checkAd

    €€€ TC-Musterdepot-Diskussions-Thread €€€ - 500 Beiträge pro Seite (Seite 11)

    eröffnet am 13.07.05 12:21:46 von
    neuester Beitrag 18.01.13 19:52:19 von
    Beiträge: 6.868
    ID: 993.006
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 743.823
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 11
    • 14

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 00:00:21
      Beitrag Nr. 5.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.578.222 von Devjo am 21.11.06 22:00:44stimmt nicht, 0,94 €. = 0,73 € :)

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 00:06:40
      Beitrag Nr. 5.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.583.126 von TylerDyrdon am 22.11.06 00:00:21Um so besser und das Volumen lässt sich auch gut an :look:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 09:44:30
      Beitrag Nr. 5.003 ()
      also das heißt, dass der schlußkurs bei pari lag. sieht zur zeit noch sehr stabil aus. ich kann leider keine rt-kurse aus kanada einsehen. hat jemand einen link wo ich das verfolgen kann?
      TC`s verkauf hat mich etwas unsicher gemacht.

      gruß e.1
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 21:44:48
      Beitrag Nr. 5.004 ()
      Charttechnisch sind wir bei Blue Pearl klar bullisch.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 22:14:30
      Beitrag Nr. 5.005 ()



      Mir solls recht sein!!:lick:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 22:16:16
      Beitrag Nr. 5.006 ()


      2.ter Teil vom unteren Artikel.
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 10:12:58
      Beitrag Nr. 5.007 ()





      Nachfolgend eine Zusammenfassung der Präsentation vom 21.11.2006 (als Tondokument über die Website abzuhören)
      (Die als Kommentar gekennzeichneten Stellen habe ich zur Verdeutlichung eingefügt)

      -------------------------------------------
      BPM ist der größte öffentlich gehandelte reine Moly-Hersteller (allerdings auch der einzige).
      BPM ist der viert- oder fünftgrößte Moly-Hersteller weltweit und produziert 5-6% des weltweit hergestellten Molys.
      BPM verkauft 9% des weltweit vertriebenen Molys. Dies erklärt sich damit, dass der Weltmarkt derzeit 400 Mio Pfund umfasst, und BPM eine Röst-Kapazität von 50 Mio Pfund hat. Davon werden 26 Mio Pfund in eigenen Minen abgebaut (Kommentar: der Rest wird von anderen Minen angeliefert).

      Thompson Creek hatte 2005 (Geschäftsjahr endet im September) insgesamt 845 Mio $ Erlöse. In 2006 waren es 805 Mio (Kommentar: Jahreszahl 2006 ergänzt. Erlöse sind nicht Gewinn - es gahen noch Kosten und evtl. Steuern ab). Alle Angaben in US$.
      Die durchschnittlichen Produktionskosten betrugen etwa 4,50$ pro Pfund (etwas unterschiedlich je nach Jahr).
      -----------------------------------
      Thompson-Creek-Mine
      Die Thompson-Creek-Mine ist das Juwel des Unternehmens. Sie wurde 1983 von Standart Oil gebaut zum Preis von 350 Mio $. Um diese Mine heute so aufzubauen, wäre ein Kapital von mehr als 1 Milliarde $ erforderlich. Sie ist die zweitgrößte Moly-Tagebau-Mine weltweit.
      Die derzeit nachgewiesenen Rohstoffe reichen für eine weiteren Abbau von 10 Jahren. Diese letzte Berechnung wurde bei einem Moly-Preisniveau von 5$ durchgeführt. Es ist die Aufgabe des Managements, ausgehend von einem Preis von 10$ eine neue Berechnung anzustellen und die nachgewiesenen und wirtschaftlich abbaubaren Rohstoffe entsprechend auszuweiten.

      (Kommentar: Bei einem Moly-Preis von 5$ ist es nur begrenzt sinnvoll, große Mengen an taubem Gestein zu entfernen, um an die tiefer gelegenen Moly-Vorräte zu kommen. Bei einem Moly-Preis von 10$ (oder natürlich mehr) kann man viel mehr taubes Gestein wegräumen (also zusätzliche Kosten in Kauf nehmen) ohne in die Verlustzone zu gelangen. Die mit Gewinn abbaubaren Moly-Vorräte können zu diesem höheren Preis ganz erheblich ausgeweitet werden (siehe auch die sehr aufschlußreiche Grafik aus der Präsentation im ersten Posting im Präsentations-Thread)

      Die neuen, höheren Werte sollen bis zum 2. Quartal 2007 ausgewiesen sein.
      170 Mio Pounds Reserven
      370 Mio Pounds Resources
      420 Mio Pounds inferred
      Es werden täglich 30.000 t abgebaut.

      ------------------------------------

      Endako
      Endako wurde 1965 gebaut von .... und 1997 von TC gekauft. 75% gehören TC (bzw. jetzt BPM), 25% gehören Sojitz, einer großen japanischen Handelsgesellschaft. Sojitz ist gleichzeitig Verkaufsagent für Japan und Teile von Asien.
      Die Rohstoffe der Endako-Mine reichen für einen weiteren Abbau von 7 Jahren. Die Berechnungen wurden sehr konservativ bei einem Moly-Preis von 3,50 Dollar durchgeführt. Die Reserven sollen (siehe oben) bis zum 2. Quartal 2007 ebenfalls ganz erheblich ausgeweitet werden.
      2007 werden 12,5 Mio Pfund produziert. BPM erhält davon 75%

      -------------------------------------

      Langeloth Metallurgical Facility
      Langeloth verarbeitet 35 Mio Pfund Moly pro Jahr. Die Hälfte davon wird auf eigene Rechnung aus eigener Mine verarbeitet. Ein weiterer Teil wird im Lohnauftrag für andere Firmen durchgeführt. Zusätzlich kauft BPM am Markt Moly auf zur Weiterverarbeitung und es wird auch Moly-Recycling durchgeführt.
      Langeloth produziert das weltweit beste Ferro-Molybdän. BPM ist der größte Moly-Produzent in den USA.
      Das beste Molybdän (1/3 der Weltproduktion) kommt von reinen Moly-Herstellern (Kommentar: also nicht als Abfallprodukt der Kupfer-Produktion). Davon gibt es 4 in Amerika. BPM gehören 2 davon. Es gibt 5 Röster in Nordamerika. BPM gehören 2 davon. Aufgrund der hohen Moly-Qualität kann BPM auf den Marktpreis einen Aufschlag von 2-3% verlangen.
      Langeloth wurde 1924 gebaut. Es befindet sich in ausgezeichnetem Zustand, da jeden September für 3 Wochen die Produktion für eine Generalüberholung unterbrochen wird. Es ist wahnsinnig schwierig eine derartige Verarbeitungsanlage neu genehmigt zu bekommen.

      ------------------------------------

      Davidson-Projekt
      Das Davidson-Projekt ist die größte Moly-Lagerstätte in Kanada. Die Feasibility-Studie sollte letzten Monat fertig werden. Aufgrund des hohen Zeitaufwandes für die TC-Übernahme sind diese Arbeiten etwas in Rückstand geraten. Der neue Termin ist Januar, und es sieht sehr gut aus.
      Es sollen aus dem hochgradigen Teil der Lagerstätte 2000 t pro Tag abgebaut werden und nach Endako zur Weiterverarbeitung geschafft werden. Der Transport soll nicht auf der Schiene sondern mit LKW erfolgen, da dies kostengünstiger ist.
      In Davidson wird Moly mit einer Konzentration von 0,36 - 0,38% abgebaut. Dies ist weltweit die höchste Konzentration. Die zweitgrößte Konzentration hat derzeit die Henderson-Mine mit 0,28%.

      -----------------------------------

      Kommentar: Es folgt nun eine Aufzählung der Anwendungen für Moly. Diese vollständig aufzuzählen will ich mir hier ersparen. Nur soviel:
      Moly ist nicht durch ein anderes Material zu ersetzen. In jedem Auto sind 0,9 Pfund Moly verarbeitet. Im Jahr werden 55 Mio Autos hergestellt. Moly kann nur in sehr geringem Umfang recycelt werden. Moly dient zur Herstellung von rostfreiem Stahl und für Pipelines. Pro km wird etwa 1 t Moly benötigt, bei größeren Pipeline auch sehr viel mehr. Viele Pipelines sind 30-50 Jahre alt und müssen ersetzt werden.

      BPM ist sehr optimistisch für einen hohen Moly-Preis. Der Bedarf steigt um 5-6% pro Jahr. Der Moly-Markt umfasst derzeit 400 Mio Pounds pro Jahr. In den nächsten 13-14 Jahren werden 700 Mio benötigt. Es ist unklar, wer diese zusätzliche Menge produzieren soll. Es wurde eine ganze Generation lange nicht nach Moly-Lagerstätten gesucht (Kommentar: da der Preis viel zu niedrig war und ein Überangebot am Markt bestand. Dies führte dazu, dass in der derzeitigen Knappheits-Situation fast keine Minen neu in Produktion gehen können, aufgrund der langen Vorlaufzeit)

      ----------------------------------

      BPM (TC) produzierte bisher etwa 25-26 Mio Pounds im Jahr. 2007 werden es nur etwa 20 Mio sein, da in der Thompson-Creek-Mine derzeit erst Gestein mit niedrigerem Gehalt verarbeitet werden muss. Ab 2008/2009 soll die Produktion auf 35 Mio Pounds steigen.
      BPM tut was sie können, um die Produktion zu steigern. So werden (vermutlich in TC) derzeit jeweils 7 Tage gearbeitet, dann jeweils 7 Tage pausiert. Dies soll ab Beginn nächsten Jahres gesteigert werden auf 10 Tage Arbeit, 4 Tage Pause. Bis Mai 2007 sollen dann 95% Auslastung erreicht sein.

      Es ist sehr schwer und dauert 5-7 Jahre eine neue Moly-Mine in Betrieb zu nehmen.
      BPM möchte organisch wachsen und nicht einen anderen Explorer übernehmen.
      Die Kosten eine Mine in Betrieb zu nehmen betragen 500 Mio $. Dieses Kapital muss zuerst aufgebracht werden und die Produktion kann erst 3 Jahre später beginnen. Aus diesem Grund ist es für ein neues Unternehmen extrem schwierig überhaupt in den Markt zu kommen (Kommentar: Dies dürfte wohl auch ein Grund sein, warum viele Explorer es nie zum Producer bringen, da ein immenser Kapitalaufwand erforderlich ist, der für Jahre irgendwie vorfinanziert werden muss).
      Für den Shareholder-Value ist es sinnvoller aus sich selbst heraus zu wachsen. 6% der BPM-Aktien sind in den Händen des BPM-Management (Kommentar: das gibt Vertrauen)

      ---------------------------------

      Working Capital
      BPM hat 80 Mio auf der Bank. Zusätzlich besitzt BPM 8 Mio Pounds Moly (Kommentar: im Lagerhaus), die sehr konservativ nicht zu Verkaufspreisen sondern zu Herstellungkosten bewertet sind (Kommentar: bei den derzeitigen Moly-Preisen stellt dies einen Verkaufswert von 224 Mio $ dar).

      Bei der Übernahme am 26.Oktober waren noch 61 Mio $ an Mooney abzulösen. Dvon sind bereits 46 Mio aus laufenden Einnahmen bezahlt worden. Dies ist ein Beweis, dass BPM richtig gut Geld verdient. (Kommentar: 15 Mio sind noch offen und sollten demnach in weiteren 2 Wochen abbezahlt sein ).

      ----------------------------------

      BPM hat für 4 Jahre 1 Mio Pounds zum Preis vom 7,50$ an Sojitz verkauft. Es gibt ansonsten keine Hedge-Positionen.

      Der Weltmarkt beträgt derzeit 400 Mio Pounds Moly. Die beider Röster von BPM decken davon 50 Mio ab, (Kommentar: BPM besitzt 1/8 der weltweiten Rösterkapazität)

      BPM verkauft 70% seiner Produktion über feste Verträge. In den Verträgen ist nur die Liefermenge festgelegt, nicht der Preis. Der Preis der Lieferung ergibt sich aus dem Durchschnittspreis des Vormonates aus 2 einschlägigen Publikationen. Die restlichen 30% werden zum Spotpreis verkauft.

      Der Gewinn von 1 Mio $ pro Tag soll zunächst zur Schuldentilgung (400 Mio) verwendet werden. Bei derzeitigem Moly-Preis werden die Schulden in 2 Jahren abbezahlt sein. Falls ab Montag der Moly-Preis auf 12$ fällt, dann wird dies 5 Jahre in Anspruch nehmen.
      Parallel dazu soll Davidson so schnell wie möglich in Produktion gebracht werden.

      ---------------------------------
      Zum Schluß noch einmal mein Posting von letzter Nacht, ebenfalls die Präsentation betreffend:

      Die Endako-Mine und der der dortige Röster gehört zu 75 % BPM, zu 25 % den Japanern (wie hieß die Firma gleich - Sojitz).
      Das Moly-Erz von Davidson soll ja nach Endako gebracht werden zum rösten. Zudem soll das höherwertige Moly von Davidson mit dem nicht ganz so hochwertigen von Endako gemischt werden (blend), um ein einheitliches, hochwertiges Produkt anzubieten.

      Es wäre nun eine sehr komplizierte und möglicherweise auch nicht wirklich gerecht durchzuführende Berechnung erforderlich, wieviel jede der beiden beteiligten Firmen nun von den entstehenden Kosten zu tragen hätte und wieviel jede von dem Gewinn zu bekommen hätte.

      Sehr viel einfacher wäre es, wenn den Japanern auch von Davidson der gleiche 25%-Anteil gehören würde. Dann könnte man einfach den am Ende verbleibenden Gewinn zu 75% und 25% aufteilen ohne endlose Rechenexempel durchführen zu müssen.

      Ein kleiner, vermutlich nicht unwillkommener Nebeneffekt wäre es, dass BPM durch den Verkauf von 25% des Davidson-Projektes ganz erhebliche Geldmittel zufliessen würden.
      Ich habe 294 Mio Pfund als fast schon nachgewiesene Molymenge im Kopf (und noch eine weitere große Menge vermutet). Bei 28$ wären dies 8,2 Milliarden. 25% davon, die verkauft werden sollen, wären rund 2 Milliarden. Selbst wenn die Japaner nur 10-20% des Wertes bezahlen würden, wären das dann 200-400 Millionen US$. BPM wäre damit sehr schnell schuldenfrei.
      Ian hat dies für das 1. Quartal 2007 ins Auge gefasst.

      chartex


      von Chartex
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 15:40:45
      Beitrag Nr. 5.008 ()



      :lick::lick::lick:

      MfG

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 09:26:35
      Beitrag Nr. 5.009 ()
      hallo tc,

      wie sieht denn deine weitere einschätzung zu bullion aus. du hattest sie ja verkauft aber auf deiner watchlist gelassen.

      schon mal vielen dank.

      gruß e.1
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 10:39:34
      Beitrag Nr. 5.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.654.300 von e.1 am 24.11.06 09:26:35ich denke das bisher zu Bullion River von mir und andderen gepostete müsste reichen.
      Langfristig hochinteressant.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 10:40:18
      Beitrag Nr. 5.011 ()
      .



      Dax aktuell minus 1,1%

      ich hol mir mal spekulativ nen Dax-Call (WKN CK5055)

      aktuelles Ask 2,61 Euro


      [/b]
      .
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 10:48:54
      Beitrag Nr. 5.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.655.499 von TradingChancen am 24.11.06 10:40:18huiii war ich da etwa etwas voreilig? :rolleyes:

      Dax weiter runter auf 6386 - jetzt wirds aber langsam gefährlich....:rolleyes:


      .
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 10:51:38
      Beitrag Nr. 5.013 ()
      hallo tc,

      ich war nur etwas verunsichert, da du verkauft hattest und es dann doch um einiges nach oben ging.
      also ich bleibe erstmal investiert, könnte kurzfristig doch noch was werden, mal sehen.

      vielen dank.
      gruß e.1
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 11:37:33
      Beitrag Nr. 5.014 ()
      .


      Die Dollarschwäche bringt grade die Märkte gewaltig unter Druck.
      Sollte der Dollar noch deutlich weiter nachgeben besteht darin natürlich eine grosse Gefahr für die Weltwirtschaft.


      .
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 13:23:07
      Beitrag Nr. 5.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.656.413 von TradingChancen am 24.11.06 11:37:33komm grad und lese deinen beitrag, werde jetzt mal bissel weiterschnorcheln.

      vorab aber achtung:

      man müsst insbesondere bei solar gut überlegen, was zu tun ist.

      sinkender dollar = sinkender ölpreis (in der eu) = druck auf solar

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 14:29:50
      Beitrag Nr. 5.016 ()
      24.11.2006 13:55
      Rohstoffe: "Ein Mega-Trend, kein Modetrend"
      Rohstoffe gehören in jedes Depot, meint Hans-Jörg Naumer, Leiter Kapitalmarktanalyse der Fondsgesellschaft dit. Neben Öl und Gas spielen auch Agrarrohstoffe und alternative Energien eine immer größere Rolle.
      Bild zum Artikel Hans-Jörg Naumer, dit

      boerse.ARD.de: Herr Naumer, mancher Anleger fragt sich derzeit, ob die Rohstoffhausse bereits vorbei ist; der Ölpreis zumindest bewegt sich ja inzwischen eher abwärts.

      Hans-Jörg Naumer: Rohstoffe werden uns als Thema erhalten bleiben, und Anleger werden aus meiner Sicht noch viel Freude daran haben. Es geht hier um knappe Ressourcen - Rohstoffe sind ein Mega-Trend und kein Modetrend.

      boerse.ARD.de: Was sind die Hauptgründe für diesen Mega-Trend?

      Naumer: Nun, sowohl die Nachfrageseite als auch die Angebotsseite lässt Rohstoffe immer kostbarer werden. Die Bevölkerung, gerade in vielen Staaten Asiens, aber auch Lateinamerikas, wächst dynamisch. Gleichzeitig steigt in vielen Regionen der Wohlstand und mit ihm das Verlangen nach hochwertigeren Produkten. Auf einen Nenner gebracht: Wer heute Reis isst, isst morgen Rindfleisch, wer heute Fahrrad fährt, will morgen Auto fahren. Der Energieverbrauch wird gleichermaßen deutlich steigen. Diesem Nachfragesog steht ein Angebot gegenüber, das im Bereich der Rohstoffe schwer oder gar nicht erhöht werden kann. Neue Öl- und Gasfelder sind immer schwerer zu erschließen, auch neue Metall-Vorkommen wurden während der letzten Jahre kaum entdeckt.

      boerse.ARD.de: Wer als Anleger auf den Trend aufgesprungen ist, wundert sich dennoch darüber dass etwa Öl eher billiger als teurer zu werden scheint.

      Naumer: Eine gewisse Bereinigung am Rohstoffmarkt, besonders beim Öl, ist tatsächlich im Gange, das ist aber auch sinnvoll. Aber es kann aus meiner Sicht kein Zweifel daran bestehen, dass der Trend weiter aufwärts zeigt. Im übrigen sind Investoren, die auf Rohstoff- und Energieaktien gesetzt haben, im Jahr 2006 besser gefahren als Anleger, die direkt auf den Preis des Rohstoffs spekuliert haben.

      boerse.ARD.de: Aber sind die Papiere der Ölmultis und Rohstofflieferanten nicht inzwischen auch heiß gelaufen?
      Bild zum Artikel vergrößernImmer noch preisgünstig: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Rohstoff- und Energieaktien sinkt.

      Naumer: Durchaus nicht. Wenn man sich die Gewinnschätzungen für das kommende Jahr ansieht, können die Aktien aus dem Segment sogar als sehr preisgünstig gelten. Die Gewinne haben mit den Kursen zuletzt mehr als mitgehalten. Die KGVs (Kurs-Gewinn-Verhältnisse) sind sogar tendenziell noch weiter gesunken.

      boerse.ARD.de: Dann sind Rohstoff-Aktien auch weiterhin erste Wahl bei der Anlage in diesem Bereich?

      Naumer: Ja, das gilt zumindest für die klassischen Themen wie Öl-, Gas und Metalle. Für den normalen Anleger ist sicher ein Fonds, der möglichst breit in Aktien-Titel investiert, die sinnvollste Variante. Mein Tipp ist dabei, Energie plus Rohstoffe mit einem Gewicht von etwa zehn Prozent im Depot zu haben.

      boerse.ARD.de: Wie aber kann man Agrarrohstoffe wie Getreide oder Rindfleisch ins Depot bekommen?

      Naumer: Das ist in der Tat schwierig über einzelne Aktien zu bewerkstelligen. Man kann aber dabei auf die Preisentwicklung dieser Rohstoffe an den Terminmärkten setzen. Der Dow Jones AIG-Index etwa bildet auch die Preise solcher "Soft-Commodities" ab.

      boerse.ARD.de: In den vergangenen Monaten ist das Thema alternative Energien immer stärker ins Bewusstsein der Anleger gerückt. Auch beim Investment in Solar-Aktien oder Biodiesel-Papiere haben sich einige von ihnen aber schon die Finger verbrannt. Wurden die Chancen in diesem Bereich überschätzt?

      Naumer: In einzelnen Segmenten ist dort nach wie vorher Vorsicht geboten. In vielen Kursen, etwa von Solarunternehmen, war sicherlich zuviel Fantasie enthalten. Das ändert aber nichts daran, das dass Thema Ökologie innerhalb des Mega-Trends Rohstoffe einen großen Stellenwert besitzt. Der Anteil regenerativer Energien an der Energieerzeugung wird in den nächsten Jahrzehnten deutlich steigen. Dazu gehören etwa die Wasserkraft die Geothermie, aber natürlich auch die Solartechnik. Auch das Thema Recycling sollte uns stark, auch als Anleger, beschäftigen. Man kann die Müllkippen schon fast als "Minen der Zukunft" verstehen. Ein dritter Bereich ist das Thema Wasser. Wer die Aufbereitung dieses Rohstoffes und die Versorgung der Bevölkerung mit ihm leistet wird auch für Investoren sehr interessant.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 18:36:43
      Beitrag Nr. 5.017 ()



      Wird auchmal wieder einen Rücksetzer geben um danach um so flotter nach oben zu gehen. Aber krasser Chart!!;)

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 18:41:01
      Beitrag Nr. 5.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.670.261 von dukezero am 24.11.06 18:36:43Denk ich auch - bin eben mal raus in der Hoffnung etwas günstiger wieder rein zu kommen ;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 20:48:26
      Beitrag Nr. 5.019 ()
      ich habe auch einen grossteil verkauft. wäre schön nochmal unter 5,00 € am liebsten und dann richtig einladen...

      allen ein schönes We !

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 21:54:07
      Beitrag Nr. 5.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.674.061 von TylerDyrdon am 24.11.06 20:48:26... wenn das mal kein Fehler war. Die 10 CAD sehen wir jetzt schneller als ihr denkt.
      ... endlich mal eine Aktie die so richtig abgeht, und ich bin seit 4,00 Euro dabei, juhuu.
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 16:29:04
      Beitrag Nr. 5.021 ()
      Staatliches Glücks - Lottomonopol

      Das ist doch der Oberhammer Mit dem !! Dreister geht es nicht mehr !!

      Niedersachsen will noch 2006 Internet-Casino eröffnen
      "Wir sind zuversichtlich, bis Ende des Jahres zu starten.

      Im Streit um das staatliche Glücksspiel- und Lottomonopol geraten die Ministerpräsidenten in Erklärungsnot. Während die Länderchefs offiziell alles dafür tun, die Spielsucht zu bekämpfen, planen staatlich zugelassene Spielbanken jetzt eine Online-Offensive, um neue Spieler zu gewinnen. Das berichtet die \\'WirtschaftsWoche\\' in ihrer am Montag erscheinenden Ausgabe.




      Ohne Worte.......:mad::mad::mad::mad::mad:


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 15:54:07
      Beitrag Nr. 5.022 ()
      .



      Der Dax hat heute den steilen Aufwärtstrend klar gebrochen - hab mir Puts gekauft!



      .
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 15:55:48
      Beitrag Nr. 5.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.746.454 von TradingChancen am 27.11.06 15:54:07Welche? Netten Gruss an Dich!;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 15:58:24
      Beitrag Nr. 5.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.746.494 von Birgit.Tersteegen am 27.11.06 15:55:48.



      ich hab mir den ABN Mini-Short OpenEnd auf den DAX gekauft
      (KnockOut bei Dax 6590).

      WKN ABN4SG

      18-facher Hebel!


      .
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 17:14:02
      Beitrag Nr. 5.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.746.546 von TradingChancen am 27.11.06 15:58:24Danke Dir!:)
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 19:14:16
      Beitrag Nr. 5.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.746.546 von TradingChancen am 27.11.06 15:58:24Glückwusch, nettes + :):)

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 19:14:51
      Beitrag Nr. 5.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.746.546 von TradingChancen am 27.11.06 15:58:24.



      mit diesem Schein im Depot
      kann man sich heute mal richtig an den fallenden Kursen freuen :lick::lick:




      :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 19:40:20
      Beitrag Nr. 5.028 ()
      @ TC

      Hi!
      Wollt dich noch mal fragen ob du mir vielleicht eine gute Lektüre empfehlen kannst um sich bezüglich Aktienanalyse, Charttechnik etc. fortzubilden?
      Danke!

      Und man kann es gar nicht oft genug sagen…aller größten Respekt vor deiner Performance mit diesen Musterdepot!! :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 19:48:29
      Beitrag Nr. 5.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.752.503 von Zelebrator am 27.11.06 19:40:20danke!

      also bezüglich Lektüre: hab zwar etliche Börsenbücher zu Haus - aber muss gestehn dass ich die nicht wirklich jemals gelesen hab ...
      am meisten über Chartanalyse hab ich denk ich durch Chartexperten auf Bloomberg-tv oder n-tv gelernt oder auch aus Börsenzeitschriften.
      Und last but not least: durch ca. 12 Jahre intensive Beobachtung von Chartverläufen.


      .
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 21:13:08
      Beitrag Nr. 5.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.752.828 von TradingChancen am 27.11.06 19:48:29@TC

      Auf so viel Erfahrung an der Börse kann ich leider nicht mal annähernd zurückgreifen. Werd mal anhand der Rezensionen auf Amazon usw. ein, zwei Bücher auswählen. Oder kann mir vielleicht einer der anderen Thread-Teilnehmer eine gute Lektüre empfehlen??

      Ach und was ist mit dem Buch “Was Gewinner von Verlierern unterscheidet“ von Jim Paul und Brendan Moynihan dass du in einen deiner anderen Threads (Thread-Nr: 934744) vorstellst? Würdest du das, auch wenn man darin nicht wirklich viel über Chartanalyse erfährt, trotzdem als lesenswert einstufen?

      Danke! :)
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 21:27:02
      Beitrag Nr. 5.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.752.503 von Zelebrator am 27.11.06 19:40:20Visuelle Aktien Analyse von J.John Murphy kann ich empfehlen.
      (oder neuere Version von ihm) sonst unter Amazon...

      Gruß
      Dere
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 23:25:57
      Beitrag Nr. 5.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.751.611 von TradingChancen am 27.11.06 19:14:51Dax putt

      wird richtig spannend diese Woche. Handelt es sich nur um eine kleine Korrektur um Luft zu holen für neue Hochs, oder gar um ein Trendwechsel !!??

      Diese Woche stehen noch wichtige Konjunkturdaten aus Amiland an, falls diese schlecht ausfallen sollten dürfte sich der Dollar weiter abschwächen.......





      MfG

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 09:58:05
      Beitrag Nr. 5.033 ()
      @all

      wie ist Eure Meinung zu Solarworld aktuell ???


      Mfg
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 01:53:39
      Beitrag Nr. 5.034 ()
      glückwunsch TC
      zwei tips von mir...
      nikkei und silber beobachten ;)

      hab mir leider nur per papertrade letzten donnerstag einen
      6500er ko put auf den dax genommen.
      um 0,12.......aktuell war er heute schon über 2,10
      leider alles nur rein virtuell :cry:
      aber mit so engen scheinen gehts eh nicht auf dauer.
      bevorzuge beim daytrading mindestens 200 punkte abstand
      oder für paar wochen open end scheine mit hebel 5-6
      alles andere is fast schon zocken

      ps: pass auf deine nasdaq scheinchen auf

      ew spezies haben noch die 6400 im dax auf der speisekarte und ähnliches gilt für dow und co

      gn,
      J
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 09:31:03
      Beitrag Nr. 5.035 ()
      29.11.2006 08:13
      Neue Nüchternheit bei Solarfirmen
      von Notker Blechner
      Die erneuerbaren Energien stehen beim Eigenkapitalforum in Frankfurt im Blickpunkt. Vor allem die Solarfirmen sorgen für volle Diskussionssäle. Dabei geht es vor allem um Auswege aus dem Silizium-Mangel.
      Bild zum Artikel

      Wie marktwirtschaftliche Musterschüler präsentieren sich die führenden Vertreter der Solar-Branche auf der von Sal. Oppenheim betreuten Podiumsdiskussion. "Wir wollen, dass der Markt irgendwann normal reguliert wird", wünscht sich Centrosolar-Chef Alexander Kirsch. Und Solarworld-Finanzvorstand Philipp Koecke verspricht, in den nächsten zehn bis 20 Jahren Solarstrom mit dem Steckdosen-Strom wettbewerbsfähig zu machen. "Vielleicht schaffen wir das auch schon in fünf Jahren."

      Rasantes Wachstum vorbei
      Auf härtere Zeiten hat man sich eingestellt. "Das große Wachstum der vergangenen Jahre haben wir nicht mehr", bedauert Winfried Hoffmann, Chef von Schott Solar. Kaum einer zweifelt daran, dass die Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) die Einspeisevergütung für Solarstrom senkt. An einen radikalen Bruch glaubt jedoch keiner. Dagegen sprächen die unterschiedlichen Positionen von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU).

      Take and pay contracts
      Stärker als das EEG beschäftigt die Branche jedoch die Silizium-Knappheit. Fünf Silizium-Hersteller würden den Markt dominieren und den Preis bestimmen, schimpften die Branchen-Vertreter auf dem Eigenkapitalforum. So hätten viele Solarfirmen Langfristverträge mit harten Konditionen geschlossen. "Take and pay"-Contracts nennt das Solarworld-Finanzchef Koecke.

      "Wer keine langfristigen Verträge gemacht hat, der wird bis 2010 kein Material mehr haben", prophezeit Hoffmann von Schott Solar. Das habe die Shell zu spüren bekommen. Weil sie nicht bereit gewesen wären, die damaligen Verträge einzugehen, müssten sie nun teuer das Silizium auf dem Spotmarkt einkaufen.

      Als Gegenbeispiel rühmt sich Solarworld-Manager Koecke. Nachdem der hauseigene Experte vor einem drohenden Silizium-Engpass gewarnt hatte, legte das Bonner Unternehmen schon 2001 eine erhebliche Menge an Silizium auf Lager. "Das zahlt sich jetzt aus."

      Knappheit kein Fluch, sondern Segen
      Andere Solarfirmen haben es da schwererer. Sie mussten teure Verträge schließen. Centrosolar-Chef Kirsch nimmt selbst das sportlich. "Knappheit ist nicht nur ein Fluch, sondern auch ein Segen." Dies helfe, neue Kapazitäten aufzubauen.

      Inzwischen zeigen sich aber die Silizium-Hersteller kompromissbereit. "Es gibt eine Tendenz zu Joint-Ventures und Kooperationen", weiß Philipp Koecke von Solarworld. Die Siliziumhersteller würden sich exklusiv Solarfirmen aussuchen, mit denen sie wachsen wollen. So habe Degussa eine Partnerschaft mit Solarworld beschlossen. Hinzu kommt, dass mehrere Silizium-Hersteller wie Wacker Chemie die Knappheit erkannt haben und ihre Kapazitäten ausbauen.

      Dünnschicht-Technik als Alternative zu Silizium
      Große Hoffnungen setzt die Solarbranche auch auf die Dünnschicht-Technologie, bei der kein Silizium notwendig ist. Damit ließe sich die Silizium-Knappheit lindern, meint Andreas Hänel, Chef von Phönix Solarstrom. Derzeit aber kämen die Firmen mit der Produktion von Dünnschicht gar nicht nach.

      Erst 2008 rechnet das Analystenhaus Sal. Oppenheim mit einer Entspannung des Solarmarkts – trotz EEG. Dann werde die Nachfrage das Angebot wieder übersteigen.

      Bodensatz bei Solaraktien?
      Den jüngsten Kursrutsch bei Solarwerten sehen die Firmenmanager nüchtern als technische Korrektur. Nach Verlusten von mindestens 35 Prozent bei Solarwerten sei der Bodensatz nun erreicht, meint Hänel von Phönix. Die jetzigen Kurse seien wieder eine Gelegenheit zum Einstieg.
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 11:56:12
      Beitrag Nr. 5.036 ()
      DGAP-News: FLUXX-Tochter DigiDis gewinnt Telefónica Spanien als Kunden
      Leser des Artikels: 8


      FLUXX AG / Kooperation

      29.11.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------

      - mit Terra und Yahoo! hat DigiDis zwei der größten spanischenInternetportale unter Vertrag- spanischer Online-Lotto-Markt wächst jährlich um 66 Prozent


      Altenholz/Madrid, 29. November 2006 -- Telefónica Spanien hat einelangfristige Kooperation mit der DigiDis SL, Madrid, einerTochtergesellschaft der FLUXX AG, vereinbart. Kern der Zusammenarbeit istder Vertrieb von staatlichen Lotterieprodukten über das Internet. So wurdein der vergangenen Woche auf www.terra.es, dem Internetportal desTelekommmunikationskonzerns, ein eigener Lotteriebereich online gestellt.´Terra Loterías´ bietet einfachen und bequemen Zugriff auf die Produkte derstaatlichen spanischen Lotterie ´L.A.E.´, inklusive der weit über diespanischen Landesgrenzen hinaus bekannten Weihnachtslotterie ´El Gordo´ undder pan-europäischen ´Euromillions´.

      ´Wir sind sehr glücklich mit Telefónica das Vertrauen eines der größtenTelekommunikationsunternehmens in Europa gewonnen zu haben. Dies ist einwichtiger Meilenstein in unserer Strategie, gemeinsam mit renommiertenMarken in Spanien zu wachsen´, so Sascha Badelt, Geschäftsführer vonDigiDis SL.

      Mit der Kooperation mit Telefónica betreut DigiDis nun die Lotterieangebotevon zwei Internetportalen, die zu den reichweitenstärksten Internetdienstenin Spanien gehören. Bereits seit September betreibt DigiDis dasOnline-Lotterieangebot von Yahoo! España.


      Spanien ist nach Italien der zweitgrößte Lottomarkt in Europa. Im Jahr 2005setzten die spanischen Lottogesellschaften 10,9 Mrd. Euro um. Mit 271 EuroLottoeinsatz pro Kopf führt Spanien auch im weltweiten Vergleich dieRanglisten an. Nach einer aktuellen Studie des Research-Unternehmens MECNverfügen derzeit etwa 40 Prozent oder 16 Millionen Spanier über einenInternetzugang. Bis 2010 dürfte sich diese Zahl nahezu verdoppeln. Für denspanischen Online-Lottomarkt prognostiziert MECN demzufolge für dienächsten Jahre ein starkes Wachstum: Die über das Internet vermitteltenLottospieleinsätze sollen der Studie zufolge bis 2010 pro Jahr umdurchschnittlich 66 Prozent steigen, von 10 Mio. Euro in 2005 auf über 200Mio. Euro in 2010.

      FLUXX AGInvestor Relations & Corporate CommunicationsStefan ZenkerTel.: (040) 85 37 88 - 47Fax: (0431) 88 10 4 - 40Mail: zenker@fluxx.com


      DGAP 29.11.2006 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: FLUXX AG Ostpreußenplatz 10 24161 Altenholz DeutschlandTelefon: +49 (0)431 88 104-0Fax: +49 (0)431 88 104-40E-mail: info@fluxx.comWWW: www.fluxx.comISIN: DE000A0JRU67WKN: A0JRU6Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------



      --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 16:50:44
      Beitrag Nr. 5.037 ()
      .



      Bwin auf deutlichem Erholungskurs.

      Bet-at-home wird denke ich nachziehen -
      deshalb Musterdepotaufnahme von bet-at-home (WKN A0DNAY).


      :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 16:52:37
      Beitrag Nr. 5.038 ()
      @Tc

      das Chance/Risiko Verhältniss ist spitze bei Bet-at-Home ! Denke der werd wird viel Freude bereiten !!!

      Wie ist Deine Meinung zu Fluxx ??? Ich denke das der Staatsvertrag nicht kommen wird, siehe diverse Meldungen der letzten Wochen...


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 16:52:43
      Beitrag Nr. 5.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.798.869 von TradingChancen am 29.11.06 16:50:44Bwin ist heute bei NoggerT der Top-Tipp.

      Evtl. gibts daher etwas hektischere Bewegungen.
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 17:04:32
      Beitrag Nr. 5.040 ()
      Bwin,Bet-at-home, Fluxx, Tipp24 sind alle super interessant finde ich...sehr gutes Chance/Risiko Verhältnis.

      MFG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 17:31:05
      Beitrag Nr. 5.041 ()
      Seh ich das richtig?

      Schon über 7% im Plus :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 17:52:53
      Beitrag Nr. 5.042 ()
      Bet-at-home läuft in Frankfurt weiter:laugh::laugh::laugh::laugh:
      20,15 Akt.
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 17:59:10
      Beitrag Nr. 5.043 ()


      Kaufsignal! ATH:lick:
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 18:25:08
      Beitrag Nr. 5.044 ()
      Genialer Kauf mit Bet at Home !!!! :D:lick::D:lick::D


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 18:34:36
      Beitrag Nr. 5.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.800.921 von dukezero am 29.11.06 17:59:10Wobei wir aber auch wieder am oberen Bollinger sind - da wurde bisher immer abgeprallt. Ferner ist der RSI auch wieder recht hoch.
      Bin gespannt :)
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 18:46:25
      Beitrag Nr. 5.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.802.103 von W1ntermute am 29.11.06 18:34:36Bin bei 5,24 (nach Verkauf bei 5,41) wieder rein und gerade bei 5,80 raus. Tippe auch auf einen Rücksetzer um dann mit Schwung weiterzulaufen!!:lick:

      Anmerk.: Trades der letzten 3 Tage.


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 18:47:18
      Beitrag Nr. 5.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.802.501 von dukezero am 29.11.06 18:46:25Das ist auch mein Plan ;). Gutes Händchen beim Kauf mit den 5,24!
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 18:49:28
      Beitrag Nr. 5.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.802.501 von dukezero am 29.11.06 18:46:25Ich bin leider vorgestern raus. Hatte eigentlich mit nem kleinen Rücksetzer gerechnet. So war es zumindest immer in den Wochen davor.

      Dafür hat mich TC wieder "gerettet". Mit Bet-at-home in weniger als ner Stunde ~+7% (halte die Aktie aber noch, daher noch Buchgewinne).

      Soll man jetzt lachen oder weinen:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 18:57:03
      Beitrag Nr. 5.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.754.894 von Zelebrator am 27.11.06 21:13:08Also ich habe das Buch "Was Gewinner von Verlierern Unterscheidet" auch gelesen - und ich muss sagen: es ist ein MUSS für jeden, der langfristig an der Börse erfolgreich sein will.
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 19:06:03
      Beitrag Nr. 5.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.802.908 von conglomo am 29.11.06 18:57:03hab es ebenfalls gelesen und fand es zum einen sehr unterhaltsam und zudem noch sehr lehrreich. ist halt ein buch, welches sich von der masse absetzt. kann es ebenfalls nur empfeheln.
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 19:29:48
      Beitrag Nr. 5.051 ()
      @ Illuminat85, conglomo

      Danke für eure Einschätzungen zu dem Buch "Was Gewinner von Verlierern Unterscheidet" !

      @ Dere

      Danke für deine Empfehlung! Hab mir noch einige Rezensionen über das Buch von J. John Murphy durchgelesen. Es kommt auf jeden Fall in die engere Wahl!

      Wie ist denn eure Einschätzung zu Ethanex? Hat die Aktie ihren Boden gefunden?

      Danke!

      Gruß Zelebrator
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 19:48:47
      Beitrag Nr. 5.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.803.940 von Zelebrator am 29.11.06 19:29:48schwer zu sagen. ich werde die finger davon lassen, ist mir dann doch zu riskant.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 06:22:49
      Beitrag Nr. 5.053 ()
      DGAP-News: FLUXX begrüßt Kieler Landtagsbeschluss zum Glücksspiel-Staatsvertrag
      Leser des Artikels: 54

      FLUXX AG / Sonstiges

      29.11.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      FLUXX begrüßt Kieler Landtagsbeschluss zum Glücksspiel-Staatsvertrag

      Altenholz/Kiel, 29. November 2006 -- Der Plan der Ministerpräsidenten, den

      umstrittenen Glücksspiel-Staatsvertrag bereits am 13. Dezember abzusegnen,
      steht vor dem Aus. Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat heute mit den
      Stimmen aller Fraktionen den Beschluss gefasst, die Entscheidung über die
      Neufassung des Glücksspiel-Staatsvertrags zurückzustellen. Der Landtag
      forderte Ministerpräsident Peter Harry Carstensen einstimmig dazu auf, sich
      am 13. Dezember auf der Konferenz der Ministerpräsidenten für eine
      Vertagung der Entscheidung einzusetzen, da noch erheblicher rechtlicher
      Klärungsbedarf bestehe. Da für eine Verabschiedung ein einstimmiges Votum
      aller 16 Landeschefs nötig ist, wird der Vertrag am 13. Dezember nicht
      abgesegnet werden können.

      In der vergangenen Woche hatte der Finanzausschuss des Landtags in einem
      Antrag darauf hingewiesen, dass der geplante Staatsvertrag allem Anschein
      nach gegen EU-Recht verstoße. Man müsse zunächst die für Frühjahr 2007
      erwartete Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes über das Sportwetten-

      und Lotteriewesen sowie die Auswertung der im Anschluss der letzten
      Ministerpräsidentenkonferenz durchgeführten Anhörung von betroffenen
      Unternehmen und Verbänden abwarten. Das Parlament ist dem Antrag des
      Ausschusses einstimmig gefolgt.

      Die FLUXX AG begrüßt den Beschluss des Landtags. Vorstand Mathias Dahms:
      ´Wir empfehlen dringend, dass nun auch die Parlamente der anderen
      Bundesländer die Zeit nutzen und sich intensiv mit EU-Recht
      auseinandersetzen. Denn Schleswig-Holstein liegt mit seiner Einschätzung
      goldrichtig, dass der Glücksspiel-Staatsvertrag in der jetzigen Form von
      der EU in der Luft zerrissen werden würde. Die Länder müssten sich auf
      kostspielige Vertragsverletzungsverfahren und schmerzhafte
      Schadensersatzforderungen einstellen.´

      FLUXX AG
      Investor Relations & Corporate Communications
      Stefan Zenker
      Tel.: (040) 85 37 88 - 47
      Fax: (0431) 88 10 4 - 40
      Mail: zenker@fluxx.com


      DGAP 29.11.2006






      :lick:


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 09:13:40
      Beitrag Nr. 5.054 ()
      Was ist bei bet-at-home.com los noch kein Handel xetra???
      KursdatenAktuell
      19,86

      Zeit
      29.11.06 17:27:50

      Diff. Vortag
      +7,35%

      Tages-Vol.
      111.432,75

      Geh. Stück
      5.975

      Geld
      19,85

      Brief
      20,01

      Zeit
      30.11. 09:02

      Geld Stk.
      100

      Brief Stk.
      165

      Vortag
      18,50

      Eröffnung
      18,24

      Hoch
      19,86

      Tief
      18,24
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 09:40:23
      Beitrag Nr. 5.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.818.354 von bödel am 30.11.06 09:13:40heute auf Xetra noch keine Umsätze bei bet at home
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 09:43:24
      Beitrag Nr. 5.056 ()
      .


      Ein konservativer Tip für Langfristinvestoren die auf steigende Ölpreise setzen:

      Der italienische Ölkonzern ENI der lange seitwärts konsolidierte -und offenbar grade versucht auszubrechen -
      -nachdem gestern auch die US-Ölwerte neue Hochs markiert haben:


      Übrigens gibts von der Commerzbank auch interessante Knock-Out-Bull-Zertifikate drauf:


      Avatar
      schrieb am 30.11.06 09:59:15
      Beitrag Nr. 5.057 ()
      na jetzt geht aber die Post ab
      bet-at-home.com AG Inhaber-Akt..
      30.11.06 09:57 Uhr

      21,00 EUR

      +5,74% [+1,14]
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 09:36:06
      Beitrag Nr. 5.058 ()
      Bet-at-Home

      sieht sehr sehr gut aus !! Feiner Chart !!



      MfG

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 09:44:44
      Beitrag Nr. 5.059 ()
      hallo,
      könnt ihr charttechnisch noch was zu bwin sagen. würde mich interessieren.

      vielen dank
      e.1
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 09:45:25
      Beitrag Nr. 5.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.847.375 von TylerDyrdon am 01.12.06 09:36:06ja heute Morgen in Frankfurt hat einer gek. zu 22,00 :laugh:
      Wahrscheinlich unlimtiert:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 11:23:57
      Beitrag Nr. 5.061 ()
      Tradersreport Tradersreport
      Autor: Tradersreport
      Club:alert Nachrichten des Autors per E-Mail

      11:30 | 30.11.2006

      Artikel versenden drucken English France Zum Informer:
      Nachricht vom 30.11.2006 | 11:30 720 mal gelesen

      BLUE PEARL MINING - Der Dampfer nimmt langsam Fahrt auf!!
      Leser des Artikels: 720

      Die Analysten vom tradersreport haben schon des öfteren in den vergangenen Tagen und Wochen auf interessante Trading- und Investmentmöglichkeiten in den Aktien der BLUE PEARL MINING (WKN: A0F577 / ISIN: CA09578T1093) hingewiesen.
      Die letzte Empfehlung für einen Longtrade war am Zwischentief bei 4,85 €. Alle Trader, die der Idee gefolgt sind, liegen nun 1,00 € im Gewinn!
      Die Analysten vom tradersreport empfehlen die Position laufen zu lassen und diese durch einen Trailingstop von 0,20 € abzusichern. Sie glauben, dass durch das Brechen, des wichtigen Widerstandes bei 5,70 € jetzt sehr viel Platz nach oben ist. Ihr nächstes Kursziel liegt bei 7,00 €. Und das kann schon in nur wenigen Tagen erreicht werden.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 11:47:30
      Beitrag Nr. 5.062 ()
      .


      Bei Ethanex sehe ich erstmal realistische Chancen auf eine Bodenbildung -zumal auch der Ölpreis wieder anzieht.


      Avatar
      schrieb am 01.12.06 11:48:48
      Beitrag Nr. 5.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.850.456 von TradingChancen am 01.12.06 11:47:30"erstmals" sollte das heissen
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 12:55:30
      Beitrag Nr. 5.064 ()
      schaut Euch das Orderbuch von bet at home an!
      weiterhin sehr stark!
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 12:57:57
      Beitrag Nr. 5.065 ()
      Fluxx / Tipp 24


      http://www.presseportal.de/story.htx?nr=908877&ressort=2

      "01.12.2006 - 06:00 Uhr, Rheinische Post [Pressemappe]
      Düsseldorf (ots) - Die FDP in NRW fordert die Privatisierung des
      staatseigenen Sportwetten-Anbieters Oddset. "Wir wollen das
      staatliche Sportwetten-Monopol beenden," sagte FDP-Generalsekretär
      Christian Lindner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
      (Freitagausgabe). Oddset gehört in NRW zu Westlotto, das wiederum derlandeseigenen NRW-Bank gehört. Auch eine komplette Privatisierung von Westlotto sei erwägenswert, so Lindner. "Das Monopol wird mit Blick auf die Dienstleistungsfreiheit möglicherweise schon bald vom Europäischen Gerichtshof verworfen werden. Deshalb ist der neue
      Lotteriestaatsvertrag schon vor seiner Unterzeichnung überholt." Am
      13. Dezember wollen sich die Bundesländer auf einen neuen
      Staatsvertrag für Lotto und Sportwetten einigen.


      :lick:


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 13:00:56
      Beitrag Nr. 5.066 ()
      .


      im Dax bin ich übrigens seit 1 Stunde wieder short -
      mit dem schon mal vorgestellten
      ABN AMRO MiniShort OpenEnd DAX 6590 (WKN ABN4SG).

      Kaufkurs 3,56€
      aktuell ca. 3,73€

      Stopp einfach ständig nachziehn - so kann nix passieren und wenns weiter runtergeht ist man voll dabei ;):lick:


      .
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 13:01:43
      Beitrag Nr. 5.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.850.494 von TradingChancen am 01.12.06 11:48:48Hast Du immer noch Probleme mit der Funktastatur?
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 13:03:53
      Beitrag Nr. 5.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.852.145 von 0815Trader am 01.12.06 13:01:43:look: ja - aber vielleicht liegts teilweise auch an meiner schlampigen 2-Finger-Tipptechnik ;-)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:29:16
      Beitrag Nr. 5.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.852.127 von TradingChancen am 01.12.06 13:00:56Tc,Wo setzt Du den Stop beim Put? Thanks!:)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:40:47
      Beitrag Nr. 5.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.853.878 von Birgit.Tersteegen am 01.12.06 14:29:16Hallo Birgit,
      ich hab den Stopp mal auf 3,49€ gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:41:25
      Beitrag Nr. 5.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.854.101 von TradingChancen am 01.12.06 14:40:47Danke Dir!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:44:03
      Beitrag Nr. 5.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.854.118 von Birgit.Tersteegen am 01.12.06 14:41:25aber ich werde den Stopp wie gesagt ständig nachziehn ....
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:04:36
      Beitrag Nr. 5.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.854.193 von TradingChancen am 01.12.06 14:44:03Hallo TC!
      Ich schätze Dich sehr aber mache keinen Fehler und falle auf die Bärenfalle rein (stelle Deine short Position glatt):eek:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:10:57
      Beitrag Nr. 5.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.854.781 von Buffettvalue am 01.12.06 15:04:36:eek: ja Buffett - Du lebst doch noch :look:
      hatte Dich schon vermisst hier - schön dass Dich mal wieder blicken läßt!


      Zum Thema:

      Schau Dir mal die gute Dax-Analyse von H.Weygand an:
      http://www.godmode-trader.de/news/?ida=527759&idc=64
      ich beurteile die aktuelle Situation ganz ähnlich.


      Aber natürlich werden kurzfristig wohl die Konjunkturdaten (nat.Einkausmanagerindex) aus den USA entscheiden - die um 16 Uhr rauskommen.


      .
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:22:21
      Beitrag Nr. 5.075 ()
      .





      .
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:24:58
      Beitrag Nr. 5.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.854.999 von TradingChancen am 01.12.06 15:10:57Hallo TC!
      Klar lebe ich noch und sogar von und mit der Börse!!
      Weisst Du das Sentiment ist diese Woche so negativ geworden und die Masse ist pessimistisch
      [bund bekanntlich liegt die Masse immer falsch !

      Die Rallye geht weiter und wird an Dynamik gewinnen !!
      Top sind dabei

      EON, Bayer, Dt. Bank, Dt. Börse, Salzgitter, Henkel, Lanxess, Conti ua.

      The Trend is your friend :lick:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:27:53
      Beitrag Nr. 5.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.855.436 von Buffettvalue am 01.12.06 15:24:58.


      Joachim Goldberg von Cognitrend erzählte gestern das Gegenteil:

      Das Sentiment sei noch beängstigend positiv - so positiv wie seit etlichen Jahren nicht mehr - dies mache ihn skeptisch....

      mich kurzfristig auch....


      .
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:35:08
      Beitrag Nr. 5.078 ()
      Abacho macht mal wieder etwas auf sich aufmerksam....


      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:36:45
      Beitrag Nr. 5.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.855.527 von TradingChancen am 01.12.06 15:27:53Das mag für Deutschland auch stimmen in Amerika snd die Sentimentsdaten diese Woche drastisch gefallen und der Goldberg hat am 22.11 noch von einem Dax 6600 erzählt !:p
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:20:33
      Beitrag Nr. 5.080 ()
      tja Buffett - jetzt rauschts aber runter!
      Bleibst immer noch bei Deiner (zu) optimistischen Einschätzung?

      Mein Heut Mittag gekaufter Dax-Put liegt schon über 20% im Plus :lick:

      ABN AMRO MiniShort OpenEnd DAX 6590 (WKN ABN4SG).

      Kaufkurs 3,56€
      aktuell ca. 4,32€ :D

      .
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:22:20
      Beitrag Nr. 5.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.857.697 von TradingChancen am 01.12.06 16:20:33könnte jetzt aber drehen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:33:57
      Beitrag Nr. 5.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.857.786 von jaxn am 01.12.06 16:22:20ok,
      hat sich erledigt.
      dein put wird sicher fett :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:47:54
      Beitrag Nr. 5.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.858.375 von jaxn am 01.12.06 16:33:57Hallo TC!
      Von den Zittrigen leben die Börsen dies war schon immer so und wird immer so bleiben .

      Klar geht die Hausse weiter ist doch gut wenn einige Angsthasen und Panikmacher mit Verlust verkaufen.

      Bald steht der Dow auf 13000!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:11:04
      Beitrag Nr. 5.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.859.083 von Buffettvalue am 01.12.06 16:47:54sei Dir da mal nicht zuuuu sicher -
      der Einkaufsmanagerindex in den USA hat erstmals seit jahren eine Schrumpfung der Wirtschaft signalisiert!...
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:34:21
      Beitrag Nr. 5.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.860.292 von TradingChancen am 01.12.06 17:11:04ich seh es wie du tc.

      davon abgesehen halte ich die momentane wirtschaftseuphorie für übertrieben.
      das ist politik, sonst nichts!

      wo bitte soll denn das geld für eine nachhaltige erholung herkommen?

      wer soll sich - bei schrumpfenden einkommen - ein neues auto zu diesen preisen kaufen können?

      ich befürchte, dass sich der dezember so verhält, wie die übrigen monate in diesem jahr:

      anders.

      das bedeutet, dass eine erholung ansteht.

      diese abwärtsbewegung lässt sich durch "passende" dollar und ölbewertung beliebeig steigern.

      ich hoffe, ich hab unrecht.

      schönen abend

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:35:56
      Beitrag Nr. 5.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.861.506 von schwaben1 am 01.12.06 17:34:21


      erholung, so ein unfug!!!!


      muss korrektur heißen!!!

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:03:32
      Beitrag Nr. 5.087 ()
      jetzt ziehn erstaunlicherweise trotz der schwachen Konjunkturdaten s&P 500 und Dow Jones wieder an -
      deshalb hab ich beim Dax-Put die +25% Gewinn mitgenommen.

      Schönes Wochenende!
      TC
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:40:09
      Beitrag Nr. 5.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.862.976 von TradingChancen am 01.12.06 18:03:32Glückwunsch,TC!;)

      Hatte auch einen Put,der hat heute in der Spitze 80%(!)(CK50668)gemacht----und dann brach der Server der DAB Bank zusammen 1,5 STD !(16.15h-17.45h ca )lang und am Telefon war eine Warteschleife von einer halben Stunde.....Sie meinten, sie könnten daran nichts ändern + es täte ihnen leid---bedeutete 600 € an "Gewinnverlust" und 2 Calls die ich aufgeben wollte gingen natürlich auch nicht.....

      Das wird meinen Abschied von der DAB rasant beschleunigen....:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 02:16:38
      Beitrag Nr. 5.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.864.757 von Birgit.Tersteegen am 01.12.06 18:40:09Outsch !!!

      Das wäre was für mich....ich wäre abgedreht.....

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 18:41:27
      Beitrag Nr. 5.090 ()
      Das Lotto-Tribunal
      Ohne Glücksspielmonopol gewinnen alle - sagen Gutachter privater Wettanbieter. Seinen Befürwortern fällt die Replik offenbar schwer. Auch auf dem Podium der Liberalen Gesellschaft
      von Benno Schirrmeister

      Man ist immer ein wenig für den Underdog. Also zog überraschend der Geschäftsführer der Bremer Lotto-Gesellschaft, Michael Barth, Sympathien auf sich. Als einziger von sechs Diskutanten plädierte er Donnerstagabend für ein staatliches Wettspielmonopol.

      Die Gegner: Jörg Wacker, der Chef des Zentralverbandes europäischer Wettanbieter. Markus Maul, Geschäftsführer des Sportwettenanbieters bwin Deutschland. Manfred Müller, Geschäftsführer von Werder Bremen. Hans-Jörn Arp, wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Kieler Landtag - und treibende Kraft hinter dessen einstimmigem Nein zum neuen Lotto-Staatsvertrag. Und... wer noch? Ach ja. Magnus Buhlert, der FDP-Spitzenkandidat saß auch dabei und trug einen blau-gelben Schlips.

      Das Thema ist komplex, die rechtliche Lage verworren und der Gegenstand - naja. Wer zockt schon bei Sportwetten? Und wer spielt Lotto? Abstrakter betrachtet aber ist Glücksspiel längst eine Säule der Gesellschaft: Die Gewinne der staatlichen Veranstalter fließen zu großen Teilen an Sportvereine, Sozial- und Kultureinrichtungen. In Bremen waren das im vergangenen Jahr fast 20 Millionen Euro.

      Buhlerts Präsenz beim Talk war darin begründet, dass die Liberale Gesellschaft eingeladen hatte. Austragungsort war die VIP-Lounge des Weserstadions - damit war auch schon die Ausrichtung der Veranstaltung klar. Denn Werder ist derzeit wegen seines Trikot-Sponsors bwin Opfer der seit April vom bayerischen Zentralkommittee ausgegebenen Monopol-Doktrin. Als deren treuester Verfechter geriert sich Bremens Innensenator Thomas Röwekamp (CSU). Hat den T-Shirt-Aufdruck verbieten lassen, Sie erinnern sich, der allerdings in Aachen, Bielefeld und Stuttgart erlaubt bleibt. Sogar im Freistaat Bayern, hebt Müller süffisant hervor, sei man schon mit dem Werbeschriftzug aufgelaufen - in Nürnberg. "Die haben das nicht bemerkt." Gegen Chelsea hat man mit blanken Laibchen gekickt, sonst betreiben die Werderaner Umgehung mit dem legalen Slogan "we win". Der Sponsor toleriert\'s, noch, aber man munkelt von einer einvernehmlichen Trennung in der Winterpause.

      Bei der FDP liegen die Dinge einfacher: Die Liberalen sind prinzipiell für Liberalisierung, auch wenn Vorschläge, wie ein freier Wettmarkt auszusehen habe, bislang ihre Sache nicht waren. Auch Buhlert macht da Ausnahme: "Für mich", sagt er, "sind das Dienstleistungen." Was darauf abheben soll, dass es in der EU ja Dienstleistungsfreiheit gibt. Bloß erklärt die entsprechende Richtlinie Glücksspiel zum Sonderfall - was die Rechtsunsicherheit nicht entschärft.

      Barth muss sich Unfreundliches anhören. Dass er kein Unternehmer sei, wie ihm Maul vorhält, oder Müllers Bonmot, nachdem der Lotto-Toto-Block als Wächter über Wettsucht eine so sinnvolle Besetzung wie "Dracula als Chef der Blutbank" wäre. Moderator Horst-Jürgen Lahmann hatte die Tribunal-Atmosphäre vermeiden wollen, aber außer Barth sind die angefragten Monopolfreunde nicht erschienen. Was nicht dafür spricht, dass sie starke Argumente hätten vortragen können. Auch Barth ist mit seinen Kontern glücklos: Über die Stationen Alter Fritz, Adolf Hitler und Nachkriegsdeutschland dringt er zur Einsicht vor, dass staatliche Lotterien stets das Ziel hatten, "Haushaltsersatzmittel für Kirchenbauten oder Kriege" zu generieren, wobei "der moralische Aspekt" immer eine Rolle gespielt habe. Die habe Karlsruhe nun gestärkt. Tatsächlich hatte das Bundesverfassungsgericht Ende März festgestellt, dass es das Monopol nur geben darf, wenn die staatlichen Anbieter ihr Tun und Trachten in den Dienst der Wettsucht-Prävention stellen. Was faktisch einem Werbeverbot ähnlich dem für Tabak oder Säuglingsnahrung gleichkäme - nur weitaus strenger. Er denke, so Barth, "dass in dem Urteil eine Präferenz deutlich wird". Jetzt müsste er noch sagen: fürs Monopol. Tut er aber nicht. Also doch nur Latte.

      Den moralischen Aspekt haben die staatlichen Zockerbuden erst im April für sich entdeckt: Limits und Sicherheits-Protokolle hat man den engeren Standards der privaten Online-Spielhöllen angeglichen. Abgesehen vonheiklen Live-Wetten, sind die derzeit gar nicht so weit entfernt von dem, was ein auf Suchtprävention abzielender Rechts-Rahmen vorgeben könnte. Verantwortungsvoll spielen? Das geht, Wacker zufolge, auch privat: "Schließlich", sagt er, "dürfen in diesem Land sogar Atomkraftwerke privat betrieben werden."

      Also lässt man derzeit Studien erstellen, die erklären, warum eine Öffnung nebst Abgaben-System eine feine Sache für alle Beteiligten wäre: Das ifo-Institut stellt seine Ergebnisse kommende Woche vor - und wird damit die Deloitte-Berater bestätigen. Die prognostizieren einen "signifikanten Anstieg des Steueraufkommens". Auch Sport- und Kulturförderung stiegen an, würden, wie seit 2001 in England, Konzessionen verkauft, Bruttospielerträge besteuert - und die Gelder entsprechend verteilt.

      Wenn sich die Monopolbefürworter durchsetzen, droht nicht nur den Wett-Unternehmern ein herber Verlust. "Allein durch die Schließung seines Lotto-Online-Portals", prognostiziert Arp, "verliert Schleswig-Holsteins Landeshaushalt 30 Millionen Euro." Bremen wird es ähnlich gehen. Etlichen Breitensport-Anbietern und Kultureinrichtungen würde das die Füße weghauen. Und niemand pfeift Elfmeter.

      taz Nord vom 2.12.2006, S. 32, 179 Z. (TAZ-Bericht), von Benno Schirrmeister

      http://www.taz.de/pt/2006/12/02/a0027.1/text
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 08:41:43
      Beitrag Nr. 5.091 ()
      01. Dezember 2006, DGAP

      SPORTWETTEN.DE AG wieder auf Wachstumskurs

      sportwetten.de AG / Quartalsergebnis

      01.12.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      SPORTWETTEN.DE AG wieder auf Wachstumskurs

      - Umsatz steigt zum dritten Mal in Folge - auf EUR 8,24 Mio. in Q3 2006 - Umsatzentwicklung in Q3 auch im Vorjahresvergleich erstmals seit zwei Quartalen wieder positiv (VJ: EUR 7,53 Mio., + 9,4 %) - EBIT verbessert sich gegenüber minus TEUR 346 (Q2) auf noch minus TEUR 227 (TEUR +119) - Weitere Verbesserung in Q4 erwartet

      München, 01. Dezember 2006 - Die SPORTWETTEN.DE AG (General Standard, ISIN DE0005488514, Börsenkürzel: EMH), Deutschlands größter und führender Anbieter von internationalen Online-Pferdewetten, ergänzt um das Segment Online-Sportwetten, gibt die vorläufigen Zahlen für die drei und neun Monate bis zum 30.09.2006 des laufenden Geschäftsjahres 2006 bekannt.

      Insgesamt wurde in den ersten neun Monaten mit EUR 22,65 Mio. zwar noch ein um EUR 2,38 Mio. bzw. 9,5% rückläufiger Umsatz gegenüber dem Vorjahreswert (VJ: EUR 25,03 Mio.) erzielt. Doch zeigt die Entwicklung der letzten drei Quartale einen anhaltenden Aufwärtstrend. Demnach erzielte die Gesellschaft im dritten Quartal 2006 zum dritten Mal in Folge eine Umsatzausweitung auf TEUR 8.242, was einer Steigerung gegenüber dem Vorquartal (TEUR 7.854) um 4,9 % entspricht. Auch im Vorjahresvergleich (Q3 2005: TEUR 7.531) konnte der Umsatz nach zwei rückläufigen Quartalen erstmalig wieder um 9,4 % gesteigert werden.

      Zu dieser positiven Entwicklung trug insbesondere der Geschäftsbereich Pferdewette bei, in dem der Neun-Monats Wettumsatz im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt EUR 1,09 Mio. bzw. 6% auf EUR 19,09 Mio. gesteigert werden konnte. Im dritten Quartal konnte der Wettumsatz in diesem Segment zum dritten Mal in Folge und gegenüber Q2 um 5,5 % auf EUR 7,03 Mio. gesteigert werden. Die Rohmarge konnte dabei mit 14% konstant gehalten werden. Gegenüber Q3 2005 wurde eine Steigerung des Wettumsatzes in Höhe von 17,4 % erzielt (Q3 2005: EUR 5,99 Mio.).

      Im Bereich Sportwetten hingegen führten die auch im dritten Quartal anhaltenden erschwerten rechtlichen Rahmenbedingungen zu einem erneuten Rückgang des Wettumsatzes auf TEUR 824. Insgesamt ging in den ersten neun Monaten 2006 der Sportwettenumsatz um TEUR 4.016 signifikant auf EUR 2,93 Mio. zurück. Der Anteil am Gesamtumsatz der Gesellschaft beträgt damit aktuell nur noch 12,9 %.

      Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug im dritten Quartal 2006 minus TEUR 227 gegenüber minus TEUR 154 im gleichen Zeitraum des Vorjahres, konnte jedoch gegenüber dem Vorquartal um TEUR 119 (Q2 2006: minus TEUR 346) verbessert werden. Der Quartals-Verlust konnte mit minus TEUR 124 sowohl gegenüber dem Vorjahresquartal (Q3 2005: minus TEUR 188) als auch gegenüber dem Vorquartal (Q2 2006: minus TEUR 404) verbessert werden.

      Das Eigenkapital des Konzerns beträgt zum Stichtag EUR 5,97 gegenüber EUR 4,46 Mio. zum 31.12.2005. Die Eigenkapitalquote liegt bei 65,1% gegenüber 59,1% am 31.12. 2005. Die verfügbaren finanziellen Mittel des Konzerns im Zwischenabschluss erhöhten sich seit dem 31.12.2005 um TEUR 214 auf EUR 2,48 Mio.

      Ausblick

      Vor dem Hintergrund der immer noch anhaltenden rechtlichen Verunsicherung im Markt für Sportwetten in Deutschland (hier wird in Kürze eine richtungweisende Stellungnahme des EuGH erwartet) und der damit einhergehenden unüberschaubaren Risiken, wird der Schwerpunkt der betrieblichen Aktivitäten der SPORTWETTEN.DE AG im Lande auch mittelfristig im Bereich der Pferdewette liegen. Hier steht die Gesellschaft in aussichtsreichen Verhandlungen zur Ausweitung des Wettangebotes, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Im Bereich Sportwetten (Internet und Shops) sollen ab Anfang 2007 Aktivitäten in 5 Ländern in Europa und Afrika ans Netz gehen. Für das vierte Quartal 2006 erwartet der Vorstand aufgrund der anhaltend positiven Entwicklungen eine erneute Ertragssteigerung mit einem positiven Quartalsergebnis.

      Der Vorstand

      Kontakt:

      Günther Gudert, Vorstand, Schatzbogen 58, D - 81829 München, Tel. +49(0)89 45461661, Fax: +49(0)89 45461662, Internet: www.sportwetten-de.ag

      Investor Relations: FINREL GmbH, Stefan Bülling, Tel.: +49(0)40 39834641, Fax: +49(0)40 39834649, Email: info@finrel.de

      Über SPORTWETTEN.DE AG

      Die SPORTWETTEN.DE AG ist mit mehr als 30.000 registrierten Kunden der Marktführer von internationalen Online-Pferdewetten in Deutschland. Die Wetten können dabei über die Domain www.pferdewetten.de oder telefonisch über das Call Center der Gesellschaft (01805 87 88 90) platziert werden. Das Angebot umfasst attraktive Pferderennen aus z.Zt.14 verschiedenen Ländern, die in TV-Qualität live übertragen werden und für ein einmaliges Wetterlebnissorgen. Darüber hinaus kann der Wetter über 40.000 archivierte Renn-Videos abrufen. Ergänzt wird der Bereich Pferdewetten um Online-Sportwetten, die unter www.sportwetten.de angeboten werden. Die SPORTWETTEN.DE AG mit in Deutschland (Pferdewetten), Malta und Österreich (Sport- und Pferdewetten) erteilten Lizenzen hat es sich zum Ziel gesetzt, sich bis zur endgültigen Klärung der rechtlichen Situation im Bereich Sportwetten in Deutschland vordringlich auf den im Gegensatz zur Sportwette nicht reglementierten Geschäftsbereich Pferdewette zu konzentrieren, diesen weiter auszubauen und sukzessive zu internationalisieren. Der Bereich Sportwetten wird international kontinuierlich erweitert.

      DGAP 01.12.2006 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: sportwetten.de AG Schatzbogen 58 81829 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 4546 1661 Fax: +49 (0)89 4546 1662 E-mail: info@sportwetten-de.ag WWW: www.sportwetten-de.ag ISIN: DE0005488514 WKN: 548851 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 08:43:06
      Beitrag Nr. 5.092 ()
      bei Sportwetten sollte nun auch Gegenbewegung kommen
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 09:54:10
      Beitrag Nr. 5.093 ()
      :laugh:
      bet-at-home.com AG Inhaber-Akt..
      04.12.06 09:46 Uhr

      22,47 EUR

      +4,51% [+0,97]
      Börse: XETRA
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:33:01
      Beitrag Nr. 5.094 ()
      Ne ne, 23,50 +10,46%!

      Wieder mal eine super Arbeit von TC!
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:23:10
      Beitrag Nr. 5.095 ()
      Dax geht wieder auf Tauchstation.

      Seid Ihr noch in Putts ???

      ( habe meinen noch behalten :confused::D:(:cool: )


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:32:08
      Beitrag Nr. 5.096 ()
      04.12.2006 12:50
      Lotto-Förderung für Sport, Wohlfahrt und Kultur muss gesichert bleiben
      Hamburg (ots) -

      - Wirtschaftsstudie des ifo-Instituts belegt drohende Milliarden-Verluste

      - Neuer Staatsvertrag kostet Deutschland 55.000 Arbeitplätze

      Die Bundesländer werden durch ein verschärftes Monopol beim Lotto Verluste in Milliardenhöhe einfahren. Verlierer dieser Entwicklung sind vor allem Sport, Wohlfahrt und Kultur. Eine heute vom Münchener ifo-Institut veröffentlichte Studie über die möglichen Auswirkungen des aktuellen Entwurfs für einen neuen Glücksspielstaatsvertrag beziffert die Einnahmeverluste allein beim Lotto auf jährlich bis zu 1 Milliarde Euro. Insgesamt würden die Zuwendungen für Sport, Wohlfahrt und Kultur in Deutschland um 600 Millionen Euro pro Jahr einbrechen.

      "Diese Zahlen dürfen die verantwortlichen Politiker nicht ignorieren", fordert Norman Faber, Präsident des Verbandes der Lottovermittler. "Der seit 2004 gültige Lotteriestaatsvertrag gewährleistet die Sicherung der Fördergelder und sollte Fortbestand haben, solange nicht alle wirtschaftlichen und rechtlichen Bedenken ausgeräumt sind."

      Der geplante Glücksspielstaatsvertrag erweist sich außerdem als erheblicher Jobkiller: Das ifo-Institut sieht insgesamt rund 55.000 Arbeitsplätze auf der Kippe. Bei strikter Umsetzung des Vertrages müssten 30 Prozent der 25.000 Lotto-Annahmestellen schließen. 15.000 Arbeitsplätze wären allein bei den gewerblichen Spielvermittlern gefährdet, zehntausende in den nachfolgenden Branchen, wie beispielsweise in der Werbung, sowie weitere 20.000 Arbeitsplätze im Bereich der Klassenlotterien.

      Originaltext: Verband der Lottovermittler Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64330 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64330.rss2

      Pressekontakt: Jens Lange, Tel.: (0 30) 2 85 35-4 65 E-Mail: presse@verbandderlottovermittler.de
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:04:22
      Beitrag Nr. 5.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.922.997 von TylerDyrdon am 04.12.06 12:23:106600 sieht der Dax dieses Jahr noch;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:19:09
      Beitrag Nr. 5.098 ()
      Bullion River Gold Kurspotenzial

      23.11.2006
      FOCUS-MONEY

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "FOCUS-MONEY" sehen bei der Aktie von Bullion River Gold (ISIN US1202551040 / WKN A0B931) Kurspotenzial.

      Bullion River Gold steige zu den produzierenden Goldunternehmen auf. Am 10. November habe die Gesellschaft den Probelauf ihrer French Gulch-Mine im Norden von Kalifornien abgeschlossen. Bis Ende Oktober habe Bullion River bereits 1.698 Unzen Gold gewinnen können.



      Die Bullion River Gold-Aktie habe reagiert und sei zwischenzeitlich über die 1 USD-Marke gesprungen. Seit der Empfehlung der Wertpapierexperten vor einigen Monaten habe der Titel um rund ein Fünftel zugelegt. Und der Anstieg dürfte weiter gehen. "Unser kurzfristiges Ziel ist es, die Minenproduktion bis zur Kapazität der Verarbeitungsanlage zu erhöhen", so Peter Kuhn, Chef von Bullion River Gold. Die liege derzeit bei 220 Tonnen am Tag. Bei einem Goldgehalt des Gesteins von durchschnittlich rund einer Unze je Tonne wären dies 210 Unzen täglich. Damit könnte French Gulch bis zu 70.000 Unzen Gold im Jahr abwerfen.

      Da bei 2.000 Unzen pro Monat ungefähr die Kosten gedeckt sein sollten, sei die Mine bereits ein sehr lukratives Projekt. In den kommenden Monaten solle die Kapazität der Mine auf 500 bis 700 Tonnen ausgeweitet werden. Potenzial sehe der Manager auch für die North-Folk-Mine. Hier wäre ein jährlicher Abbau von 200.000 Unzen möglich.

      Im Jahr 2010 könnte das Unternehmen aus der French Gulch-Mine 150.000 Unzen und aus der North Folk-Mine 200.000 Unzen Gold pro Jahr fördern. Bei einem Goldpreis von 600 USD und Abbaukosten von 300 USD pro Unze wären dies gut 100 Mio. USD Gewinn. Beim aktuellen Aktienkurs entspräche dies einem 2010er KGV von 0,7. Die Aktie erscheine stark unterbewertet.

      Nach Ansicht der Experten von "FOCUS-MONEY" könnte die Bullion River Gold-Aktie im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert sein. Das Kursziel sehe man bei 2,50 EUR.:lick: (Ausgabe 48) (23.11.2006/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:42:05
      Beitrag Nr. 5.099 ()
      Ethanex steigt heute auch so ca. 9%.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 18:00:28
      Beitrag Nr. 5.100 ()
      Doubbel Pull Back ????




      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 18:15:50
      Beitrag Nr. 5.101 ()
      nach Bullion rege Nachfrage:)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 18:27:33
      Beitrag Nr. 5.102 ()
      Gold zieht auch wieder an:)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 19:47:50
      Beitrag Nr. 5.103 ()
      Bullion River Gold

      Kurs Frankfurt 0,69 € !

      wäre doch fein, wenns schnelle wieder auf die 0,80 € geht :lick::lick::lick::lick:


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:06:54
      Beitrag Nr. 5.104 ()
      Ethanex

      sieht wieder sehr gut aus !

      Im Thread steht, das Rsr ein Update herausgebracht hätte, dass sehr positiv sein soll !!??

      Weiss jemand etwas hierüber ???






      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:49:22
      Beitrag Nr. 5.105 ()
      "DFB lehnt staatliches Wett-Monopol ab

      Der deutsche Fußball wehrt sich mit aller Macht gegen die geplante Fortsetzung des Monopols der staatlichen Sportwette Oddset. Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" haben die Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL), Theo Zwanziger und Werner Hackmann, in einem Brief an die niedersächsische Staatskanzlei kritisiert, dass dadurch "die Sportveranstalter enteignet" würden. Hackmann sagte der Zeitung, man werde ein Staatsmonopol beim Bundesverfassungsgericht anfechten und Schadensersatz verlangen.;)


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:35:28
      Beitrag Nr. 5.106 ()
      Abacho kommt wieder groß in Mode;)
      Mal sehen ob dieses Mal Ausbruch gelingt:kiss:
      und Sprung über 1,80 gelingt:lick:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:55:34
      Beitrag Nr. 5.107 ()
      Bullion River

      sieht richtig gut aus :lick::lick::lick:




      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:57:07
      Beitrag Nr. 5.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.061 von bödel am 05.12.06 09:35:28hi Bödel,

      sieht gut aus bei Abacho wenn man sich den 6 Monats Chart anguckt.

      Wie stehts da mit der Bewertung, die ist glaube ich schon sehr überdemensioniert oder ??? Habe mich lange nicht mehr mit Abacho beschäftigt !!?ß

      Mfg
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 10:40:59
      Beitrag Nr. 5.109 ()
      Was ich auch seit längerem beobachte ist der starke Anstieg des ehemaligen Depotwertes Arques. Zu 11,00 in meinem MD drin gehabt, dann aber aus Ungeduld verkauft. Naja, nun 35% gestiegen :(.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 10:48:48
      Beitrag Nr. 5.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.572 von TylerDyrdon am 05.12.06 09:57:07Im Abacho Thread nach lesen;)Thread: MyHammer MUSTERDEPOTaAUFNAHME "Open-Market-Report"
      Myhammer scheint gut zu laufen die Frage ist was bleibt hängen????
      Was nir an Abacho miß fällt ist die Öffentlichkeitarbeit da kommt nichts rüber alle halbes Jahr nur was:(
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 10:50:03
      Beitrag Nr. 5.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.952.075 von bödel am 05.12.06 10:48:48und wie man heute wieder sieht ein paar % plus schon werden Gewinne mit genommen:mad:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:18:10
      Beitrag Nr. 5.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.987 von conglomo am 05.12.06 10:40:59.


      @conglomo,

      hatte Arques gestern nach der tollen Meldung eigentlich ins Musterdepot aufnehmen wollen - aber hatte zu lange gezögert bzw. zu lange auf nen Rücksetzer für einen günstigeren Einstieg gehofft - und dabei lief der Kurs dann davon.

      Die haben aber denk ich noch deutlich mehr Potezial.


      .
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:11:38
      Beitrag Nr. 5.113 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:13:54
      Beitrag Nr. 5.114 ()
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 23:57:05
      Beitrag Nr. 5.115 ()
      Blue Pearl hat heute in Kanada einen Cent über dem ATH geschlossen :lick:

      Es läuft zur Zeit wirklich gut:

      Blue Pearl Mining +23% (gemessen am kan. Parikurs)
      bet-at-home +26% (letzter Handel auf Xetra)
      Bullion River Gold +1,5% (Schlußkurs Frankfurt)
      Ethanex +6% (Schlußkurs Frankfurt).
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 12:17:19
      Beitrag Nr. 5.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.572 von TylerDyrdon am 05.12.06 09:57:07Abacho ca. 13,4 Mio Aktien mal 1,69 = 22,64 MK.
      Bei einer ständigen derzeitigen Auktionszahl von 7500 - 8000 (tägliche Neueinstellungen 500 - 700) wird nach 210.000 € und 500.000 € Erlösen aus den Auktionen im nächsten Halbjahr mit über 1 Mio gerechnet. Werbung auf myHammer und Abacho läuft auch recht gut und der Traffic steigt..
      Kommt drauf an was mit den bsherigen Abacho-Bereichen so läuft.

      Kann sich jeder ausrechnen ob die Bewertung zu hoch ist.
      Bin mittel-bis langfristig investiert da ich mir noch einiges erwarte (gerüchteweise soll myHammer ja Frankreich ausgeweitet werden).

      DJ
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 13:52:43
      Beitrag Nr. 5.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.968.242 von Dr.Jones am 06.12.06 12:17:19danke für die Zahlen zu Abacho Dr.Jones!

      Bin bei Abacho seit einigen Tagen auch wieder an Bord...
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 11:52:33
      Beitrag Nr. 5.118 ()
      Ethanex Energy - WKN A0LARL - das könnte was werden!!

      Die Analysten vom tradersreport sehen in den kommenden Monaten und Jahren eine weiter steigende und stark anhaltende Nachfrage nach Erdöl als gegeben an. Aus diesem Grunde sollte in jedem Depot, eines Investors, eine kleine Aktienposition von Alternativen Energieerzeugern sein.

      Die Aktien der ETHANEX ENERGY (WKN: A0LARL / US2976121036) sind unserer Meinung nach auf einem attraktiven Kaufniveau. Nach der starken Korrektur in den letzten Wochen, bildet sich nun langsam ein Boden bei der Aktie aus, die es zuläßt, erste Positionen aufzubauen. Setzen Sie sich ein Kauflimit von max. 1,85 € und ein Stopploss von 0,10€. Als erstes Kursziel sehen wir den Bereich von 2,40 €.

      Quelle: Newsletter @ http://www.tradersreport.de
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 18:14:08
      Beitrag Nr. 5.119 ()



      Tja, 6€ genommen und es wird weiter gemütlich aufwärts gehen!!!:lick:


      Grüse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 18:47:58
      Beitrag Nr. 5.120 ()
      Im Lotto-Chaos zeichnet sich ein Ende ab

      Hamburg (ots) -


      - vorläufiges Ende des Kartellverfahrens
      - Spielvermittler begrüßen die Öffnung des Wettbewerbs

      Der Verband der Lottovermittler begrüßt die vorläufige Beendigung
      zumindest eines Teils der kartellrechtlichen Auseinandersetzungen.
      Das Bundeskartellamt hat das weitere Verfahren mit der Begründung
      zunächst eingestellt, dass man die Landeslottogesellschaften nicht
      zur Aufrechterhaltung ihres Internetgeschäfts zwingen könne.
      "Entscheidend ist das Ergebnis: Private Vermittler dürfen jetzt nicht
      mehr willkürlich behindert werden," so Norman Faber, Präsident des
      Verbandes der Lottovermittler. "Offensichtlich hat sich die
      Erkenntnis durchgesetzt, dass man den Wettbewerb mit abgestimmten
      Verhaltensweisen nicht länger behindern kann."

      Die Bundesländer hatten zunächst mehrheitlich beschlossen, die
      Internetangebote der Landeslottogesellschaften zu schließen, um so
      die Anweisung des Bundeskartellamtes zur bundesweiten Öffnung ihrer
      Angebote zu umgehen. Inzwischen hat WestLotto ihre Internetplattform
      verkauft und die niedersächsische Lottogesellschaft ihren
      Online-Spielbetrieb ausgegründet, weitere Verhandlungen laufen.
      Faber: "Der Wettbewerb im Internet hat gerade erst begonnen - dem
      Kartellamt sei Dank. Der Lottoblock hat die Liberalisierung
      eingeläutet. Auch wenn ich die Reaktion der meisten
      Lottogesellschaften, ihre Angebote komplett abzuschalten, statt sie
      zu öffnen, nicht nachvollziehen kann." Die Länder müssen
      voraussichtlich auf mehr als 150 Millionen Euro Einnahmen im Jahr
      verzichten, die der Internetvertrieb der Lottogesellschaften ihnen
      eingebracht hätte.

      Auch in der Auseinandersetzung vor dem OLG Düsseldorf zeichnet
      sich eine Wende ab. Gegen den Beschluß des OLG vom 23.10.2006, mit
      dem das Bundeskartellamt in allen wesentlichen Punkten bestätigt
      worden ist, haben die Landeslottogesellschaften nur in Bezug auf die
      Verpflichtung zur Öffnung ihrer Internetangebote Rechtsbeschwerde zum
      BGH eingereicht. In allen übrigen Punkten, insbesondere dem Verbot
      von Gebietsabsprachen zwischen den Landeslottogesellschaften, ist die
      sofortige Vollziehung der Untersagungsverfügung des Bundeskartellamts
      jetzt rechtskräftig.

      Originaltext: Verband der Lottovermittler
      Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64330
      Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64330.rss2

      Pressekontakt:
      Jens Lange, Tel.: (0 30) 2 85 35-4 65
      E-Mail: presse@verbandderlottovermittler.de
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 19:05:15
      Beitrag Nr. 5.121 ()
      38 Punkte an denen man erkennt, dass man eigentlich keine Ahnung von Aktien oder der Börse hat :


      1. Sie wollten am NEUEN MARKT Kartoffeln kaufen.
      2. Sie halten KGV für den Nachfolger des KGB
      3. Sie denken, HAUSSE sei der Dicke aus Bonanza.
      4. COMDIREKT ist für Sie ein Quickie.
      5. Sie halten SMAX für ein neues Kelloggs-Produkt.
      6. BEATE UHSE ordern Sie mit der WKN "6".
      7. Sie sind der Meinung B2B sei eine neue Popgruppe.
      8. Sie behaupten der IWF dient dem Schutz von aussterbenden Tieren.
      9. Sie finden, dass ein Emissionsprospekt nicht sehr verkaufsfördernd ist, da dort immer so böse Sachen drin stehen.
      10. Sie glauben dass die SOMMERRALLYE in diesem Jahr doch noch stattfindet!
      11. Sie sind sicher, dass AMAZON ein großer Fluss in Südamerika ist.
      12. Sie denken, dass BASLER steigt wenn der 1.FC Kaiserslautern gewinnt.
      13. Sie meinen, dass mit BILFINGER der rechte Daumen von Clinton gemeint ist.
      14. Sie glauben, dass PANDATEL ein Telefonanbieter für asiatische Klettertiere sei.
      15. Sie sind überzeugt, dass POPNET für die geburtsschwachen Jahrgänge verantwortlich ist.
      16. Sie halten ADIDAS-SALOMON für einen alten biblischen Propheten.
      17. Sie denken bei LANG+SCHWARZ auch nur an Sauereien.
      18. Sie halten KOSTOLANY für einen polnischen Komponisten.
      19. Sie glauben, dass Stammaktien nur von Holzfällern gehalten werden.
      20. TELEPLAN ist Ihrer Ansicht nach eine neue Fernsehzeitschrift.
      21. Sie denken, dass der FREIVERKEHR für kostenlose Bordellbesuche genutzt wird.
      22. Sie behaupten, dass der BUND FUTURE die zukünftige Länge der Wehrdienstzeit anzeigt.
      23. Sie meinen, der DAX würde im Wald leben und sei ein niedliches possierliches Tierchen.
      24. Sie geben in Ihrem Reisebüro als Ziel für Ihren Sommerurlaub FORTUNECITY an.
      25. Sie glauben METRO sei die Aktie der Pariser U-Bahn.
      26. Sie halten AMERICAN EXPRESS für den neuen Schnellzug von New York nach L.A.
      27. Sie nehmen an, dass ERICSSON ein norwegischer Polarforscher sei.
      28. Sie denken, dass "greife nie in ein fallendes Messer" nur für Köche gilt.
      29. Sie kennen einen SPLIT nur aus der Eistruhe von Dr. Oetker
      30. Sie haben beim Parketthandel Laminat bestellt.
      31. Sie sind der Meinung, SAP sei eine skandinavische Automarke.
      32. Sie überweisen Ihre Fernsehgebühren schon seit Jahren an die EZB.
      33. Sie glauben RICARDO ist der Mittelfeldstar von Real Madrid.
      34. Sie kaufen sich zum knabbern ausschließlich BIO-Chips.
      35. Sie meinen, AFFYMETRIX wohne in einem gallischen Dorf.
      36. Sie halten MORPHOSYS für eine unerforschte Hautkrankheit.
      37. Sie denken, LION BIOSCIENCE sei eine religiöse Sekte.



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 10:27:58
      Beitrag Nr. 5.122 ()
      ... und ich habe mich schon gewundert, wo denn mein Laminat bleibt. Die haben nur so Zettel geliefert. Da steht irgendwas von Namensaktie oder so drauf - bringt mir aber ja im Wohnzimmer nix :rolleyes:...
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 11:17:43
      Beitrag Nr. 5.123 ()
      Tc, hast du bei Bullion River ein Stop Loss gestezt, bzw. wo würdest du ihn setzten?
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 11:25:10
      Beitrag Nr. 5.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.018.343 von mano32 am 08.12.06 11:17:43ich denke man sollte sich bei Bullion R. den Stopp Loss nur im Kopf setzen, man kann hier schnell rausgeschüttelt werden...

      Mfg
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 11:40:44
      Beitrag Nr. 5.125 ()
      Danke Tyler und wo in etwa?
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 12:18:50
      Beitrag Nr. 5.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.018.974 von mano32 am 08.12.06 11:40:44ich hab Ihn bei 0,59 €.

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 12:34:15
      Beitrag Nr. 5.127 ()
      Danke schön!

      Grüße Mario
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 12:45:01
      Beitrag Nr. 5.128 ()
      Bullion R. reagiert extrem auf Goldpreis wie bei den ganzen Goldgräber.:)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 13:05:58
      Beitrag Nr. 5.129 ()
      08.12.2006, 11:59 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen

      Phönix SonnenStrom AG empfängt CSU-Politiker in Sulzemoos

      Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Der CSU-Politiker und Energieexperte im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Dr. Georg Nüßlein (MdB) war am 06. Dezember 2006 zu Besuch bei der Phönix SonnenStrom AG. Ebenfalls eingeladen war Doris Meyer, die bis 2005 Bundestagsabgeordnete und Berichterstatterin der CDU/CSU Bundestagsfraktion für das Erneuerbare-Energien-Gesetz war. Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phönix SonnenStrom AG, stellte zunächst das mittelständische Unternehmen vor, bevor in einem Pressegespräch die Politiker zusammen mit Andreas Hänel energiepolitische Themen diskutierten.

      Aktuelles Thema war eine Berichterstattung über die anstehende Überprüfung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Nüsslein stellte klar, dass am geplanten Zeitplan festgehalten wird. Im Gesetz sei eine Überprüfung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes für das Jahr 2007 vorgesehen. Grundlage hierfür sei der Erfahrungsbericht der Bundesregierung, der in der ersten Jahreshälfte 2007 an die Referate gehen soll und Ende des Jahres 2007 im Parlament diskutiert werden wird. "Ohne eine solide Informationsbasis können wir keinerlei Entscheidungen fällen - und sollten aus diesem Grunde zum jetzigen Zeitpunkt auch keine Spekulationen aufkommen lassen, die der Sache nicht förderlich sind und nur Verunsicherung hervorrufen", so Nüßlein. Man habe keinerlei Bestrebung, die positive Entwicklung bei den Erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik, zu bremsen. Um die Technologieführerschaft Deutschlands zu sichern und weiter ausbauen zu können, brauche man Planungs- und Investitionssicherheit, die nur durch eine kontinuierliche und verlässliche Förderpolitik sichergestellt werden kann, so Andreas Hänel. Für die kommenden Jahre erwartet er eine Preissenkung für Solarsysteme in einer Größenordnung von jährlich rund fünf Prozent. Dies ist der Rahmen, der schon durch das EEG vorgegeben sei.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 14:40:51
      Beitrag Nr. 5.130 ()
      : Kaiser Bottom-Fishing Report
      Author: Copyright 2006 John A Kaiser

      --------------------------------------------------------------------------------

      Tracker 2006-16

      November 7, 2006


      Context: In January 2005 I published Express 2005-01 titled "Will MolyMania hit the Juniors in 2005?" The price of molybdenum had run from its multi-decade rut in the $3-$5 per lb range to the $25-$30 per lb level. There were certain parallels with uranium, which at the time had run past $20 per lb after also spending many years in a price rut created by a glut of supply from pre-Three Mile Island stockpiles and from post Cold War decommissioning of Soviet nuclear warheads. Molybdenum's market had been under pressure since the eighties from price insensitive byproduct supply from the Chilean copper mines that had come on stream. In the case of uranium the price broke out as stockpiles declined, the Russians decided to keep their highly enriched uranium in house, and Asia initiated plans to develop nuclear power plants whose uranium consumption would be in excess of projected global mine production. As with molybdenum there are very large undeveloped uranium resources in the world, but unlike molybdenum, the permitting cycle for uranium mines is lengthy and fraught with resistance. Uranium juniors took off in 2004 and have remained strong as their numbers climbed to 200 plus and the price of uranium soared to $60 per lb. With the recent flooding accident at Cameco's Cigar Lake development project delaying production startup to 2008 or beyond, the supply squeeze in the uranium spot market has no near term relief in sight. Uranium will very likely climb to $100 per lb over the next couple years, shielding uranium plays from the anxiety created by commodity price retrenchments. No such structural barriers protect molybdenum producers.

      The price of molybdenum hit $45 per lb in 2005, and while a couple dozen juniors latched onto molybdenum projects, they did not attract anywhere near the speculative market interest generated by uranium plays. The market's reluctance was due to the general feeling that the molybdenum price spike was a short term phenomenon related to a shortage of roaster capacity and a decision by China to shut down small mines for safety reasons. In my MolyMania article I argued that it was inappropriate to rely on $20 per lb plus molybdenum prices because at that level an enormous potential supply was economic, and if pushed into production, would glut the market and push the price back below $5 per lb. I suggested a better speculative scenario would be to look for a basing of molybdenum in the $10-$15 per lb range and target juniors with projects which work at that price range. The problem with this scenario is that unlike the "onwards and upwards forever" scenario that favors uranium, molybdenum junior speculators had to live with the anxiety that once molybdenum prices started to retreat, investors would bail out of moly juniors for fear that the price would plunge right through the $10-$15 per lb range and settle back to historical levels. At these historical prices a few fantastic world class deposits like Henderson remain economic, but the rest die on the grapevine as molybdenum byproduct production from copper mines floods the market. These concerns cautioned speculators from getting caught up in MolyMania.

      For this reason I argued that MolyMania could not really snowball until the price retrenchment had been fulfilled and $10 per lb was established as the new long term base. During 2005 molybdenum did spike as high as $45 per lb, but then it began a downtrend which managed to stabilize in the $20-$25 per lb range during 2006 even though the Chilean mines activated their molybdenum circuits to full capacity. Because molybdenum is an additive to steel alloys thanks to its hardening and corrosion resistance properties, its demand was seen as a function of infrastructure buildup related steel demand, which the Cyclical Bears argued would sag as higher interest rates subdue the American housing boom and undermine China's export dependent economy. MolyMania has thus been hobbled by anxiety that the metal price boom would become a bust as the American dog that wags the Chinese tail lies down for a recessionary nap. Molybdenum juniors have thus enjoyed nowhere near the market attention enjoyed by uranium juniors.

      Blue Pearl acquisition of Thompson Creek Mining Company is big news
      The tide, however, changed on September 1, 2006 when Blue Pearl Mining Ltd (BLE-T: $7.28) announced a deal to purchase Thompson Creek Metals Company for US $575 million. This was interesting not because a private company was willing to unload its molybdenum assets at a rich valuation, nor that a junior with a high grade molybdenum underground development project (Davidson) wanted to jump beyond the permitting logjam, but mainly because UBS Investment Bank was willing to provide a $450 million long term loan facility, and a group of brokerage firms was able to place $230 million worth of Blue Pearl stock at a price of $5.50 per unit. The Blue Pearl transaction represents a major bet favoring a victory by the Structural Bulls over the Cyclical Bears. So far the implications of the Blue Pearl acquisition have not yet washed into the other molybdenum juniors. One important implication is that Blue Pearl has overnight become an intermediate molybdenum mining company with a market capitalization in excess of $700 million.

      Blue Pearl fills a niche as an intermediate pure molybdenum producer
      Blue Pearl is in a unique position to become for the molybdenum sector what "Silver Standard" and "Pan American" have become for the silver sector. Blue Pearl has a problem that is good news for other molybdenum juniors. Blue Pearl's Endako Mine in British Columbia runs out of ore in five years, while the Thompson Creek Mine in Idaho can operate until at least 2015. Both facilities have roasting capacity. Blue Pearl thus has incentive to grow itself by acquiring and developing additional molybdenum deposits. It can do this by acquiring for stock other juniors with advanced molybdenum deposits. Prior to Blue Pearl's acquisition of Thompson there were no buyers for pure molybdenum deposits. Phelps Dodge has sufficient in-house molybdenum production capacity to not need additional deposits, or so would this diligent forward seller of copper have us believe. All the other major molybdenum producers are major mining companies which produce molybdenum as a byproduct of copper mines and are not interested in owning a pure molybdenum mine. Now we have an intermediate pure molybdenum mining company with a need to grow itself and a management team that understands the mergers and acquisition game. MolyMania did not sweep the juniors in 2005 because the market saw no exit strategy for juniors with molybdenum deposits that had high capital costs, large scale permitting cycles and required aggressive long term molybdenum price assumptions. Now they have Blue Pearl as a potential aggregator of molybdenum deposits in the manner done for uranium by Energy Metals Corp (EMC-T: $9.00).

      Blue Pearl is an old top priority bottom-fish buy recommendation in the $0.30-$0.49 range made on January 5, 2000 on the basis of the company's then business model of being a patent violation shakedown artist. Blue Pearl's "patent enforcement" business model failed, and in late 2004 it changed business direction by acquiring the Davidson molybdenum deposit nestled inside Hudson Bay Mountain on the outskirts of the northern British Columbia town of Smithers. This schizophrenic town quintuples as a wannabe ski destination for West Coasters in search of powder snow, a tourist destination for travelers seeking a comfortable glimpse of a genuine shrinking glacier, a home base for people involved in servicing the mining and exploration industry of northern British Columbia, a refuge for all manner of near destitute eco-freaks, and home to a substantial native community which is unanimous in its desire for expanded cash flow but conflicted over the most effective means to achieve this goal. I visited Blue Pearl's Davidson project in September 2005, and while I felt underground mining of the Davidson deposit's high grade core could indeed become a cash cow that benefits the Smithers community, the need to rumble truckload after truckload of high grade ore to the railhead in town for transport to Huckleberry or Endako struck me as out of sync with the multiple personalities of Smithers. This did not stop the Frankfurt machine from burying German speculators in Blue Pearl stock, which traded more than $25 million worth of paper on one frenzied day in February 2006. But Blue Pearl's Kerry Knoll and Ian McDonald are not a pair of banal pump and dumpers. They knew that Blue Pearl had to become more than a permitting play with hopeless odds. They leveraged the fundamentals of the Davidson project and the support of their German audience into a gutsy acquisition that puts them at risk of being pilloried as the bozos who bought at the top, or heralded as the bold geniuses who dared to cast aside the mining industry's dogged conviction that the more things change the more they stay the same.

      Blue Pearl Mining Ltd has almost overnight become the stock to own if you think China's economic expansion has a long way to go, that the world's thirst for energy will overcome its aversion to pipelines that deliver natural gas and oil to target markets, and that the days of massive molybdenum byproduct production from copper mines are over. At the current price of $7.28 Blue Pearl is 1,386% above its ancient bottom-fish accumulation limit of $0.49, but for the sake of any bottom-fisher who by chance should still own this stock, I confirm that Blue Pearl should be held 100% for higher gains as we enter the third leg of the resource sector bull cycle.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 22:52:09
      Beitrag Nr. 5.131 ()



      Canada 9,25 CAD:lick:
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 12:32:16
      Beitrag Nr. 5.132 ()
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 13:56:47
      Beitrag Nr. 5.133 ()
      :D:D

      jetzt gibt unsere blaue perle erst so richtig gas. danke @tc für den klasse tip
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 14:00:46
      Beitrag Nr. 5.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.048.486 von Illuminat85 am 09.12.06 13:56:47und Danke an die Rohstoffraketen für die geilen Tipps :)
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 14:28:39
      Beitrag Nr. 5.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.048.549 von michi2k4 am 09.12.06 14:00:46du bist ja auch überall dabei wos abgeht. :D
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 14:55:11
      Beitrag Nr. 5.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.049.670 von Illuminat85 am 09.12.06 14:28:39logo :D;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 15:09:30
      Beitrag Nr. 5.137 ()
      mal eine frage an unsere profis:

      hält blue pearl shares bravo ventures?? konnte diesbezüglich nichts genaues finden
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:56:20
      Beitrag Nr. 5.138 ()
      nen super Posting von calibra21 aus dem Bullion River Thread kopiert


      BULLION RIVER GOLD CORP.
      WKN: A0B931
      ISIN: US1202551040
      Symbol: BLRV

      Bullion River Gold verlor in den letzten Tagen knapp 20 %. Jedoch ohne Meldung und somit nicht fundamental begründet. Der Kursrutsch begründet sich meiner Meinung nach aus charttechnischer Natur - befanden sich doch einige Indikator im überhitztem Terrain wie z. b. der Relative Strengh Index (RSI).

      Doch nun schaut es nach einem charttechnischen Leckerbissen aus. Nicht nur massive Unterstützungen erwarten die Bären, sondern auch ein sog. " Bullish Doji Star " wurde bei den Candlesticks geformt. (siehe Chart)



      Dieses "Doji" kündigt eine Trendumkehr an. In welche Richtung dürfte klar sein.

      Denn diese Candlestick-Konstellation, gepaart mit den massiven Widerständen, birgt Potential für eine Rally, da viele Positionen umgeschichtet wurden.



      undamental muss eigentlich nicht viel gesagt werden. Vielmehr verweise ich auf vergangene Empfehlungen diverser BB´s:

      http://analysen.finanzen.net/analysen/analysen_detail.asp?An…

      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Ausland-1384338.h…

      Einen perfekteren Einstieg in diesen Rohstoffwert könnte ich mir eigentlich nicht vorstellen, da sich der RSI 10 bereits im extrem überverkauften Bereich aufhält.


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:14:21
      Beitrag Nr. 5.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.099.401 von TylerDyrdon am 11.12.06 10:56:20bei den Goldgräber muss Gold auch mit spielen, mit Charttechnik ist da wenig anzufangen wenn Goldpreis fällt.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:20:55
      Beitrag Nr. 5.140 ()
      Wo seht ihr denn das mittelfristige Ziei bei Bullion + Ethanex, bzw. welches Ziel hat sich TC gesetzt?
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 12:07:36
      Beitrag Nr. 5.141 ()
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 13:00:57
      Beitrag Nr. 5.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.099.759 von bödel am 11.12.06 11:14:21na klar spielt der Goldpreis eine wichtige Rolle. Ich bin für Gold auch positiv gestimmt. Der Chart sieht sehr gut aus.

      0,68 € ;)





      Gruss

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 13:27:20
      Beitrag Nr. 5.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.101.550 von TylerDyrdon am 11.12.06 13:00:57na dan warten wir auf USA;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 14:35:30
      Beitrag Nr. 5.144 ()
      eure blue pearl rennt ja tatsächlich :rolleyes:

      ob nachhaltig werden wir sehen.

      im moment würde ich rohstofftitel nicht mit der kneifzange anfassen (ausser rohstoffe direkt als depothedging).

      ditto wettanbieter.

      aber wo kein risiko, da auch kein gewinn.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 15:26:33
      Beitrag Nr. 5.145 ()
      was ist bei fluxx heute los 6% plus?????
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 15:28:41
      Beitrag Nr. 5.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.101.550 von TylerDyrdon am 11.12.06 13:00:57sieht im Moment ein wenig nach seitwärts aus Range 0,6-0,8
      hoffe bricht in den nächsten Tagen aus:)
      Nur wohin?????
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:50:01
      Beitrag Nr. 5.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.103.772 von bödel am 11.12.06 15:26:33Nach den vermehrt positiven Meldungen der letzten Tage/Wochen hat Fluxx kaum reagiert, bzw. nur nach unten.

      Während bwin und betathome gestiegen sind, keine Reaktion bei Fluxx. Heute sind dann wohl einige aus bwin/betathome raus und rein in Fluxx.

      Denke schon, dass hier noch ein bisschen Potential besteht.
      Aber morgen sind wir schlauer :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:53:25
      Beitrag Nr. 5.148 ()
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:56:25
      Beitrag Nr. 5.149 ()
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:33:13
      Beitrag Nr. 5.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.105.735 von dukezero am 11.12.06 16:56:25da ist wirlich musik drin..........





      durch die index aufnahme sind einige fonds gezwungen einzusteigen. kann also gut sein, das es noch ein wenig so weitergeht.

      uns solls recht sein.........

      nochmals danke an tc, der mich auf blue pearl aufmerksam gemacht hat.

      gruß:D
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 07:23:35
      Beitrag Nr. 5.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.101.550 von TylerDyrdon am 11.12.06 13:00:57und was ist jetzt mit Bullion, Charttechnisch nicht mehr so rosig obwohl Gold wieder raufgeht:(
      untere Linie erreicht hoffentlich bleibt kurs darüber:confused:
      und doppelhoch jetzt entscheidung aus charttechnischeb gründe

      aber alles halb so schlimm weil gold wieder steigen wird:)
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 09:00:27
      Beitrag Nr. 5.152 ()
      Lang & Schwarz
      Lang&Schwarz Daily Trader: bet-at-home.com – 23,50 Euro
      07.12.2006 (08:51)

      bet-at-home.com: (News/Kurs/Chart/Board) – 23,50 Euro

      Die Aktie konnte Anfang April 2006 ein Verlaufshoch bei Kursen um 79,00 Euro erreichen. Bis Ende November korrigierte die Aktie stark und erreichte dabei die Unterstützung bei 15,60 Euro. Seit Anfang Dezember steigt die Aktie erneut an und konnte im Verlauf dieser Woche den Widerstand bei 24,30 Euro erreichen. An der gleichen Stelle findet sich aktuell auch die 200-Tage Linie, die ebenfalls Widerstand gibt. Der Aktie gelang es zudem den mittelfristigen Abwärtstrend zu verlassen. Die mittelfristige Indikatorenlage ist positiv. Es liegen sowohl Kauf- als auch Trendumkehrsignale vor. Die Chancen stehen gut, dass die Aktie im Bereich um 15,60 Euro eine Bodenbildung vollzogen hat und den Widerstand bei 24,30 Euro überwinden kann. Auf Grund der kurzfristigen Indikatorenlage wird dieses jedoch wahrscheinlich nicht auf Anhieb gelingen. Nach einem zu erwartenden Überwinden des Widerstands bei 24,30 Euro befindet sich der nächste signifikante Widerstand erst bei 33,90 Euro.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 09:24:24
      Beitrag Nr. 5.153 ()
      Fluxx

      bei Fluxx könnte diese Tage richtig was gehen. Morgen entscheidung
      Staatsvertrag....der sehr wahrscheinlich in der geplanten Form nicht kommen wird... siehe Fluxx Thread / letzten Meldungen...





      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 09:53:34
      Beitrag Nr. 5.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.118.569 von TylerDyrdon am 12.12.06 09:24:24Hänel gerade auf Bloomberg!
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 10:07:36
      Beitrag Nr. 5.155 ()
      Hoffe, dass Bullion wieder dreht, sieht nicht gut aus.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 10:08:54
      Beitrag Nr. 5.156 ()
      Hoffe, dass Bullion wieder dreht, sieht nicht gut aus.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 10:11:05
      Beitrag Nr. 5.157 ()
      Hoffe, dass Bullion wieder dreht, sieht nicht gut aus.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 10:40:45
      Beitrag Nr. 5.158 ()
      Zu Bullion River gibt es erneut eine Kaufempfehlung im Aktionär!!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 10:43:51
      Beitrag Nr. 5.159 ()
      Zu Bullion River gibt es eine Kaufempfehlung im Aktionär!!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 11:26:57
      Beitrag Nr. 5.160 ()
      Danke für die Info Dukezero!
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 11:59:40
      Beitrag Nr. 5.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.120.144 von dukezero am 12.12.06 10:43:51Danke !

      Das gibt uns vielleicht wieder den nötigen Schwung nach oben :)


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 12:06:28
      Beitrag Nr. 5.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.121.606 von TylerDyrdon am 12.12.06 11:59:40TC hat gerade im Bullion Thread geschrieben Kursziel vom Aktionär € 1,5. Aufgrund deiser Kaufsempfehlung sollte eigentlich spätestens morgen der Kurs wieder steigen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 12:08:40
      Beitrag Nr. 5.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.121.606 von TylerDyrdon am 12.12.06 11:59:40ja man sieht es schon an den Umsätzen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 13:03:44
      Beitrag Nr. 5.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.121.816 von bödel am 12.12.06 12:08:40Abacho macht sich gerade auf:

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------

      Die Abacho Aktiengesellschaft, Neuss, ist Mehrheitsaktionärin der MY-HAMMERAktiengesellschaft, Neuss, die mit My-Hammer.de die größteInternet-Auktionsplattform für Handwerksaufträge und Dienstleistungen imdeutschsprachigen Raum betreibt.

      Zusammen mit den zuständigen Gremien der ebenfalls an der MY-HAMMERAktiengesellschaft beteiligten Holtzbrinck Ventures GmbH, München, einemUnternehmen der Holtzbrinck Verlagsgruppe, hat der Vorstand der AbachoAktiengesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates am heutigen Tagbeschlossen, die MY-HAMMER Aktiengesellschaft mit weiterem Wachstumskapitalauszustatten. Hierfür werden die beiden Anteilseigner (Abacho undHoltzbrinck) gemeinsam insgesamt weitere ca. 1,3 Mio. Euro zur Verfügungstellen.

      Grundlage der Entscheidung war die positive Entwicklung desGeschäftsbereiches der Handwerks- und Dienstleistungsauktionen. So habensich u. a. die Anzahl der auf My-Hammer.de eingestellten Aufträge und derabgegebenen Gebote, das vermittelte Auftragsvolumen sowie die Nutzerzahlenseit Januar 2006 nahezu verdreifacht. Bereits in diesem Jahr, dem erstenvollen Geschäftsjahr nach dem Start von My-Hammer.de, wird ein Umsatz vonca. 1,4 Mio. Euro erwartet, wobei das Jahresergebnis planmäßig durchAufwendungen zur großflächigen Neukundengewinnung und Steigerung derMarkenbekanntheit beeinflusst werden wird. Ausschlaggebend für die o. g.Entscheidung waren ferner die steigende Anzahl der Mehrfachnutzung alsIndiz für eine verstetigte Kundenbindung an My-Hammer.de sowie dieEinschätzung, dass die MY-HAMMER Aktiengesellschaft auch für dasGeschäftsjahr 2007 ein weiteres dynamisches Wachstum erwarten kann.

      Das zusätzliche Kapital soll es der MY-HAMMER Aktiengesellschaftermöglichen, künftig ihren Wachstumskurs fortzusetzen, die Expansion dabeizu beschleunigen und dadurch die bereits erreichte Position als Markführerim deutschsprachigen Raum langfristig auszubauen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 13:11:38
      Beitrag Nr. 5.165 ()
      Atom-Renaissance treibt Uranpreis
      von Tobias Bayer (Frankfurt)

      Das Comeback der Atomkraft lässt den Uranpreis auf historische Höchststände klettern. Seit 2002 sind die Notierungen um 500 Prozent gestiegen. Derzeit notiert Uran bei 64 $ pro britisches Pfund (454 Gramm).

      Für die kommenden Monate rechnen Marktbeobachter mit einer anhaltenden Rally. So hob die US-Bank Merrill Lynch ihre Prognose für 2008 um 78 Prozent auf nunmehr durchschnittlich 80 $ an. Jeff Combs, Präsident des renommierten Beratungshauses Ux Consulting, sagte der FTD sogar: "Ein dreistelliger Preis war lange Zeit nicht vorstellbar. Dieses Szenario kann 2007 aber durchaus eintreten."

      Verantwortlich für die Preisentwicklung ist der Drang nach sicherer und nachhaltiger Energieversorgung. China, Indien, Russland oder Südkorea haben Reaktorprogramme in großem Stil aufgelegt, um ihren stark wachsenden Energiebedarf zu decken. Zudem fordert die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrem World Energy Outlook auch die westlichen Industrienationen auf, mithilfe der Nuklearenergie die Abhängigkeit von Öl und Gas zu reduzieren. "Diese Rohstoffe sind in politisch unsicheren Gebieten konzentriert. Eine Diversifizierung ist notwendig", sagte Fatih Birol, IEA-Chefökonom, der FTD.

      Fraglich ist, ob die Urannachfrage überhaupt gedeckt werden kann. Lange wurden Investitionen in Minen stark vernachlässigt, der Bedarf nur aus Lagerbeständen gedeckt. Zwischen 1985 und 2003 nahmen die weltweiten Vorräte um 116.000 bis 166.000 Tonnen ab, schätzt Thomas Neff, Nuklearexperte am Massachusetts Institute of Technology (MIT). "Es sind heroische Anstrengungen nötig, um die Uranproduktion auf ein adäquates Niveau zu hieven", sagte Neff der FTD. Auch mangele es global an Anreicherungskapazitäten. "Bisher hat Russland mit seinem hoch angereicherten HEU die Versorgungslücke geschlossen. Darauf kann man sich nicht länger verlassen, da Moskau verstärkt auf Nuklearenergie setzt und Reaktoren samt Uran exportiert", sagte Neff.

      HEU steht für "highly enriched uranium". Ein 1993 zwischen den Vereinigten Staaten und Russland geschlossenes Abkommen sieht vor, 500 Tonnen HEU in 20 Jahren der zivilen Nutzung zuzuführen. Verschärft wird die Situation durch Finanzinvestoren, die Uran kaufen - wie die Investmentgesellschaft Nufcor Uranium, die im Londoner Marktsegment AIM gelistet ist. Bisher hat Nufcor 2,3 Millionen Pfund Uran erworben. 40 Prozent der Vorräte sollen an den Markt zurückgeliehen werden - der Rest ist langfristig gebunden. "Neue Marktteilnehmer wie wir erhöhen die Liquidität, da wir als Käufer, Verkäufer oder als Verleiher auftreten", sagte Rian Raghavjee von Nufcor der FTD.

      Nach Schätzungen von Ux Consulting haben Fonds binnen zwei Jahren 20 Millionen Pfund erworben - ein Viertel des Handelsvolumens. Das hat für den illiquiden Markt große Bedeutung: Nur 15 Prozent des Uranvolumens werden auf dem Spotmarkt gehandelt. Der Rest wird über langfristige Verträge verkauft.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 13:40:37
      Beitrag Nr. 5.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.123.027 von Devjo am 12.12.06 13:03:44was hat Abacho mit Bullion zu schicken????
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 13:45:44
      Beitrag Nr. 5.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.123.819 von bödel am 12.12.06 13:40:37Nichts, sorry geh immer nur auf Antworten!
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 14:43:09
      Beitrag Nr. 5.168 ()
      Das bei Bullion River keine Schnarchnase am Ruder ist sieht man an folgendem Artikel, der die Vita vom Chef zeigt!!


      http://www.boerse-extra.de/public/data/documents/DIV00000000…
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 15:10:01
      Beitrag Nr. 5.169 ()


      mal ne dumme frage
      wenn man an steigende goldpreise glaubt,
      warum investiert man nicht in gold direkt?
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 15:27:14
      Beitrag Nr. 5.170 ()
      Ich befürchte, dass wir bei Blue Pearl die 10 cad sehen!;)


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 16:25:58
      Beitrag Nr. 5.171 ()
      Auch auf Forsys Metal achten. Uranpreis und Knappheit und eine
      Hammernews sorgen für Phantasie!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 16:40:09
      Beitrag Nr. 5.172 ()
      ich habe so das gefühl, dass bei bullion stopp loss ausgelöst werden sollen.

      gruß e.1
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 16:50:07
      Beitrag Nr. 5.173 ()
      ist bullion eigentlich explorer oder produziert der schon????
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 16:51:15
      Beitrag Nr. 5.174 ()
      :rolleyes: :cry:


      Da wäre ja ne Anlage in Bouillon noch besser gewesen als in Bullion ;-) :laugh:


      Avatar
      schrieb am 12.12.06 16:55:37
      Beitrag Nr. 5.175 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      GUT DAS WIR NOCH DABEI LACHEN KÖNNEN :laugh::laugh::laugh::laugh:


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 16:56:33
      Beitrag Nr. 5.176 ()
      ne, jetzt aber mal ernst, das sieht nicht gut aus, ich hoffe e.1 hat recht....


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 16:58:51
      Beitrag Nr. 5.177 ()
      das hoffe ich auch. der empfohlene sl des einen börsenbriefes ist schon durch.

      e.1
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 17:06:40
      Beitrag Nr. 5.178 ()
      da sieht mal wieder die Qualität von AKTIONÄR
      .
      #5140 von dukezero Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 12.12.06 10:43:51 Beitrag Nr.: 26.120.144
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben einen Beitrag nach oben
      einen Beitrag nach unten
      Zu Bullion River gibt es eine Kaufempfehlung im Aktionär!!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 17:07:16
      Beitrag Nr. 5.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.129.022 von e.1 am 12.12.06 16:58:51dass könnte gut sein, dass es nur eine sl welle war, passt auch zum Umsatz, der war in drüben doch immer wesentlich höher !!??

      MfG
      tyler
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 17:09:52
      Beitrag Nr. 5.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.129.184 von bödel am 12.12.06 17:06:40das ist aber jetzt nicht objektiv bödel!
      JEDER hat mal Fehlgriffe dabei -auch dem Aktionär sei das zugestanden. Ausserdem: die sagte ja nicht dass die HEUTE gleich steigen muss - mal schaun wo sie in 5 Monaten steht!
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 17:11:16
      Beitrag Nr. 5.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.129.184 von bödel am 12.12.06 17:06:40das ist aber jetzt nicht objektiv bödel!
      JEDER hat mal Fehlgriffe dabei -auch dem Aktionär sei das zugestanden. Ausserdem: die sagten ja nicht dass die HEUTE gleich steigen muss - mal schaun wo sie in 5 Monaten steht!
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 17:13:54
      Beitrag Nr. 5.182 ()
      hoffen wir halt mal das das schon der sell-off war:

      Avatar
      schrieb am 12.12.06 17:29:38
      Beitrag Nr. 5.183 ()
      Ich habe zu Bullion nicht einen negativen Bericht gefunden. 4 davon gibt es, die auch hier gepostet sind. Ich bin mit einer kleinen moderaten Position investiert, die ich durchaus aufstocken werde.


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 18:33:57
      Beitrag Nr. 5.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.129.751 von dukezero am 12.12.06 17:29:38Ich konnte auch nichts finden....bin jetzt voll investiert wie man so schön sagt ;) .


      Mfg
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 18:38:57
      Beitrag Nr. 5.185 ()
      DGAP-News: Fluxx AG: Gericht bestätigt: Supermarktlotto in Bayern erlaubt
      Leser des Artikels: 84

      FLUXX AG / Rechtssache

      12.12.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------

      Gericht bestätigt: Supermarktlotto in Bayern erlaubt

      - Verwaltungsgericht München bestätigt Rechtmäßigkeit der Lottovermittlungin bayerischen Supermärkten

      Altenholz, 12. Dezember 2006 -- Der gewerbliche Lottovermittler JAXX hatheute vor dem Verwaltungsgericht München mit seiner Klage gegen denFreistaat Bayern Erfolg gehabt. Die JAXX GmbH, eine Tochter der FLUXX AGund Betreiberin des JAXX Lottoservice, hatte beim Freistaat Bayern eineUnbedenklichkeitsbescheinigung beantragt, um gemeinsam mit ihrenKooperationspartnern Supermärkte und Tankstellen mit Vermittlungsstationenfür Lotto auszustatten. Diese Bescheinigung wurde vom Innenministerium mitVerweis auf das bayerische Lotterierecht nicht erteilt. Die MünchenerVerwaltungsrichter sahen dies anders: Der Lotteriestaatsvertrag und dasRegionalisierungsabkommen zwischen den Bundesländern bieten eineeinwandfreie rechtliche Grundlage für die stationäre Vermittlung vonLottoprodukten.

      Damit hat erneut ein Gericht die Rechtmäßigkeit der Lottovermittlung inSupermärkten und Tankstellen festgestellt. ´Wir sind natürlich erfreut,aber nicht sonderlich überrascht über das Urteil´, so Stefan Hänel,Vorstand Finanzen, Recht und Personal bei der FLUXX AG. ´UnsereVermittlungstätigkeit fußt auf einer soliden rechtlichen Basis und wurdebereits durch verschiedene Gutachten, das Bundeskartellamt sowierichterliche Entscheidungen bestätigt. Erst durch die Blockadehaltung undEinschüchterungsversuche der bayerischen Lottogesellschaft gegenüberunseren Partnern sahen wir uns gezwungen, erneut den Rechtswegeinzuschlagen.´

      FLUXX AGStefan ZenkerTel.: (040) 85 37 88 47Mailto: stefan.zenker@fluxx.com

      DGAP 12.12.2006 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: FLUXX AG Ostpreußenplatz 10 24161 Altenholz DeutschlandTelefon: +49 (0)431 88 104-0Fax: +49 (0)431 88 104-40E-mail: info@fluxx.comWWW: www.fluxx.comISIN: DE000A0JRU67WKN: A0JRU6Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 21:42:41
      Beitrag Nr. 5.186 ()
      *** Gold ***

      Analysten erklären 2007 zum Jahr des Goldes
      Der Preis für die Feinunze wird auf bis zu 3000 Dollar innerhalb von zehn Jahren geschätzt. Das ist die ideale Gegenposition zum Greenback. Die Geschichte gibt den Anlageexperten Recht.

      Prognose: 2007 wird auf Gold gesetzt
      Foto: dpaFrankfurt/Main - Das Jahr 2007 wird erneut ein ausgezeichnetes Jahr für Gold. Dies prognostizieren Analysten namhafter Banken von der Wall Street. Dass der Goldpreis seit seinem Höchststand von 732 Dollar (555 Euro) je Unze am 12. Mai 14 Prozent verloren hat, dürfe Investoren dabei nicht irritieren.

      Investment-Experten wie Louise Yamada von Yamada Technical Research Advisors in New York begründen ihren Optimismus vor allem mit der anhaltenden Dollar-Schwäche. Ein Abkühlen der US-Konjunktur, politische Misserfolge im Irak und bei den Atomkonflikten mit Nordkorea und dem Iran sowie das hohe Handels- und Haushaltsdefizit der USA ließen Anleger aus der US-Währung fliehen - direkt in den sicheren Hafen Gold.

      "Gold ist die ideale Gegenposition für den Dollar", sagte Louise Yamada. Die Analystin sieht den Goldpreis kommendes Jahr bei über 730 Dollar - und innerhalb von zehn Jahren bei 3000 Dollar. Yamada, die früher die technische Analyse bei Citigroup leitete, bezeichnete Gold schon 2001 bei einem Preis von 279 Dollar als billig.

      John Normand und Jon Bergtheil, Analysten von JP Morgan Chase, betrachten Gold 2007 als einzig ernsthafte Konkurrenz für Mais. Peter Richardson, leitender Volkswirt des Bereichs Metalle bei der Deutsche Bank AG in Melbourne, erklärte Gold gar zur absoluten Nummer eins. "Wenn Sie 2007 nur ein Rohstoffinvestment machen können: Wählen Sie Gold!", sagte er.

      Der Goldpreis liegt seit Jahresbeginn 22 Prozent im Plus und steht vor dem sechsten Jahresgewinn in Folge. Eine solche Strähne gab es zuletzt 1971, als die USA den Goldstandard endgültig aufgaben, also die Verpflichtung, den Dollar gegen Gold einzutauschen. Seit Ende 2000 ist der Goldpreis 131 Prozent gestiegen. Die letzte derartige Rallye gab es 1979, als Gold gegenüber dem Vorjahr von 229 Dollar auf 541 Dollar zulegte und bis Januar auf einen Rekordstand von 850 Dollar anzog.

      Historisch sind die positiven Erwartungen der Anlageexperten durchaus begründet. In fünf der sechs jüngsten Dollar-Bärenmärkte verzeichnete der Goldpreis einen Anstieg. Von Januar 1971 bis Juli 1973 sowie von Juni 1976 bis Oktober 1978 brach der Dollar gegen sechs andere wichtige Währungen über 20 Prozent ein, und im ersten Fall verteuerte sich Gold 22 Prozent, beim zweiten Mal gar 95 Prozent. Von Februar 1985 bis Ende 1987 führte ein fallender Dollar dazu, dass das Edelmetall um 40 Prozent im Preis anzog, von Juni 1989 bis September 1992 um sechs Prozent und von Juli 2001 bis Dezember 2004 um 83 Prozent.

      Normand and Bergtheil von JP Morgan Chase erhöhten ihre Prognosen für den mittleren Goldpreis 2007 um elf Prozent auf 678 Dollar pro Unze. 2008 werde der Preis im Durchschnitt bei 725 Dollar je Unze liegen. Gold ist das einzige Edel- oder Basismetall, für das im kommenden Jahr kein bedeutsamer Anstieg der Förderung zu erwarten ist", so die Analysten. Sie gehen davon aus, dass Bergbaukonzerne ein Prozent mehr Gold anbieten werden.

      Michael Jalonen, Analyst bei Merrill Lynch, beließ seine Erwartungen für den mittleren Goldpreis 2007 unverändert bei 675 Dollar je Unze. Für 2008 erhöhte er jedoch seine Prognose von 600 auf 650 Dollar je Unze, und für 2009 sieht er den Preis bei 625 Dollar je Unze, statt bei 600 Dollar wie bisher. Jalonen begründete die Revision mit einem erneuten Anziehen der Nachfrage für Gold aus dem produzierenden Gewerbe, mit geringeren Verkäufen durch die Zentralbanken sowie weiter erstarkender Nachfrage von Investorenseite.

      Der Internationale Währungsfonds schätzt, dass sich das Leistungsbilanzdefizit der USA 2006 um 9,8 Prozent auf 869,1 Mrd. Dollar ausweiten wird. Dies, der wachsende Fehlbetrag im US-Haushalt und der schwächste US-Wohnimmobilienmarkt seit 15 Jahren sorgen dafür, dass sich Anleger nach Alternativen für den Greenback umsehen.

      Bloomberg
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 22:15:08
      Beitrag Nr. 5.187 ()
      $$$ Bullion River $$$

      Schlußkurs 0,79 $ ;););)

      Vermutlich wollte uns nur jemand ärgern;)

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 22:21:28
      Beitrag Nr. 5.188 ()
      das denke ich auch. schade, dass ich nix mehr zum nachlegen habe.

      grüße e.1
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 23:56:06
      Beitrag Nr. 5.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.136.256 von TylerDyrdon am 12.12.06 21:42:41Wollte ich auch gerade posten Tyler!!:mad:;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 07:46:04
      Beitrag Nr. 5.190 ()
      Guten Morgen!

      Na dann schauen wir mal wie es heute mit Bullion weitergeht.

      Schlusskurs 0,79$, man darf gespannt sein, hoffe das wars jetzt mit dem Anwärtstrend!

      Viele Grüße

      Mario
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 09:15:22
      Beitrag Nr. 5.191 ()
      13.12.2006 - 09:01 Uhr
      Gold steigt auf 3.000 Dollar – Jetzt auf die Profiteure setzen

      „Wenn Sie 2007 nur ein Rohstoffinvestment machen können: Wählen Sie Gold!“ So zitiert die Nachrichtenagentur Bloomberg einen leitenden Volkswirt des Bereichs Metalle bei der Deutschen Bank in Melbourne. Andere Experten teilen die Prognose, dass der Goldpreis 2007 das siebte Jahr in Folge steigen wird. Als Grund für diesen Optimismus wird oftmals der nach Meinung vieler Analysten weiter schwächelnde US-Dollar genannt. Das macht Sinn. Denn in der Vergangenheit kam es fast immer zu einem Anstieg des Goldpreises, wenn die US-Währung zur Schwäche neigte. Dementsprechend gehen die Rohstoff-Analysten der DZ Bank davon aus, dass ein fallender Greenback den Goldpreis nachhaltig stützen wird. Zudem spreche die anhaltend hohe Skepsis der Marktteilnehmer für weiter steigende Notierungen. Langfristig höhere Kurse avisieren auch die Experten von Yamada Technical Research Advisors. Bei deren aktuellem Kursziel dürften sich viele Anleger aber erst einmal verwundert die Augen reiben. Auf Sicht von zehn Jahren wird hier nämlich mit einer Kursexplosion auf 3000 Dollar gerechnet.

      Neben reinen Gold-Zertifikaten, bei denen Investoren nahezu „eins zu eins“ an den Kursbewegungen des Edelmetalls partizipieren (z.B. WKN: SG9F3Q mit Währungsabsicherung und 3,75 Prozent Quanto-Gebühr), bieten Papiere auf Goldminenaktien für risikofreudige Gold-Bullen noch einen „Extra-Kick“. Denn die Minen erfahren bei steigenden Goldpreisen in der Regel einen deutlich überproportionalen Wertzuwachs. Das gilt vor allem für Unternehmen, die ihre Förderung nicht oder nur in geringem Maße gegen kurzfristige Kursschwankungen abgesichert haben. Genau 18 solcher Werte umfasst der Amex Gold Bugs Index, der sich in den vergangenen Jahren entsprechend positiv entwickelt hat. Für interessierte Anleger hat ABN Amro ein Quanto-Zertifikat auf diesen Index im Angebot. Eine Managementgebühr fällt hier nicht an, dafür kostet der Schutz vor einem fallenden Dollar zurzeit 4,7 Prozent Absicherungsgebühr pro Jahr. (WKN: A0AB83). Alternativ sind Investitionen in den Amex Gold Bugs auch ohne Währungsschutz möglich (WKN 687480).

      Noch besser als der Index der großen Goldproduzenten hat sich das im Juli 2004 aufgelegte Junior Gold Miners Zertifikat der BW-Bank entwickelt. Junior Gold Miners sind Unternehmen, die neu entdeckte Minenvorkommen zur Produktionsreife entwickeln. Entscheidend für deren Performance ist neben dem Goldpreis daher vor allem die Entwicklung der gefundenen Ressourcen. Einige der Initiatoren des im kommenden Jahr auslaufenden Produkts der BW Bank arbeiten heute für die Tiberius Asset Management. Und die haben nun zusammen mit ABN Amro ein neues Junior Gold Miners Strategie Zertifikat auf den Markt gebracht. Das diesmal als Open End-Variante emittierte Papier spiegelt die Entwicklung eines Aktienkorbes wider, der aktuell aus 20 Werten besteht. Die Aktien werden einmal im Quartal nach festgelegten Kriterien (Marktkapitalisierung, ausreichender Free Float, Größe und Goldgehalt der Vorkommen etc.) aus einem Universum von insgesamt rund 200 Minenaktien ausgewählt und neu gewichtet. Das Know-how der Rohstoff-Experten müssen Anleger mit einer jährlichen Managementgebühr von 1,8 Prozent bezahlen. Wer das ohne Zweifel nur für spekulative Anleger in Frage kommende Zertifikat zu dem leider nur einmal am Tag gehandelten Kurs kaufen oder verkaufen möchte, der sollte seine Order nach Angaben des Emittenten zwischen 11:30 und 13:30 Uhr am Markt platzieren (WKN: AA0AHA). Eine Variante mit Währungsabsicherung gibt es hier (noch) nicht, wobei die Schwankungen am Devisenmarkt im Vergleich zu den zu erwartenden Kursausschlägen der Aktien wahrscheinlich auch zu vernachlässigen sein werden.

      Thomas Koch
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 10:14:51
      Beitrag Nr. 5.192 ()
      bet-at-home.com AG
      kommt heute nicht gerichtsentscheid für lotteriebüros????
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 11:37:04
      Beitrag Nr. 5.193 ()
      JUPP, wird spannend. So gegen 13 Uhr kommt die Entscheidung.
      Aktuell siehts nicht gut aus bei Fluxx und Kosorten.
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 11:43:33
      Beitrag Nr. 5.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.147.857 von TylerDyrdon am 13.12.06 11:37:04Na, dann kann ich ja vorher noch Essen gehen!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 12:42:12
      Beitrag Nr. 5.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.146.464 von bödel am 13.12.06 10:14:51so wie es bis jetzt aussieht, soll Fluxx/Tipp 24 eine Übergangsfrist von 1 Jahr bekommen....

      Was hier passiert ist der Hammer, wenn es so kommt dann haben wir wieder zig 10-tausend Arbeitsplätze weniger.
      Die Anbieter gehen ins Ausland wo dann auch die Steuern anfallen und neue Arbeitsplätze geschaffen werden... man man man unsere Politiker...:mad::mad::mad:


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 12:43:49
      Beitrag Nr. 5.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.149.108 von TylerDyrdon am 13.12.06 12:42:12Wenn News, dann bitte schnell posten!!

      Danke, Dukezero
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 12:44:40
      Beitrag Nr. 5.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.149.132 von dukezero am 13.12.06 12:43:49ich kann leider nicht, will mich nicht noch mehr aufregen....ich poker lieber jetzt ne runde ;)


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 12:46:17
      Beitrag Nr. 5.198 ()
      wenn bei BULLION RIVER GOLD die 58/59 hält, ist alles bestens.
      wenn nicht: gutnacht.
      dann gehts erst bis knapp an die 50, danach richtung 45.

      ich hoffe, es geht jetzt rauf.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 13:19:00
      Beitrag Nr. 5.199 ()
      Short auf Blue Pearl - Eine traurige Gestalt im Kampf gegen Windmühlenflügel

      Der Tag hätte so schön enden können. Trotz dem schlechtem Umfeld mit leichten Verlusten bei Dow und kräftigen Verlusten bei Nasdaq, wollte die Blue Pearl Aktie mit Gewalt nach oben. Eigentlich hätten die 10 CAD fallen sollen. Aber ein Shortie in Kanada wollte mit noch mehr Gewalt sein Spiel treiben. So kämpfte er, wie einst Don Quichote im Roman, gegen Windmühlenflügel.
      In mindestens 14 großen Verkäufen mit Stückzahlen von 6.000 bis 50.000 Aktien versuchte ein Shortie, den Kurs in den freien Fall zu bringen. Sein Erfolg war, an dem riesigen Einsatz gemessen, sehr begrenzt. Nach jeder Attacke mit kleinem Kursrückgang wurde sofort wieder aus dem Ask gekauft und der Kurs begann erneut zu steigen. Irgendwie hatte er übersehen, dass er gegen die Kauforders Institutioneller Anleger kämpfte.
      Über die National-Bank wurden im Rahmen dieser Attacke mindestens 200.000 Aktien leerverkauft. Wahrscheinlich waren es eher 300.000 Stück, die kleineren Verkäufe konnte ich jedoch nicht eindeutig zuordnen, da die Bank ja auch andere Kunden hat, die kaufen und verkaufen.
      Bei einem Tagesumsatz von rund einer Million Aktien machten die Leerverkäufe also ein Fünftel, evtl. sogar fast ein Drittel des Tagesumsatzes aus. Welche andere Aktie würde so einen Angriff wegstecken und nur 3,58% verlieren? Ein Zeichen ungeheuerer Stärke, auch bedingt durch die Insti-Käufe bei Blue Pearl.

      Bei der Analyse der Tickliste und der Brokerumsätze zeichnen sich erste Käufe von Institutionellen Anlegern ab. Die Aufnahme in den TSX-Index scheint bereits Wirkung zu zeigen. Auffällig viele Broker hatten in der Tagessumme fast nur Käufe und keine oder sehr wenig Verkäufe (Canacord 116.151 gekauft - 4019 verkauft, GMP 75.000 gekauft - 10.000 verkauft, Jitney 64.155 gekauft - 16.000 verkauft, BMO Nesbitt 68.800 gekauft - 10.800 verkauft, Penson 69.500 gekauft - 5.000 verkauft, HSBC 45400 gekauft - 0 verkauft).

      Schlußkurs Frankfurt: 6,13 Euro (- 30ct)(- 4,67%)
      Volumen Frankfurt: 493.000 Stück
      Schlußkurs Kanada: 9,42 CAD (- 35ct)(- 3,58%) (umgerechnet 6,16 Euro)
      Volumen Kanada: 1,058 Mio Stück

      Sehen wir uns den kanadischen Chart an:



      Die heutige lange rote Kerze hat sich mustergültig an die starke Unterstützung gehalten, die durch das gestrigen Aufwärts-Gap entstanden ist. Die untere Begrenzung der Lücke ist ja die stärkere der beiden Unterstützungen, die in dieser Zone wirken.
      Der Schlußkurs befindet sich in der oberen Hälfte des Bollinger-Bandes und liefert damit eine bullische Aussage.
      Der ADX ist steigend oberhalb von 40 und zeigt damit einen starken Aufwärtstrend an.
      +DI befindet sich oberhalb von -DI und ist damit im Buy-Bereich.
      Das Momentum ist im positiven Bereich stark nach unten abgeknickt und zeigt eine Abschwächung des Aufwärtstrends an.
      Der MACD steht auf Buy.
      Die Slow Stochastik steht im überkauften Bereich.
      Der Money-Flow-Indikator ist aus dem überkauften Bereich nach unten ausgewandert.
      Der RSI hat ebenfalls den überkauften Bereich verlassen.
      Das Volumen ist bei sinkendem Kurs ebenfalls gesunken. Keine Divergenz.

      Die Aufwärts-Trend-Linie von Mitte November ist voll intakt. Wenn diese Linie Bestand hat, so wird sie zum Jahresende auf etwas unter 11 CAD stehen. Je nachdem, wie sehr sich der Kurs nach oben von dieser Linie löst, könnte man einen Jahresendstand von 11-13 CAD prognostizieren. Möglicherweise treiben die zu erwartenden Käufe von Fondsgesellschaften aufgrund der Index-Aufnahme sowie Short-Eindeckungen den Kurs aber auch viel weiter.

      Fazit:
      Die Indikatoren haben ihre bullische Gesamtaussage beibehalten. Aus Sicht der Chartanalyse scheint eine Fortsetzung des Kursanstieges wahrscheinlich. Aus Sicht der Fundamentaldaten spricht sowieso alles für einen weiteren Kursanstieg. Erste Käufe von Institutionellen Anlegern, vermutlich angeregt durch die Index-Aufnahme zum nächsten Montag, lassen auf weiterhin hohes Kaufinteresse hoffen.
      Noch vor dem Jahreswechsel soll der erste Analystenreport von GMP Securities veröffentlicht werden, wenn eine Mail von BPM sich bewahrheitet, die Firsteven mir freudlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

      Heute haben wir wieder ein Musterbeispiel erlebt, dass auch bei besten Indikatoren die Chartanalyse immer nur einen wahrscheinlichen Kursverlauf vorhersagen kann, niemals jedoch eine Garantie darauf abgeben kann.
      Das Verhalten eines Leerverkäufers ist charttechnisch nicht vorhersehbar. Und es wird immer mal wieder Leute geben, die glauben, nach einem deutlichen Anstieg short gehen zu müssen. Bei einem hochspekulativen Explorer hätten sie zweifelsohne Erfolg gehabt. Zum Glück ist BPM inzwischen zu etwas Ähnlichem wie einem sicheren Hafen geworden.

      Unterstützungen:
      9,30 CAD (Unterstützungszone durch Aufwärtsgap (da nicht der Kerzenkörper sondern nur der Schatten das Gap geschlossen hat, ist die untere Unterstützung nach wie vor intakt), verstärkt durch das 38,2%-Fibonacci-Retracement (9,25 CAD))
      9,20 CAD (Aufwärtstrend-Linie)
      9,01 CAD (Obere September-Aufwärtstrendkanal-Linie, die nach Überwindung zur Unterstützung wurde, sowie 50%-Fibonacci-Retracement (9,06 CAD))

      Widerstände:
      9,87 CAD (Allzeithoch und obere Linie des Bollingerbandes)
      10,00 CAD (starker Psychologischer Widerstand)
      10,62 CAD (261,8% Fibonacci-Expansion)
      Als psychologischer Widerstand wirken auch die ganzzahligen CAD-Werte.

      Vorläufiges Kursziel:
      Nachdem der Ausbruch aus der Flaggenformation gelungen ist, ergibt sich bis zu größeren Korrekturen häufig ein Anstieg in Höhe der Flaggenformation. Dies würde einem Kursziel von etwa 11 CAD entsprechen.

      (Wie immer: Dies ist meine persönliche Meinung, keine Kaufempfehlung)

      chartex
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 13:23:13
      Beitrag Nr. 5.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.149.755 von dukezero am 13.12.06 13:19:00... und Blue Pearl steigt in Frankfurt vor Börsenbeginn in CAN
      weit über pari, z.Z. 6,34 Euro
      :):)
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 13:56:50
      Beitrag Nr. 5.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.149.827 von hartmann217 am 13.12.06 13:23:13Da am Freitag das Listing amtlich ist, müssen Fonds einsteigen um den Index nachzubilden. ;)



      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 14:18:40
      Beitrag Nr. 5.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.149.755 von dukezero am 13.12.06 13:19:00respekt duk, alle achtung!

      d.s.:)
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 14:25:37
      Beitrag Nr. 5.203 ()
      13.12.2006 13:16
      Fluxx und Tipp24 brechen ein
      Die Aktien der privaten Lottovermittler Fluxx und Tipp24 sind am Mittwoch eingebrochen. Investoren haben wegen der Hartnäckigkeit der Länder weiche Knie.
      Jemand füllt einen Lottoschein aus

      Das Papier von Tipp24 rutscht in der Spitze zwölf Prozent ins Minus, Fluxx verliert fast acht Prozent an Wert. Auch Bwin Interactive verlieren stark. Der Titel des österreichischen Sport- und Glücksspielanbieters büßt zeitweise neun Prozent ein, bevor eine Gegenbewegung einsetzte.

      Börsenhändler verwiesen auf die anstehende Ministerentscheidung: "Am Markt wird befürchtet, dass das Internet-Spiel verboten wird und die Ministerpräsidenten an dem staatlichen Wettmonopol festhalten", sagte ein Händler.

      Am heutigen Mittwoch beschäftigt sich die Ministerpräsidentenkonferenz mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag. Der Milliardenpoker um das staatliche Lottospiel geht damit in die entscheidende Runde. Die Ministerpräsidenten der Länder beraten in Berlin über einen Staatsvertrag, der die Werbung für Glücksspiel weitgehend einschränken und zugleich das staatliche Glücksspielmonopol stärken soll. Sollten sich die Ministerpräsidenten auf den bereits Mitte Oktober ausgehandelten Entwurf einigen, könnte dies die Geschäfte der privaten Vermittler stark in Mitleidenschaft ziehen.

      Private Lottovermittler wehren sich
      Gegen die Stärkung des staatlichen Monopols liefen die privaten Lottovermittler in den letzten Wochen Sturm. Sie versuchten insbesondere das Argument zu entkräften, Lottospielen mache süchtig. Der Verband der Lottovermittler stellte zu Wochenbeginn eine Studie des Bremer Instituts für Drogenforschung vor, wonach lediglich 0,33 Prozent der Lottospieler ein problematisches Spielverhalten zeigen.

      Schützenhilfe erhielten die gewerblichen Lottovermittler an diesem Mittwoch vom Bundesland Schleswig-Holstein. Unmittelbar vor der Konferenz der Ministerpräsidenten bekräftigte Schleswig-Holstein seinen Widerstand gegen eine Unterzeichnung des Staatsvertrags-Entwurfs. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen sagte der "Bild"-Zeitung: "Wir brauchen keinen Schnellschuss, sondern eine dauerhafte Regelung für die Zukunft der Lotterien." Der vorliegende Entwurf habe "erhebliche Mängel" im Hinblick auf das Verfassungsrecht, EU-Recht und Wettbewerbsrecht, so Carstensen.
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 14:30:05
      Beitrag Nr. 5.204 ()
      bet-at-home verliert 13 % ??? :confused::confused::confused:

      Komisch

      mFG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 14:42:15
      Beitrag Nr. 5.205 ()
      News !! Monopol bleibt !!!
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 14:45:27
      Beitrag Nr. 5.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.151.190 von TylerDyrdon am 13.12.06 14:42:15Damit werden die aber in der EU nicht weit kommen!
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 14:55:01
      Beitrag Nr. 5.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.151.190 von TylerDyrdon am 13.12.06 14:42:15Gibts ne Quelle?

      Danke ,Dukezero
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 15:01:06
      Beitrag Nr. 5.208 ()
      BERLIN (dpa-AFX) - In Deutschland soll für weitere vier Jahre ein staatliches Glücksspielmonopol gelten. Darauf haben sich nach dpa- Informationen mit Ausnahme von Schleswig-Holstein alle Bundesländer verständigt. 15 der 16 Ministerpräsidenten billigten am Mittwoch bei ihrem Treffen in Berlin den umstrittenen neuen Staatsvertrag, nach dem Lotterien, Wetten, Spielbanken und sonstiges Glücksspiel nur Sache der Länder sein dürfen. Die Kieler Landesregierung begründet ihre Ablehnung mit europa- und wettbewerbsrechtlichen Bedenken und will das weitere Verfahren unter anderem in Brüssel abwarten./sl/DP/cs
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 16:10:59
      Beitrag Nr. 5.209 ()
      ihr habt halt hoch gepokert
      aber bissl is ja übergeblieben, oder?

      wie gesagt
      finger weg von wettanbietern und rohstofftiteln :rolleyes:

      nmM
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 16:17:38
      Beitrag Nr. 5.210 ()
      Fluxx für 3,46 gekauft. Ask 3,81:)
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 17:19:24
      Beitrag Nr. 5.211 ()
      Forsys Metal gibt Gas!!:lick:


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 17:41:08
      Beitrag Nr. 5.212 ()
      Lotterie-Staatsvertrag: Keine Unterzeichnung, aber Mehrheitsbeschluss ISA-Casinos

      von Rechtsanwalt Martin Arendts, M.B.L.-HSG

      Die Ministerpräsidenten der 16 deutschen Bundesländer haben auf der heutigen Ministerpräsidenten-Konferenz in Berlin den umstrittenen Entwurf des Lotterie-Staatsvertrags nicht unterzeichnet. Gegen die Stimme des Ministerpräsidenten aus Schleswig-Holstein, d. h. 15 : 1, wurde jedoch beschlossen, dass der Vertrag Anfang 2007 von den zustimmenden Länderchefs im Umlaufverfahren unterzeichnet werden soll, um dann gegenüber der EU-Kommission notifiziert zu werden. Der Rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck teilte heute mit, 15 Länder hätten sich darauf verständigt, den Staatsvertrag auf den Weg zu bringen, obwohl Schleswig-Holstein nicht zugestimmt habe.

      Mit dem geplanten Lotterie-Staatvertrag wollen die Länder das Glücksspielrecht nach der Sportwetten-Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom März 2006 neu regeln. Der Vertrag soll auch Sportwettenwetten regeln sowie Vorschriften für Spielbanken enthalten. Nach dem nunmehrigen Mehrheitsbeschluss des Ministerpräsidenten soll für weitere vier Jahre, ab Anfang 2008, ein staatliches Sportwetten- und Glücksspielmonopol in Deutschland gelten.

      Die Kieler Landesregierung begründet ihre Ablehnung mit europa- und wettbewerbsrechtlichen Bedenken und will das weitere Verfahren unter anderem in Brüssel sowie die anstehende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (Rechtssache Placanica) abwarten. Der Landtag von Schleswig-Holstein hatte eine Unterzeichnung Ende November 2006 ausdrücklich einstimmig abgelehnt (vgl. Sportwettenrecht aktuell Nr. 55). Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Peter-Harry Carstensen, erklärte: „Heute habe ich es abgelehnt, meine Unterschrift unter den Vertrag zu setzen.“ Er halte sich aber die Möglichkeit offen, in den nächsten Monaten dem Vertrag noch beizutreten.

      Rechtlich ist ein Staatsvertrag, dem nicht alle Länder zustimmen, höchst problematisch. Er führt zu einer gespaltenen Rechtslage in Deutschland und damit gerade nicht zu einer kohärenten, in sich nachvollziehbaren rechtlichen Regelung. Eine derartige kohärente Regelung für den gesamten Glücksspielbereich ist jedoch sowohl verfassungsrechtlich wie auch europarechtlich erforderlich. Die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts in dem Grundsatzurteil vom 28. März 2006 werden durch einen nicht in allen Ländern geltenden Staatsvertrag nicht erfüllt.

      Schleswig-Holsteins CDU-Fraktionschef Johann Wadephul hatte kürzlich rechtliche Schritte für den Fall angekündigt, dass die Ministerpräsidenten das Gesetzgebungsverfahren für den Lotterie-Staatsvertrag nach der so genannten 13/16-Regel auf den Weg bringen sollten. "Wer wider besseres Wissen an dieser Regelung festhält, der legt die Axt an die Wurzeln des Föderalismus", sagte Wadephul zu Euro am Sonntag. "Wir werden dagegen mit allen Mitteln - notfalls auch juristisch - vorgehen." Unabhängig von einer möglichen rechtlichen Auseinandersetzung müssen zum Inkrafttreten des Staatsvertrages zunächst die Länderparlamente zustimmen.


      eingestellt am: 13.12.2006 17:16
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 18:04:30
      Beitrag Nr. 5.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.155.063 von dukezero am 13.12.06 17:19:24Geile Mucke,- Forsys Metal 2,38 im Ask!!!

      :eek:

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 18:09:48
      Beitrag Nr. 5.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.156.201 von dukezero am 13.12.06 18:04:30
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 22:49:49
      Beitrag Nr. 5.215 ()
      Im Bulllion Thread haben sich einige User viel Mühe gemacht wichtige Infos zu sammeln:

      http://secfilings.nasdaq.com/filingFrameset.asp?FileName=000…

      http://www.pinksheets.com/quote/print_filings.jsp?url=%2Fred…

      Das erklärt auch den irritierenden Kursverlauf der generell positiven News.

      :cool:;):lick:

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 10:13:36
      Beitrag Nr. 5.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.162.941 von dukezero am 13.12.06 22:49:49dukezero

      haste Deine Fluxx noch ? Man das ist ein durcheinander da im Thread....


      Ich habe mir gerade mal ein paar gekauft...


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 10:16:01
      Beitrag Nr. 5.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.169.610 von TylerDyrdon am 14.12.06 10:13:36Nein, direkt versemmelt!!
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 10:16:52
      Beitrag Nr. 5.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.169.651 von dukezero am 14.12.06 10:16:01Bei 3,51 kann man nichts falsch machen!!
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 10:40:27
      Beitrag Nr. 5.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.169.667 von dukezero am 14.12.06 10:16:52das dachte ich mir auch.....:)
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 15:54:47
      Beitrag Nr. 5.220 ()
      hat jemand eine idee weshalb bei bullion nicht gehandelt wird.

      da geht ja gar nix.

      gruß e.1
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 15:57:36
      Beitrag Nr. 5.221 ()
      Zu markteng um vernüftige Orders zu plazieren.
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 16:06:58
      Beitrag Nr. 5.222 ()
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 16:09:42
      Beitrag Nr. 5.223 ()
      QCE gibt gerade Gas.

      Forsys Metal brauch ich nicht zu erwähnen. Auf Rücksetzer warten!:lick:



      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:42:30
      Beitrag Nr. 5.224 ()
      Die Solarwerte laufenn wieder !

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:45:29
      Beitrag Nr. 5.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.199.159 von TylerDyrdon am 15.12.06 10:42:30bei öl scheint sich ein neuer aufwärtstrend zu bilden.
      somit werden solarwerte wieder sehr interessant.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:45:57
      Beitrag Nr. 5.226 ()
      Weihnachtsgedicht

      Denkt Euch ich habe das Christkind gesehen,
      es war beim Finanzamt zu betteln und flehn.
      Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer,
      verlangt vom Christkind die Einkommensteuer.

      Das Amt will noch wissen, ob es angehen kann,
      dass das Christkind so viel verschenken kann.
      Das Finanzamt hat nicht recht kapiert,
      wovon das Christkind dies finanziert.

      Das Christkind rief: "Die Zwerge stellen die Geschenke her",
      da wollte das Finanzamt wissen, wo die Lohnsteuer wär.
      Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben,
      und die Erlöse wären anzugeben.

      "Ich verschenke das Spielzeug an Kinder " wollte das Christkind sich
      wehren,
      dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären.
      Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben,
      wäre dieses besser jetzt zu sagen.

      "Meine Zwerge besorgen die Teile,
      und basteln die vielen Geschenke in Eile"
      Das Finanzamt fragte wie verwandelt,
      ob es sich um innergemeinschaftliche Erwerbe handelt.

      Oder kämen die Gelder, das wäre ein besonderer Reiz,
      von einem illegalen Spendenkonto aus der Schweiz.
      "Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld",
      sondern beschenke die Kinder in der ganzen Welt."

      "Aus allen Ländern kommen die Sachen",
      mit denen wir Kinder glücklich machen."
      Dies wäre ja wohl nicht ganz geheuer,
      da fehlt doch die Einfuhrumsatzsteuer.

      Das Finanzamt von allem keine Ahnung,
      meinte dies wäre ein Fall für die Steuerfahndung.
      Mit solchen Forderungen, welch ein Graus,
      fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus.
      Denn das Finanzamt sieht gar nichts ein,
      und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:57:24
      Beitrag Nr. 5.227 ()
      Ethanex sieht sieht gut aus, scheint den Boden gefunden zu haben !





      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:59:23
      Beitrag Nr. 5.228 ()
      Das Weihnachtsgedicht ist einfach Spitze!;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 11:04:47
      Beitrag Nr. 5.229 ()
      Bei den 3 grossen deutschen Solarwerten werden wir bis Ende Januar deutlich höhere Kurse sehen. 2007 wird das JaHr der Nebenwerte!!:lick:




      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 13:04:04
      Beitrag Nr. 5.230 ()


      Könnte nach oben ausbrechen!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 14:04:06
      Beitrag Nr. 5.231 ()


      :lick:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 14:16:50
      Beitrag Nr. 5.232 ()
      Werden die 50€ geknackt gehts ab wie ne Silvesterrakete!
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 14:41:15
      Beitrag Nr. 5.233 ()
      bei BULLION RIVER GOLD CORP könnts tatsächlich auch was werden.
      wenn die range 58-60 weiter hält, gehts ab.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 14:42:57
      Beitrag Nr. 5.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.204.702 von schwaben1 am 15.12.06 14:41:15Mal ein bisschen pushen, die Geröllbude:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 14:49:41
      Beitrag Nr. 5.235 ()



      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 14:53:50
      Beitrag Nr. 5.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.204.119 von dukezero am 15.12.06 14:16:50Die haben wir gleich ...:lick:

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 15:17:01
      Beitrag Nr. 5.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.204.890 von dukezero am 15.12.06 14:49:41Hey Leute Bullion River 0,62 im Ask. Da hat wohl einer ne Leiche mit Zahngold im Stollen gefunden.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 15:28:09
      Beitrag Nr. 5.238 ()
      Qcells läuft auf die 34€ zu!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 15:28:30
      Beitrag Nr. 5.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.205.564 von dukezero am 15.12.06 15:17:01:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 16:04:07
      Beitrag Nr. 5.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.204.735 von dukezero am 15.12.06 14:42:57gleich schmeiß ich mich weg!!!

      schönes woe, ihr geröllbudenpusher :laugh::laugh:

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 16:06:21
      Beitrag Nr. 5.241 ()
      Jetzt geht was, jupppiiii


      :cool::cool::cool::cool:


      Avatar
      schrieb am 15.12.06 17:12:10
      Beitrag Nr. 5.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.206.952 von TylerDyrdon am 15.12.06 16:06:21na ja, i woas net;);)

      sag mal tyler, wenn der chart so ne "kurze waagerechte" hat, wie jetzt bei 58, 59 - seh ich das richtig, dass es danach meistens runter ging?

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 17:15:39
      Beitrag Nr. 5.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.208.644 von schwaben1 am 15.12.06 17:12:10für mich sieht das so aus.

      auf der andern seite sind wir seit anfang dieses jahres in einem trendkanal aufwärts, der voll intakt ist.

      bin mal gespannt, wer gewinnt.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 17:25:49
      Beitrag Nr. 5.244 ()
      der nächste Übernahmekanidat Bullion:
      Ritterschlag für Goldminen: Rohstoffgigant BHP Billiton will im Goldsektor zukaufen
      Der weltweit größte Bergbaukonzern BHP Billiton will die bisher nur sehr kleine Goldsparte ausbauen. Bisher fördern die Australier nur das Gold, das beim Abbau anderer Metalle als Nebenprodukt abfällt. Zukünftig will BHP stärker auf Gold setzen und das Edelmetall in eigenen Minen abbauen. Daher sondieren die Australier den Markt und suchen Übernahmekandidaten. Die Ankündigung, trotz des bereits erfolgten Preisanstiegs bei Gold jetzt noch groß investieren zu wollen, lässt den Markt aufhorchen. BHP scheint mindestens stabile, längerfristig sogar steigende Goldpreise zu erwarten. Eine interessante Entwicklung, da BHP am Börsenparkett den Ruf hat, zukünftige Renditebringer sehr früh zu erkennen.

      Im Frühjahr 2005 wurden die Australier scharf kritisiert, weil sie sich in einen Bieterwettkampf um den australischen Rohstoffkonzern WMC Resources eingelassen hatten. BHP rechtfertigte den damals hohen Kaufpreis von 7,3 Mrd. USD mit dem Hinweis auf die riesigen Uranvorkommen von WMC. BHP wollte sich um jeden Preis diese Vorkommen sichern. Nun hat sich der Uranpreis seit Anfang 2005 sehr positiv entwickelt: Er ist praktisch explodiert und hat sich mehr als verdoppelt! Die Übernahme war ein strategisches Meisterwerk. Die Optimisten hoffen jetzt, dass BHP Billiton beim Gold wieder so ein glückliches Händchen hat und der Preis weiter steigt. Die Aussichten sind gut.“

      So weit Rolf Morrien mit seinem Hinweis auf den Goldsektor. Die Aktie von BHP Builliton gehört im Übrigen seit Sommer 2004 zu seinen Empfehlungen. Die Bilanz von 136% Kurszuwachs kann sich sehen lassen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 01:50:13
      Beitrag Nr. 5.245 ()



      Da ist was im Busch!!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 01:52:40
      Beitrag Nr. 5.246 ()
      BLUE PEARL MINING LTD
      Börse: Toronto
      Datum: 15.12.06
      Tickliste Zeit
      Kurs

      Volumen
      22:58:27 W 9,800 163500
      22:32:10 W 9,800 57800
      22:27:46 M 9,800 225400
      22:10:02 M 9,800 14800
      22:10:02 M 9,800 1000
      22:10:02 M 9,800 49700
      22:10:02 M 9,800 300
      22:10:02 M 9,800 8900
      22:10:02 M 9,800 5600
      22:10:02 M 9,800 3400
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 10000
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 16700
      22:10:02 M 9,800 8300
      22:10:02 M 9,800 1700
      22:10:02 M 9,800 3300
      22:10:02 M 9,800 3000
      22:10:02 M 9,800 11100
      22:10:02 M 9,800 1000
      22:10:02 M 9,800 3100
      22:10:02 M 9,800 2000
      22:10:02 M 9,800 41700
      22:10:02 M 9,800 8300
      22:10:02 M 9,800 30000
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 10000
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 9000
      22:10:02 M 9,800 30000
      22:10:02 M 9,800 25000
      22:10:02 M 9,800 10000
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 10000
      22:10:02 M 9,800 1500
      22:10:02 M 9,800 16400
      22:10:02 M 9,800 10000
      22:10:02 M 9,800 4800
      22:10:02 M 9,800 5200
      22:10:02 M 9,800 10000
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 2400
      22:10:02 M 9,800 500
      22:10:02 M 9,800 1000
      22:10:02 M 9,800 1000
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 10000
      22:10:02 M 9,800 20000
      22:10:02 M 9,800 10200
      22:10:02 M 9,800 66000
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 6500
      22:10:02 M 9,800 7500
      22:10:02 M 9,800 35000
      22:10:02 M 9,800 6100
      22:10:02 M 9,800 2000
      22:10:02 M 9,800 4000
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 10000
      22:10:02 M 9,800 42600
      22:10:02 M 9,800 1000
      22:10:02 M 9,800 23700
      22:10:02 M 9,800 50000
      22:10:02 M 9,800 75000
      22:10:02 M 9,800 51300
      22:10:02 M 9,800 22900
      22:10:02 M 9,800 51100
      22:10:02 M 9,800 35300
      22:10:02 M 9,800 1100
      22:10:02 M 9,800 90900
      22:10:02 M 9,800 11000
      22:10:02 M 9,800 30000
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 37100
      22:10:02 M 9,800 5000
      22:10:02 M 9,800 92600
      22:00:01 M 9,610 2000
      22:00:01 M 9,610 4900
      22:00:01 M 9,610 1000
      22:00:01 M 9,610 2100
      Avatar
      schrieb am 16.12.06 16:27:44
      Beitrag Nr. 5.247 ()
      Silber ist am Freitag ganz schön unter die Räder gekommen, dürfte die Tage wieder interessant sein...





      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 17.12.06 14:42:04
      Beitrag Nr. 5.248 ()
      .


      Da wär ich aber vorsichtig!
      Iich würde bei Silber und Gold erstmal abwarten - durch die Einbrüche vom Freitag seh ich kurzfristig erstmal die Gefahr einer Ausweitung der Konsolidierung....

      Avatar
      schrieb am 18.12.06 11:34:30
      Beitrag Nr. 5.249 ()
      .

      im Auge behalten sollte man m.E. momentan auch EFF (Deutsche Effekten u. Wechsel Beteiligungs AG).

      Da könnte der nächste Schub Richtung 3 Euro bevorstehn wenn man sich das extrem starke Orderbuch mal ansieht....


      Avatar
      schrieb am 18.12.06 11:58:22
      Beitrag Nr. 5.250 ()
      hallo TC,

      wie sieht denn deine weitere einschätzung zu bullion und ethanex aus.
      sie sind ja weiterhin im depot.

      schon mal vielen dank.

      gruß e.1
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 13:48:15
      Beitrag Nr. 5.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.272.726 von e.1 am 18.12.06 11:58:22ETHANEX:
      noch in der Bodenbildungsphase. Wie lange diese noch andauert ist nicht genau zu prognostizieren- sicherlich ist dies teilweise auch abhängig von der Ölpreisentwicklung.
      Langfristig auf jeden Fall aussichtsreich, dennoch sollte man sich auch einen Stopp setzen für den Fall dass die bisherigen Tiefs unterschritten würden. Im Musterdepot liegt der Stopp ja bei 1,55 Euro.


      BULLION RIVER:
      Langfristig ein klarer Kauf, kurzfristig charttechnisch angeschlagen, aber zumindest ein kleiner technischer Rebound sollte kurzfristig auch mal möglich sein, da die Aktie momentan überverkauft ist - dennoch auch hier einen Stopp setzen.


      .
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 13:54:28
      Beitrag Nr. 5.252 ()
      vielen dank für deine mühe.

      gruß e.1
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 14:04:38
      Beitrag Nr. 5.253 ()
      bei rohstoffen werde ich mich bis märz zurückhalten.
      der dollar wird sicher wieder stärker werden.
      derzeit sind laut analysten im oiro 3 zinssenkungen in amiland eingepreist. und auch saisonal stehen die chancen auf einen starken dollar gut.
      lieber auf indices setzen mit eventueller absicherung in gold.
      nmM ;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 14:22:14
      Beitrag Nr. 5.254 ()
      was geht denn jetzt bei ethanex ab. macht einen einen hüpfer nach oben. nachrichten?
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 14:31:17
      Beitrag Nr. 5.255 ()
      Ethanex Energy Announces Successful Fractionation Tests
      Monday December 18, 8:00 am ET


      BASEHOR, Kan.--(BUSINESS WIRE)--Ethanex Energy, Inc. (OTCBB: EHNX - News), a renewable energy company whose mission is to become the ethanol industry's low-cost producer, announced today the successful completion of commercial scale pilot plant testing of its proprietary fractionation feedstock technology at the National Corn to Ethanol Research Center (NCERC) at Southern Illinois University at Edwardsville. The tests produced greater than 22% higher ethanol yields per unit of feedstock compared to standard whole kernel corn fermentations.
      ADVERTISEMENT


      "The fermentation data indicated extremely positive results with the highest ethanol production we have seen," stated David Ellis of Ethanol Technology Inc., the NCERC consultant responsible for the tests' fermentation management. "The fractionated grain from the Ethanex process outperformed the theoretical yields calculated in the lab at Ethanol Technologies."

      "We are very pleased with the unprecedented results of our testing at NCERC," stated Al Knapp, President and Chief Executive Officer of Ethanex. "Ethanex continues to deliver on its promise to become the industries low cost producer."

      The week long trials utilized Ethanex's fractionated corn feedstock generated at Satake USA Inc.'s Houston, Texas testing facilities. Satake is the manufacturer of the degermer machines utilized in Ethanex's fractionation process. Tests utilized full sized equipment run at full capacity. Sixteen independent tests were conducted with resultant data clearly demonstrating stability and repeatability.

      The NCERC trials utilized the same ethanol production process that is used in standard dry-grind ethanol plants to convert non-fractionated or whole kernel corn to ethanol. Ethanex's fractionated feedstock did not produce any relevant processing difficulties in the areas of cook/liquefaction, fermentation or distillation. The resultant co-product DDG demonstrated superior material handling characteristics with high granularity and resultant flowability. Further testing is scheduled to verify a near doubling of protein content relative to industry standard DDGS.
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 15:16:08
      Beitrag Nr. 5.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.276.163 von Birgit.Tersteegen am 18.12.06 14:31:17Habs noch nicht gelesen, scheint aber ne gute Nachricht zu sein ;);):):);):)


      MfG

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 22:00:54
      Beitrag Nr. 5.257 ()
      Zu Ethanex wurde im entsprechenden Thread finde ich ein sehr interessanter Beitrag verfasst, den ich euch hier mal gekürzt kopieren möchte:


      #5209 von Watcher42 15.12.06 15:44:48 Beitrag Nr.: 26.206.363

      Der Kurs wird meiner Meinung nach nur unter der Voraussetzung dass die die 3 geplanten Ethanolanlagen tatsächlich bauen und in Betrieb nehmen steigen können.

      [...]
      Das größte Problem bei einem Investment in Ethanex ist das derzeit nichts Greifbares vorhanden ist. Also weder eine Fabrik noch riesige Einnahmen. Das ändert sich aber schlagartig wenn klar ist dass die Anlagen gebaut und finanziert werden.

      Kurz gesagt Ethanex ist nur dann was Wert wenn die Anlagen gebaut sind und die Ethanol verkaufen. Also in frühestens 18 Monaten. Wenn die tatsächlich so viel verdienen wie kalkuliert hat man die Investition in ca. 2 Jahren raus und kassiert massiv cash.

      [...]Gerüchte lt. RSR soll es geben das Ethanex sich mit einer der 3 Großbanken so gut wie einig ist. Die entsprechende Meldung steht noch aus.

      Die Kritiker unter uns sagen zu Recht, das derzeit eine 200 Mio. Aktienbewertung gegen 20 Mio. Cash oder so steht. Fertige Konstruktionspläne, Bauzusagen interessieren nicht. Also Abzocke, Viel zu teuer.
      [...]


      Der Kursverlauf erinnert mich an einige Gold Explorer. Meldungen über Bohrungen, etc. bringen, aber bis der erste Gold Pour erfolgt, dauert es eben. Und dann sehen wir eben so einen Chart wie bei Ethanex.

      Längerfristig vielleicht ineressant, aber für mich persönlich kurzfristig gesehen reine Spekulation
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 22:20:08
      Beitrag Nr. 5.258 ()
      BULLION RIVER GOLD ist wie es aussieht heute ausgestoppt worden :(

      TC's mentales Limit lag bei USA SK 0,73$
      SK heute bei 0,72$, wenn ich das richtig sehe :confused:

      Die Unterstützung ist jetzt zumindest hin. Wenn es morgen wieder abwärts geht, sieht es denke ich düster aus.
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 22:41:50
      Beitrag Nr. 5.259 ()
      huhu,

      poste das erste mal hier. was mich interessieren würde ist: schreibst du immer gleich irgendwo wenn du ne neue aktie kauft/ins depot legst wieviel du kauft und zu welchem preis? also direkt wenn du sie kaufst? so kann man vll was nachbilden :P

      oder guckste dir aktien aus die gestiegen sind und schreibst in dein musterdepot dann "hab ich am 02.04. zu 1€ gekauft (weil die da so standen) und hab biser +30%"...

      danke =)
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 22:51:22
      Beitrag Nr. 5.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.288.055 von BeTrade am 18.12.06 22:41:50Guckst Du hier:

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?&t…

      Am besten bei "Meine Favoriten" den Thread eintragen und Alarm einschalten, dann bekommst Du bei jedem neuen Posting eine eMail. Dann bist Du immer direkt informiert.
      Dann kann man nur noch Hoffen, dass der Musterdepot-Thread nicht immer zum Diskutieren "missbraucht wird" ;).
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 23:03:00
      Beitrag Nr. 5.261 ()
      ahh.. klasse. danke für die schnelle antwort. also wenn TC ne neue aktie ins depot legt, postet ers da gleich und editiert editert sein ersten post/bzw musterdepot ja?

      nette sache, btw. gute arbeit @ TC :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 23:04:58
      Beitrag Nr. 5.262 ()
      ah ok, hab schon gesehn. danke nochma ^^ die aktuelle version des MD wird dann immer gepostet, edit geht ja ned ^^
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 23:21:26
      Beitrag Nr. 5.263 ()
      Auf jeden Fall handelt TC absolut transparent. Da sollten sich Leute wie NoggerT&Frick mal ein Beispiel dran nehmen, ebenso bei der Performance.
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 13:38:30
      Beitrag Nr. 5.264 ()
      Huch, Ex-Depotwert RPSE heute +20% :eek:.
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 13:47:32
      Beitrag Nr. 5.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.303.852 von conglomo am 19.12.06 13:38:30Gestern auch schon +25%
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 14:42:48
      Beitrag Nr. 5.266 ()
      Insider Activity Review – latest 10 filings updated daily

      For email alerts and more comprehensive insider filing information, visit www.inkresearch.ca for a two week free trial to Canadian Insider Alert Interactive.
      Blue Pearl Mining Ltd. (BLE)
      As of December 18th, 2006
      Filing Date Transaction Date Insider Name Nature of transaction Securities # or value acquired or disposed of Unit Price
      Dec 04/06 Dec 01/06 Loughrey, Kevin 50 - Grant of options Options 250,000 $8.290
      Dec 01/06 Dec 01/06 Huffman, Dale 00 - Opening Balance-Initial SEDI Report Options
      Nov 22/06 Nov 15/06 Dorfler, Robert 50 - Grant of options Options 150,000 $7.420
      Nov 22/06 Oct 26/06 Dorfler, Robert 00 - Opening Balance-Initial SEDI Report Options
      Nov 22/06 Nov 06/06 Dorfler, Robert 10 - Acquisition in the public market Common Shares 500 $6.320 USD
      Nov 22/06 Oct 26/06 Dorfler, Robert 00 - Opening Balance-Initial SEDI Report Common Shares
      Nov 17/06 Nov 09/06 Wright, Bruce 50 - Grant of options Options 100,000 $7.420
      Nov 17/06 Oct 26/06 Wright, Bruce 00 - Opening Balance-Initial SEDI Report Options
      Nov 17/06 Nov 09/06 Watson, Kent 50 - Grant of options Options 150,000 $7.420
      Nov 17/06 Oct 26/06 Watson, Kent 00 - Opening Balance-Initial SEDI Report Options
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 16:43:24
      Beitrag Nr. 5.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.304.048 von 0815Trader am 19.12.06 13:47:32Hätte nicht gedacht dass dieser Schrott überhaupt nochmal nennenswert nach oben geht nach dem was passiert ist :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 16:46:20
      Beitrag Nr. 5.268 ()
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 16:56:56
      Beitrag Nr. 5.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.303.852 von conglomo am 19.12.06 13:38:30Reinecke & Pohl: Rasant!

      Dass die schlimmsten Prügelknaben an der Börse häufig schon kurze Zeit später die größten Gewinner sind, beweisen heute die Aktien des Sonnenergie-Spezialisten Reinecke & Pohl Sun Energy (WKN 525070). Wir hatten das Unternehmen in der Dezember-Ausgabe des Antizyklischen Börsenbriefs in der Rubrik „Insider-Shopping“ vorgestellt. Wenig später setzte eine rasante Aufwärtsbewegung ein. Aktuell notiert der Kurs bei rund 7,10 Euro. Damit haben die Anteilsscheine seit Vorstellung in der Spitze fast 85 Prozent zugelegt.

      Wer eingestiegen ist, der sollte sich der alten Börsianer-Regel besinnen, wonach an Gewinnmitnahmen noch niemand zugrunde gegangen ist. Ganz besonders gilt dies, wenn sie sich in so kurzer Zeit einstellen. Wir würden daher heute zumindest einen Teilverkauf vornehmen. Ein Blick auf den Chart zeigt eine Überdehnung beim Relative Stärke Index (blaue Markierung). Die erste Kurslücke bei rund 5,00 Euro wurde bereits geschlossen, nun ist noch ein weiteres Gap bei 7,50 Euro offen (rote Markierungen). Es sieht so aus, als würde es heute ebenfalls geschlossen werden.


      Doch immer mit der Ruhe:

      Unsere Erfahrung zeigt, dass es bei Unternehmen, die derart abgestraft wurden, fast immer eine ganze Weile dauert, bis der Kurs wieder einen soliden Aufwärtstrend ausbildet. Es bestehen daher gute Aussichten, dass es hier noch öfter zu günstigen Einstiegsgelegenheiten kommen wird. Wir würden daher heute zumindest Teilverkäufe vornehmen.



      Quelle:
      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/198866…
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 17:23:44
      Beitrag Nr. 5.270 ()
      Bin bei dieser blöden Ethanex das 2. Mal ausgestoppt worden:mad:
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 20:48:14
      Beitrag Nr. 5.271 ()
      @all

      noch jemand bei Fluxx mit dabei ??? Wurde heute mächtig verprügelt....


      mfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 22:29:59
      Beitrag Nr. 5.272 ()
      Seh ich das richtig, dass bet-at-home ausgestoppt wurde?

      Zitat TC vom 5.12.:

      "Stop-Loss zur Gewinnabsicherung: 20,30 Euro Xetra."
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 07:16:22
      Beitrag Nr. 5.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.251.087 von TradingChancen am 17.12.06 14:42:04spätestens im Januar wird Gold wieder ansteigen die Amis und Chinesen haben mal wieder ein paaar Tonnen verkauft das hat den Preis gedrückt.

      Solange Gold über 580 bleibt droht keine Gefahr.

      Sollte gar die 700 genommen werden ist noch viel Luft nach oben und das kann in den Frühlingsmonaten schnell passieren.
      Zum Frühjahr hin gehen viele aus Aktien raus und das Geld sucht Parkplatz und vielleicht ist das Gold.
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 12:53:08
      Beitrag Nr. 5.274 ()
      Bei Globex Mining setzte ich mal ein Abstauberlimit knapp über 4€!



      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 13:51:05
      Beitrag Nr. 5.275 ()
      Aktueller Börsenbrief vom "Spekulant"; Kauflimit 2,90; insofern müssten die heute fluxx gekauft haben; vielleicht hilft es dem Kurs?!
      Trading-Chancen:
      Zu Jahresende bieten sich auch in diesem Jahr wieder Trading-Chancen. Jetzt im Dezember verkaufen einige Fonds gnadenlos die \'Underperformer\' der letzten Monate und kaufen Aktien mit zuletzt recht guter Kursentwicklung, um in der Fondsaufstellung per 31.12. nur Aktien mit guter 2006er Performance auflisten zu können. Auch bei vielen Privatanlegern spielen Steuergedanken (Realisierung von Verlusten, um die Steuerlast zu verringern) mit hinein. So werden/wurden Aktien mit schwacher Kursentwicklung in den letzten Wochen \'um jeden Preis\' verkauft, um den Verlust mitzunehmen. Das bietet jetzt unglaublich interessante Chancen für Anleger, die jetzt zu tiefen Schnäppchenkursen kaufen und dann zu Jahresbeginn von den wieder steigenden Kursen profitieren wollen!
      Äusserst unbeliebt sind derzeit Glückspiel-Aktien. Eine Chance für Spekulanten, weshalb wir folgende tiefen Kauflimits gültig bis 31.12. geben:
      3.000 Bwin (WKN 936172, Ticker BW9) bei 14 Euro
      10.000 Fluxx (WKN A0JRU6, Ticker FXXN) bei 2,90 Euro
      3.000 Tipp24 (WKN 784714, Ticker TIM) bei 11,50 Euro
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 17:34:48
      Beitrag Nr. 5.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.337.703 von TylerDyrdon am 20.12.06 13:51:05wenn der spekulant so eine empfehlung ausspricht - vorsicht.
      es reicht, einen blick in das musterdepot und die art der führung/berechnung dieses depots zu werfen.

      schaden kann ein solcher bericht nicht.
      obs hilft?
      hmmmmmmmmmmmmm111???

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 12:21:24
      Beitrag Nr. 5.277 ()
      Bundesgerichtshof stellt Strafverfahren gegen privaten Wettbürobetreiber ein

      In einem Revisionsverfahren hat der zweite Strafsenat des Bundesgerichtshofs mit einem gestern zugestellten Beschluss vom 29.11.2006 das Verfahren gegen einen 2005 vom Landgericht Frankfurt verurteilten privaten Wettvermittler wegen rechtlicher Bedenken gegen das erstinstanzliche Urteil eingestellt (Aktenzeichen 2 StR 55/06). Damit ist die Verurteilung des Angeklagten durch das seinerzeit viel beachtete Urteil des Landgerichts Frankfurt aufgehoben. Das Landgericht hatte dem Angeklagten vorgeworfen, ohne Erlaubnis Sportwetten einer in London ansässigen Gesellschaft, die (nur) eine nach britischem Recht erforderliche Genehmigung verfüge, vermittelt zu haben (§ 284 StGB).

      In seiner Begründung folgte der Bundesgerichtshof dem Antrag des Generalbundesanwalts, der ebenfalls für die Einstellung des Verfahrens plädierte. In ihrer Stellungnahme führte die Bundesanwaltschaft aus, dass es fragwürdig sei, „ob das Strafrecht zur Durchsetzung eines staatlichen Wettmonopols dienen kann, das sowohl gegen deutsches Verfassungsrecht als auch gegen europäisches Gemeinschaftsrecht verstößt“. Die Bundesanwaltschaft folgte auch der Urteilsbegründung des OLG Stuttgart vom Juni 2006, wonach das Risiko extrem unklarer und zum Teil widersprüchlicher Entscheidungen der Straf- wie auch der Verwaltungsgerichte nicht auf dem Rücken einzelner Bürger ausgetragen werden könne. Der Strafsenat verwies auch auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 28.3.2006 und das Gambelli-Urteil des EuGH. Der Generalbundesanwalt fand zudem deutliche Worte zum Vorgehen der Frankfurter Staatsanwaltschaft, die versucht habe, an dem Angeklagten ein Exempel zu statuieren.

      Der Verband Europäischer Wettunternehmer VEWU begrüßt den Beschluss und wertet ihn als wichtigen Schritt zur Rehabilitierung der Wettunternehmer. „Dem Versuch der Kriminalisierung der privaten Wettbranche insbesondere durch ODDSET hat der Bundesgerichtshof mit seiner Entscheidung nun einen Riegel vorgeschoben und ihn jeder Grundlage beraubt. Das höchste Strafgericht lässt keinen Zweifel daran, dass das gesetzliche Regelungsdefizit nicht zu Lasten eines einzelnen Bürgers gehen darf. Deutschland ist ein Rechtsstaat, in dem Bürger nicht strafrechtlich belangt werden können für einen Sachverhalt, den der Staat – aus welchen Gründen auch immer - nicht verfassungs- und europarechtskonform geregelt hat. Vor dem Hintergrund der Entscheidung des BGH sollten nun alle Strafverfahren gegen private Wettvermittler eingestellt werden. Auch im Interesse der Steuerzahler, die wie im aktuellen Fall für das Versagen des Staates zur Kasse gebeten werden", so Markus Maul, Präsident VEWU.

      RA Dr. Ronald Reichert / Ra Dr. Bernd Müssig (www.redeker.de)
      Verband Europäischer Wettunternehmer (VEWU) www.vewu.com

      eingestellt am: 21.12.2006 05:19
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 12:21:43
      Beitrag Nr. 5.278 ()
      Bundesgerichtshof stellt Strafverfahren gegen privaten Wettbürobetreiber ein

      In einem Revisionsverfahren hat der zweite Strafsenat des Bundesgerichtshofs mit einem gestern zugestellten Beschluss vom 29.11.2006 das Verfahren gegen einen 2005 vom Landgericht Frankfurt verurteilten privaten Wettvermittler wegen rechtlicher Bedenken gegen das erstinstanzliche Urteil eingestellt (Aktenzeichen 2 StR 55/06). Damit ist die Verurteilung des Angeklagten durch das seinerzeit viel beachtete Urteil des Landgerichts Frankfurt aufgehoben. Das Landgericht hatte dem Angeklagten vorgeworfen, ohne Erlaubnis Sportwetten einer in London ansässigen Gesellschaft, die (nur) eine nach britischem Recht erforderliche Genehmigung verfüge, vermittelt zu haben (§ 284 StGB).

      In seiner Begründung folgte der Bundesgerichtshof dem Antrag des Generalbundesanwalts, der ebenfalls für die Einstellung des Verfahrens plädierte. In ihrer Stellungnahme führte die Bundesanwaltschaft aus, dass es fragwürdig sei, „ob das Strafrecht zur Durchsetzung eines staatlichen Wettmonopols dienen kann, das sowohl gegen deutsches Verfassungsrecht als auch gegen europäisches Gemeinschaftsrecht verstößt“. Die Bundesanwaltschaft folgte auch der Urteilsbegründung des OLG Stuttgart vom Juni 2006, wonach das Risiko extrem unklarer und zum Teil widersprüchlicher Entscheidungen der Straf- wie auch der Verwaltungsgerichte nicht auf dem Rücken einzelner Bürger ausgetragen werden könne. Der Strafsenat verwies auch auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 28.3.2006 und das Gambelli-Urteil des EuGH. Der Generalbundesanwalt fand zudem deutliche Worte zum Vorgehen der Frankfurter Staatsanwaltschaft, die versucht habe, an dem Angeklagten ein Exempel zu statuieren.

      Der Verband Europäischer Wettunternehmer VEWU begrüßt den Beschluss und wertet ihn als wichtigen Schritt zur Rehabilitierung der Wettunternehmer. „Dem Versuch der Kriminalisierung der privaten Wettbranche insbesondere durch ODDSET hat der Bundesgerichtshof mit seiner Entscheidung nun einen Riegel vorgeschoben und ihn jeder Grundlage beraubt. Das höchste Strafgericht lässt keinen Zweifel daran, dass das gesetzliche Regelungsdefizit nicht zu Lasten eines einzelnen Bürgers gehen darf. Deutschland ist ein Rechtsstaat, in dem Bürger nicht strafrechtlich belangt werden können für einen Sachverhalt, den der Staat – aus welchen Gründen auch immer - nicht verfassungs- und europarechtskonform geregelt hat. Vor dem Hintergrund der Entscheidung des BGH sollten nun alle Strafverfahren gegen private Wettvermittler eingestellt werden. Auch im Interesse der Steuerzahler, die wie im aktuellen Fall für das Versagen des Staates zur Kasse gebeten werden", so Markus Maul, Präsident VEWU.

      RA Dr. Ronald Reichert / Ra Dr. Bernd Müssig (www.redeker.de)
      Verband Europäischer Wettunternehmer (VEWU) www.vewu.com

      eingestellt am: 21.12.2006 05:19
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 12:43:35
      Beitrag Nr. 5.279 ()
      .


      hab mal spekulativ einige VEM Aktienbank Anteile eingesammelt
      VEM haben 2006 über 50% nachgegeben - denke dass es am momentanen Niveau gute Chancen auf ne Trendumkehr gibt:






      Analysten-Bewertung - 24.10.06
      VEM Aktienbank Depotaufnahme


      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" haben die Aktien der VEM Aktienbank in ihr Langfristdepot integriert.

      Nachdem die Gewinne in 2005 auf 8,3 Mio. Euro (2004: 1,7 Mio.) regelrecht explodiert seien, werde VEM im laufenden Jahr aufgrund der durch die Börsenkorrektur ruhigeren Sommermonate voraussichtlich ein etwas niedrigeres Ergebnis von 6,9 Mio. Euro ausweisen; im Vergleich zu 2004 bedeute dies aber immer noch eine Vervierfachung.:eek:

      Da der Vorstand Andreas Beyer anlässlich der Hauptversammlung bereits wieder von einer "Vollauslastung" für die nächsten Monate berichtet habe, würden die Experten mit Blick auf die geschilderten Wachstumsaussichten in 2007 eine abermalige Gewinnsteigerung für realistisch halten.
      Selbst wenn man die derzeit klotzige Nettomarge von über 30% aus Vorsichtsgründen etwas mindere, sollte im kommenden Jahr ein Gewinn von 7,8 Mio. Euro bzw. 0,80 Euro je Aktie herausspringen können.
      Damit hätte die VEM-Aktie ein KGV von unter 8 :eek: - für ein Unternehmen mit derartiger Ertragsdynamik fast lächerlich.


      Quasi als Bonbon komme noch die Fantasie hinzu, dass VEM der erfolgreiche Einstieg ins Private-Equity-Geschäft gelingen könnte. So hätten die Münchner im März dieses Jahres ein 70-prozentiges Paket an der in die Krise geratenen Janosch Film & Medien AG erworben, die sämtliche Rechte an den bisherigen Arbeiten des populären Künstlers und Buchautors besitze. Sollte die von VEM vorangetriebene Neupositionierung des Unternehmens und die Revitalisierung der Marke gelingen, wozu insbesondere der im September angelaufene Kinofilm "Oh, wie schön ist Panama" beitragen könnte, dürften aus den Rechten beachtliche stille Reserven gehoben werden - wie die Experten erfahren hätten, durchaus im siebenstelligen Bereich.

      Auf dem jetzigen Kursniveau weise die VEM-Aktie ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis auf.
      Sollte sich die Börsenstimmung nicht wesentlich verschlechtern, halte man auf Sicht von einem Jahr zweistellige Kurse für möglich.
      Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" haben daher am letzten Freitag 3.500 VEM Aktienbank-Papiere in ihr Langfristdepot aufgenommen. (Ausgabe 41/2006 vom 20.10.2006) (24.10.2006/ac/a/nw)

      Quelle: comdirect.de
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 13:52:00
      Beitrag Nr. 5.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.368.252 von TradingChancen am 21.12.06 12:43:35gehst du da jetzt rein fundamental rein?
      weil charttechnisch gabs noch kein kaufsignal :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 13:56:32
      Beitrag Nr. 5.281 ()
      Ich bin derzeit ebenfalls am Beobachten, was VEM betrifft.
      Allerdings möchte ich noch abwarten, bis sich ein Aufwärtstrend etabliert. Über ca. 5.30 EUR sieht es schon sehr interessant aus.

      Etwas wiedersprüchlich übrigens, wie ich finde, was Simon Betschinger über VEM schieb:


      4. Dezember
      "Siehe VEM Aktienbank. Bei dieser Position liegt er schon mit 15% im Minus. Verlustbegrenzung? Das machen nur Warmduscher, wird er sich denken! Was soll auch schon passieren bei einer VEM Aktienbank? Ein rationaler Marktakteur weiß, dass die Emissionsbank nahezu keine Umsätze mehr machen wird, wenn die Aktienmärkte mal wieder auf Baisse umschalten. Das wird in den Cashflow-Reihen eingepreist.

      Und am 10. Dezember:

      "Anfang 2007 rechne ich mit einer deutlichen Kursbelebung im Nebenwerte-Segment"

      Dies würde eigentlich eine steigende VEM mit sich bringen.

      Aber gut. Alles reine Interpretationssache ;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 16:22:16
      Beitrag Nr. 5.282 ()
      21.12.2006 16:14
      DGAP-Adhoc: SolarWorld AG (deutsch)

      SolarWorld AG (Nachrichten/Aktienkurs) setzt konzernweiten Ausbaukurs fort

      SolarWorld AG / Sonstiges

      21.12.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Freiberger Waferfertigung verdoppelt Kapazitäten auf 500 MW

      Die SolarWorld AG setzt nach der Integration der kristallinen Solaraktivitäten der Shell-Gruppe ihren konzernweiten Wachstumskurs konsequent fort. Vor dem Hintergrund des international stark expandierenden Konzerngeschäftes baut der solare Technologiekonzern seine Kapazitäten zur Fertigung moderner und hoch effizienter Solarsiliziumwafer am Standort Freiberg von aktuell existierenden 250 Megawatt (MW) innerhalb der nächsten 28 Monate auf 500 MW aus. 50 Prozent dieses Volumens sind bis 2018 durch langfristige Lieferverträge mit der internationalen Solarzellenindustrie bereits verkauft. Die andere Hälfte fließt in den konzerninternen Wertschöpfungsprozess. Das Solarsilizium für die Produktion der 500 MW Solarwafer sichert der Konzern durch Langfristverträge mit führenden internationalen Siliziumproduzenten, den Aufbau eigener Siliziumfabriken und seine Freiberger Recyclingfabrik.

      SolarWorld AG wirbt bei internationalen Investoren mehr als 300 Mio. Dollar ein

      Die SolarWorld AG finanziert die neuen Investitionen, ohne ihre komfortable Eigenkapitalausstattung anzutasten. Die Gesellschaft hat bei Großinvestoren aus den Vereinigten Staaten und Europa Fremdkapital von insgesamt 306,5 Mio. Dollar eingeworben. Die Investoren stellen dem Konzern für eine Laufzeit zwischen sieben bis zwölf Jahren Fremdkapital zu sehr wettbewerbsfähigen Konditionen zur Verfügung. Der Konzern erschließt sich mit dieser Finanzierungsrunde einen neuen Zugang zu hoch liquiden Kapitalmärkten der USA und erweitert seine Finanzierungsspielräume unabhängig von Banken.:eek:

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) zählt weltweit zu den drei größten Unternehmen der Solarstromindustrie. Der Konzern ist ausschließlich im Kerngeschäft Solarenergie tätig und dabei auf allen Wertschöpfungsstufen der Solarwirtschaft aktiv: vom Rohstoff Silizium bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage. Das Unternehmen unterhält Produktionsstätten in Deutschland, Schweden und den USA. Auch in den Vereinigten Staaten ist die SolarWorld AG führender Produzent und Anbieter von Solarstromtechnologien. Vertriebsbüros arbeiten zudem in Spanien, Südafrika und Singapur und komplettieren die internationale Ausrichtung des Konzerns. Die beiden letztgenannten Dependancen sind unter anderem für den Absatz von ländlichen Solarstromlösungen verantwortlich, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der südlichen Hemisphäre leisten. Im sächsischen Freiberg arbeitet die modernste integrierte Solarfabrik der Welt, in der der SolarWorld-Konzern unter dem Einsatz von Silizium qualitativ hochwertige Solarwafer, Solarzellen und Solarstrommodule herstellt. Die SolarWorld AG bietet einen vielfältigen Produkt-Mix an: von Modulen für die netzgekoppelte und netzferne Solarstromerzeugung bis zu einer breiten Klasse kompletter Solarstromsysteme für die dezentrale und zentrale Stromproduktion. Nach dem Börsengang Ende 1999 hat sich die Gesellschaft innerhalb weniger Jahre zu einem integrierten solaren Technologiekonzern entwickelt und dabei ihre Mitarbeiterzahl auf über 1.300 Menschen verstärkt. Die SolarWorld AG ist am Aktienmarkt unter anderem im Technologieindex TecDAX, im Dow Jones STOXX 600 und im internationalen MSCI-Index notiert.

      Kontakt: SolarWorld AG Investor Relations / Marketing Communications Kurt-Schumacher-Str. 12-14, 53113 Bonn Tel.-Nr.: 0228/55920 -470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470, E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de

      DGAP 21.12.2006 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: SolarWorld AG Kurt-Schumacher-Straße 12-14 53113 Bonn Deutschland Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470 Fax: +49 (0)228 - 559 20 99 E-mail: placement@solarworld.de WWW: www.solarworld.de ISIN: DE0005108401 WKN: 510840 Indizes: TecDAX Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Hamburg, Stuttgart; Terminbörse EUREX

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN DE0005108401

      AXC0120 2006-12-21/16:09
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 17:00:37
      Beitrag Nr. 5.283 ()
      21.12.2006 16:47
      SolarWorld setzt konzernweiten Ausbaukurs fort
      Bonn (aktiencheck.de AG) - Die SolarWorld AG (ISIN DE0005108401 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 510840) teilte am Donnerstag mit, dass sie ihren konzernweiten Wachstumskurs nach der Integration der kristallinen Solaraktivitäten der Shell-Gruppe konsequent fortsetzt.

      Demnach baut der solare Technologiekonzern seine Kapazitäten zur Fertigung moderner und hoch effizienter Solarsilizium-Wafer am Standort Freiberg von aktuell existierenden 250 Megawatt (MW) innerhalb der nächsten 28 Monate auf 500 MW aus. 50 Prozent dieses Volumens sind bis 2018 durch langfristige Lieferverträge mit der internationalen Solarzellenindustrie bereits verkauft.:eek: Die andere Hälfte fließt in den konzerninternen Wertschöpfungsprozess. Das Solarsilizium für die Produktion der 500 MW Solar-Wafer sichert der Konzern durch Langfristverträge mit führenden internationalen Siliziumproduzenten, den Aufbau eigener Siliziumfabriken und seine Freiberger Recyclingfabrik.

      Die Gesellschaft finanziert die neuen Investitionen, ohne ihre komfortable Eigenkapitalausstattung anzutasten. Sie hat bei Großinvestoren aus den USA und Europa Fremdkapital von insgesamt 306,5 Mio. Dollar eingeworben. Die Investoren stellen dem Konzern für eine Laufzeit zwischen sieben bis zwölf Jahren Fremdkapital zu sehr wettbewerbsfähigen Konditionen zur Verfügung.

      Die Aktie von SolarWorld gibt momentan 1,14 Prozent auf 47,60 Euro ab. (21.12.2006/ac/n/t)
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 17:06:14
      Beitrag Nr. 5.284 ()
      Habe mal den:) Solarworld-Schein erworben----TC,wo würdest Du den SL setzen?? DANKE!!:)
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 19:26:40
      Beitrag Nr. 5.285 ()
      Hi @all

      was haltet Ihr von Fluxx ??? Ist jemand mit dabei ?? Denkt Ihr über ein Einstieg nach ??

      Ich könnte mir vorstellen Fluxx wird der der Renner im kommenden Jahr !

      Wie ist Eure Einschätzung zu Fluxx




      Aktionärs-Newsletter der FLUXX AG - 21. 12. 2006
      1. Der neue Glücksspielstaatsvertrag



      1.1 Beschluss zum Glücksspielstaatsvertrag: „Beerdigung zweiter Klasse“



      Am 13. Dezember haben die Ministerpräsidenten in Berlin gegen die Stimme Schleswig-Holsteins den Entwurf des Glücksspielstaatsvertrags mehrheitlich „zustimmend zur Kenntnis genommen“. Nun soll er im Umlaufverfahren unterzeichnet werden, um dann zunächst der EU zur Notifizierung vorgelegt zu werden. Erst danach soll der Genehmigungsprozess durch die Länderparlamente beginnen.



      Entgegen der überwiegenden Berichterstattung ist der Staatsvertrag also noch lange keine beschlossene Sache. Das Gegenteil ist nunmehr der Fall. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung kommentierte am 14.12.: „Aus gutem Grund haben die Regierungschefs gestern den Entwurf nicht wie zunächst geplant unterschrieben, sondern nur ‚zustimmend zur Kenntnis genommen’. Das ist eine Beerdigung zweiter Klasse. Viel spricht jetzt dafür, dass die Länder nun noch einmal ganz von vorn beginnen werden, über die Berechtigung ihres Glücksspiel-Monopols nachzudenken.“



      Und tatsächlich wird die Kritik am Staatsvertrag immer lauter: Etliche Landtagsfraktionen haben bereits erhebliche Bedenken geäußert und Widerstand gegen die Ratifizierung angekündigt. Der Glücksspielstaatsvertrag verstößt gegen die Verfassung und ist wettbewerbs- und eruoparechtswidrig. Auch die so genannte „13/16-Regelung“, wonach die Unterschrift von 13 Ländern ausreichen soll, um den Glücksspielstaatsvertrag bundesweit einzuführen, wird in der Öffentlichkeit häufig falsch dargestellt. Richtig ist: In den Bundesländern, die ihre Unterschrift verweigern, gilt der alte Lotteriestaatsvertrag von 2004 fort. Im Zweifel würde es also zu länderspezifischen Regelungen kommen – das Chaos wäre perfekt.





      1.2 Lotto macht nicht süchtig



      Gemeinsam mit anderen Unternehmen der Branche hat FLUXX den Verband der Lottovermittler gegründet. Der Verband setzt sich für den Erhalt des deutschen Lottos und die Interessen der gewerblichen Spielvermittler wie FLUXX ein und liefert wichtige Beiträge für die öffentliche Debatte um die Zukunft des Glücksspiels in Deutschland.

      So hat der Verband der Lottovermittler in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen die erste repräsentative Studie über das Glücksspielverhalten in Deutschland erstellt. Demnach weisen lediglich 0,33 Prozent aller Lottospieler problematisches Spielverhalten auf. Der Leiter der Studie, Prof. Heino Stöver, sagte auf der Pressekonferenz zur Vorstellung der Studie: „Alle Indizien weisen darauf hin, dass Lotto und Lotterien weder Auslöser noch Verstärker einer Spielsucht sind.“ Das Hauptargument, mit dem der Glücksspielstaatsvertrag rechtfertigt werden soll, nämlich das der Suchtprävention, greift also nicht. Dies wird auch durch von Vertretern des Monopols selbst beauftragte Studien belegt.

      Link:

      http://www.verbandderlottovermittler.de


      1.3 ifo-Studie: Umsetzung des Staatsvertrags würde 55.000 Arbeitsplätze kosten

      Das renommierte Münchener Wirtschaftsforschungsinstitut ifo hat in einer Studie die möglichen Auswirkungen des geplanten Glücksspielstaatsvertrags auf die Volkswirtschaft in Deutschland untersucht. Demnach wären alleine 15.000 Arbeitsplätze in der Wettbranche gefährdet sowie weitere 20.000 Arbeitsplätze im Bereich der Klassenlotterien und Spielvermittler. Bei strikter Umsetzung des Vertrags müssten weiterhin 30 Prozent der 25.000 Lotto-Annahmestellen schließen. Im Gegensatz hierzu führt eine Liberalisierung des Marktes unter Einhaltung von strengen Vorgaben für die Suchtprävention zu 55.000 neuen Arbeitsplätzen in Deutschland.

      Die Martforscher gehen außerdem davon aus, dass durch das geplante Werbeverbot für Lotto den Ländern bis zu 1 Milliarde Euro an Steuer- und Konzessionsabgaben verloren gingen. Zahlreiche Sportvereine und soziale Einrichtungen stünden somit vor dem Aus.

      Das ifo-Institut untersuchte auch eine konzessionsbasierte Öffnung des Lotto- und Wettmarkts nach britischen Vorbild. Das Konzessionsmodell bringt den Ländern Mehreinnahmen von rund 1,7 Mrd. Euro bis zum Jahr 2010– und würde zehntausende neuer Arbeitsplätze schaffen.


      1.4 Resumee

      Die Argumente sprechen eine deutliche Sprache für eine Liberalisierung des Glücksspielmarktes, der sich kein vernünftig denkender Politiker entziehen kann. Die klar festzustellende Verfassungs-, Wettbewerbsrechts- und Europarechtswidrigkeit dieses Vertragsentwurfes lassen darüber hinaus klar an ein Scheitern des Glücksspielstaatsvertrags glauben. Da die politischen Entscheidung jedoch teils irrational erfolgen, bleibt ein schwer einzuschätzendes Risiko.
      Wir werden entsprechend unsere erfolgreiche Lobby- und Aufklärungsarbeit intensiv fortsetzen, um Ihnen als Aktionären und Aktionärinnen sowie dem Unternehmen alle Perspektiven zu sichern.


      2. Strategische Ausrichtung

      2.1 Erfolgreicher Markteintritt in Spanien

      Abseits des politischen Gerangels in Deutschland ist FLUXX ein erfolgreicher Start im spanischen Lottomarkt, dem zweitgrößten europäischen Lottomarkt nach Italien, geglückt: Die Konzerntochter DigiDis betreut seit Kurzem das Lotterieangebot für eines der größten Internet-Portale in Spanien, Terra, im Rahmen eines vierjährigen Vertrages mit der Muttergesellschaft Telefonica, einem der größten europäischen Telekomkonzerne. Darüber hinasu betreibt DigiDis das Lotterieangebot für das ebenfalls bedeutende Portal Yahoo! sowie die eigene Online-Annahmestelle Serviapuestas.com. Rechtzeitig zum Vertriebsstart der berühmten Weihnachtslotterie „El Gordo“, bei der alljährlich zum Jahresende rund 2 Milliarden Euro ausgespielt werden, waren die Angebote online. Außerdem können die Lotto begeisterten Spanier über das Internet an der pan-europäischen Lotterie „Euromillions“ teilnehmen. Darüber hinaus wird aufgrund der Liberalisierungstendenz in Spanien das Sportwettangebot hinzukommen. Dieser Markt wird von Analysten als deutlich größer als der Lottomarkt eingeschätzt. Das Gesamtvolumen für Sportwetten wird für 2010 auf 1,4 Milliarden. Euro geschätzt. Hier ist FLUXX sehr früh mit einem vollumfänglichen Glücksspielangebot am Markt.

      Links:
      http://actualidad.terra.es/loterias/
      http://es.lottery.yahoo.com/
      http://www.serviapuestas.com


      2.2 Europa-Expansion gestartet

      Mit der Übernahme des Sportwettenanbieters myBet zu Beginn des Jahres und dem erfolgreichen Lottostart in Spanien hat FLUXX seine Europa-Expansion eingeleitet. Nachdem der deutsche Markt für Sportwetten durch die rechtlichen Unsicherheiten deutlich an Attraktivität verloren hat, haben wir uns in den vergangenen Monaten vertrieblich auf bereits liberaliserte Länder konzentriert. So sind wir mittlerweile in Spanien, Österreich, Belgien, Großbritannien und einigen osteuropäischen Märkten aktiv und werden mit unseren konkurrenzfähigen Glücksspiel-Produkten weitere EU-Länder bedienen. Und das Online-Angebot myBet.com erfreut sich wachsender internationaler Beliebtheit: Neben den obligatorischen Sprachen Deutsch und Englisch können nun auch Spanier, Portugiesen, Türken, Franzosen und Griechen Sportwetten in ihrer Landessprache erleben.

      Link:
      http://www.mybet.com


      3. Aktuelle Analystenempfehlungen

      First Berlin: Kaufen, Fairer Wert: 6,50 Euro

      SES Research: Halten, Fairer Wert: 6,00 Euro

      Link:
      http://www.fluxx.com/fluxx_content.php?page=FLUXX_IR_Berichte_Research.html" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.fluxx.com/fluxx_content.php?page=FLUXX_IR_Berichte_Research.html


      4. Die nächsten Finanztermine

      März 2007: Veröffentlichung des Geschätsberichts 2006, Bilanzpressekonferenz

      Mai 2007: Veröffentlichung des Dreimonatsberichts, Hauptversammlung


      Kontakt

      FLUXX AG
      Ostpreußenplatz 10
      24161 Altenholz

      Investor Relations
      Stefan Zenker
      Tel.: (040) 85 37 88 47
      mailto: stefan.zenker@fluxx.com

      http://www.fluxx.com
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 08:49:54
      Beitrag Nr. 5.286 ()
      Solarworld

      Frank Asbeck hat 317.049 Solarworld Aktien am 14.12. gekauft !!!


      ( aus dem Thread entnommen ! )


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 08:52:26
      Beitrag Nr. 5.287 ()
      Der rechnet auf jedenfall mit steigenden Kursen :lick::lick::lick:



      14.12.2006 510840 Solarworld AG Eifelstrom GmbH J V 317.049 45,00 14.267.205
      14.12.2006 510840 Solarworld AG Frank H. Asbeck V K 317.049 45,00 14.267.205

      www.insiderdaten.de


      Herr Asbeck hat voller Zuversicht die Aktien im Wert von 14.267.205 € gekauft. :eek:


      MFG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 09:03:08
      Beitrag Nr. 5.288 ()
      Ich bin leider nicht in Insiderdaten vertreten, abér gekauft habe ich auch!:lick:



      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 09:11:06
      Beitrag Nr. 5.289 ()


      Avatar
      schrieb am 22.12.06 17:57:41
      Beitrag Nr. 5.290 ()
      *** ALLEN FROHE WEIHNACHTEN ***


      mFg

      tYLER
      Avatar
      schrieb am 23.12.06 14:29:41
      Beitrag Nr. 5.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.404.873 von TylerDyrdon am 22.12.06 17:57:41Von mir auch!!!
      TC :DANKE DIR!
      Avatar
      schrieb am 23.12.06 14:41:15
      Beitrag Nr. 5.292 ()
      wünsche allen frohe weihnachten und besinnliche feiertage im kreise ihrer lieben............

      fasel:)
      Avatar
      schrieb am 23.12.06 19:00:18
      Beitrag Nr. 5.293 ()
      .



      Vielen Dank für alle Weihnachtsgrüsse!
      Euch auch allen ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest!



      Avatar
      schrieb am 27.12.06 10:08:42
      Beitrag Nr. 5.294 ()
      Bullion River

      Bei Bullion scheint der Ausverkauf vorbei zu sein !!






      Gruss

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 17:08:42
      Beitrag Nr. 5.295 ()
      27.12.2006 15:59:26

      Blue Pearl Mining dabei bleiben

      Kupferberg (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Rohstoffraketen.de" empfehlen bei der Aktie von Blue Pearl Mining (ISIN CA09578T1093/ WKN A0F577) dabei zu bleiben. Der Übernahmecoup, als der kleine Explorer Blue Pearl Mining, der "lediglich" mit dem Davidson-Projekt über das letzte bekannte, hochgradige Molybdän-Projekt der Welt verfügt habe, mit Thompson Creek den fünftgrößten Molybdän-Produzenten der Welt für 575 Millionen USD gekauft habe, habe Rohstoffexperten ins Schwärmen geraten lassen. Selbst konservative Analysten hätten diesen Deal als den "Deal des Jahrzehnts" bezeichnet und wahrscheinlich den größten Coup, den jemals ein kleiner Explorer auf die Beine gestellt habe. Blue Pearl habe für die 575 Mio. USD nicht nur einen Jahresgewinn von über 350 Mio. USD gekauft (KGV-Übernahme von unter 2), sondern auch Reserven in den Minen, die noch mindestens für weitere zehn Jahre ausreichen würden und - nicht zu vergessen - eine der größten Erz-Verarbeitungsanlagen in Nordamerika. Zudem habe man 150 Mio. USD Cash übernommen und nur einen Teil der Übernahme durch die Ausgabe von neuen Aktien zu 5,50 Kanadischen Dollar (CAD) finanzieren müssen. Während noch Anfang des Jahres bei Kursen von 2 CAD sich kaum ein institutioneller Investor für Blue Pearl interessiert habe, habe es um die Aktien aus der Finanzierung zu 5,50 CAD eine massive Überzeichnung von hundert Millionen CAD gegeben. Die Wertpapierexperten würden bei Blue Pearl weiter dabei bleiben, da sie von einem stabilen Molypreis, der das einzige große Risiko darstelle, ausgehen würden. Bleibe der Molypreis über 20 USD je Pfund dürfte Blue Pearl in 2007 ca. 280 Mio. USD verdienen und wäre damit mit einem KGV um 3,5 bewertet. Dies wäre für einen großen der Branche immer noch ein attraktives Übernahmeziel, um das eigene KGV zu senken und sich eine der größten Verarbeitungsanlagen Nordamerikas, sowie strategische Molyreserven, die für die Stahlherstellung eine bedeutende Rolle hätten, einzuverleiben. Schließlich kämen die großen Bergbaukonzerne inzwischen auf KGVs von 10 bis 15. Das Kursziel für Blue Pearl in 2007 liegt unter den aktuellen Rahmenbedingungen (Molypreis bei 26 USD/Pfund) in einer Zielzone von 15 bis 25 CAD, so die Experten von "Rohstoffraketen.de". Dies würde einem, für einen mittleren Produzenten, angemessenen und noch moderaten KGV von 5 bis 7 entsprechen. (Ausgabe vom 23.12.06) (27.12.2006/ac/a/a)

      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 19:59:04
      Beitrag Nr. 5.296 ()
      Auf ROBTV im Sprott Market Call wird Blue Pearl mit 15-18CAD
      aktuell bewertet!!:lick:





      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 21:00:59
      Beitrag Nr. 5.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.502.025 von dukezero am 27.12.06 19:59:04seit froh das ihr draußen seit:

      Ethanex Energy Inc. Registered Shares DL -.0001 US2976121036 NZL A0LARL
      Frankfurt 1,22 € -0,17 € -12,23 % 713740.47 19:59 27.12.
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 15:22:46
      Beitrag Nr. 5.298 ()
      Globex Mining kann man auch wieder auf die watchliste setzen.

      Vielleicht unter 4€.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 16:56:55
      Beitrag Nr. 5.299 ()
      Arques war ja ein richtiger Alarmstart!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 17:10:17
      Beitrag Nr. 5.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.523.611 von dukezero am 28.12.06 16:56:55.

      :) ja Arques läuft super an :D:cool:
      -wie ich finde völig zurecht, denn erstens gabs charttechnische Kaufsignale und zweitens ist der Wert m.E. fundamental deutlich unterbewertet.
      20 Euro sollten auf jeden Fall drin sein in den nächsten Wochen - langfristig auch mehr....


      Avatar
      schrieb am 28.12.06 17:21:40
      Beitrag Nr. 5.301 ()





      Fast deckungsgleich!:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 18:56:35
      Beitrag Nr. 5.302 ()


      Sollte auch bald zurückkommen!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 19:02:21
      Beitrag Nr. 5.303 ()
      Gerade gab es es Canada eine weitere Empfehlung für Blue Pearl!
      UBS, Sprott Securities, Sprott Associated (2 Firmen),- sprich 3 klare
      Ansagen.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 19:15:45
      Beitrag Nr. 5.304 ()
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 19:30:18
      Beitrag Nr. 5.305 ()
      Geht auch gleich ab wie ne Rakete!:eek:
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 19:37:28
      Beitrag Nr. 5.306 ()
      Nyse Listing für Blue Pearl ins Gespräch gebracht!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 19:58:37
      Beitrag Nr. 5.307 ()
      ON Robtv today...potential NYSE listing among much more great potential...
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 21:12:55
      Beitrag Nr. 5.308 ()
      Blue Pearl, was nen schöner Jahresabschluss :D:D:D

      @TC

      Top Einstieg heute bei Arques !!


      @dukezero

      Bin bei FORSYS METALS CORP bei 2,60 rein. Überlege auch ob ich den Gewinn erstmal mitnehme.....:confused:


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 11:21:09
      Beitrag Nr. 5.309 ()
      Der Turbo Bull auf Solarworld sollte jetzt auch im depot sein, oder?
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 11:26:53
      Beitrag Nr. 5.310 ()
      29.12.2006 11:21
      ARQUES übernimmt Ruder bei COS

      --------------------------------------------------------------------------------
      ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der
      Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------


      Neu-Ulm (euro adhoc) - Pressemeldung

      tiscon AG Infosystems: ARQUES übernimmt Ruder bei COS

      Neu-Ulm, 29. Dezember 2006 - Nachdem die tiscon AG Infosystems, eine
      78%-ige Tochtergesellschaft der ARQUES Industries AG (Nachrichten/Aktienkurs), am 20. Dezember
      2006 die COS Distribution AG sowie die Avitos GmbH und die Topedo
      GmbH von der Schweizer COS Computer Systems AG (Nachrichten) erworben hatte, konnte
      am 21. Dezember 2006 auch die operative Leitung dieser Gesellschaften
      übernommen werden.

      ARQUES Vorstand Markus Zöllner und ARQUES Manager Michael Feldt haben
      Führungskreis, Betriebsrat und Mitarbeiter vor Ort über die neue
      Situation informiert. Die ARQUES Task Force kam sofort zum Einsatz
      und soll bis zum Jahresende einen ersten Restrukturierungsplan
      erstellen und wichtige Weichenstellungen setzen. In den ersten Tagen
      wurde zudem die Buchhaltung neu aufgesetzt und an die Bedürfnisse des
      neuen Großaktionärs ARQUES angepasst. Als Projektleiter vor Ort wurde
      ARQUES Manager Florian Englmaier bestellt. Das operative Geschäft
      wird weiterhin durch Michael Krings, der dieses im Sommer 2006
      übernommen hat, geleitet. Unter Krings wurden bereits umfangreiche
      Restrukturierungsmaßnahmen federführend umgesetzt. Diese sollen 2007
      zu einem mindestens ausgeglichenen Ergebnis führen. Für die
      Folgejahre werden deutlich positive Kennziffern angestrebt. Die COS
      Distribution AG vertreibt Produkte der Informationstechnologie,
      Telekommunikation sowie der Unterhaltungselektronik. Die Gesellschaft
      ist der führende Distributor für den auf das Segment der kleinen und
      mittleren Unternehmen fokussierten IT-Fachhandel in Deutschland. COS
      Distribution liefert Produkte von mehr als 100 Markenherstellern, wie
      zum Beispiel Acer, ASUS, Intel, Microsoft, Hewlett-Packard, Logitech,
      Samsung, Canon und Epson. Avitos ist eines der größten
      Internet-Handelshäuser für IT-Produkte in Deutschland und beliefert
      vorrangig Privatkunden über die Verkaufsplattform
      http://www.primustronix.de/ und http://www.avitos.de/. Topedo hat
      sich auf die Herstellung von Serien-PCs, Servern, BTO-Systemen,
      Multimedia PCs und Notebooks für den Fachhandel spezialisiert. ARQUES
      will sich mit der Tochtergesellschaft tiscon auf dem Markt der
      Distribution von IT-Produkten, der vor allem im Segment der kleinen
      und mittleren Unternehmen stark fragmentiert ist, durch eine
      europaweite "Buy&Build"-Strategie als Konsolidierer etablieren.


      Ende der Mitteilung euro adhoc 29.12.2006 11:09:56
      --------------------------------------------------------------------------------


      ots Originaltext: tiscon AG Infosystems
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.ch

      Rückfragehinweis:
      Georg Dangel
      Tel.: +49(0)731 95448 245
      Fax: +49 (0)731 95448 906
      g.dangel@tiscon.com

      Branche: Software
      ISIN: DE0007458804
      WKN: 745880
      Index: CDAX
      Börsen: Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr
      Hamburger Wertpapierbörse / Freiverkehr
      Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
      Börse Düsseldorf / Freiverkehr
      Niedersächsische Börse zu Hannover / Freiverkehr
      Bayerische Börse / Freiverkehr
      Frankfurter Wertpapierbörse / Geregelter Markt/General
      Standard
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 13:42:54
      Beitrag Nr. 5.311 ()
      :eek: grade wurde bei Arques (gezielt???) eine Stopp-Loss-Lawine ausgelöst.
      Kurs UNTER 16 Euro!!! (gestriger Schluss 17 Euro).

      Meines Erachtens eine gute Nachkaufchance - hab fett nachgelegt.... :lick:
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 15:28:46
      Beitrag Nr. 5.312 ()
      Ich wünsche Euch allen ein super Jahr 2007!


      Gesundheit, Glück & viel Geld
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 16:07:10
      Beitrag Nr. 5.313 ()
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 17:39:44
      Beitrag Nr. 5.314 ()
      momentan sollte man den bevorstehenden jahreswechsel bedenken.

      könnte sein, dass im januarverlauf eher verkauft wird?
      kam in den vergangenen jahren (nach einem kurzem anstieg zu beginn) häufiger vor.

      insbesondere bei volatilen werten (wie solarworld und co.) kann es da durchaus mal kräftig nach unten gehen.
      eine absicherung des depots durch puts wäre da vielleicht eine lohnenswerte idee?
      bin gespannt, wie es diesmal kommt. ;)

      so oder so, allen einen schönen positiven jahreswechsel.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 18:04:04
      Beitrag Nr. 5.315 ()
      Der Januar ist bis dato immer einer der stärksten Börsenmonate.
      Die Jahrescharts von Solarworld, QCE sind ja auch sehr aussagefähig!!
      Von Q4 Zahlen ganz zu schweigen.


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 18:19:50
      Beitrag Nr. 5.316 ()
      SHANGHAI/HONG KONG: A tax reduction on imports of refined nickel in China is unlikely to spur inflow because of high world prices, trading sources said on Thursday.

      China will halve in January the tax on imports of refined nickel to 1 per cent from 2 per cent, the finance ministry said on its website. The move reflects a need for imports to support a mushrooming economy in China, which consumes more than 10 per cent of the world’s nickel, a metal used for stainless steel production and in the plating industry.

      “I don’t think the one percentage decline will impact much on China’s imports. The trade volume of the metal does depend on spot demand in the country,” said a Shanghai-based trader at an international trading house.

      World nickel prices hit a record high of $34,950 a tonne on Dec 15.

      The metal traded at $33,550 a tonne on Thursday, having more than doubled in price this year. Higher world prices have reduced Chinese demand for imported nickel as some small and medium-scaled stainless steel mills and plating factories reduce production of nickel-base products.

      “You just look at our sales, which have halved from 2005,” a manager at a trading firm in China’s northern Inner Mongolia region said of reduced Chinese demand for imported nickel. The trading firm prefered not to keep any stocks of refined nickel for spot sales, he said.

      It kept more than 120 tonnes of refined nickel in stocks for spot sales in previous two years. Costs of importing refined nickel were more than 320,000 yuan ($40,952) a tonne versus sales prices at about 315,000 yuan in Shanghai on Thursday, traders estimated.

      But China still imported 7.6 per cent more refined nickel to 86,908 tonnes in the first 11 months this year as it does not produce enough for its consumption.

      “The government wants to encourage imports. The price of nickel is high and really has hurt trade,” a trader at a Shanghai-based firm said.

      Traders said Beijing this year had already given a preferential tax of 1 per cent to many importers on refined nickel to encourage inflow.

      Overseas suppliers were offering Russian metal at premiums of $300 to $400 a tonne over cash prices of the London Metal Exchange nickel for delivery in 2007 to Chinese ports, against $250 to $350 this year, traders said. Chinese buyers were seeking premiums below $300.

      Beijing also would introduce a 5 per cent tax on exports of tungsten and ammonium paratung state, and a 15 per cent tax on export of indium, scrap indium and indium powder, the ministry said on its website.

      A new 15 per cent tax:eek::eek: on exports of unwrought molybdenum, scrap molybdenum and molybdenum powder would take effect in January, the ministry said.

      China is the world’s top supplier of tungsten and molybdenum, both used to strengthen steel. Higher taxes could raise price requirements from Chinese exporters and that may drive up world prices.:lick:;)

      “We are watching the market and then will decide what to do,” said an official at Jinduicheng Molybdenum Mining Corp, the country’s top producer of the metal. Industry officials had also expected Beijing to introduce a 5 per cent tax on exports of aluminium billet in 2007 but the alloy was not included on the latest list. The export tax for antimony would be left unchanged at 5.0 per cent, the ministry said.
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 19:35:12
      Beitrag Nr. 5.317 ()
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 20:13:54
      Beitrag Nr. 5.318 ()
      Guten Rutsch auch allen Lesern hier.
      Toller Thread hier und Tradingchancen weiter so.
      Vielleicht sieht man sich ja mal bei tradingtrends.de ;)
      Mit realtimekurse jetzt :D
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 20:27:08
      Beitrag Nr. 5.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.553.960 von dukezero am 29.12.06 18:04:042001, 2005 und 2006 geb ich dir recht.

      häufig ist zum jahresende ein kräftiger aufschwung.
      dieser kann sich auch mal ein paar tage in den januar ziehen. aber dann wirds oft knifflig.

      seien wir auf dieses mal gespannt.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 21:05:58
      Beitrag Nr. 5.320 ()
      *** ALLEN EIN GUTEN RUTSCH IN NEUE JAHR ***

      ( BLUE PEARL 9,94 :D:D:D 9


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 11:14:45
      Beitrag Nr. 5.321 ()
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 15:37:18
      Beitrag Nr. 5.322 ()



      :lick:
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 15:43:51
      Beitrag Nr. 5.323 ()
      Geht ab wie ne Sylvesterrakete!!!!!!!!!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 16:32:06
      Beitrag Nr. 5.324 ()
      ots: Der Tagesspiegel: Gasprom treibt die Preise - auch für ...

      Der Tagesspiegel: Gasprom treibt die Preise - auch für deutsche
      Verbraucher

      Berlin (ots) - Deutsche Verbraucher müssen wegen der aggressiven
      Preispolitik des russischen Energiemonopolisten Gasprom mit
      steigenden Gaspreisen rechnen. "Gasprom verfolgt eine
      Hochpreisstrategie, die sich in Kürze auch auf unserer Gasrechnung
      ablesen lässt", sagte Claudia Kemfert, Energieexpertin des Deutschen
      Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), dem Tagesspiegel
      (Mittwochausgabe). "Die Preise könnten schon 2007 steigen." Auch der
      Energie-Experte des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv),
      Holger Krawinkel, warnte vor negativen Folgen: "Gas wird erheblich
      teurer, wenn es Gasprom nicht gelingen sollte, höhere Preise im
      Inland durchzusetzen und neue Vorkommen zu erschließen."

      Der staatlich kontrollierte Konzern hatte am Neujahrsmorgen den
      Gasstreit mit Weißrussland beigelegt - allerdings zu deutlich
      teureren Konditionen. Größter Gasprom-Kunde in Europa ist
      Deutschland. DIW-Expertin Kemfert fürchtet, dass Gasprom in Kürze
      auch deutsche Abnehmer unter Druck setzen wird. "Das wird auch Eon
      heimsuchen", sagte Kemfert. Eon-Ruhrgas ist die größte deutsche
      Ferngasgesellschaft mit langfristigen Lieferverträgen mit Gasprom.
      Auch Lieferengpässe seien 2007 nicht unwahrscheinlich, sagte Kemfert
      dem Tagesspiegel.

      Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
      Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Telefon: 030/26006260

      Originaltext: Der Tagesspiegel
      Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790
      Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

      Pressekontakt:
      Der Tagesspiegel
      Chef vom Dienst
      Thomas Wurster
      Telefon: 030-260 09-308
      Fax: 030-260 09-622
      cvd@tagesspiegel.de
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 19:17:31
      Beitrag Nr. 5.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.329.247 von bödel am 20.12.06 07:16:22Goldpreis weiter an steigen

      Bullion heute 4%
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 21:09:59
      Beitrag Nr. 5.326 ()
      @all

      na das war doch heute mal nen richter geiler Jahresanfang...

      Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Jahr die "Nebenwerte" wieder gefragt sind...


      Gruss

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 21:14:23
      Beitrag Nr. 5.327 ()
      wenn ich aus ethanex raus wär, ich glaub, ich würd mich mächtig ärgern.
      auch wenn ich immer noch auf verlusten sitze.

      dafür siehts bei blue besser aus.


      d.s.
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 21:20:57
      Beitrag Nr. 5.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.643.494 von TylerDyrdon am 02.01.07 21:09:59yep für den anfang garnicht so schlecht, ich bin bei bullion drin geblieben und habe die entscheidung bisher nicht bereut.
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 22:18:34
      Beitrag Nr. 5.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.643.740 von Soefchen am 02.01.07 21:20:57Bei Bullion bin ich auch noch dabei....sieht auch ganz nett aus...

      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 23:49:54
      Beitrag Nr. 5.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.644.889 von TylerDyrdon am 02.01.07 22:18:34dito - ich auch.

      mal sehn, was da noch geht.
      sieht in der tat nicht schlecht aus.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 10:26:58
      Beitrag Nr. 5.331 ()
      Solarworld hat heute morgen die 50 Euro getestet!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 12:17:15
      Beitrag Nr. 5.332 ()
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 12:46:14
      Beitrag Nr. 5.333 ()
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 16:01:36
      Beitrag Nr. 5.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.646.187 von schwaben1 am 02.01.07 23:49:54Gold steigt und Bullion gibt ab:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 16:05:22
      Beitrag Nr. 5.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.656.814 von bödel am 03.01.07 16:01:36na aber Abacho geht die Post heute ab
      Abacho AG Inhaber-Aktien

      03.01.07 15:46 Uhr

      2,25 EUR

      +22,95 % [+0,42]
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 16:17:34
      Beitrag Nr. 5.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.656.814 von bödel am 03.01.07 16:01:36Was das nur wieder soll in USA 4% im plus bei uns tief im minus:)
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 20:06:51
      Beitrag Nr. 5.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.657.230 von bödel am 03.01.07 16:17:34hmm, merkwürdig ist das schon.:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 22:24:58
      Beitrag Nr. 5.338 ()
      abacho - lecker!

      ich dachte grad, ich werd verrückt.


      bullion - keine panik, das wird (denke ich)


      solarworld - glückwunsch allen, die tc gefolgt sind.
      hätt ich nicht gedacht.
      hab mich nicht getraut.
      vielleicht wär es aber sinnvoll, nen recht engen stopp zu setzen, zumal der ölpreis heftigst eingebrochen ist (wenn ich die richtigen zahlen habe)???

      weiterhin allen viel erfolg in 2007 und vor allem glückwunsch tc.

      du und dieser thread sind das beste an diesem firmament.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 09:57:39
      Beitrag Nr. 5.339 ()
      hallo an alle,

      hat jemand eine ahnung, weshalb es bei arques abwärts geht? ich dachte nicht, dass sie nochmal so nach unten geht. ich bin zwar perspektivisch positiv gestimmt, bin aber im moment etwas ratlos. gewinnmitnahmen können das ja wohl weniger sein.

      schon mal vielen dank an die antwortenden.

      gruß e.1
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 11:14:28
      Beitrag Nr. 5.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.667.893 von e.1 am 04.01.07 09:57:39wird dich zwar nicht befriedigen, aber schau mal den gesamtmarkt an.
      ich denke, da sagt man gewinnmitnahmen dazu, weil man keine andere erklärung hat.
      nachdem es is den vergangenen tagen unablässig nach oben ging, ist das normal und es ist müßig, nach erklärungen zu suchen
      auch wenn man sich fragt, wer da wohl gewinne mitnimmt.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 11:16:11
      Beitrag Nr. 5.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.669.384 von schwaben1 am 04.01.07 11:14:28auweh!!!

      sorry für fehlende kommata und buchstabendreher. ;);)

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 12:14:35
      Beitrag Nr. 5.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.669.384 von schwaben1 am 04.01.07 11:14:28hallo schwaben1

      danke für deine antwort. ja, hat wohl etwas mit dem gesamtmarkt zu tun. bin unter meinen einstandspreis gefallen. bin dem ganzen trotzdem positiv gestimmt. ging mir bei bue pearl genauso. erstmal runter, dann dicke aufwärts. hoffe, dass es hier genauso wird.
      also mal wieder eine meiner schwersten übungen: geduld.

      gruß e.1
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 13:42:46
      Beitrag Nr. 5.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.670.621 von e.1 am 04.01.07 12:14:35;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 13:50:39
      Beitrag Nr. 5.344 ()
      Na dafür haben wir jetzt ne Happy Yuppy Empfehlung für Arques!:laugh:

      Mist mir ist gerade der Joint runtergefallen.;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 14:25:31
      Beitrag Nr. 5.345 ()
      FORSYS METALS CORP


      WIE IST EURE MEINUNG ZU FORSYS ???


      GRUSS

      TYLER
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 14:29:52
      Beitrag Nr. 5.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.672.987 von TylerDyrdon am 04.01.07 14:25:31Die wirklich guten Kaufkurse gabs gestern bei 3,06 Euro! zu Forsys
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 18:57:13
      Beitrag Nr. 5.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.672.465 von dukezero am 04.01.07 13:50:39Ich gebe Dir Recht, solche Tage lassen sich mit Joints einfach besser ertragen.

      :laugh::cool::D
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 20:10:27
      Beitrag Nr. 5.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.673.052 von dukezero am 04.01.07 14:29:52na tolle Antwort ;)

      Aber mal abwarten....


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 20:21:51
      Beitrag Nr. 5.349 ()
      diese scheiss Ethanex......:(:(:(:(:(:mad::mad::mad::mad:

      2x richtig Kohle mit verloren und jetzt geht die wieder ab....
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 20:28:41
      Beitrag Nr. 5.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.680.408 von TylerDyrdon am 04.01.07 20:21:51keine panik, auch da gibts ganz schnell wieder kurse zum einsteigen.
      wie bei anderen titeln auch.
      heute war ein solcher tag.
      wer weiß, vielleicht morgen wieder,
      und dann gilts zuzuschlagen.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 20:30:46
      Beitrag Nr. 5.351 ()
      wenn ich mir das öl anschaue, was da los ist, ich glaub es nicht!
      wenn das so bleibt, gehen die kurse weiter nach oben.
      allerdings könnt bei solar ne kleine pause anstehen.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 22:06:51
      Beitrag Nr. 5.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.680.555 von schwaben1 am 04.01.07 20:30:46das habe ich auch gerade gedacht. Hier wäre nen Zerti oder nen Turbo vielleicht ganz interessant. Für die Solartitel natürlich nicht gut...




      Gruss

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 09:21:12
      Beitrag Nr. 5.353 ()
      Ölpreis Brent: 55,84 $

      Aktueller Wochenkerzenchart (log) seit September 2003 (1 Kerze = 1 Woche)

      Kurz-Kommentierung: Wie bereits gestern beschrieben, gerät der Ölpreis in dieser Woche unter Druck. Der Abverkauf setzte sich auch heute fort und führt den Kursverlauf unter die bei 57,57 $ liegende wichtige Unterstützung auf Schlusskursbasis, womit ein Verkaufssignal generiert wird. Bleibt Brent darunter auch auf Wochenschlussbasis, was sich andeutet, dann sind in den kommenden Wochen noch weiter nachgebende Notierungen in Richtung 51,00 $, später 47,35 $ zu erwarten. Nur eine schnelle Rückeroberung der 57,57 $ würde das bärische Chartbild nochmals aufhellen. Die Dynamik des Abverkaufs lässt dies aber nicht erwarten.

      Avatar
      schrieb am 06.01.07 01:14:54
      Beitrag Nr. 5.354 ()
      Blue Pearl

      feiner Schlußkurs von unserer blauen Perle. Kommende Woche wird die uns dann wieder richtig Spaß bereiten mit neuen Höchstkursen....

      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 11:42:15
      Beitrag Nr. 5.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.672.987 von TylerDyrdon am 04.01.07 14:25:31WIE IST EURE MEINUNG ZU FORSYS ???
      da wird/wurde abgeladen.

      3,07€ entspricht dem PP.
      ab da wird es wieder "interessant".und bei dieser marke versuchen sicherlich wieder einige,reinzukommen...besonders jehne,die mit 20-30% gewinn abgeladen haben oder noch immer abladen...

      (ist aber "nur" meine bescheidene meinung und muss nicht stimmen!)

      lg ;)
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 15:09:26
      Beitrag Nr. 5.356 ()
      Off-Topic:


      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,458170,00.html


      07. Januar 2007
      Israel soll Nuklearschlag gegen Iran planen

      Die USA planen einen Atomangriff auf iranische Atomanlagen, hieß es im Frühjahr 2006 - was die Regierung Bush damals dementierte. Jetzt meldet die "Sunday Times", Israel bereite einen solchen Angriff vor. Die Piloten sollen bereits trainieren.

      London - Israel plane mit einem einzigen Angriff Atomanlagen in Iran auszuschalten. Dabei sollten Bunkerbrechende Bomben eingesetzt werden, berichtete die "Sunday Times" heute unter Berufung auf mehrere Quellen in der israelischen Armee. Dem Bericht zufolge bereiten sich zwei Luftwaffen-Geschwader auf den Einsatz vor. In den vergangenen Wochen seien die Piloten mehrmals nach Gibraltar geflogen, um den 2000-Meilen-Flug zu trainieren.

      Der Plan: Lasergesteuerte konventionelle Raketen öffnen "Tunnel" zu den eigentlichen Zielen in den Bunkeranlagen. Mini-Nuklearwaffen mit einem fünfzehntel der Sprengkraft der Hiroshima-Bombe werden anschließend in diese Tunnel abgefeuert.

      "Sobald wir grünes Licht haben, wird die Mission gestartet. Ein Schlag - und das iranische Atomprogramm wird zerstört sein", zitierte die "Sunday Times" eine Quelle. Ein Nuklearschlag wird nach Angaben des Blattes erwogen, da konventionelle Waffen möglicherweise nicht ausreichten, um die gut geschützten Ziele zu zerstören. Die Anlagen liegen teilweise unter einer 20 Meter dicken Betonschicht.

      Die Atomwaffen würden tief unter der Erdoberfläche explodieren, um das Risiko eines nuklearen Niederschlags zu minimieren.

      Dieser Plan ähnelt einem vom US-Magazin "New Yorker" im April beschriebenen angeblichen Vorhaben der USA. Das Weiße Haus hatte den Bericht zurückgewiesen, den US-Starjournalist Seymour Hersh damals verfasste.

      Nach Informationen der "Sunday Times" haben sich israelische Verantwortliche wiederholt mit US-Experten getroffen, um einen solchen Militäreinsatz zu erörtern. Die Zeitung spekulierte, dass die Offenlegung eines solchen Angriffsplans das Ziel haben könnte, Druck auf den Iran auszuüben, damit dieser sein Atomprogramm einstelle.

      Dem Bericht zufolge gelten als Hauptziele:


      Das Forschungslabor und die Produktionsstätten in Natans - dort lagen Tausende Zentrifugen, die zur Urananreichung benötigt werden


      Die Reaktoranlage bei Isfahan. Dort lagern nach Angaben des iranischen Vizepräsidenten 25 Tonnen Gas, die zur Urananreicherung benötigt werden


      Die Produktionsstätten in Arak, wo künftig waffenfähiges Plutonium hergestellt werden könnte.

      Die Iraelis glauben dem Bericht zufolge, dass ein Ausschalten dieser Ziele das Atomprogramm des Iran auf unbestimmte Zeit verzögern würde.

      Die Regierung hat in der Vergangenheit mehrfach erklärt, dass Iran Atomprogramm nicht hingenommen würde. Schließlich ist Iran Präsident Mahmud Ahmadineschad ein erklärter Feind Israels.

      Israel wies die angaben der "Sunday Times" über die angeblichen Angriffspläne zurück. Ein ranghoher israelischer Regierungsbeamter nannte den Zeitungsbericht am Sonntag "absurd". Israel plane nach wie vor keinen militärischen Angriff gegen den Iran, sondern unterstütze die vom Uno-Sicherheitsrat gegen Teheran verhängten Sanktionen. Israel hatte allerdings bereits 1981 einen Angriff gegen einen irakischen Atomreaktor geführt.

      Iran warnte Israel vor Angriffen auf sein Territorium drohte und mit Gegenangriffen. Außenamtssprecher Mohammed Ali Hosseini erklärte in Teheran, jegliche Militäraktion gegen die Islamische Republik werde "nicht ohne Antwort bleiben". Der "Agressor" werde seine Tat "sehr schnell bereuen".
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 12:51:17
      Beitrag Nr. 5.357 ()
      @all

      TC hatte im Musterdepot mal einen Schein der Commerzbank auf Silber.
      Commerzbank Call 2099/12 8,00 WKN:CM0094 Mit dem Schein ließ sich bisher gutes Geld verdienen. Da er aktuell vom Hoch übere 4 Euro wieder auf 2,55 Euro zurückgekommen ist, überlege ich einen Neueinstieg. Wie bewertet ihr die Situation "Silber"?

      Gruss

      Automeile
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 13:13:57
      Beitrag Nr. 5.358 ()
      das Vietnamm Zertifikat entwickelt sich auch sehr schön ;)


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 18:56:41
      Beitrag Nr. 5.359 ()
      Kohn sees moderate growth with lower inflation in 2007

      PrintDisable live quotesRSSDigg itDel.icio.usBy Greg Robb
      Last Update: 12:45 PM ET Jan 8, 2007


      WASHINGTON (MarketWatch) -- Economic growth in 2007 will be moderate but sustainable, and inflation will be lower than it was in 2006, said Fed vice chair Donald Kohn on Monday. "The economy appears to be weathering the downturn in housing with limited collateral effects and inflation appears to be easing with the aid of lower energy prices, well-anchored inflation expectations, and competitive labor and product markets," Kohn said in a speech prepared for delivery to the Atlanta Rotary Club. But Kohn stressed it was too early for the Fed to lower its guard against inflation. His expectation of a very gradual decline in inflation was "by no means assured."
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 20:11:14
      Beitrag Nr. 5.360 ()
      The World's Top 20 Undeveloped Silver Deposits

      Posted on Jan 8th, 2007 with stocks: ABX, AQI, BCM, CDE, FMNJ, GG, HRG, IMR, MFN, MGN, PAAS, PJO, RVM, SBB, SIL, SSRI

      Jim Letourneau submits: A corporate presentation from Mines Management Inc. listed the world’s Top-20 undeveloped silver deposits. I thought it would be instructive to see which public companies own these deposits. Silver is in a bull market after all. They are roughly listed from largest to smallest. Often new drilling results will expand the estimated size of these deposits so the relative size of each deposit can be a moving target.

      Peñasquito, Mexico – Glamis Gold [acquired by Goldcorp (GG) in early November]

      Pascua-Lama, Chile – Barrick Gold Corporation (ABX)

      San-Cristobal, Bolivia – Apex Silver Mines Limited (SIL)

      Navidad, Argentina – Aquiline Resources Inc. (AQI) and IMA Exploration (IMR) are in a legal fight over ownership.

      Cerro Rico – Bolivia – Corporación Minera de Bolivia [COMIBOL] and Franklin Mining Inc (FMNJ).

      Corani, Peru – Bear Creek Mining Corp. (BCM)

      Ocampo, Mexico – Gammon Lake Resources Inc.

      Montanore, Montana, USA – Mines Mangement, Inc. (MGN)

      Veladaro, Argentina – Barrick Gold Corporation (ABX)

      Rock Creek, Montana, USA, – Revett Minerals Inc. (RVM)

      Prognoz, Republic of Sakha, Russia – High River Gold Mines Ltd. (HRG)

      Hackett River, Nunavut, Canada – Sabina Silver Corporation (SBB)

      Maverick Springs, Nevada, USA – Silver Standard Resources (Vista Gold) (SSRI)

      Pirquitas, Argentina – Silver Standard Resources Inc. (SSRI)

      San Bartolome, Bolivia – Coeur d' Alene Mines Corporation (CDE)

      Dolores, Mexico – Minefinders Corporation Ltd. (MFN)

      Palmarejo, Mexico – Palmarejo Silver and Gold Corporation (PJO)

      Candelaria, Nevada, USA – Silver Standard Resources Inc. (SSRI)

      Waterloo, USA – Pan American Silver Corp. (PAAS)

      Bowdens, New South Wales, Australia – Silver Standard Resources Inc. (SSRI)

      Take note that equivalent deposits will have different valuations depending on which country they are in. A company's management can also change the market's perception as to what a deposit is worth.
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 20:42:37
      Beitrag Nr. 5.361 ()
      Im Blue Pearl Thread wird wieder wie verrückt gejammert.....dass heisst das es ganz kurzfristig wieder kräftig nach oben geht :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 07:28:22
      Beitrag Nr. 5.362 ()
      Silber sieht sehr interessant aus !





      Gruss

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 09:34:43
      Beitrag Nr. 5.363 ()
      .



      Abacho im Auge behalten!
      Da könnte noch einiges gehn.
      Bin seit Freitag (zu 2,03€) da auch wieder dabei....



      .
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 10:06:54
      Beitrag Nr. 5.364 ()
      Seid Ihr bei Forsys dabei ??!! Jetzt noch einsteigen !!??


      Was meint Ihr ???

      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 12:42:55
      Beitrag Nr. 5.365 ()
      09.01 10:24
      BP mit Produktionsrückgang
      Der britischen Ölkonzern BP produzierte im vierten Quartal 2006 rund fünf Prozent weniger Öl bzw. Erdgas pro Tag (3,82 Millionen Barrel) gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Analysten hatten dagegen nur mit einem Minus auf 3,9 bis 4,0 Millionen Barrel gerechnet. Ursprünglich hatte der Öl-Multi sogar ein Produktionsziel von 4,1 bis 4,2 Millionen Barrel ausgegeben.

      Das Unternehmen litt unter andern unter den Korrosions-Problemen bei seiner Öl-Pipeline in Alaska. Durch diese wird Öl vom größten Ölfeld der USA, Prudhoe Bay, transportiert. Daneben machte das Unternehmen auch Verkäufe von Ölfeldern für die schwache Entwicklung verantwortlich. Der dadurch verursachte Rückgang habe nicht durch die Erschließung neuer Felder wettgemacht werden können.

      Neben den Produktionsproblemen enttäuschte auch das Raffineriegeschäft. Die Margen gingen im Zeitraum von Oktober bis Dezember um rund 17 Prozent auf 6,30 Dollar je Barrel zurück. Die Raffineriemarge gibt die Differenz zwischen den Preisen für Ölprodukte wie Benzin und Diesel und dem Rohölpreis an.

      Die Entwicklung bei BP scheint kennzeichnend für die Branche zu sein, die unter dem hohen Alter vieler Ölquellen leidet.


      Aktienkurs BP
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 13:42:28
      Beitrag Nr. 5.366 ()
      eben gerade in anderen Thread gefunden:
      Bullion River Gold Kursziel bleibt bei 1,50 USD

      22.12.2006
      BetaFaktor

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "BetaFaktor" sehen bei der Bullion River Gold-Aktie (ISIN US1202551040 / WKN A0B931) weiterhin ein Kursziel von 1,50 USD.

      Das Unternehmen gerate seit ein paar Wochen kräftig unter Druck. Wie die Wertpapierexperten hören würden, würden einige Institutionelle aussteigen, die vergangenes Jahr an einer Kapitalerhöhung beteiligt und deren Papiere ein Jahr gesperrt gewesen seien. Das sei vollkommen normal, dass hier nun versilbert werde. Etliche dürften Gewinne von 50% bis 80% verbuchen. Und dabei sei der Einstieg im vergangenen Jahr deutlich risikobehafteter gewesen als heute. Damals habe es lediglich abgesteckte Claims, Probebohrungen und einen Business-Plan gegeben. Im Oktober habe das Unternehmen die Goldförderung aufgenommen. Man habe also vom Status eines Developers zum Produzenten gewechselt.

      Anzeige

      Fundamental laufe es unverändert hervorragend, was nochmals von President & CEO Peter M. Kuhn bestätigt worden sei. Die bisherigen Probebohrungen sollten nun schnellstmöglich auf NI 43-101-Standard gebracht werden. Wenn ein NI 43-101-konformer Bericht aber erst einmal herauskomme, dürfte der Kurs von Bullion River schon deutlich höher stehen.

      Für das kommende Jahr habe sich Kuhn 85.000 geförderte Unzen Gold ins Stammbuch geschrieben. Aber selbst wenn es lediglich 60.000 Unzen werden sollten - das Aufwärtspotenzial beim Kurs sei gewaltig. So habe beispielsweise die Eldorado Gold Corp in 2005 über 64.000 Unzen gefördert - und komme aktuell auf eine Marktkapitalisierung von 1,8 Mrd. USD. Das Bullion-Kursziel der Wertpapierexperten müsste - selbst mit exorbitantem Sicherheitsabschlag - eigentlich 10 USD lauten. Allerdings sollten zunächst die ersten NI 43-101-Reports und das erste Breakeven-Quartal abgewartet werden.

      Bis dahin bleiben die Analysten von "BetaFaktor" bei ihrem alten Kursziel von 1,50 USD für die Bullion River Gold-Aktie. (Ausgabe 51/06b vom 21.12.2006)
      (22.12.2006/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 14:10:14
      Beitrag Nr. 5.367 ()
      Arques läuft derzeit ja auch nicht so rund - schade :(.
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 17:27:32
      Beitrag Nr. 5.368 ()
      -



      :eek: Der sehr interessante Wert SKW Stahl-Metallurgie (von Arques Anfang Dezember an die Börse gebracht) kommt langsam ins Laufen:





      Hat noch Potential, da günstig bewertet!



      .
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 17:40:39
      Beitrag Nr. 5.369 ()
      Nachricht vom 08.01.2007 | 09:37
      Metallurgie: Kaufen (EuramS)
      Noch nicht von der Masse entdeckt Wenig Beachtung findet seit dem Börsengang die Aktie von SKW

      Noch nicht von der Masse entdeckt

      Wenig Beachtung findet seit dem Börsengang die Aktie von SKW Metallurgie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Produkte zur Entschwefelung und Veredelung von Stahl und Roheisen. Früher oder später wird die Aktie an der Börse entdeckt werden. Die Analysten von SES Research, die den Börsengang begleiteten, gehen davon aus, dass der Gewinn je Aktie bis 2008 von 2,78 auf 4,28 Euro steigen wird. Sollten diese Prognosen zutreffen, hätte der Titel noch deutlich Potenzial. Anleger sollten sich jetzt positionieren.

      Schon zugekauft

      Ende Dezember kaufte SKW das US-Unternehmen Quab von Degussa. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 18:33:42
      Beitrag Nr. 5.370 ()
      na jetzt gibts doch nochmal schöne Kaufkurse bei den Rohstofwerten :lick::lick::lick:


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 10:02:00
      Beitrag Nr. 5.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.797.671 von TylerDyrdon am 09.01.07 18:33:42könnt aber durchaus sein, dass es diese schönen nachkaufkurse noch eine ganze zeit lang gibt.
      sieht derzeit nicht so aus, als müsse man sich ranhalten.

      gab gestern im tv ein interessantes gespräch bezüglich gold-chart (und weitere).
      zusammengefasst: sieht derzeit nicht so gut aus.

      auch bei aktien scheint man momentan eher zum verschnaufen zu neigen.

      das stimmt mich eher bedenklich, zumal insbesondere der derzeitige ölpreis eigentlich einen regelrechten kaufschub auslösen sollte.

      was meint ihr dazu?
      derzeit eher mal verkaufen und auf kursrückgänge setzen?

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 10:07:35
      Beitrag Nr. 5.372 ()
      So frohes neues Jahr!

      Habe jetzt erst wieder Zeit für die Börse, die Böse*g

      Openmarketreport empfiehlt Abacho zum Kauf mit Ziel 4 Euro.

      bin heute noch zu 2,19 rein.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 11:21:48
      Beitrag Nr. 5.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.806.392 von schwaben1 am 10.01.07 10:02:00denke auch...

      überlege die Pos. mit nem Put ab zu sichern....


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 11:29:28
      Beitrag Nr. 5.374 ()
      der dws vietnam laeuft ja super bisher :eek:

      arques macht mir ein bisschen sorgen, aber wegen der substanz werde ich wohl drinbleiben. :)

      und zum ehemaligen musterdepotwert ccr... es gab ein oeffentliches uebernahmeangebot zu 7.50 eur. finde ich ja zu wenig :D
      hat noch jemand ccr oder eine meinung dazu?
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 11:49:49
      Beitrag Nr. 5.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.807.653 von AndyH79 am 10.01.07 11:29:28naja plus stammaktien 1 euro nennwert wenn ich es verstanden habe?
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 11:53:36
      Beitrag Nr. 5.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.807.976 von guinnes03 am 10.01.07 11:49:49Bin mir auch nicht sicher...


      ---
      Die Reverse Logistics GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
      München unter HRB 165390, hat heute entschieden, den Aktionären der CCR
      Logistics Systems AG, 85609 Dornach (WKN 762720), ein freiwilliges
      öffentliches Übernahmeangebot (Barangebot) zum Preis von 7,50 Euro je
      nennwertloser Stückaktie (Inhaberaktie) mit einem rechnerischen Anteil am
      Grundkapital der Gesellschaft von 1 Euro zu unterbreiten.
      --
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 17:44:45
      Beitrag Nr. 5.377 ()
      Unter der Beachtung des S/L von TC ist bei mir BPM heute rausgeflogen.

      Bei Euch auch?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:01:45
      Beitrag Nr. 5.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.815.043 von Soefchen am 10.01.07 17:44:45ich habe hier kein Stopp gesetzt, bin nach wie vor völlig von Blue überzeugt und der Meinung, dass man hier auf Sicht von 1 Jahr ganz andere Kurse sehen werden...auch wenns jetzt nochmal auf 4,90 oder so gehen sollte...kann mir nicht vorstellen, dass Blue noch viel weiter fällt...

      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:04:19
      Beitrag Nr. 5.379 ()
      aber schon sehr heftig, letzte Woche standen wir noch bei 6,50 € und heute mal eben nen 1 € weniger :rolleyes:

      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:22:49
      Beitrag Nr. 5.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.815.489 von TylerDyrdon am 10.01.07 18:04:19Kann gut sein, dass Du richtig liegst, aber ich musste in dem Fall einfach mal Gewinne sichern.

      Außerdem habe ich das bei Bullion River so gehalten wie Du und bin nicht mit TC zusammen ausgestiegen.

      Gruß
      Sofi
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:57:51
      Beitrag Nr. 5.381 ()
      Seit 6 Jahren begleite ich Menschen (und Institutionen) ganz persönlich bei Ihrem Umgang mit der Börse. Das ist mein Job. Und sobald jemand das verstanden hat, dauert es mehr oder weniger lange, bis ich diese „Gretchen-Frage“ gestellt bekomme:

      Nun, kann man vom Traden leben? Ja und Nein.

      Im Prinzip ist die Frage sehr ungenau, denn sie nennt nicht den Preis, den man dafür zahlen muß, wenn man an der Börse sein Einkommen verdienen will. Wieviel Zeit wollen Sie einsetzen, wieviel Geld können Sie einsetzen, welche Bereitschaft sich selbst zu verändern, bringen Sie mit? Auf jeden Fall funktioniert es nicht wie beim Arzt – es gibt nicht einfach eine Pille, die man schlucken kann, eine Strategie, die man lernen kann, und dann wird alles gut.

      Deshalb stelle ich fünf Grundregeln auf, die mir Gelegenheit geben, die Frage zumindest „akzeptabel“ zu beantworten. Dennoch bleibt: es gibt immer wieder wunderliche Wege – Gottes Wege sind unerschöpflich!!

      Grundregel 1 – Die Börse ist kein Platz, an dem man durch Arbeit reich wird!

      Sie können als Banker, Börsenmakler, Finanzjournalist, als Fondsverkäufer reich werden – das sind alles wirkliche Jobs. Aber „TRADEN“ – der Kauf und Verkauf von Wertpapieren – ist nicht mit der Einstellung „ich mach mich jetzt mal an die Arbeit“ zu knacken. Vielmehr ist dauerhafter Erfolg beim „Traden“ eher so etwas wie gelebte Dankbarkeit anstelle von „schaffe, schaffe Häuslebauen“, eher so etwas wie Meditation oder Trampolinspringen, anstatt dem Ergebnis schweißtreibenden Arbeit.

      Ich kann Ihnen nur dringend raten, Ihren bisherigen Job nicht aufzugeben! Sie brauchen Ihn! Ihr Job, und sei es ehrenamtlich, strukturiert Ihr Leben und gibt Ihnen einen Rhythmus. Die Börse dagegen ist ein Rhythmusbrecher: Sobald Sie im Gedankenstrom (Bloomberg, NTV, schlaue Börsenletter lesen, usw.) der Börse einen Rhythmus zu erkennen glauben und ihm zu folgen beginnen, wird die Börse den Rhythmus abrupt brechen – und Ihnen vermutlich Verluste bescheren. Dieser Effekt ist für viele Millionen Börsenverluste jedes Jahr verantwortlich.

      Meine Erfahrung hat gezeigt. Arbeiten Sie etwas – und nebenbei scheffeln Sie Geld an der Börse! Dieses Modell ist für die meisten Menschen am erfolgreichsten.

      Grundregel 2 – Es gibt keine Gurus – Sie sind der Guru!

      Jeden Tag suchen schätzungsweise 3000 Menschen im Internet nach einem Finanzguru, der sich niemals irrt. Schade, daß dieser, sobald er von Ihnen entdeckt worden ist, beginnt sich zu irren! Nein – es gibt ihn nicht! Es kann ihn nicht geben, denn das Universum verlangt von Ihnen, daß Sie 100% Verantwortung für Ihr Handeln übernehmen, denn sonst wäre Ihre Freiheit auch nichts wert. (Wer dies glaubt, geht ins Kasino und läßt sich das Glück zuwürfeln!)

      Nun ist dieses Universum so konstruiert, daß Sie alle Wünsche fraglos erfüllt bekommen, wenn Sie etwas Zeit und echte Lernbereitschaft mitbringen. Wenn Sie mir nicht glauben wollen, lesen Sie das Buch von Wattles: „Das Gesetz des Reichwerdens“. Die Frage ist: Sind Sie bereit, ein guter Investor zu werden?

      Grundregel 3 - Wieviel Geld brauche ich und welche Ausrüstung?

      Sie brauchen einen zuverlässigen Computer mit Internetanschluß, einen Online-Broker, 5000 Euro - aber noch viel wichtiger: Sie brauchen selbstverdientes Geld. Geld ist eine Energie, von der unendlich viel im Raum schwebt. Das kann man auch leicht beweisen: Das Geld wird oft durch eine Geschäftsidee in die Welt gebracht, die den Menschen bewußt macht, was Sie sich wünschen können. 1975 haben die Menschen einfach nicht gewußt, daß man sich Handys wünschen kann. Noch 150 Jahre zuvor wäre man bei Benutzung eines Handys als Hexe(r) verbrannt worden! Das Handy-Unternehmen heute Mrd. von Dollar wert sind - bedeutet aber nicht, daß mehr Geld da ist !? Doch! Es ist immer genau soviel Geld da, wie die Menschen Dinge im Kopf haben, die ihnen etwas wert sind. Dafür sorgen die Notenbanken. Wenn nicht: gibt es Deflation oder Inflation. Aber diese Probleme sind heute recht gut im Griff.

      Dennoch hat dieses Geld eine Eigenschaft von den WERTEN übernommen, die viele Menschen nicht erkennen. Geld ist immer persönlich. Wenn Sie sich also Geld von der Bank leihen oder Geld erben, oder geschenkt bekommen - dann ist es noch nicht IHR Geld. Der Geist braucht sehr lange, dieses „geschenkte“ Geld als Ihr Geld einzustufen. Dieser Fehler hat gravierende Folgen: Solches Geld wird von Ihnen nicht genügend beschützt. Sie verspüren den möglichen Verlust erst, wenn es zu spät ist. Stellen Sie sich einfach vor, Sie würden einen Boxkampf bestreiten und sich dabei die Hände eines anderen leihen. Sie würden dann vermutlich viel zu spät merken, wenn die Finger gebrochen sind – viel zu spät kommt der Schmerz an – viel zu kühn bedient man sich dieser geschenkten Hände.

      Also nehmen Sie selbstverdientes Geld – beschützen Sie es wie ein Tiger seine Jungen und investieren Sie es vorsichtig wie ein Kuckuck.

      „Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher!“ Hebräisches Sprichwort

      Grundregel 4 – Traden ist nicht der Pflichtteil, sondern die Kür
      Die besten Trader sind gutgelaunte Garfields. Sie haben sich eine oder zwei der vielen Erfolgsstrategien herausgesucht – und diese führen Sie „nebenbei“ durch. Sie kennen sich meist nicht mehr als mit einem Indikator, mit einem System, mit vielleicht nur 10 Aktien, oder nur einem Index aus. Sie sind wach für andere Dinge, aber Sie haben mit Sokrates erkannt, wie wenig sie eigentlich wissen. Manchmal bin ich erstaunt gewesen, wie häufig die wirklich erfolgreichen Trader sagen: „das weiß ich nicht.“, „das kenne ich nicht“, usw.. Sie können sich lauthals Ärgern, wenn etwas schief läuft – und sie lächeln selig, wenn Sie gerade einen Tausender abgeräumt haben und sie jetzt auf der Terrasse in der Sonne sitzen..... Die wirklich Guten strahlen Dankbarkeit und innere Freiheit aus. Manche von ihnen werkeln in ihrer Garage während die Börse läuft, andere von ihnen üben Geduld in einem völlig stillen Tradingrefugium. Aber Hektik und Schweißgeruch kommen in ihrer Welt nicht vor.

      Grundregel 5 – Reiner Geist ist notwendig!

      Wenn Menschen meine Unterstützung beim Trading in Anspruch nehmen wollen, muß ich oft feststellen, daß es nicht der richtige Zeitpunkt ist. Ereignisse wie Scheidung, Streit in der Familie, der Verkauf der Firma, uvm. sind einfach Situationen, in denen Sie keinen reinen Geist für Ihr Geld erreichen können. An der Börse geht es in erster Linie um die Qualität von Entscheidungen, die man trifft, z.B. um deren Vollständigkeit sowohl in der Planung, als auch in der Ausführung.

      Diese Entscheidungsqualität setzt einen reinen Geist voraus. Nach 6 Jahren kann ich sagen, daß es an der Börse weder auf Intelligenz, noch auf Fleiß ankommt. Menschen, die viele Stunden am Tag vor dem Computer verbringen und das Börsengeschehen verfolgen, sind sehr selten (ich kann sie an einer Hand abzählen- diejenigen, die ich kenne) erfolgreich. Die erfolgreichste Gruppe – wenn ich den prozentualen Jahreserfolg als Maßstab setze – beschäftigt sich ca. 1 Stunde am Tag mit der Börse. Und das ist eben besser als 10 Minuten, aber, aber schon 4 Stunden am Tag bringt deutlich schlechtere Ergebnisse.

      Und tatsächlich kann man auch von der Börse leben – aber erstens nicht jeden Monat und zweitens nicht ohne ca. 2 Jahre Erfahrung.

      „TradingforLiving“ ist ein Status, der große Bereitschaft zum Neu – und Umlernen voraussetzt. Dieses „Lernen“ bezieht sich aber auf den emotionalen Bereich unserer Intelligenz, nicht auf den des Wissens und Könnens. Klar kann auch bei den Kenntnissen eine kleine Unreinheit große Wirkung erzeugen, aber man kommt doch relativ leicht darauf.

      Aber da gibt es diese Stimmen in uns, die Glauben, es müsse doch das perfekte System geben, man müsse doch in den Besitz der Wahrheit kommen, die glauben, daß wer es besser weiß, auch erfolgreicher ist, die ständig von verpassten Gelegenheit flüstern, oder sich schon mit dem Ausgeben des Geldes beschäftigen, was erst kommen soll..... . Und dann ist da diese unbestimmte Angst zu scheitern, Fehler zu machen..... Die Erziehung ist bei fast allen Menschen der Feind schlechthin: Männer versuchen an der Börse zu jagen – zum Beispiel nach Schnäppchenaktien – um sich dadurch wertvoll zu fühlen. Frauen versuchen an der Börse unbewußt zu sammeln, um damit Winterholzvorräte zu kaufen - oder Schuhe. All dies sind Strategien, die an der Börse gründlich abtrainiert werden müssen: Angefangen vom Glaubenssatz: Wer die Wahrheit hat, gewinnt. – Leider ist Besserwisserei an der Börse eine ruinöse Strategie – wie sonst im Leben meist auch. Noch viel schlimmer ist die Unfähigkeit, Fehler frühzeitig einzugestehen...... Und so geht es bei jedem Trader um ganz individuelle Dinge, an denen er wachsen muß, wenn der Börsenerfolg dauerhaft kommen soll.

      Es gibt nur Geldgewinn oder Lerngewinn. Aber dem Lerngewinn muß man sich ohne wenn und aber stellen. Und das bedeutet oft, daß man liebegewonnene (Denk-)Gewohnheiten ändern muß. Ist man dazu bereit – dann kann man - nach einer Weile - vom Traden auch leben. Weder fehlende Intelligenz noch zuviel Intelligenz kann Sie hier wirklich dauerhaft stoppen. Umgekehrt werden Sie einen reinen Geist brauchen. (In meinem Letter: „Docs Lazy Investing“ werde ich Ihnen genau zeigen, wie man diesen reinen Geist erreicht und testet – bevor man sein Geld an der Börse einsetzt.)

      Jeder Mensch hat einen Meister des Geldes in sich. Sie müssen sich allerdings daran machen, mit ihm Frieden zu schließen.

      Nach und nach wird es Ihnen dämmern: Traden an der Börse ist wirklich einfach und Erfolg kann fast jeder dabei haben! Aber am Anfang wird Ihnen alles hochkompliziert vorkommen und Sie werden die Denkweise der Börsianer, als das fast genaue Gegenteil dessen erkennen, was man Ihnen in Schule und Elternhaus über das Leben, über Geld und über die Welt erzählt hat. Diese Glaubensätze werden zu Fehlwahrnehmungen und Fehleinschätzungen führen, die Sie immer wieder zu schmerzlichen Verlusten führen werden – bis Sie damit aufgehört haben, sie zu glauben.

      Aus meiner 6 jährigen Begleitung von Menschen bei diesem Prozess kann ich Ihnen Folgendes berichten: Man kann sich umprogrammieren! Menschen entwickeln sich zu guten Investoren – keiner wird so geboren!

      Ihr Doc

      (Dr. Markus Schoor)
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 19:17:12
      Beitrag Nr. 5.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.816.875 von dukezero am 10.01.07 18:57:51Hallo, Doc

      ich habe den Artikel mit sehr großem Interesse gelesen. "Ich bin seit ca. 1 Jahr an der börse tätig " als " stiller Leser ", ca. 1-2 Stunden am Tag.

      Gerade für einen " Neuen " wie mich sind solche Artikel wichtig.

      Vielen Dank für die Info.

      Boogiemachine


      PS. Mehr wäre gut
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 20:52:21
      Beitrag Nr. 5.383 ()
      bin in doppelter hinsicht verblüfft!

      1) da haben wir grad ne immense ölkrise.
      deutsche raffinerien fahren bereits die produktion runter, da das öl knapp wird.
      was passiert mit dem ölpreis?

      logo,

      der schießt nach oben auf neue höchststände - sollte man denken.

      was geschieht wirklich?

      das öl bricht ein, wie es bis vor kurzem nicht vorstellbar war.



      2) der ölpreis bricht ein, was machen die aktien???

      logo,

      feuer frei zu neuen höchstständen.

      sollte man denken.

      es ist eher das gegenteil der fall.



      was könnte uns das lehren???

      die ganzen erklärungen an der börse sind (für mich) schwachfug, zumindest mächtig fragwürdig.

      die einzig vernünftige (????) erklärung:

      es muss gruppen geben, die drehen an der börse IHR rad.
      und wir verdienen, wenn wir (zufällig) dabei sind.


      klingt nicht gut, ich weiß.

      jemand anderer meinung?

      wünsch dennoch viel erfolg, viel optimismus und gute gewinne

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 21:06:25
      Beitrag Nr. 5.384 ()
      Also erstens ist die "Oelkriese" nur in Europa, vielmehr in D zu verspueren. Ich haette erwartet, dass der DAX empfindlich darauf reagiert. Hat er aber nicht wirklich, er orientiert sich mehr an den USA als an lokalen Fundamentaldaten.

      Andererseits war es nur ein kurzer Konflikt und z.B. die USA haben nichts damit zu tun. Die langfristige Perspektive, dass Oel ein vergaengliches Gut ist, ist und war schon laenger klar.

      Egal wie es wirklich ist oder was man hinein interpretiert... es haengt alles davon ab, wie Kaeufer und Verkaeufer aufeinander stossen. Kapital vermehrt sich nicht wirklich, es wechselt nur den Eigentuemer. Fuer Leute mit viel Vermoegen gibt es viele Wege dieses zu vermehren... Boersenspekulationen sind da nur ein (risikoreicher) Weg. Und wenn man sich die Vermoegensverteilung anschaut, bringt es solchen Leuten gar nichts "ihr Rad" zu drehen, da unser Kapital nur Peanuts sind.

      Ich denke also schon, dass der Aktienmarkt nicht von einer Gruppe bestimmt wird... trotzdem ist er deswegen nicht unbedingt fair, transparent oder nachvollziehbar :eek:

      Wenn du in Fakten investieren willst, dann langfristig oder direkt.
      Wenn du den Gluecksfaktor willst oder die Kurzfristigkeit und dir m einbildest die fremde und eigene Psychologie zu verstehen, dann kannst du es mit der Boerse versuchen. Natuerlich koennen Fakten dazu benutzt werden, Meinungen herauszubilden. Das wird dann als Begruendung fuer Kursbewegungen herbeigezogen :D In Wirklichkeit steigen die Kurse nur deshalb, weil der Kaeufer denkt, dass sie noch weiter steigen... Und wenn der Kaeufer denkt, er verliert Geld, dann verkauft er.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 21:21:44
      Beitrag Nr. 5.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.818.798 von schwaben1 am 10.01.07 20:52:21Da kann ich dir leider nur 100%ig beipflichten, so und nicht anders läuft es ab!
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 21:24:57
      Beitrag Nr. 5.386 ()
      Murphys Gesetze für die Welt der Banken und Broker:

      Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen.
      (Neuer Markt)

      Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust.
      (Gewinne)

      Egal, wie lange und mühselig man versucht, einen Gegenstand zu kaufen, wird er, nachdem man ihn endlich gekauft hat, irgendwo billiger verkauft werden.
      (Baisse)

      Um ein Darlehen zu bekommen, muß man erst beweisen, daß man keines braucht.
      (Schneider)

      Alles, was Du in Ordnung zu bringen versuchst, wird länger dauern und Dich mehr kosten, als Du dachtest.
      (Bankenfusion)

      Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.
      (XETRA)

      Jeder hat ein System, reich zu werden, das nicht funktioniert.
      (Börsenbriefe)

      Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
      (Aktienanlage)

      Sind Sie im Zweifel, murmeln Sie. Sind Sie in Schwierigkeiten, delegieren Sie.
      (Vorstand)

      Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
      (Insider)

      Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers.
      (Börsenprospekt)

      Hast Du Zweifel, laß es überzeugend klingen.
      (Hauptversammlung)

      Diskutiere nie mit einem Irren - die Leute könnten den Unterschied nicht feststellen.
      (Anleger)

      Freunde kommen und gehen, aber Feinde sammeln sich an.
      (Büro)

      Wenn Baumeister Gebäude bauten, so wie Banker Geschäfte machen, dann würde der erste Specht, der
      vorbeikommt, die Zivilisation zerstören.
      (Bremer Vulkan)

      Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Banker.
      (Anlageberater)

      Wenn man lange genug an einem Ding herumpfuscht, kommt es doch noch an die Börse.
      ( ? )
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 09:31:24
      Beitrag Nr. 5.387 ()



      + die Aktie befindet sich ein einem intakten Aufwärtstrend
      + Indikatoren zeigen erste überverkaufte Tendenzen
      + 76er FIBO erreicht
      + Kaufsignal mit 5,88 auf SK Basis



      Kopie einer Analyse.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 10:05:23
      Beitrag Nr. 5.388 ()
      Hallo an die Profis hier,
      verfolge ja schon lange diesen (ich finde guten) Thread,da ich hier als Börsenneuling viel lernen kann. Aber wäre es nicht Sinnvoll einen Stop für das Vietnam Zerti zu setzen? Es ist schon so gut gelaufen.

      Auf jeden Fall macht alle weiter so ich lese super gerne mit.

      Gruß
      kuebi100
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 12:02:38
      Beitrag Nr. 5.389 ()
      Exdepotwerte abacho und Phönix Sonnenstrom, sehen wieder besser aus. Wie ist eur Einschätzung zu Phönix Sonnenstrom...Abacho findet Ihr ja mom. auch sehr interesannt oder?

      Ich finde charttechnisch schaut PS4 wieder gut aus, und die Neue Auslandtätigkeit in Singapur ist ja nicht schlecht.......?

      MfG Geldsucher1
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 12:44:30
      Beitrag Nr. 5.390 ()
      @TC

      danke für dein Posting zu SKW Stahl, hatte mich nach deinem Posting mal mit befastt und anschließen ein paar gekauft :), super interessant !

      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 12:46:03
      Beitrag Nr. 5.391 ()
      NTV

      gerade ein interessanter Bericht über Vietnam !

      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 12:51:32
      Beitrag Nr. 5.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.826.194 von kuebi100 am 11.01.07 10:05:23Hi Kuebi100,

      wie Ntv gerade berichtete, hat die breite Masse der Anlerger Vietnam noch nicht entdeckt, dass kommt anscheinden jetzt so langsam...Ntv berichtete weiter, wie Tc schon erwähnte, dass Vietnam das 2 China werden könnte....da sollte noch einiges mehr drin sein !!!

      Also Gewinne laufen lassen...


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 13:23:29
      Beitrag Nr. 5.393 ()
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 14:43:41
      Beitrag Nr. 5.394 ()
      Hi!:)

      Gruesse aus Hanoi in die Runde!

      Absolut spannend hier---wenn's nach mir ginge muessten als erstes Filteranlagenbauer gefeatered werden.In Hanoi fahren 4,5 Millionen hupende Roller durch die Strassen mit unvorstellbarer Abgasprodution---mindestens die Haelfte der Bevoelkerung hier traegt immer Mund-und Nasenschutz...ansonsten ist es echt klasse und unglaublich busy hier;die Bevoelkerung ist gelassen in allen Lebenslagen--und die sind fuer die meisten Leute hier ziemlich hart--die Wohnungen bestehen in Hanoi selbst aus 1 Matraze,2 Miniplastikstuehlen,1 Gaskocher (der oft auch auf dem Buergersteig angeschmissen wird)und 1 Fernseher.Unglaublich viel wird gebaut,Kabel werden gezogen,grosse Industriegebiete entstehen um Hanoi herum---China und Amerika investieren ueberall.Die Frauen tragen auf den Rollern oder mit ihren Tragen aus Bambusstangen ganze Kuechen,inkl.fertiger Suppe,Gewuerzen/Teller und Kocher mit sich herum sich herum. Traumhafte Landschaften z.B. in der Halong Bucht im Norden.....morgen fliegen wir nach Hoi Ann,eine Kuenstlerstadt am Meer.......Ciao!Birgit;)
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 14:52:14
      Beitrag Nr. 5.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.831.729 von Birgit.Tersteegen am 11.01.07 14:43:41Toll, coole Sache! Viel Spass!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 16:02:35
      Beitrag Nr. 5.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.831.729 von Birgit.Tersteegen am 11.01.07 14:43:41hey Birgit - danke für den interessanten live-Bericht! :)

      lass Dich nicht überfahren und schönen Urlaub noch!

      P.S.:
      Hab noch die passenden Bilder zu DEinem Bericht gefunden :laugh: ;)





      Avatar
      schrieb am 11.01.07 16:29:02
      Beitrag Nr. 5.397 ()
      SKW STAHL-METAL-HOLDING - starkes charttechnisches Kaufsignal!

      2007-01-11 08:47:00

      Die charttechnischen Analysten vom tradersreport haben ein sehr starkes Kaufsignal bei der SKW STAHL-METAL-HOLDING (WKN: SKWM01 / ISIN: DE000SKWM013) erhalten.
      Unter sehr großem Volumen ist die SKW STAHL-METAL-HOLDING aus der mittelfristigen Konsolidierung ausgebrochen. Dieses so genannte Volume-break-out-Signal ist ein sehr erfolgreiches Signal, denn es zeugt von einem generellen Paradigmenwechsel der Marktteilnehmer zu einem Wert.

      In Fall von SKW-METAL-STAHL-HOLDING gehen wir von einer Bewegung bis zu 40,00 € aus, da es mehrere Tage angehalten hat und das Volumen sehr hoch blieb. Wir würden deswegen Aktien der Gesellschaft bis max. 33,50 € auf dem Xetra-System kaufen. Setzen Sie sich einen Stoploss bei 30,00 € auf Schlusskursbasis, da der Wert eine recht hohe untertägige Volatilität aufweißt.

      Wenn Sie Interesse an außergewöhnlich hohe Kursperformance haben oder Ideen für ihr Daytrading suchen, sollten Sie nicht länger zögern und sich unverzüglich bei dem tradersreport anmelden. Unter http://www.tradersreport.de öffnet sich Ihnen die Welt des professionellen Tradings und Investierens.

      Viel Spaß beim Investieren


      Ihr tradersreport-Team

      Quelle: http://www.be24.at/blog/entry/2659
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 16:50:08
      Beitrag Nr. 5.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.834.775 von TylerDyrdon am 11.01.07 16:29:02die nächste empfehlung...........

      11.01.2007 16:43
      SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: kaufen (SES Research)
      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Marc Osigus, Analyst von SES Research, bewertet die SKW Stahl-Metallurgie-Aktie in seiner Ersteinschätzung (ISIN DE000SKWM013 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN SKWM01) mit dem Rating "kaufen".

      Als weltweiter Markt- und Technologieführer fokussiere SKW mit den Geschäftsbereichen Fülldrähte (75% der Umsätze) sowie Pulver&Granulate (25%) zwei gut verteidigbare Nischen der Stahlindustrie. Kunden des Unternehmens seien die weltweit 50 größten Stahlhersteller außerhalb von China, für die die SKW-Kernkompetenz "Verbesserung der Stahlqualität" eine existenzielle Bedeutung habe.

      Die exzellente Qualität im Wettbewerb zu den wenigen kleinen und ausschließlich privaten Konkurrenten werde durch klare Differenzierungsmerkmale determiniert: die langjährige Erfahrung und der starke Markenname des "Erfinders des Fülldrahtes", die überlegene Produktqualität - trotz des Anteils von nur 0,1-0,5% an den Gesamtkosten seien die SKW-Produkte missioncritical: eine mangelnde Güte der eingesetzten Stoffe könne zum Totalausfall der produzierten Menge führen, Größenvorteile und die breite regionale Präsenz in 35 Ländern würden Skalenvorteile beim Einkauf bedingen, Verwaltung/Logistik sowie Produktion würden SKW zum einzigen möglichen globalen Partner für die Blue-Chip Kundenbasis machen.

      Das Wachstum sei von der weltweit produzierten Stahlmenge abhängig und weitgehend unzyklisch. Getrieben werde es vom dynamisch steigenden Bedarf der Schwellenländer Russland, Indien, Türkei nach hochwertigem Stahl. Zusätzliche Produktionsstandorte in diesen Märkten, neue Kunden sowie die akquisitorische Sicherung des wichtigen Rohstoffzugangs sollten die Top-Line bis 2008 um 12% p. a. wachsen lassen. Skalenvorteile beim Personal, expansionsbedingt geringere Transportkosten sowie innovative Produkte würden die Bottom-Line überproportional treiben. Allein das patentgeschützte PapCal werde bis 2008 bei Erlösen von 15 Mio. EUR die Rohmarge um 1,5PP verbessern - das EBIT dürfte um 27% p. a. zulegen.

      Der Newsflow sollte geeignet sein, das offensichtliche Wertpotenzial auszuschöpfen: die Aufmerksamkeit des Managements gelte nach der abgeschlossenen Restrukturierung dem operativen Geschäft, was sich in sehr guten Zahlen für H2 2006 widerspiegeln sollte. Das jüngste IPO habe zudem das mittelfristige Wachstum gesichert sowie Visibilität, Bilanzstruktur und damit das Risikoprofil des Unternehmens in eine neue Dimension befördert.

      Kombination aus "Value und Growth": die Aussicht auf Wert und Qualität biete einen beträchtlichen Anreiz, welcher sich in der Kursentwicklung widerspiegeln sollte.

      Die Analysten von SES Research empfehlen, die SKW Stahl-Metallurgie-Aktie zu kaufen. Bereits auf Basis des Jahres 2007 führe der Free Cash Flow Yield, unterstützt vom DCF-Modell, zum Kursziel von 51 EUR. (11.01.2007/ac/a/nw)
      Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen gehörte einem Konsortium an, das die innerhalb von fünf Jahren zeitlich letzte Emission von Wertpapieren der Gesellschaft übernommen hat.

      Analyse-Datum: 11.01.2007


      gruß
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 22:09:23
      Beitrag Nr. 5.399 ()
      Conergy gibt vorläufige Umsatzzahlen und Ergebnisschätzung bekannt....

      Zahlen verfehlt....Aktie - 5,76 %

      Öl weiter fallend...

      Da könnte es bei den Solartiteln noch wieder richtig schöne Einstiegskurse geben...


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 09:57:06
      Beitrag Nr. 5.400 ()
      ich habe mir heute mal Globex Mining mal zugelegt.

      sieht ganz gut aus...

      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 14:18:07
      Beitrag Nr. 5.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.843.609 von TylerDyrdon am 11.01.07 22:09:23da geb ich dir recht.

      aber bitte keine eile.
      ich denke sogar, da hat man viel zeit,
      denn auch der dax wird in absehbarer zeit wieder richtig luft holen.

      schönes woe

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 14:23:43
      Beitrag Nr. 5.402 ()
      schaut euch mal

      WINDSWEPT ENVIRONMTL GRP INC. REGISTERED (ISIN: US9738121006) an.

      könnte durchaus ein verdoppler werden.
      beobachte das teil schon lange.

      hab mir heute mal ne portion ins depot gelegt.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 15:04:00
      Beitrag Nr. 5.403 ()
      ex depot wert

      Avatar
      schrieb am 12.01.07 18:48:50
      Beitrag Nr. 5.404 ()
      Ex Depot Wert Bullion River schaut auch wieder ganz gut aus.
      Scheint den Boden gefunden zu haben... Gold aktuell 2 % im Plus.






      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 18:54:58
      Beitrag Nr. 5.405 ()
      na hoffentlich, bin nämlich nochin bullion investiert.

      gruß e.1
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 19:09:59
      Beitrag Nr. 5.406 ()
      Fluxx
      sieht auch super interessant aus !!!???
      Denke ich lege mir hier auch mal wieder ne kleine Position zu....






      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 18:32:48
      Beitrag Nr. 5.407 ()
      Europäische Zentralbank kauft Gold!

      Gold roars after ECB member bank buys
      By Ambrose Evans-Pritchard
      Last Updated: 1:02am GMT 03/01/2007




      Buying bullion: central banks seek alternatives to the dollar


      Gold punched ahead in New Year trading on dollar weakness and the revelation that a member of the European Central Bank system had begun buying bullion, the first such purchase in years.

      The ECB\\'s family of 12 banks have been major sellers of gold since the euro launch in 1999, helping to drive prices down to a 20-year low at the start of the decade. Constant ECB sales have acted as a cap on rallies.

      Any indication that Europe\\'s big guns are at last switching to the buy side – even if tentatively – could have a profound effect on investor psychology at a time when central banks worldwide want alternatives to dollar reserves.

      The ECB said one of its member banks bought gold in the week ending December 22, 2006, but did not identify the amount or country. The news helped lift gold $4.10 to over $640 an ounce.

      Euro-banks have bought gold before – in July, for instance – but past purchases involved coins bought from Greek citizens under a scheme run by the Greek national bank and did not signal any change in strategy.

      The latest purchase refers to bullion reserves, suggesting one of the euro-zone banks may have broken ranks, countering the pattern of sales by the Banque de France, and the Dutch, Spanish and others.

      advertisement
      Analysts said the Bank of Italy was a possible candidate. Rome has not sold any gold so far, and stunned investors by switching 20pc of its reserves into sterling in 2005, a move that reaped fat rewards as the pound surged to 14-year highs against the dollar.

      Under an international agreement, a group of 15 European banks are limited to sales of 500 tonnes a year. They fell far short of their quota last year for the first time.

      An ECB spokesman said member banks had bought gold "once or twice" since the euro launch in 1999, calling the latest purchase an end of year "technical" adjustment. Nikos Kavalis, an analyst at GFMS, said it was too early to tell if the purchase was significant. "We would be cautious about this. These banks have a duty to uphold monetary stability: they\\'re not hedge funds," he said.
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 19:43:03
      Beitrag Nr. 5.408 ()
      guten abend alle zusammen,
      bin (leider) noch in blue pearl und bitte um eine kurze einschätzung von euch, was den weiteren kursverlauf betrifft.

      danke schonmal

      ps: tc ist der beste
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 10:07:57
      Beitrag Nr. 5.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.894.015 von Illuminat85 am 13.01.07 19:43:03Ich würde jetzt auf keinen Fall mehr verkaufen, ich kann mir einfach nicht bei den sehr guten Fundamental Daten vorstellen, dass es noch viel weiter runter geht.

      Nicht verrückt machen lassen durch die ganzen wilden Postings im Thread... Kurziel 3,50 € usw. totaler Schwachsinn.

      Ich würde bei den Kursen nochmal nachkaufen !!!


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 10:52:12
      Beitrag Nr. 5.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.894.015 von Illuminat85 am 13.01.07 19:43:03Ich verkaufe jetzt meine Blue Pearl Aktien nicht und das würde ich an deiner Stelle auch nicht.
      Diejenigen die den Kurs im Thread so weit runterreden, wollen nur deine (billige) Aktie.
      Fundamental hat sich überhaupt nichts geändert.
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 11:33:19
      Beitrag Nr. 5.411 ()
      Hallo liebe Lesergemeinschaft,

      wo würdet ihr das Vietnam Zerti absichern, wenn es als Langfristinvestment gesehen werden soll?
      Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten.

      Gruß
      kuebi100
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 11:45:45
      Beitrag Nr. 5.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.930.998 von hartmann217 am 15.01.07 10:52:12Hier eine aktuelle düstere Perspektive aus charttechnischen Gründen,
      Vorsicht ist geboten.

      Blue Pearl Mining - Bedenkliche Topbildung
      11:57 14.01.07


      Diese Aktie zeigt einige kritische Signale aus technischer Sicht.
      Am 6. September 2006 ein markantes Zwischentop (bei 5,56 Euro). Seitdem
      vollzieht sich die mehrmonatige Aufwärtsbewegung innerhalb eines bärisch
      ansteigenden Keilmusters.

      Das bisherige Top. Zu Jahresbeginn aus zwei Tageskerzen
      zusammengesetzt, ergibt es ein bärisches Candlestick-Muster. Es wurde im
      technischen Sinne bestätigt. Viel beunruhigender ist allerdings die
      Tatsache, daß diese beiden Kerzen über ein Gap vom restlichen
      Kursverlauf abgetrennt sind - man spricht von einem sogenannten Island
      Top Reversal. Im Regelfall ausgesprochen bärisch zu interpretieren. Weil
      es häufig eine Trendwende einleitet.

      Tages-Chart:


      Zwei Uptrendlinien von sekundärer Bedeutung (hellgrau) wurden
      bereits gebrochen. Die nächste wichtige Unterstützung notiert zur Zeit
      bei etwa 5,18 Euro. Das ist der Uptrend seit dem 12. September 2006. Der
      langfristige seit dem 19. Dezember 2005 verläuft aktuell bei etwa 3,95 Euro.

      Auch indikatorentechnisch wurde das Top bei 6,67 Euro nicht mehr
      bestätigt. Der Einbruch der letzten 7 Handelstage führte zu einer
      überverkauften Situation. Deshalb steht kurzfristig möglicherweise noch
      einmal eine begrenzte Gegenreaktion an. Zumal im Bereich der 5,20 Euro
      die nächste wichtige Unterstützungslinie verläuft. Diese könnte dann in
      Richtung der 6,20 Euro laufen, bevor die nächsten Korrekturziele
      angesteuert werden.

      Theoretisch ergeben sich aus der bisherigen Zyklik ca.
      4,44 Euro, ca. 4,15 Euro und ca. 3,52 Euro.
      Letzteres käme einem Bruch des langfristigen Aufwärtstrends gleich.
      Sollte es so kommen und auch dieser Bruch bestätigt werden, ergäben sich
      noch drastischere Zielbereiche. Das bleibt aber zunächst abzuwarten.

      Hochprofitabel Traden und Investieren. Exklusiver Red Shoes-Letter.
      Melden Sie sich für ein kostenloses und unverbindliches Probe-Abo an.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      http://www.red-shoes.de
      Technische Börsenanalyse - High End Charttechnik
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 13:05:10
      Beitrag Nr. 5.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.931.996 von gewesport am 15.01.07 11:45:45Ich kenne diese "Analyse".
      Hier ist aber der unmaßgebliche Chart aus Frankfurt beurteilt und nicht der CAN-Chart.
      Meiner Meinung nach sollen gerade auch damit noch die letzten Zittrigen zum Verkauf gebracht werden. Mit dieser Meinung stehe ich übrigens nicht alleine da - wie man im BPM-Thread nachlesen kann.
      Der heutige Kursabschlag hält sich - bis jetzt - glücklicherweise in Grenzen.
      Warten wir auf die CAN-Eröffnung.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 13:50:12
      Beitrag Nr. 5.414 ()
      16.01.2007 - 11:31 Uhr
      SKW Stahl-Metallurgie ins Depot holen
      Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" raten die Aktie von SKW Stahl-Metallurgie (ISIN DE000SKWM013/ WKN SKWM01) ins Depot zu holen.

      Werbung
      Die Aktie von SKW Metallurgie zähle zu den bislang unentdeckten Perlen auf dem deutschen Kurszettel. Der Titel sei Anfang Dezember - von der breiten Masse kaum beachtet - an die Börse gegangen. Die restlichen Wochen des Jahres habe er auf Höhe des Emissionskurses von 29 EUR notiert. Recht unspektakulär sei anscheinend auch das Geschäft von SKW. Das Unternehmen zähle zu den führenden Gesellschaften bei zahlreichen chemischen Zusatzstoffen für die Roheisenentschwefelung und bei der Sekundärmetallurgie. Die Produkte von SKW würden es Stahlproduzenten ermöglichen, hochwertige Stahlprodukte effizient herzustellen.

      Im letzten Jahr dürfte man den Umsatz auf rund 197 Mio. EUR gesteigert haben. In diesem Jahr würden Analysten bereits Erlöse in Höhe von 221 Mio. EUR in Aussicht stellen. Der Nettogewinn dürfte 2007 auf 12,6 Mio. EUR klettern. Für das vergangene Jahr würden Branchenexperten mit einem Überschuss von 9,2 Mio. EUR rechnen, im nächsten Jahr werde man bei Umsätzen von 272 Mio. EUR einen Gewinn von 15,6 Mio. EUR verbuchen.

      Mit den Mitteln aus dem Börsengang treibe die Gesellschaft ihre Expansionsstrategie weiter voran. So habe SKW Metallurgie kurz vor dem Jahreswechsel im Rahmen eines Asset-Deals die Quab-Aktivitäten des deutschen Chemiekonzerns Degussa übernommen. Das Einverständnis der Kartellbehörden vorausgesetzt werde der schuldenfreie Hersteller von Spezialchemieprodukten einen jährlichen Umsatz von 23 Mio. EUR beisteuern. Zudem sollte die Gesellschaft mithelfen, den Konzerngewinn im laufenden Jahr auf die - von SES Research - geschätzten 3,79 EUR je Aktie zu steigern. Damit wäre die Aktie mit einem KGV von gerade einmal 9 richtig günstig bewertet. Die Wertpapierexperten seien davon überzeugt, dass der Titel bei einem überschaubaren Risiko ein Kurspotenzial bis in den Bereich zwischen 50 und 60 EUR besitze.

      Die Experten von "Hot Stocks Europe" empfehlen die SKW Stahl-Metallurgie-Aktie ins Depot zu holen. (Ausgabe 1 vom 15.01.07) (16.01.2007/ac/a/nw) Analyse-Datum: 16.01.2007


      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 15:54:20
      Beitrag Nr. 5.415 ()
      .


      Abacho im Auge behalten!

      Heute vormittag nochmal Nachkaufchance bei 2,25€ -
      jetzt Tageshoch bei 2,44! :eek:


      Avatar
      schrieb am 16.01.07 15:57:46
      Beitrag Nr. 5.416 ()
      hab mir auch ein paar Dax-Turbo-Bulls reingelegt:


      Avatar
      schrieb am 16.01.07 16:09:30
      Beitrag Nr. 5.417 ()
      selbst wenn die Märkte heute im Minus schließen sollten (wäre nicht verwunderlich nach den Anstiegen der letzten Tage) -
      sehe ich relativ gute Chancen dass der Dax bald weiter richtung 6800 laufen wird....
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 17:08:04
      Beitrag Nr. 5.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.959.106 von TradingChancen am 16.01.07 16:09:30Also wenn Du Dir heute erst DAX Calls gekauft hast, dann empfinde ich das als einen nicht gerade optimalen Zeitpunkt. Indikatoren sind oben und die Charttechnik spricht auch erstmal für down in den nächsten Tagen. Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg dabei. wenigstens weiß ich ja, dass Du das Moneymanagement beherrscht und anwendest, was mich doch ungemein beruhigt :).
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 17:37:50
      Beitrag Nr. 5.419 ()
      Das Vietnam Zertifikat ist der Hammer, kennt anscheindend nur eine Richtung :laugh::laugh::laugh:


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 18:03:16
      Beitrag Nr. 5.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.961.421 von TylerDyrdon am 16.01.07 17:37:50Ja... mir war das schon unheimlich, hab den Gewinn erstmal realisiert und dadurch weitere Gewinne fuer mich ausgeschlossen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 18:14:34
      Beitrag Nr. 5.421 ()
      Mit Fluxx lag ich Goldrichtig, knackt gleich die 3 € in Frankfurt.




      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 19:17:08
      Beitrag Nr. 5.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.958.647 von TradingChancen am 16.01.07 15:54:20
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 19:22:08
      Beitrag Nr. 5.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.958.647 von TradingChancen am 16.01.07 15:54:20Hallo, TC

      wo kann ich mir Wissen über Zertifikate aneignen?Hätte gern deinen Tip -Vietnam- wahrgenommen!!!
      Weiß aber nicht -wann kaufen- kann ich immer verkaufen??

      Viel Erfolg weiterhin für dich

      Boogie

      Tip für morgen-Aktie??
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 19:27:05
      Beitrag Nr. 5.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.958.753 von TradingChancen am 16.01.07 15:57:46viel zu enger schein.
      faktor glück ist hier zu hoch :rolleyes:
      nmm
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 19:31:16
      Beitrag Nr. 5.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.960.722 von conglomo am 16.01.07 17:08:04nein ich hab mir nicht erst heute Dax-Calls gekauft - ich trade damit quasi ständig - aber ich erwähne das nicht jedesmal hier
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 19:35:53
      Beitrag Nr. 5.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.964.303 von jaxn am 16.01.07 19:27:05was ist ZU eng - was ist ZU riskant - was ist ZU spekulativ, was ist ZU konservativ?
      Das muss JEDER FÜR SICH PERSÖNLICH definieren.
      Deshalb schreibne ich ja auch immer wieder bewußt das kaufe ICH - und NICHT Ihr sollt das kaufen!

      Aber nebenbei bemerkt jaxn: Bei Dir fällt mir auf dass Deine Beiträge hier meist in erster Linie auf Kritik beruhen - wäre schön wenn Du ab und an auch mal bisschen was konstruktives kreatives beitragen würdest und nicht immer nur nach dem Haar in der Suppe suchen!
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 19:57:02
      Beitrag Nr. 5.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.964.180 von Boogiemachine am 16.01.07 19:22:08Hallo Boogie,

      zu Deiner Frage bezüglich Zertifikaten
      hier ein paar Links:

      http://www.zertifikatejournal.de/content/knowledge/index.php" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.zertifikatejournal.de/content/knowledge/index.php


      http://www1.abnamrozertifikate.de/showpage.asp?N=0&Ne=107400…

      http://www.zertifikate-test.de/

      Gruss,
      TC
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 21:10:34
      Beitrag Nr. 5.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.964.479 von TradingChancen am 16.01.07 19:35:53wenns nur zu ner kleinen schwankung kommt bist deinen schein los
      :rolleyes:
      ps: war keine kritik :D:p
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 21:23:32
      Beitrag Nr. 5.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.965.034 von TradingChancen am 16.01.07 19:57:02Danke, TC

      Einen schönen Abend

      Boogie

      Ich lern es noch???!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 21:24:56
      Beitrag Nr. 5.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.966.751 von jaxn am 16.01.07 21:10:34solche scheine sollte man ausserdem immer entweder nach dax kassaschluss 17:35 kaufen
      weil sie dann nichtmehr ko gehen können oder wenn der tagestrend eindeutig up geht oder mir meine indis sagen dass ich kaufen soll.
      und dann wird nach paar punkten gewinn geschmissen sobald die indis nachlassen

      oder ich nehm nen lockeren schein (500-600 punkte) und gehe den ganzen move mit.

      sonst hast ganz schnell schlechte nerven weil das risiko sehr hoch ist und handelst in panik
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 21:28:46
      Beitrag Nr. 5.431 ()
      infos und links für zertinteressierte

      Thread: Gepflegtes Dax-Trading nach Goedda-Art
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 22:54:32
      Beitrag Nr. 5.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.967.060 von jaxn am 16.01.07 21:24:56Das wäre mir neu :rolleyes:.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 00:11:22
      Beitrag Nr. 5.433 ()
      News bei Blue Pearl Mining (für alle noch-Investoren und Interessenten):

      http://www.bluepearl.ca/s/NewsReleases.asp?ReportID=166761&_…
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 15:30:42
      Beitrag Nr. 5.434 ()
      Fluxx

      bricht gerade aus :lick::lick::lick:

      + 5 % :lick:

      Avatar
      schrieb am 17.01.07 15:31:38
      Beitrag Nr. 5.435 ()
      ich hoffe das wird nen dickes - W - :laugh:


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 15:31:51
      Beitrag Nr. 5.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.983.266 von TylerDyrdon am 17.01.07 15:30:42NoggerT ist dabei.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 15:42:19
      Beitrag Nr. 5.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.983.302 von 0815Trader am 17.01.07 15:31:51ahso, dann weht daher der Wind...letzden Endes auch egal, ich bin hier long...
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 15:42:57
      Beitrag Nr. 5.438 ()
      Bullion sieht auch wieder sehr interessant aus...ich habe heute mal ein paar Stücke dazu gekauft...





      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 15:43:26
      Beitrag Nr. 5.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.983.592 von TylerDyrdon am 17.01.07 15:42:19Ja, muss nix bedeuten, erhöht meist die Volatilität.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:02:46
      Beitrag Nr. 5.440 ()
      Abacho im Auge behalten!
      Die gehen grade mächtig ab! :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:53:40
      Beitrag Nr. 5.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.987.291 von McGerard am 17.01.07 18:02:46Meine Geduld mit dem Ex-Depotwert Lintec hat sich ausgezahlt. Ausbruch
      und etwaige Trendwende in Sicht.

      Avatar
      schrieb am 17.01.07 19:31:59
      Beitrag Nr. 5.442 ()
      BLUE PEARL MINING
      Schwächephase aussitzen war richtig
      ;)
      http://www.advfn.de/p.php?pid=staticchart&s=T%5EBLE&p=0&t=15…
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 19:32:49
      Beitrag Nr. 5.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.989.684 von hartmann217 am 17.01.07 19:31:59sorry
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 22:47:02
      Beitrag Nr. 5.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.988.685 von LoganVanHogen am 17.01.07 18:53:40Glückwunsch. Lange nichts mehr von Lintec gehört...was gibts denn neues ?

      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 09:24:08
      Beitrag Nr. 5.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.987.291 von McGerard am 17.01.07 18:02:46.

      Ja Abacho läuft wieder phantastisch :lick: :D
      (scheinbar immer im Januar)

      Wird wohl bald die 3 Euro-Marke angreiffen


      .
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 10:50:17
      Beitrag Nr. 5.446 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:28:16
      Beitrag Nr. 5.447 ()
      Aktie WKN: A0ETWH heute 20% gemacht
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:33:28
      Beitrag Nr. 5.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.011.721 von bödel am 18.01.07 15:28:16Bitte verschone uns vor so einem M***:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:54:30
      Beitrag Nr. 5.449 ()
      Blue Pearl 5,85 € :lick:

      Hoffe es sind noch alle mit an Board ??

      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:57:00
      Beitrag Nr. 5.450 ()
      Blue Pearl


      jetzt



      CAD

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:58:28
      Beitrag Nr. 5.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.012.676 von TylerDyrdon am 18.01.07 15:57:00Leider "nur" 9 CAD-$, aber was nicht ist, kann ja noch Euro werden.:lick:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 16:38:49
      Beitrag Nr. 5.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.011.881 von 0815Trader am 18.01.07 15:33:28Lese mal die News;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 16:50:06
      Beitrag Nr. 5.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.013.917 von bödel am 18.01.07 16:38:49Hier link zu News:
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-01/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 17:06:55
      Beitrag Nr. 5.454 ()
      BLUE PEARL MINING - A0F577 - Kaufen, marsch, marsch !!


      Die Analysten vom tradersreport würden das günstige Niveau bei den Aktien der BLUE PEARL MINING (WKN: A0F577 / ISIN: CA09578T1093) zum Kauf nutzen. Die Aktien der Gesellschaft haben in den vergangenen Wochen eine kleine Korrektur vollzogen und sind auf diesem Kursniveau eine wahre Kaufgelegenheit.
      Nachdem gestern der kurzfristige Abwärtstrend gebrochen wurde, sehen wir wieder die Möglichkeit an Kurse von 6,20-6,30 € heranzulaufen. Es hat sich fundamental bei der BLUE PEARL MINING rein gar nichts verändert. Darum würden wir Kurse bis 5,80 € zum Aufbau erster Positionen nutzen und diese dann mit einem Trailingstop von 0,25 € absichern. Als erstes Kursziel sehen wir 6,25 € in den nächsten Wochen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 17:59:12
      Beitrag Nr. 5.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.994.747 von TylerDyrdon am 17.01.07 22:47:02chiliGREEN fusioniert mit der LINTEC IT AG
      Österreichs größter Computerhersteller wird in börsennotierte LINTEC IT AG eingebracht
      Linz, 17.1.2007. Die chiliGREEN Computer GmbH (www.chiligreen.com) hat eine Vereinbarung zur Übernahme aller Gesellschaftsanteile durch die Lintec Information Technologies AG (www.lintec.de) unterzeichnet. chiliGREEN wird durch die Fusion mit dem im General Standard der Deutschen Börse notierenden Unternehmen vor allem von Synergien in den Bereichen Projekt- und Expansionsfinanzierung sowie Fertigung und Logistik profitieren und so die Unternehmensexpansion weiter vorantreiben können.

      Der 1998 als Einzelunternehmen gegründete Linzer Desktop-, Notebook- und Serverhersteller chiliGREEN wird in die börsennotierte LINTEC IT AG eingebracht. chilliGREEN ist mit den Eigenmarken chiliGREEN und PROWORX der größte österreichische Computerhersteller und zählt zu den Marktführern im Desktop-Bereich. Neben unzähligen Fachhändlern und Business-Direktkunden werden namhafte nationale und internationale Handelsunternehmen wie Cosmos, der Electronic Partner-Verbund, Metro, Media Markt, Libro oder Saturn beliefert. Das Unternehmen konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 65 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von rund 50 Mio. EUR erzielen.

      Die Fusion soll in den nächsten Monaten vollzogen werden, entsprechende Verträge wurden am 17.1.2007 bereits unterzeichnet und vom Aufsichtsrat genehmigt. chiliGREEN wird dabei in Form einer Sachkapitalerhöhung in die LINTEC AG eingebracht und als eigenständiges Unternehmen vom bisherigen Management weitergeführt werden. chiliGREEN-Gründer und geschäftsführender Alleingesellschafter Gerald Wirtl wird im Zuge der Transaktion einer der Hauptaktionäre der Lintec IT AG und in den Vorstand einziehen.

      Neben der Erzielung von Kostendegressionen durch die gemeinsame Nutzung von Kernkompetenzen und Infrastruktur profitiert chiliGREEN vor allem von deutlich erweiterten Finanzierungsmöglichkeiten und der damit einhergehenden Möglichkeit, das bisherige Wachstum konsequent fortzusetzen. Zudem kann das Unternehmen auf ausreichende Produktionskapazitäten zurückgreifen. Die in der Nähe von Leipzig ansässige und auf Assembling und Logistik spezialisierte LINTEC AG wird bereits in Kürze große Teile der Serienproduktion von Desktops und externen Festplatten für chiliGREEN übernehmen, die bisher durch andere Partner erfolgt sind. Dazu gehören auch Logistikprozesse in den Bereichen Distribution, Produktion und Lagerhaltung. Für den Standort in Linz ergeben sich dabei so gut wie keine Änderungen: Fertigung und Logistik erfolgen schon seit Jahren durch Partner, die gesamte Server-Produktpalette wird weiterhin in Linz assembliert.

      "Mit der Fusionierung haben wir den Grundstein für weitere Expansion gelegt, da wir mit der Finanzkraft der Unternehmensgruppe und den verfügbaren Fertigungskapazitäten nun auch vermehrt größere Projektgeschäfte abschließen können.", so Wirtl und fügt hinzu: "chiliGREEN bietet LINTEC eine schlagkräftige und äußerst erfolgreiche Vertriebsorganisation mit gut geführte Marken und viel Know-How in den Bereichen Einkauf, Marketing, Projektmanagement und Vertrieb. LINTEC kann uns hingegen ausreichende Kapazitäten und viel Erfahrung bei Fertigung und Logistik zur Verfügung stellen." Vertriebspartner und Endverbraucher würden bei Produkten, Support und den Ansprechpartnern von der Transaktion im Tagesgeschäft gar nichts merken, "Für die ändert sich nichts!".
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 11:50:59
      Beitrag Nr. 5.456 ()
      Heute aktuell nachkaufchance bei Arques 14,50
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 13:14:13
      Beitrag Nr. 5.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.028.870 von gewesport am 19.01.07 11:50:59Hat jemand ne Idee, warum es bei Arques runter geht?
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 18:21:46
      Beitrag Nr. 5.458 ()
      Mal was anderes, die best lfd. Uranium Aktie im Vergleich zu anderen, kaum Rückschläge einfach mal anschauen.;)
      .
      Forsys Metals Corp

      WKN A0ETPA
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 18:24:01
      Beitrag Nr. 5.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.037.299 von bödel am 19.01.07 18:21:46bin heute erstmal raus....;)

      Hoffe und warte auf ein Rücksetzer ...


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 16:44:13
      Beitrag Nr. 5.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.037.344 von TylerDyrdon am 19.01.07 18:24:01Ich glaube das war ein Fehler für URAN stehen die Zeichen auf grün;)
      Wenn da mal 10% Rücksetzer kommt ist es viel:)
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 09:57:56
      Beitrag Nr. 5.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.088.485 von bödel am 21.01.07 16:44:13Forsys Metals Corp heute wieder im plus in Deutschland, mal sehen was die Canadier machen????
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 10:26:36
      Beitrag Nr. 5.462 ()
      abacho und arques ziehen auch an. hoffe es geht langsam aber stetig weiter so.

      gruß e.1
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 12:53:08
      Beitrag Nr. 5.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.088.485 von bödel am 21.01.07 16:44:13jupp, zu früh verkauft :):p:):p

      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 12:54:32
      Beitrag Nr. 5.464 ()
      @all

      ich denke man könnte schonmal nach einen interessanten Putt ausschauh halten, dass wird ne spannende Woche !!! Viele Grosse melden Zahlen, wichtige Konjunktur Daten aus den USA.

      Ich traue den Märkten nicht mehr viel nach oben zu....

      was meint Ihr ???

      Welche Scheine/Zertifikate ???


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 17:29:28
      Beitrag Nr. 5.465 ()
      Die amerikanischen Frühindikatoren wurden verschoben. Das Conference Board in New York teilte heute mit, dass die Veröffentlichung der Daten auf Dienstag, den 23. Januar verschoben wurde. Grund sind Probleme mit dem Computer-Systemen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 17:31:54
      Beitrag Nr. 5.466 ()


      Hier stelle ich mich mal unten an!
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 17:39:54
      Beitrag Nr. 5.467 ()
      Äh ist Forsys Metal
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 18:37:55
      Beitrag Nr. 5.468 ()
      Arques vor dem Sprung in den MDax?
      Vorstände des Starnberger Beteiligungsunternehmens Arques haben durch Anteilsverkäufe Millionen erlöst. Durch die Veräußerungen erhöhte sich den Angaben vom Montag zufolge der Streubesitz von Arques auf 85,3 Prozent, wodurch sich auch die Chancen auf eine Aufnahme in den MDax verbesserten. Die bislang im SDax notierteArques-Aktie legte in der Spitze um über sieben Prozent auf 15,80 Euro zu. Arques-Chef Peter Löw reduzierte seinen Anteil um rund acht Prozent und hält nun noch 14,7 Prozent. Der Verkauf spülte rund 26,6 Millionen Euro in seine Kasse. "Die Veräußerung fand einzig und allein aus privat bedingten Gründen statt, unter anderem auf Grund von Steuerzahlungen von Dr. Löw in nennenswerten Umfang", hieß es in der Mitteilung. Die Beteiligungsgesellschaft Arques ist auf den Kauf angeschlagener Firmen spezialisiert, die sie oft unter Inventarwert übernimmt. Zum Portfolio gehören unter anderem der Kinderwagenhersteller Teutonia und die Nachrichtenagentur ddp. Die Tochter SKW Metallurgie brachte Arques Ende 2006 an die Börse. Kurz darauf gab Arques die Mehrheit an der Druck-Holding Arquana ab, die im Oktober 2005 gebildet worden war.

      Quelle: ARD-Börse (http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_208570).
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 07:33:45
      Beitrag Nr. 5.469 ()
      Hi nochmal aus Vietnam:)

      Sehe gerade dass Vietnam Holdings einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht hat----nach meinem bescheidenenen Einblick hier absolut gerechtfertigt----die Menschen sind unglaublich fleissig und motiviert hier---Dienstleistung spitze ,trotz harter koerperlicher Arbeit ist -besonders im Sueden_in der Generation nach 100 Jahren Krieg "Enjoy your life"die Devise,60% aller Vietnamesen sind unter 30 Jahre....Im Moment sind wir auf der Trauminsl PHU Quoc im Sueden----Absolutes Karibikfeeling (nur zu fuer uns super guenstigen Preisen)---und--direkt neben unserer Huettenanlage im tropischen Garten unter Palmen am Meer:ein Internetladen mit super Verbindung...

      Fazit:Macht hier Urlaub und packt Vietnam als Langfristanlage ins Depot... Gruesse in die Runde!Birgit:)
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 09:45:03
      Beitrag Nr. 5.470 ()
      Vietnam

      wird jetzt gerade anscheinend von der breiten Masse entdeckt, in der kommenden Sendung 3 Sat Börse kommt auch ein Bericht über Vietnam...

      Gruss

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 09:48:46
      Beitrag Nr. 5.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.122.932 von Birgit.Tersteegen am 23.01.07 07:33:45Schöne Grüsse Dukezero:)
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 11:59:43
      Beitrag Nr. 5.472 ()
      @schwaben1 zum Thema stop loss

      > alles klar, dann hatte ich damals pech.

      Du hattest wahrscheinlich einen Wert, der umsatzschwach ist, d.h. es gab gerade keine Kaeufer...!?
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 12:31:02
      Beitrag Nr. 5.473 ()
      TC und alle anderen Chart Profis

      wie seht Ihr aus charttechnischer Sicht Blue Pearl aktuell ???


      Gruss
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 12:36:29
      Beitrag Nr. 5.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.127.304 von TylerDyrdon am 23.01.07 12:31:02BLE ist charttechnisch angeschlagen. Ich gehe aber davon aus das die
      8CAD halten.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 16:08:52
      Beitrag Nr. 5.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.126.708 von AndyH79 am 23.01.07 11:59:43genau, und ich saß nicht am pc, um das elend zu verhindern.

      d.s.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 17:29:30
      Beitrag Nr. 5.476 ()
      Kann mir jemand Auskunft geben wo ich Rohstoffpreis von Uran möglich Aktuell nach sehen kann??????
      Noch besser wäre mit Chart
      Danke
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 17:37:51
      Beitrag Nr. 5.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.133.765 von bödel am 23.01.07 17:29:30http://www.uxc.com/review/uxc_Prices.aspx
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 17:44:42
      Beitrag Nr. 5.478 ()
      dukezero DANKE;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 17:45:48
      Beitrag Nr. 5.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.127.402 von dukezero am 23.01.07 12:36:29Ich gehe aber davon aus das die
      8CAD halten.


      nur so ein gefühl,oder hat die marke bei 5,17€ eine besondere bewandnis...?
      die streiten ja ziemlich im Blue Pearl threat rum...komisch eigentlich...noch vor kurzer zeit waren sie sich alle sicher: "das ist das top-invest."
      jetzt haben die vorstände (insider) verkauft-und plötzlich ist alles "pfui!".:confused:

      lg
      AlaskaBear
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 17:48:11
      Beitrag Nr. 5.480 ()
      Leider ist der Turbo-Bull auf Solarworld ja ausgestoppt. Ich hab mich selbst mit beschäftigt. Bin drin geblieben.
      seit Depotaufnahme + 75%!

      Danke TC für den Tipp! und Respekt für die doch beständige Leistung!
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 17:50:56
      Beitrag Nr. 5.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.134.187 von AlaskaBear am 23.01.07 17:45:48Charttechnisch sollte man BLE nicht unbedingt betrachten,- und den WO Thräd ebenfalls nicht lesen!!

      8 CAD ist im relevanten Canada Chart wichtig. Hier prallt Blue Pearl aber regelmässig ab,- nach oben.

      Grüsse dukezero
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 08:36:04
      Beitrag Nr. 5.482 ()
      Da könnte in den nächsten Tagen richtig was gehen;)

      1026418
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 08:39:31
      Beitrag Nr. 5.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.108.377 von TylerDyrdon am 22.01.07 12:53:08FORSYS METALS CORP in Canada 5% im plus geschlossen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 08:51:12
      Beitrag Nr. 5.484 ()
      heute wohl mit 6% plus starten:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 09:24:52
      Beitrag Nr. 5.485 ()
      was ist mit DWS GO S.A. DWS Vietnam Idx.Z06(08/Und) 7% im minus:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 09:27:21
      Beitrag Nr. 5.486 ()
      Vietnam hat doch mit 1,4% im plus geschlossen?????
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 09:54:23
      Beitrag Nr. 5.487 ()
      .

      Vietnam Opportunity Fund WKN 710528 sogar 10% im Minus - ca. 22% unterm Hoch vor 2 Tagen.

      Ich hab mal ein paar gekauft.


      .
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 10:25:33
      Beitrag Nr. 5.488 ()
      .


      Bei Klöckner kann man sich auch wieder auf die Lauer legen.

      Wegen der folgenden Meldung momentan unter DRuck:


      LONDON (Dow Jones)--Der GroBaktionär des Duisburger Metall- und
      Stahlhändlers Klöckner & Co trennt sich von einem weiteren groBen Aktienpaket noch vor Ablauf der Haltefrist. Die Deutsche Bank und JP Morgan wurden nach eigenen Angaben vom Dienstag von Lindsay Goldberg & Bessemer (LGB) beauftragt, bis zu 13,8 Mio KlöCo-Aktien aus dem Besitz ihrer Tochter Multi Metal Investment Sarl im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens bei institutionellen
      Investoren zu platzieren.

      Ursprünglich unterlagen die Aktien des Altaktionärs nach dem Börsengang von KlöCo Ende Juni 2006 einer Haltefrist von einem Jahr. Die Joint Bookrunner des IPO hätten dem vorzeitigen Verkauf aber zugestimmt, heiBt es in der Mitteilung der Banken aus London. Ende Oktober hatte Altaktionär LGB sich bereits von rund 20% seiner KlöCo-Aktien getrennt, die über Multi Metal Investment gehalten werden. Seinerzeit stieg der Streubesitz am Stahlhändler auf rund 55%.

      Wenn die jetzt angekündigte Transaktion abgeschlossen ist und auch die in der Offerte enthaltene Option auf Erhöhung um 1,8 Mio Titel ausgeübt wurde, wird der KlöCo-Streubesitz auf etwa 85% steigen. Klöckner & Co ist ein Anwärter für den Aufstieg in den MDAX. Das Bookbuilding hat den Angaben zufolge bereits am Dienstag begonnen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 10:28:32
      Beitrag Nr. 5.489 ()
      KCO klarer Kauf!:lick:



      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 10:54:09
      Beitrag Nr. 5.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.134.306 von dukezero am 23.01.07 17:50:56Charttechnisch sollte man BLE nicht unbedingt betrachten,- und den WO Thräd ebenfalls nicht lesen!!

      naja,der blue-threat bei W:O ist mir sowieso zu stressig-zuviele basher und "tiefflieger"....wie ist eigentlich eure meinung zur blue?
      das UBS kursziel ist ja momentan nicht sehr "berauschend"...und die insider-verkäufe machen mich doch etwas "stutzig"?

      lg
      AlaskaBear

      ...übrigens: danke für den tipp mit vietnam!
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 11:01:42
      Beitrag Nr. 5.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.145.160 von AlaskaBear am 24.01.07 10:54:09Wenn Altaktionäre von Morgan Creek Steuerschulden haben und per Crosstrade ihr Paket verkaufen, sehe ich das nicht als Problem.
      Dieses ständige Widerkäuen von Molypreis,Fonds kaufen ein, Insider verkaufen.... na ja. Man muss auchmal die Performance der letzten Monate sehen.


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 11:47:11
      Beitrag Nr. 5.492 ()
      Hallo,

      wie seht Ihr momentan die Entwicklungschancen bei SAP?
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 12:24:58
      Beitrag Nr. 5.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.145.342 von dukezero am 24.01.07 11:01:42hast recht...thx!
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 15:03:08
      Beitrag Nr. 5.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.146.633 von andy0774 am 24.01.07 11:47:11Hab SAP als Rebound kandidat schon beim letzten rutsch im Auge gehabt, nun denke ich noch mehr das es übertrieben ist.

      Werde versuchen sie eine Woche zu halten, ausser zum Wochenende dreht die Marktstimmung.

      3-4 € sind drin
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 15:04:22
      Beitrag Nr. 5.495 ()
      ANALYSE: Merrill Lynch bestätigt SAP nach Ausblick mit 'Buy'

      24. Januar 2007, dpa-AFX
      Hier klicken für weitere Infos...

      Merrill Lynch hat SAP-Aktien <SAP.ETR> nach dem Ausblick für 2007 mit "Buy" und dem Kursziel 57,50 Euro bestätigt. Der Markt müsse den Ausblick mit deutlich erhöhten Investitionen in den kommenden acht Quartalen als zweite negative Überraschung innerhalb eines Monats erstmal verdauen, schreibt Analyst Raimo Lenschow in einer ersten Reaktion am Mittwoch. In den kommenden Monaten dürften sich für langfristig orientierte Investoren aber exzellente Kaufgelegenheiten bei SAP ergeben.

      Der Fokus der Anleger werde sich auf den anstehenden Produktzyklus richten, heißt es weiter. Derzeit fänden die Chancen, die das Management sehe, sehr wenig Aufmerksamkeit. SAP opfere die kurzfristigen Margen im Interesse seiner mittel- und langfristigen Perspektiven, was auch richtig sei.

      Gemäß der Einstufung "Buy/Low and Medium Volatility Risk" geht Merrill Lynch davon aus, dass die Aktie auf Sicht von zwölf Monaten einen Gesamtertrag aus Kursgewinn und Dividende von mindestens zehn Prozent abwerfen wird. Dies gilt für Werte, die eine niedrige bis mittlere Kursschwankungsbreite aufweisen./gl/tw

      Analysierendes Institut Merrill Lynch & Co.

      Das ist eigentlich so die Markt meinung, gibt aber auch negative Texte.
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 18:24:18
      Beitrag Nr. 5.496 ()
      Schaut mal Amitelo:

      Amitelo baut 3G-Netz in Marokko

      Zürich (aktiencheck.de AG) - Der schweizerische Telekommunikationsanbieter Amitelo AG (ISIN CH0003307706 / WKN A0F5YA) meldete am Mittwoch, dass er einen Auftrag über 3,5 Mio. Euro erhalten hat, der die Errichtung eines Mobilfunknetzes der dritten Generation in Marokko vorsieht. Für die Jahre 2008 und 2009 stehen nach erfolgreicher Fertigstellung Folgeaufträge mit einem Umsatz von 13,5 Mio. Euro bevor.

      Die drei nationalen Telekommunikationsanbieter, Maroc Telecom, Meditel und Maroc Connect bauen in den kommenden Jahren Mobilfunknetze der dritten Generation (UMTS) auf. In Rahmen dieses Vorhabens werden über die nächsten beiden Jahre insgesamt 7.000 Standorte errichtet. Die Success Technology S.A., die in Casablanca ansässige Tochter von Amitelo, ist nun mit dem Aufbau des Maroc Connect UMTS-Netzes beauftragt worden. Das Unternehmen wird 2007 insgesamt 200 Mobilfunkstandorte der dritten Generation errichten.

      Die Aktie von Amitelo schloss gestern in Frankfurt bei 0,96 Euro (-1,03 Prozent). (24.01.2007/ac/n/a)

      Quelle:Finanzen.net 24/01/2007 09:00
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 08:48:31
      Beitrag Nr. 5.497 ()
      Sehr geehrte Kunden,
      aufgrund massiver Beschwerden seitens der kanadischen Börse, dass in letzter Zeit gehäuft kleine Orders zum Marktschluß eingestellt wurden, die dazu führten, dass die zugehörigen Werte oftmals neue Höchst-/Tiefstkurse ausbildeten, was den dort geltenden Börsenregeln widersprechen kann, schreiben wir Ihnen vor dem Hintergrund der Androhung durch die Börse, unsere Kunden komplett abzuklemmen, diese Mail. Im Interesse aller Kunden werden wir zukünftig durch unser System vor Marktschluß einen Ordercheck durchführen lassen, welcher durch die Börse möglicherweise angreifbare Geschäfte von vorneherein verhindert. Der Ordercheck - in Abstimmung mit der kanadischen Börse erstellt - sieht zum Börsenschluß folgendes vor:



      Alle Kauf- und Verkauforders, die 5 Minuten vor Börsenschluß bei Aktien mit Kursen zwischen 0.01 und 3.00 CAD und weniger als 2.000 Stücke enthalten, so wie bei Aktien mit Kursen zwischen 3.00 und 5.00 CAD und weniger 1.000 Stücke enthalten, werden storniert.
      Alle Kauf- und Verkauforders die in der letzten Minute vor Börsenschluß eingegeben werden und dadurch ein neues Tageshoch oder –tief generieren würden, werden storniert.
      Alle Kauf- und Verkauforders die in den letzten zwei Minuten vor Börsenschluß eingegeben werden und dadurch einen Kursveränderung von 3% vom letzen Kurs erzeugen, werden storniert.


      Orders die gegen diese Regeln verstoßen werden vom System direkt gelöscht und erscheinen mit einem entsprechenden Hinweis unter ‚Status Message’ in Ihrem Orderbuch.



      Die kanadische Börse weist in diesem Zusammenhang zudem daraufhin, dass zur Markteröffnung folgendes zu beachten ist:



      Es wird nicht toleriert, wenn man sich mit Orders auf die aktuellen Geld- und Brieftaxen stellt, diese dann löscht und eine Order auf die Gegenseite einstellt. Die Nichteinhaltung dieser Regel hat den Ausschluss vom Handel an den kanadischen Börsen zur Folge.



      Wir bitten um Ihr Verständnis und insbesondere bei den Hinweisen zum Handel zur Markteröffnung um Beachtung dieser Vorgaben.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 09:04:13
      Beitrag Nr. 5.498 ()
      Klöckner & Co zieht für HVB in den MDAX ein
      Do Jan 25, 2007 8:38 MEZ137

      Frankfurt (Reuters) - Der Stahlhändler Klöckner & Co (KlöCo) wird am Montag in den Nebenwerteindex MDax aufrücken.

      "Die Aktie von Klöckner & Co wird mit Wirkung zum 29. Januar außerplanmäßig in den MDax aufgenommen und ersetzt die Aktie der HypoVereinsbank", teilte die Deutsche Börse am Donnerstag mit. Als Grund für das Ausscheiden der HVB aus dem Index führte die Deutsche Börse den niedrigen Streubesitz an, der inzwischen unter fünf Prozent liege. Für KlöCo zieht der Anlagenbauer Dürr in den Kleinwerteindex SDax ein.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 09:12:42
      Beitrag Nr. 5.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.170.430 von dukezero am 25.01.07 08:48:31Kannst du die Quelle angeben, dukezero?
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 12:17:53
      Beitrag Nr. 5.500 ()
      Wieso geht in Vietnam zur Zeit nach unten ???


      Gruss
      Tyler
      • 1
      • 11
      • 14
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      €€€ TC-Musterdepot-Diskussions-Thread €€€