checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 32)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 3.022.689
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 32
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:39:06
      Beitrag Nr. 15.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.813 von eck64 am 22.05.07 18:35:33hallo eck,

      die dicke grüne und die dicke rote laufen in deine graphik wie ein dreieck zusammen.
      was kann das bedeuten?
      gibt es wahrscheinlichkeiten, wie sich der kurs verhält?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:45:31
      Beitrag Nr. 15.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.867 von wuestenfuchsPL am 22.05.07 18:39:06Auf die grüne würde ich nichts geben, eher auf die Horizontale 5,30 bis 5,50.
      Kaufe Unterstützung. Ist natürlich Risiko. Falls es fällt raus. Also z.B. ein Limit bis ultimo zu 5,55 oder 5,65 reinsetzen.

      Oder kaufe nach Downtrendbruch. Warum auch immer. Das wäre dann z.B. ein Stop buy zu 6,60 oder so.

      Geht natürlich auch von Hand.

      CT gibt nicht vor das Medg steigen oder fallen muss. Aber Entscheidungsmarken kann man sehen.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:33:24
      Beitrag Nr. 15.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.709 von wuestenfuchsPL am 22.05.07 18:30:50charttechnik ist wirklich interessant.

      glaube nicht, dass es weiter runter geht.

      kann auch erst wieder zur unterstützung im juli kaufen:):laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 22:25:51
      Beitrag Nr. 15.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.415.478 von killerplauze am 22.05.07 11:33:49Mir tritt keiner in den Arsch.Ja,ich finde die Art und Weise in Ordnung.Ich bin mit MDG's Strategie voll konform.Genau nach meinem Geschmack,wie von Mulga 29418041 beschrieben.Und wie gesagt,wenn ich eine solche Meinung wie einige hier von MDG hätte,würde ich auch mit Verlust sofort verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 18:01:15
      Beitrag Nr. 15.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.963 von eck64 am 22.05.07 18:45:31Immerhin mal die 5,90 heute - was auch der Grund war, vielleicht sehen wir am Donnerstag wieder mal die 6 Euro:)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 23:23:43
      Beitrag Nr. 15.506 ()
      wie soll das gehen ingold...die potentiellen anleger sind alle an der HV...oder doch nicht...wir werden sehen
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 00:16:04
      Beitrag Nr. 15.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.444.142 von borsalin am 23.05.07 23:23:43Schluss kurs Xetra heute wieder auf Tageshoch geschlossen. Ist doch was zu jubeln

      im gegensatz zu dem gestriegen tages hoch auf 5.88

      sind es heute schon 5.90.

      vielleicht melde ich mich morgen wieder mit tageshöchstschlusskursen..

      stay a little bit longer
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 08:29:02
      Beitrag Nr. 15.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.444.420 von ag0001 am 24.05.07 00:16:04Die Candlestick Formation zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass in den letzten beiden Handelstagen die Bären bei MDG das Spiel verloren haben. Wärrend des gesamten Tages haben sie den Ball kontrolliert, am Handelsschluss aber verloren.

      Die Bullen haben ein eindrucksvolles Comeback gezeigt (2 mal einen mächtigen Hammer!):D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 09:42:53
      Beitrag Nr. 15.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.445.282 von FTaktuell am 24.05.07 08:29:02Der Fundamentalfutorologe als Charttechniker.:confused:
      In beiden Rollen einfach zum :laugh::laugh::laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 09:48:15
      Beitrag Nr. 15.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.445.282 von FTaktuell am 24.05.07 08:29:02[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2134872[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2134872[/URL]
      Ein Hammer ist eine potentiell positive Formation die der Bestätigung bedarf.
      Und wenn du hinschaust: Da sind durchaus auch schon Hämmer in der Vergangenheit die nichts brachten.

      Letztlich zeigt es einen reversal-Tag an. Die Bullen kämpfen und haben nicht aufgegeben. Ob sie siegen werden zeigt sich dann am Folgetag, ob die Nachmittagstendenz des vortages fortgesetzt werden kann. Huete sieht es nicht so aus. Ausserdem sind die Downtrend natürlich auch noch intakt. :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 11:31:20
      Beitrag Nr. 15.511 ()
      MediGene AG gewinnt Dr. Thomas Klaue als Finanzvorstand
      Donnerstag 24. Mai 2007, 11:15 Uhr

      Martinsried/München 24. Mai 2007. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) gibt die Ernennung von Dr. Thomas Klaue zum Finanzvorstand bekannt. Dr. Klaue verfügt über mehr als 15 Jahre internationale Führungserfahrung in den Bereichen Chemie/Pharma, Technologie und Luftfahrt. In dieser Zeit entwickelte und realisierte er erfolgreich strategische Unternehmenskonzepte,
      Anzeige
      Finanzierungsmodelle und M&A-Transaktionen und führte global operierende Geschäftseinheiten. Dr. Klaue wird seine Tätigkeit bei MediGene zum 15. Juni 2007 antreten.

      Dr. Klaue ist derzeit Partner bei der Investmentbank Fozzati Partners LLC, Frankfurt, wo er große Finanzinvestoren bei Transaktionen berät. Zuvor bekleidete er bei Infineon Technologies AG, München, über fünf Jahre lang als Vice President Business Development verschiedene Führungsaufgaben. Er war für den Aufbau des Bio Chip Geschäfts verantwortlich und führte die Geschäftsfelder Strategische Beteiligungen und Venture Capital sowie die Abteilungen M&A, Organisationsentwicklung und Kooperationen in USA, Europa und Asien. Dem voraus gingen eine fünfjährige Tätigkeit als Vice President M&A bei der DaimlerChrysler Aerospace AG, München, (heute EADS) sowie vier Jahre Erfahrung in der Restrukturierung und Privatisierung von Pharmaunternehmen als Abteilungsleiter Pharma-, Spezial- und Kunststoffchemie bei der Treuhandanstalt, Berlin. Dr. Klaue ist diplomierter Verfahrensingenieur sowie promovierter Kaufmann und absolvierte Managementausbildungen an der MIT Sloan School of Management und der Harvard Business School, USA.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 11:45:37
      Beitrag Nr. 15.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.448.211 von furyoku am 24.05.07 11:31:20Das ist der richtige Partner für Heinrich: :)

      ....(er) entwickelte und realisierte erfolgreich strategische Unternehmenskonzepte, Finanzierungsmodelle und M&A-Transaktionen und führte global operierende Geschäftseinheiten.

      ...derzeit .... wo er große Finanzinvestoren bei Transaktionen berät....

      ....Strategische Beteiligungen und Venture Capital sowie die Abteilungen M&A.....

      Dazu gelernter Wissenschaftler mit kaufmännischem upgrade.
      Der ist genau der richtige für Heinrich. :look:
      Hört sich nicht unbedingt nach dem klein-klein der täglichen Orga-arbeit in Martinsried an.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 12:00:10
      Beitrag Nr. 15.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.448.408 von eck64 am 24.05.07 11:45:37Ja, ja, ja - jetzt wird wieder in die Hände gespuckt,
      wir steigern das strategische Beteiligungskonstrukt... :D

      Aber eigentlich war doch immer schon klar, wohin
      die Reise unter Heinrich geht: global investieren,
      lokal (via Börse) abkassieren.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 12:03:20
      Beitrag Nr. 15.514 ()
      Ja, klingt ganz gut der bisherige Lebenslauf des Herrn Klaue.

      Mal sehen ob er auch bei Medigene was bewirken kann.

      Besonders für den eingeschlafenen Aktienkurs.;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 12:18:24
      Beitrag Nr. 15.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.448.734 von Steven-35 am 24.05.07 12:03:20Wenn du so einen einkaufst, der immer nur in größeren Firmen sich Finanzierungen von M&As gekümmert hat, die Beziehungen zu VCs global gepflegt hat usw. dann ist das geradezu eine Garantie, dass das genehmigte Kapital auch eingesetzt wird.

      So einen holt man doch nicht zum haushalten sondern zum ermöglichen. :look:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 12:27:33
      Beitrag Nr. 15.516 ()
      Infineon zu DAX:


      Für was war er da zuständig? Hmmm.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 12:58:46
      Beitrag Nr. 15.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.449.101 von eck64 am 24.05.07 12:27:33Ich glaube, er hat dort den Biochip-Bereich an die Wand gefahren.

      Beim richtigen Wirkstoff blinken die Gene
      Chip von Infineon beschleunigt und verbilligt Medikamenten-Entwicklung
      03.04.2003 - Infineon Technologies präsentierte in München eine weltweit einzigartige Biochip-Systemlösung, welche die Entwicklung von Medikamenten erheblich beschleunigen soll. Herzstück ist ein Biochip, auf dem ein ganzes "Labor in Miniaturformat" untergebracht wurde. Optisch analysiert dieser auf nur einem Quadratzentimeter zeitgleich die Reaktion von bis zu 400 bekannten Genen auf einen bestimmten Wirkstoff. Die komplette Systemlösung, bestehend aus Flow-Thru-Chip und Messapparatur, hat Infineon mit der US-amerikanischen Firma MetriGenix entwickelt. Beide Unternehmen teilen sich auch den Vertrieb des Systems: Infineon ist in Europa tätig, MetriGenix in den USA. Dieses Biochip-System ist die erste komplette Systemlösung ihrer Art. Infineon beginnt damit die Umsetzung seines Strategie-Programms "Agenda 5-to-1", um sich in den kommenden fünf Jahren im Lösungsgeschäft der Halbleiterindustrie als Nummer eins zu positionieren. Anzeige

      "Wir gehen davon aus, dass neue Forschungsmethoden, wie sie unser Flow-Thru-Chip-System ermöglicht, die Arbeit in Pharmalabors in einem ähnlichen Maß verändern werden wie der PC vor zwei Jahrzehnten die Computerlandschaft: Alles wird kleiner, schneller, kostengünstiger", erläuterte Dr. Thomas Klaue, Vice President Business Development von Infineon Technologies AG. "Als Partner der Pharmaindustrie in der Arzneimittelforschung wollen wir uns mittelfristig zu einem Lösungsanbieter entwickeln. Infineon bringt mit seinen Kernkompetenzen alle Voraussetzungen für diesen Zukunftsmarkt mit, um qualitativ hochwertige Chips für Forschungszwecke in großer Stückzahl preiswert zu produzieren."

      Bessere Heilungschancen, Umsatzvorteil von bis zu 500 Millionen Euro

      Durchschnittlich 12 bis 15 Jahre müssen Pharmahersteller derzeit in die Entwicklung und Testphase eines neuen Medikaments investieren. Jede Verkürzung dieses Prozesses kann Heilungschancen für Patienten verbessern. Dazu leistet der Infineon-Chip einen bedeutenden Beitrag. Von neuen, chip-basierten Analysemethoden erhofft sich die Pharmaindustrie bei der Entwicklung eines Medikamentes eine Zeitersparnis von ein bis zwei Jahren. Für ein "Blockbuster"-Medikament - ein populäres, breit genutztes Medikament - kann eine um zwölf Monate frühere Zulassung ein Umsatzplus von bis zu 500 Millionen Euro bedeuten.

      Ab sofort erhältlich sind Biochips zur Untersuchung von Entzündungen, von verschiedenen Krebsarten wie Lungen- und Brustkrebs sowie für neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Multipler Sklerose. Darüber hinaus können auf dem Flow-Thru-Chip individuell Gene aufgetragen werden. Damit erweitert sich das Einsatzspektrum auf eine Reihe weiterer Gebiete wie Lebensmittelforschung, Vaterschaftsanalyse, Forensik, Prädispositionsdiagnostik oder Resistenzuntersuchungen.

      Infineon plant, das Flow-Thru-Chip-System für diagnostische Zwecke weiterzuentwickeln. Damit könnte ein Arzt in seiner Praxis in Minutenschnelle für einen Patienten die individuelle Medikation ermitteln. Der Arzt könnte mit einer Blutprobe Informationen über das spezifische Ansprechen auf ein Medikament, über Nebenwirkungen und Reaktionszeiten erfragen. Dies wäre ein bedeutender Fortschritt in der Behandlung von Krankheiten wie Depressionen oder Bluthochdruck, wo die Dauer bis zur einsetzenden Wirkung eines Medikaments von größter Bedeutung ist.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 13:40:58
      Beitrag Nr. 15.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.449.559 von bio_rocket_analyzer am 24.05.07 12:58:46MediGene mit neuem Finanzvorstand

      Martinsried/München (BoerseGo.de) - Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Nachrichten/Aktienkurs) hat am Donnerstag die Ernennung von Dr. Thomas Klaue zum Finanzvorstand bekannt gegeben. Der Manager verfüge über mehr als 15 Jahre internationale Führungserfahrung in den Bereichen Chemie/Pharma, Technologie und Luftfahrt. Dr. Klaue wird seine Tätigkeit bei MediGene zum 15. Juni 2007 antreten.

      Aufsichtsratschef Prof. Ernst-Ludwig Winnacker sagte: "Ich freue mich sehr, dass wir mit Dr. Thomas Klaue einen hochkarätigen Manager und erfahrenen Finanzexperten als Finanzvorstand für MediGene gewinnen konnten. Vorstand und Aufsichtsrat der MediGene AG sind überzeugt, dass Dr. Klaue aufgrund seiner einschlägigen internationalen Führungspraxis, seinen ausgewiesenen Fachkenntnissen in verschiedenen Branchen sowie seinen umfassenden Erfahrungen und Kontakten im Kapitalmarkt die finanzielle und operative Entwicklung des Unternehmens im besten Sinne vorantreiben wird."

      @
      Was für Erfolge hat den dieser Klaue vorzuweisen?
      Finde keinen genauen Lebenslauf.

      Aber Winnacker sollte doch eigentlich wissen wen er da einkauft.
      Oder war es ein Dumpingangebot?


      MFG
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 14:43:56
      Beitrag Nr. 15.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.449.559 von bio_rocket_analyzer am 24.05.07 12:58:46vielleicht hat esr ja diesem chip vorher die sprache von medigene aufgedrückt :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 15:17:15
      Beitrag Nr. 15.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.449.559 von bio_rocket_analyzer am 24.05.07 12:58:46Der elektronische Biochip, für den Dr. Klaue damals Vice President Business Development mit verantwortlich war, wurde mit Siemens, Infineon Technologies und mit dem Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie in Itzehoe entwickelt. Im November 2004 gab es dafür den Deutschen Zukunftspreis.

      Siemens übernahm Ende Mai 2005 die elektrochemische Biochip-Aktivitäten von Infineon. Die beteiligten Fachleute (aber wohl nicht das beteiligte Management) haben den Wechsel mitvollzogen.

      Was wohl aus dem Siemensprojekt (Quicklab) geworden ist?

      Im Internet gibt es nicht sehr viel Information über Dr. Klaue. Ab 2005 ist außer ein paar Gastvorträgen über das Thema “Innovationsmanagement - Halbleiterindustrie “
      leider nichts weiter zu finden.

      Dr. Klaue ist derzeit Partner bei der Investmentbank Fozzati Partners LLC, Frankfurt, wo er große Finanzinvestoren bei Transaktionen berät.

      Vielleicht wäre ein Posten im Aufsichtsrat das bessere Jobangebot gewesen. Die Chance für einen Kursimpuls durch die Aufwertung der CFO Position als Signal für weitere Investoren ist damit wohl vertan. Leute mit Erfahrung im internationalen BioTech- oder Pharmamarkt lassen sich wohl noch nicht zu Konditionen, die Medigene anbietet, gewinnen.

      Dr. Thomas Klaue, designierter Finanzvorstand der MediGene AG, kommentiert: "MediGene hat eine sehr interessante Produkt-Pipeline entwickelt. Ich bin überzeugt, dass damit die Basis für eine viel versprechende Zukunft geschaffen wurde und freue mich darauf, an der weiteren Entwicklung von MediGene mitzuarbeiten."

      Dexne sollte, konnte oder wollte aus welchen Gründen auch immer den eingeschlagenen Weg, nicht weiter gehen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 16:24:53
      Beitrag Nr. 15.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.451.703 von mulga am 24.05.07 15:17:15na der experte mit bio- und pharma erfahrung war Dexne vor mdg auch nicht.

      aber viel schlimmer: nach den vorliegenden infos hat Klaue null erfahrung mit operativer (gewinnorientierter!) unternehmensführung.
      ein stratege :eek: wie Heinrich :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 16:30:22
      Beitrag Nr. 15.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.453.116 von furyoku am 24.05.07 16:24:53Es gibt leider nur noch 2 Möglichkeiten für uns Aktionäre, Übernahme oder Heinrich wird entkräftet- das wird nur möglich durch einen gewinnorientierten Großínvestor.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 16:44:44
      Beitrag Nr. 15.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.451.703 von mulga am 24.05.07 15:17:15Ich denke auch: Ein Stratege, nicht ums operative auf Gewinn zu trimmen. Beziehungen, Investoren, VC, neue Geschäftsfelder aufreissen.

      Wie gesagt, er passt gut zu Heinrich und zur weiterhin exzessiven Kapitalgenehmigung.

      "MediGene hat eine sehr interessante Produkt-Pipeline entwickelt. Ich bin überzeugt, dass damit die Basis für eine viel versprechende Zukunft geschaffen wurde und freue mich darauf, an der weiteren Entwicklung von MediGene mitzuarbeiten."

      Ausdrücklich: Die bestehende pipeline ist die Basis, aber jetzt wird Medigene global entwicklet.
      Von Gewinnen schreibt er nix, hätte ja auch ein Ziel sein können für einen Finanzer der bei Medg einsteigt.

      "...will daran mitarbeiten Medg in eine profitable Zukunft zu führen....."
      aber jemanden, der so einen Satz denken und verkörpern könnte, hat Heinrich nicht gesucht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 17:10:17
      Beitrag Nr. 15.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.453.528 von eck64 am 24.05.07 16:44:44Abwarten, vielleicht kann er doch was:cool:

      Wer weiß
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 17:17:24
      Beitrag Nr. 15.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.454.018 von Friseuse am 24.05.07 17:10:17willkommen im club der optimisten...wie sonst könnte etwas entstehen ohne vorwärtsstrategie

      nur wenn es nicht hinhaut brauchen wir einen notbremser...werden sehen
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 17:17:42
      Beitrag Nr. 15.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.453.528 von eck64 am 24.05.07 16:44:44Nicht der Finanzvorstand muss ausgetauscht werden, sondern Heinrich! Der muss gehen, weil er nicht in der Lage ist, Medigene werterhaltend zu managen. Es ist der Hauptverantwortliche für eine hochriskante Expansion auf Kosten der Investoren. Die neuen Geldgeber werden Heinrichs Abwärstspiralen nicht endlos weiter finanzieren. Heinrich steuert Medigene in die falsche Richtung, deshalb muss er den Hut nehmen ...
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 17:24:02
      Beitrag Nr. 15.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.454.137 von borsalin am 24.05.07 17:17:24An deutschen Biotechs haben nur zwei eine positive Kapitalmarktnutzung, GPC und Evotec. GPC lässt Kurssteigerungen vor KEs zu, Evotec zieht Unternehmenswert aus Kapitalmaßnahmen.

      Der Rest zerschiesst Unternehmenswerte an der Börse.

      Werden sehen
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 18:24:05
      Beitrag Nr. 15.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.453.528 von eck64 am 24.05.07 16:44:44"...will daran mitarbeiten Medg in eine profitable Zukunft zu führen....."
      aber jemanden, der so einen Satz denken und verkörpern könnte, hat Heinrich nicht gesucht. ..

      schon komisch, dass Du so etwas schreibst!
      Ein Unternehmen dass in seiner Mission den Profit stehen hat, hat daraus noch lange keinen Anspruch in einer Gesellschaft von Nutzen zu sein.
      Insofern besteht der Unternehmenszweck, warum es überhaupt hier ist, sowie der Beitrag den jeder Mitarbeiter zum Unternehmensziel zu leistet hat, wohl eher in seiner Bedeutung den dieses Unternehmen für die Gesellschaft leistet.

      Die Gewinnmaximierung, so wichtig dieses Ziel auch für ein Unternehmen sein mag, wie auch für deren Eigentümer, muss mit der Mission eines Unternehmens zusammenpassen. Dieser Grundsatz gilt für alle MA eines Unternehmens, also auch für den CFO.

      Tut mir leid aber da schreibst Du eben Müll.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 18:29:27
      Beitrag Nr. 15.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.455.323 von FTaktuell am 24.05.07 18:24:05Wusste gar nicht, dass das Unternehmensziel von Medigene die Forschung als Selbstzweck zum Wohle der Gesellschaft festgeschrieben ist?

      Ich dachte, sie hat (zumindest theoretisch) die Organistionsform AG gewählt, um mit dem Kapital der Anleger zu wirtschaften, Tenden <... in eine profitable Zukunft .....>.

      Das das jetzt Müll für dich ist, wenn ich ich vom Finanzvorstand das Ziel einer profitablen Zukunft erwarte, finde ich sehr bedenklich.

      Ich denke du solltest dich selbst mal gedanklich entmüllen. :(
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 18:33:27
      Beitrag Nr. 15.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.455.323 von FTaktuell am 24.05.07 18:24:05Ob Medigene für FTaktuell die Unternehmensstrategie ändern wird? Vom Müll des Gewinnstrebens befreien?

      [urlUnternehmensstrategie ]http://www.medigene.de/deutsch/unternehemensstrategie.php[/url]

      .....

      Mit Hilfe der Umsätze aus dem Medikamentenverkauf sowie durch Entwicklungs- und Marketingpartnerschaften sollen weitere Forschungs- und Entwicklungsprojekte finanziert und das Unternehmen in die Gewinnzone geführt werden.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Noch ist die Geschäftsstrategie auf dem Papier auf Gewinn ausgerichtet.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 18:46:10
      Beitrag Nr. 15.531 ()
      FTaktuell,
      das mit dem Müll hat mich echt getroffen.

      Medigene ist keine Stiftung, kein gemeinnütziges Institut oder ein Verein, der irgendwelche Gemeinnützigen Zwecke verfolgt, die mehr oder weniger von gesellschaftlichem Nutzen sind.

      Da kannst du dann Geld für die dt. Krebshilfe, das Alzheimerforum, Amnesty internation oder z.B. Ärzte ohne Grenzen spenden.

      Diese Organisationen setzen sich Aufgaben und Ziele, brauchen dafür auch Mittel und wollen primär keinen Gewinn machen, sondern ihrem Satzungsgemäßen Zweck nützen.

      Eine Aktiengesellschaft ist was anderes. Und das du den unterschied nicht kapiert hast, hatten wohl schon manche im Verdacht, heute habe ich es auch eingesehen, das es bei dir so ist.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 19:14:45
      Beitrag Nr. 15.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.455.690 von eck64 am 24.05.07 18:46:10Eck...
      Du möchtest gerne Recht haben und dafür wirst Du auch nur jenen Teil hören wollen der Dir passt. Das nennt man auch "kognitive Dissonanz".

      Warum erklärst Du mir den Unterschied eines
      Non Profit Unternehmens mit dem eines Profit Orientierten Unternehmens?

      Darüber habe ich in meinem Posting nichts geschrieben!!

      Es gibt aber auch für ein Profit Orientiertes Unternehmen einen noch übergeordneten Zweck warum es da ist! Dieser Zweck, die Mission, ist es die einem Unternehmen erst eine Berechtigung gibt.

      Als Mitarbeiter eines Unternehmens muss jeder an diesem Unternehmenszweck einen Anteil leisten. Der neue CFO von MDG hat eben diesen höheren Zweck angesprochen.

      Kommunikation ist eben nicht Deines!:(

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 19:19:21
      Beitrag Nr. 15.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.455.690 von eck64 am 24.05.07 18:46:10Ich hatte schon vor langer Zeit hier vermutet, daß
      Medigene kein gewinnorientiertes Unternehmen,
      sondern eigentlich ein gemeinnütziger Verein
      ist, der Aktionäre für Mäzenaten hält. Darum
      hatte ich auch angefragt, ob man Aktien als
      Spendenquittungen von der Steuer absetzen kann.

      Das heutige Outing von FTaktuell - besitzt er überhaupt
      Shares? - , der hier immer wie ein Firmensprecher
      agiert, bestätigt diese Einschätzungen jetzt quasi offiziell.

      Niederschmetternd! :O

      O.B,
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 19:29:13
      Beitrag Nr. 15.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.456.136 von FTaktuell am 24.05.07 19:14:45Kommunikation ist eben nicht Deines!

      Schreibst ausgerechnet du.
      Kommst hier an, schwingst die Müll-Keule. Vom übergeordneten Zweck usw...

      Die langfristige Wertsteigerung für die AKtionäre ist bisher in jedem Geschäftsbericht als oberster Firmenzweck festgeschrieben.
      Um diesem Zweck zu dienen, versucht der Vorstand zu handeln. Operativ, durch zukäufe usw. usf. Mehr oder weniger gut.

      Aber hier gleich komplett Gewinnbestrebungen streichen zu wollen und es zum "Müll" zu erheben, wenn man erwartet, dass ein Finanzvorstand seinen Schwerpunkt bei profitablen Finanzen sehen könnte, das geht echt arg weit.

      Und auch wenn es dir schwer fällt:
      Dexne war Finanzvorstand und auch Dr. Klaue wird Finanzvorstand und nicht CFO.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 19:55:32
      Beitrag Nr. 15.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.456.343 von eck64 am 24.05.07 19:29:13..Und auch wenn es dir schwer fällt:
      Dexne war Finanzvorstand und auch Dr. Klaue wird Finanzvorstand und nicht CFO.


      MediGene AG Appoints Dr. Thomas Klaue As Chief Financial Officer:confused:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 20:16:58
      Beitrag Nr. 15.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.456.720 von FTaktuell am 24.05.07 19:55:32Hmmm,
      mir hat mal ein Jurist erklärt, dass ein deutscher Finanzvorstand nicht das gleiche sei wie ein angelsächsischer CFO. Die Rechtsstellung im Unternehmen sei eine andere, wenn es auch vielfach lässig so übersetzt wird.

      In der deutschen Version steht Finanzvorstand.

      Aber darüber will ich bestimmt nicht streiten mit dir. Aber was die Aufgabe eines Finanzvorstandes ist, kann man ruhig diskutieren.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 20:23:06
      Beitrag Nr. 15.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.457.072 von eck64 am 24.05.07 20:16:58eck...
      Du kritisierst mich eben oft, wo es nichts zu kritisieren gibt.


      Im Übrigen gebe ich Dir da Recht, dass ein CEO und CFO in unseren Aktiengesellschaften nicht dasselbe sind wie nach amerikaníschen Rechtssystem.

      Es hat sich aber bei uns eingebürgert, dass jeder Vorstandsvorsitzender ein CEO und soweiter genannt wird.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 21:43:13
      Beitrag Nr. 15.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.457.072 von eck64 am 24.05.07 20:16:58Hier mal ein Auszug aus:
      Neue Rollen für CFO und Controller von Jürgen H. Daum aus 2002. Jürgen H. Daum ist Senior Business Consultant bei der SAP AG, Walldorf, und berät Unternehmen international in den Bereichen Controlling-, Finanz- und Rechnungswesen, Unternehmenssteuerung und Informationssysteme.

      Quelle: http://www.juergendaum.de/articles/Cfo_tb_d.pdf

      Finanzchefs haben sich in den letzten Jahren zum wichtigsten Sparringpartner des Vorstandsvorsitzenden entwickelt. Mit der Ankunft der Shareholder-Value-Welle in Deutschland in den 90er Jahren und der damit beginnenden intensiven Kapitalmarktorientierung vieler Unternehmen wurde der Chief Financial Officer (CFO) an vorderster Front für das finanzielle Wohl der Firma verantwortlich. Er musste institutionelle Investoren und die Finanzanalysten bei Laune halten und diese auf zahlreichen Roadshows vom Potential der eigenen Aktie überzeugen.

      Mit rückläufigen Performance an den Aktienmärkten und wegen der schwachen Konjunktur werden Anleger und die Financial Community ungeduldig. Die Bilanzierungsskandale der jüngeren Zeit führten zusätzlich zu einem massiven Vertrauensverlust in Unternehmen und deren Rechnungslegung. An Beidem sind viele CFOs nicht unschuldig. CFOs, die sich von ihren CEOs zum Mittragen waghalsiger Acquistions- und Fusionsstrategien ohne fundamentaler Werthaltigkeit überreden oder sich gar zum Ausreizen der letzten Gestaltungsmöglichkeiten bei der Bilanzierung drängen ließen, stehen deshalb wohl zurecht im Kreuzfeuer der Kritik.

      Wenn wieder fundamentale betriebswirtschaftliche Aspekte auch bei Analysten und Ratsingagenturen im Vordergrund stehen, müssen sich CFOs wieder mehr um die interne Steuerung der Unternehmens-Performance kümmern. Dies erfordert ein genaues Verständnis, wie das Unternehmen Wert schafft. Und genau hier gibt es Defizite. Viele Top-Manager wissen nämlich nicht, wie ihre Geschäftsbereiche tatsächlich Wert schaffen und wissen wenig über deren „Economics“. Aber nur wenn diese - also das Geschäftsmodell und die betriebswirtschaftliche Logik dahinter – verstanden werden, ist die Unternehmensleitung und sind Business Manager in der Lage, finanzielle Ergebnisse aktiv und nachhaltig zu steuern.

      Viele pharmazeutische Unternehmen messen und managen zum Beispiel immer noch nicht effektiv den Wert ihrer Forschungs-, Entwicklungs- und Produkteinführungs-Aktivitäten, die einen wesentlichen Beitrag zur Gesamt-Wertschöpfung leisten. Der erste Schritt müsste hier also darin bestehen, bessere Informationen über die Produktivität und Effektivität in der Produktentwicklung und über die möglichen Stellhebel zu ihrer Verbesserung bereitzustellen.

      Denn der CFO kennt zwar das Geschäftsmodell des Unternehmens und dessen betriebswirtschaftlichen Implikationen gut, ist aber oft nicht in der Lage dieses Wissen in der Initialphase schnell und effizient in geeignete Verfahren umzusetzen, und diese gegenüber den (gleichberechtigten) Kollegen im Managementteam durchzusetzen.

      Die Kernkompetenz eines guten CFO wird also künftig darin bestehen, die Economics des Wertschöpfungssystems seines Unternehmens zu verstehen und diese transparent zu machen. Die Rolle des CFO wird sich daher zu der eines agilen und aktiven Chief Business Economics Officers (CBEO) wandeln, der das Wertschöpfungssystem, dessen Wertschöpfungsprozesse und das noch nicht realisierte Wertschöpfungspotenzial eines Unternehmens ständig im Blick hat und auf seine Realisierung drängt. Dadurch hat er einen direkten Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens und wird daran auch von Investoren und Analysten gemessen werden.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 21:44:38
      Beitrag Nr. 15.539 ()
      Morgen zur Hauptversammlung.....,

      bin echt gespannt welche Zukunftstrategie ausgeplaudert wird, aber eigentlcih wissen wir ja alle bescheid.....

      Furyoku tritt sie in den Axxxx aber mit Anlauf.:mad::mad::mad:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 21:47:08
      Beitrag Nr. 15.540 ()
      Investmentbank Fozzati Partners LLC, Frankfurt

      Hat diese Pizzeria auch eine Homepage? Selbst google spuckt erstaunlich wenig aus.

      Ich hoffe alle schön Ihre Stimemn abgegeben. Ich habe nur dem Prüfer zugestimmt.

      Keine Entlastung für niemanden ist die Parole und hoffentlich gibts mal von den Grossen aufs Dach morgen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 21:48:21
      Beitrag Nr. 15.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.458.241 von killerplauze am 24.05.07 21:44:38Ist jemand da und kann zeitnah berichten?
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 22:01:47
      Beitrag Nr. 15.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.458.315 von stocksearch am 24.05.07 21:48:21@stocksearch
      Furyoku vertritt eine große Mehrheit, er wird uns bestimmt auf den den laufenden halten.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 22:13:38
      Beitrag Nr. 15.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.458.526 von killerplauze am 24.05.07 22:01:47ok, gute nacht!
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 09:03:52
      Beitrag Nr. 15.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.458.712 von stocksearch am 24.05.07 22:13:38Wenn jetzt noch der Markt dreht, dann wirklich gute Nacht, arme Medigenler. Ihr seht wohl noch historische Tiefstkurse in absehbarer Zeit, wie ich vermutete! Dazu noch ein neue KE, na wunderbar.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 09:08:36
      Beitrag Nr. 15.545 ()
      Schrottaktie mit Schrottchef.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 09:56:47
      Beitrag Nr. 15.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.461.087 von Dielenritzetwo am 25.05.07 09:03:52
      Markteinfluß auf Medigene?
      Sehr gering. Auch der Anstieg ging spurlos vorbei. Fonds sind kaum drin, nur VCs und private. Also warum sollen die plötzlich zusätzlich in die korrektur schmeißen unter 5,50?

      Und neue KE? Da gibts den Vorratsbeschluß, aber unmittelbar bevorstehen sollte keine KE. Ausser die Klaue bringt sofort eine neue Übernahme Huckepack:eek: , was ja bei seiner vita dann wiederum nichts aussergewöhnliches wäre. ;) :laugh:

      Wenn der wenigstens KEs besser verkaufen kann, es schafft einen Firmenmehrwert zu begründen, dann wäre auch schon was gewonnen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 10:19:57
      Beitrag Nr. 15.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.462.043 von eck64 am 25.05.07 09:56:47Nach oben ist der Markteinfluß gering. Aber im Korrekturfall geht
      eine so schwache Aktie wie Medigene schneller und deutlicher nach
      unten als der Gesamtmarkt. So schnell wie die VCs und Privaten
      dann schmeissen, kannst du deine Charts gar nicht zeichnen. :D

      Ceterum censeo, nur Prolls und Heuschrecken denken an
      Profite. M.a.W. : "Ein Unternehmen dass in seiner Mission den
      Profit stehen hat, hat daraus noch lange keinen Anspruch in einer
      Gesellschaft von Nutzen zu sein." (FTaktuell)
      I :mad::laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 10:35:47
      Beitrag Nr. 15.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.462.487 von OnkelBraesig am 25.05.07 10:19:57Na dann aber nichts wie raus O.B.!
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 10:41:09
      Beitrag Nr. 15.549 ()
      OB, tu uns allen einen Gefallen und verabschiede Dich hier für immer.
      Da wäre allen geholfen. Selbst Dir!

      Was willst Du mit deinen lateinischen Sprüchen eigentlich bewirken?
      Uns zeigen das Du "gebildet" bist?

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 10:43:06
      Beitrag Nr. 15.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.462.487 von OnkelBraesig am 25.05.07 10:19:57Ehrlich OnkelBraesig,
      deine Motivation kann ich auch nicht verstehen. Wenn du davon ausgehst, dass das aktuelle Kursniveau nicht halten kann, dann raus aus Medigene und woanders dein Glück versuchen, oder zusammen mit Friseuse mehr Medgs kaufen, wenn sie dann bei 4,5 oder 2,5 angekommen sind.

      Ich sehe es anders: Medigenes pipeline kommt gerade nicht zur Geltung. Ist ganz allgemein bei den Bios so, dass man erfolgreiche P3s sehen will oder Erfolge bei Lizenzierungen.

      Weil Medg aktuell beides nicht bietet und weil noch einiges an VC drin ist, krebst der Kurs auf der Unterstützung rum.

      Wenn sich aber ein positiver Blick auf die Pipe durchsetzt, dann sieht auch zügig 50 bis 100% drin, wenn die üblichen Lemmingführer ein paar mios in Medg-Aktien investieren. Da setze ich drauf. Und über 5,50 ist das Szenario intakt.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 10:46:01
      Beitrag Nr. 15.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.462.867 von Sheep_2001 am 25.05.07 10:41:09Er hat auf jeden Fall richtig gelegen und hat vielleicht eine objektiveres Bild von Medigene als manch anderer hier.

      @O.B.

      Möchte mich noch für die anfängliche indirekte Beschuldigung entschuldigen.:rolleyes:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 10:53:08
      Beitrag Nr. 15.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.462.776 von mulga am 25.05.07 10:35:47Okay, gib mir 10 Euro und ich bin draussen. Bei deinem Kursziel
      (2007) von 14€ wäre das doch ein gute Geschäft für dich. ;)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 11:57:53
      Beitrag Nr. 15.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.463.106 von OnkelBraesig am 25.05.07 10:53:08Wo hast du denn mein Kursziel für 2007 her?

      Ich warte doch auch sehnsüchtig auf die von Ville prognostizierten Kurse, um meinen Bestand zu verbilligen!

      Stell dich doch mal der Realität! Wenn ich es richtig einschätze gibt es gerade mal 100-200 Privatanleger die ähnlich hoch in Medigene investiert sein können wie du. Schon aus diesem Grund verstehe ich deine Haltung nicht. Du solltest besser auch mal zwischendurch die positiven Aspekte deiner Anlage hervorheben, die dich an diesem Investment noch festhalten lassen.

      Oder sind deine Postings etwa erste Hinweise auf ein sich manifestierendes generalisiertes Angstsyndrom? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:17:18
      Beitrag Nr. 15.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.464.321 von mulga am 25.05.07 11:57:53OB sitzt auf einem riesen Buchverlust und will nicht realisieren, seine Entscheidung. MDG ist halt ein übler Zock, da würde ich mit "verbilligen" zurück halten. Vernünftiger ist wohl kleine Verluste realisieren.

      Mit der Kursentwicklung kann ja wirklich niemand zufrieden, allerdings hat es ECK ja aus meiner Sicht mit einfachen Worten erklärt.

      Ist schon was von der HV raus? Schon alles durchgewunken?
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:29:26
      Beitrag Nr. 15.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.464.321 von mulga am 25.05.07 11:57:53@Onkel Bräsig,

      einen Teilausstieg würde ich Dir übrigens auch empfehlen. Ich kenne die Situation nur zu gut, in der Du feststeckst. Du hast hier richtig Geld verloren und meidest Deine Buchverluste zu realen Verlusten werden zu lassen.

      Andererseits kennst Du Medigene durch und durch, die Weise in der sie steigt und wieder fällt. Es gibt soviele frustierte Anleger bei Medigene, dass es hier nach starken Anstiegen immer wieder gute Gelegenheiten zum Einstieg geben wird. Mach aus Deinem soliden Wissen über Medigene einen Vorteil. Du kannst mittlerweile doch einschätzen, wieviel Karat eine neue Information wirklich hat. Du weißt, wieviel Hin und Her es in dieser Aktie gibt und bist den meisten anderen Anlegern damit haushoch überlegen. Du weißt doch, dass es bei Medigene keinen fulminanten Anstieg ohne gute Wiedereinstiegs-Gelegenheiten geben wird.

      Behandle Deine Fehleinschätzung statt mit einer verbitterten Geste mit einer freundlichen, warmen und beginne Dich allmählich wieder zu bewegen. Ich weiß, es tut weh, aber dieses lange Festhalten ist auch ein dicker Schmerz. Komm mal wieder einwenig in Fluss, OnkelBewegig
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:44:18
      Beitrag Nr. 15.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.464.321 von mulga am 25.05.07 11:57:53Stell dich doch mal der Realität!

      Das sagst ausgerechnet du?! Ist das etwa ein erster
      Hinweis auf eine galoppierende Wahrnehmungsinsuffizienz? :keks:

      Dieser Thread ( tägliche Clickfrequenz ca. 1400!) hat nur 10-15
      regelmäßige Poster im Verhältnis 70% Enthusiasten / 30% Skeptiker.
      Ich spreche hier für die silent majority der (aufgrund betrügerischer
      Versprechungen des Managements) Fehlinvestierten, die noch nicht
      verkauft haben, weil sie es sich leisten können, die (bei mir:
      gigantischen) Verluste auszusitzen. Natürlich hoffe auch ich auf bessere
      Zeiten in drei bis fünf Jahren. Aber bis dahin müßt ihr euch der "Realität"
      wohl oder übel auch weiterhin stellen :D:laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 13:00:28
      Beitrag Nr. 15.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.462.908 von eck64 am 25.05.07 10:43:06Ehrlich OnkelBraesig,
      deine Motivation kann ich auch nicht verstehen. Wenn du davon ausgehst, dass das aktuelle Kursniveau nicht halten kann, dann raus aus Medigene und woanders dein Glück versuchen, oder zusammen mit Friseuse mehr Medgs kaufen, wenn sie dann bei 4,5 oder 2,5 angekommen sind.

      Ich sehe es anders: Medigenes pipeline kommt gerade nicht zur Geltung. Ist ganz allgemein bei den Bios so, dass man erfolgreiche P3s sehen will oder Erfolge bei Lizenzierungen.

      Weil Medg aktuell beides nicht bietet und weil noch einiges an VC drin ist, krebst der Kurs auf der Unterstützung rum.

      Wenn sich aber ein positiver Blick auf die Pipe durchsetzt, dann sieht auch zügig 50 bis 100% drin, wenn die üblichen Lemmingführer ein paar mios in Medg-Aktien investieren. Da setze ich drauf. Und über 5,50 ist das Szenario intakt


      Fett, weil: das trifft den Nagel auf den Kopf

      Auch wenn man über die Außendarstellung sicherlich geteilter Meinung sein kann und dort evtl. Mängel auftreten (wie bereits erwähnt: sie arbeiten aber daran: http://www.medigene.de/upload/200705/MediGene_Stelle_PR_Mita… Gut Ding will halt Weile haben...

      Onkel Braesig kann ich - anstatt hier Frust zu schieben - nur die Lektüre zum "homo oeconomicus" und seinem (Nicht-)Auftreten am Finanzmarkt empfehlen:
      www.ubs.com/1/ShowMedia/ubs_ch/wealth_mgmt_ch/ wmmagazine/archive?contentId=69329&name=WM%20D%2011

      Wer langfristig von Medigenes Aussichten überzeugt ist, hält oder kauft - wer es nicht ist, verkauft bzw. kauft nicht. Was bist Du? Und jetzt nicht alles auf den Vorstand bzw. dessen Vorsitzenden schieben - ob der für das Unternehmen gut ist oder nicht, können hier wohl die wenigsten beurteilen...
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 14:38:46
      Beitrag Nr. 15.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.462.908 von eck64 am 25.05.07 10:43:06Wenn sich aber ein positiver Blick auf die Pipe durchsetzt,
      dann sieht auch zügig 50 bis 100% drin, wenn die üblichen
      Lemmingführer ein paar mios in Medg-Aktien investieren.
      Da setze ich drauf. Und über 5,50 ist das Szenario intakt
      .

      Kann sein oder auch nicht. Aber den gleichen Text hättest
      du auch schon vor zwei Jahren hier einstellen können. Und,
      da bin ich sicher, du wirst ihn auch in den nächsten
      beiden Jahren wieder posten (müssen).

      Bei 2,50€ wäre sogar ich gewillt, durch Zukauf zu verbilligen.

      @ All
      Danke für die vielen Aufmunterungen und Ratschläge.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 14:42:30
      Beitrag Nr. 15.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.465.140 von OnkelBraesig am 25.05.07 12:44:18Stell dich doch mal der Realität!

      Das sagst ausgerechnet du?! Ist das etwa ein erster
      Hinweis auf eine galoppierende Wahrnehmungsinsuffizienz?

      :laugh::laugh::laugh:

      O.B., zu deiner Beruhigung, ich realisiere meine "exorbitanten" Buchverluste auch nicht.

      Nur habe ich eine andere Einstellung zur langfristigen Entwicklung der Medigene AG und dies ist der Grund, weshalb ich weiter positiv eingestellt bin und am Investment festhalte.

      Dass man nicht zu euphorisch sein sollte, wenn man Risikokapital einsetzt, haben die letzten Jahre bei Medigene gezeigt. Meine Kursprognosen wurden klar verfehlt. Enttäuschend, aber ohne Konsequenz, da mein Anlagehorizont für einen Teil-Exit bei > 10 Jahre lag.

      Für mich ist der Wert der Pipeline abzüglich des Entwicklungsrisikos maßgebend, nicht die aktuelle Marktkapitalisierung. Gibt man der Firma die Zeit sich zu entwickeln, folgt daraus zwangsläufig auch Kursfantasie. Wenn nicht, habe ich zu Unrecht auf eine vielversprechende Technologie und auf das damit verbundene Know How der Wissenschaftler als werthaltiges Asset gesetzt. Das sind doch die eigentlichen Kurstreiber und nicht der Sprung in die Gewinnzone.

      Für mich ist die langfristige Strategie des Unternehmens überzeugend, deshalb kaufe bei einer günstigen Gelegenheit auch wieder nach. Einen plötzlichen Kursanstieg durch was auch immer, will ich auf keinen Fall verpassen, deshalb halte ich Medigene. Ich schätze, dein persönlicher BE ist wahrscheinlich näher als du denkst. Aber diese Einschätzung ist sicher auf meiner "galoppierenden Wahrnehmungsinsuffizienz" begründet. :laugh:

      Hättest du die Jahresberichte und die Börsenzulassungsprospekte (2006/2007) richtig gelesen, wäre dir aufgefallen, dass es sich bei den Aussagen von H. Heinrich keineswegs um "betrügerische Versprechungen des Managements" handelte. Ziele werden da formuliert, die es zu erreichen gilt. Die meisten davon können realisiert werden.

      Ein kurzfristiges Ziel (BE) wurde zugunsten eines langfristigen Ziels (Wachstum) verschoben. Beide sind seit Jahren immer wieder nebeneinander kommuniziert worden. Ich sehe da auch keinen langfristigen Strategiewechsel!

      Der Anlagehorizont ist warscheinlich ausschlaggebend für unsere unterschiedliche Bewertung. Immerhin haben wir eines mit anderen gemeinsam, wir wollen höhere Kurse sehen.

      Die weiteren Aussichten: Verschiebungen von Jahreszielen, Kursdruck durch weitere KEs und VC Verkäufe sowie Pleiten bei der Produktentwcklung sind in den nächsten Jahren zu erwarten. Glas halbvoll oder halbleer? Optimist oder Skeptiker?
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 14:50:33
      Beitrag Nr. 15.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.466.873 von OnkelBraesig am 25.05.07 14:38:46@OB,
      vor 2 Jahren Stand der Kurs doppelt so hoch und ich schrieb damals, das da schon ein ganzer Haufen Produkterfolg und Gewinn im Kurs eingepreist sei. Ich hatte damals auch keine Medg.

      Jetzt sieht es anders aus. Die Poly AK leite ist ausgestanden, kommt vielleicht sogar wieder. Ein Eigenvertrieb in Europa ist angeleiert, es wird ein Basisumsatz erzielt und es gibt noch eine Breite Entwicklungspipeline die mit immens hohen Sicherheitsabschlägen bewertet ist. Da darf fast nichts draus werden, so wie Medg gerade bewertet ist.

      Natürlich kommt Medg deshalb nicht zwangsläufig vom Fleck, aber die Chance ist da. Und deshalb niemals übertreiben mit einem Wert.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 14:51:38
      Beitrag Nr. 15.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.466.928 von mulga am 25.05.07 14:42:30Der Anlagehorizont ist warscheinlich ausschlaggebend
      für unsere unterschiedliche Bewertung.


      Das ist wohl richtig. Hinzu kommen unterschiedliche
      Einschätzungen der Unternehmenstrategie.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:03:19
      Beitrag Nr. 15.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.467.070 von OnkelBraesig am 25.05.07 14:51:38Hinzu kommen unterschiedliche Einschätzungen der Unternehmenstrategie.:look:

      Vielleicht mal komplett:

      Unternehmensstrategie

      MediGenes strategisches Ziel ist, alle Kernbereiche der modernen Medikamentenentwicklung im Unternehmen zu integrieren – von der Erforschung neuer Therapiekonzepte über die Entwicklung von Medikamenten bis hin zu deren Vermarktung. Damit werden wir an der gesamten Wertschöpfungskette partizipieren. Wesentliche Punkte dieser Strategie sind bereits umgesetzt: MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologie-Unternehmen über ein Medikament auf dem Markt, das von einem Pharmapartner vertrieben wird. Ein weiterer Medikamentenkandidat ist zur Zulassung eingereicht. Ein drittes Medikament, OraceaTM zur Behandlung von Rosazea, wurde kürzlich zur Vermarktung in Europa einlizenziert. Zudem führt MediGene mehrere Wirkstoffkandidaten durch verschiedene Phasen der klinischen Entwicklung. MediGene besitzt eigene Technologien zur Wirkstoffsuche und -entwicklung, die sowohl die eigene Produktentwicklung speisen als auch für Partnerschaften zur Verfügung gestellt werden. Mit Hilfe der Umsätze aus dem Medikamentenverkauf sowie durch Entwicklungs- und Marketingpartnerschaften sollen weitere Forschungs- und Entwicklungsprojekte finanziert und das Unternehmen in die Gewinnzone geführt werden.

      Langfristig wird es für MediGene darauf ankommen, seine innovativen Technologien weiterzuentwickeln und wettbewerbsfähige Medikamente in den Markt einzuführen. Dies kann auf Basis eigener Ressourcen, durch Zukäufe, durch Ein- und Auslizensierungen oder in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen umgesetzt werden.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ganz eindeutig will Medigene woanders hin, als es jetzt steht.
      Und als Aktionär kannst du letztlich nur dein Geld drin lassen, weil du es für aussichtsreich hälst, was die so treiben, oder eben weg mit der Kohle, weil du den Weg für falsch, ineefektiv oder für zu riskant hälst.

      Die grobe Linie sollte man schon befürworten können, wenn man Aktien hält.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:44:23
      Beitrag Nr. 15.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.464.321 von mulga am 25.05.07 11:57:53
      Ich warte doch auch sehnsüchtig auf die von Ville prognostizierten Kurse, um meinen Bestand zu verbilligen!


      Was hatte ich denn prognostiziert? Bitte Nennung und Posting!

      Ich hatte im Jahresendtipp so viel ich weiß den schlechtesten oder zweitschlechtesten Tipp abgegeben und liege bisher noch über dem Kurs mit dem Endtipp. Ich war vielleicht sogar zu optimistisch? ;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:57:33
      Beitrag Nr. 15.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.467.242 von eck64 am 25.05.07 15:03:19Ecki, gerade in den letzten Wochen hast du wiederholt und
      sehr dezidiert deine kritischen Einschätzungen
      zu Heinrichs Unternehmensstrategie ("nicht
      gewinnorientiert" u.v.a.) eingestellt. Diesbezüglich
      gehen wir absolut konform. Erst gestern noch hast
      du den Ausführungen von FTaktuell eine schneidende
      Abfuhr erteilt. Insofern verstehe ich deinen plötzlichen
      Schwenk zur Jubelfraktion ganz und gar nicht. :confused:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 16:01:42
      Beitrag Nr. 15.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.467.997 von Ville7 am 25.05.07 15:44:23Must du schon selbst suchen, die Zeit ist mir dafür zu schade! Es ging dabei nicht um den Jahrestip!
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 16:06:05
      Beitrag Nr. 15.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.468.322 von mulga am 25.05.07 16:01:42Wenn dann war das ne Nennung aus dem Bauch heraus. Welche Höhe hab ich da angesagt?

      Mit ner neuen KE sind wir sicher nochmal nen Stockwerk tiefer. Und dass der Cash nicht reicht wenn man so wie Heinrich wirtschaftet, dürfte klar sein.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 16:11:36
      Beitrag Nr. 15.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.468.248 von OnkelBraesig am 25.05.07 15:57:33Ich wüsste nicht woraus du bei mir einen Schwenk zur Jubelfraktion herleitest?

      Ich bin weiter der Meinung, dass Heinrich sich zu wenig ums operative und zu viel ums Visionäre kümmert und dazu hat er mit Dr Klaue möglicherweise den passenden Mann gefunden.

      Er treibt den Ausbau voran, ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten von Kleinaktionären. Aber zweifellos hat er mittlerweile eine (sammelsurium?) von interessanten Pipelineprojekten zusammen. Im Kurs nahe bei null bewertet. Und das macht die Aktie zur Chance.

      Ist der Klaue z.B. in der Lage den Wert der Pipe besser zu vermitteln, dann ist Medg sofort mehr Wert, ohne dass irgendeine news kommen muss.

      Wenn ein Projekt mit 20% Erfolgswahrscheinlichkeit bewertet wird, statt mit 10, dann steigt der fair value. Vielleicht kann er ja überzeugen?

      Wenn ich nicht denken würde, bei Medg gibt es Kurschancen, dann wäre ich nicht hier.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 16:28:45
      Beitrag Nr. 15.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.468.408 von Ville7 am 25.05.07 16:06:05Ville, wir hatten uns da schon mal drüber unterhalten. Dabei ging es um die Prognose wegen anstehender KEs und VC würfen. So genau hab ich die Zahlen aber nicht mehr im Kopf. Die eine war unterhalb der 5 Euro, bei cs. 4,50 würde ich nochmal einsteigen. Dein anderes Worst Case Szenario war bei Tiefs zu 2,50 glaube ich. Das meinte ich aber nicht, da sehr spekulativ.

      Ich schrieb, dass ich diesen Kursverlauf für eher unwahrscheinlich halte, dass ich aber zu diesen Kursen gerne nachkaufen werde.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 16:38:30
      Beitrag Nr. 15.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.468.866 von mulga am 25.05.07 16:28:45Das hört sich eher nach Friseuses angekündigten Einstiegsmarken an. Vielleicht hast du die beiden nur verwechselt. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 17:12:17
      Beitrag Nr. 15.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.469.023 von eck64 am 25.05.07 16:38:30Oh Sorry, das kann gut sein! Entschuldige Ville, wenn ich da gerade etwas verbreitet habe, was nicht der Wahrheit entspricht!
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 19:19:17
      Beitrag Nr. 15.571 ()
      @all
      war denn niemand auf der HV?
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 20:18:37
      Beitrag Nr. 15.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.471.748 von killerplauze am 25.05.07 19:19:17:laugh::laugh:

      http://www.medigene.de/deutsch/hauptversammlung.php

      Hauptversammlung

      Die Hauptversammlung 2007 der MediGene AG fand am 25. Mai 2007 im Konferenzzentrum München, Lazarettstraße 33, um 10:00 Uhr, statt.

      Alle Vorschläge von Vorstand und Aufsichtsrat wurden von der Hauptversammlung mit großer Mehrheit angenommen.



      HV Rede des Vorstandsvorsitzenden (pdf, 50,1 kB)

      Präsentation des Vorstandsvorsitzenden (pps, 3.01 MB)



      Anfahrtsplan (pdf, 240 kB)

      Tagesordnung und Teilnahmebedingungen (pdf, 2,34 MB)

      Gegenanträge

      Jahresabschluss und Lagebericht der MediGene AG gemäß HGB (pdf, 442 kB)

      Bericht des Aufsichtsrats (pdf, 82 kB)

      Erläuternder Bericht des Vorstands (pdf, 48 kB)

      Berichte des Vorstands an die Hauptversammlung zu TOP 6, TOP 7 und TOP 8 (pdf, 66 kB)

      Konzernabschluss, Konzernlagebericht im Geschäftsbericht 2006 (pdf, 2,33 MB)

      Anmeldung zur Hauptversammlung / Stimmrechtsvertretung

      Kontakt
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 20:46:45
      Beitrag Nr. 15.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.471.748 von killerplauze am 25.05.07 19:19:17die genehmigen sich noch ein ..zwei cüpli auf die rosigen aussichten von medigene...:laugh::lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 20:57:06
      Beitrag Nr. 15.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.472.793 von borsalin am 25.05.07 20:46:45slide 47/48 :cry:

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 27.05.07 15:44:27
      Beitrag Nr. 15.575 ()
      FOCUS-MONEY (05.2007)
      http://www.medicalstrategy.de/xuploader/files/file_53.pdf

      Schon seit einigen Jahren nehmen Allianzen mit, Beteiligungen an und Komplettübernahmen von Biotech Firmen durch Pharma Unternehmen deutlich zu.

      Michael Fischer dessen Untemehmen Medical Strategy große Fondsgesellschaften bei ihren Investments berät: "Die Phama Konzere suchen Firmen, die strategisch zu ihnen passen, gute Medikamente haben oder kurz vor der Zulassung eines solchen stehen und günstig beweret sind."

      Künftig dürften vor allem Biotech-Unternehmen gekauft werden, die nicht nur ein einzelnes, interessantes Produkt besitzen sondern ein ganzes Produktportfolio, meint Siegfried Bialojan, Mitautor einer großen Biotechnologiestudie der Unternehmensberatung Ernst & Young. Das heißt: Wer patentiete Verfahrensweisen etwa zur Herslellung von Antikörpern oder Impfstoffen beherrscht, mit denen sich dann eine ganze Reihe neuer Medikamente entwickeln lässt, dürfte besonders ins Visier von Käufern kommen.

      Für Anleger die auf die richtigen Biotechnologlewerte setzen, sind das rosige Aussichten.

      "Es ist nicht zu übersehen, dass wir wieder einen Verkäufermarkt haben, in den die Verhandlungsposition der Biotechnologiefirmen gestiegen ist", stellt Experte Bialojan von Ernst & Young fest.


      http://www.medicalstrategy.de/xuploader/files/file_48.pdf
      Fondsberater Michael Fischer von Medical Strategy in Nünchen macht einen Trend aus: "Mit zunehmender Zahl der marktnahen Produkte wird sich des Interesse auf Wirkstoffe in frühen klinischen Phasen verlagern. Gesucht sind Plattformen auf denen sich Medikamente generieren lassen."

      Kooperationen brachten in 2002/2003 folgende Upfronts und Milestones:
      Quelle: http://www.bio-m.de/web/pdf/296-2-presse-medical.pdf


      Präklinik: 10 Mio. -. 30 Mio. US$ +. 61 Mio. - 272 Mio. US$
      Phase 1/2: 30 Mio. - 125 Mio. US$ + 190 Mio. - 385 Mio. US$
      Phase 3..: 50 Mio. - 135 Mio. US$ + 215 Mio. - 645 Mio. US$

      Summe:
      Präklinik:. 61 Mio. - 272 Mio. US$
      Phase 1/2: 220 Mio. - 510 Mio. US$
      Phase 3..: 270 Mio. - 745 Mio. US$
      ( + Co-promote/market + royalties )

      Medigenes ist mit seinen EndoTag, HSV und mTCR Technologieplattformen in allen Phasen der klinischen und vorklinischen Entwicklung sehr gut aufgestellt. Noch in diesem Jahr werden 3 Medikamente am Markt sein, die ein kontinuierliches Umsatzwachstum generieren werden.

      In 2008 werden die Ergebnisse der laufenden Phase 2 Studien veröffentlicht. Ein Proof-of-Concept bei NV1020, EndoTag und später RhuDex würde das Interesse von großen Pharma oder BioTech-Unternehmen an einer Zusammenarbeit oder Übernahme verstärken.
      Avatar
      schrieb am 27.05.07 16:01:52
      Beitrag Nr. 15.576 ()
      war nach der HV erstmal urlaubsreif.
      meine hauptmotivation hinzugehen, war etwas über die aktionäre zu lernen. das von Heinrich nichts neues kommt war ja eh klar.

      habe auch etwas gelernt: 99,6% sind mit mdg, seinem management und offensichtlich auch der kursentwicklung zufrieden !!!!!

      da hatte ich von meinen eigenen kontakten und auch aus diesem thread offensichtlich ein ganz falsches bild. hoffentlich ist es mit meiner einschätzung von mdg als investment nicht genauso :(

      konkret: vertreten waren 25,9% des kapitals. auf email mit teilnehmerliste warte ich noch. das heist aber, das schon mindestens 1/3 der instis keine notwendigkeit sieht, einfluss auf die geschäftsführung zu nehmen !
      vor ort waren ca. 100 personen. 3 wortmeldungen mit kritik an:
      - fehlender selbstbeteiligung an D+O Haftung
      - aktien verkauf durch V+AR
      - mangelndem fokus auf profitabilität
      - vor allem: höhe und laufzeit für genehmigtes kapital - hierzu gegenantrag: begrenzung auf 7 mio und 2 jahre

      sachargumente wurden in erwiderung auf diese punkte nicht gebracht (z.B. kapital: wir wollen auf alle eventualitäten vorbereitet sein, ist selbstverständlich nicht geplant in voller höhe zu nutzen, blablabla)
      gegenantrag kam nicht zur abstimmung, da hauptantrag angenommen wurde. für eine ablehnung von TOP 6 hätten 25,1% der stimmen gereicht, bei dieser anwesenheitsquote wären dies ca 2mio aktien gewesen ~ 6,5% des kapitals.
      tatsächliche gegenstimmen: 126tsd (100tsd bei TOP 7)

      leute das ist lächerlich ! haben alle, die hier so lautstark und enthusiastisch gegen mdg wettern gerade mal 100 aktien vom taschengeld abgespart ???

      mein fazit:
      - kapital genehmigt & Heinrich = dickes minus
      - nicht einmal ansatzweise kritische kontrolle durch AR, instis oder kleinaktionäre (oberhalb der taschengeldschwelle) = auch nicht gut
      => der langfristanteil mdg wird in meinem depot reduziert


      achso, die positive wortmeldung fehlt noch:
      ein herr Bengs (hatte irgendeine verbindung zu going public magazin, erklärter fan von Heinrich), ungefährer wortlaut:
      "ja basf, continental u.a. haben allein seit jahresanfang 20, 30% gemacht, aber das ist doch nicht wichtig, wenn ich weiss, das mdg auf 10 jahressicht der grosse outperformer ist"
      anscheinend sind auch die mdg aktionäre nicht profit-orientiert. passt ja.
      Avatar
      schrieb am 27.05.07 16:18:50
      Beitrag Nr. 15.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.486.107 von furyoku am 27.05.07 16:01:52nichts neues unter der sonne...doch tröste dich genossenschaften werden noch weniger kontrolliert...ich habe mich darüber immer wieder geärgert...geheimnistuerei und aufbau von schwarzen konten (wegen angeblich zu hohen steuern)sind da fast normal...das (weniger)gute daran ist sie ( ich meine die konten samt inhalt)verschwinden plötzlich wieder auf misteriöse weise...na ja...soweit sind wir bei medigene noch lange nicht...wir wissen nur nicht, wo die reise hingeht ...oder doch? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.07 16:21:11
      Beitrag Nr. 15.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.486.609 von borsalin am 27.05.07 16:18:50das heisst controlling ist ...oder wäre das A und O
      Avatar
      schrieb am 27.05.07 16:36:17
      Beitrag Nr. 15.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.486.680 von borsalin am 27.05.07 16:21:11Für genehmigtes Kapital gibt es kein controlling.
      Das steht ja nur auf dem Papier, bis es eben in Anspruch genommen wird oder auch nicht.
      Und bei einer KE wird ja mindestens nebulös gesagt wofür. Ob man als Aktionär das toll findet oder nicht, ist dann was anderes.
      Avatar
      schrieb am 27.05.07 17:16:36
      Beitrag Nr. 15.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.485.589 von mulga am 27.05.07 15:44:27Mulga...
      danke für diesen Super Beitrag, vor allen Dingen auch die Anlage. Muss ich demnächst, wenn wieder etwas mehr Zeit da ist genauer analysieren.

      Die MDG Strategie findet nach diesen div. Artikeln jedenfalls mehr als nur seine Bestätigung.
      Drei innovative Biotech - Plattformen mit z.Teil bereits weit entwickelten Produkten!!

      Nur wann geht die Post ab, das ist die Gretchenfrage. Man kann natürlich mittlerweile sein Geld aus MDG herausnehmen, aber versäumt man dann nicht vielleicht doch den Start wenn die Ralley losgeht?:confused:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 00:57:48
      Beitrag Nr. 15.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.486.107 von furyoku am 27.05.07 16:01:52maybe vou are wrong ......

      kursziel 14 euro 2007....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 10:40:44
      Beitrag Nr. 15.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.496.047 von mehrdiegern am 28.05.07 00:57:48ich reduziere, aber mdg bleibt eine meiner grössten positionen. aus gut gelaufenen aktien habe ich mich größtenteils schon vollständig verabschiedet. korrektur ist überfällig.

      mdg ist mein "antizyklisches" invest. hoffentlich geht´s gut :look:
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 11:01:12
      Beitrag Nr. 15.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.496.623 von furyoku am 28.05.07 10:40:44
      Am Chart sieht man deutlich die Zuspitzung:
      Downtrend oder Unterstützung. Eines von beiden überlebt die nächsten Monate nicht.
      Wie man die Situation handeln mag, muß jeder selbst wissen, wobei ein Teil-Ausstieg vor der Entscheidung mir nicht ganz nachvollziehbar ist.

      Denkst du Medg sackt noch richtig durch? Dann musst du doch eigentlich komplett raus?
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 14:55:27
      Beitrag Nr. 15.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.496.047 von mehrdiegern am 28.05.07 00:57:48kursziel 14 euro 2007....

      Ich erwarte mir vor allen Dingen 2 Meldungen zu 2 BB - Kanditaten, bei denen ein starker Kursanstieg zu erwarten ist.

      1. Rhudex Abschluss P2a

      2. EndoTag gegen BSDK Zwischenergebnis.
      Die letzte diesbezügliche Meldung ist bald ein halbes Jahr alt (21.12.06). Die damals erfolgte Meldung stützte sich auf Daten vom August 06:
      Die heutige Sicherheitsanalyse basiert auf den Daten von 73 Patienten, die zum Stichtag im August 2006 mindestens einmal mit EndoTAG®-1 und Gemcitabin bzw. nur Gemcitabin behandelt wurden, die Effizenzanalyse basiert auf 47 Patienten, deren Behandlungszyklus zum Zeitpunkt der Auswertung abgeschlossen war.
      Am 25.4.07 wurde der letzte Patient in die Studie aufgenommen und wird nun ebenfalls 7 Wochen hindurch mit EndoTag behandelt.

      In den letzten 6 Monaten sind sicher weitere Daten bzw. Rückmeldungen aus dem Studienverlauf eingelangt, die zu einer Meldung Anlass geben, bevor 2008 die endgültige Studienauswertung vorliegt.


      Ein positiver Newsflow diesbezüglich kann die Aktie sehr stark nach oben treiben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 16:09:41
      Beitrag Nr. 15.585 ()
      eck64

      ich sehe im 3 jahreschart nur eine bestätigung der unterstützung
      (04, 06 , 07) bei 5.4 -5.6 ansonsten sehe ich kerzen bis 11...zugegeben irgendwann in naher zukunft muss sich charttechnisch entscheiden wohin die reise geht...erneut eine kerze oder die talfahrt...von daher gesehen wäre medigene eine richtige zockeraktie gewesen...wenn man es gewusst hätte
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 17:14:31
      Beitrag Nr. 15.586 ()
      Hat der kommende Finanzvorstand das Zeug zum Wunderheiler für Kurse:confused: oder gibts andere Gründe für eine Aufwachbewegung wie 2003:cool:



      Macht der Dr.Klaue den Tamme Hanken für die kränkelnde Aktie:confused:



      Fortbröselung der Kurse im Trendkanal scheint heute wahrscheinlicher. Medigene verspricht konstante Umsätze bei steigenden Verlusten und rennt Kapitalerhöhungen scheinbar unweigerlich entgegen.



      Was für Wunder sind im Angebot:confused:
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 17:33:51
      Beitrag Nr. 15.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.496.731 von eck64 am 28.05.07 11:01:12ich halte mdg immer noch für ein gutes invest sonst würde ich alles verkaufen. ich habe auch nicht vor unter 6 zu verkaufen, aber sollte der kurs sich demnächst nochmal erholen, wird ein teil meiner position abgebaut.

      von charttechnik verstehe ich nicht viel. bei einer firma wie mdg - mit vielen KE - ist mir ist auch irgendwie suspekt, dass der chart ja überhaupt keine aussage über die mk macht. wichtig ist mir, dass die fundamentaldaten stimmen. bei einem harten börsencrash sackt sicherlich auch mdg nochmals durch, wird´s nur eine korrektur wird vielleicht sogar in underperformer wie mdg umgeschichtet :confused:.

      ist mir aber eh wurscht, ich habe kein problem damit, ein paar aktien mal ein jahr lang zu halten. und wenn sich die pipeline einigermassen vernünftig entwickelt, kommt auch irgendwann wieder eine 10 vorm komma.
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 18:14:35
      Beitrag Nr. 15.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.509.456 von Friseuse am 28.05.07 17:14:31Medigene verspricht konstante Umsätze bei steigenden Verlusten und rennt Kapitalerhöhungen scheinbar unweigerlich entgegen.

      Friseuse, wo nimmst du denn dein Wissen über Medigene her? Diese Aussagen sind schlichtweg falsch!

      - konstante Umsätze? :confused:
      - steigende Verluste? :confused:

      Medigene versprach und verspricht steigende Umsätze, das geht aus dem Ausblick auf die Jahre 2007/2008 hervor. Und führe bitte jetzt nicht die Jahre 2006/2007 bei den Umsätzen zur Bestätigung deiner These an. Du weist so gut wie fast jeder hier, dass die Umsätze in 2006 durch Meilensteine geprägt waren und ab 2007 stetig steigende Umsätze durch Produktverkäufe generiert werden.

      Außerdem wird der Verlust schon in 2008 nach den Investitionen in 2007 in den Vertriebsaufbau und in die präklinische Pipeline und Forschung halbiert.

      Welche Intension verfolgst du nur mit diesem Statement?

      Zum Glück gibt es noch andere Meinungen über die gegenwärtige Situation von Medigene!

      http://www.mastertraders.de/biotech/?s=medigene

      Aus dem Blog von Dr. Josef Strohmeier 08 Feb 20:59 Uhr
      Lächerlich !
      Das ständige Abverkaufen der Aktie auf diesem Niveau ist in meinen Augen einfach lächerlich und zeugt von Unkenntnis bzgl. des realistischen Pipeline-Potentials.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 09:47:59
      Beitrag Nr. 15.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.512.208 von mulga am 28.05.07 18:14:35KEs sind im Grunde überhaupt kein Problem, den viele wären bereit ihr Geld zu geben und auch gerne, wenn es denn gut, das heißt wirklich gut, überzeugend und wertsteigernd angelegt wird. Das eigentliche Problem ist, wie Heinrich mit dem fremden Geld umgeht und wie er die KEs durchführt, nämlich zu Preisen deutlich unter dem Kurswert. Ich habe überhaupt kein Problem mit an KEs zu beteiligen, wenn ich weiß, dass das Management mit Intelligenz und unter Berücksichtigung der Interessen der Geldgeber die Ressourcen verwaltet. Heinrich hingegen benutzt das Geld für persönliches Machtstreben und ignoriert die Interessen der Geldgeber. Das ist über kurz oder lang eine kleine oder große Katastrophe, je nachdem wie hoch Du investiert bist.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 12:00:00
      Beitrag Nr. 15.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.519.399 von Dielenritzetwo am 29.05.07 09:47:59Zwischen 95% und 100% der Anleger stehen hinter
      Heinrich und seiner Strategie (s.HV-Voten). Es ist auch
      sonst wie im Sozialismus: Vergesellschaftung der
      Anlegerverluste und Individualisierung der Forscherge-
      meinschaftsgewinne (u.a. per Discount-KEs).

      Wer meckert, der kann ja verkaufen. Früher hieß das:
      "Geh´doch rüber!". :D:laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 12:14:28
      Beitrag Nr. 15.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.512.208 von mulga am 28.05.07 18:14:35Habe ich die Plandaten für 2007 aus der HV Präsentation wirklich falsch verstanden:confused:

      Meine Intention ist den offensichtlichen Kursrisiken aus dem Weg zu gehen und Medigene nach erlangter Börsenfähigkeit zu kaufen.

      Mein Idealszenario wäre ein finaler Auswasch in der Aktie, dafür bürgt die typische Martinsrieder Kapitalmarktunfähigkeit in Kombination mit Finanzluschendiscount-KEs. Halt so wie es Parkettspalte2 in #15533 beschreibt.

      Es geht doch bei diesen ganzen Drecksbios überhaupt nicht um die Beteiligung von Aktionären. Guck auf eine Morphosys, die verschiessen Kurse trotz Erfolg oder eine GPC mit Erfolgsindikation und Vorstand und Unternehmen werfen Aktien gegen.

      In diesem ganzen Martinsried muß erstmal deutsche Ordnung Einzug halten:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 12:31:29
      Beitrag Nr. 15.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.521.967 von Friseuse am 29.05.07 12:14:28Meine Intention ist den offensichtlichen Kursrisiken aus dem
      Weg zu gehen und Medigene nach erlangter Börsenfähigkeit
      zu kaufen.


      Warum Börsenfähigkeit erlangen, wenn es auch ohne so
      prächtig läuft? Änderung brächte nur eine Übernahme,
      aber wer will die Klitsche denn haben? Ergo: du wirst wohl
      auf Jahre hinaus nicht in die Verlegenheit kommen, auch nur
      eine einzige Aktie zu erwerben.:p

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 15:08:28
      Beitrag Nr. 15.593 ()

      Lustvoll am Abgrund tanzen.
      Bald ist Herbst und dann dürften auch die lockups auslaufen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 15:22:40
      Beitrag Nr. 15.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.524.657 von eck64 am 29.05.07 15:08:28die frage ist haben sie sich daran (datum) gehalten ????
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 15:32:32
      Beitrag Nr. 15.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.524.905 von borsalin am 29.05.07 15:22:40Wenn sie sich nicht dran gehalten haben und schon verkauft hätten, wäre es um so besser. ;)

      Allerdings: Windige Firmen, mit Vertragsklagen am Hals, weil sie sich nicht an Vereinbarungen halten, kriegen Probleme im Markt. Wer macht künftig schon Verträge mit solchen, die Klauseln einfach ignorieren?
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 15:38:38
      Beitrag Nr. 15.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.524.657 von eck64 am 29.05.07 15:08:28Wenn ich nicht denken würde, bei Medg gibt es
      Kurschancen, dann wäre ich nicht hier.


      So what? Je tiefer der Kurs, desto höher die Chance! :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 15:40:14
      Beitrag Nr. 15.597 ()
      übrigens..das was ich bereits angesprochen habe..den transport von wirkstoffen (in krebszellen oder wo auch immer im körper) mit hilfe der nanotechnologie zu bewerkstelligen wird jetzt laut einer mitteilung auch von quiagen angedacht...

      dabei wird gesagt...

      Neben einer leichteren und verbesserten Diagnose will das Gemeinschaftsprojekt auch der Krebs- und Gentherapie auf die Sprünge helfen: Transportcontainer und Trojanische Pferde sollen einen gezielten Wirkstofftransport bis in die einzelne Zelle ermöglichen. Geplant für die innovativen Drug-Delivery-Systeme ist ein Baukastensystem: Mit seiner Hilfe werden die Oberflächen von wirkstoffgefüllten Kapseln so verändert, dass sie je nach Bedarf an bestimmte Zelltypen adressiert werden können, hieß es weiter.

      vielleicht wird an dem baukasten ja auch medigene beteiligt...mit der betonung auf vielleicht ????
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 15:43:16
      Beitrag Nr. 15.598 ()
      macht euch doch nicht immer wegen des lock-ups verrückt. wir wissen ja nicht einmal sicher ob der nicht-lock-up verkauft wurde (keine meldung mehr zu den 2,8mio von kreifels!). wenn, dann definitiv oberhalb 5,5€. und drunter verkaufen auch in zukunft wenn überhaupt nur panik-geschüttelte kleinanleger.

      so weit ich weiss wurden in avidex ca 45mio€ gesteckt, macht >5,5€ für 8mio aktien. Advent ist z.B. seit 2000 investiert.
      warum sollten die ausgerechnet jetzt panik kriegen und womöglich sogar mit verlust verkaufen ????

      das einzige echte risiko bei mdg ist die pipeline! ist eben ein biotech ;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 16:25:03
      Beitrag Nr. 15.599 ()
      die Genitalwarzen schmerzen heute wieder was !!!
      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 17:13:02
      Beitrag Nr. 15.600 ()
      lockups sind sowieso sinnlos...wie auch die meldepflicht...da heute leerverkauft werden kann (auch über strohmänner)...
      wer sieht in diesem börsenschungel denn noch durch....wer?
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 17:23:06
      Beitrag Nr. 15.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.527.010 von borsalin am 29.05.07 17:13:02lockups sind sowieson sinnlos...

      Es wird zumindest in der Zwischenzeit eine geordnete Umplatzierung vorgenommen. Dazu führt Medigene im Rahmen von Roadshows immer wieder Einzelgespräche mit Investoren. Zusätzlich besucht Medigene eine Vielzahl relevanter Investorenkonferenzen in Europa und den USA. Fundamental wird sich die Werthaltigkeit der Pipeline nur durch positive Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung zeigen können. Wenn diese für den Anleger attraktiv erscheint wird es auch eine nachhaltige Werteentwicklung geben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 17:27:10
      Beitrag Nr. 15.602 ()
      Genzyme kündigt Übernahme von Bioenvision für 345 Mio. Dollar in bar an
      Dienstag 29. Mai 2007, 16:52 Uhr


      Cambridge, MA (aktiencheck.de AG) - Der Biotechnologiekonzern Genzyme Corp. (ISIN US3729171047/ WKN 871137) kündigte am Dienstag die Übernahme des amerikanischen Konkurrenten Bioenvision Inc. (ISIN US09059N1000/ WKN 215162) für insgesamt 345 Mio. Dollar in bar an.

      Im Rahmen der Transaktion erhalten die Anteilseigner von Bioenvision (BIVN - Nachrichten) je Anteilsschein 5,60 Dollar je Aktie in bar, was im Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen zwanzig Handelstage einem Aufschlag von rund 50 Prozent entspricht.


      anfang ´06 stand Bioenvision über 8$ :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 17:41:38
      Beitrag Nr. 15.603 ()
      Wenn Merck & Co. Probleme mit Gardasil (HPV-Vakzine) bekommen, dann schnappen sie sich einfach eine Genitalwarzen-Company :cool::cool::cool:

      http://www.firstwordplus.com/Fws.do?articleid=DD13DE9319A04A…
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 17:48:19
      Beitrag Nr. 15.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.527.245 von furyoku am 29.05.07 17:27:10Schon hart:

      Und jetzt sollen sie froh sein zu 5,60 übernommen zu werden.
      Ist wie wenn Medg zu 8,20 weggeht oder so....
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 17:58:15
      Beitrag Nr. 15.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.527.623 von eck64 am 29.05.07 17:48:19...ist wie wenn Medg zu 8,20 weggeht oder so....

      1.
      Warum sollte jemand Medigene in diesem Stadium
      übernehmen? Die Pipeline-Risiken sind (noch) viel
      zu hoch.

      2.
      Wenn jemand Medigene in Bälde für 8€ oder so
      übernähme, wäre das die beste Nachricht seit Jahren. :lick:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 18:24:10
      Beitrag Nr. 15.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.527.245 von furyoku am 29.05.07 17:27:10..Cambridge, MA (aktiencheck.de AG) - Der Biotechnologiekonzern Genzyme Corp. (ISIN US3729171047/ WKN 871137) kündigte am Dienstag die Übernahme des amerikanischen Konkurrenten Bioenvision Inc. (ISIN US09059N1000/ WKN 215162) für insgesamt 345 Mio. Dollar in bar an...


      Umsatz 1.Q/07 = 4,9 MIO USD
      Ausgaben: 12,9 MIO USD
      Verlust: 7,9 MIO USD

      Ausgegebene Aktien: 43 MIO Stück!!

      Als Vergleich MDG..............

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 18:40:22
      Beitrag Nr. 15.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.528.154 von FTaktuell am 29.05.07 18:24:10... auch unser US-Vermarktungspartner für Veregen, Bradley, sorgt mal wieder für Schlagzeilen ...
      http://biz.yahoo.com/ap/070529/bradley_pharma_mover.html?.v=…
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 19:26:32
      Beitrag Nr. 15.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.527.760 von OnkelBraesig am 29.05.07 17:58:15Tschuldigung, aber wo ist da ein Risiko, wenn die Pipeline derzeitig (und auch bei einem etwas höheren Kurs, vgl. Studie der LBBW (oder so)) mit 0 bewertet wird?

      Nur weil F&E-Ausgaben in nicht unbeträchtlicher Höhe angefallen sind und weiter anfallen, müssen diese ja nicht sinn- und wertlos sein.

      @eck64
      bei dem Kursverlauf:
      Kann das eigentlich abgekartet gewesen sein?
      Und blüht das womöglich auch MDG?
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 20:08:30
      Beitrag Nr. 15.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.528.933 von Brain-Sucker am 29.05.07 19:26:32Kann das eigentlich abgekartet gewesen sein

      Also der MDG Kurs wird ja auch gemacht. Heute 200K Umsatz und am Ende wird noch schnell hochgezogen.

      @ furyoku

      Vielen Dank für den HV Bericht

      99,6% sind mit mdg, seinem management und offensichtlich auch der kursentwicklung zufrieden !


      Ist das die Stimmung in bei den Teilnehmern oder wegen der Abstimmung.

      tatsächliche gegenstimmen: 126tsd (100tsd bei TOP 7
      Echt lächerlich. Heinrich muss davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist.

      Ich werde auch abbauen, bin zwar noch paar cent vorne, das ist aber lächerlich hier ohne chance auf Heilung.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 20:51:57
      Beitrag Nr. 15.610 ()
      habe mich mal mit einem Ami Biotechfundmanager (allerdings PE) unterhalten, warum die deutschen Biotechs fundamental niedrigere Multiples haben als ihre amerikanischen Peers.

      Kern der Antwort war, dass die Integration der deutschen Firmen schlicht viel komplizierter = teurer ist (Arbeitsrecht etc) und damit der Bewertungsvorteil mehr als aufgewogen würde.

      Ich würde nicht allzu sehr auf eine schnelle Übernahme hoffen. Medigene ist und bleibt wohl erstmal dead money.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 23:47:53
      Beitrag Nr. 15.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.530.281 von Fra Diabolo am 29.05.07 20:51:57Ist schon ein kleines Künststück in den besten Zeiten der Börse in so einem miesen Investment zu stecken. Heinrich sei Dank!

      Der Mann hat bringt es fertig und zieht die nächste KE bei 5,70 Euro durch. Ihm ist es leider zuzutrauen ... Was für ein Trauerspiel in der Firmenlandschaft der Biotechnologie! Wie wirtschafte ich ein kleines, aber smartes Biotechnologie-Unternehmen in realtiv kurzer Zeit herunter? Indem ich andere Unternehmen mit fremdem Geld hinzukaufe, und damit das Risiko und den Finanzbedarf deutlich erhöhe. Heinrich bringt demnächst ein Buch heraus: Heinrich der zweite Große!
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 08:23:36
      Beitrag Nr. 15.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.528.363 von GelbeSeiten am 29.05.07 18:40:22Bradley gestern mit einem Kursplus von 21,2 % !!

      Die Aktie iat aber 27 USD (weitere 23 %) mehr wert, wegen seiner
      3(!) Medikamente: primarily due to its three patented drugs: Solaraze, which treats a precanceous skin condition, hot flash treatment Elestrin and Veregen, a treatment for genital and anal warts.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 08:43:07
      Beitrag Nr. 15.613 ()
      Der Kreis der Kritiker/Skeptiker hat sich in diesem Forum
      deutlich erhöht. Das Meinungsspektrum hier ist jetzt also
      alles andere als repräsentativ für die Anlegerschaft (95% PRO).
      Aus Sicht des Managements sind wir die Hofnarren. :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 09:42:36
      Beitrag Nr. 15.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.529.646 von stocksearch am 29.05.07 20:08:30die 99,6% beziehen sich natürlich auf stimmrechte. ich habe praktisch nur leute getroffen, die zumindest gegen die höhe der anträge 6 + 7 waren. da war ich schon baff über das ergebnis. da ich das abstimmverhalten für knapp 30k genau kenne, bleiben für die übrige, zahlreiche kritikerschar gerade mal 70-100k stimmrechte - ein tagesvolumen auf xetra :eek:
      wie kann das sein ?
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 10:42:17
      Beitrag Nr. 15.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.534.336 von OnkelBraesig am 30.05.07 08:43:07Die Wahrheit setzt sich manchmal langsam durch ... die einen erkennen sie nur schneller, die anderen langsamer. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 11:58:14
      Beitrag Nr. 15.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.534.176 von FTaktuell am 30.05.07 08:23:36liegt wahrscheinlich daran, dass die aktie jetzt als Solaraktie eingestuft wird wegen Solaraze
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 14:48:32
      Beitrag Nr. 15.617 ()
      Was ist daraus geworden? Gibt es Information wie der Verlauf nach fast einen Jahr aussieht?

      MFG

      Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) haben heute den Beginn einer Kooperation bekannt gegeben. Gegenstand ist die therapeutische Entwicklung monoklonaler Antikörper gegen das Eierstockkrebs-Protein L1.
      MediGene hat die Option, am Ende der zunächst auf zwei Jahre angelegten Zusammenarbeit eine exklusive, weltweite Lizenz auf die Anwendung von Anti-L1-Antikörpern in der Tumortherapie zu erwerben.
      L1 ist ein Protein, das sehr spezifisch auf Oberflächen der Zellen von
      Eierstock- und Gebärmutterkrebs gefunden wird. Im entsprechenden gesunden Gewebe und in gutartigen Tumoren kommt L1 dagegen nicht vor. Daher ist das Protein als neuer Tumormarker für Diagnose und Therapie besonders geeignet.
      Die Forschungsgruppe um Professor Hans-Peter Altevogt, Abteilung Zelluläre Immunologie am DKFZ, hat in Zusammenarbeit mit Dr. Mina Fogel von Mor Research Applications, Ltd., Israel, Antikörper gegen L1 entwickelt und deren Anti-Tumoraktivität im Tiermodell bereits nachgewiesen. Im Rahmen der nun begonnenen Kooperation soll der Wirkmechanismus der Antikörper untersucht und die Erprobung in der Klinik vorbereitet werden. \" Antikörper sind derzeit die besten Waffen gegen Tumoren. Wir hoffen, den betroffenen Frauen damit helfen zu können\", so Altevogt.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: \"L1 bietet als neuer Marker die Möglichkeit, eine große Lücke bei der Therapie von Eierstockkrebs zu schließen. Durch die Zusammenarbeit mit dem DKFZ zur Entwicklung von L1-Antikörpern erhalten wir Zugriff auf diese sehr vielversprechende Technologie und erschließen uns die Möglichkeit, MediGenes Entwicklungspipeline durch einen attraktiven Medikamentenkandidaten zu ergänzen.\"

      Das Deutsche Krebsforschungszentrum hat die Aufgabe, die Mechanismen der Krebsentstehung systematisch zu untersuchen und Krebsrisikofaktoren zu erfassen. Die Ergebnisse dieser Grundlagenforschung sollen zu neuen Ansätzen in Vorbeugung, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen führen. Das Zentrum wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und zu 10 Prozent vom Land Baden-Württemberg finanziert und ist Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, TecDax), deutsch-amerikanisches Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Deutschland, und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologieunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament ist derzeit im Zulassungsprozess. Darüber hinaus hat MediGene mehrere onkologische Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. Die Kernkompetenz von MediGene liegt in der Erforschung und Entwicklung von neuartigen Ansätzen zur Behandlung von verschiedenen Krebs- und Tumorerkrankungen.

      Kontakt Deutsches Krebsforschungszentrum:
      Dr. Julia Rautenstrauch
      Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      Deutsches Krebsforschungszentrum
      Im Neuenheimer Feld 280
      D-69120 Heidelberg
      T: +49 6221 42 2854
      F: +49 6221 42 2968

      Kontakt MediGene AG:
      Email: investor@medigene.com
      Fax:++49 - 89 - 85 65 - 2920
      Julia Hofmann / Dr. Georg Dönges, Public Relations,
      Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317
      Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations,
      Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 18:33:06
      Beitrag Nr. 15.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.535.159 von furyoku am 30.05.07 09:42:36furyoku, danke für deinen Bericht zur HV!

      Kann es ev. ein, dass sich die 126T/100T Gegenstimmen nur auf die anwesenden Aktionäre beziehen? Viele haben ja auch schriftlich abgestimmt.

      Wenn nicht, gehe ich davon aus, dass 2/3 - 3/4 der Gegenstimmen mit einer Halteposition hier im Thread vertreten sind. Der Rest der Skeptiker sind anscheinend potenziell an einem Medigene Investment interessiert oder sie verfolgen hier mit ihren Postings andere Interessen.

      Für mich wesentlich ist die äußerst eindrucksvolle Bestätigung des Managements. Die Arbeit des Vorstands, der weiter auf eine Wachstumsstrategie incl. der zukünftigen Finanzierung setzt, ist eindrucksvoll bestätigt worden. Dass es dennoch so wenig artikulierte Kritik gab, verwundert mich schon. Es scheint, als würden die Aktionäre deutlich mehr Chancen als Risiko sehen.

      Deiner Aussage: \"Das einzige echte risiko bei mdg ist die pipeline!\" kann ich zu 100% zustimmen.

      Neben der Vermarktung von 3 Produkten gibt es kurzfristige ev. 2-3 Proof-Of-Concept Kandidaten mit über 2,5 Mrd. Peak Sales. Die Chance für diese Medikamente den Markt zu erreichen ist dann statistisch deutlich höher als das Risiko eines Fehlschlags.

      Zusätzlich gibt es die Aussicht auf:

      - Produkte und Kooperationen aus der mTCR-Technologie,
      - L1-Antikörper gegen Eierstockkrebs (Hier gibts noch keine Zwischenergebnisse)
      - Ausschöpfung des Veregen Potenzials
      - Vermarktung neuer Produkte

      Mediziner arbeiten weltweit mit Medigene zusammen. Neue onkolytische Viren (NV1042, G47Delta) werden erforscht. Auch die AAV-Technologie scheint noch nicht vollständig gestorben zu sein. Neue Erkenntnisse in der externen Forschung wurden in einer Patentanmeldung (basierend auf einem älteren Patent von Medigene) erst in diesem Monat ergänzend eingereicht.

      Durch die Unterstützung der Aktionäre hat Medigene jetzt genügend zeitlichen und finanziellen Spielraum hervorragende Konditionen bei Partnerschaften zu verhandeln. Alles in allem sehe ich eine gute Basis für die nächsten drei Jahre.

      Also "neuer CFO", Ärmel hochkrempeln und ran, die 25 Euro Marke sollte doch noch in diesem Jahrzehnt zu knacken sein!
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 19:53:02
      Beitrag Nr. 15.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.544.376 von mulga am 30.05.07 18:33:06das waren die gesamt-gegenstimmen. habe mich aber bei den % vertan: punkt 6 wurde angenommen mit 98,36%, punkt 7 mit 98,7%. macht keinen sinn die annahme oder ablehnung nur auf die anwesenden zu beziehen.
      alle anderen TOP lagen über 99%.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 20:18:48
      Beitrag Nr. 15.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.545.597 von furyoku am 30.05.07 19:53:02Dann wird es mal Zeit das die 98,36% sowie 98,7% Überzeugten mal ein paar shares Kaufen/Nachkaufen.

      Ich habe nochmals nachgelegt um meinen Durschnitt zu verbessern.
      Hoffentlich richtige Entscheidung.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 21:24:15
      Beitrag Nr. 15.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.544.376 von mulga am 30.05.07 18:33:06Kann jemand die Patentanmeldungen von MDG in 2007 hereinstellen?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 00:24:01
      Beitrag Nr. 15.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.547.043 von FTaktuell am 30.05.07 21:24:15Neue und ergänzte Patentschriften von Medigene und Avidex ab 1.1.2007
      http://v3.espacenet.com/results?sf=a&DB=EPODOC&PA=Avidex+or+…

      AAV structural protein, production and use thereof
      Erfinder: HALLEK MICHAEL (DE); RIED MARTIN (DE); (+2) Anmelder: MEDIGENE AG (DE)
      ECLA: C07K14/015
      IPC: C12N15/35; G01N33/68; A61K39/23 (+27)
      Veröffentlichungsdaten: EP1783226 - 2007-05-09

      Use of a polyphenol for the treatment of a cancerous or
      precancerous lesion of the skin

      Erfinder: STOCKFLETH EGGERT (DE) Anmelder: MEDIGENE AG (DE)
      ECLA: A61K36/82
      IPC: A61K36/82; A61K31/353; A61K31/7048 (+3)
      Veröffentlichungsdaten: US2007059387 - 2007-03-15

      ZYTOTOXISCHES T-ZELLEPITOP DES PAPILLOMAVIRUS L1-PROTEINS UND SEINE VERWENDUNG IN DIAGNOSTIK UND THERAPIE
      Erfinder: JOCHMUS INGRID (AT); NIELAND JOHN (DK); (+3) Anmelder: MEDIGENE AG (DE); KARLSRUHE FORSCHZENT (DE)
      ECLA: C07K14/025
      IPC: C12N15/37; G01N33/569; A61K35/00 (+35)
      Veröffentlichungsdaten: DE50013908D - 2007-02-08

      NUCLEOPROTEINS DISPLAYING NATIVE T CELL RECEPTOR LIBRARIES
      Erfinder: BOULTER J M (GB); ANDERSEN TORBEN BENT (DK); (+3) Anmelder: AVIDEX LTD (GB)
      ECLA: C40B40/02; C07K14/705B12; (+2)
      IPC: C07K14/725; C12N15/10; G01N33/68 (+3)
      Veröffentlichungsdaten: EP1781702 - 2007-05-09

      IMMUNOMODULATING OXOPYRRAZOLOCINNOLINES AS CD80 INHIBITORS
      Erfinder: MATTHEWS IAN RICHARD (GB) Anmelder: AVIDEX LTD (GB)
      ECLA: C07D487/04; C07D519/00
      IPC: C07D487/04; A61K31/5025; A61P3/10 (+13)
      Veröffentlichungsdaten: EP1776366 - 2007-04-25

      METHOD FOR THE IDENTIFICATION OF A POLYPEPTIDE WHICH BINDS TO A GIVEN PMHC COMPLEX
      Erfinder: BOULTER J M (GB); JAKOBSEN BENT KARSTEN (GB); (+3) Anmelder: AVIDEX LTD (GB)
      ECLA: C07K14/705B12; G01N33/50D2F
      IPC: G01N33/50; C07K14/705; C07K14/725 (+2)
      Veröffentlichungsdaten: EP1771727 - 2007-04-11

      HIGH AFFINITY NY-ESO T CELL RECEPTOR
      Erfinder: BOULTER JONATHAN MICHAEL (GB); JAKOBSEN BENT KARSTEN (GB); (+3) Anmelder: AVIDEX LTD (GB)
      ECLA: C07K14/705
      IPC: C07K14/705; A61K38/00; C07K14/435 (+1)
      Veröffentlichungsdaten: EP1765860 - 2007-03-28

      SUBSTANCES
      Erfinder: JAKOBSEN KARSTEN (GB) Anmelder: AVIDEX LTD (GB)
      ECLA: C07K14/705B28
      IPC: C07K14/705; A61K38/17; A61K48/00 (+10)
      Veröffentlichungsdaten: DE60217672D - 2007-03-08

      HIGH AFFINITY TELOMERASE T CELL RECEPTORS
      Erfinder: JAKOBSEN BENT KARSTEN (GB); LI YI (GB) Anmelder: AVIDEX LTD (GB)
      ECLA: C07K14/705B12
      IPC: C07K14/725; A61K38/17; A61P35/00 (+7)
      Veröffentlichungsdaten: EP1758935 - 2007-03-07

      METHOD OF IMPROVING T CELL RECEPTORS
      Erfinder: DUNN STEVEN MARK (GB); LI YI (GB); (+1) Anmelder: AVIDEX LTD (GB)
      ECLA: C40B40/02; C07K14/705B12; (+1)
      IPC: C12N15/10; C07K14/725; G01N33/68 (+3)
      Veröffentlichungsdaten: EP1756278 - 2007-02-28

      IMMUNO INHIBITORY HETEROCYCLIC COMPOUNDS
      Erfinder: MATHEWS IAN RICHARD (GB) Anmelder: AVIDEX LTD (GB)
      ECLA: C07D487/04
      IPC: C07D487/04; A61K31/5025; A61P37/02 (+3)
      Veröffentlichungsdaten: EP1753765 - 2007-02-21

      Immunomodulating heterocyclic compounds
      Erfinder: MATTHEWS IAN R (GB) Anmelder: AVIDEX LTD (GB)
      ECLA: C07D487/04; C07D519/00
      IPC: A61K31/503; A61P3/10; A61P17/06 (+12)
      Veröffentlichungsdaten: US2007021428 - 2007-01-25
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 01:12:59
      Beitrag Nr. 15.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.549.236 von mulga am 31.05.07 00:24:01Ich habe auch eine Patentschrift aus 2007 von Active Biotech gefunden:

      TREATMENT OF HYPERPROLIFERATIVE DISEASE WITH SUPERANTIGENS IN COMBINATION WITH ANOTHER ANTICANCER AGENT

      In dieser Patentschrift werden unter anderem neben Antikörpern auch lösliche T-Zell Rezeptoren als Ziele dieser Superantigene aufgeführt. Dies zeigt wie universell die mTCR-Technologie zusammen mit anderen innovativen Entwicklungen eingesetzt werden könnte. Ich gehe davon aus, dass das Interesse an dieser Technologie nach ersten Erfolgen in den kommenden Jahren deutlich zunimmt.

      Zur Erklärung:

      Avidex and Active Biotech enter collaboration to develop fusion proteins combining monoclonal mTCRs with superantigens 2004-05-13

      Avidex and Active Biotech have formed a collaboration to create targeted immunotherapeutics for cancer by bringing together the two companies\\\' most powerful protein molecule platforms. Under the agreement Active Biotech will bring the substantial intellectual property, know how and clinical experience it has gained on its proprietary superantigen protein. Avidex brings its platform of tumour antigen-specific human monoclonal T cell receptors (mTCRs).

      Under this collaboration the two companies will combine the superantigen with the mTCR as a novel fusion protein. If successful, this fusion protein could unite the targeting specificity of the mTCR with the proven ability of the superantigen to stimulate T cells to kill the target cancer cells. The two companies will work together to make and test these fusion proteins with the intention of creating unique and potent anti-cancer agents.

      Medigene hat RhuDex von Active Biotech lizenziert.
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 09:59:47
      Beitrag Nr. 15.624 ()
      Biotech ist Jungbrunnen für Pharma-Riesen

      Der Pharma-Branche steht höchstwahrscheinlich eine neue Welle von Fusionen und Übernahmen bevor, berichtet Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe. In einer neuen Serie zur Zukunft der Medizin analysiert das Technologiemagazin den Zustand der Pharma-Industrie. Als Indikator für diesen Zustand lässt sich beispielsweise die Zahl der jährlichen Fusionen im Pharma- und Biotech-Bereich anführen, die sich in den vergangenen zehn Jahren von 289 auf 746 mehr als verdoppelt hat. "Es sind weitere Mergers und Acquisitions zu erwarten", sagt auch Olaf Tölke, Pharma-Analyst bei der Rating-Agentur Standard & Poor's. Denn trotz aller Deal-Aktivität hat die Pharmabranche im Vergleich etwa zur Auto-Industrie noch keinen sehr hohen Konzentrationsgrad erreicht: Pfizer als Nummer eins beispielsweise kommt auf einen Marktanteil von gerade einmal 6,5 Prozent. Wenn der Startschuss zur nächsten Runde erst einmal gefallen sei, so Tölke, könnten rasch andere folgen.

      Denn die größten Vertreter der Pharma-Branche zehren von den Forschungserfolgen vergangener Zeiten, scheuen das Risiko von kompletten Neuentwicklungen und suchen stattdessen ihr Heil in Fusionen unter ihresgleichen – oder im Aufkauf von Biotech-Unternehmen, die viel versprechende Medikamente in der Entwicklung haben. Zunehmend werden auch Biotech-Firmen übernommen, die mit ihren Substanzen noch in der präklinischen Entwicklungsphase stecken.

      Für drei Einsatzgebiete gelten Biopharmazeutika als besonders geeignet: bei schweren chronischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis oder Krebs; als Impfstoffe für die Prävention von Infektionen oder bestimmten Krebsarten; und als Mittel gegen Immun- und Stoffwechselkrankheiten. Von den 36 neuen Medikamenten, die 2006 in Deutschland zugelassen wurden, waren elf Biopharmazeutika – prozentual und auch absolut der höchste Wert seit dem Biotech-Blasen-Jahr 2001. Bereits jetzt stammt mehr als die Hälfte der Produkte von Big Pharma nicht aus ihrer eigenen Forschung, sondern wurde entweder von kleineren Pharma-Unternehmen oder Biotech-Unternehmen einlizenziert.
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 16:01:32
      Beitrag Nr. 15.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.544.376 von mulga am 30.05.07 18:33:06Mulga..
      wenn man sich die zahlreichen Patente die Avidex (die sind darin Weltmeister!) und MDG ansieht, so muss man zu dem Schluss kommen, dass die Avidex Übernahme sicher nicht eine Größenwahn - Idee von Heinrich ist, sondern eine wirkungsvolle Ergänzung von Technologien. Technologien die einander bedingen, damit auch biotechnische Lösungen herauskommen.

      Wie Du schon richtig festgestellt hast ist die AAV - Technologie aufbauend auf neue Erfindungen weiter entwickelt worden.
      Die CVLP Impfstofftechnologie (teilweise an BMS und Virionics mit Auflage verkauft ohne Exclusivität) wurde mit den HPV 16(Warzenvirus und auch Erreger bei Gebärmutterhalskrebs) und der
      T- Zellen Technologie kombiniert wurde. Damit können jetzt kleine Moleküle an der Zelloberfläche gebunden werden usw. .....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 17:41:35
      Beitrag Nr. 15.626 ()
      mdg auf dem "14th Annual Euro-Biotech Forum" June 26-28, Paris

      "partnering event" für biotekkies und

      "Companies seeking partnership opportunities for maximizing their research and development pipelines that have registered to attend include Amgen, AstraZeneca, Atlas Venture, Bayer, Bristol-Myers Squibb, Johnson & Johnson, Lehman Brothers, Merck, Novartis and Pfizer."
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 18:56:49
      Beitrag Nr. 15.627 ()
      Heute präsentierte CollaGenex auf der 2007 FBR Growth Conference.

      Der Oracea Verkauf läuft ausgezeichnet. Die Patienten sind mit der Wirkung zufrieden, dies zeigt die hohe Wiederverschreibungsrate von 47% gleich nach den ersten Verschreibung. Die Behandlung reicht für ca. 2,5 Monate. Vor allem gibt es ein großes Potenzial von Patienten, die sich derzeit noch nicht gegen Rosacea behandeln lassen. So sind nur 1,4 Mio. von 14 Mio. Patienten in ärztlicher Behandlung.

      Für Collagenex ist Oracea der Umsatzgenerator der nächsten Jahre. Deshalb nahm die Oracea Präsentation fast die Hälfte der Vortragszeitzeit ein.

      Collagenex arbeitet intensiv mit den europäischen Behörden zusammen, um die Zulassung möglichst schnell zu erreichen. Geplant ist die EU-Zulassung laut Meilensteinplan in Q3.2007.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 09:17:02
      Beitrag Nr. 15.628 ()
      möchte jemand paion haben -66%...ist das nicht ein deal:laugh::eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 09:34:50
      Beitrag Nr. 15.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.567.750 von borsalin am 01.06.07 09:17:02Paion liegt bereits um - 80% !!

      Das ist für die Biotechs insgesamt nicht gerade ein Auftrieb:(

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 09:39:29
      Beitrag Nr. 15.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.568.074 von FTaktuell am 01.06.07 09:34:50Aber vielleicht ein Auftrieb für Biotechs mit breiter Pipeline?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 09:46:47
      Beitrag Nr. 15.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.568.156 von killerplauze am 01.06.07 09:39:29Ich hoffe darauf, dass demnächst doch ein großes, auf verschiedenen Technologien basierendes Produktportfolio das die Risiken so weit wie möglich reduziert, einmal zur Bewertung gelangt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 09:51:58
      Beitrag Nr. 15.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.568.074 von FTaktuell am 01.06.07 09:34:50ich muss zugeben ..ich hatte mich auch stark für paions idee intressiert...fledermäuse sind eben ein fabeltier mit einer gewissen mystik...weit mehr als grüner tee...
      ich dachte immer das konzept könnte aufgehen...nun, es ist für die aufgegangen, die bei 9-10 euro kurz vor der veröffentlichung verkauft haben...ich finde es schade für paion, es war ein guter ansatz...ich hoffe nur man zieht daraus nicht den schluss, man könne aus der natur nichts lernen...denn im grunde kommt alles aus der natur
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 09:52:49
      Beitrag Nr. 15.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.568.293 von FTaktuell am 01.06.07 09:46:47Ich hoffe auf die Oracea-Zulassung (sollte eigentlich schon da sein!) dann gibt es ein drittes Produkt mit Marktzulassung und die Umsätze fließen in die Bewertung für 2008 ein.

      Dann kauf ich mir noch ein paar Teile um 6€. :)
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 10:10:53
      Beitrag Nr. 15.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.568.293 von FTaktuell am 01.06.07 09:46:47Ein Indexaufstieg wäre auch ein wichtiger Schritt für das Unternehmen?(erhöhtes Intresse)
      Vielleicht nächstes Jahr.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 10:32:32
      Beitrag Nr. 15.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.568.793 von killerplauze am 01.06.07 10:10:53Index Auf- und Abstieg ist nicht so sehr von belang. Das hat Medigene schon mehrfah hinter sich. :cry:

      Die Geschäfte und Aussichten müssen als gut angesehen werden, dann preist sich das auch irgendwann ein. Der Indexaufstieg folgt dann zwangsläufig, quasi als Belohnung hinterher.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 10:35:01
      Beitrag Nr. 15.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.568.436 von med777 am 01.06.07 09:52:49die Oracea Zulassung für Europa ist lt. CollaGenex im 3.Quartal vorgesehen. Da die Anmeldung in etlichen europ. Staaten durchgefürht wurde, kann es durchaus sein, dass da zeitlich unterschiedliche Bescheide daherkommen.
      MDG hat Umsätze für das 4.Quartal vorgesehen.
      Läuft bis jetzt genau nach Plan.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 10:49:49
      Beitrag Nr. 15.637 ()
      Freitag 1. Juni 2007, 07:15 Uhr

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Anfang Juni richtet sich der Blick der Pharmaexperten wieder auf die Krebsmedizin. Denn am 1. Juni startet in Chicago das weltweit größte Fachforum der Onkologie, der Jahreskongress der "American Society of Clinical Oncology" (ASCO). Bis zum 5. Juni werden dort Fortschritte und neue Erkenntnisse publiziert. Von den deutschen Unternehmen werden nach Einschätzung von Analysten vor allem die Bayer AG und die Merck KGaA wichtige Daten präsentieren....

      ...Die MediGene AG ist dagegen in Chicago nicht vertreten :(

      http://de.biz.yahoo.com/01062007/341/ausblick-merck-kgaa-bay…
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 11:12:27
      Beitrag Nr. 15.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.569.566 von RichyBerlin am 01.06.07 10:49:49Auf dem Jahreskongress ASCO geht es mehr um die Präsentation von erfolgreichen Studien- und Forschungsdaten. Die abschließenden Ergebnisse aus der NV1020 und EndoTag Studie sollten spätestens Anfang 2008 vorliegen.

      Ich denke, dass Medigene diese dann im nächsten Jahr auf der ASCO vorstellen wird.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 14:41:58
      Beitrag Nr. 15.639 ()
      Neues aus der HSV Forschung:

      Calcium depletion enhances nectin-1 expression and herpes oncolytic therapy of squamous cell carcinoma.
      Combined NV1023 and EDTA intratumoral injections demonstrated significantly enhanced tumor regression as compared to NV1023 alone. These findings establish, as proof-of-principle, that herpes viral receptor expression may be modulated on cancer cells to enhance oncolytic therapy. This strategy might have future application toward improving therapy with a variety of herpes vectors.Cancer Gene Therapy advance online publication, 25 May 2007
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 14:42:25
      Beitrag Nr. 15.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.570.043 von mulga am 01.06.07 11:12:27dax fast 8000

      und du medigene????
      he was soll das???
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 14:47:23
      Beitrag Nr. 15.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.568.409 von borsalin am 01.06.07 09:51:58Es ist vielleicht einmal interessant einen Vergleich anzustellen wie riskant eine Anlage bei einem Biotech wie Paion im Vergleich zu MDG war!!
      Paion Vergleich:...................MDG
      17 MIO Aktien .......................MDG 30,8 MIO STk
      Wert je Aktie vor dem Fall: knapp 10 € ...MDG 5,8 MIo STk
      Marktkapitalisierung ca.170 MIO €.......MDG 178,8 MIO €
      Umsatz 2006: ca. 10 MIO € ............MDG..31 MIO €
      Verlust 2006: ca. 17,8 MIO €.........MDG.. ca. 6,9 MIO€

      Produkte: 0 ........................MDG ..1 am Markt
      Zulassungen: 0 .................... MDG ..1
      Zulassungsanträge: 0 ...............MDG ..2
      Phase 3: 1 ........................ MDG.. 0
      Phase 2: 1 ........................ MDG ..5

      Plattform Technogien wurden nicht mitgezählt, aber eindeutiger Vorteil für MDG.


      Trotz aller fundamentaler Unterschiede bei Fakten wurde Paion de facto gleich hoch bewertet wie MDG.:cool:
      Kann nur sagen: superintelligente Anleger.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 15:24:33
      Beitrag Nr. 15.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.573.838 von FTaktuell am 01.06.07 14:47:23schöner vergleich - aber selbst analysten scheinen sich für solche "details" nicht zu interessieren, z.B. analystenschnitt (nach Consors):
      mdg: 2,6 - halten
      paion: 1,7 - outperform :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 17:14:00
      Beitrag Nr. 15.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.574.608 von furyoku am 01.06.07 15:24:33Selbst jetzt wo Paion vor dem Konkurs steht (die einzigen Einnahmen stammten aus Entwicklungszuschüssen), in der Pipe gibts praktisch nichts, ist die Firma immer noch über 40% von MDG wert.

      Übrigens ist die Unwirksamkeit des Präparates das jetzt in P3 ausgesetzt wird nicht so überraschend, denn vor wenigen Monaten wurde die P3 Studie abgebrochen und auf Betreiben von Paion wurde die Studie nach wenigen Tagen wieder aufgenommen. Wenn da nicht Kursinteressen der Vater des Gedankens waren.....
      Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 17:25:41
      Beitrag Nr. 15.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.577.226 von FTaktuell am 01.06.07 17:14:00FTAktuell, du beweist mal wieder, dass du keine Ahnung hast.

      re Paion: Die Studie wurde vor Monaten nicht "abgebrochen" sondern ausgesetzt, da die Zulassungsbehörden - aufgeschreckt duch ein anderes Medikament Daten von Paion verlangte, die sie auch zügig nachliefern konnte.

      Somit hat der Ausgang der Studie nichts mit dem Ereignis von vor mehreren Monaten zu tun.

      Es ist manchmal schon hahnebüchen was du für einen Quatsch verzapfst!
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 17:26:46
      Beitrag Nr. 15.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.573.838 von FTaktuell am 01.06.07 14:47:23Paion, war mir auch zu gefährlich.
      Aber du hast natürlich ein wesentliches Detail weggelassen:
      Zulassungsantrag hätte jetzt kommen sollen. Vermarktung 2008 mit US-Umsatzpotential bei 300mio USD ab 2008.
      Das heißt, im Erfolgsfall wäre Paion 2008 mal eben ganz locker im Umsatz vorbeigezogen und im Verlust bestimmt auch.

      Es war ein Risiko und wie es aussieht ging es schief. Aber so daneben wie du tust, war die Paion-Bewertung auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 17:27:49
      Beitrag Nr. 15.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.577.492 von Ville7 am 01.06.07 17:25:41Ville..
      es passt zu Dir. Ist wahrscheinlich auch Quatsch dass man erst weit am Ende einer P3 draufkommt, dass das Medikament nicht nur nicht hilft, sondern auch noch eher tötlich wirkt, als wenn man nichts tut.

      Von Dir habe ich auch nichts anderes erwartet.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 17:30:06
      Beitrag Nr. 15.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.577.540 von FTaktuell am 01.06.07 17:27:49FtAktuell,
      kann es sein, das du noch nicht mal weißt, was placebokontrollierte Doppelblindstudie bedeutet?

      Kann das wirklich sein? :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 17:35:03
      Beitrag Nr. 15.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.577.592 von eck64 am 01.06.07 17:30:06Eck...
      hatten wir das nicht bereits bei PolyE gegen AK??:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 18:00:55
      Beitrag Nr. 15.649 ()
      die meldung von paion...zum besseren verständnis der risiken bei biotechs...!!!

      Aachen, 31. Mai 2007 - PAION AG (FSE, Prime Standard: PA8) und sein
      US-amerikanischer Partner Forest Laboratories, Inc. (NYSE: FRX) gaben
      heute die Topline-Ergebnisse der DIAS-2 (Desmoteplase In Acute
      Ischemic Stroke) Studie mit Desmoteplase bekannt. Diese Phase
      III-Studie untersuchte die klinische Verbesserung durch Desmoteplase
      bei Patienten mit akutem ischämischen Schlaganfall im Vergleich zu
      Placebo. Die Behandlung erfolgte im Zeitfenster von 3 bis 9 Stunden
      nach dem Einsetzen der Symptome. Der primäre Endpunkt (prozentualer
      Unterschied zwischen Patientengruppen, die entweder die Prüfsubstanz
      oder Placebo erhielten und positiv auf die Behandlung ansprachen,
      d.h. die unten genauer ausgeführten Verbesserungskriterien erfüllten)
      wurde nicht erreicht. PAION hat die verblindete, randomisierte,
      Placebo-kontrollierte Studie, bei der zwei Dosierungen untersucht
      wurden, gemeinsam mit seinem Partner Forest durchgeführt. Sie
      umfasste 186 Patienten und Studienzentren in Europa, USA, Kanada,
      Australien, Hong Kong und Singapur. Desmoteplase ist für Nordamerika
      mit Forest Laboratories, Inc. und die übrigen Regionen (Rest of
      World) mit H. Lundbeck A/S verpartnert.

      Im Rahmen der Studie erhielten Patienten entweder Placebo (N=63),
      90 mcg/kg (N=57) oder 125 mcg/kg (N=66) Desmoteplase, jeweils als
      intravenöse Bolus-Injektion. In die Studien wurden nur Patienten
      aufgenommen, bei denen mindestens 20% Penumbra (unzureichend
      durchblutetes, jedoch reaktivierbares Gewebe in der Umgebung des
      primären Schlaganfalls) nachgewiesen wurde. Die Identifizierung der
      Penumbra erfolgte entweder mit Magnetresonanztomographie (MRT) oder
      Perfusions-Computertomographie (pCT).

      Als primärer Endpunkt der Studie wurde die klinisch messbare
      Verbesserung des Patientenzustands 90 Tage nach Behandlung definiert.
      Um den Endpunkt zu erreichen, musste ein Patient folgende Kriterien
      erfüllen: (1) Verbesserung von mindestens acht Punkten auf der
      Schlaganfallskala des US-amerikanischen National Institute of Health
      (NIHSS) verglichen mit dem bei Aufnahme in die Studie bestimmten
      Ausgangswert oder alternativ einen NIHSS-Abschlusswert von maximal 1,
      (2) einen Abschlusswert auf der Modified Rankin-Skala (MRS) von 0-2,
      sowie (3) einen Barthel Index (BI) Abschlusswert von 75-100.
      Ausschließlich Patienten, welche gleichzeitig alle drei Kriterien
      erfüllten, wurden als positiv gewertet. Solche Patienten sind in der
      Regel fähig, ihren Alltag unabhängig von fremder Hilfe zu bewältigen
      und behalten keine oder nur unwesentliche Behinderungen zurück.

      Eine klinische Verbesserung zeigte sich bei 47,4% aller Patienten,
      die mit einer Desmoteplase-Dosis von 90 mcg/kg behandelt wurden,
      sowie bei 36,4% der Patienten, welche eine Wirkstoffdosis von 125
      mcg/kg erhielten. Im Vergleich dazu zeigten 46,0% der Patienten der
      Placebo-Gruppe eine klinische Verbesserung, d.h. keine der beiden
      Desmoteplase-Dosisstufen zeigte einen statistisch signifikanten
      Unterschied zur Placebo-Gruppe.

      Der Anteil innerhalb von 72 Stunden nach Verabreichung der
      Prüfsubstanz auftretender symptomatischer Hirnblutungen betrug in der
      Placebo Gruppe 0%, in der 90 mcg/kg Gruppe 3,5% und in der 125 mcg/kg
      Gruppe 4,5%. In der Placebo Gruppe traten innerhalb des 90 Tage
      Beobachtungszeitraums vier Todesfälle auf, in der 90 mcg/kg Gruppe
      drei und in der 125 mcg/kg Gruppe 14. Zehn der 14 Todesfälle in der
      125 mcg/kg Gruppe wurden von den Prüfärzten als
      nicht-wirkstoffbezogen betrachtet; neun von diesen zehn ereigneten
      sich nach vierzehn oder mehr Tagen nach dem Schlaganfall und hatten
      keine neurologische Ursache.

      Diese Daten sind überraschend und nicht konsistent mit früheren
      Ergebnissen der DIAS/DEDAS-Studien sowie grösseren,
      placebo-kontrollierten Studien in akutem Schlaganfall. Die fehlende
      Konsistenz zu bisherigen Ergebnissen ist schwer erklärbar. Daher sind
      weitere umfassende Analysen geplant, um die Daten besser
      interpretieren zu können.

      Kontakt
      Dr. Peer Nils Schröder, Investor Relations / Public Relations
      PAION AG
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 18:46:13
      Beitrag Nr. 15.650 ()
      Ihr könnt mir gratulieren.

      Nach langem Ringen habe ich es die Tage geschafft, mich von der Hälfte meiner Medigene Aktien zu trennen (mit 25% Verlust). Mit der anderen Hälfte beweise ich mir, dass ich doch Recht hatte, oder ich feuere sie kurzfristig, weiss ich noch nicht.

      In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass es in mindestens 8 von 10 Fällen richtig ist, solchen Schabracken emotionslos den Laufpass zu geben.

      Auch wenn keiner Verluste mag.

      Beste Grüsse und ein schönes Wochenende,
      Fra
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 19:01:01
      Beitrag Nr. 15.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.578.237 von borsalin am 01.06.07 18:00:55Eine P3 mit 123 behandelten Patienten in 2 Armen mit unterschiedlichen Dosen könnte statistisch problematisch sein. Da anscheinend die P2 Daten überzeugten, ist zu prüfen. ob das Resultat auch aus einem falsch angelegtes Studiendesign resultieren könnte. Aber dazu gibts ja Experten, die das vor Studienbeginn abklopfen.

      Es ist halt doch ein Unterschied, ob man auf ein Medikament mit 60%-80% Zulassungswahrscheinlichkeit in einer P3 spekuliert oder ob man auf die konservative Variante setzt. Medigene hat jede Menge Erfahrung mit Studiendesigns, zwei zugelassenen Medikamente am Markt und weiteren 5 Medikamente in fortgeschrittenen P2-Studien. Risikominimierung durch Diversifikation hinsichtlich der Technologie und der Entwicklungsphase führt nun mal zu einer breiteren Pipeline. Das ist mir schon recht so, auch wenn diese Strategie derzeit im Kurs keine Berücksichtigung findet.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 20:00:23
      Beitrag Nr. 15.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.573.838 von FTaktuell am 01.06.07 14:47:23zeigt aber auch, was phase III - phantasie an kursgewinn bringt...:)

      2008 - 2009 kriegen wir das hin.... rein statistisch muss ein kandidat durchkommen, wenn es mehr werden umso besser...

      jetziger kurs ist abgedeckt durch die bestehenden medikamente....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 20:50:37
      Beitrag Nr. 15.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.580.005 von mehrdiegern am 01.06.07 20:00:23@Mehrdiegern

      im Idealfall hätte Medigene 1Jahr in der erfolgreichen Entwicklung weiter seien müssen.

      Aber vielleicht hält die gute Laune 2008/09 an?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 21:52:59
      Beitrag Nr. 15.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.580.793 von killerplauze am 01.06.07 20:50:37stellt mal einer den chart rein...

      das ist ja ein heisser tanz um die 5.70 - 5.80

      danke
      stay
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 22:16:54
      Beitrag Nr. 15.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.582.092 von ag0001 am 01.06.07 21:52:59HINTERGRUND: Fusionswelle in Pharmabranche nach jüngsten Rückschlägen erwartet

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Rückschläge in der Forschung und der anhaltende Konkurrenzdruck von Nachahmermedikamenten werden der Pharmabranche in den kommenden Monaten weitere Übernahmen bescheren. 'Ich erwarte in der derzeit eher gering konsolidierten Branche eine großen Übernahmewelle', sagt Vice-President Fritz Kröger von der Unternehmensberatung A.T.-Kearney im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Die Großen der Branche wie Pfizer , GlaxoSmithKline aber auch Novartis hätten lange keine größeren Zukäufe mehr getätigt und könnten auch auf dem deutschen Markt aktiv werden.

      Dass Pharmaforschung ein riskantes Geschäft ist, zeigt der Kurssturz beim Biotech-Zwerg Paion . Eine Studie mit dem Hoffnungsträger Desmoteplase gegen Schlaganfall zeigte nicht die gewünschte Wirkung, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Die Aktie verlor daraufhin mehr als 60 Prozent an Wert. Doch auch Größe allein ist kein Allheilmittel: Branchenprimus Pfizer mit einem Umsatz von 45 Milliarden Dollar in 2006 pumpt jährlich mehr als sieben Milliarden Dollar in die Forschung - mit begrenztem Erfolg. Ab 2010/11 droht das Auslaufen des Patentschutzes für den Cholesterin-Senker Lipitor - das weltweit meistverkauft Medikament mit einem Umsatz von fast 13 Milliarden Dollar. Ende 2006 musste Pfizer die Entwicklung des ehemaligen Hoffnungsträgers Torcetrapib und Lipitor-Nachfolgers einstellen. Auch GlaxoSmithKline erlitt Anfang der Woche einen Rückschlag beim Diabetes-Mittel Avandia.

      KONZERNE MÜSSEN EFFIZIENZ STEIGERN

      'Alleine Übernahmen lösen das Innovations- und Effizienzproblem der Konzerne nicht', sagt Holger Geißler, Fondsmanager der größten deutschen Fondsgesellschaft DWS. 'Die entscheidende Frage ist, wie die Konzerne die Effizienz der Forschung in den kommenden Jahren erhöhen möchten.' Eine Lösung könnte der Zukauf von Biotech-Unternehmen sein, die flexibler als die großen Pharmadampfer sind. Wie verzweifelt die Pharmabranche derzeit ist, zeigt der stolze Kaufpreis für den US-Biotechkonzern MedImmune von 15,2 Milliarden Dollar, der nach Einschätzung von Branchenkennern ohne Bieterkampf nicht zustande gekommen wäre. Für die britisch-schwedische AstraZeneca war dies der größte Zukauf ihrer Firmengeschichte.

      'Die 643 Milliarden Dollar schwere Industrie ist weltweit eine der am wenigsten konsolidierten Branchen', sagt Standard & Poor's Analyst Olaf Toelke. Pharmariese Pfizer, der die Potenzpille Viagra verkauft, kam 2006 nur auf einen Marktanteil von 7 Prozent. Die Chancen für M&A stünden vor dem Hintergrund der günstigen Kapitalmarktbedingungen und der Liquiditätsausstattung der Pharmakonzerne so gut wie lange nicht mehr. Von den fünf europäischen Pharmariesen, die sich derzeit unter den Top 10 der Branche befinden, könnte mit Sanofi-Aventis die weltweite Nummer drei mit dem erwarteten Kauf von Bristol-Myers Squibb die nächste Übernahme einläuten.

      Neben dem Generikahersteller STADA , der sich selbst nach weiteren Übernahmezielen umschaut, gilt auch der zweitgrößte deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim unter Branchenbeobachtern als mögliches Objekt der Begierde. Der Konzern mit Sitz in Ingelheim bei Mainz ist nicht börsennotiert und befindet sich mehrheitlich im Familienbesitz. Für STADA hat die Deutsche Bank jüngst das Kursziel von 60 Euro bestätigt - ein Übernahmekampf könnte die Aktie nach Einschätzung von Analyst Holger Blum bis auf 73 Euro in die Höhe katapultieren.

      Deutschland, das in der Weltrangliste der Pharmakonzerne nur eine untergeordnete Rolle spielt, hatte bereits 2006 eine beispiellose Übernahmewelle erlebt. Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer übernahm für fast 17 Milliarden Euro Schering, während ALTANA seine Pharmasparte für 4,7 Milliarden Euro an die dänische Nycomed verkaufte. Mit der Übernahme des Biotechkonzerns Serono schwang sich die Darmstädter Merck zum größten Biotechkonzern Europas auf. Zudem übernahm die belgische UCB Group den Monheimer Arzneimittelhersteller SCHWARZ PHARMA./ep/she/sb

      --- Von Elke Pfeifer, dpa-AFX ---

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 23:42:57
      Beitrag Nr. 15.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.582.645 von stocksearch am 01.06.07 22:16:54... aber an Medigene ist bisher kaum einer interessiert. Habt Ihr Euch in Eurer "wissenschaftlichen" Dikussion schon einmal diese Frage gestellt? Warum gibt es offensichtlich so wenig Interesse an Medigenes Forschungen?

      Und hier:

      KONZERNE MÜSSEN EFFIZIENZ STEIGERN

      "Alleine Übernahmen lösen das Innovations- und Effizienzproblem der Konzerne nicht', sagt Holger Geißler, Fondsmanager der größten deutschen Fondsgesellschaft DWS. Die entscheidende Frage ist, wie die Konzerne die Effizienz der Forschung in den kommenden Jahren erhöhen möchten."

      Übernahmen sind überhaupt kein Allheilmittel für irgendetwas. Heinrich muss erst einmal aufzeigen, dass Avidex sein Geld wert wirklich war. Diese Übernahme hat aus heutiger Sicht jedenfalls kein Problem gelöst, sondern gleich mehrere neue aufgeworfen, beispielsweise die Finanzierung der neuen Forschungsprojekte, der erhöhte Geldbedarf bei stagnierenden oder gar sinkenden Börsenkursen. Heinrich ist den Investoren den Beweis schuldig geblieben: Ist Medigene durch die Avidex-Übernahme wirklich interessanter geworden oder hat es an Attraktivtät verloren? In jedem Fall hat Heinrich viele neue Risiken hinzugekauft, aber Effizenz- oder Innovationsprobleme ist er wohl mitnicht angegangen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 00:57:03
      Beitrag Nr. 15.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.583.412 von Dielenritzetwo am 01.06.07 23:42:57Dielenritzetwo,

      Glas halb voll oder halb leer? Sind diese Investitionen Chancen oder ist das nur Risiko, solange keine Umsätze generiert werden? Warum investiert Medigene denn überhaupt in Forschung und Entwicklung, wenn das Risiko so hoch ist?

      Anscheinend wäre es dir am liebsten, Medigene würde nur Produkte in der Zulassung lizenzieren und als reine Vertriebsfirma agieren.

      Nur weil Medigene noch nicht übernommen ist, kannst man nicht darauf schließen, dass es kein Interesse an Medigenes Forschung gibt. Heinrich hat vor kurzem in einem Webcast von Gesprächen mit Interessenten berichtet. Mir kann es nur recht sein, dass Medigene EndoTag und NV1020 nicht vor Jahren verpartnert hat. Der Markt entwicklet sich doch immer mehr zum Verkäufermarkt, in dem immer bessere Konditionen verhandelt werden können. Je kleiner das Angebot und je größer die Nachfrage, desto höher der Preis.

      Warum haben denn die Pharmafirmen Probleme mit Nachfolgeprodukten? Die haben das Pipelinerisiko minimiert und jetzt sind zu wenige aussichtsreiche Projekte in der Endphase der Entwicklung.

      Warum du von Innovations- oder Effizienzproblemen schreibst verstehe ich auch nicht. Eligard und Veregen wurden durch die Zulassung gebracht, EndoTag und NV1020 sind vor dem Proof-of-Concept, Rhudex vor Veröffentlichung der ersten Wirksamkeitsdaten.

      Ist das wirklich so uninteressant? Forschung ist teuer und die Effizienz kann man auch nur bedingt steigern. Projekte durch strenge Richtlinien in frühen also billigen Entwicklungsphasen zu stoppen, steigert z.B. die Effizienz ungemein.

      Ich bleibe dabei, die Qualität der Pipeline wird sich langfristig durchsetzen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 07:26:12
      Beitrag Nr. 15.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.579.217 von mulga am 01.06.07 19:01:01mulga, recherchiere doch mal die Geschichte von Medigene. Du wirst sehen, dass es eher eine Misserfolgs- als Erfolgsgeschichte ist, siehe Etoximir, siehe Poly E AK und andere Produkte.

      Medigene hat für mich keine hohe Kompetenz in der Medikamentenentwicklung und im Studiendesign. Alles Know-How haben sie zudem immer eingekauft.

      Wenn du 1st klassige Kompetenz sehen willst schau dir andere Biotechs an, wie (um ein deutsches zu nennen) z.b. GPC. Die haben sich die erfahrensten Leute von Brystol Myers Squibb geholt. Denen muss man dann zwar mehr als 3,50 die Stunde zahlen, aber es kommt auch was bei raus.


      (Jetzt kommt sicher gleich FTAktuell mit seinen super Kenntnissen über GPC - mit denen er sich schon im GPC Thread - "Wie gehts weiter" vollkommen lächerlich gemacht hat)
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 07:27:38
      Beitrag Nr. 15.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.583.412 von Dielenritzetwo am 01.06.07 23:42:57Meine Rede - seit langem.
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 07:30:43
      Beitrag Nr. 15.660 ()
      Kann mir jemand sagen wieso die Poly E AK Entwicklung nicht schon längst wieder aufgenommen wurde? Bradley hat die USA Zulassung, scheinbar hat man aber kein Interessean dieser weiteren Indikation.

      Kann mir zudem jemand sagen wieso bei Medigene alles immer doppelt so lange dauert wie bei anderen Biotechs (Zulassungsantrag, Markteinführung, etc.). Kann es sein, dass man einfach zu viel mit einer zu kleinen Mannschaft und zu wenig Geld stemmen will? Ziemlich uneffizient wie ich finde.
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 08:26:57
      Beitrag Nr. 15.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.583.928 von Ville7 am 02.06.07 07:30:43Kann mir zudem jemand sagen wieso bei Medigene alles immer doppelt so lange dauert wie bei anderen Biotechs (Zulassungsantrag, Markteinführung, etc.).

      ..vielleicht, weil kein anderer ein produkt auf dem markt hat und andere in der zulassung:)

      ...oder weil ein zulassungsantrag (z.B. poly in usa schon 70000 seiten) erst mal gelesen werden muss:)
      in bürokratischen deutschland werden wahscheinlich noch ein paar seiten mehr dazu kommen...

      ....oder weil man erst die markteinführung nach der zulassung beginnen kann:)


      die frage nach poly in anderen indikationen (insb. ak) stelle ich mir allerdings auch, zumindest könnte eine meldung (auch über ein nichtweiterführen) mal kommen.

      ausserdem stehen noch ca. 50 mio usd an meilensteinen von bradley aus, wo könnten die her kommen.
      glaube nicht, dass ein großteil für indikation ak vorgesehen ist. aus m.e. einführung veregen, bestimmte umsatzhöhen , was noch???

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 10:42:51
      Beitrag Nr. 15.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.584.005 von mehrdiegern am 02.06.07 08:26:57@all

      Kann bitte jemand die positiven Meldungen die diese Jahr noch ausstehen/kommen könnten mal reinstellen.:yawn:

      Danke

      So richtig traut sich momentan keine Analystenbude über Medigene
      zu richten?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 10:58:59
      Beitrag Nr. 15.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.583.921 von Ville7 am 02.06.07 07:26:12Ich verfolge die Pipeline von Anfang an! Die Erfolgsgeschichte zeichnet sich bei Medigene dadurch aus, dass bereits zwei Medikamente zugelassen sind. Dass nur eines von 3 Phase-2 Medikamenten den Markt erreichet, sollte ja bekannt sein, für mich nichts außergewöhnliches. Bei P1-Projekten werden 4 von 5 Projekten eingestellt.

      Die PolyE Weiterentwicklung wurde von Bradley zurückgestellt bis Veregen am Markt ist. Bradley finanziert diese Studien und hat außerdem die Option diese Entwicklung ohne Medigene durchzuführen! Ich habe mir einige Webcasts von Bradley angehört auf denen immer wieder betont wird, dass sie mit Veregen erst Umsätze generieren wollen und dann über die Weiterentwicklung entscheiden. Glücklich bin ich mit dieser Verzögerung auch nicht. Die schleppende Vertragsumsetzung mit Bradley bei der Weiterentwicklung war mein Hauptkritikpunkt bisher.

      Bei GPC ist die Zulassung von Satra zwar sehr wahrscheinlich, ein Restrisiko gibt es trotzdem noch. Was ist, wenn sich die Zulassung noch einmal verschiebt, weil u.U. weitere Daten nachgereicht werden müssen? Alles schon mal da gewesen. Vom Kurs sollte man niemals auf die Qualität eines Unternehmens schließen. Allerdings würde ich mich freuen, wenn es in Martinsried bald eine weitere Firma gibt, die ein zugelassenes Produkt vermarkten darf. Wurde die Zulassung von Satra eigentlich schon in der EU beantragt?

      mehrdiegern hat die restlichen Fragen ja schon beantwortet!

      Habe heute leider keine Zeit mehr ausführlicher zu Antworten.

      Schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 11:02:07
      Beitrag Nr. 15.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.582.092 von ag0001 am 01.06.07 21:52:59Mal wieder ein Monatschart:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2150223[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2150223[/URL]
      Der langfristige Aufwärtstrend im Monatschart ist im Juni bei 5,79 und wurde mit 5,76 also bereits mal wieder unterschritten.
      Aktuell dominiert aber der Downtrend seit November und die Mehrjährige Unterstützung um 5,32 bis 5,50. Das ist die Marke die halten muss.

      Eine Kurserholung könnte auch schnell wieder Richtung 8,50 laufen. Oberhalb 8,50 wäre es eine W-Formation, aber das ist im Falle des Falles noch weit entfernte Zukunftsmusik. Im Moment sollte die Bodenbildung jenseits 5,50 klappen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 11:40:47
      Beitrag Nr. 15.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.578.987 von Fra Diabolo am 01.06.07 18:46:13Gratulation!
      Bin selber auch am überlegen, die Hälfte meiner Medigene-Aktien abzustoßen. Würde dabei ca. 15% Verlust erleiden. Der Gedanke einer Übernahme, oder einer super Meldung läßt mich noch etwas zaudern.
      Sobald ich Mittel für zukunftsträchtige Fremdkäufe benötige sind die aber entgültig weg. Im Bereich Rohstoffe habe ich die letzten Monate super Gewinne erzielt, hätte mit dem Geld das Medigene bindet schon locker 15% gutgemacht:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 12:56:04
      Beitrag Nr. 15.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.584.005 von mehrdiegern am 02.06.07 08:26:57...die frage nach poly in anderen indikationen (insb. ak) stelle ich mir allerdings auch, zumindest könnte eine meldung (auch über ein nichtweiterführen) mal kommen...

      Die PolyE Anwendung gegen Aktinische Keratose steht noch immer als P2 Projekt in der Pipeline von MDG und es wird daran im Hintergrund gearbeitet. Allerdings vor der offiziellen Vermarktung gegen GW wird man sich nicht ohne Vertragsmäßiger Unterstützung von Bradley stark engagieren.
      Aber....
      Medigene hat mittlerweile an der Poly E für AK Anwendung und Hautkrebsanwendung (auf kleiner Flamme) weitergearbeitet und erst vor 2 Monaten wurde folgendes Patent angemeldet:

      Use of a polyphenol for the treatment of a cancerous or
      precancerous lesion of the skin
      Erfinder: STOCKFLETH EGGERT (DE)
      Anmelder: MEDIGENE AG (DE)
      ECLA: A61K36/82
      IPC: A61K36/82; A61K31/353; A61K31/7048 (+3)
      Veröffentlichungsdaten: US2007059387 - 2007-03-15

      Es geht um lange bestehende Aktinische Keratose mit folgenden Ergebnissen, aus der Patentschrift vom 14.März 2007:

      EXAMPLE 1
      [0055] Patient: 65 years old, male with actinic keratoses known since 10 years;
      [0056] The patient was treated with Polyphenon(R) E (15% ointment containing 35% (w/w) isopropyl myristate, 15% (w/w) catechol extract, 24.5% (w/w) petroleum jelly, 20% (w/w) wax, 5% (w/w) propylene glycol monostearate and 0.5% (w/w) oleyl alcohol):
      [0057] Treated area: about 5 cm<2 > on the forehead
      [0058] Treatment schedule: 5 times a week (each with 10 hours)
      [0059] Treatment period: 6 weeks
      [0060] Treatment Progression:

      after about 13 days of treatment skin irritation of the treated area (more precisely treated areas afflicted by actinic keratoses) occurred
      also an up-regulation of subclinical lesions occurred
      skin irritation ameliorated during further treatment
      after 12 weeks of treatment actinic keratoses have disappeared completely

      EXAMPLE 2
      [0065] Patient: 73 years old, male with actinic keratoses known since about 15 years, multiply pre-treated;
      [0066] The patient was treated with Polyphenon(R) E (15% ointment containing 35% (w/w) isopropyl myristate, 15% (w/w) catechol extract, 24.5% (w/w) petroleum jelly, 20% (w/w) wax, 5% (w/w) propylene glycol monostearate and 0.5% (w/w) oleyl alcohol):
      [0067] Treated area: about 5 cm<2 > on the head
      [0068] Treatment schedule: 3 times a week
      [0069] Treatmentperiod: 12 weeks
      [0070] Treatment Progression:

      after 3.5 weeks of treatment skin irritation of the treated area afflicted by actinic keratoses occurred (but less intense than that of the patient of Example 1)
      after 12 weeks of treatment only single actinic keratoses have been left and after 16 weeks of treatment actinic keratoses have disappeared completely

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 13:21:48
      Beitrag Nr. 15.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.586.225 von FTaktuell am 02.06.07 12:56:04Ja, zu Poly E wurde gerade ein Patent eingetragen.
      http://v3.espacenet.com/origdoc?DB=EPODOC&IDX=US2007059387&F…

      Aber bereits am 8.10.2004 wurde es eingereicht. Schau im abgebildeten Originaldokument nach.
      Das brauch auf den Ämtern eben seine Zeit.....

      Ich kann Bradley verstehen, das sie erstmal einnahmen sehen wollen, bevor sie weiter entwickeln. Letztlich wird das aber immer wieder passieren, wenn man was auslizenziert:
      Ab da ist der Partner für Prioritäten und Tempo verantwortlich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 13:27:07
      Beitrag Nr. 15.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.586.540 von eck64 am 02.06.07 13:21:48Eck...
      bei Patenten ist es so:
      Erst wird die Patentschrift erstellt.
      Dann wird das Patent eingereicht und 6 Monate gibt´s danach eine Einspruchfrist (nicht 3 Jahre !!)
      Die Einreichung erfolgt auf geographischer Ebene, deswegen müssen Patente die in Europa geschützt sind, auch in den USA angemeldet werden.
      In den 6 Monaten kann man das Patent anfechten, danach ist es geschützt.
      Dieses Patent wurde jetzt in den USA zur Veröffentlichung eingereicht.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 13:38:07
      Beitrag Nr. 15.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.586.620 von FTaktuell am 02.06.07 13:27:07Du täuscht dich FTaktuell.

      http://v3.espacenet.com/origdoc?DB=EPODOC&IDX=MXPA06003404&F…

      In Mexiko wurde das gleiche patent z.B. Anfang 2005 eingereicht und bis Juni 2006 anerkannt.

      Warum liest du das filingdatum auf dem US-Dokument nicht selbst nach, anstatt zu behaupten das ich falsch liege?
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 13:44:20
      Beitrag Nr. 15.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.586.760 von eck64 am 02.06.07 13:38:07Weil das mit den Patenten so ist....(Erfahrung:cool:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 14:19:07
      Beitrag Nr. 15.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.586.849 von FTaktuell am 02.06.07 13:44:20@FTaktuell
      Was machst Du beruflich?
      Das intressiert mich immer mehr.
      Scheint ja ziemlich intressant zu sein.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 14:58:27
      Beitrag Nr. 15.672 ()
      teilnehmerverzeichnis der HV ist da, bei weitem nicht so von instis dominiert, wie ich es nach dem abstimmungsergebnis vermutet habe!

      > Avidex, Quester, Syngenta waren anscheinend nicht vertreten - kann das mit den bedingungen des lock-up zusammenhängen ??

      > Kreifels vertreten mit 2,75 mio eigenbesitz! - meine interpretation:
      a)es handelt sich tatsächlich um den nicht-lock-up anteil
      b)dieser wurde offensichtlich nicht verkauft :lick:

      > sonstige instis (>100tsd stück, in tsd, E=eigenbesitz, V=vollmacht):
      - HSBC 1250 E
      - Deutsche Bank 1000 V
      - Deutsche Bank 360 V
      - Universal Investment, Frankfurt 210 E
      - SUEDKA, Stuttgart 155 E

      > Vorstand + AR (-familien, soweit für mich erkennbar)
      ca 600 tsd

      > bleiben bis hier noch ca 1,5 mio übrig, davon die größten 4 privatinvestor (-familien) ca. 800tsd, ca 13 weitere investoren zwischen 10-100

      > ca 130 personen auf HV, ~300 via Nettersheim

      alles ohne gewähr; falls jemand das verzeichnis von letztem jahr hat, sollten wir das mal abgleichen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 23:04:12
      Beitrag Nr. 15.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.586.849 von FTaktuell am 02.06.07 13:44:20Dann ist deine Erfahrung einfach falsch.
      Das von dir angeführte Patent in
      #15610 von FTaktuell 02.06.07 12:56:04

      Use of a polyphenol for the treatment of a cancerous or
      precancerous lesion of the skinErfinder: STOCKFLETH EGGERT (DE)
      Anmelder: MEDIGENE AG (DE)
      ECLA: A61K36/82
      IPC: A61K36/82; A61K31/353; A61K31/7048 (+3)
      Veröffentlichungsdaten: US2007059387 - 2007-03-15

      ist bereits 2004 beantragt worden. Kannst du leicht selber nachprüfen. Entweder meinem link folgen oder bei Medg bestätigen lassen.
      Was soll das cool-Geschreibsel mit falschen Informationen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 01:01:50
      Beitrag Nr. 15.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.601.510 von eck64 am 02.06.07 23:04:12eck, FTaktuell, anscheinend wurden die Patentschriften zu Veregen aus 2004 nochmals überarbeitet. Ich denke die Änderung bezog sich nur auf die Herstellung. Vielleicht hat ein Anwalt die Vollständigkeit der Patentschrift abgeklopft.

      A61K36/82 war bisher nicht aufgeführt.

      A61K36 Familie: /82 Tee
      "Medical preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, funghi or plants, or derivatives thereof, e.g. herbal medicines."

      Die beiden Beispiele von Stockfleth zur PolyE-AK Wirksamkeit waren schon vor 2005 verbreitet worden und sind auch in den Patentschriften von damals zu finden. Die beiden Fallbeschreibungen waren mit ein Grund, weshalb ich auf einen Erfolg der AK-Studie spekuliert hatte. Die Wirksamkeit hat sich zwar bestätigt, zur vollständigen Abheilung hat's dann aber doch nicht gerreicht.
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 08:56:43
      Beitrag Nr. 15.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.602.416 von mulga am 03.06.07 01:01:50vielleicht fehlte ja bloss der glaube daran...na ja

      ich weiss noch, bei kindern bildeten sich warzen an den händen und in unserer gegend (ländlich) gab es den glauben an ein warzenkraut, das musstest du früh am morgen (morgentau und mondstand ) war wichtig...auf diese warzen auftragen...aber es half in den meisten fällen...ich weiss es da ich es noch selbst anwandte...

      ich weiss nicht vielleicht hilft es ja auch wenn der kurs von medigene nicht vom fleck kommt...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 09:41:32
      Beitrag Nr. 15.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.587.752 von furyoku am 02.06.07 14:58:27noch einmal die frage:

      wo stecken die noch ausstehenden 50 mio meilensteine von bradley drin??

      ihr könnt doch nicht alle genauso ahnungslos sein wie ich:):laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 10:43:30
      Beitrag Nr. 15.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.602.416 von mulga am 03.06.07 01:01:50...eck, FTaktuell, anscheinend wurden die Patentschriften zu Veregen aus 2004 nochmals überarbeitet...

      Ich bin jetzt nicht allen Links nachgegangen, aber aus der Praxis kenne ich den Umgang mit Patentanträgen.
      Oft überlegt man sich ob man überhaupt ein Patent anmelden soll, da die Frist von 6 Monaten bereits ein Problem für die Nachahmung darstellt. In vielen Fällen hat man heute gerade einmal 6 Monate Technologievorsprung. In der Prüfzeit von 6 Monaten kann jeder deine Patentanmeldung einsehen und schon kopieren, man bedenke in der Zeit ist das Patent ja nicht geschützt sondern erst nach der Bestätigung durch das Patentamt.
      Bis der Schutz da ist, sind "chinesische ect." Nachahmer schon mit dem Produkt am Markt und man hat das Nachsehen.
      Eine Bestätigung nach 3 - 4 Jahren wäre da der Schuß ins eigene Knie!!:cry:
      Tut mir leid Eck, aber da ist "Google Kenntnis" noch zu wenig.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 10:54:31
      Beitrag Nr. 15.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.605.818 von FTaktuell am 03.06.07 10:43:30also so ein Käse, FTaktuell. Alles falsch was du da über Fristen bei Patentanmeldungen erzählst.
      Ist mir aber zu blöd das hier zu korrigieren.
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 11:32:40
      Beitrag Nr. 15.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.605.218 von mehrdiegern am 03.06.07 09:41:32mehrdiegern, ich habe leider auch keine belastbaren Links zur Aufteilung der Meilensteine. Gibt es in W:O eigentlich eine vernünftige Suchfunktion für solche Fälle? Verlässliche Infos aus Webcasts (Bradley oder Medigene) werden hier meist sehr zeitnah gepostet.

      Soweit mir in Erinnerung ist, sind 1/3 der Summe Meilensteine für die Entwicklung in weiteren Indikationen. Der noch ausstehende Rest (ca. 27 Mio. US$) verteilt sich auf Umsatzziele während der Vermarktung von Veregen. Irgendwo müssten diese Zahlen in den W:O Archiven zu finden sein. Wie schon gesagt, leider keine belastbare Info.
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 13:36:24
      Beitrag Nr. 15.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.605.962 von Cashverbrenner am 03.06.07 10:54:31cashverbrenner,
      das ist ja das traurige bei FTaktuell. Man weiß bei seinen Infos nie, was da dran ist. Häufig hat er ordentliche recherchen, häufig ist es interessant, aber was er dazu schreibt, kann man vergessen.

      Er gibt eine Patentnummer an. Da kann man beim Patentamt den Klappentext usw. einsehen: Veröffentlichungssdatum 2004.

      Interessiert ihn nicht, was für ihn nicht sein kann, das darf nicht sein. Praktisch behauptet er, das die Patentbehörde gefälschte Unterlagen von Medigene veröffentlicht.:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 13:51:11
      Beitrag Nr. 15.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.608.367 von eck64 am 03.06.07 13:36:24eck..
      ..Praktisch behauptet er, das die Patentbehörde gefälschte Unterlagen von Medigene veröffentlicht...

      wie Du jetzt darauf kommst verstehe ich nicht!

      Meine Feststellung sollte doch klar sein:confused:
      Ich behaupte nur, dass die Patentbehörder nicht 3-4 Jahre ein Patent zur Prüfung auflegen kann und erst dann (!) das Patent für die angemeldete Region vergeben wird. All das aus den angeführten Gründen.
      Daher ist die von Mulga vermutete Überlegung:
      (...Patentschriften zu Veregen aus 2004 nochmals überarbeitet. Ich denke die Änderung bezog sich nur auf die Herstellung:.)
      sehr wahrscheinlich.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 14:12:43
      Beitrag Nr. 15.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.608.616 von FTaktuell am 03.06.07 13:51:11Du überlegst dir irgendwas, folgst aber nicht mal dem link zu eingereichten Unterlagen.

      Das steht ein Papier von Medigene, eingereicht 2004. Entweder du akzeptierst den Fakt oder bei der Patentbehörde werden gefälschte Papiere veröffentlicht im Namen von Medigene.

      Entweder oder.
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 14:33:47
      Beitrag Nr. 15.683 ()
      Patente hin, Patente her, am Ende sind die Aktien mehr:(

      Also gebt sie mir endlich:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 15:08:27
      Beitrag Nr. 15.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.609.363 von Friseuse am 03.06.07 14:33:47du willst sie also jetzt für 6 euro...für 10 euro kannst du vielleicht ein pack haben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 15:16:25
      Beitrag Nr. 15.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.609.965 von borsalin am 03.06.07 15:08:272,50 gebe ich freiwillig, 4,50 nur maulig:(
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 15:44:00
      Beitrag Nr. 15.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.610.085 von Friseuse am 03.06.07 15:16:25Da wirst du noch einiges Maulen dürfen....
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 16:31:27
      Beitrag Nr. 15.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.611.144 von eck64 am 03.06.07 15:44:00Es besteht immer ein Übernahmerisiko, das hats auch bei der Telekom 2000 gegeben



      Selbst Kursstürze sind nicht sicher, wenn auch die Lower Highs das Gegenteil von einer Zukunftseroberung in Kursen verkünden



      Mich nervt die generöse Umgangsart mit Aktionärskapital in der Martinsrieder Aktiengruft eh.

      Soll sich doch das Land Bayern beteiligen, Niedersachsen hält ja auch VW.

      Diese Aktien sind OTC Spielzeug, Kurse resultieren mehr aus Finanzwünschen von Vorständen und Unternehmen werden nicht wie mit eigenem Geld geführt. Irgendwann in der Späthausse wird eine Chancenbewertung kommen, nur warum diese gerade in einem Unternehmen mit blank gezogenen Aktionären fahren:( was selbst Produkterfolge wirtschaftlich verklatscht.

      Hinten kackt der Esel, so oder so. Hier wohl neue Aktien in von Martinsriedern gewohnter Discountmanier. Das haben wir nun zehnfach durch, wer soll hier noch an irgendwas mit Kursen glauben. Kann Medigene Kursstärke über Investmentbanken stellen:confused: der neue Finanzvorstand neuen Sinn stiften:confused: eine KE zu 9 oder 12 wuppen:confused:

      Zweifelhaft, ich warte das ab.
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 00:26:08
      Beitrag Nr. 15.688 ()
      so könnte der intelligente einsatz von genehmigten kapital aussehen...

      medigene gibt an eine bank oder instis aktien zu (im moment) 6 euro aus mit der option wenn der kurs in 2 jahren über 10 euro steht, 2 euro nachbezahlt zu bekommen...
      das würde medigenes ehrgeiz den aktienkurs zu pflegen hebeln und medigene würde so zusätzliches kapital erhalten...
      immer mit dem gedanken ...nichts ist unmöglich t......
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 08:45:53
      Beitrag Nr. 15.689 ()
      quiagen will digene übernehmen...(tönt fast wie medigene)
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 08:50:05
      Beitrag Nr. 15.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.624.417 von borsalin am 04.06.07 08:45:53Die haben sich bestimmt verschrieben und meinen MEDIGENE

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 09:40:37
      Beitrag Nr. 15.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.624.443 von killerplauze am 04.06.07 08:50:05Shorties(oder potenzielle Übernehmer) haben ein leichtes Spiel die manipulieren die Aktie ohne Gegenwehr dahin wo Sie sie haben wollen.


      Eines morgens wacht man auf und ließt Medigene wird von ... übernommen.

      Das riecht mächtig nach Kursdrückerei.
      Welcher Anleger wirft zur frühen Morgenstunde so ein Paket in den Markt und zu diesem Preis?;)

      MFG
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 11:54:59
      Beitrag Nr. 15.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.625.071 von killerplauze am 04.06.07 09:40:37Nun kommt Heinrich mächtig in die Bredouille ...

      Medigene steht kurz vor neuen historischen Kursfiefstständen!

      Ein weitere Kapitalerhöhung in diesem Jahr würde den Kurs endgültig in den Keller zwingen und sämtliche Investoren der letzten Jahre verprellen.

      Er hat es geschafft, der Heinrich, im Glauben, die Finanzinvestoren kann man endlos für alle beliebigen Pläne anzapfen, ohne ihre Interessen zu berücksichtigen. Für Medigene leuchten die Alarmzeichen nunmehr hell auf. Aber: Hat dieser Mann in Nadelstreifen aber überhaupt noch andere Möglichkeiten? Er muss nun einsehen, dass die Zeiten rücksichtsloser Übernahmen aus fremden Mitteln sich dem Ende neigen, wenn er Medigene als Ganze nicht gefährden will.

      Wieviele Millionen Euro braucht er noch von Börse, ohne greifbare Ergebnisse vorzulegen zu können? Es ist bald vorbei, Heinrich, Medigene steht an der Kante!

      Eine Übernahme ist wohl denkbar, aber wohl nicht zu den Preisen, die Ihr Euch vorstellt.

      Wenn Heinrich jetzt nicht das Ruder umschlägt, werden andere die Preise diktieren, die er dann nur noch abnicken kann.
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 12:51:24
      Beitrag Nr. 15.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.627.271 von Dielenritzetwo am 04.06.07 11:54:59
      Heute waren es bisher nur die Kurse der Vorwoche. Und kürzlich ging es noch bis 5,50 runter. Also keine Panik.

      Und im Moment sollte das Geld ja wohl reichen. Dann kommt es 2008 drauf an, ob Heinrich sich von was trennen kann und per Auslizenzierung Geld reinholt und Kosten spart oder ob die nächste KE ansteht.
      Wenn er weitere Aquisen wie Avidex stemmen will, dann kommen KEs natürlich schneller. Freie Hand per Ermächtigungskapital hat er ja. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 13:08:21
      Beitrag Nr. 15.694 ()
      ein Loch ist im Eimer
      oh Heinrich
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 13:09:42
      Beitrag Nr. 15.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.627.271 von Dielenritzetwo am 04.06.07 11:54:59Nun kommt Heinrich mächtig in die Bredouille ... :cry: Hab' ich da etwas verpasst?

      Medigene steht kurz vor neuen historischen Kursfiefstständen! :cry: No way! :)

      Ein weitere Kapitalerhöhung in diesem Jahr würde den Kurs endgültig in den Keller zwingen und sämtliche Investoren der letzten Jahre verprellen. :cry: Wohl wahr! Nur gibt es die Step-Up KE wohl erst nach den Studienergebnissen im nächsten Frühling.:)

      Für Medigene leuchten die Alarmzeichen nunmehr hell auf. :cry: Ich seh' nix leuchten. :)

      Wieviele Millionen Euro braucht er noch von Börse, ohne greifbare Ergebnisse vorzulegen zu können? :cry: Schon mal was von Eligard und Veregen gehört? :)

      Wenn Heinrich jetzt nicht das Ruder umschlägt, werden andere die Preise diktieren, die er dann nur noch abnicken kann. :cry:

      Medigene am Abgrund. Deine Analyse macht mir ja richtig Angst! :rolleyes:

      Die "knappe" Zustimmung der Investoren zu Heinrichs Plänen auf der HV ignorierst du wohl. Wie du schreibst, müssten die meisten Aktionäre nicht nur vom Kursverlauf bitter enttäuscht sein. Da wird dann wohl wirklich der Abverkauf drohen. :rolleyes:

      Sorry, auf dieses Posting kann ich nur sarkastisch reagieren.
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 14:37:09
      Beitrag Nr. 15.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.628.371 von mulga am 04.06.07 13:09:42Sorry, auf dieses Posting kann ich nur sarkastisch reagieren.

      Mitleid hätte aber auch gelangt...

      Vielleicht hat er auch nur zu heiß geduscht!?

      ansonsten gilt:

      Avatar
      schrieb am 05.06.07 09:14:02
      Beitrag Nr. 15.697 ()
      300mio€ für einen P2-kandidat !

      Thousand Oaks (Dow Jones)--Das US-Biotechnologieunternehmen Amgen Inc wird die Ilypsa Inc für 420 Mio USD in bar übernehmen. Ilypsa befinde sich im Privatbesitz und entwickle Medikamente zur Behandlung von Nierenkranken, teilte Amgen mit Sitz in Thousand Oaks im US-Bundesstaat Kalifornien am Montagabend mit.

      Die im kalifornischen Santa Clara beheimatete Ilypsa habe zurzeit keine Medikamente auf dem Markt, wie Amgen mitteilte. Jedoch gelte \"ILY101\" als viel versprechendes Mittel, das zur Bekämpfung überdurchschnittlich hoher Phosphatanteile im Blut chronisch Nierenkranker verwendet werde, bei denen eine Blutdialyse durchgeführt wird.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 09:16:48
      Beitrag Nr. 15.698 ()
      05.06.2007 07:32
      Amgen übernimmt Arzneimittelhersteller Ilypsa für 420 Millionen US-Dollar

      Ilypsa Pipeline:
      ILY101 P2
      ILY105 Präklinik
      ILY104 Präklinik
      ILY105 Forschung
      ILY103 Präklinik (Partner)

      ILYPSA hat vor kurzem eine Phase 2 Studie für ILY101 abgeschlossen. Die Verhandlungen für die Vermarktung von ILY101 in den USA sollten noch in 2007 abgeschlossen werden.

      Das Marktpotenzial von ILY101 ist mir nicht bekannt.

      Ein Jahr zuvor hat Ilypsa mit Astellas ein Vertrag für die Entwicklung und Vermarktung von ILY101 in Japan abgeschlossen:

      Santa Clara and Tokyo, Japan, Apr 27, 2006
      Ilypsa and Astellas Enter a Licensing Agreement on ILY101 for Treatment of Hyperphosphatemia in Japan

      Under this agreement, Astellas will pay Ilypsa a total of US$ 92 million, including an upfront payment of US$ 22 million, as well as royalties in the mid-teen range on future sales of the drug in Japan. A Phase 1 clinical trial for Japan will be started during fiscal year 2006. Ilypsa has recently completed its Phase 1 clinical trial of ILY101 in the US and intends to initiate a Phase 2 study in chronic kidney disease patients with hyperphosphatemia within the next few months.

      Leider habe ich keine Angaben über das Marktpotenzial von ILY101 in Japan gefunden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass RhuDex Peak Sales ähnlich hoch sein könnten.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 09:35:36
      Beitrag Nr. 15.699 ()
      ............und Medigene zuckt nicht einmal.....
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 09:37:57
      Beitrag Nr. 15.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.641.458 von killerplauze am 05.06.07 09:35:36Warum sollte Medigene wegen Ilypsa-Übernahme besonders reagieren?
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 09:54:57
      Beitrag Nr. 15.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.641.511 von eck64 am 05.06.07 09:37:57@ eck

      Sind wir nicht auch ein potenzieller Übernahmekanditat bei der MK und ausichtreichen Pipeline die sich fast selber finanzieren kann.
      :look:
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 10:14:40
      Beitrag Nr. 15.702 ()
      wenigstens eine meldung wäre überfällig...
      medigene zier dich nicht..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 10:30:29
      Beitrag Nr. 15.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.642.108 von borsalin am 05.06.07 10:14:40Wenn da was kommt sagt uns das der Kurs 2 Tage vorher.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 11:45:08
      Beitrag Nr. 15.704 ()
      Ausser uns WO-Sektierern und einigen Krümeltradern
      (5,70-5,85€) scheint sich wirklich niemand (mehr) für
      diese Loser-Aktie zu interessieren. Geniesst den Sommer.
      Der Herbst wird fürchterlich! :laugh::cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 12:15:33
      Beitrag Nr. 15.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.643.605 von OnkelBraesig am 05.06.07 11:45:08Das ist die Ruhe vor dem Sturm:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 12:34:56
      Beitrag Nr. 15.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.641.796 von killerplauze am 05.06.07 09:54:57Sind wir nicht auch ein potenzieller Übernahmekanditat

      Ich denke dieses Jahr gabs wöchentlich mindestens 1 bis 2 kleinere Übernahmen im Biosektor weltweit.

      Warum soll da Medg jedesmal mitzucken? :confused: Und vor allem immer mit rauf zucken? Jedesmal 5% oder so?

      Bei den anderen wird der Übernahmezuschlag auch deshalb gezahlt, weil sie eben nicht bei jeder sonstigen Übernahme schon mit gestiegen sind.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 12:40:58
      Beitrag Nr. 15.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.642.376 von killerplauze am 05.06.07 10:30:29Die Oracea-Zulassung bringt vielleicht 5%
      und den Sprung über die Sechs-Euro-Marke,
      womit aber zugleich ein neues Ausstiegssignal
      generiert wird. Folge: nach zwei Tage folgt der
      Rückfall auf das Ausgangsniveau (oder
      darunter). Ich denke, das Jahr 2007 muß schon
      jetzt als weiteres Verlustkapitel abgeschrieben werden.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 12:55:06
      Beitrag Nr. 15.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.644.106 von killerplauze am 05.06.07 12:15:33Das ist die Ruhe vor dem Sturm

      Ja, so könnte man das interpretieren.


      http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-trends/geld-job/topthe…

      Kaufen, verkaufen oder halten?
      DAX bei 8000 Punkten: Das sollten Anleger jetzt tun
      VON Dan Engberg

      Stark wie lange nicht: Der DAX bewegt sich derzeit um die 8000-Punkte-Marke

      Der DAX ist auf Rekordkurs! Mit 8010,39 Punkten erreichte der Deutsche Aktienindex am Montag, den 4. Juni 2007, den höchsten Stand seit mehr als sieben Jahren und war damit nur noch minimal vom Allzeithoch von 8136,16 Punkten (7. März 2000) entfernt.

      Wird dieser Trend anhalten? Welche Kurse sind in der Zukunft zu erwarten?

      Professor Wolfgang Gerke, Börsenexperte an der Universität Erlangen: „In der nächsten Zeit ist eher wieder mit einem Kursrückgang zu rechnen. Die fast explosionsartige DAX-Entwicklung der letzten Tage ist fast schon beunruhigend.“ Gerke glaubt nicht daran, dass das bisherige Kursfeuerwerk auf Dauer anhält: „In diesem Fall muss man mit einem starken Rückschlag rechnen.“
      Mehr zum Thema
      Schwacher Dollar
      Was durch den
      starken Euro
      billiger wird
      Big-Mäc-Index
      So viel kostet
      der Big-Mäc
      rund um die Welt
      Aktienanalyse

      Analysen für alle Aktien im großen Überblick
      Die 5-Minuten-Steuererklärung

      Jürgen Kurz, Pressesprecher der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), sieht die Situation optimistischer: „Die positiven wirtschaftlichen Rahmendaten und die nach wie vor nicht übertriebene Bewertung der meisten deutschen Aktiengesellschaften sprechen dafür, dass der Trend noch eine ganze Weile anhält. Zwar steigt die Rückschlaggefahr. Aber selbst eine solche Korrektur wäre nur eine Atempause, bevor es dann weiter nach oben geht.“

      Was bedeutet das für die Anleger? Lohnt es jetzt noch, Aktien zu kaufen? Oder sollte man eher verkaufen?

      Gerke rät zur Zurückhaltung: „Wer bisher nicht gekauft hat, hat viele Möglichkeiten verschenkt. Ansonsten sollten Anleger beim Kaufen aber sehr vorsichtig agieren. Wer kann, sollte jetzt noch versuchen, Gewinne mitzunehmen. “

      Kurz: „Anleger, die einen sehr langfristigen Anlagehorizont (fünf Jahre oder mehr) haben, können sicher auch auf dem aktuellen Niveau einsteigen. Wer kurzfristiger denkt, sollte sein Geld noch etwas liegen lassen und eine Kurskorrektur zum Kauf nutzen.“

      Welche Aktien (aus welchen Branchen) sollte man weiter halten?

      Gerke: „Ich rate allen Anlegern weiterhin zu einer weiten Streuung ihrer Aktien. Wer sich auf Aktien eines Unternehmens oder nur einzelne Branchen konzentriert, ist ein Glücksspieler. Kommt es zu einem DAX-Rückschlag, werden alle Branchen betroffen sein.“

      Kurz: „Zurzeit laufen die Geschäfte fast aller Branchen in Deutschland sehr gut. Lediglich der Biotechnologie-Bereich kommt nicht wirklich auf die Beine. Aufgrund der konjunkturellen Lage sollten Anleger Aktien z. B. von Maschinenbauern, Rohstoffkonzernen oder Bauunternehmen noch halten. Langsam lohnt sich allerdings auch wieder ein Blick auf Einzelhandelsgesellschaften oder Autokonzerne. Diese Branchen werden überproportional von der zu erwartenden Steigerung der Nachfrage im Inland und von der Senkung der Körperschaftssteuer ab 2008 profitieren.“
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 12:58:28
      Beitrag Nr. 15.709 ()
      Mal ne Freude für FTaktuell, der Medigene Kurs über 4 Jahre in USDollar gegen den Nasi-Biotec:

      :eek::lick:
      Nasi Biotec machte in den letzten 4 Jahren nur 20% plus.

      Avatar
      schrieb am 05.06.07 13:14:45
      Beitrag Nr. 15.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.644.740 von eck64 am 05.06.07 12:58:28Ist eben eine Frage wo man mit der Statistik beginnt. Vor 4 Jahren wie Du das eben machst, schaut es gut aus. Bei 6 Jahren wäre der Verlauf für MDG wahrscheinlich grottenschlecht und dasselbe gilt wenn Du bei vor 3 Jahren beginnst.

      Habe leider beim Ausbruch im Herbst 2003 nicht partizipieren können.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 18:24:23
      Beitrag Nr. 15.711 ()
      Biotechs im Sommerschlußverkauf und Medigene voll dabei!:cry:
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 18:31:40
      Beitrag Nr. 15.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.651.143 von med777 am 05.06.07 18:24:23Abgesehen vom schlechten MDG Kursverlauf gewinne ich immer mehr den Eindruck, je mehr darüber geschrieben wird, dass die Biotechs von Big Pharma in Zukunft gebraucht werden, desto schlechter der Kursverlauf der Branche an sich.
      Jede Biotechübernahme der letzten Zeit hat die vorherigen Kurse \"Lügen\" gestraft. Aufschläge von 50 - 100 % ist normal, nur im täglichen Börsengeschäft, dümpeln die Kurse dahin.
      Biotechs haben anscheinend bei den Anlegern immer noch einen riesen \"Risikoabschlag\".
      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 18:45:17
      Beitrag Nr. 15.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.651.322 von FTaktuell am 05.06.07 18:31:40Oracea Patent für weitere Hautanwendungen erteilt!

      CollaGenex Pharmaceuticals Announces USPTO Schedules Date for Issuance of Additional Oracea Patent
      NEWTOWN, Pa., Jun 04, 2007 (BUSINESS WIRE) -- CollaGenex Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:CGPI) today announced that the U.S. Patent and Trademark Office (USPTO) has informed the Company that its patent application No. 11/061,866, covering Oracea(R), will issue on June 19, 2007 as Patent No. 7,232,572 (the "572 Patent"). This patent covers the use of tetracyclines in a sub-antibiotic amount, including Oracea, specifically for the treatment of papules and pustules associated with rosacea. The USPTO issued a notice of allowance of this application in February 2007. CollaGenex received FDA approval for Oracea in May 2006 and is currently marketing Oracea to the U.S. dermatology community.
      Colin W. Stewart, president and chief executive officer of CollaGenex, stated, "We are very pleased that an issue date for the '572 Patent has been scheduled by the USPTO. This patent considerably strengthens the intellectual property around Oracea and complements the recently issued patent No. 7,211,267, which covers the use of sub-antimicrobial amounts of tetracyclines to treat various forms of acne and acne rosacea. The primary additive value of the '572 Patent is that the claims of this patent reflect the language of the FDA-approved Oracea indication, which is the treatment of 'inflammatory lesions (papules and pustules) of rosacea.' Both the '267 and the '572 patents are not due to expire until April 2022."

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 18:56:12
      Beitrag Nr. 15.714 ()
      da :laugh: die Genitalwarzen
      :keks:
      kauft das Millionendepot scho wieder :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 20:19:17
      Beitrag Nr. 15.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.651.645 von FTaktuell am 05.06.07 18:45:17Scheinbar ist eine Discountübernahme vom Vorstand/Heinrich gewollt, weil so richtig bemüht man sich nicht, den Kurs ein wenig Stabilität zu verleihen.
      Das so aussehen könnte: Ein kleiner Zukauf vom ach so mageren Vorstandsgehalt.

      Von 4,5€ 50% da sage ich doch mal Danke.:mad:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 20:58:24
      Beitrag Nr. 15.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.653.799 von killerplauze am 05.06.07 20:19:17Cationic Lipid Complexed Camptothecin (EndoTAG((R))-2) Improves Antitumoral Efficacy by Tumor Vascular Targeting.Eichhorn ME, Luedemann S, Strieth S, Papyan A, Ruhstorfer H, Haas H, Michaelis U, Sauer B, Teifel M, Enders G, Brix G, Jauch KW, Bruns CJ, Dellian M.
      Department of Surgery, Institute for Surgical Research, Klinikum Grosshadern, University of Munich, Munich, Germany.

      Neo-vascular targeting by cationic colloidal carriers enables to realize an innovative approach for tumor therapy. EndoTag((R))-2 is a novel vascular targeting agent, comprising the mammalian topoisomerase I inhibitor camptothecin in its carboxylate form complexed to cationic lipid (cationic lipid complexed camptothecin). Here we studied tumor vascular targeting properties, antitumoral effects and mode of action of EndoTag((R))2. Tumor vascular targeting properties of fluorescently labelled EndoTag((R))2 were investigated by in vivo microscopy using A-MEL-3 tumors grown in the dorsal skinfold chamber preparation and by fluorescence histology of s.c. LLC-1 carcinomas. Therapeutic effects have been investigated in the s.c. LLC-1 carcinoma model and the L3.6pl human pancreatic cancer model implanted orthotopically in athymic nude mice. Antivascular effects have been studied by histological investigation of tumor microvessel density and non invasive investigation of tumor blood flow by dynamic contrast enhanced MRI imaging (DCE-MRI). EndoTag((R))-2 selectively targeted tumor microvessels as confirmed by quantitative fluorescence microscopy. Compared to controls EndoTag((R))-2 revealed remarkable antitumoral efficiency in s.c. LLC-1 carcinomas implanted in C57/Bl6 mice. Growth and metastasis of orthotopic L3.6pl human pancreatic tumors was significantly inhibited by EndoTag((R))-2 treatment. Quantitative analysis of tumor microvessel density revealed significant reduction of microvessel density in lewis lung carcinomas up to 50%. DCE-MRI confirmed significant reduction of intratumoral vascular volume as well as tumor perfusion upon EndoTag((R))-2 treatment. In conclusion this study shows that cationic lipid complexed camptothecin (EndoTag((R))-2) is a markedly active antitumor agent based on an innovative vascular targeting approach.

      PMID: 17534143 [PubMed - as supplied by publisher]

      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=pubmed&Cmd=ShowD…
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 20:58:59
      Beitrag Nr. 15.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.653.799 von killerplauze am 05.06.07 20:19:17Naja, vielleicht wird uns der neue Dr. Klaue ab 15.6. zeigen wie man Kurse macht.:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 21:08:20
      Beitrag Nr. 15.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.654.694 von killerplauze am 05.06.07 20:58:24Die EndoTag 2 Welle rollt offensichtlich schon nach.
      Damit wird die Technologie immer bedeutsamer. Bereits 2 EndoTag 1 in der klinischen P2, weitere EndoTag 1 in der P1 für weitere Solide Tumore und jetzt bereits die erste Meldung über EndoTag 2!!

      Jetzt fehlt noch in ca. 2 Wochen eine Meldung über den Abschluss der P2 Behandlung in BSDK (letzteer Patient ist bereits die 6.Woche in Behandlung. Sieben Wochen dauert die Untersuchungsbeobachtung.)
      Dann könnte allmählich die EndoTag Fantasie zu blühen beginnen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 21:17:59
      Beitrag Nr. 15.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.654.915 von FTaktuell am 05.06.07 21:08:20Mal eine kleine bescheidene Frage wieso werden solche Nachrichten(endotag2) nicht per DPA/Hugin von Medigene publiziert.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 21:36:53
      Beitrag Nr. 15.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.655.102 von killerplauze am 05.06.07 21:17:59Diese Tests wurden in Tierversuchen in der Vorklinik angestellt und darüber berichtet MDG nicht in einer adhoc.

      Im Unterschied zu EndoTag 1 beinhalten diese neuen EndoTag 2 (Liposomen) einen neuen Wirkstoff (the mammalian topoisomerase I inhibitor camptothecin in its carboxylate form complexed to cationic lipid).
      Bei EndoTag 1 heißt dieser Wirkstoff "Paclitaxel".


      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 21:49:37
      Beitrag Nr. 15.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.655.479 von FTaktuell am 05.06.07 21:36:53@ FT Danke

      Aber:
      andere berichten über erfolgreiche Bohrtest(siehe Lauftext), da kann man doch über solche Vorkliniktest´s wenigstens auf der Homepage berichten.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 21:59:51
      Beitrag Nr. 15.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.655.793 von killerplauze am 05.06.07 21:49:37Mal ein bischen Fantasie

      1: N Engl J Med. 2007 May 31;356(22):2323-4; author reply 2324.Links
      HSV therapy and HIV-1 reduction.Eisenhut M.
      PMID: 17542070 [PubMed - in process]

      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=pubmed&Cmd=ShowD…
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 22:05:05
      Beitrag Nr. 15.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.655.793 von killerplauze am 05.06.07 21:49:37Killerplauze...
      ich sehe das so (muss nicht ganz stimmen).
      Ein innovatives Forschungsunternehmen geht bzgl. der Informationen eine \\\"Gradwanderung\\\".

      Auf der einen Seite, möglichst geheim ohne die \\\"Konkurrenz\\\" wachzurufen, in Ruhe entwickeln. Fortschrittserfolge und neue Ansätze möglichst geheim halten bringt Wettbewerbsvorteile.

      Auf der anderen Seite die Investoren, die möglichst früh informiert sein wollen, damit sie an den Erfolgenn noch zu möglichst guten Preisen, teilhaben können.

      Dazu kommt noch, dass MDG selbst in seiner Pipeline erst ab P2 Studien zu berichten beginnt. Erst in letzter Zeit, als es um die verschiedenen Technologieformen ging, ist man auch auf Vorklinische Studien etwas eingegangen.

      Schlussfolgerung zu EndoTag2.
      Die von Dir hereingestellte aktuelle Meldung beweist, dass die EndoTag Technologie sehr weit Einsetzbar ist. Diese Meldung zeigt, man kann künftig weitere wirksamere Substanzen, in die \\\"Liposome\\\" einbetten und direkt an den Tumor transportieren, wo der jeweilige Wirkstoff sich entfalten kann.

      Mit den jetzt laufenden P2 Studien zu EndoTag1 wird gerade der Nachweis des
      1.Transportes der Wirkstoffe
      2.deren Verträglichkeit, Nebenwirkung
      3.die Wirksamkeit
      belegt.

      Der 1. Teil dieser Untersuchung ist für alle weiteren Substanzen gültig und verkürzt daher weitere Anwendungsformen.

      Gerade deshalb ist eine solche Technologie auch nicht hoch genug einzuschätzen, birgt sie doch beim Nachweis eines ersten Erfolges das Potential für viele MRD €.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 22:15:02
      Beitrag Nr. 15.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.656.187 von FTaktuell am 05.06.07 22:05:05FT
      Bist Du die bezahlte Schnittstelle zwischen Medigene und dem Privatanleger?/werden den Gedanken nicht los bei dem Fachwissen

      Oder hast Du beruflich mit dem Segment zu tun?

      Auf jeden Fall machst Du Deine Aufgabe gut.

      Danke für die Beantwortung meiner Fragen.

      MFG
      Good Night
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 23:05:03
      Beitrag Nr. 15.725 ()
      erstaunlich!!!

      über die kursentwicklung von heute abend spricht niemand.

      ich denke den umsätzen der letzten tage zu urteilen werden wir schon diese woche mehr infos bekommen!

      ich will es ja nicht zu laut sagen und ich hoffe es natürlich nicht aber eine weitere kapitalerhöhung wird vielleicht ins auge gefasst?!

      ich bin sehr auf morgen gespannt!

      stay
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 23:23:37
      Beitrag Nr. 15.726 ()

      Fast an die März tiefs hin. Und bis 5,30 runter ist die langfrist-Seitwärtszone noch intakt...
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 23:50:00
      Beitrag Nr. 15.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.656.187 von FTaktuell am 05.06.07 22:05:05killerplauze, FTaktuell, geniale Nachricht, danke!

      http://h568612.serverkompetenz.net/chirurgie2007/search/html…

      Da wurden neuste Diagnoseverfahren eingesetzt!!!

      EndoTag-2 (früher MBT-0312) war schon mal kurz vor der Übernahme von Munich Biotech in einer Phase 1, wurde nach Übernahme aber anscheinend gestoppt, da sich MDG ganz auf EndoTag-1 konzentrierte.

      Die neue Untersuchung zeigt, dass Medigene weiter am Ball bleibt. Mit neuen Zelllinien und neuen Untersuchnungsmethoden hat man die Wirksamkeit in der Forschung nochmals bestätigt.

      EndoTag-1 (MBT-0206) zeigte in der Präklinik ebenfalls ca. 50% Reduktion der intratumoralen Mikrogefäßdichte. Das sieht nach einer neuen Phase 1 mit Endotag-2 im nächsten Jahr aus.

      Ein Erfolg der laufenden EndoTAG-1 P2-Studie kann auf einen Schlag das ganze mögliche Protenzial dieser Technologie heben. :)
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 09:37:59
      Beitrag Nr. 15.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.656.456 von killerplauze am 05.06.07 22:15:02FT
      Bist Du die bezahlte Schnittstelle zwischen Medigene und
      dem Privatanleger?/werden den Gedanken nicht los bei
      dem Fachwissen


      Welches Fachwissen? Firmentexte und Googeleien? :laugh:
      Börsenfachwissen wirst du FT doch nicht unterstellen wollen ;)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 10:22:32
      Beitrag Nr. 15.729 ()
      http://de.biz.yahoo.com/06062007/344/neuer-sdax-anfuehrer-ge…

      Alstria Office steigt in den SDAX auf - offensichtlich eine gute wahl für Dexne - da kann man die hier geäusserten spekulationen bez unstimmigkeiten im vorstand, \"rausschmiss\" etc wohl endgültig zu den akten legen
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 10:33:34
      Beitrag Nr. 15.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.660.368 von OnkelBraesig am 06.06.07 09:37:59@ O.B.

      Ich finde das fachmännische Erklärbar machen von FT sehr gut.

      Was nutzen uns denn Leute die an Medigene kein gutes Haar mehr lassen ohne das Potenzial abzuwägen.Jetzt solltes Du Dich angesprochen fühlen und auch mal Kritkfähig sein.

      Das nicht alles rosig ist bei Medigene sieht man am Kurs, aber das agieren in der Firma wird so hoffe ich auch für uns Anleger belohnt.(sollte keine Discountübernahme kommen)

      Denn durch die KE´s kauft sich der Vorstand keine privaten Häuser oder Yachten .....

      MFG
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 11:51:48
      Beitrag Nr. 15.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.661.510 von killerplauze am 06.06.07 10:33:34kein gutes Haar ...

      ist übertrieben. Ich bin ja noch investiert.
      Aber was nützt uns das pharmazeutische Viertelwissen
      selbsternannter Experten, wenn der Markt ganz unzweideutig
      eine völlig andere Sicht auf die Dinge nahelegt?

      Die Pipeline ist kein Wert, sondern eine Hoffnung, die
      auch trügen kann (s. Paion). Bios brauchen konkrete
      Erfolge (Gewinne, BE etc.). Und die liegen noch in sehr
      weiter Ferne.

      RT 5,52€. Was glaubst du, was passiert, wenn der
      Gesamtmarkt kippt? :eek:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 11:57:55
      Beitrag Nr. 15.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.661.510 von killerplauze am 06.06.07 10:33:34Medigene am Scheidepunkt! Zuende ist das hemmungslose Bedienen an der Börse. Jedes weitere Geld von der Börse wird nunmehr für Medigene richtig teuer. Enorme Verwässerungseffekte und ein daraus resultierender Kurszusammenbruch stehen unmittelbar bevor.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 12:02:43
      Beitrag Nr. 15.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.663.394 von Dielenritzetwo am 06.06.07 11:57:55[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2157147[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2157147[/URL]
      Noch ist Medigene nicht verloren....
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 12:03:53
      Beitrag Nr. 15.734 ()
      und wieder bekommen die Genitalwarzen gealtig was auf die Nüße :D
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 12:36:52
      Beitrag Nr. 15.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.663.539 von primaabzocker am 06.06.07 12:03:53Jetzt fallen die langen SL.
      Ob Friseuse ihren ersten Packen kriegt? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 12:37:20
      Beitrag Nr. 15.736 ()
      Das ist jetzt aber echte Panik.

      Was für ein Drecksladen
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 12:38:22
      Beitrag Nr. 15.737 ()
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 12:42:12
      Beitrag Nr. 15.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.663.511 von eck64 am 06.06.07 12:02:43Nun kommt Heinrich mächtig in die Bredouille ... weinen Hab' ich da etwas verpasst? (Wenn Du hinschaust, verpasst Du's nicht.)

      Medigene steht kurz vor neuen historischen Kursftiefstständen! weinen No way! :lick: (Keine Show sondern Reality, yes)

      Ein weitere Kapitalerhöhung in diesem Jahr würde den Kurs endgültig in den Keller zwingen und sämtliche Investoren der letzten Jahre verprellen. weinen Wohl wahr! Nur gibt es die Step-Up KE wohl erst nach den Studienergebnissen im nächsten Frühling. Lächeln (Denkst Du ...)

      Für Medigene leuchten die Alarmzeichen nunmehr hell auf. weinen Ich seh' nix leuchten. Lächeln (Wisch Dir doch die Augen frei)

      Wieviele Millionen Euro braucht er noch von Börse, ohne greifbare Ergebnisse vorzulegen zu können? weinen Schon mal was von Eligard und Veregen gehört? Lächeln (Tropfen auf dem heißen Stein, gemessen am neuerlichen Finanzbedarf von Medigene)

      Wenn Heinrich jetzt nicht das Ruder umschlägt, werden andere die Preise diktieren, die er dann nur noch abnicken kann. weinen

      Medigene am Abgrund. Deine Analyse macht mir ja richtig Angst! augen verdrehen (Was meinst Du wie schnell das gehen kann, wenn die Geldquelle, nämlich die Börse, nicht mehr mitspielt)

      Die "knappe" Zustimmung der Investoren zu Heinrichs Plänen auf der HV ignorierst du wohl. Wie du schreibst, müssten die meisten Aktionäre nicht nur vom Kursverlauf bitter enttäuscht sein. Da wird dann wohl wirklich der Abverkauf drohen. augen verdrehen

      Sorry, auf dieses Posting kann ich nur sarkastisch reagieren. Sorry, auf Dein Posting kann ich nur mitleidig reagieren.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 12:53:09
      Beitrag Nr. 15.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.664.259 von Dielenritzetwo am 06.06.07 12:42:12Hast du was in den falschen Hals gekriegt?
      Dein posting liest sich ziemlich schwer....

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2157269[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2157269[/URL]

      Bis hierher und jetzt sind alle im minus, die die letzen 3,5 Jahre gekauft haben.:cry:
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 12:59:30
      Beitrag Nr. 15.740 ()
      mich würde mal interessieren wer da schon wieder alles vorab bescheid weiss...

      !!!

      das ist das allerletzte wenn die information wieder vorher über den tisch laufen.

      naja so ist sie eben die harte finanzwelt...

      profit maximieren und verluste minimieren

      vielleicht wäre das mal ein fall für die bafin!

      und tschüss
      nix stay
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 13:12:08
      Beitrag Nr. 15.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.664.531 von ag0001 am 06.06.07 12:59:30Die Leute wollen ihr Geld zurück, weil es bei Medigene nicht gut aufgehoben ist. Das ist alles ...
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 13:22:59
      Beitrag Nr. 15.742 ()
      Das Tempo des Verfalls überrascht selbst mich.
      Solche Kursstürze binnen Stunden kenne ich
      eigentlich nur von extrem marktengen
      Explorer-Werten.

      Friseuses 4,50€ kommen näher. Inzwischen
      halte ich auch 2,50€ für möglich.

      Aber wen interessiert das angesichts der
      \"genialen\" Pipelinechancen. :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 13:32:25
      Beitrag Nr. 15.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.664.921 von OnkelBraesig am 06.06.07 13:22:59Man darf einfach nicht 50 Mill von den Leuten nehmen, die dann ausgeben und sagen: Leute, eines der Ergebnisse ist, dass wir jetzt noch mehr Geld brauchen. Bitte gebt uns noch mehr ...


      So geht es den Bach runter, Heinrich, wach auf!
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 13:37:52
      Beitrag Nr. 15.744 ()
      #15669


      die mit dem "pharmazeutischen Viertelwissen" (ich lach mich scheckig!) hätten diese Posts lesen sollen ...gut der Mann / die Frau
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 13:39:19
      Beitrag Nr. 15.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.664.436 von eck64 am 06.06.07 12:53:09Hi FTaktuell,

      stehen demnächst irgendwelche Meldungen an, die diesen Kurssturz erklären ? Die größte abgerechnete Einzelorder waren knappe 75000 Aktien, d.h. knappe 400.000,00 EUR - da verkauft mit anderen Worten ein Großaktionär........vielleicht mit Insider-Wissen; daher meine Frage.....

      Erleben wir hier den Vorgeschmack für ein "Zweites Paion" ? (Vielleicht kauft ja Medigene "Paion" - schwarzer Humor :-))

      Gruß

      Schulzse
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 13:41:19
      Beitrag Nr. 15.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.665.164 von Fra Diabolo am 06.06.07 13:37:52Heinrich, wir sind am verdursten, verwässere unsere Aktien noch einwenig - wie wäre es mit 5 Millionen Aktien für 3,50 Euro ... reicht das erstmal für die Pipeline oder willst Du gern noch woanders anzapfen?
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 13:44:15
      Beitrag Nr. 15.747 ()
      Das ist wirklich bitter!
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 13:51:32
      Beitrag Nr. 15.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.665.212 von Dielenritzetwo am 06.06.07 13:41:19Wie billig willst du denn noch rein? Ich hab' meine bekommen!
      Überigens war eck der falsche Adressat für dein Mitleidsposting!

      Ich lach' mich bald schief!

      :D
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 13:57:11
      Beitrag Nr. 15.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.665.179 von schulzse am 06.06.07 13:39:19aus einem Posting von FT:

      Jetzt fehlt noch in ca. 2 Wochen eine Meldung über den Abschluss der P2 Behandlung in BSDK (letzteer Patient ist bereits die 6.Woche in Behandlung. Sieben Wochen dauert die Untersuchungsbeobachtung.)
      Dann könnte allmählich die EndoTag Fantasie zu blühen beginnen.


      Eine (den Insidern bekannte) P2-Pleite würde vieles erklären.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 14:00:00
      Beitrag Nr. 15.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.665.374 von mulga am 06.06.07 13:51:32Mir bleibt das Lachen im Halse stecken. :O

      Ist das nur Zynismus oder (bezahlte?) Pusherei?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 14:04:04
      Beitrag Nr. 15.751 ()
      Jungs, keine Panik, schaut euch doch mal andere Werte an heute.
      Viele sind um 3-7% gefallen heute. Dazu kommt noch, dass wir sowieso knapp über der Unterstützung waren. Da hatten halt viele ihre StopLoss plaziert.

      Ich mach jede Wette es kommt keine schlechte Nachricht!
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 14:06:20
      Beitrag Nr. 15.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.665.574 von Sheep_2001 am 06.06.07 14:04:04Bin Intraday schon 10 ct. im plus. Soche Chancen sind selten! :)
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 14:10:21
      Beitrag Nr. 15.753 ()
      Sollte eine entsprechende Nachricht die nächsten Tage kommen die diesen Kursverlauf erklärt werde ich einen sehr guten Freund bei der BAFIN(Bereich Aktien) aktivieren.

      Verspreche mir zwar nicht viel davon .... aber man sollte trotzdem Medigene mal auf die Finger klopfen.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 14:14:13
      Beitrag Nr. 15.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.665.574 von Sheep_2001 am 06.06.07 14:04:04Sheep,

      die von Dir zitierten "anderen Werte" haben aber dafür in den letzten Monaten auch %-ual "zweistellig" zugelegt........
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 14:16:34
      Beitrag Nr. 15.755 ()
      Das ist richtig, dennoch glaube ich nicht an BAD NEWS!
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 14:38:01
      Beitrag Nr. 15.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.665.747 von Sheep_2001 am 06.06.07 14:16:34So wie der Einbruch erfolgte kann man nicht einmal mit einem Scheitern eines P2 Kliniktests erklären, denn die waren bekanntermassen ja bisher ohnehin nicht in der MDG Bewertung enthalten.

      Der Kurs ist bereits in den letzten Tagen ohne Verteidigung heruntergehandelt worden und leider scheinen jetzt auch noch die SL Dämme gefallen zu sein.

      Sicher ist, auf dieser Basis braucht Heinrich ganz bestimmt keine KE in Betracht ziehen, denn dann ist der Kurs tatsächlich auf 3 € und dafür kann er nichts mehr kaufen.

      MDG kann sich nur mehr selbst aus dem Kursdepackel ziehen, indem Gelder aus der bestehenden Pipeline realisiert werden. Das würde ich mir auch so wünschen.


      ciao

      Börse Go
      MEDIGENE - Schwerer Einbruch
      Mittwoch 6. Juni 2007, 14:20 Uhr

      Aktienkurse
      Rallye SA
      RAL.PA
      53.76
      -1.54%





      Medigene WKN: 502090 ISIN: DE0005020903

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 5,10 Euro

      Kursverlauf vom 06.09.2002 bis 29.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: Die MEDIGENE Aktie markierte im Oktober 2002 ihr Allzeithoch bei 133,00 Euro. Dann kam es zu einem massiven Rückfall auf 2,46 Euro im März 2003. Dieses Tief war Ausgangspunkt einer Rallye (Paris: FR0000060618 - Nachrichten) , welche die Aktie bis in den März 2005 hinein auf ein Hoch bei 11,94 Euro führte. Von dort aus setzte eine Abwärtsbewegung bis zunächst 5,36 Euro ein. Daran schloss sich der Versuch einer Bodenbildung an. Auf ein Hoch bei 8,35 Euro zog die Aktie dann auch zwar an, aber seit diesem Hoch vom 01.11.2006 fällt die Aktie wieder deutlich zurück. In der laufenden Woche durchbricht die Aktie das bisherige Tief der Abwärtsbewegung seit 2005 bei 5,36 Euro. Im Bereich um 4,35 Euro liegt eine wichtige Kreuzunterunterstützung.

      Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig sollte die MEDIGENE Aktie 4,36 Euro abfallen. Durchbricht die Aktie diese Unterstützung wären weitere Abgaben bis 2,46 Euro zu erwarten. Erobert die Aktie dann aber den bereich um 5,36 Euro zurück, wären Gewinne bis ca. 7,10 Euro, also an den Abwärtstrend seit 2005 oder sogar bis auf 8,35 Euro möglich.



      http://de.biz.yahoo.com/06062007/389/medigene-schwerer-einbr…
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 14:43:48
      Beitrag Nr. 15.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.666.207 von FTaktuell am 06.06.07 14:38:01Es wird weiter abgeworfen, das Orderbuch spricht Bände ... Je mehr Medigene Aktien man hat, desto schneller möchte man raus. Heinrich, Du bist ein großer Geldvernichter. Weiter so, jetzt noch eine kleine Misserfolgsmeldung und das wars dann. Dann wird Avidex wieder verkauft, aber für die Hälfte. Es gibt viele deutsche Manager, die bringen so etwas locker fertig und bekommen dafür noch ein Millionengehalt.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 14:47:27
      Beitrag Nr. 15.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.666.317 von Dielenritzetwo am 06.06.07 14:43:48Was regst Du Dich eigentlich so auf, bist doch sowieso nicht mehr investiert? :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 14:55:57
      Beitrag Nr. 15.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.666.317 von Dielenritzetwo am 06.06.07 14:43:48würde eher sagen das bei Kursen bis 5,50 die Nachfrage steigt.

      siehe anziehenden Kurs
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 15:06:03
      Beitrag Nr. 15.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.666.573 von atempause am 06.06.07 14:55:57poste einfach mal wieder ein OB rein:

      Volumen Geld Brief Volumen
      2.100 5,170 5,190 2.500
      1.000 5,160 5,200 650
      2.808 5,140 5,210 2.500
      508 5,130 5,220 500
      1.000 5,120 5,230 3.500
      1.000 5,110 5,240 3.500
      6.118 5,100 5,250 1.597
      2.000 5,090 5,270 1.000
      3.850 5,080 5,280 5.000
      2.000 5,070 5,290 1.634
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 15:12:36
      Beitrag Nr. 15.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.666.735 von pirinianer am 06.06.07 15:06:03sag ich doch. nicht viel drinn nach oben
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 16:21:10
      Beitrag Nr. 15.762 ()
      Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig sollte die
      MEDIGENE Aktie 4,36 Euro abfallen. Durchbricht die
      Aktie diese Unterstützung wären weitere Abgaben bis
      2,46 Euro zu erwarten.


      Keine schöne Perspektive. Oder glaubt hier tatsächlich
      noch jemand an einen (nachhaltigen) Rebound?
      Oder gar an einen Strategiewechsel Heinrichs?

      Wenn er (noch) jemanden findet, der ihm ein paar Millionen
      Aktien zu 4,50€ abkauft, wird die nächste KE sehr rasch
      durchgeführt werden. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 16:22:52
      Beitrag Nr. 15.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.666.881 von atempause am 06.06.07 15:12:36die übernahme von heute:

      >Thousand Oaks, CA (aktiencheck.de AG) - Das amerikanische Biotechnologie-Unternehmen Amgen Inc. (ISIN US0311621009/ WKN 867900) meldete am Mittwoch, dass es die private Alantos Pharmaceuticals Holding Inc. für 300 Mio. Dollar in bar übernehmen wird<

      Alantos hat ein Diabetes medikament in P1

      ich halt´s mit Mulga und habe heute nochmal aufgestockt.
      cool bleiben:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 16:36:22
      Beitrag Nr. 15.764 ()
      Steigt der Kurs, dann hat man es immer schon gewußt.
      Stagniert der Kurs, dann kann es nur besser werden.
      Fällt der Kurs, dann konnte man noch günstig
      einsteigen / aufstocken.

      Anders gesagt; wenn der Hahn kräht auf dem Mist,
      ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie´s ist.

      Wohl dem, der immer richtig liegt. :laugh::laugh::laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 16:39:57
      Beitrag Nr. 15.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.666.317 von Dielenritzetwo am 06.06.07 14:43:48Denke auch dass man jetzt nicht nervös werden sollte. Charttechnik...wende ich auch gerne an...hat aber auch nur in ca 70% der Fälle recht. Im Fall von Medigene ist es meiner Meinung nach totaler BullShit von einem Absturz auf 2,XX Euro zu reden, nur weil da irgendwann mal eine Unterstützung war. Fundamental hat sich dafür doch zu viel getan. Für spekulative Investoren sehe ich durchaus Chancen jetzt günstig einzusteigen und die F u. E. im Auge zu behalten. Ist ja doch noch ne ganze Menge in den Startlöchern.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 16:45:10
      Beitrag Nr. 15.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.668.114 von furyoku am 06.06.07 16:22:52So, da MDG mittlerweile nur noch mit ca. 150 :DMio bewertet ist, bin ich heute dick eingestiegen...
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 16:47:16
      Beitrag Nr. 15.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.668.524 von mountainbiker am 06.06.07 16:45:10Mit so einer Schlagzeile könnte MDG ab sofort seinen Wert ums Doppelte steigern.:D

      Haben wohl in den letzten Monaten gut mit Eligard verdient!!
      QLT ANNOUNCES US$50 MILLION SHARE REPURCHASE PROGRAM

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 16:50:30
      Beitrag Nr. 15.768 ()
      dass hier keiner Angst hat, werte ich als Indiz dafür, dass es noch weiter kräftig runter gehen könnte. Immer mit der Ruhe, cool bleiben... ;)

      Irgendwie süss fand ich den Hinweis oben auf den Gesamtmarkt. Als ob die mdg in den letzten Monaten mit dem Gesamtmarkt gegangen wäre...

      Au weia
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 16:58:41
      Beitrag Nr. 15.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.668.612 von Fra Diabolo am 06.06.07 16:50:30Medigene steigt nicht mit dem (steigenden) Gesamtmarkt.
      Fällt aber erfahrungsgemäß deutlich schneller und stärker
      als der (fallende) Gesamtmarkt. Das ist ja Teil des Problems.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 17:03:01
      Beitrag Nr. 15.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.668.557 von FTaktuell am 06.06.07 16:47:16Aktienrückkauf? Ach so, deswegen hat Heinrich sich
      frisches Kapital genehmigen lassen! Ist dein Posting
      auch Wahnsinn, so hat es doch Methode. :laugh::mad:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 17:16:11
      Beitrag Nr. 15.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.668.809 von OnkelBraesig am 06.06.07 17:03:01Wenn ich jetzt gerade auf Onvista gucke sieht man, dass die Übertreibung schon abklingt.
      OnkelBraesing hat keine Ahnung....ich dagegen schon 40% in 4 Wochen mitgenommen. Mit jedem Wert lässt sich Geld verdienen. Nur die meisten habens nicht drauf die richtigen Zeichen zu erkennen.;)

      Warum man nicht mal Abwartet was Ende des Jahres passiert, nachdem die Zulassungsbehörden in Deutschland, Österreich und Spanien den Antrag auf Marktzulassung der Polyphenon E®-Salbe zur Bearbeitung angenommen haben ist mir ein Rätzel.

      Das Forum ist ohnehin überschwemmt mit "Tradern" welche jede schlechte Nachticht mit :cry::cry::cry::cry: kommentieren und nach jeder Koopeationsvereinbarung den Kurs schon beim Dreifachen sehen. Das ist doch nicht realistisch.

      Zur Erinnerung: Der Kurs spiegelt den Wert des Unternehmens wieder...
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 17:22:27
      Beitrag Nr. 15.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.668.557 von FTaktuell am 06.06.07 16:47:16MediGene präsentiert auf der Needham Biotechnology and Medical Technology Conference

      Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) wird auf der Sixth Annual Needham Biotechnology and Medical Technology Conference präsentieren. Den Vortrag wird Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, am 13. Juni 2007 um 1:30 Uhr Ortszeit (19:30 MESZ) im New York Palace Hotel halten. Die Präsentation wird im Internet übertragen und ist ab dem 13. Juni 2007 (abends) unter www.medigene.de abrufbar. Dr. Heinrich wird einen Unternehmensüberblick geben und über aktuelle geschäftliche Entwicklungen informieren.

      Vielleicht gibts da ja dann was neues zu hören...........
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 17:26:36
      Beitrag Nr. 15.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.669.176 von Keanu5769 am 06.06.07 17:22:27das Heinrich spricht ist schlimm, aber gleich 10% ?
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 17:30:03
      Beitrag Nr. 15.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.669.240 von furyoku am 06.06.07 17:26:36hmm auf jedenfall zog der Kurs jetzt nochmal in der Endphase nach oben heute bekommen nun doch welche Panik was zu verpassen....:D
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 17:53:52
      Beitrag Nr. 15.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.669.292 von Keanu5769 am 06.06.07 17:30:03Medigene ist im Eurams (Stoppkurs 5,50 Xetra SK - Verkauf morgen zur Eröffnung) und Platow-Musterdepot (Stoppkurs 5,25 Xetra SK - knapp verfehlt).
      Vielleicht erklärt das die Kurslawine.
      Gruss Xenon
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 18:04:56
      Beitrag Nr. 15.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.669.684 von xenon324 am 06.06.07 17:53:52schlimm diese empfehlungen...und die meisten halten sich an sowas fest...darum werden, bei gewissen börsensituationen massiv stopp loss ausgelöst und diese lösen ihrerseits neue stopp loss oders aus...bis einer denkt das ist aber schön billig geworden und kauft:laugh::lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 18:05:48
      Beitrag Nr. 15.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.669.684 von xenon324 am 06.06.07 17:53:52man muss dem ganzen doch mal was positives abgewinnen, auch wenn die negativen gründe überwiegen:

      medigene hat heute endlich mal wieder umsatz gehabt. 1.000.000 Stk.

      ist doch super.

      also ich bin raus und warte auf die trendwende... das risiko nach unten scheint mir grösser als nach oben.. und wenn medigene wieder in ruhigen gewässern fährt kann man sich die teile unter 6 Euro immer wieder schnappen.

      ich wünsche trotzdem allen investierten eine ruhige nacht und ruhigere tage noch!

      do not stay!!
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 21:33:24
      Beitrag Nr. 15.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.669.240 von furyoku am 06.06.07 17:26:36:laugh:Ja das Gestammel von Heinrich will keiner mehr hören.
      BioTech ist MegaOut zur Zeit und Medigene erst recht. Denke daß wir uns mal wieder so um die 3-4 EURO einpendeln werden.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 23:33:30
      Beitrag Nr. 15.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.673.552 von Cashverbrenner am 06.06.07 21:33:24da würde ich gerne noch ein "paar" kaufen
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 09:35:19
      Beitrag Nr. 15.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.675.535 von mehrdiegern am 06.06.07 23:33:30Keine Erholung heute:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 09:38:10
      Beitrag Nr. 15.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.679.342 von mountainbiker am 07.06.07 09:35:19was ist denn jetzt mit dem erreichen eurer jahresendprognosen???
      wollt ihr sie berichtigen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 12:39:48
      Beitrag Nr. 15.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.679.399 von borsalin am 07.06.07 09:38:10komme nicht durch
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 13:46:37
      Beitrag Nr. 15.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.682.703 von mehrdiegern am 07.06.07 12:39:48Das NCI (National Cancer Institut) prüft zur Zeit in einer P2 /b Studie:
      Phase II Randomized Study of Green Tea or Polyphenon E in Preventing Lung Cancer in Former Smokers With Chronic Obstructive Pulmonary Disease
      Die Untersuchung über 195 Patienten läuft am:
      Arizona Cancer Center at University of Arizona Health Sciences Center

      Wo die dann wohl die aufbereiteten Grünen Tee Katechine herbekommen?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 13:55:27
      Beitrag Nr. 15.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.682.703 von mehrdiegern am 07.06.07 12:39:48ich glaube es ging von der konstellation aus ...medigenes kurs hangelte schon lange um diese marke (5.5).... dann kam der gesamtmarkt ins rutschen und bei medigene löste es die stop loss aus...darum der tiefe fall in der spitze...
      da aber keine meldung auf diesen kursrutsch folgte, nehm ich mal an es war nur ein strohfeuer (oder ein störfeuer ..ausgelöst von den bären)...jetzt hat es der kurs schwer sich wieder zu erholen ....dazu braucht es bestimmt eine positive meldung...

      schaut euch diese einschätzung mal an...
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-06/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 14:52:11
      Beitrag Nr. 15.785 ()


      Avatar
      schrieb am 07.06.07 17:35:45
      Beitrag Nr. 15.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.683.779 von FTaktuell am 07.06.07 13:46:37insgesamt scheinen 6 studien mit polyphenon zu laufen die vom nci gesponsert werden....teilweise laufen diese, darunter auch phase 2 studien, schon seit 3 jahren!!!

      2 fragen:
      ist es DAS polyphenon e von medigene??
      wenn ja, warum verdammt noch mal sagt medigene dann nichts darüber?? hier könnte sich doch ziemlich grosses potential auftun... wenn dem so wäre, wäre das wieder einmal ein beweis der super ir-arbeit von medigene:keks::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 17:36:58
      Beitrag Nr. 15.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.689.278 von mig33 am 07.06.07 17:35:45sorry...hier der link

      http://www.clinicaltrials.gov/ct/search?term=polyphenon+e&su…

      mig33
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 17:54:39
      Beitrag Nr. 15.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.689.278 von mig33 am 07.06.07 17:35:45Soweit ich das sehe hat MDG dasselbe PolyE (ist eine eingetragen Marke von Mitsui Norin) einlizenziert von Epidome, allerdings nicht für alle Anwendungen.

      Komisch aber trotzdem, weil die FDA das erste Mal überhaupt einem botanischen Produkt die Zulassung im Rahmen der GW Anwendung erteilte. Dazu war ein großer Teil der gleichmäßig qualitativen Katechine zu prüfen. Insofern weiß ich nicht wie man Herstellungsqualität von Anwendung trennen kann?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 18:56:09
      Beitrag Nr. 15.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.679.399 von borsalin am 07.06.07 09:38:10Um die 10 Euro rum.Könnte aber auch bis etwa 03/08 dauern!
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 19:41:00
      Beitrag Nr. 15.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.691.683 von sandfurzz am 07.06.07 18:56:09Heute erstmal Tagestief.

      Bis zum Ende des Jahres bin ich froh wenn wir dieses Niveau halten.

      5,50€ meine Prognose bis Jahresende.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 20:06:26
      Beitrag Nr. 15.791 ()
      5,50 sind denke ich deutlich zu tief. Gehe eher davon aus dass wir die 6,50 Euro noch mal antesten. Wenn sich in der "Pipeline" ein wenig was tut ohnehin.
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 21:27:11
      Beitrag Nr. 15.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.692.763 von EastBroker am 07.06.07 20:06:26War das der Sell Off gestern?

      Glauben mag ich es nicht, 2/3 meiner Position sind rausgeflogen. Der Rest bleibt vorerst. Ich bin gespannt,ob wie immer hier der Kurs die Nachricht macht, es wird wohl so kommen.:(
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 23:19:58
      Beitrag Nr. 15.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.693.954 von stocksearch am 07.06.07 21:27:11...bei der Wahl zur unbeliebtesten Aktie hätte Medigene aktuell gute Chancen !..

      muß man wohl leider zur Zeit so sehen. :cry:

      Trotzdem, und gerade jetzt wo der Kurs so tief liegt, stellt sich die Frage was ist seit Jahresbeginn passiert, dass die Aktie so tief landen läßt?:confused:
      Bevor alle nachstehend angeführten Meldungen kamen, lag die Aktie auf dem \"niedrigen Wert\" von ca. 7,2€ am 1.1.07.

      1) MediGene startet klinische Phase IIa-Studie mit RhuDex® in rheumatoider Arthritis (23.1. 07)

      2)MediGene AG schließt Barkapitalerhöhung erfolgreich ab
      (15.2.07):(

      3)MediGene erhält europäisches Patent für EndoTAG®-1 (16.2.07)

      4)MediGene: Sechsmonats-Dosierung von Krebsmedikament in Deutschland auf dem Markt (1.3.06)

      5)MediGene AG reicht europäischen Zulassungsantrag für Polyphenon® E-Salbe ein (28.3.07)

      6)Ergebnis 2006 der MediGene AG: Deutliche Umsatzsteigerung und Ergebnisverbesserung (28.3.07)

      7)MediGene AG und die Forschungsstiftung JDRF starten Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer mTCR basierten Therapie gegen Typ I Diabetes (5.4.07)

      8)MediGene startet klinische Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von hormonunabhängigem Brustkrebs (13.4.07)

      9)Europäische Behörden nehmen MediGenes Zulassungsantrag für Polyphenon E®-Salbe* zur Bearbeitung an (18.4.)

      10)MediGene schließt Patientenaufnahme in klinische Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 (25.4.07)

      11)MediGene legt Bericht über das erste Quartal 2007 vor (4.5.07)

      12)Vorstandsmitglied Alexander Dexne verlässt die MediGene AG (8.5.07)

      13) MediGene AG gewinnt Dr. Thomas Klaue als Finanzvorstand (24.5.2007)

      Was von all den vorangeführten Meldungen rechtfertigt überhaupt einen Absturz und dazu noch von über 20%????


      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 23:58:21
      Beitrag Nr. 15.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.695.425 von FTaktuell am 07.06.07 23:19:58nur die börsenpsycho..

      meine gestern gekaufte posi muss sich einfach bei nachrichten zu

      -oracea-zulassung eu

      -oracea-vermarktungsbeginn eu

      -veregen-vermarktungsbeginn usa

      -zwischenergebnis endo bsdk

      -zwischenergebnis rhudex

      -eligard-umsatzsteigerung

      verdoppeln....

      bei einer gemeldeten partnerschaft wäre ich mit meinem kursziel 2007 (14 euro) einverstanden....

      keep cool

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 09:42:03
      Beitrag Nr. 15.795 ()
      sogenannter schwarzer HUMOR...

      wenn du jetzt bei 5 euro kaufst , verlierst du bis zum unteren wiederstand (2.5 euro) nur die hälfte...na ja
      wenn das nicht beruhigend ist
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 09:58:07
      Beitrag Nr. 15.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.699.466 von borsalin am 08.06.07 09:42:03Humor ist wenn man trotzdem lacht.:laugh:

      1.Endotag1- Negativer verlauf der Phase II

      2.erneute Discount KE

      3.SL-Lawine

      Am Montag bin ich berugigt wenn über Punkt1/2 nichts übern Ticker läuft.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 09:59:59
      Beitrag Nr. 15.797 ()
      Ich hatte mein Kursziel schon vor vielen Wochen
      auf 5,50€ reduziert. Nunmehr rechne ich eher
      mit einer weiteren Halbierung auf 2,50-3,00 Euro.

      Gründe:
      a) die kommende Crash-Korrektur der Märkte (-25%?)
      b) das Auslaufen der Avidex-Lock-Ups im Herbst
      c) die genehmigten Kapitalerhöhungen
      d) keine Auslizensierungen / Partnerschaften
      e) die Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben wird sich vergrößern
      f) statistische Wahrscheinlichkeit für schlechte Nachrichten/Rückschläge

      Dexne wußte, warum er das nicht mitverantworten wollte und hat
      sich rechtzeitig abgesetzt.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 10:25:54
      Beitrag Nr. 15.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.699.875 von OnkelBraesig am 08.06.07 09:59:591)Wenn ich mir so GPC/Morphosys usw anschaue dann wurden SL-Orders ausgelöst.

      a) kannst Du sicherlich vorhersagen (Guru?)
      b) die verkaufen um jeden Preis, ist klar
      c) wären sche...
      d) werden kommen (jeden Augenblick)
      e) kann sich auch mit einem Schlag verkleinern (Auslizensierung)
      f) siehe Punkt 1


      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 10:36:09
      Beitrag Nr. 15.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.700.454 von killerplauze am 08.06.07 10:25:54Ich werde hier seit Jahr und Tag beschimpft/verlacht.
      Wahrscheinlich, weil ich meistens richtig liege. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 10:43:48
      Beitrag Nr. 15.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.700.693 von OnkelBraesig am 08.06.07 10:36:09Was sagt das Orderbuch? Unter 5€ warten
      doch sicherlich weitere SL-Lawinen...

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 10:50:25
      Beitrag Nr. 15.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.700.862 von OnkelBraesig am 08.06.07 10:43:48Fühlst Du Dich beschimpft?
      (Du bist die Übertreibung in die negative Richtung, andere in die Positive)
      :keks:



      Wie war das nochmal mit der Einbahnstrasse?

      A. K.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 11:04:43
      Beitrag Nr. 15.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.701.015 von killerplauze am 08.06.07 10:50:25Es geht hier nicht um mich (oder dich). Es geht auch nicht
      um dieses Forum (eine Talk/-Scriptshow mit wechselndem
      Unterhaltungswert). Es geht um eine Aktie, die sich
      - für die meisten - als nachgerade tragisches Fehlinvestment
      erweist. Seit Jahren eine "Einbahnstrasse", wohl wahr!
      Und leider haben sich alle "Übertreibungen" nach unten
      immer noch als zu optimistisch erwiesen.:p

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 11:14:36
      Beitrag Nr. 15.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.701.251 von OnkelBraesig am 08.06.07 11:04:43Du bist ein wichtiger Stimmungsmacher,(zu einseitige Darstellung)
      was Medigene helfen kann oder auch nicht.


      Bei Deinen Diskussionen kommt der positive Aspekt zu wenig/kaum durch.
      Der aber eindeutig vorhanden ist.(aber auch der negative)

      Bitter erschlage mich jetzt nicht mit Lateinsprüchen.



      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 11:42:24
      Beitrag Nr. 15.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.701.420 von killerplauze am 08.06.07 11:14:36Wichtig ist hier keiner. Dieses Forum ist, wie schon gesagt,
      eine Versammlung von Hofnarren. Immerhin erfreut sich
      Medigene einer Aktionärs-Zustimmungsquote von 95%!)
      Bleib bitte bei der Sache (Aktie).

      Übrigens, noch nicht verkauft zu haben, ist das Positivste,
      was der Investor auf die Waagschale werfen kann. :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 12:13:26
      Beitrag Nr. 15.805 ()
      es wäre schön ...wenn mal was halten würde (z.b. ein wiederstand 5 - 4.5 euro)...
      oder zum schluss die reissleine...falls es zum schlussverkauf kommt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 12:26:04
      Beitrag Nr. 15.806 ()
      Also ich bin vorgestern mit meiner letzten Position (nach 1211 Tagen) ausgestopt worden. Nach all den Jahren fühl ich mich nun ziemlich nackt ohne Medigene...
      Das Problem hab ich aber durch ein Stop-Buy bei x,xx€ gelöst und kann nun ganz entspannt die weitere Entwicklung verfolgen:D
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 13:34:16
      Beitrag Nr. 15.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.702.648 von RichyBerlin am 08.06.07 12:26:04Garantierter Abmarsch unter die 5 Euro! Ich setze einen Kaufauftrag bei 4,35 Euro rein, ultimo. Der wird in Kürze eingelöst.

      Heinrich kommt nun mächtig unter Druck. Er hat sich seine Geldquelle aber selber verdorben. Wer zu Ungunsten der Investoren einkaufen geht, den bestraft die Börse, früher oder später. Leider auch viele unschuldige Kleinanleger.

      Was macht Heinrich, wenn er demnächst wieder Geld braucht, habt Ihr Euch das einmal überlegt? Die nächste KE macht den Kurs komplett kaputt!

      Jetzt oben drauf noch eine kleine Misserfolgsmeldung und Medigene ist in argen Schwierigkeiten. Der Geldfluss wird versiegen, wenn Heinrich nicht bald etwas mehr vorweisen kann, als ein paar Millionen Umsatz.

      Der Mann soll seinen Hut nehmen ...
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 13:39:00
      Beitrag Nr. 15.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.703.700 von Dielenritzetwo am 08.06.07 13:34:16Immerhin kann er sagen, er hätte die letzte KE zu 6,10 hingekriegt, also aus jetziger Sicht zu nem guten Kurs. :cry:

      Off topic zum Nachdenken:
      Merck KGaA scheitert mit Vorratsbeschluss für genehmigtes Kapital
      FRANKFURT (Dow Jones)--Die Merck KGaA, Darmstadt, ist auf der Hauptversammlung mit ihrem Vorschlag zur Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals gescheitert. Der Vorschlag der Verwaltung habe nicht die erforderliche Dreiviertelmehrheit erreicht, teilte der MDAX-Konzern im Anschluss an seine Hauptversammlung am Freitag mit. Allen übrigen Anträgen der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrates hätten die Aktionäre mit deutlicher Mehrheit zugestimmt.

      Bei dem von den Aktionären nicht gebilligten Vorschlag handelte es sich um die Zustimmung zur Schaffung eines genehmigten Kapitals in Höhe von rund 83,97 Mio EUR. Er sollte den Angaben eines Unternehmenssprechers zufolge einen noch bis 2010 gültigen Vorratsbeschluss über 64,35 Mio EUR ablösen, den Merck wegen der Übernahme von Serono allerdings bereits zu knapp 54% ausgenutzt hat.

      Bei dem nicht genehmigten neuen Kapital habe es sich lediglich um einen Vorratsbeschluss gehandelt, erklärte der Merck-Sprecher. Das für Finanzen zuständige Mitglied der Geschäftsleitung, Michael Becker, hatte auf der Hauptversammlung erklärt, dass Merck zur Finanzierung von weiterem Wachstum keine Kapitalerhöhung plane.

      An der Hauptversammlung nahmen nach Merck-Angaben rund 1.000 Kommanditaktionäre und Gäste teil. Zum Zeitpunkt der Abstimmung waren 38.020.078 Aktien vertreten, was einen Anteil von 58,9% des Grundkapitals von rund 168 Mio EUR entspricht.

      Webseite: http://www.merck.de

      -Von Heide Oberhauser-Aslan, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 29 725 113,
      heide.oberhauser@dowjones.com
      DJG/hoa/brb -0-

      xxxxxxxxxxxxxx

      Die Merck-Aktionäre wollten erst gelungene Integration sehen, bevor der Vorratsbeschluß für neue Abenteuer aufgefüllt wird.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 13:52:48
      Beitrag Nr. 15.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.703.796 von eck64 am 08.06.07 13:39:00Heinrichs Einkaufstouren sind für Medigene hochriskante Ereignisse mit schwersten Folgen. Dem Mann fehlt eindeutig die Geschäftstüchtigkeit. Er glaubt, er könne einfach alles machen und bekäme grenzenlose Unterstützung für seine Unternehmungen.

      Pustekuchen, Heinrich, nimm Deinen Hut und lass einen fähigen Manager ran ...
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 13:54:22
      Beitrag Nr. 15.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.703.796 von eck64 am 08.06.07 13:39:00Die Medigene-Aktionäre wollen aber kein Geld, sondern
      Forschungserfolge zur Menscheitsbeglückung sehen
      (s. FTaktuell) ::cry:

      Darum haben sie auch den Vorstand, den sie verdienen.:D

      Was sagt die Charttechnik? Wo liegen die nächsten Wider-
      stände. Werden wenigstens die 4,50€ halten?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 14:00:46
      Beitrag Nr. 15.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.704.058 von OnkelBraesig am 08.06.07 13:54:22[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2161873[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2161873[/URL]
      CT sagt nie ob die nächste Unterstützung hält, sondern sie gibt an, wo sie liegt.
      4,50 ist Fibo-Marke, 4,35 eine aus dem Topp Juni 2003 :rolleyes: resultierende Unterstützung.
      Ansonsten ist das brechen der 5,40er Mehrjahresunterstützung ein ganz schlechtes Zeichen.
      Letztlich gibts für aussenstehende im Moment keine Kaufsignale.:(
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 14:05:22
      Beitrag Nr. 15.812 ()
      -8 der letzten 9 User habe sich negativ zu Medigene geäußert

      - Jetzt braucht es nur noch ein paar negative Analystenstudien vielleicht von Sal.Oppenheim (s.u.) oder den Lehman Brothers (die legendäre GPC Biotech Kursziel 2 € Studie) und dann steige ich bei Medigene richtig ein, nachdem ich zur Zeit nur mit kleinen Beträgen investiert bin.

      Irgendwie genau wie die Stimmung bei GPC Biotech Ende 2002/Anfang 2003. Wobei ich das Mangament bei GPC zumindest im kaufmännischen Sinne für fähiger halte. Aber bei einem besseren Management wäre Medigene auch 2007 in solch einem Börsenumfeld nicht in diese Regionen gerutscht.

      Von daher von mir ein durchaus ehrlich gemeintes Dankeschön an Herrn Heinrich für diese günstigen Kurse.

      Sal. Oppenheim stuft GPC Biotech auf "Underperformer" ab

      Einstufung: Gesenkt auf "Underperformer" ("Neutral")
      Fairer Wert: Bestätigt 3,50 EUR
      Schätzung Gew/Aktie: 2003: Bestätigt -1,21 EUR
      2004: Bestätigt -0,68 EUR

      Als verfrüht bezeichnen die Analysten von Sal. Oppenheim den jüngsten Kursanstieg bei GPC angesichts des nach dem DCF-Modell errechneten Aktienwerts. Der gegenwärtige Kurs sei erst gerechtfertigt, wenn die Daten zum Medikament "Asco" überzeugend ausfielen und GPC die US-Behörden hinsichtlich der klinischen Phase III überzeugen könne, heißt es. Zudem müssten zu Beginn des vierten Quartals die ersten Registrierungen von Patienten beginnen. "Solange diese `Wenns` nicht erfüllt sind, halten wir an unserem Fairen Wert fest und empfehlen bei GPC `Underperformer`".
      +++ Benjamin Krieger
      vwd/22.5.2003/bek/gre

      22.05.2003, 13:42
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 14:06:02
      Beitrag Nr. 15.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.704.029 von Dielenritzetwo am 08.06.07 13:52:48Früher wurde man gesteinigt für solche Unfähigkeiten, ach die gute alte Zeit.

      Eine Stellungnahme wäre ok, wo amn seine Fehler eingesteht und nicht alles auf die anfänglichen Zulassungsprobleme(Genital W.)schiebt.

      Und einen Plan aus arbeitet usw .....bla, bla, bla O.B. hat schon recht wir sind halt nur die Hofnarren, leider.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 14:25:04
      Beitrag Nr. 15.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.704.204 von AlfredHerrhausen am 08.06.07 14:05:22Je schlechter die Stimmung, desto größer die kommende
      Hausse? :laugh:

      Tut mir leid, an Medigene prallen alte Börsenweiseheiten
      leider so ab, wie G8-Demonstranten am Heiligdammzaun. :keks:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 14:46:34
      Beitrag Nr. 15.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.699.875 von OnkelBraesig am 08.06.07 09:59:59Dann verstehe ich nicht,daß du nicht verkauft hast,um wieder günstiger einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 14:49:01
      Beitrag Nr. 15.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.704.523 von OnkelBraesig am 08.06.07 14:25:04
      Ich hoffe du bist in 3 Jahren hier noch bei WO aktiv und nicht aufgrund Deines Medigenes-Investments schon vorher in die Privatinsolvenz gerauscht.

      Das ist nämlich mein Anlagehorizont. Erfahrungsgemäß steige ich immer 2-3 Monate vor dem absoluten Tief ein, so dass das bei MDG im September 07 sein könnte.

      Ich weiß noch genau, wie Moroney vor 4-5 Jahren als die Unfähigkeit in Person bei MOR zu Kursen um 6-7 € verungplimpft wurde und kann mich noch an die legendären Scharmützel zwischen RedShoes, Friseuse und Zimtzicke erinnern.

      Das schöne bei Biotech-Aktien ist doch, dass viele Anleger, dann wenn die Verluste wg erhöhter F&E-Kosten ansteigen, die Aktien verkaufen, um sie dann später zum doppelten Preis wieder kaufen.

      Siehe jüngst auch die Kursentwicklung von GPC Biotech.

      MDG wird schon auf Sicht von 2 Jahren ein klarer Dax-Outperformer, so wie dies GPC Biotech von 2003-2007 war. Wettest Du dagegen ?
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 14:56:20
      Beitrag Nr. 15.817 ()
      Hier mal eine Aufstellung Medigene vor 3 Jahren und heute:

      .................. Sommer 2004 ............. Sommer 2007 .. Faktor
      ----------------------------------------------------------------------
      Kurs.............. 7,25 .................... 5,00

      Peak Sales........ 900,00 Mio ............. 4300,00 Mio .... 4,77

      risikoadjustierte
      Peak Sales........ 350,00 Mio ............. 1500,00 Mio .... 4,28

      Mit Zulassung
      Peak Sales........ 100,00 Mio .............. 280,00 Mio .... 2,8

      Anzahl der Aktien.. 13,48 Mio ............... 30,75 Mio .... 2,3

      Projekte in fortgeschrittenem Stadium:
      P2 - P3 - Markt.... 2-2-1 ................... 5-1-2
      mit Peak Sales von 400,00 Mio .............. 2490,00 Mio ... 6,2
      risikoadjustiert.. 240,00 Mio .............. 1280,00 Mio ... 5,3



      Gerade die letzte Position zeigt das Wachstum und die Steigerung der Werthaltigkeit von Medigene durch zahlreiche Projekte in fortgeschrittenen Entwicklungsphasen. Alles eine Frage der Zeit, bis die Werte explosionsartig aufgedeckt werden.

      oder werden alles diese Prognosen eintreten:
      - die Tee Ernte in China durch einen Taifun vernichtet?
      - die komplette EndoTag-Entwicklung wegen fehlender Wirksamkeit ?eingestellt.
      - Rhudex wegen unzureichender Wirksamkeit oder Sicherheit aufgegeben?
      - HSV zu 'nem Appel und 'nem Ei verkauft?

      Dann sind die Spekulationen nicht aufgegangen. Trotzdem ist Medigene durch steigende Produkterlöse und fallende Kosten immer noch ausreichend finanziert.

      Sind die P2-Studien erfolgreich, wird deren Finanzierung über Partner nicht scheitern.

      So mancher hier kann immer nur gebetsmühlenartige Wiederholungen über die Unfähigkeit der Managements ablassen. Fundamentale Belege Anand von Zahlen fehlen einfach! Die andauernde KE und Lock-Up Phobie kann mich nicht davon abhalten weiter in Medigene zu investieren.

      Kleinanleger aufgepasst. Lasst euch nicht abzocken. Die Kurse sind einfach lächerlich! 150 Mio MK davon über 50 Mio. Avidex + 3 Produkte mit steigenden Umsätzen + HSV u. EndoTAG P2 Fantasie.

      Auch wenn jetzt erst mal die dicke Unterstützung durchbrochen wurde ist es einfach eine Frage der Zeit, bis die Fundamentals endlich wieder den Kurs bestimmen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 15:38:33
      Beitrag Nr. 15.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.705.121 von mulga am 08.06.07 14:56:20Amen. Ach. Mulga.... :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 15:53:37
      Beitrag Nr. 15.819 ()
      Platz 24 der meist gesuchten Aktien hier im Board

      Dann dürfte die 5€ heute halten.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 15:55:30
      Beitrag Nr. 15.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.705.835 von OnkelBraesig am 08.06.07 15:38:33und die Steigerung der Werthaltigkeit von Medigene durch
      zahlreiche Projekte in fortgeschrittenen Entwicklungsphasen.
      Alles eine Frage der Zeit, bis die Werte explosionsartig aufgedeckt
      werden.


      Facts&figures gefällig? Bitte: Vor zwei Jahren stand Medigene bei
      ca. 12€. Bis heute hat die Aktie deutlich mehr als die Hälfte
      ihres Wertes eingebüßt.



      Auch vor zwei Jahren schon hörte man das Gefasel von
      bevorstehenden Kursexplosionen aufgrund der
      "Werthaltigkeit" als Endlosschleife. :laugh::cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 15:58:17
      Beitrag Nr. 15.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.706.148 von OnkelBraesig am 08.06.07 15:55:30Wenn Du schon von Fakten sprichst, dann führ Sie auch an und mach nicht immer nur negativ Stimmung.
      Sicher ist, dass Deine Beiträge dem Kurs von MDG permanent schaden.
      Kurse spiegeln die Stimmung der Anleger wider. Du hast die Stimmung permanent vergiftet. Das muss auch einmal gesagt werden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 16:11:03
      Beitrag Nr. 15.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.706.199 von FTaktuell am 08.06.07 15:58:17Sicher, wenn kein Schönreden mehr hilft, dann ist eben
      OnkelBraesig der Brunnenvergifter... FT, hat du noch
      alle Tassen im Schrank? :laugh::(:keks:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 16:13:09
      Beitrag Nr. 15.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.706.199 von FTaktuell am 08.06.07 15:58:17
      Bei einer so liquiden Aktie wie MDG kann niemand im WO-Board die Kurse maßgeblich beeinflussen.

      Es gibt drei Möglichkeiten für den letzten Kurssturz:

      (1)Sell-Off der Frustrierten verstärkt durch charttechnische Effekte
      (2)interessierte Kreise schießen den Kurs von MDG sturmreif
      (3)Insiderhandel im Hinblick auf der Allgemeinheit unbekannte Bad News

      Ich glauba an Variante (1) und je länger keine Nachricht von MDG kommt, desto unwahrscheinlicher wird Variante (3)
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 16:47:23
      Beitrag Nr. 15.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.706.481 von AlfredHerrhausen am 08.06.07 16:13:09echt schon komisch das hier welche investiert sind, die immer nur eines im Sinn haben um den Kurs madig zu machen, obwohl ie ja nageblich selber noch dabei sind und dadurch selber täglich Geld damit verlieren, wenn Sie verkaufen und aussteigen würden.Ja warum das Sie das nicht tun ist mir aber echt ein Rätsel, wenn Sie doch alle so schlau sind, das der Kurs noch um ein vielfaches günstiger wird, wie er jetzt eh schon ist und geworden ist, dann müssten die dann schleunigst aussteigen, weil Sie ja eh schon alles wissen und von Beruf Hellseher sind das mal dazu:mad:
      Ich finde Dr. Klaue der als neuer Finanzvorstand am Freitag den 15.06. sein Amt antritt hat bei dem Kurs um die 5€ eine Super Startbasis, denn arg viel schlimmer kann es ja nimmer kommen und kann nur positiv überraschen und dann werden genau die wo jetzt am lautesten schreien am leisesten sein und genau dann das Gegenteil hier schreiben werden, ist doch immer so war vor Jahren doch bei Morphosys als Sie mal bei 5€ waren und GPC bei 2,50€ genau das gleiche, wiederholt sich halt alles so wie vieles an der Börse das dazu;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 16:48:54
      Beitrag Nr. 15.825 ()
      echt schon komisch das hier welche investiert sind, die immer nur eines im Sinn haben um den Kurs madig zu machen, obwohl ie ja nageblich selber noch dabei sind und dadurch selber täglich Geld damit verlieren, wenn Sie verkaufen und aussteigen würden.Ja warum das Sie das nicht tun ist mir aber echt ein Rätsel, wenn Sie doch alle so schlau sind, das der Kurs noch um ein vielfaches günstiger wird, wie er jetzt eh schon ist und geworden ist, dann müssten die dann schleunigst aussteigen, weil Sie ja eh schon alles wissen und von Beruf Hellseher sind das mal dazu:mad:
      Ich finde Dr. Klaue der als neuer Finanzvorstand am Freitag den 15.06. sein Amt antritt hat bei dem Kurs um die 5€ eine Super Startbasis, denn arg viel schlimmer kann es ja nimmer kommen und kann nur positiv überraschen und dann werden genau die wo jetzt am lautesten schreien am leisesten sein und genau dann das Gegenteil hier schreiben werden, ist doch immer so war vor Jahren doch bei Morphosys als Sie mal bei 5€ waren und GPC bei 2,50€ genau das gleiche, wiederholt sich halt alles so wie vieles an der Börse das dazu:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 16:58:13
      Beitrag Nr. 15.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.707.213 von Keanu5769 am 08.06.07 16:47:23Wenn alle hier ab sofort kein kritisches Wort mehr
      über Medigene und die Kursentwicklung verlauten
      ließen, - glaubt du ernsthaft, daß die Lage dann
      auch nur geringfügig besser wäre? Natürlich gilt das
      auch umgekehrt.

      Die Aktie macht sich selbst madig, nicht wir!
      Bin ich froh, daß man den Boten der schlechten
      Nachricht heutzutage nicht mehr köpfen kann! :p

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 16:58:47
      Beitrag Nr. 15.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.707.257 von Keanu5769 am 08.06.07 16:48:54Bis auf den Dr. völlig erkenntnisfrei und strunzend undifferenziert:rolleyes:

      Soll der Dr. arbeiten und dann wird man schon den Weg merken. Entweder war die Jobannahme aus Not geboren oder er kann was. Bisher konnte Medigene in der Aktie keinen Wert verdichten, das unterscheidet eine Medigene von Aktienwettbewerbern mit finanzierter Perspektive in das nächste Jahrzehnt bei GPC oder Überfinanzierungszuständen einer Morphosys.

      Komische Glaubensbekundung:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 17:18:28
      Beitrag Nr. 15.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.707.511 von OnkelBraesig am 08.06.07 16:58:13dann sag mir mal klipp und klar deine Gründe warum Du noch investiert bist und nicht noch vor kurzem über 6 € vollständig ausgestiegen bist, wo Du doch anscheinend dort schon wußtest, das der Kurs sinken wird:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 17:19:55
      Beitrag Nr. 15.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.707.525 von Friseuse am 08.06.07 16:58:47Bisher konnte Medigene in der Aktie keinen Wert verdichten, das unterscheidet eine Medigene von Aktienwettbewerbern mit finanzierter Perspektive in das nächste Jahrzehnt

      Mädchen, auf den Punkt gebracht! Man sollte dem neuen Dr. mal ein Rüttler zum Verdichten schenken.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 17:28:49
      Beitrag Nr. 15.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.708.104 von Keanu5769 am 08.06.07 17:18:28...völlig erkenntnisfrei und strunzend undifferenziert.

      Wo Friseuse recht hat, hat sie recht. Und sie hat oft
      recht.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 17:42:08
      Beitrag Nr. 15.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.708.442 von OnkelBraesig am 08.06.07 17:28:49warst du z.B. auf der HV:confused:, ich denke eher nicht,und Argumente auch keine als nur nachzuplabbern von anderen war ja nicht anders zu erwarten.:D
      Ja uns unterscheidet ein gewaltiger Punkt ich bin optimist, wenn auch der Aktienkurs zur zeit leider miserabel ist kenne das aber von genügend anderen investments die einige Jahre wieder brauchten das sie wieder da stehen wo sie heute stehen und Du halt pessimist, deshalb warum noch investiert das soll mal einer verstehen was für eine logig wo Du Dein Geld woanders sehr schnelle verdoppeln doch könntest besonders bei der Korrektur zur Zeit an den Aktienmärkten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 17:56:25
      Beitrag Nr. 15.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.708.142 von mulga am 08.06.07 17:19:55Ich denke Medigene könnte den Kurs zügig flott bekommen.

      Bisher hat Medigene laufend die Indikationen und Projekte ausgeweitet, mit einem mehr an KOsten, Personal, zerfledderung von Kernkompetenz. Das ging einher mit den nötigen Kapitalerhöhungen.

      Sollte mal die Pipeline verdichtet werden und zusammengerüttelt, und das eine oder andere Projekt sowohl Kostensenkend abgehen, als auch direkt per upfrontzahlung zur Finanzierung beitragen, dann würde sich die GundV von Medg sofort extrem verschieben.

      Statt 2 oder 5 mio€ Jahreskosten eine Einmaleinnahme von 10 mio€ zuzüglich künftiger Meilenstein und Tantiemeansprüche.

      Das würde dann schon eine kleinere KE überflüssig machen und schon mal ein Halbjahr in den Gewinn heben. Deutliche Kursgewinne wären gewiss.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 18:01:28
      Beitrag Nr. 15.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.709.223 von eck64 am 08.06.07 17:56:25Genau auf eine solche Meldung wartet der Markt.
      Bisher ist es MDG nicht gelungen den "Wert" der Pipeline, vor allen Dingen jener in Zulassungsphase befindlichen Projekte herauszustellen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 18:09:23
      Beitrag Nr. 15.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.709.367 von FTaktuell am 08.06.07 18:01:28Du meinst Veregen und Oracea?

      Der Rest ist ja erst in P2 und braucht einfach noch...

      Mal ein paar Biotecs im Kursvergleich:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2162466[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2162466[/URL]
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 18:33:48
      Beitrag Nr. 15.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.709.367 von FTaktuell am 08.06.07 18:01:28Was mich wundert, warum reissen sich die TOP-Pharmas nicht um die aussichtsreichen Projekte von Medigene?
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 18:34:28
      Beitrag Nr. 15.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.709.574 von eck64 am 08.06.07 18:09:23Mal ganz ehrlich: Wenn Ihr ein Großinvestor mit viel Geld wäret und der Heinrich würde Euch in dieser Zeit fragen, ob Ihr Euch beteiligtet, zu welchem Preis würdet Ihr zustimmen?

      Ich kann Euch sagen, was ich dem Heinrich geben würde und zu welchen Bedingungen. Aber ich sage es nicht. Unten den aktuellen Bedingungen muss Heinrich sich sowieso neue Investoren suchen, den die alten laufen ihm schon davon, wenn er nur auftaucht.

      Heinrich hat es mit allen Geldgebern vermiest und besitzt die Attraktivtät eines roten Tuches. Er bekommt von niemanden die benötigten Millionen zu einem Preis von 5 Euro. Ihr wisst das.

      Die nächste KE macht Medigene kaputt und bringt Verwässerungseffekte, die vorher so niemand geahnt hat.

      Schöne Grüße vom Katastropen-Heinrich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 19:24:18
      Beitrag Nr. 15.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.710.290 von Dielenritzetwo am 08.06.07 18:34:28

      Die nächste KE macht Medigene kaputt und bringt Verwässerungseffekte, die vorher so niemand geahnt hat.


      Das ist jetzt einfach billiges Gebashe. Du hast ja bereits geäußert, dass Du billig bei MDG einsteigen willst. Aber hier im WO-Board beeinflusst ohnehin niemand die Kurse.

      Wenn es keine KE zu akzeptablen Preisen gibt, dass muss der Gemischtwarenladen Medigene einen Teil seiner Assets verkaufen. Das Heinrich durch seine Expansionspläne verbunden mit dem Kurssturz sicherlich MDG in eine schwächere Verhandlungsposition bei Verkaufsverhandlungen gebracht hat, steht auf einem anderen Blatt.

      Aber Äußerungen wie die von Dir ziterte ist einfach unseriös und billige Polemik
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 19:30:30
      Beitrag Nr. 15.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.709.574 von eck64 am 08.06.07 18:09:23Chart läßt sich bei mir nicht öffnen.

      Ja richtig Veregen und Oracea. Diese beiden Produkte sind meines Erachtens nach \"Mitnahmeprodukte\" für einen Dermatologiespezialisten. Für einen solchen bedeutet es nicht einmal zusätzliches Personal, sondern einfach bessere, breitere Angebotspalette.
      Ich gehe schon davon aus, dass es deren Einige gibt, die interessiert daran sind, das Produkt einzulizenzieren.
      Natürlich ist es da auch eine Frage des richtigen Zeitpunktes für die Verhandlungschancen. Denn eine bereits von der EMEA freigegebene Oracea ist sicher mehr wert, als eine die noch auf den Bescheid warten muss.
      Ähnliches gilt für Veregen. Eine bereits funktionierende Produktion und möglichst zeitnahe für den Vertrieb freie Veregen, ist mehr wert, als ein Produkt noch dass erst in 3 -4 Quartalen soweit ist.
      Ich gehe aber davon aus, dass Veregen und Oracea gemeinsam für Rest Europa auslizenziert werden.

      ..Der Rest ist ja erst in P2 und braucht einfach noch...
      das stimmt natülich. Bei Rhudex könnte allerdings bereits der Abschluss der P2a, die ja in den nächsten Monaten dieses Jahres fällig sein soll, bereits eine Auslizenzierung erfolgen.
      Das wäre natürlich die positive Meldung überhaupt, da hier sehr viel Geld im Spiel ist, vor allen Dingen in Bezug auf die weiteren Entwicklungskosten, wo ein starker Partner sicher von Vorteil ist.

      Dazu kommt noch, dass gerade \"Autoimunkrankheiten\" sehr aufwendig in der Entwicklungsphase sind, allerdings im Falle des Erfolges auch riesen Blockbuster.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 19:37:12
      Beitrag Nr. 15.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.710.290 von Dielenritzetwo am 08.06.07 18:34:28Natürlich wird das Gewinnpotential immer größer, je weiter man die ENtwicklung alleine vorantreibt, aber man kommt dann als kleiner eben an die (finanzielle) Kapazitätsgrenze.

      Per Auslizenzierung an einen Big Pharma könnte Heinrich auch dem Rest seiner pipeline Bewertungsspielraum einhauchen. Im Moment ist es halt ein Gemischtwarenladen, auf Jahre nicht ohne weitere Mittelzufuhr finanzierbar.

      Also etwas verschlanken und Werte in der pipe visibel heben, dann kommt der Laden in Schwung. Meine Meinung.

      Und als Großinvestor würde ich bei Nachfrage von Heinrich jetzt auch nicht viel Geld geben, eben weil ich aktuell eine Projektkonsolidierung für sinnvoll halte. Und dafür hat Medg aktuell genug Reserven.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 19:42:21
      Beitrag Nr. 15.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.711.706 von FTaktuell am 08.06.07 19:30:30Medigene muss was auslizenzieren, bevor es wieder knapp in der Kasse ist. Wenn man wieder seine Liqui sichern muss, dann kann man schlecht einen guten Preis beim auslizenzieren kriegen.

      Zuwarten führt zur nächstens KE.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 20:08:34
      Beitrag Nr. 15.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.711.950 von eck64 am 08.06.07 19:42:21Je tiefer der Kurs, desto unwahrscheinlicher
      eine KE. Ohne KE jedoch, wächst die Chance, etwas
      auslizensieren und sich verschlanken zu
      müssen. Insofern kann ich der aktuellen
      Kursentwicklung durchaus positive Seiten abgewinnen.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 20:10:48
      Beitrag Nr. 15.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.711.950 von eck64 am 08.06.07 19:42:21Ich könnte mir vorstellen, dass gegenwärtig die Stimmung bei den MDG Mitarbeitern nicht gerade sehr gut ist. Da laufen ja genug intelligente Köpfe herum, die sehr wohl Kursentwicklungen verfolgen und damit auch ihre eigene Arbeit bestätigt oder eben abgestraft sehen. Auch wenn man das hier im Thread nicht gerne hört, aber auch Mitarbeiter gehen nicht nur fürs Geld arbeiten, sondern wollen auch Bestätigung und Anerkennug.
      Bei einigen börsennotierten Unternehmen, lauft bereits in der Eingangslobby ein Kursbanner des Unternehmens. Eine solche Katastrophe wie der Kurs zu Zeit ist, muss mit hoher Priorität behandelt werden, will Heinrich nicht, dass auch die Moral im Unternehmen sinkt. Die Schuldzuweisungen innerhalb des Unternehmens nehmen zu und die Energie wird nicht in fruchtbares Arbeiten gelenkt. Deshalb kann man diesen Zustand auch nicht lange bestehen lassen.

      MDG braucht ungefähr 20 - 30 MIO€ die innerhalb der nächsten 2-3 Quartale aus der Pipeline generiert werden müssen. Danach sind die Vermarktungsprodukte soweit, dass sie in der Lage sind den Betrieb und die F&E von MDG selbst zu tragen. In einem Jahr wird es mit den 3 Produkten (Eligard;Oracea;Veregen) keinen Quartalsumsatz unter 11 - 12 MIO € mehr geben, wobei von Quartal zu Quartal steigend. Bis dahin braucht aber MDG einen anständigen Cashpolster um sich nicht in eine "erpressbarre Situation" zu begeben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 20:11:48
      Beitrag Nr. 15.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.712.475 von OnkelBraesig am 08.06.07 20:08:34stimme Dir ausnahmsweise in diesem Punkt zu!:D
      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 20:18:38
      Beitrag Nr. 15.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.712.475 von OnkelBraesig am 08.06.07 20:08:34Am 2. März 06 wurde eine KE zu 8,45 gemacht.
      "Wie kann man nur bei so miesen Kursen eine KE durchziehen" stand hier.
      Am 14.2. wurde trotzdem du 6,10 eine KE gemacht. Und sollte der cash dahingehen und der Kurs trotzdem mies sein, dann wird Medg natürlich auch bei 5 oder 4 Euro eine KE machen müssen.

      Besser wäre es halt durch werthaltige news den Kurs hochzubringen und eben die pipe etwas zu straffen. Meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 20:33:03
      Beitrag Nr. 15.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.712.681 von eck64 am 08.06.07 20:18:38Eine KE zu jedem Preis? Daran mag selbst ich nicht glauben.
      Die Folgen wären kaum noch zu beherrschen.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 21:19:09
      Beitrag Nr. 15.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.712.932 von OnkelBraesig am 08.06.07 20:33:03Wenn Heinrich ein tüchtiger, intelligenter Geschäftsmann wäre, dann würde er nicht immer wieder dasselbe Zeugs aus der Pipeline daherreden. Das will doch gar keiner mehr hören!

      Er würde den besorgten Investoren mal einen Finanzierungsplan vorlegen und sich zu dem künftigen Finanzbedarf und Notwendigkeiten weiterer KEs äußern. Er würde den Investoren das Gefühl von Sicherheit und Werthaltigkeit geben und Ihnen vermitteln, dass Medigene unter diesen Bedingungen keineswegs weitere kurszerstörende Verwässerungseffekte auslösen wird. Er würde über die Alternativen berichten und eine gefahrlose Finanzierung der Pipeline vorstellen.

      Aber der Heinrich pennt, anders kann man es nicht mehr ausdrücken. Der Mann weiß nicht, wie man verantwortungsvoll ein börsennotiertes Unternehmen führt und mit den Investoren und ihren Sensiblitäten umgeht. Der Mann hat diesbezüglich leider eine reine Nehmermentalität, ohne seine Verantwortung gegenüber den Investoren zu spüren.

      Wo stünde er denn ohne seine Geldgeber?

      Heinrich muss weg und einer Neuer ran!
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 21:30:04
      Beitrag Nr. 15.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.713.708 von Dielenritzetwo am 08.06.07 21:19:09Aber der Heinrich pennt, anders kann man es nicht mehr ausdrücken. Der Mann weiß nicht, wie man verantwortungsvoll ein börsennotiertes Unternehmen führt und mit den Investoren und ihren Sensiblitäten umgeht.

      Und das ausgerechnet von einem Pine Penny-Stock Trader wie dir, der Pine Technology als Blue Chip Perle bezeichnet. Du tüchtiger, intelligenter Geschäftsmann verfolgst im Medigene Thread ja ein ganz besonderes Interesse.

      Immerhin hat sich Pine verdreifacht und steht jetzt bei 0,06! Glückwunsch, Manfred.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 21:47:37
      Beitrag Nr. 15.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.713.708 von Dielenritzetwo am 08.06.07 21:19:09Das Heinrich aus seinen Fehlern nicht lernt/lernen will grenzt schon arg an Aroganz.

      Aber die Made bekommst Du nicht aus dem Speck.:laugh:


      Das einzigste was uns hilft so schlimm wie es klingt sind fallende Kurse,
      dies schützt uns vor weiterer Verwässerung durch KE´s und das Potenzial wird/muß ausgespielt werden.(Außer der kleine Dicke wird Wahsinnig)
      Dies hätte man auch anders haben können aber da kommt wieder Heinrich und CO mit Ihrer ach so tollen Börsenfähigkeit.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 22:15:51
      Beitrag Nr. 15.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.713.907 von mulga am 08.06.07 21:30:04@Mulga

      Heinrich ist einer von der Schrempp-Sorte:

      Expansion um jeden Preis, koste es, was es wolle (natürlich nicht von seinem eigenen Geld, denn damit geht er sicher anders um). Soll er doch einen Teil seines eigenen Geldes für die Expansion ausgeben, aber er verkauft klugerweise eigene Anteile! Mit Verlaub: Das ist ein Unding!

      Für solche Manager gibt es nur eine Kur: Volle eigene, persönliche Verantwortung für solche Coups. Gehts daneben, muss er ebenso wie alle Kleinanleger büßen. Mit voller persönlicher Verantwortung würde er anders handeln.

      Aber Heinrich kann das Geld von anderen ausgeben und profitiert in jedem Fall davon, unabhängig davon, wie sinnvoll und effektiv die Expansion wirklich ist.

      Volle persönliche Verantwortung würde so manchen Manager zur Vernunft bringen.

      Heinrich ist eine Belastung für Medigene! Wenn der geht und eine qualifizierter, verantwortungsvoller Manager für ihn kommt, steigt der Kurs anschließend um 50% ...
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 22:24:21
      Beitrag Nr. 15.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.713.907 von mulga am 08.06.07 21:30:04Chemopreventive effect of aerosolized polyphenon E on lung tumorigenesis in A/J mice.Yan Y, Cook J, McQuillan J, Zhang G, Hitzman CJ, Wang Y, Wiedmann TS, You M.
      Department of Surgery, The Alvin J. Siteman Cancer Center, Washington University School of Medicine, Campus Box 8109, 660 South Euclid Avenue, St. Louis, MO 63110, USA.

      Effective chemoprevention of lung cancer in high-risk patients through the administration of pharmacologic or nutritional agents is urgently needed. Aerosol inhalation can deliver chemopreventive agents directly to the respiratory tract to inhibit the tumorigenic process. In this study, polyphenon E (PolyE) and (-)-epigallocatechin-3-gallate (EGCG) were administered by aerosol delivery to A/J mice beginning 2 weeks after carcinogen treatment and continuing daily by inhalation throughout the remainder of the study (20 weeks). PolyE decreased tumor load by approximately 59%. However, EGCG, both at the same dose and at a higher dose, failed to inhibit lung carcinogenesis. These results indicate that aerosol delivery of PolyE, but not EGCG, may be a useful chemopreventive protocol in subjects at high risk for lung cancer.

      PMID: 17534445 [PubMed - in process]

      Ach ja Verfasser ist in Medigene investiert
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 22:25:11
      Beitrag Nr. 15.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.713.907 von mulga am 08.06.07 21:30:04Modulatory effects of black tea polyphenols on oxidant-antioxidant profile and expression of proliferation, apoptosis, and angiogenesis-associated proteins in the rat forestomach carcinogenesis model.Murugan RS, Mohan KV, Uchida K, Hara Y, Prathiba D, Nagini S.
      Department of Biochemistry and Biotechnology, Faculty of Science, Annamalai University, Annamalainagar, 608 002, Tamil Nadu, India.

      BACKGROUND: Chemoprevention by dietary constituents has emerged as a novel approach to control stomach cancer incidence. We therefore evaluated the chemopreventive effects of black tea polyphenols (Polyphenon-B) on oxidant-antioxidant status, cell proliferation, apoptosis, and angiogenesis during N-methyl-N'-nitro-N-nitrosoguanidine (MNNG)-induced gastric carcinogenesis. METHODS: Male Wistar rats were divided into four groups. Rats in group 1 and 2 were given MNNG (150 mg/kg body weight) by intragastric intubation three times at 2 week intervals and followed for 26 weeks. Rats in group 2 received in addition a basal diet containing 0.05% Polyphenon-B. Group 3 animals were given 0.05% Polyphenon-B alone. Group 4 animals served as controls. The status of lipid peroxidation and antioxidants and the expression of the lipid peroxidation marker 4-hydroxy nonenal (4-HNE), proliferating cell nuclear antigen (PCNA), glutathiones-transferase (GST)-pi, Bcl-2, Bax, cytochrome C, caspase 3, cytokeratins, and vascular endothelial growth factor (VEGF) were used as biomarkers. RESULTS: Intragastric administration of MNNG induced well-differentiated squamous cell carcinomas that showed diminished lipid and protein oxidation and an increase in antioxidant status. This was associated with increased cell proliferation, angiogenesis, and invasive potential coupled with apoptosis evasion as revealed by upregulation of PCNA, GST-pi, Bcl-2, cytokeratins, and VEGF and downregulation of Bax, cytochrome C, and caspase 3 protein expression. Dietary administration of Polyphenon-B effectively suppressed MNNG-induced gastric carcinogenesis, as evidenced by modulation of oxidant-antioxidant status, inhibition of cell proliferation and infiltration, and angiogenesis associated with apoptosis induction. CONCLUSIONS: The present study provides evidence that Polyphenon-B exerts multifunctional inhibitory effects on MNNG-induced gastric carcinogenesis and suggests that it can be developed as a potential chemopreventive agent.

      PMID: 17530359 [PubMed - in process]
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 22:49:31
      Beitrag Nr. 15.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.714.826 von Dielenritzetwo am 08.06.07 22:15:51Wäre es dir und anderen enttäuschten Miesmachern lieber ,Mdg wäre bei dem Kleinvieh mit vielleicht einem Hoffnungsträger geblieben?So wie es jetzt ist,hat sich MDG(auch dank Heinrich)gut aufgestellt.Kostet natürlich.Wird aber nur ein Hoffnungsträger zum Erfolg geführt(wovon ich fest überzeugt bin)hat es sich für alle Investierten gelohnt.Je mehr Möglichkeiten man hat,je höher die Chance eines Erfolges.Die Bürde dieser Möglichkeiten hat sich MDG nicht erst zu Beginn dieser Woche,als die Kurse stark zu fallen begannen,aufgelastet.Es hatte also jeder vorher genügend Möglichkeiten zu weit höheren Kursen zu verkaufen.Dann kommt doch nicht jetzt hierher und heult euch aus bzw.lässt eure Schimpfkanonaden hier ab.Erwartet ihr hier von Heinrich,daß er alle anfleht keine MDG Aktien zu verkaufen.Ich bitte Euch.Jedem ist das Potiental von MDG bekannt,was auch von Heinrich immer wieder betont wird.Aber nicht jeder kann sein Potiental ausschöpfen.Dies könnte auch bei MDG der Fall sein (was ich natürlich nicht glaube).Wer sich dessen nicht bewusst ist,sollte seine Finger halt von Biotechs lassen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 22:58:44
      Beitrag Nr. 15.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.714.963 von killerplauze am 08.06.07 22:25:11killerplauze,
      Medigene hat nur die Rechte zur Behandlung von Hyperplasien(Wucherungen von Gewebe), die von Papillomviren hervorgerufen werden, erworben.

      Für Medigene beschränken sich die Entwicklungen vorerst auf die Behandlung von Genitalwarzen, Aktinische Keratose und Basalzell Karzinom.

      Bradley wird nach Markteinführung von Veregen entscheiden, ob weitere Studien für andere Indikationen durchgeführt werden. Sofern Bradley kein Interesse zeigt, kann Medigene die Rechte verkaufen oder weitere Studien selbst durchführen. Sollte Bradley die Option wahrnehmen und davon ist nach den Webcasts von Bradley auszugehen, wird mit der Entscheidung eine Meilensteinzahlung fällig. Medigene kann die Ergebnisse verwenden und Zulassungen dieser neuen Indikationen in der EU bzw. Welt einreichen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 23:06:46
      Beitrag Nr. 15.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.715.425 von mulga am 08.06.07 22:58:44Danke Mulga, wir sollten trotz des Ärgers um den Verlauf der Aktie back to the roots.

      Die offiziel genannten Möglichkeiten der Pipeline sind nur die Spitze des Eisbergs.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 09:23:50
      Beitrag Nr. 15.855 ()
      Nur ein Erfolg aus der Pipeline zum Erfolg geführt, und dann hat es sich gelohnt.

      Da fühlt man sich ja nach 2002 zurückversetzt.
      Medigene hat die Flopps gesammelt, aber dann Elligard und Aussicht auf Zulassung von Polyphenon, das hat sich gelohnt, Kurs ging bis an die 12. Echte Spitze am Eisberg.

      Doch statt ein gewinne schreibendes Unternehmen zu führen wurde zugekauft, die vorhanden Umsatzbringer können maximal eine Basisfinanzierung der Pipeline leisten. Und Heinrich lässt sich weitere große Vorräte genehmigen und vermeidet wes wie der Teufel das Weihwasser , von einem auch nur zeitweise aussetzen der Expansions- und Aquisepläne zu reden.

      Auch der nächste Erfolg eines Entwicklungsprojekt könnte wieder konterkariert werden durch die nächste Aquise, denn interessante Forschungsbuden gibt es jede Menge.

      Bin ja gespannt wie der neue Medg-Finanzer sich einpasst. Seine vita las sich nicht gerade so, als ob er den Schwerpunkt in Richtung Erzielung von Gewinnen legt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 09:53:22
      Beitrag Nr. 15.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.746.425 von eck64 am 09.06.07 09:23:50Auch der nächste Erfolg eines Entwicklungsprojekt könnte
      wieder konterkariert werden durch die nächste Aquise, denn
      interessante Forschungsbuden gibt es jede Menge.


      Das ist der schlichte Kern (nicht nur) meiner Kritik an
      der Politik des Medigene-Managements. Auf den Punkt
      gebracht. Danke Ecki! ;)

      Ich gehe jede Wette ein, daß der nächste Zukauf binnen
      Jahresfrist erfolgt.

      O.B,
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 10:07:10
      Beitrag Nr. 15.857 ()
      Zukunfsmusik - Onklytische Virenforschung mal aus einer ganz anderen Ecke:

      Forscher in den USA haben jetzt durch genetische Veränderung von NV1020 einen neuen Virus "OncSyn" geschaffen.

      Eine wissenschaftliche Studie der School of Veterinary Medicine, Louisiana State University, Baton Rouge, LA zeigte eine deutliche verbesserte Infektion der Tumorzellen durch den neu entwickelten "OncSyn" Virus (Basis NV1020) und eine damit verbundene Verbesserung der Virenvermehrung und Virendurchdringung im Tumorgewebe.

      A number of HSV-1 oncolytic viruses have been constructed and have demonstrated substantial antitumor activities in both experimental animals and humans. Experiments with animal models as well as phase I/II clinical trials have revealed that viruses that have both copies of the 134.5 gene deleted do not spread efficiently within tumors, in comparison with their parental wild-type strains (Kramm et al., 1997). Another potential drawback is that the antitumor activity of oncolytic HSV does not induce a significant bystander effect (the killing of uninfected cells after death of the infected neighboring cells). These potential drawbacks have necessitated the need for construction of new HSV-1 strains that can replicate and spread efficiently within tumors.


      Effective Treatment of Human Breast Tumor in a Mouse Xenograft Model with Herpes Simplex Virus Type 1 Specifying the NV1020 Genomic Deletion and the gBsyn3 Syncytial Mutation Enabling High Viral Replication and Spread in Breast Cancer Cells

      OncSyn causes extensive virus-induced cell fusion (syncytia) and replicates to higher titers than the parental Onc and HSV-1(F) strains in breast cancer cells.

      These results show that the attenuated, fusogenic, and oncolytic HSV-1(F) virus strain OncSyn may effectively treat human breast tumors in vivo.

      Wieder eine neue Virenvariante, die in den nächsten Jahren in weiteren Studien untersucht werden wird. Forscher greifen gerne auf NV1020 als Basis für weitere gentechnische Veränderungen zurück, da dieser in einer Phase 2 Studie am Menschen Sicherheit und Wirksamkeit zeigt.

      Ich denke es wäre falsch, den Wert der HSV Technologie bei Medigene zu unterschätzen. Zwar hat Medigene die Peak Sales der beiden laufenden Studien wegen des erhöhten Wettbewerbs reduziert, das geistige Eigentum zur Produktion neuer Virengenerationen und zur Durchführung von Studien am Menschen verspricht langfristig Chancen, die weit über die beiden gegenwärtigen Studien NV1020 und G207 hinaus gehen.

      http://www.liebertonline.com/doi/pdf/10.1089/hum.2006.145
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 11:10:25
      Beitrag Nr. 15.858 ()
      Organisches oder anorganisches Wachstum?
      Grundsätzliches zu Wachstumsstrategien:

      http://www.ihk-koeln.de/Navigation/StarthilfeUndUnternehmens…

      Vielleicht wäre es sinnvoller, künftig stärker über
      betriebwirtschaftliche Aspekte zu diskutieren, als
      irgendwelche Studien zu Virenvarianten einzustellen,
      die, seien wir doch ehrlich, a) keiner versteht,
      b) kaum jemanden wirklich interessieren und c)
      eigentlich nur ablenken von den wirklichen
      Problemen der Aktionäre.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 12:31:27
      Beitrag Nr. 15.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.747.698 von OnkelBraesig am 09.06.07 11:10:25OK, O.B. kein Problem.

      Gruß mulga
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 12:57:29
      Beitrag Nr. 15.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.748.745 von mulga am 09.06.07 12:31:27Lass dich von OB nicht ausbremsen, auch Informationen zu Studien reinzustellen, die ihn nicht interessieren und die möglicherweise wirklich die meisten nicht im Ansatz kapieren.

      Ist ja schnell drübergeblättert. Da wird allerhand viel sinnloserer Mist gepostet. ;)

      Womit OB aber Recht hat:
      Die Betriebswirtschaft kommt zu kurz, bei Medigene und möglicherweise auch im Thread.

      Angehäufte Potentiale sind das eine, aber aktuell schafft es Heinrich eben nicht die Aktionäre mit einem mehrjährigen Finanzierungsplan zu überzeugen und mitzunehmen. Das sieht man am Kurs. :cry:

      Und das es intern eine Liquiplanung gibt, die über den 31.12. hinausgeht, da bin ich mir sicher.

      Und ich will auch nicht behaupten, das ich grundsätzlich gegen weiteres Geldausgeben bin, aber der jeweilige Wertgewinn muss klar ersichtlich sein.

      Mehr minus wird begründet aus der eigenen Vermarktung, dann ist die Eigenvermarktung entweder falsch, oder es fehlt der Zusatz ab 2008 wird sich der Effekt umkehren und der Anlaufverlust von ca. x mio€ 2007 wird durch voraussichtlich ca. y mio Mehrerlös aufgewogen.

      Und wenn dann Einlizenzierung weiterer Präparate sofort weitere Gewinnbeiträge bringen, dann hat doch niemand was dagegen.

      Aktionäre mit ihrem Geld sind irgendwo die Bänker der Firma. Die geben das Geld, damit die Wirtschaften. Und man will halt einfach etwas transparenter Wissen wo das ganze hinsteuert, und nicht nur immer Angst haben davor, dass der Heinrich auf irgendeiner Tagung einer interessanten Forschungs-Bude über den Weg läuft und dann nicht an sich halten kann.....
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 12:57:41
      Beitrag Nr. 15.861 ()
      vielleicht stimmen die betriebswirtschaftlichen aspekte bei medigene langfristig doch...nur bei dir onkel braesig solltest du sie überprüfen...da du so negativ gestimmt bist für medigene , solltest du schon lange raus sein bei dem investment und dir woanders deine rosinen suchen...:laugh::confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 13:56:00
      Beitrag Nr. 15.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.749.096 von eck64 am 09.06.07 12:57:29@Eck

      Die Frage die ich mir immer wieder stelle und die mich an Medigene fest halten läßt ist:

      Wieso war der größte Teil der Aktionäre auf der Hauptversammlung mit allen Punkten zufrieden?


      MFG
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 14:53:42
      Beitrag Nr. 15.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.746.425 von eck64 am 09.06.07 09:23:50Die haben es schliesslich auch angekündigt,wie zuletzt auch im Börsenradio:2007 wird das Jahr der Investitionen werden.Erst ende 2007 anfang 2008 wird bewegung in den Kurs kommen.
      Ausser es passiert was,wo keiner damit rechnet(auf das ich auch spekuliere:D).
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 15:37:46
      Beitrag Nr. 15.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.749.096 von eck64 am 09.06.07 12:57:29OK, laßt uns über Finanzen sprechen....:rolleyes:

      Aus meiner Sicht hat Heinrich in der Prognose für 2007 die Chance eingebaut, dass er während des Jahres eine deutliche Verlustreduktion, zumindest um 5 MIO€ niedriger (!) ankündigen kann.
      Umsatzwachstum auf 35 MIO€ wurde in Aussicht gestellt. Gleichzeitig eine Verlusterwartung auf ca. 35 MIO€

      Im 1.Quartal wurden 6,9 MIO € Umsatz erzielt (aus Eligard Umsatz, 0,4 MIO Eligard Meilenstein und Förderungen)
      Gegenüber dem Plan für 2007 bleiben noch 18 MIO€ Eligard Umsatz zu erwarten (durchschnittlich 6 MIO€ pro Quartal) und

      1,3 MIO€ aus Förderungen (Beyern und EU) und
      2 MIO€ im letzten Quartal aus Oracea / PolyE Umsätzen

      Verbleiben noch lediglich

      5 MIO€ die als \\\"andere Meilensteine\\\" prognostiziert wurden.

      Bei einem zu erwartenden Anstieg der F&E Kosten von
      6,492 MIO€ (1.Q 07)
      auf voraussichtlich durchschnittlich
      9 MIO€ (33,5 MIO Gesamtjahres F&E !)

      und zusätzlichen 3 MIO€ für Vertriebs- und Marketingorganisation sind incl. Beschaffungskosten für die restlichen Quartale, Aufwendungen von durchschnittlich 15-16 MIO€ zu erwarten.

      Die bisher von MDG genannten Umsätze incl. andere Meilensteine sind jedoch erst 33 MIO € die MDG in der Prognose mit >35 MIO€ beziffert.

      Die Frage bei den von MDG angeführten Meilensteine stellt sich, was damit wohl gemeint ist. Ich nehme an, MDG hat einmal vorsichtig diese Ziffer hereingestellt, (weitere Bradley Meilensteine oder Meilensteine aus EU - Vermarktung ?) die aber zu toppen sein dürften.

      Ob eine Verlustreduktion um 5 MIO€ auf unter 30 MIO€ und damit ein voraussichtlicher Cash Endbestand von 30 MIO€ die Anleger vom Sessel reißt ist fraglich.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 19:24:43
      Beitrag Nr. 15.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.751.954 von FTaktuell am 09.06.07 15:37:46Und dann bist du ganz schnell wieder bei AUlizenzierung oder KE?
      Und beides ist blöd, wenn es wieder ans knapp werden geht. Dann nützen die anderen das gerne aus.
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 00:13:19
      Beitrag Nr. 15.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.746.876 von mulga am 09.06.07 10:07:10
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 10:12:19
      Beitrag Nr. 15.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.764.457 von mehrdiegern am 10.06.07 00:13:19die Antwort ist seeehr kurz ausgefallen...:laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 10:28:07
      Beitrag Nr. 15.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.758.180 von eck64 am 09.06.07 19:24:43Nur ein radikaler Paradigmenwechsel der Unternehmensstrategie
      könnte die Kurse stützen und gen Norden treiben. Oberste
      Priorität sollte dabei das möglichst zeitnahe Erreichen des BE
      besitzen. Dazu müßte man sich rasch verpartnern und/oder
      einen Teil der Assets versilbern.

      Beides halte ich nach den Erfahrungen der letzten Jahre jedoch
      für reines Wunschdenken. Soll heissen: Die nächste KE wird die
      Discountpreise noch einmal rabattieren (10 Mio, zu 3,50-4,00€?).
      Das Geld wird wohl größtenteils zur "günstigen" Acquise einer
      Forschungsklitsche verwendet werden.

      Wer kann mich falsifizieren?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 10:35:01
      Beitrag Nr. 15.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.770.194 von OnkelBraesig am 10.06.07 10:28:07..Wer kann mich falsifizieren?

      Niemand !!:laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 11:05:19
      Beitrag Nr. 15.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.770.238 von FTaktuell am 10.06.07 10:35:01Darf ich das als Zustimmung werten? :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 11:08:24
      Beitrag Nr. 15.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.770.194 von OnkelBraesig am 10.06.07 10:28:07Niemand plant eine KE zum Jahrestief! Das Ziel ist Cash von der Börse zu bekommen und nicht Aktien zu verschenken!;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 11:36:23
      Beitrag Nr. 15.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.770.467 von med777 am 10.06.07 11:08:24Was macht die da so sicher? Wenn man Geld braucht,
      und man wird es bald wieder brauchen,
      wird die KE zu jedem Kurs durchgeführt werden.
      Was denn sonst? Verpartnerung, Auslizensierung? :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 12:04:39
      Beitrag Nr. 15.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.770.467 von med777 am 10.06.07 11:08:24med777,
      natürlich plant niemand eine KE zum Jahrestief.

      Aber die Einnahme-Ausgabesituaution ist halt, ganz vorsichtig ausgedrückt, nicht ausgeglichen. Also nimmt der cash ab.

      1. gibt es die schwierige interne Lösung der unausgewogenen Situation:
      Straffung der pipeline um Kosten zu sparen.
      Erzielung von Mehreinnahmen durch Auslizenzierung.

      2. die einfachere Variante:
      Irgendwann wieder den Kapitalmarkt anzapfen, egal bei welchem Kurs.
      Haben good news vorher den Kurs getrieben, dann gut, wenn nicht dann wirds trotzdem irgendwann fällig.
      Und wenn man dine KE etwas größer anlegt, dann reicht es auch wieder für einen zukauf im Sinne der wissenschaftlichen Meriten und zur Ablenkung von der Fähigkeit mal den BE zu schaffen.

      xxxxx

      So wie es aussieht traut Heinrich halt niemand zu seinen Charakter vollständig zu ändern und etwas betriebswirtschaft in sein denken Einzug halten zu lassen. Er ist halt begeisterter Wissenschaftler, und da gehört seit Unis Zeiten einfach dazu, dass man Geld für die Wissenschaft auftreiben muß und das primäre Ziel ist der Erkenntnisgewinn.
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 13:14:16
      Beitrag Nr. 15.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.770.962 von eck64 am 10.06.07 12:04:39jetzt die längere antwort:):

      keine ke zu tiefspreisen, sondern...

      oracea zulassung

      oracea vermarktungsbeginn

      veregen vermarktungsbeginn

      steigende umsätze eligard

      zwischenergebnis endo bsdk (pos.??!!)

      zwischenergebnis rhudex (pos.??!!)

      dann ke zu 10 +++ am ende des jahres oder
      partnerschaft.....

      sind keine deppen, nur weil sie anders vorgehen, als manch einer hier wünscht...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 13:37:32
      Beitrag Nr. 15.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.771.548 von mehrdiegern am 10.06.07 13:14:16Die aufgelisteten good news sind als Bestandteil der
      Jahresprognose bereits im Kurs eingepreist.

      Belastungsfaktoren (VC-Verkäufe) bzw.negative Meldungen,
      und die sind bei einem Biotech-Wert, nie auszuschließen,
      wohl eher nicht.

      Wie bekannt, wird bei Medigene eine nachhaltig positive
      Kursentwicklung schon dadurch verhindert, daß
      jede Kurserholung zum sofortigen Abverkauf genutzt wird.

      Ergo: ob Deppen oder nicht, die Forscherclique wird um
      eine KE (auch zu Tiefstpreisen) nicht herumkommen.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 13:39:51
      Beitrag Nr. 15.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.771.548 von mehrdiegern am 10.06.07 13:14:16Ich sagte:
      Haben good news vorher den Kurs getrieben, dann gut, wenn nicht dann wirds trotzdem irgendwann fällig.

      Das einzige was Geld bringt auf deiner Liste:
      oracea vermarktungsbeginn
      veregen vermarktungsbeginn
      steigende umsätze eligard

      wobei der Vermarktungsstart zunächst mehr Kosten verursacht, als die Einnahmen am Anfang sind, sagt Heinrich selbst, beschleunigt also 2007 den cashburn.

      Auf deiner Liste steht nichts, was Kosten spart. Das Studienergebnisse potentiell Kurssteigernd sind ist klar. das ist das Pfund auf das man setzen kann.

      Und dann ist die Frage ob good news den Kurs durch massive Käufe auf 10 verdoppeln, wenn jeder weiß, dass der cash massiv am schrumpfen ist, dass der lockup avidex ausläuft und wieder die nächste große Geldbeschaffungsaktion per KE ansteht.

      Wie viele Instis kaufen deiner Meinung nach erst den Kurs Richtung 11 hoch, um nachher in einer KE 10 zahlen zu dürfen?

      Viele Wohltäter dieser Sorte wirds nicht geben. Meine Meinung. Da muss vorher das Signal her, das höchstens ne kleine KE ansteht, aber möglicherweise erst im Herbst 08, weil man in aussichtsreichen Ausliz. verhandlungen steht und so die Finanzierungslücke schliessen will. usw. usf. Erst wenn die Instis das Gefühl haben, die billig-Aktienwürfe könnten der Vergangenheit angehöhren, gibts Gründe den Bestand an der Börse massiv aufzustocken.

      Schau mal zu Morphosys rüber:
      Da kommt der Kurs trotz massivem Wachstum, deutlichen Gewinnen, starken langfristigen Tantiemeaussichten nicht richtig vom Fleck, weil Instis drauf setzen können, das Morphosys für Expansionspläne mal wieder neue Aktien schmeisst. Da gibts nur wenig Grund dem steigenden Kurs hinterherzurennen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 14:36:16
      Beitrag Nr. 15.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.771.763 von eck64 am 10.06.07 13:39:51Hier begreift kaum jemand, in welche prekäre Lage Heinrich Medigene eigentlich gebracht hat. Er hat die Risikostufe von Medigene durch ein riskantes Management vielleicht sogar verdreifacht!

      Wenn jetzt eine Negativmeldung zu einer der Haupttechnologien kommt, dann steckt Medigene vor dem Abgrund, begreift das denn keiner? Jetzt eine nicht so gute Meldung zu Rhudex, HSV usw. und der Kurs stürzt auf ein neues Allzeittief.

      Und das vor dem Hintergrund eines deutlich erhöhten Finanzbedarfs, ist Euch das klar?

      Der Kurs könnte in diesem Fall deutlich unter die 4 Euro fallen und damit die Finanzierung der Pipeline gefährden. Der Markt ist hochsensibel geworden! Kein Investor gibt jetzt noch leichtfertig Geld an Medigene.

      Eine Negativmeldung zu Rhudex und der ganze Laden strauchelt. Höchste Risikostufe für Medigene unter den aktuellen Bedingungen!
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 14:45:04
      Beitrag Nr. 15.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.772.186 von Dielenritzetwo am 10.06.07 14:36:16Und das erhöhte Risiko ist mit Sicherheit der Grund für den institutionellen Abverkauf. Offensichtlich ist selbst bei einem Kurs von 5 Euro der Verkauf eine sichere Entscheidung. Medigene steht vor einen möglichen krassen Abwärtsspirale, ausgelöst durch ständige KEs, sinkende Kurse und massiven Abverkaufs der Institutionellen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 14:47:20
      Beitrag Nr. 15.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.772.186 von Dielenritzetwo am 10.06.07 14:36:16Der Kurs könnte in diesem Fall deutlich unter die 4 Euro
      fallen und damit die Finanzierung der Pipeline gefährden
      .

      Wieso? Laut HV-Beschluß kann Heinrich bis zu 15 Mio. Aktien
      drucken lassen. Bei einem Kurs von 3€ wären das immerhin
      noch 45Mio €. !!!! Das sollte bis 2009/10 reichen. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 16:26:52
      Beitrag Nr. 15.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.771.763 von eck64 am 10.06.07 13:39:51...Das einzige was Geld bringt auf deiner Liste:...
      Es stimmt, der Vermarktungsbeginn der 2 neuen Produkte kostet erst einmal Geld, bei Oracea sind sogar noch Meilensteine in diesem Jahr beim Vermarktungbeginn zu bezahlen. Das ist zwar schon in der Prognose inbegriffen, bedeutet aber dass nach all den Aufwendungen und hohen Investitionen, in diesem Jahr der Barmittelbestand am Ende des Jahres immer noch mind. 25 MIO€ beträgt.

      Dieser Bestand basiert auf 33 MIO€ Umsatz (lt. Präsentation v. 28.3.)
      und beträgt am Ende des Jahres 2008 immer noch 20 MIO€, wobei im kommenden Jahr mit den angeführten 45 MIO€ Umsatz lediglich die Vermarktung der 3 Produkte (Eligard, Oracea, Veregen) konservativ berechnet wurde.
      Keine Auslizenzierung, keine Verpartnerung, keine Entwicklungszuschüsse.....
      Indirekt hat Heinrich sogar damit gesagt, dass damit die Zeiten des Cash burns vorbei sein sollten. Die weiterhin stark steigenden Umsätze bringen MDG in die Position der Unabhänigikeit. Das war auch das Ziel für die sogenannten kleinen Produkte, dass sie die großen F&E Ausgaben später tragen sollten.

      OK, das ist jetzt eine Annahme, die ich den anderen gegenüberstelle.
      Wir befinden uns jetzt eben in der kritischen Phase der Strategischen Umsetzung, wobei die Entwicklungen bisher "pro MDG" gelaufen sind.
      Diese Zahlen beinhalten einmal auch keine KE. (kann man nachrechnen).J

      Jetzt zu den Dingen die kommen sollten, die wir aber noch nicht bestätigt haben. Da gehe ich davon aus, dass das Heinrich schon weiß und wenn er das so umsetzt wird man ihn wahrscheinlich auch in 2-3 Jahren für seine "richtigen Entscheidungen" würdigen.


      Verpartnerung Veregen und Oracea in EU und ROW mind. 15 MIO€

      HSV Auslizenzierung
      diese Technologie ist bei MDG schon sehr weit entwickelt und birgt für einen Big Pharma eine interessante Perspektive.
      NV1020 wird an den renomiertesten Krebskliniken der ganzen Welt getestet. Ich führe nur an:

      UPMC (University of Pittsburg)die bedeutendste Leberkrebsklinik weltweit (Prof.Geller)
      Harvard Medical Cancer
      Sloan Kettering / New York
      Mayo Clinic
      University of California, S. Diego
      Massachusetts General Hospital, Boston
      University of Vanderbilt, Nashville
      Mary Crowley Medical Research Center, Dallas
      usw.

      eine Auslizenzierung bei der MDG trotzdem später an den Verkäufen beteiligt ist, sollte dieses Jahr zur Entscheidung anstehen.
      Alleine dieser Deal sollte einen höheren 2stelligen MIO € Betrag einbringen und damit das sogenannte "Finanzierungsloch" ausbetten.

      Zusammenfassung:
      Bisher ist in den Prognosen bis 2008 lediglich eine 5 MIO€ Meilensteinzahlung angeführt, wobei nicht gesagt ist, ob damit nicht der Entwicklungsstart für Veregen in weiteren Anwendungen gemeint ist, oder die Verpartnerung von Veregen.

      Ich kann mir vorstellen, dass
      Oracea und Veregen ca. 15 MIO€ an Meilensteinen insgesamt einbringen
      Dazu eine Verpartnerung von NV1020 und G207 zumindest
      > 20 MIO€

      Damit würde der Endbestand der Finanzen 2008 bei ca.
      55 MIO€ liegen.
      Im Jahr 2009 ist der BE erreicht und daher ist eine KE nicht mehr notwendig.

      Ich weiß, ich habe mich mit dieser Aufstellung sehr weit hinausgelehnt und die Zukunft wird mich richtigstellen. Kritik nehme ich gerne an, aber nicht pauschal wie z.B. schöner Blödsinn oder stimmt nicht.
      Die Variante, dass Heinrich nichts ausgliedern wird halte ich für sehr unwahrscheinlich.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 19:33:03
      Beitrag Nr. 15.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.773.066 von FTaktuell am 10.06.07 16:26:52FtAktuell,
      natürlich hoffst du und andere auch, das es besser läuft als Prognostiziert.
      Aber ich lese deine Zahlen so:
      Prognose: Jahrescahsburn bei 35 mio€
      Liqui am Jahresende 25 mio€

      Und nur aus dem Verkauf heraus, bei gleichbleibend hohen bzw. durch fortschritte steigenden Pipelinekosten soll sich der cashburn 2008 von 35 mio auf 5 mio senken?

      Sollte es irgendwo kleine Verzögerungen geben (und ein paar Monate sind kleinere Verzögerungen!), dann ist gegen Jahresmitt 2008 der Ofen aus.

      Und damit man sich nicht kurz vor knapp und auf des Messers Schneide möglicherweise zu einer Dumping-KE entscheiden muss, kommt entweder eine KE oder Auslizenzierung früher oder Medg fährt extrem hohes Risiko. Kann natürlich gut gehen.

      Etwas Produkteinführungsverzögerung, eine nur Mittelprächtige P2-Studie, und dann halten die 4,50 nicht, falls nicht vorher schon die pipeline gestrafft wurde. Und das man je später man auslizenziert mehr bekommen kann ist schon klar, aber eben nicht, wenn einem das Wasser zum Hals steht.

      GPC hatte 2002 oder 2003 von SPPI Satraplatin mit P2-Ergebnissen praktisch für nen Appel und nen Ei bekommen. Nicht weil Satra ein Schrott war, sondern weil SPPI kurz vor der Pleite war.

      Irgendwie kommt das bei dir nicht an: Der Wert eines Projektes ist kein feststehender stetig bzw. sprunghaft wachsender Preis. Denn er kann stark rückläufig sein, wenn man ihn realisieren muß.

      Wie bei einer Lebensversicherung: ANgespart und angespart. Wenn du aber realisieren musst, weil du gerade klamm bist und den Rückkaufwert anschaust, dann kriegst du das heulen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 21:18:29
      Beitrag Nr. 15.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.774.112 von eck64 am 10.06.07 19:33:03ah Moment mal eck...
      ich widerspreche Dir da gar nicht in dem was Du sagst.
      Das was ich einmal dargestellt habe, ist
      1.eine Variante von der ich "hoffe" dass Heinrich diese fährt
      2.vorerst gerechnet ohne Auslizenzierung um die theoretische Finanzsituation darzustellen.
      Dabei gelten die von Dir dargestellten Risken.

      Daher meine ich, die realistischen Möglichkeiten der Auslizenzierungen sind zu nutzen. In diesem Fall ist soviel Cash Reserve vorhanden, dass das von Dir genannte Szenarium nicht gefährlich werden kann.

      Dabei gibt es noch weitere Auslizenzierungsmöglichkeiten, um die man sich noch weiter Gedanken machen kann.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 22:44:34
      Beitrag Nr. 15.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.775.954 von FTaktuell am 10.06.07 21:18:29FT,manchmal werde ich das Gefühl nicht los,daß es sich bei Dir in Wirklichkeit um Dr.Nettersheim handelt.Auf jeden Fall wärst Du für diesen Posten prädisteniert.:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 22:54:02
      Beitrag Nr. 15.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.778.763 von sandfurzz am 10.06.07 22:44:34Hatte gedacht ich habe nur das Gefühl.:laugh:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 08:11:56
      Beitrag Nr. 15.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.779.125 von killerplauze am 10.06.07 22:54:02keine Sorge, bin in Österreich zu Hsuse und habe mit Pharma ausser mit Aktien nichts zu tun.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 08:21:08
      Beitrag Nr. 15.886 ()
      :eek::eek::eek:

      11.06. 08:20:22 4,95 EUR 5,07 EUR
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 08:42:54
      Beitrag Nr. 15.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.814.232 von Isabartels am 11.06.07 08:21:08Alarmstufe rot: Eine Negativmeldung in dieser Situation kostet Medigene viel von seinen Kurs. Aufpassen, hier sind auf diesem Niveau noch einmal minus 35% drin.

      Die Situation ändert sich erst, wenn es eine Positivmeldung zu einer der Haupttechnologien gibt.

      Bis dahin bleibt das Risiko eines drastischen Kursverlustes extrem hoch!
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 08:45:32
      Beitrag Nr. 15.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.814.446 von Dielenritzetwo am 11.06.07 08:42:54das ist keine neue börsenweisheit...sag mir wo ist 0 risiko...im pharmabereich sowieso nicht
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 08:57:32
      Beitrag Nr. 15.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.814.232 von Isabartels am 11.06.07 08:21:08Entwarnung!!!


      Kurs Uhrzeit
      Realtime-Kurs Geld (bid) 5,05 08:55:28
      Realtime-Kurs Brief (ask) 5,18 08:55:28

      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 10:26:38
      Beitrag Nr. 15.890 ()

      Mindestens eine technische Erholung bis 5,50 bis 5,70 sollte anstehen. :look:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 11:13:37
      Beitrag Nr. 15.891 ()
      keine positive meldung aber auch keine negative...die frage ist...ist das positiv ???
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 11:29:40
      Beitrag Nr. 15.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.816.072 von eck64 am 11.06.07 10:26:38Technische Erholung? Ist das nur eine Hoffnung oder
      eine charttechnisch zwingend gebotene Erwartung.
      Ich dachte CT kann immer nur sagen, wo Widerstände
      oder Unterstützungen liegen, nicht aber den
      Kursverlauf prognostizieren. :confused::D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 11:59:03
      Beitrag Nr. 15.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.817.253 von OnkelBraesig am 11.06.07 11:29:40Du hast in der CT Vielfältigkeit der Instrumente und auch in deren Interpretation.

      Wahrscheinlich ist schon ein Rebound an die Abbruchkante, alles Glauben vor unbekannter Zukunft eines Unternehmens mit mehr offenen Fragen als Antworten. Manchmal liefert sie den Irrenden Sicherheitsgefühl, dafür freuen sich CTler bei richtiger Prognose wie die Schneekönige über richtige Analyse.

      So what:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 12:45:58
      Beitrag Nr. 15.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.817.253 von OnkelBraesig am 11.06.07 11:29:40eine Hoffnung oder eine charttechnisch zwingend gebotene Erwartung :confused:
      Ja wieso oder? ;)

      Nach heftigen Abstürzen ist die kurzfristige Indikation oft heftig überverkauft. Zuweilen wird auch durch shorties nachgeholfen. Fängt sich der Kurs, dann steigt er oft wieder in die Abbruchzone, das darf man dann noch nicht als Trendwende überinterpretieren.

      Erst wenn sich Medg dann wieder Oberhalb etabliert, also bei 5,80 bis 6 könnte man davon ausgehen, das der Boden gefunden ist.

      Aber es gibt einen Haufen Leute, die solche Gegenreaktionen versuchen zu traden.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ist so ähnlich wie beim DAX: Der steigt und steigt, plötzlich mal 10% in 2 Wochen hoch. und dann gibts garantiert welche, die wegen der Überkauften Lage short gehen, egal ob das fundamental geboten ist oder nicht. Das klappt dann als Spekulation, oder auch nicht.

      Bloss gilt dann genauso: Solange Trend und Unterstützungen halten, ist es halt nur eine Gegenreaktion bzw. konsolidierung und keine Trendwende.

      Zwingend ist weder fundamental noch charttechnisch irgendwas.

      Soll ich hier die zwingende Reaktion ansagen und am Tag drauf brennt Heinrich mit 50 mio Barschaft durch und sagt, die pipe sei eh bloss Schrott?

      Man kann nach CT immer einen Kursverlauf für wahrscheinlicher halten, als einen anderen. Zwingend voraussagen geht nicht.
      Und kurzfristig halte ich eine Erholung für wahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 12:53:19
      Beitrag Nr. 15.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.818.641 von eck64 am 11.06.07 12:45:58Läuft schon an die techn. Erholung!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 12:53:59
      Beitrag Nr. 15.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.818.641 von eck64 am 11.06.07 12:45:58Danke. Hoffe, daß du Recht hast. ;)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 13:42:42
      Beitrag Nr. 15.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.818.791 von OnkelBraesig am 11.06.07 12:53:59Womit? Dass der Heinrich durchbrennt? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 13:48:27
      Beitrag Nr. 15.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.819.758 von eck64 am 11.06.07 13:42:42:lick:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 15:45:05
      Beitrag Nr. 15.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.819.871 von OnkelBraesig am 11.06.07 13:48:27ihr steht euch selbst im wege.

      bleibt doch mal bei den zahlen (umsatz, verlust etc.) und nicht beim kurs!!!!

      die panik beim auslösen der sl konnte man ausnutzen. setzt doch einfach mal eine order bei 5 euro rein:)

      heute schon 6% im plus...

      aber wie gesagt, kurs nebensächlich (wenn man nicht verluste realisiert).

      so manch einer hat angst vor dem scheitern einer p2??? ist doch bei einem bio immanent!!!

      finanzielle basis sind doch eligard (45 mio 2010e) und oracea/veregen (55 mio 2010 nach m.e.) mit den jährlichen umsätzen.

      natürlich wird erst richtig mit den p2 entwicklern verdient.

      die kommen, aber auf die stetig steigenden gesicherten umsatzerlöse hinzu.

      nur mit den drei medikamente liegt der wert schon bei 6 euro pro share und somit noch weit über den derzeitigen kaufkursen.

      deshalb sind auch meiner meinung die

      oracea zulassung/vermarktung
      veregen zulassung eu/vermarktung usa
      veregen vermarktung eu
      steigende eligard umsätze
      gewinne durch eigenen vertrieb

      noch nicht eingepreist, weil der breite markt den wir für nachhaltige steigerungen benötigen diese noch nicht wahrgenommen hat.
      nach m.e. werden einige/viel/alle:D nach den ersten meldungen einsteigen, spätestens beim üertreffen der prognosen

      (meine optimistische, aber wie ich meine nicht unrealistische sichtweise)


      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 15:48:19
      Beitrag Nr. 15.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.822.641 von mehrdiegern am 11.06.07 15:45:05übrigens sind die umsätze bis 2 0 2 2 (also noch weitere 15 Jahre) durch patente/lizenzen gesichert :)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 16:03:54
      Beitrag Nr. 15.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.822.641 von mehrdiegern am 11.06.07 15:45:05Denke nie an sichere Umsätze.
      Sie sind wahrscheinlich, prognostiziert oder sonstwas. Aber sicher sind sie nicht.

      Trotzdem kann man es als Kalkulationsbasis nehmen und dann eben schauen wo man steht.

      Das bei Medigene aktuell nicht sehr viel eingepreist ist, bzw. extrem hohe kalkulatorische Abschläge auf die Projekte drauf sind, ist klar.

      Aber letztlich ist es ein klassischer Teufelskreis. Solange Heinrich nicht etwas den Schwerpunkt von Forschung auf Betriebswirtschaft und Straffung legt, wird laufend eine Finanzierungslücke offen bleiben, vor allem wenn er gerne noch Ausschau hält nach weiterem.

      Der Kurs macht einen 20 % Hüpfer mit anschliessendem Aufwärtstrend, wenn Heinrich sagt, dass er nicht mehr vorhat weitere Medikamentenkandidaten einzulizenzieren, vielleicht mit Ausnahme von Zulassungsreifen dermatologischen Präparaten.

      Heinrich hats in der Hand den Hebel umzulegen.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 16:13:49
      Beitrag Nr. 15.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.823.143 von eck64 am 11.06.07 16:03:54yes sir:)

      gute korrektur

      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 16:56:41
      Beitrag Nr. 15.903 ()
      Heinrich, der Wagen bricht! :laugh:
      Zurück zu den Kursen. Die fühere Unterstützung bei
      ca. 5,35€ erweist sich erneut als nicht zu knackender
      Widerstand. Wenn der Gesamtmarkt morgen wieder
      absackt, war´s das wohl. Rebound am Ende?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 17:17:13
      Beitrag Nr. 15.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.824.700 von OnkelBraesig am 11.06.07 16:56:41ich werde den eindruck nicht los ,dass du short bist...du brauchst es nicht zu bestätigen, ich merk es an deinen postings
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 17:22:31
      Beitrag Nr. 15.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.825.340 von borsalin am 11.06.07 17:17:13Ich werde den Eindruck nicht los, daß du doof bist.
      ... Du brauchst es nicht zu bestätigen, ich merke es
      an deinen Postings. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 17:48:37
      Beitrag Nr. 15.906 ()
      Nur zum orientieren:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2165522[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2165522[/URL]

      Bis es von der Gegenreaktion zur Bodenbildung wird, fehlt noch einiges.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 17:54:47
      Beitrag Nr. 15.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.825.340 von borsalin am 11.06.07 17:17:13yep genau meine Meinung sonst würde nämlich nicht andauernd jemand solch einen Müll von sich geben, wenn er das nicht wäre, denn sowas schreiben normalerweise ja nur welche die noch billiger an eine Aktie wollen, weil sie darin garnicht investiert sind sosnt gibt das ganze nämlich keinen Sinn wie bei dem O.B. halt eigentlich nur noch amüsant das ganze wie ich finde:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 18:06:45
      Beitrag Nr. 15.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.825.505 von OnkelBraesig am 11.06.07 17:22:31Als Onkel könntest du ein besserer Vorbild sein, und solltest nicht andre als doof bezeichnen. Das könnte man als Beleidigung auslegen und dies ist lt. wo zu unterlassen:(
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 18:12:03
      Beitrag Nr. 15.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.826.334 von Keanu5769 am 11.06.07 17:54:47Eine Zeit lang fand ich es auch amüsant.Aber langsam geht mir das Gejammere auf die Nüsse.:mad:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 18:19:34
      Beitrag Nr. 15.910 ()
      noch mehr geht die Kursentwicklung auf die Nüsse..


      gute Kursentwicklung -> kein Gejammere -> unversehrte Nüsse
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 18:25:16
      Beitrag Nr. 15.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.826.897 von Fra Diabolo am 11.06.07 18:19:34Da möchte ich auf das heutige Posting von Mehrdigern verweisen.Ganz meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 18:29:36
      Beitrag Nr. 15.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.826.723 von sandfurzz am 11.06.07 18:12:03der O.B. hofft halt durch seine Aussagen und sein wenig konstruktives geschriebene das der Kurs immer mehr sinken wird und der billigst endlich mal rein kann, das das hier die meisten nervt ist mir klar mich allerdings lässt es kalt, weil ich weiß was eigentlich in der Aktie für ein Potenzial steckt und irgendwann wird die Zeit dafür auch wieder kommen, wenn man genug Zeit hat wird es sich lohnen also abwarten und "grünen tee" in der zeit trinken...:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 18:47:44
      Beitrag Nr. 15.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.827.150 von Keanu5769 am 11.06.07 18:29:36Solche kleinen Würstchen wie OB,ich selbst und wohl alle hier können den Kurs durch unsere Meinungen sicher nicht beeinflussen.Denke seine Nerven liegen blank.Hat wohl ne Menge Kohle verbrannt wenn er jetzt verkaufen würde.Geht mir genauso.Ich sehe das aber, wohl im Gegensatz zu ihm, locker.Ich habe, auch dank meiner Geduld, erst ein mal eine Aktie mit Verlust verkauft .Verkaufskurs 1,30.Heutiger Kurs ca 0,0irgendwas.Also trotz Verlust alles richtig gemacht.Und mit MDG werde ich so viel Kohle wie noch nie machen.Ich weis zwar OB's Einstiegskurse nicht,aber vielleicht schafft er es ja auch.Mein Durschnittskurs liegt übrigens bei 7,50 Euro .Und ich habe 3 Jahresgehälter investiert.Bin aber auch beim Verdienst ein kleines Würstchen.:mad:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 18:55:24
      Beitrag Nr. 15.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.826.897 von Fra Diabolo am 11.06.07 18:19:34gute Kursentwicklung -> kein Gejammere -> unversehrte Nüsse :laugh:

      Börse kann so einfach sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 19:04:05
      Beitrag Nr. 15.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.827.540 von sandfurzz am 11.06.07 18:47:44ja so kann es natürlich auch sein das O.B. total gefrustet ist weil er einen sehr hohen durchschnittskurs hat,denn bei mir ist das nicht so bei mir liegt der nämlich so um die 6 Euro und damit bin ich gut dabei, wenns dann mal irgendwann wieder los geht, wie vor Jahren als sie vom Allzeittief bei 2,50 Euro dann bis auf 12 Euro hochging und die Zeit kommt auch wieder entweder schneller oder langsamer halt aber da hab ich die geduld.....:D;)
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 19:34:20
      Beitrag Nr. 15.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.827.903 von Keanu5769 am 11.06.07 19:04:05börse ist manchmal idiotisch, aber 2,50 euro werden wir nicht sehen.

      oder ist das komma vielleicht verrutscht:)....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 19:43:46
      Beitrag Nr. 15.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.828.568 von mehrdiegern am 11.06.07 19:34:20nö 2,50 Euro werden wir sicherlich nicht mehr sehen, denn das war die Zeit als Medigene nur hohe Verluste schrieb und die weitere Entwicklung des damaligen Blockbuster Medikaments Etoximir eingestellt hatte.Ja im Vergleich waren also eigentlich die 2,50 Euro von damals teurer als die 5 Euro jetzt, weil jetzt schon Medikamente am Markt sind und weitere folgen werden, deshalb sieht die Zukunft auch sehr sehr positiv aus, also wie schon gesagt weiter ruhig schlafen und dabei grünen tee trinken......:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 19:49:22
      Beitrag Nr. 15.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.827.540 von sandfurzz am 11.06.07 18:47:44Bitte alle antreten, um Euch über mich lustig zu machen.100000 Euro(Gewinn)dürfen es gerne sein.Meine feste Überzeugung!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 20:53:51
      Beitrag Nr. 15.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.706.481 von AlfredHerrhausen am 08.06.07 16:13:09Es gibt drei Möglichkeiten für den letzten Kurssturz:

      (1)Sell-Off der Frustrierten verstärkt durch charttechnische Effekte
      (2)interessierte Kreise schießen den Kurs von MDG sturmreif
      (3)Insiderhandel im Hinblick auf der Allgemeinheit unbekannte Bad News

      Ich glauba an Variante (1) und je länger keine Nachricht von MDG kommt, desto unwahrscheinlicher wird Variante (3)


      Aha, der alte Herr Alfred. Dann wird das ja hier vielleicht doch noch was:) 1. und 3. hatte ich ja hier auch genannt, Punkt 2 ist ja nun auch moglich bei einer Merketkap um die 150-160 mio.

      Ich glaube inzwischen unser Grossabgeber hat seine letzten Stücke einfach geworfen und damit den Schub ausgelöst. Bei früheren Insiderverkäufen war wochenlang gleichmässig Druck, ist diesmal ja nicht so. Daumen Drücken.
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 22:20:14
      Beitrag Nr. 15.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.825.505 von OnkelBraesig am 11.06.07 17:22:31sehr guter Beitrag. :laugh::laugh::laugh:

      Die Aktie war kein gutes Investment und wird nie eines sein. Aber das begreifen manche hier nie.

      Es ist wirklich einer der lustigen Threads, ich lese ihn immer wieder gern. Fehlt nur noch der Bäckermeister.
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 09:29:35
      Beitrag Nr. 15.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.831.780 von investor2007 am 11.06.07 22:20:14
      gestern
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      5,41 Aktien im Verkauf 940
      5,35 Aktien im Verkauf 365
      5,31 Aktien im Verkauf 590
      5,30 Aktien im Verkauf 2.000
      5,24 Aktien im Verkauf 2.000
      5,23 Aktien im Verkauf 2.500
      5,22 Aktien im Verkauf 2.000
      5,20 Aktien im Verkauf 12.278
      5,19 Aktien im Verkauf 8.206
      5,18 Aktien im Verkauf 661

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MDG.aspx

      575 Aktien im Kauf 5,12
      3.000 Aktien im Kauf 5,11
      200 Aktien im Kauf 5,10
      1.500 Aktien im Kauf 5,06
      2.950 Aktien im Kauf 5,05
      1.000 Aktien im Kauf 5,04
      2.690 Aktien im Kauf 5,02
      3.000 Aktien im Kauf 5,01
      3.300 Aktien im Kauf 5,00
      700 Aktien im Kauf 4,96

      heute

      5,47 Aktien im Verkauf 2.000
      5,45 Aktien im Verkauf 900
      5,44 Aktien im Verkauf 5.000
      5,42 Aktien im Verkauf 1.600
      5,41 Aktien im Verkauf 940
      5,40 Aktien im Verkauf 850
      5,39 Aktien im Verkauf 2.000
      5,35 Aktien im Verkauf 900
      5,32 Aktien im Verkauf 2.155
      5,31 Aktien im Verkauf 1.600

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MDG.aspx

      500 Aktien im Kauf 5,29
      1.883 Aktien im Kauf 5,26
      9.837 Aktien im Kauf 5,25
      2.000 Aktien im Kauf 5,24
      10.000 Aktien im Kauf 5,23
      10.000 Aktien im Kauf 5,21
      10.000 Aktien im Kauf 5,19
      3.000 Aktien im Kauf 5,15
      1.500 Aktien im Kauf 5,12
      1.000 Aktien im Kauf 5,11

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      49.720 1:0,36 17.945

      muss nichts heissen, kann aber....:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 09:43:42
      Beitrag Nr. 15.922 ()
      ich schließe nicht aus, dass man als Zocker kurzfristig mal ein paar Euros verdienen kann.
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 09:45:36
      Beitrag Nr. 15.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.836.511 von mehrdiegern am 12.06.07 09:29:35ein bisschen werbung.....:)
      (auch als antwort auf investor 2007)

      AUTOIMMUNITÄT (AVIDEX)

      PRODUKT - ERKRANKUNG - PHASE - TYP UMSATZ

      RhuDex® - Rh. Arthritis - IIa - Small 1500 mio(e)
      23.01.2007 molecule
      Zw.-Ergebnis Ende 2007

      HiDex® - Diabetes Typ 1 - Research - mTCR
      Forschungskooperation

      YourDex™ - Schuppenflechte - Research - Protein


      KREBS

      PRODUKT - ERKRANKUNG - PHASE - TYP Umsatz (e)

      Eligard® - Prostata-Krebs - Markt 28 mio(e)2007
      Patentschutz bis 2022

      Veregen™ - Genitalwarzen - Markt 4.Q. - Poly.® E 2 mio(e)2007
      Patentschutz bis 2022

      OraceaTM - Rosacea - Zulassung 3 mio(e)2007
      Patentschutz bis 2022

      Polyphenon®E - Aktinische Keratose - II ( 4Q/07??) - Poly.® E 200 (e)

      EndoTAG™-1 - BSDK - II - EndoTAG™ 200 mio(e)
      Patentschutz bis 10 Jahre nach Zulassung
      Ergebnis 1.HJ 2008

      EndoTAG™-1 - Brustkrebs - II - EndoTAG™ 1000 mio(e)
      13.04.2007
      Ergebnis Sept. 2009

      EndoTAG™-1 - Solide Tumore - I - EndoTAG™ 400 mio(e)

      EndoTAG™-1 - nicht Krebserkrankung - Research - EndoTAG™
      - (LMU?)

      HSV - Lebermetastasen - II - NV 1020 150 mio(e)
      Ergebnis 2008

      HSV - Gehirntumore - I/II - G 207 70 mio(e)

      HSV - versch. Krebsarten - Tierversuche - NV 1066

      CLVP-Vaccine - Gebärmutterhalskrebs - II(e)VIRIONICS - CLVP 15% Bet.
      Kooperationsgespräche DKFZ

      Anti-L1 Antikörper - Eierstockkrebs - Research - L1 (DKFZ) exkl. Lizenz
      Lizenzerwerb Juli 2008 möglich

      EsoDex® - Lungen-u.Blasenkrebs - präklinisch - Monoclonal TCR

      TaxoDex® - Leukämie - Research - Monoclonal TCR

      TeloDex® - "Pan cancer" - Research - Monoclonal TCR

      SurDex® - "Pan cancer" - Research - Monoclonal TCR

      ProDex® - Prostatakrebs - Research - Monoclonal TCR


      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 10:03:58
      Beitrag Nr. 15.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.836.810 von mehrdiegern am 12.06.07 09:45:36das ist ja eine endlosliste...danke mehrdigern
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 10:05:48
      Beitrag Nr. 15.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.836.772 von investor2007 am 12.06.07 09:43:42ich auch nicht,
      aber langfristig nicht nur ein paar...:)

      Eligard® - Prostata-Krebs - Markt 28 mio(e)2007
      Patentschutz bis 2022

      Veregen™ - Genitalwarzen - Markt 4.Q. - Poly.® E 2 mio(e)2007
      Patentschutz bis 2022

      OraceaTM - Rosacea - Zulassung 3 mio(e)2007
      Patentschutz bis 2022

      meine prognose
      2008(e)

      Eligard® - Prostata-Krebs - 35 mio(e)2008

      Veregen™ - Genitalwarzen - 15 mio(e)2008

      OraceaTM - Rosacea - 5 mio(e)2008

      2009(e)

      Eligard® - Prostata-Krebs - 40 mio(e)2009

      Veregen™ - Genitalwarzen - 30 mio(e)2009

      OraceaTM - Rosacea - 7 mio(e)2009

      2010 (e)

      Eligard® - Prostata-Krebs - 45 mio(e)2010

      Veregen™ - Genitalwarzen - 45 mio(e)2010

      OraceaTM - Rosacea - 10 mio(e)2010

      Gesamtumsatz der drei Medikamente ca. 100 mio (e)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 10:47:02
      Beitrag Nr. 15.926 ()
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 10:59:39
      Beitrag Nr. 15.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.837.284 von mehrdiegern am 12.06.07 10:05:48Danke mehrdiegern, immer wieder beeindruckend, doch niemand scheint das wirklich zu interessieren.

      Als "Ergänzung" deiner Pipe Liste noch folgendes:

      Präklinik (Tierversuche) - EndoTAG-2 Camptothecine - Kolorektal-Karzinom, Eierstock- und kleinzelligem Lungenkrebs.

      Forschungskooperationen:

      MediGene und Sanofi Pasteur vereinbaren Forschungskooperation zur Entwicklung monoklonaler T-Zell Rezeptoren (mTCRs) zur Validierung von Impfstoffen

      Avidex and Active Biotech collaboration to develop fusion proteins combining monoclonal mTCRs with superantigens

      Dow and Avidex Agree to Develop Biotargeted Radiopharmaceuticals based on mTCR Technology. The agreement provides for additional future application of technologies and capabilities from ChelaMed radiopharmaceutical services to other cancer-specific mTCRs being developed by Avidex.
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 12:05:02
      Beitrag Nr. 15.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.838.392 von mulga am 12.06.07 10:59:39Danke mehrdiegern, immer wieder beeindruckend, doch niemand scheint das wirklich zu interessieren.

      Doch, das interessiert schon, kommt aber als Wert erst zum tragen, sobald man Heinrich zutraut nicht mehr sofort alle Erfolge durch Neuübernahmen wegzuverwässern.

      Wie ich gestern schrieb: Ich denke das allein die Meldung zum mittelfristigen Verzicht auf weitere F&E-Aquisen und künftige Konzentration auf operative Konsolidierung einen sofortigen 20% Kurssprung auslösen würde mit anschliessendem Aufwärtstrend.

      Das wäre an der Börse um Potenzen mehr wert als ein EntoTAG 2 Tierversuch mit Lungenkrebs. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 13:18:12
      Beitrag Nr. 15.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.839.759 von eck64 am 12.06.07 12:05:02...endo tag 2....
      bedeutet aber auch, dass durch die drei technologien die pipeline immer wieder aufgefüllt, aufgefrischt, erneuert und vervielfacht werden kann,

      ohne neue aquisitionen,

      zu erkaufen.

      ich bin der überzeugung, dass keine akquisition i.s. von avidex ansteht. eher wie du ja auch geschrieben hast im bereich der dermatologie mit marktreifen medikamenten.

      mit der fortentwicklung der drei technologien (siehe dazu nochmal die pipe mit vorklinischen entwicklungen) ist medigene m.e. voll ausgelastet. dazu kommt noch der vertriebsaufbau.

      weitere große übernahmen hielte ich auch für bedenklich...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 13:28:18
      Beitrag Nr. 15.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.841.385 von mehrdiegern am 12.06.07 13:18:12Warum kommt Heinrich das nicht über die Lippen, dass er nicht mehr vorhat zu aquirieren?

      Warum macht er einen gigantischen Vorratsbeschluß auf der HV, der rein gar nichts mit der Finanzierung weiterer Vertriebskandidaten zu tun hat?

      Und vor allem: Warum holt er sich als Finanzer einen Fachmann mit dieser Expertise?

      MediGene AG gewinnt Dr. Thomas Klaue als Finanzvorstand

      Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) gibt die Ernennung von Dr. Thomas Klaue zum Finanzvorstand bekannt. Dr. Klaue verfügt über mehr als 15 Jahre internationale Führungserfahrung in den Bereichen Chemie/Pharma, Technologie und Luftfahrt. In dieser Zeit entwickelte und realisierte er erfolgreich strategische Unternehmenskonzepte, Finanzierungsmodelle und M&A-Transaktionen und führte global operierende Geschäftseinheiten.
      ...
      http://www.medigene.de/deutsch/pressemitteilungen.php?ID=232…
      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ausdrücklich keiner, der jemals ein Unternehmen auf Break even gebracht hat, sondern einer dessen Aufgabe es bisher immer war, Finanzierungsmöglichkeiten aufzutreiben für weitere Aquisen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 13:37:41
      Beitrag Nr. 15.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.841.588 von eck64 am 12.06.07 13:28:18Bin auf Needham Morgen gespannt. Da wird bestimmt etwas über die Zukunft ausgeplaudert.

      Martinsried/München, 6. Juni 2007. Das Biotechnologie-Unternehmen
      MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) wird auf der Sixth
      Annual Needham Biotechnology and Medical Technology Conference
      präsentieren. Den Vortrag wird Dr. Peter Heinrich,
      Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, am 13. Juni 2007 um 1:30 Uhr
      Ortszeit (19:30 MESZ) im New York Palace Hotel halten. Die
      Präsentation wird im Internet übertragen und ist ab dem 13. Juni 2007
      (abends) unter www.medigene.de abrufbar. Dr. Heinrich wird einen
      Unternehmensüberblick geben und über aktuelle geschäftliche
      Entwicklungen informieren.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 13:45:41
      Beitrag Nr. 15.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.839.759 von eck64 am 12.06.07 12:05:02eck, deine Neuübernahmenverwässerungstheorien sind doch hypothetisch. Ein CEO wird sich nicht durch irgendwelche Verzichtsmeldungen für Jahre festlegen. Flexibilität ist notwendig, um künftige Chancen zu nutzen.

      Die MBT-Übernahme war damals zwingend notwendig. Über die Avidexübernahme kann man streiten. Andere Übernahmen (agesehen von Neurovir nach der IPO) gab es nicht. Sobald RhuDex erfolgreich ist, hat sich diese Diskussion um Avidex auch schon erledigt. Alleine der Erfolg zählt. Hohen Chancen sind eben auch mit hohem Risiko verbunden.

      Dass Medigene nicht auf einem Uni-Niveau läuft sollten die Anleger doch schon bemerkt haben, denn in eine Uni zu investieren wäre ja aus Anlegersicht ziemlich merkwürdig.

      Die Diskussion um den verfehlten Break-Even ist nach meinem dafürhalten überflüssig. Seit Jahren wird von Medigene wiederholt, dass zukünftige Gewinne in Wachstum fließen, wenn sich Chancen ergeben. Investitionen waren also langfristig geplant.

      Nach einem Studienerfolg wird es zu einer Partnerschaft kommen, die dann genügend Liquidität bringt. Probleme sehe ich nur, wenn die Studienerfolge ausbleiben. Dann wird es schon vor der Bekanntgabe der Ergebnisse eine weitere KE geben müssen. Davon gehe ich natürlich nicht aus, sonst wäre ich draußen.

      Mehr Angst vor Fehlschägen und mangelnder Finanzierung kann man in eine Aktie kaum einpreisen. Genau das macht dieses Investment so spannend.

      Mir ist auch nicht Bange, dass die Assets in der Pipeline für \'nen Appel und \'nen Ei verschärbelt werden müssen. Da sind eifach schon genügend Umsätze in Aussicht. Und wenn gleich wieder die Angst aufkommt, dass diese Umsätze ev. nicht realisiert werden könnten, dann soll man als Anleger von einer solchen Anlage einfach die Finger lassen.

      Vor einem halben Jahr hätte ich nicht zu hoffen gewagt, Aktien für 5,05 Euro zu bekommen. Für mich ist diese Investment cooles Zocken mit zwei Assen auf der Hand. Kann schief gehen, aber die Wahrscheinlichkeit spricht dagegen.

      Die betriebswirtschaftliche Diskussion ist für mich immer ganz unterhaltsam, letzlich zählt aber doch nur wie viele faule und gute Kartoffeln auf dem Acker sind und ob, nachdem die Pflänzchen gewachsen sind, die Ernte gute Erträge bringt.

      Betriebswirte kann man austauschen, bei Wissenschaftlern wird das schon schwieriger! :)
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 13:46:55
      Beitrag Nr. 15.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.841.588 von eck64 am 12.06.07 13:28:18ueber die lippen kommt ihm das schon....
      zumindest auf der HV waren die statements schon in der richtung, dass eine aquisition (derzeit) nicht geplant ist und wenn ueberhaupt eher an eine einlizenzierung fuer den vertrieb gedacht wird, bla bla,
      ist im ernstfall ja nichts wert.
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 13:56:09
      Beitrag Nr. 15.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.841.972 von mulga am 12.06.07 13:45:41wenn ich der ueberzeugung waere, dass es bei mdg keine vernuenftigen bwler gaebe, wuerde ich sofort aussteigen - gute bwler sind genauso schwer zu bekommen wie gute wissenschaftler.
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 14:18:18
      Beitrag Nr. 15.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.842.226 von furyoku am 12.06.07 13:56:09 Management

      Dr. Peter Heinrich
      Dr. Thomas Klaue
      Dr. Ulrich Delvos


      Vorsitzender des Vorstands
      Finanzvorstand
      Vorstand Forschung und Entwicklung

      Martinsried/Deutschland

      Dr. Axel Mescheder
      Dr. Ulrich Moebius
      Dr. Christine Lemke
      Gerard Luyben
      Dr. Uwe Michaelis


      Vice President Klinische Forschung und Entwicklung
      Vice President Präklinische Forschung und Entwicklung
      Vice President Business Development
      Vice President Controlling
      Vice President Forschung

      San Diego/USA

      Dr. K. Jon Kowal


      Senior Vice President Forschung und Entwicklung

      Oxford/UK

      Dr. Neill MacKenzie
      Dr. Bent Jakobsen
      Dr. Rod Baker


      Senior Vice President Commercial Strategy and Business Development
      Senior Vice President Research
      Vice President of Development and Operations

      Aufsichtsrat: Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker (Vorsitzender), Dr. Pol Bamelis, Sebastian Freitag, Prof. Dr. Norbert Riedel, Dr. Manfred Scholz, James Noble

      Wissenschaftlicher Beirat und Berater: Prof. Dr. Brian Seed (Harvard), Prof. Dr. Lutz Gissmann (Heidelberg), Dr. Robert Martuza (Harvard), Prof. Dr. Cornelius Melief (Leiden), Samuel Rabkin (Harvard), Dr. Bernard Roizman (Chicago)


      auch wenn man von Titeln nicht alles ableiten kann, sollten hier einige dabei sein, die ihren titel und ihren beruf "verdient" haben (vielleicht die aus oxford, harward oder heidelberg)....:)

      nochmal zur erinnerung dieses jahr steht unter dem motto "investitionen" -gilt auch für mich bei medigene- , nächstes jahr und die folgenden stehen (zumindest bei mir) unter dem motto "verdienen"....:yawn:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 14:54:44
      Beitrag Nr. 15.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.842.678 von mehrdiegern am 12.06.07 14:18:18Bin mir auch am überlegen,ob ich ein anderes Investment schmeisse und nochmals nachlege.Eck,was meinst du als Charttechnicker.Jetzt oder noch etwas abwarten?Vielleicht sogar mit Stop-by agieren?:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 15:08:25
      Beitrag Nr. 15.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.843.502 von sandfurzz am 12.06.07 14:54:44Jetzt zu kaufen ist sehr spekulativ, mit Blick auf den chart.
      Bevor nicht 5,80 oder 6 erreicht sind, kann man alles als technische Reaktion verbuchen.

      Also wenn es dir um 5% hochtraden als Chance geht, dann kannst du was machen.

      Investieren ist eher ein limit bei 4,80 stellen und sollte es drehen bei 6,0 kaufen....

      Richtig weiß mans hinterher. ;)

      Frag dich mal, ob news denkbar sind, die dich einen Kauf bei 6,0 verpassen lassen? Wohl eher nicht (, denn Heinrich wird der immerwährenden Aquise nicht abschwören) .
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 17:14:44
      Beitrag Nr. 15.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.843.837 von eck64 am 12.06.07 15:08:25Danke.Kann Dir aber nicht ganz folgen.Wenn ich ein Limit bei 4,80 setze kaufe ich doch etwa zu diesem Kurs,und brauche nicht auf den Rebound auf 6 warten.Oder meinst Du auf eine Bodenbildung bei 4,80 warten,welche bei 6 durchbrochen wäre?Zu Traden habe ich nicht vor.Positive Meldungen kann ich mir in nächster Zeit durchaus vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 17:18:04
      Beitrag Nr. 15.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.846.733 von sandfurzz am 12.06.07 17:14:44Wenn du jetzt einen limit-Kauf zu 4,80 eingibst, dann heißt das nicht auf Bodenbildung warten, sondern zu hoffen das ein Abstauber greift.
      Und ein Kauf zu 6 wäre natürlich praktisch ein Stop buy.
      Zu aktuellem Kurs muss man nicht handeln, denn die mittelfristige Richtung ist nach dem chart unklar.
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 17:21:48
      Beitrag Nr. 15.940 ()
      CT hin oder her, heute setzt einer seine ganz private unterstützung auf 5,25 :)
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 17:26:42
      Beitrag Nr. 15.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.846.877 von furyoku am 12.06.07 17:21:48[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2166986[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2166986[/URL]
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 17:34:51
      Beitrag Nr. 15.942 ()
      meldungen kommen bei medigene immer relativ spät...
      ich denke die ganze aufregung hat ein bisschen mit diesem umstand zu tun...
      das verfassen einer meldung dauert manchmal so lange ...dass in der zwischenzeit schon einiges durchsickert :laugh: hab ich manchmal das gefühl
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 17:40:25
      Beitrag Nr. 15.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.847.155 von borsalin am 12.06.07 17:34:51Und es wird wieder abgeladen, das ist die reinste Freude! Der Verfall der nächsten Lockup-Frist ist ja auch nicht mehr lange hin, so dass man sich keine Sorgen machen, der Kurs könnte hier so einfach abheben. Immer schön abladen und in der Zwischenzeit weiter diskutieren.

      Die Großinvestoren scheinen von Medigene nicht gerade überzeugt zu sein. Ohne Rücksicht auf Verluste wird hier abgeladen. Nur weg damit, warum wohl ...?
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 17:52:43
      Beitrag Nr. 15.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.846.802 von eck64 am 12.06.07 17:18:04Nochmals danke,werde Deinen Rat befolgen und vorerst abwarten.Obwohl es mir nicht ganz so wichtig ist,zu welchem Kurs ich aufstocke(erwarte die nächsten 2-3 Jahre mindestens Kurse auf GPC Niveau)möchte ich natürlich meinen Durschnittskurs mit einer Aufstockung verringern.
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 21:50:06
      Beitrag Nr. 15.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.837.284 von mehrdiegern am 12.06.07 10:05:48Mehrdiegern...
      ergänzend und wichtig, vor allen Dingen im Hinblick auf BE Erreichung und Pipe - Finanzierung wird sein, was das MGMT aus der Pipe ab sofort macht.
      Ich habe aus mehreren Quellen von seiten des MGMT´s vernommen, dass man sehr offen für die Verpartnerunge und Auslizenzierungen ist.
      Daher noch einmal die Rechnung, die, wenn so ähnlich umgesetzt, MDG sehr rasch eine Vervielfachung des Kurses ermöglichen wird.

      2007:
      Eligard® - Prostata-Krebs - Markt 24 mio(e)2007 das sind 4 MIO weniger als von Dir prognostiziert!!
      Patentschutz bis 2022

      Veregen™ - Genitalwarzen - Markt 4.Q. - Poly.® E 1 mio(e)2007
      das ist 1 MIO € weniger als von Dir prognostiziert
      Patentschutz bis 2022

      OraceaTM - Rosacea - Zulassung 2 mio(e)2007
      das ist 1 MIO€ weniger als von Dir prognostiziert
      Patentschutz bis 2022

      Dazu: Rest EU Auslizenzierung Oracea und Veregen Meilensteine in 2007 = 10 MIO€

      Das ergibt 37 MIO € !!

      2008:
      Eligard® - Prostata-Krebs - 28 mio(e)2008

      Veregen™ - Genitalwarzen - 10 mio(e)2008

      OraceaTM - Rosacea - 5 mio(e)2008


      Auslizenzierung von:
      entweder HSV oder Rhudex
      mind. 20 MIO € Meilenstein in 2008

      ergibt zusammen: 63 MIO€ Umsatz und damit mind.BE !!

      EndoTag BSDK startet die P3!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 00:32:47
      Beitrag Nr. 15.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.851.753 von FTaktuell am 12.06.07 21:50:06
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 00:41:28
      Beitrag Nr. 15.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.851.753 von FTaktuell am 12.06.07 21:50:06bm

      meine umsatzprognose eligard 2007:
      (10% steigerung)

      q1 6,3
      q2 7
      q3 7,7
      q4 8,5

      gesamt 29,5 abschlag 5% = 28 mio gesamtumsatz

      veregen 2007:

      mst einführung usa ???
      umsatz usa ???
      unterlizensierung eu ???

      2 mio (konservativ)

      oracea 2007:

      umsatz eu ???
      unterlizensierung eu ???

      3 mio (optimistisch)


      2008 erwarte ich einen sprunghaften anstieg der umsätze, wenn veregen planmäßig im q4 2007 in usa flächendeckend eingeführt wird.

      mit partner 2008 BE

      2009 BE

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 09:18:24
      Beitrag Nr. 15.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.851.753 von FTaktuell am 12.06.07 21:50:06Auslizenzierung von Rhudex kann ja erst nach der fertigen P2-Studie also ab 2009 erfogen!
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 09:27:20
      Beitrag Nr. 15.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.867.633 von med777 am 13.06.07 09:18:24Auslizenzierungen von Kandidaten kann man jederzeit durchführen.
      Denk nur an mTCR-Projekte. Das ist tiefste Präklinik.
      Also: Man kann von targets bis präklinischen Kandidaten, oder in Klinik P1 bis P3 jeweils laufend oder nur im Übergang auslizenzieren.

      Der Preis hängt natürlich stark am Potential der Indikation, den erzielten Zwischenergebnissen und überhaupt dem Stand der Entwicklung ab.

      Noch dazu musst du bedenken, das solche Verhandlungen durchaus 12 Monate in Anspruch nehmen können. Von Interessebekundung bis Vorgespräche, Verhandlungsruden und zum fertigen Eergebnis.

      Willst du P2-Ergebnisse (hoffentlich gute!) abwarten und dann ein Jahr das Projekt auf Eis legen um verhandeln zu können? Verhandelt wird üblicherweise zu laufenden Projekten und natülich kann der Verkäuferpreis steigen durch neue Studienergebnisse im Verhandlungsverlauf.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 10:36:54
      Beitrag Nr. 15.950 ()
      Vor zwei Tagen, in der Euphoriephase, habe ich geschrieben:
      Die frühere Unterstützung bei ca. 5,35€ erweist sich erneut
      als nicht zu knackender Widerstand...Rebound am Ende?


      Quod erat demonstrandum.

      Ob der Kurs nach einer sehr guten Meldung (aber welcher?)
      wieder (wenigstens) in die Abbruchzone (ca, 5,70) steigen kann,
      hängt davon ab wie tief er zuvor noch fallen wird.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 17:17:10
      Beitrag Nr. 15.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.869.032 von OnkelBraesig am 13.06.07 10:36:54600 Klicks und kein Posting? Noch jemand investiert oder alle weg??
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 17:27:18
      Beitrag Nr. 15.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.876.612 von Makrohedge am 13.06.07 17:17:10[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2168717[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2168717[/URL]
      Es ist schon viel Meinung ausgetauscht.
      Was kommt? rebound, Trendwende, weiterer Einbruch?
      Weißt du bescheid?
      4,50 bis 4,80 rein per limit, aber ob das noch kommt weiß ich halt auch nicht.:keks:
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 17:47:13
      Beitrag Nr. 15.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.876.852 von eck64 am 13.06.07 17:27:18Hat sich doch aber relativ gut gehalten, Käufer sind am Werk.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 18:00:06
      Beitrag Nr. 15.954 ()
      vielleicht kommt ja eine meldung auf der Needham Biotechnology and Medical Technology Conference...ein sogenannter paukenschlag...
      :laugh::lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 18:04:40
      Beitrag Nr. 15.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.877.673 von borsalin am 13.06.07 18:00:06nicht gerade ein Paukenschlag, aber eine zarte Anmerkung, dass man jetzt die Pipeline zu vermarkten beginnt und die Interessenten Schlange stehen. Daher der lange Auswahlprozess!:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 20:08:53
      Beitrag Nr. 15.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.877.754 von FTaktuell am 13.06.07 18:04:40MDG Needham - Präsentation New York / Heinrich

      Wesentliche Aussage, worin liegt die Attraktivität für Investoren!

      1. Absatz ... Eligard, Poly E, Oracea usw. alles bekannt.

      2. Absatz: Potential for significant R&D partnership

      -Blockbuster canditate EndoTag 1 and Rhudex

      -mTCR technology and products


      Ich meine das ist doch eine klare Aussage. Heinrich sucht Partner die groß einsteigen bei den am weitesten entwickelten
      und aussichtsreichsten Produkten.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 20:31:48
      Beitrag Nr. 15.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.880.155 von FTaktuell am 13.06.07 20:08:53schon aus der logik ergibt sich früher oder später eine verpartnerung...allein ist so ein blockbuster nicht zu stemmen und mit dem jeweiligen dazupassenden partner wird das potential erhöht ...denn das produkt muss ja auch an den mann gebracht werden (während des patentschutzes)
      dazu kommt später auch die übernahmefantasie...denn medigene hat ja auch auch schon grosse fische geschluckt...warum sollte medigene nicht plötzlich von einem hungrigen pharmahai verspeist werden..was ich aber in diesem moment wirklich schade fände (kurs)
      wichtig ist die ergebnisse der studien bleiben weiter positiv....
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 20:33:35
      Beitrag Nr. 15.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.880.155 von FTaktuell am 13.06.07 20:08:53Das war eine klare Ansage!

      .. additional revenues will come from Oracea but also from R$D partneships based on the broad phase 2 oncology programs with EndoTag and with the program we are currently conducting with RhuDex.

      Ansonsten die altbekannte Strategie: den Wert der Projekte in der Pipeline durch Investitionen in Studien erhöhen, bevor eine Partnerschaft bzw. eine Co-Vermarktung angestrebt wird.

      Ab 27:20 kann man sich diese wesentlichen Aussagen anhören.

      Die Oracea Zulassung erwartet man noch in diesem Sommer. Die Markteinführung erfolgt einige Monate später Ende 2007 - Anfang 2008.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 20:34:51
      Beitrag Nr. 15.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.880.155 von FTaktuell am 13.06.07 20:08:53habs mir auch angehört...stimme dir zu!

      aber was war das für ein ein peinliches gestammel u. gestottere??? selten einen so schlechten vortrag in den letzten 3 jahren gehört! das war einfach nur peinlich hr. heinrich:cry:
      passt aber irgendwie zu mdg u. der performance der firma :keks:
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 20:40:13
      Beitrag Nr. 15.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.880.155 von FTaktuell am 13.06.07 20:08:53Dass Heinrich Werbung und macht und seinePositionen versucht gut darzustellen, ist doch selbstverständlich. Mit Rhudex und EndoTag wirds noch lange nichts, Kinder. Da seht Ihr mindestens noch drei bis vier KEs und weitere Millionen von Aktien, die auf dem Markt abgeladen werden.

      Eine ganz andere Information, die vielleicht sehr viel wichtiger ist, weil sie von außen kommt, ist diese: Hopp verschmäht Medigene! Der neue Bio-Technologie-Investor par Excellence will von Medigene nichts wissen! Er hat in deutlich über 10 Bio-Technologie-Firmen investiert, aber nicht einen müden Euro in Medigene. Warum nicht, stellt Euch diese Frage.

      Die "kleinen" Medikamente von Medigene sind doch Peanuts im Vergleich zum erhöhten Finanzbedarf seit der Avidex-Übernahme. Die daraus resultierenden Gewinne werden im Nu aufgefressen, und zwar von der Millionen von Euro saugenden Pipeline. Mit Eurem Medigene Investment verpasst Ihr noch glatt weitere 30% Dax-Anstieg. Jedes lumpige Dax-Zertifikat war erfolgreicher als ein Investment in Medigene.

      Und das liegt daran: Heinrich hat gegenüber der Börse eine ausgesprochene Nehmer-Einstellung, ohne seine damit verbundene Verantwortung wahrzunehmen. Er glaubt, er könne weiter auf Kosten anderer expandieren und seine persönlichen Bestrebungen realisieren, in dem er einfach hier und da einen Vortrag hält. Heinrichs Verantwortung ist viel größer! Er hat u.a. die Finanzierung der Pipeline den Aktionären plausible zu machen und dabei die Frage nach den weiteren KEs klarzustellen. Und vieles mehr, was die Investoren nun besorgt.

      Das macht er nicht und ignoriert damit seine Verantwortung gegenüber jenen, die ihm seine Pläne finanzieren. Da liegt der Knaususknaktus. Der Mann muss weg und einem verantwortungsbewussten Manager den Platz räumen. Dann kann sich auch der Kurs von Medigene wieder erholen.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 21:31:33
      Beitrag Nr. 15.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.880.699 von Dielenritzetwo am 13.06.07 20:40:13Würde mich mal interresieren ob du investiert bist?Wenn ja,ist deine Meinung zu respektieren.Auch wenn ich dann nicht verstehe,daß du wie OB und andere noch nicht schon lange ausgestiegen bist.Wenn nein,frage ich mich warum du hier deine Meinung zum Besten gibst.Und wen juckt das schon ob ein Dietmar Hopp in MDG investiert.Mich jedenfalls nicht.Er wird schon seine Gründe haben,so wie es bei mir seinen Grund hat,daß ich dick investiert bin.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 22:20:44
      Beitrag Nr. 15.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.880.699 von Dielenritzetwo am 13.06.07 20:40:13Gratulation!!!

      Das ist der erste kompetente Beitrag in diesem Thread hier.;)

      Heinrich hat das Unternehmen auf die Schiene gestellt und rührselig seine Verdienste um die deutsche Biotechnologie erworben. Dafür sei ihm gedankt, und Punkt.

      Als Manager dieser Firma ist er leider nun total überfordert und ist gerade dabei das Teil an die Wand zu fahren. Eine Erlösung wäre die Abdankung und Übernahme durch einen fähigen Manager oder eine andere Firma. Sonst geht es von KE zu KE gen Süden, liebe Aktionäre!:cry:
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 22:36:09
      Beitrag Nr. 15.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.880.155 von FTaktuell am 13.06.07 20:08:53hattest recht, in präsentation wird

      oracea

      mit erwartete zulassung 1.hj 2007 beschrieben...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 22:39:48
      Beitrag Nr. 15.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.880.571 von mulga am 13.06.07 20:33:35Wenn 2007 noch eine Auslizenzierung klappt, dann steigt der Kurs auch. Wenn es nur immer wieder als (quasi unerreichbares) Ziel formuliert wird, und man eben doch lieber selber den Wert durch Studien erhöht und dafür die nächste KE anleiert, dann eben nicht.

      Im Moment braucht es mehr um den Kurs flott zu kriegen.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 22:49:59
      Beitrag Nr. 15.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.882.664 von eck64 am 13.06.07 22:39:48@ eck64:
      alles richtig.

      Aber wie lange kann sich dieser Vorstand noch halten? Er ist verantwortlich für eine gigantische Cashverbrennung seit Emission zu 42 EURO! Der Vorstand muß weg, nur das kann den Kurs erst mal stabilisieren, mehr nicht. Alles Geschwätz und Wenn und Aber drumherum hier ist für die Katz !!! Aufwachen !!!

      Wie lange wollen sich die Aktionäre diesen Vorstand noch bieten lassen? Dies ist ein Aufruf zur Revolte!
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 22:55:51
      Beitrag Nr. 15.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.882.802 von Cashverbrenner am 13.06.07 22:49:59HV ist dafür da Revolte zu machen. ;)
      Und Heinrich hat fette Zustimmung bekommen. :eek:

      Es gab ja nicht mal spürbare Abschläge in der Zustimmung.
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 23:02:14
      Beitrag Nr. 15.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.882.889 von eck64 am 13.06.07 22:55:51Ganz erstaunlich. Wer den Mann jemals oder kürzlich hat reden hören glaubt kaum wie der Knabe abgebaut hat. Da kommt nur noch Gestammel raus. Mr Bean würde den Job besser machen!

      Vorsicht: Die Zustimmer bei der HV sind die größeren Aktionäre, die Ihren Besitzstand öffentlich lieber gewahrt sehen als absaufen zu lassen durch offne Opposition. Die läuft im Hintergrund schon längst auf vollen Touren!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 23:51:08
      Beitrag Nr. 15.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.882.969 von Cashverbrenner am 13.06.07 23:02:14was du nicht alles zu wissen glaubst...
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 08:27:52
      Beitrag Nr. 15.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.882.802 von Cashverbrenner am 13.06.07 22:49:59Mancher MDG Anleger ist wahrscheinlich wirklich wegen bisherigem Kursverlauf vor dem Abgrund.:(

      MDG selbst hat zur Zeit genügend Cash Reserven um seine strategischen Optionen umzusetzen. Aus meiner Sicht geht es nur darum, ob die Entscheidungen und Verhandlungen so geführt werden, dass sowohl das Unternehmen als dann in Folge die Anleger, daraus nachhaltigen Erfolg daraus ziehen können.

      Heinrich hat jetzt ziemlich klar die Aussage getätigt, dass man "Potential for significant R&D partnership" anbietet. Mehr kann man auf einer Investorenkonferenz nicht machen.
      Zudem wurde bereits vor einigen Monaten diese Bereitschaft schon von MDG signalisiert.

      Eck hat gestern darauf hingewiesen, dass eine Auslizenzierung oder Verpartnerung auch Zeit braucht, möglicherweise bis zu einem Jahr.
      Da gibt es eine ganze Menge juristisches, biotechnisches, verfahrensabhängiges und kaufmännisches abzuklären und zu einigen.
      Sicher wird man nicht, wenn es auch schon entsprechende Verhandlungen gibt, diese bei allen möglichen Gelegenheiten hinausposaunen.

      Da gibt es immer ein "confidentiality agreement".

      Wenn nichts daraus wird, dann hört man nie etwas darüber, wenn etwas herauskommt, dann hört man erst davon wenn die Sache abgeschlossen ist.

      Daher darf auch niemand in der Anlegergemeinschaft von diesen Verhandlungen zwischenzeitlich erfahren. Das gilt für beide Verhandlungspartner.

      Positives Resumee aus meiner Sicht zumindest, MDG sucht diesen Weg der Pipeline - Kommerzialisierung. Es ist sicher, dass die Produkte die MDG hat gut sind und ein breites Interesse im Markt haben.
      Wenn diese Bedingungen stimmen, dann braucht es eben noch Verhandlungsgeschick um da das beste herauszuholen.

      Aber da wurde in der Präsentation auch noch eine Erfolgsmeldung gemacht: Neuer CFO Dr. Klaue ab 15.6. (das ist Morgen).


      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 08:52:45
      Beitrag Nr. 15.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.884.738 von FTaktuell am 14.06.07 08:27:52Mir wichtige Eckpunkte rausgezogen.

      Eck hat gestern darauf hingewiesen, dass eine Auslizenzierung oder Verpartnerung auch Zeit braucht, möglicherweise bis zu einem Jahr.
      ......
      Wenn nichts daraus wird, dann hört man nie etwas darüber, wenn etwas herauskommt, dann hört man erst davon wenn die Sache abgeschlossen ist.


      Volle Zustimmung, bei seriösen Firmen hört man nichts vorher, erst wenn es spruchreif ist. :look: Und deshalb wird das Potential solcher Deals auch nicht vorab eingepreist, weil sie eben trotzdem überraschend kommen. :rolleyes::cool:

      ......
      Es ist sicher, dass die Produkte die MDG hat gut sind und ein breites Interesse im Markt haben.
      Nix ist sicher und das Interesse macht sich am Abschluß fest.
      Pokert Heinrich zu hoch, dann kriegt er keinen Abschluß hin, fordert er zu wenig, verschenkt er Potential.
      Bisher saß Heinrich immer nur auf der anderen Seite vom Tisch und das nötige Geld hat er immer an der Börse besorgt. :rolleyes:
      Vorauszusetzen, dass er das kann, heißt vorschußlorbeeren zu geben. Und das mit einem neuen Finanzer an der Seite, der sich erst einarbeiten muß und der auch bisher eher nicht der Werteverwerter war.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 09:12:31
      Beitrag Nr. 15.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.884.969 von eck64 am 14.06.07 08:52:45In ein paar Tagen wird die Werbetrommel in Europa geschwungen.

      Vielleicht hat man schon mehrere Intressenten .... wir werden sehen.


      27-06-2007 - 29-06-2007
      Rom
      Biopharmaceutical Conference
      Präsentation von Dr. Peter Heinrich, CEO

      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 09:18:39
      Beitrag Nr. 15.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.884.969 von eck64 am 14.06.07 08:52:45Als Redner war Heinrich immer schon überfordert.
      Als Geschäftsmann nimmt ihn niemand wahr und
      niemand ernst. Ich fürchte, nicht einmal er selbst.
      Da kann man noch so viel jammern und klagen,
      aber aus einem Esel machen auch Prügel keinen
      Lipizaner. :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 10:55:06
      Beitrag Nr. 15.973 ()
      Ein Investor verkauft grössere Teile.Um wieviele Teile handelt es sich:confused:.Und warum verkauft er?Warum jetzt?
      Wäre es nicht besser bei einem höherem Kurs zu verkaufen,da angeblich ne menge Positive Sachen kommen sollten?
      Irgendwas läuft hinter den Kulissen nur was?
      Vielleicht bekommen wir demnächst ne Antwort auf all die Fragen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 11:18:47
      Beitrag Nr. 15.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.886.881 von tzakalos am 14.06.07 10:55:06tzakalos,
      letztes Jahr hat Medigene gut 30% Aktien an venture capital ausgegeben. Deren Geschäftsmodell ist es auszusteigen, wenn sie was an die Börse gehieft haben.
      Manches liegt noch im lockup, einiges ist frei.

      Erst wenn sich langfristinvestoren finden, die die AUssteiger überwiegen, steigt der Kurs wieder.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 11:19:15
      Beitrag Nr. 15.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.886.881 von tzakalos am 14.06.07 10:55:06Vor ein paar Tagen hate ein Investor zu 5,5€ gekauft. Und warum kauft er?Warum jetzt?
      Wäre es nicht besser bei einem höherem Kurs zu verkaufen,da angeblich ne menge Positive Sachen kommen sollten?
      Irgendwas läuft hinter den Kulissen nur was?
      Vielleicht bekommen wir demnächst ne Antwort auf all die Fragen
      :)

      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 11:21:15
      Beitrag Nr. 15.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.887.282 von killerplauze am 14.06.07 11:19:15hatte .......
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 12:28:42
      Beitrag Nr. 15.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.887.273 von eck64 am 14.06.07 11:18:47Erst wenn sich langfristinvestoren finden, die die
      AUssteiger überwiegen, steigt der Kurs wieder.


      Ab Herbst 07 fällt das Damoklesschwert. Und die Kurse
      mit ihm. Langfristinvestoren? Theoretisch möglich, aber
      praktisch wenig wahrscheinlich. Solange Heinrich
      genügend Cash hat bzw. jederzeit über die Börse besorgen
      kann, interesssieren ihn Kurse nicht sonderlich. Die Kohle
      dürfte - ohne Verpartnerung/Auslizensierung - mindestens
      bis Mitte 2010 reichen. Danach gibt es notfalls eben
      Vorratsbeschlüsse für weitere Kapitalmaßnahmen. Der
      richtige Mann dafür bezieht morgen sein Büro. That´s it. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 12:29:11
      Beitrag Nr. 15.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.887.321 von killerplauze am 14.06.07 11:21:15Heinrich expandiert mithilfe von fremden Geld und legt es für alle Beteiligten wertmindernd an. Da liegt der Hase im Pfeffer. Wenn er etwas Gutes damit täte, würde man ihm doch gerne noch mehr geben. Aber dieser Mann bringt so etwas es nicht fertig. Stattdessen legt er das Geld so an, das alle verlieren. Und dann braucht er noch mehr. Das funktioniert nicht mehr Heinrich, wach auf!
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 12:32:10
      Beitrag Nr. 15.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.888.673 von Dielenritzetwo am 14.06.07 12:29:11... ohne Avidex würde Medigene an der Börse besser dastehen! Das ist die schlimme Weise Übernahme durchzuführen: fast alle verlieren daran.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 12:42:36
      Beitrag Nr. 15.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.888.673 von Dielenritzetwo am 14.06.07 12:29:11Man sollte Probleme nicht einseitig personalisieren.
      Richtig ist, daß Heinrich kein Kaufmann, sondern
      ein gelernter Subventionsempfänger ist. Damit ist
      er Teil der Probleme Medigenes, nicht Teil der Lösung.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 13:06:31
      Beitrag Nr. 15.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.888.909 von OnkelBraesig am 14.06.07 12:42:36Da Ihr an die Veränderung glaubt und immer noch hier seit,
      finde ich gut.:laugh:

      Für alle die kein Deutsch verstehen.

      ex sententia vult venio.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 13:36:29
      Beitrag Nr. 15.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.889.328 von killerplauze am 14.06.07 13:06:31MediGene: Wie geht es nach dem Kursrutsch weiter?


      Die Aktie von MediGene (DE0005020903) stürzte in der vergangenen Woche um rund 15 Prozent ab. Neben der allgemeinen Korrektur an den Börsen war auch der Grund für den Kursrutsch eine größere Verkaufsorder eines institutionellen Investors, hören wir aus Frankfurter Börsenkreisen. Die Verkaufsorder soll in
      © wallstreet:online AG
      TradeCentre

      14.06.2007


      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 13:49:36
      Beitrag Nr. 15.983 ()
      Und vorher hat der Weger mit seinem Millionen-Depot
      den Wert von 5,70 auf 6,50 gezogen.
      Börse ist halt Abzocke :cry:
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 17:24:38
      Beitrag Nr. 15.984 ()
      Der rebound wird noch komplettiert. Dann sieht man weiter.
      Haben ein paar dem Heinrich die Auslizenzierungsabsicht abgekauft?
      Dann toi toi toi.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 22:15:35
      Beitrag Nr. 15.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.894.594 von eck64 am 14.06.07 17:24:38kann mir jemand meinen fehler aufzeigen???? :

      in der präsentation werden für 2006 33 mio umsatz eligard ausgewiesen(astellas), davon läßt sich der medigene anteil von ca. 1/3 = 11 mio für 2006 ableiten.

      1.quartal 2007 werden ca. 11 mio umsatz ausgewiesen, den medigene umsatz-anteil von ca. 6 mio für q1 (aus quartalsbericht) kann ich davon nicht mehr ableiten......:confused:

      danke

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 22:31:14
      Beitrag Nr. 15.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.888.673 von Dielenritzetwo am 14.06.07 12:29:11ja, richtig, der Heinrich hat ausgedient. Immerhin scheint mir daß er ehrenhafterweise wohl nicht laufend Aktien verkauft, im Gegensatz zu den Vorständen bei GPC, die kräftig den Kurs drücken.:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 22:49:16
      Beitrag Nr. 15.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.903.828 von mehrdiegern am 14.06.07 22:15:35Bei den 6,3 M€ Umsatz ist ein Meilenstein dabei für die 6-Monat-Dosierung. Sagen wir mal 1,5 M€.

      Die 4,8 M€ Umsatz mit Eligard die übrig bleiben kann man mit den IMS-Umsatz von 11,5 M€ und den RX-Sales ca. 1,8 M€ die hier nicht dabei sind gegenrechnen. Ein kleines Delta (zB. 0,5 M€) kann immer dabei sein, da die Bestellungen kurz vor oder nach dem Bilanz-Stichtag erfolgen können!
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 00:28:17
      Beitrag Nr. 15.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.905.105 von med777 am 14.06.07 22:49:16der Meilenstein für Eligard in Q1, war lediglich 0,4 MIO€.
      Allerdings ist die Berechnung für die Tantiemen ein bischen kompliziert. Fakt ist, MDG hat viel bei QlT eingekauft, daher die hohen Beschaffungskosten im 1.Q.
      MDG ist Anteilig an den Verkäufen vom Astellas, an Astellas, bei den Einkäufen von Qlt ect. beteiligt. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass die Tantiemen im Q2 nur bei 5 MIO € liegen, allerdings die Beschaffungskosten deutlich niedriger sind als im 1.Quartal und daher die Spanne zu Gunsten von MDG sprechen wird.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 01:07:45
      Beitrag Nr. 15.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.907.295 von FTaktuell am 15.06.07 00:28:17zusatz zu deinen ausführungen:

      die beschaffungskosten sind m.e. auch so hoch, weil eine mst-zahlung an qlt zur markteinführung fällig war.

      diese zahlung entfällt in den kommenden quartalen, so dass die marge steigen wird.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 10:04:48
      Beitrag Nr. 15.990 ()
      zur erinnerung...heute ist hexensabath an der börse...für medigene wirds ne nullrunde...oder nicht!!
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 10:10:18
      Beitrag Nr. 15.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.889.729 von killerplauze am 14.06.07 13:36:29@Killerplauze

      Ist das die ganze Meldung? Da fehlt doch was vom letzten Satz:confused:
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 10:17:04
      Beitrag Nr. 15.992 ()
      Die Verkaufsseite ist heute nicht gerade gefüllt! :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 10:24:44
      Beitrag Nr. 15.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.934.989 von stocksearch am 15.06.07 10:10:18Ja das ist die ganze Meldung, für den Rest 10€ an mich....:laugh:.
      Joke

      Den Rest der Information muß man leider bezahlen und somit kann/darf ich Ihn nicht in das öffentliche Board stellen.

      Aber so wichtig scheint die Information nicht zu sein...

      Aber wenn jemand den geheimnisvollen Verkäufer kennt und den Grund des Verkaufes.....:eek:


      Geldmacherei das Ganze.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 12:20:47
      Beitrag Nr. 15.994 ()
      Intas Biopharma signs R&D pact with Virionics
      BS Reporter / Mumbai/ Ahmedabad May 31, 2007

      The company has joined Virionics Corporation for developing human papilloma virus (HPV-16 & HPV-18) therapeutic vaccine, useful for treating cervical cancer.

      http://www.business-standard.com/compindustry/storypage.php?…

      Zur Erinnerung:

      MediGene erteilt Virionics Lizenzen zur Nutzung des CVLP-Tumorimpfstoffs

      06.04.2006 - Die MediGene AG erteilt der US-amerikanischen Virionics Corporation Lizenzen zur Nutzung des CVLP-Impfstoff-Programms. CVLPs (chimeric virus-like particles) sind virusähnliche Partikel, welche die Herstellung eines Arzneimittels als therapeutischen und prophylaktischen Impfstoff gegen humane Papillomviren ermöglichen.

      Virionics verpflichtet sich, eine klinische Phase II-Studie mit dem Tumorimpfstoff zu beginnen. Im Gegenzug erhält MediGene stufenweise einen Firmenanteil von bis zu 15% an Virionics, darüber hinaus Umsatzbeteiligungen wie auch Beteiligungen an späteren Meilensteinzahlungen bei Sublizenzierung an Dritte. Zudem hält MediGene europäische Vermarktungsrechte an den entwickelten Medikamenten.
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 12:38:23
      Beitrag Nr. 15.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.894.594 von eck64 am 14.06.07 17:24:38Der rebound wird noch komplettiert. Dann sieht man weiter.

      Zum drittenmal am Widerstand (ca. 5,35€) abgeprallt.
      Fürchte, da wird nichts komplettiert. :rolleyes:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 12:55:55
      Beitrag Nr. 15.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.937.854 von OnkelBraesig am 15.06.07 12:38:23Der Kaiser sagt: Schaun mer mal. ;)


      Wissen tu ichs natürlich auch nicht.:cool:
      Selbstverständlich ist der 5,35er auch ne wichtige Marke.
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 16:01:10
      Beitrag Nr. 15.997 ()
      Irgendwie machen einen die 8000Punkte im Dax Angst, wann soll Medigene von der Kauflaune profitieren?

      2008,2009? bis dahin können wir im steilen Abwärtstrend sein.

      Dann wird es halt eine sehr, sehr lange Anlage.....

      Winnacker dürfte sich mit seinen fast 300.000St auch nicht über den Kurs freuen....

      Das aus der obersten Etage seit über 7Monaten keinen Kauf/Verkauf getätigt hat ist auch ein wenig komisch.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 16:15:36
      Beitrag Nr. 15.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.942.164 von killerplauze am 15.06.07 16:01:10Stell Dir vor jemand käme zu Dir und Du gibst ihm 100.000 Euro für ein Projekt von dem derjenige geradezu schwärmt. Nach einem halben Jahr sind von den 100.000 gerade noch 80.000 Euro vorhanden. Derselbe kommt nun wieder zu Dir und fragt Dich nach weiterem Geld. Was würdest Du ihm antworten?

      Doch wohl etwa so: Heinrich, sieh erst einmal zu, das Du das verlorene Kapital wieder erwirtschaftest. Dann reden wir weiter ...

      Warum verkaufen die größeren Investoren auch deutlich unter 6 Euro? Es ist so simple und liegt auf der Hand: Heinrich hat für Avidex einen viel zu hohen Preis gezahlt. Dann lohnt es sich auch zwanzig Prozent unter diesem Preis Liquidität zu schaffen. Es bleibt trotzdem ein Gewinn.

      Heinrich hat nach meiner Einschätzung mindestens 30% zu teuer eingekauft und damit alle Investoren in die Miese gerissen. Die Avidex-Verkäufer sind die einzigen, die profitieren.

      Wenn bei Rhudex auch nur ein winziges Misstrauen über den Erfolg entsteht, sind praktisch 50 Millionen in den Wind geschossen.

      Heinrich mag Vieles können, nur eines kann er nicht: Mit Geld umgehen. Dem müssen ab sofort die Hände gebunden werden, damit der nicht noch mehr Unfug anrichtet.
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 16:41:58
      Beitrag Nr. 15.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.942.475 von Dielenritzetwo am 15.06.07 16:15:36Wenn man Rhudex Auslizensiert oder einen Partner findet und das Projekt erfolgreich weiter entwickelt was ist dann...

      Dann wird aus den Rhudex Deal eine Finanzierbarkeit für den Rest der Pipe.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 16:47:29
      Beitrag Nr. 16.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.942.475 von Dielenritzetwo am 15.06.07 16:15:36in aller demut....

      selten so ein schei.... gelesen.

      stände der kurs über der ke wäre nach deiner argumentation dr.heinrich ein supermann.

      mach doch nicht immer wieder den fehler den kurs mit der firma oder personen gleich zu setzen.

      bei einem gebe ich dir recht, der kurs ist schei... genau wie dein posting (nicht persönich nehmen:), kam mir nur plötzlich die galle hoch)

      ciao
      • 1
      • 32
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??