checkAd

    Nachhaltiger Unfug ... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.11.02 09:19:53 von
    neuester Beitrag 26.11.02 15:05:03 von
    Beiträge: 14
    ID: 662.486
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 692
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 09:19:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      ... der schon nach 4 wochen zur realsatire verkommen ist:

      der koalitionsvertrag

      hier einige selbst kommentierte auszüge, die man sich auf der zunge zergehen lassen muss:

      I. Präambel

      Unser Deutschland heute – ein Land mit dem Mut zur Veränderung. Ein Land mit der Kraft zur Verantwortung. Ein Land, das solidarisch ist. Die vielen tausend Helfer in den Tagen der Flutkatastrophe haben uns gezeigt, dass wir auf die Kraft des Gemeinsinns bauen können.


      ... lol - und damit das so bleibt, hoffen wir seitdem auf dauerregen

      Es kommt viel auf uns alle zu. ...

      ... in der tat gerd, in der tat. mehr als die schlimmsten pessimisten fürchteten.

      Wir wollen durch klare Orientierung Sicherheit vermitteln und mit Augenmaß handeln.

      lol, der brüller gleich im ersten abschnitt.

      Die Erneuerung von Staat und Gesellschaft in den letzten vier Jahren hat dem Land gut getan, und sie hat den gesellschaftlichen Zusammenhalt gestärkt.

      ein schenkelklopfer nach dem anderen, oder reden die von nem anderen land?

      Gerechtigkeit bedeutet für uns auch, gleiche Chancen beim Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen.

      ... klar, sämtliche lobby bedient sich weiter so gut sie kann. mit doris ihren mann, ham sie ja jetzt nen amtlichen moderator und kommissionsgenerator, damit keiner mehr im weg steht.

      Zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ist die Belebung des Wirtschaftswachstums von entscheidender Bedeutung. Die Verbesserung von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Stärkung öffentlicher Investitionen sind hierfür die Voraussetzung.

      ... diese erkenntnis ist fast schon nobelpreisverdächtig. das haut auch den stärksten wirtschaftsweisen um!

      Der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ist die Voraussetzung zur dauerhaften Sicherung von Gerechtigkeit und Wachstum. Ökonomie und Ökologie gehören für uns zusammen.

      ... da wär sonst bestimmt keiner drauf gekommen.

      Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik sichert die Handlungsfähigkeit des Staates heute und morgen.

      ... was anderes, als nachhaltiger denn je zu schröpfen und schulden zu machen, kann damit wohl nicht gemeint sein.

      Die Regierungskoalition von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN steht für vier weitere Jahre in der Verantwortung. Aber wir haben die Chance, dieses ganze Jahrzehnt zu gestalten.

      ... wäre mir eigentlich lieber, wenn wir am ende von rot grün noch möglichst viel jahrzehnt übrig hätten.

      Wir arbeiten an der inneren Einheit Deutschlands und der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in West und Ost.

      ... wenn´s so weiterläuft, auf dem niveau des ostens. nach unten ist freilich auf beiden seiten noch einiges an spielraum vorhanden. dran bleiben gerd, du schaffst uns alle!

      Wir setzen auf das soziale Engagement im Ehrenamt, in den Kirchen und den Wohlfahrtsorganisationen.

      ... weil wir für die geschröpften von der geschröpften kohle in zukunft nix mehr übrig haben! und alle zusammen hoffen wir auf den weihnachtsmann.

      Wir stärken Deutschlands Ansehen in der Welt und bleiben ein verlässlicher Partner.

      ... die welt scheint´s dies anders zu sehen.

      Wir machen Politik mit dem Ziel einer gerechten Globalisierung.

      ... ach so, schliesslich sind wir ja die kaiser der welt.

      Die Koalition von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist eine Koalition der Erneuerung.

      ... ja, so viele minister wurden selten in so kurzer zeit erneuert.

      Erneuerung ist nicht allein Aufgabe des Staates.

      ... was politischen part angeht schon, genossen!! und alles andere geht euch nen feuchten an!!

      Wir brauchen dazu den Willen und die Bereitschaft aller gesellschaftlicher Kräfte. Zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes wird die Erneuerung gelingen.

      nö genossen, mit mir nicht! da warte ich doch lieber, bis die regierung erneuert wird.

      und zwar nachhaltig!!

      Avatar
      schrieb am 20.11.02 09:25:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      RIESIG !!!!!!!!!!!!

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 09:29:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      ospower ! du bist so cool !

      schröder weg ! :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      wenn bloß nicht so traurig wär ! :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 09:34:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      gott schütze unser vaterland !!

      er ist der einzige, der uns noch helfen kann.

      gruss

      hahnebüchen :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 09:38:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ alle:

      Ausdrucken und verteilen - an alle Scheibenwischer stecken, an alle Bäume kleben ! ! ! - bis es der letzte Dödel gefressen hat.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 09:40:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      Steuern rauf! Rentenbeiträge rauf! Verschuldung rauf! Arbeitslosigkeit rauf! :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 11:53:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      weiter geht´s im manifest des grauens:

      II. Mehr Beschäftigung, starke Wirtschaft und solide Finanzen

      Wir brauchen neuen Schwung beim Kampf gegen die Arbeitslosigkeit.


      ... dann wartet ihr vermutlich, bis euch jemand anschiebt

      Mit den nächsten Steuerreformstufen 2004 und 2005 entlasten wir den Mittelstand und die Arbeitnehmer und ihre Familien.

      ... vermutlich um weitere teile ihres sauer verdienten geldes!

      Durch einen umfassenden Bürokratieabbau in der Verwaltung werden wir mehr Qualität und bessere öffentliche Dienstleistungen schaffen.

      ... hab ich was verpasst ??

      Spielräume zur Senkung der Lohnnebenkosten werden wir konsequent nutzen – auch das trägt zu mehr Wachstum und Beschäftigung bei.

      ... natürlich werden wir keine solchen spielräume finden.

      Leitlinie unseres Handelns für Erneuerung und Gerechtigkeit ist das Prinzip der Nachhaltigkeit.

      ... es wird in der tat schwer sein, den unfug wieder zu korrigieren!

      Um auch künftig Handlungsspielräume für Zukunftsinvestitionen zu erhalten, setzen wir den notwendigen Kurs der Haushaltskonsolidierung fort.

      ... d.h. wir reden davon und tun das gegenteil!

      Bis 2006 werden wir einen Bundeshaushalt ohne neue Schulden vorlegen.

      ... vermutlich dann den für 2010 !

      Nicht alles, was wünschbar wäre, ist gegenwärtig auch finanzierbar.

      ... auf die idee, dass nicht alles was derzeit finanziert wird auch wünschenswert, geschweige denn bezahlbar ist, kommt ihr wohl nicht?

      Mit unserer nationalen Nachhaltigkeitsstrategie geben wir Gesellschaft, Wirtschaft und Politik eine langfristige Orientierung.

      ... wenn ihr wenigstens selbst eine hättet, aber selbst das ist noch zuviel verlangt.

      Umweltschutz und Mobilität sind keine Gegensätze. Durch integrierte Verkehrskonzepte verknüpfen wir Straße, Schiene, Luftverkehr und Wasserstraßen intelligent miteinander.

      ... muss man ja nicht auf anhieb verstehen, aber ihr meint damit sicher, flugzeuge, schiffe und autos kämen sich ja sonst ständig in die quere? aber nett das wenigsten ihr dran denkt, wär sonst sicher keinem aufgefallen.

      Deshalb haben wir die Agrarwende und den neuen Verbraucherschutz etabliert.

      ... klar, bis 2006 gilt dann rindfleisch als massenvernichtungsmittel und kochsalz gibt´s nur noch auf rezept, damit die blöden verbraucher endlich kapieren, was gut für sie ist!

      Der Abbau der Arbeitslosigkeit bleibt unser wichtigstes Ziel.

      ... dass wir´s auch erreichen, glauben wir schon selbst nicht mehr. drum legen wir uns da auch nicht mehr fest!

      Auch die Senkung der Lohnnebenkosten trägt zu mehr Wachstum und Beschäftigung bei.

      ... wieso wir sie dennoch nicht senken, bleibt aber alleine unser geheimnis! ätsch!

      Investitionen in die kommunale Infrastruktur (z. B. Schulen, Kindertagesstätten, Wasserver- und -entsorgung) sichern Beschäftigung und fördern den Beschäftigungsaufbau.

      ... doch hierfür werden wir leider immer weniger geld übrig haben. ausserdem sind wir als bund ja glücklicherweise für keines der genannten zuständig !

      Wir werden die Vermittlungskompetenz und die Vermittlungsgeschwindigkeit erhöhen, das im Job-AQTIV-Gesetz angelegte Prinzip „Fördern und Fordern“ und den Grundsatz des Gender Mainstreaming konsequent umsetzen sowie die Zumutbarkeitsregeln neu ausrichten.

      ... "job-aqtiv", "gender mainstreaming", wow, klingt echt megageil! welche von euch leuchten hat sich die begriffe einfallen lassen? wenn ich davon unserem facility-manager erzähl, der wird augen machen

      Wir erwarten von den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, dass sie ihre Verantwortung stärker wahrnehmen.

      ... das erwarten die von euch schon seit vier jahren! aber es kommt nichts, ausser unfug!

      Das gilt sowohl für die Schaffung neuer Stellen, wie auch für die Ausschöpfung vorhandener Potenziale. Deshalb werden wir gemeinsam mit den Sozialpartnern die Einführung von freiwilligen Beschäftigungsbilanzen von Unternehmen erörtern und auf dieser Basis verantwortungsvolle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die auch in schwierigen Zeiten ihre Probleme nicht durch Personalabbau zu lösen suchen, durch ein geeignetes Bonussystem unterstützen.

      ... sowas wie "payback" punkte für nicht-entlassene?? also spätestens hier müsste eigentlich jedem klar sein, dass ihr einen an der waffel habt!

      Wir werden eine international vergleichbare Arbeitsmarktstatistik schaffen, in der nur Personen, die auch tatsächlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, erfasst werden.

      ... damit die bilanz nicht ganz so verheerend aussieht!

      Das Dickicht der Umsatzsteuerreduzierung wird gelichtet.

      ... auf so ne formulierung für steuererhöhungen muss man schliesslich erst mal kommen!

      Wir leisten unseren Beitrag zur Einhaltung des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspaktes.

      in dem wir ihn als erste brechen!




      ff.
      Avatar
      schrieb am 23.11.02 17:22:53
      Beitrag Nr. 8 ()
      Eichel: "Wir müssen Deutschland fit machen"

      ... offensichtlich seid ihr aber zu blöd dazu!

      Avatar
      schrieb am 23.11.02 20:03:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      Avatar
      schrieb am 23.11.02 20:21:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      :mad::mad::mad:


      Hinweg mit den Stümperern!


      Hohle Phrasen dreschen, Wunschvorstellungen formulieren,
      Hübsche Wörter kreieren

      kann jeder!

      Die Praxis so grottenschlecht gestalten dagegen nur unsere jetzige Regierung! :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 13:39:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      nachhaltiger hat uns bisher noch keine regierung ruiniert!

      Avatar
      schrieb am 26.11.02 14:49:43
      Beitrag Nr. 12 ()
      Super ospower! :)
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 15:00:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      Spitze ospower! Hast Du das schon an die SPD Zentrale geschickt? ...und an die Grünen natürlich auch
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 15:05:03
      Beitrag Nr. 14 ()
      #13,

      bevor ich das tue, muss ich erst mal nachschauen ob das im neuen "ottokatalog" nicht schon unter hochverrat fällt!



      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nachhaltiger Unfug ...