0,29 A$. Allerdings muß mit einem längeren Zeitraum bis zu den ersten Ergebnissen gerechnet werden, so daß der Aktienkurs noch nicht davonlaufen sollte.
      -Aber im internet/e-commerce Bereich ist ja alles möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.99 11:21:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      Grüße an Warsteiner!
      Wohl neu hier oder zumindest eine neu eingetrage ID (Dein 1. Posting).

      Habe mir die Grange-Ad Hocs auch angekuckt. Solides Unternehmen, das Gewinne schreibt und jetzt so wie viele ins Internet einsteigen wollen.

      Das Management ist sehr kompetent. Hoffentlich gelingt dieser Schritt.

      Ein Bekannter von mir hat Grange-Aktien und ist zufrieden damit. Hoffe für alle Beteiligten, daß der Kurs steigt.

      Liebe Goldhotline!

      Beim günstigen KGV solltest Du bedenkten, daß die Firma nicht ewig Kupfer produziert und Gewinne schreibt. Sobald das Erz im Boden weg ist, kann auch kein Kupfer mehr gefördert werden, oder?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1755EUR 0,00 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.04.99 12:32:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Das aktuelle KGV der Grange gilt nur für das Geschäftsjahr 1998/99. Im Geschäftsjahr 1999/2000 und 2000/01 wird sich der Gewinn der Grange etwa auf jährlich 5,0 Mio A$ halbieren, da dann die Highgway Lagerstätte mit geringeren Kupfergehalten abgebaut wird. Weitere Mineralisationen wie die neu entdeckte Conviction Lagerstätte müssen noch entwickelt werden. Zur Zeit ist die Verlängerung des Minenlebens über das Geschäftsjahr 2000/01 jedoch noch nicht absehbar, aber durchaus möglich, denn die Gebiete sind für Kupfer- und Goldfunde bekannt. Bis dahin ergeben sich für Grange jedoch auch aus den Joint Ventures mit Homestake und North Wachstumsmöglichkeiten, die dann das weitere Unternehmenswachstum tragen könnten. Eventuell wird der neue Geschäftsbereich internet/e-commerce bis dahin zur tragenden Säule der Grange. Aktuell hält Grange 7,4 Mio A$ cash und wird bis dahin etwa 15 Mio A$ Gewinne erwirtschaften. Der Gegenwert liegt aktuell bei 14,8 Mio A$. Wir sehen daher bei relativ geringen Risiken weiteres Aktienkurspotential.
      Avatar
      schrieb am 07.04.99 13:43:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Gruß an alle,
      Weiß einer von euch wo ich jeweils aktuellere australische Kurse bekäme und nicht wie durch
      yahoo oder die australische stocks exchange die vom Vortag.

      Danke im Voraus

      Freezama
      Avatar
      schrieb am 07.04.99 13:47:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Liebe Goldhotline!

      Danke für Deine aufklärende Erläuterung. Wir wollen ja nicht, daß ein Neuling schlecht informiert wird und so das Image einer guten soliden Firma darunter leidet.

      Die Internetaktivitäten von Grange interessieren wahrscheinlich alle Board-Teilnehmer sehr. Bitte schreibe weiterhin über alle Neuerungen bei Grange! Denn mit einem aussichtsreichen Internet-Projekt bietet die fundamental günstige Aktie (Cash + Gewinne im Boden) einiges Potential.

      Dein
      net.investor
      Avatar
      schrieb am 07.04.99 13:52:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      Die Kurse (Hoch, Tief, Schluß, Umsätze, Bid, Ask) der wichtigsten von uns beobachteten Gesellschaften gibt es per Fax-Abruf ab etwa 9.00 Uhr. Der Abruf kostet 1,21 DM/Min. Bei einem frühzeitigen Abbruch sollten die Namen und die Schlußkurse der 1. Seite in etwa 20 Sek., also für 0,40 DM abgerufen werden können.

      Die Nummer 0190-570-564 (Cumputel, 1 Min=1,21 DM).
      Avatar
      schrieb am 07.04.99 18:16:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      Neuerungen über Grange kann sich auch jeder selbst auf der homepage der Gesellschaft abrufen:

      www.grnl.com/au
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 01:30:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      interessanter wet, werde ihn auch mal im Auge behalten, habe mal 10000 st in australien gekauft da kann man ja wohl nicht sehr viel falschmachen und wenn was solls.

      Danke für den tip.
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 09:13:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      An jenoptic

      Der Markt für Rohstoff- und Goldminenwerte ist äußerst brutal. Weil das Interesse der Anleger zu 99 % an diesem Markt vorbeigeht, sind schnelle Kursverluste von 30 % bei geringen Umsätzen möglich, die trotz katastrophaler Unterbewertungen oft über Monate nicht mehr ausgeglichen werden. In diesem Markt braucht man vor allem viel Geduld. Zum Beispiel konnte man bei Newcrest bereits 1997 den Turnaround vorhersehen, der jetzt vollzogen wird. Wer damals eingestiegen ist, bezahlte etwa 6,00 A$/Aktie bei einem prognostizierten KGV von etwa 10. Die Aktie fiel bis auf etwa 1,50 A$ zurück, was einem KGV von 2,5 entspricht. Erst nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen im Dezember 1998 konnte der Aktienkurs ansteigen und sich auf aktuell 3,16 A$ verdoppeln, wobei die beiden Projekte, die Newcrest in der Pipeline hat und die im Verlauf 1999 in Produktion gehen, bei den Analysten noch keine Rolle spielen. Wer also frühzeitig auf den Turnaround bei Newcrest gesetzt hat, liegt immer noch mit 50 % im Verlust (und das bei einem KGV von etwa 5)!

      Vereinfacht: Am Neuen Markt werden die Gewinne aus dem Jahr 2001 mit einem KGV von 50 bewertet und bei Newcrest die Gewinne aus dem Jahr 1999/2000 nicht höher als mit einem KGV von 5 bewertet.

      Wer also bei Grange einsteigt und nicht auf einen sofortigen Durchbruch im internet/e-commerce Bereich setzt, sondern sich auf die fundamentale Entwicklung im Kupfer- und Goldbereich verläßt, sollte dies bei einem Einstieg berücksichtigen. Für die Ausdauer ist vor allem ein niedriger Einstiegskurs (unter 0,30 A$/0,20 Euro) wichtig.
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 19:57:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Kaufe morgen 10000 Grange nach! Soll ich mit Limit ordern?
      Wann kann ich mit neuen fundamentalen Daten über Grange rechnen? Wie sieht es mit abbaubaren Goldreserven bei Grange aus? Eignet sich der Wert auch für mittelfristige Anlagen?
      Bitte um weitere Fundamentels !
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 20:30:00
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Warsteiner

      Du solltest Dich mit den fundamentalen Daten vor! einem Engagement auseinandersetzen. Viele davon findest Du in den obigen Postings. Der Quartalsbericht für das Märzquartal 1999 wird Ende April veröffentlicht und kann über die homepage abgerufen werden.

      Da Du schon investiert bist, würden wir ein Limit von 0,25 A$ oder 0,17 Euro vorschlagen. Grange wird noch nicht als internet/e-commerce Wert beurteilt, so daß auch Käufe mit diesem Limit in den nächsten Tagen zum Zug kommen sollten.

      Die Goldreserven der Grange wurden an die nordamerikanische Homstake Mining verpachtet. Grange erhält Pachteinnahmen von jährlich etwa 1,0 Mio A$, die von der Höhe der Goldgehalte der Erze abhängen. Da sich die Lagerstätten in der Nähe der Plutonic Mine (eine der größten australischen Lagerstätten überhaupt) befinden, gibt es die Phantasie, daß weitere Goldfunde die Pachteinnahmen der Grange erheblich vergrößern könnten. Auch hierzu sollten im Quartalsbericht neue Hinweise gegeben werden.

      Unsere Empfehlung: Bis 0,30 A$ (0,20 Euro) kaufen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 20:54:00
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Goldhotline,

      seit Tagen versucht ihr die Aktie nach oben zupushen, nur was ich nicht verstehe ist:" Warum fällt die Aktie in FFM um 63,6 % und in Berlin um 57,5 %?".

      Bin echt auf eure Antwort gespannt.

      Tigerente
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 23:26:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wie hast Du denn diese Prozentzahlen errechnet?
      Avatar
      schrieb am 08.04.99 23:48:00
      Beitrag Nr. 17 ()
      Als Analysten und! Investoren in fundamental unterbewerteten Gold- und Basismetallaktien sind wir seit 1996 in Grange engagiert. Über das Investment im internet/e-commerce Bereich der Gesellschaft sind wir eher zufällig gestolpert. Da dieser Bereich für viele Investoren interessant ist, denken wir, daß es gerechtfertigt ist, sehr frühzeitig auf eine Investitionsmöglichkeit hinzuweisen. Das ermöglicht den Einstieg auf tiefstem Niveau, wie er vielen bei ETRADE Australia nicht möglich war. Das frühe Engagement beinhaltet natürlich auch einige Risiken und eine Vorlaufzeit von 6-12 Monaten bis die ersten Ergebnisse aus diesem Bereich gemeldet werden. Mit der Angabe von Kauflimits von 0,30 A$/0,20 Euro denken wir, daß der Vorwurf des Puschens nicht gerechtfertigt ist. Unsere Hinweise haben wir auch in keinem anderen Board gemacht (z.B. Musterdepot im newtrader o.ä.). Die Kauflimite sind alleine aus der hochprofitablen Kupferproduktion und dem Cashbestand der Gesellschaft gerechtfertigt. Das Internet/e-commerce Engagement ist für uns nur eine zusätzliche Option. Wir werden uns auch in Zukunft mit Kaufempfehlungen bei steigenden Kursen zurückhalten.

      Grange ist zudem keine Empfehlung in unserem Goldminendepot, das wir am 5.3.99 vorgestellt haben und wöchentlich immer montags aktualisieren.

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 09.04.99 10:10:00
      Beitrag Nr. 18 ()
      hi, wie notiert grange denn heute in australien

      vielen dank im voraus
      Avatar
      schrieb am 09.04.99 10:50:00
      Beitrag Nr. 19 ()
      Schluß 0,28 A$
      Eröffung 0,28 A$
      Hoch 0,28 A$
      Tief 0,275 A$
      Volumen 39.963 Aktien

      Nach Börsenschluß
      Bid 0,275 A$
      Ask 0,295 A$
      Avatar
      schrieb am 09.04.99 11:54:00
      Beitrag Nr. 20 ()
      Nochmal Danke Goldy

      freezama
      Avatar
      schrieb am 09.04.99 20:55:00
      Beitrag Nr. 21 ()
      an Goldhotline,
      bis wohin kann der Kurs gehen, wenn auf der HV alles "richtig " entschieden
      wird. Ohne Garantie natürlich, was ist dein Kursziel bis ende 2000?
      Danke
      Avatar
      schrieb am 10.04.99 00:08:00
      Beitrag Nr. 22 ()
      Es kommt natürlich nicht nur auf die nächste HV an. Die Entwicklung der Gesellschaft ist aus fundamentaler Hinsicht hervorragend, die Aktienkursentwicklung dagegen völlig enttäuschend. Ausgegangen von einer konstanten Gewinnentwicklung von jährlich 5,0 Mio A$ (im aktuellen Geschäftsjahr 1998/99 etwa 10,0 Mio A$) müßte Grange bei einem KGV von 10 (in Haussezeiten sind im Goldbereich durchaus KGVs von 50 üblich; wie aktuell im NM) bereits einen Aktienkurs von etwa 0,60 Euro haben. Falls entweder der Rohstoffbereich wiederentdeckt wird (die Inflation kommt in einigen Teilbereichen bereits, vgl. www.fnet.de oder Platow Brief) oder falls es Grange gelingt sich als Internet/e-commerce Wert zu etablieren und ein KGV von 50 zu erreichen, sollte die Aktie mit 3,00 Euro bewertet werden. Das Potential ist also da, es muß nur gehoben werden.

      Unser Kursziel ist vorsichtig und orientiert sich bislang nur an den Möglichkeiten im Kupfer- und Goldbereich. Bei einem KGV von 10 und einem Gewinn von 5,0 Mio A$ im Geschäftsjahr 1999/2000 sollte Grange bei 0,60 Euro notieren.
      Avatar
      schrieb am 10.04.99 01:04:00
      Beitrag Nr. 23 ()
      ... es gibt eine ausführliche analyse zu
      grange bei EVR-Research.

      http://www.research-online.de/indexevr.html

      dort: Public Relatins & Invester ...
      anklicken !
      Avatar
      schrieb am 10.04.99 15:47:00
      Beitrag Nr. 24 ()
      na dann wollen wir mal hoffen, daß es so kommen wird.

      Besten Danke und wieterhin gute Geschäfte

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.04.99 18:08:00
      Beitrag Nr. 25 ()
      An Goldhotline:

      Vielen Dank für die guten Infos zu GRANGE.
      Das Ihr nicht die tpischen Pushsätze wie "300% in 2 Monaten" bringt, spricht für Euch.
      Ich bin am überlegen ob ich in GRANGE investieren soll. Bin mir des Rísiko-Chance-Verhältnisses bewußt.

      Ich hätte aber noch zwei Fragen:

      1. Wenn ich mir den Chartverlauf anschaue, fällt mir die Kursexplosion in der zweiten Novemberhälfte 1998 auf. Da scheint sich der Kurs innerhalb weniger Tage nahezu verfünffacht zu haben.Was war da los ? Warum ist der Kurs nach dem enormen Anstieg im Dezember wieder um 40% eingebrochen ?

      2.Was war am 09.04.99 los ? Kurseinbruch in Frankfurt um 25% !!??!! Ich bin froh, daß ich mit meiner Order noch gezögert habe!

      Danke für die Antwort im voraus.
      Good research !
      Avatar
      schrieb am 10.04.99 21:43:00
      Beitrag Nr. 26 ()
      An Goldhotline

      Läuft das Aktienrückkaufprogramm bei Grange noch?
      Hat der malaysische Großaktionär inzwischen seine
      Anteile verkauft oder drücken diese Titel noch
      auf den Kurs?
      Avatar
      schrieb am 11.04.99 18:28:00
      Beitrag Nr. 27 ()
      Der "Aktienkursanstieg" im November ist auf die Zusammenlegung von jeweils 3 alten Aktien zu 1 neuen Aktie zurückzuführen, die im Chart nicht berücksichtigt wurde.

      Grange hat ein Aktienrückkaufprogramm über 10 % der eigenen Aktien etwa zu 50 % durchgeführt. Es können also noch etwa 2,5 Mio Aktien zurückgekauft werden. In den letzten Wochen war Grange hier nicht aktiv.

      Über die Absichten des malaysischen Großaktionär ist uns nichts bekannt.

      Der Kurs von 0,15 Euro kam in Frankfurt wahrscheinlich durch eine unlimitierte Verkauforder zustande. Dieser Handel zeigt, wie wichtig es ist, alle!!! Aufträge zu limitieren. Der Käufer dieser Aktien hat bereits jetzt die Möglichkeit mit über 10 % Gewinn in Berlin zu verkaufen. Glückwunsch zu diesem Einstieg.

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 12.04.99 03:04:00
      Beitrag Nr. 28 ()
      Danke goldhortline,

      Bin mir der risiken durchaus bewußt.

      Habe mal 10000 st zu 0,17 e in australien gekauft.

      UH 120 Dm spesen. Echt schlecht.

      Aber danke für die gute Beschreibung von dem Wert und den Risiken.

      Freut mich, daß es noch andere Leute gibt, die etwas von der Börse verstehen.

      Grange scheintGrange ist auch mal ein versuch wert, ist eh nur 1 % daß ich da reinstecke.

      Der kurs hat sich übrigens ja schon um 500 % erholt, Charttechniscgh scheint es aufwärts zu gehen, was natürlich bei so einem wert sehr vorsichtig zu sagen ist.

      Ich probiers mal aus.

      bei 0,05 E kaufe ich nochmasl nach dann hab ich langfristig nen guten mittelkurs.

      Welche Aktien siehst du den gerade sonst noch als einen versuch an ???



      Ich habe mir als versuch mal mit 1 % jeweils folgende Wete ins depot gelegt.


      GCHC 917243
      JVWEB
      IGN
      Demirbank
      TNRG
      HYAL


      sonst bin ich gerade

      mit 10 % in Olivetti.

      50 % etrade Australia, von denen bin ich am meisten überzeugt,

      5 % xin n net
      10 % e-Pub
      5 % stranet

      und noch so ein paar werte.


      GCHC gab es eine Interessante studie von Markus koch, der die aktie bis in 2 jahren bei 50 $ sieht.

      Scheint interessant zu sein.

      Glasfieberkabel legen in china hört sich gut an oder ??????
      Avatar
      schrieb am 12.04.99 09:00:00
      Beitrag Nr. 29 ()
      Weitere Informationen über Goldminenaktien gibt es im www.fnet.de auf der Goldseite.

      Von uns wird immer montags ein Goldminendepot im wallstreetboard vorgestellt, das die für uns interessantesten Goldminenaktien enthält.

      Das größte Kurspotential der genannte Werte haben, vor allem bei einem steigenden Goldpreis New Hampton Goldfields und Otter Gold (beide Australien und nur in Australien zu kaufen).

      Alles andere kostet Geld:
      Börsenbrief: "Der Goldmarkt" Probeabo 4 Ausg. 30,- DM
      Telefonhotline: 0190-512-771 (1,21 DM/Min)
      Avatar
      schrieb am 12.04.99 10:44:00
      Beitrag Nr. 30 ()
      Kursentwicklung am Mo, den 12.04.99

      Schluß 0,30 A$
      Eröffung 0,295 A$
      Hoch 0,30 A$
      Tief 0,295 A$
      Volumen 413.037 Aktien

      Nach Börsenschluß:
      Bid 0,29 A$
      Ask 0,30 A$
      Avatar
      schrieb am 12.04.99 13:30:00
      Beitrag Nr. 31 ()
      An Jenoptik!

      E-Pub klingt gut. Ist eine sehr interessante Firma.

      Wünsche Dir, daß das mit Grange etwas wird.

      Der bezahlte Promoter (Goldhotline) stimmt mich aber etwas nachdenklich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.99 17:33:00
      Beitrag Nr. 32 ()
      Grange hat ein sehr gutes Chance-Risiko Verhältnis.
      Vielen Dank für die Fundamentaldaten an Goldhotline.
      Warum ist die Gesellschaft eigentlich nicht im Goldminenbuch von M.Siegel (1995)
      enthalten.
      Erzielt Grange stetige Erträge? Wie viel Fremdkapital steckt in der Bilanz?

      Viele Grüße an alle. Ich bin nämlich neu hier.
      Avatar
      schrieb am 12.04.99 18:30:00
      Beitrag Nr. 33 ()
      Die Gesellschaft wurde aus der Konkursmasse der australischen Barrack Mines gegründet und hieß damals Sabminco.

      An netinvestor

      Dr. Reitmeier hat mit seiner Schlammschlacht einen großen Schaden angerichtet. Leider ist er für die Vielzahl von Lügen nicht gerichtlich zu belangen. Außerdem haben wir nicht die Zeit und Lust unsere Zeit für solche Auseinandersetzungen zu Lasten der Analysearbeit zu verwenden. Jeder Investor sollte jede Empfehlung kritisch hinterfragen. Wir haben deshalb den Angriffen Dr. Reitmeiers unser Goldminendepot am 5.3.99 gegenübergestellt, das wir jeweils montags analysieren. Jeder Leser kann so langfristig unsere Empfehlungen verfolgen und uns beurteilen.
      Avatar
      schrieb am 12.04.99 20:34:00
      Beitrag Nr. 34 ()
      Aktuelle australische Kurse gibt es unter www.quicken.com.au. Man muß sich dafür registrieren.
      Avatar
      schrieb am 12.04.99 20:59:00
      Beitrag Nr. 35 ()
      An Goldhotline!

      Ich bin kein Richter, der zu entscheiden hat wer schuld ist und wer der Lügner ist. Ich glaube, in diesem Punkt gibt es sehr unterschiedliche Meinungen, die ich auch nicht kommentieren möchte.

      Ich bin über diesen Streit Siegel-Reitmeier sehr verwundert und finde es sehr schade, daß Du aus rein emotionellen Gründen versuchst eine solide Film- und Internetfirma wie Magna Pacific schlecht zu machen.

      Kuck Dir einmal die Fundamentaldaten an (der mittlerweile 100. Hinweis)! ZB bei www.Newstrader.de (Rubrik Analysen) und bilde Dir ein Urteil, BEVOR Du weiter Meldungen zu einem Thema schreibst, mit dem Du Dich nicht beschäftigt hast.

      Liebe Grüße

      net.investor

      PS: Habe gesehen Gold ist bei 283 USD. Ob Du es glaubst oder nicht. Ich wünsche Dir jedenfalls, daß Du mit Deinen Goldaktien Erfolg hast!
      Avatar
      schrieb am 13.04.99 08:34:00
      Beitrag Nr. 36 ()
      Schauen wir mal in 6 und in 12 Monaten, wie sich die Aktien entwickeln, die aus dieser Ecke "gepuscht" wurden. Pacific Rim bei 0,21 Euro, Terrex bei 0,03 Euro und Magna Pacific bei 0,30 Euro.

      Wir freuen uns über jeden Kursanstieg, auch bei diesen Aktien. Wir empfinden es jedoch als ungerecht, wenn nur diejenigen von einem Aktienkursanstieg profitieren, die z.B. Terrex bei 0,01 Euro (0,02 A$ in Australien) gekauft und dann bei 0,03 Euro verkauft haben. Die Aktie ist jetzt eine Depotleiche!

      Anleger, die sich für den Goldbereich interessieren, sollten sich zum Beginn der Goldhausse für die Marktführer interessieren. Schon der geringe Goldpreisanstieg von 280 auf 283 $/oz führte beim größten nordamerikansichen Goldproduzenten Newmont Mining vorgestern und gestern zu Gewinnen von 6,3 und 5,3 %. Newmont ist einer der Depotwerte, die wir in das Musterdepot am 5.3.99 eingestellt haben und das wir gestern wieder vorgestellt und ausgewertet haben.
      Avatar
      schrieb am 13.04.99 14:00:00
      Beitrag Nr. 37 ()
      Wie Du meinst. Ich möchte aber daran erinnern, daß Du auch bei wesentlich tieferen Kursen selbige Behauptungen aufgestellt hast.

      Hoffe für Dich, daß Du mit Grange glücklich wirst. Dann hast Du (ungewollt) eine Internetaktie in Deinem Goldportfolio. Vielleicht verdienst Du dann Geld. Ich wünsche es jedem, auch Dir!
      Avatar
      schrieb am 13.04.99 18:41:00
      Beitrag Nr. 38 ()
      Die Goldminenaktien Newcrest und Pacmin machen uns auch ganz froh.
      Avatar
      schrieb am 14.04.99 10:40:00
      Beitrag Nr. 39 ()
      Kursentwicklung Grange
      Schluß 0,33 A$ (+0,03 A$)
      Eröffung 0,32 A$
      Hoch 0,33 A$
      Tief 0,31 A$
      Volumen 278.664 Aktien

      Nach Börsenschluß
      Bid 0,33 A$
      Ask 0,34 A$

      Wie oben versprochen, werden wir Grange nicht mehr zum Kauf oder Nachkauf empfehlen. Wir hatten unsere Kauflimite bei 0,30 A$/0,20 Euro gesetzt und führen Grange jetzt als Halteposition.
      Avatar
      schrieb am 14.04.99 12:55:00
      Beitrag Nr. 40 ()
      Liebe Goldhotline,

      dank Deiner kompetenten Informationen zu Grange habe ich
      50000 Grange zu 0,17 und 0,18 gesammelt.

      Mit etwas Geduld kann ich nun ein kleines Vermögen aufbauen.
      Bei diesem Wert stimmt Vieles:
      1. gute und stabile Ertragslage
      2. Aktienrückkaufprogramm ( sonst kommen die Kleinen ständig
      mit Kapitalerhöhungen )
      3. Diversifikation in den e-commerce- Bereich

      Mit Carnegie Minerals und Union Mining habe ich noch zwei "Depotleichen".
      Das sind Explorateure, die nach Diamanten und Gold suchen. Leider wollen
      die Jungs einfach nichts finden.

      Herzlichen Dank nochmal an Goldhotline.

      Viele Grüße von Smaragd
      Avatar
      schrieb am 15.04.99 09:31:00
      Beitrag Nr. 41 ()
      Der Aktienkurs der Grange stieg heute von 0,33 auf 0,48 A$ (+44,9 %)
      Avatar
      schrieb am 15.04.99 15:40:00
      Beitrag Nr. 42 ()
      Grange wird aktuell (14.30 Uhr) in Frankfurt mit 0,24 Euro umd 0,04 Euro oder 16 % unter dem australischen Schlußkurs von 0,48 A$ gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 15.04.99 17:39:00
      Beitrag Nr. 43 ()
      na endlich springt die Aktie an!!! :)

      Wer hat ein Kursziel???
      im übrigen sind es nun auch in berlin + 42%
      Avatar
      schrieb am 15.04.99 18:01:00
      Beitrag Nr. 44 ()
      Herzlichen Dank Goldhotline !!!!

      An:Goldhotline
      Was war der Auslöser für die Kursexlosion in Australien ?? NEWS ???
      Wie ist Dein mittelfristiges konservatives Kursziel ?
      Ist die Internetphantasie (e-commerce) für den Anstieg verantwortlich?

      An alle:
      Wer kann mir die Analyse von Grange (PDF-Datei unter www.research-online.de) hier ins board kopieren? Bei mir läßt sich die sche... Datei nicht laden. Vielen Dank im voraus.

      Gruß FBusch
      Avatar
      schrieb am 15.04.99 21:21:00
      Beitrag Nr. 45 ()
      Wenn Grange als Internet/e-commerce Aktie bewertet wird, wie hoch könnte dann das KGV sein?

      Aktuell liegt das KGV bei 2! und wird nächstes Jahr bei einer Gewinnhalbierung auf etwa 4 fallen.

      Jetzt kann jeder selbst rechnen...
      Avatar
      schrieb am 16.04.99 10:15:00
      Beitrag Nr. 46 ()
      an FBusch,

      schau Dir mal den Anfang dieses Threads an, da ist die Analyse reinkopiert.

      Grange wird kommen, spätestens am 28.4. wissen wir mehr
      Avatar
      schrieb am 19.04.99 11:09:00
      Beitrag Nr. 47 ()
      Nach einer kurzen Pause am Freitag -0,05 auf 0,425 A$ steigt Grange heute um 0,165 A$ auf 0,59 A$ um 38,8 % an.

      Unsere Kaufempfehlung unter 0,30 A$/0,20 E liegt also inerhalb von wenigen Wochen um etwa 100 % im Gewinn. Neben der neuen Internet/e-commerce Phantasie sollte nicht vergessen werden, daß Grange ein Kupferproduzent mit einem KGV von 2 ist - und der Kupferpreis steigt!!!

      Wir haben versprochen, keine weiteren Kaufempfehlungen bei einem steigenden Kurs zu geben (Puschervorwurf) und halten uns daran. Eine Verkaufempfehlung oder ein Kursziel werden wir vorläufig ebenfalls nicht nennen, da die aktuellen Umbrüche der Gesellschaft einfach zu umfangreich sind. Eine grobe Orientierung ist ein KGV von 50. Aktuell liegt es bei 6 (Geschäftsjahr 1999/2000). Empfehlung: Weiter halten!
      Avatar
      schrieb am 19.04.99 12:13:00
      Beitrag Nr. 48 ()
      Zunaechst eins vorweg:
      habe seit ueber einem Jahr Goldminenwerte unter Beobachtung und mehrere davon im Depot.
      Konnte ueber diesen Zeitraum auch ganz gut die Diskussionen ueber Streit Dr. R./ M.S. verfolgen-
      an dieser Stelle moechte ich mal ne Lanze brechen fuer die Goldhotline: klasse analysen (soweit ich dies aus der Ferne beurteilen kann, schliesslich kann ich die Angaben nicht genau ueberpruefen), gute Kommentare + last but not least- ich bin bisher bestens mit den Empfehlungen "gefahren.
      Grange : ohne Worte(+> 100%)
      GCM : +35 %
      Randfontein: + 15 %
      Und wenn ich nicht so bloed gewesen waere bei Impala zu zaudern .....

      wenn die Lektuere anderer Empfehlungen nur annaehernd so viel Rendite abwerfen wuerde, tja.
      freue mich schon auf die naechsten Gold-/platin/-palladium etc tips von Goldhotline, da ich glaube, dass commodities einen erheblichen Aufholbedarf haben.
      bspw. seht euch Alu an
      so long + ein "goldiges" haendchen bei euren Anlagen
      fischli
      Avatar
      schrieb am 19.04.99 12:24:00
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hallo Goldhotline.



      Der Tip war gar nicht so schllecht. fastz 100% in 2 Wochen. echt gegantisch für so erinen wert.


      Steckt vielleicht noch mehr drin.


      Denke, die kann durchaus nochmal 100% machen.


      Wie siehst du daß.


      Würdest du jetzt mal Gewinne mitnehmen.

      Habe zu 0,16 gekauft.

      Soll ich mal die Hälfte raushauen, oder blistt das ert der Anfang ????
      Avatar
      schrieb am 19.04.99 13:16:00
      Beitrag Nr. 50 ()
      Grange halten

      Für die beste Goldminenaktie weltweit halten wir Otter Gold. Die Gesellschaft ist fundamental unterbewertet und im Aktienkurs zurückgeblieben. Es scheint, als ob die Aktie jetzt entdeckt wird. Der Umsatz lag heute in Neuseeland bei über 2 Mio Aktien bei einem Kurs von 0,88 NZ$. Otter Gold wird auch in Australien bei geringeren Umsätzen gehandelt.

      Wer es noch heißer will, sollte die Optionen mit der Laufzeit bis 2003 kaufen. Sie hat eine Basis von 2,00 NZ$ und kostet in Australien nur 0,15 A$.(Achtung! Es gibt auch Optionen mit einer Laufzeit 2001, die eine Basis von 2,75 A$ haben und daher sehr risikoreich sind!!!).

      Bei einem Szenario mit einem Goldpreis von 500 $/oz (immerhin bis 2003) könnte Otter Gold bei einem KGV von 50 (in einer Goldhausse werden diese KGV bezahlt) auf 20 NZ$ steigen. Die Option würde dann 18 NZ$ kosten, also ein Gewinn von 100.000 % bringen.

      Mit einem Einsatz von 10.000 DM sollte die Mio also drin sein.
      Avatar
      schrieb am 19.04.99 14:29:00
      Beitrag Nr. 51 ()
      Das Kürzel für Otter Gold ist OTR (WKN 897223). Das Kürzel für die Option 30.06.2003 ist OTROA (WKN 915563).

      Otter Gold befindet sich bereits seit dem 20. März 1997 in unserer Empfehlungliste. Damals notierte die Aktie bei 1,60 A$. Wer jetzt einsteigt, kann die Aktie also trotz der positiven Unternehmensentwicklung 50 % billiger kaufen, als damals (aktuelles Kauflimit 0,80 A$).

      Delta Gold ist eine klare Kaufempfehlung für sicherheitsorientierte Anleger, aktueller Kurs 2,20 A$ (aktuelles Kauflimit 2,20 A$).
      Avatar
      schrieb am 19.04.99 16:53:00
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hallo Goldhotline.



      An der Option auf otter gold bin ich auch mal interessiert.


      Probleme habe ich allerdings beim Einkauf.


      Die commdirect kann nicht kaufen.

      Die dresdner auch nicht.

      Hypo vereins machts nur mit 10000 dm, daß ist mir aber zu viel.


      Wo kaufst du, und über welche bank ????




      also wkn 915563 stimmt.


      Melde dich doch mal kurz.


      Wasd ist mit grange los, die gehen ja echt gut ab.


      GUter Tip, kann dich nur loben., vorallem weil ich auf diesem Sektor 0 ahnung hasbe
      Avatar
      schrieb am 19.04.99 18:23:00
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hab am Freitag früh Grange für 0,26€ gekauft und heute für 0,45€ wieder verkauft!!!
      schaut Euch mal den Chart an. 0,05-0,2€ und jetzt 0,17-0,45€. Das waren die 2 Riesenausbrüche, danach folgte/wird eine Sitwärtsbewegung folgen, die relativ lange anhält. Ich bleib draußen und beobachte weiter.
      Sagt Euch Norddt. Affinerie was...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.04.99 21:17:00
      Beitrag Nr. 54 ()
      Wahnsinn!

      Gestern aus Ischgl, dem Mekka der Snowboardfahrer zurückgekehrt, heute ins Internet geschaut und Kursverdopplung bei Grange festgestellt! Prost, die Party geht los!

      Soll ich einen Teil der Aktien verkaufen und den nächsten Urlaub buchen?
      Avatar
      schrieb am 19.04.99 21:38:00
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hallo tarantino

      Unsere Empfehlung war doch: Halten!

      An Warsteiner: Den Sekt kannst Du schon einmal kaltstellen - oder lebst Du nur von Warsteiner?
      Avatar
      schrieb am 20.04.99 01:11:00
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hallo tarantino,

      wo wurden am Montag Grande wkn917447 gehandelt und wie war der Schlusskurs?
      Avatar
      schrieb am 20.04.99 10:10:00
      Beitrag Nr. 57 ()
      Schlußkurs bei 0,43€ in Berlin. Gehandelt in Frankfurt (150000 Stück) und Berlin (650000 Stück)
      Viel Spaß!
      Avatar
      schrieb am 20.04.99 10:16:00
      Beitrag Nr. 58 ()
      Versuche auch den Otter OS 915563 zu kaufen, habe allerdings Probleme bei Investornet unter dieser Nummer einen Wert/Kurs zu finden. Kann man den bei DIRABA kaufen, da läuft z.Zt. meine Anmeldung!?
      Kann mir jemand weiterhelfen??????
      Avatar
      schrieb am 21.04.99 01:11:00
      Beitrag Nr. 59 ()
      Wir werden für Otter Gold Optionen demnächst einen eigenen "Forumsbeitrag" aufmachen. Anleger der ersten Stunde kaufen unter 0,20 A$ in Australien (WKN 915563). Wer die Chance auf die Mio nutzen will, kauft für A$ 10.000. Wer nur 1/2 Mio haben will kauft für A$ 5.000. Wie bei Grange werden wir die Otter Gold Optionen nur mit einem Kauflimit von 0,20 A$ empfehlen und bei einem steigenden Kurs nur als Halteposition betrachten. Wir sehen bei einer realistischen Gewinnchance von 10.000 %, also aus A$ 10.000 mach 1,0 Mio A$, relativ geringe Risiken. Wir freuen uns aber auch über eine kritische Auseinandersetzung um unsere Argumente für diese Kaufempfehlung plausibel zu machen.

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 23.04.99 13:22:00
      Beitrag Nr. 60 ()
      Achtung!
      Grange wird in Deutschland aggressiv aufgekauft. Nach einem Kursrückgang in Australien auf 0,63 A$ (0,39 Euro) wird Grange in Deutschland bis zu 0,48 Euro, also 20 % über dem australischen Kurs gehandelt. Unsere dringende Empfehlung: Kein Stück verkaufen!
      Avatar
      schrieb am 23.04.99 16:33:00
      Beitrag Nr. 61 ()
      Kann ich die Aktie bzw. den Optionsschein bei Consors kaufen?
      Wo kann ich die aktuellen Kurse sehen.
      In Australien stehen immer die Kurse mit z.B. 1200 usw .Wie ist das zu verstehen?

      Bitte um Antwort, -- Vielen Dank
      Avatar
      schrieb am 24.04.99 00:25:00
      Beitrag Nr. 62 ()
      bei consors kann ich unter dieser WKN leider nichts finden.
      Kann mir einer die richtige WKN für Otter Gold nennen
      ;) :) o)
      Avatar
      schrieb am 26.04.99 12:27:00
      Beitrag Nr. 63 ()
      Leider nicht.

      Bei einem Gewinn von >5 Mio A$ im Geschäftsjahr 1999/2000 (im laufenden Geschäftsjahr 10,0 Mio A$) und einem für Internetwerte üblichen KGV von 50 müßte Grange etwa 3,00 A$ kosten. Es gibt also noch viel Luft.

      Wir führen Grange jedoch über einem Aktienkurs von 0,20 E (0,30 A$) konsequent nur als Halteposition und empfehlen den Einstieg in unsere Engagements nur in der Nähe der Tiefstkurse.

      Unsere Topempfehlung ist aktuell Otter Gold bei einem Limit von 0,80 A$ und die Optionen der Otter Gold mit Laufzeit 2003 bei einem Limit von 0,20 A$

      Weitere fundamental unterbewertete Goldminenempfehlungen im Goldminendepot und im www.fnet.de auf der Goldseite.
      Avatar
      schrieb am 26.04.99 13:37:00
      Beitrag Nr. 64 ()
      Otter Gold Kurse über Yahoo

      http://quote.yahoo.com.au/quotes/aunz/quote?detailed=t&symbo…

      Aber eine WKN finde ich da auch nicht.

      An Goldhotline,
      wie sind denn die Zahlen für Otter Gold? Oder anders, wo liegt hier das Potential?

      Danke
      HM
      Avatar
      schrieb am 26.04.99 18:15:00
      Beitrag Nr. 65 ()
      Danke Goldhotline, für Deine Tips und Ausarbeitungen.

      Grange ist ein guter Tip gewesen. :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 26.04.99 19:11:00
      Beitrag Nr. 66 ()
      Wir hoffen, daß Grange noch etwas weiter läuft. Falls die Internetspekulanten die Aktien tatsächlich entdecken - dafür sprechen die Umsätze von 4 Mio Aktien in Australien obwohl nur die Börse in Melbourne geöffnet war - und Grange mit einem KGV von 50 oder mehr bewerten, dann ist nach oben jedenfalls noch Luft

      Die WKN der Otter Gold: 879223,
      die WKN der Otter Gold Optionen: 915563

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 27.04.99 23:26:00
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hallo Goldhotline !

      Kannst Du mir sagen, wie hoch die Förderkosten von Grange pro Unze Gold sind?

      Auf weiteren Kursanstiege - Prost!
      Avatar
      schrieb am 28.04.99 19:14:00
      Beitrag Nr. 68 ()
      Vorbörsliche Aktienemission
      Die TC Unterhaltungselektronik AG bietet 13.340 auf den Inhaber lautende Vorzugs-Aktien zum Kauf
      an. Die TC Unterhaltungselektronik AG bietet weltweit das erste und einzige System an, welches
      TV-Werbung im Fernsehen und auf Videob?ndern unterdr?ckt.

      Mittelverwendung: Die Mittel werden f?r Marketing-Budgets, zum Aufbau bundesweiter
      Vertriebsma?nahmen der fertig entwickelten Produkte und zur Wachstums-Sicherung verwendet.

      Zus?tzlich wurden neue Entwicklungsprojekte begonnen, um neue Ertragschancen im Bereich Internet
      und Internet-TV zu erschlie?en und im Bereich Digital-TV, um auf eine eventuelle Verbreitung des
      Digital-TV im Jahr 2001 vorbereitet zu sein.

      Die TC Unterhaltungselektronik AG geh?rt zu den High-Tech-Wachstums- Werten ohne deren
      typischen Entwicklungsrisiken, da die wesentlichen Verkaufsprodukte bereits fertig entwickelt sind.

      Die Entwicklungsrisiken beschr?nken sich auf Nachfolgeentwicklungen und Anpassungen der
      Produkte. Die riskante Investitionsphase in neue Basis- Technologien ist jedoch schon geraume Zeit
      erfolgreich abgeschlossen.

      Die Dividendenberechtigung der neuen Aktien beginnt ab dem 1. Januar 1999. Der Anteil der
      Vorzugsaktien an den Dividendenzahlungen ist h?her, da die Vorzugsaktien einen um 10% h?heren
      Anteil an den Dividenden erhalten. Sollten dauerhaft keine Dividenden gezahlt werden, wandeln sich
      Vorzugsaktien in stimmberechtigte Stammaktien (§ 140 AktG).

      Verantwortlich f?r den Prospektinhalt ist die TC Unterhaltungselektronik AG, Koblenz. Sie
      ?bernimmt im Rahmen des Wertpapier Verkaufsprospekt-Gesetzes sowie des §45 B?rsengesetz die
      Prospekthaftung und erkl?rt, da? ihres Wissens die Angaben in diesem Prospekt richtig sind und keine
      wesentlichen Umst?nde ausgelassen worden sind.

      Einsichtnahme in Unterlagen: Die in diesem Prospekt genannten Unterlagen sind in den
      Gesch?ftsr?umen Koblenzerstra?e 132, 56073 Koblenz, w?hrend der Gesch?ftszeiten einzusehen.

      B?rsenzulassung: Nach Durchf?hrung dieser Kapitalerh?hung soll f?r das gesamte Grundkapital der TC
      Unterhaltungselektronik-Aktiengesellschaft die Einbeziehung in den Handel des Freiverkehrs einer
      deutschen Wertpapierb?rse beantragt werden. Die Vorbereitungen hierzu wurden bereits durch die auf
      diesem Gebiet erfahrene Unternehmensberatung Dr. L?hr & Cie Frankfurt/K?nigsstein eingeleitet. Die
      Due-Dilligence-Studie ist in Bearbeitung. www.TeleControl.de
      Avatar
      schrieb am 28.04.99 19:15:00
      Beitrag Nr. 69 ()
      Eine Kurzanalyse zur Otter Gold gibt es demnächst im www.fnet.de bzw. im www.flife.de.
      Avatar
      schrieb am 28.04.99 20:09:00
      Beitrag Nr. 70 ()
      Hallo Bank,
      das ist jetzt schon der zweite thread, indem ich dein TC Unterhaltungs...
      lese muß. Wie Du sicherlich schon erkannt hast, macht man, wenn man etwas mitteilen möchte, einen neuen thread auf. Ansonsten kannst Du zum Thema antworten.
      Das stört einfach!!
      Und nun weiter zu Grange
      P.S. Danke Goldhotline für Deine fundierten Daten
      Grange go :)
      Avatar
      schrieb am 30.04.99 14:42:00
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hallo Goldhotline,

      wo kann ich hier aus Deutschland den Optionsschein zu Otter bzw. die Aktie beziehen.

      Wenn nicht, welchen Weg muß ich beschreiten, um die Werte im Ausland zu beziehen.

      Derzeit bin ich bei Consors und WebStreet aktiv.

      Vielen Dank, Gruesse, Nicolaus

      PS: Was gibt es von der Grange HV neues. Firmenaufkauf genehmigt???
      Avatar
      schrieb am 04.05.99 06:26:00
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hallo, Ist wohl etwas in Vergessenheit geraten???

      Danke für Deine Infos, Nicolaus
      Avatar
      schrieb am 04.05.99 08:54:00
      Beitrag Nr. 73 ()
      Grange meldet im Märzquartal eine über den Planungen liegende Kupferproduktion. Auf der HV wurden alle Beschlüsse genehmigt. Als Kupferwert ist Grange haltenswert, als Internetwert ein klarer Kauf. Weitere Informationen auch im www.fnet.de (demnächst www.flife.de) auf der Goldseite.

      Otter Gold und Otter Gold Optionen können über jede Feld- und Wiesensparkasse -bank gekauft werden. Wenn Consors oder Comdirekt das nicht können, sollte sie ihre Systeme verbessern. Als Kunde bleibt nichts anderes, als ein weiteres Depot einzurichten.

      Mehr zu Otter Gold demnächst in einem eigenen Thread.

      Depots ab 50.000 DM können auch direkt bei einem australischen Broker eingerichtet werden (die Deutsche Bank hat vor einigen Jahren z.B. einen gekauft).

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 16.05.99 22:05:00
      Beitrag Nr. 74 ()
      Habe heute mal in diesem Board geblättert und diese Postings entdeckt,weil ich mich sehr für ETRADE interessiere.Grange kannte ich bis jetzt nicht.Habe mir den Chart angeguckt,läuft ja gut,sollte man noch kaufen oder Kursrückgang abwarten? Vanessa
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 08:10:00
      Beitrag Nr. 75 ()
      Unsere Kurzanalyse der Grange und anderer Rohstoff- und Goldwerte jetzt auch im www.flife.de auf der Goldenen Seite.
      Avatar
      schrieb am 19.05.99 09:17:00
      Beitrag Nr. 76 ()
      grange ist in den letzten tagen sowohl in D als auch in Au stetig gestiegen, obwohl nichts in den boards zu lesen war. weiss jemand ob es in au meldungen gab??

      cu stendec
      Avatar
      schrieb am 19.05.99 12:26:00
      Beitrag Nr. 77 ()
      Es wurde nichts veröffentlicht.

      Empfehlung: Weiter halten.
      Avatar
      schrieb am 20.05.99 20:45:00
      Beitrag Nr. 78 ()
      Hallo,

      kann mir jemand sagen, über welche Internetadresse ich den Umsatz von Grange in Australien abrufen kann?
      Avatar
      schrieb am 20.05.99 22:28:00
      Beitrag Nr. 79 ()
      hi warsteiner,

      geh auf www.asx.com.au, dann auf prises und mit kürzel GRA kannst du die daten abfragen, bei news liest du market nes und bei companies neue meldungen von einzelnen firmen

      Grange ist GRA, Etrade ist ETR, Alcaston ist AMG, und Magna Pacific ist MPH, mehr kenn ich noch nicht

      gruss
      zeiti
      Avatar
      schrieb am 20.05.99 22:29:00
      Beitrag Nr. 80 ()
      hi jenoptik,

      unter www.quicken.com.au oder bei yahoo unter aussie. bei quicken musst du dich registrieren(frei).

      cu stendec
      Avatar
      schrieb am 08.08.99 14:59:11
      Beitrag Nr. 81 ()
      und wie geht`s jetzt weiter?!?
      Avatar
      schrieb am 09.08.99 08:03:23
      Beitrag Nr. 82 ()
      Hallo Jungs!
      Würde mich auch brennend interressieren wies weitergeht. Im vorletzten Zocker-online Bericht stand, das ein Kurs deutlich über 1EUR drinnen ist. Aber wann gehts endlich los, bzw. weiter???
      Stimmt das, dass am 17.August eine ausserordentliche Hauptversammlung abgehalten wird? Warum merkt man in den Kursen noch nichts???
      In Australien ist der Kurs noch tiefer als bei uns!
      Könnte mir jemand an Board weiterhelfen?
      Vielen Dank
      bernhardI


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Grange, die nächste ETRADE?