checkAd

    0190er Fax-Abzocke gestoppt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.03.03 16:59:34 von
    neuester Beitrag 11.05.03 11:39:56 von
    Beiträge: 11
    ID: 709.317
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 807
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.03.03 16:59:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      0190er Fax-Abzocke gestoppt
      18.03.2003

      Das Landgericht Hamburg hat der GoodLines AG mit einer heute zugestellten einstweiligen Verfügung untersagt, ohne Einverständnis des Empfängers Telefaxe zur Bewerbung von 0190-Abrufdiensten versenden zu lassen oder daran mitzuwirken. Das Gericht drohte dem Vermieter von Service-Rufnummern ein Ordnungsgeld von 250 000 Euro für den Fall an, dass sich das Unternehmen nicht an die Verfügung hält.

      Tausende Haushalte in ganz Deutschland wurden in der Nacht zum 3. März aus dem Schlaf geklingelt. Auf ihren Faxgeräten lief ein Werbefax für den sog. „Verbraucher-Kurier“ ein. Zum Faxabruf unter diversen 0190-Rufnummern wurden dort vermeintliche „Top-Informationen“ zu Finanzen, Recht und Gesundheit angeboten. Wer sich auf die zweifelhafte Offerte einließ und die 4- bis 6-seitigen Schriften abrief, erhielt für rund 20 Euro nichts als allgemein gehaltene Ausführungen.

      Vermieter von 0190er-Nummern ist mitverantwortlich

      Belästigt fühlte sich auch der hamburgische Rechtsanwalt Sandner und zog vor Gericht: „Nach geltendem Recht ist die unerbetene Zusendung von Werbefaxen unzulässig. In der Praxis besteht jedoch die Schwierigkeit, dem Versender dieser Faxe habhaft zu werden. Üblicherweise berufen sich die Vermieter der beworbenen 0190-Rufnummern darauf, nicht selbst für den Einsatz dieser Nummern verantwortlich zu sein.“ So teilte auch GoodLines mit, 0190-Servicerufnummern lediglich an ihre Kunden zu vermitteln und nannte ein in Polen ansässiges Unternehmen als Urheber der nächtlichen Störungen.

      „Mit seiner Verbots-Verfügung hat das Landgericht deutlich gemacht, dass dieser Einwand nicht greift. Der Vermieter von 0190-Nummern kann seine Verantwortlichkeit nicht pauschal auf dubiose ausländische Firmen verlagern, sondern muss bei der Bewerbung seiner Service-Rufnummern selbst für die Einhaltung der geltenden Vorschriften sorgen“, kommentiert Rechtsanwalt Sandner die Entscheidung (AZ: 312 O 165/03) und kündigt einen Ordnungsmittelantrag für den Fall an, dass GoodLines gegen das Verbot verstößt.

      Quelle: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/11442

      Weitere Computerseiten: http://www.Internet-Pool.com
      .
      Avatar
      schrieb am 18.03.03 17:06:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Habe das Fax auch bekommen (liegt sogar neben mir) - hatte schon darüber nachgedacht, die Sache weiterzuleiten - falls nochmal was kommt (sonst hätte ich den Müll schon lange weggeschmissen)
      Avatar
      schrieb am 18.03.03 17:17:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wir bekommen immer Faxe (täglich)von "The European Vote Commission", da soll man über irgendwelche Themen abstimmen und für 1,86 € die Minute zurückfaxen.

      Wie kann ich das jetzt abstellen?
      Avatar
      schrieb am 18.03.03 17:30:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich würde mich mit dem Rechtsanwalt Sandner aus Hamburg in Verbindung setzen, der das Urteil für Onlinekosten kommentiert hat.

      Die Telefonnummer läßt sich bestimmt über http://www.havev.de/bservice_anwaltsuchdienst.html erfragen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.03 17:32:09
      Beitrag Nr. 5 ()
      Danke!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.03.03 17:53:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      DENKT DRAN: BEI ALLEN FIESEN 0190-ABZOCKEN VERDIENT DIE TELEKOM FRÖHLICH MIT! :( :( :(

      Schon alleine deswegen dürfte man von diesem dubiosen Laden keine Shares halten!
      Avatar
      schrieb am 18.03.03 18:04:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      Oder auch nicht. Die Telekomaktie soll sich ja wieder erholen.
      Avatar
      schrieb am 15.04.03 08:33:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Heute war es mal wieder soweit - das monatliche Rundfax ist heute Nacht eingetrudelt - offenbar hat man denen noch nicht den Hahn abgedreht:rolleyes: :mad:
      Avatar
      schrieb am 15.04.03 09:18:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      # 8 ich hab da endlich Ruhe.
      Seit 4 Wochen kommt da nix mehr an.
      Mein Fax hatte immer einen "Business Newsletter" mit 0190 er Nummern ausgeworfen, die man per Faxabruf zu 1,86€ beziehen sollte.
      Um das Werbefax abzubestellen hat der Absender die Fax Nr. 01805002947 und die Tel Nr. 01805002963 angegeben, sonst nix und auch keinen Namen.

      M.W. ist es doch nach dem Fernmeldegesetz verboten,
      ein Fax ohne gesetzlich vorgeschriebenen Absender abzusenden?


      :)
      Avatar
      schrieb am 11.05.03 11:32:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      Habe damals nach dem 2. Fax mit Rechtsanwalt Sander Kontakt aufgenommen - ihm liegen die neusten Faxe schon vor. Man kann aber wohl noch nicht sicher nachweisen, daß es der gleiche Urheber ist.

      Daraufhin habe ich mich an die Frima Goodlines gewandt und mit Verweis auf das neue Urteil mit Rechtsmitteln gedroht.

      Bereits einige Stunden später hatte ich eine Antwortmail, in der man mir mitteilt, man habe dem Kunden nach vielen Beschwerden bereits den Vertrag gekündigt. Außerdem wurde mir die komplette Adresse sowie der Namen des in Polen ansässigen Urhebers (ist eine Computerfirma) inklusive Namen und eMailadresse übergen, mit der Bitte ich solle mich doch an den Verursacher direkt wenden:eek:

      Damit habe ich echt nicht gerechnet - offensichtlich haben die massiven Beschwerden gewirkt
      Avatar
      schrieb am 11.05.03 11:39:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      Nachdem gestern wieder ein Fax eintrudelte , habe ich mal eine eMail an Serwis Komputerowy M....... P......... in W.../Polen geschrieben(keine Ahnung ob er rechtlich was machen könnte, wenn ich seine Adresse hier reinstelle?)

      Mal sehen ob jetzt Ruhe ist - hätte ja gute Lust dort mal persönlich anzuklpofen - wenn`s nur nicht so weit wäre:mad:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      0190er Fax-Abzocke gestoppt