checkAd

    Breite Mehrheit lehnt Kontenabfrage - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.03.05 18:04:49 von
    neuester Beitrag 31.03.05 15:10:08 von
    Beiträge: 52
    ID: 970.424
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 848
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 18:04:49
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wir werden hier genau so wenig gefragt wie beim Euro!
      Wer sagt da noch Deutschland ist Demokratisch??
      Bei den grünen sind die meisten dafür:)
      Da frag ich mich warum?
      Die meisten Anhänger ewig Studenten !



      Kastor

      30.03.2005 - 17:01 Uhr
      DE/Umfrage: Breite Mehrheit lehnt Kontenabfrage ab - n-tv

      KÖLN (Dow Jones-VWD)--Eine breite Mehrheit der Deutschen lehnt den Zugriff von Finanzämtern und anderen Behörden auf private Konten ab. 69%halten laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv die am 1. April in Kraft tretende Erleichterung für Kontoabfragen für falsch, 25% sind dafür, berichtet ddp. Weit verbreitet ist die Sorge vor Missbrauch. 70% der Befragten befürchten, dass die Abfrage nicht nur zur Überprüfung möglicher Steuersünder verwendet wird.

      Nur 29% glauben, dass sich die Gesetzesänderung positiv auf die Ehrlichkeit der Steuerzahler und Leistungsempfänger auswirken wird. Besonders Anhänger der FDP (85%) und PDS (88%) halten die Gesetzesänderung für falsch. Die Befürworter der Änderungen finden sich dagegen mit 41% am ehesten bei den Grünen.
      (ENDE) Dow Jones Newswires/30.3.2005/cv
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 19:40:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      # 1

      Was kümmert uns das Volk :D
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 19:46:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wenn so viele dagegen sind, warum klagt dann nur ein einziger?
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 20:09:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Neonjaeger

      weil ich am deutschen Rechtssystem fast noch mehr zweifle, als an unserer Regierung
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 20:23:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      faschistoid. Wo leben wir eigentlich?

      Eichel soll, wenn er darf, erstmal im Bundestag und bei ehemaligen Abgeordneten und Primärbürokraten die Schweizer Konten ausschnüffeln.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 20:27:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      #5
      vielleicht hat er ja selber ein schweizer konto.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 21:00:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ 1

      Bei den grünen sind die meisten dafür
      Da frag ich mich warum?


      Ist doch klar.
      Die Grünen und ihre Anhänger sind Kontrollfreaks reinsten Wassers.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 21:12:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      und wer hat den Grünen und ihren Anhängern Anlass gegeben, ihre Kontrollwut auszuleben? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 21:23:35
      Beitrag Nr. 9 ()
      stella,

      jetzt weiss ich wofür die Millarden und Abermilliarden die Eichel erschnüffeln will, gebraucht werden.

      Die eine oder andere Umwelt- oder Vogelmixerfirma wird von den Vorständen platt gemacht oder geplündert; da muß Geld her für neue Kredite!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 21:33:22
      Beitrag Nr. 10 ()
      die Mehrheit lehnt die Kontenabfrage ab, weil dabei rauskommen könnte, dass Deutsche und nicht Ausländer den Staat abzocken :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 21:48:57
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Stella

      Bei den Ausländern weis man ja wieviel man Sozialhilfe
      bezahlt:)
      Denk nur an den Offenbach Thread!
      Mit Ausländern mein ich ...du weist schon!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 21:53:17
      Beitrag Nr. 12 ()
      Kastor
      wenn aber bei diesen SH-Empfängern die Kontenabfrage ergibt, dass ein dickes Sparbuch oder gar ein Depot vorhanden ist, dann spricht sicher nichts mehr gegen einen Kontenabfrage, oder doch?
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 22:06:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      Grüne haben auch genug Zeit zum Kontrollieren .. schliesslich verplempern sie sie ja auch nicht damit, Mehrwerte zu schaffen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 22:11:51
      Beitrag Nr. 14 ()
      Kabbes
      wenn sie erfolgreich sind bei der Kontenabfrage, dann klingelt`s im Beutel, dann wird dem Fiskus Geld in die Kasse gespült :D
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 22:15:03
      Beitrag Nr. 15 ()
      Stimmt! Dann gibts wieder genug Kohle für Visa-Erleichterungen und Büchsenpfand-Parties.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 22:21:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      Kabbes
      plädierst also für Kontenabfrage :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 08:02:06
      Beitrag Nr. 17 ()
      Abfrageautomatik der Finanzämter funktioniert nicht
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,348937,00.html
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 08:46:37
      Beitrag Nr. 18 ()
      wird denn eine schwarz gelbe regierung das Gesetz zurücknehmen? die antwort würde mich brennend interessieren.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 09:43:46
      Beitrag Nr. 19 ()
      Stella

      so ein Unsinn, den Du da von Dir gibst! Haste schon mal drüber nachgedacht, dass diejenigen, bei denen sich die Schnüffelei lohnen könnte ohnehin schon längst ihre Kröten in Sicherheit gebracht haben? So ein dämliches Gesetz führt nur dazu, dass die Gelder immer mehr im Ausland landen und dort "Nutzen" stiften.

      Aber so kleinkariert wie Rotgrüne mit so etwas umgehen, kann der Staat nie aus dem Bankrott gelangen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 10:09:05
      Beitrag Nr. 20 ()
      "Wir wollen sehen, daß keiner mehr etwas behält".

      Kaiser Caligula (zietiert nach Sueton, Leben der Caesaren)
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 10:14:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      Die Freude über die rotgrünen Leistungen saugen der Stella manchmal den ganzen Sauerstoff ausm Hirn :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 10:16:00
      Beitrag Nr. 22 ()
      Kabbes

      so wirds sein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 10:42:35
      Beitrag Nr. 23 ()
      Stella,

      die Kontenoffenlegung oder die Einverständniserklärungen dafür, gabs auch bisher schon bei SH-Empfänger und ALH.

      Dann bin ich ja neugierig über welch große Depots deutsche Sozialhilfeempfänger verfügen!!:laugh: (Gibts die denn überhaupt noch seit Hartz VI?)

      Übrigens; ist ein Depot für Hartzler verboten?

      Für mich sind das ohnehin vorgeschobene Gründe. Es geht um 100%ige Bespitzelung; Stalking in Reinkultur.:D

      95% aller SH-Empfänger haben Ihr Depot übrigens im Kleinwalsertal oder bei der Banque de Suisse.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 10:47:26
      Beitrag Nr. 24 ()
      Das ist einzig wieder ein neues Bürokratenmonster, was Kosten produziert und im Grunde mal garnix bringt!

      Jeder halbwegs intelligente hat längst vorgesorgt, oder hat, anders herum, nichts zu befürchten.

      Es verhält sich daher exakt, wie das ganze mit der Steueramnestie.

      Und richtig was neues ist es auch nicht mals. Das Bankgeheimnis ist in den letzten Jahrzehnten permanent ausgehölt worden, ja existiert im Grunde kaum noch.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 10:54:22
      Beitrag Nr. 25 ()
      Die Mehrheit soll keine Maulaffen feilhalten, sonder dem Staat dienen. Immerhin brauchen die hundertausende Staatsdiener das Geld um weiterhin Werte schaffende Arbeit verrichten zu können. Das dumme Volk würde das Geld sowieso nur unnütz verplempern.

      Und um sicherzugehen, dass das Menschenvieh auch ja das Richtige (im Staatssinne) tut, muss dringlichst jede Bewegung, jede Handlung aller Menschenviecher kontrolliert werden. Zum Glück ist ja in den letzten Jahren ein enges Kontrollnetz gespannt worden.

      Nicht auszudenken, was ein bockiges Viehvolk in einem Anfall von Eigensinn und Herrschaftsablehnung so alles anstellen könnte. Die Geschichte hat da ja genug Beispiele geliefert.

      Hier muss Schutz her, es geht immerhin um die Sicherheit - der Herrschenden Bürokratenkaste.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 10:55:24
      Beitrag Nr. 26 ()
      An grossen Gedenk- und -Feiertagen könnte man die
      Kontoabfragungen auch mal in edlerem Ambient präsentieren.

      So in der Art wie die Silvester- oder die
      Weihnachtsansprachen von Bundespräsident und -Kanzler.
      In diesem Falle dann die Weihnachts- und
      Neujahrskontoabfragungen des Finanzamtes . Das würde diese eher
      ungeliebte Institution, den kleinen Leuten auf der Strasse
      (den Wahlzwergen) auch menschlich-gemütlicherseits etwas
      näher bringen.

      Hier : Verkündung der festlichen Kontoabfragungen durch
      die 3 Tenöre im Olympiastadion...
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 11:07:24
      Beitrag Nr. 27 ()
      wolaufensie,

      sachma, wir haben doch mal eine kleine bravo-bildgeschichte zum für und wider des irak-kriegs gemacht. weisst du zufällig noch, wo die ist? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 11:26:36
      Beitrag Nr. 28 ()
      ...genau weiss ich es auch nicht mehr, aber hier so in dieser
      Richtung dürfte Weitersuchen von Erfolg gekrönt sein.

      kuck doch mal bei : "Imperialistische Sturmtruppen + CIA"

      ..."überfallen harmlose Eingeborene und schiessen sie in Stücke"...:cry:

      oder such doch einfach mal bei Google...,
      Stichwort : kein Blut für Öl ....
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 11:32:22
      Beitrag Nr. 29 ()
      genaue Hinweise unter:

      www.stasi&securitate@bundesreg.de/mafianet/itsallovernow:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 11:33:58
      Beitrag Nr. 30 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 11:41:51
      Beitrag Nr. 31 ()
      schuld an solchen gesetzen sind doch wir ,die bürger.



      wir sind nicht in der lage zu differenzieren,natürlich muss das sozialamt schnüffeln dürfen,oder bafög amt oder alle ämter die GELD VOM STAAT AUSZAHLEN das jemand HABEN will.


      alles andere schnüffeln,auch bei leuten die nix wollen,ist natürlich ein eingriff in die freiheit.

      aber der mensch ist zu dumm für eine sinnvolle differenzierung.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 11:55:11
      Beitrag Nr. 32 ()
      Dagegen ist wirklich nichts einzuwenden, dass derjenige, der
      Kohle vom Staat haben will, sich offenbaren muss (Hosen runter) .

      Jedoch das blinde Herumstochern in Konten , in der Hoffnung
      etwas zu finden das Ungesetzlich ist, sehe ich auf der
      gleichen Linie, wie regelmässige Hausdurchsuchungen bei
      ALLEN Bürgern, ohne richtrliche Verfügung.
      Eigentlich ist es ein unerhörter Vorgang, in dessen Verlauf
      alle Politiker, die daran beteiligt sind/waren abgewählt werden
      sollten. Was kommt denn als Nächstes dran....?
      Vielleicht Hausdurchsuchungen nach gehortetem Bargeld , das
      unter Matratzen liegen oder hinter Bilderrahmen versteckt sein könnte. ...?
      Finanzbeamtete Durchsuchung der Kühlschrank-Tiefkühlfacher
      nach lose herumliegendem Geld ?
      Für freie Leute, die unabhängig von Staatsunterstützung ihr
      Leben fristen, ist das alles echt eine Zumutung.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 11:59:40
      Beitrag Nr. 33 ()
      32,

      die gesetzlichen Hausdurchsuchungen kommen danach, wenn Eichel auf den Konten nichts oder zuwenig findet.

      Die Bürger haben Ihre Depots vielleicht im Kühlschrank versteckt!:eek:

      Eine staatlich installierte und verplombte Kamera in jeder Wohnung oder Haus wäre schon sinnvoll!:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:01:16
      Beitrag Nr. 34 ()
      oder jeder bekommt einen Beamten zur Untermiete :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:03:53
      Beitrag Nr. 35 ()
      #31

      hier wird doch ausreichend differenziert. Wer nicht in der Lage ist zu differenzieren, das sind Rotgrüne, die in ihrem Gleichmachungswahn keine Grenze mehr kennen.

      Wie schon beschrieben: Die, die es treffen soll, haben ihre Kohle doch ohnehin ausländischen Banken "vermacht". So geht der mögliche Erlös an der deutschen Gründlichkeit schon lange vorbei.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:04:23
      Beitrag Nr. 36 ()
      also ich bin zwar jede hausdurchsuchung und finde allein den gedanken unerhört,aber bei sozialhilfeempfängern fände ich das sogar gut und vernünftig.

      jeder der von anderen ausgehalten wird muss sich jederzeit rechtfertigen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:18:22
      Beitrag Nr. 37 ()
      whitehawk,

      Sozialhilfeempfänger gibts doch nun nicht mehr.;)

      Hausdurchsuchungen durch die Sozialämter gibts ja schon jahrelang, ebenso wie die Finanznachweise.

      Die zukünftigen Bespitzelungen richten sich doch in erster Linie gegen die "normalen"Bürger.

      Die offiziellen Gründe sind doch lediglich vorgeschoben. Es geht um umfassende Überwachung.

      Nur den Privilegierten wird Steuerhinterziehung, Bestechung und Rechtsbeugung nach wie vor erlaubt sein.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:23:50
      Beitrag Nr. 38 ()
      stimmt ja,offiziell gibts ja keine sh empfänger mehr.



      aber genauso wie bei hartz 4,diferenzieren will niemand,was wäre denn zb wenn man ein gesetz machen würde,das zb sozialämter mega-befugnisse geben würde,und man würde zb wie bei geldwäsche die beweislast umkehren,dh der sozialhilfeempänger muss seinen haushaltstand,finanziellen status etc ständig nachweisen.
      gleiches bei bafög ämtern etc.

      was würde geschehen? ein riesenaufschrei würde kommen,die reichen würden bevorteilt etc.dabei wollen die reichen doch nix im gegensatz zu den empfängern.


      also ein schnüffelgesetz nur für sozialämter etc ist politisch nicht machbar,ebenso wie ein hartz 4 nur für langzeitarbeitslose über 5 jahre die noch nie umgezogen sind und weniger als 10 jahre in ihrem leben gearbeitet haben etc-----differenzierung ist nicht erwünscht.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:46:37
      Beitrag Nr. 39 ()
      Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt? Auch diese Maßnahmen werden Arbeitsplätze schaffen....vor allem im Osten unseres gelobten Landes, wo eine schier unerschöpfliche Masse gut ausgebildeter und fähiger Spitzeldienstleiter zur Verfügung steht.
      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:48:42
      Beitrag Nr. 40 ()
      ...hab hier noch ´ne kleine Ansprache gefunden,
      weiss aber nicht genau, von wem sie ist... :rolleyes:
      ...ich glaube, es handelt sich um eine Kanzlerrede auf
      unseren schönen Staat, mit seinen schönen Bürokraten.
      .....................................ClicK
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:51:25
      Beitrag Nr. 41 ()
      Dann mach ich demnächst eine Bespitzelungsgesellschaft nach Vorbild der PSA auf.;)

      Dem "Staat" ist es auch hier nicht zuzumuten, daß er für erbrachte Leistung Gegenleistung bringt.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:07:20
      Beitrag Nr. 42 ()
      #1

      Warum gründen wir keine Partei die für die Einführung eines echten Bankgeheimnisses nach Lichtensteiner oder Schweizer Vorbild eintritt ?

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:10:52
      Beitrag Nr. 43 ()
      #42

      gute Idee! :D Schlecht fahren die beiden Staaten ja mit diesem Instrument nicht. Wäre doch mal ne Chance, von anderen das wirklich Bessere zu übernehmen, nicht immer nur das Schlechtere.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:26:19
      Beitrag Nr. 44 ()
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:30:22
      Beitrag Nr. 45 ()
      Bankgeheimnis wie Nordkorea, Bepitzelungen wie in der DDR, Politiker aus dem Marionettentheater, Selbstbedienung für Privilegiete wie bei ALDI.

      Passt doch gut.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:33:07
      Beitrag Nr. 46 ()
      #45
      Langsam, langsam...sonst wird George noch neidisch auf unsere hiesigen Verhältnisse. :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:37:21
      Beitrag Nr. 47 ()
      #46

      Wird zeit, dass George uns "befreit"... ;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:40:35
      Beitrag Nr. 48 ()
      Wir brauchen eine Partei für die 100-prozentige Schweizerisierung Deutschlands !!!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:40:41
      Beitrag Nr. 49 ()
      47,

      uns wird Putin oder die Chinesen "befreien"! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:40:42
      Beitrag Nr. 50 ()
      Sind wir denn etwa ein freiheitsliebendes Volk, dass von einer roten Regierung unterdrückt wird?
      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 14:51:50
      Beitrag Nr. 51 ()
      50,

      nein. Wir sind ein Volk von Arschkriechern,Duckmäusern, Inkompetenten auf falschen Posten,Hetzer und Schaumschläger.

      Deshalb geht hier auch alles.

      Hauptsache am Abend steht das Bier und die Chips zu Big Brother bereit, Mama macht die Beine breit, die Kinder hängen vorm Gameboy, beim Quelle-Versand gibts noch Kredit, und im Sommer winkt der Ballermann.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 15:10:08
      Beitrag Nr. 52 ()
      Mit der richtigen Einstellung kann man es in unserem Land wirklich zu etwas bringen, die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.
      :D :D :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Breite Mehrheit lehnt Kontenabfrage