Sixt VZ / ST --- sonst nix --- *smile* (Seite 9)
eröffnet am 09.05.03 12:23:07 von
neuester Beitrag 14.04.25 10:32:47 von
neuester Beitrag 14.04.25 10:32:47 von
Beiträge: 6.266
ID: 730.128
ID: 730.128
Aufrufe heute: 2
Gesamt: 693.144
Gesamt: 693.144
Aktive User: 0
ISIN: DE0007231326 · WKN: 723132 · Symbol: SIX2
77,35
EUR
+1,91 %
+1,45 EUR
Letzter Kurs 17.04.25 Tradegate

Neuigkeiten
Titel |
---|
Sixt Aktien ab 5,80 Euro handeln - Ohne versteckte Kosten! |
31.01.25 · dpa-AFX |
31.01.25 · wO Newsflash |
31.01.25 · dpa-AFX |
31.01.25 · Sharedeals |
Werte aus der Branche Verkehr
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
7,2220 | +44,44 | |
1,0100 | +36,49 | |
1,2750 | +27,50 | |
3,9050 | +24,76 | |
2,2950 | +17,69 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
2,1000 | -21,64 | |
3,6600 | -36,90 | |
3,2140 | -22,41 | |
3,0800 | -81,33 | |
1,5475 | -19,82 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.432.060 von crimson am 24.09.24 18:36:10
Das stimmt leider vorne und hinten nicht. Vorne nicht, weil es 3,92 und 3,90 waren statt 3,70. Insofern würdst Du wohl schlussfolgern, dass es dann ja erst recht egal wäre. Das Argument hinten stimmt aber auch nicht, da Du mit dem gleichen Kapitaleinsatz rund 20% mehr Vorzugsaktien erwerben kannst als Stämme. Auch wenn die absolute Dividendenhöhe ähnlich ist, ist die prozentuale Dividendenrendite daher schon spürbar unterschiedlich und überhaupt nicht "zu vernachlässigen".
Zitat von crimson: Die Dividendenhöhe lag in diesem Jahr bei den Vorzügen bei 3,92 € und bei den Stämmen bei 3,70 €. Der Unterschied ist also zu vernachlässigen.
Das stimmt leider vorne und hinten nicht. Vorne nicht, weil es 3,92 und 3,90 waren statt 3,70. Insofern würdst Du wohl schlussfolgern, dass es dann ja erst recht egal wäre. Das Argument hinten stimmt aber auch nicht, da Du mit dem gleichen Kapitaleinsatz rund 20% mehr Vorzugsaktien erwerben kannst als Stämme. Auch wenn die absolute Dividendenhöhe ähnlich ist, ist die prozentuale Dividendenrendite daher schon spürbar unterschiedlich und überhaupt nicht "zu vernachlässigen".
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.432.060 von crimson am 24.09.24 18:36:10Hinweis: Dividende ST heuer 3,90 €.
EF
EF
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.432.060 von crimson am 24.09.24 18:36:10Natürlich ist bezogen auf den Einstandspreise gemeint

Die Dividendenhöhe lag in diesem Jahr bei den Vorzügen bei 3,92 € und bei den Stämmen bei 3,70 €. Der Unterschied ist also zu vernachlässigen.
Die Stämme sind in den Indizes und daher die Profi-Variante - viele Fonds dürfen nur in index-enthaltene Werte investieren. Dass sie damit in Sachen Dividendenrendite ein schlechteres Geschäft machen als mit den VZ, damit müssen sie leben.
Da die Fonds hohe Volumina verwalten, erklärt sich auch eine mitunter erhöhte Volatilität. Wenn deutsche SmallCaps angesagt sind, fließt den Fonds insbesondere auch aus dem Ausland Geld zu, was die Stammaktien pusht - die Vorzüge profitierten davon nur solange Privatanleger genauso mitziehen würden.
Solange Deutschland nicht als wieder als attraktiver Standort betrachtet wird, erwarte ich persönlich daher nicht unbedingt eine Rennaissance der Stammaktien-Upside und wähle die Vorzüge als Invest. Seit nunmehr 15 Jahren kassiere ich die dort höhere Dividendenrendite - auch rückblickend hat sich definitiv gelohnt, auf die Vorzüge gesetzt zu haben.
Da die Fonds hohe Volumina verwalten, erklärt sich auch eine mitunter erhöhte Volatilität. Wenn deutsche SmallCaps angesagt sind, fließt den Fonds insbesondere auch aus dem Ausland Geld zu, was die Stammaktien pusht - die Vorzüge profitierten davon nur solange Privatanleger genauso mitziehen würden.
Solange Deutschland nicht als wieder als attraktiver Standort betrachtet wird, erwarte ich persönlich daher nicht unbedingt eine Rennaissance der Stammaktien-Upside und wähle die Vorzüge als Invest. Seit nunmehr 15 Jahren kassiere ich die dort höhere Dividendenrendite - auch rückblickend hat sich definitiv gelohnt, auf die Vorzüge gesetzt zu haben.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.423.915 von Profitjaegerx7x am 23.09.24 11:56:55
Ich stimme dir voll zu. Zur Ergänzung: im März oder April 20, kurz nach Ausbruch des Coronavirus, waren die Stämme mal einen Tag minimal günstiger als die Vorzüge. Der Abstand ist also nicht in Stein gemeißelt.
Zitat von Profitjaegerx7x: Die Stimmrechte bringen einem ja nahezu nix bei Sixt, zumal die meisten Privatanleger ihr Stimmrecht eh nicht ausüben.
Ich hatte bisher die Vorzüge, allerdings scheint es so als wären die Stammaktien volatiler (steigen stärker wenns hoch geht und fallen stärker wenns runter geht). Da die Sixt Aktie aktuell tendenziell sehr schwach da steht ist die Hoffnung, dass bei einer Erholung in der Aktie die Stämme stärker laufen. Aktuell ist das Gap zwischen Stamm und Vorzugsaktie mit 20% historisch relativ gering.
Zumal der "Verlust" der niedrigeren Dividendenrendite damit auch minimiert wird. Bei 50% Aufschlag für die Stämme würde (bzw. habe) ich mich immer für die Vorzüge entschieden.
Ich stimme dir voll zu. Zur Ergänzung: im März oder April 20, kurz nach Ausbruch des Coronavirus, waren die Stämme mal einen Tag minimal günstiger als die Vorzüge. Der Abstand ist also nicht in Stein gemeißelt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.423.753 von iqfan am 23.09.24 11:20:32Die Stimmrechte bringen einem ja nahezu nix bei Sixt, zumal die meisten Privatanleger ihr Stimmrecht eh nicht ausüben.
Ich hatte bisher die Vorzüge, allerdings scheint es so als wären die Stammaktien volatiler (steigen stärker wenns hoch geht und fallen stärker wenns runter geht). Da die Sixt Aktie aktuell tendenziell sehr schwach da steht ist die Hoffnung, dass bei einer Erholung in der Aktie die Stämme stärker laufen. Aktuell ist das Gap zwischen Stamm und Vorzugsaktie mit 20% historisch relativ gering.
Zumal der "Verlust" der niedrigeren Dividendenrendite damit auch minimiert wird. Bei 50% Aufschlag für die Stämme würde (bzw. habe) ich mich immer für die Vorzüge entschieden.
Ich hatte bisher die Vorzüge, allerdings scheint es so als wären die Stammaktien volatiler (steigen stärker wenns hoch geht und fallen stärker wenns runter geht). Da die Sixt Aktie aktuell tendenziell sehr schwach da steht ist die Hoffnung, dass bei einer Erholung in der Aktie die Stämme stärker laufen. Aktuell ist das Gap zwischen Stamm und Vorzugsaktie mit 20% historisch relativ gering.
Zumal der "Verlust" der niedrigeren Dividendenrendite damit auch minimiert wird. Bei 50% Aufschlag für die Stämme würde (bzw. habe) ich mich immer für die Vorzüge entschieden.
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an euch. Warum kauft ihr die Stammaktie obwohl die Vorzugsaktie deutlich günstiger ist
und damit auch die Dividentenredite höher ist.
Nur wegen der Stimmrechte?
Danke schon Mal für die Antworten.
ich habe eine Frage an euch. Warum kauft ihr die Stammaktie obwohl die Vorzugsaktie deutlich günstiger ist
und damit auch die Dividentenredite höher ist.
Nur wegen der Stimmrechte?
Danke schon Mal für die Antworten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.415.652 von imperatom am 20.09.24 16:52:31
Falls es so gewesen sein soll, dann müssten demnach die Sixt Aktien in der nächste Woche wieder anziehen, und falls nicht, dann lagen bzw. liegen wohl andere Gründe vor. - Schaun mer mal, dann sehn mer scho.
Zitat von imperatom:Zitat von Tyme: Ach meno, bin doch tatsächlich heute wieder ausgestoppt wurden, zwar mit einem Minigewinn; - jedoch hatte ich mir mehr wesentlich mehr erhofft.
Die Sixt-St Aktie ist doch tatsächlich wieder unter die (EMA) (20) 62,64 € gerutscht.
Wenn viele Leute solche Stopps gesetzt haben, erklärt sich der kleine Sturz ja quasi von selbst...
Falls es so gewesen sein soll, dann müssten demnach die Sixt Aktien in der nächste Woche wieder anziehen, und falls nicht, dann lagen bzw. liegen wohl andere Gründe vor. - Schaun mer mal, dann sehn mer scho.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.414.794 von Tyme am 20.09.24 14:01:02
Wenn viele Leute solche Stopps gesetzt haben, erklärt sich der kleine Sturz ja quasi von selbst...
Zitat von Tyme: Ach meno, bin doch tatsächlich heute wieder ausgestoppt wurden, zwar mit einem Minigewinn; - jedoch hatte ich mir mehr wesentlich mehr erhofft.
Die Sixt-St Aktie ist doch tatsächlich wieder unter die (EMA) (20) 62,64 € gerutscht.
Wenn viele Leute solche Stopps gesetzt haben, erklärt sich der kleine Sturz ja quasi von selbst...
16.04.25 · news aktuell · Sixt |
16.04.25 · Business Wire (dt.) · Sixt |
08.04.25 · Markt Bote · Sixt |
28.03.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Deutsche Euroshop |
27.03.25 · BörsenNEWS.de · Basler |
21.03.25 · BörsenNEWS.de · Carl Zeiss Meditec |
13.03.25 · wO Newsflash · ATOSS Software |