checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 17)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.022.691
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 17
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 11:43:50
      Beitrag Nr. 8.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.731.072 von bonDiacomova am 02.09.06 11:21:39Noch etwas. "Onkel Bräsig" ist eine literarische Figur, die sich
      durch das Gegenteil von Bräsigkeit auszeichnet. Hättest
      du ergoogeln können, - das heißt nein, du wohl eher nicht.

      Das wärs für heute.

      Schönes Wochenende.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 11:48:26
      Beitrag Nr. 8.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.731.172 von OnkelBraesig am 02.09.06 11:43:50Du machst fuer mich Deinem namen alle ehre
      braesig - daher die dobbel null fuer Dich


      dafuer brauch ich nicht googeln
      das sollte man eigentlich erkennen
      das heißt nein, du wohl eher nicht.

      :keks: 0¿0 :keks:


      p.s.

      Du :look:
      hast keine erstellten themen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 11:57:21
      Beitrag Nr. 8.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.731.191 von bonDiacomova am 02.09.06 11:48:26noch erwas :p

      das Du zur " sache "
      nichts gekommen ist
      war mir auch klar...


      :keks: 0 ¡ B :keks:

      zitat FT **
      aus 2004
      hervorgekramt von 0 braesig
      ziehe # 7955


      zitat 0 braesig :
      ... nichts daran richtig ist.
      zitat ende

      **
      1.) Ich beobachte nun Medigene seit ungefähr einem Jahr.
      2.) Dabei waren immer wieder große Ausbrüche nach oben erwartet worden.
      3.)Aber seit einem Jahr ist die Aktie auf dem jetzigen Level einzementiert.
      4.)Inzwischen gibt es die Zulassung von Eligard, dem großen Hoffnungsträger.
      5.)Damit soll der Cash-burn demnächst einmal aufhören.
      6.)Aber wann gibts die fetten Dividenden die die Aktie auch einmal bushen werden ?



      zu 1) man kann glauben dass¡s so¡o gewesen ist - ergo richtig
      zu 2) das sah ich auch so¡o - richtig
      zu 3) das konnte man so¡o sehen - richtig
      zu 4) wenn es so war - auch richtig
      zu 5) das hat medigene so dargestellt - richtig
      zu 6) ist ne frage - ergo auch nicht " verkehrt "

      OB :rolleyes:
      a dios
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 12:16:32
      Beitrag Nr. 8.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.715.875 von FTaktuell am 01.09.06 10:44:10FTaktuell,

      mal etwas sachliches (wenn noch erlaubt),

      hier wird immer der zeitpunkt des kaufes beantstandet (bei einem höheren kurs weniger aktienausgabe -sehe ich ein-).

      aber so ein kauf bedarf auch einer vorbereitungszeit und einem angestrebten abschlußzeitpunkt.

      spekulation:
      geplante zulassung poly war ende august.
      kursanstieg von damals 8 auf ca. 10 euro.

      abschluß des kaufs auf dieser basis (wären nur 5 mio aktien).

      positiv aus dieser sicht mdg rechnet mit zulassung und geht strukturiert nach einem plan vor.;)

      negativ : hat so nicht geklappt :confused:und der kauf wurde wesentlich teurer (bzw. die verwässerung ist größer):cry:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 13:22:14
      Beitrag Nr. 8.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.729.655 von Friseuse am 02.09.06 06:20:42Da muß einfach ein Kulturwechsel her, andere Ziele mit Ausrichtung auf Shareholder Value.

      Das wäre wünschenswert. UU kann die Beteiligung von Advent hierbei sogar positive Auswirkungen haben.

      Anbei noch ein interessanter Link (September 2005)

      http://www.faz.net/s/Rub04800A2BAF024C88B735731D412C18AB/Doc…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.faz.net/s/Rub04800A2BAF024C88B735731D412C18AB/Doc…


      Das Problem einer XOMA sehe ich bei MDG nicht. Mittlerweile zu diversifiziert. Außerdem gibt es auch genügend positive Beispiele. Einfach mal wieder den Langfrischart von Amgen "reinziehen".
      Wie schon gesagt Chance/Risiko liegen sehr dicht beieinander. Auf dem aktuellen Niveau sehr fair.
      Das Problem das "Kleinanleger" in die Röhre schauen, ist immer vakant.
      Vola wird sicherlich stärker werden und hier liegen auch Chancen für tradingorientierte Langfristanleger. Das eine schließt ja das andere nicht immer zwangsläufig aus.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 13:39:33
      Beitrag Nr. 8.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.731.451 von mehrdiegern am 02.09.06 12:16:32Zufälle gibts:
      08.03.2006 - Medigene Kapitalerhöhung
      09.03.2006 - Avidex - Successfully Completes Phase 1 Rhudex
      Die letzte Aktualisierung der Avidex HP war wohl auch im März 2006

      Das so ein Deal nicht von heute auf morgen über die Bühne geht ist aber wohl klar.

      Schönes WE für Alle
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 13:49:45
      Beitrag Nr. 8.007 ()
      na wer sagt`s denn, es gibt aktien die steigen und welche die sinken, mdg ist wieder im sinkflug, schaut euch mal den aktienkurs des letzten jahres and und wie die meldungen erfolgt sind, für mich ist das keine saubere aktie, mdg hat sich selber hochpuschen lassen und unwissende leute nebenbei aktien kaufen lassen, die initialzündung war bei 5,32 und dann hat es alle anderen mitgerissen, bis 6,7 also schnelle ca. 30%, ist ja heute momentan standard, der letzte verfall des kurses war ja auch ca. minus 30% seit den letzten 6 monaten, besser nicht weiter zurück schauen sonst sind es noch mehr. wenn jemand ins ferne 2003 schaut da gabs schon mal kurse um die 2,46, wie gesagt meine wette lautet 4,1 als neuer einstiegspunkt. vielleicht werden ja noch heuer die 2 mio aktien verhöckert und vielleicht noch über die börse, das gäbe ja dann einen gewaltigen kurssprung. wenn ich mir das so überlege über die mdg und die nachrichten betrachte, erreichen der gewinnzone erst ab 2009 dann frage ich mich ob die nicht zuerst insolvenz anmelden werden oder gar eines ihrer juwelen verkaufen müssen und das zu billigpreisen, und das ist billiger als mdg zu übernehmen und einen betrieb zu sanieren. vielleicht werden ja die aktienpakete vorher abgestossen die man bei den anderen un hält ;)
      leider hat sich bei mir dieses un als ich mich das erste mal damit beschäftigt habe vom positiven in eine negative anlegerhaltung umgestimmt. und warte nur mehr ab schnelle prozente raus zu holen und dann schnell wieder zu verschwinden bevor es andere für mich tun.
      ab wann wird es hier wieder zu einer langfristigen bodenbildung kommen, bei 2,46 wieder, es fehlt ja nicht mehr viel, mittlerweilen sind wir ja schon bei 5,7x
      my vision
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 14:05:06
      Beitrag Nr. 8.008 ()
      .....Bewertung von Biotech-Aktien ein schwieriges Unterfangen


      Trotz dieser interessanten Aspekte bleibt eine treffsichere Einschätzung von Biotech-Aktien eine sehr schwierige Aufgabe. Über die Frage, mit welchen Multiplikatoren diese Titel angemessen bewertet sind, entzünden sich auch unter Experten immer wieder heiße Streitgespräche. Während Skeptikern bei einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von fast zehn, das den amerikanischen Branchenvertretern zugebilligt wird und einer Dividendenrendite von 0,2 Prozent nahezu schwindlig wird, kommen Optimisten zu ganz anderen Schlüssen.
      ......


      heißt es in dem Artikel aus der FAZ vom letzten Jahr. Ich denke, hier liegt der Hase begraben.

      Wie immer, wird es erst die Zukunft zeigen, wer den besseren Riecher hatte. Uny1989 ist erst seit wenigen Wochen und sehr bescheiden investiert und erwartet die Zulassung von Polyphenon und eine entsprechend positive Reaktion der Marktteilnehmer, unabhängig von der jüngsten Übernahme und deren Konsequenzen.

      Ich würde mich freuen, wenn die Umgangsformen hier auch weiterhin gewahrt würden.

      Ein schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 17:47:27
      Beitrag Nr. 8.009 ()
      hier noch die Meinung eines "vom umfang und zeitpunkt der übernahme" überraschten mitlesers und aktionärs:

      Ich denke die anteilseigner von avidex haben eher über eine prozentuale beteiligung an medigene verhandelt und nicht über den betrag von 50 mio. Vielleicht wollten sie ja auch 60 oder 70 mio für die assets. Ev. waren auch wettbewerber an avidex interessiert, was den kaufpreis hochgetrieben hat. Bei höherem Kurs wär der kaufpreis dann eben 60 mio. gewesen. (Muss nicht aber kann!)

      Kann ja auch sein, dass wert und potential der firmen gegenübergestellt wurde. Da hat medigene am ende wohl doch recht schlecht abgeschnitten. Die Avidex anteilseigner haben doch bestimmt 2/3 ihrer investitionssumme gerettet und in medigene getauscht. Bei steigenden Kursen haben die wenigstens recht schnell den break even.

      Da ich von bewertungen bei betriebsveräußerungen überhaupt keine ahnung habe, sollte dieser erguss nicht wirklich ernst genommen werden.

      Außerdem sehe ich mich außerstande die aktuelle entwicklung zu bewerten. Das bringt unsicherheit, die auch hier im thread zu spüren ist. Mein mittelfristiger anlagehorizont für den ersten exit hat sich "gefühlte" 2-3 jahre nach hinten verschoben. Die risiken der finanzierung der pipeline haben jetzt wieder deutlich zugenommen.

      P.S. ich habe damals auch der kapitalerhöhung auf der hauptversammlung nicht zugestimmt, weil ich erst mal ergebnisse sehen wollte. Mag aber auch sein, dass der zeitpunkt unternehmerisch jetzt optimal war, sonst hätte vielleicht ein anderes unternehmen die wertvollen, zukunftweisenden und zur eigenen forschung passenden patente vereinnahmt.

      Außerdem: was heute preiswert ist, kann morgen richtig teuer sein.

      Und wenn ich sehe, wie sich Avidex in höchster geldnot sich selbst verkauft hat, dann brauchte ich mir um meinen medigene bestand keine sorgen zu machen. Nur nicht die klinischen studien für die mTCR Technologie starten, dann bleibt wenigstens das bisschen Fantasie im kurs erhalten. :laugh:

      Noch etwas zur adhoc: HSV scheint bei der planung der kurzfristigen einkünfte als plattform keine rolle zu spielen. Es wurde nur Endotag erwähnt. Sind das zusammen mit der aquise erste kleine hinweise auf eine unterbrechung oder einstellung der kostenintensiven entwicklung? Bin hier auf die ergebnisse der studien gespannt.

      Hoffentlich haben vorstände und aufsichtsrat schon deutlich mehr infos über den stand der gegenwärtigen studien als bisher öffentlich bekannt gemacht, sonst sieht es mit der liquidität doch eher düster aus. Und die Zulassung im sept/okt. ist jetzt schon voraussetzung für die weitere finanzierung. Da wird es jetzt keine 50% - 100% kurszuschlag mehr geben wie von manchen (mich eingeschlossen) vor der übernahme erhofft.

      Das zukunftspotential aber auch das finanzierungsrisiko der pipline ist jetzt wirklich gigantisch. Wenn man die nächten jahre nicht an das investierte geld ran muss ist ja alles noch im rahmen.

      Meine bedenken für die nächsten 18 Monate, wie schon von vielen formuliert:
      - assets werden wegen des risikos den markt zu erreichen nicht bewertet
      - finanzierungsrisiko überwiegt am markt
      - aktionäre sind enttäuscht über erneute gewinnwarnungen und erneute verschiebung des break-evens
      - 10 mio mehr an handelbaren aktien ab okt.2007, die ev. neue besitzer suchen und den kurs unter druck setzen. Siehe VK druck nach lock up der Munich Biotech übernahme.

      mehr als eine volatile seitwärtsbewegung zwischen 5 und 12 sehe ich die nächsten 2,x jahre jetzt auch nicht mehr. Aber bei steigenden kursen irre ich mich gerne.

      Wo bleiben den konkrete Visionen der Vorstände. Ein 3 zeiler als adhoc genügt den aktionären jetzt nicht mehr. Hoffe auf eine ausgiebige informationen und bewertung nach abschluss der übernahme im oktober.

      Die chance einen HSV kanditaten auf den markt zu bringen ist für mich nach der übernahme deutlich gesunken. Aus der erfahrung heraus dauert die klinische entwicklung der vorklinischen bzw. in der forschung befindlichen Avidex produkte doch noch mindestens 8-10 jahre. Und der zugekaufte blockbuster mit abgeschlossener phase 1? Viele wollen da erst mal positive daten aus einer abgeschlossene phase 2 studie sehen nach den negativen ergebnissen erfolgversprechender produkte der letzten jahre.

      :yawn: Ob wir das erreichen des ausgabekurses alle noch erleben dürfen?

      mulga

      P.S. wer hier was und wann geschrieben hat und wer mit seinen prognosen eine punktlandung erziehlt hat, ist mir ziemlich schnurz! Was für mich zählt, sind die vielfältigen infos, meinungen und prognosen. Wenn sich dann auch eine respektvolle diskussion ergibt bin ich richtig dankbar! Alles andere gekeife und gezicke der sandkastenkinder ignoriere ich einfach. Und wenn sich jemand mal aus frust so richtig luft machen muss (gruss an OB), dann halte ich das auch schon aus. ;)

      Welcome to the club and thanks to everyone!
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 18:52:03
      Beitrag Nr. 8.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.714.183 von OnkelBraesig am 01.09.06 09:02:40lese hier ab und an -
      nur so viel:
      ein amerikaner würde sagen "die unternehmen was - respekt"
      ---
      der deutsche " um gottes willen, die haben keine ahnung....usw"
      ---
      aber das deutsche unternehmertum reifer als viele glauben.

      in den USA gehandelt, würde MDG locker bei 20/30 $ stehen; denn
      wenn es per heute noch gilt, kaum ein aufstrebendes US-
      biounternehmen macht wirklich gewinne, oder (habe ich vor einigen
      monaten irgendwo gelesen) ?
      gruss - th.
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 19:11:38
      Beitrag Nr. 8.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.733.499 von thamakuas am 02.09.06 18:52:03Das typische amerikanische Biotechunternehmen unternimmt auch was, macht so seine KEs immer mal wieder, schüttet mehr oder weniger viele verforschte Optionen an seine Vorstände aus, ohne Produkte, Umsatz und Gewinn und dümpelt im Kurs seit 3 Jahren quer:

      Hier der Nasi-Biotec in den letzten 3 Jahren:


      Ich denke der Unterschied zu USA ist auch nicht so groß bei Medigene.

      Finden Große Übernahmen statt, dann müssen sich alle beteiligten, einschliesslich der ungefragten Aktionäre, neu orientieren. Die Vorstände lassen sich die Vorratsbeschlüsse durch die HVs geben, um eben bei Gelegenheit nicht eine HV fragen zu müssen.

      Jetzt hat Medigen gehandelt und nun muß geschaut werdne, ob sich genügend finden lassen, die das ok finden. Die Märs KEler werden nicht so begeistert sein.....
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 22:01:21
      Beitrag Nr. 8.012 ()
      Zur aktuellen Meldung von Medigene/Avidex:



      Medigene und Avidex nehmen hinsichtlich des Entwicklungspräprates "RhuDex" den Mund ja ziemlich voll (1,5 Mrd. € Spitzenumsatz)!


      RhuDex ist ein CD80-Antagonist. Auf der Avidex homepage ist zu lesen "The highly specific intervention of RhuDex® against a clearly defined and well-validated target, CD80, is likely to avoid some of the side effects of current therapies for RA."

      Die gravierendsten Nebenwirkungen der gängigen Biotherapeutika bestehen in einer Immunsuppression, die erhöhte Infektanfälligkeit (ggf. mit tödlichem Ausgang) zur Folge hat.

      Gerade diese Nebenwirkung (Immunsuppression) ist jedoch auch bei RhuDex zu erwarten. Diverse Tierversuche sprechen für sich. Ich verweise nur auf eine in der aktuellen Ausgabe des J Virol. (genau: 2006 Sep;80:9159-70) erschienene Arbeit, in der die Ergebnisse einer Reihe von Mäuseversuchen, die mit bestimmten Herpesviren durchgeführt worden sind, folgendermaßen zusammengefaßt werden: "Thus, CD80 and CD86 ... are required for optimal immune surveillance and antiviral immune responses to murine gammaherpesvirus".

      Wird der CD80-Rezeptor (z.B. durch RhuDex) blockiert, sind entsprechende Störungen bei der Immunantwort zu erwarten.


      Man kann sich nicht des Eindrucks erwehren, dass in der Biotechnologie-Branche derzeit manche Unternehmensäußerung nicht ganz ernst zu nehmen ist.
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 23:03:23
      Beitrag Nr. 8.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.735.926 von Joschka Schröder am 02.09.06 22:01:21Gratulation für die vielen guten und auch für mich aufschlussreichen Beiträge in den letzten Tage. Möchte stellvertretend einige nennen die mir aus der Seele sprechen.

      Friseuse:
      im Grunde sind die ganzen Vorstände im Geiste noch an der Uni und die Aufsichtsräte kennen angeschenktes Venture Capital sehr und wirtschaftlichen Erfolg nicht.

      Da muß einfach ein Kulturwechsel her, andere Ziele mit Ausrichtung auf Shareholder Value.


      Ipollit:
      Na, wenn sich da MDG mal nicht verzettelt... weiß nicht so recht. Manchmal ist es wohl besser, sich auf eine Sache zu konzentrieren statt sich vollzusaugen und am Ende nichts fertig zu bekommen.

      Die beiden vorgenannten Statements trefen aus meiner Sicht des Pudels Kern.

      Zum Beitrag von Ipollit vom 1.9.(7959) meine Meinung.

      Die mögliche Phase 3 im kommenden Jahr wäre aus meiner Sicht mit EndoTag gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs nach Abschluss der Phase 2 im 1.Halbjahr.
      Ich gehe davon aus, dass zur Zeit weder eine Verpartnerung noch ein erhöhter F&E Aufwand dafür angesprochen wird, da dies bereits den erfolgreichen Abschluss der Phase 2 vorwwegnehmen würde.
      Ich sehe dafür jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Erreichung dieses Zieles.
      Bei HSV spekuliere ich einmal, dass die bisherige Studie P2 zwar gewisse Erfolge bringt, diese jedoch nicht ausreichen werden um danach eine Phase 3 einzuleiten. Bei HSV gibt es aber Fortschritte aber nach meinem Gefühl (habe dafür keine Beweise und spez. Kenntnisse) wird diese wichtige und ebenfalls mit Blockbusterpotential ausgestattete Technologie noch etwas mehr Zeit fordern. Vielleicht eine neue Auflage einer Phase 2 mit spezifischen Zielwerten.

      ciao


      würde mir noch mehr solcher Kommentare wünschen, da hier offensichtlich fundiertes Wissen um Technologie und Markt vorhanden sind.
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 09:23:18
      Beitrag Nr. 8.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.737.486 von FTaktuell am 02.09.06 23:03:23Fundiertes Wissen um Technologie und Markt...

      Wäre schön, geht derzeit aber wohl am Kern des Problems vorbei.

      Ich fürchte, die meisten Diskutanten haben noch nicht ansatzweise
      begriffen, was einige hier, ich nenne stellvertretend nur Friseuse, Eck
      und Ville, mit Nachdruck zu erläutern versuchen.
      Um es einmal ganz unverblümt zu formulieren:

      Wir alle haben bis dato geglaubt, unser Kapital in eine normale AG
      mit Gewinnabsicht zu investieren. Als Biotechwert zwar mit
      höherem Risikoprofil, aber auch mit größeren Renditechancen
      ausgestattet.

      Jetzt aber hat sich endgültig heraus gestellt, daß wir stattdessen
      den Angestellten eines gemeinnützigen Vereins mit edler
      Zwecksetzung (helfen & heilen) ein einträgliches Auskommen
      gesichert haben. Die letzte HV hatte für mich jedenfalls die
      Anmutung eines Charity-Veranstaltung der Krebshilfe.

      Privates Risokokapital ist in eine Firma geflossen, die besser als
      öffentlich-rechtliche Forschungsstiftung organisiert worden wäre.
      In der Akquise staatlicher Gelder ist Prof. Winnacker doch
      hinreichend erfahren. Leider lassen sich die Medigene-Aktien (noch)
      nicht als Spendenquittung von der Steuer absetzen.

      Der Vorstand hat die Aktionäre imho schlicht belogen und betrogen.
      Klingt bitter, ist aber so. Aus die Maus.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 12:32:45
      Beitrag Nr. 8.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.733.579 von eck64 am 02.09.06 19:11:38Eck...
      ich kann aus dem Nasi Biotech den Du hereingestellt hast zwar den Verlauf der letzten 3 Jahre verfolgen, der zeigt eine Seitwärtsbewegung. Aber das was thamakuas sagte ist die Bewertung für Biotechs in den USA, die ist lt. seiner Aussage wesentlich ambitionierter, dieses Statement sehe ich mit Deinem Chart nicht widerlegt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 12:52:41
      Beitrag Nr. 8.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.744.097 von FTaktuell am 03.09.06 12:32:45Weiter unten steht ein Artikel über die Schwierigikeiten Biotecs angemessen zu bewerten. Das bezieht sich nicht nur auf deutsche Unternehmen.
      Aktuell gibts auch in den USA keinen Fantasiezuschlag und keinen Zukunftsbonus.

      Hier z.B. Medarex-pipeline:
      http://www.medarex.com/Development/Pipeline.htm
      5 mal P3 n unterschiedlichen Beteiligungsintensitäten usw. usf. , viel mehr in tieferen Stufen.
      Mehrere davon mit Blockbusterpotential.

      Der Wert ist 1,3 mrd USD. Soll das etwa sehr viel sein im Vergleich zu Medigene?

      Sehr hohe Marktkapitalisierungen haben Firmen wie Amgen und Genentech, aber die machen jährlich immense Gewinne mit hohen Steigerungsraten. Alles, was noch nicht so weit ist, gibts günstiger. Günstige Bewertung ist ja letztlich auch die Voraussetzung für große Kurssprünge im Erfolgsfall.

      Wie sollte z.B. GPC demnächst die Chance auf einen ordentlichen Kurssprung haben, wenn der Markt den positiven Zulassungsbescheid vorab einpreisen würde? :confused:

      Die FAZ sieht jetzt für Morphosys ein KGV von 28 für 2007, bei über 70% Wachstumsrate.

      Man kann sich drüber ärgern wie man will: Aktuell bewertet der Markt äußerst restriktiv, nicht die Medigene. Es gibt auch viele andere Chancen relativ günstig zu kaufen.

      Ich will damit wirklich nicht Medigene schlecht machen. Neulich schrieb ich mal: Sobald Gewinne da sind, wird sich Medigene laufend mit Horrorhohen KGVs herumplagen müssen, die auch permanent auf dem Kurs lasten werden. Zur Bestätigung las ich dann KGVe von 200 für 2007 in Börse online für Medigene. Ich denke die Sorge ist Heinrich los, er kann sich wieder voll auf pipeline und Forschung konzentrieren und muß sich nicht so sehr um so lästige Nachfragen wie Umsatz- und Gewinnentwicklung kümmern. Der Schwerpunkt bei Medigene ist jetzt auf Jahre wieder der Forschungs- und Entwicklungsfortschritt und die zugehörige Geldbeschaffung.
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 13:09:39
      Beitrag Nr. 8.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.744.097 von FTaktuell am 03.09.06 12:32:45Warum sollte die Bewertung von US-Bios ambitionierter sein:confused: Das ist gängige Mär und wirddadurch nicht richtig. Eine DNA Genentech zog es mit sich anbahnender Produktdurchsetzung hoch, eine Xoma blieb trotz zugelassener Produkte unten. Die Amerikaner differenzieren mehr und sind nicht weniger chartgläubig.

      Praktische Folgerungen aus der Nasi-Mär gingen alle den Bach runter, als Beispiel mag das GPC Listing dienen. Elende Kosten und auf den Neubewertungsbeitrag wartet die Welt immer noch.

      Massenglaube ist NYSE und Nasdaq ist dieBörse , was beim Handelsvolumen richtig und in sonstigen implizierten Aussagen grober Unfug ist. Es gibt keine Bewertungsaufschläge per se, auch wenn eine AIG höher als eine Allianz bewertet ist. Das Kapital geht auch nicht zwangsläufig an die Nasdaq, das geht auch in den indonesischen Urwald bei entsprechender Zielfindung.

      Verbraten und versenkt wird viel Kapital in USA, das insbesondere von den dortigen Zirkusveranstaltern. Beim Verkauf ihrer Show sind die Amerikaner Chef, das war es.

      Man bleibt so oder so mit seinen Aktien allein, egal ob die steigen oder gewinnen, in USA oder Sydney, mit oder ohne TecDax, mit oder ohne W:0 Community Harmonie:D

      Gefühle täuschen;)
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 13:25:28
      Beitrag Nr. 8.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.744.384 von Friseuse am 03.09.06 13:09:39Friseuse...
      hab mir die Medarex Pipeline angesehen und muß sagen sieht wirklich beeindruckend aus.
      Kannst Du mir sagen wieviel die zur Zeit Umsätzen und wie die Gewinn/Verlust Situation aussieht?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 13:27:31
      Beitrag Nr. 8.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.744.550 von FTaktuell am 03.09.06 13:25:28Entschuldigung es war Eck der Medarex als Beispiel hereinstellte.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 13:38:29
      Beitrag Nr. 8.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.735.926 von Joschka Schröder am 02.09.06 22:01:21CD80 ist ein validiertes RA-Target... das CD80 modulierende Orencia ist seit einiger Zeit zugelassen - allerdings stimmt es wohl auch, dass damit das Immunsystem unterdrückt wird (autoimmun bedeutet ja, dass das man beim Immunsystem ansetzen muss). RhuDex könnte mit einem täglichen Dosing den Vorteil besitzen, dass bei Problemen wie einer Infektion das Immunsystem schnell wieder normalisiert werden kann, während dies bei einem monatliches Dosing nicht ohne weiteres möglich ist (ich weiß nicht, ob sich ein CD80-AK neutalisieren lässt). RuhDex wäre gegenüber Orencia ein oraler CD80-Modulator (laut Avidex der einzige in klinischer Entwicklung):

      "Orencia (Abatacept)
      Orencia (Abatacept) is a newly approved (December 2005, U.S. FDA) selective co-stimulation modulator medication for the treatment of Rheumatoid Arthritis. Orencia (Abatacept) works differently than other biologic response modifier drugs such as Enbrel (Etanercept) and Remicade (Infliximab) which block a type of immune system chemical (cytokine), called “tumor necrosis factor” or “TNF”. TNF is a cell protein that acts as a "chemical messenger" causing inflammation and tissue damage. In contrast Orencia (Abatacept) works by selectively modulating another type of signal (CD80 or CD86-CD28) which is required for full T-cell activation. T-cells are a type of lymphocyte (white blood cell) which is involved in the human body's immune system. Activated T-cells play a central role in the the autoimmune response that produces RA symptoms such as joint inflammation and joint damage.
      In clinical trials, Orencia significantly reduced the signs and symptoms of Rheumatoid Arthritis among patients who had an inadequate response to disease-modifying antirheumatic drug (DMARD) medications such as Rheumatrex etc. (Methotrexate) or anti-TNF therapy when compared to placebo. Clinical studies also found that Orencia should not be used concurrently with TNF blockers (Enbrel, Remicade, and Humira) and is not recommended for use with Anakinra. In controlled clinical trials, patients receiving concomitant Orencia and TNF antagonist therapy experienced more infections (63 percent) and serious infections (4.4 percent) compared to patients treated with only TNF antagonists (43 percent and 0.8 percent, respectively), without an important enhancement of efficacy.

      Orencia (Abatacept) is administered as a 30-minute intravenous infusion at a fixed dose based on weight range approximating 10 mg/kg at day 0, 2 weeks, 4 weeks, and every four weeks thereafter."


      Orencia soll Umsätze jenseits der 1 Mrd USD erreichen.

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 14:00:35
      Beitrag Nr. 8.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.744.795 von ipollit am 03.09.06 13:38:29Ipollit..

      Bei der Präsentation des erfolgreichen Phase 1 Abschlusses hieß es:

      Avidex has shown that RhuDex®, at the doses studied, and including a 5 day continuous dosing period, is well tolerated. The bioavailability and pharmacokinetics suggest once or twice a day dosing is feasible. Additionally, there were no safety concerns that prevent progression to patient studies.

      Avidex will now be starting a pilot phase I/II study in RA patients. The study is designed to investigate safety, pharmacokinetics and drug interactions in patients and is planned to start recruitment from mid 2006. A secondary objective of the study is to measure the effect of RhuDex® on levels of acute phase proteins in patients. Reduction in the levels of such proteins following administration of drugs in clinical trials has been shown to correlate with clinical efficacy in RA. This will be a dose escalating, double blinded study.



      Ist das nicht ein Hinweis darauf, dass die gefürchteten Nebenwirkungen bei RhuDex verhindert werden?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 14:06:09
      Beitrag Nr. 8.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.744.384 von Friseuse am 03.09.06 13:09:39@friseuse

      Das Amis Bios höher bewerten, halte ich auch für falsch.

      "eine Xoma blieb trotz zugelassener Produkte unten"... was hat Xoma? Nur mittlere einstellige Royalties für Raptiva, dessen Umsatzentwicklung jetzt nicht so berauschend ist (2003 bis 2005... 1, 56, 94 Mio USD, 1H06 48 Mio USD)

      ein paar Biotechs mit (teilweise großen) Verlusten und ihre MK:

      ELN 7,10 Mrd USD
      AMLN 5,79 Mrd USD
      VRTX 4,05 Mrd USD
      OSIP 2,18 Mrd USD
      NKTR 1,56 Mrd USD
      MYOG 1,49 Mrd USD
      HGSI 1,47 Mrd USD
      BMRN 1,41 Mrd USD
      ADLR 1,15 Mrd USD

      allerdings gibt es auch Bios mit MKs jenseits der 1 Mrd Grenze, die KGVs im 20er Bereich haben...

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 14:26:16
      Beitrag Nr. 8.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.744.795 von ipollit am 03.09.06 13:38:29Ansatzpunkt des Abatacept ist mir schon bekannt. Insoweit ist der Wirkmechanismus des RhuDex auch nicht so einzigartig wie von Unternehmensseite kommuniziert.

      Orale Applikationsmöglichkeit wäre natürlich ein Vorteil. Die Aussage, typische Nebenwirkungen (wie erhöhte Infektanfälligkeit etc.) anderer Substanzen seien bei RhDex nicht zu erwarten, ist allerdings unbegründet.

      Ist der AK erst einmal eine Bindung mit dem CD80-Antigen eingegangen, kann der AK im übrigen nicht mehr neutralisiert werden.
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 14:37:13
      Beitrag Nr. 8.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.744.550 von FTaktuell am 03.09.06 13:25:28Ich wollte hier keine Medx-Werbeveranstaltung draus machen.
      Wenn es dich wirklich interessiert, dann frag im dortogen Thread die Experten.

      Ganz unvebindlich und aus dem hohlen Bauch.
      Irgendwas um 50 bis 80 mio Umsatz und weit über 100 mio Verlust sollte es wohl dieses Jahr werden.
      BE dann nächstes Jahr, wahrscheinlicher aber eher Übernahme, wegen den dann vermarktungsreifen Produkten mit Tantiemeanspruch. Bei strammen Geldflüssen für ein zugelassenes Präparat hört für Pharmapartner oft der Spaß auf und vorher wirds nicht eingepreist. Das aktuelle Dilemma. Da wird dann übernommen, mit lächerlichen 50 oder 70% Zuschlag, und die fette, kaum eingepreiste pipeline gibts als dreingabe. Leider sind die Verhältnisse am Biomarkt zur Zeit oft so.
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 14:59:14
      Beitrag Nr. 8.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.745.652 von Joschka Schröder am 03.09.06 14:26:16" Insoweit ist der Wirkmechanismus des RhuDex auch nicht so einzigartig wie von Unternehmensseite kommuniziert."

      was sagt denn Avidex?

      "RA is caused by aberrant T cell activation, which leads to an immune response that eventually affects the synovial membranes of joints. T cell activation is dependent on two key binding steps – firstly between the T cell receptor and HLA interface, and a ‘second signal’ co-receptor binding event involving CD80 (or CD86) on the target cell, and CD28 on the T cell."

      "T cell activation is the earliest event in disease and hence CD80 is an ideal point of intervention"

      "The profile of daily or twice daily dosing of RhuDex® offers the opportunity to quickly remove patients from therapy, if required."

      "RhuDex® is a small molecule, orally active, T cell co-stimulation modulator with a similar mode of action to the recently approved biological Orencia ® (BMS)."

      "We believe RhuDex® has significant potential for the treatment of rheumatoid arthritis as not only does it intervene at the early stage of the disease process but is also orally available."

      "RhuDex® is unique; no orally delivered small molecules targeting T cell activation by CD80 are being developed by others"

      Also ich sehe hier keine Widersprüche, du etwa???

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 15:28:23
      Beitrag Nr. 8.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.746.059 von ipollit am 03.09.06 14:59:14Kann mich jemand aufklären wie nachstehende Grundkapitalerhöhung läuft?
      Ich verstehe nicht:
      "...Einbringung der Avidex Aktien.. als Zahlungsmittel
      ...welche Auswirkungen hat das auf die G&V in diesem Jahr, ect.


      Der Medigene-Vorstand beschloss am Mittwoch, das Grundkapital von 20,62 auf 28,65 Mill. Euro gegen Einbringung der Avidex-Aktien und unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. "Nach Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister werden bei der Avidex Ltd. noch Optionen ausgeübt", kündigten die Martinsrieder an. Die daraus resultierenden Avidex-Anteile sollen ebenfalls im Zuge einer Sachkapitalerhöhung gegen Medigene-Aktien mit einem Börsenwert von insgesamt etwa 750 000 Euro in die Medigene AG eingebracht werden.


      Danke für Hilfestellung.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 15:46:35
      Beitrag Nr. 8.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.746.059 von ipollit am 03.09.06 14:59:14Deine Zitate implizieren zwar keinen Widerspruch, die Angaben auf der homepage jedoch schon:

      RhuDex® therefore offers a novel approach in the treatment of RA by blocking the CD80-dependent second signal to down regulate early stages of the inappropriate T cell response.
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 21:28:14
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 09:20:29
      Beitrag Nr. 8.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.746.585 von Joschka Schröder am 03.09.06 15:46:35Hi,

      leider sind hier viele Pessimisten unterwegs.
      Und Du gehörst wahrscheinlich dazu. Sicherlich ist es notwendig
      sich über das Unternehmen zu informieren. Nur wer glaubt schon,
      dass ein ehemalig zu der Universität Oxford gehörendes Unternehmen
      nicht glaubwürdig ist.
      Und warum sollte das Hauptmedikament in der Entwicklung IIA,
      die allerdings erst in ein paar Monaten beginnen soll, nicht
      die avisierten Umsätze bringen?
      Denn rheumatoider Arthritis ist weltweit in großem Maße verbreitet.
      Selbst wenn es schon einige Medikamentenanbieter gibt,
      ist es doch so, dass die Patente nicht ewig gelten.
      Sollte es Medigene schaffen mit den Leuten von Avidex das
      Medikament RhuDex erfolgreich an den Markt zu bringen, dann
      ist MDG in aller Munde.

      Jetzt glaube ich wieder an MDG.

      Das ist der richtige Schritt in die Zukunft.

      mfg

      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 09:37:06
      Beitrag Nr. 8.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.752.524 von jointhegame am 04.09.06 09:20:29hallo ich finde du hast vollkommen recht. wenn man immer nur negative hintergründe sieht und vermutet kommt man letztlich nirgends an. natürlich steht vor der zulassung noch ein weiter weg, aber das daran professionell gearbeitet wird steht für mich ausser frage und es kann ja auch sein das das neue medikament signifikante vorteile gegenüber den bereits am markt befindlichen bietet und sich somit durchsetzen kann. wie gesagt, wenn man die zukünftige arbeit eines unternehmens in frage stellt darf man auf keinen fall investieren oder investiert bleiben. gruß pit
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 09:39:21
      Beitrag Nr. 8.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.752.524 von jointhegame am 04.09.06 09:20:29Ich bin kein Pessimist, sondern Realist. Auf blumige Unternehmenswünsche ("unser Medikament hat dies und jenes Potential") gebe ich überhaupt nichts mehr. Das erzählt Dir fast jeder Vorstand. Ein kritischer Blick hinter die Kulissen reicht aus, um die Dinge realistischer einschätzen zu können.
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 10:31:25
      Beitrag Nr. 8.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.752.781 von pit111 am 04.09.06 09:37:06@pit

      "aber das daran professionell gearbeitet wird steht für mich ausser frage"... ist das nicht ein wenig blauäugig? Woher hat MDG denn die Kompetenzen auf dem Gebiet RA, CD80, mTCR usw... bzw. wie können sie einschätzen, ob das ein guter Ansatz ist??? (haben sie nicht die Katze im Sack gekauft?) Weißt du, was MDG für eine Vergangenheit hat? ... ich sage nur Etomoxir, rAAV, CVLP, ITD, diese Ausgründung, die nicht funktioniert hat, mehr als 5 Jahre, um Eligard auf den Markt zu bringen, ewige Verhandlungen für Vermarktungspartnerschaften, usw...

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 10:56:01
      Beitrag Nr. 8.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.753.518 von ipollit am 04.09.06 10:31:25...Weißt du, was MDG für eine Vergangenheit hat? ... ich sage nur Etomoxir, rAAV, CVLP, ITD, diese Ausgründung,...

      neben Eligard sind da schon einige andere Projekte in der Pipeline, das weißt Du ganz genau.
      Dazu kommt, dass für CVLP bereits eine Zahlung von 4 MIO€ im vergangenen Jahr eingegangen ist und die Lizenz zur weiteren Entwicklung einer Phase 2 an Virionics vergeben wurden. Eine Chance die immerhin nichts kostet, aber bis 15% des Firmenanteils einbringt. Das ist übrigens eine weitere Phase 2 die wir in diesem Jahr erwarten können. Wenn die erfolgreich ist, sind das wie wir wissen keine unbedeutenden Wertanlagen mehr.

      Ausserdem wird bei allen Projekten immer darauf verwiesen, dass es keine Garantie auf Erfolg gibt.

      Kann ja durchaus sein, dass auch die anderen Projekte mit den anlaufenden Umsatzeinnahmen wieder finanzierbar werden. Das Know how und entsprechende Lizenzen sind ja nicht verloren.

      Bei den vielen angefangenen Projekten hat sich MDG seinerzeit sicher überhoben und erst im Anschluss daran sich konzentriert auf die Krebsmedikamente.

      Das betrifft jetzt auch meine, und wie ich weiß auch Deinen Bedenken, dass sich MDG jetzt mit den zusätzlichen Projekten verzettelt anstatt sich auf seine "Kernkompetenzen" zu konzentrieren.

      Inzwischen gibts aber doch eine Finanzbasis (wenn Poly E genehmigt wird) die mehr Spielraum im Handeln ermöglicht.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 11:05:38
      Beitrag Nr. 8.034 ()
      @ipollit

      Ich glaube nicht das MDG die Katze im Sack gekauft hat,
      die werden sich schon mit der Materie von Avidex beschäftigt haben!
      Du kaufst ja auch kein technische Gerät ohne Dich vorher über die Eigenschaften informiert zu haben!

      Just my 2 cents
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 11:41:42
      Beitrag Nr. 8.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.745.299 von ipollit am 03.09.06 14:06:09danke ipollit für die auflistung -
      übrigens war meine auffassung bereits vor ca. 3 jahren die
      gleiche und wann denn sollte MDG endlich d-i-e ! bewertung
      erhalten, wenn nicht in "naher zukunft" beginnend......
      meine persönliche erwartung ist, dass BIOs und im besonderen
      MDG in 2007/08 eine hohe aufmerksamkeit erfahren werden.
      der reifeprozess deutscher bios ist nicht mehr aufzuhalten
      und die sich global öffnenden märkte und nicht zuletzt sich
      "dramatisch" erhöhenden PHARMA-firmen-nachfragen !!! werden
      ihr übriges beitragen.
      und nicht zu vergessen, wer nicht rechtzeitig investiert und
      expansion langfristig plant, wird keine zukunft haben,denn
      wettbewerb schläft nicht.
      insofern hat MDG strategische entscheidungen getroffen.
      verabschiede mich wieder und bleibe interessierter leser.
      gruss - th.
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 12:35:13
      Beitrag Nr. 8.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.753.518 von ipollit am 04.09.06 10:31:25hey ipollit, that´s biotech!!!!!! wenn dir das zu riskant ist musst du in andere branchen investieren. gruß pit
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 13:49:12
      Beitrag Nr. 8.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.755.058 von pit111 am 04.09.06 12:35:13pit, was ist Biotech??? Ich bin der Meinung, dass Köpfe wichtiger als die Pipeline sind... wenn das Management mangels Erfahrung die falschen Entscheidungen trifft, helfen selbst die besten Kandidaten nichts. Warum scheitern super PII-Kandidaten auf einmal natürlich "völlig unerwartet" in PIII? Warum werden "überraschenderweise" Kandidaten trotz "erfolgreicher" PIII nicht zugelassen? Wie kann es passieren, dass Kandidaten einlizensiert werden, von denen man zwei Jahre später schon nichts mehr hört? Und wie erkennt man ein schlechtes Management? - da hilft schon ein kurzer Blick auf die Vergangenheit... nur meine Meinung.

      btw... ich habe ein 100%Biotechdepot... und das nicht erst seit gestern.

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 14:01:48
      Beitrag Nr. 8.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.755.935 von ipollit am 04.09.06 13:49:12Ipollit..
      Du bist für mich ohne Zweifel kompetent bei der Beurteilung von Biotechs und mit Deiner Auflistung der Managementfehler hast Du leider ebenfalls Recht.

      Mit der Bemerkung: da hilft schon ein kurzer Blick auf die Vergangenheit... nur meine Meinung.
      habe ich jedoch eine andere Sichtweise. Fast alle heute erfolgreichen Konzerne haben Fehler am Beginn gemacht und das war in den meisten Fällen auch gut so.
      Aus Fehlern lernt man gewöhnlich mehr, rasche Erfolge hingegen führen später oft zu Katastrophen. Alles jedoch mit der Einschränkung, Fehler nur einmal zu machen und nicht zum Wiederholungstäter zu werden.
      Ich hoffe daher, MDG hat gelernt aus seinen Fehlern in den frühen Jahren dieses Jahrhunderts.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 14:25:18
      Beitrag Nr. 8.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.755.935 von ipollit am 04.09.06 13:49:12na dann bleib ganz ruhig, dann hast du ja schon richtig geld verdient. ich zweifle nicht an deiner kompetenz, aber es ist eben auch eine glaubensfrage; fehler findest du doch immer - egal welche fa. du dir vornimmst, oder etwa nicht. Und in diesem bereich musst schon ein echter fachmann sein um eine pipeline richtig zu beurteilen, d.h. du kannst nicht nur die fehler der vergangenheit zu rate ziehen. aber für mich handelt es sich ohnehin um ein langfristiges investment und ich denke mdg macht im bereich forschung und entwicklung gute arbeit. gruß pit
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 16:03:29
      Beitrag Nr. 8.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.756.402 von pit111 am 04.09.06 14:25:18Hi,

      wisst Ihr, ob eine Haltefrist bei den "neuen Aktionären" im Zusammenhang mit der Übernahme von Avidex vereinbart wurde ?

      Nicht das wir wieder einen Kursrutsch hinnehmen müssen, weil ein Altaktionär sich über die Börse von Medigene verabschiedet....(siehe DEWB).

      Ferner macht die Avidex-Übernahme, für einen möglichen Übernahmeinteressenten der Medigene, den Deal teurer und komplizierter (da mehr Aktionäre). Daraus folgt für mich, das die Übernahmechancen von Medigene gesunken sind.

      Eure Meinung ?
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 16:32:34
      Beitrag Nr. 8.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.757.679 von schulzse am 04.09.06 16:03:29Nach Abschluss der Transaktion, der für Mitte Oktober geplant ist,
      werden die Avidex-Aktionäre 28 Prozent der MediGene-Aktien besitzen.
      Der Großteil der neu ausgegebenen Aktien unterliegt einer
      Lock-up-Frist von zwölf Monaten.
      Bis zum Abschluss der Transaktion
      werden Avidex-Teilhaber drei Millionen britische Pfund in bar
      investieren, um zur Finanzierung von Avidex´ klinischen und
      vorklinischen Programmen beizutragen. Diese Kapitalerhöhung unter der
      Führung von Advent erhöht Avidex´ Barmittelbestand auf ca. sieben
      Millionen Euro
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 16:37:59
      Beitrag Nr. 8.042 ()
      mir fällt noch etwas ein -
      vielleicht? ist es für MDG auch ein nicht unwichtiges kriterium und
      ggfls. ist ja jemand hier im bord,der sich, im gegensatz zu mir,
      auskennt bzgl. IMPAIRMENTTEST (steuern, abschreibg., bewertung).
      MDG hat doch jetzt 2 firmen zugekauft, richtig ?
      SIEHE UNTER
      www.kpmg.de
      s u c h e impairmenttest
      KPMG(unser wirtschaftsmagazin)
      ....statt planmässiger abschreibung von goodwill....

      hat das auswirkungen auf die werthaltigkeit von MDG gesamt?
      mehr kann ich wirklich nicht beitragen - war nur eine idee.
      bye bye - th.
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 16:50:11
      Beitrag Nr. 8.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.758.084 von FTaktuell am 04.09.06 16:32:34Danke, FTaktuell,

      in meiner Zeitung stand diese Info nicht....beruhigt mich zumindest einwenig...:-)

      Euer Schulzse
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 19:51:07
      Beitrag Nr. 8.044 ()
      Wenn die Transaktion erst mitte oktober über den Tisch geht wäre es dann nicht möglich, das der dortige Aktienkurs zugrunde gelegt wird also eventuell nach Poly E
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 21:15:34
      Beitrag Nr. 8.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.761.238 von Sheep_2001 am 04.09.06 19:51:07Sheep...
      ich gratuliere Dir zu Deiner positiven Einstellung. Es sind zwar 8,2 MIO € die die Aktionäre von Aviedex erhalten werden, was vorigen Donnerstag einem Wert von ca. 6,25€ entsprach.

      Dennoch, ich orte eine positive Stimmung am Markt, es gibt immerhin schon etliche Leute die davon ausgehen, dass der Kurs im Oktober bei MDG höher liegt. Das bedeutet zwar einen höheren Kaufpreis für Avidex und damit einen ungünstigeren Kaufpreis. Die andere Seite der Medailie ist immerhin, man geht davon aus, der Kurs von MDG wird steigen.

      Auf steigende Kurse,

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 21:16:56
      Beitrag Nr. 8.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.762.237 von FTaktuell am 04.09.06 21:15:34Korrektur, soll natürlich heißen, 8,2 MIO Aktien....
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 21:31:36
      Beitrag Nr. 8.047 ()
      Ah okay, ich dachte lediglich die Summe sei fest, nicht die Anzahl Aktien! :/
      Naja, dann hoffen wir das sofort nach Einbuchung, die Poly E Meldung kommt :eek::eek:

      Schönen Abend allen!
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 09:45:32
      Beitrag Nr. 8.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.762.444 von Sheep_2001 am 04.09.06 21:31:36Da MDG in Zukunft mit einem Standort in Oxford / UK mit ca. 30% des Unternehmens aufgestellt ist, kann man davon ausgehen, dass in Zukunft auch eine größere Anzahl von Aktionären aus diesem geographischen Raum kommen wird.
      Wenn man die Aktionärsstruktur zur Zeit ansieht so sind fast 80 % der Aktionäre aus Deutschland und nur 1,7% kommen aus UK.
      Wenn man zudem berücksichtigt, dass ohnehin ca. 35% der Investoren bereits jetzt bei MDG institutionelle Anleger sind, erwarte ich schon, dass die Englichen Instis da in Zukunft mehr Begeisterung für eine Anlage in MDG sehen.
      Das was man aus der Nähe kennt kauft man eher als fremde Wert.

      Insofern kann der jetzige Schritt durchaus auch für die künftige Aktienentwicklung aus dieser Betrachtungsweise ein Vorteil sein.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 11:37:14
      Beitrag Nr. 8.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.762.237 von FTaktuell am 04.09.06 21:15:34Die andere Seite der Medailie ist immerhin, man geht davon aus, der Kurs von MDG wird steigen.

      Klar kann der Kurs auch mal wieder steigen. Aber von welcher Basis aus?

      5,4 ? 4,8 ? oder noch tiefer? Müssen wir glücklich sein, wenn er nach
      einer PolyE-Zulassung wieder bei 6,25€ steht und dann durch erste
      Verkäufe der glücklichen Neuaktionäre wiederum fällt?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 11:50:43
      Beitrag Nr. 8.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.766.533 von FTaktuell am 05.09.06 09:45:32Mit der F&E Prognose bin ich ziemlich genau gelegen, was jetzt bestätigt wird.
      Weiters auch der Hinweis auf den britischen Kapitalmarkt, d.h. wenn die Adventure Investoren nach ihrer Lockup Frist die Aktien vekaufen wird der britische (hoch entwickelte Kapitalmarkt9 diese Anteile sicher leicht aufsaugen.

      ciao

      05.09.2006 11:26
      MediGene rechnet spätestens 2010 mit Erlösen aus Avidex-Geschäft
      Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene <MDG.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) will in etwa vier Jahren einen spürbaren Umsatzbeitrag aus dem Geschäft des jüngsten Zukaufs Avidex generieren. "Wir rechnen spätestens ab dem Jahr 2010 mit signifikanten Erlösen aus dem Avidex-Geschäft", sagte MediGene-Finanzvorstand Alexander Dexne der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. In den kommenden zwei Jahren seien durch die Übernahme des britischen Mitbewerbers zunächst zusätzliche Forschungsaufwendungen in Höhe von jeweils zehn Millionen Euro zu erwarten. Insgesamt rechnet Dexne für die nächsten beiden Jahre mit jährlichen Forschungskosten in Höhe von 30 Millionen Euro.

      Avidex ergänze die bestehende Produktpipeline um das noch in der Entwicklung befindliche Arthritis-Mittel RhuDex und damit um einen potenziellen Blockbuster, sagte Dexne. "Wir rechnen mit einem Marktanteil in der Größenordnung von zehn Prozent im stark wachsenden Markt für Rheumamedikamente". Insgesamt berge der Markt ein Umsatzpotenzial in zweistelliger Milliardenhöhe. Unternehmenschef Peter Heinrich hatte bei der Avidex-Übernahme ein jährliches Umsatzpotenzial von 1,5 Milliarden Euro für RhuDex in Aussicht gestellt.

      RHUDEX BEI PHASE IIB AUSLIZENSIEREN

      Zu den unmittelbaren Vorteilen des Avidex-Zukaufs zählte Dexne die "gestiegene Marktkapitalisierung, erstklassige Investoren, einen einfacheren Zugang zum britischen Kapitalmarkt und eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Syngenta". Zu guten Nachrichten, die der Kapitalmarkt im kommenden Jahr erwarten dürfe zählten Fortschritte über die Entwicklung der neuen Medikamentenkandidaten. Mit Vorlage der Phase IIa-Daten werde RhuDex Mitte des kommenden Jahres voraussichtlich einen ersten wichtigen Meilenstein erreichen. "Dann zeigt sich, ob wir in der Lage sind, Vertriebspartner zu finden", sagte Dexne. Spätestens nach Abschluss der Phase IIb solle RhuDex auslizenziert werden.
      Der Kauf von Avidex sei sinnvoll und notwendig gewesen, obwohl das Erreichen der Gewinnschwelle damit um mindestens drei Jahre verschoben worden sei, betonte Dexne. Avidex stärke MediGene bei der Entwicklung von Produkten zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen und ergänze das Produktportfolio um einen weiteren potenziellen Umsatztreiber.

      GEWINNSCHWELLE NICHT DAS ENDE DER UNTERNEHMENSGESCHICHTE

      "Das Erreichen der Gewinnschwelle ist zwar ein wichtiges Etappenziel, aber sicher nicht das Ende der Unternehmensgeschichte", sagte Dexne. Er bezeichnete den Zukauf als "notwendigen Zwischenschritt", der die Entwicklung in Richtung stärkerer Wertschöpfung vorantreibe. "Damit eröffnen wir ganz andere Horizonte."

      Mit Bekanntgabe der Avidex-Übernahme hatte MediGene angekündigt, ein ausgeglichenes Ergebnis sei in den kommenden Jahren nicht zu realisieren. Bereits Ende Juni hatte MediGene seine Finanzziele für das laufende Jahr gekappt, da die Genitalwarzen-Salbe Polyphenon wohl erst 2007 und damit später als geplant die Marktzulassung erhalten wird./sf/ne/zb

      ISIN DE0005020903
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 12:27:21
      Beitrag Nr. 8.051 ()
      Die einzigen die hier verdienen sind die Vorstände,wacht endlich auf.Früher oder später wird MDG an die Wand gefahren.Das ist immer wieder das gleiche.Kapitalerhöhung,noch ne Kapitalerhöhung und noch ne Firmenübernahme und zum Schluss heist es:WIR SIND PLEITE.
      Und die leidtragende dabei sind immer wieder die Aktionäre.Lasst euch nicht für Dumm verkaufen von manchen Aussagen hier im Thread.

      Aber ich hoffe das bei den meisten eh schon ein Licht aufgegangen ist.


      Gruss Grizzl
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 12:56:38
      Beitrag Nr. 8.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.768.910 von GRIZZL am 05.09.06 12:27:21Ich denke, in meinem Posting #7981 vom 03.09.06
      ist alles nötige dazu gesagt.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 13:26:24
      Beitrag Nr. 8.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.768.910 von GRIZZL am 05.09.06 12:27:21Ich verkaufe nicht meine Meinung, ich bin MDG Anleger und interessiere mich daher was mit meinem Geld passiert. Daher rede ich auch nicht über eine Anlage die in keinem Bezug zu mir steht.
      Trotz meiner ursprünglichen Befürchtungen bei diesem hochriskanten Deal, mehren sich in mir die "Pro´s".
      Es geht nicht nur darum ob MDG im kommenden Jahr vielleicht 5 MIO€ Gewinn macht, was durchaus zumindest bereits möglich wäre. Da beginnen dann wieder die Erbsenzähler auszurechen, das sind ja bloss 0,25 € je Aktie und wo liegt da schon die Phantasie.
      MDG erweitert massiv die Pipeline und meine Anlage ist nicht darauf ausgerichtet einmal 10 oder 15€ pro Aktie zu bekommen. Die Vorraussetzungen für eine echte Potenzierung ist jetzt gegeben und MDG hat für die finanziellen Voraussetzungen gesorgt das auch durchzustehen und nicht vor dem Ziel abzusaufen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 14:41:05
      Beitrag Nr. 8.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.769.692 von FTaktuell am 05.09.06 13:26:24Hi FTaktkuell,

      ich teile Deine grds. positive Sicht bei MDG. Nichtsdestotrotz waren es in letzter Zeit ein "bisschen viel" Kapitalerhöhungen.....

      Jede Kapitalerhöhung bedeutet nunmal, dass für mich als "Ursprungsaktionär" nur dann eine Kapitalerhöhung Sinn macht wenn der ursprünglich gedachte Gewinn ebenfalls überproportional durch die zusätzlichen Eigenkapitalmittel steigt als ohne Kapitalerhöhung.......

      Die Aktionäre sind leider oft sehr vergesslich - ich warte eigentlich immer noch auf Antworten auf die Frage, warum die letzte Kapitalerhöhung notwendig war und was mit dem zusätzlichen Geld geplant ist......

      Dieser Aspekt sowie das schlechte Timing für diese Kapitalerhöhung sind m.E. auch der Grund dafür, dass die Aktie anlässlich der Avidex-Firmenübernahme nicht gestiegen ist (was wohl ansonsten bei vergleichbaren Fällen durchaus üblich ist).

      Und diese, ich nenn sie mal die nicht direkten Unternehmensaspekte (wie Produktpipeline, Unternehmensperspektive, Forschungsergebnisse), Faktoren sind bei Medigene desolat und führen zu Unsicherheiten bei der Aktie. Das Investorrelationship ist besch...en, die Informationspolitik ist besch...en. All diese Faktoren führen zu dieser negativen Grundeinstellung bei Medigene - und daran sollten sie tunlichst arbeiten ! Ich sehe jedoch leide keine Verbesserungen in dieser Hinsicht in den letzten 9 Monaten.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 14:57:47
      Beitrag Nr. 8.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.770.805 von schulzse am 05.09.06 14:41:05Schulze...
      wie Du nachlesen kannst waren meine Postings in den vergangenen Tagen auch nicht durchweg positiv. Vor allen Dingen warten wir alle seit Wochen auf Nachrichten wie:

      Eligard Marktausweitung
      Poly E Zulassung durch FDA
      Poly E Antrag auf Zulassung in der EU
      EndoTag Phase 2

      Die Frage der KE ist meines Erachtens geklärt, die wurde gleichzeitig wie der Phase 1 Abschluss von RhuDex durchgeführt und ich bin ziemlich sicher, dass damals schon die Verhandlungen mit Avidex gelaufen sind.

      Ich gehe davon aus, dass mit der Poly E Zulassung durch die FDA die in wenigen Wochen (kann ja schon Anf. Oktober sein) passiert, der Deckel von der Aktie wegkommt. Damit ist für die nächsten 2 Jahre die Finanzierung von MDG neu gesichert!!
      In den zur Verfügung stehenden 2 Jahren sind dann eine wesentlich attraktivere inzwischen weiterentwickelte Pipeline die wohl Kurse erlauben wird die heute anzusprechen niemand wirklich wagt!:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 15:51:50
      Beitrag Nr. 8.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.768.443 von FTaktuell am 05.09.06 11:50:43Weiters auch der Hinweis auf den britischen Kapitalmarkt, d.h. wenn die Adventure Investoren nach ihrer Lockup Frist die Aktien vekaufen wird der britische (hoch entwickelte Kapitalmarkt9 diese Anteile sicher leicht aufsaugen.

      Sind Medigene Aktien etwa in London gelistet oder plant Medigene das? Ansonsten verkaufen die britischen Investoren ganz normal auf dem deutschen Kapitalmarkt, wo denn sonst? :confused:
      Und VC-Geber verabschieden sich immer, wenn sie ihre Objekte an der Börse haben. Das ist ihre Aufgabe und ihr Geschäftszweck.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 16:08:53
      Beitrag Nr. 8.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.772.369 von eck64 am 05.09.06 15:51:50Das mit FTs leichter Aufsaugung hat leider fast nur historische Gegenbeispiele.

      Medarex zweifach mit massiven Kursverlusten im Kapitalerhöhungskontext.

      Morphosys hat zwei Jahre imposante Fundamentalentwicklung in Kursen durch ein ~ 25% Aktienspezialangebot abgesaugt:cry: mit bis zu 40% Kursrückgang.

      GPC hat sich vom Insiderwurf bis heute nicht befreien können.

      Nur Evotec fällt mir zu einem konstruktiven Kapitalmarktauftritt ein, die konnten Fans für ihre Aktien gewinnen und verbesserten simultan Unternehmens- und Aktionärslage.

      Medigene konnte Kapitalerhöhungen wohl auch nicht nachhaltig platzieren, das war im Vergleich auch noch Retail.

      Warum soll hier was besser werden:confused: dafür sollten erst Vorstandsgehälter ab dem ersten €uro an den Kurs gekoppelt sein, vorher wird das nichts. Da fehlts schon am Willen;)
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 16:22:25
      Beitrag Nr. 8.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.772.783 von Friseuse am 05.09.06 16:08:53D´accord. Aber, was auch immer mit Medigene passieren mag,
      die "inneren Pro´s" bei FT werden sich uferlos weiter vermehren.

      Wer kann, sollte ein positives FDA-Votum zur Schadensbegrenzung
      nutzen. My opinion.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 17:22:53
      Beitrag Nr. 8.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.772.369 von eck64 am 05.09.06 15:51:50Tatsächlich war bei der letzten HV das Thema einer ausländischen Listung (Nasdaq) als Möglichkeit angesprochen worden. Ich habe darauf sogar einen Beitrag verwendet, weil ich damit aus damaliger Sicht nicht sehr einverstanden war.

      Eck..
      Ansonsten verkaufen die britischen Investoren ganz normal auf dem deutschen Kapitalmarkt, wo denn sonst
      da gehe ich nicht einig mit Dir, weil Entscheidungen immer auch eine nationale Beeinflussung zeigen. Wenn daher ein Unternehmen in UK vorhanden ist, finden sich (emotional, und glaube mir Entscheidungen werden immer emotional getroffen, die Ratio ist bestenfalls ein Berater) immer Gründe für ein solches Unternehmen zu entscheiden.

      Friseuse..
      wir können gegeneinander pro und contra Beispiele auflisten. Entscheidend wird sein ob die Avidex Entscheidung in 1-2 Jahren sich gut entwickelt. Kann die Phase 2 in sagen wir 2 Jahren abgeschlossen werden und wie Dexne sagt dann auslizenziert werden, dann ist das sicher nicht nur 100 MIO€ wert sondern wahrscheinlich um einiges mehr. In diesem Fall hat sich dann die Investition wohl bereits sehr rasch bezahlt gemacht.

      OB..
      Ein Ausstieg ist immer möglich. Allerdings ist es meist so, dass wenn die Kurse dann wirklich steigen auch die Hoffnung auf mehr mit steigt. Aber grundsätzlich stimme ich Dir auch zu, verkaufen soll man wenn die Kurse steigen.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 17:31:14
      Beitrag Nr. 8.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.773.075 von OnkelBraesig am 05.09.06 16:22:25OnkelBraesig,

      es wäre schön, wenn man, anstatt pauschale Sticheleien gegen FT auszuteilen, konstruktive / fachliche Kritik geübt werden würde.

      Nenne doch einmal fundierte "innere Contras"(bis auf die bereits bekannte negative Informationspolitik). Darüber kann man sich ja dann unterhalten...aber so, liefern mir die Mails von FT einen größeren Mehrwert als Deine Mails....Nix für ungut.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 17:34:47
      Beitrag Nr. 8.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.774.340 von FTaktuell am 05.09.06 17:22:53Ftaktuell,
      auch Morphosys hat in UK zugekauft, teilweise in Aktien bezahlt, und auch angeblich Teile der letzten KEs im Ausland platziert.

      Und trotzdem können die dortigen Investoren eben nur über deutsche Handelsplätze ihre MOR-Anteile verkaufen oder aufstocken.

      Im Zweifel verkaufen Briten ihre deutschen Aktien in Deutschland nicht an andere Briten, sondern an denjenigen der hier gerade Aktien abnimmt.

      Natürlich kann es sich trotzdem lohnen auf britischen Investorenkonferenzen um ein Engagement der Anleger zu werben, aber eben ganz allgemein, und nicht weil man weiß, das irgendwann die VC-Geber aussteigen werden.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 18:10:29
      Beitrag Nr. 8.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.774.509 von schulzse am 05.09.06 17:31:14Was sich stichelt, das mag sich.:D

      Im Ernst: ich habe erst neulich FT, trotz aller sachlichen
      Differenzen, nachdrücklich gegen unfaire Kritik verteidigt.

      Einfach mal zurückblättern. Hier ist in den letzten Tagen
      jede Menge fundierter Kritik laut geworden.

      "Innere Contras" kenne ich nicht. Habe kein psychologisches
      Problem mit Medigene, sondern halte mich an ganz banale
      äußere Marktdaten.

      Nichts für ungut.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 18:22:27
      Beitrag Nr. 8.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.775.300 von OnkelBraesig am 05.09.06 18:10:29OB, habe dein Mail verspätet beantwortet
      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 18:27:20
      Beitrag Nr. 8.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.775.545 von FTaktuell am 05.09.06 18:22:27Herzlichen Dank. Sehr hilfreich.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 18:38:51
      Beitrag Nr. 8.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.775.644 von OnkelBraesig am 05.09.06 18:27:20Bei Bradley marschiert der Kurs seit Anfang August durch die Decke 15,4 US$! das sind plus 50% in einem Monat. Preisen die schon die Poly E Erfolge ein?:D


      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 19:23:51
      Beitrag Nr. 8.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.775.872 von FTaktuell am 05.09.06 18:38:51May be. Hierzulande scheint eher alles ausgepreist zu werden.
      RT 5,57€ (FSE). Trostlos.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 19:33:18
      Beitrag Nr. 8.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.776.713 von OnkelBraesig am 05.09.06 19:23:51Jetzt 5,51€. Hatte ich zwar erwartet, aber bis zuletzt gehofft,
      mich zu irrren. Wir werden wohl unter die 5 fallen.

      Trotz alledem wünsche ich einen angenehmen Abend.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 19:37:03
      Beitrag Nr. 8.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.776.912 von OnkelBraesig am 05.09.06 19:33:18
      Vor 5 kommt noch eine massive charttechnische Unterstützung.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 19:40:51
      Beitrag Nr. 8.069 ()
      ist ja echt pervers

      mit der Aktie kannst du dir den Aktienhandel abgewöhnen. :D
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 19:51:27
      Beitrag Nr. 8.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.776.912 von OnkelBraesig am 05.09.06 19:33:18In Frankfurt wird sicherlich auch schon wegen dem möglichen TecDax-Rauswurf verkauft. Mal sehen wie das morgen weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 22:31:46
      Beitrag Nr. 8.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.777.260 von katjuscha am 05.09.06 19:51:27Medigene hat auf seiner Homepage bereits die Pipeline upgedated. Alle klinischen Phasen umfassen zur Zeit ein Potential von 4 MRD €.



      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 22:45:47
      Beitrag Nr. 8.072 ()
      Direkt aus Frankfurt:

      In TecDAX aufgenommen werden Wirecard und Adva für Combots und Medigene.

      Der nächste Termin für die Überprüfung der Aktienindizes ist der 5. Dezember 2006.



      http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/listcontent/gdb_…
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 23:06:49
      Beitrag Nr. 8.073 ()
      Medigene auf 39/26 im TecDax gelandet und wird ausgetauscht.

      Allerdings noch mit 20,6 mio Aktien in der Liste drin. Bis in 3 Monaten werden da sehr viel mehr Aktien stehen, aber nur zum kleinen Teil als freefloat wegen lock-up.


      BB Medtech mit 13/35 ist z.B. nicht aufgestiegen.
      Repower mit 30/37 dürfte auch so ein Kandidat sein fürs nächste mal....
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 08:58:20
      Beitrag Nr. 8.074 ()
      Endlich! Nun sollte zumindest die Unsicherheit diesbezüglich verschwinden!

      Guten morgen!:O
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 09:18:07
      Beitrag Nr. 8.075 ()
      betr : index

      :look:

      ... " kurs kann ja auch gleich bleiben "

      ;)




      :look:


      Abfrage 06.09.06 09:16:39

      Kursstellung 06.09.06 09:14

      Bid Preis 5,62

      Bid Stücke 1.000

      Ask Preis 5,65

      Ask Stücke 1.150

      Kurs 5,62

      Gehandelte Stücke 9.978
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 10:04:18
      Beitrag Nr. 8.076 ()
      Hallo,

      ich habe auch für eine lange Zeit Medigene Aktien im Depot gehabt. Nachdem sich der Kurs fast nur nach unten entwickelt hat, habe ich sie glücklicherweise Mitte August 2005 für 7,60 € verkauft. Die Aktie die ich dann gekauft habe, stieg seither um über 50 % an.

      Die größte Gefahr beim investieren (spekulieren) ist, daß man sich in die Aktie 'verliebt' und sie aus emotionalen Gründen nicht verkaufen möchte (kann). Davor möchte ich ausdrücklich warnen. Bitte denkt immer daran.
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 11:30:27
      Beitrag Nr. 8.077 ()
      Hält sich ja ganz gut jetzt woe der TexDAX abstieg offiziell bestätigt wurde..
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 11:52:51
      Beitrag Nr. 8.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.786.275 von Sheep_2001 am 06.09.06 11:30:27So ist es, Sheep-2001,

      wieder ein Belastungsfakor auf die Medigene-Aktie weniger.......

      Ich kann mir vorstellen, dass in den nächsten Tagen die Aktie wieder steigen könnte aufgrund der Glattstellungen von Short-Positionen, die die Medigene-Aktie in den letzten Wochen und Monaten im Vorfeld des Tecdax-Rausschmisses vorab verkauft haben.

      Jetzt wären noch positive Nachrichten aus den USA wünschenswert und wir können uns von der 5 vielleicht sogar von der 6 vor dem Komma verabschieden.....(sofern nicht wieder ein Kapitalerhöhung kommt :D)
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 12:56:23
      Beitrag Nr. 8.079 ()
      der mit der KE war gut :D:D

      Ich glaube auch das es in den nächsten Tagen und Wochen wieder aufwärts geht!

      Nach Poly E - Meldung sehen ich wieder mind. 7 - 8 €

      Anmerkung:
      Dieses Kurzziel entspricht meiner persönlicher Meinung und ist keine verbindliche Empfehlung!

      Nur für Onkel Braesig, dass ich mich nicht rechtfertigen muss falls dies nicht eintritt :P
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 13:58:48
      Beitrag Nr. 8.080 ()
      Der richtige abverkauf wird noch kommen.Grössere Positionen werden jetzt nach und nach abgebaut.Als nächstes wechseln sie bestimmt den Vorstand aus,spätestens dann sollten bei allen die Alarmglocken läuten.


      Gruss Grizzl
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 14:25:00
      Beitrag Nr. 8.081 ()
      Wie eck64 schon mal schrieb sind die meistens Indexgebundenen Fonds bereits vorher schon raus!

      Wie kommst du darauf, dass die den Vorstand wechseln?!
      Bitte um Begründung!
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 15:50:20
      Beitrag Nr. 8.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.789.301 von Sheep_2001 am 06.09.06 14:25:00@DNU (falls er sich überhaupt noch in diesem Thread aufhält):

      Dein Kursziel von 4 EUR wird immer wahrscheinlicher ... dieser Aktie traue ich mittlerweile alles zu. Einfach nur bedauerlich.

      Viele Grüße,
      Leopodo
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 16:30:18
      Beitrag Nr. 8.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.791.178 von Leopodo am 06.09.06 15:50:20Ja ja, jetzt kommen die "Angstmacher" zu Wort...damit später billig eingekauft werden kann;-((
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 16:52:45
      Beitrag Nr. 8.084 ()
      Besser ein Angstmacher, der vor weiteren Kursverlusten bewahrt, als ein Gesundbeter.

      Lt. MediGene-Finanzvorstand Alexander Dexne ist durch den Kauf von Avidex das Erreichen der Gewinnschwelle um mindestens drei Jahre verschoben worden. Man beachte v.a. das Wort mindestens. M.E. wird der Wert frühestens dann deutlich anziehen, wenn tatsächlich Gewinne generiert werden. Und das kann ja noch viele Jahre dauern.
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 17:19:55
      Beitrag Nr. 8.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.792.664 von investor2007 am 06.09.06 16:52:45Das Erreichen der Gewinnschwelle ist sicher nicht das Ende der Geschichte und alleine ausschlaggebend.

      Welche Biotechs machen Gewinn?
      Welche Biotechs mit MRD Marktkapitalisierung machen Gewinn?
      Wieviele Bioteches mit MRD Marktkapitalisierung machen riesige Verluste und das seit Jahren?

      Es ist sicher sehr einfach in einer schwachen Kursperiode ohne Argumente zu bashen.
      MDG wird in diesem Jahr 20 - 25 MIO € (ohne Poly E) umsetzen und das ist keine so schlechte Firmenentwicklung
      MDG wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Poly E in den USA zulassen und dann schauen wir einmal wo der Kurs ist.
      Sicher ist, der Umsatz in in 2007 damit bereits über 40 MIO€ und für die dann investierten 30 MIO€ in F&E gibts dann ja auch etwas als ROI in vielfacher Weise zurück. Investments macht man ja, weil man guten Grund hat, daran etwas zu verdienen. Die Chancen wird man sehr bald besser beurteilen können.
      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 19:31:57
      Beitrag Nr. 8.086 ()
      BDY - Jahreshauptversammlung 26.10.06 -
      http://biz.yahoo.com/prnews/060906/nyw077.html?.v=70
      5 Tage vor Ablauf PDUFA. Vielleicht ist die FDA ja schneller fertig ...dann wirds ein gutes Meeting -
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 19:44:07
      Beitrag Nr. 8.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.789.301 von Sheep_2001 am 06.09.06 14:25:00sheep_2001,
      nein, das habe ich nicht geschrieben.
      Indexabbilderfonds Fonds, Zertifikate und OS halten ihre Medigene bis zum Ende. Da kommt täglich eine Liste raus, wieviel % Medg enthalten sein muß, um die korrekte performance abzubilden.

      Fonds, die aber nach eigenen Kriterien investieren, wie z.B.:
      Wir investieren in deutsche smallcaps mit technologischem Schwerpunkt oder so....
      Die haben ein paar Medgs oder auch nicht. Die entscheiden selber, was sie kaufen und halten. Von denen haben natürlich viele im Vorfeld verkauft wegen absehbarer schlechter performance. Und shorties haben auch verkauft. Denn eines ist sicher: Die Indexabbilder verkaufen auf Termin. Da gibts Volumen zum eindecken.
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 19:54:54
      Beitrag Nr. 8.088 ()
      Okay, sorry, dann habe ich Dich falsch verstanden!
      Danke für die Korrektur!
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 20:02:55
      Beitrag Nr. 8.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.793.248 von FTaktuell am 06.09.06 17:19:55Amgen Inc., Biogen Idec Inc., Genentech Inc., Genzyme Corp.,
      Gilead Sciences Inc. machen z.b. Gewinn.

      Meinst du nicht, dass ein Unternehmen irgendwann einmal Gewinn machen sollte ? Geht es nicht darum ?

      Ich glaube nicht, dass Medigene zwangsläufig langfristig ein schlechtes Investment sein muss, aber für die nächsten Jahre glaube ich, dass es halt bessere Aktien gibt.

      Ich befürchte, dass Du dich in die Aktie verliebt hast (nennen wir es mal so) und egal welche Nachrichten kommen und wie der Kursverlauf ist, immer von ihr überzeugt bist.

      Ich gehe davon aus, dass Du kein Mitarbeiter von Medigene bist. Ansonsten würde meine Beurteilung natürlich anders aussehen.
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 21:28:49
      Beitrag Nr. 8.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.795.580 von investor2007 am 06.09.06 20:02:55Du hast zufällig die Spitze der Biotechbranche erwischt, die wie in jedem Infoblatt zu lesen ist, der Deutschen um 20 Jahre voraus ist.
      Geh, also ein paar Jahre bei den von Dir angeführten Biotechs zurück, dann wirst Du sehen wie die Verluste damals aussahen und welche Kurse sie trotzdem auswiesen.

      Da ich erst vor wenigen Tagen angesprochen wurde auf Medarex, die sind immerhin mit 1,3 MRD Marktkapitalisierung nicht gerade billig. Dabei machen sie 50 MIO Umsatz und 3x soviel Verlust, nähmlich 150 MIO.
      Wie siehst Du das?

      Komm jetzt aber nicht mit der Pipeline (Hoffnung auf Zukunft), weil das ist schon das von mir besetzte Argument für MDG.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 22:36:35
      Beitrag Nr. 8.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.797.108 von FTaktuell am 06.09.06 21:28:49Noch einige Biotechwerte (die Liste liese sich "seitenweise" fortsetzen...
      Eveotec Umsatz knapp 80 MIO€
      Verlust: 34 MIO€
      dabei ist dieses Unternehmen zu 80 % sogar "nur" als Dienstleister anzusehen......
      :keks:


      Intercell (wurde mir wärmstens ans Herz gelegt)
      10 MIO € Umsatz
      20 MIO€ Verlust

      usw. sehe daher bei MDG keinen Grund da spezifisch andere Kriterien anzusetzen als bei anderen Biotechs.
      Bei selben Kriterien, ist MDG sicher am weitesten als Biotech entwickelt und hat bereits einen jahrelangen Vorsprung. Das ist allerdings was viele Anleger bei Biotechs erst bewerten lernen müssen.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 23:41:37
      Beitrag Nr. 8.092 ()
      @FTaktuell:
      Mich würde interessieren wie Du Medigene bewertest? Eine ungefähre Vorstellung wie man auf einen fairen Wert kommt müßtest Du doch haben?

      Gruß, Joe
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 08:17:26
      Beitrag Nr. 8.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.799.191 von Joe_Munich am 06.09.06 23:41:37Joe...
      Du fragst mich nach meiner Bewertung, daher keine Empfehlung.

      Da zählen für mich die Eligard und Poly E Produkte als Basis für die Finanzierung der Pipeline. Da habe ich schon vor etlichen Tagen das Model hereingestellt, wonach allein diese beiden Produkte auf den Aktienkurs gerechnet ungefähr 10,5 - 12 € bedeuten.
      Die Pipeline ist als nächstes auf die Wahrscheinlichkeit der Medikamentenzulassung und des zu erwartenden Umsatzpotentials sowie der bis dahin anfallenden Kosten (die z.T. durch bestehende Produkte wie Eligard und PolyE gedeckt werden) zu bewerten.
      Da sehe ich als produktnahe, Poly E gegen Aktinische Keratose
      Hier erwarte ich unmittelbar nach dem FDA Bescheid in den nächsten Wochen, die Freigabe der Phase 2 Studie. Ich gehe davon aus, dass hier bereits Lösungen erarbeitet wurden (Pflaster für tiefere Einwirkung des Wirkstoffes) und daher die Phase 2 nicht jahrelang dauern wird. Im Anschluss an die Phase 2 könnte dieses Produkt recht bald als "off label Medikament" in den Handel gehen. Das Umsatzpotential beträgt 200 MIO€. Mit diesen Einkünften könnte MDG seine Finanzierungsbasis kräftig anheben und bereits ins Plus kommen.

      Danach die Produkte EndoTag gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs. Da gibts noch dieses Jahr Zwischenergebnisse. Die dürften nicht so schlecht ausfallen, da man bereits in den nächsten Wochen eine weitere Phase 2 gegen Brustkrebs (1 MRD € Potential) damit starten möchte. Gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs könnte nächstes Jahr bereits eine Phase 3 starten!!!

      HSV wird es zu NV1020 eine Entscheidung geben. Das wird zwar noch nicht für eine Weiterführung in eine Phase 3 reichen, aber ich denke nicht, dass man da aufgibt, sondern hier aufgrund gewonnener Daten und neuer Patente weitermachen wird. Vielleicht gibts auch Synergien mit den neuen Technolgieplattformen die dann auch der HSV weiterhelfen werden.

      Rhudex als Phase 2 ist sicher sehr wertvoll einzustufen und wie bereits mitgeteilt wird dieses Produkt nach Abschluss der Phase 2 bereits auslizenziert. Damit gibts auch frisches Geld.

      Zusammenfassend:
      Kurs kann sehr rasch nach oben gehen. Vorraussetzung jetzt auch die Zulassung von PolyE weil damit nicht unerhebliche Gelder frei werden (64 MIO$ davon Anfang 2007 bereits 14 MIO$)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 10:03:27
      Beitrag Nr. 8.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.798.386 von FTaktuell am 06.09.06 22:36:35Das Problem nit Medigene ist, dass man die Anleger zu oft enttäuscht hat. Hat man nicht für 2006 den Break-even erreichen wollen ? Dann kam
      am 30.06.06 die Gewinnwarnung. Statt Gew./Verl. 0 soll es einen Verlust von 10-15 Mio. geben. Dann kam der Avidex-Kauf hinzu, mit weiteren hohen Forschungskosten in den nächsten Jahren. Irgendwann glaubt man dem Unternehmen halt nicht mehr, dass es jemals Gewinne macht.

      Bei den von dir angesprochen Biotecs glaubt der Markt eher, dass es bald positive Zahlen geben könnte und bewertet dadurch die jeweilige Aktie höher. Ist doch nachvollziehbar.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 10:19:50
      Beitrag Nr. 8.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.798.386 von FTaktuell am 06.09.06 22:36:35was viele Anleger bei Biotechs erst bewerten lernen müssen

      In zwei Wochen startet also die deutsche Biotechhausse:cool: EamS und Börse Online werden voller Positivtexte sein:rolleyes: alle Unternehmen melden gesammelte Aufbrüche in neue Zeiten:look: Kurse nehmen rundum wichtige Chartmarken:cool: die für Anleger als Stern von Bethlehem wirken:laugh:

      So richtig:kiss::confused:
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 11:23:45
      Beitrag Nr. 8.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.803.015 von Friseuse am 07.09.06 10:19:50Wo bleibt das Positive? ----- Voilà:

      Der Aktionär - MediGene Kursschwäche nutzen

      10:25 07.09.06

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten bei der Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) die vorübergehende Kursschwäche zu nutzen.

      Wie die Experten berichten würden, habe MediGene die Übernahme des britischen Unternehmens Avidex für rund 50 Mio. Euro bekannt gegeben. Zuerst einmal hätten die Investoren verschnupft reagiert. Schließlich beeinträchtige die Akquisition das Ergebnis von MediGene. Das in Martinsried ansässige Biotechunternehmen habe zwei Monate nach der letzten Korrektur erneut die Prognose nach unten geschraubt.

      Dennoch sei der Kauf sinnvoll. MediGene füge seiner Medikamentenpalette mit der Übernahme einige interessante Präparate hinzu, sei doch etwa das Avidex-Hauptprodukt RhuDex ein potenzieller Blockbuster bei der Behandlung rheumatischer Arthritis.

      Nach Meinung der Experten, enttäusche MediGene zum einen mit dem teuren Zukauf von Avidex die Anleger, die in diesem Jahr auf schwarze Zahlen gehofft hätten. Zum anderen würden die Bayern damit ihr Portfolio sinnvoll ergänzen, was sich unter langfristigen Aspekten an der Börse auszahlen könnte.

      Investoren die auf Letzteres setzen wollen, sollten die vorübergehende Kursschwäche der MediGene-Aktie nutzen, so die Experten von "Der Aktionär". (07.09.2006/ac/a/t)


      Heute Bodenbildung um die 5,50?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 12:35:20
      Beitrag Nr. 8.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.803.987 von OnkelBraesig am 07.09.06 11:23:45Oje, das habe ich befürchtet. Empfehlungen im "Aktionär" sind für mich eigentlich immer das Signal zum Ausstieg.

      Hat er etwa inhaltlich was Neues bekannt gegeben ? Nein !
      So schlau waren wir alle bisher schon. Aber wir wissen jetzt, dass es sich nur um eine vorübergehende Kursschwäche handelt, die zum Kauf genutzt werden soll. Toll !:D
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 12:51:22
      Beitrag Nr. 8.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.805.234 von xxxl am 07.09.06 12:35:20Seit wann dienen Promo-Artikel denn der Vermittlung von
      Neuigkeiten? Es geht um Frontrunning und Kurspflege.

      Mir soll´s recht sein. ;)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 12:56:52
      Beitrag Nr. 8.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.803.015 von Friseuse am 07.09.06 10:19:50Friseuse...
      wo nimmst Du nur immer Deine Infos her?:cool:
      Ich hoffe dass das was Du da voraussiehst so eintrifft.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 13:00:35
      Beitrag Nr. 8.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.805.583 von FTaktuell am 07.09.06 12:56:52ANALYSE: Meinungspolarisierung bei TecDAX-Anlegern - cognitrend
      07.09.2006


      FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Meinung der TecDAX-Anleger hat
      sich laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts cognitrend in der Vorwoche
      drastisch polarisiert. "Während es die Privatanleger in großer Zahl ins
      Optimistenlager zog, haben sich die Institutionellen massenhaft aus selbigem
      verabschiedet", berichtete Katrin Nink von cognitrend. Der Bull/Bear-Index sei
      jedoch auf den tiefsten Stand seit Mitte Juli gesunken.

      Zuversichtlich für den TecDAX zeigten sich laut cognitrend 59 Prozent der
      Privatanleger und 27 Prozent der institutionellen Anleger. Insgesamt reduzierte
      sich damit der Anteil der optimistischen "Bullen" im Vergleich zur Vorwoche um 7
      Punkte auf 38 Prozent.

      Zu den Pessimisten zählten laut cognitrend 15 Prozent der privaten und 43
      Prozent der institutionellen Investoren - damit vergrößerte sich das Lager der
      "Bären" insgesamt um 2 Punkte auf 33 Prozent. Neutral waren 26 Prozent der
      privaten und 30 Prozent der institutionellen Anleger eingestellt. Unter dem
      Strich wuchs damit das Lager der Neutralen um 5 Punkte auf 29 Prozent./ag/fat
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 13:05:57
      Beitrag Nr. 8.101 ()
      Schlechte Stimmung bei Medigene. ;)

      Keine Sorge - in zwei Monaten - zwei Euro teurer :D

      also rein -bevor euch das Ding davonläuft!!!
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 13:25:04
      Beitrag Nr. 8.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.805.583 von FTaktuell am 07.09.06 12:56:52Dauert das hier länger:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 17:12:34
      Beitrag Nr. 8.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.806.067 von Friseuse am 07.09.06 13:25:04Wahnsinn....:D

      MDG heute unter den Top 3 bei den Gewinnern.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 20:48:09
      Beitrag Nr. 8.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.810.376 von FTaktuell am 07.09.06 17:12:34das lässt Schlimmes ahnen :D
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 22:03:39
      Beitrag Nr. 8.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.814.029 von nogoareaner am 07.09.06 20:48:09@FTaktuell:
      Alles was Du schreibst sehe ich ähnlich.
      Nur würde dass bei einem Kurs von 5000 Euro genauso stimmen wie bei einem Kurs von 0,05 Euro.
      Irgendwo dazwischen muss der faire Wert liegen.
      Ich würde gerne die Medigene Aktie kaufen wenn sie billig ist. Ab wann ist sie billig?

      Ich bewerte Medigene so:
      Erst einmal glaube ich die prognostizierten Umsätze nicht und gehe pessimistisch von 25% der angegebenen Umätze aus.
      Schau Dir Eligard an - machen damit vielleicht dieses Jahr 20 mio Umsatz. Auf der Internetseite erdreistet sich Medigene dennoch auf einen Spitzenumsatz von 100 mio hinzuweisen.
      Aus Eligard bleibt Medigene vielleicht ein Gewinn von vielleicht 7 mio Euro für 2006 (macht 0,25 Euro Gewinn je Aktie), weil das erste Halbjahr ca. 3 mio Gewinn hängen blieb.
      Ab 2007 kommt Polydings hinzu. Da gehe von vielleicht 7 mio Gewinn für 2007 aus.
      Macht weitere 0,25 Euro Gewinn pro Aktie.
      Mit Eligard schon 0,50 Euro pro Aktie.
      Würde Medigene die restlichen Medikamente einfach auf Eis legen, sie würden 0,50 Euro pro Aktie Gewinn machen.
      Bei einem Kurs von 5000 Euro wäre das wenig, aber bei einem Kurs von 5,50 Euro sind 0,50 Euro doch schon ganz o.k. (KGV 2007 = 11)
      Dieser Gewinn plus zusätzlich ein Teil vom Bargeldkapital wird in die forschung gebuttert. Durch voranschreitende Forschung wird die Pipeline immer mehr wert. Das Geld ist also nicht verloren, viele Aktionäre sehen es aber so.
      Dabei steigt doch der Buchwert durch die investierte Forschung.

      Der andere Gedanke ist, dass es eine Menge Kapitalerhöhungen gegeben hat. fast alle wurden bei einem höheren Kurs gemacht als der jetzige. Wenn also zuvor ca. 2 mio zu 8,45 Euro in Bares hereingespült wurde, dann bekomme ich diese Cash zu einem deutlichen Discount von derzeit nur ca. 5,50.
      Auch die neue Firma bekomme ich nun billiger. Die Marktkapitalisierung von Medigene schrumpf bei einem Kursverlust von einem Euro immerhin um 28 mio Euro (pro 10 Cent verlust gibt es Medigene um 2,8 mio billiger). Dabei hat Medigene selbst nur 50 mio für die Übernahme bezahlt (wobei 7 mio Cash in diesen 50 mio enthalten sind und somit Medigene eigentlich nur 43 mio bezahlt hat).
      Bei rabenschwarzen Annahmen des Umsatzpotentials - ich komme bereits ohne Berücksichtung irgendeiner Phantasie auf eine günstige Bewertung.
      Beispiel Rhudex: Ich schätze einen Umsatz von ca. 350 mio. Davon bliebe ein Gewinn von ca. 30% hängen (analog wie bei Eligard 7 mio bei 20 mio Umsatz).
      30% von 350 sind 95 mio Euro Gewinn. Die Chance das Rhudex es bis zum Markt schafft liegt bei statistischen 30%. Somit bewerte ich diese 95 mio multipliziert mit 30%. Das wäre ein derzeitiger Wert von grob 30 mio.--> 30 mio Medigene Aktien (kapitalerhöhung wird ja vermutlich gemacht) ergibt dies einen Gewinn von 1 Euro pro Aktie.
      Einen Chance-Euro wohlgemerkt. Real sind es 3 Euro pro Aktie oder ein Totalverlust dieses Kandidaten.
      Um den fairen Kurs zu bewerten nehme ich aber diesen einen Euro und stelle erstaunt fest, dass die ganze Aktie ja nur 5,50 kostet.
      Diese pesimistische Annahme mache ich für jeden Piplinkandidaten und komme auf einen Fairen Wert den hier keiner zu träumen wagt.

      Kurzfristig schlecht ist, dass Medigene im Rampenlicht steht. einer der meistdiskutiertesten Werte. Das ist erfahrungsgemäß schlecht.
      Ich schließe nicht aus, das Medigen auch auf 2,50 Euro rutschen könnte, allerdings würde ich mir ganz schon in den Hintern treten, wenn ich nicht jetzt gekauft hätte. Wird Medigene billiger, dann freue ich mich, dass ich noch billiger nachkaufen kann.
      Läuft der Kurs davon, dann bin ich immerhin teilweise investiert.

      Gruß, Joe
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 22:11:52
      Beitrag Nr. 8.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.815.613 von Joe_Munich am 07.09.06 22:03:39Biobewertung ist schwer, und es gibt immer ein weites Maß an begründbarer Bewertung. Aber dieser Satz ist einfach falsch:

      Dabei steigt doch der Buchwert durch die investierte Forschung.

      Die Biotecs investieren in F&E und das sind 100% Kosten und da wird nichts aktiviert. Der Cash ist weg.

      Buchwerte entstehen dann bei Veräußerung des Projekts an einen Partner durch Meilensteien und Tantiemen bzw. bei Eigenvermarktung durch den Cashflow.

      Aber es wäre doch geradezu fürchterlich, wenn die Bios ihre Forschung in die Bücher packen würden. Dann stünde da ein P3 Kandidat mit z.B. 300 mio€ dring und wenn dann die fda njet sagt, dann gibts ne SO-Abschreibung von 300 mio€ und vorher hatte die Firma auf den Buchwert steuern gezahlt? So läuft das nicht.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 22:47:15
      Beitrag Nr. 8.107 ()
      Aber ein Rhudexkandidat in Phase I ist nicht soviel wert wie ein rhuDexkandidat, der kurz vor der Marktzulassung steht, oder?
      Um eien Produktkandidaten in die der Entwicklung voranzubringen muss in diese Entwicklung investiert werden. Na klar, wenn sich Wirkungslosigkeit herausstellt, dann ist das Geld einfach weg.
      Aber statistisch gesehen schaffen es einige wenige Kandidaten und viele Kandidaten eben nicht. Doch der Wert der wenigen Kandidaten die es schaffen könnte den Verlust der Flops ausgleichen.
      Wie auch immer das in den Büchern steht, ich denke schon dass das investierte Forschungsgeld nicht einfach weg ist, sondern zur Wertsteigerung des Produktportfolios beiträgt. Es ist also nicht einfach nur weg. Wieviel das investierte Geld hinterher an Wert hinterläßt ist dann Spekulation oder Glückssache. Aber es als reinen Verlust zu verbuchen - das würde ja bedeuten Medigene täte am besten daran gar nichts anderes zu tun als Eligard zu verkaufen.
      Ja sogar der letzte Rest, den derzeit noch Polydings derzeit kostet, sollte so gesehen gespart werden. Kostet ja nur Geld! Und das ist ja dann weg!

      Gruß, Joe
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 23:04:59
      Beitrag Nr. 8.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.816.394 von Joe_Munich am 07.09.06 22:47:15Es gibt eine Lücke zwischen VC und Ipo-Bewertung auf der einen Seite und Pharmabewertung auf der anderen Seite.

      In dieser Lücke hat die Finanzindustrie wenig zu verdienen, darum strecken die sich nicht in ihren Bewertungsmodellen.

      Willste jetzt mit Chancen-€uros gegen Windmühlen kämpfen:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 23:14:12
      Beitrag Nr. 8.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.816.394 von Joe_Munich am 07.09.06 22:47:15Munich, ist aber so. F&E sind Kosten und die sind einfach weg aus der Bilanz und erzeugen Verlust.

      Das die erbrachte Forschung trotzdem was wert ist, siehst du daran, das alle Firmen nicht zu ihren Buchwerten an der Börse notieren.

      Der Faktor 2 bis 5 oder auch mehr kann bei forschenden Unternehmen ganz normal sein.

      Als Beispiel: Du hast ne Firma, frisch an der Börse mit einer Idee und 100 mio cash. Durch die Idee notiert die Firma mit 120 mio, bei Buchwert 100mio.

      Dann wird investiert und geforscht. Der cash verbraucht sich, Umsatz immer noch bei null. Cash runter auf 50 mio. Buchwert runter auf 50. Marktkapitalisierung ist aber von 120 auf 100 mio gefallen, weil ein paar ängstlich sind, ob es auch klappt.

      Es wird weitergeforscht, Restcash auf 20 mio runter, aber das Produkt ist fertig, Management zuversichtlich zur Vermarktung. Buchwert nur noch 30 mio (Restcash +Produktionsanlagen), aber der Börsenwert ist auf 150 mio gestiegen, weil die Vermarktung starten kann.

      So ähnlich läuft das bei vielen Firmen an der Börse. Der gesammelte cash wird in F&E gepumpt, die Buchwerte gehen in den Keller, und falls vermarktbare Produkte rausspringen, dann war es das wert, wenn nicht dann ab Richtung Pennystock. Aber in der Bilanz sind die Forschungskosten fast immer 100%ig weg. Manchmal gibts schwarze Schafe die solche Sachen aktivieren und ihre Bilanzen mit Luft aufblähen, aber das ist nicht korrekt und ein Skandal, wenns auffliegt.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 23:17:05
      Beitrag Nr. 8.110 ()
      Mit Chance-euros (bin ich der Erfinder dieses Begriffs?!)
      kann man als Spielcasino ganz gut Geld machen.
      Roulette: Du kannst alles auf eine Zahl setzen. Wenn Du gewinnst ver-35-facht sich Dein Einsatz.
      Die Spielbank hingegen hat die Chance von 1/36.
      Um langfristig beim Roulette gewinnen zu können müßte sich Dein Einsatz ver-37-fachen. Sonst gewinnt die Bank langfristig.
      Es ist ein spiel mit Wahrscheinlichkeiten.
      Es könnte natürlich sein, dass es wie im Film "Lola rennt" zu herben Verlusten bei der Spielbank kommt.
      Am besten schützen kann man sich dagegen, möglichst viele kleine Umsätze zu machen und so das Risiko zu minimieren.
      Es wäre auch mir lieber gewesen, wenn Medigene nicht einen Blockbusterkandidaten gekauft hätte, sondern statt dessen lieber 15 Produktkandidaten mit gleicher Reife, dafür nur mit Umsatzpotential von 100 mio statt 1500 mio. Statistisch gesehen würden bei 15 Phase-I-Kandidaten ca. 4-5 Kandidaten zur Marktzulassung gelangen.

      Die Spielcasinos können mit Chance-Euros also sehr wohl rechnen. Warum kann ich das dann nicht?
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 23:31:05
      Beitrag Nr. 8.111 ()
      @eck64: Ach so. Du meinst den rechtlichen Buchwert.
      Ich dachte an den fairen Wert. Dann nenne ich ihn nicht "Buchwert".
      Aber Wertsteigerung wird erzielt, und der sonst bilanzierte Buchwert nach GAAP oder IRFS oder HGB greift hier nicht die Wirklichkeit auf.
      Was ich möchte ist: eine realistische Bewertung ins Verhältnis zum Kurs zu setzen.
      Üblich wäre das KBV oder Tobins q.
      Ich bin normalerweise strenger Verfechter von fundamentaldaten wie
      KUV, KCV, KGV, KBV.
      Aber auch nur, weil ich den fairen Wert berechnen möchte. Man darf nie vergessen was man berechnet und was diese Zahl dann aussagt.
      Auch wenn es nicht im Buch bewertet wird (übrigens zum Glück, denn sonst würde es ja am Ende sogar noch versteuert werden wie Du sagst), eine Wertsteigerung passiert mit dem investierten Geld bestimmt.

      Ich erwarte von Medigene übrigens selbstverständlich, dass die ihr Geld nicht einfach nur liegen lassen und jede Forschung einstellen, nur um den Buchwert oben zu halten. Natürlich soll das Geld für Forschung ausgegeben werden. Medigene macht also alles ganz richtig.
      Wahrscheinlich hätte Medigene auch 15 Kandidaten mit Umsatzpotential von je 100 mio einem einzigen Blockbusterkandidaten vorgezogen. Aber so eine Gelegenheit war nun mal nicht vorhanden.
      Vrmutlich sich der Risiken wie eine Casinospielbank bewußt möchte Medigene Rhudex nicht unbedingt sehr lange weiterentwickeln. Auch so gesehen macht es Sinn, hier nach 2 Jahren RhuDex wieder zu verkaufen (inzwischen mit nicht bilanzierter Wertsteigerung. Aber jede "Wette" dass RhuDex dann teuerer verkauft werden kann. Natürlich nur, wenn vorher nicht Wirkungslosigkeit als zwischenergebnis herauskommt).

      Gruß, Joe
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 23:36:52
      Beitrag Nr. 8.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.816.667 von Joe_Munich am 07.09.06 23:17:05Du kannst damit rechnen, rein sachlich:laugh: An der Börse mag das einen langfristigen Sinn bei ausreichender Portfoliobildung geben.

      Nur kurzfristig bis mehrjährig zählen in der Entwicklungsphase Modeströmungen und Desinteresse oder Verkaufsinteresse der Finanzindustrie für Kurse. Konkretes Beispiel die gleiche Börsenbewertung von Epigenomics und Morphosys zum Epi-IPO, von mir ex ante klar argumentiert völliger Schwachsinn. Nur verkauft hat sich das Epi-Zeug.
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 08:18:23
      Beitrag Nr. 8.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.815.613 von Joe_Munich am 07.09.06 22:03:39Joe..
      MDG hat mit Avidex nicht nur RhuDex einen Blockbuster erworben, sondern auch die von Dir gewünschten weiteren Kanditaten. Siehe Pipeline von avidex und Beschreibung der mTCR Technologie wovon ein Projekt bereits in der Vorklinik ist.

      [img][http://www.avidex.com/pages/product_pipeline/0/index.html/im…

      Die hoch innovative mTCR Technology (monoklonale T-Zellen-Rezeptoren) ermöglicht die Produktion vollständig humaner, löslicher T-Zellen-Rezeptoren mit hoher Affinität für spezifische Peptid-Antigene. Die mTCRs können diese Peptid-Antigene wie Krebsmarker, die vom Major Histocompatibility Complex (MHC) präsentiert werden, erkennen und binden. Für monoklonale Antikörper sind diese Antigene dagegen nicht erreichbar. Lösliche T-Zellen-Rezeptoren eröffnen deshalb neue Optionen zur Bekämpfung von Krebs, Autoimmunerkrankungen, Allergien und anderen Infektionskrankheiten. Avidex’ Pipeline enthält sechs Medikamentenkandidaten im vorklinischen Entwicklungsstadium, die aus der mTCR-Technologieplattform hervorgegangen sind. Darunter sind EsoDex® gegen Lungen- und Blasenkrebs sowie HiDex® für die Behandlung von Typ 1-Diabetes


      Dass MDG falsche Umsatzangaben bei Eligard anführt ist sicher falsch. Eligard wird in diesem Jahr einen Umsatz von mind. 40 MIO€ erreichen, wobei die Tantiemen für MDG bei ca. 14 -15 MIO€ liegen werden. Zusätzlich werden in diesem Jahr letztmalig 5 MIO€ Meilensteine für Eligard an MDG bezahlt. Das entspricht völlig dem Forcast!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 09:51:04
      Beitrag Nr. 8.114 ()
      Guten Morgen!

      Sieht aus als wäre der Boden gefunden und es geht langsam wieder aufwärts. Vielleicht sogar einen Rebound wie vor 1-2 Wochen.
      Ich wünsche es uns jedenfalls.

      Einen erfolgreichen Tag allen
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 11:13:09
      Beitrag Nr. 8.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.816.783 von Joe_Munich am 07.09.06 23:31:05Wenn du schon das Ergebnis je Aktie für das Jahr 2014 ermittelst, dann solltest du es auch auf seinen heutigen Wert diskontieren um eine halbwegs vernünftige Aussage zu erhalten!

      Legt man eine geforderte Verzinsung von 15% zugrunde(Aufgrund des hohen Branchen Risikos)ergibt sich bei einem Gewinn von 2€ je Aktie in 2014 ein diskontierter Wert von 0,65€! Wenn ich hier nochmal nen Risikoabschlag von 40% vornehme, weil Schätzungen für 8 Jahre in die Zukunft doch sehr nebulös sind, bleiben 0,39€ je Aktie.

      Macht zwar auch nur ein KGV von 15, aber selbst das wäre mir aufgrund der hohen Risiken und der stetigen Aktienverwässerung zu hoch.
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 11:22:45
      Beitrag Nr. 8.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.815.613 von Joe_Munich am 07.09.06 22:03:39Hi Joe-Munich,
      Hi Eck,

      wie immer, liegt vermutlich die "Wahrheit" in der Mitte.

      Eck hat buchhaltungstechnisch Recht, Forschungsaufwendungen sind solange zu 100 % Kosten, bis ein Medikament zugelassen und vertrieben oder die Patentnutzung anderweitig weiterverkauft wird.

      Jede Biotechfirma ist mit dem Ziel an die Börse gegangen, Medikamtentenforschung zu tätigen. Auf dieser Basis wurden auch die Planzahlen für den Börsengang veröffentlicht, die auf eine erfolgreiche Medikamentenzulassung in der Zukunft basiert.

      Von daher ist es müssig darüber zu diskutieren, ob eine Biotechfirma Forschung betreiben soll oder nicht - (auch dann, wenn die Einstellung der Forschungsaufwendungen börsenbewertungstechnisch von Vorteil wäre, weil der bewertbare Cash-Betrag im Unternehmen bleibt). Die Diskussion beginnt immer dann, wenn das Unternehmen aktienkkurstechnisch so unter die "Räder" kommt, das man versucht eine Biotechfirma während einer Phase zu beurteilen, wo Medikamente noch nicht zugelassen sind.

      Für mich ist es einfach so, dass durch die getätigten Forschungsaufwendungen dieRealisierungswahrscheinlichkeit einer Medikamentenzulassung erhöht wird. Dies erklärt auch, warum ein Aktienkurseinbruch umso stärker ausfällt, je weiter ein Medikament in der Entwicklungsstufe ist und die Medikamentenzulassung nicht erfolgt....

      Um Joe-Munich Aussage aufzunehmen, kann man, wie von Joe-Munich praktiziert, über %-uale Abschläge auf geplante Umsätze mit neuen Medikamenten (vereinfachte Discount-Cash-Flow-Bewertung) eine Bewertung vorzunehmen.

      Aber eins ist nunmal Fakt, wenn das Medikament nicht zugelassen werden würde, stimmt der %-uale Ansatz von Joe-Munich nicht (man müsste nämlich mit 0 % kalkulieren) und die Aktie stürzt weiter ab, nicht nur weil die bisherigen Forschungsaufwendungen für die Katz war sondern auch die zukünftigen Umsätze und Planungen im Eimer sind hinzu kommt, daß bei einem solchen Fehlschlag in der Regel auch die zukünftige Liquiditäslage des Unternehmens drastisch verschlechtert.....

      Mein Resümee ist, das man entweder bei Medigene von den Medikamentenzulassung überzeugt ist oder nicht. Bei Medigene gibt es aber hinsichtlich der Realisierungswahrscheinlichkeit einen Vorteil, nachdem das Medikament ja bereits in Europa zugelassen ist - dies erhöht für mich auch die Zulassungswahrscheinlichkeit. Ferner sind bis dato keine negativen Wirkungen bekannt.

      Mangels Alternativen spielt bei mir bei Biotechfirmen das Management eine entscheidende Rolle. Wer hat das sagen ? Gibt es neben eines vielversprechenden Forschungsgebietes und Forschungsansatzes auch jemanden in der Firma, der die kfm. Seite im Griff hat und ein so starkes Gewicht hat, um die Kostenverursacherseite im Griff zu halten.

      Dieses Managementthema sollte m.E. hier mal mehr diskutiert werden.

      Ohne es zu wissen, aber der fachlichen Seite spreche ich Medigene als Aktionär mein Vertrauen aus. Es sind namhafte Wissenschaftler an der Forschung beteiligt, Medigene erhält Forschunggelder in nicht unbedeutender Höhe (zu verschenken hat der Staat sicherlich nichts) und Medigene ist in der Lage, neue Anteilseigner zur Finanzierung Ihrer Projekte zu generieren. Das alles stimmt mich als Aktionär von der Forschungsseite optimistisch.

      Bei der kfm. Seite bin ich nicht so vertrauensvoll. Die aktuelle Entwicklung zeugt für mich in einer gewissen Weise für eine Sprunghaftigkeit in den Entscheidungen. Es erfolgen unplanmässige Kapitalerhöhungen, es wird keine "Kurspflege" durch "News" für die Aktie betrieben um einen Rausschmiss aus dem TecDax zu vermeiden, das Investor Releationship ist mehr als mangelhaft, über einen längeren Zeitraum wird mit der Erreichung der Gewinnzone argumentiert (obwohl sicherlich zu diesem Zeitpunkt bereits mit Arvex verhandelt wurde), über die Mittelverwendung von Kapitalerhöhungen wird nicht informiert. Auch die positiven Punkte von Medigene, um ein Beispiel von FTaktuell heranzuziehen: z.B. die Erreichung diverser Zielvorgaben oder deren vorsichtiger Zukunfsansatz, werden nicht aktiv verkauft.

      Der Verkauf / Marketing gehört aber bei einer Biotech-Firma mit dazu - dies ist aber hundsmiserabel.

      Auch was die Übernahme von Arvex berifft ist doch die Informationspolitik von Medigene erbärmlich - ich bin bei Medigene als Adressat für Firmennachrichten gespeichert. Ausser einer AdHoc-Nachricht habe ich vom Unternehmen nichts erhalten. Keine Aussagen zu den Plänen oder Aussagen warum sie den Kauf des Unternehmens für gut befinden. Oder Aussagen über die Finanzierung der nunmehr verlängerten Verlustphase wurde ich üvom Unternehmen nicht informiert.

      Ich habe als Aktionär nicht den Eindruck, dass mich der Vorstand als Eigenkapitalgeber betrachtet - eher wie ein Fremdkapitalgeber, z.B. eine Bank, die man möglichst im Umgewissen hält.

      Dieses negative Informationsimage ist auch das, was m.E. den Aktienkurs so drückt, es herrscht einfach Mißtrauen im Wert.

      FTaktkuell, mich interessiert vorallen Dingen Deine Meinung zu den im Unternehmen handelnden Personen - insbesondere zum kfm. Leiter !
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 11:36:19
      Beitrag Nr. 8.117 ()
      sehr guter Beitrag. Erklärt gut, warum der Wert unter Druck ist.

      '...der fachlichen Seite spreche ich Medigene als Aktionär mein Vertrauen aus. Es sind namhafte Wissenschaftler an der Forschung beteiligt,...'

      Solche Aussagen erinnern mich immer an den Hedgefonds, den Nobelpreisträger 1998 an die Wand gefahren haben - Long Term Capital Management (LTCM) als Stichwort.
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 11:55:21
      Beitrag Nr. 8.118 ()
      Letzte Meilensteinzahlungen für Eligard dieses Jahr,keine Zulassung für Poly und das Schiff(MDG) ist spätestens nächstes Jahr in den Tiefen des Ozeans.So ein Polster(50 Mio.)einfach jetzt in einer so schwierigen Phase so zu verpulvern zeugt für mich für inkompetenz.Aber MDG ist ja bekannt dafür.


      Gruss Grizzl
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 12:03:09
      Beitrag Nr. 8.119 ()
      diese info ist heute in der bio-m homepage erschienen:

      BioChance Plus Zurück
      Zwei Gewinner aus der Region
      Zwei Gewinner sind in der Biotech-Region München aus der dritten Förderungsphase des BioChance Plus Programms hervorgegangen: Das Bioinformatikunternehmen Genomatix Software GmbH hat im Juli eine Förderung für ihr Projekt „Identifizierung und Charakterisierung von regulatorischen SiRNA-Netzwerken“ in Höhe von 505.000 Euro erhalten. Bereits im Juni wurde der MediGene AG ein Betrag in Höhe von 388.000 Euro zur Förderung von „EndoTAG zur Behandlung von Angiogenese abhängigen Augenkrankheiten“ bewilligt. Im Rahmen dieses Projekts kooperiert das Martinsrieder Unternehmen mit der Uni-Augenklinik in Freiburg.

      Mit BioChancePlus unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) forschungsintensive und finanziell riskante Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von jungen Biotechnologie-Unternehmen in Deutschland. In der nun abgeschlossenen dritten Ausschreibungsrunde haben sich mehr als 150 junge Biotechnologie-Unternehmen beworben, 40 neue Forschungsprojekte aus der Biotechnologie wurden bewilligt. Das BMBF stellt für diese Projekte 25 Millionen Euro zur Verfügung.

      Schon die ersten beiden Ausschreibungsrunden von BioChancePlus sind auf großes Interesse bei den jungen Unternehmen gestoßen. Das BMBF hat aus 350 eingereichten Skizzen mehr als 140 Projekte ausgewählt. Mit insgesamt 100 Millionen Euro Fördermitteln für alle drei Ausschreibungen konnte das Ministerium zusätzlich 150 Millionen Euro aus der Wirtschaft mobilisieren.

      Aufgrund des großen Interesses der Firmen ist davon auszugehen, dass es eine vierte Runde geben wird. Es wird mit einem Start frühestens Anfang 2007 gerechnet.



      Weitere Informationen unter:

      www.fz-juelich.de/ptj/BioChancePLUS
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 15:04:51
      Beitrag Nr. 8.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.820.792 von schulzse am 08.09.06 11:22:45Schulzse..
      mit dem Hinweis auf das Management und die daraus ableitende Bewertung für das Unternehmen hast Du 100% ig Recht.

      Meine Sicht der Dinge wie folgt.
      Wir haben hier ein Management das auf seinem Gebiet sicher zu den Top Leuten in der Branche gehört, aber.....

      Heinricht ist ein Wissenschaftler, kreativ und voller Power aus meiner Sicht. Er beherrscht jedoch zu dominant das Unternehmen und einige wichtige Entscheidungen werden nicht aus der Sicht des Marketing, Finanzen ect. getroffen.
      Delvon, sicher hervorragender F&E Leiter aber ich bin nicht ganz sicher ob er die Themen vorgibt.
      Dexne, CFO meines Erachtens muss schauen wie er die Ideen des Chefs finanzieren kann und gegenüber den Banken verantwortet.

      Das Dilemma aus meiner Sicht, in den Anfangsjahren eines Biotechunternehmens braucht man Leute wie bei MDG vorhanden, aber der Finanzer muss mehr Bedeutung und eine strengere Hand haben.
      Die Leute von den Unis sind kaufmännisch nie gefordert gewesen und schlittern da in eine Verantwortung, wo der Anleger mit dem Denken oft nicht mitkommt.
      Später wenn die Finanzen einmal geregelt sind, sind Leute wie Heinricht sicher viel besser aufgestellt, weil sie Visionen haben, während Finanzer zu sehr Vergangenheitsorientiert (Ergebnisse) sind.

      Schulzse, ich finde dieses Thema sollte noch von einigen Teilnehmern kommentiert werden, weil wie Du richtig bemerkt hast, ist gerade in einer Phase der frühen Unternehmensentwicklung das Thema Menschen und Führung viel bedeutender als nur, wann sehen wir Gewinne. Den letzten Satz werden jetzt wieder einige für unmoralisch halten aber in den meisten erfolgreichen Unternehmen steht in der Vision und in der Mission nichts vom Gewinn.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 15:55:31
      Beitrag Nr. 8.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.824.526 von FTaktuell am 08.09.06 15:04:51Hi FT,

      mir macht gerade die Rolle von Dexne Sorge......

      Entgegen Deines Beitrages dürfte Dexne gegenüber den Banken wenig zu verantworten haben - es gibt ja meines Wissens keine Fremdverschuldung !

      Ich sehe also gerade die Finanzierung der offenen Forschungsprojekte als eine seiner Hauptaufgaben - und hier sehe ich zumindest bei ihm im Lebenslauf auf der Internetseite von Medigene keine besonderen Referenzen. Ich glaube nicht, dass einem bei dieser Tätigkeit die Erfahrungswerte aus der Berufstätigkeit bei einem japanischen Großkonzern sehr viel hilft......

      Gerade die Veröffentlichung der Firmenübernahme spricht für ein mangelndes Timing ! Warum musste dies zu einem Zeitpunkt geschehen, wo die FDA-Zulassungsentscheidung noch nicht gefallen ist ? Würde die 1. Woche nachher bekanntgegeben, würde es heissen: Das Unternehmen hat Visionen ! So aber heisst es: Hoffentlich verzettteln die sich nicht !!

      Ich gehe sogar noch weiter. Nach so einer Publikmachung hinsichtlich der Zulassung durch die FDA wird unsererseits mit steigenden Kursen gerechnet. Hätte man im Anschluss die Firmenübernahme bekanntgegeben, wäre der Kaufpreis vermutlich durch weniger Aktien zu finanzieren gewesen.

      Diese Timing-Fragen obliegt auch dem Finanzvorstand - und wenn ein Heinrich so dominant ist, ist dies für mich eine viel größere Gefahr für ein Unternehmen, wenn ein Finanzvorstand kein obder nur ungenügend contra gibt !!!

      Viele Visionäre sind dadurch erfolgreich, weil Sie konsequent Ihr Ziel mit allen Mitteln verfolgen und so das Unternehmen zu einer entsprechenden Größe geführt haben - aber genau diese Dominanz / Beharrlichkeit auf seiner Meinung haben aber auch viele Unternehmen abstürzen lassen !!(z.B. Herr Walter von Walter Bau, Kirch, etc.)

      Ich erwarte also von so einem Finanzvorstand - gemeinsam mit dem AL für Controlling - einen entsprechenden Gegenpart gegenüber Herrn Heinrich.

      Andere Frage: Habt ihr jemals eine Äußerung vom Aufsichtsratsvorsitzenden gehört ? Ich nicht !

      Also auch hier stellt sich mich die Frage als Aktionär. Nimmt der Aufsichtsrat wirklich seine Kontrollfunktion war ? Woran kann man dies festmachen ?

      Nachdem die Fremdverschuldung gleich Null ist - somit keine Kontrolle durch eine kreditgebende Bank erfolgt - auch kein nennenswerter Mehrheitsaktionär vorhanden ist - der aus Eigeninteresse heraus eine verstärkte Kontrolle vornimmt und im Aufsichtrat bzw. Vorstand i.d.R. vertreten ist - und auch der Aufsichtsrat für mich als kleiner Aktionär keine für mich sicht- bzw. hörbare Kontrolle durchführt, besteht für mich gerade bei Medigene die Gefahr, dass Herr Heinrich rumwurschteln kann so lange es ihm gefällt, weil ihm keiner auf die Finger klopft !!

      In diesem Zusammenhang auch folgende Frage: Wenn Medigene so extrem unterbewertet ist, und für Medigene die Medikamentenzulassung nur eine "Formsache" ist, warum kaufen die Vorstände bzw. Aufsichtsratsmitglieder keine Aktien Ihres eigenen Unternehmens im Vorgriff auf diese Entscheidung über die Börse ? Dies wäre wieder so ein positives Signal an die anderen freien Aktionäre das Vertrauen schafft und den Leerverkäufern, sofern vorhanden, das Leben schwer machen würde !! Aber nix dergleichen passiert !!

      FTaktuell, das sind so die "weichen Faktoren" die mir bei Medigene eher Kopfschmerzen bereiten als die "Hartfakts", sprich Medikamentenforschung !

      Und da könne mir Deine sicherlich fundierten Analysen zu den Medikamentenentwicklungen und Langfristprognosen wenig "Trost" spenden. Ich fürchte immer bei Medigene, dass aufeimal, woher auch immer, eine Negativbombe platzt !

      Zum Schluss fällt mir noch ein Punkt ein. Nichteinmal der Rausschmiss der eigenen Aktie aus dem Tecdax ist Medigene eine Nachricht / Hausmitteilung wert. Es wird hierzu nichtmal Stellung bezogen ! Das sind so die traurigen Punkte die ich aktuell bei Medigene sehe !!
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 16:36:54
      Beitrag Nr. 8.122 ()
      So toll und (potentiell Buch-)Werttreibend waren die ganzen Forschungs-mios bei Medg nicht alle angelegt. Wenn ich recht erinnere gabs da auch schon ein paar Blindgänger. :rolleyes:

      Und Poly E-Ak ist auch schon weit über ein Jahr verschoben, da wurde damals von einer Verzögerung um genau ein Jahr gesprochen, dabei ist die P2 ja jetzt noch nichtmal wieder aufgenommen. Also Verzögerung eher bei 3 Jahren.
      Das hatte damals den Ausbruch über 12 gekostet.....

      Also Pipelinepotential ist Potential und nicht Umsatz, das sollte man auseinander halten.

      Beüglich Eignetümerstruktur: Bin ja gespannt, ob Medg sich einen Großaktionär gekauft hat. Gemeldet wurde ja keiner, bisher. Ein Eigner der dem VV vom AR aus auf die Finger schaut, ist immer gut!
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 17:08:27
      Beitrag Nr. 8.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.825.520 von schulzse am 08.09.06 15:55:31MDG hat eine ähnliche Geschichte wie viele andere Biotechs. Gegründet als "Spin offs" von der Uni, der Vorstandsvorsitzende ist größter Aktionär, gemeinsam mit dem Aufsichtratsvorsitzenden.
      Das macht die beiden einmal von Haus aus mächtig, die sind ja auch gleichzeitig Legenden im eigenen Haus.
      Grundsätzlich ist es sicher schwierig für die übrigen Vorstände nicht für den eigenen Vorsitzenden nur Vollzugsorgane zu sein.

      Allerdings ist der einzige bie MDG, ausser Heinrich selbst, Dexne von dem immer wieder auch Presseveröffentlichungen kommen.
      Auch denke ich schon, dass es da Verantwortungen gegenüber Banken gibt, weil auch KE mit den Banken vorbereitet werden, Finanzprüfungen laufend erfolgen ect.

      Bezüglich der Kommentierung von TechDax Rauswurf, Erklärungen zu Strategischen Entscheidungen, wäre einiges verbesserimgswürdig, wobei natürlich auch immer ein Grenzgang mit den Informationen gegeben ist, weil einiges auch als Insiderinfos ausgelegt werden könnte.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 17:20:00
      Beitrag Nr. 8.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.826.999 von FTaktuell am 08.09.06 17:08:27Pressemitteilungen
      MediGenes News-Seite bietet Ihnen ein Archiv aller Pressemitteilungen.


      Wenn Sie regelmäßig über MediGenes Pressemitteilungen informiert werden möchten, können Sie sich über dieses Formular für einen Newsletter anmelden.


      MediGene AG steigt in den Auswahl-Index TecDAX auf




      Martinsried – San Diego, 3. März 2005. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt: MDG) steigt in den TecDAX auf, den Auswahlindex der Deutschen Börse für mittelgroße Technologie-Unternehmen. Der TecDAX schließt als Auswahlindex direkt unterhalb des Bluechip-Index DAX an und umfasst 30 Unternehmen, die im Börsensegment „Prime Standard“ zugelassen sind. Zugangskriterien für den TecDAX sind neben der Erfüllung umfassender internationaler Transparenzanforderungen insbesondere eine überdurchschnittliche Marktkapitalisierung (Aktienkurs multipliziert mit Zahl der Unternehmensaktien) sowie ein hoher Börsenumsatz (Anzahl der täglich gehandelten Aktien). Nach Entscheidung der Deutschen Börse vom 3. März 2005 hat MediGene die Zugangskriterien für den TecDAX erfüllt und wird ab dem 18. März 2005 in diesem Index geführt.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Mit der Zugehörigkeit zum TecDAX gehört MediGene zu den wichtigsten deutschen Technologie-Werten. Dies spiegelt MediGenes dynamische Unternehmensentwicklung und unsere Fortschritte im Biotechnologie-Sektor wider. Die TecDAX-Listung erhöht MediGenes Sichtbarkeit im Kapitalmarkt und erleichtert die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Investoren."

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG

      - Ende -

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Andersrum sah man kein Insider-Problem den TD-Aufstieg zu melden.

      Und ich wette jetzt schon drauf: Im März könnte Medg wieder aufsteigen, und dann wieder mit Pressemeldung. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 17:27:34
      Beitrag Nr. 8.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.826.999 von FTaktuell am 08.09.06 17:08:27FT,

      Danke für Deine Antwort - befriedigenden bzw. beruhigen kann sie mich allerdings nicht bzw. nur bedingt.

      Dein Argument mit der Insiderproblematik zieht meine Erachtens nicht. Wenn ich eine Erkärung / Kommentierung zum Tecdax als Firma abgeben will, dann muss ich nur dafür Sorge tragen, dass diese Allgemein zugänglich ist und wenn notwendig, ich dies als AdHoc verkaufe.....wie wir wissen, wurde ja gerade in der Vergangenheit des Nemax 50 der allzu häufige Missbrauch der adhoc-Meldung kritisiert...

      Deine Einführungsworte hinsichtlich Hinrich und des Aufsichtsratsvorsitzenden hat etwas resignierendes ansich....nach dem Motto "so ist es nunmal" wir müssen uns in unser Schicksal ergeben...auch nicht gerade beruhigend....

      Ich habe einfach bei Medigene den Eindruck, dass wir das Aktonärsfussvolk, die Klappe halten sollen und geduldig abwarten sollen......

      Alle, in der Vergangenheit, negativen Kursentwicklungen wurden von Medigene nicht kommentiert.

      Ein weiteres Beispiel: Der Aktienverkauf der DEWB. Ich bin nicht Jesus sprich Hellseher, ich glaube aber, dass man bei einer aktiven Aktionärsbetreuung den freihändigen Aktienverkauf über die Börse hätte verhindern können - stattdessen lässt man die DEWB gewähren und schadet sich selbst bei der vorletzten und letzten Kapitalerhöhung indirekt, indem die aktuelle Kursbasis durch den Verkaufsdruck der DEWB stark gedrückt wurde.

      Auch hier war lange Zeit nicht bekannt wer verkauft und warum ! Auch dies führte zu Kursverlusten und Verunsicherungen.

      Ich glaube, man kann ewig so fortfahren - das Schlimme ist nur, ich habe nicht den Eindruck das der Vorstand aus seinen Fehlern lernt und das beängstigt mich einfach gewaltig !!!!!
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 17:31:24
      Beitrag Nr. 8.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.827.245 von eck64 am 08.09.06 17:20:00Eck..
      ..Bezüglich der Kommentierung von TechDax Rauswurf, Erklärungen zu Strategischen Entscheidungen, wäre einiges verbesserimgswürdig,...
      da hast Du mich falsch verstande, denn das und einiges mehr gehört richtig kommentiert.
      Mit speziellen Infos für Aktionäre darf man sich nicht zuviel erwarten, das betrifft nachfolgende Aussage.. (könnte man auch als Insider Infos bewerten.

      ..ich bin bei Medigene als Adressat für Firmennachrichten gespeichert. Ausser einer AdHoc-Nachricht habe ich vom Unternehmen nichts erhalten. Keine Aussagen zu den Plänen oder Aussagen warum sie den Kauf des Unternehmens für gut befinden. Oder Aussagen über die Finanzierung der nunmehr verlängerten Verlustphase wurde ich üvom Unternehmen nicht informiert. ..

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 17:43:02
      Beitrag Nr. 8.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.827.377 von schulzse am 08.09.06 17:27:34Schulzse...
      was die Infopolitik betrifft so kann ich Dir leider nicht die Sorge abnehmen, weil ich sie mit Dir teile. Da hast Du vollkommen Recht.

      MDG ist noch dazu überzeugt gute PR und IR Arbeit zu leisten, weil sie irgendwelche Preise gewonnen haben. Das ist ihnen auch immer wieder eine Meldung wert. Es wird auch jeder Sch... Kongreß wo sie ein paar Charts präsentieren gemeldet, was mich ehrlich gesagt auch nicht interessiert und weder für das Unternehmen noch für die Anleger von enormer Relevanz ist.

      Eine Verbesserung diesbezüglich von einem CFO zu erwarten ist unrealistisch weil die wohl in kaum einer Firma für Kommunikation wirklich geeignet sind.

      Bezüglich der Dominanz des VV muß man sagen, hat nicht nur Nachteile. Viele Projekte kommen damit oft schneller voran und es ist durchaus ein Merkmal vieler erfolgreicher Unternehmen.

      Ich denke überhaupt, MDG hat Erfolge, verkauft sie nicht richtig,
      hat auch Mißerfolge und schweigt diese tot anstatt in solchen Fällen offen zu kommunizieren.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 21:08:48
      Beitrag Nr. 8.128 ()
      Die Nachrichtenpolitik ist mir ziemlich egal. Hauptsache die Wertentwicklung stimmt bei Medigene.
      Meine Beispielrechnung kann man zwar hier und dort noch verbessern, aber immerhin ist es eine Rechnung die Medigene bewertet.
      Ein Kommentar meinte hier gerade, meine Rechnung stimme nicht, wenn das Medikament keine Wirkung zeige. Doch die stimmt dann weiterhin. Man bewertet das dann mit Null Prozent, ganz richtig.
      Beim Roulette: wenn ich alles auf "Rot" setze und es kommt "Schwarz", dann haben sich die Chancen von knapp unter 50% gerade auf Null Prozent reduziert. Logisch oder?

      Viele Gedanken hier sind zwar richtig, doch geben sie nicht einmal den Versuch her den Aktienkurs zu bewerten. Sie würden bei einem Aktienkurs von 5000 Euro genauso stimmen wie bei einem Kurs von 0,05 Euro. Entscheidend ist doch: Wieviel Firma bekomme ich für mein Geld? für 10 Euro fand ich Medigene nicht so attraktiv wie für 5,50 euro. Wenn ich in 10 Jahren mit etwa 20 Euro rechne (Einschränkung: Die Bandbreite des zukünftigen Kurses ist sehr weit, weil es auch darauf ankommt welches Medikament "überlebt"), dann ist das von einem Kurs bei 10 Euro ja gerade einmal 7% Rendite p.a.
      Von dem Niveau von 5,50 Euro aus gesehen sieht es natürlich schon viel besser aus.

      Gruß, Joe
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 21:25:23
      Beitrag Nr. 8.129 ()
      Nachtrag: ich finde gar nicht, dass die Wahrheit zwischen Eck und mir dazwischenliegt. Wir haben beide Recht.
      "Buchwert" ist von mir das falsche Wording.
      Es ist richtig, dass den Chancen auch Risiken gegenüberstehen.
      Bei 30% Chance bedeutet es, dass das Medikament eben zu 70% eine Niete wird.
      Diskontieren muss man auch, aber wie eben geschrieben, man kann sich auch ausrechnen, vieviel Rendite es p.a. bedeuten würde, wenn Medigene seinen fairen 2016 Kurswert erreicht. Hilft einem viel Rechnerei und vermittelt einem einen Eindruck der Wertentwicklung. Im Mittel bin ich auf geschätzte 20 Euro gekommen. Das das Mittel eintrifft ist allerdings unwahrscheinlich, es ist sind auch Kurse von 300 Euro drin (aber nur mit geringer chance, es müßten dann schon fast alle Medikamente die Marktreife erreichen und wer ist schon so "Naiv". Immerhin, möglich wäre es).

      Es ist wie bei folgendem Spiel:
      Ein Freund bietet folgendes an:
      Wenn Du mit einem 6-Seitigen Würfel wirfst und es ist eine 6, dann gibt er Dir 10 Euro. Wenn Du 1 bis 5 Würfelst, dann zahlst Du ihm 1 Euro. Er erlaubt aber nur einen einzigen Wurf!
      Auch wenn die Chancen nur 1 zu 6 stehen dass man gewinnt - das Spiel ist klar zu Deinen Gunsten. Es wäre nur fair wenn man im Gewinnfalle nur 6 Euro bekäme.
      Medigene ist schon relativ Riskant, aber die Gewinnchancen übersteigen m.E. die Verlustchancen bei einem Kurs von 5,50 deutlich.

      Gruß, Joe
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 21:28:34
      Beitrag Nr. 8.130 ()
      Test
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 22:05:22
      Beitrag Nr. 8.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.833.651 von Joe_Munich am 08.09.06 21:25:23ich lehne es ab ein Investment in ein Unternehmen mit reinem Glückspiel zu vergleichen.
      Ich spiele nicht, weder Roulett, noch Karten (zumindest nicht gegen Geld) und wenn nur zur Unterhaltung.

      Wir reden hier von einem Investment bei dem natürlich Chancen und Risiken vorhanden sind. Aber man erkläre mir einmal wo gibts keine Risiken... das ist doch bitte ein Blödsinn wie da argumentiert wird.

      Es wird hier bereits unterstellt dass.
      ...Forschung und Entwicklung so passiert, dass in den Labors gewürfelt wird und Entscheidungen nicht auf Analytik basieren, Wissenschaftler vernunftlos nach Zufallsprinzip handeln. Wissen und Erkenntnis aussen vor gehalten werden und Zielsetzungen nicht auf Planung beruhen.
      Wenn Zauberer und Magier, Medizinmänner und Leberbeschauer als Maßstab für eine Unternehmensbewertung herangezogen werden, dann ist es mit dem Niveau der Unterhaltung so, dass man sich lieber zurückziehen möchte.

      Da frage ich mich dann schon wer ist wessen nicht mehr würdig.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 22:16:27
      Beitrag Nr. 8.132 ()
      Nun, meine Bewertung der Medigene sieht wie folgt aus ( verursacht wahrscheinlich hier im Board nur kopfschütteln und Lachkrämpfe aus, aber was solls)Peak Sales bei mir übrigens 50% (Glaube nur die Hälfte)
      PS= Peak Sales, ALP = Abschlag wg. Einkauf, Lizenzen und Partner usw.,RE = Rohertrag, BW = Barwert, DP = Dividendenpotential
      Eligard: PS 50 zu 100% = 50 ALP 80% = RE 10 in 2010 = BW 6,8 50% DP =3,41 Mio.
      Poly Gen. PS 75 zu 90% = 67,5 ALP = 75% = RE 16,875 in 2012 = BW 9,5 50% DP = 4,76 Mio.
      Poly AK: PS 100 zu 40% = 40 ALP = 75% = RE 10 in 2016 = BW 3,85
      50% DP = 1,92 Mio.
      Endo Bauch: PS 100 zu 40% = 40 ALP = 60% = RE 16 in 2018 = BW 5,09 50% DP = 2,55 Mio.
      Endo Brust: PS 500 zu 15% = 75 ALP 60% = RE 30 in 2021 = BW 7,18 50% DP = 3,59 Mio.
      Endo weitere: PS 200 zu 15% = 30 ALP 60% = RE 12 in 2022 = BW 2,61 50% DP = 1,30 Mio.
      NV1020: PS 150 zu 45% = 67,5 ALP 50% = RE 33,75 in 2017 = BW 11,83 50% DP = 5,91 Mio.
      G207: PS 100 zu 15% = 15 ALP 50% = RE 7,5 in 2020 = BW 1,97 50% DP = 0,98 Mio.
      Rhu Dex: 750 zu 15% = 112,5 ALP 75% = RE 28,12 in 2018 = BW 8,96 50% DP = 4,48 Mio.
      DP Gesamt = 28.934.057 : 33 Mio Anteile x Faktor 7 = 6,14 Kurswert
      und wie bewertet ihr? Demnach entwickelt sich der Kurs hauptsächlich durch die Weiterentwicklung von Rhu Dex und Endo Brustkrebs. Eine Zulassung der Genitalwarzengeschichte würde bei meiner Bewertung mittlerweile nur noch ca. 0,11 € (von 90 auf 100% ausmachen!) Wie sieht eure Bewertung aus?
      Gruß CM
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 23:01:36
      Beitrag Nr. 8.133 ()
      @FTaktuell: Was ist gegen Glücksspiel auszusetzen? Kommt ganz darauf an wie die Chancen stehen. Würde die der Besitzer eines Spielcasinos nicht mit Wahrscheinlichkeiten rechnen, er würde ein Casino gar nicht erst aufmachen. Ich frage mich warum Du so schwerfällig im Denken bist und ein simples Würfelbeispiel nicht als Lehrbuchhaftes Beispiel für Chance/Risikoverteilung akzeptieren kannst.
      Letztendlich ist jede Depotdiversifizierung deshalb empfehlenswert, um (ähnlich wie bei einem Casino) die Risiken/ Chancen zu glätten und ein statistisches Mittel zu "erzwingen". Sicher man hat durch Depotdiversifizierung auch nicht mehr so große Gewinnchancen gegenüber einem "alles-auf-eine-Karte" Investment.
      Medigene bietet ein gutes Chance/ Risiko Verhältnis, das allerdings noch nicht so stark diversifiziert ist, und es deshalb eine relativ hohe Bandbreite (ergo Volatilität) gibt.
      Sich auf statistische Wahrscheinlichkeiten einzulassen ist m.E. der einzige Weg langfristig erfolgreich zu sein. Denn die Übertreibung/ Untertreibung ist nicht vorherzusagen. Bringe ich die Statistik auf "meine Seite" - was soll daran anrüchig sein? Mit Hokuspokus hat das wenig zu tun.

      @CashMalheut: Wow, gratuliere, mein voller Respekt!
      Das gefällt mir. Meiner sieht ziemlich anders aus, habs leider nicht abgespeichert.
      Darf ich fragen was Barwert und Dividendenpotential ist?
      Welcher Gedanke steckt hinter dem Faktor 7 am Ende?

      Gruß, Joe
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 23:22:14
      Beitrag Nr. 8.134 ()
      P.S. @Cashmalheur: Eigentlich ist mein Ansatz doch nicht so anders, wenn ich darüber nachdenke.
      Insbesondere die Chance-Annahmen sind bei mir fast identisch!
      Bei NV1020 bin ich glaube ich von 40% ausgegangen, aber alles andere genauso. Bei den Erträgen zum Ende bin ich der Marge von Eligard gefolgt und habe überall die gleiche Marge eingetragen. Aus dem Kopf heraus komme ich damit auf ca. 7 mio Euro bereits im Jahr 2006 für Eligard. Mit einem "Montecarlo"-Algorithmus (FTaktuell wird mich dafür kreuzigen, aber diesen Begriff gibt es wirklich und wird beim MBA-Studium ohne mit der Wimper zu zucken ganz nüchtern gelehrt) habe ich dann die vielen möglichen Kurse anzeigen lassen und deren Wahrscheinliches eintreten.

      Gruß, Joe
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 23:50:18
      Beitrag Nr. 8.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.836.758 von Joe_Munich am 08.09.06 23:01:36Hi Joe,
      wie gesagt, ist halt meine Bewertung. Ausgangspunkt ist die Überlegung das irgendwann einmal jeder Aktionär eine Dividende aus seiner Investition ziehen möchte. Da bei MDG dieser Zeitpunkt wohl noch in weiter Ferne liegt, kann ich nur von einer zukünftig möglichen Dividende ausgehen ( Dividendenpotential). Den zukünftigen Rohertrag habe ich mit 10% auf 2006 abgezinst (Barwert). Der Faktor 7 steht bei mir für die Laufzeit der Peak Sales, d.h. dass ich annehme die Peak Sales höchstens 7 Jahre währen, da spätestens dann das Produkt veraltet und die Konkurrenz ein neues bzw. besseres Medikament entwickelt. Aber bitte - alles aüßerst diskussionswürdig, so in etwa mit einer Bandbreite von ca. 20% + ./. durchaus anwendbar. Vor dieser Rhu Dex Geschichte kam ich bei dieser Bewertung immerhin auf 7,44 €.
      Schönen Abend noch
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 00:26:48
      Beitrag Nr. 8.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.810.376 von FTaktuell am 07.09.06 17:12:34... und heute (mal wieder) fast Letzter!!! Juhuuuuu!
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 09:49:51
      Beitrag Nr. 8.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.837.563 von CashMalheur am 08.09.06 23:50:18Hallo Cashmalheur,

      zu RhuDex fällt mir ein, dass neben diesem Medikament noch 6 weitere Medikamentkandidaten hinzukommen, die alle in der Vorklinischen Phase sind. Ich weiß, in der vorklinischen Phase sind die Chancen verschwindend gering, dass etwas konkretes daraus wird.
      Aber mal angenommen, man setzt hierfür die Chancen von 2,5% je vorklinischen Kandidaten an --> 6 x 2,5% = 15%
      Ich gehe einfach von einem mittelguten max. Umsatzpotential von 100 aus. Nach Deiner Rechnung erhöht sich der Wert noch um 0,21 Euro. (Kleinvieh macht auch Mist)
      Bei Rhudex spricht Medigene von baldigem Start der Phase IIa. Somit könnte man hier eine höhere Chance als 15% antizipieren. Sobald Medigene damit startet würde man 30% Chance ansetzen und das ergäbe dann einen leichten Bewertungssprung um knapp einen Euro nach Deiner Rechnung. Ich hoffe Medigene hatte sich RhuDex gut angeguckt und geht von einem erfolgreichen Abschluss der Phase I aus.

      Die Multiplikation mit 7 ist bestimmt diskussionswürdig als Haupttreiber der Kursbewertung.
      Jedenfalls ist die Dividendenpotential/Aktienanzahl nach meinem Verständnis so etwas wie ein wahrscheinlicher Gewinn/Aktie.
      Setzt man ein mittleres KGV von 14 an, würde man auf einen Kurswert kommen der Deine Letzte Zahl nicht mit 7 sondern mit 14 multipliziert. --> Kurswert nach Deinen Zahlen dann bereits 12,28 Euro.

      Naja, Du und ich wissen das es hier viele Stellschrauben gibt. Aber immerhin, bei mehreren Betrachtungsmöglichkeiten erscheint mir 5,50 Euro immer geringer zu sein als das was ich als fair ermitteln würde.
      Die Bandbreite der Bewertungen ist vermutlich deutlich höher als 20%. evtl. sogar um 100%.
      Das ist aber nicht so schlimm. Wichtig ist zu wissen, dass hier nicht eine Luftnummer vorliegt, sondern sich wirkliche Werte errechnen lassen.

      Ich habe übrigens auch versucht zu errechnen wieviel Geld in den nächsten 9 Jahren hineingesteckt wird und mit welchem Umsatzpotential dann zu rechnen ist. Ca. 300 mio werden benötigt.
      Es gibt dann nach 9 Jahren ca. 300 mio Umsatz im Mittel (Abweichung sehr hoch weil abhängig von den Schwergewichtigen Umsatztreibern).
      Das wäre das Jahr 2015. Geht man davon aus, das Medigene ab diesem Zeitpunkt nicht nur 2-3 weiter Kandidaten zur Marktreife gebracht hat sondern auch neue Kandidaten nachgewachsen sind mit einem Stand wie wir ihn heute sehen, dann kann man sich ein recht hohes Bewertungspotential erahnen.
      Ich mag eigentlich keine Wachstumswerte mit guter Story. Aber wenn die Bewertung stimmt, warum sollte ich etwas gegen Wachstum einwenden?!

      @Investor: Es ist auch möglich (und wohl auch wahrscheinlich), dass zu diesem Zeitpunkt im Jahr 2015 noch immer keine Dividende bezahlt wird, sondern stattdessen die Pipline mit doppelt sovielen Kandidaten aufgefüllt wird. Auch das wäre mir Recht und stimmt dem Argument zu, dass es nicht so wichtig ist, dass Medigene Gewinn schreibt, solange die Wertsteigerung stimmt. Thesaurieren des Gewinns ist doch hervorragend.
      FTaktuell in seinem Beitrag:
      #8051 von FTaktuell 06.09.06 17:19:55, Beitrag Nr.: 23.793.248
      Hat damit Recht. Der Gewinn ist nicht wichtig. (Solange die Wertschöpfung stimmt). Medigene macht ja Gewinne, sie werden nur in Forschung thesauriert. Genausogut könnte man alle Projekte auf Eis legen und die Kuh melken. Die Gewinnschwelle ist für Medigene also gar kein Problem mehr, erst recht nicht wenn Polydings auf den Markt kommt. Die Forschungintensität könnte bei Bedarf zurückgeschraubt werden, RhuDex könnte weiterverkauft werden etc.

      @all: Zur TecDax-Diskussion - Medigene ist ein vieldiskutierter Wert. Wenn man bei den meistdiskutiertesten Aktien die über ein Euro notieren sucht, war Medigene irgendwo bei Rang 35 oder so.
      Im Verhältnis zu seiner Marktkapitalisation ist das sehr hoch.
      Mit dem TecDax-Präsenz will man doch nur erreichen, dass Medigene Beachtung findet. (Wobei ich Verfechter davon bin, dass je heißer ein Wert geredet wird, desto schlechter die Performance. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Das gilt für die Börse ganz bestimmt).
      Mir ist ein Rausfall aus dem TecDax somit eher ein Vorteil als ein Nachteil.
      Statistisch gesehen entwickeln sich kleine Aktien im Mittel ohnehin besser als grosse Big-Player.

      Gruß, Joe
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 10:05:42
      Beitrag Nr. 8.138 ()
      Ich verfolge die diversen Rechenmodelle mit einiger
      Belustigung. Erinnert mich alles ein wenig an
      Glaskugel-Beschau, Kaffeesatzleserei oder Kreml-Astrologie.

      Fakt ist: der Markt nimmt die Bewertungen vor.
      Immer und überall. Also, bei Gelegenheit einfach mal auf die
      Kurse schauen. ;)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 10:32:33
      Beitrag Nr. 8.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.835.380 von CashMalheur am 08.09.06 22:16:27Steht die Finanzierung bei 33 Mio. Aktien:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 11:21:34
      Beitrag Nr. 8.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.838.787 von OnkelBraesig am 09.09.06 10:05:42völlig richtig.

      Bei Value-Investments halte ich die Vorgehensweise den aktuellen Wert zu berechnen und dann ggf. eine Unterbewertung festzustellen für o.k. , bei Biotechnologieunternehmen, deren Kursverlauf im wesentlichen auf Zukunftshoffnungen aufgebaut ist, bringt dies wenig. Hier ist eher bedeutsam, ob die Marktteilnehmer der Unternehmensführung vertrauen und das bezweifle ich bei Medigene halt.

      @FTaktuell : Du hast Beispiele für Unternehmen genannt, die trotz hoher Verluste im Vergleich zu Medigene höher bewertet werden. Warum nur ???????? ;). Außerdem halte ich das Niveau hier für sehr gut. Wie vieles im Leben ist auch die Aktienanlage zumindestens im weitesten Sinne ein Glückspiel. Und dies trifft v.a. auf Biotechnologieunternehmen zu.
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 11:43:28
      Beitrag Nr. 8.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.839.279 von investor2007 am 09.09.06 11:21:34Warum sollte der Anleger einem Management vertrauen,
      daß nachweislich am shareholder value völlig desinteressiert
      ist. Die Erfahrung lehrt hier doch: immer, wenn du denkst, es
      geht nicht mehr (tiefer), kommt von irgendwo ein dicker
      Hammer her (Abenteuerzukäufe, KE, Verwässerungen,
      Verzögerungen, Fehlschläge, Gewinnwarnungen usw.).
      Und eine IR, die vor ein Exekutionskommando gehört.

      Aber wer schon (zu hoch) drin ist, hat eben Pech gehabt.
      Shit happens.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 13:40:18
      Beitrag Nr. 8.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.839.563 von OnkelBraesig am 09.09.06 11:43:28man darf aber nicht die Entscheidung, ob man verkauft oder nicht, von dem Einstandskurs sondern nur von dem zukünftigen erwatetem Verlauf abhängig machen. Ich habe damals für ca. 9 € gekauft und - wie schon mal erwähnt - im August 2005 zu 7,60 € verkauft und bereue es bis heute nicht.

      Hör nicht auf Leute wie FTaktuell oder auch auf mich, sondern bilde dir deine eigene Meinung und dann entscheide ohne Emotionen. FTaktuell wird auch noch bei einm Kurs von 0,22 € den Wert positiv sehen und vorrechnen, dass Medigene mindestens 1 € Wert sein müßte.

      Es gibt Aktien, bei denen es sich lohnt auf eine deutliche Erholung zu warten. Beispiel Yahoo. Die Aktie stieg im Hoch auf 125 $, fiel dann im September 2002 auf 4 $, verkauft habe ich sie dann im November 2004 für 38 $. Natürlich könnte dies bei Medigene auch passieren, aber bei Yahoo lag es nicht in erster Linie am Unternehmen selber sondern v.a. an der allgemeinen Börsenberwertung. Und wie ist es bei Medigene ?
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 19:16:41
      Beitrag Nr. 8.143 ()
      Bei Medigene lags auch an der Börsenbewertung. 9 Euro ist zu teuer beim derzeitigen Entwicklungsstand.
      Kurzfristig kann man leider nie wissen, wie ein Kurs läuft.
      Langfristig, bei mehreren Aktien im Depot, sollten sich tendenziell alles zu Mitte nivellieren. Teure aktien fallen irgendwann auf ihr normales Niveau, billige Aktien steigen auf ihr normales Niveau.
      Gäbe es keine Irrationalität, man könnte Aktien nicht günstig kaufen, da sie immer vernünftig bewertet würden.

      Gruß, Joe
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 19:28:11
      Beitrag Nr. 8.144 ()
      Nachtrag: 9 euro sind nicht zu teuer, es macht Medigene nur nicht zu einer der am günstigsten bewerteten Aktien. Also zur Teilmenge jener Aktien die mich anziehen würden.
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 12:03:44
      Beitrag Nr. 8.145 ()
      Hi,
      vielleicht ist ja auch noch 5 Euro viel zu teuer und die Aktie fällt wirklich noch unter 1 Euro
      Grüsse
      DNU
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 10:03:22
      Beitrag Nr. 8.146 ()
      Jedenfalls schafft Medigene es schon am Wochenanfang wieder seine Anleger zu nerven.
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 11:04:07
      Beitrag Nr. 8.147 ()
      Ganz komisch, erst geht's rauf auf 5,62€ und jetzt aktuell 5,49€.
      Wir wahrscheinlich mit dem TexDax-Kurs zusammenhängen!
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 11:08:09
      Beitrag Nr. 8.148 ()
      Wegen den kommenden Neuaktionären muß hier Klarheit rein. Alle Rechnung wird in Kursen sonst keinen Sinn zeigen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 16:33:07
      Beitrag Nr. 8.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.870.725 von Friseuse am 11.09.06 11:08:09Aus Sicht des Marktes scheint die Aktie noch zu teuer zu sein.
      Hoffentlich hält wenigstens die 5-Euro-Marke.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 17:21:03
      Beitrag Nr. 8.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.893.398 von OnkelBraesig am 12.09.06 16:33:07
      Die 5€ hält bestimmt nicht.
      Wenn die wichtige Zone um 5,40 keinen halt bietet, dann sehe ich bei 5 keine Stütze.

      Aber wieso jetzt dauernd auf Panik machen bei Medigene?

      Es gibt eine markante mehrjährige Unterstützung, die ist intakt, es gibt neuaktionäre, die auch nicht gerade wollen, das ihre Aktien unter 5 abrutschen und demnächst gibts Bescheid zu PolyE. Das ist zwar für Medg Neu nicht mehr so wichtig wie für Medg ALT, aber wird, falls es klappt doch über die Jahre eine nette Summe in die Kasse spülen.

      Im Prinzip denke ich, war die Aquise schon zu vertreten. Das Problem ist aber hauptsächlich:

      Es gibt sehr viele, die haben einfach Medg die Stange gehalten bis jetzt endlich der BE kommt. Und nun wird eben nochmal auf Risiko und Chance gesetzt und die Erntezeit aufgeschoben. Börse online hat ihr KGV 2007e=200 wieder durch einen Bindestrich ersetzt.....
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 21:43:37
      Beitrag Nr. 8.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.893.398 von OnkelBraesig am 12.09.06 16:33:07Die 5,50€ hält doch, wo ist das Problem!
      In FRA haben wir zu 5,57€ geschlossen!
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 12:16:19
      Beitrag Nr. 8.152 ()
      Kommt ja auf wackligen Beinen heute

      Aber immerhin entfernt sie sich mal von der 5.50 Marke nach oben.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 13:17:12
      Beitrag Nr. 8.153 ()
      Hält sich aber gut!

      Werden uns jetzt bis zur Poly Meldung seitwärts bewegen!
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 13:30:25
      Beitrag Nr. 8.154 ()
      Wird der Abstieg aus dem Tec Dax am Montag Auswirkungen auf den Handel
      am Montag haben ? Werden dadurch eventuell Zocker abgeschüttelt ?
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 15:28:33
      Beitrag Nr. 8.155 ()
      Orderbuch:

      672 1 5,59 5,60 1 500
      8.425 1 5,58 5,61 1 1.000
      1.000 1 5,57 5,62 1 1.800
      3.494 1 5,56 5,63 1 1.503
      5.640 2 5,55 5,64 2 1.400
      1.400 2 5,54 5,65 1 2.000
      3.000 2 5,53 5,66 1 200
      1.670 2 5,52 5,67 1 1.500
      5.317 3 5,51 5,70 2 1.100
      14.365 10 5,50 5,73 1 4.500

      KAUF 44.983 VERKAUF 15.503
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 15:34:40
      Beitrag Nr. 8.156 ()
      Geld 5,60 RealPush-Chart 15:20:43 1.134 Stk.
      Brief 5,61 RealPush-Chart 15:20:43

      Wenn der Wert einer Aktie sich innerhalb kurzer Zeit nahezu halbiert
      ist das schon ein Trauerspiel für diejenigen die hoffnungsvoll investiert haben.
      Einige hier haben wohl mit ihrer ewigen Leier um Bewertung, Zulassung und sonstigen Blah Blah Kommentaren zur allgemeinen Unterhaltung
      beigetragen und eigentlich somit nur ein Bild der Verunsicherung geschaffen.

      Bei einem Stand von 5,50 EURO dürfte wohl für Einsteiger die Frage anstehen: Was habe ich eigentlich zu verlieren, wenn ich mir mal
      1000 - 2000 Stück kaufe ?
      Wenn ich nach unten mit Stopp Loss absichere habe ich zumindest bei einem Anstieg die Chance an den schnellen Gewinnen teilzunehmen.
      Genau das habe ich auch getan -
      und nun wollen wir mal sehen :D
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 15:49:04
      Beitrag Nr. 8.157 ()
      Charttechnisch könnte sie ja auch ein W ausbilden
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 22:01:00
      Beitrag Nr. 8.158 ()
      Tote Leben länger ;)

      SK in FFM 5,68 ind Düsseldorf 5,73

      Da haben wohl ein paar Angst etwas zu verpassen!

      Einsteigen, Türen schließen, es geht wieder in den 6. Stock ;)

      Angenehme Nacht!
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 09:22:24
      Beitrag Nr. 8.159 ()
      14.9.2006

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die MediGene-Aktie (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) ist nach Meinung der Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" für spekulative Anleger mit Langfristperspektive ein Kauf.

      Das deutsche Biotechnologie-Unternehmen erwarte ab 2010 einen spürbaren Umsatzbeitrag durch die Übernahme von Avidex. Allerdings seien durch die Akquisition in den nächsten beiden Jahren zusätzliche Aufwendungen für Forschung und Entwicklung in Höhe von 10 Mio. Euro jährlich zu erwarten.

      Die Experten hätten die MediGene-Aktie Anfang Juli bei einem Kurs in Höhe von 5,56 Euro empfohlen. Bis heute habe das Papier um 1,1% auf 5,62 Euro zugelegt. Das Kursziel sehe man bei 10 Euro.

      Nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" ist die MediGene-Aktie für spekulative Anleger mit Langfristperspektive ein Kauf. Zur Absicherung sollte bei 4,50 Euro ein Stoppkurs platziert werden. (14.09.2006/ac/a/t)
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 09:37:28
      Beitrag Nr. 8.160 ()
      Evotec stoppt Entwicklung von Alzheimer-Wirkstoff EVT 301



      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Evotec AG, Hamburg, stellt die Entwicklung des Alzheimer-Wirkstoffes EVT 301 ein. Das Biotechnologie-Unternehmen teilte am Mittwochabend mit, im Verlauf der Studie zur Untersuchung der Unbedenklichkeit und
      Verträglichkeit von EVT 301 seien in der Gruppe mit älteren Freiwilligen in einigen Fällen erhöhte Leberwerte festgestellt worden.

      Aufgrund dieser Ergebnisse habe Evotec die laufenden Phase-I-Studien gestoppt und beschlossen, das Entwicklungsprogramm nicht fortzuführen. Da die geplante Phase-II-Studie von EVT 301 nun entfällt, werden Evotec zufolge über die nächsten zwei bis drei Jahre Forschungsgelder in Höhe von etwa 20 Mio EUR wieder freigegeben, die damit für andere Entwicklungsprogramme zur Verfügung stünden.

      Alle Probanden hätten über ein unverändertes Allgemeinbefinden berichtet und keinerlei klinischen Befund gezeigt. Alle Fälle seien zudem spontan zum Normalniveau zurückgekehrt. Bei den jüngeren gesunden Probanden verliefen die Studien der Mitteilung zufolge vollkommen unauffällig, ohne Anzeichen erhöhter Leberwerte.

      DJG/rib/cln


      Evotec aktuell -12%
      Ich frage mich wenn Phase I nicht mit in die Bewertung fließt warum wird dann die Aktie abgestraft ;)
      Es werden doch wieder 20 MIOS frei..

      Demnach sollte man auch bei MDG alle Phase I Projekte mit in die Bewertung einfließen lassen? :keks:
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 09:40:18
      Beitrag Nr. 8.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.919.759 von Sheep_2001 am 13.09.06 22:01:00Hi,

      ist ja wohl berechtigt.
      Ich hoffe, dass die kleinen jetzt endlich auch den Glauben
      an MDG wieder gewinnen.

      Denn welcher deutsche Wert hat solche Zukunftsaussichten?

      Keiner!!!

      Deshalb kauft MDG!

      mfg

      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 09:42:21
      Beitrag Nr. 8.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.926.207 von Sheep_2001 am 14.09.06 09:37:28Hi,

      wenn tatsächlich alle Werte der Phase I bei MDG
      mit einfließen - dann Hallelujah.
      Ja dann ab 50 € aufwärts ist die Aktie nicht mehr zu halten.

      mfg

      jointhegame
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 17:14:57
      Beitrag Nr. 8.163 ()
      Vielleicht sollte Medg auch ein paar Studien einstellen und darauf hinweisen, was damit so alles gespart wird?!

      Allerdings wäre die Aquise dann richtig blöd gewesen.....
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 17:28:47
      Beitrag Nr. 8.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.934.428 von eck64 am 14.09.06 17:14:57Die Meldung von Evodec war zumindest besser als es MDG macht. Studie einstellen erspart 20 MIO€, keine Rede von dem Geld das in den Ofen gesteckt und verbrannt wurde.
      Aktienkurs relativ stabil.
      Da kann MDG nur lernen.

      Über Relevantes wird bei MDG geschwiegen und über Unbedeutendes kommen News und dann o´Wunder gibts frustrierte Anleger.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 18:21:51
      Beitrag Nr. 8.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.926.285 von jointhegame am 14.09.06 09:42:21viel Spaß beim träumen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 08:48:00
      Beitrag Nr. 8.166 ()
      MediGene: Onkolytischer Virus NV1020 zeigt in Dosisfindungsstudie
      erste deutliche Wirksamkeitshinweise bei Lebermetastasen

      Anzeige:

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --
      --------------

      Martinsried/München - 15. September 2006.
      Das
      Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) gibt heute
      bekannt, dass die Zwischenanalyse der Phase I/II Studie mit dem
      krebszerstörenden Virus NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen bei
      Dickdarmkrebspatienten deutliche Hinweise auf Wirksamkeit ergeben
      hat. Die multizentrische Studie wird nun in der höchsten
      Dosierungsstufe plangemäß fortgesetzt.

      Im ersten Teil der Studie wurden 13 Patienten, deren Krankheit trotz
      Behandlung mit Chemotherapeutika und größtenteils monoklonalen
      Antikörpern fortgeschritten war, in unterschiedlichen Dosisgruppen
      mit onkolytischen Viren behandelt. Die Viren wurde in wöchentlichen
      Abständen insgesamt viermal über die Leberarterie in die mit
      Metastasen besiedelte Leber der Patienten injiziert. Bildgebende
      Verfahren, klinische Daten sowie Blutanalysen belegen einen
      dosisabhängigen therapeutischen Effekt der Viren in den behandelten
      Patienten. Bei allen Patienten der höchsten Dosierungsstufe wurde
      entweder eine Krankheitsstabilisierung oder ein deutlicher Rückgang
      der Lebermetastasen beobachtet. Darüber hinaus zeigt sich bei einigen
      Patienten sogar ein Rückgang von Metastasen, die bereits in anderen
      Organen abgesiedelt waren, so dass von einem über die lokale
      Applikation hinausgehenden Effekt der Viren ausgegangen werden kann.
      Da die Behandlung ein sehr gutes Sicherheitsprofil aufweist, hat das
      Data Safety Monitoring Board (DSMB), ein unabhängiges Gremium zur
      Überwachung der Sicherheit der Patienten, einstimmig die Fortsetzung
      der Studie mit der höchsten Dosierungsstufe empfohlen. Aufgrund der
      ermutigenden Wirksamkeitshinweise sollen jetzt im zweiten Teil 18
      weitere Patienten eingeschlossen werden. Diese Studie wird an
      verschiedenen medizinischen Zentren renommierter US-Universitäten
      durchgeführt.

      "Wir werden die Studie mit Enthusiasmus fortsetzen. Uns ermutigen
      nicht nur die beeindruckenden klinischen Ergebnisse, sondern auch die
      hohe Akzeptanz, die unsere onkolytischen HSV-Viren als innovative
      Therapieform von Krebserkrankungen bei den Prüfärzten finden", so
      Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG.

      NV1020: MediGenes onkolytischer Herpes Simplex Virus (HSV) NV1020 ist
      darauf ausgerichtet, sich gezielt in Tumorzellen zu vermehren und
      dadurch den Tumor zu zerstören (Onkolyse). Die Technologie basiert
      auf der Hypothese, dass onkolytische HSV gezielter und effizienter
      wirken als herkömmliche Krebsbehandlungen, ohne dabei schwere
      Nebenwirkungen hervorzurufen. Sie könnten eine therapeutische
      Alternative bei Tumoren bieten, die nicht operativ entfernt werden
      können oder eine Resistenz gegen Chemo- oder Strahlentherapie
      entwickelt haben. Ebenso können möglicherweise Synergien durch die
      kombinierte Behandlung mit onkolytischen HSV und Standardbehandlungen
      wie Chemotherapie erzielt werden.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
      Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser
      Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse
      können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen
      erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft
      gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein
      Markenzeichen der MediGene AG.

      - Ende -
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 08:56:13
      Beitrag Nr. 8.167 ()
      Positive Nachrichten aus der Pipeline, wird ja schon Zeit! :)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:02:04
      Beitrag Nr. 8.168 ()
      Hört sich ja gut an!!
      Was für ein Potenzial hat denn NV1020 ?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:08:05
      Beitrag Nr. 8.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.000 von Sheep_2001 am 15.09.06 09:02:04Das hört sich sogar sehr gut an. Das könnte der erste Teil der Wende sein. HSV hat laut Medigene ein Umsatzpotential von >300 Mio.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:09:31
      Beitrag Nr. 8.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.000 von Sheep_2001 am 15.09.06 09:02:04Das NV1020 Potential liegt lt. MDG Angabe bei 300 MIO€.

      Insgesamt wäre aber ein Erfolg der HSV Technologie weit höher anzusetzen, denn es läuft zur Zeit noch die G207 Phase 1 gegen Gliome mit ebenfalls 200 MIO€.
      Die HSV Technologie insgesamt ist aber wohl als am
      weitesten innovative Technologie und insgesamt birgt sie wohl ein Milliarden € Potential, da die Anwendung auf verschiedene Erkrankungen ausdehnbar ist.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:13:45
      Beitrag Nr. 8.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.106 von FTaktuell am 15.09.06 09:09:31Dem Kurs hat es anscheinend wieder einmal nur sehr kurz geholfen.Geht schon wieder deutlich runter!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:23:14
      Beitrag Nr. 8.172 ()
      Die Pipelinegrafik wurde auch aktualisiert!!!

      http://www.medigene.de/deutsch/projekte.php?allow=true

      @FT

      In der Ad-Hoc steht ja, dass sogar benachbarte befallene Organe wirkung gezeigt hätten!

      Wenn das Virus so modifizieren könnte, das mit nur einer Infusion alle Tumore/Metastasen im körper angegriffen werden..
      Das wäre was ;)

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:23:36
      Beitrag Nr. 8.173 ()
      Gibts schon wieder zu 5,65. Was muss eigentlich passieren dass die mal steigt!!:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:25:33
      Beitrag Nr. 8.174 ()
      Glück gehabt - Ich habe zu 5,85 + 5,84 verkauft.

      Insges. 2600 Stck. :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:27:18
      Beitrag Nr. 8.175 ()
      es kann sein, dass viele verkauft haben weil sie die Nachricht noch nicht gelesen hatten, dann müsste die Aktie wieder steigen...
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:27:48
      Beitrag Nr. 8.176 ()
      Die Meldung ist sehr gut, lässt aber Fragen offen. Wie immer publiziert Medigene höchst nebulös.

      Bei allen Patienten der höchsten Dosierungsstufe wurde
      entweder eine Krankheitsstabilisierung oder ein deutlicher Rückgang
      der Lebermetastasen beobachtet.


      Wieviel Patienten waren in der höchsten Dosis? Bei nur 13 Patienten insgesamt sind nur wenige in der höchsten Dosis. Waren die Dosierungsstufen vorab bekannt oder handelte es sich um eine Dosiseskalierungsstudie? FT, hast du Infos?

      Ansonsten zum Kursverlauf ohne Worte. Hier wird weiter massiv abverkauft und/oder geshortet.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:28:57
      Beitrag Nr. 8.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.319 von goodluck77 am 15.09.06 09:25:33
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:32:23
      Beitrag Nr. 8.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.319 von goodluck77 am 15.09.06 09:25:33Ich hatte auch Glück. Konnte trotz er Nachricht noch günstig zu5,65 kaufen!! :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:33:29
      Beitrag Nr. 8.179 ()
      Bei allen Patienten der höchsten Dosierungsstufe wurde
      entweder eine Krankheitsstabilisierung oder ein deutlicher Rückgang
      der Lebermetastasen beobachtet.


      Was soll denn bitte an dieser Aussage nebulös sein ? Ist doch in Deutsch und klasklar geschrieben. Also manchmal ??
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:33:50
      Beitrag Nr. 8.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.342 von Ville7 am 15.09.06 09:27:48tach auch, das in dieser phase erstmal wenige patienten teilnehmen ist klar oder? also an dem postitiven gehalt dieser nachricht wird nun hoffentlich nicht wirklich jemand rumdoktern!

      das heute die zweifler aufgrund der positiven nachricht erstmal verkaufen ist auch nichts neues. gruß pit
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:35:40
      Beitrag Nr. 8.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.427 von pit111 am 15.09.06 09:33:50Steigt doch schon wieder. Ich denke das kann heute sogar bis 6€ laufen!:p
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:38:24
      Beitrag Nr. 8.182 ()
      Schon 154000 Stücke!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:41:56
      Beitrag Nr. 8.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.452 von Isabartels am 15.09.06 09:35:40zum jahresende liegt der kurz deutlich über 7 €!
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:42:42
      Beitrag Nr. 8.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.410 von Isabartels am 15.09.06 09:32:23na denn - abwarten und Tee trinken ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:42:59
      Beitrag Nr. 8.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.490 von Isabartels am 15.09.06 09:38:24ja, steigt aber nicht genug.

      Da verkaufen Aktionäre der GB-Übernahme

      PS:D
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:45:10
      Beitrag Nr. 8.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.539 von pit111 am 15.09.06 09:41:56ja, wenn bis dahin die US-Zulassung erfolgt ist, wahrscheinlich auch höher

      :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:45:35
      Beitrag Nr. 8.187 ()
      Wer verkauft ist doch klar:
      Medigene hat von venture capital Firmen eine Firma gekauft. Die Aktien haben nur teilweise lockup-Periode.

      Geschäftszweck der Altbesitzer ist es nicht Kapital an der Börse zu binden, sondern immer wieder Firmen an die Börse zu bringen und dann ihr Geld wieder in andere startups zu pumpen. Im Laufe der nächsten 2 Jahre muss dieses Neu-Aktienvolumen komplett von anderen Investoren übernommen werden.

      Wenn der newsflow das hergibt, dann kann medg auch steigen, aber subtiler Verkaufsdruck für 28%(?) des Aktienvolumens wird jetzt laufend im Raum stehen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:47:50
      Beitrag Nr. 8.188 ()
      wie sieht es umsatzmässig wieder aus?

      wenn jetzt jeden Tag so viel bei Medi gehandelt wird, besteht ev. wieder die Chance dass Medi in 3 Monaten wieder im Tecdax aufsteigt?

      das wäre doch toll.

      welchen Platz haben wir schon ?

      danke
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:48:10
      Beitrag Nr. 8.189 ()
      Die Aktie wollte gestern morgen ja schon ohne Meldung kurzzeitig ausbrechen!

      Heute ist ne Meldung, da mal sehen, ich bin zuversichtlich!

      Gruß und Viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:48:39
      Beitrag Nr. 8.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.342 von Ville7 am 15.09.06 09:27:48Ich versuche aus den Meldungen nur meinen "Reim" daraus zu machen.

      Die NV1020 Studie läuft ja nun immerhin schon seit 2 Jahren. Im ersten Teil der Phase 2 a Studie ging es darum eine Dosierungsfindung zu erreichen. Diese Meldung dazu kam vor genau 4 MOnaten am 31.5. mit folgendem Statement:
      Die Studie besteht aus einem nun abgeschlossenen Dosisfindungsteil, an den sich ein Phase II-Teil anschließt, bei dem Verträglichkeit und Wirksamkeit bei Einsatz der optimalen Dosis von NV1020 untersucht werden. Die teilnehmenden Patienten leiden unter einem kolorektalen Adenokarzinom, das nicht operativ entfernt werden kann. Sie erhalten im Rahmen der Studie vier Verabreichungen von NV1020, gefolgt von einer Standard-Chemotherapie.
      In der dazwischenliegenden Zeit, wurde noch einmal gemeldet dass ein Rechtsstreit mit dem Oxforder Biotechunternehmen BioVex Ltd. und Crusade Laboratories Ltd. von MDG erfolgreich wegen der HSV Patente verteidigt wurde und damit MDG die führende Position weltweit bei der HSV Technologie ausgebaut hatte.

      Seit der letzten Meldung über die optimale Dosierung sind 4 MOnate vergangen und ich finde, es sind rasche Fortschritte in Bezug auf Ergebnisse erzielt worden.

      Ich denke auch der Erfolg der Meldung ist aus der Sicht von 13 totgeweihten Patienten, die keine Heilungschance mit den herkömmlichen Mitteln hatten, sehr gut nachvollziehbar. Diese Personen haben Rückbildungen von Metastasen oder zumindest keinen Fortschritt bei der Tumorbildung erleben dürfen. Aus dieser Sicht ist die Meldung ein Riesenerfolg.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:55:29
      Beitrag Nr. 8.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.648 von FTaktuell am 15.09.06 09:48:39hey ftaktuell, da muss ich jetzt mal einen besonderen dank an dich richten. endlich denkt mal jemand nicht nur an kursentwicklung und die kohle sondern um das eigentlich thema der biotech! eine solche nachricht birgt nämlich viel hoffnung für menschen die genau das brauchen - hoffnung! gruß pit
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:56:23
      Beitrag Nr. 8.192 ()
      Volumen ist wirklich beachtlich!
      Aber scheinbar gibt es keine Probleme die Aktien los zu werden, Abnehmer gibt es anscheinend! ;)

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:57:43
      Beitrag Nr. 8.193 ()
      ich glaube, dass wir in 3 Monaten wieder im TecDax drin sind...
      dien Umsätze steigen wieder...
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:58:34
      Beitrag Nr. 8.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.785 von DerBergderruft am 15.09.06 09:57:43glauben heisst - nicht wissen ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:59:47
      Beitrag Nr. 8.195 ()
      Wenn man von etwas ausgeht, dann glaubt man ;)

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:59:51
      Beitrag Nr. 8.196 ()
      schon über 300´000 in F, St. und Xetra gehandelt


      woooow TecDax wir kommen wieder zurück...
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:01:10
      Beitrag Nr. 8.197 ()
      Ich bin schon lange an Medigene interessiert/investiert...und diese Meldung heute Morgen macht mich stolz, wieso ich in diesen Wert investiert habe.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:02:08
      Beitrag Nr. 8.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.785 von DerBergderruft am 15.09.06 09:57:43Medigene ist nicht wegen mangelnder Umsätze aus dem TD geschieden, sondern wegen zu geringer Marktkapitalisierung!

      Allerdings steigt die MK von Medg auch ohne Kursanstieg, sobald die Aktien der Neubesitzer in Engelland eingetragen sind. Dann noch etwas Kursschub dazu und Medigene ist natürlich einer der Top-Kandidaten für den TecDax.
      Allerdings: Die reguläre Überprüfung für den TecDax ist erst in 6 Monaten. Zwischendrin ist nur Aufstieg aus aussergewönlichen Gründen drin. Z.B. ausscheiden von freenet durch Fusion.....
      Ich schätze aber die Chancen von BB Medtech höher ein.
      Die hatten beide Kriterien erfüllt und sind nicht aufgestiegen, weils nicht genug ABsteiger gab....
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:17:23
      Beitrag Nr. 8.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.593 von eck64 am 15.09.06 09:45:35Wer verkauft ist doch klar:
      Medigene hat von venture capital Firmen eine Firma gekauft. Die Aktien haben nur teilweise lockup-Periode


      Die großen Verkäufe werden imho erst nach der (positiven) FDA-Meldung
      einsetzen, bei Kursen zwischen 6,50€ - 7,50€.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:28:44
      Beitrag Nr. 8.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.593 von eck64 am 15.09.06 09:45:35Die Übernahme erfolgt ja erst im Oktober, bis jetzt halten die Engländer noch keine MED-Aktien! :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:30:30
      Beitrag Nr. 8.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.117 von OnkelBraesig am 15.09.06 10:17:23OB..
      wir haben heute keinen Verkäufermarkt sondern einen Käufermarkt.
      Daher ist schon auch die Frage angebracht, wer möchte heute alles einsteigen?
      Es werden so wie es aussieht zwischen 500.000 bis 1 MIO Aktien den Besitzer wechseln. Es gibt auch genügend Indizien dafür, dass es in den nächsten Tagen, Wochen weitere Gründe gibt sich bei MDG einzukaufen. Auch wenn es langfristig nicht so bedeutend sein mag, aber kurzfristig sind dieses Jahr noch 4 MIO€ an Meilensteinen fällig und bei positivem FDA Entscheid weitere 11 MIO€ (14 MIO$). Das hilft die anspruchsvollen Projekte finanzieren und bringt "Sicherheit".

      Die TechDax Zugehörigkeit hat MDG im abgelaufenen Jahr ziemlich genau 50% Kursverlust gebracht. Daher bin ich nicht besonders besorgt um die baldige Wiederaufnahme. Tatsache ist natürlich, daß MDG in die obere Indexzugehörigkeit hineinreklamiert werden muss. Das ergibt sich meines Erachtens aber von selbst.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:32:52
      Beitrag Nr. 8.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.332 von med777 am 15.09.06 10:28:44Ob die Zuteilung erfolgt und eingetragen ist oder nicht, ist für "die Großen" nahezu wurscht.

      Sie haben die verbriefte Zusicherung zum Termin X die AKtien zu bekommen. Auf diese Sicherheit hin können die handeln, als hätten sie die Teile schon. Also: Wer von denen meint, jetzt schon verkaufen zu müssen kann dies tun, denn er kann mit der eigenen Aktien-Zuteilung decken.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:38:00
      Beitrag Nr. 8.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.364 von FTaktuell am 15.09.06 10:30:30Die TechDax Zugehörigkeit hat MDG im abgelaufenen Jahr ziemlich genau 50% Kursverlust gebracht. :confused:

      Schlechter Projektfortschritt und Enttäsuchungen der Anleger sowie der Ausstieg eines Großinvestors haben den Kurs gedrückt. Schon vergessen?

      Der TecDAx bildet das hauptsächlich mechanisch ab.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:38:17
      Beitrag Nr. 8.204 ()
      Erst mal aus dem Tec-Dax raus wird das Interesse für Medigene
      schwinden. Deswegen steigt man wohl nicht ein und wartet besser ab.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:43:23
      Beitrag Nr. 8.205 ()
      Orderbuch 15.09.06, 10:25:43
      Kauf-Orders Volumen Anz. Limit Limit Anz. Volumen Verkauf-Orders
      2.745 2 5,78 5,85 1 630
      500 1 5,77 5,86 1 2.000
      1.000 1 5,76 5,87 1 2.513
      1.200 2 5,75 5,88 3 2.240
      4.300 3 5,74 5,89 2 14.500
      1.090 2 5,73 5,90 6 3.900
      3.050 3 5,72 5,91 2 4.500
      3.377 6 5,70 5,92 2 675
      1.000 1 5,69 5,93 1 10.214
      1.968 1 5,68 5,94 3 7.500

      KAUF 20.230
      VERKAUF 48.672
      1,00 : 2,40 Summe beste 10 Kauf-OrdersSumme beste 10 Verkauf-Orders


      Unglaublich welche Blöcke in welcher Geschwindigkeit hier gehandelt werden!!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:45:00
      Beitrag Nr. 8.206 ()
      Mal schauen ob wir den riesenblock bei 5,89€ wegräumen können ;)

      2.862 3 5,84 5,88 1 433
      2.197 1 5,83 5,89 2 14.500
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:45:16
      Beitrag Nr. 8.207 ()
      macht weiter so mit diskutieren...

      Platz 50 bei WO der meistdiskutierte Aktien hat 48 Posings... bald schaffen´s wir....
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:45:33
      Beitrag Nr. 8.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.538 von Sheep_2001 am 15.09.06 10:43:23Die Hexen tanzen. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:51:37
      Beitrag Nr. 8.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.597 von OnkelBraesig am 15.09.06 10:45:33Nicht nur Hexentanz.
      Medigene fliegt mit Kurs heute aus dem TD raus. Das wird irre hohe Auktionen geben. Erst am Mittag für Index und Abends für die AKtie....
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:54:35
      Beitrag Nr. 8.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.473 von eck64 am 15.09.06 10:38:00Wo bitte hat die TechDax Zugehörigkeit geholfen? Das war die Frage und Deine Antwort ist keine Antwort darauf!

      Es gab ein Projekt das die Phase 2 nicht abschliessen konnte,(PolyE gegen AK), für ein ähnliches Projekt und dessen eindeutigem Misserfolg, gabs Gestern bei Evotec beinahe Kurszuwächse weil man 20 MIO gespart hat. Haben die bisher das Projekt ohne finanzielle Mittel betrieben, dass man darüber so positiv gestimmt sein kann?

      Ausserdem welche Projekte in der Pipeline sind zur Zeit bei MDG bewertet? Ich sehe da noch keine einzige als Bewertung.

      Jene Biotechs die ich mir angesehen habe schauen da richtig "alt" aus und haben eine Marktkapitalisierung von der MDG zur Zeit nur träumen kann. Die meisten Biotechs weisen da lange Pipeline aus wo man sich durchwegs in der Präklinik oder gar nur Forschung befindet. Wenn dann ein Unternehmen etwas in Phase 2 oder gar 3 stehen hat, dann sind sie ohnehin meist schon mit 300 MIO bis 1 MRD bewertet.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:55:16
      Beitrag Nr. 8.211 ()
      wir haben die ersten 500´000 aktien schom ... in nur 1,54 Stunden----
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:02:19
      Beitrag Nr. 8.212 ()
      Na da sind die 6€ ja!!:D
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:04:43
      Beitrag Nr. 8.213 ()
      :rolleyes::(
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:06:28
      Beitrag Nr. 8.214 ()
      Orderbuch 15.09.06, 10:50:44
      Kauf-Orders Volumen Anz. Limit Limit Anz. Volumen Verkauf-Orders
      7.552 3 5,86 5,88 2 3.600
      5.100 3 5,85 5,89 5 14.465
      2.000 1 5,84 5,90 6 3.900
      2.000 1 5,82 5,91 2 5.000
      2.500 2 5,81 5,92 3 1.075
      13.850 4 5,80 5,93 2 4.000
      2.400 2 5,79 5,94 3 3.710
      605 2 5,77 5,95 2 600
      1.400 2 5,76 5,97 3 5.455
      2.230 3 5,75 5,98 2 2.300

      39.637
      44.105
      1,00 : 1,11 Summe beste 10 Kauf-OrdersSumme beste 10 Verkauf-Orders

      Käufer nehmen zu! :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:08:58
      Beitrag Nr. 8.215 ()
      Ich glaub ich kauf mich nochmal ein.

      Wenn die 7 Euro da sind reiss ich mir die Haare aus. :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:10:02
      Beitrag Nr. 8.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.876 von goodluck77 am 15.09.06 11:04:43
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:13:36
      Beitrag Nr. 8.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.944 von Isabartels am 15.09.06 11:10:02Meine Güte, jetzt wird aber gekauft. Sieht irgendwie nach Squeeze aus.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:14:59
      Beitrag Nr. 8.218 ()
      ;);)morgen rt bitte möchte kaufen;);)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:15:57
      Beitrag Nr. 8.219 ()
      Hätte ich lieber nochmal nach gekauft bei 5,50€
      Ich lieg im Schnitt immer noch bei 6,70€ leider :(
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:16:55
      Beitrag Nr. 8.220 ()
      rt bitte
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:18:47
      Beitrag Nr. 8.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.990 von Blueman06 am 15.09.06 11:14:596,13
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:18:51
      Beitrag Nr. 8.222 ()
      Am letztem TecDaxtag fliegt Medigene nach Norden....

      * 10 % im Plus

      und nach knapp 2 stunden schon 700´000 Aktien Umsatz :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:21:18
      Beitrag Nr. 8.223 ()
      da haben wohl einige darauf spekuliert dass sie medigene nach tec dax rauswurf billiger bekommen und sind short gegangen. die müssen sich jetzt nach der nachricht eindecken. besser hätte der zeitpunkt kaum sein können. der vorstand lernt dazu. das stimmt positiv.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:24:17
      Beitrag Nr. 8.224 ()
      Top/Flop TecDax
      Name Kurs %
      MEDIGENE AG NAM... 6,13 +10,65%
      QSC AG NAMENS-A... 4,55 +3,17%
      AT&S AUSTRIA TE... 18,58 +2,37%
      SOFTWARE AG INH... 47,38 +1,39%
      Name Kurs %
      BECHTLE AG INHA... 17,00 -1,73%
      BB BIOTECH AG I... 48,16 -1,47%
      TELE ATLAS N.V.... 13,42 -1,25%
      SOLON AG FÜR SO... 29,78 -1,23%


      geiles Bild, das nagel ich mir an die Wand ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:24:46
      Beitrag Nr. 8.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.002 von Sheep_2001 am 15.09.06 11:15:57Was willst du denn,das ist doch ein super Schnitt !

      Meiner liegt bei 8,42 Euro

      Ich bin mir sicher,das wir da auch noch hinkommen,bzw.wesentlich höher.
      Medigene ist in meinen Augen eine Langfistanlage mit jede Menge Potenzial!

      Gruß heidchen ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:25:00
      Beitrag Nr. 8.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.067 von Weihnachtspekulatius am 15.09.06 11:21:18du meinst gegrillte shorties ???
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:27:25
      Beitrag Nr. 8.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.103 von heidchen am 15.09.06 11:24:46Ja aber ich hab vor kurzem erst andere Papiere verbilligt, hätte ich bloß MDG nachgekauft.. so ist das halt ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:28:47
      Beitrag Nr. 8.228 ()
      Leute


      bei Nogger und Peketec besteht offenbar Interesse an Medigene... wird darüber geredet....
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:29:59
      Beitrag Nr. 8.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.103 von heidchen am 15.09.06 11:24:46Das sehe ich genauso wie du, bin auch schon längere Zeit investiert (Kaufkurs 8,00), denke dass wir bei weiteren guten Nachrichten diese auch wieder Ende des Jahres sehen werden.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:31:08
      Beitrag Nr. 8.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.151 von Sheep_2001 am 15.09.06 11:27:25Ja,so ist das,Hätten und Hatten sind zwei arme Säue,wenn man alles vorher wüsste,dann würden wir einfach die richtigen Lottozahlen tippen,oder?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:31:38
      Beitrag Nr. 8.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.109 von DerBergderruft am 15.09.06 11:25:00ganz genau. :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:32:53
      Beitrag Nr. 8.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.200 von heidchen am 15.09.06 11:31:08Genau, but that's life ;)

      Trotzdem so macht das Spass im Moment und wo sind nun wieder alle Kritiker, Schlechtredner und Basher !?

      WEG :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:34:31
      Beitrag Nr. 8.233 ()
      ich glaub, bei Nogger widersprechen sich einiege, ein paar wollten bei 5,90 einsteigen und wollen long sein...

      Ngger jedoch meinte dies:

      Da hat er sich wohl geirrt....



      Short 1.Position Medigene(mdg), Tagestief war vorhin noch 5,63,
      letzter 5,86/5,88 + 5,77%

      Mediegene fliegt heute aus den Tec Dax....bin auf die Auktion um 17:30 gespannt,
      meist fliegen dort noch dicke Pakete...Stop 6
      __________________
      Übersicht:Watchlist(WL)+HotStocks u.a.Energie-Solar,Rohstoffe +Depot -----------> http://board.trendinvest.net/forumdisplay.php?f=30
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:34:42
      Beitrag Nr. 8.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.151 von Sheep_2001 am 15.09.06 11:27:25Die Familien Hätte und Wenn sind die Reichsten im Land!
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:35:24
      Beitrag Nr. 8.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.172 von DerBergderruft am 15.09.06 11:28:47Wann kommt der Bus,mit den Leuten,die das interessiert? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:37:52
      Beitrag Nr. 8.236 ()
      Medigene auf Platz 45 (von 0 auf 45) bei den meistdiskutierten Aktien bei WO :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:38:56
      Beitrag Nr. 8.237 ()
      Freut euch - ich tus auch obwohl ich raus bin.

      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:39:24
      Beitrag Nr. 8.238 ()
      :look::look: HALLO ZUSAMMEN BIN AUCH DRIN :look::look:
      :laugh: RT BITTE :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:40:54
      Beitrag Nr. 8.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.265 von heidchen am 15.09.06 11:35:24Jo, der muss ja später auch decken..
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:49:52
      Beitrag Nr. 8.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.329 von Blueman06 am 15.09.06 11:39:24Was ist dein EK?


      5.257 6,160 6,190 3.700
      2.200 6,150 6,200 2.000
      500 6,140 6,210 1.400
      7.394 6,130 6,220 2.000
      10.488 6,120 6,230 2.000
      2.000 6,110 6,240 3.150
      2.100 6,100 6,250 3.700
      16.500 6,080 6,260 4.000
      2.900 6,070 6,270 2.500
      2.937 6,060 6,280 800


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:03:01
      Beitrag Nr. 8.241 ()
      um die Mittagszeit erst .... und bereits 850´000 Medigene haben den Besitzer gewechselt....
      und bald muss Nogger sich auch eindecken... und wohl viele mehr.???

      Grillparty?
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:05:44
      Beitrag Nr. 8.242 ()
      laut Xetraorderbuch (15 min-Verspätung leider) kaum Verakufsdruck mehr... keine Pakete mehr oben... währedn bei 6,08 und 6,12 viele Käufer stehen........ :eek::eek::eek:


      Xetra-Orderbuch MDG / DE0005020903 Stand: 15.09.2006 11:47


      Stück Geld Kurs Brief Stück
      6,27 2.500
      6,26 4.000
      6,25 3.700
      6,24 3.150
      6,23 2.000
      6,22 2.000
      6,21 1.400
      6,20 2.000
      6,19 1.500
      6,18 1.130

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MDG.aspx

      4.630 6,16
      2.200 6,15
      4.000 6,14
      6.994 6,13
      10.488 6,12
      1.000 6,11
      2.100 6,10
      1.000 6,09
      16.500 6,08
      2.900 6,07
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:07:01
      Beitrag Nr. 8.243 ()
      Hi allerseits

      das freut mich das Medigene etwas erfreuchliche Nachricht hat.

      Nur macht es mich stuzig warum sie bis heute damit gewartet haben.

      Mein zweifel wird verstärkt das Medigene aus dem TecDax rausgenommen

      wird und deswegen viele Fonds rausmüssen.

      Vorgestern hat Aktionär empfohlen und heute die Nachricht .

      Ich kann als Bsp. Deutsche Bank erinnern ,seinen Kunden Telekom Aktien

      empfohlen zu haben um seine eigene Aktienanteil loszuwerden.

      also ich warte ab
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:14:21
      Beitrag Nr. 8.244 ()
      Nur sehr höflich gefragt:


      meinst du es ehrlich oder ist das nur deine Meinung (die auch falshc sein kann) .. oder ,, fragen sei erlaubt...
      ein möglicer bezahlter Basher von denen seit Tagen immer weider gewarnt wird weil sie pro basherei 5 - 7 euro verdienen um die kleianlger zu betrügen?

      Gestern waren genung infos in den anderen Foren darüber..
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:18:11
      Beitrag Nr. 8.245 ()
      das sicherste wäre Verluste laufen lassen... mit jedem Tag werden sie wohl kleiner werden und bald in Gewinne umwandeln...

      bei Notwendigkeit kann man immer ein kleiner Zusatzkauf zum traden machen....
      Ich mach das oft so.... eine longposition und bei Notwendikeit immer eine kleine Position zum traden....

      Aber an Medigene muss ich festhalten, das will meine Frau so.:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:22:00
      Beitrag Nr. 8.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.978 von DerBergderruft am 15.09.06 12:18:11Da hat doch der Experte DNU in der vergangenen Woche noch darüber geschrieben, dass MDG bald unter 1 € als Pennystock zu haben sei!

      OB..
      Du konntest in den letzten Wochen nicht aussteigen weil der Kurs zu niedrig war. Ist das jetzt nicht eine wunderbare Gelegenheit für Dich MDG zu verlassen?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:25:07
      Beitrag Nr. 8.247 ()
      ;);)RT BITTE MÖCHTE NOCH NACH LEGEN;);)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:26:18
      Beitrag Nr. 8.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.085 von Blueman06 am 15.09.06 12:25:07RT- 6,23€ aktuell :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:28:23
      Beitrag Nr. 8.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.036 von FTaktuell am 15.09.06 12:22:00OB..
      Du konntest in den letzten Wochen nicht aussteigen weil der Kurs zu niedrig war. Ist das jetzt nicht eine wunderbare Gelegenheit für Dich MDG zu verlassen?


      Spinner! Mein EK liegt über 10€. :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:29:03
      Beitrag Nr. 8.250 ()
      DNU ? nie gehört? wo kann icgh das lesen.?

      und absolut unrealistisch... nachdem was ich über Medigene gelesen hab und die Zukäufe und Zahlungen...

      Trotzdem,ein Verkauf ist für mich ausgeschlossen, ich will mindestens 10 euro sehen und mehr ....
      da lasse ich mich nicht so überreden.

      Ich hab zu oft auf sogenannten Experten gehört und musste zusehen wie die Aktien dann erst recht gestiegen sind....

      Ohne mich...
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:29:46
      Beitrag Nr. 8.251 ()
      DANKE;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:30:57
      Beitrag Nr. 8.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.171 von Blueman06 am 15.09.06 12:29:46Bidde :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:32:01
      Beitrag Nr. 8.253 ()
      wir sind schon auf Platz 34 bei WO

      weiter so.... bis auf Platz 10

      dann wissen alle dass es Medigenen gibt....:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:32:52
      Beitrag Nr. 8.254 ()
      soeben 900´000 in Xetra, F, St., Mü, gehnadelt....
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:33:15
      Beitrag Nr. 8.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.217 von DerBergderruft am 15.09.06 12:32:01Die sollen nicht wissen das es medigene gibt...die sollen medigene kaufen :cry:

      Baller
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:38:00
      Beitrag Nr. 8.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.143 von OnkelBraesig am 15.09.06 12:28:23aber bei den kommentaren und deiner negativen meinung über mdg musst du heute bei dieser nachricht raus! du weisst ja morgen wird ein termin verschoben und schon denken leute wie du an kurse unter 4.5 €. also nutze die chance.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:38:50
      Beitrag Nr. 8.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.243 von Ballerbatsch am 15.09.06 12:33:15immer mit der Ruhe :rolleyes:

      sie kaufen dann halt bei 6,5-6,6€ :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:40:04
      Beitrag Nr. 8.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.243 von Ballerbatsch am 15.09.06 12:33:15schon... aber wie wollen sie es wissen wenn wi nicht in den top 10 sind?

      immerhin aber platz 34 ist schon was .......:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:42:32
      Beitrag Nr. 8.259 ()
      das Orderbuch spricht eine schöne Sprache:


      Xetra-Orderbuch MDG / DE0005020903 Stand: 15.09.2006 12:25


      Stück Geld Kurs Brief Stück
      6,31 400
      6,30 2.562
      6,29 1.800
      6,28 1.100
      6,27 4.000
      6,26 4.400
      6,25 4.100
      6,24 6.564
      6,23 2.300
      6,22 900

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MDG.aspx

      1.051 6,20
      3.280 6,19
      630 6,16
      4.200 6,15
      2.000 6,14
      6.994 6,13
      400 6,12
      1.400 6,11
      3.100 6,10
      16.000 6,08
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:50:54
      Beitrag Nr. 8.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.312 von pit111 am 15.09.06 12:38:00Komm wieder runter, Prickelpit.
      Ich glaube, du schluckst das falsche Zeug. :keks:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:54:15
      Beitrag Nr. 8.261 ()
      @O.B

      pit hat Recht ..!
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:59:33
      Beitrag Nr. 8.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.557 von Sheep_2001 am 15.09.06 12:54:15O.B. hat gar nichts von Verkauf geredet, er hat nur von einem anderem User zitiert..
      du hast den falschen beschuldigt. :rolleyes::rolleyes::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:03:19
      Beitrag Nr. 8.263 ()
      Nein es geht hier um Diskussionen der letzten Wochen, O.B. weiß schon bescheid welche gemeint sind ;)

      Aber egal ich verzeihe jedem, auch jenen die kurzfristig das Vertrauen in MDG verloren haben!

      Amen ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:07:14
      Beitrag Nr. 8.264 ()
      gleich erstmal der Sprung über die 6,30 ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:11:11
      Beitrag Nr. 8.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.712 von Sheep_2001 am 15.09.06 13:03:19Könntet ihr bitte mal wieder zur Sache kommen.
      Über steigende Kurse freut sich jeder, der kein
      Shorter ist. Aber deswegen muß man seine
      (berechtigt) Skepsis doch nicht gleich der
      Halleluja-Fraktion verscherbeln.

      Haltet euch an Eck, der liegt meistens richtig. ;)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:19:50
      Beitrag Nr. 8.266 ()
      ich wäre sehr froh wenn wir heute abend mindestens bei 6,20 schliessen.

      an Montag beginnt das neue Leben ohne Tecdax....:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:20:16
      Beitrag Nr. 8.267 ()
      Auf das ich mich freue!
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:24:59
      Beitrag Nr. 8.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.503 von OnkelBraesig am 15.09.06 12:50:54hey ob, nimm es nicht persönlich, aber das ist doch die gelegenheit zum ausstieg. drin bleiben sollte hier nur wer langfristig an das konzept von mdg glaubt. also skepsis ist voll o.k. aber wenn wie bei dir der glaube an die zukunft dieses unternehmens nicht mehr stimmt, sollte der einstandskurs keine rolle spielen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:30:36
      Beitrag Nr. 8.269 ()
      bei WO steigen wir weiter nach oben

      Platz 27 mit 101 postings

      Platz 10 hat 216 ostings


      schaffebn wir Platz 10 ? dann weiss jeder im WO über Medigene Bescheid....:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:33:22
      Beitrag Nr. 8.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.949.102 von pit111 am 15.09.06 13:24:59Kurse können auch steigen, wenn der Glaube an an das
      Unternehmen nicht mehr enttäuschungsresistent ist.
      Im übrigen habe ich dich nicht um Ratschläge gebeten.
      Ende dieser Diskussion.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:33:52
      Beitrag Nr. 8.271 ()
      hab total vergessen....

      bereits schon 1,1 Millionen Medigene aktien gehandelt.

      habe die erste Million leider verschwitzt....:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:33:58
      Beitrag Nr. 8.272 ()
      Ende August gab es schon einmal eine Steile Aufwärtsbewegung. Wußte da schon jemand mehr?
      Das war kurz vor der Übernahme, die dann für einen raschen Absturz sorgte, vielleicht zusammen mit dem Rausflug aus dem Tecdax.

      Die Bewegungen sind schon noch zu beurteilen und ich würde mich freuen, wenn hier vernünftig sachdienliche Hinweise kämen ....
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:34:20
      Beitrag Nr. 8.273 ()
      Jemand RT?
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:34:25
      Beitrag Nr. 8.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.949.235 von DerBergderruft am 15.09.06 13:33:52letzteres ist wichtiger als der platz in den wo foren! oder hast du je eine aktie gekauft weil sie dort oben steht. man sollte solche aktien eher meiden. da ist meist zuviel übertreibung in eine richtung...
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:36:09
      Beitrag Nr. 8.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.949.272 von Sheep_2001 am 15.09.06 13:34:206,21 auf 6,22 RT
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:37:15
      Beitrag Nr. 8.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.949.273 von Weihnachtspekulatius am 15.09.06 13:34:25man wird aber immerhin aufmerksam...
      hab ich schon gekauft, nicht unbedingt schlechte Erfahrungen gemacht,,,, aber nicht überstürzt gekauft... zuerst beobachtet...
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:46:41
      Beitrag Nr. 8.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.949.253 von OnkelBraesig am 15.09.06 13:33:22schluchz, schluchz das problem ist das hier jeder auch dein zeug lesen muss und somit auch mal einen kommentar abgibt. aber wir beide können das gerne lassen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:49:42
      Beitrag Nr. 8.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.949.012 von DerBergderruft am 15.09.06 13:19:50Hi,

      Gott sei gedankt ist MDG dann nicht mehr im TECDAX und dann
      beginnt die Himmelsfahrt.
      Denn was sollte diese Aktie jetzt noch halten?

      All den Pessimisten und miesen Analysten sowie den Tagelöhnern
      für die schlechten Börsenlage wünsche ich noch ein schönes
      Börsenjahr.

      mfg

      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:07:30
      Beitrag Nr. 8.279 ()
      RT weiterhin 6,20 auf 6,22

      gehandelte Aktien 1,3 Millionen !!!!!!!!!

      Platz auf WO schon 23 !!!!!!
      sonst noch Infos gefällig??

      und... ich meinerseits bleibe long....
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:14:41
      Beitrag Nr. 8.280 ()
      hmm, hätte auch gerne RT, bin aber bei CortalConsors zu geizig ;)
      Was ist denn die günstigste alternative bezüglich RT ?
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:16:04
      Beitrag Nr. 8.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.950.130 von Sheep_2001 am 15.09.06 14:14:41bei onvista.de
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:19:03
      Beitrag Nr. 8.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.950.130 von Sheep_2001 am 15.09.06 14:14:41hier u.a. aber nur die Kurse über Stuttgart...

      http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=81100

      manchmal ist Onvista etwas zu langsam...


      nun, was meinst??
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:20:45
      Beitrag Nr. 8.283 ()
      Böse Stuttgart und Index-RT habe ich kostenlos über CortalConsors!
      Mir ging es eigentlich im Xetra und Frankfurt!

      Trotzdem Danke!
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:24:06
      Beitrag Nr. 8.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.950.130 von Sheep_2001 am 15.09.06 14:14:41Die HSV Technologie ist im eigentlichen Sinne die Kerntechnologie von MDG. EndoTag, eine der vielversprechendsten Téchnologien, die ebenfalls bereits ein Phase 2 Projekt gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs und in den nächsten Wochen einen Phase 2 Beginn gegen Brustkrebs beinhaltet, wurde ja von Munich Biotech übernommen.
      Bei HSV gab und gibt es noch immer die großen Sicherheitsbedenken bei der Anwendung. Immerhin wird da ein agressiver Herpes Virus, genmanipuliert und dann gezielt in den Tumor transportiert. Die Idee klingt einfach, aber die Risken diesen Virus kontrollieren zu können haben bisher dieser Technologie wenig Chancen auf Erfolg zugesprochen. Umso mehr ist es jetzt bedeutend wenn es heißt:

      Da die Behandlung ein sehr gutes Sicherheitsprofil aufweist, hat das Data Safety Monitoring Board (DSMB), ein unabhängiges Gremium zur Überwachung der Sicherheit der Patienten, einstimmig die Fortsetzung der Studie mit der höchsten Dosierungsstufe empfohlen. Aufgrund der ermutigenden Wirksamkeitshinweise sollen jetzt im zweiten Teil 18 weitere Patienten eingeschlossen werden. Diese Studie wird an verschiedenen medizinischen Zentren renommierter US-Universitäten durchgeführt.

      Es kann davon ausgegangen werden, dass unter den jetzigen Bedingungen Patienten die das Krankheitsbild aufweisen, sich sehr wünschen in dieses Projekt mitaufgenommen zu werden. Es könnte für die angesprochenen 18 zusätzlichen Patienten in den USA eine echte Lebensqualitätsverbesserung bedeuten. Wir dürfen gesprannt sein was MDG in den nächsten ca. 6 Monaten dazu berichten wird. Ein Abschluss dieser Phase 2 sollte bis Mitte des kommenden Jahres möglich sein. (Meine Schätzung).

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:26:25
      Beitrag Nr. 8.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.822 von OnkelBraesig am 15.09.06 13:11:11
      Wie oft habe ich dir gesagt, du sollst die 5,40 erst verloren geben, wenn sie gefallen ist?
      Aber all den Jublern sei gesagt:
      Aktuell fliesst offensichtlich sehr viel extrem kurzfristiges Kapital in Medg, zusätzlich zu den neuen Aktien.

      Die Lage dürfte weiterhin sehr volatil bleiben, und das auch wieder nach unten, wenn die shorties ausgegrillt sind.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:27:24
      Beitrag Nr. 8.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.950.257 von FTaktuell am 15.09.06 14:24:06wenn das so wäremit der phase 2, dann ist wohl die zeit einstelliger kurse vorbei...
      und dies szenarion ist nach der heutigen meldung noch wahrscheinlicher geworden...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:34:36
      Beitrag Nr. 8.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.950.296 von eck64 am 15.09.06 14:26:25Ging wohl schief. :(

      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:43:05
      Beitrag Nr. 8.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.950.310 von Weihnachtspekulatius am 15.09.06 14:27:24Medigene hat definitiv den Start einer Phase 2 mit EndoTag gegen Brustkrebs für dieses Jahr angekündigt. Das letzte Mal wurde das vor wenigen Wochen noch einmal bestätigt.
      Dazu muss man sagen, dass dieser Phase 2 Start mehr als aus einer Perspektive viel Wert und Phantasie in die Aktie pusht.

      1. Eine seit über einem Jahr laufende Studie gegen Bauchspreicheldrüsenkrebs, basierend auf der EndoTag Technologie ist bisher positiv verlaufen und gibt daher Anlass für diese Neuinvestition.

      2.Die Indikation gegen Brustkrebs baut bereits auf erworbene Forschungsergebnisse mit der EndoTag Technologie auf.

      3.Es gibt noch in diesem Jahr Zwischenergebnisse zu EndoTag gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs Phase 2.

      4. Die Anwendung gegen Brustkrebs hat Blockbusterpotential und wird in der MDG Pipeline mit 1 MRD € angeführt.

      Wenn wir die Bewertung von Avedix zugrundelegen, wo eine abgeschlossene Phase 1 (RhuDex) für eine Anwendung die 1,5 MRD birgt und dafür bereits ca. 50 MIO€ im Stadium abgeschlossenen Phase 1 bewerten, dann kann man durchaus den Beginn einer neuen Phase 2 mit 1 MRD € ebensohoch einstufen. Das bedeutet allein für den Neustart Phase 2 EndoTag ca. 2 € pro Aktie.ciao
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:13:21
      Beitrag Nr. 8.289 ()
      Kurs RT 6,06 zu 6,08

      gehandelte Aktien 1,5 Millionen !!!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:20:49
      Beitrag Nr. 8.290 ()
      Warum kommt der Kurs auf einmal zurück ? Halten etwa die Ami´s nicht viel von Meditschien ?
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:23:47
      Beitrag Nr. 8.291 ()
      Wollen wir das als breiten Trendkanal künftig intergalaktischer Wertschöpfung sehen:confused:

      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:26:12
      Beitrag Nr. 8.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.950.296 von eck64 am 15.09.06 14:26:25Versprochen, beim nächstenmal unke ich erst
      nach dem Fall der 5,40€-Barriere. :kiss:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:32:52
      Beitrag Nr. 8.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.951.082 von moneyscheffler am 15.09.06 15:20:49
      shortiegrillpartyende?
      Heute ist Hexensabatt.....
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 16:20:13
      Beitrag Nr. 8.294 ()
      RT 5,95 auf 5,99

      gehandelte Aktien über 1,6 Millionen !!!

      in einer Stunde ist Xetraschluss, mal sehen ob wir wieder raufkommen....:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 16:28:04
      Beitrag Nr. 8.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.951.316 von eck64 am 15.09.06 15:32:52Oder war Medigene noch zur Feinjustierung des TecDax gut:confused:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 16:28:09
      Beitrag Nr. 8.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.951.183 von OnkelBraesig am 15.09.06 15:26:12OB...
      wenn es Dich tröstet, mein durchschnittlicher Einkauf liegt auch nicht weit von dem von Dir genannten entfernt.

      Die Meldung heute mag durchaus zeitlich sehr gut passen.
      Ausstieg der noch offenen Indexfonds geht heute drunter.
      Ab nächster Woche weiterer Anstieg und die nächsten Meldungen.
      Es fehlt noch:

      -Eligard die restlichen 15 Länder der Vermarktung und Freigabe der restlichen 4 MIO€ Meilensteine

      - Die Frist für den PDUFA Termin rückt immer näher. Ab nächster Woche wirds heiß, in 3 bis 4 Wochen wahrscheinlich ist die Sache über der Bühne

      -Antrag auf Zulassung PolyE in Europa

      - Start von EndoTag Phase 2 gegen Brustkrebs

      - Start von Poly E gegen AK Phase 2, kann spekulativ noch in diesem Jahr erfolgen.

      - Zwischenergebnis EndoTag Phase 2 Studie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs wurde für Ende dieses Jahres angekündigt.

      - G207 wurden seit über einem Jahr Daten in Phase 1 an der Universität in Birmingham in Alabama gesammelt. Zwischenergebnisse könnten durchaus auch noch dieses Jahr kommen.

      -mit großer Wahrscheinlichkeit noch in diesem Jahr, Start von Phase 2 mit RhuDex von Avendix

      Jede dieser Meldungen birgt einen starken Kursanstieg in sich. Damit könnte es durchaus ein sehr heisser Herbst für MDG Anleger werden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 16:54:19
      Beitrag Nr. 8.297 ()
      15.09.2006 - 14:23 Uhr
      MediGene add

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der WestLB stufen die Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) unverändert mit "add" ein und bestätigen das Kursziel von 9,30 EUR.

      MediGene habe mitgeteilt, bei der Forschung an einem krebszerstörenden Virus positive Ergebnisse erzielt zu haben. Die Zwischenanalyse der Phase I/II Studie mit dem Virus NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen bei Dickdarmkrebspatienten habe deutliche Hinweise auf Wirksamkeit ergeben. Zudem verfüge der Virus über ein gutes Sicherheitsprofil. Nun solle die Studie mit der höchsten Dosierungsstufe fortgesetzt werden.

      Die Analysten hätten NV1020 bislang noch nicht im Modell berücksichtigt, da noch keine verlässlichen Daten verfügbar gewesen seien. Falls MediGene eine erfolgreiche Entwicklung gelinge, könnte sich ein Umsatzpotenzial von 200 Mio. EUR ergeben. Eine mögliche Markteinführung dürfte nicht vor 2011 stattfinden.

      Nach Ansicht der Analysten sollten die heutigen Nachrichten das Sentiment für die Aktie verbessern und eine Erholung von dem gedrückten Kursniveau erlauben.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der WestLB bei ihrer Empfehlung die Aktie von MediGene aufzustocken. (15.09.2006/ac/a/t)Analyse-Datum: 15.09.2006
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 16:58:48
      Beitrag Nr. 8.298 ()
      RT 6,02 zu 6,03

      gehandelte aktien 1,7 Millionen :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 17:00:29
      Beitrag Nr. 8.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.953.162 von Weihnachtspekulatius am 15.09.06 16:54:19hi

      weihnachtsmann

      heute morgen wollte uns jemand weismachen Medigene wird ein hotpenny unter 1 euro und nun kommst du mit einer Nachricht........ Kursziel 9,30 :laugh::laugh:

      das gefällt mir....
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 17:40:45
      Beitrag Nr. 8.300 ()
      Schluusskurs Xetra und letzter Tecdaxkurs 5,96

      gehandelte Aktien über 2 Millionenn!!!!!!

      ER 5,92 zu 6.00 in F
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 18:20:25
      Beitrag Nr. 8.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.954.424 von DerBergderruft am 15.09.06 17:40:45Um 17.35 h eine Order gehandelt über 205.531 Aktien!!

      Es sieht so aus als hätte die Index Fonds alle bestehenden Aktien in den letzten 4 Stunden auf den Markt geworfen, wer kauft sonst auf einen Block über 205.000 Aktien?

      Das sieht für die kommende Woche gut aus, könnten noch einmal ca. 10% Zunahme werden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 18:27:41
      Beitrag Nr. 8.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.955.453 von FTaktuell am 15.09.06 18:20:25das war die Schlussauktion, da werden alle Orders gesammelt, auch die von Kleinanleger...
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 18:55:02
      Beitrag Nr. 8.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.955.453 von FTaktuell am 15.09.06 18:20:25FTaktuell,
      jetzt reden wir seit Wochen über Hexensabat und Indexausstieg und du wunderst dich über die Schlußauktion? :confused:

      Nur schlußauktion:
      Medigene 205 531 Stück zu 5,96
      combots 145 693 Stück zu 9,72

      Und Aufsteiger:
      adva 334 065 zu 6,43
      wirecard 563 016 zu 5,51

      Fettes Volumen bei allen.

      Das sind die Indexfonds und die Zerti- und OS-hedger sowei Teile der AUf- und Abstiegsspekulanten.

      Ab Montag musst du als Indexfond deine strenge Stückzahl wirecard haben und darfst eben keine combots mehr haben. Sonst läufst du nicht mit dem Tecdax mit.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 19:00:19
      Beitrag Nr. 8.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.956.215 von eck64 am 15.09.06 18:55:02Eck...
      ist ja kein Widerspruch, habs halt nur im Konjunktiv geschrieben und Du sagst jetzt so ist´s.
      Paßt:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 19:39:18
      Beitrag Nr. 8.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.956.322 von FTaktuell am 15.09.06 19:00:19Vor etwa einem halben Jahr wurde hier verkündet, warum soll man MDG kaufen wenns doch bessere Anlagen wie z.B. BetandWinn, jetzt Bwin gibt. Die haben ja so tolle Kurse. Abgesehen vom Kursabfall, sind heute auch die beiden Spitzenmanager hinter Gitter gebracht worden. In Frankreich wurden die beiden österreichischen Manager, (neben dem ehemaligen BAWAG Chef Elsner) verhaftet.

      Manchmal ist es auch wichtig an Nachhaltigkeit zu denken.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 01:30:26
      Beitrag Nr. 8.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.957.124 von FTaktuell am 15.09.06 19:39:18ich glaube, dass einige phantasie wieder zurückkehrt.

      noch 45 tage (maximal)

      die poly zulassung bestimmt die richtung .

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 12:19:06
      Beitrag Nr. 8.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.964.698 von mehrdiegern am 16.09.06 01:30:26Die HSV Technologie gwinnt durch die neue Meldung an Bedeutung im Produktportfeulio von MDG.

      Bei bisherigen Presseaussendungen bzw. Statements von Seiten MDG waren die HSV - Projekte eher am Rande erwähnt worden. Die große Frage, was passiert Ende dieses Jahres wenn die angekündigten Interimsdaten zur NV1020 Studie vorliegen mit der HSV Technologie insgesamt. Mit der Meldung von Gestern geht es sicher nicht nur mehr um die Anwendung von Lebermetastasen die in der MDG Pipeline mit einem Potential von 300 MIO€ angegeben wird.

      Entsprechend dem Zeitplan ist vorgesehen, dass die NV1020 Studie im kommenden Jahr (2007) abgeschlossen wird. Damit könnte im kommenden Jahr bereits die Phase 3 für diese Anwendung vorbereitet bzw. gestartet werden. Das ist dann sicher eine Sensation in der Biotechbranche und für Big Pharma hochinteressant.
      Allein bei der Anwendung für Lebermethastasen, die hauptsächlich durch Dickdarmkrebs ausgelöst werden, beträgt zur Zeit die durchschnittliche Überlebenschance nur 18 Monate.

      Die Behandlung durch Chemotherapie ist nicht wirksam und die übliche Methode Teile der Leber herauszuschneiden ist sicher keine angenehme Perspektive. Es ist daher verständlich, wenn
      Dr. Heinrich in seinem Statement fast "euphorisch sagt: wir werden die Studie mit Enthusiasmus" weiterführen.

      Ein weiterer Aspekt der nicht übersehen werden darf, ist die Bedeutung für die HSV Plattform bei MDG. Die bisherhigen Studienerfolge konzentrierten sich natürlich auf die Anwendung dieser Technologie für bis jetzt lediglich 2 Indikationen. Das ist aber nicht die natürliche Grenze dieser Anwendung sondern ganz im Gegenteil wird diese Plattform mit den Erfolgen auch weiter ausgebaut werden. Damit wächst hier ein Milliardenpotential an Krebsanwendungen, mit der zur Zeit innovativsten Technologie heran. MDG ist da im Weltspitzenfeld und kann damit auch den Sprung in die Weltlieger vielleicht schneller schaffen als manche sich vorstellen können.

      Sicher ist, dass die Präklinik bei MDG bereits an weiteren Konzepten für künftige Anwendungen in dieser Technologie forscht und wir in den nächsten Jahren eine wesentliche Verbreiterung bei dieser Anwendung sehen werden.

      Die Anwendung für Lebermethastasen ist daher ein wichtiger Meilenstein der tatsächlich Phantasie zusätzliche Phantasie in MDG bringt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 12:27:33
      Beitrag Nr. 8.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.953.327 von DerBergderruft am 15.09.06 17:00:29was ich hier entscheidend fand ist das nv1020 bisher von den analysten noch gar nicht berücksichtigt ist. daher hat sich auch trotz dieser meldung das kursziel nicht geändert.
      ich will mal wissen wie hoch der faire wert liegt wenn die von ftaktuell angekündigten ereignisse so eintreffen... :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 13:04:43
      Beitrag Nr. 8.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.967.382 von FTaktuell am 16.09.06 12:19:06die phantasie untermauert mit zwei zugelassenen medikamenten wird mdg äußerst interessant machen.

      aber zunächst ist es eine wette auf die zulassung.

      mich freut es wirklich sehr, wenn hsv ein erfolg wird, dabei empfinde ich den steigenden kurs zwar als angenehm, aber ein fortschritt gegen diese sch... krankheit stände im vordergrund.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 13:36:30
      Beitrag Nr. 8.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.968.073 von mehrdiegern am 16.09.06 13:04:43hallo zusammen....
      die Zulassung von Poly E hat sicher einen sehr hohen psychologischen aber für die nächsten 2 Jahre auch wirtschaftlichen Wert.

      Einmal ist es sicher "outstanding" in Europa ein Biotechunternehmen, dass gleich 2 Medikamente am Markt hat. Auch das Argument das bei Eligard immer kommt, es wurde nicht selbst entwickelt sondern nur einlizenziert, gilt bei Poly E nicht, da dieses Produkt auch für die Anwendung speziell entwickelt wurde.

      Man darf auch nicht vergessen, dass bereits im kommenden Jahr zumindest um die 15 MIO€
      (11 MIO von Bradley für Zulassung, weitere 4 MIO€ für Zulassung in Europa, weiter ..xx MIO€ als Tantiemen in USA)
      an Umsätzen für MDG anfallen werden.

      Einige Projekte sind bisher auf Eis gelegt worden, weil man erst einmal die PDUFA Entscheidung abwartete.

      So ist ganz sicher die europäische Zulassung erst nach dem Bescheid der FDA zu erwarten. Ursprünglich wollte man das bereits jetzt im 3.Quartal veranlassen, das verschiebt sich sicher in das 4.Quartal.

      Der Neustart der Phase 2 für Poly E gegen Aktinische Keratose ist eindeutig nur in Abstimmung mit Bradley durchzuführen. Bradley wird aus verständlichen Gründen diesen Start, auf den vor allen Dingen die beteiligten Partner dringend hoffen, erst nach dem PDUFA Bescheid, durchführen.

      Weiter Anwendungsgebiete wie Poly E gegen Akne, Basalkarzinom ect. sind sicher auch bereits in Vorbereitung, aber eben erst ab dem Moment wo die Genitalwarzensalbe freigegeben ist.

      Das alles sind natürlich bereits Geldquellen die in wenigen Monaten die Ergebnisse von MDG stark beeinflussen. Vergessen wir nicht, wenn es heist bis zu 69 MIO$ wovon erst 5 MIO $ geflossen sind, werden mit dem PDUFA Termin innerhalb der nächsten, schätze einmal 3 Jahre, max. 4 Jahre, fliessen. Neben den Tantiemen die da kommen sollen, ist das schon eine Menge Geld die für die F&E weiterer Projekte bedeutend sind. Wobei gerade eine Poly AK Anwendung in noch höhere Ertragsregionen vorstößt als es beispielsweise die GE Anwendung kann.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 22:26:08
      Beitrag Nr. 8.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.319 von goodluck77 am 15.09.06 09:25:33gratuliere, dass Du den Mut gehabt hast, die Aktie zu verkaufen. Du wirst es sicher nicht bereuen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 14:49:40
      Beitrag Nr. 8.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.977.782 von investor2007 am 16.09.06 22:26:08Hatte überlegt nach dem Kauf der englischen Firma MDG zu verkaufen,
      da ich MDG vor allem auf Basis der zwei aktuellen Produkte bewertet habe und mit 125 Mio. Bewertung bei zwei Produkten plus der möglichen Pipeline sehr günstig fand, aber durch den Kauf eine starke Verwässerung + hohe Kosten sah. Durch die Validierung der
      HSV-Plattform dürfte bei weiterem Erfolg MDG aber in eine andere Liga katapultieren können, durch eine Bewertung der Pipeline und durch Zahlungen von Partnern.

      Stabilisierung von Tumoeren ist ein großer Erfolg und Auflösung von Metastasen ist ein Knaller!

      Am Freitag dürften sicher zwei Marktteilnehmer miteinander gekämpft
      haben. Index-Fonds im Verkauf, wegen dem Tecdax-Rauswurf und Käufer, die das Zwischenergebnis als einen guten Einstiegszeitpunkt sehen, da hierdurch plötzlich auch die Pipeline von MDG einen Wert bekommt, da viele der HSV-Plattform doch sicher skeptisch gegenüberstehen (Wirksamkeit und Sicherheit).

      Durch die (hoffentlich) zwei Produkte am Markt hat MDG weniger Finanzprobleme als anders Bios und wenn erste HSV Medikamente erfolgreich in eine Phase III gehen dürfte man sich sicher auch einen Partner aussuchen können.

      Krebs ist das Thema der Zukunft. MDG sollte jetzt möglichst schnell zahlungskräftige Partner finden, um die Plattform möglichst schnell auf viele weitere Krebsarten ausdehnen zu können.
      Dies kommt dann sicher bei einem erfolgreichen Abschluß der Phase II oder am Anfang der Phase III.

      Die Wirksamkeit von HSV dürfte nicht mehr in Frage stehen,
      höchstens die Sicherheit könnte bei einer solchen Sache doch noch
      Probleme bereiten, da es doch ein sehr starker Eingriff ist, und diese Viren sich ja vermehren müssen, um den Tumor aufzulösen (soweit ich es verstanden habe). Da die Lebenserwartung bei dieser Krebrart aber nicht wirklich lang ist, dürfte man an die Nebenwirkungen wahrscheinlich auch keine zu hohen Ansprüche stellen, wenn das Medikament ansonsten gute Erfolge verspricht.

      Falls HSV weiter positiv läuft, dürften schnell weitere Krebsarten in die Plattform einbezogen werden. Sicher ist man auch an Brustkrebs schon intern dran, ist ja auch einer der größten Teil-Märkte für Krebsmedikamente.
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 14:51:43
      Beitrag Nr. 8.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.977.782 von investor2007 am 16.09.06 22:26:08Warum Dr. Heinrich vor ca. 1 Monat beim ARD Börsemagazin sagte, man muss in Zukunft mehr auf die Pipeline achten!

      Eine aussichtsreiche Medikamentenpipeline kann Milliarden wert sein. Beispiele dafür gibt es genügend am Markt (siehe Medarex).

      Bisher wurde auf die HSV Pipeline bei MDG nicht geachtet, weil die meisten Anleger mit der Technologie noch nicht genügend vertraut sind und auch bisher noch wenige fortgeschrittene Studien vorhanden sind.
      Es gibt natürliche auch etliche andere Biotechunternehmen die sich mit der HSV Technologie beschäftigen. Dabei werden unterschiedliche Patente von genmanipulierten Herpes Simplex Viren auf den spezifischen Einsatz für die Krebserkrankungen untersucht.

      Medigen hat dabei ungefähr 30 Patente exclusiv auf verschiedene Stämme nicht nur in den USA sondern auch in anderen Ländern von der Unviversity of Chicago erworben
      (MediGene erhält durch Lizenzverträge mit der University of Chicago die exklusiven weltweiten Rechte an der kommerziellen Nutzung zentraler Patentfamilien zum Schutz der genannten Technologie und Medikamentenkandidaten zur Behandlung von Tumorerkrankungen)

      Aus dieser umfangreichen Patentfamilie wurden bisher erst zwei Stämme speziell auf Krebserkrankungen und deren Behandlung von MDG weiterentwickelt. Es handelt sich um den Stamm NV1020 gegen Lebermethastasen und den Stamm G207 gegen Gliome.
      Die HSV Stämme werden jeweils exact an den Krebserreger angepasst sodass die Viren sich nur in diesem ganz speziellen Umfeld auch vermehren können und dabei gleichzeitig den Krebs abtöten.

      Vor diesem Hintergrund war auch der Patentstreit mit den beiden UK Firmen BioVex Ltd. und Crusade Laboratories Ltd. auch bedeutsam, da hier Medigene natürlich nicht die HSV Technologie insgesamt für sich vereinnehmen konnte aber seine hochattraktiven HSV Weiterentwicklungen patentrechtlich absichern konnte.

      Es wird daher in den nächsten Quartalen sicher in dieser Technologieplattform neue klinische Anwendungen in fortgeschrittenem Stadium zu finden geben.

      Zusammenfassend ist daher festzustellen, ein Erfolg einer der bereits im Einsatz befindlichen Stämme gibt in der Präklinik gehörigen Anlass weitere Stämme für andere Erkrankungen in die klinischen Phase zu bringen. HSV wird damit nicht erst vielleicht im Jahr 2011 ein Wertebringer für MDG sondern wird von Quartal zu Quartal, mit jeder neuen klinischen Phase und jedem vorrücken auf der klinischen Wertescala zu valorisieren sein.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 17:41:10
      Beitrag Nr. 8.314 ()
      Irgendwie kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, das die Nachricht vom Freitag und der Ausstieg der Indexfonds rein zufällig auf den selben Tag gefallen sind.
      Bei dem Volumen vom Freitag und insbesondere der Schlußauktion .
      Vielleicht täusche ich mich, aber bin trotzdem sehr skeptisch :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 19:23:26
      Beitrag Nr. 8.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.998.915 von twotto am 17.09.06 17:41:10genauso isses. Die Index-Fonds hatten bei der Aktie aber auch stark "geblutet", dennoch haben ja über 2 Mio. Aktien auf einem Niveau von ca. 6 €, durchschnittlich, den Besitzer gewechselt, und die Tatsache der positiven Erfolgsmeldung bleibt ja dennoch bestehen, ebenfalls der gute Ausblick. Das die Aktie nun gepuscht wurde, kann man daher nicht sagen, da der Tiefstkurs bei ca. 5,30 € lag. Also hat es lediglich einen vorübergehenden starken Anstieg mit sofortigen Gewinnmitnahmen gegeben, aber auf relativ niedrigem Niveau. Ich gehe auch davon aus, dass der Kurs nochmal mindestens auf das Niveau von 5,60 € zurückfallen wird, bevor dann der Anstieg bis 16,80 € kommt. Ich bin sicher, dass auch Index-Fonds Möglichkeiten haben, im Nebenwertesegment zuzuschlagen. :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 19:26:20
      Beitrag Nr. 8.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.002.900 von risk0207 am 17.09.06 19:23:26na dann lassen wir uns überraschen , wann die Indexfonds wieder rein müssen :laugh:, denke aber in drei Monaten nicht mehr zu diesem Preis;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 19:26:29
      Beitrag Nr. 8.317 ()
      Ich bin sicher, dass auch Index-Fonds Möglichkeiten haben, im Nebenwertesegment zuzuschlagen.
      Quark.
      Die deutsche Börse veröffenlicht täglich die exakte %-Zahl die ein Indexfond von jedem Indexwert halten muss.
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 19:28:26
      Beitrag Nr. 8.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.998.915 von twotto am 17.09.06 17:41:10na ja, aber die Fonds hätten doch schon vorher aussteigen können... diese News zu launchen, damit die ihre Stücke noch gut verkaufen können - gerade bis zuletzt zu warten - ist auch wieder unwahrscheinlich....
      ohne Insider-Wissen bleibt es ein Glücksspiel - aber: wenn an der Nachricht wirklich was dran ist (und diese unters Publikum zu bringen ohne dass was dran ist, wäre schon ziemlich unethisch), dann hat das Herpes-Virus-Medikament ein Potential, was man nicht unterschätzen sollte... es bleibt weiter spannend!;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 20:49:50
      Beitrag Nr. 8.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.003.050 von duckbill am 17.09.06 19:28:26eck64 schrieb es schon .
      Die Indexfonds müssen exakt zumr Indexumstellung tätig werden .:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 20:51:15
      Beitrag Nr. 8.320 ()
      Es gibt genügend kleine Nebenwerte-Fonds und Instis, die auf solche Ereignisse und news hin zocken, genauso wie kleinanleger auch.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:31:59
      Beitrag Nr. 8.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.006.583 von eck64 am 17.09.06 20:51:15Bei den heutigen Umsätzen könnte man beinahe schwindlig werden.

      In einer halben Stunde bereits weit über 100.000 gehandelte Aktien. Werden das heute wieder über 1 MIO werden??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:55:25
      Beitrag Nr. 8.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.006.460 von twotto am 17.09.06 20:49:50hm, es mussten also alle Indexfonds genau am Freitag aussteigen?:confused: Oder solltens heute auch noch ein paar sein? O.k. dann ist es logisch, dass Medigene die Nachricht erst Freitag bekannt gibt (obwohl sie vielleicht schon ein paar Tage vorher intern bekannt war). Sie sollte deshalb aber hoffentlich nicht falsch sein...:)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:07:08
      Beitrag Nr. 8.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.015.042 von duckbill am 18.09.06 09:55:25heute darf kein indexfonds mehr medigene haben. den indexfonds geht es ja auch nicht darum medigene möglichst teuer zu verkaufen, sondern möglichst mit demselben preis mit welchem sie aus dem tecdax aussteigen. daher sind alle am freitag zu börsenschluss raus.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:07:39
      Beitrag Nr. 8.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.073 von Weihnachtspekulatius am 18.09.06 11:07:08korrigier: natürlich nur kein tecdax-indexfonds.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:14:26
      Beitrag Nr. 8.325 ()
      Wie schnell so eine meldung bei Medigene immer wieder verpufft!!:cry:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:17:33
      Beitrag Nr. 8.326 ()
      Mit dem vollzogenen Abstieg sinkt offenbar auch
      das Interesse (gemessen an der Postingfrequenz)
      an Medigene. Der Kurs... ach, lassen wir das.

      Aber sonst ist alles klar auf der Andrea Doria! :laugh::cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:31:30
      Beitrag Nr. 8.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.036.444 von OnkelBraesig am 19.09.06 10:17:33

      Mit den eingetragenen Neu-Aktien wird Medigene gleich wieder von der TecDax-Aufstiegsspekulation profitieren. ;) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 11:00:55
      Beitrag Nr. 8.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.036.654 von eck64 am 19.09.06 10:31:30Gut möglich. Aber von welcher Basis aus (5,40 oder noch tiefer?)

      Wie Isabartels richtig bemerkt, verpuffen gute Nachrichten bei
      Medigene sehr schnell. Schlechte (eigentlich) nie.:D

      Auch die FDA-Zulassung dürfte nach allen Erfahrungen
      maximal für einen (wackligen) Euro gut sein. So what?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:20:51
      Beitrag Nr. 8.329 ()
      Ich denke nach dem FDA Bescheid kommt endlich Vertrauen zurück in Medigene!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:36:50
      Beitrag Nr. 8.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.038.561 von Sheep_2001 am 19.09.06 12:20:51ich würde sagen, bei JEDEM Biotech-Unternehmen, welches Erfolge vorweisen kann, auch bei Medigene, ist alles möglich. Ein solches Unternehmen kann man nicht nach dem KGV bewerten, dann müsste ich nämlich sagen, dass ein Kurs von 54 Cent gerechtfertigt wäre. Andererseits wäre ich als Anleger begeistert, wenn Medigene bald 3 Medikamente am Markt präsentieren könnte. Von daher könnte sogar 54 € zuwenig sein, vor allem dann, wenn noch weitere Kandidaten vorhanden wären, die dann folgen würden. Also.... einigen wir uns einfach auf die Mitte und sagen.... ca. 27 € sind mehr als genug :D:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:44:17
      Beitrag Nr. 8.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.044.209 von risk0207 am 19.09.06 16:36:50 bald 3 Medikamente am Markt

      Könntest du mal "bald" zeitlich eingrenzen und vor allem die passende 3 benennen?
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:03:59
      Beitrag Nr. 8.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.044.387 von eck64 am 19.09.06 16:44:17ja klar Eck, weil du es bist :D

      1.) Eligard, zugelassen
      2.) Polyphenon E-Salbe für Genitalwarzen, Zulassung sehr weit fortgeschritten
      3.) Polyphenon E-Salbe für aktinische Keratose, Ende der Phase II
      4.) fortschreitende Studien in Phase II bei HSV für Lebermetastasen

      desweiteren Rhudex, ok das ist in Phase I, wird wohl noch dauern

      ... aber was ist mit HSV bei Gehirntumoren, wenn die Phase II bei Lebermetastasen endgültig als Erfolg gemeldet würde?

      ok, und dann gibt es noch ENDO-Tag, was aber auch noch dauern wird.

      So... und nun kommst du, ist diese Aktie nun was für positiv gestimmte Spekulanten oder nich?

      Herzlichst
      Stevie
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:21:19
      Beitrag Nr. 8.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.044.879 von risk0207 am 19.09.06 17:03:59Und ich dachte schon ich habe was übersehen.
      "Bald" soll es ein 2.(!!) Medikament geben, nicht ein drittes.
      Und wenn es um ein 3. zugelassenes Medikament geht, dann reden wird von wenigstens 3 Jahren und nicht von bald.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:25:57
      Beitrag Nr. 8.334 ()
      Achso, ist diese Aktie nun was für positiv gestimmte Spekulanten oder nich?

      Wenn man positiv gestimmt ist, insbesondere für HSV, Endotag und Rhudex, dann nichts wie kaufen!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:38:04
      Beitrag Nr. 8.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.045.301 von eck64 am 19.09.06 17:21:19aber eck.... das ist doch grade die Spekulation, dass die Zulassung schneller kommt als man denkt.
      Wenn mans realistisch sieht 1 1/2 bis 2 Jahre für die Salbe mit aktinischer Keratose. Wenn mans wie du pessimistisch sieht, dann mindestens noch 3 Jahre, wenn überhaupt.
      Und was ist eigentlich wenn mans positiv sieht?

      Und die Zulassung zum Markt für die Salbe mit Genitalwarzen kommt, wenn mans realistisch sieht, noch dieses Jahr :-)

      wenn ichs Postiv sehe, dauert die Zulassung von ENDO-TAG nur noch 2 Jahre...

      Also immer aus dem jeweiligen Blickwinkel betrachtet... je nachdem, es kann natürlich auch alles noch, bis auf Eligard, in die "Hose" gehen, dass wäre aber wirklich sehr pessimistisch.

      I dont think pessimism. Hatten wir schliesslich lange genug :D

      so long

      Stevie
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 18:18:38
      Beitrag Nr. 8.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.045.655 von risk0207 am 19.09.06 17:38:04Jetzt schreib mal bitte keinen Mist.
      Medikamentenpipeline:
      http://www.medigene.de/deutsch/projekte.php?allow=true

      bald 3 Medikamente am Markt
      Es soll bald ein zweites am Markt sein. Poly E.
      AktinischeKeratose wäre kein 3. Medikament, sondern PolyE in 2. Indikation. Und da noch nichtmal der Termin für Start der P3 feststeht, kannst du deine 1,5 Jahre bis Zulassung getrost vergessen. Das ist nicht Optimismus, das ist Dummenfang auf W: O ohne realistische Grundlage.

      Das gleiche gilt für eine EndoTag Zulassung bis in 2 Jahren.
      Ausblick:
      Ende 2006 sollen Zwischenergebnisse der laufenden Phase II-Studie vorliegen. Der Studienabschluss ist für 2007 geplant. Darüber hinaus plant MediGene Studienprogramme mit EndoTAG in weiteren Krebsindikationen. Eine entsprechende Phase II-Studie soll 2006 beginnen.
      Dann könnte eventuell Ende 2007 oder 2008 eine P3 starten.


      Es nützt überhaupt nichts, bei Kursen unter 6Euro völlig unrealistische Erwartungen zu schüren. Medikamente entwicklen braucht halt länger als eine neuen Brotbackautomat....
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 18:45:58
      Beitrag Nr. 8.337 ()
      Mein Gott, was soll das ganze "Orakeln" ?
      Der Kurs wird von den "Großen" gemacht, entweder die kaufen aus irgendeinem Grund oder die verkaufen. Ich verkaufe wenn 5.30 unterschritten werden, und ich kaufe, wenn 6.70 überschritten werden. So einfach ist das. Ob jetzt eine Salbe morgen oder übermorgen oder gar nicht auf den Markt kommt, ist mir völlig egal.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 19:15:19
      Beitrag Nr. 8.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.047.090 von xxxl am 19.09.06 18:45:58Eck..
      Aber auch mit 2 Medikamenten am Markt ist MDG kein unbedeutender Biotech mehr. Bitte um Vergleiche ….wo gibt’s ähnliches. Immerhin zusammen schon 250 MIO€ Marktpotential, dass bereits ab von jetzt an in ca 4 Monaten sich zu realisieren beginnt. (Meilensteine, ansteigende Umsätze ect.)

      Die sicher dann sehr rasch eingeleitete Phase 2 bei Poly E Ak ist auch etwas wert, oder erinnerst Du Dich nicht, wie viel im vergangenen Jahr für die verpatzte Phase 2 an Abschlag abgezogen wurde? Mindestens 3,5 € pro Aktie. Dabei wäre im Fall eines Phase 2 Erfolges sicher damals ein Anstieg um mindestens 1 -2 € zusätzlich drinnen gewesen.

      Eine Nachricht zu EndoTag Phase 2 gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs im 4.Quartal ist auch viel Geld wert. Einmal für die Indikation selbst und ein weiteres Mal für die EndoTag Plattform als Erfolg zu werten.

      Eine neue Phase 2 mit EndoTag kostet auch eine Stange Geld. Dieselben Gründe wie oben.
      Eine begonnenen RhuDex Studie in Phase 2 ist eine Stange Geld wert und ein Abschluss von Phase 2 kann durchaus innerhalb von 2 Jahren erfolgen. Dann ist Rhudex nicht mehr nur50 MIO€ wie vor 2 Wochen wert, sondern mindestens 150 MIO€. Dann gibt’s ja bekanntlich eine Auslizenzierung und diese Summe könnte da sehr rasch in der Kasse von MDG sich wieder finden zusätzlich zu einer Kooperation für eine Phase 3 mit Anschliessender Tandiemenbeteiligung.

      Das sollte für dieses Jahr reichen um kräftig den Kurs ansteigen zu lassen und der jetzige Kurs von unter 6€ juckt mich gar nicht.
      Schon was gehört von Verdoppelung oder Verdreifachung des Kurses innerhalb eines oder 2 Monaten??

      Ein Blick zurück, zeigt diesen Fall in beide Richtungen auf, daher kann man auch ohne als verrückt bezeichnet zu werden, durchaus heute bereits mit Kursen jenseits von 15 € rechnen.

      Risken die wir jetzt einmal abwarten müssen, sind:
      Poly E Zulassung in Amerika. Danach gehts eigentlich schon los.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 19:32:42
      Beitrag Nr. 8.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.046.459 von eck64 am 19.09.06 18:18:38Hallo da steht ja schon "RhuDex" dabei. :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 20:26:40
      Beitrag Nr. 8.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.047.626 von FTaktuell am 19.09.06 19:15:19Prüfungsfrist für die Salbe wurde ja bis 31.10.2006 verlängert von der FDA. Kann es eigentlich auch INNERHALB dieser Frist zu einer Entscheidung kommen oder müssen wir auf jeden Fall den ABlauf des 31.10.06 abwarten?:D
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 21:06:46
      Beitrag Nr. 8.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.047.626 von FTaktuell am 19.09.06 19:15:19Ich schrieb doch nirgends, das Medg unbedeutend sei. :confused:

      Man sollte nur einfach keine total unrealisitischen Zeiträume angeben. :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 21:14:39
      Beitrag Nr. 8.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.049.022 von risk0207 am 19.09.06 20:26:40Die Entscheidung kann auch früher kommen. Erfolgt in der Regel auch wenige Tage früher! Am 31.10.2006 muß auf jeden Fall eine Meldung kommen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 21:26:47
      Beitrag Nr. 8.343 ()
      Jetzt geht MED in die Konferenz-Offensive.
      Fast jede Woche ein Termin!

      http://www.medigene.com/deutsch/konferenzen_und_events.php

      Die Konferenz gefällt mir am besten:
      08-10-2006 - 10-10-2006, London, BioPartnering Europe

      Vielleicht findet Heinrich einen Engländer der MED-Partner werden will! :D
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 09:44:09
      Beitrag Nr. 8.344 ()
      Erkenne ich da einen Hauch von Konsolidierung?
      Jedenfalls scheint Medigene sich in der Spitzengruppe
      der Nemax50-Werte etablieren zu wollen. ;)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 20:07:08
      Beitrag Nr. 8.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.050.307 von med777 am 19.09.06 21:14:39Natürlich kommen wir bereits in eine heisse Phase. Nächste Woche sind bereits 90 Tage vergangen seit die Meldung mit der Verschiebung des PDUFA Termines erfolgte.
      Theoretisch kann bereits jeden Tag die Meldung über PolyE kommen, realistisch muß man aber davon ausgehen, wenn die von 90 Tage Verschiebung sprechen, dass ab Anf. Oktober der Bescheid eintrifft.

      Vielleicht gibts noch im September eine Meldung zu Eligard. Immerhin findet sich das Medikament seit April bereits in den italienischen verschreibungspflichtigen Medikamenten, sowohl in der 1 Monats- als auch in der 3-Monatsverabreichung. Das gilt auch für einige weitere bisher noch nicht gemeldeten EU Staaten. Da habe ich den Eindruck, dass MDG mit dieser Meldung erst dann herauskommt, wenn sie es als optimal für die Kurspflege empfinden.
      Es war ja auch bisher so, dass mit einigen Schlüsselländern (Spanien oder Frankreich) dann gleichgzeitig insgesamt 10 weitere Länder gemeldet wurden.
      Die Ausweitung auf diverste weiter EU - Länder scheint offensichtlich nicht ad hoc Pflichtig zu seine. Wahrscheinlich ist gilt die ad hoc Pflicht nur für die Abschlussmeldung aller insgesamt 25 EU Länder.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 20:12:45
      Beitrag Nr. 8.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.068.839 von FTaktuell am 20.09.06 20:07:08FT, bin ich mit einverstanden, aber ich denke wir werden vorher nochmal auf ca 5,50 € fallen. Die Instis wollen noch billig rein.
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 20:15:49
      Beitrag Nr. 8.347 ()
      4 Euro wäar auch was :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 20:26:08
      Beitrag Nr. 8.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.068.989 von goodluck77 am 20.09.06 20:15:49ja genau, zumal sie ja noch letztens erst empfohlen haben, dass StoppLoss bei 4,50 € zu setzen. Dass wird ein geiles Fishing :D
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 00:48:17
      Beitrag Nr. 8.349 ()
      Neee auf 4,xx € geht's definitv nicht, dazu ist der Wiederstand bei 5,40€ zu stark und warum sollte es gerade jetzt nach der HSV News nochmal drastisch Bergabgehen wenn es das nicht mal nach der Medarex übernahme tat ohne HSV Fortschritt..
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 07:57:23
      Beitrag Nr. 8.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.074.116 von Sheep_2001 am 21.09.06 00:48:17achso, dann haben die ANALysten von der WestLB sich nur verschrieben, und statt 4,50 €, den Kurs von 5,40 € gemeint :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 08:02:22
      Beitrag Nr. 8.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.074.116 von Sheep_2001 am 21.09.06 00:48:17Was:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 08:15:38
      Beitrag Nr. 8.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.075.953 von risk0207 am 21.09.06 07:57:23Korrektur, es war nicht die "WestLB" am 15.09., die das geschrieben hatte, sondern "Der Aktionär" am 14.09., dass mit dem Stopp-Loss-Kurs von 4,50 €. Am 14.09.06 war aber die Meldung betreffend den Zwischen-Erfolg von HSV noch nicht bekannt.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 08:21:06
      Beitrag Nr. 8.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.076.081 von risk0207 am 21.09.06 08:15:38Für einen Kursabsturz unter die 5,40€ müsste es meines Erachtens eine schlechte Nachricht geben. Konkret, wennn Poly E negativ ausfällt, dann kann ich mir das vorstellen.
      Bis zu dieser Nachricht wird wahrscheinlich der Kurs seitwärts gehen. Könnte nur um bis zu einem halben € (50 Cent) bei einer Eligard Meldung nach oben gehen. Aber ich schätze mal da ist auch bei ca. 6.30€ das Limit.

      Ich nehme daher an, bis PDUFA Bescheid (ab übernächster Woche die heisse Phase) keine größeren Ausbreicher in beide Richtungen.
      Chance für positiven Bescheid: lt. Pipelinebewertung: 90%.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 11:32:48
      Beitrag Nr. 8.354 ()
      @Friseuse
      sorry sollte Avidex heißen!! :eek::eek:

      @Risk
      na siehste ;)
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 14:10:55
      Beitrag Nr. 8.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.079.344 von Sheep_2001 am 21.09.06 11:32:48Serono der größte europäische Biotech geht Mehrheitlich an Merck!

      Ich mache einige Vergleiche mit Medigene (dem größten europ. Hoffnungsträger in Biotech!:D)

      Serono :
      Umsatz ca. 2,4 MRD US$ = ca. 1,9 MRD €

      Medikamente am Markt:
      1.) Rebif / Umsatz p/anno 1,1 MRD€
      2.) Gonal / Umsatz p/anno 0,4 MRD €
      3.) Saizen / Umsatz p/anno > 0,2 MRD €

      usw.

      Die Pipeline behinhaltet
      5 Phase 3 und
      4 Phase 2 Projekte.

      Unternehmenswert: Übernahmepreis von Merck für 64,5% = 16,6 MRD CHF das sind ungefähr 11 MRD €
      Daraus ableitend: sind 100% Serono: ca. 16 MRD €

      F&E Budget Serono: 1 MRD €


      Conclusio:
      -die F&E Ausgaben bei MDG sind natürlich in Prozenten gerechnet viel höher als bei Serono (zur Zeit ist Umsatz gleich F&E Ausgaben).
      - Serono hat einen echten Blockbuster im Markt (Rebif).
      alles andere fällt danach im Umsatz stark ab.
      -Die Pipeline ist leider schwer zu bewerten, da nicht klar ist wie hoch das Potential der Phase 3 und Phase 2 Projekte ist. Wobei etliche Projekte in Phase 3 und 2 lediglich die Kombination mit anderen Wirkstoffen von bereits im Markt befindlichen Produkten sind (Rebif ect.)

      Bei einem Jahresgewinn von ca. 700 MIO US$ (ca. 550 MIO€) ist eine Marktkapitalisierung von ca. 16-17 MRD € ein stolzer Preis.

      Da sehe ich einfach eine riesige Kurschance für MDG in den nächsten Jahren..:cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 15:49:48
      Beitrag Nr. 8.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.082.213 von FTaktuell am 21.09.06 14:10:55Merck hat Übermut, die bekannte 2000er Krankheit aus arbeitslosem Reichtum. Für diese Kunstwelt geht eine Medigene auch Kapitalerhöhungen zu jedem Kurs mit.

      Kann ja irgendwie nicht richtig sein:cry:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 16:56:42
      Beitrag Nr. 8.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.084.417 von Friseuse am 21.09.06 15:49:48Auf alle Fälle wird die Allinghi Jacht wieder mit genügend Geld ausgestattet sein wenn der Hr.Bertarellis jetzt mit seinen
      11MRD € sich künftig mehr ums Segeln als um Biotech kümmern wird.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 00:02:45
      Beitrag Nr. 8.358 ()
      Alles aufs Messers schneide.Sollte die nächsten Tage tatsächlich eine negative Nachricht zu Polyphenon kommen dann geht es sehr schnell richtung 4,xx Euro wenn nicht sogar unter 4.Aber ich weiss auch nach diesen Absturz,wenn er kommen sollte werden einige immer noch die Aktie schön reden.
      Ich kann nur eins sagen:AUFWACHEN!!!!



      Gruss Grizzl
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 08:24:12
      Beitrag Nr. 8.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.947 von GRIZZL am 22.09.06 00:02:45recht hast du.

      bei negativer meldung gibt es nichts mehr schön zu reden, weil die einnahmen (und die sind nicht unerheblich) von poly e wegfallen. damit steht die finanzierung der starken pipeline nicht mehr. auch ak anwendung kann man dann streichen. mein sl liegt für dieses szenario bei 4 euro.


      die andere seite ist die positive nachricht(mit einer 90 % wahrscheinlichkeit) . dann fließen die einnahmen, die finanzierung steht weitere projekte werden anlaufen und aus dieser pipeline wird nicht alles , aber einiges hervorgehen.

      dieses szenario hat charme;)

      noch (maximal) 38 tage. und mit jedem tag steigt die wahrscheinlichkeit der zulassung.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 13:11:52
      Beitrag Nr. 8.360 ()
      Keine Konsolodierung, wie erhofft. Im Gegenteil.
      Offenbar soll der Widerstand bei 5.40€ getestet
      werden. Sollte dieser nachhaltig durchschlagen
      werden, könnten schlechte Nachrichten im Raum
      stehen. Erfahrene Medigener wissen, daß die
      Firma immer gut ist für böse Überraschungen.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 16:26:58
      Beitrag Nr. 8.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.101.285 von OnkelBraesig am 22.09.06 13:11:52mit poly e hat das ein ende;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 17:51:29
      Beitrag Nr. 8.362 ()
      http://www.boerse-online.de/aktionen/leseraktie/485383.html

      Wer Interesse hat, das die Zeitschrift "Börseonline" eine Analyse über Plasmaselect schreibt, einfach oben auf den Link gehen und mit einem Klick für Plasmaselect abstimmen
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 20:17:58
      Beitrag Nr. 8.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.105.112 von mehrdiegern am 22.09.06 16:26:58Zur Lage am Ende des 3.Quartals, bricht MDG endlich aus?

      Mit der letzten Woche des 3.Quartals beginnt eine spannende Zeit die für MDG einige Highligts in der Unternehmensentwicklung bergen kann.

      1. Ist es Astellas (MDG-Vermarktungspartner) gelungen den Eligard Umsatz auf 11 MIO € zu steigern? Wenn, was ich annehme, beginne die Tantiemen aus diesem Geschäft spürbar auf das MDG Ergebnis Einfluss zu nehmen.
      Die Prognose für das 4.Quartal liegt bei bereits 13 MIO€ und es sind in diesem Jahr noch ca. 4 MIO € Meilensteine zu erwarten.

      2. Für die PDUFA Meldung läuft langsam die Frist ab. Die FDA hat nun bereits seit Ende September 05 die Unterlagen zur Prüfung und auch die zusätzliche gewünschten Unterlagen seit über 3 MOnaten eingehend studieren können. Allerspätestens in 5 Wochen muss der Bescheid in Martinsried eingelangt sein, das kann aber durchaus einige Tage (vielleicht Wochen) früher geschehen.

      In der Zwischenzeit ist MDG aber nicht untätig geblieben sondern hat strategisch die für die Unternehmensentwicklung noch wichtigeren Projekte an die Startrampe gebracht.
      Das wird sicher in den nächsten Wochen starten:

      -EndoTAg Phase 2 Studie gegen Brustkrebs
      -RhuDex Phase 2 Studie gegen Artrithis

      Nachstehendes wird ebenfalls noch gemeldet werden:

      -Ergebnis der Phase 2 mit EndoTag aus der Pankrea Aplikation

      Wer an einen Absturz unter die 5 € glaubt, sollte schnell aussteigen und sich damit mindeststen 15 - 25 % Kursverluste ersparen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 21:10:04
      Beitrag Nr. 8.364 ()
      Beruhigend sollte zumindest sein, dass sich die Aktie aus dem augenblicklichen Trend ausklinkt und der Kurs stabil bleibt. Das ist (bei hohem Umsatz) ein gutes Zeichen. Ich erwarte demnächst einen deutlichen Ausbruch über 6.70 €.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 21:49:16
      Beitrag Nr. 8.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.112.526 von xxxl am 22.09.06 21:10:04Die Aktie ist zumindest nach unten gut abgesichert. Allen Unkenrufen entgegen, sind bereits alle in Entwicklung befindlichen Projekte, Medikamentenzulassungen herausgerechnet und die Verlustankündigungen bis zum Jahr 2010 bereits eingepreist.

      Wir dürfen ja nicht übersehen, dass MDG zur Zeit lediglich nur mehr mit ca. 60 MIO€ bewertet wird!!

      55 MIO MDG
      50 MIO Avedix
      50 MIO Barbestand von Avedix(7 MIO EPF) und MDG zusammengenommen
      -------------------------------------------
      155 MIO € durch 28 MIO Aktien ergibt einen Wert von
      5,55 € pro Aktie.......

      Ein Absinken auf unter 4,5 € wie da ohne nachzurechnen von einigen gleich befürchtet wird, bedeutet eine MDG Unternehmensbewertung von

      25 MIO€......???

      Man berücksichtige auch, dass MDG keine Bankschulden hat.....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 12:31:17
      Beitrag Nr. 8.366 ()
      Die Aktie ist nach unten gut abgesichert?
      Wenn MDG das mit Poly jetzt vergeigt dann siehts für sehr sehr lange Zeit düster aus.Eine Mögliche Finaziele Krise wird dann nicht lange auf sich warten lassen.Was danach folgt ist woll jedem bekannt.Viele wissen was ein scheitern der Poly-Story bedeutet viel werden dann ihre Aktien unlimitiert auf dem Markt schmeissen.




      Gruss Grizzl
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 13:43:30
      Beitrag Nr. 8.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.123.012 von GRIZZL am 23.09.06 12:31:17Die FDA hätte das scheitern von Poly E schon bekannt geben können, wenn Sie den PDUFA-Termin verlängert ist es aus meiner Sicht noch Sicherer dass Sie die Salbe zulassen.
      Weiters müssen Sie einen Grund angeben, warum die Salbe nicht zugelassen wird! Mir fällt keiner ein, da die medizinischen Daten ja besser sind als die Salben die schon zugelassen sind!
      Also ruhig bleiben, in 5 Wochen ist das warten vorbei!:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 13:48:34
      Beitrag Nr. 8.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.123.012 von GRIZZL am 23.09.06 12:31:17Eine Mögliche Finaziele Krise wird dann nicht lange auf sich warten lassen.Was danach folgt ist woll jedem bekannt???

      MDG hat ein Produktportfeuliou das genau das verhindern soll.
      Dazu wird in Heinrich in den nächsten Wochen auch in Berlin sprechen:

      R&D Leader Forum
      Präsentation von Dr. Peter Heinrich zum Thema "Portfolio management in a small biotech company



      MDG kann bereits auf ein Medikament am Markt zurückgreifen. Es wird aber strategisch auch sein Produktportfeulio das im Jahr 2006 folgende Projekte beinhaltet entsprechend ausweiten:

      1 Projekt nach Phase 3 zur Zulassung angemeldet
      2 Projekte in Phase 2
      1 Projekt Phase 1 abgeschlossen
      1 Projket in Phase 1

      Der wirkliche Wert des Unternehmens liegt noch nicht in den vermarkteten Produkten sondern in der Pipeline. Daher ist im kommenden Jahr auch bei einem positiven Poly E Abschluss die finanzielle Lage um insgesamt ca. 15 MIO€ besser, aber das ist nicht die ganze MDG Story, die ich dann wie folgt sehe:


      Jahr 2007

      2 Medikamente am Markt

      1 bis 2 Projkete in Phase 3 !! (EndoTag Pankrea u. HSV Leber)
      3 Projekte in Phase 2 (RhuDex, EndoTag Brustkrebs, Poly E gegen AK)
      2 Projekte in Phase 1 (HSV Gliome, und sicher mind.ein Neues ???)


      Ich warte auch auf den Poly E Abschluss in diesem Jahr, aber eines ist definitiv klar, der Wert von MDG im kommenden Jahr kommt aus der dramatisch vergrößerten und Produktnahen Pipeline. Die Produkte die sich dahinter verbergen sind immmerhin zusammengenommen ein Milliardenpotential von zumindest 2,5 - 3 MRD.
      Deshalb gehts dann nicht mehr nur ums Erbsenzählen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 14:48:01
      Beitrag Nr. 8.369 ()
      vielleicht verschiebt sich der zulassungstermin nochmals, zur zeit wäre ich mir da noch nicht so sicher wegen der zulassung der salbe, denn wäre man da so sicher hätte man bereits in europa den zulassungsantrag gestellt.
      interessant wird es in 2 wochen dann haben wir den sept endlich überstanden und der okt zeit die tendenz an, vielleicht kommt es ja nächste woche zur kursralley, "don`t forget to come back in sept", an das glaube ich eher nicht, zur zeit gibt es noch keine klaren anzeichen der markterholung.
      my vision
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 17:36:06
      Beitrag Nr. 8.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.127.415 von stefauser am 23.09.06 14:48:01wenn nächste Woche die Zulassung käme, könnten sie wenigstens noch das 4. Quartal daran verdienen, :D
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 18:15:50
      Beitrag Nr. 8.371 ()
      Ohne Zulassung brechen hier alle Dämme, bei Aktienwürfen von allen Seiten gibts 2€.

      Mit Zulassung bekommt Medigene ein positiv kalkulierbares Format, kann zügig 8€ geben und sich weiter im FT-Sinn aufbauen.

      Werden sehen
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 18:26:26
      Beitrag Nr. 8.372 ()


      Bei gut 5,40 rein, wenns noch günstiger wird, dann wärs besser, man hätte keine.....
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 19:13:37
      Beitrag Nr. 8.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.134.230 von Friseuse am 23.09.06 18:15:50Es kann durchaus sein, dass der von Dir konstruierte Fall zu heftigen Kursauschlägen nach unten führt. Wieweit, ist meines Erachtens mehr als müssig zu spekulieren.

      Man muss zur Zeit davon ausgehen, dass es viele Interessenten gibt die einen niedrigen Kurs als erwünscht ansehen. Professionelle Investoren kaufen wenns billig ist und je billiger desto......Klar?

      Daher wäre ein Kursabfall nach unten relativ kurzfristig zu erwarten, da mit den neuen Forschungsprojekten in Phase 3 und 2 viel mittel- und langfristig zu erwarten ist. Für kurzfristige Anleger ist ein Abfall allemal eine Katastrophe.

      Persönlich gefällt mir´s auch besser wenns nach Plan läuft und die Zulassung über die Bühne geht. Aber, ich wiederhole mich, MDG ist nicht auf PolyE zu reduzieren. Im kommenden Jahr werden wir nicht mehr viel über Poly E diskutieren, sondern über die Pipeline. Da kann lediglich PolyE gegen AK noch zu einem Schwerpunkt werden. Ansonst wird EndoTag,RhuDex und HSV uns beschäftigen. Da liegt der Wert von Medigene.
      Die 15 MIO€ Einnahme für Poly E im Jahr 2007 sind keine existensbedrohende Geldmenge, aber schön wenn es sie gibt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 19:40:23
      Beitrag Nr. 8.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.125.386 von FTaktuell am 23.09.06 13:48:34Sollte PolyE nicht zugelassen werden, oder sollte es auch nur
      zu einer weiteren Verzögerung kommen, wäre der Vertrauens-
      verlust kaum je wieder gut zu machen, und man könnte die
      ganze Pipeline in der Pfeife rauchen. Wir leiden doch noch
      heute am Scheitern der 2. Indikation (AK) vor über einem Jahr.

      Es gibt in dieser Situation zwei sinnvolle Strategien. Jetzt
      rausgehen und an der Seitenlinie abwarten. Oder
      sehr konsequent ein SL setzen (unter 5,40€).

      Ich mißtraue dem Laden nach wie vor, und dafür gibt
      es viele gute Gründe.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 19:59:56
      Beitrag Nr. 8.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.136.266 von FTaktuell am 23.09.06 19:13:37Alle Welt will den sich in Kursen verteuernden Erfolg haben und Instis sicher keine Billigwarensammlung. Das mit billig, billig ist eine Mär, genau wie obskures Überwissen gern kolportiert wird:rolleyes: und oft nicht stimmt.

      Mit der Zulassungsentscheidung steht praktisch die wirtschaftliche Hebefähigkeit des Unternehmenspotentials und ein Finanzmarktsignal über die Erfolgsfähigkeit des Unternehmens drauf. OBs Mäzenatentum versus Innenfinanzierungspower, 60 Mio. Aktien 2010 oder tuts die Hälfte:confused: da gehts um die Wurst.

      Nach bekannten Erfahrungen mit Aktienwürfen stellt sich hier kein Investor ohne harte Fakten gegen, höchstens im Endpunkt der kommenden Biohausse frisches Kapital.

      Du hast heute noch keine Weihnachtsgeschenke, das ist in drei Monaten wieder, hier soll man auf den Weihnachtsmann Jahr für Jahr warten und der kommt nicht:(

      Der muß kommen;) sonst schwindet jeder Aktionärsglauben:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 20:16:40
      Beitrag Nr. 8.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.137.928 von Friseuse am 23.09.06 19:59:56Mit der Zulassungsentscheidung steht praktisch die wirtschaftliche Hebefähigkeit des Unternehmenspotentials und ein Finanzmarktsignal
      schöner Satz und inhaltlich nichts dagegen einzuwenden.

      Das mit Billigwarensammlung sehe ich als ein Mißveständnis weil ich das so nicht sehe. Es geht um den Wert der Sache!!
      Es geht darum, dass sich in mir alles auflehnt wenn jetzt plötzlich MDG einzig auf Poly E gegen Genitalwarzen reduziert wird und im Falle einer nicht Zulassung ein Untergangsszenario geschildert wird.
      Der "Wert" ist nach wie vor vorhanden, die Aktie mag kurzfristig "billig" sein, darum gehts.

      Mäzenatentum versus Innenfinanzierung das ist sicher der Punkt und da hast Du zweifelsfrei die Causa richtig beschrieben, weil KE´s nicht mehr so eine große Dringlichkeit besitzen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 23:48:56
      Beitrag Nr. 8.377 ()
      Also Bradley geht mal davon aus, dass Poly E im Q4/2006 zugelassen wird, sonst hätten Sie im August keinen Vertrag mit einer Mio. $ zur Weiterentwicklung von Poly E AK abgeschlossen. Ab dem Q4 wird hier ein Plaster entwickelt/produziert, dann in der Phase 2 eingesetzt. Das die Zulassungsmeldung im Okt. abgewartet wird ist klassisches Risikomanagement. :)

      Bradley's initial financial commitment is $760,000, which is Polymer Science's estimate of its start-up costs associated with this project. According to the agreed upon payment schedule, Bradley will pay $190,000 in the Fourth Quarter 2006, followed by a second payment of $190,000 in the First Quarter 2007. The remaining $380,000 will be payable over the first three years of product production.
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 00:01:03
      Beitrag Nr. 8.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.134.230 von Friseuse am 23.09.06 18:15:50ausnahmsweise muß ich dir in diesem posting recht geben.
      poly e zulassung negativ brechen die dämme nach unten.

      aber bei positivem verlauf steht m.e. das ft- szenario mit fundamentaler bewertung der pipeline.

      und zum wiederholten male mit jedem tag steigt die wahrscheinlichkeit der zulassung.

      diesen bio für 5,60 euro finde ich supergeil:kiss:

      BEI ZULASSUNG MEGAGEIL

      (bei nichtzulassung schmeisse ich aber auch alles raus, denn der vertrauensverlust wird auf weiteres die gute pipeline neutralisieren)

      noch 38 tage (maximal) :)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 19:08:15
      Beitrag Nr. 8.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.145.711 von mehrdiegern am 24.09.06 00:01:03ganz ehrlich, mir stellt sich die Frage, warum das mit der Zulassung so lange dauert und warum es nochmal bis 31.10.06 verlängert wurde.
      Also nehmen wir an, das Medikament ist gut und wird letztendlich doch zugelassen (warum eigentlich auch nicht?), dann kann die Verzögerung doch nur mit wirtschaftlichen Interessen anderer Unternehmen oder mit rein rechtlichen Fragen zu tun haben... oder seh ich das falsch :cool:
      Irgendjemand hat nämlich in den letzten Tagen hier im Thread geschrieben, dass es bereits ähnliche Salben gegen die selbe Krankheit gibt. Ja ok, wenn das so ist,... stellt sich mir dann noch die Frage warum man jetzt Poly E gegen Genitalwarzen von Medigene braucht? Ist das Produkt besser als die anderen Medikamente, die es bisher gibt? Wenn ja, dann wirds doch Zeit, dass es zugelassen wird.... wenn nein, kann man die Zulassung letztlich verweigern oder weiter verzögern....zum Vorteil der Unternehmen, deren Produkte gegen diese Krankheit bereits auf dem Markt sind... fänd ich aber nich gerade lustig :(
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 20:08:07
      Beitrag Nr. 8.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.168.077 von risk0207 am 24.09.06 19:08:15Der besagte User schrieb folgendes:
      "Weiters müssen Sie einen Grund angeben, warum die Salbe nicht zugelassen wird! Mir fällt keiner ein, da die medizinischen Daten ja besser sind als die Salben die schon zugelassen sind!"

      1.) stimmt es, dass bereits andere Salben zugelassen sind?
      2.) stimmt es, dass die medizinischen Daten von PolyE gegen Genitalwarzen besser sind als die der bisher zugelassenen Salben?

      Also für mich bedeutet dies alles nur eins, egal ob es wahr ist oder nicht....
      Es ist dem Markt vermutlich gleichgültig, ob die Salbe zugelassen wird oder nicht. Deswegen wird eine Zulassung oder nicht m.E. auch keinen wesentlichen Einfluss auf den Kursverlauf haben, weder nach oben noch nach unten.
      Es wird sich m.E. alles zwischen ca. 4,50 € und 6,80 € (je nachdem ob negative oder positive Meldung) einpendeln, was für mich... bei diesem hochspekulativen Wert wie eine Seitwärtsbewegung zu sehen wäre.

      schönen Abend
      Stevie
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 21:11:37
      Beitrag Nr. 8.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.169.897 von risk0207 am 24.09.06 20:08:07Es wurde hier bereits mehrmals das Konkurrenzprodukt von 3M (Aldara) und dessen Umsatzverlauf gezeigt.

      1)In zwei Phase 3 Studien (eine in Europa und eine weitere in USA) wurde unabhängig voneinander an jeweils 1000 Patienten Poly E an Patienten getestet und die Vergleiche mit Aldara herangezogen.
      Dabei hat Poly E eindeutig die bessere Wirkung und vor allem mit viel geringeren Rückfallquoten erzielt.

      2.) Das Patent für Aldara läuft im Jahr 2008 aus.

      Das die Zulassung für MDG völlig unerheblich ist, mit dieser Meinung dürftest Du ziemlich allein dastehen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 21:57:21
      Beitrag Nr. 8.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.169.897 von risk0207 am 24.09.06 20:08:071.) Aldara (234 M$), Condylox (25 M$)
      2.) Medizinischen Daten von Poly E bei Männern sind wesentlich besser als bei Aldara.

      Die Zulassung bringt 14 M$ cash und weitere Investitionen in die Pipeline von MED (Poly E AK).
      Zusätzlich Meilensteine in den nächsten Jahren und Umsatzbeteiligung von 16-19%.
      Vermarktungsrechte in Europa nächstes Jahr und fairer Wert bei ca. 10 € (ohne Avidex!).
      Für MED wäre das bisher der grösste Unternehmenserfolg!:D
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 23:26:54
      Beitrag Nr. 8.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.171.582 von FTaktuell am 24.09.06 21:11:37Hallo FTaktuell,
      an dieser Stelle möchte ich mich für deine sachbezogenen und informativen Aussagen herzlich bedanken.

      Schade, dass Du kein Hellseher bist und den Kurs auf 3 Stellen nach dem Komma für den 35.12.2111 berechnen kannst.
      Alles Gute
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 09:29:49
      Beitrag Nr. 8.384 ()
      GPC Biotech und Pharmion geben positive Ergebnisse der Phase-3-Zulassungsstudie SPARC bekannt
      Martinsried (aktiencheck.de AG) - Die GPC Biotech AG (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) gab am Montag
      Leser des Artikels: 64


      Martinsried (aktiencheck.de AG) - Die GPC Biotech AG (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) gab am Montag mit der Pharmion Corp. (ISIN US71715B4095/ WKN 769126) positive Ergebnisse der doppelt verblindeten, randomisierten Phase-3-Zulassungsstudie SPARC (Satraplatin and Prednisone Against Refractory Cancer) bekannt.

      Die Studie untersucht Satraplatin in Kombination mit Prednisone im Vergleich zu Placebo in Kombination mit Prednisone als eine Zweitlinien-Chemotherapie bei 950 Patienten mit hormonresistentem Prostatakrebs. Die Studiendaten zeigen, dass die Ergebnisse für das progressionsfreie Überleben (die Zeitspanne bis zum Krankheitsfortschritt) unter Anwendung der im Studienprotokoll vorgesehenen "Log-Rank"-Analyse statistisch hoch signifikant sind (p<0,00001). Das progressionsfreie Überleben ist der primäre Endpunkt der SPARC-Studie für ein beschleunigtes Zulassungsverfahren in den USA und dient zudem als Basis für den Zulassungsantrag in Europa.



      Durch die im Studienprotokoll spezifizierte "Hazard Ratio", die das Gesamtrisiko eines Krankheitsfortschritts misst, konnte gezeigt werden, dass Patienten der SPARC-Studie, welche mit Satraplatin plus Prednisone behandelt wurden, gegenüber Patienten, die Prednisone plus Placebo erhielten, ein um 40 Prozent verringertes Risiko eines Krankheitsfortschritts hatten (Hazard Ratio 0,6; 95 Prozent Konfidenzintervall: 0,5-0,7). Die Verlängerung des progressionsfreien Überlebens bei den mit Satraplatin behandelten Patienten wurde deutlicher, je länger die Patienten behandelt wurden.

      Da noch ungefähr die Hälfte aller Patienten der Studie am Leben ist, erwarten die Unternehmen die finalen Überlebensdaten nun im Herbst 2007 und nicht, wie ursprünglich mitgeteilt, Mitte des Jahres 2007. Wie erwartet, waren die häufigsten Nebenwirkungen in der Satraplatin-Gruppe Myelosuppression (verminderte Funktion des Knochenmarks, wie z.B. verminderte Anzahl von Blutplättchen oder weißen Blutkörperchen) und Beschwerden des Magen-Darm-Trakts, wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Diese Nebenwirkungen waren vorwiegend schwach bis moderat.



      GPC Biotech plant nun, die nächsten Schritte mit der US-Zulassungsbehörde FDA einzuleiten, um die Einreichung des kompletten Zulassungsantrags für die Vermarktung von Satraplatin bis Ende 2006 abzuschließen. Pharmion beabsichtigt, den Antrag zur Marktzulassung bei der europäischen Zulassungsbehörde EMEA im ersten Halbjahr 2007 einzureichen.

      Die Aktie von GPC Biotech schloss am Freitag bei 10,75 Euro (-0,92 Prozent).


      (25.09.2006/ac/n/t)


      GPC aktuell +45% !!!!

      Sowas will ich auch mal bei MDG sehen, ob das wohl passiert nach einer PolyE - Zulassung?
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 09:43:52
      Beitrag Nr. 8.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.180.581 von Sheep_2001 am 25.09.06 09:29:49jau, da kann ich nur neidisch werden. Hätte ich heute morgen den Mut gehabt, um ca. 9 Uhr, Stücke bei 14,90 € bei GPC zu kaufen.... Hätte ich jetzt mit einem Kurs von 16,60 € wieder verkaufen können.
      Ich bin mal gespannt, wo der Kurs heute abend steht, obs tatsächlich ne verdoppelung auf über 20,00 € gibt?
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 09:57:11
      Beitrag Nr. 8.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.180.821 von risk0207 am 25.09.06 09:43:52Du hast im gesamten Bioaktienmarkt keine wirklich positiven Trendbewegungen in den letzten Jahren gesehen, Ausnahmen bestätigen die Regel. Das kann sich auch schnell ändern, ob es so sein wird ist die Frage.

      Falls es hier zu einer Zulassung kommt:look: sind alle drei Martinsrieder investiv rechenbar, das Tradinggehampel vorbei.
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 10:42:03
      Beitrag Nr. 8.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.181.022 von Friseuse am 25.09.06 09:57:11Das heutige "Tradinggehampel" geht offenbar auf eine
      Kaufempfehlung in der gestrigen Ausgabe der Euro
      am Sonntag
      zurück

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 10:47:01
      Beitrag Nr. 8.388 ()
      JA sieht wirklich gut aus heute.. vielleicht sind
      die ludrigen TecDAX - Zeiten endlich vorbei!

      Auf zur 6 !
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 11:23:23
      Beitrag Nr. 8.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.180.581 von Sheep_2001 am 25.09.06 09:29:49Du kannst nicht Poly mit Satraplatin vergleichen.Da liegen Welten dazwischen.Wenns 10-15% raufgeht bei einer Positiven Meldung zwecks Poly kannst Du glücklich sein denn mehr wird nicht drinn sein.
      Aber MDG könnte heute auch ohne Meldung mit der Euphorie von GPC 10% Plus machen.


      Gruss Grizzl
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 12:40:41
      Beitrag Nr. 8.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.182.424 von GRIZZL am 25.09.06 11:23:23wer kann den Artikel von EURAMS hier reinstellen?
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 12:46:23
      Beitrag Nr. 8.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.182.424 von GRIZZL am 25.09.06 11:23:2310% die Poly E Zulassungs-Meldung
      10% die EndoTag-Meldung
      10% die Poly E AK Meldung, alle im Q4

      Sind auch 30%! :D
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 12:58:55
      Beitrag Nr. 8.392 ()
      Der Erfolg der Satraplatin-Story wird auch den Aktienkurs der MediGene "infizieren" ... unweigerlich. ;)

      Mit der Initialzündung durch GPC kommt German Biotech nun wieder in den Focus des vagabundierenden Geldes und wird nun auch bei den inländischen Anlegern zu einem "modischen" Investmenthema ... erwartet hatte ich´s für 2006 ohnehin schon, nur eben deutlich früher bereits ab Frühjahr. Dem letzten Quartal 2006 sehe ich mit meinem übergewichteten Biotech-Depot nun mit allergrösster Zuversicht entgegen. :laugh::lick:

      Grüsse
      M.
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 17:52:17
      Beitrag Nr. 8.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.182.424 von GRIZZL am 25.09.06 11:23:23richtig poly kannst du nicht mit satraplatin vergleichen.

      aber du kannst erahnen, was passiert wenn poly die pipeline mit vergleichbaren medikamenten finanziert und nur eins durchkommt....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 19:44:09
      Beitrag Nr. 8.394 ()
      Was ist denn hier noch passiert!

      6,02€ in FRA !!!!!
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 20:10:04
      Beitrag Nr. 8.395 ()
      einfach-rechnung als speku.

      GPC-aktienanzahl 33,15 mio - 1 präparat/2007 = € 500 mio umsatz
      = kurs € 15,--
      ----
      MDG-aktienanzahl 20,41 + 8 mio/avidex = ca. 29 mio = bald 2 präpa.
      + "RhuDEx"-pipeline mit umsatzpot. - ca. € 1,15 miarden
      = kurs/noch bei € 6,--
      p l u s weitere pipeline-produkte gem. homepage..................usw....usw......

      meine s p e k u: 2007/€ 20,-- - 2008/€ 40 - 50,--

      auf basis aktienanzahl/okto. 2006 ca. 30 mio.
      -
      th.
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 20:24:30
      Beitrag Nr. 8.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.192.900 von thamakuas am 25.09.06 20:10:04:laugh::laugh::laugh:

      Kaufen - kaufen - kaufen
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 21:33:42
      Beitrag Nr. 8.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.192.900 von thamakuas am 25.09.06 20:10:04pardon
      GPC = $ 500 mio (nicht €)

      MDG "RhuDex" - $ 1,5 miarden
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 22:15:52
      Beitrag Nr. 8.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.195.072 von thamakuas am 25.09.06 21:33:42Der Unterschied ist:
      GPC kann die 500mio (bis 1mrd!) ziemlich sicher machen, denn mit der aktuellen Studie wird die Zulassung kommen.

      Und Rhudex und und und brauchen noch Zeit.
      Aber Poly€ wäre schon mal nicht schlecht, dann gibts Sockeleinnahmen.....
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 23:57:17
      Beitrag Nr. 8.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.196.064 von eck64 am 25.09.06 22:15:52wieso bist du dir so sicher, dass satra zugelassen wird.

      der z.-antrag ist doch noch garnicht gestellt und die wahrscheinlichkeit steht statistisch bei 90%.

      auf die positive studie habe ich auch gehofft und gewinn gemacht, aber jetzt beginnt doch das große zittern.

      schau dir mal bei mdg die kursentwicklung nach der verlängerung der prüfungsfrist an. und hier wurden nur zusätzliche unterlagen angefordert.

      bei zulassung hat mdg zwei medikamente am start und eine finanzierte blockbuster-pipeline.

      dann ist mir persönlich ein kurssprung von 10 oder 20 % egal, weil es mittelfristig in morphosys - regionen gehen wird.
      langfristig ist mein szenario so positiv, dass ich mit freiem kapital nachkaufe.

      poly e zulassung zündet die rakete oder im negativem taucht mdg ab.

      noch max. 35 tage. die chancen stehen 9:1 pro mdg.

      ich wette drauf;).

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 08:56:49
      Beitrag Nr. 8.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.196.960 von mehrdiegern am 25.09.06 23:57:17Ich sehe bei Poly E auch beste Zulassungschancen.

      Der Unterschied ist halt der: GPC hatte mit der fda abgestimmtes beschleunigtes Zulassungsverfahren, gerade auch, weil die fda dringenden Therapiebedarf sieht. Teile der Unterlagen sind also bereits eingereicht, jetzt zum Schluß wird nur noch die Studie abgegeben, das regulatorische ist schon vorab durch. Ich denke das senkt die Wahrscheinlichkeit von Nachforderungen. GPC wird in ca. 2Jahren den Break even schaffen können und danach Geld verdienen.
      Mit Poly E wird Medg trotzdem maximal so einigermassen die breite und aussichtsreiche pipeline finanzieren können. Das kann langfristig sogar aussichtsreicher sein als bei GPC, aber auf Perspektive der nächsten paar Jahre ist Medigene maximal eine sich selbst tragende Forschungsfirma und keine cashcow.

      Ich denke der Markt will lieber schnelles Geld sehen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 09:17:25
      Beitrag Nr. 8.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.202.328 von eck64 am 26.09.06 08:56:49..auf Perspektive der nächsten paar Jahre ist Medigene
      maximal eine sich selbst tragende Forschungsfirma und
      keine cashcow. Ich denke der Markt will lieber schnelles
      Geld sehen.


      Auf den Punkt gebracht! Und darum besitzt Medigene auch
      nur geringes Aufwärtspotential auf mittlere Sicht.
      Kurse über 8€ bis Jahresende wären schon fabelhaft.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 14:36:48
      Beitrag Nr. 8.402 ()
      "Bei Medigene sehe ich einiges an Übernahmefantasie und nehme den Wert daher in das Depot auf. So wurde heute erst gemeldet, dass Schwarz Pharma von UCB geschluckt wird. Deshalb könnten allgemein im Pharma- und Biotechbereich wieder Übernahmespekulationen aufkeimen. Medigene mit seiner breiten Produktpipeline wäre ein interessanter Kandidat. Als erstes deutsches Biotechunternehmen hat es mit Eligard bereits ein Produkt auf den Markt. Die Zulassung für das zweite Medikament Polphenon, ein Mittel gegen Genitalwarzen, wird für Ende Oktober erwartet. Der Aktie konnte zudem die heutige Meldung von GPC Biotech Rückenwind verleihen. Diese hatten sehr gute Ergebnisse einer Phase III-Studie mit Satraplatin gemeldet."

      Quelle, der Aktionär
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 17:22:11
      Beitrag Nr. 8.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.202.328 von eck64 am 26.09.06 08:56:49stimme dir überwiegend zu,

      aber schnelles geld kannst du auch jetzt bei mdg machen.
      die zulassung von poly e wird einen zweistelligen kurssprung auslösen.

      in zwei jahren wird mdg dann zwar noch keine cashcow sein, aber ich erwarte zwei medikamente (eines mit bb-potential) dann zum ende der phase III.ähnlich der jetzigen gpc-phase.

      das würde dann 2008/2009 erheblichen gewinn bedeuten.

      noch 34tage maximal !!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 18:18:31
      Beitrag Nr. 8.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.202.328 von eck64 am 26.09.06 08:56:49Inwieweit MDG sämtliche F&E-Aufwendungen selbst tragen muss bleibt abzuwarten. Mit jeder (hoffentlich:)) Erfolgsmeldung aus der breit angelegten Pipeline könnten zugleich auch Entwicklungs-/Vermarktungspartner auftreten. Ich gehe nicht davon aus, dass MDG alles selbst vermarkten wird/kann.
      Schnelles Geld für den Markt schließe ich grundsätzlich auch nicht aus. Evtl. bessert sich das Sentiment für die Biotechs, ein paar positive Mitteilungen zur Pipeline, gute Zahlen, Übernahmespekulationen, Analystenempfehlungen, Kooperationen und zur Abwechslung mal keine KE in den nächsten Monaten, dann könnte es zügig nach oben gehen (... bei schlechten Meldungen auch nach unten - naja es lebe die Vola)
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 19:00:31
      Beitrag Nr. 8.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.192.900 von thamakuas am 25.09.06 20:10:04Bravo thamakuas,

      so sehe ich das ganze auch!
      Der Kurs müßte schon längst nach oben korrigiert werden.
      Da nun darüber aber die Käufer entscheiden und immer noch
      mißmutig auf MDG sind, wird sich dieser Prozess erst bei
      weiteren positiven Geschäftsergebnisen beschleunigen lassen.
      Erst wenn die letzten Heuchler von Analysten überzeugt sind,
      wird MDG gepusht werden.
      Im Augenblick leider nicht!

      mfg

      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 20:11:05
      Beitrag Nr. 8.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.196.960 von mehrdiegern am 25.09.06 23:57:17....die chancen stehen eher 90 : 10
      90% plus bei zulassung - 10 % entfallen...:laugh::laugh:
      für MDG beginnt spätestens im nove. 2006 "ein neues zeitalter" -
      die weichen sind gestellt.
      th.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 20:11:29
      Beitrag Nr. 8.407 ()
      Kommentare zu MEDIGENE NA O.N.
      Name WKN Kommentar Datum
      MEDIGENE 502090 Kauf einer Anfangsposition, bei tieferen Kursen sind Zukäufe geplant. Der Abschied aus dem TecDAX vor einer Woche belastete die Aktie ebenso wie die Verzögerung einer Markteinführung. Als einziges deutsche Biotech-Unternehmen verfügt Medigene mit dem Prostata-Krebsmittel Eligard über ein Produkt am Markt. Beim Medikament gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs EndoTAG werden bis Jahresende Wirksamkeitsdaten in Phase II erwartet. Am interessantesten sind aber die Übernahmespekulationen. Diese haben gestern durch die Übernahme von Schwarz Pharma und den 50%-Kurssprung von GPC Biotech nach einer erfolgreichen Krebsstudie neue Nahrung bekommen. So gilt der US-Konzern Cephalon als potentieller Käufer. Die Amerikaner sind in Europa auf Akquisitionstour und ihre Spezialität ist der Zukauf von Produkten kurz vor der Marktreife, besonders in der Krebsforschung. Von daher würde sich Medigene hervorragend als Zielobjekt eignen. Auch die kurzfristige Charttechnik sieht sehr gut aus. 26.09.06

      nach oben

      copy by www.millionendepot.de
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 21:51:38
      Beitrag Nr. 8.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.216.591 von Tortey am 26.09.06 20:11:29Eine Übernahme von MDG sehe ich zur Zeit nicht, auch wenn immer wieder Spekulationen auftauchen. Der größte Aktionär wären die vormaligen Eigentümer von Avedix, mit diesem Aktienpaket könnte man wirklich Einfluss auf MDG nehmen.
      Die übrigen Anteile sind sehr weit gestreut, es gibt niemand der es auf 5% Anteil bringt. Sobald jemand am Markt Aktien in Millionenhöhe sammeln wollte, steigt die Aktie mindestens um den doppelten Wert an!

      Sobald die Poly E Meldung kommt, kann man mindesten mit einem Anstieg von 25 - 30% rechnen. Der Grund liegt darin, dass zwar Poly E nicht so ein riesiges Potential hat (150 MIO €), dass aber mit der Zulassung praktisch auch die Vermarktung bereits wenige Monate danach umgesetzt wird. Keine jahrelangen oder monatelangen Wartefristen mehr.
      Ausserdem beginnt ab diesem Moment wieder eine Pipelinebewertung und die ist bei MDG unvergleichbar mit anderen Biotechs zur Zeit ausgepreist, wodurch sich ein viel höherer Zuwachst rechnen läßt.

      Einfach zum Vergleich:
      Schwarz Pharma: Umsatz 990 MIO€
      Verlust: 54 MIO€
      Übernahmepreis: 4,4 MRD €

      Ich meine, da kann man schon einmal MDG damit vergleichen!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 22:54:58
      Beitrag Nr. 8.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.219.063 von FTaktuell am 26.09.06 21:51:38hi ftaktuell,

      deine Beiträge sind sehr interessant, da du Dich mit MDG wohl
      sehr beschäftigst.
      Der Vergleich mit Schwarz Pharma ist allerdings ein wenig weit
      hergeholt. Im Grunde hast Du zwar Recht, aber die Börse ist
      nicht mehr dieselbe seit dem Horror-Szenario in den USA.
      Und die Seifenblasen werden nicht mehr gewertet.
      Wie Du richtig bemerkst ist MDG stark unterbewertet. Dieser Titel hat das Zeug zum Big Player!
      10 - 11 € ist mein persönlicher Tip bis Ende des Jahres, wenn
      kein Negativmeldungen kommen.

      mfg

      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 23:01:27
      Beitrag Nr. 8.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.219.063 von FTaktuell am 26.09.06 21:51:38hi ftaktuell,

      was ich vergaß. Das mit der Übernahme sehe ich genau so wie Du.
      Einerseits muß eine sehr volatile Fa. Interesse an MDG finden
      und andererseits muß MDG zustimmen. Und das glaube ich nicht.
      Und selbst wenn der potentielle Käufer am Markt genügend Aktien
      kauft, so steigt auch der Kurs. Genau wie Du es geschrieben hast.
      Ist dann MDG noch kaufenswert? Und wenn die laufenden Studien
      alle in die Hose gehen - ja dann war MDG ein glatter Fehlkauf.
      Und da MDG zur Zeit noch liquide ist, glaube ich nie und nimmer
      an eine Übernahme. Wenn MDG eines schönen Tages effizient genug
      arbeitet und Umsätze erzeugt - ja dann wäre MDG wirklich
      interessant. Denn dann kann der potentielle Käufer gegenüber
      seinen Aktionären auch Gewähr bei Fuß stehen.

      mfg

      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 08:26:20
      Beitrag Nr. 8.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.221.227 von jointhegame am 26.09.06 23:01:27Es sieht so aus als würde sich die Aktie diese Woche schön langsam wieder erholen. Sind da schon die Vorboten einer guten Nachricht im Einpreisen?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 10:17:39
      Beitrag Nr. 8.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.224.820 von FTaktuell am 27.09.06 08:26:20Gute Nachrichten kommen fast aus dem Stand,schlechte dagegen kommen immer wenn der Kurs sich anfängt zu erhollen wie viele dann denken.Würd mich nicht wundern wenn MDG jetzt bis 6.40 laufen würde und dann die Negativmeldung kommt.Aufpassen und die Augen u. Ohren offen halten kann ich da mehrmals sagen.


      Gruss Grizzl
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 10:29:08
      Beitrag Nr. 8.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.226.842 von GRIZZL am 27.09.06 10:17:39das mdg die letzten Tage nach oben gelaufen ist, hat mit der allgem. positiven Stimmung des Gesamtmarktes zu tun und mit den Übernahmephantasien im Pharma- und Biotech-Bereich.

      Somit käme dann eine positive Meldung auch aus dem STAND :D
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 10:44:39
      Beitrag Nr. 8.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.227.086 von risk0207 am 27.09.06 10:29:08Grizzl, risk..
      irgendwie kommt mir schon vor, dass diese Statements wie konsequente negative Stimmungsmache klingen.
      Mich würde von Euch interessieren:

      -Wenn die Aktie steigt, muss man nach dieser Aussage besonders aufpassen, weil da gehts hinterher rasch runter..

      -Wenn die Aktie fällt, ist sowieso alles klar, da sind schlechte Nachrichten im Busch.

      - Wenn sie seitwärts tendiert, muss sie bald fallen, denn was nicht steigt muss fallen.
      Wie bitte muss der Aktientrend aussehen, damit ich nach Eurer Meinung positive Erwartungen habe?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 11:01:00
      Beitrag Nr. 8.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.227.378 von FTaktuell am 27.09.06 10:44:39FT, was mich betrifft hast du mich entweder falsch verstanden oder meine "Statements" nicht richtig gelesen

      Gruss
      Stevie
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 11:31:30
      Beitrag Nr. 8.416 ()
      Warum steigen oder fallen Kurse "aus dem Stand".
      Nicht, weil Firmen erfolgreich/erfolglos arbeiten. Nicht,
      weil die Konjunktur boomt oder crasht. Und schon gar nicht,
      weil auf WO und anderswo gepusht oder gebasht wird.

      http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,439252,00.html

      Alles bekannt, aber man kann es nicht oft genug sagen.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 13:05:53
      Beitrag Nr. 8.417 ()
      Die Aktie ist für mich fast wie ein Zockerpapier.Wenn man(n) einsteigt dann sollte man immer einen engen Stopkurs setzen.Die Vergangenheit hat gezeigt das MDG nicht als Langfristinvestment angesehen werden kann.Ich kann da als Beispiel nur an den Threadanfang von Ft erinnern "WO steht MDG in einem Jahr" das war Okt.2004:eek:.Man(n) wie die Zeit vergeht!!!!Was ist in den letzten zwei Jahren passiert wird sich einer fragen.Wenn man den Kurs vergleicht muss mann sagen so sehr das einen Langfriestinvestierten stört GARNICHTS IST PASSIERT,im gegenteil der Kurs steht sogar im minus seid damals.Natürlich gabs Aufschläge nach oben bis in den Bereich von 12€ aber wer hat die schon zum Austieg genützt?
      Also meiner Ansicht her müsste man jetzt wieder unbedingt einsteigen,wenn man(vorausgesetzt) das Risiko nicht scheut.Es winken mehrere Prozent Gewinn bei Poly-Zullasung.
      Und was noch meiner Meinung nach im Nächsten Jahr noch passieren wird,die Biotechs werden die Solarwerte als Highflyer ersetzen.Erste Schritte dahin werden schon dieses Jahr zu beobechten sein.Den Anfang hat schon GPC gemacht.



      Tzakalos
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 23:56:23
      Beitrag Nr. 8.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.229.954 von tzakalos am 27.09.06 13:05:53zu Deinem letzten Gedanken,

      da ist was dran, aber wissen das die, die kaufen sollen auch?

      So lange wie die Biotecs noch rote Zahlen schreiben ist bei der jetzigen Börsenlage nicht so viel drin, genau wie bei den Solarwerten, nachdem sich dort abzeichnete das man da Geld verdienen kann und die Firmen auch Geld verdienen, ging es ab.

      also hoffen wir es, dass es so kommen wird ++:( :cool: :( :D
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 08:40:21
      Beitrag Nr. 8.419 ()
      vorbörslich auf 6,62!!!:):):D
      Gibts was Neues?
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 08:51:39
      Beitrag Nr. 8.420 ()
      Hugin-News: MediGene AG


      MediGene (Nachrichten/Aktienkurs) erhält US-Patent für EndoTAG®-1

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -- --------------

      Martinsried/München - San Diego, 27. September 2006. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) teilt heute mit, dass vom US-amerikanischen Patentamt ein Patent für den Medikamentenkandidaten EndoTAG®-1 erteilt wurde. Der Schutz umfasst die Substanz EndoTAG®-1, die MediGene als Medikament gegen unterschiedliche Krebserkrankungen entwickelt.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: *Das Patent auf die Zusammensetzung erweitert MediGenes Schutz auf EndoTAG®-1 um einen weiteren, zentralen Baustein. Damit festigt sich die Alleinstellung für das Produkt durch ein breites Patentportfolio. Dies ist eine hervorragende Voraussetzung, um den vielversprechenden Medikamentenkandidaten EndoTAG®-1 auch wirtschaftlich zum Erfolg zu führen."

      MediGene hatte die exklusiven Rechte an dem nun erteilten Patent Nummer US 7,112,338 von der University of California San Francisco erworben. Weitere Patente zum Herstellungsprozess und zur Verabreichung des Medikaments wurden von der MediGene AG bereits angemeldet. Darüber hinaus verfügt MediGene über mehrere Patente zur EndoTAG®-Technologie im Allgemeinen.

      EndoTAG® zielt auf eine neuartige Form der Krebsbekämpfung durch "Aushungern" der Tumoren. EndoTAG®-1 ist eine Kombination des etablierten Wirkstoffs Paclitaxel mit einem innovativen Trägersystem aus positiv geladenen Lipid-Komplexen. Diese sorgen für einen gezielten Transport des Wirkstoffs zu den negativ geladenen, neugebildeten Blutgefäßen des Tumors. Dort soll der Wirkstoff freigesetzt werden, um die Blutgefäße zu zerstören und so die Nährstoffzufuhr des Tumorgewebes zu unterdrücken. MediGene führt derzeit eine umfangreiche klinische Studie der Phase II mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch. Eine weitere Phase II-Studie in hormonunabhängigem Brustkrebs soll Ende 2006 beginnen. Daneben untersucht MediGene die Anwendung der EndoTAG®-Technologie zur Behandlung weiterer Krankheiten.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. EndoTAG® und MediGeneTM sind Markenzeichen der MediGene AG.
      Frechdax
      Öffentliches Profil ansehen
      Eine Private Nachricht an Frechdax schicken
      Mehr Beiträge von Frechdax finden
      Frechdax Ihrer Buddy-Liste hinzufügen
      Alt #2967 Heute, 08:43 Beitrag melden
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 09:06:50
      Beitrag Nr. 8.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.252.663 von butch. am 28.09.06 08:51:39ausserbörsloch schon auf 7,20 gehandelt, in FFM RT-Kurs bei 6,25, Xetra hat noch keinen Kurs.
      Wundert mich das Medigene endlich mal bei guten Nachrichten steigt. Dafür waren sonst meist "Hammernews" notwendig. Die ist es meiner Meinung nach nicht, oder?
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 09:14:38
      Beitrag Nr. 8.422 ()
      Nein, keine Hammernews jedoch ein weitere wichtiger Meilenstein!
      Ausserdem wird die ENDOTAG-Technolgie näher erklärt, da der Markt sovieso wg. GPC auf die Bios schaut kommt die Meldung genau richtig!

      Endlich hat MDG mal den richtigen Zeitpunkt getroffen!

      Auf einen GRÜNEN Tag ;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 09:15:02
      Beitrag Nr. 8.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.252.929 von Weihnachtspekulatius am 28.09.06 09:06:50Nachricht entspricht (nur) den weitgehend eingepreisten
      Erwartungen. Könnte aber helfen, den Kurs zu stabilisieren.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 09:15:38
      Beitrag Nr. 8.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.252.929 von Weihnachtspekulatius am 28.09.06 09:06:50nein, aber auf eines kann man spekulieren, auf positiven Newsflow in der nächsten Zeit
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 09:17:44
      Beitrag Nr. 8.425 ()
      Onkelpessimistisch

      woher weißt Du das EndoTAG bereits eingepreist ist?
      Steht das irgendwo?
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 09:21:40
      Beitrag Nr. 8.426 ()
      endlich wieder ein guter Tag....

      ich will bis morgen die 7 sehen... :laugh::laugh:

      was gpc kann, das kann medigene auch....
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 09:23:49
      Beitrag Nr. 8.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.253.164 von Sheep_2001 am 28.09.06 09:17:44Schaf,

      was den Erwartungen entspricht, wird Kurse nicht
      dramatisch beeinflussen. :keks:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 09:26:11
      Beitrag Nr. 8.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.253.164 von Sheep_2001 am 28.09.06 09:17:44Die Nachricht ist gut. Es iat aber nicht die "Hammernews".
      Vielleicht ein wertvoller Baustein auch bezüglich der Phase 2 Zwischenergebnisse die in diesem Jahr noch anstehen. Weiters ein wertvoller Hinweis auf den Neustart der Phase 2 gegen Brustkrebs der ebenfalls dieses Jahr noch ansteht. Beide Meldungen sind für noch stärker zu bewerten und werden sicher auch noch größere Kursreaktionen auslösen. EndoTag wird langsam in den Kurs eingepreist und bekommt mit Medikamentenkanditaten mit größerem Marktpotential auch weiter mehr Beachtung.
      (Brustkrebs insges. 1 MRD €).

      Für mich ist die Vorbörsliche Reaktion ein "Zeichen", wenn die Poly E Zulassung gemeldet wird, dann ist der Markt sofort um 30% höher und steigt dann auch weiter!!


      Auf weitere gute News in den nächsten Tagen. Der Oktober steht vor der Tür.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 09:50:51
      Beitrag Nr. 8.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.253.329 von FTaktuell am 28.09.06 09:26:11Für mich ist die Vorbörsliche Reaktion ein "Zeichen", wenn
      die Poly E Zulassung gemeldet wird, dann ist der Markt sofort
      um 30% höher und steigt dann auch weiter!!


      Kann sein. Oder auch nicht. Das "sell-on-good-news"-Szenario ist
      mindestens ebenso wahrscheinlich.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 09:54:10
      Beitrag Nr. 8.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.253.820 von OnkelBraesig am 28.09.06 09:50:51Kurs zieht aber schön an :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 09:58:49
      Beitrag Nr. 8.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.253.820 von OnkelBraesig am 28.09.06 09:50:51OB..
      Kann sein. Oder auch nicht. Das "sell-on-good-news"-Szenario ist
      mindestens ebenso wahrscheinlich.


      die Aktie ist extrem unterbewertet, das weißt Du am Besten OB. Gerade jetzt wo jeder auf die Zulassung wartet, wissend was dadurch alles ausgelöst wird, kann die Aktie nichts mehr halten.
      Wir haben in diesem 4.Quartal soviele "Kracher" im Kanonenrohr, dass neue Höchststände sehr wahrscheinlich sind.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 10:13:28
      Beitrag Nr. 8.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.253.972 von FTaktuell am 28.09.06 09:58:49Einer muß den skeptischen Part übernehmen.
      Neue Höchststände? Nichts wäre mir lieber.

      wait&see :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 10:26:52
      Beitrag Nr. 8.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.254.277 von OnkelBraesig am 28.09.06 10:13:28Meine natürlich Höchststände im Vergleich zu den letzten 3 Jahren!!

      Nicht dass mir im Dezember das Chart mit den Höchstständen aus 2001 (120€) unter die Nase hält. Darauf müssen wir noch etwas warten.:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 10:37:08
      Beitrag Nr. 8.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.254.519 von FTaktuell am 28.09.06 10:26:52Hab mir heute ein paar Medigene zugelegt. Hatte die schon mal im Depot, allerdings wurde mein Stop Loss damals ausgelöst...

      Schafft Sie den Ausbruch?

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1718623[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1718623[/URL]
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 10:48:31
      Beitrag Nr. 8.435 ()
      Herzlichen willkommen an Bord!

      Spätestens mit Zulassung von PolyE (31.10) wird der ausbruch kommen, also noch etwas Gedult!
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 10:51:12
      Beitrag Nr. 8.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.254.948 von Sheep_2001 am 28.09.06 10:48:31Hoffentlich dann kann ich unter 6€ noch einige sammeln, war ja heut nicht gerade großartig, was zu erwarten war. Wollt nur dabei sein falls es soweit ist.

      Beobachte Medigene ja auch schon länger...

      Lg
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 11:06:03
      Beitrag Nr. 8.437 ()
      In ein bis zwei Jahren wird sich so mancher wehmütig an die niedrigen Kursgefilde bis zum Jahre 2006 erinnern. ;)

      Alles wird gut ... Standvermögen und (kritisches) Vertrauen vorausgesetzt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 11:21:28
      Beitrag Nr. 8.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.255.320 von Meganonn am 28.09.06 11:06:03Aktien die ich 2 jahre liegen lassen soll ohne dividende, sind letztendlich totes kapital. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 11:23:13
      Beitrag Nr. 8.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.255.320 von Meganonn am 28.09.06 11:06:03hi meganonn,

      wann startet denn endlich die Rakete MDG?
      Und das ist ernst gemeint?
      Einige hier im Board sprechen von ca. 30 Tg.

      Was meinst Du?

      mfg

      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 11:30:22
      Beitrag Nr. 8.440 ()
      Enorme Umsätze heute!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 12:02:42
      Beitrag Nr. 8.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.255.648 von Ballerbatsch am 28.09.06 11:21:28Dann wärst Du doch bei Telekom, Eon und Co. gut aufgehoben. ;)

      Gerade auch bei Biotech sollte man wissen, worauf man sich einlässt und nicht jeden Tag gebannt auf den Aktienkurs schauen (es sei denn, man hat nur einen kurzfristigen Trade im Sinn).
      Biotech braucht Geduld ... manchmal über viele Jahre (siehe nun GPC) und manchmal geht´s auch in die Büchs (wie zuletzt bspw. bei November). Alles eine Frage der "Vision", der Vorabauswahl, kritischer Überprüfung der Investmententscheidung ... etc. ! Dann gibt´s am Ende auch eine vernünftige Rendite für das Engagement.

      Dividende suche (und finde) ich woanders. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 12:11:13
      Beitrag Nr. 8.442 ()
      Hi

      Medigene hat dieses jahr Potenzial bis 10 Euro.

      Der Börsengott GIO ist Medigene gut gestimmt;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 12:20:11
      Beitrag Nr. 8.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.256.499 von Kanuni2000 am 28.09.06 12:11:13könnte ich mit leben :D
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 12:38:27
      Beitrag Nr. 8.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.255.680 von jointhegame am 28.09.06 11:23:13Hallo jointhegame ...

      Die PolyE-Zulassung bis zum 30.10. ist sicher ein ausserordentlich wichtiger "Markstein" für MediGenes Geschäftsmodell und zugleich auch eine bedeutende vertrauensbildende Massnahme für Investoren (nach dem Vertrauensschwund infolge der verheerenden Last-Minute-AdHoc im Sommer 2005).

      Aber einen Katapulteffekt (a la GPC vorgestern) erwarte ich davon nicht ... eher den Startschuss für eine "schleichende" Entwicklung hin zu deutlich höheren Kursgefilden. Die Meldung der PolyE - Zulassung dürfte aber für einen 10 - 15 % Kurssprung gut sein und die Stimmung für "German Biotech" weiter begünstigen.

      Ich werde mein MDG - Engagement jedenfalls erst reduzieren, wenn mein Kursziel 18 - 20 € erreicht wurde (zumindest solange Spekulationsgewinne für langfristige Investments noch steuerbefreit sind).

      Viel Erfolg bei Deinen Entscheidungen.

      Grüsse
      M.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 13:11:56
      Beitrag Nr. 8.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.256.792 von Meganonn am 28.09.06 12:38:27Ich gehe bei der PolyE Zulassung von allermindest 25% Kursanstieg aus.
      Es wird sich zeigen wer Recht hat!

      Meine Annahme geht einfach dahin, dass MDG mit der Zulassung nicht von einem Medikament ausgeht dass noch nicht einmal Phase 3 abgeschlossen hat, die Zulassung noch nicht beantragt hat was alles Zeit erfordert. Ich weiß, es gibt bei GPC hohe Wahrscheinlichkeiten, aber man hat inzwischen auch gelernt, ein Medikament auf den Markt zu bringen, und dann erst einmal Umsätze zu generieren (siehe Eligard) geht nicht auf Knopfdruck. Auch wenns schon entsprechende Meilensteine vorher gibt.

      Poly E wenn zugelassen generiert sofort Meilensteine und in einigen Monaten danach bereits Umsätze. Aber damit ist die Story noch nicht aus.......
      Zulassung in Europa beantragt....
      Partner für Europa, Vertrag und Meilensteine
      Start Phase 2 Poly E für AK (200 MIO € Potential)
      Meilensteine Poly E für AK


      und das Vertrauen in die mächtigste Biopipeline in Deutschlands Biotechbranche wird begonnen eingepreist zu werden. Das ist der wahre Wert und wenn das anfängt zu zählen (und das wird dann gezählt werden!!) dann gehts ab in Dimensionen die MDG in den letzten 3 Jahren noch nicht gesehen hat, auch nicht vor dem Juni´05.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 13:18:17
      Beitrag Nr. 8.446 ()
      Als tief gescholtener Medigene Aktionär, der beim letzten höheren Stand von ca. 12 Euro eintieg und jetzt seit ewiger Zeit wieder darauf wartet, eine naive Frage:
      Wieso geht ihr davon aus dass Poly E zugelassen wird. Alle reden hier nur vom eventuellen Anstieg in % !! Wenn dass schon so sicher wäre mit der Zulassung, würde der Markt ja jetzt schon die Prozente aufschlagen. Also mal langsam....
      Wenn es nichts wird, stehen wir wohl wieder bei 5 Euro, oder darunter.

      Lieber mal abwarten bei diesem Seuchenteil - Vertrauen haben sie ja leider auch komplett verspielt!

      hoffen wir das beste
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 14:25:48
      Beitrag Nr. 8.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.257.440 von schoissi2 am 28.09.06 13:18:17Sieh mal an. Bisher glaubte ich, der einzige Trottel zu
      sein, der auf seinen EK wartet und schon seit über
      einem Jahr auf totem Kapital hockt. :laugh:

      wenn dass schon so sicher wäre mit der Zulassung,
      würde der Markt ja jetzt schon die Prozente aufschlagen


      Wieso? In Bayern sagt man: einmal neidappt langt! :D:laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 15:53:07
      Beitrag Nr. 8.448 ()
      Hallo zusammen,

      habe mir wirklich die Zeit genommen und in den letzten Wochen diesen ganzen Thread zu lesen. Viele Meinungen, die einen ganz schön verwirren können. ;) Habe mich mit Medigene beschäftigt, seit dem Börsengang. Viel verloren und viel gewonnen mit der Aktie. Ein ständiges Hoffen und bangen.
      Habe nun wieder bei der letzen Kapitalerhöhung zugeschlagen und in den letzten Tagen verbilligt. Mein Einstand ist nun alles in einem 6,08.

      Nun habe ich mal wieder das Problemm was soll ich machen.:keks:

      Was mich im Moment so stutzig macht, ist das es viele Verkäufer bei Medigen gibt. Die Ordermengen sind nicht zu verachten. Allein gestern z.B. über 25.000 Stk.
      Das sind teilweise Verkäufe über 200.000 EURO!!!

      Auf der anderen Seite werden diese Stücke ja auch gekauft.

      Was meint Ihr dazu.
      Will da jemand massiv raus? (Insiderwissen)

      Meinungen lese ich gerne nach.

      zum Schluß noch eins
      bleibt witerhin so sachlich, ist ein wirklich guter Thread :p
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:52:13
      Beitrag Nr. 8.449 ()
      Heute auch ein riesen Volumen, keine Ahnung wer das verkauft aber auch kauft..

      In spätestens 30 Tagen sind wir schlauer!
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:04:02
      Beitrag Nr. 8.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.252 von Sheep_2001 am 28.09.06 17:52:13In ca. 2 Wochen könnte die Poly E Geschichte unter Dach und Fach sein.

      Mit dem Kursanstieg verbunden mit der Aktienausgabe von 8 MIO Stück für Avedix liegt die Aktienkapitalisierung von MDG so hoch, dass MDG im Fast Track Verfahren wieder Mitglied im TechDax 30 ist und die Index gebundenen Aktienfonds dann entsprechend der Gewichtung im Index, teuer einkaufen müssen.

      (Schätze so mal um die 400.000 bis 500.000 Aktien aus diesem Titel.
      Aber da sind wir dann ohnehin schon sehr nahe bei den 10 €!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:15:48
      Beitrag Nr. 8.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.531 von FTaktuell am 28.09.06 18:04:02Das stand im offenen "shareholderbrief" von Bradley gestern drinnen:

      Bradley Management continues to execute our long-standing vision to
      build a more robust product offering. We are strategically evolving
      from lifecycle management products to a focus on in-licensing phase II
      and III drugs. We will develop and bring to market products with
      long-term intellectual property protection that are positioned to fill
      unmet medical needs.

      -- The first step in this plan was the acquisition of Bioglan
      Pharmaceuticals and Solaraze(R) Gel, the topical treatment for
      actinic keratosis that is patent-protected until 2017. Since the
      First Quarter 2005 through the Second Quarter 2006, Solaraze(R) Gel
      experienced an increase in Net Sales of 264%.

      -- The plan continues with the licensing of Polyphenon(R) E from
      MediGene AG. Polyphenon(R) E is currently under review by the FDA
      with a PDUFA date of October 28, 2006. This exciting product is
      anticipated to launch in 2007 and we believe it will generate
      significant revenue. Polyphenon(R) E is patent-protected until 2016.
      -- We are actively pursuing additional partnerships and joint venture
      relationships that will deliver an even stronger product portfolio.


      Interessant in diesem Zusammenhang auch die Aktinische Keratose Anwendung, wo Bradley bereits ein Medikament am Markt hat, seinerseits aber höchstes Interesse hat mit PolyE die F&E voranzutreiben umd damit auf den Markt zu kommen.

      Es heißt noch Geduld zu üben.
      Sieht aber nicht schlecht aus.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:25:48
      Beitrag Nr. 8.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.531 von FTaktuell am 28.09.06 18:04:02Das mit dem TecDax kommt sehr auf die Eignerstruktur an.
      Sind es viele eigner mit kleinen Portionen, dann fallen die in den freefloat, sind es nur wenige Großaktionäre, noch dazu mit lock up, dann steigt zwar die Maktkap. von Medigene, aber nicht der ausschlagebende freefloat.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:56:43
      Beitrag Nr. 8.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.253.087 von Sheep_2001 am 28.09.06 09:14:38wenn ich es aus der jahrelangen historie richtig weis, gibt es, wie oft bei ähnlich gelagerten unternehmen, "freundliche" und
      natürlich respektierende kontakte - ob das z.zt. so ist, weis ich nicht.
      na ja, zumindest tut man sich keinesfalls "weh".
      ;) - nur meine meinung - th.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 20:38:41
      Beitrag Nr. 8.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.257.440 von schoissi2 am 28.09.06 13:18:17UU ist bis zum 28.10.06 tatsächlich bereits ein Großteil der möglichen PolyE-Zulassung im Kurs enthalten.
      Bis dahin könnten wir auch ohne weiteres an die € 6,70 „ranlaufen“, weil die Erwartungshaltung eher positiv ist.. Ob dann noch der große Sprung kommt, bleibt abzuwarten. Ein moderater Anstieg danach wäre für die Aktie eventuell besser, es kann aber auch anders kommen und MDG "schießt ein Feuerwerk" an guten Meldungen hinterher. Bißchen Spannung muss ja auch sein ...

      Die Chancen für einen positiven FDA-Bescheid stehen sehr gut. Bradley erwartet sich von PolyE einiges und da sitzen sicherlich genauso wenig „Dummköpfe“ wie bei MDG.
      Nur ohne FDA geht es halt zum Glück mal nicht.

      Dass du bei dem, wie du es bezeichnest „Seuchenteil“ seit € 12 still hältst, verstehe ich nicht ganz. Zeit zum Aussteigen war genügend. So wie du schreibst sind dir S/L-Kurse doch bestimmt nicht fremd.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 21:25:21
      Beitrag Nr. 8.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.266.229 von GelbeSeiten am 28.09.06 20:38:41Wenn das so stimmt mit der Bradley Meldung dann ist der PDUFA Termin am 28.10. (welcher ist ein Samstag), daher müsste es am Freitag den 27.10 bereits sein.
      Das sind dann immerhin schon wieder 4 Tage eingespart.
      Somit muß die FDA alles spätestens bis zur
      "week commencing 23.10." den Bescheid fertig haben, damit alles rechtzeitig abläuft.

      Es steigt die Spannung. Bradley findet auf alle Fälle das Produkt "exciting".

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 08:23:13
      Beitrag Nr. 8.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.267.338 von FTaktuell am 28.09.06 21:25:21Wer ist wohl am Besten geeignet Poly E in USA zu vertreiben.
      Diese Streitfrage haben Aktionärsvertreter eines Fonds (Costa Brava Partnership) mit dem Mgmt von Brandley in offenen Briefen ausdiskutiert.

      John Ross is described by Costa Brava as offering experience that will
      help the Company in executing the launch of Polyphenon(R) E. As we
      announced, MediGene AG, the licensor and an expert in product
      development, is handling all FDA-related matters. Mr. Ross has no
      FDA-related experience. Further, John Ross has not held a marketing
      position at any pharmaceutical company and, in fact, has little
      experience advising or managing any pharmaceutical company.


      Poly E ist für Bradley sicher ein wichtiges Medikament mit dem gerechnet wird.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 08:36:47
      Beitrag Nr. 8.457 ()
      HUGIN NEWS/MediGene AG schließt Übernahme der Avidex Ltd. erfolgreich ab



      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------
      --------------




      Martinsried/München - 29. September 2006. Das
      Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard:
      MDG) hat die im August angekündigte Übernahme der britischen
      Biotech-Firma Avidex Ltd. erfolgreich abgeschlossen. MediGene erwarb
      alle ausstehenden Aktien des privaten Unternehmens Avidex. Im
      Gegenzug erhielten die Avidex-Aktionäre 8.030.618 Millionen neue
      MediGene-Aktien. Avidex ist nun ein Tochterunternehmen der MediGene
      AG und wird am Firmensitz in Oxford fortgeführt.

      Durch den Kauf von Avidex hat die MediGene AG ihr Portfolio durch
      mehrere Medikamentenkandidaten gegen Krebs und Autoimmunkrankheiten
      erweitert und eine zusätzliche Technologieplattform zur Entwicklung
      neuartiger Medikamente erworben. Der klinische Medikamentenkandidat
      RhuDex®, ein oral verabreichbarer CD80-Inhibitor, besitzt ein
      geschätztes Umsatzpotenzial von über 1,5 Milliarden Euro pro Jahr.
      Weitere Medikamentenkandidaten mit hohem Potenzial befinden sich in
      der Erforschung und vorklinischen Entwicklung. Die innovative
      Technologieplattform mit monoklonalen T-Zell-Rezeptoren (mTCR) bildet
      die Basis für weitere neue Medikamente.

      Der bisherige Vorstandsvorsitzende von Avidex, James Noble, wird in
      den Aufsichtsrat der MediGene AG wechseln. Die bisherigen Vorstände
      für Geschäftsentwicklung und Forschung & Entwicklung, Dr. Neill
      McKenzie und Dr. Bent Jakobsen, leiten weiterhin ihre Bereiche in der
      britischen Tochtergesellschaft. Nach Übernahme der 41 Mitarbeiter von
      Avidex beschäftigt MediGene insgesamt 165 Angestellte am
      Hauptstandort in Martinsried bei München und in den beiden
      Tochterunternehmen in Oxford, UK, und San Diego, USA.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG,
      kommentiert: "Wir freuen uns über die sehr zügig abgeschlossene
      Übernahme der Avidex Ltd. Mit dem Firmenkauf haben wir MediGenes
      Potenzial weiter vergrößert. MediGene hat bereits ein Medikament
      erfolgreich auf dem Markt, ein weiteres im Zulassungsprozess, vier
      Medikamente in der klinischen Entwicklung sowie drei
      Technologieplattformen als Basis für weitere Medikamente. Mit diesem
      Medikamenten- und Technologieportfolio gehören wir zu den führenden
      Biotech-Unternehmen Europas."

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
      Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser
      Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse
      können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen
      erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft
      gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein
      Markenzeichen der MediGene AG; RhuDex® ist ein Markenzeichen der
      Avidex Ltd.

      --- Ende der Mitteilung ---
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 08:54:32
      Beitrag Nr. 8.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.273.707 von FTaktuell am 29.09.06 08:23:13positiver Newsflow freut mich als Aktionär immer :D.... man merkt aber dass es im MOm. nix bringt.... alles wartet auf die Meldung mit PolyE.... also nich ablenken H. Dr. Heinrich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 09:04:15
      Beitrag Nr. 8.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.274.076 von risk0207 am 29.09.06 08:54:32Ja, wenn jetzt aber jeden Tag eine Meldung kommt, könnte es am Montag schon soweit sein... ;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 09:15:25
      Beitrag Nr. 8.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.274.217 von Weihnachtspekulatius am 29.09.06 09:04:15recht hast du..... also wenn ich jetzt Dr. Heinrich wäre, würde ich dann Avidex übernehmen, wenn ich mir nicht sicher wäre, das PolyE zugelassen wird? Was für ein Unternehmenschef wäre ich da?
      Wie gesagt, ich wäre Vollkaufmann... Grundsatz der Vorsicht!!!
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 09:28:27
      Beitrag Nr. 8.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.274.413 von risk0207 am 29.09.06 09:15:25wenn ich jetzt Dr. Heinrich wäre, würde ich dann Avidex
      übernehmen, wenn ich mir nicht sicher wäre, das PolyE
      zugelassen wird? Was für ein Unternehmenschef wäre ich da?


      Umgekehrt wird (genauso) ein Schuh draus. Scheitert PolyE,
      dann habe ich Avidex zum richtigen, nämlich letztmöglichen
      Zeitpunkt übernommen. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 09:41:20
      Beitrag Nr. 8.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.274.666 von OnkelBraesig am 29.09.06 09:28:27es ist auf jeden Fall auffällig, dass der positive Newsflow von PolyE ablenkt. Also mich lenkt es ab... PolyE hätte ich jetzt fast vergessen so schöööööööön ist alles :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 09:53:36
      Beitrag Nr. 8.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.274.900 von risk0207 am 29.09.06 09:41:20Hilft aber dem Kurs nicht wirklich. Wie zu erwarten.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 10:26:18
      Beitrag Nr. 8.464 ()
      Die können noch soviel melden, erst nach der PolyE-Zulassung wird sich um Kurs was tun!

      Ich bin weiterhin fest von der Zulassung überzeugt.. Bradley wohl auch..

      von dem her wait&see :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:15:02
      Beitrag Nr. 8.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.275.843 von Sheep_2001 am 29.09.06 10:26:18Das sehe ich auch so.
      Poly E ist so etwas wie ein Dominostein der fallen muss. Auch wenn das Gewicht dieses Steines nicht so groß ist, das was er in der Folge auslöst macht seinen Wert aus.
      Wenn Poly E loslegt.......dann kommt alles andere auf die Waagschale.:D

      Besser die vielen guten weiteren News hinterher als Zuwaage legen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:18:41
      Beitrag Nr. 8.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.276.679 von FTaktuell am 29.09.06 11:15:02Hallo zusammen.

      Ich möchte eine Frage stellen.

      Was wird eurer Meinung nach mit dem Aktienkurs passieren, wenn Poly E keine Zulassung erhält bzw. weitere Studien notwendig werden sollten.

      Jetzt bitte nicht schreiben, Sie werden sinken !!!:)

      Welche Kurse haltet Ihr dann für wahrscheinlich?

      Ein nachdenklicher Wansi
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:29:06
      Beitrag Nr. 8.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.276.679 von FTaktuell am 29.09.06 11:15:02Das beantwortet aber nicht die berechtigte Frage,
      warum gerade jetzt, im Vorfeld d e r guten
      Nachricht, so anhaltend geschmissen wird. Welcher
      Logik folgen diese Verkäufe? :confused:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:36:56
      Beitrag Nr. 8.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.276.949 von OnkelBraesig am 29.09.06 11:29:06Einige der neuen mios von Medg-Aktien unterliegen keinem lockup. Die Besitzer sind VC-Geber von Avidex. Deren Geschäftszweck ist (mit hohem Risiko) in private Firmen zu investieren und diese dann an die Börse zu bringen oder weiterzuverkaufen, möglichst mit Gewinn.
      Der Verkauf ist passiert, das venture capital wird abziehen, nach und nach.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:41:59
      Beitrag Nr. 8.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.277.123 von eck64 am 29.09.06 11:36:56Sicher, aber warum warten die VC-Geber nicht noch ein paar
      Wochen mit dem Verkauf? Wäre doch - bei PolyE Zulassung -
      wesentlich lukrativer.

      Der ganz große Abverkauf wird imho erst nach der Zulassung
      einsetzen: sell on good news! :D:laugh::cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:46:29
      Beitrag Nr. 8.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.276.753 von Wansi am 29.09.06 11:18:41Das Schiff MDG wird sinken,nicht gleich aber dann sehr bald.Der Kurs wird sich dann richtung 4 € bewegen.Spätestens dann werden auch alle wissen das,das Geld nur die Taschen der Vorstände gefüllt hat.Ich hoffe für viele beteiligte hier das es nicht passiert aber MDG weis immer zu überraschen,im Negativen Sinne gemeint.Deshalb ist immer Vorsicht angesagt.
      Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst warte auf die Zulassung.Natürlich gehen dir damit vielleicht ein paar Prozent Gewinn durch die Lappen aber dafür bist du auf der sicheren Seite.
      Schliesslich stand MDG schon mal im Jahr 2003 kurz vor dem Kollaps,aber da kamm dann die Rettung mit Elig. und den Vermakt.Partn. Yam.


      Gruss Grizzl
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:47:11
      Beitrag Nr. 8.471 ()
      Hat er doch geschrieben, "deren Geschäftszweck ... an die Börse zu bringen oder weiterzuverkaufen
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:53:33
      Beitrag Nr. 8.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.277.301 von GRIZZL am 29.09.06 11:46:29Zulassung hin, Zulassung her...
      Acht Millionen neue Aktien, die nach und nach abgestoßen
      werden, sind ein Damoklesschwert über den Häuptern
      der Alt-Aktionäre. Mag sein, daß es nach FDA-Votum kurz auf
      ca. 7€ raufgeht, aber damit dürften wir dann auch die Höchstkurse
      für die nächsten Jahre gesehen haben.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 12:01:44
      Beitrag Nr. 8.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.277.449 von OnkelBraesig am 29.09.06 11:53:33Die lockups sind nicht detailliert veröffentlicht, teile der Aktien sollen auch beim übernommenen Management sein?

      Klar wirkt Angebot dämpfend auf Kurse, aber jetzt muß Medg eben Erfolg haben mit PolyE und dann Perspektive für die Pipeline aufzeigen. Dann klappts auch mit kursen, deutlich über 7.... ;)

      Über 6,80 winken zügig ca. 8.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 12:16:54
      Beitrag Nr. 8.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.277.613 von eck64 am 29.09.06 12:01:44Mit der Poly E Zulassung beginnt wie schon erwähnt die _Bewertung von MDG. Auch der Zusammenschluss mit Avedix ist dann nicht als ein Klotz am Bein zu sehen. Ganz im Gegenteil, die Aquise stellt sich vor allen Dingen dann als strategisch richtig heraus.

      Immerhin kommt mit Rhudex noch in diesem Jahr vorraussichtlich ein Phase 2 Start eines echten "Blockbusters". Diese Phase 2 wird begonnen valorisiert zu werden.
      D.H. ab sofort wird MDG nicht mehr am Umsatz (Eligard und PolyE ) zu messen sein, sondern an der Pipeline!!

      Ein Rhudex in Phase 2 ist bereits möglicherweise mit knapp 100 MIO€ zu bewerten mit jeweiliger Erfolgsmeldung im Entwicklungsverlauf der Phase 2 ansteigend.

      Eine abgeschlossene Phase 2 ist einen höheren 3stelligen Millionnenbetrag wert und wird, wie bereits angekündigt dann auch bereits auslizenziert werden. Das gibt MDG völlig andere Perspektiven als MDG alt aufweisen konnte.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 12:34:52
      Beitrag Nr. 8.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.277.841 von FTaktuell am 29.09.06 12:16:54Alles steigt oder fällt mit der Zulassung von Poly.Ein ganz schon grosses Risiko was der Aktionär von MDG auf sich nimmt.
      Das wird wieder viele Zocker und Spekulanten auf den Zettel rufen.Einerseits ist es gut bei einer Positiven Meldung,den die werden den Kurs treiben,anderseits ist es schlecht wiel so schnell wie die rein gekommen sind so schnell werden sie wieder raus wollen und der Kurs wird wieder zurückkommen.
      Aber wie gesagt wehe die Meldung ist Negativ dann:eek::eek::cry::cry::mad::mad:


      Gruss Grizzl
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 13:36:49
      Beitrag Nr. 8.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.277.841 von FTaktuell am 29.09.06 12:16:54Warum wird hier eigentlich ständig so getan als wären die ganzen Phase 2 und 3 Studien schon in trockenen Tüchern und der Markt hätte den wahren Wert von Medigene nur noch nicht erkannt?
      Wie man sich in die Nesseln setzen kann war ja zuletzt bei Jerini zu sehen. Da ist die Phase 3 nicht ganz so ausgefallen wie erwartet und es ging ganz schnell mal 20% abwärts.

      Wenn ich hier immer dann davon lese das ne Phase 2 Studie glatte 100 Mio Börsenwert ausmachen soll kann ich mich nur schwer wundern.

      Aber ihr habt bestimmt ne gute Erklärung dafür.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 13:49:09
      Beitrag Nr. 8.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.279.122 von Mistsack am 29.09.06 13:36:49Mistsack..
      Du hast Dir anscheinend noch keine Bewertung von einem Biotech angesehen.
      Bitte sage mir warum vorige Woche 64 % von Serono die gerade einmal 600 MIO€ Gewinn erwirtschaften und beim Umsatz siehts auch nicht besonders rosig aus, zu 11 MRD € an Merck verkauft wurden.

      Möchtest Du noch weitere Beispiele?
      Altana
      Schwarz Pharma
      Medarex
      ect.??


      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 13:51:01
      Beitrag Nr. 8.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.279.122 von Mistsack am 29.09.06 13:36:49Ein Produkt macht bei Jerini mehr als 200 Mio. Kapitalisierung, das hängt vor Zulassung und zielt auf einen Nischenmarkt mit fraglicher Umsatzhöhe.

      Bios haben entweder die Gnade der späten Börsengeburt oder sie haben sie nicht, Bewertung ist doch keine Frage des Unternehmens. In erster Linie ist das eine Frage der Aktionäre, da sind die Frischlinge unbedarfter. Man sehe nur Intercell.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 14:00:23
      Beitrag Nr. 8.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.279.303 von FTaktuell am 29.09.06 13:49:09Altana, Schwarz Pharma usw. haben aber schon Mittel auf dem Markt die vernünftige Umsätze erzielen bzw. kurz vor der Zulassung sind. Dort ist die Planbarkeit doch viel besser gegeben.

      Hier stecken jedoch alle Medikamente (ohne Poly...) noch in Phase 1 oder 2. Außerdem ging es mir nicht um die Bewertung, sondern die Selbstverständlichkeit mit der immer gesagt wird: "Ende 2007 haben wir 3 Produkte in Phase 3, 2 am Markt usw.". Ich glaube die Wahrheit wird dann viel düsterer aussehen weil hier noch einige Produkte scheitern werden.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 14:35:35
      Beitrag Nr. 8.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.279.489 von Mistsack am 29.09.06 14:00:23........Altana, Schwarz Pharma usw. haben aber schon Mittel auf dem Markt die vernünftige Umsätze erzielen bzw. kurz vor der Zulassung sind. Dort ist die Planbarkeit doch viel besser gegeben.....

      Wo ist da bitte der Unterschied?
      Die Umsätze im Vergleich zur Börsenbewertung nehmen sich eher mikrig aus!!
      Schwarz Pharma macht Verluste !!!! (siehe meinen Beitrag vor wenigen Tagen) und wird zu sagenhaften Milliarden € Beträgen verkauft!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 14:44:13
      Beitrag Nr. 8.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.280.094 von FTaktuell am 29.09.06 14:35:35Der Unterschied liegt wohl darin das Schwarz Pharma positive Cash Flows auszuweisen hat!

      Mal ganz abgesehen davon das im 1. Hj 06 37Mio€ Gewinn hängengeblieben sind. Wenn es Medigene gelingt auch mal 80 Mio Cash aus laufender Geschäftstätigkeit in einem Halbjahr zu generieren wird das Unternehmen bestimmt auch mit ein paar Milliarden bewertet.

      Eh es hier aber soweit ist wird wohl noch viel Wasser die Elbe runterfließen. :keks:
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 16:53:04
      Beitrag Nr. 8.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.280.279 von Mistsack am 29.09.06 14:44:13Ich stelle gerade mal einen Vergleich an.
      Hat jemand die aktuelle Börsenbewetung der einzelnen Unternehmen zur Hand?

      Firma Gründungsjahr Jahr des Börsengangs Mitarbeiter Umsatz* F&E Aufwendungen*

      GeneScan Europe AG (Freiburg) 1998 2000 87 10,3 k.A.
      Evotec AG (Hamburg) 1993 1999 646 72,7 13,8
      MediGene AG (Martinsried 1994 2000 117 12,5 14,7
      MWG-BIOTECH AG (Ebersberg) 1990 1999 285 33 2,7
      Rhein Biotech (Düsseldorf) 1985 1998 286 44,2 12,1
      MOLOGEN AG (Berlin) 1998 1998 48 2,1 2,3
      co.don AG (Teltow) 1993 2001 22 0,7 0,2
      MorphoSys AG (Martinsried) 1992 1999 132 22 12,4
      Jerini AG (Berlin) 1994 2005 88 9 9
      november AG (Erlangen) 1996 2000 63 5,6 2,8
      LION Bioscience AG (Heidelberg) 1997 2000 85 12,5 5,5
      GPC Bitoech AG (Martinsried) 1997 1999 171 12,7 40,2
      Girindus AG (Bensberg) 1975 2000 142 23,1 1,8
      Epigenomics AG (Berlin) 1998 2004 146 7,9 7,8
      PAION GmbH (Aachen) 2000 2005 49 17 8
      Qiagen (Hilden) 1984 1996 1322 319 30
      4SC AG (Martinsried) 1997 2005 55 3 5,4

      Immer noch nachdenklicher Wansi
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 17:50:59
      Beitrag Nr. 8.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.283.034 von Wansi am 29.09.06 16:53:04Deine zahlen scheinen in einigen Fällen nicht aktuell zu sein.

      Bei MDG schreibst Du:
      MediGene AG (Martinsried 1994 2000 117 12,5 14,7

      Umsatz war im Jahr 2005 nicht 12,5 sondern 20 MIO€ !!

      Wenn es das Jahr 2006 sein soll: Sind bereits MA 165 !!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 18:50:50
      Beitrag Nr. 8.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.283.034 von Wansi am 29.09.06 16:53:04Da hast du dir aber was vorgenommen. :rolleyes:
      Normalerweise musst du sowas auch in der Entwicklung sehen, und nicht nur statisch für ein Jahr.
      Wenn dus für die Vergangenheit wissen willst, dann kannst du z.B. bei FAZ oder bei anderen nachschauen und die Sachen rausschreiben:

      Hier z.B. Morphosys:
      http://www.faz.net/d/invest/Aktie4.aspx?isin=DE0006632003&hp…
      Aber was willst du überhaupt? Zahlen von 2005 sind Ende September nicht sehr aussagefähig und Zahlen für 06 gibts halt nicht, sondern nur Prognosen.

      Das ist jedenfalls veraltet:
      MorphoSys AG (Martinsried) 1992 1999 132 22 12,4

      Nicht 132 Mitarbeiter sondern 252 zu 30.6.06.
      Nicht 22 mio Umsatz im Jahr sondern 33,5 mio 2005 bzw. 26,5 im 1. Halbjahr 06. Prognose ist 52, ich halte aber 58 für möglich.

      Und ob und wie viel Gewinn die Firmen machen interessiert dich nicht? Morphosys macht bei einer MK von heute 305 mio € im 1. HJ einen Gewinn nach Steuern von 4,5 mio€.

      Wenn du den Vergleich durchziehen willst hast du viel arbeit, aber wenn du ihn nicht gleich für mehrere Jahre erfasst, dann nützt es nicht so viel, denn du willst ja wohl auch sehen, wie dynamisch die Zahlen sind.

      Schwierig ist es trotzdem, denn z.B. ist GPC nach Zahlen noch viel schlimmer als Medg, bisher weniger Umsatz und mehr Verlust, aber durch die neuen Zahlen kann bald eine sehr attraktive Zulassung erfolgen. Woran siehst du das an den Zahlen vorher?
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 23:06:26
      Beitrag Nr. 8.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.267.338 von FTaktuell am 28.09.06 21:25:21In der PPT bzw. audio vom 25.9 redet Glassman ebenfalls vom 28.10 als PDUFA-Date. Ich rechne auch damit das die Meldung es ein paar Tage früher kommt. :)

      http://www.bradpharm.com/events/index.html
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 23:54:51
      Beitrag Nr. 8.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.276.949 von OnkelBraesig am 29.09.06 11:29:06logik dieser verkäufe???

      du bist zwar ein pessimist, aber nicht unsachlich.
      kdeshalb ganz einfach, da verkaufen welche mit (manchmal auch ohne) gewinn.

      bin long dabei.

      aber ein paar 5,6 posis habe ich auch über 6 raus getan.

      und ich schwöre dir, ich weiß nichts über den ausgang der zulassung.

      verkaufe ein bisschen mit gewinn und hoffe auf die 9:1 chance für meine große posi (die ich dann auch zu 80% halte).
      und mit jedem tag wird sie besser. die fda hat zusätzliche unterlagen angefordert. bei neg. bescheid wäre das nicht mehr notwendig gewesen. und wären die gelieferten daten schlecht, hätte ein negativer bescheid auch schon folgen können.

      ergo mit jedem tag wächst die zulassungswahrscheinlichkeit.

      und ich wette drauf.

      dann werden alle news noch mal neu bewertet und zu 6,xx kriege ich dann leider keine mehr oder ob??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 10:25:34
      Beitrag Nr. 8.487 ()
      Mal so zwischenrein bemerkt ....
      Nach einem Blick auf die Entwicklung von ACORDA Therapeutics (US-Symbol ACOR) in den letzten 2 Wochen, sollte MDG vielleicht ein Listing an der NASDAQ vorantreiben und die Zelte in D sukzessive abbrechen ;).
      Bei erwarteten Spitzen-Umsätzen von ca. 300 Mio-US-Dollar p.a. für das MS-Medikament Fampridine-SR (positiv abgeschlossene Phase III) gibt es mal eben eine Kurvervierfachung.

      Rational? Noch Fragen zur Bewertung :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 10:37:25
      Beitrag Nr. 8.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.298.334 von mehrdiegern am 29.09.06 23:54:51Einige Auszüge aus der Präsentation vom 25.9. von CEO Glassmann von Bradley:
      Bradley setzt bei seiner Unternehmensplanung sehr stark auf eine Zulassung des Produktes und führt auch die Vorteile gegenüber dem Hauptkonkurrenten wie sie aus der Studie hervorgegangen sind an.

      Improve and Expand Product Offerings –Collaboration with MediGene AG : Polyphenon® E (PPE) §Indication submitted for the treatment of external genital warts and perianal warts caused by human papilloma virus* §Composition* –Ointment formulation with a defined composition of tea catechins in a 15% w/w concentration §Mechanism of action more than immune response modifier* –Direct antiviral activity –Immune modulatory activity –Potent antioxidant §PDUFA date October 28th 2006 §U.S. distribution rights; additional territories possible §Competitor: Aldara® (1st half 2006 - $113 million in sales)**

      Das bedeutet Jahresumsatz ca. 230 MIO$
      Übrigens läuft der Patentschutz für Aldara in 2008 aus!

      Improve and Expand Product Offerings –PPE Competitive Positioning: As Effective as Aldara® §Clearance rate of baseline warts at least equivalent to Aldara® §Clears newly emerging warts §Relatively high clearance in males §Relatively low recurrence rates

      Efficacy: ........... Poly E.................................Aldara
      **Clearance of all warts)54.9% (F 61%, M 49%) ...Not Investigated
      Clearance of baseline warts 56.7% (F 64%, M 50%) 50% (F 72%, M 33%)


      Recurrence Rate: 6,2%.......................13 – 27.5%***

      Scheint mir auch wichtig zu sein, dass die Krankheit bei Poly E im Vergleich zu Aldara nur mit 6,2 % Wahrscheinlichkeit zurückkehrt wogegen bei Aldara die Rate zwischen 13 27,5% liegt.

      Improve and Expand Product Offerings –PPE Competitive Positioning: Better Safety Profile than Aldara® §Systemic side effects unlikely §Skin reactions mild §Skin reactions decrease with time §No requirements for drug holidays

      Im Vergleich zu Aldara zeigt Poly E kaum Nebenwirkungen und es sind auch keine Dosierungs "Auszeiten" notwendig wie ebendort.
      Bei Aldara werden eben auch Nebenwirkungen gemeldet.


      Nachdem all das oben beschriebene in Studien belegt ist, sollte die Zulassung doch sehr bald kommen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 10:51:38
      Beitrag Nr. 8.489 ()
      Um hier einen Überblick aus dem PDUFA-Date zu bekommen sollte man sich das White Paper durchlesen.

      http://www.fda.gov/oc/pdufa/whitepaper11-10/whitepaper11-10.…

      Für Poly E gilt Figure 1.5.


      Hier gibt es ca. 25% direkte Zulassungsentscheidung, 65% Zulassung mit Nachforderung und unter 10% die nicht Zulassungen.

      Da Poly E sehr gute medizinische Daten vorlegen kann sollte es eine Grüne Entscheidung geben (Zulassung bis zum Jahresende!), gelb würde noch ein paar Monate länger dauern. Rot halte ich für unrealistisch! :)
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 10:56:27
      Beitrag Nr. 8.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.302.200 von GelbeSeiten am 30.09.06 10:25:34ACOR ist jetzt 180 mio USD Wert, nach dem Hype.
      Das heißt, der ach so effektiven Nasi war ACORDA im Vorfeld einen Dreck wert:


      Also: Vor P3 Ergebnissen bewertet die Nasi aktuell fast nichts bei Biotecs. Und nach tollen Ergebnissen der P3 nicht mal den zu erwartenden Jahresumsatz.

      Und warum soll man dafür an die Nasi?:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 12:24:31
      Beitrag Nr. 8.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.302.200 von GelbeSeiten am 30.09.06 10:25:34Was bewertet sich in den ganzen Biotechs:confused:

      Nur die Aktionäre sich selbst, oder doch :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 12:38:00
      Beitrag Nr. 8.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.302.337 von eck64 am 30.09.06 10:56:27... vielleicht ist dir das augenzwinkernde Smilie nicht aufgefallen.
      Mit der Bewertung bis dato hast du sicher Recht, da steht ACOR ja nicht alleine da, nur der Hype in den letzten Tagen war doch sehr intensiv. Diese Reaktionen sähe ich bei deutschen Biotechs auch mal gerne ...
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 12:44:43
      Beitrag Nr. 8.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.303.613 von Friseuse am 30.09.06 12:24:31... diese Fragen werden wohl nie endgültig werden und das ist vielleicht gut so, weil sonst der Raum für Spekulationen fehlt ...
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 12:46:12
      Beitrag Nr. 8.494 ()
      :) Guten Morgen!

      Ich hab eine Frage:

      Welcher Kurs wäre bei einer Zulassung möglich?

      6,50 Euro oder mehr?
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 12:48:57
      Beitrag Nr. 8.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.302.315 von med777 am 30.09.06 10:51:38Med777..
      danke für dieses interessante Chart und die Erklärung dazu.

      Ich frage mich ob wir bei MDG nicht bereits in der Phase mit den Nachforderungen stehen.
      Das sind nach dieser Aussage 65% aller eingereichten Anträge.
      Mir hat MDG damals nach dem Verschub des PDUFA Termins mitgeteilt, dass 60% aller Anträge mit Nachforderungen konfrontiert sind.

      Das könnte gut zu diesem Chart passen, wonach 65 % eine Nachforderung zu erwarten haben. Ausserdem zeigt dieses Chart dass in den letzten Jahren die gelben Balken (approvable) stark gestiegen sind, die Ablehnungen aber stark zurückgehen. Ich lese daraus, dass die Antragssteller mittlerweile besser Bescheid wissen was die FDA erwartet und damit Mißerfolge weitgehend zurückgehen.

      Wenn meine Annahme richtig ist, dann stellt sich noch die Frage wie hoch sind die Ausfallquoten nach erstellter Nachforderung.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 12:56:25
      Beitrag Nr. 8.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.303.837 von GelbeSeiten am 30.09.06 12:38:00Bei diesen ACOR prägt die Abwanderung von Altaktionären den Chart, dann fundamental inspirierte Erweckung.

      Bei GPC gesetzte Kurshöhe durch den Vorstand, dann fundamentale Erleuchtung in einem eher bescheidenen Rahmen und der Vorstand setzt als Major Player wieder Kurse.

      Medigene erwartet die Absetzbewegung nicht gesperrter Frischlinge, nach einem Jahr ist eh Holland in Kursnot. Dazwischen kann es einen Zulassungshype geben. Ohne Zulassung ist großes Schlachtfest sofort, allein aus der absehbar weiteren Aktieninflationierung.

      Was deutsche Biotechs mit ihren Aktionären machen geht auf keine Kuhhaut, das Nasdaqgerede ist erwiesener Strunz, fehlt nur noch Gejaule von Martinsriedern Vorständen über den selbst belasteten Kapitalmarkt.

      Ganz sauber sind die Herren nicht:mad:
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 13:18:57
      Beitrag Nr. 8.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.303.891 von FTaktuell am 30.09.06 12:48:57FT,

      wo siehst du den Unterschied zwischen einem "approvable" und einem "not approvable"? Im Chart sieht man den Unterschied nicht wirklich...

      z.B. NBIX Indiplon teilweise "approvable" und teilweise "not approvable"


      DSCO Surfaxin 2x "not approvable"... Febr 2005 und Anfang April 2006 (sogar zwei Crashs als Folge)


      ENCY Thelin 2x "not approvable"... Ende März 2006 und Ende Juli 2006


      Ich denke, da die Polyphenon-Zulassung für Medigene Cash-relevant ist, wird ein "approvable letter" der FDA mindestens einen 30% "hair cut" ;) bedeuten...

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 13:39:20
      Beitrag Nr. 8.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.304.222 von ipollit am 30.09.06 13:18:57Ipolit...
      ich habe da keine Erfahrung, nur den Versuch gemacht den Chart zu interpretieren.

      Eine von mir "mögliche Interpretation" war eben die, dass am 30.6. von der FDA ein "approvable"letter kam, der eben Nachforderungen einschloss die weitere 90 Tage Prüfung erforderten. Daher eben der neue PDUFA Termin mit 28./31.10.

      Wie gesagt, das war keine Feststellung und wenns nicht so ist, auch gut.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 18:32:59
      Beitrag Nr. 8.499 ()
      :) Guten Abend!

      Ich hab eine Frage:

      Welcher Kurs wäre bei einer Zulassung möglich?

      6,50 Euro oder mehr?
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 20:05:04
      Beitrag Nr. 8.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.304.476 von FTaktuell am 30.09.06 13:39:20@FTaktuell

      okay, dass hatte ich nicht so genau gelesen...

      am 30.6. gab es keinen "approvable letter" von der FDA... es wurde einfach der PDUFA um 90 Tage verschoben, was wohl öfters passiert und nichts aussagt, außer dass Medigene 90 Tage verloren gehen:

      dass die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) die Frist zur Prüfung des Zulassungsantrags für MediGenes Polyphenon® E-Salbe gegen Genitalwarzen bis zum 31. Oktober 2006 verlängert hat. Der ursprüngliche Termin für das sogenannte PDUFA-Datum (Prescription Drug User Fee Act Date) war der 28. Juli 2006. Die Verlängerung der Prüfung um 90 Tage begründet die FDA mit der noch nicht abgeschlossenen Auswertung von Dokumenten, die MediGene auf Nachfrage der FDA eingereicht hat. Am PDUFA-Datum teilt die FDA mit, ob das geprüfte Medikament zur Vermarktung zugelassen ist, oder ob es nach Erfüllung von Auflagen zugelassen werden kann oder nicht.

      90 Tage-Verschiebung heißt, dass die FDA weiter prüft und Medigene weiter wartet, aber nichts machen muss. "Approvable" sollte bedeuten, dass die FDA alles begutachtet hat (obwohl da kamen zuletzt auch einige komische FDA-Entscheidungen) und Medigene etwas machen muss, um doch die Zulassung zu erreichen. Bei "Not approvable" lässt sich wohl auch noch eine Zulassung machen, aber wohl nur mit anderen Daten usw...

      Dazu vielleicht...

      New Sense Of Caution At F.D.A.
      Copyright 2006 The New York Times Company. All Rights Reserved.
      Andrew Pollack

      Press Date: Friday, September 29, 2006
      The New York Times

      A federal advisory group last week derided the Food and Drug Administration as a feckless watchdog unable to protect consumers from unsafe medicines. But try telling that to drug company executives, investors and analysts.

      Many of them say the F.D.A. has already responded to a barrage of criticism over the last two years by quietly becoming more assertive about keeping new drugs off the market or refusing to approve new uses for existing medications.

      The Nasdaq Biotechnology Index is down about 14 percent since late February, in part on Wall Street's perception that the F.D.A. has become a tougher gatekeeper.

      ''The uproar that's occurred in the wake of Vioxx has clearly had an effect on the way the F.D.A. approaches its work,'' said Ira Loss, who follows the F.D.A. for Washington Analysis, a firm that monitors the federal government for investors. ''The agency doesn't hesitate to say 'No' or 'Send me more data.' ''

      Mr. Loss was referring to the market withdrawal of Merck's painkiller Vioxx for safety reasons two years ago. That episode ignited criticism of the F.D.A. and prompted the agency to commission the report issued last week by the federal advisory group, the Institute of Medicine.

      Despite the report's critique, executives and analysts point to numerous unexpected delays and rejections by the F.D.A. since the Vioxx debacle that they say show the agency is taking a tougher stance.

      Earlier this month, for instance, Genentech said approval of its colon cancer drug Avastin as a treatment for breast cancer would be delayed about a year because the F.D.A. had asked for more data. Genentech said the agency appeared to be toughening its requirements for certain types of clinical trials.

      And some drugs that won approval in Europe have merely received ''approvable'' letters from the F.D.A., meaning they will not be allowed on the market without more information. These drugs include Sanofi-Aventis's Acomplia for obesity, NPS Pharmaceuticals' Preos for osteoporosis and Encysive Pharmaceuticals' Thelin for pulmonary hypertension.

      Also whether from caution or a lack of manpower, it has also become common for the agency simply to postpone decisions by 90 days. About half a dozen drugs, including Pfizer's inhaled insulin, Exubera, that have been approved in the last several months were first subjected to 90-day delays.

      The F.D.A.'s own statistics, too, show signs of a more cautious stance -- at least for new drugs that the agency does not consider major advances over ones already available.

      So far, only 1 of 14 such drugs submitted to the agency in the 2005 fiscal year -- the Sucampo Pharmaceuticals drug Amitiza for constipation -- has won approval on the first try. That is the lowest approval rate in at least a decade.

      The main category in which the F.D.A. does not show signs of a slowdown is in approval rates for new drugs that merit a priority review, like the cancer drugs Sutent from Pfizer and Sprycel from Bristol-Myers Squibb. Both were approved within a six-month review.

      A reason for the seeming discrepancy between the perceptions of the agency's critics and the experience of the drug industry may be that, to some extent, they are looking at different things. The Institute of Medicine report, as well as bills in Congress aimed at reforming the F.D.A., focus mainly on lapses in monitoring drugs already on the market, not on the initial approval process.

      Indeed, the Institute of Medicine report said the F.D.A. devoted too much of its resources to reviewing new drug applications and not enough to tracking post-approval safety. But the report also criticized the approval process for emphasizing speed at the expense of safety.

      Dr. Bruce Psaty, a professor of medicine and epidemiology at the University of Washington and one of the report's authors, said that given the time required to compile the report, it might not reflect changes at the F.D.A. in the last few months.

      It is difficult to judge whether the agency has actually become more cautious, because the data on which it bases decisions are usually not publicly released, and the agency does not discuss drugs under review. That means much of the information about the F.D.A.'s actions come from the drug companies themselves.

      The F.D.A., which did not make anyone available to be interviewed for this article, denies that there has been a change. So do some of its critics.

      The drug industry's laments are ''just major kvetching'' said Dr. Sidney Wolfe, the head of health research at the watchdog group Public Citizen. He said that executives and Wall Street were looking for a scapegoat for the pharmaceutical industry's failure to develop better drugs.

      Even if there have been no official policy changes, though, people close to the F.D.A. say the agency's drug reviewers have become worried they will be hauled before Congress if they approve a drug that is later found to be unsafe. The lack of a permanent F.D.A. commissioner for the last year, along with severe budgetary constraints, are also cited as factors behind delays and rejections of drug applications.

      ''I speak to reviewers, and they all feel very worried that the decisions they make may come back to haunt them,'' said Dr. Lee Simon, a former F.D.A. division head, who is now an industry consultant.

      One company that may have met such caution is Somaxon Pharmaceuticals of San Diego. It is testing a tiny dose of doxepin, an antidepressant that has been on the market since 1969, for use as a sleeping pill.

      Jeff Raser, a co-founder and senior vice president for sales and marketing, said that the F.D.A. had assured the company that it could begin human clinical trials without first doing animal tests, because of doxepin's long history of use in people and because Somaxon was using only about 1 to 8 percent of the dose used to treat depression.

      But in May, after Somaxon had completed several clinical trials and was meeting with the F.D.A. to discuss applying for approval, the agency asked for a full battery of animal tests, Mr. Raser said. That will delay the company's application for at least six months.

      Another F.D.A. tool, the ''approvable'' letter, has come to be seen by some analysts as a way for the F.D.A. to make a decision by its deadline but that is really a delaying tactic. The F.D.A. denies this. In some cases there are just minor details to be worked out before approval. But some analysts say the agency is increasingly asking for more clinical trials, as in the case of Preos, NPS Pharmaceuticals' osteoporosis drug.

      Some F.D.A. delays have angered patient advocates, as with the request for more data on Avastin, a Genentech cancer drug. They note that in a clinical trial the drug, used in combination with the generic chemotherapy treatment paclitaxel, delayed the worsening of breast cancer by more than six months, compared with paclitaxel alone.

      ''This, as usual with the F.D.A., does not seem to be about whether the drug combination works, or whether breast cancer patients would be better off if they could get it,'' said Steve Walker, chief adviser to the Abigail Alliance for Better Access to Developmental Drugs, a patient advocacy group.

      The F.D.A. has also postponed by 90 days, until November, its deadline for deciding whether to approve Genentech's late-stage breast cancer drug Herceptin for use in earlier stages of the disease.

      And yet, the F.D.A. has recently approved drugs for serious diseases in which few alternative medicines are available. In July, for example, the agency approved Gemzar, from Eli Lilly, as a treatment for recurrent ovarian cancer, even though its advisory committee had recommended against approval -- in parton grounds that the drug had not prolonged survival, only delayed the worsening of cancer.Where a new caution seems most evident is in the F.D.A.'s review of drugs that may appear to provide few benefits over existing medicines.

      One such case might be Sparlon, a drug for attention deficit disorder developed by Cephalon. Sparlon is a higher-dose version of Provigil, an alertness drug from Cephalon that was approved in 1998.

      An F.D.A. advisory panel voted 12 to 1 in March that Sparlon's safety risks were too great to merit approval. Of particular concern was a suspected case of Stevens-Johnson Syndrome, a rare but potentially fatal blistering of the skin that can be caused by an allergic reaction to a drug.

      But the boy who supposedly had the syndrome was never hospitalized, and Cephalon subsequently submitted evidence it said conclusively showed that the boy had a different skin condition caused by a virus.

      Even so, in August the F.D.A. rejected Sparlon.

      ''It's amazing to all of us that a single case of a bad rash that the experts have said is not Stevens-Johnson Syndrome would yield a result from the F.D.A. of a nonapprovable letter,'' Frank Baldino Jr., Cephalon's chief executive, said in a conference call with analysts. He said the company would drop the drug because approval hurdles were too high.

      Mr. Loss of Washington Analysis said Cephalon had not shown that Sparlon was indispensable, given other drugs on the market. So even if there were only a slight chance of a fatal side effect, he said, ''why would the F.D.A. take a risk like that?''

      Chart: ''Practicing Caution''

      The F.D.A. has recently approved a smaller percentage of nonpriority drug applications, with only one approval out of 14 applications submitted in fiscal year 2005. The agency is increasingly forcing applicants to resubmit with additional information.

      Graph tracks initial decisions on nonpriority drugs, by fiscal year of application (approvable with more data, approved and not approvable) from 2000 to 2005.


      mfg ipollit
      • 1
      • 17
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??