checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 64)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 3.022.666
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 64
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 21:48:15
      Beitrag Nr. 31.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.014 von FTaktuell am 19.03.09 21:09:46@FT

      Das ist mal ein visionärer Blick, so schaut man nur wenn man die Zukunft ohne Sorgen gestalten kann. :look:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:40:00
      Beitrag Nr. 31.502 ()
      Das haut mich ja vom Hocker !! :eek:
      Alles was uns in diesem dpa-Artikel gefehlt hatte kam offenbar doch im Interview vor !!


      09.03.2009
      MediGene-Chef Heinrich will Verlust 2009 reduzieren
      Der Vorstandschef des Biotechnologie-Unternehmens MediGene erwartet im laufenden Geschäftsjahr bei einem Umsatzanstieg einen geringeren Verlust als 2008.
      "Es ist unsere Absicht, 2009 und in den kommenden Jahren die Verluste weiter zu reduzieren", sagte der MediGene-Vorstandschef der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Für 2008 erwartet der TecDAX-Neuling einen Umsatzanstieg um rund 60 Prozent auf 38 Millionen Euro und einen Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 26 Millionen Euro (VJ: minus 30). "Sie können davon ausgehen, dass wir unsere Prognose für 2008 im wesentlichen einhalten werden", sagte Heinrich. MediGene will seine Bilanz für 2008 am 31. März vorlegen.

      2009 stünden neben der Verpartnerung von EndoTag auch die volle Markteinführung der Salbe Veregen (Polyphenon E) durch den Vertriebspartner Nycomed in den USA an, gab Heinrich die Ziele für 2009 vor. MediGene ist bisher die einzige deutsche Biotechfirma, die mit dem Prostatamittel Eligard und der Salbe Veregen bereits zwei Medikamente auf dem Markt hat. Seit Februar 2009 wird Veregen zur Behandlung von äußeren Genitalwarzen in den USA vermarktet. Wahrscheinlich Anfang 2010 solle zudem die Bekanntgabe von Phase II Studienergebnissen mit EndoTag zur Behandlung von Brustkrebs veröffentlicht werden. Die Umsätze mit Eligard zur Behandlung von Prostatakrebs entwickelten sich "ordentlich", erklärte Heinrich ohne Details zu nennen.

      Gespräche mit Pharmafirmen dauern an

      In den vergangenen Monaten war das Interesse der Investoren an MediGene durch positive Studiendaten für EndoTag zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs deutlich gestiegen: "Bei EndoTag sind wir weiterhin mit mehreren internationalen Pharma- und Biotechunternehmen in Gesprächen", sagte Heinrich. Manche davon seien bereits in einem fortgeschrittenen Stadium. "Es wird noch einige Monate dauern, bis wir zu einem für uns werthaltigen Abschluss kommen." MediGene wolle weiterhin in bestimmten Regionen in Europa im Vertrieb mit dabei sein. EndoTag könnte MediGene einen jährlichen Spitzenumsatz von mehr als einer Milliarde Euro einbringen.

      MediGene sei bei den Verhandlungen nicht unter Zeitdruck. Erst kürzlich habe sich das Unternehmen eine Kapitalspritze von 25 Millionen Euro gesichert. Ohne Berücksichtigung der Option auf die 25 Millionen Euro wies MediGene per 30. September Barmittel in Höhe von 29,8 Millionen Euro aus. Damit sei MediGene für die kommenden zwei Jahre gut durchfinanziert." Den monatlichen durchschnittlichen Barmittelverbrauch von zuletzt 2,5 Millionen Euro will Heinrich "deutlich senken".

      In den vergangenen Monaten wurden Pfizer, Roche und Eli Lilly und Amgen von mehreren Seiten Interesse an EndoTag nachgesagt. MediGene war im Frühjahr 2008 nach eigenen Aussagen der Durchbruch bei seinem Hoffnungsträger zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs gelungen.

      Elke Pfeifer, dpa-AFX

      -

      Gerade zufällig gefunden..
      http://www.kma-online.de/nachrichten/wirtschaft/id__16770___…

      Dann war die ganze Aufregung wohl umsonst. Oder war das jetzt ein "geheimer Nachschlag" zur Meldung, weil sie so schlecht aufgenommen wurde ??
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 22:45:16
      Beitrag Nr. 31.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.692 von RichyBerlin am 19.03.09 22:40:00Diese, verkürzte, Originalmeldung über die wir uns so aufgeregt haben kam 3 Tage vorher (06.03.09)!! Auch unterschrieben von "ep", also Elke Pfeifer, dpa
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:01:32
      Beitrag Nr. 31.504 ()
      "Seit Februar 2009 wird Veregen zur Behandlung von äußeren Genitalwarzen in den USA vermarktet"

      o.k., das hatten wir (und vermutlich nur wir..) mitbekommen.

      -

      "Es wird noch einige Monate dauern, bis wir zu einem für uns werthaltigen Abschluss kommen." MediGene wolle weiterhin in bestimmten Regionen in Europa im Vertrieb mit dabei sein

      Das müsste z.B.Trader eigentlich aus der Aktie treiben. (Obwohl diese Zeitangabe natürlich beileibe nicht stimmen muss!)

      Aber genau genommen hat am 09.03. (der lange Artikel) der Absturz ein Ende gefunden und wir sind seit dem gestiegen!
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 00:09:31
      Beitrag Nr. 31.505 ()
      ... aber am 9. März hat auch der Dax/Tecdax-Absturz ein Ende genommen und ist seitdem gestiegen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 01:02:11
      Beitrag Nr. 31.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.807.692 von RichyBerlin am 19.03.09 22:40:00Das wuerde bedeuten viele von uns, einschliesslich ich, haben Dr. Heinrich Unrecht getan.
      Frau Pfeifer hat mit Absicht nur den einen Part ausgewaehlt oder hat die weiteren Interviewaussagen nicht fuer wichtig erachtet. Beides ist natuerlich fatal und hat sich auch so ausgewirkt!
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 07:59:51
      Beitrag Nr. 31.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.808.117 von howisitgoing am 20.03.09 01:02:11Das wuerde bedeuten viele von uns, einschliesslich ich, haben Dr. Heinrich Unrecht getan.

      weiss nicht .... wenn Dr. Heini DPA ein Interview gibt - und das tut er ja wohl nicht jeden Tag - dann wird er doch wohl verlangen dürfen den Veröffentlichungstext vor Veröffentlichung der Meldung so gegenzulesen und abzusegnen wie er erscheint ... Es ist doch klar, dass in einer meldungslosen Zeit solche Interviews vom Markt genau angesehen werden ... bleibt für mich nach wie vor keine Glanzleistung ...
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 08:18:20
      Beitrag Nr. 31.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.808.381 von duckbill am 20.03.09 07:59:51Ich denke mal er hat Einfluss darauf genommen. Wenn eben auch etwas zu spät. (6.3.war ein Freitag, also 9.3.ein Montag).
      Nur hat eben dieser längere Bericht nicht die Runde gemacht, sondern es nur auf eine Seite im Netz geschafft.. (Wie das geht versteh ich nicht so ganz..und ob das Datum 9.3.überhaupt stimmt)
      Im Google hat ihn vielleicht niemand entdeckt, weil der Textbeginn ja mit der kurzen Meldung identisch ist.

      Wie auch immer, wir haben doch jetzt das "Update" das wir wollten
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 08:20:39
      Beitrag Nr. 31.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.808.381 von duckbill am 20.03.09 07:59:51...dann wird er doch wohl verlangen dürfen den Veröffentlichungstext vor Veröffentlichung der Meldung so gegenzulesen und abzusegnen ...

      Verlangen kann man schon, aber sehr unwahrscheinlich dass sich da ein Medium daran hält und schreiben können die fast alles, solange es nicht falsch ist. Falsch war die Meldung ja nicht.

      Der volle Text liest sich auf alle Fälle etwas besser. Gut die Bestätigung, dass Veregen jetzt voll vermarktet wird. Bin schon neugierig wie die Salbe in den USA aufgenommen wird. Hängt ja doch einiges am Erfolg von Veregen in der nächsten Zeit ab.

      Die Verhandlungen mit EndoTag können noch einige Monate dauern, ist nicht gerade ermunternt. Vor allen Dingen dieser blöde Hinweiß dass ..."MediGene wolle weiterhin in bestimmten Regionen in Europa im Vertrieb mit dabei sein".
      Das machts nur schwierig und bringt am Ende des Tages gar nichts.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 09:12:47
      Beitrag Nr. 31.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.808.462 von FTaktuell am 20.03.09 08:20:39Kein Zeitdruck und kann noch mehrere Monate dauern. Und Vertriebsrechte in Europa zurückbehalten. :rolleyes:

      Schade, vor allem der letzte Punkt. Denn der wird der Grund sein für die Verzögerung der Verhandlungen.
      Im Gegenzug kostet jeder Monat Verzögerung hintenraus enstsprechend auch den P3-Start und die Zulassung im Erfolgsfall.

      Wenigstens die Indikation BSDK hätte man zügig vom Tisch kriegen sollen, damit die Entwicklung wieder vorankommt.

      Bezüglich anderer Indikationen und der Technologieplattform an sich hätte man dan immer noch nachlegen können.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 09:43:10
      Beitrag Nr. 31.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.808.839 von eck64 am 20.03.09 09:12:47genau so ist es. Ehrlich gesagt ärgere ich mich jedesmal über diesen eigenen Vertriebsanspruch in "einigen europ. Ländern".

      Da hat MDG echt nicht verstanden, dass wir schon längst in einer globalisierten Gesellschaft leben.
      Selbst keine Marktpower haben aber dann zu glauben man kann das besser als jemand der sich da bereits bewährt hat.
      BSDK sofort weltweit auslizenzieren und das rasch damit die P3 anläuft.

      Zeit ist Geld, das ist die Devise.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 10:09:33
      Beitrag Nr. 31.512 ()
      Zeit ist Geld, das ist die Devise.

      und für so manchen Lebesqualität und Gesundheit usw.


      Für mich haben Sie mit den aussergewöhnlichen EndoTag-BSDK-Ergebnissen schon fast die Verpflichtung konsequent weiter daran zu arbeiten. So verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum man nicht in die Vorbereitung einer Phase III geht und unter Umständen sogar damit beginnt.

      Anscheinend sind die Vertriebsaussichten des Produktes wichtiger wie die Erfolgsaussichten.

      Theoretisch ist das Interesse eigene Märkte zu bedienen, so extrem hinderlich, das am Ende kein Interessent mehr vorhanden ist und dann hat man monatelang rumverhandelt und nichts ist passiert.

      Gestern hab ichs erwähnt - es ist einfach immer ein quälend, elendlanges Hickhack bis mal zu Potte kommt. Furchtbar!

      Heinrich hat doch letztes Jahr gesagt, das die DD nun bald beginnt und man in Q1 zu Ergebnissen kommen möchte, hat er doch, oder?

      Dann soll er nicht so einen Mist erzählen, das schadet nur dem Kurs und dem Ruf und meinen Derris:( Gibt schon Calls mit Basis 4 und Laufzeit 31.12.2025?
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 10:19:14
      Beitrag Nr. 31.513 ()
      diese offizielle strategie die vermarktungsrechte für ausgewählte länder zu behalten find ich auch falsch
      und den abschluss eines deals behindert dies enorm
      aber
      wieso alle trümpfe gleich aus der hand geben
      mit diesen ausgewählten märkten kann man erheblich geld machen wenn man bewusst pokert
      dennoch für mich wäre ein baldiger abschluss viel sinnvoller
      ausser
      das pokern von medigene erhöht die lust eines bigplayers medigene direkt zu übernehmen um diese unsinnigen und langwierigen verhandlungen abzukürzen
      dies wiederum wäre ganz in meinem sinn
      dann endlich nähme endotag fahrt auf
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 10:43:54
      Beitrag Nr. 31.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.809.387 von Sehnix am 20.03.09 10:09:33So verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum man nicht in die Vorbereitung einer Phase III geht und unter Umständen sogar damit beginnt.

      Hallo Sehnix,

      das wird doch gemacht.

      Theoretisch ist das Interesse eigene Märkte zu bedienen, so extrem hinderlich, das am Ende kein Interessent mehr vorhanden ist und dann hat man monatelang rumverhandelt und nichts ist passiert.

      Dr. Heinrich sieht ja auf dem Foto nicht gerade so aus, als ob ihm sein Lebenswerk in der Hand zerbröselt, oder?

      @FTaktuell

      Ich finde es gut wenn Vertriebsrechte behalten werden. Und der Vertieb ist ja vollkommen anders als der früher geplante Dermavertrieb. Denn bei Endo-TAG entsteht ja ein Monopol und die Kliniken kommen ja nicht daran vorbei, dazu sind es nicht soviele Entscheider.

      Natürlich macht das die Verhandlungen komplizierter, aber es zeigt gleichzeitig ja auch, das der Glaube an den Erfolg vorhanden ist.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 10:53:42
      Beitrag Nr. 31.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.809.745 von aufgepasst am 20.03.09 10:43:54Hallo Sehnix,

      das wird doch gemacht.
      :confused:

      Wo steht jetzt, dass Medigene die P3 auch alleine machen würde?
      Ich habe bisher immer gelesen, dass man die P3-Studienkonzeption gemeinsam mit dem künftigen Partner festlegen wolle, denn der bringt ja die Ressourcen und Beziehungen mit.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 10:57:50
      Beitrag Nr. 31.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.809.745 von aufgepasst am 20.03.09 10:43:54Das wird gemacht? Es heisst doch immer, das man den mit dem neuen Partner in die Phase III gehen möchte.
      Ich verstehe das eindeutig so, das man das Studiendesign nach Absprache festlegt.
      Daraus schliesse ich, das man in gewisser Weise gelähmt ist, weil man einfach keinen hat mit dem man sich absprechen kann:) und somit nicht wirklich weiter kommt.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 12:14:04
      Beitrag Nr. 31.517 ()
      @sehnix & eck

      Sorry wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Das wird gemacht galt für die Vorbereitung einer P3 nicht für die alleinige Durchführung. Und sicherlich wäre es auch hier von Vorteil wenn schnell auf die Ressourcen des Partners zugegriffen werden kann.

      Die Verzögerungen nerven mich ja auch. Neben meinen Aktien habe ich mir schließlich auch mal Juni Calls gekauft (Q1 Verpartnerung reicht ja gut....Dachte ich)

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 12:27:51
      Beitrag Nr. 31.518 ()
      @ aufgepasst:...Ich finde es gut wenn Vertriebsrechte behalten werden. Und der Vertieb ist ja vollkommen anders als der früher geplante Dermavertrieb. Denn bei Endo-TAG entsteht ja ein Monopol und die Kliniken kommen ja nicht daran vorbei...

      ...bin ich leider anderer meinung...auch pharma
      bedarf eines globalen vertriebsnetzes, und erfahrungen
      ein produkt mit diesem potential entsprechend zu vermarkten...
      da ist MDG überfordert...potential auch laut MDG ja
      eine milliarde...da muss ein global player ran...

      und zum letzten mal bezüglich des unsäglichen dpa - interviews:

      ...Das wuerde bedeuten viele von uns, einschliesslich ich, haben Dr. Heinrich Unrecht getan...

      MDG hätte SOFORT reagieren müssen...in allen börsen
      websites steht nachwievor nur diese KURZFASSUNG...
      dann schiebt man halt ohne mithilfe der dame von dpa
      ne mitteilung nach...:

      ...Medigene steht weiterhin in verhandlungen bezgl. ENDO...
      milliardenpotential...abschlüsse binnen der nächsten monate erwartet...

      aber überall steht...MDG will VERLUSTE reduzieren...( so kommt das in den köpfen an)
      börse ist nunmal psychologie...also sollte mann - CEO-
      die spielregeln beherrschen...

      wenn ich mich mit freunden unterhalte, die seit jahren
      an der börse investiert sind...da hat leider keiner MDG
      im depot...die müssen mal als tecdax wert mal ein
      bisschen pr machen...das gibts doch nicht:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 12:47:27
      Beitrag Nr. 31.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.810.781 von Gustl24 am 20.03.09 12:27:51Deutschland ist leider immer noch zu provinziell. Die Moneymaker aus den USA machen uns leider immer noch vor wie man mediale Aufmerksamkeit erlangt. Jetzt geht Obama schon zu Lenno und schwärmt wie cool es ist AirForce One zu fliegen.
      Dr. Heinrich, wie wärs mal mit nem Inder? Nein, nicht futtern gehen. Den vom WDR. Lassen Sie doch z.B. mal Quarks und Co. Einblick in die Arbeit eines Biotechunternehmens gewinnen.:D Der findet die EndoTag-Technologie bestimmt ganz spannend.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 12:52:51
      Beitrag Nr. 31.520 ()
      jetzt mal ganz harter toback:

      unabhängig von seinem sympathischen charakter
      ist der CEO für mich als INVESTOR ein problem.
      dr. heinrich sieht sicherlich mdg als sein lebenswerk...
      dies beeinflusst sicherlich seine entscheidungen...
      z.b. im vertrieb von ENDO mitspielen zu wollen...
      und und und...
      ein knallharter CEO ohne lebenswerk-perspektive
      hätte mdg mit diesem produkt schon auf weit höhere
      kurse gepusht...ob über pr und/oder knallharte vermarktung
      der pipeline...

      kursziel des tipthreads ende09: über 12 E,nicht vergessen...
      und wir begnügen uns mit spekulationen über 5 oder 6 E bis sommer
      oder hv...da haben wir noch einen weiten weg vor uns...
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 13:57:59
      Beitrag Nr. 31.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.810.781 von Gustl24 am 20.03.09 12:27:51...bin ich leider anderer meinung...

      Hallo Gustl,

      das ist doch in Ordnung, der Vertrieb ist mit Sicherheit ein Punkt wo man - jeder gut begründet - verschiedener Meinung sein kann.

      Ich kenne keine AG mit einer MK > 1MRD ohne eigenen Vertrieb. Deshalb denke ich das strategische Ziel, um in eine neue Dimension zu wachsen, ist richtig. Und wann, wenn nicht jetzt, sollte das angegangen werden. Die vermarkteten Produkte werden einen steigenden Deckungsbeitrag beisteuern, und ein Partner wird die weitere Entwicklung ermöglichen.

      Das mit dem Dermavertrieb war sicherlich eine "Schnapsidee" und ich bin froh, das man hier noch rechtzeitig die Kurve genommen hat.

      Zu EndoTAG gibt es aber riesen Unterschiede. Das ist einerseits der Preis pro Fall, und vorallem ein viel größeres Involvement des Patienten. Und dann kann es auch einem Newcomer gelingen das Potential auszuschöpfen.

      Das MDG sich schlecht verkauft ist leider so, und könnte ohne große Kosten behoben werden.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 14:01:34
      Beitrag Nr. 31.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.811.040 von Gustl24 am 20.03.09 12:52:51:lick:
      Mir ist zurückhaltender, seriösere Ceo tausend mal lieber, als ein grosskotziger Angeber, der den Kurs kurzfristig pusht!
      So einer erzeugt auch (Kurs-)Phantasie, aber nachhaltig.
      Saludos
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:06:30
      Beitrag Nr. 31.523 ()
      1955 "Denn sie wissen nicht was sie tun" mit James Dean und Natalie Wood.
      2009 "Die wissen schon was sie tun"(und es wird das Richtige sein) mit Peter Heinrich,Thonas Klaue und Frank Mathias.:)
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:25:50
      Beitrag Nr. 31.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.811.719 von aufgepasst am 20.03.09 13:57:59ich wunesche mir auch gar keine marktkapitalisierung von > 1 Mrd Euro in 10 jahren mit dem Risiko auf nix in 5 jahren.
      Eine Marktkapitalisierung von 4-500 mio in 1 - 2 jahren waere mir viel lieber.

      Bin long investiert, aber auch nicht auf die Eiwgkeit.
      Ein ebenfalls sehr gut gangbarer weg ohne dieses Risiko waere gewesen endotag komplett zu vermarkten und dann, ausgestattet mit dieser sicherheit fuer endotag 2 oder L-1 oder oder oder
      den "eigenen" weg zu gehen.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 15:50:07
      Beitrag Nr. 31.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.812.719 von gnomli am 20.03.09 15:25:50Hallo gnomli,

      jetzt müssen wir mal abwarten, und das eine schließt ja das andere auch nicht zwingend aus;)

      Es muß ja auch nicht alles auf eine Karte gesetzt werden. Wenn jetzt die weiteren EndoTAG-1 Kosten auf den Partner entfallen steht MDG bei einem scheitern ja auch nicht bei Null.

      Wenn man den Schritt zum vollintegrierten Biopharma gehen will, dann muß irgendwann, zugunsten von langfristigem Ertrag, auf kurz- bzw. mittelfristigen Ertrag verzichtet werden.

      Und ob es das richtige Prokukt und der richtige Zeitpunkt war (für die AG), wird man erst hinterher erkennen.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 16:22:11
      Beitrag Nr. 31.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.813.001 von aufgepasst am 20.03.09 15:50:07Wenn man den Schritt zum vollintegrierten Biopharma gehen will, dann muß irgendwann, zugunsten von langfristigem Ertrag, auf kurz- bzw. mittelfristigen Ertrag verzichtet werden. :confused:

      Was soll das jetzt heißen? :cry:

      Seit Medigene an der Börse ist, wird permanent den Aktionären der Verzicht gepredigt zugunsten der langfristigen Erträge. Und wenn dann mal der BE anstand, dann ist immer nochmal was eingefallen, zugnsten dessen man doch noch mehr Verluste aufhäufen muss.

      Irgendwann muss Medigene auch mal den Grundzweck einer Kapitalgesellschaft erreichen. Das Kapital sollte sich auch mal erhalten, selbst tragen und vermehren.

      Insofern hätte man wirklich per Endotag1 und BSDK dem Kapitalmarkt demonstrieren können, das Endotag werthaltig ist, die Gewinnfähigkeit erreichen und dann von verbesserter Basis aus künftig höhere Eigenerträge erzielen. Mit solider Finanzbasis lässt es sich besser verhandeln, bessere Konditionen erzielen, größere Gebiete abschneiden usw. usf....

      Wenn man jetzt mal wieder 2 Quartale verschwendet für Verhandlungserschwernisse, dann lässt sich dieser Schaden keinesfalls wieder aufholen.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 16:40:43
      Beitrag Nr. 31.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.813.363 von eck64 am 20.03.09 16:22:11Was soll das jetzt heißen?

      Hallo eck,

      das soll heißen, das ich guter Dinge bin. Die laufenden Einnahmen kommen in eine neue Dimension, die Kosten werden massiv gesenkt bzw. werden von einem Partner getragen. Und es wird vermutlich nicht versucht jetzt soviel wie möglich von EndoTAG-1 zu versilbern, sondern nur soviel wie nötig ist.

      Und wenn EndoTAG-1 dann ein Erfolg wird, wird jeder ehemalige MDG Aktionär seinen Verkauf bereuen...

      Das Kapital sollte sich auch mal erhalten, selbst tragen und vermehren.

      Das behalten von Vertriebsrechten schließt einen BE ja auch nicht zwingend aus.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 17:20:21
      Beitrag Nr. 31.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.813.554 von aufgepasst am 20.03.09 16:40:43es gibt da nur verscheidene ansichten was "noetig" ist .

      heinrich will soviel behalten wie nur geht, um "seine" Ziele zu erreichen - vollintegrierter Biotechkonzern".

      Als aktionaer moechte ich vielleicht nicht short term gewinn maximierung, aber doch durchaus Gewinnorientierung - mein Gehalt reicht leider nicht zum maezenatentum. :(
      "Noetig" aus meiner sicht waeren soviel zu "verkaufen" dass Medigene mittelfristig ein durchfinanziertes Investment ist.
      Und ich halte es fuer ein unverantwortliches Risiko, dieses Ziel (eck hat es schoen gesagt: Irgendwann muss Medigene auch mal den Grundzweck einer Kapitalgesellschaft erreichen. Das Kapital sollte sich auch mal erhalten, selbst tragen und vermehren )
      durch den wunsch "Eigenvertrieb in ausgewaehlten laendern" zu verwaessern.
      Auch reden wir doch nicht ueber Verkauf, sondern Lizensierung mit Milestones & Royalties - da bin ich nicht boese wenn Endo ein Erfolg wird, da ich weiter als Aktionaer davon profitiere.

      Ich bin mir sicher dass dieses seltsame Anspruchverhalten die verhandlungen unnoetig belastet und erschwert.
      Und wenn ich ueber gewinn rede: ein jahr frueher im Markt mit 15 % royalties ist mehr wert als eigenvertieb in Estland, Lettland litauen und Ukraine.
      Und ein Mitvertrieb in grossen maerkten ???
      wer ist da wohl staerker: Brand oder medigene ?

      Ich halte diesen Wunsch zum Mitvertrieb fuer etwas groessenwahnsiing zur jetztigen, falschen Zeit.

      Lass mal medigene ins Plus kommen (z.b. durch lizenzen und Milestones die ueber 2 jahre gebucht werden, dann kann man darueber reden.

      Aber nicht als geldvernichtungsmaschine......
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 17:24:44
      Beitrag Nr. 31.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.813.554 von aufgepasst am 20.03.09 16:40:43...das soll heißen, das ich guter Dinge bin. Die laufenden Einnahmen kommen in eine neue Dimension, die Kosten werden massiv gesenkt bzw. werden von einem Partner getragen.

      aufgepasst, volle zustimmung.
      so sieht es auch nme aus.

      tatsachen:

      eligard läuft ordentlich, d.h. hier haben wir schon die einstigen peak sales erreicht. aber die sind ja jetzt nach oben angepasst.

      veregen läuft endlich. überall (in den usa) zu sehen. kan man wirklich gespannt sein, wie die umsätze sind. die einnahmen dürften etwas unter 20% liegen. ohne weitere abgaben.

      mtcr keine kosten mehr

      oracea 24 mio ausstehende meilensteine


      spekulation:

      hsv keine kosten mehr und verkauf

      veregen eu/row kurz vor der zulassung und dem verkauf
      (dann sind wir noch länger durchfinanziert und ohne ke - gefahr)

      rhudex vitro-studien ermöglichen pIIb

      endoTag partner wird gefunden

      usw.usf.

      da brauchen wir wirklich keinen ceo, der uns durch irgendein gepushe kurzfristig etwas kursgewinn bringt.

      und jetzt ein paar wochen oder monate länger warten, um dann einen richtungsweisenden deal hinzulegen, ist mir mehr als recht.

      und die pr/ir über die ich mich auch immer wieder aufrege, beeinflusst bei der noch geringen medienpräsenz den kurs kaum bis garnicht.

      ich bin sehr zuversichtlich, nicht nur, aber auch weil ich die herren aus dem vorstand als glaubwürdig und seriös erlebt habe.

      aufgepasst, freue mich auf die hv mit nervien fragen und auf die nachbesprechung mit allen medigelern...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 17:41:01
      Beitrag Nr. 31.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.813.909 von gnomli am 20.03.09 17:20:21"Noetig" aus meiner sicht waeren soviel zu "verkaufen" dass Medigene mittelfristig ein durchfinanziertes Investment ist.

      Hallo gnomli,

      ich doch auch, und wenn das mit "Gebietsansprüchen" vereinbar ist umso besser.

      Es ist doch garnicht gesagt, das nicht beides geht.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 17:46:37
      Beitrag Nr. 31.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.814.140 von aufgepasst am 20.03.09 17:41:01Unter diesen Umständen macht halt keiner der Pharmas ein unwiderstehliches Angebot.

      Die alternative wäre: Die Pharmas halten die Studienergebnisse nicht für so sehr überzeugend.

      Also sag mir, warum das "Bietergefecht" so lange dauert und keiner sich den billigen Laden komplett unte die Nägel reisst? Für 8 bis 10 würde man bestimmt eine dominierende Mehrheit zusammen bekommen.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 17:50:59
      Beitrag Nr. 31.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.814.192 von eck64 am 20.03.09 17:46:37Weil "unfriendly takeovers" in diesem Bereich sehr selten sind, und zum Beispiel auch gegen eine DD Vereinbarung verstoßen können.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 17:55:12
      Beitrag Nr. 31.533 ()
      ...da brauchen wir wirklich keinen ceo, der uns durch irgendein gepushe kurzfristig etwas kursgewinn bringt.

      ...



      da bin ich schon auch bei euch...will auch KEINEN
      grosskotzigen möchtegern-CEO...

      aber MDG ist für dr. heinrich ja wahrlich
      ein lebenswerk...und auch longinvestoren denken
      nicht alle nur an kursziel in 20 jahren...ein anlagezeitraum
      von ca. 5 jahren sollte ja auch profitabel sein...
      und einen vertrieb eines blockbusters, jetzt mal
      sehr positiv betrachtet, bedarf eines global players...

      .. und die pr/ir über die ich mich auch immer wieder aufrege, beeinflusst bei der noch geringen medienpräsenz den kurs kaum bis garnicht.

      ...da würden wir heute 30% höher stehen, und die geringe
      medienpräsenz ist ja leider eines der probleme...
      wir hier beschäftigen uns mit medigene und haben einen
      anderen blickwinkel...aber ich kenn ne menge mediziner
      mit börsenerfahrung, die wissen garnicht das MDG
      im tecdax gelistet ist...also die PR macht mich
      echt wahnsinnig...
      gute forschung und medizinische ethik vorausgesetzt,
      jedes produkt will intelligent auf dem markt plaziert
      werden...auch ein medikament, da gibts keine unterschiede...
      pr+vertriebsnetz+managment und und und...

      hier im forum werden doch in fast dedektivischer kleinarbeit
      produktplacements "erforscht", welche die firma
      schon lange kommuniziert haben könnte...muss das
      bei MDG immer so sein...
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 18:02:50
      Beitrag Nr. 31.534 ()
      Wenn MDG ein "vollintegr.Biopharma" werden möchte müssen die Vertriebsrechte in diesem Vetrag mit drin sein.
      Weil es nämlich nicht nur um BSDK geht, sondern um Endotag-1.
      D.h., dieser Vetrag ist richtungsweisend bis mind.2014
      Was dann mit der "next Generation" passiert ist vielleicht etwas anderes.

      Und natürlich kann auch so ein (bis jetzt) so kleines Unternehmen bis 2014/2015 eigene Vertriebsmöglichkeiten aufbauen.. Ist ja Zeit genug. (Dr. Frank Mathias verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Vermarktung von Medikamenten in einschlägigen Positionen bei Hoechst, Albert-Roussel Pharma, Servier Deutschland und zuletzt bei Amgen).

      Das wiederspricht natürlich kurzfristiger Gewinnmaximierung durch höheres Upfront ist aber angesagter Weise Firmenpolitik !
      -

      (Was aber auch gegen meine Pläne läuft...)


      p.s.; Auf Gebietsansprüche im Tausch gegen niedrigere Upfront beharrt nur jemand der wirklich von seinem Produkt überzeugt ist !!
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 18:10:41
      Beitrag Nr. 31.535 ()
      ausserdem scheinen wir nicht alleine etwas kritisch zu sein was die Marschrichtung die heinrich einschlaegt angeht:

      vor kurzem hat man dem DPA Interview (kurzfassung) die schuld an dem Kursverfall zugeschoben - jetzt mit dem ausfuerlichem interview geht es in einem steigenden TecDax weiter abwaerts - und das bei den hoechsten Umsaetzen in dieser woche......

      bedenkt doch mal wieder die Zuverlaessigkeit der MDG Aussagen:

      Endotag bis QI, dann Endotag deal im 1.HJ und jetzt (ende Maerz)
      heisst es noch einige Monate = QIII ????

      ich zweifle (noch0 nicht an der werthaltigkeit von Endotag, aber langsam an der Kompetenz des MDg magaments diese zu nutzen, im Interesse der eigentuemer und nicht im Interesse der angestellten manager
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 18:53:33
      Beitrag Nr. 31.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.811.719 von aufgepasst am 20.03.09 13:57:59Ich kenne keine AG mit einer MK > 1MRD ohne eigenen Vertrieb

      stimmt so auch nicht wirklich!
      intercell ist ein paradebeispiel wie es auch anders gehen kann!
      wir sind NOCH ein kleiner biotech, warum sollen wir den big-pharmas ins geschäft pfuschen, vor allem wenn es um einzelne kleinere märkte geht. und das ist genau das was medigene mit einzelnen ländern in europa anstrebt...völliger quatsch!!!

      die sollen erst mal lernen gescheite verträge abzuschliessen....eligard u. veregen waren verträge unter allere sau.....!!

      dieses blödsinnige beharren auf eigene vermarktungsrechte ist m.e. ein hauptgrund dafür, dass wir noch keinen vertrag haben!
      eck64 hat hier recht, durch dieses pokern geht ohne ende zeit verloren, was die phase 3 angeht. einen start in 2009 können wir wohl getrost vergessen!!!!
      wenn der partner gefunden ist, muss das ganze erst mit dem partner abgesprochen werden, die studie muss aufgesetzt werden, die regulatorischen wege nicht zu vergessen. dies dauert mehrere monate...schade, dass mdg soviel zeit vergeudet!!!
      auch wenn es viele nicht gerne hören...der heinrich muss weg, der mann hatte immer visionen u. hat bis dato nie wirklich das gehalten was er versprochen hat.....mal sehen, wie es bei endotag sein wird :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 18:58:54
      Beitrag Nr. 31.537 ()
      Ich kann nur hoffen, dass der Anspruch auf einige Gebiete die Vertriebsrechte für MDG zu wahren nur ein Verhandlungjoker ist, den man gerne gegen ein paar Prozente Lizenzgebühren eintauscht.

      Ich traue MDG Kompetenz in der Forschung zu.
      Ich traue MDG "keine Kompetenz" in der Vermarktung zu. Da ändern auch einzelne durchaus gute Manager wie vielleicht Mathias Frank, nichts daran. Vermarktungskompetenz braucht eine starke Organisation und muss auch über einige Zeit entwickelt werden.

      MDG hat keine Organisation und Entwicklung in Vertrieb gibt es auch nicht.
      Wenn MDG ausgerchnet in den Hauptmärkten wie Deutschland bei den Krebszentren mit EndoTag anrückt und Big Pharma ist mit Konkurrenzprodukten vor Ort, dann weiß ich, dass Big Pharma die Abschlüsse tätigt.

      Leider hat MDG viele offene Projekte, die alle sehr interessant sind, aber viel Zeit hat MDG nicht mehr. Es müssen endlich Tore fallen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 19:23:20
      Beitrag Nr. 31.538 ()
      Ich denek auch hier sind doch die Maßstäbe verschoben.

      Medg hat weder eine Marktkap von 1 Milliarde, noch eine Umsatzmilliarde in Aussicht. Es geht bei Endotag um ein Medikament und eine Technologieplattform, das über verschiedene Indikationen in Summe die 1 Milliarde, möglicherweise auch deutlch mehr bringen könnte. Aber bisher gibt es eben "nur" in einer kleineren Indikation aussichtsreiche P-Ergebnisse.

      Und Medigene hat die Ressourcen nicht das selbst durch die P3 zu stemmen. Und die P3 ist immer der aufwändigste/teuerste Teil der Entwicklung und letztlich der entscheidende, denn nur die P3 eröffnet die Chance auf Zulassung. Und wenn Pharmas die P3 zahlen sollen, dann wollen sie auch verkaufen. Denn Geschäftsschwerpunkt für die ist einfach der Verkauf. Heutzutage geben Pharmas mehr Geld für Vertrieb inclusive Werbung aus als für Forschung!

      BSDK soll 200 mio€ Umsatzpotential haben, möglicherweise auch mehr. Und dann einige Gebiete in Europa behalten? Um was geht es denn, vielleicht 30 mio eigenverantwortetem peak-Umsatz in BSDK? Und dafür die Pipeline verzögern?

      Es muss schnellstmöglich ein Partner her, damit die finanziellen und personellen Ressourcen klar sind, es geht auch um die im Raum stehenden 6 weiteren Indikationen, die man erst mit Kooperationspartner in die P1 schieben kann.

      Wieviel Geld kostet das, wenn man hier jeweils ein paar Monate später anfängt?
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 20:24:44
      Beitrag Nr. 31.539 ()
      .Und dann einige Gebiete in Europa behalten? Um was geht es denn, vielleicht 30 mio eigenverantwortetem peak-Umsatz in BSDK? Und dafür die Pipeline verzögern?
      ...


      seh ich exakt gleich...learning by doing geht nicht...
      sie haben NICHT das potential ein produkt dieses potentials
      wie ENDO zu stemmen...das ist doch in keinster weise mit
      eligard und veregen zu vergleichen...

      auf einem stabilen fundament lässt sich aufbauen...mit den
      25 mio. "überbrückungskohle" und eigenen erträgen aus eligard etc. und ein paar meilensteinen...das ist immer noch
      provinzielles planen und wird den produkten nicht gerecht...


      ich bin der festen überzeugung mit einem starken partner
      erzielt MDG selbst in teilen weit höhere erträge als bei alleinvertrieb...und das auch langfristig...von zusätzlichem
      potential in gemeinsamer forschung ganz zu schweigen...

      bitte herr dr. heinrich, man muss auch mal loslassen können...
      zu einer erfolgreichen synergie UND zum eigenen vorteil...
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 20:43:51
      Beitrag Nr. 31.540 ()
      und wer sagt das dem Hrn Heinrich ? :(
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 20:58:28
      Beitrag Nr. 31.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.815.617 von gnomli am 20.03.09 20:43:51denke Heini wird falsch verstanden-MediGene wolle weiterhin in bestimmten Regionen in Europa im Vertrieb mit dabei sein

      Vertrieb mit dabei sein.....hört sich für mich nicht an als wolle Heini einen eigenen Vertrieb aufbauen sondern um Vertriebumsatzmeilensteine, oder sehe ich das Falsch?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 21:04:47
      Beitrag Nr. 31.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.815.617 von gnomli am 20.03.09 20:43:51Kann ja jemand die Mehrheitsmeinung ins Reine schreiben und hier reinschreiben. Waren ja gute Beiträge und Argumente dabei. Dann kann sich's jeder rausdrucken und unter seinem Namen an Hr.Dr.Heinrich persönlich schicken oder mailen. Oder jeder schickt ihm seinen eigenen Text. Die IR sollte man in jedem Fall umgehen..

      Bis zur HV ist's noch zu lang hin... 10 Wochen

      -
      Killer;
      da steht "in bestimmten Regionen". D.h.also Eigenvertrieb.
      Was wäre sonst im Umkehrschluss mit den übrigen Regionen? Will er da dann gar nicht mit dabei sein?
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 21:08:01
      Beitrag Nr. 31.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.815.731 von RichyBerlin am 20.03.09 21:04:47MediGene wolle weiterhin in bestimmten Regionen in Europa im Vertrieb mit dabei sein.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 21:20:33
      Beitrag Nr. 31.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.815.747 von sandfurzz am 20.03.09 21:08:01Vertriebsumsatzmeilensteine erwarten sie in den "übrigen Regionen".
      Und in "bestimmten Regionen" wollen sie mehr, also selber vertreiben.


      Mit dabei sein bezieht sich sicherlich nicht auf "geteilten" Vertrieb in einem Gebiet
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 21:32:06
      Beitrag Nr. 31.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.814.813 von mig33 am 20.03.09 18:53:33stimmt so auch nicht wirklich!
      intercell ist ein paradebeispiel wie es auch anders gehen kann!


      Hallo mig,

      woher weißt Du was ich kenne?;) Aktuell ist die Intercell MK zwar < 1 MRD - aber sicher eine sehr erfreuliche Entwicklung.

      Mir schwebt Beispielsweise Actelion als Vorbild vor.

      wir sind NOCH ein kleiner biotech, warum sollen wir den big-pharmas ins geschäft pfuschen, vor allem wenn es um einzelne kleinere märkte geht. und das ist genau das was medigene mit einzelnen ländern in europa anstrebt...völliger quatsch!!!

      Wir werden es ja sehen. Vielleicht geht es ja auch um den deutschprachigen Raum?
      Und wie gesagt man kann sicherlich für beide Varianten gute Gründe haben.

      @eck

      BSDK soll 200 mio€ Umsatzpotential haben, möglicherweise auch mehr. Und dann einige Gebiete in Europa behalten? Um was geht es denn, vielleicht 30 mio eigenverantwortetem peak-Umsatz in BSDK? Und dafür die Pipeline verzögern?

      Ich vermute mal es geht um Endo-TAG1 nicht nur in einer Indikation. Ein Medikament für verschiedene Indikationen in einem Markt getrennt zu vertreiben, ist eher schwer vorstellbar.
      Ob die Verzögerung auf den "Vertriebsansprüchen" beruht, wissen wir übrigens ja auch nicht.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 21:46:36
      Beitrag Nr. 31.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.815.819 von RichyBerlin am 20.03.09 21:20:33Habe diesbezüglich gestern mal nee Mail an IR geschickt.Auch mit der Frage, warum ich zur letzten Mail keine Antwort erhalten habe.Mal schauen,ob ich diesmal nee Antwort erhalte.

      "Mit dabei sein" ist auf jeden Fall nee schwammige Formulierung.

      Was mir an der Aussage eines gewollten teilweisen Eigenvertriebes u.a. gefällt,ist noch folgendes.Durch einen solchen Vertrag würde MDG einiges mehr an "Risiko" bei sich behalten als ohne diesen "Wunsch".
      Also müssen sie schon sehr überzeugt von ihrem "Produkt" sein.

      @ Mehrdiegern,
      ich bin gegen einen Verkauf von Veregen.Würde es gerne als kleine Absicherung behalten.Noch ist es lange bis Endo den Markt erreicht.Und wir müssen immer eines im Auge behalten,kann immer noch floppen.Habe immer GPC im Hinterkopf!
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 21:50:22
      Beitrag Nr. 31.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.815.819 von RichyBerlin am 20.03.09 21:20:33Richy,all Mitvertrieb in bestimmten Regionen heisst das beide Partner im gleichen Gebiet das Produkt vetreiben, also als Konkurrenten auftreten. D.H Endotag gibt es dann als Medotag und als z.b. Lillytag.
      Das ist Unsinn und funktioniert so gut wie nie

      vertriebsrechte in bestimmten regionen behalten (so hiess es glaub ich am Anfang bei Heinrich) heisst das Medigene dort alleine vertreibt.


      Am vertrieb mitverdienen heisst royalties, z.b XX% der Sales (DAS IST DAS UEBLICHE MUSTER BEI AUSLIZENSIERUNG).

      Umsatzmeilensteine sind einmalzahlungen bei erreichen bestimmter
      Umsatzziele
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 22:39:10
      Beitrag Nr. 31.548 ()
      Immer auf den Eigenvertrieb in bestimmten Regionen zu pochen hat doch mit einer menschlichen Schwaeche zu tun - Eitelkeit. Warum sichert man sich nicht einfach eine Summe X vom Gesamtumsatz???
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 22:46:22
      Beitrag Nr. 31.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.816.158 von howisitgoing am 20.03.09 22:39:10Weil man beim Eigenvertrieb wesentlich mehr verdient !
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 06:52:45
      Beitrag Nr. 31.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.816.179 von RichyBerlin am 20.03.09 22:46:22Weil man beim Eigenvertrieb wesentlich mehr verdient !

      und genau deshalb vermute ich darin eine verhandlungstaktik ob nun bewusst oder unbewusst,denn es suggeriert dem intresssenten sowohl die werthaltigkeit des produkts als auch eine gewisse hartnägkikeit in den verhandlungen
      sorry wenn ich das aus diesem blickwinkel betrachte ,denn ich bin auch händler und ich denke unterhändler operieren nicht anders
      du darfst nie was zu schnell aus der habnd geben,andererseits ist es wichtig den zeitpunkt des handschlags nicht zu verpassen
      hoffen wir auf ein gutes händchen von medigene in diesem deal
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 07:39:19
      Beitrag Nr. 31.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.816.613 von borsalin am 21.03.09 06:52:45Weil man beim Eigenvertrieb wesentlich mehr verdient !

      denn es suggeriert dem intresssenten sowohl die werthaltigkeit des produkts als auch eine gewisse hartnägkikeit in den verhandlungen

      und genau da bin ich überzeugt bei euch.

      nochmal, wir haben keine pappnasen als vorstände, die nicht solche möglichkeiten wie wir erkennen und durchsprechen.

      nochmal, solch eine komplexe dd mit einigen internationalen pharmaunternehmen (jetzt heisst es auch biotecunternehmen) dauern eben monate. habe den eigenen haus- oder autokauf mal als vergleich eingestellt. da brauche -ich zumindest- auch einige zeit (wochen/monate).

      hier geht es um milliardenpotentiale. da ist die taktik, jedem zu zeigen wir sind auf zwei jahre durchfinanziert, wir haben steigende umsätze und fallende verluste der ausgangspunkt für verhandlungen.
      verhandlungen über ein produkt, von dem die hervorragenden forscher bei medigene (und auch wir durchgängig) überzeugt sind.

      es geht jetzt auch um unser geld und deshalb um einen lukrativen deal. ein deal a la veregen usa will doch wohl keiner mehr.


      aber oracea-deal hat schon die guten möglichkeiten aufgezeigt.
      das sollte mit veregen eu/row so weiter gehen.

      @ sandfurzz, eigentlich bin ich deiner meinung, an umsätzen beteiligt zu sein und so dauerhaft gelder zu generieren.

      in der momentanen situation, dass eligard und veregen usa schon gewinne bringen, ein großer deal ansteht und die zulassung veregn erst in d/ö/sp erfolgen wird, dann erst für andere eu-länder übernommen werden muss, dann die lange markteinführung in den verschiedenen ländern ansteht und dann die geringeren margen in eu, bin ich für einen verkauf eu/row.
      auch würden die möglichen potentiale der pipeline oder der beteiligungen, welche medigene noch hat durch einen verkauf gezeigt oder verdeutlicht. > 100 mio für ein "nebenprodukt" wäre schon ein "burner".

      von einer stärkung der verhandlungsposition mal ganz abgesehen.

      @all
      der vertrieb bringt nun mal den meisten gewinn.

      und warum sollte medigene diese möglichkeit ohne verhandlung aufgeben???
      das ergebnis kennen wir doch noch nicht.

      komplette auslizensierung usa/row und rechte eu bei medigene, doch vorstellbar?? vor- und nachteile habt ihr ja erörtert.

      und der vertrieb läuft nicht über tausende pharmareferenten, welche jeden arzt aufsuchen muss, sondern über krebskliniken, welche grds. das beste präparat zum einsatz bringen müssten.
      das muss endoTag dann zeigen.

      der abschluss der pII studie bsdk läuft mit den behörden und die vorbereitung einer pIII studie im od-status natürlich auch. bis jetzt sind hier noch keine verzögerungen eingetreten. eine abstimmung mit dem zukünftigen partner bei einer vorbereiteten pIII geht auch zügig.

      manch einer würde etwas anders und ruhiger argumentieren, wen der kurs endlich höher stehen würde (8-10 euro).

      nmm geht es kurstechnisch nicht mehr viel schlimmer und natürlich nervt das.

      veregn zulassung muss als startschuss kommen.

      schönes we

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 10:55:56
      Beitrag Nr. 31.552 ()
      habe mir mal den Anfangd es Threads zu Gemüte geführt. Außer dem Tec-Dax ist ja leider nicht viel geblieben, von all den Hoffnungen. Man steht kurstechnisch nahe den Tiefs von 2003/2003 (oder sogar darunter kann ich hier bei w:o leider nicht genau erkennen. Gestern habe ich vom Threaderöffner auch erstmals eine negative Meinung gelesen. dieses Interview von Hr. Heinrich scheint wohl einige aufgeweckt zu haben.

      Anscheinend wird es mit einem EndoTag-Vertrag noch eine Weile dauern. Die Veregen-Zulassung kommt auch irgendwie nicht (gibt es da auch diese berühmte 67-Tage Frist)?

      Irgendwie scheint es mir, als das hier viele zu euporrisch sind. Wo sind denn die ganzen Übernahmegerüchte geblieben? Jetzt wo wir bei 3,5 EUR stehen, hört man gar nichts mehr. Wollte da nur einer abladen?

      Ich finde schon, daß sich hier einiges ständig verzögert - die Szenarien, die Ihr hier ständig rumreicht sind doch Wunschdenken, oder?

      Irgendwie bin ich bei Medigene immer skeptisch - die Aktie hat doch nie so recht was gerissen. Letztes Jahr sah es kurstechnisch ja sehr gut aus, aber das war wohl in Erwartung von Veregen-Zulassung und einem schnellen EndoTag-Deal. Ga beides nicht kommt, kann es wohl noch weiter abwärts gehen, oder? So eine Firma wie SPPI kostet ja auch gerade einmal 1/3, oder kann man die gar nicht mit Medigene vergleichen?
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 15:12:48
      Beitrag Nr. 31.553 ()
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 20:47:49
      Beitrag Nr. 31.554 ()
      28. März 2007. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt,
      Prime Standard: MDG) hat heute den Antrag auf Marktzulassung der Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen bei den Zulassungsbehörden in Deutschland, Österreich und Spanien
      eingereicht
      .

      Ab Samstag kommender Woche gehts ins 3.Jahr für die Zulassung.
      Super für ein Medikament das in US bereits zugelassen ist und verkauft wird.:mad:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 22:03:46
      Beitrag Nr. 31.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.818.671 von FTaktuell am 21.03.09 20:47:49SNS Securities befasst sich auch mal wieder mit uns;
      (16.02.)

      Runterscrollen zum 3.Artikel;
      http://www.iex.nl/forum/topic.asp?forum=228&topic=1197540
      Hört sich ja sehr zuversichtlich an, aber auch da enden mehrere Sätze mit "...we expect in a few month".
      Was soll man auch sonst sagen...

      Die Biotechbranche ist nun mal der Wartesaal zwischen Himmel und Hölle.
      Avatar
      schrieb am 21.03.09 23:17:36
      Beitrag Nr. 31.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.818.671 von FTaktuell am 21.03.09 20:47:49und hast Du 'ne Erklärung, warum das so lange dauern kann? Wie ist das überhaupt, dachte USA sind da rigoroser?
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 12:52:38
      Beitrag Nr. 31.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.818.980 von mobilinchen1 am 21.03.09 23:17:36Die Zulassung von Veregen durch die europ. Behörden ist aus meiner Sicht der Schlüssenevent überhaupt. Mit der Zulassung ist die Auslizenzierung und damit sicher ein gehöriger Meilenstein fällig, der MDG in eine andere Cash Liga bringt.

      Das kann die EndoTag Verhandlungen sehr beschleunigen, denn MDG ist damit so stark auch selbst ohne Druck und ohne Verzögerung sofort eine P3 für BSDK starten zu können und gleichzeitig den besten Deal für sich zu holen.

      Wie lange kann die Zulassung durch die europ. Behörden dauern.

      Es gibt bestimmt Fristen.

      Wie schon erwähnt, lauft am 28.3. der Antrag bereits seit 2 Jahren!!

      Aus einem Artikel der Ärzterundschau im Jahr 2005:
      Die deutsche Zulassungsbehörde soll effizienter und international
      wettbewerbsfähig werden.
      Einer der Hauptkritikpunkte war und ist, dass die Behörde die gesetzlich vorgegebenen Zulassungsfristen von sieben Monaten zum Teil drastisch überschreitet. Von einer Bearbeitungszeit von durchschnittlich 26 Monaten spricht die CDU/CSU-Bundestagsfraktion in einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung.
      siehe Gesamt Artikel:
      http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45924

      Ich weiß nicht wieweit man jetzt da weitergekommen ist, aber ich hoffe die 2 Jahre sollten doch eine Grenze darstellen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 13:16:29
      Beitrag Nr. 31.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.819.810 von FTaktuell am 22.03.09 12:52:38Dein Zitat aus der Ärzterundschau ist ja leider nicht aktuell.
      Aber da steht was von durchschnittlich 26 Monate Bearbeitungszeit. Dann dürfte es im Einzelfall auch wesentlich länger als 2 Jahre dauern, wenn der Durchschnitt schon drüber liegt.
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 14:02:18
      Beitrag Nr. 31.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.819.887 von eck64 am 22.03.09 13:16:29Hab leider ichts aktuelleres gefunden. Inzwischen sollte sich aber hoffentlich etwas verbessert haben, das war ja schließlich der Anlaß dazu.

      Zu Bedenken gilt auch, dass ein von der Behörde zugelassenes Medikament, das nicht binnen 3 Jahre auf den Markt gebracht wird, automatisch seine Zulassung wieder verliert.

      Ich meine da gibts doch einen Zusammenhang. Wenn man auf der einen Seite Fristen setzt die möglichst auch in einen Zeitrahmen zur Zulassung ihre Gültigkeit besitzen, sollte doch auch Zulassung und Einreichung in einem Vertretbaren Zusammenhang stehen, da sonst im verstrichenen Zeitrahmen bereits Technologieanpassungen allein durch Patentablaufzeiten notwendig sind.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 15:01:24
      Beitrag Nr. 31.560 ()
      Es ist doch nicht so das der Antrag da einfach "herumliegt" und Moos ansetzt...,
      sondern lt. IR ; "Die Verzögerungen sind durch komplexe Anforderungen im "CMC" (Produktion) durch die EU Behörde gekommen, die zT andere Schwerpunkte haben als bei der FDA Zulassung".

      Da wird also ständig dran gearbeitet. Diese "komplexen Anforderungen" galt es für MDG zu erfüllen. Das scheinen sie ja nach den letzten IR-Äusserungen geschafft zu haben und warten nun wieder. (Und "gehen von einem positiven Entscheid aus")
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 15:05:00
      Beitrag Nr. 31.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.820.201 von RichyBerlin am 22.03.09 15:01:24p.s.;
      Fragt mich bitte nicht was Dö. da mit "EU-Behörde" meint!!
      Ich bin durch mit dem Thema und werde ihn darauf auch nicht nochmal darauf ansprechen...und lasse mich überraschen woher irgendwann die Zulassung kommen wird.. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 09:02:44
      Beitrag Nr. 31.562 ()
      danke. Ja ist schon schlimm, wenn man von solchen Behörden abhängig ist. Aber der Durchschnitt von 26 Monaten und die 3 Jahre, die Du da genant hast, sind schon ein kritischer Punkt.

      Na warten wir halt weiter. Mehr kann man ja auch kaum tun, oder man müsste halt verkaufen, aber wer will das schon bei der möglichen Zulassungserteilung in kurzer Zeit.
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 09:24:57
      Beitrag Nr. 31.563 ()
      Kaum noch Handel zu diesen Preisen, bei Xetra bis jetzt 49 + 5 Stück. Die Händler können sich schön über die Gebühren freuen.
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 09:27:52
      Beitrag Nr. 31.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.822.800 von Ingold am 23.03.09 09:24:57Du hast anscheinend das Wesen des Handels nicht verstanden:

      Kaum noch Handel = Keine Freude für die Händler
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 17:23:33
      Beitrag Nr. 31.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.818.671 von FTaktuell am 21.03.09 20:47:49bin gespannt auf den gb am 31.03.2009 .

      mir fehlen immer noch ca. 2 mio zum erreichen der 38 mio umsatzprognose von dr. heinrich.

      im 3q waren 25,5 mio umsatz erreicht.
      eligard mit umsätze und meilenstein schätze ich auf 10-11 mio.

      aber zwei mio aus produktverkäufe veregen an nycomed kann ich mir nicht vorstellen.

      hat jemand eine idee,weil dr.h. ja im letzten interview das erreichen bestätigt hat?

      ausserdem muss der break even bei einem veregen deal bereits 2009 erreicht werden. die monatlichen verluste durch f&e betragen ca. 1,5 - 2 mio. um das auszugleichen müsste veregen nur ca. 25 mio bringen. das dürfte machbar sein.

      also los gehts, zulassung - deal - break even

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 17:43:46
      Beitrag Nr. 31.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.827.486 von mehrdiegern am 23.03.09 17:23:33Immer schoen von dir zu hoeren. Deinen Optimismus braeuchten wir alle!
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 17:44:53
      Beitrag Nr. 31.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.827.486 von mehrdiegern am 23.03.09 17:23:33differenz duerfte milestone payment eligard sein - wird (wurde) aber groesstenteils an QLT weitergerreicht
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 17:52:16
      Beitrag Nr. 31.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.827.486 von mehrdiegern am 23.03.09 17:23:33Eligard Umsatz (Astellas) ca. 21 MIO€
      Das bedeutet für MDG (45 %) = ca. 9 MIO € Umsatz

      Plus Meilenstein Eligard: = 3-4 MIO €
      -------------------------------------------------
      Summe Eligard 4.Quartal bei MDG = 13 -14 MIO €

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 04:26:31
      Beitrag Nr. 31.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.827.770 von FTaktuell am 23.03.09 17:52:16ft,
      kommt nmm nicht hin. die umsatzerlöse ( eligard und was noch??) lagen in

      q3 bei ca. 6,8 mio euro und beschaffungskosten bei ca. 6 mio
      q2 bei ca. 8,4 mio euro und beschaffungskosten bei ca. 6,5 mio
      q1 bei ca. 4,4 mio euro und beschaffungskosten bei ca. 3,4 mio

      (zur erinnerung umsatzverschiebung von q1 nach q2 ca. 1,5 mio)
      da kann ich an eine steigerung auf 9 mio nur bei eligard nicht so recht glauben. müsste sonst wieder eine verschiebung aus q3 gegeben haben.

      aber wir werden sehen, da prognose ja eingehalten werden soll.

      auffällig erscheint mir, dass die beschaffungskosten in q1 und q2 einen anteil von ca. 75 % am umsatz ausmachten und in q3 fast 90 %.

      ist das auf den depotaufbau veregen usa zurückzuführen??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 10:14:03
      Beitrag Nr. 31.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.827.486 von mehrdiegern am 23.03.09 17:23:33aber zwei mio aus produktverkäufe veregen an nycomed kann ich mir nicht vorstellen.

      Ich mir auch nicht
      -
      Bei Veregen/Poly gibt es kein Land in Sicht.
      Wieviel Pech kann man noch haben ??
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/nycomed-wi…
      (Danke f.die Info Holzmicheline)

      Re-Launch gerade erst angelaufen..
      (Ich geh mal davon aus das Pharmaderm mitverkauft würde)
      Also wieder Stagnation?
      Bradley hatte schliesslich auch mal einen Launch und nach Übernahme durch Nycomed war dann wielange Stillstand ?!
      :(
      Kann man nur hoffen das so ein großer Deal noch etwas dauert oder gar nicht klappt... dann legt sich Nycomed/Pharmaderm wohl insgesamt in der nächsten Zeit ordentlich ins Zeug um gut da zu stehen..
      Mann Mann, mit "Ich komm zur nächsten News wieder" meinte ich eigentlich eine positive ...!!
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 11:05:48
      Beitrag Nr. 31.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.832.275 von RichyBerlin am 24.03.09 10:14:03Mann Mann, mit "Ich komm zur nächsten News wieder" meinte ich eigentlich eine positive ...!!

      was ist da negativ?...das heizt die gerüchteküche ordentlich an!
      wenigstens kurzfristig
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 13:39:40
      Beitrag Nr. 31.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.832.275 von RichyBerlin am 24.03.09 10:14:03ich sehe hier keine negativen auswirkungen - veregen ist gelauncht und das tagesgeschaeft bei Nycomed ist durch die verkaufueberlegungen nicht betroffen.
      veregen EU (so es mal kommt) ist keine Fianzgroesse die Nycomed, auch bei laufenden verhandlungen nicht problemlos stemmen, sprich einlizensieren koennte.
      es kommt da wohl mehr darauf an wie der launch in US laeuft und was man sich von dem 9unterschiedlichen) kaeuferverhalten und krankenversicherungs/verschreibungsumfeld in EU verspricht.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 13:56:45
      Beitrag Nr. 31.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.834.460 von gnomli am 24.03.09 13:39:40veregen ist gelauncht und das tagesgeschaeft bei Nycomed ist durch die verkaufueberlegungen nicht betroffen.

      Das glaub ich Dir. Aber was ist wenn Nycomed nun wirklich bald verkauft werden wird. Was macht der Neue? Wie intensiv kümmert der sich um Veregen? Hat er selber etwas ähnliches am Markt (Aldara oder podofilox) oder in der Pipe?

      Wie gesagt, das ist ja nicht aus der Luft gegriffen... Wir haben das ja nun schon einmal erleben dürfen wie ein Verkauf ein bereits gelaunchtes Produkt einschläfert !!

      Gruß, muss weg
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 20:40:34
      Beitrag Nr. 31.574 ()
      Meine positive Grundeinstellung geht langsam den Bach runter - Irgendwie dauert mir das alles zu lange.

      Gehe davon aus, das der Endodeal nicht vor dem Veregendeal kommt, dafür bräuchten wir aber die Zulassung. Wann die kommt steht aber in den Sternen. Je länger das dauert, desto mehr Zeit und damit auch Geld verlieren wir.

      Wir brauchen jetzt schnell die Zulassung, kompletten Verkauf, Endodeal und HSV Ausgliederung.

      Bei MDG müssen jetzt endlich die Tore fallen, wenn nicht muss man davon ausgehen, das MDG nicht in der Lage ist einen Sieg auch nach "Hause zu fahren".

      Denn was nützen Medikamente und Technologien, wenn man sie nicht an den Mann bringen kann?!

      Vielleicht sollte man MDG einfach verschlagen und alles verkaufen, dann läge der Wert der Aktie sicherlich über 10 Euro.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:48:51
      Beitrag Nr. 31.575 ()
      Muss was fragen: Wann war hier mit Abschluss der Auswertung zu rechnen und ist der Termin April zu halten, fix oder offen?:

      Recruiting A Trial Evaluating the Pharmacokinetics and Mode of Action of EndoTAG®-1 in Tumor Patients With Hepatic Metastases
      Conditions: Liver Cancer; Neoplasm Metastasis
      Intervention: Drug: EndoTAG®-1
      Phase: Phase II
      Start Date: November 2007
      Completion Date: April 2009
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:55:35
      Beitrag Nr. 31.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.852.703 von Sehnix am 26.03.09 12:48:51siehe Terminethread
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1140280-31-40/med…
      -
      Und ca. am 15./16.3.hier ausgiebig besprochen.
      :)
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:23:09
      Beitrag Nr. 31.577 ()
      nycomed spricht von purer spekulation!

      http://www.swissquote.ch/index/index_quote_d.html
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:24:27
      Beitrag Nr. 31.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.853.115 von borsalin am 26.03.09 13:23:09sorry

      26-03-2009 13:00 Nycomed qualifie les rumeurs de vente de "pures spéculations" (porte-parole)


      Singen (AWP International) - Nycomed qualifie les rumeurs de vente du groupe, publiées par la presse, de "pures spéculations". Un porte-parole a déclaré jeudi, à Singen, que Nycomed se prépare toujours à une entrée en bourse lorsque les marchés financiers seront mieux disposés.


      Des médias avaient rapporté, citant des milieux financiers, que le groupe zurichois étudiait des possibilités de vente, à hauteur de 10 mrd d'euros.


      hd/DP/tw/ch/jq
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 14:24:12
      Beitrag Nr. 31.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.852.780 von RichyBerlin am 26.03.09 12:55:35Danke! Eine pharmakokinetische Studie also!

      Sprich: metastasierter (z.B.) Bauchspeicheldrüsenkrebs, welcher u.U. schon mit EndoTAG behandelt wurde?

      Also sehr schwer festzustellen in wie weit eine Primärbehandlung wirken würde!

      Aber im Falle von positiven Ergebnissen für den Aktienkurs nicht zu unterschätzen, bin ich mir sicher!

      Wird für Aufmerksamkeit sorgen und wieder Schwung in die Bude bringen!

      Wird dann auch eine AD-HOC geben, oder wird das wieder als "nicht kursrelevant" gesehen? Evtl. sollte man der PR schon mal ein Pfund Kaffee schicken, damit Jahreszahlen und so weiter korrekt genannt werden!;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 10:24:38
      Beitrag Nr. 31.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.852.703 von Sehnix am 26.03.09 12:48:51April könnte klappen - nur bei dem Jahr würde ich es nicht so genau nehmen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 18:39:38
      Beitrag Nr. 31.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.873.426 von Richardundzdf am 29.03.09 10:24:38mal ein weiterer punkt, dass nach veregen - zulassung ein verkauf/auslizensierung an nycomed und sehr schnell erfolgt:

      in seiner präsentation vom 09.02.2009 zeigt dr. heinrich ein poster mit erwarteter launch von veregen in ausgewählten ländern eu noch 2009.

      diese zeitleiste ist nur zu halten, wenn schon ein partner feststeht und die vertriebsstruktur besteht. also für mich nur nycomed....

      aber kann ja auch etwas länger dauern..... ;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.03.09 19:26:28
      Beitrag Nr. 31.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.875.061 von mehrdiegern am 29.03.09 18:39:381.4. ?
      1.5. ?
      1.6. ?
      Mein Gefühl sagt mir 1.4.
      Und mit meinem Gefühl bin ich bis jetzt noch immer danebengelegen!:D
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 11:31:15
      Beitrag Nr. 31.583 ()
      Was is los? Schon wieder Streik? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 18:18:02
      Beitrag Nr. 31.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.875.334 von sandfurzz am 29.03.09 19:26:28der april bringt die zulassung oder die ablehnung (mein bauchgefühl)

      täuscht mich zumindest bei hunger und durst nicht ;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 21:39:01
      Beitrag Nr. 31.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.881.884 von mehrdiegern am 30.03.09 18:18:02schätze 36 mio umsatz
      und
      27 mio gewinn (negativ) ;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 08:39:48
      Beitrag Nr. 31.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.883.523 von mehrdiegern am 30.03.09 21:39:0131.03.2009 08:31
      Hugin-News: MediGene AG
      MediGene AG (News/Aktienkurs) berichtet Geschäftszahlen für das Jahr 2008

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -- --------------

      Telefon-Pressekonferenz heute, 10 Uhr (MESZ) Telefon-Analystenkonferenz (in englischer Sprache) mit Internetübertragung heute, 14:30 Uhr (MESZ)

      * Gesamterlöse um 66% auf 39,6 Mio. Euro gewachsen (2007: 23,9 Mio. Euro) * EBITDA-Verlust um 19 % auf 24,6 Mio. EUR reduziert (2007: 30,3 Mio. EUR) * Durchschnittlicher monatlicher Nettoverbrauch an Barmitteln von 2,3 Mio. Euro (2007: 2,8 Mio. Euro) * Liquide Mittel von 25,1 Mio. Euro (2007: 46,5 Mio. Euro) * Ausblick 2009: Weitere Umsatzsteigerung und Verringerung des operativen Verlusts

      Martinsried/München, 31. März 2009. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt: MDG, Prime Standard, TecDAX) berichtet heute über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2008 und gibt einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2009. Die Ergebnisse werden nach IFRS (International Financial Reporting Standards) berichtet.

      MediGene hat im Jahr 2008 die Gesamterlöse um 66 % auf 39,6 Mio. Euro gesteigert (2007: 23,9 Mio. Euro) und den EBITDA-Verlust um 19 % auf 24,6 Mio. Euro gesenkt (2007: 30,3 Mio. Euro). Damit hat MediGene die eigene Prognose leicht übertroffen (Prognose 2008: Umsatz 38 Mio. Euro, EBITDA -26 Mio. Euro). Der Nettoverlust betrug 30,8 Mio. Euro (2007: 29,9 Mio. Euro) und der durchschnittliche monatliche Nettoverbrauch an Barmitteln sank auf 2,3 Mio. Euro (2007: 2,8 Mio. Euro). MediGene verfügte zum 31. Dezember 2008 über liquide Mittel in Höhe von 25,1 Mio. Euro (2007: 46,5 Mio. Euro) und sicherte sich Ende Dezember 2008 zudem eine Eigenkapitalzusage von bis zu 25 Mio. Euro.

      Wichtige Ereignisse 2008:

      * Erfolgreicher Abschluss einer klinischen Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs * Fokussierung der Geschäftsausrichtung auf die Bereiche Onkologie und Immunologie: o Ausgründung der Forschungsprogramme der MediGene Ltd. in eigenständiges Unternehmen Immunocore Ltd. o Keine eigene Vermarktung von Dermatologieprodukten o Verkauf der Rechte am Hautmedikament Oracea® an Galderma * Phase IIa-Studie mit RhuDex(TM) zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis mit positiven Ergebnissen abgeschlossen. * Phase I-Studie mit RhuDex(TM) vorläufig angehalten * Deutliche Steigerung der Eligard®-Umsätze * Weitere Patenterteilungen für EndoTAG®-1 und Veregen® * Eigenkapitalzusage für zusätzliche 25 Mio. Euro innerhalb von 36 Monaten durch Investmentunternehmen YA Global Investments L.P.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "MediGene hat im Jahr 2008 wichtige Ergebnisse geliefert und die Weichen für eine fokussierte Weiterentwicklung des Unternehmens gestellt. Ein Schlüsselereignis für 2009 soll der Abschluss einer Partnerschaft für unser Krebsmittel EndoTAG®-1 sein, von der wir finanziell und strategisch erheblich profitieren werden. Darüber hinaus erwarten wir weiter steigende Umsätze aus den vermarkteten Medikamenten Eligard® und Veregen® sowie Fortschritte in der Entwicklung unserer auf Krebs- und Autoimmunerkrankungen fokussierten Medikamentenpipeline. Mit Hilfe unserer zugelassenen Medikamente sowie über weitere Entwicklungspartnerschaften wollen wir MediGenes Umsätze in den nächsten Jahren kontinuierlich steigern und unsere Verluste zügig abbauen."

      Gekürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

      In T 2008 2007 Veränderung Gesamterlöse 39.606 23.877 66 % Beschaffungskosten der Erlöse -26.926 -18.493 46 % Bruttoergebnis 12.680 5.384 136 % Allgemeine Verwaltungs- und Vertriebskosten -10.484 -9.026 16 % Forschungs- und Entwicklungskosten -27.465 -28.025 -2 % EBITDA -24.584 -30.308 -19 % Verluste aus Ausgründung -6.431 0 - Betriebsergebnis -31.700 -31.667 0 % Ergebnis vor Steuern -33.146 -31.345 6 % Jahresfehlbetrag -30.790 -29.876 3 %

      Finanzergebnisse 2008:

      Im Berichtszeitraum erlöste die Gesellschaft 39,6 Mio. Euro (2007: 23,9 Mio. Euro). Die Erlöse stammen zum größten Teil aus der Vermarktung des Krebsmedikaments Eligard® in Europa, die von MediGenes Vertriebspartner Astellas Pharma durchgeführt wird.

      Auch die Beschaffungskosten der Erlöse entstanden im Wesentlichen im Rahmen der Kommerzialisierung von Eligard®.

      Die Allgemeinen Verwaltungs- und Vertriebskosten haben sich im Jahresvergleich von 9,0 Mio. Euro (2007) auf 10,5 Mio. Euro (2008) erhöht. Die Erhöhung geht hauptsächlich auf die gestiegenen Ausgaben für Marketing zurück sowie auf die Kosten für die Zulassung bereits ausgegebener Aktien zum Börsenhandel und auf die gestiegenen Aufwendungen aus Mitarbeiteroptionen im Jahr 2008.

      Der Gesamtaufwand für Forschung und Entwicklung (F&E) reduzierte sich um 2 % auf 27,5 Mio. Euro (2007: 28,0 Mio. Euro). Ein Großteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung bestanden aus den Aufwendungen für klinische Studien mit dem Medikamentenkandidaten EndoTAG®-1 in den Indikationen Bauchspeicheldrüsenkrebs und hormonunabhängiger Brustkrebs. Ein weiterer Teil der Kosten geht auf die Entwicklung des Medikamentenkandidaten RhuDex(TM) und der mTCR-Technologie bis zu ihrer Ausgründung am 30. September 2008 zurück.

      Den Verlust auf EBITDA-Basis hat MediGene 2008 auf 24,6 Mio. Euro gegenüber 30,3 Mio. Euro im Jahr 2007 reduziert. MediGene verwendet den Begriff EBITDA als Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern, Währungsgewinnen bzw. -verlusten und Abschreibungen auf Sachanlagen sowie auf immaterielle Vermögenswerte (earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation). Die Verwendung dieser Cashflow-nahen Größe statt des bisher verwendeten EBIT soll die Vergleichbarkeit der tatsächlichen operativen Ergebnisse vor Abschreibungen der einzelnen Perioden ermöglichen.

      Die Abschreibungen stiegen insgesamt von 1,4 Mio. Euro (2007) auf 7,1 Mio. Euro (2008). Davon sind 5,9 Mio. Euro durch Wertminderung im Zuge der Ausgründung des mTCR-Programms in die Immunocore Ltd. entstanden. Das Finanzergebnis, das sich im Wesentlichen aus Währungsverlusten, dem Zinsergebnis und einer Wertberichtigung auf finanzielle Vermögenswerte zusammensetzt, belief sich in der Berichtsperiode auf -1,2 Mio. Euro (2007: 0,3 Mio. Euro).

      Aufgrund dieser nicht cash-wirksamen Einmaleffekte hat MediGene den Jahresfehlbetrag von 29,9 Mio. Euro im Vorjahr auf 30,8 Mio. Euro geringfügig erhöht.

      Der Nettoverlust pro Aktie ist im Geschäftsjahr 2008 von 0,95 Euro (gewichtete durchschnittliche Aktienzahl: 31.541.103) im Vorjahr auf 0,91 Euro (gewichtete durchschnittliche Aktienzahl: 34.008.289) gesunken. Die Barmittel betrugen zum Ende des Berichtsjahrs 25,1 Mio. Euro (2007: 46,5 Mio. Euro).

      Aus der Konzernkapitalflussrechnung ergab sich für das Jahr 2008 ein Nettoverbrauch an Barmitteln aus laufender Geschäftstätigkeit von 27,4 Mio. Euro (2007: 34,0 Mio. Euro). Der daraus resultierende durchschnittliche monatliche Verbrauch an Barmitteln von 2,3 Mio. Euro ist um 20 % im Vergleich zum Vorjahr (2007: 2.8 Mio. Euro) gesunken.

      Finanzausblick 2009:

      MediGene geht davon aus, im Jahr 2009 eine Entwicklungs- und Vermarktungspartnerschaft für EndoTAG®-1 abzuschließen, die das Jahresergebnis erheblich beeinflussen wird, deren finanzielle Auswirkungen aber derzeit noch nicht einschätzbar sind. Auch von Zahlungen aus dieser Partnerschaft abgesehen, rechnet MediGene für das Jahr 2009 mit steigenden Umsätzen, die im Wesentlichen aus den Produktumsätzen von Eligard® und Veregen® stammen.

      Infolge der im Jahr 2008 eingeleiteten Fokussierung rechnet MediGene für 2009 mit sinkenden operativen Kosten. Auch ohne Berücksichtigung von Einnahmen aus einer EndoTAG®-1-Partnerschaft wird ein Rückgang des Verlusts auf EBITDA-Basis erwartet.

      Entscheidend für das Erreichen dieser Prognose für das Jahr 2009 sind ein weiterer Anstieg der Eligard®-Erlöse, die erfolgreiche Vermarktung von Veregen® in den USA sowie der Abschluss von Vermarktungspartnerschaften für Veregen® in Europa.

      MediGene plant nach dem angestrebten Abschluss einer EndoTAG®-1-Partnerschaft eine aktualisierte Prognose unter Berücksichtigung der Einnahmen aus der Partnerschaft bekannt zu geben.

      Projektziele 2009:

      * Abschluss einer Entwicklungs- und Vermarktungspartnerschaft für EndoTAG®-1 * Erste Ergebnisse der laufenden klinischen Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 gegen hormonresistenten Brustkrebs * Erste Marktzulassungen für Veregen® in Europa * Abschluss von Vermarktungspartnerschaften für Veregen® in Europa * Wiederaufnahme der klinischen Entwicklung von RhuDex(TM) (Voraussetzung: positiver Abschluss der laufenden Laborstudien) * Ausgründung oder Auslizenzierung des oHSV-Programms * Weitere Steigerund der Eligard®-Umsätze * Umsatzsteigerung von Veregen® in den USA
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 08:39:52
      Beitrag Nr. 31.587 ()
      Published: 08:30 31.03.2009 GMT+2 /HUGIN /Source: MediGene AG /GER: MDG /ISIN: DE0005020903

      MediGene AG berichtet Geschäftszahlen für das Jahr 2008


      Telefon-Pressekonferenz heute, 10 Uhr (MESZ)
      Telefon-Analystenkonferenz (in englischer Sprache) mit Internetübertragung heute, 14:30 Uhr (MESZ)


      Gesamterlöse um 66% auf 39,6 Mio. Euro gewachsen (2007: 23,9 Mio. Euro)
      EBITDA-Verlust um 19 % auf 24,6 Mio. EUR reduziert (2007: 30,3 Mio. EUR)
      Durchschnittlicher monatlicher Nettoverbrauch an Barmitteln von 2,3 Mio. Euro
      (2007: 2,8 Mio. Euro)
      Liquide Mittel von 25,1 Mio. Euro (2007: 46,5 Mio. Euro)
      Ausblick 2009: Weitere Umsatzsteigerung und Verringerung des operativen Verlusts

      Martinsried/München, 31. März 2009. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt: MDG, Prime Standard, TecDAX) berichtet heute über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2008 und gibt einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2009. Die Ergebnisse werden nach IFRS (International Financial Reporting Standards) berichtet.

      MediGene hat im Jahr 2008 die Gesamterlöse um 66 % auf 39,6 Mio. Euro gesteigert (2007: 23,9 Mio. Euro) und den EBITDA-Verlust um 19 % auf 24,6 Mio. Euro gesenkt (2007: 30,3 Mio. Euro). Damit hat MediGene die eigene Prognose leicht übertroffen (Prognose 2008: Umsatz 38 Mio. Euro, EBITDA -26 Mio. Euro). Der Nettoverlust betrug 30,8 Mio. Euro (2007: 29,9 Mio. Euro) und der durchschnittliche monatliche Nettoverbrauch an Barmitteln sank auf 2,3 Mio. Euro (2007: 2,8 Mio. Euro). MediGene verfügte zum 31. Dezember 2008 über liquide Mittel in Höhe von 25,1 Mio. Euro (2007: 46,5 Mio. Euro) und sicherte sich Ende Dezember 2008 zudem eine Eigenkapitalzusage von bis zu 25 Mio. Euro.

      Wichtige Ereignisse 2008:

      Erfolgreicher Abschluss einer klinischen Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
      Fokussierung der Geschäftsausrichtung auf die Bereiche Onkologie und Immunologie:
      o Ausgründung der Forschungsprogramme der MediGene Ltd. in eigenständiges Unternehmen Immunocore Ltd.
      o Keine eigene Vermarktung von Dermatologieprodukten
      o Verkauf der Rechte am Hautmedikament Oracea® an Galderma
      Phase IIa-Studie mit RhuDex(TM) zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis mit positiven Ergebnissen abgeschlossen.
      Phase I-Studie mit RhuDex(TM) vorläufig angehalten
      Deutliche Steigerung der Eligard®-Umsätze
      Weitere Patenterteilungen für EndoTAG®-1 und Veregen®
      Eigenkapitalzusage für zusätzliche 25 Mio. Euro innerhalb von 36 Monaten durch Investmentunternehmen YA Global Investments L.P.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "MediGene hat im Jahr 2008 wichtige Ergebnisse geliefert und die Weichen für eine fokussierte Weiterentwicklung des Unternehmens gestellt. Ein Schlüsselereignis für 2009 soll der Abschluss einer Partnerschaft für unser Krebsmittel EndoTAG®-1 sein, von der wir finanziell und strategisch erheblich profitieren werden. Darüber hinaus erwarten wir weiter steigende Umsätze aus den vermarkteten Medikamenten Eligard® und Veregen® sowie Fortschritte in der Entwicklung unserer auf Krebs- und Autoimmunerkrankungen fokussierten Medikamentenpipeline. Mit Hilfe unserer zugelassenen Medikamente sowie über weitere Entwicklungspartnerschaften wollen wir MediGenes Umsätze in den nächsten Jahren kontinuierlich steigern und unsere Verluste zügig abbauen."

      Gekürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

      In T€
      2008
      2007
      Veränderung
      Gesamterlöse 39.606 23.877 66 %
      Beschaffungskosten der Erlöse -26.926 -18.493 46 %
      Bruttoergebnis 12.680 5.384 136 %
      Allgemeine Verwaltungs-
      und Vertriebskosten
      -10.484
      -9.026
      16 %
      Forschungs- und Entwicklungskosten
      -27.465
      -28.025
      -2 %
      EBITDA -24.584 -30.308 -19 %
      Verluste aus Ausgründung -6.431 0 -
      Betriebsergebnis -31.700 -31.667 0 %
      Ergebnis vor Steuern -33.146 -31.345 6 %
      Jahresfehlbetrag -30.790 -29.876 3 %


      Finanzergebnisse 2008:

      Im Berichtszeitraum erlöste die Gesellschaft 39,6 Mio. Euro (2007: 23,9 Mio. Euro). Die Erlöse stammen zum größten Teil aus der Vermarktung des Krebsmedikaments Eligard® in Europa, die von MediGenes Vertriebspartner Astellas Pharma durchgeführt wird.

      Auch die Beschaffungskosten der Erlöse entstanden im Wesentlichen im Rahmen der Kommerzialisierung von Eligard®.

      Die Allgemeinen Verwaltungs- und Vertriebskosten haben sich im Jahresvergleich von 9,0 Mio. Euro (2007) auf 10,5 Mio. Euro (2008) erhöht. Die Erhöhung geht hauptsächlich auf die gestiegenen Ausgaben für Marketing zurück sowie auf die Kosten für die Zulassung bereits ausgegebener Aktien zum Börsenhandel und auf die gestiegenen Aufwendungen aus Mitarbeiteroptionen im Jahr 2008.

      Der Gesamtaufwand für Forschung und Entwicklung (F&E) reduzierte sich um 2 % auf 27,5 Mio. Euro (2007: 28,0 Mio. Euro). Ein Großteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung bestanden aus den Aufwendungen für klinische Studien mit dem Medikamentenkandidaten EndoTAG®-1 in den Indikationen Bauchspeicheldrüsenkrebs und hormonunabhängiger Brustkrebs. Ein weiterer Teil der Kosten geht auf die Entwicklung des Medikamentenkandidaten RhuDex(TM) und der mTCR-Technologie bis zu ihrer Ausgründung am 30. September 2008 zurück.

      Den Verlust auf EBITDA-Basis hat MediGene 2008 auf 24,6 Mio. Euro gegenüber 30,3 Mio. Euro im Jahr 2007 reduziert. MediGene verwendet den Begriff EBITDA als Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern, Währungsgewinnen bzw. -verlusten und Abschreibungen auf Sachanlagen sowie auf immaterielle Vermögenswerte (earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation). Die Verwendung dieser Cashflow-nahen Größe statt des bisher verwendeten EBIT soll die Vergleichbarkeit der tatsächlichen operativen Ergebnisse vor Abschreibungen der einzelnen Perioden ermöglichen.

      Die Abschreibungen stiegen insgesamt von 1,4 Mio. Euro (2007) auf 7,1 Mio. Euro (2008). Davon sind 5,9 Mio. Euro durch Wertminderung im Zuge der Ausgründung des mTCR-Programms in die Immunocore Ltd. entstanden.
      Das Finanzergebnis, das sich im Wesentlichen aus Währungsverlusten, dem Zinsergebnis und einer Wertberichtigung auf finanzielle Vermögenswerte zusammensetzt, belief sich in der Berichtsperiode auf -1,2 Mio. Euro (2007: 0,3 Mio. Euro).

      Aufgrund dieser nicht cash-wirksamen Einmaleffekte hat MediGene den Jahresfehlbetrag von 29,9 Mio. Euro im Vorjahr auf 30,8 Mio. Euro geringfügig erhöht.

      Der Nettoverlust pro Aktie ist im Geschäftsjahr 2008 von 0,95 Euro (gewichtete durchschnittliche Aktienzahl: 31.541.103) im Vorjahr auf 0,91 Euro (gewichtete durchschnittliche Aktienzahl: 34.008.289) gesunken. Die Barmittel betrugen zum Ende des Berichtsjahrs 25,1 Mio. Euro (2007: 46,5 Mio. Euro).

      Aus der Konzernkapitalflussrechnung ergab sich für das Jahr 2008 ein Nettoverbrauch an Barmitteln aus laufender Geschäftstätigkeit von 27,4 Mio. Euro (2007: 34,0 Mio. Euro). Der daraus resultierende durchschnittliche monatliche Verbrauch an Barmitteln von 2,3 Mio. Euro ist um 20 % im Vergleich zum Vorjahr (2007: 2.8 Mio. Euro) gesunken.

      Finanzausblick 2009:

      MediGene geht davon aus, im Jahr 2009 eine Entwicklungs- und Vermarktungspartnerschaft für EndoTAG®-1 abzuschließen, die das Jahresergebnis erheblich beeinflussen wird, deren finanzielle Auswirkungen aber derzeit noch nicht einschätzbar sind. Auch von Zahlungen aus dieser Partnerschaft abgesehen, rechnet MediGene für das Jahr 2009 mit steigenden Umsätzen, die im Wesentlichen aus den Produktumsätzen von Eligard® und Veregen® stammen.

      Infolge der im Jahr 2008 eingeleiteten Fokussierung rechnet MediGene für 2009 mit sinkenden operativen Kosten. Auch ohne Berücksichtigung von Einnahmen aus einer EndoTAG®-1-Partnerschaft wird ein Rückgang des Verlusts auf EBITDA-Basis erwartet.

      Entscheidend für das Erreichen dieser Prognose für das Jahr 2009 sind ein weiterer Anstieg der Eligard®-Erlöse, die erfolgreiche Vermarktung von Veregen® in den USA sowie der Abschluss von Vermarktungspartnerschaften für Veregen® in Europa.

      MediGene plant nach dem angestrebten Abschluss einer EndoTAG®-1-Partnerschaft eine aktualisierte Prognose unter Berücksichtigung der Einnahmen aus der Partnerschaft bekannt zu geben.


      Projektziele 2009:

      Abschluss einer Entwicklungs- und Vermarktungspartnerschaft für EndoTAG®-1
      Erste Ergebnisse der laufenden klinischen Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 gegen hormonresistenten Brustkrebs
      Erste Marktzulassungen für Veregen® in Europa
      Abschluss von Vermarktungspartnerschaften für Veregen® in Europa
      Wiederaufnahme der klinischen Entwicklung von RhuDex(TM) (Voraussetzung: positiver Abschluss der laufenden Laborstudien)
      Ausgründung oder Auslizenzierung des oHSV-Programms
      Weitere Steigerund der Eligard®-Umsätze
      Umsatzsteigerung von Veregen® in den USA

      Presse- und Analystenkonferenz:
      Eine telefonische Pressekonferenz zum Jahresabschluss 2008 und Ausblick 2009 findet heute um 10 Uhr (MESZ) statt. Pressevertreter, die die Einwahlnummer noch nicht erhalten haben, können diese bei MediGene erfragen unter investor@medigene.com.

      Eine telefonische Analystenkonferenz in englischer Sprache findet heute um 14:30 Uhr (MESZ) statt und wird live im Internet übertragen. Der Zugang zur Übertragung mit synchronisierten Präsentationsfolien ist über die Internetseite von MediGene unter www.medigene.de möglich. Dort ist nach der Live-Präsentation auch eine Aufzeichnung abrufbar.

      Der vollständige Geschäftsbericht ist im Internet abrufbar unter http://www.medigene.de/deutsch/quartalsberichte.php

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGene®, EndoTAG® und Veregen® sind Marken der MediGene AG, RhuDex(TM) ist eine Marke der MediGene Ltd., Eligard® ist eine Marke der QLT USA, Inc., Oracea® ist eine Marke der CollaGenex Pharmaceuticals, Inc. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.

      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt: MDG, Prime Standard, TecDAX) Biotechnologie-Unternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford, UK und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologie-Unternehmen über Medikamente auf dem Markt, die von Partnerunternehmen vertrieben werden. Das Unternehmen hat mehrere Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung, darunter zwei Produkte mit sehr großem Umsatzpotential. Darüber hinaus verfügt MediGene über Projekte in der Forschung und vorklinischen Entwicklung und besitzt innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. MediGene konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente zur Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen.

      Kontakt MediGene AG
      Email: investor@medigene.com
      Fax: ++49 - 89 - 85 65 - 2920
      Julia Hofmann / Dr. Nadja Wolf, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3324
      Dr. Georg Dönges, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946




      Diese Mitteilung wurde Ihnen übermittelt von MediGene AG
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 08:44:35
      Beitrag Nr. 31.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.823 von heinricj am 31.03.09 08:39:52Gruß an Alle,

      ich glaube es steht alles drin , was drinstehen kann. Muß aber nochmal nachlesen. Der große Deal wird kommen. Alles wird gut.

      Gruß Akaki
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 08:47:41
      Beitrag Nr. 31.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.858 von Akaki am 31.03.09 08:44:35Das ist ein Ergebnis das sich sehen lassen kann.
      Medigene hat positiv überrascht.

      Ein tolles 4.Quartal, das zeigt was MDG bereits an Produktumsätzen leisten kann.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 08:50:30
      Beitrag Nr. 31.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.858 von Akaki am 31.03.09 08:44:35MediGene geht davon aus, im Jahr 2009 eine Entwicklungs- und Vermarktungspartnerschaft für EndoTAG®-1 abzuschließen, die das Jahresergebnis erheblich beeinflussen wird, deren finanzielle Auswirkungen aber derzeit noch nicht einschätzbar sind. Auch von Zahlungen aus dieser Partnerschaft abgesehen, rechnet MediGene für das Jahr 2009 mit steigenden Umsätzen, die im Wesentlichen aus den Produktumsätzen von Eligard® und Veregen® stammen.

      Also noch nicht mal einschätzbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Die haben noch keine Vorstellung, weil :

      a) man sich noch im frühen Stadium der Verhandlungen befindet:(
      oder
      b) das Ding so gewaltig abgeht, das ihnen einfach die Vorstellungskraft fehlt:D
      oder
      c) man ehrlicherweise keine Prognose machen kann....:yawn:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 08:51:40
      Beitrag Nr. 31.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.883 von FTaktuell am 31.03.09 08:47:41Gruß FT,
      kann man davon ausgehen, das die Projektziele 2009 in der angegebenen Reihenfolge kommen sollen?

      Akaki
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 08:54:45
      Beitrag Nr. 31.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.903 von Sehnix am 31.03.09 08:50:30Gruß Sehnix,

      ich glaube da eher an
      d) Maulkorb

      Gruß Akaki
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 08:59:24
      Beitrag Nr. 31.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.924 von Akaki am 31.03.09 08:54:45MdG darf gar nichts anderes sagen als "nicht absehbar".

      Solange kein Abschluss vorliegt gibts keine Zahlen, das ist doch klar.

      So berichten die Nachrichtenagenturen:
      MARTINSRIED (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene hat im abgelaufenen Geschäftsjahr bei einem kräftigen Umsatzanstieg seinen Verlust leicht gesteigert. Unter dem Strich sei der Nettoverlust auf 30,8 Millionen Euro gestiegen, teilte die im Auswahlindex TecDAX notierte MediGene AG (Xetra: 502090 - Nachrichten) am Dienstag in Martinsried bei München mit. Im Vorjahr hatte MediGene noch ein Minus von 29,9 Millionen Euro ausgewiesen. Während der Umsatz um 66 Prozent auf 39,6 Millionen Euro kletterte, sank das Minus beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 19 Prozent auf 24,6 Millionen Euro. 2009 will Vorstandschef Peter Heinrich den Umsatz weiter steigern und den operativen Verlust reduzieren./ep/tw

      Wollen die Nachrichtenagenturen einfach ein gutes Ergebnis nicht zulassen?

      Schon merkwürdig oder?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:02:27
      Beitrag Nr. 31.594 ()
      Also ich finde, dass liest sich soweit recht hübsch!
      Mich beruhigt das ungemein was ich da lese und meiner Meinung nach ist das nicht blumig geschrieben, sondern man könnte herauslesen, dass einem was durch die Blume gesagt werden möchte...
      Jojo..es bleibt spannend (und irgendwie mit Steigerung) :o)
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:06:56
      Beitrag Nr. 31.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.991 von BigNylle am 31.03.09 09:02:27Osterglocken, Pfingstrosen oder Adventskranz?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:08:44
      Beitrag Nr. 31.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.903 von Sehnix am 31.03.09 08:50:30Das sehe ich im Bereich von c) ehrlicherweise keine Prognose.

      Bei so einem deal ist die Bandbreite der möglichen Lösungen extrem groß und vor allem bis zum Abschluß offen. Und eine Jahresprognose vor der Vertragsunterschrift abzugeben wäre total unseriös.

      Ich finde den gewählten Weg sehr gut:
      Ergebnisaussicht ohne Endotag formuliert: Mehr Umsätze aus laufenden Programmen und weniger Kosten wegen focussierung.

      Und obendrauf der Enod-deal, der das ganze wesentlich verschieben wird.

      Im wesentlichen geht es zunächst um BSDK-deal mit den Hauptgrößen
      Upfrontzahlung
      Meilensteine
      Umsatztantieme
      Medigene-Kostenbeteiligung an P3-Studien
      Medigene-Rückbehalt von Vertriebsgebieten

      Dazu Optionen auf weitere Indikationen oder gar die komplette Technologie.

      Je nachdem, wie deer deal zwischen Upfronzahlung und Tantieme gewichtet bei Berücksichtigung weiterer Eigenleistungen in der P3-Entwicklung, gibt es massiv unterschiedlichen Einfluß auf die 2009er-Zahlen.

      Das kann zu Jahresgewinn führen, aber auch nur in die Richtung 0 auf 0, dafür mit höherer Erfolgsbeteiligung nach Zulassung.

      Und seriös die Zahlen eingrenzen geht erst nach Unterschrift.

      Sagt mal euren persönlichen Kontostand zur Jahresmitte voraus, wenn gerade noch in der Schwebe ist, ob ihr dieses oder jenes Haus noch kaufen wollt, oder doch lieber Mieter bleiben?
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:11:38
      Beitrag Nr. 31.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.961 von FTaktuell am 31.03.09 08:59:24Ja. Wir wissen doch wohl alle, was wir mehr oder weniger von diesen Leuten zu halten haben, oder?!
      Mal abgesehen davon kann man ein Glas immer halbvoll oder halbleer betrachten.
      Ausserdem kanns eigentlich fast egal sein, da letztendlich das Überleben und ggf. ein großer Erfolg vom Unternehmen bzw. dessen Produkte selbst abhängen.
      Pharma wird sehr gut einschätzen können, ob Interesse besteht.
      Und Dank "Marktwirtschaft" wird sich niemand leisten können ein (ggf.) hervorragendes Produkt zu ignorieren.
      Und es scheint ja fast so, als käme man vielleicht soweit fast ohne einen Deal gerade noch so alleine zurecht (dann allerdings natürlich nicht leichtfüßig wie mit Deal).
      Aber irgendwie scheint das auch nicht wirklich zur Diskussion zu stehen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:28:30
      Beitrag Nr. 31.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.065 von BigNylle am 31.03.09 09:11:38Naja, alleine zurechtkommen? :confused:

      Wenn man an die Möglichkeiten von Endotag glaubt, dann geht es zunächst um eine P3 in BSDK, aber kurz drauf auch um BC. Und dann soll das Potential mit 6 weiteren kleinen Pilotstudien in weiteren Indikationen abgeklopft werden, die aussichtsreich erscheinen.

      Es geht also um jemanden der sowohl jetzt sofort einen Batzen Geld bei Medigene abliefert, aber auch zügig Studien anschiebt, die auf wenigstens 3 Jahre kein Geld einbringen werden, aber wahrscheinlich zügig in Richtung dreistellige Millionenkosten pro Jahr hochlaufen werden.

      Alleine zurechtkommen? Kommt gar nicht in Frage.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:28:45
      Beitrag Nr. 31.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.031 von eck64 am 31.03.09 09:08:44Man kann durchaus andeuten in welche Richtung es geht. "Wir befinden uns derzeit in fortgeschrittenen Verhandlungen mit mehreren Interessenten und erwarten uns eine erhebliche Verbesserung unseres Ergebnisses nach Abschluss der Verhandlungen..." Man muss nicht gleich die Hausnummer nennen.

      Mal heute Nachmittag reinhören durch welche Blume gesprochen wird:)
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:39:26
      Beitrag Nr. 31.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.215 von Sehnix am 31.03.09 09:28:45Mit EndoTag sieht MDG noch um eine Dimension anders aus.

      Trotzdem finde ich es heute interessant, dass MDG in der Lage ist in einem Quartal 14,1 MIO € Produktumsätze zu generieren. Dabei sind sicher 4 MIO€ Meilensteine.
      Aber, Veregen kommt im 1.Q 09 ebenfalls als Umsatzträger hinzu.

      Wenn MDG also sagt auch ohne EndoTag gibts in 2009 bereits deutliche Umsatzsteigerungen, dann kann man aus den bisherigen Zahlen doch ableiten, dass MDG bereits aus Eligard und Veregen in 2009 mind. 45-50 MIO€ Umsatz schaffen kann. Das ist bereits auch eine interessante Umsatzziffer.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:46:23
      Beitrag Nr. 31.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.296 von FTaktuell am 31.03.09 09:39:26Das ist wirklich beeindruckend und hat eine gute Perspektive auf mehr, wie von Euch schon immer angedeutet und auch so eingetreten, toll!
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:16:26
      Beitrag Nr. 31.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.884.903 von Sehnix am 31.03.09 08:50:30....MediGene geht davon aus, im Jahr 2009.... :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:17:21
      Beitrag Nr. 31.603 ()
      Reuters formuliert besser als dpa;

      http://de.reuters.com/article/deEuroRpt/idDELV20254020090331

      "Ein Schlüsselereignis für 2009 soll der Abschluss einer Partnerschaft für unser Krebsmittel Endotag sein, von der wir finanziell und strategisch erheblich profitieren werden", erklärte Vorstandschef Peter Heinrich.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 10:49:33
      Beitrag Nr. 31.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.674 von RichyBerlin am 31.03.09 10:17:21ja es sind die kleinen Versprecher, von denen scheinbar nur die wenigsten Notiz nehmen.;) Dennoch ist diese ständige Verschiebung ärgerlich. Erst Q1 09 dann erstes Halbjahr 09 und dann in 09.
      Ich befürchte die wollen erst die Finanzkrise aussitzen.
      Mal sehen, ob Big-Pharma da die Geduld für haben.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:00:23
      Beitrag Nr. 31.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.946 von Richardundzdf am 31.03.09 10:49:33:confused:
      -
      Mit jeder anderen Angabe als "in 2009" würde er sich in den Verhandlungen selber unter Druck bringen.
      Es ist doch nun schon länger sichtbar, dass MDG viel daran liegt Lockerheit, Zeit und Selbstbewusstsein zu demonstrieren. (siehe auch diese 25Mio-Finanzpolsterabsicherung)

      Der Deal kann trotzdem ("2009") morgen oder nächste Woche oder nächsten Monat schon kommen !
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:01:09
      Beitrag Nr. 31.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.212 von eck64 am 31.03.09 09:28:30Das "alleine klar kommen" war natürlich nicht auf Fortführung Endo in sämtlichen Formen bezogen, sondern auf die Fortführung bestehender "Geschäftstätigkeit".
      Es dürfte wohl ausser Frage stehen, dass sich jemand für Endo-Finanzierung findet, sofern es tatsächlich die hier ausgemalten Zukunftsaussichten inne hat.
      Sollte der hoffentlich nicht wirklich wahrscheinliche Fall eintreten, dass kein Interessent gefunden würde, muss man als Firma halt erstmal das eigene Überleben sichern.
      Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand vor einer Ölquelle steht und sich keiner findet das Zeugs bei geringem Aufwand und größter Profitaussicht zu heben...
      So what
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:01:58
      Beitrag Nr. 31.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.946 von Richardundzdf am 31.03.09 10:49:33Wie will soll man eine solche Verhandlung zeitlich angeben wenn man 0 Erfahrung hat.....

      Die Experten(die über den Tellerrand hinaus Blicken können) im Board haben damals schon gesagt das es bis zu 1 Jahr dauern kann...diesen Zeithorizont sollte man annehmen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 11:28:03
      Beitrag Nr. 31.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.886.056 von killerplauze am 31.03.09 11:01:58Punkt 1) Wenn man 0 Erfahrungen hat muss man sich in so einem Fall jemanden suchen, der sie hat.
      Punkt 2) Wenn man aus Mangel an Experten keine Angaben zum Zeithorizont machen kann sollte man es lassen.

      PS: Ich stelle auh keine Vermutungen über Dein Sehvermögen an ;)

      Gruß

      Richard
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 12:21:23
      Beitrag Nr. 31.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.674 von RichyBerlin am 31.03.09 10:17:21Gruß Richy,

      das klingt doch schon nach jeder Menge Selbstbewußtsein und Sicherheit und ist das " Augenzwinkern" auf das wir gewartet haben.

      Akaki
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 14:21:08
      Beitrag Nr. 31.610 ()
      so ist der GB nicht schlecht, ich hab auch meine 1.5 mio Upside wiedergefunden.
      es gibt nur 2 Dinge die mich stoeren: das weitere verschieben von endotag deal, aber noch mehr die tatsache das mdg es mal wieder versaeumt hat die Fortschritte positiver darustellen:

      Ich haette mir hier (wie eigentlich auch ueblich) eine separate herausstellung des IV Quartals gewuenscht, dasss ja sehr nett war:

      Kliongt doch gut:

      QIV sales: 14 mio
      other income: 0.2 mio

      cost of sales: -10.6 mio

      Gross profit: 3.6 mio

      selling + admin: -2.3 mio
      R&D: -5.8 mio

      EBIDTA: -4.5 mio


      Warum macht man das nicht ????????
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 18:58:29
      Beitrag Nr. 31.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.674 von RichyBerlin am 31.03.09 10:17:21 von der wir finanziell und strategisch erheblich profitieren werden", erklärte Vorstandschef Peter Heinrich.

      Finde den Versprecher(?) äußerst interessant, wenn ich mir das Prozedere eines DD vorstelle.
      Hat ein Pharma/Biotech den DD absolviert, dann wird i.d.R. ein Angebot von ihm gemacht werden.
      Wenn ein Angebot schon mal einigermaßen akzeptabel ist, kann man, auch mit den anderen Bewerbern, beruhigt weiter verhandeln.
      Man kennt dann zwar das entgültige Ergebnis das herausverhandelt werden kann noch nicht, aber man weis zumindest, dass ein vernünftiger Deal zustande kommt.

      Ich glaube übrigens nicht, dass man aufgrund der jetzigen Äußerungen auf den (verspäteten)Zeitpunkt des Deals schliessen kann.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 19:44:03
      Beitrag Nr. 31.612 ()
      Einstufung: Bestätigt Buy
      Kursziel: 7,60 EUR




      Medigene habe für das vergangene Jahr solide Geschäftszahlen vorgelegt, die sich ungefähr mit ihren Erwartungen gedeckt hätten, sagen die Analysten der WestLB. Medigene sei auf dem besten Wege, zu einem auf Onkologie und Immunologie spezialisierten Unternehmen zu werden. Die WestLB erwartet, dass das Unternehmen gegen Ende des ersten Halbjahres einen Partner für seinen Verkaufsschlager-Kandidaten "EndoTag" finden wird. Das dürfte der Aktie einen Schub geben, heißt es.

      Muss auf Schicht,guts Nächtle:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 19:45:18
      Beitrag Nr. 31.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.890.535 von GundV am 31.03.09 18:58:29aber man weis zumindest, dass ein vernünftiger Deal zustande kommt.
      Jau, denke auch das sie bereits mindestens in diesem Stadium sind.
      -

      Ich glaube übrigens nicht, dass man aufgrund der jetzigen Äußerungen auf den (verspäteten)Zeitpunkt des Deals schliessen kann.

      Ich auch nicht,
      deswegen hab ich ja geschrieben; "Der Deal kann trotzdem ("2009") morgen oder nächste Woche oder nächsten Monat schon kommen !" -#31496-
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 19:50:00
      Beitrag Nr. 31.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.890.931 von RichyBerlin am 31.03.09 19:45:18habe mir den cc angehhört...kann jedem nur dasselbe empfehlen!

      veregen zulassung soll noch im 1hj kommen......:rolleyes:

      für endotag möchte mdg nach heutigem stand auf jeden fall noch in q2 den deal abschliessen!
      also mitnichten eine weitere verzögerung!!!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 19:56:35
      Beitrag Nr. 31.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.890.971 von mig33 am 31.03.09 19:50:00Nach schier endlosem warten soll nun die Veregenzulassung und der Endotag1 Deal in den nächsten 3 Monaten über die Bühne gehen?
      Die Worte höhr ich wohl nur allein mir fehlt der Glaube!

      Schön wärs aber dennoch :lick: vielleicht ja schon morgen was zum Thema Veregen .... aber es wäre ja nicht MDG wen hier nicht noooooooch mehr Zeit benötigt werden würde.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 20:11:39
      Beitrag Nr. 31.616 ()
      Es wird hier oft vom verspäteten EndoTag Deal gesprochen.
      Das ist absolut nicht richtig.

      Dr. Klaue hat Anfang November bei einer Präsentation gesagt, dass bei Durchführung der DD im verbleibenden Jahr 2008, einen Abschluss im 1.Quartal 2009 möglich machen könnte.

      Er hat damals im Kunjunktiv gesprochen. Dazu gibts genügend Postings hier.

      In der heutigen Pressekonferenz war zu hören, die Shortlist ist kleiner geworden, es gibt aber noch DD (ob nur einer oder mit mehreren kann ich nicht beurteilen.)

      Die Absicht besteht im 1.Halbjahr 2009 zum Abschluss zu kommen.

      Ich finde es waren sehr positive und selbstbewußte Kommentare zu höhren.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 22:54:13
      Beitrag Nr. 31.617 ()
      Externe Ansichten;

      boerse.ard
      Medigene auf dem Hoffnungstrip
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_344526

      Financial Times Deutschland
      MediGene will 2009 operativen Verlust senken
      http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:ROUNDUP-MediGene-wi…
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 00:10:53
      Beitrag Nr. 31.618 ()
      Der GB 2008 ist ja wieder toll gemacht! Wird sicher wieder nen Preis bekommen. Bin noch nicht fertig mit lesen, aber hier mal was interessantes;

      Die Veränderungen bei der Aktionärsstruktur:

      31.12.2007



      -

      31.12.2008



      -
      US-Anteil gleichbleibend
      GB-Anteil gesunken
      Deutschland gestiegen!

      -
      Institutionelle:
      2006: 36,9%
      2007: 60,1%
      2008: 53,9%

      Was sagt das?
      Sind 'Klein'-Beteiligungen von englischen Hedgefonds in der Krise rausgefallen?
      Oder GB-Änderung durch Immunocore/mtcr? Wer hat das aufgenommen? Der deutsche Kleinanleger ??

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 07:02:37
      Beitrag Nr. 31.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.893.097 von RichyBerlin am 01.04.09 00:10:53richy, das mit uk lässt sich evtl leicht erklären, grad auch prozentual.. erinnere nur daran, das am 27.09.08 ja haltefristen für 1.223.668 aktien ausgelaufen war, welche ja noch im zusammenhang mit medigene Ltd. (vormals avidex) ausstanden (siehe wertpapierprospekt 2008 seite 23).. könnte sein, das die komplett auf den markt gekommen sind.. würde prozentual jedenfalls passen.. meiner meinung nach.. hatte es damals ja schon angesprochen.. und wir kleinaktionäre kaufen uns also immer mehr ein und sorgen für ein "deutsches" unternehmen.. jiiipiiii.. :lick:;) soooo, nu gehts ins bett, schicht is rum.. grüßle in die runde..
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 07:10:40
      Beitrag Nr. 31.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.893.097 von RichyBerlin am 01.04.09 00:10:53halt - einen hab ich noch für dich - zu wer das aufgenommen hat die aktien.. ich hab meinen bestand letztes jahr verzwanzigfacht!! ;)
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 08:58:38
      Beitrag Nr. 31.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.893.362 von starwarrior03 am 01.04.09 07:10:40gut so, sollten wir alle machen :laugh:
      (hätten einige mehr als der ar ;) )

      denn, es sind gute zahlen und auch gut formuliert. sachlich und mit dem deutlichen hinweis auf den bevorstehenden deal.

      die telefonkonferenz unterstreicht meine positive einstellung.

      aufhorchen lässt mich der ausgewiesene umsatz von veregen zum depotaufbau.

      da sind schon 0,5 mio euro ausgewiesen. da bin ich wirklich auf die entwicklung in q1 gespannt (auch wenn es nur die monate februar und märz sind).

      meine meinung steht noch felsenfester, mit zulassung veregen und deal veregen schaffen wir den break even.

      die kosten werden erheblich gesenkt (siehe mitarbeiterzahl, ausgliederung mtcr, bsdk, leider rhudex, hsv)

      sollte veregen zulassung entgegen der erwartung nicht kommen, bringt der endo-deal den break even.

      kein april-scherz :D

      sehe grün, grün, grün

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:22:44
      Beitrag Nr. 31.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.893.832 von mehrdiegern am 01.04.09 08:58:38Mehrdiegern...
      es freut mich, dass Du in Deiner Einschätzung zum Eligard Umsatz so pessimistisch warst und jetzt Deine Erwartungen doch erheblich nach oben korrigieren musst. (Unsere Prognose von vergangener Woche!)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 10:39:33
      Beitrag Nr. 31.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.027 von FTaktuell am 01.04.09 09:22:44ja, gebe ich gern zu...
      sollte die umsatzentwicklung ähnlich bleiben komen ca. 100 mio gesamtumsätze eigard zusammen.

      veregen(vertrieb seit 16.02.2009) ist die "große" unbekannte.
      sollten da signifikante umsätze erzielt werden, wird durch die größere marge für medigene schon 2009 einiges hängen bleiben.

      für dieses quartal ist ja noch einiges angekündigt und zu erwarten.

      die upfront-erwartung für endo habe ich etwas zurückgenommen,da die eigenen vertriebsrechte wohl kommen werden (kurzfristig gedacht nmm leider).

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 11:06:26
      Beitrag Nr. 31.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.027 von FTaktuell am 01.04.09 09:22:44ft / all

      bei veregen wurden die peak sales auf > 100 mio euro halbiert.

      kann das heißen, das der verkauf eu/row komplett vollzogen wird??

      und schon planbar ist, also feststeht???

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 11:09:28
      Beitrag Nr. 31.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.895.096 von mehrdiegern am 01.04.09 11:06:26Jau, schon gesehen. Anfragen an Dö. laufen.
      (Auf der Homepage steht aber noch je 200, also vermutlich nur ein Tippfehler)
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 11:17:39
      Beitrag Nr. 31.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.895.138 von RichyBerlin am 01.04.09 11:09:28was ist denn jetzt????

      erste käufe???

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 11:37:14
      Beitrag Nr. 31.627 ()
      Eigentlich wollte ich ja erst ab einem Kurs von 5 Euro wieder aktiver werden (u.s. w.g. meines persönlichen MDG-Kursstreiks), allerdings hat mir der GB 2008 und die Q & A so gut gefallen, dass ich mal über Neuigkeiten aus der Forschung berichten will. Auch die Reaktion im Kurs heute stimmt versöhnlich:

      INFLAMMATORY NEURODEGENERATIV DISEASES
      Cationic Colloidal Carriers - Multiple Sclerosis + CNS or PNS inflammatory neurodegenerative and demyelinating diseases

      Dazu gibt es ein Abstract: In einem Tierversuch konnte unter Mitwirkung von Dr. Haas / MediGene nachgewiesen werden, dass sich kat. Liposome schon in einem ganz frühen Krankheitsstadium an die krankheitsbedingt veränderten Blutgefäße der Blut-Hirn-Schranke anlagern. Wie schon früher erwähnt, ermöglicht dies ev. eine frühzeitige Diagnose bzw. Behandlung von neurogegenerativen Krankheiten.

      Publication Date (Web): March 12, 2009
      Cationic liposomes target sites of acute neuroinflammation in Experimental Autoimmune Encephalomyelitis
      http://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/mp8001478

      Accumulation in spinal cord endoneural vessels was observed for cationic, but not for anionic liposomes, and only in EAE but not in healthy rats.

      Our findings suggest that vascular changes related to increased binding affinity for cationic particles are very early events within the inflammatory reaction in acute EAE.

      Investigation of cationic vascular targeting can help to shed further light on these occurrences, and, potentially, new diagnostic and therapeutic options may become available.


      AAVLP:
      Auf dem Vaccine 2nd Global Congress im Dezember 2008 in Boston hat Dr. Markus Hörer, MediGene AG, Germany einen Vortrag über AAVLP gehalten: http://www.isv-online.org/GVC/2sub.html

      Oral 3 - Development of AAV as Potent B-cell Vaccine Directed Against Human IgE for the Treatment of Severe Allergic Asthma


      Zu RhuDex™, ein Artikel von CAROLINE OSPELT über die Sicherheit bei der Entwicklung neuer Medikamente zur Behandlung von rheumatoiden Arthritis:
      http://www.rheuma-schweiz.ch/downloads/rheumanachrichten/48/…

      Laut Pressemiteilung der Entwicklerfirma Medigene
      zeigten Untersuchungen am Herzen des Probanden, dass der
      Tod durch akuten Verschluss eines Herzkranzgefässes eintrat.
      Neben Verkalkungen der Herzkranzgefässe und einer
      Vergrösserung des Herzmuskels wurden auch Hinweise auf
      mehrere kleine, klinisch stumme Infarktereignisse, die sich
      im Laufe der letzten Jahre ereignet haben müssen, gefunden.

      Der tödliche Infarkt war daher höchstwahrscheinlich die
      Folge einer langjährigen Herzerkrankung und stand nicht im
      Zusammenhang mit der Einnahme von RhuDex™.[/
      b]


      Zum Richardundzdf Beitrag im Nachbar-Thread: 29.03.09 12:32:00 Beitrag Nr.: 36.873.756

      Because of the heterogeneity of primary tumors and different pre-treatments of the included patients, a clear-cut trend of the DCE-MRI parameters could not be elaborated for the whole patient population yet.

      sei noch angemerkt:

      Dass die DCE-MRI Interimsergebnisse bei 11 Patienten der Lebermetastasenstudie noch keine globale Aussage über das eingesetzte DCE-MRI Prognoseverfahren als Biomarker für die Behandlung verschiedenster Tumorgewebstypen mit EndoTAG-1 zulassen, verwundert mich nicht. Da braucht es schon eine größere Patientenpopulation und ev. auch weitere Auswertungsverfahren der gemessenen DCE-MRI Signale. Allerdings sollte bei einer größeren Subpopulation mit 22 Patienten Tendenzen der Wirkweise von EndoTAG-1 klar erkennbar sein. Die Interpretation der gemessenen DCE-MRI Signale mittels Prognoseverfahren wie Support-Vector-Machines oder Neuronale Netzwerke - also künstliche Inteligenz - ist nicht ganz trivial und lässt bei unterschiedlichen Gewebstypen und Behandlungsarten anscheinend großen Interpretationsspielraum. Es gilt also eine Patientengruppe zu erarbeiten, bei der über MRI-Signalfilterungs- und Zuordnungsverfahren verlässliche Aussagen zur Durchblutungsveränderung des Tumorgewebes herausgearbeitet werden können. Dr. Bochtler klang am R & D - Day sehr optimistisch. In wenigen Wochen werden ja erste Ergebnisse präsentiert.

      Gruß an alle Aktiven und vielen Dank für das Ausharren hier bei niedrigen Kursen in schwierigen Zeiten!
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 11:40:24
      Beitrag Nr. 31.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.895.449 von mulga am 01.04.09 11:37:14Huch, da hat es meine fette Formatierung zerrissen. Kommt davon, wenn man sich den Beitrag nicht in der Preview anschaut.

      Also der Abschnitt zu DCE-MRI sollte nicht fett dargestellt sein!
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 11:56:37
      Beitrag Nr. 31.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.895.449 von mulga am 01.04.09 11:37:14Eigentlich wollte ich ja erst ab einem Kurs von 5 Euro wieder aktiver werden (u.s. w.g. meines persönlichen MDG-Kursstreiks),

      die drei tage hättest du auch noch warten knnen....;)

      super wieder von dir zu lesen

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 13:34:19
      Beitrag Nr. 31.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.895.710 von mehrdiegern am 01.04.09 11:56:37Im 4.Quartal gab es Eligard Umsatz bei MDG:
      10,6 MIO € Eligard
      0,5 MIO Veregen
      3,0 MIO Meilenstein Eligard
      ------------
      14,1 MIO €

      So wie es aussieht steigt Eligard noch immer stark an und ist in manchen Ländern erst am Beginn mit der 6 Monatsdosierung.

      Dazu kommt noch, dass ein etwas schwächerer US Dollar die Einkaufsmarge für MDG begünstigt. Damit ist MDG seit weingen Wochen wieder im Vorteil mit der Marge bei den Produktbeschaffungen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 13:44:17
      Beitrag Nr. 31.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.896.644 von FTaktuell am 01.04.09 13:34:19die beschaffungskosten (kauf und lizenz) an qlti liegen danach immer so bei 2/3 oder ??

      von meilensteine haben wir ja auch 2,1 mio abgegeben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 13:54:20
      Beitrag Nr. 31.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.896.744 von mehrdiegern am 01.04.09 13:44:17...qlti liegen danach immer so bei 2/3..
      so ist es über einen längeren Zeitraum betrachtet.
      Wie aber Klaue auch jetzt wieder gesagt hat, ist die Kursentwicklung eine zusätzliche Variable.

      Verkauft wird auf € Basis und Eingekauft wird in Dollar.

      Wenn also der Dollar wieder billiger ist, bleibt für MDG mehr übrig.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 14:00:56
      Beitrag Nr. 31.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.896.844 von FTaktuell am 01.04.09 13:54:20Bei einer normalen hedgingstrategie sollte das nicht so viel ausmachen.

      Wenn es teurer wird zahlt das die Kurs-Absicherung.
      Wenn es billiger wird, hat man Versicherungskosten zu tragen.....
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 14:01:48
      Beitrag Nr. 31.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.896.844 von FTaktuell am 01.04.09 13:54:20bin mir nicht sicher, aber ist da nicht dieses derivative Finanzinstrument dazwischengeschaltet das sowas abfedert ? also keine zu hohen waehrungsgewinne und verluste ?
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 14:04:06
      Beitrag Nr. 31.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.896.844 von FTaktuell am 01.04.09 13:54:20das sind doch mal aussichten , allein für eligard liegen wir also (schwankend) bei einem umsatz von 12 mio euro und 3-4 mio euro gewinn.

      monatlich also >1 mio euro

      da muss sich jetzt mal veregen anstrengen!!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 14:11:51
      Beitrag Nr. 31.636 ()
      Seite59

      "Das Fremdwährungsrisiko betrifft Erlöse in US-Dollar aus
      Eligard®- und Veregen®-Verkäufen sowie Meilensteinzahlungen
      für Veregen® vom Partner Nycomed.
      Darüber hinaus sind die Kosten für den Einkauf von Eligard® und des Wirkstoffs von Veregen® sowie die an den Verkauf dieser Produkte gekoppelten Lizenzzahlungen an die Lizenzgeber fremdwährungsabhängig.
      79 % der vom Konzern erwirtschafteten Gesamterlöse werden
      in Fremdwährung erzielt, wovon wiederum 98 % in US-Dollar
      anfallen. Von den Beschaffungskosten entfallen 96 % auf Fremd-
      währungen, davon 100 % auf US-Dollar.
      Der MediGene-Konzern reduziert die sich aus den operativen
      Tätigkeiten der Tochtergesellschaften ergebenden Währungsri-
      siken, indem die aus den vermarkteten Produkten in US-Dollar
      erzielten Einnahmen für die Finanzierung des Wareneinkaufs und
      der Aktivitäten der US-Tochtergesellschaft verwendet werden.
      Die nachfolgende Tabelle zeigt die Sensitivität des Konzerner-
      gebnisses vor Steuern und des Eigenkapitals in Abhängigkeit
      von Kursveränderungen des Euro gegenüber dem US-Dollar.
      Alle anderen variablen Größen bleiben konstant."



      -

      Über das "eingebettete Derivat" was es gab find ich nix mehr. Gibts das nicht mehr?
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 14:31:01
      Beitrag Nr. 31.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.896.644 von FTaktuell am 01.04.09 13:34:19So wie es aussieht steigt Eligard noch immer stark an und ist in manchen Ländern erst am Beginn mit der 6 Monatsdosierung.

      Hallo FTaktuell,

      es wurde ja auch gestern im cc gesagt das die Absatzzahlen der 1 Monatsdosierung auch weiter einen zweistelligen Zuwachs erwarten lassen. (mit der 1 Monatsdosierung wird erstmal die Verträglichkeit beim Patienten getestet...)

      Vom GB bin ich positiv überrascht, ehrlich gesagt hätte ich auf die besseren Zahlen nicht gewettet.

      Einziger Wermutstropfen ist die Veregen Peaksalesanpassung aufgrund einer Einschätzung des neuen Vertriebspartners. Ob vorher zu hoch oder jetzt zu tief, wer weiß? Möglicherweise nur taktisch von Nycomed da ja die Europarechte noch fehlen...

      @richy

      also gerade andersrum....

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 14:43:47
      Beitrag Nr. 31.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.897.207 von aufgepasst am 01.04.09 14:31:01also gerade andersrum....

      Nicht schön. Aber ich glaub nicht dran. Glaube auch eher an irgendein taktisches Geplänkel..
      (Meine Antwort von Dö. steht noch aus)
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 14:51:34
      Beitrag Nr. 31.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.897.309 von RichyBerlin am 01.04.09 14:43:47Hallo Richy,

      das andersrum bezog sich auf die Vorteile der Dollarkursentwicklung.
      Auf S.29 steht was zum "eingebetteten Finanzinstrument"

      Pipeline auf der Homepage ist mittlerweile auch angepasst worden...

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 15:46:20
      Beitrag Nr. 31.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.897.394 von aufgepasst am 01.04.09 14:51:34denke, dass ist auf marketed bezogen, da usa nur 100 mio euro peak sales.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 16:37:54
      Beitrag Nr. 31.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.898.009 von mehrdiegern am 01.04.09 15:46:20Vielleicht haben sie es tatsächlich geändert auf -marketed-,
      aber am 11.10.08 kam auf gezielte Anfrage zu diesem Thema folgende Antwort;
      "wie bei allen Produkten in der Pipeline ist auch diese Zahl eine Schätzung für das Spitzenumsatzpotential für eines Produktes insgesamt, auf einzelne Märkte ist das nicht heruntergebrochen"
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 20:59:53
      Beitrag Nr. 31.642 ()
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 23:17:52
      Beitrag Nr. 31.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.901.180 von mig33 am 01.04.09 20:59:53- LBBW
      Einstufung: Bestätigt Kaufen
      Kurszoiel: 8,50 EUR

      Quelle: http://ddp-direkt.de/portal/details.php?id=45472

      Ist noch etwas Platz bis zum Kursziel.
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 23:50:50
      Beitrag Nr. 31.644 ()
      Genau wie bei Morphosys Kursziel dausend :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 09:25:08
      Beitrag Nr. 31.645 ()
      Die Zulassungsverzögerung Poly/Europa scheint mir neben von MDG genannten CMC-Problemen doch auch ganz allgemeiner Natur zu sein!!
      -

      Juni'08;
      Die Erarbeitung der Regularien, die in Europa und damit auch in
      Deutschland
      den Rahmen vorgeben, wie Antragsteller in Zulassungs- und Registrierungsverfahren für pflanzliche Arzneimittel Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit belegen sollten, ist weitgehend abgeschlossen.

      Die Vorgaben gelten für traditionelle Produkte und Produkte des "well-established use", aber auch für innovative pflanzliche Arzneimittel.

      Insgesamt dürfen die bestehenden Regularien nicht nur als Hürde, sondern auch als Chance gesehen werden, da sie verlässliche Rahmenbedingungen für alle Produktgruppen definieren.
      Die Arbeitsgruppe "Herbal Medicinal Products" der FAH e.V. möchte diesem Umstand Rechnung tragen und als Standortbestimmung einen Überblick über die bestehenden regulatorischen Rahmenbedingungen vermitteln. Dabei werden sowohl Probleme und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt und mit dem BfArM diskutiert als auch zukunftweisende Projekte aus der Wirkungs- und Wirksamkeitsforschung mit pflanzlichen Wirkstoffen und Pro-
      dukten vorgestellt.
      Schließlich wird an einer Fallstudie gezeigt, dass in Europa und über dessen Grenzen hinaus innovative Entwicklungsprojekte zu pflanzlichen Arzneimitteln mit neuen Indikationsgebieten bis zur Marktzulassung erfolgreich betrieben werden können.


      -
      Diese Fallstudie war "Polyphenon-E".

      (Das pdf findet man über Google bei Eingabe von
      Polyphenon-E bfarm
      Dann 1.Link)

      -

      Hier die "Sichtweisen" der Beteiligten (Behörden und Firmen)
      http://www.ga-online.org/publications_en.html

      -

      Da das Ganze nun aus dem Juni'08 stammt kann man vielleicht davon ausgehen das sich inzwischen auf einheitliches Vorgehen geeinigt wurde!? Daher vielleicht die Zuversicht von MDG Ende letzten Jahres..

      Muss leider in den Flieger.
      Bis heut Abend
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 14:53:40
      Beitrag Nr. 31.646 ()
      Danke Richy..
      das war ein wirklich interessanter Beitrag. Jetzt weiß ich nicht ob das ein Vorteil ist, wenn PolyE als Referenz Modell dient. Dadurch ist möglicherweise alles etwas langwieriger.
      Anderseits dürften die Aussichten auf Bewilligung doch sehr hoch sein.

      Also noch etwas Geduld, es wird belohnt werden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 16:33:31
      Beitrag Nr. 31.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.912.047 von RichyBerlin am 03.04.09 09:25:08richy,
      genial

      schönes we
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 17:03:57
      Beitrag Nr. 31.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.912.047 von RichyBerlin am 03.04.09 09:25:08http://www.ga-online.org/files/Athens/WS-Sievers.pdf

      Das war das Beispiel aus dem Athener Meeting aus dem Jahr 2008.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 18:27:29
      Beitrag Nr. 31.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.916.391 von FTaktuell am 03.04.09 17:03:57in der März 09 Ausgabe AJOG - General Gynecology
      http://download.journals.elsevierhealth.com/pdfs/journals/00…

      Mit Preisangabe für die 15 gr Tube.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.04.09 14:29:05
      Beitrag Nr. 31.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.917.113 von FTaktuell am 03.04.09 18:27:29Medigene hat viel zu hohe Vorstandsvergütungen und zuviele Vorstände. Das sollte auf die Agenda der Hauptversammlung.

      Ein Unternehmen mit 130 Beschäftigten, Verlusten und nicht einmal 40 MIO € Umsatz, gönnt seinen Vorständen 2,2 Mio €!!:mad:

      Bei dieser Größe sollten 2 Vorstände genügen und die sollten mit 0,4 MIO € als großzügig entlohnt betrachtet werden. Das ist meine Meinung.
      Das gibt eine Einsparung von fast 2 MIO € und ich bin sicher, man würde es an der Unternehmensgesamtleistung gar nicht spüren.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.04.09 15:30:15
      Beitrag Nr. 31.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.920.144 von FTaktuell am 04.04.09 14:29:05Ein Unternehmen mit 130 Beschäftigten, Verlusten und nicht einmal 40 MIO € Umsatz, gönnt seinen Vorständen 2,2 Mio €!!
      Dir vollkommen zustimme jedoch ist manch einer im Vorstand oder Aufsichtsrates eines Unternehmens aufgrund seiner Kontakte und Beziehungen. Es kann also durchaus für das Unternehmen teuer werden an der falschen Stelle Leute einsparen zu wollen. Dennoch bleibt festzustellen das die Vergütung mit einer Summe von 2,2 Mio € nicht gerade bescheiden ausfällt. Hier könnte man durchaus ansetzten und ein wenig mehr Bescheidenheit anmahnen auf der HV. Meine volle Zustimmung (und sicherlich auch die vieler anderer) währen Dir gewiss, erst recht bei Kursen unter 5 €
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 00:20:39
      Beitrag Nr. 31.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.920.144 von FTaktuell am 04.04.09 14:29:05muss ich dir leider widersprechen -
      soll MDG, und das hoffen wir ja alle, in mittelfristiger
      zeit in einer anderen liga mitspielen wollen,
      braucht es leute, die mit den bigpharmas auf
      augenhöhe verhandeln können...
      und da spielt neben der schuhgrösse leider auch das vorstandsgehalt eine rolle...
      eine vorstandsgehalt von 200-300k käme einem armutszeugnis gleich...vielmehr wäre bei MDG unter dem motto, neue besen...
      ein vorstandsmitglied mit grosser erfahrung im toppharmabereich
      vonnöten...diese person sehe ich zur zeit leider noch nicht...
      externe berater und RA`s sind mir da zuwenig...
      und bitte nicht diese neiddebatte über 1 oder 2 million
      verdienst pro jahr, reichensteuer...alles lächerlich...
      gute leute sind jedes geld wert...siehe porsche, und damit
      meine ich nicht nur den CEO sondern vor allem den
      finanzvorstand...

      meine vorschlag wäre eher...knallharte finanzielle
      beteiligung an den verpartnerungen jetzt und in der zukunft
      ( wenn nicht schon vorhanden)...leistungsanreize
      schaffen nennt man das wohl, und das fehlt mir z.Zt.
      bei MDG am meisten...maximale leistung und angemessenes
      tempo in den einzelnen zielsetzungen...

      mir ist die geschwindigkeit der entscheidungsträger
      zu verhalten; man hat immer den eindruck sie lassen
      sich gerne etwas mehr zeit als unbedingt notwendig...
      etwas mehr druck auf behörden bzgl. zulassungen
      oder verhandlungspartner wäre sicherlich ratsam...

      so, das war jetzt mein wort zum sonntag
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 08:50:35
      Beitrag Nr. 31.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.921.366 von Gustl24 am 05.04.09 00:20:39Habe ich das richtig verstanden: Dr. Heinrich verdient 2.2 Mill Euro jährlich?
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 13:00:11
      Beitrag Nr. 31.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.921.366 von Gustl24 am 05.04.09 00:20:39Gustl24..
      in Deinem Posting sehe ich da eigentlich keinen Widerspruch zu meiner Feststellung.

      - Wenn MDG mehr Gewinn als Umsatz macht (Porsche) dann finde ich ist das Gehalt der MDG Vorstände und der 4er Vorstand gerechtfertigt.

      - Als Maierhofer zum Vorsitzenden der Lufthansa bestellt wurde hatte er in den ersten Jahren gerade einmal 0,5 MIO € verdient und das bei einem DAX gelisteten Unternehmen.
      Jetzt verdient er sicher einiges mehr, was ich auch OK finde.


      Solange nicht Gewinn gemacht wird, finde ich eben, sollen die Manager auch hungrig sein. Das sind sie wenn sie sich die Erfolge erarbeiten müssen und nicht schon vor der Arbeit fett gemacht werden .

      Maisfeld:
      Heinrich hat keine 2,2 MIO€, das waren die gesamt Bezüge des MDG Vorstandes im Jahr 2008 (wobei Delvos mit einem Golden hand shake abgefertigt wurde.)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 01:22:57
      Beitrag Nr. 31.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.922.043 von FTaktuell am 05.04.09 13:00:11Der Grund für die 2,2Mio muss aber ein sehr goldener Handshake als Sonderposten gewesen zu sein!

      Die Vorstandvergütungen waren nämlich bisher recht normal.
      http://www.medigene.de/deutsch/verguetungssystem.php
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 08:44:17
      Beitrag Nr. 31.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.923.797 von RichyBerlin am 06.04.09 01:22:57Hallo Richy,

      sie sind auch heute nicht ungewöhnlich hoch. Siehe GB S. 66 (ich kann so Tabellen nicht einfügen)

      Also 750 k für die Delvos Abfindung. Und was man berücksichtigen muß ein Mitglied mehr Dr. Matthias. Der übrigens mehr fix verdient als der Chef...

      Und was im letzten Jahr tatsächlich stark gesteigert wurde, sind die Aktienoptionen, also der Anreiz den Gustl sich wünscht.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 17:51:06
      Beitrag Nr. 31.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.924.126 von aufgepasst am 06.04.09 08:44:17Also ein 4er Vorstand ist für ein solches Unternehmen einfach eine Übertreibung. Dazu kommt eben, dass im Vorjahr insgesamt 5 Vorstände auf der Gehaltsliste standen.

      Wenn man Anreize bekommt, dafür dass man Verluste macht ist das nicht OK.

      Daher finde ich immer noch 2 Vorstände für ausreichend und dafür gibts zur Zeit nicht mehr als insgesamt 500.000 €.

      Es gibt weit wichtigere Positionen in der Welt die müssen mit weniger Gehalt und bei höchster Verantwortung, arbeiten.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 18:03:53
      Beitrag Nr. 31.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.928.326 von FTaktuell am 06.04.09 17:51:06In einem gebe ich FT recht - die Grundgehaelter sind (incl der boni) recht hoch.
      ueblich bei Firmen a la MDG waere ein ca. 30 % niedrigeres grundgehalt (incl short term bonus), und entsprechende Aktienoptionen die sich bei Steigerung des values entsprechend auswirken.
      wenn ich mir die letzten jahre so ansehe dann ist gerade der shortterm bonus doch ein reiner gehaltsbestandteil, und nicht gerade erfolgsabhaengig.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 18:31:44
      Beitrag Nr. 31.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.928.423 von gnomli am 06.04.09 18:03:53ueblich bei Firmen a la MDG waere ein ca. 30 % niedrigeres grundgehalt (incl short term bonus), und entsprechende Aktienoptionen die sich bei Steigerung des values entsprechend auswirken

      Hallo gnomli,

      ich weiß nicht ob das in München stimmt, wenn ich mir zum Beispiel Wilex anschaue sind die Vergütungen absolut vergleichbar.

      http://wilex.de/pdf/Download/090219_WILEX_GB_2008_d.pdf

      S. 88


      Und was meinst Du mit entsprechende Aktienoptionen? Die gibt es doch.

      @FTaktuell

      Daher finde ich immer noch 2 Vorstände für ausreichend und dafür gibts zur Zeit nicht mehr als insgesamt 500.000 €.

      Also mir ist es lieber wenn Beispielsweise Dr. Matthias verhandelt und einen Vorstandsrang innehat, wie als "Abteilungsleiter".

      Du musst auch bedenken, das wenn man 2 Vorstände "einspart" die Arbeit dann von "Abteilungsleitern" gemacht werden muß und die ja auch ein Gehalt beziehen.

      Wichtig ist mir eigentlich nur, das die Vergütung mit der erbrachten Leistung übereinstimmt. Und gute Leute kosten nunmal gutes Geld... Lieber sollen sie das doppelte bekommen und auch leisten....

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 18:42:36
      Beitrag Nr. 31.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.928.594 von aufgepasst am 06.04.09 18:31:44was ich damit meine ist das das Grundgehalt + bonus zu hoch ist.
      Grundgehalt allein waere ja ok, aber der shortterm bonus scheint nicht unbedingt erfolgsabhaengig zu sein, sondern wird wohl eher routinemaessig (a la "gehoert mir, steht mir zu) eingeheimst.

      ich haette kein problem mehr optionen mit einem entsprechend hohen Zuteilungskurs auszugeben - Heinrich & co koennen auf diese weise gerne 1 mio im Jahr verdienen - aber dies sollte sich auch im value fuer die Eigentuemer (=Aktionaere) niederschlagen.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 18:45:00
      Beitrag Nr. 31.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.928.594 von aufgepasst am 06.04.09 18:31:44Gute Leute kosten.....

      Wenn gute Gewinne da sind, dann rede ich von den guten Leuten!;)

      Heinrich, den ich durchaus für gut halte, könnte ich mir z.B. schon als Aufsichtsratsvorsitzenden vorstellen. Die Rolle spielt er doch heute schon. Oder welche hat er jetzt im Unternehmen?:D

      Matthias ist (vielleicht) auch gut. Ich habe noch nicht viel von ihm gehört. Man sollte ihn am EndoTag Deal messen. Macht er das gut und auch bald !!:rolleyes:, dann soll ihm sein Vorstandsposten auch gewährt sein. Aber ein 3er Vorstand sollte noch lange für ein Unternehmen ausreichen.

      Finanzen und Forschung ist für mich sowieso ausser Frage.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 08:36:16
      Beitrag Nr. 31.662 ()
      MediGene: USPTO erteilt Patentverlängerung für Veregen®


      Martinsried/München, 07. April 2009. Das U.S. Patent and Trademark Office (USPTO) hat eine Verlängerung des Patents US 5,795,911 für Veregen® (Polyphenon E®-Salbe) um 1300 Tage, also ca. 3,5 Jahre erteilt. Der US-Patentschutz, der ursprünglich bis April 2017 erteilt worden war, läuft nun bis Oktober 2020. Dieses Basispatent schützt die Behandlung von Genitalwarzen mittels Teekatechinen. Es ist bei der U.S. Food and Drug Administration (FDA) im Verzeichnis der zugelassenen Arzneimittel Orange Book unter VEREGEN®, SINECATECHINS, OINTMENT, TOPICAL 15% gelistet.

      Veregen® wurde zur Behandlung von Genitalwarzen entwickelt - eine Krankheit, die durch humane Papillomviren verursacht wird. Sie hat das Potential, auch gegen andere Hautkrankheiten entwickelt zu werden. Veregen® zur Behandlung von äußeren Genitalwarzen ist in den USA erhältlich, wo es durch MediGenes Partner Nycomed US, Inc. vertrieben wird. In Deutschland, Spanien und Österreich befindet sich das Medikament derzeit im laufenden Zulassungsverfahren. Im Falle des positiven Bescheids kann hierauf basierend auch in anderen europäischen Ländern eine Zulassung beantragt werden.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG kommentiert:"Seit Anfang des Jahres erfolgt die volle Markteinführung von Veregen® durch unseren Vermarktungspartner in den USA. Die Verlängerung des Basispatents ist für den Markterfolg des Produkts dort sehr wichtig. Aufgrund des soliden und lang laufenden Patentschutzes haben wir jetzt noch mehr als zehn Jahre Marktexklusivität für Veregen® in den USA. Darüber hinaus erwarten wir bald die Zulassung des Präparats in europäischen Ländern, was uns zusätzliche Umsatzspotentiale erschließen wird".

      Die Erfindung wurde vom Cancer Institute Chinese Academy of Medical Sciences und dem japanischen Unternehmen Mitsui Norin eingereicht und von MediGene exklusiv lizenziert. MediGene hat das Produkt bis zur Zulassung durch die FDA präklinisch und klinisch entwickelt. Die US-amerikanischen Marktrechte an Veregen® hat Nycomed 2006 im Rahmen einer umfassenden Vermarktungs- und Entwicklungspartnerschaft lizenziert. Der Vertrieb erfolgt über Nycomeds Unternehmensbereich Pharmaderm. Die Vermarktungsrechte für alle Länder außer den USA liegen weiterhin bei MediGene
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 08:42:21
      Beitrag Nr. 31.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.930.912 von Keanu5769 am 07.04.09 08:36:16Gratulation!
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 18:40:25
      Beitrag Nr. 31.664 ()
      Hallo zusammen,

      Was steht dem im beitrag vom der aktionär drin????

      Hat jemand den Artikel gelesen?

      Danke.

      Gruß future_trader
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 20:12:29
      Beitrag Nr. 31.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.023 von future_trader am 07.04.09 18:40:25Kurspotential von ca. 50 %. Haben dies schon begründet. Zumindest versucht zu begründen.
      Hab die Ausgabe leider vorhin im Büro liegen lassen.
      Werds aber morgen früh mal genauer nachlesen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 21:40:09
      Beitrag Nr. 31.666 ()
      07.04.2009 18:04:59

      ANALYSE-FLASH: WestLB lässt MediGene auf 'Buy' - Ziel 7,40 Euro


      DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die WestLB hat MediGene nach der Patentverlängerung des
      Medikaments Veregen in den USA auf 'Buy' mit dem Kursziel 7,40 Euro belassen.
      Die Patentverlängerung habe keinen Einfluss auf ihre Schätzungen, schrieb
      Analystin Cornelia Thomas in einer Studie vom Dienstag. Die Salbe sei bereits
      durch anderweitige Regelungen bis 2020 abgesichert gewesen. Zudem sei wegen der
      Komplexität auch ohne Patentschutz keine starke Konkurrenz durch Generika zu
      erwarten./ebx/fat/la

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 12.04.09 10:20:24
      Beitrag Nr. 31.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.937.364 von Fruehrentner am 07.04.09 21:40:09@ Mulga, Richy .....


      Cationic Liposomes Target Sites of Acute Neuroinflammation in Experimental Autoimmune Encephalomyelitis.Cavaletti G, Cassetti A, Canta A, Galbiati S, Gilardini A, Oggioni N, Rodriguez-Menendez V, Fasano A, Liuzzi GM, Fattler U, Ries S, Nieland J, Riccio P, Haas H.
      Department of Neurosciences and Biomedical Technologies, University of Milan "Bicocca", 20052 Monza, Italy, Department of Biochemistry and Molecular Biology "Ernesto Quagliariello", University of Bari, 70126 Bari, Italy, MediGene AG, 82152 Martinsried, Germany, and Department of Biology D.B.A.F., University of Basilicata, 85100 Potenza, Italy.

      The binding selectivity of charged liposomes to the spinal cord of rats affected by experimental autoimmune encephalomyelitis (EAE), a model of multiple sclerosis, was investigated. Positively and negatively charged liposomes were injected into the tail vein of rats, and blood/brain barrier (BBB) targeting was determined by confocal microscopy as a function of the temporal evolution of the inflammatory response. Accumulation in spinal cord endoneural vessels was observed for cationic, but not for anionic, liposomes, and only in EAE but not in healthy rats. The overall binding efficacy paralleled the severity of the clinical score, but targeting was observed already before clinical manifestation of inflammation. Preferential binding of positively charged liposomes in the course of acute EAE can be ascribed to subtle changes of BBB morphology and charge distribution in a similar way as for the binding of cationic particles to proliferating vasculature in chronic inflammation and angiogenesis. Our findings suggest that vascular changes related to increased binding affinity for cationic particles are very early events within the inflammatory reaction in acute EAE. Investigation of cationic vascular targeting can help to shed further light on these occurrences, and, potentially, new diagnostic and therapeutic options may become available. In neuroinflammatory diseases, cationic colloidal carrier particles may enable intervention at affected BBB by an approach which is independent from permeability increase.

      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19281192?ordinalpos=1&ito…
      Avatar
      schrieb am 12.04.09 11:40:56
      Beitrag Nr. 31.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.957.180 von killerplauze am 12.04.09 10:20:24Danke killerplauze für den Update. Die Info scheint mit folgender Link identisch zu sein:

      Vergleiche auch #31518 von mulga 01.04.09 11:37:14 Beitrag Nr.: 36.895.449

      INFLAMMATORY NEURODEGENERATIV DISEASES
      Cationic Colloidal Carriers - Multiple Sclerosis + CNS or PNS inflammatory neurodegenerative and demyelinating diseases

      Dazu gibt es ein Abstract: In einem Tierversuch konnte unter Mitwirkung von Dr. Haas / MediGene nachgewiesen werden, dass sich kat. Liposome schon in einem ganz frühen Krankheitsstadium an die krankheitsbedingt veränderten Blutgefäße der Blut-Hirn-Schranke anlagern. Wie schon früher erwähnt, ermöglicht dies ev. eine frühzeitige Diagnose bzw. Behandlung von neurogegenerativen Krankheiten.


      Publication Date (Web): March 12, 2009
      Cationic liposomes target sites of acute neuroinflammation in Experimental Autoimmune Encephalomyelitis

      http://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/mp8001478

      Nur zur Erinnerung - die hier schon besprochene Patentschrift dazu findet man unter:

      http://v3.espacenet.com/publicationDetails/biblio?CC=WO&NR=2…

      Angedachte Phase 1/2 Studien am Menschen siehe WO 2008/052766 Seite 47 ff - Treatment of human patients:

      "Comparison of once- and twice weekly EndoTAG(R)-1 application versus placebo in treatmant of MS"

      "Therapeutic application of IFN-ß loaded to cationic colloidal carriers for MS"

      "Radiolabeled cationic liposomes for scintigraphic detection of inflammatory sites on MS"

      "Comparison of once and twice weekly Endo-MTX application versus placebo in the treatment of MS"

      Auch wenn nichts aus der Forschung durchdringt und MediGene den Ball in der präklinischen Entwicklung flach hält, arbeitet man doch intensiv an weiteren Anwendungsmöglichkeiten der Technologie.

      Schönes Osterfest!
      Avatar
      schrieb am 12.04.09 11:55:31
      Beitrag Nr. 31.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.957.324 von mulga am 12.04.09 11:40:56Und es gibt bei der früheren Publikation einen interessanten Detailunterschied im "Abstract-Kopf". Bei der Darstellung der handelnden Personen:

      http://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/mp8001478#afn10

      Jeder Person ist ein Symbol zugeordnet. (Oben)

      (Und etwas weiter unten, nicht fett gedruckt..)
      ..sieht es so aus als ob der Medigene-Mann Stefan Ries für diese Forschung bei Roche in Penzberg sitzt! (..ist ja nicht weit.. ;) )
      Avatar
      schrieb am 12.04.09 12:18:43
      Beitrag Nr. 31.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.957.355 von RichyBerlin am 12.04.09 11:55:31Das ist ja echt interessant! Werden jetzt schon Spieler ausgeliehen oder arbeitet man schon mit Roche gemeinsam an der frühzeitigen Diagnostik von MS und anderen neurodegenerativen Krankheiten?

      Andere Möglichkeit: Dr. Ries hat hat MediGene mittlerweile in Richtung Roche verlassen.

      Dr. Ries beschäftigte sich bei MediGene neben EndoTAG(R) auch mit onkologischen Viren: http://www.dzkf.de/heft/2004_11-12/04.pdf
      Avatar
      schrieb am 12.04.09 12:40:13
      Beitrag Nr. 31.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.957.423 von mulga am 12.04.09 12:18:43Jau, entweder abgewandert (siehe Link) oder Namensgleichheit (eher unwahrscheinlich)

      :( :confused:
      "Program Manager Biologics at Roche"
      http://www.linkedin.com/pub/8/60/145
      Avatar
      schrieb am 12.04.09 13:22:46
      Beitrag Nr. 31.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.957.423 von mulga am 12.04.09 12:18:43Abwanderung der HSV-Mitarbeiter wäre ja normal (übernimmt Roche HSV?)
      -

      Hmmm, andererseits gibts den Stefan Ries bei Roche schon lange...
      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16556054

      nu weiss ich auch nicht weiter.. :rolleyes:
      -
      Avatar
      schrieb am 12.04.09 13:44:02
      Beitrag Nr. 31.673 ()
      Der angestrebte Studienstart, i.A.Medigene durch Virionics, Arizona
      PapViRx™
      Human Papillomavirus (HPV) Therapeutic Vaccine
      Based upon the results of a successful Phase I/II clinical trial, Virionics anticipates initiating a randomized Phase II/III clinical trial (wohl zusammen mit Intas Biopharmaceuticals) in early 2008 of PapViRx, a therapeutic Human Papillomavirus (HPV) VLP vaccine


      findet nun wohl endgültig nicht statt.

      Das gesamte Projekt ist aus der Virionics-Homepage entfernt worden.
      http://www.virionics.com/products.php?id=1
      Avatar
      schrieb am 12.04.09 18:17:47
      Beitrag Nr. 31.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.957.517 von RichyBerlin am 12.04.09 13:22:46#27034 von FTaktuell 24.08.08
      Da wurde im Zusammenhang mit oHSV ebenfalls ein Artikel mit Dr. Stefan Ries, vorgestellt.

      Dass es zweimal den gleichen Namen im dünnen Segment der Biotech Forschung gibt, wäre schon sehr unwahrscheinlich.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.04.09 20:14:37
      Beitrag Nr. 31.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.957.423 von mulga am 12.04.09 12:18:43ich bin u.a.bei dieser firma investiert, weil ich dem vorstand glaube.

      dr. heinrich sprach bei der letzten hv an, dass endoTAG-technologie reicht, um immer wieder die pipeline zu füllen.

      da sind noch eine menge pfeile im köcher.

      deshalb wundert es mich, da ihr so über präklinik-möglichkeiten so erstaunt seid....:confused:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.04.09 23:30:37
      Beitrag Nr. 31.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.958.108 von mehrdiegern am 12.04.09 20:14:37:confused:
      Weder mulga noch ich waren "erstaunt".
      Zumal das ja nicht mal neu war.

      -
      FT;
      Das Stefan Ries bei Medigene an HSV gearbeitet hat steht ja außer Frage...

      Fakt ist aber, dass es z.B. diese Arbeit von S.R. aus 2005 bei Roche gab. (Daher die "Verwirrung") :
      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16556054
      Oder es war umgekehrt..SR war vor Mdg.bei Roche.. ?!
      Avatar
      schrieb am 13.04.09 10:22:45
      Beitrag Nr. 31.677 ()
      Medigene: Mega-Deal vor Abschluss
      Frank Phillipps

      Gerüchten zufolge steht Medigene kurz davor, einen Partner für EndoTag zu präsentieren. Dann wäre eine grundsätzliche Neubewertung der Aktie fällig.

      Nach Monaten des Darbens konnten sich die Aktionäre von Medigene zuletzt endlich mal wieder über nennenswerte Kursgewinne freuen. Grund dafür waren weniger die Zahlen, die das deutsche Biotech-Unternehmen für das Geschäftsjahr 2008 präsentierte. Die fielen mit einem Umsatzanstieg um 66 Prozent auf 39,6 Millionen Euro und einer Reduzierung des Vorsteuerverlusts auf 23,9 Millionen Euro im Rahmen der Erwartungen aus.

      Partnersuche vor Abschluss

      Grund für die Kurssteigerungen sind vor allem die Hoffnungen, dass die Suche nach einem Partner für die Entwicklung des Medikamentenkandidaten EndoTag-1 bald erfolgreich beendet wird. Bei einer Analystenkonferenz kündigte Vorstandschef Dr. Peter Heinrich an, dass noch vor Ablauf des ersten Halbjahres 2009 ein Partner präsentiert werden soll. Derzeit würden intensive Gespräche geführt.

      Teure Tests

      Ein Partner für EndoTag-1 wird auch dringend benötigt. In Phase-II-Studien bei Bauchspeicheldrüsenkrebs hatte der experimentelle Wirkstoff äußerst vielversprechende Daten geliefert. Doch um die teuren Tests der dritten Phase durchführen zu können, braucht Medigene einen finanzstarken Partner. Die aktuellen Barmittel von 25 Millionen Euro reichen nicht einmal mehr für ein Jahr. Steigt ein reicher Investor ein, Interesse wird etwa dem Pharmakonzern Pfizer nachgesagt, müsste Medigene die im Dezember 2008 gesicherte Eigenkapitalzusage von weiteren 25 Millionen Euro vermutlich gar nicht in Anspruch nehmen.

      Vor Neubewertung

      Sollte sich dann in den entscheidenden Tests die hervorragende Wirksamkeit von EndoTag-1 beweisen und sich sogar herausstellen, dass der Wirkmechanismus EndoTag sich auch auf andere Krebsarten ausweiten ließe, hätte Medigene damit eine Goldgrube erschlossen. Analysten halten in diesem Fall sogar ein Marktpotenzial von über 1,5 Milliarden Euro für möglich.

      50 Prozent Potenzial

      Der Abschluss der Partnersuche für EndoTag scheint kurz bevorzustehen. Dies dürfte den Kurs deutlich in die Höhe treiben. DER AKTIONÄR sieht 50 Prozent Kurspotenzial. Ein Stopp sollte bei 3,20 Euro platziert werden.

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Medigene--Mega-Deal-vo…
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 19:35:42
      Beitrag Nr. 31.678 ()
      Heute großer 2-seitiger Artikel im Print-Handelsblatt;
      (Siegfried Hofmann, Frankfurt)

      Biotechbranche fürchtet Finanzlücke
      Nicht erwähnt wird die erfolgreiche 25-Mio.-Finanzierung-auf-Abruf von Medigene... :(
      (Auch nicht in einer Tabelle ersichtlich die alle börsennotierten deutschen Biotechs vergleicht)
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/biotechbra…

      Druck zu Kooperationen wächst
      Mit einer wirklich lausigen Kurzbeschreibung von Medigene... :(
      (u.a.; "..die PII-Daten für Endotag sahen zwar relativ gut aus...")
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/biotech-un…
      (MDG auf Seite 5)

      Das gehört auch zu unserer Aussendarstellung.
      Aber dem Kurs scheint es ja trotzdem geholfen zu haben..
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 19:59:07
      Beitrag Nr. 31.679 ()
      @off topic

      habe da mal eine Frage an die Experten, eine sehr nette Bekannte hat eine schreckliche Diagnose vor 6 Wochen bekommen - Brustkrebs.:mad:

      Sie hat einen Gutschein für einen MammaPrint bekommen - kann jemanden was darüber sagen - zähle auf Eurere Expertenmeinungen (und nicht auf mein gegoogeltes Halbwissen)

      Danke Euch unendlich.....
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 20:26:53
      Beitrag Nr. 31.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.967.407 von killerplauze am 14.04.09 19:59:07killer, sorry dafuer, viel sagen kann ich dir hier nicht - mammaprint so schnell wie moeglich, und daumen druecken dass fruehes stadium und estrogen rezeptor positiv.
      Und so gut unterstuetzen wie geht - ist heute nicht mehr so schlimm wie noch vor 10 jahren
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 20:31:19
      Beitrag Nr. 31.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.967.407 von killerplauze am 14.04.09 19:59:07Kann dir nur sagen,dass wir hier am Ort ein Brustzentrum mit internationaler Reputation haben,welches meines wissens sowas auch durchführt.
      Wenn dir niemand weiterhelfen kann,könnte ich mich dort mal informieren.Aber weiter als zur Rezeption werde ich wohl nicht kommen.
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 20:57:32
      Beitrag Nr. 31.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.967.614 von sandfurzz am 14.04.09 20:31:19Gnomli hat in seinem Beitrag gesagt um was es sich dabei handelt.Ich dachte es handelt sich um eine besondere Untersuchung.Habe im vorbeigehen mal von einem besonderen bzw. speziellen Verfahren gelesen, was dort angeboten wird.Scheint sich aber in diesem Fall um etwas anderes zu handeln.
      Kann dir aber sagen,dass dort zwei mir nahe bekannte noch jüngere(31 u. 36)Frauen mit Brustkrebs behandelt bzw. operiert wurden und als geheilt gelten.Dies vielleicht als kleine Aufmunterung an deine Bekannte.
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 21:16:26
      Beitrag Nr. 31.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.967.774 von sandfurzz am 14.04.09 20:57:32@ Gnomli, Sandfurzz

      Danke Euch
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 21:57:51
      Beitrag Nr. 31.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.967.774 von sandfurzz am 14.04.09 20:57:32ist eine spezielle Untersuchung, dient der beurteilung wie wahrscheinlich es ist dass der tumor sich ausbreitet. Dient meines wissens vor allem dazu, nach erfolgter behandlung/Operation festzulegen ob eine weitergehende , vorbeugende behandlung (z.b. Letrozole, tamoxifen) sinnvoll ist
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 23:03:28
      Beitrag Nr. 31.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.968.192 von gnomli am 14.04.09 21:57:51Killer,
      reicht dir die letzte Aussage von Gnomli oder soll ich mich mal im hiesigen Brustzentrum erkundigen?Würde ich gerne machen!Ob´s natürlich mehr sein wird als Gnomlis Aussage weis ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 10:48:27
      Beitrag Nr. 31.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.968.609 von sandfurzz am 14.04.09 23:03:28Board Mail!
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 19:14:19
      Beitrag Nr. 31.687 ()
      Was eine Technologie Plattform wie EndoTag alles hergibt...:D

      Jetzt reden wir über EndoTag-1 für
      BSDK (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
      BC (Brustkrebs)
      Andere solide Tumoren, das könnte Lungenkrebs, Leberkrebs ect werden.

      Alles zusammen ein Milliardenpotential das hoffentlich in diesem Quartal einen Höhepunkt bei den Auslizenzierungsverhandlungen findet.

      Aber!:cool:


      EndoTAG containing DiR (contains two alkyl chains)
      EndoTAG containing DSTAP, DPTAP or DMTAP
      EndoTAG-OG (in vivo in a laser induced CNV mouse model)
      EndoTAG-SPA

      Hier laufen etliche Anwendungsversuche für Augenkrankheiten (AMD) ect. Siehe neue Patentanmeldungen.

      Dann gibts noch
      EndoTag MTX
      ?


      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 21:07:12
      Beitrag Nr. 31.688 ()
      @Mulga,Richy, Gnomli, FT u.s.w.

      Neues Patent?

      http://v3.espacenet.com/publicationDetails/biblio?adjacent=t…
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 01:22:03
      Beitrag Nr. 31.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.975.142 von killerplauze am 15.04.09 21:07:12Drück mal bei Deinem Link auf "Original Document".
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 04:08:53
      Beitrag Nr. 31.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.974.322 von FTaktuell am 15.04.09 19:14:19ft, all

      habe in erinnerung, dass medigene auch mal als ziel die verpartnerung der gesamttechnologie in den raum gestellt hat.

      bei den möglichen zahlen fröstelt es mich ein bisschen ;)

      finde aber zur zeit nichts....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 04:22:12
      Beitrag Nr. 31.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.976.438 von mehrdiegern am 16.04.09 04:08:53gefunden:
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 13:04:07
      Beitrag Nr. 31.692 ()
      uuuuuuuuaahh.. moin.. :D also ist ja interessant.. stell mir grad die schlagzeilen der nä tage vor.. medigeneaktionäre nach täglichen kurspartys und schlaflosen nächten am ende.. sie wurden eingestaubt sitzend vor ihren pc monitor gefunden, mit einem lächeln im gesicht und weit aufgerissnen augen, leicht wippend und immer wieder "Mmmmmh" sagend summend, als Medigeneersatz.. :laugh::laugh::laugh: das nimmt ja langsam ausmaße an, hihii :eek:.. nuja, erscht ma "verschnauftag" heute.. das is gut so.. grüße in die Runde.. ;):D
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 19:36:35
      Beitrag Nr. 31.693 ()
      Hab dieses Posting eigentlich auf die Diskussion in RT-chat geschrieben. Da es aber eigentlich um Fundamentaldatenanalyse geht ist es hier wahrscheinlich besser aufgehoben....







      Ehrlich gesagt glaube ich an wesentlich höhere Prozentsätze als die hier genannten, was daran liegt, dass die Aktie auch aufgrund der schlechten IR hoffnungslos unterbewertet ist und, dass es in der Vergangenheit vergleichbare Beispiele gegeben hat, bei der eine Verpartnerung den Kurs auch auf bis zu 300% brachte
      ( vielleicht erinnert sich noch jemand )

      Leider habe ich hier schon lange nichts mehr von eck64 gelesen.
      Der hatte doch so ein Parametermodell, mit dem man den risikogewichteten Gegenwartswert von Medikamenten in der Pipe ausrechnen kann.

      Ich wollte schon lange mal ansprechen bei welchen
      Deal-konstellationen ihr euch welche Kurse vorstellt, weil das ja für den Versuch den geeigneten Verkaufzeitpunkt abzupassen wichtig ist. Also wie sieht's aus?

      upfronts,royalities,Meilensteine e.t.c was für eine
      MK ist denkbar?

      Ein potentieller Übernahmepreis wurde durch MDG per poisonpill ja auf einen Mindestkurs von 15 EUR gesetzt.

      Damit es sich für den Partner rechnet, zu verpartnern statt zu übernehmen, müssen da vielleicht 20% an Einsparungen abgezogen werden. Wobei ja auf der anderen Seite Integrationskosten wegfallen also sagen wir 10%
      Da kämen wir bei 13,50 EUR raus. Da ist natürlich noch nicht die Phantasie berücksichtigt, die
      ein solcher Deal bei dem geneigten Anleger bezüglich der Kurse in zwei drei Jahren weckt. ;):D

      Wenn es soweit ist - wer von uns traut sich dann kurzfristig eine faire Bewertung zu, bevor die Analysten mit ihrem Interessenvertretenden Geschwätz aufkeuzen?
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 19:40:43
      Beitrag Nr. 31.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.982.940 von Richardundzdf am 16.04.09 19:36:35was fuer eine poison pill ??? ist mir neu
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 19:46:41
      Beitrag Nr. 31.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.982.970 von gnomli am 16.04.09 19:40:43Vielleicht warst Du da ja noch nicht hier im Forum. Wobei es mich immer wieder wundert, das jedesmal auf neue danach gefragt wird. :)

      Poisonpill nr-1: KE auf Abruf in einer Höhe, welche nur ein Übernahmekurs jenseits der 15 EUR in die Sqeezeoutgrenze pushen könnte.
      Poisonpill nr-2: Entscheidung zur Rhudexwiederaufnahme wird rausgezögert -> Ungewissheit über ca 50.mio EUR

      Gruß

      Richard
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 20:00:54
      Beitrag Nr. 31.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.983.022 von Richardundzdf am 16.04.09 19:46:41merci Nr. 1 ist ok - aber Rhudex betrachte ich nicht als Poison pill - ist fuer Endo-interessenten ein zubrot, mehr nicht
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 20:11:59
      Beitrag Nr. 31.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.983.153 von gnomli am 16.04.09 20:00:54Ne nr.2 ist quasi nicht geplant gewesen, hat aber für die Kalkulationen eines maximalen Übernahmepreises ein Unsicherheit über ca. 50 mio reingebracht
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 22:11:02
      Beitrag Nr. 31.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.982.940 von Richardundzdf am 16.04.09 19:36:35Du hast aus meiner Sicht ein hoch aktuelles Thema angesprochen.
      Der Verweis auf das Chart von Mulga ist nur ein Teil der Antwort dazu. Ich meine wichtig für die Bewertung wäre das rNPV (risk adjusted net present value!)

      Dazu gibt es relativ berechenbare Modelle zu Eligard.
      Patentschutz bis 2019 !

      Hier können wir ab 2009 mit 100 MIO € Umsatz rechnen der noch bis zum Jahr 2011 etwa auf 130 - 150 MIO € anwachsen wird.
      Der Umsatz für MDG liegt bei etwa 45%.
      D.h. wir haben ca. 1,5 MRD € Umsatz bis zum Jahr2019.

      Davon ca. 45 % für MDG ist ca. 680 MIO€ MDG Umsatz.

      Diese ca. 680 MIO € Umsatz könnte man also gewissermassen abtreten und würde dafür von der Bank einen entsprechenden Wert bekommen. Der dürfte bei etwa 150 MIO€ nach dem rNPV liegen!

      Weiter könnte man PolyphenonE relativ genau berechnen, wobei hier sehr wohl die Patenterweiterung um 3,5 Jahr für die rNPV relevant ist.
      Schwierig macht es jetzt da, die neue peak sales Bewertung seit dem letzten GB. Vorher standen da peak sales von 200 MIO€!
      Jetzt stehen da 100 MIO€. Gilt das nur für US?
      Wie sieht es in EU und ROW aus.

      Also mit \"nur\" 100 MIO€ aber einer höheren Marge für MDG im Vergleich zu Eligard, könnte man hier bei einer Laufzeit bis ins Jahr 2021 mit einem rNPV von ca. 200 MIO€ rechnen

      EndoTAG-1 gegen BSDK
      wie hoch ist der peak sale?
      200 MIO€ stimmt sicher nicht.
      sind 400 MIO€ ausreichend?

      Bei einer Abzinsung des Risikos, da erst ca. 70% als Wahrscheinlickeit zur Produktreife unterstellt werden können, liegt dennoch der rNPV sicher jenseit von 300 MIO€. Wobei hier noch eine niedrige Marge für MDG unterstellt wurde, die möglicherweise durch Eigenvertrieb oder gute Vertragsklauseln besser aussehen können.

      Ähnliches gilt für die BC Anwendung usw.

      Fakt ist:
      Die bestehenden Produkte am Markt stellen einen realen Wert von MDG von über 350 MIO€ dar!!

      Die Auslizenzierung von \"nur\" BSDK sollte zu einer Verdoppelung des Wertes auf Basis der rNPV führen.

      Die Diskussion über den fairen Wert von MDG habe ich damit eröffnet.


      ciao.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 02:46:57
      Beitrag Nr. 31.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.984.453 von FTaktuell am 16.04.09 22:11:02Vielen Dank für Deine Antwort und das Einläuten der Diskussion über einen fairen Wert von MDG.

      Hast Du auch so ein rNPV-Programm?
      Du schreibst "Die Auslizenzierung von \"nur\" BSDK sollte zu einer Verdoppelung des Wertes auf Basis der rNPV führen."
      Damit meinst Du doch die Verdopplung der 350 mio oder?
      Also quasi eine ungefaire Vervierfachung der momentanen MK hinzu einem fairen risikoadjustierten Kurs von 20 EUR.
      Warum glaubst Du, dass die peaksales von ENDOTAG-1 höher als 200 MIO EUR sein müssten?

      Und noch eine Frage - die Wahrscheinlichkeiten bis zur Produktreife sind ja berücksichtigt. Sind denn die angenommenen Peaksales der Produkte bezüglich ihrer Marktakzeptanz bereits risiokoadjustiert, oder unterstellt man da schlicht einen Blockbuster? Es ist ja auch schon vorgekommen, dass sich gute Produkte trotz ihrer offenkundigen Überlegenheit nicht durchsetzen konnten.

      schöne Grüße :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 08:17:29
      Beitrag Nr. 31.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.985.262 von Richardundzdf am 17.04.09 02:46:57Warum glaubst Du, dass die peaksales von ENDOTAG-1 höher als 200 MIO EUR sein müssten?

      Hallo Richardundzdf,

      FTaktuell stützt sich da vermutlich auf die Aussage von Dr. Heinrich als er von 4-500 MIO sprach.


      Sind denn die angenommenen Peaksales der Produkte bezüglich ihrer Marktakzeptanz bereits risiokoadjustiert, oder unterstellt man da schlicht einen Blockbuster? Es ist ja auch schon vorgekommen, dass sich gute Produkte trotz ihrer offenkundigen Überlegenheit nicht durchsetzen konnten.

      Das ist wohl eine Frage an die IR. Es kommt ja auch durchaus vor das Medikamente nicht bis zum Patentablauf "durchhalten".

      Die Schwächen solcher Modelle liegen eben auch in den zugrundeliegenden Erwartungen, an die zu erzielenden Umsätze.

      @FTaktuell

      Diese ca. 680 MIO € Umsatz könnte man also gewissermassen abtreten und würde dafür von der Bank einen entsprechenden Wert bekommen. Der dürfte bei etwa 150 MIO€ nach dem rNPV liegen!

      Das halte ich für zu hoch gegriffen. Für die Bewertung von Eligard ist nicht der Umsatz sondern das was bei MDG hängenbleibt entscheidend. Und dann einen Multiplikator. Gmomli wo liegt der ungefähr? Bei 4-7, oder? Und das gibt vermutlich keine Bank...

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 08:21:27
      Beitrag Nr. 31.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.985.262 von Richardundzdf am 17.04.09 02:46:57Leider habe ich kein exaktes Modell für die rNPV, vielleicht meldet sich ja Eck oder sonst jemand der da mehr Experte ist als ich.

      Aber rNPV gibt eben denn "netto Wert" eines Medikamentenkanditaten zum gegenwärtigen Zeitpunkt wieder. Die Risikoadjustierung berücksichtigt dabei die Wahrscheinlichkeit dass der Medikamentenkanditat seinen entsprechenden Umsatz erzielt.
      Das heißt jetzt bei BSDK: Wahrscheinlichkeit 70% oder 60% jenen Wert um den der vermutliche künftige Umsatz und Ertrag reduziert wird.

      Bei BSDK stehen jetzt immer noch 200 MIO€ peak sales da, obwohl wegen der Einzigartigkeit von EndoTag für diese Anwendung ein viel höherer Umsatz zugetraut wird.

      Wenn man also heute rechnen kann, dass EndoTag-1 gegen BSDK ab dem Jahr 2012 auf den Markt kommt, kann man bei dem großen Bedarf an dieses Medikament rechnen, dass der Peak sale bereit im Jahr 2015 erreicht wird.

      Das heißt also Umsatzerwartung von 2012 bis 2022 =
      (7x400 + 1x 300 + 1x200 +1x 100) x 0,60 = 2,040 MRD € Umsatz bis zum Jahr 2022.

      Wie hoch wird die MDG Marge sein? Exclusive Herstellkosten!
      Nehmen wir einmal an 25 %

      2,040 X 0,25 % = 510 MIO€ MDG Marge.

      Diese Marge abgezinst ist gegenwärtig wert?
      Vielleicht 50 %, dann wären wir bei dieser Annahmen auf einem fäiren Wert von 255 MIO € nur für die BSDK Anwendung.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 10:45:49
      Beitrag Nr. 31.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.985.565 von FTaktuell am 17.04.09 08:21:27Hi FT,

      ich habe mal die neusten Zahlen in mein rNPV Pipeline Modell in Excel eingegeben.

      EndoTAG-BSDK Peak Sales 300 Mio.
      Market Ramp to Peak Sales 4 Jahre
      Orphan Drug - Ja
      Years of Revenues - 12 --> Peak Sales Umsätze gehen durch Wettbewerb auch wieder zurück, deshalb wird eine am Ende abfallende Umsatzkurve und keine linearen zusammenhänge berücksichtigt. Steigerungsraten von 0,27% sind berücksichtigt.

      MediGene Anteile Revenues BSDK:
      Revenues EU - 22% (Umsatz Split mit Partner abz. Kosten und Finanzierung der EndoTAG Entwicklung durch den Partner)
      Revenues US - 15%
      Revenues RoW - 15%

      Risk Phase 2 - 30% - die Phase 3 wurde noch nicht begonnen, Daten sind noch nicht abschließend gezeigt, deshalb von mir noch keine Risk Reduzierung. Dies erfolgt erst nach Deal bzw. Beginn P3.

      Errechneter Wert nach rNPV EndoTAG-1 BSDK EU+US+RoW 63 Mio. in 2009 bei moderaten 15% Discount Rate. 124 Mio. nach Deal. rNPV Wert ansteigend bis maximal 250 Mio. in 2014. Berücksichtigt ist hier nur BSDK, keine weitere EndoTAG-1 Indikation!

      Man kann sicher an vielen Parametern drehen und auch andere Einschätzungen erhalten. Die Analysten halten sich trotz TECDAX- Aufnahme mit konkreten Berechnungsmodellen auch noch zurück. Die Warten einfach die Deals ab um eine vernünftige Basis für die Berechnung zu haben.

      Veregen EGW kann m.E derzeit mit einem rNPV Wert von ca. 80 - 90 Mio. angesetzt werden. Leider ist die Anhebung und Absenkung der Peak Sales innerhalb kurzer Zeit, die Strategieänderung der Vermarktung und die Verzögerungen nicht vertrauensfördernd gewesen. Gute Verträge in EU und eine gute Umsatzentwicklung in US sind aus meiner Sicht für eine optimistischere Einschätzung zwingend notwendig.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 11:01:12
      Beitrag Nr. 31.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.986.804 von mulga am 17.04.09 10:45:49Danke Mulga..
      wie Du schon anführst sind natürlich die Parameter
      -peak sale
      -Revenues "%xx" in div. Ländern entscheidend

      Vor allen Dingen ist eine Kursberücksichtigung des rNPV Wertes bislang noch ausständig.
      Sollte sich aber meines Erachtens stark ändern wenn der versprochene Deal im 2.Quartal unter Dach und Fach ist.

      Die 124 MIO € nach Deal (nur BSDK) würden immerhin ca. 4 € Kursrelevant sein.
      Siehst Du das so?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 12:18:59
      Beitrag Nr. 31.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.986.946 von FTaktuell am 17.04.09 11:01:12Zweistellige Kurse bei Veregen und EndoTAG-1 Deals sind eine Frage der Zeit. Das möglicherweise fallende Marktumfeld wird zweistellige Kurse ev. verzögern, denn der faire Wert muss ja nicht in eine Aktie eingepreist werden. Allerdings sehe ich jetzt Raum für einen Sprung über den Downtrend, sollten bei EndoTAG-1 am Sonntag auf dem 100th Annual Meeting 2009 in Dever gute Ergebnisse der pharmakokinetischen EndoTAG-1 Studie präsentiert werden.

      Ich bin weiter zuversichtlich und lasse mich von den vielen neuen Studien (AAVLP, EndoTAG, L1), Kooperationen und Analystenmeinungen überraschen, wenn erst einmal die weitere Finanzierung der Firma geklärt ist.

      Bei Veregen kann ich eigentlich nur noch positiv Überrascht werden, denn bisher lagen alle meine Veregen Prognosen weit daneben.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 12:36:15
      Beitrag Nr. 31.705 ()
      bernecker hat gestern auch über medigene geschrieben,glaub im aktionärsbrief?kann das jemand hier reinstellen?grüßle
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 13:32:46
      Beitrag Nr. 31.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.986.804 von mulga am 17.04.09 10:45:49Wo hast Du denn das rnPV-pipeline-modell her?
      Oder hast Du das selbst geschrieben?

      Gruß

      Richard
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 13:55:14
      Beitrag Nr. 31.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.987.683 von mulga am 17.04.09 12:18:59Hallo,

      kann mir einer den Grund sagen warum die Präsentation in Denver nicht auf der MDG Page zu finden ist oder habe ich was übersehen.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 16:48:59
      Beitrag Nr. 31.708 ()
      Das Orderbuch gibt mir Rätsel auf.
      Dürfte die Unternehmensleitung eine anstehende Verpartnerung kommunizieren und Gleichzeitig eine freundliche Übernahme vorbereiten?
      Wenn sie hinterher sagen - ok Verpartnerung hat nicht geklappt und vorsichtshalber hatten wir parallel mal eine Übernahmeoption mit vorbereitet? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 16:55:39
      Beitrag Nr. 31.709 ()
      @Richardundzdf: Ich hatte eine Excel Vorlage - den Link hatte glaube ich hier auch schon mal gepostet leider bei mir nicht abgespeichert. Das ganze habe ich speziell für die MediGene Pipeline recht umfangreich für jedes einzelne Projekt nach Märkten getrennt erweitert und die einzelnen Märkte und Projekte zur Analyse mit graphischer Aufbereitung verknüpft.

      Das alles ist ein recht komplexes Rechenschema, welches den Projektwert über die Patentlaufzeit für jedes einzelne Jahr nach bestimmten Parametern als Annahme berechnet. (Ein Summenanalyseblatt plus ein Blatt pro Projekt und Indikation). Auf jedem Blatt befindet sich die Berechnung für die Region EU, US, RoW mit den entsprechenden Annahmen wie Laufzeiten, Zulassungszeitpunkt, Peak Sales, %Revenues, Ergebnisse u.s.w.

      @Comicpilot: Laut Dr. Dö. spielt diese kleine Nebenstudie in Freiburg nur eine untergeordnete Rolle und wird deshalb nicht gesondert gemeldet. Allerdings soll die Studie laut Dr. Bochtler neben den pharmakokinetischen Parametern Hinweise auf den "Mode-of-Action" geben. Vergleiche dazu die Präsentation am R & D Day von Dr. Bochtler.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 16:57:55
      Beitrag Nr. 31.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.990.406 von mulga am 17.04.09 16:55:39Respekt!
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 17:09:07
      Beitrag Nr. 31.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.990.428 von Richardundzdf am 17.04.09 16:57:55Da kann ich nur beipflichten, mulga ist doch "unser Bester".

      @mulga

      Danke:)

      kommst Du zur HV?
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:11:05
      Beitrag Nr. 31.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.990.555 von aufgepasst am 17.04.09 17:09:07kommst Du zur HV?

      Das entscheide ich kurzfristig. Hängt auch daran, wie es mit den Deals bei MediGene weitergeht. Kapitalforderungen für weitere \"Wachstumsideen\" kann ich auch mit meinem Stimmrecht per Internet ablehnen.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:19:36
      Beitrag Nr. 31.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.991.213 von mulga am 17.04.09 18:11:05Stimmrecht per Internet ablehnen - wie geht das ?
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:51:42
      Beitrag Nr. 31.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.991.299 von gnomli am 17.04.09 18:19:36du kannst doch per internet zur hv abstimmen.. da kannst du zwischen ja od nein ankreuzen.. ganz einfach.. sobald du deinen brief zur hv hast kannst du entscheiden, ob du hingehst od im inet abstimmst.. er meinte bestimmt nicht das "ablehnen der über internet möglichen stimmvergabe"
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:51:44
      Beitrag Nr. 31.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.991.299 von gnomli am 17.04.09 18:19:36Dein Stimmrecht kannst du über die Homepage von MediGene ausüben. Habe ich im letzten Jahr auch so gemacht. Da gibt es dann ein Link zu einem Formular mit Ja/Nein Optionen. Must anschließend die Nummer auf deiner Einladung, die MDG verschickt eingeben.

      Habe letztes Jahr mit meinem ordentlichen Paket gegen die Kapitalbeschaffungsmaßnahme gestimmt. Ein bisserl was ist bei Dr. Klaue ja auch meinungsbildend angekommen, denn eine KE ist nicht geplant, sollte EndoTAG-1 klar gehen.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:53:15
      Beitrag Nr. 31.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.991.602 von starwarrior03 am 17.04.09 18:51:42:D zwei Sekündchen....
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:55:06
      Beitrag Nr. 31.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.991.621 von mulga am 17.04.09 18:53:15bin guuuuuuuuuut :D.. uff.. :rolleyes: so, wieder "rüberwechsel" ;)
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 19:04:30
      Beitrag Nr. 31.718 ()
      auch mal dickes lob sagen wollte an mulga, ftaktuell, für analysen und fundierte beiträge u berechnungen.. gerne lese und verinnerliche! wo ist eck64 hin? seine analysen etc fehln mir.. schreibt er zuffällig als ecki im ariva thread?? :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 20:04:37
      Beitrag Nr. 31.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.991.603 von mulga am 17.04.09 18:51:44perfect _ thanks a lot :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 22:41:35
      Beitrag Nr. 31.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.992.354 von gnomli am 17.04.09 20:04:37@Mulga schön Dich wieder öfter zu lesen....

      @Richy Original Document kann ich leider noch nicht einsehen....

      Hoffe diesmal ist es was brauchbares......
      http://v3.espacenet.com/publicationDetails/biblio?adjacent=t…
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 23:15:37
      Beitrag Nr. 31.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.993.664 von killerplauze am 17.04.09 22:41:35Scheint nur wieder die dänische Variante eines Poly-Patents zu sein.
      http://www.wikipatents.com/ca/2466720.html

      (Ich glaube auch eh nicht das wir jemals eine echte Neuerung zuerst in Dänemark patentieren lassen werden)
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 10:02:18
      Beitrag Nr. 31.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.993.791 von RichyBerlin am 17.04.09 23:15:37Das Patent scheint mir eine alter Hut zu sein, wobei mir die Erfindung nicht klar ersichtlich ist.

      Neben Ulrich Moebius steht da Johanna Holldack (DK) da.
      Fr. Dr. Johanna Holldack war vormals F&E Chef von Medigene, also die Vor- Vorgängerin von Axel Mescheder.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 10:25:05
      Beitrag Nr. 31.723 ()
      Aus dem Print-Handelsblatt v.Freitag;

      Ex-Hexal-Eigner schielen auf Biogenerika
      (Siegf.Hofm., Frankf.)

      u.a.

      Die Strüngmänner arbeiten hinter den Kulissen intensiv an einer Rückkehr ins Geschäft mit Nachahmer-Medikamenten. Allerdings stehen dabei diesmal die Biosimilars im Vordergrund!

      "Biosimilars dürften schon in wenigen Jahren den Löwenanteil der TopTen-Pharmaprodukte stellen"

      "Wir setzen dabei vor allem auf Biosimilars der 2. und 3.Generation"

      (Auf dem Gebiet bereits über ihr Engagement bei Ganymed und Glycotope vertreten)

      ...

      -

      Die Herren haben also offenbar einen neuen Plan.
      Muss aber natürlich nicht heissen das sie sich deshalb hier verabschieden.
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 12:05:58
      Beitrag Nr. 31.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.994.504 von RichyBerlin am 18.04.09 10:25:05ist für leute dieses klientels normal -
      stetig auf der suche "ihre Gelder" gewinnbringend
      unterzubringen...

      für MDG wohl ohne bedeutung, emotional
      haben die sich doch letztes jahr schon verabschiedet...
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 16:32:51
      Beitrag Nr. 31.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.994.785 von Gustl24 am 18.04.09 12:05:58Ja, ich denke es ist jedem klar das Milliardäre versuchen ihr Geld anzulegen.

      Mir ging es eigentlich mehr um die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema...;
      "..arbeiten hinter den Kulissen intensiv an einer Rückkehr ins Geschäft mit Biosimilars.."

      Die Herren haben also offenbar einen neuen Plan ..
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 17:04:44
      Beitrag Nr. 31.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.995.562 von RichyBerlin am 18.04.09 16:32:51das sind die objekte der begierde!
      für medigene wohl erst nach jahren von bedeutung
      und wohl nur mit grossen hürden umsetzbar!

      http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=887

      http://www.bionity.com/news/d/90847/

      http://www.vincentz-berlin.de/aktuell/details/select/forschu…
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 17:27:00
      Beitrag Nr. 31.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.995.628 von borsalin am 18.04.09 17:04:44fuer mdg hoffentlich nie von bedeutung.....
      sehr schwer damit geld zu verdienen, bevor nicht Interchangeability geklaert
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 18:58:46
      Beitrag Nr. 31.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.995.686 von gnomli am 18.04.09 17:27:00die hexal gründer tun sich wohl schwer,ihren aufbau von hexal noch zu toppen
      ich hätte ihnen da eine idee da ich sie mangels zeit nicht umsetzen kann:laugh:
      wie wäre es mit dem placeboeffekt
      täuschend echte pillchen nachahmen ...naja
      das naheliegenste übersieht man oft...

      http://www.netdoktor.de/Medikamente/Rund-ums-Medikament/Plac…

      nun im ernst,ich hab mir überlegt dass medikamentenkandidaten die gegen placebo antreten müssen es weit schwerer haben als kandidaten die gegen eine meist wirkungslose standarttherapie getestet werden siehe überlebensraten)
      das placebo gewinnt ja vom effekt des geprüften medikaments,da der patient fälschlicherweise annimmt durch das orginalmedikament behandelt zu werden
      gäbe es aber die vermeintlichen topmedikamentenkandidaten nicht würde es auch den placeboeffekt nicht geben
      ist meine argumentation so falsch?
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 19:06:04
      Beitrag Nr. 31.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.995.921 von borsalin am 18.04.09 18:58:46noe du, musst ja nur polyphenon anschauen - da war das placebo effektiver als die standardtherapie :-)
      (und hat wahrscheinlich auch ne echte wirkung....)
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 19:34:03
      Beitrag Nr. 31.730 ()
      mir war irgendwie so, als ob ich hier einen Artikel vom Aktionär zu einem mögl Endotag-Deal gesehen habe. Irre ich mich da total?

      War glaube ich von Richy.
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 19:57:24
      Beitrag Nr. 31.731 ()
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 10:45:32
      Beitrag Nr. 31.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.996.064 von RichyBerlin am 18.04.09 19:57:24ty
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 16:28:32
      Beitrag Nr. 31.733 ()
      Morgen am Montag und am Dienstag steht nachstehend angeführte Agenta bei der EMEA:
      20-21.4.09 Co-ordination Group for Mutual Recognition and Decentralised Procedures – CMD h

      Bei PolyphenonE geht es ja um einen dezentralen Antrag in den Ländern Österreich, Deutschland und Spanien, als Referenz für weitere EU Staaten und deren gegenseitiger Anerkennung.

      Vielleicht klappt es doch einmal.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 16:38:21
      Beitrag Nr. 31.734 ()
      Kommt morgen eine Pressemitteilung zur Poster-Presentation heute oder wie werden wir von den Ergebnissen erfahren ?
      http://www.abstractsonline.com/viewer/viewAbstract.asp?CKey=…
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 17:01:35
      Beitrag Nr. 31.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.997.821 von RichyBerlin am 19.04.09 16:38:21Im Abstract heißt es ja: ..A detailed analysis taking into account clinical data and results of other investigations is ongoing and will be presented at the meeting.

      bin auch schon gespannt wie die Daten \\\"interpretiert\\\" werden, denn für uns ist es aufgrund der vielen \\\"vor Krebsbehandlungen\\\" nicht möglich klare Trends zu erkennen. Es scheint aber so zu sein, dass man sehr wohl durch die Bildgebenden Verfahren die Wirkweise von EndoTag sofort nach vergabe an den Gefäßzellen nachvollziehen kann.

      Wäre natürlich ein Riesen Ding jetzt zur BSDK Studie noch die Lebermetastasen Studie draufsetzen zu können.:D

      Hoffentlich gibts da Morgen Presse!
      Wäre ja zumindest eine Aufgabe der PR und IR.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 17:04:09
      Beitrag Nr. 31.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.997.821 von RichyBerlin am 19.04.09 16:38:21Warum sollten wir davon erfahren?
      Ach ja da war doch was - die lästigen Aktionäre :laugh:
      Sry konnte mir die Bemerkung nicht verkneifen.
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 21:53:30
      Beitrag Nr. 31.737 ()
      Auf meiner heutigen Fahrt nach Freiburg zum Spiel des SCF lag im Zug die heutige Ausgabe der NZZ.Darin ein zweiseitiger Artikel über die Biotec´s der Schweiz.Übeschrift:Biotec-Firmen drehen jeden Rappen um.
      Kurz ein paar Auszüge.Santhera als Hoffnungsträger.Ein Medikament in Kanada am Markt.Zulassung in US u. Eu hängt von der nächsten Studie ab.Wenns flopt wars das wohl.
      Arpida,ihr Superantibiotikum scheiterte an der FDA.Liquidation läuft.
      Cytos,zwei Kandidaten scheiterten,Verkauf an Pharma geplatzt.Hängen nun am Tropf von Novartis und Pfizer.Sagen die niente, wars das.Belegschaft schon halbiert.
      Basilea,Zevtra in SH und Kanada zugelassen.Johnsen/Johnsen übernahm Zulassung US u. EU.Bei FDA u.EMEA durchgefallen.Der Grund ist interressant.Zitat:Dabei gings nicht um Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments,sondern um Qalitätsmängel bei Durchführung und Überwachung der Tests.Basilea erwägt nun rechtliche Schritte gegen J/J wegen entgangener Milestones.

      Was sagt mir und uns dies?
      MDG steht hervorragend da.
      Die Studien, welche MDG selbst tätigte liefen in jüngster Zeit alle gut.(Verstehe deswegen die "Motzer" nicht, welchen es nicht schnell genug gehen kann)
      Vielleicht vestehen wir so eher,warum Veregen so unendlich lange braucht.Aber lieber spät mit Zulassung als gar nicht.

      Und letztendlich,Bio ist und bleibt ein heisses Geschäft!!!

      Auf die 6 für nächste Woche!???:)
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 22:40:59
      Beitrag Nr. 31.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.998.757 von sandfurzz am 19.04.09 21:53:306 news oder 6 euro ;)

      auf einen grünen april..mai........

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 17:39:28
      Beitrag Nr. 31.739 ()
      Vorgestellt:Die Achillesferse des Tumors

      "Neue Strategien gegen Krebs"nennt sich die Vortragsreihe,in der Wissentschaftler und Ärzte der Freiburger Klinik für Tumorbiologie über ihre Forschung und die Fortschritte der Krebsmedizin berichten.In der ersten Vorlesung wird sich der Leiter des Forschungsbereichs ProQuinase der Entwicklung der Kinase-Hemmstoffe widmen.Für C.Unger,den Ärztlichen Direktor der Klinik für Internistische Onkologie der Klinik für Tumorbiologie,handelt es sich hierbei un das zentrale Thema der aktuellen Medikamentenforschung in der Krebsmedizin.Etwa die Hälfte aller aktuellen Forschungsstrategien in diesem Bereich zielten auf derartigen Proteinkinasen.Der Grund für die zentrale Bedeutung der Kinasen in den Krebszellen,wo sie vor allem in den "strategischen Schaltzellen"sitzen.Dort nämlich wo es darum geht,ob sich eine Krebszelle teilt und im Organismus durchsetzt oder nicht.Das gelingt den Kinase-Enzymen,indem sie Eiweisse mit neuen Phosphatgruppen ausrüsten und ihnen "so eine neue aktive Bedeutung geben und sie zu Signalüberträgern machen".Weil es im besonderen die Signalwege sind,die die gesunden von den entarteten Zellen unterscheiden,stellen die Kinasen für die Forscher eine potientelle Tumor-Achillesferse dar.
      Neben den Kinasen wird sich die sechsteilige Vortragsreihe auch den Biomarkern als Tumor-Erkennungszeichen widmen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 17:43:10
      Beitrag Nr. 31.740 ()
      Immer wieder,:D statt D(weiss auch nicht warum)
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 20:15:46
      Beitrag Nr. 31.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.987.683 von mulga am 17.04.09 12:18:59Allerdings sehe ich jetzt Raum für einen Sprung über den Downtrend, sollten bei EndoTAG-1 am Sonntag auf dem 100th Annual Meeting 2009 in Dever gute Ergebnisse der pharmakokinetischen EndoTAG-1 Studie präsentiert werden.

      Hi Mulga,
      will dir nicht zu nahe treten und dich auch nicht über Gebühr beanspruchen.Aber ehrlich gesagt erhoffe:D ich von dir ein Statement.So wie ich dich kenne und einschätze hast du doch sicher von irgendwo Infos zur Präsentation eingeholt,oder?

      Ich würde ja gerne IR anschreiben um zu fragen weshalb man nichts erfährt,aber zum einen bekomm ich eh wieder kein Feedback und zum anderen wäre die Antwort wohl,dass es nicht so wichtig wäre!:cry:
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:42:01
      Beitrag Nr. 31.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.004.878 von sandfurzz am 20.04.09 20:15:46armer sf.. der mann der nie antworten auf seine fragen bekommt.. ;) ehrlich gesagt würd ich mich auch freuen, MEHR Infos über Denver zu bekommen.. bzw - wenn es sich lohnt, aufzuzeigen, welche konkurenz uns da mit ihren tierversuchen "angst" machen will, bzw machen möchte.. denn bei der anzahl vorhandener studien, dürfte das ja heute nicht den ausschlag für den kursrutsch gewesen sein.. oder?
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 23:11:15
      Beitrag Nr. 31.743 ()
      Auch wenn es noch so oft angesprochen wird...; Nein, diese Tierversuche machen unserer Phase II (bzw. III) keine Konkurrenz..

      Denver kann man ganz sicher bei der IR erfragen (wenn man eine EMail-Adresse hat in der nicht "furzz" vorkommt..

      Der Smilie entsteht durch einen Doppelpunkt mit darauffolgendem
      großen D ..
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 23:40:45
      Beitrag Nr. 31.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.029 von RichyBerlin am 20.04.09 23:11:15wenn ich es richtig verstanden habe, waren das ja noch nicht ma pI ergebnisse.. glaub eher präklinisch? kann man das so nennen bei tierversuchen u war es das auch - "präklinisch"? also haben "wir" ja locker mind. 5jährchen vorsprung.. das da immer gleich so ein hype entsteht :rolleyes:.. mich ma morgen an die ir wende wg infos denver.. zum glück krieg ich immer antwort, auch wenn meine email meinem namen hier entspricht.. aber sf hat da echt schon pech ;) nun ja, hat er nur diese eine?? :look:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 01:14:39
      Beitrag Nr. 31.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.004.878 von sandfurzz am 20.04.09 20:15:46So wie ich dich kenne und einschätze hast du doch sicher von irgendwo Infos zur Präsentation eingeholt,oder?

      Erste Erkenntnis: Die Studie ist noch nicht abgeschlossen. Auf dem Konmgress standen DCE-MRI Zwischenergebnisse von 12 Patienten im Fokus.

      Gegenüber dem schon besprochenen Abtract hat sich nichts Wesentliches geändert. Weitere Untersuchungen zur interpretation der gemessenen Parameter sind notwendig, um später ev. Wirksamkeitsprognosen erstellen zu können.

      Wie schon im Abstract angesprochen, gab es sehr unterschiedliche Vorbehandlungen und unterschiedliche Primärtumoren. Ein klarer Trend konnte deshalb für diese Patientenpopulation nicht ermittelt werden. Allerdings ähneln die gemessenen Daten Effekten, die auch bei anderen anti-angiogenen Behandlungen gemessen wurden.

      Laut R & D - Day soll die Studie noch mehr Informationen liefern.

      Das vorrangige Ziel der Studie ist es, das Verhalten von EndoTAG®-1 im Körper zu untersuchen (Erstellung eines sogenannten pharmakokinetischen Profils). Weitere Ziele der Studie sind es, den Effekt von EndoTAG®-1 auf die Blutversorgung und auf die Größe von Lebermetastasen mittels bildgebender Verfahren (CEUS, DCE-MRT, Doppler) zu untersuchen. Zudem wird untersucht, welchen Effekt EndoTAG®-1 auf lösliche Angiogenesemarker hat.

      Dr. Bochtler meinte ja am Analystentag, dass man die Neuordnung der Tumorblutgefäße mit dieser Studie zeigen werde.
      \"... also because these metastasis have abnormal formulation of blood vessels, and this is probably a good target for our treatment, where we can show and what we will do, that there is a rearrangement and a better formation of the vessels after being treated with EndoTAG.\"

      Diese detaillierten Informationen wird es wohl erst nach Studienabschluss geben.
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 10:14:54
      Beitrag Nr. 31.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.400 von mulga am 21.04.09 01:14:39Allerdings ähneln die gemessenen Daten Effekten, die auch bei anderen anti-angiogenen Behandlungen gemessen wurden.

      Hast Du vielleicht ein paar tröstende Worte für uns - warum
      ENDO-TAG trotzdem besser ist als andere anti-angiogenen Behandlungen?! :):rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:49:28
      Beitrag Nr. 31.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.007.426 von Richardundzdf am 21.04.09 10:14:54Hier mal eine Tabelle mit DCE-MRI Angiogeneshemmer Studien. Die sind so unterschiedlich, dass sich EndoTAG-1 sicher einreihen lässt.

      http://clincancerres.aacrjournals.org/cgi/content/full/13/12…

      Man ist eben noch am Untersuchen, wie man die gemessenen DCE-MRI Parameter interpretieren kann. Mehr untersuchte Patienten wären hilfreich, um Trends verschiedener Primärtumore und Behandlungsarten zu erkennen.

      Es dauert eben noch, bis weitere belastbare Ergebnisse kommen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 21:33:42
      Beitrag Nr. 31.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.256 von mulga am 21.04.09 11:49:28wie im anderen thread:

      hv am 30.07.2009 bin jetzt daneben ????

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 21:52:17
      Beitrag Nr. 31.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.013.124 von mehrdiegern am 21.04.09 21:33:42Soweit ich mich erinnere ist dies bereits die 2. Zurückverlegung der HV in diesem Jahr.
      Welche Gründe kann es dafür geben?

      Wichtige Weichestellungen für das operative Geschäft müssen bei der HV durch den Aufsichtsrat eingeleitet werden.
      Es schein so zu sein, dass sich innerhalb der nächsten Wochen gravierende Entscheidungen bei MDG abzeichnen die es sinnvoll machen die HV nicht genau in die heiße Phase der Entscheidungen sondern unmittelbar danach anzusetzen.

      Danach gibts vielleicht neue AR - Mitglieder usw usw.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 22:40:09
      Beitrag Nr. 31.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.013.275 von FTaktuell am 21.04.09 21:52:17manche Entscheidungen hinsichtlich Endo etc etc brauchen eventuell auch die Zustimmung der HV (nicht nur eine uebernahme) - und da macht es sinn zu verschieben statt eine ausserordentliche einzuberufen....
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 22:42:39
      Beitrag Nr. 31.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.013.617 von gnomli am 21.04.09 22:40:09Meine Worte, es steht fest das auf jeden Fall Dinge zeitlich absehbar sind.

      Sollten die nächsten Tage gehörig Fahrt aufnehemen.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 23:08:52
      Beitrag Nr. 31.752 ()
      hat schon jemand bei der ir nachgefragt wieso weshalb warum hv verlegung? oder halten die stille??
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 23:23:20
      Beitrag Nr. 31.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.256 von mulga am 21.04.09 11:49:28Danke :)
      Wenn es auch etwas ernüchternd ist :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 00:09:08
      Beitrag Nr. 31.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.013.743 von starwarrior03 am 21.04.09 23:08:52ja , habe ich.
      berichte euch.

      eine mögliche entscheidung zu eligard,aaplv, veregen,hsv,endo,mtcr,rhudex usw., kann nicht grund einer verschiebung sein.............

      nicht ohne kommentar, nur auf der homepage..........

      für mich ein rückschlage, aber kräftig.......

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 00:15:01
      Beitrag Nr. 31.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.013.955 von mehrdiegern am 22.04.09 00:09:08Ja es ist kein guter Stil ohne jede Erklärung Termine zu verschieben. Es gibt bestimmt auch Aktionäre die anderes zu tun haben, als ihren Terminkalender den HV-Verschiebungen von MDG anzugleichen. Aber vielleicht müssen sie ja nicht mehr befürchten noch darauf angesprochen werden zu können ;)
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 00:19:50
      Beitrag Nr. 31.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.013.969 von Richardundzdf am 22.04.09 00:15:01wenn das wirklich so wäre, werde ich zumindest finanziell entschädigt......

      moralisch aber eine niederlage

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 07:41:15
      Beitrag Nr. 31.757 ()
      ich finde die verschiebung ohne grund ist eine sehr peinliche sache,da kann man wirklich alles hineiniterpretieren auch negatives!
      ich hoffe in einem der nächsten interviews spricht jemand heinrich darauf an, ich bin ganz gespannt auf sein gest......

      aber vielleicht geben sie ja bis zur besagten hv keine interviews mehr!
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 08:24:28
      Beitrag Nr. 31.758 ()
      Guten morgen,

      denke wir werden heute sicher etwas zur HV erfahren.
      Zeit schinden ist jedoch die falsche Fährte, die Verschiebung läuft eindeutig auf den Deal hinaus.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 10:09:30
      Beitrag Nr. 31.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.013.977 von mehrdiegern am 22.04.09 00:19:50kopf hoch, das wird schon!

      wenn das wirklich so wäre, werde ich zumindest finanziell entschädigt......

      moralisch aber eine niederlage

      ich glaube nicht, dass MDG offiziell sich
      detailliert in den nächsten tagen äußern wird...
      da die verhandlungen nun in ein finales stadium gelangen,
      wird der "mediale maulkorb" noch fester gezurrt...
      werden sicher nur gutgemeinte vertröstungen kommen...
      das warten wird sich lohnen!
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 10:10:02
      Beitrag Nr. 31.760 ()
      http://www.bluewin.ch/de/index.php/24,141863/Avastin_verfehl…

      na ja die hätten besser genentech nicht ganz übernommen
      die hätten sie heute für ein schnäppchen haben können!
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 10:17:24
      Beitrag Nr. 31.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.015.236 von borsalin am 22.04.09 10:10:02und was heisst das wohl für endotag?
      + oder -
      für mich sowohl als auch
      -anti angiogenese bringts also nicht immer
      +ich hoffe auf das spezielle wirkprinzip von endotag
      wie auch immer ...biotechs snd ein pulverfass
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 14:50:17
      Beitrag Nr. 31.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.014.422 von Comicpilot am 22.04.09 08:24:28bei comdirect steht als hv-termin 15.07.2009 .

      bleibe einfach von ende mai bis ende juli in münchen ;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 18:00:27
      Beitrag Nr. 31.763 ()
      ich musste heute wieder einmal wegen Veregen bei IR anfragen.
      Ist ja schon mehr als überfällig das Zeug...:mad:

      Zumindest Antwort kam prompt....;)

      - Dass die europ. Zulassung nichts mit dem US-Verfahren zusammenhängt habe ich vorher auch schon gewußt und in wirklichkeit auch nicht danach gefragt. :confused:


      - Mit dem Entscheid über die Zulassung in Deutschland, Österreich und Spanien rechnen wir in den nächsten Wochen.:cry:

      das kenne ich doch auch schon, aber das war doch vor einigen Wochen und jetzt heißt es immer noch in einigen Wochen....:(

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 18:17:42
      Beitrag Nr. 31.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.028.555 von FTaktuell am 23.04.09 18:00:27automatisiertes emailbeantwortungsprogramm?? :rolleyes: so art anrufbeantworter.. lol
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 18:58:43
      Beitrag Nr. 31.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.028.555 von FTaktuell am 23.04.09 18:00:27ganz offensichtlich habe sie gravierende probleme bei der zulassung. da stellt sich mir die frage ob überhaupt zugelassen wird ???
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 19:05:56
      Beitrag Nr. 31.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.028.555 von FTaktuell am 23.04.09 18:00:27Natürlich ist die Warterei ätzend.Aber ich denke es liegt wirklich nicht an MDG.Denk doch mal an die Fülle von Anträgen.Und der von Veregen selbst-ich mag mich erinnern,dass für die FDA-Zulassund ein Kleinlaster voller Dokumente vorgelegt wurden.Bis die da mit ihrer warscheinlichen Unterbesetzung durch sind.:mad:
      Und wie gesagt,lieber alles ordentlich und dann die Zulassung als schnell schnell und dann der Flop,so wie ich es kürzlich über die Biotecszene in CH berichtet habe.
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 20:53:34
      Beitrag Nr. 31.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.028.555 von FTaktuell am 23.04.09 18:00:27Das sich die Zulassung immer wieder weiter verzögert ist Gift für den Kurs.

      Mit Zulassung und Verkauf von Veregen stünden wir wieder deutlich höher und könnten uns hier auf den Endodeal konzentrieren.

      Für mich ist es nicht zu begreifen, warum eine Zulassung so lange dauert. Aber darüber reden wir hier ja schon seit Monaten.

      Keine Zulassung, kein Veregendeal, kein Endodeal kein Kurssprung!

      Und wir warten, warten, warten...
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 21:20:13
      Beitrag Nr. 31.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.030.221 von billard1982 am 23.04.09 20:53:34volle zustimmung,

      nur für die lange zulassungszeit kann medigene wirklich nichts, auch wenn ich auf die ir/pr arbeit stinksauer bin. nicht mal ein aktionärsbrief, in dem die verschiebung hv und momentane entwicklungen eingegangen wird.

      möchte zwar keine gpc - pipeline, aber die verkaufen jetzt schon ihre präklinik als knaller....

      für mich steht eins fest, dass medigene immer bekannter wird und wenn.....dann.......

      aber der erste schritt, auf den wir alle warten, ist die veregen zulassung

      und dann haben wir die hb - werbung
      "und es geht alles wie von selbst"

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 21:54:28
      Beitrag Nr. 31.769 ()
      Wunschanalyse Human Genome Sciences und MediGene AG:

      http://www.stock-channel.net/stock-board/article.php3?a=5501
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 22:18:40
      Beitrag Nr. 31.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.030.747 von Fruehrentner am 23.04.09 21:54:28Sascha Huber!
      :mad::mad::mad: Mehr kann ich zu dem nicht sagen!!!
      Avatar
      schrieb am 24.04.09 12:16:25
      Beitrag Nr. 31.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.030.221 von billard1982 am 23.04.09 20:53:34Veregen Zulassungszeit=Phase3Zeit:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.04.09 21:38:17
      Beitrag Nr. 31.772 ()
      @Richy, Mulga, FT u.s.w.

      Vielleicht was Neues...:look:

      Richy diesmal deutsch....zum Original-Dokument komme ich noch nicht sollte aber in den nächsten Tagen frei geschaltet werde.


      http://v3.espacenet.com/publicationDetails/biblio?CC=DE&NR=6…
      Avatar
      schrieb am 24.04.09 22:07:51
      Beitrag Nr. 31.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.038.588 von killerplauze am 24.04.09 21:38:17Scheint nur die Deutsche Veröffentlichung zu sein, wobei man, wie Du schon schreibst, nicht aufs Dokument zugreifen kann.


      Kleine Vorschau auf nächste Woche:

      Am Dienstag gibts Qlti Q1 - Zahlen zu Eligard Verkauf.

      Im 4.Quartal 08 lag der Umsatz ausserhalb US bei: $39.1 million

      Gehts mit Eligard so stark weiter?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.04.09 07:02:23
      Beitrag Nr. 31.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.038.824 von FTaktuell am 24.04.09 22:07:51die peak sales wurden ja schon auf 120- 160 mio geschätzt. wäre schon ein bringer, wenn die umsätze in die richtung liefen....

      auf veregen usa umsätze (febr./märz) bin ich gespannt.

      wann werden die wohl zu erfahren sein??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.04.09 09:38:36
      Beitrag Nr. 31.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.039.523 von mehrdiegern am 25.04.09 07:02:23wie die veregen verkäufe gelaufen sind, werden wir sicher bei der vorstellung der q1 zahlen erfahren. wobei wirklich viel sollte man sich da wirklich nicht erwarten. aussagefähiger werden da wohl q3 u. q4 werden, wenn das präparat schon 6 monate auf dem markt ist.

      gespannt bin ich wirklich, ob (wenn die zulassung nur endlich kommt), mdg imstande ist, für veregen endlich mal einen wirklich guten vertrag abzuschliessen.
      ich wurde hier immer kritisiert, weil ich die abgeschlossenen verträge so bemängelt habe, aber die wahrheit ist, dass alle bisher nicht wirklich gut waren.

      eligard u. veregen/usa sind grottenschlechte knebelverträge.
      auch der oracea vertrag ist ganz sicher nicht das gelbe vom ei. soweit ich weiss, sind ausser den 8 mio upfront, bis dato keine weiteren milestones geflossen. und das 9 monate nach vertragsabschluss.

      für veregen/eur u. vor allem endotag bleibt also noch genügend spielraum nach oben!!!!
      Avatar
      schrieb am 25.04.09 10:54:08
      Beitrag Nr. 31.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.039.760 von mig33 am 25.04.09 09:38:36zu den vertragsabschlüssen gebe ich dir recht.

      wobei ich oracea positiver sehe. die anschaffungskosten sind wieder mehr als drin und meilensteine stehen noch aus. das dauert noch aber wird kommen.

      der veregen usa vertrag mit der weiterentwicklungsoption poly ist wirklich nicht gut umgesetzt. aber auch da habe ich die (letzte) hoffnung nicht begraben.

      läuft veregen gut in den usa, könnte eine weiterentwicklung poly ak im raume stehen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.04.09 11:22:32
      Beitrag Nr. 31.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.039.960 von mehrdiegern am 25.04.09 10:54:08Ich meine man wird die Q1/09 Zahlen in Relation zu den Q1/08 Zahlen stellen.
      Dann könnte immerhin ein Umsatzwachstum von 100% herauskommen.

      Damit hätte das Jahr 2009 für MDG gar nicht schlecht begonnen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.04.09 14:44:12
      Beitrag Nr. 31.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.039.523 von mehrdiegern am 25.04.09 07:02:23auf der analystenkonferenz zum gb 08 wurde seitens medigene gesagt, das ein update zur markteinführung veregen usa mit den q1 zahlen bekanntgegeben wird!! also "nur" noch bis 15.05.09 warten, dann erfahren wir mehr zu veregen usa.. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.04.09 19:30:20
      Beitrag Nr. 31.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.039.760 von mig33 am 25.04.09 09:38:36wie die veregen verkäufe gelaufen sind, werden wir sicher bei der vorstellung der q1 zahlen erfahren. wobei wirklich viel sollte man sich da wirklich nicht erwarten.

      Das seh ich auch so!

      Auf der offiziellen Veregen-Homepage steht beim Button "Healthcare Professionals" immernoch --Coming soon-- :rolleyes:

      http://www.veregenrx.com/veregenrx/pdver_web_F_healthcarePro…

      Die Vermarktung und der Verkauf laufen ja, aber dieses Detail find ich doch etwas seltsam..
      Avatar
      schrieb am 25.04.09 19:59:55
      Beitrag Nr. 31.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.040.970 von RichyBerlin am 25.04.09 19:30:20Veregen wurde aktiv erst ab 16.2.09 in den Handel gebracht.
      Das heißt es blieb nur eine 1/2 Quartal für die Vermarktung übrig. Aus meiner Sicht wurde aber viel gemacht um "Opinion Leader" zu gewinnen. Das ist sicher der Schlüssel zum Markt.

      Aber was heißt schon:

      ...wobei wirklich viel sollte man sich da wirklich nicht erwarten.

      Was erwartet Ihr Euch?
      Für den einen sind 1,5 MIO € viel, für den anderen wenig!

      Ich gehe bei meiner Kalkulation von ca. 1,3 -1,5 MIO € Pharmaderm Umsatz aus. Das wäre für mich auch ein super Start (ca. 5 -6000 Tuben in 6 Wochen)
      Da bleibt dann für MDG ca. 200.000 € an Tantiemen übrig.
      Mal sehen wie weit ich richtig bin.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.04.09 20:44:53
      Beitrag Nr. 31.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.041.028 von FTaktuell am 25.04.09 19:59:55ich kann das amerikanische gesundheitssystem nicht einordnen.

      die haben mehrere millionen erkrankte. die symptome sind wahrlich nicht schön. die launch läuft seit mitte letzten jahres bei ärzten etc. veregen ist verschreibungspflichtig.

      wenn nur ein prozent zu veregen greifen würden, wären die umsätze doch erheblich höher.

      z.zt. sollen drei millionen erkrankte in behandlung sein (europa und nordamerika). halbiere ich mal auf 1,5 mio nordamerikaner.

      1% wären dann 15000 der erkrankten, die auf ein neues gutes medikament zurückgreifen.

      bin nun wirklich gespannt, ob veregen flopt oder topt.

      hätte natürlich auch einfluss auf veregen -europa/row- deal

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.04.09 23:37:58
      Beitrag Nr. 31.782 ()
      Hallo alle interessierten Leser und Schreiber in diesem Forum,

      jetzt möchte ich mich auch mal persönlich im diesem sehr informativen Forum melden, da ich einen sehr wichtigen und dringenden Rat benötige. Ich lese in diesem Forum nun schon seit ca. 5 Jahren alle Eure Beiträge mit und bin auch seit dieser Zeit standhafter Invenstor in dieser Firma mit einem langen Zeithorizont und gedänke auch weiterhin hier investiert zu bleiben.
      Ich bin von der Entwicklung und den Produkten von Medigene überzeugt und denke dass diese möglichen zukünftigen Medikamente auch dringend notwendig sind, um den Patienten zu helfen.
      Bisher habe ich beim Mitlesen Eurer großartigen Beiträge und Recherchen besonders in Bezug auf die EndoTag-Forschung immer gehofft, dass diese schlimmen Krebserkrankungen nicht im eigenen Umfeld der Familie und den Angehörigen auftreten. Leider mußte ich heute eines besseren belehrt werden. In meiner Verwandtschaft ist in den vergangenen Tagen leider doch der Fall eingetreten, dass bei einem Erkrankten die Diagnose „Bauchspeicheldrüsenkrebs“ erstellt wurde. Ich war nach dieser Information wie taub und komme mir bei solch einer Erkrankung sehr hilflos vor, würde aber alles daran setzen dem Betroffenen zu helfen.
      Wie ich ja nun seit längerem weiß, geht es bei der Forschung um EndoTag vorwiegend erst einmal um eine Medikamentenentwicklung zum Thema „Bauchspeicheldrüsenkrebs“. Es ist ja bei EndoTag davon die Rede, dass nach Abschluß der Partnersuche bei Medigene die 3. Phase der Entwicklung gestartet werden soll und bei der eine Menge Patienten einbezogen werden sollen, woraus sich nun auch meine Frage ergibt. Gibt es hier im Forum vielleicht jemanden von Euch der mir einen Tipp oder Rat geben kann ob und wie man einen betroffenen Patienten in die weitere Entwicklung von EndoTag mit einbeziehen kann ? Kann mir jemand weiterhelfen an wen ich mich bei Medigene vielleicht wenden muß, um diese Informationen zu erhalten ? Gibt es bestimmte Kriterien nach denen Patienten in solche Entwicklungsphasen aufgenommen werden oder kann man Patienten dort in irgend einer Art und Weise „anmelden“ ? Es wäre sehr schön, wenn jemand von Euch mir mit seinem Wissen dazu weiterhelfen kann.
      Ansonsten wünsche ich mir in Zukunft weiterhin solche sehr informativen Beiträge von allen hier im Forum und bedanke mich schon mal im Voraus.

      Tschüß,
      Euer Ratsuchender09
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 07:51:02
      Beitrag Nr. 31.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.043.751 von Ratsuchender09 am 26.04.09 23:37:58Normalerweise werden Patienten zur Diagnostik an große Kliniken überwiesen, deren Spezialisten nach der ausgiebigen Untersuchung in einer Tumorkonferenz die optimale Behandlung abstimmen. Diese Spezialisten wissen um den Tumortyp, den befallenen Bereich und ob es sinnvoll ist, Patienten zu operieren.

      Der behandelnde Arzt wird im Gespräch dann auch weitere Möglichkeiten aufzeigen wie z.B. die Einbeziehung in laufende Studien u.a. auch eine ev. eine zeitnah geplante EndoTAG-1 Studie. Man sollte den Arzt einfach mal auf die Möglichkeit einer EndoTAG-1 Behandlung ansprechen.

      Ansonsten besteht auch immer die Möglichkeit sich vertrauensvoll direkt an MediGene zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

      Viele Betroffene bzw. deren Angehörigen nutzen auch Foren, um sich über Behandlungsmöglichkeiten und Erfahrungen zu informieren. Allerdings ist dieses Medium nicht für jeden Betroffenen geeignet, da doch sehr offen mit dem Krankheitsverlauf also möglichen Nebenwirkungen einer Therapie, Erfolge und Rückschläge umgegangen wird. Ein Angebot für einen Austausch findet man z.B. unter http://www.krebs-kompass.org/forum/forumdisplay.php?f=10

      Alles Gute und viel Kraft!
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 20:17:48
      Beitrag Nr. 31.784 ()
      ein sehr intressanter beitrag!!!

      http://www.3sat.de/index.html

      auf "nano" gehen

      und dann den beitrag...

      Eigene, geklonte Immunzellen helfen Hautkrebspatienten

      anklicken
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 23:28:09
      Beitrag Nr. 31.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.043.992 von mulga am 27.04.09 07:51:02Danke mulga für deine Tipps und Ratschläge.
      Ich werde mir die Möglichkeiten durchschauen und auch Medigene direkt anschreiben wie eine mögliche Aufnahme in ihre Studien ablaufen kann.

      Vielen Dank noch einmal für die Info's.
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 08:23:11
      Beitrag Nr. 31.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.043.751 von Ratsuchender09 am 26.04.09 23:37:58http://clinicaltrials.ifpma.org/no_cache/de/meinportal/index…
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 10:47:45
      Beitrag Nr. 31.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.050.510 von Ratsuchender09 am 27.04.09 23:28:09Hallo \"ratsuchender09\",

      Zuerst einmal, finde ich es sehr ehrenwert von Dir, Dich so für Deinen Verwwandten/Bekannten einzusetzen.....

      Ich will auch nicht Deine Bemühungen \"torpedieren\", aber ist es nicht so, dass es sich bei den Versuchspartienten eher um \"hoffnungslose\" Fälle handelt, bei denen der Erfolg des Medikamentes dahin bemisst, ob ein Patient mit einer Medikamenteneinnahme länger lebt als ein Patient der nur ein Placebomedikament bekommt ?

      Andererseits, wird sicherlich im Laufe eines Anlalysecykluses das neue Medikament an Patienten getestet werden müssen, die am Anfangsstadium einer Bauspeicheldrüsenkrebserkrankung stehen.....
      von daher macht sicherlich eine Kontaktaufnahme zu Medigene Sinn..

      Viel Erfolg bei Deinem Bemühen...Ich drücke Dir und Deinem Verwandten die Daumen

      Ciao

      Euer Schulzse
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 18:32:47
      Beitrag Nr. 31.788 ()
      QLT Zahlen Q1 sind da!

      http://www.americanchronicle.com/articles/yb/129157619

      Eligard läuft wohl ganz gut:-)
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 18:34:17
      Beitrag Nr. 31.789 ()
      Worldwide Eligard sales in the first quarter were $58.6 million, an increase of 16.4% over the first quarter of 2008. U.S. sales of $21.1 million were up 8.2% from last year's first quarter, while sales outside the U.S. increased 21.5% to $37.4 million.
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 18:39:47
      Beitrag Nr. 31.790 ()
      @ FT:

      Und? Zufrieden, oder mehr erwartet?

      Ich bin zufrieden, wenn Eligard weiter so läuft überspringen wir in diesem Jahr die 200 Mio-Marke!

      Das bringt mich zu der Frage wieviel Eligard aktuell Wert ist - im Ganzen und für MDG.

      Denke ich liege nicht ganz verkehrt, wenn ich sage, dass die Marktkapitalisierung komplett durch Eligard abgedeckt ist!
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 22:48:12
      Beitrag Nr. 31.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.056.049 von billard1982 am 28.04.09 18:39:47Eligard läuft super. Ich schätze Eligard heute auf knapp 4 Euro nach rNPV bei 120 Mio. Peak Sales.

      ---------------------------------------------------------------------------


      Im ARD-Magazin Plus-Minus kam gerade ein Beitrag der mich etwas stutzig machte.

      http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,l7t71fufs6w…
      …und viele suchen arabische Investoren
      Gerade wird um 10 Millionen Euro verhandelt. Die will Investor Halat in ein mittelständisches Pharmaunternehmen stecken: Für die Entwicklung eines neuen Asthmamedikaments. Die Firma aus Süddeutschland will auf keinen Fall gezeigt oder genannt werden. Aber der Geldgeber aus Dubai verrät uns, wie er einsteigen möchte: „Wir sind bereit Anteilseigner zu werden. Denn wir glauben, dass das Projekt sehr viel Gewinn bringt. Da ist es besser Anteilseigner zu sein. Falls das nicht möglich ist, können wir auch einfach als Investor einsteigen.”

      MediGene forscht doch im Bereich Astma mit der AAVLP Technologie. Das zumindest geht aus der Patentschrift EP2012122-A1 hervor. Auf der Analystenkonferenz im Herbst gab es folgende Aussage:

      AAVLP Vaccine for anti-IgE therapy: A PoC study for therapeutic vaccination

      Rationale:
      - IgE is a key mediator of allergic reactions like atopic asthma
      - Significant improvement of clinical symtoms by neutralization of circulating IgE (Xolair(R) mAb/Novartis)

      Das ist jetzt vielleicht etwas weit hergeholt, dennoch wäre eine Kapitalbeteiligung der Scheichs eine Option zur weiteren Entwicklung dieser Technologie. Aber da dies derzeit nicht im Fokus von MediGene liegt, brauchen wir uns um dieses Projekt wohl noch keine Gedanken zu machen. Vorerst geht es in diesem Jahr um Veregen Upfonts und Umsätze bzw. um die EndoTAG-1 Verpartnerung.
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 23:20:16
      Beitrag Nr. 31.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.056.002 von billard1982 am 28.04.09 18:34:17while sales outside the U.S. increased 21.5% to $37.4 million.

      Hallo billard,

      umso beindruckender wird der Anstieg, wenn man auch noch berücksichtigt das der Dollar rund 10% gestiegen ist...

      Grüßea aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 00:27:54
      Beitrag Nr. 31.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.058.486 von aufgepasst am 28.04.09 23:20:16sales outside US mit 37,4 MIO$ liegt auf demselben level wie in den Vorquartalen 3+4!
      Die Frage ist aber, ob durch den stärkeren US $ das einen höheren € Umsatz generiert.
      Für MDG dürften auf alle Fälle um ca. 9,5 - 10 MIO€ Umsatz aus dem Medikament Eligard verbleiben.
      Kommt noch die Unbekannte Menge Veregen aus Q1 dazu...:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 08:49:59
      Beitrag Nr. 31.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.058.324 von mulga am 28.04.09 22:48:12mulga/all

      im gb 2008
      steht zu aavlp (als neue hauseigene patentgeschützte technologie)
      erste foschung im bereich asthma und die entwicklung wird mittels einer verpartnerung angestrebt....

      wenn man einen (finanzkräftigen) partner für diese technologie präsentieren könnte, wäre das bestimmt kein nachteil


      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 16:50:21
      Beitrag Nr. 31.795 ()
      Nun bricht Heinrichs Wagen nicht mehr. Er stand hier und im Funktionärsbiotechland für einen jeden wirtschaftlichen Nichtsinn fordernden Kapitalmarktangang. Im Grunde durfte ein solches Unternehmen nie und nimmer an die Börse.
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 16:50:30
      Beitrag Nr. 31.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.059.285 von mehrdiegern am 29.04.09 08:49:59jetzt ist aber was passiert, neuer vorstandsvorsitzender

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 17:02:15
      Beitrag Nr. 31.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.063.936 von mehrdiegern am 29.04.09 16:50:30da hat sich der führer der verpartnerung durchgesetzt und nicht der forscher....

      für mich ein hinweis in richtung "kohle" verdienen.

      menschlich finde ich es aber schade.

      hv verschiebung aus organisatoriscen gründen.
      jetzt kann man fast verstehen das ir/pr total überlastet ist.

      ft
      deine forderung nach verkleinerung des vorstandes wurde erhört...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 17:03:03
      Beitrag Nr. 31.798 ()
      Pressemitteilung
      MediGene AG gibt Dr. Frank Mathias als neuen Vorstandsvorsitzenden bekannt
      Martinsried/München, 29. April 2009 - Die MediGene AG (Frankfurt: MDG, Prime Standard, TecDAX) gibt bekannt: Der Vorstandsvorsitzende der MediGene AG, Dr. Peter Heinrich, hat sein Amt als Vorstandsmitglied mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der Aufsichtsrat hat dies mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen und der Amtsniederlegung zugestimmt. "Im Namen des gesamten Aufsichtsrats der MediGene AG danke ich Herrn Dr. Heinrich für seine langjährige erfolgreiche Arbeit als Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft. Als Mitgründer hat er den Aufbau der MediGene AG von Anfang an entscheidend geprägt. Dank seiner unternehmerischen Leistung ist MediGene heute ein im TecDAX gelistetes international anerkanntes Biotechnologieunternehmen mit Tochtergesellschaften in England und USA. Der Aufsichtsrat dankt ihm von Herzen für seine Leistung und wünscht ihm für seinen zukünftigen Lebensweg alles Gute“, so Professor Dr. Ernst-Ludwig Winnacker, Vorsitzender des Aufsichtsrates der MediGene AG.
      Als Nachfolger hat der Aufsichtsrat Dr. Frank Mathias bestimmt. Er gehört dem Unternehmen seit gut einem Jahr als Chief Operating Officer und Vorstand für Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung an und zeichnet unter anderem für den laufenden Verpartnerungsprozess für das Krebsmittel EndoTAG-1 verantwortlich. Der promovierte Pharmazeut hat seit rund zwei Jahrzehnten einschlägige Erfahrungen in der Pharma- und Biotechnologiebranche gesammelt, unter anderem als Deutschland-Chef von Amgen, einem weltweit führenden Biotechunternehmen.
      Dr. Frank Mathias studierte Pharmazie an der Paris VI University, wo er 1991 die Promotion erhielt. Seine industrielle Karriere startete er 1988 als International Product Manager bei der Hoechst AG, Frankfurt, und wechselte 1990 zur Albert-Roussel Pharma GmbH in Wiesbaden, wo er zunächst als Pharmareferent, dann als Product Group Manager sowie als Deputy Head of Marketing tätig war. 1995 leitete Dr. Mathias den Marketingbereich Anti-Infectives bei Höchst Pharma in Frankfurt, bevor er als Marketingleiter zur Servier Deutschland GmbH in München wechselte und dort 1996 die Geschäftsführung übernahm. 2002 begann Dr. Mathias seine Tätigkeit als Marketingleiter bei der Amgen GmbH, München, die er seit 2003 als Geschäftsführer erfolgreich leitete. Im April 2008 trat er in den Vorstand der MediGene AG ein.
      "Ich danke dem Aufsichtsrat für das große Vertrauen. Die neue Aufgabe nehme ich gerne und mit großer Zuversicht für eine weitere erfolgreiche Entwicklung der MediGene AG an. MediGene verfügt über ein hervorragendes Team von Mitarbeitern und ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit.“, kommentiert Dr. Frank Mathias, neuer Vorstandsvorsitzender der MediGene AG.

      http://www.medigene.de/upload/200904/Press_Release_090429_CE…
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 17:07:53
      Beitrag Nr. 31.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.064.074 von aufgepasst am 29.04.09 17:03:03. Heinrich sei auf eigenen Wunsch gegangen, über die Gründe sei Stillschweigen vereinbart worden, sagte eine Sprecherin auf Anfrage.

      as lässt den gerüchten wieder freien lauf.
      ich glaube fats schon an eine freundliche übernahme, aber nur spekulation.

      der verhandlunsführer wird chef, auf jeden fallein vertrauensbeweis und lässt auf einen cash-bezogenen deal hoffen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 17:15:06
      Beitrag Nr. 31.800 ()
      29.04.2009 16:58:35

      Überraschender Chefwechsel bei MediGene


      MARTINSRIED (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene hat
      überraschend einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt gegeben. Mitgründer Peter Heinrich habe sein Amt als Vorstandsvorsitzender mit sofortiger Wirkung niedergelegt, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Mittwoch mit. Der Aufsichtsrat habe dies 'mit großem Bedauern' zur Kenntnis genommen und der Amtsniederlegung zugestimmt. Heinrich sei auf eigenen Wunsch gegangen, über die Gründe sei Stillschweigen vereinbart worden, sagte eine Sprecherin auf Anfrage.

      Als Nachfolger hat der Aufsichtsrat Frank Mathias bestimmt. Er gehöre dem Unternehmen seit gut einem Jahr als Chief Operating Officer und Vorstand für Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung an./sk/he

      Quelle: dpa-AFX



      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 17:33:52
      Beitrag Nr. 31.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.064.247 von Fruehrentner am 29.04.09 17:15:06muss dr. heinrich eigentlich dd-verkäufe melden?? ist doch jetzt nicht mehr im vorstand....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 17:59:02
      Beitrag Nr. 31.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.064.465 von mehrdiegern am 29.04.09 17:33:52Hallo mehrdiegern,

      muß er jetzt nicht mehr - wenn er nicht kopflos handelt wird er wohl noch mindestens ein paar Tage/Wochen Aktionär bleiben.

      Aller Wahrscheinlichkeit nach hat sich die "Krämerfraktion" gegen den "Forscher" durchgesetzt. Das würde bedeuten das in kürze Geld verdient wird...

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 18:00:26
      Beitrag Nr. 31.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.064.059 von mehrdiegern am 29.04.09 17:02:15...deine forderung nach verkleinerung des vorstandes wurde erhört...

      Die Entscheidung an sich ist für mich OK. Ich habe darüber berichtet, dass ich Dr. Heinrich lieber nicht mehr im Vorstand sondern eher im AR sehen würde.

      Die Art wie es jetzt gemeldet wird, läßt in der Tat viel Raum für Spekulationen und ist so einmal noch nicht positiv vom Markt aufgenommen. (eigentlich komisch, wo doch so viele über ihn gemeckert haben...)

      Dr. Frank Mathias jetzt Vorstandsvorsitzender...:rolleyes:
      Was heißt das?
      Wofür stand Heinrich? Ich denke Vieles von dem was er begann, findet nicht die Zustimmung zur Umsetzung. (Avidex,Dermatologie Eigenvertrieb, HSV ect...)
      Frank wäre für Vermarktung zuständig gewesen, aber das gibts ja nun nicht mehr. Aber als Vorstandsvorsitzender ist er gut versorgt.
      Kann gut sein, dass bereits Morgen eine weitere Meldung hereinkommt die Licht auf die Entscheidung von Heinrich wirft.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 18:56:10
      Beitrag Nr. 31.804 ()
      ich weine heinrich definitiv keine träne nach!!

      m.e. kann dieser sehr überstürzte abschied nur mit internen streitigkeiten bezüglich der struktur des endotag-deals zusammenhängen!!!

      anders ist die ganze geschichte doch sicherlich nicht zu erklären, oder????
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 18:58:47
      Beitrag Nr. 31.805 ()
      Heinrich ist gescheitert und hat endlich die Konsequenzen gezogen.
      Entweder erleben wie gerade den Beginn einer strategischen Neuausrichtung (shareholder value, Visibilität,
      BE, Übernahme(?)), oder den Anfang vom Ende dieser Forschergemeinschaft ohne Gewinnerzielungsabsicht...:rolleyes:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:06:56
      Beitrag Nr. 31.806 ()
      Die Verschiebung der HV ist aus meiner Sicht geklärt. Es war also schon vor gut einer Woche klar dass Heinrich gehen wird.
      Die von der IR mit "organisatorischen Gründen" erklärte Verschiebung war offensichtlich vorgeschoben.

      Wenn jetzt Mathias Frank CEO wird, dann hat das damit zu tun:
      ..zeichnet unter anderem für den laufenden Verpartnerungsprozess für das Krebsmittel EndoTAG-1 verantwortlich..

      Kann sein, dass Heinrich im Deal seine Vorstellungen nicht berücksichtigt fand, kann aber auch sein, dass ein Wechsel des Vorstandsvorsitzenden eine "Bedingung" für den Deal war.

      Man darf gespannt bleiben.:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:12:02
      Beitrag Nr. 31.807 ()
      Noch einmal: Heinrichs Exitus it die beste Nachricht
      seit fünf Jahren!

      Mich wundert nur, daß sich der hier versammelte
      Heinrich-Fan-Club so stillscheigend verkrümeln möchte.
      Alles feige Opportunisten, oder wie oder was? :mad::laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:13:21
      Beitrag Nr. 31.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.065.489 von FTaktuell am 29.04.09 19:06:56Eine logische Erklärung für die Neubesetzung des CEO-Postens könnte sein, dass Heinrich seine Vorstellungen über einen Endo-TAG-Deal nicht durchsetzen konnte.
      Dieser Umstand wäre für mich ein absolut positives Zeichen!!
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:15:16
      Beitrag Nr. 31.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.065.556 von OnkelBraesig am 29.04.09 19:12:02:D *rums*
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:15:36
      Beitrag Nr. 31.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.065.575 von GundV am 29.04.09 19:13:21Und ein Zeichen, dass die Verhandlungen sich wirklich im Endstadium befinden.
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:15:41
      Beitrag Nr. 31.811 ()
      Noch einmal: Heinrichs Exitus ist die beste Nachricht
      seit fünf Jahren!

      Mich wundert nur, daß sich der hier versammelte
      Heinrich-Fan-Club so stillwscheigend verkrümeln möchte.
      Alles feige Opportunisten, oder wie oder was? :mad: :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:17:08
      Beitrag Nr. 31.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.065.575 von GundV am 29.04.09 19:13:21Vielleicht ist der Anspruch auf Eigenvertrieb EndoTag-1 in "Teilgebieten" der Stolperstein. Denn MDG insistierte bisher auf diesen Vertriebsanspruch der nach wie vor in der Strategischen Ausrichtung niedergeschrieben ist.
      Aus meiner Sicht ein Stolperstein für einen vernünftigen Entwicklungspartner.

      Hoffe damit richtig zu liegen, denn das Wichtigste ist endlich die Verpartnerung weiterzubringen und EndoTag-1 in die P3 zu führen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:21:42
      Beitrag Nr. 31.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.065.489 von FTaktuell am 29.04.09 19:06:56Es scheint auf jeden Fall klar zu sein,dass es bzgl. Verpartnerung Differenzen gab.Nehme stark an,dass AR und Restvorstand andere Vorstellungen hatten als Dr. Heinrich.
      Menschlich finde ich seinen Abgang schade und vielleicht sogar etwas unwürdig.
      Auf der anderen Seite habe ich schon des öfteren hier geschrieben,dass für mich Dr.Mathias der grosse Hoffnungstäger und "Macher" im Hintergrund ist.
      Auf jeden Fall erwarte ich jetzt zeitnahe Meldung bzgl. Verpartnerung.

      Was für mich nun absolut vorstellbar erscheint ist,dass Mdg eine 100%tige Tochter(also Übernahme)von Amgen wird.
      Und Leute,es gibt-vor allem in der Wirtschaft-nichts was es nicht gibt!!!Also,kann sich jemand von euch vorstellen,dass Dr. Mathias von Amgen bewusst bei Mdg "eingeschleusst wurde??Ich weiss,allerwildeste Spekulation,aber..........
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:26:13
      Beitrag Nr. 31.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.065.620 von FTaktuell am 29.04.09 19:17:08Vielleicht ist der Anspruch auf Eigenvertrieb EndoTag-1 in "Teilgebieten" der Stolperstein.

      Wenn das von Heinrich wirklich so gewollt war, war das sicher ein Stoperstein für den Kooperationspartner.
      Ich war mir bisher nicht ganz sicher, ob das nicht nur eine taktische Finde war.
      Na ja wir wissen es halt nicht so genau, können nur spekulieren.

      Sehe die Entwicklung aber positiv, wenn der Verhandlungsführer für den Deal sich durchsetzt.
      Eine Übernahme, oder eine grössere strategische Beteiligung von einem BIG-Pharma ist für mich nun warscheinlicher geworden.
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:33:01
      Beitrag Nr. 31.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.065.677 von sandfurzz am 29.04.09 19:21:42Was für mich nun absolut vorstellbar erscheint ist,dass Mdg eine 100%tige Tochter(also Übernahme)von Amgen wird.

      Da hatten wir wohl den selben Gedanken!

      Zu Heinrich:
      Unternehmensgründer könne durch ihre Bindung an traditionelle Strukturen schon zu Bremsklötzen werden.
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:43:08
      Beitrag Nr. 31.816 ()
      endlich ist der weg!
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 19:59:37
      Beitrag Nr. 31.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.065.608 von OnkelBraesig am 29.04.09 19:15:41Auf mittlere Sicht für Aktionäre auf alle Fälle.

      Kurzfristig mag die Gefahr von Bad News gestiegen sein, der Nachfolger wird den Verein sicher auf Entsorgungspotential prüfen.

      Danach sollte sich selbst für die Aktie eine sinnige Perspektive basteln. In Euro, Yen und Kursen.
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 20:23:20
      Beitrag Nr. 31.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.066.132 von Friseuse am 29.04.09 19:59:37ich verstehe nicht warum die nachricht heute dafür gesorgt hat unsere medigene ans tecdax ende zu prügeln ?!?! ich finde auch das es allerhöchste zeit war. ich hoffe das damit auch endlich eine klare linie gefahren wird und somit die gefühlten 700 strategiewechsel ein ende haben. heinrich hat sich bei medigene verdient gemacht, aber die von ihm angeführten unternehmensspezifischen entscheidungen zuletzt waren m.e. alle eher unglücklich und von wenig erfolg gekrönt. Avidex ist, zumindest aus heutiger sicht, alles andere als ein glücklicher griff gewesen und das ist nur einer der dinge die mr heinrich zu verantworten hat. es ist jede menge geld vernichtet worden ohne wirklichen mehrwert für die aktionäre zu schaffen. bei allem respekt mr heinrich, aber die zeit war reif !!!!! :D:p
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 20:32:16
      Beitrag Nr. 31.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.066.132 von Friseuse am 29.04.09 19:59:37Kurzfristig mag die Gefahr von Bad News gestiegen sein

      Tja, leider tappen wir Aktionäre mal wieder völlig im Dunkeln und auch negative News sind letzten Endes nicht auszuschließen. Trotzdem schließe ich mich der mehrheitlichen Meinung an und sehe aktuell mehr Chancen und die von mir schon lange erwartete und erhoffte Übernahme durch diese Entwicklung vakanter denn je.
      Als "alter" Verschwörungstheoretiker sympathisiere ich da nur zu gerne mit "Sandfurzz" Amgen-Gedanken
      Um Dr. Heinrich mache ich mir mal keine Sorgen - denke bei Magforce gibt es für ihn genug zu tun ;)
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 20:36:43
      Beitrag Nr. 31.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.065.602 von starwarrior03 am 29.04.09 19:15:16Ich war nie ein Freund von Heinrich. Für mich muss ein Firmenchef eine gewisse Gabe haben, sich zu präsentieren. Bei Heinrich hatte man einfach einen Haspler vor sich. Fachlich mag er erste Sahne sein, aber an der Spitze eines Unternehmens bist du auch Repräsentant. Und da fand ich völlig fehl am Platz.

      Was die Strategiewechsel angeht. Die hat nicht nur Heinrich zu verantworten, sondern der gesamte Vorstand wie der Aufsichtsrat. Daher ist es einfach Schmarrn, ihm allein das zuzuschieben.

      Ich hoffe natürlich, dass der Pharma-Deal jetzt nicht vom Tisch ist. Ich denke ein Abgang NACH dem Deal hätte Sinn gemacht und wär auch gut zu verkaufen gewesen. So kurzfristig vorher ist das schon etwas bedenklich.

      VG blb
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 21:02:10
      Beitrag Nr. 31.821 ()
      Die Aussage von Mathias "nehme ich gerne und mit grosser Zuversicht" sagen sehr viel aus. Bei Bad News wäre das Statement nicht so euphorisch, die Aussage ist ein klarer Fingerzeig auf eine sehr positive Entwicklung in der nächsten Zeit.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 21:19:27
      Beitrag Nr. 31.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.066.430 von Pimpoholick am 29.04.09 20:23:20Ich fange mal mit dem Haspler von blb an. Der Heinrich war nicht genug Haspler und zu sehr Schönweltdenker, der konnte nicht wirtschaftlich handeln und das ist in Kursen objektiv quantifiziert. Die übliche Verdienstleier ist so hohl wie immer bei solchen Gelegenheiten. Der Mann hat Stärken und das sicher nicht wenig, ihm fehlt ein unabdingbares Schwächemanagement. Von einer wirtschaftlich vernünftigen Entwicklung als Bindeglied zwischen Vision und Ziel hat der schlicht keinen Plan. Die Grube füllt sich bei diesen Biotechfunktionären stets durch Spenden von Staat und Börse, zur Not durch Fusion mit Cashbunkern und dann wird das Elend noch größer.

      Um bei der Fußballanalogie zu bleiben, der hat den Ball vergessen und erzählt die ausbleibenden Tore als Pech.

      Bei Medigene, Evotec und GPC verabschiedeten sich Führungspersonen und signalisieren einen Umbruch in nachhaltige Wertschöpfung, vorher war das doch über Jahre nur russisches Roulette:(

      Die Übernahmefanta ist normal mehr Strohhalm dürstender Aktionäre vor leeren Gläsern, ab und an kommt es doch vor. An der Notwendigkeit einer Unternehmensführung in Fortbestandslogik ändert es so oder so nichts. Daran ist Heinrich gescheitert.

      Medigene ist in der Unternehmensentwicklung fünf Jahre hinter Morphosys, mag mit einem kommenden Partner den Break Even packen und die Aktie einen satten Anstieg sehen.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 21:27:26
      Beitrag Nr. 31.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.067.121 von Friseuse am 29.04.09 21:19:27Mal ne Frage, bist Du investiert?

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 21:29:51
      Beitrag Nr. 31.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.067.121 von Friseuse am 29.04.09 21:19:27sehr gut analysiert, aber es bleibt noch hinzuzufügen,
      sie haben ein produkt, ENDOtag wie es MOR in dieser
      form nicht vorzuweisen hat, so dass die hoffnung besteht
      diese defizite sehr schnell wettzumachen...
      in punkto pps vielleicht in sehr kurzer zeit...
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 22:25:45
      Beitrag Nr. 31.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.067.221 von Comicpilot am 29.04.09 21:27:26Medigene ist in der Unternehmensentwicklung fünf Jahre hinter Morphosys,

      Ansonsten gute Analyse, aber der obige Satz ist der Vergleich von Äpfel mit Birnen!
      Ich halte Medigene für das wesentlich bessere Investment.

      Wenn Moroney und Lemus dem Beispiel von Heinrich folgen würden, dann wäre wieder Hoffnung vorhanden.
      Man sollte bei Amgen mal nachfragen, ob sie noch einen Dynamiker über haben, sonst wird das nichts mit Morphosys.
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 23:11:13
      Beitrag Nr. 31.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.067.121 von Friseuse am 29.04.09 21:19:27Ach Friseuse, du mit deinen unerträglichen Morphosys-Medigene-Vergleichen. Was haste denn mit deinen Morphosys-Aktien in den letzten Jahren verdient? Der Kurs läuft doch hier auch nur seitwärts.

      Keine Frage, Morphosys ist ein gutes Unternehmen. Aber was die Aktionäre betrifft, können diese da auch alles andere als zufrieden sein. Will jetzt hier im Thread nicht zu sehr ins Detail gehen. Möchte aber nur die Kapitalerhöhung in der Vergangenheit nennen, nach der Zukäufe angekündigt wurden, von denen später dann nichts mehr zu hören war. Auch hier gab es in der Vergangenheit mehrere Strategieschwenks. Eigene Pipeline erst ja, dann nein, dann vielleicht, ab diesem Jahr wieder im Fokus... Dazu eine enttäuschende Performance der Forschungs-Antikörpersparte.

      Medigene ist kein Dienstleister wie Morphosys, also kann man die zwei nicht vergleichen. Wenn du aber rein nach Pipeline gehen willst: Medigene hat zwei Produkte auf dem Markt, bei einem weitereb die Phase II abgeschlossen. Morphosys ist noch nicht einmal in Phase II, soviel dazu.

      So, jetzt aber Schluss damit. Schönen Abend allen!

      VG blb
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 23:11:42
      Beitrag Nr. 31.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.067.221 von Comicpilot am 29.04.09 21:27:26Nein ist sie nicht... ;)
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 00:15:54
      Beitrag Nr. 31.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.068.329 von blb am 29.04.09 23:11:13Ach Friseuse, du mit deinen unerträglichen Morphosys-Medigene-Vergleichen. Was haste denn mit deinen Morphosys-Aktien in den letzten Jahren verdient? Der Kurs läuft doch hier auch nur seitwärts. :look::eek:
      MOR=schwarz
      Medg=blau











      Auch nur seitwärts? Da muss man aber deutlich schielen.....
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 01:57:08
      Beitrag Nr. 31.829 ()
      Das sind gute wirklich gute News für MediGene! Dr. Heinrich ist in den letzten Jahren zu einer großen Belastung geworden. Viel zu viele Fehlentscheidungen, Wortbrüche und Heiße-Luft-Reden. Es ist gut, dass er geht.
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 03:47:25
      Beitrag Nr. 31.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.068.599 von eck64 am 30.04.09 00:15:54hallo eck
      ... lass doch Deine komischen Chartvergleiche :keks:
      die hinken gewaltig :(

      Beispiel:
      hier Medigene => Schwarz
      und Mor => blau



      Avatar
      schrieb am 30.04.09 03:50:16
      Beitrag Nr. 31.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.068.695 von Maisfeld am 30.04.09 01:57:08das festhalten an vermarktung ausgewählte länder eu
      war wohl eine option zuviel!
      zudem hat ein forscher der ersten stunde meist die tendenz ewig forschung betreiben zu wollen ,mit dem negativen effekt für die aktionäre
      was wohl strüngmann nicht geschafft hat, schafft nun die zeit oder eben der druck der big pharmas
      zuviele beilagen versalzen die suppe...
      und zuviele optionen einen guten abschluss
      das hätte heinrich zur zeit bedenken sollen

      die frage ist nun ,was macht er mit seinen anteilen?
      die sind ja nicht unerheblich

      und durch diesen sofortigen weggang lässt sich keineswegs ein positiver oder negativer trend herauslesen
      deshalb auch die kurskapriolen an der börse
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 04:50:28
      Beitrag Nr. 31.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.068.718 von borsalin am 30.04.09 03:50:16Nun, da muss es intern hinter den Türen richtig gefetzt haben. Das ist schon eine krasse Sache, wenn er sozusagen vom Verhandlungstisch aufsteht und geht. Ich bleibe aber optimistisch und bei einer durchaus positiven Bewertung dieser Angelegenheit.

      Dr. Heinrich war mir noch nie sonderlich sympathisch. Der hat so einen Hang zum Sturen und zum Kauderwelschen. Dr. Matthias ist mir schon von seinem Werdegang her viel angenehmer und zeitgemäßer. Lass mal, das wird schon ...
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 07:01:46
      Beitrag Nr. 31.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.068.717 von Karl79 am 30.04.09 03:47:25wo hinken den eckis charts?? sehr realistisch u längerfristig dargestellt.. von wegen seitwärts, einfach auf ein pseudoposting charts gepostet ist jetzt schon so arg für manche?? wow.. :rolleyes: lasst mir ma den ecki in ruh.. ist eines der vielen "urgesteine" in den medi threads hier u woanders ja auch.. :) mag das gar net!! genauso kommentare zu friseuse.. ich find sie klasse - ihre postings.. gehört eben auch dazu.. die dame hat wahrscheinlich mehr drauf wie manch anderer hier und sie ist garantiert auch investiert.. und - heini war gestern, nun wird endlich nach performance gestrebt.. hauptsache sie wollen nich gleich alle sterne vom himmel holen.. dann wirds dunkel.. :D der neue ceo ist garantiert mehr ein wirtschaftsstratege, als forscher.. der weiß worum es geht.. bin gespannt wie das heute im kurs voran geht.. grüße.. (mußte das einfach in diesem thread ma posten, sorry :rolleyes:)
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 08:34:21
      Beitrag Nr. 31.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.068.599 von eck64 am 30.04.09 00:15:54Wer Ende 2004 in Morphosys investiert hat, hat bis dahin nichts verdient... Das versteh ich unter seitwärts...
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 08:38:04
      Beitrag Nr. 31.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.068.832 von starwarrior03 am 30.04.09 07:01:46..... auch die Charts die ich reingestellt habe sind real und langfristig ....!!
      --> im übrigen schätze ich "Eck" auch als loyal und engagiert für die Sache (MED + MOR). ... heißt das aber doch wohl nicht, dass man auf bestimmte Bemerkungen von Usern gleich irgend eine Keule rausholt, die auch nichtssagend ist.

      --> über die Kommentare von Friseuse kann ich nur sagen: Ich lese diese immer gerne.... von hier aus auch mal Danke :lick:

      Ich werde jetzt wieder ruhig halten und freue mich, dass endlich diese Verbohrtheit der wirtschaftsfernen Politik und Betriebsführung bei Medigene ein Ende gefunden hat.

      einen schönen Tag Euch allen und erholsames langes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 08:47:52
      Beitrag Nr. 31.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.068.717 von Karl79 am 30.04.09 03:47:25Du kannst gerne deine chartvergleiche auf bestimmte Extremtage ausrichten und von diesen ausgehend irgendwas postulieren.

      Ich verwende Standardeinstellungen und nicht heraussragende Tage für meine Vergleiche.
      Also Vergleich auf 1,2,3,5 oder 10 Jahre und das Ergebnis kann sich jeder anschauen und werten. Die "Komik" in der Verwendung von Standardeinstellungen und der Verwendung kompletter Jahresvergleiche darfst du mir gerne bei Gelegenheit erklären.
      Wer MOR für "auch nur quer" im Vergleich zu Medigene hält, darf das für sich so werten, ich halte das allerdings nicht für objektiv. Und dass der April 09 für Medg einer der Ausnahmemonate der letzten Jahre mit einer deutlich besseren performance für Medigene als für MOR war, ist zweifellos so.

      Und falls du es immer noch nicht glaubst, hier ohne %e, beide Aktien direkt mit dem Kurswert, splitkorrigiert:

      Bis 2004 notierte Medigene meist ein Stück höher als MOR. Seit 2004 hat sich eine deutliche Scheere aufgetan. Wenn Medigene die letzten Jahre "auch nur so quer" wie MOR gelaufen wäre, dann stünde der Kurs aktuell bei 15 bis 18, eben immer noch ein Stück höher als MOR, wie bis 2004 eben......

      Allerdings ist dies eine Scheere, die sich durch einen Endotag deal möglicherweise zügig zu großen Teilen schliessen könnte. Und das ist die aktuelle spektakuläre Chance bei Medigene. Morphosys sehe ich uch als unterbewertet an, aber im Prinzip steht kein so singulär bedeutendes Ereignis an. MOR kann dafür nachhaltig marschieren, sobald der Markt nicht mehr nur die laufenden Geschäfte mit KGV um 20 bewertet, sondern auch den 60 Pipelineprojekten einen Wert an sich zugesteht.
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 08:53:33
      Beitrag Nr. 31.837 ()
      spektakuläre Chance bei Medigene - schön! :):keks:
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 08:56:30
      Beitrag Nr. 31.838 ()
      Meine Wertung zu Heinrichs Abgang:
      Ich vermute auch ein Fetzen hinter den Kulissen. Uneinigkeit in der Verhandlungsführung und den erzielbaren Ergebnissen.

      In der Vergangenheit hielt ich Heinrichs Betonung der Co-Entwicklung und vor allem des Vertriebsvorbehalts bestimmter Regionen für einen gewaltigen Pferdefuß in den Verhandlungen.

      Meine Meinung war: Medigene muss sich jetzt bei Endotag1 richtig an einen Pharma dranhängen. Der muss mit seinen Ressourcen das in vielen Indikationen vorantreiben und auf den Markt zum erfolg bringen. Und Medigene kann mit Meilensteinen und Tantiemen satt profitabel sein und die nächste Generation an Entwicklungen selbst voranbringen und finanzieren. Hauptsache der aktuelle deal kommt vom Tisch und Endotag1 züügig in die P3-Kliniken.

      Ich hoffe der Dr. Matthias dachte in ähnliche Richtung, aber eines scheint mir klar: Egal welche Spekulationen wir über die Entwicklung hinter den Kulissen haben, ich denke die Situation spitzt sich in Richtung Abschluß zu. Und das ist gut so. Nur leider drückt die Unsicherheit jetzt wieder auf die Kurse.
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:03:42
      Beitrag Nr. 31.839 ()
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:06:19
      Beitrag Nr. 31.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.069.345 von Sehnix am 30.04.09 08:53:33spektakuläre Chance bei Medigene
      Natürlich. Das sehe ich so und meine ich so.
      Bisher macht Medigene eben Quartal für Quartal einen ordentlichen Verlust und das große Potential von Endotag lässt sich aus eigenmitteln nicht ansatzweise heben. Die bisherigen F&E-Anstregungen zeigen aber nach draussen einfach ein sattes minus.

      Jetzt kann man per deal richtig upfront kassieren und dreistellige MS in Aussicht bekommen. Mit einem Pharmadeal wäre Endotag nicht mehr nur mit dem Meidgene-Insiderblick ein Hoffnungsträger, sondern durch die Knochenmühle der DD-Prüfung gegangen und von ausssen bestätigt für aussichtsreich und werthaltig eingestuft.

      Ích denke nicht, das es von aktuellem Niveau aus um potentiell 10 oder 20% Kursgewinn geht, sondern dass ein spektakulärer Satz bevorsteht. Kurzfristig 7 Euro würde ich eher als enttäuschende Marktreaktion einstufen, mit Blick von heute.
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:09:52
      Beitrag Nr. 31.841 ()
      "Die aktuelle Börsenwertung von 146 Millionen Euro plus einer Übernahmeprämie von geschätzten 50 bis 80 Prozent können die Kalifornier aus der Portokasse zahlen."

      Rückenwind sieht für mich aber anders aus. Das schmeckt eher nach verramschen.....
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:11:00
      Beitrag Nr. 31.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.069.462 von furyoku am 30.04.09 09:03:42Achtung, das ist ja interessant:

      ...Allein für die Indikation Bauchspeicheldrüsenkrebs rechnen Analysten mit Jahresumsätzen von mehr als einer Milliarde Dollar. Da es sich bei EndoTAG aber um einen Wirkmechanismus handelt, könnte sich das Marktpotenzial vervielfachen, falls sich dieser auch bei anderen Krebsarten einsetzen lässt. ...

      Da steht jetzt in der Pipeline von MDG 200 MIO€ Potential.

      Mit bereits einem BB in die P3 zu gehen, erhöht den Wert von MDG aber schon kräftig.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:11:19
      Beitrag Nr. 31.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.069.501 von eck64 am 30.04.09 09:06:19von ausssen bestätigt für aussichtsreich und werthaltig eingestuft.

      Genau das ist der Knackpunkt, der hier Leben reinbringt!
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:12:41
      Beitrag Nr. 31.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.069.539 von Fredy00 am 30.04.09 09:09:52rückenwind für die übernahmespekulation. die kursziele vom aktionär sind kaum realistisch. für 6€ wird kaum ein mdg´ler seine aktien hergeben.
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:26:40
      Beitrag Nr. 31.845 ()
      btw, großaktionäre wie Santo oder Advent haben einstandspreise von 5 bzw 6€. die werden nach POC von endo nicht mit einem taschengeld nach hause gehen :D
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:28:53
      Beitrag Nr. 31.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.069.373 von eck64 am 30.04.09 08:56:30Ich meine aber Deine Chartdarstellungen #31719 Posting vom 30.04.09 00:15:54:
      ....und hier warst du nicht objektiv.
      Die jetzt dargestellte Chartbewegung ist die einzig logische und auch Deine Bemerkungen nachvollziehbar.
      Die langjährige Seitwärtsbewegung bei MOR nervt auch immer mehr.
      ...grüße vom Bodensee ...
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 09:32:50
      Beitrag Nr. 31.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.069.579 von furyoku am 30.04.09 09:12:41was sollen sie auch schreiben - übernahme
      zu einer MK von 250 mio. euro natürlich viel zu niedrig...
      aber wenn sie MK 600 - 700 mio. euro schreiben
      werden sie als unrealistisch abgestraft...
      wird auf die tatsächlich stattfindenden verhandlungen keinen einfluss haben...
      MK 250 mio. wären meines erachtens schon durch elig./poly
      inkl. der mit sicherheit bald erzielten weiteren zulassungen
      allein erreicht...

      aber es ist zumindest ein im sinne positiver artikel
      im aktionär, auch wenn die zahlen deutlich zu defensiv sind...
      aber in der heutigen zeit traut sich doch kein schreiberling
      kurse von +200-300% zu prognostizieren...wenn er nicht in die
      bäckerbubenecke gestellt werden will...

      der CEO kennt ja unser wahres potential, das ist mir sehr wichtig!:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 10:49:44
      Beitrag Nr. 31.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.069.539 von Fredy00 am 30.04.09 09:09:52Dazu gibts ne fette Prämie für den neuen und er kann MDG weiter als Chef führen!!!
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 11:12:25
      Beitrag Nr. 31.849 ()
      Homepage schon neu adaptiert.
      Manche Änderungen gehen eben schnell...:D

      Management


      Dr. Frank Mathias Vorsitzender des Vorstands
      Dr. Thomas Klaue Finanzvorstand
      Dr. Axel Mescheder Vorstand Forschung & Entwicklung



      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 11:35:45
      Beitrag Nr. 31.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.070.886 von FTaktuell am 30.04.09 11:12:25Hallo FTaktuell,

      das ging diesmal richtig schnell - war gestern am frühen Abend schon gemacht...

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 30.04.09 22:05:12
      Beitrag Nr. 31.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.071.097 von aufgepasst am 30.04.09 11:35:45Meine Annahme....
      Im DD Prozess, der bereits Ende Nov. 2008 startete, standen bis zu 4 Interessenten (Pfizer, Eli Lilly, Roche, Amgen).

      In den letzten Wochen standen Entscheidungen an. Heinrich und sein Gefolge hat spätestens gestern durch seinen Abgang neuen "Speed" in den Verhandlungsabschluss gebracht.

      Mit Heinrichs Abgang, ist auch ein Interessent an MDG aus dem Rennen.

      Es konzentriert sich vermutlich jetzt alles auf
      --einen Interessenten
      --ein Verhandlungsziel das um die Gruppe Mathias Frank angestrebt wird.

      Mit Heinrichs Rücktritt sind eine ganze Reihe von Optionen und Vorstellungen, vertreten durch ihm, ausgeschieden.

      Das Ziel wurde fokusiert und kann jetzt rasch erreicht werden.
      Der Abschluss hat seit gestern Formen angenommen.:cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 00:07:14
      Beitrag Nr. 31.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.077.334 von FTaktuell am 30.04.09 22:05:12sehe ich genau so....

      die würfel sind gefallen.

      glaube an eine komplette auslizensierung/partnerschaft von
      endoTAG-1 ohne vertrieb.

      da werden wir bald den deal sehen (nmm).

      nie und nimmer hat dr. heinrich wegen misserfolgen geschmissen. er wollte den vertrieb. ich habe ihn bei der letzten hv als sehr vertrauenswürdigen, ehrlichen und blauäugigen menschen erlebt.

      die anderen wollen einen abschluss, der endlich mal die risiken von medigene weg verlagert und schnelle entwicklung garantiert.

      das gibt es eben nur mit big pharma. aber das potential wird gezeigt. und die aktionäre werden davon profitieren.

      gestern ging ich noch von einer übernahme aus, aber nach etwas überlegung , sehe ich das jetzt anders.

      dr. mathias frank ist geschäftsmann, der denkt an seinen profit bei steigenden kursen.

      er war übrigens auch nicht nach der letzten hv greifbar, sondern hat ständig telefoniert, als die anderen schon in münchen eine lokalität aufsuchten. kam auch später nicht nach.

      ich glaube auch an einen guten plan....von welcher seite auch immer...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 00:16:09
      Beitrag Nr. 31.853 ()
      Meine Annahme....
      Im DD Prozess, der bereits Ende Nov. 2008 startete, standen bis zu 4 Interessenten (Pfizer, Eli Lilly, Roche, Amgen).


      meine annahme
      heinrich hat nicht nur die rechte in ausgewählten ländern sichern wollen
      er hatte nach meiner ansicht die absicht endotag mit boeringer (einem mittelständischen unternehmen ---siehe frühere diskussionen ) durchzuziehen..gründe könnten sein dass medigene mehr forschungsaufgaben erhalten geblieben wären
      die suppe wurde ihm aber nun versalzen,da wohl einer oder mehrere der grossen druck auf die anderen vorstände ausgeübt haben und die mehrheit von ihnen zur einsicht gelangt sind dass die position von heinrich den verhandlungen nicht mehr dienlich war
      ich weiss alles wilde spekulation aber irgendeinen grund wird es doch gegeben haben ansonsten müsste man annehmen endotag floppt und das wollen und hoffen wir doch alle nicht
      die verhandlungen sind also wieder offen aber dass sie schnell zu ende gebracht werden das heisst es noch lange nicht
      ich hoffe die zulassung veregen eu kommt rasch , denn dieser deal könnte schon vorbereitet sein,das würde die erste stufe der rakete medigene zünden!
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 06:18:28
      Beitrag Nr. 31.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.077.833 von borsalin am 01.05.09 00:16:09Soviel steht fest: Ein Dr. Heinrich geht nur auf ein solche Weise, wenn es sich um einen absolut fundamentalen Konflikt handelt. Das heißt:

      1.
      Die Verpartnerungsgespräche waren bereits auf eine Adresse fokussiert. Bei einer noch größeren Runde würden zunächst keine elementaren Schwierigkeiten entstehen, denn man könnte ja noch mit den anderen weiter verhandeln.

      2.
      Ein fundamentaler Konflikt ist nur ein solcher, der die Zukunft von MediGene entscheidend verändern würde. Dazu zählt womöglich nicht einmal der teilweise Selbstvermarktungswunsch von Dr. Heinrich, denn der wäre doch irgendwie verhandelbar, ich meine auch von seiten Dr. Heinrich. Dafür räumt man nicht nach all den Jahren seinen Platz und nicht auf diese Weise. Ich sehe eigentlich nur zwei Szenarien, welche von ihrer Bedeutung her einen fundamentalen Konflikt hervorrufen könnten: Eine Übernahme oder ein komplettes Scheitern der Verpartnerung.

      Ich könnte mir tatsächlich gut vorstellen, dass sich Dr. Heinrich entschieden gegen eine (recht günstige) Übernahme zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen hat. An diesem Punkt gab es womöglich Meinungsverschiedenheiten im Aufsichtsrat, der sich dann gegen ihn durchsetzte. Daraufhin nimmt er enttäuscht seinen Hut. Das passt, denn MediGene ist sein Kind, das ihm nun ein Stückchen aus den Händen gerissen wird. Da kann man schon mal hinschmeißen. Bei allen anderen Fragen hätte die Diplomatie wohl gewonnen.
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 07:53:58
      Beitrag Nr. 31.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.078.013 von Maisfeld am 01.05.09 06:18:28Zustimmung.

      Es deutet wohl alles auf eine Übernahme durch einen Bigplayer hin - Amgen wird ja schon in diversen Artikeln genannt. Selbst wenn der Käufer einen kräftigen Aufschlag zu zahlen bereit ist, kann man immer noch von einem Schnäppchen rechnen, wenn man sich die auf dem Markt bereits befindlichen Medikamente Eligard und Veregen einverleiben kann und den Zugriff auf EndoTAG bekommt.

      Diesem Procedere konnte Dr. H. wohl keinesfalls zustimmen.

      Am Montag dürfte dies der Aktie einen kräftigen Schub geben; ein zweistelliger Kurs ist schnell erreicht.

      (keine Kaufempfehlung)
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 09:40:17
      Beitrag Nr. 31.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.078.064 von Loewe2004 am 01.05.09 07:53:58Dr. Heinrichs Position wurde in den letzten Monaten geschwächt wiel seine "strategischen Waffen" in der Verhandlung nicht aufgegangen sind.

      -mTCR Auslagerung hat kein Geld gebracht sondern (kurzfristig) Geld gekostet

      -Veregen Zulassung in Europa und damit Verpartnerung. Damit hätte Heinrich genügend Verhandlungsspielrauch und weitere Machtfreiräume bekommen.

      -Oracea Meilensteine bleiben noch immer aus, weil das Medikament sogar nach Zulassung noch immer nicht in den Markt gebracht wird. Ist ja merkwürdig. Wenn die nicht weitertun, verlieren sie sogar die Zulassung wieder, weil nach gesetzlicher Anforderun muss das Medikament innerhalb von 3 Jahren auf dem Markt sein. Solange das Medikament da nicht verkauft wird, gibts keinen Meilenstein.

      -HSV Entwicklungen eingestellt und kein Geld dafür in die Kasse geflossen. Big Pharma wird nicht zugreifen, weil das die großen Interessen (Big Deal mit EndoTag) stört.

      Anstatt Geld einzufahren das hilft die eigene Verhandlungsposition zu stärken, sinkt der Cashpolster von Monat zu Monat. Da kann man nicht noch auf Zeit spielen und Eigenvertrieb und was weiß ich noch holen. Das paßt doch gut in die Verhandlungsstrategie von BigPharma,oder?

      Für MDG gilt unter diesen Umständen: die Zeit drängt, da ist es wichtig endlich einen Abschluss zu machen.

      Die ganze Fokusierung die im April 08, also vor einem Jahr eingeleitet wurde ist ja nicht das "Kind von Heinrich"!

      Interessant ist noch, dass man jetzt sogar von einem Milliardenpotential nur allein in der Indikation BSDK spricht.
      Wenn also nur da recht rasch ein Abschluss gelingt, dann steigt der rNPV von MDG gewaltig.

      Was ist da schon Veregen, Eligard und alles mögliche, nur Kleinkram.
      Die Auslizenzierung von EndoTag-1 mit einer neuen Bewertung der BSDK Indikation schießt MDG weit in den 2stelligen Bereich. Das sieht der "jetzige Vorstand". Den interessieren alle anderen Themen nur mehr am Rande.

      Mulga, ein rNPV von MDG unter Annahme von 1 MRD $ nur für BSDK wäre interessant. Das öffnet möglicherweise die Augen dafür was da hinten abgeht.



      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 10:13:35
      Beitrag Nr. 31.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.078.247 von FTaktuell am 01.05.09 09:40:17vielen Dank Ftaktuell-
      ...was ist da schon Veregen, Eligard und alles mögliche, nur Kleinkram.
      Die Auslizenzierung von EndoTag-1 mit einer neuen Bewertung der BSDK Indikation schießt MDG weit in den 2stelligen Bereich. Das sieht der "jetzige Vorstand". Den interessieren alle anderen Themen nur mehr am Rande...


      ein rNPV von MDG, mit den etwas nach oben angepassten erlösen
      eligard und der von MDG gesenkten zahl für poly, aber unter annahme von 1 MRD $ ca. für BSDK wäre sehr interessant.

      darüber hinaus verstehe ich wirklich nicht,
      warum durch den weggang von dr. heinrich die verhandlungen
      schwieriger, und vor allem der kreis der verhandlungspartner
      kleiner geworden sein soll:confused:

      ich bin der festen überzeugung, dass gegenteil wird der fall sein:
      zum einen hat der neue ceo bereits die verhandlungen geführt,
      d.h. der verhandlungspartner von MDG bleibt gesetzt,
      aber der weggang von Dr. heinrich könnte interessenten
      ins spiel ZURÜCKBRINGEN, die von den vorstellungen und
      forderungen heinis nicht angetan wurden und zwischenzeitlich
      abgesprungen wären, z.b. vermarktungs-bzw. vertriebsrechte
      bei MDG zu belassen...das kann den bigplayern noch nie gefallen haben!! - mir übrigens auch nicht

      sehe also durchaus zwei realistische möglichkeiten:
      - sehr schnelle lösung mit einem verhandlungspartner
      übernahme oder komplettvermarktung endo

      oder

      - es kommen neue interessenten an den verhandlungstisch
      zurück, welche sagen, hoppla der bremsklotz ist jetzt weg,
      jetzt lasst uns mal geschäfte machen!!!
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 10:26:53
      Beitrag Nr. 31.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.078.353 von Gustl24 am 01.05.09 10:13:35Durchaus denkbar.
      Verhandlungspartner die eine neue Chance sehen.

      Allerdings, muss das nicht die Verhandlungen verzögern, den die Positionen sind ja mittlerweile bekannt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 10:34:00
      Beitrag Nr. 31.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.077.817 von mehrdiegern am 01.05.09 00:07:14gestern ging ich noch von einer übernahme aus, aber nach etwas überlegung , sehe ich das jetzt anders.

      dr. mathias frank ist geschäftsmann, der denkt an seinen profit bei steigenden kursen.


      Hallo mehrdiegern,

      das muß sich nicht zwingend ausschließen - eine Übernahme muß ja nicht 100% betreffen. Der Interessent kann sich ja auch so einkaufen das er im Zweifelsfall das sagen hat aber MDG an der etwas längeren Leine weiterführt.

      Grüße aufgepasst

      ps: um über ein Übernahmeangebot an Aktien zu gelangen braucht es eine gewisse Zeit Prüfung Bafin + Angebotsfrist und wenn man bei der HV damit abstimmen will muß man auch noch den Record Date einhalten. Beim alten HV Termin war es nicht mehr - beim neuen ist es noch möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 10:48:05
      Beitrag Nr. 31.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.078.416 von aufgepasst am 01.05.09 10:34:00Dann bekommt auch die Begründung "aus organisatorischen Gründen" einen Sinn - mußte sich noch eine Mehrheit organisieren;)
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 11:16:32
      Beitrag Nr. 31.861 ()
      wenn man davon ausgeht dass endotag nicht floppt (was für mich heisst...es darf kein bisschen negatives vorliegen)
      dann kann man davon ausgehen dass dr. heinrich sein kleinkrämerisches denken als gründer von medigene wohl aufgeben musste sich aber nicht damit abfinden konnte es wird ihm sicher vergönnt sein irgendetwas anderes aufzubauen
      damit wäre der weg frei für all die big player sich gegenseitig zu überbieten!
      vielleicht hat aber auch der neue ceo seine präferenzen
      das könnte wohl amgen sein
      für mich wäre das ok (ich denke da auch an die schnelle weiterentwicklung von endotag im sinne der patienten)
      aber vorläufig bleiben es gedankenspiele mit dem wort "wenn es so wäre"
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 11:38:31
      Beitrag Nr. 31.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.078.416 von aufgepasst am 01.05.09 10:34:00sind insgesamt so etwa 9 wochen, d.h. da müsste im mai was passieren :D

      ich gehe davon aus, dass der rücktritt mit einem konkreten angebot zu tun hat, dass H nicht mittragen will. eine grundsätzliche strategieänderung würde alle zeitpläne über den haufen werfen - das passt nicht zu den aussagen von Mathias.

      letztendlich ist H daran gescheitert, dass er trotz guter entwicklung der firma die aktionärsinteressen völlig vernachlässigt hat. abzulesen am kurs. wer will das schon als aktionär nochmal 5 jahre mitmachen ?
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 12:27:59
      Beitrag Nr. 31.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.078.247 von FTaktuell am 01.05.09 09:40:17Mulga, ein rNPV von MDG unter Annahme von 1 MRD $ nur für BSDK wäre interessant. Das öffnet möglicherweise die Augen dafür was da hinten abgeht.

      Eine MRD für die BSDK Indikation ist nicht realistisch, auch wenn man davon redet. Wie schnell die Peak Sales bei MediGene noch oben und unten angepsst wurden (obwohl von externen Marktforschern übernommen), hat man in der Vergangenheit gesehen. Ohne Eigenvertrieb ist der EndoTAG-1 BSDK Wert bei 300 Mio. mit ca. 3,20 Euro anzusetzen. Da BSDK schwer zu behandeln ist und die Historie eher gegen gute Daten in P3 spricht, könnten Pharmaunternehmen auch mit einem höheren Risiko rechnen. Ich rechnete mit P3-67% Erfolgswahrscheinlichkeit. Eine Mrd. könnte man aus diesen Zahlen (fast) linear hochrechnen.

      All die Diskussion um den geplanten Eigenvertrieb als Grund für den Abgang sind für mich absurd. Dr. Heinrich wie gerade von Borsalin gar Kleinkrämerdenken zu unterstellen ist schon fast eine Frechheit! Ohne Eligard und Veregen wäre MediGene jetzt platt.

      Man plante bei MDG nur mittlere und kleine Indikationen wie BSDK in wenigen ausgesuchten europäischen Ländern zu vermarkten. Dieser Wunsch ist für Pharmas nun wirklich gar kein Problem, wenn man die Deals der letzten Jahre anschaut. Dr. Mathias ist ja auch ein Vertriebsspezialist und kein Forscher, da passt nun die Abkehr vom Vertieb auch nicht unbedingt rein. Wollte man mit Rhudex einen Vertrieb aufbauen, steht der Mann übertrieben gesagt kurz vor dem Renteneintritt ;).

      Warum folgte jetzt der AR Dr. Heinrichts Plänen nicht mehr - wenn dies als Spekulation überhaupt zutrifft?

      Ev. sehen die Pharmaunternehmen die vielfältigen Möglichkeiten der EndoTAG Technologie. EndoTAG-1 gegen BSDK ist schon der Hammer, weitere Möglichkeiten mit EndoTAG-2nd Generation sind langfristig aber auh wegen der einfacheren und wirtschaftlicheren Verabreichung viel interessanter also könnte hier eine umfassende Technologiepartnerschaft incl. Co-Marketing in der EU angeboten worden sein. Pharma reduziert so das Risiko wenn EndoTAG-1 in weiteren Indikationen floppt bzw. EndoTAG 2nd Generation schneller in die Klinik eintritt als bisher erwartet. Dennoch ist das Potenzial der Plattform extrem groß und Pharmaunternehmen könnten genau hier enormes Interesse zeigen.

      Ziel von Dr. Heinrich war die Eigenständigkeit der Firma. Der Plan war viele Unternehmen als Partner für die EndoTAG und die frühe AAVLP Plattform zu gewinnen und die Firma zu einem vollintegrierten Pharmaunternehmen zu entwickeln. Sollte nun der AR von der gemeinsamen Strategie abweichen und mehr in Richtung Sicherheit denken, dann wäre eine enge technologische Kooperation mit nur einem ganz großen Partner über lange Zeit sinnvoll. Ein solcher Strategieschwenk muss Dr. Heinrich nicht undbedingt mittragen wollen.

      Wird nun EndoTAG als Technologie verpartner, stellt sich gleich die Frage, warum nicht die Firma ganz übernehmen. Dr. Heirich war übrigens nie gegen eine Übernahme. In einem Interview meinte er Angebote im Sinne der Aktionäre auf Werthaltigkeit zu prüfen und dann zu entscheiden. Vorrangiges Ziel sei die Eigenständigkeit - und was will er bei laufenden Verhandlungen auch anderes sagen.

      Nun, die Aktion war in ihrer Heftigkeit sicher kaum zu übertreffen. In einer solchen Situation kurz vor wichtigen News hätten AR und Vorstand eine andere Lösung finden müssen. Für mich steht nun auch der AR, ausser ev. H. Boehringer, der ja erst kürzlich gewonnen werden konnte, zur Disposition, da die Ex-CEO Strategie genau von jenen Leuten die letzten Jahre getragen und abgesegnet wurde.

      Ich persönlich sehe den Abgang vom Chef in seiner Form und vom Zeitpunkt extrem negativ obwohl ein Generationenwechsel mit der Verpflichtung von Dr. Mathias wohl eh langfristig geplant war.

      Positiv ist, das sich nun neben den mit Pharmas diskutierten Möglichkeiten auch weitere Verhandhandlungsoptionen auftun. Diese könnten bei einem angeschlagenen Unternehmen nun sehr zügig in Übernahmeverhandlungen münden.

      Aus meiner Sicht rückt MediGene jetzt leider in Richtung europäischer Brückenkopf eines US-Unternehmens. Sehr schade, ich hätte MediGene gerne an der Seite von Roche gesehen, die nicht nur wegen der Fragezeichen um Avastin dringend eine ausbaufähige, alternative Technologie zur Diversifizierung ihrer Pipeline brauchen.

      Nun denn, MediGene Aktionäre sind das Warten gewohnt. Warten wir also dank Dr. Heinrich mit Eligard und Veregen im Rücken auf die neue Ausrichtung der Firma und auf die Strategie für die kommenden Jahre.

      furyoku:
      letztendlich ist H daran gescheitert, dass er trotz guter entwicklung der firma die aktionärsinteressen völlig vernachlässigt hat. abzulesen am kurs. wer will das schon als aktionär nochmal 5 jahre mitmachen ?

      Das hast du auf den Punkt gebracht! Leider sind Heinrichs Pläne mit der Avidex Übernahme fehlgeschlagen. Einnahmen durch Veregen wurden von den Insidern schlichtweg viel zu optimistisch gesehen, das Risiko der verzögerten Markteinführung hervorgerufen durch die Herstellungs- / Zulassungsproblematik (Mitsui Norin) und die Schwierigkeiten der Veregen Verpartnerung in Europa wurden unterschätzt. Erst die PolyE-EU-Partnersuche, dann der Schwenk auf Eigenvrtrieb als Zeitgewinnmaßnahme wegen Erfolglosigkeit bei der Partnersuche, wieder Umschwenken auf Veregen Verpartnerung mit Fokussierungsbegründung führte kummuliert einfach zu einem massivem Vertrauensverlust. Da kann ein \\\"Neuanfang\\\" für eine Firma durchaus befreiend sein.

      Ich kann mir gut vorstellen, dass Dr. Strüngmann den AR erfolgreich befruchtet hat und nun immer noch einige Fäden im Hintergrund zieht.
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 13:14:02
      Beitrag Nr. 31.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.078.665 von furyoku am 01.05.09 11:38:31ich gehe davon aus, dass der rücktritt mit einem konkreten angebot zu tun hat, dass H nicht mittragen will.

      Hallo furyoku,

      das ist auch meine Vermutung. Dazu noch "keine volle Rückendeckung" aus dem AR - Wie kolportiert wurde... Ich kann mir gut vorstellen das Guy Wyser-Pratte / Sebastian Freitag - lieber jetzt Kasse machen wollen als noch jahrelang die Treue zu halten....

      sind insgesamt so etwa 9 wochen, d.h. da müsste im mai was passieren

      So habe ich auch gerechnet 21 Tage vor HV allerdings bei Inhaberaktien - bei Stammaktien kann die Satzung wohl was anderes bestimmen. Hat jemand die Satzung zur Hand?

      @mulga

      Man plante bei MDG nur mittlere und kleine Indikationen wie BSDK in wenigen ausgesuchten europäischen Ländern zu vermarkten. Dieser Wunsch ist für Pharmas nun wirklich gar kein Problem, wenn man die Deals der letzten Jahre anschaut.

      Kann das in der Praxis funktionieren? Sollen dann die Krebszentren Endo-TAG-1 je nach Indikation bei dem einen oder anderen Hersteller ordern? Und den ganzen Vertrieb doppelt aufzubauen ist doch auch nicht effizient.

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 13:38:41
      Beitrag Nr. 31.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.079.050 von aufgepasst am 01.05.09 13:14:02Gerade bei Krebsmedikamenten zu denen es kaum Alternativen gibt, scheint mir eine regionale Eigenvermarktung kein Problem für Pharmas. Alternativen wie Co-Marketing, Co-Promotion sind gängige Bestandteile von Verträgen zwischen Bios und Pharmas der letzten Jahre. Die Ausgestaltung ist nun wieder den Partnern überlassen und man kann hier schon davon ausgehen, dass jeder Partner durch so einen Vertrag gewinnt. Nun ist auch die Durchführung einer P3 Studie in der Indikation BSDK recht günstig. Somit ist die Abgabe regionaler Bereiche für dieser Indikationen für Pharmas keine Show Stopper.
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 13:44:53
      Beitrag Nr. 31.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.079.142 von mulga am 01.05.09 13:38:41Mulga ich finde die Frage extrem unhöflich, ich muß sie Dir trotzdem stellen:(Bin momentan hin und her gerisssen-kaum Schlaf u.s.w. ich gehe mit Medigene unter wenn...) Hat DER ABGANG eine Veränderung in Deinem Depot bewirkt?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 14:36:01
      Beitrag Nr. 31.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.078.860 von mulga am 01.05.09 12:27:59Dr. Heirich war übrigens nie gegen eine Übernahme. In einem Interview meinte er Angebote im Sinne der Aktionäre auf Werthaltigkeit zu prüfen und dann zu entscheiden. Vorrangiges Ziel sei die Eigenständigkeit
      Der Satz ist nun wirklich nichts besonderes. Es ist gesetzliche Verpflichtung eines Chefs ein Übernahmeangebot zu prüfen. Nach Prüfung kann er den Aktionären Annahme oder Ablehnung empfehlen. Bestes Beispiel der Esser bei Mannesmann: Der abgelehnt und nochmal abgelehnt und den Preis damit in große und für Aktionäre vorteilhafte Höhen getrieben. Irgendwann hat er gesagt:" Der Preis ist ok".
      Seonen persönlichen Profit kann man als zweifelhaft empfinden, aber die Altiaktionäre haben einen sehr guten Schnitt gemacht.

      Also: Wenn ein CEO erklären würde, er lehne eine Übernahme grundsätzlich ab, egal zu welchen Konditionen, dann kannst du ihn sofort wegen Pflichtverletzung verklagen.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich denke der Abgang Heinrichs liegt in dem deutlich machen eines "kommerziellen Erfolges", und welche Priorität das hat. Je mher REchte und (Forschungs-)Anteile Medigene an Endotag 1 bzw. den einzelnen Indikationen zurückbehält, desto weniger deutlich ist der kommerzielle Erfolg und desto höher bleibt auch das Risiko bei Medigene.

      Hier liegt der Knackpunkt: Weggabe des Projektes, Eintauschen von Forschungskompetenz gegen kommerziellen Erfolg. Und Heinrichs Priorität war immer der große Forscher zu sein.

      Ich sehe trotzdem nicht zwangsläufig die Übernahme kommen. Warum soll ein Pharma nicht z.B. 10 oder 20% an Medg übernehmen zu einem Kurs von z.B. 10 oder 12 Euro. Und im Gegenzug BSDK bekommen mit upfront, Meilensteinen und Tantiemevereinbarung sowie Optionen auf weitere Endotag-Programme?

      Ein großer Teil des kommerziellen Endotag erfolges würde sich Big Pharma sichern und am Endotag-Anteil würden sie über die Beteiligung auch noch gewinnen. Was hätte der Phamra-Partner dann verloren? Sie könnten Medigene an der langen Leine weiter machen lassen.

      Die andere Variante riskiert ja einen Bieterstreit, der weit teurer kommen könnte, vor allem sofort dick dreistellig zu bezahlen wäre zuzüglich weiterer dreistelliger mio-Beträge an F&E, noch vor jedem kommerziellen Erfolg von Endotag, der ja auch nicht 100%ig sicher ist. Und dann hätte man eine Firma am Hals, die man irgendwie integrieren und abwickeln müsste, mit Veregen und Elligard Produkte dabei, die nicht ins Portfolio passen und wieder abgegeben werden müssen usw. usf. Da ist es doch auch nicht schlecht zu überschaubaren Kosten eine Beteiligung zu haben und sich einen Großteil der Rechte zu sichern. Und Medigene hätte sofot die Kosten weg, cashflow frei Haus und könnte sich als profitabler und anerkannter Meidkamenten-entwickler seinen anderen und neuen Aufgaben widmen, vielleicht auch Endotag-Next Generation selbst vorantreiben, weil eben gesichterter cashflow ins Haus steht.

      Ich halte die Variante mit selbständiger Medigene für noch nicht vom Tisch.
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 14:53:56
      Beitrag Nr. 31.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.079.168 von killerplauze am 01.05.09 13:44:53Hat DER ABGANG eine Veränderung in Deinem Depot bewirkt?

      Nein, weder positiv noch negativ, noch habe ich abgesichert.

      Wir können immer nur hoffen, dass die Aussagen des Managements der Wahrheit entsprechen. Zeichen wie Verschiebungen, Änderungen in der Personalsituation und andere Veröffentlichungen versucht man zu deuten. Alles bleibt aber im Bereich der Spekulation, solange kein Vergen/EndoTAG Vollzug gemeldet wird.

      MediGene Assets wie EndoTAG-1 oder Veregen definieren sich nicht durch den CEO und der Ausblick hängt weniger an Dr. Mathias oder Dr. Heinrich als an den ausstehenden und überfälligen News.

      Ich gehe davon aus, dass es eine BSDK P3 Studie mit EndoTAG-1 geben wird, deshalb schlafe ich ganz ruhig. Das Risiko des Investments hat für mich allerdings in den letzten Monaten etwas zugenommen, da MediGene immer wieder Verschiebungen meldet.

      Sollte es nun, was ich nicht annehme, doch Ärger mit der Partnerschaft geben und eine neue Finanzierungsrunde brauchen, so fällt man auf Eligard und Veregen mittelfristig recht weich.

      Noch 24 Stunden, dann werde ich auch wieder grammatikalisch vernünftig schreiben können, sorry. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 14:55:09
      Beitrag Nr. 31.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.078.860 von mulga am 01.05.09 12:27:59...Ohne Eigenvertrieb ist der EndoTAG-1 BSDK Wert bei 300 Mio....

      Ich bin jetzt etwas verwirrt...:confused:
      Was heißt: ist der BSDK Wert bei 300 MIO €...
      Reden wir vom Wert für MDG, oder über den Umsatz mit dem Medikament?

      Meine Überlegung.
      - Eine Behandlung BSDK Behandlung ist mit ca. 20.000 $ anzusetzen.
      - jährlich gibt es in US und Europa ca. 70.000 Neuerkrankungen, ROW noch gar nicht berücksichtigt.
      - Fast 80 % der diagnostizierten Fälle sind nicht mehr operabel nach heutigem Maßstab. Also potentielle Patienten für EndoTAG-1.

      Ich will jetzt nicht einfach sagen, 80% von 70Tausend Erkrankten ergibt 55 Tausend x 20.000 = 1,1 MRD, das wäre ja ein unrealistischer Marktanteil.(Nahe 100%)
      Auch die 20.000 $ sind nicht in Stein gemeißelt. Aber in Größenordnung von 15-20.000 $ spricht man in dieser Kategorie.

      Auch ist ROW (vor allen Dingen Japan) noch nicht mit berücksichtigt.


      Aber,
      der Vorteil von EndoTag-1 ist die Möglichkeit einer widerholten Vergabe ohne resistent zu werden. Das war ja das Ergebnis der Erweiterten P2 Studie.
      Gerade bei den Mehrfachbehandlungen liegt die Stärke von EndoTAG-1.

      Und ! EndoTAG-1 in der Anwendung BSDK ist ein Orphan Drug Medikament (heißt Patentschutz, Marktschutz und (!) in seiner Wirkung wie es jetzt scheint "konkurrenzlos".

      Zusammengefaßt heißt das für mich:
      Der Markt scheint durchaus für ein BB Potential (>1MRD $) gegeben zu sein. Wie hoch der Anteil von MDG sein wird, das wird wesentlicher Teil des Verhandlungserfolges sein.

      Was zu klären sein wird!
      -die Differenz von 300 MIO zu 1 MRD Umsatz!
      Was



      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 15:13:43
      Beitrag Nr. 31.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.079.142 von mulga am 01.05.09 13:38:41Hallo mulga,

      das man regional vertreiben kann ist mir bekannt, meine Frage war auf einzelne Indikationen gerichtet. Und da habe ich mir die Praxis in der Klinikapotheke vorgestellt - die werden ein identisches Produkt nicht nach Indikationen bestellen wollen. Und zwei Vertriebe in einem Markt verursacht doch höhere Kosten, und die Gefahr das sich auch ein Preiswettbewerb gemacht wird....


      aus #31754
      Dr. Heirich war übrigens nie gegen eine Übernahme. In einem Interview meinte er Angebote im Sinne der Aktionäre auf Werthaltigkeit zu prüfen und dann zu entscheiden.

      Mal abgesehen von der Verpflichtung wie von Eck beschrieben,
      kann es sein - das eine abstrakte Möglichkeit - wenn es dann konkreter wird doch schwerer wird (emotional). Und natürlich ist es auch eine Preisfrage, während ihm vielleicht 20+x vorgeschwebt haben sind beispielsweise andere einfach mit 10+x zufrieden...

      Dann kann es auch noch an der Weiterführungsoption liegen. Ein Pferdehändler verkauft ja auch an einen Pferdemetzger, ein Pferdeliebhaber will unbedingt "in gute Hände" abgeben....

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 15:15:55
      Beitrag Nr. 31.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.079.414 von FTaktuell am 01.05.09 14:55:09Bitte vergiß Orphan Drug und gleichzeitig Blockbuster.
      Das ist genau der Unterschied: Die Definition von Orphan Drug ist Nischenmedikament ohne jede Aussicht auf Blockbusterstatus.
      Um solche kleinen Indikationen ohne Aussicht auf großen kommerziellen Erfolg zu fördern gibts den Orphan drug status.

      Wenn du hier die >Milliarde Umsatz (ohne ROW!!) hochrechnest, dann passt das einfach nicht zusammen.
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 16:43:02
      Beitrag Nr. 31.872 ()
      was mich zuversichtlich stimmt!
      der neue ceo konnte sofort benannt werden
      das zeigt einstimmigkeit im ar
      da direkt keine anderen abgänge bekannt wurden (kann noch kommen)

      alles andere bleibt wilde spekulation
      und dazu kann man nur schreiben
      für risiko und nebenwirkungen fragen sie ihren persönlichen "anlageberater,beichtvater oder ihren arzt":laugh:

      ich bin gespannt auf kommende meldungen...schönes we
      und ja eure beiträge find ich hochintressant
      und ja ich meine ausdrücklich nicht hochriskant:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 17:03:49
      Beitrag Nr. 31.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.079.356 von eck64 am 01.05.09 14:36:01@eck:
      10% oder 20% an MediGene sichern nicht die Kontrolle. Dann braucht es schon wie du sagst die Option auf EndoTAG Next-Generation. Einen Bieterstreit hat man nicht nur bei Übernahmen wenn es Wettbewerb gibt, sondern auch bei Beteiligungsverhandlungen.

      Man kann darüber streiten, wie ein Pharmaunternehmen vollständige Kontrolle über die EndoTAG Technologie erlangt. Preiswert durch eine einfache Beteiligung und Optionsvereinbarungen oder im Wettbewerb durch Übernahme. Beides ist möglich, nur sollte EndoTAG Next Generation nicht unter Wert verpartnert werden, denn der \"Buchwert\" ist noch recht gering, das Know-How und das Potenzial aber groß.

      @FT: 300 Mio. EndoTAG-1 Peak Sales World. Medigene verdient anteilig mit Vermarktung durch Partner. EndoTAG-1 ist derzeit für eine Weiterbehandlung in Studien nur bei Patienten zugelassen, die auf eine EndoTAG-1 Therapie ansprechen. Nach 7 Wochen ist für die meisten Patienten die Behandlung schon vorbei. Es wird sehr darauf ankommnen, ob EndoTAG-1 als Dauerbehandlung zugelassen wird und wie lange die Patienten durchschnittlich damit überleben. Ein längeres Leben unter Dauerbehandlung würde das Potenzial enorm vergrößern. Ich persönlich hoffe darauf, die gezeigten Daten reichen mir bisher nicht für eine eigene Beurteilung.

      Es gibt Studien die von 230.000 Patienten jährlich ausgehen. Der BSDK Markt wird in 2016 auf 1,2 MRD geschätzt. Der durchsetzbare Preis als Kombi mit Gemzar und die Behandlungsdauer sind ganz wichtige Größen für die Berechnung. P.S. bei der Lebermeta Studie durften nach 4 Wochen zwei von zwölf Patienten mit EndoTAG-1 weiterbehandelt werden (nicht repräsentativ). Es bleibt abzuwarten, wie das Studiendesign für die BSDK Zulassungstudie aussehen wird.

      @aufgepasst: Nun, die Frage der Durchführbarkeit eines Eigenvertriebs ist sicher von den Parteien zu klären. Wenn MediGene hier Möglichkeiten sieht, werden sie auch diese Punkte abgeklopft haben. Wenn es unterschiedliche Zusammensetzungen in den verscheidenen Indikationen gibt (Taxol-Kombi bei TRNBC, Gemzar+EndoTAG-1 in BSDK), sollte der Vertrieb möglich sein. Ansonsten wird z.B. gemeinsam vertrieben und geteilt, das sind Details, die in Verhandlungen besprochen werden. Ziel ist eine Einigung die dem prinziellen Wunsch von MediGene recht nahe kommt und vom Pharmaunternehmen vertretbar und durchführbar ist.

      Meinst du wirklich, Dr. Heinrich würde die Firma verlassen wenn es um eine Übernahmeoption ginge, die er nicht unterstützt? Im Ergebnis steht er bei einer von ihm nicht unterstützten aber durchgeführten Übernahme besser da.

      Ich neige dazu Emotionen bei solch wichtigen Entscheidungen aussen vor zu lassen und nach Zahlen zu entscheiden. Aber wenn du meine Frau die Wahl zwischen Pferdemetzger und -Händler hätte, dann würde sie eine Koppel pachten und das alte Pferd dort draufstellen und selbst versorgen. Wie Dr. Heinrich entscheiden würde, kann ich aber nicht sagen.

      P.S. in Pferdefragen scheitere ich bei anstehenden Entscheidungen fast immer am häuslichen Aufsichtsrat, da ich keine Mehrheit für meine \"tollen\" Ideen bekomme. Liegt wohl daran, dass ich auch Pferdesalami esse. ;)
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 17:38:44
      Beitrag Nr. 31.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.078.581 von borsalin am 01.05.09 11:16:32Ich denke ein CEO wie Heinrich ist in einem fokusierten Unternehmen, was eine Hohe Beteiligung durch einen externen Partner und eine Fokusierung auf ein Medikament/Linie hat nicht mehr notwendig.

      Oder andersrum er hat dann nicht mehr genug Gestaltungsspielraum und sein "Baby" ist dann auch wesentlich fremdbestimmt durch den größeren Partner. Dies ist auch insbesondere dann der Fall, wenn man keinen eigenen Vertrieb mehr hat, sondern eine Forschungsaußenstelle eines großen Pharmas wird. Da wäre ein alter CEO der sowas als sein Baby ansieht eher ein Hinderungs-/Reibungsgrund für einen Partner.

      Da ist es dann besser junge dran zu haben die auch im "größeren" Unternehmen nach einer Integration was werden können/wollen.

      Als "Subunternehmen" von Big Pharma braucht man keinen CEO sondern einen Abteilungsleiter/Manager der auch Fachliches macht.
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 17:54:18
      Beitrag Nr. 31.875 ()
      Ein mögliches Umsatzpotential für die Indikation BSDK von etwa 1 Mrd $ ist so neu nicht. In einer Research-Note vom April 2008 hatte Vontobel schon ein Potential von über 800 Mio $ einigermaßen nachvollziehbar errechnet - falls sich die guten Daten auch später noch bestätigen für BSDK.
      Dabei darf ein Behandlungszyklus schon mehr als 20.000,-- $ kosten. Satraplatin wäre schon mit 30 - 35.000,-- $ angesetzt worden.

      @mulga: ein Analyst meinte mal, er sei sich nicht sicher wie man EndoTAG einordnen müßte. Kann man damit eine werthaltigere Produktstrategie entwickeln mit einer längeren Patentlaufzeit oder nur eine Formulierungsstrategie (weil "nur" anderer Verabreichungsweg für etablierten Wirkstoff) mit kürzerer Patentlaufzeit und damit auch geringerer Werthaltigkeit. Was meinst Du ?

      Auffällig war für mich am Donnerstag, daß der Medigene-Kurs in einer sehr engen Range gehalten wurde und 4,50 € nicht übersteigen "durfte". 4,50 + 100 % Aufschlag wären dann grad mal 9,-- €.....

      Good luck
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 17:54:43
      Beitrag Nr. 31.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.079.985 von mulga am 01.05.09 17:03:49...Warum folgte jetzt der AR Dr. Heinrichs Plänen nicht mehr...

      Der Ausstieg als Vorsitzender war sicher geplant. Medigene verträgt auch wenn man 10x größer ist, nicht 4 Vorstandsdirektorten!

      Die Art wie der Ausstieg erfolgte war jedoch nicht geplant, sondern eine emotionale Entscheidung die eben einfach etwas vorwegnahm was ohnehin bald erfolgen sollte.

      Soweit man Heinrichs Psyche aus den Meldungen beurteilen kann, war er sicher ein Forscher und ein Pionier der schwierige Aufbauarbeit leistete. Eine gewisse "Sturheit" war da schon vorhanden und auch notwendig, sonst hätte er das gar nicht geschafft, Medigene ist immerhin ein beachtliches Unternehmen geworden. Ein solches Kind legt man nicht leicht weg.
      Die jetzt anstehenden Entscheidung ging darum:

      -wieviel von meinem Kind kann ich noch behalten.;)

      Da kann ich mir schon vorstellen, dass da Heinrich mehr am Kind als am Geld gelegen war.

      Mulga: BSDK Markt wird in 2016 auf 1,2 MRD geschätzt
      Ich bin jedenfalls gespannt ob es mit EndoTag -1 möglich sein wird die Behandlungsdauer wesentlich zu erhöhen. Darin ligt ja letztendlich auch die Chance für die Patienten.:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 19:24:24
      Beitrag Nr. 31.877 ()
      Ohne Heinrich näher zu kennen, aber ich nehme mal an, er war für die bisherige Strategie verantwortlich... :
      MMn waren die Ziele für die Verpartnerung von MDG deutlich überzogen. Nicht unbedingt die Eigenvermarktung (die könnte ein Partner akzeptieren, allerdings wohl mit mindestens einem Abschlag in Höhe dessen, was MDG damit hätte einnehmen können), aber zB. die geforderten 6 P2-Starts in verschiedenen Indikationen zusätzlich zur Pancreas carcinoma P3. Wieso sollte ein Pharma solch ein Risiko eingehen, ohne das Medikament erstmal eine Weile selbst getestet zu haben? Von daher sehe ich den Abgang Heinrichs wie die meisten hier positiv, ich glaube, er selbst hätte lieber noch ewig verhandelt, um vermeintlich bessere Konditionen herauszuholen. Man muss aber auch bedenken, dass jeder Tag Verzögerung Geld kostet (die Patente laufen ab, und weitere KEs werden nötig) und ebenso jeden Tag wirkungslos behandelte Patienten an diesem ekelhaften Tumor sterben. Und die guten P2-Ergebnisse sind jetzt gefühlt bald ein Jahr her... Ein bischen mehr Pragmatismus und ein schnelles Verhandlungsergebnis sind daher vonnöten und ich bin zuversichtlich, dass der CEO-Wechsel genau das bringen wird, ob Partnering oder Übernahme wage ich nicht vorherzusagen. Auch hat Heinrich so grobe Schnitzer zu verantworten wie die wahrscheinlich komplett abzuschreibende Avidex-Übernahme, dass seine Ablösung auch sonst nicht "ungerecht" erscheint, vom Kursverlauf ganz zu schweigen.
      Die alternative Interpretation, dass Heinrich den Aldag gemacht hat, weil er gesehen hat, dass er Endotag nicht verpartnert bekommt und ständig zuviel versprochen hat, steht natürlich auch auf der Auswahlliste der Gründe, aber bei der chronischen Insiderverseuchtheit der MDG-Aktie hätten wir in diesem Falle wohl einen starken Einbruch des Kurses beim Heinrich-Abgang sehen können.
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 19:37:37
      Beitrag Nr. 31.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.080.151 von stangman67 am 01.05.09 17:54:18Deine Frage wurde von einem Analysten auf einem Analystentag ganz ähnlich gestellt. Die Antwort von Dr. Michaelis war undgefähr folgende:

      MediGene hat eine Lipid Programm aufgesetzt in dem neue Lipide designt und produziert werden. Neue Wirksoffte, die über spezielle Verfahren in Lipide eingebracht werden, verlängern das Patent um 20 Jahre. Weiterhin sind Programme am laufen, die wirklich Neuerungen in die Lipidformulierung hinzufügen und dadurch eine neue IP generieren. Die Strategie ist es in den nächsten Jahren immer wieder neue EndoTAG Applikationen zu entwickeln. Dadurch ist der Patentschutz dezeit bis in die Jahre 2028 - 2030 gesichert.

      Heinrich ergänzte: Die Basispatente für die Komponenten, den Herstellungsprozess, die Verabreichung und Indikation laufen bis in das Jahr 2027. Jeder neue Wirkstoff, der mit Hilfe der EndoTAG Technologie in Lipide gekapselt wird, generiert eine neue IP weil man die Lipidstruktur ändern muss um den Wirkstoff optimal zu adaptieren und auch wieder zu spalten.

      Sind die Behandlungskosten pro Zyklus bei BSDK wirklich so hoch? Ich habe da für Erbitux andere Angaben.

      Bis morgen....
      Avatar
      schrieb am 01.05.09 21:14:31
      Beitrag Nr. 31.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.079.985 von mulga am 01.05.09 17:03:49Meinst du wirklich, Dr. Heinrich würde die Firma verlassen wenn es um eine Übernahmeoption ginge, die er nicht unterstützt? Im Ergebnis steht er bei einer von ihm nicht unterstützten aber durchgeführten Übernahme besser da.


      Hallo mulga,

      Du meinst finanziell besser dastehen, oder? Ich denke nicht das es da einen Unterschied gibt. Vermutlich bekommt er ja auch seinen jetzigen Vertrag ausbezahlt.

      Ich neige dazu Emotionen bei solch wichtigen Entscheidungen aussen vor zu lassen und nach Zahlen zu entscheiden.

      Ich denke man kann die Emotionen kaum zu hoch einschätzen. Eine Firma zu gründen und 15 Jahre dafür arbeiten, und dann loslassen (müssen) - ist wahrscheinlich selbst für "Kopfmenschen" nicht nur eine Frage ob 7 oder 8 MIO auf dem Konto landen.

      @yok

      Die alternative Interpretation, dass Heinrich den Aldag gemacht hat, weil er gesehen hat, dass er Endotag nicht verpartnert bekommt und ständig zuviel versprochen hat, steht natürlich auch auf der Auswahlliste der Gründe,

      Und Dr. Mathias - mit den Verhandlungen bestens vertraut - würde sich die Latte wohl nicht so hoch legen.

      >>>>Er gehört dem Unternehmen seit gut einem Jahr als Chief Operating Officer und Vorstand für Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung an und zeichnet unter anderem für den laufenden Verpartnerungsprozess für das Krebsmittel EndoTAG-1 verantwortlich<<<<


      >>>>Ich danke dem Aufsichtsrat für das große Vertrauen. Die neue Aufgabe nehme ich gerne und mit großer Zuversicht für eine weitere erfolgreiche Entwicklung der MediGene AG an.<<<<<

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 02.05.09 06:56:26
      Beitrag Nr. 31.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.079.414 von FTaktuell am 01.05.09 14:55:09Bei all diesen hochgezogenen Fantasien um die Millarden nicht vergessen: DAS RISIK0!

      Die Wahrscheinlichkeit des Gelingens der Phase 3 dürfte etwa bei 50:50 liegen. Wenn Ihr mit Eurem Geld in die Spielbank geht und auf Rot setzt, dann bitte bei all den schönen Gewinnfantasien nicht vergessen, dass die Kugel auch ebenso bei schwarz stehen bleiben kann. Mit den Füßen bitte auf solidem Grund bleiben ...
      Avatar
      schrieb am 02.05.09 07:29:37
      Beitrag Nr. 31.881 ()
      die geister die ich rief,die werd ich nicht mehr los!

      lange zeit galten invests in biotechnologie als hochrisikoreich
      dennoch wurden ihnen risikogelder in nie dagewesener höhe in ihr nimmersattes dienosauriemaul geworfen
      wenige von ihnen wurden wirklich zu riesenechsen ,so wie amgen ,genentech usw und bestätigten dass mit biotechs wirklich das grosse geld zu machen ist
      die biotechblase entstand und die ernüchterung folgte auf dem fuss
      in dessen sog waren nun die kleinen biotechschmieden gezwungen ihre gefrässigen mäuler über den einstieg in die börse zu stopfen,denn der hunger der anleger nach der eierlegenden wollmilchsau blieb ungebremst und wer weckte mehr hoffnung als biotechs mit ihren blockbusterträumen
      bb das war die nahrung mit denen man den hunger nach vervielfachung ihres investierten kapitals stillte
      nur leider wurde der zeitfaktor etwas ausser acht gelassen
      und nicht jeder traum wurde beim aufwachen zur wirklichkeit...viele wurden zu alpträumen siehe ...die liste ist lang es hat keinen sinn sie alle aufzulisten
      nun ist die zeit der ernüchterung gekommen...es ist zeit kasse zu machen
      das wurde dr. heinrich wohl zum verhängnis...der zeitfaktor wurde zum klumpfuss und träume die zum sanktnimmerleinstag verschoben werden,werden plötzlich nicht mehr geträumt
      die geschichte hat ihre eigenen gesetze ...so wie die geschichte der dinosaurier auch
      manchmal werden sie von ihrem eigenen unersättlichen hunger gefressen

      ps: dies ist kein wort zum sonntag sondern eine etwas gestraffte geschichte!
      Avatar
      schrieb am 02.05.09 14:07:48
      Beitrag Nr. 31.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.081.799 von Maisfeld am 02.05.09 06:56:26kein guter vergleich. die ergebnisse der PIII interessieren im moment eh keinen, hat ja nichtmal angefangen.

      mdg ist im prinzip auch ohne Endo locker 4€ wert. selbst im mmn recht unwahrscheinlichen fall, das die verpartnerung scheitert, glaube ich nicht, das es längerfristig unter 3€ geht.
      im optimalen szenario gibt es innerhalb der nächsten wochen ein übernahmeangebot mit zweistelligem kurs.

      ausserdem ist roulette todlangweilig :D
      Avatar
      schrieb am 02.05.09 14:54:37
      Beitrag Nr. 31.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.082.626 von furyoku am 02.05.09 14:07:48Genau, Roulette ist todlangweilig und Medigene ohne Phase III EndoTag schon mindestens 500 Millionen Wert! Denkt mal drüber nach was Medigene nach erfolgter Verpartnerung und einem erfolgreichen EndoTag-Medikament oder gar einer erfolgreichen Technologie am Markt wert wäre!:eek: Diese Kurse gab es noch nicht in der Medigenegeschichte:)
      Denn diese Wette hat noch gar nicht begonnen!:keks:
      Avatar
      schrieb am 02.05.09 15:02:52
      Beitrag Nr. 31.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.082.626 von furyoku am 02.05.09 14:07:48da muss ich widersprechen! wenn endo scheitert ist die luft raus und wir sehen die 2, auch wenn die fa. mit den umsätzen aus eligard & co. in meinen augen ca. 3,60 an wert hätte. das problem ist das dann da keiner mehr drin bleibt - verständlich, denn warum sollte man dann noch auf medigene setzen? du kannst das auch aus dem heutigen kurs ablesen, der sich trotz bevorstehender endo-entscheidung bei 4.5 befindet. gruß pit
      Avatar
      schrieb am 02.05.09 16:49:41
      Beitrag Nr. 31.885 ()
      :confused:...und was sagen die Auguren!?
      wie eröffnet MDG am Montag..???lol...:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.05.09 17:54:51
      Beitrag Nr. 31.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.083.033 von hoa77 am 02.05.09 16:49:41da helfen dir auch keine auguren
      da hilft nur der blick in die kristallkugel und der ist zuzeit getrübt
      ich denke er eröffnet fester mit blick auf baldige news
      denn die hoffnung heisst jetzt matthias
      die bremsklötze wurden gelockert!
      ich wollte eigentlich sagen "die bremsklötze sind weg" aber das wäre zu böse denn heinrich wollte ja nur sein kind vor dem haifisch retten
      und das ist nachvollziehbar und menschlich sympathisch
      was wie wir sehen in der heutigen welt immer weniger honoriert wird!
      Avatar
      schrieb am 02.05.09 18:04:36
      Beitrag Nr. 31.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.082.791 von pit111 am 02.05.09 15:02:52widerspricht doch gar nicht.

      in einer ersten reaktion auf eine flop-meldung könnte der kurs sonstwohin gehen.
      vielleicht passiert auch gar nichts, wie bei Evo, wo Rauchen und! Schlafen gefloppt sind :eek:
      was nicht eingepreist ist, muss man auch nicht auspreisen.

      auf jedenfall passt der rot/schwarz vergleich nicht, da selbst im negativfall mmn der größte teil des eingesetzten geldes erhalten bleibt.
      Avatar
      schrieb am 02.05.09 18:17:05
      Beitrag Nr. 31.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.083.188 von borsalin am 02.05.09 17:54:51was ich noch anführen wollte

      heinrich hat nicht erkannt dass medigene sich gar nicht retten lassen wollte!

      mit medigene meine ich in diesem fall uns anleger
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 10:10:06
      Beitrag Nr. 31.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.083.210 von furyoku am 02.05.09 18:04:36da ist dann wieder der zeithorizont die frage. hier habe ich anscheinend öfter mal ein falsches empfinden. nach einer solchen negativmeldung könnte sich der kurs natürlich nach 12-24 monaten wieder bei 4 einpendeln o.ä., aber das ist glaube ich nicht der zeithorizont für eine vernünftige geldanlage, oder? gruß pit
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 11:11:30
      Beitrag Nr. 31.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.084.402 von pit111 am 03.05.09 10:10:06mdg hat meinen zeithorizont für eine "vernünftige" geldanlage bereits überschritten :(

      ich tue mich immer schwer, kursvoraussagen über 12-24 monate zu treffen, denke aber, das es weit weniger als 12 monate dauern würde, bis sich mdg auf einen Eli + Polyphenon + Rhudex +... wert eingependelt hätte, der mmn nicht weit vom aktuellen kurs wäre.
      hängt dann wohl v.a. vom weiteren Rhudex verlauf ab.

      nicht zuletzt wird ja auch das management irgendwie auf so eine situation reagieren müssen und da traue ich dem aktuellen VV erheblich mehr zu, als dem vorigen.
      siehe z.b. auch Jerini: nach gefloppter FDA zulassung (+ kurzfristiger kurshalbierung) zum verkauf gestellt => im endeffekt kursverdoppelung binnen 2mo. das würde mmn auch bei mdg funktionieren.

      sieht mir im moment aber überhaupt nicht nach flopp aus :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 12:05:41
      Beitrag Nr. 31.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.084.541 von furyoku am 03.05.09 11:11:30genau, deshalb muss ich auch nicht immer das negativszenario bringen. allerdings will ich hier auch immer mal die luft rauslassen - wie gesagt, seit 5 jahren gehts abwärts und wir hatten schon einige male den moment wo es steil bergauf gehen sollte und das ist in diese zeitraum immer schief gegangen. also auf ein neues. schönen sonntag und gruß pit
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 13:26:57
      Beitrag Nr. 31.892 ()
      Hi

      Dr. Peter Heinrich hätte schon viel früher gehen müssen.
      Was hat er mit Medigene gemacht.:mad:
      Ich glaube einige vergessen den Aktienkurs,bei den guten
      Producten die Medigene hat.Man beachte die Verträge die abgeschlossen wurde.
      Sein Abgang war noch mal ein Heini Hammer (lächerlich dieser Mann)

      Ich bin überzeugt das es eigendlich nur besser laufen kann.
      Wenn der Endo-deal jetzt in die Hosen geht,würde dann Dr. Frank Mathias Vorstandsvorsitzendern werden :laugh:??? Wie wollten die das den erklären.

      Gruß ammut
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 18:09:45
      Beitrag Nr. 31.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.084.871 von ammut am 03.05.09 13:26:57Tja,
      Medigenes Metamorphose.Von Peterchens Mondfahrt zu Fränkie goes to........???Die meisten haben ja jetzt was sie wollten.

      Zwei Bemerkungen noch dazu.
      Sollte alles gut für uns alle werden(wovon ich überzeugt bin),bitte eines nicht vergessen-die Voraussetzungen dafür hat einer gelegt-Dr.Petr Heinrich!!!
      Und,obwohl ich immer ein Heiniverteidiger war,sehe ich seinen Abgang relativ gelassen.Der Grund ist natürlich Dr.Mathias.Bei seiner Berufung habe ich schon gesagt,eine der besten Entscheidungen seit ich mich mit Mdg beschäftige.Und zwischendurch habe ich immer wieder geschrieben(vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch),dass er für mich der grosse Hoffnungsträger ist und still im Hintergrund arbeitet.Dies nachdem hier schon gefragt wurde ob der überhaupt noch da ist,weil nichts von ihm zu vernehmen war und er wohl ein "Fehleinkauf"sei.Mit der Stille ist es jetzt wohl vorbei.
      Hoffen wir mal,dass er unseren Erwartungen gerecht wird.
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 19:06:42
      Beitrag Nr. 31.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.085.570 von sandfurzz am 03.05.09 18:09:45Einladung an Dr. Heinrich!

      Nachdem Sie jetzt nicht mehr im Vorstand von MDG sind, aber sicher am besten mit den Internas vertraut sind, lade ich Sie hiemit ein sich hier "aktiv im Thread zu beteiligen".

      Sie haben hier die Möglichkeit unter einem Pseudonym sich einzubringen und damit auch diesem Thread einen weiteren Qualitätsantrieb zu verleihen.
      Zu unserem Nutzen und da Sie mit Abstand einer der größeren Privatanleger sind, auch zu Ihrem eigenen Nutze.

      Versuchen wir doch gemeinsam Einfluss in die hoffentlich erfolgreiche Geschicke des Biotechunternehmens Medigene zu nehmen.

      Auf unser aller Wohl.

      FTaktuell
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 19:08:31
      Beitrag Nr. 31.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.084.871 von ammut am 03.05.09 13:26:57Was hat er mit Medigene gemacht. :confused:

      Mal ein kleiner Hinweis zur Auffrischung einiger Fakten:

      Er hat 2 Produkte zum Markt geführt. MediGene zieht daraus die nächsten 10 Jahre zig Millionen.

      Er hat eine Plattformtechnologie mit enormen Potenzial erworben und weiterentwickelt. Mehr als 10 Jahre Entwicklung und Expertise stecken da drin. In den nächsten 12 Monaten wird das BSDK Projekt in eine Phase 3 eintreten. Das Interesse bei Pharmaunternehmen ist groß.

      CMC für EndoTAG wurden in den vergangenen Jahren erheblich voran gebracht. Speziell wurde eine kostengünstigere und schnellere Herstellung von EndoTAG entwickelt.

      EndoTAG 2nd Generation steht bereits vor der klinischen Entwicklung. I den nächsten 2 bis 2-1/2 Jahren sollen bereits 2 neue Projekte mit stark verbesserter Dosierung, kürzeren Verabreichungszeiten und weniger Liposomen bei 3-4 facher Wirkstoffbeladung im Vergleich zu EndoTAG-1 in die klinische Entwicklung eintreten. Gleichzeitig öffnet sich die Technologie für Partner, die eigene Wirkstoffe mit einem neuartigen liposomalen drug-delivery Verfahren optimieren wollen. U.a. zielt man auch auf RNAi und siRNA, zudem bietet sich EndoTAG für eine Optimierung des Live-Cycle Managements neuartiger Wirkstoffe an.

      Gleichzeitig wurde mit Fördermitteln an der AAVLP Technologie (Impfstoff Plattform) gearbeitet. Nach fast 4 Jahren Forschung stehen einzelne Projekte kurz vor der klinischen Entwicklung. Zwei Konzeptstudien laufen bereits auch an Primaten.

      Weiteres Potenzial liegt in RhuDex, mTCR, oHSV und Anti-L1-mAB.

      Die Vertragskonditionen für Eligard und Veregen sind m.E. so schlecht nicht, wenn man die Projekthistorie betrachtet. Ich bin gespannt, wie man Veregen in der EU und RoW plazieren wird.

      Hätte es mit der Veregen Studie bei der FDA und der EMEA - Zulassung keine Probleme gegeben, dann wäre heute die finanzielle Situation dank Upfronts und Meilensteinen eine andere. Diese Spekulation bzw. Vorstandsprognose ging leider nicht auf.

      So wie mancher über Heinrich hier herzieht, wäre MediGene genau jetzt ein Pennystock. Dem ist aber nicht so und deshalb verdient Dr. Heinrich den notwendigen Respekt und eine objektive Wertung seiner geleisteten Arbeit, die sicher nicht am jetzigen Kurs festzumachen ist! Der fairen Wert von MediGene, der vielleicht schon demnächst sichtbar werden wird, haben wir u.a. Dr. Heinrich zu verdanken. Dass dabei im Nachhinein - und das ist einfach - auch Fehlentscheidungen bzw. Fehlprognosen dabei waren bestreite ich nicht.

      Was sagte Dr. Mathias noch gleich: "MediGene is an extremely interesting company and its dynamics are infectious. I am thrilled by the prospect of setting up new sales structures, developing strategies for innovative products, and concluding development and licensing agreements. I very much look forward to this exciting challenge at a company with attractive products and trendsetting development projects."

      Hier sind doch so viele Spezialisten vertreten, stellt doch mal als engagierte Aktionäre eine Shortlist für Dr. Mathias auf, was sich bei MediGene -jetzt- dringend verbessern muss. Er ist ja noch nicht so lange dabei wie ihr. Auf diese Weise kann man sinnvolle, produktive Kritik üben. Anscheinend gibt es ja großen Bedarf für einen "Kummerkasten". Die einzelnen Punkte kann man dann bei Bedarf zur namentlichen Abstimmung stellen.
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 19:37:47
      Beitrag Nr. 31.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.085.777 von mulga am 03.05.09 19:08:31Shortlist für Dr. Mathias (ergibt sich fast aus den offenen Punkten lt. Geschäftsbericht für 2009 u. 10)

      1. Veregen Zulassung EU
      2. Veregen Verpartnerung, Auslizenzierung EU und ROW
      3. EndoTAG - 1 (oder überhaupt EndoTag-XXX) Verpartnerung
      4. EndoTAg - 1 BSDK P3 Start
      5. Rhudex Wiederaufnahme der P1 bzw. P2 Studien
      6. L1 Vorbereitung zum Klinikstart P1
      7. EndoTAG - 1 BC Ergebnisse einer hoffentlich erfolgreichen P2 Studie
      8. HSV Auslizenzierung NV1020 u. ev. G207
      9. EndoTag - 1 P2 Studienstart kleinzellige Lungenkarzinome (?)
      10.AAVP P1 Studienstart ??

      usw.
      sollte fürs Erste genügen, denn wen das alles kommt ist MDG im Biotech - Himmel

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 19:54:17
      Beitrag Nr. 31.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.085.907 von FTaktuell am 03.05.09 19:37:47das hast du mulga wohl falsch verstanden!!!

      es sollen punkte genannt werden, die besser gemacht werden sollen....kommende/erhoffte news können wohl viele aufzählen!
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 19:58:41
      Beitrag Nr. 31.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.085.907 von FTaktuell am 03.05.09 19:37:47Danke FT, das sind die Ziele der kommenden Monate.

      Dachte da eher an Verbesserungspotenzial....

      - Verbesserung in der Außendarstellung der Firma
      - Erstellen soliderer Finanzprognosen für den Aufsichtsrat
      - Solidere Evaluierung der Kosten und der Finanzierbarkeit im Vorfeld eines Strategiewechsels vor Ankündigung eines eigenen Vertriebsaufbaus.
      - Offener Umgang mit den Aktionären bezüglich Stand der Entwicklung/Zulassung nach Verschiebungsankündigungen
      - Strategieentscheidungen / Kapitalmaßnahmen mit Blick auf den Shareholder Value

      Vielleicht fallen mir ja noch einige ein....
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 20:03:02
      Beitrag Nr. 31.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.085.907 von FTaktuell am 03.05.09 19:37:47Man spürt förmlich die Hoffnungen, die Du in diese Ereignisliste hineingelegt hast. Jeder dieser Termine kann sich ebenso als herbe Enttäuschung entpuppen. Wen jetzt, nach all den unerwarteten Problemen und Verschiebungen seitens MediGene, nicht ein Hauch von Ernüchterung und Unwohlsein beim Anblick dieser bevorstehenden "Glanzereignisse" erfasst, den könnte mal wohl nicht ganz zu Unrecht als einen unbeirrbaren Daueroptimisten bezeichnen.
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 20:14:35
      Beitrag Nr. 31.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.085.985 von mulga am 03.05.09 19:58:41Mig, Mulga...
      danke, bin da in die Falle getappt....:laugh:

      Mulga Du hast da schon einiges angeführt. (Aussendarstellung finde ich besonders wichtig, die Firma hat ein Imageproblem)


      Ergänzend würde ich anführen,

      -es wird notwendig stärkeren Fokus auf die Unternehmensentwicklung zu richten.

      -Die bereits eingeleitete Fokusierung noch intensiver vorantreiben.

      -Im internationalen Wettbewerb wird es notwendig sein in bestimmten Bereichen Marktführer zu werden.

      ...muss noch nachdenken, aber Anregung ist gut..:cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 20:14:46
      Beitrag Nr. 31.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.086.005 von Maisfeld am 03.05.09 20:03:02Na ja, die Wahrscheinlichkeiten setzen sich ja aus Daten und Fakten zusammen und nicht aus Glücksspielmathematik. Daraus leitet eben jeder seine Risikoeinschätzung für die nächsten Monate ab.

      Ich meine die Probleme um Veregen aus der FDA Dokumentation zu kennen. Diese kosten ev. Zeit, sind aber behebbar. EndoTAG-1 BSDK geht für mich in die nächste Runde und die EndoTAG Technologie hat Potenzial. Eligard und Veregen zeigen, dass wir hier nicht bei GPC sind.

      Dass auch eine Menge Entwicklungen auf der Strecke bleiben sollte jedem klar sein.

      Not so bad!
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 20:28:25
      Beitrag Nr. 31.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.086.071 von FTaktuell am 03.05.09 20:14:35Vielleicht müssen wir auf "Corporate Identity" noch detailierter eingehen und besonders wichtige Lücken herausarbeiten.

      - Cooperate Design - ist wohl nach dem neuen Geschäftsbericht zu urteilen etwas im Wandel.

      - Cooperate Communication - damit hatten wir glaube ich alle unsere Probleme mit.

      - Cooperate Behaviour - wie war das noch gleich mit AVIDEX?

      - Coopearte Philosophy - Hier muss eine Neuausrichtung vermittelt werden, da der Firmenmitbegründer gegangen ist.
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 20:36:15
      Beitrag Nr. 31.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.085.777 von mulga am 03.05.09 19:08:31Ich habe mich sehr sehr über den Abgang geärgert das war Kreisklasse.
      Recht haste schon,aber das was er gemacht hat, spiegelt sich leider nicht im Aktenkurs
      wieder.

      Aber schön das du wieder schreibst.Nehme die Rüge an :rolleyes:


      gruß
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 20:43:21
      Beitrag Nr. 31.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.086.071 von FTaktuell am 03.05.09 20:14:35wichtig ist jetzt vor allem, dass GROSSE tore fallen!
      eligard u. veregen sehe ich, wenn auch ein wenig despektierlich, als minitörchen an.
      heinrich hat es in mehr als einem jahrzehnt nicht geschafft, wirklich grosses zu schaffen. zugeben muss ich natürlich, dass er mit endotag auf dem besten weg dazu war.

      aber für mich ist völlig klar, dass heinrich nur wegen endotag gegangen ist, um präziser zu sein, wegen der formalitäten der dealstruktur.....sei es jetzt endotag1 oder gleich die ganze plattform!

      am wichtigsten wird sein, mulga hat es schon angesprochen, verloren gegangenes vertrauen wieder zu schaffen. den investoren zu zeigen, dass mdg werte schaffen kann u. dies gelingt nur mit einem guten endotag deal.

      eben, auch das hat mulga schon gesagt, die aussendarstellung muss besser werden. für mich ist bis jetzt zb noch immer nicht nachvollziehbar, warum man die hsv ergebnisse nicht veröffentlicht hat, wenn nicht als adhoc/news, dann hätte man dies zumindest auf der hp online stellen können.
      der cc zu den jahreszahlen war m.e. schon ein guter schritt in die richtige richtung......hier wurde gut dargestellt, was man hat u. wo man hin will.
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 20:44:24
      Beitrag Nr. 31.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.086.180 von ammut am 03.05.09 20:36:15Ich habe mich sehr sehr über den Abgang geärgert das war Kreisklasse.

      Da stimme ich dir zu! Der Aktienkurs spiegelt zum Glück nicht den Wert der Firma sondern nur das, was Marktteilnehmer daraus machen. Warum sollte sonst eine Pharmafirma das 1,8 bis 2,5 fache zusätzlich für eine Übernahme zahlen?
      Avatar
      schrieb am 03.05.09 23:25:56
      Beitrag Nr. 31.906 ()
      hier ein sehr interessantes Posting aus dem ARIVA Thread von "BobbyQ"

      -----------------------------
      habe mir mal die letzten Geschäftsbericht und die Veränderungen im Vorstand/Aufsichtsrat etwas genauer angesehen. Es gibt schon ein paar ganz interessante Erkenntnisse, die man so gewinnen kann.

      Wer weiß eigentlich, dass Herr Freitag, Finanzberater von US-Hedge-Fonds ist und sich in dieser Eigenschaft besonders als früher Aufsichtsrat bei CeWe-Color hervorgetan hat?

      Ganz interessant in diesem Zusammenhang ist der Artikel in der ZEIT-online - hier die vollständige Adresse zum nachlesen: www.zeit.de/2007/19/GS-CeWe-Color , er wird in diesem Artikel als "kalter Finanzakrobat" bezeichnet - ist ja nicht gerade ein Pokal, den man sich ins Regal stellen möchte.

      Er wird sicherlich im Aufsichtsrat die treibende Kraft für eine Lösung gewesen sein, die für mich eindeutig auf eine Übernahme hindeutet.

      Ich habe ich mir aber auch die Vita der anderen Akteure und die letzten Geschäftsberichte angesehen.

      Herr Dr. Boehringer kommt ja aus dem Stall Boehringer Ingelheim, diese Firma arbeitet eng mit AMGEN zusammen - hier hat ja Dr. Mathias früher das Heu für seine Pferde verdient. Ich möchte aber jetzt nicht auf jedes einzelne Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied eingehen.

      Im Geschäftsbericht für 2008, der im März 2009 veröffentlicht wurde, sind die Nr. 8 und 9 des Konzern Lageberichtes besonders interessant. Hier wird nämlich erstmals geregelt, welche Entschädigungsleistung im Falle eines Übernahmeangebotes an die Vorstandsmitglieder zu zahlen ist.
      Vor diesem Hintegrund ist es auch erklärlich, dass Stillschweigen über die Gründe des vorzeitigen Vertragsauflösung vereinbart wurde (Dr. Heinrich war seit 1995 Vorsitzender, er macht einen ganz ordentlichen Schnitt).

      Leider wohne ich nicht in der Nähe von München um mal einen Mitarbeiter nach seiner Einschätzung zu der aktuellen Entwicklung zu fragen. Die Anzahl der Mitarbeiter hat sich 2008 um mehr als 20 % verringert, aktuell gibt es nicht ein Stellenangebot bei Medigene.

      Wenn ich zwei und zwei zusammen zähle, ist die Frage nicht mehr, ob ein Übernahmeangebot kommt oder nicht sondern nur der Zeitpunkt - schon bei der Präsentation der Quartalszahlen oder erst kurz vor der HV.

      Für den kurzfristig agierenden shareholder sicherlich kein schlechtes Geschäft, für das Unternehmen das Ende.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 00:10:47
      Beitrag Nr. 31.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.086.713 von LeDoenk-LeDoelb am 03.05.09 23:25:56punkt 8. + 9. sind mmn merkwürdig formuliert, da hier "kontrollwechsel" und "übernahmeangebot" durcheinandergeworfen werden.

      aber selbst im falle eines übernahmeangebots greift diese klausel nicht für H., da ein übernahmeangebot SOFORT veröffentlicht werden muss, das ist offensichtlich nicht geschehen.

      ist aber auch völlig egal, denn eine abfindung in vergleichbarer höhe (max ca 3 jahresgehälter) hat Delvos auch ohne diese klausel bekommen.
      können AR + vorstand also auch freihändig vergeben, wenn sie jemanden los werden wollen ;)
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 00:25:59
      Beitrag Nr. 31.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.086.205 von mulga am 03.05.09 20:44:24also dr. heinrich lebte für medigene.

      er stand nach der letzten hv an unserem tisch und konnte kritikpunkte (aus sicht der aktionäre) nicht nachvollziehen.
      wollte uns aber überzeugen und diskutierte mit uns, bis ein pr/ir/anwalt ihn förmlich von unserem tisch zog.

      er war überzeugter kämpfer für medigene (natürlich nach seiner ausrichtung)
      slogan : mit einer milliarden-technologie an die spitze...

      der mensch dr. heintich geht nicht, weil eine indikation oder ein deal nicht läuft, sondern weil er nicht mehr der "visionär" ist.

      jetzt geht es um shareholder value.
      eine ke bringt eben auch mehr bei einem kurs von 30 euro als jetzt....

      in der heutigen zeit muss man pr - mäßig anders agieren und nicht einen aktionär (dr. str.) anhimmeln.

      dr. heinrich hat ehrliche grundsolide arbeit geleistet und nicht mit gepushe (gpc ???) sich einen persönlichen vorteil verschafft.

      aber verkauft hat er medigen schlecht...oder garnicht....

      aber die aktionäre haben ihm das auch nie klar gemacht. habe mit aufgepasst und richy ein paar kenngelernt. bei den fragen von a. haben sie rumgezickt, warum man so penetrant fragen muss.

      will einfach nur sagen, wir haben jetzt einen nüchternen cleveren geschäftsmann an der spitze, der wird den kurs bewegen....

      mein portfolio lacht,ich hoffe, dass daneben die ehrlichkeit und das vertrauen in medigene weiter bleiben kann...

      auf grüne wochen

      ciao

      ps : ist veregen schon zugelassen ???? ;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 00:33:53
      Beitrag Nr. 31.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.086.713 von LeDoenk-LeDoelb am 03.05.09 23:25:56Dr. Mathias hatte wahrscheinlich bei Amgen D ähnliche Klauseln in seinem Vertrag, die er auch bei seiner neuen Anstellung bei MediGene verhandelte. Zu diesem Zeitpunkt gab es für die übrigen Vorstände keine solche Klausel. Im Prinzip wurden nun die Altverträge an den Vertrag von Mathias angepasst, um eine Besserstellung des neuen Vorstands zu vermeiden, so meine Erklärung. Ein relativ unspektakulärer Vorgang! Aber klar, eine Übernahme konnte nach den EndoTAG-1 Daten nicht ausgeschlossen werden, deshalb sah man schon im Mai letzten Jahres Handlungsbedarf.

      Die Mitarbeiterzahl veringerte sich durch die Ausgründung der Avidex Truppe in UK. Stellenangebote gibt es nicht, da man die Kosten in 2009 weiter reduzieren will. Angekündigt war ein Personalabbau in der präklinische Forschung.

      Aus Sicht der Pharmaunternehmen ist die Übernahme eine Option, um die vollständige Kontrolle über die Plattformtechnologien zu erlangen.

      Dr. Heinrich stand für eine langfristige Perspektive. Renditeerwartungen schoben sich durch diverse Verzögerungen in der Entwicklung immer weiter in Richtung Zukunft. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Mehrheiten im Aufsichtsrat im Zuge der Verhandlungen und der Angebote von Pharmaunternehmen zu Gunsten einer riskoärmeren Lösung geändert haben könnten. Statt die langfristige Firmenentwicklung mit erhöhtem unternehmerischen Risiko weiter im Fokus zu haben, könnte es in Richtung schnelle Aufdeckung der Werte gehen. Ein Partner für die Plattform Technologie statt viele Partner, dafür kurzfristig hohe Upfronts zur weiteren Entwicklungsfinanzierung.

      @mehrdiegern: Warum sollte Veregen in der EU nicht zugelassen werden, wenn das in US gelungen ist? Alles eine Zeitfrage.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 05:30:46
      Beitrag Nr. 31.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.086.072 von mulga am 03.05.09 20:14:46@mulga

      Nur die Kenntnis aller relevanten Daten und Faktoren und deren Zusammenwirken in Bezug auf ein Resultat macht einen Glücksspielvergleich gänzlich unangemessen. Wenn eine Kenntnis in voller Tiefe und Breite über einen Sachverhalt nicht möglich ist, bleibt ein unberechenbares Risiko zurück, welches einem Glückspiel durchaus ähnelt.

      Alles, was jenseits unseres Wissens einen Einfluss auf das Geschehen nimmt, können wir bestenfalls als Wahrscheinlichkeit ausdrücken und begreifen. Im Glücksspiel ist das ebenso und deshalb gehört zu einer ausgewogene Perspektive auch das Scheitern des Erwarteten.

      Dr. Heinrich hat mit Avidex nicht besonders viel Glück gehabt ... oder was meinst Du, hat er die vorhandenen Daten und Fakten nicht berücksichtigt? Vielleicht ist die gesamte Biotechnologie viel mehr von Glücksspielmathematik durchdrungen als Dir recht und lieb sein könnte.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 07:47:50
      Beitrag Nr. 31.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.086.854 von Maisfeld am 04.05.09 05:30:46maisfeld: auch wenn ein Projekt mit einer Wahrscheinlichkeit von 99.9% zugelassen wird, kann es immer noch scheitern. Beim Glücksspiel hat die Bank immer die besseren Chancen, d.h. du kommst nie auf eine Chance 50:50 - denk an die NULL. Das ist definitiv in der Biotechnologie anders, nur deshalb meine Anmerkung zum Glücksspielvergleich.

      Die RhuDex Entwicklung kann man anhand der bestehenden Fakten und aus der Historie durchgeführter Studien anderer Unternehmen im Hinblick auf kardiovaskuläre Problemstellungen beurteilen. Dass bei den Tests ein Mensch starb ist mehr als bedauerlich, einen direkten Zusammenhang mit der RhuDex Entwicklung kann ich aufgrund der vorliegenden Fakten nicht erkennen. Es mag in wenigen Monaten nach weiteren Tests andere Hinweise geben und diese sind dann in eine Beurteilung einzubeziehen.

      Das Scheitern des Erwartens ist bei Biotechnologie immer gegeben. Dennoch sind die Chancen für die erfolgreiche Vermarktung eines Produkts ab einem bestimmten Entwicklungsstand höher als beim Glücksspiel.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 08:20:08
      Beitrag Nr. 31.912 ()
      Es ist einfach mal bedauerlich -um es freundlich zu schreiben-, dass man als Aktionär mit solchen Meldungen einfach mal angepisst wird.
      Man hält einem Unternehmen trotz fragwürdiger PR-Politik jahrelang die Stange und dann geht mal eben der Mitgründer und niemand lässt auch nur irgendwas verlauten.
      Gut...mag sein, dass ein Deal bevorsteht -hoffe das natürlich genauso und es ist letztendlich auch die Konsequenz meiner Entscheidung investiert zu sein- aber wieder einmal muß ich Nervenstärke zeigen um hier ggf. mit zu profitieren.
      Das ist einfach gesagt eine Frechheit!
      Für solche Entwicklungen muss es einfach im Sinne der Aktionäre eine andere Lösung geben, als hier dermaßen einen im Walde stehen zu lassen.
      Spätestens jetzt ein dickes PFUI!
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 08:42:21
      Beitrag Nr. 31.913 ()
      ich denke durch die art des machtwechsels konnten die spekulationen tiefgehalten werden
      die suggestion ist wie gehabt dr. heinrich geht und dr. matthias der den endotag deal gestaltet hat kommt...der deal kommt!?!
      jeder andere abgang,auch im guten einvernehmen hätte weit schlimmere spekulationen zur folge gehabt
      aber das muss sich alles noch bestätigen und das warten hat (noch) kein ende so wie das bignylle sagt
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 08:45:06
      Beitrag Nr. 31.914 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-05/13799296…

      Unternehmen 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC) gab heute bekannt, dass das derzeitige Aufsichtsratsmitglied Dr. Thomas Strüngmann seine Absicht bekundet hat, sein Aufsichtsratsmandat mit Ende der kommenden Hauptversammlung am 15. Juni 2009 niederzulegen...
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 09:16:05
      Beitrag Nr. 31.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.035 von BigNylle am 04.05.09 08:20:08Nichts muß es geben im Sinne der Aktionäre:rolleyes: und das gab es bisher in aller Klarheit. Das Unternehmen hat die Aktie negativ gelebt und für eine dünne Corporate Dingsbetrachtung als entscheidenden Kursfaktor ist null Raum, das ist mehr die Unverständnisreaktion um die Forschungsverliebtenfraktion um mulga. Mag persönlich genehm sein, für mehr reichts nicht.

      Objektiv sind Zahlen und die sehen aus wie die Kontoentwicklung von Spielsüchtigen in der Hoffnung auf den großen Gewinn und der kommt und kommt nicht. Medigene darf weiter an der Aufstellung basteln, sonst sieht es weiter mit den finanziellen OS-Daten schwächlich aus. Auch von daher kommt die Würdigung der großen Forscherpersönlichkeit befremdlich rüber, mal eben satte zehn Jahre Sandbauten in der Hoffnung auf festen Grund und mehr gabs nicht.

      Und Heinrich ging vor dem wirtschaftlichen Durchbruch, jaja:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 09:27:45
      Beitrag Nr. 31.916 ()
      Hi


      Ich bin nur mal gespannt ob die Herren mal einiges klären ???
      Ich gebe ihnen mal ne Woche Zeit.

      Aber so wie ich Medigene kenne :confused:Auch das meine ich
      mulga,vertrauen schaffen.Aber wir können uns doch einigen
      mit dem Satz


      Jetzt muß Medigene mal die Tore machen ??? die das Unternehmen vor Jahren vorbereitet hat.

      Gruß ammut
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 09:42:23
      Beitrag Nr. 31.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.035 von BigNylle am 04.05.09 08:20:08BRAVO
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 09:44:58
      Beitrag Nr. 31.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.331 von Friseuse am 04.05.09 09:16:05Corporate Dingsbetrachtung als entscheidenden Kursfaktor

      Lies mal langsam durch, da findest du keinen Zusammenhang zwischen Kurs und Dingsbetrachtung! Bring doch mal produktive Kritik anstatt dich in allgemeinen Sandbauten zu verlaufen. Wenn die Zahlen über Jahrzehnte nicht stimmen und man keine Chancen sieht, braucht man nicht in MDG zu investieren.

      @ammut: Ohne einzelne Entwicklungs- und Marktetingerfolge kann eine Biotech-Firma nicht bestehen. Manche holen sich das Geld von Pharmas schon in frühen Phasen der Entwicklung. Erfolge gab es mit den EndoTAG-1 Daten. Veregen und die Verpartnerungen stehen aus.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 10:03:02
      Beitrag Nr. 31.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.331 von Friseuse am 04.05.09 09:16:05...Und Heinrich ging vor dem wirtschaftlichen Durchbruch, jaja...

      wenn dieser durchbruch, die auflösung von MDG zur folge hat,
      bzw. die rechte von MDG, in einer aus heinrichs sicht
      zu "starken verpartnerung" entscheident eingegrenzt
      werden...
      du sagst ja selbst "sandbauten", und wenn dir jetzt
      einer die schaufel aus der hand nähme??

      finanziell ist die regelung bei abgang heinrich jetzt
      oder bei übernahme nahezu identisch, wenn man den GB 2008 liest,

      wir werden in den nächsten 4 wochen einen
      sehr positiven vertrag adhoc präsentiert bekommen...
      unter dem alten CEO hätte ich dies eher in zweifel gezogen...
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 10:05:43
      Beitrag Nr. 31.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.679 von Gustl24 am 04.05.09 10:03:02In den nächsten vier Monaten vielleicht.
      Diesen Sommer halt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 10:10:57
      Beitrag Nr. 31.921 ()
      wir werden in den nächsten 4 wochen einen
      sehr positiven vertrag adhoc präsentiert bekommen...


      ist meine PERSÖNLICHE rein spekulative einschätzung...
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 10:12:32
      Beitrag Nr. 31.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.696 von Richardundzdf am 04.05.09 10:05:43Deutsche Sommer sind allgemein etwas kürzer, ab so kurz? :eek: ;)
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 11:12:26
      Beitrag Nr. 31.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.145 von mulga am 04.05.09 08:45:06betreffend virologie und 4sc

      mulga
      in der sonntagszeitung von gestern las ich einen artikel über die schweinegrippe und möglichen mitteln die tamiflu ersetzen könnten dabei wurde neben aspirin in sprayform auch ein möglicher kandidat aus dem 4sc programm genannt
      spannend meine ich..aber nach dem abgang strüngmanns bewegt sich der kurs nur marginal
      was für strategien strüngmann verfolgt das weiss man wohl erst am ende...vielleicht nimmt er ja mehr einfluss in unternehmen als man gemeinhin annimmt ...auch nach dem auscheiden aus dem aufsichtsrat!
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 12:04:41
      Beitrag Nr. 31.924 ()
      die umsätze bei MDG sind auch an umsatzstärkeren
      tagen vom volumen so gering, dass eine gewisse
      steuerung des kurses durch marktteilnehmer
      sehr leicht möglich ist...sicherlich
      ein problem vieler börsennotierten deutschen biotechs...

      um im sinne des shareholder-value gedankens zu sprechen
      eines der dinge, welche von mulga bereits angesprochen,
      von seiten MDG mit deutlich mehr informationen "bearbeitet"
      werden sollte...die präsentation der durchaus beachtlichen
      forschungsergebnisse der letzten jahre wird hierdurch
      nicht keinster weise rechenschaft getragen, solange an der börse
      EBIT, KGV regieren...somit wären klare präsentationen in form
      von zahlen nach wievor auch in den nächsten wochen kursrelevant...

      das wissen, welches auch hier im W:O thread bekannt ist,
      muss nach außen transportiert werden...dies wäre unabhängig
      von anstehenden verträgen sehr sehr wichtig...
      sonst werden wir die nächsten tage wieder mit
      weiteren "unqualifizierten" analysteneinschätzungen konfrontiert...ohne weitere informationen werden sich
      diese kommentare leider nicht verbessern bzw. ändern...
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 12:42:45
      Beitrag Nr. 31.925 ()
      Ein Pfeife geht die andere Pfeife kommt.


      War es nicht der Heinrich, der ständig von Partnerschaften gesülzt hat? Und wo sind se? Kein Großer Player dieser Welt zu sehen, obwohl die mit Geld um sich schmeißen. MDG leidet unter den schrumpfenden Reserven und der total überschätzten Pipeline. Das wird sich zuspitzen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 12:50:03
      Beitrag Nr. 31.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.088.965 von Berliner_Landstreicher am 04.05.09 12:42:45Benutzername: Berliner_Landstreicher
      Registriert seit: 04.05.2009 [ seit 0 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 04.05.2009 um 11:21
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 1 [ Durchschnittlich 15,3056 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen

      zieh weiter :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 16:49:11
      Beitrag Nr. 31.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.087.550 von mulga am 04.05.09 09:44:58Du hast in #31793 Corporate Identity als Erklärungsmuster eingeführt, #31786 geht als Waschmittelwerbung durch und an einem Jahrzehnt Unternehmens- und Kursentwicklung vorbei, nur bietet Vergangenheit als sicheres Ereignis keinen Raum für fabulöse Würdigungen.

      Du und konstruktive Kritik ist wie ein fliegendes Nilpferd oder Medigenes Bastelbude mit Gewinn:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 16:55:45
      Beitrag Nr. 31.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.111 von Friseuse am 04.05.09 16:49:11Du hast in #31793 Corporate Identity als Erklärungsmuster eingeführt

      Falsch, das war kein Erklärungsmuster für den Kursverlauf!

      #31786 geht als Waschmittelwerbung durch - Du und konstruktive Kritik ist wie ein fliegendes Nilpferd

      Ich klinke mich aus den Diskussionen hier wieder aus, diese dummen Sprüche muss ich mir nicht antun!
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:03:13
      Beitrag Nr. 31.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.179 von mulga am 04.05.09 16:55:45 klinke mich aus den Diskussionen hier wieder aus, diese dummen Sprüche muss ich mir nicht antun!

      Hallo mulga,

      bitte nicht ausklinken - Du wirst hier garantiert von der überwältigenden Mehrheit geschätzt und gewünscht.

      Grüße aufgepasst

      PS: zwischen den Ohren ist viel wichtiger als die Frisur:look:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:00:05
      Beitrag Nr. 31.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.179 von mulga am 04.05.09 16:55:45kann aufgepasst nur zustimmen!!

      machs wie ich....hab friseuse seit ewigkeiten auf ignore u. habe gewiss nichts verpasst!!!
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:16:26
      Beitrag Nr. 31.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.179 von mulga am 04.05.09 16:55:45Hi Mulga,
      bin zwar hier im Hauptthread nur stille Mitleserin,doch würde ich Deine fachlichen Beiträge sehr vermissen.
      Es gibt halt Menschen,die haben ihren Kopf nur der Haare wegen,und
      die werden halt Friseusen.
      Gruß HM.
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 18:25:08
      Beitrag Nr. 31.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.111 von Friseuse am 04.05.09 16:49:11Du magst ja den einen oder anderen hier mit deiner Art zu schreiben durchaus zu beeindrucken oder es zumindestens zu versuchen.
      Für mich jedoch bestehen deine Postings zum grössten Teil aus einer Mischung von neunmalklugen, selbstverliebten und hochnässigen, aber meist inhaltslosen Phrasen.
      Ganz der Typ "Oberlehrerin".:mad:
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 19:24:39
      Beitrag Nr. 31.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.179 von mulga am 04.05.09 16:55:45Mulga, Deine Beiträge sind wie immer, so auch in den letzten Tagen konstruktiv und für mich jeweils ein Beitrag der den Thread lesenswert macht.
      Deine Hintergrundinformationen sind für die Meisten unverzichtbar.

      Nicht jede Kritik die hier vorgebracht wird verdient in diese Rubrik eingeordnet zu werden. Einfach ignorieren...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 00:29:37
      Beitrag Nr. 31.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.092.107 von sandfurzz am 04.05.09 18:25:08Deine Meinung und damit kann ich leben.

      Vielleicht werden die Zahlen hier noch erwachsen und der Chefabflug entpuppt sich als Anfang einer grandiosen Zukunft.

      Time will tell
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 06:50:52
      Beitrag Nr. 31.935 ()
      Für mich gibt es nur zwei mögliche Szenarien, die mir plausibel erscheinen. Die eine ist für uns positiv, die andere negativ:

      Die positive Theorie ...
      ist im Wesentlichen das, was Der Aktionär beschreibt, eine Übernahme oder Fusion zu einem Preis und Zeitpunkt, den Dr. Heinrich nicht mittragen will. Daraufhin schmeißt er seine Vision von MediGene und damit auch seinen Job. Wir werden ein Angebot von etwa 7,50 Euro erhalten wohl spätestens im Herbst diesen Jahres.

      Die negative Theorie:
      besteht im Wesentlichen aus absehbaren Misserfolgen bei Rhudex und EndoTag. In diesem Fall drängt der Aufsichtsrat Heinrich von seinem Platz. Ein sich schon angekündigendes Scheitern der Versuchsreihen um Rhudex und Probleme bei den EndoTag Verhandlungen lässt die Rückendeckung im Aufsichtsrat zusammenbrechen. Da ist es besser man präsentiert gleich einen neuen Chef. Wir bekommen in Kürze negative Nachrichten beschert.

      Ich favorisiere natürliche die erste Version, die mir auch plausibler erscheint. Es ist jedoch nicht auszuschließen, das auch eine Reihe negativer Überraschungen ausschlaggebend war für den Abgang von Dr. Heinrich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:13:05
      Beitrag Nr. 31.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.414 von Maisfeld am 05.05.09 06:50:52:cool:
      ....da will wohl jemand (billiger) rein!?:D
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 10:19:26
      Beitrag Nr. 31.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.179 von mulga am 04.05.09 16:55:45hallo Mulga,

      auch ich wuerde es sehr schaetzen weiter und oefter von dir zu lesen......
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:14:45
      Beitrag Nr. 31.938 ()
      Die Ratlosigkeit unter den Aktionären spiegelt sich m. E. im Kurs wieder - wir verharren um 4,50.

      So richtig überzeugt von einer Übernahme ist das Gros der Anleger offensichtlich nicht -sonst stünden wir höher im Kurs.

      Bin auch ein bisschen angepisst. Endlos Verprechungen, Verzögerungen, Uninformiertheit von Seiten MDG, das alles lädt ja nicht gerade zum Aktienshoppen ein.

      Hoffe wirklich das wir in den nächsten Wochen ( kleiner Scherz ) ein paar gute News bekommen bzgl. Veregen, Ende, Rhudex ( gibts ja auch noch!! ) usw.

      MDG muss sich besser nach außen darstellen, da blickt der normale Aktionär, der hier nicht mitliest, ja gar nicht mehr durch.

      Aber vielleicht will man das ja auch gar nicht, weil man im stillen Kämmerlein sein (Übernahme)süppchen kocht.

      Naja, werdens sehen. Das Jahr hat ja nur noch 8 Monate. Vielleicht kommt ja Veregen auch noch :-)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:35:56
      Beitrag Nr. 31.939 ()
      Ich beobachte nun Medigene seit ungefähr fünf Jahren. Dabei waren immer wieder große Ausbrüche nach oben erwartet worden. Aber seit mehr als einem Jahr ist die Aktie auf dem jetzigen Level einzementiert.

      Macht endlich Schluß mit den naiven Hoffnungslitaneien, Durchhalteparolen, falschen Erwartungen und illusionären Versprechungen. Die Aktie ist imho eher überbewertet. Wenn die Krise (auch) auf den Aktienmarkt, der jetzt noch von frisch gedrucktem, durch nichts gedeckten Schuldengeld lebt/haussiert, wird Medigene schnell unter drei Euro rutschen. Diesbezüglich wird es bereits am Donnerstag (Veröffentlichung der Banken-Stresstest Ergebnisse in den USA) eine böse Überraschung geben.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:36:33
      Beitrag Nr. 31.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.414 von Maisfeld am 05.05.09 06:50:52Es ist jedoch nicht auszuschließen, das auch eine Reihe negativer Überraschungen ausschlaggebend war für den Abgang von Dr. Heinrich.


      Das glaube ich überhaupt nicht Heini wäre da durch.
      Und ich glaube das Medigene uns auch gern sagen würde
      was sache ist dürfen se net.


      Hoffe auf gutes.

      Hi mulga schreibe bitte weiter wir brauchen dich :kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:14:02
      Beitrag Nr. 31.941 ()
      ...Ich danke dem Aufsichtsrat für das große Vertrauen. Die neue Aufgabe nehme ich gerne und mit großer Zuversicht für eine weitere erfolgreiche Entwicklung der MediGene AG an...
      und
      ...Dr. Mathias zeichnet unter anderem für den laufenden Verpartnerungsprozess für das Krebsmittel EndoTAG-1 verantwortlich...

      der neue CEO wird als Verhandlungsführer wohl nicht
      in seiner Antrittsrede als durchaus erfahrener stratege dies
      verlauten lassen, wenn das von dir mögliche szenario
      im raum stünde:
      ...Ein sich schon angekündigendes Scheitern der Versuchsreihen um Rhudex und Probleme bei den EndoTag Verhandlungen lässt die Rückendeckung im Aufsichtsrat zusammenbrechen. Da ist es besser man präsentiert gleich einen neuen Chef. Wir bekommen in Kürze negative Nachrichten beschert...

      ich kann verstehen, dass nach jahren der einen oder anderen
      enttäuschung grosse skepsis herrscht, aber ich habe durchaus vertrauen in firma und den neuen ceo, und er wird
      MIT SICHERHEIT NICHT die anleger mit falschen versprechungen zu amtsantritt fehlinformieren - vielmehr wird im finalen stadium
      der verhandlungen keine öffentlichkeitsbeteiligung möglich
      sein...ich bin mir sicher wir werden in den nächsten
      wochen diese entscheidung bekommen - vor oder nach
      veregenzulassung??
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:15:46
      Beitrag Nr. 31.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.340 von ammut am 05.05.09 11:36:33selbst wenn Endo, Rhudex oder sonstwas floppt, hätte H. sein baby nicht im stich gelassen, gerade dann nicht.

      wenn überhaupt würde in so einem fall die initiative vom AR ausgehen. dann hätte in der meldung aber eher etwas in der art "trennung in gegenseitigem einverständnis" gestanden.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 12:53:28
      Beitrag Nr. 31.943 ()
      der oppenheimer:
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_350112

      nachtrag zu den flopps:
      die mmn einzige relevante floppmöglichkeit wäre z.zt. Polyphenon, da ist die verzögerung inzwischen so penetrant, dass ich ein scheitern nicht mehr völlig ausschliessen würde. aber das wäre kaum ein grund für einen rücktritt als VV.

      Rhudex ist z.zt. eh komplett ausgeblendet, das dürfte nicht mal mit einem cent im kurs eingepreist sein. würde es weitergeführt, kämen hier erstmal wieder ein haufen F&E kosten mit ungewissen erfolgsaussichten in ferner zukunft. könnte ich drauf verzichten.

      das mit abstand wichtigste: Endo. da gibt es sachlich nichts neues, die PII war gut, fehlt die verpartnerung. da wurde ja hinreichend oft daraufhingewiesen, dass man bei diesbezüglichen problemen wohl kaum den bock zum gärtner machen würde.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 15:12:23
      Beitrag Nr. 31.944 ()
      Vielen Dank an alle wiedermal sehr informativ!

      Heinrich ist weg, dies war nMM schon lange geplant und wurde, gerade auch hier im Forum, von vielen Aktionören gefordert.

      Hat sich halt jetzt alles etwas verfrüht.

      Warum also weiter darüber spekulieren, warum er weg ist, die Szenarien wurde hier lange und ausführlich beschrieben, danke dafür, und einige hören sich sehr nah an dem an was eintreffen wird.

      MDG befindet sich in Verhandlungen, welche kurz vor Abschluß sind, darum werrden wir auch keine näheren Informationen erhalten, alleine aus Gründen von verschwiegenheits Klauseln mit den anstehenden Partner/Übernehmer und auch mit Doc Heinrich.

      Vlt. werden wir die Wahrheit nie erfahren!

      Solange ein guter Deal, Übernahme oder Verpartnerung, zu einem für uns vernüfntigen Zeitpunkt am liebsten im Mai und PRei kommt, kann es, zumindest mir egal, sein.


      @Mulga

      Ohne Dich wäre der Thread nur halb so gut, 50% der, für mich, wichtigen Posts kommen von Dir!
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 15:19:25
      Beitrag Nr. 31.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.094 von Friseuse am 05.05.09 00:29:37Natürlich kannst du damit leben,so viel Selbstvertrauen habe ich dir schon angedacht.
      Das mit dem inhaltslosen möchte ich hier aber gerne revidieren.Jedes Posting hat natürlich seinen Inhalt.Ich meinte damit,dass du doch meistens deinem Hang zu deiner offensichtlichen, philosophischen Neigung Tribut zollst,anstatt mit einfachen Worten und mehr Fakten zu diskutieren.
      Hört sich vielleicht nicht so gut an(was,so glaube ich jedenfalls,dir sehr wichtig zu sein scheint),wäre aber für uns alle hier hilfreicher.

      So kommst du mir halt- wie ich geschrieben habe- vor wie das Frl. Oberlehrerin!;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 15:31:38
      Beitrag Nr. 31.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.334 von OnkelBraesig am 05.05.09 11:35:56In einem gebe ich dir Recht.Auch ich gehöre zu denjenigen,welche den Markt noch recht deutlich abschmieren sehen.Und genau dieses Szenario sehne ich herbei.Ohne News werden wir einem solchen m.M.n. recht gut trotzen.
      Kommen dann die von den allermeisten hier erwarteten Meldungen,so werden wir eine ausserordentliche Outperformance erleben,möglicherweise extremer denn zu guten Börsenzeiten.

      Kommt dbzgl. nichts bzw.negatives ,so werde ich mich vor dir verbeugen und sagen:"Hätte ich nur auf unseren guten Onkel gehört"
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 15:45:13
      Beitrag Nr. 31.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.097.743 von furyoku am 05.05.09 12:15:46

      Warum sollte Endo ein flopp sein ,Daten stehen.
      Wenn Veregen keine zulassung bekommen würde,bräuchte man keine Jahre dafür,das wäre schon längst erledigt.
      Rudex war für mich immer für eine Übernahme der Giftpilz,
      wird aber mit den daten die bekannt sind weiter gehen.
      HSV waren gute daten,könnte auch verkauft werden wenn nötig.


      Ich denke (bin mir sicher) alles läuft nach wunsch.


      Last euch net verunsichern

      Gruß ammut
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:30:24
      Beitrag Nr. 31.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.099.320 von sandfurzz am 05.05.09 15:19:25Es gibt eine breite Front von Filigranpostings von extrem bewanderten Usern, die graben auch noch den letzten Bericht von Untersuchungsdaten aus und liegen in der Würdigung trotz oder wegen hochakademischer Vorbildung glatt falsch.

      Beispiel GPC, Tante Oberlehrerin hatte den schrägen Braten nicht nur aus der Selbstbedienungsmentalität gerochen. Die Daten stanken vor der US-Entscheidung und ich habe es hier bei W:O gesagt.

      Beispiel Evotec, was über Jahre zählte war die wirtschaftliche Verunsinnung gegen jede Erfolgslogik, Kauf abgehalfterter Projekte, erbärmliche Aktieninflationierung, M&A als Finanzierung aus Not und Elend. Raus bei 3.40 und Neustart wie nachlesbar im Tiefbereich. Gesagt von Friseuse vorher.

      Medigene kann man hier lesen, die Permapusher liegen schräg wie von mir angesagt. Ihr mahnt ja noch nicht einmal Klarheit zu den Abgangsumständen von Heinrich an, lächerlich.

      Mir geht eine Morphosys schon auf den :keks: weil mir irgendwie doch Kurse wichtig sind und die Aktie nicht in Fahrt kommt.

      Und ihr humpelt hier bei Vorvorvorindikationen auf einen möglichen Erfolg auf wichtig rum und findet über Jahre keinen Kurse greifenden Bezug zur Aktie. Da darf ich mit meiner anderen Meinung schon kommen, andere Sachen wie endliche Finanzen für wichtig halten. Das ist meine Meinung und mein Zugang zu dieser sonderbaren Aktie und alle Welt kann eine andere Meinung haben.

      Von daher liegt das Problem nicht bei mir, es liegt an persönlichen Eigenschaften und besonderer Eingeschnapptheit einiger Liebhaber vom fliegenden Nilpferd.

      Werdet artig:kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:44:01
      Beitrag Nr. 31.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.100.685 von Friseuse am 05.05.09 17:30:24Dann würde mich mal deine "Würdigung" zu folgendem interressieren.

      Er hat 2 Produkte zum Markt geführt. MediGene zieht daraus die nächsten 10 Jahre zig Millionen.

      Er hat eine Plattformtechnologie mit enormen Potenzial erworben und weiterentwickelt. Mehr als 10 Jahre Entwicklung und Expertise stecken da drin. In den nächsten 12 Monaten wird das BSDK Projekt in eine Phase 3 eintreten. Das Interesse bei Pharmaunternehmen ist groß.

      CMC für EndoTAG wurden in den vergangenen Jahren erheblich voran gebracht. Speziell wurde eine kostengünstigere und schnellere Herstellung von EndoTAG entwickelt.

      EndoTAG 2nd Generation steht bereits vor der klinischen Entwicklung. I den nächsten 2 bis 2-1/2 Jahren sollen bereits 2 neue Projekte mit stark verbesserter Dosierung, kürzeren Verabreichungszeiten und weniger Liposomen bei 3-4 facher Wirkstoffbeladung im Vergleich zu EndoTAG-1 in die klinische Entwicklung eintreten. Gleichzeitig öffnet sich die Technologie für Partner, die eigene Wirkstoffe mit einem neuartigen liposomalen drug-delivery Verfahren optimieren wollen. U.a. zielt man auch auf RNAi und siRNA, zudem bietet sich EndoTAG für eine Optimierung des Live-Cycle Managements neuartiger Wirkstoffe an.

      Gleichzeitig wurde mit Fördermitteln an der AAVLP Technologie (Impfstoff Plattform) gearbeitet. Nach fast 4 Jahren Forschung stehen einzelne Projekte kurz vor der klinischen Entwicklung. Zwei Konzeptstudien laufen bereits auch an Primaten.

      Weiteres Potenzial liegt in RhuDex, mTCR, oHSV und Anti-L1-mAB.


      Auszug aus einem Posting von Mulga,deinem neuen Feindbild???
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:49:33
      Beitrag Nr. 31.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.099.587 von ammut am 05.05.09 15:45:13ich hab es schon öfter geschrieben, nichts ist wie es scheint! und sicher ist hier überhaupt nichts. mal gespannt was morgen kommt.................gruß pit
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:51:23
      Beitrag Nr. 31.951 ()
      Der Kurs spricht eine andere Sprache! Von Übernahmephantasie kann man hier ja nicht gerade sprechen. Warum fällt die Aktie? Verunsicherung?

      Die einzelnen Orders lassen ja nicht gerade auf die Großanleger schließen, sind wohl eher die kleinen die entnervt das Handtuch schmeißen.

      Und wieder ein Tag ohne NEWS!
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 17:55:06
      Beitrag Nr. 31.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.100.822 von sandfurzz am 05.05.09 17:44:01sorry sandfurzz, aber im moment ist doch der ganze scheiss nichts wert! und genau das ist das problem. und wenn die mit endo nicht richtig gut abschneiden kannst du das thema wieder auf jahre vergessen. aber ich weiss, ihr seid ja langfrist-investoren und auch aktien kann man an die nächste generation vererben. so gesehen, glück auf. gruß pit
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 18:02:01
      Beitrag Nr. 31.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.100.950 von pit111 am 05.05.09 17:55:06Die Börse sieht das so,da stimme ich dir zu.Ich sehe das allerdings etwas anderst!
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 18:05:01
      Beitrag Nr. 31.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.101.005 von sandfurzz am 05.05.09 18:02:01Soweit mir bekannt ist, ist diese Präsentation Neu "April"!
      http://www.medigene.de/deutsch/img/090407_Company%20Presenta…

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 18:27:02
      Beitrag Nr. 31.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.100.822 von sandfurzz am 05.05.09 17:44:01Mulga ist doch nicht mein Feindbild.

      Ich bin schlicht über den für mich plötzlichen Abgang erschrocken und sehe da klaren Klärungsbedarf, die Wegwischung der impliziten Problematik geht gänzlich nicht. Sonst warte ich auf die Auflösung der Nebelbänke. Zehn Jahre tolle Technologie und kein Ergebnis:rolleyes: was ist das für eine Kleinanlegersichselbstaktienschönrede:( und das große Interesse von Big Pharma ist bis jetzt auch nur Fanta Morgana. Unterscheide mal Wunsch und Realität, Chance und Sicherheit. Ihr tut immer so:cry: und es kommt und kommt nicht.

      Einen Teil der verklatschten Millionen sehe ich auch als sicheren Return, mehr die Geschichte vom blinden Huhn als eine Erfolgsstory. Das Schema läuft hier seit Jahren, ein Projekt wird mit Gewinn verkauft und ihr jubelt und lasst die gestrauchelten Projekte unter den Tisch fallen, brachte es mal wieder die Vergangenheit nicht wird höher in die Luft gegriffen. Von irgendwo müssen Kurse ja kommen und falls sie nicht kommen gibts Schuldige. Für die Hardcorefront hier Tante Friseuse und Onkel Brässig.

      Wo sind wir hier:confused:

      Hier gehört von Unternehmensseite eine umfängliche Klarheit ungefragt sofort auf den Tisch, Chefabgang auf schön glaubt Börse grundsätzlich nicht.

      Alle den Neuen Markt verpennt, nichts gelernt und auch das vergessen:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 18:37:44
      Beitrag Nr. 31.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.101.230 von Friseuse am 05.05.09 18:27:02Hier gehört von Unternehmensseite eine umfängliche Klarheit ungefragt sofort auf den Tisch, Chefabgang auf schön glaubt Börse grundsätzlich nicht.

      Was das betrifft kann ich Dir nur zustimmen und denke mal den meisten hier dürfte es wohl ähnlich ergehen. Sollte MDG die nächsten Tage nichts verlauten lassen, setzt es hoffentlich ein paar "Watschn" auf der HV um künftig der Desinformationspolitik vorzubeugen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 18:42:18
      Beitrag Nr. 31.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.101.230 von Friseuse am 05.05.09 18:27:02Hab nur noch wenig Zeit,deshalb nur kurz.
      Auf sehr lange Sicht gesehen magst du Recht haben.In der Zeit seit ich investiert bin, sind die (Zwischen)Erfolge und Fortschritte jenenfalls beachtlich und auch die Kursentwicklung braucht sich nicht vor dem Grossteil jener Werte, welche in einem Index gelistet sind zu verstecken!
      Bis später!?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 20:06:34
      Beitrag Nr. 31.958 ()
      Wer ist "mulga"?
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 20:18:51
      Beitrag Nr. 31.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.102.147 von LeoF am 05.05.09 20:06:34nimm dir ein paar stunden zeit, ein karton wein :laugh: ( oder glas ) und lies dir die letzten 3000 seiten dieses thraeds durch. dann weisst du, wer mulga ist. viel spass
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 20:23:48
      Beitrag Nr. 31.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.102.274 von lanvall am 05.05.09 20:18:51für mich ist er der weise mann hier. einem, von dem man sehr gern liest, und sich ärgert, wenn er eine zeitlang hier fernbleibt. fernbleibt von jedem 3% minus geschreie, wie heut. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 20:40:11
      Beitrag Nr. 31.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.101.230 von Friseuse am 05.05.09 18:27:02Wie mühselig auf soetwas einzugehen... :( Noch dazu im Hauptthread, der übrigens bis zu dem Moment an dem Du mulga anggemacht hast mal wieder sehr ansehnlich war...

      und sehe da klaren Klärungsbedarf, die Wegwischung der impliziten Problematik geht gänzlich nicht.
      Nichts wird weggewischt! Wir haben tagelang diskutiert was wohl der Hintergrund für den Weggang sein könnte. Sogar mit einer fast allgemeinen Einigung.
      KLÄREN kann man das wohl als aussenstehender kaum..

      das große Interesse von Big Pharma ist bis jetzt auch nur Fanta Morgana
      Genau, wie soll es auch sonst laufen. Willst Du eine morgendliche Rundmail der Beteiligten über den Stand der Verhandlungen ??

      ein Projekt wird mit Gewinn verkauft und ihr jubelt und lasst die gestrauchelten Projekte unter den Tisch fallen
      Das ist dummdreiste Fälschung der Tatsachen. In beiden Fällen (Oracea und mtcr) gingen hier die Meinungen über Erfolg/Misserfolg dieser Aktionen weit auseinander. Im Falle Oracea vielleicht etwas weniger weit... Es war lange kommuniziert, dass verkauft wird und im Verhältnis zum Einkaufspreis war es ja wohl ein recht gutes Geschäft... Das es nun auf Eis liegt und vorläufig kein weiteres Geld fliesst ist dabei fast egal.
      mtcr wurde bis zum Erbrechen mit sehr gegenläufigen Meinungen diskutiert!!

      Einen Teil der verklatschten Millionen sehe ich auch als sicheren Return, mehr die Geschichte vom blinden Huhn als eine Erfolgsstory.
      Lustig, aber billig...
      Dem 1.deutschen Biotech mit einem Medikament am Markt und einer Zulassung in US, und in US am Markt, erfolgreicher P2 gegen soetwas schwierigem wie Bauchspeicheldrüsenkrebs u.s.w. muss man sowas nicht nachsagen... blindes Huhn.... gag gag

      Übrigens ist es absolut niveaulos von Dir (wie auch Kumpel Bräsig) Diskussionen von aussen zu betrachten und -wenn der Kurs mal wieder 5% fällt- einfach mal kurz reinzusülzen... und dann noch gegen den dem Du fachlich (erarbeitet, nicht erlernt) und sonstwie nicht das Wasser reichen kannst.
      Beteilige Dich doch mal an der Diskussion um die Produkte u.s.w.

      Alle paar Wochen "Kurs fällt seit Jahren. Kann auch mal steigen. Gag Gag. Glück auf" ist nich viel..
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 22:48:04
      Beitrag Nr. 31.962 ()
      Mir waren seit jeher Kollektivstrafen äußerst unsympathisch. Da "mulgas" Sympathisanten hier eindeutig in der Überzahl sind: "bestraft" er nicht seine Kontrahentin (deren heutigen Postings ich übrigens nur zustimmen kann), sondern Euch.

      Das finde ich, ehrlich gesagt, etwas befremdlich.

      Davon abgesehen geht es hier nicht um wissenschaftliche Meriten, sondern um Profit. Die wenigsten, in den letzten zehn Jahren irgendwie auffällig gewordenen deutschen Biotechs haben das bisher begriffen (es lebt sich ja auch so sehr bequem als mutmaßliche Zukunftsindustrie).

      Da an der Börse bekanntlich der in die Lostrommel greifende Affe langfristig jedem Fachmann mindestens ebenbürtig ist, orientiere ich mich weder an sog. Bilanzexperten noch an den Folien der IR-Abteilungen. Mir ist mindestens ebenso wichtig, ob eine Firma ihre selbst gesetzten Ziele erreicht bzw., wenn nicht, warum nicht.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 23:26:40
      Beitrag Nr. 31.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.103.688 von LeoF am 05.05.09 22:48:04Es geht hier nicht um "Sympathisanten von mulga oder friseuse"...
      "Honoriert" werden sachliche und interessante Beiträge.
      Du bist neu hier.....Hast Du etwas sachliches zum Thema Medigene beizutragen ? Ansonsten wäre es nett wenn Du mit rüber in den eigens dafür geschaffenen Laber-Thread kommst. Danke
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1141290-neustebei…
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 23:35:53
      Beitrag Nr. 31.964 ()
      :eek: mein gott.. leute, leute, leute.. ist es echt schon wieder soweit wie vor n paar wochen, das ma uns gegenseitig 2anmachen"?? ist das tagesgeschäft schon soooo langweilig?? echt ätzend sowas.. ich will ma was ganz aus meinem blickfeld sagen - mulga ist für mich weder der gute, noch ist für mich friseuse die böse, uij, reimt sich.. find es echt sch.., das es mal wieder soweit ist.. find es gut, das OB od Friseuse auch ma das gegenteil von phantasie u träumen darstellen - nämlich die realität.. und das man sich gleich so gegenseitig angiftet find ich sinnlos.. klar halt ich viel von mulga - ic hles seine postings gerne und finde - er ist der absolute denker im thread, aber man sollte auch irgendwo auf postings anderer mit "achtung" eingehen.. sooo, das dazu.. jo, ich habs mir gewagt das hier zu posten.. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 23:40:18
      Beitrag Nr. 31.965 ()
      ...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 07:19:47
      Beitrag Nr. 31.966 ()
      Biotech heisst warten, also warten wir mal. :)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 09:41:00
      Beitrag Nr. 31.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.104.385 von future_trader am 06.05.09 07:19:47Habe mal bei uns in Höchst-Aventis in der Rechtsabteilung nachgefragt. Über Pharmaverträge
      In den meisten fällen ist in der Heißen phase eines Vertragsabschluß absulut
      Funkstille vereinbart.Wenn es nicht eingehalten würde
      könnte es sehr sehr Teuer werden.Sogar darf der Käufer von seinem Kauf zurücktreten.Es könnte Jahre dauern (Gerichtlich)bis man sich einigt,leider wäre es für Medigene das ende von Endo.
      Die Spielregeln sind bei einer DD zubeachten,und sehr wichtig wer mit den ganz großen Pharmas ein gutes geschäft machen möchte mus das eben
      durchziehen.Je mehr Pharmas teilnehmen desto ungemütlicher kann es werden.

      Ich glaube da ist Medigene mitten drin.


      gruß ammut
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 10:11:46
      Beitrag Nr. 31.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.105.190 von ammut am 06.05.09 09:41:00Genau beschrieben ammut,

      diese Funkstille haben wir aktuell, da werden Verträge durchforstet, die Pipeline bewertet, und.....
      Ob der Kurs bei 4,10 oder 4,70 steht ist im Moment völligst schnurz.

      Wenn der Deal dann bekannt ist wird "ganz neu" bewertet werden, worauf wir alle hier warten.

      MfG Comicpilot
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 10:41:17
      Beitrag Nr. 31.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.101.033 von FTaktuell am 05.05.09 18:05:01Soweit mir bekannt ist, ist diese Präsentation Neu "April"!

      Interessant finde ich die "500.000,--€" in 2008 für Veregen :eek:
      Nicht übel !!



      -
      und;

      Launch in selected European countries expected in 2009
      Sind sich ihrer Sache offenbar immernoch sehr sicher. Das wird aber knapp...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:02:06
      Beitrag Nr. 31.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.105.813 von RichyBerlin am 06.05.09 10:41:17interessanter ist doch
      discussions with potential partners ongoing
      haja...:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:12:53
      Beitrag Nr. 31.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.025 von starwarrior03 am 06.05.09 11:02:06discussions :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:17:21
      Beitrag Nr. 31.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.105.813 von RichyBerlin am 06.05.09 10:41:17Interessant finde ich die "500.000,--€" in 2008 für Veregen

      Dabei handelt es sich bestimmt um den Lageraufbau den Nycomed in US vornehmen musste. MDG verdient ja nicht nur am Verkauf an die Apotheken, sondern auch an der Beschaffung durch Pharmaderm.

      Allerdings sind da auch entsrprechenden Beschaffungskosten bei MDG angefallen, die wir bisher ausschließlich Eligard zugerechnet haben.
      Das ist jetzt nicht mehr so.

      Nächste Woche kommen in jedem Fall News!
      Es ist ja der Quartalsbericht fällig.:cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 11:32:24
      Beitrag Nr. 31.973 ()
      Natürlich frei erfunden

      Heinrich und Strüngemann hätten lieber Deal A durchgezogen, auf ihrer Seite noch der Aufsichtsrat. Der Deal eher für die Lanfristigen.Keine hohe Anfangszahlung, sondern Eigenvertrieb in ein paar Länder.Richti Geld hätte man erst gesehen bei zulassung.

      DR.Mathias DR.Klaue und auch dann Dr Mescheder waren für einen Verkauf. Erst soll das wieder rein kommen was Medigene für Endo für Entwicklung bezahlt hat und später noch Erfolgszahlungen.
      Und hier war der Knackpunkt. Als der Aufsichtsrat immer mehr für cash entschied war für Strüngemann schluß.Dann fiel das Kartenhaus zusammen, als noch Winnacker sich auf die Seite der Verkäufer stellte dankte, verärgert Heinrich ab.

      Deshalb gib es einen guten DEAL

      Was haltet ihr davon
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:09:40
      Beitrag Nr. 31.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.341 von ammut am 06.05.09 11:32:24interessante sichtweise! klänge auch plausibel, da ja schließlich auch irgendwo die pipeline weiter finanziert werden muß.. daher "kurzfristiger" bedarf u auch längerfristiger bedarf an cash.. mM
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:13:17
      Beitrag Nr. 31.975 ()
      So jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort mit ein paar frischen News von der IR auf gestellte Fragen von mir hiermal die Antworten dazu:

      1.Frank Mathias wird sich hinsichtlich seiner Pläne im Rahmen des Q1-Berichtes und des entsprechenden Analystencalls äußern.

      Da da kann man dann ja mal sehr gespannt sein was da so dann kommen wird:):D

      2.Dass es, wie schon seit Monaten, Übernahmegerüchte gibt, ist mir natürlich auch zu Ohren gekommen - aber wie immer kommentieren wir solche Gerüchte nicht.

      Auch da ist jedenfalls nun wirklich was dran, denn klar Stillschweigen muss da sein da kommt jetzt wahrscheinlich wirklich bald was in genau diese Richtung:), deshalb auch Heinrich Abgang

      3. zu Veregen heißt es immer noch in ein paar Wochen also nichts Neues dazu bleibt also nur abzuwarten, vermutlich kommt vorher nun die Übernahme könnte ich mir jedenfalls sehr gut vorstellen;)

      4. zu Rhudex: Bei RhuDex laufen die gemeinsam mit dem MHRA erarbeiteten in-vitro-Untersuchungen planmäßig, entsprechend rechnen wir nach wie vor mit einer Wiederaufnahme der klinischen Entwicklung noch in diesem Jahr.

      läuft alles so wie es den Anschein hat alles bestens und nach Plan ab:)

      Alles in allem geseehen sieht es für die nächsten Wochen nicht so schlecht aus für Spannung ist jedenfalls doch reichlich gesorgt:)

      Also besonders gespannt sein darf man auf nächste Woche auf Q1 Bericht und der Präsentation der Pläne von Frank Mathias, da bin ja dan mal gespant was der Gute Mann da so alles Neues rauslässt und vorhat....:):D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:16:40
      Beitrag Nr. 31.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.341 von ammut am 06.05.09 11:32:24natüelich frei erfunden!

      der abgang strüngmann muss nicht unbedingt identisch mit dem abgang heinrich sein

      erstens wollte strüngmann im gegensatz zu heinrich medigene ganz für sich (santos)siehe KE mit der er sich einkaufte (weitere wurden ihm wohl verweigert
      heinrich wollte medigene erhalten und ausbauen und dieses langfrist engement kam strüngmann in seinen bemühungen entgegen

      das vorhaben wurde aber durchschaut und schlussendlich verhindert mit einem strategiewechsel den auch heinrich nicht mehr mittragen wollte,konnte!!!
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:17:06
      Beitrag Nr. 31.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.341 von ammut am 06.05.09 11:32:24Hallo allen MDGnern,

      die dieser Firma lange die treue gehalten haben und auch hier einen erstklassigen Thread mit vielen informativen News geführt haben.
      MDG beobachte ich jetzt schon seit 2004 und betrachte diese Firma neben Morphosys als eines der best aufgestellen und am ehesten markfähigen Biotech-Unternehmen, die jetzt ganz sicher vor einem entscheidenden Durchbruch/Umbruch stehen. Ich selbst bin seit über 15 Jahren in der Biotech-Branche und habe selbst die eine oder andere Vertragsverhandlung miterlebt.
      1. dieser Prozess kann sich in der Tat sehr langwierig gestalten, zumal wenn es 5 potentielle Verhandlungspartner gibt.
      2. allerdings sind mit sicherheit in der letzten Woche die Weichen in eine Richtung gestellt worden und Heinrich hat darauf hin das Handtuch geworfen.
      3. der neue CEO kommt kam vor einem Jahr von Amgen, ist Verhandlungsführer bei MDG und Amgen hat bekundetes Interesse an MDG.
      4. Endotag ist in der ganzen MDG-Pipeline das Kronjuwel und soll in die PhaseIII.

      Jetzt stellt sich also die Frage, an was ist Big-Pharma interessiert.

      Für mich gibt es darauf nur eine Antwort:

      Es wird zu einer Übernahme kommen - alles andere macht für mich keinen Sinn. Jeder noch so gut ausgehandelte Verpartnerungsvertrag könnte ein Restrisiko bei der Interessenswahrnehmung während der späteren Vermarktung von Endotag haben.

      Darauf lassen sich die Pharma-Jungs nicht ein

      nur meine persönliche Meinung
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:48:06
      Beitrag Nr. 31.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.880 von keinLabertasche am 06.05.09 12:17:06Benutzername: keinLabertasche
      Registriert seit: 04.05.2009 [ seit 2 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 06.05.2009 um 11:56
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 1 [ Durchschnittlich 0,4632 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen


      Na dann willkommen hier bei w:o ...

      ;)

      @ Noa, bin jetzt auch mit eingestiegen, hier brodelt wirklich etwas.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:49:49
      Beitrag Nr. 31.979 ()
      "Hier brodelt wirklich etwas" - bin kein Insider, ist nur meine Meinung nach 1 Woche recherche + 1 Woche mitlesen bei Euch im Forum über Medigene...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 12:58:30
      Beitrag Nr. 31.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.276 von Klingelton am 06.05.09 12:49:49Last doch den schreiben der schreiben will
      ob er 1Tag oder 100Tage dabei ist

      Hi@Klingelton
      Hi @keinLabertasche

      Gruß ammut
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:01:34
      Beitrag Nr. 31.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.276 von Klingelton am 06.05.09 12:49:49schön dich hier zu sehen, wie ich finde eine richtige Entscheidung!
      Geht heir auch normalerweise sehr sachlich und fachbezogen zu.

      Hoffe Dein altes Invest ist auch noch aktuell (Aktienname bewusst weggelassen)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:03:17
      Beitrag Nr. 31.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.370 von ammut am 06.05.09 12:58:30 Ich selbst bin seit über 15 Jahren in der Biotech-Branche und habe selbst die eine oder andere Vertragsverhandlung miterlebt

      Ist Doc H. jetzt hier am Start?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:08:03
      Beitrag Nr. 31.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.418 von noa235 am 06.05.09 13:03:17:)
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:11:03
      Beitrag Nr. 31.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.403 von noa235 am 06.05.09 13:01:34"..normalerweise.."

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:11:32
      Beitrag Nr. 31.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.370 von ammut am 06.05.09 12:58:30@ Ammut

      Natürlich hat ja auch jeder das Recht hierzu. Kannte den Namen nur nicht und bei so einem Beitrag schaue ich schon gerne mit wem man es zu tun hat.

      Bin durch Noa auf Medigene gekommen und muss sagen, dass Medigene äußerst interessant ist und ich daraufhin hier eingestiegen bin.

      @ Noa

      Leider nicht mehr...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:15:19
      Beitrag Nr. 31.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.514 von Klingelton am 06.05.09 13:11:32Kommt rüber in den Laberthread und spammt den Thread nicht zu....

      :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:16:48
      Beitrag Nr. 31.987 ()
      Erst mal hat mich der abgang von Heini
      gar nicht gejukt.

      Das Heini für Medigene bis jetz sehr wichtig war hat mir mulga noch mal genau
      erklärt ok.
      Was ich absulut scheiße fand war wie er gegangen ist,und den ungünstigen Zeitpunkt den er gewählt hat.
      Für mich war es nur eins Schwäche von Heini egal wie ihr das seht.
      Eins ist sicher er hatte keine Rückendeckung mehr vom Vorstand gehabt und das sagt alles aus.Es kann nicht sein das 10unrecht haben und 1 recht hat.


      Warten wir es ab

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:23:05
      Beitrag Nr. 31.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.559 von killerplauze am 06.05.09 13:15:19ruhig brauner, der Herr ist neu, muss an Ihn erstmal draufhinweisen und nich draufhinscheissen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 13:45:24
      Beitrag Nr. 31.989 ()
      Oh Oh


      Habe das rote Notizbuch von Dr Mathias in München gefunden da steht

      1. Veregen Zulassung EU
      2. Veregen Verpartnerung, Auslizenzierung EU und ROW
      3. EndoTAG - 1 (oder überhaupt EndoTag-XXX) Verpartnerung
      4. EndoTAg - 1 BSDK P3 Start
      5. Rhudex Wiederaufnahme der P1 bzw. P2 Studien
      6. L1 Vorbereitung zum Klinikstart P1
      7. EndoTAG - 1 BC Ergebnisse einer hoffentlich erfolgreichen P2 Studie
      8. HSV Auslizenzierung NV1020 u. ev. G207
      9. EndoTag - 1 P2 Studienstart kleinzellige Lungenkarzinome (?)
      10.AAVP P1 Studienstart ??


      Ist zwar von FTaktuell aber Mathes das wollen wir sehen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:11:36
      Beitrag Nr. 31.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.583 von ammut am 06.05.09 13:16:48...Was ich absulut scheiße fand war wie er ( Anm. Dr. Heinrich)gegangen ist,und den ungünstigen Zeitpunkt den er gewählt hat.
      Für mich war es nur eins Schwäche von Heini egal wie ihr das seht...


      ...diesen ZEITPUNKT hat wohl nicht er gewählt;
      so kann man ihm es wohl nicht übelnehmen...

      sicherlich besser, als ein platzen oder eine extreme verzögerung der gesamten verhandlungen in kauf zu nehmen...
      sehe dies obwohl seit langem kritiker von dr. heinrich nicht
      als schwäche, sondern eher als STÄRKE...
      die informationsarmut der letzten tage wird durch die
      verhandlungen bestimmt, auch wenn mir eine klarstellung
      von seiten der vorstände genehm wäre...

      bei q1 konferenz werden wir wohl unsere antworten in
      einer woche bekommen
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:18:32
      Beitrag Nr. 31.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.107.819 von ammut am 06.05.09 13:45:24dieses ganze hin und her spekulieren bringt im grunde gar nichts... santo, amgen, pfizer wer auch immer alles UNWICHTIG, weil NOCH nicht REAL!

      das einzige was uns im mom zu interessieren hat ist der grund warum heini gegangen ist. da gibt es nur die zwei hier auch schon genannten möglichkeiten.
      die positive für uns ist, das es unterschiedliche meinungen zur ausgestaltung des deals um endo gab. heini war halt visionär und wollte selbst in einigen jahrzehnten zum bigplayer mutieren. da kann sich der ein oder andere schon gegen aufgelehnt haben..

      das negativ szenario für uns ist auch einfach beschrieben...heini hat den mund einfach zu voll genommen!!! es gab bigpharmas die endo genauer unter die lupe genommen haben, nur haben diese dann nach intensiver prüfung von endo das von heini und medigene immer wieder betonte potenzial nicht erkennen können weil heini den mund eben einfach zu voll genommen hat.

      wie auch immer alles andere ergibt für mich absolut keinen sinn. es MUSS beim abschied von heini um ENDO gegangen sein. Fertig!

      gruß


      pimpo
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:24:42
      Beitrag Nr. 31.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.184 von Pimpoholick am 06.05.09 14:18:32klar H. der große prahlhans von mdg:

      "Es ist unsere Absicht, 2009 und in den kommenden Jahren die Verluste weiter zu reduzieren"

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:29:43
      Beitrag Nr. 31.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.247 von furyoku am 06.05.09 14:24:42in diesem zusammenhang war das gar nicht gemeint sondern eher in bezug auf das potenzial von endo und den zig bigplayern die in martinsried schlange stehen sollen. plus diesbzgl genannte termine, die wenn ich mich recht erinnere von heini nie wirklich genau genommen wurden.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:33:11
      Beitrag Nr. 31.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.184 von Pimpoholick am 06.05.09 14:18:32...es gab bigpharmas die endo genauer unter die lupe genommen haben, nur haben diese dann nach intensiver prüfung von endo das von heini und medigene immer wieder betonte potenzial nicht erkennen können weil heini den mund eben einfach zu voll genommen hat...

      einfach falsch...auch aus objektiver betrachtungsweise...
      man mag dr. heinrich div. punkte als ex-ceo unterstellen,
      aber diesen punkt kann man so nicht stehen lassen...


      das potential der pII ergebnisse muss wohl nicht
      weiter hier diskutiert werden!!


      ergo szenario zwei extrem unrealistisch
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:39:33
      Beitrag Nr. 31.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.312 von Pimpoholick am 06.05.09 14:29:43das potential sehe ich schon als gegeben an, offen ist die frage der bewertung.
      kann schon sein das H. da überzogen hat. sprach ja mal im falle einer übernahme vom vielfachen des aktuellen kurses, da hat er bestimmt erheblich mehr als einen verdoppler gemeint.
      gibt ja auch hier leute, die von 20€ und mehr träumen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 14:58:36
      Beitrag Nr. 31.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.184 von Pimpoholick am 06.05.09 14:18:32
      im Punkt 1 gehe ich mit dir, Punkte 2 ist unwahrscheinlich weil das Endo-Potential durch die PhaseII Studie belegt ist.
      Ausserdem geht bei solchen Verhandlungen jede Seite erstmal zu ihren Gunsten von zu hoher bzw. der Kaufinteressent von einer zu niedrigen Bewertung aus ( wie auf dem türkischen Basar :D)

      die Verhandlungen sind erfolgreich durch _ mittlerweile putzt der neue CEO das silberne Tablette auf dem MDG überreicht wird

      es ist nur die Frage der Bewertung

      2004-06 hätte ich noch gesagt das werden über 20 EUR/Aktie,

      mittlerweile gehe ich von 12-14 EUR/Aktie aus

      wie gesagt nur meine persönliche Meinung
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:06:32
      Beitrag Nr. 31.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.703 von keinLabertasche am 06.05.09 14:58:36sollte jemand daher kommen und 12-14 euronen auf den tisch legen, würd ich bestimmt nicht nein sagen :D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:07:10
      Beitrag Nr. 31.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.703 von keinLabertasche am 06.05.09 14:58:36Blablablaahhhh Blub

      Immer die selben dummen Sprüche seit Jahren. Partner hier, Partner dort und das Ergebnis ist KEIN PARTNER und ein total vermurkstes Unternehmem MDG, mit wenig Perspektiven, Verlusten und Cashschmelze.

      Und von einer P2 Studie auf das Marktpotential zu schließen, machen auch nur die dümmsten der Dummen. Geht eine Studie von Endo schief, gehts Licht aus. Fresh and easy! Wenn se dann überhaupt noch das Geld haben teure Studien durchzuführen. Ich erwarte bei MDG eine erheblichen Unternehmenswandel. Oder von mir aus Restrukturierung. Zu aufgeblasen das Ganze.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:16:07
      Beitrag Nr. 31.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.703 von keinLabertasche am 06.05.09 14:58:36"2004-06 hätte ich noch gesagt das werden über 20 EUR/Aktie,

      mittlerweile gehe ich von 12-14 EUR/Aktie aus"

      ist ja auch die gleiche MK :D

      P.S. trolle nicht füttern !
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 15:19:18
      Beitrag Nr. 32.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.108.814 von Berliner_Landstreicher am 06.05.09 15:07:10Blablablaaaaaaaaaaa..

      aber ganz bestimmt zu Deinem Post. Überhaupt keine Anhnung wo MDG gerade steht?!!!
      • 1
      • 64
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??