checkAd

    Continental springt an, wieso? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.03.00 18:27:03 von
    neuester Beitrag 28.06.00 11:17:25 von
    Beiträge: 51
    ID: 95.376
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.787
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005439004 · WKN: 543900 · Symbol: CON
    54,90
     
    EUR
    +0,11 %
    +0,06 EUR
    Letzter Kurs 17:58:31 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    86,92+13,52
    2,3900+12,21
    4,0801+10,57
    12,440+9,99

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 18:27:03
      Beitrag Nr. 1 ()
      Heute veröffentlichte Ergebniszahlen,sind deutlich über den
      Markterwartungen (1,40 bis 1,75 E)gelegen. nach US-GAAP 235
      Mio Euro, das sind 1,86 je Aktie.
      Genauer Bericht unter: www.continental.de
      Der eigentliche Wert von Conti steckt in Teves:
      1999 sind 400000 ESP verkauft worden. Das ist nur ein geringer Teil der europäischen PKW-Produktion.
      ABS war vor Jahren auch nur in jedem 8.Wagen drin, und jetzt?
      Es sind in Kürze Hochstufungen durch diverse Analysten
      zu erwarten.
      Dadurch sind kurzfristig Kurse um 21,00 zu erwarten.
      Das beweisen auch die anziehenden Umsätze: Xetra 599410
      Frankfurt 281424 Stück am 15.03. Das sind 0,68% aller Aktien!!

      Weiterhin sehen wir in den nächsten 6 Monaten die Übernahme
      von Conti oder eine Fusion mit, für Contiaktien, attraktiven Aktientausch.
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 18:57:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      Moin, moin Leute!

      Wer an steigende Kurse bei der Continental AG glaubt, sollte sich einmal den
      OS von Conti genauer ansehen, der tief im Geld liegt. Er wird z.Zt.
      wieder sehr rege in FSE, aber auch an einigen kleineren Börsen gehandelt.

      WKN: 543913
      Laufzeit: 6.7.200
      Basispreis: 10,17 Euro
      akt. Hebel: ca. 2,8

      tschüsssssssss...........

      Olav
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 01:36:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      gut erkannt, der geht bis zur hv bis auf 100 oder besser. poste ich schon seit wochen.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 18:15:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      Freitag, der 17.03.:
      Sehr starke Umsätze in Xetra 922915 Stück, Frankfurt 231502 Stück,
      das sind allein 0,91% aller Conti-Aktien!!
      Das ist bemerkenswert, da Großinvestoren Conti abgaben um ihre
      Aktienoptionen beim DAX einzulösen.
      Normalerweise sinken dabei am Verfallstag die Nebenwerte.
      Doch durch die enorme Nachfrage stieg Conti um 25 c.
      Es ist zu erwarten, daß in der kommenden Woche Rückkäufe durch
      diese Investoren zu erwarten sind.
      Nach kurzerm Zwischenstopp bei 19,00 EURO sollte die 20,00 EURO
      getestet werden.
      Anfang April Bilanz-PK und Analystenkonferenz.
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 10:15:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hier noch eine interessante Mitteilung über die Eigentümerstruktur:
      126,534 Mio. Aktien, davon
      8,39% Deutsche Bank,
      4,83% Dresdner Bank,
      4,20% Allianz,
      3,99% Nord/LB.
      Zusammen 21,44%, der Rest bei Fonds und Streubesitz.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 18:15:12
      Beitrag Nr. 6 ()
      Montag,der 20.03.:
      Unser großer unbekannter Contiaufkäufer, der noch am 17.03.
      groß zugelangt hatte, versuchte heute mit Erfolg, einige Stopploß-
      order auszulösen, indem er eine Abgabewelle ausführte, wobei er natürlich versuchte seine eigenen Aktien wieder einzufangen.

      So billig wie jetzt bekommt man Conti in ein bis zwei Jahren nicht mehr. Das sagt sich auch der Hintermann unseres Aufkäufers (Michelin oder Bridgestone).
      Laßt euch von der heutigen charttechnischen Korrektur, nach dem Anstieg, nicht beirren. Am 05.04. ist BPk.
      Die Umsätze waren heute auch nur durchschnittlich.
      Bei Kursen um 18,00 bis 18,60 kann jetzt eine Aufstockung durchgeführt werden.
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 11:47:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      schon gehört? ESP serienmäßig in der neuen C klasse
      Avatar
      schrieb am 22.03.00 01:17:18
      Beitrag Nr. 8 ()
      rückläufige umsätze! um rund 50 %
      leicht steigende kurse. aufwärtstrend ist ungebrochen.

      daher gute einstiegschance für 543913 os-schein wegen neuen zahlen per hv mitte april.

      gleichzeitig positiver markttred, da m-dax nachhaltig die 4300 durchbrochen hat und 4600 bis 4800 als erstes ziel für den gesamtmarkt angesehen werden.

      conti die aktie sollte bis anfang 5/00 die 20 € sehen und der os-schein bei rund 100,- € handeln.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 22.03.00 18:27:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      Achtung!
      Sehr hektische Umsätze ab 15.00Uhr.Eine Adresse in Hannover kaufte ca.
      160000 Stück an der Börse Hannover. Allein 15.35Uhr mit einem Kurs
      81000 Stück!!! Der Hannover Kursmakler mußte die Stücke im Xetra und in Frankfurt einkaufen und gab sie dann mit 1 bis 10 Cents Aufschlag an seinen Kunden ab.

      Frage :sind das Insider von Conti oder Nord/LB ??
      Kommt die Übernahme von Conti durch Michelin oder Bridrestone schneller als von mir prognostiziert, schon in den nächsten Tagen??

      Kein Insider kauft so hektisch, wenn noch Wochen bis zur Bekanntgabe
      des Übernahmeangebotes vergehen!!
      Wir erwarten ein Übernahmeangebot von 25,00 Euro, vielleicht schon nächste Woche.

      Also drin bleiben!!
      Zukäufe können beim jetzigen Kurs risikolos vorgenommen werden.
      Avatar
      schrieb am 22.03.00 21:55:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      also, um ehrlich zu sein,an ein übernahmeangebot mag ich nicht glauben,was für einen sinn würde das machen? aber wenn doch,sind 25 euro garantiert zu wenig.fairer wert dürfte gemessen an den fundamentalen daten bei 35-40 euro liegen.erwarte dennoch einen zielkurs von 25-27 euro bis kurz vor die hv,begründung ist in einem alten conti thread zu finden( conti springt nicht an)
      Avatar
      schrieb am 22.03.00 22:48:44
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo zusammen,

      also, ich hoffe sehr, daß Ihr recht habt, denn ich habe selber nicht wenige Contis im Depot, was mich aber noch nicht gerade in Euphorie verfallen läßt, ist, daß der langfristige Abwärtstrend bis jetzt noch nicht durchbrochen wurde, nur vorgestern und heute drangestoßen, außerdem sind die Umsätze keinesfalls außergewöhnlich hoch, deuten also nicht auf irgendeinen Aufkäufer hin.
      Und trotz nicht enden wollender positiver Empfehlungen ging der Kurs immer weiter in den Keller (zumindest bis vor kurzem). Ich denke, entscheidend ist, ob die 20-Euro-Marke bald deutlich nach oben durchbrochen wird.

      Aber optimistisch bin ich natürlich auch, denn der Wunsch ist schließlich der Vater des Gedankens... *g*

      MfG, k.

      PS: *lach* Gerade sprach Carola in der Telebörse vom "persönlichen Infineon" (im Sinne von "leer ausgegangen")... Schöne Formulierung!
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 09:02:42
      Beitrag Nr. 12 ()
      Gute Nachrichten von der Optionscheinfront:
      Bekanntlich haben Auslauftermine von Calls und Puts, bei Nebenwerten
      erheblichen Einfluß auf den Kurs der Aktie.

      Der Call von Soc. Generale mit Basis 20,00E läuft am 30.03. aus, davon sind aber so gut wie keine verkauft worden.
      Nächste Auslauftermine von Calls erst am 14.06.00, mit niedrigster Basis von 22,00E;
      nächste Auslauftermine von Puts ebenfalls erst am 14.06.00, mit niedrigster Basis 20,00E. Hier könnte es vor dem Auslauftermin zu
      Käufen der Aktie kommen, wenn der Aktienkurs bei oder über 20,00E
      liegt.
      Nach Abschluß der Konsolidierung bei 19,00E kann bei Abnahme der
      Verkäufe durch die Fondmanager und weiterer Verringerung der umlaufenden Stücke, der Kurs merklich anziehen.
      Eine Spekulation wert ist der Call 844342 mit Basis 17,00 Laufzeit
      07.09.01, von der Deutschen Bank.
      Abgesehen davon erwarten wir eine Fusion oder Übernahme durch
      Michelin oder Bridgestone.
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 09:54:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      hallo zusammen,

      eine aktuelle empfehlung. ich weiss nichts neues, aber trotzdem schön zu
      lesen:

      Continental "Outperformer"
      AC Research
      Die Analysten billigen der Continental-Aktie (WKN 543900) nach Vorlage der
      vorlaeufigen Geschaeftszahlen fuer 1999 ueberdurchschnittliche Kursaussichten zu.
      Auch die Automobilzulieferer koennen sich der Tendenz zur Bildung immer
      groesserer Einheiten nicht verschliessen. Continental wachse zwar durch den
      Zukauf von Teves in eine neue Dimension. Ganz gefeit vor einer Uebernahme
      sei man aber nicht. Durch die Gruendung der Atecs Siemens AG werden neue
      Uebernahmegeruechte aufkommen. Darueber hinaus lasse der aktuelle Boersenwert
      von rund 2,5 Mrd. Euro die Gesellschaft als attraktives Uebernahmeopfer erscheinen.
      Dies zeigen auch die vorgelegten Geschaeftszahlen. So konnte der Umsatz um 35% auf 9,1 Mrd.
      Euro gesteigert werden. In aehnlicher Hoehe legte auch das Betriebsergebnis zu. Das Ergebnis je
      Aktie erreiche mit 1,86 Euro das von den Analysten anvisierte Ziel von 1,90
      Euro nahezu. Nach US-GAAP konnte das Nachsteuerergebnis sogar um 70% gesteigert
      werden.
      Zu diesem guten Ergebnis haben alle Bereich beigetragen. Insbesondere das Winterreifengeschaeft
      verlief erfreulich. Gerade im Ersatzreifengeschaeft waeren die zu erzielenden Margen hoeher,
      als im Erstausruestergeschaeft.
      Jedoch zeige der nur unterproportionale Umsatzanstieg, den Preisrueckgang auf. Im Bereich
      Continental Automotive Systems bestehe die groesste Ergebnisfantasie. Dies zeige sich am
      deutlichen Zuwachs der Absatzzahlen fuer das "ESP". Aehnlich wie beim ABS werde in naher Zukunft
      ein immer groesserer Anteil der PKW mit dieser Sicherheitskomponente ausgestattet.
      Hiervon profitiere dann auch Continental. Aufgrund der mittlerweile erreichten Groesse von Conti
      und dem moeglichen internen Wachstum gehe man von einer anhaltend positiven Ertragssituation
      aus. Daran duerfte auch eine leichte Abkuehlung der Automobilkonjunktur nichts aendern. Die
      Gewinnschaetzung fuer die Jahre 2000 und 2001 belasse man bei 2,20 und 2,50 Euro. Auf dem
      aktuellen Kursniveau ergebe sich ein KGV von gut 7. Die Aktie sei fundamental unterbewertet.
      Charttechnisch haette die Aktie den kurzfristigen Abwaertstrend verlassen. Ueberwinde man nunmehr
      den Bereich um 19,50 und 20,50 Euro, sei der Weg bis 25 Euro frei. Belastet werde der Chart
      durch die leichte Ueberhitzung bei einigen Indikatoren, wie z.B. beim RSI.
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 09:55:35
      Beitrag Nr. 14 ()
      Liebe Freunde des hannöverschen Gummikochers: Es gibt schlechte Nachrichten:

      "AktienCheck - 23.03.00 - Continental "Outperformer"
      Continental "Outperformer"AC Research
      Die Analysten billigen der Continental -Aktie (WKN 543900) nach Vorlage der vorlaeufigen Geschaeftszahlen fuer 1999 ueberdurchschnittliche Kursaussichten zu.Auch die Automobilzulieferer koennen sich der Tendenz zur Bildung immergroesserer Einheiten nicht verschliessen. Continental wachse zwar durch den Zukauf von Teves in eine neue Dimension. Ganz gefeit vor einer Uebernahme sei man aber nicht. Durch die Gruendung der Atecs Siemens AG werden neue Uebernahmegeruechte aufkommen. Darueber hinaus lasse der aktuelle Boersenwert von rund 2,5 Mrd. Euro die Gesellschaft als attraktives Uebernahmeopfererscheinen. Dies zeigen auch die vorgelegten Geschaeftszahlen.So konnte der Umsatz um 35% auf 9,1 Mrd. Euro gesteigert werden. In aehnlicher Hoehe legte auch das Betriebsergebnis zu. Das Ergebnis je Aktie erreiche mit 1,86 Euro das von den Analysten anvisierte Ziel von 1,90 Euro nahezu. Nach US-GAAP konnte das Nachsteuerergebnis sogar um 70% gesteigert werden.Zu diesem guten Ergebnis haben alle Bereich beigetragen. Insbesondere dasWinterreifengeschaeft verlief erfreulich. Gerade im Ersatzreifengeschaeft waeren die zu erzielenden Margen hoeher, als im Erstausruestergeschaeft. Jedoch zeige der nur unterproportionale Umsatzanstieg, den Preisrueckgang auf. Im Bereich Continental Automotive Systems bestehe die groesste Ergebnisfantasie. Dies zeige sich am deutlichen Zuwachs der Absatzzahlen fuer das "ESP".Aehnlich wie beim ABS werde in naher Zukunft ein immer groesserer Anteil der PKW mit dieser Sicherheitskomponente ausgestattet. Hiervon profitiere dann auch Continental .Aufgrund der mittlerweile erreichten Groesse von Conti und dem moeglichen internen Wachstum gehe man von einer anhaltend positiven Ertragssituationaus. Daran duerfte auch eine leichte Abkuehlung der Automobilkonjunktur nichts aendern. Die Gewinnschaetzung fuer die Jahre 2000 und 2001 belasse man bei 2,20und 2,50 Euro. Auf dem aktuellen Kursniveau ergebe sich ein KGV von gut 7.Die Aktie sei fundamental unterbewertet. Charttechnisch haette die Aktie den kurzfristigen Abwaertstrend verlassen. Ueberwinde man nunmehr den Bereich um 19,50 und 20,50 Euro, sei der Weg bis 25 Euro frei. Belastet werde der Chart durch die leichte Ueberhitzung bei einigen Indikatoren, wie z.B. beim RSI."

      Naja, nach den Erfahrungen der leidgeprüften Conti-Anleger ist ja jede positive Analystenschätzung für die 543900 zuverlässig ein Kontraindikator. Also schnell verkaufen!

      Spaß beseite: Die Story mit der Übernahme wurde ja auch hier im Forum bereits öfter mal andiskutiert. Das KANN Phantasie geben. Aber: Die Tatsache, daß das Papierchen in den letzten Tagen nach der Bekanntgabe der Zahlen nach oben geht, heißt für mich noch nix von wegen Trendwende. Ich behaupte mal, das hatten wir letztes Jahr auch und danach hatten wir die bekannte Weiterentwicklung des Kurses. Also: Wer wehrt sich gegen meine These, daß man seine Papiere um die HV herum verkaufen sollte und dann auf neue (tiefere) Einstiegskurse warten sollte? Aus meiner Sicht hängt die Erfolghaftigkeit dieser Strategie von den Techs ab. Wenn die wieder richtig anspringen, dann geht Conti wieder runter oder jedenfalls nicht richtig hoch. Richtig?

      KarlPaul
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 09:58:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      Oh Sorry, da scheint sich was überschnitten zu haben. Aber eine Reaktion (oder besser mehrere) auf meine These hätte ich trotzdem gerne provoziert.
      Karlpaul
      Avatar
      schrieb am 26.03.00 10:33:03
      Beitrag Nr. 16 ()
      Warum ist Conti ein interessanter Übernahmekandidat:
      1.
      Keiner der drei großen Reifenhersteller besitzt eine Firma wie Teves
      (ABS, ESP, Bremsen,...).
      2.
      Der zwingende Konzentrationsprozeß (wie bei den Autoherstellern)
      zieht jetzt auch bei den Zulieferer ein.
      3.
      Conti verlagert mehr und mehr seine Reifenmassenproduktion in Billigstandorte (Portugal, Mexico, Slowakei, Tchechien, Rumänien,Südafrika, ...), diese Entwicklung haben Michelin und Bridgestone regelrecht verschlafen!
      Bei Michelin bremsen in Frankreich besonders die Gewerkschaften diese Entwicklung.
      Um jetzt nicht den Anschluß für die Zukunft zu verpassen, gibt es die beste Möglichkeit, dieses Manco sofort zu beseitigen, indem man den Initiator(der bereits einen Vorsprung in dieser Entwicklung erarbeitet hat) schluckt.
      4.
      Die größten Einzelaktionäre (zusammen ca. 21,41%),wollen ihre Beteiligung auch abgeben, allerdings mit Zahlungseingang erst 2001, wegen Steuerfreiheit des Buchgewinns).Deutsche und Dresdner brauchen die Mittel für die Begleichung ihrer Fusionskosten zudem ist ihre Minderheitsbeteiligung auch uninteressant.
      5.
      Zur Zeit wird Conti an der Börse weit unterdurchschnittlich gegenüber seinen Konkurrenten bewertet:
      .................... Jahresumsatz ................. Börsenwert
      Michelin........ca. 12,5 Mrd Euro..............ca. 4,96 Mrd Euro
      Bridgestone...ca. 22,5 Mrd Euro..............ca.46,52 Mrd Euro
      Conti.............ca. 9,13 Mrd Euro..............ca. 2,40 Mrd Euro

      Bei Bridgestone würde eine Barzahlung keinerlei Probleme bereiten (Verschuldungsgrad bis jetzt sehr niedrig ca. 1%, Eigenkapitalquote ca. 44%, der Bilanzsumme), noch dazu, daß eine Kreditaufnahme in Yen
      (mit Zinsen von ca. 1% p.a.) erfolgen würde.
      Für Michelin spricht wiederum, daß Conti schon jahrelang Lizenzen von Michelin nutzt und man sich sozusagen kennt.

      Warum ist Conti momentan so billig:
      1.
      Der durch die Teves-Übernahme noch bestehende hohe Verschuldungsstand
      (ca. 1 Mrd Euro per 31.12.1999).
      2.
      Der hohe Streubesitzanteil (ca.78,60%), der zum überwiegenden Teil in Fonds sitzt. Diese Fonds verkaufen laufend Conti-Bestände, um mit dem Erlös, ihre hochgetriebenen und übergewichteten Aktien, weiter in die Höhe zu treiben bzw. zu den Quartalsenden zu stützen (SAP, Siemens, Epcos, Telekom, Mannesmann, Kamps, MLP, ...).
      Deshalb könnte es auch sein, daß nach dem 31.03. Conti sich wieder stabilisiert und durch BPk am 05.04. und anschließener Analystenkonferenz, wieder weiter steigt.

      Ich hoffe hiermit die offenen Fragen bei euch hinreichend beantwortet zu haben.
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 14:09:52
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo Conti-Freunde:

      Ich hab hier mal etwas zu lesen, was der Hoffnung auf steigende Kurse vielleicht erneut ein klein wenig Auftrieb verleihen könnte.


      >>> Continental AG (543 900): Kaufen

      Die Analysten der Bankgesellschaft Berlin haben die Aktien des
      Systemanbieters fuer die Automobilindustrie von zuvor "halten" auf nun
      "kaufen" heraufgestuft. Zur Begruendung verweisen die Experten auf
      einen wahrscheinlichen Grossauftrag des Unternehmens, den es von einem
      amerikanischen Konzern fuer seinen intelligenten Reifen erhalten hat.
      Damit sollte es Coninental gelingen, seine Strategie zum
      Systemanbieter, der Reifen-, Bremsen- und Chassis-Technologie
      verbindet, schneller zu erreichen.


      Ich bin sowieso der Meinung, daß Continental in die Bereiche zurückkehren sollte, wo sie auch hin gehören, nämlich einen Kurszettel mit einem 20 oder mehr vor dem Komma. Eins stimmt mich allenfalls optimistisch: Die Märkte konsolidieren, und Continental ist davon absolut unberührt.

      Liebe Grüße

      Tigerrespect
      Avatar
      schrieb am 31.03.00 19:07:37
      Beitrag Nr. 18 ()
      Eine interessante Entwicklung:
      1.
      Heute kaufte eine Adresse an der Stuttgarter Börse 98000 Stück vom
      Call-Optionsschein 844342 zum Preis 0,50 E (Basis 17,00)!
      2.
      Die Nord/LB gab, auf Grund meiner Anfrage, schriftlich zu, daß sie
      kürzlich Conti-Aktien gekauft hat, z.B. am 22.03. ca. 150000 Stück!
      3.
      Charttechnisch läuft die Aktie im aufsteigenden Dreieck dem spitzen Winkel zu, der Ausbruch müßte dementsprechend ende nächster Woche erfolgen, mit Test der 21,00-er Marke.
      4.
      Herr Michael Foeller vom HWAG, empfielt Conti auch im Hinblick auf Fusionsphantasie (siehe Börse-Online Heft 14, Seite 102).
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 15:20:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      Also, wenn nur die hälfte Deiner Angaben stimmen sollte, sehen wir bald wieder die Zwanziger-Regionen

      Schönes Wochenende

      Tigerrespect
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 23:57:36
      Beitrag Nr. 20 ()
      Falsch, tigerrespect,
      denn selbst wenn alle Angaben stimmen, heißt das leider noch gar nichts.
      MfG, k.
      Avatar
      schrieb am 03.04.00 20:58:46
      Beitrag Nr. 21 ()
      Ich habe Eure Analysen und Kommentare mit grossem interesse gelesen,
      aber ich muss Euch, nach dem heutigen Tag sagen, dass ich Eure euphorie
      bei weitem nicht teile.Die guten zahlen sind das eine,aber mal ehrlich
      gesagt die interessiert kein Schwein. Ich selber besitzte einige hundert
      Conti-Aktien,aber ich komme langsam zur Ueberzeugung da läuft nichts.
      Oder kann mir jemand noch mehr guten Gründe nennen wieso ich sie nicht
      verkaufen soll.
      Wäre froh um viele Meinungen.
      strompi
      Avatar
      schrieb am 03.04.00 21:14:58
      Beitrag Nr. 22 ()
      KGV unter 10, gute Zahlen, solider Wert, Buchwert 19 Euro,
      steigt,wenn die Leute wieder zur Besinnung kommen
      Avatar
      schrieb am 04.04.00 22:19:39
      Beitrag Nr. 23 ()
      Moin, moin!

      Die Continental AG bietet anscheinend um die zum Verkauf stehende
      Mannesmann-Tochter Atecs mit, in der von Vodafone gekaufte Konzern
      seine Aktivitäten im Bereich Automobilzulieferung und Maschinenbau
      gebündelt hat.
      Sollte Conti (ein überzeugendes Konzept vorausgesetzt) zum Zuge kommen, dann wird das Unternehmen sicherlich wieder ein heißer DAX-Kandidat! Das sollte der Aktie einigen schub geben.
      Schaun` wir mal - morgen hat Conti ja auch Bilanz-PK.

      Olav
      Avatar
      schrieb am 04.04.00 23:14:34
      Beitrag Nr. 24 ()
      mit dem verkauf zumindest bis kurz vor die hv warten, argumente findest du in alten threads
      Avatar
      schrieb am 06.04.00 21:54:11
      Beitrag Nr. 25 ()
      nach neuronalem netz derzeit mit abwärtspotential. rsi überkauft, stochastik negativ, macd im positiven bereich aber abwärtstrend usw.

      dennoch bin ich von diesem papier überzeugt.

      da ich nur in call-os-scheinen bin, werde ich dennoch jetzt ein paar gewinne mitnehmen, da der dax in den letzten tagen den mdax sehr stark mit nach unten gezogen hat.

      kurse über 19,20 verkauf, unter 18 ein kauf.

      auf sicht von 2 jahren (ohne crash=mehr als 40 % Korrektur) ein sehr sicheres investment.

      ocjm
      Avatar
      schrieb am 07.04.00 18:56:53
      Beitrag Nr. 26 ()
      Wie vorhergesagt:
      Conti durchbrach heute das aufsteigende Dreieck mit seiner oberen Begrenzungslinie bei 19,00 - 19,20 Euro!
      Bei stark anziehenden Umsätzen in Xetra (810487 St. gegenüber 340032 St. am 06.04.); Schlußkurs 19,55 mit 22302 Stück.

      Es trudeln jetzt laufend Kauf-Studien der Bankanalysten ein.

      Am Montag (10.04.) erwarten wir erste Kurse bei 20,00 Euro.
      Kursziel in den nächsten 2-3 Monaten ergibt sich aus dem heutigen Dreiecksausbruch: 22,50 Euro.
      Sehr gute Partizipationsmöglichkeiten sind mit dem OS der Soc. Generale, WKN 744085, Basis 20,00 E, Laufzeit bis 29.09.2000, 5 Scheine je Aktie , jetziger Kurs ca. 0,44 E, zu erzielen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.00 19:21:49
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hi Stockchecker,


      deine Info das Conti Patente von Michelin nutzt ist falsch.
      Avatar
      schrieb am 07.04.00 22:13:56
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ich bin ja auch davon überzeugt, daß Conti die Tiefststände verlassen hat. Aber diese Dreiecks- Aufkäufer- und blabla-Argumente gehen mir auf den Keks. Die Firma ist fundamental mehr als gesund und wird aus diesem Grund auch wiederentdeckt, nachdem der Neue Markt immer risikoreicher wird. Allein das ist der Grund, daß auch Werte der Old Economy wieder an Interesse gewinnen.

      Und diese exorbitanten Kursziele von 22,50 in 3 Monaten! Conti steht im Mai entweder auf 25 oder liegt unter dem jetzigen Kurs. So läuft die Börse! Wenn sie jetzt nicht entdeckt werden, dann auch nicht in 2 Monaten.

      Grüße
      Fundi
      Avatar
      schrieb am 08.04.00 16:00:04
      Beitrag Nr. 29 ()
      richtig, zielkurs sind 25 plus x euro bis kurz vor die hv,würde mich sehr wundern, wenn wir die nicht erreichen
      Avatar
      schrieb am 09.04.00 20:49:56
      Beitrag Nr. 30 ()
      kursziel aus dreieck kann ich nicht nachvollziehen.
      ersuche um erklärung der 22,50 ?
      die soc-warrants sind sehr geworden teuer, dafür online handelbar.
      ich würde die aktie vorziehen, mit etwas glück kann man morgen
      noch mal mit 19,00 kaufen.

      wenn ihr schnell 22,5 seht, müßte 838845 eine alternative darstellen.
      natürlich nur, wenn jemand sich des risikos des totalverlustes
      bewußt ist.

      grüsse und good trading
      Avatar
      schrieb am 10.04.00 18:41:53
      Beitrag Nr. 31 ()
      Heute weiter sehr hohe Umsätze:
      Xetra 767683 Stück, Frankfurt 186333 Stück. Schlußkurs 19,80;
      dies deutet auf weiteren Anstieg hin.
      Mein Kursziel (max. in der Spitze),von 22,50, ist hergeleitet aus dem
      faßt senkrechten Anstieg im März von ca. 16,40 auf ca. 19,20.
      Das waren 2,80 Euro.
      Die Charttechnik besagt, daß nach einem Dreiecksausbruch nach oben,
      sich ein max. Kursziel,ausgehend von der waagerechten oberen Dreiecks-
      seite (lag hier bei 19,00-19,20), gleich der Länge senkrechten Dreiecksseite ergibt und das im selben Zeithorizont wie die obere Dreieckseite nicht
      nachhaltig durchbrochen werden konnte.
      19,20+2,80=22,00 Euro zuzüglich 0,50 Euro für kurzfristige Übertreibungen, Summasumarum also 22,50.
      Das ist natürlich nur die Charttechnik, die natürlich auch nicht immer
      zutrifft. Aber sehr viele glauben und handeln auch danach.

      Abgesehen davon glaube ich das Conti eines Tages übernommen wird.
      Siehe Begründungen in oben stehenden Beiträgen.
      Dann erwarten wir mindestens 25,00 Euro wenn das Angebot noch dieses Jahr kommt, deutlich höher müßte der Bietpreis sein, wenn das Angebot erst nächstes Jahr kommt.
      Auf Grund, daß ca. 79% der Aktien im Streubesitz liegen, muß der Bieter für alle Aktien bieten, anders als bei vielen anderen Übernahmen oder Übernahmekandidaten, wo ledeglich die Großaktionäre wechseln weil deren Aktienpakete über 50% der Aktien umfassen. Die vielen Kleinaktionäre haben von solchen Übernahmen gar nichts.
      Bei Conti geht das halt nicht, entweder Alles oder Nichts.

      Fazit: drinn bleiben und an schwachen Tagen aufstocken.
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 08:01:07
      Beitrag Nr. 32 ()
      Schlußveränderung am 10.04. in New York:
      Goodyear +3,313$ entspr. +13,2% !!!

      Wenn das keine Vorgabe ist!
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 18:52:18
      Beitrag Nr. 33 ()
      Wir glauben es wird jetzt spannend,

      ein weiterer Interessent für den Kauf von Conti scheint im Anmarsch
      zu sein.
      Sein Name ist Tyssen-Krupp, nachdem sie bei Mannesmann-Atecs nicht
      zum Zuge kamen, wiederholte der Vorstand sein Interesse, sich im Automobilzulieferer-Bereich durch Zukäufe zu verstärken.
      Wir können uns gut vorstellen ,daß mit den Großaktionären in absehbarer Zeit gesprochen wird.
      Hierbei ist mit einer freundlichen Übernahme zu rechnen, wo auch der Vorstand von Conti dieses Übernahmeangebot befürworten würde,
      zumal dann Conti in deutschen Händen bliebe.

      Unser Fazit: Drinnbleiben und bei Schwäche zukaufen!
      Avatar
      schrieb am 20.05.00 14:40:01
      Beitrag Nr. 34 ()
      hallo conti-freunde!

      hat irgendwer infos über die hauptversammlung? bzw. wo kann man welche bekommen?
      auf eine schöne woche

      jaegermeister
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 10:19:02
      Beitrag Nr. 35 ()
      Tut mir ja leid Euch enttäuschen zu müssen, aber Conti wird m. E. vorerst nicht übernommen, sondern wird im 4Q/00 bzw.1Q/01 erstmal selbst einen namhaften Automobilzulieferer im unteren einstelligen Milliardenbereich kaufen. Ja, ja ich weiss, jetzt kommen gleich wieder die Fragen nach der Quelle usw., geht aber nicht, sorry. Noch ein paar Monate Geduld und Ihr werdet es selbst sehen.
      Gruss,Rg
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 19:48:03
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo Conti-Aktionäre,

      auszuschließen ist ein Zukauf durch Conti, natürlich nicht.
      In Frage käme zum Beispiel Beru, welche besonders durch die überproportionale Zunahme der Dieselfahrzeuge profitiert.
      Aber,
      dadurch wird Conti nur n o c h interessanter, und die Kaufpreiszwischenfinanzierung übernehmen dabei die Großaktionäre,
      Deutsche B., Dresdner B., Allianz, Nord-Lb., die ihr Kind dadurch noch besser positionieren, um ca. 3 Monate später das Paket zu versilbern, Bezahlung natürlich erst ab 01.01.01 !
      Um den dadurch erzielbaren Profit noch zu steigern, werden diese ihr Paket noch durch Zukäufe bei Kursschwäche vergrößern.
      Es sind ja noch genügend Aktien im Umlauf. Dies wird aber auch den
      Kurs bei Marktschwäche, bis zum Deal immer wieder stützen.

      Die Conti wird den Dividendenabschlag vielleicht schon am Montag
      kompensieren .
      Viele Fonds sind mit Einzelorders von 10000 Stück am 19.05. weiter eingestiegen.
      Wichtig ist es in der momentanen Börsensituation, daß man vorrangig
      nur noch in niedrig bewerteten potenteillen Übernahmekandidaten investiert bleibt. Eine Telecom, Siemens, VW, DCX usw. werden defenitiv in den nächsten 5 Jahren nicht übernommen. Bei weiter nachgebenden oder bestenfalls seitwärts tendierenden Märkten der großen Werte, bringt dort ein mittelfristiges Investment mehr Risiko als Chance.
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 20:02:11
      Beitrag Nr. 37 ()
      Na ja, Beru mag ja nicht schlecht sein, aber zu klein. Der Deal wird ,wie gesagt, im einstelligen Milliardenbereich stattfinden - nur Geduld, allerdings kommt man(n) nicht so leicht drauf, soviel darf gesagt sein.
      Rg
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 08:38:07
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hey, Rollergirl

      Du hast gute Informationen. Bin der gleichen Meinung; in absehbarer Zeit wird Continental einen interessanten Zukauf präsentieren.
      Bin gespannt, wie Continental heute aus dem Markt gehen wird (1. negative Marktvorgaben 2. Dividendenabschlag)!
      Rechne trotzdem mit einem Schlusskurs um 19,70! Und für diese und kommende Woche werden wir dann weitersehen .....

      So long, DerSchwede
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 00:23:21
      Beitrag Nr. 39 ()
      Rollergirl wartet wohl auf die ***o übernahme.
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 18:51:01
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hallo, Contiaktionäre,

      zur Zeit versuchen Bigplayer die Conti-Aktie zu drücken, um billig an größere Pakete des Conti-Optionsscheines, WKN 543913, Basis 10,17E, Ausübungstermin 06.07.2000 , also in Kürze, zu kommen. Der Schein hat ein geringes Abgeld, was daraus resultiert, daß er nicht so liquide ist wie die Aktie und dadurch nur wenige Umsätze stattfinden.
      Auf diesen Schein, quasi die Conti-aktie zum halben Preis, haben es diese Großanleger abgesehen; Beweis waren die heutigen Einzelkurse über mehrere hundert Stück.
      Es war schon immer so, daß vor dem Auslauftermin die Aktie gedrückt wird um billig an den auslaufenden Optionsschein zu gelangen.
      Beachtet, das gilt in der Regel nur für die klassischen Optionsscheine auf Aktien, die die AG`s selbst herausgegeben haben.
      Zu beobachten war dieses Schauspiel kürzlich bei der Heidelberger- Zement-Aktie mit seinem Optionsschein 604705, welcher bereits am 13.06.2000 ausläuft (Beobachtet den Kursverlauf, zuletzt 25.05.-26.05.fallende Kurse und 29.05. wieder stark anziehend.).

      Auf Grund dessen, sollten rutinierte Anleger diese künstlich niedrigen
      Kurse der Conti-Aktie nutzen, um einzusteigen. Nur die Lämminge, wozu auch viele Fondsmanager zählen, kaufen wenn die Kurse bereits wieder gestiegen sind.
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 08:13:22
      Beitrag Nr. 41 ()
      Guten Morgen zusammen,
      was gibt es neues über Conti:

      Wir beobachten, wie interessierte Investmentbank-Kreise Conti drücken wollen, indem sie ihre eigenen Aktien verkaufen und gleichzeitig wieder kaufen, um günstig von scheinbar frustrierten Aktionären zusätzlich Stücke günstig zu erwerben.
      Bemerkenswert, daß gerade bei dem Optionsschein 839719 der bereits
      im September ausläuft, gestern 280000 Stück an der Stuttgerter Börse umgesetzt wurden. So auch bei allen anderen OS mit Basis um 20,-E,
      waren größere Umsätze zu sehen.
      Wirtschaftswoche jungste Ausgabe bitte lesen.
      Dieses Blatt stellt nun das Selbe fest, wie ich hier schon am 17.05.
      kolportierte.
      Mag sein, daß Cromme nichts weiß, jedoch die Großaktionäre von Thyssen-Krupp und Conti, wissen was sie tun!
      Sie wollen ihre Portefolio-Inhalte optimieren und wenn kein anderer
      für Conti auf der Bildfläche auftauche wird dies so kommen.

      Fazit: Kein Stück aus der Hand geben, eher bei diesen gedrückten Kursen zukaufen, es wird sich lohnen.
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 10:02:59
      Beitrag Nr. 42 ()
      Wir sind gespannt...

      Aber es koennte ja durchaus mal wieder drin seien, dass Pirelli, Michelin oder ein anderer Reifenhersteller an einer Allianz mit Conti interessiert ist.
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 17:08:47
      Beitrag Nr. 43 ()
      Es könnte auch sein, dass wir heute das letzte mal Kurse unter 19 Euro bei Conti sehen...;)

      aber naja, eigentlich wollte ich ja noch etwas warten, um mir weitere Contis ins Depot zu legen...(vielleicht doch noch etwas runter drücken???)

      Nun ja, Conti ist ein fantastisches Investment, ich geb meine erst wieder frühestens im Jahr 2004 wieder her :)

      cu tschaki ;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 13:32:16
      Beitrag Nr. 44 ()
      hallo tschaki,
      vielleicht eher das letzte mal kurse ÜBER 19 ???
      kann jemand was charttechnisches sagen?

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 13:42:44
      Beitrag Nr. 45 ()
      das hatte ich bei meinen letzten posting vergessen :
      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 15:05:42
      Beitrag Nr. 46 ()
      Habe immer vorgehabt, bei 17,90 Euro zu verbilligen...

      tja, dann müsste ich eine andere Position auflösen,...
      die aber sowieso nicht so aussichtsreich läuft...
      aber im grünen Bereich liegt...

      ich werde das mit dem verbilligen also mal vorerst auf nächste Woche verschieben...

      ganz "hartgesottene" steigen jetzt ein!!! Kurs bounct immer von ca.
      18,20 Euro nach oben.
      Nächste Woche niedrigster Kurs für lange Zeit dann 17,30 Euro, bzw.
      18 Euro, weiteren Verfall halte ich für unmöglich!!!

      cu tschaki ;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 17:19:13
      Beitrag Nr. 47 ()
      hallo,
      so langsam kriege ich echt panik.
      könnte bitte mal jemand,der von charts ahnung hat, sagen, wo unterstützungen sind???

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 17:46:16
      Beitrag Nr. 48 ()
      ERSTE DICKE GROSSE UNTERSTÜTZUNG KLAR FÜR JEDEN ERKENNBAR:

      Bei !!! 18 EURO !!!

      nicht mehr und nicht weniger.

      cu tschaki :)

      p.s. Schau dir den 3 Monats-Chart an, und schau, wie sich der Kurs in den letzten beiden Tagen verhalten hat!!!

      Folge: Unterstützung hat bis jetzt kurzfristig gehalten, schau ma mal...
      Avatar
      schrieb am 27.06.00 23:56:36
      Beitrag Nr. 49 ()
      Die Unterstüzung bei 18€ hat ja nicht lange gehalten, falls da überhaupt eine war.
      Wo geht der Weg jetzt hin?
      Hat jemand eine Meinung.

      Gruß Tini la Mar
      Avatar
      schrieb am 28.06.00 09:59:22
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hey TINILAMAR,

      leider sieht der CONTI-CHART derzeit wirklich fürchterlich aus. Bin leider zur Zeit mit einem CONTI-OS engagiert sowie einigen AKTIEN!
      Aus heutiger Sicht ist es sehr wahrscheinlich, dass in Kürze nochmals Kurse unter 17 EURO gesehen werden.
      Bleibe dennoch dabei:
      Kurse unter 17 EURO sind klare KAUFKURSE!!!

      Nach diesem nochmaligen KURSEINBRUCH wird ein klarer Boden ausgebildet, so dass es äusserst wahrscheinlich wird, noch in diesem Jahr Kurse von 21 EURO zu sehen!

      So long, DerSchwede
      Avatar
      schrieb am 28.06.00 11:17:25
      Beitrag Nr. 51 ()
      Laut Chartanalyse im BörsenAgent ist Rückgang auf 16,40 möglich. Wird jedoch bereits jetzt strong buy eingestuft.
      Kurzfristiges KZ 25, langfristig 30.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,85
      +1,31
      +1,38
      +0,42
      +0,83
      +0,04
      -3,65
      +1,89
      +0,76
      +0,98
      Continental springt an, wieso?