checkAd

    OS: Zeitverzögerte Kurse? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.10.04 10:32:25 von
    neuester Beitrag 10.11.04 15:10:26 von
    Beiträge: 6
    ID: 919.079
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 319
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 10:32:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hio all, also ich handel im moment mit dem 148171.

      Kann es sei das es sich bei diesem irgendwie um Zeitverzögrte Kurse handelt oder so?

      Weil z.b. gestern abend war er bei +18% obwohl der DAX 1,7 zugelegt hat, in der nacht wurden es dann zu +25%, obwohl sich der dax kaum veränderte. Heute ist der DAX ja auch mit +1,1 gestartet bis jetzte, aber der OS hat nur +3% gemacht. Wie kann das sein? Kommt das dann vielleicht auch erst heut nacht?...
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 10:59:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die OS Kurse orientieren sich an den Futures. Steigen die Futures, dann steigen die Kurse.
      Ich habe mal eine OS Call auf den DAX gekauft, am dem Tag
      als Oskar Lafontaine zurückgetreten ist. Am nächsten Tag
      ist der DAX um 300 Punkte gestiege, mein OS ist aber gefallen. Mit OS verlierst Du auf Dauer Geld.
      Kauf dir lieber Aktien oder spare monatlich in Fonds.
      Börse ist eine Sucht, genau wie die Leute die in eine Spielbank gehen, oder saufen.
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 11:47:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      Der Einschätzung, dass sich OS nachts entsprechend bestimmter Futures weiterentwickeln und damit am Morgen auch zu erheblich geänderten Kursen eröffnen, kann ich nur zustimmen. Dass man bei schneller und positiver Entwicklung des Basisinstruments Geld verliert, ist m.E. aber eine große Ausnahme. Vielleicht hat ibmisout den DAX-Call gekauft, als die Nachricht von Lafontains Rücktritt schon im Markt war. Das könnte den Schein kurzzeitig hochgetrieben haben, danach kommt es meist zu einem gewissen Abflauen der Kurse.
      Wie anders, als mit OS soll man in fallenden Märkten letztlich Geld verdienen? Die Fonds bilden bekanntlich jede Abwärtsbewegung weitgehend nach.
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 14:59:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Und die futures folgen nicht dem dax?
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 16:52:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Letztlich folgen die Futeres dem DAX.
      Der von Dir gehaltene Schein steht allerdings so weit aus dem Geld, dass er nicht wie ein Schatten der Basis folgt, sondern generell auch durch Stimmungsschwankungen an den Märkten mit beeinflusst wird.

      Allgemein vielleicht nochmal eine Bemerkung zu den Optionsscheinen:
      Die Sache als Spaß mit einem Einsatz von 100 Euro durchzuführen ist natürlich kein Problem. Der Schein hat ja theoretisch das Potential sich zu verzehnfachen, und dann wäre die Freude groß. Auf Sicht der gesamten Laufzeit ist jedoch ein Totalverlust sehr viel wahrscheinlicher.
      Wenn man mit Optionsscheinen wirklich kontinuierlich Geld verdienen möchte, kommt es sehr stark auf das timing des Ein- und Ausstiegs an. Als Anfänger, der auf Börsentipps angewiesen ist und auch nicht ständig die Kurse verfolgen kann, geht man ein erhebliches Verlustrisko ein.
      Wenn Du z.B. im Juni als die Sommerralley ausgerufen wurde bei 1 Euro eingestiegen wärst, hättest Du fast ständig Verluste gesehen und stündest jetzt bei -60%, obwohl eigentlich nicht viel passiert ist. Das wäre nur schwer wieder aufzuholen. Mehrere solche Aktionen nacheinander und Du kannst aufhören.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 15:10:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi!

      mal ne andere Frage:
      Wann wird eigentlich bei Optionen der Zeitwertverlust (Theta) abgezogen? Der wird ja nicht kontinuierlich verrechnet, oder etwa doch?
      Danke!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      OS: Zeitverzögerte Kurse?