checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 58)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 3.022.688
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 58
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 16:17:52
      Beitrag Nr. 28.501 ()
      Schön ist, dass die Umsätze die letzten Wochen konstant hoch sind! Seid zwanzig Tagen über 100.000 Sück gehandelt ( Quelle: Consors ).

      Und dabei halten wir uns sehr gut in diesem Marktumfeld.

      Zur Ausgliederung:
      Was hier gesagt wird sehe ich auch so. Es wäre sehr interessant zu wissen wieviel Geld in der neuen Gesellschaft zur Verfügung steht. Denke aber das bekommen wir auch noch raus.

      Schönes WE und nächste Woche gehts ab ( nur son Gefühl )
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 17:09:15
      Beitrag Nr. 28.502 ()
      Es gab wieder ein paar NEUE Updates......

      http://clinicaltrials.gov/ct2/results?flds=Xo&flds=a&flds=b&…

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:28:05
      Beitrag Nr. 28.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.399.466 von killerplauze am 03.10.08 17:09:15Es sieht so aus als ob MDG meinen Kalender den ich vor knapp 3 Wochen hereingestellt habe von hinten aufgerrollt wurde.
      #27863 von FTaktuell 17.09.08 12:03:32
      Beitrag Nr.: 35.146.855

      Erledigte Punkte:
      Punkt 1 Neuer F&E Leiter bestellt (Dr.Bochtler) auf der Homepage noch immer nicht präsent. Komisch, weil mTCR ist aus der Pipeline herausgenommen aber das fehlt. PR arbeitet schlampig.

      Punkt 2 Monatsdaten ESMO hat anscheinend eingeschlagen.

      Punkt 3 (war eigentlich mein Punkt 14 für Ende des Jahres vorgesehen) schon erledigt.
      mTCR Ausgliederung Partner stehen fest, bezahlen XX MIO € Beteiligung KW 52 = Ende des Jahres.

      -----------------------------------------------------------------

      offene Punkte:
      4.(3) Rhudex (meine Schätzung) Freigabe ab KW 40 = bis 3.10.
      Auf Clinical Trials wurde der Abschluss der gestoppten Studie mittlerweile auf März 09 verlegt. Das ist eine Verzögerung von 4 Monaten wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

      Da ist nächste Woche eine hohe Wahrscheinlichkeit gegeben.
      6-10.10.;)


      5. (4) Veregen Zulassung EU ab KW 41 = bis 12.10.

      6. (5) DD Start für EndoTag1 (Wird keine Meldung erfolgen)
      Dauert für 3 potentielle Bewerber von KW 42 - KW 44.


      7.(6) Endauswertung BSDK P2 KW 44 = bis 2.11.

      8.(7) Endauswertung EndoTag gegen Lebermetastasen KW 45 = bis 9.11.
      9.(8) Ergebnis 3.Quartal (Meine Schätzung +16 Mio € Umsatz! )

      10.(9) Verpartnerung Veregen EU und ROW KW 47 = bis 23.11.
      Festlegung der Upfronts und Meilensteine

      11.(10) Endauswertung G207 P1 Studie KW 48

      12 (11) Endauswertung NV1020 P2 Studie KW 49

      13 (12) Ergebnis aus der DD Partner gefunden KW 50 = bis 14.12.

      14 (13) Oracea Markteintritt, MDG erhält 4 MIO € Meilenstein
      KW 51 = bis 21.12.

      ---------------------------------------------------------------
      Weitere Meldungen
      15. L1 Antikörper, Vorbereitung für Klinikstart P1 ab 15.1.09

      16. Verpartnerung /Auslizenzierung EndoTag1 BSDK bis Ende Jän 09

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 20:16:13
      Beitrag Nr. 28.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.399.466 von killerplauze am 03.10.08 17:09:15Ja, kann aber keine Änderungen entdecken.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 05.10.08 17:59:58
      Beitrag Nr. 28.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.384.424 von Maisfeld am 02.10.08 19:51:56dein beitrag enthält vertretbare ansätze

      ....

      Insofern ist die Kursentwicklung angesichts des schlechten Umfeldes durchaus nachvollziehbar. Abhängig von dem Standpunkt auf den man sich persönlich stellt, könnte man kaufen, aber durchaus auch verkaufen. Erst wenn weitere Sicherheiten den Ausblick konkretisieren, lässt abschätzen, welche Perspektiven MediGene in künftig hat.

      Ich bleibe jedoch optimistisch und sehe uns in Kürze über die 6-Euro-Marke springen.


      na so optimistisch bin ich schon lange.
      stelle deinen optimismus ausgehend vom jetzigen kursniveau (5,45)
      mal in relation zu dem letzten FT aktuell posting:

      kursiv meine anmerkungen


      offene Punkte (erwartete news):
      4.(3) Rhudex (meine Schätzung) Freigabe ab KW 40 = bis 3.10.
      Auf Clinical Trials wurde der Abschluss der gestoppten Studie mittlerweile auf März 09 verlegt. Das ist eine Verzögerung von 4 Monaten wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

      Da ist nächste Woche eine hohe Wahrscheinlichkeit gegeben.
      6-10.10. Zwinkern

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 99 % positiv

      5. (4) Veregen Zulassung EU ab KW 41 = bis 12.10.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 90 % positiv


      6. (5) DD Start für EndoTag1 (Wird keine Meldung erfolgen)
      Dauert für 3 potentielle Bewerber von KW 42 - KW 44.

      dd wird nach bsdk auswertung kommen (100%)


      7.(6) Endauswertung BSDK P2 KW 44 = bis 2.11.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 99,999999 % positiv


      8.(7) Endauswertung EndoTag gegen Lebermetastasen KW 45 = bis 9.11.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      zu wenig infos für eineeinschätzung


      9.(8) Ergebnis 3.Quartal (Meine Schätzung +16 Mio € Umsatz! )

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 90 % positiv (abschlag wegen mögl. mTCR abschreibung)


      10.(9) Verpartnerung Veregen EU und ROW KW 47 = bis 23.11.
      Festlegung der Upfronts und Meilensteine

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 100 % positiv (evtl. erst q1 2009)


      11.(10) Endauswertung G207 P1 Studie KW 48

      12 (11) Endauswertung NV1020 P2 Studie KW 49

      13 (12) Ergebnis aus der DD Partner gefunden KW 50 = bis 14.12.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 100 % positiv


      14 (13) Oracea Markteintritt, MDG erhält 4 MIO € Meilenstein
      KW 51 = bis 21.12.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 100 % positiv evtl. erst q1 2009

      ---------------------------------------------------------------
      Weitere Meldungen
      15. L1 Antikörper, Vorbereitung für Klinikstart P1 ab 15.1.09

      16. Verpartnerung /Auslizenzierung EndoTag1 BSDK bis Ende Jän 09


      natürlich müssen nicht alle einschätzungen zutreffen, aber unter den o.a. punkten nenne ich deinen 6 euro optimismus einen 6 euro pessimismus....

      jetzt habe ich mich wahrscheinlich als zweistelliger optimist geoutet :)

      ciao

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.10.08 20:41:50
      Beitrag Nr. 28.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.423.552 von mehrdiegern am 05.10.08 17:59:58als zweistelliger optimist geoutet

      Na das ist ja nun nichts neues ;)

      Sollten Rhudex, Veregen und DD gut verlaufen, schaffen wir vielleicht noch die 11,25 mit anschliessendem 100%-Gebot von Pfizer = Deine 22,50
      ...knickknack :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 00:38:44
      Beitrag Nr. 28.507 ()
      Kleine Frühlektüre (2Seiten, am Beispiel Jerini. Ich halte da Medigene aber für besser aufgestellt, auch in Bezug auf unser Management)

      05.10.2008
      Biotech-Unternehmen
      Zwischen Symbiose und Zwangsbeglückung
      von Christopher Krämer

      Kaum ein Biotech-Unternehmen kann das Geld für die teure klinische Prüfung eines Medikaments alleine aufbringen, die vor der Zulassung vorgeschrieben ist. Viele kleine Biotech-Entwickler sind deshalb auf Allianzen mit kapitalkräftigen Konzernen angewiesen. Doch diese Kooperationen laufen selten reibungslos.

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand_aktuell/…
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:22:17
      Beitrag Nr. 28.508 ()
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:26:07
      Beitrag Nr. 28.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.423.552 von mehrdiegern am 05.10.08 17:59:58Na ja, es gibt noch andere Betrachtungswinkel wie beispielsweise:


      Kontinuierlicher Abverkauf von Großinvestoren

      Wahrscheinlichkeit (leider) 100%


      Im Prinzip hast Du aber recht ...
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:38:37
      Beitrag Nr. 28.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.430.180 von borsalin am 06.10.08 09:22:176,1 mrd.$ für imclone, dass zur zeit 1,3 mrd.$ umsatz mit erbitux generiert. wow.. bezogen auf mdg.ist ja einiges möglich....
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:11:31
      Beitrag Nr. 28.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.430.435 von lanvall am 06.10.08 09:38:37.. somit durfte Eli Lilly kein Interesse mehr an EndoTag haben, oder wie sieht Ihr die Sache??

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:18:19
      Beitrag Nr. 28.512 ()
      Dick, warum nicht. Endo-Tag BDSK ist doch eine Indikation in der Erbitux keine Standartmedikation ist. Sondern Erlotinib und Gemcitabine.. Somit bleibt MDG weiterhin interessant
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:45:59
      Beitrag Nr. 28.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.430.948 von asbachuralt am 06.10.08 10:11:31somit durfte Eli Lilly kein Interesse mehr an EndoTag haben

      Somit dürfte Eli Lilly umso mehr Interesse an EndoTAG haben...;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:47:30
      Beitrag Nr. 28.514 ()
      06.10.2008 10:37:00

      Roche verfehlt primären Endpunkt bei klinischer Studie


      Basel (aktiencheck.de AG) - Der schweizerische Pharmakonzern Roche Holding AG (ISIN CH0012032113 / WKN 851311) hat den primären Endpunkt einer klinischen Studie für das Medikament Avastin zur Behandlung von Lungenkrebs nicht erreicht.

      Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung des Konzerns hervorgeht, sei im Rahmen der klinischen Phase-III-Studie mit der Bezeichnung BeTa Lung eine Behandlung mit Avastin (Bevacizumab) zusätzlich zu Tarceva (Erlotinib) und eine Einzelbehandlung mit Tarceva als Zweitlinientherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) verglichen worden. Dabei konnte das primäre Ziel der Studie, ein signifikanter Anstieg der Gesamtüberlebenszeit mit der Kombination Avastin plus Tarceva im Vergleich zu Tarceva allein, nicht erreicht werden, teilte der in Basel ansässige Pharmakonzern weiter mit. Um den potenziellen Einfluss von Folgetherapien auf die Gesamtüberlebenszeit zu untersuchen, würden weitere Analysen durchgeführt.

      Die Studie habe jedoch gezeigt, dass sich weitere Wirksamkeits-Parameter verbesserten. Es konnte klar belegt werden, dass - im Vergleich zur Einzelbehandlung mit Tarceva - bei den Patienten, die Avastin zusätzlich zu Tarceva erhielten, sowohl die Zeit ohne Fortschreiten der Krankheit (progressionsfreie Überlebenszeit) als auch die Ansprechrate anstiegen, hieß es weiter.

      Die Aktie von Roche notiert aktuell in der Schweiz mit einem Minus von 1,46 Prozent bei 182,00 Schweizer Franken. (06.10.2008/ac/n/a)

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

      © Aktiencheck.de AG


      Quelle:AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:54:06
      Beitrag Nr. 28.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.431.519 von aufgepasst am 06.10.08 10:45:59.. und warum bitte? :look:

      Warum sollen die mit 2 Produkten unterwegs sein?
      Meine Logik sagt, dass ich mich für den besseren Kandidaten entscheide und volle Konzentration auf dessen Vermarktung setze. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 11:18:07
      Beitrag Nr. 28.516 ()
      1. Musst du Unterscheiden. Erbitux ist schon auf dem Markt. EndoTAG noch nicht.

      2. Mag EndoTAG ín manchen Indikationen um Weiten besser sein.
      Zwei Markführende Produkte in Sachen Krebs sind schon die halbe Miete..
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 12:41:26
      Beitrag Nr. 28.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.431.650 von asbachuralt am 06.10.08 10:54:06asbach, die ImClone Umsätze aus Erbitux sind nicht wirklich hoch. In US und Kanade ist BMS im Boot mit 61% der dortigen Erbitux Umsätze und Merck hat den EU + Rest of World Markt für viel Geld bekommen. In Japan vermarkten alle drei gemeinsam.

      Die Erbitux Umsätze von Eli Lilly sind also überschaubar und weder BMS noch Merck werden von bestehenden Verträgen zurücktreten.

      Die 6,1 Mrd. sind also trotz der schon bestehenden Verträge zu sehen.

      -----

      @Frührentner: Wenn die Kombi Avastin (VEGF Blocker) und Erlotinib (EGFR Hemmer) den primären Endpunkt (Gesamtüberlebenszeitverlängerung) nicht erreicht wurde, kann sich Roche jetzt mal überlegen, ob ein neuer Therapieansatz (ladungsvermittelte Tumorgefäßzerstörung) nicht mal ein alternativer Weg wäre, neue Chancen für die eigenen Medikamente in Kombitherapie zu eröffenen.

      Aber das wollen glaube ich alle die sich schon bei MediGene angemeldet haben und in der Pipe stehen. :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 12:49:53
      Beitrag Nr. 28.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.431.650 von asbachuralt am 06.10.08 10:54:06Hallo asbachuralt,

      das ist im Prinzip wie bei Microsoft. Die müssen auch ständig zukaufen damit die Marktposition nicht verfällt. Entweder wird die Entwicklung dann integriert oder unterdrückt. Und manchmal wird eine Entwicklung verschlafen dann entsteht etwas wie Google oder Yahoo!.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 15:53:36
      Beitrag Nr. 28.519 ()
      lektüre für tiefrote börsentage

      http://www.20min.ch/news/wissen/story/22543616
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:20:48
      Beitrag Nr. 28.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.433.736 von aufgepasst am 06.10.08 12:49:53.. OK, wollen wir es hoffen! :)

      Danke für Eure Antworten/Meinungen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 18:28:21
      Beitrag Nr. 28.521 ()
      Kann man an so einem Tag noch Positives finden?:cry:

      MDG ist lt. Börsenstatistik im September im TecDax Ranking weiter nach vorne gerutscht. Am 30.9. bereits auf Platz 32 !!

      Wenn ich mir dann weiter die Entwicklung der letzten Tage anschaue, dann dürfte es sogar schon reichen um innerhalb der Top30 zu sein.

      Es geht also darum womit vergleichen wir uns....:rolleyes:




      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 18:42:44
      Beitrag Nr. 28.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.440.264 von FTaktuell am 06.10.08 18:28:21Tja, was soll man dazu sagen? Derzeit wird alles gnaden- und unterscheidungslos herunter geprügelt wird, was am Markt notiert ist. Das eine ein Bisschen mehr, anderes etwas weniger. Das ist hier und da durchaus nachvollziehbar, denn es gibt wenige Branchen, die sich den Folgen einer schweren Rezession entziehen können. Zu den wenigen könnte aber die Biotechnologie gehören!

      Irgendwann werden die Marktteilnehmer wieder etwas genauer hinschauen und unterscheiden. Bis dahin werden wir wohl im Tal der Tränen verweilen. Oder man schaut am besten gar nicht mehr hin.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 18:56:40
      Beitrag Nr. 28.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.440.264 von FTaktuell am 06.10.08 18:28:21womit vergleichen wir uns..

      Mit unseren Ansprüchen

      -

      Ich erinnere mich an den Tag der HV als ich mit mehrdiegern & aufgepasst draussen beim Bier saß und sinngemäß sagte; "Bevor wir die große Ernte einfahren können, werden wir noch durch tiefe Tiefen gehen müssen. Vor solchen Ereignissen werden immer zuerst noch die Unsicheren rausgeschüttelt!!"

      Ich muss mir das inzwischen selber mal in Erinnerung rufen, zugegebener Maßen... ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 18:58:30
      Beitrag Nr. 28.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.440.524 von Maisfeld am 06.10.08 18:42:44... wichtig ist, jetzt dort investiert zu sein, wo weiterhin mit guten Nachrichten zu rechnen ist. Wenn man ganz bescheiden denkt, dann könnten diese guten Nachrichten zumindest den Abwärtstrend stoppen.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 19:06:53
      Beitrag Nr. 28.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.440.812 von Maisfeld am 06.10.08 18:58:30Vielleicht haben wir Medigene Aktionäre auch mal so ne Freude wie ich heute mit Dendreon, + 70 % bei diesem Marktumfeld, Hintergrund 20 % Überlebensrate bei Prostatakrebs in Phase III!
      Wir sind ja bei Bauchspeicheldrüsenkrebs auch bei ca. 20 Prozent in Phase II, also alles ist möglich aber nix ist fix!:D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 19:53:54
      Beitrag Nr. 28.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.440.950 von Magnetfeldfredy am 06.10.08 19:06:53Die Stärke einer Aktie ist nicht daran zu erkennen, wie stark von einem globalen Abschwung mit hinunter gerissen wird, sondern wie schnell sie sich danach wieder erholt.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 20:09:49
      Beitrag Nr. 28.527 ()
      http://www.handelsblatt.com/technologie/medizin/medizin-nobe…

      Nobelpreis für deutschen Krebsforscher!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 20:43:07
      Beitrag Nr. 28.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.440.950 von Magnetfeldfredy am 06.10.08 19:06:53und dir stimme ich ich umso mehr zu....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 20:45:12
      Beitrag Nr. 28.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.440.778 von RichyBerlin am 06.10.08 18:56:40richy, aufgepasst....

      Ich erinnere mich an den Tag der HV als ich mit mehrdiegern & aufgepasst draussen beim Bier saß und sinngemäß sagte; "Bevor wir die große Ernte einfahren können, werden wir noch durch tiefe Tiefen gehen müssen. Vor solchen Ereignissen werden immer zuerst noch die Unsicheren rausgeschüttelt!!"

      Ich muss mir das inzwischen selber mal in Erinnerung rufen, zugegebener Maßen... Zwinkern


      ich auch, aber es hilft ;)


      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 00:53:16
      Beitrag Nr. 28.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.440.778 von RichyBerlin am 06.10.08 18:56:40Ich erinnere mich an den Tag der HV als ich mit mehrdiegern & aufgepasst draussen beim Bier saß und sinngemäß sagte; "Bevor wir die große Ernte einfahren können, werden wir noch durch tiefe Tiefen gehen müssen. Vor solchen Ereignissen werden immer zuerst noch die Unsicheren rausgeschüttelt!!"

      Ich muss mir das inzwischen selber mal in Erinnerung rufen, zugegebener Maßen...


      Hallo Richy,

      und jetzt stehen wir trotz der widrigen Marktlage immer noch höher als am Tag der HV.:look: Wann kommen endlich die "tiefen Tiefen" sag mir bescheid wenn wir ganz unten sind, dann leg ich nach.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 04:43:40
      Beitrag Nr. 28.531 ()
      Welche Rolle spielt eigentlich der Rainer Kreifels bei Medigene?
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 08:59:58
      Beitrag Nr. 28.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.448.228 von Maisfeld am 07.10.08 04:43:40Die Rolle des MDG-Aktien Treuhänders einiger Avidex-Altaktionäre.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:16:32
      Beitrag Nr. 28.533 ()
      5,50 121.492
      5,49 80
      5,40 100
      5,37 5.063
      5,34 3.000
      5,25 700
      5,20 3.000
      5,15 2.000
      5,14 880
      5,05 1.685

      121.492 im ask, was meint ihr, ist das eine ernste verkaufsabsicht, oder ein deckel ?

      reguau
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:37:13
      Beitrag Nr. 28.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.451.345 von reguau am 07.10.08 10:16:32Komm mal rüber mit der (täglich wiederkehrenden Deckel-)Frage..
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1141290-neustebei…
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:40:11
      Beitrag Nr. 28.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.451.345 von reguau am 07.10.08 10:16:32MediGene fundamental - zugelassene und vermarkteten Produkte ohne EndoTAG-1 und RhuDex:

      Veregen - erwartete Peak Sales Genitalwarzen > 200 Mio. Euro:

      ...
      Quelle: https://www.pharmaderm.com/pharmaderm/phdrm_web_3_veregen.ht…

      Eligard Product Line - erwartete Peak Sales 120 - 160 Mio. Euro:



      Die Verkaufsabsicht ist sicherlich ernsthaft, sonst würde sie ja nicht eröffnet. Da wollen welche auf alle Fälle raus, aber nicht zu jedem Preis. Der beabsichtigte Kauf zu 2,99 im Orderbuch gefällt mir besonders. :D
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:58:56
      Beitrag Nr. 28.536 ()
      ihr mit Eurem Deckel, ich kanns nicht mehr hören. Ich sterbe echt bald.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:00:38
      Beitrag Nr. 28.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.446.825 von aufgepasst am 07.10.08 00:53:16Wann kommen endlich die "tiefen Tiefen" sag mir bescheid wenn wir ganz unten sind, dann leg ich nach.

      stell doch Deinen Kaufauftrag auf 3,--
      dann kommst du noch vor den 2,99 dran ;)

      -
      mulga;

      schön unsere Medikamente mal wieder zu sehen. Tut gut an Tagen wie diesen
      :D
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 12:41:10
      Beitrag Nr. 28.538 ()
      Business News "Amgen interessiert sich für Medigene-Arznei" – Neuer Wirkstoff gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

      ...Frank Mathias war einer der herausragenden Referenten auf dem Kooperationsforum Biopharmaceuticals der Bayern Innovativ gemeinsam mit Roche am 15.April 2008 in Benediktbeuern.
      http://www.bayern-innovativ.de/296d0af4-ab89-3968-9b1d-178c7…
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 13:02:43
      Beitrag Nr. 28.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.454.148 von mulga am 07.10.08 12:41:10Klaue hat vor 12 Tagen gesagt...mit der Entscheidung bzgl. Rhudex ist in "den nächsten Tagen" zu rechnen.

      Wird schön langsam Zeit, wäre gerade jetzt ein Signal....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 14:53:29
      Beitrag Nr. 28.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.454.647 von FTaktuell am 07.10.08 13:02:43Ich denke das waere im Moment reine Pulververschwendung. Die Nachricht wuerde verpuffen. Ich glaube die Nachricht kommt erst, wenn sich der Kurs bereits von alleine erholt hat.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 14:58:03
      Beitrag Nr. 28.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.456.771 von Richardundzdf am 07.10.08 14:53:29wer soll denn diesen termin steuern? es gibt doch dann sowieso immer welche, die schon wieder etwas mehr wissen. also geheimhalten bis es passt, dass wird nicht funktionieren.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 15:00:53
      Beitrag Nr. 28.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.456.871 von lanvall am 07.10.08 14:58:03Hier gibts immer verschwörer, die meinen die Manger könnten beliebig alle Termine steuern.

      "Bitte liebe Arzneimittelbehörde, gebt uns die erneute Rhudex-Freigabe erst in 2 Wochen, wenn sich der Markt ausgekotzt hat, wir wollen nicht das die Meldung jetzt verpufft...."
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 18:01:17
      Beitrag Nr. 28.543 ()
      Es gibt auch viele Naive ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 18:08:08
      Beitrag Nr. 28.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.460.637 von Richardundzdf am 07.10.08 18:01:17Da du ja nicht zu den naiven gehörst: Wer diktiert deiner Meinung nach den Behörden den Termin?
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 18:21:23
      Beitrag Nr. 28.545 ()
      Sehr ernüchternd der Kursverlauf. Habe mich wohl doch von dem Optimismus in den letzten Wochen hier im Forum anstecken lassen. Es gibt andere Faktoren bei der Kursentwicklung, die eine viel wesentlichere Rolle spielen.

      Unter anderem sehe ich beispielsweise den ganz offensichtlichen, starken Abgabedruck von Großinvestoren. Dieser Umstand muss bei allen Betrachtungen künftiger News einkalkuliert werden, sozusagen als negativer Korrekturfaktor. Leider. Vor diesem Hintergrund muss man allen News, die nicht wirlich unmittelbar die Finanzlage bei Medigene drastisch verändern, ein hohes Verpuffungspotential einräumen. Im übrigen rückt die Kursentwicklung alle Übernahmegerüchte in den Bereich der Fantasie.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 18:27:06
      Beitrag Nr. 28.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.460.755 von eck64 am 07.10.08 18:08:08Es gibt da einige Gründe die eine baldige Auflösung der P1 Studiensperre erwarten lassen.
      Einmal, das erwähnte ich heute schon, hat Klaue am 24.9. bei der UBS Konferenz erwähnt, dass in "den nächsten Tagen" mit der Entscheidung durch die Behörden gerechnet werden darf.

      Es gab hier auch schon einen Referenzfall der erwähnt wurde, wo die Behörden ebenfalls nach einem Todesfall 3 Monaten benötigten um danach die Studie wieder freizugeben.

      Sind natürlich alles nur "Haltegriffe" an die man sich klammert, aber man kann sich vorstellen, dass neben der pathologischen Untersuchungen die da Zeit erfordern auch die Behördenmühlen ihre Zeit brauchen.

      Obs in der gegenwärtigen Depression jetzt weniger wirkt oder nicht, wichtig ist die Meldung jedenfalls und insgesamt werden auch am Ende die fundamentalen Werte auch im Aktienpreis ihren Niederschlag finden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 19:06:21
      Beitrag Nr. 28.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.461.078 von FTaktuell am 07.10.08 18:27:06Einmal, das erwähnte ich heute schon, hat Klaue am 24.9. bei der UBS Konferenz erwähnt, dass in "den nächsten Tagen" mit der Entscheidung durch die Behörden gerechnet werden darf.

      Ich will nicht kleinlich sein, aber Klaue hat nicht von Tagen gesprochen, sondern von einem Termin "not too far away from today". Er hat außerdem nicht gesagt, dass mit einer positiven Zusage gerechnet werden darf, sondern dass man bei Medigene zuversichtlich diesbezüglich ist.

      Sorry ...
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 19:10:40
      Beitrag Nr. 28.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.460.968 von Maisfeld am 07.10.08 18:21:23großinvestoren???

      schau dir mal die stücke an.

      verängstigte, frustrierte kleinanleger (schau auch mal hier im thread), die immer wieder den verkaufstiefpunkt erwischen.

      sandfurzz hat es treffend beschrieben.

      bei dieser mentalität sollte man von der börse wegbleiben.

      die finanzkrise zieht andere werte (vermeintich solide) ganz, ganz tief nach unten.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 19:30:27
      Beitrag Nr. 28.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.461.885 von mehrdiegern am 07.10.08 19:10:40... verängstigte, frustrierte kleinanleger (schau auch mal hier im thread), die immer wieder den verkaufstiefpunkt erwischen.

      Sicher, da ist viel Psychologie und Tragik mit im Spiel. Die ängstlichen Kleinanleger sind immer mit dabei und lösen auch die nach unten gerichteten, fundamental unbegründeten Übertreibungen aus.

      Das hat aber ein Vorspiel. Wenn nämlich die Kursentwicklungen bei guten News durch Verkäufe von Großinvestoren gedeckelt werden, dann ergibt dies ein eingeschränktes Potential nach oben und somit auch die Schwierigkeit, ein neues Kursterrain zu erobern und zu nachhaltig verfestigen. Nach unten hin bleibt der Kurs jedoch stets offen. Wenn der Kurs sich nach oben hin nicht stabilisieren kann, dann bewegt er sich (vor allem in so einem Markt) eben nach unten.

      In der gesamten Kurspsychologie einer Aktie spielt die Abgabe der Großinvestoren durchaus eine entscheidene Rolle.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 20:08:12
      Beitrag Nr. 28.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.460.968 von Maisfeld am 07.10.08 18:21:23Im übrigen rückt die Kursentwicklung alle Übernahmegerüchte in den Bereich der Fantasie.

      Im Moment sehe ich aber auch Parellelen zur Kursentwicklung von Abgenix in 2005 - kurz vor der Übernahme durch Amgen :) (Sorry habe leider keinen Chart von damals - aber ich denke die meisten hier kennen die Story)
      Also einfach Abwarten - auch wenn es schwer fällt
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 20:26:51
      Beitrag Nr. 28.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.462.250 von Maisfeld am 07.10.08 19:30:27Alles eine Frage der Situation und Strategie.
      Hast du Aktien kannst du dich entscheiden ob Augen zu und durch oder herbe Verluste realisieren. Wenn du Glück hast kannst du später billiger wieder rein. Aber wer trifft schon den Tiefpunkt.

      Besser wäre es jetzt auf Cash zu sitzen. Dann hast du das Problem den Tiefpunkt zu treffen. Glückliche machen jetzt das Vermögen von Morgen (wenn sie den richtigen Punkt treffen).

      Wer hat schon die Finanzkriese vorhergesehen und sitzt auf seinem Cash? Ich glaube die wenigsten.

      Das Risiko ist im Moment sehr hoch in Aktien allgemein und hier noch viel höher. Eine schlechte Nachricht und wir sind schnell zweistellig (aber nur nach dem Komma).
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 20:41:51
      Beitrag Nr. 28.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.460.755 von eck64 am 07.10.08 18:08:08Ich habe nicht von diktieren gesprochen. Ich hoffe nicht, dass Du Dir das nur so vorstellen kannst.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 21:16:00
      Beitrag Nr. 28.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.463.370 von Joerg1234 am 07.10.08 20:26:51verabschiede mich erst einmal bei allen "alten".

      so ein schwachsinn ist ja nicht mehr zu ertragen.

      sind wohl einige nach den endoTAG daten aufgesprungen. ist ja auch ok, aber ein bisschen von medigene sollte man schon wissen.

      nur zur erinnerung oder zur "neuen" info:

      medigene hat schon zwei medikamente am markt und erzielt hiermit gewinne....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 21:37:32
      Beitrag Nr. 28.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.464.204 von mehrdiegern am 07.10.08 21:16:00Kurse werden an der Börse gemacht und sind keine Mathematischen Modelle. Wunschdenken und Realität wird auch nicht in diesen Zeiten an der Börse honoriert.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 21:42:41
      Beitrag Nr. 28.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.464.204 von mehrdiegern am 07.10.08 21:16:00BM;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 22:28:22
      Beitrag Nr. 28.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.464.204 von mehrdiegern am 07.10.08 21:16:00Sag mal... Du wirst Dich doch nicht von jemandem aus dem Thread labern lassen der in 732 Tagen erst seinen 19.Beitrag geschrieben hat...

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 23:09:12
      Beitrag Nr. 28.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.463.370 von Joerg1234 am 07.10.08 20:26:51Wer hat schon die Finanzkriese vorhergesehen und sitzt auf seinem Cash?

      Hallo Joerg,

      ich, bis auf meine Aktien in der Grundversorgung und im Gesundheitssektor den Immobilien dem physischen Gold ein paar "Wetten" auf sinkende Kurse habe ich nur Cash. Aber ehrlich gesagt fühl ich mich mit dem Cash nicht sonderlich wohl. Gestern Abend kam in den Tagesthemen über 50 mal das Wort "Vertrauen" vor, was sagt mir das?

      "Unter Vertrauen wird die Annahme verstanden, dass Entwicklungen einen positiven oder erwarteten Verlauf nehmen."

      http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrauen

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 23:31:00
      Beitrag Nr. 28.558 ()
      Hat OnkelBraesig die ID gewechselt?

      Lange nichts gehört von ihm....
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 23:42:47
      Beitrag Nr. 28.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.466.383 von eck64 am 07.10.08 23:31:00Neuanmeldungen im August/September gab's viele :laugh:

      Von holzmichel-ger über JCW, sohudoku, wenigerarm, Ruebenfeld, gnomli, bis zu chowchow (und viele mehr) . Such Dir eine aus.
      (Das ist nicht böse gemeint! Wir vermissen ja unseren OnkelB fast ein wenig zumal er ja in seinen letzten Statements sogar mal erzählt hat warum er immer so Bräsig daherkommt)
      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 23:49:00
      Beitrag Nr. 28.560 ()
      Also, ich habe mir noch einmal die Transaktionen des heutigen Tages angeschaut. Tatsächlich haben Klein- und Kleinstanleger den heutigen Kursrutsch unter die 5 Euro ausgelöst. Ich schätze das Durchschnittsvolumen der heutigen Deals auf unter 1000 Stücke. Angesichts dieser Daten muss man natürlich vorsichtig sein mit Schlussfolgerungen jeglicher Art. Man darf einer Reihe solcher Deals keine allzu große Bedeutung beimessen, auch wenn vermutlich einige andere in den nächsten Tagen auf diesen Zug mit einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 23:50:59
      Beitrag Nr. 28.561 ()
      morgen wird wieder ein harter Tag, ich denke ich lege nochmals nach bei den doch günstigen Kursen kaum zu glauben......:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 23:55:34
      Beitrag Nr. 28.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.466.383 von eck64 am 07.10.08 23:31:00Amicus certus in re incerta cernitur.

      Vielleicht meldet er sich dann?
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 00:01:41
      Beitrag Nr. 28.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.466.611 von aufgepasst am 07.10.08 23:55:34Haben wir Not ?? :laugh:

      good night
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 00:49:00
      Beitrag Nr. 28.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.466.669 von RichyBerlin am 08.10.08 00:01:41Haben wir Not ??

      Natürlich nicht. Meine Übersetzung:

      Einen sicheren Freund erkennt man in einer unsicheren Situation.

      und eine unsichere Situation/Lage haben wir doch schon, vielleicht...

      Was meinst Du Onkelbraesig?
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 08:34:58
      Beitrag Nr. 28.565 ()
      Guten morgen,

      rechne heute damit, das wir stramm auf die 4 Euro zusteuern, wenn wir diese Marke halten wäre schon ok!

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 08:35:28
      Beitrag Nr. 28.566 ()
      Mal noch ein nüchternes Posting:

      Hier weiß doch keiner was aktuell passiert. Island ist pleite, welches Land folgt als nächstes? GBs Banken brauchen auch 65 Mrd. Die CDS sind ein unkalkulierbares Risiko geworden, die Rezession kommt durch diesen ganzen Mist ganz sicher.

      In dieser Situation werden sicher noch einige Hedgefonds über die Wupper gehen und einige Fonds liquidieren müssen.

      Geld ist ja scheinbar genug da, aber wenn keiner investiert?

      Also ich bin nur noch in Biotech investiert (Morphosys, Medigene und den Schrott Cytori). Alles andere war mir schon lange zu heikel. Aber auch diese Werte können weiter abgeben und nicht zu knapp. Warum sollen die vom jetzigen Level nicht noch 50 % fallen? Bankwerte, Versicherungen fallen doch auch auf ein tief nach dem nächsten.

      Die finanzielle Situation von Medigene ist ja nicht soo komfortabel, das sie nicht auch noch auf eine KE angewiesen wären (falls von den vielen Deals, die man avisiert hat, was ausbleibt).

      Für mich ist es jedefalls unheimlich schwer. Rein theoretisch denke ich nicht, das man aktuell Aktien haben muss. Man kann gut den Boden abwarten. Andererseits würde ich wenn schon erst einmal raus, bei einer Gegenbewegung verkaufen wollen.

      Aber hier ist ja jeder der sowas kundtut, jemand, der lieber nicht an der Börse spekulieren sollte.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 08:48:42
      Beitrag Nr. 28.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.469.973 von riverstar_de am 08.10.08 08:35:28Aber hier ist ja jeder der sowas kundtut, jemand, der lieber nicht an der Börse spekulieren sollte.
      Deine Kritik ist mehr als berechtigt! Man sollte sich hier lieber mit dem Inhalt auch kritischer Postings beschäftigen als mit dem Anmeldedatum bzw. der Anzahl der Postings.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 09:00:45
      Beitrag Nr. 28.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.470.157 von bitpull42 am 08.10.08 08:48:42Kursziel 3€ und dann die Übernahme für 6-7 Euro !:(

      An der Börse ist alles möglich , auch das Gegenteil !
      ( Frei nach Kostolany)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 09:12:35
      Beitrag Nr. 28.569 ()
      cool XETRA stellt gar keinen Kurs. Der Crash ist da.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 09:38:55
      Beitrag Nr. 28.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.470.554 von riverstar_de am 08.10.08 09:12:35Stell halt ein bid auf Xetra. dann stellt xetra auch Kurse. :rolleyes:

      Möglicherweise auch eine vorbörsliche Volaunterbrechung?
      Wenn keiner Kaufen will ist das eben ein Käuferstreik, da braucht man nichts auf basher schieben.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 09:44:08
      Beitrag Nr. 28.571 ()
      Der Thread feiert übermorgen Geburtstag. :eek:

      FT am 10.10.2004:
      Ich beobachte nun Medigene seit ungefähr einem Jahr.
      Dabei waren immer wieder große Ausbrüche nach oben erwartet worden


      Herzlichen Glückwunsch! :laugh:

      Mal ehrlich, hat hier irgend jemand in den letzten
      Jahren Geld verdient mit Medigene? Von kleinen Zocks mal
      abgesehen?


      Empfehle sofortige Umschichtung auf konservative
      ("langweilige") Anlagenformen, z.B.:
      - Tagesgeldkonten bringen derzeit mehr als 5%.
      - Gold/Silber wird sich im Laufe der nächsten Monate vervielfachen.

      Liebe Grüße
      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 09:58:28
      Beitrag Nr. 28.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.471.113 von OnkelBraesig am 08.10.08 09:44:08Schon mal über den Begriff "Hyperinflation" nachgedacht.

      Sollten wir da hingelangen, und das ist nicht auszuschliessen, da die Staaten Sicherheiten geben, über die sie gar nicht mehr verfügen, dann kannst Du Dein Tages-Geld in die Tonne hauen.

      Aktien sind im Moment nicht ganz verkehrt!
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 10:17:05
      Beitrag Nr. 28.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.471.408 von Sehnix am 08.10.08 09:58:28Schon mal über den Begriff "Hyperinflation" nachgedacht.

      Die kommt ziemlich sicher, aber erst in/ab 2009f. Auch
      ein deflationäres Szenario ist denkbar. Bis dahin wird
      allerdings noch viel Papier bedruckt werden.

      Hast du schon mal über den Begriff "Währungsreform"
      (= Staatsbankrott) nachgedacht?

      Wohl dem, der dann Medigene-Aktien besitzt! :keks:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 10:45:06
      Beitrag Nr. 28.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.471.792 von OnkelBraesig am 08.10.08 10:17:05Riesenmist das derzeitige Szenario ....:keks:
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 10:59:16
      Beitrag Nr. 28.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.463.370 von Joerg1234 am 07.10.08 20:26:51Vor ca. 2 Monaten habe ich hier einen Dax-Stand von 4000 Punkten vorausgesagt.Dass es allerdings so schnell in diese Richtung geht,hätte ich nicht gedacht.Vor allem hätte ich mit stärkerer Gegenwehr der Mdg-Aktie gerechnet.
      Aber ob ihrs glaubt oder nicht,ich sehe dies gelassen.Die Summe,welche ich hier investiert habe,sehe ich hier besser aufgehoben,denn auf irgendeiner Bank.:D
      Seht euch doch mal die Umsätze an!!!Alles herdengetriebene Kleinanleger!Und wie schrieb doch einer heute-dass sind diejenigen,welche bei 6 E wieder zugreifen.Und so ist es in den meisten Fällen.Wie kürzlich schon mal gepostet,die typische Fieberkurve des Kleinanlegers.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 16:01:06
      Beitrag Nr. 28.576 ()
      Sofern demnächst Veregen zugelassen wird, könnte, wie bei Oracea, ein Verkauf von Veregen anstehen.

      Für wie wahrscheinlich haltet ihr einen Verkauf von Veregen?

      Und: Welcher Kaufpreis ist realistisch?

      Oracea hat nen Umsatzpotential von 20 Mio p.a. und ist für bis zu 32 Mio verkauft worden.

      Veregen hat nen Umsatzpotential von 200 Mio, könnte damit 300 Mio, oder mehr wert sein, aber wieviel % davon bleiben bei Medigene hängen? Wer weiß das?
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 16:03:54
      Beitrag Nr. 28.577 ()
      meinte: Wieviel % der Veregenumsätze bleiben bei Medigene hängen, hab da 40 % im Kopf, ist das richtig???

      Wenn es so wäre und man Veregen bei 300 Mio ansetzt, dann wären das 120 Mio Verkaufserlös, mal ganz blöd gerechnet. Ist das realistisch, zu hoch, zu tief, was meint ihr?

      So ein Verkauf könnte Medigene finanziell sehr unabhängig machen!
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 16:40:53
      Beitrag Nr. 28.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.465.549 von RichyBerlin am 07.10.08 22:28:22hast ja recht

      ft,
      danke für bm

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 18:07:37
      Beitrag Nr. 28.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.472.630 von sandfurzz am 08.10.08 10:59:16Das erste was ich an der Börse gelernt habe ist "nur mit dem Geld arbeiten das du nicht brauchst". Wenn das Invest baden geht dann kann ich es verschmerzen.
      Zweitens niemals auf andere hören. Egal ob Analyst oder in der Eisdiele oder sonst wo.
      Ich habe hier (bei wo) immer nur die Beiträge gelesen (nicht geschrieben) weil ich schnell festgestellt habe das kritische Stimmen sofort mit Beleidigungen raus gedrängt werden und man nicht allen positiven Kommentaren glauben soll.
      So bin ich in der Vergangenheit gut gefahren bei Schwarz Pharma, Salzgitter und VW zum Beispiel. Bin meist zu früh raus aber einem Invest trauer ich nicht nach. Verkaufen und nie mehr anschauen.
      Blos bei Medigene konnte ich nicht anders. Als ich bei VW (32€ gekauft für 86€ verkauft) ausgestiegen bin musste ich Stück für Stüch wieder rein in Medigene (finde die Chansen überwiegen die Risiken). Ich war kurz nach dem Börsengang schon mal für ca. 48DM eingestiegen und bei 112 wieder raus. Konnte damals nicht die Finger von der Aktie lassen und bin noch mal rein. Hab natürlich meinen Gewinn wieder verspielt. Deshalb die Regel nur 1x pro Aktie. Ich bleibe hier auch investiert weil ich wirklich der Meinung bin hier wächst was. Da verliere ich auch nicht meinen Humor und auch nicht meine Nerven wenn es an der Börse mal knallt.
      Die Zeit jetzt ist schon sehr interessant. Durch die Kommentare hier lernt man viel dazu und so manch schrillen Charakter kennen. Viele haben einen hohen Identifkationsgrag mit "ihrem" Invest. Ist fast wie im Fussballstadion hier.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 18:28:09
      Beitrag Nr. 28.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.481.421 von Joerg1234 am 08.10.08 18:07:37so sehe ich es auch und es ist ehrlich gesagt auch ziemlich spannend zu verfolgen was abgeht, auch wenn es nach unten geht! ich bin auch schon jahre investiert und handle natürlich auch immer mit der aktie - mal sehen wo wir halten! gruß pit
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 19:04:35
      Beitrag Nr. 28.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.481.421 von Joerg1234 am 08.10.08 18:07:37Guter,sachlicher Beitrag.Stimme dir in vielem zu.
      nur mit dem Geld arbeiten das du nicht brauchst" oder erst wieder in einigen Jahren!!

      "Nie aus andere hören"
      Auf Medigene bin ich eigentlich aus Zufall gestossen.Im Wartezimmer eines Artztes in irgend einem "Schmöker".Ich wurde hellhörig und habe mich kundig gemacht.War relativ schnell überzeugt und bin eingestiegen.Finanziert mit dem Verkauf einer Aktie,mit der ich nach heutigem Standca. 60 % tiefer läge als damals.Dies als kleiner Hinweis an diejenigen,welche hier mit ihrem Investment unzufrieden sind.Bei den allermeisten Dax-Werten siehts nicht besser aus.Aber um beim Thenma zu bleiben,auf dieses Forum hier bin ich erst sehr viel später gestossen(wieder durch Zufall)
      Es ist doch wohl unumstritten,dass der Informationsgehalt hier hervorragend ist.Mich hat das jedenfalls in meiner Meinung bestärkt,das richtige Investment gewählt zu haben.
      Also dass hier jemand mit kritischen Kommentaren mit Beleidigungen rausgedränkt wurde,habe ich so noch nicht registriert.Sonst wäre z.B. ein immer kritischer und zur Vorsicht mahnender Eck schon lange nicht mehr hier.Aber einige Postings der letzten Zeit waren echt ätzend und entbehrten jeglicher Realität.Man kann,darf und soll sich sogar über den Kursverlauf ärgern und äussern,aber wie das zum Teil getan wird ist schon nervend.
      Also ich verliere bestimmt nicht meinen Humor und schon gar nicht meine Nerven,wenns wie z.Z. knallt.Habe im Laufe der Zeit in solchen Phasen einen gewissen Galgenhumor entwickelt.
      Zum Identifaktionsgrad,ja der ist bei mir vorhanden, und zwar sehr ausgeprägt.Bei all meinen bisherigen soliden Investments habe ich mich mit der jeweiligen AG indentifiziert.Aber noch nie so extrem wie bei MDG.Und ich denke, dass dies auch wichtig und richtig so ist.So kannst du auch turbulente Zeiten locker überstehen.
      Und ich bin nach wie vor felsenfest davon überzeugt,dass Mdg und damit die Aktie ihren Weg gehen wird.Denn letztendlich will ich dasselbe wie alle hier:Rendite(sprich: Kohle machen)
      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 19:12:36
      Beitrag Nr. 28.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.466.494 von RichyBerlin am 07.10.08 23:42:47He Richie,

      nicht fair mich mit Sohudoku in einen Topf zu werfen....
      Meine erste medigene hab ich noch zu 19 Euro gekauft, und das ist lange her, damals war ein entwicklungskandidat fuer gehirntumore der heisse favorit - leider wegen nebenwirkungen eingestellt.....

      Bin also wohl eher einer der Uralten.

      Ich sehe nur nicht viel sinn mich den dutzendfachen Wiederholungen anzuschliessen, also lieber etwas weniger blabla als Gebetsmuehlenstatements.

      Gruesse,
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 19:17:43
      Beitrag Nr. 28.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.482.536 von sandfurzz am 08.10.08 19:04:35@Sandfurzz

      Das Forum ist (vorläufig) besser als die Aktie. Es gibt viele sehr gute informative Beiträge und und und. Trotzdem bin ich erst einmal auf die Nase gefallen mit MediGene. Als Fundi glaubt man leicht, auch andere würden die fundamentalen Aspekte bei ihren Entscheidungen in den Vordergrund stellen. Weit gefehlt.

      Gerade die überproportionalen Verluste der letzten Tage zeigen, dass viele kurzfristig orientierte Anleger die Aktie halten, die sich schnell unsicher fühlen, Tradingschancen nutzen wollen oder was auch immer sie bewegt. Andere Biotechs haben teilweise deutlich weniger verloren.

      Dass die letzten Tage wenig mit fundamentalen Ereignissen zu tun haben, versteht sich wohl von selbst. Letztlich werden die Kurse aber von Nachrichten gemacht und da sehe ich uns trotz der aktuellen Misere gut aufgestellt.

      Leider ermuntern diese krassen Kursbewegungen immer mehr Investoren zum Ein- und Aussteigen, ein klares Handicap der MediGene Aktie.

      Nur gut, dass irgendwann wieder die Vernunft einkehrt und man sich auf die wesentlichen Dinge konzentriert.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 19:25:16
      Beitrag Nr. 28.584 ()
      Nur so zur Unterhaltung, medigene ist nicht allein....

      http://www.biomsmedical.com/

      aehnliche Company wie medigene, normalerweise sehr gutes Chance/risiko profil (fuer Biotech) hat bereits Zusammenarbeit mit Eli Lilly (Ueber bis zu 400 mio $ + Royalties) -- und jetzt schaut euch mal die letzten 5 tage an.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 19:31:12
      Beitrag Nr. 28.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.482.673 von gnomli am 08.10.08 19:12:36nicht fair mich mit Sohudoku in einen Topf zu werfen....

      Nee, das war wirklich nicht nett...
      Aber in dem Moment gings ja um was anderes. Nichts schlimmes. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 19:51:27
      Beitrag Nr. 28.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.482.899 von gnomli am 08.10.08 19:25:16Sehr gute Beispiel, Bioms ist sogar schon viel weiter wie Medigene, die haben 86 Millionen US Dollar für Ihr MS-Produkt erhalten und werden trotzdem "zerfetzt".
      Zur Zeit ist die Börse irrational, also bei aussichtreichen Werten wie Medigene, Bioms, Morphosys... Augen zu und durch!
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 19:52:50
      Beitrag Nr. 28.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.482.762 von Maisfeld am 08.10.08 19:17:43Das Forum ist (vorläufig) besser als die Aktie

      Vielleicht sollten wir mal speziell Mulga (m.M.n. die fundiertesten Beiträge)und andere Spezialisten hier auffordern ein paar Tage nen Stuss zu posten.Vielleicht hilfts dem Kurs.:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 19:59:22
      Beitrag Nr. 28.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.483.379 von Magnetfeldfredy am 08.10.08 19:51:27inzwischen 96 mio - letzte milestonepayment vor zwei wochen - hab jetzt nachgekauft.
      Aber ne gewisse wette bleibt es immer - ich setze hier genauso wie bei medigene auf eine reproduzierbarkeit der Phase II in III.
      Und bei beiden denke ich (siehe Speedel/Novartis) das kein grosser Partner hohe Milestone payments 7 royalties "abdrueckt" wenn er fuer das gleiche geld die alleinigen rechte bekommt.
      Deshalb sehe ich hier nicht die Boerse und kurs/vertrauensschwankungen als ausschlaggebend an, sondern allein den klinischen erfolg.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 19:59:36
      Beitrag Nr. 28.589 ()
      Hier wiedermal ein paar aktuelle News von der IR, die auch in den sehr schweren Zeiten Mut machen sollten das es bald schon wieder besser werden wird.In der Zeit heißt es halt bei den niedrigen Kursen nachkaufen wenn mann noch kann.

      Hier nun meine heutigen Fragen und Antworten dazu dann die ich ganz frisch erhalten hatte:

      Fragen:

      1.sind jetzt bald schon weitere Infos über die Wiederaufnahme von Rhudex zu erwarten, weil Ihr Finanzvorstand Herr Klaue bei einer neulichen Konferenz sowas in der Artangedeutet hatte, als würde es hierzu bald Neuigkeiten geben, wurde jedenfalls von mir so verstanden.?Vielleicht wissen Sie ja hierüber schon etwas mehr, ob diesen Monat noch mit einer Entscheidung hierzu zu erwarten ist.?
      2.Ist da was dran das auch Amgen an Endotag interesse hat, wie neulich Kreise wiedermal berichteten.
      3.Wann sind genau die abschließenden Daten zu Endotag zu erwarten diesen Monat noch oder erst später in diesem Jahr noch?
      4.Neulich wurde ja zum 01.Oktober 2008 mTCR ausgegliedert in eine eigenständige Gesellschaft, wie hoch ist das aktuelle Startkapital dieser neu gegründeten Gesellschaft bei dem Medigene noch 38.5% hält.?

      Antworten

      zu 1.Wir stehen hierzu in Kontakt mit der Behörde. Leider hat uns die Behörde keinen konkreten Zeitpunkt genannt, wir rechenn aber demnächst mit Neuigkeiten. Diese werden wir dann umgehend veröffentlichen.

      zu 2.Wie auch der Presse zu entnehmen: solche Gerüchte kommentieren wir nicht. Es ist aber richtig, dass wir mit zahlreichen Pharmaunternehmen in Gesprächen über EndoTAG sind.

      zu 3.s. Unternehmenspräsentation: Die Daten sind für das vierte Quartal angekündigt, ein genauerer Termin ist nicht festgelegt.

      zu 4. Diese und ähnliche naheliegende Fragen zu Immunocore (nach den Gesellschaftern etc.) hätten wir gerne schon in der Pressemitteilung beantwortet, die Miteigener von Immunocore haben das aber nicht gestattet. Da wir das Unternehmen aber in den zukünftigen Finanzberichtten konsolidieren müssen, wird das dann abzuleiten sein.
      Die Finanzierung von Immunocore ist so ausgelegt, dass das Unternehmen für die nächsten zwei Jahre finanziert ist. Bis dahin sollte zumindest ein Medikamentenkandidat die klinische Phase erreicht haben.

      Punkt 4 davon ist am Interessantesten wie ich doch finde, denn in 2 Jahren wird sich dann auch da was positives ergeben, wenn die Finanzierung für 2 Jahre steht:)
      Alles wird gut und wir werden alle schon noch reichlich belohnt werden:):D
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 20:10:33
      Beitrag Nr. 28.590 ()
      Wie hoch der mögliche Verkaufspreis für Veregen sein könnte, würde mich auch mal interessieren. Gibt es hier irgendwelche Anhaltspunkte, was dabei herauskommen könnte? Wer von den "Eingeweihten" nimmt mal dazu Stellung?
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 21:04:15
      Beitrag Nr. 28.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.483.769 von Maisfeld am 08.10.08 20:10:33ehrlich gesagt rechne ich nicht mit mehr als ca. 25 mio $ bei vertragsabschluss (nach erhalt der Zulassung) - sowie dann meilensteinzahlungen in geringerer Hoehe wenn Zulassung in weiteren Schluesselstaaten EU erhalten.

      Evtl in summe fuer 2008/2009 30 mio $.
      Royalties von unter 10 % der sales.


      Gruesse
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 21:21:07
      Beitrag Nr. 28.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.483.554 von Keanu5769 am 08.10.08 19:59:36.Wir stehen hierzu in Kontakt mit der Behörde. Leider hat uns die Behörde keinen konkreten Zeitpunkt genannt, wir rechenn aber demnächst mit Neuigkeiten. Diese werden wir dann umgehend veröffentlichen.

      War genau heute vor 3 Monaten.Wenn morgen die Freigabe kommt,stehen wie wieder bei 5.(kleines Betthupferl für alle Frustrierten:D)
      Aber eigentlich egal,Hauptsache sie kommt.:)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 21:44:42
      Beitrag Nr. 28.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.484.843 von sandfurzz am 08.10.08 21:21:07genau die Tage sind gezählt bis die Rhudex Freigabe wieder kommt und vielleicht ja wirklich schon morgen wer weiß wer weiß.....:):D,dann würden sich aber alle die heute geschmissen haben zu Schlussverkaufspreisen am liebsten dann sicherlich in den A.....beißen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 21:47:34
      Beitrag Nr. 28.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.484.843 von sandfurzz am 08.10.08 21:21:07ich im übrigen habe mir heute wieder um die 4 Euro ein paar Stücke dazu gegönnt da konnte ich einfach nicht nein sagen war einfach zu verlockend....:D
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 21:50:44
      Beitrag Nr. 28.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.484.843 von sandfurzz am 08.10.08 21:21:07sollte es noch eine Weile so günstig auf diesem Level bleiben, mache ich glaube ich ein persönliches Aktienrückkaufprogramm für mich auf und werde noch ein bisserl weiter aufstocken.......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 21:52:22
      Beitrag Nr. 28.596 ()
      Keanu verwechsele nicht den Hauptthread mit den Laberthread.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 21:54:14
      Beitrag Nr. 28.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.485.284 von killerplauze am 08.10.08 21:52:22Sorry hast ja Recht......:):laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 23:28:00
      Beitrag Nr. 28.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.483.554 von Keanu5769 am 08.10.08 19:59:36Die Finanzierung von Immunocore ist so ausgelegt, dass das Unternehmen für die nächsten zwei Jahre finanziert ist. Bis dahin sollte zumindest ein Medikamentenkandidat die klinische Phase erreicht haben.

      Das ist doch mal eine interessante Aussage. Vielen Dank für die Info! :)

      -

      gnomli....deine Veregen-Prognose (die ja eigentlich "Polyphenon-E"-Prognose heissen muss) ist ja wirlich haarsträubend...
      Wie kommst Du nur auf sowas....Ich denke Du verfolgst den Thread schon jahrelang..????!?
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 05:14:51
      Beitrag Nr. 28.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.486.302 von RichyBerlin am 08.10.08 23:28:00nicht den thread (erst ca. 6 M), aber medigene.
      Und dann ueberleg mal:
      - was gab es fuer den US Markt ?
      - EU/ROW ist nicht groesser/lukrativer
      - Polyphenon E braucht spezielles Marketing - nicht billig
      - Polyphenon E Ointment ist nicht unbedingt "anwenderfreundlich" -
      ich will hier nicht ins detail gehen, aber farbige (rotbraune ?) salbe & unterwaesche ?
      vielleicht denkt ihr das spielt keine rolle, aber die praxis sieht (leider) anders aus
      - vergleich das auch mal mit typischen produktverkäufen, wenn pharmafirmen Teile Ihrer Mature produkte an kleinere spezialfirmen abgeben - z.b. ca 87 mio $ (in 2003) fuer bereits vorhandene, fixe Sales von ca. 90 mio / jahr (sind gedaechniszahlen, also nicht 100 % Excat, aber grossenordnung stimmt) Und hier muss das erst nicht durch teueres Marketing generiert werden.

      Also nix fuer ungut, wollte nicht unken oder schlechte Stimmung machen, finde das als Paket (US & EU) betrachtet nicht so uebel - aber nimmt sollte hier von dreistelligen Summen traeumen.

      falls ein komplettverkauf erfolgt - dann koennt ihr die Zahl gut verdoppeln - aber dann gibt es auch keine Royalties mehr.

      Einzige sache die ich nicht beurteilen kann - gibt es auf seiten bradley/nycomed neue erkenntnisse hinsichtlich actin. Keratose - das koennte den Wert erheblich steigern.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 05:41:09
      Beitrag Nr. 28.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.488.224 von gnomli am 09.10.08 05:14:51Polyphenon-E
      - was gab es fuer den US Markt ?



      - immerhin 5 Mio $ Upfront

      - bis zu 69 Mio $ Meilensteine

      - plus Umsatzbeteiligung
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 07:59:08
      Beitrag Nr. 28.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.488.367 von Maisfeld am 09.10.08 05:41:09Die Finanzkrise wird sicher viele Firmen und Branchen treffen, einige aber nicht. Diese werden auch weiterhin ihre üblichen Gewinne erwirtschaften. Zu den Firmen, die so gut wie überhaupt nichts mit der Finanzkrise zu tun haben, gehört sicher MediGene, deren Finanzierung steht und deren Erfolg von der klinischen Entwicklung von Medikamenten beruht. Trotzdem hat die Aktie in den letzten Tagen erheblich leiden müssen. Komisch, nicht wahr?

      Es wurde kürzlich eine wissenschaftliche Studie veröffentlicht, die das rationale Verhalten von Menschen untersuchte. Eine Gruppe wurde aufgefordert, Bier aus zwei Krügen zu probieren. Diese Gruppe wusste, dass ein Bier davon mit Essig versetzt war. Das Ergebnis: die meisten fanden das Essigbier eklig.

      Eine andere Gruppe wurde aufgefordert, dasselbe Bier zu probieren; diese Gruppe wusste aber nicht, dass das eine Bier mit Essig versetzt war. Ergebnis: Der Mehrheit schmeckte das Essigbier besser!

      Wir erleben, was wir erwarten. Wir kreieren unsere Realitäten oftmals jenseits aller Vernunft und in Übereinstimmung mit unseren noch so absurden Vorstellungen.

      Wenn wir es wollen, packen wir alles in eine Kiste, ob es da hinein passt oder nicht. Deckel zu und gut. Es lebe die Unvernunft ...
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 09:10:34
      Beitrag Nr. 28.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.489.303 von Maisfeld am 09.10.08 07:59:08Du darfst aber nicht vergessen, dass MDG auch von Anlegern und Fondsfuzzis verkauft wird, die jetzt einfach nur an Bares müssen, weil ihr Restdepot abgeschmiert ist! Denen ist es im Moment komplett egal wie sich MDG in der Krise weiterentwickelt! Das gilt natürlich auch für andere Werte, erklärt aber zu einem großen Teil den Abverkauf! Großartige Chance für Leute, die jetzt noch genügend Mittel haben sich günstig einzudecken....
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 12:39:55
      Beitrag Nr. 28.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.488.224 von gnomli am 09.10.08 05:14:51So sieht also der Thread aus wenn mulga, FT, mehrdiegern, eck, meine Wenigkeit & viele andere keine Lust mehr haben zu schreiben... Super

      Nur kurz gnomli;

      Und dann ueberleg mal:
      - was gab es fuer den US Markt ?
      - EU/ROW ist nicht groesser/lukrativer
      - Polyphenon E braucht spezielles Marketing - nicht billig
      - Polyphenon E Ointment ist nicht unbedingt "anwenderfreundlich" -
      ich will hier nicht ins detail gehen, aber farbige (rotbraune ?) salbe & unterwaesche ?


      -Was es für den US-Markt gab/gibt hat Maisfeld ja schon reingestellt.
      -Ich hab nachgeschaut; Eu und Rest der Welt ist doch größer als die USA...aber ganz knapp...
      -Spezielles Marketing ??? Welches Produkt braucht das nicht?? Was soll da speziell sein??
      -Die Paste ist braun. Und es gibt da auch sowas wie Einlagen um die Unterwäsche zu schützen. Ausserdem liess mal in einschlägigen Foren.. die Betroffenen brauchen Hilfe und keine sich selbstauflösende farblose Hautcreme....

      (bin wieder weg)
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 12:45:04
      Beitrag Nr. 28.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.488.224 von gnomli am 09.10.08 05:14:51gnomli, wenn du schon Royalty Prognosen abgibst, die nicht nachvollziehbar sind, musst du wenigstens auch die Berechnungsgrundlage für diesen Deal erleutern.

      10% Royalties für ein zugelassenes Produkt - wie kommst du denn auf eine solche Hausnummer?

      Für den US Markt gibt es Veregen Royalties zwischen 16% und 19% und zusätzliche Royalties für Markenrechte im unteren einstelligen Bereich, zusätzlich die erwähnten Meilensteine.

      Bei Beiersdorf sind wir auch nicht, brauchen also das Thema Farbe bei einer Genitalwarzenbehandlung nicht allzu hoch zu hängen, zumal man mit Slipeinlagen das Risiko verschmutzter Unterwäsche reduzieren kann. Das Nebenwirkungsprofil von Aldara kennst du sicherlich. Ist da die Farbe der Salbe hinsichtlich der Anwenderfreundlichkeit wirklich ein so starkes Verkaufsargument, wenn man den Leidensdruck der betroffenen Patienten würdigt?

      Ich kann auch nicht sehen, warum die Salbe ein spezielles teueres Marketing braucht, das die Rendite erheblich schmälert. Leite das bitte nicht von der verzögerten Markteinführung mit Bewerbungstaktik ab. Wie schon besprochen, dürfte die Verzögerung eher der Herstellungsproblematik wie auch der Übernahme von Bradley geschuldet sein.

      Du kannst ja gerne deinen Zahlen ca. 87 Mio. Verkaufserlös für fixe Sales von 90 Mio./Jahr hier erwähnen, für den Vergleich mit Veregen bringen sie leider gar nichts. Veregen steht am Anfang der Vermarktung, die erzielbaren kummulierten Produktumsätze sind also enorm! Da frage ich mich natürlich schon, wo im Produktzyklus befindet sich das von dir angesprochene Medikament?

      - Wie war die restliche Produktlaufzeit
      - Wann läuft das Patent aus
      - Sind oder kommen Konkurenzprodukte an den Markt, die die Umsätze zukünftig/ schon die letzten Jahre deutlich reduzieren?

      ich will hier nicht ins detail gehen...
      Details sind manchmal schon hilfreich, um bestimmte Gedankengänge nachvollziehen zu können.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 12:55:05
      Beitrag Nr. 28.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.488.224 von gnomli am 09.10.08 05:14:51@Richy, @Mulga: nun seid nicht so streng mit gnomli (Registriert seit: 18.09.2008)! - Es gibt doch nur eine einzige Sache (!) die er nicht beurteilen kann!:laugh:

      "Einzige sache die ich nicht beurteilen kann - gibt es auf seiten bradley/nycomed neue erkenntnisse hinsichtlich actin. Keratose - das koennte den Wert erheblich steigern"
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 14:51:31
      Beitrag Nr. 28.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.493.937 von duckbill am 09.10.08 12:55:05Hallo Duckbill,

      ist doch fast egal wann sich jemand registriert.

      Jemand ist Aktionär oder an MDG interessiert, irgendwann stößt er auf den Thread, liest mit - entweder er findet es interessant dann liest er weiter mit - oder uninteressant liest nicht mehr mit.

      Nachdem man eine weile mitgelesen hat denkt man sich "die übertreiben aber ein bisschen vielleicht tut ein wenig "Erdung" gut"
      Dann möchte man was schreiben und nimmt die letzte Hürde Anmeldung.

      Jetzt sind wir fair und warten bis er seine Meinung ein wenig besser begründet, und die "Dealmeldung" wird dann hoffentlich zeigen das seine Ersteinschätzung zu tief war. Das wird gnomli nicht sonderlich ärgern er ist ja auch Aktionär.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 15:26:52
      Beitrag Nr. 28.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.488.367 von Maisfeld am 09.10.08 05:41:0969 % mio - korrekt

      aber bislang nur 17 mio - 5 Upfront und 12 bei Zulassung.
      restliche zahlungen sind soweit ich weiss gebunden an
      a) erreichen der peaksales
      b) milestones in act. Keratose.


      Richie - richtig, EU ist ungefaehr gleich "gross" in $ - aber
      leider sind die Preise hier niedriger, also weniger lukrativ - deswegen werden die Royalties hier niedriger sein als in US

      Duckbill - dein beitrag war richtig "wertschoepfend":)

      Aufgepasst - danke, werde in details gehen - leider hab ich jetzt erst mal ein meeting. later

      Mulga, man sollte meinen dass ein bischen Farbe nichts ausmacht, im Vergleich zu nebenwirkungsprofilen.
      Leider ist Poly jedoch kein Life saving drug, und du wuedrest dich wundern was Patienten manchmal von Ihrer Medikation abhaelt (geschmack.....)

      bis spaeter
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 15:54:36
      Beitrag Nr. 28.608 ()

      Mulga, man sollte meinen dass ein bischen Farbe nichts ausmacht, im Vergleich zu nebenwirkungsprofilen.
      Leider ist Poly jedoch kein Life saving drug, und du wuedrest dich wundern was Patienten manchmal von Ihrer Medikation abhaelt (geschmack.....)


      Wenn es da unten richtig juckt also man sich auf dem Bürostuhl hin und her winden muß wie ein Hund der Würmer hat.....dann trage ich lieber so ne slipeinlage (wenn Du die Foren der Betroffenen durchstöberst - die würden mehr tun als sich eine salbe an die Stellen zu schmieren).....wir sprechen außerdem nicht von kilo oder pfund....

      Wenns richtig juckt und brennt behandelt man auch mit Cortisonsalben, über die Nebenwirkungen brauche ich Dich nicht aufzuklären? Oder.
      Ach ja, macht keine Flecken :laugh:

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 16:04:57
      Beitrag Nr. 28.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.495.826 von aufgepasst am 09.10.08 14:51:31klar ist es egal wann sich jemand registriert - wenn sich CEO Heinrich heute registriert, und er steuert hier fundierte Ansichten bei, dann wird sich keiner an der Registrierung stören - obwohl natürlich keiner weiß, dass er Heinrich ist ....

      gnomli: mein Beitrag war zugegeben ähnlich "wertschöpfend" wie deiner - besonders dein wertschöpfender Beitrag mit der Unterwäsche und der rotbraunen Salbe hat meinen Erkenntnishorizont stark erweitert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 16:17:41
      Beitrag Nr. 28.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.496.482 von gnomli am 09.10.08 15:26:52Richie - richtig, EU ist ungefaehr gleich "gross" in $ - aber
      leider sind die Preise hier niedriger, also weniger lukrativ - deswegen werden die Royalties hier niedriger sein als in US


      Wenn Du mich jetzt versuchst hier auf den Arm zu nehmen kannst Du bald Selbstgespräche führen...

      Lies nochmal nach..

      EU und RoW, Rest of World, Rest der WELT

      Ist das jetzt verständlich ?? Oder ist das immer noch kleiner als die fucking USA ???
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 17:01:26
      Beitrag Nr. 28.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.497.436 von RichyBerlin am 09.10.08 16:17:41Hallo Richy,

      warum so agressiv? USA ist momentan einfach noch der mit Abstand attraktivste Markt. Und wenn die 100 Märkte EU & Rest of World auch mehr Umsatz bringen bedeutet es eben noch lange nicht mehr Gewinn.

      Da braucht man zig Zulassungen, verschiedene Verpackungen & Packungsbeilagen, Vertriebspartner usw. das verursacht alles Kosten. Und wenn diese Kosten dann auch noch auf niedrigere Preise treffen - bleibt unter Umständen trotz mehr Packungen weniger Gewinn übrig.

      Hat jemand aktuelle Daten wie Veregen sich momentan verkauft? Ich hab schon von Ladenhüter bis "wie geschnitten Brot" so ziemlich alles gelesen.

      Spannend bleibt für mich auch ob Veregen tatsächlich jetzt voll kapitalisiert wird (incl. US Milestones und Royalities) oder "nur" teilkapitalisiert.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 17:06:59
      Beitrag Nr. 28.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.497.436 von RichyBerlin am 09.10.08 16:17:41richy,
      sind doch nur spekulationen und postings werden nicht immer so aufmerksam gelesen.

      vorgestern hatte ich auch mal so einen punkt zum richtig ausk....

      sollten alle die sachliche diskussion wieder aufgreifen und meine kursziele hören sich ja auch manchmal übertrieben an. aber wenn man meiner argumentation und prognose folgt kommen eben zweistellige kurse heraus. werden die nächsten monate zeigen.

      meine spekulation auf veregen-verkauf liegen bei 100-150 mio euro bei komplett-verkauf(eu/row). können aber auch wesentlich weniger oder mehr sein. z.b. hätte ich bei oracea viel weniger erwartet.
      ist halt jeder sein eigener spekulant (wird man auch nicht so schnell betrogen:laugh:).

      wäre nach gestrigem stand fast die mk von medigene. irre nicht???

      veregen und eligard sichern die 4 euro (aber der kurs kann darunter fallen, nicht das ich mal wieder falsch verstanden werde).

      nach bsdk-daten im vierten quartal werden auch ein paar angebotsdaten durchsickern, bei so vielen beteiligten doch ganz klar.
      bei vielen interessenten ist von einem guten preis auszugehen.
      wer war schon mal bei einer auktion und hat miterlebt, was da bei mehreren bietern passiert :kiss: .

      und da muss ich richy recht geben, da ist die spätere pIII wurscht.

      der kurs wird sich nach den spekulationen über das angebot richten.

      keanu,
      danke für die infos.

      dann wird nach meiner rechnung mTCR doch einiges wert sein.
      wir haben jährliche kosten von 8-9 mio angesetzt. wenn jetzt zwei jahre gesichert sind müssen also 16-18 mio zur verfügung stehen.

      im günstigsten fall wurde die 18 mio von den drei investoren allein aufgebracht (dann wäre bei dafür erlangten 60% für mTCR 30 mio anzusetzen).

      m schlechtesten fall ist mTCR 18mio wert und medigene hat selbst nochmal für den 40% anteil 7,2mio eingebracht.

      all, insbesondere aufgepasst (als mein buchhalter) liee ich da auf dem richtigen kurs????



      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 17:08:02
      Beitrag Nr. 28.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.498.231 von aufgepasst am 09.10.08 17:01:26Gnomli,
      Da braucht man zig Zulassungen, verschiedene Verpackungen & Packungsbeilagen, Vertriebspartner usw. das verursacht alles Kosten. Und wenn diese Kosten dann auch noch auf niedrigere Preise treffen - bleibt unter Umständen trotz mehr Packungen weniger Gewinn übrig.

      Das ist ja nun nicht unser Problem wenn wir's verkaufen, oder ??

      Das wirkt sich aber auf den Verkaufspreis aus.


      Ja, trotzdem wird der über siebenmarkfuffzig liegen....

      Ich bin dann weg.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 17:24:57
      Beitrag Nr. 28.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.498.321 von mehrdiegern am 09.10.08 17:06:59Also: Die Aussage für 2 Jahre finanziert heißt nicht, das sämtliche Barmittel von den 3 neuen eingelegt wurden.
      Die MTCR Konten bestanden schon vorher und Girokonten werden üblicherweise im plus geführt. Also hat Medigene wahrscheinlich auch einen Betrag X an barem eingelegt. Anderes ist kaum denkbar.

      Bei 18 mio Einlage der Partner kannst du so rechnen:

      18mio=61,5%
      x(Medg-Einlage)=38,5%

      Medigene legt 11,3 mio an Geschäftswert ein.

      Damit hat Medigene mit MTCR ca. 11 mio€ Verlust in 2 Jahren gemacht.
      Wollen wir hoffen, dass Rhudex nicht zum Totalverlust wird.....

      Jedenfalls ist im Moment und nachträglich die extrem verwässernde Übernahme keinesfalls als Schnäppchen anzusehen.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 17:31:27
      Beitrag Nr. 28.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.498.321 von mehrdiegern am 09.10.08 17:06:59Danke für deine Meinung.

      Kann mir auch sehr gut nen dreistelligen Mio Verkaufserlös vorstellen. Wenn die sich ranhalten können die mit dem Erlös und dem restlichen Cash sich selber übernehmen;)

      Das hatte glaube ich hier noch keiner auf der Rechnung;)

      Wenn das so kommen sollte, müsste der Kurs ja mal endgültig durch die Decke gehen...
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 17:33:54
      Beitrag Nr. 28.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.498.321 von mehrdiegern am 09.10.08 17:06:59Wir haben zur mTCR Ausgliederung keine Zahlen bekommen, wissen aber, die Firma ist über 2 Jahre finanziert.

      Für mich war zu aufhorchen (wenns tatsächlich so ist!:cool:) :
      ... Diese und ähnliche naheliegende Fragen zu Immunocore (nach den Gesellschaftern etc.) hätten wir gerne schon in der Pressemitteilung beantwortet, die Miteigener von Immunocore haben das aber nicht gestattet. Da wir das Unternehmen aber in den zukünftigen Finanzberichtten konsolidieren müssen, wird das dann abzuleiten sein.

      Hätten wir gerne beantwortet, klingt für mich so wie, schade, wäre eine Super Meldung gewesen, dürfen aber nicht.
      Wer meldet schon gerne einen schlechten Deal ..:confused:

      Also, das läßt mich die Sache positiv bewerten.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 18:09:16
      Beitrag Nr. 28.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.495.826 von aufgepasst am 09.10.08 14:51:31Ok, here we go:

      Zuerst mal, welche Firmen kommen als “Kaeufer“ in Frage ?

      A) Big Pharma
      B) Spezialitaetenhersteller

      Zu A) ich bezweifle dass das Interesse von Big Pharma sooo gross ist – es gab wohl auch gruende warum Bradley den Zuschlag fuer USA bekam. Gute Chance waere hier nur falls Big Pharma Polyphenon als Dreingabe zu Endotag betrachtet.

      Zu B) z.b. galderma, Nycomed: hier passt das produkt sehr gut ins Portfolio, auch von der Groesse her – aber sind dies Firmen die dreistellige Betrage fuer die Produktaquise ausgeben.
      Rechnet sich dass ?

      Beispiel: Peaksales 200 mio $

      Hier ist wesentlich, was wird im ersten jahr erreicht und was sind die annual growth rates....

      Erstes Jahr (2009): meine Schaetzung ca. 15 mio, (siehe US-Erfahrung)
      Danach jaehrliche Growth rates zwischen 30 und 40 %

      Peaksales 250 mio in 2019 total sales ueber 10 jahre: ca. 900 mio
      Klingt doch nett, oder ?

      Ok, das sind brutto sales: ergo, Abzug von COGS, S&M und Admin expenses:


      COGS: erstes Jahr duch Musterabgabe an Aerzte etc: ca 50 % der Brutto sales:ca. 7.5 mio, danach abhaengig von Saleswachstum reduktion auf bis ca 35 % der Brutto sales; Total ueber 10 jahre: ca. 350 mio.

      Sales and marketing: standardansatz (nicht erhoeht), 15 % der Brutto sales ca. 130 mio
      Admin expenses: Standardansatz, 10 % 90 mio.

      Das gibt in Summe 570 mio expense fuer 900 mio Umsatz: Differenz: 330 mio


      Eine schoene Summe: Aber was bedeutet dann ein Upfront Payment von 100mio ?

      Ueblicher Interest rate der angenommen wird: 10 %, d.h. nach 10 Jahren bedeuten 100 mio Upfront ca. 230 mio Investment fuer eine Pharmafirma.

      Royalties von 10 % (net sales): net sales = 550 mio => Royalties = 55 mio.

      Alle zusammen genommen:

      Sales 900 mio
      COGS - 350 mio
      S&M: -130 mio
      Admin: - 90 mio
      Upfront (Bindung von Cash incl. Interest»): - 230 mio
      Royalties (10 %) - 55 mio


      Gewinn fuer investierende Firma: 45 mio => uninteressant
      Mit 60 mio Upfront betraegt der gewinn ca. 125 mio

      Da Branded Pharma normalerweise auf gewinnevel > 20 % geht erscheint mir ein Upfront > 35 mio als sehr unwahrscheinlich.

      Falls act. Keratose dazukommt (=> Verdopplung der Peak sales) aendert sich dies natuerlich.

      Kurze Rueckfrage: Ich hab hier mit Peaksales von 260 mio kalkuliert, nur fuer EU/ROW - eigentlich doch seeeeeehr optimistisch ???

      Ich verstehe hier gewisse Leute nicht, die Erwartungen schueren die wahrscheinlich nur enttaeuscht werden – nicht foerderlich fuer Vertrauen in Kurse.


      Ein letzter Kommentar zur Relevanz von „Unbequemlichkeiten“ in der Anwendung:
      Wer eine Ahnung von Pharmacovigilanz hat, der wuesste dass der hauptgrung fuer das Absetzen
      Von Medikamenten bzw. Nicht Einhalten von Dosis Regimen solche „Unbequemlichkeiten“ sind.
      Ist zwar nicht verstaendlich, aber sehr menschlich.


      Ansonsten wuerde ich mir mehr Objectivitaet und Stil wuenschen, anscheinend glauben manche dass Ihnen dieses Forum gehoert und nur konforme Meinungen vertreten werden duerfen.
      Mich wuerden jedenfalls auch detailieerte Begruendungen fuer Verkaufspreise fuer Poly > 100 mio sehr interessieren.

      In dem Sinne, aufgepasst hat ganz recht, jede positive ueberraschung waere mir sehr recht, aber enttaeuschte Erwartungen schaden uns allen. Aber wenn gerade bei manchen die Nerven blank liegen und Polemik die argumentation ersetzt - da hab ich volles verstaendnis.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 19:33:17
      Beitrag Nr. 28.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.499.386 von gnomli am 09.10.08 18:09:16anscheinend glauben manche dass Ihnen dieses Forum gehoert und nur konforme Meinungen vertreten werden duerfen.
      Dann haste was falsch verstanden. Es ging darum, daß Du vorhin 2x nur EU erwähnt hast und RoW außer acht gelassen hast. Und da der Rest der Pimmelmann-Weltbürger diese sich am schnellsten verbreitende Krankheit auch mal bekommen wird war mir das eben eine fett geschriebene Zeile wert. Das hat nichts mit "konforme Meinungen" zu tun !

      Mich wuerden jedenfalls auch detailieerte Begruendungen fuer Verkaufspreise fuer Poly > 100 mio sehr interessieren.
      Das wurde hier schon x-mal von verschiedenen Teilnehmern, die dieses Forum sicher nicht als ihr Eigentum betrachten, dargelegt!
      Vielleicht nicht so ausführlich wie von Dir eben, aber egal. Dein COGS ist ja richtig krass. Da muss ich doch gleich mal schauen ob ich morgen nicht aussteigen sollte. (Polemik)

      Und Nycomed bleibt mein Favorit!
      (Der Konzern beschäftigt 12.000 Menschen und verzeichnete 2007 einen Jahresumsatz von 3,5 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes EBITDA von 1,2 Milliarden Euro.)
      Die haben gerade ihre Onkologieprojekte an 4SC und Bayer verkauft. Ich glaub die haben gerade Zeit...)

      -
      Und natürlich hast Du Recht, dass denen die sich seit Jahren um diesen Thread und dessen Qualität kümmern/bemühen, der Thread nicht gehört!!
      -
      (..)
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 19:51:00
      Beitrag Nr. 28.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.499.386 von gnomli am 09.10.08 18:09:16:)
      Deine Berechnungen sind auf den ersten Blick seriös und nachvollziehbar. Zu große Erwartungen sollte man wirklich nicht schüren.
      Ich glaube auch das die Neuausrichtung von Medigene damit zu tun hat das die großen Erlöse mit diesen "Nebenmedikamenten" nicht zu realisieren sind. Diese Erlöse sind aber unheimlich wichtig für den Rest der Pipeline da stecken die großen Werte. Leider ist ja der tragische Zwischenfall in England (Rhudex) passiert. Hoffe das es da keinen Zusammenhang mit Rhudex gibt. In den Meldungen kann ich aber leider nicht zwischen den Zeilen lesen, ein Ausgang ist für mich völlig offen. Was mich (und sicher viele andere) verunsichert ist der Versuch vom Vorstand Übernahmen und Beteidigungen ins Gespräch zu bringen. Es scheint auch absolut keine Insiderkäufe zu geben. Alles merkwürdig. Der Kurs bewegt sich nicht (außer durch die Bankenkrise).
      So ich (ungebetener Gast) werde mich dann mal verabschieden. Hoffe sehr das der zukünftige Kurs alle Aktionäre zufriedenstellen wird.
      Bin zuversichtlich, meine Nase liegt fast immer richtig.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 20:29:32
      Beitrag Nr. 28.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.499.386 von gnomli am 09.10.08 18:09:16Ein letzter Kommentar zur Relevanz von „Unbequemlichkeiten“ in der Anwendung:
      Wer eine Ahnung von Pharmacovigilanz hat, der wuesste dass der hauptgrung fuer das Absetzen
      Von Medikamenten bzw. Nicht Einhalten von Dosis Regimen solche „Unbequemlichkeiten“ sind.
      Ist zwar nicht verstaendlich, aber sehr menschlich.


      Ist nicht dein ernst ... die Polyphenonsalbe verursacht erhebliche Beschwerden währenddessen die Warzen abheilen ... - die nehmen die Betroffenen so und so nur deshalb in Kauf, weil die Warzen viel schlimmer sind ... das Beschwerdespektrum kannst du aus dem entsprechenden Waschzettel ableiten. Hab es aber mal hier eingefügt (s.u.- Die Dinger heilen nicht einfach so ab wenn man die Salbe aufschmiert, sondern es gibt eine heftige entzündliche Reaktion)...... Und du meinst die Behandlung würde wegen einer braunen Hose abgebrochen :confused:

      sorry, bezweifele, dass du den Background hast, den du hier vorgibst ....




      Table 3: Local and Regional Adverse Reactions During Treatment (% Subjects) U.S. Patent Nos. 5795911 and 5968973
      VeregenTM Vehicle
      (N=397) (N=207)
      Erythema 70 32
      Pruritus 69 45
      Burning 67 31
      Pain/discomfort 56 14
      Erosion/Ulceration 49 10
      Edema 45 11
      Induration 35 11
      Rash vesicular 20 6
      Regional Lymphadenitis 3 1
      Desquamation 5 <1
      Discharge 3 <1
      Bleeding 2 <1
      Reaction 2 0
      Scar 1 0
      Irritation 1 0
      Rash 1 0
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 20:44:39
      Beitrag Nr. 28.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.499.386 von gnomli am 09.10.08 18:09:16Na, das nenn ich doch mal eine ausführliche Darstellung. Klingt für den Laien, doch recht fundiert.
      Ich frage jetzt mal provokant: Wo warst du nur all die Jahre?
      Seit 18.09. bei w:o registriert und dann gleich ins Medigene-Board um all die Gutgläubigen und hoffnungsvollen Schönmaler (bitte um Nachsicht bei all den hervorragenden Akteuren der letzten Jahre) auf Ihre überzogenen Hoffnungen hinzuweisen und das in einer Phase wo jeden Tag mit den News zu rechnen ist, auf die die meisten hier seit Jahren warten.

      "Polyphenon als Dreingabe zu Endotag..." dass hat wirklich was ;)
      Hast du in deinen Berechnungen berücksichtigt, dass die COGS, S&M, Admin jährlich um 2-3 % steigen könnten, am Schluss zahlt BigPharma ja noch drauf :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 20:59:22
      Beitrag Nr. 28.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.501.995 von GelbeSeiten am 09.10.08 20:44:39investiert in medigene von 2001 - heute, mit eingen pausen wo ich ausgestiegen und dann wieder eingestiegen bin.
      ausserdem verstehst du was falsch hier - ich halte z.b. 30 mio fuer EU/ROW nicht fuer schlecht...
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 21:00:17
      Beitrag Nr. 28.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.501.747 von duckbill am 09.10.08 20:29:32na, du musst es ja wissen
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 21:15:00
      Beitrag Nr. 28.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.499.386 von gnomli am 09.10.08 18:09:16Deine Angaben irritieren doch ein wenig und ich würde in einer Verhandlung auf deine Behauptungen nicht eingehen.

      - Galderm und Nycomed bezeichnest Du als schwachbrüstige Pharmaunternehmen, denen es nicht möglich ist 3stellige MIO Beträge aufzubringen?:confused:

      Hallo...
      Galderma hat für ein Produkt dass 15 MIO€ Peak sales hat (ab welchem Jahr rechnet man diese, vielleicht auch in 2019 ??) immerhin 32 MIO€ bezahlt.
      PolyE steht für 200 MIO € Peak sales und du gehst da von 60 MIOE aus??? unverständlich.

      Nycomed ist auch kein Pharmazwerg, mit ca. 12.000 Beschäftigten und 1,2 MRD € EBID.
      Die von Dir angenommenen COGS sind nicht rein, hast sie einfach doppelt hineingezählt und M&S zusätzlich genommen, dazu die Adminkosten...???

      Schau Dir als Beispiel einmal Eligard an:

      Peak sales angeführt mit ca.100 MIO€ (übrigens wenn Du in den MDG Aufzeichnungen ins Jahr 2004 zurückgehst findest Du Peak sales 50 MIOE!!)
      Das Jahr 2005 war das erste wo "nur in Deutschland" der Verkauf losgegangen ist. Ein Produkt mit enormem Wettbewerb. So wie es läuft dürfte in 2009 der Peak sales bereits erzielt sein.

      Siehe: http://www.medigene.de/deutsch/img/080916_MediGene%20company…

      Meine Meinung, muss nicht stimmen, aber eben meine Meinung, Du hast PolyE totgerechnet.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 21:36:52
      Beitrag Nr. 28.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.502.556 von FTaktuell am 09.10.08 21:15:00letzte Antwort dazu;

      nein galderma & nycomed sind weder "schwachbruestig" noch klein (stammt auch beides nicht von mir)
      Galderma ist z.b. kerngesund - aber ein kauf in der groessenordnung > 100 mio passt nicht zu ihnen.

      Und das vielzitierte Nycomed macht den groessten teil seines gewinnes (und einen ansehnlichen teil des Umsatzes) mit Pantoprazol, in US gemeinsam mit Wyeth.
      leider ist in USA/canada schon der generikalaunch erfolgt, und steht auch in EU/ROW an -> das geht deutlich runter.
      Klar ware Nycomed der gewuenschte Partner, da ja auch Lizenznehmer in US - aber rechnen muss es sich auch.
      Und so wie von mir dargestellt sieht so eine Rechnung nun mal aus.
      natuerlich kalkuliert der kaeufer seine gesamtkosten ein.
      35 % GOGS ist nicht niedrig und nicht hoch - gerade fuer ein solches Produkt (wie war das noch mit dem ach so teuren und komplexen supply Chain ???)
      Und unter 20 % margin kommt nichts fuer Firmen wie Nycomed etc. in frage - sie wuerden dann ja ihre zahlen wie verhaltnis EBIDTA zu sales verwaessern.
      Galderma zahlt ja auch nicht jetzt 32 mio - wesentliche teile erst nach erreichen der peaksales.

      Im uebrigen duaert es auch normalerweise 8-10 jahre um peaksales aufzubauen - ausnaheme sind hier lifesavin drugs (Gleevec) oder Lifestyle druge (Viagra), ich glaube nicht dass Poly unter eine solche Kategorie faellt.


      aber bleibt ruhig so optimistisch - ist ganz lustig
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:01:52
      Beitrag Nr. 28.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.503.040 von gnomli am 09.10.08 21:36:52aber bleibt ruhig so optimistisch - ist ganz lustig

      Und Du meinst das wir andere Meinungen diskriminieren ??? :laugh:

      -
      -
      Die Amis sind gerade gnadenlos untergegangen....Panikverkäufe...
      das wird ein Tag morgen.... :(
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:18:06
      Beitrag Nr. 28.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.503.714 von RichyBerlin am 09.10.08 22:01:52richy
      ich bin nur etwas ueberrascht von der reaktion die ein ich denke sachlicher beitrag ueber potential des verkaufs Poly EU/ROW ausloest - von anzweifeln dass ich ueberhaupt weiss wovon ich rede, ueber " dann red ich nicht mehr mit dir" bis hin zu , "naja der ist neu, der hat ja nichts beigetragen"
      Vielleicht ist das der grund warum ich mich normalerweise auf das lesen von foren beschraenke - bei medigene dachte ich jedoch durchaus was sinnvolles beitragen zu koennen. Nun, dass muss ich nicht machen - ich moechte ja durchaus nicht in Konkurrenz treten mit etablierten meinungsbildnern.
      Aber etwas mehr professionellen Umgang mit sachlichen beitraegen, auch wenn sie nicht eurer/deiner meinung entsprechen faende ich doch angebracht - ihr stellt euch sonst in gewisser weise auf eine Stufe mit bashern wie Sohudoku - und das finde ich schade, da ich mehr und substanzielles von euch zu lesen gewohnt war. Schade.

      Nur ein letztes noch sachliches - Peaksales polyphenon mit 200 mio Euro beziehen sich auf Worldwide und nicht nur auf EU/ROW - korrekt ?
      Wenn ja, dann beruecksichtigt bitte dass die US rechte bereits verkauft sind.......
      das ist in meiner Zusammenstellung nicht mal enthalten.
      Zu oracea: nach meiner rechnung liefert das Produkt in 10 jahren (Peaksales 15 mio in 2018) keinen gewinn, nur deckungsbeitrag von 23 mio. Falls galderma von hoeheren Peaksales oder komplementaerem Marketing ausgeht verbessert sich das etwas.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:24:27
      Beitrag Nr. 28.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.504.148 von gnomli am 09.10.08 22:18:06Wenn die Kurse weiter sinken, glaube auch ich nun an eine baldige Übernahme seitens der Pharma, denn diese ist nun auch für Kurse deutlich unter 10 Euro denk- und dankbar.

      Bei allem, was lieb und recht ist, MediGene rangiert an der Börse deutlich unter ihren Werten. Aber irdendwo muss es auch eine Lust an der Übertreibung und der Zerstörung geben, als müsste man erst in den feuchten Boden im Keller treten, bevor man wieder aufschauen kann, woher das Licht herkommt. Gute Reise ...
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:33:26
      Beitrag Nr. 28.629 ()
      mal was Mastertradersforum:

      "und Medigene hat eben wenig cash, ein Deal wird dauern, wohl erst 1Q09 , die Wiederaufnahme von Rhudex in Kürze wird vermutlich nur einen kurzen Hüpfer bringen, wie schon bei den letzten guten News"
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:33:57
      Beitrag Nr. 28.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.504.148 von gnomli am 09.10.08 22:18:06Es ist aber eine Tatsache, dass fast alle die "lange mitlesen und dann doch mal was beitragen wollen" nicht diskussionsfähig sind.
      Sie schreiben ihre Meinung, über die sie ja nun jahrelang still nachgedacht haben, und wenn dann jemand anderer Meinung ist ...peng..

      -
      Ein letztes Wort dazu, nachdem wir ja nun einen tollen Tag damit verbringen mussten :rolleyes: ..
      Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass wir Polyphenon EU/RoW für den gleichen Preis wie Oracea verhökern ??

      Aber sowieso alles Makulatur...bei dem Kurs (incl.morgen) wird BigPharma vielleicht eh noch vor DD zuschlagen...
      -

      Aber egal... morgen haben wir erstmal andere Sorgen..
      Mein StopBuy ist gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:33:58
      Beitrag Nr. 28.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.504.313 von Maisfeld am 09.10.08 22:24:27Wenn die Kurse weiter sinken, glaube auch ich nun an eine baldige Übernahme seitens der Pharma

      könnte zwar sein, aber dafür müsste Pharma doch wohl irgendwie die Mehrheit der Aktien einkaufen
      also es müssten die Alt-Aktionäre letztlich bereit sein zu diesen niedrigen Kursen zu verkaufen...
      Was wir sehen ist aber wohl eher Kursrückgang durch den handelbaren Freefloat - oder ?

      vielleicht (auch um die Diskussion mal in eine andere Richtung zu lenken) - hat nochmal jemand hier Lust (muss ja nicht heute abend sein), die letzte bekannte Verteilung der Aktionärsstruktur einzustellen. Glaube bzw. hoffe doch, dass genügend Aktien in so festen Händen sind, dass Pharma MDG nicht zum Spottpreis übernimmt :)
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:39:17
      Beitrag Nr. 28.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.504.313 von Maisfeld am 09.10.08 22:24:27Gibt wohl wieder ein Schlachtfest morgen.Passend zur Jahreszeit.Bei uns im Süden ist zur Zeit Metzgete.Wenn wir uns ohne News morgen über 4 halten ist´s okay.
      Maisfeld,
      der Preis einer möglichen Übernahme richtet sich in der Regel nicht nach dem Kurs,sondern nach dem Wert des Übernahmeobjektes.Und der liegt selbst momentan deutlich höher als 10 Euro!
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:49:34
      Beitrag Nr. 28.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.504.540 von RichyBerlin am 09.10.08 22:33:57Richy-dann lies bitte mein posting auch genau:

      oracea: 32 mio, davon 20 mio in der (weiten ?) Zukunft
      Polyphenon US 69 mio , davon 52 mio gebunden an Milensteine die nach IR aussage an Sales nahe peak und act. keratose gebunden sind.
      Auszahlung bislang 17 mio.

      Meine Prognose fuer EU/ROW: ca. 30 mio Upfront fuer Verkauf nach Zulassung (in 2008/2009) - Milestone Payments later hab ich nicht erwaehnt. vergleich also bitte nicht aepfel mit birnen - das ist fast doppelt soviel wie Bradley bezahlt hat. (upfront)
      falls Komplettverkauf (ohne Royalties) dann ist gut das doppelte moeglich.
      Aber 100 mio oder mehr ?? Maximal dann wenn an Nycomed verkauft wird und medigene auf alle zusaetzlichen rechte & royalties verzichtet inkl US (und ich wuerde dies auch dann noch fuer unrentabel fuer den kaeufer halten).
      Mir geht es wirklich nicht darum Medigene schlecht zu machen, dafuer bin ich zu lange dabei (und auch nicht frustriert deswegen)
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:49:44
      Beitrag Nr. 28.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.504.540 von RichyBerlin am 09.10.08 22:33:57oje das war jetzt heute Abend übel der Absturz in USA habs gerade erst gesehen und mußte erst zweimal hinschauen, da bin ich morgen mal gespannt wie weit Medigene fällt, da muß ich dann wohl auch gleich schon wieder noch aufstocken dann, wo setzt Du vorab deinen StopBuy.??.Ja und da hast Du Recht, wenn das so weiter geht hat sich DD auch erledigt, weil vorher schon vollständig übernommen
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:57:21
      Beitrag Nr. 28.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.504.148 von gnomli am 09.10.08 22:18:06Schreib bitte weiter, gnomli! Deine Meinungen tun dem Thread gut.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 23:31:34
      Beitrag Nr. 28.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.504.540 von RichyBerlin am 09.10.08 22:33:57Richy, bei allem Frust über Kursverlauf:
      Vergraul den Gnomli nicht, fundierte Meinungen kann man immer brauchen.

      Und er stellt sein Rechenmodell vor und da kannst du was anderes dagegensetzen oder es auch in seinen Einzelheiten zerpflücken oder es einfach für sich stehen lassen.

      Ich bin z.B. auch schon seit Jahren der Meinung, das hier immer mit viel zu hohen Erwartungen hantiert wird, aller dings kommt mir Medigen mittlerweile dermassen unterbewertet vor, dass ich jetzt eben auch ein paar Stücke halte. Das heißt nicht, das ich all die üblichen schönen Zahlenträume hier im Thread für realisitisch halte.

      Brauchst ja in den Medg Thread bloss Jahresweise zurückschauen. Kein Jahr in dem nicht 100% plus und mehr erwartet wurden, aufgrund der Ergebnisse, nur wurde halt selten was draus......

      Also: PolyE soll nicht zum Preis von Oracea verhökert werden, denn der gesamte Kaufpreis für Oracea fliesst erst nach und nach. Und je nachdem ob bei PolyE nach Upfront weitere MS-Zahlungen und Tantiemen vereinbart werden ist sofort ein vielfaches drin. Aber jeder Übernehmer bietet nur so viel, dass er sich mit hinreichender Sicherheit eine ordentliche Rendite verspricht. Warum sonst kaufen?
      Ich würde für AK keine MS verlangen nur Tantiemen, damit der Partner auch interesse hat möglichst schnell die Klinik fortzusetzen. Aber allein aus solchen Überlegungen sieht man, dass man jetzt kaum wissen kann, wie so ein deal später dann wirklich aussieht.

      Verdient Medigene z.B. am Herstellungsprozess weiterhin mit, oder wird das auch mit verkauft?
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 23:46:08
      Beitrag Nr. 28.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.505.628 von eck64 am 09.10.08 23:31:34Vergraul den Gnomli nicht,

      Hab ich nicht vor..
      Ich steh gerade etwas blöd da, weil ich nun schon wieder erklären muss, dass ich mir erlaubt habe einen Satz fett zu drucken indem es nur um den wichtigen Unterschied EU und EU+RoW ging. Ist aber schon viiiiele Stunden her. Viel mehr hab ich nicht verbrochen... Und vielleicht hat er ja Recht. 30Mio+X . Warum nicht... Vielleicht sinds ja nur 10Mio + mehr X

      Das ist mir jetzt ehrlich gesagt eh wurscht...(Und ist es mir schon den ganzen Tag)

      Morgen fliegt die Kuh (ob auch bei MDG werden wir sehen..)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 00:11:56
      Beitrag Nr. 28.638 ()
      Die Biotechnologie in den USA ist gar nicht so stark betroffen (siehe Gilead Sciences heute 0,0%).

      Können wir hier denn ebenso differenzieren oder müssen wir alles unterschiedslos in einen Topf hauen? Können wir begreifen, dass eine Rezession über ein Dutzend Quartale ohne Auswirkungen auf den Fortschritt bei MediGene bleibt?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 00:17:53
      Beitrag Nr. 28.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.505.840 von RichyBerlin am 09.10.08 23:46:08und ich werd auch nicht so leicht vergrault - also forget about

      zu "Verdient Medigene z.B. am Herstellungsprozess weiterhin mit":

      ich hab bei COGS angenommen dass wir drei "Mirverdiener" in der wertschoepfungskette haben:
      a) API-Lieferant mit monopolstellung
      b) Lohnhersteller mit ca. 10 % aufschlag auf eigenkosten (ich schaetze ca. 60 Cent / Tube, ohne API Kosten)
      c) medigene mit ca 5 % Aufschlag fuer handling , ordering etc.


      PS: ich bin so hoch investiert in Medigene wie noch nie - und bleib das auch bis ca. 16 Euro
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 00:28:21
      Beitrag Nr. 28.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.506.137 von Maisfeld am 10.10.08 00:11:56Die Biotechnologie in den USA ist gar nicht so stark betroffen (siehe Gilead Sciences heute 0,0%).

      Können wir hier denn ebenso differenzieren oder müssen wir alles unterschiedslos in einen Topf hauen? Können wir begreifen, dass eine Rezession über ein Dutzend Quartale ohne Auswirkungen auf den Fortschritt bei MediGene bleibt?

      Biotec nicht so betroffen?

      Nasi Biotec heute auf neuem 5-Jahrestief. Und wenn man dann das in Euro rechnet massiv im minus auf 5 Jahre....

      Medigene über dutzende Quartale unabhängig von Rezession? :confused:

      Medigene macht noch nicht nachhaltig Gewinne und insofern auf Finanzierungen angewiesen. Das kann durch Produktauslizenzierungen gelingen. Aber auch bei MTCR wird man dann z.B. in 2 Jahren nachschiessen müssen oder eben nochmal upfront und MS dafür bezahlen, wenn man ein P1-Projekt dann in eigener Verantwortung betreuen will.

      Also mit Dutzenden Quartalen unabhängig ist nicht. Erst nach dauerhaftem BE. Aber Medigne will doch in weiteren Indikation bei Endotag als Co-Entwickler in P3 auftreten? Das kostet dann 20 bis 50 mio jährlich. Je nach deal. Insofern bleibt der Finanzmarkt noch auf lange Zeit extrem wichtig für Medigene.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 00:35:22
      Beitrag Nr. 28.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.506.301 von eck64 am 10.10.08 00:28:21Sorry, NBI nicht mit neuem 5-Jahrestief, sondern notiert heute tiefer als vor 5 Jahren. Ein Unterschied.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 00:38:57
      Beitrag Nr. 28.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.506.301 von eck64 am 10.10.08 00:28:21eck,

      ich sehe eine gute chance dass Biotech (besonders small biotech) sich hier etwas abkoppeln kann.
      heute waren z.b. vor allem in EU, aber auch in US defensive werte "dran", die sich bislang gut gehalten hatten und wo jetzt Kasse gemachr wurde (z.b. Novartis, Roche. AAA rating und direkt ueberhaupt nicht involviert)
      einer meine Lieblingswerte fuer die zukunft (hab ihn vor zwei tagen genannt, deshalb jetzt nicht "Schleichwerbung") :) war heute im US/can Markt zeitweise bis zu 20 % im Plus und schloss bei plus 5 % . keine news ! Kleiner Biotech ohne Umsatz - mit einem potentiellen Blockbuster.

      Also, mal hoffen, aber ich bin guter dinge
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 01:26:46
      Beitrag Nr. 28.643 ()
      Ich war mal eine Zeitlang auf Zwangsversteigerungen.
      Da gibt es immer ein Gutachten von Sachverständigen die den Verkehrswert ermitteln. Die schauen sich das Objekt an, die Preise die für ähnliche Objekte bezahlt werden und so weiter.

      Was hab ich da erlebt? Termine wo nichtmal 50% davon geboten wurde und auch mal einen Termin als der Zuschlag über dem doppelten Verkehrswert lag. (das grinsen von dem Banker bleibt mir ewig in Erinnerung)

      Was sagt mir das? Jede Immobilie ist einzigartig und niemand kann vor dem Verkauf den Preis vorhersehen der gleich bezahlt werden muss.

      Genauso ist jedes Medikament einzigartig und dazu kommen noch verschiedene Zahlungsvarianten. Alles sofort, ein teil sofort der Rest so gut wie sicher später, ein teil sofort ein teil so gut wie sicher später der letzte teil äussert unsicher später. Mit Umsatzbeteiligungen in verschiedenen höhen oder ohne vielleicht auch noch gestaffelt in verschiedenen Umsatzbereichen usw....

      Es wäre doch extrem verwunderlich wenn wir jetzt alle auf den gleichen Erwartungswert kommen, und der dann auch noch punktgenau erzielt wird.

      Stellt euch mal vor gnomli rechnet mit weniger bei Veregen als einige hier und ist trotzdem Aktionär mit Kursziel 16 €. Kommt der Deal viel besser als er erwartet freut er sich und hält dann möglicherweise bis 17 €, kommt er viel schlechter korrigiert er vielleicht sein Kursziel auf 14 €.

      Da seine Erwartungen an Veregen niedrieger sind hat er eher "Luft" nach oben, als die, die sehr viel mehr erwarten.....

      Wer nochmals nachliest sieht sachliche gnomli beiträge und zum teil wirklich unfreundliche "Entgegnungen".

      Wenn alle die gleiche Meinung und das gleiche Wissen haben wäre der Thread fürchterlich langweilig. Von sachlichen "kritischen" Stimmen können wir nur profitieren.

      Herzlich willkommen gnomli!

      Und ein Aufruf an alle stillen Mitleser mit wissenswertem, bringt euch ein.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 01:28:48
      Beitrag Nr. 28.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.499.386 von gnomli am 09.10.08 18:09:16gnomli, bin zwar etwas spät dran, erst einmal aber Danke für deine detaillierte Einschätzung. Natürlich muss man schon genau hinschauen, wenn man deinen Beitrag liest. Deshalb hat es bei mir auch etwas gedauert, da ich mich bemüht habe deine Gedankengänge zu verstehen. Auf den ersten Blick war alles sehr schlüssig in der Argumentation und Herleitung. Allerdings lassen die Zahlen schon Spielraum für andere Meinungen.

      Interessant für mich vor allem deine angenommene Nettorendite und das verwendete Modell mit linearer 10 Jahresrampe.

      Deine Rückfrage möchte ich dir schnell beantworten:
      Kurze Rueckfrage: Ich hab hier mit Peaksales von 260 mio kalkuliert, nur fuer EU/ROW - eigentlich doch seeeeeehr optimistisch ???

      Nein, die 260 Mio. sind deshalb nicht optimistisch, weil du von einer linearen Marktrampe und 10 Jahren Produktumsätzen ausgehst.
      Durch die damit verbundene lange Zeitdauer bis zum Erreichen der Peak Sales (da sind wir anderer Meinung), dem im Modell nicht benötigten und vernachlässigten Marktwachstum und der Vernachlässigung der fallenden Marktrampe relativiert sich deine Schätzung auf fast realistische Werte für Veregen EU+RoW. (Ohne US!!!)

      Du sprachst von 25 Mio. Upfront und 10% Royalties. Ich denke die 100 Mio. wurden in Zusammenhang mit dem Verkauf von Veregen in der Indikation GW genannt. Somit waren Berechnungsbeispiele für 100 Mio. Upfronts und zusätzlich Royalties pure Argumentationshilfe deinerseits. Für sachliche Diskussionen eignen sich dieses Verhältnis von Upfront Meilensteinen (da über die gesamte Produktlaufzeit verzinst) und Royalties nicht. Warum also nicht einfach bei deinen genannten Zahlen bleiben:

      Berechne ich die 25 Mio. + 10% mit deinem Modell, erhalte ich einen Split von 39% MDG / 61 Pharma. Also kein wirklich fairer Deal für ein vermarktungsfähiges Produkt ohne Risiko. Jetzt dachte ich du hättest noch Sales Milestones eingerechnet, die in deinem Beitrag nicht erwähnt wurden und auf jene hatte ich eigentlich gewartet.

      Wenn man von kurzfristigen Meilensteinen von 25 Mio. ausgeht, sollten auch in deiner für mich sehr konservativen Rechnung 16-17 Royalties möglich sein. Zusätzlich müsste man aber auch die MediGene Entwicklungskosten incl. Cost-of-Capital bis zum Vermarktungsbeginn splitten und den Upfronts zurechnen. Dadurch ergeben sich bei festen 25 Mio. zusätliche Umsatzprozente für die Royalties.

      Somit folgen deutlich höhere Upfronts (wegen Entwicklungskostenvorschuß) zumindest aber höhere Royalties als 10% aus deinen Zahlen.

      Über die Höhe der Kosten von 63,x% kann man sicher auch diskutieren. Bradley erreichte in den Jahren 2004-2006 einen Gross Profit von immerhin 85%. Deine Aussagen sind für mich aber nachvollziehbar.

      Insgesamt scheinen mir deine Schätzungen 25+10 weiter nicht realistisch. Ich denke auch, dass sie einem Vergleich u.a. mit Produkten in der klinischen Entwicklung nicht standhalten werden, gerade weil hier noch das erhöhte Risiko der Entwicklung zu berücksichtigen ist.

      Schon der Bradley Deal zeigt deutlich andere Dimensionen und damals war das Zulassungsrisiko noch deutlich höher.
      Dass die Brdley Sales Meilensteine erst in der Nähe der Peak Sales fließen sollen, ist mir absolut neu! Im Übrigen waren es glaube ich 19 Mio. USD Upfronts bei 35%-50% Marktanteil von damals 200 Mio. USD nach IMS.

      Einige Fragen:

      Warum wird Cost-of-Capital der Upfronts und Meilensteine über die Produktlaufzeit von 10 Jahren gerechnet, die erhaltenen Gewinne sind aber nicht auf die Produktlaufzeit verzinst? Bei einer nichtlinearen Marktrampe sollte es hier für deine 100 Mio. Interest (Wahnsinns Zahl - nicht jeder blickt gleich durch was du damit bezwecken wolltest) eine Kompensation bieten.

      Die Aldara Sales gegen GW zeigen eine andere Marktrampe als von dir beschrieben. Die Peak Sales wurden nachvollziehbar sehr viel früher erreicht, da die Nachfrage ungewöhnlich hoch war. Warum erwartest du für Veregen eine so langsame Marktdurchdringung? Ist Aldara mit all seinen Nebenwirkungen ein so starkes Konkurrenzprodukt oder fürchtest du weiter Probleme in der Supply Chain?

      Mich würde sehr interessieren, ob deine ausgewiesenen Kosten auf einem Beispiel aus der Praxis beruhen.
      --------------------

      Mich wuerden jedenfalls auch detailieerte Begruendungen fuer Verkaufspreise fuer Poly > 100 mio sehr interessieren.

      Jetzt ist es ziemlich schwierig die computergestützte Berechnung einer rNPV Bewertung hier im Thread reinzustellen. Das kostet zu viel Zeit und die Daten erschlagen. Außerdem sollte man die 100 Mio. Verkaufserlös in Zusammenhang mit der Weiterentwicklung in anderen Indikationen sehen. So war zumindest mein Verständnis dieser Postings.

      Ich schätze den rNPV auf 170 - 200 Mio. Euro in der Indikation GW für EU + RoW. 12 Jahre Produktlaufzeit, 6 Jahre Time to Peak Sales wobei RoW länger dauern wird, 125 Mio. Euro Peak Sales EU+RoW, 50% - 60% Kosten.

      Auf alle Fälle wäre eine Vertrag mit 10% Royalties und 25 Mio. kurzfristige Meilensteine ein sehr schlechter GW Deal für MediGene und ein sehr guter Deal für das Pharmaunternehmen. Zumindest ist das nach wie vor meine Meinung. Die Line Extension blieb unberücksichtigt.

      Zehnprozenter kenne ich fast nur aus frühen klinischen Studien und nicht bei einem schon zugelassenen Produkt!

      Du kannst ja mal Beispiele nennen, um einen Vergleich zu starten.

      -----
      gnomli, ich schätze deine Fachkenntnis sehr - eine Bereicherung für diesen Thread. Nicht böse sein, wenn ich gerade dieses 100 Mio. / 60 Mio. + Royalities Berechnung als nicht sehr hilfreich für die Diskussion ansehe - auch mit den 25 Mio. und 10% hättest du argumentieren können - dann wäre es vielleicht nicht ganz so spektakulär rübergekommen, hätte sich aber mehr an der eigentlichen Fragestellung orientiert.

      Gruß mulga.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 01:39:14
      Beitrag Nr. 28.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.506.843 von aufgepasst am 10.10.08 01:26:46Merci,

      kleines gnomli will nur nützlich sein :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 02:00:51
      Beitrag Nr. 28.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.506.862 von mulga am 10.10.08 01:28:48Hallo Mulga,

      das ist ungefaehr der stil mit dem ich gerechnet hatte - danke schoen.

      Und in vielen Punkten gebe ich dir recht - man kann da andere ansatze auch verwenden.

      Einiges zur klarstellung: ich habe keinen linearen ansatz verwendet, sondern gestaffelte Wachstums raten von 50, 40, 30 und 10 %, je nach saettihungsgrad/Zeitschiene.

      Die 100 mio habe ich als beispiel verwendet, da ja sehr häufig Erwartungen in dieser Richtung geäussert wurden - zwecks Veranschaulichung.

      Dass die Brdley Sales Meilensteine erst in der Nähe der Peak Sales fließen sollen, ist mir absolut neu! Im Übrigen waren es glaube ich 19 Mio. USD Upfronts bei 35%-50% Marktanteil von damals 200 Mio. USD nach IMS.


      das stammt vaus diesem Thread, ca. 1.5 Monate alt, Anfrage an IR - war einer von den "Profis", sowie die Antwort.

      Die 10 jahre Interest sind der Einfachheit halber genommen, aber ehrlich gesagt fast zum positiven von Poly - normalerweise sind 5 Jahre ueblich - da ware bei upfronts in der gehofften groessenordnung das NPV klar negativ.


      Zu Aldara: ich denke, auch wenn das nebenwirkungsprofil deutlich negativer und die effizienz max gleichwertig ist - der dringende "demand " ist erst mal gesaettigt. ich bin mir sicher dass Poly sich als langfristig ueberlegen erweisen wird, aber man ist nicht der erste im Markt.

      und Royalties im Bereich um 15 5 sind eher in USA üblich - aufgrund der höher zu erzielenden preise....


      aber jetzt schluss damit, das ist die Art der diskussion die ich mir wünsche - wie du sagst : die Zahlen lassen schon Spielraum für andere Meinungen.



      eine Frage . wer hält die rechte für polyphenon salbe - japanischer markt ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 02:08:04
      Beitrag Nr. 28.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.507.089 von gnomli am 10.10.08 02:00:51Danke für die schnelle Antwort!

      Japan gehört zu RoW, es sind also noch keine Rechte vergeben!

      Na, jetzt bin ich ja mal gespannt, was so in Veregen/PolyE wirklich steckt. Bald werden wir das wissen.

      Gute Nacht!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 02:12:53
      Beitrag Nr. 28.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.507.137 von mulga am 10.10.08 02:08:04Gute nacht ? ist doch erst 20.11 ???
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 02:17:03
      Beitrag Nr. 28.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.507.170 von gnomli am 10.10.08 02:12:53Wo treibst du dich denn herum?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 02:18:53
      Beitrag Nr. 28.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.507.196 von mulga am 10.10.08 02:17:03Ach nee, oder....
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 02:19:02
      Beitrag Nr. 28.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.507.196 von mulga am 10.10.08 02:17:03lebe und arbeite zur Zeit in Nordamerika - wenn ihr schlaftist Gnomli aktiv :-)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 02:20:25
      Beitrag Nr. 28.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.507.210 von gnomli am 10.10.08 02:19:02sollte keine Drohung sein - aber erklaert die Tippfehler, bin die tastatur nicht gewöhnt
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 02:21:24
      Beitrag Nr. 28.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.507.210 von gnomli am 10.10.08 02:19:02Hatte mir auch gerade die Zeitzonen aungeschaut und das schon erahnt. Na dnn, Gruß über den Teich und mache weiter so. Wir können dich hier gut gebrauchen!

      Muss gleich wieder raus, deshalb verschwinde ich jetzt.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 02:23:23
      Beitrag Nr. 28.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.507.226 von mulga am 10.10.08 02:21:24und gruss zurück
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 05:46:16
      Beitrag Nr. 28.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.507.239 von gnomli am 10.10.08 02:23:23Hi gnomli,

      in Nordamerika? Wo bist denn Du da? Ich verweile in Edmonton, Kanada.

      By the way, es wäre Zeit für ein paar gute Nachrichten seitens MediGene, nicht wahr? Davon gibt es zum Glück einige in diesem Quartal. Hope for the best, buddy!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 07:29:46
      Beitrag Nr. 28.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.508.405 von Maisfeld am 10.10.08 05:46:16Wird schon, unter 4 Euro saug' ich wieder ein paar auf. Gruß auch an dich maisfeld, hoffe der Tag wird nicht so heftig. Bis denn....
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 08:05:11
      Beitrag Nr. 28.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.509.081 von mulga am 10.10.08 07:29:46Grüße Dich, Mulga und alle Frühchen in Deutschlang. So langsam werde ich müde und die Börse in Deutschland wird erst in einer Stunde eröffnet. Aber das ich will es mir nicht entgehen lassen, dieses Gemetzel, an das sich man noch lange erinnern könnte.

      Vorsicht an diejenigen, die Verkaufsabsichten hegen! Heute könnte ein vorläufiger Tiefpunkt erreicht werden. Da kann man sich schon nächste Woche hübsch drüber ärgern, am Freitag verkauft zu haben. An einen darauf folgenden Montag im selben tiefschwarz glaube ich nicht. Es ist des Guten bald genug. Es riecht förmlich nach einem Peak mit einer anschließenden Gegenbewegung, einschließlich Besinnung und Differenzierung. Oder müssen wir uns einen neuen Planeten im Universum suchen?

      Wer heute den Markt beobachtet und mit etwas Glück einkauft, der kann ein historisches Schnäppchen machen. So seh ich es. Deshalb bleibe ich noch wach ....
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 14:32:19
      Beitrag Nr. 28.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.508.405 von Maisfeld am 10.10.08 05:46:16Montreal - und du bohrst wohl nach Oel :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:37:12
      Beitrag Nr. 28.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.516.148 von gnomli am 10.10.08 14:32:19ja herzlich willkommen.

      jetzt verstehe ich auch deine schwierigkeiten mit der veregen-salbe :) (kleiner einstiegsscherz)

      meine prognosen fundieren nicht so sehr wie mugas oder deine auf exzellente darstellungen, sondern aus einem laienhaften verständnis von umsatz/gewinn/kursprognosen gepaart mit etwas börsenpsychologie. aber da ich schon lange an medigene interessiert und später investiert bin, erlaube ich mir auch den anspruch auf (pos.) spekulationen.

      was bezahlt ein fußballverein für beckham, ronaldo oa. immer abhängig von erwartungen und einstellungen.
      da kommt schon mal ein preis zustande, bei dem die "professionelle" kosten-leistung-rechnung versagt .

      kamst anfänglich sehr überheblich rüber, deshalb reagiert man in solchen tagen schon mal über.

      die meisten sind nicht nur positiv ggü sachlichen beiträgen eingestellt, sondern sehen sie als großen vorteil/gewinn dieses thread.

      da ich auch seit einiger zeit hier mit schreibe, kenne ich die positive sachlichkeit von ft,sandfurzz (mir)uva, die neutrale sachlichkeit von richy, die fundierte sachlichkeit von mulga, eck uva die ironische sachlichkeit von aufgepasst nicht zu vergessen ;) oder die neagtive sachlichkeit von ob.

      meinungsakzeptanz ist nmm eine besondere stärke dieses threads.

      könntest doch in nordamerika mal bei deinem hautarzt nach veregen fragen ????? ;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:08:14
      Beitrag Nr. 28.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.516.148 von gnomli am 10.10.08 14:32:19@gnomli

      Die Sandölfelder im Bundesstaat Alberta sind nicht weit, aber ich bohre nach gänzlich anderen Dingen hier und habe nichts mit der Ölindustrie am Hut. Wenn der Ölpreis weiter fällt, gibt es auch hier manche Projekte, die sich nicht mehr finanzieren werden können.

      Und sonst? Angst vernichtet Wahrnehmung, so würde ich die aktuelle Situation beschreiben. Im Schatten der aktuellen Geschehnisse wird es dennoch eine Reihe schlechter Unternehmensnachrichten aus verschiedenen Branchen geben. Wer zuerst wieder die besseren Nachtrichten liefert, der steigt auch zuerst. Für RhuDex sollten wir alle kräftig die Daumen drücke; danach werde ich sicher entspannter und denke wir werden zu jenen gehören, die weiterhin mit guten Nachrichten versorgt werden.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 00:17:20
      Beitrag Nr. 28.661 ()
      @gnomli
      schließe mich an: willkommen und sorry (!), na ja, zur Erklärune - wir hatten hier und im Nachbarthread in der Tat ziemlich viele Basher... da wird man bei manchen Kommentaren skeptisch - zumal wenn jemand erst seit kurzem registriert ist (bei älteren Boardteilnehmern würde man gleiche Kommentare - meine die braune Hose :laugh: eher überlesen) - hinzu kommt die kritische Marktsituation. Also nichts für ungut - duck :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 11:14:58
      Beitrag Nr. 28.662 ()
      Leider konnten in den vergangenen Wochen die Erfolge von MDG genausowenig etwas bewirken wie das auch bei anderen Werten der Fall war.

      Viele Investoren mussten verkaufen, weil sie sonst ihre Kredite nicht mehr begleichen konnten.
      Deripaska z.B. musste bei Magna und bei HochTief aussteigen, weil er sonst in Russland sein Aluminiumkonsortium verloren hätte. Sein Notverkauf hat ihn Milliarden gekostet. Ähnlich wird es dem einen oder anderen Investor oder Fond ergangen sein, die jetzt einmal sich von etlichen, besonders kleinen Anlagen, trennten um ihre anderen größeren Fische nicht total abzuschreiben.

      Wir können natürlich nur spekulieren, wie es weiter gehen wird. Wer weiß was nächste Woche wieder ans Tageslicht kommt und das auch unser Investment beeinflusst. Gefährlich genug jetzt wie die Mainstreet getroffen wird. Hier ist zu hoffen, dass es gelingen wird die Beteiligten wieder zur Vernunft zu bringen, den sonst bricht die Wirtschaft viel stärker ein als von den Prognosen jetzt vorhergesagt.

      Ein Szenario von dem ich jedenfalls ausgehe ist, dass doch die Blase (überbewertung von Immobilien und die vielen undurchsichtigen Finanzaktionen) aus den Büchern verschwinden werden.
      Das sollte den "konservativen" Werten zuerst einen neuen starken Anstieg erlauben.

      Damit sehe ich MDG vorne dabei zu sein.

      Wenn die Welt dieses Finanzdepakel nicht bald in den Griff bekommt, dann geht es bald nicht mehr nur um Geld sondern dann gibts bald auch Aufstände und Krieg.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 15:39:22
      Beitrag Nr. 28.663 ()
      (z.B. #28553, 28555)

      Mit neutraler Sachlichkeit ein Hinweis an gnomli & mulga. :look:

      Die in der Pipeline genannten 200Mio Veregen GW beziehen sich (leider) auf "die Welt!", also Gesamterwartung für dieses Medikament.
      (aktuell nachgefragt bei Hrn.Dö.)

      Da müsst ihr vielleicht nochmal neu rechnen. Zumindest was die letzte Diskussion betrifft. In mulgas altem Analyse-Thread war es aber
      eigentlich korrekt drin, wenn ich es richtig verstanden habe.

      (Ich habe eine ältere "neutrale Schätzung" von irgendeinem Ananlysten oder Pharmabeobachter im Kopf die da hiess bis 100Mio.$ USA)
      Dann kann man sich ja EU/RoW ausrechnen.

      (Muss wieder raus, Sandburgen bauen...) ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:01:01
      Beitrag Nr. 28.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.531.508 von RichyBerlin am 11.10.08 15:39:22Hi Richy, danke für deinen Hinweis. Ich hatte vergessen zu schreiben, dass sich der 200 Mio. USD GW-Markt auf US bezog. Nettersheim hatte mir die US Daten irgendwann in 2007 bestätigt.

      Meine Frage:

      In einer Präsentation hat der CEO von Bradley, H.Glassman heute für Veregen in der Indikation GW ein „U.S. market size“ von 200 Mio. US Dollar genannt. Welchen Marktanteil schätzt Medigene in den USA zu erreichen?

      Antwort MDG:

      Die Marktgröße deckt sich mit unseren Einschätzungen, die auf Industriestatistiken von IMS Health basieren. Bradley und MediGene gehen von einem Marktanteil in einer Bandbreite zwischen 35-50 % aus.

      Europa + Rest der Welt habe ich mit 125 Mio. Euro angesetzt. (200 Mio. Euro - 100 Mio. USD). Jetzt hat gnomli ja keine lineare Rampe verwendet sondern eine gestaffelte mit 50%,40%,30% und 10%. Ich weiß jedoch nicht, wie diese Staffelung über die Zeitschiene aufgeteilt ist, wenn er von einer langsamen Rampe bis Peak Sales, gleichzeitig aber 260 Mio. Peak Sales für EU-RoW kalkuliert hat.
      Aber was solls, unterm Strich kummulierte Umsätze von 900 Mio. sind schon vernünftige Plandaten für EU+RoW, denke ich.

      Meine Schätzungen des rNPV im Analysethread bezogen sich auf den Fair Value für MediGene bei einer Partnerschaft. Hier muss man eben mit einer höheren Discount Rate und weniger Return (w.g. Profit Split) rechnen. Es war also der reine "MediGene" Wert für Veregen und nicht der Wert von Veregen als Asset selbst, den man ja mit dem Partner teilt.

      Mir fällt auf, die 125 EU+Row sind bedeutend mehr als Bradley für den Nordamerika Markt sieht, trotz höherer erzielbarer Preise dort. Deshalb ist es gut, dass du noch einmal bei MDG nachgefragt hast.

      Die 125 Mio. Euro stehen wiederum im Widerspruch zu den Zahlen die Medigene einst für den Eigenvertrieb Oracea und Veregen geplant hatte. Hier sprach man seitens MediGene auch immer davon, dass die Preise in US in der EU nicht zu erreichen wären. Das deckt sich mit gnomlis Info. Nur wie bitteschön will man auf die 200 Mio. Euro Peak Sales weltweit kommen.

      Zur Info: Aldara lief in den US prima an. 150 Mio. USD in der Indikation GW 4-5 Jahre nach Zulassung. In Europa gibt es keine vernünftigen Daten über Verkäufe, da die Umsätze aller Indikationen aufgeführt sind.

      Alles etwas undurchsichtig.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 19:27:25
      Beitrag Nr. 28.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.079 von mulga am 11.10.08 19:01:01...Alles etwas undurchsichtig..;)

      Gerade die Marktgröße für GW Anwendung wurde immer wieder nach oben revidiert.
      Erst waren es 50 MIO E,
      dann ab 2004 waren es 100 MIOE
      siehe:
      http://www.medigene.de/upload/200602/MediGene_2004_d_komplet…

      später wurden es 150 MIO E
      und seit diesem Jahr (!) wurde der Peaksale auf 200 MIO E angehoben.

      Ich erinnere mich auch an eine Ausführung von MDG wo stand, die meisten GW in Europa werden operativ entfernt. Noch dazu mit dem Effekt, dass sie in den allemeisten Fällen nach der Operation wiederkommen.

      Ich kann mir schon vorstellen, dass bei entsprechender Aufklärung (es gibt ja immerhin in Europa 15 MIO Fälle!!, sich die Leute lieber einschmieren als sich einer OP unterziehen.
      Noch dazu wenns besser wirkt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 01:20:02
      Beitrag Nr. 28.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.335 von FTaktuell am 11.10.08 19:27:25Ja, das ist etwas undurchsichtig!
      Aber 200Mio€/Welt ist der momentane Stand.
      -

      Diese ständigen Steigerungen sind verständlich;

      (Bekannt, aber nochmal zur Erinnerung);

      "Es handelt sich um ein Medikament zur Behandlung von Genitalwarzen, einer der am schnellsten zunehmenden Geschlechtskrankheiten weltweit.

      Ende 2007 hat unser Vermarktungspartner Bradley Pharmaceuticals Veregen in den USA auf den Markt gebracht.
      Bradley wurde Anfang 2008 von dem Pharmakonzern Nycomed gekauft. – Und wir waren stolz zu erfahren, dass der Löwenanteil des Kaufpreises an Bradley für unser Medikament Veregen bezahlt wurde.
      Nycomed ist das viertgrößte Dermatologie-Unternehmen in den USA und wird unser Produkt mit der entsprechenden Marketing-Power vertreiben.
      Unser neuer Partner geht mit einem geänderten Marketingplan ins Rennen. Er bewirbt zunächst die sogenannten Meinungsbildner, um dann im ersten Quartal 2009 mit der sogenannten „vollen Markteinführung“ zu beginnen. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, dass Veregen auf dem US-Markt ein großer Erfolg werden kann.

      -
      Veregen/Polyphenon-E ist jetzt seit Jahren ein "Dauerbrenner" im Thread. Inzwischen hoffen wir auf Nycomeds- (PharmaDerm)-Power-Markteinführung-US und unsere Zulassung in der EU.

      GooooooWarzeGoooooo......... :rolleyes:

      ach, ich bin müüde...
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 02:03:38
      Beitrag Nr. 28.667 ()
      mal ein kleiner Hinweis zu den Verursachern der Warzen über die wir hier reden - sind zwar nicht unbedingt dieselben Virustypen, aber immerhin ....

      Nobelpreise Medizin 2008
      Preisträger sind der Deutsche Harald zur Hausen für die Entdeckung, dass das humane Papillomavirus Gebärmutterhalskrebs verursacht, und die beiden Franzosen Francoise Barré-Sinoussi und Luc Montagnier für die Entdeckung von HIV.

      Nach einer Infektion können Papillomviren oft jahrelang inaktiv bleiben. Dies gilt sowohl für die low-risk- als auch für die high-risk-Viren. Das heißt, dass sich auch Wochen bis Monate bzw. bis zu einem Jahr nach einem Sexualkontakt sowohl von heterosexuellen wie auch homosexuellen Paaren Genitalwarzen bilden können und damit die Suche nach dem infektiösen Sexualpartner sehr erschwert wird. Die häufigsten Krankheitsfolgen sind Warzen, besonders Feigwarzen (Condylomata acuminata), und bei Frauen das Zervixkarzinom (Krebserkrankung des Gebärmutterhalses).
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 04:04:12
      Beitrag Nr. 28.668 ()
      Wir sollten nicht verzagen:

      Ich denke im Groben sind die Ergebnisse für EndoTag gegen Lebermetastasen bereits bekannt. Man hätte die Ausrichtung der Firma (Verkauf der Dermatologie) m.E. nicht so drastisch umgestellt, wenn man nicht wenigstens annähernd wüsste, dass auch in einer weiteren Anwendung mit ähnlich guten Ergebnissen wie beim Bauchspeicheldrüsenkrebs zu rechnen ist.

      EndoTag funktioniert, da ist man sich bei MediGene wohl recht sicher. Daran sollten wir uns halten und dann wird früher oder später auch der Kurs wieder folgen.

      Was meint Ihr?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 09:59:41
      Beitrag Nr. 28.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.536.442 von duckbill am 12.10.08 02:03:38Tja, umso schöner wäre es gewesen wenn Virionics tatsächlich den angekündigten Studienstart für uns hinbekommen hätte.
      "Studienstart, i.A.Medigene:
      Virionics, Arizona
      PapViRx™
      Human Papillomavirus (HPV) Therapeutic Vaccine
      http://www.virionics.com/products.php?id=3
      Based upon the results of a successful Phase I/II clinical trial, Virionics anticipates initiating a randomized Phase II/III clinical trial (wohl zusammen mit Intas Biopharmaceuticals) in early 2008 of PapViRx, a therapeutic Human Papillomavirus (HPV) VLP vaccine.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 10:52:47
      Beitrag Nr. 28.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.311 von RichyBerlin am 12.10.08 09:59:41da hast Du recht ! Auf der anderen Seite ist das eine therapeutische Vakzine... übertragen auf die Papillomviren, die die Warzen verursachen (Typ 6 und 11) wäre wohl auch eine therapeutische Impfung gegen die Warzen möglich - also eine direkte Konkurenz zum Grüntee. Prophylaktisch vielleicht auch, aber glaube kaum, dass das marktfähig wäre - therapeutisch aber wohl schon. - Sollte mich auch wundern, wenn daran nicht auch schon gebastelt wird - bin aber nicht ausreichend informiert. Könnte ja man mal quasi als Weiterbildung recherchieren - aber vielleicht weiss das hier auch einer - dann bitte posten :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 11:06:44
      Beitrag Nr. 28.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.462 von duckbill am 12.10.08 10:52:47Ich glaube da passiert so bald nichts mehr. Homepage von Virionics sieht immer gleich aus. IR MDG äussert sich auch sehr zurückhaltend auf Anfrage.
      Die damalige Pressemeldung;
      http://www.medigene.de/deutsch/pressemitteilungen.php?ID=204…

      Ich hatte es nur gepostet, weil uns dieser Nobelpreis eine schöne Aufmerksamkeit hätte bringen können, sofern Virionics denn aktiv wäre.

      -

      Kümmern wir uns doch lieber um die aktuellen Themen.
      Maisfeld,
      ich glaube da sind wir alle einer Meinung und verzagen wird vorerst niemand hier.
      Die Umsetzung des Fokussierungsplanes läuft doch gut! (Tatsache, ganz ohne Tunnelblick und rosa Brille). Oracea & mtcr sind weg und doch noch als Umsatzbringer da. (Der eine früher, der andere später -bei mtcr muss in 2 Jahren sicherlich nochmal Geld nachgeschossen werden. Dann lässt sich aber auch besser erkennen ob das dann werthaltig/wertbringend sein wird.)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 16:30:39
      Beitrag Nr. 28.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.537.106 von Maisfeld am 12.10.08 04:04:12Sehe ich ähnlich. Die Entscheidung zur Fokussierung wurde mE maßgeblich von den zu erwartenden positiven Ergebnissen beeinflußt.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:13:39
      Beitrag Nr. 28.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.536.442 von duckbill am 12.10.08 02:03:38druckbill, ich musste auch an die Zusammenhänge mit dem diesjährigen Nobelpreis und den HP - Viren als Krebsereber von zig Tumoren denken.
      ..Zur Hausen habe sich gegen ein medizinisches Dogma gewandt, als er bereits in den 1970er Jahren postulierte, dass Viren Krebs auslösen können, begründete das Komitee seine Wahl...
      In den 70er Jahren war ein Virus als Krebsereger ein revoulutionärer Ansatz.

      PolyphenonE wirkt gegen HPV Erreger in div. Krankheiten und wird auch in klinischen Phasen gegen Gebärmutterhalskrebs ect. getestet.
      MDG hat selbst lediglich den Patentschutz für alle Dermatologischen Einsatzgebiete, wozu neben den GW auch AK oder Basalkrebs ect. zählt.

      Zulassung hat PolyE zur Zeit ausschließlich in der GW Anwendung. Es wird aber sicher im Zusammenhang mit dem Verkauf der Dermatologiesparte interessant sein, wieviel MDG auch für die weiteren Anwendungsfälle erzielen kann.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 17:57:07
      Beitrag Nr. 28.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.538.869 von FTaktuell am 12.10.08 17:13:39sehe ich ähnlich ... finde es unglaublich, dass Grüntee offensichtlich in diese Tumor / Warzen - Krankheiten effektiv eingreifen kann - ...
      damit hat MDG nach m.M. zwei ganz heisse Kisten - Grüntee und EndoTag ( natürlich noch heisser) ... - kann mich irren... aber bin selbst Mediziner, und glaub es eigentlich nicht - aber - glauben heisst nicht wissen ...

      mal sehen was die nächste Woche bringt :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:13:17
      Beitrag Nr. 28.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.022 von duckbill am 12.10.08 17:57:07Grüntee und EndoTag ( natürlich noch heisser) ... - kann mich irren... aber bin selbst Mediziner, und glaub es eigentlich nicht -

      Kann ich nur bestätigen. Bin zwar kein Mediziner, trinke aber jeden Tag meinen Grüntee und habe noch keine Genitalwarzen an mir beobachtet.
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 18:23:48
      Beitrag Nr. 28.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.090 von MrBean07 am 12.10.08 18:13:17:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:07:10
      Beitrag Nr. 28.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.090 von MrBean07 am 12.10.08 18:13:17Demnach müsste französischer Rum von der Insel Martinique auch helfen.
      P.S.: Bin auch kein Mediziner
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:45:53
      Beitrag Nr. 28.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.319 von edemartini am 12.10.08 19:07:10Hallo Ede, was treibst Du hier? Hast wohl Deine Systaic-Flocken nun hier investiert? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:55:27
      Beitrag Nr. 28.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.510 von dieselweasel am 12.10.08 19:45:53That's right, Mr.Diesel.;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 21:42:41
      Beitrag Nr. 28.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.554 von edemartini am 12.10.08 19:55:27Herzlich willkommen, sehr kompetente Leute hier!
      Ich gehöre allerdings nicht dazu, bin eher Trittbrettfahrer.;) Bin bei Syst. auch mal raus, irgendwie ist diese Firma zwar reizvoll jedoch zu undurchsichtig. Hoffe doch, daß nun hier mal etwas mehr Leben in die Bude kommt.

      GN8, dw.
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 09:53:10
      Beitrag Nr. 28.681 ()
      interessant, interessant. Sys bleibt für mich trotzdem ein lohnendes Invest. wobei ich bei Medigene auf kurzfr. mehr Potential sehe.
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 12:28:27
      Beitrag Nr. 28.682 ()
      Guten Tag,

      möchte mal eine ganz einfache Rechnung aufstellen. Wir haben eine Marktkapitalisierung von um die 140 Millionen.

      Folgende 3 Szenarien werden sich demnächst abspielen zumindest die 2 ersten.

      1. EndoTag wird mit einem grossen Partner auf den Weg gebracht.
      2. Veregen erreicht die europäische Marktzulassung
      3. Rhudex, so denke ich wird sich weiteren Tests und Untersuchungen unterziehen, die weitere Zeit in Anspruch nehmen.

      Da aber allein die ersten 2 Deals über kurz oder lang abgewickelt werden (Veregen in den nächsten Wochen, EndoTAG anfang nächsten Jahres nach der Endstudie, sehe ich ganz klar eine Marktkapitalisierung von 300 Millionen Euro + x), macht einen Kurs von 9 + x.
      Rhudex fällt somit nicht mehr so stark ins Gewicht, wie die ersten 2 Deals.
      Wann der run einsetzt, ist schwer zu sagen, doch glaube ich nicht das es noch langen Medigene für 4,... gibt.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 13:26:19
      Beitrag Nr. 28.683 ()
      auf jeden Fall sehr schwache Erholung verglichen mit den Verlust und den vermeintlichen Aussichten.
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 15:01:24
      Beitrag Nr. 28.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.533.079 von mulga am 11.10.08 19:01:01Nur kurzer Hinweis: nach meiner Kalkulation waeren 125 mio Euro Peaksales in EU / ROW ca. 2015 zu erreichen.
      hab bei Herrn Doenges nach rechten Japan nachgefragt (wereden haeufig separat von ROW vergeben, da sehr interessanter Markt).
      Antwort: sind in ROW enthalten, Einreichung ist zur Zeit nicht geplant.
      Und merci fuer das nette Feedback von euch allen
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 16:05:38
      Beitrag Nr. 28.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.547.643 von riverstar_de am 13.10.08 13:26:19sehe ich net so. MDG is ja auch net so stark gefallen. Jeden Tag acht Prozent würde mir schon reichen;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 16:08:25
      Beitrag Nr. 28.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.549.993 von billard1982 am 13.10.08 16:05:38Welch bescheidener Wunsch :D

      Aber dagegen, hätte sicher Niemand etwas...
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 16:13:03
      Beitrag Nr. 28.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.548.964 von gnomli am 13.10.08 15:01:24Ich nehme an, dass inzwischen die Vermarktung von Veregen in den USA mit mehr Speed aufgenommen wurde. Vor wenigen Monaten fand man auf der Nycomed/ Pharmaderm Seite keinen Hinweis auf das Produkt.
      Das ist mittlerweile erfolgt, ein Hinweis auf aktiven Verkauf.

      Bis Juni war ja bekannt, dass aus Produktionstechnischen Gründen eine wirtschaftliche Vermarktung nicht möglich war.

      Bin schon sehr gespannt ob man im 3.Quartal bereits Erlöse aus Veregen im Ergebnis ablesen kann.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 17:26:10
      Beitrag Nr. 28.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.550.097 von FTaktuell am 13.10.08 16:13:03von dem was ich gefunden habe investiert Nycomed durchaus zeit und geld in die Bewerbung, und zwar nicht nur durch klassische sales Rep sonder auch durch sponsoring von events mit Aufklaerung der "medzinischen Gemeinde". Sieht fuer mich vielversprechend aus.
      anbei ein Beispiel.

      http://www.acha.org/AnnualMeeting08/docs/AM08_MeetSponsors.p…
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 17:28:19
      Beitrag Nr. 28.689 ()
      und jetzt geht ja noch was - schlusskurs 4.75 ?
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 20:09:55
      Beitrag Nr. 28.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.551.202 von gnomli am 13.10.08 17:28:19alles unter 6 ist und bleibt ein Lacher. Nicht erwähnenswert...aufgewacht...weitergepennt...
      Oberhalb von 6 werde ich mir überlegen, ob ich langsam den Ärger ablege und jenseits der 10 werde ich ein Lächeln auflegen...ein zufriedenes und abwartenes.
      Fanatische Gesichtszüge ab 15.
      Ab 20 nur noch mit Herzpille vor anklicken des Kurses.
      Drüber werde ich wahrscheinlich aufgrund der Zuckungen auf den Verkaufsauslöser gekommen sein.

      Aber dennoch lustig zu sehen, wie sich macher über fast 5 schon freuen kann ;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 20:20:19
      Beitrag Nr. 28.691 ()
      Lese gerade etwas über Sygnis neue Tochter Amnestix und deren Partner TGen nach und bin auf folgenden Link gestossen:

      http://www.tgen.org/research/index.cfm?pageid=1085

      TGen betreut diese Studien zum Thema Pancreas Cancer und der Link ist vielleicht von Interesse für Euch oder Medigene selbst bezüglich Patientenrekrutierung.
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 21:07:31
      Beitrag Nr. 28.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.550.097 von FTaktuell am 13.10.08 16:13:03denke nicht, werden erst mal "gratisproben" verteilen.

      deshalb denke ich für q3 an ca. 16mio umsatz jeder euro drüber wäre sehr erfreulich.
      spannend bleibt die frage, ob mTCR ausgründung schon in q3 bilanziert wird.

      bin schon neugierig drauf, ob das ein akzeptabler deal mit den drei investoren war. dr. dönges deutete ja so etwas an.

      könnte uns aber auch dadurch ein positives quartal verhageln.

      noch gut drei wochen, dann wissen wir mehr zu der umsatzentwicklung.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 21:28:59
      Beitrag Nr. 28.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.554.466 von mehrdiegern am 13.10.08 21:07:31mehrdiegern,
      das ist uebrigens ne interessante Frage, da ich auch mit einer hohen Anzahl von vertriebsmustern rechne:
      Gratisproben machen ja keinen Umsatz - aber herstellen und liefern muss sie ja doch jemand.
      Ich denke wir koennen dann aus den zahlen ablesen (Erloese verkauf Polyphenon - Cogs) ob und wieviel medigene an der reinen herstellung und belieferung noch verdient.
      wenn gar nichts auftaucht muesste das bedeuten dass medigene aus der Supply-Chain ganz raus ist
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 23:05:37
      Beitrag Nr. 28.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.554.778 von gnomli am 13.10.08 21:28:59richtig,
      habe in erinnerung das medigene neben den umsatzerlösen auch am verkauf verdient.

      was nycomed mit der gelieferten salbe macht (vertriebsmuster oder reeller verkauf) ist für die verkaufserlöse egal.

      nur eine umsatzbeteiligung sehe ich zur zeit noch nicht, wenn ausschließlich mit den vm geworben wird.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 23:14:00
      Beitrag Nr. 28.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.554.778 von gnomli am 13.10.08 21:28:59..dass medigene aus der Supply-Chain ganz raus ist..
      http://www.secinfo.com/dr66r.v9v.d.htm

      Siehe:
      11. SUPPLY OF API
      13. PURCHASE PRICE
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 23:26:46
      Beitrag Nr. 28.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.556.032 von mulga am 13.10.08 23:14:00Hallo mulga,

      und immer wenn es richtig spannend wird (*)

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 00:10:35
      Beitrag Nr. 28.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.556.157 von aufgepasst am 13.10.08 23:26:46Ist doch klar, oder? Wer lässt sich denn schon in die Vertragsdetails schauen. Man kann aber schon einiges aus der Struktur des Vertrages ableiten, z.B. Supply.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 07:31:54
      Beitrag Nr. 28.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.556.032 von mulga am 13.10.08 23:14:00perfect, danke fuer link.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 10:00:59
      Beitrag Nr. 28.699 ()
      Guten morgen,

      Medigene sollte heute klar über 5 schliessen. Habe das Gefühl so langsam kommt die ersehnte Bewegung in den Wert.
      Wie steht ihr eigentlich zu der 4 SC AG aus München, die hat ja ein ähnliches Geschäftsmodell ,den gleichen Teilhaber, und vielversprechende Substanzen in der Pipeline.
      In Kürze, die Rede ist bis Ende des Monats sollen sehr positive Daten zur Onkologiesubstanz 4 SC-201 kommen.
      Ebenfalls wird mit mehreren Partnern über Auslizensierung von 4 SC-101
      verhandelt. Mich wundert, das 4 SC so wenig besprochen wird, meiner Ansicht bestehen dort mindestens die gleichen Chancen wie bei Medigene.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 10:42:51
      Beitrag Nr. 28.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.558.610 von Comicpilot am 14.10.08 10:00:59...meiner Ansicht bestehen dort mindestens die gleichen Chancen wie bei Medigene.

      Will hier jetzt keine 4SC Diskussion starten - nur zum MediGene Vergleich ein paar Gedanken:

      Meiner Meinung nach sind die Chancen nicht annährend so gut, wie bei MediGene. Die Daten zum P2a Rheumaprojekt muss man kritisch sehen, da die Partner nicht wie geplant kurzfristig gefunden wurden. Eine neue Studie soll hier mehr Potenzial aufzeigen, anscheinend um das Vertragsvolumen aufzubessern.

      Der Rest der Pipeline ist in sehr frühem Stadium. Nimm bei MediGene EndoTAG, Veregen und Eligard weg und lass MediGene RhuDex, HSV und mTCR und L1-Antikörper weiterentwickeln. Dann wären die beiden Firmen von der Entwicklung ungefähr vergleichbar.

      Irgendwann geht das Geld für die Projekte aus und Santo kauft sich durch KE noch preiswerter ein, wenn die RA-Partnerschaft zu lukrativen Konditionen nicht klappt. ==> Watch List

      Meine Meinung: P2-Proof-of-Concept abwarten und dann entscheiden oder eben spekulieren mit sehr hohem Risiko, da die Entwicklungsprojekte in einem frühen Stadium sind und es keine marktnahen Projekte gibt. Die Datenlage der am weitesten fortgeschrittenen RA-Studie ist für mich bisher wenig transparent und aussagekräftig.

      Auch hier kann ich wieder den nur geringen Bewertungsunterschied 4SC / MediGene an der Börse nicht nachvollziehen.

      Aber nur meine Meinung und keine Empfehlung! :)
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 10:53:06
      Beitrag Nr. 28.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.559.014 von mulga am 14.10.08 10:42:51Hallo Mulga,

      soviel ich weiss, hat 4 SC einen höheren Barmittelbestand als Medigene und ist halb so hoch bewertet.
      Bin mir mittlerweile gar nicht mehr sicher ob aus 4 SC und Medigene nicht sogar ein Unternehmen ensteht.
      Wenn Herr Strüngmann das will, zieht er das durch, bei 4 SC hat er schon 49 % und bei Medigene die restlichen 41 bekommt er auch locker.

      Ich habe ihn auf der HV von 4 SC persönlich kennengelernt und mich würde es nicht wundern.
      Er hat eine Vorliebe für Onkologieprodukte, was mit dem Nycomed Zukauf
      Ende Mai dokumentiert wurde.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 10:55:26
      Beitrag Nr. 28.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.559.121 von Comicpilot am 14.10.08 10:53:06:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 11:08:50
      Beitrag Nr. 28.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.559.121 von Comicpilot am 14.10.08 10:53:06"restlichen 41" ???

      Wenn Pfizer, Roche..... you name it - das wollen, ziehen die das auch durch. :rolleyes:

      bis jetzt will nur keiner.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 11:14:46
      Beitrag Nr. 28.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.556.534 von mulga am 14.10.08 00:10:35Hallo mulga,

      schon klar natürlich.;)

      (ich hab es halt schwer. Mehrdiegerns ironische Sachlichkeit zu erfüllen)

      @comicpilot

      Dr. Stüngmann`s haben gerne verschiedene Firmen die miteinander zusammenarbeiten aber das Risiko des Untergangs verteilt ist.

      Das liegt in ihren frühen Erfahrungen begründet, als sie nahe daran waren alles zu verlieren.

      Eine Fusion 4SC Medigene könnte ich mir momentan nur "zur Gefahrenabwehr" einer feindlichen Übernahme vorstellen.

      Was bedeutet persönlich kennengelernt? Auf der HV gesehen, oder eine Unterhaltung zu Strategiefragen?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 11:15:23
      Beitrag Nr. 28.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.559.290 von furyoku am 14.10.08 11:08:50Hallo furyoku,

      Herr Strüngmann ist mit über 9 % der grösste Anteilhaber an Medigene.

      Egal auf jeden Fall, wer demnächst was an den Mann bringt, ob 4 SC oder MDG, die Branche wird davon profitieren und sich gegenseitig hochziehen.
      Mit positiven Studienmeldungen sehe ich das ebenso.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 11:25:45
      Beitrag Nr. 28.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.559.361 von aufgepasst am 14.10.08 11:14:46Hallo aufgepasst,

      auf der HV kennengelernt und ein paar Worte mit ihm gewechselt. War sehr gut möglich da nur knapp 60 Teilnehmer insgesamt da waren.
      Deswegen konnte man auch gut Kontakte knüpfen. Will eigentlich nur aufzeigen das 4 SC vom Interesse noch in den Kinderschuhen steckt, Herr Strüngmann aber wesentlich mehr Anteile und Kapital an 4 SC hält,als an Medigene.
      Auch seine klaren Aussagen zu den Onkologieprdukten, der Erwerb hätte locker das dreifache Kosten können, beweisen seine Cleverness und Zielstrebigkeit.
      Die Kontakte zu den wichtigen Pharmaadressen sind unbestritten.
      Eine Bündelung seiner Engagements hat er nicht verbal dementiert, was immer das auch heissen mag.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 15:59:19
      Beitrag Nr. 28.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.559.489 von Comicpilot am 14.10.08 11:25:45Halte mittlerweile alles für möglich. Frage ist nur, was die Strüngmänner wollen. Falls die sich ein Biotechimperium schaffen wollen, könnte es durchaus mal ne Fusion unter allen Beteiligungen geben.

      Frage mich wirklich, warum zu den Kursen nicht weiter nachgekauft wird. Günstiger wirds wohl net mehr und Ende des Jahres sind wir ja evtl. schon in der Zweistelligkeit.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 16:56:37
      Beitrag Nr. 28.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.562.309 von billard1982 am 14.10.08 15:59:19Da braut sich was zusammen

      Michael Schröder

      Das Biotech-Unternehmen Medigene weckt mit seinem Medikamentenkandidaten EndoTAG-1 die Begehrlichkeiten der Pharmaindustrie. Eine Forschungskooperation würde die Aktie nach oben katapultieren.

      Bei Medigene bewegt sich zurzeit einiges. Ende September veröffentlichte das Biotech-Unternehmen auf einem Kongress in Stockholm weitere Studiendaten für den aktuell vielversprechendsten Wirkstoffkandidaten in der Pipeline, EndoTAG-1 zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs-Patienten. Das Wirkprinzip von EndoTAG beruht auf der Zerstörung der für das Wachstum eines Tumors notwendigen Blutgefäße, um diesen quasi „auszuhungern“.

      Richtungsweisende Monate

      Die abschließende Daten-Auswertung wird für das vierte Quartal erwartet. Dann beginnt auch die heiße Phase der Verhandlungen mit einem möglichen Entwicklungspartner aus der Pharmaindustrie. Laut Medigene-Vorstandsvorsitzendem Dr. Peter Heinrich haben bereits mehrere Unternehmen Interesse bekundet, er wollte jedoch keine Namen bestätigen. Gerüchten zufolge sind Amgen, Eli Lilly, Pfizer wie auch Roche in der engeren Auswahl. Läuft alles nach Plan, könnte ein Vertrag im ersten Quartal 2009 unter Dach und Fach gebracht werden. Mit einem finanzkräftigen Partner böten sich Medigene dann viele Möglichkeiten, die Forschung zu intensivieren. So soll im nächsten Jahr die für eine Zulassung entscheidende Studienphase gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs starten. Da hinter EndoTAG ein Wirkprinzip steckt, könnte dieses auch bei einigen anderen Tumorarten funktionieren – ein möglicher Milliardenmarkt

      sag' ich doch.....

      uns zwar bekannt,denke viele aussserhalb des threads wissen das (noch) nicht.

      bsdk-daten - dd - partner, das ist meine drei-stufen-rakete....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 17:04:24
      Beitrag Nr. 28.709 ()
      Wenn ich mir das Orderbuch so anschaue, überkommt mich eine echte Enttäuschung, bin fast entsetzt! Hier wird schon wieder von Großinvestoren abgegeben (war heute nachmittag wieder recht deutlich zu sehen)!

      Offenbar liegen nun wieder alle charttechnischen Widerstände vor uns, die zur Überbrückung sehr hohe Umsätze erfordern. Während die Fantasie einiger hier im Forum schon wieder Ausflüge in schwindelerregende Höhen unternimmt, fühle ich mich eher so, als müssten wir einen langen Weg von vorne beginnen.

      Ein massiver institutioneller Abgabedruck lastet auf Medigene, der die Kursentwicklung immer wieder entscheidend bremst.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 17:18:35
      Beitrag Nr. 28.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.563.374 von Maisfeld am 14.10.08 17:04:24Hast schon recht! Schreibe von Zweistelligkeit, aber Fakt ist leider, der Kurs steht unter 5 Euro.

      Für mich ist aber das Potential entscheidend, und da in Q4 noch einiges ansteht, halte ich es nicht für unwahrscheinlich, das wir rasant nach oben gehen.

      Alleine ein möglicher Verkauf von Veregen könnte uns Cashmässig auf das Niveau der aktuellen Marktkap. bringen- Rhudex, Endo usw. gratis dazu, das ist lächerlich und irgendwann wirds sich dann hoffentlich auch mal rumsprechen.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 17:21:21
      Beitrag Nr. 28.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.563.374 von Maisfeld am 14.10.08 17:04:24Ein massiver institutioneller Abgabedruck lastet auf Medigene, der die Kursentwicklung immer wieder entscheidend bremst.

      den sehe ich so nicht !!!

      wenn du aber damit gerechnet hast, dass medigene die verluste in zwei tagen ohne meldung wieder aufholt, so ist deine enttäuschung berechtigt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 17:46:12
      Beitrag Nr. 28.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.563.623 von mehrdiegern am 14.10.08 17:21:21wenn du aber damit gerechnet hast, dass medigene die verluste in zwei tagen ohne meldung wieder aufholt, so ist deine enttäuschung berechtigt.

      So habe ich nun auch nicht gerechnet. Ich rechne aber so: Die gesamte Nachfrage für Aktien hat sich in Deutschland wegen der Finanzkrise um rund 20% bis 30% verringert. Das wird man auch bei Medigene merken an einer deutlich reduzierten Nachfrage auf der Geldseite, denn es ist in letzter Zeit viel, viel Geld vernichtet worden. Dem gegenüber stehen die zunächst gleichbleibenden Verkaufsabsichten der Großinvestoren. Und daraus schließe ich ein noch längeres Verweilen an den markanten charttechnischen Widerständen. Ich hatte gehofft, die Großinvestoren würden erst oberhalb von 5,50 Euro verkaufen. Pustekuchen ...
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 17:54:10
      Beitrag Nr. 28.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.564.002 von Maisfeld am 14.10.08 17:46:12großinvestor ist natürich definitionssache,

      nmm hat kein großinvestor (ab 2% der aktien) verkauft. bei den geringen stückzahlen ist der kurs abgeschmiert, weil naturgemäß bei einer solchen noch nicht dagewesenen krise, keine käufer mehr am markt waren.

      schau dir bitte nochmal die umsätze der betreffenden tage an.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 18:26:42
      Beitrag Nr. 28.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.564.108 von mehrdiegern am 14.10.08 17:54:10Beim Abschmieren normale Umsätze,bei der Erholung normale Umsätze.Denke da waren nur Trader und nervöse Kleinlinge am Werk.Entscheidend ist für uns mittelfristig -für einen nachhaltigen und extraorbitanten Kursanstieg- Endo.Wobei Veregen,je nachdem was rauskommt,sicher auch für 10 bis 30% gut sein könnte.
      We will see.
      Für den DAX sehe ich die Aussichten übrigens nicht so rosig.Rechne noch mit Kursen unter 4000 Punkten.Bleibt nur die Frage wann?Die grosse Unbekannte in diesem Spiel ist wohl die Abgeltungssteuer.
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 21:33:00
      Beitrag Nr. 28.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.564.614 von sandfurzz am 14.10.08 18:26:42befürchte es werden sich wieder mal zum ende des jahres die positiven news überschlagen.

      da kommen die einzelnen nicht so zur geltung.....

      auf eine grüne restwoche :D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 23:02:00
      Beitrag Nr. 28.716 ()
      Lt. Clinical trials soll die Pankreas Studie nicht "im 4.Quartal sondern konkret im Oktober abgeschlossen sein.
      Enrollment: 212
      Study Start Date: September 2005
      Estimated Study Completion Date: October 2008
      Primary Completion Date: June 2008 (Final data collection date for primary outcome measure)

      Wenn man davon ausgeht, dass die DD im 4.Quartal erfolgt, damit man im 1.Quartal auch den Abschluss Deal präsentieren kann, dann muss auch jetzt die Studie fertig sein.
      Es wurde auch angekündigt, dass die in Frage kommenden Big Pharmas jetzt im 4.Quartal ihre DD durchführen. Da wird meines Erachtens ein bischen heruntergespielt.
      Das ist meine Meinung.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 23:03:15
      Beitrag Nr. 28.717 ()
      a propro übernahmen deals

      http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Kreditkl…

      das wird zunehmends schwerer wie man sieht...da schaut man lieber in die eigenen bücher ob da noch was schlummert!!!
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 09:44:17
      Beitrag Nr. 28.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.568.771 von borsalin am 14.10.08 23:03:15mal eine frage an die mdg-gemeinde:

      am wochenende kam in den nachrichten ein bericht, wonach wegen der ständig steigenden kosten im pharmabereich, eine vereinbarung mit den pharmas getroffen werden soll. ferner eine rigorosere anwendung des sparprinzipes.

      soll heissen: wenn ein neues medikament auf den markt kommt, das eine 10 %ige lebensverlängerung bewirkt und die lebensqualität erhöht, dann soll in zukunft hier der spagat zu ungunsten des neuen medikaments gemacht werden. man sähe hier keine rechtfertigung für ein mehrfaches der kosten beim neuen medikament, wenn nur 10 oder 20 % lebensverlängerung erreicht werden kann.

      könnte das auch im falle von uns drohen?
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 10:13:10
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 11:37:29
      Beitrag Nr. 28.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.574.080 von Comicpilot am 15.10.08 10:13:10@Lieber Comicpilot, wenn du 4SC im Vergleich zu MediGene unter Verwendung von ausführlichen 4SC Meldungen diskutieren willst, mache doch bitte einen neuen Thread auf. Dass es bei 4SC spannend werden könnte ist ja sehr schön für 4SC, hat mit MediGene aber jetzt gar nichts zu tun. Doppelpostings von ausführlichen Meldungen gleich in mehreren Threads sind auch nicht sinnvoll.

      Ein Einzeiler von dir und ein Verweis auf das Original z.B.

      4SC präsentiert klinische Daten für 4SC-201 auf zwei Fachkonferenzen in Genf und Boston
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/adhoc/4sc-praesentiert-…

      hätte hier m.E. ausgereicht.

      -----------
      Wir bemühen uns die Lesbarkeit des Haupt-Threads zu erhöhen indem wir mit Links auf längere Meldungen arbeiten. Dies stellt die eigene Meinung des Authors eines Beitrags in den Vordergrund.

      Sind einzelne Textpassagen aus solchen Meldungen inhaltlich für den eigenen Beitrag von Bedeutung oder will man diese Stellen hervorheben, kann man diese Textauszüge kopieren und wichtige Passagen entsprechend markieren. Das bringt den Lesern einen zusätzlichen Informationsgewinn (Auswahl der wirklich wichtigen Passagen) und macht die Beiträge lesbarer.

      Ansonsten reicht eben ein Link auf eine längere Meldung aus.

      Danke.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 13:28:16
      Beitrag Nr. 28.721 ()
      Eligard durch 6-M Präparat weiter auf Wachstumskurs....

      Prostata-Karzinom: Früherkennung wichtig
      http://www.meduniqa.at/index.php?id=6972

      Der Pharmakonzern Astellas stellte bei der Pressekonferenz das Präparat "Eligard" vor. Dieses wird per Injektion verabreicht, wobei sich der Patient seit Anfang August aussuchen kann, ob er lieber jedes Monat, alle drei oder alle sechs Monate eine Spritze verabreicht bekommen möchte.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 00:01:06
      Beitrag Nr. 28.722 ()
      ... das fatale an dieser Börsensituation ist:

      Schlechten Nachrichten bekommen durch den aktuellen Markt einen Multiplikator und durchweg gute Nachrichten gehen schlichtweg unter. Wie sollen wir da in absehbarer Zeit aus der Misere kommen? Die Verpartnerung bei EndoTag dürfte aber wohl nicht so einfach im Rauschen verschwinden. Wolln mal schaun ...
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 06:56:05
      Beitrag Nr. 28.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.798 von Maisfeld am 16.10.08 00:01:06... noch ein hoffungsvoller Zusatz:

      Zurzeit wird gemäß Mainstream (fast) alles verkauft, was an der Börse notiert ist. Wir haben im Grunde nur eine mittelfristige Chance, uns aus dem Mainstream zu lösen, wenn der Markt wieder unterscheidet zwischen den Firmen, die die Krise hart treffen wird und jenen, die auch weiterhin gut wirtschaften und solide Werte erschaffen können.

      In dem langen, tiefen Schatten dieser Krise wird eine Flut negativer Nachrichten auf die Börse zu kommen. Soviel ist gewiss. Eine empfindliche Kurskorrektur ist somit bei vielen Werten durchaus nachvollziehbar und begründet. Das Ausmaß und die realen Auswirkungen der Krise sind derzeit aber noch völlig ungewiss.

      Die Biotechnologie wird von einer solchen Krise noch am wenigsten getroffen, vorausgesetzt, die Projekte einer Firma sind recht gut durchfinanziert und an der Krankenversorgung wird nichts Grundlegendes geändert. Von daher erwarte ich bei uns sehr bald wieder eine Besinnung auf das, was hier an Wert und Chancen von einem solchen Titel geboten wird.

      Kurzfristig: :cry::cry::cry:
      Mittelfristig: :):):)
      Langfristig: :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 08:08:52
      Beitrag Nr. 28.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.588.295 von Maisfeld am 16.10.08 06:56:05kann ich nicht ganz nachvollziehn. Gerade diejenigen die darauf angewiesen sind vielleicht frisches Geld zu beziehen, sollen nicht betroffen sein?!
      Na ja...bei aller Hoffnung auf einen sehr guten Ausgang dieser Story...aber Biotec in Sachen Rezession in Schutz zu nehmen halte ich etwas fernab der Realität.
      Wobei ich mir in Sachen drohender Rezession nun auch nicht so wirklich sicher bin. Die USA wird langsam abgelöst, Pleite...mmmh..naja...aber es kommen große neue Märkte, die einen Aufschwung mit sich bringen werden...China, Indien, Brasilien, Pakistan und letztendlich Russland.
      Viele der Deutschen Produktionen beliefern diese Länder.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 08:25:44
      Beitrag Nr. 28.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.588.495 von BigNylle am 16.10.08 08:08:52Die Biotechnologie wird von einer solchen Krise noch am wenigsten getroffen, vorausgesetzt, die Projekte einer Firma sind recht gut durchfinanziert !und an der Krankenversorgung wird nichts Grundlegendes geändert!.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 09:13:57
      Beitrag Nr. 28.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.588.564 von Maisfeld am 16.10.08 08:25:44Dein Wort in Gottes Ohr!
      Schau Dir die Verläufe einzelner Werte zu den Indizes an...hatte ja Eck auch gerade reingestellt...
      Aber ich bin natürlich völlig Deiner Meinung, dass hier eine Zündung durch einen Endo-Deal die Rakete ordentlich vorantreiben würde. Sofern langfristig klar ist, dass Medigene aus dem seichteren Fahrwasser raus ist, dann wird das kein Strohfeuer mehr sein, wie wir es nach manch einer der letzten Meldungen gesehen haben.
      Na schauen wir mal, ich lass mich überraschen. Und Weihnachten ist ja auch bald wieder.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 12:08:10
      Beitrag Nr. 28.727 ()
      Für alle die das mm nicht abonniert oder gekauft oder sonstwo gelesen hatten...

      http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,584088,…
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 13:11:42
      Beitrag Nr. 28.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.590.548 von aufgepasst am 16.10.08 12:08:10mm: Zugegeben: In den USA und anderswo gibt es Erfolge, nicht jedoch in Deutschland.


      Andreas Strüngmann (links): "Deutsche Biotech-Unternehmen sind meist unterbewertet. In den USA kosten vergleichbare Firmen ein Mehrfaches."

      © Armin BroschAndreas Strüngmann: Wir können durchaus mit anderen Ländern mithalten - unsere Wissenschaftler sind ja nicht dümmer. Nur die Voraussetzungen sind andere. Die USA sind uns weit voraus und so schnell nicht einzuholen. Der schlechte Ruf, den deutsche Biotech-Unternehmen zum Teil haben, hilft uns zurzeit, denn sie sind meist unterbewertet. In den USA würden wir für vergleichbare Firmen ein Mehrfaches zahlen.

      mm: Trotzdem bräuchte die deutsche Biotech-Branche dringend Erfolge.


      Was übrigens immer noch gerne übersehen wird:

      Deutschland ist dabei den USA in Punkto Forschern und Forschungsgeldern den Rang abzulaufen, bzw. den Trend umzukehren. Das MPI ist mittlerweile äusserst beliebt - und ich hoffe der Trend wird sich fortsetzen!
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:41:13
      Beitrag Nr. 28.729 ()
      Das hier müsste übrigens die britische Behörde sein die sich mit Rhudex befasst. Ist aber nicht weiter zu finden.... ?!
      United Kingdom Medicine and Healthcare Products Regulatory Agency
      http://www.mhra.gov.uk/Committees/index.htm

      Vielleicht kommt ja in den nächsten 3 Tagen alles auf einmal;
      BSDK, Rhudex, Veregen, dann Analystenkonferenz und DD ,
      wer weiss... :lick:

      (bin weg)
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:27:19
      Beitrag Nr. 28.730 ()
      Nanoparticles extend survival in pancreatic ca patients
      http://www.cancernetwork.com/display/article/10165/1340498

      Commentary

      Donald M. McDonald, MD, PhD, from the Cardiovascular Research Institute and the Comprehensive Cancer Center at University of California, San Francisco commented that, “any treatment advance in this disease is worthy of our attention. This is justified to go to the next step.”

      In fact, a global phase III trial of over 800 patients should begin accruing early in 2009; patients will receive the novel regimen until progression, he said.


      McDonald ist neben Thurston einer der Anmelder des Basispatents, das MediGene von der University of California exclusiv lizenzierte.http://www.medigene.de/upload/200609/Press_Release_060927__E…
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:20:49
      Beitrag Nr. 28.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.597.083 von mulga am 16.10.08 22:27:19Wie erklärt sich denn das "until progression"? Ist damit gemeint, dass EndoTag in der Phase drei nach einem anderen Prinzip verabreicht wird als in der vorherigen Phase? Wer weiß mehr?
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:36:20
      Beitrag Nr. 28.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.388 von Maisfeld am 17.10.08 08:20:49Die Meldung ist ja nicht gerade positv , oder ?
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:37:30
      Beitrag Nr. 28.733 ()
      Published: 08:30 17.10.2008 GMT+2 /HUGIN /Source: MediGene AG /GER: MDG /ISIN: DE0005020903

      MediGene: RhuDex(TM) wird in weiteren Laborstudien untersucht

      Martinsried / München, 17.Oktober 2008. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) gibt bekannt, dass der Medikamentenkandidat RhuDex(TM) zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis in Abstimmung mit der britischen Arzneimittelbehörde MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) in einer Reihe weiterer Laborstudien getestet werden wird. Die durchzuführenden in vitro-Studien werden mögliche schädliche Interaktionen von RhuDex(TM) mit arteriosklerotisch veränderten Gefäßen untersuchen. MediGene wird einen Entwicklungsplan für diese Untersuchungen erstellen und mit der britischen Arzneimittelbehörde abstimmen. Die Studien selbst werden voraussichtlich im ersten Halbjahr 2009 durchgeführt.

      Dr. Axel Mescheder, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei MediGene, kommentiert: "Unsere Gespräche mit den Arzneimittelbehörden verliefen sehr konstruktiv und wir begrüßen die vorgeschlagenen Untersuchungen im Interesse der Sicherheit der Patienten. Die Ergebnisse dieser Studien sind die Voraussetzung für die weitere klinische Entwicklung von RhuDex(TM)."

      MediGene hatte im Juli 2008 eine klinische Phase I-Studie mit einer neuen Formulierung von RhuDex(TM) gestoppt, nachdem ein Proband im Zeitraum der Studie an einem Herzinfarkt verstorben war. Die Obduktion hatte ergeben, dass der Proband bereits bei Studieneintritt stark kardial vorgeschädigt war. Die elf weiteren Probanden der Phase I-Studie zeigten nur leichte Nebenwirkungen. In dieser und vorangegangenen klinischen Studien mit insgesamt ca. 80 Personen zeigten sich keine klinisch relevanten kardialen Schädigungen.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGene® ist eine Marke der MediGene AG. RhuDex(TM) ist eine Marke der MediGene Ltd. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.

      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard: MDG) Biotechnologie-Unternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford, UK und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologie-Unternehmen über Medikamente auf dem Markt, die von Partnerunternehmen vertrieben werden. Das Unternehmen hat mehrere Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung, darunter zwei Produkte mit sehr großem Umsatzpotential. Darüber hinaus verfügt MediGene über Projekte in der Forschung und vorklinischen Entwicklung und besitzt innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. MediGene konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente zur Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:38:04
      Beitrag Nr. 28.734 ()
      MediGene: RhuDex(TM) wird in weiteren Laborstudien untersucht
      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------
      --------------
      Martinsried / München, 17.Oktober 2008. Das
      Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard:
      MDG) gibt bekannt, dass der Medikamentenkandidat RhuDex(TM) zur
      Behandlung der rheumatoiden Arthritis in Abstimmung mit der
      britischen Arzneimittelbehörde MHRA (Medicines and Healthcare
      products Regulatory Agency) in einer Reihe weiterer Laborstudien
      getestet werden wird. Die durchzuführenden in vitro-Studien werden
      mögliche schädliche Interaktionen von RhuDex(TM) mit
      arteriosklerotisch veränderten Gefäßen untersuchen. MediGene wird
      einen Entwicklungsplan für diese Untersuchungen erstellen und mit der
      britischen Arzneimittelbehörde abstimmen. Die Studien selbst werden
      voraussichtlich im ersten Halbjahr 2009 durchgeführt.
      Dr. Axel Mescheder, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei
      MediGene, kommentiert: "Unsere Gespräche mit den Arzneimittelbehörden
      verliefen sehr konstruktiv und wir begrüßen die vorgeschlagenen
      Untersuchungen im Interesse der Sicherheit der Patienten. Die
      Ergebnisse dieser Studien sind die Voraussetzung für die weitere
      klinische Entwicklung von RhuDex(TM)."
      MediGene hatte im Juli 2008 eine klinische Phase I-Studie mit einer
      neuen Formulierung von RhuDex(TM) gestoppt, nachdem ein Proband im
      Zeitraum der Studie an einem Herzinfarkt verstorben war. Die
      Obduktion hatte ergeben, dass der Proband bereits bei Studieneintritt
      stark kardial vorgeschädigt war. Die elf weiteren Probanden der Phase
      I-Studie zeigten nur leichte Nebenwirkungen. In dieser und
      vorangegangenen klinischen Studien mit insgesamt ca. 80 Personen
      zeigten sich keine klinisch relevanten kardialen Schädigungen.
      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
      Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser
      Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse
      können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen
      erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft
      gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGene® ist eine Marke der
      MediGene AG. RhuDex(TM) ist eine Marke der MediGene Ltd. Diese Marken
      können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.
      - Ende -
      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard:
      MDG) Biotechnologie-Unternehmen mit Standorten in
      Martinsried/München, Oxford, UK und San Diego, USA. MediGene verfügt
      als erstes deutsches Biotechnologie-Unternehmen über Medikamente auf
      dem Markt, die von Partnerunternehmen vertrieben werden. Das
      Unternehmen hat mehrere Medikamentenkandidaten in der klinischen
      Entwicklung, darunter zwei Produkte mit sehr großem Umsatzpotential.
      Darüber hinaus verfügt MediGene über Projekte in der Forschung und
      vorklinischen Entwicklung und besitzt innovative
      Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. MediGene konzentriert
      sich auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente zur
      Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen.
      Kontakt MediGene AG
      Email: investor@medigene.com
      Fax:++49 - 89 - 85 65 - 2920
      Julia Hofmann / Dr. Nadja Wolf, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 -
      85 65 - 3324
      Dr. Georg Dönges, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946

      --- Ende der Mitteilung ---
      MediGene AG
      Lochhamer Strasse 11 Martinsried / München
      Deutschland
      WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ;
      Notiert: Prime Standard in
      Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Niedersächsische Börse zu Hannover,
      Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;


      Copyright © Hugin AS 2008. All rights reserved.

      óš
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:38:18
      Beitrag Nr. 28.735 ()
      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Martinsried / München, 17.Oktober 2008. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) gibt bekannt, dass der Medikamentenkandidat RhuDex(TM) zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis in Abstimmung mit der britischen Arzneimittelbehörde MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) in einer Reihe weiterer Laborstudien getestet werden wird. Die durchzuführenden in vitro-Studien werden mögliche schädliche Interaktionen von RhuDex(TM) mit arteriosklerotisch veränderten Gefäßen untersuchen. MediGene wird einen Entwicklungsplan für diese Untersuchungen erstellen und mit der britischen Arzneimittelbehörde abstimmen. Die Studien selbst werden voraussichtlich im ersten Halbjahr 2009 durchgeführt. Dr. Axel Mescheder, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei MediGene, kommentiert: "Unsere Gespräche mit den Arzneimittelbehörden verliefen sehr konstruktiv und wir begrüßen die vorgeschlagenen Untersuchungen im Interesse der Sicherheit der Patienten. Die Ergebnisse dieser Studien sind die Voraussetzung für die weitere klinische Entwicklung von RhuDex(TM)." MediGene hatte im Juli 2008 eine klinische Phase I-Studie mit einer neuen Formulierung von RhuDex(TM) gestoppt, nachdem ein Proband im Zeitraum der Studie an einem Herzinfarkt verstorben war. Die Obduktion hatte ergeben, dass der Proband bereits bei Studieneintritt stark kardial vorgeschädigt war. Die elf weiteren Probanden der Phase I-Studie zeigten nur leichte Nebenwirkungen. In dieser und vorangegangenen klinischen Studien mit insgesamt ca. 80 Personen zeigten sich keine klinisch relevanten kardialen Schädigungen. Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGene® ist eine Marke der MediGene AG. RhuDex(TM) ist eine Marke der MediGene Ltd. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein. - Ende - Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard: MDG) Biotechnologie-Unternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford, UK und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologie-Unternehmen über Medikamente auf dem Markt, die von Partnerunternehmen vertrieben werden. Das Unternehmen hat mehrere Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung, darunter zwei Produkte mit sehr großem Umsatzpotential. Darüber hinaus verfügt MediGene über Projekte in der Forschung und vorklinischen Entwicklung und besitzt innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. MediGene konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente zur Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen. Kontakt MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax:++49 - 89 - 85 65 - 2920 Julia Hofmann / Dr. Nadja Wolf, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3324 Dr. Georg Dönges, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946 --- Ende der Mitteilung --- MediGene AG Lochhamer Strasse 11 Martinsried / München Deutschland WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse; http://www.medigene.de Copyright © Hugin AS 2008. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:41:41
      Beitrag Nr. 28.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.388 von Maisfeld am 17.10.08 08:20:49Bin mir nicht sicher, ob das Protokoll schon feststeht. Woher sollte McDonald dies wissen, wenn der zukünftige Partner in das Design der Phase 3 Studie eingebunden werden soll?

      "Until Progression" ist ja in vielen BSDK Studien bisher immer ein Abbruchkriterium gewesen, also der quasi Standard.

      Auch bei EndoTAG-1 BSDK P2 Studie durfte nach dem Amendment EndoTAG-1 nur bis "Progressive Disease" verabreicht werden.

      Eine Frage steht sicherlich im Raum: Wenn EndoTAG-1 den Krankheitsverlauf erheblich verzögern sollte, warum sollte es dann nicht auch bei Fortschreiten der Krankheit also bei Tumorwachstum > 20% weiter eingesetzt werden? Abwarten, wie die Behörden anhand der P2 Daten entscheiden....
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:44:03
      Beitrag Nr. 28.737 ()
      ups gleich dreimal.
      Wenn Die Europäischen Börsen heute dem Dow von gestern folgen adiert mit dieser Nachricht, sollte es heute ein sattes plus geben über € 5,-
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:48:43
      Beitrag Nr. 28.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.464 von Howkay am 17.10.08 08:36:20die Meldung ist auch nicht negativ - schon adäquate Auflage - m.M. nach nicht besonders kursbeeinflussend, der wird eh über EndoTag definiert!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:51:31
      Beitrag Nr. 28.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.549 von duckbill am 17.10.08 08:48:43sorry Howkay, dachte dein "nicht positiv" bezog sich auf die Rhudex-Meldung ...
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:51:38
      Beitrag Nr. 28.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.514 von noa235 am 17.10.08 08:44:03Gegen einen fulminanten Anstieg hab ich rein gar nichts. Trotzdem halte ich das Ergebnis über Rhudex eher für ein Unentschieden. Das Ergebnis war doch irgendwie zu erwarten. Wie soll eine Behörde einen solchen Fall vom Schreibtisch aus entscheiden. Da muss schon einwenig genauer hingeschaut werden. Immerhin ist das Schwert des Abbruchs der Studie zurückgezogen. Dennoch: der richtige Freudenausbruch kommt bei mir nicht zustande. Eher eine kleine Erleichterung ...
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:53:33
      Beitrag Nr. 28.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.514 von noa235 am 17.10.08 08:44:03So doll ist die Nachricht ja nun nicht! Das kostet wieder Geld und Zeit aber Sicherheit geht nun mal vor und die Entscheidung ist somit auch in Ordnung.

      "Die Ergebnisse dieser Studien sind die Voraussetzung für die weitere klinische Entwicklung von RhuDex(TM)."

      Ich bewerte die Nachricht negativ.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:55:08
      Beitrag Nr. 28.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.568 von Maisfeld am 17.10.08 08:51:38nun, wenn Rhudex "sicher" ist, dann bedeutet das zwar eine Verzögerung, aber kein Einstampfen der Studien - das ist erstmal das Wichtigste - die Entscheidung ist auch im Sinne der Patienten absolut adäquat!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:55:28
      Beitrag Nr. 28.743 ()
      Naja, die Rhudex-Meldung ist natürlich nicht positiv.
      Aber es geht in die Richtung, die ich erwartet habe.

      Ein einfaches "weiter so" kann es nach Todesfall nicht geben, auch wenn der Vorschädigung in hohem Maße schuld war.

      Der Todesfall kostet also insgesamt ca. 1 Jahr.
      Und künftig werden dann wahrscheinlich alle Rhudex-Probanden und später Patienten ausführliche Kardiologische Untersuchungen brauchen, bevor sie das Mittel bekommen können? Wenn ein versteckter Infarkt kombiniert mit Rhudex zum tödlichen Risiko wird, dann ist das Potential stark eingeschränkt.

      Bei Teil 2 des Medigene-Focus ist schon mal die Blende drauf. :(

      Um so wichtiger jetzt mit dem marktnäheren EndoTAG in die Gänge zu kommen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:01:27
      Beitrag Nr. 28.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.599 von eck64 am 17.10.08 08:55:28dass Rhudex bei bereits vorgeschädigten Gefäßen diese so weiter schädigt ist sehr unwahrscheinlich. Man kann den Tierversuchen gelassen entgegensehen, deshalb ist die Meldung per se nicht negativ (natürlich schon was die Zeitverzögerung angeht, aber nicht ganz so wichtig) - natürlich gibt es eine Restunsicherheit bezüglich der Gefäßtoxizität und diese will man durch die Tierversuche weiter minimieren - bewerte die Meldung neutral - und denke war auch so absehbar ...
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:01:34
      Beitrag Nr. 28.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.599 von eck64 am 17.10.08 08:55:28Ich finde die Meldung auch nicht positiv, allerdings zeigst Du nur das negative Szenario auf, denn die Studien können zB. auch belegen das es keinen zusammenhang gibt und der Bodybilder auch ohne Rudex gestorben wäre.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:07:15
      Beitrag Nr. 28.746 ()
      Trotzdem müssen wir ehrlich sein. Hier ist die Liste:

      offene Punkte (erwartete news):
      4.(3) Rhudex (meine Schätzung) Freigabe ab KW 40 = bis 3.10.
      Auf Clinical Trials wurde der Abschluss der gestoppten Studie mittlerweile auf März 09 verlegt. Das ist eine Verzögerung von 4 Monaten wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

      Da ist nächste Woche eine hohe Wahrscheinlichkeit gegeben.
      6-10.10. Zwinkern

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 99 % positiv

      nein, keine Freigabe, Entscheidung aufgeschoben

      5. (4) Veregen Zulassung EU ab KW 41 = bis 12.10.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 90 % positiv

      6. (5) DD Start für EndoTag1 (Wird keine Meldung erfolgen)
      Dauert für 3 potentielle Bewerber von KW 42 - KW 44.

      dd wird nach bsdk auswertung kommen (100%)

      7.(6) Endauswertung BSDK P2 KW 44 = bis 2.11.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 99,999999 % positiv


      8.(7) Endauswertung EndoTag gegen Lebermetastasen KW 45 = bis 9.11.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      zu wenig infos für eineeinschätzung


      9.(8) Ergebnis 3.Quartal (Meine Schätzung +16 Mio € Umsatz! )

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 90 % positiv (abschlag wegen mögl. mTCR abschreibung)


      10.(9) Verpartnerung Veregen EU und ROW KW 47 = bis 23.11.
      Festlegung der Upfronts und Meilensteine

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 100 % positiv (evtl. erst q1 2009)

      11.(10) Endauswertung G207 P1 Studie KW 48

      12 (11) Endauswertung NV1020 P2 Studie KW 49

      13 (12) Ergebnis aus der DD Partner gefunden KW 50 = bis 14.12.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 100 % positiv

      14 (13) Oracea Markteintritt, MDG erhält 4 MIO € Meilenstein
      KW 51 = bis 21.12.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 100 % positiv evtl. erst q1 2009
      ---------------------------------------------------------------
      Weitere Meldungen
      15. L1 Antikörper, Vorbereitung für Klinikstart P1 ab 15.1.09

      16. Verpartnerung /Auslizenzierung EndoTag1 BSDK bis Ende Jän 09
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:11:15
      Beitrag Nr. 28.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.599 von eck64 am 17.10.08 08:55:28nein, das Potenzial ist nicht eingeschränkt, es gibt nur Hopp oder Topp. Entweder es ist nicht gefäßtoxisch - dann o.k. oder es ist gefäßtoxisch, dann wird das Zeug eingestampft. Rhudex ist nicht wie EndoTag zur Behandlung einer tödlichen Erkrankung vorgesehen. Niemand würde das Zeug mehr nehmen und es würde auch nicht zugelassen werden!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:18:39
      Beitrag Nr. 28.748 ()
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:18:44
      Beitrag Nr. 28.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.599 von eck64 am 17.10.08 08:55:28Guten morgen,

      wie bereits von mir geschrieben muss sich Rhudex weiteren Laborstudien unterziehen.
      Die Unsicherheit ist jetzt aus dem Markt, die Börse hat dieses Szenario bereits eingepreist.
      Wer mit Medigene direkt Kontakt hält konnte es klar einschätzen, das es nicht "Juhuu wir kommen" freigegeben werden wird. Deswegen unterhaltet euch lieber mit der Firma, als in Eigenregie Deutungen abzugeben.
      Allerdings wenn die Überzeugung nicht so offensichtlich gewesen wäre, dass der Patient wohl nicht an Rhudex gestorben ist, wäre alles zum erliegen gekommen.
      So aber hat man die Chance, weiter am Ball zu bleiben.
      Ich sehe das Ergebnis positiv und blase mehr denn je zum Kauf.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:20:40
      Beitrag Nr. 28.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.742 von duckbill am 17.10.08 09:11:15Also dann, Hopp oder topp.
      Und das kann man in "Tiermodellen" abschliessend klären?

      Der positive Fall wäre dann: Der Todesfall ist reiner Zufall und hat nichts mit Rhudex zu tun. Gekostet hat es dann ein Leben und ein Jahr sowie ein paar extrastudien.

      Der Markt nimmts ja positiv.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:24:46
      Beitrag Nr. 28.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.599 von eck64 am 17.10.08 08:55:28Ich bin komplett ernüchtert. Das kostet ernorm viel Geld und Zeit und ist für das zweite Standbein von Medigene die unnötige Parkkralle, die keiner braucht.

      MDG auf 12 Wochensicht: halten!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:30:25
      Beitrag Nr. 28.752 ()
      Eines der größten Risiken bei MediGene ist leider das Management. Mit der Großzügigkeit, mit der Dr. Heinrich für Avidex wohl insgesamt mehr als 70 Mill bezahlt hat, möchte ich mal eine Übernahme von MediGene sehen.

      Wie kann man für Projekte in einem derart frühen Staduim soviel Geld ausgeben? Das ist mir unbegreiflich. mTCR und HSV werden dageben vergleichweise günstig abgegeben.

      Nun, Rhudex ist noch nicht entschieden. Ich bin trotzdem der Meinung, das Dr. Heinrich unbedingt jemanden braucht, der seinen leidenschaftlichen Aktionismus etwas bremst. So ein Mann im Management ist ein klarer Risikofaktor.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:36:46
      Beitrag Nr. 28.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.828 von eck64 am 17.10.08 09:20:40ja, Hopp oder Topp!!! auch nach den Tierversuchen bleibt Restunsicherheit, aber minimiert! Wir sind hier im Pharmamarkt, der bietet immer genügend Restunsicherheiten, selbst nach Abschluss von Phase III-Studien und Markteinführung, dafür gibt es massig Beispiele! Abschließend klären kann man in Tiermodellen nix, sonst bräuchten wir keine klinischen Studien. Denke wir müssen darüber nicht diskutieren.

      Dass Rhudex ein Leben gekostet hat wollen wir nicht hoffen - ein Jahr Zeitverzögerung und Extrastudien schon ... trotzdem, die Meldung ist neutral zu bewerten und es ist so schon eingepreist gewesen...
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:37:05
      Beitrag Nr. 28.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.921 von Maisfeld am 17.10.08 09:30:25das sehen die Sprüngemanns ganz offensichtlich anders...lies Dir doch nochmal durch worauf es ihnen insbesondere ankommt, wenn sie in ein Produkt investieren...
      Den Link hatte mulga ja vor kurzem nochmal reingestellt.
      Ich zähle mich nun wirklich nicht zu den Fachwissenden hier, aber das Medigene ein Managment hat was nicht weiss was es tut, so kommt mir das nicht wirklich vor.
      Der einzige der hier nicht weiss was er ´tut´ ist der lustige Kurs.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:38:16
      Beitrag Nr. 28.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.921 von Maisfeld am 17.10.08 09:30:25ich denke, daß die laborstudien nicht die welt kosten werden. was wir verlieren das ist zeit.

      und der todesfall hat hoffentlich, und davon gehe ich aus, nichts mit Rhudex zu tun. der kann also nicht auf die rechnung wie eck das geschrieben hat.

      unterm strich wohl keine kursbewegende kiste!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:40:04
      Beitrag Nr. 28.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.921 von Maisfeld am 17.10.08 09:30:25So ein Mann im Management ist ein klarer Risikofaktor

      Das ist der Firmen(mit-)gründer !!

      Wie kannst Du in eine Firma investieren deren Gründer &Leiter Du überhaupt nicht vertraust ??? :confused:

      Das Management wurde doch gut verstärkt...
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:53:19
      Beitrag Nr. 28.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.981 von duckbill am 17.10.08 09:36:46Wie kommst Du auf Tierversuche? In der Meldung steht das in vitro Versuche durchgeführt werden, was diese negative Meldung etwas positiver macht. Fakt ist, es gibt noch keine Entscheidung ob mit Rhudex weiter gemacht werden kann. Meine Interpretation: die Behörde sieht Rhudex durchaus positiv, wollte aber keine direkte Freigabe geben. Mögliche Zeitverzögerung deutlich unter einem Jahr.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:56:28
      Beitrag Nr. 28.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.119 von bitpull42 am 17.10.08 09:53:19ja, du hast recht, nicht mal (!) Tierversuche! Ändert aber nichts grundlegendes an dem was ich vorher geschrieben habe....
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 10:08:58
      Beitrag Nr. 28.759 ()
      Hatte erwartet, dass Rhudex wieder komplett freigegeben wird, der Tod des Probanden schien ja auf andere Sachen zurückzuführen zu sein.

      Bin jetzt nen bissel entsetzt. Wird wohl insgesamt 1 Jahr ins Land ziehen, was ich erst mal sehr negativ werte.

      Umso wichtiger sind jetzt ein Veregenverkauf und gute Endodaten / - verpartnerung, sonst bleiben wir wohl weiter im Tal der Tränen zwischen 4 und 7 Euro.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 10:44:42
      Beitrag Nr. 28.760 ()
      Wo steht Medigene in einem Jahr?

      Allmählich nähert sich der Kurs einer realistischeren
      Bewertung. Wenn Abgeltungssteuer, Rezession/Depression
      und weitere Rückschläge eingepreist sein werden, steht
      die Aktie in einem Jahr bei maximal 2,00€. Vielleicht
      werde ich dann mit einer kleinen Beimischungsposition
      wieder einsteigen.

      @ All: Viel Glück und gute Nerven!

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 10:53:23
      Beitrag Nr. 28.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.009 von RichyBerlin am 17.10.08 09:40:04ich denke es geht hier nicht um Vertrauen. Herr Heinrich ist ein guter Mann, ein Visionär. Allerdings ist es doch allzu oft so, dass Firmengründer, die mit einer grandiosen Geschäftsidee ihr Unternehmen in die öhe katapultieren, es oft dort nicht halten können oder das Wachstum zu stagnieren anfängt.
      Sie sind oft zu emotional bei der Sache und sehen viele Dinge Ökonomisch falsch.

      Desgwene ist es besser, wenn diese Leute sich aus dem Operaiven Geschäft zurückziehen.

      Will das jetzt nicht bei Medigene so sehen, allerdings wäre es vieleicht besser, wenn di letzte entscheidung nicht mehr bei Ihm liege.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 12:24:22
      Beitrag Nr. 28.762 ()
      Welch Ironie und Zufall, dass Rhudex im doppelten Sinn noch ein weiteres halbes Jahr eine poison pill für Übernahmeinteressierte darstellt.

      die Tierversuche sind für MDG sehr willkommen
      Gute Arbeit würde ich sagen :D
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 12:29:59
      Beitrag Nr. 28.763 ()
      So sieht man das "in der Öffentlichkeit"
      ARD
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_317010

      ohne großes TammTamm
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 12:43:39
      Beitrag Nr. 28.764 ()
      wiso manche hier deshalb heute daraus so ein negatives Tamm Tamm hier verbreiten, ist für mich sowieso ein Rätsel, denn es ist der absolut richtige Weg die Sicherheit mit Rhudex sicherzustellen und auch zu gewährleisten und darum geht es ja schliesslich, alles andere bringt absolut nichts und deshalb konnte auch nur so ein Schritt erfolgen habe dazu nichts anderes erwartet.
      Aber EndoTag ist eine andere Geschichte und die läuft nach wie vor hervorragend und das ist nunmal das was zählt.....:)
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 12:49:29
      Beitrag Nr. 28.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.601.685 von Keanu5769 am 17.10.08 12:43:39"Unsere Gespräche mit den Arzneimittelbehörden verliefen sehr konstruktiv und wir begrüßen die vorgeschlagenen Untersuchungen im Interesse der Sicherheit der Patienten“, sagte Medigene Vorstand Axel Mescheder

      Das glaube ich ihm :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 13:03:19
      Beitrag Nr. 28.766 ()
      was natürlich jetzt wirklich sehr schnell passieren könnte wäre eine komplette Übernahme durch einen Big Pharma oder Big Biotech, da jetzt klar ist das es die nächsten Wochen nur noch auf Endotag hinaus läuft, vielleicht gibt das ganze auch einen Sinn das die neuen Studien erst im rsten Halbjahr 2009 durchgeführt werden dann im Bezug auf Rhudex, bis dahin ist nämlich EndoTag unter Dach und Fach......:):D
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 13:53:12
      Beitrag Nr. 28.767 ()
      Denke auch EndoTag ist jetzt die Rakete ob gut oder schlecht.Aber warum die Rhudex Studie erst im ersten Halbjahr 2009 durchgeführt wird ???????


      Aber nochmal EndoTag ist jetzt Wichtig.
      Frage wie bekommen wir mit wer für Endotag bietet,wann geboten wird ,und wie viel geboten wird ???

      Richardundzdf

      Welch Ironie und Zufall, dass Rhudex im doppelten Sinn noch ein weiteres halbes Jahr eine poison pill für Übernahmeinteressierte darstellt.
      ????????????????? kannste mal mir erklären
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 14:34:51
      Beitrag Nr. 28.768 ()
      nach meiner ansicht ist rhudex im derzeitigen kurs ausgepreist (d.h. 0 wert)...die zusätzlichen kosten für die in vitro studien werden im moment eingepreist (siehe kursreaktion)
      -rhudex hat erst wieder einen kurswert wenn diese studien positiv verlaufen und die klinischen tests weitergehen
      nur endotag vermag im moment den kurs nachhaltig zu bewegen aber erst wenn eine verpartnerung gemeldet werden kann oder ein big player seine tatsächlichen ambitionen für eine übernahme reklamiert

      ein beispiel:
      der kurs von actelion reagiert auch nach einer sehr guten darstellung seines vorsitzenden kaum...in diesem börsenumfeld sind eben alle sehr vorsichtig!!!

      http://www.swissquote.ch/sq_mi/market/news.jsp?id=1746763&is…
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 14:39:59
      Beitrag Nr. 28.769 ()
      und hier erste auswirkungen der krise auch auf andere sektoren...

      http://www.n-tv.de/1039423.html

      das kann unternehmen zu spielbällen machen!!!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 15:07:02
      Beitrag Nr. 28.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.602.301 von ammut am 17.10.08 13:53:12nu muss doch Medigene nicht gleich übernommen werden, eine Partnerschaft bezüglich der EndoTag Weiterentwicklung ist ja doch auch ein nicht ganz unwahrscheinliches Szenario oder ? ...
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 15:37:19
      Beitrag Nr. 28.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.601.559 von RichyBerlin am 17.10.08 12:29:59postiv kann ich die Nachricht nicht wahrnehmen, denn die Erkenntnis weitere Studien anzusetzen hätte man gleich nach dem Todesfall ansetzen können. Kein Toter hindert ein Pharmaunternehmen eine in Vitro Studie durchzuführen. Was soll das jetzt. Warten muss man lediglich wenn man Untersuchungen an Menschen durchführt....
      Für diese Entscheidung hätte man noch nicht einmal ein Optuktionsergebnis gebraucht.
      3 Monate vergangen und jetzt diese Meldung? Ist ja ein Scherz.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 15:44:27
      Beitrag Nr. 28.772 ()
      Also FT ich darf doch bitten,
      wer in der Branche arbeitet der weiss, das in so einem prekären fall erstmal das Abschlussergebnis der Behörden vorliegen muss, bevor man irgendwelche Zusatzstudien praktiziert.
      Oder machst Du gleich Deinen Führerschein neu, wenn du an der roten Ampel geblitzt wurdest.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 15:45:00
      Beitrag Nr. 28.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.601.559 von RichyBerlin am 17.10.08 12:29:59Der Bericht in boerse.ard ist ja wohl ein Witz. Dort steht: "Die Medigene-Aktie legte nach der Mitteilung über die neuen Tests deutlich zu. Die im Prime Standard notierte Aktie schoss zehn Prozent in die Höhe."

      Der Kurs schoss nur dehalb in die Höhe, weil um 9.11 Uhr ein abgedrehter Scherzkeks mit dem Kauf von genau 1(!) Aktie den Kurs von 4,70 nach 4,80 bewegte.

      Um 9.30 Uhr das gleiche Spiel: mit genau 1 Aktie von 4,60 nach 4,70.
      Und um 1029 Uhr zum dritten Male: mit genau 1 Aktie von 4,35 nach 4,50. Lächerlich!

      Sorry, ich weiß, dass das nicht in diesen Thread gehört; war aber eine Ergänzung zu Richys Beitrag hier.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 15:47:56
      Beitrag Nr. 28.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.603.213 von FTaktuell am 17.10.08 15:37:19Mir komm das auch wie ein Scherz vor, vorallem das die Meldung innheralb weniger Tage kommen sollte.....und dann?

      Hält man die Akionäre für total gegen die Wand gelaufen, man steht mit den Behörden in Kontakt man macht den Aktionären mut und dann kommt sowas.....vielleicht ist der Kurs denen scheiß egal und man versucht irgendeinen Großen billig rein zu lassen....den Rest klärt man mit erhöhten Abfindungen der Vorstände???

      Wen man sich die letzten 10 Jahre anschaut Finanzkrise hin oder her ....was ist dabei raus gekommen? Deutschlands bester Kapitalvernichter........
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 16:01:38
      Beitrag Nr. 28.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.603.330 von killerplauze am 17.10.08 15:47:56Sag mal Killerplauze, würdest Du irgendwas preisgeben ohne vorher zu verhandeln. Und genau die hat Medigene gemacht, sich mit den Behörden kurzgeschlossen und die weitere Vorgehensweise abgesprochen. Alles andere macht keinen Sinn.
      Der grobe Fehler liegt eher darin, wie es überhaupt zur Zulassung einer solchen Testperson kommt.
      Was verstehst Du unter "erst den Aktionären Mut machen und dann...?
      Ich glaube ihr werdet nervös weil ihr von euren Kaufkursen euch ein gutes Stück entfernt habt.
      Ich bin ganz sicher dass wer um die 5 gekauft hat, noch ordentliches Moos verdienen wird.

      Ich möchte mal wissen was ihr euch nach dem Todesfall versprochen habt, die Zulassung, wie naiv.
      Das was heute gemeldet wurde ist nach dem Desaster ein Erfolg.

      Und noch was Killerplauze, nach der Todesfallmeldung tauchte der Kurs ab mit sehr ungewissem Ausgang, jetzt ist er wieder ungefähr dort aber mit Klarheit und einer Weiterführung des Produkts.
      Ich bin zufrieden und habe heute gekauft! Und zwar viel!

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 16:08:04
      Beitrag Nr. 28.776 ()
      das wichtigste einmal hervorgehoben...

      Martinsried / München, 17.Oktober 2008. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) gibt bekannt, dass der Medikamentenkandidat RhuDexTM zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis in Abstimmung mit der britischen Arzneimittelbehörde MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) in einer Reihe weiterer Laborstudien getestet werden wird. Die durchzuführenden in vitro-Studien werden mögliche schädliche Interaktionen von RhuDexTM mit arteriosklerotisch veränderten Gefäßen untersuchen. MediGene wird einen Entwicklungsplan für diese Untersuchungen erstellen und mit der britischen Arzneimittelbehörde abstimmen. Die Studien selbst werden voraussichtlich im ersten Halbjahr 2009 durchgeführt.

      positiv ist zu sehen dass wenn die tests erfolgreich sind (was ich annehme...denn der todesfall hat nach den erkenntnissen der vorbelastung des probanden nichts mit der gabe von rhudex zu tun!)
      die weiteren klinischen tests mit erhöhter sicherheit angegangen werden könnten
      ansonsten kann immer noch eingestellt werden und das ergäbe auch keine weiteren kosten mehr
      es steht und fällt sowieso alles mit endotag

      nur meine bescheidene meinung und keinbesfalls beeinflussend gedacht
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 16:15:51
      Beitrag Nr. 28.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.603.470 von Comicpilot am 17.10.08 16:01:38da muss ich dir beipflichten,

      dass ist ein positiver ausgang, weil die studie nicht eingestampft wurde.
      das von den behörden auflagen kommen, müsste doch zu erwarten gewesen sein.

      so wird rhudex jetzt getestet und bei positivem ausgang, werden die studien wieder aufgenommen. klar ein jahr verzögerung....biotec eben....

      sollte es negativ ausgehen, ist das m.e. jetzt schon eingepreist.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 16:18:27
      Beitrag Nr. 28.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.603.558 von borsalin am 17.10.08 16:08:04applaus eines der wenigen heute richtig eingeschätzten POstings zur Sachlage zu der Rhudex Meldung heute, denn Medigene hätte doch wohl in den 3 Monaten kaum neue Studien aufgezogen ohne vorher das ok und die Abstimmung mit der Behörde bekommen zu haben, das glaubt doch wohl hier im ernst niemand das sowas einfach durchführbar gewesen wäre wohl ein Witz was heute so alles hier vom Stappel gelassen wurde, das ist der einzig Richtige weg aber wie schon gesagt jetzt erstmal EndoTag das ist jetzt das was zählt und für ich auch immer die letzten Wochen und Monate gezählt hat......:)
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 16:22:18
      Beitrag Nr. 28.779 ()
      und eines ist ja auch klar große Adressen erkauften heute jedenfalls nicht bei dem doch Recht dünnen Umsätzen das sind ein paar wenige kleine das von anderen wiedermal dankend aufgesaugt wird.......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 16:57:55
      Beitrag Nr. 28.780 ()
      Meiner Meinung nach ist die Meldung eindeutig negativ zu bewerten. Eine Verzögerung, und dann gleich um mehrere Monate, wird an der Börse im Normalfall mit einem ( in der Regel übertriebenen) Kurssturz bestraft - ob berechtgt oder nicht.

      Aber: dass kein Kurssturz erfolgte, sondern der Kurs sich auf dem Vortagesniveau bewegt, zeigt, dass der Fokus bei Medigene aus Sicht der Börse ganz woanders liegt. Und das sollte uns wieder reichlich Mut und Hoffnung geben.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 17:45:44
      Beitrag Nr. 28.781 ()
      Naja, ... 4,41€

      Der Kurs macht die Meinung, die Meinung macht den Kurs.

      Rhudex wird jetzt genauso bewertet wie vor 2 Tagen oder 2 Wochen...

      mtcr ausgepreist

      HSV nicht eingepreist (hoffe da kommt mal eine Überraschung...)

      EndoTAG sollte nächste Woche zünden

      Veregen mangels Verständnis der Situation nicht ordentlich gepreist

      Oracea schon bekannt und bewertet
      -

      Bleibt also Überraschungspotential bei Veregen und HSV.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 17:54:54
      Beitrag Nr. 28.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.603.470 von Comicpilot am 17.10.08 16:01:38Der grobe Fehler liegt eher darin, wie es überhaupt zur Zulassung einer solchen Testperson kommt.

      da hast du eindeutig recht - vorausgesetzt, man hätte die kardiale Vorschädigung durch medizinische Voruntersuchungen (Belastungs-EKG, Anamnese, Risikofaktorabklärung für Arteriosklerose etc.) finden oder vermuten können. Alles wie es im Anschluss nach dem Fall gelaufen ist, inklusive der Reaktionen von MDG und den Behörden - einschließlich der heutigen Meldung sind Folgen und der Ausgang ist nach dem Desaster bislang eher besser als zu erwarten war ... - also keine oder nur geringe Bedeutung für den Kurs ...
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 18:25:37
      Beitrag Nr. 28.783 ()
      Also ich gehöre ehrlich gesagt auch zu den leicht Enttäuschten.Dachte die Rhudex-Studie wird unter verschärften Auflagen freigegeben.Nun müssen wir es eben nehmen wie es ist.
      Kurs ist natürlich absolut unbefriedigend,was aber nichts an meinen Erwartungen ändert.Immerhin haben wir in etwa dasselbe Niveau als zu Dax-8oooder Zeiten.Ist doch auch was,oder?:D
      Und mal zum Vergleich im lfd. Jahr(die mir gerade einfallen,Tec-Dax weiss ich nicht)
      Dax -40,89%
      Evotec -57,27 %
      Quiagen - 24,75%
      Medigene -17,91%
      Intercell -17,79%
      Morphosys -7,98%
      GPC lassen wir mal aussen vor.
      Also so schlecht stehen wir nun auch wieder nicht da.

      Und wie von den meisten von euch schon geschrieben,die Verpartnerung muss her!Bis dahin werden wir wohl konform mit dem Markt mitdümpeln.Da werden wohl auch gute endgültige Endo P II Daten nicht viel nützen.Kurzes Aufflackern vielleicht,mehr nicht.
      Wäre halt schön,wenn vor DD in Sachen Veregen noch was läuft.Am besten ein hoch dekorierter Verkauf,würde die Verhandlungsposition enorm stärken.

      Die wieder aufkommende Kritik an Dr. Heinrich kann ich so nicht teilen.Die enormen Chancen welche die Avidex-Übernahme bot,hat er halt wahrgenommen.Aus,Amen,Basta.Und für den "Rhudex-Zwischenfall" kann er wohl auch nichts.Ist ja auch nicht aus der Welt.Klappts doch noch ist er der Held,wenn nichr halt der Depp

      Wie schrieb doch Strüngie:"Ich investiere nicht in Firmen,sondern in Personen".Und auch ich habe mich vor dem Ersteinstieg hier nicht nur mit der Firma beschäftigt,sondern mir die Mühe gemacht,Heinis Lebenslauf zu studieren.Und es hat mir imponiert,mit welchem Mut und Zielstrebigkeit er seine Ziele versucht zu erreichen.Grenzt manchmal fast schon an Sturheit und Dickköpfigkeit.Er hat bis jetzt alle Rückschläge weggesteckt und sich nicht vom Weg abbringen lassen.Und auf Dauer wird so einer Erfolg haben!!!

      Ich würde z.B. nie eine DB-Aktie kaufen,weil mir Leute wie Ackermann suspekt und unsymphatisch sind,auch wenn mir das Unternehmen sonst evtl. zusagen würde.Eine T.Aktie z.B. würde ich kaufen,weil ich den Obermann für integer halte und er mir symphatisch ist.


      Für den ganz grossen Kursknall werden wir wohl bis nächstes Jahr (wieder mal:D) warten müssen.Oder es sickert schon vorher was aus der Gerüchteküche raus.

      Ich kann warten ,wer noch??? :)

      .
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 18:33:35
      Beitrag Nr. 28.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.604.999 von sandfurzz am 17.10.08 18:25:37Klappt einfach nicht bei mir mit der Fettschreiberei.Wollte auch mal die mir wichtigen Sachen in Fett bringen.Ist etwas:laugh: zuviel geworden.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 19:04:41
      Beitrag Nr. 28.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.604.701 von duckbill am 17.10.08 17:54:54Ich verstehe es trotzdem nicht, denn die Medikamentensicherheit muss gewährleistet sein und generell ist es nicht verkehrt "Wackelkandidaten" in einer Studie zu haben.

      Ich denke das ist ein unglaubliches Thema und komme für mich zu keiner Lösung. Vielleicht sollte man ein Mindesteinkommen festlegen um sozial schwache und somit aus der notgeborene Studienteilnehmer, die sich aus physischer oder psychischer Sicht nicht in Topform befinden, zu umgehen?

      Oder nur noch Hochlandperuaner verwenden?

      Es ist einfach grosses Pech, wenn so etwas in einer Studie passiert - für alle Beteiligten!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 19:07:45
      Beitrag Nr. 28.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.605.400 von Sehnix am 17.10.08 19:04:41Je mehr Probandengruppen du in die Studien ausschliesst, desto schlechter werden die Verkaufsaussichten.

      Du darfst die entsprechenden Leute dann auch nicht behandeln. Wäre ja praktisch nicht überprüft.

      Wenn Rhudex negativen Einfluß bei Herzschwäche hat, dann besser früher festgestellt als später.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 19:18:22
      Beitrag Nr. 28.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.604.999 von sandfurzz am 17.10.08 18:25:37Auch ich habe mich nach der Enttäuschung nun wieder etwas beruhigt.

      Ich denke, es gab weder bei MediGene noch bei der englischen Behörde klinische Anhaltspunkte dafür, dass Rhudex schädliche Nebenwirkungen auf bestimmte Gefäße hat. Was soll man dann in so einem Fall machen, freigeben oder auf die Nummer sicher gehen? Die Entscheidung ist also durchaus nachvollziehbar und heißt zunächst einfach nur: "Weitere Informationen sind aus Sicherheitsgründen einzuholen".

      Rhudex wird im Kurs praktisch tatsächlich mit "Null" bewertet. Insofern können wir jetzt eigentlich nur noch gewinnen. Mit einem weiteren Kursverfall ist für die zum Glück breit aufgestellte MediGene nicht zu rechnen. Man darf weiter hoffen, dass die Entwicklung von Rhudex irgendwann im nächsten Jahr fortgesetzt wird. Der Wert ist nicht gestorben, sondern in den Schlummerzustand übergetreten.

      Schauen wir nach vorn. Es gibt noch weitere Chancen für MediGene.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 19:51:45
      Beitrag Nr. 28.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.605.545 von Maisfeld am 17.10.08 19:18:22Mit einem weiteren Kursverfall ist für die zum Glück breit aufgestellte MediGene nicht zu rechnen.

      sorry, aber ich sehe jetzt nicht wirklich wo du eine breite aufstellung von medigene siehst?????
      oracea ist weg, veregen könnte auch komplett weggegeben werden, hsv wird wohl sicher auch verkauft.
      rhudex zähle ich zum derzeitigen moment nicht, solange die unsicherheit bezüglich der sicherheitsbedenken nicht offiziell aus dem weg geräumt ist u. weitere studien beginnen. wobei ich rhudex sowieso praktisch nicht bewerten würde, solange kein proof of concept erreicht ist.

      wenn man es dann nüchtern betrachtet, bleibt nur eligard (mit diesem produkt erzielt man ja nun mal wirklich nur miniumsätze!) u. endotag! die zukunft hängt also absolut von endotagv ab, wobei ich da nach den bis dato vorliegenden daten doch ziemlich optimistisch bin.

      ich hoffe sehr, dass veregen komplett verkauft wird, weil dann dürfte genügend cash vorhanden sein, um bei den anstehenden endotag-verhandlungen eine wirklich gute position zu haben. genau das hat bei den vergangenen deals nämlich immer gefehlt, was zu den schlechten eligard u. veregen deals geführt hat!

      noch eines zu heinrich. ich bin immer noch der klaren meinung, dass mdg ohne diesen mann besser dran wäre!!! aber das rhudexdilemma kann man ihm nun wirklich nicht anlasten, solche dinge kann man wirklich nicht vorhersehen u. konnte man nach den bisherigen ergebnissen auch nicht erwarten.

      ich selbst bin z zt relativ niedrig in mdg investiert, überlege aber aufzustocken.......
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 20:07:10
      Beitrag Nr. 28.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.605.926 von mig33 am 17.10.08 19:51:45Möchte da mig beipflichten.
      Breit aufgestellte Medigene war einmal.

      Sie haben klar eine Focusierungsstrategie verkündet, was eben das genaue Gegenteil von breit aufgestellt bedeutet.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 20:10:58
      Beitrag Nr. 28.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.605.926 von mig33 am 17.10.08 19:51:45wobei ich rhudex sowieso praktisch nicht bewerten würde, solange kein proof of concept erreicht ist.

      Wenn Du Rhudex keinen Wert einräumst vor dem Proof of Concept, dann frage mich, wieso ein Dr. Heinrich einer so frühen Technologie so viel Geld hinterher wirft. Entschuldigung, wenn das ganze Geschäft so risikobehaftet ist, dann zahle ich doch auch entsprechend weniger. Ich denke, selbst die Hälfte des Kaufpreises für Avidex wäre noch zu viel gewesen.

      Nur gut, dass neben Dr. Heinrich jetzt noch andere Personen im Aufsichtsrat mit entscheiden. Die Firmengründung darf nicht zu einer Generalentschuldigung oder zeitlosen Rechtfertigung für schlechte wirtschaftliche Entscheidungen stehen. Aus heutiger Sicht war der Avidex Deal eine sehr fragwürdige Weichenstellung für MediGene.

      Aber vielleicht kriegen wir die Kurve ja noch einmal.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 20:25:58
      Beitrag Nr. 28.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.606.110 von Maisfeld am 17.10.08 20:10:58ja, für avidex dürfte erheblich zu viel gezahlt worden sein, wobei pharmas auch für frühe kandidaten mittlerweile sehr viel zahlen u. wenn rhudex irgendwann ein erfolg wird, war alles richtig.

      nächste woche wird anscheinend auch ein big-deal für die wiener affiris bekannt gegeben......ein wieder zurückgezogener artikel sprach von einem absoluten big-deal. affiris hat einen therapeutischen impfstoff gegen alzheimer in phase 1, noch keine wirksamkeitsdaten, ein weiteres produkt kommt wahrscheinlich nächstes jahr in die klinik.
      big-pharma ist einfach derzeit, aufgrund der vielen auslaufenden patente, gezwungen, aussichtsreiche kandidaten, für teures geld, in einem viel früheren stadium zu erwerben, als dies noch vor einigen jahren der fall war.

      und genau auf diesen effekt hoffe ich bei endotag (wobei man hier natürlich den riesigen vorteil überzeugender wirksamkeitsdaten hat).
      perfekt wären eben sehr gute endgültige phase 2 daten, gutes cashpolster (erreichbar durch veregen gesamtverkauf) u. mehrere interessenten, die den preis hochtreiben!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 20:56:10
      Beitrag Nr. 28.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.605.926 von mig33 am 17.10.08 19:51:45ich bin immer noch der klaren meinung, dass mdg ohne diesen mann besser dran wäre!!!

      Dass es ohne Dr.Heinrich keine Mdg gäbe, brauche ich hier ja nicht schreiben.Aber auch Endo gäbe es ohne ihn nicht.Wenn ich richtig informiert bin,war das Projekt praktisch weg vom Fenster.Doch er glaubte daran ,gründete Mdg,und übernahm Endo aus der bankrotten M.Bio.

      Auch der Avidex-Kauf war zum damaligen Zeitpunkt m.M.n. richtig und nicht zu teuer.Ihr werdet sehen,dass wir daran noch viel Freude haben werden.Und zwar nicht nur wegen Rhudex.Alleine das gesamte Know-how der ganzen Virengeschichte (und der ganzen Firma) kann noch mal enorm wichtig werden und Gold wert sein.

      Aber ich verstehe euch ja,an irgendjemanden muss man den (Kurs-)Frust ablassen.

      Ich gebe aber ein klares Bekenntniss ab.

      Ich stehe auf Heini!!!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 21:05:44
      Beitrag Nr. 28.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.605.400 von Sehnix am 17.10.08 19:04:41tja, ich kann deine Bedenken verstehen - es ist tatsächlich irgendwie ein Dilemma ... entweder nur Hochlandperuaner, oder man muss mit den Restrisiken, die die Studienteilnehmer bieten leben. Vielleicht ist es auch kein richtiger Fehler "Wackelkandidaten" zu integrieren aus sagen wir mal normaler Sichtweise.... Eine große Pharmafirma mit viel Geld wird sie aber wahrscheinlich nicht integrieren - die hätte vielleicht im Vorfeld ausgesondert - hätte den rekrutierenden Zentren mehr Geld für Voruntersuchungen geliefert ... der Teufel sch... halt immer auf den größten Haufen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 21:09:45
      Beitrag Nr. 28.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.606.110 von Maisfeld am 17.10.08 20:10:58Wenn Du Rhudex keinen Wert einräumst vor dem Proof of Concept, dann frage mich, wieso ein Dr. Heinrich einer so frühen Technologie so viel Geld hinterher wirft. Entschuldigung, wenn das ganze Geschäft so risikobehaftet ist, dann zahle ich doch auch entsprechend weniger. Ich denke, selbst die Hälfte des Kaufpreises für Avidex wäre noch zu viel gewesen.

      Hallo Maisfeld,

      Avidex wurde mit Aktien bezahlt. Um Medigene breiter aufzustellen.

      Aus heutiger Sicht war der Avidex Deal eine sehr fragwürdige Weichenstellung für MediGene.

      Bei der Weichenstellung hatte man eben nicht die heutige Sicht.
      Aus heutiger Sicht wüsste ich ja auch welche Unternehmen/Aktien ich im Sommer 2006 kaufen hätte sollen...

      Mir persönlich würde es reichen wenn ich immer einen Tag in die Zukunft schauen könnte (Optionscheine, Pferderennen, Roulette, Lotto usw.) ich hätte bald zu den reichsten aufgeschlossen....

      Wenn man Chancen und Risiken poolt bekommt man halt weniger Spitzenertrag aber dafür sicherer überhaupt einen Ertrag.
      Und wäre Endo-TAG gefloppt, Veregen mit free Cashflow im Markt und Rhudex jetzt der Hoffnungsträger wäre dann nicht der Avidex-Deal eine tolle Weichenstellung gewesen?

      @Comicpilot

      Ich bin zufrieden und habe heute gekauft! Und zwar viel!

      An einem Tag kann man doch gar nicht viel kaufen, um wirklich viel zu kaufen braucht man doch Wochen bis Monate.

      @OnkelBraesig

      Allmählich nähert sich der Kurs einer realistischeren
      Bewertung. Wenn Abgeltungssteuer, Rezession/Depression
      und weitere Rückschläge eingepreist sein werden, steht
      die Aktie in einem Jahr bei maximal 2,00€. Vielleicht
      werde ich dann mit einer kleinen Beimischungsposition
      wieder einsteigen.


      Per aspera ad astra.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 21:23:20
      Beitrag Nr. 28.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.606.581 von aufgepasst am 17.10.08 21:09:45Per aspera ad astra
      Über rauhe Pfade gelangt man zu den Sternen...naja, Du meinst also bei 2,- sollten wir alle nochmal kräftig zuschlagen?

      Was gibt es Dir eigentlich hier ständig lateinische Sprüche loszulassen
      und andere -nicht zum 1.Mal- zu verhöhnen weil Du vermeintlich mehr Kohle hast??? (um wirklich viel zu kaufen braucht man doch Wochen bis Monate)

      Viel ist relativ! Eben für jeden anders..

      Mann mann ... bist schon ein toller Hecht

      ..
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 21:33:24
      Beitrag Nr. 28.796 ()
      Also für mich sind 6700 Stücke viel, aber jeder interpretiert es halt anders, nicht mehr und nicht weniger.
      Zumindest hat es für ein bisschen Kurspflege gelangt.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 22:01:20
      Beitrag Nr. 28.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.606.671 von RichyBerlin am 17.10.08 21:23:20Hallo Richy,

      ich will sicher keinen verhöhnen.

      "Viel" kaufen hoffentlich Boehringer, Strüngmann´s, und Konsorten.

      Und die letzten Monate waren doch sicherlich günstig das ein oder andere Paket zu schnüren. So hoffe ich jedenfalls.

      Das ich vermeintlich mehr Kohle habe ist Deine Interpretation.

      Das ist halt das Problem mit dem geschriebenen.

      Was gibt es Dir eigentlich hier ständig lateinische Sprüche loszulassen

      Ständig ist ja auch relativ....

      Die lateinischen Sprichwörter sind nur für OnkelBraesig!

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 22:29:02
      Beitrag Nr. 28.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.606.986 von aufgepasst am 17.10.08 22:01:20Das ich vermeintlich mehr Kohle habe ist Deine Interpretation

      Dann erklär mal deinen an einen privatanleger gerichteten Spruch:
      um wirklich viel zu kaufen braucht man doch Wochen bis Monate

      xxxxxxxxxxxxxxx

      Und der Strüngmann hat einfach gezeichnet. Die großen kriegen ihre Großpakete auch in Tagesfrist.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 23:12:40
      Beitrag Nr. 28.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.607.188 von eck64 am 17.10.08 22:29:02Hallo eck,

      ich wollte damit sagen das es nicht wichtig ist ob einer von uns, an einem Tag wie heute (ca. 0,5 % Umsatz), viel oder relativ viel an der Börse kauft.

      Und ob jemand hier 100, 1k, 100k, oder xxxxk Stücke sein eigen nennt ist mir persönlich egal, ist ja sowieso nicht nachprüfbar...

      (hätte ich sagen wollen "ich hab aber mehr" dann hätte ich geschrieben "um wirklich viel zu kaufen habe ich Monate gebraucht")

      Aber offensichtlich war meine Formulierung missverständlich und hoffentlich versteht jetzt jeder was ich sagen wollte.

      Boehringer hat ohne KE > 1% und auch für Strüngmanns sollten wir langsam in einer Kursregion sein wo man mal ein "paar" Stücke aus dem Markt nehmen kann... zumindest wenn einem nicht die nächste KE versprochen ist.

      Bei der Metro 2007 haben die Strüngmanns wohl ihrem "Golfplatzkollegen" Haniel bei der Anteilsaufstockung geholfen... Für mich gut denkbar das Strüngmanns bei MDG aufstocken mit tatkräftiger Hilfe von Freunden.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 11:33:42
      Beitrag Nr. 28.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.604.615 von RichyBerlin am 17.10.08 17:45:44Das sehe ich genauso wie du.
      MtcR, Oracea, Rhudex sind raus. Endo der große Hoffnungsträger und was mit Veregen und HSV ist weiß man net so genau.

      Hier gehen die Meinung was ein Veregenverkauf bringen könnte ja auch sehr weit auseinander.

      Wenn Veregen jetzt für 50, 75 oder gar 100 Mio verkauft würde hätte der Markt ne Zahl mit der man den Kurs wieder besser bewerten könnte, so bleib Medigene vorerst die große Unbekannte- Was ist mit Veregen und HSV, Verkauf,Ausgliederung, wenn ja zu welchem Preis???

      Und Endo sol ja eh den Karren ausm Dreck ziehen, neue gute Daten könnten da Schwung bringen, aber nen finanzstarker Deal bleibt das Ah und Oh für den Kurs.

      Wünsche mir für nächste Woche Veregenzulassung und Verkauf und gute Endodaten, ma schaun was kommt.

      Schönes WE an alle!
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 20:34:35
      Beitrag Nr. 28.801 ()
      Was soll das eigentlich :mad:???

      Was hat sich in der Zwischen zeit getan (gar nüscht). Wir warteten auf Veregen und Endo:), Rhudex ist nicht raus
      Sondern verschoben ist besser als das die Studie abgebrochen wurde (könnte auch Strategie sein).
      Ich denke noch immer das Medigene übernommen wird, und an einen schönen November mit Bieter Wettstreit, also Pessimisten raus und Optimisten rein.

      Ich glaube an Medigene und mache noch sehr viele Euronen damit :lick:.
      Ich habe fertig.
      Ps : last euch nicht so hängen vor einer Woche wolltet ihr noch alle nachkaufen jetzt wollt ihr alle verkaufen :confused:.

      Gruß ammut
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 20:46:13
      Beitrag Nr. 28.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.729 von ammut am 18.10.08 20:34:35Nun musste ich mich doch mal anmelden. Geht ja in die heisse Phase.

      @ammut
      Wer verkauft denn ?
      Sind alle etwas genervt, aber bisher ist wohl noch niemand ausgestiegen.

      Rhudex ist nicht raus, sondern raus aus dem Kurs, bzw.genauso drinnen oder draussen wie vor der letzten Meldung.

      Und um Deine letzte Frage (ist schon etwas her) zu beantworten.
      Frage wie bekommen wir mit wer für Endotag bietet,wann geboten wird ,und wie viel geboten wird ???
      Spassvogel, kannst ja mal auf Ebay schauen wie gerade der Stand ist..

      Wenn die nächste Woche nicht interessant wird dann wirds wohl nimmermehr :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 21:39:53
      Beitrag Nr. 28.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.759 von Oakville am 18.10.08 20:46:13Registriert seit: 13.10.2008 [ seit 5 Tagen ]


      Erstellte Antworten: 1 und die noch :cry:
      du bist der größte



      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 23:22:17
      Beitrag Nr. 28.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.864 von ammut am 18.10.08 21:39:53Ja und ?? :confused: Hab ich doch geschrieben "musste mich doch mal anmelden"

      Auf den Text kannst Du nicht eingehen??

      Also wie gesagt. Hier hat niemand gesagt das er aussteigt.
      Also schreib sowas nicht. Willst Du Newbies (wie Du auch einer hier bist) verunsichern??
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 09:26:57
      Beitrag Nr. 28.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.616.074 von Oakville am 18.10.08 23:22:17Danke Oakville, hast mich richtig verstanden.

      Rhudex ist für mich raus aus dem Kurs- ich bewerte Rhudex z. Z. mit 0 Euro!

      Und verkaufen will ich net, bin Anfang des Jahres bei 4,55 rein und über 6 Euro hats mich ja schon gejuckt zu verkaufen, aber ich schätze das Potential nach wie vor höher ein, als das Risiko bei Medigene - wenn die jetzt alles verkaufen würden, stünde er Kurs höher als 4,50!!!

      Ich bleibe dabei! - wird ja jetzt erst richtig interessant. Die schlechte Meldung mit Rhudex ist raus, jetzt kommen die guten.

      Halte an meinem zweistelligen Kursziel fest, vorher verkaufe ich nicht!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 09:29:52
      Beitrag Nr. 28.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.616.074 von Oakville am 18.10.08 23:22:17Hi @Oakville

      Ich denke wir sollten jetzt nicht rumzicken. Ich bleibe Medigene Treu, und denke
      das wir noch ganz andere Kurse sehen :lick:, wollte dich auch nicht beleidigen.Ich mag nur nicht das Medigene so runter geschrieben wird ,obwohl nichts passiert ist. Warten wir die nächste Wochen ab.

      Gruß ammut
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 07:30:41
      Beitrag Nr. 28.807 ()
      wenigstens die kohle ,die hätten sie...

      http://www.bluewin.ch/de/index.php/24,94313/Novartis_auf_Rek…
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 08:35:46
      Beitrag Nr. 28.808 ()
      Published: 08:30 20.10.2008 GMT+2 /HUGIN /Source: MediGene AG /GER: MDG /ISIN: DE0005020903

      MediGene erzielt positive Endergebnisse in der Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs


      Längere Überlebenszeiten für EndoTAG®-1-Patienten im Vergleich zur Standardtherapie in randomisierter Phase II-Studie mit 200 Patienten


      Weitere positive Wirksamkeitsdaten (Verlängerung des progressionsfreien Überlebens und erhöhte Tumorstabilisierungsraten)

      Positives Sicherheitsprofil


      Detaillierte Präsentation der Daten am Analystentag der MediGene AG am 22. Oktober mit live Internetübertragung

      Martinsried / München, 20. Oktober 2008. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) veröffentlicht heute finale Daten für den Medikamentenkandidaten EndoTAG®-1 zur Behandlung von inoperablem Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die finalen Daten bestätigen die bereits veröffentlichten Ergebnisse zum medianen Überleben sowie die 6- und 12- Monatsüberlebensraten. Darüber hinaus zeigen sie positive Resultate für weitere Endpunkte der Studie. Das mediane progressionsfreie Überleben erhöhte sich und es wurde eine Stabilisierung des Tumors erreicht. Auch die Daten zur Arzneimittelsicherheit sind positiv.

      MediGene untersuchte EndoTAG®-1 in der besonders aggressiven und schwer zu therapierenden Indikation Bauchspeicheldrüsenkrebs. In dieser kontrollierten, randomisierten Phase II-Studie wurden 200 Patienten behandelt. EndoTAG®-1 wurde in drei verschiedenen Dosierungsgruppen in Kombination mit Gemcitabin verabreicht. Die Kontrollgruppe wurde nur mit dem Standardtherapeutikum Gemcitabin behandelt.

      Studienergebnisse: Die Kombinationstherapie mit EndoTAG®-1 führte zu einer dosisabhängigen Verlängerung der medianen Überlebenszeit auf bis zu 9,4 Monate. Die mediane Überlebenszeit in der Kontrollgruppe lag bei nur 7,2 Monaten. Die 12-Monats-Überlebensrate erhöhte sich in den Patientengruppen, die die Kombination mit EndoTAG®-1 erhielten, auf bis zu 36 % im Vergleich zu 17 % in der Kontrollgruppe. Bei Patienten, die mit der Option zur längeren und wiederholten Behandlung mit EndoTAG®-1 in die Studien eingeschlossen wurden, lagen die mediane Überlebenszeit mit bis zu 13,6 Monaten und die 12-Monatsüberlebensrate mit bis zu 52% sogar noch deutlich höher.

      Die abschließende Auswertung der klinischen Phase II-Studie bestätigte, dass die höchste Effektivität von EndoTAG®-1 in den mittleren und hohen Dosierungsgruppen erzielt wurde. Bei Patienten, die EndoTAG®-1 in Kombination mit Gemcitabin erhielten, erhöhte sich das mediane progressionsfreie Überleben auf 4,1 Monate (Niedrigdosis), 4,6 Monate (mittlere Dosis) und 4,4 Monate (Hochdosis). Bei Patienten, die nur mit Gemcitabin behandelt wurden, betrug dieses nur 2,7 Monate. Eine Stabilisierung des Tumors wurde bei 59 % (Niedrigdosis), 69 % (mittlere Dosis) und 53 % (Hochdosis) der mit EndoTAG®-1 behandelten Patienten erreicht, während bei nur 43 % der mit Gemcitabin-Standardtherapie behandelten Patienten eine Tumorstabilisierung beobachtet wurde. Im Vergleich zu anderen Kombinationschemotherapien ist das in der Studie erhobene Sicherheitsprofil von EndoTAG®-1 positiv.

      "Wir freuen uns sehr, dass die finalen Daten die überzeugenden Studienergebnisse bestätigen, die EndoTAG®-1 bisher in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs gezeigt hat. Dies macht uns sehr zuversichtlich für die weitere Entwicklung dieses innovativen Medikamentenkandidaten, den MediGene derzeit für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs und Brustkrebs entwickelt", so Dr. Axel Mescheder, Vorstand für Forschung & Entwicklung der MediGene AG.

      MediGene plant die weitere Entwicklung von EndoTAG®-1 gemeinsam mit einem Entwicklungs- und Marketingpartner durchzuführen und steht bereits in Kontakt mit potenziellen Partnern.

      Aufbau und Ziele der Phase II-Studie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs: In der Studie wurden Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit der verschiedenen Dosierungen von EndoTAG®-1 in Kombination mit Gemcitabin untersucht. Die teilnehmenden Patienten litten an einem inoperablen, lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Pankreaskarzinom. Die Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip einer von vier Behandlungsgruppen zugeteilt. Drei der Gruppen erhielten EndoTAG®-1 in verschiedenen Dosierungen (11, 22 bzw. 44 mg/m2) zweimal wöchentlich über sieben Wochen. Jeweils einmal wöchentlich erfolgte zusätzlich die Gabe von Gemcitabin. Die Kontrollgruppe erhielt einmal wöchentlich ausschließlich die Standardbehandlung mit Gemcitabin. Im zweiten Studienabschnitt mit insgesamt 102 Patienten bestand außerdem die Möglichkeit, bei Ansprechen auf die Therapie die Behandlung mit EndoTAG®-1 fortzusetzen. Die Patienten in der Kontrollgruppe konnten entsprechend mit jedem anderem verfügbaren Medikament weiter behandelt werden.

      Bauchspeicheldrüsenkrebs: Mit über 90.000 Neuerkrankungen in den USA, Japan und den fünf größten europäischen Ländern und etwa der gleichen Anzahl von Todesfällen ist das Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs) die vierthäufigste tumorbedingte Todesursache. Weniger als 20 % der neu diagnostizierten Patienten können zum Zeitpunkt der Diagnose noch operiert werden. Die mittlere Überlebenszeit der Patienten beträgt im Durchschnitt nur etwa 6 - 7 Monate. Nach einem Jahr leben durchschnittlich noch etwa 19 % der Patienten, nach fünf Jahren sind es noch 4 %. Entsprechend hoch ist daher der Bedarf an neuen Therapieansätzen zur Behandlung dieser aggressiven Krebserkrankung. Derzeit ist Gemcitabin das meist eingesetzte Medikament zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs.

      Wirkprinzip von EndoTAG®-1: MediGene setzt mit dem Medikamentenkandidaten EndoTAG®-1 auf einen selektiven Angriff auf versorgende Tumorblutgefäße. EndoTAG®-1 ist eine neuartige Formulierung positiv geladener Liposomen, die das darin gelöste Zytostatikum Paclitaxel gezielt an die negativ geladenen Endothelzellen transportieren, die neugebildete Tumorgefäße auskleiden. Der Wirkstoff greift die Tumorgefäße an und verhindert zugleich das Wachstum neuer Gefäße. Dadurch wird das weitere Tumorwachstum unterbunden.

      MediGene geht davon aus, dass durch die direkte Zerstörung von Endothelzellen keine Resistenzen gegen den eingesetzten Wirkstoff entstehen. Damit würde ein häufiges Problem bisheriger Therapieformen gelöst. Auch ist das Prinzip von EndoTAG®-1 voraussichtlich breit einsetzbar und könnte zur Behandlung zahlreicher Krebsarten geeignet sein.

      Tumorzellen des Bauchspeicheldrüsenkrebses gelten als unempfindlich gegenüber Taxanen wie Paclitaxel. Da
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 08:40:54
      Beitrag Nr. 28.809 ()
      13,6 Monaten und die 12-Monatsüberlebensrate mit bis zu 52% sogar noch deutlich höher!:cool:

      Na dann -> horrido!
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 08:53:07
      Beitrag Nr. 28.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.179 von Sehnix am 20.10.08 08:40:54na da wirds ja höchste zeit, dass unsere spezialisten hier im board munter werden , und uns ihre sichtweite dazu schildern. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 09:00:14
      Beitrag Nr. 28.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.259 von lanvall am 20.10.08 08:53:07lass die doch eben erstmal noch schnell ein paar Stücke nachlegen bis sie sich dann dazu äußern ;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 09:20:20
      Beitrag Nr. 28.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.259 von lanvall am 20.10.08 08:53:07Aufgrund technischer Schwierigkeiten bleibt die Marketingabteilung der Medigene AG bis auf weiteres geschlossen. Die Wecker sind zur Zeit leider defekt!
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 09:56:27
      Beitrag Nr. 28.813 ()
      Morgen!

      Eine Bewertung der Daten durch unsere Fachmänner Joschka Schroeder und mulga würde ich sehr begrüßen!


      Danke und Gruß
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 09:57:15
      Beitrag Nr. 28.814 ()
      Eine Bestätigung der bekannt guten Daten und kleine, bedeutende Nebensätze wie ; "Im Vergleich zu anderen Kombinationschemotherapien ist das in der Studie erhobene Sicherheitsprofil von EndoTAG®-1 positiv." !! :D

      Ab jetzt schauen also die BiGPharmas per DueDiligence in die Unterlagen!!

      Und am Mittwoch ist Analystentag. :)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:01:16
      Beitrag Nr. 28.815 ()
      Jetzt kann es losgehen.

      Hoffentlich dann Vertrag im Januar 2009
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:08:32
      Beitrag Nr. 28.816 ()
      absout perfekte und traumhafte finale Daten zu EndoTag, war aber auch von mir nicht anders zu erwarten nach dem bisher gezeigtem:):D
      Ich sagte bereits ja schon am Freitag es läuft alles erstmal auf EndoTag hinaus und Rhudex mal aussen vor, weil weitere Studien da erstmal notwendig sind, was auch richtig so ist, denn anders gehts nicht, damit genauso eine Sicherheit garantiert ist wie bei EndoTag:):D
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:12:44
      Beitrag Nr. 28.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.702 von Sheep_2001 am 20.10.08 10:01:16übrigens der Vertrag oder Deal oder sogar komplettübernahme knn auch gut und gerne alles noch in diesem Jahr nun erfolgen, womit ich eigentlich noch jetzt rechne, man gibt das dann ein schönes Weihnachtsfest:):laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:15:50
      Beitrag Nr. 28.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.789 von Keanu5769 am 20.10.08 10:12:44denn sind wir alle ehrlich bei dem immer noch doch sehr bescheidenen Kurs sind doch alle Türen göffnet:):D
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:19:32
      Beitrag Nr. 28.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.759 von Keanu5769 am 20.10.08 10:08:32Die Abschlussmeldung bestätigt die bisher ohnehin beispiellosen positiven Ergebnisse, vor allen Dingen die in der optionalen 12monats Therapie wo die Überlebensrate sogar bis zu 52% anstieg.

      Auch die nicht unwichtigen Begleiterscheinungen wie Sicherheitsprofil und die Tumorstabilisierung scheinen sehr beeinderuckend zu sein.

      Übermorgen dann die Details bei der Analystenkonferenz.

      Mit diesen entgültigen umfangreichen Daten kann man sehr gut in einer DD die sicher ab sofort losgeht verhandeln.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:21:24
      Beitrag Nr. 28.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.853 von FTaktuell am 20.10.08 10:19:32Gegenüberstellung der zugelassenen Medikation zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs GEM + Erlotinib (P3 Daten NCIC CTG PA.3 - N(verum) = 285) und GEM + EndoTAG-1 (P2 Daten - N(verum) = 150)

      Reihenfolge EndoTAG-1 Daten (11mg - 22mg - 44mg)

      Progressionsfreies Überleben:
      P2 - EndoTAG-1 PFS 4,1 - 4,6 - 4,4 / Kontrolle 2,7
      P3 - Erlotinib PFS 3,81 / Kontrolle 3,55

      Ansprechrate:
      P2 - EndoTAG-1 59% - 69% - 53% / Kontrolle 43%
      P3 - Erlotinib 59% / Kontrolle 49,4%

      12-Month Survival:
      P2 - EndoTAG-1 (N=150) 36% / Kontrolle 17%
      P2 - EndoTAG-1 (N=31/25/24) 25% / 52% / 40%
      P3 - Erlotinib (N=285) 23% / Kontrolle (N=284) 17%

      Medium Survival:
      P2 - EndoTAG-1 (N=150) 9,4 / Kontrolle (N=50) 7,2
      P2 - EndoTAG-1 (N=25) 13,6 medium dose
      P3 - Erlotinib (N=285) 6,37 / Kontrolle (N=284) 5,95

      Für die EndoTAG-1 Studie gibt es keine Angaben zur statistischen Signifikanz und zum QoL. Bei Erlotinib P3 Studie waren die Daten wegen der höheren Anzahl an Patienten statistisch gesichert.

      Weitere wichtige Infos wird es wohl erst auf der Analystenkonferenz geben. Kurs nach wie vor lächerlich....
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:34:59
      Beitrag Nr. 28.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.867 von mulga am 20.10.08 10:21:24Mulga...
      bzgl. stat. Signifikanz ist es bei solchen Daten so, bei Ansprechrate = N200
      bei 12 month Survival N= 31/25/24 bei 25% /53% /40%

      Medium survival N= 150 9,4 Month gegenüber 7,2 month

      12month = N= 25 13,6 month

      Soweit ich das sehe sind bei so aussergewöhnlichen Daten und dieser Anzahl die Werte bei noch mehr Patienten nur noch weiter signifikant bestätigt.

      Wesentlich ist auch die Qualität der P2 Studienkonzeption die einfach die Zahlen noch weiter stützt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:55:33
      Beitrag Nr. 28.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.815 von Keanu5769 am 20.10.08 10:15:50der Kurs ist zwar bescheiden, aber das Potenzial enorm :)

      denke, dass es entscheidend ist, wieviel der Aktien in festen Händen sind und wieviele im Freefloat... der Kurs zur Zeit wir ja wohl hauptsächlich über den Freefloat bestimmt...Wohl bei einer Übernahme weniger wichtig oder ? Vielleicht hat ja jemand hier, der sich gut auskennt nochmal Lust die Aktionärsstruktur wie zuletzt angenommen einzustellen. - Danke!
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 15:41:54
      Beitrag Nr. 28.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.106 von duckbill am 20.10.08 10:55:33also wem (ausser uns natürlich!) gehört der Laden ?
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 16:25:35
      Beitrag Nr. 28.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.631.386 von duckbill am 20.10.08 15:41:54

      Avatar
      schrieb am 20.10.08 16:44:06
      Beitrag Nr. 28.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.631.886 von RichyBerlin am 20.10.08 16:25:35Aus der Meldung:

      In taxan-sensitiven Tumoren, wie z.B. Brustkrebs, sollte die Anreicherung von Paclitaxel im Tumorgewebe daher noch eine zusätzliche, direkte Wirkung auf den Tumor haben. Klinische Entwicklungsprojekte mit EndoTAG®-1: Neben der Phase II-Studie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs führt MediGene derzeit eine Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von hormonresistentem Brustkrebs durch, deren Ergebnisse 2009 erwartet werden. EndoTAG®-Technologieplattform: MediGenes EndoTAG®-Technologieplattform bietet die Möglichkeit zur Entwicklung weiterer therapeutischer Ansätze mit EndoTAG® in und außerhalb der Onkologie.

      positive zukunftsaussichten und der sehr weit gefasste mögliche/wahrscheinliche einsatz von EndoTAG wird nochmals hervorgehoben.

      das wird den interessierten pharma-unternehmen schon recht klar sein. deshalb rechne ich mit einem deal der äußerst beeindruckend sein wird :) .

      bin wirklich auf die analystenreaktionen gespannt. ob die immer noch aus angst vor einer richtigen einschätzung zurückschrecken und auf den deal warten.

      frage zur diskussion:

      da ja medigene den fokus auf onologie gerichtet hat, ist da nicht auch eine auslizensierung/ausgliederung des nicht "onkologie-teils" von EndoTAG möglich ?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 16:54:15
      Beitrag Nr. 28.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.632.076 von mehrdiegern am 20.10.08 16:44:06ist da nicht auch eine auslizensierung/ausgliederung des nicht "onkologie-teils" von EndoTAG möglich ?

      Klar, warum nicht.
      Diesen Bereich dann sicherlich sogar sehr gerne.

      Ich hoffe ja, dass sie überhaupt einen Bereich komplett selber weiter entwickeln. (Bevor das jetzt falsch verstanden wird....Ja, das geht natürlich nur wenn wir für z.B. BSDK und Brust enorme Mio.Vorabzahlungen einsacken --- und + Veregen)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 17:01:39
      Beitrag Nr. 28.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.632.195 von RichyBerlin am 20.10.08 16:54:15die meldung macht (für mich) einerseits die bekannten daten noch einmal deutlich, zeigt weiter das erhoffte sicerheitsprofil und weitere überlebensvorteile, andererseits wird doch unmittelbar oder auch mittelbar(2zwischen den zeilen") angedeutet, wie gross das potential ist.

      und dass durch die fokussierung nicht nur ein medikament (ala gpc) in der pipeline steckt, sondern eine vielzahl von möglichen kandidaten in und ausserhalb dieser fokussierung.

      Darüber hinaus verfügt MediGene über Projekte in der Forschung und vorklinischen Entwicklung und besitzt innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung.

      ja richtig, verdeutlichen was wir in der pipe haben ;)

      finde die ir/pr langsam richtig gut...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 17:08:45
      Beitrag Nr. 28.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.632.277 von mehrdiegern am 20.10.08 17:01:39Darüber kann man sich (mit einigen) sicherlich streiten; Ob EndoTAG als EINS zu betrachten ist oder man die verschiedenen Möglichkeiten und Indikationen als MEHRERE betrachten kann.

      Ich seh uns ja auch nicht als One-Hit-Wonder oder wie diese Firmen heissen. Wir haben ja mit Rhudex + L1 und den Einnahmen aus Veregen und Eligard und auch Oracea noch mehr zu bieten.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 17:49:19
      Beitrag Nr. 28.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.631.886 von RichyBerlin am 20.10.08 16:25:35@Richy: vielen Dank fürs Einstellen! - Entscheidend ist wohl, dass der Anteil der Privataktionäre schon 2007 mit 36.4% schon niedrig war und aktuell noch wesentlich niedriger sein sollte... Wir warten ja dauernd, dass Big Pharma zuschlägt - die wissen aber wohl auch, dass das über die Börse kaum Sinn macht und nur den Kurs treiben würde, ohne dass sie Mehrheiten bekommen könnten... egal, die nächste Zeit wird jedenfalls spannend!
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 19:12:11
      Beitrag Nr. 28.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.632.799 von duckbill am 20.10.08 17:49:19...Mit über 90.000 Neuerkrankungen in den USA, Japan und den fünf größten europäischen Ländern und etwa der gleichen Anzahl von Todesfällen ist das Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs) die vierthäufigste tumorbedingte Todesursache...

      Für diese Krankheit ist nach den bisher vorliegenden Ergebnissen EndoTag-1 die wirksamste Behandlungsmethode.:cool:

      Der Erfolg von EndoTag1 war in dieser überwältigenden Form nicht vorhersehbar. Es gab einen Gedankenansatz der auch in frühen Studienphasen gute Ergebnisse zeigte. Allerdings ist für das Pankreaskarzinom seit über 10 Jahren keine neue Behandlungsmethode auf den Markt gekommen. Erlitub (Taxeva) wurde vor einigen Monaten zugelassen obwohl die Verbesserung gegenüber dem Standart, Gemcitabin nur geringfügig ausfiel (plus 2 Wochen).

      Mit heutigem Tag ist die P2 als erfolgreich abgeschlossen zu betrachten. Ein wichtiger Schritt. :D
      Man steht gewissermassen jetzt vor der P3! :lick:

      Mit einer abgeschlossenen P2, nachweisbarem Proof of concept, also einem bereits marktnahen Produkt, kann man gut in Verhandlungen für eine Verpartnerung eintreten. :)

      Was will ich damit sagen?

      Mit diesem Erfolg hat EndoTag1 die Chance zur Standardtherapie in Kombination mit Gemcitabin zu werden. Soll heißen, der Anteil wird möglicherweise weit über 50% liegen, denn wer möchte nicht bei wesentlich besseren Bedingungen noch seine Lebenserwartung deutlich steigern?

      Diese Erkenntnis wird sowohl die rasche Marktdurchdringung mit EndoTag-1 begünstigen, als auch den Schutz des Medikamentes (Orphan drug!) als auch das Potential deutlich über 200 MIO € ansteigen lassen.

      MDG ist zur Zeit: EndoTag :cool:
      EndoTag ist nicht ein Medikament mit ein paar hundert Mio € Potential. EndoTag hat bewiesen, dass es für viele weitere Anwendungen in einem Milliardenmarkt die Voraussetzungen erfüllt.

      EndoTag ist für Big Pharma wichtig.
      EndoTag könnte sogar zum Rivalen gegenwärtiger Blockbuster wie Avastin und Erbitux werden.

      Um EndoTag wird man kämpfen.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 19:38:25
      Beitrag Nr. 28.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.633.847 von FTaktuell am 20.10.08 19:12:11das Potential deutlich über 200 MIO € ansteigen lassen

      Goldman hat das PeakSales-Potential ja am 09.09. bereits mit 670Mio.$ beziffert. (Im Zuge der Aufnahme in Conviction-Buy-List - Ziel 12,70€)

      :D
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 19:49:57
      Beitrag Nr. 28.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.634.181 von RichyBerlin am 20.10.08 19:38:25Ich glaube wir sprechen von 2 verschiedenen Ziffern.:D

      200 MIO€ BSDK (wird deutlich zu erhöhen sein)
      690 MIO€ für MDG, heißt bei 34 MIO Aktien = Sharepreis: 20,9 €

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 19:53:51
      Beitrag Nr. 28.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.634.363 von FTaktuell am 20.10.08 19:49:57Nein, ich meinte es so wie ich es gesagt hab;
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-09/artikel-…

      Die 670Mio. beziehen sich da auf "the drug" im Zusammenhang mit BSDK !
      (Und das da "euros" steht werte ich mal als Fehler, wenn nicht ists mir auch Recht..) ;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:01:23
      Beitrag Nr. 28.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.634.415 von RichyBerlin am 20.10.08 19:53:51Du bist im Recht und das ist mir wieder Recht!:laugh:

      Selbst wenn die 670 MIO "nur" Dollar wären, weil vielleicht Schreibfehler, dann gibt das immer noch fast 500 MIO€.

      Da könnte man ja vorerst einmal wirklich "nur" BSDK verpartnern. Das reicht um sich für die BC eine noch bessere Position in einem Jahr zu sichern.:cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:03:27
      Beitrag Nr. 28.835 ()
      endotag hat noch ein weit höheres potential wenn man berücksichtigt dass sich keine immunitäten bilden und daher mehrfachgaben möglich sind (langzeitbehandlung)
      dass es praktisch nebenwirkungsfrei ist
      dass es in der indikation brustkrebs(auf toxine ansprechende tumore)sogar noch die grösseren heilungschancen haben könnte
      und dass auch ausserhalb onkologie indikationen möglich sind
      ich bin sehr gespannt wie es weiter geht
      kursmässig ist es natürlich frustierend dass nach solchen meldungen nicht eine grössere reaktion erfolgt
      halten wir es wie warren buffet "sei gierig wenn die aktien unten sind"

      meiner ansicht nach sind die verhandlungen schwierig weil sich möglicherweise die grossen der branche gleich für die ganze plattform endotag intressieren
      und deshalb ist auch ein übernahmeversuch nicht ausgeschlossen

      lediglich meine eigene meinung und nicht als kaufempfehlung gedacht
      für mich drängt sich sowieso nur ein halten auf ..da zurzeit nicht flüssig..shit
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:45:09
      Beitrag Nr. 28.836 ()
      es gab da einen kleinen Hugin-Übermittlungsfehler;

      Die heutige offizielle Meldung war nicht ganz vollständig.
      Hier der fehlende Text (kursiv) geschrieben (von der Homepage):
      -

      MediGene geht davon aus, dass durch die direkte Zerstörung von Endothelzellen keine Resistenzen gegen den eingesetzten Wirkstoff entstehen. Damit würde ein häufiges Problem bisheriger Therapieformen gelöst. Auch ist das Prinzip von EndoTAG®-1 voraussichtlich breit einsetzbar und könnte zur Behandlung zahlreicher Krebsarten geeignet sein.
      Tumorzellen des Bauchspeicheldrüsenkrebses gelten als unempfindlich
      gegenüber Taxanen wie Paclitaxel. Daher ist dieser Tumor besonders geeignet, die Hypothese des spezifischen Wirkprinzips von EndoTAG®-1 zu untersuchen: Zeigt sich bei diesem Tumor ein Effekt, ist dieser auf die gefäßzerstörende Wirkung von EndoTAG®-1 zurückzuführen, nicht auf einen bloßen Transport des Zytostatikums zum Tumor. In taxan-sensitiven Tumoren, wie z.B. Brustkrebs, sollte
      die Anreicherung von Paclitaxel im Tumorgewebe daher noch eine zusätzliche, direkte Wirkung auf den Tumor haben.
      Klinische Entwicklungsprojekte mit EndoTAG®-1: Neben der Phase II-Studie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs führt MediGene derzeit eine Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von hormonresistentem Brustkrebs durch, deren Ergebnisse 2009 erwartet werden.


      EndoTAG ®-Technologieplattform:
      MediGenes EndoTAG®-Technologieplattform bietet die Möglichkeit zur Entwicklung weiterer therapeutischer Ansätze mit EndoTAG® in und außerhalb der Onkologie.

      Analystentag mit Internetübertragung:
      Die klinischen Enddaten der beschriebenen Phase II-Studie werden, neben anderen Themen, von MediGene auf dem Analystentag am 22. Oktober 2008 in Frankfurt präsentiert. MediGene bietet die Möglichkeit, die Veranstaltung per Live- Übertragung im Internet zu verfolgen. Der Zugang zur Agenda und Übertragung mit synchronisierten Präsentationsfolien ist über die Internetseite von MediGene unter www.medigene.de möglich. Dort wird nach der Live-Präsentation auch eine Aufzeichnung abrufbar
      sein.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 21:23:03
      Beitrag Nr. 28.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.634.551 von borsalin am 20.10.08 20:03:27dass es praktisch nebenwirkungsfrei ist

      ich möchte die daten ganz sicher nicht schlecht schreiben.....aber praktisch nebenwirkungsfrei ist endotag mitnichten!

      endotag ist eine chemo, u. solche behandlungen haben immer nebenwirkungen.
      es heisst ja nur, dass endotag im vergleich zu anderen kombitherapien ein positives sicherheitsprofil hat. das heisst nicht nebenwirkungsfrei, ist aber sicher positiv zu werten!

      neben den schon bekannten daten, sind aber m.e. auch die daten zum progressionsfreien überleben u. zur tumorstabilisierung ziemlich beeindruckend.

      jetzt kann ich wirklich nur noch hoffen, dass veregen bald zugelassen wird u. dann ein guter deal gemacht gemacht, sodass man bei den endotagverhandlungen mit dem zusätzlichen cash eine noch bessere verhandlungsposition hat.

      muss aber ehrlich zugeben, dass mir ein übernahmekampf am liebsten wäre, weil das würde sehr schnell, viel geld bringen. wobei ich mir das eher nicht vorstellen kann. ich glaube, dass mdg aufgrund der vielen hochkarätigen interessenten einen sehr guten deal aushandeln kann; später, wenn dann endotag wirklich ein erfolg wird, bin ich mir sehr sicher, dass mdg vom kommenden partner übernommen wird. ist wohl sicher die billigste variante.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 21:36:18
      Beitrag Nr. 28.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.635.534 von mig33 am 20.10.08 21:23:03alter und banaler Spruch - aber stimmt (fast) immer... was wirkt hat immer auch Nebenwirkungen ... aber Nebenwirkungen sind, wenn es um Leben oder Tod geht immer sehr relativ :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:12:52
      Beitrag Nr. 28.839 ()
      also fuer mich war der tag frustrierend: da schichtet man um, damit man noch Mittel zum Nachkauf MDG frei bekommt, die gehen Mittwoch ein - und heute kommen die ersten news......
      mal wieder zu spaet :keks:
      naja, kaufen wir halt bei 4.95 nach - hoffentlich kommen die nachsten 2 tage keine neuen news
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:17:18
      Beitrag Nr. 28.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.631.886 von RichyBerlin am 20.10.08 16:25:35Hallo.

      Es sind übrigens auch schon "reativ" viele Fonds investiert in Medigene und seit 30.09. ist auch wieder ein neuer Fonds dazugekommen.Dieser neue Fond hat Medigene als relativ große Position drin.

      Ich beobachte dies immer regelmässig auf Onvista.

      Fonds Stand 30.07.08

      WKN Name

      A0M80Q AM FORTUNE FUND OFFENSIVE B 3,86%
      A0M8WS AM FORTUNE FUND OFFENSIVE A 3,84%
      A0J3UE PSM VALUE STRATEGY UI 3,10%
      663659 PSM GROWTH UI 3,01%
      A0MNRQ FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS I 0,74%
      A0F69B FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS (EUR) H 0,74%
      941135 FCP OP Medical BioHe@lth-Trends 0,74%
      A0MQG5 FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS I H EUR 0,74%
      A0EACE PHARMA/wHEALTH -I- 0,09%
      973039 PHARMA/WHEALTH R 0,09%
      A0JKTH JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH I EUR. 0,09%
      933912 JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH A (DIST) - EUR 0,09%
      602993 JPM Europe Strategic Growth D (acc) - EUR 0,09%
      A0DQH4 JPM Europe Strategic Growth A (acc) - EUR 0,09%




      Fonds Stand 30.09.08
      NEU 602092 UNISECTOR: GENTECH A 4,40%
      A0M80Q AM FORTUNE FUND OFFENSIVE B 3,86%
      A0M8WS AM FORTUNE FUND OFFENSIVE A 3,84%
      A0J3UE PSM VALUE STRATEGY UI 3,10%
      663659 PSM GROWTH UI 3,01%
      A0MNRQ FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS I 0,74%
      A0F69B FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS (EUR) H 0,74%
      941135 FCP OP Medical BioHe@lth-Trends 0,74%
      A0MQG5 FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS I H EUR 0,74%
      A0EACE PHARMA/wHEALTH -I- 0,09%
      973039 PHARMA/WHEALTH R 0,09%
      A0JKTH JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH I EUR. 0,09%
      933912 JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH A (DIST) - EUR 0,09%
      602993 JPM Europe Strategic Growth D (acc) - EUR 0,09%
      A0DQH4 JPM Europe Strategic Growth A (acc) - EUR 0,09%


      Wir wollen hoffen das noch mehr Fonds Medigene kaufen.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:32:54
      Beitrag Nr. 28.841 ()
      AH ja und Fonds müssen ja auch nicht melden...schalten und walten wie sie wollen.:eek:

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:39:34
      Beitrag Nr. 28.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.098 von killerplauze am 20.10.08 23:32:54Soweit ich weiss müssen auch Fonds melden.

      Damals bei Elexis hat die DWS auch gemeldet als sie über 3 und 5 % lagen.

      Nur als Hinweis die Prozentzahlen beziehen sich auf die Positionsgrösse innerhalb des Fonds, nicht auf den Medigene selbst!

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:44:26
      Beitrag Nr. 28.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.911 von gnomli am 20.10.08 23:12:52Aber unter 5 ist doch immer noch günstig!
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:46:46
      Beitrag Nr. 28.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.098 von killerplauze am 20.10.08 23:32:54Doch, auch Fonds müssen melden, wenn sie über 3% kommen.
      Der unisector genentech A hat zwar 4,4%. Aber das bezieht sich auf die Fondssumme und nicht auf Medigene. Fondsvolumen 12 mio, davon 4,4% Medigene bedeuten ca. 528k in Medigene oder immerhin ca. 108 000 Stücke. Aber weit weit unterhalb von jeder Meldepflicht mit unter 0,3% von Medigene.

      JPM Europe z.B. hat zwar nur 0,1% in Medigene, ist aber ein Fonds mit über 1 Milliarde Anlagesumme! Damit hat JPMorgan über 1 mio€ in Medigene angelegt, bzw. über 200 k Stücke. Trotzdem noch weit unter Meldepflicht....
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:55:14
      Beitrag Nr. 28.845 ()
      Sehe grade habe das leicht falsch rein gestellt(Fehler beim kopieren).


      Also nochmal



      Fonds Stand 30.07.08

      A0M80Q AM FORTUNE FUND OFFENSIVE B 3,86%
      A0M8WS AM FORTUNE FUND OFFENSIVE A 3,84%
      A0J3UE PSM VALUE STRATEGY UI 3,10%
      663659 PSM GROWTH UI 3,01%
      A0MNRQ FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS I 0,74%
      A0F69B FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS (EUR) H 0,74%
      941135 FCP OP Medical BioHe@lth-Trends 0,74%
      A0MQG5 FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS I H EUR 0,74%
      A0EACE PHARMA/wHEALTH -I- 0,09%
      973039 PHARMA/WHEALTH R 0,09%
      A0JKTH JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH I EUR. 0,09%
      933912 JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH A (DIST) - EUR 0,09%
      602993 JPM Europe Strategic Growth D (acc) - EUR 0,09%
      A0DQH4 JPM Europe Strategic Growth A (acc) - EUR 0,09%





      Fonds Stand 30.09.08

      Neu 602092 UNISECTOR: GENTECH A 4,40%
      A0M80Q AM FORTUNE FUND OFFENSIVE B 3,86%
      A0M8WS AM FORTUNE FUND OFFENSIVE A 3,84%
      A0J3UE PSM VALUE STRATEGY UI 3,10%
      663659 PSM GROWTH UI 3,01%
      A0MNRQ FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS I 0,44%
      A0F69B FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS (EUR) H 0,44%
      941135 FCP OP Medical BioHe@lth-Trends 0,44%
      A0MQG5 FCP OP MEDICAL BIOHE@LTH-TRENDS I H EUR 0,44%
      A0DQH4 JPM Europe Strategic Growth A (acc) - EUR 0,10%
      602993 JPM Europe Strategic Growth D (acc) - EUR 0,10%
      933912 JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH A (DIST) - EUR 0,10%
      A0JKTH JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH I EUR. 0,10%
      A0EACE PHARMA/wHEALTH -I- 0,07%
      973039 PHARMA/WHEALTH R 0,07%

      Man sieht hier das einigen Fonds hier leich abgegeben haben und der JP Morgan ganz leicht zugelegt hat.

      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:57:52
      Beitrag Nr. 28.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.635.534 von mig33 am 20.10.08 21:23:03Darüber hinaus zeigen sie positive Resultate für weitere Endpunkte der Studie. Das mediane progressionsfreie Überleben erhöhte sich und es wurde eine Stabilisierung des Tumors erreicht. Auch die Daten zur Arzneimittelsicherheit sind positiv.

      hammer, alle endpunkte positiv abgeschlossen.

      stimme mit dir überein.....

      nur die übernahme will ich erst viel, viel später sehen.

      bin gespannt, was mal so während der dd rüber kommt.

      nach oracea-deal und mTCR-ausgliederung ist nmm die finanzierung für mindestens ein jahr gesichert. insgesamt nicht viel, aber für die verhandlungen allemal ausreichend.
      veregen - zulassung während dd läuft, wäre die krönung. ein verkauf/auslizensierung von veregen wäre der money-maker schlecht hin.

      bin grünlich gespannt, weil ja auch noch hsv - daten zu erwarten und eine auslizensierung ?????

      hatte dr. heinrich doch angekündigt, dass mTCR und HSV 2009 kein geld mehr kosten.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 00:03:24
      Beitrag Nr. 28.847 ()
      Wann kommen eigentlich die ENdotag gegen Lebermetastasen Daten?

      Sollten die nicht auch demnächst kommen?


      Sind sicher auch sehr interessant und sollten nochmals einen Kursschub sowie Hinweise auf die allg. Wirksamkeit des Endotag Prinzips geben.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 00:12:58
      Beitrag Nr. 28.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.349 von Steel21x am 21.10.08 00:03:24wie hsv daten waren für diese jahr angekündigt ...

      EndoTAG LM noch für dieses jahr erwartet.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:23:13
      Beitrag Nr. 28.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.314 von mehrdiegern am 20.10.08 23:57:52Zum Thema Nebenwirkungen, Arzneimittelsicherheit und Tumorstabilisierung...

      Wir sind natürlich sehr beeindruckt von der "lebensverlängernden Wirkung" von EndoTag1, aber gerade das Thema Nebenwirkungen ist ganz wichtig.

      Nehmen wir z.B. die bisher "beste Behandlungsmethode", Erlitubin.
      Patienten die dieses Medikament verwenden berichten neben den herkömmlich bekannten Nebenwirkungen von furchtbaren Hautausschlägen.
      Diese Hautausschläge werden sogar als ein Indiz verwendet, dass Erlitubin anschlägt.
      Man kann sich vorstellen, wie die Lebensqualität negativ beeinträchtigt ist, wenn man mit solchen Medikamenten leben muss. Zuweilen fühlen solche Patienten das Leben nicht mehr als "Lebenswert".

      Sicher wird EndoTag auch nicht "nebenwirkungsfrei" sein. Aber wenn es gelungen ist im Vergleich zu bestehenden Therapieformen da eine Verbesserung zu erzielen, dann ist alleine das schon ein Grund um auf EndoTag umzusteigen.

      Es geht also nicht nur um Lebenslänge, es geht ganz bestimmt noch mehr um "Lebensqualität".

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:24:28
      Beitrag Nr. 28.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.349 von Steel21x am 21.10.08 00:03:24Sollten die nicht auch demnächst kommen?

      Demnächst ist relativ. Erstmal muss sie beendet und ausgewertet werden.

      Estimated Enrollment: 20
      Study Start Date: November 2007
      Estimated Study Completion Date: November 2008
      Estimated Primary Completion Date: November 2008 (Final data collection date for primary outcome measure)

      Arms
      1: Experimental

      Assigned Interventions
      Drug: EndoTAG®-1
      EndoTAG®-1 22 mg/m² twice weekly

      -
      Ist aber nicht mit der Pankreas-Studie vergleichbar. Sehr klein und keine Kontrollgruppe.

      -
      -

      Interessante Fonds-Daten die Du gestern reingestellt hast. Kannst Du ja wenn Du Lust hast 1x/Monat hier reinstellen. Immer gut zu wissen wie die so reagieren.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:44:01
      Beitrag Nr. 28.851 ()
      neben medigene beobachte ich auch actelion...
      und hier kann man sagen wenns einmal läuft dann läufts..

      http://www.bluewin.ch/de/index.php/24,94569/Allschwiler_Acte…
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:46:00
      Beitrag Nr. 28.852 ()
      Ja, ein Fonds der mehr als 3% Medigene-Aktien hat muss melden (bezieht sich natürlich nicht auf den Fondsanteil, sondern auf den Medigene-Anteil). Frage: muss z.B. eine Hedgefondsgesellschaft die sagen wir mal 10 unterschiedlich Fonds betreut (z.B. RAB-Capital) melden, wenn ihr Anteil an Medigene mehr als 3% beträgt, diese sagen wir mal 25% Prozent aber z.B. mit jeweils 2.5% auf die einzelnen Fonds verteilt ist :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:50:49
      Beitrag Nr. 28.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.638.957 von duckbill am 21.10.08 08:46:00Die werden das wohl so verteilen können das es nicht als Eines gelten würde. (Meine Meinung)

      Und bei unserer vermuteten Insti-Quote ist ja klar das es diverse 2,99-Prozenter geben muss. (Ob die dann zur gleichen Adresse gehören werden wir dann leider als letzte erfahren... :rolleyes: )
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:52:00
      Beitrag Nr. 28.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.635.081 von RichyBerlin am 20.10.08 20:45:09Bisher kam oft die Aussage im Board, das aufgrund der Eigenarten von BSDK die Chancen für ENDO in dem Fall günstiger sind, wenn man sich nun die Aussage:

      Zeigt sich bei diesem Tumor ein Effekt, ist dieser auf die gefäßzerstörende Wirkung von EndoTAG®-1 zurückzuführen, nicht auf einen bloßen Transport des Zytostatikums zum Tumor. In taxan-sensitiven Tumoren, wie z.B. Brustkrebs, sollte
      die Anreicherung von Paclitaxel im Tumorgewebe daher noch eine zusätzliche, direkte Wirkung auf den Tumor haben.


      vor Augen führt, lässt das nun bei BC wirklich auf noch mehr hoffen. Ich bin überrascht!!!!!!:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:58:09
      Beitrag Nr. 28.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.638.986 von Sehnix am 21.10.08 08:52:00Bisher kam oft die Aussage im Board, das aufgrund der Eigenarten von BSDK die Chancen für ENDO in dem Fall günstiger sind

      Hast Du glaube ich falsch verstanden.
      Es ist schon lange bekannt, dass Endo für BC noch besser als für BSDK wirken müsste!!
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 09:01:15
      Beitrag Nr. 28.856 ()
      Hallo zusammen.

      die Strüngmann Invests bieten aktuell sehr gute News.

      MfG Comicpilot



      08:51 21.10.08
      Ad-hoc-Berichtigung nach §15 WpHG

      Sonstiges

      4SC berichtet über positive Ergebnisse aus klinischer Phase-I-Studie mit dem Krebs-Medikamentenkandidaten 4SC-201

      Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.

      ------------------------------------------------------------------------------

      Planegg-Martinsried, 21. Oktober 2008 - Das Martinsrieder
      Biotech-Unternehmen 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC) gab heute
      bekannt, dass die klinische Phase-I-Studie mit dem Medikamentenkandidaten
      4SC-201, ein innovativer Wirkstoff aus der Klasse der Inhibitoren von
      Histon-Deacetylasen (HDAC), zur Behandlung von Krebserkrankungen weit
      fortgeschritten ist.

      Erste vorliegende Studienergebnisse belegen, dass 4SC-201 sicher anwendbar
      und gut verträglich ist sowie darüber hinaus ein besonders vorteilhaftes
      pharmakologisches Profil vorweist. Im fortgeschrittenen Verlauf dieser
      Studie (d.h. bei einmal täglicher oraler Gabe von 600 mg bzw. 800 mg)
      konnte bei mehreren Patienten mit verschiedenen Tumorarten eine
      Stabilisierung ihrer Krebserkrankung beobachtet werden. In diesen Fällen
      wurde durch eine optionale, über die Hauptbehandlungsphase der Studie
      hinausgehende Weiterbehandlung mit 4SC-201, bisher eine Gesamttherapiedauer
      von bereits bis zu sechs Monaten erreicht.

      In diese Studie, die am Royal Marsden Hospital in Sutton bei London unter
      der Leitung von Prof. Dr. J. S. de Bono durchgeführt wird, können
      Patienten, die an einer fortgeschrittenen soliden Tumorerkrankung oder an
      bösartigen Lymphomen leiden, aufgenommen werden. Sie haben zudem mindestens
      eine vorherige Standardtherapie erhalten, oder es gibt für sie keine
      Standardtherapie. Bis heute wurden insgesamt 17 Patienten in dieser Studie
      auswertbar behandelt.

      Der Abschluss und damit auch die finalen Ergebnisse der Studie werden in
      Kürze erwartet. Auf Basis dieser Ergebnisse plant die 4SC AG, im kommenden
      Jahr verschiedene Wirksamkeitsstudien im Rahmen klinischer
      Phase-II-Prüfungen in unterschiedlichen Tumorerkrankungen zu starten.

      Ende der Adhoc-Mitteilung

      Über 4SC-201
      4SC-201 ist ein innovativer Wirkstoff aus der Klasse der Inhibitoren von
      Histon-Deacetylasen (HDAC). Es handelt sich dabei um einen der
      Medikamentenkandidaten, welche die 4SC AG im Juli dieses Jahres von Nycomed
      mit der vormaligen Bezeichnung BYK408740 übernommen hat. Im Vergleich zu
      anderen Krebsmitteln, die ebenfalls das HDAC-Enzym blockieren, zeigte
      dieser Kandidat bei oraler Anwendung in den bisherigen Testreihen ein
      besonders gutes pharmakokinetisches Profil. Darüber hinaus ließen sich bei
      präklinischen Modellen ein sehr gutes Sicherheitsprofil und eine sehr gute
      Wirksamkeit gegenüber verschiedenen Tumorarten nachweisen.

      Über die 4SC AG
      Die 4SC AG (ISIN DE0005753818) ist seit dem 15. Dezember 2005 im Prime
      Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Das 1997 gegründete
      Unternehmen entwickelt mit derzeit 77 Mitarbeitern neuartige Wirkstoffe
      gegen Autoimmunerkrankungen und Krebs. Die 4SC AG nutzt dabei ihre
      patentgeschützte Technologieplattform, um eine nachhaltige Pipeline an
      Wirkstoffen aufzubauen. Diese sollen bis zum Nachweis der klinischen
      Wirksamkeit in frühen klinischen Phasen ('Proof of Concept') entwickelt und
      anschließend gegen Vorab- und Meilensteinzahlungen sowie
      Umsatzbeteiligungen in Partnerschaften mit der Pharmaindustrie eingebracht
      werden. Aktuell besteht die Pipeline aus acht Projekten sowie einem
      reichhaltigen Pool an weiteren Forschungsprojekten. Für ein Projekt zur
      Behandlung von Rheumatoider Arthritis wurde die klinische Phase IIa bereits
      erfolgreich beendet. Ein weiteres Projekt zur Behandlung verschiedener
      Krebserkrankungen befindet sich in der klinischen Phase I. Weitere Projekte
      durchlaufen bereits ein fortgeschrittenes Stadium der präklinischen
      Entwicklung.
      Weitere Informationen finden Sie unter www.4sc.com.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 09:05:22
      Beitrag Nr. 28.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.638.980 von RichyBerlin am 21.10.08 08:50:49Theoretisch muss eine Fondsgesellschaft die Anteile zusammenzählen und bei jenseits 3% melden. Ob sie es in der Praxis immer tun ist eine andere Frage.

      Noch ein anderer Punkt zu Insti-Anteilen.

      Zu Medigene sind eine ganze Menge an Zertis, Optionsscheinen, Discounter usw. herausgegeben. Wirklich in hoher Anzahl.

      All diese Produkte bedürfen für ihr hedging entsprechende Positionen an Aktien (oftmals in gehebelter Anzahl) zum heding.

      Aktien die als hedging-Positionen gehalten werden, müssen Emmis nicht melden, auch wenn es über 3% sind. Denn die haben sie ja z.B. nur gekauft, weil sie viele Zertis verkauft haben und verkaufen sie sofort wieder, wenn jemand seine Zertis oder OS verkauft.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 09:06:03
      Beitrag Nr. 28.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.025 von RichyBerlin am 21.10.08 08:58:09Habe ich wirklich falsch verstanden. Ich hatte es so interpretiert, das aufgrund der Agressivität von BSDK und der blutgefäßbildungsunterbrechenden Wirkung hier evtl. die Vorteile von ENDO liegen könnten.
      Verstehe ich es denn richtig, wenn man sagt, die Agressivität des Tumors spielt u.U. keine so grosse Rolle, aber es kommt die Wirkung des zu transportierenden Medikaments besser zu tragen?
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 09:23:03
      Beitrag Nr. 28.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.091 von Sehnix am 21.10.08 09:06:03Verstehe ich es denn richtig, wenn man sagt, die Agressivität des Tumors spielt u.U. keine so grosse Rolle, aber es kommt die Wirkung des zu transportierenden Medikaments besser zu tragen?

      Das sollen Dir mal unsere Docs beantworten.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 09:34:15
      Beitrag Nr. 28.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.217 von RichyBerlin am 21.10.08 09:23:03Wenn dem so ist, käme die eigentliche Sensation erst noch!
      Vielleicht war das eine erste Andeutung von Ergebnissen aus der laufenden Studie?
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:07:41
      Beitrag Nr. 28.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.086 von eck64 am 21.10.08 09:05:22interessant, war mir so nicht klar - nochmal zum Verständnis, bedeutet das, dass eine Bank wie Commerzbank oder Deutsche Bank z.B. Calls auf Medigene emmitiert, und um die Calls abzudecken die gleiche Anzahl an Aktien halten darf ohne diese zu melden, auch wenn die über 3% sind ? Und anders, wenn ein Insti oder eine Firma Calls kauft, die oberhalb des 3% Aktienanteils von MDG liegen, muss sie das dann melden - oder nicht :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:15:09
      Beitrag Nr. 28.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.571 von duckbill am 21.10.08 10:07:41Und anders, wenn ein Insti oder eine Firma Calls kauft, die oberhalb des 3% Aktienanteils von MDG liegen, muss sie das dann melden - oder nicht

      Hallo Duckbill,

      die müssen dann erst bei 5% melden. Aber auch nur wenn sie den Bezug von echten Aktien zur Grundlage haben. Wenn ein Ausgleich in Geld stattfindet muss nicht gemeldet werden. Siehe Conti....

      Die Meldeschwellen und die Durchsetzung ist allerhöchstens ein zahnloser Papiertiger.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:22:32
      Beitrag Nr. 28.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.571 von duckbill am 21.10.08 10:07:41also, eine freundin von mir ist fondsmanagerin bei pioneer seit vielen jahren.

      ihr werdet alle enttäuscht sein, aber die sog. fondsmanager machen sich solche gedanken, wie ihr sie euch hier macht nicht!!

      da werden aktien für einen bestimmten fonds eingekauft, gehalten, bei bedarf verkauft. verkaufen kann schon sein, wenn andere kurse nachgeben und sich dadurch der prozentuale anteil im fonds verschiebt. verkauft und gekauft wird unabhängig von solchen gedankenspielen, wie wir sie gerne betreiben.

      also, vergesst mal alle mutmassungen in die richtung, ob die sich gedanken machen, wie die meldeschwelle einghalten werden kann.

      solche überlegungen mögen kleinere instis anstellen. (wenn man diese in dieser grössenordnung noch klein nennen mag)

      für meinen teil kann ich euch sagen, daß ich über die arbeit der sog. grossen tierisch enttäuscht wurde. dachte da werden supertolle überlegungen angestellt. charttechnik etc. verwendet, um eine bestmögliche performance zu erreichen. alles das findet nicht statt. lahmarschige vorgaben aus london, die hier nach D gehen. und hier wird dann abgearbeitet. erzkonservativ, langatmig und lahmarschig.

      das ergebnis sehen wir ja heute. die fonds haben keine kohle mehr, gemessen an den vorjahren. mal abwarten, wann es die ersten zerreisst...
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:23:54
      Beitrag Nr. 28.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.571 von duckbill am 21.10.08 10:07:41Ob Käufe von calls auf irgendeine Weise Meldepflichtig sind, weiß ich nicht. Ich denke eher nicht.

      Siehe Porsche/VW. Da hieß es auch immer nur, Porsche habe sich über Optionen weitere Anteile gesichert, aber es wurde niemal die genaue Struktur des Finanzdeals bzw. die Art und Anzahl der Optionen veröffentlicht.

      Aber jetzt mal den hier als Beispiel:

      CM5NZX KO-Zerti, Basis 3,61 im Moment.

      Wenn du von dem 10 000 Stücke kaufst zu 1,50€, dann wird die Commerzbank 10 000 Aktien von Medigene zeitnahe erwerben. AUfpreis und Spread sowie zugrundeliegende Aktien dienen zur Kreditbesicherung.

      Und wenn das noch mehr Leute machen und bei anderen Produkten auch, dann hat die CRB möglicherweise über 1mio Aktien von Medigene und kommt dann über die 3%-Grenze.

      Die Stücke bei der CRB sind aber trotzdem freefloat, denn jeder der lustig ist, kann ja von jetzt auf gleich seine Zertis wieder verkaufen und dann ist man wieder drunter und dann wieder drüber. Gerade so, wie es die Kunden der CRB gerade handeln wollen.

      Und die CRB macht dann dauernd 3%-Meldung? Dabei sind die hedging-Stücke ja offensichtlich freefloat, selbst jenseits 3%. Deshalb keine Berichtspflicht für hedgingpositionen auf Produkte.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:30:01
      Beitrag Nr. 28.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.091 von Sehnix am 21.10.08 09:06:03
      beim Pankreas-Ca gilt wohl (wenn ich mich nicht irre): die Tumorzelle selbst ist wenig Paclitaxel sensitiv; die Wirkung von Endo-Tag wir also hauptsächlich auf die Gefäßschädigung geschoben (der Tumor wird ausgehungert)

      bei Mamma-Ca gilt wohl (wenn ich mich nicht irre): die Tumorzelle ist stärker Paclitaxel sensitiv; die Wirkung von Endo-Tag könnte sich somit potenzieren. Zum einen die Gefäßschädigung; zum anderen die Wirkung auf die Tumorzelle selbst.

      generell gilt: Zytostatika wirken besser auf aggressive Tumoren als auf weniger aggressive - Unter aggressiv versteht man letztlich hier die Teilungsfrequenz der Tumorzelle. Also ein schnell wachsender Tumor ist i.d.R. sensitiver gegenüber Zytostatika....

      Inwieweit die "Aggressivität" des Tumors die bessere Wirksamkeit von Paclitaxel beim Mamma-Ca bedingt weiss ich nicht - kann schon sein, zumindest spricht er eben auf das transportierte Zytostatikum an. Bin z.Z. nicht soweit in der Materie, als dass ich mir sicher bin... vielleicht können es hier andere im Board noch besser erklären.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:32:38
      Beitrag Nr. 28.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.217 von RichyBerlin am 21.10.08 09:23:03...aber es kommt die Wirkung des zu transportierenden Medikaments besser zu tragen?

      Die Wirkung von Paclitaxel bei BSDK zielt nicht so sehr auf die Tumorzellen, sondern auf die Blutgefäße, die im Tumorgewebe neu entstehen. Hier steht die Hemmung der Nährstoffversorgung im Vordergrund.

      -------------------------------------------------------------------------------

      Mal etwas mehr Details --> These eines Laien:
      Die Agressivität von BSDK wird auch damit begründet, dass das BSDK Tumorgewebe die eigene Immunabwehr hemmt. Die körpereigenen Killer-Zellen, die Tumorzellen zerstören könnten, werden duch sogenannte "Supressor" Zellen davon abgehalten. Das sind regulatorische T-Zellen, die im Blut transportiert gerade bei BSDK vermehrt an proliferierenden Tumorblutgefäßen andocken, diese durchdringen und sich anschließend wie ein Schutzschirm im Gewebe anreichern. Sie verhindern, dass aktivierte Killerzellen Tumorzellen in größerem Maße erreichen und zerstören. Das führt zum schnelleren Wachstum des Tumors, da die eigene Immunabwehr von Botenstoffen des Tumors, die am Blutgefäßendothel wirken, ausgetrickst wird.

      Meine Spekulation ist, dass diese proliferierenden Endothelzellen durch EndoTAG-1 so verändert werden, dass u.a. weniger regulatorische T-Zellen an den Blutgefäßen andocken und diese durchdringen können. Damit würden die körpereigenen Killerzellen bessere Chancen haben die Tumorzellen zu zerstören.

      Das könnte auch der Grund sein, weshalb die Hochdosisgruppe schlechtere Ergebnisse in der EndoTAG-1 Studie zeigt, denn eine in vitro Endothelzellkultur Studie zeigte stark verminderte Diffussion von regulatorischen T-Zellen gerade bei Low Dose Paclitaxel Gabe.

      Ich habe dazu im Hinblick auf EndoTAG-1 bisher noch keine Studien bei Strieth u. Kollegen oder MDG gefunden. Es wäre aber mal interessant die Verteilung and die Anzahl der Supressor T-Zellen im Tumorgewebe bei unterschiedlichen EndoTAG-1 Dosen zu untersuchen.

      Eine Immunsystemstimmulation unter EndoTAG-1 Gabe könnte dann zusätzliche Chancen bringen.
      -------------------------------------------------------------------------------


      Bei Taxan sensitiven Tumoren wirkt Paclitaxel eben auch direkt auf die Krebszellen selbst und verhindert deren Teilung. Hier gibt es ja schon diverse Chemotaxis, um u.a. Paclitaxel nebenwirkungsfreier und effektiver zu transportieren. EndoTAG-1 dürfte geringere Nebenwirkungen aufweisen und zusätzlich die Nährstoffversorgung des Tumors hemmen.

      Ob EndoTAG-1 also Monotherapie bei Taxan sensitiven Tumoren wirkt muss sich noch bei BC bestätigen. Es gibt gute Chancen, allerdings ist nicht sicher, ob man ohne Kombichemo auskommt.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:37:04
      Beitrag Nr. 28.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.714 von eck64 am 21.10.08 10:23:54na dann erleben wir ja vielleicht bei MDG auch mal solche Kurskapriolen wie bei VW in den letzten Wochen ... als Erklärung dafür diente, dass Call-emmitierende Banken sich gar nicht mit realen Aktien abgesichert hatten und zu teuren Kursen nachkaufen mussten weil Porsche möglicherweise die Calls eingelöst haben wollte :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:44:15
      Beitrag Nr. 28.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.781 von mulga am 21.10.08 10:32:38wenn man das Pankreas-Ca als besonders aggressiven Tumor anspricht, meint man wahrscheinlich weniger die Aggresivität der Zelle selbst, als die des Gesamttumors... - da kommen dann auch Effekte wie die späte Diagnosestellung mit zum tragen (meistens ist das Geschehen schon weit fortgeschritten ehe es erstmals diagnostiziert wird) ... dann auch sicher aber auch die Effekte die du beschreibst...
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:53:27
      Beitrag Nr. 28.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.872 von duckbill am 21.10.08 10:44:15Wenn Du nachliest, wie man BSDK operiert, dann weisst Du was agressiv auch bedeuten kann. Hatte ich mir auf ner Seite von der Uni Freiburg mal gegönnt.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 11:01:34
      Beitrag Nr. 28.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.872 von duckbill am 21.10.08 10:44:15Ja klar, das kommt dazu, dass der Tumor meist erst im fortgeschrittenen Stadium bemerkt wird.

      Wie EndoTAG-1 im Endeffekt wirkt , weiß man ja immer noch nicht so genau. Da greifen verschiedene Räder (u.a Thombozytenaggregation/Durchflussreduzierung) ineinander, mit dem Ergebnis, dass gerade das mediane Überleben bei BSDK stark verbessert werden könnte.

      Je besser man das Wirkprinzip versteht, desto mehr kann man aber auch die Therapie optimieren. Genau diese Forschungen können mit dem finanziellen Möglichkeiten eines Pharmaunternehmens angeschoben werden. EndoTAG-1 ist immer noch in den Startlöchern und man hat sicher noch einiges Potenzial, die Effektivität der Behandlung zu verbessern.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 11:14:43
      Beitrag Nr. 28.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.945 von Sehnix am 21.10.08 10:53:27mein ich ja, Aggressivität läßt sich sowohl auf das Wachstum der Tumorzellen beziehen, als auch auf Größe, Lage, Ausdehnung, Therapie des Tumors etc.

      @mulga: klar, ein großer Partner muss her um das Potenzial weiter auszuschöpfen ... kommt vielleicht wirklich bald, Kurs ist ja momentan ganz gut am Erholen :yawn:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 12:04:12
      Beitrag Nr. 28.872 ()
      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Nebenwerte-182394…

      "Kursziel der Analysten von Vontobel Research von 5,90 EUR und ihr "hold"-Rating..."
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 12:37:37
      Beitrag Nr. 28.873 ()
      "Das Kursziel der Analysten von EUR 5,9 zeige ein klares Aufwärtspotenzial für die Aktie an (auf der Grundlage einer Zulassungswahrscheinlichkeit von 25% und der gegenwärtigen Liquidität), ohne dass binäre Ereignisse absehbar wären, die ein fundamentales Abwärtsrisiko dargestellt hätten."

      LOL, die können ihr KZ gleich wieder erhöhen, da wir ja nicht mehr so weit von 5,90€ entfernt sind. :laugh:
      Echte Witzfiguren diese Analos. Schreiben das was in der Adhoc steht ab und setzten KZ. Klasse! :laugh:

      Mittlerweile müssten wir doch eine größere Zulassungswahrscheinlichkeit wie 25% haben? :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 12:44:15
      Beitrag Nr. 28.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.640.941 von Sheep_2001 am 21.10.08 12:37:37Meiner Meinung nach bis zu 60% nach Phase II. Bei uns ca. 50% oder sieht das jemand anders?
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 12:50:39
      Beitrag Nr. 28.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.640.941 von Sheep_2001 am 21.10.08 12:37:3725% ist arg niedrig.
      Ein Grund niedrig anzusetzen: EndoTAG, neues Wirkprinzip mit neuer Technologie kombiniert. Da werden dann manche (über-)vorsichtig.
      50% würde ich mindestens ansetzen nach den P2-Zahlen, selbst wenn man einen Sicherheitsabschlag wegen neuer Technologie vornehmen will.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 12:50:43
      Beitrag Nr. 28.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.640.996 von Sehnix am 21.10.08 12:44:15wenn ich von einer Zulassungswahrscheinlichkeit von "nur" 50% ausgehen würde, wäre ich nicht investiert...
      mehr als 90% ;)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 12:51:47
      Beitrag Nr. 28.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.640.996 von Sehnix am 21.10.08 12:44:15Die Risikoeinschätzung ist subjektiv. Betrachtet man die meisten gescheiterten P3 Studien in BSDK der letzten Jahre, die aus guten P2 Daten hervorgegangen sind (allerdings mit weniger Patienten), so kann man als konservativer Analo mit 25% durchaus rechnen.

      Fachkundige schauen sich die Daten der Studie etwas ausführlicher an und setzen schon auf die Phase 3 mit 60% bei Beginn. Also gibt es einen großen Spielraum für Kursansagen, je Risikotyp.

      Jetzt kommt es eben auch darauf an, ob durch die Präsentation der BSDK Daten morgen auch die TNBC Studie aufgewertet werden kann, denn hier ist das eigentliche Kurspotenzial von EndoTAG-1.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 12:52:11
      Beitrag Nr. 28.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.641.056 von eck64 am 21.10.08 12:50:39Nachtrag:
      An solchen Zahlenspielen sieht man letztlich auch die willkürlichkeit von solchen Fundamentalkurszielen:

      Da 50 statt 25%. Oder auch Marktpotential in der Indikation statt 200 mio auf 500 mio hoch.

      Und schon kann man statt 5,90 auch 15€ begründen.....
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 13:06:41
      Beitrag Nr. 28.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.641.058 von duckbill am 21.10.08 12:50:43also im Ernst, EndoTag ist keine Kopfschmerztablette. Diese Prozentspielereien nach den Studienphasen sind statistische Werte, die man doch im Einzelfall hinterfragen sollte. Herkömmliche Zytostatika haben z.B. bei Leukämien die erwünschte Nebenwirkung, dass die Zahl der weißen Blutkörper auf Null (!!!) sinkt - die reinsten Gifte!. Ein guter Teil der Patienten verstirbt bei deren Einsatz aufgrund von Infektionen... Wenn die Daten beim Pankreas-Ca wirklich so gut sind wie angegeben (und davon müssen wir nach Studienabschluss doch wohl ausgehen), dann müssen in Phase 3 schon neuartige schwerste Nebenwirkungen in nicht geringer Anzahl auffallen, damit die Zulassung verhindert wird (meine Meinung, keine Kaufempfehlung). Deshalb für mich >90%....
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 14:36:46
      Beitrag Nr. 28.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.641.198 von duckbill am 21.10.08 13:06:41Ich gehe davon aus, dass wir bald nicht mehr auf die Analos Schätzungen angewiesen sind. Denn wie Eck sagt, ob 25% oder 50%, ob Marktpotential 200 MIO€ oder 500 MIO€ hängt ja von allem Möglichen ab, Supjektiv und Marktumfeld ect.

      Wenn jemand, Big Pharma, EndoTag haben will, wird er eine ganz konkrete Summe auf den Tisch legen. Das wird nicht dann sein wenn das Produkt am Markt ist und seinen wahren Wert einnimmt, sondern welches Potential der Bestbieter sieht.
      Wenn der Bestbieter 500 MIO€ Marktpotential für BSDK sieht und die Studiendaten für ihn gut begründet scheine, dann wird er auch einen fixen Preis auf den Tisch legen.

      Bis dahin müssen wir leider mit solchen "Ungerbewertungen" leben. Aber DD ist eröffnet.:D


      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 14:41:48
      Beitrag Nr. 28.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.207 von felllosesPapppferd am 20.10.08 23:44:26ist jetzt schon ueber 5 - aber danke fuer die aufmunterung :)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 14:46:42
      Beitrag Nr. 28.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.641.068 von eck64 am 21.10.08 12:52:11Pfizer könnte angetrieben von seinem Gewinn, jetzt sein Geld gut in MDG anlegen! :laugh:
      Der Pharmariese Pfizer Inc. erwirtschaftete im dritten Quartal einen Gewinn von 2,3 Milliarden Dollar bzw. 34 Cents je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres verdiente Pfizer 761 Millionen Dollar bzw. 11 Cents je Aktie

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 14:49:54
      Beitrag Nr. 28.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.642.053 von FTaktuell am 21.10.08 14:46:42pfizers gewinn würde ja grad so reichen,oder ?? ;)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 15:44:36
      Beitrag Nr. 28.884 ()
      Schaut mal bei medigene.de nach! Da steht die Agenda für morgen drin.
      Geht morgen den ganzen Tag, sehr interessant, viele Infos über Medigene, Finanzen, Endotag, Rhudex, L1 usw.- scheint ja ne größere Veranstaltung morgen zu werden. Da werden bestimmt viele viele Fragen beantwortet werden!!
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 15:46:43
      Beitrag Nr. 28.885 ()
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 15:57:59
      Beitrag Nr. 28.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.642.908 von billard1982 am 21.10.08 15:46:43Whow! Sieht eher nach einer R % D Präsentation aus. Dr. Klaue hat nur 30 Minuten....

      Prof. Löhr, Dr. Moebius, Dr. Michaelis, Dr. Bochtler und Dr. Mescheder - Was für ein Analystentag!

      EndoTag-1 Breast Cancer + Liver Metastases - Pharmakokinetic and Mechanism of Action ...

      ... and other early stage projects!

      Was für ein Tag!
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:07:19
      Beitrag Nr. 28.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.642.908 von billard1982 am 21.10.08 15:46:43also komme nach hause undseheals erstes die agenda:

      zwar gerade eingestellt als link, aber das muss man doch in gänze sehen ;)

      hammer :D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:08:16
      Beitrag Nr. 28.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.099 von mulga am 21.10.08 15:57:59Doppelt WOW!

      Wenn die sich da morgen vernünftig präsentieren, könnten wir das Tal der Tränen vielleicht endgültig verlassen! Hoffen wir das Beste!

      Morgen Konferenz, Do. Veregen-Zulassung und Fr. Veregenverkauf, das wärs!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:09:08
      Beitrag Nr. 28.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.099 von mulga am 21.10.08 15:57:59Nochmals zu den early stage projects....

      Das könnte sein:

      DIAGNOSTIC, QC
      --------------
      EndoTAG-RA? ... Rheumatoid Arthritis Screening-Diagnostics
      EndoTag-?? .... Ocular Diagnostics

      AUTOIMMUNITY
      -------------
      EndoMTX ....... Rheumatoid Arthritis
      EndoTag-1 ..... Rheumatoid Arthritis
      RhuDex® ....... Weitere Indikationen

      CANCER
      ------
      EndoTAG®-1 .... Weitere solide Tumore
      EndoTAG®-2 .... Anti-Angiogenese - Hemmung der Neubildung von Tumorblutgefäßen

      OCULAR DISEASES
      ---------------
      EndoTAG-1,
      EndoTAG-SPA .... AMD, Diabetic Retinopathy

      INFLAMMATORY NEURODEGENERATIV DISEASES
      --------------------------------------
      Cationic Colloidal Carriers - Multiple Sclerosis + CNS or PNS inflammatory neurodegenerative and demyelinating diseases
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:18:15
      Beitrag Nr. 28.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.280 von mulga am 21.10.08 16:09:08mulga, all

      da kommt schon was zu endo brustkrebs u. leberm. 45 minuten,
      da wird die fokussierung immer transparenter.

      das ist doch mal ein aufzeigen von potential....

      komm aus dem :D nicht mehr raus......

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:18:49
      Beitrag Nr. 28.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.280 von mulga am 21.10.08 16:09:08Das Programm hätte ich nicht erwartet! Wow :D

      Super auch das Dr. Michaelis dabei ist. Ein super Wissenschaftler, kam von Munich Biotech und war sicher das Hirn hinter EndoTag im Frühstadium.

      Ist sicher jetzt auch wieder dabei frühe Bausteine für das Gebäude Medigene zu legen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:33:28
      Beitrag Nr. 28.892 ()
      was soll man sagen ... die heiße Phase ist jetzt wohl eröffnet :)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:35:59
      Beitrag Nr. 28.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.438 von FTaktuell am 21.10.08 16:18:49und wir können wieder feststellen:

      was für uns durch lange diskussionen selbstverstndlich geworden ist (insbesondere potential von EndoTAG-1 , EndoTAG-Technologie) hat den markt noch garnicht erreicht.

      glaubt mir , der markt weiss das noch garnicht :lick:

      aber es werden immer mehr!!!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:44:25
      Beitrag Nr. 28.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.438 von FTaktuell am 21.10.08 16:18:49was verbirgt sich genau hinter L1 mAb ???

      (A-L1-antikörper sind mir bekannt).

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:47:31
      Beitrag Nr. 28.895 ()
      Sollte das gleiche sein AB = Antibody.

      Kommen morgen EndoTAG-1 Leber Ergebnisse? !!!!!!!!!!!

      :D:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:51:05
      Beitrag Nr. 28.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.927 von Sheep_2001 am 21.10.08 16:47:31jaaaaaaaaaaaaaaaaaa;) und infos zu bc ;)

      zur erinnerung unser erster bb-kandidat

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:55:31
      Beitrag Nr. 28.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.985 von mehrdiegern am 21.10.08 16:51:05und jetzt bitte noch PK und MoA

      danke

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:59:33
      Beitrag Nr. 28.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.927 von Sheep_2001 am 21.10.08 16:47:31Zumindest kommen Infos zur Pharmakokinetik (PK) und zum Mode of Action (MoA).

      Diese Infos sind für die Bewertung des Potenzials von EndoTAG-1 sehr wichtig. Wenn dann noch erste positive Tendenzen zur TNBC Studie kommen, dann ist EndoTAG für die Pharmas äußerst interessant.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 17:06:58
      Beitrag Nr. 28.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.644.116 von mulga am 21.10.08 16:59:33eigentlich macht medigene doch zum richtigen zeitpunkt den begonnenen dd für den markt transparent und gibt die gelegenheit dabei zu sein.

      sieht mir nicht nach einer aufzählung von schlechten daten aus :)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 17:07:40
      Beitrag Nr. 28.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.985 von mehrdiegern am 21.10.08 16:51:05Hallo zusammen,

      muss man hier einige Semester Medizin studiert haben oder kann man such auch so der Diskussion anschließen? ;)

      Die ganzen Abkürzungen verwirren mich ein wenig,was zum Beispiel heißt bc? BB-Kandidat?
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 17:10:10
      Beitrag Nr. 28.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.927 von Sheep_2001 am 21.10.08 16:47:31mAB = monklonale Antibodies
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 17:10:48
      Beitrag Nr. 28.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.644.237 von no_identity am 21.10.08 17:07:40Die Wenigsten hier sind Mediziner.
      BB ist Block Buster. So nennt man ein Medikament das zumindest 1 Milliarde Dollar Umsatz generieren kann.

      Mehrdiegern: das wäre ja was, ein große Analystenkonferenz ansetzen weil man denen viele schlechte Ergebnisse und Mißentwicklungen verkünden möchte....:laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 17:12:24
      Beitrag Nr. 28.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.644.237 von no_identity am 21.10.08 17:07:40Ja, die Truppe ist schon lange zusammen und wir haben in der Zwischenzeit schon viel gelernt! :D

      TNBC - Triple Rezeptor Negative Breast Cancer
      BC - Breast Cancer
      BSDK - Bauchspeicheldrüsenkrebs
      PC - Pancreas Cancer (BSDK)

      BB-Kandidat - hat FT schon erklärt.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:09:23
      Beitrag Nr. 28.904 ()
      Wat'ne Hammer-Agenda!! Hätte ich auch nicht erwartet. Den ganzen Tag werden die Hirne der Analos mit Medigene vollgestopft :D

      (Vielleicht kann ich ja doch mal wieder ne Nacht durchschlafen...) ;)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:20:08
      Beitrag Nr. 28.905 ()
      die Agenda ist wirklich spitze, koennte einiges bewegen...
      noch eine frage: wieviele QLT shares zu welcher bewertung haelt medigene noch ? das koennte noch einen kleinen wermutstropfen in den jahresabschluss 2008 bringen. (nein, nicht kursrelevant im moment, aber wuerd mich langfristig interessieren)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:31:15
      Beitrag Nr. 28.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.011 von RichyBerlin am 21.10.08 20:09:23Morgen spätestens um 15:00 Uhr wird die Veranstaltung abgebrochen und der Kurs ausgesetzt.
      Erster Kurs am Donnerstag zweistellig.
      Schubbe
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:34:13
      Beitrag Nr. 28.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.178 von gnomli am 21.10.08 20:20:08Habe da ca. 230.000 in Erinnerung. Der Kursverfall ist aber bewertungsmäßig bereits in 07 ausgebucht/berücksichtigt... (wenn ich mich Recht entsinne)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:36:00
      Beitrag Nr. 28.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.011 von RichyBerlin am 21.10.08 20:09:23wünsche ich dir sehr...

      ich kann seit längerem erstmal nicht schlafen, weil daten/infos zum gesamtpaket EndoTAG kommen. was mich total überrascht/erfreut, sind infos zu EndoTAG-1 brustkrebs. hier werden nmm schon die signale für einen blockbuster-kandidaten deutlich gesetzt. glaube, dass positive tendenzen nach 1,5 jahren schon absehbar sind.

      für mich eine richtige "verkaufsshow", die damit ein zeichen setzt, wohin die dd und der damit verbundene deal gehen wird.

      medigene zeigt für mich richtig strotzendes selbstbewusstsein.
      im wissen um das potential dieses medikamentes und der bedeutung für das unternehmen. deshalb glaube ich auch an einen hammer-deal.

      mal ganz von dem timing der daten/nachrichten/analystentag abgesehen, zeichnet sich in allen bereichen eine verbesserung des marketing ab. auch der kurs scheint nicht mehr gleichgültig zu sein, weil dieser den einzigen reellen schutz vor einer übernahme bietet.

      auf einen interessaten und grünen mittwoch.

      übrigens sollten wir nicht veregen vergessen, und....
      hsv scheint für mich schon verkauft zu sein, da nicht mehr erwähnt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:37:41
      Beitrag Nr. 28.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.391 von RichyBerlin am 21.10.08 20:34:13Merci, dann muessen wir fuer den neunmonatsbericht wahrscheinlich mit ca. TEuro 250 nicht cashrelevante Abschreibung rechnen , aehnlich wie in QI und QII.
      Waere hier schoen wenn jemand QLT uebernehmen wuerde :):)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:40:52
      Beitrag Nr. 28.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.421 von mehrdiegern am 21.10.08 20:36:00bin hier auch mal sehr optimistisch - negative news kommen nicht auf einer speziellen analystenkonferenz.
      Mit etwas Glueck gibt es diese Woche ein neues jahreshoch (und ich hab es geschaftt schon heute und nicht erst morgen nachzukaufen, zwar fuer 5.29, aber immerhin...:)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:41:00
      Beitrag Nr. 28.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.421 von mehrdiegern am 21.10.08 20:36:00Das HSV (und Veregen) nicht namentlich genannt sind ist etwas irritierend. Gehört schliesslich zum derzeitigen Status, egal wie der Status ist.
      (Und wenn HSV verkauft wäre dann wär es ja der richtige Zeitpunkt das morgen zu melden)
      Vielleicht gibts ja auch ne Überraschung, who knows...
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 21:42:45
      Beitrag Nr. 28.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.351 von Schubbe am 21.10.08 20:31:15Darauf warte ich schon lange 3 Jahre.
      Bin 2005 kurz vor dem Absturz unter 10€ eingestiegen und seitdem verbilligt,sodass ich einen Einstiegkurs von 7,16 € habe.
      Bei positiven Nachrichten wird der einstellige Bereich wohl bald Geschichte sein.
      Ich wünsche allen,die hier unermüdlich posten viel Glück!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 22:21:31
      Beitrag Nr. 28.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.648.396 von heidchen am 21.10.08 21:42:45dir auch,

      schön , dass sich so viele "neu" zu wort melden...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 08:32:17
      Beitrag Nr. 28.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.648.928 von mehrdiegern am 21.10.08 22:21:31stelle nochmal (zum "Warmmachen" -wie die fussballer sagen) die news-prognose-liste von ft aktuell ein
      (ich hatte meine einschätzung zum ergebnis/inhalt der news zugefügt)

      offene Punkte (erwartete news):
      1. Rhudex (meine Schätzung) Freigabe ab KW 40 = bis 3.10.
      Auf Clinical Trials wurde der Abschluss der gestoppten Studie mittlerweile auf März 09 verlegt. Das ist eine Verzögerung von 4 Monaten wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 99 % positiv

      anmerkung maisfeld
      nein, keine Freigabe, Entscheidung aufgeschoben
      meldung in-vitro-studien am 17.10.2008 sehe ich als neutral an. das ergebnis wird nmm zu 99% (siehe oben) positiv sein

      2. Veregen Zulassung EU ab KW 41 = bis 12.10.
      noch nicht da, kann jetzt auch noch ein monat warten :D

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 90 % positiv

      3. DD Start für EndoTag1 (Wird keine Meldung erfolgen)
      Dauert für 3 potentielle Bewerber von KW 42 - KW 44.
      Dauert für 5 potentielle Bewerber auch nicht länger :D
      dd wird nach bsdk auswertung kommen (100%)
      dd läuft ab diese woche!!

      4. Endauswertung BSDK P2 KW 44 = bis 2.11.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 99,999999 % positiv
      20.10.2008 120% positiv :D

      5. Endauswertung EndoTag gegen Lebermetastasen KW 45 = bis 9.11.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      zu wenig infos für eineeinschätzung
      denke sind positiv, da gleich präsentiert wird


      6. Ergebnis 3.Quartal (Meine Schätzung +16 Mio € Umsatz! )

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 90 % positiv (abschlag wegen mögl. mTCR abschreibung)


      7. Verpartnerung Veregen EU und ROW KW 47 = bis 23.11.
      Festlegung der Upfronts und Meilensteine

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 100 % positiv (evtl. erst q1 2009)

      8. Endauswertung G207 P1 Studie KW 48

      9. Endauswertung NV1020 P2 Studie KW 49

      10. Ergebnis aus der DD Partner gefunden KW 50 = bis 14.12.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 100 % positiv

      11. Oracea Markteintritt, MDG erhält 4 MIO € Meilenstein
      KW 51 = bis 21.12.

      spricht mehr gegen oder für den positiven ausgang
      nmm 100 % positiv evtl. erst q1 2009
      ---------------------------------------------------------------
      Weitere Meldungen
      12. L1 Antikörper, Vorbereitung für Klinikstart P1 ab 15.1.09
      dazu hören wir auch heute etwas

      13. Verpartnerung /Auslizenzierung EndoTag1 BSDK bis Ende Jän 09

      nach der agenda erscheint mir ein riesen-deal mit der EndoTAG-1 technologie wahrscheinlicher

      aus der agenda neu eingefügt:

      14. daten zu endoTAG-1 brustkrebs



      werde die liste nach dem heutigen tag dann überarbeiten...

      zur zeit sehe ich grün


      denke heute abend hat sich das noch verstärkt.

      auf einen interessanten tag, freue mich auf eure kommentare ...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 09:54:16
      Beitrag Nr. 28.915 ()
      Hört da eigentlich heute jemand und zu und kann die wichtigstens Sachen hier posten?

      Wäre ich sehr dankbar!

      Merci
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 09:59:49
      Beitrag Nr. 28.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.654.491 von Sheep_2001 am 22.10.08 09:54:16I try, but my english is in a stadium like mTCR.....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 10:08:52
      Beitrag Nr. 28.917 ()
      Well that might be sufficient, just try :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 10:34:42
      Beitrag Nr. 28.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.654.718 von Sheep_2001 am 22.10.08 10:08:52höre garnichts, irgendwas mit 9.reihe

      shit

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 10:38:19
      Beitrag Nr. 28.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.655.104 von mehrdiegern am 22.10.08 10:34:42läuft ;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 10:43:54
      Beitrag Nr. 28.920 ()
      der chef ist ja ein begnadeter redner....der übezeugt ja wirklich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 10:46:50
      Beitrag Nr. 28.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.655.236 von bulle12 am 22.10.08 10:43:54da müssen wir durch :laugh:

      ist ja auch ohne inhalt (neu)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 10:55:29
      Beitrag Nr. 28.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.655.269 von mehrdiegern am 22.10.08 10:46:50endo ausserhalb onkologie, wird "verkauft"

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 11:02:58
      Beitrag Nr. 28.923 ()
      Stellenausschreibung für einen Bigpharmapartner :laugh:

      What can Medigene offer for partnering?
      What should a partner have to offer?
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 11:04:28
      Beitrag Nr. 28.924 ()
      dd soll im november starten und 2 bis 3 monate dauern, laut heinrich...mein englisch ist nicht perfekt, aber der heinrich bereitet mir schmerzen im ohr:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 11:08:05
      Beitrag Nr. 28.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.655.399 von mehrdiegern am 22.10.08 10:55:29Wie verkauft? Auslizensiert vielleicht.. ?
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 11:10:15
      Beitrag Nr. 28.926 ()
      Leider "Entsorgungsprämie" für mTCR...:cry:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 11:14:14
      Beitrag Nr. 28.927 ()
      was meinst du damit?

      Leider "Entsorgungsprämie" für mTCR

      Bitte mal genauer Ausführen...
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 12:42:25
      Beitrag Nr. 28.928 ()
      Gibt bei Bloomberg ne Meldung, in der Heinrich zitiert wird, dass man evtl. einen Deal mit ungüstigeren Konditionen annehmen muss wegen der Finanzkrise.

      Naja das Ganze ist jetzt nicht überraschend, aber hat er das wirklich so gesagt? Konnte da bislang nichts finden. Falls hier schon erwähnt, sorry...
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 12:48:32
      Beitrag Nr. 28.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.655.698 von Sheep_2001 am 22.10.08 11:14:14Hallo Sheep,

      mit "Entsorgungsprämie" meine ich das wir Geld mitgeben mussten und die "Investoren" leider sehr wenig eingelegt haben. Ausserdem wurde betont das "der Standort und die Mitarbeiter" der neuen ltd. zuzurechnen ist, wenn ich es richtig verstanden habe.

      Das bleibt hoffentlich die einzige schlechte Nachricht für heute.

      Wir sind alle im Realtime Thread....

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 13:04:55
      Beitrag Nr. 28.930 ()
      Leute, MediGene ist in der Lage aussichtsreiche Projekte wie HSV und Polyphenon auszugliedern. Andere Biotechs würden (wie auch MediGene früher) diese fortgeschrittenen Projekte als Lead Entwicklungen in die Pipeline nehmen.

      Was muss da erst EndoTAG-1 für Möglichkeiten bieten, wenn man bei MDG auf solche aussichtsreichen aber langwierigen Projekte wie NV1020 "verzichten" kann.

      Bei RhuDex habe ich nicht alles mitbekommen. Ganz so einfach scheint die Entwicklung nicht zu sein. Ziel bei Tablettengabe ist es wohl jetzt eine ausreichende Bioverfügbarkeit d.h. die Verfügbarkeit der Wirksubstanz im Körper bei geringer Variabilität (individuell sehr unterschiedlich) über 12 Stunden zu erreichen. Aber es soll ja große Fortschritte gegeben haben.

      Aussagefähige Wirsamkeitsdaten wird es bei RhuDex erst nach einer P2b geben.

      -------------------------
      blb hat diese Meldung bei Bloomberg eben schon erwähnt:
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=newsarchive&sid=aOeZZ…
      By Eva von Schaper

      Oct. 22 (Bloomberg) -- The credit crisis may force MediGene AG to accept a less-favorable licensing deal for its most advanced cancer medicine because limited financing options have weakened biotechnology companies' bargaining power.

      The Martinsried, Germany-based company needs to fund the expensive last round of human trials required for approval of EndoTAG, Chief Executive Officer Peter Heinrich said in an interview. MediGene estimates the drug may bring in at least 1 billion euros ($1.28 billion) in peak sales.


      Ist das nicht die Meinung der Autorin, dass es schwierig sei günstige Konditionen zu bekommen? Ich habe Dr. Heirich heute anders verstanden. Sah mehr so aus, als seien Pharmas extrem heiß auf Projekte mit hervorragenden Daten.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 13:19:54
      Beitrag Nr. 28.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.657.605 von mulga am 22.10.08 13:04:55Hab ich auch so verstanden, das erstens keine Not besteht und 2tens die Industrie sehr grosses Interesse hat.
      Wohl nicht 5 aber eher 3 (meine Interpretation)

      Zudem haben sie 40 mio CASH in der Hand, wie stolz verkündet und das dürfte locker > 1 Jahr reichen, wenn man nicht gerade ne PIII durchzieht... (Ist-Zustand jetzt!!!!)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 13:53:17
      Beitrag Nr. 28.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.657.605 von mulga am 22.10.08 13:04:55Dann war das echt schlampig von der Journalistin, wenn er gesagt hat, er besteht keine Eile.

      Konnte mir auch nicht vorstellen, dass er es so gesagt hat!

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 13:53:50
      Beitrag Nr. 28.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.657.854 von Sehnix am 22.10.08 13:19:54The Martinsried, Germany-based company needs to fund the expensive last round of human trials required for approval of EndoTAG, Chief Executive Officer Peter Heinrich said in an interview.

      Das is ein Zitat und folglich falsch!
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 13:55:03
      Beitrag Nr. 28.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.657.854 von Sehnix am 22.10.08 13:19:54Habs falsch gelesen, im Zitat stand nichts, sorry. Also nur die Schlussfolgerung des Schreibers. Verstehe..

      Trotzdem, wenn das über Bloomberg so rausgeht und die Headline so lautet, ist das natürlich ein Witz...
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 13:56:30
      Beitrag Nr. 28.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.658.398 von blb am 22.10.08 13:55:03Das war immerhin die Headline:

      Credit Crunch Hurts MediGene, Biotechs in Drug Deals
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 13:59:07
      Beitrag Nr. 28.936 ()
      Vielleicht will Bloomberg nochmal billig rein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 13:59:30
      Beitrag Nr. 28.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.658.467 von Sheep_2001 am 22.10.08 13:59:07:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:00:47
      Beitrag Nr. 28.938 ()
      Zur Konferenz heute: Vielleicht kann einer nochmal die wichtigsten Aussagen hier zusammentragen, wenn es was neues gab. Hab leider nicht die Zeit, alles anzuhören, vielleicht dann die nächsten Tage...

      VG blb
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:02:57
      Beitrag Nr. 28.939 ()
      Gab viel Neues m.E.
      Vorallem zu HSV und RhuDex. Einfach mal den anderen Threat durchstöbern..

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:04:32
      Beitrag Nr. 28.940 ()
      not available jet :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:08:27
      Beitrag Nr. 28.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.658.584 von Richardundzdf am 22.10.08 14:04:32gerade der Löhr gesagt oder was?

      :laugh::eek:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:08:58
      Beitrag Nr. 28.942 ()
      Not every jet is available yet :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:12:28
      Beitrag Nr. 28.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.658.669 von Sheep_2001 am 22.10.08 14:08:58Brustkrebs-Studie kommt jetzt. Vielleicht gibts da was neues. Die Indikation verspricht ja das größte Umsatzpotenzial aktuell.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:16:24
      Beitrag Nr. 28.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.658.421 von blb am 22.10.08 13:56:30Unglaublich! Und ich dachte immer Mr. Bloomberg kann englisch:D
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:47:19
      Beitrag Nr. 28.945 ()
      abseits der großen konferenz:
      http://de.biz.yahoo.com/22102008/36/roundup-roche-strebt-gen…

      "Roche strebt ...weitere Übernahmen und Lizenzverträge im Pharma und Diagnostika-Geschäft an.... im niedrigen einstelligen Milliardenbereich und kleine eher im dreistelligen Millionenbereich..."

      passt doch
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:58:13
      Beitrag Nr. 28.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.659.356 von furyoku am 22.10.08 14:47:19Optimal :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 16:35:43
      Beitrag Nr. 28.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.659.356 von furyoku am 22.10.08 14:47:19im niedrigen einstelligen Milliardenbereich und kleine eher im dreistelligen Millionenbereich..."

      pessimist ;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 17:19:20
      Beitrag Nr. 28.948 ()
      Bin echt erschlagen von der vielen Information aber sehr erfreut.
      Dr. Moebius und Dr. Michaelis durften Visionen zeichnen. Das hatte ich so nicht erwartet. Dr. Mescheder und Dr. Löhr überzeugten mit wissenschaftlicher Kompetenz.

      Ich warte jetzt ganz gespannt, wann der Webcast abgerufen werden kann. Es gibt einige Passagen, die äußerst spannend sind.

      Auch wenn sich manches verzögert und Dr. Heinrich nicht gerade mit einer souverainen Gegenrede sondern eher verunsichert auf Bloomberg reagiert hat, so ist mir doch manches klarer geworden. ;)

      Ohne HSV und mTCR droht weiter ganz gewaltiges Potenzial. Wenn man schon bei MediGene siRNA mit der EndoTAG Plattform zusammenbringt und das sogar in einem Slide aufführt, dann ist Roche mit Alnylam auch nicht mehr weit. Na dann, lassen wir die Pharmas mal ran.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 17:25:24
      Beitrag Nr. 28.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.662.356 von mulga am 22.10.08 17:19:20Prof. Dr. Löhr war natürlich gemeint - Entschuldigung!
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 17:32:14
      Beitrag Nr. 28.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.662.356 von mulga am 22.10.08 17:19:20wäre schön, wenn du nach dem reinhören eine zusammenfassung reinstellen könntest.
      Danke!


      konnte leider nur den letzten teil mithören u. habe mich durch den thread geackert.....
      habe ich das richtig verstanden, dass veregen zulassung vllt erst nächstes jahr kommt? das wäre wirklich nicht toll, vor allem weil sich die emea eh schon so ewig zeit lässt!
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 17:33:08
      Beitrag Nr. 28.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.662.482 von mulga am 22.10.08 17:25:24War den ganzen Tag an den Besprechungstisch gefesselt und jetzt sehe ich dass die Unterlagen "soon available" sind....:confused:

      Der Kurs sieht nicht gut aus, sind die Informationene so schlecht gewesen?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 17:35:52
      Beitrag Nr. 28.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.662.629 von FTaktuell am 22.10.08 17:33:08glaube, dass sich hier einige mehr erwartet hätten, glaube aber, dass am kurs nur der gesamtmarkt schuld ist.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 17:37:14
      Beitrag Nr. 28.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.662.616 von mig33 am 22.10.08 17:32:14Nochmal; Nicht die EMEA, sondern die zuständigen Behörden der 3 Länder. (Nur wenn diese sich nicht einigen können würde die EMEA als Schlichter fungieren)

      -
      FT;
      Lies Dir mal im RT-Thread die letzten 200 Mails durch. (Geht ja schnell. Drück auf 500Anzeigen und drehs um)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 17:42:50
      Beitrag Nr. 28.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.662.691 von mig33 am 22.10.08 17:35:52gesamtmarkt, heute ?

      die bisher einzige pressereaktion zu mdg ist:

      "Teure Finanzierung bringt Biotech-Unternehmen unter Druck"

      auch wenn Heini im kleingedruckten widerspricht, keine basis für kurssprünge.

      und wenn Heini tatsächlich der meinung ist, Endo-BC verzögert sich wegen erwarteter guter überlebensraten, soll er das auch herausstellen und nicht irgendwo wegmurmeln.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 18:02:13
      Beitrag Nr. 28.955 ()
      Webcast mit Slides steht jetzt zur Verfügung!
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 18:13:11
      Beitrag Nr. 28.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.663.220 von mulga am 22.10.08 18:02:13Ich habe die Postings jetzt drübergelesen. Leider lese ich bei den meisten Postings eine negative Stimmung heraus.

      Was mich wirklich angesprungen ist war die BD Verzögerung, wo Mulga sagt die wäre wegen der guten Überlebenschance gegeben.

      So etwas darf doch nicht so negativ gemeldet werden. Verzögerung...:confused:

      Da müsste doch die Meldung ganz anders gebracht werden, das darf es doch nicht geben...:rolleyes:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 18:20:18
      Beitrag Nr. 28.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.663.412 von FTaktuell am 22.10.08 18:13:11Das war etwas anders. Nicht "negativ" verpackt. Es war gar nicht verpackt. Erst wurde es einfach so gesagt; "BC-Daten wird es in Q1/2010 geben" . Da hatte keiner der Analysten drauf reagiert.

      Später wurde durch eine Rückfrage per Tel.oder EMail das Thema nochmal aufgebracht und darauf meinte Heinrich, das was mulga sagte. (Ich muss mir das aber nochmal anhören. Heinrich versteht man ja nicht so gut. Ich hatte es eher so verstanden, dass sie bei der BSDK-Auswertung gemerkt haben wie komplex die Auswertungen sind und das für Brust deswegen gleich nach hinten geschoben wird...sorry falls das falsch ist)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 18:36:33
      Beitrag Nr. 28.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.663.544 von RichyBerlin am 22.10.08 18:20:18Also, sorry; Mulga hatte Recht; die Verschiebung von BC-Daten bezieht sich auf die Erfahrungen im survival benefit bei BSDK !!
      (Discussion 7 / ca. Minute 0:50 bis 1:20)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 18:40:32
      Beitrag Nr. 28.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.662.830 von furyoku am 22.10.08 17:42:50auch wenn Heini im kleingedruckten widerspricht, keine basis für kurssprünge.

      Warum im kleingedruckten?
      Hör Dir nochmal das "Wrap up" an. Von Minute 2:30 bis 3:30 / und später auch nochmal. Da geht er deutlich darauf ein. "Godd position for a potential Deal". "We have revenues" u.s.w.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 18:42:28
      Beitrag Nr. 28.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.663.860 von RichyBerlin am 22.10.08 18:40:32Godd position

      Toll, jetzt schreib ich schon wie er spricht... :laugh:
      Good position!!
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 18:45:07
      Beitrag Nr. 28.961 ()
      schade, hab den Rest der Konferenz ab mittags life leider wegen Arbeit verpasst - beim Durchlesen der Threads fiel mir nur eine teilweise ziemlich negative Stimmung auf ... finde das als Gesamtstimmung nicht angebracht (wohl schon bei einzelnen Punkten). Hatte halt den Sinn heute die Due Diligence einzuläuten, und dafür war es auch o.k.. Erst die nächsten Monate werden richtig spannend.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 18:50:33
      Beitrag Nr. 28.962 ()
      beim durchsehen der slides fiel mir auf dass fuer nicht onkologische endotag projekte der vermerk "discontinued" aufgefuehrt ist - wie versteht ihr das ? auslizensierung oder stop ?
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 18:55:33
      Beitrag Nr. 28.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.664.018 von gnomli am 22.10.08 18:50:33Wo steht das genau, welcher Slide (nr.) ?
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 19:00:32
      Beitrag Nr. 28.964 ()
      Dr. Peter Heinrich:

      mTCR – first right of refusal for all oncology projects – MediGene hat also ein Vorkaufsrecht für alle onkologischen Projekte, die aus der Plattform kommen!!!

      EndoTAG Plattform: Fokus liegt auf Onkologie, andere Bereiche die identifiziert wurden, werden nicht selbst weiterentwickelt. ( EndoMTX, EndoSPA u.s.w. nicht mehr im Fokus – ohne Klärung der Patentsituation hat man wohl keine Eile aber wahrscheinlich auch keine Chance einen Partner zu finden, mit dem gute Konditionen vereinbart werden können)

      Veregen: EU - Regulatory Process on track - Lauch and Sales expected 2009 – Partner not yet iodentified - expected next couple of months – approval expected next couple of months
      Veregen: US – Sales Early 2009

      Pipeline der nächsten Jahre getrieben von:
      RhuDex
      EndoTAG™
      L1mAb
      AAVLPs
      (YourDex)
      (mTCR)

      EndoTAG:
      EndoTAG-Herstellung läuft bereits in einer kleinen Produktionsanlage in Matinsried - extrem wichtig für die P3!
      Co-development EU Rechte bleiben bei MediGene - Großer mächtiger finanzstarker Partner der auf Onkologie spezialisiert ist. Wie ich schon immer gesagt habe, die Boehringer Theorie könnt ihr spätestens jetzt knicken.

      EndoTAG-1 Partnerschaft 2-3 Monate nach DD (Partnerschaft 1.HJ 2009 ohne Zeitdruck)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 19:09:17
      Beitrag Nr. 28.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.663.544 von RichyBerlin am 22.10.08 18:20:18Kann mir vielleicht einer der Fachleute unter Euch erklären, was so komplex und zeitraubend an der Studiendatenauswertung sein soll!?

      Das die Erhebung der Daten zeitaufwendig ist leuchtet mir ja ein, aber warum in aller Welt sollte die Auswertung der Daten auch nur länger als zwei Wochen brauchen? :rolleyes:
      Das ist eine wissenschaftlich gemeinte Frage.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 19:14:53
      Beitrag Nr. 28.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.664.268 von Richardundzdf am 22.10.08 19:09:17Nochmal meine Richtigstellumng dazu;

      Also, sorry; Mulga hatte Recht; die Verschiebung von BC-Daten bezieht sich auf die Erfahrungen im survival benefit bei BSDK !!
      (Discussion 7 / ca. Minute 0:50 bis 1:20)

      (nicht auf die Auswertungszeit)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 19:26:46
      Beitrag Nr. 28.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.664.268 von Richardundzdf am 22.10.08 19:09:17Es gibt ja nur wenige echte Fachleute hier, deshalb frage besser bei Dr. Dönges an, der wird wohl eine kompetente Antwort geben können.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 19:46:42
      Beitrag Nr. 28.968 ()
      Cash Position at End of Year:
      32,5 (Q2) + 8 (Oracea) - 6 (Month) * 2,5 (Burn) - 3 (mTCR) = 22,5 Mio. Cash

      Cash Burn 2009 ca. 1,8 / Monat ==> MDG etwas mehr als 1 Jahr finanziert ohne Deal und ohne Veregen Umsätze.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 19:51:43
      Beitrag Nr. 28.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.664.085 von Sheep_2001 am 22.10.08 18:55:33slide 11
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 19:53:35
      Beitrag Nr. 28.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.664.888 von mulga am 22.10.08 19:46:42d.h. fuer mich entweder deal bis ende 1. quartal oder KE - Medigene kann es sich auch nicht leisten zu lange mit dem Start einer p3 zu warten....
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 19:56:49
      Beitrag Nr. 28.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.664.149 von mulga am 22.10.08 19:00:32mulga, was ist das problem bei EndoMTX ? MTX is schon viele Jahre generisch, was kann hier ein patent reason sein ? sorry, bin dem nicht gefolgt, vielleicht hast du eine schnelle Antwort 6
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:07:47
      Beitrag Nr. 28.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.665.066 von gnomli am 22.10.08 19:56:49MediGene hat bisher kein Patent auf EndoMTX. Selbst will man das derzeit nicht weiterentwickeln also wird man auf die Patenterteilung warten. Wenn EndoTAG-1 BSDK erfolgreich weiterentwickelt wird, könnte auch die Nachfrage von interessierten Pharmas steigen.

      Wie ich Dr. Michaelis verstanden habe, könnte er sich vorstellen fast jede Substanz, die einigermaßen auf die EndoTAG Plattform anzuwenden ist zu entwickeln. Eine "Erfahrungsdatenbank" soll zukünftig in kurzen vorklinischen Entwicklungsschritten EndoTAG Projekte in die Klinik bringen. Darunter ev. auch MTX. Vielleicht will man hier schon die 2. Generation von EndoTAG nutzen.

      Ich kenne EndoMTX bisher nur aus der Patentschrift.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:09:39
      Beitrag Nr. 28.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.664.018 von gnomli am 22.10.08 18:50:33beim durchsehen der slides fiel mir auf dass fuer nicht onkologische endotag projekte der vermerk "discontinued" aufgefuehrt ist - wie versteht ihr das ? auslizensierung oder stop ?

      Aus der Tafel 10 geht hervor was "Spun (Spin) out" oder "Sold" werden soll.

      Also würde ich nicht auf discontinued im Sinne von "Einstellen" tipen.

      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:09:55
      Beitrag Nr. 28.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.664.536 von mulga am 22.10.08 19:26:46Ich denke dass es vielleicht wirklich meistens eine Verwechslung der Begrifflichkeiten war.

      Wenn die höheren Lebenserwartungen Grund für eine verschobenes erwartetes Ende der Datensammlung sind, soll sich dieses auch gerne ins Jahr 2050 verschieben.

      Bemerkenswert, dass der dataroom laut Heinrich bereits seit einigen Wochen für die Interessierten Pharmas geöffntet ist. Das erklärt meines Erachtens auch die "Gerüchte". Wenn die sich da alle tummeln ist es mit der Geheimhaltung wohl nicht so einfach.

      Noch viel bemerkenswerter finde ich, dass MDG laut Heinrich die Interessenten auf einer reduzierten shortlist bis auf die geeignetsten aussortieren musste und konnte! :eek:
      Da stehen jetzt also einige Interessenten vor den Toren, die nichteinmal die DD mitmachen dürfen. Das weckt bei mir wieder die Hoffnung auf eine Übernnahme.:)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:18:33
      Beitrag Nr. 28.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.665.019 von gnomli am 22.10.08 19:53:35Medigene kann es sich auch nicht leisten zu lange mit dem Start einer p3 zu warten....

      Die Cash Position reicht für einen Deal aus. PolyE soll ja in Deutschland ev. noch dieses Jahr zugelassen werden, die anderen beiden Ländern folgen dann Anfang 2009, so Mescheder.

      Die P3 wird erst gestartet, wenn der Deal perfekt ist, die Kompetenz des Partners bei BSDK Studien in das Dtudiendesign der EndoTAG-1 P3 Studie eingeflossen ist. Außerdem braucht es intensive Gespräche mit den Behörden. Endpunkt der Studie (gehen aus den P2 Daten hervor) und optimale Verabreichung (ev. kein Abbruch bei Progressive Disease, wer weiß?) sind wichtige Punkte.

      Der Partner wird eigene Erfahrungen haben. Ich rechne deshalb erst mit einem Beginn der internationalen P3 (first Patient in) im 2.HJ 2009.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:32:31
      Beitrag Nr. 28.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.665.319 von Richardundzdf am 22.10.08 20:09:55Bin mir nicht sicher, ob Dataroom ein virtueller Raum ist, der quasi einen Zugriff zu Teilen der Datenbank ermöglicht. Aber anscheinend schauen sich die Partner nicht nur EndoTAG an sondern die ganzen Entwicklungsabteilungen und auch die Firma selbst. Die wollen einen Eindruck, ob eine Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern gut möglich ist. Sowohl Mescheder, Moebius und Michaelis haben das kompetent auf der R & D vermittelt. Bochtler ist noch nicht so lange dabei, er muss ja erst einmal 8 Jahre Entwicklung von EndoTAG aufholen. Das wird schon noch.

      Meist kommen immer nur die 3-4 stärsten Partner bei einer DD zum Zuge. Man will ja nicht die ganzen Daten allen Interessenten offenlegen. Ich schätze, jetzt sind nur noch die ganz ganz großen Onkologiespezialisten dabei.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:56:48
      Beitrag Nr. 28.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.663.860 von RichyBerlin am 22.10.08 18:40:32kleingedruckt bezog sich auf die ominöse Bloomberg-meldung. sonst gab es meines wissens heute ja auch keine reaktion.
      kann man Heini auch nicht ankreiden.

      aber eine positiv meldung (erwartung höherer überlebensraten) als negativ meldung (verzögerung) rüberzubringen, das ist mal wieder eine unterirdische glanzleistung.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:58:32
      Beitrag Nr. 28.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.665.678 von mulga am 22.10.08 20:32:31Ich bin mir auch nicht ganz sicher.
      Aber ich finde es auf jeden Fall gut, dass die raw data schon seit ein paar Wochen einsehbar sind.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:00:33
      Beitrag Nr. 28.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.665.678 von mulga am 22.10.08 20:32:31Mulga, danke fuer deine Antworten.
      Unter Dataroom, ob virtuell oder "Zimmer" ist zu verstehen, dass hier die relevanten Informationen im rahmen einer due diligence eingesehen werden koennen. D.H. Entwicklung und Stand von Endotag, allgemeine Informationen zur Firma, Arbeitsanweisungen, Herstellanweisungen, analytische daten, Klinikdaten aller erfolgten Studien, Patentschriften und anmeldungen etc etc
      Mehr aber nicht. Und ich denke nichtmehr als 3 - 4 potenzielle Partner, sprich die vorselektierte "Shortlist" haben hier Einblick.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:02:50
      Beitrag Nr. 28.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.664.149 von mulga am 22.10.08 19:00:32Großer mächtiger finanzstarker Partner der auf Onkologie spezialisiert ist. Wie ich schon immer gesagt habe, die Boehringer Theorie könnt ihr spätestens jetzt knicken.

      Hallo mulga,

      da es meine Theorie war, hab ich sie auch schon geknickt.

      Mit dieser Aussage ist Boehringer definitiv nicht Wunschpartner. Vielleicht pressen sie sich durch einen Kapitalanteil noch in die DD, das entspricht allerdings nicht der "Boehringer Philosophie".

      Möglicherweise gibt es ja auch einen doppelten EndoDeal analog zu ImClone einer wird Partner und der gleiche oder eben ein anderer kauft MDG.

      Es bleibt so spannend, wegen des Cash mach ich mir keine Sorgen Veregen EU wird schon rechtzeitig kommen und notfalls könnten sie ja auch erstmal die "Amerikarechte" monetarisieren.

      Beim durchlesen des Bloomberg Artikels ist mir der Gedanke gekommen. Steckt vielleicht die TVM hinter der "Klaueübernahmeäußerung"....

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:15:27
      Beitrag Nr. 28.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.138 von gnomli am 22.10.08 21:00:33Hey gnomli und wie unterscheidet sich der "Dataroom" dann von diesem Thread?
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:22:23
      Beitrag Nr. 28.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.172 von aufgepasst am 22.10.08 21:02:50Wie meinst Du das ?
      Der Klaue hats doch selber gesagt. (Und ich finds immernoch seltsam)

      Der Finanzvorstand schloss im Gespräch eine Komplettübernahme von MediGene nicht aus: "Wenn ein passendes Übernahmeangebot kommt, dann würden wir auch einen Verkauf empfehlen." Das Analystenteam von Sal. Oppenheim hat neben Pfizer, Roche und Eli Lilly auch Bristol-Myers Squibb , Sanofi-Aventis , Merck KGaA , Novartis und GlaxoSmithKline als mögliche Interessenten für MediGene ausgemacht.

      (Kam im Zusammenhang mit der Amgen-Meldung)
      -
      -

      all;
      Ich zähle da 8 der größten Pharmaunternehmen dieses kleinen Planeten.
      Und da hat die kleine MDG 4 aussortiert ?? Respekt ! :)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:23:07
      Beitrag Nr. 28.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.172 von aufgepasst am 22.10.08 21:02:50aufgepasst: Hoffe du bist wegen meiner flapsigen Formulierung "knicken" nicht sauer! Ich hätte das anders formulieren sollen - klingt etwas überheblich, sorry.

      Ich stimme mit dir überein! Cash sollte nicht das Problem sein. Die Pharmas werden nicht groß taktieren, die sind an einer langfristig fairen Zusammenarbeit interessiert. Eher wird man bei den Upfronts zurückhaltend sein, dafür aber das Deal Volumen für verschiedene Meilensteine ordentlich und fair bemessen. Da haben beide was von.

      Ob EU von MediGene alleine oder in einer Zusammenarbeit z.B. MediGene die Kernmärkte, der Partner alle anderen EU Märkte bedient halte ich auch für möglich. Das hängt davon ab, ob der Partner einen Großteil der weiteren Entwicklungskosten vorfinanziert. Muss man einfach abwarten.

      @gnomli: Danke für die Info zum Dataroom!

      @furyoku: das hast du wohl falsch verstanden. Das ist nicht negativ zu beurteilen, eher im Gegenteil. Dönges erhielt eine Nachfage wegen der TNBC Verzögerung, die er an Mescheder weitergab. Der Präzisierte die TNBC Timeline ungefähr so: - Studie Ende 2009 abgeschlossen - Daten in Q1.2010 verfügbar. Die Daten des primären und der sekundären Endpunkte werden auch hier wieder häppchenweise kommen. Kann schon sein, dass es in Q4.2009 die ersten Infos gibt.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:23:36
      Beitrag Nr. 28.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.373 von aufgepasst am 22.10.08 21:15:27:laugh: gar nicht - ausser das man hier ohne due diligence rein kommt
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:24:04
      Beitrag Nr. 28.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.373 von aufgepasst am 22.10.08 21:15:27Die haben richtige Daten & Unterlagen, wir stochern im Nebel... :(
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:35:37
      Beitrag Nr. 28.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.470 von RichyBerlin am 22.10.08 21:22:23Der Finanzvorstand schloss im Gespräch eine Komplettübernahme von MediGene nicht aus:

      Von wem (wenn überhaupt) würde sich Medigene denn am liebsten übernehmen lassen? Was denkt ihr?
      MFG
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:49:49
      Beitrag Nr. 28.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.477 von mulga am 22.10.08 21:23:07Hoffe du bist wegen meiner flapsigen Formulierung "knicken" nicht sauer! Ich hätte das anders formulieren sollen - klingt etwas überheblich, sorry.

      Hallo mulga,

      kein Thema, ich kann das ab. Und für überheblich klingende Formulierungen bist Du ja nicht verdächtig, das sagt man wohl eher mir nach...

      @Richy

      so wie Du und andere fand auch ich diese Äußerung seltsam. Vielleicht hat TVM und die "Hedgefondsfraktion" um Sebastian Freitag etwas Druck gemacht und Klaue hat sie damit "besänftigt"...

      Das mit dem Thread war natürlich ein Witz mit einem klitzekleinen wahren Kern;)

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:58:26
      Beitrag Nr. 28.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.477 von mulga am 22.10.08 21:23:07Info zum Dataroom...
      ich kann mir einen virtuellen Dataroom so nicht vorstellen.
      Habe schon mal eine DD mitgemacht. Dabei gilt: Passvorlage und keine Kopien.
      Man kann zwar mitschreiben, aber keine Dokumente verlassen den Raum.

      Das passt ja nicht zum virtuellen Raum, da kann ich alles in meine Ablage kopieren.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:04:44
      Beitrag Nr. 28.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.009 von FTaktuell am 22.10.08 21:58:26Oh, das hätte ich jetzt nicht gedacht - ist aber verständlich wenn es um den Datenschutz geht. Na dann müssen die Herren und Damen von den Pharmas doch eigentlich auch bei MediGene ein- und ausgehen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:08:55
      Beitrag Nr. 28.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.009 von FTaktuell am 22.10.08 21:58:26das geht auch anders, read-only , keine copy function, - das hab ich schon mitgemacht.
      ist aber auch egal :)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:11:09
      Beitrag Nr. 28.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.009 von FTaktuell am 22.10.08 21:58:26ich kann mir einen virtuellen Dataroom so nicht vorstellen.

      Hallo FTaktuell,

      das ist sicher ein echter Raum. Ich hatte es eigentlich auch so verstanden das Anfang Nov. der erste kommt und dann alle 2-3 Wochen der nächste, schön der Reihe nach.

      Wer montiert da nochmal für uns die Kamera und die Mikrofone ein? Und wer observiert den Parkplatz?

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 23:14:05
      Beitrag Nr. 28.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.282 von aufgepasst am 22.10.08 22:11:09Heinrich hat gesagt, dass der dataroom mit den raw-datas schon seit einigen Wochen frequentiert wird und sie aus der Schlange von Interessenten ein paar Favoriten ausgewählt haben, die dann ab Anfang November eine DD machen. :)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 23:47:00
      Beitrag Nr. 28.993 ()
      Weiss jemand was ein often drug status ist?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 00:16:49
      Beitrag Nr. 28.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.668.609 von Richardundzdf am 22.10.08 23:47:00ja ich, wird aber anders geschrieben.

      gutenacht

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 00:32:26
      Beitrag Nr. 28.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.668.609 von Richardundzdf am 22.10.08 23:47:00Orphan Medicinal Product“ oder „Arzneimittel für seltene Leiden

      schau mal hier rein

      http://en.wikipedia.org/wiki/Orphan_drug
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 01:38:09
      Beitrag Nr. 28.996 ()
      ich muss noch etwas anbringen...

      eure (unsere) schönen theorien werden nur nicht durch den aktienkurs gestützt!!!

      auch ein virtueller dataroom mit read only kann geknackt werden (durch einen schnappschuss mit einer spez. kamera ,durch abschreiben oder manche haben auch ein überdurchschnittliches gedächtnis:laugh:)
      es ist eben alles eine sache des vertrauens
      oder trau niemand der über deine schwelle tritt!!!

      dass der aktienkurs sich nicht in unsere gewünschte richtung bewegt kann den grund haben dass sich medigene kaum über die börse übernehmen lässt und deshalb belassen es die grossen player auf die bearbeitung von personen mit grösseren paketen und dem vorstand den sie für sich gewinnen wollen (wie man das macht sollte spätestens nach der bankenkrise bekannt sein ...mit fetten boni die versprochen werden oder einer entsprechenden funktion :laugh:)
      ich denke kaum mit roher gewalt...naja
      ansonsten spiegelt börse eben genau das wieder was für möglichkeiten wir in medigene in zukunft sehen und da im board die meisten langzeitinvestiert sind und ihre kohle(pulver) schon verschossen haben müssten nun dritte überzeugt werden und wie wir sehen ist es bei ihnen noch nicht angekommen oder sie sehen medigene anders als wir es sehen...
      auf die sichtweise kommt es eben an!

      "es wird schon werden"
      nur geht es eben einen augenaufschlag länger!

      für medigene bedeutet ein aufschlag ein viertel bis ein halbes jahr :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 01:38:47
      Beitrag Nr. 28.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.668.986 von gnomli am 23.10.08 00:32:26merci :)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 07:12:46
      Beitrag Nr. 28.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.668.986 von gnomli am 23.10.08 00:32:26entscheidender ist aber der "Status: Wird einem Pharmahersteller der Orphan-Drug-Status für ein Präparat erteilt, bedeutet dies für das Unternehmen zehnjährige Exklusivrechte ab Marktzulassung des neuen Medikaments sowie die Befreiung von Gebühren und eine beschleunigte Bearbeitung des Zulassungsantrages....

      @all: an Komplettübernahme glaub ich nach dem gestrigen Tag eigentlich nicht mehr, nur noch an Verpartnerung bezüglich EndoTag. Macht für einen BigPharma-Investor vielleicht auch mehr Sinn den Rhudex-Anteil vorerst isoliert zu lassen. Übernommen werden kann nach endgültiger Klärung dann immer noch. Auch die großen verschleudern ihr Geld nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:05:55
      Beitrag Nr. 28.999 ()
      Moin,

      noch ein Wort zum Dataroom.
      Unter "Dataroom Due Diligence" kann man eine Menge ergoogeln.
      Z.B. gibts Unternehmen die das als Dienstleistung anbieten. Virtuell.
      http://www.dataroomservices.com/

      Ich frag mal Dö. wie's in unserem Fall ist. Ob "Zimmer" oder "Virtuell".
      (Finds auch interessant)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:40:38
      Beitrag Nr. 29.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.368 von RichyBerlin am 23.10.08 08:05:55Ich sehe zunächst kein Problem in einem virtuellen Dataroom.
      Man kann ja in einer ersten Runde unkritische und doch interessante und detaillierte Dokumente zur Einsicht an freigeben. Auswertungen der Studienprotokolle sind öffentlich freigegeben, warum interessenten dann nicht auch Details zu Patientenauswalkriterien freigeben? Usw. usf.

      Ob da jetzt unbedingt jemand einen Bildschirmabdruck ziehen muss, und was er davon hat?

      Das eine ist zu sehen, dass Ergebnisse solide und seriös Zustande gekommen sind. Ist hier das Vertrauen da, dann sind die Basis für Preisbildung hauptsächlich die ausgewerteten Studienergebnisse
      • 1
      • 58
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??