checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 33)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.022.667
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 33
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 18:04:39
      Beitrag Nr. 16.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.943.144 von mehrdiegern am 15.06.07 16:47:29der Kurs ist schei....,haste natürlich recht,ist mir aber schei.. egal.Wofür der DAX jetzt 5 Jahre gebraucht hat,macht MDG mal in wenigen Wochen.:)
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 18:14:20
      Beitrag Nr. 16.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.943.144 von mehrdiegern am 15.06.07 16:47:29bei einem gebe ich dir recht, der kurs ist schei...

      Wieso? Die Indizes sind auf Rekordständen, und Medigene
      hält sich (noch) über 5€. Was paßt dir daran eigentlich
      nicht? Was erwartest du denn? :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 18:27:54
      Beitrag Nr. 16.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.944.910 von sandfurzz am 15.06.07 18:04:39Mein Rat: verlaß die Hauptschule vor dem Abschluß!
      Werde gleich Broker! :kiss:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 18:45:25
      Beitrag Nr. 16.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.943.144 von mehrdiegern am 15.06.07 16:47:29Ich habe mir die in Rom stattfindende Biopharmaceutical Conference (27.-29.6.) etwas angesehen. (die Konferenz ist fast ausgebucht, nur 150 Teilnehmer zugelassen, davon nur noch 5 Plätze frei!)
      Aus Martinsried wird neben MDG auch GPC anwesend sein.


      Der Kongress, bei dem Big Pharma,Biotechs und Kapital Gesellschaften vertreten sein werden, behandelt im Wesentlichen die Thematik Verpartnerung,strategische Allianzen, joint ventures Auslizenzierung ect. Diese Arten der Zusammenarbeit nehmen eine immer größere Bedeutung für alle Beteiligten (nicht nur den Biotechs) ein.

      Ich finde P.Heinrich, ist fleißig unterwegs mit der richtigen Agenda.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 18:56:28
      Beitrag Nr. 16.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.945.462 von OnkelBraesig am 15.06.07 18:27:54Geht schlecht.Bin noch im Kindergarten!:kiss:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      3,0400EUR +3,40 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 18:58:03
      Beitrag Nr. 16.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.945.809 von FTaktuell am 15.06.07 18:45:25Noch etwas interessantes zur Konverenz in Rom:

      This is an exclusive \'by invitation only\' event, which provides a unique setting for like-minded individuals, at the most senior level to meet and explore new business opportunities in a relaxed, informal setting away from day to day business distractions.

      The conference prohibits exhibitors, general company presentations, uninvited sales pitches, or intrusion from service providers, or the press.

      Da geht es nach meinem Erachten echt um \"Kontakte knüpfen\" und Chancen generieren.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 20:04:47
      Beitrag Nr. 16.007 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2172551[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2172551[/URL]
      Die letzten 2 Wochenkerzen bilden ein bullisches harami.
      Mittelprächtige Chance auf gelingende Bodenbildung.
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 07:58:30
      Beitrag Nr. 16.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.943.144 von mehrdiegern am 15.06.07 16:47:29Natürlich gibt der Kurs die fundamentale Situation wieder. Und diese Situation wurde von Personen gestaltet, hier Name = Heinrich.

      Der Typ kriegt den Pipelinehals nicht voll, koste es was es wolle. Ergebnisse werden aber viel zu wenig produziert. Wer will einem, der vorwiegend nur verforscht denn nur einen Cent geben?

      Ich nicht, ich werf sicherlich nicht gutes Geld schlechtem hinterher. Zu dumm nur, dass ich bei 6,x nicht meine Restposition verkauft habe.

      Ausserdem ist er ein Lügner, ich erinnere nur an die Break Even Versprechungen in 2005.
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 08:50:06
      Beitrag Nr. 16.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.950.233 von Ville7 am 16.06.07 07:58:30Richtig,

      nicht jeder Kurswert enthält notwendigerweise eine Aussage über die Firma oder über das Management. Soviel ist klar. Der nachhaltig nachgebende Kurs von Medigene spiegelt jedoch, insbesondere nach der Übernahme von Avidex, sehr wohl die Meinung vieler Marktbeteiligten wider, dass Medigene durch die Übernahme nicht wirklich weiter gekommen ist. Im Gegenteil. Die Massenverkäufe zeigen mindestens zwei Dinge: Es findet sich anscheinend kein Abnehmer für größere Aktienpakete. Und: Der Kaufpreis für Avidex war offensichtlich viel zu hoch.

      In der Regel ist ein Kleininvestor gut beraten, wenn er von Aktien die Finger lässt, die von größeren Investoren gemieden werden. Die Avidex-Übernahme hat hingegen nicht dazu geführt, dass Medigene für Großinvestoren attraktiver wird. Das Gegenteil ist der Fall: Die alltägliche Realität am Aktienmarkt zeigt weiter einen hohen Abgabedruck, auch bei Preisen deutlich unter dem Verkaufspreis.

      Was Heinrich fabriziert hat, findet keinen breiten Anklang bei den Investoren. Eine Übernahme kann nur dann wertsteigernd wirken, wenn die zu übernehmende Firma besser dasteht als die eigene oder die Produkte der eigenen Firma in besonderer Weise ergänzt.

      Heinrich implementiert jedoch eine Abwärtsspirale, indem er das Geld der Investoren, auf die er nun noch stärker angewiesen ist, durch den Einkauf von neuen, erheblichen Risiken wertmindernd investiert. Dem deutlich höheren Finanzbedarf stehen nun drastische Kursverluste gegenüber, was bei steigender Abhängigkeit vom Kapitalmarkt fatale Folgen nach sich zieht.

      Aber Heinrich reagiert nicht angemessener Weise: Er müsste das Vertrauen der Investoren zurück gewinnen, was ihm bis dato nicht gelingt.

      Aus diesem Grunde gibt es nur eine Lösung: das Management auszustauschen und ein verantwortungsbewusstes, kaufmännisch denkendes Management an seine Stelle zu setzen.

      Heinrich ist durchaus zuzutrauen, das er weitere Fehler begeht.
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 09:11:05
      Beitrag Nr. 16.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.950.233 von Ville7 am 16.06.07 07:58:30Ein Kurs gibt nicht die fundamentale Situation einer Firma wieder! Schreib nicht so einen Quatsch! Börsenkurse geben die Erwartung der Anleger wieder. Häufig ergibt sich in bestimmten Börsensituationen eine "selffullfilling prophecy", durch die der Kurs bestimmt wird.

      Die Medigene Pipeline hat großes Zukunftpotenzial. Deren Ausbau dient der Risikominimierung und der Zukunftssicherung vor allem durch den kostengünstigen weil frühzeitigen Erwerb von Patentrechten. Vorzeigbare Ergebnisse hat Medigene in den letzten Jahren genügend erreicht. Umsatz durch zugelassene Produkte kann man als Ergebnis einer langwierigen Entwicklung nicht toppen.

      Aufgabe von Medigene ist die Entwicklung von Medikamenten und das ist zum ganz großen Teil einfach Forschung. Die meisten Projekte scheitern statistisch gesehen in frühen (kostengünstigen) Phasen. Such dir eine Vertriebsfirma als Investitionsobjekt, wenn du denkst, dass BioTech dein Geld verforscht. Die Investitionen in die Pipeline sind Bestandteil des Geschäftsplanes.

      H. Heinrich als Lügner zu bezeichnen ist schlichtweg falsch und letztlich absoluter Unsinn. Lies dir bitte den Jahresbericht 2005 richtig durch!

      Für das Geschäftsjahr planen wir, Medigenes Umsätze um weitere 50% zu steigern und im operativen Geschäft die Gewinnschwelle zu erreichen......
      ... Ebenso werden wir prüfen, ob Medigene durch den Zukauf einer Firma oder eines Produkts weiter gestärkt werden kann.


      Was du mit deinem Geld machst, sei dir überlassen, nur komme hier mit belegbaren Fakten und nicht nur mit unsinnigen Behauptungen ("Lügner"), die in deine Gefühlswelt passen.
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 09:12:06
      Beitrag Nr. 16.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.950.387 von Dielenritzetwo am 16.06.07 08:50:06Folgendes Zitat bezieht sich auf Beitrag Nr.: 29.942.475 von Dielenritzetwo:
      .....Dem müssen ab sofort die Hände gebunden werden, damit der nicht noch mehr Unfug anrichtet.


      Benutzer Dielenritzetwo

      w:o Postings:

      SEAMLESS WI FI INC - Letzter Kurs 0,0010
      PINE TECHNOLOGY... – Letzter Kurs 0,059
      PROVIEW INTL HLDGS – Letzter Kurs 0,136
      STAR ENERGY NEW... – Letzter Kurs 0,351
      E-M-S NEW MEDIA AG – Letzter Kurs 0,390
      STARGOLD MINES INC - Letzter Kurs 0,458
      ZECOTEK MEDICAL SY – Letzter Kurs 1,15
      YM BIOSCIENCES INC – Letzter Kurs 1,33
      ALBIS LEASING AG O – Letzter Kurs 1,48
      I-D MEDIA AG O.N.. – Letzter Kurs 1,73


      :D
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 11:25:21
      Beitrag Nr. 16.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.950.454 von mulga am 16.06.07 09:12:06das mdg ein zockerpapier ist, war mir schon klar - aber doch nicht in der kellerliga der frick-klitschen:eek: :keks:
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 11:32:03
      Beitrag Nr. 16.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.950.449 von mulga am 16.06.07 09:11:05Ein Kurs gibt nicht die fundamentale Situation einer Firma wieder!

      Ach so, die Lage könnte also in Wirklichkeit noch viel schlimmer sein,
      als sie der Kurs indiziert.

      Börsenkurse geben die Erwartung der Anleger wieder.

      Ach so, für die schlechten Kurse sind also die Anleger verantwortlich.
      Nicht die Managementfehler des Unternehmens.

      Wer bezahlt dich eigentlich für so viel Schwachsinn?:keks:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 11:47:44
      Beitrag Nr. 16.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.951.077 von OnkelBraesig am 16.06.07 11:32:03O.B. warum bekommen denn BioTech Firmen bei Übernahmen einen riesigen Aufschlag auf den Kurs? Ganz einfach, weil sie fundamental nicht ausreichend bewertet sind.

      Erst war FT bei Medigene unter Vertag, jetzt spekulierst du schon wieder wer mich dafür bezahlt? Nur keine Angst, ich begebe mich nicht in meinungsbildende Abhängigkeiten. Komm mal wieder auf den Boden und mach dir weniger Sorgen darum, wie ich mein Geld verdiene. Achte lieber auf dein Medigene Investment und die Risiken, die du gegenwärtig siehst.
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 12:13:52
      Beitrag Nr. 16.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.951.077 von OnkelBraesig am 16.06.07 11:32:03Auch andere geben Medigene durchaus Potential für die nächsten Jahre, wenn die Pipeline funkt. Mit 3 fertigen P2-Studien und 3 Produkten im Markt in 12-18 Monaten sollte die MK etwas mehr als 150 M€ Wert sein! ;)

      Das wird sich aber nach meiner Meinung bald, spätestens 2008, radikal ändern !
      http://www.mastertraders.de/biotech/?cat=4
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 12:31:10
      Beitrag Nr. 16.016 ()
      Die Medigene Pipeline hat großes Zukunftpotenzial.
      Deren Ausbau dient der Risikominimierung und der
      Zukunftssicherung vor allem durch den kostengünstigen
      weil frühzeitigen Erwerb von Patentrechten. Vorzeigbare
      Ergebnisse hat Medigene in den letzten Jahren genügend
      erreicht. Umsatz durch zugelassene Produkte kann man
      als Ergebnis einer langwierigen Entwicklung nicht
      toppen.
      (Mulga)

      Genau! Kaum zu toppen, wie man sieht:




      Aufgabe von Medigene ist die Entwicklung von Medikamenten und
      das ist zum ganz großen Teil einfach Forschung.
      (Mulga)

      Forschung ist nicht Aufgabe der Firma, sondern ein Mittel zur
      Erreichung von Zwecken.
      Aufgabe einer AG ist es, die Investoren nicht auszuplündern und das
      Unternehmen schnellstmöglichst in die Gewinnzone zu führen.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 12:52:31
      Beitrag Nr. 16.017 ()
      HV-Allgemeine Diskussion

      Als erster Sprecher fragte Privataktionär Dieter Surhan, ob der Aufsichtsrat nicht laut Corporate Government-Kodex Ausschüsse bilden muss. Er habe diesbezüglich nichts finden können. In seiner Antwort verwies Dr. Heinrich auf den Geschäftsbericht, wo aufgeführt sei, dass ein Bilanzausschuss sowie ein Personalund
      Vergütungsausschuss gebildet wurden. Weiterhin stellte Herr Surhan fest, dass die D&O-Versicherung der Gesellschaft keine Selbstbeteiligung vorsieht. Diesbezüglich wollte er wissen, ob die Kosten für eine solche Versicherung nicht durch den Einschluss einer Selbstbeteiligung gesenkt werden könnten. Nach
      Aussage der Verwaltung wäre eine Selbstbeteiligung durchaus möglich, eine solche sei jedoch nach eigenen Analysen aufgrund des geringen Einsparpotenzials nicht sehr sinnvoll. Die Kosten für die D&O-Versicherung wurden mit derzeit 40 TEUR pro Jahr beziffert.
      Des Weiteren erklärte Herr Surhan, er fühle sich bei MediGene langsam an einen Rennwagen erinnert, der nicht nur immer weiter zurückliegt, sondern auch noch weiter an Boden verliert. Daher wollte er wissen, wann die Geschwindigkeit im übertragenen Sinne endlich vergrößert wird, wann die Gesellschaft also endlich in
      der Lage ist, nicht nur einigermaßen das Tempo zu halten, sondern auch aufzuholen. Hierauf erwiderte Noch-Finanzvorstand Dexne, man sei sich bei der Gesellschaft durchaus bewusst, dass kurzzeitig das Tempo verringert wurde, jedoch werde man durch die Investitionen, die dies veranlasst haben, ab 2008 ein deutliches
      Beschleunigungsmoment erzielen und durchstarten können, um beim Beispiel mit dem Rennwagen zu bleiben.

      Zuletzt kam Herr Surhan auf die Tagesordnungspunkte 6, 7 und 8 zu sprechen. Durch die Ermächtigung zur Ausgabe neuer Aktien und für andere Finanzierungsformen werde das Management berechtigt, im Verlauf der nächsten fünf Jahre das Grundkapital der Gesellschaft um nahezu 50 Prozent zu erhöhen. Dies hielt der Aktionär für hochgefährlich, und er war der Meinung, in einem schnelllebigen Geschäft wie der biopharmazeutischen Industrie sei es gänzlich
      unmöglich, einen Zeitraum von fünf Jahren im Voraus zu übersehen. Deshalb bat er darum, sehr ernsthaft zu überlegen, ob diese Beschlussvorlagen sinnvoll sind, und stellte im späteren Verlauf einen restriktiven Gegenantrag zu TOP 6. Dieser beinhaltete Änderungen in Bezug auf Laufzeit und Höhe des genehmigten Kapitals.
      Der Gegenvorschlag sah vor, das genehmigte Kapital auf nur zwei statt auf fünf Jahre zu begrenzen. Zudem wurde ein genehmigtes Kapital von etwa 7,5 Mio. EUR vorgeschlagen statt den etwa 15 Mio. EUR gemäß dem Vorschlag des Managements.
      Die Intention von Herrn Thomas Schindelbeck, ebenfalls Privataktionär, ging in die selbe Richtung. Wie dieser ausführte, ist er seit zwei Jahren Aktionär bei MediGene, wobei es damals eine konkrete Zielsetzung in Richtung Profitabilität gegeben habe.
      Besonders überrascht zeigte er sich über die lange Laufzeit von fünf Jahren bei der Beschlussvorlage. Wie er feststellte, will die Gesellschaft doch in drei bis vier Jahren profitabel sein, und er fragte sich, wozu dann diese lange Frist dienen soll. CFO
      Dexne entgegnete den beiden Aktionären Surhan und Schindelbeck, in der biopharmazeutischen Industrie bestünden zwei elementare Risiken. Dies sei zum einen das Entwicklungsrisiko und zum anderen ein Finanzierungsrisiko. Er sehe keine Nachteile darin, wenn lediglich eine Ermächtigung zu einer Kapitalerhöhung
      beschlossenwird, diese müsse ja nicht zwingend ausgenutzt werden. Laut Herrn Dexne ist es absolut essenziell, diese Flexibilität zu haben.

      Eine weitere Frage von Herrn Schindelbeck betraf einen Punkt in der
      Hauptversammlungsbroschüre. Dort werde ein eventuelles Listing an der NASDAQ angesprochen. Daher wollte er wissen, wie hoch die Kosten hierfür einzuschätzen sind und welche Gegenwerte zu erwarten sind. Laut Dr. Heinrich fragen amerikanische Investoren des Öfteren nach einem NASDAQ-Listing, jedoch seien die geschätzten Kosten mit 1 bis 2 Mio. EUR sehr hoch, weswegen dies derzeit keine Option sei. Auch die Erfahrungen anderer Firmen hätten gezeigt, dass eine solches Listing nicht sehr sinnvoll ist.
      Anschließend zeigte sich der Privataktionär Johann Vierbacher erstaunt darüber, dass letztes Jahr etwa 40.000 MediGene-Aktien von Aufsichtsratsmitgliedern verkauft wurden. Diesbezüglich wollte er wissen, ob dies als mangelndes Vertrauen in die eigene Aktie zu sehen ist oder ob andere Gründe vorgelegen haben. Der
      Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker erklärte daraufhin, er wisse über die Beweggründe seines durch Krankheit verhinderten Aufsichtsratskollegen Dr. Manfred Scholz nicht Bescheid, er selbst jedoch habe lediglich kurzzeitig Geld benötigt und habe nicht im geringsten mangelndes Vertrauen in die Aktie.
      Danach meldete sich Dr. Holger Bengs zu Wort, auch er in Vertretung eigener Aktienanteile. Dieser betonte, er habe nichts vorbereitet, da er sich gerade kurzfristig entschlossen habe, als Redner aufzutreten. Dazu bewegt hatten ihn die Äußerungen
      seiner beiden Vorredner Surhan und Schindelbeck. Entgegen deren Meinungen rief er dazu auf, den Tagesordnungspunkten 6, 7 und 8 die Zustimmung zu gewähren. Wie Dr. Bengs weiter ausführte, ist er ausgebildeter Chemiker und kennt das Geschäft durchaus ein wenig. Im biopharmazeutischen Bereich zu investieren sei stets ein Abwägen von Risiken und Chancen. Ansonsten könne man auch in einen
      Pharma-Blue Chip investieren. Dr. Bengs möchte nach eigenem Bekunden in zehn Jahren eine überdurchschnittliche Rendite erreichen und schielt nicht nur auf die kurzfristige Aktienkursentwicklung. Deshalb möchte er, dass das Unternehmen stets in der Lage ist, alle sich bietenden Opportunitäten zu nutzen.

      Abstimmungen

      Vor Beginn der Abstimmungen gab der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Winnacker die Präsenzquote mit 25,31 Prozent des Grundkapitals bekannt. Nahezu alle Beschlüsse wurden dann einstimmig gefasst, und auch die vieldiskutierten Tagesordnungspunkte 6, 7 und 8 wurden mit Zustimmungen von über 98 Prozent beschlossen. Der Gegenantrag von Herrn Surhan war somit hinfällig.
      Im Einzelnen abgestimmt wurde über die Entlastung von Vorstand (TOP 2) und Aufsichtsrat (TOP 3), die Wahl von Ernst & Young zum Abschlussprüfer für 2007 (TOP 4) und die Neuwahl des Aufsichtsrats (TOP 5). Weiterhin wurde das 2006 beschlossene genehmigte Kapital aufgehoben und ein Neues geschaffen (TOP 6), ebenso wurde mit dem bedingten Kapital verfahren (TOP 7). Außerdem wurde die
      Gesellschaft zur Ausgabe von Optionsrechten ermächtigt (TOP 8) und zur Übermittlung von Informationen an die Aktionäre auf dem Wege der Datenfernübertragung berechtigt (TOP 9).

      Fazit

      Die MediGene AG hat im Geschäftsjahr 2006 mit der Übernahme der Avidex und dem Zukauf weiterer Medikamentenkandidaten sicherlich den Grundstock für größeres Wachstum gelegt. Jedoch muss auch gesehen werden, dass mit jeder weiteren Kapitalerhöhung die später resultierenden Erträge dieser Investitionen auf ein immer höheres Grundkapital verteilt werden müssen. Ergo erhält man später
      einen geringeren Ertrag je Aktie. Dies ist nur sinnvoll, solange die Erträge, die durch eine über Kapitalerhöhung finanzierte Maßnahme gewonnen werden, die durch Verwässerung des Grundkapitals geringer ausfallenden Gewinne je Aktie überkompensieren können.
      Solange das Management hiernach handelt, sind weitere Investitionen sicherlich sinnvoll, auch wenn dafür neue Aktien ausgegeben werden müssen. Insofern ist dies die einzige Frage die man sich in Bezug auf das Verschieben des Break-even-Points
      stellen sollte. Behält das Management recht, und die Akquisition von Avidex birgt wirklich so große Chancen, muss der Unternehmensführung für die mutige Entscheidung sicherlich großer Respekt gezollt werden. Für Anleger mit langfristigem
      Horizont dürfte die MediGene AG so ein durchaus interessantes Investment darstellen.

      Hinweis: Der Autor besitzt Aktien der MediGene AG :)
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 13:40:27
      Beitrag Nr. 16.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.951.926 von med777 am 16.06.07 12:52:31Ich sehe meinen Standpunkt nach dieser Zusammenfassung voll bestätigt. Heinrich delegiert das gesamte Risiko an die Aktionäre und spielt sein riskantes Expansionsspielchen weiter. Hohe Verwässerungseffekte und drastische Kursverluste sind für die nächste Zeit vorprogrammiert. Medigene ist zurzeit eines Investments nicht würdig und gehört auf die langfristige Watchlist.

      Hier wird es noch über Jahre hinweg eine bewegte Berg- und Talfahrt geben. Ein weiterer Verwässerungseffekt von über 50% steht bevor, das ist mindestens ein mittelprächtiger Horror! Ein Schlag ins Gesicht aller Aktionäre. Wenn die Aktienzahl noch einmal drastisch erhöht wird, welche Gewinne will denn Medigene in absehbarer Zeit realisieren, um allein den heutigen Kursstand zu rechtfertigen? Heinrich bekommt frisches Geld nur zu deutlich schlechteren Konditionen, soviel ist jetzt schon sonnenklar.

      Die Aktie ist auf dem sicheren Weg zu neuen historischen Tiefstständen! Offenbar fehlt im Vorstand die Stimme der Aktionäre. Dass überhaupt noch an weitere Expansionen gedacht wird, ist ein Beweis der unglaublichen Ignoranz gegenüber dem Kapitalmarkt.

      Daher heißt es von mir in der nächsten Woche: komplett VERKAUFEN! Nur jene mit einen Anlagehorizont von etwa 5 bis 10 Jahren sollten in dieser Aktie investiert bleiben. Alle, die auch in der Zwischenzeit ihr Kapital mit einer einigermaßen vernünftigen Rendite anlegen möchte: RAUS AUS MEDIGENE!

      Das gesamte Management hat gegenüber dem Kapitalmarkt eine verantwortungslose Nehmerkultur entwickelt. Wenn ich in diesem Laden etwas zu sagen hätte, würde ich alle Expansionspläne auf Eis setzen. Zuerst muss Medigene das Vertrauen der Anleger zurück gewinnen. Davon war offensichtlich auf der HV noch nicht einmal die Rede.

      Das Management kann nicht mit Geld umgehen, das ist ein schlimmer Tatbestand.
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 13:40:29
      Beitrag Nr. 16.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.951.926 von med777 am 16.06.07 12:52:31biopharmazeutischen Industrie bestünden zwei elementare Risiken. Dies sei zum einen das Entwicklungsrisiko und zum anderen ein Finanzierungsrisiko

      Für Aktionäre zählt Pipeline also nur im Fall der Übernahme, sonst das Notfinanzierungsgehabe. Selbst wenn die Kasse überquillt:laugh:

      Avatar
      schrieb am 16.06.07 14:07:29
      Beitrag Nr. 16.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.952.368 von Friseuse am 16.06.07 13:40:29Schlimmer gehts immer. :cry:
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 14:29:40
      Beitrag Nr. 16.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.952.368 von Friseuse am 16.06.07 13:40:29Für Aktionäre zählt Pipeline also nur im Fall der Übernahme,
      sonst das Notfinanzierungsgehabe. Selbst wenn die Kasse überquillt

      Nichts Neues, aber man kann´s nicht oft genug formulieren.
      Doch was hilft es? So lange die meisten Aktionäre die
      Vorstellungswelten von FT&Mulga (für Abiturienten)
      oder Sandfurzz&Keanu5769 (Kindergartensprech) teilen, wird sich
      das Drama weiterhin auf seine Apotheose zubewegen, :cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 17:34:12
      Beitrag Nr. 16.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.952.969 von OnkelBraesig am 16.06.07 14:29:40Ab ins Bettchen und heulen!
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 17:40:17
      Beitrag Nr. 16.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.952.969 von OnkelBraesig am 16.06.07 14:29:40Daher heißt es von mir in der nächsten Woche: komplett VERKAUFEN! Nur jene mit einen Anlagehorizont von etwa 5 bis 10 Jahren sollten in dieser Aktie investiert bleiben. Alle, die auch in der Zwischenzeit ihr Kapital mit einer einigermaßen vernünftigen Rendite anlegen möchte: RAUS AUS MEDIGENE! (Anlageempfehlung von Dielenritzetwo aus Beitrag Nr.: 29.952.366)

      @O.B.
      Ein Rat, Herr Braesig, sofern genehm,
      als anerkannter "Primus inter pares" sollten sie nicht jede überraschende Geste oder jedes neue Geräusch ihrer Mitstreiter als "göttliches" Vorzeichen deuten, sonst könnte aus ihrem apotheotischen Drama leicht eine tragische Komödie werden. ;)

      @all
      Anleger sollten sich nicht durch Kassandra-Rufe aus dem Konzept bringen lassen. Im Notfall hilft die Charttechnik Schaden zu begrenzen oder Chancen zu nutzen.

      Ich spekuliere mit meiner Swingposition weiter auf ein "False-Breakout", das sich nächste Woche bestätigen muss. Dazu braucht's noch 'nen langen, dicken Weißen Soldaten auf Wochenbasis. Ob der wohl kommt? (Keine Anlageempfehlung!)
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 19:18:20
      Beitrag Nr. 16.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.951.926 von med777 am 16.06.07 12:52:31Dies sei zum einen das Entwicklungsrisiko und zum anderen ein Finanzierungsrisiko. Er sehe keine Nachteile darin, wenn lediglich eine Ermächtigung zu einer Kapitalerhöhung
      beschlossen wird, diese müsse ja nicht zwingend ausgenutzt werden.


      Nicht zwingend ausgenutzt hört sich eher nicht nach wahrscheinloch nicht an
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 19:48:35
      Beitrag Nr. 16.025 ()
      so gesehen können sich ja die mittelfristtrader verabschieden...wir langfristtrader bleiben und die kurztrader verdienen mächtig kohlen...das ist jedenfalls mein eindruck wenn ich 2-3 jahre zurückschaue..
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 19:59:50
      Beitrag Nr. 16.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.952.969 von OnkelBraesig am 16.06.07 14:29:40&Eck64,

      letzte Konsequenz laufender VerwässerungsKEs zu Discountkursen ist Investorenverarsche selbst bei erfolgreicher Unternehmenstätigkeit. Da sind wir irgendwo bei ehrbaren Kaufleuten, Anstand und wirtschaftlicher Vernunft.

      Unternehmen mit nachlaufenden Gewinnen müssen doch gerade das wirtschaftliche Timelag vernünftig bewirtschaften, für Visibilität und entsprechende Kurse jeden Tag sorgen.

      Oder sind Aktionäre geborene Opfer :cry:
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 22:27:54
      Beitrag Nr. 16.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.952.366 von Dielenritzetwo am 16.06.07 13:40:27Dielenritzetwo sehr gut, alles richtig analysiert.

      Heinrich hält das Teil nur noch irgendwie am laufen, egal woher die Kohle kommt, am liebsten von den braven Aktionären. Er wird versuchen sich von KE zu KE auf Teufel komm raus durchzumanagen.
      Gehe davon aus, daß Aktienzahl, Kapitalisierung und Börsenkurs Herrn Heinrich eigentlich egal sind. Damit liegt er von seinem Standpunkt aus eigentlich gar nicht falsch, vergeßt das nicht!

      Für die Aktionäre wird da nichts mehr rausspringen. Das Teil ist zumindest für die nächsten Jahre klinisch tot.:cry:
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 23:34:45
      Beitrag Nr. 16.028 ()
      an dieser aktie scheiden sich die geister....oder...wenn alles negativ ist ,wirds positiv...mal sehen
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 10:08:58
      Beitrag Nr. 16.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.959.626 von Cashverbrenner am 16.06.07 22:27:54Was soll denn das Gerede vom Break Even,

      wenn sich Medigene KEs noch einmal in der Größenordnung von plus 50% in den nächsten Jahren genehmigen lässt? Das wären nach heutigem Kurssstand 75 Millionen Euro! Wer schüttelt denn mal den Heinrich ein bisschen, damit die Flusen aus seinem Kopf entweichen ...

      Selbst wenn das Geld ausschließlich für Übernahmen gedacht wäre, wird mir gelinde gesagt einwenig übel, bei dem Gedanken, Heinrich würde weiter einkaufen gehen nach der Gutsherrenart a la Avidex:

      Ich kaufe, was mir gefällt. Bezahlen tun ja die Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 10:31:16
      Beitrag Nr. 16.030 ()
      Der Gegenvorschlag sah vor, das genehmigte Kapital auf nur zwei statt auf fünf Jahre zu begrenzen. Zudem wurde ein genehmigtes Kapital von etwa 7,5 Mio. EUR vorgeschlagen statt den etwa 15 Mio. EUR gemäß dem Vorschlag des Managements.

      Für mich ist klar, dass man zum Betreiben der Pipeline mit diesen ca. 15 M€ Minus pro Jahr rechnen muß und das bis mindestens 2010 (Aussnahme: Partnerschaften, Auslizenzierung). Dann ist EndoTag frühestens fertig und kann in den Markt kommen! Davor ist ein BE nur möglich, wenn man die Pipeline nicht voll betreibt und das ist
      nicht das Ziel von Medigene denke ich, da man ja 3 Mrd. Umsatz in der Pipeline stecken hat!

      Jedoch wird das Cash in die Pipeline gesteckt und mit z.B. Rhudex oder EndoTag stehen mit Ende 2008 fertige P2 in der Pipeline die nach Partnern schreien! Und hier liegt ja das Potential von Medigene.

      Die wichtigste Produktneuheit des Jahres 2006 von MediGene, das mit der Übernahme der Avidex erworbene Medikament RhuDex, besitzt nach Angabe von Dr. Heinrich mit einem Umsatzpotenzial von über 1 Mrd. EUR ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Es zielt auf eine der großen Volkskrankheiten, die rheumatoide Arthritis. Etwa 70 Millionen Menschen weltweit sind von dieser Systemerkrankung des Bindegewebes betroffen. Als erstes oral verabreichbares Präparat dieser Art bietet RhuDex deutliche Kostenvorteile und eine einfache Anwendung im Vergleich zu bestehenden Therapien. So sei RhuDex hervorragend positioniert für den Kampf um einen Milliardenmarkt. :kiss:

      Die Konzernbilanzsumme erhöhte sich durch die Übernahme von Avidex auf 124 Mio. EUR, die Eigenkapitalquote betrug Ende des Jahres 87 Prozent. Hauptsächlich durch die Übernahme der Avidex wurde die Mitarbeiterzahl von 114 auf 171 erhöht. MediGene wird nach Angabe von Dr. Heinrich im Geschäftsjahr 2007 viele Investitionen tätigen, deshalb wird der operative Verlust für 2007 trotz eines Umsatzanstiegs von über 10 Prozent auf rund 35 Mio. EUR auf ebenfalls 35 Mio. EUR ansteigen. Der Barmittelbestand soll Ende des laufenden Geschäftsjahres bei rund 25 Mio. EUR liegen.
      Im Jahr 2008 soll dann der operative Verlust auf circa 15 Mio. EUR verringert werden und ein Barmittelbestand von etwa 20 Mio. EUR vorliegen bei einem Umsatzziel von 45 Mio. EUR. Bei der MediGene AG, so Dr. Heinrich zu Ende seiner Ausführungen, werde man weiterhin auf Wachstum setzen. Trotz, oder gerade wegen der
      Ausweitung der Verluste in 2007, werde sich die Umsatz- und Ergebnisentwicklung ab 2008 signifikant verbessern.

      ==============
      Bei der HV spricht Heinrich indirekt eine KE von ca 2 Mio. Stück (nach dem z.Z. gültigen Kurs) bis Ende 2008 an, wenn mit Ende 2008 noch 20 Mio. € in der Kassa sein sollen oder einen Vermarktungsvertrag der diese 10 M€ Lücke bringt!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 11:01:34
      Beitrag Nr. 16.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.963.795 von med777 am 17.06.07 10:31:16med777,
      du glaubst also auch nicht, dass Heinrich die versprochene Auslizenzierungsziele bringt oder auch nur ernsthaft verfolgt? Denn dann wäre ein so hoher Vorratsbeschluß nicht nötig.

      Im Moment ist es erklärtes Vorstandsziel diese Auslizenzierungs-Finanzierungsquellen anzuzapfen.

      Ausdrücklich erklärt wurde, dass die aufwändigen Projekte der Pipeline nicht selbstfinanziert durch die Pipe gebracht werden sollen.

      Also med777, wenn Heinrich das Potential doch versucht selbst zu heben, dann hat er wieder mehrere Wortbrüche sich aufgeladen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 11:30:01
      Beitrag Nr. 16.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.963.937 von eck64 am 17.06.07 11:01:34Ich denke schon, dass Heinrich ernsthaft nach Partnern für die Pipeline sucht und diese auch finden wird.

      Die 75 M€ sind jedoch notwendig, falls er keine Partner finden würde bis 2012. Deshalb auch diese hohe Summe.

      Man kann ja nicht in die Verhandlungen gehen den Partner vorrechnen, dass zB. P3s mit EndoTag für \"Bauchspeichel-
      drüsenkrebs\", \"Brustkrebs\" und \"Weitere solide Tumoren\" ca. 50 M€ kosten, selbst nur 25 M€ in der Kassa haben und ständig neue Aktien drucken müssen um diese Kosten alleine zu heben und diese auf jeder HV neu zu verhandeln mit den Aktionären
      (Alternative: Falls die Aktionäre nicht zustimmen lässt man die Pipeline für ein Jahr ruhen, und steht ein Jahr später vor dem gleichen Problem!)

      Dass ist aus meiner Sicht der Grund, warum der Vorratsbeschluß so hoch ausgefallen ist. Die 75 M€ sind ca. das Cash was man bis 2012 in die Pipeline investieren muß um diese voll zu betreiben.
      Da Partner mit Upfront-Zahlungen und Entwicklungszahlungen ein großen Stück leisten können muß der Vorratsbeschluß nicht vollständig ausgenützt werden!

      Bei Rhudex wurde auch die Möglichkeit statt einem Partner eine Auslizenzierung für ca. 2009 anzustreben von Dexne gemacht!
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 12:12:56
      Beitrag Nr. 16.033 ()
      Letzten Freitag, nach einem sensationell guten Börsentag,
      (ver)endete Medigene - nachrichtenlos - wieder einmal auf
      dem letzten Platz im NEMAX 50.

      Es gibt praktisch nur noch Verkäufer am Markt. Investoren
      sehen nicht den geringsten Grund vor den P3-Studien
      und/oder den nächsten KEs einzusteigen. Einige
      Wohlwollende setzen den Wert auf die Watchlist
      für 2009-12.

      Wer nach zwei Jahren auf mehr als 50%-Verlusten
      hockt, wird mindestens noch zwei, drei weitere Jahre
      auf einen Ausstieg zum EK hoffen müssen.

      Für Longs (angeblich) kein Problem. Auch clevere Trader
      müssen nicht meckern. Aber der Rest... :(

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 12:40:48
      Beitrag Nr. 16.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.964.399 von OnkelBraesig am 17.06.07 12:12:56Um mal eine einfache Zusammenfassung zu schreiben .... Heute Pfui morgen Hui.

      Aber wann kauft man wenn an die Erfolge der Firma glaubt?:laugh:

      @Danke med777 für die sehr schöne Darstellung.:kiss:


      MFG
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 12:51:05
      Beitrag Nr. 16.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.964.399 von OnkelBraesig am 17.06.07 12:12:56Wer nach zwei Jahren
      auf mehr als 50%-Verlusten hockt


      " dumm "

      wird mindestens noch zwei, drei weitere Jahre
      auf einen Ausstieg zum EK hoffen müssen.


      " duemmer "

      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 12:55:12
      Beitrag Nr. 16.036 ()
      Infos zu EndoTag-1 und Paclitaxel!

      http://www.mastertraders.de/biotech/?m=200706

      Bei der Drug, die am weitestens fortgeschritten ist in der Entwicklung , handelt es sich um Tocosol Paclitaxel, auch bekannt als Taxol. Die Substanz gehört zur Klasse der Taxane, die intensiv in der Krebstherapie eingesetzt werden. Paclitaxel ist auch die Substanz, die in dem Drugkandidaten Endo-Tag-1 von Medigene enthalten ist. Im Falle von TOCOSOL Paclitaxel handelt es sich um eine Emulsionsformulierung und ,wie gesagt, auf Vitamin E-Basis. Die Verabreichung der therapeutischen Dosis von TOCOSOL Paclitaxel erfolgt durch eine 15-minütige Infusion. Das ist ein grosser Vorteil gegenüber der bisherigen mehrstündigen Applikation. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass bei der Anwendung von TOCOSOL Paclitaxel nahezu 70 Prozent mehr wirksames Paclitaxel freigesetzt wird als bei einer gleichen Dosis von Taxol® (Paclitaxel), wie in einer klinisch-pharmakologischen Studie nachgewiesen wurde.

      TOCOSOL Paclitaxel hat bereits viel versprechende Ansprechraten sowie Daten zur Sicherheit bei verschiedenen Tumorarten in Phase-II-Studien gezeigt. So 53% bei metastasierendem Brustkrebs, 21% bei 42 Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom, 33% bei 27 Patienten mit Harnblasenkarzinom und 39% bei 51 Patientinnen mit Ovarialkarzinom. Und fast noch wichtiger, es ergaben sich bereits deutliche positive Effekte bei den Nebenwirkungen. Weiterhin zeigten sich nach Angaben von Sonus auch erfreuliche Tendenzen bei der Zeit bis zum Fortschreiten der Krankheit. Darüberhinaus ist Sonus der Meinung, dass bei der Paclitaxel Therapie eine kontinuierliche Verabreichung der Dosis sehr wichtig ist für die Wirkung und dies sei eben bei dieser Formulierung gewährleistet.

      Die Phase-III-Studie für TOCOSOL Paclitaxel wurde von Sonus im September 2005 gestartet. Die zweiarmige, randomisierte Studie vergleicht die wöchentliche Anwendung von TOCOSOL Paclitaxel mit Taxol. Im Rahmen dieser Phase-III-Studie wurden Patienten in ungefähr 150 klinischen Zentren in Nordamerika, West- und Osteuropa, Südafrika und Israel behandelt.

      Im 3.Quartal 2007 erwartet nun Sonus die Ergebnisse aus dieser Phase III Studie !
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 13:04:00
      Beitrag Nr. 16.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.964.773 von bonDiacomova am 17.06.07 12:51:05\"Am dümmsten\"...

      ist das für die weitere Kursentwicklung. Denn zwischenzeitlich
      wird auch der letzte \"Dumme\" geschmissen haben. :keks:

      @killerplauze
      Heute Pfui, morgen \"Deibel\" ! :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 13:40:46
      Beitrag Nr. 16.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.965.201 von OnkelBraesig am 17.06.07 13:04:00Wenn Du das so genau weißt dann verkaufe oder wieso solche konträren Diskussionen?
      (Auf was hoffst Du bei Deiner täglichen Schwarzmalerei... dann teile doch diese Information mit uns.)

      Irgendwas hält Dich am Wert?


      Bist Du Verrückt?
      Nagut die Frage kann man sich schenken?
      Die beantwortest Du Dir am besten selbst.

      Bin ich zu persönlich geworden, dann möchte ich mich in aller Hochachtung entschuldigen.



      Schönen Sonntag!
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 13:57:49
      Beitrag Nr. 16.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.966.593 von killerplauze am 17.06.07 13:40:46Natürlich bin ich verrückt. Aber nicht verrückter
      als die unbelehrbare Long-Fraktion.

      Das Ganze hier ist doch nur ein Spiel, der
      eine pfeift sein Lied in Dur, der andere in Moll.
      Sonst wäre es doch allzu schnell langweilig.

      Im übrigen bin ich schon etwas länger als du hier
      vertreten und habe alle diesbezüglichen Fragen
      wiederholt beantwortet.

      Grüß Gott!

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 15:44:27
      Beitrag Nr. 16.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.966.593 von killerplauze am 17.06.07 13:40:46er braucht eben jeden tag seine tracht prügel...festgrins
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 16:45:55
      Beitrag Nr. 16.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.967.229 von OnkelBraesig am 17.06.07 13:57:49Na dann laß uns auf gute Ergebnisse 2HJ/07 und auf ein gutes 08 hoffen.(die auf jeden Fall kommen)

      Die mit dem größten Wissen über die Technologie/Standart sind dem Unternehmen treu. Wieso weil sie die wirtschaftliche Seite nicht beachten, wohl kaum.

      Da kannst Du mir doch ohne murren und knurren zustimmen.

      Ich denke mal der Name Onkel Bräsig hast Du Dir nicht selbst gegeben und erklärt vieles, wie Deine Umgebung über Dich denkt.


      Im übrigen benötigt ein Biounternehmen 18Jahre um profitabel zu werden, wir dürften es ein wenig früher schaffen das Potenzial dazu ist da.



      MFG
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 17:52:58
      Beitrag Nr. 16.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.973.761 von killerplauze am 17.06.07 16:45:55Ich denke mal der Name Onkel Bräsig hast Du Dir nicht
      selbst gegeben und erklärt vieles, wie Deine Umgebung
      über Dich denkt.


      Ach, killerplauze, jetzt willst du endlich mal originell sein
      und irrst dich leider schon wieder:. "Onkel Bräsig ist eine
      literarische Figur und alles andere als bräsig. Weil ich heute
      gut gelaunt bin: voilà:

      http://www.kabeleins.de/serien_shows/serienlexikon/ergebniss…

      Ciao :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 18:29:45
      Beitrag Nr. 16.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.977.324 von OnkelBraesig am 17.06.07 17:52:58Mecklenburg um 1840: Der ebenso resolute wie pfiffige Gutsverwalter Zacharias Bräsig ist Inspektor auf dem mecklenburgischen Gut Warnitz. Er ist allen ein guter Freund und versucht zu vermitteln, wo er kann. Nach dem Tod seiner Frau ziehen Karl Hawermann und seine Tochter Luise nach Mecklenburg. Bräsig vermittelt Hawermann als Inspektor auf das nahe Gut Pümpelhagen. Herr Pomuchelskopp, ein anderer Gutsherr, muß aus Geldmangel sein Hab und Gut versteigern. Er hatte seinerzeit schon Hawermann in den Ruin getrieben. Und so ist dieser wenig erfreut darüber, daß Pomuchelskopp nun in die Nachbarschaft zieht.
      Die Geschichten basieren auf dem Roman "Ut mine Stromtid" von Fritz Reuter. 1980 wurde die Serie als "Onkel Bräsig erzählt" fortgesetzt (siehe dort).


      Wie orginell:laugh:Eigentor Bräsig?:keks:

      Schönen Sonntag
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 18:53:08
      Beitrag Nr. 16.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.979.319 von killerplauze am 17.06.07 18:29:45Daß du ziemliche Probleme mit der deutschen Sprache hast,
      war immer offenkundig. Daß du jedoch eine etwas
      kompliziertere Satzkonstruktion nicht verstehen kannst.
      verwundert selbst mich.:D:laugh:

      So, jetzt gehe ich in einen verdienten Feierabend.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 19:18:25
      Beitrag Nr. 16.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.952.366 von Dielenritzetwo am 16.06.07 13:40:27Und Tschüss.
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 19:27:52
      Beitrag Nr. 16.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.980.475 von OnkelBraesig am 17.06.07 18:53:08Herrlich da war ich diese Wochenende dran wär wohl das nächste, FT, Mulga, med777 ?

      Hast Du eigentlich Dein inneres Gleichgewicht gefunden, irgendwas scheint da nicht so ganz in Ordung zu sein.

      Hoffentlich hast Du mich jetzt verstanden oder bist Du des Lesen´s nicht mächtig?

      So genug jetzt wollte mich eigentlich nicht auf diesem Niveau bewegen wo so mancher schnell mal abgleitet.

      Zur nächsten HV können wir uns ja alle mal drücken.:laugh:
      Vielleicht hilft das die bräsigen Stimmung ein wenig abzulegen.




      MFG
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 21:08:46
      Beitrag Nr. 16.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.951.926 von med777 am 16.06.07 12:52:31Ich möchte mich ganz besonders bei Med777 für seinen informativen und umfassenden Bericht zur HV bedanken.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 21:13:13
      Beitrag Nr. 16.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.982.057 von killerplauze am 17.06.07 19:27:52Es gibt eigentlich nur eine Lösung für ein solches Problem bei Medigene:

      - volle persönliche Haftung des Managers!

      Wer als Kopf einer Firma über viel visionäres Potential verfügt wie Heinrich, muss auch die Verantwortung dafür tragen. Dass ein Manager ein Millionen-Gehalt bezieht und die Firma in jedwede Richtung führen kann, ohne für den Erfolg oder Misserfolg zur Rechenschaft gezogen werden zu können, ist ein Unding. Die Visionen von Schrempp haben Daimler Milliarden gekostet und der Mann verdient (Aktienoptionen) noch an seinem eigenen Misserfolg. Das ist eine Katastrophe.

      Wenn Heinrich volle persönliche Verantwortung für seine "Deals" übernimmt, wäre auch eine neue Vertrauenbasis für die Investoren geschaffen. So sagt er möglicherweise in ein paar Jahren: Sorry, ich dachte es wäre eine gute Idee. Na ja, dann gibt man ihm noch ein paar Millionen für den Abgang und das wars. Schlimm ...!
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 21:22:36
      Beitrag Nr. 16.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.984.494 von Dielenritzetwo am 17.06.07 21:13:13... ohne persönliche Verantwortung, die in eine Mithaftung im Falle eines Nichtgelingens mündest, kann ein Manager überhaupt nicht fair abwägen, ob ein Zukauf unter Berücksichtigung aller Risiken wirklich sinnvoll ist.

      Klar, wenn Rhudex ... usw. Aber was, wenn nicht? Schrempp konnte seine schönen Ideen kommunizieren und es hätte alles so sinnvoll sein können. Wenn er persönlich für seinen Coup verantwortlich gewesen wäre, hätte er vielleicht anders gehandelt.

      Das Gleiche gilt auch für Heinrich!
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 21:26:28
      Beitrag Nr. 16.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.984.692 von Dielenritzetwo am 17.06.07 21:22:36Persönliche Macht muss proportional mit persönlicher Verantwortung gegeben werden, sonst stimmt das Gleichgewicht nicht.
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 22:48:25
      Beitrag Nr. 16.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.982.057 von killerplauze am 17.06.07 19:27:52@O.Bräsig
      Schade hatte gedacht du läßt Dich an meinen offensichtlichen
      Fehler im ersten Satz aus aber leider......:laugh:

      @Dielenritzetwo
      Schremp, welchen Bezug hat er zum Unternehmen kurz keinen.

      Wieso siehst Du den schlimmsten Fall eintreffen?
      Wie weit kennst Du dich mit Rhudex aus, um zu beurteilen das es der absolute Fehlkauf war?(Wenn Mulga Zweifel hätte dann...)

      Wie siehst Du das Invest auf 5Jahre?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 23:11:12
      Beitrag Nr. 16.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.986.685 von killerplauze am 17.06.07 22:48:255 Jahre:cool:



      Irgendein Hoffungsträger a la GPC wird sich als Investmentmotiv finden. Macht Verfünffachung der Marktkapitalisierung bei verfünffachten Aktien:cool: nur Nase:(

      Sag mir lieber die nächste Bewegung an.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 16:48:55
      Beitrag Nr. 16.053 ()
      43K im Bid´, ist was??
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 17:02:19
      Beitrag Nr. 16.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.000.828 von stocksearch am 18.06.07 16:48:55ne fake-order wird es wohl nicht sein....
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 17:35:06
      Beitrag Nr. 16.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.001.126 von aktentiger2 am 18.06.07 17:02:19da möchte einfach jemand eine superaktie zum spottpreis kaufen:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 18:00:53
      Beitrag Nr. 16.056 ()
      16'000 Postings jetzt...

      und der Thread-Titel ist immer noch aktuell.
      Weil man sich ja immer fragt, wie die Aktie in einem Jahr steht...
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 18:29:01
      Beitrag Nr. 16.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.001.794 von mehrdiegern am 18.06.07 17:35:06Was wohl unser OB dazu sagt:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 19:45:16
      Beitrag Nr. 16.058 ()
      Die dicke Kauforder kam zeitgleich mit der von Evotec.
      Reiner Zufall ???
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 20:46:54
      Beitrag Nr. 16.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.004.919 von Sakrileg am 18.06.07 19:45:16Vielleicht hat auch jemand den Bericht gelesen (Fonds-Manager) und will jetzt noch schnell einsteigen!:laugh::laugh::laugh:

      http://www.sageonline.com/download.asp?docid=4398962&ticker=…
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 20:54:22
      Beitrag Nr. 16.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.006.494 von med777 am 18.06.07 20:46:54100 $ für den MDG Bericht ist nicht von schlechten Eltern.

      kann sich das vielleicht jemand leisten und den Inhalt hereinstellen.

      Vielleicht könnte das Hr. Dönges oder Nettersheim machen, so als Investor - Serviceß:laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 21:09:45
      Beitrag Nr. 16.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.004.919 von Sakrileg am 18.06.07 19:45:16ie dicke Kauforder kam zeitgleich mit der von Evotec.

      Bei Lion ging es auch gut zur Sache. Vielleicht ein paar Instis:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 21:24:14
      Beitrag Nr. 16.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.006.682 von FTaktuell am 18.06.07 20:54:22solche berichte sind ia nur mehr oder weniger gute zusammenfassungen allgemein zugänglicher quellen. für leute die keine zeit haben geschäftsberichte etc. selber zu lesen.

      also meistens leute mit geld :)
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 21:31:17
      Beitrag Nr. 16.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.007.410 von furyoku am 18.06.07 21:24:14Wäre dankbar, wenn ich wieder an exakte Kursinfos herankommen würde.
      Auf WO ist Schlusskurs gemeldet 5,29 ??
      letzter Handel gemeldet mit 5,21??
      Auf Yahoo 5,23

      was stimmt jetzt wirklich?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 21:36:00
      Beitrag Nr. 16.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.007.583 von FTaktuell am 18.06.07 21:31:17Xetra Ticks

      Letzte Kurse Zeit
      Kurs

      Volumen
      17:25:00 5,23 300
      17:19:43 5,21 44
      17:06:39 5,21 650
      16:59:41 5,21 29
      16:58:03 5,21 800
      16:57:13 5,23 21
      16:54:50 5,20 4249
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 21:37:00
      Beitrag Nr. 16.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.007.693 von stocksearch am 18.06.07 21:36:00frankfurt parkett

      Zeit
      Kurs

      Volumen
      19:49:03 5,21 2490
      19:02:14 5,20 50
      18:48:35 5,16 1500
      18:32:00 5,16 300
      17:43:30 5,13 400
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 21:37:11
      Beitrag Nr. 16.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.007.583 von FTaktuell am 18.06.07 21:31:17bei den Zufallskursen erstmal völlig belanglos
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 21:46:11
      Beitrag Nr. 16.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.007.583 von FTaktuell am 18.06.07 21:31:17habe bis zuletzt RT beobachtet: SK 5,23€. WO hat z.Zt anscheinend probleme.

      @Fra heute ausnahmsweise mal KEIN zufallskurs sondern bedingt durch 40k kauforder - sonst wären wir heute wieder abgeschmiert. irgendjemand verkauft noch heftig.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 21:49:11
      Beitrag Nr. 16.068 ()
      schaumermal... was unsere kleine Zicke so macht die Tage

      (grosse Zicke: EVO)

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 22:06:25
      Beitrag Nr. 16.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.007.949 von furyoku am 18.06.07 21:46:11man kann heute einen München Schlusskurs bekommen (Ariva), einen Frankfurt usw. aber keinen nach 17.30 h festgehaltenen Schlusskurs.
      Das ist kein WO Problem.
      Übrigens wird bei WO 5,29 € als Kurs angezeigt, allerdings kein entsprechender Umsatz.
      Das Trading Gate ist auf 5,18 : 5,39 € angestiegen??:confused:

      Hoffentlich funktioniert es Morgen wieder.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 22:07:47
      Beitrag Nr. 16.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.006.682 von FTaktuell am 18.06.07 20:54:22FTaktuell, mulga

      habe die eligard-umsätze nochmal durchgerechnet.
      wie du mulga ja schon geschrieben hast, liegt medigene bei ca. 45%, d.h. von den von astellas erwarteten 65 mio gehen 29 mio 2007 an medigene.

      bei einer bruttomarge von 25% wären das 7,25 mio.

      kommt auch mit der prognose >100 mio peak sales astellas (2009/2010) und 45 mio medigene (2010) hin.
      wären hier also 11,25 mio (bruttomarge).

      veregen und oracea dürften durch den eigenen vertrieb eine höhere bruttomarge erreichen.

      hat jemand umsatzprognosen????

      denke, dass der gesamtumsatz bis 2010 richtung 100 mio. gehen dürfte.....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 22:30:42
      Beitrag Nr. 16.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.008.549 von mehrdiegern am 18.06.07 22:07:47Eligard Umsatz 1/07 war lt. Heinrich Präsentation:

      ....................11,6 MIO €

      Bei den Wachstumsraten der vergangenen 15 Monate darf man extrapolieren, d.h.

      voraussichtlich:
      2.Q /07 .......ca. 13,5 MIO€
      3,Q /07 .......ca. 15,4 MIO€
      4.Q/ 07........ca. 17,6 MIO€

      könnte so stimmen, oder?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 22:35:49
      Beitrag Nr. 16.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.008.510 von FTaktuell am 18.06.07 22:06:25Warum ist Dir denn der Schlusskurs so wichtig?
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 22:58:35
      Beitrag Nr. 16.073 ()
      Kennt jemand von Euch Sascha Huber?Meint in seinem Börsenblogg MorphoSys sei die beste Dt. Biotech Aktie,wobei er MDG für nicht uninterresant Hält.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 23:40:59
      Beitrag Nr. 16.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.009.193 von FTaktuell am 18.06.07 22:30:42nach den letzten 15 monaten gerechnet (ca. 15 % steigerung) kommt das hin.
      glaube aber, dass nach gesamteinführung und 6-monat-depot durchaus
      20 % drin sind.

      11,6 q1

      13,9 q2
      16,7 q3
      20,3 q4

      62,5 mio. 2007 gesamt

      ca. 28 mio. umsatz-medigene

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 00:09:59
      Beitrag Nr. 16.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.009.314 von sandfurzz am 18.06.07 22:35:49Gefunden http://blogs.wallstreet-online.de/306-saschas-boersenblog/75…

      Aweng ausfliegend in der Betrachtung;)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:32:16
      Beitrag Nr. 16.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.010.714 von mehrdiegern am 18.06.07 23:40:59mehrdiegern, FTaktuell,

      die Eligard Astellas Umsätze sehe ich 2007 auch im Bereich zwischen 60 Mio. und 62 Mio. Euro. Ich erwarte für 2010 ca. 100 Mio. Euro an Medigene Umsätzen aus Produktverkäufen der Medikamente Eligard, Veregen und Oracea. Weitere einlizenzierte, zugelassene dermatologische Produkte sollten diese Produktumsätze weiter erhöhen können. Anteilige (niedrigere)Medigene Umsätze durch Partnerschaften sind hierbei berücksichtigt. Die Veregen und Oracea EU Umsätze in 2010 schätze ich auf ca. 25% der Peak Sales.

      Hinzu kommen Meilensteine aus Produktumsätzen und Meilensteine für das Erreichen von Entwicklungszielen. Upfronts aus Co-Partnerschaften für den US/(Welt?) Vertrieb erwarte ich schon in 2008 und 2009.

      In 2010 vermute ich R & D + Verwaltungskosten i.H.v. ca. 36 Mio. Euro, sofern die Kosten der P3-Studien zum größten Teil durch einen Partner getragen werden und Medigene den EU-Co-Marketing-Vertriebsanteil dieser Studie(n) in der Ertragsphase an den Partner zurückzahlt.

      Mit einer durchschnittlichen aber durch den Eigenvertrieb weiter steigende Bruttomarge von 30% wären ab 2010 somit genügend finanzielle Reserven vorhanden, um die Projekte in der Pipeline auch ohne weitere KEs eigenständig durch die klinischen Studien zu führen. Zusätzlich werden Upfronts durch Partnerschaften vor 2010 eine solide Cash-Position bringen.

      Eines sollte man bei den Überlegungen nicht vergessen: Medigene wird zukünftig durch den Aufbau des Vertriebs für Europa das Risiko weiter reduzieren. Gleichzeitig werden die Umsätze und die Bruttomargen "rasant" steigen, da Medigene in der EU nicht mehr nur anteilig an den Umsätzen profitieren wird. Der Ausbau des Vertriebs in Richtung oncologischer Produkte aus der eigenen Pipeline bzw. durch Lizenznahmen ist für mich nur eine Frage der Zeit.

      Weitere Meinungen?
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:37:47
      Beitrag Nr. 16.077 ()
      Die 5,20 € sollten heute halten mit den 40k !:lick:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:55:52
      Beitrag Nr. 16.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.228 von mulga am 19.06.07 09:32:16An Wunschprojektionen dieser Art hat es in den letzten Jahren
      nie gemangelt. Alle wurden von der Wirklichkeit nachgerade
      grausam falsifiziert. Vielleicht sollte man den Thread umbenennen
      in: Wo steht Medigene im Jahre 2012? Das würde (neuen)
      Anlegern einen realistischen Zeithorizont andeuten.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:59:39
      Beitrag Nr. 16.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.659 von OnkelBraesig am 19.06.07 09:55:52Wo steht Medigene im Jahre 2012?
      40-50€
      MFG
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 12:11:03
      Beitrag Nr. 16.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.228 von mulga am 19.06.07 09:32:16Mulga, mehrdiegern, Med777..
      bei der Eligard Einschätzung liegen wir ziemlich gleichauf. Bis 2008 wird Eligard auch Umsatzmäßig den größten Anteil stellen.

      Bzgl. Oracea finde ich es interessant, dass dieses Produkt in den USA sofort nach Markteinführung im Juli 06 bereits im 4.Quartal 06 einen beachtlichen Umsatz von über 10 MIO US$ erreichten.

      Da MDG dieses Produkt in D und UK selbst vertreiben will, kann man davon ausgehen, dass zumindest 55 - 65% des Umsatzes bei MDG bleiben werden. MDG hat bereits für das 4.Quartal einen Umsatz von 2 MIO € geplant!!

      Die zur Zeit einzige Möglichkeit die in Europa für diese Krankheit zu Einsazt gelangt sind Antibiotika, die man aber nicht langfristig verabreichen soll. Oracea beinhaltet zwar auch etwas antibiotisches aber nur in kleinen Dosen und kann daher auch über Monate verabreicht werden.
      Für 2008 besteht da die Chance bereits für beachtliches Umsatzwachstum.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 13:21:13
      Beitrag Nr. 16.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.016.344 von FTaktuell am 19.06.07 12:11:03Dexne hat im Webcast die 2 Mio. Euro für Oracea in 2007 als "Einnahmen aus Verpartnerungen" gesehen. Produktumsätze wird es wohl in dieser Höhe kaum geben können. Der erzielbare Preis ist ca. 50% der US Preises. Außerdem müssen die gängigen Medikamente (Kurzzeitantibiotika) verdrängt werden. Aufgrund der Konkurrenzsituation erwarte ich in der EU eine langsamere aber stetige Marktdurchdringung ab 2008.

      In den USA ist Oracea: "the first FDA-approved systemic product for the treatment of rosacea" und hat deshalb dort einen leichten Wettbewerbsvorteil in der Anlaufphase.

      Bei den Produktumsätzen für Oracea und Veregen gehe ich in der Eigenvermarktung von annähernd 100% der Großhandelsumsätze aus.
      Davon gehen dann natürlich die Kosten für Herstellung/Einkauf und Vertrieb ab, was im Endeffekt die Bruttomarge bestimmt. (Bitte korrigieren, wenn diese Annahme daneben ist!)

      Bei Umsätzen aus Verpartnerungen rechne ich mit 45%. Alles in allem wird ausschlaggebend sein, welches Marktvolumen Medigene in der EU Eigenvermarktung erreichen will. Zu DE und UK werden sicher noch weitere deutschsprachige Länder dazukommen. Wahrscheinlich liegst du deshalb mit deinen 55%-65% für den gesamten Oracea EU-Umsatz richtig. Ich hatte bei meiner Berechnung sogar 80% angenommen, da ich 2/3 des EU-Umsatzes dem Eigenvertrieb zugeordnet hatte. Das ist wohl zu optimistisch.

      Für mich stellt sich zurzeit die Frage, ob die von Collagenex vorgelegten Studiendaten den EU Behörden ausreichen, um die
      Langzeitbehandlung zu rechtfertigen. Man hört ja immer sehr viel über Resistenzbildungen bei antibiotischer Behandlung. Niedrigere Dosen über längere Zeit eingenommen fördern doch eigentlich Resistenzen. Würde mich schon mal interessieren, warum eine Langzeitbehandlung mit Oracea kein Problem darstellt.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 13:21:20
      Beitrag Nr. 16.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.730 von Schubbe am 19.06.07 09:59:39Endlich mal jemand mit ähnlichen Kursphantasien(zielen) wie ich.:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 13:36:20
      Beitrag Nr. 16.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.017.513 von mulga am 19.06.07 13:21:13Ich fasse dann mal zusammen:

      - Umsätze werden ab 2008 steigen (vielleicht);
      - Kosten werden sich kaum verringern (sicher);
      - Gewinne (BE) sind auf Jahre hinaus unerreichbar (todsicher):
      - Kurse werden weiter herumdümpeln, tendenziell eher fallen (wahrscheinlich).

      PS. Der 40k-Eisberg auf 5,20€ schmilzt rasch dahin. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 13:53:21
      Beitrag Nr. 16.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.017.753 von OnkelBraesig am 19.06.07 13:36:20Gewinne (BE) sind auf Jahre hinaus unerreichbar (todsicher):

      dann gehst du also davon aus, dass die gesamte pipeline, insbesondere die phase 2 studien floppen???

      denn bei positivem verlauf wird ein partner sehr schnell zum be führen (todsicher:))

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:04:45
      Beitrag Nr. 16.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.038 von mehrdiegern am 19.06.07 13:53:21kosten werden sich kaum verrringern.

      Mindestens mulga geht davon aus, das Heinrich auch mit guten P2 Ergebnissen alleine weiter entwickelt, damit das Potential bei Medigene verbleibt, dann eben aber die Kosten auch.

      Und damit gibts bei guten P2 Ergebnissen Mehrkosten und keinen BE.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:05:25
      Beitrag Nr. 16.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.017.753 von OnkelBraesig am 19.06.07 13:36:20Welche bräsige Stimmung :mad:


      Wir haben ein Orakel an Board......:eek: so negativ sieht die Zukunft aus, na dann laßt uns alle verkaufen.:laugh:


      Oder gibt es da doch die eine oder andere Chance?




      MFG
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:08:56
      Beitrag Nr. 16.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.038 von mehrdiegern am 19.06.07 13:53:21Daß die gesamte Pipeline floppt, will ich nicht hoffen.
      Daß ein Partner sehr schnell (2012?) zum BE führt, kann
      man glauben oder auch nicht.
      Auch, wenn (wenigstens) ein Medikament aus der Pipeline
      den Markt erreicht, dürften die ersten Umsätze daraus frühestens
      in drei, vier Jahren fließen. Von Gewinnen will ich gar nicht
      erst reden.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:23:41
      Beitrag Nr. 16.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.221 von eck64 am 19.06.07 14:04:45eck, da hast du mich völlig falsch verstanden! Ich gehe davon aus, dass Medigene keinen Vertriebsaufbau im US Markt plant. Somit wird es für die EndoTAG P3-Studien eine Co-Partnerschaft/Co-Marketing geben können. Den überwiegenden Teil der Kosten würde vom Partner finanziert. Medigene würde die anteiligen Kosten für den EU-Vertrieb nach der Produkteinführung in der EU nach und nach an den Partner erstatten.

      Für RhuDex wird man versuchen möglichst hohe Upfronts und Meilensteine zu bekommen. Ich denke Medigene wird RhuDex nach erfolgreicher P2 oder P2a ohne Co-Marketing Option auslizenzieren.

      Die zukünftigen R & D Kosten werden sich nicht wesentlich erhöhen. Neben den Fixkosten der präklinischen Forschung und der Verwaltung berechnen sich die Kosten aus der Anzahl der zukünftigen P1 + P2 Studien in der Pipeline, die Medigene ohne Partner finanziert.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:27:35
      Beitrag Nr. 16.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.291 von OnkelBraesig am 19.06.07 14:08:56Da Medigene mehrere Produkte in der Pipeline hat könnte Heinrich jedes Jahr bis 2012 einen neuen Partner präsentieren!:cool:

      Da die Produktumsätze steigen und hier jeder Partner Kosten von Medigene nimmt, würde ich die Zukunft nicht so negativ beurteilen!

      Bei Rhudex und EndoTag einen Partner zu finden halte ich für relativ einfach. Der Zeitpunkt sollte vor der P3 sein um nicht die Kosten mit KEs selbst tragen zu müssen. Vor dem 2H/2008 kann Medigene sowieso nicht in eine P3 mit EndoTag gehen, bei Rhudex frühestens 2H/2009. Bis dahin hat Heinrich noch Zeit um die Angebote zu vergleichen!;)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:28:17
      Beitrag Nr. 16.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.291 von OnkelBraesig am 19.06.07 14:08:56O.B. die ersten Umsätze werden sofort nach Abschluss einer Partnerschaft realisiert. Meilensteine sorgen für weitere Umsätze während der Entwicklungs- und Zulassungsphase.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:29:55
      Beitrag Nr. 16.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.291 von OnkelBraesig am 19.06.07 14:08:56Ein Partner kann viel schneller zum BE führen, je nachdem wann und wie man abschliessen kann.
      z.B. 2008 upfrontzahlung von z.B. 20 mio€
      Meilenstein bei formellem Start P3 x mio€
      Meilenstein bei Zulassungsantrag x mio€
      MS bei Zulassung
      tantiemen aufs fertige Produkt x% bei Umsatz bis...
      tantieme y% bei Umsatz ab .....

      Gleichzeitig fallen keine Kosten für dieses Projekt mehr an.
      20 mio haben statt 10 mio Kosten verschiebt die GundV um 30mio€ in 2008.

      Nur eben fraglich ob Heinrich das hinkriegt und wie ernst das verfolgt wird.
      Was auch klar ist: Die Tantieme von xy% ist natürlich weniger, als wenn man selber weiterentwickelt. Nur kostet das eben weitere 200 oder 300 mio€ für eine große P3.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:41:07
      Beitrag Nr. 16.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.593 von eck64 am 19.06.07 14:29:55Nur eben fraglich ob Heinrich das hinkriegt und wie ernst
      das verfolgt wird. Was auch klar ist: Die Tantieme von xy%
      ist natürlich weniger, als wenn man selber weiterentwickelt.
      Nur kostet das eben weitere 200 oder 300 mio€ für eine große P3.


      So sehe ich das auch. ;)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:48:56
      Beitrag Nr. 16.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.795 von OnkelBraesig am 19.06.07 14:41:07Meint hier wirklich jemand ernsthaft, dass Medigene 100 mio€ pro Jahr für eine große P3 ausgeben kann, ohne in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten zu geraten?

      Ich denke dazu ist es noch ein wenig früh.

      Heinrich hat Partnerschaften für EndoTag und RhuDex vorgesehen, davon sollte man nach seine Ansage jetzt einfach mal ausgehen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:54:13
      Beitrag Nr. 16.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.555 von mulga am 19.06.07 14:28:17Schon klar. Aber ich teile die Prämisse (Partnerschaft) nicht.
      Heinrich hat einfach zu viel Vertrauen verspielt. Bei
      (potentiellen) Partnern und Anlegern.

      PS. Von den 40k sind schon fast die Hälfte weggefressen.
      Es wird weiterhin verkauft, "koste" es, was es wolle...:rolleyes:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 15:07:32
      Beitrag Nr. 16.095 ()
      Mein lieber OB,kann es sein,daß Du mehr als die meisten hier vom Erfolg von MDG überzeugt bist.Kann es auch sein,daß Du einen kurzfristigen grösseren Anstieg des Aktienkurses für möglich hältst.Sonst hättest Du dein Investment wie D....o schon längst auf Eis legen können und MDG auf die Watchlist setzen können.Kann es des weiteren sein,daß Du deshalb so negative Beiträge hier reinstellst,um umgehend positive Statements zu erhalten.Somit wird deine im Grunde genommen positive Einstellung immer wieder bestätigt.Kann es also sein,daß Du auf diesem Wege immer wieder eine Selbstbestätigung suchst.Kann ja den Frust vieler über den Kursverlauf verstehen.Aber sollte es tatsächlich so sein.so poste doch mal was positives und mache damit den vorhandenen Zweiflern(wozu ich nicht gehöre)Mut.MfG,einer aus der Kindergartenfraktion.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 15:22:57
      Beitrag Nr. 16.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.019.222 von sandfurzz am 19.06.07 15:07:32Mein lieber Sandfurzz, kann es sein, daß du als
      Bonsai-Psychologe andere Berufe schwänzt?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 15:40:41
      Beitrag Nr. 16.097 ()
      Kann es sein, dass unsere MediGene bald mit der Modigene http://www.modigeneinc.com/ fusioniert ...
      anschließend seinen Namen in "mad-i-gene" ändert, um in Zukunft wieder vermehrt verrückte Äktionäre anzulocken, die den Aktienkurs dann wieder auf 130 EUR und mehr ansteigen lassen??? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:22:09
      Beitrag Nr. 16.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.019.853 von bio_rocket_analyzer am 19.06.07 15:40:41Selten eine Aktie gesehen, die so konstant vom Markt geradezu abgestossen wird.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:23:44
      Beitrag Nr. 16.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.998 von OnkelBraesig am 19.06.07 14:54:13O.B. Du hast mir gerade einen ganz neuen Aspekt gezeigt, den ich bisher nicht in meine Überlegungen einbezogen habe.

      Wenn auch potenzielle Partner an der bei Studien doch eher wissenschaftlichen Kompetenz von Medigene zweifeln, dann sehen wir alle ziemlich alt aus! Ich hoffe mal, dass du mit dieser Annahme daneben liegst.

      Solange nur Anleger zweifeln, gibt es nach der von mir kürzlich vorgetragenen Theorie der Kursentstehung wenigestens die Chance auf eine Trendwende. :)

      Da hat aber einer ganz schön eingesammelt heute! Mal sehen, zu welchem Kurs das nächste Paketchen gekauft wird.

      Übel dieser Kurs, einfach übel! :cry: die 5,20 ist gerade kurzfristig gefallen, nachdem 3.567 bei 5,24 abgenagt wurden. Also nach Panik und Abverkauf sieht das derzeit nicht aus.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 17:38:31
      Beitrag Nr. 16.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.020.986 von mulga am 19.06.07 16:23:44Xetra Schlusskurs 5,25 passt!
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 18:13:29
      Beitrag Nr. 16.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.022.717 von mulga am 19.06.07 17:38:31Es war auch schön einmal beobachten zu können wie die Leerverkäufe unter 5.20€ die in fast Einzelstücken nach unten gedeckelt wurden, schlussendlich doch ausgebremst worden sind.

      Vielleicht setzt sich dieser Trend bis zur nächsten News durch.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 18:27:21
      Beitrag Nr. 16.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.023.578 von FTaktuell am 19.06.07 18:13:29Woher weißt du von Leerverkäufen in Medigene?:rolleyes:

      Leerverkäufer machen sich üblicherweise nur über fundamental schwache und überbewertete Firmen her, weil alles andere die Shorterei noch extrem viel gefährlicher macht.

      Und du siehst Medigene als lohnendes Opfer für Leerverkäufer. :eek::confused:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 18:35:33
      Beitrag Nr. 16.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.023.882 von eck64 am 19.06.07 18:27:21Wie nennst Du die 5 bis 6 Stück Verkäufe die teilweise deutlich unter dem Bid (Geld) geworfen werden?

      Ob MDG als Opfer gesehen wird, fundamental schwach, überbewertet und Schwach, wird ja von manchen so gesehen.
      Ob es so ist, ist wieder auf einem anderen Blatt geschrieben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 18:41:20
      Beitrag Nr. 16.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.024.076 von FTaktuell am 19.06.07 18:35:33Wie verkauft man deutlich unter bid? Das darfst du mir mal vormachen.... :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 18:43:22
      Beitrag Nr. 16.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.024.197 von eck64 am 19.06.07 18:41:20 eck der Oberlehrer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 18:51:11
      Beitrag Nr. 16.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.024.246 von FTaktuell am 19.06.07 18:43:22Was soll das jetzt mit dem Oberlehrer? :(

      Du machst hier einen auf Verschwörungstheoretiker, siehst leerverkäufer, die es schaffen unter bid zu verkaufen....

      Wen willst du verars....? :(
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 19:08:19
      Beitrag Nr. 16.107 ()
      Übrigens zu dem heutigen dicken Block:

      Ein kräftiges Paket im bid zieht den Kurs oft runter.
      Häufig gibt es keine Chance größere Stückzahlen zu verkaufen, ohne den Kurs gewaltig in den Keller zu schicken. Da bietet so eine order Ausstiegswilligen die Chance zu verkaufen, ohne einen Einbruch zu provuzieren.

      Genauso wirkt ein Deckel oft anziehend. Einsteiger kriegen endlich mal größere Stückzahlen ohne gleich den Kurs wegzublasen.

      Nur so als Anmerkungen. ;)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 19:51:55
      Beitrag Nr. 16.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.024.684 von eck64 am 19.06.07 19:08:19das kräftig verkauft wird, ist ja nicht neu. ich bin schon zufrieden das überhaupt mal einer größere positionen ins bid stellt.

      das mdg auf diesem level ein attraktives ziel für shorties ist, kann ich mir auch schwer vorstellen. wäre ein bischen arg riskant.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 19:54:23
      Beitrag Nr. 16.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.024.684 von eck64 am 19.06.07 19:08:19... vielleicht treiben auch nur ein paar Makler ihr lusitges Spielchen, oder die Azubis aus ´nem Hedgefond dürfen Medigene als Spielwiese benutzen :)
      Grundsätzlich schließe ich Leerverkäufe hier nicht aus, allerdings bin ich nach wie or der Meinung, dass der Kurs aus anderen Gründen nicht nach oben soll
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 19:57:42
      Beitrag Nr. 16.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.025.656 von GelbeSeiten am 19.06.07 19:54:23Andere Gründe = Übernahmeabsicht?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 20:09:30
      Beitrag Nr. 16.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.020.946 von Dielenritzetwo am 19.06.07 16:22:09Kann Dir doch nur recht sein.Hast ja am Sonntag angekündigt dein Paket zu schmeissen.Oder haste etwa doch kalte Füsse bekommen?Könnte ja ein Fehler sein?!!!
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 21:08:55
      Beitrag Nr. 16.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.025.656 von GelbeSeiten am 19.06.07 19:54:23fehlt nur noch, daß M.Frick medigene empfehlen wird. Dann aber warm anziehen, liebe Aktionäre!

      Kursziel 1,50, mehr nicht.
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 21:14:33
      Beitrag Nr. 16.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.025.733 von OnkelBraesig am 19.06.07 19:57:42Wäre zumindest eine plausible Erklärung. Warum sollte nicht über verschiedene Stationen auf dem aktuellen Niveau gesammelt werden. Dass die Technologien vielversprechend sind und bei Erfolg sogar Blockbuster-Potentiale haben, kann doch nicht ignoriert werden.
      Entweder ich warte bis Medigene anklopft, oder ich haue dem Kurs solange auf den Kopf, bis alle Investoren das Interesse an dem Wert verlieren und schlage dann richtig zu.

      Andererseits will ich da im Moment auch nicht zu viel hinein interpretieren. Der Markt hat/te aktuell sehr viele andere hübsche Töchter, die den Aktionären mehr Mitgift bringen/brachten. Sollte eine Seitwärtsbewegung kommen und andere Bräute wieder interessant sein, ist vielleicht auch Medigene und der gesamte Biotech-Sektor dabei.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 22:29:16
      Beitrag Nr. 16.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.027.327 von Cashverbrenner am 19.06.07 21:08:55Immerhin hat der einiges gut zu machen:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 09:38:50
      Beitrag Nr. 16.115 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 10:13:21
      Beitrag Nr. 16.116 ()
      Letzte Insider Handel von M.Scholz am 4.12.06.

      Komisch wieso kauft man bei diesen Kursen nicht nach wenn man an das Unternehmen glaubt?:rolleyes:

      Oder gibt es andere Gründe?



      MFG
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 10:22:16
      Beitrag Nr. 16.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.024.684 von eck64 am 19.06.07 19:08:19Ein kräftiges Paket im bid zieht den Kurs oft runter...

      ..stabilisiert ihn allerdings auch auf dieser Position.
      Heute, ohne diesen Halt, sieht es nach weiterem Kursverfall
      aus.

      Hat jemand die angeblich kommenden "guten Nachrichten"
      gefunden? Bitte hier abgeben. :rolleyes:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 11:38:37
      Beitrag Nr. 16.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.069.139 von OnkelBraesig am 20.06.07 10:22:16ist die gute nachricht bei dir in den richtigen händen? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 14:53:32
      Beitrag Nr. 16.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.070.654 von borsalin am 20.06.07 11:38:375,15! Herrgott, diese verdammte Drecksaktie!:mad:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 16:14:33
      Beitrag Nr. 16.120 ()
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 16:16:24
      Beitrag Nr. 16.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.074.261 von mountainbiker am 20.06.07 14:53:32nicht ärgern sondern verkaufen.

      Ich weis es ist schwer sich einen Fehler einzugestehen. Auch ist die Angst groß, das Teil könnte gerade wenn man verkauft hat steigen. Aber überlegt, sind es die täglichen Schmerzen (Markt haussiert, Medigene dümpelt) wirklich wert. Ist es nicht besser seine Angst zu überwinden und einen Schlussstrich zu ziehen ?! Es ist nie zu spät
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 16:24:16
      Beitrag Nr. 16.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.076.147 von med777 am 20.06.07 16:14:33und was ist lustig daran??
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 16:30:10
      Beitrag Nr. 16.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.076.384 von aktentiger2 am 20.06.07 16:24:16Der termin vom 1 Juli gefällt mir:

      So 1. Jul. 2007
      Medigene Koop, Vertriebspartnerschaft für Oracea/Veregen für Resteuropa
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 16:31:32
      Beitrag Nr. 16.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.076.147 von med777 am 20.06.07 16:14:33Was meinste:kiss: was erst am 30. Februar 2008 los ist:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:13:38
      Beitrag Nr. 16.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.076.543 von Friseuse am 20.06.07 16:31:32kursziel 14Euro , wenn man nicht vorher verkauft:(

      meine meinung keine verkaufsempfehlung:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:19:01
      Beitrag Nr. 16.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.405 von mehrdiegern am 20.06.07 17:13:38Ist das aus der Alf Weihnachtsfolge:confused:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:37:37
      Beitrag Nr. 16.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.405 von mehrdiegern am 20.06.07 17:13:38Unfehlbare Prognose! 14 Euro ... wären es exakt geworden,
      wenn einige Idioten diese Premium-Aktie nicht dummerweise
      vorher verkauft hätten. So wurden es dann leider nur 3,50€. :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 22:10:04
      Beitrag Nr. 16.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.871 von OnkelBraesig am 20.06.07 17:37:37
      Morgen gehts durch die 5€. Von wegen 14€ bis Jahresende.
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 23:16:23
      Beitrag Nr. 16.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.871 von OnkelBraesig am 20.06.07 17:37:37sieht wohl so aus, dass man morgen unter 5 kaufen kann.....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 23:30:15
      Beitrag Nr. 16.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.084.419 von mehrdiegern am 20.06.07 23:16:23Damit eine Aktie fällt muß es mehr Verkäufer geben!
      Medigene ist gegenüber anderen Aktien am Jahrestief (4 Jahrestief).
      Der Verkaufsdruck hält sich aus meiner Sicht in Grenzen!:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 10:17:56
      Beitrag Nr. 16.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.084.592 von med777 am 20.06.07 23:30:15Wer das gesamte Geld der Kapitalgeber wertmindernd investiert, den bestraft die Börse.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 10:28:22
      Beitrag Nr. 16.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.084.592 von med777 am 20.06.07 23:30:15Wenn´s draußen stürmt.....

      Der sichere Hafen Medigene.



      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 10:29:30
      Beitrag Nr. 16.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.088.085 von Dielenritzetwo am 21.06.07 10:17:56Aber denk doch mal an die milliardenverheißende Pipeline
      und die großartigen Zukunftschancen, sagen wir mal ab 2010... :laugh::D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:15:52
      Beitrag Nr. 16.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.088.324 von OnkelBraesig am 21.06.07 10:29:30Hallo Onkel,
      ich hasse deine postings.Aber (leider) der Markt scheint dir (bis jetzt) recht zu geben.
      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:23:22
      Beitrag Nr. 16.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.089.206 von Schubbe am 21.06.07 11:15:52Warum die Kapitalvernichtungsanlage Medigene
      hassen, wenn man doch mich (meine Postings)
      hassen kann. :keks:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:25:07
      Beitrag Nr. 16.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.089.206 von Schubbe am 21.06.07 11:15:52Dann biste ja gesund:kiss: Was soll an der beschriebenen Realität auch schön sein:rolleyes: die kann man nur hassen:mad:

      Dabei natürlich Überbringer von Verursacher unterscheiden, wegen IQ >80 und so.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:32:42
      Beitrag Nr. 16.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.089.379 von Friseuse am 21.06.07 11:25:07Auf jeden Fall entwickelt sich Medigene immer mehr zum Schokobon.

      MK 150Millionen:laugh:


      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:34:20
      Beitrag Nr. 16.138 ()
      Schau nach längerer Zeit mal wieder vorbei.
      immer noch dieselben akteure an bord.
      aber kurziel 14 € ist schon sehr frech.
      und einfach nocheinmal: an alle optimisten,
      was hättet ihr wohl für einen Depotstand, wenn
      ihr euer geld anderweitig angelegt hättet. ich
      brauch wohl keine einzelne aktie zu nennen, da
      im gegensatz zu medigene fast alles besser
      gelaufen ist.
      jetzt kommen gleich wieder die üblichen aufschreie,
      aber mich hats einfach mal wieder gejuckt diese
      halbprofessoren und biotech spezalisten an ihre
      performance zu erinnern.
      bin beileibe kein trader, sondern langfristanleger,
      aber bei der aktie ist hopfen und malz verloren.
      weiterhin viel spaß!
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:54:58
      Beitrag Nr. 16.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.089.511 von killerplauze am 21.06.07 11:32:42Das will ich nicht bestreiten, ist wohl auch von der Sachlage so.

      Nur bestimmen Pipeline oder Technologie keine Kurse. Kurse bilden sich immer noch nach Kostolany, hier gibts eine massive Angebotsstruktur. Guck:look: wie dieses Unternehmen im willenlosen Forschungsrausch seine Aktionäre verheizt, ihre Finanzen plündert.

      Bei W:O gibts mehr die Immergewinner, wie sonst halt auch:laugh: Nur irgendwer trägt die ganzen Kursverluste, Verwässerungsverluste. Ich denke einfach:eek: in Martinsrieder Biotechvorstandsaugen haben Aktionäre keine Meldung zu machen, das muß sich nicht nur bei Medigene ändern.

      Oder sie sollen sich gleich als Pink Sheet an irgendeiner Wildwestbörse notieren lassen. Geschäftstätigkeit ist eh egal und Aktienvermehrung Geschäftszweck an sich:cry: ob das nun von Forschersehnsüchten oder Porscheliebe getrieben ist:rolleyes: ist für das Kursergebnis egal.

      Die finanzieren und erweitern sich auf übelster VC-Basis, was vielleicht 1998 dem Unternehmenszyklus angemessen gewesen wäre. Ganz dicht im Kopf können die nicht sein, von wegen Anstand und ehrbaren Kaufleuten und so :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 12:01:05
      Beitrag Nr. 16.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.089.940 von Friseuse am 21.06.07 11:54:58Herr von Heinrich personifiziere ich mal das Problem, kann sich doch nicht als erfolgreicher Forscher einer AG präsentieren wo der Kurs am Abkacken ist.

      Er muß umdenken!



      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 12:15:23
      Beitrag Nr. 16.141 ()
      (Riesen-)Gewinne macht mit man anderen Aktien.
      Medigene ist ein Ablaßpapier (Ethik-Wert), um
      das schlechte Gewissen zu beruhigen. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 12:21:46
      Beitrag Nr. 16.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.090.080 von killerplauze am 21.06.07 12:01:05Die Parallelen zwischen Heinrich und Schrempp liegen auf der Hand!

      Beides sind scheinbare Visionäre auf ihrem Gebiet, die die Ressourcen anderer verwenden, um ihre persönlichen Bestrebungen mit wagen Erfolgsaussichten durchzusetzen. Beide sind im Grunde für die Firma und deren Beteiligten krasse Looser, Wertverschwender, die nur dadurch, dass sie nicht zur Verantwortung gezogen werden, wie übrigens jeder normale Angestellte seiner Firma, weiterhin in ihrem Amt bleiben können, bis sie eines Tages von verantwortungsbewussten, klar denkenden Managern abgelöst werden, die ihre Fehler unter hohen Verlusten für alle korrigieren müssen. Ein Trauerspiel.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 12:31:25
      Beitrag Nr. 16.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.090.470 von Dielenritzetwo am 21.06.07 12:21:46Bei DC gab es ein positive Veränderung.......aber wann kommt die bei Medigene?2008?2009?2010?
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 12:36:29
      Beitrag Nr. 16.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.090.470 von Dielenritzetwo am 21.06.07 12:21:46Das ist Blödsinn, pardon! Heinrich ist ein CEO, der
      von seinen Aktionären beinahe vergöttert wird.
      Die Zustimmungswerte für seine Politik liegen
      bei ca. 95% (s. letzte HV)! Man darf also vermuten,
      daß der IQ des Durchschnitssinvestors bei < 80
      Punkten liegt. Gegen Grenzdebilität hat Medigene
      aber leider kein Mittel in der Pipeline.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 12:42:30
      Beitrag Nr. 16.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.090.765 von OnkelBraesig am 21.06.07 12:36:29Anfangs konnte Schempp auch viele von seinem Kurs überzeugen. Das ist ja gerade das Tückische: Man lässt sich von solchen Managern viel zu leicht beeindrucken. Hinterher werden die Dinge ganz anders beurteilt. Mit anderen Worten: Die Zustimmung für Heinrich besagt gar nichts.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 13:02:34
      Beitrag Nr. 16.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.090.080 von killerplauze am 21.06.07 12:01:05Ein Grundproblem sind bei allen Biotechs die Nacht&Nebelkapitalmaßnahmen und dann noch mit BR-Ausschluß zur Manipulationstoröffnung. Da muß Visibilität, Berechenbarkeit rein.

      Die lassen sich doch von Instis selbst arschen. Ausnahme mag GPC sein, die arschen nur ihre Aktionäre auf der Risk/Returnebene. Den Insti-Free-Lunch soll sich das Martinsrieder Kleinkinderfinanzbiotechgetümmel schenken.

      Die sollen doch für nächstes Jahr hier eine KE ansagen, mit Bezugsrecht und über die günstig zu beziehende Aktie können sich Aktionäre freuen und sich vorbereiten. Jedenfalls geht diese Mauerperspektive für Aktie und in Finanzen schon überhaupt nicht.

      Man kann als Aktionär doch nicht nur passiv fressen und als Unternehmen irgendwas an Aktien rotzen, da fehlt doch die deutsche Ordnung:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 13:04:22
      Beitrag Nr. 16.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.090.908 von Dielenritzetwo am 21.06.07 12:42:30Wenn die Zustimmung im Jahre 2015ff dann endlich in
      Ablehnung umschlägt, wird vielleicht einmal die Sonne
      aufgehen. Für unsere Erben! :D:laugh::O

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 13:07:58
      Beitrag Nr. 16.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.091.367 von OnkelBraesig am 21.06.07 13:04:22Im übrigen scheint (!) der Widerstand bei 5.0€ noch einmal
      gehalten zu haben. Jetzt könnten FT, Muga etc. eigentlich
      wieder aus der Deckung kommen. Hallo, Jungs! :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 13:15:45
      Beitrag Nr. 16.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.091.335 von Friseuse am 21.06.07 13:02:34Friseuse ich achte Deine Formulierung, die Art/W. gefällt mir.

      Es wäre doch mal intressant zu wissen was Du so auf Deiner Watchlist hast oder anders formuliet welches Unternehmen geht mit seinen Aktionären korrekt um.

      Heinrich ist in einer Lernphase weil als CEO wird man nicht geborern.:laugh:

      Vielleicht ist er im Umgang mit den deutschen Aktionären zu amerikanisch angehaucht?

      Mal schauen ich hoffe es kommen bald p. News aus der R.dex.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 14:17:18
      Beitrag Nr. 16.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.091.597 von killerplauze am 21.06.07 13:15:45Selbst wenn Medigene in der nächsten Zeit unter 5 Euro notiert: Das scheint mir gerechtferigt angesichts der Unfähigkeit von Heinrich die Investoren eines Besseren zu überzeugen. Der Mann hat für versagt.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 14:31:06
      Beitrag Nr. 16.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.091.597 von killerplauze am 21.06.07 13:15:45oder anders formuliet welches Unternehmen geht mit seinen Aktionären korrekt um.

      Warum gleich Salz in die Wunden streuen? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 14:32:29
      Beitrag Nr. 16.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.092.759 von Dielenritzetwo am 21.06.07 14:17:18Versagt? Noch nicht.
      Sollte Rhudex scheitern dann ........

      Bin mal gespannt was für SL ins rollen kommen aber der phy. 5€ Marke

      Vielleicht kommt Friseuse zum ZUG.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 15:26:18
      Beitrag Nr. 16.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.093.048 von killerplauze am 21.06.07 14:32:29Corporate Governance
      Corporate Governance beschreibt das System der verantwortlichen, wertorientierten und transparenten Führung und Kontrolle von Unternehmen.

      Dieses System ruht auf mehreren Säulen:
      * Klar definierte Führungsgrundsätze und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten für die Unternehmensorgane,
      * das Zusammenwirken dieser Organe,
      * die offene und transparente Kommunikation mit der Öffentlichkeit und
      * die gewissenhafte, verlässliche Rechnungslegung und Abschlussprüfung.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 15:40:15
      Beitrag Nr. 16.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.091.597 von killerplauze am 21.06.07 13:15:45Ich kaue den ganzen Tag auf den versaubeutelten Morphokursen rum. Der Rest läuft von Explorern bis Allianz.

      Vielleicht sollte ich in Ukraine machen:confused:

      Was meinste;)
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 16:00:45
      Beitrag Nr. 16.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.094.495 von Friseuse am 21.06.07 15:40:15Also kurzum da wo es was zu holen gibt.Abstauber.:laugh:

      Laß es uns wissen, auch wenn Du vorzeitig einen schwenker machst in solide Biotechnologie.

      Morpho? Recht haste.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 17:22:26
      Beitrag Nr. 16.156 ()
      also vom gesamtmarkt sollte keine negativszenarien anstehen...obschon die deutschen werte stark im minus notieren zieht amerika wieder an ...trotz hohem oelpreis und steigenden zinsen...manchmal kommt es eben anders als man denkt...
      ich hoffe für medigene dass der kurs, der negativen grundstimmung zum trotz (hier im board)wieder anzieht...
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 23:21:17
      Beitrag Nr. 16.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.096.809 von borsalin am 21.06.07 17:22:26Leben die eigentlich noch oder ist der Laden inzwischen geschlossen?

      So ein paar News zur Pipeline wären doch mal wieder schön.:cry:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 00:08:15
      Beitrag Nr. 16.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.104.376 von stocksearch am 21.06.07 23:21:17anfang 2.hj wird meldung der zulassung von oracea kommen.

      anschließend zum vertrieb, der startschuß erfolgt logischerweise erst nach zulassung (ist aber vorbereitet)

      unterlizensierung wird nach zulassung erfolgen

      aufschlussreich wird die meldung zu q2.

      hier wird der trend vom umsatz ersichtlich. die angekündigten 35 mio verlust für 2007 macht quartalsmäßig herunter gebrochen 8,75 mio pro quartal. q1 war mit 6,5 mio wesentlich besser.

      wobei mann natürlich nicht allen einen geringeren verlust als positiv verkaufen kann...

      ich hoffe/denke, dass es das letzte jahr mit verlusten war:)
      (zumindest bei meinen med-aktien:D)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 08:31:19
      Beitrag Nr. 16.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.105.212 von mehrdiegern am 22.06.07 00:08:15So, ich habe mir gestern ein paar Tausend Stücke zugelegt von dieser katastrophalen, undankbaren Aktie, als Zwischentrade sozusagen.

      Dabei ging ich davon aus, dass allen Unkenrufen zum Trotz diese Marke erneut hält und nun bald ein paar Nachrichten kommen könnten. Nach wie vor denke ich, dass man bei Medigene erst im nächsten Jahr mit deutlichen und vor allem nachhaltigen Kurssteigerungen rechnen kann (etwa plus 20%). Der Möglichkeit nach guten Nachrichten stehen aber auch schlechte gegenüber. Es wird m.E. noch mindestens ein bis zwei Jahre eine fröhliche Berg- und Talfahrt geben.

      Die Gefahr eines Abtauchens unter 5 Euro ist dennoch nicht gebannt. Diese Aktie hat ein denkbar schlechtes Sentiment, was unmittelbar mit der Qualität von Heinrichs letzten Aktivitäten zu tun hat. Der Mann zurecht hat das Vertrauen der Investoren verloren. Der aktuelle Kursstand ist auch eine Reflektion seiner Defizite.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 08:48:48
      Beitrag Nr. 16.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.140.562 von Dielenritzetwo am 22.06.07 08:31:19No way! :D:D:D

      Man muss deinen Kauf ja nicht unbedingt kommentieren. Jeder muss wissen, was er von deinen Postings hier zu halten hat.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 09:02:49
      Beitrag Nr. 16.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.140.562 von Dielenritzetwo am 22.06.07 08:31:19hier doch ein kommentar...
      du hast eine besonders gute nase...oder ist es etwa ein näschen
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 11:34:53
      Beitrag Nr. 16.162 ()
      ALLGEMEINE INFOS zur Zulassung neuer Arzneien


      22.06.2007 - 09:28 Uhr

      FTD: Das kann ja heiter werden


      Die Zulassung neuer Arzneien ist für die Pharmabranche längst keine Kleinigkeit mehr. Regelmäßig lassen die Behörden Hoffnungsträger durchfallen und Börsenträume platzen. Künftig kommt es noch dicker.


      Sanofi-Aventis ist fassungslos über die Ablehnung seiner Diätpille Acomplia bei der US-Behörde FDA. Begründung: psychische Nebenwirkungen.

      GlaxoSmithKline fürchtet das Aus für das umsatzstarke Diabetesmittel Avandia. Risiko: Herzinfarkt.

      Das neue Krebsmittel Vectibix vom weltgrößten Biotechkonzern Amgen findet nicht den Zuspruch der Kontrolleure bei der EU-Behörde Emea. Erklärung: Wirksamkeit zweifelhaft.

      Drei Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit - eine gemeinsame Wirkung: Aufruhr an der Börse. Die Aktienkurse der betreffenden Konzerne sackten nacheinander auf ein Zweijahrestief. Allen Beteiligten, den Managern, Analysten und Kontrolleuren steckt noch der Skandal um das Schmerzmittel Vioxx in den Knochen. Die Folge für den Hersteller Merck & Co. sowie die Branche waren Tausende Schadensersatzklagen, Imagekrisen und Milliardenverluste. Das mahnte zur Vorsicht. Im Jahr drei nach Vioxx zieht die Politik auf beiden Seiten des Atlantiks die Zügel nun noch fester an.

      So feilten am Donnerstag in Washington US-Senatoren an letzten Details für ein Gesetz, das der FDA mehr Einfluss und Geld für zusätzliche Sicherheitskontrollen von Medikamenten gibt. Dazu zahlt die Industrie an die FDA Gebühren von rund 400 Mio. $ jährlich, weitere 225 Mio. $ bringt sie in den kommenden fünf Jahren für die FDA-Observierung von Neueinführungen auf. "Die Nation hat aus den Sicherheitsproblemen mit dem Diabetesmedikament Avandia gelernt", sagte der Vorsitzende des Kongressausschusses, John Dingell, vor wenigen Tagen. Zudem können Verstöße gegen Marketing- und Sicherheitsauflagen mit bis zu 100 Mio. $
      Strafe geahndet werden.


      Und auch die Emea kann nun härter durchgreifen. Die EU-Kommission hat am 15. Juni eine Verordnung in Kraft gesetzt die Verstöße gegen Emea-Regeln mit hohen Geldbußen ahndet - etwa, wenn Firmen Vorgaben ihrer Arzneimittelzulassungen nicht einhalten, Informationen zur Risikobewertung ihrer Produkte zurückhalten oder deren Nebenwirkungen gar nicht oder erst sehr spät melden.

      "Sehr harte Sanktionen"

      Die Höchstgrenze der Geldbußen liegt bei fünf Prozent des Jahresumsatzes des betroffenen Zulassungsinhabers. Zulassungsinhaber kann auch eine Konzerntochter sein. "Das dürfte zu ungerechten Bestrafungen führen", sagte Unternehmensanwalt Uwe Fröhlich vom Pharmakonzern Baxter. "Zufälligerweise oder sogar absichtlich kann ein besonders umsatzstarker oder umsatzschwacher Teil eines Konzerns Inhaber der Zulassung sein. Ein Schlupfloch könnten auch Vermarktungspartnerschaften unabhängiger Unternehmen bieten, von denen nur eines die Zulassung hält." Gerechter sei es, die Buße am EU-weiten Umsatz der Arznei festzumachen. "Das sind alles in allem sehr harte Sanktionen", sagt Anwalt Jörg Schickert von der Kanzlei Lovells in München. Er findet manches an der Verordnung unausgereift. "Es gibt noch Schwachstellen, darunter die Frage, wie die Abgrenzung zwischen einzelstaatlichen Strafmaßnahmen und EU-weiten Sanktionen geregelt werden soll."

      Das für Zulassungen zuständige Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) habe in der jüngeren Vergangenheit einige Straf- und Bußgeldverfahren eingeleitet, mit unterschiedlichem Ausgang entsprechend der Beweislage, heißt es auf Anfrage. "Ob es in Zukunft wichtiger sein wird, derartige Instrumentarien zur Verfügung zu haben, lässt sich nur schwer einschätzen", so das BfArM. Die im Arzneimittelgesetz für Ordnungswidrigkeiten vorgesehenen Bußgelder von maximal 25.000 Euro seien vergleichsweise gering.

      Die Verordnung (EG) 658/2007 zur Auferlegung von Geldbußen durch die Kommission ist ein neuartiges Sanktionsmittel, das es für von der Emea zugelassene Arzneimittel bislang noch nicht gab. "Die Industrie sollte schnellstmöglich alle Schwachstellen abklopfen und Verfahren aufsetzen, die zukünftig Verstöße vermeiden. Dies sollte auch dokumentiert werden", sagte der Anwalt Schickert.

      Emea-Chef Thomas Lönngren zumindest will nie mehr einen Tag wie den 30. September 2004 erleben: Weder der Vioxx-Hersteller Merck & Co. noch die FDA-Kollegen hatten ihn frühzeitig über den geplanten Rückruf der Schmerzpille informiert. Die Börse wusste früher Bescheid als er. "Wir wollen von Konzernen so schnell wie möglich informiert werden", sagte er.



      Autor/Autoren: Peter Kuchenbuch

      http://www.finanztreff.de/ftreff/news.htm?sektion=topthemen&…
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 11:53:12
      Beitrag Nr. 16.163 ()
      Der Chart sieht weiterhin katastrophal aus, wir befinden uns wohlgemerkt in einem Bullenmarkt...

      Medigene ist aktuell eine tote Aktie, wenn dann würd ich hier nur prozyklisch nach deutlichen Kaufsignalen einsteigen.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 11:57:09
      Beitrag Nr. 16.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.145.480 von blb am 22.06.07 11:53:12Konnte leider bei 4,93 nicht mehr wiederstehen!:p
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 12:31:18
      Beitrag Nr. 16.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.145.561 von Isabartels am 22.06.07 11:57:09[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2184895[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2184895[/URL]
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 12:37:43
      Beitrag Nr. 16.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.145.097 von bernie55 am 22.06.07 11:34:53Und weiter geht´s:

      22.06.2007 - 10:46 Uhr
      Biotech-Unternehmen Paion baut fast ein Drittel der Stellen ab
      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Das Biotechnologie-Unternehmen Paion AG reduziert die Zahl der Mitarbeiter um 26 auf 70 Stellen. Man habe als Reaktion auf den unerwartet negativen Ausgang der Studie mit dem Schlaganfall-Wirkstoff "Desmoteplase" einen Aktionsplan verabschiedet, heißt es am Freitag in einer Mitteilung. Dazu gehöre die Anpassung der Personalstruktur. Insgesamt erwarte das Aachener Unternehmen durch den Plan jährliche Einsparungen von mindestens 2 Mio EUR.

      Die Aktie von Paion hatte am 1. Juni rund 65% verloren, nachdem eine Studie mit "Desmoteplase" keinen Unterschied zwischen dem Mittel und einem Scheinmedikament gezeigt hatte. Derzeit werden die Ergebnisse im Detail ausgewertet. An den Daten war auffällig, dass sich auch die Verfassung vieler mit einem Placebo behandelten Patienten verbessert hatte. Das hatte dazu geführt, dass es keinen Unterschied mehr zu den mit "Desmoteplase" versorgten Patienten gegeben hatte.

      Beobachter hatten dem Mittel ein großes Marktpotenzial eingeräumt, denn Schlaganfall ist die nach Herzerkrankungen und Krebs die dritthäufigste Todesursache in industrialisierten Ländern, und bisher gibt es nur wenige Behandlungsmöglichkeiten.


      Webseite: http://www.paion.de/

      DJG/rib/rio -0-


      Kein schönes Szenario. Next stop Medigene? :cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 12:40:21
      Beitrag Nr. 16.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.145 von eck64 am 22.06.07 12:31:18Mal ehrlich, Ecki, war´s das mit Medigene?
      Noch irgendwelche Hoffnungszeichen?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 12:40:45
      Beitrag Nr. 16.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.254 von OnkelBraesig am 22.06.07 12:37:43Heinrich, die Zeit ist nun einmal wieder reif für eine weitere Kapitalerhöhung!
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 12:41:32
      Beitrag Nr. 16.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.254 von OnkelBraesig am 22.06.07 12:37:43Wo siehst du da jetzt ne Parallele zu Medigene?
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 12:44:45
      Beitrag Nr. 16.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.317 von eck64 am 22.06.07 12:41:32Parallele? Nur in der Tatsache, daß Biotech-Pipelines
      schnell auslaufen können.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 12:47:34
      Beitrag Nr. 16.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.362 von OnkelBraesig am 22.06.07 12:44:45Vor allem wenn man praktisch nur eines in der Pipe hat.

      Insofern ist Paion doch eher ein Beispiel dafür, dass es Heinrich besser macht mit der Pipe-diversivizierung.
      Nur dass er es eben eher übertreibt, bzw. mangelhaft den Wert vermittelt, was aber m.E. hauptsächlich an fehlenden Auslizenzierungserfolgen liegt, denn dies würde sofort Werte offenabren.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 13:01:44
      Beitrag Nr. 16.172 ()
      irgendwie habe ich den verdacht, dass es tatsächlich dem kurs schadet, wenn H. auf investorenkonferenzen spricht :cry:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 13:05:05
      Beitrag Nr. 16.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.409 von eck64 am 22.06.07 12:47:34Alles, was in einer Pipeline steckt, kann scheitern,
      Und wenn es nicht verpartnert/auslizensiert wird,
      kann es auch an den nicht mehr beherrrschbaren
      Kosten scheitern. Und da Heinrich ein Hasardeur ist
      (totaler Krieg, totaler Sieg oder totale Pleite!),
      wird die Aktiendruckerei und die Unzucht mit
      diversen VCs den Aktienwert tendenziell gegen ZERO
      treiben. In Etappen natürlich und mit Aufwallungen.

      Meine Frage war die nach den möglichen Aufwallungen,
      nachdem sich deine Rebound-Hoffnung (bis an die Ab-
      bruchkante bei 5,70€) zerschlagen hat.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 13:11:49
      Beitrag Nr. 16.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.647 von furyoku am 22.06.07 13:01:44Sich fremden Geldes zu bedienen und davon andere Firmen einzukaufen, ist vergleichsweise einfach. Das können wir auch. Diese Strategien aber entsprechend darzustellen und den Investoren ein Gefühl von Richtigkeit und Sicherheit zu vermitteln, ist längst nicht so simple. Hier versagt Heinrich auf ganzer Linie.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 13:13:32
      Beitrag Nr. 16.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.295 von OnkelBraesig am 22.06.07 12:40:21Rein dem chart nach ist Hoffnung! :)

      Kommt halt auf die Definition an. Friseuse wollte um 4,50 möglicherweise kaufen. :look:

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2184988[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2184988[/URL]
      Und da gibt es durchaus Chancen auf ein neues Tief im Bereich 4,35 bis 4,50. Und damit kann sich Friseuse Hoffnung machen auf ein ziehen ihres ersten Kauflimits.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 13:39:39
      Beitrag Nr. 16.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.877 von eck64 am 22.06.07 13:13:32muss mein kursziel wohl auf 13,90 euro zurückschrauben:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 16:20:02
      Beitrag Nr. 16.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.147.325 von mehrdiegern am 22.06.07 13:39:39Medigene - in jeder Hinsicht und aus allen Perspektiven, zu allen Kursen, ein katastrophales Investment!
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 16:27:38
      Beitrag Nr. 16.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.150.729 von Dielenritzetwo am 22.06.07 16:20:02bist du noch investiert oder gibst du nur gute ratschläge???:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 16:32:02
      Beitrag Nr. 16.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.150.928 von mehrdiegern am 22.06.07 16:27:38Bin wieder raus! Das Geld liegt aber bereit für einen Wiedereinstieg bei einem tieferen Kurs.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 16:56:38
      Beitrag Nr. 16.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.317 von eck64 am 22.06.07 12:41:32Ich war noch nie so überzeugt hinsichtlich eines Investments, was bis dato so desaströs verlaufen ist wie bei Medigene !!!

      Ich kann einfach nicht glauben, dass die aktuelle Kursentwicklung ausschliesslich mit der Person Heinrichs in Verbindung steht...vorallem, weil eigentlich keine negativen Meldungen vorliegen !

      Die Aktie ist seit Monaten schwächer als der Gesamtmarkt; sowie heute z.B..... Auch die Umsätze sprechen nicht die Sprache von panikartigen Verkäufen, aber von kontinuierlichen Verkäufen - egal zu welchen Kursen.........weiss da vielleicht einer mehr als andere ?
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:00:04
      Beitrag Nr. 16.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.151.557 von schulzse am 22.06.07 16:56:38Zurzeit kommen einfach viele Dinge zusammen. Über Medigene steht nun aber auch das Risiko des Marktes. Wenn sich hier die Stimmung noch einmal verdunkelt, dann sehen wir Medigene schon bald bei 4,50 Euro. Ich denke, es könnte noch einmal eine Art Panikverkauf mit hohen Umsätzen geben.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:09:17
      Beitrag Nr. 16.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.151.624 von Dielenritzetwo am 22.06.07 17:00:04Es ist einfach die nicht nachlassende Verkaufsbereitschaft, die einem Sorge macht. Normalerweise halten sich die Verkäufer irgendwann einmal bedeckt. Das ist ein notweniger Teil des Turnaround im Kurs. Medigene hat noch immer Verkäufer, und zwar offensichtlich nicht einmal mit abnehmender Tendenz. Schlechtes Zeichen, es sei denn Montag schneit mal eine anständige Nachricht rein.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:12:51
      Beitrag Nr. 16.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.151.557 von schulzse am 22.06.07 16:56:38 Auch die Umsätze sprechen nicht die Sprache von panikartigen Verkäufen, aber von kontinuierlichen Verkäufen - egal zu welchen Kursen.........weiss da vielleicht einer mehr als andere ?

      Meine These schon lange:
      Wenn man 30% Kapitalerhöhung an VCs rausgibt, dann steigen die eben aus. Deren Geschäftszweck besteht aus Firmen an die Börse bringen, verkaufen und neu kleine Klitschen finanzieren.

      Zur Avidex-Übernahme hätte eine KE über den Finanzmarkt gemacht werden müssen mit potentiellen Langfristinvestoren und die Alteigentümer ausgezahlt werden. Die haben keinen Platz für eine Börsenfirma, das passt nicht in deren Schema.

      Nach und nach werden deren lockups frei und sie verkaufen und verkaufen.
      Und jeder der einsteigen will bei medigene kann sich zeit lassen. Warum einsteigen, solange VC aussteigt? Da kommt man noch billiger dran.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:28:33
      Beitrag Nr. 16.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.151.892 von eck64 am 22.06.07 17:12:51@eck
      Wie lange werden VC´ler noch verkaufen?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:54:28
      Beitrag Nr. 16.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.147.325 von mehrdiegern am 22.06.07 13:39:39Mit Sarkasmus lassen sich schlechte Zeiten am besten überleben.So halte ichs auch.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 18:08:40
      Beitrag Nr. 16.186 ()
      zum zeitpunkt der HV hielten die alt-Avidexler noch ca. 6mio aktien (2,7mio bei Kreifels, dessen rolle mir immer noch nicht klar ist).

      d.h. der nicht lock-up ist wohl größtenteils abgeladen worden, nicht notwendigerweise über die börse. ist aber auch egal, denn entsprechende käufer fehlen dann im bid.

      in Avidex wurden ca. 45mio€ verbraten, geteilt durch 8,4mio mdg aktien => 5,35€/aktie. vermutlich stehen aber die 6€ der übernahme in den büchern. Advent ist z.B. seit 2000 dabei und wird bestimmt nicht ohne not kurzfristig mit verlust verkaufen.
      => im schlimmstenfalle nach auslaufen des lock-up für längere zeit deckelung bei ca. 6€
      => im günstigen fall (= pos entwicklung der pipeline) sollte es den VC´lern nicht schwer fallen, eine übernahme mit passendem zuschlag einzufädeln.

      tage wie heute führe ich eher auf das bei mdg massig vorhandene zocker-kapital zurück.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 18:32:12
      Beitrag Nr. 16.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.877 von eck64 am 22.06.07 13:13:32Hatte nicht der Aktionär S/L bei 4,50 empfohlen? Dachte ich hätte das mal hier gelesen. Dann kann Friseuse auch locker noch unter 4 kaufen.:)
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 18:49:36
      Beitrag Nr. 16.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.153.085 von furyoku am 22.06.07 18:08:40AUch wenn die zu 6 eingebuct wurden, weißt du was die investiert haben?

      Gut möglich, dass jeder Preis jenseits 4 einen Gewinn bedeutet.

      Ausserdem: Wenn du ein paar mios freimachen musst, um deinem eigentlich Zweck entsprechend diese mios in startups investieren willst, dann verkaufst du eine angeschlagene medigene auch mal im Verlust.

      Die bringen ja Firmen an die Börse, weil dann die Werte liquidierbar sind, im Gegensatz zu nicht notierten Klitschen. Ein Teil des lockups soll bis Herbst gelten.

      Wie gesagt, ich rechne mit Komplettausstieg, ähnlich wie seinerzeit die DEWB(?). Da war doch mal was, oder? Vor meiner Zeit.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 18:58:19
      Beitrag Nr. 16.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.153.847 von eck64 am 22.06.07 18:49:36Auf deutsch: Friseuse, wenn sie denn überhaupt
      noch will, kann wohl auch zu 2,50€ einsteigen.
      Sagen wir, ab Anfang nächsten Jahres.

      PS. Ich vermisse ein aufmunterndes Statement von
      FT. Sein alter ego, Mulga, ist auch recht schweigsam
      geworden. :laugh::D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 19:26:56
      Beitrag Nr. 16.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.153.989 von OnkelBraesig am 22.06.07 18:58:1931 mio Aktien mal 2,50 wären nur noch 77,5 mio Marktkapitalisierung.

      Dabei dürfte der Umsatz in ähnliche Größenordnung kommen und die pipe gibts ja auch noch. Würde mich extremst wundern, wenn es Medg so zusammenfaltet.

      Wenn man nächstes Jahr aber nochmal 10 mio Aktien für 4,50 raushaut, dazu Projekteinstellungen, wer weiß? Bei über 40 mio Aktien wäre die MK bei 2,50 Kurs ja trotzdem über 100 mio€......

      Immerhin hat Medg ja jetzt den neuen Wunderfinanzer. Mal sehen was geht.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 19:31:45
      Beitrag Nr. 16.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.154.489 von eck64 am 22.06.07 19:26:5626.November 3,93 Prognose nach HappyYuppie :eek:(trifft manchmal sogar ein, was die berechnen, sofern es keine besonderen Nachrichten gibt)
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 20:20:51
      Beitrag Nr. 16.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.153.847 von eck64 am 22.06.07 18:49:36ich weiss nicht wer wieviel investiert hat, aber wie gesagt: pro zugeteilter mdg aktie wurden ca 5,35€ bei Avidex investiert, das ist fakt und natürlich durchschnitt. das einzelne billiger eingestiegen sind, ist daher klar. dazu kommt aber, dass jeder investor noch einen gewinnaufschlag erzielen will. von daher sind aus Avidex-investor sicht die von mdg gebotenen 6€ vermutlich gerade so akzeptabel gewesen.

      und nochmal: Avidex ist seit 7! jahren dabei. ich verwette meinen arsch (und eine menge geld) das die nicht überstürzt mit verlust aussteigen.

      meines wissens hat auch DEWB ein paar jahre gehalten. inwieweit die beim ausstieg profit gemacht haben, weiss ich nicht. ist aber eigentlich ihr geschäftszweck ;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 01:02:37
      Beitrag Nr. 16.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.155.323 von furyoku am 22.06.07 20:20:51sorry, Advent ist natürlich seit 7! jahren bei Avidex dabei :)
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 10:34:39
      Beitrag Nr. 16.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.145.561 von Isabartels am 22.06.07 11:57:09Ich war jahrelang in dem Wert investierte und hab im Nachhinein gesehen sogar noch gut verkauft. In ein fallendes Messer ohne Boden kauf ich nicht hinein, v.a. nicht wenn sich am Markt, v.a. in Amerika bei den Biotechs zig bessere Werte finden lassen.

      Ich wünsch euch allen viel Erfolg und werd Medigene sicher weiter im Auge behalten, aber einsteigen eilt da nun wirklich nicht!

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 10:40:54
      Beitrag Nr. 16.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.146.877 von eck64 am 22.06.07 13:13:32@eck: Die starke Unterstützung bei 5,4 ist nachhaltig unterschritten, man kann sogar ne S-K-S über Jahre sehen. Ein toller Chart sieht für mich anders aus. Solange der Abwärtstrend seit 2005 völlig intakt ist, kann man da schön von der Seitenlinie aus zuschauen. Don't fight the trend! :)

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 11:56:56
      Beitrag Nr. 16.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.198.581 von blb am 23.06.07 10:40:54Habe ich behauptet, dass das ein toller chart sei?

      Ich wurde gefragt, ob man sich irgendwelche Hoffnungen machen könne, und habe darauf geantwortet.

      Wenn man die letzten 4 Jahre als SKS interpretiert, dann wird nicht bei 4,50 schluß sein, sondern bei 2,50. Aber so sauber ist das Bild nicht.

      Wenn du die Bewegung von 2,46 auf 11,94 insgesamt nimmst, dann ist der Rückgang bis 4,50 exakt die 61,80% Standard-Korrektur. Bitte für die, die sie komplett mitgemacht haben, aber nach Charttechnik nichts aussergewöhnliches.

      Womit du recht hast: Wenn Medg auf 4,50 durchrutscht muss man natürlich trotzdem nicht kaufen. Das ist dann ein fallendes Messer und Bodenbildung sowie Trendbruch abwarten ist immer das Sicherere.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Und nochmal zu den VC-Gebern:
      Ich denke nicht, dass die nach dem Motte vieler Privatanleger handeln: Ich verkaufe nur im plus, und wenn ich jahrelang drauf warten muß. Die sind "Abenteuer-Kapitalgeber". Die stürzen sich in ungewisse aber hohe Chancen mit ihren Invests und sind es gewöhnt größere Summen abzuschreiben, hauptsache sie haben ab und zu eine Perle dabei.

      Nur mal so als fiktives Beispiel:
      Ein VC-Geber betreut 10 Investments, alle mit dem gleichen Kapital:
      Bei 2en wirds ein Totalverlust. Restwert 0.
      Bei weiteren 2en kommt er im Schnitt mit 50% raus. Verbleibt eine Geldeinheit.
      Bei 2en kriegt er das Kapital zurück. Verbleiben 2
      Bei 2 en macht er je 100% plus, Verbleiben 4
      Bei einem macht er 200% plus, verbleiben 3
      Bei einem läuft es richtig super und er macht daraus 5!

      Insgesamt macht er aus 10 die 15. Und 50% Rendite ist bei größeren Summen eine richtig gute Sache.

      Und wenn er es schafft die 4 flopps und die 2 Rohrkrepierer schneller zu verkaufen, auch mit zusätzlichen Verlusten und sich daraus abzuseilen und das Restgeld auf die topp 2 seiner Investments umzuschichten, dann kann er sogar 70 oder 100% plus auf alles machen. Was dann ein richtig tolles Ergebnis auch für mehrjähriges engagement ist.

      Was will ich damit sagen:
      Der Einstiegskurs der VC-Geber von Avidex ist relativ egal. Es geht nur darum, ob diese aktuell denken aussichtsreichere Projekte an der Hand zu haben als Medigene. Und wenn Manager dieser VCs denken woanders besser zu fahren, dann steigen die emotionslos aus und realisieren ihren Verlust. Die 6 Euro einbuchungspreis der Aktie, bzw. auch ihr ursprüngliches Einzahlungsgeld haben da nur bedingt was zu sagen. Es geht nur darum, wo sie meinen, dass ihr Geld am effektivsten arbeitet. Und ist das Medigene unter der Führung von Heinrich und Klaue?
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 12:57:53
      Beitrag Nr. 16.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.198.937 von eck64 am 23.06.07 11:56:56Wenn man die letzten 4 Jahre als SKS interpretiert, dann wird
      nicht bei 4,50 schluß sein, sondern bei 2,50


      Ich neige bei Medigene inzwischen dazu, das worst case scenario
      als die wahrscheinlichste Variante anzusehen.

      Denn der Totalausverkauf der VC-Geber in Verbindung mit
      einem Einbruch des Gesamtmarktes dürfte über SL-Wellen
      auch dann bei 2,50€ enden, wenn die SKS-Formation nicht
      zutrifft.

      Kurzfristig gesehen könnte wohl nur eine (überfällige) good news
      den Kurs auf dem aktuellen Level halten (oder ihn wieder dahin
      bringen).

      Schönes WE!

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 21:55:37
      Beitrag Nr. 16.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.198.937 von eck64 am 23.06.07 11:56:56nach deinen ausführungen können positive überraschungen die geldgeber dazu veranlassen keine aktie mehr aus der hand zu geben(genauso wie bei ausbleibenden oder negativen news verkaufsdruck entsteht)...das nennt man dann eine klassische trendumkehr....kann, aber muss nicht:laugh::lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 22:37:22
      Beitrag Nr. 16.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.213.283 von borsalin am 23.06.07 21:55:37[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2187141[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2187141[/URL]
      Hast du 100%ig sicheres?
      "Kann aber muss nicht" gilt immer.
      Und bei VCs kommt halt dazu, dass sie als Geschäftszweck haben, immer wieder in die kleinen umzuschichten.

      Schau mal intercell-chart an: Die meisten VC sind schon draussen, nur einer wurde per lockup gezwungen drin zu bleiben, und der hat dann noch 100% mehr bekommen. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 06:47:44
      Beitrag Nr. 16.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.214.739 von eck64 am 23.06.07 22:37:22ich sehe das dillemma von heinrich und vielen forschungs AG...das geld erhalten sie meist nur von VCs...banken sind da sehr knausrig...aber könnte man es nicht auch an der börse über KEs holen (mit einer aktionärsbeteiligung) ich und viele hätten sicher noch ein wenig zusammengekratzt und die aktie längerfristig gehalten..andererseits ist es eben risikokapital und immer für einen hohen verlust gut ...da muss sich jeder klar sein dass es vielleicht nur ein butterberg in der sonne war....der zwar am anfang nach viel aussah und sich dann in nichts auflöste... doch könnte er auch anwachsen so wie das butterbergen manchmal eigen ist...
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 11:09:21
      Beitrag Nr. 16.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.198.937 von eck64 am 23.06.07 11:56:56du hast natürlich recht. deine argumentation trifft aber im prinzip auf alle aktionäre / zocker zu. jeder der in den vergangenen monaten
      sein geld aus mdg abgezogen hat -egal mit wieviel verlust- konnte in einem haussemarkt eigentlich nur profitieren. da sehe ich eine hauptursache für den kursverfall.
      ich hoffe, dass einige davon mit dann mehr geld die noch billigere mdg auch wieder kaufen, wenn das mit dem DAX nicht mehr ganz so gut läuft;)

      es ist halt eine frage der anlagestrategie. da kann man bei anderen nur spekulieren. zumindest gehören m.M. nach Advent, Quester und schon gar nicht Syngenta in die kategorie daytrader.

      @alle die auf 2,50€ warten: an dem tag kriegt ihr auch Siemens für 30 oder Allianz für 40 - lohnt sich dann auch nicht mehr
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 11:34:24
      Beitrag Nr. 16.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.269.937 von furyoku am 24.06.07 11:09:21Einerseits trifft das auf alle Anleger zu, aber für VCs eben im ganz speziellen.

      Sie sind zwar keine Daytrader, aber ihr Geschäftszweck ist es nunmal sich in die Abenteuer-Finanzierung mit kleinen Firmen zu stürzen, diese dann an die Börse zu bringen und später möglichst mit Gewinn auszusteigen. Und natürlich machen die nicht immer ihren Schnitt, denn dann wäre es eine Gelddruckerei und kein Wagniskapital.
      Insofern geht es bei denen wirklich nur um das timing für ihren Ausstieg. Natürlich hätten sie gerne bessere Kurse, aber das sie letzlich aussteigen wollen ist klar.
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 11:43:19
      Beitrag Nr. 16.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.199.277 von OnkelBraesig am 23.06.07 12:57:53Aber warum verkaufst Du dann nicht und steigst später ggf. wieder ein?
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 14:22:19
      Beitrag Nr. 16.204 ()
      So, jetzt wurde auch das Gap vom 3.9.2003 bei 4,94 geschlossen. Zumindest geht das aus meinem Datenbestand hervor. Nächste Woche kann es dann also wieder hoch gehen, obwohl das Chart übelst aussieht. Hoffnung machen einige Indikatoren, die schon jetzt am Boden sind. Deshalb denke ich, dass die 4,70 (Kanal aus Tief in 2003 und Hochs in 2003/2005) halten sollten.

      Fundamental hat sich nichts geändert. Medigene macht spätestens ab 2010 genügend Produktumsätze, um die anfallenden Entwicklungskosten auch ohne Meilensteine und Upfronts zu decken. Mit der beim Avidex Deal vereinbarten Kapitalerhöhung (2 Mio. Aktien bis Frühling 2008) kann die Pipeline auf viele Jahre locker weiterentwickelt werden, ohne dass es Liquiditätsprobleme geben sollte. Zwingend notwendig ist diese Kapitalerhöhung aber auch nicht, da noch Meilensteinzahlungen aus dem Veregen Vertrag anstehen. Mit zusätzlicher Liquidität aus einer möglichen Kooperation für RuDex und EndoTag lässt sich beim Co-Marketing sogar der Eigenanteil kommender P3-Studien finanzieren.

      Für die 5,2 Millionen Aktien im Lockup bis Ende September hat Medigene auf den vielen Roadschows sicher schon Investoren gefunden, die an diesem Paket Interesse zeigen, sofern die VCs überhaupt noch in diesem Jahr verkaufen wollten. Ich kann mir gut vorstellen, dass große Pakete gar nicht über die Börse verkauft sondern eher außerbörslich vermittelt werden. Auch deshalb sind die VC Spekulationen gegenwärtig nicht mein Thema. Ich konzentriere mich auf jene Fakten, die langfristig den Medigenekurs bestimmen werden.

      Genügend gute Nachrichten gab es schon in den letzten Monaten. Weitere bekannte wichtige Nachrichten wird es vorerst nicht geben. Vielleicht kommt die Oracea Zulassung noch in diesem Sommer.

      Fazit: auch die Charttechnik kann mich nicht in Panik versetzen, dazu sind die Aussichten auf die steigenden Produktumsätze einfach zu gut. Fast kein Risiko nach Zulassung und ausgezeichnete Marktprognosen lassen die Aktie gegenwärtig als Übernahmekanditat erscheinen. Da wird doch keine Firma einen dreistelligen Betrag an Meilensteinen und Upfronts in ein mögliches Proof-Of-Concept Projekt wie Rhudex oder EndoTag investieren, wenn Lockup Anteile zu Schnäppchenpreisen am Markt auftauchen. Potenzielle Interessenten aus der Pharmabranche nutzen den Kampf um die Unterstützungen professionell aus, um sich für die Zukunft zu positionieren. Jetzt einsammeln, später die VC-Anteile übernehmen und dann die Partnerschaft mit Medigene abschließen. Für mich ein mögliches Szenario zum Geldverdienen.

      Da derzeit die Psychologie den Kurs bestimmt und keine negative Nachricht von Medigene diesen Kurs rechtfertigt, bleibe ich weiter bei meiner langfristig positiven Einschätzung.
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 20:46:26
      Beitrag Nr. 16.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.271.936 von mulga am 24.06.07 14:22:19In der heutigen Eams steht unter Aktien im Test ein bißchen was zu Medigene. Breit aufgestellt, Umsatzwachstum kommt in Fahrt, es werden aber weiterhin Verluste gemacht und der Chart sieht wohl grauenhaft aus. (...ganz was neues:laugh:)
      Empfohlener Stop € 4,80 - das sollte doch zu schaffen sein ;)
      Ziel € 5,50 - das aber auch ;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 07:06:46
      Beitrag Nr. 16.206 ()
      5.5 euro das wären immerhin 10%:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 09:52:06
      Beitrag Nr. 16.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.300.548 von borsalin am 25.06.07 07:06:46Gegen mittag kommt nochmal eine Welle auf uns zu.:(:cry:

      Bin mal gespannt ob die genannten Marken halten.
      (Hoffentlich kommen bald p. NEWS)


      MFG
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:09:18
      Beitrag Nr. 16.208 ()
      :mad:

      Tradegate 1.300 10:08:52 4,84 4,79
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:19:04
      Beitrag Nr. 16.209 ()
      In der Hoffnung, dass die genannten Marken halten, habe ich eben zu 4,82 nachgekauft!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:25:20
      Beitrag Nr. 16.210 ()
      Was meint ihr, wann lohnt es sich zu kaufen?

      Habe an den Bereich um 4 € gedacht. Würde eigentlich ganz gut in den Chart passen, um einen sehr langfristigen, langsamen Aufwärtstrend einzuleuten:confused::)
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:31:40
      Beitrag Nr. 16.211 ()
      Jetzt scheint immerhin eine Gegenbewegung zu beginnen. Mal schauen, wie weit die geht!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:32:32
      Beitrag Nr. 16.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.302.433 von rogue_trader am 25.06.07 10:25:20Könnte aber sein, dass Du dann dieses Jahr keine mehr kaufen kannst!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 11:26:50
      Beitrag Nr. 16.213 ()
      News - Rubrik BioBusiness
      Kleinunternehmen Haupttriebfeder für Innovation und Beschäftigung
      04.06.2007
      Der Wirtschaftsverband der Biotech-Branche, BIO Deutschland e.V., betont anlässlich der 4. Konferenz über die Europäische Charta für Kleinunternehmen in Berlin die Notwendigkeit für den Standort Deutschland und Europa, innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu unterstützen. Insbesondere das geplante Wagniskapitalbeteiligungsgesetz (WKBG) müsse nun im Sinne des deutschen innovativen Mittelstandes ausgestaltet werden.

      Gastgeber der Konferenz am 4. und 5. Juni sind Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, und die Europäische Kommission (Generaldirektion Unternehmen und Industrie). Das BMWi hat zudem Ende Mai eine Abteilung Technologiepolitik gegründet, die sich u.a. mit den Themen Bio- und Gentechnik befasst. Die neue Abteilung hat ihre Arbeit bereits am 1. Juni aufgenommen und untersteht Staatssekretär Dr. Joachim Wuermeling.

      Bei der Umwandlung des bestehenden Unternehmensbeteiligungsgesetzes in das WKBG fordert das BMWi ein allgemeines Standortgesetz. Bundeswirtschaftsminister Glos setzt sich dabei dafür ein, Ausnahmen für junge Unternehmen in den Gesetzestext vorzusehen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu sichern. BIO Deutschland fordert ebenfalls, dass das Gesetz besser auf die Realität des innovativen deutschen Mittelstandes abgestimmt wird.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der BIO Deutschland und Vorstand der MediGene AG, sagt zu den Hintergründen der Konferenz: "Der innovative Mittelstand ist das Rückgrat der europäischen Wirtschaft als Hauptträger von Beschäftigung und Nährboden für Geschäftsideen. Die BIO Deutschland wird sich weiterhin für die Umsetzung der Charta-Ziele für die Biotech-Branche einsetzen." Heinrich fügte zum Thema Steuern hinzu: "Laut Charta sollen die Steuersysteme so umgestaltet werden, dass Leistung belohnt, die Gründung von Unternehmen begünstigt sowie das Wachstum von Firmen und die Beschäftigung gefördert werden. Die BIO Deutschland begrüßt ausdrücklich die Bestrebungen des Wirtschaftsministeriums, diese Ziele für den innovativen Mittelstand durchzusetzen."

      Die Konferenz wird sich mit einzelnen Aktionsbereichen zur Verbesserung des Unternehmensumfelds befassen. Erwartet werden 300 bis 400 Vertreter aus mehr als 40 Ländern: Multiplikatoren, Interessenvertreter von KMU sowie Mitarbeiter öffentlicher Stellen der EU und der assoziierten Länder, die das politische Umfeld für kleine Unternehmen verbessern wollen.

      Laut der neuesten Biotechnologie-Firmenumfrage, die die Informationsplattform biotechnologie.de im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt hat, gibt es in Deutschland rund 500 Biotech-Unternehmen, die im Vergleich zu 2005 einen Zuwachs an Mitarbeitern um neun Prozent auf 14.100 verzeichnen konnten. Die Bedeutung der Biotechnologie wuchs aber offensichtlich auch in solchen Unternehmen, bei denen diese Technologie nur einen Teil des Geschäftes ausmacht: Insgesamt 56 solcher Firmen, zu denen insbesondere Pharma- und Chemiekonzerne sowie Saatguthersteller zählen hierzu - hier stiegen die Beschäftigungszahlen im Biotechnologiebereich im Vergleich zum Vorjahr sogar um 36% auf rund 15.000. Damit waren im Jahr 2006 insgesamt rund 29.000 Personen in der kommerziellen Biotechnologie tätig, ein Plus von 22 %. Alle Unternehmen zusammen haben im Jahr 2006 einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro erwirtschaftet (Zuwachs von 14%). Noch stärker stiegen d
      ie Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Die Unternehmen investierten 2006 insgesamt über 970 Mio. Euro in ihre F&E-Aktivitäten, 36% mehr als noch 2005. Ein Drittel der Unternehmen hat zudem privates Geld von Wagniskapitalgebern erhalten und insgesamt sieben Unternehmen wurden neu an der Wertpapierbörse gelistet. Auch der Biotech-Report von Ernst & Young hatte positive Tendenzen in der Biotech-Branche ausgemacht. Die Analyse des Beratungsunternehmens hatte allerdings gezeigt, dass im vergangenen Jahr die Wagniskapitalfinanzierung privater Firmen stark eingebrochen ist.

      Weitere Informationen:
      www.biodeutschland.org
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 16:51:42
      Beitrag Nr. 16.214 ()
      So MK nur noch 150 M€.
      Wo bleibt die Übernahmemeldung im Jahr 2007.

      2007 !?!
      2006 Cephalons
      2005 Ranbaxy
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 16:55:25
      Beitrag Nr. 16.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.309.156 von med777 am 25.06.07 16:51:42@med777

      Was könnte für uns übrig bleiben.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 18:10:38
      Beitrag Nr. 16.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.309.231 von killerplauze am 25.06.07 16:55:25Bei einer Spekulation 10% bei einer Übernahme 50% !:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 19:42:08
      Beitrag Nr. 16.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.310.898 von med777 am 25.06.07 18:10:38beides zu wenig:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 21:07:34
      Beitrag Nr. 16.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.312.426 von mehrdiegern am 25.06.07 19:42:08Hemispherx Biopharma Inc. macht sich Sorgen über sein Produkt
      ALFERON N Injection®, das durch Aldara von 3M und vor allem durch VeregenTM konkurriert wird.
      Siehe Text...

      Many competitors are among the largest pharmaceutical companies in the world, are well known to the public and the medical community, and have substantially greater financial resources, product development, and manufacturing and marketing capabilities than we have. Alferon N Injection® currently competes with Schering’s injectable recombinant alpha interferon product (INTRON® A) for the treatment of genital warts. 3M Pharmaceuticals also received FDA approval for its immune-response modifier, Aldara®, a self-administered topical cream, for the treatment of external genital and perianal warts. In addition, Medigene recently received FDA approval for a self-administered ointment, VeregenTM, which is indicated for the topical treatment of external genital and perianal warts.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 09:24:47
      Beitrag Nr. 16.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.313.815 von FTaktuell am 25.06.07 21:07:34 27-06-2007 - 29-06-2007 Rom
      Biopharmaceutical Conference
      Präsentation von Dr. Peter Heinrich, CEO

      Der große Meister spricht wieder.

      Investoren sollten zu solchen Veranstaltungen zu hauf vorhanden sein.

      Vielleicht wird es eine Kurs stabilisierende Rede.(Vertragspartner u.s.w.)



      MFG
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 09:26:52
      Beitrag Nr. 16.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.313.815 von FTaktuell am 25.06.07 21:07:34Im Jahr 2006 hat MDG an Virionics die CVLP Technologie auslizenziert, mit der Auflage dies in eine P2 Studie zu führen.
      MDG bekommt nicht nur Tantiemen sondern wird auch bis zu 15% an der Firma beteiligt sein.
      Bis gestern musste man davon ausgehen, dass Virionics eine Karteileiche ist. Dem ist aber nicht so.
      Es gibt aktuell eine gut gestaltete Homepage und bereits einige Informationen.
      Zum Beispiel:
      Virionics is preparing to enter its lead product, PapviRx – an HPV -16 immunotherapy – in an international Phase II/III clinical studying in late 2007. PapViRx is targeted for the treatment of CIN II/III cervical dysphasia. PapviRx was licensed from MediGene AG (Germany) and will enter clinical trials in collaboration with a corporate development partner.

      Damit ist MDG bereits in diesem Jahr an einer P2- P3 Studie beiteiligt und das alles hat praktisch nichts gekostet!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 09:34:18
      Beitrag Nr. 16.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.318.957 von FTaktuell am 26.06.07 09:26:52Zur Information die am 4.4.2006 gemeldete Vereinbarung mit Virionics!
      Siehe die Pipeline von Virionics!!

      http://www.virionics.com/products.php

      ciao

      MediGene erteilt Virionics Lizenzen zur Nutzung des CVLP-Tumorimpfstoffs




      · MediGene erhält bis zu 15%igen Anteil an Virionics Corporation sowie Umsatzbeteiligungen und Beteiligungen an späteren Meilensteinzahlungen

      · Virionics verpflichtet sich, die klinische Entwicklung des CVLP-Impfstoffs wieder aufzunehmen und mit einer Phase II-Studie zu beginnen

      Martinsried/München – San Diego, 4. April 2006. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) erteilt der US-amerikanischen Virionics Corporation Lizenzen zur Nutzung des CVLP-Impfstoff-Programms. CVLPs (chimeric virus-like particles) sind virusähnliche Partikel, welche die Herstellung eines Arzneimittels als therapeutischen und prophylaktischen Impfstoff gegen humane Papillomviren ermöglichen. Hauptgegenstand der Vereinbarung sind Patente und Know-how zu bestimmten Fusionsproteinen, die zur Entwicklung von Tumorimpfstoffen gegen Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs eingesetzt werden. Virionics verpflichtet sich, eine klinische Phase II-Studie mit dem Tumorimpfstoff zu beginnen. Im Gegenzug erhält MediGene stufenweise einen Firmenanteil von bis zu 15% an Virionics, darüber hinaus Umsatzbeteiligungen wie auch Beteiligungen an späteren Meilensteinzahlungen bei Sublizenzierung an Dritte. Zudem hält MediGene europäische Vermarktungsrechte an den entwickelten Medikamenten.

      MediGene hatte den CVLP-Tumorimpfstoff in Zusammenarbeit mit der Schering AG in einer ersten Phase I/II- Studie getestet und dabei gute Daten zur Verträglichkeit und erste Wirksamkeitstrends gezeigt. Nach Beendigung der Kooperation mit Schering im Jahr 2003 hat MediGene das Programm nicht weiterverfolgt.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Virionics hat sich auf die Entwicklung einer neuartigen Antigen-Plattform zur Prophylaxe oder Therapie von Krebs sowie entzündlichen und Infektionskrankheiten spezialisiert. Mit ihrem umfassenden Know-how im Bereich der Impfstoffentwicklung und der langjährigen Pharma-Expertise des Senior-Managements ist Virionics der richtige Partner, um unser CVLP-Programm weiter zu führen. Wir freuen uns, dass es uns erneut gelungen ist, Werte aus eingestellten Entwicklungsprojekten zu nutzen."

      Bereits im Dezember 2005 hatte MediGene der Glaxo Group eine nicht-exklusive Lizenz für Patente gewährt, die aus MediGenes Programm zur Entwicklung eines therapeutischen Impfstoffs hervorgegangen waren.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 09:40:39
      Beitrag Nr. 16.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.318.957 von FTaktuell am 26.06.07 09:26:52FTaktuell, da scheint sich ja jetzt endlich etwas bei Virionics zu tun! An dieser Stelle möchte ich nochmals auf die Kooperation von Virionics und Intas hinweisen:

      Intas Biopharma signs R&D pact with Virionics

      Business Standard: Mai 31, 2007

      Mumbai/Ahmedabad: Intas Biopharmaceuticals Ltd (IBPL), an Ahmedabad-based biopharmaceutical company, has entered into a strategic R&D pact with the US based Virionics Corporation.

      The company has joined Virionics Corporation for developing human papilloma virus (HPV-16 & HPV-18) therapeutic vaccine, useful for treating cervical cancer.

      The company said that the collaboration will provide unique technology-transfer opportunity along with exclusive marketing rights to IBPL for the supply of product in India and certain key markets.

      The development of HPV therapeutic will be based on the virus-like particle technology supplied by Virionics. As per the agreement a major part of the funding shall be done by IBPL.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 11:30:03
      Beitrag Nr. 16.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.319.222 von mulga am 26.06.07 09:40:39In Zukunft wird man das Projekt PapViRX im auge behalten müssen.
      Wenn Virionics sagt man beginnt eine Phase 2/3 heißt das, dieses Präparat ist damit möglicherweise in 2009 bereits Zulassungsreif?



      Arizona Bioscience Angels Meeting
      When: 03/07/2007, 6:00—9:00 p.m.
      Location: of Arizona College of Medicine-Phoenix, 550 E. Van Buren St.

      By invitation only.

      This exclusive event introduces two promising early-stage Arizona bioscience/medical device companies.

      Virionics Corp. is a Scottsdale-based biotechnology company focused on the development of PapViRx, a chimeric VLP-based immunotherapy designed to eliminate HPV-16 and HPV-18 infections and inhibit their progression to cervical cancer, and HepCiRx, a therapeutic vaccine for the treatment of genotype-1 chronic hepatitis C viral infections.
      Kinetic Muscles Inc. (KMI) is a medical device company in Tempe. KMI designs and manufactures neurological rehabilitation devices for patients who have survived a stroke or other brain injury. Their first product, the Hand Mentor, has been test marketed in Arizona and has been accepted by the physical therapy community.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 13:17:02
      Beitrag Nr. 16.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.321.478 von FTaktuell am 26.06.07 11:30:03Großartige Nachrichten. :eek::eek::eek:
      Der Kurs ist nachgerade explodiert.
      Ach, pardon FT, an Kursen und Wertverfall
      bist du ja weniger interessiert.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 14:42:50
      Beitrag Nr. 16.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.323.722 von OnkelBraesig am 26.06.07 13:17:02Daß du ziemliche Probleme mit der deutschen Sprache hast,
      war immer offenkundig. Daß du jedoch eine etwas
      kompliziertere Satzkonstruktion nicht verstehen kannst.

      Der Kurs ist nachgerade explodiert



      O.Worte :keks:


      MFG
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 15:05:20
      Beitrag Nr. 16.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.325.376 von killerplauze am 26.06.07 14:42:50Nachstehendes kann man zwar auf der neuen Homepage von Virionics nachlesen, ich gebe es aber für die "eiligen Leser" herein, da es doch interessant erscheint:

      Collaborations
      MediGene AG (Germany)

      Virionics has licensed a virus-like particle (VLP) from MediGene AG whereby Virionics has rights to continue the development and commercialization of MediGene’s novel L1-E series technology targeted at the human papillomavirus (HPV). As a part of this license agreement, MediGene holds an equity stake in Virionics.

      Under this arrangement, Virionics holds commercialization rights to all markets excluding Germany. In time, MediGene may act as a marketing partner for Virionics in Germany and other parts of Europe for any product derived from this chimeric VLP HPV technology

      Phase 2 Wahrscheinlichkeit den Markt zu erreichen = 30 - 60 %
      Phase 2 Wahrscheinlichkeit den Markt zu erreichen = 60 - 80 %
      Ich weiß nicht wieviel PapViRX für die Anwendung cervical dysphasia
      für ein Marktpotential hat. Aber die Pipeline von Virionics insgesamt scheint bereits sehr gut zu sein und für MDG ist das ein nicht unerheblicher Wertzuwachs der aus der "Generierung der bestehenden Pipeline" aber ohne zusätzliche Entwicklungskosten entstanden ist.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 15:13:24
      Beitrag Nr. 16.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.325.889 von FTaktuell am 26.06.07 15:05:20@FT

      Kann man den Wert für Medigene bestimmen?


      MFG
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 15:59:43
      Beitrag Nr. 16.228 ()
      möchte nur darauf hinweisen, dass es sich bei dem virionics-produkt um einen THERAPEUTISCHEN impfstoff handelt, hier werden also auch kranke bzw infizierte behandelt. eine zulassungsreife in 09 ist also vollkommen illusorisch. vor 2011 kommt hier ganz sicher nichts auf den markt!

      eine wertsteigerung für mdg ergibt sich hier zum jetzigen zeitpunkt nicht, dass ändert sich erst bei guten phase 2 ergebnissen.
      und die pipeline v. virionics ist erst mal noch nix wert, weil sich dahinter nur präklin. u. absolute high-risk produkte befinden.
      an hep c zb haben sich bereits viele big-pharmas die zähne ausgebissen, an hiv sowie so. das soll nicht heissen, dass eine so eine klitsche nicht auch erfolg haben kann, man sollte das ganze aber realistisch sehen.
      noch dazu wo es auf dem feld der therapeutischen impfstoffe meiner kenntnis nach bis dato nichts gibt, auf dem markt meine ich. intercell hat hier zb so einen impfstoff gegen hep c in phase 2, ausgang noch völlig offen.

      mig33
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:16:31
      Beitrag Nr. 16.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.327.180 von mig33 am 26.06.07 15:59:43kannst Du etwas zu P2/P3 Studienprogramm sagen?
      Für mich ist das überraschend, bzw. neu, dass hier nicht eine P2 erst einmal durchgeführt wird und danach eine P3 folgt sondern von Haus aus ein P2-3 Studie.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:18:09
      Beitrag Nr. 16.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.325.376 von killerplauze am 26.06.07 14:42:50Off topic.

      Killertrottel kennt das Wort "nachgerade" nicht.
      Die Grenzen seiner Sprache sind die Grenzen seines Denkens.
      Aber das wußten wir ja schon.


      http://synonyme.woxikon.de/synonyme/nachgerade.php

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:30:37
      Beitrag Nr. 16.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.327.635 von OnkelBraesig am 26.06.07 16:18:09Onkel:laugh:
      Du Genie, hast mich wieder vorgeführt es ist zum :cry: früher oder später kriege ich Dich. :laugh:



      MFG
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:41:05
      Beitrag Nr. 16.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.327.959 von killerplauze am 26.06.07 16:30:37:laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:59:31
      Beitrag Nr. 16.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.327.180 von mig33 am 26.06.07 15:59:43Profil des CEO von Virionics aus dem Forbes Ranking
      er ist gleichzeitig Gründer und Chairman von Intertech!
      Die Firma ist keine Klitsche.

      346 Jerry Zucker
      Net Worth: $1.0 billion
      Source: Manufacturing, industrialist
      Self made

      Age: 55
      Marital Status: Married, 3 children
      Hometown: Charleston, SC
      Education: University of Florida, Bachelor of Arts / Science

      Israeli native graduated with triple major from U. of Florida; bought first textile plant 1982. Now chairman of InterTech: $3 billion (sales) holding company of textile, chemical, manufacturing firms. Nonwoven division world's third largest; produces diapers, wipe cloths, surgical gowns. Procter & Gamble, Paragon, Johnson & Johnson biggest clients. Also partner of Mid-Atlantic Investors. Formed with Jerry Shearer 1990, buys and sells thrifts in S&L arena. Owns 25% of minor league hockey's S.C. Stingrays; holds 280 patents.

      Distribution of the Forbes 400 by U.S. State

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 17:10:54
      Beitrag Nr. 16.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.327.588 von FTaktuell am 26.06.07 16:16:31mit klitsche habe ich einfach die grösse v. virionics gemeint u. es war nicht wirklich negativ gemeint!

      eine phase 2/3 kann man machen, wenn es eben schon zb eine phase 2a gibt od. wie im vorliegenden fall eine phase 1/2 wo man eben auch schon daten in kranken patienten hat.
      die genauen regulatorischen voraussetzungen kann ich aber auch nicht sagen.
      tatsache ist, dass eine normale phase 2 durchgeführt wird, ausgewertet werden muss um in die phase 3 zu gehen. der grosse vorteil ist, dass es natürlich viel verzugsfreier geht als beim normalen prozedere!
      natürlich benötigt man hier mehr vorbereitungszeit u. vielfältige absprachen mit der fda!
      ein anderes bsp: intercell entwickelt einen profilaktischen impfstoff gegen pseudomonas (erworben durch übernahme v. pelias), hier wurde bereits eine phase 1 u. eine kleine phase 2 durchgeführt. intercell ist hier so überzeugt vom produkt, dass sie es auch direkt mit einer phase 2/3 versuchen. natürlich ist das aufwändiger u. um einiges teurer in der vorbereitung, deshalb natürlich auch mit mehr risiko behaftet. die studie soll ende 07/08 beginnen. also zeitlich auf jeden fall vor virionics. mit der zulasung wird in 2011 gerechnet. und man kann davon ausgehen, dass die entwicklung eines profilaktischen impfstoffes in der regel immer schneller geht als die eines therapeutischen.

      mig33
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 17:20:50
      Beitrag Nr. 16.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.328.887 von mig33 am 26.06.07 17:10:54Danke mig.

      Ich fand übrigens auch heraus, dass Virionics ein "Zwillingsunternehmen2 von Apthera ist. Das Management ist beinahe dasselbe.
      Apthera ist ebenfalls mit der Impfstoffforschung beschäftigt.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 22:32:56
      Beitrag Nr. 16.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.329.120 von FTaktuell am 26.06.07 17:20:50bin gespannt, wann sich der trend umkehrt und die guten news greifen...


      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 22:39:49
      Beitrag Nr. 16.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.336.772 von mehrdiegern am 26.06.07 22:32:56[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2192684[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2192684[/URL]
      Morgen bei gutem Volumen ein SK über 5 wäre schon mal ein gute Chance auf Trendwende.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 23:23:17
      Beitrag Nr. 16.238 ()
      Im deutschen Biotech-Report 2007 trifft Medigene schon mal sehr deutlich Worte über die weitere Strategie! :)

      Request for Further Collaborations

      In-licensing:
      a) Partners for late stage product development, manufacture and commercialization
      b) Partnerships with companies that possess complementing
      technologies

      Out-licensing: Partners for the co-development of MediGene’s clinical products & technologies.


      http://www.biocom.de/fileadmin/user_upload/PDF/vbu_pdfs/Medi…
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 09:40:24
      Beitrag Nr. 16.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.337.429 von med777 am 26.06.07 23:23:17Fragen zur Information:
      Was macht die Pipeline von Medigene eigentlich
      so attraktiv? Gibt es Alleinstellungsmerkmale
      für die Technologien? Sind die Wettbewerber nicht
      schon weiter in der Entwicklung oder besser aufgestellt
      in Sachen Finanzierung und Vermarktung?

      Mit anderen Worten: kann Medigene überhaupt Partner
      zu attraktiven Konditionen finden?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 09:53:32
      Beitrag Nr. 16.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.342.409 von OnkelBraesig am 27.06.07 09:40:24o.b. du bist ein notorischer schwarzseher...ich für meinen teil sehe nur die kursentwicklung schwarz...das potential von medigene eher positiv...wir werden sehen wer recht hat die börse oder ich
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:00:56
      Beitrag Nr. 16.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.342.728 von borsalin am 27.06.07 09:53:32Ich sehe nicht schwarz, sondern habe im
      obigen Posting einige konkrete Fragen
      gestellt. Eine quellengestützte Antwort
      wäre für potentielle Anleger sicherlich
      von Interesse.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:08:02
      Beitrag Nr. 16.242 ()
      Also ich gehöre sicherlich nicht zu denen, die schnelll in Panik oder Motzerei verfallen und ich habe auch schon sehr lange Geduld mit Medigene gehabt. Aber langsam mus ich sagen:

      Man, was für eine Scheiß Aktie!!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:19:50
      Beitrag Nr. 16.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.342.409 von OnkelBraesig am 27.06.07 09:40:24OB
      die von Dir gestellten Fragen sind berechtigt.
      Meine Sicht.
      Die Pipeline von MDG ist sehr interessant. Die darin enthaltenen Entwicklungsprodukte sind auch von MDG mit Potentialen versehen, die realistisch sind und das zeigt ein mehrfaches Milliardenpotential auf.
      Die Pipeline ist zusätzlich noch aus einem anderen Gesichtspunkt sehr wertvoll, worauf in den vergangenen Monaten auch hingewiesen wurde. Es geht bei MDG nicht nur um einige Produktkanditaten, sondern MDG hat 3 Basistechnologien die jeweils bereits fortgeschrittene Kanditaten enthält.
      1. EndoTag
      2. mTCR
      3. HSV

      Zusätzlich gibt es noch einen Bereich Spezialpharma durch den diese Entwicklungen finanziert werden sollen.(Eligard, PolyE, Oracea ect.)
      SEit gestern könnte man noch eine 4.Technologie dazurechnen, an der MDG indirekt durch Anteile beteiligt ist (VLP -Technologie über Virionics)
      Warum ist das aber alles nicht im Kurs enthalten?
      Da gibt es sicher unterschiedliche Meinungen, ich sehe es so, dass der Markt noch nicht überzeugt ist, dass MDG diese Riesenpipeline auch finanzieren kann.
      Daher sind gerade Meldungen bzgl. Auslizenzirung, Verpartnerung ect. jene Meldungen von denen ich erwarte, dass sie zu einer starken Kursbeeinflussung führen.
      Fakt ist, dass MDG lediglich ein einziges von seinen vielen in der Pipeline befindlichen Medikamenten realisieren muss (egal ob EndoTag, HSV oder mTCR) und die Firma ist 10 - 20 mal mehr wert.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:23:35
      Beitrag Nr. 16.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.342.409 von OnkelBraesig am 27.06.07 09:40:24O.B., diese weitreichenden Informationen gibt es in der Regel nur gegen ein angemessenes Honorar.

      Schade, schade! Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der dir diese Infos aufgrund deiner sachlichen und konstruktiven Beiträge gerne auch ohne "Bezahlung" zur Verfügung stellt. :D
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:24:45
      Beitrag Nr. 16.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.343.454 von mulga am 27.06.07 10:23:35Wie ich sehe, hast du schon jemanden gefunden! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:25:17
      Beitrag Nr. 16.246 ()
      diese frage hat ft aktuell schon früher beantwortet...schau nach...o.b.
      hätte medigene ein medikament oder eine plattform mit eindeutigem alleinstellungsmerkmal ( z.b. impfstoff gegen vogelgrippe usw) wäre medigene milliardenschwer
      aber wenn du nach vorteilen fragst dann wäre da z.b. die orale verabreichung anstatt spritzen...neunmonatsdosierung usw oder eben eine gute wirksamkeit oder verträglichkeit...das reicht schon aus um den markt zu durchdringen
      ich bin kein spezialist...behafte mich nicht darauf..ich hab nur ein gutes näschen...
      wenn du im moment mit medigene was verdienen willst dann trade..bei 4.8 kaufen und bei 4.98 verkaufen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:45:41
      Beitrag Nr. 16.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.343.375 von FTaktuell am 27.06.07 10:19:50Danke, FT!

      Zum Hintergrund meiner Fragen, die natürlich nur
      rhetorischer Natur waren. denn natürlich sind mir
      die Antworten, die du freundlicherweise auch für
      stille Mitleser noch einmal aufgelistet hast, längst
      bekannt:

      Die Kursentwicklung ist desaströs, da sind wie uns wohl
      alle einig. Viele, nicht alle, meinen, dieser Umstand
      wird (mehr als) kompensiert durch die prall gefüllte
      und potentiell milliardenschwerde Pipeline-Quelle, die
      demnächst (2-5 Jahre?) sprudeln wird.

      Ich will es ganz einfach formulieren:

      Kann es sein, daß diese Erwartung schlicht falsch ist?
      Daß die Pipeline-Schätze in die bisherigen Bewertungen (Kurse)
      nur dehalb nicht eingeflossen sind, weil sie eben nicht
      das Potential besitzen, das wir ihr bis dato immer zuge-
      messen haben? Daß wir also (fast) alle einem schrecklichen
      Wunschdenken erlegen sind? :confused:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:06:48
      Beitrag Nr. 16.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.034 von OnkelBraesig am 27.06.07 10:45:41Ich ergänze:
      Kann es sein, daß wir den CEO zu Unrecht
      beschimpft haben? Daß sich Heinrich hinter
      den Kulissen schon seit langem verzweifelt
      um Partnerschaften bemüht? Aber daß er leider
      keine findet! :rolleyes:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 12:05:00
      Beitrag Nr. 16.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.443 von OnkelBraesig am 27.06.07 11:06:48Na dann sollte der Einkauf von Klaue Sinn machen.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 13:41:08
      Beitrag Nr. 16.250 ()
      dezente, kleine verkaufsorder über 72.700 bei 5,1 :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 13:44:41
      Beitrag Nr. 16.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.034 von OnkelBraesig am 27.06.07 10:45:41denke, die antwort kennst du auch....

      phase 1 oder phase 2 frühphase lassen sich nur mit hohem abschlag verpartnern.

      demnächst werden phase 2 medikamente mit zwischen- und endergebnissen erreicht, dann kommen partner ....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 13:58:47
      Beitrag Nr. 16.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.347.324 von mehrdiegern am 27.06.07 13:44:4172.700 im ask
      Nach dem Gravitationsprinzip sollte die Masse anziehend wirken.:D

      Für einen Investor in interessantes Angebot.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 14:45:18
      Beitrag Nr. 16.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.443 von OnkelBraesig am 27.06.07 11:06:48Überlebensvorteil bei inoperablem Pankreas-Ca durch neue Substanzen
      Gemcitabin plus Erlotinib sowie EndoTAG-1 sind vielversprechende Optionen
      Die mittlere Überlebenszeit bei lokal nicht resezierbarem Pankreas-Karzinom liegt bei zehn bis zwölf Monaten. Ist der Tumor bei Diagnosestellung metastasiert, leben die Patienten im Durchschnitt noch vier bis sechs Monate. Dies könnte sich ändern: Zum einen zeichnen sich Erfolge von systemischen Therapien mit neuen Substanzkombinationen ab, zum anderen wird die CT-gesteuerte Brachytherapie bei Metastasen weiterentwickelt.

      Nicola Siegmund-Schultze


      Prof. Matthias Löhr: EndoTAG-1 ist eine Kombination aus Paclitaxel mit einem Trägersystem aus positiv geladenen Lipidmolekülen. Foto: Wudtke
      Bei Patienten mit lokal nicht resezierbarem Pankreas-Karzinom zeichnen sich Erfolge einer systemischen Therapie mit neuen Substanzkombinationen ab: Vor kurzem ist in einer Phase-III-Studie belegt worden, daß Gemcitabin plus Erlotinib Patienten mit fortgeschrittenem Pankreaskarzinom einen Überlebensvorteil verschafft im Vergleich zu der Monotherapie mit Gemcitabin.

      Erlotinib ist ein oraler, reversibler Hemmer der EGFR-Tyrosinkinase (EGFR steht für Epidermal Growth Factor Receptor). Die Substanz ist in in den USA vor kurzem für die Behandlung bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem, nicht operierbarem oder metastasiertem Pankreas-Ca zugelassen worden - und zwar in Kombination mit der Standard-Chemotherapie mit Gemcitabin. In Europa besteht seit September dieses Jahres die Zulassung zur Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom, bei denen mindestens eine vorangegangene Chemotherapie versagt hat.

      Die Daten der multizentrischen Phase-III-Studie zur Wirksamkeit von Erlotinib bei Patienten mit fortgeschrittenem Pankreas-Karzinom hat in Berlin Professor Matthias Löhr von der Medizinischen Klinik Mannheim der Universität Heidelberg vorgestellt. Die Studie, an der 140 Kliniken in 17 Nationen beteiligt waren, lief unter Federführung der National Cancer Institutes of Canada. 569 Patienten haben teilgenommen und erhielten entweder Gemcitabin plus Erlotinib oder Gemcitabin allein. Primärer Endpunkt war das Überleben.

      In diesem Parameter hatten die Probanden im Kombinationsarm einen signifikanten Vorteil, berichtete Löhr mit Bezug auf die Tagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) im Mai dieses Jahres in Orlando. Dort sind die Studienergebnisse erstmals präsentiert worden.

      Ein Jahr überlebten 17 Prozent der Teilnehmer mit der Gemcitabin-Monotherapie, 24 Prozent waren es im Kombinationsarm. Nach zehn Jahren sei es die erste randomisierte Studie, die einen Überlebensvorteil für diese Patientengruppe durch Hinzufügen eines Medikamentes zum Therapiestandard Gemcitabin belegt.

      EndoTAG-1 unterbindet Sauerstoffversorgung des Tumors
      Einen weiteren vielversprechenden Kombinationspartner für Gemcitabin untersuchen Löhr und Kollegen aus vier europäischen Ländern in einer vor kurzem begonnenen Phase-II-Studie: Der Wirkstoff heißt EndoTAG-1 (MediGene AG). Die Substanz ist eine Kombination aus Paclitaxel mit einem Trägersystem aus positiv geladenen Lipidmolekülen. Diese sammeln sich bevorzugt um neu gebildete Blutgefäße herum.

      Das im Schlepptau transportierte Paclitaxel soll diese zerstören, dadurch die Sauerstoffversorgung und schließlich das Wachstum des Tumors bremsen. In präklinischen Studien ist außerdem ein synergistischer Effekt mit Gemcitabin gefunden worden: Pankreas-Karzinome wurden sensibler für die Gemcitabin-Wirkung. In die Phase-II-Studie sollen 200 zuvor nicht behandelte Patienten mit fortgeschrittenem Pankreas-Ca eingeschlossen werden, die ersten Auswertungen werden Ende nächsten Jahres erwartet.

      Auch die lokale, palliative Behandlung von Patienten mit metastasiertem Tumor wird weiterentwickelt. Eine der Methoden ist die CT-gesteuerte Brachytherapie von Metastasen. Gute Erfahrung mit der Brachytherapie bei Lebermetastasen hat Professor Jens Ricke, Radiologe an der Charité Berlin, gemacht. "Eine zeitweise lokale Kontrolle, die bei einigen Kranken auch bei sehr großen Metastasen über ein Jahr anhält, gelingt bei knapp 70 Prozent der Patienten", sagte Ricke zu "Forschung und Praxis".

      Die 3-D-Bestrahlungsplanung und die Therapie erfolgen am selben Tag. Grundlage für die Planung ist eine CT-Fluoroskopie mit Kontrastmittel. Im Zielvolumen sollte die Strahlendosis mindestens 20 Gy betragen, erläuterte Ricke. Das bedeute, daß sie im Zentrum der Metastase 100 bis 150 Gy erreichen könne.

      Bei der CT-gesteuerten Brachytherapie wird der Katheter, über den die Strahlenquelle (Iridium-192 [192Ir]) direkt an den Tumor gebracht wird, vor der Bestrahlungsplanung gelegt. Bei der Bestrahlungsplanung wird dann die Lage des Katheters (es können auch mehrere sein) für die genaue Lokalisierung der Strahlenquelle und die Dauer der Bestrahlung berücksichtigt, um das Zielvolumen optimal zu erreichen und Risikogewebe möglichst zu schonen.

      Die CT-gesteuerte Brachytherapie ist Patienten mit metastasierten Pankreas-Karzinomen dann anzubieten, wenn sie im onkologischen Gesamtkonzept sinnvoll erscheint, zum Beispiel mit einer Zytoreduktion durch systemische Therapie kombiniert werden könne, sagte der Radiologe. Bei Tumoren, die diffus gestreut hätten, sei eine solche Behandlung wenig sinnvoll.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 14:47:23
      Beitrag Nr. 16.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.347.606 von FTaktuell am 27.06.07 13:58:47Für einen Investor in interessantes Angebot

      1. Es gibt keine Investoren.
      2. Es gibt nur Verkäufer (vgl. Ecks Überlegungen zu den VCs).
      3. Sollte es Investoren geben, werden sie erst bei Kursen
      unter 3,50€ einsteigen und bis dahin abwarten. In der Ruhe
      liegt die Kraft. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:05:30
      Beitrag Nr. 16.255 ()
      Medigene steht in einem Jahr bei 2 Euro.

      Habe die Kiste 9 Monate gehalten und jetz mit Verlust verkauft :mad:

      Mit dem gleichen Geld in CB5FJY investiert und in 10 Tagen 100 % Plus gemacht.

      Die Hoffnung stirbt zuletzt.

      Die Grossen wollen von Medigene nichts wissen.

      Viel Glück

      Euch allen
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:00:30
      Beitrag Nr. 16.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.348.629 von OnkelBraesig am 27.06.07 14:47:23Schrottaktie mit Schrottchef.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:42:48
      Beitrag Nr. 16.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.347.272 von furyoku am 27.06.07 13:41:08Normalerweise muss man bei MDG ja schon befürchten, dass der Kurs um 2% absackt, wenn man 1000 Aktien 1 Cent über dem aktuellen Kurs verkaufen möchte. Aber 72,700 Stück für 5,10 - ein Schelm wer böses dabei denkt ;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 10:07:33
      Beitrag Nr. 16.258 ()
      war schon mal gepostet, aber hier zum nachlesen, Eurams:
      http://www.finanzen.net/eurams/eurams_topnews.asp?pkNewsNr=5…

      "Fazit: Das Umsatzwachstum nimmt Fahrt auf. Aber die Firma macht weiter Verluste. Charttechnisch grauenhaft. Derzeit kein Kauf."

      die stimmung ist derartig mies, der turnaround ist nah :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 11:26:45
      Beitrag Nr. 16.259 ()
      Wie ist das eigentlich mit den 100.000 Aktienoptionen des ehemaligens CFO Dexne? Kann er die schon zu Geld machen oder unterliegt ein Teil dieser Optionen einer Wartezeit?
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 13:17:08
      Beitrag Nr. 16.260 ()
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 18:26:25
      Beitrag Nr. 16.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.347.606 von FTaktuell am 27.06.07 13:58:47Ich frage mich, was eigentlich passieren muss, dass die Aktie einmal überproportional steigt ? Was benötigt diese Aktie eigentlich als "Steilvorlage" noch ? Heute steigt der DAX um über 100 Punkte nach mehreren schächeren Tagen kombiniert mit der Tatsache, dass Medigene vorher überproportional gefallen ist ! und was passiert heute morgen ? erster Kurs bei EUR 4,84 !!!! und dümpelt im Anschluss um den Vortagesschluss !!!

      Ich habe nur als Erklärung, dass da ein Großaktionär bzw. jemand der sich nicht als Haltefristen halten muss kontinuierlich seine Aktienbestände........die Frage ist nur, wann hat er endlich alle Aktien geschmissen ?

      Fakt ist nun mal, dass so ein Tag wie heute typisch ist für Medigene und mich noch nie eine Aktie über einen längeren Zeitraum so enttäuscht hat wie diese Aktie.......ich glaube, ich bin bald "weichgekocht" und werde verkaufen....lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...........
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 19:03:34
      Beitrag Nr. 16.262 ()
      Diese News stehen in den nächsten 6 Monaten vor der Tür und werden dann auch ganz deutlich den Kurs in die richtige Richtung wieder lenken:D;)

      - behördlicher Entscheid über den Zulassungsantrag für das Medikament Oracea in Europa noch in diesem Sommer.
      - zum Jahresende wird die Markteinführung von Polyphenon E in den USA durch Partner Bradley erwartet.
      - gegen Jahresende erste klinische Daten aus der laufenden Studie für das Medikament RhuDex.

      Darüber hinaus in der ersten Jahreshälfte 2008:

      - wesentliche klinische Daten aus der laufenden EndoTAG-1 Studie (Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs)

      Naja wir werden sehen bin jedenfalls sehr zuversichtlich für die nächsten Monate...:D;)
      :D:D:D:D;):yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 19:15:01
      Beitrag Nr. 16.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.343.375 von FTaktuell am 27.06.07 10:19:50Hallo zusammen!
      Ich beobachte dieses Forum schon seit ca 2Jahren und habe mich noch nie zu Wort gemeldet.
      Erstmal vielen Dank das es dieses Forum gibt! (FTaktuell, eck64 etc.)

      Ich habe mich mit einer email an Herr Nettersheim gewandt, und meine Bedenken zu Medigene geäußert.
      Nach 3 Tagen habe ich auch eine Antwort erhalten die ich hier keinem vorhalten möchte:
      ---------------------------------------------------------------
      Sehr geehrter Herr ....

      Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ja, wir schauen auf den Aktienkurs uns sind nicht begeistert. Allerdings sind nicht nur wir in den vergangenen Monaten von dieser Schwäche betroffen. Die Kurse vergleichbarer Unternehmen zeigen einen völlig ähnlich Verlauf. Hier eine Kurzübersicht über die wichtigsten zu erwartenden Nachrichten:

      1. Behördlicher Entscheid über den Zulassungsantrag für das Medikaments Oracea in Europa noch in diesem Sommer.
      2. Zum Jahresende erwarten die Markteinführung von Polyphenon E in den USA durch unseren Partner Bradley.
      3. Gegen Jahresende erste klinische Daten aus der laufenden Studie für das Medikament RhuDex.

      Darüber hinaus in der ersten Jahreshälfte 2008:

      4. Wesentliche klinische Daten aus der laufenden EndoTAG-1 Studie (Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs)

      Mit besten Grüßen
      Michael Nettersheim

      ------------------------------------------------------------

      Soll jeder selbst entscheiden wie er das findet.
      Ich möchte mich nochmal für dieses Forum bedanken lese es jeden Abend.

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 19:15:05
      Beitrag Nr. 16.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.372.961 von schulzse am 28.06.07 18:26:25Same procedere as every day, month, year...

      Und das ist erst der Anfang. Auch wenn nicht alle
      VCs alles über die Börse verkaufen sollten, einige
      Millionen Aktien hängen noch immer als Damoklesschwert
      über Medigene. Gestern prognostizierte hier jemand
      einen Kurs von zwei Euro auf Jahressicht. Wäre möglich.

      Mit dem Verkauf würde ich dennnoch bis zur nächsten
      Meldung warten. Kürse könnten dann u.U. für einen Tag
      nochmals über fünf Euro laufen.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 19:40:57
      Beitrag Nr. 16.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.373.891 von Frustinator am 28.06.07 19:15:01Die Kurse vergleichbarer Unternehmen zeigen
      einen völlig ähnlich Verlauf.


      Gut zu wissen, daß GPC und MOR offenbar keine
      "vergleichbaren Unternehmen" sind. Die Charts der
      letzten beiden Jahre kann sich jeder selbst zum
      Vergleich heranziehen.

      Wer solche IR-Kanonen hat, muß sich um Aktionäre
      und Aktienkurse wahrlich nicht mehr kümmern. :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 19:48:12
      Beitrag Nr. 16.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.373.891 von Frustinator am 28.06.07 19:15:01Ja, wir schauen auf den Aktienkurs uns sind nicht begeistert. Allerdings sind nicht nur wir in den vergangenen Monaten von dieser Schwäche betroffen. Die Kurse vergleichbarer Unternehmen zeigen einen völlig ähnlich Verlauf. :confused:

      Prime IG Biotechnology Performance-Index schwarz
      QIAGEN blau
      BB Biotech dunkelgrün
      GPC Biotech oliv
      MORPHOSYS AG rot
      Evotec dunkelblau
      MediGene lila
      6Monate

      gut 30% schlechter als der Branchenschnitt

      12Monate

      gut 40% schlechter als der Branchenschnitt

      24 Monate


      Über 50% minus statt fast 40% plus im Branchenschnitt.

      Prime IG Biotechnology Performance-Index schwarz
      QIAGEN blau
      BB Biotech dunkelgrün
      GPC Biotech oliv
      MORPHOSYS AG rot
      Evotec dunkelblau
      MediGene lila

      Wenn sie da Branchenähnlichkeit sehen, dann ist das extrem wohlwollend ausgedrückt.:look:
      Entweder der glaubt was er schreibt und ist damit der Realität total entrückt oder er schreibt einfach hemmungslos ohne Anspruch auf Wahrheitsgehalt.

      Ich sehe da keine 3. Option.:(
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 20:29:41
      Beitrag Nr. 16.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.374.776 von eck64 am 28.06.07 19:48:12der chart ist eindeutig und nicht zu übersehen und das sieht jeder sicher auch in seinem depot...der grund warum der kurs so dümpelt ist schnell gefunden
      das erreichen des break even wurde angekündigt und dann durch die übernahme durch avidex zunichte gemacht ...jetzt muss die pipline erst beweisen was sie kann...nähmlich werte generieren...
      ich für meinen teil glaube aber noch immer dass es gelingt und dann wird niemand mehr nach den kursen im jahre 2007 fragen...
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 21:31:30
      Beitrag Nr. 16.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.375.885 von borsalin am 28.06.07 20:29:41Hälst du so eine Antwort von Nettersheim für normal?

      "Sind auch enttäuscht vom Kurs, aber das ist gerade ganz normal in der Branche." :eek:

      In Rahmen der schlechten Branche ist Medigene aber totaler underperformer! :mad:

      Um besser wegzukommen kann er sich nur noch mit Paion oder so vergleichen.:cry:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 21:34:31
      Beitrag Nr. 16.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.374.776 von eck64 am 28.06.07 19:48:12Die Antwort hätte Nettersheim nicht machen dürfen.
      Entweder die vergleichbaren Unternehmen sind solche die wir bisher als solche nicht in den Vergleich einbezogen haben, oder der Vergleich ist einfach nicht richtig.
      Vielleicht liegen aber auch bei Nettersheim die Nerven schon blank.

      Das mit dem Verkaufen der Aktien ist natürlich immer eine Option und es wird oft so dargestellt, dass ein echter Profi "leidenschaftslos" seine Pakete schmeißt und damit gut fährt.
      Ich habe da leider bereits viele schlechte Erfahrungen gemacht, so daß ich sagen muß, meine vorzeitigen Ausstiege waren meine schlechtesten Geschäfte.

      Einige Beispiele die mir widerfahren sind.
      Lufthansa: hatte ich verdammt viele Aktie gekauft unter 10€. Es gibt sogar einen Thread von mir dazu mit der Hoffnung dass der Horizont ab 12 grenzenlos ist. Es hat mir zu lange gedauert.
      Habe alles verkauft. Leider zu früh. Die Aktie steht einige Monate nach meiner Entscheidung um über 100% darüber!!

      Merck: Dasselbe Spiel. Die Aktie ist heute über 300% höher

      Südamerikanische Aktien:
      Nachdem ich um 2001 - 2002 zweimal in Südamerika war und die Wirtschaft dort boomen sah, kaufte ich mir einen Südamerika Fond.
      Der Fond dümpelte. Habe verkauft. Heute ist der Fond 5 mal so hoch.

      Die Liste ist leider noch nicht zu Ende.

      Meine Schlussfolgerung: MDG ist fundamental bestens aufgestellt. Die Aktie wird ihren Weg machen. Wir werden nicht über 20 oder 30% mehr sprechen sondern über Werte über 50€.

      Jetzt geht es aber erst einmal darum, dass MDG durch eine Verpartnerung, Auslizenzierung oder was weiß ich, Geld aus der Pipeline generiert.
      Die Angst vor den VC Haltern habe ich nicht. Was sind schon 20 - 50 MIO€ die in Aktien zu kaufen sind, wenn die Basics stimmen und die Phantasie da ist.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 21:55:28
      Beitrag Nr. 16.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.377.262 von FTaktuell am 28.06.07 21:34:31"Die Angst vor den VC Haltern habe ich nicht. Was sind schon 20 - 50 MIO€ die in Aktien zu kaufen sind, wenn die Basics stimmen und die Phantasie da ist."

      Bei dieser MK sind 50 mio eine Menge. Redest Du von Medigene??

      Gruß Solarblase (Aktuell mit 28 % im Minus) :mad:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 08:29:21
      Beitrag Nr. 16.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.377.775 von solarblase am 28.06.07 21:55:28BM ;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 08:37:14
      Beitrag Nr. 16.272 ()
      Hugin-News: MediGene AG

      Europäische Gesellschaft für Internistische Onkologie (ESMO) präsentiert Daten aus Studie mit krebszerstörenden Viren der MediGene AG auf Pressekonferenz

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------

      --------------

      * Präsentation erster Wirksamkeitsdaten aus laufender klinischer Studie der Phase I/II mit onkolytischen Herpes-Simplex-Viren NV1020

      * Beitrag wurde von ESMO für Pressekonferenz ausgewählt

      Martinsried/München - 29. Juni 2007. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) gibt bekannt, dass ein Fallbeispiel aus der laufenden Studie mit MediGenes krebszerstörenden Viren (NV1020) im Rahmen der Pressekonferenz der European Society for Medical Oncology (ESMO) vorgestellt wird. Von mehreren hundert für den Kongress angenommenen Postern wurden insgesamt nur fünf zur Präsentation ausgewählt.

      Die Pressekonferenz findet am Freitag den 6. Juli 2007 um 12:30 auf der ESMO Konferenz in Lugano, Schweiz (ECLU) statt. Dr. Axel Mescheder, Leiter der klinischen Entwicklung der MediGene AG, wird die Daten auf der Pressekonferenz sowie in der Poster-Ausstellung des Kongresses präsentieren.

      Die Phase I/II Studie mit NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen bei Dickdarmkrebspatienten wird an sieben führenden onkologischen Zentren in den USA durchgeführt. Im September 2006 hatte MediGene positive Sicherheitsdaten und Wirksamkeitstrends aus dem ersten Studienteil gemeldet. Das auf der ESMO-Konferenz präsentierte Poster zeigt nun erstmals Daten zur Wirksamkeit am Beispiel eines Patienten.

      Dr. Ulrich Delvos, Vorstand für Forschung und Entwicklung der MediGene AG, kommentiert: 'Wir sind stolz und erfreut, dass sich die Europäische Gesellschaft für Klinische Onkologie entschieden hat, ein Fallbeispiel aus unserer Studie der Presse zu vorzustellen. Bei der Vielzahl der präsentierten Studien auf dem größten europäischen Krebskongress unterstreicht dies eindrucksvoll den hohen Innovationsgrad und das Potential unseres Ansatzes zur Krebstherapie.'

      Journalisten, die an der Pressekonferenz in Lugano teilnehmen wollen, wenden sich bitte an media@esmo.org.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG.

      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard: MDG) Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford, UK und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologieunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament wurde zur Vermarktung in den USA zugelassen. Ein drittes Medikament wurde kürzlich für die Vermarktung in Europa einlizenziert. Darüber hinaus hat MediGene mehrere Medikamentenkandidaten zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung.

      Kontakt MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax:++49 - 89 - 85 65 - 2920 Julia Hofmann / Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946



      --- Ende der Mitteilung ---

      MediGene AG Lochhamer Strasse 11 Martinsried / München

      WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 08:41:55
      Beitrag Nr. 16.273 ()
      Angst, nicht Angst, Nettersheim mit Argumentationsproblemenen.

      Und:rolleyes:

      Der Preis für Zitronen sinkt zur Erntezeit. Wann werden neue Zitronen gepflückt und kommen die Lagervorräte auf den Markt.

      Das sollte die IR verklickern, mindestens Ansätze von Visibilität in der Aktie. Danach kann man sich einen Kopf um die Unternehmenstätigkeit machen, warum jetzt an der Klammheit von Unternehmen und Aktionären beteiligen:confused:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 08:47:37
      Beitrag Nr. 16.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.377.262 von FTaktuell am 28.06.07 21:34:31Man sieht, in der Hausse war echt Geld zu verdienen. Man musste halt diversifiziert drinne sein.

      Mit der Medigene Schabracke war das leider nicht möglich.

      Warum sollte die in der Spätphase des Zyklus plötzlich zu laufen anfangen?

      Wahrscheinlich wohl, weil "sich hier GANZ GROSSES anbahnt"

      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:19:02
      Beitrag Nr. 16.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.385.232 von Fra Diabolo am 29.06.07 08:47:37Irgend Jemand hat irrgendwo erzählt, man würde 2008/2009 beginnen können, Geld zu verdienen.... alles Gerüchte?!!!????
      Man wird sehen....Der historische Tiefstkurs, mit 2.55 Eurones, ist noch lange nicht erreicht..
      Die Frage ist doch:
      Ist MediGene im Moment recht günstig?
      oder
      Ist MediGene im Moment recht billig?
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:32:27
      Beitrag Nr. 16.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.374.776 von eck64 am 28.06.07 19:48:12Hallo eck64!
      Ich habe mir erlaubt, deine Auflistung der vergleichbaren Firmen an Herr Nettersheim zu senden und bekam wenig später folgende Antwort!

      -------------------------------------------------------
      Zu Ihrer Auflistung im Einzelnen:

      QIAGEN - Keine Medikamentenentwicklung (anderes Risikoprofil)
      BB Biotech - Fonds- bzw. Beteiligungsgesellschaft mit Schwerpunkt auf "Large Cap"-Biotech; vorwiegend US-Gesellschaften; insgesamt völlig anderes Risikoprofil
      Morphosys - Keine eigene Medikamentenentwicklung; technologie- und Serviceanbieter

      Denkbare Peer-Group: Morphosys, Evotec, Wilex, Jerini

      Hier sehen im zurückliegenden Dreimonatszeitraum eine im Trend sehr ähnliche Kurspeformance, die auch wir mitgemacht haben.

      Mit besten Grüßen
      -------------------------------------------------------

      was meinst du dazu?


      sers
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:34:04
      Beitrag Nr. 16.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.385.089 von BAHIANO am 29.06.07 08:37:14da zeigt sich doch im ansatz, was in der pipline steckt:lick:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:48:04
      Beitrag Nr. 16.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.385.832 von technophilosoph am 29.06.07 09:19:02ich glaube nicht, dass mdg es schaffen wird, in 2008 Geld zu verdienen. Wahrscheinlicher erscheint mir eine weitere KE.

      Recht günstig oder recht billig?

      Optisch beides, aber nur wenn man die Vierneunzisch isoliert betrachtet. Ansonsten ist sie vielleicht sogar fair bewertet, betrachtet man den Vertrauensverlust des Managements:

      - andauerndes Nichteinhalten oder Verschieben von Prognosen
      - kontinueriliche Dilution durch KE
      - teure Übernahmen (jaja, nicht alle, Munich Biotech war klasse)
      - Schmälerung des absoluten Ertragspotenzial durch Auslizensierung (das finde ich eigentlich gar nicht schlecht, weil es zur Stabilisierung beiträgt, aber es kappt halt die optimistischeren Schätzungen)

      Tatsache ist, dass in der grössten Haussebewegung in der Geschichte des deutschen Aktienmarktes alle Käufer in mdg der letzten Jahre auf Verlusten sitzen. Darüber kann man nicht so einfach hinweggehen, denn das hat seine Gründe.

      Ich bin nicht an der Börse, um es mit irgendeinem Einzelinvestment am Ende "doch gewusst" zu haben. Der einzige Grund ist, dass ich Geld verdienen will, und zwar mit optimiertem Chance / Risiko. In meinem Investment-Stil ist es klar, dass immer mal wieder ein Investment daneben geht, selbst in der stärksten Aufwärtsbewegung, jedoch geht mir das Unternehmen als solches "am AR... vorbei".

      Also mdg.

      Bringt uns die Erträge
      Bringt uns die Zulassungen
      Fangt endlich an, aktionärsorientiert zu agieren
      Schafft Planungssicherheit
      Schafft Vertrauen


      dann wirds vielleicht was mit dem Aktienkurs.
      Aber keine 50, niemals (dann steht GPC bei 500 und morpho auch und Evo bei 20), solche Schätzungen sind unseriös und lächerlich ausser in einer Hyperinflation.

      Ich meine eine Stabilisierung oder einen moderaten Kursaufschwung.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:53:31
      Beitrag Nr. 16.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.385.089 von BAHIANO am 29.06.07 08:37:14Bin mal wieder mit einer kleineren Position dabei!:)
      Die grössere Position wartet per Stop-Buy bei x,xx€
      Mal sehen ob's hier bis 6.7.mal etwas Schwung reinkommt. (Wer sagt denn eigentlich das der Kurs bis zum ATL durchsacken muss....)
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:56:28
      Beitrag Nr. 16.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.385.089 von BAHIANO am 29.06.07 08:37:14ESMO 2007: Schöne Werbemaßnahme! Endlich wird die NV1020 Studie an einem Fallbeispiel zur Wirksamkeit auf einem weltweit anerkannten Kongress präsentiert.

      Medigene unter den Top 5 von mehreren 100 Forschungsbeiträgen!

      Bei einem Patienten der NV1020 Studie bildeten sich nicht nur Metastasen in der Leber, sondern auch Metastasen in anderen Organen (Lunge) zurück, die man zuvor noch gar nicht erkannt hatte. Dieses Beispiel war zwar ein Einzelfall, trotzdem zeigt es die Möglichkeiten des NV1020 Therapeiverfahrens! Und wenn auch nur dieser eine Patient, der ja nur eine geringe Überlebenschance hatte, während der letzen Monate weiter gute Genesungsfortschritte gemacht hat, dann ist diese Studie schon ein kleiner/großer? Erfolg!

      Ich bin gespannt, ob zu diesem Fallbeispiel schon weitere Daten aus dem Überwachungszyklus des Patienten präsentiert werden. Auf alle Fälle kommen neue Infos zu NV1020. Man kann davon ausgehen, dass es sich um super Daten handeln wird, sonst wäre Medigene nicht ausgewählt worden!

      Aus ESMO 2006: http://www.krebsmagazin.de/de/kongressberichte-esmo-2006-hoe…

      Vom 29. September bis 03. Oktober 2006 fand der 31. Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) in Istanbul statt. Neben dem amerikansichen Krebskongress (ASCO) ist dies der bedeutendste umfassende Krebskongress weltweit. Dies spiegelt sich auch in der zunehmenden Teilnehmerzahl, nicht nur aus Europa sondern der gesamten Welt wider, getragen von aktiven Mitgliedern aus über 100 Ländern.

      Vorgestellt wurden Ergebnisse randomisierter Studien in Poster-Präsentationen und Vorträgen, die lebhaft und teils kontrovers diskutiert wurden, sowie auch Übersichtsreferate (Educationals), die den aktuellen Stand von Diagnostik und insbesondere Therapien präsentierten.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:59:29
      Beitrag Nr. 16.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.386.126 von Frustinator am 29.06.07 09:32:27Zur Antwort von Herrn Nettersheim:
      Vergleichbarkeit von Firmen ist immer schwierig. Gemeinhin gibts den Begriff Biotecbranche, innerhalb vom TecDax gibts ein paar Biotecs, zusätzlich zum Vergleich habe ich noch den deutschen Biotecindex herangezogen.

      Medigene steht am Kapitalmarkt im Wettbewerb zu allen anderen Firmen, kommt aus dem TecDax, gehört zur Biobranche und ich halte es nicht für richtig Medigene nur im 3-Monatsvergleich mit aktuellen losern zu vergleichen.

      Seltsam auch, dass zunächst Morphosys nicht als adäquter Vergleich herangezogen wird, angeblich mangels pipeline, und dann doch zur peergroup im dreimontsvergleich gehört, weil aktuell die performance ähnlich schlecht ist.
      Keine eigene Medikamentenentwicklung? MOR will in den nächstn 6 Monaten ein eigenes in die Klinik bringen, ist an 3 klinischen Entwicklungen beteiligt, ca. 10 Projekte sollen in den nächsten 2 Jahren in die Klinik kommen. Also etwas pipeline ist da schon auch.... Aber genug von Morphosys.

      Hier der Nettersheimvergleich auf 3 Monate:
      Medigene schwarz
      MORPHOSYS blau
      Evotec grün
      WILEX oliv
      JERINI rot

      Man sieht: Beim richtigen Vergleich kommt Medigene in diesem Zeitraum nicht so schlecht weg. :keks:

      Bei längeren Zeiträumen verschiebt es sich wieder:








      Auch die zum gefälligen 3-Monatsvergleich zusammengestellte peergroup ist in anderen Zeiträumen meist erfolgreicher.
      Wie mehrfach angesprochen halte ich die aufgeblähte/zerfledderte Pipeline für das Problem. Mit einer gelungenen Auslizenzierung, der damit verbundenen Kostenreduktion und Visibilität von zusätzlichen Einnahmen kann der Trend auch schnell wieder umkehren.

      Heinrich sollte sich halt mal an seine BE-Vorgaben halten und nicht durch weitere Übernahmen und Kapitalerhöhungen immer wieder den Markt vor den Kopf stoßen und sich dann übers Kursergebnis wundern.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 10:16:44
      Beitrag Nr. 16.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.386.652 von mulga am 29.06.07 09:56:28Schön das Du dazu was gesagt hast. Hier wird seit Wochen auf eine positive Nachricht gewartet und an der PR rumgemäckelt...und dann wird nach der, vermutlich sehr positiven, Nachricht hier einfach weitergeplappert wie bisher. Schon seltsam..
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 10:26:11
      Beitrag Nr. 16.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.387.086 von RichyBerlin am 29.06.07 10:16:44Kurs macht Stimmung und dann auch umgekehrt.
      Deshalb laufen ja Trends oft weiter als sie fundamental zu rechtfertigen sind. Sowohl nach oben als auch nach unten.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 10:35:38
      Beitrag Nr. 16.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.386.478 von Fra Diabolo am 29.06.07 09:48:04Ansonsten ist sie vielleicht sogar fair bewertet, betrachtet man den Vertrauensverlust des Managements:

      Da stellt sich immer wieder die Frage, was ist eine faire Bewertung uns unternehmerischer Sicht. Ob Übernahmen teuer oder preiswert waren, stellt sich doch erst heraus, wenn Projekte aus den Übernahmen den Markt erreichen oder eben eingestampft werden.

      Warum Kurse um die 50 Euro lächerlich und unseriös sein sollen kannst du mir ja mal bei Gelegenheit anhand der Zahlen aus der Pipeline belegen. Bei einer Pipeline mit Peak Sales i.H.v. 4-5 Mrd. Euro sollten doch 500 Mio. Medigene Umsätze bei Co.Marketing und Eigenvertrieb in der EU unter Einbeziehung des statistischen Risikos drin sein. Bei einem KUV von 3 ist FTs Rechnung durchaus seriös.

      Wie soll denn GPC einen Kurs von 500 erreichen? Rechne doch mal seriös vor, wie das gehen soll. :confused:

      @RichyBerlin: das ist halt die negative Stimmung, die wie eine Glocke über Medigene schwebt. Alle sind enttäuscht vom Kursverlauf, da helfen solche Nachrichten kaum, das hat man ja schon in der Verganenheit bei Medigene gesehen. Ändert aber alles nichts an der Substanz des Unternehmens!

      @Eck: Nettersheim hat von den letzten Monaten gesprochen. Da musst du dir auch den für Medigene bestmöglichsten Termin zum Vergleich nehmen (ev. um den 26. Feb. 2007). Aber Anfang April ist auch nicht schlecht. :laugh:

      Traurig aber wahr. Nettersheim hat da wirklich Argumentatonsprobleme. Ich übrigens auch, sonst hätte ich ja keinen Schnitt über 8 Euro bei meinem Paket.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 11:12:10
      Beitrag Nr. 16.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.387.441 von mulga am 29.06.07 10:35:38"Wie soll denn GPC einen Kurs von 500 erreichen? Rechne doch mal seriös vor, wie das gehen soll."

      geht gar nicht, das ist ja genau der Punkt.

      Allerdings sind die meisten GPC Aktionäre der letzten Jahre mehr oder weniger im Plus (ich selbst zB einschliesslich einiger Teilrealisierungen ca. 180%). Klar, bei GPC handelt es sich um eine binäre Wette: kommt Satra vollumfänglich, dann sehen wir Kurse von mindestens 50E, kommt es nicht, dann wird sie wie die Kasse bewertet.. und alles das mit einem überschaubaren zeitlichen Horizont.


      Es bleibt dabei: der Markt glaubt mdg die Peak Sales 4-5mrd bzw 500mio mdg Umsätze einfach nicht. Bei weitem nicht und schon lange nicht mehr.

      Und es muss einiges passieren, um dort eine einigermassene Umkehr zu erreichen. Insbesondere zuerstmal der Beginn einer besseren Prognosequalität.

      Gesundbeten hilft nicht, nüchterne Einschätzung von Chance Risiko ist gefragt.

      Gruss
      Fra

      PS: ich bin selbst seit längerem investiert, Mischkurs knapp 8E. Vor ein paar Wochen habe ich die Hälfte für 5,90 gegeben, der Rest folgt irgendwann in Kürze.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 11:54:14
      Beitrag Nr. 16.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.387.441 von mulga am 29.06.07 10:35:38Die Präsentation auf der ESMO über NV1020 ist das beste was MDG unter den gegebenen Umständen bewirken konnte.
      Die HSV Technologie von MDG erhält internahtionale Beachtung, unter den Top 5 der Welt, bei einer Veranstaltung die von Roche und Eli Lilly gesponsert wird.

      Heinrich war seit Mittwoch in dieser Woche in Rom um im Networking über Verpartnerungs- und Auslizenzierungsstrategien zu verhandeln.
      Eine Voraussetzung für die Umsetzung einer erfolgreichen Strategie liegt wohl darin, ein Produkt in den Mittelpunkt des internationalen Interesses, dessen herausragende Erfolge darzustellen und darauf aufbauend, in Geldwert zu tauschen.

      NV1020 ist ein Projekt das für Big Pharma wichtig ist, das aber MDG alleine nicht weiterfinanzieren kann.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 12:07:10
      Beitrag Nr. 16.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.388.234 von Fra Diabolo am 29.06.07 11:12:10Na ja, im Prinzip ist das eine Wette auf den Erfolg der Pipeline. Ich denke da etwas postiver, da es hier statististische Methoden gibt, mit denen man den Erfolg einer klinische Entwicklung bewerten kann. Mit Gesundbeten hat das eigentlich nichts zu tun, denn es geht um eine Risikoabschätzunng.

      Mathematik ist wohl das nüchternste Verfahren, wenn es um die Einschätzung von Chance und Risiko einer Medikamentenentwicklung geht. Die Qualität der Daten aus frühen Studien und die Aussichten am Markts sind entscheidend für die weitere Zukunft eines Medikamentenkandidaten. Meist sehe ich nur psychologische Aussagen zur Einschätzung des Pipelinerisikos bei Medigene, die einfach nicht auf den vorliegenden Fakten beruhen.

      Die Wahrscheinlichkeit einer Erfolges steigt, je weiter die Studie wegen positiver Ergebnisse fortschreitet. Deine jetzige Einschätzung kann sich halt schlagartig ändern, sollte die RhuDex oder EndoTag Studie positiv verlaufen, alleine schon durch die Upfronts aus einer Verpartnerung.

      Aber auch ich kann völlig daneben liegen, denn auch 3 P2-Projekte können scheitern, obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Projektes die nächste Phase zu erreichen bei ca. 32% liegt. Bei einem Proof-of-Concept, also einem erfolgreichen Abschluss steigt dagegen die Chance den Markt zu erreichen schon auf bis zu 85%, deshalb auch die gegenwärtige Zurückhaltung der Analysten, Vergl. S.17 http://www.bio-m.de/web/pdf/296-4-munichbiotech.pdf

      Am Ende zählt der Erfolg.

      Die letzte Meldung zeigt mal wieder deutlich, dass die Medigene Gruppe eine Spitzenforschung mit innovativem Personal aufgebaut hat. Fünf Beitrage aus mehreren 100 Beiträgen werden präsentiert und Medigene ist dabei. Andere ganz große Pharmafirmen sind bemüht sich auf solchen Kongressen in Szene zu setzen und scheitern mit ihrem bemühen. Da kann man den Mitarbeitern in der Forschung und Entwicklung für ihre bisherige Arbeit an NV1020 nur gratulieren!
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 12:36:13
      Beitrag Nr. 16.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.389.379 von mulga am 29.06.07 12:07:10mulga

      Du bist sicher keiner aus der Gesundbeterfraktion, das ist klar.

      Mathematik hilft sehr, das Ergebnis ist bekanntlich allerdings nur so gut wie die Annahmen, auf denen es beruht.

      Ich finde es gut, nochmal auf die Qualität der Forschung hinzuweisen. Die ist nämlich unbestritten hoch, um das nochmal zu unterstreichen. Nur soll dem INvestor auch klar sein, was er da finanziert...

      Ich sehe mich als Investor und nicht als Mäzen. Dementsprechend möchte ich mein eigenes Investitionsergebnis so weit wie möglich optimieren.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 12:50:26
      Beitrag Nr. 16.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.390.077 von Fra Diabolo am 29.06.07 12:36:1320.000St wurden schon abgebissen.

      Vielleicht schaffen wir noch einen run auf die 5,50€.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 13:10:55
      Beitrag Nr. 16.290 ()
      Der run auf 5,50 könnte fällig sein. Der erste versöhnliche Wochenschluß seit längerem.
      Aber: Ein Trendbruch steht noch aus!
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2198630[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2198630[/URL]
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 13:19:14
      Beitrag Nr. 16.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.390.804 von eck64 am 29.06.07 13:10:55Auf jeden Fall mal gut für die Phsyche:rolleyes:.So ein schöner satter grüner Tag, wo andere Fallen.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 16:45:02
      Beitrag Nr. 16.292 ()
      Na ja, der Umsatz ist ja da aber der Block bei 5,10 ist auch nicht von schlechten Eltern ;)


      5.02 16:32:52 2.24 4.93 5.10 116,852 0.00 - 4.91


      3,677 5.01 5.05 5,380

      # MENGE PREIS PREIS MENGE #
      5 3,677 5.01 5.05 5,380 5
      2 5,344 5.00 5.07 600 1
      2 2,000 4.99 5.09 2,000 1
      1 500 4.98 5.10 54,887 3 <<<<<<<<
      1 1,000 4.97 5.15 5,940 2
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 20:51:16
      Beitrag Nr. 16.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.395.015 von Hubertuss am 29.06.07 16:45:02Zum Quartalsende endlich eine Nachricht zum Unternehmen, die leben ja sogar noch.

      Depotbereinigung könnte ein Ende gefunden haben.:)
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 11:28:03
      Beitrag Nr. 16.294 ()
      Das auf der ESMO-Konferenz präsentierte Poster zeigt nun erstmals Daten zur Wirksamkeit am Beispiel eines Patienten.

      Im Herbst 2006 wurden Daten zur Sicherheit und erste Wirksamkeitstrends zu Medigenes oncoloyischen Virus NV1020 vorgestellt. Mittlerweile sind 9 Monate vergangen. Weitere Patienten wurden in die Studie aufgenommen.

      Aus der Pressemitteilung vom 15. September 2006:

      Bei allen Patienten der höchsten Dosierungsstufe wurde entweder eine Krankheitsstabilisierung oder ein deutlicher Rückgang der Lebermetastasen beobachtet. Darüber hinaus zeigt sich bei einigen Patienten sogar ein Rückgang von Metastasen, die bereits in anderen Organen abgesiedelt waren, sodass von einem über die lokale Applikation hinausgehenden Effekt der Viren ausgegangen werden kann.

      Die Daten dieses Patienten wurden schon damals in wissenschaftlichen Berichten ausführlich präsentiert. Unter anderem wurden auch Aufnahmen (MRT/CT) vor und nach der Behandlung eines Patienten dokumentiert.

      Wenn es nun in der Adhoc heißt, dass erstmals Daten zur Wirksamkeit am Beispiel eines Patienten gezeigt werden, kann es sich eigentlich nicht um die damals präsentierten Ergebnisse handeln.

      Es wird nun also auf der Pressekonferenz bestätigt, das NV1020 in der Studie wirksam war. Also wird es nach weiteren 9 Monaten eine Wirksamkeitsbestätigung geben können. Die Qualität dieser Wirksamkeitsdaten in der Fallbeschreibung muss so überzeugend sein, dass die hoch angesehenen Spezialisten diese Präsentation aus hunderten von Eingaben ausgewählt haben.

      Auch wenn die Studienergebnisse erst Ende 2007 / Anfang 2008 veröffentlicht werden, so zeigt dieses ausgewählte Beispiel auf jeden Fall, dass die eingesetzte Technologie neue Möglichkeiten zur Behandlung von Krebspatienten bieten kann.

      Zuletzt stand ich der Wirtschaftlichkeit dieser hochinnovativen Technologie eher skeptisch gegenüber, da der Wettbewerb größer wurde und sich somit der erzielbare Marktanteil in der getesteten Indikation halbierte. Auch waren die behördlichen Auflagen der NV1020 Studie aus Sicherheitsgründen recht hoch, was sich auf die Studiendauer auswirkte.

      Sollte sich aber NV1020 als wirksam erweisen, kann ich mir gut vorstellen, dass die Entwicklung in diesem Bereich mit einem großen Partner weitergeführt wird.

      Ich sehe beim gegenwärtigen Kurs ein Problem, Partnerschaften abzuschließen. Die erzielbaren Upfronts + Meilensteine aus Kooperationen in den einzelnen Technologien sind schon in solchen Größenordnungen (Peer Group Vergleich), dass interessierte Pharmas gleich eine Übernahme erwägen könnten. Denn nicht nur NV1020 wird zukünftig für weitere Schlagzeilen bei Medigene sorgen.

      Ich hoffe sehr, dass der Kurs bis zum Jahresende wieder ansteigt, damit eine Übernahme für einen Interessenten nicht die wirtschaftlichere Option ist.
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 12:01:45
      Beitrag Nr. 16.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.372 von mulga am 30.06.07 11:28:03Die Fantasie kehrt wieder zurück.:lick:

      Schönes WE
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 12:14:29
      Beitrag Nr. 16.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.372 von mulga am 30.06.07 11:28:03Mit dem NV1020 Virus von MDG arbeiten zur Zeit die renomiertesten Universitätskliniken der Welt auf dem Gebiet "colorectal cancer" zusammen. Die Professoren und Kliniken dürfen als die am weitesten in der Oncolgy fortgeschrittenen, bzw. als Vorreiter überhaupt bezeichnet werden.
      Es sind dies u.a.
      Havard
      Sloan Kettering
      Mayo
      und vor allen
      UPCP die allein seit April 5 Patienten in die Studie aufgenommen haben.

      Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Ergebnisse dieser Klinikstudien für die übrige Fachwelt wegweisend sein dürften.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 12:18:01
      Beitrag Nr. 16.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.372 von mulga am 30.06.07 11:28:03Ich hoffe sehr, dass der Kurs bis zum Jahresende wieder ansteigt, damit eine Übernahme für einen Interessenten nicht die wirtschaftlichere Option ist.

      sehe ich genauso, deshalb müsssen die news auch in kürze wie angekündigt kommen, sonst besteht die gefahr weiteren vertrauensverlustes.

      oracea zulassung muß im juli, spätestens im august erfolgen.
      ansonsten müßte die verschiebung transparent gemacht werden.

      markteinführung mit eigenem vertrieb muß ohne schuldhafte zeitverzögerung erfolgen und (öffentlichkeitswirksam) propagiert werden...

      die markteinführung des dritten medikamentes "veregen in usa" muß noch dieses jahr erfolgen.


      die präsentation halte ich auch in hinblick auf die machbarkeit verschiedenen technologien als besonders wichtig. neue wirksamkeitsdaten bei hoher verträglichkeit sollten noch dieses jahr einen partner bringen...

      dann würden die umsatzprognosen korrigiert und mein kursziel (14 euro) ist erreichbar.

      gute ergebnisse bei rhudes oder endo bringen dann auf jeden fall mein kursziel (vielleicht erst 2008:))

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 18:06:11
      Beitrag Nr. 16.298 ()
      Für gewöhnlich steigen Papiere steil, nachdem ich ausgestiegen bin. Nicht mal das schafft MDG. Bin ich froh, das ich beizeiten raus bin.
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 09:23:52
      Beitrag Nr. 16.299 ()
      eine waffe gegen aids gefunden...jetzt muss nur das spezielle eiweiss in die körperzelle gebracht werden...
      könnte da nicht medigene helfen mit ihrer speziellen trägertechnologie !!!

      http://www.n-tv.de/821475.html
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 09:55:01
      Beitrag Nr. 16.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.409.158 von Mit30inRente am 30.06.07 18:06:11du machst also die kurse,.... interessant:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 12:25:37
      Beitrag Nr. 16.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.422.839 von borsalin am 01.07.07 09:23:52Ein mit mTCRs bestücktes Trägersystem nicht nur für Moleküle sondern auch für ("Schneide") Enzyme! Erinnert mich so ein wenig an die Entwicklungskooperation zur Kombination der mTCR-Technologie mit dem von Active Biotech entwickelten Superantigen, das zur Krebsbekämpfung eingesetzt werden soll. Das wärs dann aber auch schon mit der Eigenständigkeit von Medigene.

      Schluck, schluck und weg war die Firma! :cry:

      Eigentlich wollte ich später mal meine Minirente durch ein regelmäßiges Einkommen aus diesem Investment aufbessern! :laugh:

      Satz mit "X", wird dann wohl nix! :cry:

      Hoffentlich wird die Braut erst in vielen, vielen Jahren schön genug für einen Bräutigam. :)
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 15:30:59
      Beitrag Nr. 16.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.424.889 von mulga am 01.07.07 12:25:37Wenn der Kurs schön unten bleibt, dann brauchst du dir auch keine Sorgen um Minirente machen.

      Du hast immer Cahnce und Risiko. Hat Medg gutes in der Pipeline, dann wird sie auch attraktiv für Übernahme. Ist nichts drin ín der pipe, dann gibts keinen Grund zu steigen und auch keine Übernahme.

      Erst muss es gute Erfolgsaussichten kommen, und wenn sich daraus Übernahmeängste ergeben dann steigt der Kurs auch gewaltig und dann kann man über ABwehrstrategien nachdenken oder auch nicht. Aber im Moment ist das ziemlich wurscht.

      Für 8,5 Euro könnte man sofort übernehmen. :rolleyes:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2201016[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2201016[/URL]
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 17:56:06
      Beitrag Nr. 16.303 ()
      Für mich stellt sich nur die Frage wann der Zeitpunkt ist für eine Übernahme bzw. ob Medigene (Heinrich) ein mögliches Übernahmeangebot annimmt! Ich denke Heinrich möchte lieber nur Lizenzen und Kooperationen eingehen und selbst der Chef bleiben.

      Das Big-Phamra in wenigen Jahren neue Blockbuster benötigt ist ja nichts neues!
      http://www.geldanlage-brief.de/archiv/Geldanlage-Brief-0709.…
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 18:08:49
      Beitrag Nr. 16.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.432.812 von med777 am 01.07.07 17:56:06Ob eine Übernahme klappt oder nicht, entscheidet doch nicht Heinrich, sondern letztlich der Übernehmer mit der Attraktivität des Angebots.
      85% freefloat bedingt einen Aufschlag, aber es gibt bestimmt genügend VCs, Instis und Private, die mit 60 oder 80% gegenüber jetzt gerne aussteigen würden.

      Alternative zu einer Übernahme um 8 Euro könnte auch die nächste KE zu 3,50 sein, wenns dumm läuft.......
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 08:33:29
      Beitrag Nr. 16.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.432.933 von eck64 am 01.07.07 18:08:49Intercell macht vor, wie lukrative Partnerschaften
      ausgestaltet werden könnten:

      http://www.boerse-express.com/pages/584793

      :cool:lucky
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 09:02:47
      Beitrag Nr. 16.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.443.121 von luckylost am 02.07.07 08:33:29So eine Kooperation wäre ganz nett für Medigene!
      Neue Sommer-Spekulationen bei Biotechs!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 09:19:03
      Beitrag Nr. 16.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.443.474 von med777 am 02.07.07 09:02:47wieso kooperation ? 270mio wären genug für eine übernahme von mdg ;)
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 09:21:04
      Beitrag Nr. 16.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.443.736 von furyoku am 02.07.07 09:19:03dasselbe gilt aber auch für Intercell....:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 09:24:43
      Beitrag Nr. 16.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.443.736 von furyoku am 02.07.07 09:19:03Ob das nicht etwas zu Wenig ist!:keks:

      Die Verkaufsorder bei € 5,1 ist weg.
      Vielleicht in Urlaub! :D
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 10:04:38
      Beitrag Nr. 16.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.432.933 von eck64 am 01.07.07 18:08:49Alternative zu einer Übernahme um 8 Euro könnte auch
      die nächste KE zu 3,50 sein, wenns dumm läuft.......


      Soll heissen: warum jetzt für 8€ übernehmen, wenn man die
      Klitsche später auch für 3,50€ und weniger bekommen kann.

      Übernahmehoffungen sind (seit Jahren schon) Zweckpropaganda.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 12:34:59
      Beitrag Nr. 16.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.443.773 von FTaktuell am 02.07.07 09:21:04wenn man ne 0 dranhängt ...
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 13:45:46
      Beitrag Nr. 16.312 ()
      TecDax explodiert. Medigene implodiert.
      SK heute wieder unter 5€?
      Nichts Neues unter der Sonne. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 16:27:37
      Beitrag Nr. 16.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.447.880 von OnkelBraesig am 02.07.07 13:45:46Ist was? Mal wieder grösse Blöcke im Bid?

      OB bist Du am verbilligen?
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 17:56:08
      Beitrag Nr. 16.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.444.646 von OnkelBraesig am 02.07.07 10:04:38Wenn ich mir den Kurs über 5 Jahre anschaue, würde ich sagen:

      Kaufen bei 4,49 €uro
      Verkaufen bei 6,90 €uro
      Kaufen bei 3,50 €uro
      Verkaufen bei 5,50 €uro
      Kaufen bei 2,50 €uro
      Verkaufen bei 9,20 €uro

      und dann lange warten:yawn::yawn::yawn::yawn::yawn:
      Kaufen bei 5,50 €uro
      ......
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 20:00:38
      Beitrag Nr. 16.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.450.826 von stocksearch am 02.07.07 16:27:37Mich würde es nicht wundern wenn demnächst eine KE kommt.

      Der Kurs wird um die 5€ immer wieder stabilisiert, kommt eine große VKO wird gleich eine dagegen gehalten.

      Mal schauen......
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 00:28:26
      Beitrag Nr. 16.316 ()
      Einige der Avidex Investoren, die nicht im Lockup waren, haben anscheinend schon ihre wenigen Stücke verkauft!

      http://www.oxfordtechnology.com/?view=Funds&Fund=1&show=comp…
      Oxford Technology VCT: OT1 and OT3 have now sold their MediGene shareholdings.

      Quester hat sogar 10% seiner Medigene Aktien aufgestockt! (23.5.2007) It is currently anticipated that the MediGene investment will be held for the medium term.

      http://www.pr-inside.com/quester-vct-plc-final-results-r1329…

      http://www.taxsheltereport.co.uk/webpack/bin/webpack.dll/%5C…
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 07:26:47
      Beitrag Nr. 16.317 ()
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 07:27:57
      Beitrag Nr. 16.318 ()
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 10:54:31
      Beitrag Nr. 16.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.459.793 von mulga am 03.07.07 00:28:26Wieder so ein Klassiker-Medigene-Kurs-Tag;

      Dow im Plus
      Nasdaq im Plus
      Dax im Plus
      TecTax im Plus

      und

      Medigene ? 1,40 % im Minus !!!

      Einfach nur Sch....e !

      Wenn keine News bei Medigene, geht es abwärts oder dümpelt vor sich hin............
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 12:27:24
      Beitrag Nr. 16.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.465.659 von schulzse am 03.07.07 10:54:31ja schon eine merkwürdige Aktie:mad:Genau wie blackstone:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 14:48:53
      Beitrag Nr. 16.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.467.506 von GordonGekko1974 am 03.07.07 12:27:24
      Der Kursverlauf kotzt mich nur noch an, da wird immer weiter geschmissen da gibt es keine Erholung.(Eck´s Überlegung ist am wahrscheinlichsten)

      Aber wann haben die endlich fertig abgeladen?4,5€? 3,5€ 2,5€?
      Oder schießen die Medigene in den Ruin?

      Nicht Rhudex ist das Problem sonder die Art und Weise des Deal´s.


      Dann lieber so einen Ruck wie bei Paion und fertig, aber nicht dieser täglich zermürbende Kursverlauf.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 15:01:08
      Beitrag Nr. 16.322 ()
      Mürbe:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2204224[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2204224[/URL]
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 15:35:20
      Beitrag Nr. 16.323 ()
      zuerst die meldung ( z.b. oracea zulassung...verpartnerung oder eine technologie erweist sich als zukunftsweisend ( trägersystem für medikamente zum tumor)oder die meldung dass sich ein pharmariese um medigene bemüht...übernahmefantasie)
      nur das wäre kursrelevant...
      konferenzen sind bloss kurskosmetik oder kontakte knüpfen...wobei sich das im nachhinein zumeist als "stein des anstosses" erweist
      in dieser situation eine neue KE wäre kurstötend ...aber dann auch eine chance zum einstieg
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 16:16:15
      Beitrag Nr. 16.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.470.704 von borsalin am 03.07.07 15:35:20Wieso kauft Heinrich nicht ein paar Anteil? Oder jemand aus dem Vorstand, haben die den Glauben and das eigene Unternehmen verloren?:mad:

      Der Vorstand sollte unbedingt nach der Kursentwicklung bezahlt werden.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 16:30:12
      Beitrag Nr. 16.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.471.595 von killerplauze am 03.07.07 16:16:15Killerplauze,
      Deinen Unmut über die Kursentwicklung kann ich gut nachvollziehen. Was Dein Ansinnen betrifft, Heinrich sollte noch weiter Aktien kaufen, muss man wohl gegenüberstellen, dass
      Heinrich der größte Einzelaktionär von MDG mit über 500.000 Aktien ist, gefolgt vom AR- Vorsitzenden Winnacker der nocheinmal fast 270.000 Aktien hält.

      Wenn also der Kurs so schlecht ist, trifft das die beiden Herren ganz besonders, da geht es bereits um Mio € die sie "unrealisiert" verloren haben.

      Als Anleger muss man entscheiden ob , EndoTag, HSV, mTCR ect. demnächst sich in Aktienwerten ausdrücken oder nicht.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 16:37:56
      Beitrag Nr. 16.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.471.906 von FTaktuell am 03.07.07 16:30:12@FT
      Gut Du bist noch da.

      Ich meinte einen symbolischen Kauf so wie Wittig bei Molo.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 16:58:17
      Beitrag Nr. 16.327 ()
      habe mir kurz HSV eine technologieplattform von medigene angeschaut...da werden tumorzellen durch herpes simplex viren zerstört...wie komplex die sache ist und wie heikel seht ihr an dem beitrag den ich gefunden habe unter dem begriff HSV über herpes...
      http://www.infekt.ch/updown/vortrag/herpes_lugano.pdf
      da werden geiseln der menschheit plötzlich nützlich...welche ironie und ob das so funzt? die frage erlaube ich mir als laie zu stellen
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 17:06:01
      Beitrag Nr. 16.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.472.468 von borsalin am 03.07.07 16:58:17wie hsv funktioniert (funktionieren könnte), wird am freitag vorgestellt!!!!

      um die 4,90 euro sind umsätze wie vor wochen noch nicht...
      auch die tagesumsätze haben sich enorm gesteigert (ich weiß, der kurs nicht:))

      kann ich nicht zuordnen die größeren pakete...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 17:09:16
      Beitrag Nr. 16.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.472.468 von borsalin am 03.07.07 16:58:17Zwie Meldungen zu NV1020 aus diesem Jahr.

      Here's another abstract of the NV1020 trial presented at the 2007 Gastrointestinal Cancers Symposium

      T. R. Reid, H. De Haan, M. Karrasch, D. Sze

      Introduction: Treatment options for patients with colorectal cancer metastatic to the liver, who fail first-line chemotherapy, are very limited. Regional chemotherapy has been shown to result in higher tumor regression rates, but have only modest effects on overall survival. Since mortality and morbidity are high in these patients new treatment options, especially as second-line therapy, are needed. Previous clinical studies have shown that single doses of NV1020 administered regionally (i.a.) are well tolerated and suggest that NV1020 may induce tumor regression or increase susceptibility to chemotherapy. Oncolytic herpes simplex virus NV1020 is a promising new strategy to treat tumors due to the creation of virus variants that can selectively replicate, spread in situ, and lyse malignant cells while sparing normal tissue. Methods: NV1020 was administered to patients who had failed first-line therapy and received 4 weekly infusions of NV1020 at 1×108 pfu, followed by two cycles of second-line therapy using anti-neoplastic drugs approved by the FDA for colorectal cancer. Results: Dose escalation to 1×108 pfu NV1020 was performed without any complication. At this dose level, a patient with refractory disease was noted to have a significant response. At study entry, the patient had 10 measurable hepatic masses and 4 measurable pulmonary nodules. The liver tumors showed an initial enlargement after NV1020 application followed by regression. 6 months post treatment, the PET scan demonstrated no measurable FDG uptake within the left lower lobe and right middle lobe of the lung and near complete resolution of the liver masses. Photopenic areas, consistent with treated/necrotic metastatic tumor, were observed in the liver. Conclusions: Dose escalation with NV1020 was completed without significant serious adverse toxicities. Clinical responses were noted and additional patients are being accrued to the study.


      Die zweite Meldung kommt von UPMC (University of Pittsburg Medical Center)
      Killing cancer from the inside out
      UPMC clinical trial uses genetically engineered virus in fight against liver cancer
      Wednesday, April 04, 2007

      By David Templeton, Pittsburgh Post-Gazette



      UPMC's Liver Cancer Center hopes a clinical trial it is conducting will showcase the benefits of viral gene therapy in treating colorectal cancer that has spread to the liver.

      University of Pittsburgh Medical Center's liver cancer center is participating in a national trial to test whether a genetically engineered herpes simplex virus -- the one that causes cold sores -- will kill liver cancer without harming healthy tissue.

      Dr. David A. Geller, co-director of the liver cancer center and principal investigator at the UPMC site, said the center is approved to use the virus therapy on five patients in the trial.

      Already therapy has begun on one patient, with four other slots yet to be filled. A second candidate is under consideration, he said.

      MediGene AG, the German company sponsoring the study through its San Diego subsidiary, genetically "disarmed" the herpes simplex virus so it can serve as a therapeutic agent in humans.

      It accomplished that goal by switching off a gene that normally enables the virus to multiply and kill healthy cells. The new version thrives only inside cancer cells whose environment compensates for the lost gene. As a result, the virus replicates inside tumor cells and destroys them without effect to healthy cells.

      "In animal cells and human tumor cell lines, the virus was a cancer killer," said Dr. Geller, describing participating patients as "pioneers in cutting-edge medicine."

      The trial will determine whether the virus kills colorectal cancer that has metastasized to the liver. Dr. Geller said 150,000 new cases of colorectal cancer are diagnosed each year, and 60 percent of those cases metastasize to the liver over the lifetime of the patient.

      It's the same cancer that has stricken presidential spokesman Tony Snow, 51. Mr. Snow, who had his colon removed in 2005 due to colorectal cancer, was told last week that the cancer has spread to his liver.

      To qualify for the UPMC study, participants must have inoperable metastatic colorectal cancer to the liver and have failed first-line chemotherapy.

      Viral gene therapy is designed to improve the response to second-line chemotherapy, whose current success rate is only 15 to 20 percent.

      The one participant, whom Dr. Geller could not identify without the man's permission, has 12 spots scattered in his liver, making it inoperable.

      During the trial, the subject will receive four doses of the genetically engineered herpes virus every Monday for four weeks. Doses are injected into a catheter inserted into the liver's hepatic artery during a two-hour procedure. The study will track the virus to see if it ventures beyond the liver.

      Normal herpes simplex viruses can migrate to the brain and cause encephalitis. To prevent that, participants must show the presence of antibodies to fight off any wayward virus that escapes the liver. To date, the modified virus appears to be safe with no documented herpes infections in participating patients.

      "You have to show immunity and prior exposure to the herpes virus so it can ward off the virus if it escapes," Dr. Geller said.

      Even if the virus escapes the liver, the patient can be treated with Acyclovir, an antiviral medication used for cold sores.

      Eighteen patients nationwide will be treated at four hospitals, including UPMC, in Phase II of the study. Eight of those spots already have been filled. During Phase I, 12 patients proved the novel therapy was safe.

      "Preliminary results were encouraging," Dr. Geller said. "But it will be a year or two before we know the outcome of this study."

      Studies on animals, including monkeys, have shown that the genetically engineered virus is safe and kills cancer. But in human clinical trials, procedures must be conducted under tighter scrutiny.

      "I think this is the good fight," Dr. Geller said, noting two years of paperwork to land approval to conduct the trial at UPMC.

      Educating people about liver cancer also is important, he said. Even if people don't qualify to participate in the trial, other treatments are available. More information is available at www.livercancercenter.upmc.com or by calling 412-692-2001.

      In 2006, 1,728 liver cancer patients were seen at UPMC, including 350 new cases. At the center, one of the largest in the United States, 95 percent of patients qualify for some form of cancer therapy.

      "The best option is to surgically remove the cancer," Dr. Geller said.

      About a third of those patients are cured. Although the study focuses on inoperable metastasized colorectal cancer, the eventual goal, if the study succeeds, would be to test it on other types of liver cancer, which is difficult to cure.

      About 25 percent of UPMC liver cancer patients survive three years after diagnosis. The most aggressive form of the disease is primary liver cancer -- hepatocellular carcinoma or HCC -- for which there is no effective chemotherapy.

      "The data is humbling," Dr. Geller said. The best treatment for HCC is a liver transplant. "If we can detect it early, we can cure it by surgically removing the tumor. There's a 30 percent cure rate if we catch it early."

      Unfortunately, he said, about 75 percent of liver cancer is inoperable at time of diagnosis.

      Primary liver cancer can result from cirrhosis of the liver, hepatitis B and C infections, chemical exposure, or autoimmune liver disease. Fifteen percent of HCC victims had no risk factors.

      He said the viral gene therapy could be the dawn of a new era in liver cancer treatment.

      "It has the potential to significantly improve the treatment responses when combined with traditional chemotherapy," Dr. Geller said.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 17:39:35
      Beitrag Nr. 16.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.472.703 von FTaktuell am 03.07.07 17:09:16danke FT...leider kenne ich nur ein steinzeitenglisch...yes und no..wenn jemand eine kurze zusammenfassung hätte?
      und ich habe eine gute präsentation gefunden..wie aktuell sie noch ist kann ich nicht sagen aber sie zeigt anschaulich was für ein ansatz dahintersteckt...(2005)

      http://www.bio-m.de/upload/kalender/732/Ellipse%201430%20Kli…
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:36:21
      Beitrag Nr. 16.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.473.267 von borsalin am 03.07.07 17:39:35mache gerne ein kurze Zusammenfassung:

      1.Zusammenfassung vom
      NV1020 trial presented at the 2007 Gastrointestinal Cancers Symposium
      die 4 Herrschaften T. R. Reid, H. De Haan, M. Karrasch, D. Sze sind aus Palo Alto in Kalifornien

      Behandlungen für Darmkrebspatienten mit Metastasen in der Leber haben die bei einer Chemotherapie nicht ansprechen haben fast keine Chancen. Die Todesraten sind dabei sehr hoch. NV1020 zeigt jedoch bei dieser Gruppe als 2 linien Behandlung gute Ergebnisse.

      Der NV1020 Herpes Virus ist sehr erfolgversprechend. Es handelt sich um eine veränderte Virusvariante die sich im Tumorgewebe vermehrt und den Tumor bekämpft. Dabei wird NV1020 bei Patienten die auf eine Erstlinien Behandlung nicht ansprechen, 4 wochen mittels Infusionen verabreicht,gefolgt von 2 Zyklen "second-line therapy" anti-neoplastic einem Medikament dass bereits von der FDA für Darmkrebs approbiert ist.
      Dann wird auf einen Patienten verwiesen der bereits die Leber voller Metasthasen hatte die zudem bereits auch auf die Lunge übergegriffen haben. Nach 6 Monaten sind alle Metastasen auf Leber und Lunge verschwunden. Ausserdem gab es keine negativen Nebenwirkungen durch den Virus.
      Weitere Patienten wurden in der Folge in die Studie aufgenommen.

      2.UPMC Dr. Geller
      Sie wollen jetzt den Herpes Virus der genetisch verändert wurde, der normalerweise "cold sores" (Wundausschlag) verursacht, als Tumor Killer einsetzen, wobei er kein gesundes Gewebe angreift.
      5 Patienten werden an dieser Klinik in den Versuch aufgenommen.Einer befindet sich schon in der Anwendung ein weiterer steht unmittelbar davor.
      Medigene hat den Virus entwickelt, entwaffnet und für die Anwendung als Krebskiller umfunktioniert.
      Das besondere an diesem Virus, er kann sich nur in Krebszellen vermehren und diese vernichten. Bei gesundem Gewebe funktioniert das nicht.
      150.000 Patienten werden jährlich mit Darmkrebs diagnostiziert und 60% davon metastieren in die Leber.
      Da wird noch Tony Snow der amerikanische Präsidentensprcher zitiert der genau diesen Krankheitsverlauf seit 2005 mitmacht.

      Bei der Studie an der UPMC werden Patienten in die Studie aufgenommen, die einen inoperablen Leberkrebs haben und wo die first line Therapie nicht anspricht.
      Die zweitlinienbehandlung hat lediglich 15 -20 % Erfolgsquote und da soll die Virusbehandlung helfen.
      Dann wieder wie behandelt wird. Die Gefahr die normalerweise ein Herpes Virus verursachen kann (Gehirnhautentzündung ect.)
      Bei NV1020 sind solche Fälle jedoch noch nicht vorgekommen. Selbst wenn ein Virus auskommt, dann gibts noch Acyclovir, damit kann man dann behandeln.

      Dann noch einiges über die jetzt wirksamste Behandlungsmethode bei Leberkrebs, eine Transplantation, allerdings ist man da auch zumeist zu spät dran, weil 75 % sind zum Zeitpunkt der Diagnose bereits inoperabel.

      Die Virus Technologie ist zusammenfassend lt. Dr.Geller eine Morgenröte für die Behandlung von Leberkrebs Behandlung.




      Ich finde das ist eine sehr starke Meldung.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:37:44
      Beitrag Nr. 16.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.473.267 von borsalin am 03.07.07 17:39:35Kannste mal die URL als Link einfügen? Ein Teil ist nicht lesbar...Danke:kiss:
      ...
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:38:43
      Beitrag Nr. 16.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.474.205 von technophilosoph am 03.07.07 18:37:44http://www.bio-m.de/upload/kalender/732/Ellipse%201430%20Kli…
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:39:15
      Beitrag Nr. 16.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.473.267 von borsalin am 03.07.07 17:39:35Super kurz zusammengefasst:die Daten sind vielversprechend,es könnte eine neue Aera in der Krebsbekämpfung eingeleitet werden.Deswegen bereitet mir als optimistischen Charakter der momentane Kurs auch keine Kopfschmerzen.Beim momentan guten Börsenklima wird die Leidensfähigkeit aller MDG-Aktionäre auf eine harte Probe gestellt.Aber nach wie vor bin ich sicher,dass sich die Geduld lohnen wird.Einziger kleiner Wermutstropfen-man hätte billiger einsteigen können.Ist aber nur momentan ein Problem.Wenn die Kurse mal bei 50 + X stehen ,juckt das nicht mehr(wird wohl noch ein parr Jährchen dauern)
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:47:40
      Beitrag Nr. 16.335 ()
      FT...wenn dem so ist...dann ist es eine killeraplikation...keine frage und danke für die übersetzung
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 18:56:43
      Beitrag Nr. 16.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.474.222 von technophilosoph am 03.07.07 18:38:43http://www.bio-m.de/upload/kalender/732/Ellipse%201430%20Kli…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.bio-m.de/upload/kalender/732/Ellipse%201430%20Kli…
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 19:00:23
      Beitrag Nr. 16.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.474.538 von borsalin am 03.07.07 18:56:43sorry ,ging daneben...aber du hast es ja geschafft!
      ich übe mal im preview oder du sagst es mir:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 19:24:21
      Beitrag Nr. 16.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.474.237 von sandfurzz am 03.07.07 18:39:15Grünes Männlein sollte ein d sein.
      Was man sich moment fragen muss, ist natürlich folgendes.Es gab eigentlich dieses und das letzte Halbjahr nur positive Meldungen.Mal abgesehen von der letzten KE.Eine solche ist aber normalerweise recht schnell verarbeitet.Gibt es am Markt nur Zweifler,welche MDG den Erfolg nicht zutrauen?Ist die Furcht vor einer mögl. weiteren KE so gross?Macht MDG zu wenig Eigenwerbung?Ist das Potiental von MDG zu wenig bekannt?Ich kann mir folgendes vorstellen.Wir nähern uns bald dem Ende einiger Phase 2 Projekte.Im Hintergrund werden schon die Fäden gezogen.Der Kurs wird künstlich tief gehalten.Big Pharma möchte keine Kooperation,sondern gleich den ganzen Laden(natürlich möglichst billig).Sollte der Vorstand von MDG bei einem möglichen Übernahmeangebot von sagen wir mal 10 - 12 Euro den Anteilseignern die Ablehnung empfehlen,so ist leider zu befürchten,dass die meisten dieses Angebot annehmen.Vielleicht beginnt dieses Szenario schon recht bald.Freitag ist schliesslich Präsentation mit neuesten Ergebnissen.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 20:05:51
      Beitrag Nr. 16.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.443.773 von FTaktuell am 02.07.07 09:21:04naja...verzeihe dir diese äusserung, weil du sicher nichts über intercell weisst!
      ist ja auch nicht so wichtig, aber klar ist, dass intercell wohl eines der innovativsten biotechunternehmen (im grössenvergleich natürlich) weltweit ist. die haben eine pipeline u. kooperationen da kann mdg, aber auch gpc nur von träumen!

      aber mal zu mdg...laufen die zulassungsanträge für oracea in eur nicht schon seit 12 monaten?? wundert mich wirklich, dass da nichts kommt...:confused:

      mig33
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 20:08:07
      Beitrag Nr. 16.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.475.018 von sandfurzz am 03.07.07 19:24:21Big Pharma möchte keine Kooperation,sondern gleich den ganzen Laden

      das dem nicht so ist, kann man ja ganz klar am icll deal sehen...

      mig33
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 20:25:57
      Beitrag Nr. 16.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.475.018 von sandfurzz am 03.07.07 19:24:21Übernahme ist sicherlich ein Szenario. 10-12 Euro? Vom aktuellen Stand aus, würden wohl die Wenigsten ablehnen.
      Du hast recht, dass trotz aller Bemühungen und Präsentationen auf Konferenzen, positiven Meldungen, etc., Medigene halt leider nicht angesagt ist. Es gibt wohl momentan auch genügend andere und weitaus interessantere Investments.
      Das Damoklesschwert weiterer notwendiger KE`s hängt sicher über diesem Wert, solange keine potenten Partner gefunden werden, die die Pipe mitfinanzieren.
      Aber wer weiß. Eck hat`s ja glaub ich schon mal irgendwann geschrieben - "unverhofft kommt oft" ;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 21:05:37
      Beitrag Nr. 16.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.475.793 von mig33 am 03.07.07 20:05:511) welche Äußerung und warum die Verbindung zu Intercell?


      2) Oracea, stimme Dir zu sollte eigentlich schon da sein.
      Nehme an, Collagenex hat da nicht genügend EMEA Erfahrung und MDG musste da aushelfen. Aber im Juli sollte das doch kommen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 21:14:41
      Beitrag Nr. 16.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.476.094 von GelbeSeiten am 03.07.07 20:25:57Unverhofft kommt oft? :confused:
      Soll von mir hier gefallen sein? Nicht das ich wüsste. :)

      Wenn der spread nicht 10cent :mad: wäre, dann viele mir die Entscheidung leichter.....

      Basis 8 bis Dezember 2008 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 21:35:21
      Beitrag Nr. 16.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.475.018 von sandfurzz am 03.07.07 19:24:21sandfurzz..
      zu Deinen Fragen..
      Aus meiner Sicht wird MDG die gesamte Pipeline nicht angerechnet. Es gibt eine beeindruckend breite Aufstellung, aber man traut MDG nicht zu,diese Pipeline auch bis zur Zulassung zu führen, da das Unternehmen aufgrund seiner bisher 2-3 Produkte bis ins Jahr 2009-2010 Verluste schreibt und möglicherweise bereits im Jahr 2008 schon in ernsthafte Finanzierungprobleme schlittert.
      Deswegen auch ständig das Thema KE und das bei diesen Kursen.:cry:

      Wenn MDG es schafft in den nächsten Monaten zumindest einiges an beeindruckenden Upfronts oder Meilensteinen aus seiner Pipeline zu generieren, dann ist diese Furcht beseitigt.
      Ab diesem Moment beginnt die Pipeline an Wert zu gewinnen und da ist aus meiner Sicht, schlagartig die Möglichkeit wieder neue Kurshöhen zu erreichen die wir über zwei Jahr nicht gesehen haben.

      Die Möglichkeiten die sich anbieten, und ich gehe davon aus, Heinrich arbeitet daran (was hat er sonst in Rom, New York ect getan?:cool:) sind:
      Auslizenzierung und Sublizenzierung VeregenTM und Oracea
      NV1020
      EndoTag
      Rhudex

      Wir wissen selbstverständlich nicht, was am weitesten in den Verhandlungen gediehen ist. Solche Auslizenzierungen, Verpartnerungen brauchen zwischen 6 - 12 Monate und sollten natürlich wenn sie kommen wie ein Blitz einschlagen. Sonst wären ja die Insider am Werk.;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 21:39:08
      Beitrag Nr. 16.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.476.808 von eck64 am 03.07.07 21:14:41Basis 8 bis Dezember 2008 :rolleyes:
      zu welcher Aktie gehört das Diagramm:confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 21:53:34
      Beitrag Nr. 16.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.477.081 von FTaktuell am 03.07.07 21:35:21Wie wir alle wissen laufen bei vielen Pharmas 2010-2011 viele Patentrechte aus.Deswegen wäre ein weiteres mögliches Szenario in 1 bis 2 Jahren ein Pokerspiel.Wer braucht wen mehr?MDG die Pharmas für die wetere Finanzierung,oder die Pharmas MDG'S Medikamentenkandidaten bzw.T-plattformen.Ich denke beide könnten schwer unter Druck kommen.Bei MDG wissen wir warum,aber ich denke auch die Pharma kann nicht bis auf den letzten Drücker warten.Denke bei positiven Phase 2 Ergebnissen krachts.Entweder KE zur Weiterfinanzierung,hohe Upfronts für Bet.,hohe Zahlungen für Ausl. oder Übernahme.So wie ich Heinrich einschätze, tippe ich auf eine Auslizensierung(Rhudex?) um den Rest selbst auf den Markt zu bringen.Auf jeden Fall ,Ende dieses bzw. Anfang nächstes Jahr dürfte es spannend werden.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 22:43:36
      Beitrag Nr. 16.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.477.122 von technophilosoph am 03.07.07 21:39:08DB65A7, steht doch dran. :confused:
      ist aber keine Aktie sondern ein Optionsschein auf Medg. Ich denke aber, das ist nichts für dich.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 23:36:38
      Beitrag Nr. 16.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.477.888 von eck64 am 03.07.07 22:43:36:laugh::laugh::laugh:
      Schau dir mal aa0d9c an, vielleicht ist das nichts für Dich:D
      ich bin jetzt 90% im +
      aber wo steht die WKN?
      Vielleicht in einer Parallelwelt?:yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 09:47:26
      Beitrag Nr. 16.349 ()
      Pharma und Biotech unterbewertet, 01.07.2007 :lick:
      http://www.diepresse.com/home/wirtschaft/economist/314107/in…

      Schon bald könnten die Zeiten der Unterbewertung zu Ende sein, glaubt auch Mesznik. Zum einen interessierten sich zunehmend Private-Equity-Fonds für die Branche und könnten künftig sogar große Pharmakonzerne übernehmen.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 10:53:24
      Beitrag Nr. 16.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.480.333 von med777 am 04.07.07 09:47:26Medigene immer noch überbewertet!!!!!!!!!!!!!!

      Neues KZ 12/2007 2,30€
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 11:02:27
      Beitrag Nr. 16.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.481.383 von wuestenfuchsPL am 04.07.07 10:53:24Erkläre mal wie du fundamental auf diesen Kurs kommst! :confused:
      Siehst du etwa nur die Charttechnik? ;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 11:54:07
      Beitrag Nr. 16.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.481.550 von mulga am 04.07.07 11:02:27Wenn man nur die Charttechnik sieht, dann hätte man nicht nur ein 50%-Riskio, sondern immerhin auch eine 30%-Chance...:)

      (Wobei dies natürlich ein schlechtes Chance-/Risiko-Verhältnis darstellt..)

      Avatar
      schrieb am 04.07.07 12:58:49
      Beitrag Nr. 16.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.482.378 von RichyBerlin am 04.07.07 11:54:07Malen nach Zahlen geht auch anders

      Avatar
      schrieb am 04.07.07 19:06:35
      Beitrag Nr. 16.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.481.550 von mulga am 04.07.07 11:02:27Ausblick:
      MediGene plant, die NV1020-Studie 2007 abzuschließen.

      Was hat MDG mit NV1020 in diesem Jahr noch vor?
      Jetzt nocheinmal große PR bei der ESMEA.
      Seit September 2006 wurden noch 18 Patienten in die P2 aufgenommen.
      Die Zeit läuft rasch ab....wir sind bereits im 3.Quartal.

      Wenn die P2 dieses Jahr abgeschlossen wird, kann man damit rechnen, dass schon Partner bereitstehen?
      Warum noch kurz vorher das Vermarktungpotential um 50% reduzieren? Soll damit die Anlegerschaft auf realistische Lizenzzahlen eingeschworen werden?

      150 MIO€ für NV 1020 !
      Was kann man da erwarten?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 21:18:36
      Beitrag Nr. 16.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.488.795 von FTaktuell am 04.07.07 19:06:35FTaktuell, die Reduzierung der Peak Sales folgt aus der Bewertungsanalyse vom November 2006. Dass sich das Marktumfeld nach einem so langen Entwicklungsprozess ändert, ist abzusehen. Bilanztechnisch war die Anpassung notwendig. Außerdem wollte Dexne vor seinem Abschied sicher keine faulen Eier in der Bilanz hinterlassen.

      Dennoch darf man diese Reduzierung nicht überbewerten. Die Technologie ist ja nicht auf diese eine Indikation beschränkt.

      Es gibt heute weitere oncolytische Viren, die aus NV1020 abgeleitet wurden und eine deutlich höhere Wirksamkeit in Tierversuchen bei bestimmten Krebsarten zeigen. Ich denke, Medigene hat hier schon einen guten Schritt nach vorne gemacht, was zukünftige Studiendesigns betrifft. Der Weg zu einem Produkt ist aber noch weit.

      Was bedeutet die Reduzierung jetzt? Medigene / klinische Zentren könnten Mittel aus der EU bekommen, um an der Technologie zu arbeiten. Wahrscheinlich werden erst einmal weitere Phase 1/2 Studien mit der nächsten Virengeneration folgen, bevor eine große Studie gestartet wird.

      Ich denke, dass diese Technologie noch weitere Erfolge braucht, damit ein Partner bereit ist, hier zu investieren. Aber warten wir doch mal die Posterpräsentation ab. Je spektakulärer die Ergebnisse, desto größer ist die Chance auf eine frühe Kooperation.

      Sollte es wirklich einen zweiten Patienten geben, bei dem eine außergewöhnliche systemische Wirksamkeit gezeigt werden konnte, wäre das schon eine große Überraschung für mich, da ja ganz andere Studienziele formuliert wurden.

      HSV ist nach meinem Gefühl derzeit aber kein Favorit für eine Partnerschaft. But things always seem to happen when you least expect them! (Aber unverhofft kommt oft!)
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 21:38:40
      Beitrag Nr. 16.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.488.795 von FTaktuell am 04.07.07 19:06:35nach m.e. geht es jetzt nicht um die umsätze oder pipeline, sonder um psychologische effekte.

      das vertrauen und (berechtigte) phantasie muss her.

      da hilft (wenn es am freitag so kommt) natürlich ein päsentation mit ersten wirksamkeitsdaten (und nicht nur wirksamkeitstrends) einer innovativen technologie ungemein.

      oracea ist m.e. nicht der kursbringer durch zukünftigen umsatz, sondern ein vertrauensbringer als teil der umsetzung der angekündigten strategie.

      der vertrieb muss anschließend anlaufen, um einen weiteren schritt der strategie umzusetzen.

      veregen markteintritt darf sich nicht in 2008 verschieben, da hier umsatz/mst etc. als basis der strategie dienen

      weitere indikationen wären möglich (was ist mit ak). auch dazu muss eine klare aussage kommen(auch wenn sie negativ ausfällt).

      das vertrauen hängt heuer um so mehr an der einhaltung von prognosen und versprechungen...

      positive studien werden dann nicht mehr mitkurzfristigen kurssteigerungen abgetan.

      eine partnerschaft muss schnell kommen, da die gefahr der übernahme ständig steigt.... und mit 50 % wäre ich nicht zufrieden (mein kursziel 2007 von 14 euro müssten es schon minimum sein:))

      die chancen, dass die ankündigungen erfüllt werden, stehen meiner ansicht nach sehr gut, deshalb bleibe ich optimistisch investiert.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 21:56:57
      Beitrag Nr. 16.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.491.444 von mehrdiegern am 04.07.07 21:38:40für freitag bin ich äußerst optimistisch und voller erwartung.

      nach der meldung von wirksamkeitstrends im september 2006 und der fortführung / ausweitung der studie in der höchsten dosierung sind ca. 9 monate vergangen.

      die präsentation (ausgewählt aus mehreren hundert bewerbern) wird sicherlich einen positven krankheitsverlauf an einem patient beispielhaft aufzeigen. denke , dass dieses zwischenergebnis unterfüttert mit weiteren daten viel interesse -über die fachwelt hinaus gehend- wecken wird.

      phantasie .....

      eine technolgie mit verschiedenen indikationen gegen diese verfluchte krankheit ohne nebenwirkungen wie bei der chemotherapie
      (viele glauben schon daran -politik/wissenschaft-, nur noch nicht die aktionäre ).

      eine partnerschaft sehe ich zwar noch nicht (aber da halte ich es mit mulga -unverhofft kommt oft- ).

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 22:02:56
      Beitrag Nr. 16.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.491.444 von mehrdiegern am 04.07.07 21:38:40mulga, mehrdiegern...
      wenn ich darauf hinweise, dass MDG die NV1020 noch in diesem Jahr abschließen möchte und das nicht wegen "Mißerfolges" sondern ganz im Gegenteil, nach bemerkenswerten Resultaten, dann sehe ich darin eine längere Vorbereitung auf eine Verpartnerung oder Auslizenzierung.

      Natürlich ist die HSV Technologie noch nicht marktreif. Aber sie ist eine der innovativsten und revolutionärsten Therapieformen wenn es um die Krebsbekämpfung gibt, die gleichzeitig bereits aus der Phase der Präklinik herausgetreten ist und bereits Erfolge an Menschen zeigt.

      Der Umstand, dass es sich um eine Technologieplattform handelt, macht die Sache noch spannender.
      Deswegen vermute ich auch hinter der Ankündigung von MDG bereits konkrete Vorarbeiten zu einer neuen Partnerschaft, die nicht so billig aus der Hand gegeben wird.

      Ein Erfolg in der HSV Technologie sollte doch auch das Ansehen von MDG in den gebührenden Biotechhimmel heben.

      Natürlich nur meine Vermutung, aber es gewinnt an Spannung.
      Meine ich.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 22:23:13
      Beitrag Nr. 16.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.491.811 von mehrdiegern am 04.07.07 21:56:57mehrdiegern...

      ...eine technolgie mit verschiedenen indikationen gegen diese verfluchte krankheit ohne nebenwirkungen wie bei der chemotherapie...

      Bei dieser Anwendung "colorectal carcinom with lever methasases", geht es nicht mehr nur um eine lästige Chemotherapie.
      Es geht darum, dass diese einfach als zweitlinien Behandlung nicht anspricht und 80% der Leute einfach sterben. Die Lebermetastasen sind ja bereits ein 2.Krebs der als Folge des Darmkrebs aufgetreten ist. Da hilft dann nichts mehr.
      Hier geht es nicht um verträglicher Behandlungsformen, oder mehr Convinience!!
      Die bisherige Chance besteht in einer Lebertransplantation. Das muss man sich erst einmal vorstellen. Wie würdest Du reagieren, wenn man Dir das als einzige Überlebenschance anbietet.
      Dazu kommt noch, dass die Lebertranplantation nur mehr in 20 -25% aller Fälle möglich ist, weil bei der Erkenntung der Methastasen, die Zeit bereits für eine Operation abgelaufen ist und daher auch nicht mehr möglch ist.
      Die NV1020 Therapie ist tatsächlich im Moment für einige Leute wie ein Strohhalm an den sie sich klammern.
      Allerdings muss die Forschung da sehr vorsichtig vorgehen um den Leuten da nicht Hoffnungen zu machen, die dann nicht erfüllt werden können. Insofern ist da auch bei den Ärzten eine Neid - Stimmung, die leicht kippen kann.
      Daher muss alles in der klinischen Erprobung 100% wasserdicht bewiesen werden.

      Die Chemo wird dann noch zusätzlich eingesetzt. Aber der NV1020 killt den Krebs.
      Das ist die Ausgangslage.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 23:36:51
      Beitrag Nr. 16.360 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2207142[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2207142[/URL]
      :look:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 09:39:11
      Beitrag Nr. 16.361 ()
      So, ab heute präsentiert Medigene Wirksamkeitsdaten aus der NV1020 Studie auf der ESMO Conference in Lugano. Mal sehen, ob sich der Kurs schon vor der Pressekonferenz morgen nach oben bewegt.

      Warum sind diese erstmals präsentierten Ergebnisse zu den Wirksamkeitsdaten am Beispiel eines Patienten nicht Adhoc pflichtig? Ev. weil sie uns schon aus der letzten Adhoc bekannt sind?

      Habe gerade nochmal bei der ESMO nachgelesen:
      Einsendeschluss der Abstracts war am 26.02.2007. Es gibt einen Hinweis, dass es sich bei der Präsentation um bisher noch nicht veröffentlichtes Material handlen muss. Das lässt ja hoffen.

      The material must not have been previously published in any publication in peer review setting or presented at a meeting of any other scientific organization prior to the 31st ESMO Congress.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 10:20:13
      Beitrag Nr. 16.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.499.558 von mulga am 05.07.07 09:39:11Ich lese das auch so, dass die Resultate "erstmalig" öffentlich präsentiert werden.
      Sie dürfen auch in keienr Publikation vorher veröffentlicht worden sein. Insofern kann man doch gespannt auf neue Ergebnisse sein.
      Präsentationen und Abstracts über diese Fälle müssen den Anspruch auf "Top aktuell" haben, sonst werden sie zurückgewiesen. (siehe Auszug aus den Regulationen)

      By submitting an abstract intended for presentation at the ESMO Conference Lugano, the author/s and the sponsor warrant that the material has not been previously or will not be published in any publication in peer review setting or presented at a meeting of
      any other scientific organization prior to the ESMO Conference Lugano.
      Any similarities in the material being submitted for prior presentations or publications should be explained in
      a covering letter accompanying the abstract's submission. Except for unusual circumstances, abstracts containing mostly previously published material will be rejected.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 11:15:36
      Beitrag Nr. 16.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.500.334 von FTaktuell am 05.07.07 10:20:1337000 im Ask:lick:



      MFG
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 12:07:43
      Beitrag Nr. 16.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.501.299 von killerplauze am 05.07.07 11:15:36killerplauze

      was lässt dich denn da so freudig stimmen?? weder sehe ich 37000 im ask. abgesehen davon wären sie uns im bid lieber...
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 12:16:33
      Beitrag Nr. 16.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.502.087 von aktentiger2 am 05.07.07 12:07:43Sorry kleine Verwechslung.:mad:

      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MDG.aspx?ho…

      MFG
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:11:26
      Beitrag Nr. 16.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.502.215 von killerplauze am 05.07.07 12:16:33trotzedem. in meinem orderbuch steht nichts von so einem bid... ??!!
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:28:14
      Beitrag Nr. 16.367 ()
      wer isr am freitag auf dieser pressekonferenz? und berichtet...
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:29:04
      Beitrag Nr. 16.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.503.007 von aktentiger2 am 05.07.07 13:11:26guckst du mal hier in der rubrik times&sales: um 11:28 sogar 71 kilo im bid.
      ist eh klar, dass seit einigen tagen ein größerer käufer das bid immer wieder auffüllt. wird aber auch leider immer noch in ordentlichen mengen abgeladen :(
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:33:07
      Beitrag Nr. 16.369 ()
      Hallo an alle

      Ich schreibe das erste mal in dieses Forum, und war bis jetzt stiller beobachter.

      Trotz der schwarzmalerei von einigen hier glaube ich an die Technologie und zukunft von Medigene, immerhin komme ich selber aus den Wissenschaften und bin diesbezüglich nicht ganz blöde...obwohl ich mir oft sehr blöd vorkomme :D

      Ach zum eigentlichen thema meines posts:

      Es gibt lustigerweise eine GROße diskrepanz zwischen Orderbuch auf:
      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MDG.aspx?ho…
      und
      http://aktien.onvista.de/orderbuch/index.html?ID_OSI=81100

      Beim ersten stehen bei 4,95 knappe 37000 im bid
      Beim zweiten sind da nur 4400 drin!!

      Hmmm....was stimmt nun!?

      komisch, immer hin sind das Daten von der XETRA...die elektronisch erfasst werden....
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:37:17
      Beitrag Nr. 16.370 ()
      leute habt ihr noch nie ne order wieder gelöscht ???
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:41:55
      Beitrag Nr. 16.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.503.364 von Justsomedude am 05.07.07 13:33:07Da haben wir es auf den Punkt getroffen:laugh:

      Glauben postulieren und auf den Klingelbeutel gieren, so wird das mit Kursen nichts:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:47:46
      Beitrag Nr. 16.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.503.292 von borsalin am 05.07.07 13:28:14order löschen?? das ist ja schwul!! :-))
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 14:19:35
      Beitrag Nr. 16.373 ()
      Kauf zu 4,97



      Morgen 5,25. :p
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 14:44:33
      Beitrag Nr. 16.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.504.112 von eck64 am 05.07.07 14:19:35Seit wann ist die CT denn ein prognostisches Instrument?
      Oder ist auch bei dir inzwischen der Wunsch der Vater
      des Gedankens? :confused:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 14:55:43
      Beitrag Nr. 16.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.504.580 von OnkelBraesig am 05.07.07 14:44:33Schneits im Winter:look: gibts höhere Wasserstände im Frühjahr:cool: Du kannst aus einem bekannten Ereignis auf ein noch kommendes Ereignis schließen.

      Entsprechend kann man einen niedrigen RSI kaufen, zum Bleistift



      Schöner täte natürlich eine stimmige Formationstechnik oder eine bessere OBV Struktur sein.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 15:14:17
      Beitrag Nr. 16.376 ()
      es kommt wie es kommen muss...aber eben anders........
      friseuse du kannst zu ende denken:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 15:20:38
      Beitrag Nr. 16.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.504.811 von Friseuse am 05.07.07 14:55:43Wenn der Hahn kräht auf dem Mist,
      ändert sich das Wetter, oder es
      bleibt beschissen. On verra. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 15:24:06
      Beitrag Nr. 16.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.505.277 von OnkelBraesig am 05.07.07 15:20:38Bei Schnee ist immerhin kein Hochsommer:cool:

      Siiiicher :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 15:24:08
      Beitrag Nr. 16.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.505.277 von OnkelBraesig am 05.07.07 15:20:38oder ...du schreibst mist
      und das ändert sich nicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 15:27:46
      Beitrag Nr. 16.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.505.360 von borsalin am 05.07.07 15:24:08sorry ...meinte natürlich "mit list" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 15:58:53
      Beitrag Nr. 16.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.504.580 von OnkelBraesig am 05.07.07 14:44:33Aber natürlich ist CT ein prognostisches Instrument. :) Aber natürlich kein unfehlbares. :p
      Ist wie bei jeder anderen Prognosetechnik auch. Hinterher stimmts oder auch nicht. Und wer seine Instrumente beherrscht, hebt seine Wahrscheinlichkeiten über 50:50.

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2208422[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2208422[/URL]
      Der kurzfristige Extem steile Downtrend weicht auf.
      Die Aktie ist auf Wochensicht extrem überverkauft.
      Das Volumen in der Downbewegung hat nachgelassen.
      Abgesehen davon schrieb ich schon häufiger, dass ich das Downrisiko vorläufig auf 4,50 beschränkt sehe. Das sind gerade nochmal 10% runter. Da kann man schon mal ne Posi kaufen, denn das upsidepotential sehe ich bei Stimmungsschwenk weit höher als nur 10% an.
      Ziele wären dann 5,40 , 6,50 und 8 Euro.
      Die 8 wären dann schon über dem übergeordneten Downtrend und bereits der langfristige Dreh und nicht nur eine Erholungsbewegung.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 16:19:07
      Beitrag Nr. 16.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.504.811 von Friseuse am 05.07.07 14:55:43Das OBV ist auch versaut durch den schleichenden Ausverkauf der Abenteuerkapitalisten.
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2208493[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2208493[/URL]

      Selbstverständlich ist auch der Wunsch der Vater des Gedankens:
      Vielleicht gibts ja morgen eine nettes Poster zu erläutern.... :look::)
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 16:31:28
      Beitrag Nr. 16.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.506.664 von eck64 am 05.07.07 16:19:07Mehr Zeit haben die Medigenes auch nicht



      Sonst zaubern die Abenteuerkapitalisten weiter Kurssozialismus:(
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:49:14
      Beitrag Nr. 16.384 ()
      spruch des tages...
      es gibt immer einen lichtblick auch in der dunkelsten nacht...
      obwohl es vielleicht nur das auge einer streunenden katze ist,das dich anlacht...
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:53:59
      Beitrag Nr. 16.385 ()
      Bin echt gespannt auf morgen!Vielleicht erleben wir eine dicke,fette Überraschung(positiv):):):).Oder auch nicht:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:00:52
      Beitrag Nr. 16.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.586 von sandfurzz am 05.07.07 17:53:59Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass MDG ein Fallbeispiel eingesandt hat, wo man aus den Fehlern die MDG gemacht hat lernen soll.:laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:29:59
      Beitrag Nr. 16.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.702 von FTaktuell am 05.07.07 18:00:52Wenn man berücksichtigt,dass 5 aus mehreren hundert ausgewählt wurden,muss man wohl davon ausgehen,dass es sich um etwas Besonderes handeln muss.Ich tippe und hoffe,dass es morgen einen Befreiungsschlag für den Aktienkurs gibt. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:30:58
      Beitrag Nr. 16.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.702 von FTaktuell am 05.07.07 18:00:52wenn sie sowas eingesandt hätten dann hätten sie die präsentation sicher schon mal nicht angenommen...denk ich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 19:17:44
      Beitrag Nr. 16.389 ()

      In Frankfurt wollte keiner mehr den Deckel bei 5 verteidigen. :look:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 19:30:58
      Beitrag Nr. 16.390 ()
      Ich könnte mir gut vorstellen, dass morgen auf der Konferenz der Fall vom 14.11.06 gezeigt wird. Das Phantom-Bild eines Mannes wo fast alle Metastasen verschwunden sind! :D

      #11316 von Biotecchi
      Die HSV-Technologie hat 2006 DIE Überraschung schlechthin gebracht! Schaut euch doch mal die Präsentation an, die Daten aus der Studie waren phänomenal.

      NV 1020 ist in vier Dosen getestet worden, jeweils an drei Patienten. Die durchschnittliche Überlebensdauer lag bei irgendwie 10+ Monaten bzw. 11,5+, dadurch, dass fünf Patienten noch leben und v.a. alle der vierten und höchsten Dosis steigt das weiter.

      Atemberaubend (und hoffentlich kein Zufall) war jener Patient, der mit den absolut schlimmsten Startvoraussetzungen behandelt worden ist - höchste Dosis - und bei dem sogar in der Lunge sitzende Metastasen (eigentlich geht es hier ja um Metastasen in der Leber) zurückgegangen sind.

      Dazu hat NV1020 eine außerordentlich gute Verträglichkeit und ein sehr gutes Nebenwirkungsprofil gezeigt. Das ist insofern wichtig, weil so die Studien jetzt viel schneller vorangehen.

      Nicht umsonst sind mehrere amerikanische Institute jetzt auf den Zug aufgesprungen.

      Bei aller Euphorie: Noch ist natürlich überhaupt gar nichts bewiesen, dazu ist die Patientenzahl viel zu klein. Es kann alles noch schiefgehen. Aber die Chancen sind dramatisch gestiegen und die HSV-Technologie wird m.E. von den Analysten immer noch mit Null und Garnichts bewertet.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 19:49:21
      Beitrag Nr. 16.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.510.488 von med777 am 05.07.07 19:30:58Heute mittag wurde schon festgestellt:
      Nur die Vorstellung dieses Falls kann es nicht sein. Denn es muss neues unveröffentlichtes kommen.
      Und die Auswahl als eines der 5 besonders vorstellenswerten Einreichungen ist schon was. :)
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 20:39:13
      Beitrag Nr. 16.392 ()
      Nanostart-Beteiligung MagForce Nanotechnologies AG wählt neuen Aufsichtsrat Nanostart AG / Sonstiges/Sonstiges 05.07.2007

      Zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Dr. Peter Heinrich gewählt. Dr. Heinrich ist Mitgründer und seit 1995 Vorsitzender des Vorstands der MediGene AG.

      http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=49892359

      Über die MagForce Nanotechnologies AG: Die MagForce Nanotechnologies AG ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der Krebstherapie mit Nanotechnologie.

      Ob das was bringt!;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 22:05:17
      Beitrag Nr. 16.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.511.897 von med777 am 05.07.07 20:39:13med777..
      interessant ist die Meldung dass Heinrich zum stellvertretenden Aufsichtsratchef von MagForce gewählt wurde aus mehr als aus einem Gesichtspunkt.

      1. MagForce hat bereits 2 P2 Studien laufen. Eine davon beschäftigt sich mit Glioplasmen (wie G207), nur sind die Nanopartikel nicht mit Viren versehen, sondern in eine Flüssigkeit aus Eisenoxid gelöste Kügelchen die wenn sie in den Tumor kommen, von aussen erhitzt werden und dann den Tumor zerstören.
      Vielleicht kann man diese Kügelchen auch mit Viren bewaffnen???

      2. MagForce wird von NanoStart einem VC Institut finanziert. Die haben viel Geld in eine ganze Reihe von Nano Forschungsprojekte investiert. Es sieht so aus, als hätte dieses VC Institut, viel Vertrauen in Heinrich, sonst würden sie nicht einen solchen Mann als stellvertretenden AR-Chef einsetzen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 23:14:36
      Beitrag Nr. 16.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.513.340 von FTaktuell am 05.07.07 22:05:17ich glaube dass das nicht bloss ein denkansatz ist sondern bereits weitergedacht und sinnvoll...ich denke nanotechnologie und biotechnologie werden sich gut ergänzen und für spezifische problemlösungen unabdingbar sein...gut möglich dass für bestimmte funktionen einer anwendung jeweils die beste lösung von einer der beiden technologien erbracht wird...
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 23:24:27
      Beitrag Nr. 16.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.511.897 von med777 am 05.07.07 20:39:13da krieg ich schon wieder die krise, vorsitzender von diesem bio verein ist der doch auch schon.

      der soll seinen laden auf vordermann bringen und wenn er dann noch zeit übrig hat mal einen englisch und rhetorik kurs belegen !!!

      womöglich findet der bei nanostart noch was zum einkaufen :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 00:21:55
      Beitrag Nr. 16.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.514.434 von furyoku am 05.07.07 23:24:27Er wäre nicht der erste Aufsichtsrat, dessen Firma dann später als Aufkäufer auftritt.

      Also anschnallen. Heinrich ist wieder unterwegs. Lieber sich um die Entwicklung des übernächsten pipelineprojektes kümmern, als Medigene auf Vordermann zu bringen. :(

      Bei Mag forrce ist noch VC drin, das kann man wiederum mit Cash aus der nächsten KE ablösen oder direkt mit Medigene-Aktien.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Zum Vergleich: Das ist Teil des Führungssystems bei Morphosys:
      Die Mitglieder des Vorstands nehmen keine zusätzlichen Mandate in Aufsichtsräten anderer
      börsennotierter Unternehmen wahr. Herr Dr. Moroney ist als Berater für die Complex Biosystems
      GmbH, Heidelberg, tätig. Herr Lemus wurde in den Vorstand der Munich International School
      ge wählt und fungiert dort als Schatzmeister. Beide Tätigkeiten wurden vom Aufsichtsrat
      genehmigt.


      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ob Dr. Klaue schon am organisieren ist? Ist ja als Spezialist fürs Geld auftreiben eingestellt worden......
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 08:12:41
      Beitrag Nr. 16.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.515.013 von eck64 am 06.07.07 00:21:55Die Pressekonferenz findet heute um 12.30 h in Lugano statt. Es gibt aber anscheinend keine direkt Übertragung und ist nur für Journalisten die sich anmelden zugänglich.:confused:


      Muss man da jetzt warten, bis da einer von denen etwas schreibt, oder kann man mit spez. Hugin oder ad hoc Meldungen rechnen????:cry:


      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 08:52:13
      Beitrag Nr. 16.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.515.783 von FTaktuell am 06.07.07 08:12:41Eine Adhoc zu dem poster wirds garantiert nicht geben.
      Wäre ja auch der Witz, wenn Medigene adhoc-pflichtige news im Februar irgendwo einreicht, von x unterschiedlichen Gremien begutachten lässt und hinterher das ganze zur adhoc macht.

      Aber eine Pressemitteilung, das heute weitere Studiendaten veröffentlicht wurden, damit rechne ich schon. Aber erst um ca. 12:30....

      Denn immerhin haben die ja wohl zur bedingung gemacht, dass in Lugano erstpräsentation sei....
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 10:39:13
      Beitrag Nr. 16.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.516.170 von eck64 am 06.07.07 08:52:13Da wird wohl nicht spektakuläres kommen, der Chart kündigt nichts an:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 10:59:15
      Beitrag Nr. 16.400 ()
      die umsatze sind aber auch sehr dünn...
      etwas um sich aufs ohr zu legen...
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 13:25:25
      Beitrag Nr. 16.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.518.432 von borsalin am 06.07.07 10:59:15Unglaublich es wird mal gekauft....
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 15:10:15
      Beitrag Nr. 16.402 ()
      rudimentäre news von der konferenz...wer hat mehr

      http://www.presseportal.ch/de/pm/100006433/100538266/esmo_eu…
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 15:25:02
      Beitrag Nr. 16.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.505.277 von OnkelBraesig am 05.07.07 15:20:38[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2210515[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2210515[/URL]
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 16:04:29
      Beitrag Nr. 16.404 ()
      nach kursentwicklung und volumen zu urteilen, war das heute wohl nicht der große knaller :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 16:07:13
      Beitrag Nr. 16.405 ()

      Wird schon werden. :)
      War halt eine Vorstellung auf einem Fachkongress und Bisher nichtmal eine Pressemeldung wert. Naja, Hauptsache der Boden hält und der Kurs kommt über 5 in die Gänge. :look:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 16:48:41
      Beitrag Nr. 16.406 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2210729[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2210729[/URL]
      Letztlich gibts nicht viele Fragen um die es sich dreht:
      Ist VC nur bei aktuellen Kursen fertig mit Verkaufen oder überhaupt fertig mit verkaufen? Tippe eher auf ersteres. Das verkaufen zu höheren Kursen bedingt aber kräftigen und guten newsflow.

      Das 2. ist: Ist Heinrich schon wieder am einkaufen, "Nano" ist doch ein tolles Forschungs-Thema und es gibt noch viel Zu forschen und venture auszuzahlen. Nicht so langweiliges wie Zulassungsanträge und Marktdurchdringung sowie Gewinne, was ja überhaupt keine wissenschaftliche Reputation bringt......
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:03:44
      Beitrag Nr. 16.407 ()
      So wie es aussieht, haben ein paar auf die Konferenznews gezockt, und die einzige Meldung die kam, ist das Heinrich sich wieder mal um wichtigeres zu kümmern hat in seiner Zeit, als Medigene in den Gewinn zu führen.....
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:47:28
      Beitrag Nr. 16.408 ()
      Kann mal einer mit IR-Kontakten nachhaken, was das für Konferenznews waren, die erst noch unveröffentlicht waren, nun aber immer noch nicht der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden?
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:51:52
      Beitrag Nr. 16.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.525.608 von eck64 am 06.07.07 17:47:28Eck...
      die News sollen erst nach Börsenschluss herauskommen, damit niemand mehr auf den fahrenden Zug aufspringen kann.
      Ich vergönne es den üblen Anlegern die immer nur abwarten.:laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:54:36
      Beitrag Nr. 16.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.509.212 von sandfurzz am 05.07.07 18:29:59War wohl nix!Oder kommt's mit Verzögerung?
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:55:07
      Beitrag Nr. 16.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.525.681 von FTaktuell am 06.07.07 17:51:52Was für ein Börsenschluß?
      US-Westküste?
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 17:58:07
      Beitrag Nr. 16.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.525.746 von eck64 am 06.07.07 17:55:07da sieht man wie weitsichtig Du bist.
      Ich hatte nur bis Frankfurt gedacht.
      :laugh:


      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 18:03:11
      Beitrag Nr. 16.413 ()
      pressekonferenz und posterpräsentation sind ja schon gelaufen. hat man da alle anwesenden zur verschwiegenheit bis börsenschluss (wo und wann auch immer) verpflichtet ??

      da war nix neues, höchstens ein update und neu verpackt
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 18:06:59
      Beitrag Nr. 16.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.525.791 von FTaktuell am 06.07.07 17:58:07Ausser US gibts natürlich auch noch den Langen Schwarzen um 23:00 in Deutschland.
      Letztlich ziemlich seltsam: Entweder die schätzen das Ding für so massiv kursbeeinflussend ein, dann hätten sie das nicht von März bis jetzt verschweigen dürfen. Adhocpflicht geht vor.

      Oder es ist halt einfach eine normal gute news für eine Pressemitteilung, dann darf man die auch ganz locker um 13:17 oder 16:48 veröffentlichen......
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 18:25:34
      Beitrag Nr. 16.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.525.922 von eck64 am 06.07.07 18:06:59Na ja...
      wie Du richtig sagst, eine ad hoc kann man nicht monatelang stillschweigen.
      Wie wichtig ist die ESMO für die Oncologie?

      In der Pressemeldung von MDG sagte Delvos:
      ..Bei der Vielzahl der präsentierten Studien auf dem größten europäischen Krebskongress unterstreicht dies eindrucksvoll den hohen Innovationsgrad und das Potential unseres Ansatzes zur Krebstherapie.

      Die anwesenden Reporter werden schon berichten,allerdings könnte durchaus sein, dass der Bericht vor Veröffentlichung, von ESMO oder MDG redigiert wird. Es gibt keine guten Reporter auf dem Gebiet der Medizin bzw. Krebsforschung.
      Aktuelles Beispiel vor 2 Wochen in Österreich.
      Prof. Huber und Prof. Leodolter, zwei sogenannte Spitzenmediziner, der eine Vorsitzender der Ethikkomission und der andere Sohn der in Österreich legenderen ehemaligen Gesundheitsministerin Leodolter bringen in der Zeitschrift News einen Artikel über Studienerfolge die mit einer österr. Biotechfirma einen Sieg über den Krebs verkünden.
      Es lauft eine entsprechende Studie am AKH in Wien, allerdings wurden teilweise die Studienbedingungen nicht eingehalten.
      Die beiden Professoren mussten mitlerweile ihre Anteile an der Biotechfirma abgeben. Es laufen noch verfahren.

      Warum erzähle ich das?
      Es wurde bei der Fernsehdiskussion, wo div. österr. Kapazunties anwesend waren, darauf hingewiesen, dass es keine Reporter gibt die verstehen über was sie schreiben. Im besagten Fall seien auch die Artikel vorher noch mit den Arzten abgestimmt worden, aber Aussagen bzgl. der Erwartungen der Therapien seien eine Sache der Repoerter und da happert es....:confused:

      Conclusion...
      Es wird wahrscheinlich in der kommenden Woche in Börse Online, oder Wirtschaftswoche oder ... oder..sicher ein Bericht erscheinen, den interessant ist die Sache für die Öffentlichkeit allemal.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 18:51:36
      Beitrag Nr. 16.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.526.184 von FTaktuell am 06.07.07 18:25:34Was auch bemerkenswert ist, auch MDG bringt auf seiner Homepage kein Abstract von der "Neuigkeit" die Präsentiert wurde. :confused:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 19:04:17
      Beitrag Nr. 16.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.526.534 von FTaktuell am 06.07.07 18:51:36und warum steht auf Xetra der Kurs ohne Umsatz auf 5,18€ + 4,02% ??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 19:15:34
      Beitrag Nr. 16.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.526.712 von FTaktuell am 06.07.07 19:04:175,02 um 17:19 war der letzte Umsatz auf Xetra.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 19:19:56
      Beitrag Nr. 16.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.526.712 von FTaktuell am 06.07.07 19:04:17Ist dooch egal, solange Frankfurt mit Umsatz auf 5 runter geht.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 19:24:58
      Beitrag Nr. 16.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.526.898 von eck64 am 06.07.07 19:19:56bei mir steht MDG Kurs 5,18 €, was steht bei Euch ???
      ich verstehe das nicht,,,,

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 19:29:53
      Beitrag Nr. 16.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.526.963 von FTaktuell am 06.07.07 19:24:58Wallstreet online spinnt halt.
      Ich habe auch SK 5,02 von 17:19 stehen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:06:20
      Beitrag Nr. 16.422 ()
      Der upload hängt. :(
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:13:04
      Beitrag Nr. 16.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.526.963 von FTaktuell am 06.07.07 19:24:58FtAktuell:

      Links auf der Homepage, ist das neu?

      Europäische Gesellschaft für Internistische Onkologie (ESMO) präsentiert Daten aus Studie mit krebszerstörenden Viren der MediGene AG auf Pressekonfer mehr

      Das hängt jedenfalls bei mir....
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:14:53
      Beitrag Nr. 16.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.526.963 von FTaktuell am 06.07.07 19:24:58W:o arbeitet vor und hat schon mal den SK für den 09.07.07 reingestellt, wenn die ESMO-Katze aus dem Sack ist ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:19:19
      Beitrag Nr. 16.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.527.625 von eck64 am 06.07.07 20:13:04Dieses mehr ist nur die Meldung vom 29.6., daß es am 06.07./ 12:30 Uhr eine PK geben wird.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:19:51
      Beitrag Nr. 16.426 ()
      also bei einem kurs von 5,18 würde ich immer noch nicht in freudentränen ausbrechen
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:21:41
      Beitrag Nr. 16.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.527.714 von RichyBerlin am 06.07.07 20:19:19Danke. Und das geht bei dir?
      Bei mir macht er ein Fenster auf und dann nichts mehr......

      Und jetzt wird gewartet auf Börsenschluß USA?
      Und dann ausf Schluß Wochenende usw.... :eek::confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:29:12
      Beitrag Nr. 16.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.527.741 von eck64 am 06.07.07 20:21:41Ja, das geht ganz normal auf (Pdf).

      Ich glaub das mit der Meldung wird nix mehr....Aus dem Frankfurter Schlusskurs von 5€ schliesse ich mal das nicht mal Insider kaufen..

      Trotzdem ein schönes Wochenende !!

      (Versuche mich übrigens mal wieder mit einem Leben ohne Medigene...bin jetzt seit einigen Tagen mit diesem Geld in Stahlwerten....Und für Mdg steht wieder das Stop-Buy....sehr beruhigend...:) )
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:33:30
      Beitrag Nr. 16.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.527.834 von RichyBerlin am 06.07.07 20:29:12Ich hatte ja auch nicht mit der Blockbuster-Story gerechnet, aber so ein kleines bischen Info schon.

      Aber wahrscheinlich muss der Heinrich gerade seine nächsten Nano-VC-deals auskungeln. Das hat bestimmt Priorität.

      Die Vision von MediGene ist es, durch einen verantwortungsvollen
      Einsatz der Biotechnologie die Möglichkeiten der Medizin zu erweitern.


      Visionen liegen ihm einfach mehr als praktische Fortschritte in Richtung Markt.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 23:16:03
      Beitrag Nr. 16.430 ()
      xetra schlusskurs bei 4.18 um 17:31:36
      frankfurt bei 5.00 um 19:35:43
      Trade gate bei 5.08 um 18:14:35
      München bei 5.03 um 20:06:07

      die nehmen meist xetra als schlusskurs...weil bei andern börsenplätze sind es meist abräumorders von anlegern die nicht informiert sind oder bei einer entsprechenden meldung die nachbörslich kommt noch schnell kaufen oder verkaufen...aber wie ich sehe ist ja keine meldung gekommen...deshalb wieder
      " gewehr bei fuss"
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 23:26:59
      Beitrag Nr. 16.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.530.295 von borsalin am 06.07.07 23:16:03Also 4,18 ist sicher ein Tippfehler.

      Aber die "DeutscheBörse.de" ist, wie hier schon besprochen, der Meinung das es 5,02 waren. Und die müssten es ja wissen!?

      XETRA 5,02 +0,80%
      396.407 - : - 4,98 06.07. 17:19

      Frankfurt 5,00 -0,99%
      33.217 4,98 : 5,07 5,05 06.07. 19:35

      Letzte Aktualisierung: 06.07.2007, 23:24:09. Alle Preise sind 15 Minuten zeitverzögert.
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 00:54:14
      Beitrag Nr. 16.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.530.416 von RichyBerlin am 06.07.07 23:26:59also da lob ich mir ja quotemedia in den USA wo ich für 40$ eine super watchlist mit level2 hab:D vergleichbares gibts hier leider nicht:cry:Hier bezahlt man für primitive programme 100 euro:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 13:14:42
      Beitrag Nr. 16.433 ()
      Published: 12:45 07.07.2007 GMT+2 /HUGIN /Source: MediGene AG /GER: MDG /ISIN: DE0005020903

      CANCER-FIGHTING VIRUS SHOWS PROMISE IN EARLY CLINICAL TRIAL


      A virus that has been specifically designed by scientists to be safe to normal tissue but deadly to cancer is showing early promise in a preliminary study, researchers said today at the ESMO Conference Lugano (ECLU), Switzerland.

      The virus, called NV1020, is a type of herpes simplex virus modified so that it selectively replicates in virus cells, killing them in the process.

      "It doesn't replicate in normal, healthy cells, so our hope is that it will help fight cancers without causing side-effects in the rest of the body," said Dr. Axel Mescheder, VP Clinical Research & Development, from the Munich-based biotech company MediGene. The study is conducted in seven leading US-cancer centers, with Dr. Tony Reid from the University of California in San Diego, CA as Principal Investigator. Dr. Mescheder presented preliminary safety and efficacy results and a case report from this ongoing clinical trial in patients with colorectal cancer metastatic to the liver at the meeting.

      Dr. Mescheder's poster presentation described the case of a patient whose cancer had spread to 10 different places around the liver and four in the lungs. He was given the virus treatment in four weekly infusions direct into blood stream, followed by two cycles of approved chemotherapy.

      Six months after treatment, scans showed the liver masses had nearly disappeared. "The reduction in the tumor masses was really impressive in this patient," Dr. Mescheder said. "The hepatic masses almost disappeared."

      The patient survived for 12 months after treatment.

      "In the current study, the scientists are testing the treatment in patients with colorectal cancer that have not responded to chemotherapy and where the cancer has spread to the liver," Dr. Mescheder said. "We are hoping to extend overall survival."

      So far, the findings are looking positive. The treatment seems very tolerable for patients and safe. "The results are really quite encouraging at this early stage," he said.

      Almost 40% of patients with colorectal cancer ultimately die from metastatic disease, where the cancer spreads to other parts of the body. Most of the spreading occurs to the liver and 15% of patients have liver metastases at the time of diagnosis.

      The latest human results reported today follow testing in the lab and in animals where the virus was shown to be effective at killing colorectal cancer cells and liver cancers.
      -END-


      Notes to Editors

      About the European Society for Medical Oncology (ESMO)
      The European Society for Medical Oncology (ESMO) is the leading European non-profit, professional organization for medical oncology with a focus on promoting multidisciplinary cancer treatment around the world.
      ESMO unites medical oncologists, oncology specialists, healthcare professionals, caregivers, patients and policy makers in a global alliance committed to eradicating cancer and ensuring equal access to high quality treatment for all patients. Thanks to its state-of-the-art education and training programs, ESMO plays an instrumental role in providing the oncology community with the most up-to-date scientific research and information available. Through its flagship journal, Annals of Oncology, ESMO publishes articles on all aspects of clinical oncology. ESMO is dedicated to educating and supporting oncologists, optimizing patient care, disseminating cancer-specific information to the public, and advocating patient rights. As an authoritative voice in the fight against cancer, ESMO provides both the platform and the consultative expertise to influence national and international organizations as well as European authorities, in order to establish common standards for a multidisciplinary approach to cancer treatment.
      For more information about ESMO, please visit www.esmo.org.

      About ESMO Conference Lugano (ECLU)
      ECLU 2007 represents the new direction ESMO has given to the scientific and educational meeting previously known as the ESMO Summer Educational Conference (ESEC). It will be held every July under the auspices of the City of Lugano, hometown to the European Society for Medical Oncology (ESMO).
      Around 1000 young oncologists, senior oncologists and cancer healthcare professionals will attend sessions on the latest developments in multidisciplinary oncology which will cover progress in cancer research and promising new technologies. International cancer specialists will highlight progress on important topics such as pharmacogenomics, molecular diagnostics, molecular-targeted therapies, new frontiers in response evaluation, cancer prevention and state-of-the-art oncology at its finest. Each Conference will also include a session on a specific topic, which in 2007 is the important issue of cancer prevention.
      The 6th ESMO Patient Seminar, 7 July 2007, will also take place during ECLU. The Patient Seminar provides patients, their families and caregivers the opportunity to interact with international and local oncologists and learn more about the most recent developments and options in cancer treatment.
      More information about ECLU is available at www.esmo.org/activities/ecluconference/.

      For further information please contact


      ESMO Communication Department
      Office tel. +41 (0)91 973 19 07
      Office fax +41 (0)91 973 19 93
      Mobile +41 76 305 82 68
      E-mail: media@esmo.org

      ESMO Press Room
      Tel. +41 91 911 0435

      Opening hours

      Thursday, 5 July

      10:00 - 18:00
      Friday, 6 July

      8:30 - 19:00
      Saturday, 7 July

      8:00 - 18:00
      Sunday, 8 July

      8:00 - 13:00


      Abstract No. 47P

      Repeated intrahepatic infusion of oncolytic herpes simplex virus nv1020 prior to second-line chemotherapy for patients suffering from colorectal cancer metastatic to the liver

      Matthias Karrasch1, Dan Sze2, Axel Mescheder1, Tony Reid3,
      1[Clinical Research & Development, Oncology, Martinsried, GERMANY], 2[Stanford University, Dep. of Radiology, Palo Alto, CA], 3[University of California San Diego, Oncology, San Diego, CA, USA]
      Introduction: Treatment options for patients with colorectal cancer (CRC) metastatic to the liver who fail first-line chemotherapy are sparse. Genetically-engineered oncolytic viruses can selectively replicate, spread in situ, and lyse malignant cells while sparing normal tissue, thus maybe advantageous over chemotherapy. Previous clinical studies have shown that single doses of the oncolytic herpes simplex virus NV1020 administered regionally are well tolerated and suggest that it may induce tumor regression. Interim data from a Phase I/II trial testing NV1020 on hepatic metastases from CRC are encouraging.
      Methods: NV1020 was administered as 4 weekly intra-arterial infusions at up to 1x10e8 pfu to patients who had failed first-line therapy. Viral therapy was followed by two cycles of second-line chemotherapy using FDA-approved agents for treatment of colorectal cancer.
      Results: Dose escalation to 1x10e8 pfu NV1020 was performed without dose-limiting toxicities, and maximum tolerated dose was not reached. Several patients demonstrated regression of tumors. At the highest dose level (1x10e8 pfu), a patient with refractory disease demonstrated a destinct response. At study entry, the patient had 10 measurable hepatic masses and 4 measurable pulmonary nodules. The hepatic tumors showed an initial enlargement after NV1020 infusion, followed by regression. 6 months post treatment, the PET scan demonstrated no measurable FDG uptake within the lungs and near complete resolution of the liver masses. Photopenic areas were observed in the liver consistent with necrosis. The patient survived for 12 months.
      Conclusions: In this Phase I/II trial, dose escalation with NV1020 was completed without significant toxicities. Several clinical responses were observed. Here, we report of a patient with 12 months overall survival after progressive disease following 1st line chemotherapy with FOLFOX. At stage 2 of this study additional patients are being enrolled into the expansion cohort at the highest dose to further investigate potential efficacy of NV1020 followed by chemotherapy for metastatic CRC
      Keywords: colorectal cancer, advanced/metastatic; liver metastases
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 14:11:56
      Beitrag Nr. 16.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.536.763 von Ville7 am 07.07.07 13:14:42Virus greift Metastasen an


      Das Biotechunternehmen Medigene macht Fortschritte bei der Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung von Tochtergeschwulsten bei Patienten mit Dickdarmkrebs.


      Großansicht


      Das krebszerstörende Virus NV1020 habe vielversprechende Ergebnisse in einer klinischen Studie der Phase I/II am Menschen erzielt, teilte die Firma am Samstag anlässlich der europäischen Krebs-Konferenz ESMO in Lugano in der Schweiz mit. Die vorgelegten Daten beziehen sich auf die Erfolge bei der Behandlung eines Patienten aus einer Studie mit bislang 18 Teilnehmern.

      Bei diesem Patienten hatten sich zehn Tochtergeschulste (Metastasen) um die Leber herum und vier in der Lunge gebildet. Leber-Metastasen sind bei Dickdarmkrebs-Patienten verbreitet. Sechs Monate nach der Behandlung mit NV1020 seien die Leber-Metastasen des Patienten nahezu verschwunden, der Patient habe nach der Gabe des Medikaments und Chemotherapie noch zwölf Monate lang gelebt. „Diese Ergebnisse zu diesem frühen Stadium sind wirklich ziemlich ermutigend“, sagte Axel Mescheder, Leiter der klinischen Entwicklung bei Medigene.

      In der gegenwärtigen Studie werden Dickdarmkrebs-Patienten, die nicht auf eine Chemotherapie ansprechen und bei denen sich der Krebs auf die Leber ausgebreitet hat, mit dem Virus behandelt. Medigene entwickelt noch einen weiteren Stamm krebszerstörender Herpes-Simplex-Viren (HSV), die sich gezielt in Tumorzellen vermehren und dadurch den Tumor zerstören. Neben NV1020 befindet sich das Virus G207 in einer klinischen Studie der Phase I zur Behandlung von bösartigen Hirntumoren.

      Medikamentenkandidaten müssen drei Phasen der klinischen Erprobung am Menschen erfolgreich bestehen, bevor ein Zulassungsantrag gestellt werden kann. Die Viren-Technologie basiert auf der Annahme, das Viren gezielter als herkömmliche Krebsbehandlungen wirken und weniger schwere Nebenwirkungen zur Folge haben. :lick:

      http://www.haz.de/newsroom/wissen/zentral/wissen/art680,7740…


      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 14:42:56
      Beitrag Nr. 16.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.537.565 von killerplauze am 07.07.07 14:11:56Aus der ESMO wurde also doch die Fallstudie von der R & D Präsentation aus dem letzten Jahr gezeigt.

      Keine neuen Erkenntnisse!

      Six months after treatment, scans showed the liver masses had nearly disappeared. "The reduction in the tumor masses was really impressive in this patient," Dr. Mescheder said. "The hepatic masses almost disappeared."

      The patient survived for 12 months after treatment.
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 14:49:15
      Beitrag Nr. 16.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.538.468 von mulga am 07.07.07 14:42:56Ein Fall für die EMEA.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 18:22:16
      Beitrag Nr. 16.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.538.651 von killerplauze am 07.07.07 14:49:15später werden sie sagen es war ein wunder...:laugh:
      doch an solchen wird millionenfach verdient(kultstätten)
      aber es gibt keine wunder ,höchstens zufälle....
      zu hoffen ist dass heinrich so einem zufall erlegen ist und gute einkäufe getätigt hat...
      die letzten meldungen lassen jedenfalls aufhorchen...
      solche präsentationen sind natürlich wichtig um die presse und danach investoren auf das kommende produkt einzuschwören
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 01:25:16
      Beitrag Nr. 16.438 ()
      Was man so alles mit einer Suchmaschine finden kann! :D ;)

      Einen kleinen Einblick in die Praxis: Proaktiver Auftrag an Medigenes Business Development: "Fill the pipeline gap - Early Product"

      BioM-Seminar vom 24.10.2006 "Technologietransfer" ein Beispiel aus der Praxis:

      Einwicklung eines Projekts am Beispiel der Zusammenarbeit von Medigene und dem Deutschen Krebs Forschungszentrum in Heidelberg bis zum erfolgreichen Abschluß:

      Medigene und DKFZ entwickeln Antikörper gegen Eierstockkrebs

      http://www.bio-m.de/upload/kalender/1020/Medigene_061024.pdf…
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 02:41:03
      Beitrag Nr. 16.439 ()
      Ich will noch einmal meine Notizen vom Medigene webcast am 14.11.2006 hoch holen, um die von Medigene damals verbreiteten Infos zu verifizieren. Wichtig scheint mir, dass Medigene ein IND Filing bei der FDA erreichen will, um eine Partnerschaft für den US Markt abzuschließen. Ein IND Filing ist wohl für eine Co-Marketing Partnerschaft ein wichtiger Meilenstein!

      http://www.fda.gov/cder/cancer/German-tour.htm
      Um eine Genehmigung zu einer Studie am Menschen zu erhalten, ist zunächst die Einreichung einer Investigational New Drug Application (IND) erforderlich. Die FDA und die lokalen Behörden bilden dann ein an Institutional Review Board (IRB), um die Eignung der beantragten Studie sowie ethische Aspekte zu beurteilen.

      ----------------------------------------------------------------------------

      #11209 von mulga 14.11.06 23:46:20 Beitrag Nr.: 25.399.300

      Fest steht, dass Medigene eine hervorragende Pipeline und eine innovative Forschung hat. Die bisherigen Studienergebnisse sind zwar statistisch noch mit Vorsicht zu betrachten, zeigen aber dennoch eine deutlich positive Tendenz.

      Für mich waren heute folgende Punkte wichtig:

      1. Start eigener Verkaufs- und Marketingaktivitäten in den nächsten 24 Monaten. Ziel ist es in Europa die Rendite aus den Medikamentenverkäufen zu erhöhen. Ev. könnte schon VEREGEN in der EU über eine eigene Vertriebsmannschaft vermarktet werden. Die Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.

      2. Es sollen bald wieder neue Medikamentenkandidaten in späten Entwicklungsstadien einlizenziert werden (Low Risk). Diese sollen dann über die eigene Vertriebsstruktur in Europa vermarktet werden, um den Profit zu erhöhen. (Replicate "Eligard" story with full value selling)

      3. VEREGEN Vertrieb mit ca. 20-25 Reps pro Land in Europa.

      4. Unabhängige Marketing Studie für VEREGEN in US ca. 100 Mio Euro Peak Sales. In Europa ca. 50% des US Preises durchsetzbar.

      5. EndoTag 1 braucht noch 5 Jahre (2011/2012), bis der Markt erreicht wird.

      6. Start von Aktivitäten in weiteren Polyphenon Indikationen wahrscheinlich nicht vor Ende 2007.

      7. Daten für EndoTag Studie Pankreaskrebs wahrscheinlich nicht vor Ende 2007 - Anfang 2008 verfügbar. Geplanter Abschluss der Studie in Q2 - 2007.

      8. EndoTag Brustkrebs Daten Ende 2008 - Anfang 2009 verfügbar.

      9. EndoTag US-IND Filing ist für 2007 geplant. Dies ermöglicht einen Partner in der USA für eine Co-Finanzierung zu finden.

      10. RhuDex: Die Daten der RuDex P2b Studie sind wahrscheinlich in Q2 - 2010 verfügbar.

      11. Rhudex US-IND Filing in 2008.

      12. mTCR ist noch Zukunft. Einsatz bei Krebserkrankungen, Autoimmunkrankheiten, virale Infektionen und Allergien. Innovative Forschung und Entwicklung.

      13. CT 1030 HSV Leber: nur wenn die guten Daten aus der laufenden P2 Studie im weiteren Verlauf bestätigt werden, ist eine Weiterentwicklung geplant. Die bisherigen Daten sind durchaus sehr ermutigend! Mayo, Memorial Sloane-Kettering, Harvard sind aktiv der Studie beigetreten und beteiligen sich am Programm.

      14. CT 1030 Daten sind in Q1/Q2 2008 verfügbar. Bemerkung: Wahrscheinlich ist danach eine weitere Phase 2 Studie notwendig mit mehr Patienten. Nach Abschluss dieser erweiterten P2 Studie kann es aber recht schnell mit der Zulassung gehen, wenn die Daten stark sind und das Sicherheitsprofil gut ist.

      15. G207: gute Erfolge bei der Verlängerung der Überlebenszeit.

      16. Sowohl die Weiterentwicklung von HSV, EndoTag und RuDex sind finanziell nicht von Medigene zu stemmen. Hier werden Partner für den US Markt gesucht.

      Ich sah diese Präsentation eher als eine Werbemaßnahme um Co-Investoren oder potenzielle Käufer anzulocken. Jetzt bin ich mal auf die Analysen gespannt.

      mulga
      ----------------------------------------------------------------------------


      Die Veregen Umsatzprognosen in US/EU wurden von Medigene / Bradley auf konservativere Werte reduziert, obwohl die Marktstudie optimistischere Umsätze prognostiziert. Der Rest ist "on track"! Auch HSV sieht nach der ESMO Präsentation weiter gut aus! :)
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 10:45:55
      Beitrag Nr. 16.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.538.468 von mulga am 07.07.07 14:42:56Interessanterweise erhielt ich auf meiner pers. Mailadresse die Presseaussendung am 7.7. um 12,45h.
      Ich werde wohl nicht der einzige gewesen sein. Die ganze Aktion hat wohl den Charakter, dass die Ergebnisse der weltweiten Forschergemeinschaft als eine der interessanten Optionen, die bereits Erfolge aufweisen kann, "verkauft" wurde.
      Die Gruppe der Interessenten wurde erweitert und motiviert. Jetzt kann eine Verpartnerung, Auslizenzierung mit Schwung weiterbetrieben werden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 11:09:51
      Beitrag Nr. 16.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.561.801 von FTaktuell am 08.07.07 10:45:55Also bist auch du der Meinung, dass das meeting am Freitag keinerlei neuen Infogehalt für uns gebracht hat?

      Nur was sollte das dann mit der "Erstveröffentlichung neuer Erkenntnisse"?
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 15:50:17
      Beitrag Nr. 16.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.562.118 von eck64 am 08.07.07 11:09:51Nee, es gab keine neuen Erkenntnisse. Das Abstract zur Konferenz war schon Mitte April bekannt. Allerdings habe ich keine Verbindung zur ESMO in Lugano gesehen. Das war dann auch die Erstveröffentlichung für die ESMO!

      Auch die Daily Times, The New Voice Of The New Pakistan bringt die Pressemitteilung. :D Einer der größten Märkte von Medigene. Der Name von Medigene geht durch die Welt! :lick:

      Mal schauen, ob die gute Presse den Kurs stabilisiert. Man muss das Ereigniss eigentlich als eine Top Werbemaßnahme sehen, auch wenn bei Medigene eigentlich andere Themen ökonomisch wichtiger sind.

      http://www.dailytimes.com.pk/default.asp?page=2007%5C07%5C08%5Cstory_8-7-2007_pg7_13
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 16:57:52
      Beitrag Nr. 16.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.568.697 von mulga am 08.07.07 15:50:17Ökonomisch am wichtigsten ist da, wo demnächst Erträge generiert und Kosten gespart werden können.

      Weil das die notwendigkeit der nächsten KE hinausschiebt oder auch komplett überflüssig macht.
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 18:33:26
      Beitrag Nr. 16.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.556.547 von mulga am 08.07.07 02:41:03wie sehen den die daten von den anderen 17 patienten aus?

      stellt sich denn keiner diese frage ???

      denn einer von achtzehn wären nur ca. 5 % erfolgsquote, das reicht aber bei weitem nicht.

      da die studie aber hoffnungsvoll weiterläuft, scheinen doch schon mehr positive daten vorzuliegen.... leider scheinbar noch nicht für die öffentlichkeit geprüft und aufgearbeitet.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 19:47:44
      Beitrag Nr. 16.445 ()
      Immerhin scheint die Werbemaßnahme zu greifen.
      Vorbörslicher Kurs bei L&S: 5,35€ (+ 2,9%)
      Fürchte jedoch, das wird morgen als Signal für
      weitere Verkäufe gewertet werden.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 19:51:27
      Beitrag Nr. 16.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.574.423 von mehrdiegern am 08.07.07 18:33:26gute Frage!
      Solche Remissionen bei Einzelpatienten, also Verschwinden von Tumor oder Metastasen hat es in der klinischen Forschung immer wieder mal gegeben, keiner weiß wieso.
      Würde das nicht überbewerten. Aber diese Firma hat eine gute Forschung und sie bemüht sich. Wollen wir das mal anerkennen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 19:59:54
      Beitrag Nr. 16.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.574.423 von mehrdiegern am 08.07.07 18:33:26Bis auf die Zwischenergebnisse und der Präsentation auf der ESMO gibt es derzeit keine Stellungnahme. Aber hier waren die Ergebnisse bisher so gut, dass ein unabhängiges Gremium sich für die Weiterführung der Studie aussprach. Die nächsten Patienten werden/wurden mit der höchsten Dosis behandelt.

      Die Ergebnisse der Phase 1, die in 2005 u.a. auf der ESMO bekannt gegeben wurde, haben hinsichtlich der Lebenserwartung erfreuliche Ergebnisse gebracht. Der Durchschnitt lag glaube ich bei 23 Monaten. Ein Patient überlebte sogar 30 Monate. Aber wie man sieht, kommt es ja nicht alleine auf das mediane Überleben an, sondern hauptsächlich, wie die Therapie im Körper der schwer kranken Menschen wirkt.

      Medigene würde sicher keine Daten in dieser Form präsentieren und sich hoffnungsvoll zur Therapieform äußern, wenn die Studie insgesamt unbefriedigend laufen würde. Bisher kennen wir nur Erfolge und NV1020 ist immer wieder ein Vorzeigeprojekt! Auf die statistisch relevanten Daten aus der Studie werden wir doch noch warten müssen. Solche ungewöhnlichen Einzelfälle geben natürlich immer einen Anlass zur Hoffnung den Krebs zu beherrschen. Und das ist auch die Fantasie, die in dieser Entwicklung steckt.

      Schade war jetzt nur der Hinweis: Therapie erfolgreich aber Patient leider nach 12 Monaten tot. Immerhin bei der Schwere des Befundes eine wahrscheinliche Lebensverlängerung um 6-7 Monate!

      Wird der Körper eigentlich durch das ganze von NV1020 nekrotisierte Tumorgewebe "vergiftet"? Das Tumorwachstum scheint ja in diesem getestetem Stadium schon enorm zu sein. NV1020 killt einen großen Teil dieser Tumorzellen und streßt dadurch den Körper, der die ganzen zerstörten Zellen wieder abbauen muss. Was also, wenn NV1020 früher und wiederholt eingesetzt wird, bevor die Krebsentwicklung schon so massiv vorangeschritten ist? Auch der Einsatz nach einer Teilresektion des kranken Gewebes ist vorstellbar. Bisher werden ja nur Patienten rekrutiert, die sich in einem fortgeschrittenem Stadium befinden.

      "The reduction in the tumor masses was really impressive in this patient. The hepatic (liver) masses almost disappeared," Mescheder said in a statement.

      Zum gegenwärtigen Zeitpunkt seien die Ergebnisse sehr ermutigend, sagte Alex Mescheder. Die behandelten Patienten scheinen die Therapie gut zu vertragen. Nun hofften alle beteiligten Wissenschaftler auf ähnlich große Effekte auf das Krebswachstum der übrigen Studienteilnehmer.
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 21:54:01
      Beitrag Nr. 16.448 ()
      ohh, jetzt gibts richtig Publicity !!:)

      -
      dpa-afx
      MediGene erzielt Fortschritte bei Virus gegen Dickdarmkrebs
      Sonntag 8. Juli 2007, 16:21 Uhr


      LUGANO (dpa-AFX) - Das Martinsrieder Biotech-Unternehmen MediGene hat bei der Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung von Tochtergeschwulsten bei Patienten mit Dickdarmkrebs Fortschritte erzielt. Das krebszerstörende Virus NV1020 habe in einer klinischen PhaseI/II-Studie vielversprechende Ergebnisse gezeigt, teilte MediGene (Xetra: 502090 - Nachrichten) am Sonntag auf der europäischen Onkologie-Konferenz ESMO in Lugano in der Schweiz mit.
      Bei einem der an der Studie teilnehmenden Patienten hätten sich zehn Metastasen, also Tochtergeschwulste des Krebses um die Leber herum und vier in der Lunge befunden. Sechs Monate nach der Behandlung mit dem Virus NV1020 und mit einer Chemotherapie seien die Lebermetastasen nahezu verschwunden. "Diese Ergebnisse zu diesem frühen Stadium sind wirklich ziemlich ermutigend", wird Axel Mescheder, Leiter der klinischen Entwicklung bei MediGene in der Mitteilung zitiert. Das Martinsrieder Unternehmen hat sich auf Krebsmedikamente spezialisiert.

      Medikamentenkandidaten müssen drei Phasen der klinischen Erprobung am Menschen erfolgreich bestehen, bevor ein Zulassungsantrag gestellt werden kann./ep/he
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 22:43:31
      Beitrag Nr. 16.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.579.052 von RichyBerlin am 08.07.07 21:54:01Was ist denn der andere Virus?!


      http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=compa…

      Medigene erzielt Studienerfolg mit krebszerstörendem Virus
      Sa Jul 7, 2007 2:47 MESZ18

      Frankfurt (Reuters) - Das Biotechunternehmen Medigene macht Fortschritte bei der Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung von Tochtergeschwulsten bei Patienten mit Dickdarmkrebs.

      Das krebszerstörende Virus NV1020 habe vielversprechende Ergebnisse in einer klinischen Studie der Phase I/II am Menschen erzielt, teilte die Firma am Samstag anlässlich der europäischen Krebs-Konferenz ESMO in Lugano in der Schweiz mit. Die vorgelegten Daten beziehen sich aufdie Erfolge bei der Behandlung eines Patienten aus einer Studie mit bislang 18 Teilnehmern.

      Bei diesem Patienten hatten sich zehn Tochtergeschulste (Metastasen) um die Leber herum und vier in der Lunge gebildet. Leber-Metastasen sind bei Dickdarmkrebs-Patienten verbreitet. Sechs Monate nach der Behandlung mit NV1020 seien die Leber-Metastasen des Patienten nahezu verschwunden, der Patient habe nach der Gabe des Medikaments und Chemotherapie noch zwölf Monate lang gelebt. "Diese Ergebnisse zu diesem frühen Stadium sind wirklich ziemlich ermutigend", sagte Axel Mescheder, Leiter der klinischen Entwicklung bei Medigene.

      In der gegenwärtigen Studie werden Dickdarmkrebs-Patienten, die nicht auf eine Chemotherapie ansprechen und bei denen sich der Krebs auf die Leber ausgebreitet hat, mit dem Virus behandelt. Medigene entwickelt noch einen weiteren Stamm krebszerstörender Herpes-Simplex-Viren (HSV), die sich gezielt in Tumorzellen vermehren und dadurch den Tumor zerstören. Neben NV1020 befindet sich das Virus G207 in einer klinischen Studie der Phase I zur Behandlung von bösartigen Hirntumoren.

      Medikamentenkandidaten müssen drei Phasen der klinischen Erprobung am Menschen erfolgreich bestehen, bevor ein Zulassungsantrag gestellt werden kann. Die Viren-Technologie basiert auf der Annahme, das Viren gezielter als herkömmliche Krebsbehandlungen wirken und weniger schwere Nebenwirkungen zur Folge haben.
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 23:03:43
      Beitrag Nr. 16.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.580.114 von stocksearch am 08.07.07 22:43:31Auszug aus der Medigene-Homepage:

      "2005 begann eine Phase I-Studie mit einem weiteren HSV, G207, zur Behandlung von bösartigen Hirntumoren. MediGene kooperiert dabei mit der University of Alabama in Birmingham. Das Programm wird wesentlich durch das Spitzenforschungsprogramm SPORE des National Cancer Institute gefördert.
      Ausblick:
      MediGene plant, die NV1020-Studie 2007 abzuschließen. Zwischenergebnisse sollen Ende 2006 veröffentlicht werden. Die G207-Studie wird plangemäß fortgeführt."
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 08:01:42
      Beitrag Nr. 16.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.577.020 von OnkelBraesig am 08.07.07 19:47:44OB als Pusher mit 5,35? :confused:

      Bei mir zeigt L&S sehr gewöhnliche 4,97 zu 5,08 an. Übers ganze Wochenende. :look:

      Selbstverständlich schadet publicity nicht.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 08:08:53
      Beitrag Nr. 16.452 ()
      war alte uhrzeit eck (hatten immer 0:11 uhr angegeben)
      aktuell:

      MEDIGENE AG N 5.00 5.30 0.18 3.62% 08:06

      sehr breite kursspanne :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 08:10:44
      Beitrag Nr. 16.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.585.647 von eck64 am 09.07.07 08:01:42Die Kurse standen gestern 5,20 zu 5,50. Auf der HP von L&S wurden diese nicht aktualisiert. OB hatte recht! :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 08:34:54
      Beitrag Nr. 16.454 ()
      Ok, jetzt zieht es bei mir auch an.
      gibts von L&S je nach Zugriff unterschiedlich aktuelle Kurse?

      Ich dachte

      Quotecenter.ls-d.de

      sei immer aktuell?
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 08:41:35
      Beitrag Nr. 16.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.585.714 von muugl am 09.07.07 08:08:53Kursspanne ist ausserbörslich immer sehr breit, vor allem bei Nebenwerten, wenn es bei diesen stärkere Bewegungen gibt.
      L&S will auch nicht draufzahlen, und durch hohen spread sichern die sich ab.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 08:42:11
      Beitrag Nr. 16.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.585.962 von eck64 am 09.07.07 08:34:54Scheinbar wird auf der HP die Abendbörse vom Sonntag nicht mitgeführt!
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 08:48:33
      Beitrag Nr. 16.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.585.962 von eck64 am 09.07.07 08:34:54Schau mal bei Ariva (Nemax 50) nach. Deren \"Realtime\" Kurse
      kommen von L&S. Gestern Abend, wie gesagt: 5.35€. Aktuell:
      5,18€ (- 3,18%!)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 08:51:18
      Beitrag Nr. 16.458 ()
      WKN 502090
      Name MEDIGENE AG N
      BID 5.13 EUR
      ASK 5.23 EUR
      Zeit 2007-07-09 08:48:26 Uhr
      L&S
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:01:34
      Beitrag Nr. 16.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.586.166 von RichyBerlin am 09.07.07 08:51:18Wer's nicht kennt;
      Hier gibts vorbörsliche LIVE-Streaming-Kurse von allen DAX-Werten und ein Feld für Einzelabfragen bei L&S

      http://www.finanzen.net/aktien/aktien_realtimekurs.asp?Aktie…
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:02:57
      Beitrag Nr. 16.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.586.038 von med777 am 09.07.07 08:42:11Danke med77 und OB,
      habe mich schon eine Weile gewundert, das Sonntags nie Bewegungen drauf waren, das war früher anders. :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:11:17
      Beitrag Nr. 16.461 ()
      Guten Morgen!

      RT 5,27 auf Xetra - 35.000 Stücke bisher gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:11:43
      Beitrag Nr. 16.462 ()
      realtime um 5.30...hoffentlich bleibt das mal so
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:32:32
      Beitrag Nr. 16.463 ()
      5,17€ aktuell

      Hält leider nicht, vielleicht holen wir auch nur Schwung.

      Eck, bitte CT-Analyse :)

      Danke
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:43:44
      Beitrag Nr. 16.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.586.857 von Sheep_2001 am 09.07.07 09:32:32Ich habe wieder aufgestockt, das klingt wirklich fantastisch mit dem Virus.

      Nochmal:

      Bei diesem Patienten hatten sich zehn Tochtergeschulste (Metastasen) um die Leber herum und vier in der Lunge gebildet. Leber-Metastasen sind bei Dickdarmkrebs-Patienten verbreitet. Sechs Monate nach der Behandlung mit NV1020 seien die Leber-Metastasen des Patienten nahezu verschwunden, der Patient habe nach der Gabe des Medikaments und Chemotherapie noch zwölf Monate lang gelebt.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:45:52
      Beitrag Nr. 16.465 ()
      @stocksearch

      der Fall wurde aber schon vor knapp einem Jahr veröffentlicht.
      Ist also nicht wirklich was Neues..

      Aber klar, trotzdem ne gute Entscheidung ;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 10:00:59
      Beitrag Nr. 16.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.587.105 von Sheep_2001 am 09.07.07 09:45:52Schon klar, da gibt es auch beeindruckende Bilder in irgendeiner der Präsentationen. Dennoch ist das gutes Marketing, und um 5 Euro kommen starke Käufer.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 11:56:11
      Beitrag Nr. 16.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.587.384 von stocksearch am 09.07.07 10:00:59Dazu jetzt noch etwas positiven Newsflow, z.B. europ. Zulassung von Oracea.
      Netto Dauer von 300 Tagen seit Einreichung Anfang Mai 06 sind bald abgelaufen.:cool:

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 12:12:46
      Beitrag Nr. 16.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.586.857 von Sheep_2001 am 09.07.07 09:32:32Eigentlich nicht viel neues:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2213715[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2213715[/URL]
      Medigene hat die Chance wahrgenommen, erstmal nicht weiter zu fallen.
      Das Kursziel aus dem kleinen steigenden Dreieck ist zwar nicht ganz erreicht, aber im Bereich um 5,32 ist natürlich und nicht nur rein zufällig ein Horizontalwiderstand aus ehemaliger Mehrjahresunterstützung sowie ein erster mittelfristiger Downtrend.

      Medg hat jetzt jede Menge Widerstände voraus, nach 2-jährigem Downtrend ist das normal. Da muss erst Frustriertenpotential abgebaut werden.
      Unterhalb von 5,40 im Schlusskurs ist das alles sowieso nur rebound an den alten Horizintalwiderstand und noch keine gelungene Bodenbildung.

      Im Monatschart sieht man es besser:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2213745[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2213745[/URL]
      Es ist noch viel zu früh um hier eine mittel- oder langfristige Entwarnung zu geben, aus charttechnische Sicht.
      Die 5,32 bis 5,40 wurden verloren und selbst der steilere Downtrend ist vollkommen intakt.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:31:07
      Beitrag Nr. 16.469 ()
      Alle sprachlos.... :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:33:38
      Beitrag Nr. 16.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.590.024 von eck64 am 09.07.07 12:12:46Noch was vergessen für Gap-Fetischisten:
      Medg ist mit einem kleinen Gap über die Oberkante des steigenden Dreiecks gesprungen.
      Bei 5,09 wäre es wieder zu.....
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:48:40
      Beitrag Nr. 16.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.592.080 von eck64 am 09.07.07 14:33:38Da bisher noch jede kleine Kurssteigerung zum
      Abverkauf genutzt wurde, dürfte das Gap binnen
      ein, zwei Tagen wieder geschlossen werden.

      Nur eine PR-Kampagne mit gestaffelten News
      könnte einen Rebound bis ca. 5,70€ einleiten.
      Aber woher die News nehmen, wenn man keine hat?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:56:38
      Beitrag Nr. 16.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.592.309 von OnkelBraesig am 09.07.07 14:48:40Einfach mal die Füße ruhig halten und den Kursanstieg genießen.
      :cool:



      MFG
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 16:39:08
      Beitrag Nr. 16.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.592.442 von killerplauze am 09.07.07 14:56:38:D

      16:36:32 5,27 5247
      16:35:11 5,27 500
      16:35:02 5,27 500
      16:34:18 5,27 4131
      16:32:34 5,26 439
      16:32:30 5,26 4542
      16:31:07 5,25 600
      16:22:11 5,26 1213
      16:22:11 5,25 1075
      16:21:49 5,25 25
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 16:47:38
      Beitrag Nr. 16.474 ()
      Jetzt wird aber gekauft!!!
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 17:15:11
      Beitrag Nr. 16.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.594.552 von Sheep_2001 am 09.07.07 16:47:387:11:59 5,30 15600:D
      17:08:36 5,29 2173
      17:07:36 5,30 1000
      17:07:35 XB 5,29 1250
      17:07:25 5,30 1000
      17:07:04 5,30 3100
      16:53:48 5,31 319
      16:52:18 5,31 3181
      16:52:01 5,30 1800
      16:51:59 5,30 3000
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 18:17:58
      Beitrag Nr. 16.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.589.670 von FTaktuell am 09.07.07 11:56:11Wenn man sieht,dass jetzt der Kurs auf Grund von Publikationen,die eigentlich "uralt" sind steigt,muss man sich schon fragen,ob die IR Abteilung bei MDG bisher geschlafen hat? Aber nun wird vielleicht das Potiental von MDG einer breiteren Schicht bekannt und der Kurs beginnt nachhaltig zu steigen.Würde mich besonders für OB freuen.Vielleicht hören wir dann mal was positives von ihm.:p
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 18:22:39
      Beitrag Nr. 16.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.596.145 von sandfurzz am 09.07.07 18:17:58da bin ich egoist....

      würde mich auch für freuen:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 18:39:52
      Beitrag Nr. 16.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.596.232 von mehrdiegern am 09.07.07 18:22:39meine Freude,
      deine Freude...
      aber, aber Freunde,
      unsere Freude! :laugh::D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 20:30:01
      Beitrag Nr. 16.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.596.145 von sandfurzz am 09.07.07 18:17:58´Tatsache ist, dass über MDG nicht viel am Finanzmarkt wahrgenommen wurde. Insofern kann bessere PR nicht schaden.
      Wir sehen jetzt eine Reaktion auf eine Meldung die den "Insidern" hier im Board durchaus schon seit Monaten bekannt sind.

      Vielleicht gelingt es jetzt auch noch etwas nachzusetzen um auch die besser Informierten in Hochstimmung zu versetzen und dann endlich wirklich in die Ausbruchszone vorzurücken.


      es steht an:
      Oracea Zulassung
      Auslizenzierung Rest Europa und
      Auslizenzierung Rest d. Welt

      das würde zusätzlich auch gleich einmal auch Geld in die Kasse bringen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 22:14:21
      Beitrag Nr. 16.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.598.469 von FTaktuell am 09.07.07 20:30:01hi ftaktuell,

      habe mal wieder Zeit um Meldung zu erstatten.
      Ich dachte schon MDG landet in den tiefen Widerungen des
      Penny-Stocks. Bin zur Zeit nur noch in MDG und FJH investiert.
      Aber die ganze Entwicklung des Kurses ist einfach nur
      dumm gelaufen. Warum - vlt. das Management, vielleicht keine
      Aufmerksamkeit für Bio-Techs???
      Wer weiß das schon?
      So bin ich mit meinem großen Haufen GPC - Aktien ausgestiegen,
      nachdem nicht einmal honoriert wurde, dass nun keinerlei
      Risiko mehr besteht auf Erfolg. So Ende März hatte ich die
      Schnauze voll. Die Börse ist wirklich ein unkalkulierbares Risiko!
      Und bei MDG - ja was soll man dazu sagen.
      Da werden Aktien hochgejubelt, die schon lange den futuristischen
      Gewinn mit eingeplant haben - siehe Solar-Aktien und jetzt die
      Wind-Hammer. Eigentlich ist alles ganz easy - aber vielleicht doch
      nicht. Denn MDG gehört meiner Meinung nach immer noch zu den
      besten Bio-Tecs in Deutschland. Mit einer prall gefüllten Pipeline
      und laufenden Einnahmen, um die Fixkosten klein zu halten, ein
      unbedingtes Investment. Wie gesagt nur meine Meinung, aber Börse
      ist wie o. schon erwähnt ein Buch ...

      mfg

      jointhegame
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 09:12:54
      Beitrag Nr. 16.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.600.716 von jointhegame am 09.07.07 22:14:21Ich verstehe die laufende Hetze gegen die Solar und Windaktien nicht.:confused:
      Die machen aktuell laufend Gewinne bei akzeptablem KGV und enormen Wachstumsraten, eben weil sie weltweit erst am Anfang stehen und zur Basis-energietechnik 2030ff gehören werden.

      Ich nehme mal an, das du Erneuerbare Energien mit einer bestimmten Partei in Verbindung bringst, die du einfach hassts und deshalb alles was sich aus der Richtung entwicklet hat nicht neutral betrachten kannst?
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 09:15:51
      Beitrag Nr. 16.482 ()
      Guten Morgen MDG'ler!

      Ob wir heute die 5,50 knacken? :look::look:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 09:16:27
      Beitrag Nr. 16.483 ()
      Hmm,
      noch ein kleines Gap. :rolleyes: Und gleich 17 000 Stücke in der ersten viertel Stunde......
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:23:10
      Beitrag Nr. 16.484 ()
      Der neue Finanzvorstand hat es begriffen!!! Siehe Interview mit Dr. Thomas Klaue

      http://www.bio-m.de/web/index_content.php4?sx=b2.9.4&lg=de

      Jetzt ist endlich Schluß mit dem ewigen "Verwässern" der MDG-Aktie und der ständigen Verarschung der Kleinaktionäre! Endlich ... diese Einsicht hat wirklich lange gedauert!!!

      Bin ab sofort wieder positiv zum MDG-Investment eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:33:46
      Beitrag Nr. 16.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.368 von bio_rocket_analyzer am 10.07.07 10:23:10die aussagen die da gemacht werden überzeugen auch mich...ich glaub dass ist der richtige mann um diese bude aus dem "dreck" (kurstief) zu ziehen:laugh::lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:37:07
      Beitrag Nr. 16.486 ()
      dazu passt ausgezeichnet...under pressure von freddy mercury
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 10:49:59
      Beitrag Nr. 16.487 ()
      @OB,
      na siehst du? ;)
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2215835[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2215835[/URL]
      Kurse über 5,32 sind eine schöne Sache, wenn sie bis nach (Wochen-)Schlußkurs halten.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 11:11:25
      Beitrag Nr. 16.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.921 von eck64 am 10.07.07 10:49:59Hallo Ecki! Ich sehe es natürlich mit Vergnügen.;)
      Allerdings hatten wir solche kleinen
      Aufwallungen schon häufiger. Umso größer
      waren danach immer die Enttäuchungen.
      So schnell gebe ich meine erfahrungsgesättigte
      "reservatio mentalis" nicht auf. Gleichwohl:
      Glück auf! :kiss:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 11:21:13
      Beitrag Nr. 16.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.610.295 von OnkelBraesig am 10.07.07 11:11:25[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2215964[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2215964[/URL]
      Ist ja auch noch weit zu früh für langfristiges jubeln.
      Aber ich bin bescheiden, wenn ich meine Schäfchen durch eine mittelfristige Gegenbewegung ins trockene bringen kann. :look:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 12:55:37
      Beitrag Nr. 16.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.610.295 von OnkelBraesig am 10.07.07 11:11:25keine verwässerung (d.h. keine ke), sondern partner und innovative einnahmequellen??!!!

      spannendes restjahr uns allen....

      zur erinnerung (mein kursziel 14 euro 2007)

      keine kaufempfehlung:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 13:16:19
      Beitrag Nr. 16.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.612.189 von mehrdiegern am 10.07.07 12:55:37Papier ist geduldig. Diese Aussagen könnten auch
      taktischer Natur sein. Im übrigen bestimmt bei
      Medigene nicht der (neue) Finanzvorstand, sondern
      einzig und allein der Ceo (Dr. Heinrich) die Richtlinien
      der Firmenpolitik. Und der will unbedingt in die
      Champions League. Bisher allein auf unsere Kosten.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 13:29:02
      Beitrag Nr. 16.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.612.531 von OnkelBraesig am 10.07.07 13:16:19o.b.
      du musst noch anmerken...es ist allein deine einschätzung:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 13:55:23
      Beitrag Nr. 16.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.609.368 von bio_rocket_analyzer am 10.07.07 10:23:10Er signalisiert guten Willen und hat die Aktionärsmauligkeit intus.

      Für einen CFO in der Schonzeit geht das, ist auch schön untypisch für die bisherige Martinsrieder leck mich Praxis.

      Werden sehen, möge dem Willen der Weg folgen.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 15:36:25
      Beitrag Nr. 16.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.612.189 von mehrdiegern am 10.07.07 12:55:37so bin auch wieder mit ner ersten position drin;)
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 17:00:56
      Beitrag Nr. 16.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.615.239 von GordonGekko1974 am 10.07.07 15:36:25Zu früh gekauft. Warum hast du nicht gewartet
      bis das Gap bei 5,09€ wieder gesschlossen ist?
      Also bis morgen/übermorgen. :rolleyes:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 17:13:57
      Beitrag Nr. 16.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.617.231 von OnkelBraesig am 10.07.07 17:00:56hmm weiss net lag mir irgendwie im magen heut zu kaufen:)
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 17:57:24
      Beitrag Nr. 16.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.617.531 von GordonGekko1974 am 10.07.07 17:13:57Tja Gordon, bei Dir war's der Magen, bei mir war's das StopBuy...
      und nun sind wir wohl mit Anlauf in die Bullenfalle gelatscht..
      oder sollte ich sagen wir haben uns so richtig angeHeinricht..?!
      :(
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 18:09:20
      Beitrag Nr. 16.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.618.311 von RichyBerlin am 10.07.07 17:57:24na mal abwarten!Ich mein wo will sie noch nach unten hin?
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 18:31:06
      Beitrag Nr. 16.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.618.501 von GordonGekko1974 am 10.07.07 18:09:20Nach unten hin?
      Naja, theroretisch können wir jetzt wochenlang jeden Tag 50% verlieren....;)
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 18:51:07
      Beitrag Nr. 16.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.618.847 von RichyBerlin am 10.07.07 18:31:06Wochenlang? Theoretisch läßt sich das bis in die Unendlichkeit fortführen...:cool:
      • 1
      • 33
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??