checkAd

    Rein in Dialog, ... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 67)

    eröffnet am 26.10.04 11:58:59 von
    neuester Beitrag 05.09.21 16:18:33 von
    Beiträge: 41.070
    ID: 918.152
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.127.135
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 67
    • 83

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.12.11 18:32:13
      Beitrag Nr. 33.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.481.412 von niki550525 am 14.12.11 18:17:33Hi niki550525,

      und das um 15:30 Uhr :)

      Ein absoluter Frühmerker, wo er doch sonst einen nicht so schlechten Spürsinn hat.
      Avatar
      schrieb am 15.12.11 02:55:15
      Beitrag Nr. 33.002 ()
      Wenn man jetzt solche Nachrichten rausgibt, dann heist es doch, das man wieder was für den Kurs tut. Also ist es doch zu erwarten, das es jetzt wieder bergauf geht.

      Bei dlg ist momentan eigentlich fast alles richtig gut ausser eben der Kurs.

      Ich rechne durch den neuen Kunden Samsung mit fetten Umsätzen. Bei Samsung ist mindestens genausoviel Umsatz zu holen wie bei apple. Vielleicht wird ja auch nächstes Jahr der Kunde Samsung wichtiger als wie apple.
      Avatar
      schrieb am 15.12.11 16:25:43
      Beitrag Nr. 33.003 ()
      Erstaunliche Kursentwicklung heute (mal wieder)....und das bei diesem Newsflow (Dialog 2,5% schlechter als Dax während Apple im Plus ist und Apple-Zulieferer Cirrus sogar knapp 4% im Plus):


      U.S. iPhone, iPad demand 40% higher than expected

      http://www.bizjournals.com/sanjose/news/2011/12/15/us-iphone…
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.11 16:52:20
      Beitrag Nr. 33.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.486.553 von dlg am 15.12.11 16:25:43Hi dlg,

      erstaunlich ist für mich eher das vergleichsweise niedrige Handelsvolumen in den vergangenen Wochen wie auch heute.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.11 17:07:07
      Beitrag Nr. 33.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.486.757 von jollydg am 15.12.11 16:52:20Hi Jolly,

      ja, ist mir auch schon aufgefallen...was ich aber nicht einschätzen kann: ist das Dialog-spezifisch oder trifft das auch auf den Gesamtmarkt zu (sprich: wir gehen auf das Jahresende zu)?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.12.11 20:08:56
      Beitrag Nr. 33.006 ()
      Egal aus welchem Grund die "Führungsriege" ihre Aktien Pakete (gar nicht wenig) veräussert, dem Kurs tut das nicht gut....
      Brauch man sich nicht wirklich wundern....
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 07:52:19
      Beitrag Nr. 33.007 ()
      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" empfehlen Anlegern, die Aktie von Dialog Semiconductor (ISIN GB0059822006 / WKN 927200 ) zu kaufen.


      Dialog Semiconductor-Chef Jalal Bagherli habe in einem Interview die Unternehmensprognosen für das Jahr 2014 bekräftigt. Demnach strebe man einen Umsatz von 1 Mrd. USD an. Das entspreche einem organischen Wachstum von 26% pro Jahr. Als Grund für diesen optimistischen Ausblick werde das starke Wachstum bei Smartphones, Tablet-PCs und Ultraleicht-Notebooks genannt. Des Weiteren gebe es laut Bagherli extrem hohe Liefermengen im aktuellen Monat. Aus Sicht der Experten könne man daraus schlussfolgern, dass die Weihnachstnachfrage insbesondere nach Produkten von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985 ) stark sei. Eine konkrete Guidance gebe das Unternehmen traditionell im Februar ab.

      Nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" sollten Anleger die Aktie von Dialog Semiconductor kaufen. Das Kursziel sehe man bei 17,50 Euro und ein Stopp sollte bei 10,00 Euro platziert werden. (Ausgabe 51) (15.12.2011/ac/a/t)
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 08:06:34
      Beitrag Nr. 33.008 ()
      Händler: Barclays startet Dialog Semiconductor mit Overweight.
      Dialog Semiconductor Plc 17:35:05 12,41 € -1,23%
      vor 18 Min (07:47) - Echtzeitrating
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 09:14:18
      Beitrag Nr. 33.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.486.865 von dlg am 15.12.11 17:07:07Hi dlg,

      ich verfolge zwar auch nur auf ein paar Werte, aber mir scheint, dass es eher generell zu sein scheint, z.B. auch bei Gold ist die Nachfrage geringer.
      Es bunkern m.E. immer noch oder verstärkt alle Geld und die Banken verkaufen, was möglich ist, um die EK-Relationen zu verbessern.
      Die Jahresendrally kann nicht stattfinden, wenn keine Käufer da sind, bzw. keine Kaufkraft. Bewertungen und Fundamentales in einem Wert sind insofern dann nebensächlich, bzw. taugen nur, um den Einäugigen unter den Blinden zu selektieren.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 09:16:59
      Beitrag Nr. 33.010 ()
      Barclays startet Dialog Semiconductor mit Overweight und einem Kursziel von €17.
      Dialog Semiconductor Plc 09:00:30 12,62 € 1,61%
      vor 3 Min (09:13) - Echtzeitrating
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 09:50:10
      Beitrag Nr. 33.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.489.424 von MaxiMustermann am 16.12.11 09:14:18Es fehlt halt auch das risiege QE, das im letzten Winter viel mehr als das Fundamentale die Kurse getrieben hat. Luftgeld für Luftkurse.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 09:55:32
      Beitrag Nr. 33.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.489.650 von MaxiMustermann am 16.12.11 09:50:10luftkurse seh ich aber keine lieber max the axe.


      :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 10:04:23
      Beitrag Nr. 33.013 ()
      Gerücht: Apple bereitet ein Tablet mit 7,85 Zoll vor
      Tablet-PC Dass Apple derzeit neue iPads vorbereitet, ist sicherlich kein großes Geheimnis. Welche Modelle das sein werden, ist dagegen eine andere Frage. Das taiwanesische Seite 'DigiTimes' will nun erfahren haben, dass zusätzlich zu einem großen iPad (3) ein direkter Kindle-Fire-Konkurrent geplant ist.

      Google-Anzeige
      Kleiner Maxdata Server
      Hohe Leistung - kleiner Preis
      mit Intel® Xeon™ E3-2100 Prozessor
      www.maxdata.de
      Nach Angaben der Branchewebseite mit guten Kontakten zu Zulieferern und Produzenten ist es "wahrscheinlich", dass Apple ein kleines iPad herausbringen wird. Und zwar soll das einige Monate nach dem Start des iPads der nächsten Generation passieren.

      BILDERSTRECKE
      Apple iPad 2 Apple iPad 2 Apple iPad 2
      Apple iPad 2
      (40 Bilder)


      Apple plant angeblich, 7,85-Zoll-Panels von LG Display und AU Optronics zu kaufen, die Produktion der Geräte soll dann am Ende des zweiten Quartals 2012 beginnen. Als Termin für die Markteinführung wird spekuliert, dass die kleineren iPads "vor dem vierten Quartal" erscheinen sollen.

      Als Hintergrund für die Entscheidung zugunsten eines kleineren iPads gibt 'DigiTimes' unter Berufung auf Zulieferer-Quellen an, dass Apple aufgrund der derzeitigen Konkurrenzsituation dazu überredet worden ist. Zum einen wegen des großen Erfolges des 7-Zöllers Kindle Fire von Amazon, zum anderen wegen Smartphones mit immer größeren Bildschirmen.


      Gerüchte über ein 7-Zoll-Tablet von Apple gibt es schon lange. Vor etwas mehr als einem Jahr setzte Apple-Chef Steve Jobs diesen vorerst ein Ende und erklärte, dass ein sieben Zoll großes Gerät nicht für die Touchscreen-Bedienung geeignet sei, weil es schlichtweg zu klein ist. "Es ist unnütz, es sei denn man legt dem Tablet-PC Sandpapier bei, so dass sich die Nutzer ihre Finger auf ein Viertel der jetzigen Größe herunterschleifen können", sagte Jobs damals. Zudem meinte Jobs, dass sieben Zoll "nicht groß genug für tolle Tablet-Apps" seien.

      In den vergangenen Monaten verdichteten sich die Gerüchte aber wieder, über Analysten und Zulieferer tauchten in diesem Herbst immer wieder Hinweise auf ein iPad "mini" auf.

      http://winfuture.de/news,67185.html
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 11:00:22
      Beitrag Nr. 33.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.489.689 von Emmerdeur am 16.12.11 09:55:32Emmi,

      ich schrieb was von letzten Winter, nicht heute. Ich habe jedenfalls nach meinem Bauchgefühl damals Luft verkauft und heute ... wer weiß.
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 20:20:09
      Beitrag Nr. 33.015 ()
      Meint ihr wir sehen noch die 14 dieses jahr?
      Avatar
      schrieb am 19.12.11 16:00:14
      Beitrag Nr. 33.016 ()
      Kann ich mir nicht vorstellen, beim besten Willen derzeit nicht.
      Avatar
      schrieb am 19.12.11 20:15:37
      Beitrag Nr. 33.017 ()
      wir müssen uns eben bis 10.02.2012 gedulden,da werden die quartalszahlen aus dem 4 quartal 11 veröffentlicht.

      dann kanns los gehen,da die umsätze hammer sein müsste......
      Avatar
      schrieb am 19.12.11 22:54:18
      Beitrag Nr. 33.018 ()
      Das ist quatsch, gute Zahlen bringen hier dem Kurs nichts.

      Jeder ist informiert, das dlg sein Umsatz und Gewinn enorm steigert und ständig neue Kunden dazu gewinnt.

      Der Kurs fällt trotzdem, wegen der Euro Krise.
      Avatar
      schrieb am 20.12.11 12:09:28
      Beitrag Nr. 33.019 ()
      Hier traut sich wohl keiner mehr zu schreiben. Ich werde mal meinen alten Thread wiederaufleben lassen ...
      Avatar
      schrieb am 20.12.11 13:31:35
      Beitrag Nr. 33.020 ()
      Dann 'trau' ich mich mal: ist schon beeindruckend, was beim Kurs gerade passiert....in 8 der letzten 9 Handelstage war Dialog schlechter als der Dax (und da waren 4 Tage im Plus dabei) und das trotz guter News zu Apple(-Produkten) und einer Neueinstufung mit Overweight/17 Euro Kursziel durch Barclays. Gibt's hier im Forum irgendwelche "educated guesses" dazu (Portfoliobereinigung zum Jahresende?), ist das noch mal eine Kaufgelegenheit, müssen wir noch mal auf Volker setzten....Fragen über Fragen!

      Bruder_Halblang: sorry, aber das ist m.E. völliger Nonsense, den Du in dem anderen Thread von Dir gibst. Dialog wird nächstes Jahr rund 50% mehr verdienen als in diesem Jahr - was soll daran "ernster denn je" sein? Und Du willst doch nicht etwa das schuldenfreie Dialog mit seinem Umsatz-/Gewinnwachstum, der 94 Mio Cash-Position, dem jüngsten Samsung-Design-Win, Technologieführerschaft, etc., etc. mit dem Solarsektor vergleichen, bei dem Solon gerade pleite gegangen ist und Q-Cells in diesem Jahr über 400 Mio Verlust produzieren wird?!? Ich freue mich über jede kritische Auseinandersetzung mit Dialog, aber ein wenig Substanz wenn man von einem "Einbruch, der erst der Anfang sein wird" spricht, wäre schon ganz schön :-) Es vergleicht ja auch keiner eine Daimler Aktie mit GPC Biotec....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.11 14:44:11
      Beitrag Nr. 33.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.503.048 von dlg am 20.12.11 13:31:35Hi dlg,
      auch wenn wir oft in Einzelfragen im kritischen Diskurs miteinander sind, so war ich das Grundsätzliche von Dialog betreffend, also das grundlegende Geschäftsmodell und die Produktexpertise, immer bei Dir. Das erscheint mir derzeit nachhaltig. Womit der Kurs aber temporär beileibe nicht korrelieren muss.
      Außer den (wie auch immer wahrscheinlichen oder unwahrscheinlichen) Verlust von Apple oder einen ähnlichen Supergau gibt es m.E. wenig Anlass zu großen Befürchtungen.
      Neben dem Gesamtmarkt allgemein und dessen massiv zugenommener Risikoaversion im Besonderen (zahlt derzeit keine hohen Zukunfst-KGV) vermute ich auch einen wesentlichen temporären Einfluss aus dem was der nachfolgende Link widerspiegelt, die kleine Dialog als riesengroße Zockeraktie seit 2009: http://www.onvista.de/aktien/zertifikate-suche.html?ID_INSTR…
      Oder?

      Gruß MM
      Avatar
      schrieb am 21.12.11 08:25:47
      Beitrag Nr. 33.022 ()
      iPad 3, iPhone 5, Mac TV
      Das sind die Apple-Knaller des nächsten Jahres!
      Die heissesten Gerüchte über die Kult-Computerschmiede
      http://www.bild.de/digital/computer/apple/apple-zukunft-ipad…

      Schon im Frühling soll das iPad 3 vorgestellt werden, behaupten gut unterrichtete Quellen.

      Es soll schnellen LTE-Mobilfunk bieten und ein 3D-Display mitbringen.
      Außerdem will das Fachblatt „Digitimes“ von Zulieferern wissen: Das iPad bekommt einen kleinen Bruder mit 7,85-Zoll-Bildschirm (20 cm)!

      viele schöne neue Sachen und nochmehr Potential für DLG:D
      Gruß MT
      Avatar
      schrieb am 21.12.11 14:34:47
      Beitrag Nr. 33.023 ()
      Apple: Analysten erwarten 30,3 Mio. iPhone-Verkäufe in 2012

      Echtzeitnachricht 14:26 Uhr
      Avatar
      schrieb am 21.12.11 16:09:49
      Beitrag Nr. 33.024 ()
      Hi RHJ, ich grüße Dich und schön, mal wieder etwas von Dir hier zu lesen....aber nur "30,3 Mio iPhones in 2012"? Ich hoffe, damit ist nur ein bestimmtes Quartal gemeint, sonst sollte ich besser mal alles sofort raushauen.... ;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.11 22:27:47
      Beitrag Nr. 33.025 ()
      Liebe DLG`ler,
      irgendwie bringts dem Kurs auch nichts, wenn man selber die Produkte von Apple kauft :keks:
      Mein kleiner Sohn "wischt" fröhlich auf seinem neuen I-Pod rum, während sein Papa frustriert ob des Kursverlaufes seine Tränen "wegwischt".:mad:
      Selbst der Aktionär in der neuesten Ausgabe bringt auf 2 Seiten einen tollen Bericht mit Kursziel von 20.

      Vor wenigen Wochen, als die Aktie endlich über 15 Euro ging, war doch für die meisten klar, die Storry wie Ende 2010 wiederholt sich.
      Diesmal sogar mit Samsung inside.
      Ja, ja die Charttechnik werden wir diesmal auch noch berücksichtigen, dann verkaufen wir eben Mitte Januar bei wenigstens 20 Euro +x.
      Alles klar.
      Von wegen. Börse ist eben keine Einbahnstrasse.
      Nachdem ich gelesen habe was M.M. :)bezüglich der unzähligen Derivate auf 927200 gepostet hat, hab ich echt die Augen verdreht.:rolleyes:
      Dialog Semiconductor ist wirklich ne Zockeraktie geworden, zwar noch nicht in 2009, später sicherlich umso mehr.
      Meldungen von neuen Kunden, Analysten-Kurszielen (i.d.R. positive) ect. verpuffen ruck zuck.
      Z.Zt. wird im Kurs nicht die Zukunft gehandelt, sondern Zocker mit Call/Putts sowie die Banken welche sich mit Leerkäufen/Verkäufen parallel dazu positionieren, bestimmen den Kurs.
      Es ist echt zum kotz..
      Ich danke trotzdem dem Management und vor allem den Tüfftlern für Ihre tolle Arbeit. Noch ein paar Zahlen.
      2009 Umsatz 217,6 Mio.USD, Gewinn je Aktie/$ 0,60
      2010 Umsatz 296,6 Mio.USD, Gewinn je Aktie $ 0,66
      2011 Umsatz 505,9 Mio.USD, Gewinn je Aktie $ 0,86
      2012 Umsatz 627,1 Mio.USD, Gewinn je Aktie $ 1,22
      2013 Umsatz 741,6 Mio.USD, Gewinn je Aktie $ 1,55 lt. Aktionär Nr. 52/2011.
      "Wachstumsraten von über 40 % (HALLO) rechtfertigen höhere Kurse. Die Aktie dürfte zu den HIGHFLYERN 2012 gehören. Ziel 20,-- Euro. Aktl. 12,20 Euro.

      Um mal beim Schwäbischen zu bleiben:
      Des isch eba des Problem.
      Sehr gerne Aktienempfehlungen von Euch, muss nicht immer der Halbleiterbereich sein, solides, weltweit aufgestelltes Unternehmen welches ähnliche Umsatz/Gewinn Zahlen lt. Analysten vorweisen kann. Danke.

      Morgen gehts mal wieder im "Bums-Bomber" nach Thailand. Bangkok.
      Mit meiner Familie weiter nach Koh Samui. Wir haben auf der schwäbischen Alb 15 cm Neuschnee, mit dem Sohn eine Schneeburg gebaut, das wars aber.
      Übermorgen bauen wir eine Burg aus Sand, falls er überhaupt noch will (I-Pod Sucht!!!)

      Schöne, besinnliche Weihnachten, bleibt gesund.
      Sorry falls ich dem einen oder anderen auf den Schlips getreten habe.
      Liebe Grüsse
      Manne
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.11 22:49:25
      Beitrag Nr. 33.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.511.579 von manne1957 am 21.12.11 22:27:47Hi Manne,

      dann wünsche ich mal einen angenehmen und erholsamen Urlaub, auf das Du in den Wellen (seien sie aus Wasser oder einfach nur Kurswellen) nicht untergehst.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.11 23:28:37
      Beitrag Nr. 33.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.511.644 von jollydg am 21.12.11 22:49:25Hi jollydg
      das war sehr lieb von Dir, Danke.:)
      Als Stress & Rettungstaucher möchte ich eigentlich im Urlaub versuchen, wie im DLRG Training, die Kids vor dem Ersaufen zu behüten.
      Eigentlich haben das alle verstanden, unsere Kinder sind die Zukunft, nur unsere, vom Volk gewählten Vertreter nicht.
      Manne
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 11:30:23
      Beitrag Nr. 33.028 ()
      @dlg

      Hi dlg, ja kam mir auch verdächtig wenig vor - aber ich wollte es dem Thread nicht vorenthalten.

      Lt. Piper Jaffray sehen die zahlen nämlich ganz anders aus (wobei sie unterscheiden zwischen "Base Case" und "Bull Case"):

      Base Case Bull Case

      iPhone: 142 Mio. 162 Mio.
      iPad: 66 Mio. 77,5 Mio.

      Also behalte Deine Stücke ruhig noch ein Weilchen....:D

      Ja zu Dialog selbst gibt es im Moment wenig zu sagen (ist ja auch alles im "Fluss" - bis auf den Kurs).
      Optionen wird es für 2011 wohl diesmal nicht geben (man wird sehen, was sich das Management dafür auf der HV 2012 dazu einfallen läßt), die Flasche Wein (welchen werden wir zu gegebener Zeit sehen) von Heinrich liegt praktisch auch schon in meinem Weinschrank :eek: (sorry Henry!) und alle sind in Vorfreude auf 2012. Hoffen wir nur, dass der Gesamtmarkt diese Vorfreude auch sieht und hier mitspielt.


      @Manne
      Erholsamen Urlaub auf Eurer "Lieblingsinsel". Vergesse für ein paar Tage mal die Börse, Dialog, den Kurs und alles was damit zusammenhängt und genieße das schöne Land mit Deiner Familie.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 14:46:13
      Beitrag Nr. 33.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.513.061 von RHJInternational am 22.12.11 11:30:23@ RHJ,

      habe zum Glück nicht verkauft :-)) Habe auch den dazugehörigen Artikel gefunden (http://blogs.barrons.com/techtraderdaily/2011/12/21/apple-su…) und wie erwartet, redet der Analyst nur von diesem Quartal....und mit 30,3 Mio iPhones in einem Quartal kann ich gut leben :-)

      Zu Deiner Aussage zu den Optionen: viele hier im Forum sind ja das ganze Jahr über davon ausgegangen, dass der Dialog-Vorstand gegen Jahresende ein sehr großes Interesse an einem hohen Kurs hat....interessanterweise könnte doch jetzt auch genau das Gegenteil der Fall sein: und zwar ist jetzt schon absehbar, dass es keine Optionen geben wird und je tiefer der Kurs jetzt bis Ende Januar fällt, desto geringer ist die Hürde für neue Optionen im Januar 2013 - oder siehst Du das anders? M.E. beeinflusst das den Vorstand aber nicht, denn sonst würde der CEO nicht so optimistische Interviews geben.


      Ansonsten bei Interesse noch ein wenig Hintergrundinfo: nachfolgend die Zeitpunkte in den letzten Jahren, an denen Dialog vorläufige Zahlen für Q4 berichtet hat, der damalige Kurs und die dazugehörige Kursperformance:

      17 Jan 2011 // 18,80 // -5%
      13 Jan 2010 // 9,60 // +11%
      9 Jan 2009 // 0,61 // -1%

      Zu der Performance im Jan 2011 sei noch folgendes erwähnt:

      i) Dialog lag mit seinem Umsatz nur knapp 0,5 Mio über dem oberen Ende der Range....die Einschätzung, wie das jetzt aussehen könnte (nach den CEO-Indikationen und den jüngsten iPhone/iPad-News) ist Euch überlassen

      ii) Dialog hatte in der Mitteilung seinerzeit erwähnt, dass die Marge negativ beeinflusst wird durch Sonderbelastungen durch aktienbasierte Vergütungsprogramme aufgrund des stark gestiegenen Aktienkurses (Dialogs Kurs momentan unter dem Schlusskurs per 30 Sep, also werden wir das dieses mal nicht sehen)

      iii) Dialog ist in dem Monat vor dem 17. Jan 2011 um ca. 60% (!!) gestiegen und war reif für Gewinnmitnahmen....jetzt hat Dialog eine Jahresperformance von ca. -27% vorzuweisen und hat in den letzten Tagen den Markt 'underperformed'.


      Viele Grüße,
      dlg
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 16:32:46
      Beitrag Nr. 33.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.514.102 von dlg am 22.12.11 14:46:13Hi dlg,

      bzgl. Deiner Vermutung zu den Optionen: Der seinerzeitige vor dem allgemeinen Bekanntwerden des iPhone-Deals in einer ordentlichen HV 2008 beschlossene LTIP war zeitlich auf 3 Jahre begrenzt und wurde, nachdem der Kurs Anfang 2009 keine Optionen hergab, einmalig um ein Jahr verlängert. Dies war in der außergewöhnlichen HV im Sep 2009, die auch die Kapitalerhöhung zugunsten der nicht geannten Instis beschlossen hat. Im JA-Bericht 2010 steht zwar seltsamerweise auf S.73 dass es in der HV April 2009 war, aber das stimmt nicht. Das Dokument der außerordentlichen HV Sep 2009 ist irgendwie seit längerem nicht mehr unter der IR auf der Homepage auffindbar. Aber es gibt ja noch den eBanz für Leute, die es genau wissen wollen: https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.…)

      Der Kurs im nächsten Januar ist also obsolet für diesen aktuellen LTIP und die 2009 in der a.o. HV erwirkte Verlängerung also umsonst.

      RHJs Bemerkung über die nächste HV 2012 zielt genau auf das oben dargelegte ab, denn er gehört als LTS (Long Term Shareholder) zu den wenigen, die die Thematik schon seit 2008 verfolgt haben und en detail verstehen.

      Wäre schön, wenn Deine Vermutung zuträfe, denn das würde vielleicht etwas mehr erklären (Ausbleiben weiteres adhocs im Vergleich zu Vorjahren) , ist aber leider nicht so.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 16:38:36
      Beitrag Nr. 33.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.514.668 von MaxiMustermann am 22.12.11 16:32:46Der Link funktioniert leider nicht. Daher hier die Adresse zum Kopieren in die Browseradressleiste:

      https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.…
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 17:26:54
      Beitrag Nr. 33.032 ()
      Elektronischer Bundesanzeiger
      .
      Firma/Gericht/Behörde Bereich Information V.-Datum
      Dialog Semiconductor Plc
      GB-London
      Gesellschaftsbekanntmachungen
      NOTICE OF GENERAL
      MEETING
      03.09.2009
      .
      Dialog Semiconductor Plc
      GB-London
      NOTICE OF GENERAL MEETING
      NOTICE IS HEREBY GIVEN that a General Meeting of Dialog Semiconductor Plc (the
      “Company”) will be held at Reynolds Porter Chamberlain LLP, Tower Bridge House, St
      Katharine’s Way, London E1W 1AA at 9 a.m. on 25 September 2009 for the purpose of
      transacting the following business:
      To consider, and if thought fit, to pass the following Resolution which will be proposed as an
      ORDINARY RESOLUTION:
      RESOLUTION 1 – Approval of extension to Executives Long-Term Incentive Plan
      THAT the extension of the performance measurement period, and therefore the period under
      which share awards can be made, under the Dialog Semiconductor Plc Executives Long-Term
      Incentive Plan (the “LTIP”) to 31 January 2012 be and is hereby approved and that the
      Directors be and hereby are authorised to make such amendments to the Rules of the LTIP and
      do all such other acts and things which they may consider necessary or desirable to carry such
      extension into effect.
      To consider, and if thought fit, to pass the following Resolution which will be proposed as a
      SPECIAL RESOLUTION:
      RESOLUTION 2 – Section 80 Companies Act 1985 Authority to allot shares and
      disapplication of pre-emption rights in connection with the Placing
      THAT:
      (a) the Directors be and are hereby generally and unconditionally authorised for the purposes
      of section 80 of the Companies Act 1985, in addition to any existing authority to allot relevant
      securities to the extent unused, to exercise all the powers of the Company to allot relevant
      securities (within the meaning of that section) in connection with the Placing (as defined in the
      Circular of which this Notice of General Meeting forms part) up to an aggregate nominal
      amount of £1,200,000 for a period expiring at the conclusion of the Company’s next Annual
      General Meeting provided that the Company may before such expiry make an offer or
      agreement which would or might require relevant securities to be allotted after such expiry and
      the Directors may allot relevant securities in pursuance of such offer or agreement as if the
      authority conferred hereby had not expired; and
      (b) the Directors be and are hereby empowered pursuant to section 95 of the Companies Act
      1985, in addition to all existing powers pursuant to that section of the Companies Act 1985 to
      the extent unused, to allot equity securities for cash pursuant to the authority conferred by
      elektronischer Bundesanzeiger Page 1 of 3
      https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?&session… 22.12.2011
      Article 6.1 of the Articles and part (a) of this resolution as if section 89(1) of the Companies
      Act 1985 did not apply to any such allotment, provided that this power shall be limited to the
      allotment of equity securities up to an aggregate nominal amount of £1,200,000 in connection
      with the Placing and shall expire at the conclusion of the next Annual General Meeting of the
      Company after the passing of this resolution, save that the Company may, before such expiry,
      make an offer or agreement which would or might require equity securities to be allotted after
      such expiry and the Directors may allot equity securities in pursuance of any such offer or
      agreement notwithstanding that the power conferred hereby has expired and in this resolution
      the expression “equity securities” and references to the allotment of equity securities shall
      bear the same respective meanings as in section 94 of the Companies Act 1985.
      3 September 2009
      Dialog Semiconductor Plc Tower Bridge House St Katharine’s Way London E1W 1AA
      Registered in England and Wales No. 3505161
      By order of the Board
      Tim Anderson, Company Secretary
      Explanatory Notes
      Resolutions
      Resolution 1 is proposed as an ordinary resolution. To pass an ordinary resolution more than
      50 per cent. of the votes cast on that resolution must be in favour. Resolution 2 is proposed as
      a special resolution. To pass a special resolution not less than 75 per cent. of the votes cast on
      the resolution must be in favour.
      RESOLUTION 1 – Approval of Extension to Executives Long-Term Incentive Plan
      The aim of Resolution 1 is to allow shareholders the opportunity to approve the extension of
      the performance measurement period (defined as the “Plan Period” in the LTIP Rules), and
      therefore the period under which share awards can be made, under the LTIP to 31 January
      2012. Copies of the existing LTIP Rules and a draft of the amended Rules showing the changes
      anticipated as a result of such extension, will be available for inspection at the offices of
      Reynolds Porter Chamberlain LLP, Tower Bridge House, St Katharine’s Way, London, E1W 1AA,
      during usual office hours (Saturdays, Sundays and bank holidays excepted) from the date of
      this notice up to and including the date of the General Meeting and at the General Meeting
      itself.
      RESOLUTION 2 – Section 80 Companies Act Authority to allot shares and
      disapplication of pre-emption rights in connection with the Placing
      The purpose of part (a) of Resolution 2 is to give the Directors’ authority to issue shares in
      connection with the Placing until the conclusion of the next AGM up to an aggregate nominal
      value of £1,200,000 equating to up to 12,000,000 shares. If Directors wish to issue shares
      they have to abide by the statutory pre-emption rights in the Companies Act 1985. This means
      that, subject to limited exceptions, Directors have to offer any shares they want to issue to
      existing shareholders first. Part (b) of Resolution 2 seeks to give the Directors authority to
      disapply the statutory pre-emption rights where the allotment is limited to the allotment of
      equity securities having an aggregate nominal value of up to £1,200,000 equating to up to
      12,000,000 shares pursuant to the Placing.
      elektronischer Bundesanzeiger Page 2 of 3
      https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?&session… 22.12.2011
      Important Notes
      Proxy
      A shareholder entitled to attend and vote at the meeting is entitled to appoint a proxy or more
      than one proxy to attend, speak and vote instead of him or her. A proxy need not be a
      shareholder.
      In order to make voting for shareholders easier, the Company has appointed an Independent
      Proxy Agent to exercise shareholders’ voting rights according to their written instructions at
      the General Meeting.
      In order to exercise voting rights by proxy or through the Independent Proxy Agent, go to
      www.dialogsemiconductor.com where shareholders will find further information and the Form
      of Proxy. In addition to completing the Form of Proxy shareholders must register for the
      meeting no later than 10 a.m. (CEST) on 23 September 2009. In order to register
      shareholders must instruct their depository bank to send a confirmation of their share
      ownership to Clearstream Operations Prague s.r.o., PCP TEAM, Križíkova 34, 18600 Praha 8,
      Czech Republic, Fax: +42(0) 234 740 300, e-mail: pcp@clearstream.com. Shareholders will
      then receive an admission ticket to the General Meeting which they should give to their proxy.
      Registration applications need to be received by Clearstream by 10 a.m. (CEST) on 23
      September 2009.
      The Independent Proxy Agent at the General Meeting will be Martina Zawadzki who may be
      contacted by e-mail: martina.zawadzki@art-of-conference.de.
      Personal Attendance
      Shareholders wishing to attend the General Meeting should register for the meeting no later
      than 10 a.m. (CEST) on 23 September 2009. In order to register shareholders must instruct
      their depository bank to send a confirmation of their share ownership to Clearstream
      Operations Prague s.r.o., PCP TEAM, Križíkova 34 , 18600 Praha 8, Czech Republic, Fax: +42
      (0) 234 740 300, e-mail: pcp@clearstream.com. Shareholders will then receive an admission
      ticket to the General Meeting. Registration applications need to be received by Clearstream by
      10 a.m. (CEST) on 23 September 2009.
      Number of issued shares and voting rights
      In accordance with section 30b paragraph 1 sentence 1 of German Wertpapierhandelsgesetz
      and Disclosure and Transparency Rule 6.1.12 it is hereby noted that at the time of this Notice,
      the Company has issued a total of 46,068,930 shares, granting the same number of voting
      rights. The Company does not hold any of its own shares.
      ..
      elektronischer Bundesanzeiger Page 3 of 3
      https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?&session… 22.12.2011
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 21:33:28
      Beitrag Nr. 33.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.514.668 von MaxiMustermann am 22.12.11 16:32:46Hallo MaxiMustermann,
      also ich habe nicht wirklich verstanden, was es jetzt nun mit den optionen auf sich hat .... und welche Interessen der Vorstand haben könnte ... würde mich aber sehr interessieren.

      Kannst Du das nochmals für Laien erklären?

      thx
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.11 10:42:42
      Beitrag Nr. 33.034 ()
      Apples rosige Zukunft – Analyst prognostiziert weiteres Wachstum

      22. Dezember 2011 - 15:59 Uhr

      Gene Munster, einer der Namen unter den Analysten, wenn es um Apple geht, sagt dem Unternehmen aus Cupertino dank iPhone 5 und iPad 3 für 2012 ein weiteres Wachstumsjahr voraus. Allzu überraschend ist diese Prognose sicherlich nicht, allerdings nennt Munster auch konkrete Zahlen für mehrere denkbare Szenarien.

      Im Falle des iPad 3, das zum Ende des ersten beziehungsweise Anfang des zweiten Quartals zu erwarten ist, zeichnet er mögliche Wege für Apple vor. So könnte das Unternehmen das aktuelle iPad 2 wie zuvor auch bei dessen Vorgänger durch seinen Nachfolger ablösen lassen. Für diesen Fall sagt Munster etwa 66 Millionen verkaufte Exeplare für das kommende Jahr voraus, die Apple zusätzliche Gewinne von elf Prozent bescheren sollen. Sollten 2012 jedoch zwei unterschiedliche iPad-Modelle erhältlich sein – ein reguläres und ein günstigeres Einstiegsgerät – könnte Cupertino gar 11,5 Millionen zusätzliche Verkäufe und damit eine Gewinnsteigerung von 30 Prozent verschaffen.

      Beim iPhone 5, von dem Munster die deutliche Design-Änderung erwartet, auf die viele schon beim iPhone 4S gehofft hatten, nennt Munster ebenfalls zwei Fälle. Bestenfalls seien mit dem iPhone 5 und den dann weiterhin erhältlichen Vorgängern 162 Millionen Exemplare abzusetzen – eine Umsatzsteigerung von 35 Prozent. Konkrete Bedingungen für dieses Szenario nennt der für Piper Jaffray tätige Analyst allerdings nicht, dafür eine Alternative: 142 Millionen im kommenden Jahr verkaufte iPhones für zusätzliche Einnahmen von 18 Prozent.

      Wie zuletzt, soll der Erfolg der iOS-Geräte sich auch 2012 wieder auf die Mac-Verkäufe auswirken, so dass auch hier die Zeichen auf Wachstum stehen. Konkret nennt er rund 25 verkaufte MacBooks, iMacs, Mac minis und Mac Pros, die Mehreinnahmen von 12 bis 20 Prozent einbringen sollen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.11 11:41:52
      Beitrag Nr. 33.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.515.997 von Roldan1968 am 22.12.11 21:33:28Roldan,

      sorry, zu dem Thema habe ich soviel geschrieben, dass ich keine Lust mehr habe, es wiederholt darzulegen.
      Vereinfacht ausgedrückt ist es aber so, dass fast jeder Mensch versucht, sein Gehalt zu maximieren, egal wie hoch und ausreichend es auch sein mag.
      Ich gehe bei Dialog selbstverständlich nicht von Kriminellen aus, genausowenig aber auch von Altruisten. Wer im Geschäftsleben tricky und erfolgreich ist, wird es aber sicher nicht weniger bei dem Bemühen um Optimierung seiner Einkünfte sein. Genau das sehe ich in manchen Abläufen im Zusammenhang mit dem LTIP auch so. Die HV im Sep 2009 finde ich z.B. echt Klasse.
      Generell hat das Management Gestaltungsspielräume und nutzt die zum Besten der Gesellschaft und der Kleinaktionäre. Aber auch zum eigenen Besten. Das wollten m.E. dlg mit der Überlegung zum Januarkurs bzw. RHJ mit dem Hinweis auf die HV 2012 andeuten und das ist auch alles ganz normal.
      Man muss sich eben auch vergegenwärtigen, dass das Management in Teilinteressen auf der anderen Seite steht. Ist wie bei Dir und bei mir, wenn wir mit unserem Chef um möglichst hohes Gehalt oder Bonus ringen. Da ist uns der Einfluß unserer Vergütungserhöhung auf die GuV des Arbeitgebers (und den gewinn der Eigentümer) relativ egal, oder?

      Mein Hinweis war nur, dass der LTIP erst einmal bis 31. Januar 2012 läuft und das Spiel nicht automatisch weiterläuft und daher eine kursdrückende Handlungsweise, so wie dlg es vermutet hat, eher unwahrscheinlich scheint.
      Avatar
      schrieb am 28.12.11 15:13:53
      Beitrag Nr. 33.036 ()
      Das Weihnachtsgeschäft hat Apple und Android-Herstellern neue Rekorde beschert. Nach Angaben von Google wurden an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag 3,7 Mio Android-Geräte aktiviert.

      vor 1 Min (15:11) - Echtzeitnachricht
      Avatar
      schrieb am 29.12.11 11:59:35
      Beitrag Nr. 33.037 ()
      http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/die-lieblingsa…

      Die Lieblingsaktien der Redaktion (Teil 3)

      Markus Horntrich

      2011 war ein nervenaufreibendes und am Ende sehr schwaches Börsenjahr: DAX, TecDAX und Co verbuchten teils deutliche Verluste. Nun fragen sich die Anleger: Wo sollte man 2012 investiert sein? Welche Aktien sind interessant und haben das Potenzial, den Markt in den kommenden Monaten hinter sich zu lassen? In seiner Serie "Die Lieblingsaktien der Redaktion" gibt DER AKTIONÄR auf diese Fragen die richtigen Antworten.

      Wenn man die Wunschzettel zu Weihnachten auswertet, ist klar, wer die großen Gewinner sind. Zu den begehrtesten Geschenken zählten Smartphones wie das Apple iPhone oder das Samsung Galaxy und insbesondere Tablets wie das iPad oder Galaxy Tab. Die Märkte für Smartphones und Tablets werden eindeutig von den beiden großen Playern Apple und Samsung dominiert, beides mittlerweeile Kunden der im TecDAX notierten Dialog Semiconductor. Insbesondere der Gewinn von Samsung als neuen Kunden dürfte allen Konjunktursorgen zum Trotz 2012 zu einer Sonderkonjunktur bei Dialog führen.

      Tablet-Markt wächst mit 63 Prozent

      Allein die Tatsache, dass die wichtigsten Zielmärkte weiter kräftig anziehen dürften, spricht für die Dialog-Aktie. Die Marktforscher von IDC etwa erwarten, dass der weltweite Smartphone-Markt zwischen 2010 und 2015 mit rund 27 Prozent jährlich wachsen wird. Noch eindrucksvoller sieht die Entwicklung aus, wenn man sich den Markt für Tablets betrachtet. Morgan Stanley geht weltweit von einem jährlichen Zuwachs von 63 Prozent zwischen 2010 und 2014 aus. In Stückzahlen ausgedrückt: Der Tablet-Absatz dürfte sich von 16 Millionen auf 114 Millionen Einheiten mehr als versiebenfachen.

      Was bedeutet das für Dialog Semiconductor? Bekanntermaßen ist der Chip-Entwickler einer der Zulieferer für Apple und Samsung. Je nachdem, welche Funktionen in den Chips integriert sind, setzt Dialog je Gerät zwischen einen und drei Dollar um. Beim iPhone und iPad sind es schätzungsweise 1,50 Dollar. Will heißen: Allein im Weihnachtsquartal wird erwartet, dass Apple 14 Millionen iPads und 30 Millionen iPhones verkauft - für Dialog entspricht das nur mit diesen zwei Geräten einem Umsatz von 66 Millionen Dollar im vierten Quartal.

      250 Millionen mit Apple

      2012 ist davon auszugehen, dass Apple mit iPod, iPhone und iPad für knapp 250 Millionen Dollar Umsatz bei Dialog verantwortlich ist, was rund 40 Prozent der gesamten Erlöse entspricht. Dass mit Samsung nun der größte Rivale von Apple dem Kundenkreis von Dialog beigetreten ist, kommt einem Vorstoß in eine neue Galaxie gleich, was wörtlich zu nehmen ist. Neben einem Smartphone für den kräftig wachsenden chinesischen Markt soll die Power-Management- und Audio-ChipLösung von Dialog auch in der volumenstarken Galaxy-Serie von Samsung zum Einsatz kommen. Experten rechnen zudem damit, dass im Laufe des Jahres 2012 eine weitere Modellreihe hinzukommen könnte, die ab dem zweiten Halbjahr 2012 zusätzliche Impulse für den Umsatz eröffnete. Erfreulich ist zudem, dass Dialog mit Samsung einen höheren Umsatz je geliefertem Chip erzielen kann, da mehrere Funktionen (Power-Management und Audio) integriert sind. Analysten gehen davon aus, dass die Chips für durchschnittlich 2,30 Dollar an Samsung geliefert werden, was 35 Prozent über dem Konzerndurchschnitt liegt. Insgesamt ist 2012 mit einem Umsatzbeitrag durch Samsung in Höhe von 50 Millionen Euro zu rechnen. Nach Einschätzung des AKTIONÄR ist es jedoch nur eine Frage der Zeit, bis die Koreaner als Dialog-Kunde eine ähnliche Umsatzdimension wie Apple erreichen.

      Diese Einschätzung deckt sich auch mit Aussagen von Dialog-Chef Jalal Bagherli, der 2012 ein starkes Jahr erwartet und langfristig (bis 2014) einen Umsatz von einer Milliarde Dollar anpeilt. Zum Vergleich: Der Analystenkonsens erwartet für 2014 aktuell gerade einmal knapp über 800 Millionen Dollar. Hier besteht also noch Potenzial.

      Top-Favorit im TecDAX

      Dialog Semiconductor ist dank der attraktiven Perspektiven für 2012 und darüber hinaus mit einem KGV von 13 für 2012 günstig. Wachstumsraten von über 40 Prozent rechtfertigen höhere Kurse. Die Aktie dürfte zu den Highflyern 2012 gehören.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.11 13:05:44
      Beitrag Nr. 33.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.529.206 von Shaki am 29.12.11 11:59:35Top-Favorit im TecDAX

      Dialog Semiconductor ist dank der attraktiven Perspektiven für 2012 und darüber hinaus mit einem KGV von 13 für 2012 günstig. Wachstumsraten von über 40 Prozent rechtfertigen höhere Kurse. Die Aktie dürfte zu den Highflyern 2012 gehören.


      Hi Shaki,

      das scheint aktuell keine Investoren anzuziehen. Und das wo der Kurs nur knapp über dem langfristigen Aufwärtstrend notiert.

      Es zählen offenbar mehr die allgemeinen Unsicherheiten im Gesamtmarkt, anstatt die sehr guten Unternehmensaussichten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.11 13:08:06
      Beitrag Nr. 33.039 ()
      tolle beiträge ....ich würds gern glauben. aber wenn ich die letzten 1 1/2 jahre artikel nachlese, dann muss ich leider feststellen, dass es immer anders gekommen ist. was bedeuten heute schon gewinne und verkaufszahlen.... der markt kackt ab und ein ende ist leider nicht in sicht. dagegen können sich die besten unternehmen nicht stemmen und man sieht es ja auch am kurs.
      Avatar
      schrieb am 29.12.11 14:01:10
      Beitrag Nr. 33.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.529.527 von jollydg am 29.12.11 13:05:44Ja, die Kurshoffnungen für DLG haben sich dieser Jahr sicher nicht erfüllt. Aber ich bin zuversichtlich, das letztlich die Fakten zählen und da ist DLG ganz vorne zu sehen.

      Besser als Dialog aufgestellt ist, geht ja kaum, zumindest was Smartphones und Tablets betrifft:
      - als Kunden die beiden Größten (Apple & Samsung)
      - die Absatzzahlen von Smartphones als auch Tablets werden weiter ansteigen (Krise hin oder her)

      Ich hatte mir für 2011 auch ein deutlich höheres Kursniveau ausgemalt, aber jetzt werden wir das wohl erst in 2012 sehen. Halte 20€ oder mehr für durchaus möglich und auch gerechtfertigt...
      Avatar
      schrieb am 29.12.11 16:46:09
      Beitrag Nr. 33.041 ()
      Hallo,
      allen Unken zum Trotz.
      Ich denke auch das das Kursniveu derzeit ein Witz ist.
      Fundamental eine der wenigen Aktien die so aufgestellt sind.
      Wenn nur annähernd bei dieser Aktie die realität eingekehrt ist sind meiner Meinung kurse über 20€ zu sehen. Bei Übertreibung sogar noch mehr.
      Dazu müssen natürlich die Q-Zahlen gut ausfallen.
      Momentan jedenfalls ein echtes schnäpchen.
      Soll keine Kaufempfehlung darstellen. Wer allerdings sich dieses schnäpchen entgehen läßt ist selber Schuld :-)

      Niki
      Avatar
      schrieb am 29.12.11 18:05:31
      Beitrag Nr. 33.042 ()
      Hi Niki,

      die momentane Kursentwicklung kann ich auch nicht ganz nachvollziehen....keine Ahnung, welche Jahresendportfoliobereinigungsaktion da gerade läuft, aber die knapp 8% Underperformance ggü dem Dax im Dezember verwundert mich schon ein wenig, da wir generell gute Nachrichten zu Apple/Samsung/Tablets/Smartphone + bullishe Interviews vom CEO bekommen haben. Auf der anderen Seite hatten wir die RIMM/Blackberry-Gewinnwarnung & die paar Insiderverkäufe, aber das rechtfertigt m.E. nicht diese Underperformance, zumal die Apple Aktie im Dezember rund 20 USD zugelegt und Cirrus sich zumindest unverändert gehalten hat.

      Ich verstehe auch das Timing dieser Verkäufe nicht ganz, da
      i) ein 4Q11 Update von Dialog in den ersten beiden Januarwochen zu erwarten ist (kann natürlich sein, dass DAS der Grund ist)
      ii) die CES in Vegas am 10. Januar anfängt (potenzieller Newsflow)
      iii) der Januar ja das Image hat, an sich ein ganz guter Börsenmonat zu sein, besonders für Mid & Small Caps

      Aber gut, vielleicht ist dies einfach der niedrigen Liquidität geschuldet, denn da sind so einige komische Bewegungen die letzten Tage (heute z.B. Dax vs. Bund Future...) Und wie hier von den Vorrednern bereits geschrieben, glaube ich auch, dass sich Geduld auszahlen wird, da der Wert fundamental sehr gut dasteht. Um das zu verdeutlichen, habe ich weiter unten noch mal einige Zahlen reinkopiert (schon klar, dass man DLG und IFX nur begrenzt miteinander vergleichen kann)...das KGV für das nächste Jahr bei unter 12 bei einem erwarteten Gewinnwachstum von ca. 50%, gefolgt von weiteren 25% in 2013. Es fällt mir schwer, andere Aktien zu finden, die mir so etwas momentan bieten können (und nicht zu vergessen: e-ink, Mirasol, 3D-Chip, PMOLED kommt ja optional noch als Zubrot dazu). Aber wurde ja schon alles hier geschrieben....


      Dialog

      EpS 2011: 0,88
      EpS 2012: 1,31
      EpS 2013: 1,65
      Gew. wachstum 2012: 50%
      Gew. wachstum 2013: 25%

      2012er KGV: 11,9
      2013er KGV: 9,5


      Infineon
      EpS 2011: 0,60
      EpS 2012: 0,40
      EpS 2013: 0,50
      Gew. wachstum 2012: negativ
      Gew. wachstum 2013: 25%

      2012er KGV: 14,3
      2013er KGV: 11,4
      Avatar
      schrieb am 30.12.11 11:10:11
      Beitrag Nr. 33.043 ()
      Morgen dlg,

      ich bewundere immer wieder Deine Akribie, was das zusammenstellen und vergleichen von News und Firmendaten betrifft. Dafür ausdrücklich meinen Dank!

      Den Optimismus, den Du äußerst, kann ich nur so nicht teilen. Natürlich hat Dialog jetzt zwei "Big Player" unter Vertrag, die für Wachstum stehen- aber durch das Umsatzwachstum sind nicht gleichzeitig steigende Gewinne garantiert (Chippreisverfall). Deine "vorsichtige" Kalkulation (50% Gewinnsteigerung) habe ich gesehen, die aber für mich trotzdem zu optimistisch klingt.
      Neben originären Dialog-Problemen ist speziell die EUR-Krise auch 2012 der größte Unsicherheitsfaktor. 700Mrd EUR müssen erst mal refinanziert werden, trotz der Gelddruckmaschine der EZB wird das nicht einfach. Wenn dann noch tagesaktuelle Probleme dazu kommen sollten (z.B. Iran=> Ölpreis!) dürfte der Kurs alles andere als positiv reagieren.
      Dazu kommt: die beiden ersten Quartale von Dialog sind eher schwach ausgeprägt. Entscheidend wird also sein, wie das Weihnachtsgeschäft gelaufen ist (eher gut, klar) und ob Dialog mit dem Q4-Zahlen einen "Kurspuffer" aufbauen kann. Sollte dies nicht passieren, lassen die Kombination der beschriebenen Szenarien bei mir die Befürchtung aufkommen, das man in 2012 eher einstellige Kurse als Kurse jenseits der 20EUR sehen wird. Das wären dann, um mit Nikki zu sprechen, tatsächlich Schnäppchenpreise für Dialog.
      Jetzt hoffe ich mal, das Deine Prognose sich bewahrheitet und ich unrecht habe. Egal was passieren sollte wünsche ich Dir (und den anderen Mitlesern hier natürlich auch) ein Guten Rutsch in 2012 und vor allem Gesundheit. Ist wichtiger als alle TabletPC's und Smartphones und damit verbundene Kursgewinne.

      Gruß,

      Okku
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.12.11 15:01:32
      Beitrag Nr. 33.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.532.741 von Okku am 30.12.11 11:10:11Hi Okku,

      ich grüße Dich und danke für Dein Feedback! M.E. waren meine Aussagen gar nicht soo optimistisch und mit Kurszielen habe ich ja auch gar nicht um mich geworfen, da sind wir hier im Board ja anderes gewöhnt :-) Bringt auch recht wenig, z.B. hatte ich im Januar bei nem Kurs von ca. 19 Euro ein Potenzial von "knapp über 20 Euro" zum Jahresende 2011 gesehen, was hier als deutlich zu konservativ kritisiert wurde - wie die Realität uns überholt hat, sehen wir ja jetzt. Ich wollte damit eher sagen, dass ich die jüngste Underperformance nicht ganz nachvollziehen konnte und dass sowohl der jetzige Kurs als auch potenzielle Kursgewinne im nächsten Jahr fundamental untermauert und nicht auf reine Fantasie gebaut wären.

      Zu der 50%-Gewinnsteigerung: das ist keine Schätzung von mir sondern der Analystenkonsensus...eigene detaillierte EpS-Schätzungen traue ich mir nicht zu, denke aber dass diese Steigerung schon recht realistisch ist (1. volles Jahr mit SiTel inkl. Effizienzgewinne, keine Einmal-Integrationskosten mehr, Samsung, Margenerholung in 2H, wesentlich höhere iPad/iPhone-Absatzzahlen als in 2011, Companion Chip Potenzial, Skaleneffekte, etc. - negativ auf der anderen Seite der Automotive/Industriebereich und RIMM).

      Zu Deinen Kommentaren zur Euro-Krise: es versteht sich von selbst, dass sich der Dialog-Kurs nicht gegen den Gesamtmarkt stemmen kann, deswegen muss man das m.E. nicht in jedem Posting schreiben. Wenn der Euro implodiert und der Dax gen 4.000 marschiert sehen wir natürlich einstellige Kurse bei Dialog....aber das müsste man dann in jeder Diskussion/in jedem Forum dauernd ergänzen. Und Dialog ist zudem in Märkten tätig (Tablets/Smartphones/Home Automation), die auch in einem extremen Krisenszenario noch wachsen dürften/könnten.


      Danke auch für die Wünsche für 2012 - auch Dir alles Gute für das nächste Jahr!


      Viele Grüße,
      dlg
      Avatar
      schrieb am 30.12.11 15:59:04
      Beitrag Nr. 33.045 ()
      Wohl dem der bei 19 Euro verkauft hat. Diese werden meiner Meinung nach auch im nächsten Jahr nicht erreicht werden. Lassen wir uns überraschen, wichtig ist ja des es nicht nochmal unter 10 Euro gehen wird, obwohl dies nicht ausgeschlossen ist bei der allgemeinen Marktlage.

      Wünsche allen hier schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr, aufdass es wieder langsam bergauf geht.
      Avatar
      schrieb am 30.12.11 18:16:09
      Beitrag Nr. 33.046 ()
      Die Hauptsache ist, man lässt die Finger von KO/Optionscheinen.!

      Feiert gut rein, um so besser wird das nächste Jahr.
      Avatar
      schrieb am 30.12.11 23:33:37
      Beitrag Nr. 33.047 ()
      @RHJ: Habe bis zum Schluss auf ein Übernahmeangebot mit 100% Aufschlag gehofft, aber leider .... ;-) Also Glückwunsch zur gewonnen Wette, der Barolo geht dann in der nächsten Woche auf Reise. Schick mir bitte nochmal deine Anschrift.

      @all: Hoffe Ihr habt alle ein ruhiges Weihnachten hinter Euch und wünsche allen einen guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr 2012. ... und uns allen bald wieder neue ATH in 2012, d.h. natürlich was die Jalal-Ära betrifft. Dazu bin ich auch gerne wieder für Wetten zu haben.

      Ansonsten gibt es keine Worte für das gegenwärtige Kursniveau, ist leider mal wieder von der allg. Marktpanik getrieben, obwohl eben DLG erneut nachgewiesen hat, dass man sich in einer gesonderten Konjunktur bewegt, Wachstum trotz Krise, egal was für eine ....
      Der Markt wird es noch registrieren und muss dann aufholen, die Frage ist nur wann.

      Also feiert schön und freut Euch auf 2012, das Samsung Potential ist in keiner Weise eingepreist, war übrigens bei der erstmaligen "Apple Inside Meldung" nicht deutlich anders, der Kurs hat auch damals verspätet reagiert.

      Gott zum Grüße
      Heinrich

      PS: Maxi/dlg ab 2012 gibt es die Optionen basierend auf internen Zielgrößen, wie Umsatz, Gewinn (ich glaube EBIT) und noch einem weiteren jährlich festzulegendem Ziel. Insofern hat der Januar Durchschnittskurs keinerlei Bedeutung mehr, da er ja vermutlich nicht über 20 liegen wird.
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 09:59:42
      Beitrag Nr. 33.048 ()
      hope for 12,80
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 12:08:04
      Beitrag Nr. 33.049 ()
      Liest sich ganz gut wenn es denn so kommen sollte:

      http://techland.time.com/2011/12/29/rumor-two-new-ipads-in-j…

      a) Apple dann mit drei Modellen und vor allem eins im billigen Massenmarkt und daher mit besonders viel Umsatzpotenzial für Dialog

      b) Stetiger Newsflow für Dialog in den nächsten Wochen (erst das 4Q-Update, in dem schon die ersten Umsätze für die neuen iPads schon eingeflossen sein dürften, dann die CES in Vegas und anschließend das Apple-Event am 26. Jan)

      c) Wird helfen, die ansonsten ' traditionell geringeren' Umsätze im ersten Quartal aufzuhübschen, was sich auch in einer guten Quartalsguidance im Februar niederschlagen dürfte
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 12:29:52
      Beitrag Nr. 33.050 ()
      @ all: Ich wünsche allen Investierten ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012, vor allem einen Aktienkurs in die gewünschte Richtung.

      @ dlg: guter, aber nicht unbekannter Beitrag. Leider sind solche News im letzten Jahr voll untergegangen. Bei den zukünftigen Appleprodukten kommt bestimmt wieder die Kursdrückerei mit der Begründung: "Ist DLG dabei????? oder wohl eher nicht ???", otaler Quasch, aber das Spiel wurde bisher jedes Mal gespielt. Auch die Umsatzsteigerungen werden wieder schlecht gemacht, da ja die Marge rückläufig ist.

      Solange die Marge bei den Q4 Zahlen nicht überzeugt bzw. sich besse´rt wird sich meiner E. n. der Kurs nicht deutlich nach oben bewegen.

      Heute wird erstmal der Widerstand um die 12,80 € getestet, gut wäre ein Schlusskurs drüber, dann gehts mal wieder bis 13,70 € und anschließend der Abverkauf in den 12er Bereich, wahrscheinlich mit einem schlechten Marktumfeld.

      Mein Optimismus is erstmal nach dem letzten Jahr weit im Keller was ein guter Indiz für steigende Kurse ist. Ich nehme doch an das ich da nicht der einzige bin :-)

      Gruß Powerate
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 13:34:30
      Beitrag Nr. 33.051 ()
      Siri ist weiblich und hat wohl gerade einen schlechten Tag gehabt, will Apple das Pogramm menschlicher machen :-) Allerdings gehört soetwas nich ins Programm. Hoffen wir das es nicht ausartet.

      2. Januar 2012 12:31; Akt.: 2.01.2012 12:31

      Siri von Apple beschimpft 12-jährigen Jungen

      Sprachassistentin von Apple beschimpfte Jungen - © dapd


      Plötzliche Schimpfattacke: Apples Sprachassistentin “Siri” zuckte aus und beschimpfte einen erst 12-jährigen Jungen mit “Halt dein Maul”.

      Etwas geschockt dürfte wohl ein erst 12-jähriger Junge gewesen sein, der in einen Shop in England die Sprachassistentin auf dem iPhone 4 von Apple ausprobieren wollte und daraufhin von dem Gerät beschimpft wurde.

      Sprachassistent von Apple antwortete Kunden: “Halt dein Maul”

      Laut Medienberichten wollte der 12-Jährige in einem britischen Shop den neuen Sprachassistenten von Apple auf dem iPhone 4 ausprobieren, der normal auf Fragen schnell eine Antwort bereit stellen sollte. Der Junge wollte von dem Gerät wissen “Wieviele Menschen es auf der Welt gibt”. Daraufhin antwortete Siri “Halt dein verdammtes Maul, du hässlicher Trottel”. Auch bei einem weiteren Versuch antwortete Siri mit der Beschimpfung des Kunden.

      Das ist nicht das erste Mal, dass der Sprachassistent von Apple ungewöhnlich antwortet. Es sind schon einige Beschwerden bei dem Unternehmen eingegangen. In einer Stellungnahme des Herstellers hieß es übrigens, dass das Gerät, welches der 12-jährige Junge getestet hatte, zu einem Diagnose-Tests an die Firma zurückgeschickt wurde.

      http://www.austria.com/siri-von-apple-beschimpft-12-jaehrige…
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 17:07:56
      Beitrag Nr. 33.052 ()
      Powerate,

      das ist doch offensichtlich, was da passiert. Das iPhone hat vermutlich nicht nur eine Spracherkennung, sondern auch eine Gesichtserkennung über die Kamera eingebaut. Wobei das iPhone beides ja gar nicht hat, sondern tatsächlich nur die Serverfarm, die irgendwo in den USA steht und die Daten verarbeitet und sammelt und damit machen kann was sie will.
      Die Geischsterkennung hat hier eben mal eine Fehlfunktion gehabt. Mmh, oder auch nicht, das Bild des Jungen ist ja nicht bei der Pressemeldung abgebildet.
      Oder glaubst Du, die NSA verzichtet auf diese Daten? Die runden doch das Profil des Telefonnesitzers erst ab, für das SIRI umfassend Informationen liefert. Nach kurzer Zeit weiß man alles über den Telefonbesitzer, seine Vorlieben, Interessen, Bewegungsprofile, usw. Genial, noch besser als Facebook, da man konsumwillige und kaufkräftige Kreise erreicht. Oder was auch immer.

      Achtung: Mein Beitrag war natürlich nur ironisch gemeint und entbehrt jeder Grundlage, meines Wissens gibt es noch keine Gesichtserkennung beim iPhone und ganz sicher werden keine Daten gesammelt oder ausgewertet für andere Zwecke als die des Besitzers.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 17:56:38
      Beitrag Nr. 33.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.538.649 von Powerate am 02.01.12 12:29:52Hi Powerate,

      die Marge für das 4. Quartal ist m.E. nicht so ausschlaggebend....Dialog hat mit den 3Q-Zahlen schon die Erwartungen nach unten 'gemanaged' und auf die ~40% vorbereitet. Dazu kommt das "ramp up" für den Samsung Design Win und evtl. auch für das neue iPad (siehe mein erstes Posting heute) - von daher kann die Marge kaum gut werden - aber das ist auch schon längst bekannt.

      Viel wichtiger wird natürlich der Margenausblick für das Gesamtjahr sein und ob das Management weiter an eine Erholung in 2H12 glaubt (und in welchem Ausmaß). Für die 4Q-Vorankündigung, die ich für nächste Woche erwarte, wäre es natürlich schön wenn ein Umsatz von >160 Mio rauskommen würde, (wobei man nicht vergessen darf, dass die avisierten 150 - 157 Mio damals schon recht deutlich über der Markterwartung lagen und sehr ambitioniert sind). Da Dialog im Januar traditionell nur die Umsatzzahlen + größere Einmaleffekte veröffentlicht, glaube ich übrigens nicht, dass etwas zu den Margen berichtet wird. Das erfolgt dann im Februar inkl. einer Umsatzschätzung für 1Q12 (das erste mal mit kompletten SiTel-Quartal; Umsatz in 1Q11 lag bei 98 Mio).

      Zusammenfassend: bin ganz Deiner Meinung was die Bedeutung der Bruttomarge betrifft, aber nicht die für 4Q11, sondern für das Gesamtjahr 2012.
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 19:39:32
      Beitrag Nr. 33.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.539.961 von MaxiMustermann am 02.01.12 17:07:56Hallo,
      man sollte sich immer überlegen zu welchen Vorteil solche Meldungen puplik gemacht werden.
      Tippe mal da will einer von Apple ein wenig Geld abgreifen. So eine Ansprache von einem I-Phon wird bei jedem Jugendlichen ein physische langfristige Depression hervorrufen.
      Da der Handyhersteller soooviel Gewinn mit ehrlicher Arbeit macht, muß doch für die armen Mitmenschen, die sich gerade noch so ein Telefon leisten und es sich mit Sicherheit von den Rippen absparen müssen, eine kleine Umverteilung stattfinden.:laugh:
      Mal im Ernst: Die Kinder sind doch arm dran. Wenn Sie sich so ein Telefon in diesem Alter leisten können. Wo sind denn da noch offene Wünsche. Kommt da dann mit 18 Jahren ein Porsche und mit 21 Jahren eine Superluxusliner ?
      Was passiert da mit den Jugendlichen wenn die Wirtschaft mal nicht mehr so brummt ?
      Niki
      Avatar
      schrieb am 03.01.12 13:34:37
      Beitrag Nr. 33.055 ()
      Also ich finde auch das der Kurs hier sehr stark unterbewertet ist. Ich halte einen Kurs von über 15 bis ende diesen Monats für realistisch.
      Avatar
      schrieb am 03.01.12 21:25:51
      Beitrag Nr. 33.056 ()
      Entscheidend ist vor allem der Gesamtmarkt. Wenn sich die Märkte wieder auf Europa einschießen wird auch Dialog nicht steigen.

      Ansonsten wäre es mal interessant zu wissen in welchen Samsung-Modellen die Chips von Dialog zum Einsatz kommen. Gibt es da irgendwelche Infos drüber?

      Mit Apple und Samsung deckt dialog die beiden wichtigsten Player im Markt ab. Und die aktuellen Verkaufszahlen von Tablets und Smartphones sind unglaublich.
      Aber der Gesamtmarkt muss mitspielen, sonst nützen die besten Quartalszahlen nichts.
      Avatar
      schrieb am 03.01.12 21:39:09
      Beitrag Nr. 33.057 ()
      Zitat von underclass: Ansonsten wäre es mal interessant zu wissen in welchen Samsung-Modellen die Chips von Dialog zum Einsatz kommen. Gibt es da irgendwelche Infos drüber?


      Hi underclass,

      Samsung for use in its S-5368 TD-SCDMA smartphone.

      Mehr unter:

      http://www.dialog-semiconductor.com/pr_pm_audio_ics_adopted_…
      Avatar
      schrieb am 03.01.12 23:49:44
      Beitrag Nr. 33.058 ()
      verstehe ich das richtig, dass Samsung nur ein Telefon mit Technik von Dialog ausstattet und dieses Modell ausschließlich in China anbietet??

      Das wäre dann schon extrem dünn. Da braucht man nicht auf große Umsätze von Samsung hoffen; dann besteht nur die Hoffnung, dass Samsung bei zukünftigen Modellen aud dialog-Chips zurückgreift. In den nächsten Quartalszahlen wird sich das allerdings noch nicht bemerkbar machen.
      Avatar
      schrieb am 04.01.12 01:34:12
      Beitrag Nr. 33.059 ()
      Der dlg Chip wird wohl nach und nach in die Samsung Modelle eingebaut. Wenn man bedenkt, das nach ca. 6-12 Monaten keiner der heute aktuellen Samsung Handys mehr zu kaufen sein wird sondern die Nachfolger auf dem Markt sind, kann es wohl sehr schnell gehen das dlg in sehr vielen Samsung Modellen inside ist.
      Richtig top wäre, wenn Samsung auch in anderen Sparten Technik von dlg einsetzen würde. Da gibts viel Potenzial.
      Avatar
      schrieb am 04.01.12 02:40:53
      Beitrag Nr. 33.060 ()
      Ja, ist wirklich einer Sauerei, das Samsung nicht auf der Stelle sämtliche Handys, Smartphones und Tablets mit den DLG-Chips ausrüstet...
      Avatar
      schrieb am 04.01.12 09:10:53
      Beitrag Nr. 33.061 ()
      ...ich plädiere für eine Rückrufaktion sämtlicher in den letzten Jahren bereits ausgelieferter Smartphones/Tablets um nachträglich Dialog-Chips einzubauen!

      Im Ernst: underclass, ich denke es wäre zu viel verlangt zu erwarten, dass in sämtlichen drölfzig Modellen von Samsung von nun an nur noch Dialog-Chips verbaut werden. Wenn Samsung sich für das neueste Modell für die Dialog-Produkte entschieden hat, besteht m.E. eine gute Chance, dass diese auch für weitere zukünftige Modelle berücksichtigt werden - und wie hier geschrieben wird, das dauert eben auch seine Zeit.
      Avatar
      schrieb am 04.01.12 17:32:44
      Beitrag Nr. 33.062 ()
      => weitere Info für die Einschätzung der kommenden 4Q-Zahlen bzw. des 1Q-Ausblicks:

      iPhone 4S Arrives in China on January 13

      http://finance.yahoo.com/news/iPhone-4S-Arrives-China-bw-229…
      Avatar
      schrieb am 04.01.12 22:20:11
      Beitrag Nr. 33.063 ()
      na dann wollen wir mal hoffen, das Samsung step by step das ein oder andere Smartphone/Tablet mit dialog-Chips ausrüstet. Apple hat ein überragenedes Weihnachtsgeschäft gehabt und auch Samsung gibt richtig Vollgas.
      Wird spannend ob es dialog schafft ins Galaxy S3 zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 15:44:29
      Beitrag Nr. 33.064 ()
      Das Problem mit der Marge, allerdings steht ein Umsatzwachstum von 100% dagegen...

      DJ KORREKTUR: WSJ: Verkaufserfolg mit dem iPhone kostet Verizon Wireless Marge

      Von Greg Bensinger
      THE WALL STREET JOURNAL

      NEW YORK (Dow Jones)--Das iPhone liefert dem US-Mobilfunkbetreiber Verizon Wireless zwar Rekordverkäufe. Gleichzeitig drückt der hohe Absatz aber auf die Margen des Joint Ventures der Verizon Communications und der Vodafone Group. Im Schlussquartal 2011 sei ein Margenrückgang um rund 5 Prozentpunkte verzeichnet worden, teilte die Verizon Communications Inc mit. In den drei Monaten zuvor hatte Verizon Wireless eine operative Marge von 29 Prozent erwirtschaftet.

      Für das neue Smartphone der Apple Inc zahlen die Mobilfunkbetreiber mehr als für weniger ausgefeilte Modelle. Die höheren Kosten kann Verizon Wireless offensichtlich nicht an die Kunden weitergeben.

      Das Unternehmen mit Sitz in New York setzte im letzten Quartal des abgelaufenen Jahres 4,2 Millionen iPhones ab, mehr als doppelt so viel wie im Vorquartal. Verizon und ihrem Wettbewerber AT&T zufolge verlief der Absatz im dritten Quartal verhaltener, da die Kunden auf das neueste iPhone-Modell warteten. Apple brachte das 4S Mitte Oktober über die drei großen Betreiber, darunter auch Sprint Nextel, auf den Markt.

      Verizon Wireless, der größte Mobilfunkbetreiber der USA, bietet das iPhone seit Februar 2011 an, nachdem 4 Jahre lang AT&T einen Exklusivvertrag mit Apple hatte.

      Für Apple gewinnen die iPhones eine immer größere Bedeutung. Die Geräte trugen im Geschäftsjahr 2011 mit 47,1 Milliarden US-Dollar 43 Prozent zum Konzernumsatz bei, im Jahr zuvor waren es 39 Prozent. Das iPhone 4S soll nun in weiteren Regionen zu einem Verkaufsschlager werden. Ab Mitte Januar will Apple das Gerät auch in China und 21 weiteren Ländern vertreiben - von Ecuador über Jamaica bis nach Uganda.

      -Von Greg Bensinger, THE WALL STREET JOURNAL;
      +49 (0)69 29725 110; unternehmen.de@dowjones.com

      DJG/DJN/axw/bam/kla

      (END) Dow Jones Newswires

      January 05, 2012 04:41 ET (09:41 GMT)

      Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.


      Quelle:Dow Jones 05.01.2012 10:41
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 16:15:47
      Beitrag Nr. 33.065 ()
      Symmetry Electronics Announces Distribution Agreement with Dialog Semiconductor

      Symmetry Electronics, a leader in design-oriented semiconductor distribution, has announced a distribution agreement to supply and support Dialog Semiconductor’s range of radio transceiver ICs for 1.7, 1.9, 2.4 and 5.8GHz applications, including SmartPulse™, the world’s first commercially available DECT Ultra Low Energy (ULE) devices.


      Hawthorne, CA (PRWEB) January 05, 2012

      Symmetry Electronics, a leader in design-oriented semiconductor distribution, has announced a distribution agreement to supply and support Dialog Semiconductor’s range of radio transceiver ICs for 1.7, 1.9, 2.4 and 5.8GHz applications, including SmartPulse™, the world’s first commercially available DECT Ultra Low Energy (ULE) devices. The distribution agreement enables Symmetry to provide leading support for real time wireless voice and data solutions based on Dialog’s products to its customers in the Americas.

      Dialog’s short range wireless ICs deliver significant efficiency enhancements and enable consumer products to benefit from improved battery life. Dialog’s devices are at the forefront of technology; feature in DECT phones through wireless headsets to game console controllers; and bring the benefits of wireless networking to new markets. The company’s newest SmartPulse wireless devices enable a variety of novel applications including home automation, healthcare, security and energy monitoring consumer applications.

      “Symmetry’s focus is on providing technical/design support of the highest quality and delivering innovative solutions that surpass the expectations of design engineers, and Dialog’s products introduce wireless technology to an immeasurable number of new markets. For instance, Dialog’s 25x29mm CVM (cordless voice module) features innovative packaging that will allow Symmetry’s customers to build anything from cordless phones to feature-rich, wearable communication products,” says Gil Zaharoni, Symmetry Electronics CEO.

      Dialog’s portfolio covers all versions of DECT, plus the 2.4 GHz DCT protocol. The company’s SmartPulse, ultra low energy wireless sensor network devices have been created with battery-powered applications in mind, operate in the 1.9GHz DECT frequency band, have a range of more than 50m indoors and 300m outdoors, are self-configuring and require no network planning. The devices can be simply and remotely managed via web connected smartphones, laptops or tablet PCs.

      Anne Joubert, Director of Business Development at Dialog said: “We look for specialized distribution partners who can support our customers through all stages of the design in process. Symmetry’s sales footprint, field application expertise and logistics capabilities will help customers accelerate their design time and hence time-to-market for their products.”
      Symmetry’s Electronics factory trained technology team is ready to help with Dialog Semiconductor product selection as well as design support for DECT projects. Symmetry is stocking key products for fast delivery and more information is available on its ecommerce site http://www.SemiconductorStore.com/SmartPulse.

      About Symmetry Electronics Corporation

      Founded in 1998, Symmetry Electronics is a global supplier-authorized electronics distributor, providing value-added distribution of technology products, solutions and services to industrial and commercial markets. Symmetry Electronics is ISO 9001:2008 certified and offers electronic components, modules and solutions for a variety of customers across the globe through their sales offices or from their award-winning eCommerce site SemicondtorStore.com.

      About Dialog Semiconductor
      Dialog Semiconductor creates highly integrated, mixed-signal integrated circuits (ICs) optimised for personal portable, low energy short range wireless, lighting, display and automotive applications.

      With its unique focus and expertise in energy efficient system power management, and now with the recent addition of low energy short range wireless and VoIP technology to the portfolio, Dialog brings decades of experience to the rapid development of ICs for personal portable applications including smartphones, tablet PCs, digital cordless phones and gaming applications.

      Dialog’s power management processor companion chips are essential for enhancing both the performance in terms of extended battery lifetime and the consumers’ multimedia experience. With world-class manufacturing partners, Dialog operates a fabless business model.

      SmartPulse is a trademark of Dialog Semiconductor.

      http://www.prweb.com/releases/2012/1/prweb9080337.htm
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 17:04:55
      Beitrag Nr. 33.066 ()
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4220398-commerzban…

      Commerzbank Corp. & Markets stuft Dialog Semiconductor auf buy

      05.01.2012, 14:45

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Thomas Becker, Analyst von Commerzbank Corporates & Markets, stuft die Aktie von Dialog Semiconductor (ISIN GB0059822006/ WKN 927200) unverändert mit "buy" ein.

      Verizon Wireless habe bekannt gegeben, im vierten Quartal mehr als 4,2 Mio. iPhones von Apple (ISIN US0378331005/ WKN 865985) verkauft und damit eine Verdopplung gegenüber dem Vorquartal geschafft zu haben. Dies sei für Dialog Semiconductor eine positive Nachricht.

      In den Umsatzschätzungen und Markterwartungen spiegle sich aber bereits ein starkes viertes Quartal ausreichend wider. Am Kursziel von 17,00 EUR werde festgehalten.

      Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets die Aktie von Dialog Semiconductor weiterhin zum Kauf. (Analyse vom 05.01.12) (05.01.2012/ac/a/t)
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 17:27:16
      Beitrag Nr. 33.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.554.758 von Powerate am 05.01.12 15:44:29Powerate,

      wer in der Wertschöpfungskette der Apple drinsteckt, macht langfristig meist nur über das Volumen seinen Ertrag, nicht über die Marge.
      Denn die Marge verleibt sich Apple ein. Das geht selbst Riesen wie Foxconn so:

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/der-riese-…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 17:28:17
      Beitrag Nr. 33.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.555.473 von MaxiMustermann am 05.01.12 17:27:16Korrektur: muss heißen "Apple-Produkte"
      Avatar
      schrieb am 06.01.12 08:26:39
      Beitrag Nr. 33.069 ()
      Freitag, 06. Januar 2012
      Weltmarktführer und andere RekordeSamsung schreibt Geschichte
      Bei Speicherchips ist Samsung Weltmarktführer. Immer wichtiger wird aber das Mobiltelefongeschäft. Und auch da sind die Koreaner dank ihrer Smartphones Weltspitze - und profitieren vom Boom der kleinen Alleskönner. Umsatz und vor allem Gewinn wachsen deutlich. Beim Überschuss winkt sogar ein historischer Wert.

      Der Elektronikriese Samsung hat mit unerwartet starken Geschäftszahlen seine Stellung als Smartphone-Weltmarktführer gefestigt. Für das 4. Quartal gab das südkoreanische Unternehmen eine Prognose für Gewinn und Umsatz über den Schätzungen der Analysten bekannt. Treibende Kraft des Gewinnanstiegs von 73 Prozent zum Vorjahr war demnach ein Rekord-Absatz der Smartphnones von 35 Millionen Stück. Samsung liegt damit auf diesem Geschäftsfeld weiter vor dem US-Rivalen Apple und bleibt der nach Umsatz weltgrößte Technologie-Konzern der Welt.

      Für den Zeitrum von Oktober bis Dezember geht Samsung von einem operativen Gewinn von 5,2 Billionen Won aus (etwa 3,5 Mrd. Euro), während Analysten 4,7 Billionen Won erwartet hatten. Dies wäre der höchste Gewinn der Firmengeschichte.

      Der Umsatz dürfte bei umgerechnet 31 Mrd. Euro liegen und damit auch etwas über den Erwartungen. Samsung legt Ende Januar seine detaillierten Geschäftszahlen vor. Samsung hatte die Märkte bereits im 3. Quartal mit unerwartet guten Geschäftszahlen überrascht. Damals zogen die Koreaner bei Smartphones an Apple vorbei.
      Apple als Samsung-Kunde

      Experten hatten ein starkes Abschneiden erwartet. Zwar kämpft Samsung mit einem schwachen Markt für Speicherchips, wo das Unternehmen ebenfalls Weltmarktführer ist. Allerdings zeigen sich Kunden von dem Angebot bei Smartphones überzeugt. Hier haben sich zudem Konkurrenten wie HTC, Nokia und Research in Motion mit ihren jüngsten Geräten nicht durchsetzen können.

      Samsung macht auch mit Computerchips für den mobilen Einsatz sowie Hochleistungs-Bildschirmen mit OLED-Technik gute Geschäfte. Auch Apple ist ein wichtiger Kunde von Samsung: Die Kalifornier bauen Samsung-Chips in das iPhone und den Tablet-PC iPad ein. Gleichzeitig streiten sich die beiden Konzerne vor zahlreichen Gerichten weltweit um Patente. Samsung darf die betroffenen Geräte in vielen Ländern - unter anderem in Deutschland - nicht verkaufen.
















      Die nächsten 35 Millionen Smartphones von Samsung werden hoffentlich einen dlg Chip drinne haben :)
      Avatar
      schrieb am 06.01.12 10:07:58
      Beitrag Nr. 33.070 ()
      Samsungs Handy-Geschäft boomt
      Der Elektronik-Riese aus Südkorea trumpft mit unerwartet starken Geschäftszahlen auf. Große Nachfrage gibt es gerade nach Smartphones, so dass Samsung in dem Bereich Weltmarktführer bleiben kann.
      Bild zum Artikel vergrößernDas Google Samsung Galaxy Nexus

      Am Freitag gab das südkoreanische Unternehmen für das vierte Quartal eine Prognose für Gewinn und Umsatz bekannt, die die Schätzungen von Analysten übertraf. Es konnte mit einen Gewinnanstieg von 73 Prozent im Vergleich zum Vorjahr punkten. Experten gehen davon aus, dass Samsung gerade mit seinen Mobiltelefonen überzeugen konnte. Der Konzern verkaufte davon 35 Millionen Stück – ein Rekord-Absatz.

      Samsung liegt damit in diesem Geschäftsbereich weiter vor dem US-Rivalen Apple und bleibt der nach Umsatz weltgrößte Technologie-Konzern der Welt. Hier haben sich zudem Konkurrenten wie HTC, Nokia und Research in Motion mit ihren jüngsten Geräten nicht durchsetzen können.

      Höchstes Betriebsergebnis der Firmengeschichte
      Für den Zeitraum von Oktober bis Dezember geht Samsung von einem operativen Ergebnis von umgerechnet etwa 3,5 Milliarden Euro aus. Dies wäre das höchste Ergebnis der Firmengeschichte. Analysten hatten deutlich weniger erwartet. Der Umsatz dürfte bei etwa 31 Milliarden Euro liegen und damit auch etwas über den Erwartungen. Ende Januar wird Samsung seine detaillierten Geschäftszahlen vorlegen.

      In anderen Bereichen wie der Bildschirm- und der Chipsparte leidet der größte asiatische Hersteller von Unterhaltungselektronik jedoch unter der starken Konkurrenz und dem Preisdruck. Besonders bei den gängigen Speicherbausteinen für Computer machte Samsung ein Preisrückgang von mehr als der Hälfte stark zu schaffen. Im Fernsehgeschäft leiden die Koreaner wie auch die Wettbewerber unter stagnierenden Umsätzen.
      SAMSUNG ELECTRO...
      224.99
      -1.03
      -0.45%
      Dialog Semicond...
      13.52
      +0.09
      +0.67%

      Unterm Strich: kein Auftrieb für Samsung-Aktie
      Die Geschäftszahlen fielen zwar insgesamt besser aus als erwartet, am Markt sorgten sie jedoch für Ernüchterung: Die Samsung-Aktie fiel bis kurz vor Handelsende in Seoul um 1,6 Prozent. Die Papiere waren jedoch erst vor wenigen Tagen in Erwartung hervorragender Geschäftszahlen auf den höchsten Stand aller Zeiten geklettert.

      Trotzdem sehen Börsianer in den Zahlen von Samsung einen möglichen positiven Impulsgeber für den Smartphone-Zulieferer Dialog Semiconductor. Der TecDax-Titel springt im frühen Geschäft auch leicht an.
      um

      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_584950
      Avatar
      schrieb am 06.01.12 15:14:48
      Beitrag Nr. 33.071 ()
      http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/dialog-semicon…

      06.01.2012 15:00 Uhr

      Dialog Semiconductor: Frische Impulse von Apple und Samsung

      Markus Horntrich

      Die bevorstehenden Quartalsupdates von Apple und Samsung dürften Dialog Semiconductor kurzfristig neue Impulse geben. Nach dem starken Weihnachtsgeschäft im vierten Quartal dürfte Dialog weiter Boden gutmachen können.

      Das wichtige Weihnachtsquartal liegt hinter Dialog Semiconductor. Und es dürfte ein erneutes Rekordquartal gewesen sein, das legen zumindest die Verkaufszahlen für Smartphones im Weihnachtsgeschäft nahe.

      Starkes Quartal zu erwarten

      Die für Dialog wichtigen Smartphone-Verkäufe dürften einen neuen Rekord erreicht haben. Allein an Weihnachten und dem ersten Weihnachtsfeiertag wurden laut Angaben von Google über 3,7 Millionen Android-Geräte aktiviert. Die neuen Rekordzahlen hat Google-Manager Andy Rubin über das News-Portal Twitter verbreitet. Die Marktforschungsfirma Flurry Analytics hat zudem errechnet, dass alleine am 25. Dezember 6,8 Millionen Geräte mit Android oder iOS (Apple) in Betrieb genommen wurden. Das sind 140 Prozent mehr als im Vorjahr. Dialog dürfte dank seiner guten Marktstellung massiv von den Rekordabsätzen beider Systeme profitiert haben. 2012 geht die Rekordjagd weiter: Experten erwarten, dass weltweit 2012 rund 700 Millionen Smartphones verkauft werden, für 2011 liegen die Schätzungen bei 460 Millionen Stück.

      Margen klettern

      Zum anhaltend starken Marktwachstum kommt für Dialog auch noch eine mögliche Entspannung auf der Lieferantenseite hinzu. Mit dem allgemeinen Rückgang der Industrienachfrage dürften Dialog-Lieferanten wie TSMC wieder mehr Kapazitäten frei haben, was sich bei der TecDAX-Firma positiv auf die Rohmargen niederschlagen sollte. 2011 dürfte diese auf 40 bis 41 Prozent gesunken sein und sich mittelfristig wieder nach oben orientieren.

      Am 6. Januar wird Samsung die Zahlen für das vierte Quartal präsentieren. Apple ist am 24 Januar dran. Die beiden Events dürften auch für Dialog eine Rolle spielen. In beiden Fällen rechnen Analysten mit neuen Rekorden, was die Verkäufe von Smartphones und Tablet betrifft.



      Aktie ein Kauf

      Hauck&Aufhäuser hat die Aktie im jüngsten Update erneut mit Kaufen bestätigt und das Kursziel von 19,50 Euro bekräftigt. Für 2012 erwarten die Analysten ein Umsatzwachstum von 25 Prozent auf knapp 630 Millionen Dollar. Das KGV v
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.12 15:20:25
      Beitrag Nr. 33.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.560.111 von Shaki am 06.01.12 15:14:48Das KGV von 14 für 2012 erscheint vor diesem Hintergrund alles andere als teuer.
      Avatar
      schrieb am 08.01.12 14:47:11
      Beitrag Nr. 33.073 ()
      www.pcgameshardware.de/aid,862548/iPad-3-von-Apple-Siri-mit-…

      Ja, ja Gerüchte - Gerüchte.....:laugh:


      Obwohl, wenn das iPad 3 wirklich ein Oled Display bekommen sollte - Mhm...!
      Na ja, würde sich immer noch die Frage stellen - AMOLED oder PMOLED!

      Wie dem auch sei, sollte das iPad 3 wirklich auf der IWorld 2012 vom 26.01-28.01. vorgestellt werden, wäre das ein idealer Zeitpunkt - kurz nach den Apple Zahlen (die sicher bombastisch werden) und vor den Dialog Zahlen, wo der Kurs dann noch 3 Wochen Zeit hat in Vorfreude zu steigen.:D

      Denke auch - wie dlg hier schon erwähnte - das wir in der laufenden Woche ein Update zu den Q4-Zahlen bekommen werden. Das aber hoffentlich an einem Tag, wo die Gesamtmärkte auch mal wieder steigen!!;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.12 17:24:48
      Beitrag Nr. 33.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.565.634 von RHJInternational am 08.01.12 14:47:11Hi RHJ,

      PMOLED im iPad - no way, 10 Zoll is to much.

      Ja, morgen oder übermorgen könnte es eine ad hoc zur Q4 Erfüllung geben.
      Die anstehende CES bietet eine weitere Möglichkeit für gute News, evtl. sogar eine kombinierte Meldung oder ....

      Die frohe Erwartung einer solchen Meldung dürfte auch etwas zum Höhenflug der letzten Woche beigetrage haben, insgesamt sind aber weltweit die Semis ganz gut gelaufen.

      Also hoffen wir auf eine weitere gute Woche und Kurse jenseits der 15!

      Gruß
      Heinrich

      PS: Siehe BM!
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 07:58:46
      Beitrag Nr. 33.075 ()
      Dialog Semiconductor rechnet für 2011 mit einem Umsatzwachstum von rund 78% auf einen Rekordwert von etwa $527 Mio. Der Umsatz im vierten Quartal dürfte mit $172 Mio über der Zielspanne von $150-157 Mio liegen.
      Dialog Semiconductor Plc
      vor < 1 Min (07:57) - Echtzeitnachricht
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 08:00:11
      Beitrag Nr. 33.076 ()
      527 MUSD Hammer, damit habe nicht mal ich als kühner Optimist gerechnet, die Reise kann beginnen. Juchhuuuuu!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 08:15:54
      Beitrag Nr. 33.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.566.957 von Heinrich_VI am 09.01.12 08:00:11Servus Heinrich,

      Umsatz ist ja nicht alles, da Unternehmen nur vom Gewinn leben können.

      Von daher ist vor allem der Anstieg des Bargeld- und vergleichbarer Bargeldäquivalente um 19 MUSD auf 114 MUSD sehr erfreulich,
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 08:17:33
      Beitrag Nr. 33.078 ()
      DGAP-Adhoc: Dialog Semiconductor Plc.: Update zur Geschäftsentwicklung

      Dialog Semiconductor Plc.: Update zur Geschäftsentwicklung

      Dialog Semiconductor Plc. / Schlagwort(e): Sonstiges

      09.01.2012 07:50

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Dialog Semiconductor erzielt deutliches Wachstum dank Rekordumsatz in Q4 2011 und im Gesamtjahr 2011

      Das Unternehmen rechnet für 2011 mit einem Umsatz von ca. 527 Mio. US-Dollar - dies entspricht einem Umsatzwachstum von rund 78 % gegenüber 2010

      Kirchheim/Teck, 9. Januar 2012 - Dialog Semiconductor plc (FWB: DLG), ein Anbieter von hochintegrierten, innovativen Halbleiterlösungen für Powermanagement, Audio und energieeffizienter drahtloser Kommunikation im Nahbereich, gibt bekannt, dass das Unternehmen im Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2011 endete, ein Umsatzwachstum von rund 78 % gegenüber dem Vorjahr erzielt hat.

      Aufgrund des sehr starken Endes des letzten Quartals des Jahres, erwartet Dialog nun einen Rekordumsatz von 527 Mio. US-Dollar für das Gesamtjahr 2011 bzw. 172 Mio. US-Dollar für das vierte Quartal 2011. Damit übertrifft Dialog die am 25. Oktober 2011 genannte Umsatzprognose von 150 bis 157 Millionen US-Dollar.

      Wie erwartet, hat Dialog dieses Rekordergebnis trotz des anhaltenden Drucks auf die Bruttomarge erreicht, der auf den Produktmix mit zunehmenden Kundenaufträgen mit hohen Stückzahlen und die höheren Materialkosten zurückzuführen ist. Während diese Rahmenbedingungen derzeit anhalten glauben wir unverändert an eine Stabilisierung der Bruttomarge in den kommenden Monaten und eine schrittweise Verbesserung in der zweiten Hälfte des Jahres aufgrund verbesserter Marktbedingungen in der Lieferkette.

      Im vierten Quartal haben sich die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente um 19 Mio. US-Dollar auf etwa 114 Mio. US-Dollar zum 31. Dezember 2011 erhöht.

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Gegenwärtig erstellt Dialog Semiconductor den Abschluss für das vierte Quartal. Das Unternehmen wird die vollständigen und geprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2011 endete, am Mittwoch, 22. Februar 2012, veröffentlichen.

      Dialog Semiconductor wird am 22. Februar 2012 um 09:00 Uhr (UK) / 10:00 Uhr (CET) eine Telefonkonferenz abhalten. Dialog Semiconductor möchte Sie zu dieser Telefonkonferenz einladen, bei der das Management die Geschäftsentwicklung des Unternehmens im vierten Quartal sowie im Gesamtjahr 2011 erläutern wird.

      Um an der Konferenzschaltung teilzunehmen, wählen Sie bitte folgende Telefonnummern: Deutschland: 0800 101 4960, Großbritannien: 0800 694 0257, USA: 1866 966 9439, Rest der Welt: +44 (0) 1452 555 566 (kein Zugangscode erforderlich). Eine Aufzeichnung ist für die Dauer von 30 Tagen nach der Telefonkonferenz unter +44 (0) 1452 550 000 (Zugangscode 41219463#) verfügbar. Außerdem finden Sie kurz nach der Telefonkonferenz eine Aufzeichnung auf der Website des Unternehmens unter: http://www.diasemi.com/investor_relations.php2

      Für weitere Informationen:

      Dialog Semiconductor Neue Strasse D-73230 Kirchheim/Teck Germany T: +49 7021 805 412 dialog@fticonsulting.com www.dialog-semiconductor.com

      FTI Consulting London FTI Consulting Frankfurt Matt Dixon Thomas M. Krammer T +44 20 7269 7214 T +49 69 920 37 183 matt.dixon@fticonsulting.com thomas.krammer@fticonsulting.com

      Information über Dialog Semiconductor: Dialog Semiconductor entwickelt hoch integrierte Mixed-Signal-Schaltungen (ICs), die für den Einsatz in tragbaren, energieeffizienten Anwendungen für drahtlose Kommunikation im Nahbereich, Display, Beleuchtungen sowie für Anwendungen im Automobilsektor optimiert sind. Das Unternehmen bietet den Kunden einen flexiblen und dynamischen Produkt-Support, Weltklasse-Innovationen sowie die Gewissheit, einen etablierten Geschäftspartner an ihrer Seite zu haben.

      Im Fokus der Geschäftstätigkeit steht das energieeffiziente Power-Management von Systemen und nun auch die kürzlich erworbenen drahtlosen Nahbereichs- und VoIP-Technologien, für die Dialog umfassendes Know-how und jahrzehntelange Erfahrung in der schnellen Entwicklung integrierter Schaltungen für Handheld-Produkte inklusive Smartphones, Tablet PCs, digitale Schnurlostelefone sowie Anwendungen im Bereich Gaming mitbringt.

      Dialogs Prozessor-Companionchips tragen wesentlich zur Leistungssteigerung von Handheld-Produkten im Sinne einer optimierten Akkulaufzeit und zum Multimedia-Erlebnis der Endabnehmer bei. Bei der Zusammenarbeit mit seinen Weltklassepartnern in der Produktion setzt Dialog auf das 'Fabless'-Geschäftsmodell.

      Der Hauptsitz von Dialog Semiconductor plc befindet sich bei Stuttgart mit einer weltweiten Vertriebs-, Forschungs- und Entwicklungs- sowie Marketingorganisation. 2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von ca 527 Mio. US-Dollar und war wieder eines der am schnellsten wachsenden börsennotierten Halbleiter-Unternehmen in Europa. Das Unternehmen beschäftigt ca. 650 Mitarbeiter und ist an der Börse in Frankfurt (FWB: DLG) innerhalb des TecDax gelistet.

      Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung enthält 'zukunftsgerichtete Angaben' über künftige Entwicklungen, die auf aktuellen Einschätzungen des Managements beruhen. Die Begriffe 'antizipiert', 'glaubt', 'erwartet', 'geht davon aus', 'schätzt', 'beabsichtigt' und ähnliche Ausdrücke kennzeichnen zukunftsgerichtete Angaben. Solche Angaben sind gewissen Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind ein konjunktureller Abschwung in der Halbleiter und Telekommunikationsindustrie, Veränderungen der Wechselkurse, die Zinsentwicklung, die zeitliche Abstimmung von Kundenbestellungen mit dem Herstellungsprozess, überschüssige oder ungängige Vorratsbestände, die Auswirkung von Konkurrenzprodukten sowie deren Preisstellung, politische Risiken in Ländern, in denen wir unser Geschäft betreiben oder Verkäufe tätigen sowie Beschaffungsknappheit. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder andere Unwägbarkeiten (einige von ihnen sind unter der Überschrift 'Risikobericht' in unserem aktuellen Geschäftsbericht beschrieben), eintreten oder sich die den Angaben zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Angaben genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Wir haben nicht die Absicht, noch übernehmen wir eine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Angaben zu aktualisieren, da diese ausschließlich von den Umständen am Tag ihrer Veröffentlichung ausgehen. Jedoch ersetzen spätere Angaben jeweils frühere Angaben.

      09.01.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      Sprache: Deutsch Unternehmen: Dialog Semiconductor Plc. Tower Bridge House, St. Katharine's Way E1W 1AA London Großbritannien Telefon: +49 7021 805-412 Fax: +49 7021 805-200 E-Mail: birgit.hummel@diasemi.com Internet: www.diasemi.com ISIN: GB0059822006 WKN: 927200 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ISIN GB0059822006

      AXC0020 2012-01-09/07:51

      © 2012 dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 08:34:43
      Beitrag Nr. 33.079 ()
      Zitat von Heinrich_VI: Hi RHJ,

      PMOLED im iPad - no way, 10 Zoll is to much.

      Gruß
      Heinrich


      Bin ganz deiner Meinung 10' PMOLED geht m.E. derzeit tech. noch nicht.

      Gruß
      :):cool: baggo-mh
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 09:10:08
      Beitrag Nr. 33.080 ()
      Wie der Samsung-Chef die Konkurrenz schockieren will

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/koepfe/wi…

      09.01.2012, 08:00 Uhr
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 10:22:42
      Beitrag Nr. 33.081 ()
      Da wird erstmal das Gap von heute Morgen geschlossen und dann die Hürde bei 14,80 ins Visier genommen.
      Wenn der Gesamtmarkt nicht zu Stark verliert, könnten wir uns diesem langsam nähern.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 10:24:26
      Beitrag Nr. 33.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.567.405 von Klaus71 am 09.01.12 10:22:42Das GAP ist bereits geschlossen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 10:30:54
      Beitrag Nr. 33.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.567.409 von jollydg am 09.01.12 10:24:26Es ging schneller, als ich schreiben konnte.
      Alles wir gut!!!
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 10:42:45
      Beitrag Nr. 33.084 ()
      Deutsche Bank stuft den Halbleiter-Sektor von Equal-Weight auf Overweight hoch.

      Echtzeitnachricht: Quelle Jandaya
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 10:48:18
      Beitrag Nr. 33.085 ()
      Zitat von dialoger: Wie der Samsung-Chef die Konkurrenz schockieren will

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/koepfe/wi…

      09.01.2012, 08:00 Uhr


      Lieferant is Universal Display. Guckst du hier:

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/43805-391-400/uni…

      Gruß
      :):cool: baggo-mh
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 11:30:46
      Beitrag Nr. 33.086 ()
      Guten Morgen,

      die Meldung heute morgen kam ja wie erwartet und dass es gleich eine so schöne wurde, ist um so besser :-)

      Zum Umsatz: die Zahlen sind m.E. Wahnsinn....man darf ja nicht vergessen, dass die Dialog-Guidance im Oktober schon deutlich über der Markterwartung lag. Die Schätzung war meiner Erinnerung nach zu der Zeit bei unter 150 Mio, d.h. die tatsächlich Zahl ist nun mehr als 15% über der ursprünglichen Erwartung Ende Oktober - und das im umsatzstärksten Quartal! Und da Dialog bisher immer sehr nah an die tatsächlichen Umsätze 'geguided' hat, scheint auch das Management selber überrascht worden zu sein wie gut es lief.

      Zur Marge: ohne tatsächliche Zahl kann man die nur schwer einschätzen - hat Dialog jetzt nur Bekanntes wiederholt oder ist der Satz evtl. so zu lesen, dass die Marge sogar unter der Guidance aus dem Oktober lag? M.E. ist ersteres der Fall.

      Zum Kurs: schade, dass der Gesamtmarkt heute (bisher) nicht so mitspielt und auch sonst ist die Kursreaktion relativ gedämpft. Auf der anderen Seite sind wir von unter 12 Euro auf 14,80 Euro innerhalb von nur sieben Handelstagen gestiegen - dass da Gewinnmitnahmen einsetzen, sollte nicht verwundern. Interessant werden in den nächsten Stunden vielleicht noch die Analystenkommentare/-updates, wobei die meisten ja jetzt schon auf 'Kaufen' sind und da noch wenig kommen kann (hilft es wenn die DZ das Kursziel von 20 auf 21 hochnimmt?).


      Ach ja, ich will mich auch mal selbst zitieren :-)


      Zitat von dlg: die momentane Kursentwicklung kann ich auch nicht ganz nachvollziehen....[...] Ich verstehe auch das Timing dieser Verkäufe nicht ganz, da
      i) ein 4Q11 Update von Dialog in den ersten beiden Januarwochen zu erwarten ist (kann natürlich sein, dass DAS der Grund ist)
      ii) die CES in Vegas am 10. Januar anfängt (potenzieller Newsflow)
      iii) der Januar ja das Image hat, an sich ein ganz guter Börsenmonat zu sein, besonders für Mid & Small Caps
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 11:42:00
      Beitrag Nr. 33.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.567.508 von baggo-mh am 09.01.12 10:48:18Hab mich nicht zu den Lieferanten geäußert. :)
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 11:57:49
      Beitrag Nr. 33.088 ()
      iphones unglaublicher erfolg ist für dialog segen und fluch zugleich.

      mit steigenden absatzzahlen verringert sich offensichtlich der asp für den kunden apple. also ala ab soundsoviel verkaufter iphones gibts nur noch sonsoviel fürn pmchip
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 12:41:56
      Beitrag Nr. 33.089 ()
      Nach einer Studie des Branchenverbands Bitkom werden herkömmliche Mobiltelefone mehr und mehr von Smartphone verdrängt. Der Absatz von Smartphones in Deutschland stieg 2011 um ein Drittel auf 11,8 Mio. Der Absatz von konventionellen Hands sank dagegen um rund 20% auf 15,6 Mio.
      vor < 1 Min (12:40) - Echtzeitnachricht
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 13:56:53
      Beitrag Nr. 33.090 ()
      ....so, die 14 sind auch wieder weg.... wohl "sell on good news" - wie immer. Aber bei dem Niveau hätte man sich das aber sparen können, bei 25 Euro hätte ich das eher verstanden. :rolleyes: :(
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 13:59:52
      Beitrag Nr. 33.091 ()
      Zum Kursverlauf will ich mich nicht mehr äußern, dass wäre im gegenwärtigen Marktumfeld nicht sehr klug. Mindestens aber bietet das gegenwärtige Kursniveau auf mittel- bis langfristiger Sicht exzellente Aussichten und diese werden immer besser.

      Dialog hat im Jahr 2011 seinen Q4-Umsatz gg. dem Vorquartal um 22% gesteigert, dass in einem sehr bescheidenen Marktumfeld. Sämtliche Semi-Companies haben für Q4 den Forecast gg. Q3 allenfalls konstant gehalten bzw. sogar nach unten genommen. Dialog hingegen wächst um 22% und legt nochmal 10% auf die obere Guidance drauf.

      Zur Erinnerung sei angemerkt, dass im Vorjahr der Umsatzanstieg von Q4 gg. Q3 „nur“ ca. 16% betrug und auch damals die Peer Group Companies allenfalls flach bis leicht fallend abgeschlossen haben. D.h. in 2011 hat Dialog sogar die Outperformance gegenüber der Peer noch weiter steigern können. Dafür muss es doch Gründe geben, oder?

      Konzentrieren wir uns aber nicht auf den "Schnee von gestern", sondern auf die rosige Zukunft. Wie hoch war denn nun eigentlich das organische Wachstum, d.h. bereinigt um den Sitel Zukauf?

      Wir können davon ausgehen, dass Sitel in 2011 ca. 115 MUSD zum Gesamtumsatz beigetragen hat. Was wiederum einen Dialog(Alt) Umsatz von 412 MUSD entspricht und somit einer Steigerung gg. 2010 von ca. 39%! Damit hat Dialog bereits zum vierten Mal in Folge bewiesen, dass man mit mehr als 33% und damit deutlich stärker als der Markt wächst. Die Zahlenfolge liest sich übrigens wie folgt: 86,2% - 34,5% - 36,2% - 38,7%

      Kann mir denn endlich mal einer ein stärker wachsendes Unternehmen benennen?

      Ach ja, der Sitel Zukauf kommt natürlich noch on top und somit liest es sich dann doch noch etwas besser: 86,2% - 34,5% - 36,2% - 77,4%.
      … und ja der Zukauf war ein Schnäppchen, man hat ca. 0,7 des Umsatzes bezahlt und bekommt ein Unternehmen mit positiven EBIT ab dem ersten Geschäftsjahr, sehr guten Aussichten, Kunden und Expertise für „short range connectivity“ einem weiteren Wachstumsfeld der Zukunft.

      Zurück zu den Aussichten, wie also wird sich der Umsatz in 2012, 2013 ff. entwickeln?
      Was sind denn die Gründe für das stetig steigende Wachstum und für die Erhöhung der Outperformance relativ zur Peer?
      Die Antwort ist, dass man mit Apple und nun auch Samsung eben DIE „portable device Player“ als Kunden gewinnen konnte und diese eben auch sukzessive für immer mehr Produkte aund immer mehr Funktionen auf Dialog setzen. Dies spricht doch dafür, dass Dialog eben die qualitativ besten Lösungen bietet, was mich prinzipiell schon mal ruhig schlafen lässt.

      Konkret bedeutet dies für 2012 aus meiner Sicht folgendes:
      412 MUSD Dialog(Alt) Umsatz wird um mindestens 40% gg. Vorjahr gesteigert, weil:

      • In den Jahren 2010 u. 2011 musste ein nicht ganz unerheblicher Anteil an wegfallenden Sony Ericson Umsätzen kompensiert werden und man konnte dennoch um über 33% wachen. Für 2012 sollte dieser Effekt nur noch sehr gering sein.
      • Apple hat mittlerweile China stärker in den Fokus genommen und vermarktet neben den 4S eben auch noch das 3GS und das iPhone 4.
      • Samsung als Nummer 1 oder 2 im Smartphone Segment wurde für PowerManagement + Audio als Neukunde gewonnen. Erste Umsatzbeiträge konnten nur in Q4/2011 realisiert werden, in 2012 haben wir dann viermal die Freude und sicherlich wird auch sukzessive Dialog in weitere Samsung Modelle „ein-designed“.
      • Das Display-Segment wird sicher mehr Umsatz in 2012 als in 2011 zum Gesamtumsatz beitragen können.

      Im Ergebnis ergibt sich also für 2012 ein Dialog(Alt) Umsatzziel von 578 MUSD!
      Hinzu kommt der Sitel Umsatzanteil von ca. 150 MUSD (entspricht nur ca. 13% Wachstum in 2012 gg. 2011) und somit ein Umsatzziel von 728 MUSD für 2012!

      Damit man ein Jahr vor der offiziellen Erwartungshaltung bereits in 2013 die Umsatzmilliarde nehmen könnte, müsste dann in 2013 der Umsatz um ca. 37% gesteigert werden. Diese Wachstumsraten kommen mir irgendwie bekannt vor (siehe oben).

      Unterstellen wir, dass Dialog auch seine Ankündigung bzgl. der Rückkehr zur 45%-igen GPM innerhalb der nächsten beiden Geschäftsjahre gerecht wird, dann blieben in 2013 450 Million USD Gross Profit übrig.

      Bleibt die Frage, wie sich die Aufwendungen für R&D und GA entwickeln werden. Im Zeitraum 2007-2010 war man im Durchschnitt in der Lage die Mannschaft und damit auch die Kosten um ca. 25% p.a. zu steigern. In 2011 werden die Overheadkosten sich auf ca. 145 MUSD belaufen und eine jährliche Steigerung um 25% entspräche für das Jahr 2013 Overheadkosten i.H. von ca. 227 MUSD, d.h. also ca. 82 MUSD mehr als im Jahr 2011. Damit verbliebe ein EBIT i.H. von 223 MUSD oder 22,3% für das Jahr 2013. Beim angenommenen Wechselkurs von 1,3 verbleibt also 172 MEUR EBIT oder 2,65 EUR EBIT pro Aktie.

      Die gegenwärtige Kasse von 114 MUSD oder 90 MEUR ergibt einen Unternehmenswert (EV) pro Aktie von ca. 12,70 EUR. Somit handeln wir gegenwärtig ein EV/EBIT(2013) Multiple von 4,8!!!:laugh::D:cry:

      Das bezeichne ich als unterbewertet und gerade im gegenwärtigen Marktumfeld mit all der Unsicherheit bin ich sehr gerne in unterbewertete Sachwerte investiert. Ich bleibe dabei und freue mich auf die rosige Zukunft, selbst wenn zwischenzeitlich einige lieber aussteigen und somit dem Kurs etwas bremsen.

      Gruß
      Heinrich VI
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 14:22:11
      Beitrag Nr. 33.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.568.404 von Heinrich_VI am 09.01.12 13:59:52unterstellte man nur zweimal ein 15%iges Wachstum, läge der 2013 umsatz bei 700 mio usd. bei 20% ebit blieben 140 mio. wie schauts aus mit steuern? verlustvorträge sind wann weg? dann blieben 107 mio euro ebit. abzüglich steuern haste dann ergebnis pro aktie von 1,30 euro rum.

      15 prozentwachstum yoy is eh scho gut.
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 15:46:00
      Beitrag Nr. 33.093 ()
      @Henry

      Gibt von mir einen grünen Daumen - auch wenn ich Deine (bekannten) allzu optimistischen Prognosen nicht teile!

      Der "Schnee von gestern" ist ja bekannt und dafür haben wir ja auch schon eine nette "Rallye" in den letzten Tagen gesehen. Für die abgelieferten Zahlen 2011 ist Dialog sicher mit den derzeitigen 14 € gut bewertet.

      Das für SE Umsätze kompensiert werden mußten ist richtig - das gleiche Spiel werden wir jetzt aber auch mit RIM haben. Wie hoch der Umsatzanteil gewesen ist, hat Dialog natürlich nicht im Detail berichtet - wird aber auch in der Vergangenheit ein niedriger 8-stelliger Umsatzanteil gewesen sein.
      Den könnte man jetzt ev. über Samsung kompensieren, wobei abzuwarten bleibt wann Dialog in welche Smartphones von samsung hinein kommt (bisher eben nur 1 Modell und das nicht gerade ein Umsatzbringer!!).

      Wie sich die Displaysache (PMOLED, E-Ink, 2D/3D) weiter entwickelt bleibt abzuwarten. Der Umsatzanteil - aller drei Bereiche - war bisher zu vernachlässigen (vom Gewinn mal ganz zu schweigen).
      Um hier nennenswerte Umsätze zu generieren (die ja dann auch erst in die Produktion und auslieferung gehen müssen), bedarf es schon eines längeren Zeitraumes. Und hier fehlt mir bisher vom Unternehmen jegliche Vorabinfo (bis auf das eine zu vernachlässigende Handy von Lenovo). Also kurzum: sollten nennenswerte Umsätze aus dem Displaybereich erfolgen, sicher nicht in 2012 - frühestens ab 2013!

      Es ist zwar richtig, dass die Umsatzreihe (außer 2007/2008) immer eine Steigerung von rund 2 % jährlich aufweist, doch dass in die Zukunft fortzuschreiben halte ich für fatal.
      Das Dialog ein sehr gut aufgestelltes Unternehmen ist (sicher auch der Stock Pick in seinem Bereich) steht außer Frage. Doch hier von einem Umsatzziel von rund 730 Mio. Dollar in diesem Jahr auszugehen, halte ich für mehr als ambitioniert (will nicht sagen: "das typische Henry Denken":D).

      Wir sind hier vom Unternehmen sicher sehr verwöhnt, von daher gehe ich auch nicht "nur" von einer Steigerung von 15 % (wie Emmi hier schrieb) aus, sondern halte mich im Umfeld der vom Management ausgegebenen 25% p.a. Das würde für 2012 einen Umsatz von um die 660 Mio. bedeuten, wobei von Gewinnseite abgewartet werden muss, wie sich die Marge in diesem jahr wirklich entwickelt.
      Wobei ich hier allerdings auch eher positiv eingestellt bin, denn aus gesamtwirtschaftlicher Sicht bei rückläufigen Produktionen sollte das eher Dialog in die Hand spielen, wenn entsprechende Kapazitäten (bspw. bei Foxconn) frei werden!
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 16:22:07
      Beitrag Nr. 33.094 ()
      Der Aktionär emphielt die Aktie zum kauf und nimmt die 20 euro Marke ins Visier.

      hört sich doch gut an
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 17:26:29
      Beitrag Nr. 33.095 ()
      Sehr nette Sache von Dialog. Auf den Termin anfangs der zweiten Januar-Woche kann man sich wirklich verlassen und darauf spekulieren :-) Das erklärt den heutigen Kursverlauf sicher auch etwas.

      Neben all den Spekulationen und Rechnereien zur Zukunft sollte auch nicht vergessen werden, dass wir im derzeitigen Kurs so etwa 1,80 an "Gewinn aus der Währungsumrechnung" haben gegenüber den Sommermonaten, allerdings nicht gegenüber letztem Januar.
      Angenommen der Dollarwechselkurs marschiert mal wieder Richtung 1,45 oder mehr, vielleicht ist die Eurozone doch noch nicht am Ende ;-), ist dieser Effekt natürlich wieder weg.
      Avatar
      schrieb am 09.01.12 19:01:49
      Beitrag Nr. 33.096 ()
      09.01.2012 08:25 Uhr
      Dialog übertrifft Prognose

      Markus Horntrich
      Dialog Semiconductor hat im Geschäftsjahr 2011 ein Umsatzwachstum von rund 78 Prozent erzielt und damit die Prognosen wie erwartet geschlagen. Ausschlaggebend für die starke Entwicklung war das starke vierte Quartal.

      Wie vom AKTIONÄR mehrmals spekuliert ist das vierte Quartal für den im TecDAX notierten Chip-Entwickler Dialog Semiconductor ausgesprochen gut verlaufen. Die Umsatzprognose wurde deutlich übertroffen.

      Starker Schluss

      Aufgrund des starken Schlussquartals erwartet Dialog nun einen Rekordumsatz von 527 Millionen US-Dollar für das Gesamtjahr 2011 beziehungsweise 172 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal 2011. Zum Vergleich: Im Oktober lag die Umsatzprognose für das Weihnachsquartal noch bei 150 bis 157 Millionen US-Dollar. Damit liegt Dialog ganze neun Prozent über dem oberen Ende der Prognosebandbriete. Auch die Finanzlage hat sich weiter verbessert: Im vierten Quartal haben sich die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente um 19 Millionen US-Dollar auf etwa 114 Millionen US-Dollar zum 31. Dezember 2011 erhöht.

      Auch was die Bruttomarge betrifft, wird sich die Situation für Dialog 2012 im Vergleich zu 2011 wieder verbessern. Das Unternehmen hat „eine Stabilisierung der Bruttomarge in den kommenden Monaten und eine schrittweise Verbesserung in der zweiten Hälfte des Jahres aufgrund verbesserter Marktbedingungen in der Lieferkette" in Aussicht gestellt.

      Aktie bleibt Favorit für 2012

      Die Aktie bleibt ganz klar einer der Favoriten für 2012. Charttechnisch keimt nach dem Bruch der 14-Euro-Marke ein Hoffnungsschimmer für weiter steigende Kurse auf. Oberhalb von 15 Euro wird die seit Monaten andauernde Seitwärtsbewegung nach oben aufgebrochen, was dem Wert weiteres Potenzial bis zu den alten Hochs bei knapp 20 Euro eröffnen würde.
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 10:35:02
      Beitrag Nr. 33.097 ()
      @Henry

      Wetteinsatz ist heute eingetroffen - macht immer wieder Spass, mit Dir um Dialog Größen zu wetten!! Und vielen Dank für deine Flexibilität - hinsichtlich des Wetteinsatzes - hier auf meinen Wunsch einzugehen!

      PS: Heute wie von vielen n i c h t vermutet (die meisten gingen ja von Gewinnmitnahmen aus) weitere Kurssteigerungen bei Dialog.
      Haben wir aber vornehmlich dem grünen Gesamtmarkt zu verdanken!
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 11:53:30
      Beitrag Nr. 33.098 ()
      dpa-AFX: Barclays hebt Ziel für Dialog Semiconductor auf 18 Euro - 'Overweight'

      10.01.2012 - 09:49 | Quelle: dpa-AFX Analysen

      LONDON (dpa-AFX Analyser) - Barclays Capital hat das Kursziel für Dialog Semiconductor nach Eckzahlen zum Schlussquartal 2011 von 17,00 auf 18,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Er habe die Gewinnerwartungen für das Schlussviertel 2011 sowie für 2012 leicht nach oben geschraubt, schrieb Analyst Andrew Gardiner in einer Studie vom Dienstag. Vermutlich aufgrund umfangreicher Bestellungen des wichtigen Kunden Apple gegen Ende Dezember habe der Umsatz die Unternehmensprognose und die Marktschätzung deutlich übertroffen. Zwar sei die Bruttomarge wegen des schnellen Produktionsausbaus etwas gesunken, doch habe der Überschuss je Aktie des Herstellers integrierter Mixed-Signal-Schaltungen dennoch zugelegt. Der Titel bleibe eine seiner "Top Ideas".
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 12:46:28
      Beitrag Nr. 33.099 ()
      nette Grafik der Entwicklung der Apple-iPhone-Absatzzahlen seit 2007:

      http://statista.com/statistik/daten/studie/12743/umfrage/abs…
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 16:35:18
      Beitrag Nr. 33.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.572.784 von jollydg am 10.01.12 11:53:30Kaum knackt die Aktie die 15 Euro-Marke gibts ´ne beknackte Analyse der Deutschen Bank mit "Hold " und 14 € Kursziel :

      Empfehlungen
      heute, 12:05 DEUTSCHE BANK
      Dialog Semiconductor Margen könnten leiden
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Uwe Schupp, Analyst der Deutschen Bank, stuft die Aktie von Dialog Semiconductor (ISIN GB0059822006/ WKN 927200) unverändert mit "hold" ein und bestätigt das Kursziel von 14,00 EUR.

      ..Das Unternehmen habe vorläufige Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr bekannt gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr rechne das Management mit einem Anstieg der Erlöse um 78% auf 527 Mio. USD. Angesichts der Probleme bei Research In Motion (ISIN CA7609751028/ WKN 909607) und des schwächelnden Absatzes des neuen iPads sei dies eine bemerkenswerte Leistung.

      Allerdings stehe die Bruttomarge unter Druck. Unter ungünstigsten Bedingungen könnte der positive Effekt durch höhere Einnahmen durch eine geringere Profitabilität wieder zunichte gemacht werden. Das Unternehmen habe vor diesem Szenario auch ausdrücklich gewarnt. Insofern könnte es sein, dass die Marge unter die 40%-Schwelle gefallen sei...Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Deutschen Bank bei ihrer Empfehlung die Aktie von Dialog Semiconductor zu halten. (Analyse vom 10.01.12) (10.01.2012/ac/a/t)


      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen halten an dem analysierten Unternehmen eine Beteiligung in Höhe von mindestens 1 Prozent des Grundkapitals. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

      Da muß man sich als Aktionär schon fragen : Was soll das ?:( :confused:
      Eine derart nichtssagende Analyse ! Si tacuisses .....! :mad: :cry:

      Da vertraue ich doch eher den Analysen von Barclays (# 33098) und der Nationalbank :

      Datum der Analyse:09.01.2012
      Währung:EUR
      Alte Empfehlung:-
      Neue Empfehlung:kaufen
      .Dialog Semiconductor Rekordumsätze im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2011
      Essen (aktiencheck.de AG) - Steffen Manske, Analyst der National-Bank AG, stuft die Aktie von Dialog Semiconductor (ISIN GB0059822006/ WKN 927200) unverändert mit dem Rating "kaufen" ein.

      Der Halbleiterspezialist habe heute einen Umsatz im vierten Quartal von 172 Mio. USD publiziert. Nach 140,6 Mio. USD im dritten Quartal sei das ein deutlicher sequentieller Umsatzsprung. Für das Gesamtjahr errechne sich ein Zuwachs von ca. 78% auf 527 Mio. EUR. Die Bruttomarge sei wie im dritten Quartal schwächer ausgefallen, da Dialog Semiconductor aktuell von einzelnen Großaufträgen profitiere und mit höheren Materialkosten zu kämpfen habe. Der vollständige Jahresabschluss solle am 22. Februar präsentiert werden.

      Die Analysten würden die Umsatzentwicklung des Schlussquartals positiv beurteilen, denn die unternehmenseigene Prognose habe bisher 150 bis 157 Mio. USD gelautet. Auch wenn die Bruttomarge belastet werde, sollten ihres Erachtens operatives Ergebnis und Nettogewinn ähnlich dem dritten Quartal (+40% und +30%) deutlich verbessert worden sein. Der Halbleiterspezialist habe zudem angedeutet, dass sich die aktuellen Zulieferprobleme ab der zweiten Jahreshälfte 2012 verbessern sollten und somit der Margendruck abnehme.

      Die Analysten der National-Bank AG sind unverändert optimistisch für die Dialog Semiconductor-Aktie und bestätigen ihr Votum "kaufen" und Kursziel von 18,00 EUR. (Analyse vom 09.01.2012) (09.01.2012/ac/a/t)


      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 16:42:05
      Beitrag Nr. 33.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.574.482 von ernestof am 10.01.12 16:35:18die wollen wohl noch schnell günstig rein!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 17:09:35
      Beitrag Nr. 33.102 ()
      Die 15 kann wohl nicht durchbrochen werden. Dann gibts wohl morgen gewinnmitnahmen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 17:37:03
      Beitrag Nr. 33.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.574.679 von Patterntrading am 10.01.12 17:09:35SK mit 91.346 Shares bei 15,03
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 18:46:09
      Beitrag Nr. 33.104 ()
      Kann mir jemand vielleicht nochmal die Eckdaten des Aktienoptionsplans von Dialog nennen? Der entscheidende Monat für die Frage ob Obtionen erteilt werden oder nicht war doch meines Wissens nach der Januar, oder? Insofern müssten doch diesen Monat noch weitere positive Nachrichten seitens der Geschäftsleitung kolportiert werden.

      Kennt jemand einen Link zu den Konkreten Voraussetzungen der Optionserteilung?

      Vielen Dank im Voraus!
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 23:08:22
      Beitrag Nr. 33.105 ()
      Folgende Antwort erhielt ich von Pbay6563 im Ariva-Forum:

      "Hier ein Auszug aus dem Annual Report 2010 (Sorry für Tippfehler - Konnte es nicht kopieren):

      Measurement date 31 January 2011 (subsequent event)
      The measurement share price at 31 January 2011 (average share price over the prior 30 days) was 17,6632.
      As this price was above the return hurdle for January 2010 of 11,1310 (prior year measurement share price of 9,8942 + 12.5%), 1'575'327 nil cost option grants were approved by the board on 18 February 2011, all exercisable for 5 years from 18 February 2011.

      Quelle: http://www.dialog-semiconductor.com/reports/...06-JA-2010-EQ… - Seite 73

      Also ich verstehe das folgendermassen:

      Messdatum 31. Januar 2011 (bevorstehendes Ereignis)
      Der massgebende Aktien Preis am 31. Januar 2011 (Durchschnittlicher Aktienpreis über die letzten 30 Tage) war 17,6632. Weil dieser Preis über der Hürde von Januar 2010 von 11,1310 (Letztjahres Januar-Kurs von 9.8942 + 12.5% -> Es waren davor auch immer 12.5%) liegt, wurden 1'575'327 'Gratis-Optionen' am 18. Februar 2011 vom Board genehmigt, alle 5 Jahre ausführbar ab 18. Februar 2011.

      -> Der Januar Kurs müsste daher 12.5% über durschnittlichen Januar-Kurs von 2011 liegen. Wenn ich das jetzt richtig ausgerechnet habe (Xetra-Schlusskurse von 3.1.11 - 31.1.11) liegt dieser Kurs bei 17.5095. Das + diese 12.5% gibt einen 'Zielkurs' von 19.6982. Doch diese 19.xx müsste der Durchschnittskurs dieses Januars sein. Daher müsste der Kurs für den Rest dieses Monats täglich 5% (gerechnet mit 15 Handelstagen) zulegen um diesen Wert noch zu erreichen.

      Wenn ich falsch Liege korrigiert mich bitte. Ich habe das mal nach meinem besten Willen aufgestellt - Doch RHJ & Co. kennen die Firma natürlich einiges besser !"


      Angesichts dessen, scheint es wohl illusorisch, dass die Hürde dieses Jahr genommen wird. Insofern wird wohl niemand von Dialog gesteigert motiviert sein positive Nachrichten zu verkünden, da sie dieses Jahr verpuffen und für nächstes Jahr die Messlatte höher legen würden.

      Es bleibt aber noch die Phantasie bezüglich Apple-Zahlen und Dialogs Q4-Bericht.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 23:16:21
      Beitrag Nr. 33.106 ()
      Hier die Dialog II....oder in anderen Worten: nie war es wohl einfacher gewesen, ordentlich Geld zu machen wenn man eins und eins zusammenzählen konnte (ich hab's auch verpasst...): nach der Dialog-Meldung hätte man Cirrus noch für 16,50 USD kaufen können!

      Cirrus Logic shares soar on results, outlook

      http://www.marketwatch.com/story/cirrus-logic-shares-soar-on…


      Interessant für Dialog, dass auch der Ausblick für das laufende Quartal über den Erwartungen liegt, sprich: Apple bestellt wohl weiter eifrig und es war nicht nur spezifisch das Weihnachtsgeschäft bzw. vierte Quartal.
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 23:58:58
      Beitrag Nr. 33.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.576.445 von abionaut am 10.01.12 23:08:22Ich habe Deine Überlegungen nicht nachgerechnet, aber es ist das erste Mal, dass ich Konkretes zu den ominösen Optionsplänen lese.

      So unfair den Aktionären gegenüber sehen sie nicht aus; etwas kompliziert. Aber es geht ja nicht um Peanuts.

      Dein Einwand, dass man diesen Monat abgehakt haben könnte, wäre möglich. Wenn sie sich aber damit beschäftigen und ständig über die Optionsmöglichkeiten brüten, bliebe diie Arbeit und das Ziel liegen.

      Ich hoffe dass ihr Ziel die Optionen sind und sie derzeit an nichts anderes denken. :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 00:40:42
      Beitrag Nr. 33.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.576.445 von abionaut am 10.01.12 23:08:22Bezüglich der Optionen schrieb "kalle 8" im Ariva-Forum:


      "was die Optionen für dieses Jahr anbetrifft, gebe ich den Leuten hier recht. Es dürfte wohl keine für den Vorstand geben.

      Was das nächste Jahr anbetrifft, wurde mal im W/o Thread von den dortigen Spezialisten berichtet, dass sich die Bedingungen für Optionen in 2012 geändert haben. Sie sind danach nicht mehr vom Kurs sondern von anderen Wachstumsbedingungen abhängig.
      Das würde bedeuten, dass es für den Vorstand egal sein kann, wie hoch der Kurs ist, wenn es für diesjährige Optionen nicht reicht. Es besteht dann aber auch kein Interesse, dass der Kurs möglichst niedrig ist, was im Umkehrschluss bedeutet, dass positive Meldungen nicht zurück gehalten werden."


      Da sieht man mal wieder wie gefährlich Halbwahrheiten sind ;-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 08:00:20
      Beitrag Nr. 33.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.576.648 von abionaut am 11.01.12 00:40:42Schwierig bei Belohnungsanreizen das richtige Maß zu finden. In der Versicherungsbranche sieht man, dass Provisionsaussichten zu Fehlberatungen führen.

      Grundsätzliche Arbeiten bleiben liegen. Alles wird der persönlichen Bereicherungsmöglichkeit untergeordnet.

      Ich kann mit meinen paar Aktien nur zusehen, aber nicht eingreifen. Nun gut, als Aktionär ist man vom Prinzip her passiv und wartet, dass andere Gewinn erwirtschaften.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 13:29:05
      Beitrag Nr. 33.110 ()
      Meint ihr, wir packen nachhaltig die 15 EUR direkt.....schwierig.....oder doch jetzt lieber mal verkaufen und auf eine trade setzen...bin unschlüssig. tendiere zum traden.

      Any comments???? Danke
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 14:50:55
      Beitrag Nr. 33.111 ()
      ich bin optimistisch, ich behalte meine Scheine bis die über 19 euro notieren.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 14:52:48
      Beitrag Nr. 33.112 ()
      Close Brothers Seydler Research - Dialog Semiconductor "buy"

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Veysel Taze, Analyst von Close Brothers Seydler Research, bewertet die Aktie von Dialog Semiconductor (Dialog Semiconductor Aktie) unverändert mit "buy". Das Kursziel werde weiterhin bei 21,00 EUR gesehen. (Analyse vom 11.01.2012 13:30 Uhr)
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 14:55:21
      Beitrag Nr. 33.113 ()
      Trading-Check: Dialog Semiconductor - Entscheidung bei 15,50 Euro

      Egal, wie sehr und mit welchen Mitteln sich Apple und Samsung um die Marktführerschaft streiten, als Aktionär von Dialog Semiconductor können Sie entspannt zuschauen, denn die Firma aus Kirchheim beliefert beide Firmen mit ihren Chips und kann sich über das starke Weihnachtsgeschäft in diesem Segment freuen.

      Der Chipentwickler, der keine eigene Fertigung unterhält, rechnet in 2011 mit einem Umsatz von 527 Mio. Dollar, womit es frühere Prognose wohl übertreffen wird.

      Sie werden es schon oft gelesen haben, Halbleiter-Aktien sind klassische Zykliker, was einfach bedeutet, dass sie stärker von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abhängen als andere Werte. Die Aussage dahinter ist simpel – in tendenziell unsicheren Zeiten werden Sie nicht unbedingt neue technische Geräte anschaffen, Brot, Butter und Strom aber weiterhin kaufen (der gesamte Versorgungsbereich gilt damit als antizyklisch).

      Der aktuelle Chart veranschaulicht eine hochspannende Situation – der Ausbruch über die kurzfristige Abwärtstrendlinie ist gelungen und somit kann die entscheidende Marke bei 15,50 Euro in Angriff genommen werden. Ein Ausbruch darüber würde umgehend Ziele bei 18 und 20 Euro aktivieren. Für eine Positionseröffnung sollten Sie aber einen Rücksetzer in Richtung 14,40 Euro abwarten. Negativ wäre nun ein nachhaltiger Rückfall unter die runde Marke von 14 Euro, dann droht ein Kursverlust bis 12 Euro und darunter.

      Lars Erichsen
      Chefredakteur Trading Brief

      11.01.2012 11:50 Uhr
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 19:23:50
      Beitrag Nr. 33.114 ()
      Da DLG ja verbunden ist:

      Apple: Neue Produkte in 2012 dürften der Aktie Schub

      New York (BoerseGo.de) – Die Analysten von Piper Jaffray stufen die Aktie von Apple nach wie vor mit „Overweigth“ ein und belassen das Kursziel bei 607,00 US-Dollar. Am Vortag schlossen Apple-Papiere in New York bei 423,24 US-Dollar. Am Montag ist der Titel auf ein neues Allzeithoch bei 427,75 US-Dollar geklettert. In der ersten Handelswoche des Jahres 2012 konnten Apple-Papiere um 5,6 Prozent zulegen.

      Laut der Finanzanalysten bleibt Apple der Top Pick in der IT-Branche. Ihre Absatzprognosen für das Dezemberquartal erhöht Piper Jaffray von 26 auf 30 Millionen Einheiten und liegt damit im Rahmen der Markterwartungen. Die Einschätzungen für die ipad-Verkäufe wurden mit 13,5 Millionen Exemplaren bestätigt. „Das iPad 2 scheint trotz eines zunehmenden Wettbewerbs immer noch das beliebteste Tablet-Gerät zu sein", schreiben die Analysten.

      Die Markteinführung des iPhones 5 könnte der Aktie in 2012 den bedeutendsten Schub geben. Ein iPad 3 oder gegen Ende des Jahres Apple TV sollten ebenfalls unterstützend wirken.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 12:06:05
      Beitrag Nr. 33.115 ()
      Dialog Semiconductor: Schnappt sich Broadcom den Apple-Zulieferer?
      Im Sommer letzten Jahres ist die Dialog-Aktie unter 10 Euro gekracht. Mittlerweile steht der Wert gut 50 Prozent höher. Auch die Übernahmefantasie ist zuletzt gestiegen. "Es gibt immer wieder Gerüchte, dass das interessant sein könnte für Broadcom, um Zugang zu diesen Kunden zu bekommen", so CBS-Analyst Veysel Taze. Wie der Experte die Gerüchte beurteilt, erfahren Sie im Interview.

      Die starken vorläufigen Umsatzzahlen, die der Schaltkreishersteller Dialog Semiconductor vor kurzem vorgelegt hat, konnten der Aktie neue Impulse geben. "In der Tat hat Dialoig den Markt, aber auch uns überrascht", so Taze. "Das zeigt, dass das Unternehmen in absoluten Wachstumsmärkten unterwegs ist und mit Apple und Samsung beliefert das Unternehmen zwei der größten OEMs." Der Hersteller integrierter Mixed-Signal-Schaltungen und Apple-Zulieferer Dialog Semiconductor hatte sich am Montag zum Geschäftsverlauf im abgelaufenen Geschäftsjahr geäußert. Demnach rechnet das Unternehmen für 2011 mit einem Umsatz von 527 Millionen US-Dollar, was ein Plus von 78 Prozent verglichen mit dem Vorjahr bedeutet. Händler werteten die Zahlen in einer ersten Reaktion als positiv. Vor allem im Schlussquartal habe das TecDax-Unternehmen seine eigene Prognose beim Umsatz klar übertroffen, hoben einige Börsianer hervor. Gewinnkennzahlen nannte der Halbleiterhersteller aber noch nicht. Welchen Ausblick Analyst Taze für die nächsten Jahre gibt und wie sein Kursziel für die Aktie lautet, erfahren Sie im Interview.






      Ob das realistisch ist?
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 12:19:15
      Beitrag Nr. 33.116 ()
      http://www.daf.fm/video/dialog-semiconductor-schnappt-sich-b…

      Link dazu: DAF - sicherlich sehr interessant
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 16:10:54
      Beitrag Nr. 33.117 ()
      Übernahme....?

      Tja, immer mal wieder Thema. Aber wie ich es schon 2009/2010 hier im Thread angemerkt habe - interessant sicherlich, aber erst mittelfristig. Inzwischen sind auch schon wieder 2 Jahre ins Land gegangen. Heute würde ich sagen, dass es ein Thema für 2014 sein könnte!

      Das man hier Broadcomm ins Spiel bringt, ist schon interessant. Denn wo war "unser" Jalal Manager, bevor er zu Dialog kam...?
      Richtig - bei Broadcomm!!

      Na lassen wir uns mal überraschen, was es die nächste Zeit für Neuerungen gibt - erstmal kurzfristig von der CES!:D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 16:15:24
      Beitrag Nr. 33.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.585.392 von RHJInternational am 12.01.12 16:10:54HI RHJ,

      was eine Übernahme betrifft gebe ich Dir vollkommen Recht, das es vielleicht einmal mittelfristig der Fall sein könnte.

      Bislang gibt es keinerlei Anzeichen dafür, denn wenn dem so wäre würden wir die ersten Ansätze sicherlich in Form von signifikanten Aktienkäufen sehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 16:38:50
      Beitrag Nr. 33.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.585.430 von jollydg am 12.01.12 16:15:24So sieht es aus jolly - es gibt immer "Quellen" die es vorher wissen.

      Man kann es immer sehr gut an den Charts, bzw. am Handelsvolumen ablesen, dass sich meistens schon Tage (Wochen) vorher was tut.

      Aber wir sind ja schon froh, wenn Dialog in 2012 seine Marge wieder verbessern kann.:lick: Schaun wir mal!
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 16:50:04
      Beitrag Nr. 33.120 ()
      Sehen wir heute die erste Verschnaufpause nach diesem anhaltenden Aufwärtstrend der letzten Woche?
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 20:53:51
      Beitrag Nr. 33.121 ()
      warum richtung süden? gewinnmitnahmen?
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 23:41:26
      Beitrag Nr. 33.122 ()
      Zitat von mikano666: warum richtung süden? gewinnmitnahmen?


      Was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 10:21:37
      Beitrag Nr. 33.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.568.404 von Heinrich_VI am 09.01.12 13:59:52So, mal wieder ein paar (nutzlose) Kommentare meinerseits:

      a) auch wenn wir gestern zum Schluss etwas deutlicher verloren haben und auch heute etwas schlechter als der Dax stehen, sehe ich das momentan als sehr gesund an - nach dem starken Anstieg von 12 auf 15 Euro die letzten Tage sind das recht bescheidene Gewinnmitnahmen

      b) sieht so aus also würde es evtl. bald keine Analysen der RBS geben (http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/g/a/2012/01/12/…)

      c) schade, dass von Dialog nichts von der CES gekommen ist

      d) die Übernahmemöglichkeit wird hier in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder gespielt...ich glaube nicht dran (jemand mit Interesse hätte im Sommer/Herbst letzten Jahres zuschlagen können als der Kurs bei unter 12 stand, vor allem VOR der Samsung-Nachricht (die jeder schon erwartet hat) und so lange PMOLED, 3D, Mirasol, etc. noch nicht im Kurs reflektiert sind; alle diese Punkte sind ja schon länger bekannt)

      e) was wurde wiederum in den Board rumgezetert als wir Anfang Dezember die Insiderverkäufe gesehen haben....und was ist passiert? Dialog liefert grandiose Zahlen und der Kurs reagiert deutlich positiv - was erneut zeigt, dass die Insiderverkäufe hier kein Indiz sind, dass der Vorstand schlechte Nachrichten bzw. fallende Kurse sieht.


      Heinrich, ansonsten noch zu Deinem guten Posting von neulich:

      - dass Dialog eines der am schnellsten wachsenden Semi-Unternehmen ist, ist ja bekannt und wie RHJ geschrieben hat, nicht unbedingt ein Grund für zusätzliche Kurssteigerungen (rechtfertigt aber warum Dialog mit einem höheren Multiple handelt als andere vergleichbare Unternehmen)

      - ja, der Umsatzanstieg in 2011 ist beachtlich und habe ich ganz ehrlich so nicht erwartet

      - trotzdem halte ich Deine Umsatzschätzung für 2012 (für das Altgeschäft) von "mind. 40%" und fast ähnlichem Ausmaß für das Folgejahr für zu optimistisch:

      i) SonyEricsson, RIMM, Automotive/Industrial werden nur spärliches Wachstum haben bzw. könnten sogar Rückgänge verzeichnen (Rezession in Deutschland im ersten Halbjahr?), d.h. andere Bereiche müssten dies überkompensieren

      ii) selbst wenn man sich nur auf die Apple-Produkte konzentriert: >40% Umsatzwachstum bei Dialog bedeutet wahrscheinlich >45/50% Mengenwachstum bei Apple-Produkten (w/ 'Mengenrabatt') - und das ist m.E. zu ambitioniert, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Apple auf die gegenwärtigen Volumina noch einmal 50% draufsatteln kann. Apple konzentriert sich auf das High End Segement und da wird m.E. auch mal eine Sättigung eintreten, außerdem hatten wir in 2011 Verizon als Art Einmaleffekt. Als Bespiel: es werden 30 Mio iPhone-Verkäufe in 4Q11 erwartet....wenn man die o.a. Wachstumsraten unterstellt, würde man von über 65 Mio iPhones in 4Q13 reden - machbar, aber m.E. zu hoch gegriffen.

      iii) Du hast in Deiner Schätzung natürlich eine 'Wild Card' mit Samsung....wenn die 30 Mio im nächsten Jahr liefern, hättest du damit alleine fast 8% Wachstum, aber das reicht m.E. immer noch nicht für >40% gesamt, zumal Wachstum bei Samsung ja auch zu Lasten von Apple gehen könnte

      - 40% Wachstum von komplett "Dialog Alt" kann ich mir nur vorstellen wenn eine zweite Samsung-Plattform gewonnen/schnell beliefert wird und Samsung z.B. über 50 Mio beisteuert, Apple bei China Mobile reinkommt (ein zweiter 'Verizon-Effekt'), Dialog auch einen Combo-Chip an Apple liefert, Dialog z.B. noch HTC als Kunden gewinnen kann, die Compagnion Chip Prozesse ordentlich Volumina bringen oder ziemlich unerwartet eines der Display-Produkte großvolumig nachgefragt wird.

      - glaube nicht, dass sich die Bruttomarge so schnell erholen kann....von wahrscheinlich unter 40% in 4Q11 auf 45% im Schnitt in 2013 kann ich mir nicht vorstellen (Apple wird weiter Druck machen, gerade bei den unterstellten Wachstumsraten). Im Rekordjahr 2010 waren es 46% und das wird man m.E. so schnell nicht wieder erreichen


      Damit will ich natürlich nicht sagen, dass 2012 ein schlechtes Jahr wird und man kann die Aktie auch auf dem Level noch kaufen, aber 40% Wachstum im "Alt-"Geschäfte halte ich für ambitioniert. Die Analysten erwarten momentan rund 680 Mio Umsatz und das erscheint mir wesentlich realistischer.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 11:39:50
      Beitrag Nr. 33.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.587.035 von mikano666 am 12.01.12 20:53:51Das sieht nach aus Optionsscheingründen gewolltes Verharren unter einer Grenze aus. Dialog soll jetzt nicht höher gehen. Das kann sich aber plötzlich ändern.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 13:06:35
      Beitrag Nr. 33.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.589.371 von Paral am 13.01.12 11:39:50Hi Paral,

      auf alle Fälle spielt wieder einer seine Spielchen seid Anfang der Woche mit Positionen im Orderbuch.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 13:52:44
      Beitrag Nr. 33.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.589.927 von jollydg am 13.01.12 13:06:35Es verschiebt sich dieses Jahr alles. Mist :mad:
      Und ich wollte dieses Jahr schlauer sein. Im Sommer wurde die letzten zwei Jahre der Kurs runtergestellt und zum Jahresende hoch. Jetzt verdrehen die Herrschaften die Zeitpunkte. Sie sind immer einen Schritt voraus und verdienen immer, weil sie mit Überangebot oder Nachfrage den Kurs bestimmen können und dann an den Optionen verdienen und die dann noch abgesichert wurden.

      Irgend so etwas muss den Rücksetzer produziert haben, denke ich mal. Nur weiß ich wieder nicht, was sie im Sommer machen. :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 15:51:41
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 15:53:04
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 16:31:03
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 16:38:12
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 16:42:15
      Beitrag Nr. 33.131 ()
      ...und bist heute wieder rein, oder wie?
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 16:58:28
      Beitrag Nr. 33.132 ()
      bin wieder dabei....hells bells
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 17:00:23
      Beitrag Nr. 33.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.590.204 von Paral am 13.01.12 13:52:44@ Paral,

      so ist es. Es ist nicht jedes Jahr gleich. Wäre ja auch zu einfach und jeder schnell reich. :keks:
      Dennoch läuft manches nach immer gleichem Muster. Manche nenne es Wellen, Charts, Marktverhalten, Lemminge, usw.

      Wer Dialog schon längerfristig beobachtet, den Januartermin kennt und dann nach dem Anstieg Ende Dezember von 12,xx innerhalb weniger Tage beginnend schon leicht kurz vor der adhoc auf knapp über 15 nach der adhoc vor drei Tagen jubelte oder gar kaufte, ist doch selber schuld. Das war Eventtrading as usual, so wie man Dialog halt kennt.
      Die adhoc war absehbar und die Aussage der adhoc m.E. gar nicht so überraschend. In Kombination mit den Aussagen zu Q3 (Margendruck bei Volumenkunden => Apple) könnte man sogar mit Skepsis interpretieren, dass der Umsatzzuwachs vielleicht völlig verpufft ist. Genau das was die Deuba meint (wenngleich die eh primär nur Interesse am Verkauf ihrer Scheinchen hat, nach den Calls jetzt wieder die Puts oder so ähnlich).

      Ich behaupt das nicht, aber man könnte es auch so sehen, dass die adhoc nicht gar so berauschend war, jedenfalls kein Anlass für nachhaltige Kurssprünge. Wie man natürlich auch andere Dinge interpretieren könnte, etwa eine bessere Marge, weil Automotive allgemeine extrem performt und das ja bei Dialog per Q3 auch deutlich sichtbar war und in Q4 vielleicht noch mal zugelegt hat, Volumen und Marge. Wer weiß. Zu dem Thema, Segemntergebnisentwicklung, habe ich mich ja schon mal nach Q3 geäußert, hast es vielleicht gelesen. Ist aber derzeit auch egal was den Kursverlauf betrifft.

      Einfach spaßig finde ich nur, dass so eine adhoc kommt und hier einige nur das darin sehen, was sie sehen wollen und vor allem anderen die Augen verschließen und hochemotional werden und meinen, nun geht es geradewegs auf die 21 des von mir zwar geschätzten, aber leider immer weit in der Zukunft denkenden Hofberichterstatters Veysel Taze.
      Ich finde Dialog als Geschäftsmodell und Unternehmen nach wie vor super und OK, aber das hält mich nicht davon ab das Investmentvehikel, also die Dialogaktie mit Kurslimit 15 ordentlich rauszuhauen, wenn das Volumen parallel zum Kurs so hochläuft wie Dienstag und Abnehmer da sind, die wochenlang nicht da waren. Vor allem wenn man kurz vorher bei 12,xx einsammeln konnte und wusste, dass Dialog stark gezockt wird.

      Und genau so wie ich werden es viele andere auch tun oder getan haben. Das ist alles, mehr ist da nicht dran.
      Da ist niemand, der den Kurs drücken will oder ähnlich Verschwörerisches und die Banken verdienen halt an den Transaktionen, nicht am Halten oder Spekulieren, das tun andere. Nach 4 Jahren und Lernen von Pony (oder meinetwegen auch Volker) weiß man doch etwas, wie die Dialogaktie so tickt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 17:14:15
      Beitrag Nr. 33.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.591.527 von MaxiMustermann am 13.01.12 17:00:23:cool: Standard &Poor will heute bekanntgeben, dass Frankreich herabgestuft wird. Der Rettungsfond selbst möglicherweise auch.
      Aber das kann es bei Dialog nicht sein. Das war gestern noch nicht durchgesickert.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 17:15:33
      Beitrag Nr. 33.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.591.650 von Paral am 13.01.12 17:14:15Quelle ZDF: 17 Uhr Nachrichten. :):)
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 17:41:08
      Beitrag Nr. 33.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.591.650 von Paral am 13.01.12 17:14:15Stimmt, wenn es nur allein daran läge, hätten im Umkehrschluss die erfolgreichen Anleiheauktionen von E und I ja gestern noch etwas beflügeln müssen.

      Wird wohl nur Eventtrading gewesen sein, sonst nichts, bzw. wie immer. Wirklich Neues gab es ja auch nicht, nur dass offiziell bestätigt wurde, was inoffiziell schon anhand anderer indirekter Informationen aus den Märkten zu vermuten war oder die gut informierten Kreise sicher eh schon wussten, wie der Kursanstieg die Tage vor dem Event vielleicht auch schon zeigen.
      Bei Dialog führt halt alles zu extremen Ausschlägen, egal in welche Richtung. Kein Wunder bei der Publicity und dem Hype der letzten Jahre und vor allem der Menge an Derivaten, die auf Dialog aufgelegt sind.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 17:44:30
      Beitrag Nr. 33.137 ()
      Allein durch das Gerücht das Frankreich abgestuft wird, schmiert Dialog zusammen mit dem Dax bis 14,13 ab. Was passiert dann erst wenn das Gerücht sich bewahrheitet?

      Ich warte das Wochenende noch ab, dann überlege ich mir ob ich wieder kaufe. Es hängen noch zu viele Probleme in der Luft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 17:57:52
      Beitrag Nr. 33.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.591.857 von ajak am 13.01.12 17:44:30Naja, die Massierung (so an die 10) der erst vor ein, zwei Tagen neu aufgelegten Scheinchen bei 14,50 hat wohl etwas mitgeholfen i.V. mit dann gerissenen SL. So ein heftiger punktueller Durchsacker war schon absehbar, da auch gestern der Kurs mal kurz nur knapp über 14,50 lag.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 18:27:23
      Beitrag Nr. 33.139 ()
      Was meinst du mit punktuell? Wir waren heute schon bei 14,13 nicht bei 14,50.

      Nachbörslich scheint es auch schon wieder runter zu gehen.

      Es werden einfach grundlegend böse Nachrichten erwartet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 18:46:19
      Beitrag Nr. 33.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.592.127 von ajak am 13.01.12 18:27:23Dann guck Dir mal den Kursverlauf und das Volumen zum jeweiligen Kurs an und wie lange ein Kursniveau etwa hielt, bzw. mathematisch ausgedrückt, schau mal auf die 1.Ableitung der Kurve.

      http://www.onvista.de/aktien/charts.html?ID_OSI=190423&TIME_…
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 20:05:15
      Beitrag Nr. 33.141 ()
      Anja Kohl hat einen guten Kommentar vor der Tagesschau gemacht über den Zufall, dass ausgerechnet wieder zu einer erfolgreichen Staatsanleihenplatzierung Standard and Poors Frankreich wieder abraten will. Fitch aber gerade bestätigt hat, dass Frankreich nicht gefährdet ist.
      Bei Fitch sind auch französische Anteilseigner.

      Ich weiß nicht, ob man sich freuen kann, dass Amerika schon so enge ist, solche Methoden möglicherweise einzuseeten. :rolleyes:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 22:57:36
      Beitrag Nr. 33.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.592.663 von Paral am 13.01.12 20:05:15Hi Paral,

      nur den Rating Agenturen den schwarzen Peter zuzuschieben ist jetzt sicherlich zu kurz gedacht.

      S&P hatte bereits Anfang Dezember angekündigt, welche Staaten auch deren Watchlist stehen.

      Die vergleichsweise erfolgreiche Platzierung von neuen Staatsanleihen durch Italien, Spanien und Belgien, bringt jedoch nicht die Verschuldung herunter, es werden lediglich alte mit neuen Schulden abgedeckt.

      Sicherlich war das Zeitfenster für die neue ital. Regierung sehr kurz und für Monti nahezu unmöglich die jahrelange Misswirtschaft abzustellen.

      Die Frage die an die Rating Agenturen jedoch erlaubt sein muss, wann nehmen sie einmal die USA und GB unter die genauere Lupe? Deren Verschuldung im Vergleich zum BIP ist auch nicht wirklich gering.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 23:25:57
      Beitrag Nr. 33.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.593.512 von jollydg am 13.01.12 22:57:36Ich werfe ihnen ja nicht Verschuldung oder ihre Ratings vor. Es ist nur auffällig dass die Besitzstruktur der Agenturen anscheinend den neutralen Ratingvorgang beeinflusst.

      Hellmayer bei DAF sieht es ähnlich. Er hält die Reaktion allerdings für ziemlich gering. Ich auch. Die Wirkung veblasst. Der Kursrückgang bei Dialog hat andere Gründe, die nicht mit fundamentalen Daten zu tun hat. Von daher kann ich aussitzen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 10:49:08
      Beitrag Nr. 33.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.593.512 von jollydg am 13.01.12 22:57:36ich würde den ratingagenturen derzeit auf jeden fall den schwarzen peter zuschieben, denn wo waren diese vor ca 3-5 jahren, wo einige eurostaaten schon längst verwarnt oder herabgestuft werden hätten müssen!
      jetzt ist es ganz einfach, wo andere die missere und mißstände aufzeigen,und dann noch zusätzlich öl ins feuer gießen, um dann mit den schwankungen der währungen indexe unsw noch ein saftiges geschäft zu machen. die verbundenheit zu investmentbanken dieser agenturen sei ja wohl nicht abzustreiten!
      man kann das sehr gut beobachten! haben die märkte sich wieder halbwegs erholt, so wird gleich wieder herabgestuft , dieses immerwährende auf und ab kann man sehr gut ausnützen wenn man weiß wann es passiert!!!!
      ich glaube die eurostaaten wissen sehr wohl was nun zu tun ist, und die meisten werden auch ihre sparziele zur budgetsanierung früher erreichen als so manche glauben, einigen wird sicher nicht zu helfen sein, daher wird der eurowährungsraum in einigen jahren anders sein als jetzt.
      faszit!: DIE AMIBANKEN SOLLEN VOR IHRER EIGENEN TÜRE KEHREN! SIEHE STAATSVERSCHULDUNG USA! schönes we tom924
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 11:04:19
      Beitrag Nr. 33.145 ()
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 11:14:00
      Beitrag Nr. 33.146 ()
      Bericht: Produktion des iPad 3 angelaufen
      aus dem Bereich Computer

      Apple hat laut einem neuen US-Medienbericht die Produktion des nächsten Modells seines populären Tablet-Computers iPad gestartet. Das iPad 3 habe einen Bildschirm mit besserer Auflösung und einen schnelleren Prozessor mit vier Rechenkernen, berichtete am Freitag die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Sie bezog sich dabei auf drei Personen, die mit dem Gerät vertraut seien. Das neue iPad solle im März auf den Markt kommen. Es sei auch für den neuen schnellen Datenfunk LTE gerüstet. Die Netze für das UMTS-Nachfolgeformat werden gerade in vielen Ländern aufgebaut.

      Anzeige

      iPad als Platzhirsch

      Ein neues iPad-Modell wurde bereits für Frühjahr erwartet, etwa ein Jahr nach dem Start des iPad 2. Apple hatte das erste iPad im Frühjahr 2010 herausgebracht und damit die totgeglaubte Geräteklasse der Tablet-Computer wiederbelebt. Auch knapp zwei Jahre danach ist das iPad klarer Marktführer, obwohl immer mehr Konkurrenz-Tablets auf dem Markt kommen, vor allem mit dem Google-Betriebssystem Android.

      Zuletzt preschte auch der Online-Einzelhändler Amazon mit seinem Kindle Fire in das Geschäft vor. Das Amazon-Tablet ist zwar technisch einfacher, aber dafür auch deutlich billiger als das iPad. Das Kindle Fire wird bisher allerdings nur in den USA verkauft.

      Bloomberg zufolge soll die Anfang des Monats gestartete Produktion des iPad 3 im Februar die volle Auslastung erreichen. Während Konkurrenten wie Motorola oder Nokia bereits Smartphones mit LTE herausbringen, steige Apple mit dem Tablet-Computer in die neue Funktechnik ein, weil er eine stärkere Batterie habe. Das Display des neuen iPad werde mehr Bildpunkte als ein HD-Fernseher haben, ein neuer Grafikchip solle die Video-Wiedergabe verbessern, hieß es.
      Hayo Lücke / dpa


      Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "Bericht: Produktion des iPad 3 angelaufen"
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 12:37:35
      Beitrag Nr. 33.147 ()
      images.apple.com/supplierresponsibility/pdf/Apple_Supplier_L…

      Finde ich perönlich schade, dass Dialog explizit nicht aufgeführt ist - gehört dann zu den 3 % der Supplier, die nicht aufgeführt wurden!
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 13:10:14
      Beitrag Nr. 33.148 ()
      Vielleicht noch ein Wort zum Displaybereich (PMOLED):

      Vielleicht müssen wir wirklich noch ein wenig Geduld aufbringen, bis sich die Technologie durchsetzt - wenn, dann aber.....:D

      siehe den dazugehörigen Bericht:

      Samsung has recently released a video showing its latest concept, bendable OLED screens, and it looks really cool. IN the concept video you see what the bendable OLED screen can do, it can be rolled up, let you see through the screen, display 3D objects and interacts with objects around you. Here is the short video Samsung released in Korean.

      Yes, this is still a concept and may take many years in research and development before you and I can start to use something like this. However, some of the initial developments of this concept have already started and maybe to hit our department stores in 2012. The first flexible OLEDs are in development where it can be installed on curved surfaces, however it is not bendable. Here is a video of a flexible OLED display unit being tested under a hammer.

      Other mainstream technology companies such as Apple, Sony, LG and many more are also working towards flexible OLEDs. What devices will have these flexible OLEDs’? Basically, everything that has a display unit, ranging from TV’s, Laptops, Smartphones and even window units in shopping malls. Only one can imagine the future.
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 13:19:59
      Beitrag Nr. 33.149 ()
      Und hier nochmal ein Interview mit Jalal aus dem Sunday Telegraph von Okt. 11 zu 2D/3D:

      www.dialog-semiconductor.de/downloads/SundayTelegraphMI.pdf
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 14:24:46
      Beitrag Nr. 33.150 ()
      http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-iPad-3-ab-Mae…

      14.01.2012 14:12

      Bericht: iPad 3 ab März im Handel

      Apple hat der Finanznachrichtenagentur Bloomberg zufolge die Produktion des iPad-2-Nachfolgers gestartet. Sie bezog sich dabei auf drei Personen, die mit dem Gerät vertraut seien. Auch Insider-Blogs aus Asien melden den Produktionsstart bei Zulieferern sowie den Herstellern Foxconn und Pegatron. Der taiwanische Newsdienst Digitimes erwartet die offizielle Vorstellung bereits auf der iWorld, die vom 26. bis 28. Januar in San Francisco stattfindet. Im März könnten die ersten Kunden dann das neue iPad in den Händen halten.

      Über die Ausstattung des iPad 3 verdichten sich derweil die Gerüchte: Bei gleichbleibender Größe (9,7 Zoll) soll es ein Retina-Display mit einer Auflösung von 2096 × 1536 Pixeln erhalten, viermal soviel wie die bisherigen iPad-Modelle. Für die nötige Rechenleistung soll ein A6-Prozessor mit vier Kernen sorgen. Wahrscheinlich dürfte auch der schnelle Datenfunk LTE mit an Bord sein, mit dem US-Netzbetreiber wie Verizon Wireless und AT&T sowie Anbieter in Deutschland ihre Netze aufrüsten. Auch von einer 8-Megapixel-Kamera und der Spracherkennung Siri wird gemunkelt. Beide kommen bereits im iPhone 4s zum Einsatz.

      Um das iPad 3 mit allen seinen Verbesserungen zu langer Unabhängigkeit vom Netzteil zu verhelfen, soll es einen Akku mit deutlich höherer Kapazität erhalten. In Zulieferer-Kreisen werden Zahlen um 14 Ah gehandelt (das iPad 2 besitzt einen 6,5-Ah-Akku). Erwartet wird allerdings auch, dass das neue Tablet mit dem größeren Akku und dem Retina-Display etwas dicker und schwerer ausfallen wird. Vermutlich bietet Apple das iPad 2 als kostengünstigeres Einsteigermodell weiter an.

      Zwar kommen immer mehr Tablets anderer Hersteller auf dem Markt, vor allem Modelle mit Googles Betriebssystem Android bilden mit LTE und hochauflösenden Displays eine starke Konkurrenz. Doch noch ist Apples Tablet knapp zwei Jahre nach dem Start des ersten iPad klarer Marktführer. Zuletzt präsentierte der Online-Einzelhändler Amazon sein Kindle Fire. Es ist zwar technisch einfacher, dafür aber auch deutlich billiger als das iPad, wird allerdings bisher nur in den USA verkauft.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 16:56:29
      Beitrag Nr. 33.151 ()
      Dialog Semiconductor:
      Profitiert vom Smartphone-Boom

      Smartphones und Tablet-PCs sind derzeit weltweit Verkaufsschlager. Die Nachfrage nach den kleinen Helfern ist
      ungebrochen hoch. Immer neue leistungsstärkere und energieeffizientere Geräte, vollgestopft mit jeder Menge
      Hightech, kommen auf den Markt. Davon profitiert auch Dialog Semiconductor als Anbieter hochintegrierter Halbleiterlösungen,
      wie die jüngst vorgelegten ersten Umsatzzahlen für 2011 verdeutlichen. Es gab Rekorde.
      Nach ersten Berechnungen hat Dialog Semiconductor im vergangenen
      Geschäftsjahr mit rund 527 Mio. US-Dollar so viel umgesetzt wie
      noch nie. Und mehr noch: Das Plus zum Vorjahr ist mit rund 78%
      immens. Dazu beigetragen hat der im Februar erfolgte Kauf der Firma
      SiTel Semiconductor. Bereits in den ersten neun Monaten sorgte deren
      Umsatzbeitrag dafür, dass die Erlöse um rund 70% zulegten. Ohne die
      erstmalige Konsolidierung waren es etwa +32%. Ähnlich dürfte die
      Entwicklung im Schlussquartal gewesen sein. Auch hier wird der Zukauf
      die Erlöse aufgepeppt haben. Aber auch ohne liefen die Geschäfte
      wohl bestens. Der Konzern sprach von einem sehr starken Ende des
      vierten Quartals, in dem er mit etwa 172 Mio. US-Dollar Umsatz
      ebenfalls einen neuen Spitzenwert erzielte. Die im Oktober genannte
      Prognose von 150 bis 157 Mio. US-Dollar wurde somit deutlich übertroffen.
      Ein starkes Weihnachtsgeschäft lässt grüßen. Smartphones
      und Tablet-PCs waren die Renner unterm Baum.
      Besserung der Marge erwartet
      Gewinnkennzahlen für 2011 nannte die Gesellschaft indes noch
      nicht. Sie will am 22. Februar ihre vorläufigen Zahlen 2011 vorlegen.
      Angesichts der positiven Umsatzentwicklung ist aber auch
      hier mit starken Zahlen zu rechnen, wenngleich der Druck auf die
      Bruttomarge im vierten Quartal wie erwartet angehalten hat, wie
      jüngst noch einmal betont wurde. In der 9-Monats-Bilanz hatte der
      Konzern eine solche Entwicklung angekündigt, da der Produktmix
      zunehmend die Kundenaufträge mit hohem Volumen und die höheren
      Materialkosten widerspiegelt. Diese Entwicklung dürfte sich
      laut den jüngsten Aussagen im gerade gestarteten Jahr 2012 zunächst
      fortsetzen. Der Vorstand ist jedoch unverändert davon überzeugt,
      dass sich die Bruttomarge in den nächsten Monaten stabilisiert und
      sich in der zweiten Jahreshälfte schrittweise aufgrund verbesserter
      Marktbedingungen in der Lieferkette verbessert.
      Smartphones und Tablet-PCs sind in
      Darüber hinaus bleiben die Geschäftsaussichten weiterhin bestens.
      Zwar gibt es Risiken wegen der erwarteten konjunkturellen
      Eintrübung, dennoch dürfte die Nachfrage nach Smartphones
      und Tablet-PCs weiterhin robust sein. Sie sind derzeit einfach
      in. Der Markt ist dabei heiß umkämpft von den Branchengrößen
      Apple und Samsung Electronics, aber auch vielen anderen
      Anbietern. Sie buhlen mit immer leistungsstärkeren und energieeffizienteren
      Produkten um die Gunst der Kunden, die immer
      höhere Anforderungen an die Geräte stellen, wie z. B. eine hohe
      Datenübertragung, hochwertige Audio- und Videofunktionen sowie
      berührungsempfindliche und leuchtstarke Displays mit hoher
      Bildqualität. Von diesen Trends profitiert Dialog Semiconductor
      als Hersteller von wichtigen Bauteilen für diese mit allerlei Hightech
      vollgestopften Wunderdinger.
      Power Management
      Der Konzern entwickelt sogenannte integrierte Mixed-Signal-Schaltungen, die nach eigenen Angaben weltweit zu den energieeffizientesten Halbleiterprodukten zählen. Sie werden in tragbaren Anwendungen für drahtlose Kommunikation, in Displays, Beleuchtungen sowie im Automobilbereich eingesetzt. Hauptschwerpunkt und Fokus der Tätigkeit bildet das Power Management von Systemen, ein Bereich, in dem das Unternehmen jahrzehntelang Erfahrung in der Entwicklung integrierter Schaltungen zur Leistung- und Motorsteuerung sowie in der Audio-und Display-Signalverarbeitung vorweisen kann. Ergänzt wurde das Sortiment 2011 mit dem Kauf von SiTel um energieeffiziente drahtlose Nahbereichs- und VoIP-Technologien.
      Energieeffizient und leistungsstark
      Die Bauteile aus dem Segment Power Management tragen wesentlich zur Leistungssteigerung von tragbaren mobilen Geräten bei, indem sie sparsamer mit der vorhandenen Energie umgehen und soLEBENSARTdie Nutzungsdauer durch eine optimierte Akkulaufzeit erhöhen. Voraussetzung dafür sind ein ausgeklügeltes Energiemanagement sowie ausgefeilte Technologien zur Steuerung von Displays. Bereiche, in denen Dialog Semiconductor Spitze ist. Der Konzern arbeitet dabei eng mit den Abnehmern zusammen und entwickelt die je nach Anforderung nötigen Lösungen. Bei der Produktion setzt Dialog Semiconductor dann auf das sogenannte Fabless-Konzept. Es produziert die Hightech-Bauteile nicht selbst, sondern nutzt Auftragsfertiger.
      Zukauf ist zweitgrößte Säule
      Unterteilt ist das Geschäft in vier Segmente. Im Audio & Power Management, das die Lösungen für mobile Endgeräte umfasst, gibt es dabei die größten Wachstumsraten. In den ersten neun Monaten legten hier die Umsätze um 38,2% zu. Die Sparte ist zudem die nach wie vor umsatzstärkste mit einem Anteil von rund zwei Dritteln. Auf Rang 2 liegt nun das Geschäft von SiTel, also die energieeffizienten drahtlosen Nahbereichs- und VoIP-Technologien (Connectivity), das etwa 22,5% zu den Umsätzen beitrug. Es verdrängte die Säule Automobil/Industrie (Anteil: 10%) auf Platz 3. Hier liefert die Gesellschaft Bauteile, die im Automobilbereich in Komfort- und Sicherheitssystemen sowie bei der Steuerung und Kontrolle elektronischer Systeme eingesetzt werden.
      Fazit
      Die Geschäfte von Dialog Semiconductor liefen im vergangenen Geschäftsjahr glänzend, wie die jüngst vorgelegten ersten UmsatzAnzeigeeckdaten einmal mehr untermauerten. Insbesondere der Boom bei Smartphones und Tablet-PCs beflügelte. Ein Trend, der sich trotz der erwarteten konjunkturellen Abkühlung auch 2012 fortsetzen könnte. Weitere Hinweise in diese Richtung in nächster Zeit dürften der Aktie, die sehr fest ins Börsenjahr 2012 gestartet ist, weiteres Anlegerinteresse bescheren. Investoren, die entsprechend von einer solchen Entwicklung ausgehen, könnten spekulative Käufe in Erwägung ziehen. Darüber hinaus scheint der Wert auch längerfristig aussichtsreich, dürften die Bauteile von Dialog Semiconductor doch auch künftig gefragt sein, um die Leistungsstärke, insbesondere von mobilen Endgeräten, weiter zu erhöhen. Der 2011 erfolgte Zukauf, wodurch das Sortiment sinnvollerweitert wurde, passt zu dieser Annahme. Neben den fundamentalen Aspekten sieht auch die Charttechnik derzeit vielversprechend aus. Jüngst wurden die langfristige Abwärtstrendlinie sowie das 50%-Retracement der Korrekturbewegung 2011 überwunden. Beides zusammen könnte für weitere Zuwächse sprechen. Potenzielle Hindernisse stellen dabei die horizontalen Hürden bei 15,52 und 16,25 Euro dar.

      Quelle: Börse am Sonntag vom 15.1.2012
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 20:18:29
      Beitrag Nr. 33.152 ()
      Apple Store in Peking gestürmtiPhone 4S löst Tumulte aus
      Zum Verkaufsstart des iPhone 4S stürmen tausende Chinesen die Apple Stores des Landes. In Peking kommt es dabei zu gewalttätigen Tumulten, nachdem sich Apples Flaggschiff-Laden aus Sicherheitsgründen weigert, seine Tore zu öffnen. Inzwischen ist das iPhone 4S in ganz China ausverkauft und kann vorerst nur noch vorbestellt werden.

      Der Verkaufsstart des neuen Apple iPhone in China hat zu heftigen Tumulten geführt: Hunderte von Chinesen belagerten in der Hauptstadt Peking die beiden Apple-Läden, in denen das iPhone 4S verkauft werden sollte. Als einer der Läden nicht öffnete, griffen die enttäuschten Kunden einen Sicherheitsmann an und bewarfen das Schaufenster mit Eiern. Die Polizei nahm mindestens zwei Menschen fest. Apple teilte wenig später mit, der Verkauf des iPhone 4S in China sei vorerst ausgesetzt.
      In China brachen die Randale vor dem Apple Store möglicherweise nicht ganz zufällig aus.

      In China brachen die Randale vor dem Apple Store möglicherweise nicht ganz zufällig aus.
      (Foto: REUTERS)

      Der Apple-Laden im Pekinger Bezirk Sanlitun sollte um 7.00 Uhr öffnen. "Wir haben hier die ganze Nacht gewartet", sagte der 18-jährige Tom Sun. "Das ist einfach nicht fair. Wir sind wütend." Der 29-jährige Li Tianye reiste mit dem Bus aus Shandong an, um den Verkaufsstart nicht zu verpassen. "Ich bin echt sauer, wenn sie nicht öffnen." Ein weiterer junger Mann, der in der Kälte vor dem Laden wartete, sagte, er wolle das echte iPhone, keine Fälschung.

      Apple-Sprecherin Carolyn Wu sagte, der Laden habe nicht geöffnet werden können, weil die Menge davor zu groß gewesen sei. Apple habe die Sicherheit von Kunden und Personal gewährleisten müssen. Alle iPhones seien inzwischen ausverkauft, so dass das Smartphone vorerst weder in Peking noch in Schanghai zu haben sei.

      Augenzeugen berichten, das Gedränge vor dem Eingang des Geschäfts sei unglaublich gewesen. Die Tumulte seien ausgebrochen, nachdem ein Mann die Menge per Megaphon informierte, dass keine iPhones verkauft würden. Offenbar waren einige der Randalierer aber gut vorbereitet zu dem "Event" erschienen. Im Internet kursieren Bilder, auf denen unter anderem ein Mann zu sehen ist, der Eier verteilt, die er in einer Tüte mitgebracht hat.
      Disziplinierte Fans in Schanghai

      In Schanghai wollten auch viele Hundert Chinesen das neue iPhone kaufen. Dort reihten sich die Menschen aber extrem diszipliniert in einer sehr langen Schlange vor dem Apple Store ein. Allerdings gab Apple dort auch das iPhone 4S aus und es kam zu keinen Ausschreitungen.
      In Schanghai warteten die Menschen geduldig in einer langen Warte-Spirale vor dem futuristischen Treppeneingang des Apple Store.

      In Schanghai warteten die Menschen geduldig in einer langen Warte-Spirale vor dem futuristischen Treppeneingang des Apple Store.
      (Foto: AP)

      Das neue iPhone ist seit dem Verkaufsstart am 14. Oktober ein Renner. In China war es bislang erst auf dem Schwarzmarkt zu haben - eingeführt aus Nachbarländern oder Hongkong, wo es bereits offiziell verkauft wurde. Am heutigen Freitag wurde es aber nicht nur in den offiziellen Apple-Geschäften, sondern auch in Elektronikmärkten verkauft.

      China ist der am schnellsten wachsende Markt für Apple. Die Umsätze dort liegen bereits an zweiter Stelle hinter denen in den USA. Der US-Konzern hat erst sechs offizielle Geschäfte in der Volksrepublik eröffnet - es gibt aber auch zahlreiche gefälschte Apple-Läden im Land.

      http://www.n-tv.de/technik/iPhone-4S-loest-Tumulte-aus-artic…
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 14:12:21
      Beitrag Nr. 33.153 ()
      Zitat von RHJInternational: Vielleicht noch ein Wort zum Displaybereich (PMOLED):

      Vielleicht müssen wir wirklich noch ein wenig Geduld aufbringen, bis sich die Technologie durchsetzt - wenn, dann aber.....:D

      siehe den dazugehörigen Bericht:

      Samsung has recently released a video showing its latest concept, bendable OLED screens, and it looks really cool. IN the concept video you see what the bendable OLED screen can do, it can be rolled up, let you see through the screen, display 3D objects and interacts with objects around you. Here is the short video Samsung released in Korean.

      Yes, this is still a concept and may take many years in research and development before you and I can start to use something like this. However, some of the initial developments of this concept have already started and maybe to hit our department stores in 2012. The first flexible OLEDs are in development where it can be installed on curved surfaces, however it is not bendable. Here is a video of a flexible OLED display unit being tested under a hammer.

      Other mainstream technology companies such as Apple, Sony, LG and many more are also working towards flexible OLEDs. What devices will have these flexible OLEDs’? Basically, everything that has a display unit, ranging from TV’s, Laptops, Smartphones and even window units in shopping malls. Only one can imagine the future.


      Hi RHJInternational

      ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Thematik LED/OLED und obwohl ich wenig Sachverstand zur Frage - was ist die bessere Technologie (PMOLED - AMOLED) - habe muss ich deine Euphorie bzgl. Dialog und Displays etwas bremsen.

      AMOLED Displays hat Samsung mit Universal Displays Technologie entwickelt und setzt sie zur Zeit z.Bsp. in den Smartphones Galaxy SII ein. Der esrte OLED TV mit 55' Bilddiagonale wurde gerade von Samsung auf der CES präsentiert.

      Technik wie gewohnt von Universal Display mit denen kürzlich ein neuer Lizensvertrag vereinbart wurde.

      Flexible Display Technologie hat Universal auch im Angebot, wenn auch die Marktreife mit "in few years" noch in weiterer Ferne liegt und sich dadurch durchaus auch für Mitbewerber noch die Chance eröffnet in dieses Segment einzusteigen. Aber das versuchen derzeit wahrscheinlich fast alle Unternehmen aus dieser Branche.

      http://www.universaldisplay.com/default.asp?contentID=591

      Daher meine Zweifel ob Dialog das schafft.

      Gruß
      :):cool: baggo-mh
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 14:37:32
      Beitrag Nr. 33.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.599.508 von baggo-mh am 16.01.12 14:12:21Da Bagherli mal gesagt hat, dass er nichts entwickelt, wo noch keine Kunde(n) da sind (frei interpretiert), wurden die Treiber nicht umsonst entwickelt.

      Da er die erten kleineren Umsätze für Ende 2011 erwartet hat, wird er wohl zum Jahresbschlussbericht auf das Thema PMOLED eingehen.

      Für den Kurs könnte es ziemlich entscheidend sein, ob er das Aus oder die Bestätigung seines Planes herauslässt. Das klang schon mal so, wie wenn PMOLED das neue Hauptprodukt ab 2012ff werden könnte. Solch eine Erwartung wäre jetzt im im Kurs eingepreist.

      Quelle: wenn nötig suche ich sie noch. Es gibt ja dankenswerterweise einen Datensammlung für Dialog-Thread.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 18:09:40
      Beitrag Nr. 33.155 ()
      http://www.aktien-meldungen.de/Nachrichten/a-m-Meldungen/App…

      Wow, da war aber jemand investigativ unterwegs, chapeau! Also der 391 Mrd. USD Gigant Apple Inc. könnte auch ohne unseren deutschen Mittelständler aus Kirchheim/Teck überleben...faddamisch - so eine Meldung muss man erst mal verkraften!! Und nachdem ich die Apple-Zuliefererliste das ganze Wochenende mehrmals rauf- und runtergelesen habe und Dialog dort nicht finden konnte, habe ich natürlich heute morgen alles unlimitiert in den Markt gedrückt! Mist, hätte ich doch mal vorher diesen Bericht gelesen, aber woher soll man das auch wissen?!?

      Die ganzen vom Wirtschaftsprüfer erteilten Testate auf die Umsatzsteigerungen/Gewinne, die iSuppli teardowns, die Interviews, die unzähligen Zeitungsberichte, die Analystenreports etc. - ich habe gestern abend alles für Schall und Rauch gehalten, weil ich Dialog nicht auf dieser Zulieferer-Liste finden konnte! Wir brauchen mehr von diesem investigativen Journalismus, der auch aus den IR-Abteilungen noch die finstersten Geheimnisse herauskitzelt und uns Investierten einen Informationsvorteil verschafft - in meinem Fall leider zu spät!

      Da ich ja jetzt den Dialog-Zug verpasst habe, muss ich mir wohl einen neuen Job suchen....vielleicht versuche ich es mal mit einem Börsen-Newsletter oder so etwas, aber da soll das Anforderungsprofil ja sehr hoch sein...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 18:30:06
      Beitrag Nr. 33.156 ()
      Zitat von dlg: Da ich ja jetzt den Dialog-Zug verpasst habe, muss ich mir wohl einen neuen Job suchen....


      Hi dlg,

      das wird schon wieder, Kurse fliegen nicht immer nur nach Norden, sie kommen auch mal wieder runter :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 21:18:44
      Beitrag Nr. 33.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.600.792 von dlg am 16.01.12 18:09:40Hi DLG
      man sollte Sonntags nicht nur in die Kirche gehen, sondern auch danach zum Kiosk und Börse am Sonntag anscheinend kaufen.:)
      Der Beitrag hat mir sehr gut gefallen, Neuinvestierte oder solche, welche sich über ein Invest in Dialog noch nicht sicher sind, werden dort wirklich gut informiert.
      Du alter Hase verkaufst sicherlich nicht mal 1000 St. unlimitiert.;)
      Wie kann der Dialog Kurs ENDLICH mal nachhaltig die 15 Euro hinter sich lassen???
      Einen Vorschlag hätte ich parat.
      Wir kaufen alle Dialog, natürlich unlimitiert.
      Gruß Manne
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 21:43:03
      Beitrag Nr. 33.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.601.685 von manne1957 am 16.01.12 21:18:44Servus Manne,

      wie war Dein Urlaub so ganz ohne Börse? Zumindest hat sich die Diva in der Zwischenzeit ein stückweit erholt, ich hoffe Du auch.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 21:55:32
      Beitrag Nr. 33.159 ()
      Entscheidend für die weitere Richtung ist und bleibt der Gesamtmarkt.
      Sollte es die nächsten Tage keine schlechten Nachrichten,bezüglich des Gesamtmarktes geben,könnten die 15,50 ins Spiel kommen.
      Wir könnten dann, aus der W-Formation nach oben ausbrechen,ähnlich wie es 2010 der Fall war.
      Was sagt unser Chart Experte jollydg zur Situation?
      Alles wird gut,auch wenn es etwas länger dauert.:look:
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 22:02:25
      Beitrag Nr. 33.160 ()
      Also ich glaube dass die 15 in Kürze dauerhaft genommen wird. Die 38er schneidet die 100er und 200er. Die 100er die 200er. Meiner Meinung nach sah es in den letzten 12 Monaten charttechnisch nicht besser aus als aktuell. Könnte auch erst etwas seitlich gehen, aber mittelfristig sieht das m.M. nach sehr gut aus. Einen Boden ausbilden bei Schwankungen zwischen 10 und 15 € finde ich heftig, aber mei, wenn's auf Dauer schee macht ! ;)

      Gruß
      Frankenland

      http://www.ariva.de/dialog_semiconductor-aktie/chart?avg=38&…

      Avatar
      schrieb am 16.01.12 22:41:10
      Beitrag Nr. 33.161 ()
      Hi dlg,

      RBS hat schon im vergangenen Jahr ordentlich sparen müssen und somit eben nur an der Oberfläche mit Ihren "Analysen" kratzen können. Somit wäre ein gänzliches eindampfen der "Analyse" nur die logische Konsequenz. ... und für alle die jetzt innerlich aufschreien, sei noch an das schöne deutsche Sprichwort erinnert: "Auch ein blindes Huhn ..."

      So viel nur zu Deinem Punkt b), aber ich glaube da sind wir ganz einer Meinung, nicht wahr?

      Ansonsten habe ich mich mal fett in Deinem Posting breit gemacht ;-):


      Zitat von dlg: So, mal wieder ein paar (nutzlose) Kommentare meinerseits:

      ....

      b) sieht so aus also würde es evtl. bald keine Analysen der RBS geben (http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/g/a/2012/01/12/…)

      ....


      Heinrich, ansonsten noch zu Deinem guten Posting von neulich:

      - dass Dialog eines der am schnellsten wachsenden Semi-Unternehmen ist, ist ja bekannt und wie RHJ geschrieben hat, nicht unbedingt ein Grund für zusätzliche Kurssteigerungen (rechtfertigt aber warum Dialog mit einem höheren Multiple handelt als andere vergleichbare Unternehmen) -> hierzu folgt gleich nochhmal ein gesondertes Posting

      - ja, der Umsatzanstieg in 2011 ist beachtlich und habe ich ganz ehrlich so nicht erwartet -> nicht der Markt, kein Analyst, nicht Heinrich der Daueroptimist, dazu braucht es schon einer (upps)

      - trotzdem halte ich Deine Umsatzschätzung für 2012 (für das Altgeschäft) von "mind. 40%" und fast ähnlichem Ausmaß für das Folgejahr für zu optimistisch: -> meine 728 MUSD für 2012 liegen nur 10 MUSD über der altehrwürdigen Berenberg Bank und für 2013 warten wir einfach mal ab, im Zweifel halt noch mal so einen klugen kleineren Zukauf

      i) SonyEricsson, RIMM, Automotive/Industrial werden nur spärliches Wachstum haben bzw. könnten sogar Rückgänge verzeichnen (Rezession in Deutschland im
      ersten Halbjahr?), d.h. andere Bereiche müssten dies überkompensieren
      -> SE hat doch schon in 2011 den Großteil verloren, dieser Rückgang wird in 2012 und erst recht in 2013 geringer ausfallen, RIMM -> ok, Automotive -> 10% des Umsatzes und ich glaube an keine große Auto-Schwäche in 2012, siehe auch die Einschätzungen der deutschen Hersteller

      ii) selbst wenn man sich nur auf die Apple-Produkte konzentriert: >40% Umsatzwachstum bei Dialog bedeutet wahrscheinlich >45/50% Mengenwachstum bei Apple-Produkten (w/ 'Mengenrabatt') - und das ist m.E. zu ambitioniert, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Apple auf die gegenwärtigen Volumina noch einmal 50% draufsatteln kann. Apple konzentriert sich auf das High End Segement und da wird m.E. auch mal eine Sättigung eintreten, außerdem hatten wir in 2011 Verizon als Art Einmaleffekt. Als Bespiel: es werden 30 Mio iPhone-Verkäufe in 4Q11 erwartet....wenn man die o.a. Wachstumsraten unterstellt, würde man von über 65 Mio iPhones in 4Q13 reden - machbar, aber m.E. zu hoch gegriffen. -> hier bin ich anderer Meinung


      iii) Du hast in Deiner Schätzung natürlich eine 'Wild Card' mit Samsung....wenn die 30 Mio im nächsten Jahr liefern, hättest du damit alleine fast 8% Wachstum, aber das reicht m.E. immer noch nicht für >40% gesamt, zumal Wachstum bei Samsung ja auch zu Lasten von Apple gehen könnte
      -> Samsung könnte auch deutlich mehr bringen, nach der ersten Platform wird wohl eine weitere (most likely Galaxy) in der zweiten Jahreshälfte folgen, die Anzahl der Samsung Phones mit DLG PM/Audio Chip wird während des Jahres sukzessive steigen, Verkauf in China im "Medium Price Segment" ... Aus meiner Sicht werden da wohl bereits in 2012 deutlich mehr als 15 Mill. Samsung Phones mit DLG Inside verkauft.

      - 40% Wachstum von komplett "Dialog Alt" kann ich mir nur vorstellen wenn eine zweite Samsung-Plattform gewonnen/schnell beliefert wird und Samsung z.B. über 50 Mio beisteuert, Apple bei China Mobile reinkommt (ein zweiter 'Verizon-Effekt'), Dialog auch einen Combo-Chip an Apple liefert, Dialog z.B. noch HTC als Kunden gewinnen kann, die Compagnion Chip Prozesse ordentlich Volumina bringen oder ziemlich unerwartet eines der Display-Produkte großvolumig nachgefragt wird.

      - glaube nicht, dass sich die Bruttomarge so schnell erholen kann....von wahrscheinlich unter 40% in 4Q11 auf 45% im Schnitt in 2013 kann ich mir nicht vorstellen (Apple wird weiter Druck machen, gerade bei den unterstellten Wachstumsraten). Im Rekordjahr 2010 waren es 46% und das wird man m.E. so schnell nicht wieder erreichen -> Normalerweise bringt ein Mengenwachstum auch ein Profit Wachstum durch Skaleneffekte etc., in 2011 konnte man wegen Japan und Flut weniger Druck auf die Backend-Zulieferer machen, dazu noch der schnelle Ramp mit anfänglich noch schlechterer Yield. Davon bleiben wir in 2012 hoffentlich verschont. Außerdem sollten auch die Silizium Rohmaterialpreise deutlich sinken und im Backend wollte man wohl auch auf der Materialseite optimieren. Übrigens ich glaube auch nur an 39% in Q4/2011 und somit 40% für das Gesamtjahr.

      Damit will ich natürlich nicht sagen, dass 2012 ein schlechtes Jahr wird und man kann die Aktie auch auf dem Level noch kaufen, aber 40% Wachstum im "Alt-"Geschäfte halte ich für ambitioniert. Die Analysten erwarten momentan rund 680 Mio Umsatz und das erscheint mir wesentlich realistischer.


      Insgesamt kommt aber wieder etwas mehr Momentum in die Aktie. Steigende Kurse begleitet von höheren Volumen lassen hoffen.


      Beste Grüße
      Heinrich
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 23:17:53
      Beitrag Nr. 33.162 ()
      Hi dlg,

      bzgl. Deines Punktes: "...dass Dialog eines der am schnellsten wachsenden Semi-Unternehmen ist, ist ja bekannt und wie RHJ geschrieben hat, nicht unbedingt ein Grund für zusätzliche Kurssteigerungen (rechtfertigt aber warum Dialog mit einem höheren Multiple handelt als andere vergleichbare Unternehmen)"

      Ich habe mir mal das Tec-Dax Ranking nach Marktkapitalisierung angesehen, DLG auf Rang 9 mit 973 Mill. Euro (nach nur ca. 2,5 Jahren), die Rangliste führt "United Internet" mit 3.030 Mill. Euro an.

      Enterprise Value (Unternehmenswert):

      DLG ca. 883 Mill. Euro; United Internet ca. 3.470 Mill. Euro

      EBIT 2011 und 2012:

      DLG ca. 50 Mill. Euro und 100 Mill. Euro; United Internet ca. 280 Mill. Euro und 308 Mill. Euro

      EV/EBIT 2011 und EV/EBIT 2012(e):
      DLG ca. 17,6 und 8,3; United Internet ca. 12,4 und 11,3

      Der Multiple-Unterschied bezogen auf 2011 erscheint mir schon als viel zu gering, bezogen auf 2012 ist DLG aber schon ca. 25% günstiger, obwohl DLG um 100% im EBIT wächst und United Internet wohl nur um ca. 10%.

      Niemand würde im "real-life" ein teureres Produkt mit schlechterer Qualität einem billigeren mit besserer Qualität vorziehen. Nur beim Aktienkauf bilden leider immer noch viele sich keine eigene fundierte Meinung, der Kauf einer Digitalkamara oder Waschmaschine nimmt sicher wesentlich mehr Zeit und Analyse in Anspruch.

      So viel zum Thema "höhere Multiple als vergleichbare Unternehmen". OK, Du zielst nicht auf United Internet ab, aber trotzdem komisch sind doch beide im Tec Dax und sprechen somit ähnliche Käuferschichten an.

      Gruß
      Heinrich
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 23:21:14
      Beitrag Nr. 33.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.602.048 von Heinrich_VI am 16.01.12 23:17:53Korrektur:
      EV/EBIT 2011 und EV/EBIT 2012(e):
      DLG ca. 17,6 und 8,8; United Internet ca. 12,4 und 11,3
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 14:23:07
      Beitrag Nr. 33.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.602.048 von Heinrich_VI am 16.01.12 23:17:53Hi Heinrich,

      danke für Dein Feedback, ich fange mal mit der einfachen Antwort an: Du hast es selber geschrieben, ein Vergleich mit z.B. United Internet ist nur in sehr begrenztem Maße sinnvoll.

      Dialog macht 40% Umsatz mit nur einem Kunden, während United Internet über ein 'Brot & Butter'-Geschäft mit über 10 Mio Kunden verfügt und Zugang hat zu ca. 28 Mio Kunden über werbefinanzierte Free-Accounts. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit für einen Verlust von Apple als sehr gering an, glaube aber dennoch, dass dieses 'Restrisiko' immer eine Rolle in der Bewertung von Dialog spielen wird. Dazu kommt noch, dass UIs Geschäft weniger volatil ist und vor allem mit weniger Risiken behaftet ist (Stichworte: SiemensMobile, Benq, Motorola, RIMM, Nokia, etc.), UIs Profitabilität einen längeren Track Record hat, evtl. weniger verwässernde Optionsprogramme ausstehen, etc. - es kann eine ganze Menge Gründe geben, warum Investoren gewisse Multiple-Unterschiede für gerechtfertigt halten.

      Ja, Dialog handelt bei höheren Multiples (für 2011 wesentlich höher, für 2012 nur noch zu einem geringeren Teil) wenn man es z.B. mit anderen dt. MidCaps oder Cirrus vergleicht (bei Cirrus ist das jetzt deutlich weniger geworden) - aber dies aufgrund des starken Wachstums völlig zurecht. Was ich ursprünglich nur sagen wollte, ist, dass vergangenes Wachstum in 2011 wenig Grund darstellt für weitere Kurssteigerungen.


      Viele Grüße,
      dlg
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 16:56:23
      Beitrag Nr. 33.165 ()
      Ein neuer Ansatz für Dialog.....?

      www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2736855
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 21:44:24
      Beitrag Nr. 33.166 ()
      RE-post von einem Beitrag meines Freundes kloben aus dem Aixtron Thread

      schrieb am 17.01.12 13:44:03
      Beitrag Nr.35727 42.604.553)

      Samsung plans record investment in OLED

      There are a new report from Reuters that Samsung plans to invest 6.1 billion Dollars (7 trillion Won) in to the OLED technology in 2012. SMD plans to ramp up the A3 production line for the second or third quarter 2012. This line is featured to produce flexible OLED Displays (A3 Flex-1 5.5G) The second flexible production line (A3 Flex-2 5.5G) is planed for second quarter 2013. In 2011 Samsung invested 4.3 billion dollar in to the OLED technology.


      Source:Reuters

      http://www.oled-display.net/samsung-plans-record-investment-…

      MfG

      Kloben

      Alles AMOLED und trotzdem flexibel.

      Gruß
      :):cool: baggo-mh
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 07:55:05
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: ohne nachvollziehbare Quellenangabe, ggf. neu einstellen
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 14:38:49
      Beitrag Nr. 33.168 ()
      Was sind das plötzlich für merkwürdige Kursschwankungen? Innerhalb von Sekunden von 15,35 € auf 14,99 €, dann wieder hoch auf 15,39 € um dann wieder auf 15,18 € zu fallen. Sieht ja aus wie beim EKG :laugh::laugh::laugh:.

      Der Umsatz heute ist ja mal richtig gut, sieht nach einer vorbereitenden Aktion aus den Widerstand bei 15,59 € zu knacken. Wenn das klappt sehen wir demnächst Kurse bei 19,85 €... Wie gesagt, der Umsatz stimmt mich für dieses gelingen sehr positiv.

      Nach der langen Durststrecke wäre das ein schöne Sache.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 14:51:17
      Beitrag Nr. 33.169 ()
      da haben wohl einige nach überschreiten vom R3 aus Angst vor den Ami's um 14:30 Uhr ihre Gewinne in Sicherheit gebracht
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 14:57:10
      Beitrag Nr. 33.170 ()
      Glaube ich nicht, dann wären sie jetzt nach diesen nicht allzuschlechten Daten wieder eingestiegen. Das Volumen von über 1,8 Mio Stk. ist schon sehr gut, aber das 20000 verkaufte Aktien gleich so eine Schwankung machen verstehe ich nicht ganz, vielleicht hat jemand eine Erklärung dafür.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 15:04:20
      Beitrag Nr. 33.171 ()
      es waren in Summe um die 50.000 Shares die innert 1 Minute gehandelt wurden. Da wird ein iPad am Werk gewesen sein oder ein etwas größerer Rechner.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 18:11:05
      Beitrag Nr. 33.172 ()
      ich glaube wir nehmen jetzt den großen Anlauf um morgen den Widerstand zunehmen.

      Hab da noch nee Frage gibs hier noch Gleichgesandte die den damaligen Höhenflug von 19,85 verpast haben zu verkaufen und halten noch ihre steuerfreien Teile ????
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 19:06:05
      Beitrag Nr. 33.173 ()
      Ja gibt es noch !!!
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 19:37:29
      Beitrag Nr. 33.174 ()
      ja, gibts noch (mal wieder zu gierig gewesen)
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 21:04:30
      Beitrag Nr. 33.175 ()
      hat vllt. auch beflügelt heute

      Chihersteller ASML:
      Chip-Nachfrage steigt

      18. Jänner 2012 14:39

      http://money.oe24.at/ASML-Computer-Chip-Nachfrage-steigt/532…

      "Der niederländische Chipausrüster ASML versprüht zu Jahresbeginn Optimismus für die Branche: Dank des ungebremsten Booms moderner Smartphones, Tablet PCs und besonders dünner Fernsehschirme rechnet ASML im ersten Quartal mit einem dicken Auftragsplus. "Wir erwarten einen gesunden Start in das Jahr 2012 und planen mit einem Auftragsvolumen im ersten Quartal deutlich über dem Niveau des vierten Quartals 2011", erklärte ASML-Chef Eric Meurice am Mittwoch. Für das abgelaufene vierte Quartal 2011 bezifferten die Niederländer die Bestellungen auf 710 Mio. Euro. Analysten hatten nur mit 650 Mio. Euro gerechnet.

      Der Umsatz werde daher im ersten Halbjahr mit rund 2,4 Mrd. Euro erwartet, kündigte ASML an. Auf das laufende Vierteljahr sollen rund 1,2 Mrd. Euro entfallen. ASML stellt Maschinen für die Chipfertigung her - mit einem Stückpreis von rund 21,7 Mio. Euro. ASMLs Auftragsbücher gelten als guter Indikator für die Geschäfte der Chiphersteller wie Intel oder Samsung Electronics. Intel wollte noch am Abend nach US-Börsenschluss seine Geschäftszahlen vorlegen.

      Die Branche war Mitte vergangenen Jahres auch wegen der Zurückhaltung der Verbraucher angesichts der Konjunkturabkühlung in die Krise geraten. Dies hatte sich auch deutlich in den geringeren Aufträgen für ASML niedergeschlagen."
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 21:29:13
      Beitrag Nr. 33.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.611.618 von georg321 am 18.01.12 18:11:05Ja klar gibt es die, die noch viel mehr von Bagherli erwarten. :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 21:39:26
      Beitrag Nr. 33.177 ()
      Paral,dem stimme ich zu.
      Hier sollte auf Sicht von drei Jahren noch einiges mehr gehen.:lick:
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 21:53:22
      Beitrag Nr. 33.178 ()
      wegen morgen vorsicht, der Euro ist heute stark gestiegen, das könnte zur folge haben, das eine Ratingagentur morgen irgendetwas abwertet und somit der Gesamtmarkt sich nach unten bewegt.
      Das werde ich nutzen um nochmal billig reinzukommen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 22:03:42
      Beitrag Nr. 33.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.610.228 von Powerate am 18.01.12 14:38:49Hi Powerate
      mir gehts ähnlich wie Dir.
      Zuerst feiern wir mal (wer möchte) die akt. Marktkapitalisierung von Dialog Semiconductor.
      1.011.513,15 EURO. Unglaublich für dieses "kleine Unternehmen".:kiss:
      Was heute allerdings abging entzieht sich mir völlig.
      Xetra Handel 32,82 Mio. Umsatz.
      Gehandelte Stücke 2,14 Mio. Das alles an einem normalem Mittwoch, Anfang Januar 2012? Ohne MELDUNGEN.
      Morgen sind wir alle sicherlich schlauer. Gabs ein Aktienrückkaufprogramm seitens DLG?
      Hat selbst Dr. Jalal Bagheri eine Riesenmenge an Shares gekauft? Fragen über Fragen. Warum explodiert gerade heute der Umsatz so extrem?
      Eigentlich können es nur Fonds sein, die ihren Anteil an Semiconductor Firmen nach der positiven Meldung von ASMC (Danke @ dialoger) hochschrauben.

      @ georg 321
      Gleichgesinnte gibts sicherlich noch viele. Heinrich und ich selber gehören auch dazu. Wobei sich meine Stückzahl leider mehr als halbiert hat :keks: an Windräder. Mein operativer Verlust mit dem Proppeler Hersteller würde sicherlich eine kleine Anlage in meinem Garten geben.:cry::cry::cry:
      Seis drum, wie gewonnen, so zeronnen.

      @ jollydg. Danke der Nachfrage.:) Von 2 1/2 Wochen 6 Monsumregentage spricht für sich.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 22:24:46
      Beitrag Nr. 33.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.613.074 von manne1957 am 18.01.12 22:03:42Hi Manne,

      vielleicht habe etliche auf überdurchschnittlich gute Zahlen von Seiten Intel spekuliert und damit das Hoch aus dem Oktober letzten Jahres getestet.

      Der CEO wird eher keine gekauft haben, der hat genug und die waren im EK sehr, sehr preiswert
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 22:45:48
      Beitrag Nr. 33.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.613.074 von manne1957 am 18.01.12 22:03:42Es wurde ausdrücklich nach den steuerfreien Teilen von georg321 gefragt.

      Letztes Jahr hattest du doch deine nach dem "Rüttler" vor der japanischen Küste in Panik verkauft...
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 23:04:03
      Beitrag Nr. 33.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.613.074 von manne1957 am 18.01.12 22:03:42Ja alles schon sehr merkwürdig, was solls, Dialog hat mit 15,55 € fast zum Tageshoch geschlossen, der Umsatz zeigt das das ganze auf soliden Steinen gebaut ist und Ebay hat gute Zahlen sowie Ausblick bekannt gegeben somit wird der wichtige Widerstand morgen bei 15,59 € mit hoher Wahrscheinlichkeit geknackt. Der Weg zum Hoch aus 2011 ist somit fast ohne widerstand frei. Es erwarten uns noch die Intelzahlen (gehe von sehr positiven Zahlen aus), und natürlich Apple+Dialog.

      Heute kam eine Meldung, dass im letzten Quartal genauso viele Leute das Aindroid wie das IOS freigeschaltet haben, da Samsung über 30 Mio Smartphones verkauft hat, gehe ich bei Apple von mind. genauso guten Zahlen aus. Das Apple nun auch noch den Bildungsmarkt revolutioniert heißt ganz klar, Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz, also ein Grund mehr Appleprodukte zu kaufen.

      Auch das IPAD 3 steht in den Startlöchern, was bisher an Details rausgekommen ist, überzeugt mich das Teil zu kaufen. Ich denke da an das Retina-Display, schnellerer Prozessor, LTE, deutlich längere Akkulaufzeit und SIRI.

      Dazu kommt der Einstieg in China. Da gab es die Meldung, dass hunderte vor Ladenöffnung anstanden, allerdings leider sich so daneben benommen haben, dass sie den Laden wieder schliessen mussten :laugh:. Aber gerade China bietet soviel Potenzial, das ich da dauerhaft hohes Wachstum generiert werden kann.

      Auch der Einstieg im Fersehgeschäft klingt gut. Dialog ist ja in der TV Box drin, diese wird nun in dem Fernseher integriert sein. Es wird aber ein Ferseher ab mind. 46 Zoll geben die natürlich auch einiges kosten. Auch dort kann ich mir gute Einnahmen vorstellen.

      Alles schön und gut, aber der Gesamtmarkt muss positiv gestimmt bleiben. Ich schaue mir dazu die Abstufungen von Frankreich und Spanien an oder des EFSF und was macht der Markt? Er reagiert gar nicht mehr auf sowas, im Gegenteil er schließt deutlich grün. Auch die Risikobereitschaft der Anleger steigt, es ist also ein guter Zeitpunkt wieder einzusteigen (Achtung keine Kauf- oder Verkaufempfehlung).

      Wie auch immer diese Kursschwankung heute zustande kam (denke es war tatsächlich ein Fond oder Optionen vom Vorstand) meinem Depot tut es gut.

      Ich bin ja mittlerweile zum Trader geworden und nehme Gewinne mit bzw. steige günstiger wieder ein. Nach dem letzten Jahr ist das bestimmt nicht die schlechteste Entscheiung, hoffen wir dass Alle die bei 19,85 € gekauft haben wieder ihren Einstandskurs erreichen...
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 23:32:38
      Beitrag Nr. 33.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.613.206 von jollydg am 18.01.12 22:24:46Lieber jollydg
      Sorry, habe gerade meinen Sohn zum 2 oder 3 mal ins Bett gebracht, er kann nicht einschlafen, morgen Englisch-Test. Nach ner Thai-Massage (ohne Regen)
      ist er endlich eingeschlafen.
      Zum Thema.
      Gibt es wirklich so viele DLG Interessierte, welche NUR auf Zahlen von Intel warten, ob eines Investment in Dialog???
      Glaube ich nicht.
      Da war was anderes.
      In unserem Forum gibts wirklich hochkarätige Leute sowie euch Chartspezialisten, niemand von uns (siehe so wenig Beiträge) hat einen Plan zu der Umsatzmenge/Kursanstieg.
      O.K. Der Aktionär schreibt auch mal wieder in der neuesten Ausgabe Ziel 20.
      Nichts neues für uns.
      Ich hab heute meiner Familie versprochen, bei 16 Euro gehen wir schön zum Abendessen. Musik von Christian Perri, "Jar Of Hearts".
      Hoffentlich war der erneute Test der 15-er Marke kein Strohfeuer wie schon so oft die letzten Monate.
      Über eine Dividende würde ich mich auch nicht freuen. Lieber gibt das Unternehmen das Geld in Entwicklung/Forschung aus, als das wir Shareholder (ca. 65 Mill. Aktien) jeder ein paar Euro bekommt.
      Nicht zu verachten, der CEO gibt als Umsatzziel 1 Milliarde US-Doller langfristig an. Ziel festgesetzt. Sparbuch, oder ein Investment in 927200 ?
      Liebe Grüße
      Manne
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 06:01:39
      Beitrag Nr. 33.184 ()
      Zitat von danyboyos: wegen morgen vorsicht, der Euro ist heute stark gestiegen, das könnte zur folge haben, das eine Ratingagentur morgen irgendetwas abwertet und somit der Gesamtmarkt sich nach unten bewegt.
      Das werde ich nutzen um nochmal billig reinzukommen.


      Glaubst du denn dass die Tage vor den Zahlen nochmal billige 14er Kurse kommen werden? Bei dem Run ist das gerade kaum zu glauben.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 07:21:21
      Beitrag Nr. 33.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.611.618 von georg321 am 18.01.12 18:11:05ja, die gibt es!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 07:49:26
      Beitrag Nr. 33.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.613.766 von pclemen am 19.01.12 07:21:21.. jetzt auch dabei ! Spannend. Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 08:52:50
      Beitrag Nr. 33.187 ()
      @ Powerate, zu Deinem "Der Dax reagiert gar nicht mehr auf sowas, im Gegenteil er schließt deutlich grün. Auch die Risikobereitschaft der Anleger steigt, es ist also ein guter Zeitpunkt wieder einzusteigen" kann man natürlich auch geteilter Meinung sein. Man könnte genauso gut argumentieren, dass wenn die Indices trotz schlechter Nachrichten steigen während elementare Probleme nicht gelöst sind, man eher vorsichtig werden sollte und nicht in die "Januar-Euphorie-Falle" tappen sollte. In diesem konkreten Fall war m.E. die Meldung über die Frankreich-Herabstufung eher neutral bis sogar leicht positiv, da S&P ja sogar bis zu zwei Notches gedroht hatte.

      Zu den Postings hier bezüglich anstehender Quartalszahlen von Wettbewerbern bzw. anderen Chipproduzenten: ich sehe momentan nicht, wie gute 4Q-Ergebnisse einen weiteren signifikanten Schub für Dialog bringen sollten (klar, wenn Intel alle überrascht, wird der gesamte Tech-Sektor an so einem Tag profitieren), da dies ja schon alles in Dialogs vorläufigen Umsatzzahlen reflektiert ist. Im Gegenteil könnte man sogar argumentieren, dass wenn Apple aufgrund des Weihnachtsgeschäfts Riesenmengen an iPhone/iPad abgesetzt hat, man enttäuscht sein könnte, dass dies nicht zu mehr Umsatz bei Dialog geführt hat.

      Bezüglich Dialogs 4Q-Bericht: während die positiven News ja schon bekannt sind (Umsatz), haben wir noch keine Ahnung, ob evtl. negative Nachrichten (z.B. wenn die Bruttomarge deutlicher unter die 40% gerutscht ist) kommen. Gepaart mit dem starken Kursanstieg und potenzieller Gewinnmitnahmen sehe ich für den Tag der Veröffentlichung momentan eher mal Risiko nach unten. Was helfen könnte, ist natürlich eine gute Guidance für das erste Quartal, aber m.E. werden die Erwartungen diesbezüglich auch schon recht hoch sein, aufgrund der iPad-News und der Quartalsausblicke von Cirrus, ASML, etc.

      Also zusammenfassend würde ich bei diesem Level momentan eher nicht mehr zukaufen, auch wenn die Chartisten wahrscheinlich heute morgen frohlocken wenn die 15,5x Marke durchbrochen wird....aber meine Meinung zur Charttechnik habe ich ja schon oft genug hier gepostet :-) (sorry dafür).


      Freue mich über konträre Meinungen :-)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 08:54:30
      Beitrag Nr. 33.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.614.093 von dlg am 19.01.12 08:52:50das sentiment ist einfach super grad.

      return of the semis
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 08:56:52
      Beitrag Nr. 33.189 ()
      Zitat von manne1957: Hi Powerate
      Zuerst feiern wir mal (wer möchte) die akt. Marktkapitalisierung von Dialog Semiconductor.
      1.011.513,15 EURO. Unglaublich für dieses "kleine Unternehmen".:kiss:


      Wat? 1. Million Marktkap.? Da hast wohl bissl was vergessen oder verwechselt. :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 09:01:26
      Beitrag Nr. 33.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.614.104 von Emmerdeur am 19.01.12 08:54:30Völlig Deiner Meinung....man muss dann nur die schwere Frage beantworten, ob das dann die Zeit ist, die Welle mitzureiten oder eher mal Positionen abzubauen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 09:18:34
      Beitrag Nr. 33.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.614.093 von dlg am 19.01.12 08:52:50Hi dlg,

      Charttechnik ist das eine, gesunder Hausverstand das andere.

      Ein hoher Umsatz mag schön und gut sein, leben kann ein Unternehmen jedoch nur vom Gewinn, von daher ist für mich nur die Frage interessant, was wird der CEO in dieser Hinsicht bei der Bekanntgabe der Quatralszahlen äußern und wie schaut der Ausblick in Bezug auf eine Margenverbesserung in 2012 aus.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 10:20:10
      Beitrag Nr. 33.192 ()
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 11:34:29
      Beitrag Nr. 33.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.614.153 von dlg am 19.01.12 09:01:26Also ich habe für mich folgende Strategie entwickelt. Ich habe einen Wert x, alles was über diesen Wert x an Buchgewinn generiert wird, verkaufe ich und baue so nach und nach eine Cashposition auf.

      Sobald sich das Marktumfeld verschlechtert kann ich bei deutlich tieferen Kursen nach und nach nachkaufen.

      Diese Strategie hat mich letztes Jahr ca. 30% Gewinn eingebracht, obwohl DLG ja bekannterweise mit dem Jahresschlusskurs über 20% unter 2010 lag.

      So wie ich die lange sehe, rechnen viele mit sehr guten Intelzahlen, was man auch an den Umsätzen erkennt. Wenn diese nicht enttäuschend sind sowie der Ausblick gehts Richtung 19,85 €, bin allerdings skeptisch ob sie wirklich so gut werden...
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 16:52:02
      Beitrag Nr. 33.194 ()
      Danke für eure vielen Antworten, nun sah ich dass es hier noch einige Urgesteine gibt.
      Aber dass ich auch noch den Volker geweckt habe habe war ja echt der Hammer, und er hat gar nichts von Kursabstürzen in seiner Mail mit reingehauen. Weiterso Volker.

      Hoffe nun dass es weiter gen Norden geht und wir den Tag der nächsten Zahlen von Dialog auch gut überstehen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 17:30:43
      Beitrag Nr. 33.195 ()
      Zitat von georg321: Danke für eure vielen Antworten, nun sah ich dass es hier noch einige Urgesteine gibt.
      Aber dass ich auch noch den Volker geweckt habe habe war ja echt der Hammer, und er hat gar nichts von Kursabstürzen in seiner Mail mit reingehauen. Weiterso Volker.

      Hoffe nun dass es weiter gen Norden geht und wir den Tag der nächsten Zahlen von Dialog auch gut überstehen.


      Historisch gesehen die letzten 3 Jahre ist am Tag der Zahlen bei DLG "Sell on good (bad) news angesagt. Ich hoffe aber auch dass es vor dem Tag nochmals gute Nachkaufpreise geben wird um den Run noch etwas besser auszukosten.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 17:48:31
      Beitrag Nr. 33.196 ()
      16 musste wohl eine wichtige Grenze sein, so wie bis 17:30 der "Kampf" um unter oder über 16 ablief.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 17:51:42
      Beitrag Nr. 33.197 ()
      Man sollte nie in Flatex etwas versuchen wenn man die Auswirkungen nicht kennt. Ich habe günstige 14er DLG's vorzeitig verkauft und habe nun nicht mehr all zu viele im Depot mit diesem schönen Run. Hoffen wir auf gute Einstiegspreise nochmals :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 22:30:15
      Beitrag Nr. 33.198 ()
      ... na langsam fängt es doch wieder an Spaß zu machen!

      Intel Zahlen leicht über Konsens, Ausblick trifft genau den Konsens. Aktie damit auch nachbörslich nochmal leicht fester. Dow schließt auch auf Tageshoch, dann sollte es doch morgen freundlich weiter laufen.

      DLG - heute wieder über 1 Mill. Stück, es kommt lansam Momentum in die Aktie und auch charttechnisch müssten doch nun alle Gurus zum Einstieg blasen, oder?

      Warten wir ab!
      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 07:45:28
      Beitrag Nr. 33.199 ()
      Rekordjahr für Intel
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/rekordjahr…

      Quelle Handelsblatt
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 08:07:00
      Beitrag Nr. 33.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.620.112 von Heinrich_VI am 19.01.12 22:30:15DLG - heute wieder über 1 Mill. Stück, es kommt lansam Momentum in die Aktie und auch charttechnisch müssten doch nun alle Gurus zum Einstieg blasen, oder?

      Heinrich,

      wenn jetzt alle Guru's zum Einstieg blasen, höre ich ein Rauschen im Blätterwald und denk dabei an Robin Hood. Dann wird es Zeit die Pfeile im Köcher zu sammeln, zu ordnen und zusammen zuhalten, damit sie nicht verloren gehen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 09:16:04
      Beitrag Nr. 33.201 ()
      Richtig jollydg,

      aber noch erklingen doch nur wenige Hörner, erst wenn Taxifahrer, Hausfrauen und "Bild" mit einstimmen, sammle ich meine Pfeile im Köcher.

      ... und das wird noch daueren, momentan hat die Bild ja auch wenig Zeit sich um die Börse zu kümmern, hat doch der Bundeskasper erstmal Prio 1.

      Daraus könnte man ja mal wieder eine Wette basteln: Was trifft eher ein - DLG-Kurse über 20 EUR oder Bundeskaspers Rücktritt? :laugh: :cry: :confused: :( :mad: :mad:

      Sehen wir heute einen Xetra Schluß über 16 Euro?

      Gruß
      Heinrich
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 09:21:11
      Beitrag Nr. 33.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.621.126 von Heinrich_VI am 20.01.12 09:16:04bin ebenfalls der meinung, dass die stampede erst angefangen hat.

      die semis sind saugesund bilanziell, die lager sind leer und die nachfrage ist weiterhin hoch.

      shorteindeckungen und zugverpasser werden die aktienkurse weitertreiben.

      jmho

      :)
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 10:16:58
      Beitrag Nr. 33.203 ()
      :eek: Huch, was geht denn jetzt ab? Die 16,25 geradezu ignoriert.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 10:29:08
      Beitrag Nr. 33.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.621.537 von Paral am 20.01.12 10:16:58n-tv Text hat real Kurse von Stuttgart. :cool: Es normalisiert sich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 10:33:54
      Beitrag Nr. 33.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.621.620 von Paral am 20.01.12 10:29:08Hi Paral,

      die letzten Tage erinnern an den Kursverlauf Dezember 2010 bis zu den Apple Zahlen im Jänner 2011.

      Was danach geschah, hat so mancher noch vor Augen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 11:16:13
      Beitrag Nr. 33.206 ()
      Na, da füllt aber einer viel Wasser in das Weinglas.

      Beängstigend, diese Harmonie hier. Kaum geht der Kurs 14Tage toujours nach oben, haben sich alle lieb:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 12:14:17
      Beitrag Nr. 33.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.621.981 von Okku am 20.01.12 11:16:13Hi Okku,

      Wasser ins Weinglas niemals, wenn max. getrennt zum Wein und der ist ein roter aus Österreich.

      Und wer lang genug die DLG Diva verfolgt, kann mit gesundem Hausverstand halbwegs einschätzen wie sie tickt und zickt.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 12:22:03
      Beitrag Nr. 33.208 ()
      Also ich denke es wird heute ein langer Kampf am die 16 €. Mal drüber mal drunter. Das Volumen wird zunehmen, denke aber das der Schlusskurs genau oder etwas über 16 € sein wird und das bei einem sehr roten Gesamtmarkt. Das ist die Stärke die unsere Diva gerade hat. Kurszfristig bis zu den Applezahlen sehe ich Kurse um die 17 € bevor es dann Gewinnmitnahmen bis im Bereich 15,50 € geben wird. Dann kommen die wichtigen Zahlen von Dialog. Umsatztechnisch sind wir ja informiert, aber entscheidend für den weiteren Kursverlauf wird die Gewinnmarge sein. Ist sie weiter rückläufig geht es steil nach unten. Sollte sie gehalten oder sogar leicht besser ausfallen sehe ich Kurse nache des Jahreshoch aus 2011 bei 19,85 €.

      Wie ich schon schrieb, verkaufe ich sugzessive immer ein paar prozent meiner Anteile um bei einem stärkeren Rücksetzer wieder nachkaufen zu können.

      Schönes Wochenende.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 12:23:44
      Beitrag Nr. 33.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.622.447 von Powerate am 20.01.12 12:22:03Achso was vergessen: Natürlich spielt der Ausblick ebenfalls eine sehr wichtige Rolle :). Evtl. wird schon etwas zu zukünftigen Samsungumsätzen erzählt...
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 11:14:19
      Beitrag Nr. 33.210 ()
      http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/chart-check-dialo…

      22.01.2012 10:13 Uhr

      Chart-Check Dialog Semiconductor: Ein voll starker Halbleiterkonzern

      Werner Sperber

      Die Aktie von Dialog Semiconductor hält sich auch an einem schwächeren Börsentag erstaunlich gut. Doch diese relative Stärke hat auch gute Gründe. Zum einen lobte ein Analyst die guten Aussichten für dieses und nächstes Jahr. Zum anderen ist das Chartbild gut.

      Die Stimmung an den Börsen ist gut, auch wenn sich die Anleger am Freitag etwas von den Kursgewinnen seit Jahresende 2011 erholt haben. Doch selbst an diesem schwächeren Tag legte die Aktie von Dialog Semiconductor zwischenzeitlich ziemlich deutlich zu. Thomas Becker hatte sicher Anteil an dieser erneuten relativen Stärke des Halbleiterkonzerns aus Kirchheim/Teck bei Stuttgart. Für den Analysten der Commerzbank zählen die Titel zu den Top-Empfehlungen aus dem Bereich Technologie, Medien und Telekom (TMT). Die Neuerungen des Kunden Apple dürften die Steigerung des Umsatzes im laufenden Jahr stützen. Die Lieferung von Energiemanagement- und Audio-Lösungen an Samsung sollten die Wachstumsraten im nächsten Jahr antreiben. Deshalb empfiehlt Becker die Aktie weiterhin zum Kauf und erhöhte sein Kursziel von 17 auf 19,50 Euro. Auch charttechnisch sieht es sehr gut aus.

      Ein starkes Kaufsignal

      Zwar steigt der Relative Stärke Indikator schnell in Richtung des über-kauften Bereichs. Doch andererseits ist das Kaufsignal des Trendfolge-Indikators MACD weiter gültig. Zudem hat die 38-Tage-Linie aktuell die 200-Tage-Linie von unten nach oben durchschnitten, was ein noch stärkeres Signal für weiter anziehende Notierungen darstellt. Die nächste Unterstützung befindet sich bei 15,95 Euro. Dort verläuft derzeit die Ende Dezember bei 12,10 Euro begonnene Aufwärtsbewegungslinie. Darunter finden sich horizontale Unterstützungen bei 15,55 Euro, bei 15 Euro, bei 14 Euro, bei 13 Euro, bei 11,80 Euro, bei 11,30 Euro und bei 10,85 Euro. Die nächsten schwachen horizontalen Widerstände liegen bei 16,25 Euro und bei 17 Euro. Danach ist der Weg frei zu den Höchstständen von annähernd 20 Euro.



      Analysten sind optimistischer

      Fundamental sind höhere Kurse zu rechtfertigen, zumal die Analysten ihre Gewinnschätzungen für die Jahre 2011 bis 2013 deutlich auf 0,84 Euro, auf 1,13 Euro und auf 1,40 Euro je Aktie erhöhten. Das entspräche Kurs-Gewinn-Vielfachen von 19, von 14 und von 12. Anleger sollten mit einem Stoppkurs bei 10,80 Euro und einem ersten Kursziel von 20 Euro einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 12:42:12
      Beitrag Nr. 33.211 ()
      Dialog Semiconductor: Apple bleibt Wachstumstreiber

      20.01.2012 (www.4investors.de) - Die Analysten der Commerzbank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Dialog Semiconductor. Das Kursziel geht nach oben, es lag bisher bei 17,00 Euro, der neue Wert steht auf 19,50 Euro.

      Die neuen Produkte von Apple sollten das Wachstum der Gesellschaft 2012 stärken. Im kommenden Jahr könnte Samsung für einen weiteren Wachstumsschub sorgen. Für 2012 erhöhen die Analysten ihre Gewinnerwartung je Aktie von 1,25 Euro auf 1,31 Euro. Gespannt warten die Experten, welche Prognose das Unternehmen für 2012 abgeben wird.
      ( js )

      Quelle: http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=5…

      Gruß
      :):cool: baggo-mh
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 07:32:51
      Beitrag Nr. 33.212 ()
      Marktforschung, Konsumenten sparen sich PC und kaufen Smartphones
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/konsumente…
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 11:19:31
      Beitrag Nr. 33.213 ()
      Selbst an schwachen Tagen ist Dialog sehr fest. Wahrscheinlich werden wir die Höchststände schneller sehen als gedacht.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 11:58:55
      Beitrag Nr. 33.214 ()
      "IPhone-Verkäufe holen wieder zu Android auf
      Bericht | 11. Jänner 2012 09:43

      Der Start des iPhone 4S hat Apple auf dem Smartphone-Markt wieder Auftrieb verliehen.

      Verkäufe näherten sich in den USA nach iPhone-4S-Start an führendes Android an - Zahlen noch ohne Rekord-Dezember

      Nach mehreren Monaten minimalen Wachstums haben die iPhone-Verkäufe im vierten Quartal 2011 in den USA wieder stärker zugelegt. Das geht aus aktuellen Zahlen des Marktforschers NPD hervor, die auf der CES in Las Vegas präsentiert und von Cnet veröffentlicht wurden. Android-Smartphones und iPhone liefern sich einmal mehr ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

      Anstieg von 26 auf 43 Prozent

      In den Monaten Oktober und November ist die Verbreitung von iOS auf dem Smartphone-Markt laut NPD-Zahlen von 26 Prozent im dritten Quartal 2011 auf 43 Prozent gestiegen. Die Anteile von Android sind von 60 Prozent auf 47 Prozent zurückgegangen. Windows Phone 7 und der Vorgänger Windows Mobile stagnieren bzw. verzeichnen leichte Verluste. BlackBerry-Hersteller RIM hat seit einem Jahr kontinuierlich Anteile einbüßen müssen.

      IPhone-4S-Push

      Ein generelles Abflauen des Android-Booms kann aus den Zahlen jedoch nicht abgeleitet werden. Zum einen ist der starke Anstieg bei iOS gegen Ende des Jahres auf die Einführung des iPhone 4S zurückzuführen, das erst später im Jahr als die Vorgängermodelle vorgestellt wurde.

      Schwung neuer Androiden erwartet

      Andererseits sind in den Zahlen noch nicht die Rekordverkäufe von Dezember enthalten. Wie zuvor berichtet, wurden am ersten Weihnachtsfeiertag 3,8 Millionen Android-Geräte und 3,1 Millionen iOS-Geräte aktiviert - wobei hier Smartphones und Tablets zusammengefasst sind. Der Trend könnte sich in den kommenden Monaten wieder umkehren, zumal derzeit auf der CES in Las Vegas und Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona ein Schwung neuer Android-Smartphones mit dem aktuellen System 4.0 Ice Cream Sandwich hinzukommt.

      Zwei-Systeme-Herrschaft

      Was die Zahlen derzeit am deutlichsten zeigen, ist, dass Google und Apple den Smartphone-Markt in den USA aktuell unter sich aufteilen. BlackBerrys folgen auf dem dritten Platz mit lediglich sechs Prozent. Nokia, das nun mit Windows-Phone-Modellen vor allem den US-Markt erobern will, hat hier eine harte Nuss zu knacken."


      (br/derStandard.at, 11.1.2012)
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 21:17:27
      Beitrag Nr. 33.215 ()
      Cheuvreux - Dialog Semiconductor fallende Bruttomargen werfen noch Schatten

      17:05 23.01.12

      Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Bernd Laux, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von Dialog Semiconductor (Dialog Semiconductor Aktie) unverändert mit "outperform" ein und bestätigt das 6-Monats-Kursziel von 20,00 EUR.

      Anlässlich der GCC-Konferenz von Cheuvreux hätten CEO Dr. Jalal Bagherli und CFO Jean-Michel Richard die Präsentation gehalten. Die kurz- und langfristigen Wachstumsplanungen seien bestätigt worden. Auf mittelfristige Sicht wolle das Unternehmen Erlöse von mehr als 1 Mrd. USD erzielen. Der Haupttreiber sei das PMIC-Geschäft. Beiträge der Display-Aktivitäten würden als Zusatz angesehen.

      Auf Grund der zunehmend hoch integrierten Produkte dürften die durchschnittlichen Verkaufspreise zulegen. In den kommenden Monaten könnte es zu einer Stabilisierung der noch unter Druck stehenden Bruttomarge kommen. Ab dem dritten Quartal seien wieder Steigerungen vorstellbar.

      Die Investoren könnte das Problem der Bruttomarge noch eine Weile beschäftigen, womit das Kurspotenzial etwas gebremst werden dürfte. Auf etwas längere Sicht bleibe Dialog Semiconductor aber ein exzellentes Investment.

      Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten von Cheuvreux für die Aktie von Dialog Semiconductor weiterhin "outperform". (Analyse vom 19.01.12) (23.01.2012/ac/a/t)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Quelle: Aktiencheck
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 07:40:37
      Beitrag Nr. 33.216 ()
      Texas-Instruments verbreitet Aufbruchstimmung
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/texas-inst…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 08:28:38
      Beitrag Nr. 33.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.636.665 von Bernherb am 24.01.12 07:40:37nun ja Umsatz- und Gewinnrückgang bei TI, trotz Zukauf von NSM so kann man sich die Zukunft auch rosig schreiben.

      Verwunderlich nur das die Börse darauf auch noch positiv reagiert hat, aber dort hatte man wahrscheinlich schlimmeres erwartet.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 09:38:24
      Beitrag Nr. 33.218 ()
      Hmm, was für eine Falschmeldung...

      Korrektur: Texas Instruments übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,48 die Analystenschätzungen von $0,39. Umsatz von $3,42 Mrd über den Erwartungen von $3,26 Mrd.

      http://www.boerse-go.de/jandaya/#Ticker/Feed/?Ungefiltert
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 12:00:56
      Beitrag Nr. 33.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.637.285 von Powerate am 24.01.12 09:38:24offensichtlich hat nach 11:00 Uhr der übliche Abverkauf vor den Apple zahlen begonnen.

      Dabei wurde in der Zwischenzeit die Marke bei 15,85 unterschritten. Mal schaun ob die auf SK Basis wieder überschritten wird.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 16:39:22
      Beitrag Nr. 33.220 ()
      Wenn ich ehrlich bin, liest sich der Cheuvreux-Kommentar nicht soo gut, zumindest was die Bruttomarge betrifft. "Noch unter Druck" hört sich etwas schwächer an als die/meine bisherige Annahme, dass der Tiefstpunkt in 4Q11 bereits gesehen wurde. Und mit "Stabilisierung" will man wohl darauf vorbereiten, dass die Marge in den ersten beiden Quartalen 2012 auf diesem Level bleiben wird....wenn jetzt die Marge in 4Q11 tatsächlich unter 40% oder sogar 39% gerutscht ist (warum sollte Dialog explizit in der kurzen Vorankündigung noch einmal darauf hinweisen?), dann könnte ein Durchschnitt von ~39% im ersten Halbjahr es ziemlich schwierig machen, im Gesamtjahr überhaupt auf über 40% zu kommen (zumal die antizipierte Erholung im zweiten Halbjahr noch nicht gesichert ist).

      In meinen Augen ist das etwas unter den sonstigen Markterwartungen und wie bereits hier vor kurzem geschrieben, bietet der Bericht im Februar damit durchaus Potenzial für eine kleine Enttäuschung.


      Ansonsten sehe ich die Kursentwicklung seit gestern mittag als 'normale Gewinnmitnahmen' nach diesem starken Anstieg. Also kein Hinweis darauf, dass die Apple-Zahlen schlecht werden - die werden sicherlich wieder sehr stark sein (iPad weniger, iPhone dafür umso mehr - dazu ein konservativer Ausblick, den sowieso keiner für voll nimmt :-)).
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:59:04
      Beitrag Nr. 33.221 ()
      Ganz gute Zusammenfassung, was heute von Apple zu erwarten ist - ~30 Mio iPhones und ~13,5 Mio iPads:

      http://www.benzinga.com/news/earnings/12/01/2285289/apple-ea…

      Wie vorhin geschrieben, erwarte ich bei den iPhones fast ein wenig mehr, während iPads - wegen Kindle und Vorfreude auf das iPad3 - vielleicht etwas unter den Erwartungen bleiben könnten. Wenn man die Umsatzüberraschung bei Dialog (tatsächlicher 4Q-Umsatz ca. 20 Mio USD über der Schätzung per Ende Oktober) mit dem geschätzten Stückpreis von ca. 1,50 USD von Dialogs Chips in Relation setzt, würde das alleine eine Mehrproduktion von ca. 13 Mio Apple Units bedeuten. Aber a) wer weiß schon wie die Schätzung für iPhones/iPads gegen Ende Oktober war und b) wieviel von Dialogs Umsätzen schon für Produkte war, die Apple erst in diesem Quartal ausliefert. Und bevor ich mich mit weiteren Milchmädchenrechnungen blamiere, stoppe ich jetzt hier besser mal...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 21:33:40
      Beitrag Nr. 33.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.641.448 von dlg am 24.01.12 19:59:04Hi dlg,

      dann will ich mich auch noch rechtzeitig an der großen Spekulation beteiligen:

      Also ich gehe mal von Umsätzen knapp über 40 Mrd. USD aus und würde mal mit 10,50 USD per diluted share rechnen.

      Bzgl. der Stückzahlen:

      iPhone - 29 Mill. Units - entspricht 78,5% gg. Vorjahresquartal
      iPad - 13,5 Mill. Units - entspricht 84,2% gg. Vorjahresquartal
      Mac - 5,1 Mill. Units - entspricht 23,5% gg. Vorjahresquartal
      iPod - 18 Mill. Units - entspricht -12,5% gg. Vorjahresquartal, aber 156% gg. Vorquartal

      Liefert Apple erneut deutlich über "Street", dann werden wir wohl nach der kurzen Verschnaufpause morgen wieder die 16 EUR stürmen.

      Gruß und in ca. 30 Minuten wissen wir mehr!
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 22:34:37
      Beitrag Nr. 33.223 ()
      Apple verkauft im ersten Quartal 15,43 Mio iPads (Konsens: 14 Mio).
      Apple Inc. 22:00:08 420,41 $ -1,65%
      vor < 1 Min (22:33) - Echtzeitnachricht
      Apple verkauft im ersten Quartal 5,2 Macs (Konsens: 5 Mio).
      Apple Inc. 22:00:08 420,41 $ -1,65%
      vor < 1 Min (22:33) - Echtzeitnachricht
      Apple erwartet im zweiten Quartal einen Gewinn je Aktie von $8,50 (Konsens: $8,00). Umsatz bei $32,5 Mrd gesehen (Konsens: $31,94 Mrd).
      Apple Inc. 22:00:08 420,41 $ -1,65%
      vor 1 Min (22:32) - Echtzeitnachricht
      Apple übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $13,87 die Analystenschätzungen von $10,08. Umsatz von $46,33 Mrd über den Erwartungen von $39,04 Mrd.
      Apple Inc. 22:00:08 420,41 $ -1,65%
      vor 1 Min (22:31) - Echtzeitnachricht
      Apple verkauft im ersten Quartal 37,4 Mio iPhones (Konsens: 30 Mio).
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 22:38:04
      Beitrag Nr. 33.224 ()
      Apple steigert operative Gewinnmarge im ersten Quartal auf 44,7% (Konsens: 40,7%).
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 22:40:30
      Beitrag Nr. 33.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.642.275 von jollydg am 24.01.12 22:34:37Apple um 21.00 Uhr bei 323$ zu 328$ von gestern, jetzt 22.39 Uhr bei 360$
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 22:44:18
      Beitrag Nr. 33.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.642.322 von karambol am 24.01.12 22:40:30Karambol,

      bei Deinen Zahlen solltest Du Euro und nicht US Dollar angeben, in US Dollar waren es zuletzt 420,41
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 22:45:37
      Beitrag Nr. 33.227 ()
      Apple ist vom Handel ausgesetzt
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 22:47:31
      Beitrag Nr. 33.228 ()
      Schaun wir morgen mal was draus gemacht wird:
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 22:48:04
      Beitrag Nr. 33.229 ()
      Hier noch die vollständige Meldung!
      ... was will man da sagen?
      Das sind absolute Hammerzahlen, der Wettbewerb besteht ohnehin nur noch aus Samsung. “Apple’s momentum is incredibly strong, and we have some amazing new products in the pipeline.”


      -> Dann handeln wir morgen wieder nördlich der 16!

      Apple Reports First Quarter Results
      Highest Quarterly Revenue and Earnings Ever
      All-Time Record iPhone, iPad and Mac Sales
      CUPERTINO, California—January 24, 2012—Apple today announced financial results for its fiscal 2012 first quarter which spanned 14
      weeks and ended December 31, 2011. The Company posted record quarterly revenue of $46.33 billion and record quarterly net profit of $13.06
      billion, or $13.87 per diluted share. These results compare to revenue of $26.74 billion and net quarterly profit of $6 billion, or $6.43 per
      diluted share, in the year-ago quarter. Gross margin was 44.7 percent compared to 38.5 percent in the year-ago quarter. International sales
      accounted for 58 percent of the quarter’s revenue.
      The Company sold 37.04 million iPhones in the quarter, representing 128 percent unit growth over the year-ago quarter. Apple sold
      15.43 million iPads during the quarter, a 111 percent unit increase over the year-ago quarter. The Company sold 5.2 million Macs during the
      quarter, a 26 percent unit increase over the year-ago quarter. Apple sold 15.4 million iPods, a 21 percent unit decline from the year-ago quarter.
      “We’re thrilled with our outstanding results and record-breaking sales of iPhones, iPads and Macs,” said Tim Cook, Apple’s CEO. “Apple’s
      momentum is incredibly strong, and we have some amazing new products in the pipeline.”
      “We are very happy to have generated over $17.5 billion in cash flow from operations during the December quarter,” said Peter Oppenheimer,
      Apple’s CFO. “Looking ahead to the second fiscal quarter of 2012, which will span 13 weeks, we expect revenue of about $32.5 billion and we
      expect diluted earnings per share of about $8.50.”
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 22:53:33
      Beitrag Nr. 33.230 ()
      Apple nachbörslich mit +8,9% plus auf neuem all time high
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 22:59:36
      Beitrag Nr. 33.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.642.376 von Heinrich_VI am 24.01.12 22:48:04Heinrich,

      ohne Deinen Optimismus bremsen zu wollen, DLG ist nur Lieferant von Apple.

      Den ungefähren Umsatz für Q4 von DLG kennen wir bereits, was wir nicht kennen ist die Gewinnmarge und die wird sicherlich unter den 44,7% von Apple liegen.

      Apple hat im Gegensatz zu Jobs Zeiten einmal einen wirklich positiven Ausblick von sich gegeben, das lässt für die DLG Zahlen Präsentation hoffen, dennoch ist die alles entscheidende Frage bei DLG

      Wie schaut die Gewinnmarge in Q4 2011 und der Ausblick für Q1 2012 aus.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 23:20:32
      Beitrag Nr. 33.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.642.448 von jollydg am 24.01.12 22:59:36Hi jollydg,

      die meisten haben leider immer noch nicht die enorme Dynamik der Umsatz- und Gewinnentwicklung realisiert.

      Mal ein paar Zahlen zu Apple:

      Unit-Verkäufe (iPhone, iPad und iPod)

      2009 = 77,5
      2010 = 107,83 (+39,0%)
      2011 = 172,17 (+59,7%)

      Wie Du weißt ist DLG bei all diesen Geräten Zulieferer. Ja, wir kennen den DLG Q4-Umsatz schon und dennoch spiegelt die obige Reihe doch ganz klar wieder in welchem Marktsegment die Musik spielt. Neben Apple gibt es mit Samsung nur einen ernstzunehmenden Player und ja auch diesen Kunden beliefert DLG seit Ende 2011. Der Anteil der Produkte bei Samsung mit DLG Inside soll sukzessive steigen, Schlußfolgerungen kann jeder selbst ziehen.

      Die Q4-Marge und die des Gesamtjahrs 2011 sind interessant, nur sollte man die Bedeutung nicht überschätzen. An der Börse wird die Zukunft gehandelt und für die hat das DLG-Management eine Rückkehr zu alten Höhen 45% angekündigt, außerdem wird man im Overhead nicht proportional zum Umsatz wachsen, weshalb EBIT sicher dann über 20% liegen wird.

      Die Investoren vertrauen in das Management, was bisher (fast) immer geliefert hat. Außerdem ist man im richtigen Marktsegment bei den richtigen Kunden vertreten, die Einmaleffekte aus der Sitel-Akquisition sind auch ab 2012 Geschichte und deshalb wird der Kurs bald wieder Fahrt aufnehmen.

      Ich bin lieber in einem Wachstumsunternehmen im richtigen Marktsegment investiert, was mal temporär eine Margenschwäche aufgewiesen hat, als in einem Unternehmen mit 0-Wachstum und stabiler Marge. Glaub mir, dass werden auch die größeren Instis ähnlich sehen. Daneben sind die Gründe der Margenschwäche hinreichend erklärt und werden wohl auch von der Mehrheit als einmalig akzeptiert. (Erdbeben, Sitel, Flut, extremes Wachstum vom Nr.1 Unternehmen weltweit, mit Auswirkungen auf Preisstaffel und anfänglicher Yield!)

      Die Marge wurde heiß diskutiert, aber aus meiner Sicht steht das Thema nicht mehr so sehr im Fokus!


      Nur meine Meinung!
      Gruß
      Heinrich
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 23:51:36
      Beitrag Nr. 33.233 ()
      Eine ganz nette Zusammenfassung:

      Apple's revenue surges, blows away targets

      By Poornima Gupta
      SAN FRANCISCO (Reuters) - Apple Inc's quarterly results blew past Wall Street's expectations as U.S. consumers snapped up near-record numbers of iPhones and iPads, sending its shares up 8 percent.
      The world's most valuable technology corporation returned to form after a rare miss in the previous quarter. It sold 37.04 million iPhones - its flagship product - and 15.43 million iPad tablets, doubling from a year earlier and easily outpacing already heightened expectations for a strong holiday season.
      And it smashed estimates on all its results including gross margin, which came in at 44.7 percent during the quarter.
      Apple's sales in the United States were particularly strong, with revenue rising 90 percent in the Americas region. Sales in Europe were up 55 percent even though the region was in the grip of a debt crisis that has hurt consumer confidence.
      "Going into 2012, I expect strength of iPhone, iPod Touch and iPad should carry on into the year. Apple still has some tailwind, including opening up new retail stores and expanding its distribution channels," said Hendi Susanto at Gabelli & Co.
      "I would say Apple still has many unpenetrated international markets ... Apple is still far from its saturation."
      The consumer electronics giant said on Tuesday its revenue leapt 73 percent to $46.33 billion, handily beating the average Wall Street analyst estimate of $38.91 billion, according to Thomson Reuters I/B/E/S.
      MONSTER QUARTER
      Apple reported a net profit of $13.06 billion, or $13.87 a share. Analysts had expected Apple to earn $10.16 per share.
      Average projections for sales of Apple products during the fiscal first quarter, which includes the holiday shopping season and one more week than is typical, were for roughly 31 million iPhones, 13.5 million to 14 million iPads and 5 million Mac computers.
      On Tuesday, Apple also forecast results for its fiscal second quarter that were ahead of analyst estimates. It expects revenue of about $32.5 billion and diluted earnings per share of about $8.50.
      "It sets up Apple well for the rest of the year," said Canaccord Genuity's Michael Walkley.
      "They are still ramping up the new geographies like the iPhone 4 in China, which they just started selling in January and we'll see in March results," he said.
      "IPhones and Siri still driving strong. An iPhone 5 for the end of the year with a new form factor and with LTE will drive another set of gains in 2012," Walkley said.
      The December quarterly report marked Apple's first quarter without its legendary co-founder Steve Jobs, who died October 5.
      Shares in Apple leapt 8 percent to about $452 following the earnings report. The stock closed at $420.41 on Nasdaq.
      (Reporting By Poornima Gupta; Editing by Gary Hill)
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 00:46:25
      Beitrag Nr. 33.234 ()
      In der Tat sind das Wahnsinnszahlen von Apple...und das Momentum geht weiter, was definitiv auch für Dialog spricht. Auf der anderen Seite bin ich weiterhin nicht überzeugt, ob solche Super-Zahlen von Apple auch wirklich soo positiv für Dialog zu sehen sind.

      a) die Messlatte für zukünftige Steigerungen bei Apple sind nun noch höher gelegt

      b) wenn ich mir aussuchen könnte, ob Dialog die 172 Mio 4Q11-Umsatz lieber bei "nur" 30 Mio iPhones / 13 Mio iPads oder aber nun bei den tatsächlichen 37/15 Mio erreicht hat, dann tendiere ich selbstverständlich zur ersten Variante

      c) wie Jolly geschrieben hat, die gute Marge bei Apple zeigt warum die Marge bei Dialog nicht so gut ist...


      Stellt sich nun die Frage, welcher Aspekt morgen kurzfristig überwiegen wird - die zurückliegenden fantastischen Zahlen + der gesunde Ausblick oder die Punkte a) - c). Vermute mal eine Eröffnung bei über 16 Euro, dann ein weiterer Anstieg bis dann mal Gewinnmitnahmen einsetzen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 05:57:27
      Beitrag Nr. 33.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.642.551 von Heinrich_VI am 24.01.12 23:20:32.. dein Aspekt, das DLG auch Samsung beliefert, ist für mich die Top news im Dez. Diese beiden Teilen sich die größten Stücke vom Kuchen, die Marktanteile sind - weltweit, so groß, dass es Konkurrenz, selbst Nokia, hier schwer haben wird. Deshalb bin ich eingestiegen, deshalb wird wohl auch DLG weiter wachsen. Gruß B.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 08:33:35
      Beitrag Nr. 33.236 ()
      Hier der Aufmacher bei n-tv:

      Mittwoch, 25. Januar 2012

      "Das ist einfach der Wahnsinn"Analysten verbeugen sich vor Apple

      Die Analysten überschlagen sich, sprechen von einem "Monster-Quartal" bei Apple. Müssen sie wohl auch, denn allein die reinen Zahlen sind überwältigend: 17 Millionen verkaufte iPad, dazu 32 Millionen iPhone. Der Umsatz schnellt um über 70 Prozent nach oben, der Gewinn verdoppelt sich. Mittlerweile liegen fast 100 Milliarden Dollar auf der hohen Kante. Ein Haar in der Suppe gibt es allerdings doch.
      Der US-Technologiekonzern Apple ist so erfolgreich unterwegs wie noch nie - dank sehr guter Weihnachtsgeschäfte: Eine gigantische Nachfrage nach den neuen iPhone-Handys und den iPad-Tabletcomputern hat den Gewinn im Weihnachtsquartal auf unterm Strich 13,1 Mrd. Dollar hochschnellen lassen. Das sind umgerechnet 10,1 Mrd. Euro und mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. Nicht einmal zu den besten Zeiten unter Steve Jobs hatte Apple so viel verdient. Gleichzeitig kletterten die Erlöse um 73 Prozent auf 46,33 Mrd. Dollar nach oben.

      Zum Vergleich: Der über Jahre bestverdienende aller Technologiekonzerne - Microsoft - hat im gleichen Zeitraum die Hälfte verdient. Google kam nicht mal auf ein Viertel. "Das ist einfach der Wahnsinn", lauteten die ersten Kommentare von Börsianern zu den Apple-Zahlen, die am späten Dienstag herauskamen. Der Konzern übertraf die Erwartungen bei weitem. Nachbörslich schoss die Aktie um 8 Prozent hoch.

      Understatement aus dem Vorstand

      Apple hat alleine von seinem iPhone-Handy 37,0 Millionen Stück losgeschlagen und damit den bisherigen Rekord von 20,3 Millionen locker überboten. "Wir könnten nicht zufriedener sein", sagte der neue Konzernchef Tim Cook in einer Telefonkonferenz. Viele Kunden hätten gewartet, bis das neue iPhone 4s im Oktober herausgekommen sei, und dann zugeschlagen, begründete Cook den gewaltigen Sprung bei den Verkäufen.

      Auch bei den iPad-Tabletcomputern sprengte Apple mit 17 Millionen verkauften Exemplaren alle Rekorde. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum. Während beim iPhone mittlerweile die Android-Smartphones eine ernsthafte Konkurrenz sind ("Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen"), sieht Cook das iPad nahezu konkurrenzlos. Samsung dürfte das anders sehen.

      "Ich habe auf die Zahlen geschaut, nachdem Amazon seinen Kindle Fire in den USA herausgebracht hat. Ich habe keine Ausschläge nach oben oder unten gesehen", sagte Cook. Der kleine Tabletcomputer Kindle Fire kostet mit 199 Dollar nicht mal die Hälfte des günstigsten iPad. Das Gerät gilt als härtester Herausforderer, weil Amazon wie Apple jede Menge Inhalte zu bieten hat von Musik über Videos bis hin zu Büchern.

      Eine kleine Schramme

      Auch Mac-Computer waren der Renner mit 4,2 Millionen Verkäufen, was einem Zuwachs von 26 Prozent entspricht. Besonders beliebt waren die Notebooks. Im Heimatmarkt USA ist Apple mittlerweile der drittgrößte Computerhersteller und bietet damit den Windows-PC die Stirn. Weltweit schafft es Apple nach Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner indes nicht in die Topliga.

      Die Nachfrage nach den iPod-Musikspielern ging allerdings weiter zurück und zwar um 21 Prozent auf 15,4 Millionen. Viele Menschen nutzen mittlerweile lieber ihr Smartphone zum Musikhören.

      Analysten überschlagen sich

      Es war das erste volle Quartal unter der Führung von Tim Cook. Firmengründer Steve Jobs war am 5. Oktober im Alter von 56 Jahren nach einem langen Krebsleiden gestorben. Wenige Wochen zuvor hatte er das Geschäft endgültig an Cook übergeben, der davor bereits für das Tagesgeschäft verantwortlich war. Jobs' Tod hatte die Fans weltweit erschüttert. Sie kaufen aber weiterhin.

      "Apple ist unglaublich stark unterwegs, und wir haben noch einige erstaunliche Produkte in der Hinterhand", sagte Cook. Details nannte er wie üblich nicht. Fast schon sicher scheint, dass noch im Frühjahr die neue Version des iPad herauskommt, die dann dritte. Die Produktion ist nach Informationen von US-Medien bereits angelaufen.

      "Das ist ein Monster-Quartal", sagte Colin Gillis von BGC Financial. "Die ganze Welt will Apple-Produkte kaufen." Stan Shamu, Marktstratege von IG Markets, sprach von "Blow-Out-Zahlen", Hendi Susanto von Gabelli & Co. sagte, was den weiteren Jahresverlauf angehe, so verfüge Apple noch über einigen Rückenwind. Der Konzern könne noch mehrere internationale Märkte erschließen und auch neue Verkaufsläden eröffnen.

      Fast 100 Mrd. Dollar auf der hohen Kante

      Immer wieder wird auch über einen Apple-Fernseher spekuliert, nachdem Jobs in seiner Biografie Andeutungen gemacht hatte. In dem Bereich hat Apple bislang nur einen kleinen Kasten zu bieten, der Fernsehsendungen oder Spielfilme aus dem Internet lädt und auf den Fernseher bringt, das Apple TV. "In Sachen Umsatz und Verkaufszahlen ist das für uns immer noch ein Hobby", sagte Cook.

      Apple konnte im Quartal 1,4 Millionen der Geräte absetzen. Sie kosten im wichtigen Heimatmarkt 99 Dollar und gehören damit zu den billigsten Apple-Produkten überhaupt. Cook sagte allerdings, er könne sich nicht mehr vorstellen, ohne Apple TV zu leben. "Wir schauen, was wir noch tun können." Weiter wollte er sich mit seinen Andeutungen nicht aus dem Fenster lehnen.

      Apple weiß vor lauter Geld kaum mehr wohin damit. Der Konzern hatte zum 31. Dezember 97,6 Mrd. Dollar auf der hohen Kante liegen - in bar oder in Wertpapieren. Alleine in den drei Monaten von Oktober bis Dezember füllte sich die Kasse um weitere 16,0 Mrd. Dollar. Investoren fordern schon seit Langem, dass Apple einen Teil des Geldes als Dividende ausschüttet. "Wir diskutieren aktiv, was am besten mit dem Geld zu tun ist", sagte Finanzchef Peter Oppenheimer. "Wir haben aber noch nichts zu verkünden."
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 08:35:51
      Beitrag Nr. 33.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.642.860 von Betterway am 25.01.12 05:57:27.. na wer sagt's denn, geht doch. Für mich zählt noch ein anderer Aspekt. Apple wird noch in diesem, spätestens aber im nächsten Jahr einen Fernseher rausbringen. Damit können alle Daten sofort auf TV, iphone, iPad und PC vernetzt genutzt werden. Allein darin liegt eine unglaubliche Chance und auch Wachstumspotential. Das ist Zukunft. Denke, da sind sie allen anderen einen großen Schritt voraus. Naja, aber wie immer an der Börse weiß das niemand so genau. Absolute Sicherheit gibt es an der Börse eben nicht. Gruß B
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 08:43:53
      Beitrag Nr. 33.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.642.759 von dlg am 25.01.12 00:46:25Hi dlg,

      kurz ein Feedback meinerseits:

      a) die Messlatte für zukünftige Steigerungen bei Apple sind nun noch höher gelegt

      Richtig, aber hier gilt folgendes:
      * noch sehr viel Raum für Wachstum in Asien (China), ... möglich
      (siehe auch die verschiedenen Hinweise der Analysten dazu)
      * weitere interessante Produkte in der Pipeline
      * zu Beginn der Markterschließung sind Marktanteile enorm wichtig, jeder Apple-User wird auch zukünftig Apple kaufen
      * die Zahlen beweisen, dass Apple weiter der Platzhirsch ist und aus meiner Sicht auch noch lange bleiben wird, der Hype steht erst am Anfang!

      b) wenn ich mir aussuchen könnte, ob Dialog die 172 Mio 4Q11-Umsatz lieber bei "nur" 30 Mio iPhones / 13 Mio iPads oder aber nun bei den tatsächlichen 37/15 Mio erreicht hat, dann tendiere ich selbstverständlich zur ersten Variante
      * ist leider nicht relevant, insgesamt kann man sagen, dass 10 Cent Unterschied im Verkaufspreis pro Chip an Apple ca. 2% GPM ausmachen, die fehlende Möglichkeit die Einkaufspreise in 2011 zu senken war das Problem, dies sollte ab 2012 wieder wesentlich besser möglich sein -> insbesondere im Backend, aber sicher auch bei TSMC, denn für TSMC ist DLG mittlerweile nicht mehr zu vernachlässigen

      c) wie Jolly geschrieben hat, die gute Marge bei Apple zeigt warum die Marge bei Dialog nicht so gut ist...

      ... zum Teil, a) ist der PM-Chip nur ein winzig kleiner Teil des Apple Einkaufvolumens und b) lag die Margenschwäche bei DLG in 2011 eben hauptsächlich auch im Einkauf und an den Einmaleffekten von Sitel

      Möglicherweise testen wir heute mal die 17,00 Euro, oder?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 09:24:15
      Beitrag Nr. 33.239 ()
      Hi Heinrich,

      bei Punkt b) haben wir wohl ein wenig aneinander vorbeigeredet...."ist leider nicht relevant" sehe ich durchaus etwas anders. Dialog hatte in 4Q einen Umsatz von 172 Mio USD und ich nehme einfach mal an, dass davon 100 Mio USD von Apple kommen. Die Frage, die ich mir stelle: wieviele iPhones/iPads muss Apple in einem Quartal verkaufen (und die Chips bei Dialog bestellen), damit bei Dialog ein Umsatz von 100 Mio USD herauskommt? Und da wäre es mir lieber gewesen, wenn die Schwelle dafür schon bei 30/13 Mio gewesen wäre und nicht bei 37/15 Mio.

      Anders ausgedrückt: wenn Dialog dieses Jahr 30% Umsatzwachstum bringen will, brauchen die bei Apple-Produkten m.E. ein Mengenwachstum von rund 40% (wie neulich hier schon mal geschrieben). D.h. wenn ich bis gestern dachte, dass Apple in 4Q12 rund 42 Mio iPhones verkaufen muss (30 Mio mit 40% Wachstum), so müsste Apple jetzt schon 52 Mio iPhones verkaufen, um ein 40% Wachstum auf die jetzigen 37 Mio iPhones zu bringen - das ist, was ich mit der höheren Hürde meinte.

      Bei Deinen sonstigen Punkten bin ich ganz Deiner Meinung und der Kurs geht ja heute auch in die richtige Richtung (auch wenn ich an die 17 Euro nicht glaube)!


      Viele Grüße,
      dlg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 09:56:51
      Beitrag Nr. 33.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.643.518 von dlg am 25.01.12 09:24:15Hi dlg,

      habe Deinen Gedanken schon verstanden, wollte mit "...ist leider nicht relevant" nur zum Ausdruck bringen, dass wir nicht bei "Wünsch Dir Was" sind. Natürlich wäre Deine beschriebene Konstellation noch besser, nur gibt es halt verhandelte Preise und die sind wie sie sind.

      Q4 - 37,0 million iPhones + 15,4 million iPods + 15,4 million iPads
      Insgesamt also ca. 68 million Units für ca. 1,50 USD/Chip bringen Deine 100 Mill. USD Apple Umsatz in Q4.
      Apple wuchs nach verkaufte Stückzahlen in den letzten zwei Jahren um 39% bzw. 60%, ich kann nicht erkenn warum dies in 2012 anders aussehen sollte.
      Somit wird wohl der Umsatz mit dem Kunden Apple um deutlich mehr als 40% in 2012 bei DLG wachsen.
      Wir haben iPad3, iPhone5 (mit neuen Formfaktor) und vielleicht noch die ein oder andere Überraschung + viele neue Wachstumsregionen/länder noch zu erschließen. Der Hype steht erst am Anfang, ist meine Meinung!

      ... insgesamt sind wir ja glaube ich nicht so weit auseinander.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 10:10:03
      Beitrag Nr. 33.241 ()
      Na ja, um Eure Diskussion zu unterstützen - mit irgendetwas (z.Bsp. weitere Stigerungen) muss es ja auch zutun haben, wenn Jalal eine mittelfristige Umsatzgröße von 1 Mrd. ausgibt.:D

      Aus meiner Sicht werden wir diese - wenn nichts "gravierendes" dazwischen kommt - 1 Jahr früher sehen (2014!)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 16:26:11
      Beitrag Nr. 33.242 ()
      Was ist denn das fuer ein Gap auf dem Chart? Wurde da irgendwie der Handel der DLG ausgesetzt? Denn der Chart hatte sich auch fuer eine Zeit lang nicht mehr aktualisiert bei €16.305.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 20:12:37
      Beitrag Nr. 33.243 ()
      Aus dem Nachbar-Thread entliehen und falls es noch nicht bekannt:

      Dialog Semiconductor: Apple-Rekord treibt Kurs
      25.01.2012

      http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/dialog-semicon…

      Zitat:
      "Dialog-Kunde Apple ist so erfolgreich wie nie zuvor. Wie erwartet hat der US-Kult-Konzern im Weihnachtsquartal einen neuen Absatzrekord aufgestellt. Börsianer und Analysten sind sprachlos ob des Erfolges, der auch die Aktie von Zulieferer Dialog Semiconductor beflügeln dürfte.

      "Wahnsinn" - so lautete der einhellige Kommentar zu den gestern Abend vorgelegten Zahlen von Apple. Der kalifornische Elektronikkonzern hat im wichtigen Weihnachtsquartal einen neuen Absatzrekord aufgestellt. Apple verkaufte 37 Millionen seiner iPhones, der bisherige Rekordwert lag bei 20,3 Millionen. Beim iPad hat der Kult-Konzern mit 17 Millionen verkauften Geräten mehr als doppelt so viele wie im Vorjahresquartal abgesetzt. Beides Verkaufserfolge, für die es im Grunde keine passenden Superlative mehr gibt. Bei Dialog Semiconductor sorgt der Erfolg von Apple für einen kräftigen Kursaufschlag von 4,4 Prozent.

      Nächster Schub steht bevor

      Allein mit Apple dürfte sich der Umsatz im Schlussquartal auf 56 Millionen Dollar belaufen, wenn man davon ausgeht, dass je Chip, den Dialog für ein iPhone beziehungsweise iPad liefert, 1,50 Dollar kostet. Und die Erfolgsgeschichte von Apple und damit von Dialog ist noch lange nicht zu Ende. In diesem Jahr werden weitere neue Apple-Produkte erwartet wie etwa ein iPad3, iPad4, iPhone 5 und wahrscheinlich sogar ein Apple-Fernseher. Auch der erst vor zwei Wochen erfolgte Verkaufsstart des iPhone 4S in China sorgt für einen kräftigen Schub.

      Wichtige Chartmarke

      Die Aktie des Chip-Entwicklers hat die letzte markante Widerstandsmarke bei 16,30 Euro erneut übersprungen. Schafft es der Wert, das aktuelle Kursniveau auf Schlusskursbasis zu verteidigen und ein neues Hoch zu erklimmen, kann davon ausgegangen werden, dass in den nächsten Wochen Kurse um 20 Euro in Angriff genommen werden. Investierte Anleger sollten daher weiterhin dabeibleiben und den Stopp auf 14,50 Euro nachziehen."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 09:42:47
      Beitrag Nr. 33.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.647.914 von dialoger am 25.01.12 20:12:37diese angelegenheit wird noch heiß und bei 20.- wird noch lange nicht schluß sein. die zahlen im februar werden das argument liefern.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 10:10:05
      Beitrag Nr. 33.245 ()
      Der Sprung zur 20 wird wahrscheinlich recht fix geschehen (gutes Marktumfeld vorausgesetzt). Mal schauen, ob es dann wirklich schon für mehr reicht. Der Anstieg zur 20 wäre aber schon enorm. Schließlich kommen wir von 10 Euro.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 15:09:30
      Beitrag Nr. 33.246 ()
      Zitat von almase: Der Sprung zur 20 wird wahrscheinlich recht fix geschehen (gutes Marktumfeld vorausgesetzt). Mal schauen, ob es dann wirklich schon für mehr reicht. Der Anstieg zur 20 wäre aber schon enorm. Schließlich kommen wir von 10 Euro.


      Und wir wissen ja wo wir schon mal vor der 10 waren und wie schnell wir da hin kamen. Jeder der eine 2. Chance nach über 1 Jahr des Wartens bekommt sollte sie vlt. dieses mal nutzen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 22:00:40
      Beitrag Nr. 33.247 ()
      Liebe DLG´ler
      Schon komisch die Stimmung hier im Thread.
      Der Kurs von Dialog war Ende Dezember 2011 bei gut 12 Euro.
      Jetzt, nach 4 Wochen kratzte die Aktie die 17.!!! Ca. 40% Plus.
      Über die Zahlen seitens Apple/Gewinnmargen seitens Dialog will ich gar nicht eingehen. Wurde im Thread mehrfach, wirklich mehrfach diskutiert.
      Der Kurs von Dialog steigt i.d.R. auch VOR den Zahlen des Unternehmens. HALLO, die Zahlen kommen erst am 22.2.2012, wir schreiben akt. den 26.1.2012. Und der Kurs steigt seit Ende Dez.2011
      Evtl. Meldungen zur Gewinnmarge sind sicherlich eingepreist.
      Die Anleger in Dialog, welche sich hier im Forum tummeln, bewegen sehr, sehr wenig.
      Zum Glück haben sich die meisten Call/Short Zocker im Thread auch verabschiedet.
      Langfristig vernichtest es nur Geld. (Ich kenne niemand, wer durch diese Strategie REICH geworden ist)
      Klar, Shorties setzen auf Dialog, welche von 19,85 auf unter 10 gefallen ist.
      Wie viele Beiträge pro Tag gab es in dieser Zeit.
      Ende des letzten Jahres drehte die Stimmung.
      Die Zocker (war ich auch mal früher, nicht in Dialog), haben sich ein neues Feld gesucht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 22:05:57
      Beitrag Nr. 33.248 ()
      Hat jemand eine Idee warum es in den letzten 10 Minuten wieder nur rote Kerzen geben musste nach so einem schönen neuen Hoch?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 22:14:52
      Beitrag Nr. 33.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.654.853 von Mackhack am 26.01.12 22:05:571. gibt es mehr daytrader als man vermutet und 2. läuft durchaus eine versteckte konsolidierung, die aber durch den druck nach oben mehr oder weniger ausgeglichen wird. entscheidend ist der xetraschluß und der ist ganz passabel. es wird weiter nach oben gehen morgen oder in wenigen tagen.
      für mich zumindest zweifelsfrei. milky
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 23:13:51
      Beitrag Nr. 33.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.654.825 von manne1957 am 26.01.12 22:00:40So ne richtige Stimmung kommt obwohl des geilen Kursverlaufs gar nicht auf .
      Langsam selektiert es sich, Labersäcke oder Anlager?
      Ich freue mich als Anleger (habe immer 1 Aktie nach Verkauf gehalten trotz zwischemzeitlichen Fremdgehen oder Verkauf )
      Wie geht es weiter?
      Wie ich/RHJ International gepostet haben gibt der CEO Umsatzziel 1 Milliarde an, langfristig. Unglaublich. Für Chips, Stückpreis 1-2 Dollar.

      Frage an unsere Chartspezialisten.
      @ jolly
      Genau vor 1 Jahr, nachdem Dialog kurz vor 20 Euro geschlossen hat, gings dann gewaltig Richtung Süden.
      Ihr Charttechniker haben danach erklärt WARUM.
      Sicherlich, die alte Garde und alle unsere Freunde, welche in Dialog Long investiert sind, freuen sich auf Deine geschätzte Meinung.
      Bitte, nicht nur Linien/Kerzen anzeigen, sondern Deine Meinung zum weiteren Kurs. Niemand ist Dir Böse, falls es anderst kommt.
      Ich freue mich unglaulich, seit Ende Dez. 2011.
      Letztes Jahr habe ich beginnend mit Fukushima und Windräder nur sehr große Buchverluste "eingefahren".
      Dialog ist langfristig MEIN Top Investment.
      Gute Kurse für alle
      Manne
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 07:05:51
      Beitrag Nr. 33.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.643.806 von RHJInternational am 25.01.12 10:10:03... bin und bleibe jetzt auch dabei und denke, dass jetzt Samsung mit ihm Geschäft ist, gibt weiltweit ein enormes zusätzliches Potential. Dies war der Grund für meinen Einstieg hier. Denke, ich bin icht allein mit dieser Einschätzung. Gruß B.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 09:41:45
      Beitrag Nr. 33.252 ()
      Showdown der beiden Hauptkunden von Dialog.....?

      www.n-tv.de/technik/Galaxy-S3-kommt-mit-iPhone-5-article5333…
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 09:42:59
      Beitrag Nr. 33.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.655.480 von Betterway am 27.01.12 07:05:51Zitat: ... bin und bleibe jetzt auch dabei und denke, dass jetzt Samsung mit ihm Geschäft ist, gibt weiltweit ein enormes zusätzliches Potential. Dies war der Grund für meinen Einstieg hier. Denke, ich bin icht allein mit dieser Einschätzung. Gruß B.

      Ich denke auch, dass die Zusammenarbeit mit Samsung in Zukunft Früchte tragen wird. Das kurze Statement von DLG über den Einstieg bei Samsung erst einmal bei einem Galaxy sagt nicht alles über die nächsten Jahre aus. Sicherlich erfahren wir am 22.2. mehr daüber- ich hoffe es.

      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Samsung-ist-an-Apple-dran-arti…

      Der Editor funktiniert im Moment nicht, so dass ich nicht verlinken kann.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 11:31:07
      Beitrag Nr. 33.254 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 12:19:17
      Beitrag Nr. 33.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.656.847 von karambol am 27.01.12 11:31:07ja, so sehe ich das auch. Wenn ich jetzt noch davon ausgehe, das Samsung ein Tablett bringen wird - nach meiner Überzeugung kommt dies, denn warum soll man sich bei solcher Kompetenz dieses Marktsegment entgehen lassen, nein mehr noch, darf man sich nicht entgehen lassen, wird das Potential immer größer. Wobei die Bäume auch hier nich in den Himmel wachsen. Aber super Potential, weltweit. Ich kann gut schlafen damit, stocke nochmal auf! Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 13:44:50
      Beitrag Nr. 33.256 ()
      Es ist mal wieder Zeit für eine kleine Milchmädchenrechnung:

      * Apple hat im KJ 2011 insgesamt 172 Millionen iPhone, iPad und iPod verkauft.
      * DLG wird jeweils einen Chip für 1,50 USD geliefert haben.
      * Umsatz mit Apple bei DLG in 2011 = 258 MUSD (172*1,5)
      * Umsatz mit anderen Kunden bei DLG in 2011 = 269 MUSD (527-258)

      * Annahme: Apple verkauft in 2012 "nur" 40% mehr Geräte, 2011 vs. 2010 betrug das Wachstum 60% und ein Jahr davor 39%.
      * Apple würde somit in 2012 241 Millionen Geräte verkaufen.
      * Preis pro Chip 1,40 USD, weil Mengenrabatt. Könnte aber auch deutlich höher sein, wenn LTE eben doch zwei statt nur einen PM-Chip von DLG benötigt und/oder auch Audio mit verkauft werden könnte.
      * Umsatz mit Apple bei DLG in 2012 = 362 MUSD

      * Annahme: Samsung verkauft auch in 2012 ähnlich viele Geräte wie Apple.
      * Annahme: DLG liefert in 2012 in 50% aller Samsung Phones und Tablets.
      * Stückzahl Samsung ca. 94 Millionen Phones und Tablets mit DLG inside.
      * Preis pro Chip ca. 1,70 USD, da Audio mit integriert und auch geringere Stückzahlen als Kunde Apple.
      * Umsatz mit Samsung bei DLG in 2012 = 159 MUSD

      * Annahme: Der Nicht-Apple und Nicht-Samsung Umsatz bei DLG wächst mit nur ca. 25%!
      * Umsatz in 2011 ca. 269 MUSD (siehe oben) wächst auf 335 MUSD in 2012.

      FAZIT: Gesamtumsatz in 2012 = 362 MUSD (Apple) + 159 MUSD (Samsung) + 335 MUSD (Rest) = 856 MUSD

      Mist, der so errechnete Umsatz liegt jetzt plötzlich 128 MUSD über meiner letzten Rechnung. Irgendwo bin ich wohl zu optimistisch gewesen, wer hilft den Fehler zu finden?

      Vermutlich ist die Samsung-Annahme (50%) zu optimistisch. Was aber, wenn LTE bei Apple doch einen höheren Kaufpreis für DLG bringt?

      HILFE!!!

      ... und Gruß
      Heinrich

      PS: Manne, ich freu mich auch wie sau!
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 14:09:06
      Beitrag Nr. 33.257 ()
      Das ist heute eine kleine Konsolidierung, auf gutem Niveau.
      Es finden sich schnell wieder Abnehmer für die Aktien, die geschmissen werden.
      Sollten heute gute Konjunkturdaten aus den USA kommen, schliessen wir heute wohl noch grün.(17)
      ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 14:41:02
      Beitrag Nr. 33.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.657.724 von Heinrich_VI am 27.01.12 13:44:50Also ich sehe das nicht so optimistisch. Der Anteil Samsung mit 50% ist viel zu hoch, sehe da eher 10%. Viel größere Probleme sehe ich bei der Marge und damit dem Gewinn. Die anderen Zulieferer von Apple habe sehr schlechte Zahlen gemeldet. Apple dagegen hat ca. 5% über Erwartung gemeldet. Wenn sich dieser Trend weiter fortführt, wird die Marge noch lange Zeit stark unter Druck sein.

      Der Umsatz ist das eine, der Gewinn aber die viel entscheidendere Rolle, deshalb sehe ich nach Verkündung der Quartalszahlen einen deutlich unter Druck stehenden Dialogkurs.

      Ich werde kurz vor den Quartalszahlen alles verkaufen und evtl. später wieder günstiger einsteigen.

      Wichtig ist mir persönlich der ausblick und wie DLG das Margenproblem lösen möchte...
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 15:05:04
      Beitrag Nr. 33.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.658.064 von Powerate am 27.01.12 14:41:02Was ich daran nicht verstehe ist folgendes:

      Samsung entscheidet sich für ihre neuste Produktfamilie für einen PM-Chip von DLG. Warum wohl? Sicher weil die DLG-Lösung der Maxim-Lösung überlegen ist.
      Warum sollte man bei Samsung nun die nachfolgenden neuen Produktfamilen nicht auch mit dem besseren DLG-Chip ausstatten? (Siehe Apple: Entscheidung DLG für iPod -> DLG für iPhone 3GS -> DLG für iPad -> DLG für iPhone 4 -> DLG für iPad 2 -> DLG für iPhone 4S -> DLG für iPad 3 -> DLG für iPhone 5; dazwischen noch irgendwann die Entscheidung für iTV)

      Wenn man sich also im Hause Samsung für DLG entschieden hat, dann wird man auch sukzessive alle neuen Produktfamilien mit DLG-Chip ausstatten. Wie schnell? ... allerdings wird es wohl nicht zu lange dauern, nach spätestens 12 Monaten muss ja immer eine Neuerung raus.

      Das Margenthema haben wir doch nun wirklich schon von allen Seiten beleuchtet und festgestellt, dass es an folgenden Faktoren lag:

      * fehlende Möglichkeit die Einkaufspreise zu senken wegen Japan und Flut
      * extrem schneller Ramp, mit anfänglich halt noch schwächerer Yield
      * Mengenrabatte an Apple
      * Sitel-Effekt, inkl. Auflösung der aktivierten Entwicklungsaufwendungen als Einmaleffekt und negativer Wirkung auf EBIT-Marge

      Management hat Rückkehr zu alten Höhen bzw. mindestens zum 45% Margenziel doch in Aussicht gestellt. Sollte Dein Vertrauen in das Management schwinden, dann würde ich aussteigen und auch draußen bleiben. Ich mindestens vertraue mein Geld keinen Leuten an, denen ich nicht vertrauen kann.

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 15:07:05
      Beitrag Nr. 33.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.658.064 von Powerate am 27.01.12 14:41:02Ich hatte deinen Beitrag gelesen und eine rosige Zukunft für DLG rausgelesen wie immer nach deinen Beiträgen :laugh:. Was die Umsatzseite betrifft hast du auch recht bis auf die 50% Samsunganteil, die sehe ich nicht, was ich aber dafür besser sehe ist der Anteil aus China.

      Gerade dort ist ein riesiges Wachstum möglich. Dazu kommt, dass lt. Gerüchten viele neue Produkte von Apple kommen, denke da an das Ipad 3, Iphone 4 und evtl. Fernseher. Dialog wird m.M.n. überall inside sein. Beim Fernseher ist ja die Apple TVbox schon integriert und dort ist ja Dialog bereits inside.

      Somit wird der Anteil von Apple nicht 40%, sondern ca. 70% sein.

      So toll der Umsatz ist, desto schlechter wird die Entwicklung der Marge sein, desshalb bin ich nicht so optimistisch was den Aktienkurs betrifft.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 15:18:15
      Beitrag Nr. 33.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.658.237 von Heinrich_VI am 27.01.12 15:05:04Naja Samsung hat für eine Produktfamilie Dialog gewählt, dass heißt für mich nicht automatisch, dass sie überall drin sein werden. Was die Marge betrifft glaube ich auch nicht an eine große Steigerung, aber gut du hast da bessere Kenntnisse. Sehen das alle anderen auch so?

      Was das Managment betrifft vertraue ich da schon, aber eben nicht blind. Ich denke da an PMOLED. Wieviele Jahre haben sie da von größeren Umsätzen gesprochen und das sie bereits 2 Kunden haben und was ist daraus geworden? Ok es war eine Wette und Hobby, aber da wurde schon sehr großes Potenzial gesehen und heute höre ich davon nichts mehr.

      Oder denken wir an den 2D/3D Chip. Auch davon höre ich nichts mehr. Bleibe einfach skeptisch was bestimmte Aussagen betrifft. Und ich möchte nicht wissen was passiert, wenn Apple mal einen wichtigen Patentstreit gegen Samsung/Motorola/Google verliert. Da könnte dann mal ein Produkt einen Verkaufsverbot bekommen und dann sind größere Umsätze weg.

      Natürlich wäre es klasse, wenn Dialog es schafft den gleichen Umsatz bei Samsung wie bei Apple zu generieren.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 16:04:58
      Beitrag Nr. 33.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.658.255 von Powerate am 27.01.12 15:07:05.. ich kann bei beiden letzten beiden Beiträgen voll mitgehen. Danke, auch bewusst, für die kritischen Stimmen. Aber ich denke, so ist dies nun mal mit Börse. Selbst wenn man zu einem bestimmten Zeitpunkt die richtigen Überlegungen angestellt hat, bedeutet dies nicht, dass es sich in die gedachte Richtung entwickelt. Für mich ist ein wesentlicher Entscheidungsgrund, ob ich das Gefühl habe Geld zu verlieren. Dies habe ich hier - längerfristig, definitiv nicht. Naja, wir werden sehn. Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 16:06:24
      Beitrag Nr. 33.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.658.255 von Powerate am 27.01.12 15:07:05wenn ich es richtig gehört habe, ist belief sich das Wachstum - allein in China, auf 130% !!!!!!! Ich denke, dies ist erst der Anfang !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 17:19:19
      Beitrag Nr. 33.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.658.755 von Betterway am 27.01.12 16:06:24Also ich möchte um Gottes Willen Dialog nicht schlecht reden, sonst wäre ich nicht seit 2009 investiert. Die Firma wird über die nächsten Jahre weiter kräftig wachsen, nur sehe ich halt nicht mehr alles so rosig wie ich es mal tat. Ich habe nur aus der Erfahrung vom letzten Jahr gelernt.

      Was wurde letztes Jahr alles als Kursziel gepostet. Kann mich noch an locker über 20 € erinnern. Rein Umsatztechnisch gesehen sind 20 € auch wirklich gerechtfertigt, aber der Gesamtmarkt und die Marge sind nicht zu vernachlässigen. Allerdings wurde am Markt die Rezession gehandelt, die ja bekanntermaßen nicht kommt. Sollte sich die Konjunktur stabil halten sehe ich auch kurzfristig wieder Kurse über 20 €.

      Die Entwicklung des Aktienkurses durchläuft 3 Phasen.

      A.) Aufwärtstrend (2009-2010), Abwärtstrend (Anfang 2011 bis Mitte 2011) und der Seitwärtstrend (Mitte 2011 bis Ende 2011 um die 12,50 €), Das nennt man auch Konsolidierungsphase.

      Wir sind nun wieder im Aufwärtstrend, also sollte man Gewinne laufen lassen. Der heutige Tag ist eine kleine Zwischenkonsolidierung auf sehr hohem Niveau. Kursziel sind 20 €. Sobald der Trend bricht (Schwächephase ggü. des Gesamtmarktes) sollte man seine Gewinne realisieren.

      Warum schreibe ich das? Ich habe es 2011 verpasst bei 19,85 € meine Gewinne zu realisieren, weil ich als Longi auf den guten Fundamentaldaten vertraut habe und lt. buchwert sind trotzdem minus 29% in 2011 entstanden. Meine Lehre daraus, ab und zu mal Gewinne realisieren und in einem Abwärtstrend nach und nach nachkaufen.

      In einem Abwärtstrend kommt man also auch trotz bester Fundamentaldaten!!!

      So genug gepostet, jeder handelt für sich und mit eigenem Risiko. Dialog wird uns mit hoher 'Wahrscheinlichkeit die nächsten 12 Monate einen guten Kurs bringen.

      schönes Wochenende

      @ Heinrich, auch wenn ich nicht ganz deiner Meinung bin heißt das nicht das du unrecht hast, ,öchte nur auch kritische Einwände posten.
      Avatar
      schrieb am 27.01.12 17:21:28
      Beitrag Nr. 33.265 ()
      @Henry

      Du hast es ja selbst schon gesagt in Deinem Post - Du bist da zu optimistisch (wie immer, so kennt man Dich!)

      1. Die Annahme von 50 % der verkauften Samsung Units erscheint mir im ersten Jahr absolut zu hoch gegriffen. Ohne Frage können wir dahin kommen, aber nicht in 2012.

      2. Die Hochrechnung mit Apple (Steigerung von 60 % und 39 %) ist schon richtig - aber von welchem Niveau aus?!!
      Von diesen gigantischen Zahlen nochmal 40 % draufsatteln (auch mit China und diversen anderen neuen Ländern) erscheint mir nicht erreichbar. Der Preis pro Chip isr ok.

      3. Die Annahme des Nicht-Apple und Nicht-Samsung Umsatzes von 25 % erscheint auf den ersten Blick realistisch. Wobei abzuwarten bleibt, wie sich Rim und SE (jetzt ja alleine Sony!) entwickeln wird.
      Glaubst Du da wirklich an 25 % Steigerung????


      Insgesamt sind wir ja fast alle einer Meinung: Dialog ist weiterhin Top, bringt "sportliche" Leistungen was den Umsatz anbelangt (an dem "anderen" muss noch gearbeitet werden). Und wenn sie 2012 "nur" ihre 660-680 Mio. machen, sollte man zufrieden damit sein.

      Denn: wie es sich hier im Thread ja auch darstellt - die Erwartungen werden immer höher geschraubt und somit wird auch das Enttäuschungspotionzial recht hoch. Und das würde eine extreme Gefahr für den Kurs darstellen!!

      Grüße RHJ
      Avatar
      schrieb am 28.01.12 20:01:13
      Beitrag Nr. 33.266 ()
      Das hört sich doch gut an :

      http://www.godmode-trader.de/nachricht/DIALOG-SEMICONDUCTOR-…

      Stelle gerade fest, daß sich derselbe Text bei den w.o.-nachrichten vom 26.01. befindet. Macht auch nichts - manch einer überliest es ! :lick:
      Avatar
      schrieb am 29.01.12 13:48:45
      Beitrag Nr. 33.267 ()
      Wow...sehr schöne, fundierte und vor allem hoch interessante Postings hier - vielen Dank dafür, gerade Dir, Heinrich! Letztes Jahr wurdest Du hier noch ordentlich angefeindet, aber zumindest operativ (wenn auch nicht bei den Aktienkursen) lag wohl keiner so gut wie Du. Und vor allem beziehst Du hier immer klar Position, was immer schwieriger ist als einfach nur andere Postings zu kritisieren.

      Inhaltlich kann ich nicht viel dazu beitragen, da Powerate und RHJ eigentlich schon alles gesagt haben. Powerate hat dahingehend Recht, dass man manche Aussage/Produktankündigung mit Vorsicht genießen muss. Lt. ersten Interview hätte PMOLED schon in 2011 bis zu 100 Mio Umsatz bringen können und von dem 3D-Chip hat man auch nach 14 Monaten nach der Ankündigung noch keinen verkauft.

      Bei dem Umsatzpotenzial bin ich auf RHJs Linie und kann daher nur noch Nuancen ergänzen:

      - In meiner Familie sind jetzt 90% aller Handys ein iPhone, davon ca. 80% mind. ein 4er und ich glaube kaum, dass die alle sofort auf das 5er überspringen würden (ich zumindest nicht). Wenn ich das jetzt mal als symptomatisch für den Sättigungsgrad in der westlichen Welt nehme, dann frage ich mich wie Apple da noch einmal 40% draufsatteln soll (übrigens hat auch schon fast die Hälfte ein iPad). Außerdem hat Apple mit dem letzten Schlussquartal die Latte sehr hoch gesetzt und in 2011 war der einmalige Verizon-Effekt dabei. (Wachstum bei Ipods?)

      - Also kann so ein Wachstum nur über die Schwellenländer kommen (China Mobile wäre wichtig), und ob das hochpreisige iPhone da soo einschlagen wird, ich weiß nicht.

      - So eine schnelle Penetration bei Samsung kann ich mir nicht vorstellen...Deine 160 Mio vergleichen sich mit 30-50 Mio der Analysten.

      - Das Restgeschäft wird m. E. niemals mit 25% wachsen. SiTel vielleicht ja (kann ich ganz schlecht einschätzen), aber dann kommen sogar Rückgänge bei RIMM und SE dazu und das Automotive/Industrial-Geschäft im einstelligen Prozentbereich (analog zu IFX/ELG). Insgesamt (sagt mein Bauch) vielleicht 10%, was ja immer noch ein beträchtliches Wachsum ist.

      - WildCards bei der Umsatzschätzung sind Displays/Companion Chips, aber bisher sind da keine Anzeichen zu erkennen, dass man diese für dieses Jahr substanziell einrechnen muss, oder?


      Zur Marge: schon oft diskutiert hier...die Aussagen von Dialog und mancher Analysten deuten ja eher mal auf ca. 40% in 2012 hin. Sehe daher nicht so schnell die 45% zurückkommen.
      Avatar
      schrieb am 29.01.12 16:08:10
      Beitrag Nr. 33.268 ()
      Ist zwar " nur " eine Computer-Prognose, aber mit diesem Verlauf könnte man leben :

      http://prognose.onvista.de/cgi-bin/ver2/aktie.pl?isin=GB0059… :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.01.12 19:58:27
      Beitrag Nr. 33.269 ()
      @ dlg

      ich kann mich noch gut erinnern als das 4S raus kam und alle enttäuscht waren. Da haben sich auch einige die Frage gestellt, wer soll denn das Ding kaufen wenn die potenziellen Kunden ja alle schon ein iPhone 4 haben... es macht keinen Sinn zu wechseln...es sieht sogar gleich aus... usw.
      1 Quartal später... Verkaufsrekord.

      Damals hat der Großteil von 3GS auf 4S gewechselt, dazu noch ein Haufen Neukunden. Nächstes mal wird von 4 auf 5 gewechselt und wegen dem neuen Design noch ein größerer Haufen Neukunden. (2 Jahres Turnus) So schaukelt sich das hoch.

      Dazu ein Zitat aus Focus.de vom 25.01.2012
      (Fettmarkierung von mir eingefügt)

      [Link1]“...Die Frage ist: Kann Apple das Wachstumstempo halten? Wenn die Theorie von Tim Cook stimmt, hat die Erfolgsgeschichte gerade erst richtig angefangen. „Ein Produkt zieht das andere nach“, sagt der Apple-CEO. Die „Einstiegsdroge“ für die Apple-Welt ist demnach das iPhone. Wer auf den Geschmack kommt, landet anschließend beim iPad. „Und dann kommt der Mac. ...“

      Dazu noch (wie schon so oft erwähnt) China Mobile, Customer number 650 Millionen.

      Frage, warum verkauft Apple seine iPhones immer noch nicht über China Mobile?
      Weil die aktuellen iPhones den Chinesischen 4G Standard TD-LTE bzw. den 3G Standard TD-SCDMA nicht unterstützen. Und trotzdem hat China Mobile heute schon ca. 10 Millionen iPhone Kunden, obwohl die gar keine iPhones anbieten weil, überhaupt nicht kompatibel. Das muss man sich man vorstellen. Diese Leute können ihr iPhone nur mit WLAN zu Hause betreiben und trotzdem greifen die zum sündhaft teurem iPhone und machen ein Vertrag mit China Mobile anstatt mit China Unicom (wo sie das iPhone ganz normal nutzen könnten). Ich lach mich schlapp!

      Also wie geht’s nun weiter?
      [Link2]China Mobile ist daran interessiert das iPhone so schnell wie möglich anbieten zu können. Apple hat darauf hin angekündigt die nächste Generation, LTE und TD-LTE kompatibel zu bauen.

      Ich gehe deswegen stark davon aus, dass bei der nächsten Generation, zusätzlich zu den allgemeinen Wachstumsraten im Smartphone Markt, China Mobile als neuer Kunde die Verkaufszahlen nochmal gewaltig nach oben drücken wird.

      Daher sehe ich im Moment kein Grund warum Apple im Q1 2013 seine Verkaufszahlen gegenüber Q1 2012 nicht nochmal verdoppeln könnte. Dialog müsse nur am Ball bleiben.

      Somit, stay tuned!


      [1]
      http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/97-milliarden-…

      [2]
      http://www.reuters.com/article/2011/10/24/us-telecom-chinamo…
      Avatar
      schrieb am 29.01.12 23:00:32
      Beitrag Nr. 33.270 ()
      Hi Ajak,

      den ersten Absatz sehe ich genauso wie Du...ich fand das 4S von Anfang an gut und habe es mir daher auch gekauft (war noch auf dem 3GS vorher). Beim 5er werde ich nicht dabei sein, dafür aber dann wahrscheinlich beim 5S - eben ziemlich genau den 2j-Rhythmus, den Du erwähnt hast.

      Das Problem dabei ist: insgesamt bedeutet das doch ein Null-Wachstum! Die, die noch nicht auf dem 4S sind, werden voraussichtlich beim 5er zuschlagen, aber das sind genauso viele wie sich 2011 das 4S gekauft haben - daher kein Anstieg ggü. dem Vorjahr. Bezogen auf mein Familienbeispiel: ist also kein Akzeptanzproblem des iPhones, sondern eher ein biologisches Problem, da wir mehr Nachwuchs bräuchten :-)

      Btw, wir hatten gerade auch den ersten Kindle-Kauf in der Familie und das iPad war auch in der Diskussion...also die Konkurrenz darf man auch nicht völlig vernachlässigen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.12 17:26:35
      Beitrag Nr. 33.271 ()
      Hi dlg

      ich denke, Schluss Endlich wirst du recht behalten. Aber ich glaube du bist ein bis zwei Jahre zu früh mit deiner Aussage. Mindestens für 2013 und eventuell 2014 werden die Wachstumsraten für Apple, im gewohntem Tempo weiter gehen, einfach wegen China.

      Aber ich hoffe wir werden bald ein Feldversuch erleben.

      Achtung alles noch nicht offiziell:
      Es wird ja erwartet, dass Apple sein iPad3, das bald raus kommen soll, LTE kompatibel baut. Wenn dann noch TD-LTE hinzukommt, dann wird es ganz sicher über China Mobile vertrieben und 1 Quartal später können wir mal beobachten wie sich China Mobile auf die Verkaufszahlen auswirkt.

      P.S. Ich glaube wo gelesen zu haben, dass die Bevölkerungszahl der Erde jedes Jahr um +80Millionen wächst. Somit sind genug Hosenscheißer unterwegs um in Zukunft für Wachstum zu sorgen.

      …ich hab mir gerade überlegt, vielleicht in Procter & Gamble umzuschichten? Warum warten bis die groß werden und dann hoffentlich ein iPhone kaufen... Windeln braucht jeder zukünftige iPhone Kunde.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.12 19:08:04
      Beitrag Nr. 33.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.669.372 von ajak am 30.01.12 17:26:35naja, sicher ist nichts an der Börse, mein Bauchgefühl sagt mir, dass China-Mobile nicht mehr lange auf Apple verzichten kann. Der Beliebtheitsgrad - vor allem auch die zukünfige Vernetzung Phone und iPad - vielleicht sogar in diesem Jahr noch TV, machen Appel einfach zu stark, um nicht dabei zu sein. Ich kaufe nach ! Chin Mobile wäre doch schön blöd, wenn er sich diesen Kundenstamm entgehen lassen würde. Kann mir vorstellen, dass da hinter den Kulissen schon einiges läuft. Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 30.01.12 19:18:07
      Beitrag Nr. 33.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.669.372 von ajak am 30.01.12 17:26:35Hi ajak,
      mit Deiner Prognose könntest Du genau ins Schwarze treffen. Es könnte auf mittlere Sicht sogar noch stärkeres Wachstum geben und zwar weniger durch China als durch Indien.
      Bei den Wachstumsraten von Indien ist zu erwarten, dass es in etwas mehr als 10 Jahren mit der Bevölkerungszahl an China vorbeiziehen wird. Dies vor allem aufgrund der 1-Kind-Politik Chinas und der demgegenüber ungezügelt hohen Reproduktionsneigung der indischen Bevölkerung, vor allem auch auf dem Lande und in den Slums.
      Dies hat außerdem zur Folge, dass bei dann etwa gleich hoher Bevölkerungszahl die indische Bevölkerung wesentlich jünger sein wird als die chinesische, mit viel mehr Menschen im erwerbsfähigen Alter, also alles genau die Smartphone-Zielgruppe.
      Weder in China noch in Indien wird es in der Fläche so etwas wie Kabel- oder DSL-Internet geben in der Form wie wir es in D kennen. Das Smartphone oder Pad ist ergo der Königsweg ins INet. Sobald die Fläche, incl. der Wüste Gobi und dem Kashmir, mit LTE erschlossen ist, wird es erst in China und später vor allem in Indien Hunderte Millionen überwiegend junge Menschen geben, die so alle auch Zugang zu INet haben und nicht mehr auf so wichtige Alltagsdinge wie Chat, Facebook, Twitter, usw. verzichten wollen. Und natürlich wird die Mehrzahl verrückt nach iPhones oder iPads sein und das Original haben wollen, um so auch ein aktiveres und erfüllteres Leben gestalten zu können, weil ansonsten der Alltag vieler ja doch eher grau und ärmlich ist.

      Also ich könnte mir vorstellen, dass da weiterhin enorme Steigerungsraten auf Jahre hinaus erzielt werden und das iPhone dort nur der Einstieg in die fantastische Medien- bzw. Applewelt darstellt und so die Marken- und Systemloyalität zementiert und dann andere Dinge wie iPad, iTV und was noch an tollen Sachen von Apple kommen mag, auch gekauft werden.

      Aber egal, für uns Aktionäre ist nur wichtig, dass Dialog dann automatisch davon profitieren und deren Umsatz bei einer Mrd USD bestimmt nicht lange verharren wird, sondern weiter wachsen. Zumal wenn es nicht Apple allein schafft, ja auch Samsung noch dazu kommt mit seinen Smarties und Tabs, etc.
      Früher oder später auch die Displaytreiber kommen werden (zumindest davon bin ich überzeugt).

      Ein Dialog-Kurs von 30€ erscheint mir insofern schon bald möglich, evtl. noch bis Ende 2012, wenn die Märkte erst das ganze Potenzial erkennen und die Notenbanken etwas stimulierend auf die Wirtschaft wirken und die Politik es nicht versemmelt.
      Auch ein Kurs von 50€ und mehr ist möglicherweise nicht mehr gar so fern, obwohl ich mich da nicht so festlegen würde, ob nicht vielleicht Ende 2015 schon.

      Bzgl. Procter & Gamble finde ich Deinen Gedanken gar nicht so abwegig, ge.....sen wird immer. Zumindest wird es für P&G auch eine deutlich zunehmende Zahl ehemaliger iPhone-Kunden geben, die Windeln brauchen, allerdings die XXL-Varianten. Und diese Kunden können sich die Windeln auch kaufkraftmäßig eher leisten als etwa Eltern in Uttar Pradesh die Windeln für den Nachwuchs, denn die müssen ja frühzeitig sparen und was zurück legen, damit das mit dem iPhone des Nachwuchses später auch was werden kann ;-)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.12 22:01:57
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 30.01.12 23:24:21
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 31.01.12 00:01:00
      Beitrag Nr. 33.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.670.045 von MaxiMustermann am 30.01.12 19:18:07Hallo Maxi Mustermann
      Test
      Avatar
      schrieb am 31.01.12 01:07:50
      Beitrag Nr. 33.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.670.045 von MaxiMustermann am 30.01.12 19:18:07Hallo Maxi Mustermann,
      zuerst mal ein Lob an Dich.
      Unglaublich gut geschriebene Jounalisten Beiträge. Keine Rechtsschreibfehler, ect.
      Dein Hintergrundwissen zu 927200 ist auch nicht zu unterschätzen.
      Sehr gute Ausbildund genossen.
      Jetzt stellt sich NUR die Frage, auf welcher Seite bist DU eigentlich?
      @ Heinrich
      Über M.M. habe ich Dir vor vielen Wochen schon mal meine eigene Meinung gepostet. Beim Absenden:ERROR. Nicht gesendet. Aber was M.M. heute gepostet hat ist der Hammer. Für mich zumindest.
      Privat raus aus Dialog? Jetzt Kursziele gesetzt, welche ich gar nicht erwähnen will.
      Deutsche Bank Angestellter? Eher Goldmann Sachs, für meinen Riecher.
      Aufpassen ist angesagt, liebe DLG`ler.
      Ponny, ja wo ist er eigentlich, hat mit mal ne Bordmail geschrieben,
      nachdem er alle zum Zocken verführt hat:
      "Dich und Deine kleine Drecksaktie Grill ich",
      nachdem ich im Forum auf seinen Stil hinwiesen habe.
      Jeder Haushalt ist anderst. Zum Glück. Aber ich hasse Typen, welche auf kosten von unserer Kohle sich bereicher wollen.
      Sorry für den langen Beitag.
      Manne
      P.S. Bald kommt was, was schon lange im Keller liegt
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.12 09:24:12
      Beitrag Nr. 33.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.671.376 von manne1957 am 31.01.12 01:07:50Manne,

      welchen Keller meinst Du jetzt? Der von M.M. oder von 927200.
      Im Keller liegen doch meistens Leichen, oder? Sehr selten auch
      Schätze ... was ist es nun und bei wem?
      Avatar
      schrieb am 31.01.12 10:43:53
      Beitrag Nr. 33.279 ()
      Hi Maxi,

      ich gehe natürlich nicht so weit wie Manne Dir da irgendwelche speziellen Eigeninteressen zu unterstellen, aber Dein Schwenk bezüglich der möglichen Dialog-Kursentwicklung ist schon recht beachtlich (oder hat jemand Deinen Account geknackt bzw. wir konnten Deine Ironie nicht rauslesen? ;))...

      Im November hast Du noch vom "Todesstoß der Dialog-Story" gesprochen und hast einstellige Kursziele gesehen (siehe u.a. Zitat) und jetzt auf einmal siehst Du mögliche 30 Euro innerhalb eines Jahres. Darf ich rein aus Neugierde/Interesse fragen, wie Du innerhalb von zwei Monaten zu dieser gravierenden Meinungsänderung gekommen bist? Was hat Dich auf einmal so positiv gestimmt?

      Danke & viele Grüße,
      dlg



      MaxiMustermann schrieb am 18.11.11 09:31:43
      Beitrag Nr.32819 (42.367.846)

      Wenn man sich Spannweite der Analystenempfehlungen anschaut von 8,50 bis 23 würde ich das so interpretieren, dass auf kürzere Sicht das untere Ende eher wahrscheinlich und realistsich ist, bzw. das obere Ende eine Wunschprognose auf eine fernere Zukunft darstellt.
      Bei einem Unternehmen das im letzten Quartal im Ergebnis absolut schrumpfte gegenüber dem gleichen Vorjahresquartal trotz hoher Umsatzzuwächse und das gleichzeitig auch noch in einer Situation wo die Chipbranche insgesamt den Rückwärtsgang einlegt und zudem die Schuldenkriese alles andere als leicht lösbar scheint, sollte man sich über ein durchaus mögliches KGV von 10 nicht wundern. Noch dazu bei der einseitigen Kundenstruktur und hohen Abhängigkeit von einem Produkt. Ich lehne mich nun doch aus dem Fenster und gratuliere RHJ schon mal vorab. Wohl bekomms!
      Avatar
      schrieb am 31.01.12 11:40:49
      Beitrag Nr. 33.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.669.372 von ajak am 30.01.12 17:26:35Anwort zu # 33271 und 33273 :

      Das mit Umschichten in Procter & Gamble war wohl nicht ganz so ernst gemeint ?! Denn deren Performance schaut aktuell gar nicht so gut aus - und auch die Analystenkommentare nicht :
      http://www.onvista.de/analysen/empfehlungen/isin/us742718109…
      Der Grundsatz " gesch..... wird immer ", hat zwar nach wie vor Gültigkeit.
      Aber P & G hat bezüglich der Windeln gewaltige Konkurrenz der Billighersteller bekommen.... Aber vielleicht schaut die Mehrzahl der betroffenen Senioren mehr auf Qualität - soweit sie dazu noch in der Lage sind ? :look: ( Im Gegensatz zu Eltern von Babys, die meistens zu allererst auf den Preis schauen ) :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.01.12 13:05:58
      Beitrag Nr. 33.281 ()
      Klar war das nicht ernst gemeint!

      Und nur nochmal zur Sicherheit, das mit den +80Millionen Einwonern Wachstum p.a. War nur auf dlg Post bezogen und soll nicht bedeuten, dass die Nachfrage nach Apple Produkten auf Jahrzehnte gesichert ist.

      Warum MaxiMustermann so ausgeschweift ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht wollte er mich nur ein bisschen aufzihen. :)
      Avatar
      schrieb am 31.01.12 16:01:06
      Beitrag Nr. 33.282 ()
      Hi Manne,

      meinst Du wirklich, Maxi M. ist Investmentbanker bei Goldman Sachs? Das würde erklären, warum er sich bei Dialog so gut auskennt. Goldman ist schließlich schon seit Jahren investiert. Die wissen wo man richtig Geld verdienen kann.

      Aber, das beruflich erworbene Wissen für private Aktienkäufe nutzen, ist das nicht verboten:confused:

      Gruß,

      Okku
      Avatar
      schrieb am 31.01.12 16:49:35
      Beitrag Nr. 33.283 ()
      @ Powerate, dlg, ajak, rhj and all:

      Was so eine kleine Milchmädchenrechnung mal wieder für einen Wirbel generiert, dabei habe ich doch nur eine Frage gestellt. :confused:

      Egal, ich fasse nochmal kurz zusammen:

      A) Meine Prognose für 2012 (siehe Posting Anfang Januar) ist weiterhin 728 MUSD! (38%-Wachstum yoy)

      B) Die komische Milchmädchenrechnung hat 858 MUSD ergeben, die wiederum auf drei Hauptannahmen gründet:

      B1) DLG Umsatz für Kunden Apple wächst in 2012 gg. 2011 um 40%
      B2) DLG gewinnt bereits in 2012 50% share in Samsung und Samsung verkauft annährend so viele Smartphones und Tablets in 2012 wie Apple.
      B3) Restliches Nicht-Apple und Nicht-Samsung Geschäft wächst mit 25%.

      zu B2) Ich hatte schon erwähnt, dass B2) vermutlich zu optimistisch ist und somit dort die fehlenen Millionen USD zu suchen sein werden, aber im Grundsatz geht es mir auch nicht darum, ob nun der Anteil 50% oder 30% in 2012 ist. Die Frage ist, ob DLG beio Samsung genau wie bei Aplle sukzessive in alle oder die meisten portable devices mit PM+Audio-Chip Einzug halten wird.

      Hier war meine Argumentation, dass man wohl davon ausgehen kann, denn warum sollte Samsung für die noch fehlenden Platformen bei der zweitbesten Lösung (Maxim) bleiben. Siehe hierzu auch den DLG-Siegeszug bei Apple.

      zu B1) Hiezu gab es ja jetzt schon einige Pros und Cons, inbesondere China bietet aber sicher noch gewaltige Möglichkeiten. (siehe ajak's Post) Außerdem findet die Substitution von Handy zum Smartphone weiterhin statt, so dass auch in den nächsten Jahren weitere Smartphone-User in der westlichen Welt hinzu kommen werden.

      Apple erwartet für Kalenderquartal 1 einen Umsatz von ca. 32,5 Mrd. USD, vor einem Jahr hat man für Kalenderquartal 1/2011 einen Umsatz von 22 Mrd. USD in Aussicht gestellt. Letztlich hat man dann mit 24,67 Mrd. USD abgeschlossen. Eine Übererfüllung der diesjährigen Guidance steht wohl wieder außer Frage. Vergleicht man die jeweilige Guidance miteinander ergibt sich ein Umsatzwachstum von 48%! Die 48% liegen wiederum deutlich über 40% und geben Anlaß zur 40%-Wachstumshoffnung.

      zu B3) Ok, Auto, SE und RIMM mögen schwächer wachsen bzw. sogar schrumpfen, allerdings glaube ich, dass man mit weiteren Prozessorpartneren und mit den kürzlich neu abgeschlossenen Partnern dies auschleichen können wird. Für ex-Sitel Business rechne ich persönlich eben auch mit mindestens 25%, was hauptsächlich auf das vom Management über längere Sicht in Aussicht gestellte Wachstu von ca. 30% gründet.

      Fazit:
      B1) und B3) schwer aber machbar
      B2) vermutlich zu optimistisch für 2012, aber die Richtung und Intensität interessiert hier!

      Also ich könnte mit 728 MUSD in 2012 sehr, sehr gut leben und alle Analysten müssten ihre Prognosen wieder nach oben anheben. Einzig Berenberg ist mit 718 MUSD ähnlich optimistisch.

      @dlg: Danke für die Blumen, was die Prognosen der operativen Geschäftstätigkeit angeht!

      @ Powerate: Ja, bei den beiden Displayprodukten hat man deutlich zu viel zu früh in Aussicht gestellt. Was ich übrigens vor wenigen Tagen ebenfalls: "... mit mehrheitlich übererfüllt" oder so ähnlich gemeintz hatte. Dennoch ist mein Vertrauen in das Management ungebrochen.

      @ Manne: Habe Dich verstanden und freue mich auf weiter goldene Jahre!

      Gruß
      Heinrich

      PS: Der Kurs scheint ja bei ca. 16,50 EUR eine ganz gute Unterstützung zu erfahren. Sammeln wir gerade neue Kraft?
      Avatar
      schrieb am 31.01.12 18:07:33
      Beitrag Nr. 33.284 ()
      Hi,

      Was den Umsatz betrifft gehe ich größtenteils mit, nur bei Samsung rechne ich mit 10% und bei SiTel mit 15%. Ja, die sinkenden Umsätze und die geringe Handelsspanne bedeutet Konsolidierung auf hohem Niveau. Habe deshalb heute nachgekauft. Der nächste Schwung kommt mit steigendem Volumen und geht über 17 €. Da dies der letzte widerstand bis zum Jahreshoch 2011 ist geht es dann recht zügig bis auf 19,85 €.

      Wobei man wirklich schauen muss wie sich der Gesamtmarkt entwickelt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 09:19:08
      Beitrag Nr. 33.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.675.486 von Powerate am 31.01.12 18:07:33http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2012/01/31/dialo…

      Ich kann nicht verlinken, da der w:o-Editor nicht funktioniert.
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 09:40:59
      Beitrag Nr. 33.286 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 10:17:19
      Beitrag Nr. 33.287 ()
      @ manne,

      heute wird es spannend, schließen wir per Xtraschluss bei 16,74 € oder darüber ist eine positive Kursperformance in den nächsten Tagen sehr sehr wahrscheinlich. Luft nach oben haben wir bis 17,35 € wo das Bollingerband begrenzt ist.

      Kursziel auf sich von 2-3 Wochen sind 19,85 €. Positiv zu bewerten ist, dass die 16,25 € als Unterstützung die letzten Tage gehalten hat. Auch die Indikatoren sind durchweg positiv.

      Was die Rentabilität betrifft werden wir mehr zu den Q4 Zahlen hören. Der Ceo hat ja letztens angekündigt für Besserung zu sorgen, mal sehen ob er es geschafft hat. Habe dazu allerdings eine pessimistische Haltung, so das ich einen großen Teil vor den Zahlen verkaufen werde.

      So, Kurs soeben an der 16,73 € nach unten abgeprallt, wird also wie gesagt spannend heute...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 10:44:05
      Beitrag Nr. 33.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.678.761 von Powerate am 01.02.12 10:17:19Der Ausbruch ist mit einer großen weißen Kerze vollbracht, Glückwunsch an allen Investierten :laugh:, jetzt kommt noch ein kleiner Widerstand bei 17,03 € dem Jahresschlusskurs von 2010 und dannach ist der Weg entgültig bis 19,85 € frei.

      Sry für die vielen Postings hier zur charttechnischen Lage, schreibe das nur, weil manne drum gebeten hatte.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 10:49:06
      Beitrag Nr. 33.289 ()
      übernahmespekulation bei dialog.

      broadcom sei an einer übernahme interessiert.

      quelle: effecten spiegel
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 10:51:27
      Beitrag Nr. 33.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.678.761 von Powerate am 01.02.12 10:17:19Ich denke, dass das hoffentlich temporäre Problem bzgl. der etwas gesunkenen Margen schon eingepreist ist. Der CEO hatte ja als Zukunftsmusik hervor gehoben, dass genug getan wird, um eine Anhebung zu erzielen. Andere Firmen haben im Moment damit auch zu kämpfen.

      Zu weiteren Fortschritten bei PM OLED wurde sicherlich bis jetzt nicht zu viel versprochen. Ich denke, dass wir im Forum PM OLED gern als den neuen großen Gewinnbringer gesehen haben. Technische Grundlagen bzgl. weiterer Fortschritte bei der Verbesserung für den Einsatz in größeren Produkten gab es bisher noch nicht. Wir hätten es gern so gesehen, es ist leider so noch nicht.

      Ich würde mich auch freuen, wenn deine (@powerate) Prognosen eintreffen würden.
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 11:06:21
      Beitrag Nr. 33.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.679.020 von mannstein am 01.02.12 10:49:06Das hatten wir schon x-Mal und wird immer wieder kommen. Meistens kommen diese Gerüchte, wenn Der Kurs einen Widerstand überbrücken soll :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 12:13:47
      Beitrag Nr. 33.292 ()
      sry habe lange überlegt und bin nun bis zu den Zahlen erstmal in Gigaset investiert, sehe da mehr Kurspotenzial als bei Dialog, alles Gute
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 15:54:42
      Beitrag Nr. 33.293 ()
      Die 17 Euro stellt eine echte Wand dar für unsere Diva. Hoffe sehr dass mit einigen großen Käufen diese Wand noch diese Woche fallen wird.
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 20:09:11
      Beitrag Nr. 33.294 ()
      In der neuen Ausgabe von Focus Money gibt es einen Bericht: " Apple reißt Dialog mit in die Höhe." Kann sie mir erst Morgen kaufen. Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 01.02.12 23:45:05
      Beitrag Nr. 33.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.678.981 von Powerate am 01.02.12 10:44:05Hi Powerate,
      danke für Deine Charttechnische Einschätzung. In Worten.
      Balken/Linien/Bollingerbänder haben sicherlicher auch ihren Sinn, für viele Charties. Mir sind (evtl. noch anderen) klare Worte viel lieber.:)
      Klar, Gigaset hat tolle Zahlen abgeliefert, zudem schauen sehr viele auf niedrige Kurse. Da punktet Gigaset. Gestern + 10 %, heute nochmals mehr.
      Falls DLG morgen/übermorgen über die 17 geht, leg ich fett nach.
      Du schreibst es selbst, von 16,xx auf 19,85, oder jetzt rein in Gigaset, nach dem Kursanstieg??? Mal gespannt wie die Gigaset Aktie morgen schließt.
      Sicherlich wird es Gewinnmitnahmen geben...
      Evtl. blödes Gelabere der alten Säcke, aber ich pers. vertraue meiner DLG. langfristig mehr zu.
      Wechseln/Zocken mache ich ja auch genug. LEIDER.

      @ Heinrich

      falls Du glaubwürdig bist, davon gehe ich aus, :) bist Du so ziemlich der einzige, welcher alles das letzte Jahr durchgezogen hat. Jetzt wird es belohnt.:) Ich hätte besser auf Dich gehört, DLG zu halten.
      Manne
      Avatar
      schrieb am 02.02.12 06:05:52
      Beitrag Nr. 33.296 ()
      Ziemlich viel zu lesen, aber nicht uninteressant:

      Apple Invades $3.8 Trillion Workplace Market as IPad Leads: Tech

      Feb. 1 (Bloomberg) -- Apple Inc., without much effort on its part, is making rapid headway in selling to corporations.
      After years of being the also-ran to Microsoft Corp. in the workplace, Apple has seen its iPad become a standard business tool. According to an IDG Connect survey, 51 percent of managers with iPads say they “always” use the device at work, and another 40 percent sometimes do. Seventy-nine percent of the respondents use the iPad for business when outside the office.

      Apple

      Even as Amazon.com Inc.’s Kindle Fire and other tablets play catch-up in the consumer market, the iPad faces little competition among corporations such as financial services and pharmaceutical firms. Apple’s iPhone, meanwhile, is the top- selling smartphone, forcing businesses to accommodate workers who use it. That has helped set the stage for Apple’s Mac computer to make its own inroads in the corporate world.
      “We haven’t seen a single pharma deploy on anything but the iPad,” said Matt Wallach, co-founder of Veeva Systems Inc., a Pleasanton, California-based maker of sales software for drug companies. “I’ve seen a lot of devices come and go over the years. Nothing touches the speed of adoption of the iPad.”

      Apple Invades $3.8 Trillion Workplace Market as IPad Leads

      Microsoft and Intel Corp. have dominated the office- technology market for three decades, accounting for almost all the personal computers on workers’ desks. The seeds for the “Wintel” hegemony were planted in 1981, when International Business Machines Corp. tapped the two companies to help create its first PC. That fueled an information-technology industry that now generates $3.8 trillion a year, according to research firm Gartner Inc.
      Making an Effort?
      Microsoft and Intel have struggled in their efforts to compete with the iPad, though that may change later this year when a tablet-friendly version of Windows debuts. Windows PCs also are under attack. While total PC shipments dropped 5.9 percent in the fourth quarter, the Mac grew almost 21 percent, according to Gartner.
      The real threat to the corporate-technology industry is if Apple decides to pursue the market more aggressively, said Frank Gillett, an analyst at Cambridge, Massachusetts-based Forrester Research Inc. Apple can take advantage of its popular iTunes and App Store platforms to distribute software to companies in a user-friendly way, he said. That in turn would help promote the company’s hardware products.
      Bill Evans, a spokesman for Cupertino, California-based Apple, declined to discuss the company’s corporate strategy.
      Big Opportunity
      Apple sold 3.8 million Mac computers to companies in the past fiscal year, according to data compiled by Bloomberg. That amounts to 3 percent of the market.
      If Apple were to boost that to 18 million Macs a year, similar to the sales level of No. 3 PC maker Lenovo Group Ltd., it would bring in about $23 billion. Given workers’ desire to use Apple products, the company would probably be able to reach that point with far less investment than rivals such as Hewlett- Packard Co. or Dell Inc., said Anand Srinivasan, an analyst at Bloomberg Industries.
      Because companies also pay for warranties and additional services, profit margins might be higher than for Apple’s consumer Mac business, he said.
      “Apple has lots of room to grow in the commercial space,” Srinivasan said.
      In any case, iPad sales to companies will accelerate this year, said Tom Mainelli, an analyst at Framingham, Massachusetts-based IDC, a sister firm to IDG Connect. Many large companies focused in 2011 on testing the device and running trials for ways to use the tablet, he said. Now, those pilot programs are turning into mass purchases by customers.
      Corporate Ecosystem
      Mainelli expects iPad shipments into commercial markets, which includes education and health care, to rise to 52.6 million in 2013 from 38.3 million this year. The device was a common sight at last week’s World Economic Forum in Davos, Switzerland. Apple’s iPhone also has pushed into the business world, often supplanting Research In Motion Ltd.’s BlackBerry. The company shipped 37 million of the phones last quarter, making it the market leader in smartphones.
      Fidelity Investments has developed iPad applications that let clients check mutual funds and retirement accounts without having to boot up a PC, said Richard Blunck, executive vice president of digital distribution at the firm. At pharmaceutical companies, salespeople use iPads to show product information to doctors on a moment’s notice. During Apple’s quarterly conference call last week, Chief Financial Officer Peter Oppenheimer cited Royal Dutch Shell Plc, Credit Suisse Group AG and Nike Inc. as companies that have issued iPads to employees.
      Android Software
      For companies considering tablets, the main alternatives are devices that run Google Inc.’s Android operating system. Many chief information officers are concerned that Android isn’t as secure as Apple’s iOS software, said Santiago Becerra, CEO of MeLLmo, a corporate app developer.
      Companies also have to go through a lengthy testing phase before letting a device access its networks, and it’s easier to qualify the iPad than each of the many Android tablets on the market. For now, MeLLmo only makes apps for the iPad.
      “There are so few CIOs looking at Android that it’s not worth it for us right now,” Becerra said.
      Microsoft could still slow Apple’s momentum. Tablets with the new Windows 8 may have an easier time running Microsoft Office, a staple for most office workers. That could give Windows 8-based tablets a big advantage, since Microsoft hasn’t created an iPad-compatible version of Office.
      Doing Nothing?
      Apple has succeeded with corporations without building a large sales force or a corps of consultants and field technicians. Wallach, who sold pharmaceutical-sales software for years before co-founding Veevo, says he has only dealt with one person at Apple who focused on his industry.
      “It would be strong to say they’re doing absolutely nothing, but it’s pretty close,” Wallach said.
      According to Apple’s website, the company is now seeking a salesperson dedicated to pharmaceutical companies in eastern Pennsylvania.
      “If Apple is starting to hire reps around the country focused just on accounts in their region within one industry, that would be a definite signal of their intention to sell with a stronger vertical focus,” Wallach said.
      About 10 other corporate-focused positions are listed on Apple’s website, including sales positions in New York, Seattle and Austin, Texas, as well as a “B2B Quality Coach,” to help Apple salespeople “deliver exceptional business-to-business experiences.”
      Apple has made other moves to ease corporate buying. The company rolled out a volume purchasing program, letting businesses place large orders for iPad apps, rather than requiring each employee to go to iTunes and enter a code and their own credit card number.
      Not every company wants Apple to focus more on their needs. Fidelity’s Blunck would rather have Apple continue to make breakthrough consumer products that create new ways for its customers to use Fidelity’s services.
      “I’ll take that all day long, versus having them spend all their time on enterprise’s needs,” he said.
      To contact the reporter on this story: Peter Burrows in San Francisco at pburrows@bloomberg.net
      Avatar
      schrieb am 02.02.12 08:31:39
      Beitrag Nr. 33.297 ()
      Hi Manne, keine Frage Dialog ist was dasnWachstum betrifft besser als Gigaset, bin nur gewechselt da der Kurs sowas von unterbewertet ist und ein fairer Kurs bei knapp 5 Euro ist. Das ist eine kleine Dialog 2009 von der Bewertung her...

      Gewinnmitnahmen seherisch erste erst bei 4,5 Euro. Man muss sich das mal überlegen, giga macht über 500 Mio Euro Umsatz hat knapp 80 Mio Cash, keine schulden und das bei einer Marktkapitalisierung von gerade mal jetzt nach dem Kursanstieg ca. 150 Mio Euro. Dialog macht etwas Umsatz mehr, hat dafür höhere Wachstumsjahren, dafür ist die mk über 1 Milliarde.

      Wie gesagt kurzfristig sehe ich dort Größe Kursgewinne als bei Dialog. Ich warte bis die 4,5 Euro fallen und wechsle bei guten q4 Zahlen wieder zu Dialog. Bin gestern bei 2,75 Euro rein...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.12 20:30:08
      Beitrag Nr. 33.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.685.023 von Powerate am 02.02.12 08:31:39... aber Dialog ist in einem Zukunftsmarkt drin ... bei Gigaset sehe ich das nicht so.

      Also Facebook wird auf 100 Milliarden $ geschätzt - hier ist weder klar welcher Ertrag zu erwarten ist noch wie das Geschäftsmodell ausschaut ... ich denke ja, dass Facebook nur gegründet wurde um die Mitglieder als Aktionäre scharf zu machen.

      Es ist doch so, dass KGVs und andere Verhältnisse wenn überhaupt nur dann Sinn machen, wenn die entsprechende Story dahinter stimmt. Die sehe ich bei Dialog, jedoch nicht bei Gigaset .... übrigens sehe ich die auch nicht bei Facebook, außer die Politiker schlafen und BigBrother wäre geboren aber dann ist es kein Thema für uns Kleinaktionäre.

      Roldan
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.12 22:13:22
      Beitrag Nr. 33.299 ()
      Hallo zusammen,

      [Link1]
      die Tabelle im Anhang zeigt wieder deutlich, dass Apple noch viel Luft nach oben hat.

      Der Marktanteil von Apple, an allen verkauften Handys, Weltweit, betrug im Jahr 2011 schlappe 6%! (2010 waren es 3,4%)

      Natürlich muss man auch hier differenzieren. Das sind Handys aller Preisklassen. Im Bereich Premium- Smartphones, wo Apple zu Hause ist, ist der Marktanteil deutlich ausgeschöpfter.

      Aber, Apple bietet mittlerweile auch Handys sorry, Smartphones im mittlerem Preissegment an.
      [Link2]Und die klassischen Handys haben immer noch einen hohen Marktanteil z.B. in Deutschland 57%!
      Für einen „Westlichen Markt“ ist das noch ziemlich viel und dieser Anteil wird in Zukunft komplett durch Smartphones geschluckt.
      Oben drauf kommt, dass der Gesamtmarkt aller Mobiltelefone auch noch um knapp 10% p.a. Wächst.

      Wachstum ohne Ende und noch lange keine Marktsättigung in Sichtweite.

      [1]
      http://www.golem.de/news/handymarkt-apple-haengt-lg-ab-nokia…

      [2]
      http://www.zdnet.de/news/41559231/bitkom-smartphone-absatz-i…

      Long and Strong

      Stay tuned.
      Avatar
      schrieb am 02.02.12 22:45:35
      Beitrag Nr. 33.300 ()
      Hi DLG`ler
      Zum Glück lassen die Berichte zum Bundespräsidenten oder Stuttgart21 endlich nach. Frost in D. ist jetzt angesagt.
      So eröffne ich jetzt eine neue Diskussion über Apple/Samsung Produkte.
      Halten die Dinger eigentlich minus 10-15 Grad aus???
      Eigentlich haben (die meisten) von uns keine Ahnung, welche Chemikalien inside sind. Besteht die Gefahr des Platzens bei der Kälte, sollte mal so ein Teil bei der Zigarettenpause neben sich gelegt werden?
      Der geneigte W:O Leser weiß natürlich, das die Chips nicht im Schwabenland produziert werden, sondern in Asien. Selbst dort gibt es Regionen, wo es saukalt ist. Der Transport von den Fertigungshallen zum Flughafen/Häfen könnte jedoch dieses Sicherheitsrisiko in sich bergen.
      Genau, jetzt verstehen wir endlich, weshalb bei DLG der Umsatz die letzten Tage so gering war und die 17 noch nicht überwunden werden konnte. Scheiß Kälte. Und das VOR den Zahlen. Schwäbische Alb, akt. minus 13 Grad. Hoffentlich fällt meine Heizung nicht aus, ansonsten ist wieder Handarbeit ala @ Risk Oma angesagt.

      @ Heinrich
      natürlich wollte ich sagen, ich hätte besser auf Dich gehört, DLG (ZU 100%) zu halten, nicht einen Teil zu verkaufen.
      Kann ja wieder kommen.
      Gruß an alle, besonders freue ich mich für unsere Kollegen im Nachbarthread Infineon über den tollen Kursanstieg der letzten Tage.
      Manne
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.12 22:50:31
      Beitrag Nr. 33.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.691.014 von manne1957 am 02.02.12 22:45:35Warum der rote, sauere Kopf jetzt bei meinem Beitrag "W:O" erscheint , weiß ich auch nicht, war absolut nicht gewollt. Sorry.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.12 22:56:42
      Beitrag Nr. 33.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.690.182 von Roldan1968 am 02.02.12 20:30:08Ich habe nie gesagt das Gigaset besser ist. Die Wachstumsstory ist klar bei Dialog. Was ich meine ist die Bewertung der beiden Unternehmen und damit verbunden das Kurspotenzial. Was habe ich von einer Aktie die eine tolle Wachstumsstory hat, der Kurs aber überbewertet ist und vielleicht im Jahr siehe 2011 30% minus macht. Da suche ich doch kurzfristig lieber eine die 100% nachholpotenzial hat, weil Analysten nach den Quartalszahlen auf dem falschen Fuß erwischt wurden und sich mächtig getäuscht haben. Wie auch immer ich bin ja bald wieder bei euch, denn langfristig ist Dialog ganz klar der Gewinner im TecDax.

      Sobald Giga fair bei ca. 4-5 € bewertet ist und Dialog gute Quartalszahlen (Margenentwicklung, Zukunft - Umsatz kennen wir bereits) bringt, bin ich wieder investiert.

      So back zu Dialog.

      @ manne: Ich saß letztens mit meinem IPAD auf dem Bahnhof bei minus 15 Grad und habe ca. 20 Minuten auf den Zug gewartet. Mir ist aufgefallen, dass ab 5 Minuten die Apps sich immer langsamer öffneten. Ansonsten funktioniert alles.
      Avatar
      schrieb am 02.02.12 23:14:46
      Beitrag Nr. 33.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.691.045 von manne1957 am 02.02.12 22:50:31Für @MANNE:

      http://www.stern.de/digital/telefon/experten-tipps-so-wird-d…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 00:46:33
      Beitrag Nr. 33.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.691.163 von karambol am 02.02.12 23:14:46 Danke, wie cool viele von Euch sind.
      Einfach Danke.
      Manne
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 12:57:56
      Beitrag Nr. 33.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.691.451 von manne1957 am 03.02.12 00:46:33... das gemache um die 17 wird allmählich ziemlich langweilig ...
      schönes we!milky;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 14:09:54
      Beitrag Nr. 33.306 ()
      Der Kurs klebt förmlich an der 17. Gar keine Rücksetzer mehr.
      Es fehlt ein bissel das Volumen.
      Es wäre sehr wünschenswert, wenn wir die 17 heute noch nehmen. Die nächste Woche wird wahrscheinlich kein so frohes Börsenumfeld liefern.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 14:14:44
      Beitrag Nr. 33.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.694.601 von almase am 03.02.12 14:09:54.. und wenn nicht, auch egal, kann es eh nicht beeeinflussen, dann kauf ich nach! Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 14:17:41
      Beitrag Nr. 33.308 ()
      Spannung. Hoch auf 17,15
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 14:18:02
      Beitrag Nr. 33.309 ()
      jetzt ist sie durch, hurra!
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 14:20:39
      Beitrag Nr. 33.310 ()
      Na nachhaltig ist das noch nicht. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 14:32:34
      Beitrag Nr. 33.311 ()
      Starker Rückenwind aus den USA. Wir sind im Sog. :)
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 15:03:30
      Beitrag Nr. 33.312 ()
      Ok, erst mal Gewinne mitgenommen. Das Volumen ist für einen nachhaltigen Ausbruch in meinen Augen zu gering. Außerdem riecht es auf dem Parkett nach Konsolidierung. Wäre mal ganz gesund. Dann steige ich wieder ein. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 16:12:28
      Beitrag Nr. 33.313 ()
      die 17€ wird schon langsam zu alptraum
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 17:06:47
      Beitrag Nr. 33.314 ()
      Zitat von donhugo: die 17€ wird schon langsam zu alptraum


      Warum sagst du denn sowas??? Versuchst du etwa billig reinzukommen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 17:23:21
      Beitrag Nr. 33.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.696.379 von Mackhack am 03.02.12 17:06:47mir ist lieber wenn weiter gehts ich will das kapitel dialog abschliessen.
      und andere aktien die besser laufen widmen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 17:31:45
      Beitrag Nr. 33.316 ()
      Zitat von donhugo: mir ist lieber wenn weiter gehts ich will das kapitel dialog abschliessen.
      und andere aktien die besser laufen widmen.


      Bist du einer der bei 19.85 nicht ausgestiegen ist und nun warten muss bis er Grün wird?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 22:27:35
      Beitrag Nr. 33.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.696.554 von Mackhack am 03.02.12 17:31:45Endlich mal was zum Lachen. Ihr zwei sind unglaublich.
      DLG Xetra Kurs 17. Schade, das das es nicht ein paar Cent mehr waren.
      Auf gute Kurse.
      Manne
      Avatar
      schrieb am 03.02.12 22:39:40
      Beitrag Nr. 33.318 ()
      Zitat von manne1957: Endlich mal was zum Lachen. Ihr zwei sind unglaublich.
      DLG Xetra Kurs 17. Schade, das das es nicht ein paar Cent mehr waren.
      Auf gute Kurse.
      Manne


      Mein lieber Freund und Kupferstecher, was ist daran so lächerlich? Seit wann will man sinkende Kurse wenn man gut aufgestellt ist? Von mir aus kann die bis 20 Euro steigen bis zu den Zahlen am 22.2. Dann wird der "all-quartaeliche" Sell on good news schon stattfinden. Daran gibts fast nichts zu rütteln.
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 09:19:28
      Beitrag Nr. 33.319 ()
      Kann durchaus sein, dass bei den besseren Arbeitsmarktdaten in USA und der enormen Menge Geld, das darauf wartet angelegt zu werden, die Volatiolität etwas abnimmt. Ich bleib dabei und kaufe bei Rücksetzern - sofern sie denn kommen, nach. Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 10:55:48
      Beitrag Nr. 33.320 ()
      Vielleicht lässt ja die Korrektur doch noch auf sich warten ???

      Aus FTD:
      Angestachelt von verblüffend starken US-Arbeitsmarktdaten versuchen Anleger, die Aktienkurse weiter nach oben zu treiben - auch wenn Mahner von einem "überkauften Markt" sprechen. Die Aussicht auf eine Einigung im Griechen-Streit verstärkt die gute Stimmung sogar noch.

      Seit dem Crash im vergangenen Herbst hat der DAX nun schon gut 30 Prozent gewonnen. "Eine Kurskorrektur liegt zwar in der Luft", sagte Christian Jasperneite, Investmentchef bei M.M. Warburg. "Allerdings zieht sich solch eine Rally oft länger als man denkt. Daher kann es in den nächsten ein, zwei Wochen durchaus weiter nach oben gehen."
      Die Zahl der US-Beschäftigten war im Januar um 243.000 gestiegen, wurde am Freitag gemeldet. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Plus von 150.000 gerechnet. "Die Daten sind beeindruckend", sagte Nichlas Colas, Chefstratege beim Finanzdienstleister Convergex. Außerdem wurden die Werte für den Jobaufbau im November und Dezember teilweise deutlich nach oben korrigiert. Die gute Stimmung wird verstärkt durch die Aussicht auf einen freiwilligen Schuldenverzicht von privaten Gläubigern bei griechischen Staatsanleihen. Die Folge: Investoren steigen wieder stärker in risikoreichere Anlageklassen. Die Aktienquoten in den Portfolios steigen, heißt es unisono in den Marktanalysen von UBS, Royal Bank of Scotland JP Morgan Chase und Citigroup.
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 11:16:59
      Beitrag Nr. 33.321 ()
      ich bin derzeit über 20% im plus aber die 19€ sind schon längst fällig das hat dialog verdient,sie ist fast schulden frei und die zukunft aussichten sind megatop margen hin oder her,aber die aktie läuft noch immer ihre höchst stand hinterher.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 13:16:29
      Beitrag Nr. 33.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.699.162 von donhugo am 04.02.12 11:16:59... na dann ist das doch ein Grund, nicht zu verkaufen ! Oder ? Gruß B. Ich geb sie jedenfalls nicht mehr aus der Hand. Dieses traden habe ich sowieso noch nie geschafft. Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 13:25:23
      Beitrag Nr. 33.323 ()
      Verkaufsverbot von iPads und iPhones in Deutschland. Aber nur die ältere Modelle. :)
      Da ist Dialog schon drin. In den neueren oft noch nicht, weil noch nicht nachproduziert.

      http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/keine-alten-i…
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 14:32:05
      Beitrag Nr. 33.324 ()
      immer dran denken was passiert wenn apple im ipad3 oder auch später im iphone5 keine Dialog chips mehr verbaut ....

      und eines ist klar, wenn Dialog aus dem bald kommenden ipad3 rausfliegt sind sie sicher im iphone5 auch nicht drin. Stichwort "Platform"

      Und dann schätze ich, dass sich der dialog kurz innerhalb ein paar Wochen halbiert - mindestens!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 14:49:58
      Beitrag Nr. 33.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.699.663 von wilmore am 04.02.12 14:32:05@Wilmore: ich werde nun nach deiner Warnung überghaupt keine Aktien mehr kaufen, weil ich nun immer daran denken muss, was wäre...wenn...
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 14:55:10
      Beitrag Nr. 33.326 ()
      Verkaufsverbot ist schon wieder aufgehoben !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 15:32:42
      Beitrag Nr. 33.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.699.719 von Pereta am 04.02.12 14:55:10Hier eine Quelle dazu:

      iPhones und iPads dürfen wieder verkauft werden - Apple contra Motorola: Verkaufsverbot aufgehoben
      http://www.wochenblatt.de/nachrichten/altoetting/ueberregion…

      04.02.2012
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 15:49:12
      Beitrag Nr. 33.328 ()
      @pereta zu:
      ich werde nun nach deiner Warnung überghaupt keine Aktien mehr kaufen, weil ich nun immer daran denken muss, was wäre...wenn...

      Das ist ganz schön dummes Zeugs da es wirklich wenig Firmen gibt die Prozentual vom Umsatz so stark von "einem" Kunden abhängig sind. Es ist einfach ein hohes Risiko wenn durch einen Kunden (kenne die Zahl nicht genau) 25% des Gesamtumsatzes ausmacht. Und eines ist Sicher, es geht hier um hopp oder top denn wenn Apple in seine Mobile Platform kein Dialog mehr einbaut ist der Umsatz von allen iPads, Iphones, ... weg. Das hat mich Aktien kaufen oder nicht nix zu tun. ICH KAUFE SELBSTVERSTÄNDLICH AKTIEN ... nur mange Fakten/Risiken muss man wissen und bewerten können ob sich Chance/Risiko lohnt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 15:50:22
      Beitrag Nr. 33.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.699.858 von wilmore am 04.02.12 15:49:12sorry für die vielen Tippfehler - habe vergessen das Ganze nochmals zu lesen ...;-)
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 17:02:10
      Beitrag Nr. 33.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.699.663 von wilmore am 04.02.12 14:32:05Hallo Wilmore, warum denkst du, dass Dialog rausfliegt, hat die Konkurrenz ein besseres Produkt ???? Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 17:34:36
      Beitrag Nr. 33.331 ()
      @wilmore : und den Adressaten hast Du auch noch verwechselt !
      Avatar
      schrieb am 04.02.12 18:22:55
      Beitrag Nr. 33.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.699.858 von wilmore am 04.02.12 15:49:12Natürlich besteht eine große Abhängigkeit. Mir ging es eigentlich darum, dass immer wieder das Übernahmegerücht oder dass "DLG bei Apple nicht mehr drin ist" angebracht wird.
      Avatar
      schrieb am 05.02.12 10:07:34
      Beitrag Nr. 33.333 ()
      Ich verstehe eins nicht, da hat die USA 100.000 weniger Arbeitslose, das muss man sich mal in dem großen Land vorstellen und schon spielt die Börse verrückt. Wenn wir 100.00. weniger haben interessiert das kein Schw..n. Und der Dax geht deswegen um 100 Pkt nach oben. Das ist doch total durchgeknallt. Da muss es doch wieder mal richtig krachen. Aber solange alle darauf warten passiert es eben nicht und alle folgen dem Herdentrieb.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.12 11:48:36
      Beitrag Nr. 33.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.701.045 von holzlaster am 05.02.12 10:07:34Man muss dazu sagen, dass es im letzten Jahr noch staatliche Arbeitsplatz-Förderprogramme gab.
      Ansonsten wären es wohl noch deutlich mehr als 100.000 neue Erwerbstätige gegenüber dem Vorjahr gewesen!
      Avatar
      schrieb am 05.02.12 12:48:08
      Beitrag Nr. 33.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.699.663 von wilmore am 04.02.12 14:32:05ja, ja und wenn samsung künftig mehr und mehr aud die chips von dialog setzt hat sich die kleine mal wieder verdoppelt! Aber hauptsache mit dem Sargdeckel geklappert...
      Avatar
      schrieb am 05.02.12 18:12:59
      Beitrag Nr. 33.336 ()
      Hat die Konkurrenz ein besseres Produkt?

      Ein besseres vielleicht nicht aber die Konkurrenz schläft auch bei PowerManagement nicht und die Dialog chips sind nicht billig. Gleichwertig und x Cent billiger sind bei Apple schon ein Millionen-Sparpotential. Also ich will nur sagen schön die Augen offen halten ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.12 18:16:05
      Beitrag Nr. 33.337 ()
      hauptsache mit dem Sargdeckel geklappert ...

      Ihr missversteht mich völlig ... hatte bis vor nem Jahr auch Dialog im Depot. Ich will nur ausdrücken, dass hier ein gewisses Risiko besteht und jeder das auch mal hinterfragen sollte. "Gier kostet Hirn" zeigt sich immer wieder ... Gewinne mitnehmen hat auch noch nie geschadet.

      Aber trotzdem: Dialog läuft prima keine Frage ... nur wie lange....
      Avatar
      schrieb am 05.02.12 20:24:17
      Beitrag Nr. 33.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.702.293 von wilmore am 05.02.12 18:12:59Ich denke, es ist wichtig, dass kritische Stimmen auch hinterfragen dürfen, kann ja nicht schaden. Ist für mich ok. Gruß B. Ich bleib trotzdem dabei. Hat zwar nichts zu bedeuten, denn vom "Aktionär" habe ich noch nie was gehalten, dennoch hat er Dialog in ein Musterdepot aufgenommen. Wir werden sehn.
      Avatar
      schrieb am 05.02.12 21:53:45
      Beitrag Nr. 33.339 ()
      wo und wann hat der Aktionär DLG ins Muster Depot aufgenommen?
      vg
      Avatar
      schrieb am 05.02.12 22:17:58
      Beitrag Nr. 33.340 ()
      ich bin etwas verwirrt unter

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Wochenrueckblick-KW…

      steht das Dialog nächste Woche die Bücher öffnet ....

      Weiß jemand von Euch was das heißt? Ich dachte am 22.2.2012 werden erst die Zahlen veröffentlicht.

      Grüße
      Roldan
      Avatar
      schrieb am 05.02.12 22:35:33
      Beitrag Nr. 33.341 ()
      Was sagen die Eingeschworenen hier? Werden wir diese Woche dem starken Anstieg vom Dax weiter folgen oder kommt die Konsolidierung mit Abwärtstrend?

      Es sind noch gut 2 Wochen bis zu den Zahlen am 22.2.2012
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 01:02:06
      Beitrag Nr. 33.342 ()
      Der Aktionär hat in der Ausgabe 5/2012 Dialog in sein TSI-Musterdepot neu aufgenommen.
      Kurswert (20.1.2012) ca. 9000 Euro. Wobei zu beachten ist, die 6 Werte dieses TSI-Musterdepot betragen zusammen insges. ca. 46.000 Euro.
      Gleichzeitig stieg Dilaog i.d. neuesten Ausgabe im TecDAX auf die 1. Stelle im Vergleich TSI-Rang.
      TSI nennen die Kulmbacher übrigens Trend-Signale-Indikator, eine Weiterentwicklung der "Relativen Stärke". Ziel 20.

      @ all
      natürlich gebe ich nicht alles auf diesen TSI-Faktor;)
      927200 in der neuen Woche nachzukaufen, bzw. natürlich zu halten (vor den Zahlen) ist für mich Pflicht. Hat sich i.d. Vergangenheit meistens gelohnt. Keine Kauf/Verkaufsempfehlung.
      Warum ich noch so spät schreibe???
      Sitze seit dem Mittagessen im Büro und habe endlich Q/4 2011 erledigt. Mein eigenes. Umsatz/Gewinn waren echt gut. Schöne schwarze Zahlen.
      Mit Dialog kann sowie (fast) keiner mithalten. Utopie, deren Zahlen nachzumachen. Möglicherweise leiste ich mir endlich ne Tippse, kann ich sogar von meinen eigenen Zahlen gut leisten, da mir Buchhaltung auf den Zeiger geht.:keks:
      Schöne, grüne Woche Euch allen.
      Manne
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 10:37:34
      Beitrag Nr. 33.343 ()
      Istanbulman: Letzte Ausgabe, 01.02. TSI Depot, Seite 36, Kaufkurs 16,66
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 12:11:56
      Beitrag Nr. 33.344 ()
      welche wären denn das zb.. ?
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 12:13:02
      Beitrag Nr. 33.345 ()
      welche wären denn das ?
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 13:53:11
      Beitrag Nr. 33.346 ()
      Die 17 ist ein ganz schön harter Brocken, wahrscheinlich kommen immer wieder die Erinnerungen an 2011 hoch...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 14:13:47
      Beitrag Nr. 33.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.705.577 von Powerate am 06.02.12 13:53:11harter brocken??? der kurs wird eben manipuliert, wie üblich vor größeren "angelegenheiten"
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 14:19:57
      Beitrag Nr. 33.348 ()
      manipulier oder nicht bis jetzt sind die leute standhaft geblieben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 16:42:44
      Beitrag Nr. 33.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.705.760 von donhugo am 06.02.12 14:19:57die 17€ ist gescheitert,ich bin draußen mir reichts.
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 17:12:48
      Beitrag Nr. 33.350 ()
      Hat irgendwer eine plausible Idee für diesen massiven Kursfall um kurz vor 17 Uhr heute? :confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 17:26:00
      Beitrag Nr. 33.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.707.018 von Mackhack am 06.02.12 17:12:48Ich sage nichts dazu. Ich lag schon so falsch, als die 17 letztes Jahr von oben her durchschritten wurde.
      Ich erwarte wieder einmal Überraschungen über die Höhe von Umsatz und Marge, obwohl doch schon gesagt wurde, Marge mau, Umsatz sehr gut. wenn der Kurs hochgehen sollte auf die berühmten 20, liegt es an den Aussichten. Die gibts erst am 22. Vorher vielleicht wie üblich, Zahlen, die so erwartet wurden.
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 20:04:22
      Beitrag Nr. 33.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.707.018 von Mackhack am 06.02.12 17:12:48hatten wir einen massiven kursverfall heute????? ist mir was entgangen oder meinst du das prozentchen schwankung??
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 23:32:24
      Beitrag Nr. 33.353 ()
      Zitat von milkymaid: hatten wir einen massiven kursverfall heute????? ist mir was entgangen oder meinst du das prozentchen schwankung??


      Ich rede eher von fast 50 Cent (17 auf 16.57).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 23:41:07
      Beitrag Nr. 33.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.709.297 von Mackhack am 06.02.12 23:32:242,5% ok. fürwahr. auch sehr massiv.;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.12 23:59:07
      Beitrag Nr. 33.355 ()
      Zitat von milkymaid: 2,5% ok. fürwahr. auch sehr massiv.;)


      Für mich reicht es um zu fragen. Am Donnerstag waren wir noch bei einem neuen Hoch von 17.33 nach dem letzten Superhoch von Jan. 2011 mit 19.85. Kannst also ruhig weiter-:)
      Avatar
      schrieb am 07.02.12 08:07:03
      Beitrag Nr. 33.356 ()
      Dialog Semiconductor Plc.: VOIP-Technologie von Dialog Semiconductor wird von VTech für Desktop-Telefone der S-Serie übernommen

      Dialog Semiconductor Plc.: VOIP-Technologie von Dialog Semiconductor wird von VTech für Desktop-Telefone der S-Serie übernommen

      DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc. / Schlagwort(e): Sonstiges Dialog Semiconductor Plc.: VOIP-Technologie von Dialog Semiconductor wird von VTech für Desktop-Telefone der S-Serie übernommen

      07.02.2012 / 08:00

      VOIP-TECHNOLOGIE VON DIALOG SEMICONDUCTOR WIRD VON VTECH FÜR DESKTOP-TELEFONE DER S-SERIE ÜBERNOMMEN

      Erweiterter Partnerschaftsvertrag umfasst zahlreiche Telefonmodelle

      Kirchheim/Teck, Deutschland, 7. Februar 2012 - Dialog Semiconductor plc (FWB: DLG), ein Anbieter von hochintegrierten, innovativen Halbleiterlösungen für Powermanagement, Audio und energieeffizienter drahtloser Kommunikation im Nahbereich, gab bekannt, dass Chips der stromsparenden Green VoIP Chip-Reihe nun von VTech, einem der weltweit führenden Anbieter von schnurlosen und schnurgebundenen Telefonen, eingesetzt werden.

      Entsprechend der Vereinbarung setzt VTech die VoIP-Prozessoren SC14452 und SC14461 sowie die Rhea Software-Plattform von Dialog in einer Serie schnurloser und schnurgebundener VoIP-Telefone ein. An erster Stelle stehen dabei die Single- und Dual-Line-Telefonsysteme der S-Serie, die für die Hotelbranche konzipiert wurden und im vierten Quartal 2011 in Serienproduktion gingen. Nachdem VTech bereits digitale Schnurlostelefone mit der DECT IC-Technologie des Unternehmens ausstattet, wird die Geschäftsbeziehung von Dialog und VTech durch diesen Design-Win erfolgreich ausgeweitet.

      Neben einer Vielzahl moderner Eigenschaften von Hoteltelefonsystemen besitzen die VoIP-Telefone der S-Serie von VTech eine Multicall-Funktion und können mit mehreren Mobilteilen betrieben werden. Weiterhin verfügen sie über eine Freisprechfunktion, den Power-over-Ethernet-Standard IEEE802.3af sowie eine USB-Ladefunktion. Darüber hinaus sind die schnurlosen VTech SIP-Desktop-Telefone mit DECT, CAT-iq und der DECT 6.0-Technologie ausgestattet, die durch eine regelbare Reichweite eine verbesserte Sprachqualität und eine leichtere Installation gewährleisten.

      C.H. Tong, President von VTech Telecommunications Ltd, erläuterte: 'Telekommunikation erfolgt zunehmend über IP-Telefonie. Mit unseren VoIP-Telefonieprodukten wollen wir die Erwartungen der Nutzer übertreffen und verlässliche Kommunikationslösungen mit hoher Sprachqualität anbieten. Bei den Telefonen der S-Serie von VTech standen zunächst vor allem die Audio-Qualität und die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Mit den VoIP-Chips und der Software von Dialog lässt sich dieses nun hervorragend erreichen.'

      Dr. Jalal Bagherli, CEO von Dialog, fügte hinzu: 'VTech zählt insbesondere im Telefonmarkt zu den weltweit führenden Marken und bezieht von uns bereits ICs für digitale DECT-Telefone. Unsere enge Zusammenarbeit hat zur Ausweitung unserer Geschäftsbeziehung auf diese zweite Produktlinie und zum Einbau unserer Green VoIP-Prozessoren in die neuesten Modelle von VTech beigetragen.'

      Der SC14452 von Dialog ist ein preisgekrönter VoIP-IC mit integrierter DECT-Unterstützung und bietet ein hohes Maß an Flexibilität für die vielfältigen Anforderungen von Nutzern und Herstellern. Mit seinem 16-Bit-CompactRISC(TM)-Prozessor und zwei nutzerprogrammierbaren Gen2-DSP-Signalprozessoren bringt er es auf eine Rechenleistung von 240 MIPS. Aufgrund seiner geringeren Taktfrequenz erreicht der Schaltkreis den niedrigsten Stromverbrauch branchenweit - er spart je Desktop-Telefon volle 2W im Vergleich zu anderen Lösungen. Darin integriert sind der 32-kHz-Breitband-Audiocodec, der Klasse-D-Verstärker und die PAEC-Echounterdrückung (Perfect Acoustic Echo Canceller), die für exzellente Audioqualität sorgen. Der SC14461 aus derselben Chip-Familie verfügt über sämtliche Funktionen des SC14452, bietet jedoch keine DECT-Unterstützung und ist für schnurgebundene Desktop-Geräte konzipiert. +++Ende

      Für weitere Informationen:

      Dialog Semiconductor, Birgit Hummel, Neue Straße 95, 73230 Kirchheim/Teck-Nabern, Deutschland T: +49 7021 805 412 F: +49 7021 805 200 E-Mail: birgit.hummel@diasemi.com Web: www.dialog-semiconductor.com

      Für redaktionelle Fragen:

      Rob Ashwell, Publitek Limited, 18 Brock Street, Bath, BA1 2LW, United Kingdom T: +44 1225 470 000 E-Mail: rob.ashwell@publitek.com

      Information über Dialog Semiconductor:

      Dialog Semiconductor entwickelt hoch integrierte Mixed-Signal-Schaltungen (ICs), die für den Einsatz in tragbaren, energieeffizienten Anwendungen für drahtlose Kommunikation im Nahbereich, Display, Beleuchtungen sowie für Anwendungen im Automobilsektor optimiert sind. Das Unternehmen bietet den Kunden einen flexiblen und dynamischen Produkt-Support, Weltklasse-Innovationen sowie die Gewissheit, einen etablierten Geschäftspartner an ihrer Seite zu haben.

      Im Fokus der Geschäftstätigkeit steht das energieeffiziente Powermanagement von Systemen und nun auch die kürzlich erworbenen drahtlosen Nahbereichs- und VoIP-Technologien, für die Dialog umfassendes Know-how und jahrzehntelange Erfahrung in der schnellen Entwicklung integrierter Schaltungen für Handheld-Produkte inklusive Smartphones, Tablet PCs, digitale Schnurlostelefone sowie Anwendungen im Bereich Gaming mitbringt.

      Dialogs Prozessor-Companionchips tragen wesentlich zur Leistungssteigerung von Handheld-Produkten im Sinne einer optimierten Akkulaufzeit und zum Multimedia-Erlebnis der Endabnehmer bei. Bei der Zusammenarbeit mit seinen Weltklassepartnern in der Produktion setzt Dialog auf das 'Fabless'-Geschäftsmodell.

      Der Hauptsitz von Dialog Semiconductor plc befindet sich bei Stuttgart mit einer weltweiten Vertriebs-, Forschungs- und Entwicklungs- sowie Marketingorganisation. 2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von circa 527 Mio. US-Dollar und war wieder eines der am schnellsten wachsenden börsennotierten Halbleiter-Unternehmen in Europa. Das Unternehmen beschäftigt ca. 650 Mitarbeiter und ist an der Börse in Frankfurt (FWB: DLG) innerhalb des TecDax gelistet.

      Ende der Corporate News
      Avatar
      schrieb am 07.02.12 08:41:59
      Beitrag Nr. 33.357 ()
      Wo wird Dialog stehen falls Griechenland nicht gerettet wird? Ich glaube das eine evtl. Pleite im DAX bei weitem noch nicht eingepreist ist.
      Avatar
      schrieb am 07.02.12 09:33:06
      Beitrag Nr. 33.358 ()
      Meine Einschätzung zu Griechenland und Portugal Pleite, letztere wird dann fogen. Besser ein Ende mit Schrecken, als...... Es wird kurz heftig, dann folgt Erleichterung, dann wird Kohle in den Markt gepumpt, weil dieser Klotz am Bein - oder eben die Klötze, endlich weg sind. Davon bin ich überzeugt ! Allerdings müssen dann alle anderen ihre Hausaufgaben machen !! Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 07.02.12 12:47:56
      Beitrag Nr. 33.359 ()
      PANIK! überall Panik!

      ich habe gerade ein tolles Feature gehört über die Maastricht Verträge und was DAMALS so alles los war etc... Kohl, Mitterand und Juncker hatten keine Ahnung wohin das alles laufen würde ... Griechenland war unbedeutend und wurde einfach mitgeschleppt und der italienische Finanzminister fand die Schuldenkriterien super, da sie innenpolitisch nicht umzusetzen gewesen wären ;-)

      Das Dialog Heute so runter geht hängt weniger mit Politik zusammen als mit der Nervosität von Ein-Tags-Anlegern. Es ist doch klar - es geht darum wer mehr Nerven hat (Fundis ausgenommen, wobei hier auch immer die Frage ist, ob Nachhaltigkeit gegeben ist oder nicht).

      Ich bin ja ein Laie - und werde es wohl auch bleiben - aber ich glaube, dass nur ein Faktor an diesem Kursrutsch schuld ist: die Volatilität ... zumindest liest man ja immer wieder, dass diese Aktie so volatil sei. Anders kann ich mir das auch nicht erklären.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.12 14:50:55
      Beitrag Nr. 33.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.711.716 von Roldan1968 am 07.02.12 12:47:56so sehe ich das auch !
      Avatar
      schrieb am 07.02.12 21:59:45
      Beitrag Nr. 33.361 ()
      Ich denke, ich steige hier morgen aus. Wenn ich mir überlege wie enorm das Wachstumspotential von Apple noch ist, investiere ich doch lieber gleich direkt in Big Apple. Da kann es mir egal sein, welche Chips sie verwenden. Ehrlich gesagt, glaube ich, dass Apple erst am Anfang steht! Die Vernetzung Phone, Tablett, Tv kommt bereits in diesen Jahr. Gesamt Asien bietet ein unglaubliches Potential. Ich geh da direkt rein, nicht über Umwege wie Dialog. Und tschüß, Gruß B.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.12 23:20:32
      Beitrag Nr. 33.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.715.628 von Betterway am 07.02.12 21:59:45Sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung, zumal du da in einem sehr krisenfesten Wert investiert bist :laugh:. Jetzt kommt das ABER: Die Wahrscheinlichkeit einer Kursverdopplung (zeitlich gesehen) ist bei Dialog deutlich höher und das ist doch das eigentliche Ziel eines Anlegers oder?

      Das nennt man auch Gewinnmaximierung.

      Das Problem was ich in dialog sehe ist, dass Apple einen viel zu hohen Anteil am Gesamtumsatz hat. Sollte widererwarten DLG bei den neuen Produkten rausfliegen, kann man gar nicht so schnell schauen wie sich der Kurs halbiert und wir Kleinanleger erfahren es sowieso viel zu spät. Dazu kommt das Margenproblem. Wärend Apple immer bessere Margen hat, wird es bei DLG immer weniger.

      SiTel ist sehr konjunkturabhängig und ob das Wachstum von 20-30% generiert wird kann ich mir derzeit kaum vorstellen, ist aber eine Investition für die Zukunft.

      Samsung könnte der neue große Umsatzbringer werden, allerdings bin ich da skeptisch ob sie sich wirklich immer für DLG entscheiden und nur weil sie sich für die Galaxyreihe entschieden haben, heißt das für mich nicht automatisch das sie immer dabei sein werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.12 08:15:59
      Beitrag Nr. 33.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.715.954 von Powerate am 07.02.12 23:20:32Das ist mir völlig klar. Hab auch einige Call - long, im Depot, zwar nicht auf Dialog, aber zur Gewinnmaximierung! ;-) Es geht mir auch darum, ruhig schlafen zu können. Wie du sagtest, ist Dialog in der nächsten Apple - Generation nicht drin, kann man gar nicht schnell genug verkaufen !!! Wahrscheinlich kommt es aber anders - nur, ich weiß es nicht, bin lieber auf der sicheren Seite. Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 08.02.12 09:58:02
      Beitrag Nr. 33.364 ()
      ich habe meine gewinne realisiert und dlg verkauft,es gibt bessere und vor allem berechenbare aktien wo man ein paar prozente machen fast ohne risiko und kopf schmerzen,besten beispiele wie hugo boss, andritz ag,lenzing ag oder mein liebling vw.
      Avatar
      schrieb am 08.02.12 10:15:32
      Beitrag Nr. 33.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.705.760 von donhugo am 06.02.12 14:19:57
      die 17€ ist gescheitert,ich bin draußen mir reichts.

      schrieb am 08.02.12 09:58:02
      ich habe meine gewinne realisiert und dlg verkauft,es gibt bessere und vor allem berechenbare aktien wo man ein paar prozente machen fast ohne risiko und kopf schmerzen,besten beispiele wie hugo boss, andritz ag,lenzing ag oder mein liebling vw.

      ist ja gut - wer will das jeden Tag erneut wissen?
      Auf Wiedersehen!
      Gruss
      Avatar
      schrieb am 08.02.12 10:20:30
      Beitrag Nr. 33.366 ()
      DIALOG SEMICONDUCTOR - Wo bieten sich wieder Käufe an?



      von Alexander Paulus

      Dienstag 07.02.2012, 16:21 Uhr

      Download
      -+

      Dialog Semiconductor - WKN: 927200 - ISIN: GB0059822006

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 16,34 Euro

      Rückblick: In den letzten Wochen setzten sich die Käufer in der Aktie von Dialog Semicondurctor stark in Szene. Noch am 20. Dezember fiel die Aktie beinahe auf den Aufwärtstrend seit August zurück und markierte ein Tief bei 11,90 Euro. Von dort aus zog deutlich an, überwand den Abwärtstrend seit Januar 2011 und die Widerstände bei 15,52 und 16,02 Euro. bis auf 17,33 Euro kletterte die Aktie bereits. Dort setzten am Freitag Gewinnmitnahmen ein, heute fällt der Wert bereits auf die Marke bei 16,02 Euro zurück.

      Charttechnischer Ausblick: Im Prinzip könnte die Aktie von Dialog Semiconductor bereits wieder im Bereich um 16,02 Euro nach oben drehen. Ein Restrisiko für einen Rücksetzer auf 5,52 Euro besteht aber noch. +) Mittelfristig stehen die Chancen auf einen Anstieg an das Hoch aus dem Januar 2011 bei 19,85 Euro aber gut.

      x) soll 15,52 € heißen - Anmerkung meinerseits

      Sollte die Aktie allerdings unter 15,52 Euro abfallen, dann wäre mit einem Rückfall auf den gebrochenen Abwärtstrend ab Januar 2011 bei aktuell 14,13 Euro zu rechnen.



      Kursverlauf vom 13.06.2011 bis 07.02.2012 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)



      Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

      Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.12 10:25:20
      Beitrag Nr. 33.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.717.453 von ernestof am 08.02.12 10:20:30S.a. w.o.-Nachrichten vom 07.02. - dort ist dann auch der Chart zu sehen :http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4537809-dialog-sem…
      Avatar
      schrieb am 08.02.12 15:35:14
      Beitrag Nr. 33.368 ()
      Hallo Betterway,

      keine Frage, keiner möchte hier investiert sein wenn der Apple-Kontrakt mal wegfällt - aber dies wurde hier schon oft und ausführlich diskutiert und die Wahrscheinlichkeit dafür liegt m.E. bei der nächsten Generation bei ca. null, mit zunehmender aber immer noch sehr geringer Wahrscheinlichkeit bei den nachfolgenden Generationen. Ich hatte hier mal vor einigen Monaten aus dem Cirrus Analystencall Zitate vom Cirrus CEO reinkopiert, die die Situation sehr gut erklärt haben (kein Massenprodukt, gemeinsame Entwicklungsteams, monatelange Zusammenarbeit, Verlässlichkeit des Zulieferers, Möglichkeit vom Stand aus riesige Volumina zu liefern).

      Dazu kommt, dass die Bill of Material beim iphone bei ca. 200 USD liegt und der Dialog-Chip gerade einmal ca. 1,30 USD ausmacht - also wenn Apple versucht, signifikant die Produktionskosten zu senken, dann ist das über den Power Management Chip kaum möglich.


      Für den Fall, dass Dialog den Kontrakt verliert, hier mal ein Artikel zum Vorgänger (heute immerhin +15%, also ganz weg ist diese Konkurrenz nicht)

      Wolfson Micro off the pace as Apple contract loss still biteshttp://www.thisislondon.co.uk/standard-business/article-2403…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.12 16:02:46
      Beitrag Nr. 33.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.719.916 von dlg am 08.02.12 15:35:14Vielen Dank, hab auch nur einen Teil verkauft! Ich bleib noch dabei! Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 08.02.12 16:04:11
      Beitrag Nr. 33.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.719.916 von dlg am 08.02.12 15:35:14Ja, klingen richtig gut, die Argumente !!!
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 09:55:08
      Beitrag Nr. 33.371 ()
      ....als Ergänzung hier noch mal der Link zu meinem Posting mit den Cirrus CEO Zitaten (#32428):

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/500-beitraege/918…
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 12:10:57
      Beitrag Nr. 33.372 ()
      So, bin wieder zurück, habe meine 10% Gewinn bei Gigaset mitgenommen und bin wieder bei euch. Dialog ist sogar 1% unter meinem Verkaufspreis damals :-).

      In diesem Sinne auf grüne Kurse
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 12:34:49
      Beitrag Nr. 33.373 ()
      Na, da bis 12:00 Uhr nur rund 73.000 Shares auf Xetra gehandelt wurden, scheint das ja nicht gerade ein weltbewegender Kauf gewesen zu sein Powi! ;-)))
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 13:05:40
      Beitrag Nr. 33.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.724.686 von RHJInternational am 09.02.12 12:34:49Ohne jetzt meine Stückzahlen zu nennen gehöre ich zu den Kleinanlegern, kann ja nicht jeder so viele Shares haben wie manne^^

      Trotzdem haben sich insgesamt meine Stückzahlen seit Nov. 2009 trotz mehrmaligen "rein-raus" um das 3 fache erhöht. Werde aber jetzt erstmal weniger Traden und Dialog laufen lassen. Traden macht Spass ist mir aber zu stressig, nutze lieber die Zeit für meine Familie.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 14:54:07
      Beitrag Nr. 33.375 ()
      es schaut so aus dlg ist drauf und dran von die 16€ zu verabschieden die 17€ ist derzeit geschichte obwohl es läuft alles im grünen bereich,gute nachrichten,griechenland ist im hintergrund gerückt aber typische dlg sie macht nicht mit das kann mir recht sein.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 15:04:06
      Beitrag Nr. 33.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.725.680 von donhugo am 09.02.12 14:54:07Das nennt man Konsolidierungsphase auf hohem Niveau. Nach dem Anstieg von 12 auf 17 € muss erstmal Kraft gesammelt werden für den nächsten Anstieg auf 19,85 €. Jetzt wird erstmal die 200 Tageslinie getestet und dann gehts weiter nach oben.

      Entscheidend werden wohl die Quartalszahlen sein, also noch etwas Geduld
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 15:18:38
      Beitrag Nr. 33.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.725.764 von Powerate am 09.02.12 15:04:06voriges jahr haben viele gesagt die sind nur konsolidierungphase leider sie endet untern 10€ vielleicht hast du recht aber ich glaube erst wenn sie über 17€ ist dann steige wieder ein wenn die märkte mitspielen.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 15:39:16
      Beitrag Nr. 33.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.725.863 von donhugo am 09.02.12 15:18:38Da hast du Recht, wer hätte gedacht, das der Kurs dermaßend einbricht. Unsere Diva geht nun konsequent auf die 200 Tageslinie zu, derzeit bei ca. 16,09 €. Die sollte eigentlich halten, sollten sie nicht halten bin ich raus, das ist mir dann doch zu heiß...
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 15:46:37
      Beitrag Nr. 33.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.726.055 von Powerate am 09.02.12 15:39:16Bei mir liegt die 200-Tage-Linie bei ca. 13,40, die Hunderter bei 13,90.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 15:51:31
      Beitrag Nr. 33.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.726.141 von spaceavenue am 09.02.12 15:46:37stimmt sry :laugh: total verwechselt, das ist die Durchschnittslinie vom Bollingerband, das ist meine Orientierungslinie, zu 90% aller Fälle nach durchschreiten dieser Linie fällt der Kurs weiter... Wird Zeit das Wochenede wird :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 15:58:49
      Beitrag Nr. 33.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.726.196 von Powerate am 09.02.12 15:51:31Jo jo, passiert. Rein charttechnisch senden momentan alle Indikatoren Signale für eine Abwärtsbewegung. Dürfte vllt. ab 15,52 bzw. kurz drüber wieder interessant werden.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 16:09:16
      Beitrag Nr. 33.382 ()
      Hoffe auch dass die lower lows und lower highs bald wieder zu higher highs und higher lows werden. Das ist ja nicht mit anzusehen die letzten 5 Tage :cry:
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 16:13:59
      Beitrag Nr. 33.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.726.055 von Powerate am 09.02.12 15:39:16ich glaube die märkte sind überhizt,ich habe all meine aktien pakette heute verkauft,ich warte mal ab was passiert,ich möchte nichts überrascht werden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 16:30:05
      Beitrag Nr. 33.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.726.407 von donhugo am 09.02.12 16:13:59Probier es mal mit überhitzt und Pakete......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 16:50:18
      Beitrag Nr. 33.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.726.570 von 03482 am 09.02.12 16:30:05ich habe gerade ein paar stücke gekauft aber jetzt geht ein steak essen wenn du nichts dagegen hast und wünsche es mir das er nichts überhitzt wie derzeit dlg,der dow verliert gerade mal 10punkte und dlg fast -4% ich habe nicht degegen wenn jetzt berg auf geht.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 16:59:07
      Beitrag Nr. 33.386 ()
      Zitat von milkymaid: 2,5% ok. fürwahr. auch sehr massiv.;)


      Ist immer noch alles kein Problem nicht wahr? Jeden Tag n paar % runter was macht das schon (außer wenn man Short ist).
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 17:14:47
      Beitrag Nr. 33.387 ()
      also letztes Jahr war der Kurs 3 Tage vor Bekanntgabe der Zahlen auf dem Höchstand, dann ging er krass runter.

      Es sieht doch so aus, als ob viele diese Bewegung nun 2 WOchen vorher vorwegnehmen ... wäre doch eine logische Erklärung. Bin wohl nur ich noch fett drin und schaue wie blöd wie der Buchwert runtergeht, oder?
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 17:33:17
      Beitrag Nr. 33.388 ()
      Weiß einer wo wir vor den letzten Zahlen gestanden haben und wie viel wir in den Tagen danach verloren haben?
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 18:27:54
      Beitrag Nr. 33.389 ()
      Zitat von miro96: Weiß einer wo wir vor den letzten Zahlen gestanden haben und wie viel wir in den Tagen danach verloren haben?


      Letztes Quartal waren wir bei 15 Euro und am Tag der Zahlen genau 1 Euro runter auf 14 Euro (+/- ein paar Cent)
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 20:23:06
      Beitrag Nr. 33.390 ()
      Habe ja jetzt mehr als zwei Dutzend Quartalsergebnisse von Dialog 'live' erlebt (je nach Bestand mal mehr oder weniger intensiv) und meiner Meinung nach helfen pauschale Aussagen wie "nach Zahlen rauschen die immer nach unten" so gut wie gar nicht. Was mir natürlich aufgefallen ist, dass je höher/schneller die Aktie vorher gestiegen ist, die Zahlenbekanntgaben oft für Gewinnmitnahmen genutzt wurden. Das spricht dieses mal dafür, eher mal vorsichtig zu sein.

      Und auch wenn ich jetzt ins Phrasenschwein einzahlen muss, dennoch der Satz von mir, dass es "natürlich darauf ankommt, was bei den Quartszahlen gesagt wird". Und hierzu mal einige Gedankengänge und dazugehörige Einschätzung - freue mich über Kritik/konstruktives Feedback dazu:


      1) Wird Dialog Fortschritte bei PMOLED/3D-Chip berichten? M.E. nein, aber die Erwartung dafür dürfte aber auch nicht sehr hoch liegen - leicht NEGATIV

      2) Wird Dialog einen möglichen Hinweis darauf geben, dass sie bei einem weiteren großen OEM Kunde werden (HTC), analog zum Samsung-Statement letztes Jahr? M.E. nein, da zu früh - daher NEUTRAL

      3) Was wird Dialog zur Margenentwicklung berichten? M.E. eine Stabilisierung in 1H12, erwarteter Anstieg 2H - vom Markt wird dies genau so erwartet, daher NEUTRAL

      4) Welche Marge hat Dialog in 4Q erzielt? Eigentlich Vergangenheit, aber dieses mal durchaus wichtig, da es die Ausgangslage für die Margenschätzung für das Gesamtjahr darstellt, sprich: reden wir von einer Stabilisierung bei einem Level von 38 oder 40%? M.E. ist die Gefahr groß, dass Dialog in 4Q unter die 39/40% gerutscht ist, daher ein Risiko und eher NEGATIV

      5) Was sagt Dialog zum Umsatz in 1Q12? Der Ausblick wird ohne Frage sehr gut sein (Apple, erstmals Samsung in 1Q, außerdem wird SiTel ein komplettes Quartal liefern, in 2011 erst ab Mitte Februar). Aber: dies ist m.E. schon eingepreist, gerade nachdem sowohl Apple als auch Cirrus für das laufende Quartal sehr bullish waren in ihren Aussagen - von daher NEUTRAL und nur bei absoluten Hammerzahlen positiv

      6) Was könnte noch von Dialog kommen? Weitere Produktneuheiten, Kooperationen erwarte ich nicht, auf der anderen Seite könnte thematisiert werden, dass im ersten Quartal höhere Einmalkosten durch aktienbasierte Vergütungsmodelle zu erwarten sind (da Kurs von 12 auf 16 Euro gestiegen ist) - von daher eher NEGATIV.


      Zusammenfassend: großartigen neuen Newsflow erwarte ich nicht - wenn dann eher leicht auf der negativen Seite - und der Kurs ist bereits ordentlich gelaufen in diesem Jahr (völlig zu Recht versteht sich). Laufen wir bis zu den Zahlen wieder auf die 17 Euro, sehe ich eher mal Gewinnmitnahmen (3-7%?), bleiben wir so zwischen 15,50 und dem jetzigen Stand dürfte wenig passieren und bei allem um die 15 sollte der gute Ausblick auf das erste Quartal dem Kurs helfen. Das alles unter der Annahme, dass sich der Gesamtmarkt nicht großartige bewegt.

      Wer jetzt sagt, dass das ja alles gewürfelt und willkürlich ist: ja, stimmt absolut - aber Postings der Charttechniker sind ja auch manchmal gestattet :-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 21:09:37
      Beitrag Nr. 33.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.728.305 von dlg am 09.02.12 20:23:06Hi dlg
      im Grunde genommen stimme ich Dir Z.Zt. zu.
      Komisch, was den Kurs die letzten Tage anbelangt. Auch die Meldung seitens DLG, bei VTech (einem der weltweit führenden Anbieter von schnurlosen und schnurgebundenen Telefonen) drinn zu sein (wer braucht denn sowas?, außer Ü-50 jährige wie ich :D, welche möglichst wenig Elektrosmog im Haus wollen, ist völlig verpufft.
      Der alte Fuchs, Dr. Jalal Bagherli ist mit Recht der richtige CEO für dieses Wachstumsunternehmen.
      Überall muss der seine Finger im Spiel haben.;)
      Bis zu der 1 Milliarde USD Umsatz bekommen wir sicherlich noch einiges geboten. HALLO, 1 Milliarde Umsatz mit Chips, die soviel kosten wie 1 Portion Pommes!!!
      Sicherlich kann man die leidige Geschichte vor/nach den Zahlen mit rein/raus probieren. Mich eingenommen. Letztendlich sollte man die Regeln des Forums auch beherzigen, die lautet "Rein in Dialog".

      PS. Mal hören, was unser Heinrich zu Deinen Erwartungen meint. Bin schon sehr gespannt.:eek:
      Gruß Manne
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.12 21:49:07
      Beitrag Nr. 33.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.728.582 von manne1957 am 09.02.12 21:09:37Mit meiner Entscheidung die Hälfte zu verkaufen und direkt in Apple zu investieren lag ich - zumindest kurzfristig richtig. Hat super zugelegt. Werde wohl erhöhen. Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 07:26:15
      Beitrag Nr. 33.393 ()
      Aus dem Handelsblatt

      I-Pad gerüchte treiben Apple-Aktie
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/drittes-mo…
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 09:52:34
      Beitrag Nr. 33.394 ()
      Der Einbruch bei umsatzschwachen Zeiten könnte ein Stopp-Loss-Schüttler gewesen sein.
      Hat es jemanden erwischt? Ich wollte Stopp-Loss setzen. Gut, dass ichs nicht gemacht habe.

      Für die Optionsscheindrückspielchen war es nicht stark genug.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 10:42:31
      Beitrag Nr. 33.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.730.466 von Paral am 10.02.12 09:52:34Stop-Loss-Schüttler ... finde ich einen tollen Begriff ;-)
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 10:48:49
      Beitrag Nr. 33.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.730.466 von Paral am 10.02.12 09:52:34Ein paar Überlegungen zur Bewertung von Dialog im Speziellen aber Aktien etc. im Allgemeinen:

      1.) Eine Geldanlage ist doch kein Selbstzweck - man will Geld verdienen. Dies geht über Dividende oder über den Kurs.

      2.) Der Kurs hängt doch letzendlich mit den Ertrag des Unternehmens zusammen, den es in Zukunft erbringen wird .... denn so die Hoffnung: als Teileigner des Unternehmens profitiere ich von den Erträgen.

      3.) Während bei Siemens z.B. klar ist, dass es auch in 10 Jahren noch Dividende geben wird ist das bei Dialog meiner Meinung nach nicht ganz so klar, ob es denn je Dividende geben wird.

      .... also hier die Masterfrage: Worauf wird denn hier spekuliert?

      Obwohl ich da eifrig mitmache .... ist mir nicht wirklich klar wobei ich mitmache. Bin einer der Dummys, die sich über tolle Kurse freuen, komme mir aber sehr blöd dabei vor (verglichen mir meiner sonstigen Arbeit ;-)

      Mich würde interessieren, wie die Profis (also nicht die Daytrader) unter Euch das sehen.

      thx
      Roldan
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 11:23:25
      Beitrag Nr. 33.397 ()
      @dlg

      Danke erstmal für Dein Post - tut einfach mal wieder gut, hier substianziellles zu lesen!

      Im großen und ganzen teile ich Deine Meinung. Würde es aber für Q1 auf 2 wichtige Punkte bringen (da ich annehme, dass zu PMOLED, 2D/3D, neuen OEM usw. nichts berichtet wird:

      1. der Ausblick auf Q1

      Umsatzmäßig könnte ich mir eine Spanne von 122-128 Mio. vorstellen, da - wie Du schon richtig geschrieben hast - Sitel nun vollständig includiert ist und mit dem Apple Ausblick es sicher auch für Dialog ein starkes 1.Q gibt.
      Nur dieses ist eben schon weitgehenst eingepreißt (bei einem angenommenen Jahresziel von 680 Mio. kann ich mir kaum ein Quartal < 120 Mio. erlauben!).


      2. Die Marge

      Wie schon angekündigt ist diese in Q4 noch relativ schwach gewesen. Sollte sie aber - wie von Dir angenommen - wirklich < 39 % liegen, könnte das schon Entäuschungspotenzial liefern.
      Das wäre aber auch der einzige Punkt, der für eine Überraschung gut wäre - nämlich dann, wenn doch schon früher wie angekündigt (also nicht erst im 2.Hj.) eine Steigerung möglich wäre. Ich gehe nicht davon aus, doch schauen wir mal....


      Insgesamt kann man aber sagen, dass wir für die - bekannten - Aussichten für 2012 nach der nicht gerade geringen Steigerungen seit Jahresanfang mit 16-17 € absolut fair bewertet wären.
      Was nicht heißen soll, dass wir dieses Jahr keinen neuen Jahreshöchstkurs sehen werden, da wir irgendwann im Jahr natürlich auch schon 2013 handeln werden, es sicher einige recht positive AdHocs geben wird, einige wichtige Messen anstehen - ja und vielleicht klappt es ja auch noch mit einem weiteren Tier1 Kunden!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 12:06:14
      Beitrag Nr. 33.398 ()
      Ich warte die Zahlen ab, tut sich dann nichts, steige ich mit der zweiten Hälfte ebenfalls aus und investiere diese auch in Apple. Je mehr ich mich mit Apple beschäftige, desto eher komme ich zu dem Schluß, dass Big A noch gigantische Wachstumschancen hat. Gruß B. Wie war das? Bei Kohle ist sich jeder selbstt der Nächste.
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 12:34:21
      Beitrag Nr. 33.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.730.895 von Roldan1968 am 10.02.12 10:48:49Ich bin auch so einer wie Du. Aktien, bei denen ich meine, dass sie ihren Wert verdienen.

      Bei Dialog ist es ein spezieller Fall. Mit dem Kurs wird von großen Adressen gespielt. Gerade, wenn es um Ablauf von Optionsscheinen geht, gab es bei Bombennachrichten den Kurseinbruch auf einen Kurs von 10. Ich kann bei Dialog trotzdem gut schlafen, weil die Umsatz und Ertragswerte vorhanden sind, auch wenn der Kurs dies ab und zu nicht wiederspiegelt.

      Das Einkommen aus Arbeit ehrenvoller ist, glaube ich Dir. Bei Griechen in Griechenland, die sich als zweites Standbein mit Aktienanlage auskennen, reduziert sich zwar ihr Arbeitseinkommen, das zweite Standbein hält doch recht gut dagegen. Je nachdem, welche Entscheidung sie getroffen haben.
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 13:12:46
      Beitrag Nr. 33.400 ()
      ich gebe dir vollkommen recht die aktie von dlg ist sehr oft schwer einzuschätzen schließlich jeder kocht seine eigene suppe,trotzdem kann ich in den letzten wochen nicht beklagen auch heute nicht,aber man muss von sein liebling aktie trennen wenn es erforderlich ist,ich bin heute wieder raus und ich kann mit dem erreichten zufrieden sein,über die firma dlg können wir echt stolz sein sie ist super unterwegs,die tochter firma ist problemlos integriert und das ohne schulden zumachen das können nicht viele,auf sicht von 24monate kann ich kurse zwischen 28-30€ vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 15:24:38
      Beitrag Nr. 33.401 ()
      Hi Roldan,

      zu Deiner Masterfrage: m.E. investiert man hier aus folgenden Gründen (ich lasse mal alle Zahlen weg):


      - Mehr oder weniger "Pure Play" auf den Smartphone/Tablet-Markt, für den in den nächsten Jahren weiteres rasantes Wachstum erwartet wird
      - Hochinnovatives Unternehmen, bestes Produkt am Markt, jüngst viele Wettbewerber ausgestochen
      - Business Modell ist eine "Cash Cow", hohe momentane Cash-Position, keine Verschuldung, Verlustvorträge führen zu geringen Steuerzahlungen
      - Evtl. Übernahme, da Dialog gerade aufgrund seiner Top-Kunden sehr attraktiv ist (an diese Variante glaube ich aber mittelfristig nicht)
      - Ein solides und weniger volatiles Geschäft im Bereich Automotive/Industrials
      - Sehr gutes Management mit einer 1 Mrd USD Umsatz-Vision in den nächsten Jahren
      - Samsung "Ramp up" in den nächsten Quartalen
      - Die Margenerholung setzt wie erwartet ein
      [- Dividende m.E. erst in einigen Jahren zu erwarten wenn das Wachstum abebbt, von daher momentan nur Erträge über Kursgewinne]


      Spekulieren tut man m.E. eher bei den folgenden 'Realoptionen' Dialogs, die noch nicht im Kurs eingepreist sind:

      - Weitere Top Tier Kunden in der Zukunft (HTC, Nokia?)
      - Wenn PMOLED sich am Markt durchsetzt, könnte dies alleine für einige Euro im Aktienkurs gut sein (Wahrscheinlichkeit aber gering)
      - Adoption des 3D-Chips in großen Volumina
      - Zusätzliche Display-Umsätze über Mirasol und e-ink
      - Einführung von LTE führt dazu, dass auch ein zweiter PM-Chip je Smartphone eingesetzt wird, was weiteres Potenzial für Dialog bedeutet
      - Dialog schafft es, auch den Audio-Chip in Apple-Produkte zu liefern


      Dabei gehst Du folgende Risiken ein:

      - Sehr volatiler Aktienkurs, regelmäßige Gerüchte über Verlust von Apple als Kunden befeuern dies zusätzlich
      - Hohes KGV für das laufende Jahr, alleine schon ein Anzeichen eines Knicks in der Wachstumsstory könnte zu Kursverwerfungen führen
      - Weitere Großkunden, die abspringen bzw. mit Problemen kämpfen (siehe Siemens, Benq, SE, RIMM)
      - Business Modell macht Dialog stark von Zuliefern abhängig, was zu Margin Squeezes führen kann (wie momentan)
      - Dialog verpasst mal einen Zug (siehe 2G-Abschreibungen) oder verliert seinen technologischen Vorsprung (Intel, Qualcomm, Maxim, Wolfson schlafen nicht)
      - Verlust von Mitgliedern des Top Managements
      - Auch bei den Zulieferern fangen Patentstreitigkeiten an (Wolfson verklagt Dialog, genug Ingenieure hat Dialog ja wahrscheinlich schon abgeworben)
      - Eines Tages werden die steuerlichen Verlustvorträge aufgebraucht sein, sprich: trotz gesundem Wachstums in einem bestimmten Jahr könnte der Jahresgewinn rückläufig sein....wird interessant sein wie der Kurs dann darauf reagiert
      - Der Aktien-GAU: Apple kickt Dialog raus (sehr geringe Wahrscheinlichkeit)


      Zusammenfassend: Der erste Absatz alleine rechtfertigt den momentanen Kurs und der zweite Absatz zeigt wieviel zusätzliches Potenzial in dieser Aktie steckt. Auf der anderen Seite sollte man sich auch bewusst sein, dass es einige Risiken gibt (die gibt es zwar bei jeder Aktie, aber hier m.E. vermehrt aufgrund der Kundenkonzentration und einiger Sondermerkmale).
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 15:49:19
      Beitrag Nr. 33.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.731.134 von RHJInternational am 10.02.12 11:23:25Hi RHJ,

      nichts zu danken...habe schon gesehen, dass Dein Ariva-Thread zum Daimler/Off-topic/Anpubs-Forum verkommt...

      Nur kurz (ja, ich versuch's wirklich mal) zu Deinen beiden Punkten:

      1Q-Ausblick
      Der wird m.E. definitiv höher sein als die von Dir avisierten 122-128 Mio. 1Q11 Dialog stand-alone war 81 Mio und Sitel in 2Q11 lag bei 29 Mio. Zusammen sind das schon 120 Mio, dann kommen Apple (30%?) und Samsung drauf + ein wenig SiTel organisch (leichte Abzüge bei SE & RIMM, Rest neutral bis leicht positiv). Also 140-150 Mio sollte Dialog mindestens liefern - bei dem 'eingepreist' sind wir einer Meinung.

      Marge
      Dialog hat mit den 3Q11-Zahlen einen weiteren Rückgang der Marge avisiert, dann kam der Samsung Design Win und das Anlaufen des neuen iPads. Anfang Januar hat Dialog in seiner rudimentären Mitteilung neben dem Umsatz extra das Margenproblem erwähnt und Analystenberichte nach Meeting mit dem Management waren recht zurückhalten. Daher spricht für mich vieles für eine <40%-Marge und ich schätze mal so um die 39,5% vielleicht.


      Viele Grüße,
      dlg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 21:09:36
      Beitrag Nr. 33.403 ()
      So, werde mein kurzes Beisein hier am Monatag beenden und mit leichtem plus aussteigen. Investiere voll in Apple. Hat in einer Woche knapp 10% zugelegt, selbst heute minimal im plus in USA. Das ist erst der Anfang. Der gesamte Asiatische Raum wartet brennend darauf. Auf IPhones - Pads, Tv, etc. Ach ja, meine Tochter hat sich ne ITunes Karte zum Geburtstag gewünscht. Bekommt sie, für 50€. Denn auch damit verdient Apple. The Winner take's it all !!!!! Viel Glück allen Investierten. Gruß B.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 22:47:31
      Beitrag Nr. 33.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.735.201 von Betterway am 10.02.12 21:09:36"So, werde meinkurzes Beisein hier am Montag beenden..."
      :cry:
      Sorry. Manne
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.02.12 09:52:44
      Beitrag Nr. 33.405 ()
      Eine klasse Zusammenfassung aller pro und contras, dlg.

      Vielleicht eines noch von meiner Seite:

      Wir sind uns einig, das Dialog sehr stark von Erfolgen von Apple abhängt (logischerweise;) ). D.h., bisher hat Dialog eigentlich in jedem Q. von der Übererfüllung der Zahlen bei Apple profitiert (der jew. AktienKurs ist angezogen).

      Für mich nicht erklärlich ist, warum der neue CEO Cook bei Apple die Zurückhaltung aufgegeben hat und die Wachstums- und damit Kursziele jetzt so offensiv benennt.
      Die Folge wird irgendwann sein, das man die eigenen postulierten Ziele nicht mehr "übererfüllt", wie das von den Analysten immer so schön gehofft/ gefordert wird.

      Sollte dieses Szenario eintreten, könnte das bei beiden Aktien deutliche Kursrutsche auslösen.

      Gruß,

      Okku

      P.S. Auch an der Seitenlinie stehend ist es spannend, die Entwicklung bei Dialog zu verfolgen.;)
      Avatar
      schrieb am 11.02.12 10:30:07
      Beitrag Nr. 33.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.735.694 von manne1957 am 10.02.12 22:47:31@manne

      machst Du wirklich ernst? Steigst Du aus? Wow ... das überrascht mich!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.02.12 12:56:38
      Beitrag Nr. 33.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.733.140 von dlg am 10.02.12 15:49:19@dlg

      Ja, ja mit dem Ariva-Thread gibt es in letzter Zeit qualitative Schwierigkeiten, aber man hat ja zum Glück noch Alternativen....::cool:

      Eine kleine Richtigstellung was Q1-2011 anbelangt dlg:

      Der Umsatz belief sich auf 98,5 Mio. Dollar (80,6 Mio. Dialog / 17,9 Mio. Sitel). Von daher waren/sind meine aversierten 122-128 Mio. "im Rahmen der Erwartungen".
      Sollten es wirklich Deine 140-150 Mio. werden (erscheint mir definitiv zu hoch), sollte dass - entgegen den landläufigen Erwartungen - eine Kurswelle nach oben auslösen.

      We will see!

      Schönes WE
      RHJ
      Avatar
      schrieb am 12.02.12 20:45:39
      Beitrag Nr. 33.408 ()
      Hi RHJ,

      w/ 1Q-Umsatz: hatte mich oben um 10 Mio verrechnet...aber meine Rechnung war wie folgt: Dialog ohne SiTel in 1Q11 lag bei 81 Mio. Da ich keine Zahlen für das gesamte Quartal von SiTel hatte, habe ich als Proxy deren Umsatz von 2Q11 genommen (29 Mio).

      Damit bin ich schon bei 110 Mio. Dazu ~35% Wachstum auf die Apple-Umsätze + Samsung + Sitel organisch, etc. und die 140 Mio Marke erscheint mir möglich.


      Viele Grüße,
      dlg
      Avatar
      schrieb am 13.02.12 08:02:51
      Beitrag Nr. 33.409 ()
      aus dem Handelsblatt

      Apple geht gegen Samsung-Smartphon vor
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/patentstre…

      Griechen-Zustimmung erfreut die Anleger
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/marktber…
      Avatar
      schrieb am 13.02.12 09:47:52
      Beitrag Nr. 33.410 ()
      @dlg

      Ok Du hast es hochgerechnet. Ja, aus dieser Sicht (110 Mio.) sind die 140 Mio. in realistischer Reichweite.

      In gut einer Woche werden wir schlauer sein und mal schauen, was der Kurs diesmal draus macht!
      Avatar
      schrieb am 13.02.12 22:16:50
      Beitrag Nr. 33.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.736.327 von Roldan1968 am 11.02.12 10:30:07Hi Roldan
      mach Dir nur keine Sorgen. Das mit dem Aussteigen war ein Zitat von @Betterway.
      In der Woche vor den Zahlen würde ich nie aussteigen. Am Tag vorher wäre eine Option, um dann am Tag der Zahlen, ca. 5-8 % wieder billiger reinzugehen. Hat schon geklappt, muß nicht.
      Die Banken freuen sich allemal über rein/raus. So wie viele Frau...;)
      Sollte der Gesammtmarkt mitspielen, könnte es eine schöne grüne Woche werden. Habe ich ja schon letzte Woche vermutet, und lag leider falsch.
      Der Anfang wurde heute ja schon gemacht, leider mit Mini-Umsätzen.
      @ dlg, guter Beitrag über Pro/Contras zu Dialog.:)

      Gruß Manne
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.02.12 13:26:03
      Beitrag Nr. 33.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.745.081 von manne1957 am 13.02.12 22:16:50T'schuldigung, wenn ich für Unsicherheit gesorgt habe. Ich hatte mit keinem Wort erwähnt, dass Dialog schlecht wäre. Wollte lediglich DIREKT investieren, was ich auch getan habe. Bisher zumindest liege ich damit besser als auf Umweg Dialog. Habe jetzt auch Samsung im Depot. Nur darum ging es mir. Um nichts anderes. Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 09:04:17
      Beitrag Nr. 33.413 ()
      ... so jetzt gibt's die nächsten Wochen aber genügend Futter:

      * diese Woche: - Dect World
      * nächste Woche: - Zahlen
      * übernächste Woche: - Mobile World
      * überübernächste Woche: - iPad 3 (DLG möglicherweise mit zwei Chips inside, wegen LTE)
      * überüberübernächste Woche: - neue Höchsstände ??

      Hier noch der Link zum iPad 3:

      Dienstag, 14. Februar 2012

      Apple testet 8-Zoll-TabletiPad 3 zeigt sich am 7. März
      Das iPad 3 steht ganz offensichtlich schon in den Startlöchern und mit dem 7. März scheint jetzt sogar der genaue Termin bekannt zu sein. Aber bevor es soweit ist, kocht ein altes Gerücht wieder hoch: Angeblich plant Apple auch einen kleinen Tablet-Rechner. In Asien sollen erste Tests mit 8-Zoll-Bildschirmen laufen.

      Das extrem dünne iPad 2 schockte im März 2011 die Konkurrenz. (Foto: Klaus Wedekind)

      Dass Apple sein neues iPad im März präsentieren wird, gilt in der US-Gerüchteküche fast schon als Gewissheit. Jetzt hat das Apple-Magazin "iMore" aber sogar ein genaues Datum veröffentlicht: Am Mittwoch, den 7. März ginge die iPad-3-Show über die Bühne, sagten "in der Vergangenheit verlässliche" Informanten der Webseite. In den Verkauf könnte das neue Kult-Tablet dann bereits am 16. März gehen.

      Damit würde Apple also erstmal seelenruhig beobachten, was seine Konkurrenten beim Mobile World Congress in Barcelona (27. Februar bis 1. März) zu bieten haben, um dann wenige Tage später das eigene Tablet marktfähig auf den Tisch zu legen. Das macht Sinn. Was genau die Kalifornier präsentieren, ist allerdings noch nicht klar.

      Allgemein wird erwartet, dass das iPad 3 wie das aktuelle Modell einen Bildschirm mit einer Diagonalen von 9,7 Zoll, aber eine höheren Auflösung haben wird. Hardcore-Fans erhoffen sich, dass Apple seinem neuen Tablet ein Display mit 2084 x 1536 Bildpunkten gönnt. Die "China Times" berichtet laut "9to5Mac", Apple habe bei Samsung und LG 65 Millionen Bildschirme mit einer Pixeldichte von 264 ppi bestellt. Zum Vergleich: Das Retina-Display des iPhone 4S bietet 326 Pixel pro Zoll.

      Zwei oder vier Kerne?

      Welche CPU im iPad 3 für ausreichend Rechenleistung sorgen wird, ist ebenfalls noch offen. Während einige Experten von einem Vier-Kern-Prozessor ausgehen, halten andere einen verbesserten Zwei-Kern-Prozessor mit (noch) stärkerem Grafikprozessor (GPU) für wahrscheinlicher. Der Arbeitsspeicher, auf den der Chip zugreifen kann, ist voraussichtlich 1 Gigabyte groß.

      Höchstwahrscheinlich hat Apple beim iPad 3 die Kamera verbessert. Möglicherweise steckt in der Rückseite des Tablets sogar dieselbe Super-Optik wie im iPhone 4S. Das erscheint zwar übertrieben, würde aber zum "Retina-Display" passen. Feststehen dürfte dagegen, dass die Sprachassistentin "Siri" auch auf dem iPad 3 für Vergnügen sorgt.

      Nicht ganz unerwartet, bringt Apple auch erstmals Geräte mit dem neuen, ultraschnellen Mobilfunkstandard LTE auf den Markt. Das "Wall Street Journal" berichtet, die US-Unternehmen AT&T und Verizon wollten solche iPad3-Modelle anbieten.

      Da ein extrem hochauflösendes Display und LTE mehr Energie benötigen, baut Apple vermutlich einen leistungsfähigeren Akku ein. Dies würde auch erklären, warum das iPad 3 um rund einen Millimeter "dicker" sein soll. Die vergrößerte Rückseite könnte aber auch ein Indiz dafür sein, dass Apple - wie vom Branchendienst "Digitimes" berichtet - für sein Display eine andere LED-Technik (Dual-LED Lightbar) einsetzt, um die Hintergrundbeleuchtung für das Retina-Display zu verstärken.

      Tests mit 8-Zoll-iPad

      Das "Wall Street Journal" kocht auch ein Gerücht hoch, das schon in der Vergangenheit immer wieder mal aufgetischt wurde: Apple soll ein kleineres iPad planen. Diesmal soll es Tests mit einem 8 Zoll großen Gerät geben, dass eine ähnliche Auflösung wie das iPad 2 haben soll. Analysten halten ein günstiges, kleineres iPad zwar angesichts der Konkurrenz durch Amazons Kindle Fire für interessant. Der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs hielt solche Tablets allerdings für "Totgeburten". Und auch wenn sein Nachfolger Tim Cook darüber anders denken mag, dürfte das 8-Zoll-iPad - zumindest vorerst - nur eine Studie sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 11:48:50
      Beitrag Nr. 33.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.752.075 von Heinrich_VI am 15.02.12 09:04:17Die Messen gab es im vergangenen Jahr auch. Und wo hats geendet? :)
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 13:05:36
      Beitrag Nr. 33.415 ()
      ich traue den frieden nicht ganz,aber ich hoffe die party geht weiter.
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 15:57:08
      Beitrag Nr. 33.416 ()
      Versteht einer die DLG wieder. Wenn alles OK scheint geht sie runter und hat 15.xx Kurse, und nun wieder 16.70er Kurse? It's getting old :(
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 15:17:15
      Beitrag Nr. 33.417 ()
      ... wird ja richtig langweilig hier im Board.

      Dann will ich mal meine Erwartungshaltung für nächste Woche posten:

      * GPM Q4: ca. 38%
      * GPM 2011: 40%
      * FC Sales Q1: 145 - 150 (der Markt liegt sicher etwas tiefer)
      * FC Sales 2012: Keine konkrete Angabe, aber sicher Statement, dass man sich mit der Markterwartung von ca. 680 MUSD sehr wohl fühlt. Im Ergebnis werden es sicher deutlich über 700 MUSD, nur wird man die Katze jetzt noch nicht aus den Sack lassen wollen.

      * Margenausblick auf Q1 und 2012: Sicher nichts konkretes, aber hoffentlich und sicherlich die Statements:
      - GPM(Q1/2012) > GPM (Q4/2011) und
      - altes GPM-Target von 45% wieder erreichbar, sätestens in 2013
      - EBIT-Marge sollte überproportional steigen, weil Overhead unterproportional wächst und keine weitere SiTEL R&D-Abschreibung in 2012

      * Samsung: Hier erhoffe und erwarte ich tendenzielle Aussagen zur möglichen Volumen. Besteht die Möglichkeit in neue Platformen zu kommen bzw. ist man ggf. schon in der Umsetzung.

      * Feedback zu 2D/3D, PMOLED, neue Kunden, neue Technologien, Automotive, Lightning (Deuten sich schon Ergebnis aus dem Tridonic JointVenture an?); VOIP; DECT ULE (War ja auch Thema auf der Dect World.), ....


      .... und für heute hoffe ich noch auf Kurse größer 16,70 EUR!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 19:58:21
      Beitrag Nr. 33.418 ()
      Elmos gerade mit Zahlen und dem folgenden Kommentar:
      "Aufgrund des verhaltenen Starts in das neue Geschäftsjahr rechnet ELMOS für 2012 mit einem Umsatz auf Höhe des 2011er-Niveaus."

      Ist natürlich nicht 1:1 auf Dialog übertragbar, aber zeigt mir, dass man von Dialogs Automotive/Industrial-Geschäft keine allzu großen (Umsatz-)Sprünge in 2012 erwarten sollte.
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 20:28:36
      Beitrag Nr. 33.419 ()
      Bernd Laux von Cheuvreux bringt DLG mit möglichen M&A Aktivitäten in Verbindung.
      Er meint DLG sei ein mögliches und attraktives Übernahmeziel mit einem Aufschlag von 50% +. Dann wären ganz schnell alle Kursziele in 2012 Schall und Rauch.
      Gruß P
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 20:34:09
      Beitrag Nr. 33.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.763.362 von pudelklo am 16.02.12 20:28:36wo ist die Referenz zu der Aussage?

      Alles nur Fake, gelle?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 20:46:50
      Beitrag Nr. 33.421 ()
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 21:23:57
      Beitrag Nr. 33.422 ()
      Nicht´s gelle! hier der Schnuller. finanzen.net/aktie/Dialog_semiconductor-aktie
      Gruß P.
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 21:28:05
      Beitrag Nr. 33.423 ()
      Hier der Schnuller. finanzen.net. WKN 927200 und runterscrollen zu Analysen.
      gruß P.
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 21:30:38
      Beitrag Nr. 33.424 ()
      Das war wohl gemeint. Sieht aber nach BlaBla und Zeilenhonorar aus.

      Ich vermute mal, es würde schwierig sein, Dialog zu übernehmen. Auch wenn der Braten sicher lecker ist, wird es teuer. Jedenfalls nicht 50% vom aktuellen Kurs.

      Wenn ich von mir ausginge... Ich würde als Investor nicht verkaufen, wenn mir 25 EUR pro Aktie geboten werden. Die nächsten Jahre sähe ich sicher mehr Luft nach oben. Da muss erst mal ein Ersatz für den Erlös gefunden werden, der ähnliches verspricht.

      Zum anderen vermute ich, dass Herr Bagherli die Führung nicht abgeben will. Irgendwie verwirklicht er seinen Traum. Und so abgebrochene Träume sind nix. Und Dialog ohne Herrn Bagherli und seiner eingespielten Mannschaft klingt für mich fremd wie Pudelko. Das sind unterschiedliche Welten.

      Für eine Verwertungsfirma ist Dialog nicht so geeignet. Was man abspalten könnte, ist nicht so viel, dass man die Investition gleich mal rausbekommt. Ich meine ja nur. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 21:48:42
      Beitrag Nr. 33.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.763.759 von Paral am 16.02.12 21:30:38Ich habe noch einen wichtigen Punkt vergessen: Herr Bagherli und Apple scheinen mir ein Team zu sein. Was Dialog entwickelt hat, war für Apple entwickelt. Allerdings immer mit dem Vorbehalt, dass Apple plötzlich Kurswechsel betreiben könnte. Immer ein Bein noch draußen. Und jetzt noch ein Arm. Nur für den Fall.... Apple ist bekannt für plötzliche Lieferantenwechsel, egal, wie es dem Ex dabei geht.

      Wer meint, die Notanker braucht man nicht; alles auf Apple, könnte in diese böse Falle gehen.

      Ich habe natürlich keine Ahnung und keine Insiderkenntnisse. Es ist rein persönliche Beobachtung, was so im Computerbereich die letzten 20-30 Jahre lief. Eine erfolgversprechende Übernahme passt nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 22:09:48
      Beitrag Nr. 33.426 ()
      keine ahnung,ob´s blabla ist.dafür sind wir zu kleine fische. nur die meinung
      ist im markt. schau´n wir mal, was der markt daraus macht. jedoch können wir,
      mit unseren aktien nicht viel ausrichten. nur,wenn die meldung käme, ist die messe
      in kurzer zeit gelesen, als daß man als kleinanleger noch absahnen könnte. @ paral : meine persöhnliche zielmarke ist sicher auch nicht 25€

      gruß pudelkl(!)o
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 22:13:33
      Beitrag Nr. 33.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.763.396 von Roldan1968 am 16.02.12 20:34:09Guckst du hier oder Google News.

      Cheuvreux SA stuft Dialog Semiconductor auf outperform
      Autor: Aktiencheck Analysen | 16.02.2012, 18:02 | 139 Aufrufe | 0 |
      Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Bernd Laux, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von Dialog Semiconductor (ISIN GB0059822006/ WKN 927200) unverändert mit "outperform" ein und bestätigt das Kursziel von 20,00 EUR.

      Im Rahmen einer Branchenstudie zum europäischen Halbleitersektor werde auf mögliche M&A-Aktivitäten Bezug genommen. Die Aktivitäten würden sich für gewöhnlich im Zuge der Zyklus-Progression beschleunigen. Der Sektor habe zuletzt Anzeichen eines Aufschwungs gezeigt. In Europa gebe es zahlreiche attraktive Übernahmekandidaten.

      Zu den wahrscheinlichsten Zielen zähle auch Dialog Semiconductor. Dialog Semiconductor gehöre gleichzeitig aber auch zu einigen wenigen Unternehmen, die auch als Übernehmer in Frage kommen könnten. Die starke Cash-Position und der robuste Cash flow könnten für den Kauf zusätzlicher innovativer Technologien eingesetzt werden, um sich beim Produktangebot weiter zu differenzieren.

      Unter M&A-Gesichtspunkten seien Unternehmen zu bevorzugen, die auf eigenständiger Basis attraktive Fundamentaldaten besitzen würden und gleichzeitig für eine Reihe möglicher Käufer interessant genug seien, um substanzielle Übernahmeprämien von 50% und mehr zu erzielen. Dialog Semiconductor gehöre in dieser Hinsicht zu den Favoriten und repräsentiere das beste Investment in Europa, um an der "Apple-Mania" zu partizipieren.

      Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten von Cheuvreux für die Aktie von Dialog Semiconductor weiterhin "outperform". (Analyse vom 16.02.12) (16.02.2012/ac/a/t)


      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

      Rating: outperform

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4617560-cheuvreux-…

      Gruß
      :):cool: baggo-mh
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 22:15:21
      Beitrag Nr. 33.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.764.011 von pudelklo am 16.02.12 22:09:48:) Schon klar, dass ich nicht Dich meinte. :)
      Für Neue. Herr Pudelko als Vorstand wurde von Herrn Bagherli abgelöst. Damals war eher die Frage, ob es Dialog noch mal schafft, über den Jahreswechsel zu kommen.
      Ähnlichkeiten mit Forumsteilnehmen wären nätürlich rein zufällig und von mir nicht beabsichtigt.
      Avatar
      schrieb am 17.02.12 22:22:50
      Beitrag Nr. 33.429 ()
      Liebe DLG`ler
      wie blöd kann man nur sein. Aua.
      Zitat Manne: Dialog steigt sicherlich im Vorfeld der Zahlen.

      Manchmal hilft ein Blick auf den schwäbischen Kalender. Fasnet.
      Fasching ist angesagt bis zum Aschermittwoch, den 22.2.2012. Welchen Schwaben juckt der Kurs solange? Danach gibts eh die Zahlen, nach Kater-Ausschlafen zwar 1 Tag früher, was solls.
      Den optimalen Kaufkurs, geschweige den Verkaufskurs kennen eh nur 2 Leute.
      1. Der Lügner
      2. Der liebe Gott

      Gruß Manne

      Lieber einen Tag im Monat über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für das Geld zu arbeiten.
      Avatar
      schrieb am 18.02.12 11:34:05
      Beitrag Nr. 33.430 ()
      "Lieber einen Tag im Monat über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für das Geld zu arbeiten."

      manne ich sehe , Du bist (warst) auch ein "Kosto" Fan!:D
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.12 13:49:07
      Beitrag Nr. 33.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.771.395 von RHJInternational am 18.02.12 11:34:05Mich hat am meisten der Satz ermutigt, es selbst mit Aktien zu probieren:
      Mit meinen Anlageentscheidungen lag ich nicht immer richtig, 47% waren teilweise schwere Fehlentscheidungen, aber mit der Differenz von 53% richtigen Entscheidungen konnte ich sehr gut leben. (So ungefähr hat er es hier an der Uni in einem Vortrag gesagt. Das blieb anscheinend sehr stark hängen)

      Das gab Mut und Durchhaltevermögen, wenn wieder mal eine Fehlentscheidung zuschlug. Zum Beispiel als ich bei über Kurs 19 nicht die Entscheidung zum Verkauf getroffen hatte.
      Du RHJ hattest schon die Übertreibung immer wieder thematisiert und gewarnt. Ich folgte meinen Wünschen und nicht Deinen sachlichen Überlegungen.

      Es gab zum Jahreswechsel 2010/11 auch eine andere Superentscheidung. Da hatte mich wohl die Euphorie gepackt und den Satz von Kostolany ignoriert. Es gibt auch Fehlentscheidungen. Eine richtige bedeutet nicht, dass die nächste auch automatisch richtig sein wird.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.12 14:40:19
      Beitrag Nr. 33.432 ()
      Ich bin ca seit Heinrich investiert und möchte kurz meinen Senf zu DLG abgeben. Die monatliche AWT liegt bei 10,--, momentan weißt der Chart die gleichen Parallen zu 2009/10 auf (eher negativ), als die ganzen Kleinanleger aus Ihren SL Träumen gerissen wurden. Ich habe zur Einfachheit mal einen Renkochart veröffentlicht. Aufpassen bei ~15,36 ungefähr in dem Bereich würde (mal wieder) ein SL Rutschen beginnen. Bitte um Verständnis, dass ich bei all der Euphorie auf die Gefahren hinweise.

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.12 14:57:00
      Beitrag Nr. 33.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.771.921 von hoehlenspieler am 18.02.12 14:40:19Einspruch euer Ehren ;)

      Für mich schaut die Situation eher wie Mitte 2009 aus, als die 38er die 100er bzw. 200er von unten nach oben genommen hat, wie auch die 100er die 200er. Eine vergleichbare Situation gab es maximal noch Mitte 2010.


      http://www.ariva.de/chart/images/chart.m?z=a78~B38:100:200~b…


      http://www.ariva.de/chart/images/chart.m?z=a78~B38:100:200~b…
      Avatar
      schrieb am 18.02.12 15:42:55
      Beitrag Nr. 33.434 ()
      Dazu hatte ich schon im Höhlenmalerthread etwas geschrieben. Bei Dialog gibt es Reaktionen, die gerade nicht durch Kursverläufe erklärt werden können. Im Gegenteil, gerade weil recht viele ihre Entscheidungen aus Kursverläufen ableiten, können die großen Spieler ihre Strategien genau danach ausrichten, wie und wann die Höhlenmalergilde reagiert.
      Und das geht bei Dialog aufgrund der passenden Größe supergut. Bei größeren AGs wären die benötigten Finanzmittel zu groß, bei kleineren AGs ist die Masse nicht da, um immer einen wesentlichen Handel vorzufinden.

      Danke für die Grafiken. Ich habe mir gedanklich bei markanten Brüchen im Kursverlauf mit einem Blatt Papier die rechte Seite abgedeckt. Im Zeitpunkt des Anstiegs oder Einbruchs, sehe ich keine Vorboten. Erst aus der Fortsetzung des Kursverlaufs, kann ich die Kursreaktion nachträglich erklären.

      Aber das passt besser in den anderen Thread.
      Avatar
      schrieb am 18.02.12 19:33:46
      Beitrag Nr. 33.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.771.788 von Paral am 18.02.12 13:49:07Es gibt auch Fehlentscheidungen. Eine richtige bedeutet nicht, dass die nächste auch automatisch richtig sein wird.

      Paral,

      wie wahr! Deine Einschätzungen, die Du hier und im Nachbarthread die letzte Zeit postest - auch bzgl. der Gefahren der Höhlenmalerei für Kleinanleger ohne Algomaschinerie und Marktmacht, die so leicht Opfer von self-fulfilling prophecy und Marktmechanismen werden - gefallen mir sehr gut und decken sich mit meinen jahrzehntelangen Erfahrungen.

      Wer von sich überzeugt ist, immer richtig zu liegen oder gelegen zu haben, hat entweder unverschämt viel Glück gehabt oder unterliegt vermutlich nur confirmation bias, correspondence bias und hindsight bias ohne sich dessen bewusst zu sein.

      Mir persönlich ist im Laufe der Jahre bewusst geworden, dass man in der Psychologie und Humanethologie die besten Grundlagen für sich und sein Handeln als Kleinanleger finden kann. Erklärt vieles, was andere über komplexe Formeln greifen wollen.

      Ich selber meine etwa, dass ich letztlich überwiegend nur viel Glück mit meinem Einstieg bei Dialog mit 0,65€ gegen Ende 2008 (Finanzkrise) hatte, auch wenn der Einstieg seinerzeit schon Ergebnis meiner Fundamental- und Marktsentimenteinschätzung war.
      Und es war dann auch mein eigener großer Fehler (und nicht der von Bankstern oder Ponys), mich im April 2010 durch gruppendynamische Effekte aus dem Thread heraus emotionalisieren zu lassen (ich wollte damals bei 12,50 "eigentlich" temporär aussteigen) und damit die mich im Nachhinein ob meines gruppendynamisch induzierten saublöden Fehlverhaltens tierisch ärgernde Schützengrabenzeit aushalten und eine große Welle runter bis auf 7,xx untätig mitmachen zu müssen (war leider all-in und hatte kein Pulver mehr).
      Aber man lernt immer dazu und seit ich dem Gruppenzwang des Thread widerstehe und nur dessen Informationsrecherche abschöpfe, aber auf kurze Sicht selber meist anders oder antizyklisch bewerte, lief es seitdem um einiges besser.
      Dialog an sich ist mir völlig egal und nur Finanzinstrument und ich stehe auch auf keiner Seite (die Frage die mir hier mal einer gestellt hat, der wohl Investmentkalkül mit Fußballplatz verwechselt).
      Die banale Erkenntnis, dass man den richtigen Ein- und Ausstiegspunkt nie trifft ist uralt, aber Dialog ist auch alles andere als eine banale "normale" Aktie, gerade auch was Derivate und mediales Hypen, die emotionalisierende Verbindung zu Apple und dem allgemeinen Spielzeugboom, etc. betrifft. Ich vermute, dass Dialog im Schnitt gerade von Kleinaktionären, besonders von denen mit Jüngerhintergrund, viel subjektiver und emotionaler gehandelt wird als die bei den allermeisten anderen Aktien üblich ist.
      Was dann insgesamt meines Erachtens bei Dialog zu den hochfrequenten Kurswellen mit extremen Amplituden (jeweils noch gehebelt durch Marktsentiment, usw.) führt, sodass man eigentlich gar keine Ahnung von Dialog oder Chartsignalen haben muss und ziemlich gut nur bei ungefährem Erkennen von schnell aufgebauten Über- und Untertreibungen handeln kann (so a la delta Kurs / delta Zeit plus allgemeines Marktsentiment) und am Ende dabei immer etwas oder auch etwas mehr Gewinn aus der jeweiligen Welle gezogen hat. Quick + dirty und ohne komplizierte Instrumente und vor allem unter Ignorieren von Blättchen, Threadmehrheiten, usw.
      So kann man auch jetzt schon bei persönlichen Kursen (kumuliert) von weit über 20 liegen.

      Das von Dir zitierte 53:47 (oder besser) ist so auch leicht zu erklären. Der langfristige Erfolg liegt dabei nicht im Setzen auf die eine "ganz sichere" Aktienchance begründet (Glück kann man immer mal haben, s.o.), sondern in einer großen Anzahl von nicht zu großvolumigen (relativ zum Depotvermögen) Investentscheidungen, diese dabei unterlegt mit etwas auch empirisch belegten Basiswissen (Börse, VWL, BWL, etc.) und mit möglichst wenig Emotion. So kann man von der Gauß'schen Normalverteilung ein wenig abweichen. Reine Statistik, die Algos machen damit Milliarden. Oder?

      Wie auch immer, Dialog sehe ich persönlich nach rund 4 Jahren Beobachtung und parallel mal mehr, mal weniger großem Invest immer mehr als Kurs-Wundertüte, soweit man nicht langfristig schaut. Wer an nachhaltigen langfristigen Erfolg des Geschäftsmodells und die Alleinstellungsmerkmale glaubt und Kleinaktionär-Stress aus dem Weg gehen will, sollte vielleicht besser "den Kostolany machen", nur den Q-Bericht lesen sowie den Newsletter bei der IR abonnieren, um etwas Risikomanagement zu betreiben (vielleicht ändert sich ja mal technologisch grundsätzlich was oder der Flieger mit dem Management stürzt ab, usw.), und sich ansonsten gar nicht damit befassen, keinen Aktionär lesen, etc. Und erst recht keinen Thread, es sei denn mit Distanz und lediglich zum persönlichen Vergnügen und zur Erheiterung.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.12 20:22:39
      Beitrag Nr. 33.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.772.507 von MaxiMustermann am 18.02.12 19:33:46Du handelst sehr emotional und du bist sehr schreiblustig (10 Groschen Roman). Wir sollten uns aber hier bei DLG auf das Wesentliche konzentrieren, denn soilte der Bereich 15,36 'brechen', gibt es neue Chancen auf der Long Seite.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.12 20:51:59
      Beitrag Nr. 33.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.772.604 von hoehlenspieler am 18.02.12 20:22:39Klar, bin kein PC, sicher auch emotional, weiß ich, genau darüber habe ich doch selber geschrieben. Bleib lieber bei 10 Groschen-Romane, die sind leicht zu lesen und auf Anhieb zu verstehen.

      ... und achte auf den Bereich und das Wesentliche, eine exakte Zahl mit 2 Stellen hinter dem Komma. Denn sollte der Bereich brechen, dann ... Und was wenn er es nicht tut?

      Egal, danke jedenfalls für die Info wie Du positioniert bist.
      Avatar
      schrieb am 18.02.12 21:03:03
      Beitrag Nr. 33.438 ()
      Zitat von MaxiMustermann: Klar, bin kein PC, sicher auch emotional, weiß ich, genau darüber habe ich doch selber geschrieben. Bleib lieber bei 10 Groschen-Romane, die sind leicht zu lesen und auf Anhieb zu verstehen.

      ... und achte auf den Bereich und das Wesentliche, eine exakte Zahl mit 2 Stellen hinter dem Komma. Denn sollte der Bereich brechen, dann ... Und was wenn er es nicht tut?

      Egal, danke jedenfalls für die Info wie Du positioniert bist.


      ich werde die Marken durchrechnen und mich wieder melden. Short gehe ich momentan nicht mehr auf DLG. Bis bald
      Avatar
      schrieb am 18.02.12 21:26:23
      Beitrag Nr. 33.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.772.604 von hoehlenspieler am 18.02.12 20:22:39P.S.

      Was die von Dir angeführten Gefahren betrifft und die Euphorie, sehe ich das übrigens genauso, aber sehe mich weit davon entfernt, diese exakt quantifizieren zu können oder mir einzubilden, ich könnte exakt darauf spekulieren. Jedenfalls nicht jetzt 3 Tage vor den News und dem Ausblick (außer man wäre mit Insiderwissen versorgt). Kann so oder anders ausgehen, ist eher was für Spieler oder Wetten.
      Zudem, eine adhoc von Dialog und vieles kann von einem Tag auf den anderen um einiges anders laufen.

      Zudem ist das hier bei im Thread schon immer so, seit ich es mitverfolge (4 Jahre): Wenn es hochläuft, dann jubelt 90% des Threads und jeder Mahner wird ignoriert und wenn es nicht läuft, dann sucht man die Gründe natürlich bei kriminellen Bankstern und ahnungslosen Analysten oder gar dem Mahnern, die den Kurs nur "runtergeredet" und die Mitleser so zum Verkauf animiert haben.
      Nee, im Thread suchen die allermeisten doch nur Argumente für ein/ihr Engagement und nicht dagegen, was in der Natur der Sache liegt.
      Einverstanden?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.12 22:00:42
      Beitrag Nr. 33.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.772.722 von MaxiMustermann am 18.02.12 21:26:23Ich bin kein news Trader. Bullenfalle hat bisher gewirkt: 17,--
      Kurzfristiges Kaufsignal, leider daneben.. Rücksetzer werden bei 16,60 erwartet, ich würde in dem Bereich nochmal auf den Chart schauen und tiefer ansetzen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.12 22:01:20
      Beitrag Nr. 33.441 ()
      Nachdem hier in den letzten 27 Stunden so viele Lebensweisheiten ausgetauscht wurden, möchte ich mich noch mit einer anschließen:

      "Manchmal werden Märchen wahr!"

      Wir bekommen nach ca. 2 Jahren endlich wieder einen Bundespräsidenten!
      Zum großen Glück fehlt jetzt nur noch, dass der Lückenfüller bald ganz viel Zeit hat hinter "schwedischen Gardinen" über sich nachzudenken.


      Ansonsten noch eine Frage, kann nicht mal einer einen Thread für Lebensweisheiten und Romane aufmachen? Dann könnten alle ihre ach so überlegenen Anlagestrategien diskutieren.

      Gott zum Gruße und auf eine grüne Woche für DLG!
      Heinrich
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.12 22:13:08
      Beitrag Nr. 33.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.774.955 von Heinrich_VI am 19.02.12 22:01:20Wenn ich - wie der ex Bundespräsident, 200000 € jährlich bekommen würde, müsste ich mir um Investments keine Gedanken mehr machen. That's it !!! Schweinerei !!! Lebenslang bekommt der die Kohle !!
      Avatar
      schrieb am 19.02.12 22:21:30
      Beitrag Nr. 33.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.774.955 von Heinrich_VI am 19.02.12 22:01:20Ansonsten noch eine Frage, kann nicht mal einer einen Thread für Lebensweisheiten und Romane aufmachen? Dann könnten alle ihre ach so überlegenen Anlagestrategien diskutieren.

      Gute Idee, solltest es gleich selber tun. Hast ja Übung darin und schon mal einen Thread eröffnet und die Chartis hinauskonplimentiert, damit der Einheitsbrei nicht durch diese gestört wird.

      Frag aber vorher mal nach beim neuen Bundespräsidenten wie er das mit Meinungsfreiheit und Minderheiten sieht.
      Ist ein echt guter Mann, stimme Dir zu. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.12 23:48:36
      Beitrag Nr. 33.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.775.010 von MaxiMustermann am 19.02.12 22:21:30Mensch Maxi,
      warum denn so dünnhäutig? So kennt man Dich gar nicht.

      Jetzt seien mir aber noch zwei Kommentare erlaubt:

      * Ich habe damals am 01.06.2010 den neuen Thread eröffnet gerade weil es mir um eine breite Diskussion zu DLG ging. Durch beide Threads findet man so geziel seine Informationen. Genauso wäre es dann, würde man sich über geniale Anlagestrategien informieren wollen. Wenn ich mich noch recht erinnere, waren damals gerade User wie RHJ, dlg, ... und Riskiernix, die an einer ernsthaften fundamentalen Diskussion interessiert waren, sehr dankbar. Du warst ja damals noch nicht angemeldet, aber kannst ja mal einen der Drei fragen. ;)

      * Ich möchte keinen Einheitsbrei, sondern eine fundamentale Diskussion. Natürlich bin ich auch sehr an kritische Gedanken, Nachfragen etc. zu DLG interessiert, da habe ich auch nie etwas anderes geschrieben. Auch jetzt will ich die Diskussion um die richtige Anlagestrategie nicht bremsen bzw. gar ausgrenzen, sondern nur einen geeigneten Platz verschaffen. Überleg doch mal: Es gibt so viele User, die auch hier nach der richtigen Anlagestrategie suchen, wenn es jetzt ein Thread dafür gebe, müssten die nicht mehr in allen Threads umständlich danach suchen. So viele nützliche Hinweise wären leichter zugänglich. Auch ich werde dann sicher eifriger Mitleser, weiß ich doch um den Fakt, dass 100% auf eine Karte (dieses Mal zwar die richtige) nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Ein nur kleines Vermögen kann man eben mit "Rein/Raus" nicht so richtig vergrößern. 53%/47% bringt bei den "big guys" etwas, ich habe mich eben aufs "stock picking" verlegt. Aber auch ich weiß, dass einer richtigen Entscheidung nicht zwangsläufig weitere folgen müssen. Deshalb wäre ein solcher Thread eine echte Hilfe.

      Ich hoffe, dass ich einiges richtig rücken konnt. Vielleicht war ich mal wieder zu tollpatschig mit meinem Posting, aber mir liegt halt nicht so der feinsinnige ironische Stil, deshlab immer gerade heraus. Also bitte nicht falsch verstehen und denk doch mal über die Idee mit dem eigenen Thread nach.


      PS: Wenn wir beide uns sogar beim neuen Bundespräsidenten einig sind, dann kann es doch nur eine gute Zeit werden. Also hoch lebe die Meinungsfreihheit und die Freiheit von Minderheiten. Einzig die neue Großmacht muss sich nicht drum kümmern und kann weiter am Genozid feilen.
      Das Problem werden wir beide nun aber wirklich nicht lösen können. Bedenkt man, dass diese Minderheit froh wäre, könnte sie nur eine Minderheit hier im Thread sein, wird klar, dass unsere Probleme ausgesprochen klein sind.


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 20.02.12 11:08:04
      Beitrag Nr. 33.445 ()
      @Paral

      Das würde ich nicht unbedingt als Fehlentscheidung werten, dass Du im Januar 11 nicht bei > 19 € verkauft hast, denn

      1. ist es in der Nachbetrachtung immer leicht zu sagen, dass man dieses oder jenes besser getan hätte

      2. werden wir diesen Kurs in diesem Jahr sicherlich wieder sehen

      3. gehe ich mal davon aus, dass Du (genauso wie ich auch) immer noch auf steuerfreien Shares sitzt und warum soll man die verkaufen um dann ein paar Euro günstiger ev. wieder einzusteigen und den Gewinn dann mit > einem Viertel mit jemand anderem teilen?!:D

      Obwohl es heute sicherlich einige Punkte, die sich mit Kosto´s Thesen nicht mehr decken - doch aus meiner Sicht war einer der wenigen Lichtgestalten in diesem Bereich (neben Buffet un Soros).
      Avatar
      schrieb am 20.02.12 23:51:24
      Beitrag Nr. 33.446 ()
      Keine Ahnung ob es wichtig ist aber hier schreibt man mal wieder von OLED und wie es dem LCD Konkurrenz macht:

      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Samsung-prescht-mit-OLED-vor-a…
      Avatar
      schrieb am 21.02.12 00:06:46
      Beitrag Nr. 33.447 ()
      Die momentan große Frage ist doch, was uns am Mittwoch erwarten wird. Wohin wird sich der Kurs bewegen?

      Aus meiner Sicht spricht dieses Mal einiges dafür, dass wir nicht zwangsläufig wieder einen Abverkauf von Aktien nach eigentlich guten Nachrichten erleben. Warum?

      A) Der Kurs ist zwar seit 31.12.2011 mit ca. 33% gut gelaufen, aber immerhin ist auch der Dax um ca. 15% gelaufen und einige Einzelwerte haben ebenfalls 30% und mehr hingelegt. Es gab somit in den letzten 6 Wochen vor den Zahlen keine außergewöhnlich starke Überhitzung des Kurses.

      B) DLG notiert nun schon seit 20.01.2012 über 16 Euro und handelt somit in einer ziemlich engen Range. Daneben waren auch die Umsätze der letzten Tage nicht besonders hoch. Ich deute dies in der Weise, dass es dieses Mal eben nicht zu einer überdurchschnittlichen Positionierung in der Aktie vor den Zahlen kam. Damit sollte der Druck auf die Aktie nach Veröffentlichung der Zahlen auch geringer ausfallen.

      B1) Ein guter Indikator könnte auch die geringe Diskussion dazu im Thread sein, viele Positionen wurden ganz sicher nicht aufgebaut.

      C) Bzgl. 2011 geht es wohl nur noch um die Gross Profit- und EBIT-Marge, aber auch hier sind die Erwartungen bereits ordentlich nach unten geschraubt. Man hat mehrfach darauf hingewiesen und auch die Analysten erwarten für Q4 nur noch zwischen 37% und 38% GPM. Hier könnte ich mir sogar eine kleine Überraschung vorstellen. Insbesondere aber glaube ich, dass der Margenausblick für 2012 positiv aufgenommen werden wird.

      D) Beim Umsatzausblick für Q1 und 2012 rechne ich persönlich bereits für diese Meldung mit einer positive Überraschung, obwohl man sich sicher noch etwas Pulver trocken halten will. Weitere Korrekturen nach oben wird es somit dann im Läufe des Jahres geben.

      Fazit:
      - Es gab keinen besonderen Run auf die Aktie im Vorfeld und somit weniiger Verkaufsdruck nach den Zahlen. UND
      - Ih persönlich rechne mit positiven Überraschungen gg. der nach unten geschraubten Erwartungshaltung.

      Deshalb könnte es am Mittwoch auch einen Run in die Aktie geben und fallen mal die 17 Euro nachhaltig, dann werden wir auch schnell die 18 Euro hinter uns lassen. Für morgen (Dienstag) könnte es aber noch ein Anziehen vor den Zahlen geben, was die oben dargelegte Einschätzung aber nicht mehr korrigieren kann. Dafür bleibt an einem Tag zu wenig Zeit.


      Besten Gruß
      Heinrich
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.12 07:19:56
      Beitrag Nr. 33.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.780.078 von Heinrich_VI am 21.02.12 00:06:46stimme dir da voll zu, die Erwartungen sind diesmal nichtübermäßig groß, sehe auch keinen großen Abverkauf. Interessant wird auch der heutige Kursverlauf. Das Sparpaket von Griechenland ist gebilligt. Einiges ist schon in den Kursen eingepreist, aber eben nur einiges. Nun muss das viele liquide Geld angelegt werden und das passiert bei risikoreicheren Werten. Somit wird unsere Diva wohl heute einen ordentlichen Sprung nach oben machen. Sollten die 17,03 € nachhaltig überwunden werden geht es ganz schnell aufs alte Jahreshoch bei 19,85 €. Die Kombi Sparpaket+Quartalszahlen sollten reichen um die 17,03 € zu knacken, alles andere wäre für mich eine Enttäuschung.

      Ob morgen eine positive Überraschung kommt bleibt abzuwarten. Ich kann diesmal überhaupt nichts sagen, gehe aber davon aus. In diesem Sinne nehmen wir die 19,85 € in Angriff.
      Avatar
      schrieb am 21.02.12 11:22:00
      Beitrag Nr. 33.449 ()
      Heute wollen wohl einige raus, um bei einem Sell on good News, günstiger wieder einzusteigen.
      Könnte morgen wirklich anders kommen und wir sehen buy on good News.;-)
      Avatar
      schrieb am 21.02.12 15:53:43
      Beitrag Nr. 33.450 ()
      heute, 13:38 DEUTSCHE BANK
      Dialog Semiconductor starke Dynamik bei Apple
      Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Uwe Schupp, Analyst der Deutschen Bank, stuft die Aktie von Dialog Semiconductor (ISIN GB0059822006/ WKN 927200) unverändert mit "hold" ein.

      Dialog Semiconductor werde am morgigen Mittwoch die Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr vorstellen. In Reaktion auf eine Anhebung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 14,00 auf 16,00 EUR heraufgesetzt. Basis dafür sei das nach wie vor starke Momentum beim wichtigen Kunden Apple (ISIN US0378331005/ WKN 865985).


      Die bereits bekannt gegebenen Umsatzzahlen hätten die eigenen Planungen übertroffen. Das Interesse der Investoren dürfte daher vor allem der Profitabilität des vierten Quartals sowie dem Ausblick auf das laufende Quartal gelten.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Deutschen Bank bei ihrer Empfehlung die Aktie von Dialog Semiconductor zu halten. (Analyse vom 21.02.12) (21.02.2012/ac/a/t)


      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen halten an dem analysierten Unternehmen eine Beteiligung in Höhe von mindestens 1 Prozent des Grundkapitals. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 21.02.12 16:51:23
      Beitrag Nr. 33.451 ()
      iPhone 4S ab 9. März auch bei China Telecom verfügbar

      http://www.zdnet.de/news/41560303/iphone-4s-ab-9-maerz-auch-…

      Fällt jetzt nur noch einer.
      Avatar
      schrieb am 21.02.12 19:41:15
      Beitrag Nr. 33.452 ()
      rien ne va plus ... ;-)

      Die Einsätze sind gemacht ... meine zumindest
      Avatar
      schrieb am 21.02.12 23:54:01
      Beitrag Nr. 33.453 ()
      Ja, jetzt wird es spannend !!
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 00:51:07
      Beitrag Nr. 33.454 ()
      Alles schreit wieder Hurra, altes Hoch = neues Hoch! Ich hoffe wir werden dann mal nicht enttäuscht falls es doch nicht so kommen wird.

      Viel Glück allen Investierten und Handelnden.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 00:56:04
      Beitrag Nr. 33.455 ()
      Alles Liebe zu Deinem Geburtstag, junges Mädchen.
      Coller Papa
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 01:03:32
      Beitrag Nr. 33.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.786.041 von manne1957 am 22.02.12 00:56:04hast Du.
      Sicherlich verwendest Du auch Apple-Produkte, wo DLG inside ist.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 07:33:35
      Beitrag Nr. 33.457 ()
      Dialog Semiconductor Plc.: DIALOG SEMICONDUCTOR GIBT DIE ERGEBNISSE FÜR DAS VIERTE QUARTAL 2011 UND DAS AM 31. DEZEMBER 2011 ZU ENDE GEGANGENE GESCHÄFTSJAHR BEKANNT

      Dialog Semiconductor Plc.: DIALOG SEMICONDUCTOR GIBT DIE ERGEBNISSE FÜR DAS VIERTE QUARTAL 2011 UND DAS AM 31. DEZEMBER 2011 ZU ENDE GEGANGENE GESCHÄFTSJAHR BEKANNT

      DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc. / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Quartalsergebnis Dialog Semiconductor Plc.: DIALOG SEMICONDUCTOR GIBT DIE ERGEBNISSE FÜR DAS VIERTE QUARTAL 2011 UND DAS AM 31. DEZEMBER 2011 ZU ENDE GEGANGENE GESCHÄFTSJAHR BEKANNT

      22.02.2012 / 07:25

      DIALOG SEMICONDUCTOR GIBT DIE ERGEBNISSE FÜR DAS VIERTE QUARTAL 2011 UND DAS AM 31. DEZEMBER 2011 ZU ENDE GEGANGENE GESCHÄFTSJAHR BEKANNT

      Stabiles Umsatzwachstum mit Rekordumsätzen im vierten Quartal 2011 und im Geschäftsjahr 2011; Umsatzsteigerung von 78% gegenüber dem Vorjahr

      Kirchheim/Teck, 22. Februar 2012 - Dialog Semiconductor plc (FWB: DLG), ein Anbieter von hochintegrierten, innovativen Halbleiterlösungen für Powermanagement, Audio und energieeffizienter drahtloser Kommunikation im Nahbereich, gibt heute die Ergebnisse für das vierte Quartal 2011 sowie die geprüften Ergebnisse für das am 31. Dezember 2011 zu Ende gegangene Geschäftsjahr bekannt.

      FINANZIELLE HIGHLIGHTS DES VIERTEN QUARTALS UND DES GESCHÄFTSJAHRES 2011

      - Der Umsatz lag in Q4 2011 bei 172,1 Mio. US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 22,4 % gegenüber dem vorangegangenen Quartal sowie einer Steigerung um 96,5 % gegenüber dem vierten Quartal 2010. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2011 betrug 527,3 Mio. US-Dollar, was einer Steigerung von 77,8 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2010 entspricht.

      - Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich zum Jahresende auf 113,6 Mio. US-Dollar, was einer Zunahme in Q4 2011 gegenüber dem vorangegangenen Quartal um 19,2 Mio. US-Dollar entspricht.

      - Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug 72,4 Mio. US-Dollar.

      - Im Geschäftsjahr 2011 betrug das Betriebsergebnis nach IFRS 61,6 Mio. US-Dollar oder 11,7 % des Umsatzes. Das bereinigte(*) Betriebsergebnis belief sich auf 79,8 Mio. US-Dollar oder 15,1 % des Umsatzes.

      - Der bereinigte(*) verwässerte Gewinn je Aktie für Q4 2011 betrug 35 US-Cent. Der bereinigte(*) verwässerte Gewinn je Aktie belief sich im Geschäftsjahr 2011 auf 111 US-Cent.

      OPERATIVE HIGHLIGHTS DES VIERTEN QUARTALS UND DES GESCHÄFTSJAHRES 2011

      - Anhaltender Erfolg bei Design Wins für das Powermanagement von Smartphones und Tablet-PCs bei am Markt führenden Herstellern mit Vorreitertechnologien.

      - Samsung als neuer Kunde für das Powermanagement und die Audiotechnologie für Smartphone-Plattformen; Beginn der Produktion der ersten Telefone im vierten Quartal 2011.

      - Akquisition und erfolgreiche Integration von SiTel Semiconductor mit Schwerpunkt auf drahtlose Kommunikation im Nahbereich.

      - Aufnahme des ARM-Multicore-Support in die jüngste Generation systemseitiger PMICs von Dialog.

      - Aufnahme von Freescale als letztes Mitglied in die Prozessor-Partner-Initiative für ergänzende PMICs der gängigen iMX53-Plattformen.

      Dr. Jalal Bagherli, CEO von Dialog, kommentierte die Ergebnisse:

      'Das Jahr 2011 verlief sehr erfolgreich für Dialog: Im Hinblick auf Marktanteile für in Smartphones und Tablet-PCs verwendetes integriertes Powermanagement waren wir branchenführend. Dabei haben wir das Ziel eines Jahresumsatzes von über 500 Mio. US-Dollar erreicht. In einer Phase mit großen Herausforderungen in der Lieferkette bin ich besonders stolz, dass wir unternehmensweit den Absatz um 61% steigern und unseren Kunden hochwertige Lösungen bieten konnten.

      Unsere erste wichtige Akquisition konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Mit ihr wurde unser Portfolio um drahtlose Kommunikation im Nahbereich erweitert, und bereits ein Quartal nach Abschluss der Akquisition konnte ein Gewinnbeitrag erzielt werden. Daher ist Dialog mit einem deutlich stärkeren Portfolio nun hervorragend positioniert, um von den Möglichkeiten, die der Markt für personengebundene portable Geräte, die mit dem Smartphone verbunden werden können, zu profitieren. Dieser sich in der Entwicklung befindliche Markt birgt großes Wachstumspotenzial.'

      FINANZ- UND ERTRAGSLAGE

      Der Umsatz konnte im vierten Quartal 2011 erneut gesteigert werden und belief sich auf 172,1 Mio. US-Dollar. Das entspricht einem Zuwachs von 22,4 % gegenüber dem dritten Quartal 2011 (140,6 Mio. US-Dollar). Gegenüber dem vierten Quartal 2010 ist dies ein Plus von 96,5 % (87,6 Mio. US-Dollar). Dieses Umsatzwachstum wurde vorwiegend durch den Erfolg unserer Kunden am Smartphone- und Tablet PC-Markt getragen. Im Geschäftsjahr 2011 betrug der Umsatz 527,3 Mio. US-Dollar. Dies entspricht einer Zunahme von 77,8 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2010. Unter Ausklammerung des Umsatzes von 108,8 Mio. US-Dollar in Verbindung mit dem Erwerb von SiTel für 2011 und von 28,7 Mio. US-Dollar für das vierte Quartal 2011 lag das organische Wachstum in Q4 2011 im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres bei 63,7% (annualisiert: 41,1%).

      Die Bruttomarge für das Geschäftsjahr 2011 belief sich auf 39,5 % (Geschäftsjahr 2010: 46,3%), bei einer bereinigten(*) Bruttomarge von 40,1%. Die Bruttomarge für das vierte Quartal 2011 belief sich auf 36,5 % (Q3 2011: 40,9%). Wie bereits erläutert, blieben die Bruttomargen weiterhin unter Druck, da sich im Produktmix zunehmend volumenstärkere Kundenverträge und höhere Materialkosten widerspiegelten.

      Gegenüber dem dritten Quartal 2011 sind unsere betrieblichen Aufwendungen im vierten Quartal 2011 um 2,75 Mio. US-Dollar auf 41,3 Mio. US-Dollar gestiegen. Wir haben unsere betrieblichen Aufwendungen jedoch weiterhin unter strenger Kontrolle gehalten, sodass die Forschungs- und Entwicklungskosten sowie die Allgemeinen und Verwaltungskosten im vierten Quartal 2011 gemessen am Umsatz bei 14,5 % bzw. 9,4 % im Vergleich zu 17,7 % bzw. 9,7 % im vorangegangenen Quartal lagen. Im Jahresvergleich für 2011 beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungskosten sowie die Allgemeinen und Verwaltungskosten gemessen am Umsatz auf 17,1 % bzw. 10,8 % verglichen mit 19,0 % bzw. 11,8 % im Geschäftsjahr 2010.

      Das nach IFRS ermittelte Betriebsergebnis belief sich im vierten Quartal 2011 auf 21,5 Mio. US-Dollar bzw. auf 12,5 % des Umsatzes. Im vorangegangenen Quartal stand ein Betriebsergebnis von 19,1 Mio. US-Dollar bzw. 13,6 % des Umsatzes zu Buche, während im vierten Quartal 2010 ein Betriebsergebnis von 12,9 Mio. US-Dollar bzw. 14,8 % des Umsatzes erzielt worden war. Das bereinigte(*) Betriebsergebnis betrug im vierten Quartal 2011 26,1 Mio. US-Dollar bzw. 15,2 % des Umsatzes gegenüber einem bereinigten(*) Betriebsergebnis von 22,8 Mio. US-Dollar bzw. 16,2% des Umsatzes im vierten Quartal 2010 und 17,3 Mio. US-Dollar bzw. 19,7% in Q4 2010.

      Im Geschäftsjahr 2011 betrug das Betriebsergebnis nach IFRS 61,6 Mio. US-Dollar bzw. 11,7 % des Umsatzes gegenüber einem Betriebsergebnis von 45,3 Mio. US-Dollar bzw. 15,3 % des Umsatzes im Geschäftsjahr 2010. Im Geschäftsjahr 2011 belief sich das bereinigte(*) Betriebsergebnis auf 79,8 Mio. US-Dollar bzw. 15,1 % des Umsatzes (Geschäftsjahr 2010: 56,2 Mio. US-Dollar, 18,9 % des Umsatzes).

      Im vierten Quartal 2011 betrug das bereinigte(*) EBITDA(**) 33,3 Mio. US-Dollar bzw. 19,4% des Umsatzes im Vergleich zu 19,5 Mio. US-Dollar bzw. 22,3% im vierten Quartal 2010. Für das Geschäftsjahr 2011 lag das bereinigte EBITDA(**) bei 96,0 Mio. US-Dollar bzw. 18,2% des Umsatzes gegenüber 63,8 Mio. US-Dollar bzw. 21,5% im vorangegangenen Geschäftsjahr.

      Der Steueraufwand in Q4 2011 wurde weiterhin durch die Nutzung steuerlicher Verlustvorträge gemindert, woraus sich eine verbleibende Steuerbelastung in Höhe der Mindestbesteuerung ergab. Die im Geschäftsjahr 2011 erfasste Netto-Steuerbelastung belief sich insgesamt auf 2,4 Mio. US-Dollar. Damit ergibt sich ein effektiver Steuersatz von insgesamt 11,1 % für Q4 2011. Im Geschäftsjahr 2011 lag der effektive Steuersatz bei 9,1% verglichen mit 4,0% im Geschäftsjahr 2010.

      Die steuerlichen Verlustvorträge der Dialog GmbH, die mit künftigen Gewinnen verrechnet werden können, werden nun voraussichtlich bis zum ersten Quartal 2013 vollständig verbraucht sein. Für das Gesamtjahr 2012 ergibt sich ein effektiver Steuersatz von schätzungsweise annähernd 27,0%.

      Im vierten Quartal 2011 betrug der Konzerngewinn nach IFRS 19,1 Mio. US-Dollar bzw. 30 US-Cent je Aktie (unverwässert) bzw. 28 US-Cent je Aktie (verwässert). Im Vergleich dazu lag der Konzerngewinn je Aktie im vorangegangenen Quartal bei 28 US-Cent (unverwässert) bzw. 26 US-Cent (verwässert) sowie im Geschäftsjahr 2011 bei 89 US-Cent (unverwässert) bzw. 84 US-Cent (verwässert), verglichen mit 70 und 66 US-Cent im Geschäftsjahr 2010.

      Der bereinigte(*) Gewinn je Aktie (verwässert) betrug im vierten Quartal 2011 35 US-Cent und 111 US-Cent im Geschäftsjahr 2011. Im vorangegangenen Quartal hatte der bereinigte(*) Gewinn je Aktie 31 US-Cent und im Geschäftsjahr 2010 82 US-Cent betragen.

      Zum Ende des vierten Quartals 2011 betrug unser Vorratsbestand 62,6 Mio. US-Dollar; die Lagerreichweite belief sich auf 52 Tage. Das entspricht einem Rückgang von 24 Tagen gegenüber dem vorangegangenen Quartal und 24 Tagen gegenüber Q4 2010. Dieser Vorratsbestand ist unserer Meinung nach weiterhin ausreichend, um die zu Beginn des neuen Geschäftsjahres bestehende Nachfrage zu bedienen.

      Zum Ende des vierten Quartals 2011 beliefen sich die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente auf 113,6 Mio. US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 19,2 Mio. US-Dollar gegenüber dem Ende des dritten Quartals 2011. Im Jahr 2011 konnte aus der laufenden Geschäftstätigkeit ein Cashflow von 72,4 Mio. US-Dollar erwirtschaftet werden. Dialog ist gegenwärtig schuldenfrei.

      (*) Die 'bereinigten' Ergebnisse basieren auf den IFRS-Zahlen und beinhalten keine Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungsprogramme (Q4 2011: 1,6 Mio. US-Dollar; 2011: 6,2 Millionen US-Dollar), Einmalkosten im Zusammenhang mit der Akquisition von SiTel Semiconductor ('SiTel') (Q4 2011: 0,1 Mio. US-Dollar; 2011: 3,3 Millionen US-Dollar), Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte aus der Kaufpreisallokation im Zusammenhang mit dem Erwerb von SiTel (Q4 2011: 2,3 Mio.US-Dollar; 2011: 6,4 Millionen US-Dollar) sowie Abschreibungen im Zusammenhang mit zuvor aktivierten F&E-Ausgaben für SiTel-Produkte am Ende ihres Lebenszyklus (Q4 2011: 0,6 Mio. US-Dollar; 2011: 2,2 Millionen US-Dollar). Der Begriff 'bereinigt' ist in den IFRS nicht definiert. Eine Vergleichbarkeit mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen ist deshalb unter Umständen nicht gegeben. Bereinigte Zahlen dienen nicht als Ersatz für IFRS-Zahlen und sind nicht aussagekräftiger als IFRS-Zahlen.

      (**) Das EBITDA ist definiert als Betriebsergebnis korrigiert um einen Abschreibungsaufwand auf Sachanlagen (Q4 2011: 2,7 Mio. US-Dollar; 2011: 8,8 Millionen US-Dollar) und auf immaterielle Vermögenswerte (Q4 2011: 7,4 Mio. US-Dollar; 2011: 16,0 Millionen US-Dollar).

      OPERATIVE ENTWICKLUNG

      Wir setzen unsere Strategie, unsere Führungsposition im Technologiebereich zu stärken, sowie den adressierbaren Markt zu erweitern, nach wie vor erfolgreich um. Durch die Akquisition von SiTel Semiconductor im Februar 2011 wurde unser Portfolio um drahtlose Kommunikation im Nahbereich erweitert. Damit eröffnen wir uns einen deutlich größeren Markt und können unsere Kompetenzen im Hinblick auf die Lieferung von mehr Produkten in weiteren Bereichen in der Welt mobiler Geräte ausbauen.

      Im Mobilbereich hat sich unsere Dynamik hinsichtlich Design Wins für portable Geräte auch 2011 fortgesetzt. So konnten wir nicht nur bei Smartphones wichtige Kunden gewinnen, sondern auch im Bereich einer neuen Generation von Tablet-PCs punkten. Auch Samsung gehört zu unseren neuen Kunden, sowohl für Powermanagement als auch stromsparende Audiotechnologie in einer Stacked-Die-Konfiguration in einem einzigen Bauteil. Die ersten Telefone auf diesem ersten Plattform Win werden im vierten Quartal 2011 auf dem SC-TDMA-Markt in China mit dem führenden lokalen Betreiber China Telecom eingeführt. Wir behalten weiterhin sowohl den Smartphonemarkt als auch den Markt für Tablet-PCs im Auge. Beide Märkte haben 2011 eine starke Entwicklung gezeigt und damit für das hohe Umsatzwachstum in unserem Unternehmen gesorgt. Diese wichtigen Märkte können für die künftigen Wachstumspläne von Dialog eine wichtige Stütze darstellen.

      Die Markteinführung der dritten Generation konfigurierbarer System-PMICs erfolgte 2011. Diese PMIC-Produkte unterstützen die Prozessoren der ARM Cortex(TM)-Familie einschließlich Multi-Core-Prozessor-Konfigurationen für tragbare Systeme sowohl des High-End- als auch des Low-End-Bereichs. Diese neue Generation von Standardprodukten weist eine in dieser Sparte herausragende Energieeffizienz und Powerup-Flexibilität auf und unterstützt eine Palette an führenden mobilen Grafiktechnologien und Anwendungsprozessoren. Darüber hinaus haben wir im Geschäftsjahr 2011 auch mit dem Übergang zu höher integrierten PMICs, einschließlich Hochvolt-FET-Komponenten, auf Basis der TSMC BCD-Technologie begonnen.

      Durch den Erwerb von SiTel und auf Basis eines hervorragenden Kundenstamms und unternehmenseigener Nahbereichstechnologien haben sich Gigaset und Panasonic gemessen an den 2011 erzielten Umsätzen unter den Top 5-Kunden von Dialog (im Wesentlichen im Bereich digitaler drahtlos ICs) platziert. Im Jahresverlauf 2011 fand die erfolgreiche Einführung neuer Produktgenerationen aus dem erworbenen Geschäft statt. Als erstes wurde eine neue stromsparende Green VoIP IC-Reihe auf den Markt gebracht. In diesem Bereich haben wir bereits vielversprechende Kontakte zu führenden Herstellern von VoIP-Zubehör. Zusätzlich erfolgte die Einführung einer neuen innovativen Produktfamilie von Sensor-ICs mit Drahtlostechnologie mit dem Markennamen SmartPulse: Damit soll der rasch wachsende Markt rund um die Steuerung von persönlichen Geräten und Haushaltstechnologien über eine Internetverbindung anvisiert werden. Wir haben uns gefreut, die Markteinführung von SmartPulse ankündigen und gleichzeitig bekannt geben zu können, dass sich Panasonic als erster Kunde für diese Technologie entschieden hat, um sie bei einem Sicherheitssystem für Eigenheime einzusetzen.

      In diesem Jahr verzeichneten wir eine begrenzte Herstellung unserer ersten Generation von SmartXtend(TM) Passive Matrix OLED Display Driver ICs für Lenovo zur Verwendung in einem chinesischen Smartphone-Produkt; weitere Anbieter innovativer Nischenprodukte befinden sich für 2012 in der Pipeline. Wir sind weiterhin im Gespräch mit Tier 1-OEMs und Herstellern von Modul-Displays, um deren Anpassung an diese Technologie und ihr Investment in die erforderliche Produktionskapazität zu erreichen, bevor wir die Forschung und Entwicklung für die nächste Generation dieser Technologie fortsetzen.

      Innerhalb unserer Produktbereiche Automobil und Industrie konnten wir 2012 die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bosch im Bereich von IC-Systemen zur Steuerung von Scheibenwischern fortsetzen. In Japan plant ein neuer Kunde unseres Automobilsegments in 2012 mit der Produktion zu beginnen. Der weltweit stattfindende Übergang zum vermehrten Einsatz energiesparender Beleuchtungssysteme, einschließlich LED basierter Lampen, stellt eine große Gelegenheit für Dialog dar, das bestehende Geschäft im Bereich Beleuchtung weiter auszubauen.

      Dialog erhielt das dritte Jahr in Folge die renommierte Auszeichnung 'Outstanding European Semiconductor Company' der Global Semiconductor Association und wurde damit für die vielen, im Jahresverlauf erreichten Leistungen auf operativer Ebene geehrt.

      AUSBLICK

      Im ersten Quartal 2012 rechnen wir mit einem erfolgreichen Start in das Geschäftsjahr 2012. Dabei gehen wir von einem Umsatz für diesen Zeitraum zwischen 160 und 166 Mio. US-Dollar aus. Daraus ergeben sich ein im Vergleich zum Vorjahr hohes Wachstum und ein ungewöhnlich niedriger saisonbedingter Rückgang gegenüber dem vierten Quartal. Wir gehen von einer anhaltend starken Umsatzentwicklung für das Geschäftsjahr 2012 aus und sind der Ansicht, dass sich die Bruttomarge für das erste Quartal 2012 trotz des anhaltenden Margendrucks auf einem ähnlich hohen Niveau wie im vierten Quartal 2011 stabilisieren wird. Wir rechnen zudem mit einer allmählichen Verbesserung der Bruttomarge im Jahresverlauf 2012.

      US$000 Q4 - 2011 Q4 - 2010 IFRS An- An- Under- IFRS An- Under- passung passung lying *) passung lying *) Aktien SiTel Aktien Optionen Acqui- Optionen sition Umsatzerlöse 172.078 - - 172.078 87.565 - 87.565 Umsatzkosten(109.315) 69 (1.127)(108.257) (48.232) (132) (48.100) Bruttoergebnis vom Umsatz 62.763 69 (1.127) 63.821 39.333 (132) 39.465 Vertriebs- kosten (9.346) (950) (1.550) (6.846) (4.998) (620) (4.378) Verwaltungs- kosten M&A (3.291) - (3.291) - - - - Sonstige Verwaltungs- kosten (3.614) (67) 3.193 (6.740) (5.761) (2.208) (3.553) Verwaltungs- kosten (Gesamt) (6.905) (67) (98) (6.740) (5.761) (2.208) (3.553) Forschungs- und Entwicklungs- kosten (25.015) (665) (200) (24.150) (15.648) (1.374) (14.274) Aufwendungen für Umstruktu- rierungsmaß- nahmen - - - - (9) - (9) Betriebs- ergebnis 21.497 (1.613) (2.975) 26.085 12.917 (4.334) 17.251 Finanz- ergebnis (55) - - (55) (458) - (458) Ergebnis vor Ertragsteuer 21.442 (1.613) (2.975) 26.030 12.459 (4.334) 16.793 Steuern vom Ein- kommen und vom Ertrag (2.390) - - (2.390) 570 - 570 Konzern- ergebnis 19.052 (1.613) (2.975) 23.640 13.029 (4.334) 17.363 Ergebnis je Aktie in US$ Unverwässert 0,30 (0,03) (0,05) 0,37 0,21 0,07 0,29 Verwässert 0,28 (0,02) (0,04) 0,35 0,20 0,07 0,26 EBITDA **) 31.594 (1.613) (98) 33.305 15.192 (4.334) 19.526

      US$000 2011 2010 IFRS An- An- Under- IFRS An- Under- passung passung lying *) passung lying *) Aktien SiTel Aktien Optionen Acqui- Optionen sition Umsatzerlöse 527.261 - - 527.261 296.597 - 296.597 Umsatzkosten(319.073) (499) (2.552)(316.022)(159.334) (460)(158.874) Bruttoergebnis vom Umsatz 208.188 (499) (2.552) 211.239 137.263 (460) 137.723 Vertriebs- kosten (32.370) (1.115) (5.428) (25.827) (17.391) (1.603) (15.788) Verwaltungs- kosten M&A (3.291) - (3.291) - - - - Sonstige Verwaltungs- kosten (21.151) (1.211) - (19.940) (17.471) (5.305) (12.166) Verwaltungs- kosten (Gesamt) (24.442) (1.211) (3.291) (19.940) (17.471) (5.305) (12.166) Forschungs- und Entwicklungs- kosten (90.046) (3.410) (679) (85.957) (56.465) (3.485) (52.980) Aufwendungen für Umstruktu- rierungsmaß- nahmen - - - - (595) - (595) Sonstige betriebliche Erträge und Aufwendungen 303 - - 303 - - - Betriebs- ergebnis 61.633 (6.235) (11.950) 79.818 45.341 (10.853) 56.194 Finanz- ergebnis (211) - - (211) (1.078) - (1.078) Ergebnis vor Ertrag- steuern 61.422 (6.235) (11.950) 79.607 44.263 (10.853) 55.116 Steuern vom Ein- kommen und vom Ertrag (5.559) - - (5.559) (1.784) - (1.784) Konzern- ergebnis 55.863 (6.235) (11.950) 74.048 42.479 (10.853) 53.332 Ergebnis je Aktie in US$ Unverwässert 0,89 (0,10) (0,19) 1,18 0,70 (0,18) 0,88 Verwässert 0,84 (0,09) (0,18) 1,11 0,66 (0,17) 0,82 EBITDA **) 86.464 (6.235) (20.609) 95.990 52.899 (10.853) 63.752

      Telefonkonferenz am Mittwoch, den 22. Februar, um 09:00 Uhr (UK) / 10:00 Uhr (CET)

      Dialog Semiconductor lädt sie ein, an einer Management-Diskussion teilzunehmen, bei der das Management Informationen zu den Ergebnissen des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011 erläutern wird. Um an der Konferenzschaltung teilzunehmen, wählen Sie bitte folgende Telefonnummern: Deutschland: 0800 101 4960, Großbritannien: 0800 694 0257, USA: +1866 966 9439 und andere Länder +44 (0)1452 555 566 (kein Zugangscode erforderlich). Eine Aufzeichnung ist für die Dauer von 30 Tagen nach der Telefonkonferenz unter +44 (0)1452 550 000 (Zugangscode 41219463#) verfügbar. Außerdem finden Sie kurz nach der Telefonkonferenz eine Aufzeichnung auf der Website des Unternehmens unter: http://www.diasemi.com/investor_relations.php

      Zusätzliche Informationen über diese Corporate News-Mitteilung, darunter die konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung, Konzernbilanz und konsolidierte Kapitalflussrechnung für das am 31. Dezember 2011 zu Ende gegangene Geschäftsjahr können Sie auf der Website des Unternehmens im Bereich Investor Relations einsehen.

      Für weitere Informationen:

      Dialog Semiconductor Neue Straße 95 D-73230 Kirchheim/Teck Germany T +49-7021-805-412 F +49-7021-805-200 dialog@fticonsulting.com www.dialog-semiconductor.com

      FTI Consulting - London Matt Dixon T +44 20 7269 7214 matt.dixon@fticonsulting.com

      FTI Consulting - Frankfurt Thomas M. Krammer T +49 69 920 37 183 thomas.krammer@fticonsulting.com
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 07:50:59
      Beitrag Nr. 33.458 ()
      Sieht nich so toll auf !!!
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 07:53:04
      Beitrag Nr. 33.459 ()
      ich wette die reiten wieder auf der 36er bruttomarge rum.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 07:55:51
      Beitrag Nr. 33.460 ()
      ... jetzt wird es zum "Glaubenskrieg", glaubt man an die vorrangige Bedeutung von Umsatzwachstum oder an die der Aufrechterhaltung einer stabilen Marge?

      Umsatz-FC: 160-166 -> dies übertrifft sämtliche Erwartungen, on top hat DLG bisher meist leicht übererfüllt (Fazit: Fast kein Umsatzrückgnag gg. Q4), damit landet man im Gesamtjahr dicke über 730 MUSD und alle Analysten können Ihre Prognosen um 50 MUSD noch oben drehen. (Die 1 Mrd. USD wird damit ziemlich sicher in 2013 erreicht.)

      GPM-Q4: mit 36,5% sicher 1-2% unter der Erwartung, allerdings ist damit wohl nun der Tiefpunkt ereicht und eine sukzessive Steigerung im Jahresverlauf zu erwarten. Gesamtjahr mit 39,5% leicht unter 40%, ab 2012 dann wieder Margen über 40%.

      Im Ergebnis bedeutet dies für 2012:

      A) -0,01*680+0,41*50=13,7 MUSD nach oben zu korrigierender Gross Profit
      B) Auch Overheadkosten leicht unter Erwartung, somit sicher auch in 2012 unterhalb derzeitigen Konsens.

      -> FAZIT: EBIT 2012 sollte ca. 15-20 MUSD oberhalb der gegenwärtigen Erwartung rauskommen.


      Meine schnelle Zusammenfassung, übrigens ich glaube an die Vorrangigkeit von Umsatzwachstum und damit Marktmacht. Die Marge wird sich über kurz oder lang wieder auf das alte Niveau bewegen.

      Gruß
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 08:06:32
      Beitrag Nr. 33.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.786.305 von Heinrich_VI am 22.02.12 07:55:51Der Vergleich ab 2005 auf einen Blick ...

      Avatar
      schrieb am 22.02.12 08:10:51
      Beitrag Nr. 33.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.786.305 von Heinrich_VI am 22.02.12 07:55:51Seite 13 bringt noch einen interessanten Fakt:

      Es gab in Q4 Abschreibungen auf Vorräte in Höhe von 1,1 MUSD als Einmaleffekt, ohne diese Abschreibung hätte die GPM statt bei 36,5 bei 37,8% gelegen und damit schon besser in der Erwartungshaltung.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 08:15:58
      Beitrag Nr. 33.463 ()
      sehr schön ;-)

      Mir ist folgendes aufgefallen:
      "Dr. Jalal Bagherli, CEO von Dialog, kommentierte die Ergebnisse: ... Unsere erste wichtige Akquisition konnte erfolgreich abgeschlossen werden."

      Diese Wortwahl "unsere erste" weckt in mir den Eindruck, dass zumindest eine weitere Akquisition geplant ist :D

      Weiterhin gefällt mir der folgende Satz sehr: "Der weltweit stattfindende Übergang zum vermehrten Einsatz energiesparender Beleuchtungssysteme, einschließlich LED basierter Lampen, stellt eine große Gelegenheit für Dialog dar, das bestehende Geschäft im Bereich Beleuchtung weiter auszubauen."

      In Anbetracht der Meldung über Chinas LED-Förderung und die weltweite Energieduskussion hat man auch hier einen Fuß in einem riesigen Wachstums- Trendmarkt in der Tür :)

      Also weiter zurücklehnen - die Milliarde ist kein Wunschdenken, sondern das Ergebnis hervorragender Arbeit
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 08:23:12
      Beitrag Nr. 33.464 ()
      Ich möchte folgende Passagen auch noch hervorheben:


      In diesem Jahr verzeichneten wir eine begrenzte Herstellung unserer ersten Generation von SmartXtend(TM) Passive Matrix OLED Display Driver ICs für Lenovo zur Verwendung in einem chinesischen Smartphone-Produkt; weitere Anbieter innovativer Nischenprodukte befinden sich für 2012 in der Pipeline. Wir sind weiterhin im Gespräch mit Tier 1-OEMs und Herstellern von Modul-Displays, um deren Anpassung an diese Technologie und ihr Investment in die erforderliche Produktionskapazität zu erreichen, bevor wir die Forschung und Entwicklung für die nächste Generation dieser Technologie fortsetzen.

      Innerhalb unserer Produktbereiche Automobil und Industrie konnten wir 2012 die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bosch im Bereich von IC-Systemen zur Steuerung von Scheibenwischern fortsetzen. In Japan plant ein neuer Kunde unseres Automobilsegments in 2012 mit der Produktion zu beginnen. Der weltweit stattfindende Übergang zum vermehrten Einsatz energiesparender Beleuchtungssysteme, einschließlich LED basierter Lampen, stellt eine große Gelegenheit für Dialog dar, das bestehende Geschäft im Bereich Beleuchtung weiter auszubauen.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 08:24:30
      Beitrag Nr. 33.465 ()
      ich bin super zufrieden ... auch wenn der Kurs runtergeht (und das tut mir emotional und fiskal richtig weh (aber eben nur buchwertmäßig)).

      Das sind super Zahlen und eine sehr gute Story!!!!

      Die Marge - ok - ich verstehe das einige 'nur' darauf schauen, aber auch diese finde ich ok ( > 35% ist meiner primitiven Meinung nach immer ein guter Wert).

      Auch wenn die 15 Euro wieder kommen ... mittelfristig bleib ich drin ... und fiebere mit
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 08:43:37
      Beitrag Nr. 33.466 ()
      Sorry, aber ich teile Eure Euphorie nicht - das sollte heute m.E. (zu Recht) runter gehen. Der Umsatz für das erste Quartal ist der Hammer, aber hier sind einige Dinge, die ich sehr negativ sehe:

      i) Dialog sagt selber, dass in 2012 die übliche Saisonalität geringer ist....also relativiert sich der 1Q11 Umsatz etwas (trotzdem: Wahnsinn! Hätte ich nicht gedacht).

      ii) Die Bruttomarge im vierten Quartal ist erschreckend, auch wenn da 1,1 Mio Sonderabschreibungen drin sind (zumal die 36,5% ja jetzt der Ausgangslevel für Dialog sind und nicht die 36,5% um die 1,1 Mio Abschreibungen adjustiert).

      iii) Der Ausblick für die Marge finde ich auch recht enttäuschend: 1Q11 stabil und dann eine "graduelle Verbesserung" - das klingt nicht nach einer schnellen Erholung, zumal die mechanische SiTel-Margenerholung ja da schon mit beinhaltet ist. Heinrich, Du schreibst es ja selber: letzte Woche hast Du für 2013 wieder die 45% gesehen und heute schreibst Du "über 40%...so könnten die Analysten das auch sehen und ihre Modelle anpassen.

      iv) Was ich auch ziemlich negativ sehe sind die Aussagen zu Steuern: ist Euch schon aufgefallen, dass sich der Steuersatz in diesem Jahr ca. verdreifachen wird? Und in 2013 dann 'normale' Steuersätze? Glaube kaum, dass die Analysten das so erwartet haben und auch das wird zu Revidierung der Schätzungen bei den Nettogewinnen führen.

      v) Nichts neues was PMOLED/3D betrifft.


      Fazit: Die Umsatzschätzungen werden sicherlich nach oben genommen, aber aufgrund der Bruttomarge und der höheren Steuerquote könnten die Schätzungen für den Nettogewinn durchaus nach unten gehen. Versteht mich bitte nicht falsch, das sind sehr gute Zahlen, aber ob das nach diesem Anstieg von rund 4,50 Euro seit Ende Dezember reicht, um die Rallye fortzuführen, zweifle ich stark an (zumindest kurzfristig).
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:09:56
      Beitrag Nr. 33.467 ()
      bin auch wieder mal long. 15,67
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:14:45
      Beitrag Nr. 33.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.786.551 von dlg am 22.02.12 08:43:37es sind keine schlechten zahlen!die sehr hohen erwartungen um ein minimales nicht erreicht! daher wie erwartet ein mir unerklärliches kursgemetzel!
      ich rechne jedoch trotzdem heute mit einem schlußkurs knapp über der 16eur-marke! tom
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:22:23
      Beitrag Nr. 33.469 ()
      Zitat von Emmerdeur: bin auch wieder mal long. 15,67


      Glückwunsch. Wäre ich online gewesen, hätte ich da auch zugegriffen. Den Rücksetzer auf 15.50 hatte ich noch erwartet und als gesund gesehen.
      Heute sollte er Kurs nur noch bei 16+ enden.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:27:28
      Beitrag Nr. 33.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.786.551 von dlg am 22.02.12 08:43:37Hi dlg,

      man kann es auch so ausdrücken:

      Q4 Marge um ca. 2% auf 172 = 3,4 MUSD verfehlt, dabei 1,1 MUSD Inventory-Abschreibung, d.h. eigentlich um ca. 2,3 MUSD unter Erwartung

      Q1 Umsatz liegt ca. 20 MUSD über Erwartung, ok bei auch etwa 2,5% geringerer Marge, d.h. statt 58,5 MUSD werden es ca. 62 MSUD und man gewinnt viel stärker Marktanteile dazu.

      Neben der ganzen Wachstums/Margen-Diskussion gibt es noch eine Vielzahl weiterer interessanter Hinweise, siehe karambol und helixx ...

      Der Hinweis, dass der Verlustvortrag in Q1 2013 aufgebraucht sein wird und damit dann wieder eine normale Steuerquote zu erwarten ist, liefert natürlich beste Ergebnisprognosen. Das kann man sich im Verlaufe des Tages dann mal in Ruhe ansehen.

      Der Kurs wird heute noch einige Kapriolen schlagen, warten wir mal auf die Telco.

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:33:00
      Beitrag Nr. 33.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.786.551 von dlg am 22.02.12 08:43:37Ich denke, dass die hier im Forum immer wieder falschen Erwartungen bzgl. XmartTrend (PMOLED) mit den derzeitigen technischen Parametern zur Zeit kaum eine größere Rolle spielen können.

      PMOLED wurde ja teilweise zum Heilsbringer für DLG hochstilisiert. Wartet auf die nächste Entwicklungsstufe, wenn es diese noch kommen sollte,
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:34:52
      Beitrag Nr. 33.472 ()
      Bin nun auch wieder drin.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:36:43
      Beitrag Nr. 33.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.786.761 von tom924 am 22.02.12 09:14:45Ich habe doch geschrieben, dass es keine schlechten Zahlen sind! Aber schau Dir doch mal meine o.a. Punkte an...ich picke mal zwei heraus:

      Steuern
      Für 2012 sind die Konsens-Schätzungen wie folgt:
      Vorsteuergewinn: 77 Mio USD
      Nachsteuergewinn: 70 Mio USD

      Heißt also, dass der Markt mit einer Steuerquote von 10% rechnet.

      Jetzt kommt Dialog mit einer Prognose für die Steuerquote in 2012 von 27%, heißt also dass aus den 70 Mio ein 56 Mio USD Nachsteuergewinn wird (unter der Annahme, dass der Rest gleich bleibt). Also kostet alleine diese Aussage rund 14 Mio Nettogewinn, was bisher so nicht in den Analystenschätzungen eingebaut war.


      Marge
      Teilweise lagen die Schätzungen für die Marge bei >39%, nun sind sie bei 36,5% reingekommen. Wenn nun die Analystenwelt ihre Schätzungen für 2012 um zwei Prozentpunkte runternimmt bei einem geschätzten Umsatz von rund 700 Mio, hinterlässt das nun mal auch eine Lücke in den Gewinnen.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:45:18
      Beitrag Nr. 33.474 ()
      bin scho wieder rausgeflogen. kurzes intermezzo.

      viel spass
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:45:18
      Beitrag Nr. 33.475 ()
      14,.... wir kommen
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:50:10
      Beitrag Nr. 33.476 ()
      ...ja, der Kurs von Dialog zeigt sich wieder von seiner besten Seite. So sind wir es gewohnt... hier heißt es wohl wieder "alles oder nichts".
      Unglaublich - so reagiert nahezu kein Tecdax-Titel... :(

      ...aber nach den Erfahrungen der letzten Jahre war das wohl schon wieder vorauszusehen. Ich denke auch, dass die SK-Schätzungen von heute viel zu hoch gegriffen sind... aber warten wir es einfach ab. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:56:54
      Beitrag Nr. 33.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.787.018 von domba am 22.02.12 09:50:10Wird wohl ein langer Weg zu den 19 Euros von vor Monaten. Wenn jetzt die Märkte auch noch konsolidieren, was ja längst überfällig ist, dann wirds auch hier wieder Richtung Süden gehen.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 09:59:34
      Beitrag Nr. 33.478 ()
      Mir scheint, direkt in Apple und Co. zu investieren und nicht den Umweg über Dialog zu gehen, war nicht die schlechteste Entscheidung! Auf bessere Bruttomargen zu "hoffen", ist mir ein bischen zu wenig! Adios Dialog ! Ich kaufe nicht mehr! Gruß B.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 10:03:02
      Beitrag Nr. 33.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.787.077 von Betterway am 22.02.12 09:59:34Ist ja bekannt, dass Apple seine Zulieferer nicht viel verdienen lässt. Aufgrund der Marktmacht quetscht man alles raus.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 10:20:40
      Beitrag Nr. 33.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.786.861 von Heinrich_VI am 22.02.12 09:27:28Hi Heinrich,

      Deine Rechnung zu 1Q und 4Q sehe ich genauso, aber das ist m.E. für den Kurs nicht so relevant. Die Gesamtjahre 2012/13 sind relevant und wenn für beide Jahre die Schätzung für die Marge um 200-300 Basispunkte nach unten genommen wird, dann bedeutet das für 2013 ein "Loch" im Bruttogewinn von über 20 Mio USD. Dazu noch der Steuereffekt...


      P.S. In meinem vorherigen Posting hatte ich aus Versehen EUR genommen....aber die Botschaft bleibt die gleiche.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 10:40:23
      Beitrag Nr. 33.481 ()
      Nach 4 Jahren Dialog-Beobachtung ist m.E. doch alles erwartungsgemäß; Dialog, Thread und Kurs :D! Weitere Aussagen spare ich mir, bzw. schreibe sie lieber in meinem Romanschreiberthread.
      So long!
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 10:52:33
      Beitrag Nr. 33.482 ()
      Kurz und knapp, aber alles reingepackt. Nicht schlecht!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 11:13:46
      Beitrag Nr. 33.483 ()
      Hi DLG Gemeinde,

      ich schließe mich den Worten von Maxi voll an. Das Problem mit der Marge habe ich schon vor Wochen deutlich angesprochen. Nach den Applezahlen war klar, dass die Marge weit unter den Erwartungen liegt und auch Jahal hat das ja nicht ohne Grund bei den Vorabzahlen erwähnt. Was die Umsatzprognose für Q1 betrifft ist es doch etwas mehr als gedacht, habe im Schnitt mit 155 Mio gerechnet. Das zu PMOLED nichts kommt und m.M.n. auch nichts mehr kommen wird war ebenfalls klar, das gleiche zu 3D. Nichts destro trotz muss man mal ganz klar sagen, Dialog hat ein Hammerergebnis was den Umsatz betrifft gebracht und auch die Integrierung von SiTel sowie die weitere Kundendiversifizierung allen voran Samsung gefällt mir besonders. Die grundsätzliche Frage ist, wird die Marge wie erhofft wirklich in Q1 auf dem Niveau von Q4 2011 bleiben und wird sie sich im Laufe des Jahres erholen? Ich behaupte mal nein... Apple wird weiter Druck machen und auch von Samsung erwarte ich nicht so viel.

      ich kann mich noch gut an die Situation Januar 2011 erinnern. Der Kurs bis 19,86 € wurde getrieben durch Aussagen wie "wir haben 2 Tier 1 Kunden die sich für PMOLED interessieren und sind bald in der Produktion". Es wurden 2-5% Marktanteil also ca. 200-300 Mio Umsätze allein dadurch geschätzt. Diese Phantasie ist nun komplett raus. Eine neue Phantasie (Samsung) ist entstanden und auch hier werden Umsätze von 50-100 Mio € avisiert. Auch hier bin ich mir nicht sicher, ob diese wirklich erreicht werden. Dazu kommt, dass der Appleanteil weiter steigt und dieser Kunde nach wie vor die meisten Umsätze bringt. Gerade dieser Kunde macht ordentlich druck auf die Marge, somit gehe ich von eher 35% für 2012 aus.

      Dialog ist und bleibt auf der Erfolgsspur, allerdings wird so schnell ein KGV größer 17 nicht mehr gehandelt werden und so wie 2009 von 34 so schnell nicht mehr kommen. Das Kursziel von 20 € für Ende 2012 sehe ich weiterhin für möglich und fair, aber eben nicht mehr.

      Auch ich stelle mir die Frage, ob ich weiterhin investiert bleibe oder besser direkt in Apple investiere, im Moment wäre das wahrscheinlich die bessere Investition.

      Hier noch ein Statment von einem Analysten zu den Zahlen.

      DJ ANALYSE/DZ Bank: Dialog-Margenentwicklung enttäuscht etwas - Buy


      ===
      Einstufung: Bestätigt Buy
      Fairer Wert: 20 EUR
      ===

      Den Analysten der DZ Bank zufolge haben sich die Margen bei Dialog Semiconductor im vierten Quartal schwächer als erwartet entwickelt. Dies sei doch etwas enttäuschend, heißt es. Gewinnmitnahmen könnten die Folge sein. Die DZ Bank halte dagegen an ihrer recht optimistischen Einschätzung und der Kaufempfehlung fest. Dialog dürfte den starken Wachstumskurs 2012 und in den folgenden Jahren fortsetzen.

      DJG/bst/kko


      (END) Dow Jones Newswires

      February 22, 2012 03:45 ET (08:45 GMT)

      Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.


      Quelle:Dow Jones 22.02.2012 09:45
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 11:19:03
      Beitrag Nr. 33.484 ()
      *DJ ANALYSE/H&A senkt Dialog-Ziel auf 18,50 (19,50) EUR - Buy




      (MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

      February 22, 2012 05:10 ET (10:10 GMT)

      Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.


      Quelle:Dow Jones 22.02.2012 11:10
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 12:08:37
      Beitrag Nr. 33.485 ()
      Powerate

      Dein Post vom 21.02 mit der laufenden Nummer 33448

      ich zitiere

      "stimme dir da voll zu, die Erwartungen sind diesmal nichtübermäßig groß, sehe auch keinen großen Abverkauf. Interessant wird auch der heutige Kursverlauf. Das Sparpaket von Griechenland ist gebilligt. Einiges ist schon in den Kursen eingepreist, aber eben nur einiges. Nun muss das viele liquide Geld angelegt werden und das passiert bei risikoreicheren Werten. Somit wird unsere Diva wohl heute einen ordentlichen Sprung nach oben machen. Sollten die 17,03 € nachhaltig überwunden werden geht es ganz schnell aufs alte Jahreshoch bei 19,85 €. Die Kombi Sparpaket+Quartalszahlen sollten reichen um die 17,03 € zu knacken, alles andere wäre für mich eine Enttäuschung.

      Ob morgen eine positive Überraschung kommt bleibt abzuwarten. Ich kann diesmal überhaupt nichts sagen, gehe aber davon aus. In diesem Sinne nehmen wir die 19,85 € in Angriff."

      ZITAT ENDE


      Ich will ja nicht sagen aber als stiller Mitleser und vor allem überzeugter Fan von dir, DLG RHJ und karambol bin ich von DLG nicht enttäuscht sondern sogar mehr als deprimiert.
      Auch meine Meinung zu dir hat sich von heute auf morgen sehr geändert.
      Entweder steht man dazu was man tags zuvor schreibt oder man sagt nichts.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 12:29:06
      Beitrag Nr. 33.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.787.881 von alpina11111 am 22.02.12 12:08:37Ich bin davon ausgegangen dass diese schlechte Margenentwicklung im Kurs bereits enthalten ist, es war ja weitestgehend vorher kommuniziert worden. Deshalb habe ich auf einen positiven Anstieg gesetzt. Das heutige Marktumfeld ist schlecht und an solchen Tagen hätte Dialog sowieso ca. 2-3 fache vom TecDex gemacht, d.h. Tecdax -1,3% entspricht ca. -3% Dialog. Das nun so ein Einbruch (oder sell on good News) passiert hatte ich mir überhaupt nicht vorstellen können.

      ok deine Meinung über mich hat sich geändert, sry aber wer hält diesen Kursverlauf von minus 8,56% fundamental für gerechtfertigt? Ich nicht... Marge hin oder her, dialog hat den Gewinn 2011 zu 2010 vervielfacht!!!

      Ich bin aber genauso wie du enttäuscht und nunmal auch investiert. Bei diesem Kurs verkaufe ich nicht. Es sind nunmal auch viele Zocken investiert und wollen Gewinne machen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 12:44:10
      Beitrag Nr. 33.487 ()
      ...der Markt reagiert auf die Zahlen, als wäre Dialog insolvent.... ist echt der Hammer. 14,905 in der Tiefe ist echt der Hammer... :keks:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 12:48:50
      Beitrag Nr. 33.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.788.095 von domba am 22.02.12 12:44:10domba,

      am Tag der Zahlen im Feber 2011 war das Tagestief bei 14,87 €.

      The same procedure as last year fällt mir dazu nur ein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 12:53:07
      Beitrag Nr. 33.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.787.996 von Powerate am 22.02.12 12:29:06Vor ca.45 Minuten wurden Pakete bis zu 16.000 Aktien mit einem permanet fallenden Kurs eingestellt und diese haben den Kurs nach unten getreiben.

      Ich habe dies im Orderbuch verfolgt. Waren es wieder böse Mächte? Der Tag der Zahlen ist immer wieder ein Tummelplatz für Zocker.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 12:54:48
      Beitrag Nr. 33.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.788.123 von jollydg am 22.02.12 12:48:50Nur waren damals die Gewinn- und Umsatzzahlen über 90% weniger, das soll mal einer verstehen.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 12:55:13
      Beitrag Nr. 33.491 ()
      Für mich deuten die Zahlen und der Ausblick daruf hin, dass Apple
      ein deutlich besseres Ergebnis im 1 Q. haben werden als von den
      Analysten und von Apple selber avisiert. Apple spricht von 8,5 Mill.
      Gewinn für das 1. Q. nach 13 Mill. im 4. Das würde einem extremen
      Umsatzrückgang entsprechen. Die Zahlen und der Ausblick von DLG
      sprechen doch dagegen. Ein Ergebnis von 10 Mill. im 1. Q. würden
      mich nicht überraschen. Im Gesamtjahr können es dann 50 Mill. werden.
      Das hieße, Apple wird jetzt mit einem KGV von unter 10 gehandelt.
      Dabei muss man noch die Nettocashposition berücksichtigen und die
      Frage stellen, ob man Apple wegen des Markennamens nicht eher wie eine CocaCola (KGV 16) bewerten muss als wie ein wackeliges
      HighTech-Unternehmen.

      Deliberately
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 12:55:24
      Beitrag Nr. 33.492 ()
      Zitat von jollydg: domba,

      am Tag der Zahlen im Feber 2011 war das Tagestief bei 14,87 €.

      The same procedure as last year fällt mir dazu nur ein.
      Ja, aber es war nicht das Jahrestief!
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 12:56:47
      Beitrag Nr. 33.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.788.123 von jollydg am 22.02.12 12:48:50...dann müssten wir fast nochmal 10% runter, um das gleiche Verhältnis zu bekommen? :(
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 13:00:49
      Beitrag Nr. 33.494 ()
      Das KGV von DLG würde ich mal auf jetzt 15 veranschlagen.

      Deliberately
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 13:01:24
      Beitrag Nr. 33.495 ()
      Wir sehen heute solch einen typischen Fall (im doppelten Sinne): Am Tag der Zahlen wird der Kurs runtergeprügelt. Und typischerweise - das muss sich morgen noch erweisen - steigt der Kurs am folgenden Tag in gleicher Höhe wieder an.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 13:02:04
      Beitrag Nr. 33.496 ()
      So, jetzt ist die Mittagsauktion. Dies könnte der Wendepunkt im Tageschart werden.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 13:03:04
      Beitrag Nr. 33.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.788.199 von bruder_halblang am 22.02.12 13:01:24Hi... ich gehe auch davon aus, dass es in den nächsten Tagen zu einer teilweisen Erholung kommen wird

      heute werden viele SL´s gefischt
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 13:06:01
      Beitrag Nr. 33.498 ()
      powerate

      Ich bin nicht Profi genung um zu entscheiden ob und warum.

      Rein aus Umsatz etc müßte DLG nach solch einer Ankündigung die 17 nach oben durchbrochen haben.

      Aber etliche von euch sind mehr Profis. Und deshalb gibt es ja solche Foren. Um genau solchen unfähigen Leuten wie mich das ganze Invest besser zu erklären.
      Alles natürlich ohne Gewähr.
      Wenn also jedes mal nach Zahlen ein knallroter tag oder knallrote Tage folgen dann sollte man die Aktie auch so handeln. Alles positive ist meiner Meinung nun aus der Aktie mit einem mal verschwunden.
      Es sollten heute so einige Linien gebrochen worden sein. GD 200 Momentum/ Bollinger usw.

      Ich bin nur noch enttäuscht von der so wundervollen Aktie welche so gute Zahlen liefert und so gut in die Zukunft schaut. Das solch ein Tag so endet ist schon hammerhart. zweistellig im Minus mit ungalublich vielen Millonen verkauften Aktien
      ein wahres Verarschungs/Armutszeugnis dieser Aktie
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 13:10:51
      Beitrag Nr. 33.499 ()
      Zitat von alpina11111: Das solch ein Tag so endet ist schon hammerhart. zweistellig im Minus mit ungalublich vielen Millonen verkauften Aktien
      ein wahres Verarschungs/Armutszeugnis dieser Aktie
      Man soll den Tag nicht vor dem Abend tadeln! Hier ist noch ein Gap bei ca. 16,50 offen. Dies wird zwar sicherlich nicht heute, aber in den nächsten Tagen noch geschlossen.
      Avatar
      schrieb am 22.02.12 13:13:46
      Beitrag Nr. 33.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.788.226 von alpina11111 am 22.02.12 13:06:01Willkommen im Schützengraben :) ...

      die die länger bei DLG investiert sind, haben solche Tag schon öfter erlebt ... und wir haben es alle überlebt ;)
      • 1
      • 67
      • 83
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -1,93
      +4,60
      +0,37
      +0,81
      +15,54
      -0,43
      0,00
      +2,69
      +0,90

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      130
      70
      62
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      Rein in Dialog, ...