checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 39)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 04.06.24 10:32:58 von
    Beiträge: 2.110
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 297.949
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,1700+48,10
    1,6500+22,22
    30,00+20,00
    1,9500+18,18
    2,5100+17,84
    WertpapierKursPerf. %
    1,2700-12,41
    164,90-12,73
    455,00-13,33
    5,6600-14,37
    0,7500-24,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 39
    • 211

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.11.21 08:59:13
      Beitrag Nr. 1.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.927.686 von Kampfkater1969 am 16.11.21 07:07:34
      Zitat von Kampfkater1969: Wie viele Werte hast du ständig im Screening? Indus + Bastei Lübbe + ........


      So um die 10-15 - größere sind noch Technotrans, Gesco, Vossloh und Masterflex...
      INDUS Holding | 33,75 €
      Avatar
      schrieb am 16.11.21 07:07:34
      Beitrag Nr. 1.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.927.608 von Huta am 16.11.21 06:45:50Wie viele Werte hast du ständig im Screening? Indus + Bastei Lübbe + ........
      INDUS Holding | 33,80 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.11.21 06:45:50
      Beitrag Nr. 1.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.924.998 von Zimbo1968 am 15.11.21 19:47:03
      Zitat von Zimbo1968: Dem kann ich mich nur anschließen......Ich bin noch nicht so lange bei WO, aber ist mir auch aufgefallen, dass Du immer sehr tiefgründige Recherche / Bilanzanalyse betreibst.....wie ein Profi (Bank, Controlling), aber brauchst es ja nicht verraten, aber es hilft sehr weiter!!!!!
      (obwohl ich auch schon 25 Jahre Börsenfan bin und mich mit meinen "Schäfchen" beschäftige. Danke!!☺


      Guten Morgen !

      Auch Dir: Vielen Dank für die Blumen ;). Allerdings arbeite ich nicht in den von Dir genannten Bereichen, habe aber aufgrund meines Studiums ein bisschen Ahnung von Kennzahlen und vor allem Bilanzen. Und der Rest ist auch bei mir "Hobby". Ich habe irgendwann mal für mich beschlossen, mir nicht ständig neue Unternehmen anzuschauen und ständig "meine Aktien" zu wechseln. Das passiert heute nur noch im Ausnahmefall, wenn es wirklich starke fundamentale Gründe gibt - ansonsten behalte ich meine Aktien in meinem Depot (und kaufe im Schwächefall zu).

      Dafür kann ich mich dann sehr ausführlich mit "meinen Unternehmen" beschäftigen, GB und andere Infos lesen, mich etwas über die Märkte informieren, mit der IR reden, HV besuchen etc. Ist für mich weniger stressig als ständig auf der Suche nach neuen Hits zu sein - und wie gesagt, es macht mir auch Spaß - und wenn es dann noch eine schöne Rendite einbringt, stimmt alles.

      Einen angenehmen Tag noch.
      INDUS Holding | 33,80 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.11.21 19:58:46
      Beitrag Nr. 1.727 ()
      INDUS Holding | 33,85 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.21 19:47:03
      Beitrag Nr. 1.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.888.272 von Huta am 11.11.21 13:43:45Dem kann ich mich nur anschließen......Ich bin noch nicht so lange bei WO, aber ist mir auch aufgefallen, dass Du immer sehr tiefgründige Recherche / Bilanzanalyse betreibst.....wie ein Profi (Bank, Controlling), aber brauchst es ja nicht verraten, aber es hilft sehr weiter!!!!!
      (obwohl ich auch schon 25 Jahre Börsenfan bin und mich mit meinen "Schäfchen" beschäftige. Danke!!☺
      INDUS Holding | 33,85 €
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.11.21 13:43:45
      Beitrag Nr. 1.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.883.985 von scotalba am 11.11.21 09:14:04

      Danke für das Lob! Es freut mich, wenn der ein oder andere mit meinen Beiträgen was anfangen kann ;)
      INDUS Holding | 34,30 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.21 09:14:04
      Beitrag Nr. 1.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.883.235 von Huta am 11.11.21 08:07:48
      Lieben Dank, Huta, für den tollen Job, den Du nicht nur hier machst!!!!
      INDUS Holding | 34,75 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.21 08:07:48
      Beitrag Nr. 1.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.569.607 von Huta am 12.10.21 11:05:06
      Q3 Zahlen
      Guten Morgen !

      Heute Morgen hat die Indus ihre Q3 Zahlen veröffentlicht - und leider ist es wiederum der Bereich Fahrzeugtechnik, der der Holding das Ergebnis ordentlich verhagelt.

      Operativ hat der Bereich Verluste von 33,3 Mio Euro eingefahren - und damit die anderen, gut laufenden, Bereiche beeinträchtigt. Zusätzlich mussten in diesem Bereich wieder Sonderabschreibungen vorgenommen werden - 8,2 Mio Euro insgesamt, so dass das Bereichs-Ebit bei negativen 41,5 Mio Euro liegt. Zu den eh schon vorhandenen Schwächen einzelner Unternehmen kommen jetzt auch noch die aufgrund des Chipmangels und der allgemeinen Lieferkettenproblematik verzögerte Abrufe der Automobilhersteller hinzu. Mir kommt das so langsam wie eine "Never-ending-story" vor - allerdings wie eine sehr traurige. Nun hat sich Indus wohl dazu entschlossen, ein Problemunternehmen zu veräußern und ist in den Verhandlungen wohl auch schon weit fortgeschritten - was grundsätzlich eine gute Nachricht ist. Da im Rahmen der Veräußerungsabsichten für die Wiesauplast (um die geht es hier) allerdings noch einmal 2,5 Mio Euro abgeschrieben werden mussten, kann man wohl davon ausgehen, dass der Preis nicht so beeindruckend sein wird. Dennoch gilt mMn hier "Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende". Konsequenterweise müsste sich Indus mMn jedoch auch dazu aufraffen, das oder die anderen Problemunternehmen aus diesem Bereich an andere Eigentümer abzugeben.

      In dem Zusammenhang ist es nicht nur bedauerlich sondern auch sehr ärgerlich, dass dieser Bereich nun schon seit Jahren das Konzernergebnis stark negativ beeinträchtigt. Bereits in 2019 und 2020 hat dieser Bereich einschließlich der notwendigen Wertminderungen (hier hat sich mMn gerächt, dass Indus recht hohe Firmenwertansaätze gewählt hat, die in Normaljahren das Ergebnis mangels Abschreibungen nicht beeinträchtigen - dafür aber in Problemjahren für bestimmte Branchen für hohe Sonderabschreibungen sorgen) 123,6 Mio Euro Verluste eingefahren, rechnet man die nun schon wieder aufgelaufenen Verluste i.H.v. 41,5 Mio Euro hinzu, kommt man auf über 165 Mio Euro Verluste in diesem Bereich in nur drei Jahren.

      Da muss sich der Vorstand dann mMn schon den Vorwurf gefallen lassen, die Situation dieser Branche und vor allem die Perspektiven sehr falsch eingeschätzt zu haben - denn es sind ja nicht nur Verluste entstanden sondern mit Sicherheit auch Mittel zur Umstrukturierung der entsprechenden Unternehmen geflossen, die man (nachher ist man immer schlauer) besser dafür eingesetzt hätte, Unternehmen aus anderen Branchen zu kaufen.
      Ganz klar (jedenfalls für mich): Hier hat der Vorstand des Wettbewerbers Gesco einen deutlich besseren Job gemacht und sich konsequent von dem gesamten Bereich getrennt (auch wenn das seinerzeit heftig kritisiert worden ist, war die Überlegung, dass die Sanierung/Umstrukturierung der entsprechenden Unternehmen Gesco sowohl personell - man ist halt kein Sanierungsexperte - als auch finanziell überfordern würde absolut richtig!).

      Leider muss Indus vor allem wegen dem erneut stark beeinträchtigten Automobilbereich auch die Gesamtjahresprognose leicht um 5 Mio Euro zurücknehmen - von bisher 100-115 Mio Euro Ebit auf nunmehr 95-110 Mio Euro Ebit (hinzu kommen wie gesagt dann noch die Sonderabschreibungen von bisher 8,2 Mio Euro).
      Man kann wirklich nur hoffen, dass Indus dieses Jahr dazu nutzt, die Risiken aus dem Bereich Fahrzeugtechnik aus der Bilanz zu nehmen, um nicht im nächsten Jahr wieder mit einem Klotz am Bein zu starten. Ich glaube nicht, dass der Markt dieses Gewürge in diesem Bereich länger hinnehmen möchte und ich bin mir sehr sicher, dass die Entwicklung des Aktienkurses durch diese ständigen Verluste in einem Bereich und die bisher gezeigte Unfähigkeit des Vorstands, dieses Problem zu lösen (auch nicht im dritten Jahr der Probleme) stark beeinträchtigt wird. Ärgerlich ist ja vor allem, dass die ja durchaus erfreulichen Entwicklungen in anderen Bereichen und die im Rahmen des Parkour Programms erzielten Fortschritte von den Problemen in diesem einen Bereich überlagert werden (es ist z.B. sehr erfreulich, dass man den Cashflow trotz ausgeweitetem Geschäftsvolumen positiv halten konnte und sämtliche anderen Bereiche in der Holding gut laufen - auch die Tatsache, dass man im laufenden Jahr durchaus vielversprechende Unternehmen erworben hat und damit auf einem sehr guten Weg ist, die Mittelfristziele zu erreichen, gehen wegen der Fahrzeugtechnik unter.

      Ich hoffe sehr, dass wir in diesem Jahr dann tatsächlich zum letzten Mal über Sonderabschreibungen und Probleme im operativen Geschäft reden müssen und die Perspektiven für die Holding, die ich persönlich nach wie vor als sehr gut beschreiben würde (falls man die Probleme im Bereich Fahrzeugtechnik in den Griff bekommt) wieder mehr in den Vordergrund rücken dürfen (ist natürlich wie immer nur meine persönliche Meinung und keine Anlageempfehlung für andere hier).
      INDUS Holding | 34,80 €
      13 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.10.21 11:05:06
      Beitrag Nr. 1.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.556.788 von tallyman am 10.10.21 19:51:33
      Fahrzeugtechnik
      Guten Morgen !

      Wenn ich mir den Researchupdate von FMR anschaue ( https://indus.de/investor-relations/coverage/ - da kann man sich die Studien anschauen, Indus verlinkt diese dankenswerterweise) dann scheint es ja tatsächlich so zu sein, dass Indus nach wie vor unter den schwach laufenden Unternehmen im Bereich Fahrzeugtechnik leidet. FMR jedenfalls schätzt für das laufende Jahr ein erneut deutlich negatives EBIT für diesen Bereich (geschätzt 22,3 Mio Euro negatives EBIT).

      MMn leidet Indus gleich zweifach unter dem Bereich Fanrzeugtechnik - einmal sozusagen tatsächlich, weil ein Teil der Unternehmen dort eben Verluste macht und der Bereich damit die anderen, durchaus erfreulich laufenden Bereiche runterzieht - und einmal auch eher "psychologisch" weil Indus mit diesen Beteiligungen mMn zu Unrecht zu sehr in die "Automobilecke" gerückt wird und damit in Mithaftung genommen wird, wenn es dort wieder schlechte Nachrichten gibt.

      Nun wird sich Indus sicher (im Gegensatz zum Mitbewerber Gesco) nicht von dem kompletten Bereich trennen - aber es wäre, das deutet ja auch FMR an, sicher von Vorteil, wenn Indus nicht noch mehr Geld und Energie ver(sch)wendet, um die Problemunternehmen zu sanieren (mit ungewissem Ausgang) sondern die entsprechenden Unternehmen veräußern würde.
      Es gibt ja durchaus Unternehmen die auf die Sanierung von schwächelnden Unternehmen spezialisiert sind (Mutares z.B.) und dort sicher mehr Expertise haben als die Indus oder in denen die Beteiligungen von Indus sinnvoll an bestehende Unternehmen angegliedert werden und anschließend eben entsprechende Synergien gehoben werden können. Insofern muss ein Verkauf auch für die entsprechenden Unternehmen nicht nachteilig sein sondern kann möglicherweise neue/bessere Perspektiven eröffnen.

      Natürlich wird das kein Freudenfeuer geben und ich vermute mal, dass man die entsprechenden Krisenunternehmen nicht mit Gewinn wird abstoßen können (wobei ich meine, dass die Firmenwerte der ein Rede stehenden Unternehmen schon auf "0" abgeschrieben sind - aber ohne Gewähr) - aber hier gilt mMn der Spruch "Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" - und der Bereich Fahrzeugtechnik belastet die Holding nun schon eine ganze Weile und in einem durchaus erheblichen Umfang. Man kann dabei sicher auch nicht alle Unternehmen aus diesem Bereich über einen Kamm scheren aber offenbar gibt es in diesem Bereich eben einige "faule Äpfel" - und die gilt es mMn auszusortieren...
      INDUS Holding | 33,40 €
      14 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.10.21 19:51:33
      Beitrag Nr. 1.721 ()
      chart
      zumindest die Unterstützung bei 32,95 hat diese Woche gehalten....
      Am Mittwoch dann haben am frühen Morgen sowohl bei tradegate als auch bei Xetra innerhalb von 15 Minuten jeweils über 9 tsd Aktien die Besitzer gewechselt, bei Kursen von bis zu 34,40.....
      Bleibt spannend.
      INDUS Holding | 33,60 €
      15 Antworten
      • 1
      • 39
      • 211
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,81
      -0,50
      -0,61
      -2,59
      -0,88
      +1,18
      -1,38
      +1,35
      -1,37
      -1,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      207
      64
      64
      58
      48
      43
      39
      38
      35
      32
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !