checkAd

    Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ? (Seite 163)

    eröffnet am 08.07.03 15:19:46 von
    neuester Beitrag 09.05.24 08:32:35 von
    Beiträge: 3.971
    ID: 751.293
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 400.877
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    13,000+85,71
    0,9999+78,49
    2,3920+54,32
    36,45+33,52
    WertpapierKursPerf. %
    32,12-18,48
    218,01-19,74
    14.621,50-21,70
    56,36-23,10
    12,070-34,04

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 163
    • 398

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.03.16 11:31:00
      Beitrag Nr. 2.351 ()
      QUELLE


      Allgeier SE: Allgeier berichtet im Geschäftsjahr 2015 Umsatz- und Ergebniswachstum

      München, 18. März 2016 - Allgeier SE (ISIN DE0005086300, WKN 508630)
      verzeichnet gemäß vorläufiger Zahlen im Geschäftsjahr 2015 (01. Januar 2015
      - 31. Dezember 2015) ein Wachstum in Umsatz und EBITDA. Die innerhalb des
      vergangenen Geschäftsjahres veräußerten Geschäftseinheiten b+m Informatik
      AG, Melsdorf, die terna Gruppe mit Sitz in Innsbruck, Österreich, sowie der
      Geschäftsbereich Storage der Allgeier (Schweiz) AG mit Sitz in Thalwil,
      Schweiz, werden als aufgegebenes Geschäft gezeigt. Aus der Veräußerung der
      aufgegebenen Geschäftseinheiten erzielte der Konzern einen Erlös vor
      Steuern von 10,0 Mio. Euro gemäß vorläufiger Zahlen. Der Vorstand wird dies
      zum Anlass nehmen, für die nächste Hauptversammlung neben der
      Regeldividende eine Sonderdividende von 0,20 EUR je Aktie vorzuschlagen
      .
      Innerhalb des aufgegebenen Geschäfts wird aufgrund laufender
      Verhandlungespräche über eine Veränderung des Gesellschafterkreises zur
      strategischen Weiterentwicklung auch die Talentry GmbH mit Sitz in München
      gezeigt.

      Geschäftsentwicklung Konzern

      In Summe stieg der vorläufige Gesamtumsatz aus fortgeführtem und
      aufgegebenem Geschäft im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 um 9 Prozent auf
      498,9 Mio. Euro (Vorjahr: 456,5 Mio. Euro). Das vorläufige operative
      Konzern-EBITDA (vor außerordentlichen und periodenfremden Effekten) aus
      fortgeführtem und aufgegebenem Geschäft stieg gegenüber dem
      Vergleichszeitraum des Vorjahres überproportional um 15 Prozent auf 29,3
      Mio. Euro (Vorjahr: 25,3 Mio. Euro). Das vorläufige Konzern-EBITDA
      einschließlich der außerordentlichen und periodenfremden Effekte erhöhte
      sich während der Periode um 13 Prozent auf 27,1 Mio. Euro (Vorjahr: 24,0
      Mio. Euro). Das vorläufige Konzern-EBIT der Periode lag bei 12,6 Mio. Euro
      und damit um 20 Prozent über dem Vorjahresergebnis (Vorjahr: 10,5 Mio.
      Euro). Der Konzern erzielte ohne die Veräußerungserlöse ein vorläufiges
      Ergebnis vor Steuern in Höhe von 8,8 Mio. Euro (Vorjahr: 5,5 Mio. Euro).

      Geschäftsentwicklung im fortgeführten Geschäft

      Der vorläufige Konzernumsatz des fortgeführten Geschäfts stieg im
      Geschäftsjahr 2015 gegenüber dem Vorjahr auf 452,2 Mio. Euro (fortgeführtes
      Geschäft des Vorjahres: 384,2 Mio. Euro), was einem Wachstum von 18 Prozent
      entspricht. Das vorläufige operative Konzern-EBITDA (vor außerordentlichen
      und periodenfremden Effekten) des fortgeführten Geschäfts stieg gegenüber
      dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 11 Prozent auf 25,3 Mio. Euro
      (fortgeführtes Geschäft des Vorjahres: 22,8 Mio. Euro). Das vorläufige
      Konzern-EBITDA des fortgeführten Geschäfts einschließlich der
      außerordentlichen und periodenfremden Effekte konnte im Berichtszeitraum um
      10 Prozent auf 23,2 Mio. Euro gesteigert werden (fortgeführtes Geschäft des
      Vorjahres: 21,0 Mio. Euro). Das vorläufige Konzern-EBIT der Periode lag im
      fortgeführten Geschäft bei 10,4 Mio. Euro (fortgeführtes Geschäft des
      Vorjahres: 10,3 Mio. Euro). Der Konzern erzielte ein vorläufiges Ergebnis
      vor Steuern des fortgeführten Geschäfts in Höhe von 6,3 Mio. Euro (Vorjahr:
      5,4 Mio. Euro).

      Eckdaten der Bilanz zum 31. Dezember 2015

      Das vorläufige Eigenkapital stieg zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2015 auf
      116 Mio. Euro (Vorjahr: 100,7 Mio. Euro). Dem Allgeier Konzern standen zum
      Jahresende 2015 gemäß vorläufiger Zahlen liquide Mittel in Höhe von 83,7
      Mio. Euro zur Verfügung (Vorjahr: 98,0 Mio. Euro). Die vorläufigen kurz-
      und langfristigen Finanzschulden beliefen sich zum Stichtag auf 110,7 Mio.
      Euro (Vorjahr: 125,2 Mio. Euro). Die vorläufige Bilanzsumme betrug zum Ende
      des Geschäftsjahres 2015 328 Mio. Euro (Vorjahr: 329,8 Mio. Euro).

      Ausblick auf das Geschäftsjahr 2016

      Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2016 gemäß derzeitiger Planung
      eine Fortsetzung des Wachstums im fortgeführten Geschäft in einer
      Größenordnung von mehr als 10 Prozent.
      Das operative Konzern-EBITDA (vor
      außerordentlichen und periodenfremden Effekten) des fortgeführten Geschäfts
      soll gemäß der Planung bei moderater Steigerung der EBITDA-Marge
      überproportional wachsen. Die Planzahlen beziehen sich dabei ausschließlich
      auf die Entwicklung der bestehenden Gruppe ohne Veränderungen des
      Portfolios durch Akquisitionen oder Desinvestitionen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.16 07:31:23
      Beitrag Nr. 2.350 ()
      Der Boden scheint nun auch bei Allgeier gefunden - schöner Uptrend in Sicht.
      Avatar
      schrieb am 06.01.16 10:43:20
      Beitrag Nr. 2.349 ()
      Es ist doch immer wieder faszinierend zu sehen was mit den Kursen passiert wenn KC sie in sein Depot aufnimmt.
      Die Follower verrichten ganze Arbeit. ;)
      Schön wenn man die Aktie bereits länger im Depot hat. :)
      Avatar
      schrieb am 05.01.16 14:20:27
      Beitrag Nr. 2.348 ()
      Die Desinvestments der letzten Wochen zeigen das es Allgeier mit der Optimierung ernst meint.

      Wie in einem früheren Beitrag geschrieben sehen die Analysten von Odd Seydler das Kursziel bei 22€.
      Ich traue ihnen noch etwas mehr zu.

      Aus dem Analysebericht vom 30.07.15:

      Die Gesellschaft will für institutionelle Investoren interessanter werden. Man sieht eine Diskrepanz zwischen der Marktkapitalisierung von 155 Millionen Euro und dem inneren Wert. Innerhalb der Holding gab es im Vorjahr 62 Gesellschaften, das könnte ein Knackpunkt sein. Eine Neubewertung könnte unter den richtigen Bedingungen die Marktkapitalisierung verdoppeln.

      Eine Verdoppelung der MK würde dann 32€ entsprechen - diese Marke sehe ich aber erst in 2017. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.11.15 15:51:14
      Beitrag Nr. 2.347 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.15 18:10:07
      Beitrag Nr. 2.346 ()
      Good news bei Allgeier:

      Allgeier SE: Allgeier erzielt im fortgeführten Geschäft nach starkem zweiten Quartal im 1. Halbjahr 2015 ein zweistelliges Wachstum in der Gesamtleistung

      ALLGEIER SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

      04.08.2015 12:50

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      München, 04. August 2015 - Allgeier SE (ISIN DE0005086300, WKN 508630) verzeichnet gemäß vorläufiger Zahlen in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2015 (01. Januar 2015 - 30. Juni 2015) ein zweistelliges Wachstum in der Gesamtleistung des fortgeführten Geschäfts. Nachdem das Ergebnis im ersten Quartal deutlich hinter dem Ergebnis des Vergleichszeitraums des Vorjahres lag (Ad-hoc-Mitteilung vom 04. Mai 2015), erzielte Allgeier im zweiten Quartal ein deutlich zweistelliges Ergebniswachstum. Das operative Ergebnis des ersten Halbjahres 2015 vor Einbeziehung außerordentlicher und periodenfremder Effekte erreicht damit insgesamt ein Niveau über dem entsprechenden Ergebnis des Vorjahres.

      Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal 2015

      Im zweiten Quartal 2015 (01. April 2015 - 30. Juni 2015) verzeichnete der Konzern ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum. Der vorläufige Umsatz stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 20 Prozent auf 121 Mio. Euro (fortgeführtes Geschäft des Vorjahres: 101 Mio. Euro). Das vorläufige operative EBITDA (vor außerordentlichen und periodenfremden Effekten) lag mit 8,0 Mio. Euro um 30 Prozent über dem Vorjahresergebnis (fortgeführtes Geschäft des Vorjahres: 6,1 Mio. Euro). Das vorläufige Konzern-EBITDA des zweiten Quartals betrug 7,5 Mio. Euro und lag damit um 36 Prozent über dem Vergleichswert der Vorjahresperiode (fortgeführtes Geschäft des Vorjahres: 5,5 Mio. Euro). Das vorläufige Konzern-EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) lag mit 3,7 Mio. Euro um 54 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres (fortgeführtes Geschäft des Vorjahres: 2,4 Mio. Euro).

      Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2015

      In Summe stieg die vorläufige Gesamtleistung im Konzern im ersten Halbjahr 2015 gegenüber den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 um 16 Prozent auf 239 Mio. Euro (fortgeführtes Geschäft des Vorjahres: 206 Mio. Euro). Das vorläufige operative Konzern-EBITDA (vor außerordentlichen und periodenfremden Effekten) stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 5 Prozent auf 12,1 Mio. Euro (fortgeführtes Geschäft des Vorjahres: 11,5 Mio. Euro). Das vorläufige Konzern-EBITDA einschließlich der außerordentlichen und periodenfremden Effekte betrug 10,1 Mio. Euro (fortgeführtes Geschäft des Vorjahres: 11,0 Mio. Euro). Das vorläufige Konzern-EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) der Periode lag mit 3,2 Mio. Euro ebenfalls noch unter dem Ergebnis des Vorjahres (fortgeführtes Geschäft des Vorjahres: 5,0 Mio. Euro). Maßgeblich hierfür waren gestiegene Abschreibungen aus dem erstmaligen Einbezug der im Berichtshalbjahr erworbenen Gesellschaften sowie Investitionen in den stark wachsenden Geschäftsbetrieb an den indischen Standorten.

      Ausblick auf die zweite Jahreshälfte 2015

      Der Vorstand erwartet für die zweite Jahreshälfte 2015 gemäß derzeitiger Planung eine Fortsetzung des Wachstums gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Umsatz soll gemäß der Konzernplanung in den zweiten sechs Monaten 2015 um über 20 Prozent wachsen. Das operative Konzern-EBITDA (vor außerordentlichen und periodenfremden Effekten) soll gemäß der Planung im zweiten Halbjahr 2015 überproportional wachsen.

      Eckdaten der Bilanz zum 30. Juni 2015

      Das vorläufige Eigenkapital stieg zum Stichtag 30. Juni 2015 auf 105 Mio. Euro (31. Dezember 2014: 100,7 Mio. Euro). Dem Allgeier Konzern standen zum Stichtag gemäß vorläufiger Zahlen liquide Mittel in Höhe von 54 Mio. Euro zur Verfügung (31. Dezember 2014: 98,0 Mio. Euro). Die Veränderung ist über die operativen Cash-flows hinaus wesentlich durch die Zahlungsströme aus der Akquisitionstätigkeit, die Rückführung von Finanzschulden, die erfolgten Earn-out-Zahlungen sowie die Dividendenausschüttung begründet. Die vorläufige Bilanzsumme betrug zum 30. Juni 2015 331 Mio. Euro (31. Dezember 2014: 329,8 Mio. Euro).

      Alle genannten IFRS-Zahlen sind vorläufig. Der Halbjahresfinanzbericht 2015 der Allgeier SE wird am 14. August 2015 veröffentlicht und ist dann unter www.allgeier.com einzusehen.

      Kontakt:

      Allgeier SE Corporate Communications & Investor Relations Dr. Christopher Große Wehrlestraße 12 81679 München Tel.: +49 (0)89/998421-0 Fax: +49 (0)89/998421-11 E-Mail: ir@allgeier.com Web: www.allgeier.com
      Avatar
      schrieb am 14.07.15 07:13:23
      Beitrag Nr. 2.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.037.363 von cebulonby am 24.06.15 08:01:54Das würde ich bei allen AG begrüßen.
      Schade, war anscheind niemand von den w.o. usern auf der HV?
      Der Kurs ist zumindest wieder im grünen Bereich. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.06.15 08:01:54
      Beitrag Nr. 2.344 ()
      War jemand gestern auf der HV und mag berichten??

      Eigentlich schade, dass eine solche Firma keinen Internetzugang schafft, damit man im INternet die HV verfolgen kann.
      EQS macht das bereits seit Jahren in hervorragender Weise und bietet dies auch als Service für Dritte an!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.15 06:44:03
      Beitrag Nr. 2.343 ()
      Auch Börse Online sieht Potential bei Allgeier:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-06/34085210…

      Eine der meist unterschätzen Aktien auf dem deutschen Kurszettel. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.15 22:12:17
      Beitrag Nr. 2.342 ()
      Dinsel kauft 5000 Aktien zum Kurs je aktie von 17,- EUR

      Es hat immer etwas Beruhigendes, wenn Insider einsteigen!
      • 1
      • 163
      • 398
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,87
      +0,53
      +2,98
      +0,33
      -0,42
      0,00
      -1,35
      +1,75
      +2,29
      +2,98
      Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ?